Looking For. H 1519 M Amsteg R Explore the Quattro Way with the New Audi Q8
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland
A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland Dr. Liliana Schönberger Contents Abstract .............................................................................................................................. 3 1 Introduction ............................................................................................................. 4 1.1 Light pollution ............................................................................................................. 4 1.1.1 The origins of artificial light ................................................................................ 4 1.1.2 Can light be “pollution”? ...................................................................................... 4 1.1.3 Impacts of light pollution on nature and human health .................................... 6 1.1.4 The efforts to minimize light pollution ............................................................... 7 1.2 Hypotheses .................................................................................................................. 8 2 Methods ................................................................................................................... 9 2.1 Literature review ......................................................................................................... 9 2.2 Spatial analyses ........................................................................................................ 10 3 Results ....................................................................................................................11 -
Mybuxi Zonenplan Gotthardregion
54 55 53 A Wassen 52 Hospental 51 30 Bahnhof 31 50 Hotel Rössli 32 Bushaltestelle Dorf 33 Kreisel Gotthardpass Preise Prices Zumdorf B 49 34 Parkplatz Zone 1: CHF 7.– 47 46 48 E Oberalppass Zone 2: CHF 12.– 45 Realp Zone 3: CHF 17.– 44 58 35 Steinbergen Göschenen 43 59 Kinder bis 12 Jahre fahren in Begleitung von Erwachsenen 57 36 Grotto Stella dˇOro gratis, Jugendliche (12 bis 16 Jahre) zum halben Preis. 56 Children up to 12 years accompanied by an adult travel for 37 42 60 Bahnhof MGB, Autoverlad free. Teenagers from 12 to 16 years travel at half price. 41 38 Skilift C Monatskarte Monthly Pass mybuxi 40 39 Bahnhof Dampfahn Furka-Bergstrecke D Mit einem Monatsabo fahren Sie beliebig oft in den gelös- 28 Nätschen Göschenen ten Zonen. Das Abo rechnet sich bereits ab drei Fahrten 08 pro Woche. 29 07 40 Feuerstelle Schöllenenschlucht With a monthly pass, you can ride as often as you like in the F zones you have purchased. The subscription already pays 09 05 Andermatt 41 Heuegg, Spränggi 06 off from three rides per week. 01 Bahnhofstrasse 42 Häderlisbrücke 02 04 Zone 1: CHF 70.– G 43 Bahnhof SBB/MGB 10 02 Bahnhofplatz, Sportshop Gleis 0 Zone 2: CHF 120.– 01 03 26 44 Hotel Krone Zone 3: CHF 170.– H 03 Hotel The Chedi Andermatt 2322 25 15 16 24 04 Nätschen, Talstation Gütsch-Express 45 Wasserwelten Göschenen 10er Block / Block of 10 CHF 50.– 21 11 05 46 Hotel Rössli (pro Zone wird jeweils ein Ticket benötigt) 14 17 20 Altkirch 19 (one ticket is required per zone) 18 06 Reuss, Aussenparkplatz 1 + 2 47 Coop 13 I K 12 J 07 Andermatt Konzerthalle 48 Park and Rail SBB 08 Hotel Radisson Blu Reussen 49 Teufelsstein Andermatt Jetzt Fahrt via App 09 Reuss, Parking Wassen mybuxi buchen! 10 Reuss, Aussenparkplatz 3 50 Standel Book your ride now 27 via the mybuxi app! 11 Golfplatz, The Swiss House 51 Wattingen 12 Zufahrt Golfclub 52 Bahnhof SBB 13 Parkplatz Gemsstockbahn 31 30 53 Post Hospental 32 14 Werkhof Gemeinde Andermatt 54 Gemeindehaus 33 15 Bodenstrasse 1 55 Russenhaus 16 Evang.-ref. -
Uri in Zahlen
Uri in Zahlen Ausgabe 2015/2016 A63945_Umschlag_A63945_Umschlag 11.07.13 14:26 Seite 2 Ingenbohl Wirtschaftskontaktstellen im Kanton Morschach Seelisberg Muotathal Riemenstalden Volkswirtschaftsdirektion Uri Emmetten Beckenried Abteilung Wirtschaft Uri Altdorf Andermatt Attinghausen Sisikon Bauen Klausenstrasse 4 Flüelen CH-6460 Altdorf Bürglen Tel. +41 (0)41 875 24 01 ÄUSSERE Altdorf Fax +41 (0)41 875 24 12 Isenthal Seedorf Spiringen Spiringen Wolfenschiessen SEEGEMEINDEN [email protected] HINTERES www.ur.ch/wirtschaft Attinghausen Schattdorf Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen SCHÄCHENTAL Linthal Unterschächen Die Wirtschaftsförderung Uri ist die Informations- und Anlaufstelle der Verwaltung für die Urner Wirtschaft. Sie liefert Dienstleistungen, Informationen und Kontakte. Auch für Engelberg Erstfeld neuzuziehende Unternehmerinnen und Unternehmer, Jungunternehmerinnen und Jung- NTERES REUSSTAL unternehmer ist die Wirtschaftsförderung Uri die erste Adresse. Der Kontakt erfolgt di- U rekt, persönlich, unkompliziert und rasch. Silenen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal SILENEN Kontaktpersonen Gurtnellen Disentis/Muster Bestandesentwicklung Wassen Gadmen Christoph Müller Klausenstrasse 4 Volkswirtschaftsdirektion Uri CH-6460 Altdorf Abteilung Wirtschaft Tel. +41 (0)41 875 24 01 Fax +41 (0)41 875 24 12 Realp Schattdorf Seedorf OBERESGöschenen REUSSTAL [email protected] Tujetsch Promotion, Neuansiedlungen, Jungunternehmerförderung Andermatt Anita Canonica Klausenstrasse 4 Volkswirtschaftsdirektion Uri CH-6460 Altdorf URSERNHospental -
Uri in Zahlen
Urner Kantonalbank Inhaltsverzeichnis Bevölkerung Hauptsitz Bahnhofstrasse 1 01 Bevölkerung der Urner Gemeinden 6460 Altdorf 02 Altersstruktur der ständigen Wohnbevölkerung Telefon 041 875 60 00 03 Bevölkerung der Urner Regionen/Prozentuale Veränderung der Einwohnerzahlen Telefax 041 875 63 13 Uri in Zahlen Areal 04 Arealnutzung, Parzellen und Gebäude E-Mail [email protected] Ausgabe 2009/2010 05 Geografische Angaben zum Kanton Uri Internet www.urkb.ch Finanzen 06/7 Der Kantonshaushalt im Überblick Agenturen 6490 Andermatt Telefon 041 887 02 12 08 Steuerbares Einkommen nach Einkommensstufen 6463 Bürglen Telefon 041 870 32 33 09 Steuerbares Vermögen nach Vermögensstufen 6472 Erstfeld Telefon 041 880 21 31 10 Steuerertrag juristische Personen 6467 Schattdorf Telefon 041 874 00 40 Arbeit und Erwerb 11 Arbeitsstätten und Arbeitsplätze (Vollzeitäquivalente) nach Sektoren 12 Die grössten Arbeitgeber im Kanton Ur i Zweigstellen 6474 Amsteg Telefon 041 883 00 83 13 Entwicklung der Arbeitslosenzahlen 6454 Flüelen Telefon 041 870 42 22 Tourismus 6487 Göschenen Telefon 041 885 01 35 14 Angebot, Ankünfte und Logiernächte in Hotelbetrieben 6377 Seelisberg Telefon 041 820 15 63 Landwirtschaft 6484 Wassen Telefon 041 885 17 59 15 Landwirtschaftliche Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe; Nutztierbestand Bau- und Wohnungswesen Bancomaten 6460 Altdorf Bahnhofstrasse 1 16 Bauausgaben, Wohnungsbestand 6460 Altdorf Einkaufszentrum Urnertor Verkehr 6490 Andermatt Gotthardstrasse 43 17 Fahrzeugzulassung/Veränderung Anzahl Fahrzeuge 6463 Bürglen Klausenstrasse 138 18 Entwicklung -
Summer Card Fascination Alpine Passes Schöllenen
EUROPE’S WATERSHED MOUNTAIN HUTS GURTNELLEN / ARNI After you leave the Oberalp Pass, it takes about one and Experience the attraction of a mountain hike or an evening a half hours on foot to reach Lake Toma, 2,345 m above in a mountain hut. In the Andermatt Holiday Region there The Arni is a perfect starting point for hiking, biking and sea level, and the birthplace of the Rhine. A lighthouse are 16 mountain huts waiting to be discovered. mountain tours. It takes just a few minutes to reach the was placed on the Oberalp Pass to symbolise it being the Arni by cable car from Amsteg or Intschi. The picturesque source of the Rhine. It is a small replica of the lighthouse Lake Arni, surrounded by footpaths and resting places, is located in Rotterdam at the estuary of the Rhine. an inviting place to linger for a while. Nearby, hidden in the forest, there is a small chapel. Whoever is looking for The sources of the rivers Rhine, Reuss, Rhone and Ticino a place of silence far from everyday life will find here the start in the Gotthard region. The springs are connected right place to dream or pause for a moment. by way of the Four Springs’ Trail. www.vier-quellen-weg.ch A B Sunniggrathütte Leutschachhütte SAC Oberalp Pass Lake Arni Lake Toma Gurtnellen UR Gurtnellen UR Tel. +41 79 386 14 85 Tel. +41 41 883 15 17 www.sunniggrathuette.ch www.leutschachhuette.ch TOP 5 HIKES FOR FASCINATION ALPINE PASSES URSERN VALLEY NATURE LOVERS The Andermatt Holiday Region is located in the heart Dauer Distanz of eight fascinating Alpine Passes. -
Media Documentation
Media Documentation Contents 1 Winter Universiade 2021 ......................................................................................... 4 1.1 Organisations Involved ..................................................................................... 5 2 Venues .................................................................................................................... 6 2.1 Andermatt-Realp UR ........................................................................................ 7 2.2 Engelberg OW .................................................................................................. 8 2.3 Lenzerheide GR ............................................................................................... 9 2.4 Lucerne LU ..................................................................................................... 10 2.5 Stoos SZ ......................................................................................................... 11 2.6 Sursee LU ...................................................................................................... 12 2.7 Zug ZG ........................................................................................................... 13 3 Sport ...................................................................................................................... 14 3.1 Sports ............................................................................................................. 14 3.2 Biathlon ......................................................................................................... -
Klassenmusizieren Mit Blasinstrumenten
Was ist „Bläserklasse“? Viele Gute Gründe Gemeinsam Musizieren Gemeinsam Lernen Klassenmusizieren (oder „Die Bläserklasse“) Die Kinder erlernen ein Blasinstrument ist ein zweijähriges Projekt. Es findet im Sie erlernen und begreifen den Lehrplan Rahmen des normalen Primarschul- Musik auf praktische Weise Stundenplans im Fach Musik statt und umfasst damit zwei Lektionen pro Woche. Durch gezielte Atem– und Blasübungen lösen sich Verspannungen Die Kinder der 4. Primarklasse lernen dabei von Grund auf und unter Fachkundiger Musik spricht die Gefühle an Klassenmusizieren Anleitung ein Instrument einer Brass Band Musik gibt psychischen Halt mit oder Blechmusik zu spielen. Die Fertigkeiten werden in der 5. Klasse noch vertieft. Musik fördert die soziale Blasinstrumenten Integrationsbereitschaft Sie spielen vom ersten Ton an gemeinsam, Musik kann ein Mittel zur Prävention lernen miteinander und auch voneinander die gegen Gewalt sein Instrumente zu spielen und die Musik zu verstehen. Miteinander musizieren bedeutet: aufeinander hören, einander respektieren Das Lernklima in der Klasse wird Wie funktionieren diese nachhaltig verbessert Bläserklassen? Klassenmusizieren fördert die Erlebnisfähigkeit und den Klassengeist Die Kinder lernen zuerst alle Instrumente Klassenmusizieren fördert Ausdauer, kennen und können sie ausprobieren. Konzentrationsfähigkeit und Merkfähigkeit Nach etwa zwei Monaten findet die Klassenmusizieren fördert die Vernetzung Instrumentenverteilung statt. der rechten und linken Gehirnhälften Für ein ausgewogenes Klangbild sorgt von Klassenmusizieren fördert schulische Anfang an eine ausgeglichene Leistungen insgesamt. Instrumentierung mit Cornets, Alt-Hörnern, Zusammen musizieren macht Spass! Posaunen, Baritonen, Euphonien, Tuba und Schlaginstrumenten. Es wird nach einem Systematischen Lernprogramm gearbeitet, welches das I n d e r Musizieren, Singen, Bewegen, Atmen, Blasen, Die Rhythmik usw. beinhaltet. Die Instrumente können zum üben mit nach Hause genommen werden. -
Uri in Zahlen
Urner Kantonalbank Inhaltsverzeichnis Bevölkerung Hauptsitz Bahnhofstrasse 1 01 Bevölkerung der Urner Gemeinden 6460 Altdorf 02 Altersstruktur der ständigen Wohnbevölkerung Telefon 041 875 60 00 03 Bevölkerung der Urner Regionen/Prozentuale Veränderung der Einwohnerzahlen Telefax 041 875 63 13 Uri in Zahlen Areal Ausgabe 2011/2012 04 Arealnutzung, Parzellen und Gebäude E-Mail [email protected] 05 Geografische Angaben zum Kanton Uri Internet www.urkb.ch Finanzen 06/7 Der Kantonshaushalt im Überblick Agenturen 6490 Andermatt 08 Steuerbares Einkommen nach Einkommensstufen 6463 Bürglen 09 Steuerbares Vermögen nach Vermögensstufen 6472 Erstfeld 10 Steuerertrag juristische Personen 6467 Schattdorf Arbeit und Erwerb 11 Arbeitsstätten und Arbeitsplätze (Vollzeitäquivalente) nach Sektoren 12 Die grössten Arbeitgeber im Kanton Ur i Zweigstellen 6454 Flüelen 13 Entwicklung der Arbeitslosenzahlen 6487 Göschenen Tourismus 6377 Seelisberg 14 Angebot, Ankünfte und Logiernächte in Hotelbetrieben 6484 Wassen Landwirtschaft 15 Landwirtschaftliche Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe; Nutztierbestand Bancomaten 6460 Altdorf Bahnhofstrasse 1 Bau- und Wohnungswesen 6460 Altdorf Einkaufszentrum Urnertor 16 Bauausgaben, Wohnungsbestand 6490 Andermatt Gotthardstrasse 43 Verkehr 6463 Bürglen Klausenstrasse 138 17 Fahrzeugzulassung/Veränderung Anzahl Fahrzeuge 6472 Erstfeld Gotthardstrasse 86 18 Entwicklung Fahrzeugbestand 6472 Erstfeld Gotthardstrasse 121 Bildung 6454 Flüelen Gotthardstrasse 1 19 bis Entwicklung Schülerzahlen nach Gemeinden (Kindergarten, Primarschule, -
Haus Analyse
Dach Isolierung Grundmauern ANALYSEHAUS Amt für Raumentwicklung für Amt Justizdirektion Sie haben ein altes Haus geerbt und wissen nicht so recht, ob sich eine Investition lohnt? Machen Sie eine «Haus-Analyse» und erfahren so vom Potential Ihrer Liegenschaft. «Haus-Analyse»? Lesen Sie weiter! Was ist Wer kann von der eine «Haus-Analyse»? «Haus-Analyse» profitieren? Die «Haus-Analyse» basiert auf einem ein- Welche Gemeinden? heitlichen Raster und wird von geschulten Die «Haus-Analyse» dient der Belebung von Dorf- Fachpersonen erstellt. Die Ergebnisse der kernen in ländlichen Gemeinden. Die «Haus-Ana- «Haus-Analyse» werden in einem standardi- lyse» wird in den Gemeinden Bauen, Göschenen, sierten Bericht zusammengefasst und dem Gurtnellen, Hospental, Isenthal, Realp, Seelisberg, Eigentümer übergeben. Silenen, Sisikon, Spiringen, Unterschächen und Wassen angeboten. Die «Haus-Analyse» umfasst: Startbesprechung und Besichtigung Welche Objekte? Kurzbeschrieb und Analyse der Bausubstanz, Gebäude in der Bauzone, vornehmlich im Dorf- notwendiger Unterhalt, innen und aussen kern, die nach Möglichkeit erhalten bzw. sa- Mögliche Nutzung / Nutzungsänderung niert werden sollen. Die Anzahl der möglichen und notwendige bauliche Anpassungen «Haus-Analysen» ergibt sich aus dem zur Verfü- (eine Variante) gung stehenden Budget. Die Anfragen werden Beurteilung von Energie und Schallschutz nach ihrem Eingang berücksichtigt. Es besteht Beurteilung der haustechnischen Installationen kein Anspruch auf die «Haus-Analyse». Das Amt Baurechtliche Abklärungen auch bezüglich für Raumentwicklung prüft bei Eingang der Anfra- Ortsbildschutz ge, ob sich das Objekt für eine «Haus-Analyse» Darstellung Investitionskosten und Wirtschaft- eignet. lichkeitsberechnung Grundrissskizzen und Fotos Wer macht die Analyse? Abgabe, Schlussbesprechung und Empfehlung Erfolgt durch regionale Architekturbüros, die eine entsprechende Weiterbildung besucht haben. Nach einer «Haus-Analyse» bestehen keine Interessierte Hauseigentümer können aus der Architektur- oder Handwerker-Verpflichtungen. -
Uri in Zahlen
Uri in Zahlen Ausgabe 2019/2020 A63945_Umschlag_A63945_Umschlag 11.07.13 14:26 Seite 2 Ingenbohl Wirtschaftskontaktstellen im Kanton Morschach Seelisberg Muotathal Riemenstalden Volkswirtschaftsdirektion Uri Emmetten Ingenbohl Beckenried Abteilung Wirtschaft Uri Altdorf Andermatt Attinghausen Sisikon Bauen Klausenstrasse 4 Flüelen Morschach CH-6460 Altdorf Bürglen Seelisberg Muotathal Riemenstalden Tel. +41 (0)41 875 24 01 ÄUSSERE Emmetten Altdorf Sisikon Fax +41 (0)41 875 24 12 SEEGEMEINDENIsenthal Seedorf Spiringen Spiringen Wolfenschiessen Bauen Beckenried [email protected] Flüelen e HINTERES www.ur.ch/wirtschaft AttinghausenÄusser Schattdorf Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Bürglen Seegemeinden SCHÄCHENTALAltdorf Linthal Seedorf Unterschächen Spiringen Die Wirtschaftsförderung Uri ist die Informations- und Anlaufstelle der Verwaltung für Wolfenschiessen Spiringen Isenthal Schächental die Urner Wirtschaft. Sie liefert Dienstleistungen, Informationen und Kontakte. Auch für Engelberg es Attinghausen Unterschächen Erstfeld Schattdorf Hinter neuzuziehende Unternehmerinnen und Unternehmer, Jungunternehmerinnen und Jung- NTERES REUSSTAL Linthal unternehmer ist die Wirtschaftsförderung Uri die erste Adresse. Der Kontakt erfolgt di- EngelberUg es Reusstal rekt, persönlich, unkompliziert und rasch. Unter Erstfeld Silenen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal SILENEN Silenen Kontaktpersonen Silenen Gurtnellen Disentis/Muster Bestandesentwicklung Wassen Gurtnellen Gadmen Disentis/Muster Christoph Müller Klausenstrasse 4 Gadmen Wassen Volkswirtschaftsdirektion -
ESCURSIONI 2015 24122 Bergamo Tel
L.go Porta Nuova, 10 ESCURSIONI 2015 24122 Bergamo Tel. Fax. 035.239405 U.O.E.I. Unione Operaia Escursionisti Italiani www.bergamo.uoei.it Sezione “Alberto Casari” Bergamo e-mail:[email protected] CAPANNACAPANNA ALBERTALBERT HEIMHEIM mm 25432543 (CH)(CH) TraversataTraversata dada TiefenbachTiefenbach FurkaFurka aa RealpRealp 2 agosto 2015 - CAPANNA ALBERT HEIM m 2543 (CH) In caso di necessità Gruppo del Rotondo – alpi Leponine – cantone svizzero di Uri. Comunicare ai : Da Realp, m 1538, con autobus fino alla località Tiefenbach, m N. +39.346 42 33 397 2106, e da qui per sentiero al rifugio Heim, m 2543, con vista su N. +39.333 32 11 755 Tiefengletscher e Galenstock, in ore 1:30 circa. Ritorno: sul sentiero fino a Realp m.1538 in ore 3 circa. Avvertenza: serve documento di identità valido per l’espatrio. Partenza: ore 5:00 Coordinatori: Marilisa INNOCENTI, Sandro ARNOLDI RIFUGIO ALBERT HEIM – VALLE DI URSERN ( CANTONE URI) Di tutte le regioni che conosco, è la più interessante e quella che preferisco», disse un tempo Johann Wolfgang von Goethe, mentre attraversava la Valle di Ursern per la terza volta. La Valle di Ursern (Cantone Uri), ai piedi del Passo del Gottardo, fa parte delle alte valli più impressionanti della Svizzera. Andermatt (1440 m di altitudine), il più grande dei tre villaggi della valle, si trova all’incrocio delle strade Nord/Sud e Ovest/Est. Il rifugio è intitolato ad Albert Heim, studioso delle Alpi, geologo e glaciologo. Infatti era membro onorario del CAS e fu lui stesso a proporre il sito su cui costruire il rifugio. -
142 Visp – Brig – Oberwald – Andermatt – Göschenen Stand: 17
FAHRPLANJAHR 2020 142 Visp – Brig – Oberwald – Andermatt – Göschenen Stand: 17. Juli 2020 R R R R R 508 708 606 610 608 612 614 616 510 MGB MGB MGB MGB MGB MGB MGB MGB MGB Zermatt ab Visp an Visp Eyholz Brig Bahnhofplatz Bern ab Brig an Lausanne ab Brig an Brig Bahnhofplatz 05 24 05 48 06 23 Bitsch 05 30 05 51 06 28 Mörel 05 33 05 57 06 33 Betten Talstation 05 36 06 03 06 39 Grengiols 06 10 06 43 Lax 05 42 06 17 06 50 Fiesch Feriendorf 05 44 06 20 06 53 Fiesch 05 50 06 22 06 55 Fiesch 06 56 Fürgangen-Bellwald Talstation 07 03 Niederwald 07 09 Blitzingen 07 12 Biel (Goms) 07 14 Gluringen 07 16 Reckingen 07 19 Münster VS 07 25 Geschinen 07 27 Ulrichen 07 31 Obergesteln 07 33 Oberwald 07 39 Oberwald 07 42 Realp 06 29 07 12 08 05 Hospental 06 35 07 18 08 13 Andermatt 06 36 07 22 08 20 Andermatt ab 07 28 08 28 Disentis/Mustér an 08 39 09 39 Andermatt 05 52 06 32 07 25 07 50 Göschenen 06 03 06 47 06 50 07 40 08 05 Göschenen ab 07 09 07 09 08 09 Bellinzona an 08 18 08 18 09 18 Göschenen ab 06 52 06 52 07 52 Erstfeld an 07 18 07 18 08 18 1 / 23 FAHRPLANJAHR 2020 142 Visp – Brig – Oberwald – Andermatt – Göschenen Stand: 17. Juli 2020 R R R R R R R R 712 214 512 618 620 514 216 716 218 MGB MGB MGB MGB MGB MGB MGB MGB MGB Zermatt Zermatt Zermatt Zermatt ab 05 37 05 37 06 37 Visp an 06 46 06 46 07 46 Visp 06 50 07 08 07 25 07 50 Eyholz 06 52 07 11 07 27 07 52 Brig Bahnhofplatz 07 02 07 20 07 37 08 02 Bern ab 06 06 Brig an 07 11 Lausanne ab 05 07 06 18 Brig an 07 02 07 41 Brig Bahnhofplatz 06 48 07 23 07 48 Bitsch 06 51 07 28 07 51 Mörel 06 57 07