Fall 08

<

Volkswagen Data Service

Postmatch Finale

X-X

1 - 3

DFB-Pokal 2017/18

Fall 08

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

1. Top Facts zum Endspiel ...... 3

2. Aufstellungen und tatsächliche Positionen ...... 5

3. Spielerdaten FC Bayern München ...... 6

4. Spielerdaten ...... 7

5. Spieler des Spiels – Ante Rebic ...... 8

6. Top 20 Spieler - Tore ...... 9

7. Top 20 Spieler - Tore und Torvorlagen ...... 10

8. Top 20 Spieler - Torvorlagen ...... 11

DFB-Pokal 2017/18 – Postmatch Finale 2

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

1. Top Facts zum Endspiel

Eintracht Frankfurt gewann nach 1974, 1975, 1981 und 1988 zum 5. Mal den DFB-Pokal und zog dadurch mit dem FC Schalke 04 auf dem 3. Rang der Rekordsieger gleich. Nur Bayern München (18 Titel) und Werder Bremen (6) stemmten den Pokal häufiger in die Höhe.

Die Bayern zogen in ihrem 22. Pokalendspiel erst zum 4. Mal den Kürzeren – zuvor war dies nur gegen Borussia (2012 mit 2:5), Werder Bremen (1999 mit 4:5 i.E.) und Bayer 05 Uerdingen (1985 mit 1:2) der Fall.

Es war der erste Pokalsieg der Eintracht seit fast exakt 30 Jahren – am 28. Mai 1988 hatten sich die Hessen mit 1:0 gegen den VfL Bochum durchgesetzt (Tor: Lajos Detari).

Durch den Pokalsieg startet die SGE kommende Saison direkt in der Europa-League- Gruppenphase. Es ist die erste Europapokalteilnahme seit der Saison 2013/14, als Frankfurt im Sechzehntelfinale der Europa League am FC Porto scheiterte.

Erstmals seit März 2010 gewann Frankfurt wieder ein Pflichtspiel gegen die Bayern – damals gab es einen 2:1-Heimsieg in der (Tore: Tsoumou, Fenin – Klose).

Bayern München beendet erstmals seit 1981/82 eine Saison mit 2 Pflichtspiel-Niederlagen* – vor der Finalniederlage hatte es bereits das 1:4 gegen den VfB gesetzt. *Niederlagen im Elfmeterschießen zählen statistisch gesehen als Remis.

Niko Kovac ist erst der fünfte Akteur, der als Spieler und Trainer Pokalsieger wurde. Zuvor gelang dies , Thomas Schaaf, Alfred Schmidt und Ludwig Janda.

Im 6. Anlauf als Trainer feierte Niko Kovac seinen ersten Sieg gegen die Bayern (zuvor gab es 1 Remis und 4 Niederlagen).

Frankfurts Sportvorstand gelang im 40. Spiel als Spieler und Manager sein erster Sieg gegen die Bayern (zuvor 11 Remis und 28 Niederlagen).

Ante Rebic erzielte seinen ersten Doppelpack für Frankfurt. Nach (3 Tore 2012 für Dortmund) und (2 für Stuttgart 2013) avancierte er zum 3. Spieler, der in einem Pokal-Finale gegen die Bayern mehrfach traf.

Schon 2017 hatte Ante Rebic im Finale gegen den BVB (zum zwischenzeitlichen 1-1, Endstand 1-2) getroffen. Damit ist er der erste Frankfurter mit mehr als einem Tor im DFB-Pokal-Finale.

DFB-Pokal 2017/18 – Postmatch Finale 3

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

Robert Lewandowski erzielte in seinem 4. Pokalfinale sein 4. Tor und zog mit Gerd Müller und gleich. Kein anderer Spieler traf häufiger im Pokalfinale.

Lewandowski wurde mit 6 Treffern nach 2016/17 (5 Tore) und 2011/12 (7 Treffer für Dortmund) zum 3. Mal Torschützenkönig im DFB-Pokal. Der Pole zog mit Gerd Müller gleich, nur Hannes Löhr wurde 4-mal Torschützenkönig im Pokal.

Die Bayern trafen zum 50. Mal im Pokalfinale. In den 22 Endspielen gelang nur 2016 gegen den BVB kein Tor (4-3 i.E.).

Joshua Kimmich gab 2017/18 in Pflichtspielen 15 Torvorlagen und war an 21 Treffern direkt beteiligt (6 Tore) – jeweils Höchstwert aller Abwehrspieler in Europas 5 großen Ligen.

Mijat Gacinovic erzielte seinen 4. Pflichtspiel-Treffer der Saison, 3 davon markierte er im DFB- Pokal – zuvor in Runde 1 beim TuS Erndtebrück (in Siegen) und im Achtelfinale beim 1. FC Heidenheim.

Während die Frankfurter beide Großchancen nutzten, vergaben die Münchner alle 4 Hochkaräter. Zudem waren die Bayern das erste Team seit detaillierter Datenerfassung, das in einem Pokal-Endspiel 2-mal am Aluminium scheiterte.

Die Bayern gaben fast 3-mal so viele Torschüsse ab wie Frankfurt (22-8), brachten aber wie die Eintracht nur 5 davon auch auf das gegnerische Tor.

Mats Hummels verlor sein 4. Pokal-Finale in Folge (zuvor 2014, 2015, 2016 mit Dortmund). Einzig beim 5-2 mit dem BVB gegen den FCB 2012 holte er diesen Titel.

Franck Ribery bestritt sein 7. Finale im DFB-Pokal und zog mit den Rekordhaltern , und gleich.

Robert Lewandowski absolvierte sein 48. Vereins-Pflichtspiel der Saison und schoss dabei sein 41. Tor – jeweils Höchstwert aller Bundesliga-Spieler.

Jupp Heynckes saß zum letzten Mal auf der Trainerbank. Den DFB-Pokal gewann er in seiner Trainerkarriere lediglich 2013 (3-2 gegen den VfB Stuttgart) – im Jahr des Triples des FCB.

DFB-Pokal 2017/18 – Postmatch Finale 4

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

2. Aufstellungen und tatsächliche Positionen

DFB-Pokal 2017/18 – Postmatch Finale 5

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

3. Spielerdaten FC Bayern München

Spielerdaten – FC Bayern München Spieler Minuten Gegentore Torschüsse abgewehrt Abgewehrt in % Gefangene Bälle Gefaustete Bälle 90 3 2 40 1 0

Spielerdaten – FC Bayern München Spieler Minuten Tore Assist Schüsse Passquote in % Ballaktionen Zweikämpfe Zweikampfquote in % 26 0 0 0 78.9 22 6 33.3 90 0 0 2 88.5 95 8 62.5 Franck Ribéry 87 0 0 0 92.4 69 11 27.3 James Rodríguez 90 0 0 2 85.3 90 7 71.4 Javi Martínez 90 0 0 1 90.6 75 11 54.5 90 0 1 2 93.3 86 10 50.0 20 0 0 0 71.4 13 4 25.0 90 0 0 2 88,1 98 17 82.4 Niklas Süle 90 0 0 1 95.2 72 6 66.7 Robert Lewandowski 90 1 0 6 87.5 29 9 55.6 Sandro Wagner 3 0 0 1 100 2 0 - Thiago Alcántara 64 0 0 2 87.7 95 15 60.0 Thomas Müller 70 0 0 3 73.9 31 4 50.0

DFB-Pokal 2017/18 – Postmatch Finale 6

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

4. Spielerdaten Eintracht Frankfurt

Spielerdaten – Eintracht Frankfurt Spieler Minuten Gegentore Torschüsse abgewehrt Abgewehrt in % Gefangene Bälle Gefaustete Bälle Lukas Hradecky 90 1 4 80 1 0

Spielerdaten – Eintracht Frankfurt Spieler Minuten Tore Assist Schüsse Passquote in % Ballaktionen Zweikämpfe Zweikampfquote in % Ante Rebic 89 2 0 3 45.5 28 14 35.7 Carlos Salcedo 90 0 0 0 83.3 24 4 25.0 90 0 1 0 58.8 33 10 70.0 David Abraham 90 0 0 0 90.0 24 9 22.2 90 0 1 0 53.3 44 11 45.5 Jonathan de Guzmán 74 0 0 0 61.5 25 7 14.3 Kevin-Prince Boateng 90 0 1 2 81.8 40 19 63.2 90 0 0 0 76.9 24 8 75.0 Marco Russ 16 0 0 0 - 3 1 100 60 0 0 1 50.0 19 10 30.0 Mijat Gacinovic 30 1 0 1 60.0 11 4 25.0 Omar Mascarell 90 0 0 1 68.0 43 11 36.4 Sébastien Haller 1 0 0 0 - 3 1 -

DFB-Pokal 2017/18 – Postmatch Finale 7

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

5. Spieler des Spiels – Ante Rebic

 Ante Rebic erzielte seinen 1. Doppelpack für Frankfurt. Nach Robert Lewandowski (3 Tore 2012 für Dortmund) und Martin Harnik (2 für Stuttgart 2013) ist er der 3. Spieler, der in einem Pokal-Finale gegen Bayern München mehrfach traf.

 Schon 2017 traf Ante Rebic im Finale gegen den BVB (zum zwischenzeitlichen 1-1, Endstand 1-2). Damit ist er der 1. Frankfurter, mit mehr als 1 Tor im DFB-Pokal-Finale.

 Rebic gab 3 Torschüsse ab – Höchstwert bei der Eintracht.

DFB-Pokal 2017/18 – Postmatch Finale 8

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

6. Top 20 Spieler - Tore

Torjäger Per Kopf rechts links Dist. Elfm. Tore

1 R. Lewandowski FC Bayern München 0 4 2 1 0 6 2 T. Müller FC Bayern München 0 4 0 0 0 4 S. Haller Eintracht Frankfurt 1 3 0 0 0 4 4 A. Rebic Eintracht Frankfurt 0 3 0 1 0 3 M. Gacinovic Eintracht Frankfurt 0 3 0 1 0 3 N. Petersen Sport-Club Freiburg 0 3 0 0 1 3 P. Aubameyang 0 2 1 0 1 3 L. Hinterseer VfL Bochum 1848 0 2 1 1 0 3 R. Glatzel 1. FC Heidenheim 1846 1 2 0 1 0 3 J. Brandt 0 2 1 1 0 3 L. Bailey Bayer 04 Leverkusen 0 0 3 1 0 3

12 A. Robben FC Bayern München 0 1 1 1 0 2 Thiago Alcántara FC Bayern München 1 1 0 0 0 2 K. Coman FC Bayern München 0 2 0 0 0 2 G. Burgstaller FC Schalke 04 0 1 1 0 0 2 Y. Konoplyanka FC Schalke 04 0 2 0 0 0 2 M. Kruse SV Werder Bremen 1 0 1 0 1 2 I. Belfodil SV Werder Bremen 0 2 0 1 0 2 F. Uduokhai VfL 0 1 1 0 0 2 M. Wassey SC Paderborn 07 0 0 2 1 0 2

DFB-Pokal 2017/18 – Postmatch Finale 9

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

7. Top 20 Spieler - Tore und Torvorlagen

Platz Spieler Team Tore Torvorlagen Scorerpunkte 1 Robert Lewandowski FC Bayern München 6 1 7 2 Sébastien Haller Eintracht Frankfurt 4 2 6 FC Bayern München 2 4 6 4 Bayer 04 Leverkusen 3 2 5 Robert Glatzel 1. FC Heidenheim 1846 3 2 5 Daniel Brosinski 1. FSV Mainz 05 2 3 5 Yussuf Poulsen RB Leipzig 1 4 5 8 Thomas Müller FC Bayern München 4 0 4 Thiago Alcántara FC Bayern München 2 2 4 Franck Ribéry FC Bayern München 1 3 4 Marc Schnatterer 1. FC Heidenheim 1846 1 3 4 12 Ante Rebic Eintracht Frankfurt 3 0 3 Mijat Gacinovic Eintracht Frankfurt 3 0 3 Leon Bailey Bayer 04 Leverkusen 3 0 3 VfL Bochum 1848 3 0 3 Sport-Club Freiburg 3 0 3 Pierre-Emerick Aubameyang Borussia Dortmund 3 0 3 Kingsley Coman FC Bayern München 2 1 3 Max Kruse SV Werder Bremen 2 1 3 Martin Harnik 2 1 3

DFB-Pokal 2017/18 – Postmatch Finale 10

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

8. Top 20 Spieler - Torvorlagen

Platz Spieler Team Torvorlagen 1 Arjen Robben FC Bayern München 4 Yussuf Poulsen RB Leipzig 4 3 Franck Ribéry FC Bayern München 3 Daniel Brosinski 1. FSV Mainz 05 3 Felix Klaus Hannover 96 3 FC Schalke 04 3 Marc Schnatterer 1. FC Heidenheim 1846 3 8 Thiago Alcántara FC Bayern München 2 Danny da Costa Eintracht Frankfurt 2 Jetro Willems Eintracht Frankfurt 2 Jonathan de Guzmán Eintracht Frankfurt 2 Marius Wolf Eintracht Frankfurt 2 Sébastien Haller Eintracht Frankfurt 2 Julian Brandt Bayer 04 Leverkusen 2 Bayer 04 Leverkusen 2 Jérôme Gondorf SV Werder Bremen 2 Thoma Delaney SV Werder Bremen 2 Maximilian Philipp Borussia Dortmund 2 Borussia Dortmund 2 Chadrac Akolo VfB Stuttgart 2

DFB-Pokal 2017/18 – Postmatch Finale 11