16 Oberemmental | SEPTEMBER 2012

KIRCHGEMEINDE SENIOREN KIRCHGEMEINDE

Seniorentre! en Am Dienstag, dem 11. September um 13.30 Uhr laden wir Sie herzlich ein zum Seniorentre! en in der Pfrundscheuer Kirchgemeindepräsident: Niklaus Lüthi, Telefon 034 496 87 21 Lauperswil. Frau Anna Hess von Dürren- Kirchgemeindepräsidentin: Ruth Salzmann, Telefon 034 491 17 52 Sekretariat: Karin Niffenegger, Telefon 034 402 72 86 roth wird uns mit Vorlesen unterhalten. Sekretariat: Pfarramt: Wir freuen uns auf ein gemütliches Barbara Stegmann, Telefon 034 491 15 12, E-Mail: [email protected] Raphael Molina, Telefon 034 496 74 24 Beisammensein und das «Zvieri näh» Pfarramt: Ueli Schürch, Telefon 034 491 11 21 Martin Benteli, Telefon 034 496 52 75 gehört natürlich auch dazu! Marc Lauper, Telefon 034 491 24 46 KUW-Unterrichtende: «Wär cha u ma isch härzlech wiukom- Meldungen für reformiert. und Website an U. Schürch Roland Langenegger, Telefon 034 496 66 77 me!» Altersbegrenzung gibt es keine. E-Mail: [email protected] Elisabeth Müller, Telefon 041 484 27 57 www.kirche-eggiwil.ch Wenn Sie Fragen haben oder gerne ein GOTTESDIENSTE KIRCHLICHE HANDLUNGEN «Gratis-Taxi» möchten, melden Sie sich GOTTESDIENSTE VERANSTALTUNGEN bitte bei: Renate Hadorn, Telefon 034 496 78 36 Sonntag, 2. September, 9.30 Uhr Taufe Heidi Schenk, Telefon 034 496 80 24 Sonntag, 2. September, 10.00 Uhr Anna Langenegger, Telefon 034 402 77 44 Berggottesdienst auf dem Wachthubel Gottesdienst zum Leitbildthema Jesus 1. Juli: Alessandro Testa, Einander begegnen Christus als Fundament gestaltet von Bluttengrat 547, Zollbrück Dieses Jahr mit Pfr. Volker Niesel Notieren Sie bereits die weiteren Daten: Kirchgemeinde Eggiwil Pfarrer Raphael Molina. Musikalische (Schangnau) und dem Jodlerklub Hohgant 13. November 2012 Gestaltung der Brassband-Posaunenchor Trauung Schangnau. 8. Januar 2013 und 12. März 2013 Lützelfl üh-Grünenmatt. 21. Juli: Brigitte und Michael Kummer- Anschliessend Zusammensein bei Ka! ee/ Kummer, Moosstrasse 23, Tee und Züpfe – bitte Tasse oder Becher Froue- mitbringen. Parkiermöglichkeiten bei Fami- Sonntag, 9. September, 9.30 Uhr MITTEILUNGEN Gottesdienst für Chly u Gross mit Beerdigungen lie Siegenthaler, Maisenegg. Gga! ee Bei ungünstiger Witterung fi ndet der Got- Einsegnung. 13. Juli: Markus Hofstetter, 1939, tesdienst im Stall von Familie Marti statt. Gestaltet von Pfarrer Martin Benteli und Wanner 433, Zollbrück Wann und wo? Zu diesem Gottesdienst laden freundlich Jeden ersten Dienstag des Monats Team. 20. Juli: Martha Fankhauser-Graber, 1915, Krankenverein ein: Die Kirchgemeinden Schangnau und ab 9.00 Uhr im Kirchgemeinde- Hochfeldberg 449, Zollbrück Der Krankenverein Lauperswil kümmert Eggiwil sich bereits seit mehr als 100 Jahren raum im Dorfschulhaus. um das Wohl der Menschen in unserer Sonntag, 9. September, 9.30 Uhr Gemeinde. Die Notlagen, in welche Men- Nach der Sommerpause Gottesdienst mit Pfr. Marc Lauper VERANSTALTUNGEN schen geraten können, sind vielfältig. tre! en wir uns wieder am An der Orgel: Esther Marti Sie reichen von Einsamkeit und Überfor- Dienstag, 4. September. derung bis hin zu Krankheit, Invalidität Bettag, 16. September, 9.30 Uhr und fi nanzieller Not. Die wertvolle Arbeit Frauen jeden Alters, mit oder ohne der ehrenamtlichen Mitglieder ist Abendmahlsgottesdienst Kinder, sind herzlich willkommen! angesichts des stets steigenden Kosten- mit Pfr. Marc Lauper An der Orgel: Agnes Schnyder drucks im Sozial- und Gesundheits- Wir freuen uns OFFENES SINGEN wesen nötiger denn je. Allerdings kann auf euer Kommen! «Was ist heute anders als sonst?» Hast du Freude am Singen und Musizieren? der Krankenverein dieses gut funktionie- Sonntag, 23. September, 9.30 Uhr Wir freuen uns auf Wir tre! en uns in der Kirche Lauperswil zum rende soziale Netz in unserer Gemeinde Gottesdienst mit Pfr. Marc Lauper und DS FROUE-GGAFFEE-TEAM diesen besonderen und gemeinsamen Gospel, Choräle, Kanons und dem Jodlerduett «5 vor Zwöufi » mehrstimmige Lieder singen, aus purer Freude nur durch Ihre Mithilfe aufrechterhalten. spannenden Gottesdienst am Singen! Wir erlauben uns deshalb dieser An der Orgel: Agnes Schnyder mit schönen Liedern und «reformiert.»-Ausgabe wiederum einen Erwachsenenbildung einer Geschichte. Wichtig: – keine Vorkenntnisse notwendig Einzahlungsschein beizulegen und Sonntag, 30. September, 20.00 Uhr Während der Predigt – keine Konzerte oder Auftritte Gemeinsamer Abendgottesdienst – Pilates – Alle sind herzlich willkommen freuen uns, wenn Sie davon Gebrauch basteln die Kinder im machen. in der Kirche Mittwoch, 3. Oktober bis 5. Dezember, Chorraum etwas im Montag, 17. September 2012, Der Krankenverein und die unter- mit Pfr. Stephan Haldemann jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr Leitung: Angela Blasimann-Schwarz Zusammenhang mit der Geschichte. 20.00 bis 21.30 Uhr stützenden Menschen danken Ihnen Kein Gottesdienst im Eggiwil. herzlich! Kosten: Fr. 160.– weitere Informationen: DIE PFARRPERSONEN Mitnehmen: Mätteli, Wolldecke oder Die Kirchgemeinde lädt alle Personen herz- Helene Müller, Langnaustr. 8, 3436 Zollbrück, grosses Badetuch lich ein, besonders auch kleine Kinder! Telefon 034 496 54 48 KINDER Marianne Trachsel, Schüpbachstr. 19, Auskunft und Anmeldung bei: Abwesenheiten Im Anschluss an den Gottesdienst lädt 3543 Emmenmatt, Telefon 034 402 14 30 Ruth Salzmann, Längfeldhubel, Pfarrer Raphael Molina vom Dienstag, 4. September, 13.15 Uhr die Kirchgemeinde Sie herzlich ein zum keine Anmeldung erforderlich 3537 Eggiwil, Telefon 034 491 17 52 19. bis 23. September sowie vom Kindergottesdienst auf Siehen Anmeldeschluss: 15. September 2012 Kirchenka! ee in der Pfrundscheuer. 29. September bis 8. Oktober. Sonntag, 9. September, 9.30 Uhr Vertretung durch Pfarrer Martin Benteli, Dienstag, 11. September, 10.00 Uhr Sonntagsschule Dorf und Horben – Sträucher- und Gehölzschnitt Telefon 034 496 52 75. Mittwoch, 24. Oktober 2012 Andacht mit Abendmahl im dahlia Dienstag, 18. September, 13.15 Uhr Leitung: Hans Zürcher, Landschafts- Zollbrück gestaltet von Pfarrer Bernard Kindergottesdienst auf Siehen Kaufmann. gärtner, Siehen RÜCKBLICK Sonntag, 23. September, 9.30 Uhr Kosten: Fr. 15.– Eidg. Dank-, Buss- und Bettag Sonntagsschule Horben Kursort und weitere Angaben folgen Sonntag, 16. September, 10.00 Uhr bei der Anmeldung! Landfrauen Die Glockenrevision ist abgeschlossen Gottesdienst in der Aula Zollbrück Seit dem 17. Juli 2012 sind im Glocken- Kontaktperson: gestaltet von allen Pfarrpersonen und Die Landfrauen laden Sie zu allen Veran- JUGEND staltungen herzlich ein: turm der Kirche Lauperswil alle drei Vreni Weiche, Breitmoosalp, KirchgemeinderäteInnen der beiden Glocken nach einer gründlichen Revision 3537 Eggiwil, Telefon 034 491 10 59 Kirchgemeinden. wieder in den Dienst der Bevölkerung Konfi rmandenlager, 9. Klasse Wildbienenhotel bauen am Samstag, Anmeldeschluss: 10. Oktober 2012 22. September. gestellt. Kunsthistoriker und Glockenspe- Mittwoch, 5. bis Samstag, 8. September Musikalisch gestaltet durch die Musik- zialist Matthias Walter, von der Kanto- Zeit: ab 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr (fl iessend). KUW 7. Klasse, Gruppe A Samstag, 29. September 20.00 Uhr und gesellschaft Rüderswil. Mit Kinderhüte- nalen Denkmalpfl ege, zeigte sich bei der Der Zeitaufwand pro Häuschen beträgt Mittwoch, 5. September, Sonntag, 30. September 13.30 Uhr dienst während dem Gottesdienst. Klangabnahme der revidierten Glocken zirka 1 ½ Stunde. 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr Konzert der Jodlergruppe Bärgblueme Die Kirchgemeinderäte von Lauperswil sehr erfreut über das Ergebnis. und Rüderswil laden Sie herzlich ein – Ort: Schreinerei Rothenbühler in Zollbrück in der Kirche Eggiwil Mit dem Auswechseln der Glockenklöppel KUW 7. Klasse, Gruppe A besonders auch zum Zusammensein Kosten: Fr. 30.– Mitglieder konnten die Harmonie und die Klangrein- Mittwoch, 12. September, beim anschliessenden Apéro. Fr. 35.– nicht Mitglieder heit bedeutend verbessert werden. 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr Mitbringen: Baumschere, selbst gesammel- Die drei Lauperswiler-Glocken sind alle KUW 9. Klasse, Gruppe A Gesund und wohl durchs Alter Sonntag, 23. September tes Material wie Stängel von Holunder, älter als 540 Jahre. Da sie zusammen Dienstag, 18. September, Gemeinsamer Gottesdienst mit Himbeeren, Bambus und einfach alles was innerhalb einer Zeitspanne von nur etwa 15.45 bis 17.15 Uhr Rüderswil in Rüderswil. hohl ist und Mark hat. 150 Jahren gegossen wurden, bilden sie Die genauen Angaben fi nden Sie unter KUW 7. Klasse, Gruppe A Anmeldung bis 8. September bei: eine harmonische Klanggruppe. Neu fi ndet die Fusspfl ege jeden der Rubrik Gottesdienste der Kirchge- Anna-Katharina Hutmacher, Mittwoch, 19. September, Mittwoch statt! Im Kanton haben nur Lauperswil, 13.30 bis 15.00 Uhr meinde Rüderswil. Telefon 034 496 75 82. Podologin: Oberwil und Zweisimmen eine Glocken- Irene Albisser gruppe mit einem einheitlichen mittelal- Sonntag, 30. September, 9.30 Uhr Voranzeigen: Ort: terlichen Klangensemble. Diese Konstel- Gottesdienst mit Taufe gestaltet von – 22. Oktober / Lotto im dahlia SENIOREN 1. Stock, Alterszentrum Eggiwil lation macht unsere Glockengruppe Pfarrer Martin Benteli. Musikalisch um- – 29. Oktober / Frottee-Figuren Anmeldung: besonders wertvoll. rahmt vom Jodlerquartett Vollmond. Christine Mader, 034 491 10 19 Kirchgemeinde-Ferienwoche Im Anschluss an den Gottesdienst lädt Matthias Walter bekundete seine Wert- Samstag, 29. September bis Samstag, die Kirchgemeinde Sie herzlich ein zum schätzung bei der Klangprobe gegenüber 6. Oktober Kirchenka! ee in der Pfrundscheuer. den alten Glocken mit folgenden Worten: «So, diese drei Glocken haben die neuen Wer sich noch nicht entschlossen hat – RÜCKBLICK Klöppel verdient.» für den ist es jetzt höchste Zeit, sich für die Kirchgemeinde-Ferien anzumelden. Das Gratis-Predigttaxi fährt zu Der Kirchgemeinderat bedankt sich bei Es hat noch Plätze frei! Kindernachmittage 10. bis 13. Juli 2012 jedem Gottesdienst: der Firma Mu! , Kirchturmtechnik AG, Während 4 Nachmittagen ist das Schul- Anmeldungen nimmt jeweils am Triengen ganz herzlich für die sorgfältig Nähere Auskunft: haus Horben zur Schatzinsel geworden. Vorabend von 17.00 bis 19.00 Uhr und zuverlässig ausgeführte Arbeit. Frau Elisabeth Siegenthaler, Knapp 70 Matrosenkinder haben sich mit Thomas Trachsel entgegen, Mögen die drei Glocken von Lauperswil Telefon 034 491 20 74. Das Goldey- und der 15 köpfi gen Schi! smannschaft und Telefon 034 402 14 30. weiterhin Menschen in Freud und Leid in Begleiterteam freuen sich, euch eine dem Kapitän James Cook auf Entde- Neuer Klöppel, Glocke Lauperswil ihrem Alltag begleiten. Woche lang verwöhnen zu dürfen! ckungsreise gemacht. Oberemmental | SEPTEMBER 2012 17

Auf der Schi! sreise zur Schatzinsel war Wir gratulieren man einem Schatz auf der Spur, bei dem KIRCHGEMEINDE RÜDERSWIL es sich um mehr als nur Geld und Reich- Zum 94. Geburtstag Hör nicht auf mich zu tum handelte. 1. September: Ida Kohler-Hodel, Eggiwilstrasse 785, Aeschau träumen Gott. An jedem Reisetag entdeckte die Crew Ich will nicht aufhören mich durch biblische Geschichten Schatz- 8. September: Rosa Rüegsegger-Kobel, perlen des Lebens. Alterszentrum Eggiwil zu erinnern, dass ich dein Baum bin, gepfl anzt an den Zum 90. Geburtstag Kirchgemeindepräsidentin: Ruth Blaser, 3439 Ranflüh, Telefon 034 496 84 83 28. September: Ernst Wüthrich- Sekretariat / Reservation Pfrundscheune: Leni Kernen-Maurer, Telefon 034 496 84 18 Wasserbächen des Lebens. Siegenthaler, Alterszentrum Eggiwil Pfarramt: Bernard Kaufmann, Telefon 034 496 73 48 DOROTHEE SÖLLE Sigristen: Hansueli und Maria Hertig, Telefon 034 496 79 72 Zum 75. Geburtstag www.kircheruederswil.ch 12. September: Kätheli Wüthrich- Tschanz, Aebnit 280, Eggiwil GOTTESDIENSTE Konfi rmandenlager 2012 Das Konfi rmandenlager, der Real- und Sekklasse, Rüderswil und der Gymklas- Sonntag, 2. September, 20.00 Uhr sen, Lauperswil und Rüderswil. Abend-Gottesdienst (Pfr. Bernard Kauf- Thema: «Freundschaft». Zu erkennen, dass mann) Mitwirkung Gemischter Chor Neu- mühle. Im Anschluss an den Gottesdienst Wir wollen in diesen Tagen, vom 18. bis man sich geirrt hat, Apéro in der Pfrundscheune. 21. September, im Flüeliranft, am Wirkungsort von Niklaus von der Flüe, über dieses Thema nachdenken. ist ja nur das Einge- Sonntag, 9. September, 9.30 Uhr Familien-Gottesdienst mit KUW ll, Pfr. Bernard Kaufmann und 4. Klasse, Roland Langenegger und Pfr. Marcel Schneiter ständnis, dass man Pfr. Marcel Schneiter. Dankbarkeit heute schlauer ist als VERANSTALTUNGEN Dienstag, 11. September, 10.00 Uhr I darf läbe i de Bärge, i cha do daheime sy Andacht mit Abendmahl im dahlia und däm Fläckli Heimatärde darfsch no gestern. Zollbrück (Pfr. Marcel Schneiter) säge: «Du bisch my!» Drum bin i ou gärn Dieser Schatz, Gottes Wort und Jesus im Montag, 3. September, 20.00 Uhr JOHANN KASPAR LAVATER Elternabend der Konfi rmanden / bereit, und i zeige Dankbarkeit! Leben zu haben, wurde in den Matrosen- Sonntag, 16. September, 10.00 Uhr Orientierung Konfl ager (Sekklasse und gruppen altersentsprechend vertieft. Eidg. Dank-, Buss- und Bettag, Ja, mi Ätti und mis Müetti, sy hei mir doch Gymeler) in der Kirche in Rüderswill. Dass neben Sport, Spass und Zvieri auch Gottesdienst in der Aula Zollbrück mit ds'Läbe gschänkt; hei mir gäh viu Liebi, Güeti; so viu hani scho dra dänkt und ein fröhliches Inselfest dazu gehörte, ist Wir gratulieren den Jubilarinnen und dem Pfarrpersonen der Kirchgemeinde Laupers- Dienstag, 4. September, 20.00 Uhr bescheide hei sie gseit: «Zeig üs nur chly ja klar. Jubilar herzlich zum Geburtstag, wün- wil und Rüderswil und Kirchgemeinderäte. Elternabend der Konfi rmanden / Dankbarkeit!» schen Gottes Segen und einen schönen Musikalische Mitwirkung der Musikgesell- Orientierung Konfl ager (Realklassen) Das Wochenheft und die seereisebezo- Festtag. schaft Rüderswil. Kinderhütedienst wäh- in der Kirche in Rüderswil. Nur eis Blüemli cha Fröid mache, nur genen Bastelaktionen zählen nun zu den rend dem Gottesdienst. Die Kirchgemein- eis Wort, das länget scho. S bruucht Erinnerungsstücken. deräte von Lauperswil und Rüderswil laden Montag, 24. September, 13.30 Uhr bestimmt nid grossi Sache, s' mues Sie herzlich ein – besonders auch zum Zu- GEDANKENSTRICH Basarhandarbeiten, in der Pfrundscheune eifach vo Härze cho! S' allerchlinschte sammensein beim anschliessenden Apéro. Wörtli zeigt: S' Gröscht wos git isch Dank- barkeit! Sonntag, 23. September, 9.30 Uhr MITTEILUNGEN Gottesdienst mit Pfr. Bernard Kaufmann, Sitz zu alte Lüt uf ds'Bänkli, ou die Chran- Pfr. Marcel Schneiter und Konfi rmanden/ ke bruuche Di! Zeign‘e, das isch ds' Froue- innen. Verabschiedung von Pfr. Bernard Pfarramt im September beschte Gschänkli, dass si nid vergässe Kaufmann. Anschliessend Apéro in der Im September wird das Pfarramt gemein- sy! Mir het einisch ds'Müeti gseit: Gga! ee Pfrundscheune. sam von Pfr. Bernard Kaufmann und Ds' Schönscht wo‘s git, isch Dankbarkeit! Pfr. Marcel Schneiter geführt. FRANZ STADELMANN

Ka! eetrinken und Kirchesein Sonntag, 30. September, 20.00 Uhr Ab 1. Oktober 2012 übernimmt Pfr. Mar- Abend-Gottesdienst mit Pfr. Stephan cel Schneiter das Pfarramt. Der feierli- Liebi Rüederwilerinne, liebi Rüederswiler Einer der sinnigsten Sprüche zum Ka! ee- Bieri, Lützelfl üh. che Installationsgottesdienst fi ndet am Wenn ig a a myni Zyt bi öich z Rüederswil trinken (und es gibt deren viele!) stammt 2. Dezember 2012 statt. zruggdänke, chunt mir das einte Wort i vom Jonathan Swift. Bekannt wurde der Sonntagsschule in Ranfl üh (Schul- Sinn: Dankbarkeit. U i däm Jodellied vom Franz Stadelmann preicht er’s exakt. irische Theologe und Autor dank des 1726 haus): Diese Daten werden im Anzeiger Abwesenheit des Pfarrers Ou wenn ig nid i de Bärge ha dörfe sy i de erschienenen Buches «Gullivers Reisen». publiziert. Auskunft erteilen: Christine Pfarrer Bernard Kaufmann ist vom 8. bis 15. September 2012 in den Ferien. letschte Mönet, ds Äemmital isch mir Und o! ensichtlich hat sich Swift auch und Ernst Tanner, Telefon 034 496 81 05. Die Stellvertretung übernimmt Pfarrer mindeschtens eso viu Wärt, und ig ha mi über den Ka! eegenuss Gedanken ge- Marcel Schneiter. hie sehr wohl gfüehlt. Ig by gärn wieder macht: «Die beste Methode, das Leben einisch uf däm «Fläckli Heimatärde» angenehm zu verbringen, ist guten Ka! ee KIRCHLICHE HANDLUNGEN Verabschiedung von Pfr. Bernard gsy und ha mit öich zäme dörfe sy und zu trinken. Und wenn man keinen haben Kaufmann öich es chlyses Bitzeli dörfe begleite. kann, so soll man versuchen, so heiter Seit genau einem Jahr ist Pfr. Bernard und gelassen zu sein, als hätte man guten Taufen Kaufmann als Pfarrweser in der Kirchge- Das elleini isch scho Grund gnue für dank- James Cook lässt alle Grüsse: «Es gibt Ka! ee getrunken.» 23. Juni: Seraina Rüfenacht, meinde Rüderswil tätig. Ende Monat geht bar z sy. Das dihr mi eso liebevoll und noch viele persönliche Perlen zu entde- Schleifscheuer, Schwanden wohlwollend heit ufgno, het mir mi Zyt mit Ich fi nde, Jonathan Swift (der übrigens seine Anstellung nun zu Ende. cken im gefundenen Schatz»! öich zu nere unvergässleche Zyt la wärde. als reizbar und unhöfl ich galt) hat Recht: 5. August: Giuliano Mosimann, Mit grossem Dank schauen wir auf das vergangene Jahr zurück. Pfr. Bernard Wenn ig jitze eso viu Dankbarkeit gschpü- Ka! eetrinken ist wirklich etwas Schönes Eyfuhrenstrasse 28, Rüderswil Kaufmann hat seine Arbeit mit viel re, de merke nig, dass alles es Gschänk MARTIN RINDLISBACHER – allenfalls ist dem Trinken noch das Engagement und Freude ausgeführt. isch. Es isch nid sälbverständlech, dass Riechen vorzuziehen: Tatsächlich verbin- Trauung Wir danken Pfr. Bernard Kaufmann für mir dörfe läbe, dass mir enang dörfe be- det sich für mich mit dem Geruch von 4. August: Nicole Züttel und Patrick seine wertvolle Arbeit die er in unserer gägne und dass mir enang öppis dörfe sy. Ka! ee eine schöne Erinnerung aus Leuenberger, Kehrgässli 25, Langnau KIRCHLICHE HANDLUNGEN Kirchgemeinde geleistet hat. Er hat uns Es het mi chürzlech e guete Kolleg gfragt, meinen Kindertagen. ein Stück auf dem Weg in die Zukunft warum ig das no u mi nähmi, ig sygi doch Beerdigungen Wir verbrachten die Ferien meist im begleitet und ist uns mit gutem Rat zur pensioniert und chöntis doch gmüetlech 13. Juli: Hanna Leuenberger-Krähenbühl, Im Juli Simmental bei meiner Grosstante, und Seite gestanden. ha. Ig ha über syni Frag nachedänkt, und geb. 1935, Druckerstutz 35. Zollbrück nie vergesse ich das Glücksgefühl, das Am 23. September 2012 verabschieden bi zum Schluss cho, dass ig die Arbeit als Taufe mich anfi el, wenn ich morgens schlaf- 20. Juli: Fritz Leuenberger, geb. 1960, wir Pfr. Bernard Kaufmann in der Kirche Pfarrer gärn uf mi nimme, uf dr einte 22. Juli: Emilia Josselyn Hirschi, trunken in ihre Küche trat: Sie war durch- Lauperswil Rüderswil. Syte, wiu ig nid los chume vo däm Thema, Aeschlen bei Oberdiessbach fl utet von Fürsorglichkeit und Ka! eeduft. Pfr. Bernard Kaufmann wird auch weiterhin mi gäng wieder z frage, was isch eigent- 3. August: Anna Schwab geb. Fankhauser, Gottesdienst-Stellvertretungen überneh- lech dr Sinn vo üsem Läbe, wohär chöme War meiner Grosstante bewusst, dass geb. 1935, Thanstrasse 5, Ranfl üh men. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. mir und wohäre gö mr, und, was isch üsi sich am Wohlgeruch ein kindliches Glück Ufgab i dere churze Zyt, wo nis hie vo Gott nährte? Egal, ich fi nde einfach, es ist Wir wünschen Pfr. Bernard Kaufmann auf gschänkt isch. Ig chönti dene Frage ou für schön, wenn das Alltägliche auf einmal zu seinem weiteren Lebensweg viele o! ene mi elleini am Schribtisch nochga, aber do Bedeutung kommt. JUGEND Türen und Herzen, viel Glück, gute Gott, der Herr, Gesundheit und Gottes Segen. chunt no öppis angers: Ig ha d Mönsche Und darum geht es ja auch beim Froue- viu z gärn, für dass ig mi i d Einsamkeit wird dir seinen ga! ee: Indem wir den Ka! ee (oder den Wald-Werk RUTH BLASER, KIRCHGEMEINDEPRÄSIDENTIN wetti zrugg zieh. Tee) gemeinsam trinken, wird etwas All- Samstag, 29. September, KIRCHGEMEINDERAT RÜDERSWIL Und no einisch: «Ds Schönscht wo’s git, tägliches zum Besonderen – und darin 10.00 bis 15.00 Uhr isch Dankbarkeit». Dass dihr mir die liegt, so vermute ich, das kleine Glück des Ein Morgen – Mittag im Wald für Schul- Engel mitschicken Möglechkeit gschänkt heit, dass dr mr Alltags. kinder. Mit Geschichten, Kochen, Essen, Freiwilliger Beitrag für «reformiert» ghulfe heit, und mi gar mängisch unger- Basteln und Spielen. Tre! punkt und Dieser «reformiert»-Ausgabe liegt ein Ich freue mich jedenfalls auf die Fortset- Einzahlungsschein bei. Wir sind Ihnen stützt heit. Das ha nig dörfe gschpüre. und deine Reise Abschluss beim Schulhaus Ranfl üh. zung des Frouega! ees am 4. September. dankbar, wenn Sie sich auch dieses Jahr Rüederswil isch es «wunderschön’s Versicherung ist Sache der Eltern. Fläckli Heimatärde». Zusammen trinken, essen, reden mit einem freiwilligen Beitrag an den gelingen lassen. Informationen und Anmeldung bis am und «heiter und gelassen» geniessen – Kosten für unser Publikationsorgan Häbit Sorg drzue und häbit öich Sorg. Mittwoch, 26. September bei: 1. MOSE 24.40 auch das gehört zum Kirchesein. beteiligen. Vielen Dank. Barbara Schröder, Oberspach 1168A, KIRCHGEMEINDERAT RÜDERSWIL DANKBAR GRÜESST NECH DR REGINA MÜLLER SCHÜRCH 3439 Ranfl üh, Telefon 034 496 50 81. BERNARD KAUFMANN