t'\\} ~ Cl , 'Zn(Q, r-'\ ,',

STRAU BIN C-BO-C EN / NACH BARKRE ISE 27 Wasserverbrauch ist weiter gestiegen Zweckverband zieht Bilanz - leitung im Poldergebiet: Wer muss zahlen? Kirchroth. (en) Im Mittelpunkt nach und Krumbach, im Rennweg ling neue Hauptleitungen und den Kosten in Höhe von rund der Verbandsversammlung des Was­ in sowie am Fliegerhorst Grundstücksanschlüsse verlegt 148000 Euro soll der Wasserzweck­ serzweckverbandes Straubing­ in Mitterharthausen durchgeführt. werden, Insgesamt sollen im neuen verband tragen. Land am Donnerstag im Gasthaus Haushalt 2021 rund 1,45 Millionen zur Post in Kirchroth standen die Ja zum Nachtragshaushalt Euro alleine für das Rohmetz einge­ Rechtliche Prüfung Verabschiedung des Nachtrags­ plant werden, Die betroffenen haushaltes 2020 , der durch den Zu­ Noch nicht abgeschlossen werden Grundstückseigentümer werden Über die Rechtmäßigkeit der sammenschluss der Zweckverbände konnten die geplanten Maßnahmen rechtzeitig übe. die Einzelheiten Kostenforderung besteht Uneinig­ notwendig wurde, sowie die Festle­ in der Leiblfinger Straße in Puch­ der Maßnahmen informiert. keit, sodass zunächst eine rechtliche gung der größeren Sanierungsmaß• hausen sowie im Hofmüllerweg in Die Firma Wiges (früher RMD) Prüfung'angestrebt wird. Um keine nahmen für das Jahr 2021. . Außerdem werden jährlich hat dem Zweckverband eine Bauge­ Verzögerung der notwendigen Bau­ zahlreiche Absperrschieber und stattungsvereinbarung über den maßnahme zu verursachen, hat die Nach dem Bericht des Verbands­ Hydranten im gesamten Versor­ Umbau einer Hauptwasserleitung Versammlung dem Abschluss einer vorsitzenden Alfans Neumeier über gungsgebiet ausgetauscht. Im Zuge unter dem Moosbach-Ableiter bei Vereinbarung über die technischen die letzte Sitzung des Verbandsaus­ der Erschließung neuer Baugebiete Stockmühle in der Gemeinde Park­ Details der Umbaumaßnahme unter schusses, die Vorstellung der steuer­ in den 17 Mitgliedsgemeimjen müs• stetten vorgelegt. Demnach muss Ausklammerung der Kostenrege­ lichen Jahresabschlüsse 2019 und sen vom Zweckverband. neue die Leitung im Zuge der geplanten lung zugestimmt. die Rechnungsabschlüsse zum 30. Hauptwasserleitungen verlegt wer­ Hochwasserschutzmaßnahme Pol­ April für die inzwischen aufgelös• den, Der Nachtragshaushalt 2020 der -Reibersdorf ange­ Mehr dazu unter ten Zweckverbände Aitrachtal-, weist Gesamteinnahmen und Aus­ passt werden. Die hierfür anfallen- www.idowa.plus 0] Buchberg-, Irlbach- und Spitz berg­ gaben in Höhe von je rund 7,4 Mil­ gruppe, trug Geschäftsleiter Man­ lionen Euro auf. Die Verbandsver­ fred Engl die wichtigsten Daten des sammlung stimmte dem Nachtrags­ Nachtragshaushalts 2020 vor. Der haushalt sowie dem überarbeiteten jährliche Wasserverbrauch im Finanz- und 'Stellenplan jeweils Neue Wasserschutzgebiete Zweckverbandsgebiet ist in den einstimmig zu. eschäftsleiter Manfred Engl werden. Da nicht absehbar ist, in­ letzten Jahren auf rund 1,9 Millio­ Auch im Jahr 2021 sind größere Gberichtete über die derzeit be­ wieweit über das Jahr 2033 hinaus nen Kubikmeter angestiegen .. Ne­ Sanierungsmaßnahmen am Rohr­ stehenden wasserrechtlichen Ge­ eine Nutzung der beiden Tiefbrun­ ben den Wassergebühren stellen die netz erforderlich. Die Verbandsver­ nehmigungen sowie Wasserschutz­ nen in Straßkirchen möglich ist, Herstellungsbeiträge und Grund­ sammlung legte daher fest, dass gebiete für die Brunnen in sollte sich hier der Zweckverband stücksanschlusskosten die wich­ zwischen den Ortschaften Piering , Münster und Straßkir• um alternative Brunnenstandorte tigsten Einnarunen dar. und Kienoden, Gemeinde , ehen. Für die beiden Brunnen in bemühen. Der Verbandsvorsitzende Im aktuellen Haushaltsjahr wur­ in der Ringstraße in Salching, im Münster sowie den neuen Brunnen 5 wird diesbezüglich Vertreter des den Sanierungsarbeiten an den Bereich des Kirchweges in Steinach, bei Leiblfing sollen noch in diesem WasserwirtschaftsamteS Deggen­ Hauptwasserleitungen in der Dorf­ im Sander Donauweg in der Ge­ Jahr Anträge auf neue Genehmi­ dorf und des beauftragten Sachver­ straße in Oberpiebing, im Amselweg meinde Aiterhofen sowie in einern gungen inklusive Neuausweisung ständigenbüros zu Gesprächen ein­ in Leiblfing, zwischen Obermieth- Teilbereich der Hauptstraße in Pil- von Wasserschutzgebieten gestellt laden.