Amtsblatt für den

Landkreis

Jahrgang 2004 , den 06.04.2004 Nr. 15

Inhalt Seite

A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

39. Sitzung des Kreisausschusses des Kreistages des Landkreises Eichsfeld ... 110 am 14.04.2004

Bekanntmachung der in der 21. Sitzung des Kreistages des Landkreises Eichsfeld am ... 110 10. Dezember 2003 gefassten Beschlüsse

Hinweis auf eine öffentliche Bekanntmachung nach §§ 9 Abs. 4 Grundbuch- ... 113 bereinigungsgesetz (GBBerG) und 7 Abs. 1 Sachenrechtsdurchführungsverordnung (SachenR-DV)

Öffentliche Bekanntmachung nach §§ 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz ... 113 (GBBerG) und 7 Abs. 1 Sachenrechtsdurchführungsverordnung (SachenR-DV) (Gemarkung und Steinbach)

Öffentliche Bekanntmachung nach §§ 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz ... 117 (GBBerG) und 7 Abs. 1 Sachenrechtsdurchführungsverordnung (SachenR-DV) (Gemarkung Großtöpfer)

Öffentliche Bekanntmachung nach §§ 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz ... 118 (GBBerG) und 7 Abs. 1 Sachenrechtsdurchführungsverordnung (SachenR-DV) (Gemarkung Küllstedt)

B Veröffentlichungen sonstiger Stellen

Freistaat Thüringen, Landesamt für Straßenbau, Bescheinigungsstelle für Versorgungs- leitungen, Außenstelle Sondershausen, Schillerstr. 6, 99706 Sonderhausen

Antrag auf Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung für die ... 119 bestehende Erdgashochdruckleitung - Eichsfeldleitung -

Antrag auf Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung für die ... 120 bestehende Erdgashochdruckleitung Worbis -

Herausgeber: Landkreis Eichsfeld Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt kann beim Landkreis Eichsfeld/Hauptamt/Pressestelle, Friedensplatz 8, 37308 Heilbad Heiligenstadt, als Abonnement, Einzelausgabe oder blattweise bezogen werden. Tel. : (03606) 650 -186; Preis je Doppelseite 0,10 € zuzüglich Versandkosten. Erscheinungsweise: in der Regel dienstags, auch unter der Internetadresse www.lk-eichsfeld.de (Aktuelles, Amtsblatt) - 109 -

Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

39. Sitzung des Kreisausschusses des Kreistages des Landkreises Eichsfeld am 14.04.2004

Die 39. Sitzung des Kreisausschusses des Kreistages des Landkreises Eichsfeld findet am

Mittwoch, dem 14. April 2004 um 14.00 Uhr, im „Grünen Saal“ des Landratsamtes Eichsfeld, Heilbad Heiligenstadt, Friedensplatz 8 statt.

Tagesordnung:

I. Öffentlicher Teil 01. Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 02. Festlegung der Tagesordnung 03. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der 38. Sitzung des Kreisausschusses am 10. März 2004 04. Mitteilungen und Anfragen

II. Nichtöffentlicher Teil

Heilbad Heiligenstadt, den 01.04.2003 gez. Dr. Henning Landrat

Bekanntmachung der in der 21. Sitzung des Kreistages des Landkreises Eichsfeld am 10. Dezember 2003 gefassten Beschlüsse

TOP 06. Beschlussvorlage Nr. 03/139 Personelle Veränderung in den Ausschüssen des Kreistages des Landkreises Eichsfeld - Kreisausschuss - Ausschuss für Schule, Sport und Kultur und Werkausschuss für die Eichsfelder Kulturbetriebe

Abstimmung über den Beschlussvorschlag: Der Kreistag des Landkreises Eichsfeld beschließt nachfolgende personelle Veränderungen in den Ausschüssen: Kreisausschuss Herr Wolfgang Rogge wird als stellvertretendes Mitglied für Herrn Harri Töpfer benannt. Ausschuss für Schule, Sport und Kultur und Werkausschuss für die Eichsfelder Kulturbetriebe Herr Wolfgang Rogge wird als Mitglied benannt.

Ja-Stimmen: 38 Nein-Stimmen: 0 Enthaltung: 1

TOP 07. Beschlussvorlage Nr. 03/119 Beschluss über die Feststellung der Jahresrechnungen 2001 und 2002 des Landkreises Eichsfeld sowie Entlastung des Landrates

Abstimmung über den Beschlussvorschlag: Der Kreistag des Landkreises Eichsfeld beschließt im Sinne der Vorlage - die Jahresrechnungen 2001 und 2002 sowie - die Entlastung des Landrates.

Ja-Stimmen: 31 Nein-Stimmen: 0 Enthaltung: 8

TOP 08. Beschlussvorlage Nr. 03/142 Überplanmäßige Ausgabe – Haushaltsstelle 01.4102.7301.0 – Sonderprogramm Jump Plus und AfL

Abstimmung über den Beschlussvorschlag: Der Kreistag des Landkreises Eichsfeld beschließt eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 137.000 € für die Haushaltsstelle 01.4102.0.7301.0 – Leistungen der Sozialhilfe an natürliche Personen – Jump Plus -.

Ja-Stimmen: 39 Nein-Stimmen: 0 Enthaltung: 0

- 110 - ...... Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 15 Heilbad Heiligenstadt, den 06.04.2004 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

TOP 09. Beschlussvorlage Nr. 03/123 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2004 des Landkreises Eichsfeld

Abstimmung über den Beschlussvorschlag: Der Kreistag des Landkreises Eichsfeld beschließt die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan in der vorliegenden Fassung für das Haushaltsjahr 2004.

Ja-Stimmen: 32 Nein-Stimmen: 0 Enthaltung: 7

TOP 10. Beschlussvorlage Nr. 03/124 Finanzplan des Landkreises Eichsfeld 2004

Abstimmung über den Beschlussvorschlag: Der Kreistag des Landkreises Eichsfeld stimmt dem Finanzplan und dem dazugehörigen Investitions- programm für das Haushaltsjahr 2004 zu.

Ja-Stimmen: 32 Nein-Stimmen: 0 Enthaltung: 7

TOP 11. Teilfortschreibung der Schulentwicklungsplanung 2000/01-2004/05 a) Beschlussvorlage Nr. 03/120 Stadt Heilbad Heiligenstadt und VG „“ ohne Schulbezirk der GS Wingerode

Abstimmung über den Beschlussvorschlag: Der Kreistag des Landkreises Eichsfeld beschließt die Teilfortschreibung der Schulentwicklungs-planung (ab 01.08.2003 Schulnetzplanung) für die Stadt Heilbad Heiligenstadt und die VG „Leinetal“ ohne Schulbezirk der GS Wingerode. Schuljahreswechsel 2004 1. Aufhebung der RS Günterode und Zuordnung der Schüler nach den neu festgelegten Schulbezirken der RS I „Lorenz Kellner“ und der RS II „Tilman Riemenschneider“ Heilbad Heiligenstadt mit Ausnahme der beiden Abschlussklassen. 2. Die Realschulabschlussklasse 10 der bisherigen RS Günterode beendet ihre Schulzeit an der RS I „Lorenz Kellner“. Die Hauptschulabschlussklasse 9 der bisherigen RS Günterode beendet ihre Schulzeit an der RS II „Tilman Riemenschneider“. 3. Erweiterung des Schulbezirkes der RS I „Lorenz Kellner“ Heilbad Heiligenstadt um den Schulbezirk der GS Siemerode. 4. Erweiterung des Schulbezirkes der RS II„Tilman Riemenschneider“ Heilbad Heiligenstadt um den Schulbezirk der GS Bodenrode. 5. Erweiterung des Schulbezirkes der RS III „Theodor Storm“ Heilbad Heiligenstadt um den Schulbezirk der GS .

Ja-Stimmen: 26 Nein-Stimmen: 11 Enthaltung: 2 b) Beschlussvorlage Nr. 03/121 VG „Westerwald/Obereichsfeld“

Abstimmung über den Beschlussvorschlag: Der Kreistag des Landkreises Eichsfeld beschließt die Teilfortschreibung der Schulentwicklungs-planung (ab 01.08.2003 Schulnetzplanung) für die VG „Westerwald/Obereichsfeld“. Schuljahreswechsel 2004 1. Aufhebung der GS Büttstedt und Zuordnung zur GS Küllstedt. 2. Erweiterung des Schulbezirkes der GS Küllstedt um die Gemeinde Büttstedt.

Ja-Stimmen: 28 Nein-Stimmen: 7 Enthaltung: 4 c) Beschlussvorlage Nr. 03/122 Stadt Leinefelde und Schulbezirk der GS Wingerode aus VG „Leinetal“

Abstimmung über den Beschlussvorschlag: Der Kreistag des Landkreises Eichsfeld beschließt die Teilfortschreibung der Schulentwicklungsplanung (ab 01.08.2003 Schulnetzplanung) für die Stadt Leinefelde und den Schulbezirk der GS Wingerode aus der VG „Leinetal“. - 111 - ...... Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 15 Heilbad Heiligenstadt, den 06.04.2004 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Schuljahreswechsel 2004 1. Aufhebung der RS II „Albert Schweitzer“, Planckstraße 9, Leinefelde. 2. Aufhebung der RS III „Johann Carl Fuhlrott“, Händelstraße 10, Leinefelde. 3. Neuerrichtung der RS II „Johann Carl Fuhlrott“, Planckstraße 9, Leinefelde mit erweitertem Einzugsbereich um die Straßen der Südstadt. Schuljahreswechsel 2005 Aufhebung der GS III „Johann Carl Fuhlrott“, Händelstraße 10, Leinefelde und Zuordnung zur GS II, Planckstraße 9, Leinefelde unter Beibehaltung des Namens „Johann Carl Fuhlrott“.

Ja-Stimmen: 29 Nein-Stimmen: 5 Enthaltung: 4

TOP 12. Beschlussvorlage Nr. 03/108 Bestellung des Abschlussprüfers für den Jahresabschluss 2003 der Eichsfelder Kulturbetriebe

Abstimmung über den Beschlussvorschlag: Die sb+p Strecker, Berger + Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft, Brüder- Grimm-Platz 4 in 34117 Kassel, wird zum Abschlussprüfer für das Wirtschaftsjahr 2003 der Eichsfelder Kulturbetriebe bestellt.

Ja-Stimmen: 28 Nein-Stimmen: 8 Enthaltung: 3

TOP 18. Verkauf von Grundstücken a) Beschlussvorlage Nr. 03/128 Verkauf eines Grundstücks in der Gemarkung Birkungen

Abstimmung über den Beschlussvorschlag: Der Kreistag des Landkreises Eichsfeld beschließt, das Grundstück in der Gemarkung: Birkungen, Flur: 9, Flurstück: 171/4, Größe: 83 m² zum ermittelten Verkehrswert von 458,16 € an Herrn Guido Jung zu verkaufen.

Ja-Stimmen: 38 Nein-Stimmen: 0 Enthaltung: 0 b) Beschlussvorlage Nr. 03/129 Verkauf eines Grundstücks in der Gemarkung Dingelstädt

Abstimmung über den Beschlussvorschlag: Der Kreistag des Landkreises Eichsfeld beschließt, das Grundstück in der Gemarkung: Dingelstädt, Flur: 9, Flurstück: 171/4, Größe: 266 m² zum Höchstgebot von 5.000,00 € an die Eheleute Rumhold und Bärbel Nimser zu verkaufen.

Ja-Stimmen: 38 Nein-Stimmen: 0 Enthaltung: 0

TOP 19. Beschlussvorlage Nr. 03/131 Vergabe des Ehrenringes des Landkreises Eichsfeld 2003

Abstimmung über den Beschlussvorschlag: Der Kreistag des Landkreises Eichsfeld beschließt, den Ehrenring des Landkreises Eichsfeld an Schwester Benedikta vom Kreuz Lerch zu verleihen. Die Ehrung findet im Februar 2004 statt.

Ja-Stimmen: 37 Nein-Stimmen: 0 Enthaltung: 1

Heilbad Heiligenstadt, den 31.03.2004 gez. Dr. Henning Landrat

- 112 - ...... Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 15 Heilbad Heiligenstadt, den 06.04.2004 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Hinweis auf eine öffentliche Bekanntmachung nach §§ 9 Abs. 4 Grundbuch- bereinigungsgesetz (GBBerG) und 7 Abs. 1 Sachenrechtsdurchführungsverord- nung (SachenR-DV)

Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung für den Zweckverband "Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld"

Der Zweckverband „Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld" Philipp-Reis-Straße 2, 37308 Heiligenstadt hat bei der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Eichsfeld beantragt, zu Lasten der Grundstücke, über welche die Trinkwasserleitung von der Pumpstation Großtöpfer zum Hochbehälter sowie die Trinkwasserleitung von Reinholterode nach Steinbach verlegt ist, das Bestehen einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit zugunsten des Antragstellers für eine wasserwirtschaftliche Anlage oder Leitung gemäß § 9 Abs. 1 u. 4 des GBBerG in Verbindung mit §§ 1 u. 7 der SachenR-DV zu bescheinigen. Die beantragten Leitungen befinden sich in den Gemarkungen Großtöpfer (Flur 2 und 3), Reinholterode (Flur 3 und 4) sowie Steinbach (Flur 7). Die betroffenen Flurstücke werden im Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Nr. 15 am 06.04.2004 veröffentlicht. Dieses Amtsblatt kann in den Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen und im Internet unter der Adresse www.lk-eichsfeld.de (Aktuelles, Amtsblatt) eingesehen werden. Die vollständigen Antragsunterlagen einschließlich der Angaben zu den konkret betroffenen Grundstücken und den Gesamtinhalt der Dienstbarkeit können während der Dauer von 4 Wochen vom Tag dieser Bekanntmachung an beim Landkreis Eichsfeld, Landratsamt, Umweltamt, Untere Wasserbehörde Leinegasse 11, 37308 Heiligenstadt, Zimmer 226 zu den allgemeinen Sprechzeiten eingesehen werden. Während dieser Auslegungsfrist können betroffene Grundstückseigentümer, Erbbauberechtigte oder Gebäudeeigentümer schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch bei der Bescheinigungsbehörde erheben.

Heilbad Heiligenstadt, den 06.04.2004

Der Landrat

Öffentliche Bekanntmachung nach §§ 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) und 7 Abs. 1 Sachenrechtsdurchführungsverordnung (SachenR-DV) (Gemarkung Reinholterode und Steinbach)

Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung für den Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld

Der Zweckverband "Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld" Philipp-Reis-Straße 2, 37308 Heiligenstadt hat bei der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Eichsfeld beantragt, zu Lasten der nachfolgend aufgeführten Grundstücke das Bestehen einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit zu Gunsten des Antragstellers für eine wasserwirtschaftliche Anlage oder Leitung gemäß § 9 Abs. 1, 4 des GBBerG in Verbindung mit §§ 1, 7 der SachenR-DV zu bescheinigen.

1. Gemarkung: Reinholterode Flur: 3 Flurstück: 74 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 937

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC, Fallleitung DN 200 AZ und Steuer- kabel zum Hochbehälter Reinholterode

2. Gemarkung: Reinholterode Flur: 3 Flurstück: 73 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 63

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC, Fallleitung DN 200 AZ und Steuer- kabel zum Hochbehälter Reinholterode

3. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 126 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 559

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC, Fallleitung DN 200 AZ und Steuer- kabel zum Hochbehälter Reinholterode

- 113 - ...... Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 15 Heilbad Heiligenstadt, den 06.04.2004 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

4. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 160/64 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 691

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC, Fallleitung DN 200 AZ und Steuer- kabel zum Hochbehälter Reinholterode

5. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 38 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 856

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC, Fallleitung DN 200 AZ und Steuer- kabel zum Hochbehälter Reinholterode sowie 4 Wasserabsperrschieber

6. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 43 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 712

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC, Fallleitung DN 200 AZ und Steuer- kabel zum Hochbehälter Reinholterode

7. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 44 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 137

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC, Fallleitung DN 200 AZ und Steuer- kabel zum Hochbehälter Reinholterode

8. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 45 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 123

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC, Fallleitung DN 200 AZ und Steuer- kabel zum Hochbehälter Reinholterode

9. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 46 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 109

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC, Fallleitung DN 200 AZ und Steuer- kabel zum Hochbehälter Reinholterode sowie 2 Schachtbauwerke der Wasserversorgung

10. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 47 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 819

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC und Steuerkabel zum Hochbehälter Reinholterode sowie 2 Schachtbauwerke der Wasserversorgung

11. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 58 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 224

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC und Steuerkabel zum Hochbehälter Reinholterode

12. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 20 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 608

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC und Steuerkabel zum Hochbehälter Reinholterode

13. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 21 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 710

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC und Steuerkabel zum Hochbehälter Reinholterode

14. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 22 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 114

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC und Steuerkabel zum Hochbehälter Reinholterode

15. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 19 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 608

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC und Steuerkabel zum Hochbehälter Reinholterode

- 114 - ...... Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 15 Heilbad Heiligenstadt, den 06.04.2004 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

16. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 18 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 608

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC und Steuerkabel zum Hochbehälter Reinholterode

17. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 17 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 608

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC und Steuerkabel zum Hochbehälter Reinholterode

18. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 15 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 608

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC und Steuerkabel zum Hochbehälter Reinholterode

19. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 14 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 111

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC und Steuerkabel zum Hochbehälter Reinholterode

20. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 152/13 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 683

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC und Steuerkabel zum Hochbehälter Reinholterode

21. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 8 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 159

Anlagenbeschreibung: Steuerkabel zum Hochbehälter Reinholterode

22. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 3/1 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 658

Anlagenbeschreibung: Pumpleitung DN 100 PVC und Steuerkabel zum Hochbehälter Reinholterode

23. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 56 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 164

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach

24. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 57 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 168

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach

25. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 58 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 161

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach

26. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 59 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 135

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach

27. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 60/1 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 371

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach

28. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 60/2 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 370

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach

- 115 - ...... Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 15 Heilbad Heiligenstadt, den 06.04.2004 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

29. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 61/1 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 712

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach

30. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 61/2 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 421

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach

31. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 162/61 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 279

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach

32. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 62 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 763

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach

33. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 63 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 69

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach

34. Gemarkung: Reinholterode Flur: 4 Flurstück: 64 eingetragen im Grundbuch von: Reinholterode Band: 1 Blatt: 123

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach sowie 1 Schachtbauwerk der Wasserversorgung

35. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 83 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 164

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach

36. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 81/1 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 405

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach

37. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 80 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 28

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach

38. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 79 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 224

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach

39. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 78/1 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 252

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach

40. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 77 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 503

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach sowie 1 Schachtbauwerk der Wasserversorgung

41. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 74/1 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 134

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach

- 116 - ...... Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 15 Heilbad Heiligenstadt, den 06.04.2004 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

42. Gemarkung: Steinbach Flur: 7 Flurstück: 72/1 eingetragen im Grundbuch von: Steinbach Band: 1 Blatt: 226

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 150 PVC vom Hochbehälter Reinholterode nach Steinbach sowie 3 Wasserabsperrschieber

Der Antrag und die Antragsunterlagen können innerhalb von 4 Wochen vom Tag dieser Bekanntmachung an beim

Landkreis Eichsfeld, Landratsamt, Umweltamt, Untere Wasserbehörde Leinegasse 11, 37308 Heiligenstadt, Zimmer 226 zu den allgemeinen Sprechzeiten eingesehen werden. Während dieser Auslegungsfrist können betroffene Grundstückseigentümer, Erbbauberechtigte oder Gebäudeeigentümer schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch bei der Bescheinigungsbehörde erheben.

Heilbad Heiligenstadt, den 01.04.2004

Der Landrat

Öffentliche Bekanntmachung nach §§ 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) und 7 Abs. 1 Sachenrechtsdurchführungsverordnung (SachenR-DV) (Gemarkung Geismar und Großtöpfer)

Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung für den Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld

Der Zweckverband "Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld" Philipp-Reis-Straße 2, 37308 Heiligenstadt hat bei der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Eichsfeld beantragt, zu Lasten der nachfolgend aufgeführten Grundstücke das Bestehen einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit zu Gunsten des Antragstellers für eine wasserwirtschaftliche Anlage oder Leitung gemäß § 9 Abs. 1, 4 des GBBerG in Verbindung mit §§ 1, 7 der SachenR-DV zu bescheinigen.

1. Gemarkung: Geismar Flur: 3 Flurstück: 561/216 eingetragen im Grundbuch von: Geismar Band: 1 Blatt: 974

Anlagenbeschreibung: Steuerkabel von der Pumpstation Großtöpfer zum Hochbehälter Geismar

2. Gemarkung: Großtöpfer Flur: 2 Flurstück: 184 eingetragen im Grundbuch von: Großtöpfer Band: 1 Blatt: 229

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 100 PVC und Steuerkabel von der Pumpstation Großtöpfer zum Hochbehälter Geismar

3. Gemarkung: Großtöpfer Flur: 2 Flurstück: 281/116 eingetragen im Grundbuch von: Großtöpfer Band: 1 Blatt: 236

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 80 St und Steuerkabel von der Pumpstation Großtöpfer zum Hochbehälter Geismar

4. Gemarkung: Großtöpfer Flur: 2 Flurstück: 283/116 eingetragen im Grundbuch von: Großtöpfer Band: 1 Blatt: 211

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 80 St und Steuerkabel von der Pumpstation Großtöpfer zum Hochbehälter Geismar

5. Gemarkung: Großtöpfer Flur: 2 Flurstück: 287/114 eingetragen im Grundbuch von: Großtöpfer Band: 1 Blatt: 153

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 80 St und Steuerkabel von der Pumpstation Großtöpfer zum Hochbehälter Geismar 6. Gemarkung: Großtöpfer Flur: 2 Flurstück: 107/1 eingetragen im Grundbuch von: Großtöpfer Band: 1 Blatt: 255

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 100 PVC und Steuerkabel von der Pumpstation Großtöpfer zum Hochbehälter Geismar - 117 - ...... Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 15 Heilbad Heiligenstadt, den 06.04.2004 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

7. Gemarkung: Großtöpfer Flur: 2 Flurstück: 289/112 eingetragen im Grundbuch von: Großtöpfer Band: 1 Blatt: 27

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 80 St und Steuerkabel von der Pumpstation Großtöpfer zum Hochbehälter Geismar

8. Gemarkung: Großtöpfer Flur: 2 Flurstück: 112/4 eingetragen im Grundbuch von: Großtöpfer Band: 1 Blatt: 27

Anlagenbeschreibung: Trinkwasserleitung DN 100 PVC und Steuerkabel von der Pumpstation Großtöpfer zum Hochbehälter Geismar

Der Antrag und die Antragsunterlagen können innerhalb von 4 Wochen vom Tag dieser Bekanntmachung an beim Landkreis Eichsfeld, Landratsamt Umweltamt, Untere Wasserbehörde Leinegasse 11, 37308 Heiligenstadt, Zimmer 226

zu den allgemeinen Sprechzeiten eingesehen werden. Während dieser Auslegungsfrist können betroffene Grundstückseigentümer, Erbbauberechtigte oder Gebäudeeigentümer schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch bei der Bescheinigungsbehörde erheben.

Heilbad Heiligenstadt, den 01.04.2004

Der Landrat

Öffentliche Bekanntmachung nach §§ 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) und 7 Abs. 1 Sachenrechtsdurchführungsverordnung (SachenR-DV) (Gemarkung Küllstedt)

Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung für den Obereichsfeldischen Wasserleitungsverband

Der Obereichsfeldische Wasserleitungsverband, 37359 Großbartloff, Spitzmühle hat bei der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Eichsfeld beantragt, zu Lasten des nachfolgend aufgeführten Grundstückes das Bestehen einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit zu Gunsten des Antragstellers für eine wasserwirtschaftliche Anlage oder Leitung gemäß § 9 Abs. 1, 4 des GBBerG in Verbindung mit §§ 1, 7 der SachenR-DV zu bescheinigen.

1. Gemarkung: Küllstedt Flur: 18 Flurstück: 44/1 eingetragen im Grundbuch von: Küllstedt Band: Blatt: 890

Anlagenbeschreibung: Hochbehälter Küllstedt Der Antrag und die Antragsunterlagen können innerhalb von 4 Wochen vom Tag dieser Bekanntmachung an beim

Landkreis Eichsfeld, Landratsamt, Umweltamt, Untere Wasserbehörde Leinegasse 11, 37308 Heiligenstadt, Zimmer 226

zu den allgemeinen Sprechzeiten eingesehen werden. Während dieser Auslegungsfrist können betroffene Grundstückseigentümer, Erbbauberechtigte oder Gebäudeeigentümer schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch bei der Bescheinigungsbehörde erheben.

Heilbad Heiligenstadt, den 01.04.2004

Der Landrat

- 118 - ...... Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 15 Heilbad Heiligenstadt, den 06.04.2004 Bekanntmachungen sonstiger Stellen

Freistaat Thüringen, Landesamt für Straßenbau, Bescheinigungsstelle für Versorgungsleitungen, Außenstelle Sondershausen, Schillerstr. 6, 99706 Sonderhausen Antrag auf Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung Az. N0007/2004-2132-09 für die bestehende Erdgashochdruckleitung - Eichsfeldleitung Wingerode-Breitenworbis

Die Bescheinigungsstelle für Versorgungsleitungen -das Landesamt für Straßenbau, Außenstelle Sondershausen- gibt bekannt, dass die Eichsfeldgas GmbH, Hausener Weg 15, 37339 Worbis einen Antrag auf Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung für die bestehende Erdgashochdruckleitung - Eichsfeldleitung Wingerode-Breitenworbis mit einer Schutzstreifenbreite von 6 m gemäß § 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) vom 20. Dezember 1993 (BGBl. S. 2182) gestellt hat. Die von der Anlage betroffenen Grundstückseigentümer der Gemarkungen Breitenbach Flur 5, Flurstücke 122/1, 122/2, 122/3, 371, 391/276, 392/276, 393/276, 394/276, 395/276, 452/140, 467/277, 496/352, 500/38, 505/353, 640/141, 641/142, 675/139, 695/140, 696/140, 705/277, 706/278, 707/278, 708/278, 709/278, 710/278, 755/153, 756/151, 757/151, 779/125, 781/134, 782/134, 783/142, 784/142, 786/147, 787/158, 788/163 , Flur 5, Flurstücke 1, 254/3, 417, 419/1, 423, 427/1, 428/1, 1061/421, 1123/422, 1124/422, 1151/440, 1152/440, 1153/440, 1208/421, 1273/433, 1274/433, 1275/433, 1276/433, 1277/433, 1278/433, 1281/433, 1337/433, 1338/433, 1339/438, Flur 7, Flurstücke 1, 6, 7, 11/1, 12, 13/1, 14, 17/1, 18, 34/15, 35/15, 42/19, 43/19 Leinefelde, Flur 2, Flurstücke 162/2, 162/3, 182/5 Worbis, Flur 10, Flurstücke 34/3, 99/1, 99/2, 105/2, 236/90, 237/90, 294/34, 295/34, 296/34, 316/101, 347/89, 348/89, 367/101, 368/101, 369/101, 386/96, 388/96, 391/89, 392/89, 466/98, 496/48, 512/91 Flur 11, Flurstücke 64/2, 240/195, 241/195, 242/195, 243/195, 399/89, 417/164, 419/200, 420/202, Flur 15, Flurstücke 50, 51, 52, 53/2, 56, 70, 71, 90/54, 91/54, 92/54, 101/55, 102/55, 103/55, 104/55 können den eingereichten Antrag sowie die beigefügten Unterlagen innerhalb von 4 Wochen vom Tag dieser Bekanntmachung an beim Landesamt für Straßenbau, Außenstelle Sondershausen, 99706 Sondershausen, Schillerstraße 6 (im Gebäude des Finanzamtes, Zimmer 425, Telefon 03632/742 446), dienstags zwischen 8.30 Uhr und 12.00 Uhr sowie 13.30 Uhr und 17.00 Uhr, donnerstags und freitags zwischen 8.30 Uhr und 12.00 Uhr bzw. nach vorheriger Terminvereinbarung einsehen. Die Bescheinigungsstelle für Versorgungsleitungen erteilt die Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung nach Ablauf der Auslegungsfrist gem. § 9 Abs. 4 GBBerG in Verbindung mit § 7 Abs. 4 und 5 Sachenrechtsdurchführungsverordnung - SachenR-DV - vom 20.Dezember 1994 (BGBl. I S. 3900). Hinweis zur Einlegung von Widersprüchen: Gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 GBBerG ist von Gesetzes wegen eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit für alle am 3. Oktober 1990 bestehenden Energiefortleitungen einschließlich der dazugehörigen Anlagen entstanden. Die durch Gesetz entstandene beschränkte persönliche Dienstbarkeit dokumentiert nur den Stand vom 3. Oktober 1990. Alle danach eingetretenen Veränderungen müssen durch einen zivilrechtlichen Vertrag zwischen den Versorgungsunternehmen und dem Grundstückseigentümer geklärt werden. Da die Dienstbarkeit durch Gesetz bereits entstanden ist, kann ein Widerspruch nicht damit begründet werden, dass kein Einverständnis mit der Belastung des Grundbuches erteilt wird. Ein zulässiger Widerspruch kann nur darauf gerichtet sein, dass die von dem antragstellenden Unternehmen dargestellte Leitungsführung nicht richtig ist. Dies bedeutet, dass ein Widerspruch sich nur dagegen richten kann, dass das Grundstück gar nicht von einer Leitung betroffen ist oder in anderer Weise, als von dem Unternehmen dargestellt. Wir möchten Sie daher bitten, nur in begründeten Fällen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch zu machen. Der Widerspruch kann beim Landesamt für Straßenbau, Außenstelle Sondershausen, Schillerstraße 6 in 99706 Sondershausen schriftlich oder zur Niederschrift bis zum Ende der Auslegungsfrist erhoben werden. Entsprechende Formulare liegen in der Bescheinigungsstelle bereit. - 119 - ...... Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 15 Heilbad Heiligenstadt, den 06.04.2004 Bekanntmachungen sonstiger Stellen

Sondershausen, den 24.03.2004 Freistaat Thüringen, Landesamt für Straßenbau Bescheinigungsstelle für Versorgungsleitungen, Außenstelle Sondershausen

Im Auftrag gez. Lampe Außenstellenleiterin

Antrag auf Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung Az. N0020/2004-2132-09 für die bestehende Erdgashochdruckleitung Worbis - Teistungen

Die Bescheinigungsstelle für Versorgungsleitungen - das Landesamt für Straßenbau, Außenstelle Sondershausen - gibt bekannt, dass die Eichsfeldgas GmbH, Hausener Weg 15, 37339 Worbis einen Antrag auf Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung für die bestehende Erdgashochdruckleitung Worbis – Teistungen mit einer Schutzstreifenbreite von 6 m gemäß § 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) vom 20. Dezember 1993 (BGBl. S. 2182) gestellt hat. Die von der Anlage betroffenen Grundstückseigentümer der Gemarkungen Kirchworbis, Flur 1, Flurstück 12/5, 268, 309/1, 313/1, 315/1, 320/1, 326/1, 331/1, 331/2, 333, 335/1, 338/2, 404/1, 620/306, 842/315, 843/315, 955/303, 987/324 Flur 5, Flurstück 20/2, 20/3, 21/2, 21/3, 23/4, 1091/244 Worbis Flur 6, Flurstück 294/7, 296/2, 299/2, 299/4, 300/2, 302/2, 303/2, 305/2, 309/1, 309/4, 315, 380/2, 719/311, 720/311, 722/311, 723/311, 736/311, 737/311, 889/311, 890/311, 891/311, 1005/310 Flur 13, Flurstück 540/1, 540/4, 541, 542, 543, 544, 622 Flur 15, Flurstück 5, 8, 9, 11, 77, 63, 96/7 können den eingereichten Antrag sowie die beigefügten Unterlagen innerhalb von 4 Wochen vom Tag dieser Bekanntmachung an beim Landesamt für Straßenbau, Außenstelle Sondershausen, 99706 Sondershausen, Schillerstraße 6 (im Gebäude des Finanzamtes, Zimmer 425, Telefon 03632/742 446), dienstags zwischen 8.30 Uhr und 12.00 Uhr sowie 13.30 Uhr und 17.00 Uhr, donnerstags und freitags zwischen 8.30 Uhr und 12.00 Uhr bzw. nach vorheriger Terminvereinbarung einsehen. Die Bescheinigungsstelle für Versorgungsleitungen erteilt die Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung nach Ablauf der Auslegungsfrist gem. § 9 Abs. 4 GBBerG in Verbindung mit § 7 Abs. 4 und 5 Sachen- rechtsdurchführungsverordnung - SachenR-DV - vom 20.Dezember 1994 (BGBl. I S. 3900).

Hinweis zur Einlegung von Widersprüchen: Gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 GBBerG ist von Gesetzes wegen eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit für alle am 3. Oktober 1990 bestehenden Energiefortleitungen einschließlich der dazugehörigen Anlagen entstanden. Die durch Gesetz entstandene beschränkte persönliche Dienstbarkeit dokumentiert nur den Stand vom 3. Oktober 1990. Alle danach eingetretenen Veränderungen müssen durch einen zivilrechtlichen Vertrag zwischen den Versorgungsunternehmen und dem Grundstückseigentümer geklärt werden. Da die Dienstbarkeit durch Gesetz bereits entstanden ist, kann ein Widerspruch nicht damit begründet werden, dass kein Einverständnis mit der Belastung des Grundbuches erteilt wird. Ein zulässiger Widerspruch kann nur darauf gerichtet sein, dass die von dem antragstellenden Unternehmen dargestellte Leitungsführung nicht richtig ist. Dies bedeutet, dass ein Widerspruch sich nur dagegen richten kann, dass das Grundstück gar nicht von einer Leitung betroffen ist oder in anderer Weise, als von dem Unternehmen dargestellt. Wir möchten Sie daher bitten, nur in begründeten Fällen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch zu machen. Der Widerspruch kann beim Landesamt für Straßenbau, Außenstelle Sondershausen, Schillerstraße 6 in 99706 Sondershausen schriftlich oder zur Niederschrift bis zum Ende der Auslegungsfrist erhoben werden. Entsprechende Formulare liegen in der Bescheinigungsstelle bereit. Sondershausen, den 31.03.2004 Freistaat Thüringen, Landesamt für Straßenbau Bescheinigungsstelle für Versorgungsleitungen, Außenstelle Sondershausen Im Auftrag gez. Lampe Außenstellenleiterin

- 120 - ...... Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 15 Heilbad Heiligenstadt, den 06.04.2004