Nummer 2424 Samstag,Samstag,Samstag, 20.30.11. OktoberJanuarJanuar 2020 20212018 81.80.78. Jahrgang Jahrgang

Hauptstraße Stockach

Foto: Kemmler Gomaringen mit Ortsteil Stockach 2 Samstag, 30 . Januar 2021

Zuhause bleiben? Kein Problem – mit unserer Frühstücksbox to go Holen Sie sich alles was zu einem ausgedehnten Frühstück für 2 gehört: frisch duftende Brötchen, Wurst, Käse, Lachs, Müsli und natürlich auch was für den süßen Zahn. ä Orangensaft und frische Kaffeespezialitäten runden das Frühstück ab.

Die Frühstücksbox zum Einführungspreis von 29,50 € ist Samstags und Sonntags erhältlich und kann am Vortag bis 18:00 Uhr bestellt werden unter 0 70 72 / 920 339 oder unter [email protected]

Wir freuen uns auf Sie Meisterbäckerei Schmid Raiffeisenstr. 1 · 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 920 339 · www.meisterbaecker-schmid.de

Wir suchen in Gomaringen Briefzusteller (m/w/d) in Teilzeit / Vollzeit

Wir bieten Ihnen: • Einen Arbeitsplatz in Wohnortnähe • 5 Tage pro Woche • Strukturierte Einarbeitung • Selbstständiges Arbeiten an der frischen Luft • Zustellung mit dem eigenen Fahrrad • Leistungsgerechte Bezahlung

Das bringen Sie mit: • Fahrrad mit Gepäckträger • Gute Deutschkenntnisse • Schnelle Auffassungsgabe und Motivation

www.smailgmbh.de/jobs

sMAIL | GEA Post-Service GmbH · Auchtertstr. 4 · 72770 Reutlingen [email protected] · www.smailgmbh.de www.regiomediaverlag.de Samstag, 30. Januar 2021 3 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Wir begleiten Schwerkranke, Sterbende, Trauernde und deren Angehörige und Freunde, Zuhause oder im Pflegeheim in Gomaringen, Dußlingen und Nehren. Wir beraten und helfen Ihnen bei allen Anliegen und Fragen. Geschäftsstelle in der Schießmauerstr. 22 in Gomaringen Samstag, 30. Januar 2021 Bürozeiten: Dienstag 10 bis 12 Uhr unter easy-Apotheke, Bahnhofstr. 5, Mössingen, Tel. (0 74 73) 88 20 Tel. 07072 – 92 33 400 oder jederzeit gerne nach Vereinbarung Sonntag, 31. Januar 2021 Ganztägig Einsatztelefon unter Tel. 0172 – 9 56 05 74 Schloss-Apotheke, Lindenstr. 52, Gomaringen, Tel. (0 70 72) 91 22 82 bei den Ansprechpartnern Katja Boll und Elke Schmidt Montag, 1. Februar 2021 Apotheke im Kaufland, Reutlinger Str. 44, Tübingen, Tel. (0 70 71) 9 88 01 30 Dienstag, 2. Februar 2021 pharmaphant Apotheke am Europaplatz, Europaplatz 2/1, Tübingen, Alten- und Krankenpflege Tel. (0 70 71) 70 75 51 Grund- und Behandlungspflege zu Hause durch qualifizierte Fachkräfte Mittwoch, 3. Februar 2021 Bei allen Fragen zur Pflegeversicherung, zu weiterführenden Hilfen etc., stehen wir Ihnen unter den unten genannten Telefonnummern jederzeit Bären-Apotheke, Heinlenstr. 14, Tübingen, Tel. (0 70 71) 97 73 00 zur Verfügung. Wir führen Beratungsgespräche nach §37.2 SGB XI für Donnerstag, 4. Februar 2021 Pflegegeldbezieher durch. Rathaus-Apotheke, Breitestr. 34, Mössingen, Tel. (0 74 73) 2 16 16 Pflegedienstleitung Freitag, 5. Februar 2021 Pflegedienstleitung Andreas Göcking, Hölderlin-Apotheke, Herrenberger Str. 36, Tübingen, Robert-Bosch-Str. 60, 72810 Gomaringen Tel. (0 70 71) 4 51 78 Sprechzeiten: Die Notdienstzeiten sind jeweils von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr am Folgetag. Montag bis Freitag: 8 bis 12.30 Uhr. Termine nach Vereinbarung Informationen zu den Apotheken-Notdiensten erhalten Sie auch unter Rufbereitschaft der vom Festnetz aus kostenfreien Rufnummer (0800) 00 22 8 33 Rufbereitschaft rund um die Uhr, „Pflegerische Hilfen, die keinen Auf- oder unter www.aponet.de. schub dulden“ (z.B. akuter Durchfall, verstopfte Blasenkatheter). Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr, Telefon (0 70 72) 91 01-0 Rufbereitschaft 7 Uhr bis 21 Uhr, Funktelefon: (01 51) 52 72 83 11 Nachtrufbereitschaft 21 bis 7 Uhr, Telefon (01 75) 57 27 97 1

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Nachbarschaftshilfe für den Raum Dußlingen, Nehren, Mössingen, , Erledigung von Aufgaben im Haushalt für ältere, hilfe- und pflegebe- Bodelshausen, Gomaringen und Stockach. dürftige Menschen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen und Einsatzleitung: Renate Huthmacher Telefon: (0 70 72) 91 01-30 außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer 116 117 Sprechzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 11.30 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprech- Uhr. Donnerstagnachmittag von 14 bis 17 Uhr. stunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetz- Außerhalb der oben genannten Sprechzeiten für die Alten- und Kran- lich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de kenpflege und für die Nachbarschaftshilfe Anrufbeantworter, der zwi- schen 7 und 21 Uhr mehrmals täglich abgehört wird. Zahnärztlicher Notdienst An Wochenenden und Feiertagen kann der diensthabende Zahnarzt un- ter der Telefonnummer (0 18 05) 91 16 70 zu folgenden Zeiten erreicht werden: Samstag und Sonntag 10 bis 11 Uhr und 16 bis 17 Uhr sowie Rufbereitschaft bis Montag morgen um 8 Uhr. Ev. Familienzentrum Gomaringen

Die Beratungsstelle von Netzwerk Leben bietet Gespräche am Telefon an. Egal, ob es um Lebens-, Erziehungs-, Beziehungsfragen, Angstgefüh- le, depressive Gedanken oder andere persönliche Notsituationen geht. Stundenweise Besuche bei älteren und kranken Menschen. Spaziergänge, Außerdem werden Fragen zu den Angeboten von Netzwerk Leben Begleitung und Unterstützung bei Arztbesuchen oder beim Einkaufen beantwortet. Ein 24h-Anrufbeantworter ist geschaltet unter Telefon in Gomaringen durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. 07072 910413. Ein Rückruf erfolgt zeitnah. Die Beratung ist kostenlos Kontakt: Gertraud Weimar, Tel. (0 70 72) 34 73; und unterliegt der Schweigepflicht. Julia Harmening, Tel. 01 60 99 43 75 70 Auf Wunsch können auch Termine vereinbart werden, bzw. Anrufer an Fachberatungsstellen vermittelt werden. Diakonin Anja Beck steht als Ansprechpartnerin auch unter Telefon Bürgermobil kostenlos kostenlos Tel. 9 28 07 80 07072 9104-12 oder [email protected] zur Verfügung. Tel.Anmeldung 0160 von 830 Mo. 5660 - Fr. 9 bisAnmeldung 10 Uhr von Mo. - Fr. 9 bis 10 Uhr Gomaringen mit Ortsteil Stockach 4 Samstag, 30. Januar 2021

Hinweis zur Landtagswahl am 14. März 2021 Zustellung der Wahlbenachrichtigungen Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis der Gemeinde Goma- ringen eingetragen sind, erhalten in den nächsten Tagen (bis spätes- Aufgrund der dynamischen Entwicklung während der andauernden tens 21.02.2021) eine Wahlbenachrichtigung. Corona-Pandemie bitten wir Sie, sich kurzfristig neben der Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir mit dem Versand der - Homepage der Gemeinde Gomaringen (www.gomaringen.de Wahlscheine mit Briefwahlunterlagen erst beginnen können, > Startseite > „Aktuelles zum Corona-Virus“) auch auf der des wenn die Stimmzettel der Landtagswahl vorliegen. Diese werden voraussichtlich Anfang Februar geliefert. - Landratsamts Tübingen (www.landkreis-tuebingen.de) und Wir bitten um Ihr Verständnis. - der Landesregierung Baden-Württemberg (www.baden-wuerttemberg.de) Ihr Wahlamt zu informieren. Räum- und Streupflicht - Schnee auf der Fahrbahn Landtagswahl am 14. März 2021 Schnee und Eis sind winterbedingte Begleiterscheinungen, die auch Briefwahl beantragen Gefahren in sich bergen können. Um diese Gefahren zu minimieren, Zur Landtagswahl am 14. März 2021 können Wahlscheine persönlich obliegt der Gemeinde die Räum- und Streupflicht für die öffentlichen (nicht telefonisch oder per SMS), schriftlich oder in sonstiger dokumen- Straßen. Der Bau- und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung am tierbarer elektronischer Form (Telefax, E-Mail) beim Wahlamt beantragt 13.10.2020 im Räum- und Streuplan 2020/21 beschlossen, welche Stra- werden. ßen nach haftungsrechtlichen Aspekten zuerst zu räumen sind. Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung finden Sie den Wahlschei- Aber auch alle Straßenanlieger müssen ihre Gehwege bei Schnee und nantrag. Er sollte ausgefüllt an die Gemeindeverwaltung Gomaringen, Eisglätte räumen und bestreuen. Leider wird die Pflicht zur Schneeräu- Lindenstraße 63, 72810 Gomaringen zurückgeschickt oder in den Brief- mung ab und an ignoriert. Darum weisen wir erneut ausdrücklich auf kasten des Rathauses eingeworfen werden. die straf- und haftungsrechtlichen Folgen, die sich aus einem Verstoß Persönliche Briefwahlanträge im Rathaus sind aufgrund der aktuellen gegen die Räum- und Streupflichtsatzung ergeben, hin. Situation nur als Termin und nach telefonischer Voranmeldung über die Grundlage ist die „Satzung über die Verpflichtung der Straßen- Zentrale (07072 9155-0) möglich. anlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Geh- Ab sofort können Sie unter www.gomaringen.de online einen Wahl- wege“ (auf der Homepage der Gemeinde zu finden unter „Rat- schein mit Unterlagen zur Briefwahl beantragen. Hierfür werden die haus“ > „Ortsrecht“ > „Sicherheit und Ordnung“). Wahlbezirks- und Wählernummer oder der QR-Code aus der Wahlbe- Im Folgenden werden wichtige Fragen im Zusammenhang mit der nachrichtigung benötigt. Räum- und Streusatzung der Gemeinde Gomaringen kurz dargestellt Beim Aufruf des Links zur Landtagswahl erhalten Sie ein Erfassungs- und beantwortet. formular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrich- Wer ist nun Straßenanlieger? tigung müssen Sie in das Antragsformular eintragen. Ihnen steht es Straßenanlieger sind die Eigentümer und Besitzer (z. B. Mieter und offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Ver- Pächter) von Grundstücken, die an einer Straße liegen oder von ihr sandanschrift senden zu lassen. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit eine Zufahrt oder einen Zugang haben. Als Straßenanlieger gelten unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten auch die Eigentümer und Besitzer solcher Grundstücke, die von der Sie automatisch einen Hinweis. Der Wahlschein und die Briefwahlun- Straße durch eine im Eigentum der Gemeinde oder des Trägers der terlagen werden Ihnen von uns anschließend zugestellt. Straßenbaulast stehenden unbebauten Fläche getrennt sind, wenn der Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Abstand zwischen Grundstücksgrenzen und Straße nicht mehr als 10 sie auch formlos per E-Mail an [email protected] einen m, bei besonders breiten Straßen nicht mehr als die Hälfte der Straßen- Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Familienna- breite beträgt. Sind nach der Satzung jedoch mehrere Straßenanlieger men, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift an- für dieselbe Fläche verpflichtet, besteht eine gesamtschuldnerische Ver- geben. antwortung. Sie haben durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das Wahl- dass die ihnen obliegenden Pflichten ordnungsgemäß erfüllt werden amt unter den nebenstehenden Kontaktmöglichkeiten. (z. B. Kehrwochenplan). [email protected], Telefon: 07072/9155-5000, Fax: Zur Klarstellung werden nachfolgend die öffentlichen Geh- und Radwe- 07072/9155-1111 ge, die ebenfalls der Anliegerstreupflicht unterliegen, im Einzelnen Ihr Wahlamt aufgeführt: - Buchenstraße-Ahornweg-Birkenweg-Ulmenweg Sprechstunde von Herrn Bürgermeister Heß - zwischen Albert-Schweitzer-Straße und Max-Planck-Straße in Stockach - zwischen Keplerstraße und Tübinger Straße Die nächste Sprechstunde von Herrn Bürgermeister Heß in Stockach - zwischen Humboldtstraße und Einsteinstraße findet am Montag, 1. Februar von 16 bis 17 Uhr im Schulhaus statt. - zwischen Hohenstaufenstraße und Lubbachstraße Wir bitten um telefonische Anmeldung bis 01.02.2021, 14 Uhr un- ter der Telefon Nr. 07072/9155-1001 damit die Termine koordiniert - zwischen Tübinger Straße und Kurze Straße werden können und somit Wartezeiten vermieden werden. - zwischen In der Stelle und Linsenhof - zwischen Unter der Steigstraße und Tübinger Straße Vielen Dank für Ihr Verständnis! Samstag, 30. Januar 2021 5 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

- Tübinger Straße (hinter Erdwall) - Roßbergstraße Kindergarten - zwischen Dußlinger Straße und Spielplatz Sägeweg - Albstraße Hochhaus - zwischen Tübinger Straße und Brühlstraße - Gotthold-Kindler-Straße - Krautländer- zwischen Ziegelgrubenstraße und Engelhagstraße - Humboldtstraße - zwischen Theodor-Fontane-Weg und Liststraße - Paul-Gerhardt-Straße Brücke - zwischen Hechinger Straße und Robert-Bosch-Straße - Buchenstraße - zwischen Buchenstraße und Tannenstraße - Mozartstraße (Wendeplatte) - zwischen Lubbachstraße und Bolbergstraße - Blumhardtstraße Parkplatz - zwischen Schillerstraße und Hummelbergstraße Zu welchen Zeiten muss geräumt und gestreut werden? Stockach Die Gehwege müssen werktags bis 7 Uhr, sonn- und feiertags bis 9 Uhr - zwischen Kreuzäckerstraße und Gomaringer Straße geräumt und gestreut sein. Wenn nach diesem Zeitpunkt Schnee fällt oder Schnee- bzw. Eisglätte auftritt, ist unverzüglich, bei Bedarf auch - zwischen Kreuzäckerstraße und Immenhäuser Straße wiederholt, zu räumen und zu streuen. Diese Pflicht endet um 20 Uhr. Umfang der Räum- und Streupflicht Auch in diesem Jahr ist es uns ein besonderes Anliegen, Sie da- Die Wege sind auf einer Breite von mindestens 1,20 m und, falls Geh- rauf hinzuweisen, dass gerade ältere oder kranke Menschen in wege auf keiner Straßenseite vorhanden sind, die seitlichen Flächen am dieser Zeit Unterstützung brauchen, um ihrer Verpflichtung im Rande der Fahrbahn in einer Breite von ebenfalls mindestens 1,20 m zu Rahmen der Räum- und Streupflicht nachkommen zu können. räumen und zu streuen. In verkehrsberuhigten Bereichen sind die am Darum bitten wir Sie: Helfen Sie im Haus oder in der Nachbar- Rand liegenden Flächen in einer Breite von ebenfalls 1,20 m zu räumen schaft wohnenden Menschen bei dieser für sie beschwerlichen und zu bestreuen. Arbeit. Wohin mit Schnee und Eis? Der Winterdienst der Gemeinde auf den Fahrbahnen verläuft nach Bei Gehwegen an Fahrbahnen sind Schnee und auftauendes Eis auf einem festen Plan. Hauptverkehrsstraßen und gefährliche Straßenab- dem restlichen Teil des Gehweges anzuhäufen. Ausschließlich wenn der schnitte werden vorrangig vom Schnee befreit. In allen anderen Straßen Platz dafür nicht ausreicht muss der Schnee und das auftauende Eis auf erfolgt die Räumung in der Reihenfolge ihrer Verkehrsbedeutung, der dem Privatgrund bzw. wenn kein Privatgrund angrenzend vorhanden vorhandenen Räumkapazität und der örtlichen Verhältnisse. ist, am Fahrbahnrand angehäuft werden. Nach Eintreten von Tauwet- Wenn Sie Ihr Fahrzeug auf einer öffentlichen Fahrbahn abstel- ter sind die Straßenrinnen und die Straßeneinläufe dann so freizuma- len, achten Sie bitte darauf, dass mindestens die gesetzlich vor- chen, dass das Schmelzwasser ablaufen kann. geschriebene Durchfahrtsbreite von 3 m erhalten bleibt. Bestreuung Prüfen Sie bitte folgende Fragen: Zum Bestreuen ist abstumpfendes Material wie Sand oder Splitt zu - Ist es möglich, dass die Fahrzeuge auf einer Seite der Fahrbahn ab- verwenden. Salz oder sonstige auftauende Streumittel dürfen nur gestellt werden können? Versetzen Sie sich beim Abstellen Ihres Fahr- ausnahmsweise verwendet werden, wenn die Glätte nicht auf andere zeuges in die Lage derjenigen, die den Winterdienst bei Dunkelheit zumutbare Weise beseitigt werden kann. Der Einsatz dieser Stoffe ist und Schneetreiben mit dem LKW, vor dem ein 3 m breites Räumschild jedoch auf das hierfür unbedingt notwendigste Maß zu beschränken angebracht ist, durchführen müssen. und darf nicht im Bereich von Sträuchern oder Bäumen erfolgen. - Parke ich unter diesem Gesichtspunkt günstig? Oder ist es mir mög- Umweltfreundliches Streumaterial (Splitt) auf dem Bauhof er- lich, an anderer Stelle zu parken? hältlich Für Ihre Rücksichtnahme bedanken sich jetzt schon die Mitarbeiter des Zu folgenden Zeiten kann auf dem Bauhof umweltfreundliches Streuma- Bauhofs. terial kostenlos abgeholt werden: Den aktuellen Räum- und Streuplan finden Sie auf der Homepage der Montag bis Donnerstag 9.30 bis 10 Uhr und 13 bis 13.30 Uhr Gemeinde Gomaringen bei den aktuellen Beiträgen. Die Abgabe des umweltfreundlichen Streumaterials erfolgt nur in klei- Ihre Gemeindeverwaltung neren Mengen. Behälter (Eimer usw.) bis maximal 10 l sind mitzubrin- gen. Meldung von Rohrbrüchen Wir verweisen auf die zusätzlich aufgestellten Vorratsbehälter zur Ent- Haben Sie einen Wasserrohrbruch im Versorgungsnetz der Gemeinde nahme von Splitt. entdeckt? Dann melden Sie diesen bitte umgehend während der Dienst- Stellplätze der Splittkisten zeiten dem Bauamt, Tel. 0 70 72 / 91 55 - 4204 und außerhalb der - Schillerstraße-Hinterweilerstraße Dienstzeiten unserem Wassermeister Herrn Baur, Handy 0162 98 84 - Stockach Altes Schulhaus 168 oder unserem Bauhofleiter Herrn Junger, Handy 0172 93 92 479. - Stockach Briefkasten-Löschteich Für Meldungen, die zur Feststellung eines Rohrbruchs führen, werden - Kantstraße Ecke Hinterweilerstraße 10,00 Euro vergütet. Vielen Dank. - Hölderlinstraße 14 - Ziegelgrubenstraße bei der Grünanlage Straßenbeleuchtung - Hinterweiler-/Bahnhofstraße Ist eine Straßenlampe defekt? Oder liegt eine Störung vor? Dann wen- - Haldestaffeln Spielplatz den Sie sich bitte an die FairNetz in Reutlingen: Telefon 0 71 21 / 582 - Lerchenweg 7 – 32 22. Vielen Dank! - In der Stelle Gomaringen mit Ortsteil Stockach 6 Samstag, 30. Januar 2021

Chemische Analyse des Gomaringer Trinkwassers bracht werden. Das Schnittgut kann entweder in gut verschlossenen Plastiksäcken über die Restmüllabfuhr oder direkt beim Entsorgungs- - Wiesaztal-Mischwasser - zentrum in Dußlingen entsorgt werden. Sobald eine Anlieferung wieder möglich ist werden wir Sie informieren. Weitere Auskünfte erteilt das Bauamt – Tel. 07072 / 9155-4001.

Geburt 22. Dezember 2020 Lias Emilian Gehring, Sohn der Nicole Maike Gehring geb. Strauß und des Michael Gehring, Lubbachstr. 13, Gomaringen

Sterbefälle 19. Januar 2021 Helmut Johannes Staiger, Rahnberg 2, Gomaringen 21. Januar 2021 Ingeborg Roswitha Rau geb. Leuze, Gotthold-Kindler-Str. 12, Gomaringen

Im Bürgerbüro Gomaringen wurden folgende Funde angezeigt: 1 Schlüssel Öffnungszeiten Häckselplatz 1 Armbändchen Im Monat Februar ist der Häckselplatz jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu erfragen unter Tel. 9155-5000 im Bürgerbüro. Wir bitten darum, folgende Voraussetzungen bzw. Schutzmaßnahmen Im Bus liegengebliebene Fundsachen werden von den Busfahrern für die Anlieferung zu beachten und einzuhalten: auch beim Fundbüro in Mössingen abgegeben. Zu erfragen unter Tel. • Halten Sie genügend Abstand (mind. 1,5 m) zu anderen Personen 07473/370-0. • Bleiben Sie bitte in Ihrem Fahrzeug sitzen • Den Anweisungen des Betriebspersonals ist Folge zu leisten • Auf dem Gelände des Häckselplatzes dürfen sich jeweils nur zwei Fahrzeuge befinden • Die Gebühren in Höhe von 2,00 Euro/100 Liter sind passend bereit- Impfen gegen Corona zuhalten. Wir haben in dieser Woche bei der Kreisbehindertenbeauftragten, Frau Hinweise: Pflumm, folgendes in Erfahrung bringen wollen: Nach den Vorgaben des Abfallwirtschaftsbetriebes Tübingen darf nur Stellen wir uns einen Menschen mit Behinderung vor, der von einer an- bündelbarer und holziger Baum-, Strauch- und Heckenschnitt mit ei- deren Person ganz oder teilweise betreut werden muss, der also auch nem Astdurchmesser von max. 10 cm und einer max. Länge von 2,00 bei einem bestätigten Impftermin in der Paul-Horn-Arena Hilfe benötigt m angeliefert und gelagert werden. (z.B. bei der Anfahrt und bei der Handhabung vor Ort). Dann wäre es Nicht angeliefert werden darf, kurzer nicht holziger Heckenschnitt sinnvoll, dass dabei auch die Betreuungsperson geimpft werden kann, (z.B. Buchsbaum, Buchenhecken, Liguster, Thuja), Laub, Rasen- besonders wenn es sich dabei um Familienangehörige handelt. oder Grasschnitt, Stauden oder Moos. Diese Abfälle können im Das Ergebnis unserer Anfrage lautet so: Privatgarten gemulcht, kompostiert oder über die Biotonne entsorgt Das Impfprozedere ist in der Corona-Impf-Verordnung des Bundesmi- werden. Es ist auch möglich diese Abfälle in dem auf dem Häckselplatz nisteriums für Gesundheit geregelt. Danach gibt es eine Einteilung der bereit gestellten Container gegen einen Selbstkostenpreis (bis 100 l = Impfwilligen nach Gruppen (was inzwischen weitgehend bekannt sein 2 Euro) zu entsorgen. Über diesen Betrag wird bei Bedarf auch eine dürfte). Die Impfzentren sind an diese Vorgaben gebunden und können Quittung ausgestellt. keine Ausnahmen zulassen. Ausnahmen wären ein Tor zum Chaos. Bis auf weiteres wird auf dem Häckselplatz kein Schnittgut von Buchsbäumen mehr angenommen, da sich aktuell der Schädling Menschen mit Behinderung und die Betreuungspersonen müssen also Buchsbaumzünsler im Landkreis Tübingen verbreitet. Das Schnittgut getrennt voneinander geimpft werden, was zusätzlichen Aufwand zur darf wegen der Ausbreitungsgefahr auch nicht in den Kompost ver- Folge hat, besonders weil beide Personen auch zu unterschiedlichen Impfgruppen gehören dürften. Samstag, 30. Januar 2021 7 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Treten Sie mit uns in Kontakt Die Veranstaltung wird hybrid angeboten, das heißt sowohl als Prä- senz-, als auch als Onlineveranstaltung. Falls sie aufgrund der gelten- Wir sind für alle Belange von Menschen mit Behinderung und deren den Coronaregelungen nicht präsent stattfinden kann, findet sie nur Angehörige sowie Fragen von Inklusion erreichbar unter: online statt. Bitte bei der Anmeldung Mailadresse eingeben, damit wir mobil: 0178 - 5101545 email: [email protected] Ihnen die Zugangsdaten einige Tage vor der Veranstaltung zuschicken Besonders bitten wir um konkrete Hinweise, wo es nach Ihren Erfahrun- können. gen im Ortsbild, auf den Straßen, den Fußgängerüberwegen, bei den In Kooperation mit der Bibliothek Gomaringen. Geschäften, Arztpraxen oder öffentlichen Einrichtungen „Barrieren“ Lt3003Gom (Präsenzveranstaltung) gibt, die für Menschen mit Behinderungen Probleme darstellen. Lt3003GomQ (Onlineveranstaltung) Wir freuen uns über jede Art von Anregungen, die wir auch in die Umsetzung des Gemeindeentwicklungskonzept „Gomaringen 2040“ Fr, 26. Februar 2021, 20 Uhr, Eintritt frei! Moderation: Stephanie und die Überlegungen zur Neugestaltung der Ortsmitte um das neue Uhlig DL-Zentrum einbringen wollen. So funktioniert die Anmeldung Stefan Armbruster Hartwig Schröder Ø Schriftlich mit Abbuchungsermächtigung: · per Post (vhs Gomaringen, Schlosshof 1, 72810 Gomaringen), · per E-Mail ([email protected] oder [email protected]) · oder per Fax (07072/9227991). Restmüll: Di, 2. Februar 2021 · Bitte jeweils mit Angabe von Adresse, Telefonnummer und IBAN! Gelber Sack: Di, 2. Februar 2021 Ø Telefonisch bei der vhs Gomaringen: 07072 9227990 oder bei der vhs Reutlingen: 07121/336-100

Ø Online bei www.vhsrt.de unter „Gomaringen“ Ø Persönlich im Schloss nach telefonischer Vereinbarung

VHS Geschäftsstelle Schlosshof 1, 72810 Gomaringen Telefon: (0 70 72) 9 22 79 90, Fax: (0 70 72) 9 22 79 91 Die Bibliothek bietet einen Abholservice an Sprechzeit nach telefonischer Vereinbarung Anfragen und Wünsche nehmen wir gerne über E-Mail (info@bibliothek. E-Mail: [email protected] gomaringen.de) oder telefonisch (07072/600 75 10) entgegen. Leitung: Christine Widmann-Simon Neue Romane Aktuelles aus der VHS Arendt, Judith: Helle und der falsche Prophet Weiterhin können aufgrund der aktuellen Coronaverordnung keine Arnaldur Indridason: Das Mädchen an der Brücke Präsenztermine stattfinden. Aber unsere Onlinekurse gehen weiter. Ak- tuelle Informationen hierzu finden Sie unter www.vhsrt.de. Bei Fragen Burger, Wolfgang: Wenn Rache nicht genügt helfen wir Ihnen gerne weiter. Chalandon, Sorj: Wilde Freude Fried, Amelie: Die Spur des Schweigens Einladung zum Elternforum am Günak, Kristina: Die Liebe kommt auf Zehenspitzen Freitag, 26. Februar 2021 Paul Maar: Wie alles kam – Roman einer Kindheit „Vögel im Kopf“ – Geschichten aus dem Leben Rosenfeld, Hans: Wolfssommer seelisch erkrankter Jugendlicher Sandberg, Ellen: Die Schweigende Buchvorstellung und Diskussion Winter, Claire: Kinder ihrer Zeit Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sind nach wie vor ein Tabuthema. Doch wie lebt es sich mit einer Depression, mit Neue Spiele für die ganze Familie Zwangshandlungen, Angst und Panikattacken, Ess- und Magersuchtstö- Pictures – Spiel der Jahres 2020 rungen? Der Förderverein der Tübinger Kinder- und Jugendpsychiatrie Schirm e.V. hat junge Patientinnen und Patienten nach ihren Geschich- AB auf die Arche – ein kooperatives Memo-Spiel, ab 3 Jahren ten gefragt. Entstanden ist ein bewegendes Buch über das Leben mit Abspecken – spannendes Ablegespiel, ab 8 Jahren einer seelischen Erkrankung, über den Alltag in der Psychiatrie und Space Taxi – Würfelspiel, ab 8 Jahren über die Kraft der Zuversicht. Gespenster im Fenster – schnelles Reaktionsspiel, ab 5 Jahren An diesem Abend werden einige Texte aus dem Buch vorgestellt. Zwei Magnefix – magnetische Reaktionsspiel, ab 6 Jahren Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin der Tübinger Klinik sprechen über Jumbkins – lustiges Geschicklichkeitsspiel, ab 8 Jahren die Erfahrung einer psychischen Krankheit sowie Möglichkeiten des Umgangs und der Gestaltung eines selbstbestimmten und erfüllenden Risiko junior, erstes Taktikspiel, ab 5 Jahren Lebens. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Abends wollen um [email protected], Telefon: (0 70 72) 6 00 75-10 Verständnis werben, Mut machen und ein Zeichen gegen die Stigmati- sierung psychischer Krankheiten setzen. Gomaringen mit Ortsteil Stockach 8 Samstag, 30. Januar 2021

Solarwirtschaft. In den Jahren danach folgen immer mehr Anlagen – bis 2033 sollen es insgesamt eine Million sein. Für die Betreiber fällt damit eine feste Einnahmequelle weg. Inzwischen gibt es mehrere Vergütungsmodelle, die einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb sichern Herzliche Einladung an alle Eltern, Schüler- sollen. Das ist wichtig: Je mehr Photovoltaikanlagen am Stromnetz an- innen und Schüler der Klassen 4! geschlossen bleiben, desto besser ist dies für das Klima. Insoweit lohnt sich jede Überlegung zum Weiterbetrieb von Ü20-Anlagen. Leider können wir dieses Jahr aus bekannten Gründen unseren Schnup- Um die Solarstromanlage weiter wirtschaftlich betreiben zu können, pernachmittag nicht wie gewohnt durchführen. Daher laden wir alle, sind keine hohen Einnahmen nötig. „Ist eine Photovoltaikanlage seit 20 die sich über den Unterricht im nächsten Schuljahr bei uns an der Jahren in Betrieb, sollte sie bereits vollständig finanziell abgeschrieben Merian-Gemeinschaftsschule informieren möchten, zu einem digitalen sein. Betreiber müssen dann nur noch minimale Kosten für Wartung, Schnuppernachmittag ein. Lernen Sie unsere Schule in einem virtuel- Versicherung und eine mögliche Reparatur aufwenden sowie einen Ei- len Rundgang kennen und informieren Sie sich digital über unseren genverbrauchszähler erwerben. Damit kostet der Solarstrom netto nur Unterricht. noch rund drei bis vier Cent pro Kilowattstunde", sagt Frank Hettler Über die Homepage www.merian-gms.de von Zukunft Altbau. und der virtuelle Rundgang auch über den folgenden QR-Code Seit Januar weiter Volleinspeisung an Netzbetreiber möglich Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Für die meist kleinen Volleinspeisungsanlagen zahlt der Netzbetreiber Mit freundlichen Grüßen künftig weiterhin eine Einspeisevergütung. Die am 1. Januar 2021 Katja Kruppa in Kraft getretene EEG-Novelle ermöglicht eine „Einspeisevergütung Schulleiterin light". Sie wird bis 2027 garantiert. Anlagenbetreiber erhalten den Jah- resmarktwert für den eingespeisten Solarstrom. Er lag in den vergan- genen Jahren zwischen drei und vier Cent pro Kilowattstunde. Davon abzuziehen sind Vermarktungskosten des Netzbetreibers in Höhe von 0,4 Cent pro Kilowattstunde. Je nach Größe der PV-Anlage und der jährlichen Betriebskosten kann dieses Modell kostendeckend sein, viel Melde Dich Gewinn ist jedoch nicht möglich. Der Vorteil der Volleinspeisung liegt vor allem im geringen Aufwand. Brauchst du Hilfe beim Bewerben? Beim Homeschooling? Drucken/ Alternative: Mix aus Einspeisung und Eigenverbrauch Scannen… oder einfach nur ein bisschen Zeit zum Reden? Zweite Variante: Man speist nicht voll ein, sondern verbraucht den Dann melde dich bei Maria Asal vom Jugendbüro unter 0151/17310470 Solarstrom teilweise selbst. Was die Anlageneigentümer nicht selbst oder [email protected] nutzen können, wird dem Netzbetreiber oder Direktvermarktern zur Verfügung gestellt. Direktvermarkter können Firmen sein, inzwischen steigen aber auch immer mehr Stadtwerke in den Markt ein. Der Vor- teil des Kombi-Modells ist, dass es den lukrativen Eigenverbrauch er- möglicht. Er spart im Vergleich zum netto 26 Cent teuren Netzstrom Wie es 2021 mit ausgeförderten durchschnittlich 23 Cent pro Kilowattstunde ein und ist damit deutlich Photovoltaikanlagen weitergeht lukrativer als die Einspeisung. In welchen Fällen sich der Weiterbetrieb lohnt Wollen die Anlagenbetreiber auf Eigenverbrauch umstellen, ist zuerst der Umbau am Zählerschrank notwendig. „Danach lassen sich rund 30 Zukunft Altbau rät Eigentümern von Hausdachanlagen, die verschiede- nen Modelle zu prüfen IMPRESSUM Der Staat fördert die Einspeisung von selbst erzeugtem Solarstrom 20 Herausgeber: Gemeinde Gomaringen Jahre lang mit einer festen Vergütung. Am 31. Dezember 2020 ist die- Herstellung und Verlag: RegioMedia Verlag GmbH, Bahnhofstraße 5, 72810 Gomaringen, se Förderung für die ersten Photovoltaikanlagen ausgelaufen. Ein profi- Telefon (0 70 72) 60 00 00, Fax 60 00 06, E-Mail: [email protected] in Zusammenarbeit mit der Firma Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, tabler Weiterbetrieb ist in einigen Fällen jedoch auch danach möglich. Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geför- derte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin. Es gibt mehrere Mo- Verantwortlich: • für den amtlichen Teil einschließlich der Sitzungsberichte und sonstiger Veröffentlichun- delle des Weiterbetriebs der Ü20-Anlagen: Die am 1. Januar in Kraft gen der Gemeindeverwaltung sowie für alle sonstigen Ver­lautbarungen und Mit­teilungen getretene Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) eröffnet Herr Bürgermeister Heß oder sein Vertreter im Amt die Möglichkeit, den Solarstrom wie bislang vollständig dem Netzbe- • für den redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: RegioMedia Verlag GmbH • für die Anzeigen der Firma Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG treiber zur Verfügung zu stellen. Dafür gibt es eine „Einspeisevergütung • Die Übernahme von Anzeigenent­­­ ­würfen erfolgt nur nach vorheriger Rücksprache. Für light„. Des Weiteren können Anlageneigentümer auch einen Mix aus die Richtigkeit telefonischer, mündlicher oder handschriftlicher Aufträge übernimmt der Verlag keine Gewähr. Einspeisung und Eigenverbrauch wählen. Ab einer installierten Leistung • Die veröffentlichten Zuschriften von Vereinen bzw. Privatpersonen geben die Meinung von fünf Kilowatt lohnt sich diese Weiternutzung der Solaranlage. Auch der Verfasser wieder, nicht unbedingt die der Redaktion. Der Verlag behält sich vor, Einsendungen zu kürzen oder nach Rücksprache mit der Gemeinde­verwaltung auf deren die Installation einer neuen Anlage ist möglich. Veröffentlichung­ zu verzichten, falls Umfang oder Inhalt den Normen der Gemeinde Go- maringen widersprechen. Neutrale Informationen für Eigentümer in Baden-Württemberg bietet • Die im Gemeindeboten veröffentlichten­ Texte sind Eigentum des Verlags beziehungsweise das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg: www.photovoltaik-bw.de. der Verfasser. Jegliche Veröffentlichung, auch auszugsweise, ohne ausdrückliche Geneh- migung ist untersagt. Neutrale Informationen gibt es auch kostenfrei am Beratungstelefon • Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 14 vom 1. Januar 2020 von Zukunft Altbau unter 08000 12 33 33 (Montag bis Freitag von 9 bis

13 Uhr) oder per E-Mail an [email protected]. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Gemeindeboten, die am 6. Februar Für rund 10.000 ausgeförderte Photovoltaikanlagen ist in diesem Jahr erscheint, ist Donnerstag, 4. Februar 2021, 12 Uhr. die Vergütungszahlung eingestellt worden, schätzt der Bundesverband Samstag, 30. Januar 2021 9 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Prozent des erzeugten Stroms für den täglichen Bedarf im Wohnhaus Anlagen vor 20 Jahren rund doppelt so viel Solarstrom und kosten nur nutzen", sagt Thomas Bürkle, Präsident des Fachverbands Elektro- und noch einen Bruchteil der alten Anlage. Das nützt der Energiewende und Informationstechnik Baden-Württemberg. „Auf rund die Hälfte erhöhen dem Geldbeutel. können Hauseigentümer den Anteil, indem sie Elektrogeräte wie Ge- Fazit schirrspüler oder Waschmaschine während der sonnigen Stunden lau- Wer sich vor 20 Jahren eine Photovoltaikanlage beispielsweise mit fünf fen lassen." Besonders einfach ist die Erhöhung des Eigenverbrauchs, Kilowatt installierter Leistung angeschafft hat, kann die Anlage auch wenn ein Elektroauto mit Solarstrom geladen wird. Auch mit bestehen- weiterhin wirtschaftlich betreiben. Ein hoher Gewinn ist jedoch nicht den Wärmepumpen lässt sich der Eigenverbrauch gewinnbringend stei- möglich. Für kleinere Anlagen ist eher die Variante Volleinspeisung gern. „Je mehr elektrische Anwendungen mit Solarstrom laufen, umso beim Netzbetreiber empfehlenswert. Für die Energiewende lohnt sich besser für den Eigenverbrauch und die Umwelt", so Bürkle. der Weiterbetrieb aber auf jeden Fall. Sinnvoll ist auch eine neue Photo- Batteriespeicher lohnen sich für die Kleinstanlagen noch nicht voltaikanlage. Anlageneigentümer sollten im Einzelfall von Fachleuten Das Gleiche gilt für Batteriespeicher. Stattet man seine Ü20-Anlage prüfen lassen, welche Variante am besten ist, rät Frank Hettler von Zu- mit einem passenden Speicher aus, erhöht sich der Eigenverbrauch kunft Altbau. Hierfür stehen in Baden-Württemberg die Ansprechpart- auf bis zu 70 Prozent. Nutzen Hauseigentümer statt Netzstrom zehn ner des PV-Netzwerks BW oder Elektrofachkräfte und Energieberater Jahre lang den Solarstrom aus einem Speicher, können sie in diesem zur Verfügung. Zeitraum mit jeder Kilowattstunde Speicherkapazität rund 600 Euro Aktuelle Informationen zur energetischen Sanierung von Wohnhäu- sparen. Zurzeit existieren auf dem Markt bereits Speicher, die samt sern gibt es auch auf www.zukunftaltbau.de oder Leistungselektronik, Installation und Mehrwertsteuer rund 1.000 Euro www.facebook.com/ZukunftAltbau. pro Kilowattstunde kosten. „Die Wirtschaftlichkeit der Speicher rückt näher. Für die kleinen Ü20-Anlagen wird sich die Speicherung bald auch finanziell lohnen", prognostiziert Bürkle. Aktuell ist dies jedoch oft noch nicht der Fall. Ein Weiterbetrieb der Ü20-Anlagen mit Einspeisung und Eigenver- Trickbetrüger bei Grundrente aktiv brauch lohnt sich unter anderem laut einem aktuellen Gutachten der Am 1. Januar 2021 trat das Grundrentengesetz in Kraft. »Wir arbei- Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) ab einer installierten ten derzeit auf Hochtouren und testen die Programmabläufe«, erklärt Leistung von fünf Kilowatt und einem 30-Prozent-Eigenverbrauchsanteil. Gabriele Frenzer-Wolf, Geschäftsführerin der Deutschen Rentenversi- Bedingung: Die Anlage erzeugt nach dem Ende der Einspeisevergütung cherung (DRV) Baden-Württemberg. Die ersten Bescheide zum neuen mindestens noch zehn Jahre Solarstrom. Das ist durchaus realistisch, Grundrentenzuschlag können voraussichtlich ab Mitte 2021 versandt Solarmodule haben meist eine Lebensdauer von 30 Jahren oder mehr. werden, so Frenzer-Wolf. Genau diese Zeitlücke nutzen aber derzeit Läuft die Solaranlage länger als zehn Jahre weiter, steigt die Strom- dreiste Trickbetrüger aus: Die DRV warnt deshalb vor täuschend echt kosteneinsparung entsprechend. Auch der Weiterbetrieb von Anlagen wirkenden Briefen, die angeblich von der Rentenversicherung stammen kleiner als fünf Kilowatt kann dadurch wirtschaftlich werden. Die Kos- und als »Fragebögen zur Grundrente« auch in Baden-Württemberg ten für den Umbau des Zählerschranks sind in der Rechnung enthalten, versandt wurden. Darin werden die Empfänger aufgefordert, ihre per- auch laufende Wartungen und Reparaturen. Für kleinere Anlagen ist sönlichen Daten oder sogar die Bankverbindung preiszugeben, um den jedoch nach den bislang vorliegenden Informationen eher die Variante Grundrentenzuschlag zu erhalten. Volleinspeisung beim Netzbetreiber vorzuziehen. »Die Grundrente ist keine eigenständige Rente«, betont die Geschäfts- Variante drei und vier: keine Einspeisung oder Repowering führerin der DRV Baden-Württemberg: »Sie wird als Zuschlag zur ge- Eigentümer können auch darauf setzen, so viel Solarstrom wie möglich setzlichen Rente automatisch berechnet und ausgezahlt.« Es lägen bei selbst zu nutzen und den Rest abzuregeln. Moderne Wechselrichter der DRV auch alle notwendigen Informationen seitens der Rentnerin- sind dazu in der Lage. Die Anlage erzeugt dann nur so viel Strom, nen und Rentner vor, um einen Anspruch auf den Zuschlag zu prüfen. wie für den Eigenverbrauch im Haus nötig ist, es wird keine einzige Ein Antrag für die Grundrente sei deshalb gar nicht notwendig, bekräf- Kilowattstunde eingespeist. Finanziell ist das möglicherweise die beste tigt Frenzer-Wolf. Sie ist als Geschäftsführerin bei der DRV Baden-Würt- Wahl, ökologisch jedoch unsinnig – wird so doch rund 70 Prozent weni- temberg für die Gesetzesumsetzung zuständig. Auf keinen Fall sollten ger Solarstrom erzeugt, als eigentlich möglich wäre. persönliche Informationen wie Kontodaten preisgegeben werden. Rent- Möglichkeit Nummer vier: Die alte Anlage wird durch eine neue er- nerinnen und Rentner, die die Briefe der Trickbetrüger erhalten haben, setzt. Neue Anlagen liefern auf gleicher Fläche im Vergleich zu den sollen diese Schreiben bitte nicht beachten und nicht beantworten.

Betroffene Straßen Umfang der Maßnahmen Zeitraum / Plan Anlass Halbseitige Sperrung des Verkehrs, Gesamtsperrung Schulstraße 8 Gehweg, Sicherungsmaß- 09.11.2020 – 29.01.2021 Stellung Baukran nahmen entlang der Straße und des Gehwegs Albert-Schweitzer-Straße / Halbseitige Sperrung 23.11.2020 – 30.03.2021 Neuverlegung der Gasleitung Keplerstraße / Hurschstraße des Verkehrs Halbseitige Sperrung des Albert-Schweitzer-Straße / Tiefbauarbeiten für Gaslinie Verkehrs, teilweise Sperrung 07.12.2020 – 26.02.2021 Bachstraße (Schachtsetzung) Gehweg Gomaringen mit Ortsteil Stockach 10 Samstag, 30. Januar 2021

Freie Lehrstellen im Landkreis Tübingen für 2021 Erlebnistage 2021 Die Handwerkskammer Reutlingen informiert über die aktuell offe- „Leben live“ im online-Format vom 15.-17. Februar. nen Lehrstellen in ihrer Lehrstellenbörse: Aktuell suchen im gesamten Alle Infos auf unserer Homepage www.cvjm-gomaringen.de Kammerbezirk 520 Betriebe bereits 1.011 Auszubildende für das Jahr 2021 und 231 Betriebe haben bereits 461 Lehrstellen für das Jahr 2022 veröffentlicht. Für den Landkreis Tübingen sehen die Zahlen wie folgt aus: Für den Ausbildungsstart in 2021 sind aktuell bereits 106 Lehrstellen Museum geschlossen ausgeschrieben und schon 17 Lehrstellen für das Ausbildungsjahr 2022 gemeldet. (www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche). Die meisten Aus- Aufgrund der aktuellen Maßnahmen der Corona-Pandemie muss das bildungsbetriebe bieten auch Praktika an. Museum ab sofort geschlossen werden. Für 2021 werden im Landkreis Tübingen aktuell die meisten Auszubil- Geschichtswerkstatt Lindenstr. 44/1 denden in folgenden Berufen gesucht: Ab sofort findet aufgrund der Corona-Pandemie kein Arbeitseinsatz 15 Anlagenmechaniker m/w/d, 9 Kraftfahrzeugmechatroniker m/w/d, statt. Die Geschichtswerkstatt bleibt bis auf weiteres geschlossen. 9 Zimmerer m/w/d, 7 Elektroniker m/w/d, 7 Maler und Lackierer m/w/d, 5 Mechatroniker m/w/d für Kältetechnik, 4 Konditoren m/w/d, Familienforschung 5 Schreiner m/w/d, 5 Stuckateure m/w/d, 4 Bäcker m/w/d, 3 Klemp- ner m/w/d, 3 Automobilkaufleute m/w/d, 2 Dachdecker m/w/d und 2 Die Familienforschung bleibt aufgrund der aktuellen Lage weiterhin Schornsteinfeger m/w/d. geschlossen. Ende amtlicher Teil

Halbzeit Wäre dieses Jahr eine normale Fasnet, wäre jetzt Halbzeit... Wäre, hät- te, würde... Leider nicht. Wir hoffen auf nächstes Jahr. Doch: FASNET isch trotzdem! Und wer zu Hause Fasnet feiern möchte, kann das auch dieses Jahr machen. Vekleiden, Tanzen, Dekorieren, Basteln... Das alles geht auch in Pan- Bürgermobil macht weiter Pause demiezeiten und wer noch Ideen zum Fasnet-Feiern braucht, kann sich Aufgrund der immer noch hohen Zahl der Corona-Infektionen verlän- noch bis Sonntag, 31. Januar unsere „Fasnetstüte“ bestellen. Einfach gern wir die Pause des Bürgermobils bis voraussichtlich 14. Februar unter www.schlosshexa-gomaringen.de vorbei schauen. Die Tüte(n) wer- 2021. Bund und Länder haben den verschärften Shutdown, an dem den dann am Schmotzigen (11. Februar) direkt nach Hause geliefert. wir uns orientieren, bis Mitte Februar verlängert. Wir werden trotzdem Wir danken allen Gomaringerinnen und Gomaringern, die schon bei laufend sorgfältig prüfen, wann die Wiederaufnahme des Bürgermobil- uns bestellt haben! Betriebs verantwortet werden kann. Eure Hexen und Oichele Ob wir im am 14.02.2021 den Betrieb wie geplant wiederaufnehmen können, wissen wir noch nicht sicher. Wir werden dies im Gemeinde- boten und der Tagespresse u.U. kurzfristig ankündigen. Wir bringen Sie zum Impfen Als eine gemeinsame Aktion der Bürgerstiftung, des SPD-Orts- vereins und des TSV Gomaringen bieten wir für Menschen über 80 Jahre, die keine eigene Möglichkeit dazu haben, Fahrten zum Impfzentrum in Tübingen an. Die Koordinierung übernimmt die Tourenplanung des Bürgermobils. Diese ist zu den gewohnten Zeiten montags bis freitags (außer an den Feiertagen) von 9 bis 10 Uhr telefonisch unter der Telefonnum- mer 0160 830 5660 erreichbar. Hier erfahren Sie auch nähere Einzel- heiten zum genauen Ablauf. Bitte beachten Sie, dass die Termine vom Impfzentrum vergeben werden. Wir können also keine Wunschtermi- ne anbieten. Junge Menschen, die diese Aktion als Fahrer gerne unterstützen möch- ten, melden sich bitte bei Louis Renz, e-mail [email protected]. Ihr Bürgermobil-Team

WAS • WANN • WO … Feste • Feiern • Versammlungen • Vorträge • Lesungen • Empfänge Tag der offenen Tür • Konzerte …

Besuchen Sie unseren Wochenmarkt im äußeren Schlosshof Für Sie da: Geflügelhof Blasy, Landgut Kemmler und Frischgeflügel Fecker jeden Freitag 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr Gomaringen mit Ortsteil Stockach 12 Samstag, 30. Januar 2021

Exkursion zum Öpfinger Stausee verschoben Einladung zur Mitgliederversammlung Die Pandemie beeinflusst auch das Veranstaltungsprogramm in 2021. Die für den 31. Januar vorgesehene Exkursion an den „Öpfinger Wir laden alle Mitglieder des RV Gomaringen am Freitag, 26. Februar Stausee“ zur Beobachtung von überwinternden und rastenden 2021 um 17.30 Uhr in die Kulturhalle Gomaringen zur Mitgliederver- Wasservögeln fällt aus. Sie wird vorerst in die Zugzeit im Herbst sammlung ein. verschoben. Der genaue Termin wird dann wieder bekannt gegeben. Tagesordnungspunkte sind: · Begrüßung Althandys für Hummel, Biene und Co. · Gedenken der Verstorbenen Bis Ende letzten Jahres konnten wir dank ihrer Unterstützung über · Bericht des Schriftführers 400 Althandys dem Recycling zuführen. Wertvolle Rohstoffe konnten dadurch zurückgewonnen werden bzw. noch intakte Geräte wurden · Kassenbericht zur weiteren Verwendung an Länder der Dritten Welt weitergegeben. · Entlastung des Vorstandes Dadurch wird zur Schonung von Umwelt und Ressourcen beigetragen. · Wahlen – (Bestätigung durch MV) Mit den Erlösen konnten wir das millionenschwere Projekt der Havel- · Vorstellung Satzung (Aktualisierung 2020) renaturierung unterstützen. Dieses ist nun weitgehend abgeschlossen. · Abstimmung und Einsetzung der Satzung 2020 durch die Mitglieder- Nochmals besten Dank für die Überlassung ihrer alten Geräte. versammlung Jetzt sammeln wir weiter für ein weit größeres Problem, das uns näm- · Vorstellung der RV Beitrags- und Gebührenordnung lich alle betrifft – dem „Insektensterben“. Ab sofort werden die Erlöse aus der Handysammlung in einen Insekten-schutzfonds überführt. Es · Abstimmung der RV Beitrags- und Gebührenordnung durch die Mit- soll Lebensraum für Hummeln, Bienen, Heuschrecken und Co. geschaf- gliederversammlung fen werden. Hierzu zählen der Kauf von Schutzflächen, die Aussaat von · Verschiedenes gezielten Blühmischungen oder auch der Bau von Insektennistmöglich- Auf Ehrungen, von langjährigen Mitgliedern und von sportlichen Erfol- keiten. In Deutschland leben über 33.000 Insektenarten darunter 33 gen, müssen wir aus aktueller Situation leider verzichten. Wir bitten um Hummelarten von denen bereits 7 Arten ver-schwunden oder stark ge- Verständnis. fährdet sind. Mehr Informationen zum „Insektenschutzfonds“ unter Anträge zur Tagesordnung müssen schriftlich bis zum 18.02.2021 beim www.NABU.de/insektenschutzfond. Vorstand oder auf der Geschäftsstelle eingereicht werden, um in der Sie können uns also weiterhin Handys, Tablets, Smartphones, Netzteile, Mitgliederversammlung berücksichtigt werden zu können. geschaefts- Ladekabel und Headsets zukommen lassen, wir entsorgen sie umwelt- [email protected] schonend für einen guten Zweck. Sammelstellen sind: Gomaringen Die Mitgliederversammlung wird unter den derzeit gültigen Corona in der Lindenstr. 4 in der Sammelbox oder in einer Tüte oder einem Verordnungen abgehalten werden. Anmeldung bitte bis 20.02.2021 Karton einfach vor die Haustüre stellen; im Jugend- und Vereinshaus in Mähringen, Wankheimerstr. 12 im Briefkasten Wir bitten um Vermeidung von Personengruppierungen vor und nach oder auch in Tüte oder Karton mit Kennwort „NABU“ vor die Haustüre der Mitgliederversammlung. stellen. Besten Dank! Die Versammlung endet um 19.30 Uhr damit jeder vor der Ausgangs- H. Mohr sperre zu Hause sein kann. Bei längeren Fahrten bitten wir die Veran- staltung individuell vorzeitig zu verlassen. Die Vorstandschaft und der Ausschuss des Radfahrervereins bitten um zahlreiche Teilnahme zu dieser wichtigen Mitgliederversammlung in einzigartigen Zeiten. Lieber Denny, liebe Tanja, Mit radsportlichen Grüßen die Vorstandschaft des RV Gomaringen die Paula wohnt nun mit in Eurem Haus, gleich sieht die Welt viel hel- ler aus. Die Kleine wird Euch sicher viel Freude machen, sie soll fröhlich sein und ganz viel lachen. Wir gratulieren Euch zum Kindersegen und senden Euch drei Glück auf allen Wegen! Käsperle sei still Brei abender Was war das für ein spannendes Wetter im Käsperle sei still Brei abender Januar? Käsperle sei still Brei abender Am 11.01.2021 war es bitterkalt. Fast -10 °C. Am Wochenende 16./17.01.2021 gab es so viel Schnee, dass die Schneemanndichte in

Gomaringer Gärten Rekordwerte erreichte. Auch die bekannten Goma- ringer Schlittenhänge waren sehr gut besucht. In den Nebenstraßen war für die Autos Winterausrüstung erforderlich. Endlich ist der Winter auch am Fuße der Alb angekommen. Wie schön ist es doch, Familien www.gomaringen.de beim Bau eines Schneemanns oder Iglus zuzusehen und die Freuden- juchzger der Schlittenfahrer bei ihrer rasanten Talfahrt zu hören, oder die Stille im tiefverschneiten Wald zu genießen. Samstag, 30. Januar 2021 13 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Lea O. 1. Platz Württembergische Meisterschaften Diskus W15 Luis Hornung 2. Platz Württembergische Meisterschaften 800m M14 Marec Metzger 3. Platz DM Mehrkampf Siebenkampf U18 Marie Backmund 3. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Speer U18 Marit Höner 2. Platz Württembergische Meisterschaften Diskus W15 Maxim Castor Platz 1 Baden-Württembergische Meisterschaften Siebenkampf Mannschaft U18 Soraya Sprenger 1. Platz Württembergische Meisterschaften Diskus W15 Yannick Graf 1. Platz Württembergische Meisterschaften 800m M14

Es ist kaum zu glauben, aber gerade mal fünf Tage später zeigt das Thermometer bei warmerBrise aus Südwest +13 °C und die ganze weiße Terminübersicht Pracht ist weg. Vom Erdboden aufgesogen und in die Wiesaz abgeflossen. Sonntag, 31. Januar 2021 Unterwegs Richtung Nordsee. Sehr schade. 19 Uhr Telefonbibelstunde unter der Nr. 061319504908. Aber es wird noch unglaub-licher! Nach den milden Tem-peraturen am Nach Aufforderung Raum-Nr. 7010# Freitagnachmittag (22.01.2021) erscheint es am Samstagmorgen wie ein Traum. Zehn Zentimeter Neuschnee bei 0 °C. Kontakt: Ursula Probst, Telefon (0 74 73) 27 47 34, E-Mail: [email protected] Es ist wie beim Monopoly „Gehe zurück auf los“ und das Schneemann- bauen, Schlittenfahren und Winterwandern beginnt aufs Neue. Und wieder freut man sich über das rege Treiben und die Juchzger im Schnee. Wir dürfen gespannt sein, welche Vielfalt uns das Wetter im Feb- ruar bieten wird. Egal wie es wird, wir vom Albverein genießen das Rausgehen in die Natur bei jedem Wetter!

Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60,2b GOTTESDIENSTE Sonntag, 31. Januar – Letzter So n. Epiphanias Gomaringen 10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Rostan). Predigt: 2. Petrus 1,16-19. Absage Ehrung der Sportkreisjugend Tübingen 19 Uhr API-Gemeinschaftsstunde (Haefele). Die Gemeinschaftsstunde Leider wird es in diesem Jahr keine Ehrung für die Leistungen aus dem kann mit dem Telefon unter folgendem Einwahlcode gehört werden: Sportjahr 2020 geben. Nichtsdestotrotz möchten wir unsere Jugendli- Telefonnummer 0613 1950 4908. Nach Aufforderung Raum-Nr. 7010# chen nennen, die von uns für diese Ehrung eigentlich nominiert werden eingeben. würden. Stockach Anmerkung: Unsere Liste ist nach Vornamen sortiert und enthält den 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Dinkel). Predigt: 2. Petrus 1,16-19. höchsten zu ehrenden Erfolg (nach den Richtlinien des Sportkreises Tü- Sonntag, 7. Februar – 2. So v. der Passionszeit bingen). Gomaringen Cedric Dessigny 10 Uhr Gottesdienst (Dekan iR. Haag). Predigt: Lukas 8,4-15. 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Siebenkampf 19 Uhr API-Gemeinschaftsstunde (Pfr. iR. Sanders). Mannschaft U18 Telefon: Zugang wie letzte Woche.

Gomaringen mit Ortsteil Stockach 14 Samstag, 30. Januar 2021

AUS DEM GEMEINDELEBEN KURZ NOTIERT Kindergottesdienst in Gomaringen Öffnungszeiten des Evangelischen Gemeindebüros Aufgrund der aktuellen Situation wird es, bis die Schulen wieder öff- Das Evangelische Gemeindebüro ist täglich von 9.30 bis 12 Uhr nen, keinen Kindergottesdienst im Gemeindehaus geben. Auf unserer geöffnet (außer donnerstags) und auch per E-Mail pfarrbuero@kirche- Homepage bekommt ihr tolle Tipps für Online-Angebote für Kinder. gomaringen.de und telefonisch 07072 910410 erreichbar. Nutzen Sie Das Gemeindegebet geht weiter bitte den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gerne zurück. Sie haben drei Möglichkeiten am wöchentlichen Gebetskreis (mittwochs Kontakt um 18.15 Uhr teilzunehmen). Pfarrer Peter Rostan, Telefon 07072 9104 20 oder 01577 2588830 1. Mit Abstand und Mundschutz im unteren Stock des Gemeinde- Pfarrer Hartmut Dinkel, Telefon 07072 9217424 hauses. Diakonin Anja Beck, Telefon 07072 9104 12 2. Ab 18 Uhr ist die Einwahl per Telefon möglich. Drücken Sie folgende Tasten: 069 7104 9922 (es meldet sich eine Stimme) 913 1254 5402 # Dagmar Rath und Angelika Renz (Sekretariat), Telefon 07072 9104 10 (die Stimme fragt nach einem Sitzungspasswort) # (eingeben) Inge Kern (Kirchenpflege), Telefon 07072 9104 11 3. An einem Computer über diesen Link https://zoom.us/j/91312545402 Frank Hermann (Mesner), Telefon 0176 61267264 Andachts-Telefon Hilfsangebote in der Coronakrise Über die Rufnummer 07072 8909920 können Koordinierte Anlaufstelle: www.gomaringenhältzusammen.de bzw tägliche Telefonandachten abgehört werden. 0178 1616255. Die Andachten werden im wöchentlichen Wech- Erstberatung Netzwerk Leben sel durch unsere Pfarrer gestaltet, zur Tageslo- Rufen Sie uns bei Bedarf an, Tel. 07072 9104 13. Ein Anrufbeantworter sung oder auch zu anderen Bibeltexten. ist rund um die Uhr geschaltet. Abendläuten mit Aufforderung zum Homepage: www.kirche-gomaringen.de Gebet

Diese ökumenische Aktion geht weiter. Jeden Abend um 19 Uhr läu- ten unsere Glocken – als Aufforderung zum Gebet und als Zeichen der Verbundenheit. Medizinische Masken in der Kirche St. Markus Gomaringen Dank eines gut organisierten Infektionsschutzes sind Gottesdienste in Samstag, 30. Januar 2021 der Kirche weiterhin möglich. Neuerdings sind nur noch OP- oder FFP2- konforme Masken zulässig. 18.30 Uhr Vorabendmesse Wichtig sind für Sie folgende Stichpunkte: Dienstag, 2. Februar 2021 - Zur Dokumentation der Kontaktdaten füllen Sie bitte einen an ihrem 18 Uhr Abendmesse mit den Erstkommunionkindern Sitzplatz bereit liegenden Zettel aus. Mittwoch, 3. Februar 2021 - Bringen Sie eine medizinische Maske mit, die Sie während des Got- 18 Uhr Abendmesse mit den Erstkommunionkindern tesdienstes tragen. Sonntag, 7. Februar 2021 - 5. Sonntag im Jahreskreis - Sitzen Sie eng beieinander, wenn Sie zusammen wohnen, um Abstand zu schaffen zu anderen Kirchenbesuchern. 10.30 Uhr Eucharistiefeier - Ziehen Sie sich warm genug an, denn wir werden auch im Winter die Kirche zwischendurch lüften. St. Paulus Dußlingen Die Gottesdienste werden weiterhin auch live im Internet übertragen. Sonntag, 31. Januar 2021 - 4. Sonntag im Jahreskreis Wir weisen die Gottesdienstbesucher vorsorglich darauf hin, dass Sie, 10.30 Uhr Wortgottesfeier wenn Sie vorne sitzen, auf dem Bild erscheinen können. Sonntag, 7. Februar 2021 - 5. Sonntag im Jahreskreis Zu finden sind unsere Gottesdienste über unseren YouTube-Kanal „Evan- 9 Uhr Eucharistiefeier gelische Kirche Gomaringen“. Den Gottesdienst übers Telefon mitfeiern Weitere Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Sie können den Gottesdienst von zuhause aus miterleben, wenn Sie fol- am kommenden Wochenende gende Tasten drücken: Man muss also am Telefon nun folgende Tasten Sonntag, 31. Januar 2021 drücken: 030 5679 5800 (es meldet sich die Stimme)916 544 9572 # (die Stimme fragt nach dem Sitzungspasswort) 1111# Dann ist man 9 Uhr Eucharistiefeier in Bodelshausen drin im Gottesdienst! (Die Taste „#“ finden Sie auf Ihrem Telefon rechts 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Mössingen neben der „0“). Bitte beachten TERMINE IM ÜBERBLICK Verpflichtendes Tragen eines medizinischen Mittwoch, 3. Februar 2021 Mund-Nasen-Schutzes 14.30 Uhr Die Öffnung des „SchubLädle“ orientiert sich an den Be- Neben den bisher schon geltenden Maßgaben zur Feier von Präsenz- stimmungen für den Einzelhandel. gottesdiensten tritt nun die Pflicht, dass alle Personen im Gottesdienst 18 Uhr Frauentreff in der Kirche. Ein Gottesdienst zum Thema „Alles einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als „medizini- Zufall?“ mit dem Physiker Helmut Burgbacher. sche Masken“ gelten sogenannte OP-Einweg-Masken oder auch Mas- 18.15 Uhr Gemeindegebet im Gemeindehaus und online. ken des Standards KN95/N95 oder FFP2. Samstag, 30. Januar 2021 15 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Sternsingen – aber sicher! Angebote trotz „Lockdown“ Sternsingeraktion in Zeiten von Corona Das Infektionsgeschehen im Blick auf die Corona-Pandemie gibt immer Kreative Ideen waren gefragt, um die noch Anlass zur Sorge. Wir sind alle aufgerufen, Kontakte so weit wie Sternsingeraktion in diesem Jahr durch- möglich zu reduzieren. Diesen Aufruf unterstützen auch wir als Kirche führen zu können, da unsere vielen Stern- – aus Verantwortung für uns und die Menschen, mit denen wir zu tun singerinnen und Sternsinger ihren Segen haben. Obwohl die Durchführung von Gottesdiensten nach wie vor er- nicht persönlich zu Ihnen nach Hause laubt wäre, sagen wir alle Präsenz-Gottesdienste bis voraussichtlich bringen durften. Einen Sternsingersegen Mitte Februar ab. gab es dennoch für alle, wenn auch nur Wir stellen jedoch an allen Sonntagen Online-Angebote zur Verfü- virtuell, auf der Homepage unserer Seel- gung und schicken den Menschen ohne Internet die jeweilige Predigt sorgeeinheit. Außerdem wurden in viele gern in Schriftform zu. Die Online-Angebote sind auf unserer Home- Haushalte Flyer mit einem Segensaufkleber eingeworfen und in unse- page www.emk-reutlingen.de zu finden und können auch noch nach- ren Kirchen ausgelegt. Wir hoffen, dass dieser Segen viele Menschen in träglich angeschaut werden. unseren Gemeinden erreicht hat.Im Vorfeld waren wir in Sorge, ob wir Online-Treffen dienstags um 20.15 Uhr ohne die Hausbesuche der Kinder genügend Spenden für diese Aktion Da wir uns in der Gemeinde zur Zeit gar nicht sehen können, bieten wir sammeln können. Uns ist nämlich die Sternsingeraktion sehr ans Herz ein einfaches und zwangloses Format zum Austausch an. Jeweils diens- gewachsen. In diesem Jahr hieß das Motto: „Kindern Halt geben. In tags um 20.15 Uhr kann man über die Adresse https://us02web.zoom. der Ukraine und weltweit“. Mit dem Beispielland Ukraine lag in diesem us/j/4710058663 einem ZOOM-Meeting beitreten. Etwa eine halbe bis Jahr der Schwerpunkt auf Kindern, deren Eltern im Ausland arbeiten ganze Stunde ist dort die Möglichkeit, mit der Pastorin und miteinander müssen, weil das Einkommen in ihrem Heimatland nicht ausreicht. Kontakt zu haben. Alle aus der Gemeinde, die die technischen Vor- Aber das Ergebnis hat uns überwältigt! Bisher sind in unserer aussetzungen dafür haben (internetfähiger Computer mit Kamera und Kirchengemeinde Dußlingen-Gomaringen-Nehren 7.447,00 Euro Mikro oder internetfähiges Mobiltelefon) sind herzlich dazu eingeladen. an Spenden eingegangen. Eine Summe, mit der wir in diesem Jahr nicht Wer Probleme mit der Technik hat, darf sich bei Pastorin Obergfell gerechnet hätten! Die Spenden werden wir zu 100% an das Kindermis- melden, um Hilfe zu erhalten. sionswerk weiterleiten, das mit seinen Projekten in rund 100 Ländern Erreichbarkeit der Pastorin hilft, dass Kinder in Würde leben können. Pastorin Obergfell ist vom 1. bis 8. Februar in Urlaub. In Notfällen Gemeinsam mit der Kirchengemeinde Mössingen (mit Bodelshausen wenden Sie sich bitte an Pastorin Tabea Münz (Tel: 0179 2423184) oder und Ofterdingen), die 15.812,81 Euro gesammelt hat, kamen in unserer an Pastorin Annette Schöllhorn (Tel: 0174 9017424). Seelsorgeeinheit in diesem Jahr stolze 23.259,81 Euro als Spenden für die Sternsingeraktion zusammen. Evangelisch-methodistische Kirche in Gomaringen, Christuskapel- le, Lindenstraße 54. Kontakt: Pastorin Anette Obergfell (Email: gomarin- Wir bedanken uns von Herzen bei allen, die uns mit ihrer Spende [email protected], Tel: 07121 / 9078290) so großzügig unterstützt haben. Ein ganz besonders großes DANKE- SCHÖN geht in diesem Jahr an alle Kinder und Eltern, die sich im Auftrag der Sternsinger auf den Weg gemacht haben, um den Segen und die Flyer zu verteilen und so zum Erfolg der Aktion beigetragen ha- ben. Vielen Dank für euren Einsatz und eure Unterstützung! Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder in gewohnter Weise unterwegs sein Sonntag, 31. Januar 2021 können und freuen uns schon auf die nächste Sternsingeraktion! 9.30 Uhr Gottesdienst in Gomaringen Katholisches Pfarramt St. Markus und St. Paulus, Hechinger Wichtige Informationen zu Präsenzgottesdiensten!!! Str. 32, 72144 Dußlingen, Tel. 07072-2302, Fax 07072-912526, Aufgrund der Einhaltung des Infektionsschutzkonzepts und der umfas- E-Mail: [email protected], www.se-steinlach.drs.de senden Hygienemaßnahmen bitten wir um Anmeldung beim Gemein- Bürozeiten: devorsteher. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Platzkapazitäten Dienstag bis Donnerstag 8.30 – 12.00 Uhr aufgrund der Regelungen zum Schutz der Gesundheit sehr begrenzt Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr sind. Weiterhin werden wegen der Corona-Pandemie Mittwochs (20 Pfarrer Ambros Tungl, Telefon 07473-2 70 11 42 Uhr) und Sonntags (9.30 Uhr) Gottesdienste per Internet ausgestrahlt, die zu Hause mitgefeiert werden können. Kirche Gomaringen: Bahnhofstraße 32. Informationen finden Sie auch auf www.nak-gomaringen.de. Vielen Dank! Weitere Informationen erteilt der Gemeindevorsteher Alexander Pfäffle, Wegen der Corona-Pandemie sagen wir alle Telefon (0 70 72) 1 27 88 40 Präsenz-Gottesdienste bis einschließlich 14. Februar ab. Sonntag, 31. Januar 2021 MUT Online-Gottesdienst (Predigt: Tabea Münz) HILFE Dienstag, 2. Februar 2021 20.15 Uhr Online-Treffen via Zoom-Konferenz UNSER SPENDENKONTO HOFFNUNG Kreissparkasse Tübingen Helfen Sie Sonntag, 7. Februar 2021 IBAN: DE10 6415 0020 0000 1260 63 krebskranken Kindern Telefon 0 70 71 / 94 68 -11 und deren Familien Online-Gottesdienst krebskranke-kinder-tuebingen.de mit Ihrer Spende! Gomaringen mit Ortsteil Stockach 16 Samstag, 30. Januar 2021

Nachruf Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Steinlach-Wiesaz e.V. trauert um ihr langjähriges Mitglied

Viele Jahre hat sie im Vereinsausschuss mitgearbeitet. Maßgeblich Ingeborgwar sie mit ihrem Mann Rau an der Vereinsgründung beteiligt. Geehrt mit der Paul-Hofstetter-Medaille. Der Gesangverein Harmonie trauert um sein Mitglied Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren. Die Vereinsleitung Ingeborg Rau

Ingeborg war 44 Jahre Mitglied unseres Vereins und sehr viele Jahre aktive Sängerin. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.

Gesangverein Harmonie e.V. Gomaringen Die Vereinsleitung Nachruf

Der Lauf- und Walkingtreff trauert um sein langjähriges Mitglied

Günter Seifert

Unsere innige Anteilnahme gilt seinen Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, Angehörigen. Wir werden ihn stets in aber es tut gut, zu erfahren, wie viele ihn gern hatten. ehrender Erinnerung behalten.

Lauf- und Walkingtreff Gomaringen e.V. Elsa Keck geb. Scheu

Herzlichen Dank Bestattungen Werner für die Gestaltung und Abwicklung, dem Trauerredner Theo Ennen für die tröstenden Worte, Dr. Treff mit Team für die ärztliche Behandlung, der Sozialstation Steinlach-Wiesaz für die Unterstützung, den Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten für die Geldzuwendungen sowie die Beileidsbezeugungen durch Wort und Schrift.

Die Hinterbliebenen: Toni Keck, Frank und Christina Samstag, 30. Januar 2021 17 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Gomaringen, im Januar 2021 Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: „Komm Heim“. Ein erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Wir sind traurig, dass Du uns verlassen hast und dankbar, dass es Dich gab. Helmut Staiger * 22.1.1940 † 19.1.2021 In liebevoller Erinnerung: Deine Helga Doris und Wolfgang Schäfer Sonja Staiger Petra und Christian, Andreas und Julia, Carmen und Andreas, Markus und Doreen mit Familien Die Trauerfeier findet am Freitag, 5. Februar 2021, um 15.00 Uhr auf dem Friedhof Gomaringen statt, anschließend Urnenbeisetzung.

Wir bitten um Anmeldung unter [email protected] oder 07473/21494.

Gomaringen im Januar 2021

Wenn die Sonne Herzlichen Dank des Lebens untergeht - allen, die unsere liebe Mutter auf ihrem dann leuchten letzten Weg begleitet haben die Sterne der Erinnerung - allen, die ihr Mitgefühl und ihre Zuneigung durch Brief, Karte und Blumen zum Ausdruck gebracht haben oder in Gedanken bei uns waren Sigrid Föll geb. Priester * 13.4.1935 † 7.1.2021

Unser besonderer Dank gilt - Herrn Pfarrer Dinkel für seine einfühlsamen Worte - dem Haus Blumenküche und seinem Team für die gute und liebevolle Pflege - dem Hausarzt Rolf-Henning Treff für seine jahrelange Betreuung - dem Bestattungsinstitut Werner für die liebevolle Unterstützung - der Organistin, den Bläsern und Luisa Stahl für die Mitgestaltung der Trauerfeier - dem Gomaringer Blumenlädle - sowie den vielen liebevollen Menschen, Nachbarn, Freunden, Verwandten und Bekannten Uwe Föll mit Familie Elke Stahl mit Familie Gomaringen mit Ortsteil Stockach 18 Samstag, 30. Januar 2021

Gomaringen früher

Familie Ernst Wörner *9.6.1868 im Lubbach; v.l. Friederike, Emil, Sophie, Wilhelm, Ernst & Maria Wörner

Familie Joh. Jakob Haug *13.7.1851 in Hinterweiler Samstag, 30. Januar 2021 19 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

SCHALTEN SIE JETZT

KOMBI-ANZEIGEN BEIM REGIOMEDIA VERLAG

Bodelshausen • Bronnweiler • Dußlingen • Gomaringen • Gönningen • • Kusterdingen • Mössingen • Nehren • Ofterdingen • Ohmenhausen • Sonnenbühl

JETZT bei uns: Gönningen, Bronnweiler und Sonnenbühl

Fordern Sie unsere Anzeigenschluss für Kombi-Anzeigen Mediadaten an! ist immer mittwochs um 10 Uhr, Kundenberatung und Anzeigenannahme unter für Gönningen/Bronnweiler und Telefon: (0 70 72) 60 00 00 Sonnenbühl dienstags um 10 Uhr. Telefax: (0 70 72) 60 00 06 E-Mail: [email protected] Diese Anzeigenseite Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH &Co. KG [email protected] ∙www.nussbaum-medien.de wurde gestaltet von: Merklinger Straße 20 ∙71263 Weil der Stadt Telefon 07033 525-0 ∙Felefax 07033 525370

Alsmittelständisches Unternehmen fertigen wirmit rund 160 Beschäftigten Behälteraus Edelstahl undKunststoff. Aufgrund unserererfolgreichen Geschäftsentwicklung und demweiterenAusbauunserer Leistungsstärke suchen wirVerstärkung:

» Maschinenbediener (m/w/d) IHRE AUFGABEN ›Bedienen vonRotationsformanlagen incl. Einstellung neuerParameter bei Teilewechsel ›Herrichtenund Mischenvon PE-Pulver(Farbe, Gewicht)für die jeweiligen BehälternachVorgabe ›Entformen,Entgraten und Montierenvon PE-Teilen ›Formwechsel durchführen ALS REINIGUNGSKRAFT (M/W/D)BEI ›Arbeitenander Bandsäge DERZELTWANGERDICHTHEITS- UND IHR PROFIL ›Bereitschaftzur Schichtarbeit FUNKTIONSPRÜFSYSTEMEGMBH. ›Selbstständiges und gründliches Arbeiten ›HoheBelastbarkeit IHRE AUFGABEN: ›Handwerkliches Geschick + Sicherstellender Ordnungund Sauberkeitimbetreuten Objekt ›GuteAuffassungsgabe + Reinigung und P�egeder Sozialräumewie Kantine, Teeküche,Umkleideräume,Sanitäranlagen, etc. + Reinigung und P�egeder Büroräumeund Besprechungszimmer Wenn wirIhr Interesse geweckthaben, sendenSie unsIhrevollständigen Bewerbungsunterlagenandie AbteilungPersonal mitHinweisauf Eintritts- IHRPROFIL: termin undVerdienstvorstellung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. + ArbeitszeitnachAbsprache auf450€-Basis SpeidelTank-und Behälterbau GmbH + Gründlichkeitund körperlicheBelastbarkeit Selbstständigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit Krummenstraße2·72131 Ofterdingen + Telefon +49(0)7473 9462-0·Telefax +49(0)7473 9462-16 Arbeiten beiZELTWANGER, dasbedeutetspannende technischeInhalte, Freiraum zurpersönlichen [email protected] ·www.speidel-behaelter.de Weiterentwicklung und eine individuell zugeschnittene Karriereplanung.EXTREMSINDNUR DIECHANCEN. www.speidel-behaelter.de/stellenangebote Gernebeantworten wirerste Fragen unter +49 7071 3663-116. ZELTWANGER.DE/KARRIERE

Bewerber, die sich in ihrem Outfit besser fühlen, strahlen dies Stilsicher zum Vorstellungsgespräch auch aus. Vor allem Frauen möchten an diesem wichtigen Tag nicht auf passenden Schmuck wie die Glücksohrringe verzich- txn. Die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch ist für ten, die Selbstbewusstsein verleihen. Wer unter besonders Bewerber ein Grund zur Freude - sie sind eine Runde wei- sensibler Haut oder einer Nickelallergie leidet und dennoch ter und bekommen endlich die Chance, sich im Unternehmen nicht auf seinen Schmuck verzichten möchte, verwendet Flu- persönlich vorzustellen. Neben Fachwissen und durchdachten tees - das sind spezielle, nahezu untersichtbare Schutzhülsen Fragen ist ein stilsichereres Auftreten wichtig. Hier die wich- aus biokompatiblen Kunststoffmaterial. Sie werden über den tigsten Regeln zum Dresscode: Ohrstecker geschoben und verhindern den direkten Haut- Grundsätzlich gilt: je kreativer die Branche, desto lockerer kontakt, damit das Gespräch ohne Juckreiz verläuft. sind die Bekleidungsvorschriften. Ein ordentliches und ge- Der Dresscode ist abhängig von der Branche. Bewerber, die in pflegtes Erscheinungsbild sollte jedoch immer selbstverständ- ihrem zukünftigen Job das Unternehmen nach außen reprä- lich sein. sentieren, sollten sich schon im Vorstellungsgespräch dezent

Foto: sepy/Fotolia/Functional stilvoll und sehr gepflegt zeigen. In kreativen Berufen oder jungen Teams ist legere Kleidung möglich. Aber bitte nicht übertreiben: kurze Hose, Turn- schuhe oder Basecap gehören ausschließlich in die Freizeit. Grundsätzlich können Männer mit einem Anzug oder einer Kombination in grau oder anthrazit nichts falsch machen. Aber bitte keine weißen Socken zum Anzug tragen. Frauen sind mit einem Kostüm oder Hosenanzug gut bera- ten. Die Farbe der Kleidung sollte auch zum Typ passen. Doch Vorsicht: Knallrot wirkt zu aggressiv und aufdringlich. Dunk- les Bordeauxrot kann dagegen elegant wirken. Das Outfit sollte zu der Position passen, auf die sich bewor- ben wird. Für ein Praktikum oder einen Nebenjob wäre ein Anzug mit Krawatte overdressed. Diese Anzeigenseite Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH &Co. KG [email protected] ∙www.nussbaum-medien.de wurde gestaltet von: Merklinger Straße 20 ∙71263 Weil der Stadt Telefon 07033 525-0 ∙Felefax 07033 525370

GemeindeHirrlingen Landkreis Tübingen

Die Gemeinde Hirrlingensuchtzum nächstmöglichen Zeitpunktfür dasHauptamt einequalifizierte Verwaltungsfachangestellte(m/w/d) in Teilzeit (50 %) Alsmittelständisches Unternehmen fertigen wirmit rund 160 Beschäftigten Behälteraus Edelstahl undKunststoff. Aufgrund unserererfolgreichen Es handeltsich um eine unbefristete Teilzeitstelle. Geschäftsentwicklung und demweiterenAusbau unserer Leistungsstärke suchen wirVerstärkung: Das Aufgabengebiet umfasstdie Mitarbeit im Bürgerserviceinsbesonderemit denAufgaben- » Staplerfahrer Materialbereitstellung (m/w/d) schwerpunktenMeldewesen (An-, Ab- und Ummeldungen, Fortschreibung Melderegister, Erteilung vonAuskünften), Pass- und Ausweiswesen (Bear- IHRE AUFGABEN beitung/Ausstellung vonDokumenten, Führen des Pass- und Ausweisregi- ›EigenständigeEntnahme vonLagerteilen und Transport zu den einzelnen Arbeitsplätzeninder Fertigung sters)sowie Aufgaben des Standesamtes. Nebender Bearbeitung vonzen- ›Sicherstellendes innerbetrieblichen Materialflusses tralen Verwaltungsaufgaben umfasstdie Stelle auch Krankheits-/ ›UnterstützendeTätigkeiten Produktion und Meisterteam Urlaubsvertretungen im Hauptamt sowie das Zuarbeiten für die Amtslei- tung zu den Aufgabenschwerpunkten. Eine genaue Abgrenzung des Aufga- IHR PROFIL ›Bereitschaftzur Schichtarbeit bengebietesbehalten wir uns vor. ›Selbständiges und vorausschauendesArbeiten Wir suchen ›Führerschein Klasse B, Staplerschein für diese Tätigkeit eine/n engagierte/n teamfähige/n Mitarbeiter/in mit ab- ›GuteDeutschkenntnisse in Wort und Schrift geschlossener Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r.Selb- Wenn wirIhr Interesse geweckthaben, sendenSie unsIhrevollständigen ständiges Arbeiten, Flexibilität,Zuverlässigkeit,Verantwortungsbewusst- Bewerbungsunterlagenandie AbteilungPersonal mitHinweisauf Eintritts- sein, rasche Auffassungsgabe und sorgfältigeAufgabenerledigung,Geschick termin undVerdienstvorstellung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. im Umgang mit Menschenund sicheresund freundliches Auftreten setzen SpeidelTank-und Behälterbau GmbH wir voraus. GuteEDV-Kenntnisse (KM-Ewo,Autista und Regisafe-Kennt- Krummenstraße2·72131 Ofterdingen nisse) sind vonVorteil. Telefon +49(0)7473 9462-0·Telefax +49(0)7473 9462-16 [email protected] ·www.speidel-behaelter.de Wirbieten eineStellemit interessanter, abwechslungsreicher und verantwortungs- www.speidel-behaelter.de/stellenangebote voller Tätigkeit in einemunbefristetenArbeitsverhältnis. DieEingruppie- rungerfolgt entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung in Anleh- nung an die Bestimmungen des Tarifvertrags fürden öffentlichen Dienst(TVöD)mit Zusatzversorgung bis Entgeltgruppe 6. Für Auskünfte steht unser Hauptamtsleiter Herr Braun telefonisch unter EINE ANZEIGE HILFT SUCHEN! 07478 9311-17 oder per E-Mail an hauptamt@.de gerne zurVer- fügung. Wirfreuen uns auf IhreBewerbung mitaussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 15.02.2021 an die Gemeindeverwaltung Hirrlingen, Schlosshof 1, 72145 Hirrlingen. Gernekönnen Sie IhreUnterlagen auchals pdf-Dateian [email protected].

Die Gemeinde Dußlingen (rund 6.300 Einwohner) sucht Erzieher/innen oder Kinderpfleger/innen bzw. pädagogisch qualifizierte Fachkräfte gem. §7KiTaG (m/w/d) Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD. Tipps fürs Vorstellungsgespräch Wir haben Stellen in Voll- und Teilzeit in unseren Einrichtungen Kindergarten Au und Kinderhaus Burgstraße zu besetzen. • Vorab sollte man sich gründlich über das Unternehmen in- Wirerwarten: • einen anerkannten Abschluss nach dem Fachkräftekatalog formieren. • Bereitschaft für eine kind-/altersorientierte Bildungs- und Erziehungsarbeitnach dem Orientierungsplan mit dem positiven Blick auf jedes einzelne Kind • Meist wird man zu Beginn dazu aufgefordert, etwas über • Freude an der professionellen und engen Zusammenarbeit mit den Familien sich zu erzählen. Hier gilt es, nicht einfach nur den Lebens- • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Organisationsgeschick lauf herunter zu beten, sondern die wichtigsten Stationen • Kreativität und Freude an Bewegung des bisherigen Werdegangs zu skizzieren. Wirbieten: • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit • Angemessenes Outfit: Jede Branche hat ihren eigenen • Gestaltungsmöglichkeiten • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Dresscode, in einigen geht es formeller zu, in anderen lege- rer. Das Äußere sollte gepflegt sein, mit Parfüm, Make-Up Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe des gewünschten oder Schmuck sollte man es nicht übertreiben. Beschäftigungsumfangs bis spätestens 10.02.2021 bei der Gemeindeverwaltung Dußlingen, Rathausplatz 1, 72144 Dußlingen. • Höflich sein und Humor zeigen – das sorgt automatisch für Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappezu, da keine Rücksendung erfolgt. eine angenehme Gesprächsatmosphäre. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Unterlagen datengeschützt entsorgt. Eine • Notizen verhindern, dass man wichtige Punkte vergisst, die Online-Bewerbung (PDF.Format) nehmen wir unter [email protected] gern entgegen. man noch aufgreifen könnte. Zudem zeigt man damit Inte- Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Hauptamtsleiterin Frau Manz unter Telefon 07072 929920 oder E-Mail: [email protected]. resse und eine strukturierte Arbeitsweise. (djd) Diese Anzeigenseite Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH &Co. KG [email protected] ∙www.nussbaum-medien.de wurde gestaltet von: Merklinger Straße 20 ∙71263 Weil der Stadt Telefon 07033 525-0 ∙Felefax 07033 525370

Erhältlich in:  72401 Haigerloch--SStteetttteenn, StettenerrS Str.tr. 52, Telleeffoonn..::00 74 74 --88996633  72147 Nehren, Kappelstr. 1 Tel.:074 73 -956 92 22  72127 Kusterdingen-Wankheim, Walbenstr. 2 Tel.: 07071-94 97 17 Aus eigenerSchlachtung&eigenerHerstellung gültig von Freitag, 29.01. bisSamstag 30.01.2021 solange der Vorrat reicht

Rostbraten 100g 2,59 € zartgereift – von der Färse

mild gepökelt 100g Haase-Kugeltank Kassler Hals 1,09 € zum Bratenoder ins Kraut aus GFK: Klassenbester seit 35 Jahren Lachsschinken 100g 2,20 € Alles aus einerHand: goldgelb geräuchert Vertrieb –Kompletteinbau – Anschluss. Weißwürstle 100g 1,39 € Heizöl gehört in Haase-Tanks! da wirdsogarder Münchnerschwach

Tankservice Ziegler GmbH Telefon (07473) 23400 Geflügel Salat 100g 1,45 € Lange Str.105 Fax (07473) 25200 aus unserer Feinkostküche 72116 Mössingen www.tankservice-ziegler.de Jeden Dienstag: frisches Kesselfleisch Wir freuen uns auf Ihren Besuch

!! Abholservice !! Sie benötigen Material?- kein Problem!! Waren einfach telefonisch vorbestellen unter Hier könnte Ihre 07471/617 666 und abholen! (Abholung zu den gewohnten Ladenöffnungszeiten nach Absprache!) AnzeIge Farben-Design Breil ▪ Ermelesstr.5▪ 72379 Vielen Dank für Ihre Unterstützung! stehen!

Party- &Festservice -Heimdienst 72131 Ofterdingen,Weiherrain 2-Tel. 07473/6368

-Gültig vom – 29.01. – 11.02.2021 - Gold KristalloderHefe 20x0,5l

(zzgl. 3,10 € Pfand Grundpreis1ltr.= 1,60 €) Classic oder Medium12x0,7l od. 9x1l

Iso-Sport Grapefruit, Orange, Limette oder PinkGrapefruit Direktsaft Apfelklarodertrüb +Zugabe

Öffnungszeiten:Mo.-Fr. 9.00 – 13.00 und 15.30 -20.00 Uhr, Sa.9.00 – 14.00 Uhr Samstag, 30. Januar 2021 23 GomaringenGomaringen mitmit OrtsteilOrtsteil StockachStockah

Suchen Grundstück Mössingen Öffnungszeiten im delicasa Mo. - Fr. … oder Abrisshaus Wilhelmstr. 16 8:00 - 18:30 Wir kaufen Ihr Grundstück und bieten Ihnen Tel. 07473-95160 Sa. 8:00 -14:00 Uhr die Möglichkeit das Geld mit Rendite zu vong Fr. 29.01. bis Do. 04.02.21 investieren. g Schweinebraten Holen Sie sich die Fasnet aus der Nuss Gesucht: Grundstücke ab 1.000 m² in g ins Haus mit unseren... g g g Mössingen, Nehren, Gomaringen, Dußlingen Hexenschinken, Fasnetskracher, g g 100g 1,72 €

Bunter Narrensalat, Hexenküchle Rindergeschnetzeltes

mit feinem Gemüse Tel: 07473 / 9420-0 g g g g 100g 1,11 € www.mezger-haus.de

Bierwurst

schmeckt zum Bier! gg gg 100g 1,23 €

Gelbwurst

Kinder-Lieblingswurst 100g 1,12 € g

Kosakensalat

lecker auch ohne Brot 100g 1,06 € Täglich Schlemmerimbiss! Alle Menüs nur zum Mitnehmen! Bahnhofstraße 5 • 72810 Gomaringen • Tel. (07072) 9 28 98 10

Wir investieren in die Zukunft und bleiben zuversichtlich!

Die erste Liebe Im Evang. Kindergarten Belsener Öschle ist ab 1. März 2021 die Stelle gibt’s im Spiel- zeugladen. einer pädagogischen Fachkraft/Erzieher Blut nicht. (m/w/d, 100 %, unbefristet) zu besetzen. Was wir uns wünschen, welche Aufgaben mit der Stelle verbunden sind, was wir Ihnen bieten können – für ausführliche Informationen schauen Sie bitte auf unsere Homepage www.ev- kirche-belsen.de. Eingebunden in ein engagiertes und offenes Team erwartet Sie in der zweigruppigen Einrichtung ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erbitten wir Ihre Bewerbung möglichst bis Termine und Infos Samstag, 6. Februar 2021 an Ev. Kirchengemeinde Belsen, Pfr. Andreas Kopp, 0800 11 949 11 oder DRK.de Barbelsenstr. 81, 72116 Mössingen, gerne auch per mail an [email protected].

Ihr XXL-DRUCK

Banner, Platten, Wandsysteme, Messewände, Baustellenschilder, Klebefolien, Fahnen,…

0 70 72 - 91 21 21 www.gomaringer-verlag.de IM EILTEMPO Gomaringen mit Ortsteil Stockach 24 Samstag, 30. Januar 2021 NEUERÖFFNUNG GOMARINGER Privatpraxis Physiotherapie GVEROLAG &M DRUACKR GMIBNH GER Gabriele Schweintzer sektorale Heilpraktikerin VERLAG & DRUCK GMBH (Privatpatienten und Selbstzahler) * Direktzugang zum Therapeuten (kein ärztliches Rezept notwendig) für Ihre Entwürfe Termine nach Absprache 72810 Gomaringen, Lindenstrasse 79 Bärenstarke Ideen mobil: 0163 42 58 617 VISITENKARTEN Email: [email protected] STEMPEL

Professionelle Gebäudereinigung zum fairen Preis! BRIEFBOGEN Wir bieten: • Fensterreinigungen, & UMSCHLÄGE • Büroreinigungen, • Bauendreinigungen, FLYER & PLAKATE • sowie Reinigungen von Privathaushalten KARTEN Reinigungsunternehmen Dreer Tel.: 07473 9216008 oder [email protected] BROSCHÜREN

AbwAsserverbAnd Steinlach-WieSaz Dußlingen Für die Verbandskläranlage in Dußlingen sucht der Abwasserverband Steinlach-Wiesaz zum 01.04.2021 eine

Fachkraft für Abwassertechnik/ Chemikant (m/w/d)(m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgabenschwerpunkte: Gomaringer Verlag & Druck GmbH · Selbständiges und eigenverantwortliches Durchführen von Bahnhofstr. 5, 72810 Go ma rin gen Labortätigkeiten wie z.B. Standardanalytik und Probennahme Telefon 07072/912121, Fax 07072/912122 · Dokumentationen und Datenauswertungen www.gomaringer-verlag.de, [email protected] · Teilnahme an Sondermess- und Forschungsprogrammen · Betrieb und Wartung der Mess- und Regeltechnik · Übernahme von Reinigungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten Wir erwarten: · erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft Abwassertechnik, Chemikant (m/w/d) oder eine vergleichbare umwelttechnische Ausbildung · Idealerweise besitzen Sie Berufserfahrungen im genannten Aufgabenbereich · Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität Wir bieten: · Einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz mit interessanten und anspruchsvollen Aufgaben in einem motivierten Team · Eine dem Aufgabengebiet entsprechende Vergütung nach dem TVöD · Eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK) · Zusätzlich die üblichen sozialen und tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes Kontakt: Abwasserverband Steinlach-Wiesaz Geschäftsführer Michael Landenberger Langer Wasen 9 · 72144 Dußlingen oder [email protected] Falls Sie noch Fragen haben, steht Ihnen der Geschäftsführer des Abwasser- verbands, Herr Michael Landenberger, unter Tel.07071/795288-12 oder der Betriebsleiter der Kläranlage, Herr Uwe Weissmann, Tel.07071/795288-10 gerne zur Verfügung.

derMeistermachts_natürlich.indd 2 12.11.18 13:11 Samstag, 30. Januar 2021 25 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Wichtige Ansprechpartner auf einen Blick Wichtige Ansprechpartner

Ärzte Druckereien Gartengestaltung/-pfl ege Holzbau Optiker Chirurgisch - Orthopädisches Zentrum Neckar-Alb Gomaringer Verlag Der Grünspecht - Baumpfl ege - C. Elsell Steffen Musse Holzbau Tel.: 0 70 72 / 50 54 81Brillenstudio Reinhardt Ihr Brillenspezialist Tel: 0171/2180195 www.dergruenspecht.de Bahnhofstr. 19 Tel.: 0 70 72 / 66 94 Dr. Fuhrer, D. Nonnenmacher, Dr. Astfalk, Bahnhofstr. 5 Tel.: 0 70 72 / 91 21 21 Hinterweilerstr. 43 72810 Gomaringen Dr. Kaiser, Dr. Fischborn und Dr. Schell Dietmar Junger Tel.: 01 52 / 58 76 07 61 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 67 69 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 21 22 Baggerservice & Gartengestaltung Chirurgie - Orthopädie - Unfallchirurgie - Immobilien DIETHER Optik & Akustik Mössingen, Falltorstr. 36 Kinderchirurgie - Plastische- und Handchirurgie Mauser & Tröster Cosimo Leotta Terrassen, Wege und mehr Immobilien Jentz www.jentz.deTel. 07473/26260 www.diether-optik-akustik.de Lubbachstr. 28 Tel.: 0 70 72 / 6 04 41 Venenchirurgie - Fußchirurgie Röhlerstr. 12 Tel.: 0 74 73 / 95 42 - 0 Aidelbergstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 5 03 00Optik Fischer Brillen und Contactlinsen 72810 Gomaringen [email protected] Albstr. 2, 72764 Reutlingen, Tel: 0 71 21 / 49 11 14 72116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 95 42 - 10 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 5 03 18Dieselstr. 26 Tel. 0 70 72 / 20 89 601 Zweigpraxis Ermstal - Ermstalklinik, Stuttgarter Haus- und Gartenservice Hans-Dieter Browa KUTTLER IMMOBILIEN GmbH 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 20 89 594 Str. 100, 72574 Bad Urach, Tel. 07125/9689640 EDV-Dienstleistungen Mail: [email protected] Tel: 0175 224 70 80 Gartenarbeiten aller Art und Schredderservice Schlosshof 7 www.kuttler-immobilien.deOPTIK NILL, Sehberatungszentrum VKNet GmbH 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 9 13 97 55Ralf Thaler, staatl. gepr. Augenoptiker u. Optikermeister Apotheken Gastronomie Bahnhofstr. 5 (im Gesundheitszentr. Mössingen) IT-Systemhaus · Internetdienste Stadelmaier Immobilien GmbH Schloss-Apotheke Birgit Schricks Wirtshaus Krone Tel.: 0 70 72 / 24 68 72116 Mössingen Tel. 0 74 73 / 86 00 Robert-Koch-Str. 6 www.stadelmaier.immo Lindenstr. 52 Tel.: 0 70 72 / 91 22 82 Im Wiesaztal 1 Tel.: 0 70 72 / 92 01 22 Kirchenweg 42 72810 Gomaringen www.optik-nill.de 72770 RT-Bronnweiler www.vknet.de 72810 Gomaringen 07072 / 208 91 36 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 22 83 Maurizio’s Pizzeria Tel.: 0 70 72 / 68 62 Orthopädie-Schuhtechnik Wiesaz-Apotheke Birgit Schricks Bahnhofstr. 19 www.maurizios.de Elektroinstallateure Kosmetik, Nagelpfl ege Hermann Bürker Orthopädie-Schuhe Bahnhofstr. 17 Tel.: 0 70 72 / 91 27 91 Dani’s Nagelstudio www.nagelstudio-gomaringen.deReutlinger Str. 3 Tel.: 0 70 72 / 46 37 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 27 04 Herbert Biesinger Elektro-Install. und Geräte Gebäudeenergieberatung Tel.: 0 70 72 / 20 80 650 Mobil: 01 74 / 5 95 09 6472810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 35 55 Raiffeisenstr. 10 Tel.: 0 70 72 / 84 77 B & P Projektteam GmbHTel.: 07072/9 28 69 80 Architekturbüro 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 84 88 Gebäudereinigung Kosmetikstudio Vera Ivko - Maria Galland Osteopathie Bernd Brands - Architekt - 0 70 72 - 92 35 27 Krämerstr. 14, Reutlingen, Tel: 0 71 21 / 387 50 50Praxis für Osteopathie Christine Richter B & P Projektteam GmbH Tel: 0 70 72/9 28 69 80 Boll Clean GmbH Roßbergstraße 8 Mayer-Broer Tel.: 0 70 72 / 8 06 84 Tel.: 0 70 72 / 5 03 50 72810 Gomaringen Steinachstr. 6 Tel.: 0163 / 19 79 408 Geo Pfl umm GmbH Elektroinstallationen Krankengymnastik [email protected] Thomas Schaper -Architekt- 0 70 72 - 50 200 Elektrogeräte und Kundendienst Handel physio.glück KrankengymnastikPatricia Pfrang Tel.: 0 70 72 /1 39 97 13 BEN Kunststoffe Vertriebs GmbH Bäckereien Kirchstr. 20 Tel.: 0 70 72 / 92 01 50 Bahnhofstr. 5 Tel.: 0 70 72 / 60 08 77 Hinterweilerstr. 20 Tel.: 0 70 72 / 91 87 87 Photovoltaik Klaus Kocher Bäckerei - Konditorei 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 60 05 99 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 01 52 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 87 50 Diether Photovoltaik GmbH Tel.:07072/9233438 Hinterweilerstr. 22 Tel.: 0 70 72 / 25 88 physiomedpopescu Tel. 0 70 72 / 126 12 08 Redemann Elektro-u. Multimedia Meisterbetrieb PANTAU Änderungsschneiderei Speicher, Wallbox, Heizen mit PV, Vogelabwehr Bäckerei Künstle Physiotherapie und Medizinisches Training Hinterweiler Str. 7 Tel.: 0 70 72 / 25 65 Bahnhofstr. 3, Gomaringen 01 52 / 24 03 19 29 www.diether-photovoltaik.de Im Weiler 25 Lindenstr. 66 72810 Gomaringen 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 21 49 ProWin Fachberatung Petra Baierl Post 72770 Rt-Bronnweiler Tel.: 0 70 72 / 92 04 44 Tübinger Str. 15/1 Tel.: 0 70 72 / 86 16 Physiopraxis Michael Mark s’Schreiblädle Post Bäckerei Schmid GmbH Elektro-Ruggaber Kundendienst u. Install. 72810 Gomaringen [email protected] Bahnhofstr. 19 72810 Gomaringen Lindenstr. 44 Tel.: 0 70 72 / 9 22 93 44 Raiffeisenstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 92 03 39 In der Stelle 4 Einbaugeräte Schuhmode Renz www.physiotherapie-mark.eu Tel.: 07072 / 4804 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 9 22 93 45 72810 Gomaringen 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 92 12 40 Lindenstr. 53 Tel.: 0 70 72 / 92 00 29 [email protected] Internet: www.schuhmode-renz.de Psychologische Beratung Baubiologie Fahrschulen KFZ-Betriebe Astrid Scholl Psychologische Beratung Baubiologie Nagel Heilpraktiker Maik‘s Fahrschule Dürr Karosserie & Lackierfachbetriebwww.astridscholl.de Tel.: 0 70 72 / 8 00 35 75 Schimmelpilz / Schadstoffberatung & Gutachten HP Catrin Benecke Tel.: 0 70 72 / 50 44 58 Bahnhofstraße 17 www.maiks-fahrschule.net Robert-Bosch-Str. 58 Tel. 0 70 72 / 92 12 42 www.klausnagel.de Tel.: 0 71 29 / 40 700 60 HP Ellen Laberenz Tel.: 0 70 72 / 89 90 35 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 12 44 Rechtsanwälte 72810 Gomaringen Tel: 0151/21 49 73 93 Hohenstaufenstr. 16 72810 Gomaringen Familienrecht, Strafrecht M-Sport GmbH KFZ Meisterbetrieb Baumaschinen Fahrschule Rein Mobil: 01 76 / 62 81 90 06 www.Heilpraktiker-Gomaringen.de Fachanwalt für Familien- und Strafrecht Bahnhofstr. 37 Tel.: 0 70 72 / 92 01 03 Baugeräte, Baumaschinen, Profi -Werkzeug Fahrschule SCHAAL Tel: 0 70 72 / 92 26 38 HP Dr. Manfred Maikler Tel.: 0 70 71 / 6 71 73 www.hammer-schneiders.de 0 70 72 / 9 22 97 30 Psychotherapie, Krisenberatung 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 01 04 Vermietung, Verkauf, Service Mobil: 01 71 / 5 09 01 46 Rechtsanwältin Petra Rupp-Wiese Niklaus Baugeräte GmbH HP Volker Schumacher Tel.: 0 70 72 / 50 59 86 Autohaus Walter Ford-HändlerLindenstr. 44, Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 71 50 Robert-Bosch-Str. 23 72810 Gomaringen Fensterbau Akupunktur, Psychotherapie, rauchfrei Hechinger Str. 19 Tel.: 0 70 72 / 9 28 00www.Rechtsanwaeltin-Rupp-Wiese.de Tel. 0 70 72 / 91 06-0 www.nikbau.de 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 8 05 29 Hermann Epp Fensterbau - Glaserei Heizung, Sanitär, Installation Reisebüros & - veranstalter Weihing Kfz-Reparaturen Autowaschanlage Bauunternehmung Robert-Bosch-Str. 58 Tel.: 0 70 72 / 92 01 13 Dentler GmbH Sanitär - Heizung - Solar Harsch Reisen GmbH & Co. KG Benzstr. 14 Motorgeräte Benzstr. 4 Tel. 0 70 72 / 25 66 Raiffeisenstr. 7 Tel. 0 70 72 / 92 37 76 Hartmut Junger Tel. 01 71 / 6 76 49 21 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 04 35 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 8 02 44 72810 Gomaringen Tel. 0 70 72 / 22 8472810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 37 78 Bauunternehmung u. Mähservice Fauser - Fensterbau Rolladen Markisen Kern GmbH Heizung - Sanitär - Solar Auto Weimar GmbH Opel-HändlerHenriette’s KULT-TOUR R e i s e b ü r o Hoher Rain 23 72810 Gomaringen Daimlerstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 25 11 Brunnengasse 6 Tel. 0 70 72 / 74 88 Bahnhofstr. 33 Tel.: 0 70 72 / 92 04 04www.henriettes-kult-tour.de Tel. 0 70 72 / 92 39 71 Baugeschäft Kiel 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 8 02 86 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 8 09 54 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 8 09 31md-tours türkei + costa rica individuell Kurze Str. 4 Tel. 07072 / 897 18 34 Flaschner Kuttler Flaschnerei – Sanitär – Heizung 72810 Gomaringen www.md-tours.de 72810 Gomaringen [email protected] Stockach Tel. 0 70 72 / 92 19 24 Malerbetriebe Fliesenfachgeschäft Reparaturen Krasniqi Bau-Unternehmen Dieselstraße 24 Klempnerei Reith Maler Pfl umm maler-pfl [email protected] Axel Maier Ihr Meisterbetrieb Tel. 0 70 72 / 600 40 30 72810 Gomaringen Wilhelm-Röntgen-Straße 9 72810 Gomaringen Liststr. 9 Tel. 0 70 72 / 89 60 70 9TV-Video-Service-Ruf Tel: 0 70 72 / 91 26 43 Schillerstr. 19 für kompetente Beratung, Tel: 07072 / 923 84 44 [email protected] [email protected] www.s-krasniqi.de 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 89 60 71 1 Sand-/Kugelstrahlen 72810 Gomaringen Planung und Ausführung Flaschnerei-Sanitär Wolfgang Renz Mobile und stationäre Strahlarbeiten Bestattungen Tel. 0 70 72 / 84 05 Fax 92 24 22 Tübinger Str. 87 Tel. 0 70 72 / 24 79 Metallbau, Sonnenschutz Braunger Strahltechnik Tel. 0 70 72 / 92 19 85 Bestattungen Werner Tel.: 0 74 73 / 2 14 94 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 8 09 65 Horst GmbH, Metallbau, Sonnenschutz www.braunger-strahltechnik.de www.die-individuelle-feier.de Tel: 07072/912790 Friseure Paul Wagner Tel. 0 70 72 / 82 27 72147 Nehren, Talstr. 11, Tel. 01 72 / 7 41 08 78 Sanitäre Anlagen, Blecharbeiten Neu-Montage, Wartung, Reparatur, Umbau, Sauna / Saunazubehör Melli’s Haarstudio Bio-Produkte & Naturkost Jalousien, Rollladen, Fenster, Türen www.mayer-sauna.de Dieselstr. 13 Hörgeräte Bio-Gärtnerei Grauer Hurschstr. 4 Mössingen, Falltorstr. 36 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 92 09 81 DIETHER Optik & Akustik Metzgerei Schlossereien / Metallbau Tel.: 0 70 72 / 23 07 Fax: 0 70 72 / 92 39 04 Tel. 07473/26260 www.diether-optik-akustik.de Schlosserei-Metallbau Constantin Uschi’s Friseurstube Metzgerei Luz Metzgerei + Gaststätte Blumen HÖRBAR, Hörsysteme und Tinnitus-Hilfe Tel. 0 70 72 / 92 34 45, [email protected] Klingenhalde 1 Tel.: 0 70 72 / 91 21 64 Eberhard Nill, Hörakustikermeister u. Pädakustiker Gönninger Str. 42 Tel. 0 70 72 / 91 27 11 Gomaringer Blumenlädle Bahnhofstr. 5 (im Gesundheitszentr. Mössingen) 72770 RT-Bronnweiler Fax 0 70 72 / 91 27 13Konrad Schelling Schlosserei / Metallbau Tübinger Straße 60 Tel.: 0 70 72 / 92 17 66 72770 Rt-Bronnweiler Fax: 0 70 72 / 91 21 65 72116 Mössingen Tel. 0 74 73 / 86 00 Zeppelinstr. 11 Tel: 0 74 73 / 94 55-0 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 84 87 Möbel 72116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 94 55 19 Fußpfl ege med. HÖRBAR am Tübinger Tor Hildegard Renz Floristik Daniel Fai, Hörakustikermeister Ruggaber Möbel nach Maß GbR Wolfgang Veit Schlosserei / Metallbau Bachstr. 4 Tel.: 0 70 72 / 63 42 oder 92 19 14 Studio Danuta Ulbrich Mobile Fußpfl ege Oskar-Kalbfell-Platz 11 www.hoerbar.eu In der Stelle 6 Tel. 0 70 72 / 25 76Robert-Bosch-Str. 21 Tel.: 0 70 72 / 13 16 97 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 19 15 Tel.: 0 70 72 / 91 25 48 Mobil: 01 77 / 2 99 81 56 72764 Reutlingen Tel. 0 71 21 / 907 88 00 72810 Gomaringen www.ruggaber-moebel.de72810 Gomaringen www.schlossereiveit.de Trauf RubriknameRubrikname | 1| 1 Das Magazin für den Raum Alb-Härten-Steinlach-Wiesazblick

Gomaringer Verlag & Druck GmbH Korrekturabzug Bahnhofstraße 5 72810 Gomaringen Telefon (0 70 72) 60 00 00 Telefax (0 70 72) 60 00 06

Gomaringen mit Ortsteil Stockach 26 Samstag, 30. JanuarE-Mail: 2021 [email protected]

Mietgesuche Wichtige AnsprechpartnerSehr geehrte Damen und Herren,KLEINANZEIGEN hiermit senden wir Ihnen einen Korrekturabzug Ihrer ErzieherinAnzeige fürsucht das 2- Magazinbis 3-Zimmer- Traufblick zu. Optiker Schreinereien ZU VERMIETEN Wohnung bis max. 700 Euro warm ab 01.05.2020 oder evtl. Brillenstudio Reinhardt Ihr Brillenspezialist www.schreinerei-tino-beckmann.de Vermiete eine 3 Zi.-Whg. mit 75 m², Balkon, Keller, Bühne u. EBK, früher. Mit Terrasse oder Balkon. Bahnhofstr. 19 Tel.: 0 70 72 / 66 94 Mühlwiesenstr.Rubrik: 15 Tel.: Traufblick 0 70 72 / 50 47 Immobilien 51 Spezial: Handwerkerverzeichnis 650 € kalt + 100 € NK, ab 1.4. frei Gerne auch Altbau im Kreis Mös- 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 67 69 72770 Rt.-Gönningen Mobil: 0172 / 1 00 93 71 Tel. 0173 9444266 singen, Ofterdingen, Nehren oder DIETHER Optik & Akustik Mössingen, Falltorstr. 36 Uwe Mayer Erscheinungstermin: Trends für Sauna und Wohnen 24. November 2017 Dußlingen. Ich bin ruhig, zuver- Tel. 07473/26260 www.diether-optik-akustik.de lässig und habe ein unbefristetes Beratung und Verkauf In der Stelle 28 Arbeitsverhältnis. Freue mich über Optik Fischer Brillen und Contactlinsen 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 92 21 08 Sonstiges Dieselstr. 26 Tel. 0 70 72 / 20 89 601 Größe: 2sp/30mm jedes Angebot. Bitte per Mail an Wir bieten professionelle 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 20 89 594 Schuhreparaturen Fen- [email protected] sterreinigung, Büroreinigung, oder Handy 0 15 77 / 7 04 65 53 OPTIK NILL, Sehberatungszentrum Christian Weihing Di. + Do. 17.30 - 19.30 Uhr Reinigung von Privathaus- Ralf Thaler, staatl. gepr. Augenoptiker u. Optikermeister Lubbachstraße 37/1 72810 Gomaringen halten sowie Bauendreinigung. Bahnhofstr. 5 (im Gesundheitszentr. Mössingen) Anzeigen per Email Sport und Fitness Reinigungsunternehmen Dreer, 72116 Mössingen Tel. 0 74 73 / 86 00 Tel. 0 74Steinmetz 73 / 9 21 60 08, DM- www.optik-nill.de Impuls Gomaringen [email protected] [email protected] Öschinger Str. 32 Tel.: 0 70 72 / 42 32 Orthopädie-Schuhtechnik e-mail: gomaringen@impuls-fi tnessclubs.de Mössingen-Talheim Hermann Bürker Orthopädie-Schuhe Reutlinger Str. 3 Tel.: 0 70 72 / 46 37 Steuerberater 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 35 55 Kanzlei HSP GRABMALEGRABMALE && Osteopathie Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Consulting QUELLSTEINE Hagellocher Weg 1 Tel.: 0 70 71 / 94 56-0 Möss.-TALHEIM · Jägerstr. 10 GroßeQUELLSTEINE Innenausstellung Praxis für Osteopathie Christine Richter ☎ Ihre Adresse für große Auswahl, Steinachstr. 6 Tel.: 0163 / 19 79 408 72070 Tübingen www.kanzlei-hsp.de kompetente Beratung & guten Service! www. wagner-steingestalter.de Kompetente Beratung & guter Service! [email protected] Steuerberater Jürgen & Christian Damerow Besuchen Sie unsere beiden neuen Ausstellungsgelände in Mössingen-Talheim. Patricia Pfrang Tel.: 0 70 72 /1 39 97 13 Konrad-Adenauer-Str. 11 Tel.: 07071/407910 Ihr Meisterbetrieb mit großer Ausstellung! 72072 Tübingen www.steuerkanzlei-damerow.de Photovoltaik Diether Photovoltaik GmbH Tel.:07072/9233438 Stuckateure Speicher, Wallbox, Heizen mit PV, Vogelabwehr Dieter Astfalk Stuckateur und Gerüstbau www.diether-photovoltaik.de Schießmauerstr. 1 Tel.:0 70 72 / 61 43 Post 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 6 02 77 Stuckateurbetrieb, Gerüstbau, Malerarbeiten s’Schreiblädle Post Hadiçi Hinterweilerstr. 30, 72810 Gomaringen Lindenstr. 44 Tel.: 0 70 72 / 9 22 93 44 Tel+Fax: 07072 / 126497, Mobil 0152 / 06084687 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 9 22 93 45 Bitte teilen Sie uns Ihre Änderungswünsche bzw. die Druckfreigabe per Fax oder E-Mail mit. Psychologische Beratung Unterricht GesangsunterrichtSollte bisTel. 8.01 72November / 7 16 29 76 2017, 12 Uhr keine Rück meldung von Ihnen ein gehen, Astrid Scholl Psychologische Beratung www.astridscholl.de Tel.: 0 70 72 / 8 00 35 75 Gitarrenunterrichtgilt dies als 0176 Druck / 78111765 freigabe und der Verlag übernimmt für eventuelle Fehler keine Haftung! Rechtsanwälte Versicherungen Familienrecht, Strafrecht Allianz DruckfreigabeAndreas Müller Fachanwalt für Familien- und Strafrecht Bahnhofstr. 17 Tel.: 0 70 72 / 60 00 60 Speiseplan vom 1. bis 5. Februar 2021 www.hammer-schneiders.de 0 70 72 / 9 22 97 30 72810 Gomaringen www.allianz-gomaringen.de Abholpreis je 6,50 € Rechtsanwältin Petra Rupp-Wiese Korrektur: Württemberg. Versicherung Markus Riehle Lindenstr. 44, Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 71 50 Mo: Spanferkel mit Teigwaren und gemischtem Salat Lindenstr. 66, Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 73 15 www.Rechtsanwaeltin-Rupp-Wiese.de Di: Gyros mit Tzatziki, Pommes-frites und Krautsalat [email protected] Reisebüros & - veranstalter Mi: Paniertes Schnitzel mit Spätzle und gemischtem Salat Werbeagenturen Harsch Reisen GmbH & Co. KG Do: Gefüllte Paprika mit Salzkartoffeln und gemischtem Salat Raiffeisenstr. 7 Tel. 0 70 72 / 92 37 76 Woidesign Werbe- und Fotostudio Fr: Siedfleisch in Meerrettichsoße mit Rahmkartoffeln und Rote Beete 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 37 78 Linsenhofstr. 28/1 Tel.: 0 70 72 / 20 88 77 7 Henriette’s KULT-TOUR R e i s e b ü r o 72810 Gomaringen www.woidesign.de Alles aus hauseigener Schlachtung! www.henriettes-kult-tour.de Tel. 0 70 72 / 92 39 71 Zahnärzte Angebote gültig vom 1. bis 6. Februar 2021 md-tours türkei + costa rica individuell Nochmals Korrekturabzug 72810 Gomaringen www.md-tours.de Roman Brida Zahnarzt Rindergulasch 100 g € 1,19 Bahnhofstr. 17, Gomaringen Tel: 0 70 72 / 92 01 05 Schweinerücken 100 g € 1,15 Reparaturen Mo - Fr: 8.15 - 12 Uhr, Mo + Mi: 14 - 19 Uhr, TV-Video-Service-Ruf Tel: 0 70 72 / 91 26 43 Di + Do 14 - 18 Uhr Formular sendenFleischwurst Formular zurücksetzen100 g € 0,99 Sand-/Kugelstrahlen Dr. Jörg Erz und Dr. Marius Erz Zahnärzte Bronnweiler Vesperringle 100 g € 1,75 Mobile und stationäre Strahlarbeiten Max-Planck-Str. 12, Gomaringen Tel.: 33 33 Honig-Senf-Frischkäse 100 g € 1,45 Braunger Strahltechnik Tel. 0 70 72 / 92 19 85 Mo-Fr: 7.30 - 12 Uhr; Mo, Mi, Do: 14 - 18 Uhr www.braunger-strahltechnik.de Dr. Marc Schultz & Thomas Pfl üger Zahnärzte Jeden Montagnachmittag ab 15 Uhr: schlachtfrische Innereien, Leber vom Rind und Schwein, Sauna / Saunazubehör Lindenstr. 66, Gomaringen, Tel: 0 70 72 / 22 98 Mo.-Fr. 8.15-12.30 und 14-18 Uhr (Fr. 13-16 Uhr) Nieren, gehackte Leber, frische Kutteln, Schweinemagen, www.mayer-sauna.de Tätigkeitsschwerpunkte: Kesselfleisch, Knöchle und Schälripple Schlossereien / Metallbau Dr. M. Schultz Parodontologie, Implantologie Th. Pfl üger Parodontologie, Funktionstherapie Hackfleisch gemischt kg € 7,90 Schlosserei-Metallbau Constantin Jeden Dienstag: www.zahnaerzte-gomaringen.de Angsttherapie Tel. 0 70 72 / 92 34 45, [email protected] Jeden Donnerstag: Kesselfrische Maultaschen kg € 8,90 Zimmerei Konrad Schelling Schlosserei / Metallbau Um Ihre Wartezeit zu verkürzen, bitten wir Zeppelinstr. 11 Tel: 0 74 73 / 94 55-0 Musse Blessing GbR Tel.: 0 70 72 / 50 54 81 72116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 94 55 19 Hinterweilerstr. 43 72810 Gomaringen um Vorbestellung Ihres Wochenendeinkaufs. Wolfgang Veit Schlosserei / Metallbau Stefan Ulmer Zimmergeschäft Wir machen Betriebsferien vom Robert-Bosch-Str. 21 Tel.: 0 70 72 / 13 16 97 Öschinger Straße 29 Tel.:0 70 72 / 92 02 38 72810 Gomaringen www.schlossereiveit.de 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 6 03 09 8. bis einschl. 24. Februar 2021! Werben in Amts- und Gemeindeblättern – stets ein durchschlagender Erfolg!

Amts- und Gemeindeblätter – Ihr idealer und kompetenter Werbepartner!

Werbung in Amts- und Gemeindeblättern - ein guter Tipp!

Samstag, 30. Januar 2021 GomaringenGomaringen mitmit OrtsteilOrtsteil StockachStockah

Werben Sie umfassend Amts- und Gemeindeblätter – in Amts- und Ihr idealer und kompetenter Werbepartner! Gemeindeblättern!

bei uns erhältlich

Ihre Werbung kommt in Amts- und Gemeindeblättern breitgefächert in viele Haushalte!

Wir suchen für die technische Leitung unserer Kundendienstabteilung im Bereich Heizung

Amts- und Gemeindeblätter – Ilokale Auf der Lehr Informationen 30 I 72116 Mössingen aus erster Hand! Werben Sie Fischer’s Brauereimarkt Tel. 07473 271650 I www.brauhaus-moessingen.de umfassend und flächendeckend Erfolgreich werben in Amts- und Gemeindeblättern! in der Region in Amts- und Amts- und Gemeindeblätter – Gemeindeblättern! Ihr idealer und kompetenter Werbepartner!

Erfolgreich werben in Werben Sie Amts- und Gemeindeblättern! umfassend und flächendeckend in der Region in Amts- und Gemeindeblättern!

Erfolgreich werben in Amts- und Gemeindeblättern!

Werbung? Amts- u. Gemeindeblätter! RegioMedia Verlag GmbH • Bahnhofstraße 5 • 72810 Gomaringen • Telefon (0 70 72) 60 00 00 • E-Mail: [email protected]

Juhuuuuuuu, wir haben ab sofort wieder geöffnet!

RegioMedia Verlag Tel. 07072/ 60 00 00 Kirchenweg 3/1 · 72810 Gomaringen Tel. 07072/1264086 · Mobil 0172/7825277 Allergien, Heuschnupfen? [email protected] Fit für den Frühling. Wir sind für Ihre Gesundheit da! Kommen Sie gesund TAXI-ZENTRALE Gomaringen durch den Winter • Krankenfahrten (alle Kassen) Bestrahlungs- u. Dialysefahrten Heilpraktiker und stärken Sie jetzt • Flughafentransfer • Großraum-Taxi (bis 7 Personen) Bahnhofstraße 9 · 72116 Mössingen Tel. 07473 921 47 75 Ihr Immunsystem mit [email protected] Tel. 07072/6009666 www.naturheilpraxis-class.de Hilfe der Natur. Bild: Freepik.com

Rehasport stärkt Körper, Geist & Immunsystem Verordneter Rehasport und med. Gerätetraining im Lockdown möglich! www.impuls-fitnessclubs.de Alle Infos und Anmeldung 72810 Gomaringen · Öschinger Straße 32 · Telefon 07072 4232 72116 Mössingen · Wilhelmstraße 16 · Telefon 07473 3792806 72379 Hechingen · Holger-Crafoord-Straße 11 · Telefon 07471 93820 ÜBER 350 VERMITTELTE OBJEKTE IN 2020

WIR SIND IHR VERLÄSSLICHER PARTNER FÜR IHREN IMMOBILIENVERKAUF! Professionell gehen wir auf Ihre individuelle Situation ein und beraten Sie gerne unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel. 07121 930750 www.krams-immobilien.de