Jahresbericht 2018 Shelter Now 2 Jahresbericht 2018 Shelter Now Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany 3

Jahresbericht 2018 Editorial

Die Agenda 2030 INHALT: …beschäftigt mich seit längerer Zeit. 17 Ziele für nachhaltige • Editorial 3 Entwicklung („Sustainable Development Goals“ oder „SDGs“) • Mission Statement, Organigramm 4-5 sollen bis zum Jahr 2030 erreicht werden. Ich frage mich immer wieder, inwieweit unsere Arbeit zu diesen Zielen beiträgt. • Projektübersicht 5 Ziel Nummer 1 heißt: „Keine Armut“, dann geht es weiter mit Nr. 2: „Kein Hunger“, Nr. 3: „Gesundheit und Wohlergehen“, 4: • Vorstellung ausgewählter Projekte 6-27 „Hochwertige Bildung“.

Projekte im Nordirak 6-15 Ich meine, zu diesen vier Zielen trägt unsere Arbeit direkt bei. Lebensmittel für geflüchtete Christen 8 Ohne Wenn und Aber. Ebenso zu Ziel Nr. 6: „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“. Mit den anderen Zielen haben Schulunterricht für Esiden-Kinder 9 wir in unserer Arbeit nur mehr oder weniger zu tun. Manche dieser anderen Ziele markieren unser eigenes Land als Udo Stolte Landwirtschaftliche Starthilfe für geflüchtete Esiden 10 „Entwicklungsland“; wenn dieser Terminus nicht mittlerweile Geschäftsführer überholt wäre. „Zurück nach Ninive“ Unterstützung für Heimkehrer 11 Shelter Now Germany e.V. Winterhilfe für geflüchtete Esiden 12 In den Erklärungen zu den Entwicklungszielen geht es außer um Nachhaltigkeit auch um Gerechtigkeit. Immer wieder kommt Weihnachtsüberraschung für geflüchtete Kurden 13 das Wort „inklusiv“ vor. Hieran arbeiten wir beispielsweise in unseren Bildungs- und Ausbildungsprojekten für Waisen Endlich ein Büro in Kurdistan! 14 und Gehörgeschädigte. Auch legen wir besonderen Wert darauf, dass unsere Zahnklinik in Herat für Menschen mit Frisches Obst für Esidenkids 15 Einschränkungen zugänglich ist. Projekte in 16-27 Wenn irgend möglich soll in allen unseren Projekten die Einen Brunnen stiften 16-17 Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert haben. Und das gilt nicht erst seit Inkrafttreten der 17 Nachhaltigkeits-Ziele im Sauberes Trinkwasser für die „Chalou“ und Nuristani 18-19 Jahr 2016. In den Außenspalten unserer Projektvorstellungen bewerten wir normalerweise auch die Nachhaltigkeit. Wir Flüchtlinge und Binnenvertriebene 20 werden in dieser Rubrik von nun an die Nummern der in dem Die „Helping Hands Schule“ in 21 Projekt verfolgten Ziele der Agenda 2030 (z. B.: „SDG 1, 3, 4) hinzufügen. Bild Umschlag vorn: Die „Kuchi“ - Afghanistans Nomaden 22-23 Deckblatt: Drei Jungen in Ihnen als unseren Unterstützern danken wir von Herzen. Sie Nordost-Afghanistan auf ihrem Heimkehrersiedlung „Saodat“ 24-25 machen unsere Arbeit erst möglich und haben damit denselben „Verkehrsmittel“ Anteil an jedem Erfolg wie wir, die Mitarbeiter. Binnenvertriebene durch Dürre 26 Unsere Ausbildungs-Zahnklinik 27 Ihr Udo Stolte mit dem Shelter Team Bild Rückseite: IS-Flüchtlinge • Finanzen 28-33 haben auf einem Kirchengelände im Nordirak Zuflucht gefunden • Satzung 35 und bedanken sich bei uns für Nahrungsmittel. • Impressum 35

Udo Stolte mit afghanischen Shelter Now Germany trägt seit Shelter Now-Mitarbeitern in 2006 das Spendensiegel. Nordost-Afghanistan

4 Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany 5

MISSION STATEMENT Geschäftsführer, die beiden weiteren Vorstandsmitglieder Shelter Now Germany e.V. sind ehrenamtlich tätig. Der Name „Shelter“ – das englische Wort Organigramm für „Schutzdach“ oder „Zuflucht“ – bezeugt Shelter Now Germany ist Mitglied in folgenden zugleich die Philosophie der internationalen Verbänden: Hilfsorganisation: Christliche Nächstenliebe o Shelter Now International e.V. (SNI, International bedeutet auch, den Ärmsten der Armen zu essen Office) und zu trinken zu geben, ein Dach über dem o Pentecostal European Mission (PEM) Mitgliederversammlung Kuratorium (unabhängiges Kopf, Hoffnung und Lebensmut. Inzwischen blickt o Arbeitsgemeinschaft der pfingstlich- 21 Mitglieder Kontrollgremium) charismatischen Missionen e.V. APCM) Shelter Now zurück auf über 35 Jahre humanitäre J. Dose, L. Berg, W. Meyer Arbeit: Von der Nothilfe für Kriegsflüchtlinge und Katastrophenopfer über den Wiederaufbau, z. B. Die Mitgliedschaft in PEM und APCM dient vornehmlich in Afghanistan, bis hin zu langfristig angelegten dem Erfahrungsaustausch, auch der Fortbildung, des Entwicklungsprojekten. Sicherheitstrainings, etc. und bildet einen Pool zur Suche zukünftiger Mitarbeitender. Entwicklungsarbeit in islamischen Ländern ist für Vorstand SNI (International Office) ist zuständig für die effektive eine christliche Organisation eine besondere Udo Stolte, Andreas Ziehr, Klaus Börner Herausforderung. Aufgrund der langjährigen Funktion der Gesamtorgaisation von Shelter Now. Erfahrung ist Shelter Now mit der Kultur in den Shelter Now Germany ist Partner von folgenden Einsatzländern sehr gut vertraut. Deshalb können Schwesterorganisationen: wir Projekte mit der gebotenen Sensibilität o Shelter Now Afghanistan, Field Offices in: verwirklichen. Shelter Now versteht sich als Kabul, Herat und Faisabad, Geschäftsführer christliches humanitäres Hilfswerk. Die Mitarbeiter o Shelter Now Kurdisten, Field Office in Erbil, Udo Stolte begegnen den Menschen in Afghanistan und o Shelter Australien (Support Office) Kurdistan mit Achtung und arbeiten gemeinsam o Shelter Now UK (Support Office Großbritannien) auf Augenhöhe mit ihnen für eine lebenswerte o Shelter Now Holland (Support Office) Zukunft. hauptamtliche MitarbeiterInnen neben- und ehrenamtliche Zwischen den Schwesterorganisationen werden Sieglinde Stolte, Gertraud MitarbeiterInnen die Projekte (Finanzierung, Ausführung, Wirkungen) koordiniert. SN Afghanistan und SN Kurdistan schicken Kretschmer, Udo Stolte 7 bis 12 Unterstützer ihre Projektanträge an die Support Offices, die über die ORGANIGRAMM & KONTROLLSTRUKTUR Finanzierung entscheiden und die benötigten Mittel bereitstellen. Die Field Offices führen die Projekte durch Shelter Now Germany ist seit 1993 als und erstatten Bericht darüber. PROJEKTE eingetragener Verein beim Finanzamt Einmal jährlich treffen sich die Vertreter aller Shelter als gemeinnützig anerkannt, was im Now Organisationen zum Erfahrungsaustausch, wobei Im Jahr 2018 haben wir insgesamt ca. 34 verschiedene Projekte in Afghanistan und Kurdistan, Nordirak Dreijahresabstand durch das Finanzamt Wirkungsbeobachtungen der Projekte, Sicherheit durchgeführt. Dazu gehörten u. a.: Braunschweig Wilhelmstraße überprüft wird. in den Projektländern, Verfolgung der Vereinsziele, Korruptionsvermeidung, Child Protection, usw. • Brunnenbau Der Vorstand gibt jährlich der besprochen und zweckentsprechende Maßnahmen • Grundschule in Kabul Mitgliederversammlung Rechenschaft über beschlossen werden. • Bienen und Honig als Mikrokreditprojekt die satzungsgemäße Arbeit inklusive der • Instandsetzung und Erweiterung von Bewässerungsanlagen entsprechenden Verwendung der Geldmittel. Die Projekte selbst werden durch unsere internationalen • Gehörlosen-Zentrum in Kabul Die Rechnungslegung wird zunächst durch von Angestellten in Kabul, Herat und Faizabad kontrolliert. Wo • Frauenzentrum in Kabul der Mitgliederversammlung bestellte externe dies aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist, kontrollieren • Frauengarten in Herat Prüfer kontrolliert, die der Mitgliederversammlung unsere einheimischen gut ausgebildeten Angestellten • Lebensmittel-Verarbeitung darüber Bericht erstatten. die Projekte. Zusätzlich besucht der Geschäftsführer von • Trinkwassergewinnung durch Quellwasserleitungen und Kareeze Shelter Now Germany e.V. normalerweise zweimal jährlich • Produktion von Dachmaterial für Häuser und Schulen Weiterhin wird die Einnahmen-/Ausgaben- die Projektländer und besichtigt so viele Projekte wie Rechnung, die Vermögensrechnung sowie die möglich. Für Langzeit-Wirkungsbeobachtungen mancher • Schafprojekt unter der Volksgruppe der Kuchi-Nomaden ihr zugrunde liegende Buchführung durch einen Projekte werden die Verantwortlichen der Communities • verschiedene Landwirtschafts- und Gartenbauprojekte unabhängigen Wirtschaftsprüfer untersucht, der Projektbegünstigten in einem der Shelter Büros in • Winter-Nothilfsmaßnahmen der die Prüfung unter Beachtung des IDW- Afghanistan bzw. Kurdistan befragt. Von Zeit zu Zeit • Hilfsprojekte für Flüchtlinge und Binnenvertriebene in Afghanistan und Kurdistan Prüfungsstandards „Prüfung von Vereinen“ (IDW PS besuchen auch Vertreter von Unterstützer-Organisationen • „WASH“-Projekte (Water and Sanitation, Hygiene: Installation von Wasser und Sanitäranlagen, verbunden 750) vornimmt. Nach Abschluss dieses Vorgangs die von ihnen unterstützten Projekte zwecks Kontrolle. mit Hygieneschulungen) untersucht das DZI die satzungsgemäße • Zahnklinik in Herat Mittelverwendung und Arbeit des Vereins. Die Mittelverwendung in Kabul, Faizabad und Herat wird durch Chartered Accountants überprüft, die ihre Berichte Zusätzlich unterzieht sich Shelter Now Germany an Shelter Now Germany schicken. Einige Projekte in Afghanistan und Kurdistan werden auf den nächsten Seiten exemplarisch vorgestellt: einer regelmäßigen Überprüfung durch ein Kuratorium als externes Aufsichtsgremium. Unterstützer-Organisationen erhalten ausführliche Projektberichte mit Abrechnungen, Quittungen und Fotos Der Vorsitzende des Vereins ist hauptamtlich als über die von ihnen unterstützten Projekte. 6 Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany 7

Projekte im Irak

Irak Hier möchte ich das im Editorial kurz behandelte noch nicht an Nachhaltigkeit zu denken – einmal davon Thema Nachhaltigkeit aufgreifen. abgesehen, dass ihnen das Überleben gesichert wird. In der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak Trotzdem darf der Nachhaltigkeitsgedanke nicht aus arbeiten wir seit 2014 mit Geflüchteten. Damals den Augen verloren werden. Beispielsweise habe ich habe ich mir zunächst einen Überblick verschafft festgestellt, dass ein geflüchteter Lehrer in einem kleinen und bin in die großen offiziellen Lager gegangen. inoffiziellen Camp von geflüchteten Esiden (auch Allerdings habe ich auch einige provisorische Jesiden genannt) eine einfache Schule organisiert Camps besucht, die zum Teil in Hochhaus- hatte und die Kinder notdürftig unterrichtete. Bildung Rohbauten, in alten, geschlossenen Fabriken hat ganz allgemein ja wohl die größte Nachhaltigkeit. oder auch einfach irgendwo aufgeschlagen Vielen geflüchteten Christen geht es oftmals etwas worden sind, wo dies den Geflüchteten von besser als den Esiden. Es gibt in der Autonomen Region den Grundstückseigentümern gestattet wurde. Kurdistan eine ganze Reihe von orthodoxen Kirchen Dort leben die Menschen dann in Zelten, Lkw- unterschiedlicher Konfessionen. Etliche von diesen Anhängern oder einfachsten Gebäuden. nehmen auf ihrem Kirchengelände Flüchtlinge aus Zunächst benötigen sie ja Dinge des täglichen ihrer Konfession auf und unterstützen sie so gut es geht. Bedarfs wie Lebensmittel, sauberes Trinkwasser, Allerdings geht diese Unterstützung, die ja bereits über Winterkleidung, Decken und dergleichen. Da ist Jahre andauert, über ihre Kapazitäten hinaus, und sie bitten uns um Hilfe. 8 Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany 9

Lebensmittelhilfe für geflüchtete Christen Schulunterricht für Esiden-Kinder

ÜBERBLICK Eine katholisch-orthodoxe Kirchengemeinde in Suleymaniya Bei einem Besuch in einem Camp von Esiden sah ich die Kinder ÜBERBLICK engagiert sich seit Jahren in beeindruckender Weise für am Vormittag spielen. Auf meine Frage, ob sie denn nicht im • Region: Suleymaniya, Autono- Geflüchtete, oftmals über ihre eigenen Kräfte hinaus. Dies Unterricht sein müssten, war die Antwort: „Unser Lehrer ist nach • Region: Suleymaniya und me Region Kurdistan, Nordi- Umgebung, Autonome Regi- bezieht sich auf Nahrungsmittel, aber auch auf Elektrizität, Europa gegangen, wir wissen nicht wohin.“ (Die Geschichte ist rak on Kurdistan, Nordirak • Form der Hilfe: Verteilung von die die Geflüchteten für Beleuchtung und Essenszubereitung im Jahresbericht 2017 näher beschrieben: https://www.shelter. • Form der Hilfe: Lebensmitteln und Benzin benötigen. So haben wir uns in den vergangenen Jahren de/ueber-shelter/jahresbericht/jahresbericht-2017-als-pdf/) Schüler- und Schülerinnen- für Generator an geflüchtete einige Male beteiligt, wobei wir erneut großzügig von der transporte, Schulmaterial Christen Organisation „Hilfsaktion Märtyrerkirche“ (HMK) unterstützt Inzwischen ermöglicht Shelter Now Germany bereits im • Projektlaufzeit: Rest-Schuljahr • Projektlaufzeit: 21.05. – wurden. zweiten Schuljahr den Transport der Kinder in die Schulen (1) Januar-Juni 2018, neues- 13.07.2018 Schuljahr (2) Oktober-Dezem- 33 von diesen 55 Familien leben in Zelten auf dem sowie das Schulmaterial für diese Kinder. Sie werden ber 2018, FINANZIERUNG Kirchengelände, 22 in der Umgebung in einfachsten Häusern zusammen mit geflüchteten muslimischen, christlichen und anderen esidischen Kindern von ebenfalls geflüchteten zu jeweils mehreren Familien. Sie erhielten Lebensmittel und FINANZIERUNG • Direkte Projektkosten: Hygieneartikel, die Kirchengemeinde bekam Brennstoff für hochengagierten Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Diese € 19.870 den Generator. achten übrigens auf einen besonders respektvollen Umgang • direkte Kosten für dieses • Unterstützung von: HMK, der Kinder untereinander, die aus verschiedenen ethnischen Projekt: € 17.700 Shelter Now Germany Die Hilfsempfänger waren besonders dankbar für die Unterstützung, da die US-Regierung ihre U‘nterstützung reduziert und religiösen Hintergründen kommen. • Unterstützung von: Hilfe für DAS HABEN WIR ERREICHT hatte, um die Geflüchteten zu bewegen, in ihre angestammte Brüder, Shelter Now Heimat zurückzukehren. Für die meisten Familien, besonders DAS HABEN WIR ERREICHT • Anzahl der erreichten die aus den zerstörten Stadtgebieten Mosuls war dies jedoch Personen: 55 Familien noch nicht möglich. • Anzahl der erreichten • Nachhaltigkeit: mittel, Diese Projekte an geflüchtete Katholiken bzw. orthodoxe Menschen: 49 Schülerinnen SDG: 2,3,16 Christen tragen außerdem zur Verständigung zwischen den und Schüler verschiedenen christlichen Konfessionen bei. Da die Hilfen • Nachhaltigkeit: sehr hoch, vornehmlich aus evangelikalen Kreisen kommen, haben die SDG: 4,10 betroffenen Katholiken ihre Vorbehalte gegen diese abgelegt. 10 Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany 11

Gänse und Hühner Es gibt jedoch schon Geflüchtete, die in Landwirtschaftliche Starthilfe für geflüchtete Esiden ihre Heimat zurückkehren: Zurück nach Ninive

ÜBERBLICK Man lernt sich kennen: Im Laufe der Zeit haben wir festgestellt, Im Sommer 2018 erhielt ich einen Hilferuf von unseren ÜBERBLICK dass viele Esiden in ihrer Heimat im Sindjar-(Shingal-)Gebirge Projektpartnern im Nordirak: Es gibt bereits geflüchtete • Region: Sulaymania und Schafhirten waren. Sie kennen sich also mit Haustieren und Menschen, die in ihre Heimat zurückkehren. Vom „Islamischen • Region: Qarakosh and Umgebung, Autonome Region Bartala, Ninive Provinz, Irak deren Zucht aus. Am liebsten hätte ich ihnen eine Anzahl von Staat“ vertrieben, verbrachten sie Jahre in Flüchtlingscamps. Kurdistan, Nordirak • Form der Hilfe: Lebensmit- • Form der Hilfe: landwirtschaft- Schafen beschafft, denn die Umgebung einiger ihrer Lager ist Aber wie sieht es in ihrer „Heimat“ aus? Ihre Häuser teilweise oder telhilfe für heimkehrende liche Starthilfe offenes Grasland. Ein Versuch erschien mir jedoch zu risikoreich, vollkommen zerstört, wenig oder gar keine Elektrizität, kaum christliche Flüchtlinge • Projektlaufzeit: Verteilung: denn Schafe sind teuer. Nach einigen Besprechungen mit den Trinkwasser. Dazu verstreute Minen und anderes Kriegsmaterial. • Projektlaufzeit: 4. Oktober bis 18. April 2018 - 05. Mai 2018, Flüchtlingen und unseren Projektpartnern entschieden wir uns Erstaunlich, dass Menschen – in diesem Fall Christen aus der 19. November 2018 Fortsetzung offen dafür, Gänse und Hühner anzuschaffen. Mit diesen sollten sie Provinz Ninive – es überhaupt fertigbringen, ihr Leben unter einen Zuchtversuch starten. Eier und überzähliger Nachwuchs diesen Bedingungen quasi von null wiederaufzubauen. FINANZIERUNG FINANZIERUNG können natürlich verzehrt werden. Ein Jahr später würden wir Zunächst konnten wir 220 Familien die notwendigsten • durch Hilfsaktion Märtyrerkir- dann erfahren, wie dieser Versuch verläuft. Nahrungsmittel zukommen lassen: Mehl, Eier, Tee, Milch, • durch Shelter Now United che, Shelter Now Germany Kingdom und Shelter Now Leider gab es im Sommer 2018 eine Vogelgrippe, die die Bestände Spezialnahrung für Kleinkinder etc. Dies kostete für eine Familie • Projektkosten: € 24.652 Germany um ca. 50% reduziert hat. Auch professionelle Geflügelzuchten ca. 110 Euro und sollte für etwa sechs bis acht Wochen als • Projektkosten: € 20.100 waren davon betroffen. So hoffen wir, dass es trotzdem mit den Starthilfe reichen. DAS HABEN WIR ERREICHT Hühnern und Gänsen der Geflüchteten vorangeht. Wir werden DAS HABEN WIR ERREICHT sehen. Sollten die Ergebnisse positiv sein, kann auch an die Für 2019 haben wir zwecks weiterer Unterstützung einen • Anzahl der erreichten • Anzahl der erreichten Men- Beschaffung von Schafen gedacht werden. Schafe gehen Projektantrag an eine Organisation gestellt, mit der wir schon Menschen: 698 Menschen in schen: 485 Personen in 97 auch weite Strecken. Der Gedanke ist: Wenn die Situation in der lange vertrauensvoll zusammenarbeiten. Der Antrag wurde 220 Familien • Nachhaltigkeit: mittel, SDG: 2 Familien Heimat der Esiden es wieder erlaubt, können sie mit einer kleinen angenommen, so dass wir schon im Frühjahr beginnen können, • Nachhaltigkeit: zu erwarten: Schafherde ihre Existenz wiederaufbauen. Nachhaltigkeit bereits weitere Lebensmittel zu verteilen, Kindern den Schulunterricht sehr hoch, dies hängt von der in der Flüchtlingssituation. ermöglichen und in gewissem Umfang medizinische Hilfe weiteren Entwicklung ab, SDG: 1,2,3 leisten können. 12 Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany 13

Winterhilfe für Esiden Weihnachtsüberraschung für geflüchtete Kurden – Bankirrtum wird zum Segen

ÜBERBLICK Fast 500 geflüchtete Esiden erhielten leider erst verspätet 6 500 Euro für die Schülertransporte sollten aus Kurdistan ÜBERBLICK Winterhilfe in Form von Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln rücküberwiesen werden, da die Bank die Kontonummer • Region: Suleymaniya und und dringend benötigter Winterkleidung. Die Finanzen unserer Projektpartner ohne unser Wissen geändert hatte. • Region: Suleymania und Umgebung, Autonome Region konnten erst im Februar überwiesen werden. Dann waren Also haben wir den Betrag ein zweites Mal, nun auf die neue Umgebung, Autonome Region Kurdistan, Nordirak Kurdistan, Nordirak die Zufahrtswege zu den Lagern infolge dauerhaft heftigen Kontonummer überwiesen. Die Rücküberweisung wäre mit • Form der Hilfe: Verteilung von • Form der Hilfe: Verteilung von Lebensmitteln, Hygienearti- Regens unpassierbar, also musste die Verteilaktion auf Anfang erheblichen Extrakosten verbunden gewesen; wir konnten sie Lebensmitteln, Winterkleidung keln und Winterkleidung an März verschoben werden. noch rechtzeitig stoppen und sagten unseren Partnern, sie und Spielzeug geflüchtete Esiden Unsere Projektmanager waren von einer Beobachtung sehr sollten davon den Flüchtlingen eine Weihnachtsüberraschung • Projektlaufzeit: Dezember • Projektlaufzeit: 6. Februar – 6. angerührt: bereiten. 2018, 1 Woche März 2018 „Als wir die Lebensmittel verteilten, stellten wir fest, dass Dies erwies sich als voller Erfolg, und sowohl die christlichen FINANZIERUNG FINANZIERUNG die Mutter einer Familie verstorben war. Bei den Esiden ist als auch die esidischen Flüchtlinge waren überwältigt und es üblich, dass die Trauergäste zwei bis drei Tage von der voller Freude über die Nahrungsmittel und die Winterkleidung • durch Shelter Now Germany • Unterstützung durch Shelter Familie beköstigt werden müssen. Dadurch wären die an die für die Kinder. Sogar Kuchen und Baklava (kleine Süßigkeiten • Projektkosten: € 6,500 Now Germany trauernde Familie verteilten Lebensmittel völlig aufgebraucht – sehr lecker) gab es. Besonders die Esiden fühlten sich • Projektkosten: € 16.039 worden. Wir konnten jedoch beobachten, wie andere durch zum ersten Mal so richtig „dazugehörig“, weil sie zu den DAS HABEN WIR ERREICHT unser Projekt begünstigte Esiden dieser Familie heimlich immer DAS HABEN WIR ERREICHT Weihnachtsfeierlichkeiten eingeladen wurden. Denn durch wieder kleinere Portionen Lebensmittel zusteckten, so dass die fürchterlichen Erfahrungen seitens der ISIS fühlen sie sich • Zahl der erreichten Menschen 328 Personen in 68 Familien • Geflüchtete Esiden erhielten am Ende alle versorgt werden konnten und die Trauerfamilie oft ausgegrenzt und minderwertig. „Es war ein wunderbares • Nachhaltigkeit: mittel, SDG: 3 dringend benötigte Winter- trotzdem für später noch genug hatte.“ Gemeinschaftserlebnis für alle!“, schreiben unsere kleidung und Nahrungsmittel Mit diesen Esiden-Familien arbeiten wir inzwischen über Projektpartner. • Zahl der erreichten Menschen: drei Jahre mit verschiedenen Projekten und haben eine 498 Personen in 105 Familien vertrauensvolle Beziehung. • Nachhaltigkeit: mittel, SDG: 2,3 14 Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany 15

Endlich ein Shelter Now-Büro in Kurdistan Frisches Obst für Esidenkids

Mehr als zwei Jahre hat es gedauert. Wir sind zwar seit Bananen, Äpfel, Mandarinen und Apfelsinen sollen die Kinder ÜBERBLICK Februar 2016 offiziell als Organisation in Kurdistan registriert, bis in den Sommer 2019 hinein regelmäßig bekommen. Sofort aber erst im Mai 2018 konnten wir ein Büro eröffnen. begann Benjamin in seinem Heimatland Tschechien Finanzen • Region: Suleymania und Benjamin und Hanka aus Tschechien sind mit ihren zwei dafür zu sammeln. Als ich davon hörte, war ich von der Idee Umgebung, Autonome Region sogleich angetan und habe ebenfalls begonnen dafür zu Kurdistan, Nordirak kleinen Kindern nach Erbil gezogen und leben seitdem da. sammeln. Ich denke, dass wir die Kinder mindestens bis in den • Form der Hilfe: regelmäßige Benjamin arbeitet eng mit unseren bisherigen Projektpartnern Sommer hinein mit frischem Obst versorgen werden. Natürlich Verteilung von frischem Obst zusammen, die auch weiterhin mit der Implementierung werden dabei die Eltern nicht vergessen. an Flüchtlingskinder unserer Projekte befasst sind. Diese sind sehr kompetente • Projektdauer: ab Dezember und einfühlsame Männer, die die Projekte gemeinsam mit 2018 voraussichtlich bis zum den Flüchtlingen fachkundig entwickeln und durchführen Sommer 2019 und dabei stets den richtigen Ton mit den traumatisierten FINANZIERUNG Menschen treffen. Unserem neuen Landesleiter Benjamin fiel bei einem • durch Shelter Now Germany, Kirchengemeinden in Tsche- Projektbesuch auf, dass die Kinder der Esiden nicht chien genügend mit Vitaminen versorgt sind. Und so kam ihm die • Projektkosten: € 6,000 von Idee einer Abhilfe: Shelter Now Germany

DAS HABEN WIR ERREICHT

• 250 geflüchtete Esidenkinder und auch deren Eltern mit Obst versorgt • Nachhaltigkeit: mittel, SDG: 2,3 16 Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany 17 Afghanistan Einen Brunnen stiften Einen Brunnen stiften Diese Idee der „Brunnenstiftungen“ hat im Jahr 2018 besonderen ÜBERBLICK Anklang gefunden. Hier zwei Beispiele: • Region: Afghanistan, Im Jahr 2018 konnten wir insgesamt 63 Brunnen finanzieren. Die letzten davon werden erst 2019 fertiggestellt, Den 150. Brunnen stiftete die Internationale Fußballmannschaft verschiedene Orte da es von der Überweisung des Geldes bis zur Fertigstellung normalerweise eine Verzögerung von zwei bis fünf der Braunschweiger Friedenskirche mit Spielern aus 13 Nationen. Sie stammen unter anderem aus Deutschland, • Form der Hilfe: Erstellung von Monaten gibt. 63 Brunnen für dauerhafte Die Brunnen werden zumeist in Dörfern, in Schulen oder auch in ärmeren Stadtvierteln erstellt, da reichere Russland, der Türkei, Syrien, Nigeria, Argentinien und – Afghanistan. Versorgung von Familien mit Menschen oft bereits einen eigenen Brunnen besitzen. Sehr häufig erlauben diese ärmeren Familien eine sauberem Trinkwasser Die Menschen im Dorf Khaja Khil sind mit dem neuen Brunnen Wasserentnahme. Allerdings gibt es dabei natürliche Kapazitätsgrenzen. • Projektlaufzeit: über das glücklich, denn das Wasser aus einem Bewässerungskanal, ganze Jahr (seit 2012 andau- Die Dorfältesten beantragen in unserem Büro einen Brunnen für ihr Dorf, und falls ein „Stifter“ die Minimalsumme das sie zuvor getrunken haben, war nicht sauber. ernd) an uns überwiesen hat, finanzieren wir diesen. In den letzten Jahren ist der Grundwasserspiegel in den meisten Teilen des Landes deutlich gesunken, daher werden die Brunnen immer kostspieliger. Inzwischen kostet ein Ein Junge drückt seine Dankbarkeit so aus: „Danke Fußballteam, FINANZIERUNG Brunnen im Durchschnitt 1.900 Euro. Da dieser Preis möglicherweise viele potenzielle „Stifter“ abschreckt, dass ihr unserem Dorf sauberes Wasser gegeben habt. So veröffentlichen wir zwar den Gesamtpreis, allerdings mit der Erklärung, wenn der „Stifter“ die Hälfte, also 950 haben meine Freunde und ich auch mehr Zeit Fußball zu • Shelter Now Germany mit Euro spendet, geben wir den Rest dazu, und der Brunnen „gehört ihm“. Das bedeutet, dass er bestimmen kann, spielen. Ihr seid großzügige Menschen. Wir beten, dass ihr eure verschiedenen „Brunnen- was für ein Text auf der am Brunnen anzubringenden Plakette stehen soll. Er erhält dann nach Fertigstellung eine Spiele immer gewinnt.“ stiftern“ Urkunde, Fotos und einen ausführlichen Bericht. Eine Mutter: „Dieser Brunnen gibt uns Hoffnung. Wir wissen • Projektkosten 2018: € 86.780 dadurch, dass wir nicht vergessen sind. Eure Sorge für unsere Leiden bedeuten uns eine starke Ermutigung nicht aufzugeben. DAS HABEN WIR ERREICHT Vielen, vielen Dank.“ • Anzahl der erreichten In der Tangi Gharo-Mädchenschule in der Provinz Kabul freuten Menschen: ca.13.000 sich Ende Juni 1 500 Schülerinnen und ihre Lehrerinnen: „Früher Personen waren wir öfter mal krank, weil wir nicht genug getrunken hatten. • Nachhaltigkeit: sehr hoch, Durch den Brunnen ist das jetzt kein Problem mehr“, sagte ein SDG: 3,6,10 Mädchen bei der Einweihung und dankte den Spendern. 18 Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany 19

Chalou In Nuristan

ÜBERBLICK … wird eine Volksgruppe genannt, die allgemein sehr verachtet ... konnte ein besonderes Trinkwasserprojekt abgeschlossen ÜBERBLICK ist. 850 Familien leben inmitten der Stadt in einem Slum! Völlig werden. Nuristan ist eine äußerst entlegene gebirgige Provinz • Region: Kabul, Afghanistan verarmt, weil ihnen niemand Arbeit gibt, vegetieren sie dahin. im Osten Afghanistans. Viele Dörfer haben nicht einmal • Region: Dorf Almi, Provinz: Nuristan, Afghanistan • Form der Hilfe: dauerhaft Sie versuchen irgendwie ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, einen Straßenzugang. Aus einem besonders abgelegenen Dorf erreichte uns eine Anfrage für die Installierung • Form der Hilfe: Trinkwasser- sauberes Trinkwasser aus durch Müllsammeln, Betteln, manche Frauen durch Handlesen Tiefbrunnen einer Trinkwasserleitung. Denn die Leute müssen einen leitung von einer Quelle ins und andere Tätigkeiten. Bei meinem letzten Besuch war ich • Projektlaufzeit: Dezember Höhenunterschied von 350 Metern hinunter zum Fluss und Dorf mit 12 Entnahmestellen 2018 bis Januar 2019 wieder neu erschüttert über diese Armut. dann – mit zwanzig Litern Wasser in Kanistern beladen – wieder dicht an Wohnhäusern Die Chalou sehen anders aus als die anderen afghanischen hinauf zu ihren Häusern überwinden. Dazu kommt, dass das • Projektlaufzeit: Sommer 2018, FINANZIERUNG Menschen, und es gibt nur wenig gesicherte Erkenntnisse Flusswasser verunreinigt ist. Die Kindersterblichkeit ist hier enorm ca. 3 Monate darüber, wer sie sind. Wir haben jahrelang recherchiert, um hoch. • durch Julius-Springer-Schule herauszufinden zu welchem Volk sie gehören und weshalb sie Man muss ja mit Spendengeldern sehr sorgfältig umgehen. in Heidelberg, IWAO, Shelter FINANZIERUNG Now Germany so verachtet werden. Inzwischen kristallisiert sich etwas heraus: Hier und da haben wir aus früheren Fehlern gelernt: Da wir mit • Gesamtausgaben für dieses Sehr wahrscheinlich gehören sie zu den Gruppen, die früher diesem Dorf noch keine Projekte durchgeführt hatten, haben wir zunächst nur eine kleine Menge Wasserrohre geliefert. • durch Stiftung „Hilfe für Men- Projekt: € 6.000 in 2018 (Be- bei uns „Zigeuner“ genannt wurden, also zu den Roma, oder Gut, dass wir diesen Test gemacht haben: Trotz der Zusagen schen in Not“, Shelter Now trag enthalten in den Brun- vielleicht den Sinti oder verwandten Volksgruppen. Etliche Germany nenstiftungs-Projekten), der Dorfältesten haben die Leute die Rohre nicht für die Verhaltensweisen lassen darauf schließen. Ich habe einige • Projektkosten: € 12.912 danach wahrscheinlich noch ganze Dorfgemeinschaft bereitgestellt, sondern für sich selbst ca. € 2.500 in 2019 gebeten, sich in ihrer eigenen Sprache zu unterhalten. Die behalten. Tonaufnahmen habe ich Experten zukommen lassen und werde Währenddessen hat das zwei weitere Stunden entfernte Dorf DAS HABEN WIR ERREICHT DAS HABEN WIR ERREICHT sehen, was dabei herauskommt. „Almi“ etwas über unsere Aktivitäten erfahren und sofort alle Die Chalou mögen uns. Denn sie erfahren seit Jahren, dass wir Familien mobilisiert; sie begannen schon einmal voller Zuversicht • Anzahl der erreichten • Anzahl der erreichten ein Wasserreservoir für das ganze Dorf aus Eigenmitteln zu bauen. Menschen: ca. 5.950 Personen sie nicht verachten, sondern sie unterstützen, wo wir können. Oft Menschen: dauerhaft Davon beeindruckt und überzeugt haben wir das gesamte in 850 Familien haben wir ihnen Winterhilfe zukommen lassen; wir hoffen, dass sauberes Trinkwasser für ca. Projekt eben mit diesem Dorf durchgeführt. Inzwischen gibt es • Nachhaltigkeit: sehr hoch, wir dies jetzt wieder tun können. Zunächst haben wir jedoch 770 Personen in 110 Familien für die 110 Familien (770 Menschen) eine Trinkwasserleitung SDG: 3,6,10 begonnen, einen Tiefbrunnen in ihrem Camp zu erstellen, denn • Nachhaltigkeit:sehr hoch, aus einer Quelle, ein Wasserreservoir oberhalb des Dorfes SDG: 3,6,10 sie haben kein sauberes Trinkwasser. und zwölf Entnahmestellen, keine davon weiter als zehn Meter von den Wohnhäusern entfernt. Nun haben sogar Kleinkinder einen direkten Zugang zu herrlichem, frischem und sauberem Trinkwasser. 20 Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany 21

Flüchtlinge und Binnenvertriebene Die „Helping Hands Schule“ in Kabul

„Ende des Jahres 2017 waren 68,5 Millionen Menschen und versorgt werden, während zugleich Lösungen …sollte ja inzwischen in einem neuen Stadtviertel und mit einem ÜBERBLICK weltweit auf der Flucht. Rund 25,4 Millionen dieser angestrebt werden.“ neuen Konzept geführt werden. Menschen sind Flüchtlinge, die vor Konflikten, Verfolgung Wir können uns solche riesigen Zahlen erst gar nicht Leider mussten unsere ehrgeizigen Pläne zum Teil verschoben • Region: Kabul, Afghanistan oder schweren Menschenrechtsverletzungen aus ihrer vorstellen, haben uns sogar daran gewöhnt. Ein ganz werden – aus Sicherheitsgründen. Die Schule ist immer noch • Form der Hilfe: Schulunterricht Heimat flohen. … Die Hälfte der Flüchtlinge weltweit anderes Zitat fällt mir dabei ein: „Wenn ein Mensch in demselben Gebäude. Aber einige Vorhaben konnten wir nach neuen, ganzheitlichen Methoden und Lerninhalten sind Kinder unter 18 Jahren. 40,0 Millionen Menschen stirbt, ist das eine Tragödie, wenn Millionen Menschen umsetzen: So haben drei unserer fünf Lehrerinnen inzwischen • Projektlaufzeit: über das ganze sind Binnenvertriebene, Menschen, die innerhalb ihres sterben, ist es Statistik.“ eine Zusatzausbildung erhalten und unterrichten mehr und Jahr (seit 2012 andauernd) Landes auf der Flucht sind.“ Wir bei Shelter Now betrachten es als eine unserer mehr nach diesen neuen Methoden, die mich an die bei uns „Von Ende Dezember 2017 bis Mitte 2018 nahm Kernaufgaben, Fluchtursachen zu bekämpfen. bekannte „Montessori-Pädagogik“ erinnert. Auch die Curricula FINANZIERUNG die Zahl der Flüchtlinge, Binnenvertriebenen und Menschen sollen nach Möglichkeit motiviert werden, wurden neugestaltet. Noch sind die Räumlichkeiten allerdings zu Asylsuchenden um 300 000 auf insgesamt 68,8 ihre Heimat nicht zu verlassen. Sicher können wir keine begrenzt, um das neue Konzept gänzlich umsetzen zu können. • Shelter Now Germany • direkte Projektkosten 2018: Millionen zu. Kriege, Bürgerkriege, Naturkatastrophen verhindern. Das ganzheitliche Lernen macht den Schülerinnen und Schülern € 19.075 Mehr als die Hälfte der Geflüchteten kommen aus drei Was wir aber können: Wir versuchen, Menschen in ihrer schon jetzt so viel Spaß, dass sich die Beliebtheit unserer Schule Ländern: Syrien, Afghanistan, Süd-Sudan. Der Anteil Not ernst zu nehmen und ihnen nach allen unseren immer mehr herumspricht. Viele Eltern wollen ihre Kinder bei uns DAS HABEN WIR ERREICHT Afghanistans beträgt 2,6 Millionen.“ Kräften zu helfen. anmelden. Statt der 100 könnten wir sofort 150 Schüler aufnehmen Dies sind die offiziellen Statistiken der Uno. Dazu der Häufig bedeutet dies: Verteilung von Nahrungsmitteln, – wenn wir den Platz hätten. Ich durfte wie immer beim Unterricht • Zahl der erreichten Menschen: UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi: Trinkwasser, Winterkleidung, und weitere hospitieren und war begeistert. Während der dreimonatigen 5 Lehrerinnen unterrichten „Welchen Maßstab man auch nimmt, diese Zahl ist lebensnotwendige Dinge. Es bedeutet auch: mit den Winterferien (Dezember 2018 bis März 2019 durchlaufen zwei neue Inhalte nach neuen, nicht zu akzeptieren. Und aus ihr spricht lauter als Menschen reden, zuhören, weinen, beten. weitere Lehrerinnen die Fortbildung. ganzheitlichen Methoden, jemals zuvor die Notwendigkeit zur Solidarität und Unser Herat-Team in Afghanistan konnte mit Während des Schuljahres erhalten die Pädagoginnen ca.100 Schüler/innen lernen begeistert weiter fachliche Begleitung durch Mentoren, die in den zu gemeinsamen Zielen bei der Prävention und Finanzmitteln von Shelter Now Germany etwa 11 000 • Nachhaltigkeit: sehr hoch, Lösung von Krisen. Gemeinsam muss sichergestellt geflüchteten Menschen dienen, darüber hinaus mit Unterricht kommen. Das Konzept wurde von einem Beratungs- SDG: 4,5,10 werden, dass die Flüchtlinge, Binnenvertriebenen WFP-Mitteln weiteren 42 000 Binnenvertriebenen. Institut entwickelt und mit Richtlinien des afghanischen und Asylsuchenden weltweit angemessen geschützt Erziehungsministeriums abgestimmt. Unsere anspruchsvollen Pläne geben wir nicht so schnell auf: Im Jahr 2019 werden wir intensiv nach einem Gebäude suchen, das den neuen Lerninhalten und -methoden angemessen sein muss. Mit Beginn des Schuljahres im Frühjahr 2020 soll mit dem Unterricht nach dem neuen Konzept begonnen werden. Zusätzlich zu den Grundschulklassen soll dann ein Frühlernzentrum für Drei- bis Fünfjährige eingerichtet werden, in dem auch die Eltern geschult und beteiligt werden.

1. https://www.unhcr.org/dach/de/services/statistiken 2. https://www.epochtimes.de/politik/welt/unhcr-weltweite-fluechtlingszahlen-2018-erneut- gestiegen-a2758667.html 3. https://www.unhcr.org/dach/de/services/statistiken 22 Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany 23

Die Kuchi – Afghanistans Nomaden

ÜBERBLICK ... haben stets unter Stammeskonflikten gelitten, da sie auf ihnen. Die Kuchi-Familien haben keine Möglichkeit sich dem ÜBERBLICK ihren Wanderungen Stammesgebiete durchqueren müssen. zu widersetzen. Die Verantwortlichen dieser Kuchi-Familien • Region: Provinz Laghman, Des Weiteren sind viele ihrer Stämme durch andauernde haben unser Kabuler Büro um Winterhilfe gebeten. • Region: Provinz Laghman, Ost-Afghanistan Trockenheitsperioden, in denen ihre Tiere umkamen, Wir konnten mit Ihrer und der Unterstützung der Braunschweiger Ost-Afghanistan • Form der Hilfe: • Form der Hilfe: Lebensmittel- verarmt. Sie leben insbesondere von ihren Schafherden. Die Friedenskirche die benötigten Finanzen bereitstellen, so dass Lebensmittelverteilung verteilung • Projektlaufzeit: Juli-August Kuchi halten sich in den Wintermonaten in tiefergelegenen inzwischen 840 Familien (5.880 Personen) Nahrungsmittel • Projektlaufzeit: Dezember 2018 Gebieten auf, in denen es zumeist nicht friert oder schneit. erhalten haben: jede Familie 50 Kilogramm Mehl, fünf Liter 2018 – Januar 2019 Ihre Tiere finden dort auch im Winter ihre – allerdings recht Speiseöl, vier Kilogramm Bohnen, drei Kilogramm Zucker FINANZIERUNG kargen – Weidegründe. und ein Kilogramm Teeblätter. Damit haben sie das Nötigste FINANZIERUNG Im Jahr 2018 konnten wir 706 bis 840 Kuchi-Familien in der um diesen Winter zu überstehen. Die Aktion war für unser • durch Hilfsaktion Märtyrer- kirche, privater Großspender, Provinz Laghman zweimal mit notwendigen Nahrungsmitteln Projektteam nicht ungefährlich, äußerst anstrengend, aber • durch Braunschweiger Frie- Shelter Now Germany versorgen. auch sehr lohnend, berichten unsere Mitarbeiter bei der denskirche, Shelter Now • Projektkosten: € 23.775 Es gibt jedoch unter den Kuchi sehr verarmte Clans, die nur Heimkehr: „Das Lächeln in den Gesichtern, die Herzlichkeit Germany noch wenige Tiere besitzen. Wenn sie diese verkaufen oder und die Freude, die diese Menschen ausstrahlten, waren so • Projektkosten: € 12.480 DAS HABEN WIR ERREICHT schlachten, haben sie keine mehr zur Zucht. Sie würden ihre erfrischend für uns.“ DAS HABEN WIR ERREICHT Ernährungsgrundlage nachhaltig zerstören. Einige dieser Die Kuchi sind den Spendern für ihre Großzügigkeit überaus • Zahl der erreichten Menschen: ca. 4.942 Menschen in 706 Clans unterstützen wir seit einigen Jahren, so auch in diesem dankbar. Ein Mädchen drückt es so aus: „Ich war richtig • Projekt Anzahl der erreichten Familien Winter. Sie leben in Laghman, einer abgelegenen Gegend hungrig, da ich zwei Tage auf eure Ankunft gewartet habe Menschen: 5.880 Menschen in • Nachhaltigkeit: mittel, östlich Kabuls. Da diese größtenteils von kontrolliert ist, und habe gebetet, dass Gott euch sicher herbringt. Danke! 840 Familien SDG: 2,10 gelangt auch keine Unterstützung seitens der afghanischen Meine Geschwister und meine ganze Familie sind heute so • Nachhaltigkeit: mittel, SDG: 2,10 Regierung dorthin. Mitunter fordern Taliban und inzwischen glücklich. Wir haben Essen! Wir danken euch herzlich.“ auch IS-Terroristen Nahrungsmittel, Geld, oder sogar Tiere von 24 Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany 25

In der Siedlung Saodat, Herat-Provinz im Der Frauengarten in Saodat, Herat Westen Afghanistans

Einen ermutigenden Bericht schrieb unsere Projektleiterin Gudrun Göttler: ÜBERBLICK ÜBERBLICK ... kamen im Frühjahr 2018 Binnenvertriebene und heimgekehrte “Bericht: Women Association Saodat / Women Garden Flüchtlinge zusammen. Da sie weder Geld noch Arbeit hatten, • Region: Saodat, Provinz Herat, benötigten sie eine Erstversorgung mit Nahrungsmitteln. Die • Region: Saodat, Provinz Herat, Die Saison 2018 wurde von den Frauen der „Women Association West-Afghanistan Ältesten der Landwirtschafts-Kooperative, mit der wir schon West-Afghanistan • Form der Hilfe: Lebensmittel- viele Jahre Projekte gestalten, baten unser Büro in Herat um Saodat“ mit vielen Ausstellungen begonnen. Die Frauen • Form der Hilfe: Landwirt- verteilung Unterstützung für diese Neuankömmlinge. Die 90 bedürftigsten der Gruppe Lebensmittelverarbeitung (inkl. Aloe Vera und schaftliche Starthilfe • Projektlaufzeit: Mai-Juli 2018 Familien von ihnen konnten wir mit Nahrungsmitteln für zwei Feigen) konnten an vielen Ausstellungen für Frauen aus dem • Projektlaufzeit: durch das ganze Jahr Monate versorgen. ländlichen Raum und der Stadt Herat teilnehmen. Auf diesen FINANZIERUNG Ausstellungen verkaufen sich die Produkte aus Saodat sehr gut, FINANZIERUNG und dies erhöht die Einnahmen der fünf Frauen, die jetzt die • durch: Shelter Now Germany • Gesamtausgaben für dieses Lebensmittelverarbeitung betreiben. Von den Einnahmen geht • Shelter Now Germany Projekt: € 6.825 ein Anteil in die Kasse der Association, daraus finanzieren sich die • direkte Projektkosten: Frauen dann neue Kleinprojekte. Auch dieses Frühjahr wurden € 10.030 für 12 Familien 76 Schafe gekauft, die dann mit der Luzerne aus DAS HABEN WIR ERREICHT dem Frauengarten und den Feldern der Kooperative der Männer DAS HABEN WIR ERREICHT gemästet und im Herbst als Schlachttiere verkauft werden. Aus • Anzahl der erreichten • Zahl der erreichten Menschen: den Einnahmen wird dann der Mikrokredit an die Association Menschen: 630 Menschen in direkt ca. 120 90 Familien zurückbezahlt und ein festgelegter Prozentsatz in die Kasse der • Nachhaltigkeit: hoch, • Nachhaltigkeit: mittel, SDG: 2 Association gegeben. SDG: 2,3,5,8,10,15 Beim letzten Besuch der Frauen erzählte Shirin von der Lebensmittelverarbeitung voller Freude, wie viel sie jetzt zum Einkommen der Familie beisteuern können. Heute produzieren fünf Frauen mehr Erzeugnisse als die 20 Frauen vor drei Jahren. Das letzte Jahr war besonders erfolgreich, und das spornt sie an neue Produkte im Markt einzuführen. Obwohl die Arbeit im Garten immer wieder durch Taifune, Frosteinbrüche und andere Naturkatastrophen zurückgeworfen wird, sind die Frauen zuversichtlich; denn sie haben verstanden, wie sie mit ihren bescheidenen Mitteln ihr Leben selbst in die Hand nehmen können um es positiv zu gestalten. Ein Anbau bzw. Umbau der bisherigen Räumlichkeiten gibt den Frauen mehr Raum, um neben der Lebensmittelverarbeitung auch Platz für die anderen Arbeitsgruppen zu machen, z.B. der Safran Verarbeitung. Die Obstsaison hat dieses Jahr schon früh begonnen, und nun kann die Produktion in einer neu gestalteten Produktionseinheit beginnen.“ Außer für die „Women Association“ wurde auch weiterhin die „Agrar-Genossenschaft Saodat“ mit diversen Maßnahmen unterstützt. 26 Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany 27

Binnenvertriebene durch Dürre Auf unsere Zahnklinik in Herat ...

ÜBERBLICK Nahezu unerträglich ist die Situation, denen sich Tausende …sind wir schon etwas stolz. Wenn man sie besucht, muss man ÜBERBLICK Familien in den ländlichen Regionen der westlichen Provinzen sich zunächst Kunststoff-Überschuhe anziehen – wegen der • Region: Herat, West- Badghis, Herat und Ghor ausgesetzt sehen: Während des Hygiene. Überhaupt wird auf Hygiene ebenso viel Wert gelegt • Stadt Herat, West-Afghanistan Afghanistan • Form der Hilfe: Medizinische gesamten Jahres hat es dort fast keinen Niederschlag wie auf den zahnmedizinischen Standard. Beides lässt sich ohne • Form der Hilfe: Verteilung von Ausbildung und Zahnbehand- gegeben. Ernteausfälle zumeist zu 100% waren die Folge, so Abstriche mit dem deutschen Standard vergleichen, wenn es Geld für Lebensmittel dass die Menschen ihre Heimat verlassen mussten. lungen • Projektstart: Sommer 2018, diesen nicht gar übertrifft. In welcher deutschen Klinik muss man • Projektlaufzeit: durch das ganze Jahr wird fortgesetzt Wir haben sie dann an den Ausfallstraßen der Stadt Herat in im Eingang Überschuhe anziehen? provisorischen Zelten aufgefunden: Bis Ende des Jahres wurden Nachdem diese hygienische Maßnahme erledigt ist, überfällt FINANZIERUNG FINANZIERUNG es über 120 000 Menschen in ca. 30 000 Familien.1 einen eine unglaubliche Betriebsamkeit; im ersten Moment wirkt alles chaotisch, aber dies erweist sich nach wenigen Minuten • durch WFP (UN- • durch Fida (Finnland) und Welternährungsprogramm), Unsere Mitarbeiter haben gemeinsam mit dem WFP (UN- als Irrtum: Jeder weiß, was er zu tun hat: Studentinnen, Ausbilder, Shelter Now Germany, Shelter Now Welternährungsprogramm) bis zur Erschöpfung gearbeitet, um Studenten, Techniker sind im vollen Emsigkeits-Modus. Patienten • direkte Projektkosten: • Beitrag von Shelter Now diesen Menschen Nahrungsmittel zu beschaffen. Finanziert werden behandelt, hygienisch geschult, zahnmedizinisch € 120.565 wurde das Projekt vom WFP. Shelter Now Germany musste hier Germany: € 8.027 aufgeklärt. Uni-Lehrende beobachten ihre Studierenden bei der DAS HABEN WIR ERREICHT nur eine vergleichsweise minimale finanzielle Hilfe leisten. Zahnbehandlung und unterstützen mit Rat und wenn nötig mit DAS HABEN WIR ERREICHT • Zahl der erreichten Menschen: Bereits im Frühjahr 2018 hatten 6.000 Familien für drei Monate Tat. Nebenbei wird der Besucher freundlich begrüßt, alles wird 4.000 Schüler/innen vom • Anzahl der erreichten ihm ausführlich erklärt, bis ihm der Kopf raucht. Hier kann sich Lebensmittelunterstützung erhalten. Dazu ein Kurzbericht Projekt-Team geschult, Menschen: ca. 42.000 auch der Europäer getrost behandeln lassen. von Ewald Göttler, Shelter Now-Projektleiter in Herat, West- 3.000 Schüler/innen von 10 Personen in 6.000 Familien Afghanistan: Einige Lehrende und Studierende sind gerade in einer Schule, „Health Teachers“ geschult, • Nachhaltigkeit: gering, SDG: 2 um Schülerinnen und Schüler in Zahnhygiene zu schulen und ihre 4.000 Schüler/innen wurden „Hier sind die Zahlen von WFP 2018: Zähne zu untersuchen. Bei einem Befund werden die Kinder in untersucht, 3.000 Schüler/ Im Frühjahr: 42 000 Personen in 6 000 Familien, unsere Klinik zur Behandlung geschickt. innen wurden behandelt, Identifizierung der Hilfsempfänger mittels biometrischer Die Shelter Zahnklinik hat den Namen „Cadre Clinic of 400 Studierende wurden Erfassung (Fotos von Haushaltsmitgliedern ab sechs Jahren und praktisch ausgebildet Stomatology Faculty of Herat University“ und arbeitet eng mit Fingerabdrücke von Daumen und Zeigefingern) und Verteilung • Nachhaltigkeit: besonders von Sim-Karten. der zahnmedizinischen Fakultät der Uni Herat zusammen, deren hoch, SDG: 3,4,5,8 Unterstützung: Einkaufsgutscheine für 3 Monate im Wert von: Studierende bei uns die praktische Ausbildung erhalten. 3 (Monate) x 2.300 AFN2 x 6.000 (Familien) = 41.400.000 AFN = 487.059 Euro Verwaltung der Einkaufsgutscheine: AWCC (Mobilfunk Firma) über ein elektronisches Einkaufssystem an 15 Geschäften im gesamten Stadtgebiet von Herat. Die unterstützten Familien konnten mit dem elektronischen Guthaben Grundnahrungsmittel zu marktgängigen Preisen einkaufen. Qualität und Preise wurden von Shelter Now und WFP überprüft. Zwei Geschäften wurde die Lizenz entzogen, nachdem sie mehrfach überhöhte Preise berechnet oder minderwertige Qualität geliefert hatten. Die Auswahl der Personen erfolgte nach einer standardisierten Erhebung der Lebensbedingungen von ca. 10 000 Familien durch Evaluierungsteams, besetzt mit WFP-, Regierungs- und SNI-Mitarbeitern.“

Das im Herbst neu gestartete Verteilungsprojekt wird wahrscheinlich bis Frühjahr/Sommer 2019 laufen.

1nach: UN OCHA Afghanistan: Drought Response Situation Report No. 2 (as of 16 September 2018) 2AFN ist die Währung in Afghanistan, „Afghanis“ genannt

28 Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany 29

Finanzen Finanzen Einnahmen Ausgaben

Herkunft der Spenden Ausgaben

347.886,85 474.524,93

Projektförderung 0,00 € Projektbegleitung 34.907,21 € Kampangnen, Bildungs, Aufklärungsarbeit Werbung & allg. Öffentlichkeitsarbeit private Spenden Verwaltung öffentliche Stellen Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb kirchliche Stellen andere Organisationen

57.923,96 €

209.120,25 € 12.527,18

2.137,38 €

Einnahmen nach Zweckbindung 74.561,08 € 51.472,65 €

138.245,34 €

Freie Mittel Notmaßnahmen, human. Proj, Katastrophenhilfe Aufteilung der Projektausgaben 61.349,30 € Wasser, Sanitär Edukation (Bildung/Ausbildung) Landwirtschaft/Entwicklung 124.499,48 € Medizin (Zahn-) Deutsches Büro

15.543,44 € 125.352,07 € 44.928,83 € 16.293,61 €

201.784,77 € 88.536,72 € 8.630,50 € 41.376,85 €

Einrichtung Büro Irak Im Jahr 2018 wurde das geplante Budget weitgehend eingehalten. Allerdings ist eine eingeplante Großspende Zusätzl. Projektaufwendungen von ca. 100.000 Euro bedingt durch ein Missverständnis nicht eingegangen. Daher fehlt etwa dieser Betrag in Notmaßnahmen, human. Proj, Katastrophenhilfe den Einkünften. Wasser, Sanitär Edukation (Bildung/Ausbildung) 14.493,95 € Wesentliche zweckgebundene Spenden im Jahr 2018 (ab 10.000 Euro) Landwirtschaft/Enwtlicklung Medizin (Zahn-) • 80.000 Euro für Zahnklinik Herat von Fida International Ry 2.606,00 € 118.767,75 € • 46.560 Euro für Brunnen in Afghanistan von verschiedenen Spendern („Brunnenstiftern“) • 24.600 Euro für heimkehrende Flüchtlinge im Nordirak, Ninive • 19.180 Euro für Nothilfsmaßnahmen, Nordirak für christl. Flüchtlinge von HMK • 12.878 Euro für Wassersystem in Nuristan, Afghanistan von Hilfe für Menschen in Not • 12.600 Euro für esidische Flüchtlinge im Nordirak, Geflügelzucht von Shelter Now UK • 10.000 Euro für Kuchi Laghman Emergency Relief, Afghanistan von HMK • 10.000 Euro für Schulzahnarzt Herat von Fatima-Aktion e.V. 30 Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany 31 ... Finanzen Finanzen Auszug aus dem Wirtschaftsprüfbericht Gesamtausgaben

... 32 Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany 33 ...... Finanzen Finanzen Gesamtausgaben Gesamtausgaben 34 Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany Jahresbericht 2018 Shelter Now Germany 35

Öffentlichkeitsarbeit Satzung Auszug aus der Satzung des Vereins Shelter Now Germany e.V.:

Shelter Now Germany gestaltet seine Öffentlichkeitsarbeit durch: § 2 Zweck des Vereins • die Webseite • ca. vierteljährlich erscheinende Rundbriefe, die „Shelter Reports“ - sie werden je nach Empfängerwunsch 1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne per E-Mail oder als Druckausgabe verschickt des Abschnittes Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. • ca. zweimonatlich herausgegebene Pressemitteilungen 2. Zweck des Vereins ist die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz und der Nächstenliebe, • diverse Kampagnen, Straßenaktionen, Messeauftritte sowie der Kultur und Völkerverständigung. Das christliche Selbstverständnis des Vereins begründet sich • „Facebook“ auf der Erklärung vom 6. April 1972, Berlin: „Basis der Deutschen Evangelischen Allianz“. • Vorträge in Schulen, Kirchengemeinden, Universitäten, u. a. 3. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: • Teilnahme an Kongressen z.T. mit Messeständen • Hilfeleistung für Arme und Notleidende i.S.d. § 53 AO insbesondere durch Hilfsprojekte, Es ist uns dabei wichtig, nicht nur unsere Projekte, sondern im Besonderen die afghanische Kultur, die technischer, medizinischer und humanitärer Art in aller Welt, ohne Ansehen der Rasse, der gesellschaftliche und politische Entwicklung zu thematisieren und zu einem besseren Verständnis für die politischen Gesinnung oder der Religion und durch Afghanen und ihr Land beizutragen. Dasselbe gilt mehr und mehr auch für Kurdistan und die Kurden. • eigene Veröffentlichungen und Medienarbeit, • Networking & Lobbyismus national und international, • Durchführung von Vortrags- und Seminarveranstaltungen, • Ausstellungen, Podiumsgespräche und andere Veranstaltungen, • eigene Veröffentlichungen, Mitarbeiterbezüge • Medienarbeit. 4. Die Satzungszwecke werden im In- und Ausland verwirklicht. Shelter Now Germany hat drei hauptamtliche und eine nebenamtliche Mitarbeitende. 13 ehrenamtlich 5. Zweck des Vereins ist auch die Mittelbeschaffung für andere Körperschaften, die diese Mittel für die Mitarbeitende unterstützten uns im Jahr 2018 mehr oder weniger regelmäßig. Der Geschäftsführer war zu 100%, oben genannten satzungsgemäßen Zwecke einsetzen, insbesondere für die Organisationen „Shelter Now Afghanistan“ mit Sitz in Kabul und weitere Projektpartner. Insoweit handelt der Verein auch als seine Assistentin zu 60%, die Buchhalterin zu 50% angestellt. Bei den Bezügen der Mitarbeitenden orientiert Förderverein im Sinne des § 58 Nr. 1 AO. sich Shelter Now an den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland AVRDD, wobei von den dortigen Vorgaben in den entsprechenden Eingruppierungen 10% abgezogen werden. Aus Gründen des Datenschutzes Hier die vollständige Satzung: werden die einzelnen Gehälter nicht veröffentlicht. Gesamtbezüge 2018: 98.255 Euro. https://www.shelter.de/fileadmin/user_upload/images-by-domain/only_www.shelter.de/Satzung_2017.pdf_ Alle Organmitglieder sind ehrenamtlich tätig, sie erhalten keine Aufwandsentschädigungen oder Bezüge.

Wesentliche Verträge mit Dienstleistern • Erstellung und Betreuung der Webseite durch „Webseiten mit Sinn“, Hannover • Erstellung der Pressemitteilungen durch: „Redaktion Krüger“, Minden Impressum

Shelter Now Germany e.V. Registergericht: Amtsgericht Braunschweig Waisenhausdamm 4 Registernummer: VR 3975 D - 38100 Braunschweig Steuerliche Freistellung: Freistellungsbescheid des Tel. ++49 - (0)5 31 - 8 85 39 57 Finanzamts Braunschweig Wilhelmstraße vom 3. Fax ++49 - (0)5 31 - 8 85 39 59 November 2015, St.-Nr.: 14/208/02337 nach § 5 Abs. 1 E-Mail: [email protected] Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes. Web: www.shelter.de Vertretungsberechtigter Vorstand: Udo Stolte Inhaltlich Verantwortlicher: Udo Stolte

Kontoverbindung: Braunschweigische Landessparkasse IBAN: DE65 2505 0000 0002 5230 58