CADOLZBURG, JUGENDZENTRUM HERZ Kuschelkissen selbst nähen Bubble Soccer Feriengaudi in der Hüttenstadt Veranstalter: Jugendzentrum Alte Post & Kommunale Jugendarbeit Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Skyline & Kinder- und Jugendarbeit Veranstalter: Jugendpfl ege Süd & Spielmobil RATZEFATZ Termin: Mittwoch, 07. April, von 10.00 bis 16.00 Uhr Termin: Dienstag, 01. Juni, von 11.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr Termin: Dienstag, 25. Mai bis Freitag, 28. Mai, Mission Grün! – Fledermauskasten bauen Für: Mädchen und Jungen ab 10 Jahren (max. 6 TN) Für: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (max. 20 TN), Mindestgröße: 120 cm - max. 150 cm jeweils 9.00 bis 12.30 Uhr Wo: Jugendzentrum Alte Post, Denkmalplatz 1, 90579 Wo: Schulsportplatz Retzelfembacher Straße, 90587 Veitsbronn (ab 14.00 bis 17.30 offene Spielaktion) Termine: Donnerstag, 08. April, von 10.00 bis 16.00 Uhr UKB: 8,00 € UKB: 12,00 € Übernachtung: 28. auf 29. Mai Freitag, 09. April, von 10.00 bis 16.00 Uhr Gemeinsam nähen wir dein neues Lieblingskissen! Ob einfarbig, elegant oder kunterbunt – du kannst dein ganz Mitzubringen: festes, geschlossenes Schuhwerk, ggf. Hallenschuhe, ausreichend Getränke und Vesper Für: Mädchen und Jungen ab 8 Jahren Für: Mädchen und Jungen ab 9 Jahren (max. 7 TN pro Tag) eigenes Design entwerfen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite! Wo: TUSPO–Gelände, Sportplatzweg 1, 90574 Roßtal Wo: Jugendzentrum Herz, Brunnenstraße 3, 90556 In die Bubble - fertig - los! Wir bubblen wieder! 4 gegen 4 - wir spielen Bubblesoccer mit euch. Das ist im Prinzip wie Fußball, nur eben in einer Blase. Es wird ge- UKB: 5,00 € UKB: 7,50 € ◆ Anmeldungen bis 28. März, unter www.altepost.org, www.unser-ferienprogramm.de/langenzenn rannt, geschubst, gerollt und jede Menge Spaß gehabt! Zum Abschluss spielen Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe, Hammer und Säge Mitzubringen: Getränk und kleine Brotzeit, Bastelkleidung (alte Klamotten) wir eine Runde Last-Man-Standing! (gekennzeichnet und falls vorhanden), Getränk und Vesper Die fl iegenden „Mäuse“ vertilgen große Mengen an Insekten. Pro Nacht fressen sie ein Viertel ihres ◆ Anmeldung bis 18. Mai, unter www.unser-ferienprogramm.de/ Körpergewichts und mehr. Sie gehören damit zu den nützlichsten Tieren in unseren Gärten und sollten Nachhaltige Kosmetikpads nähen - Zero Waste! Die fünfte Hüttenstadt im Landkreis Fürth entsteht in Roßtal. Aus vielen Paletten und Brettern, mit oder www.fp.veitsbronn.de entsprechend geschützt und gefördert werden. Bietet den Fledermäusen einen gemütlichen Schlafplatz in Veranstalter: Jugendzentrum Alte Post & Kommunale Jugendarbeit Hammer und Nägel können Kinder ihre eigene Hütte bauen und somit Teil der Kinderhüttenstadt eurem Garten an und baut den Nachtschwärmern einen Fledermauskasten! Hierzu müssen wir mit Säge, Termin: Donnerstag, 08. April, von 10.00 bis 16.00 Uhr werden. Es kann sowohl an einzelnen Tagen als auch an allen vier Tagen gebaut, gesägt und gehäm- Akkuschrauber und weiterem Werkzeug unser handwerkliches Geschick beweisen. Die fertigen Kästen Für: Mädchen ab 12 Jahren (max. 6 TN) mert werden und am fünften Tag kommt der krönende Abschluss: Die Abrissparty. Für Kinder, die dürft ihr dann mit nach Hause nehmen und in eurem Garten an einen Baum hängen. Wo: Jugendzentrum Alte Post, Denkmalplatz 1, 90579 Langenzenn Teelichthalter aus Spitze an drei oder mehr Tagen mitgebaut haben, besteht die Möglichkeit, von Freitag auf Samstag in der UKB: 8,00 € eigenen Hütte zu übernachten. Für die Verpfl egung (Abendessen/Frühstück) im Falle der Übernach- ◆ Anmeldung bis 26. März, an [email protected] Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Skyline & Kinder- und Jugendarbeit Veitsbronn Kosmetikpads sind normalerweise aus Watte und daher ein Abfallprodukt. Aber: Nicht mit uns! Termin: Donnerstag, 02. Juni tung von Freitag auf Samstag wird ein Beitrag von 7,00 € erhoben. Wir nähen stylische Kosmetikpads, die du nach Gebrauch einfach in die Waschmaschine geben kannst. Gruppe 1 von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Bitte beachten: Das betreute Angebot geht bis 12.30 Uhr. Am Nachmittag fi ndet ab 14.00 Uhr bis nd Natürlich gibt‘s ein passendes Aufbewahrungsbeutelchen dazu. uge ra Gruppe 2 von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr 17.30 Uhr eine offene Spielmobilaktion statt. In dieser Zeit kann ebenfalls gebaut werden, es ist aber GROSSHABERSDORF, JUGENDRAUM J ◆ Anmeldungen bis 28. März, unter www.altepost.org, www.unser-ferienprogramm.de/langenzenn Für: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (max. 8 TN pro Gruppe) keine Anmeldung erforderlich. Am Samstag reißen wir die Hütten ab. Hier sind Eltern und freiwillige Wo: Kinder- und Jugendhaus Skyline, Am Sportplatz, 90556 Seukendorf Helfer herzlich willkommen. Genaue Informationen dazu erfolgen in der Bauwoche. UKB: 5,00 € Bei starkem Regen entfällt das Angebot. Ein Igelhaus zum Überwintern bauen Mitzubringen: ausreichend Getränke und Vesper Fadenbilder selber machen ◆ Anmeldung bis 10. Mai, www.unser-ferienprogramm.de/rosstal Aus Spitze, Ballon und Serviettenkleber lassen wir tolle Teelichthalter entstehen. Termine: Dienstag, 06. April, von 10.00 bis 16.00 Uhr Veranstalter: Kinder- und Jugendarbeit Veitsbronn & Kinder- und Jugendhaus Skyline Mittwoch, 07. April, von 10.00 bis 16.00 Uhr Termin: Mittwoch, 07. April ◆ Anmeldung bis 19. Mai, unter www.unser-ferienprogramm.de/seukendorf oder Für: Mädchen und Jungen ab 9 Jahren (max. 7 TN pro Tag) Gruppe 1 von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr www.fp.veitsbronn.de Wo: Jugendraum Großhabersdorf, Rangaustraße 10, 90613 Großhabersdorf Gruppe 2 von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr Kontakt UKB: 7,50 € Für: Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren (max. 8 TN pro Gruppe) Landratsamt Fürth: Mitzubringen: Getränk und kleine Brotzeit, Bastelkleidung (alte Klamotten) Wo: ehemalige Mittelschule Veitsbronn (Eingang Friedrichstraße) Mysteriöses Pflanzensterben rund um Jugendamt / Kommunale Jugendarbeit UKB: 5,00 € Stresemannplatz 11 · 90763 Fürth Igel halten einen langen Winterschlaf, denn im Winter fi nden sie bei uns keine Mitzubringen: ausreichend Getränke und Vesper Nahrung. Dabei reduzieren sie die Herztätigkeit von 180 Schlägen pro Minute Hast du Lust auf Hämmern und Klopfen und magst du selbstgemachte die Sankt Wolfgangsquelle Tel.: 0911 9773-1273 auf 8 Schläge. Auch die Atmung wird von 40-50 Atemzügen auf 3-4 Atemzüge Kunstwerke? Dann bist du hier genau richtig! Auf einem Stück Holz lässt du Veranstalter: Offene Kinder-und Jugendarbeit – Jugendtreff Puschendorf, pro Minute herabgesetzt. Die Körpertemperatur des Igels sinkt von 36° Grad mit Nägeln ein Herz, einen Stern oder andere Motive entstehen. Im Anschluss geht es mit einer Woll- Jugendtreff & Spielmobil RATZEFATZ Informationen zum Datenschutz gem. Art. 13 DSGVO fi nden Sie unter: www.landkreis-fuerth.de/datenschutzinfo auf etwa 5° Grad. Dabei sind sie auf ein sicheres Versteck angewiesen, in dem schnur an die Details. Durch das Umwickeln der Nägel mit Garn entsteht ein tolles 3-D-Bild. Termin: Dienstag, 27. April es nicht zu kalt und nicht zu feucht wird und das Schutz vor Feinden bietet. Gruppe1 von 16.00 bis 17.00 Uhr Gleichzeitig darf es nicht zu warm sein, da Igel sonst aufwachen und sehr viel ◆ Anmeldung bis 1. April, www.fp.veitsbronn.de oder www.unser-ferienprogramm.de/seukendorf Gruppe 2 von 17.30 bis 18.30 Uhr Energie verbrauchen. Also lasst uns für unsere kleinen Freunde einen sicheren Für: Mädchen und Jungen ab 8 Jahren (max. 4 TN pro Gruppe) Unterschlupf bauen, den ihr dann im Herbst in eurem Garten aufstellen könnt! Wo: Garten-Restaurant Minotaurus, Neustädter Str. 2, 90617 Puschendorf Ausflug zu den Alpakas vom Reichenbach UKB: 3,00 € Kinder- und JugendAktivWochen 20212013 ◆ Anmeldung bis 26. März, an [email protected] Mitzubringen: ein kleines Getränk für unterwegs Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Skyline & Kinder- und Jugendarbeit Veitsbronn Termin: Dienstag, 06. April, von 10.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr Hast du Lust mit uns in die Escape-Welt einzutauchen? Wir werden mit Rätseln Für: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (max. 12 TN) und Denkaufgaben Schlösser öffnen, geheimnisvolle Schachteln und Kistenin- GEMEINSCHAFTSVERANSTALTUNGEN DER OFFENEN KINDER- UND JUGENDARBEIT Wo: Alpakas vom Reichenbach, Vogtsreichenbach 22, 90556 Cadolzburg halte ans Tageslicht befördern und so hoffentlich das mysteriöse Pfl anzensterben UKB: 13,00 € beenden. Mitzubringen: festes und geschlossenes Schuhwerk, ausreichend Getränke ◆ Anmeldung bis 19. April, an [email protected] und Vesper, eine kleine Schüssel Mädchennacht 2021 unter Angabe von Namen, Telefonnummer, Alter des Kindes/Jugendlichen Wir treffen uns bei den Alpakas vom Reichenbach in Cadolzburg. Dort starten und Titel des Angebotes Veranstalter: Jugendzentrum Alte Post, Jugendtreff Puschendorf, wir mit der Beantwortung all eurer Fragen zum Thema Alpakas und dem Ken- Jugendtreff Obermichelbach, Jugendpfl ege Süd & Kommunale Jugendarbeit nenlernen der Tiere. Anschließend geht es weiter in den Hindernisparcours. Zu Termin: Freitag, 26. März bis Samstag, 27. März, von 20.00 bis 10.00 Uhr zweit könnt ihr hier euer Alpaka durchführen. Zum Abschluss fertigen wir aus Obermichelbach via GPS entdecken Für: Mädchen ab 10 Jahren Alpakawolle Schlüsselanhänger. Wo: Jugendzentrum Alte Post, Denkmalplatz 1, 90579 Langenzenn Veranstalter: Offene Kinder- und Jugendarbeit – Jugendtreff Puschendorf, ◆ Anmeldung bis 30. März, unter www.unser-ferienprogramm.de/seukendorf oder www.fp.veitsbronn.de UKB: 10,00 € Jugendtreff Obermichelbach & Spielmobil RATZEFATZ Mitzubringen: Übernachtungssachen (Schlafsack, Isomatte, usw. …) Termin: Mittwoch, 28. April, von 16.00 bis 19.00 Uhr Für: Mädchen und Jungen ab 8 Jahren (max. 8 TN) „Wenn die Nacht zum Tag wird…“ so lautet das Motto der Mädchennacht im Jugendzentrum Alte Post. Escape Room Wo: Jugendtreff, Zum Eichweiher 2-4, 90587 Obermichelbach Euch erwartet eine Nacht voller Erlebnisse. Wie immer werden euch die Mitarbeiterinnen mit tollen Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Skyline, UKB: 3,00 € Workshops überraschen, ein Mitternachtsessen wartet auf euch und mit tollen Filmen wechselt die Kinder- und Jugendarbeit Veitsbronn & Jugendhaus Oasis Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung, Getränk und ein kleiner Snack für unterwegs Nacht in den Morgen. Nach einem gemeinsamen Frühstück endet die Mädchennacht Termine: Montag, 29. März bis Donnerstag, 01. April um 10.00 Uhr. Spielzeitslots fi ndet ihr im Onlineanmeldesystem Geocachen – die moderne Schnitzeljagd mit GPS-Geräten. Werdet zu Schatzsuchern in Für: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren und Familien Obermichelbach und Umgebung und lernt so Orte in eurer Gemeinde kennen, ◆ Anmeldung bis 14. März an: Wo: 5 Min vor dem gebuchten Spielbeginn, die ihr vielleicht noch nicht entdeckt habt. Mit einem GPS-Gerät Veranstalter sind die Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit in Zusammenarbeit Julia Karl, Jugendzentrum Alte Post, www.altepost.org, Jugendhaus OASIS, St.-Johannes-Str. 8, 90522 ausgestattet sucht ihr mehrere Stationen und löst das ein oder mit der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Fürth www.unser-ferienprogramm.de/langenzenn UKB: 5,00 € andere Rätsel. Hilda Inhof, Jugendtreff Puschendorf/Obermichelbach, Mach dich bereit für einen Escape Room mit spannenden Rätseln Der Weg ist das Ziel und am Ziel wartet dann auch eine und Live-Akteuren! Dein Team hat 40 Minuten Zeit um dem 0171/7560219, [email protected] kleine (oder große?) Schatzkiste auf euch! Escape Room zu entkommen. ◆ Anmeldung bis 19. April, an [email protected] Traut ihr euch? unter Angabe von Namen, Telefonnummer, Alter des ◆ Anmeldung bis 22. März, unter www.unser-ferienprogramm.de/oberasbach Kindes/Jugendlichen und Titel des Angebotes Kinder- und JugendAktivWochen im Landkreis Fürth OBERASBACH - JUGENDHAUS „OASIS“ LANGENZENN, JUGENDZENTRUM „ALTE POST“ JUGENDPFLEGE SÜD Liebe Kinder und Jugendliche, auch in diesem Jahr führen die Jugendeinrichtungen im Landkreis Fürth in Zusammenarbeit mit der Osternähworkshop für Kinder Siebdruckwerkstatt Schnupperkurs "Junges in altem Gemäuer" Kommunalen Jugendarbeit die Kinder- und JugendAktivWochen durch. Mit Rücksicht auf die aktuelle Situation und immer unter den jeweils geltenden Hygieneregeln wurde ein buntes Programm zusammen- Termin: Freitag, 26. März, von 16.00 bis 18.30 Uhr Termine: Dienstag, 30. und Mittwoch, 31. März, jeweils von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Erobert mit neuen Medien die Cadolzburg! Für: Jungen und Mädchen von 7 bis 11 Jahren (max. 3 TN) Für: Mädchen und Jungen ab 10 Jahren (max. 8 TN) gestellt! Alle Veranstaltungen werden draußen bzw. in ausreichend großen Räumen stattfi nden, so dass die Termin: Dienstag, 30. März, von 14.30 bis 17.30 Uhr Teilnehmenden sicher und mit Abstand aktiv werden können. Wo: Jugendhaus OASIS, St.-Johannes-Str. 8, 90522 Oberasbach Wo: Jugendzentrum Alte Post, Denkmalplatz 1, 90579 Langenzenn UKB: 4,00 € UKB: 15,00 € Ausweichtermin: Freitag, 30. April, von 14.30 bis 17.30 Uhr Wir wünschen euch ganz viel Spaß! Und jetzt los! Angebot aussuchen und schnell anmelden! In unserer Nähwerkstatt fi ndet ihr eine große Auswahl an schönen Stoffen und Für: Mädchen und Jungen von 11 bis 14 Jahren (max. 10 TN) Bei uns lernst du deine eigenen Ideen und Designwünsche professionell auf ausreichend Nähmaschinen, um mit unserer Anleitung ein hübsches Körbchen Wo: Burgvorhof, Burg Cadolzburg, 90556 Cadolzburg Stoff zu drucken! anzufertigen. Dies kann an Ostern zum Einsatz kommen, als Brotkörbchen dienen UKB: 5,00 € STEIN - JUGENDHAUS Doch bevor wir zum Drucken kommen, gibt es einige Schritte in der Vorberei- oder einfach euer Zimmer verschönern. Wir freuen uns schon auf eine kreative Zeit Mitzubringen: warme Kleidung, geschlossenes Schuhwerk, Getränk tung: Die Siebe müssen in der Dunkelkammer beschichtet werden, anschlie- mit euch! ßend belichten wir sie mit deinem selbst entworfenen Design. Mit dem fertigen Erlebnismuseum, Abenteuerspielplatz, Zuhause: Fürstenkind, Stallbursche, Spiel in der Ruine... Wir betrachten die Süße Pompon-Bunnies ◆ Anmeldung bis 21. März, an [email protected], Betreff „Osternähworkshop“ Sieb stehen dir fast alle Möglichkeiten offen: T-Shirts, Pullis, Taschen – du hast Burg aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen, damals und heute. Haltet euren Blick auf die Cadolzburg fest: die Qual der Wahl! Dreht einen kurzen Film, macht Tonaufnahmen, Zeichnungen, Fotografi en, Comics etc. Eurer Fantasie sind keine Termine: Montag, 29. März Grenzen gesetzt. Passend zum Jahresmotto auf der Cadolzburg „Jugend in der Burg“ soll im Sommer 2021 eine Gruppe 1 von 10.00 bis 12.00 Uhr Nähworkshop für Kinder und Jugendliche ◆ Anmeldung bis 21. März, www.altepost.org, www.unser-ferienprogramm.de/langenzenn kleine Sonderausstellung entstehen und eure Werke sind ein Teil davon! Gruppe 2 von 14.00 bis 16.00 Uhr Für: Mädchen und Jungen ab 9 Jahren (max. 5 TN pro Gruppe) Termin: Freitag, 23. April, von 16.00 bis 18.30 Uhr ◆ Anmeldung bis 19. März, an [email protected] Wo: Jugendhaus Stein, Weihersberger Str.14, 90547 Stein Für: Jungen und Mädchen von 9 bis 14 Jahren (max. 3 TN) Jungsnacht Wo: Jugendhaus OASIS, St.-Johannes-Str. 8, 90522 Oberasbach UKB: 4,00 € Termin: Freitag, 09. April, 18.00 Uhr bis Samstag, 10. April, 10.00 Uhr UKB: 4,00 € Mitzubringen: Getränk und kleine Brotzeit, Bastelkleidung (alte Klamotten) Für: Jungen ab 8 Jahren ROSSTAL, JUGENDHAUS Mitzubringen: Getränk und kleine Brotzeit, Bastelkleidung (alte Klamotten) Ostern steht vor der Tür und ihr seid noch auf der Suche nach einer kreativen Idee für ein Ostergeschenk Wo: Jugendzentrum Alte Post, Denkmalplatz 1, 90579 Langenzenn oder eine Osterdeko? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir werden aus Wolle, Filz und Perlen süße Wollhäs- Kommt in unsere Nähwerkstatt: Heute wollen wir mit euch ein cooles Schlam- UKB: 10,00 € chen basteln. Sie sind nicht nur kuschelig weich, sondern auch leicht anzufertigen. permäppchen nähen, das robust genug ist, um euer täglicher Begleiter zu sein. Alles, was ihr braucht, von Mitzubringen: Übernachtungssachen (Isomatte, Schlafsack usw.) Batik – Trend 2021! – einer Vielfalt an Stoffen, über Nähmaschinen und Scheren, haben wir vor Ort. Männer unter sich! ◆ Anmeldung bis 25. März, unter 0911/6708866 oder [email protected] Wir freuen uns schon auf eine kreative Zeit mit euch! Dein Turnbeutel als Schmuckstück! Einen Abend und eine Nacht lang gehört das Jugendzentrum nur den Jungs. Termine: Mittwoch, 31. März ◆ Anmeldung bis 18. April, an [email protected], Betreff „Nähworkshop1“ Gemeinsam machen wir in verschiedenen Workshops die Nacht zum Tag. Gruppe 1 von 10.00 bis 12.00 Uhr Mit einer Nachtwanderung und einem Film lassen wir die Nacht ausklingen. Bunte Insektenhotels Gruppe 2 von 13.00 bis 15.00 Uhr Nach einem gemeinsamen Frühstück endet die Jungsnacht um 10.00 Uhr. Termin: Montag, 03. Mai, von 14.30 bis 16.30 Uhr Nähworkshop für Kinder und Jugendliche Für: Mädchen und Jungen ab 8 Jahren (max. 7 TN) Für: Mädchen und Jungen ab 8 Jahren (max. 8 TN) ◆ Anmeldung bis 28. März, an Lukas Sandner, Jugendzentrum Alte Post, www. altepost.org, Wo: Jugendhaus Roßtal, Auzancesplatz 2, 90574 Roßtal Wo: Jugendhaus Stein, Weihersberger Str.14, 90547 Stein Termin: Freitag, 07. Mai, von 15.30 bis 19.00 Uhr www.unser-ferienprogramm.de/langenzenn UKB: 5,00 € UKB: 2,00 € Für: Jungen und Mädchen von 9 bis 14 Jahren (max. 3 TN) Mitzubringen: Getränk und kleine Brotzeit, Bastelkleidung (alte Klamotten) Wo: Jugendhaus OASIS, St.-Johannes-Str. 8, 90522 Oberasbach Mitzubringen: eine saubere Konservendose mit ca. 10 cm Durchmesser und Auch dieses Jahr ist der Batik-Look voll im Trend und aus den Modezeitschrif- UKB: 6,00 € etwas Stroh, kleine Zapfen, dünne Zweige zum Befüllen ten nicht wegzudenken! Das Textilfärbeverfahren stammt aus Indonesien Mitzubringen: Getränk und kleine Brotzeit, Bastelkleidung (alte Klamotten) JUGENDTREFF PUSCHENDORF UND Getränk und kleine Brotzeit, Bastelkleidung (alte Klamotten) JUGENDTREFF OBERMICHELBACH und hat eine sehr lange Tradition. So gibt es heute noch bestimmte Muster, Insekten freuen sich über einen passenden Ort zum Nisten. Wir bauen ein kunterbuntes Dosenhotel für Wildbie- Kommt in unsere Nähwerkstatt: Heute wollen wir mit euch eine Tasche oder einen Turnbeutel nähen. die dem Adel bestimmt sind oder nur zu besonderen Anlässen, wie z.B. einer Hochzeit, getragen werden dürfen. Bei uns hast du die Möglichkeit mit nen und andere Insekten, die dort auf eurem Balkon oder im Garten Unterschlupf finden können. Alles, was ihr braucht, von einer Vielfalt an Stoffen, über Nähmaschinen und Scheren, haben wir vor Ort. Wir freuen uns schon auf eine kreative Zeit mit euch! verschiedenen Farben und Techniken deinen eigenen Turnbeutel zu gestalten. ◆ Anmeldung bis 29. März, unter 0911/6708866 oder [email protected] Wie lebt man auf dem Bauernhof? Dein Trend-Accessoire für 2021 ist dir damit sicher. ◆ Anmeldung bis 02. Mai, an [email protected], Betreff „Nähworkshop2“ Termin: Donnerstag, 29. April, von 16.00 bis ca.18.00 Uhr ◆ Anmeldung bis 19. März, an [email protected] Für: Mädchen und Jungen ab 8 Jahren (max. 8 TN) VEITSBRONN, JUGENDTREFF Wo: ROSAKUH, Am Pfannenfeld 2, 90587 Obermichelbach Klettern am Felsen UKB: 5,00 € Let´s get creative! - Action Painting! Termin: Gruppe 1 Freitag, 09. April, von 9.00 bis 16.00 Uhr Mitzubringen: ein kleines Getränk für unterwegs Termine: Donnerstag, 01. April Dreht euren eigenen Film! Gruppe 2 Freitag, 21. Mai, von 9.00 bis 17.00 Uhr Wie stellst du dir den Alltag auf dem Bauernhof vor? Wie werden Tiere Für: Gruppe 1 Mädchen und Jungen ab 8 Jahren (max. 4 TN) Gruppe 1 von 10.00 bis 12.00 Uhr Termine: Dienstag, 08. und Mittwoch, 09. April, jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr gut versorgt und gepflegt? In welchen Bereichen helfen Technik und Gruppe 2 von 13.00 bis 15.00 Uhr Gruppe 2 Mädchen und Jungen ab 10 Jahren (max. 4 TN) Automatik? Auf diese Fragen bekommst du Antworten während unseres Für: Mädchen und Jungen ab 10 Jahren (max. 8 TN) Wo: Jugendhaus Oasis (Treffpunkt), Austragungsort: Fränkische Schweiz Für: Mädchen und Jungen ab 8 Jahren (max. 7 TN) Wo: ehemalige Mittelschule, Siegelsdorfer Str. 24, 90587 Veitsbronn Rundgangs auf dem Bauernhof. Butter steht im Kühlschrank. Aber wie Wo: Jugendhaus Roßtal, Auzancesplatz 2, 90574 Roßtal UKB: 8,00 € wird Butter hergestellt? Auch das wirst du an diesem Nachmittag erleben. UKB: 25,00 € Mitzubringen: bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung, Brotzeit und ausreichend Getränke UKB: 7,50 € Mitzubringen: Getränk und kleine Brotzeit, Bastelkleidung (alte Klamot- Bei unserem Filmworkshop dreht ihr an zwei aufeinanderfolgenden Tagen einen kleinen ◆ Anmeldung bis 19. April, an [email protected] Zum Klettern geht’s heute mit dem Kleinbus des Jugendhauses in die wunderschöne Fränkische Schweiz. Dort unter Angabe von Namen, Telefonnummer, Alter des Kindes/Jugendlichen und Titel des Angebotes ten) Film. Wir werden am ersten Tag ein Drehbuch erarbeiten und die Schauspielrollen finden. Ebenfalls wer- suchen wir uns einen schönen leichten Felsen, an dem ihr euch beim Klettern am Felsen ausprobieren könnt. den wir die ersten Szenen einüben. Während des Drehs werden wir von einem professionellen Kamerateam Wir sichern euch dabei mit dem Toprope. Ihr könnt also jederzeit im Klettergurt Du hast Lust auf Action? Und du hast Lust auf moderne Kunst? Dann begleitet. Euer Werk seht ihr noch am Ende des Workshops in der Rohfassung auf Großleinwand und nach ausruhen oder wir lassen euch wieder runter, sollte es euch zu schwierig oder zu ist Action Painting genau das Richtige für dich! Zaubere in nur weni- einigen Tagen könnt ihr euren Film dann in geschnittener Fassung auf DVD in den Händen halten. hoch werden. Für dieses Angebot sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Sollte das "Heute bin ich ein Riese" gen Schritten dein eigenes individuelles Kunstwerk! Du bekommst eine Wetter zu schlecht oder noch zu kalt sein, werden wir in die Climbing Factory Termin: Freitag, 30. April, von 15.00 bis 18.30 Uhr Leinwand und dann kann es auch schon losgehen. Mit Pinsel oder Becher ◆ Anmeldung bis 04. April unter www.fp.veitsbronn.de - Ansprechpartner: Igor Ninic 0911/7520831 nach Nürnberg ausweichen. Für: Mädchen und Jungen ab 8 Jahren (max. 8 TN) kannst du deine Leinwand mit verschiedenen Farben gestalten. Du kannst die Farbe herunterlaufen lassen, auf die Leinwand tröpfeln, schleudern Kletterausrüstung wie Gurt, Helm und Schuhe werden euch vom Jugendhaus Wo: Jugendtreff, Zum Eichweiher 2-4, 90587 Obermichelbach gestellt. oder spritzen. Willst du noch mehr Action? Dann befülle Wasserbomben Auf Kräuterjagd durch die Natur UKB: 5,00 € mit Farbe und wirf sie auf deine Leinwand. Du kannst dich so richtig ◆ Anmeldung Gruppe 1 - bis 26. März an [email protected]; Mitzubringen: Brotzeit und Getränk, Kamera oder Smartphone, falls möglich austoben! Sei kreativ und spontan und du wirst überrascht sein, welche Termine: Donnerstag, 27. Mai, von 14.00 bis 16.30 Uhr Betreff „Klettern1“ mit leerer Speicherkarte tollen Ergebnisse du erzielst. Für: Mädchen und Jungen ab 8 Jahren (max. 8 TN) Anmeldung Gruppe 2 - bis 14. Mai an [email protected]; Wo: Reitweg 16, 90587 Veitsbronn Du wolltest schon immer mal ein Riese oder ein Zwerg sein? ◆ Anmeldung bis 19. März, an [email protected] Betreff „Klettern2“ Heute machen wir Bilder, auf denen du genau die werden kannst. Am Ende des Tages kannst du dein UKB: 2,00 € Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und ausreichend Getränke liebstes Bild mit nach Hause nehmen. Wir gehen gemeinsam auf Kräutersuche und wollen tolle Verwendungszwecke für unsere heimische ◆ Anmeldung bis 19. April, an [email protected] Kräuterwelt finden. Das Besondere an der Tour: Wir sind danach satt. Wer also schon immer lernen wollte, unter Angabe von Namen, Telefonnummer, Alter des Kindes/Jugendlichen und Titel des Angebotes welche Wildkräuter es bei uns gibt und wie man sie erkennt, der ist hier genau richtig.

◆ Anmeldung bis 21. Mai unter www.fp.veitsbronn.de - Ansprechpartner: Igor Ninic 0911/7520831