AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden , Annweiler am Trifels, , Eußerthal, Gossersweiler-Stein, Münchweiler am Klingbach, Ramberg, , Silz, Völkersweiler, Waldhambach, ,

satzperson einberufen wurde der Bewerber mit der Nicht-öffentliche Sitzung Huber der Ortsgemeinde Albersweiler VERBANDS- höchstenStimmenzahl unter den noch nicht berufe- Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in der Verbandsgemeinde Annweiler nen Bewerbern auf dem Wahlvorschlag Freie Wäh- 1 Herstellung des Benehmens nach § 26 Abs. 5 - Abteilung Bauen und Umwelt - GEMEINDE lergruppe der Verbandsgemeinde Annweiler am Tri- SchulG zur Bestellung eines Schulleiters an der am Trifels fels e. V. (FWG)-. Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Ler- Verlegung des Wahllokales „Albersweiler“ für die Dies ist: nen im Staufer-Schulzentrum Annweiler am Tri- Wahl zum 18. Landtag von Rheinland-Pfalz am Verbandsgemeindeverwaltung Frau fels 14.03.2021 Annweiler am Trifels Andrea Schneider 2 Informationen und Verschiedenes Wir bitten um Beachtung, dass das Wahllokal der Krummgasse 11 Ortsgemeinde Albersweiler für die Wahl zum 18. Bekanntmachung Nr.: 12/2021 Landtag am 14. März 2021, in der Löwensteinhalle, Überprüfung öffentlicher Sirenenanlagen 76855 Annweiler-Gräfenhausen Kanskircher Straße 24, Eingang Parkplatz „Fried- Zur Überprüfung der Funktionstüchtigkeit der Sire- Frau Schneider hat das Ratsmandat angenommen. hof“, eingerichtet wird. nenanlagen mit Alarmgeber und –empfänger findet Hiermit erfolgt die öffentliche Bekanntmachung ge- Bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ist Amtsblatt des Landkreises Südliche 76855 Albersweiler, 18. Februar 2021 im Bereich der Verbandsgemeinde Annweiler am mäß § 66 Abs. 3 Kommunalwahlordnung (KWO). zum nächstmöglichen Zeitpunkt die im Folgenden Weinstraße Nr. 15 vom 26.02.2021 Ernst Spieß, Ortsbürgermeister Trifels am 76855 Annweiler am Trifels, 25.02.2021 aufgeführte Stelle zu besetzen: Samstag, den 13.03.2021 Christian Burkhart Öffentliche Bekanntmachung Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Personal in der Zeit zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr Bürgermeister gemäß § 3a des Gesetzes Besoldungsgruppe A 11 LBesG | Entgeltgruppe 9c ein Probealarm statt. über die Umweltverträglichkeitsprü- TVöD | Voraussetzung ist die abgeschlossene Lauf- Annweiler Durch die Auslösung der Sirenen ertönt das Signal fung (UVPG) bahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fach- am Trifels „Feueralarm“ - Bekanntmachung vom 26.02.2021 - richtung Verwaltung und Finanzen oder die erfolg- -einTonvon 1 Minute Dauer, mitzwei Unterbrechun- Amtsblatt des Landkreises Südliche reich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwal- tungsfachwirt/in (Angestelltenprüfung II). Beschlusszusammenfas- gen von jeweils 12 Sekunden-. Weinstraße Nr. 14 vom 26.02.2021 Bekanntgabe gemäß § 3a des Gesetzes über die sung zur 4. Sitzung Annweiler am Trifels, den 24.02.2021 Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG): Verwaltungskraft (m/w/d) im Vorzimmer der Abtei- Christian Burkhart Öffentliche Bekanntmachung lung 4 des Werkausschusses Stadt Annwei- Entgeltgruppe 5 TVöD | Voraussetzung ist eine ab- Bürgermeister der Sitzung des Schulträgerausschus- Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße als zu- ler am Trifels vom 17.11.2020 geschlossene kaufmännische Ausbildung mit ses des Landkreises Südliche Wein- ständige untere Wasserbehörde gibt bekannt, öffentliche Sitzung einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren z.B. im Be- dass im Rahmen des wasserrechtlichen Geneh- Veröffentlicht werden nachfolgend nur die Tages- Verbandsgemeindeverwaltung Ann- straße reich Büromanagement. in der Wahlperiode 2019/2024 migungsverfahrens nach ordnungspunkte, bei denen Beschlüsse gefasst weiler am Trifels Bekanntmachung Bewerbungsschluss ist der 14. März 2021. am 11.03.2021 § 68 Wasserhaushaltsgesetz zur Auffüllung von wurden: Bitte beachten Sie die detaillierten Einstellungsvo- Nr.: 13/2021 - Bekanntmachung vom 26.02.2021 - zwei Fischteichen in Waldhambach, Flurstück Amtliche Bekanntmachung über die Einberufung raussetzungen und weitere Informationen Am Donnerstag, den 11.03.2021, 17:00 Uhr, findet 918/2, 918/3, Gemarkung Waldhambach, durch 1 Beratung und Beschlussfassung über die von Ersatzpersonen in den Verbandsgemeinderat auf unserer Homepage unter der Rubrik > Aktuelles > die Sitzung des Schulträgerausschusses des Land- die Eheleute Patricia und Alexander Fischer Jahresrechnung und Abschluss der Stadtwerke der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels Stellenangebote. kreises Südliche Weinstraße in der Wahlperiode Annweiler am Trifels sowie über die Vollzug des Kommunalwahlgesetzes – KWG – in der 2019/2024 statt. (Az. 210114/WE) eine Umweltverträglichkeits- Verwendung des Jahresergebnisses 2017 Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBI. S. 137), zuletzt Die Sitzung des Schulträgerausschusses findet als prüfung nicht durchgeführt wird. Der Werkausschuss nimmt die Ausführungen des geändert durch Gesetz vom 22. Dezember 2003 Videokonferenz statt. Interessierte Bürgerinnen, Wirtschaftsprüfers und Steuerberaters Herrn Engel- (GVBI. S. 387), BS 2021-1. Bürger und die Medien können digital am öffentli- Die gemäß § 114 a Abs. 2 Landeswassergesetz ter zur Kenntnis und empfiehlt einstimmig dem - Einberufung einer Ersatzperson in den Verbands- chen Teil der Videokonferenz teilnehmen, der Ein- i.V. mit der Anlage 2 (Liste der UVP-pflichtigen Stadtrat den Jahresabschluss 2017 mit einer Bi- gemeinderat der Verbandsgemeinde Annweiler am wahllink steht auf der Homepage des Landkreises Vorhaben) erfolgte allgemeine Vorprüfung hat er- lanzsumme in Höhe von 13.575.319,23 € und ei- Trifels – Albersweiler unter Aktuelles - Sitzungstermine zur Verfügung. geben, dass das Vorhaben keine erheblichen nem Gewinn in Höhe von 25.365,29 € festzustellen Herr Bernd Pietsch hat sein Mandat als Ratsmitglied Die Tagesordnung sieht folgende Beratungsgegen- nachteiligen Umweltauswirkungen haben kann. und das Ergebnis auf neue Rechnung vorzutragen. des Verbandsgemeinderates Annweiler am Trifels stände vor: 2 Beratung und Beschlussfassung über die Jah- mit Wirkung vom 31.12.2020 niedergelegt. Nach § Bekanntmachung Öffentliche Sitzung , 26.02.2021 resrechnung und Abschluss der Stadtwerke 45 KWG ist eine Ersatzperson einzuberufen. Als Er- 1 Informationen und Verschiedenes Nr.1/2021 Annweiler am Trifels sowie über die Verwen-

Rufbereitschaft der Stadt- und Verbandsgemeindewerke Annweiler am Trifels

Meldungen an die nachstehenden Rufnummern bzw. in dringenden Fällen über den Polizeinotruf 110

Elektrizitätsversorgung 0 63 46/30 09 - 16 Gasversorgung 0 63 41/2 89 - 1 92 Stadt Annweiler mit Stadtteilen und der Stadt Annweiler und Stadtteil Queichhambach Ortsgemeinde Wernersberg und Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein Kläranlagen der Verbandsgemeindewerke 0 63 46 / 30 09-18 Wasserversorgung 0 63 46/30 09 - 17 Die Stadt- und Verbandsgemeindewerke sind während Stadt- und Verbandsgemeinde Annweiler der allgemeinen Öffnungszeiten erreichbar unter: 0 63 46 / 30 09-0

ldw_hp02_amtsb.01

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 05.03.2021 um 10:52 erzeugt 9. Woche - 2021 AMTSBLATT DER VG ANNWEILER AM TRIFELS Seite 3

dung des Jahresergebnisses 2018 ler am Trifels unter der Rubrik Bürgerservice/Aus § 6 Eigenkapital setz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung für den Nutzungsausfall und für vorübergehen- Der Werkausschuss empfiehlt einstimmig dem dem Rathaus/Offenlage Haushalt/Eußerthal. vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite 546), zuletzt geän- de Nachteile wird nach Anhörung des Vorstan- Stand des Eigenkapitals zum 31.12. des Vorvorjah- Stadtrat das Ergebnis der Stadtwerke Annweiler am Eußerthal, 01.03.2021 dert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 des der Teilnehmergemeinschaft durch Sach- Trifels für das Wirtschaftsjahr 2018 festzustellen res 2018 voraussichtlich1.392.303,41 € (BGBl. I Seite 2794) verfügt, werden auf Antrag Er- verständigen¬gutachten festgelegt und geson- und das Ergebnis auf neue Rechnung vorzutragen. gez. Denny, Ortsbürgermeister Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum satzflächen zur Verfügung gestellt. dert bekannt gegeben. Die Voraussetzungen 4 Eckdaten des Wirtschaftsplans, Strompreisent- Hinweis 31.12. des Vorjahres 2019 1.390.648,67 € 2. Den Betroffenen wird eine Entschädigung für die gemäß § 88 Nr. 3 in Verbindung mit § 36 FlurbG wicklung und Gebührenentwicklung Zu der Bekanntmachung der vorstehend abge- Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum durch die Vorläufige Anordnung entstehenden zum Erlass dieser Anordnung sind daher gege- Der Werkausschuss empfiehlt einstimmig die druckten Satzung wird nach § 24 Absatz 6, Satz 4 31.12. des Haushaltsjahres 2020 1.247.148,67 € Nachteile gezahlt. Die Höhe der Entschädigung wird ben. Die sofortige Vollziehung dieser Anord- Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum Strompreise für 2021 zu belassen und die Wasser- der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) durch ein Sachverständigengutachten festgestellt. nung wird im öffentlichen Interesse angeord- entgelte für den Versorgungsbereich der Stadt Ann- 31.12. des Haushaltsjahres 2021 1.163.628,67 € Diese Entschädigung wird für den Zeitraum der In- net, weil der Neubau der Bundesstraße in Anbe- weiler amTrifels ab 2021 im Bereich der Wiederkeh- auf folgendes hingewiesen: § 7 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen anspruchnahme spätestens bis zu dem Jahr des Be- tracht der jetzigen hohen Verkehrsfrequenz auf renden Beiträge in Höhe von derzeit 0,17 auf 0,18 Sollte die Satzung unter Verletzung von Verfahrens- und Auszahlungen sitzüberganges entsprechend den Ergebnissen des der B 427 vordringlich durchgeführt werden ct/m² und im Bereich der Gebühren von derzeit 1,55 oder Formvorschriften der GemO oder aufgrund der Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwen- Flurbereinigungsplanes gezahlt und ist jeweils zum muss und weil das Bodenordnungs¬verfahren dungen oder Auszahlungen gemäß € / m³ auf 1,65 € / m³ zu erhöhen. GemO zustande gekommen sein, gilt sie ein Jahr Ende des Wirtschaftsjahres eines jeden Jahres fäl- parallel zum Bau der Bundesstraße aus Grün- § 100 Abs. 1 Satz 2 GemO liegen vor, wenn im Ein- 5 Auftragsvergabe nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig lig. den der Effizienz keinen weiteren Aufschub er- 5.1 Beratung und Beschlussfassung über ein zelfall mehr als 1.500 € überschritten sind. 3. Für Feldfrüchte, deren Ernte bis zum Tag der In- dulden darf. Die sofortige Vollziehung dieses Update der Fernwirkanlage sowie eines zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn § 8 Wertgrenze für Investitionen anspruchnahme nicht möglich ist, kann auf An- Beschlusses liegt aber auch im überwiegenden Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 € Wartungsvertrags 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit derSit- trag eine besondere Entschädigung festgesetzt Inter¬esse von Beteiligten. Diese wünschen, sind einzeln im Teilfinanzhaushalt darzustellen. Der Werkausschuss beschließt einstimmig die Ver- zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder werden. dass eine innerörtliche Verkehrsberuhigung § 9 Inkrafttreten gabe des Updates (einmalige Leistung) über die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- Die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 III. Anordnung der sofortigen Vollziehung durch die Umgehung der B 427 schnellstmög- 31.545,24 € (netto) an die Firma Evias aus Bad den sind, tritt mit Wirkung vom 01. Januar 2020 in Kraft. Die sofortige Vollziehung dieses Verwaltungsak- lich herbeigeführt wird. Die sofortige Vollzie- Bergzabern zu vergeben. Des Weiteren ermächtigt tes nach § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der Verwal- hung liegt ferner im Interesse der Grundstücks- oder Die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 der Werkausschuss die Werkleitung einen War- tritt mit Wirkung vom 01. Januar 2021 in Kraft. tungsgerichtsordnung (VwGO) in der Fassung eigentümer, deren Grund und Boden oder Land- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- tungsvertrag mit der o. a. Firma über jährlich Eußerthal, 25.02.2021 vom 19.03.1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geän- bewirtschaftung durch den Bau der Bundesstra- 10.113,26 € (netto) über eine Laufzeit von 48 Mo- sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder Ortsgemeinde Eußerthal dert durch Artikel 181 des Gesetzes vom ße betroffen ist und die berechtigt erwarten naten abzuschließen. jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Ausgefertigt: 19.06.2020 (BGBl. I Nr. 29 S. 1328), wird ange- können, dass die Benachteiligungen möglichst 5.2 Beratung und Beschlussfassung über die Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- gez. ordnet mit der Folge, dass Rechtsbehelfe gegen rasch behoben werden. Die Voraussetzungen Vergabe von Ablesedienstleistungen für ihn keine aufschiebende Wirkung haben. für die Anordnungen der sofortigen Vollziehung meindeverwaltung, Meßplatz 1, 76855 Annwei- Denny die Jahresabrechnung 2020 und 2021 Ortsbürgermeister IV. Hinweise liegen damit vor (§ 80 Abs. 2Satz 1 Nr. 4VwGO). Der Werkausschuss beschließt einstimmig die Ver- ler am Trifels unter Bezeichnung des Sachver- 1.Die Grenzen der beanspruchten Flächen sind Rechtsbehelfsbelehrung gabe der o.a. Abrechnungsdienstleistung gem. bei- halts, der die Verletzung begründen soll, schrift- örtlich durch Pfähle kenntlich gemacht. Die Flä- Gegen diese Anordnung kann innerhalb eines Mo- liegendem Angebot für ein Jahr. lich geltend gemacht hat. chen sind in der Karte farbig dargestellt. nats mit dem 1. Tag der Bekanntmachung Wider- 5.3 Beratung und Beschlussfassung über die Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 gel- Rinnthal 2. Auf die Auslegung dieser Vorläufigen Anord- spruch erhoben werden. Der Widerspruch ist Sanierung des Archivs in den Stadtwerken nung und der Karte wird gemäß § 3 des Pla- schriftlich oder zur Niederschrift beim Der Werkausschuss beschließt einstimmig die Re- tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz nungssicherstellungsgesetzes (PlanSiG) vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) novierung des Archivs wie oben beschrieben mit ei- 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung gel- Bekanntmachung 20.05.2020 (BGBl I 2020, 1041) verzichtet. Rheinpfalz, nem Mittelaufwand von 25.000 € durchzuführen. tend machen. Die Vorläufige Anordnung und die Karte können Abt. Landentwicklung, Ländliche Bodenordnung, 5.4 weitere Auftragsvergaben Nr.3/2021 im Internet auf der Seite www.dlr-rhein- Konrad-Adenauer-Straße 35, 67433 Neustadt 76855 Annweiler am Trifels, 01.02.2021 der Ortsgemeinde Rinnthal Der Werkausschuss beschließt einstimmig den Verbandsgemeindeverwaltung pfalz.rlp.de unter Bodenordnungsverfahren / Werkleiter zu ermächtigen den Auftrag an den preis- in der Verbandsgemeinde Annweiler Dörrenbach B427 / 4. Bekanntmachungen oder wahlweise bei der günstigsten Bieter zu vergeben. Der Werkausschuss gez. am Trifels eingesehen werden. Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), ist in der nächsten Sitzung über das Ergebnis der Burkhart , Bürgermeister Verlegung des Wahllokales „Rinnthal“ für die Wahl 3. Es wird darauf hingewiesen, dass die Meldung - Obere Flurbereinigungsbehörde - Submission zu informieren. zum 18. Landtag von Rheinland-Pfalz am des Zugangs von alten bestockten Flurstücken Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier einzulegen. 14.03.2021 sowie der Rodung von dem Betrieb abzugeben Haushaltssatzung der Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist Wir bitten um Beachtung, dass das Wahllokal der ist, der auch die neuen Flurstücke im Flurbereini- Ortsgemeinde Eußerthal die Widerspruchsfrist nur gewahrt, wenn der Wider- Ortsgemeinde Rinnthal für die Wahl zum 18. Land- gungsverfahren bewirtschaften wird. für die Haushaltsjahre 2020 und 2021 spruch noch vor dem Ablauf der Frist bei einer der Gräfenhausen tag am 14. März 2021, im Bürgerhaus, Schulstraße 4. Die von der Vorläufigen Anordnung betroffenen Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 der Ge- o.g. Behörden eingegangen ist. Die Schriftform 7, eingerichtet wird. Bewirtschafter werden darauf hingewiesen, meindeordnung (GemO) für Rheinland-Pfalz vom kann durch die elektronische Form ersetzt werden. 76855 Rinnthal, 18. Februar 2021 dass sie für beantragte Prämien im Rahmen der 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der zurzeit gültigen In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit Bekanntmachung Torsten Hertel Agrarförderung in dem jeweiligen Wirtschafts- Fassung folgende Haushaltssatzung beschlossen: einer qualifizierten elektronischen Signatur nach Nr.3/2021 Ortsbürgermeister jahr ihre Flächennachweise um die jeweiligen § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Flurstücke entsprechend korrigieren und unver- der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäi- der Stadt Annweiler am Trifels Festgesetzt werden: schen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 Haushaltsjahr 2020 züglich der zuständigen Bewilligungsbehörde in der Verbandsgemeinde Annweiler mitteilen (siehe § 3 Abs. 1 Gesetz gegen miß- über elektronische Identifizierung und Vertrauens- am Trifels 1. im Ergebnishaushalt dienste für elektronische Transaktionen im Binnen- der Gesamtbetrag der Erträge auf 870.050 € Silz bräuchliche Inanspruchnahme von Subventio- Verlegung des Wahllokales „Annweiler am Trifels - nen (Subventionsgesetz - SubvG) vom markt und zur Aufhebung der Richtlinie der Gesamtbetrag der 1999/93/EG (ABl. L 257 vom 28.8.2014, S. 73) in Ortsbezirk Gräfenhausen“ für die Wahl zum Aufwendungen auf 1.003.800 € 29.07.1976 (BGBl. I S. 2034, 2037)). 18. Landtag von Rheinland-Pfalz am 14.03.2021 Zinsen und interne Verrechnungen auf - 9.770 € ÖFFENTLICHE Begründung der jeweils geltenden Fassung zu versehen. Bei der Wir bitten um Beachtung, dass das Wahllokal der Jahresfehlbetrag 143.520 € 1. Sachverhalt: Erhebung des Widerspruchs durch elektronische Stadt Annweiler am Trifels - Ortsbezirk Gräfenhau- 2. im Finanzhaushalt BEKANNTMACHUNG Form bei dem DLR sind besondere technische Rah- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum 67433 Das Flurbereinigungsverfahren Dörrenbach B427 sen für die Wahl zum 18. Landtag am 14. März Saldo der ordentlichen Ein- und menbedingungen zu beachten, die im Internet auf Neustadt, 22.02.2021 wurde durch Beschluss des Dienstleistungszent- 2021, im Sporthaus, Zur Hoderquelle 6, eingerich- Auszahlungen - 109.120 € der Seite www.dlr.rlp.de unter Service/Elektroni- (DLR) Rheinpfalz rums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz vom tet wird. die Einzahlungen aus sche Kommunikation ausgeführt sind. Bei der Erhe- Konrad-Adenauer-Str. 35 25.04.2017 angeordnet. Die Anordnung ist für so- 76855 Annweiler am Trifels, 18. Februar 2021 Investitionstätigkeit auf 4.000 € bung des Widerspruchs durch elektronische Form Abt. Landentwicklung Telefon:06321/671-0 fort vollziehbar erklärt worden. Der unter Nr. I. 1. ge- Benjamin Seyfried, Stadtbürgermeister die Auszahlungen aus bei der ADD sind besondere technische Rahmenbe- Investitionstätigkeit auf 74.400 € LändlicheBodenordnung Telefax:06321/671-1250 nannte Planfeststellungsbeschluss ist seit dem 14.05.2009 unanfechtbar. Der Unternehmensträ- dingungen zu beachten, die im Internet auf der Sei- Saldo aus den Ein- und Unternehmensflurbe- Aktenzeichen:41245-A8.1 te www.add.rlp.de/de/service/Elektronische-Kom- Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 70.400 € reinigungDörrenbachB427 Internet: www.dlr.rlp.de ger, der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Saldo aus den Ein- und Auszahlungen aus Finanzie- hat den Erlass der Vorläufigen Anordnung beantragt munikation/ ausgeführt sind. Hinweis: rungstätigkeit 183.100 € Unternehmensflurbereinigung Dörrenbach B427 und die Pläne sowie Bestandskarten und –verzeich- Sarnstall Haushaltsjahr 2021 Informationspflicht zur Datenschutz-Grundverord- Vorläufige Anordnung nach § 88 Nr. 3 in Verbin- nisse vorgelegt. Der Zustand der benötigten Flächen 1. im Ergebnishaushalt nung dung mit § 36 Flurbereinigungsgesetz einschließlich deren Bestandteile ist festgestellt der Gesamtbetrag der Erträge auf 937.950 € worden, soweit dies für die Wertermittlung und die Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Bekanntmachung der Gesamtbetrag der nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e und Abs. 3 Satz 1 lit. b I. Anordnung Bemessung der Entschädigung von Bedeutung ist. Aufwendungen auf 1.011.210 € Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) i.V.m § 3 Nr.2/2021 1. Den Eigentümern und Nutzungsberechtigten der 2. Gründe Zinsen und interne Verrechnungen auf - 10.260 € 2.1 Formelle Gründe Landesdatenschutzgesetz (LDSG) zur Wahrneh- der Stadt Annweiler am Trifels Jahresfehlbetrag - 83.520 € Grundstücke, die von dem vorzeitigen Ausbau mung der Aufgaben des Dienstleistungszentrums in der Verbandsgemeinde Annweiler 2. im Finanzhaushalt der B 427 (öffentliche Anlage) gemäß Planfest- Die sachgerechte Verwendung der für das Haus- haltsjahr bereitgestellten öffentlichen Mittel Ländlicher Raum (DLR), die im öffentlichen Interes- am Trifels Saldo der ordentlichen Ein- und stellungsbeschluss des Landesbetriebes Mobi- se liegen oder in Ausübung öffentlicher Gewalt er- Auszahlungen - 51.860 € lität Rheinland-Pfalz vom 12.02.2008 betroffen setzt einen planmäßigen und fristgerechten Verlegung des Wahllokales „Annweiler am Trifels - Ausbau der Maßnahmen voraus. Damit ist die folgen, erforderlich. Hinsichtlich der Informations- Ortsbezirk Sarnstall“ für die Wahl zum die Einzahlungen aus Investitions- sind, wird zum Zweck des Ausbaues dieser Anla- pflichten nach Art. 13 und 14 DS-GVO sowie der Be- tätigkeit auf 28.000 € gen ab dem 22.03.2021 Besitz und Nutzung an Dringlichkeit der Maßnahme gegeben. Die An- 18. Landtag von Rheinland-Pfalz am 14.03.2021 die Auszahlungen aus ordnung hält sich auch im Rahmen dessen, was troffenenrechte nach Art. 15 ff. DS-GVO weisen wir Wir bitten um Beachtung, dass das Wahllokal der den betroffenen Flächen entzogen und der Lan- auf die Datenschutzerklärung auf unserer Home- Investitionstätigkeit auf 360.000 € desbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz als Unter- zulässigerweise in einervorläufigen Anordnung Stadt Annweiler am Trifels - Ortsbezirk Sarnstall für Saldo aus den Ein- und Aus- page www.dlr.rlp.de unter Datenschutz hin. nehmensträger zum gleichen Zeitpunkt in den bestimmt werden kann. Die Regelung wird ab- die Wahl zum 18. Landtag am 14. März 2021, in der zahlungen aus Investitionstätigkeit - 332.000 € Besitz dieser Flächen eingewiesen. schließend im Flurbereinigungsplan festge- Turnhalle, Annweiler Straße 10, eingerichtet wird. Saldo aus den Ein- und Auszahlungen setzt. Im Auftrag aus Finanzierungstätigkeit 387.450 € 2. Durch diese Vorläufige Anordnung sind folgende gez. Knut Bauer Grundstücke berührt: 2.2 Materielle Gründe 76855 Annweiler am Trifels, 18. Februar 2021 § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse ist (Kommissarischer Abteilungsleiter) Benjamin Seyfried Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Gemarkung Dörrenbach, Flurst. Nrn.: Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und es erforderlich, vorweg mit dem Ausbau der B Stadtbürgermeister 427 mit Nebenanlagen zu beginnen. Hierdurch Weitere Informationen zu diesem Flurbereinigungs- Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, 2559/1, 2560/1, 2615/1, 2620/1, 2621/1, verfahren sind im Internet unter www.landentwick- wird festgesetzt für 2622/1, 2623/1, 2624, 2624/2, 2625, 2626, sollen insbesondere die Vorbereitungen für den Tunnelbau erfolgen. Nach den bereits geleiste- lung.rlp.de Rubrik „Bodenordnungsverfahren“ zu Haushaltsjahr 2020 2627, 2628, 2629, 2630, 2631, 2634, 2635, 2649, finden. Eußerthal zinslose Kredite auf 0 € 2651/1, 2655/1, 2657, 2669, 2670/2 und ten Vorarbeiten zur Errichtung der B 427 sind nun die blau dargestellten Flächen südöstlich Ansprechpartner für das Verfahren sind: verzinste Kredite auf 70.400 € 2759/31. Projektleiter Carsten Wiesner Tel. 06321/671-1203 zusammen 70.400 € siehe Skizze des Tunnelmundes sowie östlich der L 508 frei- Haushaltsjahr 2021 zuhalten. Zur baldigen Vorbereitung und Durch- Sachgebietsleiter Planung und Vermessung Hans- Bekanntmachung Joachim Hoyer Tel. 06321/671-1206 zinslose Kredite auf 0 € II. Entschädigung führung dieser Maßnahmen und zur Erreichung Sachgebietsleiterin Verwaltung Antoinette Hammel Nr. 1/2021 verzinste Kredite auf 332.000 € 1. Soweit die Teilnehmergemeinschaft oder der Un- der Ziele des Flurbereinigungsverfahrens ist die Tel. 06321/671-1204 der Ortsgemeinde Eußerthal zusammen 332.000 € ternehmensträger über Flächen aus dem Verzicht Entziehung von Besitz und Nutzung der betrof- in der Verbandsgemeinde Annweiler § 3 Gesamtbetrag der vorgesehen Ermächtigungen auf Landabfindung nach § 52 Flurbereinigungsge- fenen Flächen erforderlich. Die Entschädigung Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veran- am Trifels schlagt. Die am 07.10.2020 vom Gemeinderat beschlosse- § 4 Steuersätze Waldhambach ne Haushaltssatzung mit -plan für die Haushaltsjah- Die Steuersätze für die Realsteuern werden für die re 2020 und 2021 wurde der Kreisverwaltung Südli- Haushaltsjahre 2020 und 2021 wie folgt festge- setzt: Bekanntmachung che Weinstraße als Aufsichtsbehörde zur Überprü- 1) Grundsteuer Nr.3/2021 der fung vorgelegt. a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe Ortsgemeinde Waldhambach in der Die veranschlagten Investitionsdarlehen in Höhe (Grundsteuer A) 330 v. H. b) für Grundstücke (Grundsteuer B) 395 v. H. Verbandsgemeinde Annweiler am von 70.400 € für 2020 und in Höhe von 332.000 € Trifels für 2021 wurden von der Aufsichtsbehörde geneh- 2) Gewerbesteuer 365 v. H. § 5 Beiträge Verlegung des Wahllokales „Waldhambach“ für migt. 1. Die wiederkehrenden Beiträge für die Feld- und die Wahl zum 18. Landtag von Rheinland-Pfalz am Die Haushaltssatzung mit -plan wird gemäß § 97 Waldwege (§ 11 Kommunalabgabengesetz) wer- 14.03.2021 Abs. 3 GemO in der Zeit vom 05.03.2021 bis ein- den für die Haushaltsjahre 2020 und 2021 auf Wir bitten um Beachtung, dass das Wahllokal der schließlich 15.03.2021 im Dienstgebäude der Ver- 30,00 €/ha festgesetzt. Ortsgemeinde Waldhambach für die Wahl zum 18. Beitragsmaßstab ist die Grundstücksfläche. Landtag am 14. März 2021, im Dorfgemein- bandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels, 2. Der Einheitssatz für die übrigen zur Entwässe- schaftshaus, Am Sportplatz 9, eingerichtet wird. Rathaus, Meßplatz 1, Infoschalter am Hauptein- rung der Erschließungsanlagen gang, während den üblichen Dienststunden zur Ein- erforderlichen Anlagen (Straßenoberflächenent- 76855 Waldhambach, 18. Februar 2021 sichtnahme ausgelegt. wässerung) wird gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 2 der Zudem besteht die Möglichkeit der Einsichtnahme Erschließungsbeitragssatzung in den Haus- Michael Martin haltsjahre 2020 und 2021 auf 20,27 €/qm fest- Ortsbürgermeister auf der Homepage der Verbandsgemeinde Annwei- gesetzt.

Ende des amtlichen Teils

Lesen Sie das Wochenblatt jederzeit online unter www.wochenblatt-reporter.de/epaper

ldw_hp03_amtsb.02

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 05.03.2021 um 10:52 erzeugt