Die Ausgabe erscheint auch online

ObernheimerMitteilunGen

Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 6. März 2020 10

AMTLICHE NACHRICHTEN

Obernheim Achtung! – Monatliche Kühlgeräte/Fernseher/ Bildschirm-Entsorgung Die nächste Sammlung der Geräte findet am Dienstag, 17.03.2020 statt. Anmeldung zur Abholung bis Donnerstag, 12.03.2020, spätes- tens 17.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung. es wird darauf hingewiesen, dass die Geräte am Sammeltag ab 6.00 uhr am Straßenrand aufgestellt werden. noch ein kleiner Hinweis: Flachbildschirme und Plasma-tV werden ab sofort ebenfalls bei der Sammlung mitgenommen. laptops und notebooks jedoch enthalten keine Bildröhren und werden deshalb bei dieser Sammlung nicht mitgenommen. Sie können wie normaler elektroschrott über die Wertstoffzentren entsorgt werden.

Hecken und Sträucher entlang öffentlicher Straßen zurückschneiden Hecken und Sträucher können für Verkehrsteilnehmer zu einem Ärgernis werden, wenn sie in den Verkehrsraum hineinragen oder die Sicht beeinträchtigen und behindern. Dies gilt nicht nur für Straßen und Fahrwege, sondern auch für Fuß- und Geh- wege. Wir möchten daher alle Grundstückseigentümer bitten, die Pflanzungen entlang der öffentlichen Wege auf die folgen- den Punkte hin zu prüfen: - Die freie Durchfahrtshöhe über der Fahrbahn muss 4,50 m betragen; die freie Durchgangshöhe am Gehweg muss mindestens 2,50 m betragen; beide Werte sollten auch bei schweren und regennassen bzw. schneebelasteten Ästen eingehalten werden. - Bei Geh- und Radwegen ist die Bepflanzung bis an die Hin- terkante (meist identisch mit der Grundstücksgrenze) zu- Infos: rückzuschneiden, so dass der Weg in der ganzen Breite für Die Schwimmolympiade besteht aus mehre- die Verkehrsteilnehmer nutzbar bleibt. - An Kreuzungen muss zumindest gewährleistet sein, dass ein ren Spaß-Disziplinen. wartepflichtiger Verkehrsteilnehmer bei Anfahrt aus dem Pro Team werden 4 - 5 Teilnehmer benötigt. Stand ohne nennenswerte Behinderungen bevorrechtigte Es geht nicht darum, wer die sportlichste Fahrzeuge erkennen kann. in Sichtdreiecken sind die Be- pflanzungen niederzuhalten (höchstens 80 cm). Leistung bringt! - Verkehrszeichen dürfen nicht verdeckt werden und sollten Wir würden uns sehr freuen, wenn sich viele rechtzeitig wahrnehmbar sein. Dies gilt auch für Straßenna- menschilder. Teams an dieser Veranstaltung beteiligen! - Straßenleuchten sollten ebenfalls von Pflanzen und Sträu- chern freigehalten werden. Eure DLRG OG Obernheim Die Regelung des naturschutzgesetzes, welche in der Zeit vom 1. März bis 30. September eines jeden Jahres das Schneiden von Gehölzen verbietet, greift hier nicht. Die Grundstückseigen- 2 Obernheimer MitteilunGen nr. 10 | 6. März 2020 Hauptuntersuchung von Zugmaschinen gemäß § 29 STVZO Die Vor-Ort-Überprüfung der Zugmaschinen durch den tÜV SÜD in Obernheim findet statt am Samstag, 7. März 2020 in der Zeit von 8.00 – 12:00 uhr im Schulhof. tümer und Besitzer sind im Gegenteil zu einem solchen Rück- schnitt verpflichtet, handelt es sich doch um eine Maßnahme, Landratsamt die aus Verkehrssicherheitsgründen dringend erforderlich ist und im öffentlichen interesse liegt. Zeltlager des Kreisjugendreferat

Anmeldung ab Montag, 02. März 2020 möglich Das Kreisjugendreferat des Jugendamts Zollernalbkreis bietet in den Sommerferien wieder ein erlebniszeltlager an. Vom 29. Juli bis 5. August (nachmittags) können Mädchen und Jungen aus allen Städten und Gemeinden des Zollernalbkreises zusammen Spiel, Sport, unterhaltung, Gemeinschaft und Abenteuer auf dem Jugendzeltplatz in -Margrethausen erleben und in Zelten übernachten. teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 13 Jahren (bis Jahrgang 2007). € Kontrollieren Sie, ob für ihre Anpflanzungen entlang den öffent- Das Zeltlager ist mit 85 für die gesamte Zeit incl. Programm lichen Straßen und Wegen die obigen Punkte eingehalten sind. kostengünstig kalkuliert und für jeden erschwinglich, da die Schneiden Sie gegebenenfalls ihre Hecken, Bäume und Sträu- landesjugendplanmittel für finanziell Schwache und zusätzlich cher entsprechend zurück. Bei unfällen könnten Sie sonst mög- die „kinder- und familienfreundliche Komponente“ des land- licherweise zur Haftung herangezogen werden. kreises genutzt werden können. Danach erhalten Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern bzw. Alleiner- Nehmen Sie sich etwas Zeit ... ziehende mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind ... für Ihre Renten- und Versicherungsunterlagen! eine einkommensunabhängige ermäßigung des teilnehmerbei- trags von 20 %. es ist vorteilhaft, wenn die eigenen Renten- und Versicherungs- Wegen des großen Andrangs und um allen die gleichen Chancen unterlagen einmal pro Jahr aufmerksam durchgesehen werden. zu bieten, kann die Anmeldung erst ab Montag, 02. März 2020 Diese empfehlung gilt besonders für jüngere leute. Wer seine beim Kreisjugendreferat Zollernalbkreis unter tel.: 07433/92- unterlagen vollständig und geordnet hat und sich darin auch 1418 oder auch per e-Mail an kreisjugendreferat@zollernalb- auskennt, tut sich im konkreten Schadens- oder Versicherungs- kreis.de erfolgen. fall wesentlich leichter. Landwirtschaftsamt Garagen von Einsatzfahrzeugen freihalten Das Landwirtschaftsamt Zollernalbkreis lädt in Zusammenar- Bitte beit mit dem Pferdezuchtverein Zollernalb zu einer Informa- - die DRK-Garagen Schulstraße 5 (sogenannte Postgarage) tionsveranstaltung zum Thema: „Welche Vorteile haben der und die Garage neben dem Vereinshaus Einsatz von Mikroorganismen und Rotteförderer im Stall und Tag und Nacht freihalten! Mistlager?“ Wer die Garagen von einsatzfahrzeugen zuparkt, gefährdet im Mit dem einsatz von Mikroorganismen und Rotteförderern wer- schlimmsten Fall Menschenleben! den Geruchsminimierung im Stall, schnellere umsetzung des Vorübergehende Schankerlaubnis für die Vereine Mistes und die Hygienisierung der Weiden in Verbindung ge- bracht. in dieser informationsveranstaltung kommen Praktiker Für Veranstaltungen in der Mehrzweckhalle einschließlich Bür- zu Wort und berichten von ihren erfahrungen im Stall und in gersaal oder im Freien (z.B. Festzelt, Hockete) bei denen ein der Pferdeernährung hinsichtlich der Wirksamkeit verschiede- Verkauf von Getränken und Speisen erfolgt, wird eine Gestat- ner Zusatzmittel. tung nach § 12 Abs. 1 und 2 des Gaststättengesetzes (vorüber- Die Veranstaltung findet am Freitag den 06. März 2020 im Rei- gehende Schankerlaubnis) benötigt. terstüble des Reit- und Fahrvereins Marienhof, Marienhof 1 in Wir weisen darauf hin, dass Gestattungen gem. § 12 GastG Grosselfingen statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. möglichst 14 tage vor Beginn der Veranstaltung beim Bürger- Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung unter meisteramt, Zimmer 12 OG oder per e-Mail: daniela.buchner@ [email protected] bis zum 04.03.2020. obernheim.de beantragt werden müssen. Rückfragen zu der Veranstaltung unter 07433/92-1946 Der Antrag auf Gestattung kann auch per e-Mail ausgefüllt wer- Nährstoffvergleich und Stoffstrombilanz nach der Düngever- den, die Gestattung muss dann aber persönlich abgeholt werden. ordnung um Beachtung wird gebeten! im Zuge der Düngeverordnung gibt es seit 2020 Änderungen zur erstellung des nährstoffvergleiches. Zudem müssen be- stimmte Betriebe eine Stoffstrombilanz erstellen. Das land- wirtschaftsamt bietet folgende Schulungstermine zum thema nährstoffvergleich/ Stoffstrombilanz an. An den beiden Schu- lungsterminen besteht die Möglichkeit, einen individuellen Einladung zur Krabbelgruppe nährstoffvergleich oder eine Stoffstrombilanz zu erstellen. Wir treffen uns immer donnerstags von 09.30 uhr – 11.00 uhr Termine: im oberen Stock in der Festhalle. Mittwoch, 11. März 2020 13:30 uhr eDV Raum landratsamt Hierzu sind alle Mamas und Papas mit ihren Kleinen von 0-3 Freitag, 13. März 2020 13:30 uhr eDV Raum landratsamt Jahren herzlichst eingeladen. Ort: eDV Raum des landratsamtes Raum 019, Bringt am besten eine Krabbeldecke und eine isomatte mit. Hirschbergstr. 72336 Kommt einfach mal vorbei, wir freuen uns auf euch. Anmeldung unter: 07433/ 92 – 1941 nr. 10 | 6. März 2020 Obernheimer MitteilunGen 3

Telefondurchwahlen und Zuständigkeitsbereiche bei der Gemeindeverwaltung

Zentrale Tel.: 07436/9284­0

Bürgermeister Ungermann Tel.: 9284­12 E­Mail: [email protected]

Frau Buchner Tel.: 9284­11 E­Mail: [email protected] Telefonzentrale, Einwohnerwesen (An­ und Abmeldungen, Personalausweise, Reisepässe, Kinderreisepässe), Schankerlaubnisse und Reservierungen Mehrzweckhalle/Bürgersaal, Grillplatzreservierung, Rentenangelegenheiten, allgemeine Verwaltungsaufgaben

Frau Mayer Tel.: 9284­14 E­Mail: [email protected] Gebührenveranlagungen und Buchungsgeschäfte

Frau Kolleck Tel.: 9284­13 E­Mail: [email protected] Mitteilungsblatt, allgemeine Verwaltungsaufgaben, Friedhofswesen, Bausachen, Homepage, Standesamt

Frau Keller Tel.: 9284­15 E­Mail: [email protected] Gebührenveranlagungen und Buchungsgeschäfte (erreichbar Montag und Mittwoch vormittags)

Frau Stier Tel. 9284­15 E­Mail: [email protected] Gebührenveranlagungen (erreichbar Dienstag vormittags)

Agentur für Arbeit - Balingen BiZ & DONNA, die Informationsreihe für Frauen - Weibliche Arbeitsbiographie und Rente Am Donnerstag, den 12. März geht es in der Agentur für Ar- Berufsbegleitend studieren - mit und ohne Abitur beit Balingen um ein häufig vernachlässigtes thema: die eigene Am Donnerstag, den 12. März, findet um 17:30 uhr im Berufs- Rente. Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 12:00 uhr im BiZ- informationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Balingen eine Gruppenraum der Agentur für Arbeit in der Stingstraße 17 statt. informationsveranstaltung rund um das Angebot der Fernuni- Die erwerbsbiographien von Frauen sind von den unterschied- versität Hagen statt. Renate Kiener-Weiß und Veit Rambacher lichsten lebensumständen geprägt. Meist unterbrechen oder vom Regionalzentrum Stuttgart informieren über das Studien- reduzieren Frauen ihre Berufstätigkeit aufgrund von Kinder- angebot, die Zugangsvoraussetzungen, den Studienablauf und erziehung oder der Pflege von Angehörigen. Viele haben eine die Besonderheiten des Studiums an der einzigen staatlichen teilzeitbeschäftigung, üben einen 450-euro-Job aus oder sind Fernuniversität in Deutschland. von Arbeitslosigkeit betroffen. Das Rentenrecht verfügt über Das Studienkonzept der Fernuniversität bietet örtliche und eine Vielzahl von Regelungen für solche Zeiten. interessant ist zeitliche Flexibilität. Dadurch ist es für alle Studieninteressier- das thema deshalb sowohl für arbeitslose und erwerbstätige ten eine interessante Alternative, die durch ihre Berufstätigkeit, Frauen als auch für solche, die den Wiedereinstieg in den Beruf familiäre Verpflichtungen, eingeschränkte Mobilität oder aus planen. Was es zu beachten gibt, auch im Hinblick auf zusätz- anderen Gründen keine Präsenzuniversität besuchen können liche eigenvorsorge, erläutert Heike Klett von der Deutschen oder wollen. Rentenversicherung. Selbstverständlich beantwortet sie auch im Anschluss an den Vortrag können Fragen gestellt und noch andere Fragen zu diesem thema. offene Punkte mit den beiden Referenten besprochen werden. Die teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. eine Anmel- eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die teilnahme wie dung ist nicht erforderlich. nähere informationen gibt es unter immer kostenlos. 07433 951-304 oder [email protected].

Impressum: Herausgeber: Gemeindeverwaltung Obernheim, tel. 07436/9284-13, e-Mail: [email protected] Druck und Verlag: nuSSBAuM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstraße 70, 78628 Rottweil, telefon 0741 5340 -0, telefax 07033 3204928, www.nussbaum-medien.de Verantwortlich für den amtlichen teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Josef ungermann, Hauptstraße 8, 72364 Obernheim. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus nussbaum, Durschstraße 70, 78628 Rottweil. Anzeigenannahme: tel. 0741 5340-0, e-Mail: [email protected], es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. einzelversand nur gegen Bezahlung der ¼-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, tel. 07033 6924-0, e-Mail: [email protected], internet: www.gsvertrieb.de 4 Obernheimer MitteilunGen nr. 10 | 6. März 2020

STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Kinder- und jugendärztlicher notfalldienst an Wochenenden Standesamtliche Nachrichten Monat Februar 2020 und Feiertagen in der kinder- und jugendärztlichen notfall- Geburten praxis tübingen, Hoppe-Seyler-Str. 1, 72076 tübingen. Öff- Am 13.02.2020 in Balingen Jona Hahn, Sohn von Katrin und nungszeiten der notfallpraxis: Andreas Hahn, Silcherstraße 4 Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00 - 19.00 uhr. Am 13.02.2020 in tuttlingen Sophie Wanjuchin, tochter von Besuch der Praxis ohne telefonische Voranmeldung. Beata iwona und Jurij Wanjuchin, HNO-ärztlicher Notfalldienst Am Bühl 40 HnO-ärztlicher notfalldienst an Wochenenden und Feierta- Eheschließungen gen in der HnO-notfallpraxis am universitätsklinikum tübin- - Keine - gen: HnO-Klinik, elfriede-Aulhorn-Straße 5, Gebäude 600, Sterbefälle tübingen. Am 22.02.2020 Frau Gisela Weckerle, tanneck 21 Öffnungszeiten der notfallpraxis: Samstag, Sonntag, Feiertag in Obernheim/tanneck von 8.00 - 20.00 uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die notfallpraxis kommen. (0180) 6070711 SENIORENTREFF Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Samstag 8.00 bis Montag 8.00 uhr (01805) 911690 Am 11.03.2020 treffen wir uns um 14.30 Uhr im Gasthaus Adler zum fröhlichen Beisammensein mit Musik und Gesang. TIERÄRZTLICHER NOTDIENST ihr Senioren seid herzlich eingeladen. Samstag, 07. März und Sonntag, 08. März 2020 Euer Rainer Praxis Dr. eggert, J. Brahmsstr. 3, Albstadt-truchtelfingen tel. 07432 99060 BEREITSCHAFTSDIENSTE NOTDIENST DER APOTHEKEN Ärztlicher Bereitschaftsdienst (im internet unter www.apotheken.de) Samstag, 07. März 2020 Einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschafts- Bära-Apotheke , Kapellentorstr. 8 dienst tel. 07429 91150 Seit 27.05.2015, 19.00 uhr abends, gilt die einheitliche Ruf- Mozart-Apotheke Balingen, Mozartstr. 31 nummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: tel. 07433 15553 116 117 Sonntag, 08. März 2020 Die 116 117 ist im ganzen Bundesgebiet für den ärztlichen Marien-Apotheke Böttingen, Am Solberg 14 Bereitschaftsdienst gültig. Mit der einführung der 116 117 tel. 07429 3452 entfallen alle anderen gebietsbezogenen Rufnummern für Sonnen-Apotheke Geislingen, Vorstadtstr. 31 den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dies gilt jedoch nicht für tel. 07433 8057 die notfallnummer 112. Diese nummer bleibt weiterhin be- Kronen-Apotheke am Rathaus , Kronenstr. 1 stehen und gilt rund um die uhr im ganzen Bundesgebiet. tel. 07434 93910 Die nummer 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst gilt unter der Woche von 19.00 uhr abends bis 8.00 uhr des Sozialstation Meßstetten (07431) 96246 Folgetages sowie am Wochenende und an Feiertagen von Nachbarschaftshilfe (07431) 96247 08.00 – 08.00 uhr. Telefonseelsorge Neckar-Alb tag und nacht erreichbar unter: Tel.: 0800 1110111 Allgemeiner Notfalldienst: Sa., So., und Feiertag 8 - 22 Uhr Zollernalb Klinikum Balingen, tübinger Straße 30, Balingen - Die Veröffentlichung der notdienste erfolgt ohne Gewähr. - Zollernalb Klinikum Albstadt, Friedrichstr. 39, Albstadt Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung dorthin kommen (auch in der nacht). Patienten, die aus Krankheits- JUGENDBÜRO gründen nicht in der lage sind, die Bereitschaftsdienst-Pra- xen aufzusuchen, werden über die 116 117 an den Fahrdienst vermittelt, der sie dann zu Hause Jugendbüro aufsucht. Unter der Woche ab 19.00 uhr werden Sie vom - Meßstetten - Nusplingen - Obernheim - Bereitschaftsarzt entweder in dessen Praxis behandelt oder bei Bedarf aufgesucht. An Wochenenden und Feiertagen sind die Notfalldienste 14. bis 17. April 2020 unter folgenden Nummern erreichbar: Wer? Für alle Kinder berufstätiger eltern von sechs bis zwölf Jahren, FACHÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST die in die Schule gehen und in Meßstetten und den teilorten Augenarzt (0180) 1929349 wohnen. Gynäkologischer Notdienst und Geburtshilfe Wann? (Zollernalb Klinikum Balingen): 07433 9092-0 Die Betreuung findet in den Osterferien vom 14. April bis zum Kinderarzt und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 17. April 2020 von 7:00 bis 17:00 uhr statt (ausgenommen frei- (0180) 6070710 tags). Kinderärztliche Notfallsprechstunde im Zollernalbkreis unsere Besonderheit: Die Kinder können zwischen 7:00 und Kindernotfallsprechstunde im Zollernalb Klinikum, 8:30 uhr in einer sogenannten Gleitzeit gebracht werden. in Friedrichstraße 39, 72458 Albstadt. diesem Zeitraum werden die Kinder bereits betreut bis das re- Öffnungszeiten der notfallsprechstunde: guläre Programm um 8:30 uhr beginnt. Jeden Sonntag: 10.00 - 13.00 uhr und 14.00 - 18.00 uhr. Wo? Keine telefonische Anmeldung notwendig. Die GAMe finden auf dem Schulgelände und in den Räumlich- keiten der Grundschule Bueloch und dem Jugendbüro statt. nr. 10 | 6. März 2020 Obernheimer MitteilunGen 5 Wie? Tel.: 07431/961553 0177 9593006 Der tag beginnt und endet mit einem Ritual.Über den tag hin- Fax:07431/961557 weg gibt es drei Mahlzeiten (offenes Frühstück, Mittagessen, e-Mail: [email protected] Vesper). Das Programm dazwischen wird von den qualifizierten Schulsozialarbeit am Gymnasium und an der Realschule Mitarbeitenden des Diasporahaus Bietenhausen e.V. und des- Montag bis Freitag sen netzwerk in Meßstetten gemeinsam mit den Kindern ge- 9:00 – 12:00 uhr Gesprächstermine nach Vereinbarung staltet. neben beispielsweise verschiedenen Spiele- und Baste- Johanna Burger langeboten, erleben die Kinder viele spannende Aktionen und ludwig-uhland-Straße 4, 72469 Meßstetten Aktivitäten zum Thema Superhelden. tel.: 0173/7492131 Anmeldung? Schulsozialarbeit an den Grundschulen Obernheim, Oberdi- Die Anmeldung erfolgt über das Rathaus Meßstetten. Der An- gisheim / und Hartheim / Heinstetten meldebogen wird im Amtsblatt der Stadt Meßstetten veröffent- Montag bis Donnerstag licht. im Rathaus können weitere Anmeldebögen abgeholt wer- 9:00 – 12:00 uhr Gesprächstermine nach Vereinbarung den. Die Kinder können nur wochenweise angemeldet werden. Karina Homodji Die Anmeldung beginnt am Donnerstag, 27. Februar 2020 und Skistraße 39, 72469 Meßstetten endet am Donnerstag, 19. März 2020 oder mit der Vollbelegung tel.: 0157/38804550 von 50 Kindern. … und was kostet es? Schulsozialarbeit an den Grundschule Nusplingen Der Beitrag beträgt 60,00 euro. Mittwoch Noch Fragen? 8:00 – 12:00 uhr Gesprächstermine nach Vereinbarung Zum Ablauf, Programm, Mitarbeitenden oder ähnliches: Carina neumann ina Kästle-Müller und Karina Homodji Skistraße 39, 72469 Meßstetten Mitarbeiterinnen Schulsozialarbeit Meßstetten-nusplingen- tel.: 0177 / 9593006 Obernheim Schulsozialarbeit an der Burgschule und der Wilhelm- Busch- tel.: 0157 38804552 oder 0157 38804550 Schule in Meßstetten e-Mail: [email protected] Montag bis Freitag Zur Anmeldung: 8 – 12 uhr Gesprächstermine nach Vereinbarung Rathaus, tel.: 07431 6349 0 Montag, 09.03.2020 Die Ganztagesbetreuung GAME ist ein Angebot der Stadt Meß- 15:45 – 17:45 uhr Kids „Aktiv und Kreativ“ in der Grundschu- stetten, welches durch das Diasporahaus Bietenhausen e.V. or- le Bueloch: Wir lassen unsere Bumerangs ganisiert und durchgeführt wird. fliegen Öffnungszeiten / Jugendraum Meßstetten Dienstag, 10.03.2020 Donnerstag, 12.03.2020 16:00 – 18:00 uhr Spielen und lernen: Wir färben schöne 16:00 – 18:00 uhr Offener treff Ostereier Freitag, 13.03.2020 Mittagsbetreuung und Mensaangebot der Schulsozialarbeit 18:00 – 22:00 uhr Achtung: geänderte Öffnungszeit! Wir Montag, 09.03.2020 haben erst ab circa 19:30 uhr geöffnet, 11:45 – 14:15 uhr Hähnchenbrust, Curryrahmsoße, Reis, Sa- da wir davor in der Gemeinderatssitzung lat und Dessert sind. Dienstag,10.03.2020 Öffnungszeiten / Jugendraum Obernheim 11:45 – 14:15 uhr Cordon bleu, Soße, Spätzle, Gemüsesalat, Montag, 09.03.2020 und Dessert 17:00 – 19:00 uhr Klasse 5 bis 8 Offener treff Donnerstag,12.03.2020 Freitag, 13.03.2020 11:45 – 14:15 uhr Cevapicici, Paprikasoße, Reis, Krautsalat 18:00 – 22:00 uhr Geschlossen und Dessert informationen zu Öffnungszeiten und Angeboten erhaltet ihr je- Falls Sie das Mensaangebot nutzen möchten oder weitere infor- derzeit auch über unsere Facebookseite Jugendbüro Meßstetten- mationen dazu benötigen, wenden Sie sich bitte an Frau Kästle- Nusplingen-Obernheim oder unseren instagram-Account jbmess- Müller oder Frau neumann. Herzlichen Dank! stetten. Über WhatsApp sind wir natürlich auch erreichbar. ina Kästle-Müller Carina neumann Skistr. 39, 72469 Meßstetten Skistraße 39, 72469 Meßstetten Angebote und Öffnungszeiten im Jugendgruppenraum in tel.: 0157/38804552 tel.: 0177 / 9593006 Meßstetten Montag, 09.03.2020 13:15 – 14:15 uhr internetcafé Dienstag, 10.03.2020 13:15 – 14:15 uhr internetcafé Donnerstag, 12.03.2020 13:15 – 14:15 uhr internetcafé Gruppenangebote in Nusplingen in der Grundschule Montag, 09.03.2020 14:30 – 16:00 uhr Grundschule Klasse 1-4: Wir gehen ins Be- rolino! nur mit Anmeldung. Die Gruppe dauert heute bis 18 uhr.

Mittwoch, 11.03.2020 Lammeyer/iStock/Thinkstock Foto: 14:30 – 16:00 uhr Kein Projekt Gruppenangebote in Obernheim in der Grundschule Hydranten freihalten Montag, 09.03.2020 15:15 – 16:45 uhr Wir picknicken auf dem Spielplatz Jugendbüro Meßstetten-nusplingen-Obernheim Hydranten müssen immer frei sein, damit die Carina neumann Feuerwehr im Notfall schnell handeln kann. Skistr. 39, 72469 Meßstetten 6 Obernheimer MitteilunGen nr. 10 | 6. März 2020 Freitag, 06. März -Vom tag- SCHULNACHRICHTEN 18.40 uhr Busabfahrt an der Kirche zum Weltgebetstag 19.00 uhr Weltgebetstag der Frauen in der Festhalle in Oberdigisheim Realschule Meßstetten Sonntag, 08. März -2. Fastensonntag- evgl. Mt 17,1-9 Gymnasium Meßstetten 10.00 uhr Vorstellungsgottesdienst der erstkommunionkinder Anmeldung zur Aufnahme nach Klasse 5 Gedenkmesse für verstorbene Angehörige Mittwoch, 11.03.2020 9.00 - 11.00 Uhr Caritas-Fastenopfer 17.00 - 19.00 Uhr Donnerstag, 12. März -Vom tag- Donnerstag, 12.03.2020 9.00 - 11.00 Uhr 18.30 uhr Kreuzwegandacht Die Anmeldungen finden im jeweiligen Schulsekretariat statt. Sonntag, 15. März -3. Fastensonntag- evgl. Joh 4,5-42 Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Formular „Anmeldung 8.30 uhr Heilige Messe an der weiterführenden Schule“ (Blatt 3 und 4 der Grund- Gedenkmesse für verstorbene Angehörige schulempfehlung) mit. Die Vorlage eines identitätsnachwei- Pfarrbüro ses (Personalausweis, Kinderreisepass, Geburtsurkunde) ist Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 10. März von 9.00 uhr bis 11.00 nicht erforderlich. uhr und am Donnerstag, 12. März von 17.00 uhr bis 18.30 uhr nach §20 Absatz 9 infektionsschutzgesetz (ifSG) haben Schü- geöffnet. lerinnen und Schüler ab dem 01.03.2020 vor der teilnahme am unterricht an einer neuen Schule einen nachweis darü- Kreuzwegandacht ber vorzulegen, dass sie ausreichend gegen Masern geimpft Auch in diesem Jahr möchten wir Sie in der Fastenzeit wieder oder gegen Masern immun sind. recht herzlich zur teilnahme an unseren Kreuzwegandachten Wir bitten Sie daher, den nachweis bereits bei der Anmel- einladen. dung ihres Kindes an unserer Schule vorzulegen. in unserer Seelsorgeeinheit findet an folgenden terminen die Der erforderliche nachweis kann auf folgende Weise er- Kreuzwegandacht statt: bracht werden: Freitag, 06.03.2020 um 18.30 uhr in unterdigisheim 1. Durch einen Impfausweis („Impfpass“) oder ein ärztliches Mittwoch, 11.03.2020 um 18.30 uhr in Meßstetten Zeugnis (auch in Form einer Anlage zum untersuchungs- Donnerstag, 12.03.2020 um 18.30 uhr in Obernheim heft für Kinder) darüber, dass bei ihrem Kind ein ausrei- Dienstag, 17.03.2020 um 18.30 uhr in Meßstetten chender Impfschutz gegen Masern besteht oder Weltgebetstag der Frauen 06.03.2020 um 19.00 Uhr in der 2. durch ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei ihrem Kind Festhalle in Oberdigisheim eine Immunität gegen Masern vorliegt oder Einladung zum Weltgebetstag 3. durch ein ärztliches Zeugnis darüber, dass ihr Kind aus me- ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den erdball und dizinischen Gründen nicht geimpft werden kann (Kontra- verbindet Frauen aus mehr als 120 ländern der Welt mitein- indikation) oder ander. 4. eine Bestätigung einer staatlichen Stelle oder der leitung Über Konfessions- und ländergrenzen hinweg engagieren sich einer anderen vom Gesetz betroffenen einrichtung darü- christliche Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Frauen und ber, dass ein nachweis nach nummer 1 oder nummer 2 Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und bereits vorgelegen hat. Würde leben können. Wenn Sie für ihr Kind Fahrkarten beantragen wollen, so Am Freitag, 6. März 2020 feiern wir in aller Welt den Weltgebet- können Sie diesen Antrag im internet unter www.antrag. stag der Frauen aus Simbabwe. slv-bw.de stellen. einen link hierzu finden Sie auch auf unse- er steht unter dem Motto: „Steh auf und geh!“ in der Bibel rer Homepage (www.realschule-messstetten.de bzw. www. sagt Jesus das zu einem Kranken. in ihrer liturgie lassen uns die gymme.de ). Simbabwerinnen erfahren: Diese Aufforderung gilt allen. Gott Die Schulleiter öffnet damit Wege zu persönlicher und gesellschaftlicher Ver- gez.: Steffen Strohhäcker gez.: Norbert Kantimm änderung. Wir Frauen aus nusplingen, Oberdigisheim, Obernheim und Abendrealschule Balingen e.V. tieringen laden alle Frauen aus unseren Gemeinden zu diesem Realschulabschluss nachholen! Gottesdienst, mit anschließendem gemütlichem Beisammen- Abendrealschule mit neuen Kursen sein, in die Festhalle Oberdigisheim ein. Zu einem Vorkurs, der nur einmal wöchentlich stattfindet, wer- Beginn 19.00 uhr. Der Bus fährt um 18.40 uhr bei der Kirche ab. den ab sofort Anmeldungen entgegengenommen. informatio- Wir würden uns freuen, wenn recht viele dieser einladung fol- nen erhalten Sie von der Abendrealschule Balingen, gen würden. tel.: 07433 7340, [email protected] oder Das WGT–Team www.abendrealschule-balingen.de. Kirchengemeinderatswahl Wie bereits aus verschiedenen Kandidatenaufrufen im Mittei- KIRCHLICHE NACHRICHTEN lungsblatt und auch durch Aufrufe unseres Pfarrers Herrn Dr. Joseph Kaniyodical in den Gottesdiensten bekannt ist, findet in diesem Jahr eine Kirchengemeinderatswahl statt. Der termin für die Wahl der Kirchengemeinderäte ist am Sonn- tag, den 22. März 2020. Kath. Pfarrgemeinde St. AfraAfra, Obernheim erfreulicherweise haben 8 Kandidaten ihre Bereitschaft signali- siert, im Kirchengemeinderat mitzuarbeiten und sich als Kandi- Kath. Kirchengemeinde St. Afra, Obernheim daten aufstellen zu lassen. Pfarrbüro Obernheim, Schulstr. 4, Tel. 901710 / Fax 901712 5 dieser Kandidaten sind bereits im bisherigen Kirchengemein- E-Mail [email protected] derat und werden weiterhin mitarbeiten. 3 Kandidaten konnten www.se-heuberg.drs.de neu hinzugewonnen werden. Hierfür sind wir sehr dankbar. Pfr. Dr. Joseph Kaniyodickal, Tel. 07431/630945 Die Wahl wird als allgemeine Briefwahl durchgeführt. Dazu wer- Pfarrbüro Meßstetten, Ludwig-Uhland-Str. 16, den die Wahlunterlagen in den nächsten tagen an alle Wahlbe- Tel. 07431/62593 rechtigten verschickt.