Volksinitiativen der Schweiz

Die Entwicklung eines Schlüsselelements

der Schweizer Referendumsdemokratie –

Die Dokumentation aller

Volksinitiativen auf Bundesebene von 1891 bis 2016

Bruno Hofer

November 2016

1 Inhalt

Einleitung…………………………………………………………………………8

Fazit und Thesen………………………………………………………………..9

Entwicklung der Gesetzgebung über die Volksinitiative...………….12

Geschichte der Volksinitiativen……………………………………………14

1 Schächtverbot 1892 2 Recht auf Arbeit 1893 3 Krankenpflege Tabakmonpol 1893 4 Beutezug 1894 5 Proporzwahl 1898 6 Volkswahl 1898 7 Nationalratswahl 1902 8 Absinth 1905 9 Wasserkraft 1906 10 Proporzwahl 1902 11 Proporzwahl 1913 12 Staatsvertragsreferendum 1913 13 Spielbanken 1913 14 Militärjustiz 1916 15 BundesSteÜrn 1916 16 AHV 1919 17 Schutzhaft 1919 18 Ausländer 1919 19 Ausländer 1919 20 Branntwein 1920 21 Vermögensabgabe 1920 22 Zollfrage Volksrechte 1921 23 Beamte im Nationalrat 1921 24 Verwaltungsreform 1921 25 Spielbanken 1926 26 Getreidemonopol 1926 27 Strassenverkehr 1927 28 Ordensverbot 1927 29 AHV 1931 30 KrisenSteuern 1932 31 Steuernfragen 1933 32 Rechte der Bürger 1936 33 Alpenstrassen 1933 34 Freimaurerei 1934 35 Totalrevision 1934 36 SBB 1935 37 Kriseninitiative 1934 38 Armeeschutz 1934 39 Wein und Most 1934 40 Pressefreiheit 1935 41 Arbeitslosenversicherung 1936 42 Dringl Bundesbeschlüsse 1936 43 Reval Initiative 1937 44 Rüstungsindustrie 1936 45 Arbeitsbeschaffungsprogramm 1937 46 Gütertransportordnung 1938 47 Notrecht und Dringlichkeit 1938 48 Volksrechte 1938 49 Volkswahl Bundesrat 1939 50 Pfändler 1941 2 51 Familienschutz 1941 52 Umwandlung AHV 1942 53 Recht auf Arbeit 1943 54 Schutz des Bodens 1943 55 Recht auf Arbeit 1943 56 Rückkehr zur direkten Demokratie 1946 57 Rückkehr zur direkten Demokratie 1946 58 Landesverteidigung 1946 59 Freigeld 1949 60 Warenumsatzsteuer 1950 61 Friedensopfer 1951 62 Rheinau 1952 63 Rheinau 1952 64 Ausgabenbeschlüsse 1953 65 Verwaltungskontrolle 1953 66 Preiskontrolle 1953 67 Kartelle 1954 68 Steuerabbau 1955 69 Invalidenversicherung 1955 70 Arbeitszeitverkürzung 1954 71 Invalidenversicherung 1954 72 Rüstungspause 1954 73 Steuerabbau 1955 74 Strassennetz 1955 75 Begrenzung Militärausgaben 1955 76 Soziale Sicherheit 1955 77 Nationalpark 1957 78 Verbot Atomwaffen 1958 79 Atomwaffen vors Volk 1959 80 Ausbau AHV 1958 81 Ausbau AHV 1959 82 Gesetzesinitiative 1958 83 Arbeitszeitverkürzung 1959 84 AHV Erhöhung Renten 1961 85 AHV Erhöhung Renten 1961 86 Wehrsteuerabbau 1962 87 Bodenspekulation 1962 88 Alkoholismus 1963 89 Überfremdung 1964 90 AHV IV Ausbau 1966 91 Recht auf Wohnung 1967 92 Gewässerschutz 1967 93 Überfremdung 1968 94 Volkspension 1969 95 Schulkoordination 1969 96 Rüstungskontrolle 1970 97 Überschallknall 1969 98 Volkspension 1969 99 Soziale Krankenversicherung 1969 100 Volkspension 1969 101 Wohnungsbau 1970 102 Münchensteiner 1970 103 Lausanner Modell 1971 104 Mitbestimmung 1971 105 Überfremdung 1971 106 Staatsvertragsreferendum 1971 107 Schwangerschaftsabbruch straffrei 1971 108 Haftpflichtversicherung 1971 109 Arbeitszeitverkürzung 40 1971 110 Überfremdung 1972 111 Mieterschutz 1972 112 Überfremdung 1973 113 Steuerprivilegien 1973 3 114 Albatros1973 115 Kirche und Staat 1973 116 Nationalstrassen 1973 117 Wanderwege 1973 118 Reichtumsteuer 1968 119 Teuerung 1973 120 Strassenlärm 1973 121 Autofreie Sonntage 1974 122 AHV Alter 1974 123 Guttempler 1974 124 Teuerung 1974 125 Mitenand 1974 126 Gleiche Rechte 1975 127 Kaiseraugst 1975 128 Fristenlösung 1975 129 Konsumentenschutz 1977 130 Zivildienst 1977 131 Futtermittel 1978 132 Preiskontrolle 1978 133 Bankgeheimnis 1978 134 Ferien 1978 135 Mutterschutz 1978 136 Ausverkauf Heimat 1978 137 Recht auf Leben 1974 138 Arbeitsplätze 1979 139 Gewaltopfer 1978 140 Ladensterben 1979 141 Schulkoordination 1981 142 Kulturinitiative 1980 143 Unabhängigkeit Radio und Fernsehen 1979 144 Atomenergieprogramm 1980 145 Atominitiative II 1980 146 Vivisektion 1980 147 sparsame Energieversorgung 1980 148 Kündingungsschutz 1980 149 Mieterschutz 1980 150 Lehrwerkstätten 1981 151 Tunnelgebühr 1981 152 Schwerverkehrsteuer 1980 153 AHV Rentenalter Frau 1981 154 Rüstungsreferendum 1981 155 Stadt-Land Initiative 1976 156 Simmental 1982 157 Kalte Progression 1982 158 Treibstoffzölle 1982 159 Sommerzeit 1982 160 Rothenthurm 1983 161 Eigentum für alle 1983 162 Tabaksteuer 1983 163 Gewässerschutz 1983 164 Kleinbauern 1983 165 Arbeitszeitverkürzung 1983 166 Einwanderung 1983 167 Freudenhäuser 1983 168 Todesstrafe 1983 169 Konsumentenschutz (Billigzigis) 1984 170 Tempo 130/100 1984 171 Betonstopp 1984 172 Förd. OeV 1984 173 Krankenkasseninitiative 1984 174 Gesunde Krankenversicherung 1984 175 Waldsterben 1984 176 Schwerverkehrsteuer 1985 4 177 Schwerverkehrsteuer 1985 178 Autobahnvignette 1984 179 Schweiz ohne Armee 1985 180 Tierversuche 1985 181 Familiengerechte Bundessteuer 1985 182 Gentechnologie 1985 183 Vivisektion 1985 184 Überfremdung 1986 185 Zinsüberwachung 1986 186 Rettet unsere Wälder 1986 187 Hundekot 1986 188 Atom Moratorium 1986 189 Ausstieg Atomenergie 1986 190 Kleeblatt I 1987 191 Kleeblatt II 1987 192 Kleeblatt III 1987 193 Kleeblatt IV 1987 194 Friedensopfer 1987 195 Begrenzung Asylanten 1987 196 Sex und Gewalt 1987 197 EMRK 1987 198 Gotthard Basis 1988 199 Zweite Röhre 1988 200 Tabakprobleme 1988 201 Alkoholismus1988 202 Freizügigkeit BVG 1988 203 Hügelstadt 1989 204 Erster August 1989 205 Alpenschutz 1989 206 Verschleppung 1989 207 Freie Fahrt SBB 1989 208 Bäuerliche Landwirtschaft 1989 209 Stammhalter 1989 210 Tierversuche 1989 211 Abschaffung Bundessteuer 1992 212 Masseneinwanderung 1990 213 Renten Teuerungsausgleich 1990 214 Schnüffelpolizei 1990 215 Bauern und Konsumenten 1990 216 40 Waffenplätze 1990 217 Ausbau AHV 1990 218 Zivildienst 1990 219 Gleiche Rechte Sozialversicherungen 1990 220 Frauen und Männer 1990 221 Euro Initiative 1990 222 Nationalrat 2000 1991 223 Vernünftige Asylpolitik 1991 224 Familienname 1991 225 Kriegsmaterialausfuhr 1991 226 Militärausgaben 1991 227 Pro Tempo 130 1991 228 Pro Tempo 80 plus 1991 229 Bildung für Alle 1991 230 Abschaffung Bundessteuer 1990 231 Illegale Einwanderung 1992 232 Kampfflugzeuge 1992 233 Gen-Schutz 1992 234 Wohneigentum 1992 235 EU Beitritt Volk 1992 236 Medien-Monopole 1992 237 Hanf 1992 238 Fortpflanzung 1992 239 Jugend ohne Drogen 1992 5 240 Zukunft im Herzen 1993 241 Pflichtersatz 1993 242 Drogenpolitik 1993 243 Kleinbauern 1993 244 Frauen in Bundesbehörden 1993 245 Energie-Umwelt 1993 246 Solar-Initiative 1993 247 Zuwanderung 1994 248 Verkehrshalbierung 1996 249 Flexibilisierung AHV 1994 250 AHV Rentenalter Frau 1994 251 Energie statt Arbeit besteuern 1994 252 Flexibilisierung AHV 1994 253 Schuldenwirtschaft 1995 254 Ja zu Europa 1995 255 Wasserflugzeuge 1995 256 Mehrwertsteuer Post 1995 257 Brieftauben 1995 258 Volksnahe Mehrwertsteuer 1995 259 Einwanderung 1995 260 Umverteilung 1995 261 Konstruktives Referendum 1995 262 Deregulierung 1995 263 Goldreserven 1996 264 Faire Mieten 1996 265 Freie Arztwahl 1996 266 Sonntags-Initiative 1997 267 Krankenkassenprämien 1997 268 Grundeigentum 1997 269 Beschleunigung Demokratie 1997 270 Arzneimittelpreise 1997 271 Strassen für alle 1999 272 Arbeitsverteilung 1997 273 Tiefere Spitalkosten 1998 274 Gesundheitsinitiative 1997 275 Klinische Musterstationen 1997 276 A1 sechs Spuren 1998 277 Verbandsbeschwerde 1998 278 A1 Genf-Lausanne 1998 279 Gotthard 2. Röhre 1998 280 Ziviler Friedensdienst 1998 281 Schweiz ohne Armee 1998 282 Energiewende 1998 283 Moratorium plus 1998 284 Lehrstelleninitiative 1998 285 Kapitalgewinnsteuer 1998 286 Kürzere Arbeitszeit 1998 287 Souveränitäte 1998 288 Antirassismus 1998 289 Schwangerschaftsabbruch 1999 290 Taggeldinitiative 1998 291 Behinderteninitiative 1998 292 UNO Beitritt 1998 293 Arzneimittel 1998 294 Verwahrung 1998 295 Asylrechtsmissbrauch 1999 296 Beschleunigung Volksinitiativen 1999 297 Goldinitiative 1999 298 Steuerstopp 1999 299 Avanti 2000 300 Tiere keine Sachen 2000 301 Tier-Initiative 2000 302 Krankenkassenprämien 2001 6 303 Nationalbankgewinne 2001 304 Postdienste 2001 305 Kinderzulagen 2001 306 Tierschutz-Ja 2002 307 Krankenkassenprämien 2002 308 Mobilfunkantennen 2002 309 betäubungsloses Schächten 2002 310 Totalrevision 2002 311 Aufhebung Krankenversicherung 2002 312 Krankenkassenprämien 2003 313 Behördenpropaganda 2003 314 Gentechfreie Landwirtschaft 2003 315 Einwanderung aus Nicht EU Staaten 2003 316 Einheitskrankenkasse 2003 317 Kriegsverbrecher 2003 318 Familieninitiative 2003 319 Pelz-Importe 2003 320 Einbürgerungen 2004 321 Vitamin-Initiative 2004 322 Schweizer Wald 2004 323 Kampfjetlärm 2004 324 Jagdabschaffung 2004 325 Hanf Politik 2004 326 Porn. Straftaten an Kindern 2004 327 Komplementärmedizin 2004 328 Verbandsbeschwerde 2004 329 Renaturierung 2005 330 Flexibles Rentenalter 2005 331 Energie statt Arbeit besteuern 2006 332 Gesundheitspolitik 2006 333 Tierschutzanwalt 2006 334 Solidaritätsabgabe 2006 335 Umweltbelastende Anlagen 2006 336 Zweitwohnungen 2006 337 Kriegsmaterial-Export 2006 338 Abzockerei 2006 339 Faire Steuern 2006 340 Tabakinitiative 2005 341 Menschenfreundlichere Fahrzeuge 2007 342 Steuerlich begünstigtes Bausparen 2007 343 Minarettverbot 2007 344 Gesundes Klima 2006 345 Jugend und Musik 2007 346 Landschaftsinitiative 2007 347 Ausschaffungsinitiative 2007 348 Eigene vier Wände dank Bausparen 2007 349 Sicheres Wohnen im Alter 2007 350 Für freie Meinungsäusserung – Weg mit dem Maulkorb 2007 351 Für den Schutz vor Waffengewalt 2007 352 6 Wochen Ferien für alle 2008 353 Für die Stärkung der Volksrechte in der Aussenpolitik 2008 354 Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls 2008 355 Gegen neue Kampfflugzeuge 2008 356 Für den öffentlichen Verkehr 2009 357 „Verteidigen wir die Schweiz! Das Bankgeheimnis muss in die Bundesverfassung 2009 358 Schutz vor Passivrauchen 2009 359 68 Milliarden für die soziale Sicherheit 2009 360 Ja zur Hausarztmedizin 2009 361 1:12 – Für gerechte Löhne 2009 362 Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen 2009 363 Für eine starke Post 2009 364 Familieninitiative: Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen 2010 365 Volkswahl des Bundesrates 2009 7 366 Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache 2010 367 Für ein liberales Rauchergesetz 2010 368 Schutz vor Rasern 2010 369 Neue Arbeitsplätze dank erneuerbarer Energien (Cleantech-Initiative) 2010 370 Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes 2009 371 Für ein bedingungsloses Grundeinkommen finanziert durch Energielenkungsabgaben 2010 372 Wenden wir die Menschenrechte an auf Frauen und Männer = Schweiz 2010 373 Stipendieninitiative 2010 374 Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht 2010 375 Todesstrafe bei Mord mit sexuellem Missbrauch 2010 376 Für Transparenz in der Krankenversicherung (Schluss mit der Vermischung von Grund- und Zusatzversi- cherung) 2010 377 Bürokratie-Stopp 2010 378 Für ein EU-Beitrittsmoratorium 2010 379 Unsere Nationalbank gehört allen 2011 380 Unsere Armee benötigt eine klare Kompetenzregelung für den Einsatz im Ernstfall 2011 381 Unsere Pensionskassen nicht missbrauchen 2011 382 Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative) 2011 383 Für eine öffentliche Krankenkasse 2011 384 Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft) 2011 385 Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre (Abschaffung der Pauschalbesteuerung) 2011 386 Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe 2011 387 Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen 2011 388 Stopp der Überbevölkerung – zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen 2011 389 Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie 2011 390 Für die Offenlegung der Politiker-Einkünfte (Transparenz-Initiative) 2011 391 Energie- statt Mehrwertsteuer 2011 392 Radio und TV – der Bund erhebt keine Empfangsgebühren 2011 393 Kernkraftwerke sind abzuschalten 2011 394 Für eine Stabilisierung der Gesamtbevölkerung 2011 395 Gegen Masseneinwanderung 2011 396 Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV 2011 397 Für eine neutrale weltoffene und humanitäre Schweiz (Neutralitätsinitiative) 2011 398 Rettet unser Schweizer Gold (Gold-Initiative) 2011 399 Für eine Wirtschaft zum Nutzen aller 2011 400 Ja zum Steuerabzug bei Wahl- und Stimmbeteiligung 2011 401 Ja zur Wahl- und Stimmkontrolle 2012 402 Für eine Verflüssigung des Strassenverkehrs und weniger Stau (Motorrad- und Roller-Initiative) 2012 403 Pro Service Public 2012 404 Für ein bedingungsloses Grundeinkommen 2012 405 Schutz vor Sexualisierung im Kindergarten 2012 406 Schutz der Gesundheit vor dem Passivrauchen – Für einen effektiv wirksamen und nicht diskriminierenden Schutz gemäss den Normen der WHO 2012 407 Für den Schutz der Grossraubtiere (Bär Wolf und Luchs) 2011 408 Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule (2) 2012 409 Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative) 2012 410 Für eine vernünftige Finanzierung der Gesundheitskosten 2012 411 Für eine sichere und wirtschaftliche Stromversorgung (Stromeffizienz-Initiative) 2012 412 Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln 2012 413 Lebensschutz stopft Milliardenloch 2013 414 Für eine faire Verkehrsfinanzierung 2013 415 AHVplus: für eine starke AHV 2013 416 Mehr Ausbildungsplätze in der Humanmedizin - Stopp dem drohenden Ärzte-mangel 2013 417 Freie Fahrt statt Mega-Staus2013 418 Strassengelder gehören der Strasse 2013 419 Ja zu vernünftigen Tempolimiten 2013 420 Ja zum Schutz der Privatsphäre 2013 421 Radio und Fernsehen – ohne Bilag 2013 422 Für Ernährungssicherheit 423 Wiedergutmachtung 424 Register Gewaltstraftäter 425 Haftung für Rückfälle 426 Autobahnen Höchstgeschwindigkeiten 8 427 Faire Lebensmittel 428 Krisensicheres Geld 429 Fernsehgebühren 430 Würde der Nutztiere 431 Ernährungssicherheit 432 Ausschaffung kriminieller Männer 433 Raus aus der Sackgasse 434 Velo- Fuss und Wanderwege 435 Schweizer Recht statt fremde Richter 436 Zersiedelung stoppen 437 Für verantwortungsvolle Unternehmen 438 Mehr bezahlbare Wohnungen 439 Ja zur Bewegungsmedizin 440 Ja zum Verhüllungsverbot 441 Für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung (Transparenz-Initiative) 442 Stopp den Auswüchsen von Via sicura (Für ein gerechtes und verhältnismässiges Sankionensystem) 443 Für einen vernünftige Vaterschaftsurlaub – Zum Nutzen der ganzen Familie

9

Danksagung…………………………………………………………………...243

Über den Autor……………………………………………………………...244

10 Einleitung

Dieser Sammelband liefert erstmals die umfassende Geschichte sämtlicher Volksinitia- tiven in der Schweiz von 1891 bis heute. Er beschreibt Inhalt, Urheberschaft, Ge- schichte und Wirkungsweise jedes einzelnen Begehrens. Jedes der folgenden Kapitel widmet sich einer Volksinitiative. Die Nummerierung stimmt mit der offiziellen Bezeich- nung überein, die von der Bundeskanzlei vorgenommen wurde. Enthalten sind jeweils Vorgeschichte, der paraphrasierte Text des Begehrens, Initianten, Rahmendaten, Ver- weise auf andere Initiativen und kommentierende Aeusserungen über die Wirkung des Vorstosses. Berücksichtigt werden auch nicht eingereichte Begehren, sofern eine Un- terschriftensammlung begonnen wurde oder ein erkennbarer Lancierungswille mani- fest wurde. Der Sammelband wird periodisch neu aufgelegt. Der vorliegende enthält die Faktenlage bis Mai 2008. Im Fazit ist die Entwicklung bis Juli 2007 enthalten.

Das Buch will beitragen, die Wahrnehmung der Volksinitiative als zentrales politisches Instrument zur Konfliktlösung über die Schweizer Landesgrenzen hinaus verstärkt be- kannt zu machen. Die Initiative wird hier als politisches Instrument zur Lösung von politischen Konfliktfragen in allen Facetten beleuchtet. Das Buch beschreibt das Schweizer Instrument als Modell auch für das Ausland. Es wurden sämtliche Initiativen statistisch ausgewertet nach einem Bewertungssystem, das unter Mithilfe von wert- vollem Input aus der Bundeskanzlei erarbeitet wurde. An die Spitze stellt sich das Fazit der Analyse, die in Thesenform abgefasst ist.

11 Fazit und Thesen

Bis zum 5. Juli 2007 wurden insgesamt 344 Begehren lanciert. Das sind drei neue Projekte pro Jahr im Durchschnitt. Von diesen 344 lancierten kamen bis dato 256 zu- stande (75%). Aktuell im Sammelstadium oder eingereicht und damit noch hängig sind 25 Begehren. 231 wurden mittlerweile definitiv erledigt. 77 davon durch Rückzug (33%). Nicht selten kommt der Rückzug einem faktischen Vollerfolg gleich. Da sechs weitere Begehren aus verschiedenen Gründen ausser Abschied und Traktanden fielen, gelangten am Ende von den 344 lancierten Begehren abzüglich der 25 hängigen, das heisst von 319 Begehren, 162 vors Volk (50%). Nur rund die Hälfte aller Volksbegehren schaffte es also bis zur Volksabstimmung. 15 wurden angenommen (4,6%). Die Aussicht, ein lanciertes Begehren erfolgreich durch die Volksabstimmung zu befördern, beträgt somit nicht einmal ganz 5 Prozent.

Obwohl die Annahmechancen im Volk so gering sind, erfreut sich das Instrument nicht nur unverminderter, sondern sogar stark wachsender Beliebtheit. Über 200 der 344 Begehren (58 %) wurden nach 1980 lanciert. In den neunziger Jahren wurden 88 Begehren gestartet, seit 2000 auch wieder bereits 46. Zum Vergleich die 60er Jahre: 17. Erst in den letzten drei Jahrzehnten entfaltete das Instrument seine volle Blüte. Dies, obwohl in dieser Zeit die Annahmequote (4.4%) noch tiefer lag als im Allzeitver- gleich. Lediglich 8 von 202 lancierten Begehren wurden angenommen.

Obwohl also immer mehr Begehren lanciert werden, steigen die Annahmechancen nicht an. Weshalb erfreut sich denn das Instrument trotzdem wachsender Beliebtheit? Unterschriften sammeln kostet doch auch viel Geld, Zeit und Einsatz. Welcher Unter- nehmer investiert über 100'000 Franken in ein Projekt, wenn er nicht einmal mit 5% Realisierungschance rechnen darf?

Ganz einfach: Der Lebenszyklus von Volksinitiativen entfaltet eine vielfältige Wirkung. Das Instrument ist als Mitspieler im demokratischen Orchester nunmehr völlig akzep- tiert. Früher waren insbesondere oppositionelle Kräfte wie die damalige Katholisch Konservative Partei, die Sozialdemokratie oder der Landesring als Urheber anzutreffen. Mittlerweile scheint es aber für alle Parteien, auch für jene, die im Bundesrat vertreten sind, zum guten Ton zu gehören, ab und zu dem Parteivolk Unterschriftenbögen zu- zusenden, damit lebendige Demokratie zelebriert werden kann. Besonders vor Wahlen. Initiativen greifen allerlei drängende und allgemeine Themen des Bürgers auf. Und die lancierenden Parteien sind in aller Munde. Wer eine Initiative lanciert, dem ist öffent- liches Aufsehen gewiss. Zumindest beim Start darf mit Medienberichterstattung ge- rechnet werden. Viele Initianten haben Freude daran.

12

Die SVP hat mittlerweile gleich viele Initiativen lanciert wie etwa die damaligen Pro- gressiven Organisationen oder der VCS. Auch die FDP hat ihre frühere Praxis, Anliegen durch Vermittlerorganisationen wie etwa das Redressment National (1955, 1962, 1983) einbringen zu lassen, geändert und auch bereits drei Begehren erfolgreich ein- gereicht. Zwei betrafen das Steuersystem und die neuste betrifft das Verbandsbe- schwerderecht, dem der Bundesrat sogar einmal zustimmte.

Zur Salonfähigkeit von Volksinitiativen gehört nun auch, dass der Bundesrat kein so sehr gespaltenes Verhältnis zu ihnen mehr hat wie früher. Ging die Landesregierung damals auf gewisse Begehren schlicht überhaupt gar nicht ein, so etwa 1946 auf die Initiativen der Ligue Vaudoise betreffend Rückkehr zur direkten Demokratie, so kann es heute sogar vorkommen, dass die Regierung gewisse lancierte Begehren so sehr unterstützt, als würde sie selber Unterschriften sammeln wollen. So geschehen bei der UNO-Volksinitiative aus dem Jahre 1998. Der Bundesrat stimmte ihr zu und das Volk sagte am 3. März 2002 Ja.

Bei genauerer Betrachtung stellt sich zudem heraus, dass längst nicht alle Initiativen wirkungslos waren, weil sie von Volk und Ständen nicht angenommen wurden. Die meisten der 77 zurückgezogenen Initiativen traten einen „erfolgreichen Rückzug“ an. Sie hatten zumindest einen Teilerfolg realisiert. Oft war der Misserfolg an der Urne gerade darauf zurückzuführen, dass die Behörden in irgendeiner Weise gewisse Anlie- gen der Initianten bereits vorher aufgenommen hatten. Meine Untersuchung sämtli- cher 344 lancierten Begehren führt mich zum Ergebnis, dass in über 30 Prozent aller Fälle eingereichte Begehren in der einen oder anderen Weise erfolgreich waren.

Mittlerweile gibt es kaum mehr einen politischen Themenbereich, der nicht auch durch eine oder mehrere Volksinitiativen „belegt“ wäre. Die Volksinitiative ist ein ständiger Begleiter, der bei der Festlegung des politischen Fahrplans berücksichtigt werden muss. So steht bei vielen schwergewichtigen Bundesratsgeschäften die Frage im Raum: Wie muss gehandelt werden, um damit ein hängiges Begehren „abzufangen“ oder ihm zumindest den Wind aus den Segeln zu nehmen. Zudem kommt es nicht selten vor, dass die Lancierung einer Initiative die Lösung eines politischen Themas blockiert. Die Behörden handeln nicht mehr, sondern warten erst mal ab, ob die Initi- anten Erfolg haben bei der Unterschriftensammlung. Es ist zwar nicht so ganz offen- sichtlich, da selten transparent kommuniziert: Doch die Volksinitiative ist zu einem massgeblichen Taktgeber der Schweizerischen Politik geworden. All diese Elemente führen mich zu den folgenden Schlussthesen:

13 1. Sämtliche Initiativen haben eine Wirkung.

2. Gescheiterte Initiativen haben oft einen thematischen Bereinigungseffekt. Beispiel dazu ist die Sommerzeit.

3. Missbrauch zu Propaganda-Zwecken nimmt zu. Viele im Sammelstadium geschei- terte Begehren waren Werbeaktionen von Verbänden verschiedener Art.

4. Die Behörden entdecken mehr und mehr den Wert des Instruments. Die Initiative "von oben" kommt auf indirektem Weg hinzu als neues Instrument. Beispiel dazu ist die UNO-Volksinitiative.

5. Initiativen dienen zur Strukturierung neuer politischer Bewegungen. Beispiel dazu ist die Autopartei.

6. Initiativen haben keinen negativen Einfluss auf den Staatszweck.

7. Initiativen bewegen absolut gesehen im Laufe der Geschichte immer weniger aus sich selbst heraus. Mehr und mehr müssen sie, wollen sie erfolgreich sein, als eines von mehreren Elementen eines Propagandafeldzuges geführt werden.

8. Kein wichtiges Thema ohne Initiativen-Begleitmusik. Beispiele dazu sind zahlreich zu finden: Energiepolitik, Sozialpolitik, Umweltpolitik.

9. Initiativen spiegeln den Zeitgeist und fördern das Bewusstsein zum Wandel hin zu einer sozialverträglicheren Gesellschaft. Tendenziell bewirken Volksinitiativen eher die Durchsetzung von Ideen des linken Parteispektrums und sind somit Förderinstrumente eines gewissen Egalitarismus.

10. Sorgenbarometer und Initiativen-Themen sind nicht korreliert. Dies hängt nicht nur mit der Zeitverschiebung zusammen die zwischen der Lancierung und der Abstim- mung verstreicht sondern auch damit, dass zu gewissen Themen die zwar auch unter den Nägeln brennen, kaum Volksinitiativen lanciert werden (zB Arbeitslosigkeit).

11. Volksinitiativen nehmen im Zeitlauf in ihrer Bedeutung ab.

12. Oppositionelle Kräfte wie zB die Sozialdemokraten sind die grössten Anhänger von Volksinitiativen. Zahlreich sind jedoch auch Einzelpersonen oder –Firmen, die das In- strument rege benutzen.

Gesamthaft betrachtet würde ich das Fazit ziehen, dass Volksinitiativen von beiden Seiten überschätzt werden. Zum einen von jenen, die das Instrument abschaffen wol- len weil es ihre politischen Kreise stört und von den anderen, die glauben, damit die Welt verändern zu können.

14 Entwicklung der Gesetzgebung über die Volksinitiative

Die Schweiz ist ein Kleinstaat. Von 195 Staaten weltweit ist die Schweiz als einer von 23 Bundesstaaten der viertkleinste überhaupt. Ordnet man hingegen die Staaten der Welt nach der Anzahl ihrer Gliedstaaten, erscheint die Schweiz plötzlich an vorderster Front. Nur Russland, die USA und Indien weisen mehr „Kantone“ auf, als die Schweiz mit ihren 26 Gliedstaaten. Sprichwörtlich ist auch die Stabilität des Schweizer Politsys- tems. Vielfalt ist nicht nur ein Erkennungsmerkmal der Schweiz bezüglich „Kantonen“ und Landessprachen, sondern auch bezüglich der Vielzahl politischer Instrumente, die das austarierte rechtliche Regelwerk bestimmen. Das System des Ineinanderwirkens der politischen Instrumente bewirkt die Freisetzung des Wechselspiels der Kräfte, för- dert den Ausgleich der vielfältigen Interessen, leistet Beiträge an den sozialen Frieden und fördert die Wohlfahrt. Das Instrument der Volksinitiative, von dem hier die Rede sein soll, leistet einen nicht unwesentlichen Beitrag an diesen sozialen Frieden und die Wohlfahrt. Indem ein Bogen geschlagen wird vom Entstehungsjahr 1891, als das In- strument zum ersten Mal zur Anwendung gelangte, bis zum heutigen Tag, lässt sich der qualitative und quantitative Beitrag bemessen, den das Instrument an die Schwei- zerischen Konkordanzkultur leistete und nach wie vor leistet. Das Instrument ist ein Gegengewicht zum parlamentarischen Prozess und gilt weit über die Landesgrenzen hinaus als Vorbild zur Lösung politischer Konflikte.

Die Bundesverfassung von 1848 kannte nur die Totalrevisionsinitiative. 50'000 Stimm- bürger konnten sie beantragen. Das Referendum kam 1874 hinzu. Hier waren 30'000 Unterschriften erforderlich. Beim ersten Anlauf der Totalrevision der Bundesverfassung 1872 wurde der Versuch unternommen, die Gesetzesinitiative einzuführen in der Form der Allgemeinen Anregung. Diese Totalrevision wurde aber am 12. Mai 1872 abge- lehnt.

Am 1. Oktober 1879 forderte der schweizerische Volksverein mit einer Petition die Einführung des Banknotenmonopols und die Volksinitiative auf Teilrevision der Verfas- sung. Das Parlament lehnte ab. Hierauf reichte eine Volksbewegung 52'588 Unter- schriften ein als "ausformulierte Initiative" zur Einführung des Banknotenmonopols. Das Parlament nannte das Begehren eine "Initiative auf Totalrevision" und legte sie am 31. Oktober 1880 dem Volk vor, das ablehnte. Im Juni 1884 verlangten die KK-NR Joseph Zemp (LU,Bundesrat von 1891-1908), Johann Joseph Keel (SG), und Martino Pedrazzini (TI) in einer Motion die Ausdehnung der Rechte des Volkes. Am 13. Juni 1890 beantragte der Bundesrat die Einführung der Partialrevisionsinitiative in der Form der Allgemeinen Anregung. Der Nationalrat folgte, der Ständerat hingegen beschloss auch die Form des ausgearbeiteten Entwurfs zuzulassen. Der Nationalrat stimmte zu. Ungültig ist nur jenes Begehren, das verschiedene Materien im selben Text erfassen will (Einheit der Materie) oder ausgearbeitete Rechtssätze und fromme Wünsche mit- einander kombiniert und damit die Einheit der Form verletzt. Die erforderliche Unter- schriftenzahl betrug 50'000. Volk und Stände hiessen dies am 5. Juli 1891 gut.

15 Ein Bundesgesetz vom 27. Januar 1892 regelte die Ausführung. Die höchstmögliche Behandlungsdauer im Parlament betrug ein Jahr. Die Bundesversammlung kann einen Gegenentwurf unterbreiten, die Volksabstimmung findet am selben Tag statt. Ein Rückzug von Volksinitiativen war nicht vorgesehen (Er wurde ab 1908 von der Praxis entwickelt).Weitere bundesrätliche Anträge scheiterten.

Mit dem Bundesgesetz vom 1. Februar 1951 wurde der Rückzug legalisiert. Die Namen der rückzugsberechtigten Komitee-Mitglieder müssen auf dem Unterschriftenbogen aufgeführt sein. Der Rückzug konnte nur bei Einstimmigkeit erfolgen. Die parlamenta- rischen Behandlungsfristen für Initiativen wurde von einem auf zwei (Allgemeine An- regung) bzw. drei Jahre (ausformulierter Entwurf) verlängert. Abgegebene Unter- schriften durften zurückgezogen werden.

Das Bundesgesetz vom 23. März 1962 hielt fest, dass Initiativen die Formen "Allge- meine Anregung" und "ausformulierter Entwurf" nicht vermischen dürfen, sonst wer- den sie ungültig erklärt (Einheit der Form). Der Bundesrat hatte neu ein Jahr vor Ablauf der Behandlungsfrist Botschaft und Antrag ans Parlament zu richten. Verfeinert wurde die Rückzugsregelung. Die 2/3-Mehrheit reichte aus. Bis zur Ansetzung der Volksab- stimmung durch den Bundesrat ist der Rückzug zulässig.

Das geltende Gesetz vom 17. Dezember 1976 brachte die amtliche Vorprüfung des Begehrens durch die Bundeskanzlei, Befristung der Sammelzeit auf 18 Monate und die obligatorische Rückzugsklausel. Das Rückzugsquorum wurde von 2/3 auf das absolute Mehr reduziert. Die erforderliche Unterschriftenzahl wurde beinahe gleichzeitig auf 100'000 erhöht. Die Behandlungsdauer bis zur Stellungnahme der Räte wurde auf drei (Allgemeinen Anregung) bzw. vier Jahre (ausformulierter Entwurf) ausgedehnt.

Mit Zustimmung von Volk und Ständen wurde durch eine Verfassungsänderung am 5. April 1987 endlich ein korrektes Abstimmungsvervahren für Volksinitiativen mit Gegen- entwurf eingeführt, auch das doppelte Ja zugelassen und ein Dreifrageschema entwi- ckelt. Damit können seither alle Stimmberechnungen ihren Willen auf dem Stimmzettel wirksam ausdrücken.

Im Abstimmungskampf war Christoph Blocher gegen diese Reform. Nach der Abstim- mung wurde aus SVP-Kreisen eine parlamentarische Initiative eingereicht, die eine Reduktion der Volksinitiative auf die Form der allgemeinen Anregung forderte. Nach der EWR-Abstimmung ging die SVP aber dazu über, rege Gebrauch vom Initiativrecht zu machen.

16

Fazit der Rechtsentwicklung: Im Laufe der Zeit wurden die Regelungen formalisiert; der Rückzug von Volksinitiativen immer mehr erleichtert. Dadurch wurde die Initiative zum Verhandlungspfand für intermediäre Gruppierungen, die bereits über Macht im Parlament verfügen. "Volks"-Initiativen gibt es kaum mehr – und wenn, dann verursa- chen sie den Behörden öfters mal Bauchweh (Verwahrungsinitiative, Unverjährbar- keitsinitiative).

Die Praxis förderte noch ein drittes und ein viertes Ungültigkeitskriterium zutage: Die offensichtliche Undurchführbarkeit und das Ius Cogens (zwingendes Völkerrecht).

Die 18monatige Sammelfrist zeitigt vor Nationalratswahlen interessante Phänomene. In der zweiten Legislaturhälfte pflegt die Lancierungsintensität markant anzusteigen, wobei nicht alle zustande kommen. Oft ist die Medienkonferenz vor den Wahlen zur Profilierung der politischen Urheberschaft bereits das wesentliche Ereignis. Vor allem jene Lancierungen, die erst im Wahljahr vorgenommen werden, entpuppen sich häufig als pure Public Relations Aktionen und scheitern in der Unterschriftensammlung. Um- gekehrt ist zu beobachten, dass vor allem im Jahr nach den Wahlen oft stillschweigend Rückzüge von Begehren vorgenommen werden.

Volksinitiativen haben auch eine Erweiterung der demokratischen Instrumente ge- bracht.

Hier die durch Volksinitiativen bewirkten wichtige Rechtsänderungen:

1. Proporzwahl des Nationalrats 1918 (was im Endeffekt 1959 zur Zauberformel führte) 2. Staatsvertragsreferendum 1921 3. Dringlichkeitsreferendum 1949

Anderseits scheiterten auch Volksinitiativen, die eine Erweiterung von Volksrechten anstrebten.

1. Finanzreferendum 1956 2. Wasserkraftkonzessionsreferendum 1956 3. Atomkraftreferendum 1979 und 1984 4. Rüstungsreferendum 1987 5. Konstruktives Referendum 2000

Am 12. September 2014 teilte der Bundesrat mit, er beabsichtige einen Bericht über die Zukunft der Volksinitiative zu verfassen. Hintergrund bildeten unter anderem ein Postulat von CSP-NR Karl Vogler (OW). Er verlangte unter anderem eine Erhöung der Unterschriftenzahlen und weitere höhrere Hürden. Ziel der Annahme des Postulats sei nicht die Schaffung von Hürden, wohl aber die „Wahrung und Optimierung“ des Initi- ativrechts.

17 Die staatspolitische Kommission des Ständerates schlug im Herbst 2014 in einem Be- richt zuhanden der Wirtschaftskommission im Rahmen der Erbschaftssteuerdebatte vor, die Kriterien der Ungültigerklärung auszuweiten. Neben der Form, der Einheit der Materie und zwingendem Völkerrecht soll der Spielraum erweitert werden. Volksbe- gehren sollten auch dann ungültig erklärt werden, wenn sie das Diskriminierungsver- bot, das Prinzip der Verhältnismässigkeit sowie das Rückwirkungsverbot verletzen. Zu- dem soll die Wahrung einer „sinnvollen Aufgabenteilung“ festgeschrieben werden. Volksinitiativen sollen sich im Text auf Prinzipien beschränken und die Detailregelung dem Parlament überlassen. Das Bundesgericht sollte die Kompetenz erhalten, bei Fra- gen der Gültigkeit mitzureden.

Avenir Suisse stellte im Frühling 2015 fest, die Hemmschwelle für die Annahme von Verfassungsinitiativen sei deshalb gesunken, weil das Ständemehr seit 1955 nie mehr als Blockade gegen die Annahme einer Volksinitiative gestanden sei. Deshalb gehen Verfassungsänderungen schlanker über die Bühne als Gesetzesreformen. Deshalb soll die Unterschriftenzahl mehr als verdoppelt werden. Zudem soll eine Gesetzesinitiative eingeführt werden mit einer tieferen Unterschriftenzahl.

Geschichte der Volksinitiativen

1 „Für ein Verbot des Schlachtens ohne vorherige Betäubung“

Tierschützer und Antisemiten lancierten am 10. Mai 1892 eine Initiative für ein Schächtverbot und reichten sie am 15. September 1892 mit 89'159 Unterschriften ein. Vier Fünftel der Unterschriften stammten aus den drei Kantonen Zürich, Aargau und , wo die jüdische Wohnbevölkerung besonders gross war.

Bereits 1854 hatte der Kanton Aargau im Tierschutzgesetz ein Schächtverbot einge- führt. 1874 machte jedoch die neue Bundesverfassung dies zunichte mit der allgemei- nen Religionsfreiheit. Behörden des Bundes schützten in der Folge Klagen und Petiti- onen zur Abschaffung des Schächtverbots, was die Lancierung der Initiative bewirkte.

Die Initiative wurde im Parlament abgelehnt, ebenfalls ein von der Nationalratskom- mission erwogener Gegenvorschlag zur Einführung eines allgemeinen Tierschutzarti- kels in der Bundesverfassung. Allgemein wurde angenommen, dass Initiativen nicht zurückgezogen werden können. Das Schächtverbot wurde in der Abstimmung vom 20. August 1893 angenommen.

18 2 „Gewährleistung des Rechts auf Arbeit“

Die SP lancierte am 10. Januar 1893 eine Initiative für ein Recht auf Arbeit. Sie wurde am 29. August 1893 mit 52'387 Unterschriften eingereicht. Das Begehren verlangte zudem Bestimmungen für einen Sozialschutz der Arbeitnehmer: Arbeitszeitverkürzung, Kündigungsschutz und Arbeitslosenunterstützung.

Urheber war der Arbeiterführer Albert Steck. Er wollte im allgemeinen Aufbruch des ausgehenden Jahrhunderts mit dem Recht auf Arbeit "einen programmatischen Start- schuss für die organisierte Arbeiterschaft" geben und hoffte damit den Staat, der mit- geprägt war von der Gründung der Wirtschaftsverbände, geradewegs in den Sozialis- mus hineinzuführen. Das Begehren wurde im Parlament abgelehnt und scheiterte auch in der Abstimmung vom 3. Juni 1894.

19 3 „Für unentgeltliche Krankenpflege und ein Tabakmonopol“

Der Schweizerische Arbeiterbund lancierte am 5. November 1893 ein Begehren für unentgeltliche Heilmittel und Spitalpflege. Im Gegenzug sollte der Bund ein Tabakmo- nopol einführen und den Tabakanbau im Inland fördern. Der Text zeigt keine Verbin- dung zwischen diesen beiden Anliegen auf. Insbesondere ist nicht ersichtlich, dass die Gesundheitspflege mit den Erträgen aus dem Tabakmonopol finanziert werden sollten. Es dürfte allerdings anzunehmen sein, dass den Initianten eine solche Verbindung vor- schwebte. Das Begehren, das am 29. Juni 1894 eingereicht wurde, kam jedoch nicht zustande.

4 „Abgabe eines Teils der Zolleinnahmen an die Kantone“ (Beutezuginitiative)

Nachdem in der Helvetik ein erster Anlauf für eine Bundessteuer genommen worden war, überliess die Mediationsverfassugn 1803 die Steuerhoheit wieder den Kantonen, die den Bund durch Geldkontingente finanzierten. Nach der Umwandlung des Staaten- bundes in einen Bundesstaat 1848 erhielt der Bund das Recht, Zölle zu erheben. Die kantonalen Zölle fielen weg. In der Verfassungsrevision von 1874 erhielt der Bund den neu eingeführten Militärpflichtersatz und die Kantone mussten ab dato verzichten auf ihren Anteil an den Bundeszöllen.

Foederalisten und konservative Kreise der Innerschweiz lancierten im Januar 1894 eine Initiative zur Beteiligung der Kantone an den florierenden Zolleinnahmen des Bundes und reichten sie am 8. April 1894 mit 67'828 Unterschriften ein.

In der Botschaft vom 5. Juni 1894 belegte der Bundesrat mit Tabellen den Umfang des Finanzausgleichs und der Bundessubventionen an die Kantone. Das Begehren stamme von "unversöhnlichen Gegnern der Bundesverfassung von 1874". Im Parla- ment wurde angeregt, das Initiativrecht einzuschränken. Volk und Stände verwarfen das Begehren am 4. November 1894.

5 „Proporzwahl des Nationalrates“

Am 21. November 1898 lancierte die SP im Verbund mit der Katholisch-Konservativen Partei (KK) eine Volksinitiative zur Einführung der Proportionalwahl des Nationalrats.

20 Im Text wurde gefordert, dass „die Wahlen für den Nationalrat (…) direkte“ seien1. Das Begehren wurde am 15. Mai 1899 mit Unterschriften eingereicht. Der Bundesrat veröffentlichte seine Botschaft dazu bereits am 22. September desselben Jahres. Darin lehnte er das Begehren ohne Gegenvorschlag ab. Das Parlament sagte am 21. Juni 1900 ebenfalls nein zur Initiative worauf das Begehren auch in der Volksabstimmung

6 „Für die Volkswahl des Bundesrates und die Vermehrung der Mitgliederzahl“

Am 21. November 1898 lancierten die SP und die Katholisch-Konservative Partei zwei Volksinitiativen. Eine wollte die Volkswahl des Bundesrates, die zweite das Pro- porzwahlrecht für den Nationalrat.

Auslöser war die Ersatzwahl für Bundesrat 1897. Dabei hatte sich Ernst Bren- ner durchgesetzt, der Vertreter des Freisinns. Auf der Strecke geblieben waren sowohl der Mann der damaligen "Linken", Theodor Curti (FDP/SG), als auch der konservative Paul Speiser (KK/BS).

Die Doppelinitiative wurde am 27. Juli 1899 mit 64'675 (Proporz) resp. 56'350 Unter- schriften eingereicht. Der Bundesrat legte keine Botschaft vor. Am 4. November 1900 wurden beide Initiativen in der Volksabstimmung verworfen. Der nächste Anlauf für die "Volkswahl des Bundesrates" erfolgte 1939 (Nr. 49).

7 „Für die Wahl des Nationalrates aufgrund der Schweizer Wohnbevölkerung“

Im Januar 1902 lancierte der Bauernbund eine Initiative für eine stärkere Vertretung der Landbevölkerung im Nationalrat. Nur noch die schweizerische Stimmbevölkerung sollte massgebend sein für die Verteilung der Nationalratssitze auf die Kantone. Die Urheber behaupteten in einem Flugblatt, ein Teil der Nationalräte aus städtischen Ge- bieten sei in Wahrheit Vertreter der Ausländer. Das Begehren wurde am 17. März 1902 mit 57'379 Unterschriften eingereicht. Der Bundesrat lehnte es in seiner Botschaft vom 3. Dezember 1902 ab. Ausländer müssten schliesslich auch Steuern zahlen und schwei- zerische Gesetze befolgen. Es sei daher gerechtfertigt, ihre Anwesenheit zur Berech- nung der Nationalratsmandate beizuziehen.

Im Parlament wurden die Städte als "emporblühende Gemeinwesen, auf die wir stolz

1 http://www.admin.ch/ch/d/pore/vi/vis5t.html 21 sind" gelobt. Der Nationalrat lehnte die Initiative mit 103 zu 15 Stimmen ab, der Stän- derat mit 25 zu 8. In der Volksabstimmung vom 25. Oktober 1903 wurde das Begehren deutlich verworfen.

8 „Für ein Absinthverbot“

Die Zentralstelle zur Bekämpfung des Alkoholismus lancierte am 17. Dezember 1905 eine Initiative für ein Verbot des Absinth. Das Begehren wurde am 31. Januar 1907 mit 167'814 Unterschriften eingereicht. Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft vom 9. Dezember 1907 die Initiative ab. Sie sei ein "übereilter, wenig durchdachter legis- latorischer Versuch". Zur Vorlage eines Gegenvorschlages fehle die Zeit, da das Gesetz eine Behandlung innert Jahresfrist verlange. Die Bundesversammlung stimmte aber der Initiative am 7. April 1908 zu. Auch Volk und Stände nahmen am 5. Juli 1908 das Begehren an.

Die Volksgesundheit hatte bereits im letzten Jahrhundert Gegenstand einer Initiative gebildet, die allerdings nicht zustandekam (vgl. Nr. 3).

22

9 „Für die Nutzung der Wasserkräfte“

Bereits eine 1891 eingereichte Petition der Gesellschaft "Frei-Land" hatte die Verstaat- lichung der Wasserkräfte verlangt, um zu verhindern, dass ausländische Investoren die einheimischen Kraftwerke nach und nach aufkaufen. Am 25. Februar 1906 lancierte sie in der Zürcher Tonhalle eine Initiative zur Einführung einer Bundesregelung für die Ausnützung der Wasserkraft. Am 27. Juni 1906 wurde das Begehren mit 95'290 Un- terschriften eingereicht. Die Initianten stellten in Aussicht, ihr Begehren zurückzuzie- hen, falls ein Gegenvorschlag der Bundesversammlung ihren Anliegen entgegen- komme. Gestützt darauf präsentierte der Bundesrat in seiner Botschaft vom 30. März 1907 einen Gegenvorschlag auf Verfassungsstufe. NR Eduard Blumer stellte als Mit- glied des Initiativkomitees im Parlament den Rückzug in Aussicht, da er zum einen eine doppelte Verwerfung von Initiative und Gegenvorschlag befürchtete und der Auf- fassung war, das Konkurrenzprojekt der Bundesversammlung trage den wesentlichen Begehren Rechnung.

Nachdem das Parlament den Gegenvorschlag angenommen hatte, wurde am 15. Juli 1908 die Initiative zurückgezogen. Volk und Stände nahmen am 25. Oktober 1908 die neue Verfassungsbestimmung an.

10 „Proporzwahl des Nationalrates“

SP und KK lancierten im Februar 1902 eine neue Initiative zur Einführung des Pro- porzwahlrechts für den Nationalrat. Sie wurde erst am 21. September 1909 mit 142'263 Unterschriften eingereicht. Der Bundesrat lehnte am 25. Februar 1910 das Begehren ab. Der Proporz stelle kein Bedürfnis dar. Er führe zu Parteizersplitterung und damit zur Schwächung der Volksvertretung. Es gebe kein System des Proporzes, das eine genaue und vollständige Vertretung der Wählerschaft gewährleiste. Die Volks- abstimmung vom 23. Oktober 1910 brachte gegenüber dem ersten Anlauf ein knap- peres Resultat. Die Initianten starteten den dritten Anlauf (vgl. Nr. 11).

23

11 „Proporzwahl des Nationalrates“

KK und SP lancierten im April 1913 eine neue Proporzinitiative und reichten sie bereits am 2. September 1913 mit 122'631 Unterschriften ein. In seiner Botschaft vom 16. März 1914 würdigte der Bundesrat positive Elemente im Proporzsystem, was in frühe- ren Verlautbarungen unerwähnt geblieben war. Der Ständerat beschloss sogar, einen direkten Gegenvorschlag vorzulegen, was ihm allerdings im Nationalrat den Vorwurf von NR Max Studer (FDP/SO) eintrug, ein taktisches Manöver einleiten zu wollen. Man- gels Rückzugsklausel sei eine Doppelabstimmung unvermeidlich, was geringe Chancen für die Initiative erwarten liesse. Der Nationalrat strich daraufhin mit 135 zu 21 Stim- men den vom Ständerat vorgeschlagenen Gegenentwurf. Während des ersten Welt- kriegs blieb die Volksinitiative unbehandelt liegen. In der Abstimmung vom 13. Oktober 1918 (mitten im Generalstreik!) wurde die Initiative angenommen.

12 „Für die Unterstellung von unbefristeten oder für eine Dauer von mehr als 15 Jahren abgeschlossenen Staatsverträgen unter das Referendum (Staatsvertragsreferendum)“

Nach Annahme der Gotthardverträge durch die Bundesversammlung lancierte im April 1913 ein Waadtländer Komitee eine Initiative zur Einführung des Staatsvertragsrefe- rendums. Das Begehren wurde am 20. Oktober 1913 mit 64'391 Unterschriften einge- reicht.

24 In einer ersten Botschaft vom 29. Mai 1914 vertrat der Bundesrat die Auffassung, Aussenpolitik sei Domäne der Regierung. Der demokratische Gedanke habe gegebe- nenfalls vor den Notwendigkeiten des Lebens Halt zu machen. Eine Ausdehnung der Volksrechte in diesem Bereich sei geradezu eine Gefahr für die internationale Stellung unseres Landes.

Doch nach dem ersten Weltkrieg kam die bundesrätliche Wende. In einer zweiten Bot- schaft vom 9. Mai 1919 rühmte die Landesregierung das Staatsvertragsreferendum als "folgerichtigen Ausbau des demokratischen Staatsrechtes". Es sei weniger schlimm, die Regierung durch ein Volksverdikt desavouiert zu sehen, als einen langfristigen und unkündbaren Vertrag zu haben, der die Politik des Landes belaste. Die Landesregie- rung legte sogar einen Gegenvorschlag vor, der in Teilen weiter ging als die Initiative. Der Bundesrat forderte die Einführung des Staatsvertragsreferendums nicht nur für besondere und langfristige Abkommen, sondern für sämtliche Bündnisse.

Das Parlament sprach sich für die Initiative aus und diese siegte auch in der Volksab- stimmung vom 30. Januar 1921.

Diskussionen über die Mitgliedschaft der Schweiz im Völkerbund und Fragen der Neut- ralität führten seit Oktober 1936 zu Initiativenentwürfen des "Volksbundes für die Un- abhängigkeit der Schweiz" für den Austritt der Schweiz aus dem Völkerbund und die Wiederherstellung der uneingeschränkten Neutralität.

13 „Für ein Verbot der Errichtung von Spielbanken“

Ein Ad-Hoc-Kommitee lancierte im Dezember 1913 eine Initiative zum Verbot von Spielbanken und reichte es am 13. November 1914 mit 117'494 Unterschriften ein. Der Bundesrat lehnte das Begehren in seiner Botschaft vom 27. Mai 1916 ohne Ge- genentwurf ab. Der Ständerat wollte aber die Gelegenheit nutzen, um mit einer ersten Doppelabstimmung "praktischen staatsbürgerlicher Unterricht" zu betreiben. Sein Ge- genvorschlag übernahm das Verbot der Initiative, liess aber eine Ausnahme zu: "Glück- spielunternehmungen, die der Unterhaltung oder gemeinnützigen Zwecken dienen," sollten erlaubt bleiben. Die Kantone durften allerdings auf ihrem Hoheitsgebiet auch diese Ausnahme untersagen.

Im Nationalrat warnte Otto Hunziker (FDP/AG) vor einem Gegenvorschlag: "Diese komplizierte Art der Abstimmung hat denn auch jedesmal bei Behandlung von Initiati- ven (...) die eidgenössischen Räte dahin geführt, von dem Modus des Gegenentwurfs Umgang zu nehmen." Doch es kam zur ersten Doppelabstimmung der Eidgenossen- schaft, und sie hatte es in sich!

25

Abgestimmt wurde am 21. März 1920. Doch erst ein Jahr später stand nach einem parlamentarischen Zusatzentscheid fest, wer gewonnen hatte! Das exakte Abstim- mungsergebnis konnte überhaupt nie mit Sicherheit festgestellt werden; zu unter- schiedlich waren die Stimmzettel ausgezählt worden.

In seinem ersten Erwahrungsbericht zuhanden des Parlaments stellte der Bundesrat fest, die Initiative habe gesiegt mit 276 021 Ja gegen 223 122 Nein; 13 2/2 Stände hätten zu-, 6 4/2 dagegengestimmt. Im Ständerat drang dieser Bericht oppositionslos durch, doch im Nationalrat stellte Emil Grünenfelder (KK/SG) den Antrag auf Rückwei- sung. Die Kantone sollten genauere Abstimmungszahlen liefern. Der Nachtragsbericht vom 14. Juli 1920 enthielt zwar ergänzende Angaben, doch waren diese völlig un- brauchbar, wie das EJPD in einem Bericht an die Nationalratskommission festhielt. Gleichzeitig rüffelte das EJPD die Bundeskanzlei, diese habe kritiklos mangelhafte Zah- len der Kantone übernommen.

Ein grosses Problem stellte die Erfassung der Anzahl der in Betracht fallenden Stimmen dar (absolutes Mehr). In vielen Kantonen wurde das Mehr für jede Frage (Initiative, Gegenvorschlag) getrennt errechnet. Andere Kantone errechneten das Absolute Mehr für die Initiative und bezeichneten dieses Resultat als massgebende Zahl für beide Vorlagen. Nidwalden ging vom Gegenvorschlag aus, nahm die Summe aller Ja und Nein, zählte die ungültigen Stimmen hinzu, teilte alles durch zwei, zählte eins dazu und bezeichnete das Resultat als massgebendes Absolutes Mehr für beide Vorlagen. Schaff- hausen addierte alle Ja und Nein beider Vorlagen, dividierte durch vier und zählte eins dazu. Glarus behauptete, 719 Stimmberechtigte hätten doppelt leer und ungültig ge- stimmt, da die Summe der ungültigen und leeren Stimmabgaben beim Gegenvorschlag 1854, bei der Initiative aber nur 1135 betragen habe. Ziehe man von der Gesamtzahl der eingelangten Stimmzettel von 5688 diese 719 ab, so verblieben als gültige Stimm- zettel 4969, das absolute Mehr betrage deshalb 2485.

Zu den Fehlern beim Ermitteln des absoluten Mehrs kamen andere hinzu. Häufig wurde das doppelte Ja gültig, das doppelte Nein als ungültig gewertet. In einzelnen Kantonen war die ermittelte Zahl der gültig Stimmenden kleiner als die Summe der Ja und Nein zur Initiative. Häufig wurden Stimmzettel, die nur ein Ja oder ein Nein aufwiesen oder eine der beiden Fragen offen liessen, ungültig erklärt.

Mit zwei wissenschaftlichen Aufsätzen zeigte einer der Urheber der Initiative, der Ber- ner Staatsrechtsprofessor Walther Burckhardt auf, was alles am Abstimmungsergebnis unmöglich stimmen konnte und wie manipulativ das Verfahren mit dem Verbot des doppelten Ja war.

26

Um Ordnung zu schaffen, dekretierte das EJPD daraufhin ein Zählverfahren für Dop- pelabstimmungen, das lange Zeit gültig blieb.

Die von der Bundeskanzlei auf Begehren des EJPD anschliessend angeordnete Nach- zählung in vielen Kantonen ergab wenig, da viele das Stimmaterial bereits vernichtet hatten. Eine Nachzählung im Kanton Bern ergab übrigens den Wechsel bei der Initia- tive vom Ja- zum Nein-Lager. Die Bundeskanzlei kam zum Schluss, ein absolut sicheres Ergebnis könne nicht mehr ermittelt werden. Eine Minderheit der Nationalratskommis- sion schlug sogar vor, die Abstimmung sei zu wiederholen. Darauf wurde aber verzich- tet. Nach einigem Hin und Her in den Räten wurde am 16. April 1921 denn doch ein endgültiger Erwahrungsbeschluss verabschiedet, der allerdings einige leergebliebene Kolonnen enthielt. Die Spielbankeninitiative galt als angenommen. So wurde aus der Glückspielinitiative eine Abstimmungs-Lotterie.

14 „Aufhebung der Militärjustiz“

Am 1. Februar 1916 lancierte die SP eine Initiative zur Abschaffung der Militärjustiz die im Zuge des ersten Weltkriegs an Bedeutung gewonnen hatte. Im Mai 1916 setzte der Bundesrat eine Expertenkommission ein zur Überarbeitung des aus dem Jahre 1851 stammenden Militärstrafgesetzes. Die Initiative wurde am 8. August 1916 mit 118'996 Unterschriften eingereicht. In seiner ablehnenden Botschaft vom 11. Dezember 1918 verwies der Bundesrat auf die bereits laufende Gesetzesrevision.

Als der Ständerat im Februar 1919 mit der Behandlung der Initiative begann, war die Revision des Militärstrafgesetzes bereits für die Junisession eingeplant. In der Debatte wurde wiederholt auf den künftigen Gegenvorschlag verwiesen. Jene Neuordnung werde "materiell mehr und weitergehende Verbesserungen auf diesem Gebiet bringen, als im Initiativbegehren in dieser Richtung überhaupt postuliert" würden. Eine Rück- zugsdiskussion konnte nicht stattfinden, denn das Begehren trug keine Rückzugsklau- sel. Volk und Stände verwarfen die Initiative am 30. Januar 1921. Das Militärstrafge- setzbuch wurde daraufhin nicht mehr mit der allergrössten Eile behandelt. Erst 1928 trat es in Kraft.

15 „Einführung der direkten Bundessteuer“

Im Jahre 1916 wurde erstmalig über eine einmalige Kriegssteuer abgestimmt die auch angenommen wurde.

27

Am 15. November 1916 lancierte die SP daraufhin eine Initiative für die permanente Einführung einer direkten Bundessteuer. Das Begehren wurde am 17. Juli 1917 mit 116'864 Unterschriften eingereicht.

In seiner Botschaft vom 25. Januar 1918 lehnte der Bundesrat das Begehren ab. Der Kanton erhebe direkte, der Bund indirekte Steuern, dies sei historisch gewachsen. Weil die Steuerlast zudem auf die Preise überwälzt würde, müssten die Arbeiter diese Steuer bezahlen. Der Bundesrat verwies in seiner Botschaft auf die Stempel-, die Kriegs- und die Kriegsgewinnsteuer und erinnerte daran, dass im neuen Finanzprogramm die Aus- dehnung des Alkoholmonopols, die Einführung der Tabaksteuer und die Umgestaltung der Militärpflichtersatzsteuer vorgesehen sei. Die Landesregierung erachtete dieses Programm als eine Art materiellen Gegenvorschlag zur Initiative. Der Bundesrat stellte zudem in Aussicht, sich der Bundessteuer "als einer ultima ratio zur Wiederherstellung des finanziellen Gleichgewichts im Bundeshaushalt" möglicherweise später zu bedie- nen.

Im Abstimmungskampf erfuhr die Initiative Unterstützung durch Jungfreisinnige und Demokraten. Es scheiterte dennoch am 2. Juni 1918.

16 „Invaliditäts-, Alters- und Hinterlassenenversicherung“

Der erste Weltkrieg hinterliess eine grosse Not des Mittelstandes. Insbesondere be- stand damals keine AHV.

Am 14. Februar 1919 lancierte NR Christian Rothenberger (FDP/BS) die erste AHV- Initiative. Sie wurde in mehreren Etappen zwischen dem 17. Januar und dem 23. Feb- ruar 1920 mit 78'990 Unterschriften eingereicht. Die FDP half bei der Sammlung mit. Das Begehren forderte eine AHV mit Hilfe eines Fonds von vorerst 250 Millionen Fran- ken aus den Erträgen der Kriegsgewinnsteuer. Offen blieb die Frage, wie die Finanzie- rung erfolgen sollte, wenn das Anfangskapital aufgezehrt sein würde.

Der Bundesrat verwies in einer Botschaft vom 18. Mai 1920 auf seine über 200 Seiten starke Botschaft zur AHV vom 21. Juni 1919 und bezeichnete jene beantragten Ver- fassungsartikel als direkten Gegenvorschlag. Nach längerer Verschleppungsperiode wurde das Begehren am 24. Mai 1925 abgelehnt. Die AHV-Artikel des Bundesrates wurden am 6. Dezember 1925 angenommen.

28 17 „Schutzhaft“

Ein rechtsbürgerliches Initiativkomitee (unter anderem mit General Ulrich Wille) "ge- gen den Bolschewismus" lancierte am 10. April 1919 eine Initiative zur Einkerkerung von Schweizerbürgern, "die die innere Sicherheit des Landes gefährden". Das Begeh- ren wurde am 30. Juli 1919 mit rund 120'000 eingereicht, wobei jedoch 45 Prozent ungültig erklärt werden mussten sodass das Begehren mit 62'323 Unterschriften zu- stande kam.

Der Bundesrat lobte in seiner Botschaft vom 6. September 1920 den "guten Willen" der Initianten und deren "durchaus gesundes Empfinden bei der Bekämpfung staats- unterwühlender Umtriebe", lehnte aber das Begehren ab.

Mit einer auch Lex Häberlin genannten Vorlage versuchte der Bundesrat allerdings, Tatbestände wie Hochverrat, Aufruhr, Widersetzung, Wahlvergehen, Gefährdung der staatlichen Ordnung und Sicherheit, Aufforderung und Verleitung zur Verletzung mili- tärischer Dienstpflichten, Untergrabung der militärischen Disziplin, Ungehorsam gegen Befehle und Verordnungen und Landfriedensbruch zu regeln.

Doch scheiterte die Lex Häberlin in der Referendumsabstimmung vom 24. September 1922. Damit war die Initiative - die ja noch schärfere Massnahmen verlangte - gewis- sermassen überholt. Sie konnte aber mangels Rückzugsklausel nicht zurückgezogen werden. In der Abstimmung vom 18. Februar 1923 erhielt sie weniger Ja-Stimmen als gültige Unterschriften bei ihrer Einreichung zuvor.

18 „Betreffend die Ausweisung von Ausländern, Teil II“

Ein Ad-Hoc-Komitee, bestehend aus Aargauer Republikanern, Vertreter der Neuen Hel- vetischen Gesellschaft "Pilori" und "Schweizerbanner" lancierten am 28. Juni 1919 eine "Ausländerinitiative" und reichten sie 6. März 1920 mit 59'812 Unterschriften ein.

Der erste Teil forderte Regelungen gegen die Einbürgerung und Überfremdung, der zweite war der Ausweisung jener Ausländer gewidmet, von denen befürchtet wurde, sie seien an Umsturzversuchen beteiligt.

In seiner Botschaft vom 6. Juni 1921 lehnte der Bundesrat die Initiative ab und verwies

29 auf den eigenen Entwurf eines Verfassungsartikels, den er bereits mit Botschaft vom 9. November 1920 den Räten unterbreitet hatte. Dem ersten Teil des Begehrens prä- sentierte er somit einen indirekten Gegenvorschlag. Die Initianten traten daraufhin einen Rückzug an, indem sie davon abrückten und nur den zweiten Teil über die Aus- weisung der Ausländer zur Annahme empfahlen.

Der Bundesrat zerlegte die Initiative in zwei getrennte Vorlagen. Der Ständerat stimmte diesem Vorgehen am 11. Oktober 1921, der Nationalrat am 21. Oktober 1921 zu. In der Abstimmung vom 11. Juni 1922 wurden aber beide Vorlagen hoch abge- lehnt.

19 „betreffend die Erlangung des Schweizerbürgerrechts, Teil I; betreffend die Aus- weisung von Ausländern, Teil II“

Am 28. Juni 1919 lancierte ein Ad-hoc-Komitee aus Republikanern, des Kantons Aar- gau, der Neuen Helvetischen Gesellschaft, „Pilori“ und „Schweizerbanner“ eine Initia- tive zur Neuregelung des Schweizerbürgerrechts2. Das Begehren wurde am 6. März 1920 eingereicht. Der Bundesrat veröffentlichte seine Botschaft dazu am 6. Juni 1921. Die Initiative wurde von der Bundesversammlung zweigeteilt. Am 21. Oktober 1921 lehnte das Parlament das Begehren ab. Volk und Stände sagten am 11. Juni 1922 ebenfalls sehr deutlich Nein3.

20 „Branntweinverbot“

Die Zentralstelle zur Bekämpfung des Alkoholismus lancierte am 27. November 1920 eine Initiative zur Schaffung einer kantonalen Kompetenz, um die Produktion von Obst- und Weinbrand zu verbieten. Das Begehren wurde am 10. November 1921 eingereicht. Es war eine Reaktion auf Absichten des Bundesrates, die Alkoholordnung von 1886 zu liberalisieren. Dennoch passierte jene Vorlage die Räte. Sie scheiterte aber in der Volksabstimmung vom 3. Juni 1923. Gerne hätte der Bundesrat sofort eine Neuauflage gestartet, doch scheute er eine Konkurrenzierung zur Volksinitiative. Das Begehren wurde deshalb vorerst schubladisiert. Nach intensiver Konsenssuche wurde eine zweite Vorlage zur Revision der Alkoholordnung verabschiedet.

22 http://www.admin.ch/ch/d/pore/vi/vis18t.html 3 http://www.admin.ch/ch/d/pore/va/19220611/index.html 30

Erst als sich abzeichnete, dass diese Zweitauflage eine Annahmechance hatte, liess der Bundesrat über das Volksbegehren abstimmen, weil im Abstimmungskampf auf den späteren Gegenvorschlag verwiesen werden konnte. Die Initiative wurde somit am 12. Mai 1929 abgelehnt, die Verfassungsartikel in der Abstimmung vom 6. April 1930 angenommen.

21 „Einmalige Vermögensabgabe“

Das Scheitern der Initiative zur Einführung der direkten Bundessteuer (vgl. Nr. 15) hinterliess uneingelöste politische Forderungen.

Die SP lancierte deshalb am 12. Dezember 1920 eine Initiative für eine Vermögensab- gabe und reichte sie am 16. September 1921 mit 87'535 Unterschriften ein. Mit dem Ertrag der Vermögensabgabe sollten insbesondere die Sozialwerke finanziert werden. Auch eine eigentumspolitische Umverteilung wurde angestrebt.

Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft vom 1. August 1922 die Initiative ab, da sie die Einführung der kommunistischen Regierungsform in der Schweiz erstrebe. Bei ei- ner Stimmbeteiligung von 86,3 Prozent wurde das Begehren am 3. Dezember 1922 wuchtig verworfen. Am 8. Dezember 1922 reichte NR Paul Maillefer (FDP/VD) eine Motion ein "zwecks Auschaltung missbräuchlicher Ausübung des Initiativrechts." Die Motion wurde am 8. Februar 1923 abgelehnt. Im Ständerat brachte SR Friedrich Brüg- ger (GR/KK) am 6. Dezember 1922 ebenfalls eine Motion ein, die den Bundesrat auf- forderte, zu "prüfen und berichten", ob und wie dem Missbrauch des Initiativrechts zu steuern wäre. Am 26. April 1923 lehnte der Ständerat auch diese Motion ab.

22 „Wahrung der Volksrechte in der Zollfrage“

Im Juni 1921 lancierten die SP, COOP und der VSK (Verband Schweizer Konsumver- eine) eine Initiative für eine Zollsenkung und mehr Demokratie in diesem Bereich. Das Begehren wurde am 22. März 1922 als "Zollinitiative II" mit 151'321 Unterschriften eingereicht. Es richtete sich gegen die Verbandsmacht von Industrie- Gewerbe und Landwirtschaft im Zollwesen.

Der Bundesrat lehnte das Begehren in seiner Botschaft vom 28. Dezember 1922 ab 31 und verzichtete auf einen Gegenvorschlag. Auch in der Volksabstimmung vom 15. April 1923 wurde es deutlich abgelehnt.

23 „Wählbarkeit der Bundesbeamten in den Nationalrat“

Der Föderativverband eidgenössischer Beamter, Angestellter und Arbeiter lancierte am 25. Juni 1921 eine Initiative, um Bundesbeamten zu erlauben, in den Nationalrat ge- wählt zu werden. Das Begehren wurde am 28. Juli 1921 mit 57'139 Unterschriften eingereicht.

Bereits mit Botschaft vom 6. Juni 1920 hatte der Bundesrat dasselbe beantragt. Der Nationalrat sagte ja am 25. Januar 1921 mit 55 zu 27 Stimmen. Der Ständerat lehnte aber am 7. April 1921 mit 29 zu 9 ab. Hierauf beantragte der Nationalrat am 24. Juni 1921 Streichung des Geschäfts von der Traktandenliste. In seiner Botschaft vom 13. Januar 1922 nahm der Bundesrat zur Initiative nicht mehr formell Stellung, sondern verwies auf seine früheren Aussagen zu diesem Thema. Am 11. Juni 1922 wurde das Begehren trotz Unterstützung von SP, Gewerkschaften und einigen kantonalen bür- gerlichen Parteisektionen deutlich abgelehnt.

24 „Reform der Bundesverwaltung inkl. der Bundesbahnen“

Im Jahre 1921 lancierte der Zürcher Rechtsanwalt Dr. Heinrich Schwendener eine Ini- tiative zur Reform der Bundesverwaltung und reichte es am 10. April 1922 mit 51'032 Unterschriften ein. Bei dieser Allgemeinen Anregung wurden allerdings nur 11'083 Un- terschriften gültig erklärt, weshalb das Begehren nicht zustande kam. Trotzdem be- wirkte es etwas (vgl. Nr. 36 Entpolitisierung der SBB).

25 „Kursaalspiele“ (Spielbanken)

Die 1920 angenommene Glückspielinitiative (vgl. Nr. 13) sollte 1925 in Kraft treten.

Um diese Neuregelung zu neutralisieren, lancierten im März 1926 der Fremdenver- kehrsverein und die Kursaalgesellschaften die "Kursaal-Initiative" und reichten sie am 10. November 1926 mit 131'017 Unterschriften ein. Der Bundesrat sollte ermächtigt

32 werden, im Gegensatz zum allgemeinen Spielbankenverbot, den Kantonen die Bewilli- gung für Unterhaltungsspiele in Kursälen mit einem Maximaleinsatz von zwei Franken zu erteilen. Das Begehren entsprach teilweise dem Gegenvorschlag zur Glückspielini- tiative von 1914 (vgl. Nr. 13). Deshalb beantragte der Bundesrat mit Botschaft vom 27. Juni 1927 Annahme. Auch die Räte stimmten der Initiative zu, und am 2. Dezember 1928 sagten auch Volk und Stände Ja. Dieser Art. 35 BV wurde 1958 einmal abgeän- dert. Der Einsatz wurde von zwei auf fünf Franken erhöht. 1993 wurde das Verbot mit einer Verfassungsänderung abgeschafft.

26 „Getreideversorgung“

Am 1. April 1926 lancierten Vorort, Gewerbeverband und der Arbeitgeberverband (ZSAO) eine Initiative für die Abschaffung des Getreidemonopols. Das Begehren wurde mit 77'062 Unterschriften am 16. Oktober 1926 eingereicht. Wenige Tage später, am 5. Dezember 1926, lehnte das Volk eine bundesrätliche Vorlage für die Verlängerung des seit den achtziger Jahren des vorletzten Jahrhunderts bestehenden Getreidemo- nopols ab.

33 Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft vom 2. April 1928 die Initiative ab, unterbrei- tete aber einen Gegenvorschlag. Der Bund sollte Vorräte an Brotgetreide halten und dessen Anbau fördern. Die Initianten unterstützten diesen Gegenvorschlag. Mangels Rückzugsklausel konnten sie ihr Begehren aber nicht zurückziehen. In der Abstimmung vom 3. März 1929 drang der Gegenvorschlag durch, die Initiative erhielt weniger Ja- Stimmen als zuvor Unterschriften.

27 „Gesetzgebung über den Strassenverkehr“

Die Strassenverkehrsliga lancierte am 14. Mai 1927 eine Initiative für ein nationales Gesetz für Bau und Unterhalt von Strassen und reichte sie am 11. Oktober 1927 mit 51'580 Unterschriften ein. Das Begehren wurde im Nachgang zu einer Referendums- abstimmung lanciert. Der Bundesrat lehnte es ab. Er wolle die Kantonshoheit im Stras- senwesen nicht beeinträchtigen. Auch das Parlament sagte nein, und in der Abstim- mung vom 12. Mai 1929 scheiterte die Initiative.

28 „Ordensverbot“

Am 17. Dezember 1927 lancierte die Neue Helvetische Gesellschaft im Verbund mit freisinnigen Kreisen eine Initiative für ein Ordensverbot und reichte sie am 21. Juli 1928 mit 75'234 Unterschriften ein. Den umittelbaren Auslöser für die Lancierung bil- dete der Neuenburger Liberale Pierre Favarger, der als Träger französischer Orden in den Nationalrat einzog.

Der Bundesrat legte einen direkten Gegenvorschlag vor. Das Ordensverbot sollte zwar nicht auf alle Schweizer, aber doch auf Mitglieder kantonaler Regierungen ausgedehnt werden. Die Initianten zogen daraufhin ihr Begehren zurück, obwohl keine Rückzugs- klausel vorhanden war. Dieser Gegenentwurf wurde am 8. Februar 1931 angenom- men.

29 AHV ("Almoseninitiative“) 1931: „Betreffend die Alters- und Hinterlassenen-für- sorge“ (AHV)

Obwohl seit dem 6. Dezember 1925 eine Verfassungsgrundlage für die AHV bestand (vgl. Nr. 16), brauchte deren Konkretisierung über 20 Jahre. Als erste Massnahme zur Altersvorsorge sprach der Bund am 16. März 1929 der Schweizerischen Stiftung für das Alter (Pro Senectute) während vier Jahren eine Subvention von jährlich 500'000 34 Franken zu.

Gegen eine erste Fassung einer AHV-Ausführungsgesetzgebung (Lex Schulthess) reichten katholisch-konservative und mittelständisch-gewerbliche Kreise das Referen- dum ein, da sie gegen das Beitrittsobligatorium waren, das zum Staatssozialismus führe. Die Lex Schulthess scheiterte kurz darauf am 6. Dezember 1931 in der Abstim- mung. Dieses Komitee lancierte zur Bekämpfung der Lex Schulthess im gleichen Jahr im Gegenzug die "Almosen-Initiative". Verlangt wurde die Verteilung von jährlich 25 Millionen Franken Fürsorgegelder aus dem Fonds des Bundes für die Altersversiche- rung an die Kantone. Das Begehren wurde mit 51'011 Unterschriften am 30. November 1931 eingereicht.

Der Bundesrat antwortete in einem Gegenvorschlag mit konkreten Massnahmen. Nach Ablehnung der Lex Schulthess 1931 baute der Bundesrat die Alters- und Hinterlasse- nenfürsorge ab 1934 aus. Der Beitrag an die Stiftung für das Alter wurde verdoppelt, und ab 1934 entrichtete der Bund den Kantonen Mittel zur Unterstützung bedürftiger Männer, Witwen und Waisen.

Eine Übergangsbestimmung des Finanzhaushaltes wurde von Volk und Ständen am 27. November 1938 angenommen und stellte die AHV auf eine breitere Basis. Zwischen 1939 und 1941 gab der Bund jährlich 15 Millionen an die Kantone und an gemeinnüt- zige Institutionen zur Unterstützung von Fürsorgeeinrichtungen. Als dieser Beschluss 1941 auslief, verlängerte ihn der Bundesrat mit Notrechtskompetenz und erhöhte die Beiträge. Die Initiative wurde weder im Parlament behandelt, noch der Volksabstim- mung unterbreitet. Am 22. Oktober 1947 erscheint im Bundesblatt der Hinweis, das Begehren sei zurückgezogen.

30 Krisensteuer 1933: „Für eine ausserordentliche eidgenössische Krisensteuer“

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB), der Föderativverband und die Vereini- gung der Angestelltenverbände lancierten im Oktober 1932 eine Initiative zur Erhe- bung einer ausserordentlichen Krisensteuer und reichten es am 8. April 1933 mit 237'001 Unterschriften ein. Es richtete sich gegen bundesrätliche Pläne, die unerfreu- liche Situation bei den Bundesfinanzen mit einem Lohnabbau beim Bundespersonal zu kompensieren. Der Bundesrat erarbeitete zusammen mit dem Initiativkomitee ein so- genanntes Finanzprogramm II, das einen Kompromiss darstellte. Es enthielt zwar ei- nen Lohnabbau für das Bundespersonal, aber auch die Erhebung einer Krisenabgabe. Noch zogen aber die Initianten das Begehren nicht zurück, weil die vom Bundesrat vorgeschlagene Krisenabgabe lediglich während vier Jahren erhoben werden sollte und

35 nicht bis zur völligen Deckung der Krisenausgaben. Ein Bundesbeschluss vom 30. Sep- tember 1938 erweiterte aber dann deren Geltungsdauer bis 1941. Nachdem Volk und Stände diesen Beschluss in der Abstimmung vom 27. November 1938 angenommen hatten, waren die Anliegen der Initianten dem Sinn nach erfüllt. Trotzdem wurde erst 1947 die Krisenabgabeinitiative zurückgezogen.

31 Steuerfragen 1934: „Zur Wahrung der Volksrechte in Steuerfragen“

Am 13. Oktober 1933 lancierte ein rechtsbürgerliches Ad-Hoc-Komitee um den Genfer Redaktor Pierre Béguin eine Initiative für die "Wahrung der Volksrechte in Steuerfra- gen" und reichte sie am 29. Dezember 1934 mit 103'727 Unterschriften ein. Alle neuen Steuern oder Steuererhöhungen sollten dem Volk vorgelegt werden müssen. Das Par- lament dürfe nicht über die Anträge des Bundesrates hinaus Ausgaben beschliessen (Ausgabenbremse). Sigg bezeichnete das Begehren als Reaktion auf die Krisenabgabe, die ihrerseits ein Gegenvorschlag zur Krisenabgabeinitiative gewesen war. Es ver- schwand "in den Schubladen des Bundeshauses". 1946 erkundigte sich NR Eugen Bir- cher (SVP/AG) nach dessen Verbleib und erhielt zur Antwort, die Anliegen der Initian- ten bewegten sich in unlösbarem Widerspruch zum Fiskalnotrecht des Bundes. Genau dagegen war es ja auch gerichtet!

Dass Béguin am 31. Oktober 1953 seine Initiative zurückzog, hängt allerdings weniger mit deren Nichtbehandlung zusammen, sondern damit, dass sein Komiteepartner, Wechlin, als Landesverräter gebrandmarkt wurde und damit die Initiative eine grosse politische Belastung erlitt.

32 Verfassungsmässige Rechte der Bürger 1936: „Wahrung der verfassungsmässigen Rechte der Bürger“ (Erweiterung der Verfassungsgerichtsbarkeit)

Die Dringlichkeitspraxis von Bundesrat und Bundesversammlung vor und während des Zweiten Weltkrieges schaffte die Institution des Referendums faktisch ab und war des- halb immer wieder Angriffsobjekt heftiger Kritik. Mehrere Volksinitiativen wurden ein- gereicht und eine davon nach dem Krieg auch angenommen, was dann zur Abschaf- fung von Notrecht und Dringlichkeit führte.

Aus rechtsbürgerlichen und frontistischen Kreisen stammte jenes Begehren, das am 29. Juni 1936 mit 58'690 Unterschriften eingereicht wurde. Sigg bezeichnet Pierre Bé- guin als geistigen Vater, der auch das Käse- und Getreidemonopol des Bundes ange- prangert hatte. Aber auch der berühmte Staatsrechtler Professor Zaccaria Giacometti

36 machte mit, der Chefredaktor des Berner Tagblatts, Heinrich Wechlin und der Migros- Gründer Gottlieb Duttweiler.

Die Urheber waren der Auffassung, dass "in den letzten Jahren immer häufiger" die verfassungsmässigen Rechte der Bürger durch sogenannte dringliche Bundesbe- schlüsse verletzt worden seien und forderten als Korrektiv dieser Praxis grössere Kom- petenzen für das Bundesgericht im Sinne einer eigentlichen Verfassungsgerichtsbar- keit. Die Verletzung verfassungsmässiger Rechte sollte gerügt werden können.

In seiner Botschaft lehnte der Bundesrat die Ausweitung der Kompetenzen des Bun- desgerichts ab, das heisst, er wehrte sich gegen die Einschränkung seiner eigenen Kompetenzen. Die Initiative wurde am 22. Januar 1939 von Volk und Ständen verwor- fen.

33 Alpenstrassen 1934: „Ausbau der Alpenstrassen und der Zufahrtsstrassen“

Am 15. November 1933 lancierte ein überparteiliches Komitee unter dem Präsidium des freisinnigen Alt-Nationalrats Emil Stadler aus Uster eine Initiative zur Förderung des Strassenbaus im Berggebiet und reichte es mit 147'830 Unterschriften am 15. Mai 1934 ein. Unterstützt wurde das Anliegen von Automobil- und Strassenverkehrsver- bänden, Tourismusgruppierungen und Parteivertretern verschiedener Richtungen. Der Ursprung dieses Begehrens lag nach Sigg in einer "Volksbewegung des Berner Ober- landes", die eine Sustenpassstrasse verwirklichen wollte.

Die Urheber stellten bei der Lancierung den Rückzug in Aussicht, falls dem Anliegen auf Gesetzesstufe entsprochen würde. Der Bundesrat regelte deshalb den Ausbau der Alpenstrassen im Bundesbeschluss vom 4. April 1935. Zur Förderung des Fremdenver- kehrs und der Arbeitsbeschaffung sei "vorübergehend" der Neu- und Ausbau von Strassen im Alpengebiet zu fördern im generellen Umfang von zwei Dritteln der Kosten, wobei die Gesamtsumme im Jahr sieben Millionen Franken nicht übersteigen durfte. Ein Zuschlag auf dem Benzinzoll sollte diese Aufwendungen decken. Damit waren die Initianten-Forderungen erfüllt. Der Rückzug der Initiative muss Anfangs 1936 erfolgt sein.

34 Verbot der Freimaurerei 1934: „Verbot der Freimaurerei“

Frontisten, Gottlieb Duttweilers Landesring, die Schweizer Heimatwehr und bäuerliche 37 Kreise standen hinter einem Begehren, das Freimaurerlogen, Odd Fellows, die die phi- lanthropische Gesellschaft Union und ähnliche Gesellschaften in der Schweiz verbieten wollten. Arbeitslose wurden gegen Entlöhnung als Sammler eingesetzt. Diese Initiative "gegen die Freimaurerei" wurde am im Juni 1934 lanciert und am 31. Oktober 1934 mit 56'238 Unterschriften eingereicht.

An der Spitze des Komitees stand der Führer der faschistischen Bewegung der Schweiz, Oberst Arthur Fonjallaz aus Lausanne, ein ehemaliger Lehrbeauftragter für Kriegsge- schichte an der ETH Zürich, der daselbst nicht zum Professor befördert worden war und diese unterbliebene Beförderung einer freimaurerischen Verschwörung zuschrieb.

Bundesrat und Parlament empfahlen Verwerfung ohne Gegenvorschlag. Das Volk folgte diesem Antrag am 28. November 1937. Vor dem Urnengang wurde publik, dass der Abstimmungskampf durch eine der nationalsozialistischen Reichsregierung nahe- stehende Propagandastelle in Deutschland koordiniert worden war.

Gegen die Initiativenabsicht wurde die Frage vom Volk liberal entschieden.

35 Totalrevision 1934: „Totalrevision der Bundesverfassung“

Das Recht, eine Volksinitiative auf Totalrevision der Bundesverfassung zu lancieren, besteht nicht erst seit 1891, sondern wurde bereits anlässlich der Gründung des Bun- desstaates 1948 eingeführt. Doch erst am 5. September 1934 wurde mit 78'050 Un- terschriften eine solche Initiative eingereicht. Lanciert hatte sie eine "Nationale Tatge- meinschaft für das Volksbegehren auf Totalrevision der Schweizerischen Bundesver- fassung", bestehend aus jungkonservativen und frontistischen Kreisen.

Das Begehren kam in einer Zeit, in der das überlieferte demokratische System der Schweiz von verschiedener Seite in Frage gestellt wurde. Der Sieg der Faschisten in Südeuropa und die Machtergreifung Hitlers im Norden bildeten den Nährboden. Ge- sammelt hatten - unabhängig voneinander - auch die Jungliberalen, die insgesamt 28'000 Unterschriften zusammenbrachten, sich aber weigerten, diese einzureichen, um sich von den andern rechtsradikalen Urhebern distanzieren zu können. Das Begeh- ren kam auch ohne diese Unterschriften zustande, so dass deren Nichteinreichung ohne Wirkung blieb. Wie die neue Verfassung aussehen sollte, darüber bestanden un- terschiedliche Vorstellungen. Bei den Fronten tendierte man zum zentralen Führer- staat, Katholisch-Konservative liebäugelten mit dem Korporatismus Mussolinis. Inte- ressanterweise sprachen sich auch bürgerliche Parteien für die Totalrevisionsinitiative 38 aus. Allerdings lehnte das Volk am 8. September 1935 die Initiative deutlich ab.

Gegen die Initiativenabsicht wurde die Frage vom Volk liberal entschieden.

Noch einmal gelangten rechtsextreme Kreise mit einer Initiative "Staatsreform" an die Oeffentlichkeit. Das 1941/42 lancierte Begehren forderte den Ersatz des Nationalrats durch ein den Bundesrat nur beratendes Berufsparlament der "auf paritätischer Grund- lage organisierten Berufe", dem nur das Recht zur Gesetzesinitiative zukommen sollte, und gab dem Ständerat die Kompetenz zur Wahl der Bundesräte, Bundesrichter und des Generals. Dieser Ständerat wäre einzige Kammer als Legislative. Die Initiative kam nicht zustande.

36 Entpolitisierung SBB 1935: „Zur Entpolitisierung der Schweizerischen Bundes-bah- nen“

1891 wurde die Verstaatlichung der Eisenbahnen in der Schweiz im Rahmen eines Volks-Neins zum Rückkauf der Centralbahn abgelehnt. 1898 gelang dann dem ersten KK Bundesrat , was seinem FDP-Vorgänger versagt geblieben war.

1902 wurde dann aber doch eine in fünf Kreise aufgeteilte SBB gegründet (Lausanne, Basel, Zürich, St. Gallen, Luzern). Das Unternehmen ging aus den fünf grossen Bahn- gesellschaften hervor, die zuvor bestanden hatten. Bei der Reorganisation 1923 wur- den die Kreise Basel und St. Gallen aufgehoben (vgl. Nr. 24). Heute transportieren die SBB jährlich rund 250 Millionen Fahrgäste und 55 Millionen Tonnen Güter.

Der erste Weltkrieg, die Krisenjahre des vierten Jahrzehnts und der Aufschwung des Autoverkehrs brachten jedoch SBB und Privatbahnen zunehmend in wirtschaftliche Bedrängnis.

Eine Volksinitiative des frontenfreundlichen Bundes für Volk und Heimat, die am 12. Mai 1935 mit 113'698 Unterschriften eingereicht wurde, wollte beide Bahntypen einer gemeinsamen, öffentlichen, von der Bundesverwaltung getrennten Institution zuwei- sen. Dadurch sollten die Bahnen vermehrt nach wirtschaftlichen Kriterien geführt wer- den. Allfällige Gewinne sollten den Benützenden durch Tarifermässigungen zurück er- stattet werden. Kantone und Privatpersonen sollten sich ebenfalls am Eigenkapital der Bundesbahnen beteiligen können, die Mehrheit habe jedoch beim Bund zu verbleiben.

39 Für die SBB hätte dies eine Teilprivatisierung bedeutet, wohingegen für die Privatbah- nen eine Teilverstaatlichung resultiert hätte.

Aus heutiger Sicht immer noch interessant ist zudem auch die Forderung der Initian- ten, dass eidgenössische Parlamentarier nicht in die Oberleitung der Bahnen Einsitz nehmen dürfen.

Die Volksinitiative wurde am 30. Oktober 1947 zurückgezogen, ohne dass Bundesrat oder Parlament dazu Stellung genommen hätten.

37 Wirtschaftskrise 1934: „Bekämpfung der Wirtschaftskris“'

In den dreissiger Jahren erlebte die Schweiz eine grosse Wirtschaftskrise. Der Bundes- rat erarbeitete Stützungsprogramme für bestimmte Wirtschaftszweige, versuchte aber vornehmlich mit Lohn- und Preisstopp die Wirtschaft international wieder konkurrenz- fähig zu machen.

Gegen diese Deflationspolitik richtete sich die sogenannte "Kriseninitiative", die von der vereinigten Linken am 15. Mai 1934 lanciert und am 30. November 1934 mit der grossen Zahl von 334'699 Unterschriften eingereicht wurde. Gefordert wurde die so- genannte "wirtschaftspolitische Kehrtwendung".

Das Begehren enthielt einen umfangreichen Katalog von Massnahmen zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise. Der Lohnabbau sollte bekämpft, bäuerliche Heimwesen und ver- schuldete Gewerbebetriebe entlastet werden; eine Arbeitslosenversicherung sollte ge- währleistet sein, Kartelle und Trusts ebenso einer strengen Kontrolle unterliegen wie der Kapitalexport. Der Bund sollte auf dem Kapitalmarkt Anleihen aufnehmen, um Pro- gramme zur Bekämpfung der Krise zu finanzieren.

Sigg wertet die Kriseninitiative als konkreten politischen Anstoss "zu einer vorab wirt- schaftspolitischen Systemveränderung". Der Handels- und Industrieverein wolle den Vorstoss in zahlreiche Einzelvorlagen aufteilen und dem Volk sozusagen in homöopa- thischen Dosen vorlegen. Der Bundesrat schrieb in seiner Botschaft, die Initiative be- günstige eine Entwicklung in Richtung staatlicher Zwangswirtschaft.

40 Ein Gegenvorschlag stand ebensowenig zur Debatte, wie ein allfälliger Rückzug. Be- reits ein halbes Jahr nach Einreichung kam es zur Abstimmung, die zum Plebiszit wurde über die Regierungspolitik des Bundesrates. Bei einer Stimmbeteiligung von 84,4 Pro- zent kam es am 2. Juni 1935 zur Ablehnung.

Aus dem Komitee für eine Kriseninitiative bildete sich im Herbst 1936 die Richtlinien- bewegung. Die Initiative war entscheidend für den liberalen Weg der Schweiz, weil sie unterlag. Dennoch leitete sie auch in der Schweiz eine lange Periode keynesianischer Wirtschaftspolitik ein.

38 Schutz der Armee und ausländische Spitzel 1934: „Für den Schutz der Armee und gegen ausländische Spitzel“

Wenn Schweizer Soldaten in Friedenzeiten gegen Schweizer Bürger im Inland im Ein- satz sind, dann ist das immer eine äusserst heikle Mission. Die Bundesverfassung legt aber dem Bundesrat dieses Instrument in die Hand und 1932 führte dies in Genf an- lässlich einer von Sozialisten gestörten Veranstaltung von Rechtsextremisten zu einem Blutbad mit 13 Toten und 40 Verletzten; als es zum allgemeinen Tumult kam, schossen Rekruten im Ordnungsdiensteinsatz auf Teilnehmer.

Das Parlament erarbeitete aufgrund von Motionen aus der freisinnigen und konserva- tiven Fraktion ein Staatsschutzgesetz, das diese Propagandaveranstaltungen zu unter- binden suchte, doch die Linke ergriff dagegen das Referendum, und brachte das Ge- setz mit der Volksabstimmung vom 11. März 1934 zu Fall.

Dies hatte zur Folge, dass am 3. Oktober 1934 die Eidgenössische Front eine Initiative einreichte mit 91'713 Unterschriften, um jegliche Kritik an der Armee zu unterbinden. Zu den Initianten gehörte auch der spätere General Henri Guisan und Sigg berichtet, dass man die Initiative auch auf einem freisinnigen Parteisekretariat habe unterschrei- ben können.

Das Begehren nahm einige Artikel des verworfenen Staatsschutzgesetzes wieder auf. Personen, die gegen die Armee agitieren, sollten hart bestraft werden. Die Anliegen der Initianten wurden auf Verfassungs- und Gesetzesstufe zur Hauptsache erfüllt. Ein Bundesbeschluss vom 21. Juni 1935 betreffend Schutz der Sicherheit des Landes und die Annahme des Schweizerischen Strafgesetzbuches trugen dem Volksbegehren in den wesentlichen Punkten Rechnung.

41 Erst 1947, also 13 Jahre nach Einreichung der Initiative, nahm der Bundesrat ableh- nend Stellung dazu. Eine materielle Beratung über die Initiative fand nicht statt. Die Initianten zogen am 24. Mai 1948 zurück. Auch diesem Begehren wurde auf Gesetzes- stufe und sogar auf Verfassungsstufe entsprochen, ohne dass aber eine Vorlage direkt als Gegenvorschlag zur Initiative konzipiert worden wäre.

39 Wein und Most 1935: „Gegen eine eidgenössische Steuer auf inländischem Wein und Most“

Nachdem der Bundesrat auf dem Notrechtsweg eine Getränkesteuer eingeführt hatte, um seine Bundeskasse zu äufnen, lancierte die Fédération Romande des Vignerons am 4. August 1934 eine Volksinitiative, um diese Steuer wieder abzuschaffen. Das Begeh- ren wurde am 8. Juli 1935 mit 157'876 Unterschriften eingereicht. Nachdem der Bun- desrat in Aussicht gestellt hatte, diese Steuer Ende 1937 aufzuheben, zogen die Initi- anten am 30. November 1936 zurück.

40 Volksinitiative für die Wahrung der Pressefreiheit 1935: „Für die Wahrung der Pres- sefreiheit“

Ein Jahr nach der Machtergreifung durch Hitler in Deutschland erliess der Bundesrat Einschränkungen für die Schweizer Presse. Das Deutsche Reich sollte nicht durch hel- vetische Presseerzeugnisse beleidigt werden. Die "vorübergehende Notstandsmass- nahme" vom 26. März 1934 stellte Verwarnung in Aussicht für jene Presseorgane, die durch "besonders schwere Ausschreitungen die guten Beziehungen der Schweiz zu andern Staaten gefährden". Im Wiederholungsfall drohte Erscheinungsverbot.

Daraufhin deponierte die SP am 31. Mai 1935 mit 82'038 Unterschriften eine Volksini- tiative "für die Wahrung der Pressefreiheit". Allerdings konnten kantonale Behörden gegen deren "Missbrauch" Bestimmungen erlassen; diese unterlagen allerdings der Genehmigung durch den Bundesrat. Die Initiative verbot die Zensur. Verfügungen und Erlasse, welche die Pressefreiheit verletzen, sollten mit staatsrechtlicher Beschwerde beim Bundesgericht angefochten werden können.

Am 1. Januar 1942 erhielt auf einmal die Initiative ein restriktiveres Gesicht als der an diesem Tag in Kraft tretende Verfassungszustand. Art. 55 Bundesverfassung wurde auf jenes Datum hin zur Blankettnorm mit der schlichten Formulierung: "Die Presse-

42 freiheit ist gewährleistet". Nach dem Ausschöpfen der 1898 geschaffenen Bundeszu- ständigkeit zum Erlass von Straf- und Zivilrecht durch das Inkrafttreten des Schweize- rischen Strafgesetzbuches (StGB) traten die damaligen Absätze 2 und 3 von Art. 55 der Bundesverfassung ausser Kraft.

So wurde aber der Initiativtext der Pressefreiheitsinitiative über Nacht restriktiver als die in Kraft stehende Ordnung. Die Initianten hätten daraufhin gern auf ihr Begehren verzichtet, doch hatten sie vergessen, dasselbe mit einer Rückzugsklausel zu versehen. Die Initiative musste hängig bleiben und hätte eigentlich zur Abstimmung kommen sollen. Den Initianten entgegenkommend, verzichteten die Bundesbehörden aber auf die Ansetzung eines Abstimmungstermins, das Begehren blieb hängig.

Erst nach dem zweiten Weltkrieg nahm der Bundesrat die Behandlung der Initiative an die Hand. Bereitwillig gestanden die Initianten dem Bundesrat eine Verschiebung des Berichts zu.

Bundesrat Markus Feldmann unterbreitete zwei getrennte Vorlagen zur Pressefreiheit. In der ersten vom 19. Oktober 1951 präsentierte er einen faktischen Gegenvorschlag, ohne ihn jedoch formell als solchen zu bezeichnen.

In seiner zweiten Botschaft vom 30. Oktober 1951 lehnte der Bundesrat die Initiative ab. Weder die Botschaft zum Volksbegehren, noch die zuvor unterbreitete Vorlage des Bundesrates gelangten jedoch im Parlament je zur Behandlung.

Die SP zeigte kein Interesse mehr an einer Abstimmung über ihre Initiative. Darum schlug 1972, bei der Vorbereitung des Bundesgesetzes über die politischen Rechte, die Expertenkommission vor, diese nunmehr 37 Jahre hängig gebliebene Initiative ab- zuschreiben. Die SP war einverstanden, und auch in den eidgenössischen Räten er- wuchs keine Opposition. Nationalrat Franz Eng (FDP/SO) bemerkte als Berichterstatter der Nationalratskommission bei der Beratung, dass eine Initiative, die durch ein refe- rendumspflichtiges Gesetz abgeschrieben werde, "staatsrechtlich etwas Undenkbares und auch nicht ganz unbedenklich" sei. In Art. 90 des Bundesgesetzes über die politi- schen Rechte wurde jedoch die Abschreibung dieser Initiative eingefügt.

Nr. 41

Die Arbeitslosenversicherung 1936

43 'Arbeitslosenversicherung'

Die Wirtschaftskrise der dreissiger Jahre legte auch die Unzulänglichkeit der Arbeitslo- senversicherung offen. Die 1925 erlassene Gesetzgebung beschränkte sich auf Bei- tragsleistungen des Bundes an die Arbeitslosenkassen. Diese hatten aber je nach Kan- ton unterschiedliche Leistungs- und Beitragsstandards.

Um die Lage für die Arbeiter zu verbessern, reichten SP und Gewerkschaften am 6. August 1936 mit 170'537 Unterschriften ein Begehren ein, das Bundesunterstützung für die anerkannten Arbeitslosenversicherungen verlangte und dem Bund die Befugnis gab, darüber einheitliche Bestimmungen aufzustellen.

Das Begehren ruhte hierauf elf Jahre im Schosse der Verwaltung. Am 11. Dezember 1947 zogen die Gewerkschaften die Initiative zurück, mit der Begründung, dass ihre Anliegen durch die Annahme der Wirtschaftsartikel vom Sommer 1947 erfüllt worden sei. Sigg kritisiert, diese Initiative sei "in unverantwortlicher Weise verschleppt" wor- den.

Nr. 42

Dringliche Bundesbeschlüsse/Volksrechte 1936

'Dringliche Bundesbeschlüsse und Wahrung der demokratischen Volksrechte'

58 Tage nach den rechtsbürgerlich-frontistischen Initianten (vgl. Nr. 31) reichten die Kommunisten am 26. August 1936 mit 53'416 Unterschriften ebenfalls ein Begehren gegen die Notrechtspraxis von Bundesrat und Bundesversammlung ein.

Es sah vor, dass nur solche Erlasse dem Referendum entzogen werden dürften, die "im Interesse des werktätigen Volkes liegen". Es war somit das ergänzende Gegen- stück zur bereits hängigen Notrechtsabbau-Initiative, die von den Interessen der Un- ternehmerseite getragen wurde. Die Initiative wurde am 20. Februar 1938 deutlich verworfen.

44

Nr. 43

Neuordnung des Alkoholwesens 1937

'Neuordnung des Alkoholwesens'

Seit der Annahme der Alkolholvorlage vom 6. April 1930 war Schnaps der Konzessi- onspflicht unterstellt und steuerlich stark belastet. Jene gesetzliche Grundlage war im Lichte einer Volksinitiative gegen den Alkoholismus (vgl. Nr. 20) ausgearbeitet worden.

Allmählich regte sich die Gegenbewegung. Die Lohnbrenner klagten, seit Annahme jener neuen Alkoholordnung sei ihr Gewerbe bedroht. Die fahrbaren Dampfbrenne- reien und die Destillationsapparate seien bereits fast ganz verschwunden.

Eine vom Innerschweizer Bauernbund am 1. Dezember 1936 gestartete Volksinitiative forderte deshalb den Schutz des einheimischen Brennereiwesens. Diese sogenannte REVAL-Initiative forderte Freiheit für Brennen und Handeln von Obst, Most und Wein. Das Begehren wurde am 29. Dezember 1937 mit 129'584 Unterschriften eingereicht.

Die Initiative war in der Form der allgemeinen Anregung ausgestaltet. Bundesrat und Parlament lehnten das Begehren ab. In der Volksabstimmung vom 9. März 1941 wurde das Begehren abgelehnt.

Sigg vermutet allerdings, die relativ hohe Zahl der Ja-Stimmen habe Auswirkungen gehabt auf die Gesetzesrevision vom 25. Oktober 1949, in der verschiedene REVAL- Anliegen aufgenommen worden seien.

45

Nr. 44

Rüstungsindustrie 1936

'Private Rüstungsindustrie'

Die Europa-Union, eine Organisation der Linken mit pazifistischer Unterstützung, lan- cierte im Frühling 1936 eine Initiative zur Verstaatlichung der privaten Rüstungsindust- rie. Das Begehren wurde am 23. Dezember 1936 mit 56'848 gültigen Unterschriften eingereicht.

Die Initianten waren der Auffassung, eine Rüstungsindustrie sei nur in dem Masse sinnvoll, als sie zur Ausrüstung der eigenen Armee benötigt werde. Der Bundesrat unterbreitete einen Gegenentwurf, da er befand, dass die Grundlagen gegen Waffen- handel in der Tat ungenügend seien. Eine Verstaatlichung der Rüstungsproduktion dränge sich aber nicht auf. Der Gegenvorschlag sah ein Monopol des Bundes für Schiesspulver vor. Herstellung und Handel von Waffen und Munition wurden zudem einer Bewilligungspflicht unterstellt. Das Parlament stimmte diesem Gegenvorschlag auf Verfassungsstufe am 23. Dezember 1937 zu.

46 Die Sozialdemokraten und auch das Initiativkomitee empfahlen im Abstimmungskampf die Annahme dieses Gegenvorschlags. Zur Initiative solle Nein oder Enthaltung einge- legt werden. Dieser Aufruf erfüllte das Ziel: Der Gegenentwurf wurde am 20. Februar 1938 angenommen.

Hätten die Initianten in der Propaganda an ihrer Initiative festgehalten, wäre das Scheitern beider Vorlagen in der Doppelabstimmung wegen des Verbots des doppelten Ja wahrscheinlich gewesen.

Nr. 45

Arbeitsbeschaffungsprogramm 1937

'Nationales Arbeitsbeschaffungsprogramm'

Nachdem bereits mehrere Krisenjahre ins Land gegangen waren, reichte am 30. April 1937 die SP eine Initiative ein, die den Bund aufforderte, ein nationales Arbeitsbe- schaffungsprogramm auf die Beine zu stellen. Die Finanzierung sollte erfolgen durch den Abwertungsgewinn der Nationalbank (1936 war der Schweizer Franken abgewer- tet worden). Das Begehren trug 278'909 gültige Unterschriften. Mitte der dreissiger Jahre hatte der Bund allerdings seine Arbeitsbeschaffungspolitik durch eine Reihe von Massnahmen intensiviert. Er förderte den Bau von SBB-Strecken, Grenzanlagen und Alpenstrassen. Zudem wurde eine Zentralstelle für Arbeitsbeschaffung ins Leben ge- rufen.

In seiner Botschaft vom 12. Oktober 1937 verwies der Bundesrat auf bereits erfolgte Hilfsmassnahmen zugunsten der Wirtschaft und stellte den Abwertungsgewinn der Na- tionalbank als nur auf dem Papier existierend dar, der deshalb nicht für Arbeitsbe- schaffungsmassnahmen herangezogen werden könne. Der Bundesrat legte aber am 7. Juni 1938 ein Arbeitsbeschaffungsprogramm vor, finanziert durch Nationalbankdar- lehen, die durch eine Mehrwertssteuer - erhoben auf Warenhäusern und Grossbetrie- ben - amortisiert werden sollten.

In der Frühlingssession 1938 - unmittelbar nach dem Anschluss Oesterreichs an Deutschland im März - verlangte der St. Galler Politiker Saxer, die Verschiebung der Debatte in die Sommermonate. Der Bundesrat solle in der Zwischenzeit ein Arbeitsbe- schaffungsprogramm erarbeiten.

47 Bundesrat und Wirtschaftsminister Hermann Obrecht schrieb an Bundesrat Rudolf Min- ger Anfangs April, dass er "es für eine gute Politik" halten würde, wenn man der Stim- mung im Volke Rechnung tragen würde, "und zwar mit einer Vorlage, die als gleich- wertig der sozialdemokratischen Arbeitsbeschaffungsinitiative gegenübergestellt wer- den kann, um dadurch unter Umständen sogar den Rückzug der Initiative zu errei- chen."

An der Sitzung der Landesverteidigungskommission vom 16. März erläuterte Bundesrat Minger die Lage und hielt in seinem Einleitungsreferat fest: "Bis heute war der Fall eines isolierten Angriffs einer Grossmacht gegen uns undenkbar, heute müssen wir diese Gefahr wenigstens als möglich ins Auge fassen und bedenken, dass wir in Zu- kunft auf uns selbst angewiesen sind."

Der Bundesrat legte am 7. Juni 1938 eine 64 Seiten starke Botschaft vor, über den Ausbau der Landesverteidigung und die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Vorgesehen waren finanzielle Mittel in der Höhe von 415 Millionen Franken, wobei der Löwenanteil für die Flugzeugbeschaffung und für Befestigungen ausgegeben werden sollte, vor- nehmlich im nun besonders gefährdeten Talkessel von Sargans. Diese Vorlage wurde im Herbst vom Parlament gutgeheissen.

Als in der Volksabstimmung vom 7. Juni 1939 die Vorlage betreffend den Ausbau der Landesverteidigung und die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit sehr deutlich angenom- men wurde, zogen die Initianten gleichentags ihr Begehren zurück.

Nr. 46

Die Gütertransportordnung 1938

'Gütertransportordnung'

Welche Güter sollten auf der Schiene, welche auf der Strasse transportiert werden? Für welche Distanzen eignet sich der eine oder der andere Verkehrsträger? Aktuelle Fragen, die bereits in den dreissiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Diskus- sion beherrschten.

1935 scheiterte aber das Verständigungswerk eines Verkehrsteilungsgesetzes zwi- schen Schiene und Strasse in einer von Industrie, Gewerbe und Gewerkschaften er- zwungenen Referendumsabstimmung. Das Gesetz hätte den gewerbsmässigen Güter- transport auf der Strasse einer Konzessionspflicht unterworfen und dessen Aktionsra- dius auf 30 Kilometer beschränkt. Der Fernverkehr wäre der Bahn zugewiesen worden.

48 Ein Jahr nach dieser Abstimmung erhielt das Eidgenössische Post- und Eisenbahnde- partement den Auftrag, eine Gesamtkonzeption des Verkehrswesens zu erarbeiten. Dieses legte den Entwurf eines Art. 23ter der Bundesverfassung vor. Dieser enthielt eine Bundeskompetenz zur Regelung des Verkehrs in der Luft, zu Wasser und auf den Strassen. In Abweichung von der Handels- und Gewerbefreiheit wäre der Bund auch ermächtigt worden, den Wettbewerb zwischen den Verkehrsträgern zu ordnen. Dieser Vorschlag blieb aber bis nach dem zweiten Weltkrieg in den parlamentarischen Bera- tungen hängen.

Ein 35köpfiges, überparteiliches Komitee, geprägt von der LITRA (Schweizerische Liga für rationelle Verkehrswirtschaft), reichte am 4. Mai 1938 eine Volksinitiative mit der damals neuen Rekordzahl von 384'760 Unterschriften. Der Ferngüterverkehr solle vor- wiegend auf der Schiene abgewickelt werden; dies war die Hauptforderung der Initia- tive.

Auslöser des Begehrens war die Angst der Bahnbefürworter vor der aufkommenden Konkurrenz durch den Strassentransport.

Zu den Gegnern der Initiative zählte neben den Automobilverbänden auch der Lan- desring. Die zunehmende militärische Motorisierung weckte ebenfalls Opposition ge- gen das Begehren in EMD-Kreisen. Der oben erwähnte, bereits in Beratung stehende Vorschlag zur Neuregelung der Verkehrsteilung zwischen Schiene und Strasse wurde vom Parlament zum direkten Gegenvorschlag erklärt.

Nachdem dieser die Ratsdebatten überstanden hatte, zogen die Initianten am 9. No- vember 1945 "aus taktischen Gründen" ihr Begehren zurück. Doch in der Abstimmung vom 10. Februar 1946 scheiterte der Gegenvorschlag. Das Beispiel zeigt, dass zuweilen Volksbegehren auch zu früh zurückgezogen werden.

Nr. 47

Notrecht und Dringlichkeit 1938

'Notrecht und Dringlichkeit'

Zwei Monate, nachdem die Richtlinienbewegung ihr Begehren (vgl. Nr. 48) eingereicht hatte, deponierte am 7. April 1938 auch noch der Landesring der Unabhängigen (LdU) eine Initiative gegen die Notrechtspraxis der Bundesversammlung mit 55'786 Unter- schriften. Es war die erste eidgenössische Volksinitiative des LdU. Im Gegensatz zur 49 Richtlinien-Initiative und jener der Kommunisten (vgl. Nr. 42) wollte der Landesring das Dringlichkeits-Problem mit einem Notstandsartikel lösen.

Die Initiative verlangte, dass Bundesgesetze und allgemeine Bundesbeschlüsse immer dann dem Volk vorzulegen wären, wenn 30'000 Stimmbürger dies verlangten. Zeitlich unaufschiebbare allgemein verbindliche Bundesbeschlüsse sollten nur dann vor Ablauf der Referendumsfrist in Kraft gesetzt werden können, wenn ihnen in einem Na- mensaufruf die Mehrheit aller Parlamentarier zugestimmt hat. Hingegen müssten diese Beschlüsse vier Monate nach Zustandekommen des Referendums dem Volk unterbrei- tet werden. In Zeiten allgemeiner Mobilmachung können verfassungsmässige Rechte durch allgemeinverbindliche Bundesbeschlüsse vorübergehend eingeschränkt werden.

Der Bundesrat behandelte diese Initiative zum Teil bereits in der Botschaft zur Richtli- nien-Initiative (vgl. Nr. 48). Der Gegenvorschlag des Bundesrates zu jenem Begehren richtete sich auch gegen die vom LdU präsentierten Vorschläge. Zudem musste der Landesring in Anbetracht des Gegenvorschlages zur Richtlinien-Initiative ebenfalls Stellung nehmen, ob dieser Gegenvorschlag auch ihm genügen würde, um zurückzu- ziehen.

In den Räten versuchten LdU-Anhänger erfolglos, Verbesserungsvorschläge zum Ge- genentwurf zur Richtlinieninitiative anzubringen. Der Bundesrat legte die spezielle Bot- schaft zur LdU-Initiative erst am 3. April 1939 vor. Darin verwarf er die Initiative ohne Gegenvorschlag. Im Parlament kam es zu keiner Debatte über die Initiative. Nicht einmal ein Vertreter der LdU ergriff das Wort. Am 11. Oktober 1940 zog der Landesring sein Begehren nach längeren Diskussionen im Vorstand zurück.

Nr. 48

Volksrechte 1938

'Einschränkung der Anwendung der Dringlichkeitsklausel'

Zwischen 1919 und 1939 erliess die Bundesversammlung 148 mit der Dringlichkeit versehene Erlasse. Gegen diese Dringlichkeitspraxis richtete sich auch die Initiative der Richtlinienbewegung, die am 11. Februar 1938 mit 289'765 Unterschriften eingereicht wurde. Es war die dritte Initiative zur Wiedereinführung des Referendums gegen Bun- desgesetze und allgemeinverbindliche Bundesbeschlüsse (vgl. Nr. 31 und 42).

Für dringliche allgemeinverbindliche Bundesbeschlüsse sollte künftig eine Zweidrittels- Mehrheit im Rat erforderlich sein. Nach Ablauf von drei Jahren sollten diese Beschlüsse wieder ausser Kraft gesetzt werden müssen.

50

Der Bundesrat unterbreitete einen direkten Gegenvorschlag. Die Zweidrittels-Mehrheit wurde ersetzt durch die einfache Mehrheit. Die Befristung auf drei Jahre wurde ge- strichten. Der Bundesrat hielt lediglich im Grundsatz an der Befristung dringlicher Be- schlüsse fest.

Dieser Gegenvorschlag entsprach einem an den Zentralvorstand der FDP eingereichten Gutachten von Prof. Dietrich Schindler. Die Initianten zogen am 23. Dezember 1947 - nachdem der Bundesrat bereits die Volksabstimmung angesetzt hatte - ihr Begehren zurück.

In der Abstimmung vom 22. Januar 1939 wurde der Gegenvorschlag angenommen mit 346'024 Ja gegen 155'032 Nein mit 21:1 Standesstimmen. Der heutige Artikel 89 BV sieht allerdings anders aus. Es gab in der Zwischenzeit erneut verschiedene Revisio- nen.

Nr. 49

Volkswahl des Bundesrates 1939

'Wahl des Bundesrates durch das Volk und Erhöhung der Mitgliederzahl'

Zum zweiten Mal nach 1899 verlangten die Sozialdemokraten am 29. Juli 1939 mit 157'081 Unterschriften die Volkswahl des Bundesrates, verbunden mit seiner Erhöhung auf neun Mitglieder. Drei Bundesräte sollten aus der Romandie stammen, und sogar das Bündnerland sollte Erwähnung finden.

Auslöser der Initiative war diesmal Enttäuschung der SP über eine Bundesratswahl. Am 15. Dezember 1938 war einmal mehr kein Sozialdemokrat, sondern der Freisinnige (FdP) gewählt worden. Der Bundesrat legte im Gegensatz zu 1899 dies- mal eine Botschaft vor. Zwei Bundesräte, Baumann und Obrecht, wollten gar einen Gegenvorschlag unterbreiten, da sie mit der Forderung zur Erhöhung der Mitglieder- zahl des Bundesrates einverstanden waren. Der Nationalrat war bereit, den Sozialde- mokraten zwei Sitze in der Regierung zuzugestehen und wollte mit einem Gegenvor- schlag die Erhöhung der Zahl der Bundesräte auf neun Mitglieder vorschlagen. Der Ständerat aber akzeptierte diesen Gegenvorschlag nicht. Da im Differenzbereinigungs- verfahren beide Räte hart blieben, wurde die Initiative ohne Gegenvorschlag dem Volk vorgelegt. 51

Sie scheiterte am 25. Januar 1942 mit 251'605 Ja gegen 524'127 Nein. Alle Kantone stimmten dagegen. Diese zweite Volksinitiative zur Wahl des Bundesrates durch das Volk wurde bei noch grösserer Stimmbeteiligung wuchtiger verworfen als die erste. Im Dezember 1943 wurde mit dann doch ein erster Sozialdemokrat in den Bundesrat gewählt.

Am 20. Dezember 1991 beschloss der Bundesrat, in einer Regierungsreform über die Erhöhung der Anzahl Bundesräte ernsthaft nachzudenken. Gewisse Volksbegehren entwickeln halt erst später gewisse Früchte. Seither ist auch diese Idee wieder erfolg- reich eingeschlafen.

Nr. 50

Reorganisation Nationalrat 1941

'Reorganisation des Nationalrates'

Der Landesring der Unabhängigen (LdU) entdeckte bereits bald nach seinem 1935 erfolgten erstmaligen Einzug unter die Bundeskuppel, dass die Ratsarbeit in Bern be- dauerlicherweise nicht stets einzig und allein dem Kriterium der Effizienz gehorchte. Um die schwache Präsenz und die mangelhafte Arbeitsmoral zu verbessern, lancierte die Partei am 15. November 1940 auf Anraten ihres Fraktionsmitglieds Otto Pfändler (SG) eine Volksinitiative. Die "Pfändler-Initiative" kam in nur zwei Monaten am 10. März 1941 mit 75'740 Unterschriften zustande.

Verlangt wurde der zahlenmässige Abbau des Nationalrates von 187 auf 139 Mitglie- der, eine Amtszeitbeschränkung auf 12 Jahre, die Offenlegung von Beruf und Verwal- tungsratsmandaten sowie die Forderung, dass der Nationalrat drei Monate nach An- nahme dieser Volksinitiative neu zu wählen sei und in der daran anschliessenden ers- ten Session auch der Bundesrat.

Bereits vor Erscheinen der Botschaft des Bundesrates entwickelte das Begehren des LdU gewisse Wirkungen. Ratspräsident Nietlisbach führte Massnahmen ein zur Stär- kung von Präsenz und Arbeitsmoral. Bereits 1938 hatte der damalige Ratspräsident Valloton im Bundeshaus eine alkoholfreie Bar einrichten lassen, damit die nach Stär- kung dürstenden Volksvertreter nicht gezwungen waren, das Parlamentsgebäude zu verlassen.

52 Im Sommer 1941 lehnte der Bundesrat allerdings in etwas herzlosem Stil alle Punkte des Begehrens gegenvorschlagslos ab. Er konnte "keinerlei Gedanken darin finden, der in einen Gegenentwurf aufgenommen zu werden verdiente". Auch die Nationalrats- kommission lehnte ab, das Plenum folgte, der St. Galler FdP-Kantonalpräsident NR Rittmeyer versuchte vergeblich, einen Gegenvorschlag einzubringen. Der Ständerat übernahm die Fassung des Erstrates, und am 25. Januar 1942 wurde die Initiative von Volk und Ständen abgelehnt.

Nr. 51

Schutz der Familie 1942

'Schutz der Familie'

Bereits 1929 wurde im Nationalrat ein Postulat debattiert, das den Bevölkerungsrück- gang beklagte und Massnahmen zur Ankurbelung der Fortpflanzungsquote forderte. Verlangt wurde die "Ehrung der Mutter", Hilfe im "Geburtsfalle durch eine Mutter- schaftsversicherung", Wohnhilfe und eine familienfreundliche Steuerpolitik.

Vor allem der spätere katholisch-konservative (KK) - Bundesrat Josef Escher hatte sich bereits vor dem Zweiten Weltkrieg in Parlamentsvorstössen für das Anliegen des Fa- milienschutzes stark gemacht. Tatkräftig wirkte auch der Schweizerische Katholische Volksverein auf dieses Ziel hin.

Im Herbst 1940 nahm die damalige KK, den Familienschutz als Hauptaufgabe in ihr Parteiprogramm auf und bildete ein Initiativkomitee mit dem späteren KK-Bunderat Josef Escher an der Spitze.

Am 15. April 1941 richtete die Partei gemeinsam mit der Fraktion im Bundeshaus eine neun Punkte-Eingabe an den Bundesrat, die aber "nur mangelhaft Aufmerksamkeit" erfuhr. Daraufhin wurde die Initiative am 1. Dezember 1941 lanciert und am 13. Mai 1942 mit 168'730 gültigen Unterschriften eingereicht.

Das Begehren verlangte vom Bund die Förderung von Familien-, Kinder- und Alterszu- lagen und beauftragte ihn, allenfalls entsprechende Kassen einzurichten. Ferner soll der Bund die Befugnis erhalten, im Siedlungs- und Wohnungswesen Familien zu för- dern. Kinderlosigkeit sei, so die Initianten in der Begründung der Initiative, Quittung für die schlechten Wohnungsverhältnisse, besonders in den Städten. Ideal wäre es, wenn jede Familie ihr eigenes Heim hätte und Selbstversorgerin mit Gemüse, Kartof- feln und Obst wäre.

53

Im Initiativkomitee waren neben der KK auch andere Parteien und Konfessionen ver- treten, hingegen fehlte die SP. Die Initianten gingen allerdings auch mit jenen Grup- pierungen einig, "die einer wohlverstandenen Eugenik das Wort reden".

Das statistische Amt unter Dr. Brüschweiler wurde mit der Ausarbeitung einer Bot- schaft beauftragt. Wie Brüschweiler selbst über das Begehren dachte, machte er 1938 in einem Aufsehen erregenden Radiovortrag deutlich: "Unser Lebensquell ist am Ver- siegen. In etwa einem Dutzend Jahren schon werden in der Schweiz mehr Menschen begraben als geboren werden. Ich mache mich keiner Übertreibung schuldig, dass der Fortpflanzungswille der heutigen Generation den Keim der Selbstvernichtung in sich trägt."

Es kam in der Folge zu einem vom Freisinn angeregten Gegenvorschlag, obwohl das federführende EDI unter KK-Bundesrat Etter sich vehement für die Initiative aus- sprach, wie Kommissionsprecher Escher im Nationalrat ohne Rücksicht auf das Kolle- gialprinzip im Bundesrat freimütig erzählte und sogar aus dem internen Mitbericht dazu wörtlich zitierte.

Der Gegenvorschlag übernahm aus der Initiative den Gedanken der Familienzulage. Der Bund solle ein System der Familienausgleichskassen einrichten. Ferner war eine Bundeskompetenz vorgesehen zur Unterstützung kinderfreundlicher Wohnungen und Siedlungen. Höchst bemerkenswert ist zudem, dass im Gegenentwurf der Gedanke einer Mutterschaftsversicherung enthalten war, obwohl die Initianten diesen gar nicht vorsahen. Der Gegenentwurf ging somit in Teilbereichen sogar über die Initiative hin- aus.

In der Nationalratsdebatte bezeichnete Escher den Gegenentwurf als bedeutungsvol- len, folgenschweren Schritt. Man komme damit einer klaren Willenskundgebung von rund 170'000 Bürgern entgegen. Escher kritisierte bei dieser Gelegenheit das Abstim- mungsverfahren bei Doppelabstimmungen mit Initiative und Gegenvorschlag und be- rief sich dabei auf den berühmten Staatsrechtler Walter Burckhardt (vgl. Nr. 13). Die beiden Fragen auf dem Stimmzettel ermöglichten nicht allen Bürgern, ihre Meinung richtig zum Ausdruck zu bringen.

In der Kommission bestand Einigkeit darin, dass ein Gegenentwurf nur dann vorzule- gen sei, wenn die Initianten die Bereitschaft signalisierten, ihr Begehren zurückzuzie- hen. Die Vorlage sei darum das Werk der Verständigung.

54 Ausdrücklich liess die KK-Fraktion vor der Detailberatung im Erstrat durch ihren Ver- treter Holenstein im Rat ausrichten, Partei und Fraktion stelle sich hinter den Gegen- vorschlag, wenn dieser ohne wesentliche Änderungen die Beratungen überstünde.

Die Räte übernahmen den Gegenvorschlag des Bundesrates sozusagen unverändert. Der Rückzug der Initiative erfolgte am 7. April 1945. In der Abstimmung vom 25.11.1945 wurde der Gegenvorschlag angenommen. Seither besteht der Verfas- sungsauftrag für die Schaffung einer Mutterschaftsversicherung, über deren konkrete Ausgestaltung allerdings in der Debatte wenig Hinweise zu finden sind.

1946 nahm das Volkswirtschaftsdepartement einen Anlauf für ein Bundesgesetz be- treffend die Mutterschaftsversicherung auf der Basis der Freiwilligkeit, der allerdings keine unmittelbaren Folgen zeitigte. Doch auch aus einem zweiten Vorentwurf, der 1954 in die Vernehmlassung ging, wurde nichts, weil das Echo allzu gegensätzlich ausfiel.

Um dem verfassungsmässigen Mutterschutz endlich zum Durchbruch zu verhelfen, reichte die OFRA 1980 eine Volksinitiative ein. Sie wurde am 2.12.1984 abgelehnt (vgl. Nr. 135).

Einen neuen Anlauf mit einer Mutterschaftsversicherung nahm der Ständerat anlässlich der Behandlung einer Krankenversicherungsgesetzesrevision. Die Kompromissvorlage wurde am 6. Dezember 1987 - nach einem Referendum des Gewerbeverbandes - ab- gelehnt. 1999 scheiterte ein weiterer Versuch nach einem Referendum der jungen SVP an der Urne, bevor 2004 auf freisinnigen Parlamentsvorstoss (Pierre Triponnez) hin eine entsprechende gesetzliche Lösung nach erneutem Referendum an der Urne den Segen des Volkes fand (EO-Lösung).

Nr. 52

Umwandlung der AHV 1942

'zur Umwandlung der Ausgleichskassen für Wehrmänner in Alters- und Hinterbliebe- nen-Versicherungskassen' (AHV)

Obwohl der Bundesrat, anlässlich der "Almosen-Initiative" (vgl. Nr. 29) die Beiträge zugunsten der Betagten kräftig ausgedehnt hatte, verstummte der Ruf nach einer ei- gentlichen Alters- und Hinterlassenenversicherung nicht. Glarus als Pionierkanton

55 hatte bereits während des ersten Weltkriegs eine obligatorische Versicherung einge- führt.

Der Generalsekretär des Schweizerischen Kaufmännischen Vereins, Nationalrat Philipp Schmid-Ruedin, war Präsident eines Initiativkomitees, das am 25. Juli 1942 ein Begeh- ren mit 179'910 Unterschriften einreichte, welches nach dem Krieg die Umwandlung der Ausgleichskasse für Wehrmänner in Alters- und Hinterbliebenen-Versicherungs- kassen vorschlug. Die Finanzierung sollte zur Hauptsache durch ähnliche Quellen er- folgen wie für die Ausgleichskassen der Lohn- und Verdienstersatzordnung (LVEO). Die Renten sollten so hoch bemessen sein, dass allen Alten beiderlei Geschlechts eine genügende Existenzmöglichkeit gesichert würde. Die LVEO war in Kriegszeiten ge- schaffen worden und beruhte auf dem Prinzip, dass jene Personen, die trotz Aktiv- dienst ihrem Beruf nachgehen konnten, Beiträge leisteten zum Teilausgleich des Lohn- ausfalls jener, die unter den Waffen standen. Dieses Solidaritätsprinzip war Gestal- tungsmaxime der AHV. Die LVEO wurde deshalb Wegbereiterin der AHV. Sie ist heute noch unter dem Kürzel EO in Kraft und diente 2004 auch zur Umsetzung der Mutter- schaftsversicherung (vgl. Nr. 51).

In seiner Neujahrsansprache für das Jahr 1944 versprach Bundesrat Walter Stampfli dem Schweizervolk die Einführung der AHV auf den 1. Januar 1948. Für Binswanger ist Stampfli mit seinem mutigen Versprechen und seinem anschliessenden Einsatz der Mann geworden, der den Titel "Vater der AHV" verdient. Am 25. Januar 1944 fasste der Bundesrat den Beschluss, eine neue AHV-Vorlage erarbeiten zu lassen. Die Räte unterstützten dieses Bestreben im März 1944. Am 28. März 1945 ging der Experten- bericht in der Vernehmlassung an die Kantone, wo ein gutes Echo resultierte.

Noch während den Verhandlungen über die definitive Ausgestaltung der AHV liefen die Notrechtskompetenzen des Bundesrates Ende 1945 aus. Deshalb musste Mitte 1945 eine Übergangsregelung geschaffen werden, die in einer teilweisen Vorwegnahme der von der AHV-Kommission vorgeschlagenen AHV-Lösung bestand, eine Mischform zwi- schen Fürsorge und Versicherung. Mit diesem "Versuchsbetrieb" hatte der Bundesrat eine Lösung vorweggenommen, über die das Volk noch nicht befunden hatte.

Am 24. Mai 1946 erging die Botschaft zum AHV-Gesetz an das Parlament. Der Natio- nalrat behandelte die Vorlage in einer Sondersession im August 1946 und musste in der Herbstsession der AHV zusätzliche Beratungen widmen. Der Ständerat folgte in der Wintersession, am 20. Dezember 1946 fanden die Schlussabstimmungen statt. Nachdem das Referendum zustande gekommen war, musste das AHV-Gesetz am 6. Juli 1947 dem Volk unterbreitet werden. Mit grossem Mehr wurde die AHV angenom- men. Das Gesetz konnte am 1. Januar 1948 - genau wie es Bundesrat Stampfli ver- sprochen hatte - in Kraft gesetzt werden.

56

Die Volksinitiative wurde daraufhin am 23. Dezember 1947 zurückgezogen, ohne im Parlament eigens beraten worden zu sein.

Nr. 53

Recht auf Arbeit 1943

'Recht auf Arbeit'

Zwei Initiativen für die Einführung des Sozialrechtes auf Arbeit wurden 1943 einge- reicht. Die erste traf am 6. Mai mit 73'292 Unterschriften ein, stammte vom LdU und verlangte, dass Bund, Kantone und Gemeinden "dauernde Vollbeschäftigung" sichern müssten bei existenzsichernder Entlöhnung. Ein arbeitswilliger Arbeitsloser habe An- spruch auf Verdienstersatz, könne aber verpflichtet werden, an Fortbildungs- und Um- schulungskursen teilzunehmen.

Wenige Monate später, am 10. September 1943, reichte auch die SP ein Begehren ein, das dieselbe Zielrichtung anvisierte, aber etwas umfassender formuliert war. Es trug den Titel "Wirtschaftsreform und Rechte der Arbeit". Unter anderem wurde festgehal- ten, dass die Wirtschaft des Landes Sache des ganzen Volkes sei. Zentrales Anliegen auch dieses Begehrens war aber das Recht auf Arbeit.

Der Bundesrat lehnte beide Begehren ab und verzichtete auf Gegenvorschläge. Der Staat könne die Verpflichtung nicht übernehmen, dem einzelnen Bürger ausreichend lohnende Arbeit zu verschaffen, ohne eine staatliche Organisation des gesamten Wirt- schaftslebens aufzuziehen.

Die Einreichung der Initiativen fiel zusammen mit den Parlamentsberatungen über neue Wirtschaftsartikel in der Bundesverfassung. Bereits im Jahre 1937 hatte sie der Bundesrat vorgelegt. Sie postulierten die Handels- und Gewerbefreiheit, erlaubten aber in Abweichung davon Staatseingriffe in einzelne Teilbereiche der Wirtschaft. Diese Vorlage wurde, mit zahlreichen Änderungen, 1939 gutgeheissen, wenige Wo- chen nach Kriegsausbruch. Der Bundesrat sah aber davon ab, die Volksabstimmung sofort anzuordnen.

57 1943 führte der Bundesrat nochmals eine Vernehmlassung durch, in der sich die meis- ten Spitzenverbände dafür aussprachen, die Angelegenheit ein zweites Mal durch das Parlament begutachten zu lassen, in einzelnen Punkten zu ändern und dann sofort der Volksabstimmung zu unterbreiten. In dieser Anhörung wurden auch die beiden Initia- tivkomitees des LDU und der SPS begrüsst.

BR Walter Stampfli, den wir als Vater der AHV kennengelernt haben (vgl. Nr. 52), rechtfertigte 1944 im Nationalrat die ursprüngliche Verschiebung der Volksabstimmung und legte gestützt auf Rechtsgutachten dar, dass das Parlament jederzeit auf eine Vorlage zurückkommen könne, solange der Bundesrat die Volksabstimmung noch nicht angeordnet habe.

Landwirtschaftsverbände hätten nun eine sofortige Abstimmung gewünscht, damit weitere Massnahmen zugunsten der Landwirtschaft hätten getroffen werden können. Wirtschaftsverbände wollten aber vorerst noch die einzige Bestimmung gestrichen wis- sen über die Allgemeinverbindlicherklärung von Verbandsvereinbarungen. Der Bun- desrat beantragte aber dem Parlament, ihm den generellen Auftrag zu erteilen, die Wirtschaftsartikel gesamthaft neu zu überarbeiten. Beide Räte stimmten zu.

Die Ergänzungsbotschaft des Bundesrates erschien am 3. August 1945. Darin erwog der Bundesrat, die beiden Initiativen und die Wirtschaftsartikel gemeinsam zu behan- deln. Zudem diskutierte er die Frage, ob vor Erlass der neuen Wirtschaftsartikel das Volk über die beiden Initiativen abstimmen müsse. Da diese aber mit einer Rückzugs- klausel versehen seien, könne man den umgekehrten Weg gehen. Erst nach der Be- reinigung der Vorlage werde es sich zeigen, ob die Initianten von der Rückzugsmög- lichkeit Gebrauch machen. Die Wirtschaftsartikel erhielten nun also den Charakter ei- nes direkten Gegenvorschlages auf Verfassungsstufe, der nicht gleichzeitig mit den Initiativen zur Abstimmung gebracht wurde.

NR Gottlieb Duttweiler hielt am Schluss der Beratungen über die Wirtschaftsartikel im Nationalrat fest, dass seine Partei an der Initiative "Recht auf Arbeit" festhalten werde. NR Walter Bringolf (SP) gab namens der SP keine solche verbindliche Verlautbarung ab. Gemeinsam mit seiner Fraktion enthielt er sich aber bei der parlamentarischen Schlussabstimmung über die neugeschaffenen Wirtschaftsartikel der Stimme.

Nachdem am 8. Dezember 1946 die Initiative "Recht auf Arbeit" und am 18. Mai 1947 jene der SP "Wirtschaftsreform und Rechte der Arbeit" abgelehnt worden waren, nah- men Volk und Stände am 6. Juli 1947 die neuen Wirtschaftsartikel an.

58

Nr. 54

Schutz des Bodens 1943

'Schutz des Bodens und der Arbeit durch Verhinderung der Spekulation'

Zu dieser Initiative gab es Vorläufer: Bereits 1936 hatte der Bundesrat ein Verkaufs- Verbot von landwirtschaftlichen Grundstücken erlassen, wenn sie vor weniger als sechs Jahren eine Handänderung erfahren hatten. Zudem hatte er im Rahmen seines aus- serordentlichen Vollmachtenregimes von 1940 Massnahmen beschlossen gegen die Bodenspekulation und die Überschuldung, sowie zum Schutze der Pächter.

Am 23. September 1942 nahm der Nationalrat zwei Postulate an. Das Postulat Rein- hard lud den Bundesrat ein, in den von Wohnungsnot bedrohten Städten ein "Verbot des spekulativen Häuserverkaufs" zu prüfen. Das Postulat Nobs verlangte Massnah- men, "um den Exzessen der Spekulation und ihren grossen volkswirtschaftlichen Schä- den Einhalt zu gebieten."

Die Justizabteilung erstellte einen Entwurf zu einem "Bundesratsbeschluss über Mass- nahmen gegen den spekulativen Häuserhandel", der später in einen Entwurf zu einem "Bundesratsbeschluss über den Handel mit nicht landwirtschaftlichen Grundstücken" umgewandelt wurde.

Der Bundesrat beschloss am 16. Januar 1945, seinen Bundesratsbeschluss vom 1. September 1939 betreffend die Kosten der Lebenshaltung und den Schutz der regulä- ren Marktversorgung abzuändern und ermächtigte damit das Volkswirtschaftsdeparte- ment, Vorschriften über Grundstückspreise zu erlassen.

Die erste Initiative gegen die Bodenspekulation - viele folgten im Laufe der Jahrzehnte - wurde von der Schweizerischen Bauernheimat-Bewegung (Jungbauern) am 1. Juli 1943 mit 54'698 Unterschriften eingereicht. Dies war eine Gruppierung aus dissiden- ten Mitgliedern der Bauern- und Gewerbepartei (BGB, heute SVP).

Präsident des Initiativkomitees war Dr. Hans Müller, Führer der Bauernheimatbewe- gung, ein Sekundarleher aus Grosshöchstetten im Kanton Bern, der in den zwanziger Jahren mit "Bauern-Heimatwochen" auf Schloss Hüningen bekannt geworden war. Die Gegner des 1928 in den Nationalrat gewählten Müller warfen ihm vor, er habe sich mehr und mehr von nationalsozialistischen Gedankengängen durchfluten lassen, sei aber später Mitglied der "Richtlinienbewegung" geworden. Infolge dieser Entwicklung wurde 1935 Müller aus der BGB-Bundeshausfraktion ausgeschlossen. Die Jungbauern 59 bildeten daraufhin aber eine Fraktionsgemeinschaft mit den Bündner Demokraten. In den Grossratswahlen des Kantons Bern von 1946 verloren die Jungbauern 18 ihrer 22 Mandate und versanken in der Bedeutungslosigkeit der Geschichte.

Die Initiative mit dem Titel "Volksbegehren zum Schutz des Bodens und der Arbeit durch Verhinderung der Spekulation" wollte dem Selbstbewirtschafterprinzip zum Durchbruch verhelfen. Landwirtschaftlichen Boden sollte nur noch erwerben dürfen, wer ihn als Grundlage seiner eigenen Existenz bewirtschaften wollte.

Obwohl im Initiativtext der "Schutz der Arbeit" überhaupt nicht erwähnt wurde, än- derte der Bundesrat den Titel nicht.

In seiner Botschaft vom 3. Februar 1950 verwies der Bundesrat auf den Gesetzesent- wurf zur Erhaltung des bäuerlichen Grundbesitzes, dessen Botschaft bereits am 30. Dezember 1947 erschienen war. Diese Vorlage sollte all jene Massnahmen ablösen, die der Bundesrat zur Eindämmung der Spekulation bereits ergriffen hatte.

In jenem Entwurf schlug der Bundesrat ein Vorkaufsrecht vor für jene Verwandten eines verstorbenen Bauern, die den Hof selber bewirtschaften wollen. Ist keiner vor- handen, soll ein Vorkaufsrecht des Pächters gelten. Fehlt auch dieser, hat jener po- tentielle Erwerber ein Vorkaufsrecht, der das Gut selber bewirtschaften will. Vorgese- hen war auch ein Einspracheverfahren gegen Geschäfte mit spekulativem Charakter.

Der Bundesrat lehnte die Initiative ab mit der Begründung, durch den Gesetzesentwurf zur Erhaltung des bäuerlichen Grundbesitzes sei der Weg beschritten worden, der zum Ziel führen solle, der landwirtschaftlichen Spekulation Herr zu werden.

Hans Müller, Leiter der Bauernheimatbewegung, verlangte vom Bundesrat die Über- führung der Notrechtsbestimmungen von 1940 über den Verkehr mit landwirtschaftli- chem Grund und Boden ins ordentliche Recht.

Der Nationalrat behandelte die Initiative in der März-Session 1950. NR Wartmann hielt fest, die Initianten hätten nicht auf rasche Behandlung gedrängt, sondern wollten vor- erst das neue Bodenrecht abwarten, das in seinen vorliegenden Grundzügen allerdings ihren Anliegen nicht entgegenkomme, weshalb auch ein Rückzug der Initiative zumin- dest vorerst ausbleibe.

In der Debatte wurde die Auffassung vertreten, die am 6. Juli 1947 angenommenen 60 Wirtschaftsartikel genügten als Grundlage für den Schutz des landwirtschaftlichen Bo- dens. Eine Kommissionsminderheit unter NR Schümperli beantragte aber Rückweisung an den Bundesrat, damit ein Gegenvorschlag zur Volksinitiative ausgearbeitet werde, der auch den städtischen Grundbesitz vor Spekulation schützen sollte. Doch sowohl dieser Antrag wie auch die Initiative wurden abgelehnt.

Zwar wurde erwogen, vor der Abstimmung über die Volksinitiative zuerst den indirek- ten Gegenvorschlag durchzuberaten, das Bundesgesetz. Nationalrat Zeller meinte: "Wenn wir das Bodenrecht vor uns haben, wenn wir wissen, wie weit man die Boden- spekulation mittels des Bodenrechts verhindern kann, wird man nachher ganz beson- ders auch von bäuerlicher Seite aus viel eher positiv oder negativ zu dieser Initiative Stellung nehmen können."

Doch Bundesrat von Steiger war dagegen: "Wir haben uns auch überlegt, ob es richtig wäre, vorerst die Differenzbereinigung über das Bundesgesetz, Erhaltung des bäuerli- chen Grundbesitzes, zu Ende zu führen und dann erst die Initiative zur Abstimmung bringen. Aber das wäre offenbar falsch. Erstens haben die Initianten ein Recht darauf, wie sie es jetzt wünschen, dass die Initiative zur Abstimmung gelangt, zweitens sind wir uns klar darüber, dass die Initiative eine strengere Lösung verlangt, als sie bis jetzt aus den Beratungen der Räte hervorgegangen ist. Wenn nun die Volksabstimmung die Annahme der Initiative ergeben sollte, hätten wir bei der endgültigen Bereinigung des Gesetzes darauf Rücksicht zu nehmen. Wenn wir aber vorerst das Gesetz endgültig bereinigen und erst hintendrein die Initiativen noch dem Volke vorlegen, ist das eine Reihenfolge, die weder logisch noch gerechtfertigt wäre."

Auch der Ständerat behandelte das Begehren in der März-Session, wenige Tage nur nach dem Nationalrat. Man wollte rasch vom Tisch damit. SR Weber meinte, nach Annahme der Wirtschaftsartikel hätte die Initiative zurückgezogen werden können, weil Vorschriften zur Erhaltung eines gesunden Bauernstandes darin enthalten seien. Darauf gestützt werde nun ja ein Bodenrecht erlassen. Die Initiative wurde mit 35 Stimmen ohne Gegenstimme abgelehnt.

Im Abstimmungskampf - das Begehren wurde auch von den Sozialdemokraten, den Liberalsozialisten und vom Gewerkschaftsbund unterstützt - wurde von einem Gegner- komitee die Initiative nazistischer Herkunft zugeordnet. Das Selbstbewirtschafterprin- zip gehe nicht auf schweizerisches Rechtsgut zurück, sondern sei erstmals verwirklicht worden im "nationalsozialistischen Erbhofgesetz von 1933, nach welchem nur bauern- fähige Personen Erbhöfe, d.h. land- und forstwirtschaftlichen Grund und Boden (...) besitzen konnten und "bauernfähig" nur Leute deutschen "oder arteigenen Blutes" wa- ren." Man wolle aber "weder braune Erbhöfe noch rote Kolchosen, sondern freie Bür- ger auf freiem Boden."

61 Volk und Stände sagten am 1. Oktober 1950 deutlich Nein zur Initiative. Am 12. Juni 1951 trat das Bundesgesetz über den Schutz des bäuerlichen Grundbesitzes in Kraft.

Nach diesem Volks-Nein wurde das Gesetz im Parlament abgeschwächt. NR Meyer- Roggwil klagte am 12. Dezember 1950: "Wir haben von Anfang an ehrlich mitgearbei- tet und bedauern die heutige Lage. Nachdem nun aber soviel Wertvolles fiel, sind wir gezwungen, wenigstens an dem festzuhalten, was übrig blieb, damit zum mindesten der ungesunden Entwicklung im Güteraufkauf durch kapitalkräftige Nichtlandwirte Ein- halt geboten werden kann." Sein Antrag wurde mit 52:42 Stimmen abgelehnt.

Das Vorkaufsrecht des Pächters und das Genehmigungsverfahren für Bodenerwerb wurden gestrichen; auch das Einspracheverfahren gegen bestimmte Grundstückkäufe wurde fakultativ erklärt.

Nr. 55

'Wirtschaftsreform und Rechte der Arbeit'

Am 10. September 1943 wurde eine am 22. Februar desselben Jahres gestartete Volks- initiative eingereicht, die eine staatliche Lenkung der Wirtschaft bezweckte. Es ging darum, „Das Kapital (…) in den Dienst der Arbeit“ zu stellen. „Der Bund ist befugt, die zu diesem Zwecke erforderlichen Massnahmen in Aufbau und Organisation der natio- nalen Wirtschaft anzuordnen“ hiess es in Absatz 3 des Begehrens. Enthalten war auch ein Schutz der und ein Recht auf Arbeit und gerechte Entlöhnung.

Erst nach dem Krieg, im Oktober 1946 behandelte der Bundesrat die Initiative und lehnte sie ab. Das Parlament folgte im März 1947. In der Volksabstimmung vom 18. Mai 1947 lehnten Volk und Stände mit zwei Drittelmehr ebenfalls ab. Die Stimmbetei- ligung betrug 59,43 Prozent.

Nr. 56 und Nr.57

Rückkehr Demokratie 1946

'Rückkehr zur direkten Demokratie'

62 Während des Zweiten Weltkriegs hatte der Bundesrat über 500 Vollmachtenbeschlüsse erlassen, die persönlichen Freiheiten eingeschränkt und die Volksrechte zu einem gros- sen Teil beiseite geschoben – aus Gründen der Staatssicherheit. Wiederholt versuchten Volksbegehren, diesen Zustand wieder zu beseitigen. Nach Kriegsende stellte der Bun- desrat zwar mit einer Vorlage vom 1. Juni 1945 den "Abbau der ausserordentlichen Vollmachten" (Abbaubeschluss) in Aussicht, schränkte aber ein, "voreiliger Verzicht auf die Möglichkeit, im Notfalle rasch zu handeln, läge nicht im Interesse des Landes". Den Abbaubeschluss verband der Bundesrat mit der Forderung ans Parlament, ihm die Er- mächtigung zu erteilen, "ausnahmsweise Massnahmen zu treffen, die zur Sicherheit des Landes (...) unumgänglich notwendig sind". Gerade dieser Vorschlag aber weckte die Befürchtung, dem Bundesrat sei nur halbherzig an der Wiederherstellung des ver- fassungsmässigen Rechtstaates gelegen, dies umso mehr, als immer noch Voll- machtenbeschlüsse sogar aus dem ersten Weltkrieg in Kraft waren. Der Bundesrat hatte zwar am 17. August 1945 in einem 150 Seiten starken Bericht alle rund 600 in Kraft stehenden Vollmachtenbeschlüsse inventarisiert, allerdings die meisten mit dem Vermerk "bleibt in Kraft" versehen.

Das Parlament wies in der Septembersession 1945 zwar darauf hin, das Volk erwarte den raschen Abbau dieses Vollmachtenregimes, und das bundesrätliche Vorgehen ga- rantiere das keinesfalls. Gefordert wurde auch die Senkung des im Laufe des Weltkrie- ges angewachsenen Personalbestandes bei der Bundesverwaltung und die Wiederher- stellung der bürgerlichen Rechte und Freiheiten. Trotz dieser Bedenken wurde aber die bundesrätliche Vorlage in beiden Räten einstimmig angenommen.

Im Januar 1946 lancierte die Ligue Vaudoise, eine rechtsbürgerliche, der Wirtschaft nahestehende Gruppierung in den Westschweizer Kantonen zwei Volksbegehren für die "Rückkehr zur direkten Demokratie". Das erste strebte die Wiedereinführung des Referendums an, das zweite forderte die Aufhebung des Vollmachtenregimes. Beide Initiativen wurden am 23. Juli 1946 eingereicht mit 55'796 (Nr. 54) resp. 54'552 (Nr. 55) Unterschriften.

Der Bundesrat schubladisierte sie. Am 22. September 1947 intervenierte der Präsident des Komitees, (der spätere Bundesrat). Hierauf verwies die Eidg. Jus- tizabteilung auf die vor dem Zweiten Weltkrieg lancierten Begehren mit ähnlicher Stossrichtung und hielt fest, dass auch bei den jetzt vorliegenden "nicht viel mehr Aussicht auf ein positives Ergebnis" bestünde. Es könne nicht gesagt werden, dass die erste Initiative Fragen von besonderer Wichtigkeit enthalte, und bei der zweiten sei deren Dringlichkeit noch weniger erwiesen. Der Bundesrat könne deshalb nicht ange- ben, wann er das Anliegen zu behandeln gedenke. Diese doch recht unverfrorene Ant- wort wurde verständlicherweise mit Protesten aufgenommen.

63 Erst nachdem NR Chaudet am 11. Dezember 1947 parlamentarisch interveniert hatte, bequemte sich der Bundesrat am 27. Februar 1948, die Botschaft zur ersten Initiative vorzulegen. Darin empfahl er Ablehnung ohne Gegenentwurf und vertrat die Auffas- sung, dass die zweite Initiative gar nicht erst zur Abstimmung gebracht werden müsse, falls die erste abgelehnt würde.

Das Initiativkomitee beschloss daraufhin, bei den Mitgliedern der vorberatenden Par- lamentskommissionen vorstellig zu werden, um doch noch einen Gegenvorschlag zu erwirken. In der Nationalratskommission wurde ein solcher diskutiert, aber abgelehnt.

Am 22. September 1948 wurde das erste Begehren im Nationalrat behandelt. NR Syd- ney De Coulon (Lib/NE) versuchte erneut, jenen Gegenentwurf einzubringen, den zu- vor das Initiativkomitee ausgearbeitet hatte. Doch der Nationalrat beschloss mit 111 zu 11 Stimmen, das Begehren mit dem Antrag auf Verwerfung der Volksabstimmung zu unterbreiten. Mit 84 zu 43 Stimmen verwarf er auch die Idee eines Gegenvorschla- ges.

Am 15. November 1948 behandelte die ständerätliche Kommission die Volksinitiative. Dabei verlangte SR Gotthard Egli (CVP/LU), dass die gefassten Notrechtsbeschlüsse daraufhin untersucht werden sollten, ob sie auch dem Volk hätten vorgelegt werden können, oder ob deren Dringlichkeit wirklich gegeben gewesen sei. In einer zweiten Sitzung vom 3. Januar 1949 schlug SR Gabriel Despland (FDP/VD) erneut einen Ge- genvorschlag vor, dem sich BR von Steiger aber widersetzte. Mit 5 zu 2 Stimmen be- schloss die Kommission, keinen Gegenvorschlag zu präsentieren. Von neuem ver- suchte das Komitee, einen formulierten Gegenvorschlag in der Plenumsdebatte der Kleinen Kammer einzubringen. SR Despland übernahm dessen Verteidigung im Min- derheitsantrag. Er erhielt auch vom Komitee die Ermächtigung, den Rückzug in Aus- sicht zu stellen, für den Fall der Annahme des Gegenvorschlags durch das Parlament. In der Plenumsdebatte vom Februar 1949 verzichtete der Ständerat nur mit hauch- dünnem Mehr, mit 18:17 Stimmen, einen Gegenvorschlag vorzulegen. Die Initiative wurde mit 19 zu 1 Stimme dem Volk zur Verwerfung empfohlen. Doch am 11. Sep- tember 1949 nahmen Volk und Stände die Initiative an. Es war die siebte Annahme einer Initiative und zugleich die letzte für die nächsten 32 Jahre, und sie löste im Bundeshaus Konsternation und Ratlosigkeit aus.

Nr. 58

Landesverteidigung 1946

'Heranziehung der öffentlichen Unternehmungen zu einem Beitrag an die Kosten der Landesverteidigung'

64

Eine am 21. Oktober 1946 mit 50'945 Unterschriften eingereichte Initiative aus bür- gerlichen Kreisen verlangte in der Form der allgemeinen Anregung eine Besteuerung öffentlicher Unternehmungen von Industrie, Gewerbe, Kredit- und Versicherungsinsti- tuten in Kantonen und Gemeinden. Der Ertrag war für die Landesverteidigung be- stimmt. Von der Steuer ausgenommen bleiben sollten lediglich Kranken-, Versorgungs- und Bildungsanstalten sowie jene mit sozialem, kulturellem oder kirchlichem Charak- ter. Es ging den Initianten um den Lastenausgleich zwischen privaten und öffentlichen Unternehmen. Die Privilegierung öffentlicher im Gegensatz zu privatwirtschaftlichen Betrieben beeinflusse deren Konkurrenzfähigkeit, lautete die Argumentation. Wasser- , Gas- und Elektrizitätswerke, Schlachthöfe, Verkehrs- und Versicherungsanstalten so- wie die Bankinstitute der Kantone und Gemeinden kamen für die Besteuerung in Frage.

Der Bundesrat gelangte in seiner Botschaft vom 21. April 1950 zum Schluss, dass "die vorgeschlagene Besteuerung der öffentlichen Unternehmungen einer gründlichen Prü- fung nicht standzuhalten vermag". Hingegen teilte er die Ansicht, dass die öffentlichen Unternehmen ihre Überschüsse nicht immer an die Gemeinwesen abgeliefert hätten.

Der Ständerat beschloss in der Herbstsession 1950 mit einer Gegenstimme Ablehnung der Initiative.

Im Nationalrat zeigte NR Raymond Deonna (Lib/GE) am Beispiel eines Elektrizitätsver- teil-Werkes bei Zürich auf, dass dieses eine Abgabe zugunsten der Landesverteidigung gut verkraften könnte.

Vergleichend mit als Aktiengesellschaften konstituierten Kraftwerken, stellte NR Deo- nna die Frage, ob es normal sei, dass zwei Gemeinden oder benachbarte Kantone eine vergleichbare Unternehmung finanziell unterschiedlich je nach ihrer juristischen Form erfassten. BR Ernst Nobs erwiderte aber, die Initiative benachteilige Kantone und Ge- meinden. Durch die Abschöpfung von Steuersubstrat zugunsten des Bundes bestünde die Gefahr, dass diese Körperschaften die Steuern auf ihrem Gebiet erhöhen müssten. In der Volksabstimmung vom 8. Juli 1951 wurde die Initiative abgelehnt.

Nr. 59

Freigeld 1949

'Sicherstellung der Kaufkraft und Vollbeschäftigung' (Freigeldinitiative)

65

Die freiwirtschaftlichen Ideen verbundene Liberalsozialistische Partei der Schweiz lan- cierte am 13. Februar 1949 ein Volksbegehren für die "Sicherung der Kaufkraft und Vollbeschäftigung" und reichte es am 1. September 1949 mit 89'553 Unterschriften ein. Es forderte von der Nationalbank, die Geldmenge so zu regeln, dass keine Inflation entstehe. Die damals existierende Goldkernwährung sollte durch eine reine Papier- geldwährung ersetzt werden.

Volk und Stände hatten es in der Volksabstimmung vom 22. Mai 1949 deutlich abge- lehnt, den Bundesrat zu ermächtigen, selber zu bestimmen, ob ohne Einschränkung Banknoten als gesetzliches Zahlungsmittel anzuerkennen seien.

Der Bundesrat legte in seiner Botschaft vom 21. April 1950 einen Gegenvorschlag auf Verfassungsstufe vor. Ausdrücklich teilte der Bundesrat mit, dieser Gegenvorschlag könne nicht als Entgegenkommen verstanden werden. Keineswegs könne es darum gehen, dem Begehren auch nur teilweise zu entsprechen. Die Freigeldinitiative allein würde einen Gegenvorschlag nicht rechtfertigen. Bereits deren Titel "Kaufkraftinitia- tive" sei "völlig irreführend". Es wäre ehrlicher, von der "Schwundgeldinitiative" zu sprechen. Die Papierwährung würde der Wirtschaft "schwersten Schaden zufügen". Eine solche Währung würde zu einer "starken Beeinträchtigung des Güteraustausches und der übrigen Wirtschaftsbeziehungen mit dem Ausland führen."

Der Bundesrat wollte aber die Gelegenheit nutzen, um den Aufgabenbereich der No- tenbank um die Elemente der Kredit- und Währungspolitik zu erweitern. Gegenüber dem "illusionären Text der Freigeldinitiative" sollte deutlich zum Ausdruck kommen, welches die wirklichen Aufgaben der Notenbank seien. Sie sollten enthalten: Regelung von Geldumlauf und Zahlungsverkehr, eine im Interesse des Landes liegende Kredit- und Währungspolitik, die Einlösepflicht der Banknoten und die Vorschrift, dass Bank- noten durch Gold und kurzfristige Guthaben gedeckt sein müssen.

Im Ständerat war die Ablehnung der Initiative unbestritten. Der Gegenvorschlag des Bundesrates wurde angenommen.

Im Nationalrat verlangte NR Werner Schmid namens der Kommissionsminderheit An- nahme der Initiative und Streichung des Gegenvorschlages. Nur die Initiative, die Voll- beschäftigung verwirklichen wolle, verdiene ernsthafte Prüfung, begründete er. Die Botschaft des Bundesrates entbehre hingegen der Ernsthaftigkeit. Die Befürworter der Initiative unternahmen keinen Versuch, den Gegenvorschlag in ihrem Sinne zu beein- flussen, sondern hielten ohne Abstriche an der Initiative fest. Ein Rückzug stand somit

66 nicht in Aussicht.

Befürworter der bundesrätlichen Vorlage warnten vor Verharmlosung der Freigeld- Theorie. BR Nobs war überzeugt, dass die beständige Aenderung des Wechselkurses, wie es die Freiwirtschafter verlangten "eine Katastrophe für unser Volk" bedeuten würde. Arbeitslosigkeit und Lohnabbau seien deren Folge.

Die Initiative wurde am 15. April 1951 abgelehnt, der Gegenvorschlag angenommen. Die beiden sachlich stark divergierenden Vorlagen hatten einander in der Abstimmung nicht behindert.

Nr. 60

Warenumsatzsteuer 1950

'Warenumsatzsteuer'

Bereits 1920 war die Einführung einer Umsatzsteuer erwogen worden. Der Bundesrat verzichtete mit dem Hinweis, diese Finanzquelle spare man für Notzeiten (vgl. auch Nr. 15).

Die Not kam 1940. Mit Botschaft vom 19. Januar schlug der Bundesrat nebst der Er- hebung eines einmaligen Wehropfers auch eine befristete Wehrsteuer und eine Wa- renumsatzsteuer vor. Die Räte stimmten zu. Eine Volksabstimmung fand aber nicht statt. Der Bundesrat setzte die Fiskalmassnahmen aufgrund seiner Sondervollmachten am 30. April 1940 in Kraft. Obwohl die Notzeiten nach dem Zweiten Weltkrieg vom Wirtschaftsaufschwung abgelöst wurden, hielt der Bund an Wehr- und Warenumsatz- steuer fest. In seiner Botschaft vom 30. November 1951 gab er zwar zu, die Waren- umsatzsteuer belaste Minderbemittelte stärker als Begüterte, doch seien ja wichtige Güter des täglichen Gebrauchs von der Umsatzsteuer ausgenommen. Gas, Wasser, elektrischer Strom und Zeitungen sowie der Umsatz der notwendigsten Lebensmittel waren von Anbeginn von der Besteuerung befreit. Wegen der langen Kriegsdauer und des zunehmenden Finanzbedarfs wurde der Normalsatz der Warenumsatzsteuer er- höht, dafür weitere Nahrungsmittel von der Besteuerung ausgenommen und andere nur zum halben Satz besteuert. Ein ermässigter Satz galt auch für Seifen, Waschmittel und einige feste und flüssige Brennstoffe. Am 1. Januar 1950 wurde die Steuerfreiheit auf die Umsätze aller Lebensmittel ausgedehnt.

67 Die PdA reichte am 4. April 1950 mit 88'025 Unterschriften ihre Initiative zur Abschaf- fung dieser Warenumsatzsteuer ein. Der Bundesrat lehnte das Begehren ab. Wenn die Wehrsteuer an die Stelle der Warenumsatzsteuer träte, müsste sie um 180 Prozent erhöht werden. Abgelehnt wurde auch deren Ersatz durch eine Bundeserbschafts- steuer und deren Umwandlung in eine Getränkesteuer.

Im Nationalrat wurde der Antrag von NR Max Arnold (SP/ZH), das Begehren anzuneh- men, mit 129 zu 5 Stimmen abgelehnt. Im Ständerat gab die PdA-Initiative nur zu einer Kurzdebatte Anlass. Am 20. April 1952 wurde das Begehren in einer Volksab- stimmung deutlich verworfen.

Nr. 61

Friedensopfer 1951

'Rüstungsfinanzierung und Schutz der sozialen Errungenschaften'

Die SP lancierte am 8. Juli 1951 eine Volksinitiative zur Einführung einer Vermögens- abgabe als Friedensopfer. Die Einreichung erfolgte mit 147'092 Unterschriften am 19. Dezember 1951. Das Friedensopfer sollte für die Jahre 1952 bis 1954 erhoben werden.

Ein Zehntel des Friedensopfers war für die Kantone gedacht. Mit dem Rest sollte die militärische Aufrüstung finanziert werden.

Der Bundesrat verzichtete in seiner Botschaft vom 22. Februar 1952 auf einen Gegen- vorschlag und wies darauf hin, die Idee eines Friedensopfers sei bereits in beiden Räten diskutiert, aber abgelehnt worden.

Beide Räte behandelten das Begehren in der März-Session 1952. NR Walter Bringolf (SP/SH) befürwortete namens der Initianten die Initiative. Er betonte, die Einnahmen des Friedensopfers seien nötig zur Finanzierung des in der Sondersession vom Januar desselben Jahres beschlossenen zusätzlichen Rüstungsprogramms. Den Aufwendun- gen von gegen eineinhalb Milliarden Franken stünden bloss die Erhebung eines Rüs- tungszuschlages von 330 Millionen Franken gegenüber. "Eine Ergänzung ist unbedingt notwendig." NR Paul Gysler (SVP/ZH) entgegnete als Kommissionsreferent, dass "die Schweiz schon jetzt eine ausserordentlich starke Besteuerung des Vermögensertrages kennt." Die Initiative wurde mit 102 zu 53 Stimmen abgelehnt.

68

BR Max Weber war Mitglied des Initiativkomitees und befand sich in einer heiklen Lage. Er appellierte an die Gemüter, im Abstimmungskampf eine sachliche Diskussion zu führen und sie nicht mit der Vermögensinitiative von 1922 zu vergleichen. Mehrmals unterstrich er in der Debatte, dass er hier nicht seinen eigenen, sondern den Stand- punkt des Bundesrates vertrete. Er verwies zudem auf eine Vorlage zur Rüstungsfi- nanzierung, die er als indirekten Gegenvorschlag bezeichnete. Allerdings gab BR We- ber zu, dass die Initiative dem Bund doppelt soviel einbringen würde, wie das Projekt des Bundesrates. Doch auch der Ständerat sagte nein zur Initiative mit 36 zu 3 Stim- men.

Das Komitee für das Friedensopfer behauptete im Abstimmungskampf in Flugschriften, der Gegenvorschlag der Bundesversammlung decke lediglich 300 Millionen der von der Bundesversammlung beschlossenen 1'464 Millionen Franken für die Rüstung. Nur die Initiative verhindere "die Fahnenflucht der Geldsackpatrioten!" In der Neuen Zürcher Zeitung wurde die Initiative als Gefährdung aller Anstrengungen zu einer Wehrfinan- zierung bezeichnet und es stelle sich die Frage, wie weit eine solche destruktive, se- paratistische Politik der Sozialdemokratie sich mit der Tatsache vereinen lasse, dass Bundesrat Weber als SP-Mitglied im Bundesrat für das Finanzdepartement zuständig sei.

In der Volksabstimmung vom 18. Mai 1952 wurde die Initiative relativ knapp abge- lehnt. Dies veranlasste das "Volksrecht" zur Titelgebung: "Sie sind noch einmal davon- gekommen..." Man dürfe von einem moralischen Sieg der sozialdemokratisch-gewerk- schaftlichen Politik reden.

Nr. 62

Rheinau I 1953

'Schutz der Stromlandschaft und Verleihung Rheinau'

Parallelen zum Kampf gegen das Atomkraftwerk Kaiseraugst zeigen sich bei der Rheinau-Initiative. Auch hier ging es um ein Werk zur Stromproduktion; Betroffenheit und Schutz von Bevölkerung und Umwelt standen im Vordergrund.

Die Vorgeschichte: Ein erstes Konzessionsgesuch zur Errichtung eines Kraftwerkes Rheinau datierte aus dem Jahre 1861. Verhandlungen zwischen der Schweiz und dem Grossherzogtum Baden führten am 28. Oktober 1904 zum "Winterthurer-Protokoll", in 69 welchem der Bundesrat, die Regierungen von Zürich und Schaffhausen und die Regie- rung des Landes Baden dem Höherstau des Rheins bis zum Rheinfallbecken zustimm- ten. Im Zuge allgemeiner Bestrebungen zur Schiffbarmachung des Hochrheins bis zum Bodensee wurden aber die Konzessionsarbeiten aufgeschoben. Im Herbst 1931 veröf- fentlichten die Konzessionsbewerber ein neues Gesuch, und es gingen Beschwerden ein vor allem aus Kreisen des Natur- und Heimatschutzes.

Am 22. Dezember 1944 erteilte der Bundesrat - nachdem das Projekt in verschiedenen Punkten abgeändert worden war - die Konzession für den Bau des Rheinkraftwerks Rheinau. Das rund 91 Millionen Franken teure Werk sollte eine Leistung von 103 Milli- onen Kilowattstunden im Winter und 112 Kilowattstunden im Sommer liefern.

Nach Erteilung der Konzession erwachte in den Kantonen Schaffhausen und Zürich eine massive Gegnerschaft. Eine Petition mit 160'000 Unterschriften gelangte nach Bern; am 20. April 1952 stimmte das Schaffhauservolk einer durch Volksinitiative an- geregten Einschränkung der Nutzbarmachung des Rheinfalls zu. Gleichzeitig erging der Auftrag an die Regierung, in Bern alles daran zu setzen, die Rheinaukonzession rück- gängig zu machen. Doch die Konzessionäre wehrten sich. Sie erhoben gegen die neue Bestimmung der Schaffhauser Kantonsverfassung Beschwerde, und der Bunderat gab ihnen recht. Am 19. Mai 1953 erging sein Ukas, die im April 1952 angenommene Be- stimmung in der Schaffhauser Kantonsverfassung sei unvereinbar mit Bundesrecht und deshalb aufzuheben.

Daraufhin lancierten die Rheinau-Gegner am 31. August 1952 eine Volksinitiative und reichten sie am 23. Februar 1953 mit 59'988 gültigen Unterschriften ein. Das Begehren enthielt im ersten Teil einen eigentlichen Umweltschutz-Artikel, und verlangte im zwei- ten die Aufhebung der Rheinau-Konzession.

Das Initiativkomitee "Zum Schutze der Stromlandschaft Rheinfall-Rheinau, Zürich" reichte gleichzeitig noch ein zweites Begehren ein, zur Erweiterung der Volksrechte bei der Erteilung von Wasserrechtskonzessionen.

Nachdem der Bundesrat Verwerfung des Begehrens ohne Gegenvorschlag beantragt hatte, wurde in beiden Räten zuerst erwogen, die Initiative ungültig zu erklären, weil sie die Aufhebung eines Verwaltungsaktes (Erteilung der Konzession für ein Kraftwerk) verlangte, ein Volksbegehren aber nur Verfassungsartikel schaffen oder abschaffen könne. Nach deutlicher Ablehnung des Ungültigkeitsantrags im Nationalrat beschloss die Grosse Kammer, dem bundesrätlichen Antrag zu folgen. Der Ständerat wollte aber einen Gegenvorschlag präsentieren. Der erste Teil der Initiative (Naturschönheiten schützen) sollte übernommen werden, die Rheinau-Konzession wäre aber aufrechtzu- erhalten.

70

Dieser Gegenvorschlag - ein erster parlamentarischer Versuch zur Schaffung eines Umweltschutzartikels - fand aber im Nationalrat keine Gnade, insbesondere herrschte dort die Meinung vor, er sei nur aus abstimmungstaktischen Gründen unterbreitet wor- den. Daraufhin liess der Ständerat seinen Gegenvorschlag fallen.

Im Abstimmungskampf formierte sich ein Eidgenössisches Aktionskomitee gegen die Rheinau-Initiative unter dem Präsidium von NR Kurt Bucher (FDP/LU). Ruedi Schatz, St. Gallen (späterer FDP-Nationalrat) war Geschäftsführer. Mit dem Slogan "Daher stimmen wir gegen den Abbruch des Kraftwerkes Rheinau", zog das Komitee gegen die Initiative ins Feld.

In der Abstimmung vom 5. Dezember 1954 wurde die Initiative mit 504'330 gegen 229'114 Stimmen abgelehnt. Nur Schaffhausen stimmte - aus begreiflichen Gründen - für die Initiative. Der Abstimmungskampf fiel in eine Zeit, in der das Kraftwerk bereits zu einem Drittel fertiggestellt war, und die Initiativengegnerschaft verwies auf in Aus- sicht stehende Schadenersatzansprüche.

Nr. 63

Rheinau II 1953

'Erteilung von Wasserrechtskonzessionen'

Diese Initiative des "überparteilichen Komitees zum Schutze der Stromlandschaft Rheinfall-Rheinau" wurde am 31. August 1952 lanciert und gleichzeitig mit der Rhein- auinitiative am 23. Februar 1953 eingereicht. Sie trug 59'333 Unterschriften und be- zweckte die Erweiterung der Volksrechte bei Wasserrechtskonzessionen. Nicht der Bundesrat sollte zuständig sein, sondern das Parlament und - mit fakultativem Refe- rendum - sogar das Volk. Mit diesem Begehren konnte zwar nicht mehr das Rheinau- Projekt verhindert werden, aber die Initianten verstanden es als Mittel gegen ein "zwei- tes Rheinau", gegen den Ausbau der Wasserkräfte und die dazu allenfalls notwendige Opferung von Landschaften.

Nachdem der Bundesrat in seiner Botschaft vom 4. Oktober 1955 Ablehnung beantragt hatte, versuchte im Parlament NR Urs Dietschi (FDP/SO) die Vorlage zwecks Ausarbei- tung eines Gegenvorschlages an den Bundesrat zurückzuweisen. Dietschi glaubte dadurch die Initianten zum Rückzug zu veranlassen: "Soviel ich sondiert habe, be- stünde sogar die Möglichkeit, dass die Initiative zurückgezogen würde. Wenn dies auch nicht sicher ist, besteht doch eine starke Möglichkeit hiefür." Dietschis Antrag wurde

71 aber mit 97 zu 16 Stimmen genauso abgelehnt wie die Initiative im National- und im Ständerat. In der Volksabstimmung vom 13. Mai 1956 wurde die Initiative ebenfalls massiv verworfen.

Nr. 64

Ausgabenbeschluss 1953

'Ausgabenbeschlüsse der Bundesversammlung'

"Die steigende Ausgabenflut des Bundes verlangt immer höhere Steuern. Während die Lebenskosten seit 1939 um 70 Prozent gestiegen sind, haben die Ausgaben des Bun- des um rund 200 Prozent zugenommen. (...) So darf es nicht weitergehen!"

Diese Sätze standen auf den Unterschriftenbogen zweier Volksinitiativen, die ein bür- gerliches, dem Redressement National (RN) nahestehendes Komitee im Januar 1953 lancierte und am 23. September 1953 einreichte. Damals war zwar eine Finanzreform- Vorlage in den Räten pendent, doch die Initianten behaupteten, diese sei auf Sand gebaut, da sie Sparmassnahmen vermissen lasse. "Ohne eine Beschränkung der Aus- gaben wird sich die vorgesehene Bundesfinanzreform trotz dauernder Erhebung der durch Notrecht geschaffenen Steuern in wenigen Jahren als ungenügend erweisen." Und dann seien neue Steuern fällig. Dagegen gelte es, sich zur Wehr zu setzen.

72

Präsident des Initiativkomitees war der Luzerner Grossrat Dr. M. Lustenberger, Vize- präsident der liberale Genfer Ständerat Albert Picot. Als Urheber zeichneten unter an- derem die Bundesparlamentarier Otto Fischer (FDP/BE) und der Basler Peter Dürren- matt. Die Unterschriftenbogen sahen vor, dass nur der Präsident und der Vizepräsident gemeinsam über einen allfälligen Rückzug des Begehrens bestimmen konnten.

Das erste Begehren, das mit 97'460 Unterschriften zustande kam, verlangte zwei Dinge: Zum einen sollten neu alle kostspieligen Ausgabenbeschlüsse dem Referendum unterstellt werden (allgemeines Finanzreferendum). Zum andern sollten mit einer Aus- gabenbremse die parlamentarischen Hürden heraufgesetzt werden, um Finanzausga- ben des Bundes zu erschweren: Bisher hatte die Zustimmung der Mehrheit aller in den Ratsälen anwesenden Parlamentarier für das Zustandekommen eines Ausgabenbe- schlusses genügt. Neu sollte die Mehrheit aller vom Volk gewählten Parlamentarier erforderlich sein. Da die Ratspräsenz nicht immer eine vorbildliche war, kam diese Bestimmung einer etwas grössere Hürde für das Zustandekommen von Ausgabenbe- schlüssen gleich. Die zweite Initiative, auf die im nächsten Abschnitt eingegangen wird (Nr. 65), forderte eine Verwaltungskontrolle.

Da der Bundesrat davon ausging, das Spar-Anliegen sei im Volk sehr populär, präsen- tierte er einen Gegenvorschlag. Bundesrat rechtfertigte im Ständerat: "Muss aber davon ausgegangen werden, die heutige Initiative finde in ihrer Tendenz (...) im Volke starken Anklang, so ist es unsere Pflicht, einen besseren Gegenvorschlag auszuarbeiten." Sonst würde das Volk sozusagen in die Zwangslage versetzt, etwas ablehnen zu müssen, was es Grunde genommen billige.

Dieser Gegenvorschlag übernahm sowohl die Ausgabenbremse als auch das fakultative Finanzreferendum. Lediglich die Limiten setzte der Bundesrat etwas höher an als in der Volksinitiative verlangt wurde, damit nicht allzuviele Finanzbeschlüsse unter das Referendum fielen. Doch der Ständerat setzte die vom Bundesrat gesetzten Referen- dums-Limiten wieder herunter und kam damit der Initiative näher. Es ging darum, den Initianten den Rückzug zu erleichtern.

Die Nationalratskommission hingegen witterte Subventionsabbau, krebste zurück und verlangte vom Bundesrat auf Begehren des Landwirtschafts-Vertreters Rudolf Reich- ling (SVP/ZH) einen Zusatzbericht, der darlegen sollte, welche Ausführungsgesetzge- bung zum bundesrätlichen Gegenvorschlag in Aussicht stehe. Der Bericht des Bundes- rates traf am 16. Dezember 1955 ein.

73 Nachdem der Bundesrat später noch einen zweiten Nachbericht vorgelegt hatte, strich der Nationalrat den Gegenvorschlag wieder zusammen. Die Ausgabenbremse passierte nur noch mit knappem Mehr; vom Finanzreferendum blieben allein jene Ausgaben übrig, die sich nicht auf Bundesgesetze oder allgemeinverbindliche Bundesbeschlüsse abstützten. Bundesrat Streuli urteilte: "Ich kann somit Herrn Nationalrat Reichling be- stätigen, dass die Landwirtschaft jetzt mit dieser Vorlage abgeschirmt ist. In Bezug auf die Militärausgaben fürchte ich nichts, denn wir können und wollen keine Armee und keine Rüstung haben ohne den Willen des Volkes." Der Gegenvorschlag wurde faktisch zu einem Rüstungsreferendum (Vgl. auch Nr. 154) und der Bundesrat war dafür!

Auch die Höhe der Referendums-Limite war sehr umstritten. Der Ständerat beharrte auf einer restriktiven Lösung. Doch auch der Nationalrat blieb hart mit seiner etwas weniger restriktiven Fassung und so musste es zur Einigungskonferenz zwischen bei- den Räten kommen. Nur dank Stichentscheid des Präsidenten wurde in diesem Gre- mium eine Lösung gefunden. Die initiantenfreundliche, restriktive Fassung des Stän- derates drang durch. Die Initianten waren mit dem Gegenvorschlag einverstanden und zogen mit Schreiben vom 6. Juli 1956 das Begehren zurück. In der Abstimmung vom 30. September 1956 wurde aber dieser Gegenvorschlag verworfen.

Nr. 65

Verwaltungskontrolle 1953

'Eidgenössische Verwaltungskontrolle'

Der Landesring der Unabhängigen (LdU) plante 1952 eine Volksinitiative für die Auf- nahme eines Art. 94 bis BV betreffend eidgenössische Verwaltungskontrolle. Doch es war das bürgerliche Komitee, welches bereits hinter der Initiative Nummer 62 stand, das am 23. September 1953 auch eine Volksinitiative zur Verwaltungsreform ein- reichte. Drei von der Finanzdelegation des Parlaments zu wählende Sachverständige sollten die Verwaltung auf Einsparungsmöglichkeiten durchkämmen und der Finanz- delegation halbjährlich Bericht erstatten.

Bereits in der Dezembersession 1952 verlangte die Finanzkommission mit einem Pos- tulat, der Bundesrat solle ein Organ bestimmen, das "die Bundesverwaltung laufend auf ihre Zweckmässigkeit ihrer Organisation und ihres Personalbestandes überprüft." Der Bundesrat erfüllte im Frühling 1953 das Postulat, legte das Pflichtenheft für die Amtsstelle fest und wählte am 1. September 1953, rund 20 Tage vor Einreichung der Volksinitiative, den ersten Chef dieser "Zentralstelle für Organisationsfragen der Bun- desverwaltung". In seiner Botschaft zum Volksbegehren vom 30. April 1954 legte der 74 Bundesrat als Gegenvorschlag ein Bundesgesetz vor, worin diese Zentralstelle geregelt wurde.

Das Parlament stimmte dem Gesetz zu. Die Zentralstelle erhielt die Befugnis, ständig die Organisation der Bundesverwaltung unter dem Aspekt der Sparsamkeit zu prüfen und gegebenenfalls sogar die "Aufhebung bestehender Amts- und Dienststellen anzu- regen oder zu begutachten."

Nachdem die Referendumsfrist ungenutzt verstrichen war, zogen die Initianten am 10. Februar 1955 das Begehren zurück.

Aus der Zentralstelle wurde das Bundesamt für Organisation (BfO), später das Bun- desamt für Informatik. Vom Sparauftrag ist jedoch nichts mehr übrig geblieben.

Nr. 66

Schutz der Mieter und Konsumenten 1954

'Schutz der Mieter und Konsumenten' (Weiterführung der Preiskontrolle)

Anfangs September 1953 lancierte der Schweizerische Gewerkschaftsbund eine Initia- tive für Preisüberwachung und Konsumentenschutz. Das Begehren wurde am 16. Feb- ruar 1954 mit der grossen Zahl von 202'549 Unterschriften eingereicht.

Die Initiative enthielt eine breite Palette von Anliegen. Kontrolle der Gewinnmargen, Festsetzung von Höchstpreisen auch für industrielle und gewerbliche Produkte und eine umfassende Mietzinsüberwachung, verbunden mit einem Kündigungsschutz.

Die Preise waren damals allerdings weit davon entfernt, ein völlig unkontrolliertes Ei- genleben zu führen. Bereits am 1. September 1939 hatte der Bundesrat einen Be- schluss zugunsten tiefer Lebenshaltungskosten und einer regulären Marktversorgung gefasst. Nach dem Weltkrieg wurde dieser Beschluss teilweise aufgehoben und in ein neues System einer befristeten Preiskontrolle übergeführt, dem Volk und Stände am 23. November 1952 die Zustimmung erteilten. Es sollte bis 31. Dezember 1956 gelten.

75 Inhalt der neuen Preiskontrolle war die Kompetenz des Bundesrates, "volkswirtschaft- liche Störungen und soziale Härten" vermeiden zu helfen und Preise jener Waren zu überwachen, die für das Inland bestimmt sind und deren Preisbildung durch Schutz- und Hilfsmassnahmen des Bundes beeinflusst wird. Auch eine Mietzinskontrolle galt weiterhin, ausgenommen waren Neubauten, die nach dem 31. Dezember 1946 be- zugsbereit geworden waren. Aus der Preiskontrolle entlassen waren aber alle indust- riellen und gewerblichen Leistungen.

Gegen diesen Volksentscheid vom November 1952 lancierte der Gewerkschaftsbund sein Begehren, das zur umfassenden Preisüberwachung zurückkehren wollte, die vor 1953 gegolten hatte.

Der Bundesrat beantragte in seiner Botschaft vom 20. Juli 1954 Ablehnung der Initia- tive und Verlängerung der bis Ende 1956 gültigen Preiskontrolle bis zum Ende 1960.

NR Arthur Steiner (SP/AG) beantragte namens der Kommissionsminderheit Annahme der Initiative und Ablehnung des Gegenvorschlages. Das geltende System der Preis- überwachung verhindere nicht, dass Erhöhungen - wenn auch löffelweise - stattfän- den, vor allem im Wohnungswesen. Und NR OttO Schütz (SP/ZH) kritisierte namens der Initianten den Gegenvorschlag als politischen Schachzug, da eine zeitliche Verlän- gerung der geltenden Verfassungsgrundlage noch gar nicht nötig sei. Die Initiative werde nicht zurückgezogen. Sowohl National- als auch Ständerat lehnten aber die Ini- tiative ab und stimmten dem Gegenvorschlag zu.

In der Volksabstimmung vom 13. März 1955 wurden Initiative und Gegenvorschlag abgelehnt. Die Initiative scheiterte allerdings lediglich am Ständemehr.

Initiativen für Preisüberwachung und Mieterschutz kamen aber wieder und am 28. November 1982 wurde eine Preisüberwachungsinitiative trotz Gegenvorschlag ange- nommen (Nr. 132). Als daraufhin das Parlament in der ausführenden Gesetzgebung die Hypothekarzinsen von der Überwachungspflicht des neuen Preisüberwachers aus- klammerte, druckten Konsumentenverbände Unterschriftenbogen für eine neue Preis- überwachungsinitiative (Nr. 185). Auch beim Mieterschutz ging es weiter. 1973 wurde eine neue Mieterschutzinitiative eingereicht, die aber am 25. September 1977 Schiff- bruch erlitt (Nr. 111). Die Bundesversammlung hatte ihr einen direkten Gegenvor- schlag präsentiert, der auch scheiterte. Erst eine 1982 eingereichte Mieterschutzinitia- tive führte insofern zum Erfolg, als sie zugunsten eines Gegenvorschlages zurückge- zogen wurde, der am 7. Dezember 1986 angenommen wurde (Nr. 149).

76

Nr. 67

Kartelle 1955

'Missbrauch wirtschaftlicher Macht'

Seit den zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts wurde immer wieder der Versuch un- ternommen, auf parlamentarischem Weg behördliches Einschreiten gegen Kartelle zu 77 veranlassen. Die vom Bundesrat im Jahre 1936 ins Leben gerufene Preisbildungskom- mission hatte den Auftrag, eine Kartellenquête zu verfassen. Die Annahme der Wirt- schaftsartikel 1947 gab dem Bund die Kompetenz, ein Kartellgesetz zu erlassen. Das Volkswirtschaftsdepartement erteilte 1951 der Preisbildungskommission den Auftrag, einen Bericht zu erstatten über eine allfällige Kartellgesetzgebung. Der Bericht lag aber auch 1957 noch nicht vor.

Der Landesring der Unabhängigen lancierte mit Unterstützung von Jungliberalen, De- mokraten und des Schweizerischen Beobachters Ende April 1954 eine Initiative gegen den "Missbrauch wirtschaftlicher Macht". Das Begehren wurde am 3. Februar 1955 mit 60'357 Unterschriften eingereicht.

Die Initiative forderte wirtschaftlichen Wettbewerb und die Einschränkung von Mono- polen und monopolähnlichen Organisationen. Gerichtet war sie insbesondere gegen die Preisbindung der zweiten Hand, die den Detailhandel gegenüber dem aufkommen- den Grossverteiler Migros bevorzugte.

Nachdem der Bundesrat bereits in seiner Botschaft die Schaffung von Kartellrecht in Aussicht gestellt hatte, lehnte der Ständerat in der März-Session 1957 das Begehren gegenvorschlagslos ab. Er überwies allerdings eine vom späteren SP-Bunderat Willy Spühler angeregte Kommissionsmotion, die von der "starken Kartellierung der schwei- zerischen Wirtschaft" ausging und vom BR eine gesetzliche Regelung nach dem Grund- satz der Missbrauchsbekämpfung verlangte; der Startschuss für das heutige Kartell- recht war gegeben.

In der Juni-Session desselben Jahres beantragte in der Grossen Kammer NR Emil Bösch (LdU/SG) Rückweisung an den Bundesrat mit der Auflage, sofort einen Gegen- vorschlag auszuarbeiten. Vor offensichtlich magerer Kulisse beschloss aber die Volks- kammer, sich dem Vorgehen des Ständerates anzuschliessen und darauf zu verzichten.

Das Begehren wurde in der Volksabstimmung vom 26. Januar 1958 abgelehnt.

Nr. 68

Steuerabbau 1955

'für den Abbau der Wehrsteuer und der Warenumsatzsteuer'

78

Wehrsteuer und Warenumsatzsteuer waren im Rahmen der Diskussion um eine Neu- regelung in den fünfziger Jahren Ziel zweier Initiativen unterschiedlicher politischer Herkunft.

Ein Ad-Hoc-Komitee aus FDP-Kreisen lancierte am 1. Januar 1955 eine Initiative für Steuerabbau im Bund. Das Begehren wurde am 3. November 1955 mit 138'975 Unter- schriften eingereicht. Diese sogenannte "Luzerner Initiative" verlangte, die Wehrsteuer dürfe nur von Einkommen erhoben werden, die höher als 6000 Franken (Ledige) be- ziehungsweise 7500 Franken (Verheiratete) seien. Ferner verlangte es die Aufhebung der Ergänzungssteuer vom Vermögen natürlicher Personen.

Parallel dazu lancierte auch die SP am 25. Juni 1954 eine Steuerinitiative und reichte sie am 14. Dezember 1955 mit 182'222 Unterschriften ein. Dieses Begehren forderte auch eine Erhöhung des Freibetrages für die Wehrsteuer, eine Erhöhung der Kinderab- züge und die Erhebung einer Vermögenssteuer bereits ab einem Reinvermögen von 100'000 Franken.

Beide Initiativen waren offensichtliche Konkurrenten, sie trugen Rückzugsklauseln. Der Bundesrat legte keine Botschaft vor, ging aber in seiner Botschaft zur Finanzordnung vom 1. Februar 1957 darauf ein. Er stellte fest, dass zuerst die Finanzordnung, hierauf die Luzerner Initiative und dann das Begehren der SP behandelt würde. Er äusserte die Erwartung, dass beide Initiativen zurückgezogen würden, wenn die Finanzvorlage "zu einem glücklichen Ende" geführt werde. Es wäre aber "bei der überragenden Be- deutung einer dauernden Finanzordnung“ auch ein Fehler, sie technisch als Gegenent- wurf zur Luzerner Initiative aufzuziehen. So kam es auch. Nachdem die neue Finanz- ordnung mit Bundesbeschluss vom 31. Januar 1958 erlassen worden war, zog am 16. Mai 1958 das bürgerliche Komitee sein Begehren zurück, am 21. Mai auch die SPS.

Nr. 69

Invalidenversicherung 1955

'zur Schaffung einer eidgenössischen Invalidenversicherung'

Wenige Wochen, nachdem die SP ihre Initiative zur Einführung einer Invalidenversi- cherung (Nr. 71) eingereicht hatte, brachte auch die Partei der Arbeit ein solches Begehren nach Bern. Es traf am 24. März 1955 mit 54'073 Unterschriften ein, trug also

79 nur rund halb soviele Signaturen wie jenes der SP. Ohne dass der Bundesrat eine Botschaft ausgearbeitet hätte, und ohne dass das Begehren in den Räten behandelt wurde, zog die Partei am 5. Dezember 1959, also wenige Wochen nach den National- ratswahlen ihre Initiative zurück, nachdem die Referendumsfrist gegen das Invaliden- versicherungsgesetz kurz zuvor ungenutzt verstrichen war.

Nr. 70

44- Stunden-Woche 1955

'Einführung der 44-Stunden-Woche'

Der LdU lancierte am 1. Oktober 1954 eine Initiative zur Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 44 Stunden und reichte das Begehren am 14. September 1955 mit 60'553 Unterschriften ein. 25'000 davon stammten aus dem Kanton Zürich.

Der Bundesrat beantragte in seiner Botschaft vom 13. Dezember 1957 Ablehnung ohne Gegenvorschlag. Nach einer Monsterdebatte beschloss der Nationalrat in der Märzses- sion 1958 aber Rückweisung an die Kommission mit dem Auftrag, einen Gegenvor- schlag auszuarbeiten. Es geschah allerdings nicht. Lediglich eine Kommissionsminder- heit, angeführt von NR Hermann Leuenberger (SP/ZH) schlug eine alternative Rege- lung durch eine Ergänzung von Art. 34 der Bundesverfassung vor. Mit einer "Beschrän- kung der zulässigen Arbeitszeit" sei dafür zu sorgen, dass alle Arbeitnehmer vor ge- sundheitlichen Schädigungen bewahrt würden und über genügend Freizeit verfügten, um ihre Familienpflichten zu erfüllen sowie am kulturellen Leben teilzunehmen. Die Regelung der Arbeitszeit habe ferner der Sicherung des Arbeitsplatzes zu dienen. Die Dauer der Arbeitszeit sei dem technischen und wirtschaftlichen Fortschritt entspre- chend zu kürzen. Der Rat lehnte aber den Gegenvorschlag ab und empfahl auch die Initiative zur Ablehnung.

Gegner der Initiative behaupteten, die Annahme des Begehrens führe zu "vermehrter Arbeitshetze und Schinderei". Gewarnt wurde auch vor einem erheblichen Verdienst- ausfall für die nunmehr weniger lang arbeitenden Fabrik-Stundenlohnarbeiter. Befür- worter hingegen boten Ratschläge für städtische Betriebe zur Rationalisierung (zB. "Bessere Koordination im Strassenbau: Kanalisation, Gas, Wasser, Elektrisch, Telefon gleichzeitig verlegen und vor dem Endbelag") und gaben Ratschläge für die Ausfüllung der Freizeit: "Zusätzlichen Fremdenbesuch, Aufschwung im Sportbetrieb, Förderung der kulturellen Bestrebungen." In der Volksabstimmung vom 26. Oktober 1958 wurde die Initiative abgelehnt, nur der Kanton Basel-Stadt stimmte zu.

80

Nr. 71

Invalidenversicherung 1955

'Einführung einer Invalidenversicherung'

Die SP lancierte Mitte November 1954 eine Initiative zur Schaffung einer Invalidenver- sicherung und reichte das Begehren am 1. Februar 1955 mit 101'933 Unterschriften ein.

Der Bundesrat wies das Anliegen nicht rundweg ab, sondern betonte, dass er bereits 1919, in der Botschaft zur AHV, die Wünschbarkeit einer solchen Invalidenversicherung bejaht hatte. Die geltende Verfassungsgrundlage genüge aber, sie ermächtige den Bund, eine Invalidenversicherung einzuführen. Deshalb lehnte die Landesregierung in 81 ihrer Botschaft vom 22. März 1957 die Initiative ab, versprach aber, einen Gesetzesent- wurf bis zum Jahresende vorzulegen.

In den Räten wurde die Debatte um die Initiative als "kleines Vorgefecht des bereits in Sichtweite stehenden Grosskampfes um die langersehnte Invalidenversicherung" angesehen. Der Ständerat lehnte oppositionslos die Initiative ab. Im Nationalrat trat eine Kommissionsminderheit für das Begehren ein, doch bestand Einigkeit, dass es erst nach der Inkraftsetzung eines Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung dem Volk unterbreitet werden sollte. Die SP hatte allerdings für diesen Fall ohnehin den Rückzug in Aussicht gestellt.

Nachdem die Referendumsfrist der am 19. Juni 1959 verabschiedeten Invalidenversi- cherung am 23. September 1959 abgelaufen war, zogen die Initianten mit Schreiben vom 8. Dezember 1959 das Begehren zurück. Die Initiativen der SP und jene der PdA hatten somit Katalysatorfunktion für die Einführung der Invalidenversicherung. Es ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass der Rückzug der SP-Initiative im Zusammenhang stand zu den Bundesratswahlen vom Dezember, wo die SP erstmals zwei Sitze erhielt. Ein Rückzug als Morgengabe?

Nr. 72

Rüstungspause 1954

'Vorübergehende Herabsetzung der militärischen Ausgaben' (Rüstungspause)

Am 2. Dezember 1954 reichten Samuel Chevallier und L. Plomb (Jack Rollan, Musik- autor der Glückskette) eine Volksinitiative ein, die eine Verringerung der Militärausga- ben für das Jahr 1955 um 50 Prozent anstrebte. Die freiwerdenden Mittel hätten für soziale Zwecke im In- und Ausland verwendet werden sollen. Chevallier war Mitarbeiter an der humoristisch-satirischen Zeitschrift "Le Bon Jour".

Eine italienische Fassung des Initiativtexts bestand nicht. Die Initianten sprachen fer- ner den Wunsch aus, dass im Laufe des Jahres 1954 das Problem der Landesverteidi- gung im Sinne einer Verminderung der Belastung von Land und Bürger sowie einer richtigeren Auffassung der Möglichkeiten und Pflichten der Schweiz neu geprüft werde.

82 Am meisten Unterschriften (26'028) wurden im Kanton Waadt gesammelt. Der Bun- desrat legte zu dieser Initiative zwei Botschaften vor. In einer ersten vom 14. März 1955, die nur sieben Seiten umfasste, bezeichnete der Bundesrat die Initiative als zu- stande gekommen in der Form des ausgearbeiteten Entwurfs. Materiell wolle er aber erst darauf eintreten, wenn das Parlament ebenfalls der Auffassung sei, das Begehren sei der Volksabstimmung zu unterbreiten.

Bei dieser Gelegenheit wies der Bundesrat darauf hin, dass die Bundesverfassung den Rückzug einer Volksinitiative "nicht vorgesehen hat". Es habe aber gute Gründe gege- ben, den "Rückzug eines Volksbegehrens zuzulassen". Das Begehren war mit einer Rückzugsklausel versehen, doch fehlten die Namen der zum Rückzug Berechtigten auf den Unterschriftenbogen. Deshalb diskutierte der Bundesrat die Frage, ob aus diesem Grund die Initiative ungültig zu erklären sei, verwarf dies aber. Zwar könne die Gültig- keit der Rückzugsklausel bestritten werden, doch stelle sich das Problem nicht, weil keiner der Unterzeichner den Wunsch geäussert habe, das Volksbegehren zurückzu- ziehen.

In einem zweiten Bericht ans Parlament vom 8. August 1955 erörterte der Bundesrat die Frage der Durchführbarkeit und Gültigkeit der Initiative. Der Ständerat hatte ihn am 8. Juni 1955 dazu aufgefordert. Nie zuvor habe ein Volksbegehren eine solche Häufung von Formmängeln und inhaltlichen Tücken aufgewiesen, schrieb der Bundes- rat. Bereits die Frage, ob es sich um ein formuliertes oder unformuliertes Begehren handle, sei strittig, ferner sei die Rückzugsklausel mangelhaft, die Regel betreffend den massgebenden Text sei nicht beachtet worden. Zudem nehme das Begehren keine Rücksicht auf die den eidgenössischen Räten üblicherweise eingeräumte Frist von zwei bis drei Jahren Behandlungsdauer. Ferner sei die Einheit der Materie umstritten und die Frage zu prüfen, ob das Begehren überhaupt materiell durchführbar sei.

Der Bundesrat kam zum Schluss, dass die Initiative undurchführbar sei, weil die Initi- anten für die Durchführung ihres Begehrens ausdrücklich das Jahr 1955 oder 1956 vorgesehen hätten. Zudem stellte der Bundesrat die Frage, ob es wirklich praktisch möglich sei, das ordentliche Militärbudget eines bestimmten Jahres um 50 Prozent zu senken. Dennoch erklärte der Bundesrat, das Begehren sei gültig und der Volksab- stimmung zu unterbreiten.

Die Ständeratskommission kam zu anderen Schlussfolgerungen. Am 22. September 1955 entschied die Kleine Kammer mit 29 gegen 5 Stimmen, die Chevallier-Initiative sei ungültig zu erklären. In der Dezembersession 1955 nahm sich der Nationalrat der Chevallier-Initiative an. Der Antrag der Kommission bejahte Gültigkeit und beantragte Ablehnung ohne Gegenvorschlag. Eine Minderheit Häberlin verlangte aber Zustim- mung zum Ständerat. Diese Minderheit setzte sich durch mit 83 zu 82 Stimmen. Die Chevallier-Initiative wurde vom Parlament am 7. Dezember 1955 ungültig erklärt. Der

83 Entscheid im Nationalrat fiel mit Stichentscheid des Präsidenten. Staatsrechtsprofessor und Nationalrat Max Imboden (FDP/BS) kritisierte diesen Entscheid. Nach dieser Nie- derlage wurde von einem Oltner Komitee 1956 die "Chevallier-Doppelinitiative" (Nr. 75/76) lanciert.

Nr.73

'für den Steuerabbau im Bund'

Am 1. Januar 1955 lancierte ein Ad-hoc-Komitee aus dem Umfeld der FDP eine Volks- initiative zur Ermässigung der Steuerlast. Im Visier stand die Eliminierung der kalten Progression, die Erhöhung der Eintrittsschwelle zur Steuerpflicht und eine Aufhebung der Ergänzungssteuer vom Vermögen natürlicher Personen. Die Warenumsatzsteuer auf Medikamente und Bücher sowie einer Reihe anderer Güter vor allem im Bereich der Landwirtschaft sollte aufgehoben werden.

Die Initiative wurde am 16. Mai 1958, nach Vorliegen eines Gegenentwurfs, zurückge- zogen.

Nr. 74

Strassennetz 1956

'Verbesserung des Strassennetzes'

Der Automobilclub der Schweiz (ACS) lancierte am 1. Juli 1955 ein Volksbegehren zur Verbesserung des Strassennetzes. Es wurde am 6. Februar 1956 mit 206'000 Unter- schriften eingereicht. Der Bund sollte veranlasst werden, den Unterhalt der Kantons- strassen, den allgemeinen Ausbau der Strassen und den Bau von Autostrassen zu för- dern mit einer Teilfinanzierung aus dem Reinertrag des Treibstoffzolles.

Bereits 1927 hatte ein Volksbegehren (Nr. 27) ähnliches verlangt, war aber in der Abstimmung vom 12. Mai 1929 verworfen worden. Auch 1934 war eine Initiative mit ähnlicher Stossrichtung eingereicht worden (Nr. 33). Sie wurde zurückgezogen, nach- dem ein Bundesbeschluss erlassen worden war, der vorsah, während 12 Jahren jähr- lich 7 Mio Franken für die Entwicklung des Strassennetzes in den Alpen aufzuwenden. 84

Dem neuen Begehren wollte der Bundesrat einen direkten Gegenvorschlag entgegen- stellen. Eine vom Bundesrat eingesetzte Expertenkommission sollte Art und Umfang eines Nationalstrassennetzes festlegen und die Kosten bestimmen. Alle Kantone hatten sich mit einer Ausnahme hinter diesen Gegenvorschlag gestellt in der Hoffnung auf den Rückzug des Begehrens.

In der Ständeratsdebatte wurde klar, dass die Initianten offene Türen einrannten. Kein Redner sprach sich gegen das Anliegen aus. Mit einstimmigem Beschluss und nur we- nigen Abänderungen überwies am 28. Januar 1958 der Ständerat das Geschäft dem Zweitrat.

Auch im Nationalrat wurde weder ein Nichteintretens- noch ein Rückweisungsantrag gestellt, obwohl auch damals bereits Kritik am Nationalstrassenbau geäussert wurde. Lediglich die Aufteilung der Kosten gab zu Diskussionen Anlass. Der Nationalrat folgte aber im Wesentlichen dem Ständerat.

Nach der Schlussabstimmung in den beiden Räten vom 18. März 1958 zogen die Initi- anten mit Schreiben vom 2. April 1958 ihr Begehren zugunsten des Gegenvorschlages zurück. Der Gegenvorschlag wurde in der Volksabstimmung vom 6. Juli 1958 ange- nommen.

Nr. 75

'zur Begrenzung der Militärausgaben' und

Nr. 76

'Soziale Sicherheit und internationale Solidarität' 1956

Die Zentralstelle für Friedensarbeit mit Samuel Chevallier, Leonhard Ragaz und Jules Humbert-Droz lancierte im Dezember 1955 zwei Volksinitiativen.

- Eine bezweckte die Reduktion der Militärausgaben: „Die Bundesversammlung ist be- fugt, über Militärausgaben, welche den Betrag von jährlich 500 Millionen Franken nicht übersteigen, zu entscheiden. Militärausgaben, die diese Höchstgrenze übersteigen, sind der Volksabstimmung zu unterstellen.“

85 - Die andere forderte eine Politik der sozialen Sicherheit und der internationalen Soli- darität: „Ein wesentliches Element der Landesverteidigung und ein wirksamer Beitrag zur Erhaltung des Friedens ist eine dauernde soziale Solidaritätsaktion im In- und Aus- land. Der Bund verwendet daher jährlich eine Summe, welche mindestens einem Zehn- tel der Militärausgaben entspricht, für soziale und kulturelle Zwecke, und zwar zur Hälfte im Inland und zur Hälfte im Ausland. Diese Leistungen dürfen nicht solche er- setzen, die schon im Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verfassungsbestimmung aus Mitteln des Bundes bestritten werden.“ (Wortlaut). Beide Begehren wurden am 17. Oktober 1956 eingereicht. Die Initiative zur Begrenzung der Militärausgaben (Nr. 75) erreichte 84'442 Unterschriften. Die Vorlage für Soziale Sicherheit und internationale Solidarität (Nr. 76) vereinigte 68'311 Unterschriften auf sich.

Beide Initiativen wurden bereits am 7. Dezember 1956 von allen sieben zum Rückzug Berechtigten gemeinsam wieder zurückgezogen. Rückzugsgrund war der Ungarnauf- stand und der anschliessende Einmarsch der Sowjetarmee der die Initiative absolut chancenlos machte. Der Bundesrat hatte zu den beiden eingereichten Initiativen noch gar nicht materiell Stellung genommen.

Nr. 77

Nationalpark 1958

' zur Erhaltung des schweizerischen Nationalparks'

Die Lia Naira, Zernez lancierte am 1. August 1957 ein Volksbegehren zur Erhaltung des Schweizerischen Nationalparks. Die Initiative wurde am 24. März 1958 mit 86'949 Unterschriften eingereicht. Sie forderte die Erhaltung des Nationalparks in Graubünden "in seiner gesamten Landschaft". Auslöser für das Volksbegehren war das Projekt eines Staatsvertrags mit Italien zur Stromgewinnung aus dem Spöl-Gewässer, das im Nati- onalpark-Gelände liegt.

Die Ursprünge des Nationalparkes gehen zurück auf einen im Jahre 1909 geschlosse- nen Pachtvertrag zwischen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft und der Unterengadiner Gemeinde Zernez. Als Pioniere galten Professor Paul Sarasin aus Basel, Professor Schröter aus Zürich und Oberforstinspektor Dr. Coaz. Der zuerst auf 25 Jahre abgeschlossene Pachtvertrag wurde später auf 99 Jahre verlängert. Mit zwei weiteren Verträgen kam es zur Ausdehung des Naturschutzgebietes.

86 Die Naturforschende Gesellschaft wandte sich 1912 an den Bundesrat mit der Bitte um einen jährlichen Beitrag von 30'000 Franken. Die Landesregierung war einverstanden, doch die Räte wiesen eine entsprechende Vorlage zurück. In der Folge schloss der Bundesrat am 29. November 1913 einen Vertrag mit der Gemeinde Zernez ab, worin sich die Gemeinde als Gegenleistung für den jährlichen Pachtzins von 18'200 Franken verpflichtete, im umschriebenen Naturschutzgebiet auf jegliche wirtschaftliche Nut- zung zu verzichten. Ein Bundesbeschluss vom 3. April 1914 bildete die Rechtsgrund- lage, die im Zeitpunkt der Einreichung der Volksinitiative der Lia Zernez noch Gültigkeit hatte.

Durch verschiedene Ergänzungsverträge wurde der Nationalpark im Laufe der Zeit ver- grössert. In Gefahr geriet die Naturpark-Idee durch einen energiepolitischen Staats- vertrag mit Italien über die Nutzung des Flüsschens Spöl, das im Parkgebiet lag. In einem Referendum wurde der entsprechende Staatsvertrag am 7. Dezember 1958 vom Schweizervolk mit 500'993 Ja gegen 163'665 Nein aber deutlich angenommen.

Am 15. Mai 1959 legte der Bundesrat eine Botschaft vor zur Erweiterung des schwei- zerischen Nationalparks und zur Erhöhung der finanziellen Leistungen des Bundes. Im Nationalrat akzeptierte Erwin Akeret im Namen der Initianten diese Vorlage als indi- rekten Gegenvorschlag, und das Komitee trat den Rückzug der Initiative an 15. De- zember 1959 auch erfolgte.

Nr. 78

'Verbot der Atomwaffen' und

Nr. 79

'Entscheidungsrecht des Volkes über die Ausrüstung der schweizerischen Armee mit Atomwaffen'

1959

Die "Schweizer Bewegung gegen atomare Aufrüstung" lancierte Mitte Juni 1958 eine Volksinitiative für ein Verbot von Atomwaffen in der Schweiz. Die von Kommunisten und einzelnen Sozialdemokraten dominierte Bewegung versuchte, die SP zur Mitarbeit zu gewinnen. Am Parteitag vom 4./5. Oktober 1958 lehnten die Genossen allerdings die Werbeversuche ab und beschlossen, selber ein Begehren gegen Atomwaffen zu lancieren. Der Entscheid, Atomwaffen zu beschaffen, sollte obligatorisch dem Volk un- terbreitet werden. (Wortlaut)

87 Am 29. April 1959 reichte die "Bewegung" ihre Initiative mit 72'795 Unterschriften ein, die SP folgte am 24. Juni mit 63'565 Signaturen. Hintergrund der Begehren bildete eine Forderung der Offiziersgesellschaft vom 8. Juni 1958 zur Ausrüstung der Schwei- zer Armee mit Atomwaffen. Verunsichernd wirkte auch eine Erklärung des Bundesrates vom 12. Juli 1958, worin er die Atombombe nicht nur als Angriffs-, sondern auch als mögliche Verteidigungswaffe für die Schweizer Armee bezeichnete.

Die Initiative der Bewegung trug keine Rückzugsklausel. Der Bundesrat lehnte sie in seiner Botschaft vom 7. Juni 1961 ab. Die Atomwaffe sei ein "militärischer Wertfaktor". Ein generelles Beschaffungsverbot wäre "verhängnisvoll", weil einerseits die Entwick- lung im Kernwaffenbau noch nicht abgeschlossen sei und die neuste Entwicklung sogar "in Richtung kleinkalibriger Atomwaffen mit unbedeutenden radioaktiven Nebenwir- kungen" gehe. Man dürfe deren allfällige Einführung nicht zum vornherein ausschlies- sen. Ein Atomwaffenverbot könne auch präjudizierend wirken für andere noch nicht bekannte Kampfmittel. Der Bundesrat gab jedoch zu verstehen, dass er die Anschaf- fung von Atomwaffen "an sich nicht" wünsche.

Die Initiative blieb ohne Wirkung im Parlament. Die Debatte zeigte, dass trotz den japanischen Ereignissen von Hiroshima und Nagasaki das Bewusstsein über die kata- strophalen Auswirkungen einer atomaren Auseinandersetzung erst in Ansätzen im vor- handen war.

Im Ständerat lobte Kommissionssprecher Walter Ackermann (FDP/AG) die "interes- sante" bundesrätliche Botschaft und gab zu, dass ein Atomkrieg "sogar zu genetischen Schädigungen" führen müsste. Dennoch dürfe man sich nicht zum voraus die Hände binden lassen. "Einige Atomwaffen, die wir nur zur Verteidigung und nicht zum Angriff brauchen, würden den Wert unserer Armee erhöhen und unsere Selbstbehauptung verbessern." SR Xaver Stöckli (AG/CVP) ergänzte, die Auswirkungen eines Atomkriegs seien "mindestens so gross oder grösser" als jene eines Gaskrieges. Trotzdem sei das Verbot einer möglichen Beschaffung von Atomwaffen gleichbedeutend mit einer "Schwächung unserer Wehrmacht". Der Ständerat lehnte die Initiative ab.

Am 1. April 1962 wurde das Begehren der "Bewegung" auch von Volk und Ständen verworfen.

Am 18. Juni 1962 legte der Bundesrat die Botschaft zur SP-Initiative vor, ebenfalls ohne Gegenvorschlag. Damit gab sich aber die Nationalratskommission nicht zufrie- den. Sie forderte am 10. September 1962 den Bundesrat auf, einen Gegenvorschlag anzubieten, worin für den Fall der Beschaffung von Atomwaffen das fakultative Refe- rendum gelten sollte. Aber der Bundesrat wollte nicht. Ein Gegenvorschlag auf Geset- zesstufe würde die Initianten doch nicht zum Rückzug ihres Begehrens führen und 88 deshalb erweise sich das ganze Prozedere als reine Verzögerung, meinte die Landes- regierung im Nachtragsbericht vom 15. November 1962.

In der Nationalratsdebatte vom 13. Dezember 1962 beantragte NR Walter Bringolf (SP/SH) namens der Initianten erneut denselben Gegenentwurf mit der Offerte, nach dessen Annahme doch den Rückzug anzutreten. Bringolf drang aber nicht durch, die Initiative wurde im Parlament abgelehnt. BR hätte zwar einen Rück- zug gerne gesehen, aber ohne Gegenvorschlag. Über einen Antrag zur Beschaffung von Atomwaffen solle das Volk nicht abstimmen müssen, weil es sich ohnehin um eine Materie handle, über die wegen der Geheimhaltungspflicht nur unvollständig informiert werden könne, meinte er. Eine Erweiterung der Volksrechte sei nach dem Nein zum Finanzreferendum und zur Gesetzesinitiative nicht opportun.

In der Volksabstimmung vom 26. Mai 1963 scheiterte auch das SP-Begehren vor Volk und Ständen.

Was in der Rückblende erstaunt, ist die Heftigkeit der Argumente, mit denen die Geg- ner diese beiden Initiativen propagandistisch in den Boden stampften. "Die Atomwaf- fenfrage war nur das Mittel (...), der Vorwand, um den so lange niedergehaltenen pazifistischen und antimilitaristischen Gefühlen wieder einmal freien Lauf zu lassen." Die Freiburger Nachrichten titelten nach dem Abstimmungssonntag: "Anschlag auf De- mokratie und Landesverteidigung eindeutig abgewehrt." Oder aus einer Flugschrift der Abstimmungspropaganda: "Schweizer Soldat, bist Du Dir bewusst, dass damit den Gegnern unserer Landesverteidigung Gelegenheit geboten wird, die Anschaffung jener Waffen zu hintertreiben, die unter Umständen die wirksame Verteidigung unseres Lan- des und Deinen persönlichen Schutz gewährleisten?"

Nr. 80

'zur Erhöhung der Alters- und Hinterlassenenversicherungs-Renten und Ausbau des Umlagerungsverfahrens' (AHV) und

Nr. 81

'Verbesserung der Alters- und Hinterlassenenversicherungs-Renten (AHV)

Die SP lancierte anfangs November 1958 ein Begehren "für die Verbesserung der AHV- Renten" und reichte es am 22. Dezember 1958 mit 120'641 Unterschriften ein. Die

89 Initiative verlangte eine Erhöhung der AHV-Beiträge von Bund und Kantonen auf min- destens zwei Fünftel des Gesamtbedarfs der AHV, um den realen Wert der Renten zu erhöhen und deren regelmässige Anpassung an die Teuerung vorzunehmen.

Nur kurz darauf, am 22. Mai 1959 reichte auch ein überparteiliches Komitee, unter- stützt von FdP, LdU, EVP und Demokraten ebenfalls ein Begehren ein zur "Erhöhung der AHV-Renten und für den Ausbau des Umlageverfahrens". Die Renten sollten alle 5 Jahre neu festgesetzt werden, wobei eine Anpassung an ein nominell gestiegenes Volkseinkommen zu erfolgen habe. Gleichzeitig wurde eine 30prozentige Erhöhung der am 31. Dezember 1958 geltenden Rentensätze gefordert.

Der Bundesrat verband in seiner Botschaft vom 22. Januar 1959 die Initiativen mit dem Gegenvorschlag der fünften AHV-Revision, die im Parlament durchkam. Sie brachte eine Mehrbelastung für den Bund von 381 Millionen Franken und überstieg damit die vier bisherigen Revisionen finanziell zusammen um mehr als 100 Millionen Franken. Der Bunderat verlangte eine Rentenerhöhung um durchschnittlich 28 Pro- zent, ohne die Beiträge der Versicherten zu erhöhen. Binswanger führt als Mitbeteilig- ter dazu aus, damit seien die Behörden den Urhebern von SP-Initiative und des über- parteilichen Komitees entgegengekommen. "Damit bestand begründete Aussicht auf Rückzug der beiden Initiativen". Durch diese fünfte Revision wurden die AHV-Renten dynamisiert, das heisst, an die Lohnentwicklung angepasst, wobei die Lage alle fünf Jahre überprüft werden sollte.

Als gegen diese fünfte AHV-Revision kein Referendum ergriffen wurde, zogen die SP am 22. August 1961, das überparteiliche Komitee am 13. Juni 1961 ihre Begehren zurück.

Nr. 82

Gesetzesinitiative 1958

'Einführung der Gesetzesinitiative im Bunde'

Die SP lancierte Anfangs November 1958 ein Volksbegehren zur Einführung der Ge- setzesinitiative. Sie wurde am 22. Dezember mit 101'891 Unterschriften eingereicht.

50'000 Stimmbürger sollten das Recht erhalten, den Erlass, die Änderung oder die

90 Aufhebung einer Bundesgesetzes oder eines allgemeinverbindlichen Bundesbeschlus- ses zu verlangen. Das Begehren hätte in der Form des ausgearbeiteten Entwurfs zu erfolgen. Ein Ständemehr wäre in der Abstimmung aber nicht erforderlich.

Bereits die Totalrevision von 1872 sah diese Gesetzesinitiative vor, doch scheiterte jene Vorlage. 1904 reichten die Kantone Zürich und Solothurn eine Standesinitiative ein zur Einführung der Gesetzesinitiative, die der Bundesrat sogar mit dem Antrag auf Zustimmung der Bundesversammlung weiterleitete. Doch das Parlament lehnte ab.

Die neue Initiative wurde aber vom Bundesrat in seiner Botschaft vom 29. Dezember 1959 abgelehnt. Seine Gesinnungsänderung rechtfertigte er damit, dass 1906 mit Bun- despräsident ein Befürworter dieses Volksrechts im Amt gewesen sei. "Allein, die politische Geschichte wird immer auch von bedeutenden Persönlichkeiten bestimmt und gelenkt, und es ist auch in der Eidgenossenschaft kein Makel ihrer Re- gierungsform, dass mitunter der Geist eines einzelnen Mitgliedes des Bundesrates durchdringt und Entschlüsse prägt. (...) Der Bundesrat glaubt, dass er eher hätte ge- tadelt werden müssen, wenn er starr gewesen wäre und seine ehemalige Ansicht nicht überprüft und revidiert hätte."

So lehnte der diesmal die Gesetzesinitiative mit wuchtigen Formulierungen ab: "Theo- logen der verschiedenen Bekenntnisse stellen eine verbreitete Lebensangst fest. Wir wollen mit dieser Schilderung nicht weiterfahren, sondern nur andeuten, dass für klare, befreiende, dem Gesamtwohl entsprechende Gesetzesvorschläge von Gesetzesinitiati- ven schon der Ansatz im allgemeinen Zeitgeist nicht günstig ist." Auch eine befürchtete Abstimmungsflut wurde als Ablehnungsgrund herangezogen: "Kann nun aber verant- wortet werden, in diesem Zustand mangelhafter Stimmbeteiligung die Zahl der Volks- rechte noch mehr zu vermehren?" Die Gefahr würde bestehen, dass sie einseitig zur Waffe mächtiger Organisationen und finanzkräftiger Leute würde."

Eine so harsche Abfuhr mochte allerdings die Nationalratskommission dem Begehren denn doch nicht bescheren. Sie verlangte am 11. Mai 1960 vom Bundesrat einen Zu- satzbericht, der einen Gegenvorschlag beinhalten sollte für eine Gesetzesinitiative zu- mindest in der Form der allgemeinen Anregung, allerdings mit dem erschwerenden Erfordernis, dass Zustimmung der Stände bei Gesetzesinitiativen nötig wäre. Am 30. September kam der Bundesrat - wohl eher widerwillig - dieser Aufgabe nach. Bei der allgemeinen Anregung - so der Bundesrat in seiner Antwort - wären allerdings zumin- dest, dem Föderalismus Rechnung tragend, die Ständeräte in die Ausarbeitung einbe- zogen. Die Befürchtung, dass die Bundesversammlung aus einer allgemeinen Anre- gung etwas machen könnte, das dem Willen der Initianten überhaupt nicht mehr ent- spräche, hielt der Bundesrat für unbegründet. Aber auch dieser Nachtragsbericht des Bundesrates enthielt keinen Gegenvorschlag.

91 Im Nationalrat beantragte die Kommissionsmehrheit nun auch Ablehnung, weil "die Institution der Gesetzesinitiative im Bunde sich mit der föderalistischen Struktur der Eidgenossenschaft und mit den Anforderungen einer modernen, bundesstaatlichen Ge- setzgebung nicht vereinen lässt." Die Frage des Gegenvorschlages wurde in der Kom- mission besprochen, aber in einer konsultativen Abstimmung verworfen. In der De- batte hielt NR Georg Brosi (SVP/GR) namens der demokratisch-evangelischen Fraktion fest, dass seine Fraktion einen Gegenentwurf unterstützt hätte im Sinne einer Geset- zesinitiative in der Form der allgemeinen Anregung. Weil dieser nicht zustandegekom- men sei, lehne man nun die Initiative ab. Auch Rudolf Welter (SP/ZH) suchte zu ver- mitteln und wollte einen Rückzug ermöglichen. "Wir Sozialdemokraten wollen nicht unter allen Umständen an unserer Formulierung festhalten. Wir glauben, dass eine Kompromisslösung möglich sein sollte."

BR Ludwig von Moos meinte in der Debatte: "Es ist wohl eine Illusion, anzunehmen, mit der Gesetzesinitiative werde sich das einfache Volk Gehör zu schaffen vermögen. Nicht von 50'000 Unterzeichnern, sondern von einem engeren Kreise werden die Ge- danken konzipiert und die Texte ausgearbeitet". "Es wird wohl nicht den im Parlament vertretenen Parteien, wohl aber vor allem einzelnen wirtschaftlichen Gruppen und un- ter diesen wirtschaftlichen Gruppen den zahlenmässig stärksten, den am besten orga- nisierten und den über die reichsten Mittel verfügenden ein weiteres Instrument in die Hände gegeben, mit dem sie wirtschaftliche Einzel- und Gruppeninteresssen um so wirksamer vertreten können." Die Ablehnung der Gesetzesinitiative erfolgte mit 96 zu 50 Stimmen.

Auch der Ständerat verzichtete auf einen Gegenvorschlag. Ein Antrag, die Initiative mit dem Antrag auf Zustimmung dem Volk unterbreiten, scheiterte kläglich mit 29 zu 2 Stimmen. Am 22. Oktober 1961 lehnten Volk und Stände die Volksinitiative ab.

Nr. 83

Arbeitszeit 1960

'zur Verkürzung der Arbeitszeit'

Nachdem eine Landesring-Initiative zur Einführung der 44 Stunden-Woche (Nr. 70) am 26. Oktober 1958 deutlich gescheitert war, lancierten am 5. Juli 1959 der Gewerk- schaftsbund und die Vereinigung Schweizerischer Angestelltenverbände (Zürich) er- neut eine Initiative mit dem selben Ziel. Das Begehren wurde am 5. April 1960 mit 122'852 Unterschriften eingereicht. Zudem enthielt das Begehren verschiedene Forde- rungen betreffend Schutzbestimmungen für Arbeitnehmer. 92

Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft vom 17. Februar 1964 die Initiative ab und verwies auf den Entwurf eines Bundesgesetzes über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Arbeit (Arbeitsgesetz) vom 30. September 1960, worin Bestimmungen über den Arbeitnehmerschutz verankert werden sollten. Das Parlament einigte sich in der Eini- gungskonferenz vom 26. Februar 1964 auf die 46-Stundenwoche für Arbeitnehmer in industriellen Betrieben sowie für Büropersonal, technische und andere Angestellte, mit Einschluss des Verkaufspersonals in Grossbetrieben des Detailhandels. 50 Stunden be- trug die Arbeitszeit für alle übrigen Arbeitnehmer.

Mit Schreiben vom 2. März 1964 zogen die Initianten das Begehren zurück, nachdem "in bezug auf die gesetzliche Höchstarbeitszeit im neuen Arbeitsgesetz nach langem Ringen ein Kompromiss erzielt wurde." Die Initiative war als Druckmittel eingereicht worden, um die Beratungen über das neue Arbeitszeitgesetz zu beeinflussen. Kommis- sionspräsident Schaller wies in der Schlussdebatte über den Kompromiss darauf hin, "die dritte Komponente dieses Kompromisses war die Aussicht auf den Rückzug der Initiative."

Nr. 84

'Erhöhung der Renten der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung' und

Nr. 85

AHV-Renten 1962

'für zeitgemässere Alters-, Hinterlassenen- sowie Invaliden-Versicherungsrenten mit Teuerungsausgleich' (AHV)

Auch die sechste Revision der AHV wurde von zwei Volksbegehren flankiert. Ende Juli 1961 lancierte die Vereinigung der Genfer AHV-Rentner (AVIVO) mit PdA-NR Roger Dafflon, eine Initiative zur Erhöhung der Renten. Bund und Kantone sollten die Hälfte des Gesamtbedarfs der Sozialwerke AHV und Invalidenversicherung finanzieren. Das Begehren wurde am 7. Juni 1962 mit 71'772 Unterschriften eingereicht.

Parallel dazu lancierte der "Schweizerische Beobachter" am 15. März 1962 ebenfalls eine Renteninitiative und reichte sie am 12. Juni 1962 mit der respektablen Zahl von 234'566 Unterschriften ein. Neben einer Rentenerhöhung war hier eine automatische Koppelung der Renten an den Teuerungsindex der Konsumentenpreise vorgesehen. 93

Der Bundesrat legte zur AVIVO-Initiative als indirekten Gegenvorschlag die sechste AHV-Gesetzesrevision vor. In den Räten wurde diese Initiative aber separat behandelt und abgelehnt: Mit 120:6 Stimmen im Nationalrat, mit 42 ohne Gegenstimme im Stän- derat.

Die sechste AHV-Revision trat am 1. Januar 1964 in Kraft und brachte folgende Neue- rungen: Generelle Rentenerhöhung um rund ein Drittel; Zusatzrente für Ehemänner, deren Ehefrauen zwischen 45 und 60 Jahre alt waren; Herabsetzung des Rentenalters der alleinstehenden Frau und der nichterwerbstätigen Ehefrau von 63 auf 62 Jahre; Verbesserung der Renten für die Übergangsgeneration. Die sechste AHV-Revision be- wirkte jährliche Mehrkosten für den Bund von 580 Millionen Franken.

Der Rückzug des AVIVO-Begehrens erfolgte am 24. Juni 1965. Am 6. September des- selben Jahres zog auch "Schweizerische Beobachter" seine Initiative zurück. Sie war im Parlament nicht behandelt worden.

Nr. 86

Wehrsteuerabbau 1963

'für den Wehrsteuerabbau'

Das Redressment National (RN) lancierte am 30. September 1962 eine Initiative für einen Wehrsteuer-Rabatt von 20 Prozent für die Jahre 1963 und 1964. Das Begehren wurde am 27. Mai 1963 mit 85'660 Unterschriften eingereicht.

Die Teuerung habe seit Inkrafttreten der Bundesfinanzordnung von 1958 rapid zuge- nommen, wovon einzig der Fiskus profitiert habe. "Hunderttausende von Steuerzah- lern sind nur schon wegen des Teuerungsausgleichs in viel höhere Steuersätze hinein- geraten." schrieben die Initianten auf dem Unterschriftenbogen, womit sie zu verste- hen gaben, dass es letzlich bereits hier um eine Reduktion der kalten Progression ging (vgl. auch Nr. 157).

Die Steuerverwaltung vertrat die Auffassung, die Initiative sei ungültig zu erklären, weil sie die Einheit der Form nicht wahre. Sie enthalte Elemente einer allgemeinen Anregung und auch des ausgearbeiteten Entwurfs. Das Justiz- und Polizeidepartement 94 betrachtete hingegen die Initiative als formuliert. Auch zu dieser RN-Initiative wurde keine Botschaft vorgelegt, und es fand keine Debatte in der Bundesversammlung statt, die spezifisch dieser Initiative gewidmet gewesen wäre. Am 27. September 1963 fasste aber die Bundesversammlung einen Beschluss für eine allgemeine Steueramnestie auf den 1. Januar 1965. Am 8. Dezember 1963 nahmen Volk und Stände den Bundesbe- schluss über die Weiterführung der Finanzordnung des Bundes an, in welchem Anlie- gen der Initianten Rechnung getragen wurde. Mit Schreiben vom 19. Dezember 1963 zogen die Initianten das Begehren zurück.

Nr. 87

Bodenspekulation 1963

'Bodenspekulation'

Am 30. September 1962 lancierten SP und Gewerkschaften eine Initiative zur Bekämp- fung der Bodenpreis-Steigerung. Bei Verkäufen von Grundstücken zwischen Privaten sollte Bund und Kantonen ein Vorkaufsrecht zustehen. Das Begehren wurde am 10. Juli 1963 mit 131'152 Unterschriften eingereicht.

Text:

„Der Bund trifft unter Mitwirkung der Kantone Massnahmen zur Verhinderung einer ungerechtfertigten Steigerung der Grundstückpreise, zur Verhütung von Wohnungsnot und zur Förderung einer der Volksgesundheit und der schweizerischen Volkswirtschaft dienenden Landes-, Regional- und Ortsplanung.

Zur Erfüllung dieser Zwecke steht dem Bund und den Kantonen das Recht zu, bei Verkäufen von Grundstücken zwischen Privaten ein Vorkaufsrecht auszuüben, sowie Grundstücke gegen Entschädigung zu enteignen.“

Der Bundesrat begegnete auch hier mit der Revision des bäuerlichen Bodenrechts. 1963 hatte das EJPD eine Vernehmlassung einer Expertenkommission des Bundes durchgeführt über einen fünften (!) Revisionsentwurf zur Reform des bäuerlichen Bo- denrechts. Diese Kommission erarbeite den Gegenvorschlag und auch dieser wurde im Dezember 1965 in eine Vernehmlassung geschickt.

95 Das Vorkaufsrecht der öffentlichen Hand war nicht vorgesehen, wohl aber die Bundes- kompetenz zur Schaffung von Raumplanungsrecht und gewisse Möglichkeiten zur Ein- schränkung des Privateigentums.

Die Initianten begrüssten diesen Gegenvorschlag. Das Vernehmlassungsverfahren brachte aber eine grosse Zahl von Abänderungsvorschlägen, worauf der Bundesrat in seiner Botschaft vom Mai 1966 keinen Gegenvorschlag präsentierte, sondern als Alter- native ein sogenanntes "positives Programm".

Im Nationalrat stellte NR Werner Schmid (LdU/ZH) als Befürworter der Initiative den Antrag, jenen Gegenvorschlag aufzunehmen, den der Schweizerische Juristenverein im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens 1965 eingebracht hatte. Dieser sah Be- schränkungen des Eigentums im öffentlichen Interesse vor und auch die Enteignungs- möglichkeit. Schmids Antrag wurde aber klar abgelehnt. Auch der Ständerat verzich- tete trotz Gegenwehr von Eduard Zellweger (ZH/SP) auf einen Gegenvorschlag.

Der drei Monate vor der Abstimmung bekanntgewordene Verfassungsvorschlag des EJPD entsprach weitgehend dem heute gültigen Verfassungstext von Art. 22ter und 22quater. In der Abstimmung vom 2. Juli 1967 wurde die Initiative mit 67,9 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt. In der Volksabstimmung vom 2. Juli 1967 stimmte lediglich der Stand Genf der Initiative zu.

96

Nr. 88

Alkoholismus 1963

'Bekämpfung des Alkoholismus'

Der Landesring der Unabhängigen (LdU) lancierte am 6. April 1963 eine Initiative ge- gen den Alkoholismus und zur Förderung der Sicherheit im Strassenverkehr. Verlangt wurde eine Alkoholsteuer, abgestuft nach Alkoholgelhalt. Die Einnahmen sollten ver- wendet werden für die AHV, die Bekämpfung des Alkoholismus und für allgemeine Bedürfnisse der Kantone. Was übrig bleibe, sollte für den Gewässerschutz ausgegeben werden, verlangte der LdU.

Das Begehren in der Form der Allgemeinen Anregung wurde am 30. Oktober 1963 eingereicht und erzielte 51'475 Unterschriften. Gesammelt wurde auf Unterschriften- bogen, die keinerlei Angaben über die Namen der Urheber enthielten.

97 Der Bundesrat führte zur Initiative ein Vernehmlassungsverfahren durch. Wirtschafts- verbände lehnten sie ab, die Verbindung der Schweizer Aerzte befürwortete sie hinge- gen ebenso wie der Migros-Genossenschaftsbund, der Bund schweizerischer Frauen- vereine und der Schweizerische Verband evangelischer Arbeiter und Angestellten. Ver- schiedentlich wurde ein Gegenvorschlag mit einer Branntweinbesteuerung verlangt.

Der Bundesrat musste in seiner Botschaft vom 26. Oktober 1965 feststellen, dass seit 1933 der Pro Kopf-Verbrauch von Bier und gebrannten Wassern zugenommen hatte. Eine stärkere Fiskalbelastung von Schnaps sei aber bereits mit geltendem Recht mög- lich. Der Verbrauch von Bier sei "weiterhin aufmerksam zu verfolgen." Der Bundesrat lehnte aber die Initiative ohne Gegenvorschlag ab, da sie "somit den tatsächlichen Verhältnissen nicht gerecht" werde.

NR Willy Sauser (EVP/ZH) bedauerte in der Märzsession 1966, dass die Initiative nicht als ausgearbeiteter Entwurf mit einer Rückzugsklausel eingereicht worden war. Dann hätte nämlich die Möglichkeit bestanden, einen "annehmbaren Gegenvorschlag vorzu- legen. Die Initianten hätten dann ihrerseits ihren Vorstoss zugunsten des Gegenvor- schlages zurückziehen können."

Das Begehren wurde im Nationalrat abgelehnt unter anderem mit der Begründung, dass es widersprüchlich sei. Auf der einen Seite verlange man die Eindämmung des Alkoholkonsums. Anderseits werde mit Einnahmen gerechnet, die nur dann fliessen würden, wenn der Alkoholismus bleibe. Auch in der Junisession des Ständerates fand das Begehren keine Annahme. Die Volksabstimmung vom 16. Oktober 1966 ergab ein deutliches Nein.

Nr. 89

Überfremdung 1965

'Überfremdung'

Die Demokratische Partei des Kantons Zürich lancierte im Dezember 1964 eine Initia- tive gegen die Überfremdung und reichte sie am 30. Juni 1965 mit 59'164 Unterschrif- ten ein. Verlangt wurde eine Beschränkung der ausländischen Niedergelassenen und Aufenthalter auf ein Zehntel der Wohnbevölkerung der Schweiz. Bis dieser Stand er- reicht sei, sollte der Bestand der Aufenthalter um jährlich fünf Prozent abgebaut wer- den. Der Bundesrat legte am 29. Juni 1967 seine Botschaft vor.

98 Im Dezember 1967 lehnte der Nationalrat das Begehren ab. Im Ständerat richtete in der März Session Kommissionspräsident Paul Hofmann (SG/CVP) einen Appell an die Initianten, das Begehren zurückzuziehen. Die Urheber hätten auf eine Gefahr aufmerk- sam gemacht und sich damit einiges Verdienst anrechnen lassen dürfen. Nun habe man zwar nicht Besorgnis betreffend den Ausgang der Volksabstimmung, "sondern wegen der mit einer solchen verbundenen Umstände." Ein Abstimmungskampf würde zu sehr unschönen Auseinandersetzungen führen, Spannungen in die Betriebe tragen und dem Ansehen der Schweiz im Ausland grossen Schaden zufügen. Im Interesse des Landes sollten sich die Initianten diese Überlegungen machen. Sie und die mit ihnen engagierten Parlamentarier trügen eine grosse staatspolitische Verantwortung. Die neue Fremdarbeiterregelung des Bundesrates stelle so etwas wie eine goldene Brücke dar, über welche die Urheber den Rückzug der Initiative antreten könnten.

Am 18. März, sechs Tage nach der Ständeratsdebatte zogen die Initianten ihr Begeh- ren zurück. James Schwarzenbach schrieb in seinen Memoiren, dass der Bundesrat Druck auf die Initianten ausgeübt habe, um sie zum Rückzug zu bewegen. Komitee- Mitglied Rudolf Ott habe ihm die Situation vor dem Rückzug beschrieben: Bundesrat habe das Initiativkomitee zu einer Sitzung eingeladen und mit seiner bestechenden Rhetorik vor den katastrophalen Folgen der Initiative gewarnt und "die Mitglieder einzeln umgepickelt. Er machte allen die Hölle heiss. Ich blieb fest, wie ebenso mein Kollege, Kantonsrat Hotz, aber wir waren machtlos, die Zweidrittelsmehr- heit für das Festhalten zu gewinnen. Schaffners Überredungskunst und die unerhörten wirtschaftlichen und moralischen Pressionen haben ihr Ziel erreicht." Peter Bodenmann erwähnte in der Weltwoche vom 4. Dezember 2014, dass Ulrich Schlüer Schwarzen- bach als Sekretär gedient habe bei dieser Volksinitiative.

Nr. 90

AHV-Renten 1966

'für den weiteren Ausbau der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung'

Ende Januar 1966 lancierte der Christlichnationale Gewerkschaftsbund (CNG) eine Ini- tiative zum Ausbau von AHV und IV im Sinne einer automatischen jährlichen Anpas- sung an die Teuerung. Das Begehren wurde am 25. August 1966 mit 169'399 Unter- schriften eingereicht.

Der Bundesrat legte mit Botschaft vom 10. Juni 1966 eine zehnprozentige Rentener- höhung vor. Am 6. Oktober desselben Jahres gaben die Räte ihre Zustimmung. Mit Schreiben vom 21. Oktober 1968 zog der CNG seine Initiative zurück "im Blick auf das 99 Resultat der parlamentarischen Beratungen über die 7. AHV-Revision".

Nr. 91

Recht auf Wohnung 1967

'Recht auf Wohnung und Ausbau des Familienschutzes'

Im Januar 1967 lancierten Links-Organisationen der Westschweiz, unterstützt durch Tessiner Sozialisten und einige Deutschschweizer Sektionen des Mieterverbandes, eine Initiative für ein Recht auf Wohnung und Ausbau des Familienschutzes. Das Begehren wurde am 11. Oktober 1967 mit 83'526 Unterschriften eingereicht.

Gewerkschaftsbund und Sozialdemokraten stellten sich vorerst nicht hinter die Initia- tive, verlangten aber in einer Eingabe an den Bundesrat die Ergänzung des Obligatio- nenrechts mit Kündigungsschutzvorschriften für Mieter.

Da die Initianten unter anderem verlangten, dass die Ausführungsgesetzgebung zu ihrem neuen geforderten Verfassungsartikel "Recht auf Wohnung" auf den 1. Januar 1970 in Kraft zu setzen sei, kam die Justizabteilung in einem internen Gutachten zum Schluss, das Begehren sei unerfüllbar und deshalb ungültig zu erklären.

Doch der Bundesrat erachtete die Initiative "trotz erheblicher Bedenken" als gültig, lehnte sie aber ab, weil die Durchsetzung eines "Rechts auf Wohnung" nur mit erheb- lichen Eingriffen in unsere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung und in die Autonomie der Kantone und Gemeinden zu gewährleisten wäre. Das Volksbegehren sei mit unse- rer freiheitlichen Ordnung unvereinbar.

Der Ständerat widmete der Initiative nur eine kurze Debatte vor der Ablehnung, ebenso der Nationalrat.

Als sich vor der Volksabstimmung vom 26. September Annahmechancen für die Initi- ative abzeichneten, unterbreitete die Landesregierung am 30. August ein Programm zur Förderung des Wohnungsbaus. Dieses Projekt wurde von Befürwortern als politi- sches Manöver bezeichnet. In der Volksabstimmung wurde die Initiative knapp ver- worfen. 100

Nr. 92

Gewässerschutz 1967

'Schutz der Gewässer gegen Verunreinigung'

Der Fischereiverband lancierte im Februar 1967 eine Initiative gegen Verunreinigung der Gewässer. Sie wurde am 27. Oktober 1967 mit 67'419 Unterschriften eingereicht und verlangte einen Verfassungsartikel, der die ober- und unterirdischen Gewässer 101 dauernd vor jedem schädigenden Einfluss mengen- und auch qualitätsmässig schützen sollte. In den Übergangsbestimmungen war vorgesehen, dass die Kantone innert zehn Jahren nach Annahme des Begehrens alle notwendigen Massnahmen zur Sicherung des Gewässerschutzes getroffen haben mussten. Wegen eines Formmangels waren bei dieser Initiative allerdings 28'096 Unterschriften ungültig.

Am 24. August 1969 legte eine Expertenkommission des EDI eine Revisionsvorlage zum Bundesgesetz über den Gewässerschutz vor. Gestützt darauf beantragte der Bun- desrat mit Botschaft vom 21. September 1969 eine Totalrevision des Gesetzes. Der Umfang des Werkes wurde von 17 auf 43 Artikel ausgedehnt. Als den Initianten ent- gegenkommende Bestimmung wurde eingefügt, dass der Bund Zusatzkompetenzen erhalten sollte zur Subventionierung von kantonalen Gewässerschutzmassnahmen. Die Vorlage dürfe als Gegenentwurf zur Initiative betrachtete werden, schrieb der Bundes- rat. Nur der quantitative Gewässerschutz hätte mit der bestehenden Rechtsgrundlage nicht erfasst werden können.

Im Jahre 1971, als die Vorlage in die Räte kam, war noch immer die Hälfte der Bevöl- kerung in Gemeinden wohnhaft, die über keine Kläranlage verfügten. Beide Räte hies- sen die Gesetzesvorlage gut und lehnten die Initiative ab.

Den Initianten wurde Lob zuteil. Ausdrücklich gestand man ihnen zu, dass sie mit ihrer Initiative viel Wertvolles an die Propagierung des Gewässerschutzgedankens beigetra- gen hätten. Das alles sollte aber den Initianten ermöglichen - so Fritz Hofmann (SVP/BE) im Nationalrat - ihre mangels Gesetzesinitiative bruchstückartige Verfas- sungsinitiative - nicht zuletzt auch aus zeitlichen Gründen - zu Gunsten der Gesetzes- vorlage zurückzuziehen. Nachdem die Referendumsfrist zum neuen Gewässerschutz- gesetz am 13. Januar 1972 ungenützt verstrichen war, zogen die Initianten am 17. April 1972 ihr Begehren zurück.

Nr. 93

Überfremdung 1969

'Überfremdung'

Im Mai 1968 lancierte die Nationale Aktion mit Nationalrat James Schwarzenbach an der Spitze eine Initiative "gegen die Überfremdung" (1. Schwarzenbach-Initiative). Das Begehren wurde am 20. Mai 1969 mit 70'292 Unterschriften eingereicht. Verlangt

102 wurde eine Plafonierung des Ausländerbestandes. Er sollte 10 Prozent der Wohnbe- völkerung nicht übersteigen.

Mit Schlagzeilen wie: "Unser Vaterland ist in Gefahr!" oder: "Was fängt unsere Behörde im Kriegsfalle mit den 1'200'000 Ausländern an?" warb das Komitee um Unterschriften. Auf eine Rückzugsklausel wurde ausdrücklich verzichtet, um nicht durch verbalen Druck zum Rückzug veranlasst zu werden, wie Schwarzenbach begründete (Vgl. Nr.89).

1970 folgte nach dem Rücktritt des Aargauer Bundesrates Schaffner der Zürcher . Schwarzenbach fand, der neue Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartementes habe mit seinen Weisungen zur Stabilisierung der ausländischen Erwerbstätigen in der Schweiz begonnen, seiner Initiative entgegenzukommen. Jetzt sitze der Herd der Geg- ner seiner Initiative in der "Wirtschaftsförderung".

In seiner Botschaft vom 22. September 1969 verwies der Bundesrat auf seine Stabili- sierungspolitik und schlug Ergänzungen des Bürgerrechtsgesetzes vor, um jüngere Ausländer erleichtert einzubürgern. Einen eigentlichen Gegenvorschlag präsentierte der Bundesrat nicht.

Der Nationalrat behandelte das Begehren in der Dezembersession 1969. Mit 136 gegen eine Stimme wurde die Initiative abglehnt. Der Ständerat lehnte sie am 11. März 1970 mit 39:0 Stimmen ebenfalls ab.

Nach einem sehr lebhaften Abstimmungskampf wurde in der Volksabstimmung vom 7. Juni 1970 mit einer für schweizerische Verhältnisse enorm hohen Stimmbeteiligung von 74 Prozent Schwarzenbachs Initiative mit 654'844 Nein gegen 557'517 Ja mit 6 2/3 annehmenden gegen 13 4/2 ablehnende Stände deutlich bachab geschickt. Bald kündete Schwarzenbach eine neue Initiative an (vgl. Nr. 110).

103

Nr. 94

'für eine wirkliche Volkspension'

(Text betrifft auch Nr. 98 und Nr. 100)

Erneut eine Art sportlichen Initiativenwettstreit zwischen Sozialdemokraten und Kom- munisten können wir bei der Volkspension beobachten. Die siebte AHV-Revision war am 1. Januar 1969 in Kraft getreten. Beitragssatz und Renten waren erhöht worden.

104 "Zu knapp", befand die Partei der Arbeit (PdA), lancierte im März 1969 flugs eine Ini- tiative "für eine wirkliche Volkspension" und reichte sie am 2. Dezember 1969 mit 58'085 Unterschriften ein.

Die PdA-Initiative wollte eine Rentenfestlegung auf 60 Prozent des mittleren Jahres- einkommens der fünf günstigsten Jahre des Arbeitslebens. Die Beiträge des Bundes und der Kantone sollten nicht weniger als ein Drittel der für die Versicherung notwen- digen Totalausgaben betragen.

Mit der Einreichung kam die PdA der SP zuvor, die am Parteitag vom Juni 1968 zwar den Grundsatzentscheid für eine Volkspensionsinitiative gefällt hatte, aber die Samm- lung hinauszögerte und ihre Volkspensions-Initiative (Nr. 100) erst am 18. März 1970 mit 81'708 Unterschriften einreichte.

Ein überparteiliches, breit abgestütztes bürgerliches Komitee lancierte am 1. Oktober 1969 auch noch ein Begehren und reichte es am 13. April 1970 mit 139'131 Unter- schriften ein (Nr. 98). Zum ersten sollte eine Deckung des Existenzbedarfs mit AHV- Renten gesichert werden, finanziert durch maximal acht Lohnprozente. Gefordert wurde sodann das Obligatorium der zweiten Säule und als dritte Säule war die Förde- rung der Selbstvorsorge vorgesehen.

Der Bundesrat beauftragte die AHV-Kommission, einen Gegenvorschlag auf Verfas- sungsstufe auszuarbeiten. Am Anfang stand fest, dass die PdA-Initiative nicht zurück- gezogen würde. Ein Kompromiss konnte somit nur zwischen der bürgerlichen und der Initiative der SP gefunden werden. Aus abstimmungstaktischen Gründen musste aller- dings darauf geachtet werden, dass die SP ebenfalls ihre Unterstützung für den Ge- genvorschlag zusagte. "Ein tagelanges hartes Ringen um einen für beide Seiten trag- baren Kompromiss in grundsätzlicher, aber selbst auch in redaktioneller Hinsicht war die Folge."

Der Bundesrat unterbreitete mit Botschaft vom 10. November 1971 das Drei-Säulen- Prinzip als direkten Gegenvorschlag zu allen drei Initiativen. Das Parlament beriet in einer Monsterdebatte die Vorlage durch und nahm (mit Ausnahme der PdA) den Ge- genvorschlag an. Der Kompromiss aus SP- und bürgerlicher Initiative wurde somit nicht direkt der Volksabstimmung entgegengeführt, sondern in einer Volksabstimmung der PdA-Initiative gegenübergestellt!

105

Am 3. Dezember 1972 lehnten Volk und Stände die PdA-Initiative (Nr. 94) ab und

106 sagten Ja zum Gegenvorschlag und damit zum Drei-Säulen-Prinzip. Der Rückzug der SP-Initiative (Nr. 100) erfolgte am 22. Februar 1974, jener des bürgerlichen Komitees (Nr. 98) am 18. Juli 1974.

Nr. 95

Schulkoordination 1969

'Schulkoordination'

Ein Initiativkomitee aus Mitgliedern der BGB-Jugendfraktion – dabei unter anderem auch der spätere Bundesratssprecher und Vizekanzler Oswald Sigg - lancierte am 1. April 1969 ein Begehren zur Vereinheitlichung des Bildungswesens in der Schweiz. Verlangt wurde in der Form der Allgemeinen Anregung Vereinheitlichung von Schu- leintrittsalter, Schuljahresbeginn und Dauer der obligatorischen Schulpflicht. Ferner sollte der Bund alles unternehmen, um nicht nur die Lehr- und Studienpläne aller Schulstufen bis zur Maturität anzugleichen, sondern auch den Übertritt von einer Stufe zur andern, die Lehrmittel und die Ausbildung der Lehrer. Die Initiative wurde am 1. Oktober 1969 mit 87'577 Unterschriften eingereicht.

Der Bundesrat stand den Initianten positiv gegenüber, beantragte mit Botschaft vom 27. September 1971 aber trotzdem Ablehnung. Die Verantwortung für die Schulkoor- dination liege bei den Kantonen. Es sei wenig zweckmässig, das Schuleintrittsalter und den Schuljahresbeginn auf Bundesebene einheitlich zu regeln.

Die Bildungsforschung, ein weiteres Anliegen der Initianten, wollte der Bundesrat je- doch im Rahmen einer Neufassung der Bildungsartikel (27 und 27bis) berücksichtigen. Ein bundesrätlicher Vorschlag, der bereits eine Vernehmlassung hinter sich hatte, ent- hielt eine Zwecknorm für das Bildungswesen. Er gab dem Bund die Befugnis, Grunds- ätze aufzustellen über Gestaltung und Ausbau des Mittelschulwesens, der höheren Ausbildung, der Weiter- und Erwachsenenbildung sowie über die Ordnung des Stipen- dienwesens und anderer Ausbildungshilfen. Der Bund konnte auch an Stipendien und Ausbildungsbeihilfen Beiträge gewähren oder solche selber ausrichten. Auch die Er- richtung der Forschungsförderung nahm der Bundesrat auf.

Nach der Vernehmlassung liess der Bundesrat den Zweckartikel fallen, fügte dafür das Recht auf Bildung (der Eignung entsprechende Ausbildung als Sozialrecht) ein.

107 Im Ständerat wurden vor Behandlung der Initiative zuerst diese neuen Bildungsartikel bereinigt. Nachher gab es ein Verfahrensproblem, weil den Ständeräten nicht klar war, wie sie dieser in der Form der Allgemeinen Anregung gehaltenen Initiative überhaupt begegnen sollten. SR Willi Wenk (BS/SP) stellte den Antrag, die Initiative anzunehmen. Die Anliegen seien im Bildungsartikel erfüllt, und eine Volksabstimmung falle weg. Der nachmalige Bundesrat Ständerat (ZH/FDP) unterstützte ihn. Einer All- gemeinen Anregung sei ja lediglich sinngemäss zu entsprechen: "Das bedeutet kei- neswegs, dass nun der Initiativtext wörtlich zu übernehmen wäre, ganz im Gegenteil". Das Hauptanliegen, die Schulkoordination, werde in der Verfassungsvorlage aufge- nommen. Der nachmalige Bundesrat Ständerat Hans Hürlimann (ZG/CVP) hingegen meinte, es sei "unlogisch, wenn wir die Initiative noch annehmen. Wir haben nun eine Lösung ausgearbeitet, die zur Konsequenz führen würde, dass die Initianten erklären: Wir ziehen die Initiative zurück."

Offensichtlich waren sich einige Ständeherren klar darüber, dass die Annahme der Initiative keine echte sei. SR Hürlimann: "Wenn wir die Initiative annehmen, dann besteht doch gegenüber den Initianten mindestens die psychologische, die moralische Verpflichtung, gewisse Aenderungen in diesem Verfassungsartikel anzubringen" . Die Kleine Kammer beschloss aber, in Übereinstimmung mit ihrer vorberatenden Kommis- sion mit 17:14 Stimmen, die Initiative der Abstimmung zu unterbreiten mit dem Antrag auf Ablehnung.

Im Nationalrat wurden die neuen Bildungsartikel und die Initiative gemeinsam behan- delt. Nationalrat Willy Sauser (EVP/ZH) hielt namens der vorberatenden Kommission fest, dass seine Kommission den Anliegen der Initianten besser entsprochen habe als der Ständerat. "Sollte die Vorlage über die neuen Bildungsartikel in der von der Kom- missionsmehrheit gebilligten Form über die parlamentarischen Runden kommen, so könnte das Initiativkomitee das Volksbegehren unseres Erachtens doch schliesslich zurückziehen und damit eine Volksabstimmung darüber vermeiden". NR Sauser lehnte es ab, das Begehren anzunehmen und mit den Bildungsartikeln als erfüllt zu bezeich- nen. "Damit könnte dem Initiativkomitee sein Vorstoss auf eine zwar elegante, aber nach unserer Meinung politisch offensichtlich unfaire Art abgekauft werden." Die wei- tere Diskussion im Nationalrat drehte sich vor allem um die Formulierung des "Rechts auf Bildung" in der Verfassung.

Als Ergebnis der Beratungen in den Räten resultierte aber dann doch die Annahme des Volksbegehrens, dem auch der Ständerat zustimmte.

Wie gross die Verwirrung aber letztlich war, zeigt der am Ende erlassene Bundesbe-

108 schluss über das Volksbegehren für Schulkoordination, den das Parlament am 25. Sep- tember 1972 erliess. Es war ein einziger Widerspruch: In Artikel 1 beschlossen die Räte, das Begehren "der Abstimmung des Volkes zu unterbreiten". Nur wenige Zeilen weiter unten hielt das Parlament demgegenüber in Artikel 3 fest: "Das Volksbegehren wird als erledigt abgeschrieben." Die Vorlage über die Bildungsartikel scheiterte den- noch in der Volksabstimmung vom 4. März 1973.

Nr. 96

Rüstungskontrolle 1970

'Rüstungskontrolle und Waffenausfuhrverbot'

1968 war aufgeflogen, dass die Oerlikon-Bührle AG in grossem Stil Waffen an die Bür- gerkriegsparteien im Biafra Konflikt in Nigeria verkaufte.

Daraufhin reichte am 19. November 1970 ein Komitee, bestehend aus Pazifisten und Theologen verschiedener Parteicouleur, mit 53'457 Unterschriften ein Begehren ein, das die Waffenausfuhr verbieten wollte und eine verstärkte Rüstungskontrolle an- strebte.

Der Bundesrat verschärfte mit Beschluss vom 29. September 1970 die bereits beste- hende Grundlage aus dem Jahre 1949 und legte in seiner Botschaft vom 7. Juni 1971 einen indirekten Gegenvorschlag vor. Die auf dem Verordnungsweg erfolgte Verschär- fung sollte ins Gesetz übernommen werden. Der Gesetzesentwurf verlangte eine Kon- trolle für die Ausfuhr von Kriegsmaterial.

Im Nationalrat verlangte NR Jean-François Aubert (lib/NE) in der Frühjahrsession zur Überraschung von Bundesrat Rudolf Gnägi Rückweisung der Gesetzesvorlage an den Bundesrat mit dem Auftrag, einen direkten Gegenvorschlag auf Verfassungsstufe aus- zuarbeiten. Der Gesetzesvorschlag bringe nämlich nichts Neues, sondern führe ledig- lich auf Verordnungsstufe bestehende Regelungen in eine andere gesetzliche Grund- lage. Auberts Antrag wurde aber mit 109:56 Stimmen abgelehnt. Das Gesetz als indi- rekter Gegenvorschlag wurde verabschiedet, obwohl Einigkeit darin bestand, dass im Gesetz nichts Neues eingeführt würde.

109 Auch in der Junisession 1972 des Ständerates wurde das Kriegsmaterialgesetz ange- nommen und gleichzeitig die Initiative abgelehnt. Die Initiative scheiterte in der Volks- abstimmung vom 24. September 1972.

Nr. 97

Überschallknall 1971

'gegen den Überschallknall ziviler Luftfahrzeuge'

Im Juni 1969 lancierte ein überparteiliches Komitee ein Volksbegehren zur Eindäm- mung des Überschallknalls für die zivile Luftfahrt. Bereits vor Einreichung entfaltete das Begehren einige Wirkungen. Am 8. Februar 1971 gelangten zwei der vier Urheber (Schär und Rickenbacher) brieflich an Bundesrat mit dem Rückzugsver- spechen für den Fall, dass dem Anliegen auf Gesetzesstufe entsprochen würde. Zwei Tage später (10. Februar 1971) verabschiedete der Bundesrat eine Botschaft gegen den Überschallflug auf Schweizer Territorium. Damit war die Landesregierung bereits weiter gegangen als die Initiative.

Das Begehren wurde am 4. März 1971 eingereicht und erzielte 64'929 Unterschriften. Im Unterstützungskomitee figurierten viele eidgenössische Parlamentarier, die ihr An- liegen wohl genausogut mit einem parlamentarischen Vorstoss hätten durchbringen können.

Treffend bemerkte denn auch der Spiritus Rector des Begehrens, Andreas M. Ricken- bach, Gründer und erster Geschäftsführer der Schweizerischen Gesellschaft für Um- weltschutz (SGU):"Mit einer Mehrheit der Bundesversammlung im Rücken war es re- lativ einfach, den Bundesrat zu seiner Botschaft vom 10. Februar 1971 über die Abän- derung des Luftfahrtgesetzes zu bewegen und im Art. 14 Abs. 1 den Text unserer Initiative wörtlich einzufügen."

Präsident der Nationalratskommission, die das Luftverkehrsgesetz vorzuberaten hatte, war Mit-Initiant Walter Bringolf. Einmal mehr finden wir somit einen Initianten mit Rückzugsmacht am Schalthebel des Gegenvorschlags. Auch in der Debatte wurde der Rückzug noch einmal ausdrücklich in Aussicht gestellt.

Alle vier Initianten zogen gemeinsam am 17. Mai 1972 die Initiative zurück. Als eine

110 mittelbare Folge dieser Initiative darf die Gründung der Schweizerischen Gesellschaft für Umweltschutz (SGU) angesehen werden. Am 8. Juni 1971 wurde die SGU an einer Tagung der Aqua Viva in Zollikon aus der Taufe gehoben. Rechtsanwalt Hans H. Schmid leitete die Wahlgeschäfte, der nachmalige LdU Nationalrat Professor Meinrad Schär wurde zum ersten Präsidenten gewählt.

Nr. 98

'für eine zeitgemässe Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenfürsorge'

siehe Text Nr. 94

Nr. 99

Krankenversicherung 1970

'Soziale Krankenversicherung'

Das Kranken- und Unfallversicherungsgesetz von 1911 befriedigte in den 60er Jahren nicht mehr. 1967 setzte das EDI, angeregt durch eine Eingabe des Christlichnationalen Gewerkschaftsbundes (CNG), eine Expertenkommission ein für die Revision vorerst der Unfallversicherung. 1969 wurde eine zweite Gruppe bestellt für die Neuordnung der Krankenversicherung. Diese entwickelte das "Flimser Modell", welches den Grundsatz der Zweiteilung der Krankenpflegeversicherung beinhaltete: einerseits die obligatori- sche, mit Lohnprozenten zu finanzierende Spitalversicherung, anderseits eine freiwil- lige, nach Kopfbeiträgen bemessene zusätzliche ambulante Krankenversicherung.

Einen anderen Weg verlangte die SP mit ihrer am 2. November 1969 gestarteten und am 31. März 1970 mit 88'424 Unterschriften eingereichten Initiative "für eine soziale Krankenversicherung". Verlangt wurde ein Unfall- und Krankenversicherungs-Obliga- torium, finanziert durch Lohnprozente.

Der Bundesrat präsentierte in seiner Botschaft vom 19. März 1973 einen Gegenvor- schlag mit einer Verfassungsänderung zur Einführung des Obligatoriums für Heilbe- handlungen, und für eine Krankengeld- und Unfallversicherung. Er übernahm die Fi- nanzierung durch Lohnprozente.

111 Im Parlament ging dieser Gegenvorschlag zwischen September 1973 und März 1974 mehrmals hin und her. Es resultierte eine Vorlage, die das Prinzip der Finanzierung durch Lohnprozente übernahm.

Im Abstimmungskampf engagierten sich Linksparteien und Gewerkschaften für die Ini- tiative. Für den Gegenvorschlag warben Anbieter im Gesundheitswesen und die meis- ten bürgerlichen Parteien. Die zweifache Nein-Parole wurde, aus unterschiedlichen Gründen, von der Grütli-Krankenkasse, dem Landesring, der "Neuen Rechten" und verschiedenen bürgerlichen Kantonalparteien ausgegeben. Opposition richtete sich insbesondere gegen die Finanzierung durch Lohnprozente. In der Abstimmung vom 8. Dezember 1974 wurden beide Vorlagen abgelehnt, angesichts des Verbots des dop- pelten Ja (vgl. dazu Nr. 132) wenig überraschend.

Nr.100

' für die Einführung einer Volkspension'

siehe Text Nr. 94

Nr. 101

Wohnbauförderung 1971

'Förderung des Wohnungsbaus'

Seit 1919 hatte der Bund in verschiedenen, zeitlich begrenzten Aktionen Massnahmen der Kantone zur Förderung des Wohnungsbaus unterstützt. Im Zweiten Weltkrieg wurde diese Wohnbauförderung ausgeweitet. Die Geschäftsleitung der Firma Denner (Karl Schweri) lancierte Ende August 1970 ein sehr ausführlich abgefasstes Begehren zur Förderung des Wohnungsbaus und reichte es am 4. Februar 1971 mit 59'003 Un- terschriften ein. Es verlangte die staatliche Förderung des Wohnungsbaus mit Hilfe eines Fonds, der unter anderem sowohl durch eine Export- als auch eine Ausländer- abgabe gespiesen werden sollte. Im zweiten Teil verlangte die Initiative, dass ab 1973 jährlich mindestens 1,5 Milliarden Franken dem Wohnbaufonds zuzuführen seien.

In seiner Botschaft vom 30. Juni 1971 zählte der Bundesrat Gründe auf, die eigentlich

112 für eine Ungültigerklärung des Begehrens sprachen, sah aber von einem solchen An- trag ab. Er begegnete der Initiative mit drei Gegenvorschlägen. Ein erster auf Verfas- sungsstufe enthielt eine relativ allgemein gehaltene Kompetenznorm für den Bund, Massnahmen zur Förderung des Wohnungsbaus zu ergreifen. Der zweite war ein Ver- fassungsartikel über die Allgemeinverbindlicherklärung von Mietverträgen. Der dritte Gegenvorschlag sah auf Gesetzesstufe die Verlängerung der Geltungsdauer des Bun- desgesetzes über Massnahmen zur Förderung des Wohnungswesens vor. Alle Gegen- vorschläge wurden im Parlament gutgeheissen.

Da kein Rückzug erfolgte, kam es am 5. März 1972 zur Abstimmung über die Initiative und den Gegenvorschlag zur Wohnbauförderung. Letztere wurden angenommen. An- genommen wurde im selben Urnengang auch der zweite Gegenvorschlag "Mieter- schutz". Schweri hatte einiges erreicht.

Schweri sorgte auch für Unmut mit dem Titel seiner Volksinitiative („Denner-Initia- tive“). Sie stellte eine Gratiswerbung dar, die es bis zum Stimmzettel schaffte, der in alle Haushaltungen der Schweiz verteilt wurde. Die Gesetzgebung wurde später ver- schärft. Titel von Vollksbegehren durften keine kommerzielle Werbung enthalten.

Mieterorganisationen reichten 1973 eine Initiative zur Verstärkung des Mieterschutzes ein (Nr. 111). Nach dessen Ablehnung im Jahre 1977 folgte 1982 erneut eine Mieter- schutzinitiative (Nr. 149).

113

Nr. 102

Zivildienst 1972

'Schaffung eines Zivildienstes (Münchensteiner-Initiative)'

Bereits gegen Ende des ersten Weltkriegs gab es in der Schweiz Bestrebungen zur Schaffung einer Lösung für Dienstverweigerer. Zur Diskussion stand eine Eingabe der Synodalkommission der Waadtländischen Freikirche. Im Frühjahr 1918 bildete der da- malige Chef des Generalstabs, Theophil Sprecher von Berneck eine Arbeitsgruppe, der auch die beiden Rechtsprofessoren und Stabsoffiziere der Militärjustiz Max Huber und Ernst Hafter angehörten. Ein von dieser Kommission geschaffener Verordnungsent- wurf sah einen "bürgerlichen Dienst" vor, der doppelt so lange dauern sollte wie der verweigerte Militärdienst. In der krisenhaften Zuspitzung der Lage im Spätherbst 1918 wurde die Frage allerdings nebensächlich und ad acta gelegt.

Einige Gymnasiallehrer der Mittelschule Münchenstein lancierten im September 1970 eine Zivildienst-Initiative und reichten sie am 12. Januar 1972 mit 62'342 Unterschrif- ten ein. Das in der Form der allgemeinen Anregung formulierte Begehren verlangte 114 eine Revision von Art. 18 BV, wonach unter Beibehaltung der Militärpflicht jene Schwei- zer, welche die Erfüllung der Militärpflicht mit ihrem Glauben oder ihrem Gewissen nicht vereinbaren können, anstelle der Militärpflicht einen zivilen Ersatzdienst leisten könnten.

Das Begehren wurde bei den Behörden gut aufgenommen. Der Bundesrat beantragte in seiner Botschaft sogar dessen Annahme, und auch das Parlament stimmte 1973 zu. Damit war den Initianten freilich auch die Möglichkeit verwehrt, ihre Initiative zur Ab- stimmung zu bringen, falls das Parlament sie nicht in ihrem Sinne erfüllte.

Im Anschluss an die Debatte setzte der Bundesrat eine Expertenkommission ein unter dem Vorsitz von NR Peter Dürrenmatt (LPS/BL). Der im Frühjahr 1974 fertig gestellte Bericht wurde bis Juni 1975 in eine Vernehmlassung geschickt. Nach eingehender Prü- fung verabschiedete der Bundesrat am 21. Juni 1976 die Botschaft zur Einführung eines zivilen Ersatzdienstes. Der Text der neuen Verfassungsbestimmung lautete: Art. 18 Abs. 5 (neu): "Wer die militärische Erfüllung der Wehrpflicht aus religiösen oder ethischen Gründen mit seinem Gewissen nicht vereinbaren kann, leistet einen gleich- wertigen zivilen Ersatzdienst. Das Gesetz regelt die Einzelheiten."

Die Vorlage des Bundesrates überstand die Beratungen. Eine im Nationalrat am 5. Oktober obsiegende Verweigerer-freundliche Variante wurde nach dem Nein im Stän- derat am 4. Mai 1977 fallengelassen. Die Initianten aus Münchenstein waren ent- täuscht. Wenige Wochen vor der Abstimmung vom 4. Dezember 1977 wurde deshalb eine neue Zivildienstinitiative (Nr. 130) lanciert, aufbauend auf dem Kriterium des Tat- beweises. CVP, LdU und EVP traten für die Abstimmungsvorlage ein, andere bürgerli- che Parteien lehnten sie ab, die SPS beschloss Stimmfreigabe. Die Einführung eines zivilen Ersatzdienst wurde in der Volksabstimmung vom 4. Dezember 1977 verworfen.

Nr. 103

Lausanner Modell 1972

'Neuordnung der Studienfinanzierung'

Chancengleichheit im Bildungswesen für Personen aus allen Gesellschaftsschichten; dies forderte eine Volksinitiative, die von einem dem Verband Schweizerischer Studen- tenschaften (VSS) nahestehenden Komitee am 20. Februar 1971 lanciert und am 10. Mai 1972 mit 57'796 Unterschriften eingereicht wurde. Der Anteil von Studenten aus den unteren Schichten der Gesellschaft solle erhöht werden, eine reale Öffnung aller Bildungswege für die mündigen Schüler und Studenten aller sozialen Schichten habe 115 stattzufinden.

Das Begehren in der Form der Allgemeinen Anregung verlangte finanzielle Bundeshil- fen für die Ausbildung Erwachsener im Sinne einer Förderung des Zweiten Bildungs- weges. Sie wurde "Lausanner Modell" genannt, weil der Text der Initiative anlässlich der Jahrestagung 1970 des Verbandes Schweizerischer Studentenschaften in Lausanne bereinigt worden war.

Bereits seit 1963 hatte der Bund die Kompetenz, Zuschüsse an kantonale Stipendien auszurichten (Art. 27 quater BV). Seit 1965 bestand zudem ein Stipendiengesetz. Doch die Stipendienbemessung blieb kantonal sehr unterschiedlich.

Das Lausanner Modell sah einen Fonds des Bundes vor, woraus rückzahlbare Weiter- bildungsbeiträge an mündige Schweizerbürger ausbezahlt werden sollten. Die Rück- zahlung erfolgt nach Beendigung der Ausbildung unter individueller Berücksichtigung der finanziellen Leistungsfähigkeit. Die bisher üblichen Stipendien sollten abgeschafft werden. Die Beiträge aus dem Fonds betragen rund 3300 Franken pro Semester, ins- gesamt aber maximal 45'000 Franken. Die Rückzahlung erfolgt in höchstens 20 Raten, beginnend spätestens im 15. Jahr nach der Studienaufnahme.

Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft vom 2. Mai 1973 das Begehren aus finanzi- ellen Erwägungen ab. Der Fonds erfordere eine Einlage von 40 Milliarden Franken, bevor die ersten Rückzahlungen erfolge. Das führe zu einer jährlichen Zinsbelastung von 200 Millionen Franken.

Der Nationalrat lehnte das Begehren in der Wintersession 1973 ab. Verzichtet wurde auch auf einen Gegenvorschlag, weil - so Kommissionspräsident Franz Eng (FDP/SO) - dafür die Zeit nicht reiche. Es gelte nun in erster Linie das Stipendiengesetz noch besser auszunützen, der Bund soll an Studenten-Wohlfahrtseinrichtungen zahlen, di- rekte und indirekte Studienkosten senken helfen und die Beratungsstellen verbessern. Ferner solle das Stipendiengesetz revidiert werden. Diese Begehren waren enthalten in einer gleichzeitig überwiesenen Motion.

Im Ständerat kam das Begehren in der Frühjahrssession 1974 zur Sprache. Dabei wurde die Frage des Gegenentwurfs breiter als im Nationalrat diskutiert. Der Kommis- sionssprecher hielt fest, dass die Initianten ihr Begehren als Allgemeine Anregung for- muliert haben wollten, und trotz Bedenken komme man den Initianten entgegen und akzeptiere das Begehren in dieser Form. Hingegen sei dadurch der Weg zu einem

116 Gegenvorschlag verschlossen, die Verfassung sehe ihn nicht vor, wenn es auch nicht ausdrücklich ausgeschlossen sei. Der Ständerat lehnte ebenfalls die Initiative ab, ak- zeptierte aber ebenso die Motion zur Revision des Stipendiengesetzes mit dem Ziel der Harmonisierung der Stipendien in den Kantonen.

Mit Schreiben vom 20. Juni 1974 zogen die Initianten ihr Begehren zurück. Dass dieser Rückzug ohne Gegenleistung erfolgte, zeigte die anschliessende Entwicklung. Bis 1987 blieben die Stipendienunterschiede in den Kantonen gross, und eine Änderung zeich- nete sich nicht ab. Danach scheiterte eine weitere Volksinitiative des Verbands Schwei- zerischer Studentenschaften (VSS) 1993 bereits in der Unterschriftensammlung (vgl. Nr. 229).

Nr. 104

Mitbestimmung 1971

'für die Mitbestimmung der Arbeitnehmer'

Die Mitbestimmungs-Initiative der Gewerkschaften (Gewerkschaftsbund, Christlichna- tionaler Gewerkschaftsbund, Schweizerischer Verband evangelischer Arbeitnehmer) wurde am 17. März 1971 lanciert und am 25. August 1971 mit 162'118 Unterschriften eingereicht. Sie forderte Kompetenzen für den Bund zum Erlass von Vorschriften für eine Mitbestimmung der Arbeitnehmer nicht nur auf Betriebsebene, sondern auch auf Stufe Unternehmensleitung.

In einer ausführlichen Botschaft vom 22. August 1973 lehnte der Bundesrat die Initia- tive ab und präsentierte in einem Gegenvorschlag Bundeskompetenzen zum Erlass von Mitbestimmungsvorschriften am Arbeitsplatz.

In den Beratungen des Parlaments wurde ein auf Antrag des Ständerates bereinigter Gegenvorschlag gutgeheissen. Da der Rückzug ausblieb, standen sich in der Volksab- stimmung vom 21. März 1976 zwei Vorlagen gegenüber, die aufgrund des Verbots des doppelten Ja beide scheiterten.

Die Mitbestimmung beschäftigte die Behörden aber noch eine ganze Weile. Kurz vor dem Urnengang brachte NR Félicien Morel (SP/NE) eine parlamentarische Einzelinitia- tive ein für eine neue Verfassungsbestimmung, die eine "angemessene, die Funktions-

117 fähigkeit und Wirtschaftlichkeit der Unternehmung wahrende Mitbestimmung der Ar- beitnehmer" forderte. Am 8. Juni 1976 doppelte NR Josef Egli (CVP/LU) mit einer wei- teren parlamentarischen Einzelinitiative nach. Eine vorberatende Kommission des Na- tionalrates stellte diesen einen Gegenvorschlag gegenüber. 1979 wurde dazu ein Ver- nehmlassungsverfahren durchgeführt. Das Echo war negativ. Am 20. März 1980 reichte NR Paul Biderbost (CVP/VS) erneut eine parlamentarische Einzelinitiative zur Schaffung eines Mitwirkungsgesetzes ein. Daraufhin nahm die Parlamentskommission am 19. November 1980 die Weichenstellung vor, das Thema Mitbestimmung auf Un- ternehmensebene zurückzustellen und vorerst die betriebliche Mitbestimmung auf Ge- setzesebene zu regeln. Von diesem Bericht nahm der Nationalrat am 9. März 1981 Kenntnis. Am 27. Oktober 1983 unterbreitete eine Expertenkommission unter dem Vorsitz des Biga-Direktors und nachmaligem Nationalrat Jean-Pierre Bonny der Natio- nalratskommission einen Vorentwurf zu einem Bundesgesetz über die Mitwirkung der Arbeitnehmer in den Betrieben. In allen Betrieben mit mehr als 20 Mitarbeitern sollten Arbeitnehmervertretungen bestellt werden können, um die Mitwirkungsrechte im Be- reich Arbeitnehmerschutz (Gesundheitsvorsorge, Arbeits- und Ruhezeitregelungen) und ein allgemeines Informationsrecht zu gewährleisten. Aus dem anschliessend bis März 1985 durchgeführten Vernehmlassungsverfahren resultierten erneut mehrheitlich ablehnende Stellungnahmen. Erneut beugte sich die Nationalratskommission unter dem Vorsitz von NR Paul Wyss (FDP/BS), Direktor der Basler Handelskammer) über die Dossiers und beschloss am 6. Mai 1986, eine Subkommission mit der Schaffung eines neuen Entwurfs zu beauftragen.

Nr. 105

Überfremdung 1972

'gegen die Überfremdung und Übervölkerung der Schweiz'

Die Nationale Aktion unter Valentin Oehen lancierte am 27. März 1971 eine Initiative zur Beschränkung der ausländischen Wohnbevölkerung und reichte sie am 3. Novem- ber 1972 mit 68'362 Unterschriften ein.

Die Zahl der jährlichen Einbürgerungen dürfe 4'000 nicht übersteigen, der Ausländer- bestand sollte innert kürzester Zeit auf 500'000 plafoniert werden, und pro Kanton wäre der maximale Ausländeranteil auf 12 Prozent festzusetzen. Die Reduktion des Ausländerbestandes hätte bis zum 1. Januar 1978 vollzogen sein sollen. Das Begehren enthielt keine Rückzugsklausel und die Unterschriftenbogen keine Urhebernamen.

Diese dritte Überfremdungsinitiative war die radikalste.

118 Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft vom 21. Dezember 1973 das Begehren ge- genvorschlagslos ab. Er versprach, den Ausländerbestand stabilisieren zu wollen. Die Ablehnung der Initiative war in beiden Räten eine Formsache. Doch die Frage eines Gegenvorschlages gab viel zu reden. NR Ezio Canonica (SP/ZH) warnte vor wachsen- dem Unwillen in der Bevölkerung angesichts einer nur reaktiven Ausländerpolitik, die kaum stabilisierend wirke. Canonica forderte einen Gegenvorschlag, mit dem eine Sta- bilitätspolitik in die Tat umgesetzt werden könne. Es gehe um den Schutz einheimi- scher Arbeitnehmer. Einen Gegenvorschlag verlangte auch NR James Schwarzenbach, "entweder in Form eines Verfassunsartikels oder einer verbindlichen Grundsatzerklä- rung".

BR Furgler wehrte sich dagegen. Dies würde dem Eingeständnis gleichkommen, Oe- hens Ausländerpolitik sei in gewisser Weise eben doch letztlich die richtige. Furgler versprach aber eine Revision des Bundesgesetzes über den Aufenthalt und die Nieder- lassung von Ausländern (ANAG) als indirekten Gegenvorschlag und verwies auf die bundesrätlichen Massnahmen zur Stabilisierung der ausländischen Wohnbevökerung: Bundesratsbeschlüsse aus den Jahren 1970, 1973 und 1974. Dies sei die echte Alter- native zur dritten Überfremdungsinitiative. Mit 94:74 Stimmen lehnte die Volkskammer einen Gegenvorschlag ab.

Im Ständerat versuchte Walter Weber (SO/SP), die Vorlage an den Bundesrat zurück- zuweisen, um ihn zu veranlassen, "eine oder mehrere Varianten" eines Gegenvorschla- ges zu präsentieren. Mit 39:4 Stimmen wurde aber auch dieser Antrag abgelehnt.

Im Abstimmungskampf dominierte auf der Befürworterseite eindeutig Valentin Oehen. Auf der Gegnerseite standen ein Aktionskomitee "gegen den Hinauswurf von 500'000 Ausländern" mit alt Bundesrat als Präsident sowie zahlreiche kantonale und lokale Komitees. Oehen erkannte wohl bereits im Abstimmungskampf, dass seine Ini- tiative sehr extrem formuliert war. Deshalb wohl erkundigte sich Oehen beim EJPD vor dem Urnengang nach der Möglichkeit einer dringlichkeitsrechtlichen Korrektur der all- fällig angenommenen Initiative.

Bereits in der Debatte hatte der Kommissionssprecher NR Kaspar Meier (FDP/LU) auf Aussagen Oehens im Fernsehen vom 22. Januar 1974 reagiert, wo Oehen vorschlug, man könne die angenommene Initiative ja auf dem Dringlichkeitsweg wieder abän- dern. Möglich, dass die NA darunter litt, dass sie sich durch ihren Verzicht auf eine Rückzugsklausel die Hände selbst gebunden hatte, einen Rückzug anzutreten.

119 Der Bunderat druckte in der Broschüre zuhanden der Stimmbürger neben dem Initia- tivtext auch den 14-seitigen Text der Verordnung über die Begrenzung der Zahl der erwerbstätigen Ausländer vom 9. Juli 1974. Sie sollte wohl eine Art indirekter Gegen- vorschlag darstellen.

In der Abstimmung vom 20. Oktober 1974 wurde die Initiative deutlich abgelehnt. Bäuerliche Gebiete wiesen die höchsten Befürworteranteile auf.

Nr. 106

Staatsvertragsreferendum 1973

'über die Neuordnung des Staatsvertragsreferendums'

Am 27. März 1971 lancierte die Nationale Aktion eine Initiative "gegen die Beschrän- kung des Stimmrechts bei Staatsverträgen mit dem Ausland" und reichte sie am 20.

120 März 1973 mit 58'502 Unterschriften ein. Auf eine Rückzugsklausel wurde erneut aus- drücklich verzichtet. Bestehende und neue Staatsverträge sollten dem Referendum unterstellt werden. Anvisiert wurde insbesondere das Italienerabkommen von 1964.

In seiner ablehnenden Botschaft vom 23. Oktober 1974 argumentierte der Bundesrat, das Begehren beeinträchtige die Führung der schweizerischen Aussenpolitik und ver- letze je nach Auslegung gar Völkerrecht. In einem Gegenvorschlag weitere er aber das bestehende Staatsvertragsreferendum aus: Beitritte zu Organisationen für kollektive Sicherheit oder zu supranationalen Organisationen sollten dem Referendum unterstellt werden.

NR Alfons Müller-Marzohl (CVP/LU) beantragte in der Frühlingsession 1975 Ungültiger- klärung des Begehrens. Die beiden Bundesexperten Professoren Bindschedler und Wildhaber hätten sich aus juristischen Erwägungen auch gegen die Gültigkeit ausge- sprochen, da einige Bestimmungen Völkerrecht verletzten und andere im Widerspruch zu anderem Verfassungsrecht stünden.

NR Felix Auer (FDP/BL) unterstützte Müllers Antrag, weil irgendwo "auch die Demo- kratie ihre Grenzen" habe. Müllers Antrag scheiterte, der Gegenvorschlag des Bundes- rates wurde aber erweitert.

Der Ständerat beschloss in der Wintersession 1975, die Initiative sei ungültig zu erklä- ren, der Gegenvorschlag gutzuheissen. Die Einheit der Materie sei beim vorliegenden Begehren verletzt, begründete dies SR Ulrich Luder (SO/FDP) namens der Kommissi- onsmehrheit. Die Unterstellung von neuen Staatsverträgen unter das Referendum sei eine Sache, die Ausdehnung auf bisherige Verträge hingegen eine andere. Zudem verstosse die Initiative gegen das Prinzip, die Ausübung der verfassungsrechtlichen aussenpolitischen Kompetenz sei Angelegenheit des Bundesrates.

Der Nationalrat folgte in der Differenzbereinigung in der Frühjahrssession 1976 dem Ständerat nicht und erklärte die Initiative zum zweiten Mal gültig. So kam das Begeh- ren vors Volk.

In der Abstimmung vom 13. März 1977 wurde die Initiative abgelehnt, der Gegenent- wurf angenommen. Man könnte sagen, dass diese NA-Intiaitive dazu geführt hat, dass über den Beitritt der Schweiz zur UNO von Verfassungs wegen eine Volksabstimmung stattfinden musste.

Volksinitiative gegen den Atomsperrvertrag 121

Nachdem der Bundesrat am 12. Januar 1977 den Atomsperrvertrag in eigener Kom- petenz ratifiziert hatte, um im Gegenzug von den USA Uran 235 als Rohstoff für die Kernkraftwerke zu erhalten, bildete sich ein Komitee gegen den Beitritt der Schweiz zu diesem Atomwaffensperrvertrag unter dem Präsidium von Professor Marcel Gross- mann, Herrliberg. Geplant war die Lancierung einer Verfassungsinitiative, wonach Staatsverträge auch rückwirkend noch zu Fall gebracht werden können. Der Parlamen- tarierberater H. Anton Keller war mitwirkend. Es wurde nichts daraus.

Nr. 107

Schwangerschaftsabbruch 1971

'für Straflosigkeit der Schwangerschaftsunterbrechung'

Am 20. Juni 1971 lancierte ein "Initiativkomitee für die Straflosigkeit der Schwanger- schaftsunterbrechung" ein Volksbegehren und reichte es am 1. Dezember 1971 mit 59'904 Unterschriften ein.

Der Bundesrat beantragte mit Botschaft vom 30. September 1974 Ablehnung der Ini- tiative und präsentierte als indirekten Gegenvorschlag ein Bundesgesetz über den Schwangerschaftsabbruch. Als Abbruchsgrund schlug der Bundesrat neu neben der "Gefahr für das Leben und die Gesundheit der Schwangeren" auch eine "schwere so- ziale Notlage" vor (soziale Indikation). Das Geschäft wurde namens des Bundesrates nicht vom zuständigen Justiz- und Polizeivorsteher vertreten, sondern von Bundesrat Ernst Brugger. Furgler hatte sich dispensieren lassen, weil er der Auffassung war, als praktizierender Katholik hier befangen zu sein. Die Neue Zürcher Zeitung rief dazu aus, dieser das Kollegialitätsprinzip verletzende Dispens-Entscheid suche seines- gleichen in der Geschichte der Schweiz.

Die Nationalratskommission forderte die Fristenlösung. Im Nationalrat scheiterte diese allerdings in der Schlussabstimmung mit 90 zu 82 Stimmen.

Das Initiativkomitee sah ein, dass vor diesem Hintergrund keine Hoffnung für die Fris- tenlösung im Ständerat bestünde und fand sich deshalb am 4. Juni 1975 zu einer Sitzung zusammen, an der eine neue Initiative für Einführung der Fristenlösung be- schlossen wurde.

122

Im Ständerat wurde der Gesetzesentwurf mit einer sozial-medizinischen Indikationen- lösung angenommen. Als der Nationalrat im Herbst die Vorlage erneut behandelte, waren für die neue Fristenlösungsinitiative bereits 40'000 Unterschriften beisammen, weshalb sich für die Kommission die Frage stellte, ob die Differenzbereinigung nicht aufgeschoben werden sollte, bis die neue Initiative behandlungsreif sei, worauf dann aber doch verzichtet wurde.

Im darauffolgenden Differenzbereinigungsverfahren stimmte auch der Nationalrat dem Ständerat zu. Gleichzeitig wurde eine Motion überwiesen für Verbesserung des Mut- terschutzes.

Der Rückzug der Initiative erfolgte mit Schreiben vom 24. Februar 1976. Er war aber keine Konzession an den indirekten Gegenvorschlag, sondern wurde begründet mit der Notwendigkeit, die Kräfte zu konzentrieren auf die Fristenlösungsinitiative (Vgl. Nr. 128).

Nr. 108

Haftpflicht 1972

'für eine Haftpflichtversicherung durch den Bund für Motorfahrzeuge und Fahrräder'

Der Schweizerische Verband des Personals öffentlicher Dienste (VPOD) lancierte am 4. Oktober 1971 eine Initiative für die Autofahrer (!). Das Begehren wurde am 11. April 1972 mit 62'537 Unterschriften eingereicht. Hintergrund der Initiative war die Prämi- enpolitik der Unfall-Direktoren-Konferenz (UDK-Kartell). 1971 waren die Motorfahr- zeug-Haftpflichtprämien von den im UDK-Kartell zusammengeschlossenen privaten Versicherungsgesellschaften um 10 Prozent, 1972 um weitere 18 Prozent heraufge- setzt worden. Kritisiert wurde auch die Politik des Eidgenössischen Versicherungsam- tes, welches die Erhöhungen zu genehmigen hatte.

Die geltende Ordnung, so kritisierten die Initianten, liefere den Versicherungsgesell- schaften ein Riesengeschäft, "das vorwiegend der motorisierte Arbeitnehmer zu be- rappen hat." Die Öffentlichkeit habe keinen Einblick in die Berechnungsweise der Prä- mien, Konsumentenschutz sei klein geschrieben. Die obligatorische Motorhaftpflicht- versicherung gehöre in Bundeshände, ähnlich wie die SUVA.

123 Vor Einreichung hatte der Bundesrat - angeregt durch öffentliche Kritik - eine Studien- kommission eingesetzt unter dem Vorsitz von Professor Hug. Gestützt auf deren Schlussbericht wurden Sofortmassnahmen erlassen. Die Gewinnmargen der Versiche- rungsgesellschaften wurden herabgesetzt, die Transparenz der Prämiengestaltung er- höht.

In seiner Botschaft vom 9. Dezember 1974 lehnte der Bundesrat das Begehren ohne Gegenvorschlag ab, schlug aber die Schaffung einer Konsultativkommission vor, die zuhanden des Versicherungsamtes Tarifgestaltung und Prämienfestsetzung begutach- ten sollte.

In den Ratsdebatten verwies BR Kurt Furgler auf das bald vorliegende Versicherungs- aufsichtsgesetz, das "die Instrumente noch verbessert, deren das Eidgenössische Ver- sicherungsamt bedarf, um seines Auftrages zu walten." Insbesondere sollten darin die Prüfungskompetenzen neu geregelt werden. Mit 110:32 Stimmen wurde die Initiative im Nationalrat abgelehnt. Auch der Ständerat folgte diesem Beschluss. Der TCS, der zu Beginn der siebziger Jahre dem Begehren nicht unfreundlich gegenüber gestanden hatte, zeigte sich von den vom Bundesrat in der Zwischenzeit vorgeschlagenen Mass- nahmen befriedigt und verzichtete auf eine Unterstützung der Initiative in einem Ab- stimmungskampf, der von den Gegnern mit dem Schlagwort "Verstaatlichungsinitia- tive" geführt wurde, und zu welcher die Neue Zürcher Zeitung titelte: "Gezielte Unter- wanderung der Marktwirtschaft". In Inseraten wurde zum Nein gegen eine "Teure Staatsversicherung" aufgerufen.

Nachdem die Initianten ausdrücklich auf den Rückzug des Begehrens verzichtet hat- ten, wurde es am 26. September 1976 deutlich abgelehnt.

Nr. 109

40-Stunden-Woche 1973

'für die Einführung der 40-Stunden-Woche'

Die Auseinandersetzungen um die Arbeitszeitverkürzung reichen bis ins vorletzte Jahr- hundert zurück. Am 21. Oktober 1877 wurde in einer Referendumsabstimmung das erste Arbeitsgesetz angenommen. Es beschränkte die wöchentliche Arbeitszeit auf 65, den Arbeitstag auf 11 Stunden. Vor Feiertagen durfte sogar "nur" 10 Stunden gearbei- tet werden. Der in den Beratungen und im anschliessenden Referendum umstrittenste Punkt war der 11-Stunden-Tag. Scheur berichtet, dass die Arbeitgeber in ihrer Argu- mentation sich nicht gescheut hätten, den Einwand beizuziehen, dass den wirtschaft- lichen Interessen der Arbeiter mit einem Arbeitstag von mehr als 11 Stunden selbst 124 gedient sei. Anlässlich einer Gesetzesrevision 1905 wurde der Arbeitstag vor Feierta- gen um eine weitere Stunde auf neun verkürzt. Die Revision des Arbeitsgesetzes brachte nach dem Generalstreik 1919 die 48-Stunden-Woche, die nach Kriegsende in vielen Staaten zum Durchbruch gelangte.

Die POCH lancierte am 14. Oktober 1971 eine Initiative zur Herabsetzung der wöchent- lichen Arbeitszeit auf 40 Stunden und reichte sie am 20. November 1973 mit 54'227 Unterschriften ein.

Die Bundeskanzlei erklärte die Initiative zuerst aufgrund von Formmängeln auf den Unterschriftenbogen als nicht zustande gekommen. Das Bundesgericht desavouierte jedoch die Bundesbehörde (BGE 100 Ib 1).

Der Bundesrat lehnte das Begehren rundweg ab. In der Ständeratsdebatte bezeichnete sie BR Ernst Brugger als "formell und rechtlich unmöglich und wohl auch nicht durch- führbar".

In beiden Räten versuchten SP-Vertreter, einen Gegenvorschlag einzubringen. Der Text entsprach ziemlich genau der Initiative Arbeitszeitverkürzung, die der Gewerk- schaftsbund 1985 lancieren sollte: eine schrittweise jährliche Verkürzung der Arbeits- zeit, bis diese 40 Stunden erreicht. Diesem Gegenvorschlag brachte BR Brugger Verständnis entgegen: "Cette proposition est très bien réfléchie et maintient une poli- tique ancrée dans notre constitution et dans nos lois." Im Abstimmungskampf gab die SPS die Ja-Parole heraus, im Gegensatz zum SGB, trotzdem erlitt am 5. Dezember 1976 die POCH-Initiative eine grosse Niederlage.

125

Arbeitszeitverkürzung SGB 1976

Im September 1975 regte der VPOD die Lancierung einer 40 Stundenwochen-Initiative an. Der SGB half mit. Die Unterschriftensammlung wurde im Januar 1977 gestartet. Als im September 1977 die Unterschriftenzahl für Initiativen von 50'000 auf 100'000 erhöht wurde, musste der Gewerkschaftsbund am 22. Dezember 1977 mitteilen, er habe erst ca. 45'000 Unterschriften. Der Beschluss, die Sammlung einzustellen, wurde am 16. Januar 1976 gefällt. Die Lancierung war gedacht als Konkurrenz zur POCH- Initaitive "40 Stundenwoche".

Drei Jahre später, am 6. Februar 1979, lancierte die POCH eine Initiative "Sichere Arbeitsplätze für alle" (Nr. 138). Sammelunterstützung gewährten der Partito socialista autonomo (PSA), die Partei der Arbeit (PdA) und die Autonomen Sozialisten des Südju- ras (PSASJ).

Das Begehren verlangte die Sicherung der Vollbeschäftigung, Prävention gegen Ar- beitslosigkeit, Angebote zur Umschulung Arbeitsloser, die Forderung nach Einsicht- nahme der Arbeitnehmer in den Geschäftsgang des Unternehmens und Vorschriften, "um die Aufhebung von Arbeitsplätzen infolge von Produktionsverlegungen ins Ausland zu verhindern."

126 Im Falle drohender Entlassungen sollte die Belegschaft zum voraus und rechtzeitig informiert werden.

Diese vor den Nationalratswahlen 1979 lancierte Initiative mag linke Sitzgewinne ver- grössert haben. Das Volksbegehren scheiterte in der Unterschriftensammlung. Das Ko- mitee gab bekannt, bis zum 14. August 1980 92'000 Unterschriften gesammelt zu ha- ben.

Nr. 110

IV. Überfremdung 1974

'IV. Überfremdungsinitiative'

Die Republikaner mit NR James Schwarzenbach lancierten am 30. Juni 1972 die vierte Überfremdungsinitiative und reichten sie am 12. März 1974 mit 52'932 Unterschriften ein. Die Zahl der in der Schweiz wohnhaften ausländischen Niedergelassenen und Auf- enthalter dürfe 12,5 Prozent der schweizerischen Wohnbevölkerung nicht übersteigen. Das Begehren trug eine Rückzugsklausel. Bundesrat und Parlament lehnten das Be- gehren ab. Ständerat Jean-François Aubert hatte angesichts der Häufung von Begeh- ren gegen die "Überfremdung" erklärt: "Ca commence véritablement à suffire." In der Abstimmung vom 13. März 1977 wurde das Begehren gemeinsam mit der fünften Überfremdungsinitiative (Nr. 112) abgelehnt.

Nr. 111

Mieterschutz 1973

'für einen wirksamen Mieterschutz'

Am 3. September 1972 lancierte ein "Schweizerisches Aktionskomitee für einen wirk- samen Mieterschutz“ eine Initiative und reichte sie am 30. Juni 1973 mit 142'190 Un- terschriften ein. Das Begehren forderte eine Bewilligungspflicht für Mietzinserhöhun- gen, Aufhebung von ungerechtfertigten Kündigungen des Vermieters und Erstre- ckungsmöglichkeit des Mietverhältnisses bei gerechtfertigten Kündigungen, die eine besondere Härte darstellen.

127 Nachdem der Bundesrat eine Fristverlängerung anbegehren musste, lehnte er in seiner Botschaft vom 21. Juni 1976 die Initiative ab, präsentierte aber einen direkten Gegen- vorschlag, weil seiner Ansicht nach der freie Wohnungsmarkt nicht in allen Bereichen funktioniere. Der Schutz des Mieters müsse losgelöst von der augenblicklichen Situa- tion auf dem Wohnungsmarkt geregelt werden.

Gleichzeitig beantragte der Bundesrat eine Verlängerung der Missbrauchsbestimmun- gen, die 1972 erstmals erlassen worden waren. Beides passierte den Nationalrat un- beschadet. Eine sozialdemokratische Kommissionsminderheit forderte zwar einen wei- tergehenden Gegenentwurf. NR Martin Bundi (SP/GR) stellte sogar Rückzug der Initi- ative in Aussicht. NR Karl Flubacher glaubte nicht an diese Möglichkeit: "Ich kenne diese Schalmeientöne nun seit Jahren und lehne diese Erpressungsversuche ab, denn die Möglichkeit, über einen eventuellen Rückzug der Initiative zu verhandeln, ist na- türlich vertan. Man kann nicht, nachdem man mit extremen Forderungen nicht durch- gedrungen ist, noch etwas in zweiter Stufe einzuhandeln versuchen; denn Sie werden ja diese Extremisten nie unter einen Hut bringen, Herr Bundi, die da alle in diesem Initiativkomitee sitzen und z.T. mit verbundenen Augen durchs Land marschieren und deshalb nicht sehen, dass in den letzten Jahren einiges passiert ist, und zwar in posi- tivem Sinne". Der Nationalrat stimmte dem bundesrätlichen Gegenvorschlag ohne A- enderung zu.

Auch im Ständerat wurde die Verlängerung des Bundesbeschlusses über Missbräuche im Mietwesen sowie Initiative und Gegenvorschlag an zwei aufeinanderfolgenden Ta- gen behandelt. Die Vorlage von Bundesrat und Nationalrat fand im wesentlichen Zu- stimmung. In der Abstimmung vom 25. September 1977 wurden Initiative und Gegen- vorschlag von Volk und Ständen abgelehnt. Diese zweitletzte Initiative, deren Abstim- mung mit dem Verbot des doppelten Ja belegt war, zeitigte denn auch stark verfälschte Resultate: Zum Gegenentwurf wurden 164'024 Leerstimmen eingelegt.

Nr. 112

V. Überfremdung 1974

'für eine Beschränkung der Einbürgerungen'

Die Überfremdungsinitiativen widerspiegeln auch den Konkurrenzkampf ausländer- feindlicher Gruppierungen, vor allen der beiden Flügel Schwarzenbach und Oehen. Die erste Initiative dieser Art war am 30. Juni 1965 von der Demokratischen Partei des Kantons Zürich eingereicht worden. Sie wurde als einzige zurückgezogen, nicht zuletzt weil sich der Bundesrat persönlich engagierte. Die zweite stammte von der Nationalen Aktion, damals noch mit Schwarzenbach und wurde am 20. Mai 1969 deponiert. Sie trug keine Rückzugsklausel und wurde 1970 verworfen (vgl. Nr. 93). Die dritte (1972) stammte erneut von der Nationalen Aktion, diesmal aber ohne Schwarzenbach, trug

128 eine Rückzugsklausel und scheiterte 1974 (Vgl. Nr. 105). Die vierte wurde wiederum von James Schwarzenbach und seiner neuen Bewegung "Republikaner" am 12. März 1974 eingereicht (Vgl. Nr. 110). Das hier behandelte fünfte Begehren stammte von der nun unter Valentin Oehens Leitung stehenden Nationalen Aktion, wurde lanciert im März 1973 und traf am 15. März 1974 mit 70'912 Unterschriften ein. Es verlangte die Beschränkung der jährlichen Einbürgerungen auf 4000 Personen, solange die Ge- samtbevölkerung in der Schweiz 5,5 Millionen übersteige.

In seiner Botschaft vom 8. März 1976 lehnte der Bunderat auch dieses Begehren ab, entwickelte aber Vorschläge zur Revision der Bürgerrechtsregelungen, die später ge- setztes Recht werden sollten. Die Ausländerin, die einen Schweizerbürger heiratet, soll nicht mehr automatisch das Schweizerbürgerrecht erhalten. Für männliche und weib- liche Ausländer sollten dieselben Voraussetzungen für den Erwerb des Schweizerbür- gerrechts gelten, wenn sie einen Schweizer Ehepartner haben. Diese Regelung wurde in der Volksabstimmung vom 4. Dezember 1983 angenommen, die Ausführungsbe- stimmungen traten am 1. Februar 1992 in Kraft. Parlament und Volk lehnten auch dieses Begehren ab. Die hier besprochene Initiative wurde am 13. März 1977 in der Abstimmung abgelehnt.

Nr. 113

Steuerreform 1974

'für eine Reform des Steuerwesens' (Gerechtere Besteuerung und Abschaffung der Steuerprivilegien)

"Gerechtere Besteuerung und Abschaffung der Steuerprivilegien" forderte eine am 3. Mai 1973 vom LdU lancierte Initiative. Sie wurde am 19. März 1974 mit 55'669 Unter- schriften eingereicht. Das Begehren war in die Form der Allgemeinen Anregung geklei- det.

Verlangt wurden eine einheitliche direkte Bundessteuer als Ersatz für die unterschied- lichen direkten Steuern der Kantone, Vereinheitlichung der Erbschaftssteuern, Einfüh- rung einer Alkoholsteuer, Abschaffung der Steuerprivilegien und eine Energiesteuer, deren Ertrag für Umwelt und Raumplanung zweckgebunden sein sollte.

Gleichzeitig mit der LdU-Initiative war auch die Reichtumssteuer-Initiative der SP hän- gig (Vgl. Nr. 118). Sie kam allerdings erst nach der LdU-Initiative zur Behandlung.

129

Der Bundesrat stellte in seiner Botschaft vom 9. Dezember 1974 die Gültigkeit des Begehrens teilweise in Frage. Verweisend auf einen Bericht zur Münchensteiner-Initi- ative (Vgl. Nr. 102) erwähnte die Landesregierung, eine "Allgemeine Anregung" dürfe nicht zu detailliert ausgestaltet sein und müsse dem Parlament "einen Gestaltungs- spielraum belassen". Da im Gesamten aber genügend Spielraum bestehe, sei die Ini- tiative gültig zu erklären.

Hingegen lehnte die Landesregierung das Begehren ab, "da die negativen Aspekte (...) gegenüber den in ihr enthaltenen positiven Elementen stark überwiegen." Insbeson- dere erwähnte der Bundesrat: "Den Umweltschutz mittels fiskalischer Massnahmen durchsetzen zu wollen, ist in verschiedener Hinsicht problematisch“.

Der Nationalrat behandelte das Begehren in der Frühjahrssession 1975. Zwischen der SP- und der LdU-Initiative entstand nun ein gewisses Konkurrenzverhältnis, das sich in gegenseitigen Aufforderungen zum Rückzug äusserte. Im Nationalrat beschrieb der spätere Bundesrat (SP/SO) das Landesring-Begehren so: "Die Initiative ist unformuliert, d.h. als Allgemeine Anregung eingereicht worden. Dazu gibt es keinen Gegenvorschlag. Würden wir aber andererseits darauf eintreten, so wären wir in ein- zelnen Punkten der Initiative doch so sehr gebunden, dass ein vernünftiger Gegenvor- schlag oder ein vernünftiger Vorschlag nicht möglich wäre, da die Vorstellungen zu einzelnen Punkten doch nicht anders ausgelegt werden können, als dies der Initiativ- text vorsieht." "Der beste Dienst, den die Initiative der Harmonisierung in der Zukunft leisten kann, wird dann geleistet, wenn sie zurückgezogen wird. (...) Wenn die Initia- tive zurückgezogen wird, dann wird tatsächlich ein Beitrag zum Sparen geleistet und erst noch etwas Luft in den eidgenössischen Abstimmungskalender gebracht."

An Stich gerichtet, begründete Walter Biel (LdU/ZH), weshalb kein Rückzug erfolge: "Wir können nicht einfach eine Initiative zurückziehen, die immerhin von 55'000 Bür- gern unterzeichnet worden ist. Es sind da noch einige Gremien zu begrüssen, und ganz so einfach springen wir auch nicht mit Leuten um, die mit ihrer Unterschrift ein Be- gehren unterstützen. Wir müssen dann schon sehen, was kommt. Sie glauben natür- lich, wir würden sie zurückziehen, damit Sie dann antreten könnten. Ich könnte ja von Ihnen heute schon sagen, Herr Stich: Wenn Sie von einer Initiative behaupten, sie führe zu Leerlauf, dann ziehen Sie Ihre Initiative zurück."

Bundesrat Chevallaz bezeichnete das LdU-Begehren als extrem zentralistisches Vorha- ben, das den Kantonen die Steuerhoheit nehme. Von der vorgeschlagenen Alkohol- steuer würde vor allem der inländische Wein getroffen, die Idee der Energiebesteue- rung wollte Chevallaz aber in Reserve halten für schlechte Tage ("mauvaises jours"). Mit 122 zu 15 Stimmen wurde die Initiative im Nationalrat abgelehnt.

130

Im Ständerat verlangte Heimann (ZH/LdU), dass der Bundesrat beauftragt werden sollte, einen Gegenvorschlag auszuarbeiten, damit "endlich etwas Konkretes" ge- schehe. Der Antrag scheiterte.

In der Volksabstimmung vom 21. März 1976 wurde die Initiative abgelehnt.

Einführung einer Alkoholsteuer (EVP)

Parallel zu dieser Initiative lancierte die Evangelische Volkspartei im Verbund mit Blau- kreuz- und verwandten Organisationen einen Anlauf zur Einführung einer Alkohol- steuer. Das Begehren wurde im März 1976 lanciert, scheiterte aber noch während der Unterschriftensammlung.

Nr. 114

Albatros/Luftverschmutzung 1974

'gegen die Luftverschmutzung durch Motorfahrzeuge' (Albatrosinitiative)

Eine Arbeitsgruppe "saubere Schweiz" war der Auffassung, dass der Schadstoffaus- stoss bei Fahrzeugen mit Benzinmotoren zu beschränken sei, und lancierte am 5. Juni 1973 die "Albatros-Initiative“. Dieses erste "Grüne Begehren" wurde am 26. September 1974 mit 53'121 Unterschriften eingereicht. Der Bund sollte Vorschriften zur Bekämp- fung der Luftverunreinigung erlassen.

Der Bundesrat kam in seiner Botschaft vom 8. September 1976 zum Schluss, die Ziel- setzung der Initiative decke sich im Prinzip mit jener der Landesregierung, schweize- rische Grenzwerte sollten aber mit den internationalen, sprich den europäischen, über- einstimmen. Dies wäre "sicherlich besser als ein schweizerischer Alleingang". Die von den Initianten vorgeschlagenen Grenzwerte entsprächen zudem weitgehend den be- reits vom Bundesrat gemäss Bericht vom 20. November 1974 für das Jahr 1982 ange- strebten. Ein Gegenvorschlag sei deshalb unnötig, die Verfassungs- und Gesetzesre- gelungen zur Verschärfung von Abgasnormen seien vorhanden.

In beiden Räten wurde den Initianten Lob zuteil. Verschiedene Votanten drückten die

131 Hoffnung aus, das Begehren werde zurückgezogen. Verwiesen wurde auf den "Abgas- fahrplan" des Bundesrates, der sich nur in den zeitlichen Fristen von der Initiative unterscheide. Zudem gab es im Ständerat Bestrebungen, das Begehren ungültig zu erklären, da der Zeitpunkt bereits verstrichen sei, an dem die neuen Vorschriften ge- mäss Initiative hätten in Kraft treten sollen (Vgl. dazu Nr. 72).

Die St. Galler Initianten erklärten allerdings in einem Schreiben vom 23. März 1977, sie hätten einstimmig beschlossen, ihr Begehren aufrecht zu erhalten. In der Abstim- mung vom 25. September 1977 wurde die Initiative mit 1'157'368 Nein gegen 740'842 Ja abgelehnt. Nur die Stände Genf und Basel-Stadt stimmten ihr zu.

Der Abgas- und Lärmeindämmungsfahrplan des Bundesrates war dann allerdings ins- besondere den Motorradfahrern doch zu streng. Am 1. Oktober 1983 reichten sie eine Petition mit 80'000 Unterschriften gegen "die schikanösen und realitätsfremden Prüf- methoden für Motorräder" ein. Koordinator der Sammelaktion war der Basler Bernhard Böhi, der später durch zahlreiche weitere Initiativen Bekanntheit erlangen sollte (Vgl. Nr. 170, 177, 178, 198, 199, 227 und 228).

Nr. 115

Kirche und Staat 1976

'betreffend die vollständige Trennung von Kirche und Staat'

Am 2. Juli 1973 lancierten NR Fritz Tanner (DlU/ZH), Fritz Dutler (BE) und Ludwig A. Minelli, Forch, eine Initiative zur Trennung von Kirche und Staat. Ein Patronatskomitee bot Unterstützung. Das Begehren traf am 17. September 1976 mit 61'560 Unterschrif- ten ein.

Aber noch vor Einreichung distanzierte sich Fritz Tanner. Als im Januar 1978 auch noch Ludwig A. Minelli austrat, konnte theoretisch die Initiative überhaupt nicht mehr zu- rückgezogen werden, weil gemäss damals geltender Regelung zwei der drei Urheber einem Rückzug hätten zustimmen müssen. Das Komitee löste sich somit auf, doch die Folge war erst recht eine Aufrechterhaltung des Begehrens.

So kam es, dass die Auflösung des Initiativ Komitees nicht etwa zur Aufhebung der 132 Initiative führte, sondern im Gegenteil umso sicherer zu deren Aufrechterhaltung.

Auslöser für die Initiative war der "Pfürtner-Handel". Der an der Freiburger staatlichen Universität lehrende katholische Dominikanerpater und Moraltheologe Stephanus Pfürtner hatte im Widerspruch zu Rom verkündet, voreheliche Sexualität sei nicht in jedem Fall Sünde. Rom habe, gemeinsam mit Bischof Pierre Mamie eine "Hexenjagd" gegen Pfürtner entfacht, meinte Minelli und schloss daraus, dass unabhängig von der Anzahl Kirchgänger die Kirchen nach wie vor grossen Einfluss ausübten, selbst wenn ihre Auffassungen veraltet seien, weil der Staat ihnen helfe, zum Geld zu kommen, indem er für sie Kirchensteuern eintreibe.

Die Lancierung stand aber auch im Zusammenhang mit dem Volksentscheid vom 20. Mai 1973 betreffend die Streichung von Jesuiten- und Klostererrichtungsverbot (Art 51 und 52 der BV von 1874). Ein drittes Motiv ergab sich aus der zahlreichen Gegnerschaft zur Volksinitiative „für Straflosigkeit der Schwangerschaftsunterbrechung“ (Nr. 107), das ebenfalls von Fritz Dutler lanciert worden war.

Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft vom 6. September 1978 das Begehren ohne Gegenvorschlag ab, National- und Ständerat folgten. Die Initiative wurde am 2. März 1980 deutlich abgelehnt.

Nr. 116

Mitsprache Nationalstrassenbau 1974

'für die vermehrte Mitbestimmung der Bundesversammlung und des Schweizervolkes im Nationalstrassenbau'

Das Projekt eines gesamtschweizerischen Nationalstrassennetzes wurde anfangs der 60er Jahre festgelegt. Am 1. August 1973 lancierte Franz Weber eine Initiative für "mehr Demokratie im Strassenbau". Sie wurde am 22. Juni 1974 mit 67'817 Unter- schriften eingereicht. Weber figurierte allerdings nicht im Komitee! Alle Beschlüsse des Parlamentes über Konzeption, Linienführung und Ausführung von Nationalstrassen sollten dem Referendum unterstellt werden. In einer Übergangsbestimmung wurde festgehalten, dass alle Nationalstrassen und -abschnitte, die am 1. August 1973 noch nicht erstellt waren, unter die Bestimmungen der Initiative fallen sollen womit eine ganze Reihe von Teilstücken erfasst war.

133 Der Bundesrat beantragte mit Botschaft vom 26. Mai 1976 Ablehnung ohne Gegenvor- schlag. Eine Annahme würde die Entscheidkompetenzen im Nationalstrassenbau der- art ändern, dass die Verwirklichung des beschlossenen Netzes nicht mehr gesichert wäre. Die Übergangsbestimmung habe zur Folge, dass möglicherweise bereits fertig gestellte oder entstehende Nationalstrassenbauten wieder abgetragen werden müss- ten.

Der Text der Initiative wurde nachträglich im Einvernehmen mit Franz Weber leicht abgeändert. In der Initiative war von 30'000 notwendigen Unterschriften für das Zu- standekommen eines Referendums gegen Beschlüsse betreffend das Nationalstras- senwesen die Rede. Nach Lancierung des Begehrens war aber die erforderliche Unter- schriftenzahl für Referenden in der Volksabstimmung vom 25. September 1977 von 30'000 auf 50'000 erhöht worden. Mit ihren über 65'000 Unterschriften hatten die Ini- tianten allerdings auch die neue Hürde problemlos genommen. Es handelte sich somit um eine rein redaktionelle Aenderung. Der Bundesrat beschloss deshalb, das Begehren zu "korrigieren".

Im Nationalrat wurde die Initiative zwar abgelehnt, aber eine Kommissionsmotion überwiesen, die den Bundesrat einlud, in einem Bericht darzulegen, ob die Festlegung des Nationalstrassennetzes nicht doch überprüft werden müsste. Es wurden auch kon- krete Streckenabschnitte zur Überprüfung angegeben. Ferner wurde ein Postulat NR Fred Rubi (SP/BE) überwiesen, das die Streichung des Rawiltunnels durchs Berner Oberland dem Bundesrat zur Prüfung überreichte.

Der Ständerat - der die Initiative bereits in der Herbstsession 1976 abgelehnt hatte - stimmte der Motion "Überprüfung der Nationalstrassenstrecken" ebenfalls zu.

Am 26. Februar 1978 wurde das Begehren in der Volksabstimmung abgelehnt. Die Motion hatte die sogenannte "Kommission Biel" zur Folge, die mehrere Nationalstras- senstücke überprüfte und einen umfangreichen Bericht vorlegte. Von den überprüften Stücken wurden zuletzt aber nur die Verbindung zwischen Bern und Wallis, der Ra- wiltunnel, gestrichen. Die andern Strassenstücke wurden mit neuen Umweltschutzauf- lagen zum Bau freigegeben. Gegen die Simmentalautobahn und den Rawiltunnel reichte Weber erneut eine Initiative ein (Nr. 156) und gegen die nach Überprüfung doch zum Bau freigegebenen Nationalstrassenstücke (insbesondere die N4 durchs Knonaueramt zwischen Zürich und Zug) kämpfte der Verkehrsclub der Schweiz gleich mit vier Volksbegehren (Nr. 190-193).

Im Laufe einiger Jahrzehnte hatte das Pendel völlig umgeschlagen. War 1956 eine Initiative für Strassenbau deponiert worden, ist seit 1974 der Endausbau des Natio- nalstrassennetzes mit seriell geschalteten Initiativen lahmgelegt (Vgl. Nr. 171 und Nr. 134 205).

Nr. 117

Fuss- und Wanderwege 1974

'zur Förderung der Fuss- und Wanderwege'

Die 1972 gegründet Arbeitsgruppe zur Förderung der Schweizerischen Fuss- und Wan- derwege, die auch vom Bund Subventionen bezog, lancierte am 20. August 1973 eine Initiative für ein Wanderwegnetz. Im Komitee friedlich beisammen waren unter ande- rem Jean Ziegler (SP/GE) und der spätere FDP-Bundesrat Jean-Pascal Delamuraz (VD). Das Begehren wurde am 21. Februar 1974 mit 123'749 Unterschriften eingereicht.

Unterstützt wurde die Initiative vom Alpenclub, Naturschutzbund und der Gesellschaft für Umweltschutz. Der Bund müsse die Planung, Errichtung und den Unterhalt regio- naler Fuss- und Wanderwegnetze in der ganzen Schweiz sicherstellen.

Da die Initiative einen inneren Zusammenhang aufwies zur Raumplanungsvorlage, wollte der Bundesrat mit der Behandlung zuwarten bis nach der Volksabstimmung über das Raumplanungsgesetz und verlangten am 19. November 1975 eine Fristerstreckung bis März 1977. Die Initianten und die Räte waren einverstanden. Das Raumplanungs- gesetz wurde in der Volksabstimmung vom 13. Juni 1976 abgelehnt.

In seiner Botschaft vom 16. Februar 1977 beantragte der Bundesrat Ablehnung ohne Gegenvorschlag. Fuss- und Wanderwege seien Sache der Kantone.

Im Mai 1977 beschloss aber die Nationalratskommission einen Gegenvorschlag. NR Luregn Mathias Cavelty (CVP/GR) brachte einen Zusatzantrag durch, der auch die Rad- weg-Förderung einbezog. Der Bundesrat wehrte sich erfolglos gegen einen Gegenent- wurf, er wurde im Plenum angenommen. Der Bund solle verpflichtet werden, in Zu- sammenarbeit mit den Kantonen Grundsätze aufzustellen über Anlage und Erhaltung von Fuss- und Wanderwegnetzen. Der Ständerat wollte ihn streichen, doch die grosse Kammer blieb hart. Lediglich die Förderungsmöglichkeit für Radwege liess der Natio- nalrat fallen. So drang der Gegenvorschlag im Parlament durch.

135 Mit Schreiben vom 26. September 1978 erkundigten sich die Initianten bei der Bun- deskanzlei über die Rückzugsmodalitäten. Vizekanzler Walter Buser teilte am 2. Okto- ber 1978 mit, der Bundesrat werde am 18. Oktober den Abstimmungstermin festlegen.

Am 16. Oktober zogen die Initianten ausdrücklich zugunsten des Gegenvorschlags der Bundesversammlung zurück. Am 18. Februar 1979 wurde der Gegenvorschlag ange- nommen mit 1'467'357 Ja gegen 424'058 Nein. Nur das Wallis war dagegen. Das Bun- desgesetz über die Fuss- und Wanderwege wurde am 4. Oktober 1985 verabschiedet.

Nr. 118

Reichtumssteuer 1974

'für eine Reichtumssteuer'

Am Basler Parteitag von 1968 beschloss die SPS die Lancierung einer Initiative für eine Reichtumssteuer. Gestartet wurde die Unterschriftensammlung am 23. Oktober 1973. Am 27. Juni 1974 reichte es die SPS mit 80'190 Unterschriften ein. Im Komitee waren auch die beiden späteren SP-Bundesräte Otto Stich und .

Gefordert wurde ferner eine interkantonale Steuerharmonisierung und eine Entlastung unterer Einkommen. Dieses Begehren erreichte die Behörden in einer Zeit allgemeiner Verschlechterung der Bundesfinanzen. Am 24. März 1976, drei Tage nach der Abstim- mung über die Initiative des Landesrings zur Steuerordnung, lehnte der Bundesrat in seiner Botschaft das Begehren ab, da finanzschwache Kantone auch nach deren An- nahme in "grosse Schwierigkeiten" geraten würden.

Allerdings entwickelte er eine Art indirekten Gegenvorschlag. Im Rahmen der fälligen Neuordnung der Bundesfiskalordnung wurde die Einführung der Mehrwertsteuer und eine formelle Steuerharmonisierung vorgesehen.

Diese neue Fiskalordnung wurde auch im Parlament als indirekter Gegenvorschlag be- zeichnet und unmittelbar vor Behandlung der Reichtumssteuer-Initiative zur Beratung gebracht. Beide Räte sagten Ja zum Gegenvorschlag und lehnten die Initiative ab. In der Volksabstimmung vom 12. Juni 1977 wurde die Mehrwertsteuer abgelehnt, die Steuerharmonisierung angenommen.

136 Nachdem ein Rückzug der Initiative nicht in Aussicht stand, lehnten Volk und Stände am 4. Dezember 1977 das Begehren der SP ab.

Erneut abgelehnt wurde am 20. Mai 1979 eine zweite und am 2. Juni 1991 eine dritte Mehrwertsteuervorlage. Am 28. November 1994 jedoch wurde die Mehrwertsteuer im 4. Anlauf von Volk und Ständen eingeführt.

Nr. 119

Antiteuerungsinitiative 1974

'zur Bekämpfung der Teuerung'

Am 23. November 1973 lancierte Karl Schweri als Inhaber von Denner wieder eine Initiative, diesmal zur "Bekämpfung der Teuerung". Schweri rechtfertigte den Schritt mit dem Hinweis, am 5. März 1972 habe das Schweizervolk den Gegenvorschlag zu seiner Initiative "Wohnbauförderung" (Nr. 101) angenommen, der Bund habe aber noch nichts unternommen, um diesen Volkswillen zu erfüllen. Der Text des Begehrens war umfangreich. Eigentlich ging es bei dieser Initiative nicht nur um Teuerung, son- dern um Förderung des Wohnungsbaus. Am 21. März 1974 wurde das Begehren mit 62'916 Unterschriften eingereicht.

Bald nach der Einreichung der Denner-Initiative wurde das Wohneigentumsförde- rungsgesetz erlassen. Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft am 15. März 1976 die Initiative gegenvorschlagslos ab.

Bevor die Initiative in den Räten zur Behandlung kam, gab Denner am 17. Mai 1976 den vielerorts mit Genugtuung vermerkten Rückzug bekannt, mit der Begründung: "Der Rückzug erfolgt in der bestimmten Erwartung, dass der Bundesrat nun endlich mit dem schon anlässlich der Denner-Wohnbauinitiative abgegebenen Versprechen, den Erwerb von Wohnungseigentum auch für weniger begüterte Kreise zu ermögli- chen, ernst macht."

Im ersten Paket über die Neuverteilung der Aufgaben zwischen Bund und Kantonen versuchte der Bundesrat allerdings, die Wohnbauförderung "grundsätzlich an die Kan- tone und Gemeinden" zurück zu geben. Das Vorhaben wurde im Parlament abgelehnt.

137

Nr. 120

Strassenlärm 1973

'gegen den Strassenlärm'

Ein überparteiliches Komitee um die Gesellschaft für Umweltschutz (SGU) mit Bernhard Wehrli an der Spitze lancierte am 14. Dezember 1973 eine Initiative gegen den Stras- senlärm und reichte sie am 10. November 1975 mit 55'272 gültigen Unterschriften per Post der Bundeskanzlei ein.

Der Bundesrat beantragte in seiner Botschaft vom 1. November 1978 Ablehnung der Initiative. Sie decke sich zwar mit den Zielen des Bundesrates, sei jedoch in der "Fest- legung der Lärmgrenzwerte und der Termine zu undifferenziert". Der Nationalrat lehnte in der Junisession 1979 die Initiative ab, überwies aber eine Motion für "Lärm- bekämpfung im Strassenverkehr". Der Ständerat folgte am 19. September 1979. Der Rückzug erfolgte am 24. Oktober 1979, nachdem die Nationalratskommission signali- siert hatte, dass bald schärfere Lärmbestimmungen eingeführt würden.

Eine am 25. April 1985 beschlossene Lärmbegrenzung bei Motorrädern ab 1. Oktober 1986 nahm der Bundesrat allerdings später wieder zurück (Vgl. Nr. 178).

Nr. 121

Autofreie Sonntage 1975

'für 12 motorfahrzeugfreie Sonntage pro Jahr'

Der Oelschock im Gefolge des Jom-Kippur-Kriegs im Nahen Osten hatte der Bundesrat veranlasst, drei autofreie Sonntage anzuordnen.

Burgdorfer Technikums-Studenten lancierten daraufhin im April 1974 eine Volksinitia- tive für 12 autofreie Sonntage in der Schweiz. Das Begehren wurde am 30. Mai 1975 mit 115'673 Unterschriften eingereicht. Der Bundesrat beantragte in seiner Botschaft vom 25. Mai 1977 Ablehnung ohne Gegenvorschlag. Ebenso der Ständerat, der den Burgdorfer-Initianten lediglich eine einzige Seite im Protokoll widmete. Im Nationalrat hingegen wurden mehrere denkbare Varianten eines Gegenvorschlages diskutiert. NR

138 Franz Jaeger (LdU/SG) verlangte am 20. September 1977 mit einer parlamentarischen Initiative die Einführung von acht autofreien Sonntagen. NR Jean-Francois Aubert (Lib/NE) wollte dem Anliegen der 12 autofreien Sonntage "versuchsweise" - mit einer Motion weiterhelfen, die zum Ziel hatte, das Strassenverkehrsgesetz zu ändern. Bei Annahme dieser Motion hätten möglicherweise die Initianten zurückgezogen. NR Re- migius Kaufmann (CVP/SG) versuchte den Initianten mit dem autofreien Bettag ent- gegenzukommen, unterstützt von NR Erwin Akeret (SVP/ZH), der dem Bundesrat zu- sätzlich die Kompetenz erteilen wollte, neben diesem autofreien Bettag zusätzliche autofreie Sonntage einzuführen.

Trotz diesem Strauss von Vorschlägen blieb die Initiative auch nach der Nationalrats- debatte in der Septembersession 1977 ohne Gegenvorschlag. Ein Rückzug stand nicht zur Diskussion, doch erlaubte sich jemand einen Scherz mit den Initianten und schickte am 20. März 1978 eine gefälschte Rückzugserklärung an die Bundeskanzlei. Text: "Das Initiativ-Komitee für 12 autofreie Sonntage im Jahr hat beschlossen, angesichts des wachsenden Widerstandes in der Bevölkerung, das Initiativ-Begehren zurückzuziehen und auf eine Volksabstimmung am 28.5.1978 verzichten." Diese Rückzugserklärung wäre allerdings auch ungefälscht ungültig gewesen, weil sie nach Ansetzung der Ab- stimmung eintraf.

Obwohl sich in einer "Weltwoche-Umfrage" vom 9. März 1977 eine Mehrheit der Schweizer Bürger für 12 autofreie Sonntage ausgesprochen hatte, wurde die "Burg- dorfer-Initiative" in der Abstimmung vom 28. März 1978 deutlich abgelehnt (vgl. Nr. 266).

Nr. 122

AHV-Alter 1975

'zur Herabsetzung des AHV-Alters'

Die POCH und ihre tessiner Schwester Partito Socialisto Autonomo lancierten Ende April 1974 eine Initiative zur Herabsetzung des Rentenaltes auf 60 bzw 58 Jahre. Sie wurde am 10. April 1975 mit 56'350 Unterschriften eingereicht. Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft vom 21. März 1977 die Initiative ab. Sie habe entweder eine Bei- tragserhöhung von drei Prozent oder eine Rentenkürzung von 25 Prozent zur Folge. Der Ständerat folgte mit einstimmigem Beschluss, Bundesrat Hürlimanns Votum füllte im Protokoll fünf Zeilen. Im Nationalrat erhielt das Begehren auch nur eine einzige Stimme, und in der Volksabstimmung vom 26. Februar 1978 wurde es mit 1'451'220 Nein gegen 377'017 Ja mit allen Ständestimmen abgelehnt. Die POCH lancierte 1981 eine neue Initiative zur Herabsetzung des AHV-Rentenalters (Vgl. Nr. 153).

139

Nr. 123

Guttempler 1976

'gegen Suchtmittelreklame'

Der Kampf gegen Rauchen und Alkohol geht weit in die Geschichte zurück. Die Initia- tiven zur Alkoholmaterie (Nr. 8, 20, 39, 43, 88 und 113) sind Zeugen davon. In neuerer Zeit kommt die Bekämpfung des Rauchens hinzu.

Am 14. September 1974 lancierte die Schweizer Guttempler-Jugend eine Initiative ge- gen Suchtmittelreklame. Am 10. April 1976 wurde das Begehren mit 77'515 Unter- schriften eingereicht. Es verlangte ein totales Werbeverbot für Alkohol und Tabak. Um ausländische Presseerzeugnisse, in denen kein Werbeverbot durchzusetzen war, nicht mit einem Importverbot belegen zu müssen, sah die Initiative vor, die verpönte Wer- bung in jenen ausländischen Zeitschriften zuzulassen, die in der Schweiz eine "unbe- deutende Verkaufsauflage erreichen".

In seiner nur dünnen Botschaft vom 22. März 1978 begrüsste der Bundesrat zwar das Ziel, die Volksgesundheit zu heben, verwarf jedoch die Initiative ohne Gegenentwurf. Das allgemeine Werbeverbot sei eine einseitige, unverhältnismässige und unzweck- mässige Massnahme. Hingegen versprach er, die Alkoholgesetzgebung zu revidieren und ein Präventivgesetz zu schaffen, um die Anstrengungen zur Krankeitsvorbeugung voranzutreiben.

Erfolglos versuchten im Nationalrat Heidi Deneys (SP/NE), im Ständerat Emilie Lieber- herr (SP/ZH), einen Gegenvorschlag mit folgendem Wortlaut einzubringen: "Reklame für Raucherwaren und alkoholische Getränke sind grundsätzlich untersagt. Die Bun- desgesetzgebung kann Ausnahmen gestatten.".

Im Parlament blieb unbestritten, dass Alkohol und Tabak, im Übermass genossen, Ge- sundheitschäden hervorrufen. Aber es sei "demokratischer und schweizerischer", so Zahnarzt SR Othmar Andermatt (FDP/ZG), die Prävention zu unterstützen, statt mit Verboten zu operieren.

Geplant wurde ein Kleber auf Zigarettenpackungen. Rauchen sei schädlich für die Ge- sundheit. Der Beschluss der Landesregierung wurde am 15. November 1980 in Kraft gesetzt. 140

Ein Rückzug der Initiative erfolgte nicht, und sie wurde am 18. Februar 1979 von Volk und Ständen abgelehnt.

Vorangegangen war ein Abstimmungskampf, der von den Gegnern mit sehr grosska- librigem Geschütz geführt wurde. Die Initiative wolle eine Bevormundung des Bürgers; sie bringt Zensur und eine Reklamepolizei, es handle sich um eine wenig durchdachte Zwangsübung. Selbst die Schlussakte von Helsinki wurde bemüht, denn der Text des Volksbegehrens verstosse gegen die Pressefreiheit.

Die bundesrätlichen Versprechungen, die Werbung für Suchtmittel einzuschränken wurden später allerdings abgeschwächt in die Praxis umgesetzt. Ein Präventivgesetz wurde einem 1986 negativ verlaufenen Vernehmlassungsverfahren sang und klanglos schubladisiert. Besser erging es allerdings dem Alkoholgesetz. Es wurde im Dezember 1980 revidiert. Der Handel mit Spirituosen wurde eingeschränkt, die Abgabe an Ju- gendliche erschwert. Zudem wurden die Werbevorschriften verschärft. Reklame darf sich nur auf das Produkt beziehen, nicht aber ein bestimmtes Lebensgefühl vermitteln, das an den Genuss eines ganz bestimmten Produktes gebunden wäre. Diese Formu- lierung hatte der Berner SP-Nationalrat und Staatsrechtsprofessor Richard Bäumlin eingebracht (Vgl. zum Thema auch Nr. 200 und 201).

Nr. 124

Teuerung und Inflation 1975

'gegen Teuerung und Inflation'

Die Partei der Arbeit (PdA) lancierte am 1. Oktober 1974 eine Initiative "gegen Teue- rung und Inflation" und reichte sie im Mai des Wahljahres 1975 mit 87'595 Unterschrif- ten ein. In den Kantonen Waadt, Genf und Basel-Stadt wurden am meisten Unter- schriften gesammelt. Gefordert wurde eine weitgehende Kontrolle der Privatwirtschaft und die Verstaatlichung monopolistischer Unternehmungen. Der Bundesrat beantragte mit Botschaft vom 20. April 1977, das Begehren ungültig zu erklären wegen fehlender Einheit der Materie. Im Nationalrat wollte die Kommissionsmehrheit aber die Initiative gültig erklären, doch ein Minderheitsantrag für Ungültigerklärung drang mit 85 zu 66 Stimmen mit der Mehrheit der CVP und FDP-Fraktionen durch. NR Rudolf Friedrich (FDP/ZH) argumentierte, es handle sich um eine reine Rechtsfrage. Die PdA-Initiative beinhalte nicht einen einigermassen geschlossenen Sachkomplex, der unter dem Be- griff "Einheit der Materie" zusammengefasst werden könne. Vielmehr postuliere sie ein marxistisches Wirtschaftssystem, es gehe um die ganze Staatsordnung überhaupt.

141 Dem Entscheid des Nationalrates auf Ungültigerklärung schloss sich in der Dezember- session 1977 auch der Ständerat an. Daher gelangte diese Volksinitiative nicht zur Volksabstimmung. Pikant allerdings: Die von der SP 1934 lancierte Kriseninitiative (Nr. 37) war trotz grösstenteils identischen Forderungen nicht ungültig erklärt worden.

Nr. 125

Mitenand 1977

'Mitenand-Initiative für eine neue Ausländerpolitik'

Die Gegenreaktion auf verschiedene Überfremdungsbegehren stellte die Mitenand-Ini- tiative dar, eigentlich ein verstossenes Kind eines katholischen Vaters, das von einer eher wenig christlichen Ersatzmutter aufgezogen wurde. Das kam aber nicht gut her- aus, am Ende wurde in einer Volksabstimmung das Kind geradezu mit dem Bade aus- geschüttet.

Ende Oktober 1974 lancierte die Katholische Arbeiterbewegung (KAB) eine Initiative für eine neue Ausländerpolitik. Sie wurde am 20. Oktober 1977 mit 55'954 Unterschrif- ten eingereicht. Verlangt wurde insbesondere die Abschaffung des Saisonnierstatuts.

Die Sammlung verlief harzig. Die Sammelhelfer stammten aus zu verschiedenen Grup- pierungen und politischen Richtungen: LdU, CVP, Jung-CVP, Liberalsozialisten, Christ- lichnationaler Gewerkschaftsbund, Katholische Arbeitnehmerbewegung, Entwicklungs- hilfeorganisationen (z.B. Erklärung von Bern), evangelischer und katholischer Frauen- bund, Europa-Union, der links-liberale Arm der FDP. Am Ende war es die POCH, die wesentlichen Anteil am Zustandekommen hatte.

Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft vom 5. Oktober 1979 das Begehren ab, weil dessen unbestrittene Forderungen (Menschenrechte) im Rahmen geltender Erlasse berücksichtigt werden könnten. Die Anliegen betreffend politischen Einbezug der Aus- länder zielten aber am föderalistischen Aufbau des Staates vorbei. Das Saisonierstatut könne nicht abgeschafft werden, da sonst die Existenz zahlreicher Betriebe gefährdet würde.

Als indirekten Gegenvorschlag präsentierte der Bundesrat aber einen Entwurf zu einem Ausländergesetz. Der Ständerat stimmte in der Herbstsession 1979 dem Ausländerge- setz zu, behandelte das Volksbegehren aber erst am 7. Oktober 1980 und lehnte es rundweg ab. Der Nationalrat folgte diesen Beschlüssen in der Herbstsession 1980.

142

Am 1. November 1980 traf eine Erklärung der Initianten ein, die Initiative werde auf- rechterhalten. So fiel sie denn am 5. April 1981 dem Urnenverdikt zum Opfer mit küm- merlichen 252'531 Ja gegen wuchtige 1'304'153 Nein; kein einziger Kanton mochte zustimmen.

Das Ausländergesetz aber, der indirekte Gegenvorschlag zur Initiative, scheiterte ebenfalls und zwar am 6. Juni 1982, nachdem die Nationale Aktion das Referendum dagegen ergriffen hatte. Seither sind wieder einige ausländerfeindliche Begehren bei den Bundesbehörden beraten worden oder neu eingetroffen; von der Arbeitsgemein- schaft "Mitenand" aber wurde bisher keine neue Initiative mehr lanciert.

Nr. 126

Gleiche Rechte 1976

'Gleiche Rechte für Mann und Frau'

Am 16. April 1975 lancierte der Bund Schweizerischer Frauenorganisationen (BSF) eine Initiative "Gleiche Rechte für Mann und Frau". Das Begehren wurde am 15. Dezember 1976 mit 57'296 Unterschriften eingereicht.

Die Idee zu dieser Initiative war am 4. Schweizerischen Frauenkongress 1975 geboren worden. Im Begleittext zum Unterschriftenbogen wurde wiederholt auf den Gleichbe- rechtigungsartikel verwiesen, der von der Furgler-Kommission zur Totalrevision der Bundesverfassung vorgeschlagen worden war.

Der Bundesrat führte zur Initiative ein Vernehmlassungsverfahren durch, was be- wirkte, dass der Bundesrat den Räten eine Fristerstreckung für die Behandlung der Initiative anbegehren musste. In seiner Botschaft vom 14. November 1979 lehnte der Bundesrat die Initiative ab, präsentierte aber den Gleichberechtigungsartikel des To- talrevisions-Entwurfs als Gegenvorschlag.

Die meisten Fraktionen der Räte - mit Ausnahme von SP und PdA/PSA/POCH-Fraktion befürworteten den Gegenvorschlag. Die Debatten waren geprägt vom Ziel, mit dem Gegenvorschlag die Initiantinnen zum Rückzug zu bewegen.

143

Mit Brief vom 11. Oktober 1980 zogen die Initiantinnen zurück. Sie wollten dem Ge- genvorschlag zum Durchbruch verhelfen. Gleichzeitig baten sie den Bundesrat, den Juni-Abstimmungstermin 1981 zu wählen. Vor allem wünschte das Komitee, dass der Urnengang nicht gleichzeitig mit der Mitenand-Initiative (Nr. 125) stattfinde. Der Bun- desrat entsprach dem Anliegen.

Der Gegenvorschlag wurde am 14. Juni 1981 angenommen mit 797'702 Ja gegen 525'885 Nein bei 14 3/2 annehmenden und 6 3/2 ablehnenden Ständen. Das Abstim- mungsergebnis erbrachte erstaunliche Parallelität zum Urnengang über das Frauen- stimmrecht im Jahre 1971.

Diese Initiative ist ein Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Komitee und Behör- den. Beidseitiges Einvernehmen ermöglichte einen positiven Abstimmungsausgang. Viele der Initiantinnen bekleiden heute Ämter, die, zumindest vom Bund unterstützt, die Anliegen der Frau verfolgen.

Als eine von vielen Fernwirkungen der Initiative wurde am 22. September 1985 die Änderung des Zivilgesetzbuches bezüglich Wirkungen der Ehe im allgemeinen, Ehegü- terrecht und Erbrecht nach einem Referendum vor allem gewerblicher und konserva- tiver Kreise mit 921'593 zu 762'962 angenommen. Am 4. Oktober 1985 lehnte der Nationalrat aber mit 87:85 Stimmen eine Einzelinitiative Yvette Jaggi ab (SP/VD), die den Bund zwingend verpflichten wollte, dem von der Verfassung vorgeschriebenen Grundsatz der Lohngleichheit für Mann und Frau mit gesetzlichen Regelungen zum Durchbruch zu verhelfen.

Volksinitiative „Nationalrat 2000“ (1991, Ad-hoc-Komitee)

Ein Ad-Hoc-Komitee "Nationalrat 2000" lancierte am 15. Januar 1991 eine Initiative zur Vergrösserung der Frauenquote im Nationalrat. Das Begehren scheiterte im Sam- melstadium (Vgl. Nr. 222).

Nr. 127

Atominitiative I 1976

144 'zur Wahrung der Volksrechte und der Sicherheit beim Bau und Betrieb von Atoman- lagen'

Die Nutzung der Atomenergie begann in der Schweiz wie so vieles andere auch mit einem Urnengang. Am 24. November 1957 befürworteten Volk und Stände problemlos einen Artikel 24quinquies, wodurch die "Gesetzgebung auf dem Gebiet der Atomener- gie" zur Bundessache wurde.

Ein Jahr später veröffentlichte der Bundesrat die Botschaft zu einem Atomgesetz, worin er der Privatwirtschaft nicht nur völlige Baufreiheit liess - unter Vorbehalt polizeilicher Bewilligungen - sondern sie ermunterte: "Man kann sich über die Entwicklung neuer Energiequellen nur freuen." Am 23. Dezember 1959 wurde das Gesetz gutgeheissen.

In den siebziger Jahren jedoch begannen sich Wissenschaft und Politik der Gefährlich- keit der Atomspaltung zu entsinnen, und Opposition kam auf. Nichts ging mehr. Nach der Erdölkrise 1973 beauftragte der Bundesrat eine Gesamtenergiekommission (Okto- ber 1974) unter Michael Kohn zur Erarbeitung von Alternativen.

Das geplante Atomkraftwerk Kaiseraugst bildete jahrelang den Kristallisationspunkt für den Widerstand gegen die Kernenergie. Eine Standortbewilligung wurde am 15. De- zember 1969 erteilt, eine Bewilligung für Kühltürme am 28. August 1972. Ausgehend vom Widerstand gegen die als hässlich empfundenen Kühltürme breitete sich grund- sätzliche Opposition aus, die - nachdem am 24. März 1975 die Motor-Columbus AG auf dem Gelände Grabungsarbeiten vorzunehmen begonnen hatte - in einer Geländebe- setzung von April bis Juni 1975 gipfelte. Sie wurde erst abgebrochen, nachdem die Bagger der Motor Columbus vom Gelände fortgerollt waren.

Am 9. Juni 1975 lancierte das Nordwestschweizer Aktionskomitee gegen Atomkraft- werke (NWA) mit der "Gewaltfreien Aktion Kaiseraugst" GAK eine Initiative "zur Wah- rung der Volksrechte und der Sicherheit beim Bau und Betrieb von Atomanlagen". Das Begehren wurde am 20. Mai 1976 mit 123'779 Unterschriften eingereicht.

Es forderte für den Bau von Atomkraftwerken, Aufbereitungsanlagen sowie Lagern für radioaktive Kernbrennstoffe und Abfälle eine ausdrückliche Zustimmung der Bundes- versammlung und jener Gemeinden und Kantone, die ganz oder teilweise innerhalb von 30 Kilometern rund um ein geplantes Atomkraftwerk angesiedelt sind. Ferner wur- den verschärfte Haftpflichtbestimmungen für Atomkraftwerkbetreiber gefordert. Nur im Kanton Zürich wurden mehr Unterschriften gesammelt als im Kanton Basel-Land- schaft, was den Charakter der Kaiseraugst-Verhinderung unterstreicht.

145

Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft vom 24. August 1977 das Volksbegehren ab, unterbreitete aber als indirekten Gegenvorschlag eine Revisionsvorlage des Atomge- setzes vom 23. Dezember 1959, das in mehreren Punkten Anliegen der Initianten übernahm. Bereits 1977 hatte der Bundesrat die Haftungssumme für Kernkraftwerke von 40 auf 200 Millionen Franken erhöht.

Initiative und indirekter Gegenvorschlag wurden in beiden Räten gemeinsam behan- delt, und die SP-Fraktion machte die Stellungnahme zum Volksbegehren abhängig vom Resultat der Behandlungen zum Atomgesetz.

Die Nationalratskommission einigte sich auf eine Gesetzesrevision, die den Baube- schluss neuer Atomkraftwerke dem Bundesparlament zuwies, verbunden mit Be- schwerdemöglichkeiten des Bürgers. Voraussetzung für die Bewilligung wäre eine Be- dürfnisklausel und der Nachweis der Entsorgung der Atomabfälle.

Der Ständerat übernahm den Gegenvorschlag, schuf aber einige Differenzen.

Die daraufhin stattfindende Differenzbereinigung konnte nicht vor Ansetzung des Ab- stimmungstermins für die Initiative beendet werden. Ein Rückzug der Initiative stand aber offensichtlich nicht in Aussicht. In der Volksabstimmung vom 18. Februar 1979 wurde das Begehren von Volks und Ständen abgelehnt.

146

Im 1983 erlassenen Gesetz über die Kernenergiehaftpflicht wurde jedoch die Bestim- mung verankert, dass der Inhaber einer Kernanlage ohne betragsmässige Begrenzung für Nuklearschäden haftet, die durch Kernmaterialien in seiner Anlage verursacht wor- den waren. Zudem wurde im Kernenergiegesetz von 2003 die Bestimmung verankert, wonach eine Konzession der Zustimmung des Parlaments bedürfe, die dem fakultati- ven Referendum unterstünde. Anliegen der Initianten wurden somit – verspätet – erfüllt.

147

Nr. 128

Schwangerschaftsabbruch 1976

'für die Fristenlösung beim Schwangerschaftsabbruch'

Ein Ad-Hoc Komitee aus Liberalen und Sozialdemokraten der Westschweiz lancierte am 24. Juni 1975 eine Initiative zur Einführung der Fristenlösung. Das Begehren wurde am 22. Januar 1976 mit 67'769 Unterschriften eingereicht. Ein Schwangerschaftssab- bruch sollte innert 12 Wochen straflos sein. Der Bund sollte zudem in Zusammenarbeit mit den Kantonen Massnahmen zum Schutze der schwangeren Frau und zur Förderung der Familienplanung treffen.

In seiner Botschaft vom 1. Juni 1976 verwies der Bundesrat auf seine Erläuterungen zur Schwangerschaftsinitiative, die 1971 eingereicht worden war (Nr.- 107), lehnte auch die neue Initiative ab und verwies auf den Revisionsentwurf des Strafgesetzbu- ches, der in den Räten zur Beratung anstand. Die Initiative wurde erneut von Bundes- rat Brugger statt von Bundesrat Furgler, in den Räten vertreten.

Am 22. September 1976 beschloss der Ständerat mit 30 zu 4 Stimmen Ablehnung des Begehrens. Die Nationalratskommission wollte jedoch die Initiative mit Empfehlung auf Zustimmung zur Urne bringen. Im Rat drang aber mit rund 20 Stimmen Differenz ein Antrag durch, der die Initiative ohne Empfehlung zur Volksabstimmung bringen wollte. Der Ständerat erklärte in der Märzsession 1977 aber seinen Beschluss als definitiv. Weil der Nationalrat desgleichen tat, musste eine Einigungskonferenz eine Lösung su- chen. Sie nahm am 4. Mai 1977 einen Antrag von SR Jost Dillier (OW/CVP) an, der die Initiative ohne Empfehlung zu unterbreiten vorschlug, in einem Ingress aber als Be- gründung anführen wollte, dass dies deshalb geschehe, weil sich die Räte nicht hatten einigen können.

Am 25. September 1977 wurde das Begehren nach einem heftigen Abstimmungs- kampf, der sich auch in der relativ hohen Stimmbeteiligung von über 51 Prozent nie- derschlug, von Volk und Ständen verworfen.

Nr. 129 148 Konsumentenschutz 1977

'zur Absicherung der Rechte der Konsumenten'

Ein Initiativkomitee aus Redaktions-Mitgliedern der neuen als Boulveard Blatt konzi- pierten Zeitung "TAT" (ehemals Parteiorgan des LdU) lancierte am 1. April 1977 mit ihrer Erstausgabe ein Volksbegehren "zur Absicherung der Rechte der Konsumenten" und reichte es am 23. Dezember 1977 mit 55'531 Unterschriften ein. Verlangt wurden eine Bundesinformation für Konsumenten und Missbrauchsbestimmungen gegen Marktanbieter.

Die Lancierung mit Hilfe einer Zeitung war leichter als die Unterschriftensammlung (vgl. auch Nr. 221), die so harzig verlief, dass bezahlte Sammler eingesetzt werden mussten. Der Landesring musste mithelfen, um die 55'531 Unterschriften gerade noch rechtzeitig vor Erhöhung der Unterschriftenzahl auf 100'000 zusammenzutragen.

Der Bundesrat legte in seiner Botschaft vom 11. Juli 1979 einen Gegenvorschlag zur „Tat“-Initiative vor. Dieser kam weit entgegen, sah ein Bundesgesetz für den Konsu- mentenschutz vor und eine Deklarationspflicht für Wareninhalte.

Im Parlament kam es zu etwelcher Konfusion. Denn am 3. Mai desselben Jahres 1977 hatte NR Fritz Waldner (SP/BL) eine parlamentarische Initiative mit fast identischem Wortlaut eingereicht. Er fand, die Tat-Initiative müsse nicht ganz so ernst genommen werden, weil sie eine Werbeaktion einer Zeitung sei. Waldners Text entsprach jenem, den die Eidgenössische Kommission für Konsumentenfragen bereits 1971 vorgelegt hatte.

Drei Texte lagen vor: Die Einzelinitiative Waldner, die Konsumentenschutz-Initiative und der Gegenvorschlag des Bundesrates. Es kam zur Monsterdebatte über Prozedur- fragen, in welcher NR (CVP/AI) ausrief: "Wir Parlamentarier befinden uns (...) in einer ähnlichen Situation, wie dies gelegentlich für die Konsumenten zutrifft: Das Angebot ist überreich, unübersichtlich, ja verwirrend". Es siegte das Vorgehen, zuerst die Waldner-Initiative zu behandeln.

Allerdings war eine Bundeskompetenz für Konsumentenschutz nicht unbestritten. "Was soll eigentlich der liebe Bund nicht noch alles regeln?" fragte Rudolf Etter (SVP/BE) und Franz Jaeger (LdU/SG) fügte bei: "Man könnte ja eigentlich auch einmal die Frage stellen, warum man überhaupt den Konsumenten schützen müsse." Der Na-

149 tionalrat verabschiedete am 26. September 1979 als Gegenvorschlag zur parlamenta- rischen Einzelinitiative Waldner einen Konsumentenschutzartikel.

Der Ständerat rügte dieses Vorgehen. Eine Einzelinitiative dürfe einer Initiative, die an Fristen gebunden sei, nicht vorgezogen werden. Der Ständerat nahm die Beratung über die Volksinitiative nicht auf, mit der Begründung, der Nationalrat habe das - ob- wohl Prioritätsrat - nicht getan.

So stellte der Nationalrat im Sommer 1980 seinen Gegenvorschlag nicht mehr Wald- ners Initiative gegenüber, sondern neben die TAT-Initiative. Hierauf stellten die Initi- anten mit Schreiben vom 4. Juni 1980 den Rückzug der Volksinitiative in Aussicht.

Dieses rechtlich zwar noch unverbindliche Rückzugsschreiben bewirkte eine zügige Be- ratung des Gegenvorschlages. Bereits im Herbst 1980 nahm auch der Ständerat diese Fassung an. Sie gibt dem Bund den Auftrag, Massnahmen zum Schutze der Konsu- menten zu treffen.

Nachdem die Räte eine Vorlage angenommen hatten, die den Anliegen der Initianten Rechnung trug, zogen diese mit Schreiben vom 9. Dezember 1980 ihr Begehren mit 6 von 8 möglichen Unterschriften definitiv zurück .

Der Bundesrat hatte bereits an seiner Sitzung vom 22. Oktober 1980 als Abstimmungs- datum für den Gegenvorschlag zur Konsumentenschutzinitiative provisorisch den 14. Juni 1981 in Aussicht genommen. Der definitive Beschluss wurde aber hinausgescho- ben, um den Initianten den Rückzug zu ermöglichen. Dieser erfolgte am 10. Oktober 1980.

Der Gegenvorschlag wurde am 14. Juni 1981 mit 858'008 gegen 450'998 Stimmen angenommen. 18 4/2 Stände stimmten zu, 2 2/2 dagegen.

In den Medien wurden die verfahrenstechnischen Probleme dieser Initiative breit dis- kutiert. Das Verwirrspiel zeige deutlich, dass es an gewissen Verkehrsregeln mangle. Unbefriedigend sei der Einsatz der parlamentarischen Initiative in einem Moment, in dem eine Initiative mit demselben Inhalt bereits lanciert sei. Dies führe zu einem Tanz auf zwei Hochzeiten und zu einer verfuhrwerkten Lage. Im Parlamentsrecht wurde daraufhin die parlamentarische Initiative zu Fragen ausgeschlossen, die bereits auf anderem Weg parlamentarisch anhängig sind und daher mit einfachen Anträgen in diesem Rahmen einer Entscheidung zugeführt werden können. 150

Euro-Initiative

Aehnlich wie Roger Schawinski versuchten die Wirtschaftszeitschriften Bilanz (im Ei- gentum von Werner K. Rey), Bilan, Le Matin (im Eigentum des Westschweizer Verle- gers Lamuniere) und die Zeitschrift Politik und Wirtschaft (Eigentümer: Curti Medien AG) mit ihren Medienerzeugnissen einerseits Eigenwerbung, anderseits Stimmung für den EG-Beitritt der Schweiz zu machen. Am 23. Oktober 1990 lancierte ein Ad-Hoc- Komitee ein Begehren für ein EG-Beitrittsgesuch. Trotz klingenden Namen im Komitee scheiterte das Begehren kläglich in der Unterschriftensammlung. Am 21. November 1991 wurde das Anliegen als Petition mit rund 60'000 Unterschriften dem Parlament übergeben. Die Bilanz wurde später von Werner K. Rey an Beat Curti verkauft, der sie zur Hälfte an den deutschen Verlag "Holtzbrink" weitergab. Die Politik und Wirtschaft stellte ihr Erscheinen im April 1992 ein und ging in der Bilanz teilweise auf.

Nr. 130

Zivildienst 1979

'für einen echten Zivildienst auf der Grundlage des Tatbeweises'

Am 27. Oktober 1977 lancierte ein Ad-Hoc-Komitee ein Volksbegehren zur Einführung eines "echten Zivildienstes auf der Grundlage des Tatbeweises". Das Begehren trug den Titel: "Für einen echten Zivildienst als Friedensersatz". Es wurde am 14. Dezember 1979 mit 113'045 Unterschriften eingereicht.

Jedem sollte der Entscheid überlassen bleiben, ob er lieber Militärdienst leisten wolle oder einen Ersatzdienst, der anderthalbmal so lange dauert und im Rahmen allgemei- ner Bundeszwecke (Sozialhilfe, Katastrophendienst) verbracht werden muss.

Der Bundesrat verzichtete in seiner Botschaft vom 25. August 1982 auf einen Ge- genvorschlag, weil dieser doch nicht hätte anders aussehen können als jene, die bei der Münchenstein-Initiative (Nr. 102) präsentiert, vom Volk aber abgelehnt worden war. Es sei jetzt nicht angezeigt, dasselbe Modell erneut vorzulegen.

Der Ständerat übernahm bei seinen Beratungen diese Argumentation und stimmte mit 33:6 Stimmen zu. Im Nationalrat gab die Frage des Gegenvorschlages jedoch 151 einiges mehr zu reden. Vier verschiedene Modelle wurden eingebracht. Umstritten wa- ren die Punkte der Dauer des Ersatzdienstes und der Zweck, den dieser Ersatzdienst erfüllen sollte. Alle Gegenvorschläge gingen aber von der Möglichkeit des Tatbeweises aus.

Die Kommissionsmehrheit schlug vor, dass Zivildienst leisten dürfe, wner erkläre, Mili- tärdienst mit seinem Gewissen nicht vereinbaren zu können und bereit sei, einen Er- satzdienst zu leisten, der doppelt so lange dauert wie die Gesamtheit der militärischen Dienste. Der Zivildienst sollte Tätigkeiten im Rahmen der Gesamtverteidigung umfass.

Neben diesem Kommissionsvorschlag verlangten zwei Vorschläge aus LdU/EVP- Kreisen weitergehende Lösungsvarianten, die allerdings am Grundsatz der Wahlfreiheit festhielten.

Der Gegenvorschlag der Kommissionsmehrheit vermochte die Initianten aber nicht zum Rückzug der Initiative bewegen. Sie schrieben eine Woche nach den Kommissi- onsberatungen einen Brief an deren Präsidenten, Karl Weber (FDP/SZ) und teilten mit, ein Rückzug komme nur in Frage, wenn die Tauglichkeit zum Ersatzdienst nicht von der Gewissensnot abhängig gemacht würde und der Zivildienst nicht im Rahmen der Gesamtverteidigung absolviert werden müsse. Somit war schon vor den Beratungen klar, dass kein Rückzug erfolgte.

Nicht zuletzt deshalb beschloss der Nationalrat - allerdings knapp mit 85:79 Stimmen - Nichteintreten auf alle Gegenvorschläge, wodurch die Diskussion dieser alternativen Lösungsmöglichkeiten gar nicht erst stattfand.

Oppositionslos überwiesen wurde lediglich eine Motion von Eva Segmüller (CVP/SG), die den Bundesrat aufforderte, eine Revision des Militärstrafgesetzes vorzunehmen, damit Dienstverweigerer aus Gewissensgründen nicht mehr anderen Straffälligen gleichgesetzt würden (Entkriminalisierung). Im Laufe des Jahres 1985 wurden ent- sprechende Vorschläge einer Expertenkommission Barras in die Vernehmlassung ge- schickt.

Die Initiative wurde am 26. Februar 1984 von Volk und Ständen deutlich abgelehnt mit 1'361'482 zu 771'413 Stimmen und 19 1/2 gegen 1 1/2 Ständen.

Die Botschaft zur Entkriminalisierung der Dientsverweigerer legte der Bundesrat am 27. Mai 1987 vor. Wer mit seinem Gewissen Militärdienst nicht vereinbaren kann, wird

152 verurteilt, muss aber nicht ins Gefängnis, sondern leistet einen anderthalbmal so lan- gen Zivileinsatz wie die Gesamtdauer der verweigerten Dienste umfasst. Waffenlose Soldaten sollen demgegenüber neu 6 bis 20 Tage länger Dienst tun, um die Minder- leistung wegen obligatorischem Schiessen abzugelten. Das Parlament verabschiedete eine entsprechende Vorlage der das Volk am 2. Juni 1991 zustimmte.

Die Partei CVP lancierte am 14. August 1990 eine Initiative zur Schaffung eines Zivil- dienstes auf der Grundlage des Tatbeweises (Nr. 218). Die Unterschriftensammlung wäre am 28. Februar 1992 abgelaufen. Am 21. Februar 1992 beschloss das Präsidium der CVP auf die „Weiterführung der Unterschriftensammlung“ zu verzichten. Man be- halte sich vor, nach der Abstimmung vom 16. Mai bei den Gesetzesberatungen den "Tatbeweis" erneut in die Beratung einzubringen. Nach Angaben der CVP waren 97'000 Unterschriften zusammengekommen. Bei Halbzeit habe man bereits 80'000 Unter- schriften zusammengetragen, hiess es. Viele Kantonalparteien unterschritten das ihnen zugeteilte Sammellimit massiv. Der Kanton Baselstadt allerdings mit Sammelchef Hugo Wick brachte das Doppelte der Sollmenge zusammen. Wick wurde 1991 wieder in den Nationalrat gewählt, nachdem er es 1987 überraschend nicht geschafft hatte.

Nr. 131

Futtermittelinitiative 1978

'gegen übermässige Futtermittelimporte und Tierfabriken sowie für bestmögliche Nut- zung des einheimischen Bodens'

Der Zentralverband Schweizerischer Milchproduzenten (ZVSM) - unterstützt durch an- dere Bauernorganisationen - lancierte am 31. Januar 1978 eine Volksinitiative "gegen übermässige Futtermittelimporte und Tierfabriken" und reichte sie am 22. August 1978 mit 165'675 Unterschriften ein.

Das Begehren wollte eine "bestmögliche Nutzung des einheimischen Bodens". Auslöser waren die zunehmenden Überschüsse im Fleischsektor und die Einführung der Milch- kontingentierung 1977, welche zusätzliche Überschüsse auf dem Fleischmarkt verur- sachten.

Schuld sei importiertes Futter, mit dem einheimisches Vieh gemästet werde. Deshalb forderte das Begehren eine restriktive Praxis bei den Futtermittelimporten und eine Bevorzugung jener Betriebe bei der Zuteilung von Futtermitteln, die selber über eine angemessene eigene Futterbasis verfügen. Im Visier der Initianten waren insbeson- dere die Tierfabriken. 153

Erst knapp vor Ablauf der Dreijahresfrist verabschiedete der Bundesrat eine Botschaft zum Volksbegehren mit dem Antrag auf Ablehnung. Allen Forderungen der Initianten könne mit geltendem Verfassungsrecht Genüge getan werden. Ferner wies der Bun- desrat darauf hin, dass mit der Revision des Landwirtschaftsgesetzes vom 22. Juni 1979 wesentliche Forderungen bereits erfüllt worden seien.

So waren Bestimmungen zur Begrenzung des Tierbestandes und eine Bewilligungs- pflicht für Stallbauten erlassen worden. Zudem stellte der Bundesrat die Ausrichtung von Beiträgen in Aussicht, um in einer Übergangszeit die Stillegung von Betrieben zu fördern.

Die vorberatende Kommission des Nationalrates, die Paul Eisenring (CVP/ZH) als er- weiterten Vorstand des Bauernverbandes bezeichnete, beschloss allerdings, dem Rat zu beantragen, die Initiative mit zustimmendem Antrag Volk und Ständen zu unter- breiten.

Dass der Bundesrat auch nicht mit einem indirekten Gegenvorschlag entgegekommen wollte, wurde offensichtlich in Landwirtschaftskreisen als "schroffe Haltung" interpre- tiert. Es habe nicht in der Absicht der Initianten gelegen, die Initiative unbedingt zur Abstimmung zu bringen, meinte der Kommissionsreferent, doch müsse sie als Druck- mittel so lange eingesetzt werden, bis eine zweite Revision des Art. 19 des Landwirt- schaftsgesetzes in Kraft trete. Auch NR Fritz Hofmann (SVP/BE), Direktor des Zentral- verbandes, entschuldigte sich im Parlament, leider habe nur der Initiativenweg bestan- den, um zu einer Gesetzesrevision zu kommen.

Die Kommission befürwortete eine parlamentarische Initiative von Rudolf Reichling (SVP/ZH), die eine Revision des Art. 19 des Landwirtschaftsgesetzes im Auge hatte. Bis der Bundesrat ihr Folge leisten würde, müsste hingegen der Zustimmungsantrag zur Initiative aufrecht erhalten bleiben, fand die Kommission.

Die parlamentarische Initiative verlangte im wesentlichen eine Begrenzung des Agrar- schutzes auf jene Betriebe, die vorwiegend auf betriebseigener Futtergrundlage pro- duzieren. Die importierten Futtermittel sollten pro Betrieb beschränkt werden können, Tierhalter-Beiträge nur noch echt bäuerlichen Betrieben zukommen, und eine weitere Reduktion der Höchstbestände an Tieren pro Betrieb sollte vorgenommen werden.

154 Kurz nachdem die Kommission diesen Beschluss gefällt hatte, schlug Bundesrat Ho- negger im Bundesrat bereits vor, gewisse Forderungen der Initianten sofort durch Än- derung des Landwirtschaftsgesetzes zu erfüllen. Es sei wahrscheinlich, dass die Initia- tive dann zurückgezogen und der Landwirtschaft eine sehr heftige interne Auseinan- dersetzung erspart würde. Am wichtigsten erschien Honegger die Ausrichtung von Bei- trägen an kleine und mittlere Betriebe.

Die parlamentarische Initiative brachte den Rat in Zeitnot. Die Zeitspanne eines einzi- gen Jahres kann für das Parlament fast zu knapp bemessen sein, wenn ein Gegenvor- schlag einen Rückzug ermöglichen sollte. Da die Abstimmung aber wegen der Über- lastung des Abstimmungskalenders ohnehin erst 1984 hätte stattfinden können, glaub- ten die Befürworter über genügend Zeit zu verfügen, um nach Begutachtung der er- neuten Revision des Art. 19 des Landwirtschaftsgesetzes über einen allfälligen Rückzug zu entscheiden. Solchen Überlegungen widersprach Paul Eisenring (CVP/ZH) als Geg- ner der Initiative: Initiativen dürften nicht Damoklesschwert sein für eine Gesetzesre- vision, fand er und bat den Bundesrat, die Abstimmung möglichst rasch anzusetzen.

Hofmann stellte aber im Parlament namens der Initianten den Rückzug der Initiative in Aussicht, wenn die erneute Gesetzesrevision in ihrem Sinne durchgeführt werde.

Hauchdünn, mit 71 zu 68 Stimmen verwarf der Nationalrat aber den Antrag seiner Kommission, die Initiative mit dem Antrag auf Zustimmung Volk und Ständen vorzule- gen.

Der Ständerat verzichtete auf energische Intervention des Verfassungsrechtsprofes- sors Jean-Francois Aubert (NE/Lib) auf eine Empfehlung, da die Frist zur Stellung- nahme bereits verstrichen sei. Diesem Beschluss folgte auch der Nationalrat und so fasste das Parlament am Ende doch keinen formellen Beschluss zur Volksnitiative.

Mit Schreiben vom 28. Oktober 1983 zogen die Urheber das Begehren dennoch zurück und berichteten, der Beschluss sei an der Delegiertenversammlung des ZVSM mit 131:48 Stimmen gefallen. Diesem Beschluss habe sich das Komitee mit Zweidrittels- mehrheit angeschlossen. Kurz vor diesem Rückzugsentscheid verabschiete der Bun- desrat die Botschaft zur Änderung des Landwirtschaftsgesetzes in Erfüllung der parla- mentarischen Initiative der Nationalratskommission.

Im Rückzugsschreiben wiesen die Initianten darauf hin, dass die Delegiertenversamm- lung hoffe, nun werde "ohne Verzug und mit Beharrlichkeit" die eingeleitete Revision 155 von Artikel 19ff des Landwirtschaftsgesetzes in die Hand genommen. Der Rückzugs- grund war mit der Hoffnung auf eine Gesetzesrevision verknüpft. Letztlich aber erfolgte dieser Rückzug ohne konkreten Gegenvorschlag. Dies ist an sich umso erstaunlicher, als die Nationalratskommission sogar einen Antrag auf Zustimmung zur Initiative vor- gelegt hatte.

Vertreter der Kleinen und Mittleren Bauern waren mit diesem Rückzug offensichtlich unzufrieden. Sie lancierten bereits im September 1983 eine neue Initiative (Vgl. Nr. 164).

Nr. 132

Preisüberwachung 1979

'zur Verhinderung missbräuchlicher Preise'

Die Überwachung der Preise ist ein Dauerthema Schweizerischer Innenpolitik. Wieder- holt war sie Thema in Volksbegehren (Vgl. Nr. 66, 67 und 185), 1972 und 1975 Inhalt von Bundesbeschlüssen. Als flankierende Massnahme zu den Konjunkturdämpfungs- beschlüssen setzte der Bundesrat von 1973 bis Mitte 1974 Leo Schürmann als Preis- überwacher ein, später bis zum Auslaufen dieser Preisüberwachung im Jahre 1978.

Christian Grobet (SP/GE) war der erste, der nach Aufhebung der Preisüberwachung mit einer parlamentarischen Initiative am 18. September 1978 die Wiedereinführung einer konjunkturpolitisch motivierten Preisüberwachung forderte. Am 14. Dezember doppelte Franz Jaeger (LdU/SG) nach; aber er wollte eine wettbewerbspolitisch moti- vierte Preisüberwachung.

Am 5. September 1978 lancierte das Konsumentinnenforum eine Initiative zur "Ver- hinderung missbräuchlicher Preise". Das Begehren wurde am 8. Juni 1979 mit 133'082 Unterschriften eingereicht. Verlangt wurde die Einführung eines ständigen Preisüber- wachers zur Verhinderung missbräuchlicher Preise von Kartellen und marktmächtigen Organisationen, inhaltlich also das Pendant zur parlamentarischen Einzelinitiative Jae- ger.

Der Bundesrat legte in seiner Botschaft vom 9. September 1981 einen direkten Ge-

156 genvorschlag vor mit einer Preisüberwachung in Zeiten konjunkturell bedingter Teue- rungsschübe. Dies wäre der Verewigung des Regimes Schürmann/Schlumpf gleichge- kommen.

Franz Jaeger (LdU/SG) aber argwöhnte im Nationalrat, der Bundesrat habe den Ge- genvorschlag nur zur Bodigung der Initiative eingebracht, weil in einer Doppelabstim- mung höchstwahrscheinlich beides abgelehnt werde (Verbot des Doppel-Ja!), doch werde nun die Initiative gerade nicht zurückgezogen. Bundespräsident Honegger wich dem Hosenlupf nicht aus: "Wenn der Souverän schon über eine permanente wettbe- werbspolitische Preisüberwachung gemäss Initiative abstimmen muss, weil die Initia- nten ja nicht bereit sind, ihren Vorschlag zurückzuziehen, dann soll er unseres Erach- tens auch Gelegenheit haben, sich zu der konjunkturpolitisch motivierten Preisüber- wachung als Alternative äussern zu können".

Der spätere dritte Preisüberwacher Ständerat Odilo Guntern (VS/CVP) beschrieb den Gegenvorschlag des Bundesrates befürwortend als "echte Alternative".

Beide Räte lehnten die Initiative ab und stimmten dem Gegenvorschlag zu. In der Volksabstimmung vom 28. November 1982 wurde aber - erst das zweite Mal in der Initiativengeschichte (vgl. Nr. 13) - das Volksbegehren trotz Gegenvorschlag ange- nommen. Faktisch hat allerdings die Initiative lediglich verhindert, dass ein gewohntes Preisüberwachungsregime abgeschafft wurde.

Damit war das Thema aber keineswegs erledigt. Bei der Ausarbeitung des Preisüber- wachungsgesetzes kam es im Parlament zu grossen Auseinandersetzungen. Der Bun- desrat schlug vor, ebenfalls die Preise von Bankzinsen (Hypothekarzins) der Überwa- chung zu unterstellen, was im Parlament gestrichen wurde. Monika Weber (LdU/ZH) reichte daraufhin eine parlamentarische Einzelinitiative für eine Verfassungsgerichts- barkeit ein und eine Westschweizer Konsumententinnenorganisation lancierte eine neue Initiative, der im Endstadium der Sammelfrist auch die Konsumentinnen um Mo- nika Weber Unterstützung zukommen liessen (Vgl. Nr. 185).

Dazwischen bestimmte am 16. April 1986 der Bundesrat Odilo Guntern zum Preisüber- wacher, dessen Amtsführung später allgemein positiv gewertet wurde. Im ersten Amtsjahr erreichte er unter anderem eine zeitliche Aufschiebung der Bierpreiserhö- hung und die Reduktion eines geplanten Aufschlags der SRG-Gebühren.

Doppeltes Ja

157 In seiner Botschaft vom 28. März 1984 beantragte der Bundesrat ein neues Abstim- mungsverfahren für Initiativen mit Gegenvorschlag. Für solche Doppel-Abstimmungen sollte künftig das Doppelte Ja mit Stichfrage zulässig sein.

Das Fehlen dieser Möglichkeit hatte in verschiedenen Fällen zur Bevorzugung des Sta- tus Quo geführt. Der Gegenvorschlag wurde als "Initiativen-Killer" bezeichnet (Vgl. Nr. 142). Wo Initianten öffentlich dazu aufriefen, dem Gegenvorschlag zuzustimmen, drang dieser durch.

In der Volksabstimmung vom 5. April 1987 wurde das neue Verfahren angenommen. Seither kam es erst wieder am 24. September 2000 und am 22. September 2002 zu einer Doppelabstimmung (Vgl. Nr. 246 und 297).

Nr. 133

Bankgeheimnis 1979

'gegen den Missbrauch des Bankgeheimnisses und der Bankenmacht'

Am 17. Oktober 1978 lancierten SP und Gewerkschaftsbund eine Volksinitiative "gegen den Missbrauch des Bankgeheimnisses und der Bankenmacht". Auslöser war ein Skan- dal der Schweizerischen Kreditanstalt (SKA) in Chiasso. Das Begehren wurde am 8. Oktober 1979 mit 121'882 Unterschriften eingereicht. Es forderte eine Lockerung des Bankgeheimnisses, eine Publizitätspflicht für Banken und eine Pflicht, die Sparer-Ein- lagen zu versichern. Es war vor allem ein Kampfmittel gegen die Steuerhinterziehung.

In seiner Botschaft vom 18. August 1982 lehnte der Bundesrat das Begehren ab, verwies aber auf seine Absicht, das Bankengesetz aus dem Jahre 1934 total zu revi- dieren. Diese war aber nicht als indirekter Gegenvorschlag gedacht, denn bereits seit 1975 arbeitete eine Expertenkommission an einem Vorentwurf. Zudem war bereits ein Bundesgesetz über die Rechtshilfe in Strafsachen erlassen worden, das ebenfalls zum Teil Anliegen der Initianten aufnahm.

Der Nationalrat behandelte das Begehren in der Frühjahrssession 1983. Dabei wurde deutlich, dass von keiner Seite beabsichtigt war, den Initianten mit einem Gegenvor- schlag - ob auf Verfassungs- oder Gesetzesstufe - entgegenzukommen.

158 Die Initiative wurde als Attacke gegen die Banken und den Finanzplatz Schweiz be- zeichnet. Sie sei "überrissen und unpraktikabel". Man solle sich davor hüten, aus puri- tanischem Übereifer Schwierigkeiten zu schaffen, von denen nur ausländische Finanz- plätze profitieren würden.

Die Initianten nahmen es gelassen. Helmut Hubacher (SP/BS) betrachtete die Anwürfe als "die üblichen demagogischen Verleumdungen, die man einer politischen Idee ge- genüberstellt, wenn man nichts anderes weiss."

Auch der Ständerat lehnte in der Sommersession 1983 die SP-Bankeninitiative ab.

Die Volksabstimmung erfolgte nach einem insbesondere von Bankenkreisen aufwän- digen Abstimmungskampf - der SP war bereits zu Beginn der heissen Phase der Ab- stimungskampagne das Geld ausgegangen - am 20. Mai 1984. Die Initiative wurde mit 1'258'964 zu 464'637 Stimmen verworfen, alle Kantonen stimmten Nein.

1986 wurde auch die in der Botschaft angekündigte Bankengesetzrevision schubladi- siert. Die Bekanntgabe erfolgte aber nicht durch das federführende Departement von Finanzminister Otto Stich, einem Sozialdemokraten, sondern durch die FDP- Justizministerin Elisabeth Kopp am Bankiertag in Luzern.

Nr. 134

Ferien 1979

'für eine Verlängerung der bezahlten Ferien'

Am 17. Oktober 1978 lancierten Gewerkschaftsbund und SP eine Volksinitiative für mehr Ferien. Das Begehren wurde am 8. Oktober 1979 mit 122'888 Unterschriften eingereicht.

Der Bundesrat beschloss, den Initianten mit einer Revision des Obligationenrecht (OR) als indirektem Gegenvorschlag zu entsprechen. Jeder Arbeitnehmer sollte statt bisher zwei neu drei garantierte Ferienwochen geniessen können, jugendliche Arbeitnehmer sogar eine vierte Woche. Die Kantone sollten ermächtigt sein, diese Mindestantsprüche um eine Woche auszudehnen.

159 Im Nationalrat war Eintreten auf den Gegenvorschlag im Sommer 1983 unbestritten. Im Gegensatz zum Bundesrat schlug aber die vorberatende Kommission vier Wochen Ferien vor für alle und fünf für Jugendliche unter 20. Damit war alles von den Initianten gewünschte erfüllt, ausser der fünften Ferienwoche für Arbeitnehmer über 40.

Die Vertreter der Initiative sprachen allerdings nie von einem möglichen Rückzug für den Fall, dass eine entgegenkommende OR-Revision beschlossen würde, sondern plä- dierten vehement für ein Ja zur Initiative.

Der Ständerat behandelte das Begehren in der Herbstsession 1983, strich aber die vierte Ferienwoche für alle und wollte nur die allgemeine Ausdehnung von zwei auf drei Wochen akzeptieren, wie der Bundesrat in seiner Botschaft vorgeschlagen hatte.

In der Differenzbereinigung wurde dann im Nationalrat erstmals ein möglicher Rück- zugs ins Spiel gebracht, die Äusserungen blieben allerdings etwas nebelhaft. So meinte etwa Walter Renschler (SP/ZH): "Wenn die OR-Bestimmung ohne Referendum Rechts- kraft erlangt hat, stellt sich dann lediglich die Frage, ob man sich mit dem sicheren Spatz in der einen Hand (...) zufriedengeben will oder ob man mit der anderen Hand auch noch nach der Taube - der Verwirklichung der Initiative - (...) greifen will. (...) Ich persönlich mag Tauben, vor allem, wenn sie gebraten in den Mund fliegen." Und Herbert Zehnder (SP/AG) meinte, ein Rückzug könne nur erwogen werden, wenn der Nationalrats-Version zugestimmt würde. Fritz Reimann (SP/BE) meinte: Bereits vor der Ständeratsdebatte sei der Gewerkschaftsbund aufgefordert worden, ein Signal zu set- zen, ob allenfalls der Rückzug angetreten würde, wenn die Nationalratsversion durch- käme. Aber auch Reimann blieb undeutlich: Auch er sei nicht in der Lage und auch nicht kompetent zu erklären, die Initiative werde zurückgezogen, wenn der Nationalrat an seinem ursprünglichen Entscheid festhalte. Der Nationalrat hielt in der Folge mit 100:33 Stimmen an seinem früheren Beschluss, - die vierte Ferienwoche für alle - fest.

Die Ständeratskommission wollte sich anschliessen, doch drang in der Debatte mit 20:18 Stimmen ein Minderheitsantrag von Hans Letsch (AG/FDP) durch: Festhalten an lediglich drei Wochen. Hans Meier (GL/CVP) fand, dass man "seitens der Initianten bisher sehr wenig gehört hat über ihre Bereitschaft, die Initiative zurückzuziehen, wenn der Beschluss des Nationalrates Zustimmung findet. Der Bundesrat hatte aber bereits auf die Linie des Nationalrates eingeschwenkt, weil die drei-Wochen-Variante ohnehin mit dem Zusatz versehen sei, die Kantone dürften deren Ausdehnung auf vier Wochen beschliessen, was zweifellos bald geschehen werde, und dann sei das Ergeb- nis dasselbe wie bei vier Ferienwochen kraft Bundesrecht von Anfang an. Nachdem der Nationalrat erneut Festhalten beschlossen hatte, fügte sich am 14. Dezember 1983 auch der Ständerat, nachdem Arthur Hänsenberger (BE/FDP) mitgeteilt hatte, Rück- zugs-Signale seien gekommen. Die Nationalräte Zehnder und Reimann und Ständerat 160 Otto Piller (FR/SP) hätten ihm erklärt, sich für einen Rückzug einzusetzen.

So kamen der indirekte Gegenvorschlag und damit vier Ferienwochen für alle zustande. Die Initiative wurde trotzdem nicht zurückgezogen. Am 10. März 1985 lehnte das Volk mit 1'408'680 : 489'680 Stimmen sie sehr deutlich ab, nur 2 Stände stimmten zu (TI, JU). SP und Gewerkschaften hatten aber durch ihr Festhalten an der Initiative Vertrau- enskredit verscherzt, was sich bei späteren Initiativen ähnlicher Gruppierungen, deut- lich bemerkbar machte. Man war nicht mehr so rasch bereit, einen Kompromiss zu suchen und Initianten entgegen zu kommen. Die Verletzung ungeschriebener Spielre- geln zahlte sich nicht aus.

Nr. 135

Mutterschutz 1980

'für einen wirksamen Schutz der Mutterschaft'

Vorläufer der Mutterschafts-Initiative von 1980 war das CVP-Begehren "für die Familie" in den vierziger Jahren (vgl. Nr. 51), bei dem allerdings die SP nicht mitgemacht hatte. Um endlich der damaligen Verfassungsabstimmung zum Durchbruch zu verhelfen, lan- cierte am 31. Oktober 1978 die Organisation für die Frau (Ofra) unter Mitarbeit der POCH ein Volksbegehren, um die Mutterschaftsversicherung mit Elternurlaub, Taggeld, Kündigungsschutz und Finanzierung durch Lohnprozente einzuführen. Das Begehren wurde am 21. Januar 1980 mit 135'849 Unterschriften eingereicht.

Die Behandlung der Initiative fiel zusammen mit der jahrelang hängigen Revision des Kranken- und Mutterschaftsversicherungsgesetzes (KMVG). Noch vor Einreichung der Initiative lag eine parlamentarische Einzelinitiative von Gabrielle Nanchen (SP/VS) vor. Sie war bereits am 13. September 1977 eingereicht worden.

Der Bundesrat beschloss mit Botschaft vom 17. November 1982, die Anliegen der Ini- tiative im Rahmen der laufenden Revision des Krankenversicherungsgesetzes zu be- handeln. Insbesondere behauptete der Bundesrat, der Verfassungsauftrag von 1945 sei erfüllt: "Die oft vorgebrachte Behauptung, der Verfassungsauftrag von Artikel 34quinquies Absatz 4 BV sei in keiner Weise erfüllt worden, ist (...) unzutreffend." Es bestehe zwar nicht dem Namen, aber doch der Sache nach eine Mutterschaftsversi- cherung, integriert in die soziale Krankenversicherung. So dürfe beispielsweise bei Mutterschaft kein Selbstbehalt erhoben werden, zudem werde an stillende Mütter 50 Franken Stillgeld ausgerichtet, sofern sie ihr Kind während zehn Wochen ganz oder 161 teilweise zu stillen vermag.

In den parlamentarischen Beratungen war von einem Rückzug nie die Rede. Doris Morf (SP/ZH) listete vielmehr die Differenzen auf, die zum indirekten Gegenvorschlag des Bundesrates bestehen. Zum einen werde der Mutterschutz innerhalb der Krankenver- sicherung behandelt, obwohl doch eine separate Vorlage "krisensicherer" wäre. Morf kritisierte auch die Streichung des bezahlten Elternurlaubs von neun Monaten, etwas, das "in allen Nachbarländern" auf die eine oder andere Art bestehe.

Bundesrat Alfons Egli gestand den Initiantinnen zu, ihr Begehren habe die Revision des Kranken- und Mutterschaftsversicherungsgesetzes beträchtlich gefördert.

In beiden Räten wurde die Debatte dominiert von harten Fronten. Ein Kompromiss in Sachen Mutterschaftsversicherung, ein Entgegenkommen und ein Rückzug standen nicht zur Diskussion.

Die Volksinitiative wurde am 2. Dezember 1984 mit 1'288'974 Nein gegen nur 241'442 Ja deutlich mit allen Ständen abgelehnt.

Ein neuer Anlauf zur Einführung einer Mutterschaftsversicherung wurde im Rahmen der KMVG-Revision dann doch noch unternommen. 1987 beschloss das Parlament, ein Mutterschaftstaggeld zwischen 35 und 105 Franken täglich während 8 Wochen vor und nach der Geburt auszuzahlen und administrativ im Rahmen der Erwerbsersatzord- nung unterzubringen. Gegen die Vorlage ergriff der Gewerbeverband das Referendum. Die Krankenversicherungsrevision wurde in der Volksabstimmung vom 6. Dezember 1987 abgelehnt. 1999 scheiterte ein Mutterschaftsversicherungsgesetz erneut in der Volksabstimmung, bevor dann 2004 eine Lösuing im Rahmen der Erwerbsersatzord- nung reussierte pikanterweise eine Anregung des Gewerbeverbandsdirektors Pierre Triponnez (FDP/BE).

Nr. 136

Ausverkauf der Heimat 1979

'gegen den Ausverkauf der Heimat'

162 Nachdem 1960 rund 1000 Verkäufe von Schweizer Grundstücken an Ausländer gezählt worden waren, zog "Bern" die Notbremse. Seit dem 1. April 1961 bestehen - in Form von Bundesbeschlüssen - gesetzliche Regelungen zur Eindämmung des Verkaufs von Schweizer Grundstücken an Personen im Ausland. Auf eine erste sogenannte "Lex von Moos" folgte die Lex Furgler, und beide wurden mehrmals verlängert und unterstellten den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland einer Bewilligungspflicht.

Dennoch wurden 1979 5000 Bewilligungen erteilt. Die Nationale Aktion lancierte des- halb am 14. November 1978 eine Initiative "gegen den Ausverkauf der Heimat."

Verlangt wurde ein neuer Art. 22quinquies der Bundesverfassung, wonach ein Auslän- der Grundeigentum nur erwerben könne, wenn er auch berechtigt sei, sich in der Schweiz niederzulassen, oder sich das Grund- und Fremdkapital einer kaufwilligen ju- ristischen ausländischen Person zu mindestens drei Vierteln in Händen von Personen mit Niederlassung und Wohnsitz in der Schweiz befinde.

Das Begehren wurde am 26. Oktober 1979 mit 108'210 Unterschriften eingereicht.

Bereits zuvor hatte eine Studiengruppe des EJPD eine Totalrevision der Lex Furgler in die Wege geleitet, die im April 1980 vorgelegt wurde und die Begrenzung der Anzahl in ausländischem Eigentum stehender Zweitwohnungen auf rund 20 Prozent des Ge- samtbestandes an Zweitwohnungen enthielt. Nach einer Vernehmlassung mit zahlrei- chen Einwendungen unterbreitete der Bundesrat einen Gesetzesentwurf, der an einem System der Bewilligungspflicht festhielt, die Autonomie der Kantone aber gegenüber dem Vorentwurf verstärkte. Für den Erwerb von Ferienwohnungen wurde im Entwurf ein definitives gesamtschweizerisches Kontingent als Höchstgrenze festgesetzt, das Herzstück des Entwurfs.

In den parlamentarischen Beratungen wurde diese Revision gemeinsam mit der Initi- ative behandelt, galt somit als indirekter Gegenvorschlag auf Gesetzesstufe. Der Nati- onalrat beriet ihn in der Frühjahrssession 1983. Kommissionpräsident Fred Rubi (SP/BE) bezeichnete es als "unschweizerisch, die Ausländer nur als Arbeitskraft zu be- trachten und sie vom Kauf einer Hauptwohnung auszuschliessen." Die Initiative habe die gute Seite, dass ihr ein griffiges Gesetz gegenübergestellt werden könne, das die unverhältnismässige Überfremdung des Bodens verhindern könne, meinte der Adel- bodner Verkehrsdirektor.

Valentin Oehen (NA/BE) aber hielt namens der Initianten nicht viel vom bundesrätli- chen Gegenvorschlag: "Das Schweizervolk ist über 20 Jahre am Narrenseil herumge- führt worden: Erst hiess dieses Narrenseil Lex von Moos, dann Lex Furgler, und dieses 163 Narrenseil sollte nun wohl - es tut mir leid - zur Lex Friedrich werden".

Bundesrat Rudolf Friedrich machte in der Debatte aber auf eine Hintertüre aufmerk- sam, die durch die Initiative nicht geschlossen werde: "Drei Schweizer und ein Auslän- der, die zu gleichen Teilen beteiligt sind, könnten mit einer (...) Immobiliengesellschaft Ferienwohnungen und Wohnblocks kaufen, und der Ausländer wäre dann mindestens mit einem Viertel daran beteiligt. Das geht nach dem Gesetzesentwurf nicht mehr." Mit 108 zu 16 Stimmen wurde das Gesetz angenommen.

Der Ständerat befasste sich in der Sommersession 1983 mit der Initiative, die er mit 34 Stimmen ohne Gegenstimme ablehnte. Auch er trat auf das Bundesgesetz ein. Nach der Differenzbereinigung wurde es am 16. Dezember 1983 im Ständerat und im Nati- onalrat verabschiedet.

Die NA-Initiative wurde am 20. Mai 1984 nur knapp mit 837'987 Ja gegen 874'964 Nein mit 7½ annehmenden gegen 13½ ablehnenden Ständen verworfen. Das Bun- desgesetz wurde bereits am 16. Dezember 1983 in Kraft gesetzt.

Nr. 137

Recht auf Leben 1980

'Recht auf Leben'

Nachdem der Bundesrat am 30. September 1974 den Schwangerschaftsabbruch mit einer erweiterten Indikationenregelung erweitert hatte, begann die Vereinigung "Ja zum Leben" mit Vorbereitungen zur Lancierung einer Volksinitiative gegen den Schwangerschaftsabbruch. "Ja zum Leben" war eine katholische Vereinigung, die als Gegenbewegung zur Fristenlösungsinitiative entstanden war und bei der nun alt-Bun- desrat Roger Bonvin an der Spitze stand. Am 12. Juni 1976 fand sich in Bern unter Bonvins Leitung ein vorbereitendes Komitee zusammen, worauf in der Folge ein Akti- onskomitee gegründet wurde, bestehend aus Vertretern unterstützender Organisatio- nen unter der Leitung von Josef Grübel, Mitglied von "Ja zum Leben". Als treibende Kraft des Begehrens gilt aber Benjamin Egli, Muttenz, von der Vereinigung "Ja zum Leben".

Insgesamt drei Trägerschaften standen hinter der Initiative: Neben dem juristisch ver-

164 antwortlichen eigentlichen Initiativkomitee wirkten das bereits erwähnte Aktionskomi- tee und ein Patronatskomitee mit vielen Mitgliedern, um die breit abgestützte Basis zu dokumentieren.

Die Unterschriftenbogen enthielten ferner eine Absichtserklärung, worin die Initianten erklärten, die Ehrfurcht vor einem klarer umrissenen menschlichen Leben sei neu zu wecken. Die Verbindlichkeit dieser Zusatzerklärung war umstritten.

Kern des Begehrens war das Verbot des Schwangerschaftsabbruchs, der Kampf gegen die Inidikationen- und vor allem natürlich gegen die Fristenlösung; der Initiativtext bot aber auch Grundlagen zur Bekämpfung von Genmanipulation und Sterbehilfe.

Nach Sammelbeginn am 30. Januar 1979 hatte die Initiative zwar etliche Startprob- leme, kam bis zum 15. Oktober 1979 nur auf 29'000 Unterschriften, doch nach einem Endspurt wurde "Recht auf Leben" am 30. Juli 1980 mit respektablen 227'472 Unter- schriften eingereicht.

Die Übergabe erfolgte morgens um 07:00 Uhr in aller Heimlichkeit, weil die Gegner- seite zum ofiziellen Einreichungstermin zu einer Gegendemonstration aufgerufen hatte und darum die Initianten einen Unterschriftenraub befürchteten. Für die Oeffentlich- keit erfolgte die völlig problemlose Übergabe leerer Pakete vor surrenden TV-Kameras um 14:00 Uhr nachmittags.

Kaum eingereicht, begannen die Querelen im Initiativkomitee; es war ein insbesondere konfessioneller Spaltpilz am Werk. In einer ersten Phase waren die Katholiken (Grübel, Egli) tonangebend. Nach einer eigentlichen Palastrevolution übernahmen aber die Re- formierten das Szepter im Verein mit dem konservativsten Flügel von "Ja zum Leben" (zB. Elisabeth Granges). Sekretär Heiner Studer (später Nationalrat der EVP) musste nach einer Indiskretion gegenüber dem Sonntagsblick (er hatte über den Stand der Unterschrifenzahl kurz vor Einreichung geplaudert), zurücktreten.

Die grössten Auseinandersetzungen fanden zur Zeit der parlamentarischen Debatten über die Initiative statt, als es um den Gegenvorschlag ging, den der Bundesrat mit Botschaft vom 28. Februar 1983 vorgelegt hatte.

Damit sollte das bisher ungeschriebene, aber vom Bundesgericht garantierte Grund- recht auf Leben in der Bundesverfassung verankert werden. Josef Grübel, Präsident

165 des Aktionskomitees, bat nach Erscheinen der Botschaft den Initiativkomitee-Präsiden- ten und Rechtsprofessor Werner Kägi, ein Gutachten zum bundesrätlichen Gegenvor- schlag auszuarbeiten. Dieses Vorgehen stiess aber bei 13 anderen Aktionskomiteemit- gliedern auf Widerstand, weil sie verlangten, dass diese Begutachtung im Schosse der drei Initiativ-Trägerschaften erarbeitet werden müsse. Zudem wurde eine Reorganisa- tion in der Leitungsstruktur verlangt.

An einer Krisensitzung vom 30. Juni 1983 kam es zu einer Palastrevolution im Präsi- dium des Aktionskomitees. Debattiert wurde über Fragen der Organisationsstruktur ("ist ein Initiativkomitee eine einfache Gesellschaft oder ein Verein?") und über die Neuwahl der Leitungsgremien, die allerdings auf den September verschoben wurde, dort aber zu einem wahren Wahlfestival geriet, Rücktritte Frischgewählter folgten der Sitzung auf dem Fuss.

Im November 1983 wurde dann ein Auffang-Verein gegründet, mit dem Ziel, "Recht auf Leben" das Leben zu retten. Dieser Verein mit Namen "Volksinitiative Recht auf Leben", hatte drei Co-Präsidenten, nämlich Marlies Näf-Hofmann, Hanny Thalmann und Roger Lovey. Roger Lovey wurde als Initiant des Westwalliser "mouvement con- servateur" im Dezember 1984 bekannt, als er den Frontistenführer Frankreichs, Jean- Marie Le Pen, als Vortragsredner ins Wallis einlud. Die Mitglieder des Initiativ- und des Patronatskomitees waren statutarisch automatisch Mitglieder des Auffang-Vereins. Hingegen traf dieser Automatismus für die Mitglieder des bisherigen Aktionskomitees als eigentlich federführende Organisation der Initiative nicht zu. Der Verein blieb bis nach der Abstimmung bestehen und gelangte auch nach dem Urnengang mehrmals mit Bettelbriefen an seine Gönner. Im April 1986 wurde er aufgelöst.

Aufgrund innerer Unstimmigkeiten konnten also die Initianten auf den parlamentari- schen Prozess kaum Einfluss nehmen, insbesondere nicht auf die Gestaltung des Ge- genvorschlages, der Anlass zum Rückzug hätte bilden können. Bereits die Kommission des Ständerats fand deshalb am 24. Oktober und 22. November 1983, der Gegenvor- schlag des Bundesrates sei eine Alibiübung und ändere am bestehenden Rechtszu- stand nichts.

SR Max Affolter (SO/FDP) berichtete zwar, Professor Kägi habe - im Falle eines Ge- genvorschlags - ein Rückzugssignal gesetzt, doch niemand griff es auf. Kein Versuch wurde registriert, der zum Ziel gehabt hätte, beim Text des Gegenvorschlages den Initianten entgegenzukommen; im Gegenteil: Der Gegenvorschlag wurde mit Stände- rat mit 29:3 Stimmen deutlich abgelehnt.

Im Nationalrat stellte zwar Valentin Oehen (NA/BE) einen Antrag auf Annahme des Gegenvorschlages, Rechtsgutachten zeigten aber, dass dieser Verfassungstext eine Fristenlösung auf Gesetzesstufe nicht ausschliesse, was das absolute Todesurteil des Gegenvorschlages war, denn unter diesen Bedingungen waren die Befürworter der Initiative nie zum Rückzug bereit da es ihnen um die Verhinderung von Fristenlösung

166 und Indikationenregelung ging. Der Antrag Oehen wurde mit 143:42 Stimmen abge- lehnt.

Vor der Abstimmung bildeten sich zwei verschiedene Abstimmungskomitees zugunsten der Initiative. Der CVP-Generalsekretär Hans-Peter Fagagnini und EVP-Zentralsekretär Hans Schoch stellten ein umfangreiches Parlamentarierkomitee auf die Beine. Aus Ini- tiantenkreisen blieb der Auffang-Verein Pro Volksinitiative "Recht auf Leben" am Werk.

Die Initiative wurde am 9. Juni 1985 mit 999'077 Nein gegen 448'016 Ja mit 16 2/3 ablehnenden Standesstimmen abgelehnt.

Nach Ablehnung der Schwangerschafts-Abbruchverbot-Initiative schwang das Pendel wieder auf die Gegenseite. Eine Einigung im Parlament über eine Kantonalisierung der Schwangerschafts-Frage kam nicht zustande, was die bestehenden unterschiedlichen Abbruchpraktiken in den Kantonen de facto sanktionierte. Zudem kündigte die Schwei- zerische Vereinigung für Straflosigkeit des Schwangerschaftsabbruchs (SVSS) im März 1987 eine neue Fristenlösungsinitiative auf Frühling 1988 an. Sie wurde dann nie ge- startet, doch an ihrer Stelle erreichte eine parlamentarische Initiative von Barbara Hä- ring Binder (SP/ZH) schliesslich nach einigen Wirrungen eine Fristenlösung (vgl. Nr. 289).

Nr. 138

'Sichere Arbeitsplätze für alle'

Am 13. Februar 1979 lancierten die Progressiven Organisationen der Schweiz (POCH) eine Volksinitiative, um in allen Regionen des Landes genügend Arbeitsplätze zu si- chern. Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung.

Nr. 139

Gewaltverbrechen 1980

'zur Entschädigung der Opfer von Gewaltverbrechen'

167 Dass eine angemessene Bundes-Entschädigung für Gewaltopfer mit einer Volksinitia- tive angeregt werden musste, stellt eigentlich unseren Bundesparlamentariern kein allzu gutes Zeugnis aus. Die Debatte über die Beobachter-Initiative zeigt denn auch, wie man sich allerorten beeilte, das nun zur Debatte Stehende wortkräftig zu unter- stützen.

Vorher gab es nur spärlich parlamentarische Vorstösse, um Gewaltopfern zu helfen:

- 1975 fragte NR Kurt Reiniger (SP/SH) mit einem Postulat und dem Hinweis auf die Praxis ausländischer Staaten den Bundesrat an, ob sich eine Entschädigungsregelung für Opfer von Gewaltverbrechen aus öffentlichen Mitteln aufdränge.

- 1978 reichte NR Valentin Oehen (NA/BE) eine Parlamentarische Einzelinitiative ein, um Gewaltopfern Hilfe zu leisten, wenn sie Wiedergutmachungs- und Genugtuungs- ansprüche geltend machen wollen. Oehens Anliegen wurde in Motionsform am 4. März 1980 vom Nationalrat überwiesen. Der Bundesrat solle Grundlagen auszuarbeiten, "wonach die Opfer von strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben angemessen entschädigt werden, wenn sie ihre Ansprüche gegen den Täter oder weitere Verant- wortliche nicht durchsetzen können und auch keine Versicherungsleistungen erhalten." Die Ständeräte mochten aber diese Motion nicht akzeptieren. SR Jakob Schönenberger (SG/CVP) meinte: "Es ist nicht einzusehen, weshalb eine einzelne Kategorie von Ge- schädigten besonders behandelt (...) werden soll." Auch BR Kurt Furgler lehnte die Motion ab und stellte in Aussicht, das Problem in einem weiteren Rahmen anzugehen. Am 18. Juni 1980 überwies der Ständerat die Motion des Nationalrats nur in der un- verbindlichen Form eines Postulates.

Am 27. März 1979 lancierte ein Initiativkomitee aus Redaktoren der Zeitschrift "Der Schweizerische Beobachter" ein Begehren zur "Entschädigung der Opfer von Gewalt- verbrechen" und reichte es mit 164'237 Unterschriften am 18. September 1980 ein.

In Bern wusste man lange Zeit nicht so recht, wie dieser Beobachter-Initiative zu be- gegnen sei. Bundesrat Kurt Furgler wollte ihr mit einer Revision der Ersatzkasse im Unfallversicherungsgesetz entgegenkommen. Dann beschloss der Bundesrat am 20. Dezember 1982 intern, ihr einen indirekten Gegenvorschlag in Form eines von Bund und Kantonen gemeinsam zu äufnenden Entschädigungsfonds für Opfer von Gewalt- verbrechen zu präsentieren. Doch mit Botschaft vom 6. Juli 1983 unterbreitete der Bundesrat dann doch einen Gegenvorschlag auf Verfassungsstufe. Bund und Kantone sollten gemeinsam dafür sorgen, dass die Opfer von Straftaten gegen Leib und Leben Hilfe erhalten. Dazu gehöre eine angemessene Entschädigung, wenn die Opfer infolge

168 der Straftat in ernsthafte wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Dieser Gegenvor- schlag ging in der Sache weiter als die Initiative selber; trotzdem hielten die Initianten in Briefen an Parlamentarier fest, er sei ungenügend.

National- und Ständerat stimmten dem bundesrätlichen Gegenvorschlag nicht nur zu, sondern verschärften ihn noch ein bisschen, indem sie ein Wort strichen. Der Zusatz "ernsthaft" vor dem Passus "wirtschaftliche Schwierigkeiten" wurde wegradiert.

Am 2. Juli 1984 - nach den Ratsdebatten - zogen die Initianten das Begehren zurück. Zuvor, am 13. Juni, hatten sie allerdings noch bei der Bundeskanzlei in Aussicht ge- stellt, das Begehren nicht zurückzuziehen, wenn bis zum Abstimmungstermin das Dop- pelte Ja für Initiative und Gegenvorschlag eingeführt sein werde. Mit Schreiben vom 22. Juni teilte Bundeskanzler Buser hingegen mit, dass dieses neue Abstimmungsver- fahren "wohl frühestens anfangs 1986" in Kraft treten könne und es sich nicht verant- worten lasse, abstimmungsreife Gegenstände so lange auf Eis zu legen. Der Bundes- kanzler wies die Initianten aber darauf hin, dass der Bundesrat am 4. Juli den Abstim- mungstermin festlege und darum ein Rückzug nur noch bis zum 3. Juli möglich sei. Der Rückzug fand statt.

Der Gegenvorschlag wurde in der Volksabstimmung vom 2. Dezember 1984 angenom- men mit 1'241'377 Ja gegen 270'878 Nein. Alle Stände stimmten zu.

Am 1. Juli 1987 schickte der Bundesrat einen Gesetzesentwurf zur Gewaltopfer-Ent- schädigung in die Vernehmlassung. Neben Verfeinerung der Verfahrensregelungen vor Gericht sollten die Kantone verpflichtet werden, für Opfer Beratungsstellen einzurich- ten und ihnen im Bedarfsfall eine Entschädigung auszurichten. Die Botschaft dazu er- schien am 25. April 1990. Die Räte stimmten am 4. Oktober 1991 zu. Das Referendum wurde nicht ergriffen. Mit einer Gesetzesrevision wurde die Hilfe 2006 betragsmässig begrenzt.

Nr. 140

Ladensterben 1980

169 'zur Sicherung der Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern und gegen das Laden- sterben'

Die Zahl der Grossverteiler wuchs zwischen 1970 bis 1981 von vier auf 81. Der Schwei- zerische Detaillistenverband lancierte deshalb mit dem Schweizerischen Verband der Lebensmitteldetaillisten (Veledes) und den "Republikanern" von James Schwarzenbach am 3. April 1979 eine Volksinitiative gegen das Ladensterben. Das Begehren wurde eingereicht am 3. Oktober 1980 mit 112'959 Unterschriften.

In der Form der allgemeinen Anregung verlangte die Initiative einen Bedürfnisnach- weis für neue Einkaufszentren, Vorschriften zur Ausmerzung von Wettbewerbsverzer- rungen im Detailhandel, eine gerechte steuerliche Erfassung der Grossverteiler und deren Entflechtung.

Der Bundesrat führte Hearings bei betroffenen Organisationen durch. Bereits hier deu- teten Veledes und SDV einen möglichen Rückzug an.

Ein direkter Gegenentwurf zur Initiative kam nicht in Frage, weil er bei Initiativen in der Form der allgemeinen Anregung unzulässig ist. Der Bundesrat beschloss allerdings bereits 1981, das Gesetz über den unlauteren Wettbewerb (UWG) zeitgleich mit der Initiative zu revidieren. Dies tat der Bundesrat dann aber doch nicht, sondern zog die Ladensterben-Initiative vor und lehnte sie in seiner Botschaft vom 27. September 1982 ab.

Die Initiative erhielt im Nationalrat wenig Unterstützung, Josef Fischer (Rep/AG) und Franz Baumgartner (Rep/ZH) - zwei Komiteemitglieder - waren bereits nicht mehr im Parlament. Nur Mario Soldini (Vigilants/GE) konnte den Standpunkt der Initianten im Rat geltend machen und beklagen, in der vorberatenden Kommission nicht einmal angehört worden zu sein. Der Rat beschloss mit 111:22 Stimmen Ablehnung. Hingegen überwies er eine Motion für Massnahmen zur Sicherung der Landesversorgung und ein Postulat zur Überprüfung der Lage im Detailhandel durch eine Expertenkommission. Ferner wurde verwiesen auf das Verbot der Lockvogelwerbung, die in der UWG- Revision geplant war und auf die hängige Revision des Kartellgesetzes.

Relativ schroff wurden die Initianten auch auf den letztmöglichen Rückzugstermin auf- merksam gemacht. Mit Schreiben vom 7. Juli 1983 teilte Bundeskanzler Buser dem Mitglied der Initianten Theo Kündig, Zug, mit, dass der Rückzug nur noch bis zum 17. August 1983 möglich sei, weil der Bundesrat eigentlich bereits den 4. Dezember 1983 170 für die Abstimmung provisorisch in Aussicht genommen hatte. Ausdrücklich wies der Bundeskanzler auf "unglückliche Erfahrungen" hin, die mit der Futtermittelinitiative gemacht worden seien. Darum werde nun wieder streng darauf geachtet, dass Initia- tiven sofort zur Abstimmung gebracht werden könnten.

Mit Schreiben vom 10. August 1983 zogen die Initianten das Begehren zurück. Die in Auflösung befindliche Partei der Republikaner hatte wohl kein Geld mehr.

Nr. 141

Schuljahresbeginn 1981

'für die Koordination des Schuljahrbeginns'

26 verschiedene Schulsysteme in 26 Kantonen! Dieser Foederalismus wird in einer Zeit wachsender wirtschaftlicher Notwendigkeit zur Mobilität zunehmend als störend und lästig empfunden. Vorstösse zur Koordination im Schulwesen mehrten sich. Ein Initia- tivkomitee aus Exponenten von elf FDP-Kantonalsektionen unter dem Vorsitz von NR Burkhard Vetsch (FDP/SG) reichte am 13. Februar 1981 eine Volksinitiative ein (lanciert am 21. August 1979) mit 104'750 Unterschriften. Das Begehren verlangte einen neuen Art. 27 bis der Bundesverfassung mit dem Wortlaut: "Die Bundesgesetzgebung legt die Jahreszeit fest, in der das Schuljahr beginnt."

Bereits zuvor war in verschiedenen Standesinitiativen und in einer parlamentarischen Einzelinitiative von NR Christian Merz (SP/AR) die Vereinheitlichung des Schuljahres- beginns gefordert worden. Merz wollte neben der Vereinheitlichung des Schuljahres- beginns auch jene des Schuleintrittsalters und eine gleichlange obligatorische Dauer der Schulpflicht in allen Kantonen.

Die Erziehungsdirektoren aller Kantone hatten mit einer 1967 erlassenen Herbstschul- beginn-Empfehlung versucht, die Koordinierungsfrage zu klären, doch 1972 und 1982 lehnten die Bevölkerungen der beiden einwohnerstarken Kantone Zürich und Bern den Herbstschulbeginn ab. Der foederalistische Weg war gescheitert, der Bund war gefor- dert. Hätte jedoch der Bundesrat von sich aus eine Vorlage präsentiert, die Kantone wären darüber hergefahren, hätten lauthals über den "Schulvogt" gewettert und sich widersetzt. Eine Volksinitiative, eingereicht von der im Parlament starken Partei FDP, war da viel erfolgversprechender.

Die freisinnigen Urheber der Volksinitiative wollten denn auch nicht um jeden Preis an 171 ihrem Text festhalten, sondern die Frage einer Lösung zuführen. Deshalb reichten sie bereits am 18. April 1983 die Hand zum Rückzug, noch bevor die Botschaft des Bun- desrates zur Initiative vorlag. Die Bedingung: ein Gegenvorschlag mit Festlegung des Herbstschulbeginns musste vorgelegt werden. Zu jenem Zeitpunkt lagen bereits die Ergebnisse eines vom Bundesrat im Oktober 1982 gestarteten Vernehmlassungsver- fahrens vor, das grosse Unterstützung für den Herbstschulbeginn erbracht hatte. Der Kompromiss war somit vorgezeichnet und nahm seinen Lauf. Der Bundesrat legte den Gegenvorschlag vor.

Im Nationalrat beantragte NR Heinrich Schnyder (SVP/BE), alles beim Alten zu lassen mit der Begründung, die Berner und Zürcher wollten keinen Herbstschulbeginn. Diese Meinung wurde allerdings mit 123:13 Stimmen deutlich abgewiesen. An die Adresse von Berner Parlamentariern meinte Bundesrat : "Auch der Berner Bär mit den gefletschten Zähnen wird sich wieder beruhigen, wenn Sie (...) das überwälti- gende Ergebnis der Volksabstimmung sehen werden".

Obwohl unumstritten, verteidigte Bundesrat Alfons Egli in beiden Kammern auch das einstufige Vorgehen mit dem direkten Gegenvorschlag. Zwar hätte man die Initiative allein mit Antrag auf Zustimmung zur Abstimmung bringen können, um hinterher auf Gesetzesebene auch noch den Zeitpunkt des Schuljahresbeginns zu bestimmen. Dies wäre aber "verfahrensökonomisch komplizierter" geworden.

Nachdem das Parlament in der Schlussabstimmung vom 5. Oktober 1984 den Gegen- entwurf bereinigt hatte, zogen die Initianten mit Schreiben vom 13. Dezember 1984 das Begehren zurück. In der Abstimmung vom 22. September wurde der Gegenvor- schlag des Bundesrates angenommen mit 984'463 Ja gegen 688'459 Nein mit 14 4/2 gegen 6 2/2 Ständen.

Nr. 142

Kulturinitiative 1981

Eidgenössische 'Kulturinitiative'

Am 12. Februar 1980 lancierte ein Ad-Hoc-Komitee von Kulturschaffenden eine Volks- initiative für ein Kulturprozent. Das Begehren wurde am 11. August 1981 mit 122'277 Unterschriften eingereicht.

172 Kurz zuvor hatte ein vom LdU dominiertes Komitee ebenfalls eine Initiative zu Kultur- fragen lanciert: Abschaffung des SRG-Monopols (Nr. 143). Jenes Begehren wurde zwar am 27. November 1981 eingereicht, erreichte die erforderlichen Unterschriften aber nicht. Und wenn wir schon bei Monopolen sind: Grosses Medieninteresse über eine Zeitdauer von vier Jahren weckte auch die Absicht von Einzelkämpfern, eine Volksini- tiative zur Abschaffung des PTT-Monopols zu lancieren. Eine Sammlung wurde nie gestartet.

Zurück zur Kultur: In einem vom Bundesrat durchgeführten Vernehmlassungsverfah- ren fand der Initiativtext zur Kultur wenig Unterstützung. Verschiedenen Kantone reg- ten aber einen Gegenvorschlag auf Verfassungsstufe an, der die Grundsätze der Auf- gabenteilung bei der Kulturförderung festschreiben sollte.

In seiner Botschaft vom 18. April 1984 fand der Bundesrat viele lobende Worte für die Initianten. Sie "darf für sich beanspruchen, breiten Kreisen der Bevölkerung die Be- deutung der Kultur im öffentlichen und privaten Leben vor Augen geführt, sie eigent- lich aufgerüttelt zu haben." Besser geeignet für die Erfüllung ihrer Ziele sei aber ein Gegenvorschlag, der allerdings neben der unverbindlichen Floskel, wonach der Bund bei allen seinen Aufgaben die Bedürfnisse der Kultur zu berücksichtigen habe, auch in der zweiten Stossrichtung wenig Konkretes brachte: "Der Bund kann die Kulturförde- rung der Kantone unterstützen und eigene Massnahmen treffen."

Dieser dünne Gegenvorschlag wurde denn auch prompt von den Kulturverbänden ab- gelehnt. In der Dezembersession 1984 folgte der Ständerat dem bundesrätlichen Ge- genvorschlag, wobei allerdings Bundesrat Alphons Egli gestand, dass er es nicht als vordringlichstes Anliegen betrachten würde, einen Kulturartikel zu schaffen, "wenn wir nicht diese Kulturinitiative hätten, der wir doch irgendwie entgegentreten müssen". Auch in der Nationalratskommission waren die Initianten eingeladen und signalisierten Rückzugsbereitschaft für den Fall, dass der Nationalrat eine konkretere und ausführli- chere Fassung vorlegen würde. Neun Anträge gab es darauf im Plenum.

Es obsiegte eine Formulierung, die den Antrag von Bundesrat und Ständerat nur leicht modifizierte. "Zur Erhaltung des Kulturgutes, zur Förderung des kulturellen Schaffens und zur Erleichterung des Zugangs zum kulturellen Leben kann der Bund die Bestre- bungen der Kantone sowie die Tätigkeiten Privater unterstützen und eigene Massnah- men treffen", hiess es jetzt.

Im Ständerat plädierte Paul Bürgi (FDP/SG) für Zustimmung zum Nationalrat mit Bezug auf die hängige Debatte zum Abstimmungsverfahren bei Initiative und Gegenvor- schlag: "Wir haben in der letzten Session mit eindrücklicher Mehrheit eine Revision des Initiativrechts durch die Einführung des doppelten Ja abgelehnt. Wird die Initiative

173 nicht zurückgezogen und haben also Volk und Stände über zwei Vorlagen abzustim- men, wird in diesem konkreten Fall mit Sicherheit ein doppeltes Nein herauskommen. Dieses doppelte Nein wird in der weiteren Diskussion um die Ausgestaltung des Initi- ativrechts eine bedeutende Rolle spielen. Das ist dann der Paradefall, auf den sich jedermann berufen kann." Bürgi hoffte mit der Annahme der Nationalrats-Version auf einen Rückzug der Initianten. Arthur Hänsenberger (FdP/BE) war aber überzeugt, dass ohne Kulturprozent die Initianten den Rückzug nicht anträten. Bundesrat Alphons Egli hatte in der Debatte die Stellungnahme des Initiativkomitees wiedergegeben und erklärt, an einer Sitzung des Komitees vom 21. Mai 1985 hätten sechs der 13 erklärt, sie seien zu einem Rückzug bereit. "Um den Rückzug der Initiative zu erreichen, ge- nügt es also, wenn Sie nur einen der restlichen Initianten noch umstimmen können." Der Ständerat lehnte den Gegenvorschlag ab.

In der Sommersession mussten die Räte eine Fristverlängerung für die Kulturinitiative beschliessen. Bei dieser Debatte ging es im Nationalrat nur um den Rückzug der Initi- ative. Ernst Mühlemann (FDP/TG) berief sich auf "informelle Kontakte" mit den Initia- nten und legte dar, dass ein Rückzug "sehr wahrscheinlich" sei bei der Nationalrats- Lösung. Gleichzeitig meinte Bundesrat Egli allerdings, dass weder mit dem einen noch mit dem andern Gegenvorschlag bei der Kulturpolitik des Bundes eine Änderung ein- treten werde. In der Dezembersession folgte der Nationalrat seiner Kommission und modifizierte den Gegenentwurf. Auch der Ständerat schloss sich am 10. Dezember 1985 diskussionslos diesem neuen Kompromissvorschlag an.

Dem Initiativkomitee wurde nach den parlamentarischen Beratungen bis Ende Januar 1986 Zeit gegeben, sich über einen allfälligen Rückzug Gedanken zu machen. Die Sit- zung des Komitees fand am 22. Januar 1986 in Zürich statt. Zu diesem Zeitpunkt waren allerdings mehrere Initianten der ersten Stunde nicht mehr dabei. Niki Piazzoli bei- spielsweise hatte sein Amt als Zentralpräsident der Gesellschaft Schweizer Maler, Bild- hauer und Architekten (Gsmba) abgegeben und wurde von Verbandsmitlied Hans Gan- tert vertreten. An jener Sitzung beschloss das Komitee mit 7:6 Stimmen, die Initiative aufrecht zu erhalten. Daraufhin sandte das Komitee durch seinen Sekretär ein Schrei- ben nach Bern, das die Aufrechterhaltung der Initiative dokumentierte. Bis zur Bun- desratssitzung vom 29. Januar trafen allerdings sechs Unterschriften der rückzugswil- ligen Initianten ein. Obwohl der Bundesrat den Initianten ausrichten liess, dass ein Rückzug nur bis Ende Januar zulässig sei, fasste die Landesregierung noch keinen Abstimmungstermin ins Auge. Vizekanzler Achille Casanova erklärte nach der Bundes- ratssitzung vor der Presse, man wolle den Initianten den Rückzug nicht verunmögli- chen und warte darum noch vierzehn Tage zu. Der Abstimmungstermin wurde aller- dings auch nicht 14 Tage später festgelegt, sondern erst später.

Die Kulturiniative und der Gegenvorschlag erlitten Schiffbruch in der Abstimmung vom 28. September 1986, wobei neun Kantone beim Gegenvorschlag zu den ablehnenden 174 gezählt werden mussten, obwohl sie ihn angenommen hatten und das damalige Ab- stimmungsverfahren 290'000 Stimmzettel "falsch" auszuzählen erzwang. Ständerat Bürgi hatte völlig recht, als er im Parlament vorausgesehen hatte, dass eine Doppel- verwerfung von Initiative und Gegenvorschlag Munition für das Doppelte Ja sei, wurde dieses doch in der Abstimmung vom 5. April 1987 mit grossem Mehr angenommen.

Nr. 143

'Freiheit und Unabhängigkeit von Radio und Fernsehen'

Roger Schawinski, ehemaliger Chefredaktor der von der Migros herausgegebene Zei- tung „Tat" und Inhaber des „Piraten"-Radiosenders Radio 24 auf dem Pizzo Groppera, reichte am 29. Dezember 1979 im Bundeshaus eine Petition mit über 200'000 Unter- schriften ein, die die Aufhebung des SRG-Monopols forderte.

Der Landesring der Unabhängigen mit Sigmund Widmer als treibender Kraft doppelte mit einer am 27. Mai 1980 gestarteten Volksinitiative nach. Das Monopol der SRG sei aufzuheben. Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung aber sang- und klanglos.

Im Nachhinein kann gesagt werden, dass die Schaffung von Fakten durch Roger Scha- winski die Medienpolitik in der Schweiz stärker verändert hat als Instrumente der di- rekten Demokratie wie beispielsweise Volksinitiativen (Nr. 236).

Nr. 144

'für den Stopp des Atomenergieprogramms'

Ein Komitee für den Stopp des Atomenergieprogramms lancierte am 10. Juni 1980

175 eine Initiative zur Verhinderung des Baus neuer Atomkraftwerke in der Schweiz. Be- stehende Atomkraftwerke sollten stillgelegt werden. Das Begehren – als Konkurrenz- vorhaben gegen die Atominitiative II (Nr. 145) konzipiert - scheiterte in der Unter- schriftensammlung.

Nr. 145

Atominitiative II 1981

'für eine Zukunft ohne weitere Atomkraftwerke'

Die Initiativen "für eine sichere, sparsame und umweltgerechte Energieversorgung" (Energieinitiative) und "für eine Zukunft ohne weitere Atomkraftwerke" (Atominitiative II) wurden von der Schweizerischen Energiestiftung (SES) am 17. Juni 1980 lanciert und am 11. Dezember 1981 eingereicht. Die Atominitiative erzielte 137’453, die Ener- gieinitiative 115'191 Unterschriften. Hinter der SES standen rund 50 Umweltschutz- und Atomkraftwerkgegner-Organisationen. Dabei auch Ursula Koch (spätere Stadträ- tin in Zürich und SPS Präsidentin) und Philippe Roch (WWF, später Direktor des Bun- desamtes für Umweltschutz).

Die Atominitiative forderte den Verzicht auf Neubau und Ersatz von Atomkraftwerken. Am 18. Februar 1979 war eine ähnlich lautende, aber sachlich weniger weit gehende Atominitiative von Volk und Ständen knapp verworfen worden (Nr. 127). Sie trug den Titel "Wahrung der Volksrechte und der Sicherheit beim Bau und Betrieb von Atom- anlagen". Kurz danach (20. Mai 1979) nahm das Volk den Bundesbeschluss zum Atom- gesetz an.

Eine 1980 von einem Ad-hoc-Komitee aus POCH und SAP-Kreisen gestartete Initiative "für den Stopp des Atomenergieprogramms" (Nr. 144) kam nicht zustande. Der Text entsprach weitgehend dem hier beschriebenen Begehren. Im Komitee dabei war auch die spätere POCH-Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer.

Der Bundesrat legte die Botschaft zur Atominitiative bereits nach einem Jahr vor, am 26. Januar 1983. Das Begehren gegen die Atomenergie sei vor allem gegen Kaiserau- gst und Graben gerichtet und abzulehnen, schrieb der Bundesrat. Der Energieartikel des Bundesrates wurde einen Monat später, im Februar 1983 dennoch abgelehnt. Al- lerdings knapp. Nur das Ständemehr wurde verfehlt. Das Volk hatte zugestimmt.

176 Die Botschaft zur Energie-Initiative (Nr. 147) folgte am 1. Juni 1983.

Die Räte behandelten beide Initiativen (Nr. 145 und Nr. 147) gleichzeitig.

Der Ständerat wies in der Herbstsession 1983 einen Antrag auf Annahme beider Initi- ativen mit 31:8 Stimmen ab. Eine Diskussion mit den Initianten über einen allfälligen Kompromiss und Rückzug scheint nicht zustande gekommen zu sein.

Im Nationalrat schlug in der Frühlingssession 1984 eine Minderheit Zustimmung vor. Die Atominitiative wurde aber mit 124 zu 48, das Energiebegehren mit 107 zu 62 Stimmen abgelehnt. Auch ein Rückweisungsantrag an die Kommission zur Ausarbei- tung eines Gegenvorschlags scheiterte.

Der Kommissionssprecher im Nationalrat, Georg Stucky (FDP/ZG), wies darauf hin, dass ein allfälliger Gegenvorschlag zur Energieinitiative etwa gleich hätte aussehen müssen, wie der vom Volk ein Jahr zuvor abgelehnte Energieartikel, weshalb darauf verzichtet worden sei.

Die LdU-Fraktion hingegen berichtete im Rat von Kontakten zu den Initianten. Diese seien bereit zu einem Rückzug, wenn ein Gegenvorschlag ausgearbeitet würde. Darin müssten eine zweckgebundene Energieabgabe enthalten sein, der Verzicht auf den Bedarfsnachweis für Kaiseraugst, sowie ein Stromspargesetz und ein Energiegesetz.

Daniel Brélaz (Fraktionslos/VD), Mitinitiant und Sprecher der Grünen, ging allerdings in seinem Votum auf diese "Offerte" mit keinem Wort ein. Der Antrag der LdU-EVP- Fraktion wurde in einer Namensabstimmung mit 111:68 Stimmen abgelehnt.

So kamen beide Begehren zur Volksabstimmung am 23. September 1984. Die Ener- gieinitiative wurde abgelehnt mit 916'916 zu 773'767 Stimmen, die Atominitiative II mit 931'245 zu 762'792. Kaiseraugst wurde dennoch nicht realisiert (sondern 1992 gegen Entschädigung in dreistelliger Millionenhöhe fallen gelassen (Vgl. Nr. 188).

Nr. 146

177 Vivisektion 1981

'für die Abschaffung der Vivisektion'

Die Volksinitiative gegen die Vivisektion wurde von der Organisation "Helvetia Nostra" unter Franz Weber am 10. Juni 1980 lanciert und traf am 17. September 1981 mit 151'065 Unterschriften bei der Bundeskanzlei ein. Verlangte wurde ein Verbot für alle Tierversuche.

Die Vorgeschichte: Seit der Volksabstimmung vom 2. Dezember 1973 besteht ein Ver- fassungsartikel zum Tierschutz. Das Tierschutzgesetz trat nach einer Referendumsab- stimmung vom 3. Dezember 1978 am 1. Juli 1981 in Kraft. Der Vollzug vermochte aber nicht alle Gemüter zu befriedigen. Nach Einreichung der Vivisektions-Initiative im Sep- tember 1981 reichte das "Aktionskomitee Tierschutz", dem auch rund 40 Parlamenta- rier angehörten, ein 16-Punkte-Programm ein zur Verschärfung der Tierschutz-Vor- schriften.

Der Bundesrat bejahte in seiner Botschaft vom 30. Mai 1984 die Gültigkeit des Begeh- rens und lehnte es ohne Gegenvorschlag ab.

In der Nationalratsdebatte versuchte Richard Bäumlin (SP/BE) einen vom Schweizer Tierschutz inspirierten direkten Gegenvorschlag einzubringen, zog ihn aber vor der Abstimmung zurück. Auch ein Rückweisungsantrag von Herbert Maeder (LdU/AR) mit dem Ziel, einen Gegenvorschlag auszuarbeiten, wurde verworfen.

Der Schweizer Tierschutz lancierte kurz nach dieser Parlamentsdebatte eine neue Ini- tiative mit einem Text, der Bäumlins Antrag wieder aufnahm (Nr. 180). Diese Initiative war auch als Argument gegen die Vivisektionsinitiative im Abstimmungskampf im Ein- satz.

Auch im Ständerat wurde ein Antrag eingebracht, das Geschäft zwecks Ausarbeitung eines Gegenvorschlages an die Kommission zurückzuweisen. Er wurde mit 33:5 Stim- men abgelehnt. In der Volksabstimmung vom 1. Dezember 1985 erfuhr die Initiative von Volk und Ständen eine deutliche Niederlage.

Einen Tag danach startete die Gruppe CIVIS/Associazione Ticinese-Romanda Antivivi- sezionista mit Geschäftsführerin Frau Milly Schär-Manzoli die Unterschriftensammlung 178 für eine neue Volksinitiative (Nr. 183), deren Text noch rigoroser war als jener der Vivisektion.

Daraufhin reichte Paul Wyss(FdP/BS) einen parlamentarischen Vorstoss ein. Initiati- ven-Themen, die eben eine Volksabstimmung hinter sich hätten, sollten mit einer po- litischen Schonfrist belegt werden. Dieser Vorstoss blieb folgenlos.

Das Begehren von Milly Schär-Manzoli scheiterte in der Unterschriftensammlung.

Nr. 147

'für eine sichere, sparsame und umweltgerechte Energieversorgung'

Am 17. Juni 1980 lancierte die Schweizerische Energiestiftung (SES) eine Volksinitiative zur Förderung der Lebensqualität mit möglichst geringem Ernergieeinsatz. Kernpunkt war das Energie Sparen. Es enthielt Vorschriften über Mindestanforderungen an die Wärmedämmung bei Neubauten und bewilligungspflichtigen Umbauten und Renovati- onen; Wärmetechnische Beurteilung von Mietobjekten, Förderung der Verwendung von Verkehrsmitteln mit günstiger Energiebilanz zu und finanzielle Anreize für Ener- giesparmassnahmen.

Zur Finanzierung der Massnahmen sollten Abgaben auf nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen erhoben werden. Das Parlament lehnte im Mai 1984 die Initiative ab. In der Volksabstimmung vom 23. September wurde das Begehren gemeinsam mit der Initiative für eine Zukunft ohne weitere Atomkraftwerke (vgl. Nr. 145) abgelehnt

Nr. 148

Kündigungsschutz 1980

'Kündigungsschutz im Arbeitsvertragsrecht'

Am 30. September 1980 lancierte der Christlichnationale Gewerkschaftsbund (CNG, heute travail suisse) eine Initiative "betreffend Kündigungsschutz im Arbeitsvertrags- recht".

179 Das Begehren wurde am 26. Oktober 1981 mit 118'586 Unterschriften eingereicht. Es verlangte eine Pflicht für die Arbeitgeber, dem Arbeitnehmer auf Verlangen die Kündi- gung schriftlich zu begründen. Der Arbeitnehmer sollte ein Klagerecht gegen miss- bräuchliche Kündigungen erhalten und die Möglichkeit, in Härtefällen ein regulär ge- kündigtes Arbeitsverhältnis zu verlängern. Die Ausdehnung der Schonfristen war eben- falls vorgesehen für Kündigungen bei Krankheit, Unfall und Schwangerschaft.

Der Bundesrat legte in seiner Botschaft vom 9. Mai 1984 einen indirekten Gegenvor- schlag vor. Der Kündigungsschutz sollte nach 1972 erneut revidiert werden. Jede Kün- digung sollte auf Wunsch schriftlich begründet werden. Eine missbräuchlich erfolgte Kündigung sollte anfechtbar werden. Der Kündigungsschutz für Mütter wurde auf die ganze Dauer der Schwangerschaft und 16 Wochen nach der Niederkunft ausgedehnt.

Der Nationalrat behandelte Initiative und Gegenvorschlag gemeinsam in der Sommer- session 1985. Die vorberatenden Kommission schwächte aber die Bundesratsvorlage so sehr ab, dass der spätere Bundesrat (SP/ZH) ausrief, es sei ein so hauchdünnes Fortschrittlein, dass man nicht wisse, in welche Richtung es gehe. Die Sozialdemokraten und Gewerkschafter beeilten sich in der Debatte stets auf eine ei- gene Eingabe zum Thema aus dem Jahre 1980 zu verweisen, bevor sie auf die Volks- initiative der Schwesterorganisaton CNG zu sprechen kamen. Sozialdemokraten und Gewerkschaften unterstützten aber loyal Initiative und Gegenvorschlag.

Heikel wurde die Stellungnahme für die CVP-Fraktion. Der CNG ist eine christliche Ge- werkschaft, doch die CVP als bürgerliche Partei nicht unbedingt Promotorin eines allzu komfortablen Kündigungsschutzes. Umso mehr freute sich Rolf Seiler (CVP/ZH), als er im Namen der CVP-Fraktion und als Initiativkomitee-Mitglied einen Minderheitsantrag zum Einzelbereich "Erstreckung eines Arbeitsverhältnis in Härtefällen" vertreten durfte. Der indirekte Gegenvorschlag des Bundesrates wurde mit einigen Retouchen am 19. Juni 1985 übernommen, die Initiative abgelehnt.

Die Ständeratskommisson lehnte Eintreten auf die Gesetzesrevision ab, wurde aber vom Rat am 25. September 1985 (21:19) überstimmt. Die Vorlage wurde jetzt aufge- spalten. Behandelt wurde nur die Initiative. Der Gegenvorschlag ging an die Kommis- sion zurück.

Kommissionsprecher Franco Masoni (TI/FDP) betonte die Mühen des Arbeitgebers, gute Arbeitskräfte zu finden und klagte, der Arbeitgeber sei der wirklich Leidende nach einer Kündigung, nicht der Arbeitnehmer. Zwar gehe die Obligationenrechtsrevision weniger weit als die Initiative und der Nationalrat habe sie noch entschärft, doch täu- sche dies nicht darüber hinweg, dass er in jene Richtung gehe, "die uns von der uns eigenen bewährten Stellung entfernt". 180

Durch den Entscheid des Ständerates, den Gegenvorschlag des Bundesrates erst spä- ter zu behandeln, wurde die Volksinitiative abstimmungsreif ohne Gegenvorschlag. Die Urheber des Begehrens hätten gerne zurückgezogen, doch erst in Kenntnis des Ge- genvorschlages. Aber erst im Sommer 1986 verabschiedete der Ständerat den Gegen- vorschlag und hiess ihn gut. Diese Abkoppelung von Initiative und Gegenprojekt war bei der Ferieninitiative nicht vorgenommen worden.

Hinter den Kulissen drängte der Arbeitgeberverband wiederholt, dass die CNG- Initiative ohne verabschiedeten Gegenvorschlag zur Abstimmung gebracht würde. Doch der Bundesrat sah davon ab, für dieses Geschäft frühzeitig einen Abstimmungs- termin festzulegen.

Daraufhin muss offenbar der Bundesrat die Initianten zum Rückzugsentscheid aufge- fordert haben, denn am 14. April 1986 schrieben sie, der Rückzugsentscheid könne erst gefällt werden, wenn Klarheit über den indirekten Gegenvorschlag bestehe.

Der Rückzug erfolgte am 24. April 1987, nachdem der Gegenvorschlag angenommen und dagegen kein Referendum ergriffen worden war.

Nr. 149

Mieterschutz 1982

'für Mieterschutz'

Dass nach dem Mieterschutz-Debakel von 1977 (Nr. 111), als infolge mangelhaften Abstimmungsverfahrens Initiative und Gegenvorschlag gescheitert waren, es nicht lange dauern würde, bis die gut organisierten Mieter einen neuen Anlauf nähmen, war vorauszusehen. Vorstösse im Parlament zum Problem bewogen den Bundesrat bereits 1977, eine Expertenkommission mit der Überarbeitung des Mietrechts zu beauftragen.

Der Schweizerische Mieterverband lancierte am 2. Dezember 1980 eine Initiative für Schutzbestimmungen gegen hohe Mietzinse und ungerechtfertigte Kündigungen für Wohnungen und Geschäftsräume.

181 Das Begehren wurde am 27. Mai 1982 mit 117'919 Unterschriften eingereicht. Die Ergebnisse der Expertenkommission wurden Ende 1982 veröffentlicht.

Der Bundesrat empfahl gestützt darauf in seiner Botschaft vom 27. März 1985 Ableh- nung des Begehrens, legte aber zwei Gegenvorschläge vor. Einen auf Verfassungs- stufe, der gleichzeitig mit der Initiative zur Urne gelangen sollte, und zusätzlich eine Revision des Obligationenrechts, die vom Parlament ebenfalls gleichzeitig zu behan- deln sei, um dem Stimmbürger im Urnengang alle Karten offen auf den Tisch zu legen.

Doch die Karten blieben verdeckt. Der Ständerat beschloss im Dezember 1985 Ableh- nung der Initiative und Annahme des direkten Gegenvorschlages auf Verfassungsstufe, womit die bereits geltenden Missbrauchsbestimmungen im Mietwesen über die von Wohnungsnot bedrohten Gebiete hinaus in der ganzen Schweiz Gültigkeit erlangen sollten. Die Beratungen über die Mieterschutz-Gesetzesrevision aber wurden vertagt bis nach dem Urnengang weil der Staatsrechtsprofessor Andreas Auer die gleichzeitige Unterbreitung und Verabschiedung von direkten und indirekten Gegenentwürfen be- anstandet hatte.

In der Frühlingssession schloss sich der Nationalrat diesem Fahrplan an.

Die Mieterverbände beschlossen am 31. Mai 1986 in Bern den Rückzug des Begehrens mit 74 gegen 38 Stimmen.

In der Abstimmung vom 7. Dezember 1986 wurde der Gegenvorschlag mit 922'221 Ja gegen 510'490 Nein und 17 3/2 annehmende gegen 3 3/2 ablehnende Stände ange- nommen.

Das revidierte Mietrecht wurde am 15. Dezember 1989 vom Parlament verabschiedet. Das Referendum wurde nicht ergriffen.

Nr. 150

Berufsbildung 1982

'für eine gesicherte Berufsbildung und Umschulung'

182

Die Ausbildung von Akademikern erfolge auf Staatskosten, die Mehrheit der arbeiten- den Bevölkerung würde hingegen oft in privaten Gewerbe- und Industriebetrieben in der Ausbildung als billige Arbeitskräfte ausgenützt. Deshalb verlangte die Sozialistische Arbeiterpartei (SAP) gemeinsam mit dem Verband der Schweizerischen Studenten- schaften (VSS) in einer Volksinitiative die Einrichtung öffentlicher Lehrwerkstätten, wo- rin auf Kosten der Unternehmer jeder sollte lernen dürfen, wonach sein Herz begehrt.

Das Begehren wurde am 3. Februar 1981 lanciert und traf am 3. Juni 1982 ein. Der Bundesrat lehnte es mit Botschaft vom 22. August 1984 ohne Gegenvorschlag ab.

Der Nationalrat folgte in der Herbstsession 1985 mit 113:6 Stimmen. Versuche sozial- demokratischer Parlamentarier, das Begehren zum Anlass für Verbesserungen im Be- rufsbildungswesen zu nehmen, hatten wenig Erfolg. Eine Motion des Gewerkschafts- bund-Präsidenten Fritz Reimann (SP/BE) wurde lediglich als Postulat überwiesen. Es verlangte verstärkte Berufsbildungsforschung, den Ausbau überbetrieblicher Einfüh- rungskurse und die Schaffung von Möglichkeiten, die Lehrzeit in verschiedenen Betrie- ben zu absolvieren.

Die SP forderte in einer Motion Bundesbeiträge zur Finanzierung von Nachhilfekursen für Lehrlinge mit schulischem Rückstand. In einer zweiten Motion wurden zusätzliche Bundessubventionen verlangt "für die grossen Bedürfnisse im Berufsbildungswesen". Beide Vorstösse wurden abgelehnt.

In der Frühlingssession 1986 lehnte der Ständerat das Begehren einstimmig und miss- mutig ab. Ständerat Max Affolter (SO/FDP) kritisierte: "Ich habe an sich volle Hoch- achtung vor den Volksrechten, insbesondere vor dem Recht der Volksinitiative. Wir haben in der Kommission auch dieser Initiative alle Ehre gegeben. Wenn aber in den letzten Jahren irgendwo der Einwand der Strapazierung des Initiativrechts am Platze war, dann bei dieser Initiative."

Am 28. September 1986 wurde das Begehren von Volks und Ständen abgelehnt. Die SAP verschwand etwas später von der politischen Bühne (Vgl. auch Nr. 284).

Nr.151

'Gebühren für Alpenstrassentunnels'

183

Die CVP des Kantons Aargau mit Leo Weber an der Spitze lancierte am 10. Februar 1981 eine Volksinitiative in der Form einer allgemeinen Anregung zur Einführung einer Gebühr für die Durchfahrt durch die Alpenstrassentunnels. Mit dem Ertrag dieser Ab- gabe sollten die Betriebs-, Unterhalts- und Erneuerungskosten der Tunnels sowie ihrer Anschlusswerke gedeckt werden. Erleichterungen für den nachbarschaftlichen Verkehr waren vorgesehen.

Dennoch scheiterte das Begehren in der Unterschriftensammlung.

Nr. 152

Schwerverkehr VCS 1982

'für eine gerechte Besteuerung des Schwerverkehrs (Schwerverkehrsabgabe)'

Die Gesamtverkehrskommission (GVK) schlug in ihrem Schlussbericht vom Dezember 1977 unter anderem eine Schwerverkehrssteuer vor. Damit sollten die Lastwagen ihre ungedeckten Kosten abgelten. Eine "Strassenrechnung" sollte die Höhe dieser Kosten ermitteln. Diese Statistik wurde zum Zankapfel der divergierenden Interessen.

Der Bundesrat schlug mit Botschaft vom 16. Januar 1980 eine leistungsabhängige, an die Kilometerleistung geknüpfte Schwerverkehrsabgabe vor. Sie erschien dem Ver- kehrsclub der Schweiz (VCS) aber als zu tief, worauf er eine Unterschriftensammlung startete.

Am 28. Oktober 1982 reichte er seine Schwerverkehrsinitiative mit 105'352 Unter- schriften ein. Der Bund sollte die Kompetenz erhalten, eine leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe zu erheben. Eine Übergangsbestimmung diktierte den hohen Tarif: Im ersten Jahr zwischen 500 und 10'000 Franken, dann eine stufenweise Stei- gerung bis zu einem Satz von 1000 bis 20'000.

In der Volksabstimmung vom 26. Februar 1984 nahmen Volk und Stände bei Ableh- nung der geschlossenen Westschweiz eine von den Behörden ausgearbeitete Schwer- verkehrsabgabe an. Sie war jedoch entgegen den Absichten des Bundesrates nicht von der Kilometerleistung abhängig, sondern nach lebhaften Beratungen im Parlament als Pauschalabgabe zwischen 500 und 3000 Franken pro Fahrzeug konzipiert worden. 184 Die neue Abgabe wurde ab 1. Januar 1985 erhoben und sorgte lange Zeit für Proteste im Ausland.

Am 26. Juni 1985 veröffentlichte der Bundesrat seine ablehnende Botschaft zur VCS- Schwerverkehrsinitiative.

Die Beratungen über diese Schwerverkehrsabgaben fielen zwischen Stuhl und Bank. Einerseits die Kritik aus dem Ausland an der neuen Schwerverkehrsabgabe, anderseits die noch nicht ausgereifte Vorlage einer koordinierten Verkehrspolitik (KVP).

Am 14. Februar 1986 erhielt der VCS Gelegenheit, sein Begehren vor der Nationalrats- kommission zu verteidigen. Sie wurde dennoch im Rat am 5. März 1986 abgelehnt. Andreas Müller (LdU/AG) beantragte erfolglos Rückweisung an den Bundesrat mit dem Auftrag, es sei ein Gegenvorschlag auszuarbeiten, der die Schwerverkehrsabgabe durch einen Dieseltreibstoffzuschlag ersetzen würde mit der Auflage einer Höchstein- fuhrmenge im Tank von Transitfahrzeugen aus dem Ausland.

Im Ständerat wurde die Schwerverkehrsinitiative am 12. Juni 1986 mit 26 zu 1 Stimme abgelehnt. Das Thema war damit keineswegs vom Tisch, es wurde von der Gegenseite wieder aufgenommen. Am 24. Juni 1986 reichte Bernhard Böhi eine Initiative ein (Nr. 177) zur völligen Abschaffung der Schwerverkehrsinitiative.

Die VCS-Initianten teilten dem Bundesrat mit, sie seien zu einem Rückzug bereit, wenn zuvor die Vorlage über die koordinierte Verkehrspolitik (KVP) angenommen werde. Der Bundesrat antwortete, eine solche Aufschiebung könne nicht vorgenommen werden. Die Initianten hielten am Begehren fest, das am 7. Dezember 1986 verworfen wurde. Die KVP-Vorlage wurde am 12. Juni 1988 abgelehnt.

Die Idee einer umweltabhängigen Belastung des Schwerverkehrs wurde auch von der EU aufgenommen. Im Sommer 2008 sprach sich die EU-Kommission dafür aus, bei der Gestaltung der Maut-Systeme in den Ländern auch die externen Kosten in Form von Luftverschmutzung, Lärm und Stau einzubeziehen.

185

Nr. 153

AHV-Rentenalter 1981

'zur Herabsetzung des AHV-Rentenalters auf 62 Jahre für Männer und 60 Jahre für Frauen'

Das Frauenrentenalter wurde bei Schaffung der AHV auf 65 festgelegt. Die Senkung wurde aber schon früh gefordert mit der Begründung, die Frau scheide früher aus dem Erwerbsleben aus. Bei der 4. AHV-Revision von 1956 ging das Frauen-Rentenalter auf 63 Jahre zurück. Seit der 6. AHV-Revision 1963 lag es bei 62 Jahren.

Nachdem ein erstes gemeinsam mit dem Partito Socialista Autonomo (PSA) lanciertes Vorhaben gescheitert war, versuchten es die Progressiven Organisationen (POCH) im Alleingang. Sie lancierten am 1. September 1981 ein Begehren für Senkung des Ren- tenalters (Nr. 122), und reichten es am 24. Februar 1983 mit 116'657 Unterschriften ein.

Entgegen der Holzhammer-Methode des ersten Anlaufs, wonach ein Jahr nach An- nahme Frauen mit 58 und Männer mit 60 in Pension zu schicken gewesen wären (Nr. 122), war nun eine gestaffelte Senkung geplant. Das Frauenrentenalter sollte in drei aufeinanderfolgenden Jahresschritten von heute 63 auf 60 gesenkt werden, jenes der Männer von 65 auf 62.

Gleichwohl vermochte sich der Bundesrat auch für diesen Vorschlag nicht zu erwär- men. In seiner Botschaft vom 17. Juni 1985 warnte er vor dem "wesentlichen finanzi- ellen Mehraufwand", den die Rentenaltersenkung zur Folge habe und rechnete den Einnahmenausfall vor für andere soziale Einrichtungen wie Invaliden- und Arbeitslo- senversicherung. Gleichzeitig bereitete der Bundesrat allerdings eine Vorlage vor zur Senkung des Rentenalters für das Bundespersonal! Die Guthaben aus der Pensions- kasse des Bundes sollten bereits mit 62 ohne Rentenkürzung bezogen werden können und die AHV-Überbrückungsrente bis zum AHV-Rentenalter vom Bund vorgeschossen werden.

Das Parlament folgte dem Antrag des Bundesrates. Am 12. März 1986 wurde das Be- gehren im Ständerat mit 29:3 Stimmen abgelehnt. Ständerat Carl Miville (BS/SP) blieb mit seinem Antrag, der Initiative einen Gegenvorschlag vorzulegen für ein Rentenalter 62 für Mann und Frau mit 28:4 Stimmen in der Minderheit.

186 Am 9. Oktober 1986 lehnte auch der Nationalrat die Initiative ab. Auch ein SP-Antrag, in einem Gegenvorschlag ein Rentenalter für Mann und Frau von 62 Jahren festzule- gen, scheiterte mit 123 zu 51 Stimmen.

In der Volksabstimmung vom 12. Juni 1988 wurde das Begehren mit 1'153540 zu 624 390 Stimmen verworfen. Nur die Kantone Jura und Tessin stimmten zu.

Nr. 154

Rüstungsreferendum 1983

'für die Mitsprache des Volkes bei Militärausgaben (Rüstungsreferendum)'

Bedeutendster Vorläufer dieser Initiative war ein bürgerliches Begehren aus dem Jahre 1953 zur Einführung eines allgemeinen Finanzreferendums auf Bundesebene (Nr. 64). Dabei legte der Bundesrat einen Gegenvorschlag vor, der im Parlament so abgeändert wurde, dass er faktisch zu einem Rüstungsreferendum geworden wäre, wie Bundesrat Streuli damals vor dem Parlament bekannt machte. Man fürchte aber nichts, denn man wolle keine Armee und keine Rüstung haben ohne den Willen des Volkes. Dieser Ge- genvorschlag wurde aber am 30. September 1956 in einer Volksabstimmung abge- lehnt.

Im Mai des Wahljahres 1983 reichte die SP mit Unterstützung der sozialistischen Ar- beiterpartei (SAP) eine Volksinitiative mit 111'126 Unterschriften ein (lanciert 24. No- vember 1981) zur Einführung eines Rüstungsreferendums. Lanciert worden war das Begehren nach Aussage von Parteipräsident Helmuth Hubacher als "Reaktion auf die vielen Stimmen und Meinungsumfragen, die fordern, man solle auch bei den Militär- ausgaben mehr sparen."

Der Bundesrat lehnte mit Botschaft vom 7. Mai 1986 das Begehren ab. Sachlich, aber bestimmt wurde in beiden Parlamentskammern die Rüstungsreferendums-Initiative abgelehnt. 121:34 im Nationalrat, 37:2 Stimmen im Ständerat. Allgemein herrschte die Auffassung vor, es gehe bei dieser Initiative nicht ums Sparen, sonst hätten die Initi- anten ein Begehren zur Einführung eines allgemeinen, sämtliche grossen Ausgaben des Bundes betreffenden Finanzreferendums vorgelegt. Es gehe um einen Angriff auf die Landesverteidigung. NR Paul Günter (LdU/BE) scheiterte allerdings mit dem An- trag, als Gegenvorschlag ein allgemeines Finanzreferendum einzuführen, ebenfalls deutlich.

187 In der Volksabstimmung vom 5. April des Wahljahres 1987 wurde das Begehren zwar abgelehnt, erzielte jedoch eine überraschend beachtliche Anzahl Ja-Stimmen (1'046'637 Nein gegen 714'209 Ja). Basel-Stadt, Genf und Jura stimmten der Initiative zu.

Nr. 155

Stadt-Land 1983

Eidgenössische 'Stadt-Land-Initiative gegen die Bodenspekulation'

Initiative Delafontaine 1976

Im Januar 1976 lancierte ein bäuerliches Komitee aus der Westschweiz um Olivier Delafontaine eine "Eidgenössische Volksinitiative für ein spekulationsfreies Grundei- gentum". Der Bauernverband stellte sich sofort dagegen. Unterstützung kam hingegen von der Union des Producteurs Suisses. Das deutschschweizer Sekretariat der Initian- ten leitete der Berner Grossrat Luzius Theiler. Ein "Unterstützungskomitee deutsche Schweiz" wurde vom Zürcher Michael Kaufmann geleitet. Theiler und Kaufmann waren später auch Mitglieder der Stadt-Land-Initiative.

Delafontaines Begehren forderte, der landwirtschaftliche Boden müsse von der Land- wirtschaft genutzt werden. Er dürfe nicht höher als zum Ertragswert verkauft werden. Jeder Verkauf sei zwei Monate im voraus öffentlich bekanntzugeben. Selbstbewirt- schafter hätten beim Kauf den Vorrang. In der Übergangsbestimmung wurde gefor- dert: Innerhalb von 5 Jahren haben die Kantone einen Katasterplan über den Ertrags- wert ihres Bodens zu erstellen. Eine Entschuldungsvorschrift war auch enthalten: In- nert 10 Jahren muss der Boden unter Aufsicht der Kantone von der Hypothekarschuld befreit sein.

Obwohl gegen Ende der Sammelfrist die Sozialdemokraten Sammelunterstützung be- schlossen, musste am 28. Dezember 1979 bekanntgegeben werden, dass die Initiative die notwendigen 100'000 Unterschriften nicht erreiche.

SP-Bodenreforminitiative 1979

Auch die SP hatte am Parteitag von 1975 eine Bodenrechtsinitiative beschlossen. Doch auch sie scheiterte in der Unterschriftensammlung, blieb aber im Bundesparlament nicht ohne Wirkung. Am 7. Oktober 1977 setzte sich NR Heinrich Schnyder (SVP/BE) 188 mit einer Motion für ein Vorkaufsrecht des Selbstbewirtschafters ein. BR Kurt Furgler versprach: "Ich werde diese Vorlage zeitgerecht einbringen."

Der nächste Anlauf war die Stadt-Land-Initiative, deren Geschichte auffällig der Schutz-des-Bodens-Initiative ähnelt aus dem Jahre 1943 (Nr. 54). Bereits damals wurde mit einem Gegenvorschlag das bäuerliche Bodenrecht mit Schaffung des Bun- desgesetzes von 1943 verbessert. Doch auch damit konnten Zerstückelung der Höfe und Konzentration des Bodens nicht verhindert werden. Ein Einspracheverfahren in Fällen offensichtlicher Spekulation gilt nur in 17 Kantonen; über dessen Wirkung strei- ten sich die Geister.

Am 24. November 1981 lancierte ein Ad-hoc-Komitee aus Kleinbauern, Umweltschüt- zern und Linkspolitikern die Stadt-Land-Initiative und reichten sie am 24. Mai 1983 mit 112'340 Unterschriften ein. Kurz zuvor hatte ein Ad-Hoc Komitee um Jürg König aus Bern sein Begehren "Eigentum für alle" (Nr. 161) gestartet, das allerdings – wie auch eine spätere Volksinitiative (Nr. 168) - nicht zustandekam.

Im Begleittext wurde schwarz gemalt: "Täglich verschwinden drei Bauernbetriebe, Zehntausende müssen ihre Wohnung verlassen oder zahlen horrende Mieten; guter- haltene Häuser fallen dem Abbruchhammer zum Opfer, Dörfer und Städte verlieren ihr vertrautes Gesicht, Landschaften werden zubetoniert. Wer Geld hat, kauft Boden, um ihn mit riesigem Profit weiterzuverkaufen. Nach vorsichtigen Schätzungen betragen die Gewinne aus der Bodenspekulation pro Jahr mindestens fünf Milliarden Franken. Diesem Übel will die Initiative abhelfen." Das Begehren forderte, dass Boden nur noch kaufen dürfe, wer ihn zum Eigengebrauch benötige oder preisgünstige Wohnungen erstellen wolle. Bauernland dürfe nur noch zur landwirtschaftlichen Nutzung erworben werden.

Der Bundesrat lehnte mit Botschaft vom 16. Dezember 1985 das Begehren als zu ra- dikal ab und versprach für später eine Revision des bäuerlichen Bodenrechts. Auch die Raumplanungsverordnung sollte erweitert werden, um die Fruchtfolgeflächen zu schützen. Ein Vernehmlassungsverfahren dazu war im Herbst 1985 abgeschlossen worden.

Im Nationalrat versuchten Symphatisanten der Initianten, einen Gegenvorschlag auf Verfassungsstufe zur Unterbindung der Bodenspekulation durchzubringen. Doch konnte die "Schweizerische Kommission für Immobilienfragen", mit alt Gewerbever-

189 bandsdirektor Otto Fischer an der Spitze konnte im September 1986 die brieflich avi- sierten "bürgerlichen Mitglieder des Nationalrates" zum "Verzicht auf einen Gegenvor- schlag zur Stadt-Land-Initiative" veranlassen. Zur Förderung des Wohneigentums schlug Fischers Gruppierung vor, die Eigenmietwertsbesteuerng zu senken.

Am 30. September 1986 stimmte der Nationalrat dem Antrag des Bundesrates zu. Der Ständerat lehnte das Begehren in der Märzsession 1987 ebenfalls ohne Gegenvor- schlag ab.

Der Bundesrat präsentierte im Dezember 1985 parallel zu seiner Botschaft eine Revi- sionsvorlage des bäuerlichen Bodenrechts. Eine Expertenkommission mit dem Berner Verwaltungsrechtsprofessor Ulrich Zimmerli hatte die Vorlage ausgearbeitet. Inhalt: stärkere Stellung des Selbstbewirtschafters und Höchstpreisvorschriften mit Bewilli- gungspflicht bei Verkäufen bäuerlicher Betriebe. Die Vernehmlassung dazu erbrachte allerdings eine mehrheitliche Ablehnung. Nur die SPS und die Umweltschutzorganisa- tionen regten im Gegenteil sogar einen dringlichen Bundesbeschluss an, um Spekula- tionsverkäufe sofort zu unterbinden. FDP, Liberale, Gewerbeverband, Bankiervereini- gung, Vorort und der Hauseigentümerverband sahen aber durch den Entwurf eine Verletzung der Eigentumsrechte und lehnten ihn ab. Selbst die politische Bauernver- tretung SVP konnte sich nicht zu einer einhellig befürwortenden Stellungnahme durch- ringen. Anfangs August 1987 setzte der Bundesrat Alt-Bundesrat Rudolf Friedrich als Chef einer Expertenkommission zur Überarbeitung des Entwurfs ein.

Die Botschaft zum neuen bäuerlichen Bodenrecht erschien erst am 19. Oktober 1988. Die Stadt-Land-Initiative wurde am 4. Dezember 1988 von Volks und Ständen deutlich verworfen. Gegen die Verabschiedung des bäuerlichen Bodenrechts wurde von bür- gerlichen Westschweizer Bauern das Referendum ergriffen.

Nr. 156

Simmental 1982

'für die Rettung des Simmentals vor Nationalstrassen'

190

Am 23. Februar 1982 lancierte Franz Weber eine Volksinitiative zur Verhinderung einer Autobahn durchs Simmental. Das Begehren wurde in der Berner Oberländer Talschaft lebhaft begrüsst. "Pro Simmental", die Oppositionsbewegung gegen den Nationalstras- senbau, trug es mit. Die Walliser allerdings lehnten es ab. Sie wollten eine rasche Strassenverbindung zur "Ausserschweiz". Webers Begehren wurde am 1. Oktober 1982 mit 124'738 Unterschriften eingereicht.

Die Vorarbeiten an der Simmental-Autobahn waren seit April 1979 unterbrochen, nach- dem Vorarbeiten am Sondierstollen auf 1200 Metern Höhe auf Walliser Seite bewirkt hatten, dass die Staumauer von Zeuzier Risse bekam. Dieser Zusammenhang wurde allerdings von einem von der Walliser Regierung beigezogenen Experten in Abrede gestellt.

Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft vom 17. Dezember 1984 die Simmental-Ini- tiative ab, beantragte aber gleichzeitig mit einer zweiten Botschaft die Streichung der Simmental-Autobahnverbindung aus dem Nationalstrassennetz. Dem Anliegen Franz Webers und der Simmental-Gruppierung wurde somit in vollem Umfang Rechnung ge- tragen.

Der Streichungsentscheid des Bundesrates ging zurück auf Franz Webers Initiative für mehr Demokratie im Nationalstrassenbau von 1974 (Nr. 116). Damals war beschlossen worden, sechs geplante Autobahnteilstücke einer nochmaligen Prüfung zu unterzie- hen. Eingesetzt wurde eine Kommission unter dem Vorsitz des Zürcher LdU-National- rates Walter Biel. In Bezug auf die Simmental-Autobahn führte die Kommission viele Gründe für die Streichung der Verbindung an, empfahl aber aus staatspolitischen Grün- den die Autobahn zu bauen. Der Bundesrat ging über diesen Expertenantrag hinweg und beantragte dem Parlament Streichung. Die Simmental-Initiative mag für diesen Entscheid eine gewisse Rolle gespielt haben.

National- und Ständerat schlossen sich dem bundesrätlichen Antrag an. Einzig die Wal- liser kämpften vehement für den Bau der geplanten Verbindung. Die ständerätliche Kommissionsmehrheit versuchte es mit einer Motion, wonach der Bundesrat im An- schluss an die Streichung der Simmental-Autobahn beauftragt werden sollte, bis 1991 eine alternative Linienführung vorzulegen. Doch der Nationalrat lehnte diese Motion ab, womit es bei der integralen Streichung der Simmental-Autobahn blieb. Walliser reagierten erbost. Herbert Dirren (CVP/VS) meinte: "Die Bevölkerung ist frustriert und enttäuscht, und es ist ihr kaum übelzunehmen, wenn sie hie und da an eine eigen- ständige Rottenrepublik denkt."

191 Im Anschluss an die Ratsdebatte zogen die Urheber ihr Begehren zurück.

Der streitbare Umweltschützer lancierte 1984 eine Initiative "Kampf gegen das Wald- sterben", die allerdings in der Unterschriftensammlung scheiterte (Nr. 175). Den Wald retten wollte Franz Weber hierauf gleich nochmals: Er lancierte am 22. April 1986 das Begehren "Rettet unsere Wälder" und erlitt erneut Schiffbruch (Nr. 186).

Am 18. Oktober 1990 war er zudem Initiant der Volksinitiative "Hügelstadt Sonnen- berg". In der Form der allgemeinen Anregung wurde verlangt: "Damit dem Auswu- chern der schweizerischen Städte und Dörfer und der Verhäuselung und Verarmung der schweizerischen Landschaften durch charakterlose, flächenfressende Überbauun- gen wirksam begegnet werden kann, schaffen Bundesrat und Parlament die Voraus- setzungen zur Errichtung landsparender und phantasievoller Siedlungen in Hügel- form." Auch dieses Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung. Seither ist Franz Weber (Jahrgang 1927) aber wieder in Hochform (Nr. Nr. 300, 322, 323, 334 und 335)

Nr. 157

Kalte Progression 1983

'für den Ausgleich der kalten Progression'

In Zeiten inflationärer Entwicklung rutschen Steuerzahlende, deren Lohn dank Teue- rungsausgleich ansteigt, im stark exponentielle Steigung aufweisenden Tarif der Di- rekten Bundessteuer in eine höhere Progressionsstufe. Seit 1971 besteht zwar ein ver- fassungsmässiger Auftrag, von Zeit zu Zeit diese sogenannte "Kalte Progression" durch Tarifkorrektur auszumerzen. Dies erfolgte 1973 und 1975, doch eine Dauerregelung scheiterte im Rahmen der Abstimmungen über die neue Finanzordnungen am 12. Juni 1977 und am 20. Mai 1979.

Am 16. Mai 1982 wurde von 55 bürgerlichen Politikern eine Volksinitiative lanciert. Im Komitee waren 30 National- und Ständeräte aus FDP, SVP LdU und CVP vertreten. Nach einjähriger Sammeldauer wurde das Begehren am 16. Mai 1983 mit 116'408 Unterschriften eingereicht.

192 Es verlangte den automatischen Ausgleich der kalten Progression bei des Bundes- steuer. Von 1985 an sollte die Bundessteuer für natürliche Personen jährlich um 15 Prozent ermässigt werden, und in der Steuerveranlagung ab 1987 auch jene Teuerung, die seit Anfang 1985 aufgelaufen war, ebenfalls voll ausgeglichen werden.

Der Bundesrat unterbreitete auf Gesetzesstufe bereits am 24. November 1982, - (also vor Einreichung der Volksinitiative!) einen Gegenvorschlag, worin er die Bereitschaft kundtat, die kalte Progression dauerhaft auszugleichen, jedesmal, wenn die Teuerung 10 Prozent erreicht habe.

Im Ständerat bemerkte Max Affolter (SO/FDP, Vizepräsident des Initiativkomitees und Kommissionspräsident) befriedigt, dass das Volksbegehren den Bundesrat nun doch veranlasst habe, eine Ausmerzungs-Vorlage zu präsentieren. Doch der Ständerat be- schloss, den Ausgleich nicht erst bei 10, sondern bereits bei 5 Prozent erfolgen zu lassen.

In der Nationalratskommission wurde der Kompromiss erzielt. Der Ausgleich der kalten Progression sollte bei 7 Prozent Inflation zu spielen beginnen, mit Sicherheit aber für die Veranlagungsperiode 1985/86, selbst wenn bis dann die Teuerung geringer aus- fallen sollte. Die Debatte in der grossen Kammer fand unmittelbar vor den National- ratswahlen vom 23. Oktober 1983 statt, brachte aber eine Zustimmung quer durch alle Fraktionen, auch von der SP. Mit dieser Lösung gingen die Volksvertreter mehr in Richtung der Initianten als Stände- und Bundesrat.

Der Präsident des Initiativkomitees, der Freisinnige Hans-Georg Lüchinger (ZH) gab in der Debatte bekannt, dass das Komitee mit einer einzigen Stimme Mehrheit beschlos- sen habe, das Begehren nach der Referendumsfrist zurückzuziehen, falls der Antrag der Nationalratskomission die Mehrheit in beiden Räten finde. Allerdings habe es mur- rende Mitglieder gegeben. Jene seien eher dafür gewesen, mit dem Rückzug zuzuwar- ten, bis die Lösung der nationalrätlichen Kommission Eingang gefunden habe im Bun- desgesetz über die direkte Bundessteuer. Dazu komme es aber wohl erst in ein paar Jahren.

Auch an die Unterzeichner der Initiative wandte sich Lüchinger in der Ratsdebatte beruhigend, dass "ein sehr grosser Teil der Forderungen" nun ja erfüllt worden sei. Auch entschuldigte er sich gegenüber Bundesrat , dem "wir in den letz- ten anderthalb Jahren sehr viel Ärger bereitet haben". Er versprach ihm, seine Ziel- setzung, den Ausgleich des Bundeshaushaltes "auch in Zukunft" zu unterstützen.

193 NR Leo Weber (AG/CVP) bedauerte, dass die Frage der kalten Progression zum Wahl- kampfthema geworden sei. Eine echte Diskussion über eine umfassende Lösung, die auch in den Kantonen Eingang hätte finden können, sei so nicht möglich geworden.

Das Bundesgesetz vom 7. Oktober 1983 über den Ausgleich der kalten Progression bei der direkten Bundessteuer verpflichtete den Bundesrat, die Tarife der Einkommens- steuer an die Teuerung anzupassen, wenn diese seit dem 1. Januar 1982 oder seit der letzten Teuerung sieben Prozent erreicht hat. Für die Veranlagungsperiode 1985/86 wurde damit eine Teuerung von 7,7 Prozent ausgeglichen.

Am 16. Januar 1984 wurde die Initiative zurückgezogen.

Nr. 158

Treibstoffzölle 1982

'betreffend Treibstoffzölle und deren Zweckbindung'

Als sich der Bau des Nationalstrassennetzes seinem Ende zuneigte, stellte sich die Frage, was mit den Treibstoffzöllen geschehen solle. Der TCS lancierte am 6. Juli 1982 eine Volksinitiative, um diese Einnahmen weiterhin dem Strassenverkehr zu sichern. Nach nur vier Monaten, am 29. Oktober 1982, wurde das Begehren mit 142'065 Un- terschriften eingereicht.

Noch vor Einreichung der Initiative, am 24. März 1982, hatte der Bundesrat den Räten eine Botschaft unterbreitet, worin er die Zollzuschläge auf Treibstoffen auch nach Fer- tigstellung des Nationalstrassennetzes zum Teil der Bundeskasse und zum Teil dem Strassenbau erhalten wollte.

Als Reaktion auf die Bestrebungen des TCS, die Treibstoffzölle dem Strassenbau auf ewig zu erhalten, lancierte ein Ad-Hoc-Komitee aus Schweizer Kabarettisten relativ spontan persiflierend am 15. März 1983 eine Volksinitiative "betreffend Zweckbindung der Tabaksteuern/-zölle" (Nr. 162). In Analogie zu den Treibstoffzöllen sollten die Ta- bakabgaben für die Zwecke des Rauchens gesichert werden. Verkaufsstellen von Ta- bakwaren sollten von den Tabakabgaben finanziert werden, berappt werden sollten aber auch "dem Tabakgenuss dienende Einrichtungen" in öffentlichen Gebäuden und Transportmitteln, Rauchabzugsanlagen, Refugien für Nichtraucher und die Tabakfor-

194 schung. Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung und wurde nie ein- gereicht. Doch der Spiritus Rector jenes Begehrens, der Berner Bernhard Pulver, wurde später Sekretär der Grünen Partei der Schweiz (GPS) und 2006 Berner Regierungsrat.

Die Treibstoffzollvorlage des Bundesrates wurde im Parlament am 8. Oktober 1982 verabschiedet. Am 27. Februar 1983 stimmten Volk und Stände der Neuregelung zu. Der TCS zog seine Initiative am 31. August 1984 zurück. In der Wintersession 1984 wurde die Ausführungsgesetzgebung zur Verfassungsgrundlage erlassen (Treib- stoffzollgesetz).

Nr. 159

'zur Abschaffung der Sommerzeit'

Die SVP des Kantons Zürich (Präsident des Initiativkomitees: Christoph Blocher) lan- cierte am 31. August 1982 eine Volksinitiative zur Abschaffung der Sommerzeit. Diese in einer Zeitungsmeldung damals als „Zürcher Hundstagegebrummel" apostrophierte Offensive bestand aus nur einem einzigen Satz, der in die Verfassung zu verankern vorgesehen war: „Die in der Schweiz verbindliche Zeit ist ganzjährig die mitteleuropä- ische Zeit." Das Begehren vermochte allerdings nur eine beschränkte Zeit zur Erheite- rung des Politalltags beizutragen, da es in der Unterschriftensammlung scheiterte. Ob- wohl die SVP des Kantons Zürich in der Folgezeit noch einiges von sich reden machen sollte, kann nicht mit letzter Sicherheit davon ausgegangen werden, dass diese Initia- tive dazu den Startschuss gegeben hätte. Die Initiative war schlicht eine Selbstüber- listungsoffensive, weil sie als Alternative zu einem unterlassenen Referendum gegen das zweite Zeitgesetz konzipiert war nachdem ein Referendum der Zürcher Bauern das erste Zeitgesetz 1978 zu Fall gebracht hatte.

Nr. 160

Rothenturm 1983

'zum Schutz der Moore - Rothenthurm-Initiative'

Rothenthurmer Bauern, der WWF Schweiz und ein späterer Nationalrat der Grünen,

195 Arnold Müller, Bachs, lancierten am 8. März 1983 eine Volksinitiative gegen den ge- planten Waffenplatz Rothenthurm. Das Begehren wurde am 17. Februar 1983 mit 160'293 Unterschriften eingereicht. Hochmoore wie Rothenthurm seien zu schützen. Von dieser Art bestehen rund 11'000 in der Schweiz.

Die Initiative kam fast zu spät. Das Parlament wollte diesen Waffenplatz erstellen, um den zunehmenden Übungsplatzbedarf infolge Zunahme mechanisierter Einheiten nach Realisierung der Truppenordnung 61 zu sichern. In der Sommersession 1983 beschloss der Ständerat, in der Septembersession der Nationalrat, den Waffenplatz Rothenthurm zu bauen.

Der Bundesrat beantragte mit Botschaft vom 11. September 1985 Ablehnung der Ini- tiative, legte aber eine Revision des Natur- und Heimatschutzgesetzes vor, um den Biotopschutz zu verbessern. Rothenthurm aber sollte gebaut werden, weshalb diese Gesetzesrevision im Grunde gar kein Gegenvorschlag zur Volksinitiative war.

Bereits im Zeitpunkt der bundesrätlichen Stellungnahme zur Initiative war in Rothen- turm eine Erfüllung der Volksinitiative schwierig, da bereits bauliche Massnahmen ge- troffen worden waren, die nur unter Folgekosten rückgängig gemacht werden konn- ten.

Die Bundesversammlung lehnte denn auch erwartungsgemäss am 20. März 1987 die Rothenturm-Initiative ab und trat auf die Revision des Natur- und Heimatschutzgeset- zes ein.

Während die Initiative hängig war, kam es vor Bundesgericht zu Verhandlungen über Enteignungsfälle betreffend Rothenthurm, wobei Ludwig A. Minelli, Forch, als Anwalt der Rothenthurmer auftrat.

Die Ringier-Presse half den Initianten vor dem Urnengang am 1. Dezember 1987 mit einer Bilderreportage in der Schweizer Woche. Schlagzeilen wie "das Opfer wäre zu gross" oder "Blütenpracht im Moorgarten" und "Raritäten von Rothenthurm" dürften mitentscheidend gewesen sein. Am 6. Dezember 1987 wurde die Initiative angenom- men mit 1'153'448 gegen 843'555 Stimmen. Nur die Kantone Schwyz, Thurgau und Wallis lehnten ab.

In der Folge erwog Bundesrat Dringlichkeitsrecht zur Unterschutzstellung 196 der im Begehren anvisierten Moore. Er kam aber am 22. Mai 1990 vom Gedanken ab, nachdem ein Vernehmlassungsverfahren negativ verlaufen war. Jetzt wird ein Inventar erstellt.

Nr. 161

'Eigentum für alle'

Am 22. März 1983 wurde die Volksinitiative "Eigentum für alle" lanciert (vgl. auch Nr. 155). Aufbauend auf der in der Verfassung verankerten Eigentumsgarantie „Das Ei- gentum ist gewährleistet" war eine umfassende Veränderung der Besitzverhältnisse anvisiert: Wohnungen sollten in den Besitz der Benutzenden übertragen werden, Pro- duktionsmittel zu Eigentum von Arbeitsgenossenschaften werden und das persönliche Eigentum wurde plafoniert.

Solche und ähnliche Ideen vermochten jedoch nicht genügend Sympathisanten zu rek- rutieren. Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung.

Nr.162

'betreffend Zweckbindung der Tabaksteuern/-zölle'

Am 29. März 1983 lancierte ein „Initiativkomitee für die Rechtsgleichheit im Bundesfi- nanzwesen" ein Begehren, das die Tabaksteuern zur Förderung des Tabakkonsums verwenden wollte. Die Erträge sollten eingesetzt werden für Verkaufsstellen von Ta- bakwaren, für die Finanzierung von Raucherzentren, die Abgeltung der Schutzmass- nahmen für Nichtraucher und die Tabakforschung. Die Bemühungen lösten sich in Rauch auf, das Begehren kam nicht zustande (vgl Nr. 158).

Nr. 163

Gewässerschutz 1984

'zur Rettung unserer Gewässer'

197

Am 31. Mai 1983 lancierte ein Komitee aus Umwelt- und Fischereiorganisationen sowie zahlreichen, auch bürgerlichen Politikern die Volksinitiative "zur Rettung unserer Ge- wässer". Auch die spätere Bundesrätin Elisabeth Kopp war Mitglied. Das Begehren wurde am 9. Oktober 1985 mit 176'887 Unterschriften eingereicht.

Die letzten natürlichen Gewässer müssten samt ihrem Uferbereich umfassend ge- schützt werden, forderte das Begehren. Unterhalt bestehender und neuer Stauhaltun- gen müsse jederzeit noch soviel Wasser fliessen, dass Pflanzen und Tiere nicht ausge- rottet werden.

Weil aber eine Nutzungsbeschränkung mit Einnahmenausfällen für die Gemeinden ver- bunden sein kann, schlug das Begehren eine Entschädigungslösung mit einem Abgel- tungsfonds vor, der von den Wasserkraftwerkbesitzern zu speisen wäre.

Das Begehren wurde von den Behörden sehr ernst genommen. Als erste Reaktion beschloss der Bundesrat mit Botschaft vom 25. Februar 1987 den unverzüglichen Schutz der noch unverbauten Bergbäche. Kurze Zeit später beantragte der Bundesrat Ablehnung der Initiative und Revision des Gewässerschutzgesetzes. Die Botschaft wurde am 29. April 1987 dem Parlament zugeleitet. Hier war das Departement des Inneren unter Bunderat Flavio Cotti federführend.

Der Ständerat behandelte am 22. September 1987 die Restwasservorlage und be- schloss Nichteintreten mit 31 zu 12 Stimmen. Der Nationalrat hingegen lehnte einen Nichteintretensantrag von NR Paul Schmidhalter (CVP/VS) mit 122 zu 46 Stimmen ab. Der Ständerat hielt aber am 7. Dezember 1987 fest mit 31 zu 11 Stimmen, womit das Geschäft vom Tisch war. Die Bergkantone hatten sich durchgesetzt. Es ging um die Energieproduktion. Dieses Geschäft war vom Vorsteher des EVED, Bundesrat Leon Schlumpf, vertreten worden.

Die Gewässerschutzinitiative wurde vom Ständerat am 3. Oktober 1988 mit 34 zu 5 Stimmen abgelehnt. Er beschloss Eintreten auf die Gewässerschutzrevision.

Der Nationalrat ging anders vor. Er verlängerte am 7. Oktober 1988 die Behandlungs- frist um ein Jahr. Am 19. Juni 1989 trat er auf den indirekten Gegenvorschlag der Gewässerschutzrevision ein und vertragte die Beschlussfassung über die Initiative. Stichworte zur Detailberatung waren "Restwassermengen", "Güllenartikel" und "Land- schaftsrappen".

198

Der Nationalrat lehnte am 22. Juni 1989 um 22:20 Uhr die Initiative mit 51 zu 45 Stimmen ab. Er bestätigte diesen Beschluss am 6. Oktober 1989 um ca. 11:00 Uhr mit 79 zu 69 Stimmen. Dieses knappe Resultat zeigte Wirkung auf die Debatte um das Gewässerschutzgesetz.

Es wurde erst nach viermaligem Hin- und Her zwischen den Kammern am 24. Januar 1991 verabschiedet. Der Interessenverband Schweizerischer Kleinkraftwerk-Besitzer (ISKB) ergriff das Referendum und brachte es überraschenderweise zustande.

Die Abstimmung über Initiative und indirekten Gegenvorschlag fand am 16. Mai 1992 statt. Erwin R. Müller koordinierte die Kampagne auf der Pro-Seite. Volk und Stände lehnten die Volksinitiative ab, und das Volk hiess die Gewässerschutzgesetzesrevision gut.

Nr. 164

Kleinbauern 1985

'für ein naturnahes Bauern - gegen Tierfabriken (Kleinbauern-Initiative)'

Die Vereinigung zum Schutze der kleinen und mittleren Bauern (VKMB) unter ihrem Präsident René Hochueli lancierte am 1. September 1983 mit dem Slogan "Gnue Heu dune!" eine Volksinitiative für eine echte bäuerliche Landwirtschaft. "Wir wollen Bauern bleiben!" titelte das Komitee im verbandseigenen Monatsbulletin. Den "bodenunab- hängigen Fleischfabriken" und Massenproduktionsbetrieben wurde der Kampf ange- sagt.

Die (VKMB) war 1980 gegründet worden. Sie kämpft gegen eine einseitige Bevorzu- gung grosser Bauernbetriebe und Tierfabriken durch die offizielle Landwirtschaftspoli- tik, die im Brugger Bauernsekretariat und im Bundesamt für Landwirtschaft betrieben werde.

Im Zentrum der am 28. Februar 1985 mit 126'802 Unterschriften eingereichten VKMB- Initiative steht der bäuerliche Familienbetrieb, geleitet von einem Bauer oder einer Bäuerin mit vorwiegend familieneigenem Personal und betreibseigener Futtergrund- lage. Nur ein solcher Betrieb soll den vollen Agrarschutz geniessen können. Aus Im- portschutz und Subventionsgenuss zu entlassen wäre auf der andern Seite alles, was 199 mit Tierfabriken und Massenbetrieben zu tun hat. Dies wäre einer Spaltung in schüt- zenswerte und nicht schützenswerte Bauern gleichgekommen.

Starke finanzielle Unterstützung gewährte auch Denner-Chef Karl Schweri, ohne je- doch im Initiativkomitee Einsitz zu nehmen. Ihm ging es insbesondere um die "Ablö- sung der heutigen Subventions- und Kontingentswirtschaft" und um den Schutz der bäuerlichen Klein- und Mittelbetriebe, weil nur diese in Zeiten gestörter Zufuhr ohne Futtermittelimporte in der Lage seien, die Landesversorgung überhaupt zu gewährleis- ten. "Die gegenwärtige Landwirtschaftspolitik führt aber gerade zum Verschwinden solcher Betriebe."

In seiner Botschaft vom 27. Januar 1988 beantragte der Bundesrat Verwerfung ohne Gegenvorschlag. "Eine Politik zugunsten der Kleinbetriebe stösst, auch wenn sie aus gesellschafts-, regional- und sozialpolitischer Sicht bis zu einem gewissen Grade er- wünscht ist, auf deutliche Grenzen." Er stellte allerdings für das Jahr 1988 eine neue Form von Direktzahlungen (Tierhalterbeiträge) in Aussicht. Sie wurden erstmals für das Jahr 1990 ausgerichtet.

Das Parlament stimmte in der Schlussabstimmung vom 16. Dezember 1988 dem An- trag des Bundesrates zu. Zuvor hatte in der Sommersession SR Ulrich Zimmerli (BE/SVP) einen Rückweisungsantrag gestellt. Die "unbestrittenen Anliegen" der Initia- tive seien in einem Gegenvorschlag aufzunehmen. Der Antrag wurde mit 24:15 Stim- men abgelehnt. Die Nationalratskommission schlug daraufhin aber einen formellen Ge- genvorschlag vor. Der Entscheid war mit 11 zu 10 Stimmen gefallen. Doch auch hier scheiterte der Antrag im Plenum mit 83 zu 66 Stimmen.

Noch während dem Abstimmungskampf (am 4. März 1989) verstarb VKMB-Präsident René Hochueli an Krebs. Im April 1989 trat der VKMB aus dem Bauernverband aus. Am 24. Juni 1989 wurde die Initiative knapp verworfen.

Kurz darauf lancierten der Schweizerische Bauernverband (Nr. 208), etwas später ein Komitee aus Umweltgruppierungen und Links-Grün-Parteien (Nr. 215) ebenfalls Volks- initiativen zur Agrarpolitik.

200 Nr. 165

Herabsetzung der Arbeitszeit 1984

'zur Herabsetzung der Arbeitszeit'

1973 wurde von den Progressiven Organisationen (POCH) eine Volksinitiative zur Ein- führung der 40-Stundenwoche am Arbeitsplatz eingereicht (Nr. 109). Das Begehren scheiterte 1976 in der Volksabstimmung. Acht Jahre später war es der Gewerkschafts- bund, der ebenfalls eine Volksinitiative zur Einführung der 40-Stundenwoche ein- reichte. Das Begehren war am 27. September 1983 lanciert worden.

Am 27. Mai 1987 beantragte der Bundesrat in seiner Botschaft Ablehnung ohne Ge- genvorschlag wegen "wirtschaftlichen, sozialen, arbeitsmarktrechtlichen und arbeits- rechtlichen Gründen". Es werde allerdings zu prüfen sein, wieweit auf gesetzlicher Stufe, etwa im Rahmen einer Revision des Arbeitsgesetzes Regelungen möglich seien.

Der Ständerat behandelte das Begehren in der Herbstsession 1987. Eine SP-Minderheit forderte Zustimmung. Der Antrag wurde mit 29:8 Stimmen abgelehnt.

Der Nationalrat nahm sich in der Frühlingssession 1988 des Themas an. Auch hier forderte die SP Annahme des Begehrens. Der Antrag scheiterte mit 115 zu 53 Stim- men. Ein Gegenvorschlag stand nicht zur Debatte. Die Volksinitiative wurde am 4. Dezember 1988 von Volks und Ständen verworfen.

Nr. 166

Einwanderung 1985

'für die Begrenzung der Einwanderung'

Ein für NA-Kreise recht umfangreiches Initiativkomitee aus 31 Mitgliedern lancierte am 27. September 1983 ein Begehren zur Stabilisierung des Ausländerbestandes. Ziel war es, die Wohnbevölkerung auf 6,2 Millionen Einwohner zu beschränken, nur noch 90'000 Grenzgänger zuzulassen und nicht mehr als 100'000 jährliche Saisonnierbewil- ligungen zu erteilen. Die Initiative wurde am 10. April 1985 eingereicht.

201 Der Bundesrat liess sich Zeit für seine Stellungnahme, denn nach der Einreichung er- lebte die NA eine neue Spaltung. Der Berner Nationalrat Valentin Oehen, wohnhaft im Tessin, trat nach Auseinandersetzungen mit seinem jugendlichen Konkurrenten Nati- onalrat Markus Ruf (BE) aus der NA aus und gründete eine Neue. Diese Oekologisch- Freiheitliche Partei (OeFP), die ihm 1987 die Wiederwahl in den Nationalrat hätte si- chern sollen, scheiterte. Nach den Wahlen erlebte die Partei eine Finanzkrise. Ein zwei- tes Mitglied des Initiativkomitees, Nationalrat Fritz Meier (NA/ZH) aus Ellikon an der Thur, konnte sich offenbar mit dem Initiativtext nicht mehr identifizieren und beschloss am 14. Februar 1986 die Lancierung einer eigenen Volksinitiative (Nr. 184). Sie war radikaler formuliert. Die Zahl der Ausländer sollte in einer wahren Rosskur auf 500'000 (in jährlichen Schüben von 12'000) heruntergeschraubt werden. Das Begehren kam nicht zustande.

Im Wahljahr 1987 meldeten sich übrigens auch die Republikaner mit James Schwar- zenbach wieder mit einem Volksbegehren zu Wort (Nr. 195). Sie forderten die Be- schränkung der Aufnahme von Asylanten. Nur Europäer sollten für die Schweiz asyl- würdig sein. Auch dieses Begehren scheiterte.

Der Bundesrat legte seine Botschaft zur NA-Initiative am 25. November 1987 vor, am 23. Juni 1988 stimmte das Parlament dem Antrag auf Ablehnung ohne Gegenvorschlag zu. Die Initiative wurde am 4. Dezember 1988 von Volks und Ständen abgelehnt.

Nr. 167

'für die Wiedereröffnung der Freudenhäuser'

Am 25. Oktober 1983 wurde eine Initiative lanciert, die den Kantonen die „Wiederer- öffnung der Freudenhäuser" gestatten wollte. Das Begehren scheiterte in der Unter- schriftensammlung. Die Initiative war auch völlig überflüssig: Aufgrund von Art. 3 der damaligen (Art. 4 der heutige) Bundesverfassung waren die Kantone „souverän“ über diese Frage zu entscheiden.

Nr.168

'zur Rettung unserer Jugend: Wiedereinführung der Todesstrafe für Personen, die mit Drogen handeln'

202

Es gibt Volksinitiativen, die als Beleg für die Offenheit und den Liberalismus unserer bundesstaatlichen Einrichtungen gesehen werden dürfen. Ein Volksbegehren, das die Einführung der Todesstrafe vorschlägt, ist in einem solchen System möglich. Sie wurde gestartet am 8. November 1983. „Wer mit harten Drogen handelt, wird mit dem Tod bestraft" so klar und unmissverständlich deutlich lautete die Forderung. Zum Glück müssen wir uns nicht vertieft mit dem Inhalt des Begehrens auseinandersetzen, da es in der Unterschriftensammlung scheiterte. Ansonsten wäre es wohl zu einem ernst zu nehmenden Angriff auf die Grundwerte des Schweizerischen Rechtssystems gewor- den. 1879, als noch kein Initiativrecht auf Partialrevision der Bundesverfassung exis- tierte, verlangte eine als „Volksinitiative“ titulierte Petition eine Volksabstimmung, mit der das absolute Verbot der Todesstrafe aus der Bundesverfassung von 1874 relativiert werden sollte. Erst 1942 brachte das Inkrafttreten des Strafgesetzbuches die de-facto- Abschaffung dieser zivilisationsunwürdigen Strafnorm.

Nr. 169

Konsumentenschutz 1984

Eidgenössische 'Konsumentenschutz-Initiative'

Den Kampf gegen Kartelle und Preisabsprachen führte der Discounter Denner schon viele Jahre. 1968 ergriff Denner-Chef Karl Schweri ein Referendum gegen das Bundes- gesetz über die Tabakbesteuerung, das die Preisbindung für Tabakwaren enthielt, und erzielte einen Erfolg: Die Stimmberechtigten lehnten es am 19. Mai 1968 ab. 1973 führte das Tabakkartell FIST (Fédération de l'industrie suisse du tabac) dennoch eine Marktordnung ein, um jenen Abnehmern einen Spezialrabatt zu gewähren, die im De- tailhandel hohe Preise verlangen. Denner fügte sich knurrend, um Nutzniesser dieses Grossistenrabatts zu werden, verklagte aber 1973 die Tabakindustrie wegen Verlet- zung des Kartellgesetzes.

Denner verkaufte Tabakwaren in der Folge zu den vom Tabakkartell vorgeschriebenen hohen Preisen, gab jedoch gleichzeitig Tabakcoupons ab, deren in Aussicht gestellte Einlösung einer zeitlich verzögerten Verbilligung der Produkte gleichkam.

203 1982 urteilte ein Freiburger Gericht zugunsten von Denner, doch das Bundesgericht kam 1983 zum Schluss, die Vorschriften des Tabakkartells verstiessen nicht gegen das Gesetz, weil sie im volkswirtschaftlichen Interesse lägen und das "Lädelisterben" bremsten.

Aus Enttäuschung über diesen Gerichtsentscheid ergriff Denner am 24. Januar 1984 eine Volksinitiative und reichte sie nach nur sechsmonatiger Sammeldauer, die unter Bezahlung von Sammlern erfolgte, am 2. Juli 1984 mit 155'610 Unterschriften ein. Das Begehren trug den Titel "Eidgenössische Konsumentenschutz-Initiative". Der Inhalt war ein Kartellverbot im Lebensmittel- und Konsumgüterhandel. Der Landesring hatte 1955 ein ähnliches Begehren eingereicht (Nr. 67), das 1958 in einer Volksabstimmung gescheitert war.

Die Denner-Initiative verlangte ferner ein Verbot von Mindestpreisen und Preisabspra- chen mit der Möglichkeit, ans Bundesgericht zu gelangen, um Zuwiderhandlungen un- verzüglich zu unterbinden.

Der Bundesrat schrieb in seiner Botschaft vom 29. September 1986, das Begehren sei geeignet, die Nachfragemacht der Grossverteiler zum Nachteil ihrer Konkurrenten zu stärken, und lehnte es ab.

Viel zu reden gab in der Märzsession 1987 im Ständerat der verlockende Titel des Begehrens. Arthur Hänsenberger (BE/FDP): "Die Initiative tritt naiv und biedermän- nisch auf und ist in Wirklichkeit zerstörerisch." Max Affolter (SO/FDP) bezeichnete den Titel als pompös, weit ausgreifend. Die Initiative wurde im Ständerat einstimmig ab- gelehnt.

Am 18. November 1987 gab Denner bekannt, die zwischen 1973 und 1983 ausgege- benen Tabakcoupons einzulösen.

In der Wintersession 1987 behandelte der Nationalrat die Initiative und lehnte sie ebenfalls einstimmig ab. Selbst Bundesrat Jean-Pascal Delamuraz hielt sich kurz.

Denner zog am 26. April 1988 die Initiative zurück. In der Pressemitteilung dazu hiess es, Denner habe damit rechnen müssen, im Abstimmungskampf alleine zu stehen, da seine Initiative zu wenig umfassend kartellfeindlich ausgestaltet sei. Ein Abstimmungs- kampf koste viele Millionen Franken. Der Rückzug sei lediglich ein Schritt zurück, um

204 einen "neuen, besseren Anlauf nehmen zu können." Eine neue Initiative für "eine um- fassende schärfere Wettbewerbsordnung" werde geprüft.

Aus heutiger Sicht mutet der Streit anachronistisch an. Tabak ist verpönt, Rauchver- bote aus Gesundheitsgründen mittlerweile breit akzeptiert und für jene, die das Paffen dennoch nicht lassen können, ist durch Besteuerung der „Konsum“ von Tabak ein Lu- xusgut geworden.

Nr. 170

'pro Tempo 130/100'

Am 27. März 1984 lancierte ein Komitee um den Basler Automobiljournalisten Bern- hard Böhi das Begehren "Pro Tempo 130/100". Die bundesrätliche Botschaft mit dem Antrag auf Ablehnung erschien am 1. Juli 1987. Das Parlament schloss sich in der Herbstsession 1988 dieser Empfehlung an. Am 26. November 1989 wurde das Begeh- ren vom Volk mit 62 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt. Die Romandie-Kantone FR, VD, NE, GE, JU und VS stimmten der Initiative zu. In Verkehrsfragen (und fast nur hier) tritt der Röstigraben regelmässig zutage.

Nr.171

Betonstopp 1986

'Stopp dem Beton - für eine Begrenzung des Strassenbaus!'

POCH und Grüne lancierten am 4. September 1984 eine Initiative gegen den Strassen- bau. Im Komitee dabei waren auch Franz Weber und verschiedene Nationalräte des LdU. Das Sekretariat war im POCH-Büro in Olten. Das Begehren wurde am 25. Februar 1986 mit 111'277 Unterschriften eingereicht.

Ziel des Begehrens "Stopp dem Beton - für eine Begrenzung des Strassenbaus!" sei die Rettung von "Natur und Wald". In den nächsten 20 Jahren würden 35 Milliarden Franken in das Netz der übergeordneten Kantons- und Nationalstrassen gesteckt, "wenn wir nicht Halt sagen", hiess es auf dem Unterschriftenbogen. Die Einreichung dieser Initiative ist die letzte grosse Tat der POCH, ging sie doch später im rot-grünen 205 Bündnis, das im Vorfeld der Nationalratswahlen 1987 entstand, unter. Das Begehren forderte im Wesentlichen die Einfrierung des Strassennetzes auf den Termin des 30. April 1986.

Der Bundesrat beantragte in seiner lediglich 16 Seiten umfassenden Botschaft vom 31. August 1988 Ablehnung ohne Gegenvorschlag. Er gab allerdings das Versprechen ab, bis zur Realisierung des Konzeptes Bahn 2000 keine zweite Tunnelröhre durch den Gotthard zu bauen und auf den Ausbau der N1/N2 mit einer durchgehenden fünften und sechsten Spur zu verzichten. Das Parlament stimmte diesem Antrag am 15. De- zember 1989 zu. Die Initiative wurde am 1. April 1990 deutlich abgelehnt. Das extreme Begehren hat keine sichtbaren Folgen gezeitigt.

Nr. 172

SBB-Initiative 1986

'zur Förderung des öffentlichen Verkehrs'

Benzinzollgelder sollen nicht mehr hauptsächlich dem Strassenverkehr reserviert blei- ben, sondern in grösserem Ausmass dem öffentlichen Verkehr zugeleitet werden, da dieser sehr defizitär arbeite. Dies verlangte ein Volksbegehren des Landesrings, das am 4. September 1984 lanciert wurde und am 24. Februar 1986 mit 112'318 Unter- schriften zustande kam.

Der Bundesrat lehnte das Begehren in seiner Botschaft vom 13. Februar 1989 ab. Die KVP-Vorlage wäre ein guter Gegenvorschlag gewesen, doch sei dieser bereits in der Abstimmung vom 12. Juni 1988 abgelehnt worden. Eine Neuauflage nach so kurzer Zeit komme nicht in Frage, schrieb die Landesregierung.

Erst in der Septembersession behandelte der Ständerat das Begehren und lehnte es ab. Ein Gegenentwurf, der die Initiative ohne die Übergangsbestimmungen annehmen wollte, scheiterte mit 23 zu 13 Stimmen. Diesem Beschluss folgte der Nationalrat am 6. Februar 1990. In der Abstimmung vom 3. März 1991 wurde die Initiative von Volk und Ständen abgelehnt.

206 Nr. 173

Krankenkassen 1985

'für eine finanziell tragbare Krankenversicherung (Krankenkasseninitiative)'

Ein grosser Verband, das Konkordat der Schweizerischen Krankenkassen (KSK), mobi- lisierte seine grosse Zahl von Mitgliedern und beschloss an einer Delegiertenversamm- lung vom 22. Juni 1984 in Appenzell die Lancierung einer Volksinitiative. Mit ihr sollte der Ausfall von Bundesgeldern zulasten der Krankenkassen aufgehalten werden. Auch Kostendämpfungsmassnahmen wurden vorgeschlagen. Sammelbeginn war der 21. August 1984. Acht Tage später begannen die Sozialdemokraten mit der Unterschrif- tensammlung für ihre Volksinitiative zur Finanzierung der Gesundheitskosten durch Lohnprozente (Nr. 174). Der Bund, so forderte das Konkordat, sollte das Überangebot im Gesundheitswesen eindämmen und wirtschaftlich nicht gerechtfertigte Preise für Gesundheitsleistungen senken. Zudem müssten die Kantone gezielt Einkommens- schwachen helfen, ihre Prämien zu bezahlen. Das Begehren des Konkordates wurde nach nur achtmonatiger Sammeldauer am 30. April 1985 mit der Rekordzahl von 390'273 gültigen Unterschriften eingereicht.

Die Initiative beschleunigte allerdings eine bereits seit 1981 hängige Teilrevision des Krankenversicherungsgesetzs, die damit zu einem indirekten Gegenvorschlag avan- cierte. Sie wurde aber am 6. Dezember 1987 nach einem Gewerbeverbands-Referen- dum abgelehnt. Nach dem Debakel meinte Bundesrat Flavio Cotti vor den Medien, der Unmut über die Zustände im Gesundheitswesen sei offenbar doch nicht so gross, wie man meine.

Dennoch beauftragte der Bundesrat ein Expertengremium unter Leitung von Ständerat Otto Schoch (FDP/AR), Grundlagen für eine Totalrevision des Krankenversicherungs- gesetzes zu erarbeiten.

Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft vom 24. Februar 1988 das KSK-Begehren als zu kostspielig ab.

Der Ständerat behandelte das Begehren am 14. Dezember 1988. Er lehnte es diskus- sionslos mit 37 Stimmen ab. Hingegen nahm er auf Antrag des Kommissionspräsiden- ten und ehemaligen Aargauer Sanitätsdirektors Hansjörg Huber (AG/CVP) das "Sofort- programm" ohne die Mutterschaftsversicherung nochmals auf. SR Arthur Hänsenber- ger (BE/FDP) schlug Rückweisung an die Kommission vor mit dem Auftrag, ein Ver- nehmlassungsverfahren durchzuführen. Doch dieser Antrag scheiterte mit 20 zu 11

207 Stimmen. Mit 24 zu 4 Stimmen sagte der Ständerat Ja zur Neuauflage des Sofortpro- gramms.

Der Nationalrat beschloss aber am 13. Dezember 1989, die Beratungen über den indi- rekten Gegenvorschlag zu sisitieren bis zum Vorliegen der Arbeiten der Arbeitsgruppe Otto Schoch. Hingegen gab es als Zückerlein mehr Bundesgelder für die Krankenkas- sen. Die Subventionen sollten von rund 900 Millionen auf 1,3 Milliarden Franken erhöht werden. Zusätzlich sollte der Bund einen jährlichen Beitrag zum Lastenausgleich an jene Kassen ausrichten, die besonders viele ältere Mitglieder haben. Die Zusatzsub- ventionen sollen bis 1994 ausgerichtet werden. Der Nationalrat lehnte die Kranken- kasseninitiative mit 116 zu 1 Stimme ab. Am 15. März 1990 stimmte der Ständerat mit 31 Stimmen dem Finanzierungs-Gegenvorschlag des Nationalrats zu.

Die Kommission Schoch präsentierte ihre Vorschläge am 17. Dezember 1990. Damit hoffte er der Initiative Wind aus den Segeln zu nehmen. Der Bundesrat legte die Grundsätze der neuen Vorlage an einer Pressekonferenz vom dar.

Noch immer wurde aber befürchtet, alles reiche noch nicht, die Initiative mit Sicherheit zu bodigen. In der Dezembersession 1990 wurde ein dringlicher Bundesbeschluss ver- abschiedet, der für ein Jahr Prämienerhöhung für die Grundversicherung auf zehn Pro- zent beschränken sollte.

Die Initiative wurde am 16. Februar 1991 abgelehnt. Nur der Kanton Uri stimmte zu. Man kann sich fragen, ob nicht zuviele Konzessionen gemacht wurden.

Nr. 174

Krankenversicherung 1986

'für eine gesunde Krankenversicherung'

Am 29. August 1984 lancierten SP und Gewerkschaften die Neuauflage ihrer Initiative zur Neuregelung der Krankenversicherung aus dem Jahre 1970. Die Sammlung verlief harzig, erst einen Tag vor Ablauf der Sammelfrist, am 17. März 1986, wurden 103'575 Unterschriften eingereicht. Dieses knappe Zustandekommen hängt mit der Konkurrenz zur Krankenkasseninitiative zusammen für welche im selben Zeitraum gesammelt wurde.

208 Das Begehren verlangte ein Obligatorium für Krankenpflege- und Unfall- und Kranken- geldversicherung, sowie eine Finanzierung des Gesundheitswesens zu einem grossen Teil durch Lohnprozente. Ohne im Initiativtext eine Zahl aufzuführen, wurde bei der Lancierung von rund 3,5 Lohnprozenten ausgegangen, aufzuteilen auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Am 6. November 1991 legte der Bundesrat seine Botschaft vor. Am 18. Dezember 1992 lehnte das Parlament im Einklang mit dem Bundesrat die Initiative ab.

In der Volksabstimmung vom 14. Dezember 1994 wurde das Begehren abgelehnt.

Nr. 175

'Kampf dem Waldsterben!'

Am 30. Oktober 1984 wollte ein Initiativkomitee um den streitbaren Umweltschützer Franz Weber dem grassierenden Waldsterben via Verordnungsweg des Bundes zu Leibe rücken. Die Regierung war aufgerufen, „zur wirksamen Bekämpfung des Wald-, Baum-, Pflanzen- und Tiersterbens" die nötigen Vorschriften zu erlassen, um die „Luft- , Wasser- und Bodenverschmutzung mindestens auf den Stand von 1955 zu senken". So einfach und klar der Text auch formuliert war, er vermochte dennoch nicht genü- gend Adressaten zu überzeugen. Das Begehren scheiterte ebenso wie ein zweiter An- lauf (vgl. Nr. 186) in der Unterschriftensammlung.

Nr. 176

'gegen die verfehlte Schwerverkehrsabgabe des Bundes'

Am 26. Februar 1984 hiess das Volk die neue Schwerverkehrsabgabe gut. Europaweite Proteste im nicht erwarteten Ausmass waren die Folge. Ende desselben Jahres for- mierte sich ein Initiativkomitee gegen diese Benützungsabgabe. Federführend war die Berner Sektion der Lastwagenvereinigung "Routiers Suisse" mit Rechtsanwalt Ulrich Seiler an der Spitze.

209 Die am 15. Januar 1985 lancierte Initiative enthielt neben dem Abschaffungswunsch die Forderung, bereits erhobene Schwerverkehrsabgaben seien den Transportunter- nehmern samt Zinsen zurück zu erstatten.

Nr. 177

Schwerverkehrsabgabe 1987

'zur Abschaffung der Schwerverkehrsabgabe'

Der Basler Automobiljournalist Bernhard Böhi lancierte am 19. Februar 1985 ebenfalls eine Initiative gegen die Schwerverkehrsabgabe, verzichtete aber auf den Zusatz der Rückerstattung bereits bezahlter Beträge. Daraufhin beschlossen die "Routiers Suisse", mit Sammeln aufzuhören und Ulrich Seiler wechselte ins Komitee von Böhi.

Das Begehren wurde zwei Monate vor Sammelablauf am 24. Juni 1986 mit 112'790 Unterschriften eingereicht. Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft vom 31. Mai 1989 das Begehren ab. Im Parlament gab es nur vereinzelte Versuche, der Initiative zum Durchbruch zu verhelfen. Grossmehrheitlich wurde sie am 22. Juni 1990 abgelehnt. Resigniert zogen Böhi und seine Mitstreiter im Sommer 1990 ihr Begehren zurück.

Nr. 178

Autobahnvignette 1987

'zur Abschaffung der Autobahn-Vignette'

Jeder Autobahnbenützer in der Schweiz muss jährlich 30 Franken zahlen. Diesen Be- schluss des Bundesparlaments segnete die Stimmbevölkerung am 26. Februar 1984 als Massnahme zur Sanierung des Bundeshaushaltes ab. Der Bundesrat hätte eigent- lich lieber auf die Vignette verzichtet, doch im Parlament schwang diese Lösung obenaus.

Am 28. November 1984 meldete die Berner Zeitung, es formiere sich ein Initiativko- mitee, um diese Vignette wieder abzuschaffen. Federführend war der Rechts- und Wirtschaftskonsulent Michael E. Dreher aus Küsnacht (nachmaliger Gründer und Nati-

210 onalrat der Autopartei und späteren Freiheitspartei) im Kanton Zürich, der am 27. De- zember 1984 einen entsprechenden "definitiven Text" der Bundeskanzlei zur Vorprü- fung einreichte.

Es war dann aber doch nicht Dreher, der die Initiative lancierte, obwohl er bereits ein neunköpfiges Initiativkomitee mit sieben Nationalräten gebildet hatte, sondern der Au- tomobiljournalist Bernhard Böhi aus Basel der über die grössere Adresskartei verfügte startete damit am 19. Februar 1985.

Böhi wollte wenig Parlamentarier im Komitee, weil diese ihn ein Jahr zuvor im Stich gelassen hatten, als er am 1. Oktober 1983 eine Petition einreichte gegen die Diskri- minierung der Motorräder durch neue Lärmvorschriften des Bundes. Das Bundespar- lament wies Böhis Petition übrigens diskussionslos ab.

Böhi reichte seine Anti-Vignetten-Initiative am 8. Juli 1986 ein. Der Bundesrat (Nr. 177) behandelte sie gemeinsam mit der Abschaffung der Schwerverkehrsabgabe und lehnte ab. Resigniert zog daraufhin Bernhard Böhi im Sommer 1990 diese Initiative gemeinsam mit jener gegen die Schwerverkehrsabgabe zurück.

Am 12. Januar 1988 lancierte Bernhard Böhi eine Initiative für eine zweite Gotthard- Autobahnröhre (Nr 199) und einen Gotthard-Basis-Bahn-Tunnel. Beide Anliegen schei- terten in der Unterschriftensammlung.

Am 16. Mai 1989 lancierte Böhi noch ein Begehren "gegen die Verschleppung von Initiative n". Verlangte wurde eine Abstimmung innert zwei Jahren nach Einreichung. Auch dieser Anlauf scheiterte in der Unterschriftensammlung.

Nr. 179

Schweiz ohne Armee 1986

'für eine Schweiz ohne Armee und für eine umfassende Friedenspolitik'

Am 12. März 1985 lancierte ein Verein aus pazifistischen Kreisen und Jungsozialisten, die "Gruppe für eine Schweiz ohne Armee" (GSoA) eine Initiative zur Abschaffung der

211 Armee. Zum allgemeinen Erstaunen reichte die Gruppe das Begehren am 12. Septem- ber 1986 mit 111'300 Unterschriften tatsächlich ein. Federführend war Andreas Gross, Politikwissenschaftler aus Zürich. Er wurde später in den Nationalrat gewählt. Vorläufer zur Reduktion der Armee lassen sich bis ins vorletzte Jahrhundert zurückverfolgen.

Das Komitee hatte in der Sammelphase mit zahlreichen undemokratischen Hindernis- sen zu kämpfen. So lehnte es beispielsweise die Genossenschaftliche Zentralbank (GZB) am 7. Oktober 1987 ab, für die GSoA ein Bankkonto zu eröffnen.

Die Begleitmusik zu diesem Vorstoss war vielfältig. Mit grosser Ernsthaftigkeit be- kämpfte Bundesrat und EMD-Vorsteher Arnold Koller das Begehren noch vor dem Er- lass der Botschaft. So beispielsweise in der Fragestunde des Nationalrates vom 9. Juni 1987. Der Schweizer Journalist Roman Brodman hatte im Fernseh-Sender ARD eine armeekritische Sendung plaziert. Die Nationalräte Paul Wyss (FDP/BS), Reinhard Mül- ler (SVP/AG) und Valentin Oehen (NA/BE) verlangten eine Stellungnahme. Koller ant- wortete: "Den Inhalt der Sendung betrachtet der Bundesrat als Propaganda für die Initiative zur Abschaffung der Armee. Dem Bundesrat ist es unverständlich, dass eine ausländische, staatliche Anstalt für die Sendung eines derart tendenziösen, gegen eine zentrale Institution eines befreundeten Landes gerichteten Films Hand bot. (...) Im übrigen wird der Bundesrat Gelegenheit haben, im Rahmen der Botschaft (...) die Gründe darzulegen, weshalb wir es nach wie vor für notwendig, gerecht und richtig halten, jenen notfalls mit Waffengewalt zu widerstehen, die uns die Fähigkeit nehmen möchten, uns selbst zu regieren."

Der Bundesrat beantragte in seiner Botschaft vom 25. Mai 1988 Ablehnung des Be- gehrens. Am 3. Oktober 1988 gab er bekannt, 34 neue Kampflugzeuge des Typ F/A 18 beschaffen zu wollen. Dennoch wurde mit der Rüstungsbotschaft vom 5. April 1989 kein F 18 beantragt, sondern Funkgeräte, Hohlpanzerraketen, Transporthelikopter und neue Kampfbekleidung.

Der Nationalrat behandelte die Initiative am 12. Dezember 1988. NR Susanne Leu- tenegger Oberholzer (Po/BL), NR Jean Ziegler (SP/GE) und NR Hansjörg Braunschweig (SP/ZH) stellten Anträge auf Annahme. Nur 13 Ratsmitglieder stimmten zu. Unter an- deren enthielt sich Peter Bodenmann (SP/VS) der Stimme. Ein Antrag von Helmuth Hubacher für einen Gegenvorschlag zur Einführung eines sozialen Zivildienstes für Dienstverweigerer wurde in einer Namensabstimmung mit 123 zu 68 Stimmen abge- lehnt. Ein Antrag von Hansjörg Braunschweig für ein Rüstungsmoratorium wurde ebenfalls in einer Namensabstimmung mit 166 zu 19 Stimmen abgewiesen. Der Stän- derat lehnte das Begehren am 31. Januar 1989 mit 43 Stimmen ab.

212 Der SP-Vorstand beriet die Parolenfrage am 28. Januar 1989. In einer ersten Abstim- mung obsiegte mit Stichentscheid des Präsidenten Helmuth Hubacher (29:28) die Nein-Parole. In einer zweiten Abstimmung wurde die Parole für Stimmfreigabe be- schlossen mit 49 zu 21. Der Zürcher SVP-NR Christoph Blocher forderte in einer viel- beachteten Albisgüetli-Rede vom 3. Februar 1989 den Austritt der SP aus der Regie- rung, sofern der Parteitag diese Haltung stützen würde. Der Parteitag beschloss am 3. Juni die Stimmfreigabe. Die SP blieb in der Regierung.

Volk und Stände sagten am 26. November 1989 mit 1'052'442 zu 1'904'476 nein. GE und JU stimmten allerdings zu. Der Ja-Anteil von über 35 Prozent wurde allgemein als Überraschung bezeichnet.

Die Fern-Wirkungen der Initiative sind sehr vielfältig. Zahlreiche Reformen wurden eingeleitet. Viele davon sind allerdings nicht auf das Begehren allein zurückzuführen, sondern auf die Ost-West-Entspannung allgemein. In der Frühjahrsession 1992 (!) be- handelte der Ständerat die Beschaffung von 34 Kampfflugzeugen des Typs F 18. Kurz vor der entscheidenden Sitzung (am 6. März 1992) trat allerdings der Korpskomman- dant der Flieger- und Flabtruppen, Werner Jung zurück. Er übernahm die Verantwor- tung für eine beinahe-Kollision zwischen einem Tiger-Kampfflugzeug und einem zivilen Airbus über Delsberg vom 5. März 1992. Am drauffolgenden Wochenende kündigte die GSoA die Lancierung einer neuen Initiative für ein Rüstungsmoratorium an (vgl. Nr. 232).

Nr. 180

Tierversuche STS 1986

'zur drastischen und schrittweisen Einschränkung der Tierversuche (Weg vom Tierver- such!)'

"Weg vom Tierversuch", das Begehren des Schweizer Tierschutz (STS), wurde am 13. Mai 1985 lanciert. Der Sammelstart war bewusst vor die Volksabstimmung über Franz Webers Vivisektionsbegehren (Nr. 146) gelegt worden, um es zu konkurrenzieren. An der Lancierungspressekonferenz dabei war auch NR Susi Eppenberger (FDP/SG). Sie

213 wandte sich später allerdings gegen das Begehren. Die Initiative verlangte insbeson- dere ein Beschwerderecht für Tierschutzorganisationen. Die Sammlung wurde von Ludwig A. Minelli, Forch, koordiniert.

Kurze Zeit später, am 19. November 1985 lancierte auch ein Komitee um Milly Schär- Manzoli eine Initiative "zur Abschaffung der Tierversuche und der Vivisektion". Offiziell begann diese Unterschriftensammlung einen Tag nach der Abstimmung über die Franz-Weber-Initiative (Nr. 146). Im Komitee war auch der Präsident der Tierversuchs- Gegner-Vereinigung Civis-Schweiz, Hans Rüesch. Der Text dieses Begehrens war radi- kaler formuliert: "Alle Tierversuche und die Vivisektion sind auf dem Gebiet der Eidge- nossenschaft verboten." Das Begehren scheiterte im Sammelstadium. Ein späterer An- lauf war allerdings von Erfolg gekrönt (Nr. 210).

Das Begehren des STS wurde am 30. Oktober 1986 mit 130'175 Unterschriften einge- reicht. Der Bundesrat beantragte mit Botschaft vom 30. Januar 1989 Ablehnung ohne Gegenvorschlag und legte dar, dass die Anzahl der Tierversuche abgenommen habe. Das Parlament verabschiedete hingegen in seinen Beratungen zur Initiative gestützt auf einen Bericht seiner Nationalratskommission vom 16. Januar 1990 eine Teilrevision des Tierschutzgesetzes. Urheber waren die beiden Nationalräte Paul Luder (SVP/BE) und Rolf Seiler (CVP/ZH). Fazit der Beratungen: Ein neues Beschwerderecht für die Bundesverwaltung gegen bestimmte Tierversuche, eine Dokumentationsstelle und die Förderung von Alternativmethoden zum Tierversuch; keine Verbandsbeschwerde.

Der Abstimmungskampf warf hohe Wellen. Viele Aerzte traten in grossen Inseraten für die Initiative ein. Der Schweizer Tierschutz kritisierte, dass Bundesrat den Initianten Fundamentalismus vorgeworfen hatte. SP, Landesring, Grüne und die Schweizer Demokraten unterstützten das Begehren genauso wie Umweltverbände und Konsumentenschützer. Bürgerliche Parteien, Wirtschaftsverbände, die Aerzteschaft und der Bauernverband lehnten es ab, ebenso der Gewerkschaftsbund.

Die Initiative wurde am 16. Februar 1992 von Volk und Ständen abgelehnt. Nur die Kantone Zürich, Bern, Graubünden und Appenzell-Innerrhoden nahmen an.

Nr. 181

Senkung Bundessteuern 1987

'für ehe- und familiengerechtere Bundessteuern'

214 Am 3. September 1985 lancierte die FDP erstmals eine Initiative und zwar zur Steu- erentlastung von Familien mit Kindern. Sie verärgerte damit die CVP, die sich sonst jeweils familienpolitische Themen annimmt.

Treibende Kraft war die NR Vreni Spoerry (FDP/ZH). Die Zürcher FDP hatte im Kanton bereits einen erfolgreichen Anlauf mit einer Initiative zur Steuersenkung unternom- men. Jenes Begehren konnte nach Erreichen seiner Ziele zurückgezogen werden.

Bei der Formulierung des Initiativtextes wirkte auch der spätere kurzzeitige Nationalrat Rudolf Rohr (FDP/AG) als Leiter des Redressment National mit. Die Sammlung gestal- tete sich sehr schwierig. Es bedurfte zahlreicher Appelle der Parteileitung unter NR Bruno Hunziker (FDP/AG) und finanzintensiver Aktionen, um am 27. Februar 1987 108'543 Unterschriften einreichen zu können.

Doch der Zeitpunkt war geschickt gewählt. Im Parlament stand die Revision des Bun- desgesetzes über die direkte Bundessteuer seit 1983 zur Debatte, die Nationalrats- wahlen vom Oktober 1987 waren vor der Tür, und so kam es, dass in der September- session desselben Jahres ein grosser Teil der FDP-Forderungen im Rahmen eines "So- fortprogramms" zur steuerlichen Entlastung der Familien erfüllt und verabschiedet werden konnten. Die Initiative wurde somit durch einen indirekten Gegenvorschlag erfüllt, noch bevor der Bundesrat seine Botschaft dazu veröffentlicht hatte. Trotzdem fand vorerst kein Rückzug statt, der Bundesrat musste am 5. Dezember 1988 eine Botschaft vorlegen. Zu Parlamentsberatungen kam es allerdings nicht. Das Begehren wurde am 29. August 1990 zurückgezogen.

Nr 182

Missbräuche der Fortpflanzungs- und Gentechnologie 1985

'gegen Missbräuche der Fortpflanzungs- und Gentechnologie beim Menschen'

Am 15. Oktober 1985 lancierte die Zeitschrift "Der Beobachter" in Besorgnis über die neue Fortpflanzungstechnologie eine Initiative zur Eindämmung der Missbräuche. Sie wurde am 13. April 1987 mit 126'686 gültigen Unterschriften eingereicht. Das Begeh- ren forderte Vorschriften des Bundes über den Umgang mit menschlichem Keim- und Erbgut. Der Bundesrat unterbreitete in seiner Botschaft vom 18. September 1989 erst- mals seit Einführung des Doppelten Ja bei Volksabstimmungen mit Gegenvorschlag (vgl. auch Nr. 132) einen direkten Gegenvorschlag auf Verfassungsstufe. Geregelt wer- den solle nicht nur der Bereich des menschlichen Keim- und Erbgutes, sondern auch 215 jener bei Tieren und Pflanzen. Eine Zielnorm sollte Bund und Kantone verpflichten, "den Menschen und seine natürliche Umwelt" gegen Missbräuche der Fortpflanzungs- und Gentechnologie zu schützen.

Der Ständerat behandelte das Begehren am 20. Juni 1990. Mit Hinweis auf einen mög- lichen Rückzug wurde der Gegenvorschlag mit einigen Retouchen deutlich angenom- men.

Am 18./19./20. März 1991 behandelte der Nationalrat erstmals Initiative und Gegen- vorschlag. Die Schlussabstimmung fand am 21. Juni 1991 statt. Die liberale Fraktion bezeichnete den entstandenen Gegenvorschlag als zu restriktiv. Am 15. August zog der "Beobachter" seine Initiative zurück. Die Abstimmung über den Gegenvorschlag fand am 16. Mai 1992 statt. Volk und Stände stimmten zu.

Nr.183

'zur Abschaffung der Tierversuche und der Vivisektion'

Am 3. Dezember 1985 lancierte ein Komitee eine Initiative gegen die pharmazeutische Industrie in der Schweiz, die einen wesentlichen Pfeiler der Schweizer Volkswirtschaft darstellt. „Alle Tierversuche und die Vivisektion sind auf dem Gebiet der Eidgenossen- schaft verboten," lautete die lapidare Forderung. Sie scheiterte in der Unterschriften- sammlung (Details dazu vgl. Nr. 146 und Nr. 180).

Nr. 184

'gegen die Überfremdung'

Am 14. Januar 1986 lancierte die Zürcher Sektion der Nationalen Aktion ein Begehren gegen die Überfremdung (vgl. auch Nr. 166). Die Zahl der Ausländer sollte 500'000 nicht übersteigen. Saisonniers und Grenzgänger sowie Botschaftspersonal sollten nicht mitgezählt werden, Flüchtlinge hingegen schon. Da damals die Zahl bereits höher als 500'000 lag, schlug das Begehren eine Reduktion des Bestandes um jährlich 12'000 Personen vor, ohne jedoch Vorschläge zur Umsetzung zu unterbreiten. Das Anliegen vermochte nicht genügend Unterschriften auf sich zu vereinigen und kam deshalb nicht zustande.

216

Nr. 185

'zur Überwachung der Preise und der Kreditzinsen'

Nachdem das Parlament beim Vollzug der Preisüberwachungs-Initiative des Konsu- mentinnenforums (Nr. 132) die Zinsen von der Überwachung ausgenommen hatte, lancierte das Konsumentinnenforum der Romandie und des Tessins am 18. März 1986 eine Initiative, die zwingend vorschrieb, dass die Zinsen ebenfalls der Preisüberwa- chung zu unterstellen seien. Das Begehren wurde am 28. September 1987 mit 104'028 Unterschriften eingereicht.

Der Bundesrat reagierte genauso wie beim Vollzug der ersten Initiative: Er empfahl mit einer Revision des Preisüberwachungsgesetzes die Unterstellung der Kreditzinsen unter den wettbewerbspolitisch operierenden Preisüberwacher.

Das Parlament stimmte nach einer turbulenten Debatte zu. Es wählte damit ein aus seiner Sicht kleineres Übel. Infolge mehrfacher Erhöhungen der Hypothekarzinsen in- nert kurzer Frist hatte nämlich der Bundesrat kurz vor der Parlamentsdebatte ergän- zend vorgeschlagen, mit einem dringlichem Bundesbeschluss die Kreditzinsen sogar der konjunkturpolitischen Preisüberwachung zu unterstellen. Letzteres wurde abge- lehnt, der Initiative hingegen mit dem indirekten Gegenvorschlag vom 22. März 1991 Rechnung getragen. Die Initiative wurde am 22. März 1991 mit dem Antrag auf Ab- lehnung im Parlament verabschiedet. Daraufhin wurde sie am 3. September 1991 zu- rückgezogen.

Nr. 186

'Rettet unsere Wälder'

Hier kann hingewiesen werden auf die Nummer 175, handelt es sich hier doch um fast den gleichen Text. Auch dieses hier scheiterte in der Unterschriftensammlung. Das Begehren wurde am 6. Mai 1986 lanciert.

217

Nr. 187

'zur Hundekotentfernung auf öffentlichem Grund'

Dieses auf vielen öffentlichen und privaten Plätzen offensichtliche Anliegen vermochte immer wieder die Emotionen weiter Kreise der Bevölkerung zu erregen. Wer daran zweifelt, möge sich in Bibliotheken ältere Jahrgänge von Zeitungen beschaffen und dort in den Leserbriefspalten nachblättern. Niemand mochte die Sache auf die leichte Schulter nehmen. Der vierbeinige Freund des einen war nicht selten ein ekliges Aer- gernis seiner Nachbarn und Passanten. So erstaunt es denn auch keineswegs, dass die sich jahrzehntelang friedlich und nachsichtig verhaltende schweigende leidende Mehrheit in einem Anflug revolutionärer Auflehnung sich des stärksten Instruments in unserer Demokratie behalf und am 15. Juli 1986 ein Begehren zur Entfernung des Hundekotes auf öffentlichem Grund in Angriff nahm. Wenn es auch in der Unterschrif- tensammlung scheiterte, darf doch die Fernwirkung nicht unterschätzt werden. Wo wohl wären all die Robidogs, hätte nicht am 15. Juli 1986 ein einziger unentwegter sauberer Bürger unseres Landes mit Sammeln begonnen?

Nr. 188

Moratorium Atomkraftwerke 1987

'Stopp dem Atomkraftwerkbau (Moratorium)'

Nach der Atomkraftwerkkatastrophe von Tschernobyl vom 26. April 1986 wurde die Diskussion über den Ausstieg aus der Kernenergie neu belebt. Niederschlag fand die an sich nicht neue Kernkraftgegnerwelle (Nr. 127, Nr. 144 und Nr. 145) in einer am 19. August 1986 lancierten Initiative "Stopp dem Atomkraftwerkbau" (Moratorium). Urheber war das Nordwestschweizer Aktionskomitee gegen Atomkraftwerke (NWA) unter dem Präsidium von Nationalrat Alexander Euler (SP/BS). Das Begehren war ins- besondere gegen das geplante Atomkraftwerk Kaiseraugst gerichtet, dessen Rahmen- bewilligung vom Parlament 1985 erteilt worden war. Die Initiative verlangte, dass für die Dauer von zehn Jahren nach Annahme dieser Initiative keine neuen Atomanlagen bewilligt oder erstellt werden durften. Das Begehren wurden am 23. April 1987 mit 135'321 Unterschriften eingereicht.

Einmal mehr wollte auch die SPS mit einer Initiative dabeisein. Sie lancierte am 21. Oktober 1986 ein Begehren für den Ausstieg aus der Kernenergie m(Nr. 189).

218

Bundesrat Leon Schlumpf (SVP) setzte die Expertengruppe Energieszenarien (EGES) ein, die Voraussetzungen, Möglichkeiten und Konsequenzen eines Ausstiegs aus der Kernenergie für die Jahre 1990, 2000, 2010 oder 2025 prüfen sollte. Die unter Vorsitz von Hans-Luzius Schmid stehende Kommission legte ihren Bericht im April 1988 dem Nachfolger von BR Schlumpf, vor. Erste Details drangen vorzeitig an die Oeffentlichkeit via Zeitungsartikel in der Weltwoche. Der Autor jener Zeilen ist iden- tisch mit diesen hier.

Am 3. März 1988 reichte überraschend eine Gruppe bürgerlicher Parlamentarier in beiden Räten eine Kaiseraugst-Verzichtmotion ein. Es ging vor allem um eine Entschä- digung an die Betreiberin und um die Offenhaltung der Option Kernenergie. Das Par- lament hiess die Motion gut und beschloss am 17. März 1989 350 Millionen Entschä- digung. Ein Referendum dagegen scheiterte.

Trotz dieser "gütlichen" Erledigung des "Problems Kaiseraugst" kam es zu keinem Rückzug der Initiative. Der Bundesrat behandelte sie gemeinsam mit jener der SPS für den Ausstieg aus der Atomenergie. Er lehnte sie in seiner Botschaft vom 12. April 1989 ab und verwarf auch Gegenvorschläge. Er warf die Frage auf, ob die Initiativen über- haupt "durchführbar" seien, bejahte dies aber.

Das Parlament stimmte am 23. März 1990 diesem Vorgehen zu. Im Nationalrat stellte Hansjürg Weder (LdU/BS) Antrag auf Annahme. Mit 102 zu 76 Stimmen wurde sie aber abgelehnt. Im Ständerat scheiterte ein gleichlautender Antrag ebenfalls.

Dennoch wurde die Initiative in der Volksabstimmung vom 23. September 1990 von Volk und Ständen angenommen, gleichzeitig mit einem neuen Energieartikel. Seither propagiert der Bundesrat das Projekt "Energie 2000" und wirbt für den Energiefrieden. Der Energieverbrauch hingegen steigt weiter.

Nr. 189

Ausstieg Atomenergie 1986

219 'für den Ausstieg aus der Atomenergie'

Die SPS lancierte am 7. Oktober 1986 eine Initiative für den Ausstieg der Schweiz aus der Atomenergie "so rasch als möglich". Im Komitee waren auch Mitglieder des LdU und von Umweltorganisationen dabei. Das Begehren wurde am 1. Oktober 1987 mit 105'812 gültigen Unterschriften eingereicht. Der Bundesrat unterbreitete seine Bot- schaft am 12. April 1989 gemeinsam mit jener zur Moratoriumsinitiative (vgl. Nr. 188). Er lehnte das Begehren ab.

Die Bundesversammlung beschloss ebenso am 23. März 1990, beide Begehren mit dem Antrag auf Ablehnung der Volksabstimmung zu unterbreiten. Die Ausstiegsinitia- tive wurde am 23. September 1990 abgelehnt.

Nr. 190-193

Kleeblatt-Initiativen 1987

Am 3. Februar 1987 lancierte der Verkehrsclub der Schweiz (VCS), unterstützt von regionalen Autobahngegnern vier Volksbegehren gegen unfertige Abschnitte des Na- tionalstrassennetzes.

Nr. 190: Für eine autobahnfreie Aarelandschaft zwischen Biel und Solothurn/Zuchwil

Nr. 191: Für einen autobahnfreien Kanton Jura

Nr. 192: Für ein autobahnfreies Knonaueramt

Nr. 193: Für eine autobahnfreie Landschaft zwischen Murten und Yverdon

Alle vier Begehren wurden am 2. Juli 1987 eingereicht. Am wenigsten Unterschriften erzielte die den Jura betreffende Initiative (132'564). Am meisten Signaturen verzeich- nete der Vorstoss gegen die Autobahn zwischen Murten und Yverdon (138'836). Knonaueramt: 134'447, Biel/Solothurn: 133'061.

220

Der Bundesrat unterbreitete zu den vier Volksinitiativen seine ablehnende Stellung- nahme am 25. Januar 1989. Noch bevor das Parlament Beschluss fassen konnte, wurde das Teilbegehren betreffend den Kanton Jura am 21. November 1989 zurück- gezogen. Am 15. Dezember 1989 beschlossen die Räte, die restlichen drei Begehren der Volksabstimmung mit dem Antrag auf Ablehnung zu unterbreiten.

Immer wieder versuchten Initianten und deren Sympatisanten, den Bundesrat zum Baustopp vor der Abstimmung zu bewegen. Die Landesregierung liess sich aber darauf nicht ein.

In der Abstimmung vom 1. April 1990 scheiterten alle drei Volksinitiativen bei Volk und Ständen klar, gemeinsam mit der Initiative "Betonstopp". Am wenigsten Ja-Stimmen erhielt interessanterweise das Begehren zum Knonaueramt, das sich in der veröffent- lichten Presse rund um Zürich grosser Beliebtheit erfreut hatte.

Nr. 194

'Schweizer Friedensinitiative'

Am 19. Mai 1987 wurde von einem Komitee rund um einen ehemaligen Anhänger des damaligen sowjetrussischen Staats- und Parteichefs Michael Gorbatschow die Initiative gestartet, die dem Bundesrat den Auftrag zu erteilen gedachte, sich für eine Welt ohne Waffen einzusetzen. Das durch die weltweite Abrüstung frei werdende Geld sollte ein- gesetzt werden zur „Meisterung der dringenden Probleme der Menschheit." Trotz der edlen Motivation kam das Begehren nicht zustande.

Nr. 195

'für die Begrenzung der Aufnahme von Asylanten'

Am 2. Juni 1987 lancierte ein Komitee von Republikanern eine Initiative mit dem Ziel, das Asylrecht auf Anwärter aus europäischen Ländern zu beschränken (vgl. Nr. 166). Personen aus aussereuropäischen Ländern sollten verpflichtet werden, ihren Antrag bei einer schweizerischen Vertretung ihres Wohsitzstaates einzureichen. Internationale 221 Verträge, die damit nicht in Übereinstimmung stünden, seien auf den nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen. Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung. Die Republikaner lösten sich daraufhin alsbald auf, und ihr langjähriger Sekretär und Spi- ritus Rector trat bald in die SVP ein.

Nr. 196

'gegen die Vermarktung von Gewalt und Sexualität in den Medien'

Das „Mouvement Humaniste" lancierte am 1. September 1987 eine Initiative zur Ret- tung der Moral in der Eidgenossenschaft. „Es ist in der Schweiz nicht zulässig, zur Vermarktung von Gewalt und Sexualität in den Medien Bilder zu verbreiten, welche die Würde des Menschen verletzen oder die Gleichstellung von Mann und Frau verneinen." Der Mangel an Definition der Grenzen der Berichterstattung wurde wettgemacht durch die grosszügige Übertragung von Kompetenzen in diesen Fragen an das Parlament, das sich ja immer gern mit Fragen der Moral beschäftigt. „Das Gesetz regelt die Ein- zelheiten des Vollzugs und legt die Strafen für Verstösse fest." Dennoch scheiterte das Begehren in der Unterschriftensammlung. 246 Unterschriften genügten nicht, um ein Begehren zustande zu bringen (Vgl. Details unter Nr. 197).

Nr. 197

'für die Erziehung zu den Werten der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im öffentlichen und privaten Unterricht'

Ein äusserst verdienstvolles Unternehmen wurde am 1. September 1987 in Angriff genommen. Mit einem Begehren zur „Erziehung zu den Werten der Allgemeinen Er- klärung der Menschenrechte im Unterricht" wurde erstmals auf das offensichtlich ganz und gar menschenrechtsfeindliche Unterrichtswesen in den Schweizer Schulen hinge- wiesen. „Die Erziehung zu den Grundwerten, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte enthalten sind, ist ein Hauptziel des öffentlichen und des privaten Unterrichts in allen Schweizer Kantonen und auf allen Stufen. Sie ist in jede Lehrer- ausbildung einzubeziehen", wurde postuliert. Offenbar scheinen jedoch die allergrössten Missstände in diesem Bereich bereits wäh- rend der Unterschriftensammlung beseitigt worden zu sein, so dass das Begehren nicht die notwendige Unterschriftenzahl auf sich zu vereinigen hatte. Der Urheber war der gleichen wie für die Nr. 196. Er schaffte den Sprung in den Nationalrat dennoch nicht. Er wurde später immerhin Grossrat im Waadtländer Parlament als SVP-Mitglied. 222

Nr. 198

'für einen Gotthard-Basis-Bahn-Tunnel'

Am 12. Januar 1988 wurde eine Volksinitiative für einen Gotthard-Basis-Tunnel für die Eisenbahn lanciert. Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung (vgl. Nr. 178).

Nr. 199

'für eine zweite Gotthard-Autobahnröhre'

Am 12. Januar 1988 wurde die für damalige Zeiten mutige Volksinitiative für den Bau einer zweiten Gotthard-Autobahnröhre lanciert. Sie scheiterte in der Unterschriften- sammlung (vgl. auch unter Nr. 178).

Nr. 200

'zur Verminderung der Tabakprobleme' und

Nr. 201

'zur Verminderung der Alkoholprobleme'

1988

Zwei überparteiliche Komitees zur Bekämpfung von Alkohol und Tabak lancierten am 29. März 1988 ihre sogenannte "Zwillingsinitiative". Es ging um die Bekämpfung des Alkohol- und des Tabakmissbrauchs. Auch der spätere Nationalrat der EVP, Pfarrer Ernst Sieber, war Mitglied.

Die Stossrichtung war ähnlich wie jene bei der Guttempler-Initiative (vgl. Nr. 123). Es ging um die Einschränkung der Werbung.

223

Am 11. Oktober 1989 wurden beide Begehren eingereicht. Die Tabakinitiative erzielte einen leicht höheren Unterschriftenanteil (115'210) als die Alkoholinitiative (110'648).

Zum ersten reagierte der Bundesrat anlässlich der Ratifikation der internationalen Kon- vention über das grenzüberschreitende Fernsehen mit einem Vorbehalt, der die Be- gehren ernst nahm. Zum andern wurde bei der Revision des Lebensmittelgesetzes in den Parlamentsberatungen in Artikel 13 ein Passus eingefügt, wonach die Werbung für Suchtmittel an Jugendliche einzuschränken sei.

Am 17. Juni 1991 eröffnete der Bundesrat auf Antrag von Bundespräsident Flavio Cotti ein Vernehmlassungsverfahren zu einem Gegenvorschlag. Das Lebensmittelgesetz und das Alkoholgesetz sollten erneut ergänzt werden mit einem grundsätzlichen Verbot der Alkohol- und Tabakwerbung. Erlaubt bleiben sollte Werbung nur noch in ausländischen Fernseh- und Radioprogrammen und an den Verkaufsstellen von Alkohol und Tabak sowie in Zeitungen und Zeitschriften.

Dieser Gegenvorschlag wurde am 22. Januar 1992 vom Bundesrat ans Parlament ver- abschiedet. Am 28. November 1993 wurden die Initiativen abgelehnt.

Nr. 202

Volle Freizügigkeit 1988

'für eine volle Freizügigkeit in der beruflichen Vorsorge'

Der Schweizerische Kaufmännische Verband (SKV) unter Führung der Zürcher LdU- Ständerätin Monika Weber, lancierte am 27. September 1988 eine Initiative zur Ein- führung der vollen Freizügigkeit in der beruflichen Vorsorge.

Sämtliche namhaften Arbeitnehmerorganisationen unterstützten das in die Form der allgemeinen Anregung gekleidete Begehren. Es wurde am 7. Juli 1989 mit 121'699 Unterschriften eingereicht.

Bereits im Sammelstadium entstand eine Polemik über die Interpretation des Textes. Beigefügte Beispiele, die den Text anschaulich machen sollten, wurden von Versiche- rungsexperten als im Widerspruch zur Initiative stehend bezeichnet.

224

Der Bundesrat eröffnete am 7. Januar 1991 ein Vernehmlassungsverfahren zu einem neuen Gesetz über die Freizügigkeit in der beruflichen Vorsorge. Die Vorlage wurde mehrheitlich kritisch aufgenommen. Der Bundesrat beantragte mit Botschaft vom 26. Juni 1991 Ablehnung des Begehrens.

Am 30. Januar 1992 lehnte der Nationalrat die Initiative ab, nachdem Bundesrat Arnold Koller versprochen hatte, so rasch als möglich die Botschaft zu einem neuen Freizü- gigkeitsgesetz vorzulegen. Ein Antrag von NR Alexander Tschäppät (SP/BE), die Initi- ative anzunehmen, scheiterte.

Am 5. Juli 1994 zogen die Initianten das Begehren zurück.

Allgemeine Anregungen sind nur entfernt verwandt mit dem Volksrecht der Initiative in der Form des ausgearbeiteten Entwurfs. Beim ausformulierten Entwurf fällt ein in- taktes Komitee erst bei Vorliegen des Gegenprojekts einen allfälligen Rückzugsbe- schluss. Bei der allgemeinen Anregung kann das Parlament die Sache umkehren. Bei der Schulkoordination (Nr. 95) beispielsweise stimmte nach einiger Konfusion das Par- lament der Initiative zu und behauptete, die Anliegen seien mit den in Beratung ste- henden neuen Bildungsartikeln erfüllt. So entwand man den Initianten das Begehren.

Bei der Zivildienst-Initiative (vgl. Nr. 102) beantragte sogar bereits der Bundesrat Zu- stimmung zum Begehren. Die Initianten hatten kein Druckmittel mehr, um in der an- schliessenden Debatte einer verweigererfreundlichen Lösung zum Durchbruch zu ver- helfen. In der Abstimmung kam es denn auch zum Scherbenhaufen.

Wenn eine allgemeine Anregung Gesetzesbestimmungen anvisiert, ist allerdings dieses Vorgehen unmöglich. Was für Initianten nicht besser ist: Es können in solchen Fällen überhaupt keine Gegenvorschläge unterbreitet werden. Das gab bei der Freizügigkeits- initiative den Ausschlag für die Ablehnung im Nationalrat.

Wenn eine allgemeine Anregung Gesetzesbestimmungen anvisiert, führt dies im Ver- gleich zu einem ausformulierten Entwurf zu einem enormen Zeitverlust. Nach einer dreijährigen Behandlungsfrist bei Bundesrat und Parlament findet bei Ablehnung die erste Volksabstimmung statt. Wird die Initiative angenommen, müssen die Räte erneut eine Vorlage zur Verfassungsrevision ausarbeiten. Das dauert mindestens ein weiteres Jahr. Hierauf findet erneut zwingend eine Volksabstimmung statt. Endet auch dieser Urnengang positiv, muss der Bundesrat die Vorlage ins Legislaturprogramm aufneh-

225 men und eine Botschaft zu einer Gesetzesrevision ausarbeiten. Mit einem Vernehm- lassungsverfahren dauert auch dies noch einmal gut und gern zwei bis drei Jahre. Es folgen die Parlamentsberatungen, die ebenfalls erfahrungsgemäss rund ein Jahr in Anspruch nehmen werden. Wenn im günstigsten Fall danach kein Referendum ergrif- fen wird, beträgt die Verfahrensdauer vom Start der Unterschriftensammlung an ge- rechnet rund acht bis neun Jahre. Mit einer formulierten Initiative lassen sich hingegen unter Umständen laufende Gesetzesberatungen so beeinflussen, dass ein erfolgreicher Rückzug nach kurzer Zeit möglich wird.

Bei einer allgemeinen Anregung wird auch vorausgesetzt, dass der Text dem Parla- ment Gestaltungsspielraum offen lässt. Wie gross dieser sein muss, gab auch schon Anlass zu Diskussionen.

2003 haben Volk und Stände eine Verfassungsänderung angenommen, durch die die allgemeine Anregung durch eine allgemeine Volksinitiative ersetzt werden soll. Verbes- serungen des Instituts sind dadurch aber kaum zu erwarten.

Nr. 203

'Hügelstadt Sonnenberg'

Am 18. April 1989 lancierte Franz Weber mit einigen Mitstreitern eine Volksinitiative zur Verbesserung der Wohnverhältnisse in der Schweiz. Zur Nutzung knapper Landre- serven schlug er eine neue architektonische Lösung vor. Das Begehren kam nicht zu- stande. Dennoch werden weiterhin auf Hügeln Häuser gebaut.

Nr. 204

'für einen arbeitsfreien Bundesfeiertag' (1. August-Initiative)

Manchmal haben kleine Parteien mit wenig Anhänger doch noch eine positive Wirkung. Den Schweizer Demokraten ist es zu verdanken, dass alle Beschäftigten der Schweiz am 1. August einen freien Tag haben. Sie lancierten die entsprechende Initiative.

226 Das Beispiel zeigt, dass das politische Establishment in der Schweiz Mühe bekundet mit eidgenössischen Mythen. Sie werden zwar in der Schule gelehrt, doch im Erwach- senenalter irgendwie indigniert fallen gelassen. Aehnlich ist es auch mit ge- schichtsträchtigen Oertlichkeiten in der Schweiz. So wird das Rütli am 1. August regel- mässig von Rechtsextremisten belagert obwohl man doch meinen könnte, dass hier das Schweizer Volk feiern sollte.

Anderseits scheint bereits die Verwendung des Begriffs „Schweizer Volk" anrüchig ge- worden zu sein.

Der Umgang des politischen Establishments mit den Wurzeln der Schweiz ist diffizil geworden. Streben nach Oeffnung konkurriert mit der Besinnung auf nationale Wur- zeln. Eine Kluft tut sich auf zwischen Sozialromantikern die eine übersteigerte Mythen- bildung pflegen und jenen, die mit Hilfe eines gesunden Geschichtsbildes in die Zukunft voranschreiten möchten. Die Frage des 1. August jedoch scheint Brückenbildend von beiden Seiten angenehm beurteilt worden zu sein. Ob der arbeitsfreie Tag als solcher oder die ideelle Hinwendung zum Jahrestag mehr Gewicht hatten, bleibe dahingestellt.

Am 25. April 1989 wurde das Begehren lanciert, am 25. Oktober 1990 eingereicht, die Botschaft des Bundesrates erschien am 20. Mai 1992, am 18. Juni 1993 fasste das Parlament den Beschluss, der Initiative zuzustimmen und am 26. September 1993 wurde das Begehren in der Volksabstimmung mit 83%iger Zustimmung von Volks und Ständen gut geheissen. So einfach ging das.

Nr. 205

'zum Schutze des Alpengebietes vor dem Transitverkehr'

Diese ist eine der wenigen Volksinitiativen, die angenommen wurden. Es war ein denk- würdiger verkehrspolitischer Urnengang.

Das am 9. Mai 1989 lancierte und am 8. Juni 1990 zustande gekommene Begehren verlangte, dass der alpenquerende Gütertransport von Grenze zu Grenze auf der Schiene erfolgt unter gleichzeitiger Plafonierung der Strassenkapazität im Alpenraum, was sich insbesondere gegen einen zweiten Strassentunnel am Gotthard richtete.

Im Parlament erwuchs dem Begehren Widerstand. Verschiedene Gegenvorschläge im 227 Parlament wollten zwar 1993 den Kern des Anliegens, Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene übernehmen. Sie wurden aber samt und sonders abgelehnt.

Der Bundesrat sei den Initianten im Rahmen des Transitabkommens mit der EU ent- gegengekommen und betreibe ganz allgemein eine umweltschonende Verkehrspolitik, hiess es mehrheitlich. Das Transitabkommen enthalte ja bereits ein Anreizsystem zur Verlagerung des Güterfernverkehrs auf die Schiene.

Dennoch wurde das Begehren am 20. Februar 1994 angenommen. Dies war eine per- sönliche Niederlage von Bundesrat Adolf Ogi. Er hatte sich sehr für die Ablehnung engagiert - auch in einer denkwürdigen Arena-Sendung des Schweizer Fernsehens kurz vor der Abstimmung. Später äusserte er sich in einem Interview der Zeitschrift „persönlich" dazu:

„(…) Doch diese Sendung war zweifelsohne mein Arena-Ausrutscher. David (Hansruedi Stadler, Regierungsrat im Kanton Uri. Red) trat gegen Goliath an, wobei ich als Vertreter des Bundes- rates eindeutig die schwierigere Position hatte. Den Urnern gelang es bei dieser emotionalen Vorlage, auf die Tränendrüse zu drücken. Als Anhänger des kombinierten Verkehrs (Schiene/ Strasse) musste ich die Regierungsmeinung vertreten. Trozdem glaube ich, dass meine dama- lige Position die richtige war. Man muss immer über den Tag hinaus denken. Für die Alpenini- tiative stellt sich die Stunde der Wahrheit, wenn das Schweizervolk über eine zweite Gotthard- röhre abstimmt (…)".

Ogi war in einer schwierigen Situation. Hatte er jahrelang zuvor in der Schweiz und im Ausland dafür kämpfen müssen, dass der Verkehr auf die Schiene verlagert wird, sah er sich nun plötzlich in der entgegengesetzten Rolle, ein solches Anliegen grundsätzlich zu bekämpfen. Adolf Ogi wechselte 1995 ins damalige EMD. Manchmal erfolgen De- partementswechsel auch verspätet.

Die Arena-Sendung im Schweizer Fernsehen war selbstredend nicht das allein aus- schlaggebende Element für den Abstimmungserfolg der Initianten. Die allgemeine emotionale Mitleidskampagne vermochte ähnlich zu verfangen wie seinerzeit jene zum Erhalt des Hochmoors in Rothenturm am 6. Dezember 1987 (Nr. 160).

Im Wallis war man besonders unzufrieden mit dem Ausgang dieser Abstimmung, hatte man dort doch mit der N9 ein Projekt in der Pipeline, das durch das Begehren beein- trächtigt wurde.

228 Nr. 206

'gegen die Verschleppung von Volksinitiativen'

Am 16. Mai 1989 lancierte ein Komitee um den Basler Automobiljournalisten Bernhard Böhi, den wir schon früher angetroffen hatten, eine Initiative, wonach jede Volksiniti- ative innert zweier Jahre nach der Einreichung zur Abstimmung zu bringen sei. Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung (vgl. Nr. 178). Spätere Versuche zum selben Thema waren insofern erfolgreicher, als sie im politischen Prozess für Dis- kussionsstoff sorgten bis zur Abstimmung. Vgl. Nr. 296.

Nicht alle aber ein einziger späterer Versuch zum selben Thema war insofern erfolg- reicher, als er im politischen Prozess bis zur Abstimmung für Diskussionsstoff sorgte (Nr. 296).

Nr. 207

'Freie Fahrt für Jugendliche mit SBB und PTT'

Am 26. September 1989 lancierte ein Komitee ein Begehren, wonach Jugendliche bis zum vollendeten 20. Altersjahr durch die Schweizerischen Bundesbahnen sowie in Postautos unentgeltlich zu befördern seien. Die Initiative scheiterte in der Unterschrif- tensammlung.

Nr. 208

Bäuerliche Landwirtschaft 1989

'für eine umweltgerechte und leistungsfähige bäuerliche Landwirtschaft'

Die Bauernschaft konnte zwar die Abstimmung über die Kleinbauerninitiative (Nr. 164) gewinnen. Dennoch sah sie sich genötigt, politisch für einmal aus der Defensivhaltung herauszukommen mit einem eigenen Begehren. Der Schweizerische Bauernverband lancierte nach einem intensiven internen Vernehmlassungsverfahren am 12. Septem- ber 1989 seine Initiative "für eine umweltgerechte und leistungsfähige Landwirt- schaft".

229

Die Kraft des Begehrens steckte weniger in der textlichen Umschreibung als im Mobi- lisierungsseffekt für die bäuerliche Basis. Nach nur sehr kurzer Sammelzeit kam es am 26. Februar 1990 mit der respektablen Unterschriftenzahl von 262'435 zustande.

Der Bundesrat begegnete am 31. Januar 1992 mit einer Vorlage für Direktzahlungen und dem 7. Landwirtschaftsbericht. Melchior Ehrler als Direktor des Bauernverbandes schloss aber einen Rückzug aus. "Wir wollen mit unserer Initiative konkrete Anliegen in die Verfassung schreiben. Eine bundesrätliche Absichtserklärung à la Landwirt- schaftsbericht ist nicht bindend und kann jederzeit neu formuliert werden."

Dennoch wurde die Volksinitiative am 29. November 1994 zurückgezogen. Zuvor war im Parlament im Oktober 1994 ein direkter Gegenvorschlag beschlossen worden. Er scheiterte jedoch in der Volksabstimmung vom 12. März 1995 knapp, gemeinsam mit dem Milchwirtschaftsbeschluss und dem Landwirtschaftsgesetz.

Nr 209

'für die Gleichberechtigung von Mann und Frau bei der Wahl des Ehenamens' (Stamm- halterinitiative)

Am 10. Oktober 1989 wurde eine Initiative gestartet, wonach Ehegatten bei der Ehe- schliessung gegenüber dem Zivilstandsbeamten zu bestimmen hätten, ob der Name des Mannes oder jener der Ehefrau als Familienname zu führen sei. Ehegatten sollten nur einen einzigen gemeinsamen Familiennamen führen. Ein Ehegatte, dessen Name nicht Familienname wird, solle seinen Namen vor den geführten Namen stellen dürfen. Die Initiative, die auch wiederum einen Beleg für die Spannweite der Variabilität bei der Themenwahl bei Volksinitiativen darstellt, scheiterte im Sammelstadium (Vgl. auch einen zweiten Anlauf unter Nr. 224).

Nr. 210

'zur Abschaffung der Tierversuche'

Die internationale Liga „Aerzte für die Abschaffung der Tierversuche" lancierte am 17. Oktober 1989 ein Begehren zur Abschaffung aller Tierversuche auf dem Gebiet der Eidgenossenschaft. Der Bundesrat legte in seiner Botschaft vom 16. März 1992 Gründe für die Ablehnung des Begehrens dar. Auch das Parlament empfahl mit Beschluss vom 18. Dezember 1992 Ablehnung der Initiative. Am 7. März 1993 wurde die Initiative 230 in der Volksabstimmung mit über 72 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt. Keiner der Kan- tone nahm die Vorlage an. FR (82%) JU (80%) und VS (80%) verwarfen am stärksten. BS (72%) und BL (76%) als Trägerkantone der pharmazeutischen Industrie, gegen die das Begehren vor allem gerichtet war, lagen interessanterweise nicht an vorderster Stelle bei den ablehnenden Kantonen.

Nr. 211

'zur Abschaffung der direkten Bundessteuer'

Der Schweizerische Gewerbeverband lancierte am 4. Februar 1992 eine Volksinitiative zur Abschaffung der direkten Bundesteuer. Diese ursprünglich während des zweiten Weltkrieges notrechtlich als "Wehrsteuer" eingeführte Fiskalmassnahme widersprach an sich dem Grundprinzip der früheren Bundesverfassung von 1874, wonach direkte Steuern den Kantonen, die indirekten dem Bund zufallen sollten, (vgl. dazu auch Nr. 15). Der politische Hintergrund des Begehrens liess sich somit sehr wohl begründen und fand denn auch im Bundeshaus auf bürgerlicher Seite viele Anhänger.

Es wurde am 16. November 1993 als zustande gekommen erklärt (fast ein halbes Jahr, nachdem es eingereicht worden war). Die Botschaft des Bundesrates erschien jedoch bereits am 2. November 1994.

In der Junisession 1996 beschloss das Parlament, die Initiative zur Ablehnung zu emp- fehlen.

Im Nationalrat verteidigte Bundesrat Kaspar Villiger die direkte Bundessteuer nicht nur mit dem Argument der Bundesfinanzen, sondern auch mit deren ausgleichender Wirkung auf die unterschiedliche Finanzkraft der Kantone. Sie habe einen gewissen harmonisierenden Effekt und bilde einen Pfeiler im Finanzausgleich. Ferner meinte er, die als Alternative vorgesehene Erhöhung der Mehrwertsteuer schade der Wirtschaft, da sie Kaufkraft abschöpfe. Der gleichzeitige Wegfall der direkten Bundessteuer würde bei den höheren Einkommen eher die Sparquote als den Konsum erhöhen.

38 Volksvertreter im Nationalrat (vor allem aus liberalen Kreisen, sowie der FDP und SVP) wollten die Initiative annehmen. Sie erachteten die Stossrichtung des Begehrens als richtig. Charles L. Friderici, der namens der Liberalen den Antrag auf Annahme der Initiative stellte, verwies auf die deutlich geringere Quote der direkten Besteuerung in unseren Nachbarländern Deutschland und Frankreich und forderte eine Systemkorrek- tur. Durch den Systemwechsel könnten Arbeitsplätze in der Schweiz geschaffen wer- den.

231 Resultate der Parlamentsdebatte waren ein Nein zum Begehren und zu Gegenvorschlä- gen sowie die Gutheissung einer Motion im Nationalrat, die den Bundesrat beauftragte, einen Entwurf vorzulegen zur Ausmerzung struktureller Mängel der direkten Bundes- steuer (Familienbesteuerung etc).

Am 11. November 1996 setzte Bundesrat Villiger eine Kommission „Familienbesteue- rung" ein zur Überprüfung des gesamten Systems der Familienbesteuerung. 2004 scheiterte ein entsprechendes Bundesgesetz in der Volksabstimmung, nachdem erst- mals 11 Kantone ein Referendum zustande gebracht hatten.

Die Volksinitiative wurde am 5. Dezember 1996 zurückgezogen unter Hinweis auf die in den beiden Kammern hängigen Vorstösse, die die Anliegen der Initianten zumindest teilweise erfüllen würden. Ein Vorläufer dieser Volksinitiativen im Vorfeld der National- ratswahlen 1991 scheiterte bereits in der Unterschriftensammlung (vgl. Nr. 230).

Nr. 212

'gegen die Masseneinwanderung von Ausländern und Asylanten'

Die am 20. Februar 1990 lancierte Initiative forderte eine Verringerung des Ausländer- bestandes in der Schweiz durch die Beschränkung der Zahl von neu Zugewanderten auf die Hälfte der im Vorjahr Ausgewanderten. Von dieser Regelung sollten jedoch hoch qualifizierte Arbeitskräfte ausgenommen werden. Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung.

Nr. 213

'für einen vollen Teuerungsausgleich bei laufenden Renten der beruflichen Vorsorge'

Die am 27. März 1990 gestartete Unterschriftensammlung für den Ausgleich der Teu- erung bei BVG Renten scheiterte in der Unterschriftensammlung.

232 Nr. 214

'S.o.S. - Schweiz ohne Schnüffelpolizei'

Das Komitee „S.o.S. Schweiz ohne Schnüffelpolizei“ lancierte im Gefolge der soge- nannten Fichenaffaire am 24. April 1990 eine Initiative, die dem Staat völlig verbieten wollte, seine Mitbürger bei der Wahrnehmung ihrer politischen Rechte in irgendeiner Form zu überwachen. Am 6. Dezember 1991 wurde dieses Begehren als zustandege- kommen erklärt. Die Botschaft des Bundesrates erschien am 7. März 1994, und in der Junisession 1996 beschloss das Parlament, das Anliegen mit dem Antrag auf Verwer- fung der Volksabstimmung zu unterbreiten. Parallel dazu wurde ein neues Staats- schutzgesetz (Bundesgesetz über Massnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit BWIS) verabschiedet, das teilweise die Anliegen der Initianten übernahm und insbe- sondere das Persönlichkeitsrecht des Datenschutzes erweiterte. Die Gegner der Initi- ative machten jedoch geltend, dass kein Land dieser Welt völlig auf eine präventive Polizei im Bereich des Staatsschutzes verzichten könne.

In der Volksabstimmung vom 7. Juni 1998 wurde die Initiative mit über 75 Prozent Nein abgelehnt. In keinem einzigen Kanton erreichte das Anliegen ein positives Resul- tat.

Ein Referendum gegen das BWIS von Seiten der gleichen Kreise, die die Volksinitiative lanciert hatten, war kurz zuvor in der Unterschriftensammlung sehr knapp gescheitert.

Nr. 215

'Bauern und Konsumenten - für eine naturnahe Landwirtschaft'

Am 12. Juni 1990 lancierte der WWF Schweiz eine Volksinitiative für eine umwelt- freundlichere Landwirtschaft. Ein angemessenes Einkommen in allen Produktionszo- nen wurde verlangt, eine Lenkung der Produktion über die Preise und ergänzende Direktzahlungen, Beiträge an umwelt- und tierfreundliche Produktion, insbesondere des biologischen Landbaus. Gefordert wurden ferner auch Zuschläge für Produktions- mittel wie Dünger und Pflanzenschutzmittel.

Am 12. März 1995 fand eine Volksabstimmung über die Landwirtschaft statt. Dabei wurden alle drei Vorlagen abgelehnt: Der Milchwirtschaftsbeschluss (Referendum), der Gegenentwurf zur Volksinitiative für eine umweltgerechte und leistungsfähige Land- wirtschaft (Nr. 208) sowie eine Neuregelung des Landwirtschaftsgesetzes, die im Ok- tober 1993 im Parlament verabschiedet worden war.

233 Nach diesem Debakel fasste das Parlament im Dezember 1995 den definitiven Be- schluss, das Begehren zwar abzulehnen, aber einen Gegenvorschlag zu verabschieden, der von weiten Kreisen unterstützt wurde. Er enthielt einen ökologischen Leistungs- nachweis für Direktzahlungen, eine Deklarationspflicht für Lebensmittel und Umwelt- schutzbestimmungen gegen Beeinträchtigungen durch überhöhte Dünger- und Che- mieeinsätze.

Dieser Gegenvorschlag wurde in der Volksabstimmung vom 9. Juni 1996 angenom- men. Damit kamen die Grundsätze für die Ausrichtung von Direktzahlungen mit einer klaren Mehrheit von 75 Prozent in die Verfassung. Damit wurde die bisher gültige Ver- fassungsgrundlage die noch von der Zeit des Zweiten Weltkriegs geprägt war, abge- löst. Somit hat die Volksinitiative als Taktgeber der Politik ihren Dienst wieder einmal erfüllt. Seither kam es bisher nicht mehr zu namhaften Begehren im Bereich der Ag- rarpolitik. Die später zur Abstimmung gebrachte Initiative für preisgünstige Nahrungs- mittel und ökologische Bauernhöfe (Nr. 243) war bereits 1993 lanciert worden.

Nr. 216

'40 Waffenplätze sind genug - Umweltschutz auch beim Militär'

Die Aktionsgruppe Neuchlen-Anschwilen ARNA lancierte am 26. Juni 1990 eine Initia- tive gegen den Waffenplatz Neuchlen Anschwilen. Die erste Wirkung dieser „grössten Bewegung seit Kaiseraugst" (Zitat der Initianten) war es, dass nach dessen Einrei- chung am 14. Dezember 1990 der damalige Vorsteher des Militärdepartementes Bun- desrat Kaspar Villiger einen Baustopp anordnete, obwohl das Begehen ja noch hängig war. Wer nicht selber in der Rolle steht, die Verantwortung für den öffentlichen Frieden wahrzunehmen, mag eine solche Massnahme als unnötigen Kniefall vor einer politagi- tatorischen Minderheit werten. Wenn das Endresultat betrachtet wird - die Ablehnung des Begehrens in der Volksabstimmung vom 6. Juni 1993 - beurteilt man diesen Schritt des Entgegenkommens wohl eher als geschickten Schachzug, um der Agitation die Spitze zu brechen. Jener 6. Juni war übrigens ein sehr denkwürdiger Abstimmungs- sonntag. Gleichzeitig wurde ja auch das Begehren gegen die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge abgelehnt (vgl. Nr. 232).

Die moderne Anlage in Neuchlen Anschwilen wurde 1997 fertiggestellt. Das Waffen- platzareal erstreckt sich auf einer Fläche von knapp 2.4 km². Primär werden Angehö- rige der Infanterie ausgebildet. Dazu stehen eine moderne Ortskampfanlage sowie der Schiessplatz Breitfeld zur Verfügung. Viele ökologische und ästhetische Anliegen der Initianten wurden in der Realisierung berücksichtigt. Insofern hat auch dieses Begeh- ren trotz seines Scheiterns etwas bewirkt.

Nr. 217

'zum Ausbau von AHV und IV' 234

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) lancierte am 14. August 1990 eine Ini- tiative für den Ausbau von AHV und IV. Sie forderte vom Bund die Einrichtung einer obligatorischen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung, welche „den Exis- tenzbedarf angemessen decken und zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit auf der Basis der gewohnten Lebenshaltung beitragen" sollte. Die Höchstrente darf das Doppelte der Mindestrente nicht übersteigen. Die Ansprüche sollen geschlechts- und zivilstands- neutral ausgestaltet sein und es seien Betreuungsgutschriften auszurichten. Das Ren- tenalter sei bei 62 festzulegen und die Renten seien mindestens der Teuerung anzu- passen. In den Übergangsbestimmungen war vorgesehen, dass die Mindestrenten in- nert sechs Jahren nach Annahme der Initiative um die Hälfte heraufzusetzen seien. Letztlich ging es um eine Verschiebung der Gewichte von der zweiten Säule auf die AHV.

Am 5. Mai 1993 erschien die Botschaft des Bundesrates. Dieser lehnte das Begehren unter anderem aufgrund der grossen Kostenfolgen ab.

In der Abstimmung vom 25. Juni 1995 wurde das Begehren mit über 70 Prozent ab- gelehnt. Gleichentags wurde die 10. AHV-Revision in einer Referendumsabstimmung angenommen. Sie brachte die Gleichstellung von Mann und Frau, die Einführung von Betreuungsgutschriften, aber auch eine schrittweise Erhöhung des Rentenalters der Frau von 62 auf 64 Jahren. Dieser indirekte Gegenvorschlag nahm somit einige der Anliegen der Initianten auf.

Nr. 218

'Zivildienst für die Gemeinschaft'

Die CVP lancierte am 28. August 1990 eine allgemeine Anregung zur Schaffung eines Zivildienstes auf der Basis des Tatbeweises (vgl. auch Nr. 130). Die Militärdienstpflicht sollte als Regel beibehalten bleiben, doch für jene, die ihn nicht mit dem Gewissen vereinbaren konnten, wäre ein Zivildienst im Umfang des maximal anderthalbfachen Militärdienstes vorzusehen. Das Begehren kam nicht zustande. 1996 wurde ein Zivil- dienst eingeführt (Bundesgesetz über den zivilen Ersatzdienst). Die Zulassung erfolgt jedoch nicht unter Tatbeweis, sondern es wird auch eine Gewissensprüfung durchge- führt.

Nr. 219

'Gleiche Rechte in der Sozialversicherung'

235 Die PdA (Partei der Arbeit) lancierte am 4. September 1990 eine Initiative zur Einfüh- rung gleicher Rechte für Mann und Frau in der Sozialversicherung. „Sie haben in allen Fällen des Todes eines Angehörigen oder des Erwerbsausfalls infolge von Alter, Inva- lidität, Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder Wahrnehmung von Betreuungspflichten Anspruch auf analoge Versicherungsleistungen. Die Höhe von Versicherungsprämien darf nicht nach dem Geschlecht abgestuft werden." Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung.

Nr. 220

'Frauen und Männer'

Die PdA (Partei der Arbeit) lancierte am 4. September 1990 eine Initiative, wonach die Zusammensetzung der Behörden nach Geschlecht ausgeglichener sein sollte. „3Behör- den des Bundes, der Kantone und der Gemeinden, die fünf oder mehr Mitglieder um- fassen, dürfen sich nicht zu mehr als sechzig Prozent aus Angehörigen des gleichen Geschlechts zusammensetzen." Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensamm- lung.

Nr, 221

'Euro-Initiative'

Stimmung für den EU Beitritt der Schweiz zu machen war das Ziel einer am 23. Oktober 1990 lancierten Begehren für ein EU-Beitrittsgesuch.

Lanciert wurde das Begehren von einem Journalistenkomitee um die Wirtschaftszeit- schriften Bilanz (damals im Eigentum von Werner K. Rey), Bilan, Le Matin (im Eigentum des Westschweizer Verlegers Lamuniere) und die Zeitschrift Politik und Wirtschaft (Ei- gentümer: Curti Medien AG). Es ging wohl auch um Eigenwerbung. Trotz klingender Namen im Komitee scheiterte das Begehren kläglich in der Unterschriftensammlung. Am 21. November 1991 wurde das Anliegen als Petition mit rund 60'000 Unterschriften dem Parlament übergeben. Die Bilanz wurde später von Werner K. Rey an Beat Curti verkauft, der sie zur Hälfte an den deutschen Verlag "Holtzbrink" weitergab. Sie ging später über an die Basler Zeitung, später an die Swissfirst Bank. Die Politik und Wirt- schaft stellte ihr Erscheinen im April 1992 ein und ging in der Bilanz teilweise auf.

236 Nr. 222

'Nationalrat 2000'

Am 15. Januar 1991 wurde ein Begehren lanciert wonach der Natonalrat „aus einer gleichen Anzahl Frauen und Männer" gewählt werden sollte (Korrekturen zum Initia- tivtext siehe BBl 1991 II 292). Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung.

Nr. 223

'für eine vernünftige Asylpolitik'

Am 15. Januar 1991 lancierten die Schweizer Demokraten eine Volksinitiative mit weit reichenden Einschränkungen im Asylwesen. Ausländern, die an Leib und Leben ge- fährdet würden, sollte lediglich für die Dauer der Gefährdung vorübergehend Asyl ge- währt werden. Asylgesuche sollten nur noch an gesetzlich bezeichneten Grenzstellen eingereicht werden. Jedes Asylverfahren sollte nach sechs Monaten abgeschlossen sein und illegal eingereiste würden umgehend weg gewiesen. Ein Abschnitt mit Erwäh- nungen von Hilfeleistungen für bedrohte Menschen in anderen Ländern und Regionen sollte wohl den restriktiven Charakter der Begehrens etwas beschönigen.

Im Parlament wurde dieses Begehren am 14. März 1996 wegen Verletzung von zwin- gendem Völkerrecht für ungültig erklärt. Dies war noch nie in der Geschichte vorge- kommen. Voran ging eine tiefgreifende Debatte über Inhalt und Grenzen schweizeri- scher Volksrechte. Dabei obsiegte der Antrag des Bundesrates vom 22. Juni 1994 auf Ungültigerklärung aufgrund der Tatsache, dass die Initiative nicht in völkerrechtskon- former Art auslegbar sei und ein irreparabler Schaden für abgewiesene Menschen entstehen könnte. Vorherrschend war die Auffassung, dass sich die Schweiz auf die Einhaltung völkerrechtlich verankerter Menschenrechtsstandards verpflichtet habe. Vereinzelte Stimmen (Andreas Gross, SP, Hanspeter Thür, Grüne) erwogen jedoch eine Teil-Ungültigkeit der entsprechenden Bestimmungen (insbesondere das vom Bundes- gericht seit 1983 als zum Kanon des zwingenden Völkergewohnheitsrechts gezählten Non-refoulement-Prinzip). Bundesrat Koller machte jedoch klar, dass am Text der Ini- tianten nichts verändert werden dürfe. Die bundesgerichtliche Rechtsprechung bezüg- lich kantonaler Initiativen, wo solche Teilungültigkeiten vorgekommen waren, könne einerseits deshalb nicht zur Anwendung kommen, weil das Geschäftsverkehrsgesetz eine solche Möglichkeit nicht vorsehe, und selbst wenn dies der Fall wäre, dürfte sich die Teilungültigkeit nur auf Nebensächliches beziehen, was beim von den Initianten gewünschten Verstoss gegen das Non-Refoulement-Prinzip sicher nicht der Fall sei. Der Entscheid des Parlaments hat somit zu den in der Verfassung festgeschriebenen beiden Ungültigkeitsschranken (fehlende Einheit der Form und fehlende Einheit der Materia) eine dritte eingeführt, jene der fehlenden Vereinbarkeit mit Völkerrecht. Die neue Bundesverfassung vom 18. April 1999 hat den neuen Ungültigkeitsgrund nach- träglich kodifiziert.

237

Nr. 224

'für gleiche Rechte von Frau und Mann bei der Wahl des Familiennamens' (Familien- nameninitiative)

Am 30. April 1991 lancierte ein Komitee eine zweite Volksinitiative, wonach Eheleute bei Eheschliessung entweder den Namen der Frau oder den Namen des Mannes zum Familiennamen bestimmen sollten (vgl. Nr. 209). Das Begehren scheiterte in der Un- terschriftensammlung.

Nr. 225

'für ein Verbot der Kriegsmaterialausfuhr'

Die sozialdemokratische Partei der Schweiz (SPS) lancierte am 21. Mai 1991 eine Volks- initiative für ein umfassendes Verbot der Kriegsmaterialausfuhr und reichte es am 24. September 1992 ein (vgl. Nr. 226). Ausfuhr, Durchfuhr und Vermittlung von Kriegs- material und Dienstleistungen, die ausschliesslich kriegstechnischen Zwecken dienen, seien zu untersagen. Die Botschaft des Bundesrates erschien am 15. Februar 1995. Im Parlament wurde das Begehren in der Herbstsession 1996 verabschiedet. Gleich- zeitig wurde eine Revision des Kriegsmaterialgesetzes verabschiedet. Dabei ging es um die Harmonisierung schweizerischer Bestimmungen mit ausländischem Recht, die Verhinderung von Auslandsvermittlungsgeschäften im Rahmen dubioser Technologie- transfers sowie das Verbot der ABC-Waffen und der Antipersonenminen. In der Ab- stimmung vom 8. Juni 1997 wurde die Volksinitiative mit 77 Prozent Nein Stimmen wuchtig abgelehnt.

Nr. 226

'für weniger Militärausgaben und mehr Friedenspolitik'

Die sozialdemokratische Partei der Schweiz (SPS) lancierte am 21. Mai 1991 eine zweite Initiative zur Halbierung der Militärausgaben: „Der Bund kürzt die Kredite für die Landesverteidigung jährlich um mindestens zehn Prozent gegenüber dem Voran- schlag des Vorjahres, bis die Ausgaben für die Landesverteidigung auf mindestens die Hälfte der Rechnung des Jahres vor der ersten Kürzung reduziert sind." Die dadurch eingesparten Mittel sollten eingesetzt werden für zusätzliche internationale Friedens- politik und zusätzliche Massnahmen der sozialen Sicherheit im Inland. Die Initiative

238 wurde am 24. September 1992 eingereicht. Das Parlament erklärte sie 1995 aus Grün- den der faktischen Unerfüllbarkeit für ungültig. Im Laufe der Jahre wurde jedoch das anvisierte Ziel durch die stete Reduktion der Rüstungsausgaben erreicht.

Nr. 227

'pro Tempo 130 auf Autobahnen'

Eine am 27. August 1991 lancierte Bernhard Böhi eine Initiative zur Einführung von Tempo 130 und dem fakultativen Referendum in Fällen davon abweichender Massnah- men kam in der Unterschriftensammlung nicht zustande.

Nr. 228

'pro Tempo 80 plus auf Strassen ausserorts'

Die am 27. August 1991 von Bernhard Böhi lancierte Initiative für Tempo 80 ausserorts und der Einführung des fakultativen Referendums im Falle davon abweichender Mas- snahmen scheiterte in der Unterschriftensammlung.

Nr. 229

'Bildung für alle - Stipendienharmonisierung'

Eine am 3. September 1991 lancierte Initiative des Verbandes der Schweizerischen Studentenschaften forderte, dass jede Person, die eine Ausbildung nach der obligato- rischen Schulzeit absolviert, Anspruch hat auf Ausbildungsbeiträge, wenn sie nicht über die notwendigen Mittel verfügt (vgl. auch Nr. 103). Das Begehren kam nicht zustande.

Nr. 230

239 'zur Abschaffung der direkten Bundessteuer'

Die am 30. Januar 1990 lancierte Volksinitiative der Schweizer Auto-Partei zur Abschaf- fung der direkten Bundessteuer scheiterte in der Unterschriftensammlung. Erfolgrei- cher war der Schweizer Gewerbeverband mit einem entsprechenden Volksbegehren (Nr. 211).

Nr. 231

'gegen die illegale Einwanderung'

Im Gefolge der Balkankriege 1990 bis 1995 stieg die Zahl der pendenten Asyslgesuche drastisch an auf rund 60'000 Anträge. Der jährliche Anstieg betrug rund 50 Prozent. Kantone forderten drastische Massnahmen.

Am 21. April 1992 lancierte die Schweizerische Volkspartei (SVP) eine Initiative, wo- nach auf Gesuche illegal Eingereister nicht mehr eingetreten werden sollte. Asylbe- werber hätten weder einen Rechtsanspruch auf Einreise, noch auf freie Niederlassung oder Erwerbstätigkeit. Wird letztere ihnen dennoch gestattet, unterstünde daraus ent- stehendes Einkommen der Verwaltung des Bundes und diene der Deckung der „ver- ursachten Kosten". Ein allfälliger Überschuss würde erst im Falle der Asylgewährung oder im Falle der Ausreise aus der Schweiz ausbezahlt. Abgewiesene Asylbewerber, oder solche auf deren Gesuche nicht eingetreten wird, würden aus der Schweiz aus- gewiesen. Die Verletzung des Rückschiebeverbotes könne im Rechtsverfahren umfas- send geprüft werden.

Die Initiative wurde am 18. Oktober 1993 eingereicht. Der Bundesrat behandelte sie gemeinsam mit Nr. 223 und empfahl in seiner Botschaft vom 22. Juni 1994 Ablehnung.

Das Parlament schloss sich in seinem Beschluss vom 22. März 1996 dieser Haltung an.

Als die Begehren im Parlament behandelt wurden, hatte sich die Zahl der jährlichen Asylgesuche bereits wieder auf unter 20'000 Gesuche eingependelt.

Bundesrat Koller betonte denn auch, dass die Initiativen überholt seien, da sich dank ergriffener Massnahmen die Lage entspannt habe. Er verwies auf den dringlichen Bun- desbeschluss vom 22. Juni 1990 über das Asylverfahren, womit es gelungen sei, die jahrelange Dauer der Verfahren auf drei Monate herunterzubringen. Eine weitere wirksame Massnahme sei die Einführung des Bundesgesetzes über Zwangsmassnah- men im Ausländerrecht gewesen. Die Ziele des Begehrens seien damit im Wesentlichen erreicht. 240

Die Abstimmung vom 1. Dezember 1996 ergab denn auch ein Nein mit 53% der Stim- men. 10 ganze und zwei halbe Stände sagten jedoch Ja zur Initiative (LU, UR, SZ, NW, GL, SO, SH, AI, SG, AG, TG, TI).

Dies war ein deutliches Zeichen an die Bundesbehörden.

Nr. 232 'für eine Schweiz ohne neue Kampfflugzeuge'

Am 28. April 1992 lancierte die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) eine Volksinitiative, wonach der Bund bis zum Jahre 2000 keine neuen Kampflugzeuge be- schaffen dürfe (vgl. Nr. 179). Bereits am 1. Juni wurde die Initiative in Rekordzeit eingereicht.

Die Vorlage wurde am 6. Juni 1993 (gleichentags mit der Waffenplatz-Initiative) in der Volksabstimmung abgelehnt. JU, GE, BL BS und TI nahmen die Initiative an. Die über- aus rasche Behandlung der Volksinitiative zahlte sich für die Bundesbehörden aus – Volk und Stände folgten dem Ablehnungsantrag.

Nr. 233

'zum Schutz von Leben und Umwelt vor Genmanipulationen' (Gen-Schutz-Initiative)

Die Schweizerische Arbeitsgruppe Gentechnologie (SAG) lancierte am 12. Mai 1992 eine Initiative gegen Missbräuche und Gefahren durch genetische Veränderungen am Erbgut von Tieren, Pflanzen und anderen Organismen. Es untersagte die Herstellung, den Erwerb und die Weitergabe genetisch veränderter Tiere, die Freisetzung genetisch veränderter Organismen sowie die Erteilung von Patenten für genetisch veränderte Tiere und Pflanzen.

Die Botschaft des Bundesrates dazu erschien am 6. Juni 1995. Darin empfahl die Re- gierung Ablehnung des Begehrens ohne Gegenvorschlag, da eine interdepartementale Arbeitsgruppe für Gentechnologie beauftragt sei, ein koordiniertes Gesetzgebungspro- gramm zu schaffen.

Die von der Initiative vorgeschlagenen absoluten Verbote seien ungeeignet angesichts

241 der Herausforderungen der Gentechnologie. Ein Totalverbot würde der Schweiz den Zugang zu einer Schlüsseltechnologie verwehren und den Forschungs- und Werkplatz Schweiz schwer tangieren. Mit den Verboten wäre die Schweiz europäisch völlig iso- liert, weil kein einziges Land derart strenge Vorschriften kenne.

Der Nationalrat beschloss in der Herbstsession 1996 zwar Ablehnung der Volksinitiative und legte auch keinen direkten Gegenvorschlag auf Verfassungsebene vor; er über- wies aber mit deutlicher Mehrheit eine sogenannte Gen-Lex-Motion, die den Bundesrat verpflichten sollte, das laufende Rechtsetzungsprogramm Idagen (Interdepartemen- tale Arbeitsgruppe für Gentechnologie) im ausserhumanen Bereich zu überprüfen, all- fällige Lücken, Mängel und Anpassungsbedürfnisse aufzuzeigen und die Kohärenz der bestehenden und neuen Gentechnologieerlasse zu gewährleisten. Ferner sollte er dem Parlament jährlich über den Fortgang der gesetzgeberischen Arbeiten berichten.

Die Debatte im Parlament drehte sich um den Forschungsstandort Schweiz und die Aengste vor unabsehbaren Konsequenzen bei der Fortsetzung dieses Forschungsan- satzes. Eine Überbrückung dieser argumentativen Gegensätze schien nicht möglich. Die Debatte fand statt vor dem Hintergrund des Klonschafes Dolly, das in jenem Jahr geschaffen worden war.

Der St. Galler Ständerat Paul Gemperli (CVP) zeigte als Kommissionspräsident ein ge- wisses Verständnis für die Aengste, hielt jedoch einen klaren Kurs: „ Es ist nicht ver- wunderlich, dass die Frage aufgeworfen wird, ob als nächste Stufe die Klonung des Menschen bevorstehe. Man könnte angesichts solcher Aussichten versucht sein, die ganze Forschung einfach abzulehnen. Das wäre aber meines Erachtens zu kurz gegrif- fen. Dem Menschen das Denken verbieten, hat seit Bestehen der Menschheit nie zum Ziel geführt. Es kann nicht einfach eine ganze Wissenschaft ausgeblendet und ins Nir- wana befohlen werden. Uns bleibt einzig der Weg, möglichst wirksame Schutzdämme zur Wahrung der Würde und Unantastbarkeit des Individuums aufzustellen, die Durch- setzung ernst zu nehmen, aber auch über die nationalen Grenzen hinaus Verständnis dafür zu wecken, dass das Machbare auch verantwortbar sein muss.“

Im März 1997 empfahl das Parlament dem Volk, die Initiative abzulehnen. Der Souve- rän schloss sich am 7. Juni 1998 dieser Haltung mit einer Zweidrittelsmehrheit an. Kein Kanton sagte ja zum Begehren.

Die Debatte über diese Initiative glich über weite Strecken den Diskussionen um das Für und Wider der Atomenergie. Das Instrument der Volksinitiative federte hier erneut dank der Verlagerung des Themas in der Zeitachse den Adaptationsprozess an die Neuerungen ab (vgl. auch Nr. 314).

Nr. 234

'Wohneigentum für alle' 242

Der Schweizerische Hauseigentümerverband lancierte am 30. Juni 1992 eine Initiative zur Förderung und Erhaltung des selbst genutzten Wohneigentums. Präsident des Ini- tiativkomitees war Toni Dettling, damals noch Nationalrat der FDP im Kanton Schwyz. Im Visier war die Besteuerung des fiktiven Einkommens der Eigenmietwerte. Deren Abschaffung wurde zwar nicht verlangt, was eigentlich im Sinne der Initianten gewe- sen wäre. Er wurde jedoch lediglich als zu hoch erachtet, und mit zahlreichen Detail- massnahmen hätte deren Reduktion angestrebt werden sollen. So sei zur Milderung der Anfangsbelastung während den ersten zehn Jahren nach dem Ersterwerb der Ei- genmietwert zu ermässigen. Eine allgemeine Formulierung forderte ferner deren mas- svolle Festlegung, und in einem weiteren Absatz des Begehrens war verankert, dass Anpassungen nur bei Handänderungen sollten vorgenommen werden dürfen. Möglich- erweise könnte das Begehren zu wenig progressiv formuliert gewesen sein, um eine Wirkung zu entfalten.

Die Initiative wurde am 22. Oktober 1993 eingereicht. Der Bundesrat legte seine Bot- schaft am 24. Mai 1995 vor.

Im Nationalrat wurde ein Gegenvorschlag vorgelegt, der auch die Initianten durchaus zu befriedigen vermochte.

Das Parlament empfahl jedoch mit Beschluss vom 9. Oktober 1998, das Begehren Volk und Ständen ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung und so geschah es auch in der Ab- stimmung vom 7. Februar 1999. Rund 60 Prozent sagten Nein, keiner der Stände be- fürwortete die Initiative.

Am 26. Februar 1999 setzte Finanzminister Kaspar Villiger eine Expertenkommission aus je 4 kantonalen und eidgenössischen Experten unter dem Vorsitz von Peter Agner von der Eidg. Steuerverwaltung ein, da er davon ausging, dass die 40 Prozent Ja Stim- men Ausdruck eines gewissen Unbehagens darstellten, dem zu begegnen sei. Der Be- richt wurde im März 2000 vorgelegt (Bericht Kommission Eigenmietwert/Systemwech- sel KES). Die Kommission empfahl einen ertragsneutralen Systemwechsel: Keine Ei- genmietwertbesteuerung, keinen Unterhaltsabzug, kein Abzug von Schuldzinsen.

Nr. 235

'EU-Beitrittsverhandlungen vors Volk!'

243 Am 21. Juli 1992 lancierten die Schweizer Demokraten und Lega dei Ticinesi eine Ini- tiative, wonach eingeleitete Verhandlungen über den Beitritt der Schweiz zur EU ab- zubrechen seien und neue nur aufgenommen werden dürften, wenn Volk und Stände zuvor zugestimmt hätten. Sie wurde am 21. Januar 1994 eingereicht. Der Bundesrat legte seine Botschaft dazu am 23. August 1995 vor. Das Parlament beantragte im Juni 1996 Ablehnung des Begehrens, das dann am 8. Juni 1997 auch wuchtig verworfen wurde. In den Abstimmungserläuterungen erklärte der Bundesrat den ersten Teil des Begehrens für gegenstandslos, da nie Verhandlungen über den Beitritt geführt worden seien, und den zweiten Teil erachtete er als „unlogisch“, da das Volk in Unkenntnis der Sachverhalte entscheiden müsste. Im Anschluss an Verhandlungen habe das Volk oh- nehin das letzte Wort, was eine sinnvolle Kompetenzverteilung darstelle.

Nr. 236

'für eine freiheitliche Medienordnung ohne Medien-Monopole'

Am 18. August 1992 wurde ein Volksbegehren lanciert, das gegen die SRG gerichtet war. Die Gebühren sollten künftig „wettbewerbsgerecht und leistungsbezogen“ erho- ben werden. Das Begehren kam nicht zustande (vgl. auch Nr. 143).

Nr. 237

'Schweizer Hanf'

Am 27. Oktober 1992 wurde eine Initiative lanciert, die den Anbau von einheimischem Hanf frei geben wollte. Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung.

Nr. 238

'zum Schutze des Menschen vor Manipulationen in der Fortpflanzungstechnologie' (Ini- tiative für menschenwürdige Fortpflanzung FMF)

Am 24. November 1992 wurde eine Initiative lanciert mit dem Ziel, in der Fortpflanzung „den Schutz der Menschenwürde, der Persönlichkeit und der Familie“ zu wahren. Die Zeugung ausserhalb des Körpers der Frau soll genauso unzulässig sein wie die Ver- wendung von Keimzellen Dritter. Am 18. Januar 1994 wurde das Begehren eingereicht.

244 Der Bundesrat veröffentlichte seine Botschaft dazu am 26. Juni 1996. Am 18. Dezem- ber 1998 lehnte das Parlament das Begehren ab.

Am 12. März 2000 wurde die Initiative in der Volksabstimmung mit über 70 Prozent Nein Stimmen und von sämtlichen Kantonen abgelehnt.

Nr. 239

'Jugend ohne Drogen'

Am 15. Dezember 1992 lancierte ein Ad-Hoc-Komitee (Sekretariat beim Verein für psy- chologische Menschenkenntnis) unter dem Vorsitz des ehemaligen Zuger Ständerates Markus Kündig (CVP) eine Volksinitiative zur Bekämpfung des Rauschgiftproblems mit einer auf Abstinenz ausgerichteten Methode. Das Begehren wurde am 22. Juni 1993 eingereicht. Die Initiative wurde gemeinsam mit dem Begehren „für eine vernünftige Drogenpolitik „droleg“ im Parlament behandelt. Das Parlament empfahl am 21. März 1997, die Initiative mit der Empfehlung auf Ablehnung der Volksabstimmung zuzufüh- ren.

Der Ständerat beschloss einen Gegenvorschlag, der die Viersäulenpolitik des Bundes- rates in die Verfassung schreiben wollte. Die CVP-Fraktion im Nationalrat unterstützte die Haltung des Ständerates im Grundsatz und forderte einen Gegenvorschlag. Die SVP schloss sich an. FDP und SP forderten Ablehnung ohne Gegenvorschlag wie Trix Heberlein ausrichten liess. Der Gegenvorschlag scheiterte im Parlament.

Am 28. September 1997 wurde die Volksinitiative in der Volksabstimmung mit über 70 Prozent Neinstimmen abgelehnt.

Nr. 240

'für unsere Zukunft im Herzen Europas'

Am 3. September 1993 reichte das Komitee „geboren am 7. Dezember 1992“ eine Volksinitiative ein zum Beitritt der Schweiz zur EU. Das Komitee vorwiegend junger Gewerkschafter hatte sich im Nachgang zur negativen Abstimmung zum EWR gebildet und vereinigte viel Idealismus. Bei der Anpassung des Landesrechts an das EU-Recht sollten die Behörden für eine nachhaltige und ausgewogene wirtschaftliche Entwick- lung sorgen und darauf achten, dass die sozialen und demokratischen Errungenschaf- ten sowie der Umweltschutz erhalten bleiben. 245

Der Bundesrat veröffentliche die Botschaft am 23. August 1995. Am 10. Juni 1997 wurde das Begehren zurückgezogen.

Nr. 241

'Eine Schweiz ohne Militärpflichtersatz'

Eine Initiative zur Aufhebung des Militärpflichtersatzes wurde am 11. Mai 1993 lanciert, scheiterte jedoch in der Unterschriftensammlung.

Nr. 242

'für eine vernünftige Drogenpolitik'

Die Initiative „für eine vernünftige Drogenpolitik“ wurde am 18. Mai 1993 lanciert, und am 19. November 1994 eingereicht. Am 19. Juni 1995 legte der Bundesrat dazu seine Botschaft vor. Am 27. März 1997 lehnte das Parlament die Initiative ohne Gegenvor- schlag ab. Am 29. November 1998 wurde das Begehren in der Volksabstimmung ab- gelehnt.

Nr. 243

'für preisgünstige Nahrungsmittel und ökologische Bauernhöfe'

Am 1. Juni 1993 lancierte ein Komitee „gnue heu dune“ ein weiteres Volksbegehren, das die Agrarhilfe auf selbständige Bäuerinnen und Bauern beschränken wollte (vgl. auch schon Nr. 164 und 215). Am 17. Juni 1996 legte der Bundesrat seine Botschaft dazu vor. Das Parlament lehnte am 21. März 1997 das Begehren ab. Am 27. September 1998 wurde es in der Volksabstimmung ebenfalls abgelehnt.

Nr. 244

'für eine gerechte Vertretung der Frauen in den Bundesbehörden (Initiative 3. März)'

246 Am 21. September 1993 lancierte ein Komitee „3. März“ eine Initiative zur Förderung der Frauenvertretungen in den Behörden.

Nach der Initiative dürfte die Differenz zwischen der Zahl der Frauen und derjenigen der Männer, die in einem Kanton in den Nationalrat gewählt werden, nicht mehr als eins betragen. Jeder Vollkanton müsste eine Frau und einen Mann in den Ständerat wählen. Im Bundesrat wären mindestens drei Mitglieder Frauen. Im Bundesgericht würde der Frauenanteil mindestens 40 Prozent betragen.

Das Begehren wurde am 21. März 1995 eingereicht. Die bundesrätliche Botschaft dazu erschien am 17. März 1997.

Der Bundesrat empfahl die Ablehnung der Initiative ohne Gegenvorschlag. Seiner Auf- fassung nach beschränkte die Initiative in übermässiger Weise die Wahlfreiheit. Im Fall deren Annahme würden die anlässlich einer Wahl abgegebenen Stimmen der Bürge- rinnen und Bürger nicht mehr dasselbe Gewicht haben, je nach dem, ob die Stimmen für Kandidatinnen oder Kandidaten gegeben worden wären. Eine Kandidatin oder ein Kandidat könnte allein aufgrund des Geschlechts nicht gewählt werden, obwohl sie oder er mehr Stimmen erreicht hätte als eine gewählte Person. Es wäre nicht mehr möglich, dass ein Kanton zwei Männer oder – wie damals die Kantone Zürich und Genf – zwei Frauen in den Ständerat wähle. Auch könnten Männer während mehreren Jah- ren nicht mehr Bundesrichter werden.

Der Bundesrat war der Ansicht, dass die Initiative das falsche Instrument sei, eine gerechte Vertretung der Frauen in der Politik zu erreichen. Zwar seien die Frauen in den Behörden nach wie vor untervertreten, ihr Anteil nehme aber laufend zu, nament- lich in den kantonalen Regierungen, im Nationalrat und im Ständerat. In erster Linie sei es Aufgabe der politischen Parteien, dafür zu sorgen, dass die Frauen in den Par- teiorganen und auf den Wahllisten angemessen vertreten sind. Die Mehrheit der poli- tischen Parteien haben Förderungsmassnahmen zugunsten der Frauen ergriffen, ins- besondere durch Quotenregelungen für die Listenbildung. Die Erfahrungen im Ausland zeigten, dass derartige Massnahmen sehr wirksam sein können. Schliesslich wäre im Fall der Annahme der Initiative die Schweiz das einzige Land in Europa, das die Zu- sammensetzung seiner gewählten Behörden nach Massgabe des Geschlechts regeln würde.

Im Parlament war die Rede von der Verpflichtung, auf Wahllisten einen bestimmten Prozentanteil für Frauen zu reservieren. Solche Anträge drangen aber nicht durch. Es obsiegte die Mehrheitsmeinung, wonach Einschränkungen in der Wahlfreiheit nicht wünschbar seien.

Im Juni 1999 sagte das Parlament Nein. Der Nationalrat beschloss mit 98 zu 56 Stim- men, das Begehren ohne Gegenvorschlag mit einer negativen Empfehlung zur Abstim- mung zu bringen. Der Ständerat schloss sich mit deutlicher Mehrheit an.

247 Mit über 80 Prozent Nein-Stimmen wurde die Initiative am 12. März 2000 abgelehnt.

Nr. 245

'für die Belohnung des Energiesparens und gegen die Energieverschwendung (Ener- gie-Umwelt-Initiative)'

Am 28. September 1993 lancierte der „Förderverein Energie-Umwelt- und Solar-Initi- ativen FEUSOL“ eine Energie-Umwelt-Initiative, die den Verbrauch von nicht erneuer- baren Energien innert acht Jahren stabilisieren und anschliessend während 25 Jahren im Durchschnitt um ein Prozent pro Jahr vermindern wollte. Spätestens drei Jahre nach Annahme der Vorlage sollte eine Lenkungsabgabe auf den nicht erneuerbaren Ener- gien und auf Elektrizität aus grösseren Wasserkraftwerken erhoben werden. Der Ertrag der Abgabe sollte sozialverträglich und staatsquotenneutral an die Haushalte und Be- triebe zurückbezahlt werden. Diese Rückverteilung sollte nach Kriterien erfolgen, die unabhängig vom individuellen Energieverbrauch wären. Um eine übermässige Belas- tung von energieintensiven Betrieben zu vermeiden, sollten befristete Sonderregelun- gen möglich sein. Gleichzeitig wurde auch eine sogenannte Solar-Initiative eingereicht (vgl. Nr. 246).

Der Bundesrat beantragte, die beiden Initiativen Volk und Ständen ohne Gegenvor- schläge - mit Antrag auf Ablehnung - zu unterbreiten. Die ständerätliche Kommission verfasste zuhanden des Plenums Gegenentwürfe zur "Solar-Initiative" und zur "Ener- gie-Umwelt-Initiative". Zudem erarbeitete sie in der Form der parlamentarischen Initi- ative den Entwurf für einen "Förderabgabebeschluss (FAB)".

Der "Energie-Umwelt-Initiative" wurde ein Verfassungsartikel - Artikel 24octies, Ab- sätze 5-9 (neu) – entgegengestellt, der die wesentlichen Eckpfeiler für erste Schritte zu einer ökologischen Steuerreform enthielt und damit jenen Spielraum schuf, den die aktuelle Bundesverfassung trotz Energie- und Umweltartikel noch nicht bot. Diese Ver- fassungsgrundlage sollte es erlauben, ab Beginn des Jahres 2004 mittels einer ökolo- gisch orientierten Energieabgabe auf nicht erneuerbaren Energieträgern rund 2,5 bis 3 Milliarden Franken abzuschöpfen und damit die obligatorischen Lohnnebenkosten um insgesamt ein Lohnprozent zu senken, also den Energieeinsatz zu verteuern und den Arbeitseinsatz zu verbilligen. Dieser Gegenentwurf scheiterte im Parlament. Auch die Initiative wurde von Volk und Ständen abgelehnt.

Nr. 246

'für einen Solar-Rappen (Solar-Initiative)'

Die am 28. September 1993 zusammen mit der „Energie-Umwelt-Initiative“ (Nr. 245) lancierte Solar-Initiative wollte zur Finanzierung von Lenkungssubventionen für die

248 Sonnenenergienutzung und die effiziente und nachhaltige Energienutzung während 25 Jahren eine zweckgebundene Abgabe auf den nicht erneuerbaren Energien erheben. Die Massnahmen wären ebenfalls spätestens drei Jahre nach Annahme der Vorlage einzuführen gewesen. Der Abgabesatz sollte in den ersten fünf Jahren von 0,1 auf 0,5 Rappen pro Kilowattstunde steigen. Beim vollen Abgabesatz würden im Jahre 2010 schätzungsweise (vor Abzug des Vollzugsaufwandes) 880 Millionen zur Verfügung ste- hen. Mindestens die Hälfte der Einnahmen wären für die Förderung der Nutzung der Sonnenenergie zu verwenden.

Als Gegenentwurf zur "Solar-Initiative" wurde eine auf 10 oder höchstens 15 Jahre befristete Verfassungsgrundlage für eine zweckgebundene Abgabe auf nichterneuer- bare Energien vorgeschlagen. Damit sollten der Einsatz der erneuerbaren Energien (einschliesslich der einheimischen Wasserkraft) und die effiziente Energieverwendung gefördert werden. Um diese Abgabe bereits anfangs 2001 erheben zu können, legte die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerates mit dem "För- derabgabebeschluss (FAB)" auch gleich einen Ausführungserlass vor.

(Sie schlug so eine Brücke zum "Energieabgabebeschluss (EAB)", den der Nationalrat im Rahmen der Beratungen zum Energiegesetz im Sommer 1998 lanciert hatte. Der Nationalrat beschloss in der Sommersession 1999, den Energieabgabebeschluss (EAB) nicht weiter zu verfolgen und nicht mehr darauf einzutreten. Er folgte damit im Grund- satz dem ständerätlichen Konzept.)

Die Initiative und der Gegenvorschlag wurden in der Abstimmung vom 24. September 2000 von Volk und Ständen trotz erstmaliger Zulässigkeit des „doppelten Ja“ (vgl. auch Nr. 132) abgelehnt. Damit entfiel mangels Verfassungsgrundlage auch der Förderab- gabebeschluss.

Nr. 247

'für eine Regelung der Zuwanderung'

Am 1. März 1994 lancierte das „Komitee für eine begrenzte Zuwanderung“ um den nachmaligen Aargauer FDP Nationalrat Philipp Müller eine Initiative mit dem Ziel, den Anteil der ausländischen Staatsangehörigen an der Wohnbevölkerung in der Schweiz auf 18 Prozent zu begrenzen. Die Initiative wurde am 28. August 1995 mit rund 121'000 Unterschriften eingereicht.

Die Botschaft des Bundesrates erschien am 20. August 1997. Im Parlament wurde erst im März 1998 mit der Beratung begonnen.

Am 24. September 2000 wurde das Begehren in der Volksabstimmung mit 63,8 Prozent 249 Nein-Stimmen abgelehnt. Keiner der Kantone stimmte zu.

Nr. 248

'für die Halbierung des motorisierten Strassenverkehrs zur Erhaltung und Verbesse- rung von Lebensräumen (Verkehrshalbierungs-Initiative)

Am 20. März 1996 wurde eine Volksinitiative eingereicht, die die Halbierung des Ver- kehrs innerhalb von zehn Jahren zum Inhalt hatte. Dieser Stand dürfe anschliessend nicht mehr überschritten werden. Dieses Begehren ist Beleg dafür, dass dieses Instru- ment auch als Instrument der Verzweiflungstat einsetzbar ist. Wer hat nicht schon unter der zunehmenden Last des Strassenverkehrs gestöhnt. Dennoch war diesem Begehren kein Erfolg beschieden. Es wurde zwar im Parlament artig behandelt, erhielt jedoch am 18. Juni 1999 keine Zustimmung.

Hinter dem Begehren stand eine Gruppierung um den Professor Jost Krippendorff, der an der Universität Bern Tourismus lehrte. Dieses „Komitee umverkehR“ zeichnete sich durch eine ordentliche Portion Kreativität aus, was sich schon in der Schreibweise ihres Titels manifestiert.

In einem gewissen Sinne war dieses Komitee verwandt mit dem VCS und auch bald zehn Jahre nach ihrer Genese nach wie vor gegen den Verkehr unterwegs.

Die Volksinitiative wurde am 12. März 2000 mit 78,8 Prozent von Volk und Ständen abgelehnt.

Nr. 249

'für eine Flexibilisierung der AHV - gegen die Erhöhung des Rentenalters für Frauen'

Der Schweizerische Kaufmännische Verband SKV lancierte am 15. November 1994 eine Volksinitiative für die Flexibilisierung der AHV und gegen die Erhöhung des Rentenal- ters für Frauen. Im Grunde ging es um die Einführung des Rentenalters 62 für Frau und Mann. Das Begehren wurde am 13. Mai 1996 eingereicht. Am 15. Dezember 1997 legte der Bundesrat seine Botschaft dazu vor.

250 Am 27. September 1997 wurde in einer Volksabstimmung das Rentenalter 62 abge- lehnt (vgl. Nr. 250).

Im Nationalrat wurde die Initiative in der Herbstsession 1998 behandelt. Über 30 Red- nerinnen und Redner meldeten sich zu Wort.

Im Ständerat wurde das Begehren in der Dezembersession 1998 gemeinsam mit der Initiative „für ein flexibles Rentenalter ab 62 für Frau und Mann“ behandelt.

Françoise Saudan (GE/FDP) hielt fest, dass die Länder des Nordens, die ein höheres Rentenalter kennen, nicht höhere Arbeitslosenzahlen auswiesen. Die Kosten der vor- zeitigen Pensionierung würden sich auf 1,5 Milliarden Franken belaufen.

Christiane Brunner (GE/SP) wies darauf hin, dass das normale Rentenalter nur noch auf dem Papier bestehe und in Realität die meisten Angestellten früher in Pension gingen. Zudem wisse niemand, wie viel Pensionskassen für frühzeitige Pensionierun- gen ausgäben.

Die Mehrheit war jedoch der Überzeugung, dass die demographische Entwicklung keine Senkung des Rentenalters erlaube, sondern im Gegenteil zusätzliche Einnahmen zur Finanzierung bestehender Systeme erforderlich mache.

Das Parlament lehnte am 18. Dezember 1998 die Initiative ab.

In der Abstimmung vom 26. November 2000 wurde das Begehren mit über 60 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt. Sechs Kantone allerdings stimmten der Initiative zu (FR, TI, VD, NE, GE und JU).

Nr. 250

'für die 10. AHV-Revision ohne Erhöhung des Rentenalters'

Am 22. November 1994 lancierte der Schweizerische Gewerkschaftsbund eine Volks- initiative, wonach die 10. AHV-Revision ohne Erhöhung des Rentenalters durchzufüh- ren sei (vgl. Nr. 217).

251 Das Begehren wurde am 21. Juni 1995 eingereicht. Die bundesrätliche Botschaft er- schien am 29. Januar 1997. Bereits am 19. Dezember 1997 lehnte das Parlament das Begehren ab.

Zuvor hatte im Nationalrat die vorberatende Kommission noch die Ja-Parole beschlos- sen. Im Rat drang dies nicht durch. Albrecht Rychen (SVP/BE), Vertreter der Minder- heit, fand es „absolut daneben“, dass nach der Annahme der 10. AHV-Revision mit zahlreichen Neuerungen und einer zeitlich gestaffelten Heraufsetzung des Frauenren- tenalters von 62 auf 64 mit dieser Initiative zurückbuchstabiert werde. Viele Bürgerli- che verwiesen auf die Perspektive der finanziellen Schieflage des Sozialwerkes, die die Diskussionen eher auf eine Heraufsetzung des Rentenalters lenken sollte.

Christine Goll (SP/ZH) sah dies anders. Aus ihrer Sicht sei das höhere Frauenrentenal- ter erst am Schluss „quasi durch die Hintertür hineingeschmuggelt“ worden in die 10. AHV-Revision. Es gelte, diese „hinterhältig“ und als „Strafaktion gegen die Frauen“ eingeführte Neuerung wieder abzuschaffen. Die Initiative biete Gelegenheit dazu.

Anlässlich dieses Begehrens kam es auch zu einer Debatte um Ungültigerklärung. Es wurde die Ansicht geäussert, es handle sich hier um eine Gesetzesinitiative, da sie eine Gesetzesvorlage anvisiere (10. AHV-Revision). Gesetzesinitiativen seien jedoch nach geltendem Recht gar nicht vorgesehen. Diese Auffassung drang jedoch nicht durch, da es keine Schranken für Inhalte bei Volksinitiativen gibt und jede als Initiative auf Teilrevision der Verfassung betrachtet wird. Bereits der Bundesrat hatte in seiner Bot- schaft gleich argumentiert.

Am 27. September 1998 wurde das Begehren in der Volksabstimmung abgelehnt.

Nr. 251

'für eine gesicherte AHV - Energie statt Arbeit besteuern!'

Am 22. November 1994 lancierte die Grüne Partei der Schweiz zwei Volksinitiativen, eine davon trug den Titel: „für eine gesicherte AHV – Energie statt Arbeit besteuern“ (vgl. Nr. 252). Die nicht erneuerbaren Energieträger und die Elektrizität sollten mit einer zweckgebundenen Steuer belegt werden. Vor allem eine Senkung des Rentenal- ters sollte mit deren Ertrag finanziert werden. Die Initianten sprachen von einem zu

252 erwartenden Steueraufkommen von 20 Mia. Franken und einer Reduktion des Ener- gieverbrauches um 40-50 Prozent, wie Erika Forster (SG/FDP) im Ständerat festhielt.

Das Begehren wurde am 22. Mai 1996 eingereicht. Die Botschaft des Bundesrates erschien am 13. Mai 1998. Die Landesregierung empfahl, das Begehren ohne Gegen- vorschlag abzulehnen.

Das CO2-Gesetz ging teilweise auf die Anliegen der Initianten ein. Die Grundnorm war jedoch am 24. September 2000 abgelehnt worden (vgl. Nr. 246). Man könne nicht schon wieder eine ähnliche Vorlage bringen, hiess es im Ständerat. Der Einbezug der Wasserkraft erwies sich als eigentlicher Pferdefuss des Volksbegehrens.

Bundesrat Villiger schlug einen Kompromiss vor. Die Grundidee der Besteuerung der Energie und damit ein gewisser Lenkungseffekt sei nicht so schlecht. Deshalb werde der Bundesrat eine neue Vorlage unterbreiten. Zuerst könne man mit dem CO2-Gesetz Erfahrungen sammeln.

Die Initiative wurde in beiden Räten abgelehnt. Volk und Stände stimmten am 2. De- zember 2001 auch dagegen und zwar wuchtig, mit über 77 Prozent der Stimmen.

Nr. 252

'für ein flexibles Rentenalter ab 62 für Frau und Mann'

Am 22. November 1994 lancierte die Grüne Partei der Schweiz zusammen mit einer Energiesteuer-Initiative (vgl. Nr. 251) eine Volksinitiative für ein flexibles Rentenalter für Frau und Mann ab 62. Das Begehren forderte, dass Personen mit einem Erwerbs- einkommen bis 119'340 Franken ab dem 62. Altersjahr eine ungekürzte AHV-Rente erhalten sollten, wenn sie die Erwerbsarbeit aufgeben. Sie wurde am 22. Mai 1996 eingereicht. Am 15. Dezember 1997 veröffentlichte der Bundesrat seine Botschaft mit ablehnender Empfehlung. In der Dezembersession 1998 lehnte auch das Parlament das Begehren mit Hinweis auf dessen finanzielle Konsequenzen ab, gemeinsam mit der Volksinitiative des SKV (vgl. Nr. 249). In der Volksabstimmung vom 26. November 2000 lehnten auch Volk und Stände das Volksbegehren ab.

Am 20. Dezember 2006 lehnte der Bundesrat die Initiative ab. Das Begehren führe zu einer untragbaren finanziellen Belastung und belohne die Falschen. Als indirekter Ge- genvorschlag wurde die 11. AHV-Revision bezeichnet. Für die AHV entstünden Zusatz- kosten von 779 Mio. Franken bei einem Frauenrentenalter von 65 beziehungsweise

253 1,259 Mia. Franken bei Frauenrentenalter 64. Profitieren würden vor allem jene Per- sonen, die finanziell gar nicht darauf angewiesen seien. Die 11. AHV-Revision bringe einen erweiterten Rentenvorbezug und –aufschub sowie die Einführung einer Ruhe- standsleistung.

Nr. 253

'Schluss mit der Schuldenwirtschaft!'

Am 31. Januar 1995 wurde das Volksbegehren mit dem verdienstvollen Titel „Schluss mit der Schuldenwirtschaft“ lanciert. Der LdU schlug vor, dass im Bundeshaushalt die Ausgaben die Einnahmen nicht mehr übersteigen dürften. Konkrete Kürzungsvor- schläge wurden keine gemacht, sondern vertrauensvoll in die Hand des Gesetzgebers übertragen. Viel Glück war dem Begehren nicht beschieden. Es scheiterte in der Un- terschriftensammlung und konnte den Abstieg und das Verschwinden des LdU in den Nationalratswahlen von 1995 und 1999 nicht verhindern.

Nr. 254

'Ja zu Europa!'

Die Schweiz solle der EU beitreten. Diese Forderung postulierte eine Volksinitiative, die am 21. Februar 1995 lanciert wurde. Der Bundesrat war aufgerufen, möglichst umge- hend dem Volk die Beitrittsfrage vorzulegen. Die Anschlussvorlage sollte allerdings die Sicherung der demokratischen, föderalistischen und ökologischen Errungenschaften der Schweiz garantieren. Das Begehren wurde am 30. Juli 1996 eingereicht. Doch erst am 27. Januar 1999 veröffentlichte der Bundesrat dazu seine Botschaft. Das Parlament lehnte allerdings rasch danach, im Juli 2000 die Initiative ab. In der Ratsdebatte gaben die Befürworter zu bedenken, man müsse sich mit dem Beitritt beeilen, eine Verschie- bung bis nach einem Beitritt von Bulgarien oder Rumänien wäre ein „unwürdiger Zu- stand“, hielt der Berner FDP-Nationalrat Marc Suter in der Debatte fest. Verschiedene Gegenvorschläge wollten das Kernanliegen der Initiative aufnehmen - wie stets in Fäl- len politisch heisser Eisen, die anzufassen man gezwungen war, an denen sich aber niemand die Finger verbrennen wollte. Gegenvorschläge erfüllen manchmal gewis- sensberuhigende Zwecke, symbolisieren Handlungswillen und Problemlösungstatkraft, ohne die Gefahr heraufzubeschwören, ein Resultat entgegennehmen zu müssen, das doch nicht dem innersten Kern des eigenen Wünschens und Strebens entspricht. Was hier hiess, dass die Mehrheit wusste, dass im Volk keine Mehrheit zu gewinnen war. 254 Die Manifestation der zukunftsgerichteten Tatkraft schuf jedoch Goodwill in der Medi- enwelt, die als Plattform für Proporzwiederwahlen unentbehrlich ist. So hat wohl man- cher sich in Richtung der Initianten ein bisschen aus dem Fenster gelehnt, um reputa- tionsstärkende Rosinchen zu ernten. Der ganze Eiertanz brachte jedenfalls nichts ein. Die Schweiz war nach der Initiative so weit vom Beitritt entfernt wie zuvor. In der Abstimmung vom 4. März 2001 wurde die Volksinitiative nämlich mit über 75% Nein- stimmen abgelehnt.

Nr. 255

'Keine Wasserflugzeuge auf Schweizer Seen!'

Die Stiftung Helvetia Nostra mit Franz Weber an der Spitze lancierte am 25. April 1995 eine etwas skurrile Initiative für ein Verbot von Wasserflugzeugen auf Schweizer Seen.

Das Parlament lehnte die Initiative ab, stellte ihr aber auf Antrag des Bundesrates am 8. Oktober 1999 einen Gegenvorschlag gegenüber. Art 36 des Luftfahrtgesetzes erteilt dem Bundesrat die Kompetenz, „die Zahl der Wasserflugplätze“ zu begrenzen. Darauf- hin wurde das Begehren am 24. Oktober 2000 zurückgezogen. Der Rückzug ersparte eine Volksabstimmung, die rund 5 Mio. Franken gekostet hätte, wie This Jenny (GL/SVP) im Ständerat ausführte. Manchmal wundert man sich dennoch, weshalb der Aufwand zur Erarbeitung eines Gegenentwurfes betrieben wurde. Wie viele andere Beispiele zeigten, war Franz Weber ja nicht eine Person, die stets zu Kompromissen aufgelegt war.

Nr. 256

'gegen eine unfaire Mehrwertsteuer im Sport und im Sozialbereich (Schweizer Sport- und Gemeinnützigkeits-Initiative)'

Ein ad-hoc-Komitee von Sport- und Behindertenorganisationen lancierte am 23. Mai 1995 eine Initiative zur Befreiung des Sports von der Mehrwertsteuerpflicht. Auch ge- meinnützige Organisationen sollten befreit werden. Das Begehren wurde am 23. Mai 1996 eingereicht. Am 15. Dezember 1997 veröffentlichte der Bundesrat seine Bot- schaft. Am 6. März 2000 zog das Komitee die Initiative zurück. Eine Parlamentsdebatte fand nicht statt.

255

Nr. 257

'für eine Schweizer Armee mit Tieren (Brieftaubeninitiative)'

Im Kriegsfall die Postversorgung durch Brieftauben sicherstellen! Dies war das Anlie- gen einer am 23. Mai 1995 lancierten Volksinitiative. Doch das Begehren kam nicht zustande, und die Schweizer Armee kann nicht mehr auf die gefiederten Boten zählen.

Nr. 258

'für eine volksnahe Mehrwertsteuer'

Die Initiative für eine volksnahe Mehrwertsteuer, die von der Lega dei Ticinesi am 11. Juli 1995 lanciert wurde, peilte eine Umgestaltung der Mehrwertsteuer an. Sie schei- terte wie viele jeweils kurz vor den Nationalratswahlen lancierten Volksinitiativen in der Unterschriftensammlung.

Nr. 259

'Masshalten bei der Einwanderung'

Die Schweizer Demokraten lancierten am 12. September 1995 unmittelbar vor den Nationalratswahlen auch noch eine Volksinitiative zur Plafonierung des Ausländerbe- standes. Die jährliche Zahl der Einwanderer sollte die jährliche Zahl der Auswanderer des Vorjahres nicht übersteigen. Das Begehren scheiterte im Sammelstadium.

Nr. 260

'Sparen beim Militär und der Gesamtverteidigung - für mehr Frieden und zukunftsge- richtete Arbeitsplätze (Umverteilungsinitiative)'

256 Diese am 26. September 1995 lancierte Volksinitiative forderte eine Halbierung der Militärausgaben innert zehn Jahren. Ein Drittel der eingesparten Mittel sollte eingesetzt werden für Friedenspolitik im weiteren Sinne (Entwicklungshilfe, Schutz natürlicher Lebensgrundlagen, etc.). Das Begehren wurde am 16. März 1997 eingereicht. Die Bot- schaft des Bundesrates erschien am 1. März 1999. Der Bundesrat lehnte das Begehren ab, da beim Militär bereits beträchtlich gespart worden sei und weitere Einschnitte nicht zumutbar seien. Die Parlamentsmehrheit teilte diese Argumente. Voten von linker Seite, der Umbau sei nötig und Friedensförderung wesentlich, fanden kein Gehör.

Das Parlament lehnte die Initiative am 24. März 2000 ab. In der Volksabstimmung vom 26. November 2000 wurde das Begehren von Volk und Ständen ebenfalls abgelehnt.

Nr. 261

'Mehr Rechte für das Volk dank dem Referendum mit Gegenvorschlag (Konstruktives Referendum)'

Am 26. September 1995 lancierte ein links-grün-gewerkschaftliches Komitee „mehr Rechte für das Volk“ eine Initiative zur Einführung des konstruktiven Referendums. Das Referendum gegen ein Bundesgesetz sollte vom Referendumskomitee mit einem eigenen Gegenvorschlag angereichert und damit gekontert werden können.

Auslöser war die Debatte um die 10. AHV-Revision. Die Linke befürwortete die Vorlage in Bezug auf die sozialen Verbesserungen, wollte aber den Preis dafür, die Heraufset- zung des Rentenalters der Frau, nicht bezahlen. Mit einem sogenannten „konstruktiven Referendum“ hätte die Verbesserung gerettet, das Rentenalter aber bekämpft werden können.

Normalerweise können Referenden nur vom Volk ergriffen werden. Neu sollte aber eine parlamentarische Minderheit von 5 Prozent aller Abgeordneten eine Volksabstim- mung über Minderheitsanträge ermöglichen. Die Abstimmung hätte stattzufinden, wenn 50'000 Stimmberechtigte den Minderheitsvorschlag wie ein Referendum unter- schrieben hätten.

257 Am 25. März 1997 wurde die Initiative eingereicht. Der Bundesrat präsentierte seine Botschaft am 1. März 1997. Am 24. März 2000 lehnte das Parlament das Begehren ohne Gegenvorschlag ab.

Vreni Spoerry (FDP/ZH) meinte als Sprecherin der staatspolitischen Kommission im Ständerat, ein Gesetz sei immer ein Gesamtkompromiss: „Das Parlament muss sich im Widerstreit der Interessen zu einer Vorlage durchraufen, die zum Schluss in sich ko- härent ist, die Bundesverfassung respektiert und auch das zwingende Völkerrecht. Die Bundesversammlung muss bei ihrer Gesetzgebungsarbeit immer den Gesamtzusam- menhang eines Gesetzes im Auge behalten und unter dieser Optik einen mehrheitsfä- higen Erlass erarbeiten. Mit dem konstruktiven Referendum dagegen könnte die Ko- härenz der Gesetzgebung, allenfalls auch die Übereinstimmung mit der Bundesverfas- sung oder dem zwingenden Völkerrecht verletzt werden.“

Am 24. September 2000 wurde das Begehren in der Volksabstimmung mit 66 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt.

Nr. 262

'Deregulierungsinitiative: Mehr Freiheit - weniger Gesetze'

Wirtschaft und Politik klagen stetig über zu viele Gesetze. Man sollte eigentlich meinen, eine Volksinitiative des Zürcher Gewerbeverbandes um Nationalrat Ernst Cincera (FDP/ZH), die die Gesetzesflut eindämmen will, würde in Windeseile zustande kom- men. Doch weit gefehlt. Eine am 5. Dezember 1995 lancierte Initiative mit dem Ziel „staatliche Aufgaben abzubauen und eine wirksame Deregulierung und Reprivatisie- rung sicherzustellen“ scheiterte wegen verbandsinternen Querelen kläglich. Verschie- dene Juristen im Bundesamt für Justiz hatten völlig überflüssigerweise bereits nach Argumenten gesucht, wie eine solche Initiative ungültig erklärt werden könnte (!). Auch dieses Beispiel unterstreicht die Diskrepanz zwischen öffentlich geäusserter Kritik an der sogenannten Regulierungswut und der durch den Tatbeweis des Unterschrif- tensammelns manifest gemachten Korrekturbewegung sehr deutlich.

Nr. 263

'für die Finanzierung aufwendiger und langlebiger Infrastrukturvorhaben'

258

Im Zuge der Debatte um die Verwendung der Goldreserven wurde im April 1996 eine Initiative lanciert mit dem Ziel, daraus erzielte Gewinne zur Finanzierung von Infra- strukturvorhaben wie beispielsweise der NEAT zu verwenden. Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung.

Nr. 264

'Ja zu fairen Mieten'

Die Schweizer sind ein Volk von Mietern. Die Quote der Eigenheimbesitzer ist tiefer als im Ausland. Dazu beigetragen hat auch die mieterfreundliche Gesetzgebung, die durch zahlreiche Volksinitiativen beeinflusst wurde (vgl. Nr. 66, 91 und 101). Die Initiative wurde am 30. April 1996 lanciert und am 14. März 1997 eingereicht. Anvisiert wurde eine Korrektur des im Jahre 1990 neu revidierten Mietrechts. Mietzinsanpassungen sollten nach dem Prinzip der Kostenmiete erfolgen. Die Miete sollte nicht automatisch jeder Hypothekarzinserhöhung folgen, sondern dies nur aufgrund eines über fünf Jahre laufenden Durchschnittssatzes (geglätteter Zinssatz) tun dürfen. Ein indirekter Gegenvorschlag sah eine Entkoppelung von Hypothekarzins und Mietzins vor und den Übergang zur Kostenmiete. Doch nicht immer vermögen Volksinitiativen mehr zu be- wirken als grosse Diskussionen: Beide Vorlagen wurden in Volksabstimmungen abge- lehnt. Alles blieb beim Alten.

Nr. 265

'für eine freie Arzt- und Spitalwahl'

Am 26. November 1996 lancierte eine Interessengemeinschaft, die auch von den Schweizerischen Patientenorganisationen unterstützt wurde, eine Volksinitiative die verhindern wollte, dass im Rahmen einer laufenden Neuregelung der Spitalfinanzie- rung die freie Arzt- und Spitalwahl eingeschränkt würde. Das Begehren wurde am 23. Juni 1997 eingereicht. Die bundesrätliche Botschaft dazu erschien am 14. Juni 1999. Der Bundesrat lehnte das Begehren ab mit der Begründung, die anvisierten Massnah- men zur Kostendämmung im Gesundheitswesen durch kantonale Spitalplanungen wür- den obsolet, wenn keine effizienzbedingten Einschränkungen gewisser Spitäler und Aerzte mehr zulässig wären. Das Begehren wurde im Parlament gemeinsam mit jenem „für tiefere Spitalkosten“ (Denner - siehe Nr. 273) behandelt. Während der Debatte

259 waren weitere Volksinitiativen zum Thema der Gesundheitspolitik (Nr. 270, 273 und 274) hängig, was die Bedeutung des Themas im öffentlichen Diskurs deutlich zum Ausdruck brachte.

Am 22. Juni 2001 lehnte das Parlament das Begehren ab. Die Initiative wurde am 24. Juni 2001 zurückgezogen.

Nr. 266

'Sonntags-Initiative' - 'für einen autofreien Sonntag pro Jahreszeit - ein Versuch für vier Jahre'

Am 11. Februar 1997 lancierte ein Komitee ein Begehren für vier autofreie Sonntage im Jahr. Die Bestimmung sollte auf vier Jahre befristet gelten und anschliessend erneut dem Volk unterbreitet werden. Zweck sei die Testung von alternativen Formen der Mobilität und ein Beitrag an die Volksgesundheit. Noch stärker umweltschützerisch motovierte Vorläufer des Begehrens waren die drei autofreien Wochenenden im Herbst der Energiekrise des Jahres 1973 und die abgelehnte sogenannte „Burgdorfer Initia- tive“ aus dem Jahre 1975 (vgl. Nr. 121). Bereits während des zweiten Weltkriegs und anlässlich der Suez-Krise 1956 war es zu Autofahrverboten in der Schweiz gekommen.

Am 1. Dezember 1999 lehnte der Bundesrat in seiner Botschaft das Begehren mit Blick auf die negative Auswirkung auf den Tourismus und den internationalen Verkehrsfluss ab. In der Dezembersession 2002 lehnte das Parlament das Begehren ebenfalls ab.

Zuvor war es allerdings im Nationalrat zu einem indirekten Gegenvorschlag gekom- men. Auf Antrag eines Schwyzer SVP-Politikers war die auf vier Jahre begrenzte Ein- führung eines autofreien Bettags vorgeschlagen worden. Der Vorschlag drang aller- dings im Ständerat nicht durch und scheiterte. Umso unverständlicher war, dass - ob- wohl bereits die nur für Gegenvorschläge zulässige Fristverlängerung ablief - die Schlussabstimmung erst in der Dezembersession 2002 durchgeführt wurde! Am 9. Mai 2003 wurde die Initiative in der Volksabstimmung klar abgelehnt.

Nr. 267

260 'für einkommens- und vermögensabhängige Krankenkassenprämien'

Am 22. April 1997 wurde von der PdA eine Initiative lanciert für die Krankenkassenfi- nanzierung durch einkommens- und vermögensabhängige Prämien. Der Versuch der PdA, so der SP (vgl. Nr. 274) zuvorzukommen scheiterte in der Unterschriftensamm- lung. Dadurch wurde klar, dass die PdA an Einflusskraft auf dem politischen Parkett verloren hatte. Volksinitiativen haben somit auch die Wirkung einer Bereinigung der politischen Landschaft.

Nr. 268

'Grundeigentum geht über in Nutzungs- und Baurechte'

Um das Bodenrecht sozialer zu gestalten, lancierte ein Komitee am 20. Mai 1997 ein Begehren, wonach Grund und Boden von den Gemeinden zu verwalten seien. Es schei- terte in der Unterschriftensammlung (vgl. auch Nr. 155).

Nr. 269

'für Beschleunigung der direkten Demokratie (Behandlungsfristen für Volksinitiativen in Form eines ausgearbeiteten Entwurfs)'

Die Firma Denner AG mit Karl Schweri an der Spitze wollte die Behandlung von Volks- initiativen beschleunigen. Deshalb wurde am 5. Dezember 1997 ein Begehren einge- reicht, wonach jede Initiative zwölf Monate nach Einreichung zur Abstimmung gelan- gen sollte. Das Parlament lehnte im Oktober 1999 das Begehren ab. Bundesrat Koller betonte, diese forcierte Beschleunigung schade der Qualität des Entscheidungsprozes- ses. Auch das Volk und die Stände lehnten die Volksinitiative am 12. März 2000 ab (vgl. auch Nr. 206 und Nr. 296).

Nr. 270

'für tiefere Arzneimittelpreise'

261

Am 12. Dezember 1997 reichte die Firma Denner AG mit Karl Schweri an der Spitze eine Initiative ein mit dem Ziel, die medikamentöse Versorgung der Schweizer Patien- ten preisgünstiger zu gestalten. Die in den Nachbarstaaten erhältlichen Medikamente sollten in gleicher Weise auch in der Schweiz erhältlich sein, ohne dass es einer be- sonderen Bewilligung bedürfe. In jedem von den Krankenkassen zu berappenden Fall seien obligatorisch die preisgünstigsten Originalpräparate oder Generika abzugeben.

In seiner Botschaft vom 12. Mai 1999 lehnte der Bundesrat das Begehren ab. Die Zulassung in der Schweiz ohne Kontrolle gefährde die Patientensicherheit. Der Zwang zur Abgabe des preisgünstigsten Medikaments beeinträchtige die Therapiefreiheit und –verantwortung der Aerzte. Bereits eingeführt sei das Recht des Apothekers zur Sub- stitution eines Originals durch ein Generikum sofern nicht ausdrücklich die Abgabe des Originals verschrieben worden sei. Volk und Stände lehnten wie das Parlament die Volksinitiative am 4. März 2001 ab.

Nr. 271

'für mehr Verkehrssicherheit durch Tempo 30 innerorts mit Ausnahmen (Strassen für alle)'

Der VCS reichte am 16. März 1999 eine Initiative ein zur Verkehrsberuhigung in Wohn- quartieren.

Der Bundesrat erachtete die vorgeschlagene Massnahme in seiner Botschaft vom 13. März 2000 als nutzlos, da nicht durchsetzbar. Verwiesen wurde auch auf die allgemein günstige Entwicklung der Anzahl der Verkehrsopfer in den letzten Jahren.

Das Parlament lehnte in der Herbstsession 2000 das Begehren ebenfalls ab. Es wurden aber Anregungen gemacht, die zur Förderung von Tempo 30 in Wohnquartieren führ- ten. In der Abstimmung vom 4. März 2001 wurde das Begehren von Volk und Ständen klar abgelehnt.

Tempo 30-Zonen wurden daraufhin jedoch an sehr vielen Orten eingeführt.

262

Nr. 272

'Arbeitsverteilung'

Die Gesellschaft für gerechte Arbeitsverteilung um den Zürcher Wirtschaftsprofessor Hans Würgler lancierte am 16. September 1997 ein Begehren für Vollbeschäftigung durch Verkürzung der Arbeitszeiten und Umverteilung der Arbeit. Anvisiert wurde auch eine geschlechterbezogen gerechte Verteilung der Nichterwerbsarbeit. Das inspirie- rende Anliegen scheiterte in der Unterschriftensammlung.

Nr. 273

'für tiefere Spitalkosten'

Die Denner AG mit Karl Schweri an der Spitze reichte am 10. September 1998 eine Initiative ein zur Senkung der Spitalkosten. Die Kernforderung bestand darin, dass von den Krankenkassen nur noch die Spitalaufenthalte gedeckt werden sollten, nicht aber ambulante Kosten.

In seiner Botschaft vom 8. September 1999 lehnte der Bundesrat das Begehen ab, das auch im Parlament und in der Volksabstimmung chancenlos blieb. Es sei unsolidarisch und in seinem Extremismus undurchführbar.

Nr. 274

'Gesundheit muss bezahlbar bleiben (Gesundheitsinitiative)'

Am 9. Juni 1999 reichte die SP ein am 9. Dezember 1997 gestartetes umfangreiches Begehren ein zur Finanzierung der Krankenkassenkosten durch einkommens- und ver- mögensabhängige Prämien. Ferner wurden einige Vorschläge zur Kosteneinsparung vorgelegt.

263 Die Finanzierung sollte erfolgen durch einen Beitrag aus den Erträgen der Mehrwert- steuer sowie Beiträgen der Versicherten im Verhältnis zu deren Einkommen und Ver- mögen (vgl. auch Nr. 267). Der Bund sollte die Spitzenmedizin „regeln“ und die Ge- sundheitsplanungen der Kantone koordinieren. Ferner sollte der Bund die Maximal- preise der in der obligatorischen Krankenversicherung erbrachten Leistungen – unter Einschluss der Medikamente – bestimmen und Zulassungsbestimmungen für die Leis- tungserbringer sowie Vorschriften für eine Kostenkontrolle erlassen.

In seiner Botschaft vom 31. Mai 2000 lehnte der Bundesrat das Begehren ab. Er ver- wies dabei auf die eingeführte Prämienverbilligung zu Gunsten von weniger gut ge- stellten Prämienzahlern und sah das Anliegen der Initianten dadurch massgeblich als erfüllt an.

In der Dezembersession 2002 lehnte das Parlament das Begehren ab. In der Volksab- stimmung vom 18. Mai 2003 wurde die Initiative ebenfalls deutlich abgelehnt.

Nr. 275

'Klinische Musterstationen'

Am 9. Dezember 1997 lancierte ein ad-hoc-Komitee (vgl. auch Nr. 287 und 288) ein Begehren zur Heilung aller Drogen- und Krebskranken. Diese von innen her rührenden Erkrankungen seien in speziellen Musterstationen an Universitäten genau zu erfor- schen und zu bekämpfen. Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung.

Nr. 276

'Ausbau der A1 Zürich-Bern auf sechs Spuren'

Am 13. Januar 1998 lancierte die Freiheitspartei der Schweiz (ehemals Autopartei, vgl. Nr. 230) im Hinblick auf die Nationalratswahl 1999 eine Initiative zum Ausbau der A1 zwischen Zürich und Bern auf sechs Spuren. Das Begehren scheiterte in der Unter- schriftensammlung. In den Nationalratswahlen 1999 verschwand die Freiheitspartei aus dem Rat.

264

Nr. 277

'für die Aufhebung des Verbandsbeschwerderechts auf Bundesebene'

Am 13. Januar 1998 lancierte die Freiheitspartei auch eine Initiative für die Aufhebung des Verbandsbeschwerderechts auf Bundesebene. Auch diese Initiative scheiterte noch in der Unterschriftensammlung.

Nr. 278

'Ausbau der A1 Genf-Lausanne auf sechs Spuren'

Am 13. Januar 1998 lancierte die Freiheitspartei ferner eine Initiative für den Ausbau der Autobahn A1 zwischen Genf und Lausanne auf sechs Spuren. Auch diese Initiative scheiterte in der Unterschriftensammlung.

Nr. 279

'Zweite Autobahn-Tunnelröhre am Gotthard'

Ebenfalls am 13. Januar 1998 lancierte die Freiheitspartei zudem eine Initiative für eine zweite Autobahn Tunnelröhre am Gotthard, mit dem selben Resultat: Scheitern in der Unterschriftensammlung.

Nr. 280

'Solidarität schafft Sicherheit: Für einen freiwilligen zivilen Friedensdienst (ZFD)'

Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) reichte am 10. September 1999 eine am 17. März 1998 gestartete Initiative zur Einführung eines zivilen Friedensdienstes 265 als Instrument der Friedenspolitik ein. Zu verstehen ist das Begehren nur mit Blick auf ein zweites, das gleichen Tages eingereicht wurde und eine Schweiz ohne Armee an- visierte (Nr. 281). Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft vom 5. Juli 2000 das Be- gehren ab. Die Förderung von Frieden und Sicherheit sei zwar auch für die Landesre- gierung ein prioritäres Ziel, sie erfülle es aber bereits im Rahmen ihrer Bemühungen der internationalen Zusammenarbeit und Friedensförderung. Der Bundesrat erwähnte ferner die Belange der humanitären Hilfe beispielsweise im Rahmen des Katastrophen- hilfekorps. Die Schaffung eines Friedensdienstes hätte zahlreiche negative Auswirkun- gen, da das neue System bestehende Strukturen beeinträchtigen würde und zudem grosse finanzielle Aufwendungen zur Folge hätte. Wer einen Friedensdienst leisten wolle, könne dies bereits im Rahmen des zivilen Ersatzdienstes tun.

In der Junisession 2001 wurde das Begehren auch vom Parlament abgelehnt. Im Na- tionalrat erhielt das Begehren allerdings 68 Stimmen von linker und grüner Seite, die vor allem betonte, dass die in der Initiative vorgesehene Grundausbildung zur Förde- rung der Gewaltprävention ein unterstützungswürdiges Anliegen sei.

In der Volksabstimmung vom 2. Dezember 2001 wurde das Begehren mit 76,8 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt (vgl. auch Nr. 281).

Nr. 281

'Für eine glaubwürdige Sicherheitspolitik und eine Schweiz ohne Armee'

Am 10. September 1999 wurde von der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GsoA) eine am 17. März 1998 gestartete Initiative eingereicht zur Abschaffung der Armee, geichzeitig mit der Initiative zur Einführung eines freiwilligen Friedensdienstes (Nr. 280). Am 5. Juli 2000 veröffentlichte der Bundesrat dazu seine 16seitige Botschaft. Darin warnte er vor einer Annahme: „Volk und Stände sind aufgerufen, die schwer wiegenden Folgen einer Annahme der Initiative gründlich zu bedenken.“ Das Parla- ment lehnt im Juni 2001 die Initiative ab und am 2. Dezember 2001 folgten Volk und Stände (vgl. Nr. 280).

Nr. 282

'Strom ohne Atom - Für eine Energiewende und die schrittweise Stilllegung der Atom- kraftwerke (Strom ohne Atom)'

266 Dieses Begehren ist im Zusammenhang mit der Volksinitiative „Moratorium plus“ (Nr. 283) zu sehen. Am 28. September 1999 reichte der Verein „Strom ohne Atom“ eine am 31. März 1998 lancierte Initiative zur Stillegung aller Atomkraftwerke in der Schweiz ein. Beznau I und II sowie Mühleberg sollten 2008, Gösgen und Leibstadt 2014 still- gelegt werden.

In seiner Botschaft vom 28. Februar 2001 lehnte der Bundesrat beide Initiativen ab, verwies jedoch auf einen indirekten Gegenvorschlag auf Gesetzesebene in der Form der Revision des Energiegesetzes. Demnach sollte die Kernenergie als Option erhalten bleiben. In der Abstimmung vom 18. Mai 2003 wurde das Volksbegehren abgelehnt.

Nr. 283

'Moratorium Plus - Für die Verlängerung des Atomkraftwerk-Baustopps und die Be- grenzung des Atomrisikos (MoratoriumPlus)'

Diese ebenfalls am 31. März 1998 lancierte Initiative verlangte, dass für eine Dauer von zehn Jahren keine Bewilligung für Forschungsreaktoren und neue Kernanlagen erteilt werden dürfe und auch nicht für Leistungserhöhungen. Für die Verlängerung der Betriebsbewilligung über 40 Jahre hinaus sei das fakultative Referendum vorzuse- hen.

In seiner Botschaft zum am 28. September 1999 eingereichten Begehren vom Februar 2001 (Nr. 282) lehnte der Bundesrat auch diese Volksinitiative ab. Sie habe zwar keine unmittelbare Auswirkung auf die Volkswirtschaft, die Erreichung der CO2-Ziele des Bundesrates könnte jedoch beeinträchtigt werden. In der Abstimmung vom 18. Mai 2003 wurde die Initiative von Volk und Ständen abgelehnt.

Nr. 284

'für ein ausreichendes Berufsbildungsangebot (Lehrstellen-Initiative)'

Am 26. Oktober 1999 reichte ein Komitee junger Gewerkschafter eine am 28. April 1998 lancierte Initiative ein mit rund 113'000 Unterschriften zur Förderung der Berufs- bildung. Alle Arbeitgeber sollten eine Abgabe entrichten. Diese würde in einen Berufs- bildungsfonds fliessen. Daraus finanzierte die öffentliche Hand ein ausreichendes An- gebot an beruflicher Ausbildung. Der Bund würde für die Verteilung der Gelder auf die 267 Kantone sorgen und die Sozialpartner sicherten die Qualität der angebotenen Arbeits- plätze.

Am 25. Oktober 2000 legte der Bundesrat seine Botschaft vor. Er verwies auf das neue Berufsbildungsgesetz, das bessere Rahmenbedingungen schaffe und Solidaritätsbei- träge von Unternehmungen fordern könne, die keine Lehrstellen schüfen.

Im Parlament wurde im Jahre 2002 die Unterstützung für das Berufsbildungsgesetz beschlossen und die Initiative zur Ablehnung empfohlen. Volk und Stände folgten am 18. Mai 2003 mit grosser Mehrheit.

Hohe Wellen schlug das Begehren keine. Dennoch beeinflusste es die Gesetzgebung und förderte deren Entwicklung (anders als Nr. 150).

Nr. 285

'für eine Kapitalgewinnsteuer'

Am 5. November 1999 reichte der Schweizerische Gewerkschaftsbund SGB eine am 5. Mai 1998 lancierte Volksinitiative „für eine Kapitalgewinnsteuer“ ein. Sie verlangte vom Bund die Erhebung „einer besonderen Steuer auf realisierten Kapitalgewinnen auf be- weglichem Vermögen“. Kapitalgewinne sollten zu einem einheitlichen, proportionalen Satz von mindestens 20 Prozent erfasst werden, Kapitalverluste im Steuerjahr und während höchstens zweier weiterer Jahre mit den Kapitalgewinnen verrechnet werden dürfen.

Die Initianten begründeten die Einführung einer Kapitalgewinnsteuer auch damit, dass die Schweiz praktisch das einzige Industrieland ohne Kapitalgewinnsteuer sei.

Der Bundesrat beantragte der Bundesversammlung die Ablehnung der Volksinitiative ohne Gegenentwurf. Der Bund habe bereits die Kompetenz, Gewinne auf Vermögen zu besteuern. Die bestehende Regelung, wonach private Kapitalgewinne sowohl für die direkte Bundessteuer wie auch für die direkten Steuern der Kantone und Gemein- den steuerfrei seien, entspreche den Anforderungen der Steuerharmonisierung.

Für den Bundesrat war der internationale Vergleich einer einzigen Steuerart nicht er- heblich. Man müsse die Gesamtsicht des Steuersystems im Auge haben. So sei u.a. zu berücksichtigen, dass in der Schweiz im Unterschied zu vielen Staaten das System der wirtschaftlichen Doppelbelastung gelte. Sodann würden viele ausländische Staaten

268 keine Vermögenssteuer für Privatpersonen kennen. Demgegenüber erheben alle Kan- tone, nicht aber der Bund, eine allgemeine Vermögenssteuer. Durchschnittlich belaufe sich die Steuerbelastung auf etwa 3 bis 5 Promille des Reinvermögens. Damit werde auch der Vermögenszuwachs berücksichtigt, der sich u.a. aus der Erhöhung der Bör- senkapitalisierung ergebe.

Eine Kapitalgewinnsteuer würde nicht nur u.a. mit der Vermögenssteuer kollidieren, sondern wäre auch finanziell unergiebig und administrativ sehr aufwändig. Ausserdem würden die mitunter schwierigen Abgrenzungen zwischen Geschäfts- und Privatver- mögen sowie zwischen Kapitalgewinn und Vermögensertrag durch eine allfällige An- nahme der Initiative nicht entfallen.

Die Volksinitiative wurde entsprechen der Empfehlung des Parlaments in der Volksab- stimmung vom 2. Dezember 2001 von Volk und Ständen abgelehnt.

Nr. 286

'für eine kürzere Arbeitszeit'

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund SGB reichte eine am 5. Mai 1998 gestartete Initiative am 5. November 1999 ein zur Einführung der 36-Stundenwoche in der Schweiz. In seiner Botschaft vom 28. Juni 2000 lehnte der Bundesrat das Begehren ab. Bestimmungen über die Arbeitszeit seien Sache der Sozialpartner. Das Begehren hätte negative Auswirkungen auf die Wirtschaft. Das Hauptargument der Initianten, mit der Arbeitszeitverkürzung zusätzliche Stellen zu schaffen erachtete der Bundesrat als „ohnehin unwahrscheinlich“. Die Mehrheit des Parlaments folgte der Argumentation des Bundesrates. Am 3. März 2002 wurde das Begehren in der Volksabstimmung ab- gelehnt.

Nr. 287 betreffend 'Die persönliche Souveränität der Bürger' (Einrichtung einer Fachkommis- sion des Senats einer 'Schweizerischen Akademie für Technik, Lebensfragen und Wis- senschaft' als oberste Gerichtsinstanz)

Frau Kunigunde Grätzer-Karner lancierte am 12. Mai 1998 eine Volksinitiative zur Un- terbindung gewisser Formen sogenannter richterlicher Willkür. Das Begehren schei- terte in der Unterschriftensammlung.

269 Nr. 288 betreffend 'Das freie Wort' unter gleichzeitiger Abschaffung des Verbots der Rassen- diskriminierung

Frau Kunigunde Grätzer-Karner lancierte am 12. Mai 1998 weiter eine Volksinitiative zur Abschaffung des Antirassismusgesetzes. Bei dieser Volksinitiative verfügte die Bun- deskanzlei zum ersten mal in der Geschichte eine Titeländerung wegen Irreführung – Die Verfügung wurde vor Bundesgericht erfolglos angefochten.

Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung. Frau Grätzer kandidierte 1998 für das Amt des Zürcher Stadtpräsidenten. Sie erhielt rund 600 Stimmen. Joseph Estermann wurde gewählt mit 63 390 Stimmen.

Nr. 289

'für Mutter und Kind - für den Schutz des ungeborenen Kindes und für die Hilfe an seine Mutter in Not'

Am 19. November 1999 reichte ein Komitee „Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind“ eine radikale Initiative gegen den Schwangerschaftsabbruch ein – selbst in Fällen von Vergewaltigungen.

In seiner Botschaft vom 15. November 2000 lehnte der Bundesrat das Begehren rund- weg ab. Das Parlament folgte dieser Empfehlung im Dezember 2001, und auch Volk und Stände schickten die Initiative am 2. Juni 2002 bachab. Statt dessen nahm das Volk gleichentags die Fristenregelung an, die aus einer parlamentarischen Initiative Barbara Haering (SP/ZH) hervorgegangen war.

Nr. 290

'für ein sicheres Einkommen bei Krankheit (Taggeldinitiative)'

Am 16. Juni 1998 lancierte der Schweizerische Gewerkschaftsbund SGB eine Initiative

270 für eine obligatorische Taggeldversicherung im Krankheitsfall. Entsprechend sollten im Krankheitsfall 80 Prozent des versicherten Lohnes ausgezahlt werden. Die erforderliche Unterschriftenzahl konnte nicht erreicht werden.

Nr. 291

'Gleiche Rechte für Behinderte'

Am 14. Juni 1999 wurde die Volksinitiative „Gleiche Rechte für Behinderte“ – gestartet am 2. Juni 1998 - eingereicht. Sie wandte sich gegen jede Diskriminierung von Men- schen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderungen. Insbesondere for- derte sie eine Gewährleistung des behindertengerechten Zugangs zu Bauten und An- lagen sowie öffentlichen Dienstleistungen aller Art. Ein neues Gesetz sollte für die Um- setzung entsprechender Massnahmen sorgen. Dieses Begehren gab viel zu reden und beschäftigte die Behörden ausgiebig. Als indirekten Gegenvorschlag wurde im Dezem- ber 2002 ein Behindertengleichstellungsgesetz mit Anreizen zu behindertengerechter Bauweise in öffentlichen Bauten und in Einrichtungen des öffentlichen Verkehrs ver- abschiedet.

Am 18. Mai 2003 wurde die Initiative mit 62,3 Prozent Neinstimmen von Volk und Ständen abgelehnt.

Nr. 292

'für den Beitritt der Schweiz zur Organisation der Vereinten Nationen (UNO)'

Eine Vereinigung „Volksinitiative Beitritt der Schweiz zur UNO“ reichte am 6. März 2000 ein am 8. September 1998 lanciertes entsprechendes Begehren ein. Der Bundesrat unterstützte in seiner Botschaft vom 4. Dezember 2000 ausdrücklich das Begehren – was eine Seltenheit ist – aber auch darauf hindeutet, dass die hinter dem Begehen stehenden Kreise nicht allzu regierungsfern und oppositionell waren. Wäre es denkbar, dass Anstösse dazu sogar von der Regierungsbank ausgingen, um zu verhindern, dass der UNO-Beitrittswunsch allzu elitär, aus der Ecke der Classe Politique geäussert wurde? Fern liegt dieser Gedanke deshalb nicht, weil in den 80er Jahren eine Abstim- mungsvorlage des Bundes für einen UNO-Beitritt, den auch der damalige Bundesrat Kurt Furgler vehement vorangetrieben hatte, im Volk einen katastrophalen Schiffbruch

271 erlitt. Die Folgen dieses Debakels prägten die politische Landschaft bis weit über die 90er Jahre hinaus unter anderem in der Form der Aktion für eine neutrale und unab- hängige Schweiz (AUNS), die mit dem Restgeld der Anti-Uno Kampagne damals vom Berner FDP-Nationalrat Otto Fischer angeschoben worden war. Ein erneutes Scheitern dieser für die Aussenpolitik des Landes wichtigen Frage war unbedingt zu vermeiden. Ein Beispiel mehr das zeigt, welche Bedeutung Volksinitiativen auch noch haben kön- nen. Und sie erreichte auch ihren Zweck. In der Abstimmung vom 3. März 2002 sagte die Schweiz mit 54,6 Prozent und einem hauchdünnen Ständemehr Ja zur UNO.

Nr. 293

'für eine sichere und gesundheitsfördernde Arzneimittel-Versorgung (Arzneimittel-Ini- tiative)'

Am 15. September 1998 lancierte der Schweizer Apothekerverein eine Initiative zur Eindämmung des „übermässigen oder missbräuchlichen“ Arzneimittelkonsums und reichte sie am 21. April 1999 ein. Das Begehren richtete sich insbesondere gegen den sich abzeichnenden Versandhandel, der den Apothekern höchst ungelegen kam.

In seiner Botschaft vom 1. März 2000 lehnte der Bundesrat das Begehren ab. Dank der neuen Bundesverfassung habe nun der Bund bereits die Kompetenz zum Erlass von Vorschriften über den Umgang mit Heilmitteln zum Schutz der Gesundheit. Eine Ausführungsgesetzgebung dazu befinde sich in der parlamentarischen Beratung (Heil- mittelgesetz). Man müsse sich auch überlegen, welche Regelungen für den Gesund- heitsschutz wirklich notwendig seien und welche „lediglich darauf abzielen, den Besitz- stand der verschiedenen Beteiligten am Arzneimittelmarkt zu wahren.“ Die Landesre- gierung hatte also das Anliegen der Apotheker relativ klar durchschaut. Nachdem auch das Parlament Ablehnung der Initiative beschlossen hatte, zogen die Initianten Ihr Vorhaben am 17. Januar 2001 zugunsten des Heilmittelgesetzes zurück.

Nr. 294

'Lebenslange Verwahrung für nicht therapierbare, extrem gefährliche Sexual- und Ge- waltstraftäter'

Am 3. Mai 2000 wurde eine am 3. November 1998 lancierte Volksinitiative eingereicht,

272 die für etlichen Wirbel sorgen sollte. Die Selbsthilfegruppe „Licht der Hoffnung“ stand hinter dem Vorhaben extrem gefährliche Sexual- und Straftäter bis an deren Lebens- ende zu verwahren.

In seiner Botschaft vom 4. April 2001 lehnte der Bundesrat das Begehren ab. Im Par- lament setzte sich einzig die SVP dafür ein, da es um den Schutz der Gesellschaft gehe wie Ulrich Schlüer (SVP/ZH) betonte. Doch am 8. Februar 2004 wurde die Verwah- rungsinitiative (die persönlich auch von Bundesrat Blocher unterstützt worden war) in der Volksabstimmung angenommen. Ein Lehrstück lebendiger Demokratie. Zügig machte sich der Justizminister an die Umsetzung und schickte im Juli 2004 einen Ent- wurf in die Vernehmlassung. Dieser musste jedoch der Menschenrechtskonvention standhalten, was sich als schwierig erwies. Die EMRK fordert die periodische Begut- achtung eines verurteilten Täters wenn der erfolgte Freiheitsentzug vom damaligen Geisteszustand abhängig war. Die Initiative ist hier strikter: Hinter Schloss und Riegel für alle Zeiten soll ein extrem gefährlicher Sexual- und Gewaltstraftäter es sei denn, dass „neue wissenschaftliche Erkenntnisse“ eine andere Einschätzung nötig machten. Bei der Ausformulierung zog das EJPD die Initianten bei. In der Sommersession 2006 behandelte der Ständerat das Gesetzesprojekt. Das Resultat gefiel den Initianten nicht. Anita Chaaban äusserte im Tages Anzeiger vom 21. Juni 2006 Enttäuschung. Sie habe gedacht, dass Blocher mehr Macht hätte. Das Projekt wich natürlich schon in wesent- lichen Punkten vom Volkswillen ab. Dies zeigt jedoch genau die Grenze der nationalen Gestaltbarkeit von Recht durch grenzüberschreitend akzeptierte Völkerrechtsstan- dards. Entsprechend lehnte die Rechtskommission des Nationalrats am 24. November 2006 den Gesetzesentwurf ab. Sie schlug vor, kein Gesetz zu erlassen und die Ausfüh- rung des Verfassungsartikels den Gerichten zu überlassen. Eine EMRK-konforme Um- setzung des Verfassungsartikels sei nicht möglich. Die Initianten lancierten daraufhin im Dezember 2006 eine Petition. Anita Chaaban forderte ein Gesetz „das dem Volks- willen entspricht“. Frühzeitige Entlassung aus der lebenslangen Verwahrung soll wirk- lich nur in jenen Fällen möglich sein, die die Initiative vorsehe.

Am 12. März reichte das Initiativkomitee eine Petition mit 15'000 Unterschriften ein für die Umsetzung des angenommenen Volksbegehrens. Daniel Vischer (GPS/ZH) als Prä- sident der nationalrätlichen Rechtskommission kommentierte dazu in der Aargauer Zeitung vom 13. März: „Völkerrechtswidrige Verfassungsartikel können nicht umge- setzt werden.“

Am 18. Dezember 2007 stimmte der Nationalrat einer Revision des Strafgesetzes zu, die die Umsetzung der Initiative vornimmt. Demnach kann ein lebenslang verwahrter Mensch freigelassen werden, wenn sich die Gefährlichkeit eines Täters in der Behand- lung erheblich verringert hat und er für die Öffentlichkeit keine Gefahr mehr darstellt. Zudem werden hohes Alter, schwere Krankheit oder ähnliche Gründe als Anlass für eine bedingte Entlassung aus der lebenslänglichen Verwahrung aufgeführt.

273

Nr. 295

'gegen Asylrechtsmissbrauch'

Die SVP reichte am 13. November 2000 eine weitere am 25. Mai 1999 lancierte Initia- tive ein zur Verschärfung des Asylrechts. Ist der Asylsuchende von einem sicheren Drittland herkommend eingereist sollte auf sein Gesuch nicht eingetreten werden. Zu- dem sollten Fürsorgeleistungen in der Regel nur noch in Sachleistungen erfolgen.

In seiner Botschaft vom 15. Juni 2001 lehnte der Bundesrat das Begehren ab. Er kriti- sierte insbesondere die Durchführbarkeit der Drittstaatenregelung. Im Falle einer Ver- hinderung der Wiedereinreise in den bereits durchquerten sicheren Drittstaat erweise sich das Vorhaben als undurchführbar und somit wirkungslos. „Diesfalls bleiben die Asyl suchenden Personen nämlich in der Schweiz“. Dieser Mangel konnte auch von den Initianten im Parlament nicht beiseite gewischt werden. Insbesondere Maximilian Reimann (AG) betonte denn auch im Ständerat als SVP-Mitglied, es gehe darum, Druck auf die Revision des Asylgesetzes und des Gesetzes über Aufenthalt und Niederlassung von Ausländern in der Schweiz (ANAG) auszuüben. National- und Ständerat lehnten das Begehren ab. In der Abstimmung vom 24. November 2002 wurde die Initiative ebenfalls abgelehnt: Sie erreichte das Ständermehr, verfehlte aber das Volksmehr um Haaresbreite mit knapp 5000 Stimmen bei 2,1 Mio gültigen Stimmen!

Nr. 296

'für Volksabstimmungen über Volksinitiativen innert sechs Monaten unter Ausschluss von Bundesrat und Parlament'

Am 22. Juni 1999 lancierte der damalige Tessiner Nationalrat Flavio Maspoli im Auftrag vom damaligen Denner Chef Karl Schweri eine Initiative wonach alle Volksinitiativen innert sechs Monaten zur Abstimmung gebracht werden sollten. Keine Mitsprache von Bundesrat und Parlament sollte möglich sein. Die Idee war revolutionär. Normaler- weise besteht die Rolle des Volkes darin, das Schlusswort nach gewalteten Debatten im Bundeshaus zu haben. Der Tessiner Lega-Nationalrat wollte einen zusätzlichen Weg zur Schaffung neuen Rechtes bahnen. Initianten sollten ein Anliegen direkt vors Volk bringen können. Damit würde eine unter Umständen auf finanziellen Zuwendungen aufbauende Propagandaorganisation in die Lage versetzt, unter Umgehung sämtlicher

274 bewährten und akzeptierten Institutionen direkt Verfassungsrecht setzen zu können. Nun, so bestechend originär die Idee auch klingt, sie ist weder neu noch effektiv. Die Idee, das Parlament mit Hilfe einer Volksbefragung zu einem bestimmten Handeln anzuhalten, steht hinter jeder Initiative. Sie in nur sechs Monaten zur Abstimmung zu bringen hingegen würde einen enormen Kommunikationsaufwand erfordern. Man müsste in mindestens der Hälfte der Kantone die Hälfte der normalerweise zur Urne schreitenden Stimmberechtigten überzeugen können, Grössenordnung also mindes- tens eine Million Menschen. Dieses Erfordernis in sechs Monaten zu erreichen, wäre eine herkulische Aufgabe. Dies umso mehr, als man davon ausgehen kann, dass der- artige Anliegen im Parlament auf keine grosse Unterstützung zählen könnten und somit durch eine relativ kleine politische Gruppierung durchzuziehen wäre. Das Anliegen von Flavio Maspoli kam nicht zustande, zumal der Auftraggeber und Financier während der Unterschriftensammlung verstarb.

Nr. 297

'Überschüssige Goldreserven in den AHV-Fonds (Goldinitiative)'

Am 30. Oktober 2000 reichte die SVP eine am 10. August 1999 gestartete Initiative ein, wonach die nicht mehr benötigten Währungsreserven in Gold der AHV und IV zu übertragen seien. In seiner Botschaft vom 28. Februar 2001 kam der Bundesrat zum Schluss, das Begehren sei abzulehnen. Die Goldbindung des Frankens sei zwar mit Inkrafttreten der neuen Bundesverfassung vom 18. April 1999 aufgehoben worden. Die Notenbank habe denn auch bereits begonnen, ihre Goldbestände nach und nach zu verkaufen. Im Zuge der Debatte um den Holocaust hatte der Bundesrat beschlos- sen, 500 Tonnen Gold oder den Gegenwert von CHF 7 Mia. einer Stiftung mit dem Titel „Solidarische Schweiz“ zukommen zu lassen. „Selbstredend auch“ sollten jüdische Ein- richtungen davon profitieren. Da die Initiative die Verhinderung dieser Stiftung an- strebte, lehnte sie der Bundesrat ab. Ferner erwecke das Begehren den Eindruck, mit der Zuweisung der Goldreserven einen echten Beitrag zur Sanierung der aufgrund de- mographischer Probleme in absehbarer Zeit in Schieflage zu geratenden Sozialwerke zu leisten. Dies sei jedoch nicht der Fall. Das Parlament legt einen Gegenvorschlag vor. Die überschüssigen Goldreserven sollten während dreissig Jahren in ihrer Substanz erhalten bleiben, in einen Fonds gegeben und professionell bewirtschaftet werden. Nur die Erträge sollten verwenden werden und zu gleichen Teilen der AHV, der Stiftung und den Kantonen zugute kommen. In der Volksabstimmung vom 22. September 2002 wurden trotz Zulassung des doppelten Ja beide Vorlagen (Initiative und Gegenvor- schlag) abgelehnt; die Goldinitiative mit 985'224 Ja zu 1’083'802 Nein und der Gegen- vorschlag mit 984'590 zu 1'057'327 Nein.

275

Nr. 298

'Steuerstopp'

Die FDP der Schweiz startete am 31. August 1999 eine Volksinitiative, wonach in den ersten sieben Jahren nach Annahme des Begehrens nur dann neue Steuern und an- dere Abgaben aller Art hätten eingeführt werden dürfen, wenn im selben Zug andere Steuern gesenkt worden wären. Diese Steuererhaltungsinitiative kam jedoch nicht zu- stande.

Nr. 299

'Avanti - für sichere und leistungsfähige Autobahnen'

Am 28. November 2000 reichte der Touring Club Schweiz (TCS) eine am 11. Januar 2000 lancierte Initiative für einen relativ grosszügigen Ausbau der Autobahnen ein. Die zweite Gotthard-Tunnelröhre bildete Teil des Vorhabens, aber auch eine Kapazitätser- weiterung zwischen Genf und Lausanne und Bern und Zürich. Die Initiative sorgte für viel Aufsehen.

Der Bundesrat legte in seiner Botschaft vom 16. Juli 2002 einen Gegenvorschlag vor. Darin wurde neben Bekenntnissen zum Agglomerationsverkehr ein konkretes Mass- nahmenpaket zur Beseitigung von Engpässen im Autobahnnetz vorgelegt, nicht jedoch eine zweite Tunnel-Röhre am Gotthard. Das Parlament stimmte dem Gegenvorschlag zu, aber unter Einbezug des Gotthard-Problems, worauf der TCS seine Initiative zu- rückzog. Das Volk lehnte jedoch mit über 62 Prozent der Stimmen relativ deutlich ab! Die zweite Gotthardröhre hat in der Schweiz keine Mehrheit gefunden.

Nr. 300

'Tiere sind keine Sachen!'

Die Zeiten ändern sich. Gemäss lange geltendem römisch-rechtlichem Verständnis wurde die Verletzung eines Tieres als Sachbeschädigung aufgefasst.

276 Die Fondation Franz Weber reichte am 16. November 2000 eine am 29. Februar 2000 lancierte Volksinitiative ein zur Verbesserung der Rechtsstellung von Tieren. Besondere Anwälte sollten sich dieser Anliegen annehmen. Der Berner FDP-Nationalrat Francois Loeb war zuvor im Parlament mit demselben Anliegen gescheitert. Seine parlamenta- rische Initiative war 1999 abgelehnt worden. Die Initiative sollte Druck aufbauen.

In seiner Botschaft vom 25. April 2001 verwies der Bundesrat auch auf die am 17. August 2000 eingereichte Initiative mit demselben Anliegen (Nr. 301) und lehnte beide Begehren gemeinsam ab. Er war nicht dagegen, Tiere neu als Lebewesen zu betrach- ten und nicht mehr als Sachen im zivilrechtlichen Sinn, doch zur Umsetzung bedürfe es keiner neuen Verfassungsnorm, da eine Gesetzesänderung genüge. Der Bundesrat würde entsprechende parlamentarische Vorhaben unterstützen, gab dieser zu Proto- koll.

Und ein solches gab es dann auch: Im Parlament fand ein Vorschlag von Dick Marty (FDP/TI) Unterstützung, der die Anliegen der Initianten aufnahm. Diese zogen darauf- hin am 25. Oktober 2002 ihr Begehren zurück. Am 1. April 2003 traten die Aenderun- gen in Kraft. Seither werden Tiere nicht mehr gesetzlich als Sache behandelt, sondern ihrer Eigenart gemäss als empfindungs- und leidensfähige Lebewesen angesehen. Da- mit sollte dem gewandelten Volksempfinden Rechnung getragen werden, schrieb der Bundesrat. Verbessert wurde die Rechtsstellung der Tiere insbesondere im Zusam- menhang mit Scheidungs- und Erbfällen, wo darauf geachtet wird, Lösungen im Inte- resse des Tieres zu treffen. So ist beispielsweise festgehalten, dass Haustiere nicht pfändbar sind.

Ein Beispiel, das zeigt, wie ein gescheitertes parlamentarisches Vorhaben durch eine Volksinitiative erneut aufgenommen und zum Erfolg geführt werden kann.

Nr. 301

'für eine bessere Rechtsstellung der Tiere (Tier-Initiative)'

Am 17. August 2000 reichte ein Komitee „Tier Initiative“ eine am 14. März 2000 ge- startete Volksinitiative ein zur Verbesserung der Rechtsstellung der Tiere. Im Komitee dabei waren unter anderem Marianne Staub aus Thun (Präsidentin des Schweizer Tier- schutzes STS) und Antoine F. Goetschel. Bundesrat und Parlament behandelten dieses Begehren gemeinsam mit der Volksinitiative der Fondation Franz Weber (Nr. 300) und verabschiedeten verschiedene Gesetzesänderungen (im ZGB, OR, SchKG und StGB), 277 die auf eine Parlamentarische Initiative des Tessiner Ständerates Dick Marty zurück- gingen, als Gegenvorschlag, wonach die Initiativen zurückgezogen wurden.

Nr. 302

'für eine minimale Grundversicherung mit bezahlbaren Krankenkassenprämien ('mini- Max'-KVG-Initiative)'

Die eidgenössisch demokratische Union (EDU), eine Abspaltung der EVP am rechts- konservativen Rand des Politspektrums, lancierte am 9. Januar 2001 ein Begehren, wonach eine gesunde Lebensweise zu Rabatten in der Krankenversicherung führen sollte. Das Vorhaben scheiterte in der Unterschriftensammlung.

Nr. 303

„Nationalbankgewinne für die AHV" (vgl. auch Nummern 263 und 297)

Am 10. April 2001 lancierten SP-Kreise eine Volksinitiative mit dem Zweck, den Rein- gewinn der Nationalbank den Kantonen und der AHV zukommen zu lassen. Eine Milli- arde sollte jährlich vorab an die Kantone fliessen, der Rest der AHV zugute kommen. Das „Kosa“ (Komitee Sichere AHV) genannte Begehren wurde am 9. Oktober 2002 eingereicht.

Der Bundesrat veröffentlichte seine Botschaft dazu am 20. August 2003. Am 16. De- zember 2005 lehnte das Parlament die Initiative ab. Der Nationalrat stimmte mit 124:62 dagegen, der Ständerat mit 36:7, nachdem das Parlament am 2. Dezember 2005 zu einer Einigung über die Verwendung der Schweizer Goldreserven gekommen war. Demnach sollte der Bundesanteil von sieben Milliarden Franken in den AHV- Ausgleichsfonds fliessen und wäre damit frei entweder für die IV oder die AHV. Der Kantonsanteil von 14 Mia. Franken war bereits im Frühjahr 2005 ausbezahlt worden. Diese Regelung sollte bei Ablehnung der Initiative in Kraft treten.

Am 11. Januar 2006 entschied der Bundesrat, das Begehren am 24. September 2006 dem Volk zur Abstimmung zu unterbreiten.

278

Im Jahre 2005 hatte die Nationalbank einen rekordhohen Reingewinn von CHF 12,8 Mia. erzielt. Thomas J. Jordan und Dewet Moser von der Nationalbank legten in einem Forumsartikel der NZZ dar, dass nur alle 50 Jahre mit einem derartigen Gewinn ge- rechnet werden dürfe.

Am 12. Mai 2006 gründeten Exponenten von CVP, FDP und SVP ein Komitee „Nein zur unsinnigen Kosa-Initiative“. Das EFD widmete seinen Juni Newsletter diesem Begeh- ren. Der Präsident der Nationalbank, Jean-Pierre Roth, betonte vor Medien am 15. Juni, die Initiative beinhalte unzulässige Eingriffe in die notwendige Autonomie der Nationalbank.

Am 24. September 2006 wurde das Begehren klar abgelehnt. Lediglich die Kantone Tessin, Genf und Basel-Stadt stimmten zu. Am wuchtigsten war die Ablehnung in der Innerschweiz. Der Nein-Stimmenanteil betrug 58,3 Prozent.

Nr. 304

'Postdienste für alle'

Am 26. April 2002 reichte die Gewerkschaft Kommunikation eine Volksinitiative ein für ein flächendeckendes Poststellennetz. Der Bund habe dessen Kosten zu tragen. In seiner Botschaft vom 9. April 2003 verwies der Bundesrat auf eine Revision der Post- FGesetzgebung, worin Anliegen der Initianten bereits aufgenommen worden seien. So seien das Anhörungsrecht der Gemeinden bei Entscheiden zum Poststellennetz sowie die Erweiterung des Infrastrukturauftrages bereits verankert worden. Abgeltungen des Bundes zum Betrieb und Unterhalt des Poststellennetzes lehnte der Bundesrat mit Blick auf zuvor gefällte Entscheide des Parlamentes ab. Insgesamt empfahl der Bundesrat die Initiative zur Ablehnung.

Der Nationalrat lehnte die Initiative mit nur 97 zu 85 Stimmen ab. Nicht nur in linken Kreisen war grosse Sympathie auszumachen. Klarer fiel das Ergebnis im Ständerat aus: 25:13.

In der Volksabstimmung vom 26. September 2004 wurde das Begehren äusserst knapp

279 mit 50,2% Neinstimmen abgelehnt. Die Sympathie für kleine Poststellen auch in ab- gelegenen Gebieten war gross. Poststellen gelten ganz offensichtlich als zugehörig zum erhaltenswürdigen Kulturgut der Eidgenossenschaft.

Nr. 305

'Für fairere Kinderzulagen!'

Am 30. Oktober 2001 lancierte die Gewerkschaft „Travail Suisse“ (ehemals Christlich- Nationaler Gewerkschaftsbund CNG) eine Initiative für eine landesweit einheitliche Kin- derzulage von CHF 15 pro Tag, respektive CHF 450 im Monat. Bund, Kantone und Arbeitgeberbeiträge sollten die Finanzierung gemeinsam sicherstellen, wobei die öf- fentliche Hand die Hälfte der Finanzierung tragen sollte. Das Begehren wurde am 11. April 2003 eingereicht.

In seiner Botschaft vom 18. Februar 2004 bezifferte der Bundesrat den Aufwand von 10,7 Mia. Franken, verglichen mit den 4 Mia. die durch das aktuelle uneinheitliche System aufgewendet würden, als zu hoch. Zudem sei beim geltenden System die öf- fentliche Hand nicht betroffen. Der Bundesrat lehnte eine Bundeslösung nicht rundweg ab. Sie könnte Minimalstandards setzen und Lücken schliessen. Eine generelle Erhö- hung des Leistungsniveaus im von den Initianten geforderten Sinn wies er jedoch zu- rück. Das Parlament verabschiedete am 24. März im Rahmen eines neuen Familienzu- lagengesetzes einen Gegenvorschlag. Die Neuregelung bringt eine landesweite Ver- einheitlichung von Mindestbeträgen. Am 28. April 2006 zog das Initiativkomitee das Begehren zurück.

Nr. 306

'Für einen zeitgemässen Tierschutz (Tierschutz - Ja!)'

Am 23. Juli 2003 reichte der Schweizerische Tierschutz (STS) ein am 29. Januar 2002 lanciertes Begehren ein, um das Wohlbefinden und die Würde von Haus-, Nutz- und Labortieren besser zu schützen. In einem umfangreichen Katalog wurden Vorschriften aufgelistet über Auslauf im Freien, Umgang bei Transport und Schlachtung sowie Han- del und Zuchtmethoden. Vorgeschrieben wurde zudem der Ersatz von Tierversuchen durch Alternativmethoden.

280 In seiner Botschaft vom 7. Juni 2004 verwies der Bundesrat auf seine Botschaft zur Revision des Tierschutzgesetzes vom 9. Dezember 2002 und betrachtete diese als in- direkten Gegenvorschlag. Viele Grundsätze der Initianten seien in den heutigen Rege- lungen oder im Rahmen dieser Gesetzesrevision bereits aufgegriffen. Andere wiede- rum würden internationales Recht verletzen, wie beispielsweise das in der Initiative geforderte Verbot für den Transit von Schlachttieren durch die Schweiz oder das Im- portverbot für Tiere, die im Ausland nicht nach Schweizer Normen gezüchtet oder ge- halten worden seien. Die Annahme hätte völkerrechtswidriges Landesrecht zur Folge. Da es jedoch nicht zwingendes Völkerrecht betraf, sah der Bundesrat von einer Ungül- tigerklärung des Begehrens ab.

Die Initiative wurde in den eidgenössischen Räten am 16. Dezember 2005 mit 182:4 (Nationalrat) respektive 44:0 (Ständerat) abgelehnt.

Das Parlament verschärfte jedoch die Tierschutzvorschriften in zahlreicher Hinsicht: Unangemeldete Tierschutzkontrollen wurden möglich, die Ferkelkastration ohne Be- täubung wurde verboten, und die Verletzung der Würde der Tiere wurde zum Straf- tatbestand erhoben. Bei Tiertransporten wurde die Fahrzeit auf sechs Stunden be- grenzt.

Der Schweizer Tierschutz zog am 20. Dezember 2005 sein Begehren zurück. "Man habe erreicht was zurzeit machbar sei", gab der Präsident des STS, Heinz Lienhard zu Protokoll. Gleichzeitig wurde die Lancierung einer neuen Initiative im Frühling 2006 angekündigt, unter anderem zur Einführung von Tieranwälten (Nr. 333).

Nr. 307

'Krankenkassenprämien in den Griff bekommen'

Am 5. Februar 2002 wurde eine Volksinitiative zur Eindämmung der Prämien gestartet durch das Mittel einer besseren Kontrolle der Krankenkassen. Das Komitee Rassemb- lement des assurés et des soignants (R.A.S.) strebte an, die intransparent geäufneten Reserven der Krankenkassen umzuwandeln in einen Fonds, der allen Versicherten zu- gute kommen sollte und durch eine vom Bundesrat eingesetzte Kommission zu führen sei. Dadurch sollten die Prämien beträchtlich sinken. Obwohl das Anliegen bis in Aerz- tekreise hinein Unterstützung genoss, scheiterte es in der Unterschriftensammlung.

281

Nr. 308

'Moratorium für Mobilfunkantennen'

Die Vereinigung „Antennemoratorium.ch“ lancierte am 12. März 2002 eine Volksinitia- tive, wonach der Bau von Antennen für die Mobiltelefonie bis zum Beweis der gesund- heitlichen Unbedenklichkeit zu untersagen sei. Das Begehren scheiterte in der Unter- schriftensammlung.

Nr. 309

'gegen das betäubungslose Schächten'

Der Verein gegen Tierfabriken lancierte am 26. März 2002 eine Initiative zur Einfüh- rung eines Schächtverbots. Er wollte damit jenen Rechtszustand wieder herstellen, der vor der Schaffung der neuen Bundesverfassung vom April 1999 geherrscht hatte. Das Begehren scheiterte jedoch in der Unterschriftensammlung (vgl. auch Nr. 319).

Nr. 310

'für die vollständige Erneuerung der Bundesverfassung durch das neue Parlament (ini- tiative frühling)'

Am 2. April 2002 lancierte eine „initiative frühling“ ein Volksbegehren zur Totalrevision der soeben total revidierten Bundesverfassung. Das Begehren scheiterte denn auch bereits in der Unterschriftensammlung.

Nr. 311

'für die Aufhebung der obligatorischen Krankenversicherung'

282 Am 10. September 2002 lancierte das Komitee stoplamal.ch eine Volksinitiative zur Abschaffung des Obligatoriums bei der Krankenversicherung. Das in Genf beheimatete Komitee brachte die notwendige Anzahl Unterschriften nicht zustande.

Nr. 312

'für tiefere Krankenkassenprämien in der Grundversicherung'

Am 28. Juli 2004 reichte ein Komitee aus Kreisen der SVP eine „Prämiensenkungsiniti- ative“ ein, die am 28. Januar 2003 lanciert worden war. Im Komitee dabei waren unter anderem die Nationalräte Caspar Baader (BL), Roland Borer (SO), Toni Brunner (SG) und Toni Bortoluzzi (ZH) sowie Parteipräsident Ulrich Maurer (ZH). Die Initiative hatte zum Ziel, einen Teil der obligatorischen Sozialversicherung in den freiwilligen Privat- versicherungsbereich zu verlagern. Vertragsfreiheit, Transparenz, Flexibilisierung des Versicherungsumfangs und eine gleichgewichtige Finanzierung unter Einbezug der öf- fentlichen Hand waren die gepriesenen Vorteile.

In seiner Botschaft vom 22. Juni 2005 lehnte der Bundesrat das Begehren ab, da der soziale Charakter massgeblich gefährdet werde, und verwies auf die 2004 lancierte Reform der Krankenversicherung als indirekten Gegenvorschlag.

Der Ständerat lehnte das Begehren am 26. September 2006 ab. Er befürwortete trotz bundesrätlicher Gegenwehr (der Gegenvorschlag bringe nichts, meinte Bundesrat ) im Gegenzug einen direkten Gegenvorschlag auf Verfassungsstufe, der Leitplanken zur geltenden Verfassungsnorm beinhalte, wie Ständerat Christoffel Brändli (Präsident von Santésuisse) betonte.

Der Nationalrat beschloss am 14. Dezember 2006 die Behandlungsfrist für das Begeh- ren um ein Jahr zu verlängern bis 28. Januar 2008.

In seiner Sitzung vom 19. September 2007 lehnte der Nationalrat die Initiative ab, stimmte aber einem weiteren Gegenvorschlag (BV 117a) zu. Dieser sollte mehr Wett- bewerb im Gesundheitswesen bringen.

283 Daraufhin kritisierte der die freie Arztwahl befürwortende Verband FMH die in Diskus- sion stehenden Gegenvorschläge als untauglich, da sie Preiswettbewerb mit dem Ta- rifsystem kombinierten und letztlich auf blosse Mindestversorgung abzielten.

Die Ständeratskommission sandte danach beide Gegenvorschläge in eine Vernehmlas- sung.

Das Parlament beschloss in der Dezembersession 2007 einen Gegenvorschlag definitiv worauf die SVP den Rückzug des Begehrens in Aussicht stellte. Der Rückzug fand nach der Session dann auch statt. Trotz Oppositionspolitik nach der Abwahl des Bundesrates Christoph Blocher.

Nr. 313

'Volkssouveränität statt Behördenpropaganda'

Am 11. Februar 2003 lancierte der Verein „Bürger für Bürger“ eine Initiative, die der Landesregierung untersagen wollte insbesondere vor Abstimmungen „Informations- und Propagandatätigkeit“ zu betreiben. Das Begehren wurde am 11. August 2004 ein- gereicht.

Diese so genannte „Maulkorb-Initiative“ wurde vom Ständerat abgelehnt. In der Nati- onalratskommission drang (FDP/NE) mit dem Antrag auf einen Ge- genvorschlag durch, der im April 2006 in eine Vernehmlassung geschickt wurde. Dem- nach sollte der Bundesrat im Gegensatz zum Initiantenwillen „umfassend“ über Ab- stimmungsvorlagen informieren und dies kontinuierlich, sachlich, transparent und ver- hältnismässig“ tun. Die SVP Mitglieder der Kommission lehnten den Gegenvorschlag einhellig ab. Am 30. Juni 2006 informierte der Bundesrat, dass der Gegenvorschlag weitgehend auf Zustimmung gestossen sei. Der Bundesrat müsse die Bevölkerung kontinuierlich über das politische Geschehen informieren, kommentierte die CVP. Die FDP sprach sogar von einer Informationspflicht gegenüber dem Volk. Auch die SP be- grüsste den Entwurf. In einer direkten Demokratie, die stark mediatisiert sei, müssten die Behörden ihre Haltung darlegen können. Dies sei für den Meinungsbildungsprozess notwendig. Dennoch lehnte die Landesregierung den Gegenvorschlag ab. Geltende, im Jahre 2001 festgelegte Leitlinien würden genügen, es brauche keine Aenderung des Bundesgesetzes über die politischen Rechte.

284 In seiner Debatte vom 20. September 2007 stimmte der Nationalrat einem Gegenvor- schlag aber zu. Demnach sollte der Bundesrat gesetzlich verpflichtet werden, das Stimmvolk vor einem Urnengang kontinuierlich über eidgenössische Vorlagen nach den Grundsätzen der Vollständigkeit, Sachlichkeit, Transparenz und Verhältnismässigkeit zu informieren, sowie die wichtigsten Positionen im Parlament darzulegen. Eine Ab- stimmungsempfehlung, die von der Haltung des Parlaments abweiche, sei untersagt. Der Ständerat hatte diese Regelung, die sich grundsätzlich an einer früheren Fassung des Nationalrats orientiert, am 18. September zuvor beschlossen.

Die Abstimmung über das Begehren fand am 1. Juni 2008 statt. Das Begehren wurde mit 75.2 Prozent Nein Stimmen abgelehnt.

Nr. 314

'für Lebensmittel aus gentechnikfreier Landwirtschaft'

Am 18. Februar 2003 wurde eine Volksinitiative zur fünfjährigen Verbannung der Gen- technologie aus der Landwirtschaft der Schweiz gestartet. Verboten werden sollte das Inverkehrbringen von gentechnisch veränderten vermehrungsfähigen Pflanzen, Pflan- zenteilen und Saatgut, welche für die landwirtschaftliche, gartenbauliche oder forst- wirtschaftliche Anwendung in der Umwelt bestimmt sind. Das Verbot sollte auch für gentechnisch veränderte Tiere gelten, welche für die Produktion von Lebensmitteln und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen bestimmt sind (vgl. auch Nr. 233). Die Volksinitiative wurde am 18. September 2003 eingereicht.

Der Bundesrat veröffentlichte seine Botschaft dazu am 18. August 2004 und empfahl das Begehren ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung. Das Gentechnikgesetz vom März 2003 nehme die Anliegen der Initianten bereits auf. Im übrigen warnte der Bundesrat vor negativen Auswirkungen auf den Forschungsplatz Schweiz.

Nachdem der Ständerat die Initiative zur Abhlehnung empfohlen hatte, beantragte die vorberatende Nationalratskommission deren Annahme. Mit nur 91 zu 88 Stimmen wurde dieser Antrag abgelehnt. In der Schlussabstimmung wurde das Begehren gar nur mit Stichentscheid der Ratspräsidentin Thérèse Meyer (CVP/FR) abgelehnt.

In der Volksabstimmung vom 27. November 2005 wurde diese Initiative von Volk und

285 Ständen angenommen mit 55,7 Prozent Ja-Stimmen.

In der Vox-Analyse vom 20. Januar 2006 wurde bekannt, dass die Stimmbürger bei genauerer Kenntnis der Gentech-Initiative diese noch deutlicher angenommen hätten. Zwei Drittel dachten fälschlicherweise, es gehe um ein generelles Verbot. Nur einem Drittel war klar: Die Einschränkung betrifft nur Erzeugnisse der einheimischen Land- wirtschaft. Übrigens: 13 Prozent haben Nein gestimmt in der irrigen Auffassung, damit ein Zeichen gegen die Gentechnologie zu setzen.

Nr. 315

'Begrenzung der Einwanderung aus Nicht-EU-Staaten'

Am 11. März 2003 lancierten die Schweizer Demokraten ein Begehren, das die Zuwan- derung plafonieren wollte. Zuwanderung und Auswanderung sollten sich die Waage halten. EU Bürger sollten ausgenommen werden. Das Begehren scheiterte im Sam- melstadium.

Nr. 316

'Für eine soziale Einheitskrankenkasse'

Am 10. Juni 2003 lancierte das „Mouvement Populaires des Familles“ ein Begehren zur Einrichtung einer Einheitskrankenkasse für den Bereich der Grundversicherung. Das Begehren wurde am 9. Dezember 2004 eingereicht. Am 9. Mai 2006 lehnte der Natio- nalrat das Begehren ohne Gegenvorschlag ab. Die Einheitskasse werde die Kosten- dämpfung behindern, betonten die Gegner des Begehrens. Das Monopol beseitige je- den Sparanreiz durch die Verunmöglichung des prämieninduzierten Kassenwechsels. Der Ständerat folgte am 15. Juni. Man wolle nicht aus heute 85 Kassen einen einzigen Verwaltungsmoloch kreieren. Das Begehren führe nicht zu Kostendämpfung und höhle den Mittelstand aus.

Der Branchenverband Santésuisse nahm das Begehren sehr ernst und investierte 3.7

286 Mio. Franken (CHF -.50 pro Versicherten) in das „Forum Gesundheit Schweiz“, um das Begehren zu bekämpfen. Der Bundesrat stützte das Vorgehen. Ein Rechtsgutachten der Professoren René Rhinow und Regula Kägi-Diener kam jedoch im Dezember 2006 zum Schluss, dies sei unzulässig, da unverhältnismässig. Die Versicherer seien in ihrer Funktion der Verwaltung zuzuordnen, da Organ der mittelbaren Staatsverwaltung. Die Willensbildung im Vorfeld von Abstimmungen solle nicht von staatlichen, sondern von gesellschaftlichen und politischen Kräften geführt werden. Behörden dürften nur ein- greifen, wenn es darum gehe, offensichtlich falsche Informationen zu korrigieren. Le- diglich Erläuterungen zur Vorlage seien zulässig.

Gestützt auf dieses Gutachten beschloss der Verwaltungsrat des Branchenverbandes Mitte Dezember 2006, für den Abstimmungskampf keine Mittel mehr aus der Grund- versicherung zu verwenden sondern auf Mitgliederbeiträge der Versicherungsgesell- schaften zurückzugreifen.

In einer Umfrage des Forschungsinstituts Gfs in Bern vom Wochenende des 2./3. Feb- ruar 2007 äusserten sich 46 Prozent gegen das Begehren und nur 36 Prozent dafür. Die Akzeptanz wurde im Tessin als am Höchsten beurteilt. In der Deutschschweiz lag die verwerfende Mehrheit bei 52%.

In der Abstimmung vom 11. März 2007 wurde die Initiative von allen ausser zwei Kantonen abgelehnt. Allerdings stimmte nicht der Tessin zu, sondern Neuenburg und der Jura. 71.2 Prozent lehnten das Begehren ab.

Die Aerzteschaft der Kantone Genf und Waadt unterstützten das Begehren.

Nr. 317

"für die strafrechtliche Verfolgung von Kriegsverbrechern"

Am 29. Juli 2003 lancierte ein ad-hoc-Komitee eine Initiative für die Verfolgung von Kriegsverbrechern. Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung.

287 Nr. 318

'Für die Familie - Kinder sichern Zukunft!'

Am 23. September 2003 lancierte ein ad-hoc-Komitee ein Begehren zur Entlastung der Familien. Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung und wurde später als Petition eingereicht.

Nr. 319

'Gegen Pelz-Importe'

Am 7. Oktober 2003 lancierte der Verein gegen Tierfabriken eine Initiative zur Verhin- derung von Pelz-Importen. Sie scheiterte in der Unterschriftensammlung. Der Chef des Initiativkomitees, Erwin Kessler, zog daraufhin die Bundeskanzlei vor Bundesgericht, weil die Behörde sich geweigert hatte, eine pauschale Zusicherung abzugeben, dass keine Unterschriften wegen Mängeln der Stimmrechtsbescheinigung, welche von den Gemeinden zu verantworten seien, für ungültig erklärt würden. Zudem verlangte er, dass die Bundeskanzlei für die Behebung von Mängeln der Stimmrechtsbescheinigung sorge, soweit sie dies als notwendig erachte. Das Bundesgericht lehnte sein Begehren am 22. Oktober 2004 ab mit der Begründung, Einholung von Bescheinigungen sei klar Sache des Initiativkomitees.

Nr. 320

'für demokratische Einbürgerungen'

Wer hat das letzte Wort bei Einbürgerungen: Das Volk oder die Richter? Diese Frage entschied im Juli 2003 das Bundesgericht. Es stellte sich gegen Einbürgerungsverfah- ren mittels Urnengang. Dadurch würden Rekurse verunmöglicht, hiess es und die Rechtsstaatlichkeit verletzt. Im Mai 2004 lancierte daraufhin die SVP eine Initiative für den Volksentscheid. Einbürgerungen sollten den Gemeinden überlassen werden. Re- kurse dagegen seien auszuschliessen. Die Initiative wurde am 18. November 2005

288 eingereicht. Die Nachzählung ergab, dass von den eingereichten 102'326 Unterschrif- ten nur 100'038 gültig waren. 2288 ungültige Unterschriften sind mehr als doppelt so viel wie im Normalfall. Rund 1000 waren ungültig wegen Mehrfachunterzeichnung, in rund einem dutzend Fällen wurde vier bis sechsmal unterzeichnet. Hierzu leitete die Bundesanwaltschaft ein Strafverfahren ein. Wahlfälschung kann mit Gefängnis bis zu drei Jahren bestraft werden. Rund 1000 Unterschriften waren ungültig wegen zum Beispiel zerrissenen ungültigen Unterschriftenbögen oder schlechter Kopierqualität. Die Bundeskanzlei musste Gemeinden auf ihre Sorgfaltspflicht aufmerksam machen. Das Initiativkomitee beklagte das Verschwinden von rund 4000 Unterschriften, die den Gemeinden über die Stiftung zur beruflichen Integration (Gewa) zugegangen seien.

Die Initiative wurde vom Bundesrat am 25. Oktober 2006 abgelehnt. Sie sei mit dem Völkerrecht nicht vereinbar, weil Rekurse gegen Entscheide ausgeschlossen würden. Mit der Initiative würden Entscheide dem Rechtsweg entzogen und die Einbürgerungs- frage zu einer rein politischen Angelegenheit gemacht. Die Nationalratskommission stimmte in ihrer Sitzung vom 30. März 2007 dem Begehren zu, was in den Parteilei- tungen von CVP und FDP Missmut auslöste, da auch deren Mitglieder von der negati- ven Fraktionsmeinung abgewichen waren.

Am 26. September 2007 stimmte der Ständerat einer parlamentarischen Initiative von Thomas Pfisterer (FDP/AG) mit 28:7 Stimmen zu. Diese forderte eine Begründungs- pflicht bei Ablehnung von Einbürgerungsgesuchen und das Beschwerderecht.

Am 5. Oktober 2007 beschloss das Parlament, die Initiative mit ablehnender Empfeh- lung der Volksabstimmung zu unterbreiten. Die Vorlage wurde am 1. Juni 2008 mit 63,8 Prozent Nein Stimmen von Volk und Ständen abgelehnt.

Nr. 321

'für einen freien Zugang zu Nahrungsergänzungen (Vitamin-Initiative)'

Das von Drogisten gestartete und vom Zürcher PR Berater Klaus J. Stöhlker geförderte Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung. Und zwar mit einigem Getöse.

Nr. 322

'Rettet den Schweizer Wald'

289 Am 27. April 2004 lancierte Franz Weber (Helvetia Nostra) eine Volksinitiative zur Ret- tung des Schweizer Waldes. Das Begehren wurde am 14. Oktober 2005 eingereicht.

In seiner Botschaft vom Juni 2006 beantrage der Bundesrat Ablehnung unter gleich- zeitiger Vorlage einer Revision des Waldgesetzes als indirektem Gegenvorschlag. Nachdem das Waldgesetz im Parlament beraten worden war zog Franz Weber am 14. März 2008 seine Initiative zurück.

Nr. 323

'Gegen Kampfjetlärm in Tourismusgebieten'

Am 4. Mai 2004 lancierte Franz Weber (Helvetia Nostra) eine weitere (vgl. Nr. 322) Volksinitiative gegen Kampfjetlärm in Tourismusgebieten. Der Wortlaut: „In touristisch genutzten Erholungsgebieten dürfen in Friedenszeiten keine militärischen Übungen mit Kampfjets durchgeführt werden.“ Das Begehren wurde am 3. November 2005 einge- reicht. Die Initiative wurde in der Abstimmung vom 24. Februar 2008 wuchtig abge- lehnt.

Nr. 324

Jagdabschaffung

Am 31. August 2004 lancierte das Anti-Jagd-Forum-Schweiz eine Volksinitiative zur Abschaffung der Jagd in der Schweiz. Auch die Hobby-Fischerei sollte verboten wer- den. Das Begehren scheiterte. Der Präsident des Initiativkomitees, Christian Peter, teilte am 27. Januar 2006 mit, dass lediglich rund 30'000 Unterschriften gesammelt worden seien. Man plane jedoch eine neue Initiative. Ähnliche Begehren auf kantona- ler Ebene beispielsweise in Solothurn scheiterten jedoch allesamt.

Nr. 325

'für eine vernünftige Hanf-Politik mit wirksamem Jugendschutz'

290

Im Jahre 2003 hatte der Nationalrat der Viersäulenpolitik des Bundesrates im Drogen- bereich die gesetzliche Verankerung verweigert (Vgl. auch Nr. 239 und 242). Daraufhin lancierte am 20. Juli 2004 ein breit abgestütztes Initiativkomitee ein Begehren zur Entkriminalisierung des Drogenkonsums. Der Besitz und Erwerb von Cannabis zum Eigenbedarf sollte nicht mehr strafrechtlich erfasst werden. Das Komitee bezweckte damit einen verbesserten Jugendschutz, die Bekämpfung des Schwarzmarktes und eine Entlastung der Justiz. Im Komitee dabei waren Politiker aus allen Parteien vor allem der deutschen Schweiz (darunter Bruno Frick (CVP/SZ), Claude Janiak (SP/BL), This Jenny (SP/GL), Marianne Kleiner (FDP/SG), Christa Markwalder (FDP/BE), Ruedi Noser (FDP/ZH), FDP-Regierungsrat Jürg Schild von Basel-Stadt, der Zuger Regie- rungsrat Hanspeter Uster und die Berner SP-Nationalrätin Ursula Wyss). Grosse Sym- pathie in der Romandie erhielt das Begehren nicht. Die Initiative wurde am 13. Januar 2006 eingereicht und kam mit 105'994 gültigen Unterschriften zustande. Zeitgleich erschienen Zeitungsartikel, die den therapeutischen Wert von Cannabis – zum Beispiel bei der Behandlung von Erkrankungen wie Multipler Sklerose – hervorhoben.

In seiner Botschaft vom 3. Mai 2006 lehnte der Bundesrat das Begehren gegenvor- schlagslos ab. Die Verankerung eines einzelnen Aspekts des Betäubungsmittelbereichs in der Bundesverfassung widerspreche dem Grundsatz der Gleichbehandlung aller As- pekte. Einen Gegenvorschlag auf Gesetzesstufe lehnte der Bundesrat deshalb ab, weil das Parlament 2004 auf eine entsprechende Vorlage des Bundesrates gar nicht erst eingetreten war. Die Landesregierung bekräftigte ihren Entscheid am 15. Dezember 2006.

Die ständerätliche Gesundheitskommission präsentierte einen Gegenvorschlag. Der Ei- genkonsum für Erwachsene sollte straffrei werden.

Die Gesundheitskommission des Nationalrats lehnte diesen Gegenvorschlag jedoch am 15. Februar 2008 ab.

In der Volksabstimmung vom 30. November 2008 lehnten Volk und Stände die Initia- tive mit über 63 Prozent der Stimmen klar ab. Ein gleichzeitig vorliegender Gegenvor- schlag auf Gesetzesstufe wurde angenommen. Der Artikel 123b BV enthält nun diese Bestimmungen.

291 Nr. 326

Unverjährbarkeit pornographischer Straftaten an Kindern

Am 31. August 2004 lancierte ein ad-hoc-Komitee unter dem Namen „Marche Blanche“ eine Initiative gegen die Verjährbarkeit von sexuellen oder pornografischen Straftaten an Kindern vor der Pubertät. Die als Reaktion auf die Toten des belgischen Kinder- schänders und –mörders Marc Dutroux entstandene Volksinitiative wurde am 21. März 2006 eingereicht und kam mit 119'375 Unterschriften zustande. Die Volksinitiative ist inhaltlich mit Nr. 294 verwandt.

Am 3. April 2006 reichte der Zuger FDP-Ständerat Rolf Schweiger eine Motion ein, um neben dem Erwerb auch den Konsum von Internet-Kinderpornographie unter Strafe zu stellen.

Der Bundesrat lehnte am 1. November 2006 die Initiative ab. Sie trage nicht zur Ver- hütung und Verringerung pädophiler Straftaten bei und schiesse über das Ziel hinaus. Selbst der blosse Besitz von Pornographie wäre demnach nicht mehr verjährbar. Selbst die Organisation Kinderschutz Schweiz, die die Forderung der Initianten aus der Sicht der Opfer beurteilte, lehnte die Volksinitiative ab, da sie unverhältnismässig sei. Der Bundesrat beauftragte jedoch das EJPD mit der Ausarbeitung eines Gegenvorschlages zur Verbesserung des Kinderschutzes.

Dieser Gegenvorschlag wurde am 27. Juni 2007 im Bundesrat verabschiedet. Demnach soll, wer als Kind Opfer eines Sexual- oder Gewaltdeliktes wurde, mehr Zeit erhalten um den Täter anzuzeigen. Der Beginn der Verjährungsfrist sollte hinausgeschoben werden bis das Opfer 18 Jahre alt und damit volljährig ist. Diesem Gegenvorschlag stimmte am 6. März 2008 auch der Nationalrat zu.

Das Parlament lehnte am 13. Juni 2008 die Initiative ab. Volk und Stände stimmten dem Begehren am 30. November 2008 mit 52 Prozent Ja-Stimmen zu. Das Ergebnis war bei den Kantonen einiges deutlicher: 16 und vier halbe Kantone sagten Ja zur Initiative.

Am 26. Mai 2010 schickte der Bundesrat eine Gesetzesrevision zur Umsetzung der Unverjährbarkeitsinitiative in die Vernehmlassung. Am 22. Juni verabschiedete der Bundesrat die Botschaft zur Umsetzung der Unverjährbarkeitsinitiative, die als Art. 123b in die Bundesverfassung Eingang gefunden hat. „Die Verfolgung sexueller und pornografischer Straftaten an Kindern vor der Pubertät und die Strafe für solche Taten

292 sind unverjährbar.“ Demnach sollten auch vor dem Abstimmungstag begangene be- gangene Verbrechen an Kindern bis 12 Jahren darunter fallen: Sexuelle Handlung mit Kindern, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung und Schändung.

Nr. 327

Ja zur Komplementärmedizin

Eine am 21. September 2004 gestartete Initiative zur Förderung der Komplementär- medizin wurde am 15. September 2005 eingereicht. Sie forderte kurz und knapp die vermehrte Förderung der Komplementärmedizin. Sie wollte den Entscheid des Bun- desrates rückgängig machen, der die fünf alternativen Methoden Homöopathie, Anth- roposophie, chinesische Medizin, Phytotherapie und Neuraltherapie aus der Grundver- sicherurung verbannen wollte. Der Bundesrat lehnte das Begehren Ende März 2006 ab ohne die Oeffentlichkeit umfassend zu informieren. Das BAG betraute das Zürcher PR Büro Richterich und Partner mit einer Umfeldanalyse im Wert von CHF 24'000.-. Das Konsumentinnenforum machte via Medien Druck dagegen, wie dem Tages Anzeiger vom 26. Juni 2006 entnommen werden konnte. Am 26. Januar 2007 lehnte die natio- nalrätliche Kommission für Sicherheit und Gesundheit (SGK) die Volksinitiative ab. Die Formulierung des Textes gehe weit über das Grundanliegen der Initianten hinaus. Die Gefahr bestehe, dass bei Annahme praktisch alle denkbaren alternativen Behandlungs- methoden in die Grundversicherung aufgenommen werden müssten. Eine Motion von Reto Wehrli (CVP/SZ) der die fünf oben zitierten Heilmethoden in den Katalog der Grundversicherung wieder aufnehmen wollte, wurde jedoch nur mit präsidialem Stich- entscheid abgelehnt.

Der Nationalrat beschloss in seiner Sitzung vom 19. September 2007 Ablehnung ohne Gegenvorschlag. Begründung war die Gefahr einer Kostenlawine.

Der Ständerat hiess jedoch einen Gegenvorschlag gut und daraufhin beschloss die Gesundheitskommission des Nationalrats am 15. Februar 2008 Zustimmung. Der Ge- genvorschlag verlangte wie die Initiative, dass Bund und Kantone für die Berücksich- tigung der Komplementärmedizin sorgen müssten. Gestrichen wurde jedoch die Auf- lage, dass diese Berücksichtigung „umfassend“ sein müsse. Danach leitete die Kom- mission eine Vernehmlassung bei den Kantonen ein, da diese von der Materie stark betroffen seien.

Nachdem auch der Nationalrat den Gegenvorschlag guthiess, zogen die Initianten im September 2008 ihr Begehren zurück. Kommissionssprecherin Silvia Schenker (SP/BS) begründete das Einlenken der nationalrätlichen Kommsision für Soziales und Gesund- heit auf die Linie des Ständerates mit dem Hinweis, dass das Initiativkomitee bei einem direkten Gegenentwurf signalisiert hatte, das Begehren zurückzuziehen.

293 Nr. 328

'Verbandsbeschwerderecht: Schluss mit der Verhinderungspolitik - Mehr Wachstum für die Schweiz!'

Am 16. November 2004 lancierte die FDP Zürich eine Volksinitiative zur Einschränkung der Verbandsbeschwerde. Die Verbandsbeschwerde sollte ausgeschlossen sein bei Entscheiden, die auf Volksabstimmungen oder Parlamentsentscheiden beruhen.

Am 30. März 2006 teilte FDP Präsident Fulvio Pelli an einer Delegiertenversammlung in Glarus mit, das Begehren sei zustande gekommen. Im 25köpfigen Komitee dabei waren unter anderem: Duri Bezzola, Doris Fiala, Trix Heberlein, Konrad Hurni, Mari- anne Kleiner, Filippo Leutenegger, Ruedi Noser, Francoise Saudan und Georges Thei- ler.

Die Initiative wurde am 11. Mai 2006 mit rund 120'000 Unterschriften eingereicht. In Medienberichterstattungen wurden der Einbezug von Studenten zur Unterschriftenbe- schaffung erwähnt und der Sammelaufwand auf 1,3 Millionen Franken geschätzt. Kon- rad Hurni, Geschäftsführer der treibenden Zürcher Kantonalpartei machte deutlich: „Wir haben nicht vor, die Initiative zurückzuziehen.“

Bereits am 13. September 2006 nahm der Bundesrat Stellung. Er lehnte das Begehren ab. Umweltminister Moritz Leuenberger begründete das Nein vor den Medien. Das Begehren würde Rechtsungleichheiten schaffen. Projekte könnten in einem Kanton bekämpft werden, in anderen Kantonen jedoch nicht. Als indirekten Gegenvorschlag unterstützte er die hängige Revision des Verbandsbeschwerderechts die seinerzeit durch eine Motion des Zürcher SVP Ständerates Hans Hofmann ausgelöst worden war.

Am 2. Mai 2007 vollzog der Bundesrat eine Kehrtwende. Mit 4:3 nahm er die Initiative an. Dem Tages-Anzeiger war zu entnehmen, dass Blocher den Zustimmungsantrag eingebracht hatte, dem die Bundesräte Merz, Couchepin und Schmid folgten. Die Grü- nen bezeichneten in ersten Stellungnahmen den Entscheid als „unfassbar.“ In einem Kommentar meinte der Tages-Anzeiger unter anderem: „Natürlich haben Umweltver- bände das Beschwerderecht überstrapaziert und sich zuweilen auch als Nervensägen aufgeführt; in gewissen Fällen war gar ihre Legitimation für eine Beschwerde zweifel- haft.“ Dennoch lehnte das Blatt den Bundesratsentscheid ab. Denn nun aber betreibe der Bundesrat lediglich Wahlhilfe für die FDP. In der am 8. Juni 2007 im Bundesblatt veröffentlichten Botschaft an das Parlament waren allerdings viele Argumente gegen das Begehren zu lesen. Insbesondere wurde der Initiativtext als „unklar“ bezeichnet.

294 Er stellte zudem einen Ausbau der Verwaltung in Aussicht, da diese dann die Rolle der „Anwälte der Natur“ zu übernehmen hätten wenn die Verbände in gewissen Fällen diese Rolle nicht mehr spielen könnten.

Am 1. Juli 2007 trat eine Gesetzesrevision in Kraft, die ausgelöst worden war durch eine parlamentarische Initiative des Zürcher SVP-Ständerates Hans Hoffmann. Sie schränkt das Verbandsbeschwerderecht im Bereich des Natur-, Heimat- und Umwelt- schutzes ein und strafft das Verfahren der UVP. Unterliegende Umweltorganisationen sollten die Verfahrenskosten tragen. Kantonale Sektionen von Umweltorganisationen dürfen ohne Zustimmung der nationalen Verbände nicht mehr Beschwerde führen. Finanzielle Abgeltungen und Konventionalstrafen werden untersagt. Bauverzögerun- gen werden minimiert durch die Möglichkeit des vorzeitigen Baubeginns, wenn eine Beschwerde einen Nebenaspekt des Projektes betrifft.

Am 6. November 2007 lehnte die Rechtskommission des Ständerates unter Vorsitz von Franz Wicky (LU/CVP) mit 7:3 Stimmen die Initiative ab. Das Begehren sei unklar und greife in die Kompetenz der Kantone ein. Bei weiterer Auslegung treffe das Begehren auch Verwaltungsentscheide, die auf früheren Volks- oder Parlamentsbeschlüsse be- ruhen – wie beispielsweise auf einem Gemeindenutzungsplan.

Der klar bürgerlich dominierte Ständerat lehnte die Initiative mit 32 zu 9 Stimmen recht deutlich ab.

Auch die Rechtskommission des Nationalrats sagte am 15. Februar 2008 mit 14:10 Stimmen nein zum Begehren. Die Initiative sei unklar formuliert, hiess es auch hier.

Der Nationalrat lehnte am 13. März 2008 die Initiative nach drei Sitzungstagen knapp mit 88 zu 84 Stimmen ab. Vier Freisinnige übten Enthaltung und drei weitere waren an der Abstimmung nicht anwesend. So unter anderem Hans-Rudolf Gysin und Christa Markwalder. Die CVP lehnte das Begehren mit 25:2 Stimmen ab. Der Entscheid des Parlaments war ein Sieg von Umweltminister Moritz Leuenberger.

In seinen Abstimmungserläuterungen musste der Bunderat gegen das Begehren Stel- lung beziehen, obwohl er ihm ursprünglich zugestimmt hatte.

In der Abstimmung vom 30. November 2008 lehnten Volk und Stände das Begehren mit einer Zweidrittelsmehrheit ab.

Nr. 329

Renaturierungsinitiative

Am 4. Januar 2005 lancierte der Fischereiverband ein Volksbegehren für die Wieder- herstellung naturnaher Verhältnisse im Bereich von Flüssen („lebendiges Wasser“).

295 Das Begehren richtete sich insbesondere gegen Bestrebungen im Parlament, die Vor- schriften für die Restwassermengen zu lockern.

Zur Finanzierung sollte jeder Kanton einen Renaturierungsfonds errichten. Ferner soll- ten die gesamtschweizerischen Fischerei-, Natur- und Umweltschutzorganisationen Beschwerderechte erhalten.

Das Begehren wurde am 3. Juli 2006 mit rund 160'000 Unterschriften eingereicht.

Der Bundesrat behandelte die Initiative an seiner Sitzung vom 31. Mai 2007. Mittels Gegenvorschlag beantragte er die Erhöhung des Wasserzinses um einen Viertel zur teilweisen Finanzierung von Gewässerschutzmassnahmen. Die Wasserzinseinnahmen von Kantonen und Gemeinden betrugen damals 400 Mio Franken im Jahr. Die Folgen des bundesrätlichen Gegenvorschlages für den Strompreis hätten 0.16 Rappen pro Kilowattstunde ausgemacht.

In ersten Reaktionen begrüssten die Kantone jenen Teil des Vorschlags, der eine Er- höhung des Wasserzinses beinhaltete. Die Teilzweckbindung lehnten sie jedoch ab.

In seiner Sitzung vom 8. Juni 2007 lehnte der Bundesrat die Initiative ohne Gegenvor- schlag ab. Ein solcher hätte auch Elemente enthalten, die der Initiative widersprochen hätten, begründete er. Am 30. März 2009 beriet die zuständige Ständeratskommission einen indirekten Gegenvorschlag in der Gestalt einer Revision des Bundesgesetzes über den Schutz der Gewässer.

Im Parlament wurde auf Antrag des Ständerates ein Gegenvorschlag erarbeitet. Der Nationalrat stimmte ihm mit 104 gegen 68 Stimmen am 28. April 2009 gegen die Op- position aus rechtsbürgerlichen Kreisen zu.

Am 17. Oktober 2009 beschloss der Fischerei-Verband den Rückzug des Begehrens. Allerdings nur unter der Bedingung, dass die Vorlage nicht verschlechtert werde und kein Referendum dagegen ergriffen werde. Zwei Drittel der Forderungen seien mit dem Gegenvorschlag erfüllt.

Nr. 330

'Für ein flexibles AHV Alter'

Am 21. Juni 2005 lancierte ein ad-hoc-Komitee eine Initiative, die faktisch die Einfüh- rung des Rentenalters ab 62 Jahren forderte. Das Begehren kam am 13. April 2006 zustande. Die eidgenössischen Räte lehnten am 13. Juni 2008 das Begehren ab. Volk und Stände sagten am 30. November Nein mit 59 zu 41Prozent der Stimmen. Die vier

296 Kantone Tessin, Neuenburg, Genf und Jura stimmten zu.

Nr. 331

'Nicht erneuerbare Energien statt Arbeit besteuern'

Am 24. Januar 2006 lancierte ein ad-hoc-Komitee eine Initiative zur Finanzierung der AHV durch eine Zweckabgabe auf nicht erneuerbaren Energien. Das Begehren schei- terte in der Unterschriftensammlung.

Nr. 332

'Für eine vernünftige Finanzierung der Gesundheitspolitik'

Am 24. Januar 2006 lancierte ein ad-hoc-Komitee das mit jenem von Nr. 331 identisch war, eine Initiative zur Finanzierung der Krankenversicherung mit Beiträgen aus der Tabak-, Alkohol- und Spielbankensteuer. Das Begehren scheiterte in der Unterschrif- tensammlung.

Nr. 333

'Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz der Tiere ' (Tierschutzanwalt- Initiative)

Am 2. Januar 2006 lancierte der Schweizer Tierschutz STS eine Initiative zur Einfüh- rung von Tieranwälten. Diese sollten bei Strafverfahren wegen Tierquälerei oder an- deren Verstössen gegen das Tierschutzgesetz die Interessen der misshandelten Tiere vertreten. Das Begehren wurde am 26. Juli 2007 eingereicht. Die Botschaft des Bun- desrates zum Begehren wurde am 14. Mai 2008 verabschiedet. Die Landesregierung lehnte das Begehren ab unter anderem auch deshalb, weil es einen unverhältnismäs- sigen Eingriff in die Hoheit der Kantone darstellen würde.

Die vorberatende Nationalratskommission beantragte ihrem Rat am 20. Februar die Vorlage eines indirekten Gegenvorschlages. Sie hielt die Initiative insofern als berech- tigt, als sie Vollzugsprobleme in gewissen Kantonen bei Zuwiderhandlungen das Tier- schutzgesetz erkannte.

297 Nachdem weder die Schwesterkommission noch der Nationalrat dem Antrag der WBK- N zugestimmt hatte, der Volksinitiative „Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz (Tierschutzanwalt-Initiative)“ einen indirekten Gegenvorschlag gegen- über zu stellen, befasste sich die Kommission am 9. April 2009 erneut mit der Volks- initiative. Sie lehnte mit 6 zu 9 Stimmen bei 7 Enthaltungen den Antrag ab, die Volks- initiative zur Annahme zu empfehlen. Der Nationalrat lehnte am 11. Juni 2009 das Begehren ab. Nachdem der Ständerat die selbe Empfehlung beschlossen hatte wurde in der Volksabstimmung vom 7. März 2010 das Begehren mit 70,5 Prozent der Stim- men abgelehnt.

Nr. 334 'Eidgenössische Volksinitiative „für eine Solidaritätsabgabe“ („gegen eine Zweiklassen- gesellschaft) '

Die im Jahre 1996 gegründete Katholische Volkspartei (KVP) lancierte eine Initiative "für eine Solidaritätsabgabe". Auf Einkommen ab CHF 500'000.-- sollte eine "Abzocker- steuer" zugunsten der Aermsten und zwecks Senkung der Krankenkassenprämie ent- richtet werden. Gemäss KVP-Präsident Lukas Brühwiler-Fresey soll die Höhe der Ab- gabe vom Parlament bestimmt werden. NZZ 28.3.2006, 14

Am 28. März 2006 startete ein Ad-Hoc Komitee „für eine Solidaritätsabgabe“, beste- hend aus 21 Mitglieder und angeführt von Ralph Studer aus Rhombach eine Volksini- tiative zur Unterstützung finanzschwacher Familien. Auf Einkommen ab CHF 500'000.- und Firmenreingewinnen über CHF 1 Mio Franken soll eine Solidaritätsabgabe erhoben werden. Die Höhe der Abgabe sowie der Verteilschlüssel wurde in der Initiative offen gelassen. Das Begehren scheiterte im Sammelstadium.

Nr. 335 'Eidgenössische Volksinitiative „gegen masslosen Bau umwelt- und landschaftsbelas- tender Anlagen“ '

Am 20. Juni 2006 lancierte Helvetia Nostra (Franz Weber) ein Begehren, wonach „um- welt- und landschaftsbelastende Anlagen wie Industrie- und Gewerbekomplexe, Stein- brüche, Flugplätze, Einkaufszentren, Anlagen der Abfallverwertung und -beseitigung, Verbrennungs- und Kläranlagen, Sportstadien, Anlagen für Sport und Freizeit, Vergnü- gungsparks, Parkhäuser und Parkplätze“ nur erstellt oder erweitert werden dürfen, „wenn dafür aus bildungs- oder gesundheitspolitischer, natur- oder landschaftsschüt- zerischer Sicht gesamtschweizerisch ein dringendes Bedürfnis besteht und die Nach- haltigkeit sichergestellt ist. Das Begehren wurde am 18. Dezember 2007 eingereicht. Die Ständeratskommission beschloss am 26. Juni 2009 das Begehren mit der Nein- Empfehlung dem Volk zu unterbreiten. Das strikte Regime der Initiative schlösse bei-

298 spielsweise Anlagen aus, die bloss einem wirtschaftlichen, energetischen, militäri- schen, touristischen oder regionalen Bedürfnis entsprächen. Der Nationalrat lehnte das Begehren in der Sommersession 2009 ab. Ebenso der Ständerat in der Herbstsession. Das Vorhaben, das im Zuge der Galmiz-Vorhaben lanciert worden war, sei zu überzo- gen und mit übergeordnetem Recht nicht kompatibel.

Die Initiative wurde am 6. Oktober 2009 zurückgezogen.

Nr. 336 'Eidgenössische Volksinitiative „Schluss mit dem uferlosen Bau von Zweitwohnungen'

Am 6. Juni 2006 lancierte Helvetia Nostra (Franz Weber) ein Begehren wonach der Anteil von Zweitwohnungen am Gesamtbestand der Wohneinheiten und der für Wohn- zwecke genutzten Bruttogeschossfläche einer Gemeinde auf höchstens zwanzig Pro- zent zu beschränken sei. Das Begehren wurde am 18. Dezember 2007 eingereicht. Das Bundesamt für Raumplanung liess durch ein externes Beratungsbüro die Wirkun- gen der Initiative abklären (Ruetter.ch). Die Raumplanungskommission des Ständera- tes (UREK) beschloss am 26. Juni 2009 dem Zweitwohnungsboom einen Riegel zu schieben, hielt jedoch die Initiative für ein untaugliches Mittel. Die Debatte über das Volksbegehren wurde sistiert. Zuerst solle die Problematik der Aufhebung der Lex Kol- ler beraten werden. In der Sommersession 2009 lehnte der Nationalrat die Initiative ab. Die vorberatende Ständeratskommission wollte einen konkreten Gegenvorschlag unterbreiten, der auf der Grundlage flankierender Massnahmen zur Aufhebung der Lex Koller basiert. Demnach sollten die Kantone verpflichtet werden, in Gebieten mit einem hohen Anteil an Zweitwohnungen über die Richtpläne entsprechende Restriktionen zu erwirken. Die betroffenen Kantone müssen innert dreier Jahre Anpassungen vorneh- men und die Gemeinden kontrollieren. Wird die Vorgabe nichit erfüllt, dürfen keine neuen Zweitwohnungen bewilligt werden. Am 17. Juni 2011 beschlossen National- und Ständerat in der Schlussabstimmung das Begehren mit den Antrag der Ablehnung der Volksabstimmung zu unterbreiten. In der Volksabstimmung vom 11. März wurde die Initiative angenommen. Franz Weber hatte grosse Freude.

Nr. 337 'Eidgenössische Volksinitiative „für ein Verbot von Kriegsmaterial-Exporten“ '

Am 27. Juni 2006 lancierte ein „Bündnis gegen Kriegsmaterial-Exporte“ (GSoA) in Zü- rich eine Volksinitiative für ein Verbot von Kriegsmaterial-Exporten. Im Komitee dabei unter anderem Cecile Bühlmann, André Daguet, Ruth Genner, Remo Gysin und Josef Lang. Am 4. August 2007 meldete das Komitee, 130'000 Unterschriften beisammen zu haben und die Einreichung für Herbst 2007 (Wahlherbst!) vorzusehen. Das Begeh- ren wurde mit 109‘000 Unterschriften eingereicht. Der Bundesrat lehnte am 22. Feb- ruar 2008 die Initiative ab. Er wollte jedoch die Bewilligungskriterien für Ausfuhrgesu- che präzisieren. Am 16. März 2009 lehnte der Nationalrat die Initiative ab. Nachdem auch der Ständerat das Begehren ablehnte, beschloss der Bundesrat, die Initiative am

299 29. November 2009 der Volksabstimmung zu unterbreiten. Die Initiative wurde abge- lehnt mit 68,2 Prozent Nein-Stimmen.

Nr. 338

'Eidgenössische Volksinitiative „gegen die Abzockerei“ '

Der Schaffhauser Unternehmer Thomas Minder, Besitzer der Kosmetikfirma Trybol AG, lancierte im Oktober 2006 eine Volksinitiative „gegen die Abzockerei“. Sein Komitee bestand aus Mitgliedern seiner Familie, Bekannten und Firmenangestellten (Brigitta Moser, Corinne Perren, Hans Minder, Claudio Kuster, Brigitte Ulmann, Elisabeth Min- der).

In den letzten Jahren seien die Vergütungen des Topmanagements in börsenkotierten Schweizer Unternehmen geradezu explodiert. Der Geschäftsführer eines Schweizer Pharmakonzerns nehme sich ca. Fr. 30 Millionen pro Jahr. Der Chef einer Schweizer Grossbank habe sein Salär in drei Jahren auf über Fr. 24 Millionen verdoppelt und beziehe heute einen Stundenlohn von über Fr. 10'000.- und somit 544-mal soviel wie der Minimallohn. Das neue Bonussystem einer Schweizer Grossbank bestätige diesen Trend. Derartige Beträge seien Diebstahl an der Unternehmung.

Die Initiative forderte, dass die Generalversammlung öffentlich kotierter Gesellschaften zu befinden hätte über die Gesamtsumme aller Vergütungen (Geld und Sachleistun- gen) des Verwaltungsrates, der Geschäftsleitung und des Beirats. Zudem sollte sie einzeln die Mitglieder des Verwaltungsrates und des Vergütungsausschusses wählen. Pensionskassenvertreter an den Generalversammlungen hätten ihr Stimmverhalten of- fen zu legen. Aktionäre sollten elektronisch fernabstimmen können. Organmitglieder sollen keine Abgangsentschädigung und keine Vergütung im Voraus erhalten sowie keine Prämien für Firmenkäufe oder –verkäufe und keine zusätzlichen Berater oder Arbeitsverträge von anderen Gesellschaften der Gruppe.

Der Blick und der Tages-Anzeiger nahmen die Lancierung des Begehren in Artikeln vom 1. November 2006 ausführlich auf.

Am 2. November 2006 schaltete Minder halbseitige Inserate (z.B. in der Aargauer Zei- tung) die deutlich mit dem Trybol-Logo gekennzeichnet waren.

Am 3. Dezember 2006 meldete die SonntagsZeitung auf Seite 71, dass die Basler Staatsanwaltschaft das Strafverfahren gegen die Firma Trybol und Thomas Minder „mangels sachlicher Zuständigkeit“ eingestellt hatte. Die Firmen La Prairie und Juvena hatten gegen Trybol Strafanzeige eingereicht wegen Verstoss gegen das Wappen- schutzgesetz. Dies, nachdem Minder zuvor am Basler Zoll Artikel La Prairie-Sendungen hatte beschlagnahmen lassen mit der Begründung, diese beiden Firmen würden sich als Verkäufer von echt schweizerischen Produkten aufführen und damit der Schweizer

300 Marke Trybol unlauter konkurrenzieren. Die Konkurrenzfirmen verklagten Trybol we- gen Verwendung des Schweizerkreuzes, was gegen das Wappenschutzgesetz verstosse.

Am 2. Dezember nahm der Parteitag der SP in Muttenz zur Initiative Stellung. Die SP „begrüsst“ die „Initiative gegen die Abzockerei“.

Am 4. Dezember 2006 bekannte Thomas Minder in einem Interview gegenüber Radio Zürisee, dass die Unterschriftensammlung harzig verlaufe. Er ernte zwar viel Sympa- thie, aber es sei schwierig, die nötigen 100'000 Unterschriften zusammenzutragen. Er suche freiwillige Helfer und rufe für den 13. Januar 2007 zu einem nationalen Sam- meltag auf.

Am 12. Januar gewährte die „Schweizerzeit“ Minder Raum zur Begründung seines An- liegens. Er listete Beispiele auf:

„So z.B. haben sich die beiden Topmanager Percy Barnevik und Göran Lindhal bei der ABB trotz Millionenverlust bei ihrem Abgang 233 Millionen Franken Pensionskassengel- der ausbezahlt. Die Herren Vasella, Brabeck und Kielholz sassen im Jahr 2002 im Ver- waltungsrat der Credit Suisse, welcher Abgangsentschädigungen (17.6 Millionen Fran- ken) und Millionengehälter bewilligte. Im selben Jahr schrieb das Unternehmen einen Verlust von 3.3 Milliarden Franken (!) und entliess weltweit 17 600 Leute! Mario Corti (Ex-CEO der Swissair) hat sich, bevor er überhaupt zu arbeiten begonnen hat, fünf Jahresgehälter, d.h. 12.5 Millionen Franken ausbezahlen lassen. Sein Vorgänger Phi- lippe Bruggisser hat 2.2 Millionen Franken Abgangsentschädigung erhalten - heute gibt es die Unternehmung nicht mehr und Herr Corti hat auch fünf Jahre nach dem Konkurs der Swissair keinen Franken an die Gläubiger zurückbezahlt. All diese Beispiele zeigen einmal mehr, dass derart hohe Vergütungen in keinem Verhältnis zur individuellen Leistung stehen. Viele dieser Führungskräfte kennen den Bonus - nicht aber den Ma- lus.“

Seine Initiative würde solchen Machenschaften einen Riegel schieben:

„Die Generalversammlung soll jährlich die drei Gehaltspakete des gesamten Verwal- tungsrats, der gesamten Geschäftsleitung und des Beirates absegnen. Nebst diesen Geld- und Sachleistungen (fix oder erfolgsabhängig) sollen ebenfalls sämtliche Aktien- , Optionen- und andere Beteiligungspläne statutarisch geregelt werden, also ebenfalls von der Generalversammlung abgenommen werden müssen. Es wird jedoch weder über einzelne Gehälter entschieden noch wird eine maximale Gehaltshöhe festgesetzt. Das Aktionariat alleine soll die Vergütungssumme "seiner" Firmenführung festlegen.“

Am 13. Januar 2007 fällten die Grünen in Bern den Beschluss, die Initiative zu unter- stützen. Die Initiative würde den Praktiken der Topmanager einen Riegel schieben.

Am 14. Januar 2007 zitierte die SonntagsZeitung Ulrich Grete, Chef des AHV Aus- gleichsfonds mit der Aussage, dass Daniel Vasellas Lohn zu hoch sei.

Im April beschloss der Schweizerische Kaufmännische Verband (SKV), das Volksbe- gehren zu unterstützen. 301 Am 26. Februar 2008 wurde das Begehren mit rund 120‘000 Unterschriften einge- reicht.

Das Zustandekommen einer derartigen Initiative war eine mittlere Überraschung, da keine grössere Partei sie offiziell unterstützte. Es zeigt, dass Volksinitiativen noch im- mer eine Ventilfunktion erfüllen in Bereichen, wo die Politik sich in einer gewissen Zurückhaltung begibt.

Am 5. Dezember 2008 lehnte der Bundesrat die Initiative ab. Eine Annahme könne zu Abwanderung führen. Als indirekten Gegenvorschlag bringt er eine Zusatzbotschaft zur Aktienrechtsrevision. Aktionäre sollen die Bezüge des Verwaltungsrates genehmigen müssen. Die Aktionäre sollten im Weiteren in einer Konsultativabstimmung Stellung nehmen können zu den Salären der Geschäftsleitung.

Am 11. Juni 2009 lehnte der Ständerat die Initiative ab. Im Gegenzug hiess er eine Aktiengesetzrevision gut, die die Rechte der Aktionäre stärkte.

Die Rechtskommission des Nationalrats begann Ende Januar mit der Beratung eines von der CVP inspirierten Gegenvorschlages. Dieser konzentriert sich auf Saläre des Verwaltungsrates, fordert ein Reglement für die Vergütung aller Organmitglieder das von der Generalversammlung zu genehmigen ist, die Abschaffung der Organ- und De- potstimmrechte und die Umwandlung von Dispo-Aktien in reguläre Aktien. Gefordert wurde auch die prinzipiell jährliche Wiederwahl der Verwaltungsräte.

Am 1. Februar 2010 gab Daniel Vasella den Posten des CEO auf und beschränkte sich bei Novartis auf das Mandat des Verwaltungsratspräsidenten.

Christoph Blocher und Ernst Minder präsentierten im Februar 2010 einen indirekten Gegenvorschlag auf Gesetzesstufe. Demnach sollten auch die Löhne der Geschäftslei- tung zwingend der Aktionärsversammlung unterbreitet werden. Und: Alle Verwal- tungsräte müssten sich einzeln jährlich zur Wiederwahl stellen. Die SVP stellte sich einhellig in der Fraktionssitzung vom 18. Februar 2010 hinter diese Lösung.

Die Nationalratskommission nahm diese Idee nicht auf. In der Sitzung vom 26. Februar 2010 sagte die Rechtskommission des Nationalrats hingegen Ja zur Volksinitiative und Ja zu einem direkten Gegenvorschlag auf Verfassungsstufe, der von CVP lanciert und von der FDP unterstützt worden war.

Dieser ging vor allem in zwei Punkten weniger weit als die Initiative. Die jährliche Wahl des Verwaltungsrats und die Genehmigung der Vergütungen der Geschäftsleitung soll- ten nur dann von der Generalversammlung vorgenommen werden, wenn dies die Sta- tuten ausdrücklich verlangten.

302 Mit diesem Vorgehen wollten SP, CVP und SVP die Strategie von Christoph Blocher und der SVP durchkreuzen.

In der Frühlingssession 2010, am 17. März nahm der Nationalrat Initiative und Gegen- vorschlag an.

Der Gegenvorschlag schreibt unter anderem vor, dass Boni nur ausbezahlt werden dürfen, wenn jemandes Leistung zum langfristigen Gedeihen des Unternehmens bei- getragen hat. Verwaltungsräte und Manager sollen mit Klagen zur Rückgabe von Gel- dern gezwungen werden können, wenn sie ihre Arbeit schlecht machen. Zudem sollen goldene Fallschirme grundsätzlich untersagt werden.

Die Ständeratskommission hat sich an ihrer Sitzung vom 23. April 2010 zu fragen be- gonnen, ob der Volksinitiative nicht doch mit einem indirekten Gegenvorschlag begeg- net werden sollte….

In der Sommersession 2011 beschlossen beide Räte, die Behandlungsfrist für die Ab- zocker-Initiative noch einmal zu verlängern.

Am 12. September 2011 wurde der Gegenvorschlag in der Differenzbereinigung vom Ständerat verabschiedet. Dabei stimmte er im Gegensatz zum Nationalrat einer Bo- nussteuer zu. Demnach sollen Unternehmen Vergütungen über drei Millionen Franken nicht länger von den Steuern absetzen können. In Verlustjahren sollen solche Boni zudem unzulässig sein. Die Mehrheit meinte, nur mit einer Bonussteuer sei der Gegen- vorschlag eine echte Alternative zur Volksinitiative. Im März 2012 hiess der Nationalrat eine Bonussteuer gut.

Der Ständerat beschloss am 31. Mai 2012 definitiv, die Einführung einer Bonussteuer der Volksabstimmung zu unterbreiten. Damit erhielt die Volksinitiative einen direkten Gegenvorschlag auf Verfassungsstufe. Er betrifft Gehälter über drei Mio CHF. Diese sollen nicht mehr von den Steuern abziehbar sein. Zudem wurde auch ein Gegenvor- schlag auf Gesetzesstufe beschlossen. Dieser übernahm rund 80 Prozent der Forde- rungen der Initiative.

Thomas Minder beschloss, die Initiative nicht zurückzuziehen.

Die Ja-Parole zur Initiative beschlossen die SP, die EVP.

Die Gegner-Kampagne wurde von Martin Landolt geleitet, Präsident der BDP.

Am 3. März 2013 wurde darüber abgestimmt. 303

Nr. 339

'Eidgenössische Volksinitiative „Für faire Steuern. Stopp dem Missbrauch beim Steuer- wettbewerb (Steuergerechtigkeits-Initiative)“ '

Die SP Schweiz beschloss an ihrem Parteitag vom 16. September 2006 die Lancierung einer Initiative gegen Steuerdumping. Einkommen über 250'000.- sollten mit einem Grenzsteuersatz von mindestens 22% besteuert werden. Bei Vermögen über 2 Mio. Franken soll der Grenzsteuersatz mindestens 5 Promille betragen. Nationalrat Jean- Noel Rey (SP/VS) begründete das Anliegen mit der Notwendigkeit, den Steuertouris- mus zu unterbinden. Im Visier standen vor allem die Kantone Zug, Schwyz, Ob- und Nidwalden und die beiden Appenzell. Anfangs Juni 2008 wurde das Zustandekommen der Initiative bekannt gegeben. Der Bundesrat lehnte das Begehren am 6. März 2009

304 ohne Gegenvorschlag ab. Das Begehren stelle die Souveränität der Kantone in Steu- erbelangen in Frage und schmälere die Standortattraktivität.

Am 18. Juni 2010 wurde die Initiative in den Schlussabstimmungen vom Nationalrat mit 128 zu 64 und im Ständerat mit 29:11 Stimmen abgelehnt.

In der Volksabstimmung vom 28. November 2010 wurde das Begehren mit 58,5 Pro- zent der Stimmen abgelehnt. 3 ½ Kantone nahmen die Initiative an.

Nr. 340

'Eidgenössische Volksinitiative „Prävention statt Abzockerei – Für eine Neuausrichtung der Tabaksteuer (Tabakinitiative) '

Am 12. Dezember 2005 lancierte ein Komitee eine Volksinitiative zur Begrenzung der Tabakbesteuerung und zur Zweckbindung der Steuer für Vorsorgezwecke. Die Initia- nten wollten die Tabaksteuer auf höchstens 20 Prozent des Detailhandelspreises be- grenzen. Die Einnahmen sollten nicht mehr der AHV zugute kommen sondern der Prä- vention. Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung.

Nr. 341 „Für menschenfreundlichere Fahrzeuge“

2006 lancierten die „Jungen Grünen“ eine Volksinitiative „für menschenfreundlichere Fahrzeuge“. Das Begehren soll die negativen Auswirkungen von Motorfahrzeugen re- duzieren, insbesondere die Unfallfolgen und die Umweltbelastung. Damit nahmen die Jungen Grünen die so genannten „Offroader“ ins Visier.

Motorfahrzeuge mit übermässigem Ausstoss schädlicher Emissionen, insbesondere von CO2 oder Feinstaub wären künftig nicht mehr zugelassen. Verbieten will die Ini- tiative auch Motorfahrzeuge, die Velofahrer, Fussgänger oder andere Verkehrsteil- nehmer übermässig gefährden.

Der Bundesrat soll für die einzelnen Fahrzeugkategorien Grenzwerte und Vorschriften erlassen und diese regelmässig dem neuesten Stand anpassen. Die Übergangsbe- stimmungen fixieren die Ausgangswerte für Personenwagen auf 250 g CO2 und 2,5 mg Partikel pro Kilometer und auf ein maximales Leergewicht von 2,2 Tonnen.

305 Bereits zugelassene Fahrzeuge der vom Verbot betroffenen Kategorien dürften wei- terhin verkehren. Für Personenwagen soll aber eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gelten. Überdies könnte der Bundesrat weiterhin Fahrzeuge zulassen, die für bestimmte Einsatzzwecke unabdingbar sind.

Die Initiative kam mit rund 123‘000 Unterschriften zustande. Die Einreichung war be- gleitet durch reges Medieninteresse.

Am 22. Dezember 2008 lehnte der Bundesrat die Initiative ab. Die meisten Ziele der Initiative seien auch so erreichbar. Er wolle die Ziele des Begehrens im Rahmen der geltenden Grenzwerte und Normen erfüllen.

Am 21. Januar 2010 legte der Bundesrat einen Gegenvorschlag vor. Neu zugelassene Autos sollen in der Schweiz ab 2015 im Schnitt pro Kilometer nur noch 130 Gramm

CO2 ausstossen.

Autoimporteure lehnten diese „Auto-Strafsteuer“ ab. Der Gegenvorschlag treffe fami- lienfreundliche und für Bergkantone unerlässliche vierradgetriebene Autos.

Das Parlament führte eine Revision des CO2 Gesetzes durch und stimmte ihr in der Schlussabstimmung vom 18. März 2011 zu. Die Initianten zogen daraufhin ihre Initia- tive bedingt zurück, das heisst für den Fall, dass das Gesetz in Kraft treten kann.

Im revidierten CO2-Gesetz ist unter anderem festgelegt, dass neue Personenwagen im Jahr 2015 nicht mehr als 130 g CO2 pro Kilometer austossen dürfen. Ab dem 1. Juli 2012 müssen Importeure eine Sanktionsabgabe bezahlen, wenn der CO2-Ausstoss der neu in Verkehr gesetzten Personenwagen im Durchschnitt über dem berechneten Ziel- wert liegt.

Die Inititative wurde am 13. Oktober 2011 zugunsten eines indirekten Gegenvor- schlags zurückgezogen.

Nr. 342

'Eidgenössische Volksinitiative 'für ein steuerlich begünstigtes Bausparen zum Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum und zur Finanzierung von baulichen Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen (Bauspar-Initiative) '

Die Hauseigentümerquote in der Schweiz lag zu Beginn des Jahres 2007 bei rund 35 Prozent. Um diese Quote anzuheben, beschloss der Schweizer Hauseigentümerver- band an seiner Delegiertenversammlung vom 23. März 2007 die Lancierung von zwei Volksinitiativen.

Die Volksinitiative „Bausparen“ sollte Bund und Kantone verpflichten, das Bausparen zu ermöglichen für den erstmaligen Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum. Bau- sparrücklagen sollen von der Einkommens- und der Vermögenssteuer befreit sein. Trä- ger des Begehrens war die „Schweizerische Gesellschaft zur Förderung des Bauspa- rens“.

306 Die gleichzeitig lancierte Volksinitiative „Eigenmietwertbesteuerung“ sah ein Wahlrecht vor ab Erreichen des AHV-Alters. Rentner sollten entscheiden dürfen, ob sie das Sys- tem Eigenmietwertbesteuerung mit Schuldzinsabzug wählen wollen oder die Abschaf- fung von beidem.

Am 18. März 2010 beschloss der Nationalrat, die Initiativen zur Annahme zu empfeh- len.

Am 8. Juni 2010 beschloss der Ständerat, die Bauspar-Initiative zur Ablehnung zu empfehlen.

Am 22. Oktober 2010 legte die WAK des Ständerates ein Projekt für einen Gegenent- wurf vor. Demnach sollten jährlich CHF 10‘000.- steuerbegünstigt angespart werden können.

In der Herbstsession 2011 kam es zur Einigungskonferenz. Der Antrag der Einigungs- konferenz lautete auf Annahme der Volksinitiative. Dieser Antrag wurde abgelehnt. Damit wurde das Begehren ohne Antrag des Parlaments zur Volksabstimmung weiter- gereicht.

Mit Beschluss vom 11. März 2012 (Volksabstimmung)

Nr 343

'Eidgenössische Volksinitiative „Gegen den Bau von Minaretten“'

Im Tages Anzeiger vom 3. November 2006 kündigten Minarettgegner aus verschiede- nen Regionen der Schweiz in Wangen bei Olten an, im Frühling 2007 eine Volksinitia- tive gegen Minarette zu lancieren. Erfasst werden sollten auch Rechtsverletzungen wie Zwangsehen, Anmassungen persönlicher Rachejustiz, geschlechtsungleiche Auslegun- gen der Schulpflicht sowie Nichtanerkennung des staatlichen Gewaltmonopols. Die bei- den SVP Nationalräte Werner Wobmann und Ulrich Schlüer engagierten sich. Am 3. Mai lancierte ein Komitee um den Zürcher Nationalrat Ulrich Schlüer dann tatsächlich eine Initiative, die allerdings nur die Minarette im Visier hatte. Minarette sollten verbo- ten werden, da sie Symbol eines religiös-politischen Machtanspruchs darstellten. Zur- zeit gab es in Zürich und Genf je ein Minarett. Minarette seien die Leuchttürme des Jihad, hiess es an der Pressekonferenz. Der Islam sei keine Religion, sondern eine Kriegserklärung an die christliche und andersgläubige Welt. Für Rechtsexperten wie den Zürcher Völkerrechtsprofessor Daniel Thürer war das Begehren völkerrechtswid- rig, weil es gegen die Religionsfreiheit verstosse. Am 30. Juni 2007 beschoss die SVP in Liestal einstimmig, das Begehren als Partei zu unterstützen. Der Schweizer Staats- schutz befürchtete islamistische Anschläge. In seiner 1. August-Rede 2007 stellte Bun- desrat Christoph Blocher den Vorrang des Völkerrechts vor Landesrecht in Frage und lancierte damit eine nationale Debatte. Anlässlich eines Türkeibesuches hatte der Jus-

307 tizminister zuvor bereits sein Unwohlsein über die Rassismus-Strafnorm bekanntge- macht. Man solle bei der Übernahme von Völkerrecht ins Landesrecht nicht unreflek- tiert vorgehen sondern den Entscheid im Lichte der damit einhergehenden Souveräni- tätsverlusts kalkulieren. Der Freiburger Staatsrechtsprofessor Thomas Fleiner bezeich- nete in einem Interview in der Sonntagszeitung vom 25. Mai 2008 die Initiative als klar verfassungswidrig und forderte vom Parlament deren Ungültigerklärung. Im Juni 2008 vermeldete das Komitee das Zustandekommen des Begehrens. Bereits am 27. August (weniger als einen einzigen Monat nach der Einreichung!) veröffentlichte der Bundes- rat seine Botschaft mit der Nein-Parole. Die Initiative verletze aber kein zwingendes Völkerrecht und könne daher nicht ungültig erklärt werden. Eine Annahme würde aber mit signierten Menschenrechtspakten kollidieren. Eine Verankerung eines flächende- ckenden, ausnahmslos geltenden Verbotes der Errichtung neuer Minarette wäre ein völlig unverhältnismässiger Eingriff in zentrale Grundrechte und in kantonale Kompe- tenzen. Ein Minarett-Verbot würde zudem gewalttätige Aktivitäten extremistisch-fun- damentalistischer Kreise nicht verhindern, weil deren Planung nicht an bestimmte Bau- werke gebunden sei (!). Diese relativ defensiven Grundhaltung die kein gutes Wort an die Meisterung der kulturellen Vielfalt der Schweiz verlor setzte den Tenor der Debatte. Der Nationalrat beschloss, die Initiative mit 129 gegen 50 Stimmen zur Ablehnung zu empfehlen. Am 27. März 2009 lehnte die Staatspolitische Kommission des Ständerates die Initiative ebenfalls ab. Nachdem beide Räte das Begehren deutlich abgelehnt hat- ten, beschloss der Bundesrat am 1. Juli 2009, die Initiative am 29. November 2009 zur Abstimmung zu bringen.

In der Volksabstimmung vom 29. November 2009 wurde das Begehren zur allgemei- nen Überraschung deutlich angenommen. Vor allem auf dem Land war die Zustim- mungsrate deutlich. Die vier bestehenden Minarette blieben erhalten. Im Ausland wurde das Ergebnis mehrheitlich bedauert. Rechtsradikale Kreise in Europa begrüssten das Abstimmungsresultat.

Nr. 344

'Eidgenössische Volksinitiative „für ein gesundes Klima“ '

Am Parteitag vom 5. Mai 2006 in Basel beschloss die Grüne Partei die Lancierung einer Klima-Initiative. Verlangt wurde eine Reduktion der Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 gegenüber 1990 um mindestens 30 Prozent. Der Schwerpunkt sollte auf der Energieeffizienz und den neuen erneuerbaren Energien liegen. Hinter dem Begehren standen neben den Grünen auch die SP, der WWF, Greenpeace, die Schweizerische Energiestiftung, der VCS und die bürgerliche Westschweizer Bewegung Ecologie libérale.

308 Die SP beschloss an ihrem Parteitag in Locarno vom 23. März 2007 die Lancierung einer Initiative mit dem Ziel der Reduktion des CO2 Ausstosses. Mit der an den Richt- linien der EU orientierten „Klimainitiative“ sollen Massnahmen zur effizienteren Nut- zung der Energie gefördert werden. Noch immer grosses Sparpotential ortete die SP bei Gebäuden. Solarthermische Anlagen sollten gefördert werden.

Die Initiative der Grünen wurde am 29. Februar 2008 mit rund 150‘000 Unterschriften eingereicht.

Am 5. Dezember 2008 lehnte der Bundesrat das Begehren ab. Als Gegenvorschlag legte er ein revidiertes CO2 Gesetz vor.

Die CO2 Abgabe auf Brennstoffe soll auf fossile Treibstoffe erweitert werden.

Der Nationalrat lehnte die Initiative am 19. März 2010 ab. Er wartete auf einen indi- rekten Gegenvorschlag, der in der Sommersession behandelt werden sollte.

Nr. 345

'Jugend und Musik'

Die beiden Präsidenten des Bundesparlaments 2007, die Aargauer Nationalrätin Chris- tine Egerszegy und der Zuger Ständerat Peter Bieri führten ein Initiativkomitee mit zahlreichen Exponenten der Musik-Organisationen an, das im Sommer 2007 eine Volksinitiative zur Förderung der musikalischen Bildung bei Kindern anstrebte.

Das 26köpfige Initiativekomitee bestand aus den folgenden Mitgliedern:

1.Egerszegi-Obrist Christine, Bergstrasse 1, 5507 Mellingen 2. Bieri Peter, Schmittegass 2a, 6331 Hünenberg 3. Koch Alois, Benzeholzstrasse 23, 6045 Meggen 4. Häberli-Koller Brigitte, Furthstrasse 6, 8363 Bichelsee 5. Gadient Brigitta M., Giacomettistr. 112, 7000 Chur 6. Leutenegger Oberholzer Susanne, Dürrbergstrasse 8, 4132 Muttenz 7. Riklin Kathy, Schipfe 45, 8001 Zürich 8. Sommaruga Simonetta, Jurablickstrasse 65, 3095 Spiegel b. Bern 9. Menétrey Anne Catherine, Chemin de la Planette, 1071 Saint-Saphorin 10. Savary Géraldine, Av. de France 21, 1004 Lausanne 11. Seiler Hanspeter, Am Schärm, Burghaldenstrasse 28, 3653 Oberhofen 12. Herzig Hektor, Schwengirain 3, 4438 Langenbruck 13. Brupbacher Hans, Büel-Waid 4, 8750 Glarus 14. Caviezel Armon, Sonnenhofstrasse 18, 6340 Baar 15. Delorenzi-Schenkel Silvia, Via B. Longhena 14, 6710 Biasca 16. Ducret André, Rte de Treyvaux 61, 1649 Pont-la-Ville 17. Héritier Blaise, 1045 Ogens 18. Kalbermatten Norbert, Tamatten, 3908 Saas Balen 19. Knecht Daniel, Rigistrasse 4, 8185 Winkel-Rüti 20. Mili Isabelle D., Av. Frédéric-Soret 48, 1203 Genève 21. Reber Peter, Höheweg 14, 3037 Herrenschwanden 22. Salamin Jean-Pierre, Chalet la Clé de Sol, 3961 Grimentz 23. Wavre Pierre, Beau-Site 16, 1004 Lausanne 24. Widmer Walter (Gody), Bifangstrasse 2, 6210 Sursee 25. Zappa Marco, Via Vincenzo Vela 15, 6500 Bellinzona 26. Linder Patrick, Hintermärchligenweg 3, 3112 Allmendingen

309 Der Musikunterricht müsse in Vorschule und Schule aufgewertet werden, weil erwiesen sei, dass Unterricht in Musik das akustische Wahrnehmungsvermögen (Horchen) und die geistige Leistungsfähigkeit erhöhe, die Fantasie und das Gedächtnis fördere und die Konzentrationsfähigkeit und ein ganzheitlich vernetztes Denken schule. Ferner solle der Bund die Förderung musikalisch Begabter gezielt vorantreiben. Das Begehren wurde am 18. Dezember 2008 mit rund 153‘000 Unterschriften eingereicht. Die Kan- tone Zürich, Bern, Aargau und Luzern steuerten am meisten Unterschriften bei. Der Wortlaut der Initiative:

rt. 67a (neu) Musikalische Bildung

1. Bund und Kantone fördern die musikalische Bildung, insbesondere von Kindern und Jugendlichen.

2. Der Bund legt Grundsätze fest für den Musikunterricht an Schulen, den Zugang der Jugend zum Musizieren

und die Förderung musikalisch Begabter.

Der Bundesrat lehnte am 4. Dezember 2009 die Initiative ab. Sie stelle die kantonale Bildungshoheit in Frage und kollidiere mit hängigen Regulierungsvorhaben.

In Facebook bildete sich eine Gruppe mit vielen tausend Mitgliedern für das Begehren. Spiritus Rector dieser Aktion war Hector Herzig, der aus „Jugend und Musik“ eine In- stitution machen wollte die mit Jugend und Sport vergleichbar wäre. Die Volksinitiative „Jugend + Musik“ sollte dazu lediglich ein Instrument sein.

Der Musikrat, der übergeordnete Dachverband aller Musikorganisationen in der Schweiz, hatte die Unterschriftensammlung koordiniert und warb ab Mai 2010 mit einer Kartenaktion um Spenden für den Abstimmungskampf.

Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrats behandelte die Initiative am 16. April 2010 und führte Anhörungen und eine Auslegeordnung durch. Dabei beschloss er, Informationen über die heutige Situation von der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und –direktoren (EDK) zu verlan- gen.

Am 21. Mai 2010 beschloss die Kommission mit 13:8 Stimmen bei 2 Enthaltungen, die Volksinitiative anzunehmen.

Am 28. September 2010 stimmte der Nationalrat der Volksinitiative mit 126:57 zu. Mit 152 zu 32 Stimmen abgelehnt wurde ein Gegenvorschlag auf Verfassungsstufe, der dem Bund vorschreiben wollte, subsidiär zur Volksschulkompetenz der Kantone Grundsätze festzulegen für den Musikunterricht an Schulen sowie für den Zugang der

310 Jugend zum Musizieren und der eine zwingende Kompetenz des Bundes schaffen wollte zur Förderung musikalisch Begabter.

Am 9. März lehnte jedoch der Ständerat die Initiative ab. Er wollte stattdessen einen Gegenvorschlag zur Musikbildung ausserhalb der Schule vorlegen. Dieser Gegenvor- schlag jedoch wurde vom Komitee abgelehnt. Christine Egerszegy: „Der Gegenvor- schlag trägt den Anliegen der Initiativ zu wenig Rechnung.“ Sagte sie gegenüber DRS 4 news.

Nr. 346

'Raum für Mensch und Natur (Landschaftsinitiative)'

Pro Sekunde wird in der Schweiz fast ein ganzer Quadratmeter Boden verbaut. 27 Prozent der bestehenden Bauzonen in der Schweiz im Ausmass von 60'000 Hektaren sind noch unverbaut. Am 10. Juli 2007 starteten 16 Umweltverbände, angeführt von Pro Natura und der Stiftung für Landschaftsschutz ein Begehren zur Aenderung der Verfassungsgrundlage über die Raumplanung. Dahinter stand die Stiftung Land- schaftsschutz Schweiz mit Raimund Rodewald als Geschäftsführer. Eidgenössische Parlamentarier sind mit von der Partie u.a. (SP/BE), Kathy Ri- klin (CVP/SG), Eugen David (CVP/SG), Maya Graf (GPS/BL) und Ruedi Aeschbacher (EVP/ZH). Auch Prof. René L. Frey und der ehemalige Direktor des Bundesamtes für Umwelt, Philippe Roche, sind im Komitee. Die Initiative verlangt mehr Kompetenzen für den Bund. Raumplanung soll nicht mehr praktisch allein den Kantonen und Ge- meinden überlassen bleiben. Die Trennung von Bau- und Nichtbaugebiet und der Schutz des Kulturlandes sollen neu in der Bundesverfassung verankert werden. Die Gesamtfläche der Bauzonen in der Schweiz sollte in den nächsten 20 Jahren nicht ausgedehnt werden dürfen. Die Initiative war auch gedacht als Druckmittel gegen die vom Bundesrat geplante Aufhebung der Lex Koller gegen den Ausverkauf der Heimat und gegen die ungenügenden Massnahmen zur Verhinderung von Auswüchsen im Zweitwohnungsbau. Im Dezember 2007 meldete das Initiativkomitee, bereits rund 65‘000 Unterschriften beisammen zu haben. Das Begehren wurde am 14. August 2008 mit 109‘000 gültigen Unterschriften eingereicht. In seiner Stellungnahme vom 19. De- zember 2008 lehnte der Bundesrat die Initiative ab. Gleichzeitig eröffnete er das Ver- nehmlassungsverfahren zu einer Revision des Raumplanungsgesetzes (RPG). Das neue Bundesgesetz über die Raumentwicklung (REG) soll das fast 30 Jahre alte RPG ablösen. Es will den Herausforderungen einer zunehmend urbanen Schweiz Rechnung tragen ohne dabei die Bedeutung der ländlichen Räume zu vernachlässigen. Der Ge- setzesentwurf berücksichtigte die wachsende Bedeutung der Städte und Agglomerati- onen und wollte der Zersiedelung der Landschaft entgegenwirken. Am 17. April 2009 lief das Vernehmlassungsverfahren ab. Am 21. Januar 2010 leitete der Bundesrat die Initiative mit dem Antrag zur Ablehnung an das Parlament weiter. Er wolle das Sied- lungswachstum allein mit einer Revision des Raumplanungsgesetzes (RPG) angehen.

311 Das 20jährige Moratorium für neue Bauzonen sei problematisch. Der Gegenvorschlag des Bundesrates beschränkt sich auf die Siedlungsentwicklung.

Am 21. Januar 2010 bestärkte der Bundesrat sein Nein zur Initiative, legte aber einen Gegenvorschlag im Rahmen einer Teilrevision des Raumplanungsgesetzes vor. Diese sollte sich auf die Siedlungsentwicklung beschränken und klare Vorgaben an die Richt- pläne der Kantone enthalten. Zudem soll sie zwingende Aussagen enthalten zur Grösse und räumlichen Verteilung der Siedlungsflächen.

Der Ständerat lehnte die Landschaftsinitiative am 28. September 2010 mit 27 zu 11 Stimmen ab. Der indirekte Gegenvorschlag in der Form einer Teilrevision des Raum- planungsgesetzes wurde gutgeheissen. Darin wurde neu der Grundsatz eingeführt, wonach Baugebiet von Nichtbaugebiet zu trennen sei. Zudem wurde die Verpflichtung zu verdichtetem Bauen stipuliert.

Der Nationalrat stimmte in seinen Beratungen vom 29. September 2011 ebenfalls ei- nem Gegenvorschlag zur Revision des Raumplanungsgesetzes zu. Die Initianten lehn- ten diesen jedoch vehement ab.

Am 1. März 2012 kam der Nationalrat den Initianten entgegen. In Übereinstimmung mit dem Ständerat beschloss er folgende Massnahmen: Der Bund soll den Kantonen Rückzonungen vorschreiben können. Die Konferenz der Baudirektoren unterstützte diesen Vorschlag4. Wenn ein Grundstück zu Bauland wird und deshalb an Wert ge- winnt hat der Eigentümer 20 Prozent des Zuwachses an den Staat abzuliefern als Mehrwertabgabe. Mit dem Geld sollen Planungsverlierer entschädigt werden. Ferner sollen überdimensionierte Bauzonen reduziert werden. Pro Natura glaubt, dass dank dieses Beschlusses die Bauzonen in den nächsten 20 Jahren das aktuelle Niveau nicht mehr übersteigen würden. Raimund Rodewald rechnete nach diesen Beschlüssen mit dem Rückzug der Initiative.

Das Begehren wurde am 30. April 2013 zurückgezogen. Allerdings nur im Sinne eines bedingten Rückzugs.

Gegen die Gesetzesrevision ergriff der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) am 26. Juni 2012 das Referendum. In der Abstimmung vom 3. März 2013 wurde das Gesetz angenommen. Alle Kantone waren seither aufgerufen, ihr Siedlungsgebiet zu überprü- fen.

Nr. 347

4 TA 2.3.2012,5 312 'Für die Ausschaffung krimineller Ausländer (Ausschaffungsinitiative)'

An der SVP Delegiertenversammlung vom 17. März 2007 beschloss die SVP die Planung einer neuen Ausländerinitiative auf Antrag der Tessiner Sektion. Es würden Postulate geprüft wie die Wiedereinführung der gerichtlichen Landesverweisung, die Festlegung von Integrationspflichten als Teil des Aufenthaltsrechts und die nur bedingte Einbür- gerung. Der definitiv bereinigte Text wurde Ende Juni von der Delegiertenversamm- lung in Liestal verabschiedet. Demnach sollten bestimmte Straftaten und der miss- bräuchliche Bezug von Leistungen von Sozialhilfe oder Sozialversicherungen zur zwin- genden Ausweisung führen. Das Begehren wurde im Wahlkampf 2007 aktiv genutzt. Die SVP bewarb das Thema mit einer Plakatkampagne mit schwarzen Schafen. Das Begehren wurde mit über 211‘000 Unterschriften am 15. Februar 2008 eingereicht.

Der Bundesrat lehnte am 24. Juni 2009 das Begehren ab. Er stellte ihm einen indirek- ten Gegenvorschlag gegenüber. Demnach können Ausländer, die ein mit einer einjäh- rigen Freiheitsstrafe geahndetes Delikt begehen, das Land verlassen müssen. Die SVP bezeichnete in einer Stellungnahme diesen Gegenvorschlag als „Augenwischerei“.

Die FDP legte am 25. Januar 2010 einen Gegenvorschlag vor. Dieser sollte im Rahmen der Beratungen der Ständeratskommission eingebracht werden. Der Verfassungstext der FDP führe zur Ausschaffung von kriminellen Ausländern. Er enthalte jedoch einen differenzierteren Deliktekatalog und sei völkerrechtskonform. Am 18. Juni 2010 be- schloss das Parlament die Vorlage eines Gegenentwurfs auf Verfassungsstufe. Dem- nach sollte eine einheitliche Praxis beim Vollzug von Ausschaffungen eingeführt wer- den. Massgebend wäre die Schwere eines Delikts und nicht deren Figurierung auf einer bestimmten Liste von Straftaten. Zusätzlich wären Vorschriften für die Integration von Ausländern vorgesehen gewesen. Am 28. November 2010 wurde die Initiative mit 52,93 Prozent Ja-Stimmen angenommen und der Gegenvorschlag abgelehnt. Im Aus- land erhielt die Schweiz für diese Abstimmung eine ähnlich hohe Resonanz wie bei der zuvor erfolgten Abstimmung über das Minarett-Verbot.

Nr. 348

'Eigene vier Wände dank Bausparen'

Der Hauseigentümerverband lancierte am 5. September 2007 eine Volksinitiative „Si- cheres Wohnen im Alter“ (vgl. Nr. 349) und „Eigene vier Wände dank Bausparen“. Diese forderte im Prinzip die zwingende Einführung des Bausparens in Bund und Kan- tonen für jüngere Generationen und Mieter. Der Bundesrat lehnte das Begehren am 25. Februar 2009 ohne Gegenvorschlag ab.

Der Nationalrat stimmte am 18. März 2010 der Initiative zu.

Die Ständeratskommission WAK tat dasselbe im April 2010.

313 Am 8. Juni 2010 beschloss der Ständerat, die Initiative an die Kommission zurückzu- weisen mit dem Auftrag, einen indirekten Gegenvorschlag auf Gesetzesstufe auszuar- beiten.

Am 30. September 2011 beschloss das Parlament, die Initiative ohne Empfehlung der Abstimmung zu unterbreiten.

Volksabstimmung 17.6.2012

Nr. 349

'Sicheres Wohnen im Alter'

Der Hauseigentümerverband lancierte am 5. September 2007 eine Volksinitiative „Ei- gene vier Wände dank Bausparen“ (vgl. Nr. 348) und „Sicheres Wohnen im Alter“. Diese forderte im Prinzip für neue AHV Rentner die Wahlfreiheit zwischen Eigenmiet- wertbesteuerung und Schuldzinsabzug. Der Bundesrat lehnte das Begehren am 25. Februar 2009 ohne Gegenvorschlag ab.

Die Wirtschafts- und Abgabenkommission (WAK) des Ständerates lehnte am 25. Ja- nuar 2011 die Initiative ab und sprach sich in einem indirekten Gegenentwurf für einen Systemwechsel bei der Eigenmietwertbesteuerung aus. In der Frühlingssession stimmte der Ständerat dieser Vorlage zu.

Die WAK des Nationalrates lehnte am 19. April sowohl Initiative als auch einen Gegen- entwurf ab mit der Begründung, dass dies zu Steuerausfällen führen könnte.

Im Nationalrat wurde aber daraufhin die Initiative am 15. Juni 2011 mit 97 zu 72 Stimmen angenommen. Die Gegnerschaft betonte, es gehe nur um Steueroptimierung älterer Eigenheim-Besitzer. Auf den Gegenvorschlag trat der Nationalrat nicht ein.

Die Ständeratskommission beschloss am 1. November 2011 erneut ein Nein zur Initi- ative mit 8:2 Stimmen bei einer Enthaltung.

Am 12. Dezember 2011 lehnte der Ständerat mit 23:17 einen Gegenvorchlag ab. Auch die Initiative wurde abgelehnt mit 35:5 Stimmen.

Nr. 350

'Für freie Meinungsäusserung – Weg mit dem Maulkorb'

Am 7. August 2007 lancierten die Schweizer Demokraten eine Volksinitiative zur Wah- rung der Meinungsäusserungsfreiheit. Die Rassismus-Strafnorm sollte abgeschafft werden. Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung, wie die Bundeskanz- lei am 10. Februar 2009 meldete. 314

Nr. 351

'Für den Schutz vor Waffengewalt'

Ein gemischtes Komitee aus SP, Grünen, GSoA und Friedensorganisationen, Frauen- verbänden, Aerzten, Organisationen für Suizidprävention und Menschenrechte, Kir- chen und Gewerkschaften (75 Parteien und Organisationen) lancierte eine Initiative für die Entfernung der Armeewaffe aus dem Kleiderschrank. Wer eine Waffe erwerben wolle, müsse eine Befähigung vorweisen. Zudem wurde ein nationales Waffenregister gefordert.

In einer Verlautbarung stellte sich am 8. Juni 2007 die Verbindung der Schweizer Aerz- tinnen und Aerzte ausdrücklich hinter das Begehren. Ziel sei die Senkung der Suizid- fälle und die Verhinderung von häuslicher Gewalt.

Das Begehren wurde am 23. Februar 2009 mit 106‘000 Unterschriften eingereicht.

Der Bundesrat lehnte die Initiative am 16. Dezember 2009 ab. In der Begründung wies er darauf hin, dass für ihn offen sei, ob Befähigungsvorschriften die Missbräuche ein- dämmen würden. Zudem hielt er an der Heimabgabe der Armeewaffe fest. Das Parla- ment beschloss am 1. Oktober 2010 das Begehren mit ablehnender Empfehlung der Volksabstimmung zu unterbreiten.

Am 13. Februar 2011 wurde die Initiative in der Volksabstimmung mit 56,3 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt.

Nr. 352

'6 Wochen Ferien für alle'

Die Gewerkschaft Travail Suisse lancierte im Januar 2008 eine Initiative „6 Wochen Ferien für alle“. Sie verlangt mindestens 5 Wochen Ferien für alle Arbeitnehmer im ersten Arbeitsjahr. In den darauf folgenden fünf Jahren soll der Anspruch jährlich um einen Tag angehoben werden bis er 6 Ferienwochen erreicht. Es ist dies nicht die erste Ferien-Initiative der Gewerkschaften. Reussiert hatte aber noch keine. Das Begehren wurde am 26. Juni 2009 eingereicht. Der Bundesrat lehnte die Initiative ohne Gegen- entwurf ab. Das Parlament folgte am 17. Juni 2011 dieser Empfehlung. Die Volksab- stimmung fand am 11. März 2012 statt. Das Begehren wurde abgelehnt.

Nr. 353

315 'Für die Stärkung der Volksrechte in der Aussenpolitik (Staatsverträge vors Volk!)'

An ihrer Mitgliederversammlung vom 28. April 2007 in Bern beschloss die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) die Lancierung der Initiative „für die Stärkung der Volksrechte“. Das Begehren richtete sich gegen einen „schleichenden EU-Beitritt und die fortschreitende Einbindung in andere internationale Machtstruktu- ren“. Die geplante Initiative sollte das obligatorische Referendum in der Aussenpolitik ausweiten. Alle wichtigen internationalen Verträge sollten künftig zwingend das Mehr von Volk und Ständen benötigen. Unter diesem Regime hätte das Abkommen „Schen- gen/Dublin“ die Hürden nicht geschafft, mangels Ständemehr.

Die Initiative wurde am 4. März 2008 lanciert und am 11. August 2009 mit 108‘500 Unterschriften eingereicht. Die bundesrätliche Botschaft dazu erschien am 1. Oktober 2010. Darin wurde vorgeschlagen, das Begehren abzulehnen, ihm aber einen direkten Gegenentwurf gegenüberzustellen. Dieser beinhaltete die Verankerung eines obligato- rischen Referendums für Staatsverträge, die von derartiger Bedeutung sind, dass ihnen Verfasssungsrang zukommt. Am 13. April 2011 stimmte der Nationalrat diesem Vor- gehen zu. Der Ständerat aber fällte am 20. September 2011 einen abweichenden Be- schluss. Er trat auf den Gegenvorschlag nicht ein. Damit würde die Initiative sonst nur gestärkt, wurde mit Blick auf die Ausschaffungsinitiative argumentiert.

Das Parlament lehnte am 23. Dezember 2011 die Initiative ab. Am 17. Juni 2012 wurde die Initiative abgelehnt.

Nr. 354

'Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls'

Ein Komitee aus Sport und Politik lancierte am 22. April 2008 eine Initiative „für Geld- spiele im Dienste des Gemeinwohls.“ Als Co-Präsident amtete unter anderem der frühere Aargauer CVP-Nationalrat und Bauernsekretär Melchior Ehrler, sowie die ehe- malige Regierungsrätin des Kantons Freiburg Ruth Lüthi. Mitglieder des Komitees wa- ren unter anderen: Jean Guinand, René Longet, Thomas Müller, Jörg Schild, Markus Ryffel und Simon Schenk. Als Generalsekretär des Komitees wirkte José Bessard.

Der Initiativtext enthielt eine Neuformulierung der Spielbanken und Lotterieartikel und gipfelte in der Forderung, wonach deren Gewinne vollumfänglich für die Unterstützung gemeinnütziger Zwecke, namentlich in den Bereichen Kultur-, Soziales und Sport be- stimmt seien.

Der Sport müsse gerettet werden, lautete die Forderung.

Das Komitee organisierte seine Kampagne über die Homepage gemeinwohl.ch.

Die Initiative wurde am 10. September 2009 mit rund 193‘000 Unterschriften einge- reicht. 316 Am 29. September 2011 wurde ein Gegenentwurf beschlossen. Dieser beinhaltete eine Regelung der Geldspiele zugunsten gemeinnütziger Zwecke. Das Parlament lehnte die Initiative am 30. September 2011 ab.

Die Initiative wurde am 12. Oktober 2011 zugunsten eines indirekten Gegenentwurfs zurückgezogen.

Nr. 355

'Gegen neue Kampfflugzeuge'

Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) lancierte im Juni 2008 eine Initiative gegen neue Kampfflugzeuge für die Schweizer Armee. Diese sieht ein 10jähriges Be- schaffungsmoratorium vor. Im Visier hatten die Initianten den vom Bundesrat geplan- ten Ersatz der 54 Tiger-Kampfflugzeuge. Das 2,5 Milliarden Franken teure Projekt sollte in das Rüstungsprogramm 2010 aufgenommen werden.

Am 13. November 2010 zog das Komitee seine Initiative zurück. Das Ziel, die Beschaf- fung von Kampfflugzeugen zu verhindern, sei erreicht.

Nr. 356

'Für den öffentlichen Verkehr'

Am 3. März 2009 lancierte der VCS eine Volksinitiative zur Verankerung des öffentli- chen Verkehrs in der Verfassung. Dazu sollte die Hälfte der zweckgebundenen Treib- stoffzölle verwendet werden. Das Begehren wurde am 6. September 2010 mit 139‘000 gültigen Unterschriften eingereicht. In seinem Bericht vom 16. Dezember 2010 über die Finanzierung der Bahninfrastruktur (FIBI) schlug der Bundesrat die Schaffung eines Bahninfrastrukturfonds vor. Dieser sollte gespiesen werden aus Mitteln von Bund und Kantonen sowie maximal zwei Dritteln der LSVA-Einnahmen, 0,1% des Reinertrags aus der Mehrwertsteuer sowie 10% des Reinertrags aus der Mineralölsteuer. In seiner Bot- schaft vom 18. Januar 2012 lehnte der Bundesrat formell die Initiative ab und legte einen Bundesbeschluss über die Finanzierung und den Ausbau der Eisenbahninfra- struktur (FABI) vor. Ein Bahninfrastrukturfonds (BIF) soll den befristeten FinöV Fonds ablösen und die Finanzierung des Bahnsystems in der Zukunft sicherstellen. Bessere S-Bahnangebote, auf vielen Linien den Halbstundentakt, Stärkung des Güterverkehrs. Die Initianten waren unzufrieden. Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs dauere zu lange und sei zu wenig umfangreich.

317 Der Ständerat behandelte am 29. November 2012 die Vorlage FABI. Dabei beschloss er, 6,4 Milliarden Franken in den Ausbau zu investieren. Zur Finanzierung sollte unter anderem ein Promille der Mehrwertsteuer beigezogen werden. Es sei jedoch auch mit höheren Billetpreisen zu rechnen, stellte Bundesrätin in Aussicht.

Damit ging der direkte Gegenentwurf auf Verfassungsstufe inhaltlich über die Initiative hinaus.

Am 21. Juni 2013 beschloss das Parlament den Gegenvorschlag mit dem Zusatz, die Initiative mit ablehnender Empfehlung der Volksabstimmung zu unterbreiten.

Um den Gegenvorschlag nicht zu gefährden, zog das Komitee, die „Allianz für den öffentlichen Verkehr“ am 1. Juli 2013 das Begehren zurück.

Die Vollksabstimmung zu „FABI“ fand am 9. Februar 2014 statt. Im Abstimmungs- kampf sorgte vor allem der plafonierte Pendlerabzug von CHF 3000.- für Diskussionen. Automobilverbände bekämpften die Vorlage.

Nr. 357

'Verteidigen wir die Schweiz! Das Bankgeheimnis muss in die Bundesverfassung'

Diskretion war für Schweizer Bankiers seit jeher gängige Praxis. In den 1930er Jahren goss das Parlament jedoch das bis anhin gewohnheitsmässig gepflegte Bankgeheimnis in Gesetzesform. Es ging um die juristische Flankierung der Geheimhaltung. Im Artikel 47 des Bundesgesetzes über Banken und Sparkassen wurde festgeschrieben, dass die Weitergabe von Kundendaten ein Offizialdelikt ist. Dies im Gegensatz zum Arzt- oder Anwaltsgeheimnis, das bei Verletzung nur auf Antrag zur Anklage führt. Die Vorlage wurde vom KK-Bundesrat Jean-Mary Musy 1933 eingebracht. Im November 1934 ver- abschiedete es der Nationalrat mit 119:1, der Ständerat sogar einstimmig. Die Vorlage trat am 1. März 1935 in Kraft. Ob diese Regelung zum Schutz jüdischer Vermögen vor Nazi-Verfolgung erlassen wurde, bleibt umstritten. Zwar erliess Nazi-Deutschland im Sommer 1934 das „Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlicher Vermögen“, doch die Wurzel des Schweizer Bankgeheimnisses ist erwiesenermassen älter.

Die Lega dei Ticinesi lancierte am 17. März 2009 eine Volksinitiative zur Verankerung des Bankgeheimnisses in der Bundesverfassung. Demnach sollte jede Person ein Recht auf Geheimhaltung ihrer Geschäftsbeziehungen zu in der Schweiz zugelassenen Ban- ken haben. Das Bankgeheimnis deckt jedoch nicht kriminelle Handlungen und Geld- wäscherei. Ein Gesetz soll sicherstellen, dass bei Ermittlungen in Steuersachen das Bankgeheimnis nicht umgangen wird. Das Begehren scheiterte in der Unterschriften- sammlung.

318 Nr. 358

'Schutz vor Passivrauchen'

Die Lungenliga Schweiz lancierte im Verbund mit zahlreichen Exponenten (Otto Piller, Thierry Carrell, Franco Cavalli etc. ) am 5. Mai 2009 eine Volksinitiative zum Schutz vor dem Passivrauchen (Wortlaut). Das Komitee koordinierte seine Tätigkeit über die Internet-Plattform rauchfrei-ja.ch und über Facebook. Insbesondere Sammelaktionen wurden als Events in Facebook angekündigt. Es gehe darum, Angestellte in der Gast- ronomie zu schützen.

Das Rauchen soll verboten werden in Innenräumen, die der Arbeit dienen, sowie mit wenigen Ausnahmen in allen anderen Innenräumen, die öffentlich zugänglich sind.

Der Bundesrat lehnte am 17. November 2010 diese Initiative ab. Mit dem aktuellen Bundesgesetz zum Schutz vor Passivrauchen vom 3. Oktober 2008 bestehe bereits eine ausreichende Regelung. Am 11. März 2011 erschien die Botschaft dazu worin er die Ablehnung bekräftigte und auf einen Gegenvorschlag ausdrücklich verzichtete. Die Gesundheitskommission des Nationalrats stützte am 13. Mai 2011 diese Sichtweise.

Nr. 359

'68 Milliarden für die soziale Sicherheit'

Als Reaktion auf die milliardenschwere Hilfe für die UBS lancierte am 12.Mai eine Gruppe von Kulturschaffenden eine Volksinitiative zur Überweisung von CHF 68 Mrd für die soziale Sicherheit. Unter dem Namen „Künstler Partei der Schweiz“, will die Gruppe 100‘000 Unterschriften sammeln. Das Begehren scheiterte in der Unterschrif- tensammlung.

Nr. 360

'Ja zur Hausarztmedizin'

Am 29. September 2009 lancierte ein Komitee mit 26 Hausärzten (Mitglieder) aus der ganzen Schweiz eine Initiative zur Sicherung der hausärztlichen medizinischen Versor- gung. Angestrebt wurde die Steigerung der Attraktivität der Hausarztmedizin

Das Komitee organisierte seine Kampagne über die Internet-Plattform http://www.jzh.ch/de/

Am 1. April 2010 wurde die Initiative mit über 200‘000 Unterschriften eingereicht. Am 16. September 2011 unterbreitete der Bundesrat seine Botschaft. Darin legt er einen direkten Gegenentwurf vor. Darin stellte er eine vernetzte, koordinierte und multipro- fessionell erbrachte medizinische Grundversorgung ins Zentrum, bei der die Hausärzte 319 eine wesentliche Rolle spielen. Der Bund sollte eine umfassendere Gesetzgebungs- kompetenz für Aus- und Weiterbildung und Berufsausübung erhalten.

Die Ständeratskommission beschloss am 22. Mai 2012 unter dem Präsidium von Chris- tine Egerszegy (AG/FDP), die Initiative abzulehnen. Er unterstützte einen Gegenvor- schlag des Bundesrates, erweiterte ihn allerdings: Der Bundesrat soll Vorschriften über die angemessene Abgeltung der Leistungen der Hausarztmedizin erlassen.

Am 6. März 2013 beschloss der Nationalrat einen eigenen Gegenvorschlag. Aus Sicht der Initianten lag dieser näher bei deren Anliegen als jener im Ständerat. Konkrete Aussagen über einen allfälligen Rückzug machte das Komitee keine. Das Komitee zeigte sich aber einverstanden mit dem Masterplanprozess.

Die SGK des Ständerates beschloss am 27. August 2013, beim Gegenvorchlag einstim- mig an den Formulierungen des Ständerates festzuhalten. Sie möchte nicht, dass in der Verfassung eine privilegierte Steuerungsfunktion der Hausarztmedizin festge- schrieben wird.

In der Schlussabstimmung vom 27. September 2013 beschloss das Parlament, die Vorlage mit der Empfehlung der Ablehnung Volk und Ständen zu unterbreiten und den Gegenentwurf anzunehmen. Die Initiative wurde zugunsten des Gegenentwurfs am 2. Oktober 2013 zurückgezogen. Der Gegenentwurf wurde in der Abstimmung vom 18. Mai 2014 angenommen. Gemäss Vox-Analyse war die Vorlage unbestritten.

Nr. 361

'1:12 – Für gerechte Löhne'

Die Jungsozialisten lancierten im Oktober 2009 unter der Führung von Cédric Wer- muth (Baden)n eine Volksinitiative für gerechte Löhne. Demnach sollte der in einem Unternehmen bezahlte höchste Lohn nicht höher sein als das Zwölffache des tiefsten Lohnes. Das Begehren wurde am 21. März 2011 eingereicht. In seiner Botschaft vom 18. Januar 2012 anerkennt der Bundesrat ausdrücklich, dass „die in den letzten Jahren beobachteten Exzesse“ zu sozialen und wirtschaftlichen Problemen führen könnten. Dennoch lehnte er die Initiative ab, da „das angestrebte Ziel mit der von den Initiantinnen und Initianten vorgeschlagenen Massnahmen nicht erreicht werden könne. Dabei verwies der Bundesrat auf den Gegenvorschlag zur Ini- tiative gegen die Abzockerei und betonte, dass er diesen ausdrücklich unterstütze.

320 Dieser Gegenvorschlag sehe insbesondere vor, dass die Generalversammlung das Ver- gütungsreglement genehmige, dass der Vergütungsbericht veröffentlicht werde, dass Abgangsentschädigungen und Vorauszahlungen grundsätzlich verboten werden sollen, dass die Rückerstattung effizienter geregelt werde und dass Vergütungen über 3 Mil- lionen Franken im Falle eines Jahresverlusts oder einer Unterdeckung des Aktienkapi- tals oder der gesetzlichen Reserven grundsätzlich verboten würden. Zudem wies der Bundesrat darauf hin, dass im öffentlichen Sektor, in dem der Staat als Arbeitgeber agiere, das in der Initiative geforderte Verhältnis eingehalten werde mit Ausnahme von Post, SBB und RUAG, welche „marktorientierte bundesnahe Unternehmen“ seien. Die Volksinitiative sei abzulehnen, weil sie die Standortattraktivität der Schweiz für Branchen mit einer relativ grossen Bedeutung mindere. Zudem würden wichtige Grundsätze der Schweizer Arbeitsmarktpolitik verletzt. Eine Annahme hätte „eine gra- vierende Signalwirkung.“ Zudem lasse sich das Begehren mit der Lohnbildungspolitik um dem Grundsatz der Wirtschaftsfreiheit schlecht vereinbaren und deren Umsetzung böte auch zahlreiche Probleme rechtlicher und praktischer Natur und würde hohe ad- ministrative Kosten verursachen.

Am 20. Juni 2012 lehnte die Wirtschaftskommission des Nationalrates die Initiative ab. Argument: Sie verstosse gegen die Wirtschaftsfreiheit.

Die Wirtschaftskommission des Ständerates lehnte am 15. Januar 2013 die Initiative ebenfalls ab. Sie berge die Gefahr der Abwanderung von Unternehmungen.

Das Parlament lehnte am 22. März 2013 die Initiative ab.

Das Volk lehnte am 24. November 2013 mit die Initiative im Ausmass von 65 Prozent ab.

Die VOX-Nachanalyse ergab: Ausschlaggebend waren die folgenden Argumente: „Nicht zielführend“, „zu etatistisch“, „schädlich für die Wirtschaft“. 76 Prozent Zustim- mung fand das Argument, die Inititative könne ja doch umgangen werden. Nur 60 Prozent liessen sich jedoch überzeugen vom Argument der sinkenden AHV- und Steu- ereinnahmen. Trotzdem bestätigten 86 Prozent der Befragten die Aussage, wonach exorbitante Managergehälter Abzockerei darstellten.

Nr. 362

'Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen'

Am 20. Oktober 2009 lancierte das Komitee eine Volksinitiative, wonach Personen, die verurteilt werden, weil sie die sexuelle Unversehrtheit eines Kinder oder einer abhän- gigen Person beeinträchtigt haben, endgültig das Recht verlieren, eine berufliche oder 321 ehrenamtliche Tätigkeit mit Minderjährigen oder Abhängigen auszuüben. Mache-Blan- che hatte bereits die Unverjährbarkeit von Sexualdelikten an Minderjährigen zum Ab- stimmungserfolg geführt (vgl. Nr. 326). Für die Volksinitiative wurde auch auf Face- book Unterschriften gesammelt.

Die Sammlung wurde offenbar von Victorinox gesponsert. Am 16. Mai 2011 wurde die Initiative mit 111‘000 Unterschriften eingereicht. Am 10. Oktober 2012 veröffentliche der Bundesrat seine Botschaft dazu, lehnte die Initiative ab und legte einen Gegenvor- schlag vor. Dieser sah eine Ausdehnung des heute gültigen Berufsverbots vor sowie die Einführung eines Kontakt- und Rayonverbots.

Der Nationalrat stimmte in der Frühlingssession 2013 dem Begehren zu. Am 11. Juni 2013 beschloss er darüber hinaus einen weitergehenden indirekten Gegenvorschlag, um Kinder und andere schutzbedürftige Personen besser vor Sexual- und Gewaltstraf- tätern schützen zu können. Demnach sollte es ein lebenslanges Berufsverbot für pä- dosexuelle Straftäter geben. Die SVP scheiterte mit ihrem Antrag auf ein Sonderregis- ter für verurteilte Gewalt- und Sexualstraftäter.

Die Kommission für Rechtsfragen des Ständerates schlug am 27. August 2013 vor, der Volksinitiative „Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen“ einen di- rekten Gegenentwurf gegenüberzustellen. Die Volksinitiative selbst lehnt sie weiter- hin ab.

Mit 6 zu 5 Stimmen beantragt die Kommission dem Ständerat, einen direkten Gegen- entwurf zur Volksinitiative „Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen“ (12.076) zu verabschieden. Was dessen Inhalt betrifft, beantragt die Kommission mit 6 zu 3 Stimmen bei 2 Enthaltungen, dass das Gericht – im Unterschied zur Volksiniti- ative – erst bei Straftaten einer gewissen Schwere verpflichtet sei, ein Tätigkeitsver- bot auszusprechen. Dieses dauert mindestens 10 Jahre, wenn nötig auch lebensläng- lich.

In der Schlussabstimmung vom 27. September 2013 beschloss das Parlament, die Volksinitiative ohne Empfehlung der Abstimmung von Volk und Ständen zu unterbrei- ten. Unabhängig davon bleiben aber verschärfende Gesetzesbestimmungen in Diskus- sion, die ursprünglich als Gegenvorschläge zur Initiative gedacht waren. Dazu gehört ein lebenslängliches Tätigkeitsverbot für besonders gefährliche Pädokriminielle und Kontakt- und Rayonverbote für verurteilte Sexualstraftäter. Zudem soll die Grundlage geschaffen werden für einen speziellen Strafregisterauszug, mit dem Bewerber für die Arbeit mit Kindern ihre Unbescholtenheit beweisen könnten. Der Ständerat stimmte diesen Änderungen bereits zu.

Die FDP tat sich schwer mit der Parolenfassung. Die Kantonalpräsidentenkonferenz beschloss der Initiative mit 14:7 Stimmen zuzustimmen. Die FDP-Delegierten sagten jedoch an ihrer Versammlung vom 11. Januar 2014 deutlich Nein mit 181:59. Christa Markwalder argumentierte, der Text sei unpräzise formuliert und lückenhaft.

322 In der Volksabstimmung vom 18. Mai 2014 wurde die Vorlage angenommen. Gemäss Vox-Analyse waren konservative und Mitte-Kreis massgebend. Die Linke lehnte die Vorlage ab. Für viele war es aber auch ein Gewissensentscheid.

Nr. 363

'Für eine starke Post'

Am 24. November 2009 lancierten SP und Gewerkschaften eine Volksinitiative für ein flächendeckendes Poststellennetz das unter anderem auch durch die Gewinne einer neu zu schaffenden Postbank (mit Staatsgarantie) finanziert werden soll. Das Begeh- ren wurde am 2. September 2010 eingereicht. In seiner Botschaft vom 22. Juni 2011 lehnt der Bundesrat das Begehren ab. Mit der jüngsten Totalrevision des Postgesetzes könnten die Ziele auch erreicht werden. Eine Postbank entspreche zudem nicht dem Willen von Bundesrat und Parlament. Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewe- sen des Nationalrats lehnte am 20. März 2012 mit 17:5 Stimmen die Initiative deutlich ab. Alle Themen der Initiative seien im Rahmen der Totalrevision des Postgesetzes, die im Herbst 2012 in Kraft treten sollte, diskutiert und beschlossen worden. Die Initi- ative sei in weiten Teilen bereits erfüllt. Am 8. September 2012 teilte der Zentralvor- stand der Gewerkschaft Syndicom mit, dass sie bereit sei, die Initiative zurückzuzie- hen. Er sei mit der neuen Postgesetzgebung einverstanden.

Nr. 364

'Familieninitiative: Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen'

Die SVP lancierte am 26. Januar 2010 eine Volksinitiative wonach Familien, die ihre Kinder zuhause betreuen einen mindestens gleich hohen Steuerabzug geltend machen können sollten, wie jene, die für eine Fremdbetreuung bezahlen müssen. Die Initiative wurde am 12. Juli 2011 eingereicht. Der Bundesrat lehnte das Begehren am 4. Juli 2012 ab. Das Steuerrecht sollte gegenüber verschiedenen Familienkonstellationen neutral sein. Der Nationalrat folgte in der Frühlingssession 2013. Auch die WAK Stän- derat folgte diesem Entscheid am 30. April 2013 und beantragte, die Initiative mit der Empfehlung auf Ablehnung Volk und Ständen zu unterbreiten. Ein Gegenvorschlag wurde diskutiert, aber fallengelassen. Das Begehren verstosse gegen den Grundsatz der Besteuerung nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Es dürfe nicht zu einer steuerpolitischen Begünstigung eines bestimmten Familienmodells kommen. Ins Feld geführt wurden zudem die erwarteten Einnahmenausfälle von rund CHF 390 Mio beim Bund und über eine Milliarde bei den Kantonen. Eine Minderheit beantragte Annahme der Initiative mit der Begründung das Gesetz stelle heute eine Diskriminierung für jene dar, die ihre Kinder zuhause betreuen. Am 20. Juni 2013 folgte der Ständerat der Empfehlung seiner Kommission mit 26:17. Ein Gegenvorschlag des Bündner CVP- 323 Ständerates Stefan Engler für einen „angemessenen Betreuungsabzug“ für die Eigen- betreuung wurde abgelehnt.

In der Schlussabstimmung vom 21. Juni 2013 wurde die Initiative von beiden Räten definitiv abgelehnt.

Das EFD veranstaltete gemeinsam mit der Kantonalen Finanzdirektorenkonferenz am 8. Oktober 2013 eine Medienkonferenz zur Ablehnung des Begehrens. Mit dem Begeh- ren entstünde eine neue Ungleichbehandlung und die öffentliche Hand würde hohe Steuerausfälle erleiden. Die nzz hatte am selben Tag die Steuerausfälle unte Bezug- nahme auf einen internen Bericht des Bundes auf CHF 324 Mio veranschlagt.

Das Volk lehnte die Initiative am 24. November 2013 ab. Die VOX-Nachanalyse ergab: Die SVP Basis konnte nicht genügend mobilisiert werden. Die Stimmbeteiligung betrug 53 Prozent, jene der SVP nur 44. Dafür war die Zustimmung in Kreisen der SVP mit 78 Prozent gros

Nr. 365

'Volkswahl des Bundesrates'

Am 12. Dezember 2007 wurde bei den Gesamterneuerungswahlen in den Bundesrat im zweiten Wahlgang Evelyne Widmer-Schlumpf (125 Stimmen) anstelle von Christoph Blocher (115) als neues SVP-Mitglied in die Landesregierung gewählt. Bereits im ersten

324 Wahlgang hatte Widmer-Schlumpf mehr Stimmen erhalten als Christoph Blocher. Am Tag danach erklärte Widmer-Schlumpf Annahme der Wahl. Die SVP-Spitze um gab die Parole aus: „Gang in die Opposition“. Geplant sei nun eine Volksinitia- tive „Volkswahl des Bundesrates“. Gleichzeitig wurde auch angedeutet, eine Volksini- tiative zur Senkung der SRG-Gebühren vorzubereiten. Die SVP-Spitze konkretisierte ihre Oppositionsrolle mit zahlreichen Aktionen: Zum einen sollten die Fraktionsmitglie- der aufgefordert werden, eine entsprechende Erklärung zu unterschreiben. Zum an- dern wurde die Entsendung in parlamentarische Kommissionen abhängig gemacht von klarer Linientreue. Im Weiteren versuchte die Blocher zugetane Parteileitung Kanto- nalsektionen zu identifizieren, die Christoph Blocher die Möglichkeit gäben, ins Parla- ment nachzurücken. Und als kurzfristige konkrete Massnahme erfolgte ein Arena-Boy- kott am 14. Dezember 2007 da man sich untervertreten fühlte. Im Kanton St. Gallen liess Toni Brunner verlauten, seine Partei wolle sich aus dem Regierungsratswahlkampf zurückziehen.

In einer Isopublic-Umfrage, die Am 16. Dezember 2007 veröffentlicht wurde stimmten 60% dem Entscheid der Bundesversammlung zu. Der Ausschluss der SVP-Bundesräte aus der Fraktion halten 67% für falsch – notabene auch eine Mehrheit der SVP- Sympathisanten.

In einem Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung vom 15. August 2009 forderte Reiner Eichenberger, Professor für Finanzwissenschaft an der Universität Freiburg das „Bravo- Sympa-Verfahren“ als Prozedere für die Bundesratswahl. Der Begriff steht für „Bun- desratswahl durch das Volk in Symbiose mit dem Parlament“. Das Volk würde die Zahl der Sitze pro Partei festlegen, das Parlament würde die Personen wählen. Das Volk bestimmt die Formel, das Parlament die Köpfe. Er meint jedenfalls, das heutige Ver- fahren mit der Bundesratswahl durch das Parlament sei überlebt. In der gleichen Aus- gabe fordert Daniel Kettiger, Verwaltungswissenschaftler das fakultative Referendum gegen die Gesamterneuerungswahl des Bundesrates. Dieser eher systemgerechte Vor- schlag bringt die erfolgte Wahl zur Volksabstimmung, wenn 50‘000 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger dies verlangen. Die 7er Liste käme in Globo zur Abstimmung. Das System wird nur auf Gesamterneuerungswahlen angewendet.

Kreise der SVP erwogen im Sommer 2009 wieder einmal die Lancierung einer Volks- initiative zur Volkswahl des Bundesrates. Es wurde eine Facebook-Gruppe lanciert. Christoph Mörgeli hatte bereits im Jahre 2000 auf seiner Homepage Informationen angeboten zur Geschichte des Themas. Volk und Stände hatten ein diesbezügliches Begehren von SP und KK im Jahre 1900 abgelehnt (Vgl. Nr. 5).

Am 23. Januar 2010 forderte SVP-Parteipräsident Toni Brunner in Stans (NW) die Lan- cierung der Volksinitiative zur Einführung der Volkswahl des Bundesrates. Am 26. Ja- nuar lancierte die SVP die Unterschriftensammlung dazu. Das Begehren wurde am 7. Juli 2011 mit rund 109‘000 Unterschriften eingereicht. Es stellte folgende Forderungen auf:

325 - Wahlgremium für den Bundesrat bildet neu das Schweizer Volk und nicht mehr das Parlament. Dies entspricht dem bewährten Modell der Regierungsratswah- len in den Kantonen. Die Volkswahl bringt eine Stärkung der direkten Demo- kratie und eine bessere Kontrolle der Macht. Ebenso wird der Bundesrat ge- stärkt, da er direkt durch das Volk legitimiert wird.

- Die Volkswahl des Bundesrates findet alle vier Jahre gleichzeitig mit den Nati- onalratswahlen statt. Damit braucht es keine zusätzlichen, teuren Kampagnen für die Bundesratswahlen.

- Der lateinischen Schweiz werden mindestens zwei Sitze garantiert. Dank dem geometrischen Mittel ist dafür gesorgt, dass sie ihre Kandidaten überdurch- schnittlich gewichten kann und nicht einfach durch die Deutschschweiz über- stimmt wird. Damit wird der Schutz der lateinischen Schweiz, im Bundesrat angemessen vertreten zu sein, explizit in der Verfassung garantiert. Dies ist im Gegensatz zu heute eine Verbesserung.

- Das Wahlsystem richtet sich nach dem Majorz. Und zwar gemäss demjenigen System, bei dem zur Ermittlung des absoluten Mehrs alle gültigen Kandidaten- stimmen (ohne leere Stimmen) durch die Anzahl der zu wählenden Bundesräte geteilt werden und das Resultat anschliessend geteilt wird durch zwei plus eine Stimme. Dieses Majorzverfahren - welches in den meisten Kantonen angewen- det wird - kommt dem Proporzverfahren sehr nahe, weil das absolute Mehr nicht ungebührlich hoch angesetzt ist und es damit nicht zwingend zu einem zweiten Wahlgang kommt.

Der Bundesrat lehnte die Initiative mit Botschaft vom 16. Mai 2012 ohne Gegenvor- schlag ab. Sechs Gründe bewogen ihn zu dieser Haltung.

Der Bundesrat als Ganzes würde nicht mehr «über der Politik» stehen. Die Mitglieder des Bundesrates würden stärker als heute als parteipolitische Akteure wahrgenom- men. Ihre Rolle als Bundesratsmitglieder und Departementsvorsteher würde sich auf ungute Weise vermischen mit ihrer neuen Rolle als Aushängeschilder und Wahlloko- motiven für ihre Partei und als Kandidatinnen und Kandidaten. Im Interesse ihrer Wie- derwahl müssten sie noch mehr als heute mit den Medien kooperieren. Wie sich die neue Rolle der Bundesratsmitglieder mit dem Kollegialprinzip vertragen würde, muss offenbleiben.

– Mit der Wahl durch das Volk würde zwar die demokratische Legitimität des Bundes- rates gestärkt; gleichzeitig würde aber die Bundesversammlung eine wichtige Kompe- tenz verlieren, und sie würde bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben geschwächt. Das Gewaltengefüge würde sich verändern. Vor allem wenn die parteipolitische Zusam- mensetzung des Bundesrates anders wäre als diejenige der Bundesversammlung und wenn populistische Personen in den Bundesrat gewählt würden, bestünde die Gefahr

326 unfruchtbarer Kompetenzkonflikte zwischen den beiden Gewalten. In solchen Konstel- lationen könnte es vermehrt zu Blockierungen kommen, indem Vorlagen des Bundes- rates in der Bundesversammlung Schiffbruch erleiden würden.

– Das vorgeschlagene Verfahren würde die föderalistische Balance verändern. Im Ver- gleich zum bisherigen Wahlverfahren würden die bevölkerungsstarken Kantone bevor- zugt. Die Städte und die Agglomerationsgebiete würden zulasten der ländlichen Ge- biete leicht begünstigt. Die Pflicht, bei den Bundesratswahlen die Landesgegenden angemessen zu berücksichtigen, würde entfallen. Bei einer Volkswahl könnte weniger gut als heute darauf geachtet werden, dass mehrere Eignungskriterien (Partei, Sprach- zugehörigkeit, Landesgegend, Geschlecht) gleichzeitig möglichst weitgehend berück- sichtigt werden.

– Mit der Auslese der Bundesratskandidatinnen und -kandidaten sowie der Wahlkam- pagne käme auf die Landesparteien eine neue Aufgabe zu, und sie würden mittelfristig zulasten der Kantonalparteien an Gewicht gewinnen. Dies könnte in der Politik eine zentralistische Dynamik auslösen. Zudem würde sich die finanzielle Abhängigkeit der Parteien von ihren Mitgliedern, von reichen Einzelpersonen, von Unternehmen oder von Lobbyorganisationen vergrössern.

– Die Mitglieder des Bundesrates würden durch den Wahlkampf in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode jeweils zeitlich stark belastet. Im Vergleich mit den kantonalen Regierungsmitgliedern, welche sich ebenfalls periodisch zur Wiederwahl stellen müs- sen, sind sie bereits heute namentlich aufgrund von Sitzungen in den Kommissionen und im Plenum der beiden eidgenössischenRäte und aufgrund der internationalen Ver- flechtung (Ministertreffen, bilaterale und multilaterale Kontakte) wesentlich stärker belastet. Sie könnten auf- grund der Volkswahl an die Grenzen ihrer Kapazitäten geraten. Dies könnte sich na- mentlich in Krisensituationen negativ auswirken.

– Die für das lateinische Sprachgebiet vorgesehene Quote von zwei Bundesratsmitglie- dern ist zwar gut gemeint, aber unnötig und letztlich kontraproduktiv. Die Berechnung des Abstimmungsergebnisses derjenigen Bundesratsmitglieder, die aufgrund der Quo- tenregelung gewählt würden, wäre für die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger schwer verständlich. Der Bund müsste Ausführungsbestimmungen darüber erlassen, wie in den gemischtsprachigen Kantonen die bei der Quotenregelung zu berücksichti- genden Gebiete zu bestimmen sind. Es wäre kaum möglich, einen wirkungsvollen Schutz der lateinischen Sprachgemeinschaft sicherzustellen. Die Regelung wäre für das Zusammenleben der Sprachgemeinschaften ungünstig: Das rätoromanische Sprachgebiet würde nicht einbezogen; die französisch- und die italienischsprachigen Gebiete würden gegeneinander ausgespielt. Aufgrund ihres wesentlich geringeren de- mografischen Gewichts würden dabei der Kanton Tessin und die italienischsprachigen Gebiete des Kantons Graubünden den Kürzeren ziehen.

Der Ständerat folgte ihm am 24. September 2012 mit 35:6 Stimmen. In der Debatte wurde das Gespenst der „Berlusconisierung“ an die Wand gemalt. Unterstützung kam

327 jedoch teilweise aus Grünen Kreisen so vom Genfer Robert Cramer. Das heutige Sys- tem der Wahl sei nicht transparent genug.

Der Nationalrat lehnte am 4. Dezember 2012 die Volksinitiative ebenfalls ab. Eine Stu- die von Michael Hermann von Sotomo hatte ergeben, dass bei der Volkswahl vor allem die Grünen profitieren würden, da sie in grossen Kantonen in den Regierungen vertre- ten seien. Die SVP könnte eher verlieren.

Über die Volkswahl des Bundesrates wurde im Juni 2013 abgestimmt. Die Vorlage wurde abgelehnt.

366 „Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache – Entlastung der Krankenversicherung durch Streichung aus der obligatorischen Grundversicherung

Am 26. Januar 2010 lancierte ein Komitee aus SVP-Politikern eine Volksinitiative wo- nach SchwangerschaHausarztftsabbrüche vom Deckungsumfang der Krankenkassen ausgeschlossen werden sollen. Das Begehren wurde am 4. Juli 2011 mit rund 110‘000 Unterschriften eingereicht. Der Bundesrat lehnte die Initiative am 9. Mai 2012 ohne Gegenvorschlag ab. Er verwies dabei auf die Fristenlösung, die vom Volk 2002 deutlich angenommen worden war. Legiglich acht Mio. Franken könnten mit der Überwälzung eingespart werden.

Der Nationalrat lehnte das Begehren am 17. April 2013 mit 130:29 Stimmen bei 19 Enthaltungen ab. Die Fristenregelung würde durch die Annahme der Initiative indirekt faktisch abgeschafft, da viele in Notlage sie sich nicht mehr leisten könnten.

Nachdem der Ständerat am 9. September dieser Haltung zugestimmt hatte, beschloss das Parlament in der Schlussabstimmung vom 27 September 2013, die Vorlage mit der Empfehlung zur Ablehnung Volk und Ständenzu unterbreiten.

Nr. 367

'Für ein liberales Rauchergesetz'

Am 23. Februar 2010 lancierte ein Ad-Hoc Komitee (Interessengemeinschaft freie Wirte) eine Volksinitiative wonach einzig der Eigentürmer bestimmen darf, ob in seinen Räumlichkeiten geraucht werden darf oder nicht. Die nötigen Unterschriften wurden nicht erreicht.

Nr. 368

328 'Schutz vor Rasern'

Ein überparteiliches Komitee „Road Cross“ lancierte am 27. April 2010 eine Volksiniti- ative mit dem Ziel, extreme Tempobolzer für mindestens zwei Jahren von der Strasse zu verbannen. Die Lancierungsmedienkonferenz stiess auf grosses Echo. Hinterblie- bene von Raseropfern (junge Frauen) berichteten über Erlebnisse. In einer ersten Stel- lungnahme lehnte der TCS das Begehren ab und verwies auf die laufenden Beratungen bei „Via Sicura“. Das Begehren wurde am 15. Juni 2011 eingereicht mit 105‘000 Un- terschriften. Am 9. Mai 2012 lehnt der Bundesrat das Begehren ohne Gegenvorschlag ab und verwies dabei auf die „Via Sicura“, die die wichtigsten Forderungen bereits enthalte. Strafverschärfungen bei Raser-Delikten würden im Rahmen der Vorlage „Har- monisierung der Strafrahmen“ erfasst. Sie sieht Strafverschärfungen vor bei den Tat- beständen der schweren Körperverletzung, der Gefährdung des Lebens und der fahr- lässigen Tötung. Einziger Unterschied zur Initiative ist, dass für die fahrlässige Körper- verletzung und fahrlässige Tötung keine Mindeststrafe vorgesehen ist, sondern die Höchststrafe angehoben werden soll.

Nr. 369

'Neue Arbeitsplätze dank erneuerbaren Energien (Cleantech-Initiative) '

Die Delegierten der SP beschlossen am 27. Februar 2010 die Lancierung einer Clean- tech-Initiative. Sie forderte neue Arbeitsplätze dank erneuerbarer Energien.

Die Initiative wurde am 16. September 2011 einreicht.

Eine parlamentarische Initiative mit dem Titel „Energiewende light“ sollte als indirekter Gegenvorschlag dienen. Mit dem Gegenvorschlag war vorgesehen, eine kostende- ckende Einspeisevergütung von 1.5 Rappen pro Kilowattstunde zu beschliessen (früher 0.45). Das Parlament lehnte die Initiative ab und stimmte diesem Gegenvorschlag zu.

Am 21. Juni 2013 beschloss das Parlament formell, die Initiative mit ablehnender Emp- fehlung Volk und Ständen zu unterbreiten.

Nr. 370

'Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes'

Im Dezember 2009 kündigte die GastroSuisse die Lancierung einer Volksinitiative an wonach für Leistungen im Gastgewerbe derselbe MwSt-Satz gelten sollte wie für Speisen und Getränke in Detailhandelsgeschäften. Es sei ungerecht, dass Take A- ways vom reduzierten Steuersatz profitieren könnten. Das Gastgewerbe biete 235‘000 Arbeitsplätze an. Die Initiative kam am 13. Oktober 2011 zustande.

329 Die Initiative wurde am 19. April 2010 lanciert. Am 31. März 2011 teilte das Komitee mit, es seien genügend Unterschriften zusammengekommen. Die Initiative wurde am 14. September 2011 eingereicht.

Der Bundesrat beantragt mit Botschaft vom 14. September 2012 Ablehnung des Be- gehrens. Das Begehren schiesse weit über das von ihr angesprochene Ziel einer Gleichbehandlung des Gastgewerbes mit Take-Away-Anbietern hinaus und führe zu grossen Mindereinnahmen für die Bundeskasse.

Die WAK des Nationalrats beschloss am 23. Oktober 2012, die Beratung der Initiative zu sistieren bis die Vorlage zur Mehrwertsteuerreform vorläge. Später beschloss die WAK-N einen Gegenentwurf.

Die WAK des Ständerates beschloss am 5. Juli 2013, zur Initiative einen Gegenvor- schlag zu unterbreiten. Dieser sieht vor, den Geltungsbereich von gastgewerblichen Leistungen auszuweiten, indem sämtliche Speisen und Getränke, welche zum war- men Verzehr gedacht sind, unabhängig vom Ort ihres Konsums dem MWST- Normalsatz unterstellt werden. Zwar ist die Kommission skeptisch, ob die Einführung dieses neuen Definitionskriteriums im Verhältnis zum dadurch entstehenden admi- nistrativen Mehraufwand zweckmässig ist. Mit ihrem Entscheid zugunsten des Vor- stosses der WAK-N erklärt sie sich jedoch mit der grundsätzlichen Idee des indirek- ten Gegenentwurfs (Beseitigung der Wettbewerbsverzerrung) einverstanden, zumal auch seitens des Initiativkomitees für diesen Fall die Bereitschaft zum Rückzug der Volksinitiative signalisiert wurde.

Am 13. August 2013 beschäftigte sich wieder die WAK des Nationalrats mit dem Ge- genvorschlag. Sie nahm einen Gesetzesvorentwurf zu einer parlamentarischen Initia- tive ihrer Kommission an. Demnach solle die steuerliche Benachteiligung der Gastr- obranche gegenüber dem Take-Away-Sektor verringert werden. Alle zum warmen Verzehr bereiteten und mitnehmbaren Speisen und Getränke sollen dem Normalsatz unterstehen. Eine definitive Verabschiedung dieses Gegenvorschlages sollte später durchgeführt werden.

Am 17. Januar 2014 beschloss die WAK des Ständerates mit 8 zu 3 bei einer Enthal- tung die Initiative ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung zu empfehlen. Ein Gegenvor- schlag führe zu neuen Ungerechtigkeiten. Die Minderheit empfiehlt ein Ja zum Ge- genvorschlag zur Eliminierung der Diskriminierung zur Take-Away Branche.

Der Ständerat beschloss am 6. März 2014, die Initiative abzulehnen. Ohne Gegenvor- schlag.

Im Abstimmungskampf argumentierten die Gegner mit einer Verteuerung der Lebens- mittel im Fall der Annahme des Begehrens. Denn dem Bund entstünde ein Einnahmen- ausfall im Ausmass von CHF 750 Mio. 330

FDP Präsident Philippe Müller lancierte im Abstimmungskampf die Idee einer Volksini- tiative für einen generellen Einheitssatz von 5.1 Prozent in der Mehrwertsteuer.

Nr. 371

'Für ein bedingungsloses Grundeinkommen finanziert durch Energielenkungsabgaben'

Am 4. Mai 2010 lancierte ein Ad-Hoc Komitee eine Initiative, wonach alle Steuern durch Energieabgaben zu ersetzen seien. Ferner soll die soziale Sicherheit durch ein bedin- gungsloses Grundeinkommen sichergestellt werden. Das Begehren scheiterte im Sam- melstadium.

Nr. 372 331 'Wenden wir die Menschenrechte an auf Frauen und Männer = Schweiz'

Die AEMRK, die allgemeine Erklärung der Menschenrechte, soll zum Verfassungsbe- standteil erhoben werden. Dies verlangte eine Volksinitiative, die von einem Ad-Hoc Komitee aus der Region Genf am 19. Mai 2010 lanciert wurde. Das Begehren scheiterte in der Sammelphase.

Nr. 373

'Stipendieninitiative'

Am 20. Juli 2010 lancierte der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) eine Initiative wonach die Vergabe von Ausbildungsbeiträgen eine Bundesaufgabe werden sollte. Die Initiative wurde am 20. Januar 2012 eingereicht.

In seiner Botschaft vom 26. Juni 2013 lehnte der Bundesrat das Begehren ab. Die Stossrichtung verdiene allerdings Unterstützung. 2009 sei jedoch bereits ein Stipendi- enkonkordat mit dieser Zielrichtung geschaffen worden weshalb die Initiative nicht mehr nötig sei. Zudem verwies er auf das Ausbildungsbeitragsgesetz.

Der Nationalrat empfahl am 19. März 2014, das Begehren abzulehnen. Mit einer Ge- setzesrevision forderte er jedoch eine Förderung der Harmonisierungsbestrebungen der Kantone.

Der Ständerat beschloss am 5. Juni 2014 ebenfalls Nein zu sagen zur Initiative. Er will verschiedene Anliegen des Begehrens auf anderem Wege umsetzen.

Der Verband der Schweizer Studierendenschaffenden beschloss in der Folge, das Be- gehren nicht zurückzuziehen.

In der Abstimmung vom 14. Juni 2015 wurde das Begehren abgelehnt.

332

Nr. 374

'Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht'

Am 6. Juli 2010 lancierte die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) eine Initia- tive wonach niemand verpflichtet werden sollte Militärdienst zu leisten. Die Wehrpflicht sei unsinnig, teuer und stelle eine massive Freiheitsberaubung für junge Männer dar, wie auf der Homepage verlautet. Gefordert wird eine Freiwilligenmiliz. Die Initiative wurde am 31. Januar 2012 eingereicht.

Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft vom 24. September 2012 das Begehren ab. Er begründete das Nein mit dem Argument dass die Verteidigung des Landes von Freiwilligen abhängen würde und man nicht sicher sei, ob sich genügend melden wür- den. Zudem bewähre sich das aktuelle System der Landesverteidigung und erfülle sei- nen Zweck.

Das Parlament lehnte die Initiative am 22. März 2013 ohne Gegenvorschlag ab. In der Volksabstimmung vom 22. September 2013 wurde das Begehren deutlich abgelehnt.

Nr. 375

'Todesstrafe bei Mord mit sexuellem Missbrauch'

333 Im September 2010 lancierte ein Komitee um den Knonauer Marcel Graf und seine kambodschanische Ehefrau, die als Flüchtling in die Schweiz gekommen war, eine Volksinitiative zur Einführung der Todesstrafe in der Schweiz. Der Urheber ist ein An- gehöriger eines Opfers eines Sexualmordes: Im April 2009 war im luzernischen Kriens die 28-jährige Schwägerin Grafs tot aufgefunden worden. Der Tat verdächtigt wurde ihr 49-jähriger Freund. Der Fall war zum Lancierungszeitpunkt noch ungelöst. Die Lan- cierung löste landesweite Proteste aus. Am 25. August 2010 gab das Komitee bekannt, auf die Sammlung von Unterschriften zu verzichten.

Nr. 376

'Für Transparenz in der Krankenversicherung (Schluss mit der Vermischung von Grund- und Zusatzversicherung'

Am 28. September 2010 lancierte das Komitee „Für Transparenz in der Krankenversi- cherung AMG – Eidgenössische Volksinitiative“ ein Begehren wonach Grundversicherer keine Zusatzversicherungen mehr anbieten dürfen. Gemäss Medienberichten vom wurde das Komitee von kantonalen Medizinerverbänden unterstützt. Komitee-Sprecher Betrand Buchs, Vizepräsident des Genfer Ärztevereins gab bekannt, man wolle endlich wissen, wie viel die Grundversicherung wirklich koste.

Nr. 377

'Bürokratie-Stopp'

Am 12. Oktober 2010 lancierte die FDP eine Volksinitiative, wonach jede Person An- spruch habe darauf, dass Gesetze verständlich und einfach seien, unbürokratisch und effizient angewandt würden und die Verwaltungen und Gerichte ihre Angelegenheiten schnell, einfach und unbürokratisch behandeln. Im Komitee waren Fulvio Pelli, Partei- präsident der FDP sowie die Nationalräte Markus Hutter, Tarzisius Caviezel, Peter Ma- lama, Isabelle Moret sowie Gewerbeverbandsdirektor Hans-Ulrich Bigler. Ähnliche Ziele verfolgt die IG-Freiheit um SVP-Nationalrat Peter Spuhler. Sie verleiht traditionsgemäss den „rostigen Paragraphen“. Das Begehren wurde eingereicht, kam aber nicht zu- stande.

Nr. 378

'Für ein EU-Beitrittsmoratorium'

Am 23. November 2010 lancierte der Zürcher FDP-Kantonsrat Hans-Peter Portmann mit politisch unbeschriebenen Gesinnungsgenossen eine Volksinitiative für ein EU- Beitrittsmoratorium. Das Begehren verlangte, dass die Schweizerische Eidgenossen- schaft für die nächsten zehn Jahre ab Inkrafttreten des Verfassungsartikels keine EU-

334 Beitrittsverhandlungen führe. Bereits kurz nach der Lancierung äusserten zahlreiche Parteien die Ansicht, das Begehren sei „unnötig“.

Portmann kandidierte im Jahr darauf für den Nationalrat. Auf seiner Homepage führte er allerdings die Volksinitiative dann nicht mehr auf. Er schien die Sache einschlafen zu lassen. Die von ihm erhoffte „Bürgerbewegung“ stellte sich nicht ein. Der EU-Beitritt war fernab jeder Diskussion. Niemand wollte in die EU, weder heute noch morgen.

Nr. 379

'Unsere Nationalbank gehört allen'

Am 18. Januar 2011 lancierte ein überparteiliches Komitee mit 27 Mitgliedern, die mehrheitlich um den damaligen SVP-Regierungsratskandidaten Marc Meyer aus dem Raum Basel stammen, eine Volksinitiative zur Änderung von Artikel 99 der Bundesver- fassung. Das Begehren bestand aus 12 Absätzen. Es wurde gleichzeitig mit zwei an- deren Begehren lanciert (vgl. Nr. 380 und 381). Im Wesentlichen verlangte das Be- gehren, dass die Nationalbank kein Geld im Ausland investieren dürfe.

Nr. 380

'Unsere Armee benötigt eine klare Kompetenzregelung für den Einsatz im Ernstfall'

Am 18. Januar 2011 lancierte ein überparteiliches Komitee mit 27 Mitgliedern, die mehrheitlich um den damaligen SVP-Regierungsratskandidaten Marc Meyer aus dem Raum Basel stammen, eine Volksinitiative wonach die Armee erst dann zum Einsatz kommen dürfe, wenn mindestens fünf Mitglieder des Bundesrates ihre Zustimmung gegeben hätten. Es wurde gleichzeitig mit zwei anderen Begehren lanciert (vgl. Nr. 379 und 381).

Nr. 381

'Unsere Pensionskassen nicht missbrauchen'

Am 18. Januar 2011 lancierte ein überparteiliches Komitee mit 27 Mitgliedern, die mehrheitlich um den damaligen SVP-Regierungsratskandidaten Marc Meyer aus dem Raum Basel stammen, eine Volksinitiative wonach Pensionskassen ihre Aktionärsrechte im Sinne ihrer Versicherten ausüben müssen, nachdem sie diese befragt haben. Es wurde gleichzeitig mit zwei anderen Begehren lanciert (vgl. Nr. 379 und 380).

Nr. 382

'Für den Schutz fairer Löhne' (Mindestlohn-Initiative)

335 Am 25. Januar 2011 lancierte der Schweizerische Gewerkschaftsbund mit dem Berner Stadtpräsidenten Alexander Tschäppät im Komitee eine Initiative, wonach der Bund einen gesetzlichen Mindestlohn festzulegen habe der 22 Franken pro Stunden betrage. In den Übergangsbestimmungen war festgehalten, dass der Bundesrat auf dem Ver- ordnungsweg die Ausführungsbestimmungen regeln müsse, sofern innert dreier Jahre nach Annahme des Verfassungsartikels noch keine Ausführungsbestimmungen in Kraft sind. Die Initiative wurde am 23. Januar 2012 eingereicht. Der Bundesrat lehnte im Juli 2012 die Initiative ab und bekräftigte seinen Entscheid mit der am 16. Januar 2013 verabschiedeten Botschaft. Ein gesetzlicher Mindestlohn gefährde den Arbeitsmarkt und bedrohe Arbeitsplätze. An ihrer Sitzung vom 8. Oktober 2013 beschloss die WAK des Nationalrats die Nein-Parole. In der Volksabstimmung vom 18. Mai wurde das Begehren von Volk und Ständen abgelehnt. Alle Kantone stimmten Nein sowie 76,3 Prozent des Volkes. Gemäss Vox-Analyse war die Angst vor wirtschaftlichen Auswir- kungen ausschlaggebend.

Nr. 383

'Für eine öffentliche Krankenkasse'

Am 1. Februar 2011 lancierte die SP, Gewerkschaften und Patientenstellen eine Initi- ative für die Schaffung einer Einheitskrankenkasse. Diese soll Kosten senken, die Prä- meinlast mindern und die Qualität einer fortschrittlichen Behandlung garantieren. Es war nicht das erste Begehren dieser Art. Am 11. März 2007 war eine Initiative von allen ausser zwei Kantonen mit 71.2 Prozent abgelehnt worden.

Am 22. Mai 2012 wurde das Begehren mit rund 115‘000 Unterschriften eingereicht. Die NZZ kommentierte die Einreichung harsch negativ. Claudia Schoch liess keine Se- kunde verstreichen um darzulegen, dass eine Einheitskasse keine Alternative sei. Sie stiess sich daran, dass der Zeitpunkt der Einreichung kurz von den 17. Juni 2012 gelegt worden war, wo über das Referendum zu „Managed Care“ abgestimmt wurde. Diese Vorlage sieht einen um 5% erhöhten Selbstbehalt vor für all jene, die sich nicht einem Aerztenetzwerk anschliessen und dauerhaft binden wollen unter Verzicht auf den jähr- lich möglichen Kassenwechsel. Hinter der Initiative standen auch viele Träger des Re- ferendums gegen „Managed Care“.

Der Bundesrat beschloss am 27. Februar 2013 die Volksinitiative abzulehnen, ihr aber einen Gegenvorschlag gegenüberzustellen. Bundesrat Berset stellte ein System vor, wonach eine Art Rückversicherung für grosse Risiken geschaffen wird. Überschreiten die Behandlungskosten für einen Versicherten einen bestimmten Schwellenwert, springt automatisch diese neue Rückversicherung ein. Damit soll verhindert werden, dass Krankenkassen sich wechselseitig die „guten Risiken“ abwerben. 80% der zusätz- lichen Kosten sollen übernommen werden. Die Rückversicherung ist kantonal organi- siert.

336 Am 12. März 2013 diskutierte der Ständerat eine Motion von Urs Schwaller, die ver- langte, die Initiative schon vor Verabschiedung einer Botschaft durch den Bundesrat zu beraten.

Am 17. September 2013 beschloss der Ständerat einen Prämienausgleich. Dieser sei nötig, um der Einheitskassen-Initiative keine Steigbügelhalter-Dienste zu leisten, meinte Joachim Eder (ZG/FDP). Die Vorlage stattete Kantonen jenen Teil der Prämien zurück, die sie in der Zeit zwischen 1996 und 2011 zuviel eingefordert hatten.

Die Nationalratskommission lehnte am 24. Januar 2014 das Begehren ab. Das heutige System mit einem regulierten Wettbewerb und der Wahlfreiheit habe sich bewährt. Ein Systemwechsel dränge sich nicht auf. Er wäre mit erheblichen Transaktionskosten und Risiken verbunden. Die Befürworter betonten Kosteneinsparungen im Verwal- tungs- und Werbebereich.

Im Vorfeld der Abstimmung gab es eine Kontroverse bezüglich des Terminus „einheit- liche Prämie“. Ermässigte Prämien für Kinder und Erwachsene solen nicht mehr mög- lich sein bei Annahme der Initiative. Zu diesem Schluss kam Prof. Ueli Kieser in einem Gutachten im Auftrag von Alliance Santé, dem Gegnerkomiteee. Die Initianten stellten jedoch diese Auslegung in Abrede.

Bundesrat Berset lancierte den Abstimmungskampf am 16. Juni 2014. Wie Claudia Schoch in der nzz berichtete, begründete Berset das Nein mit dem Argument, das heutige System mit 61 Kassen habe sich bewährt. Das Begehren kam ohne Gegenvor- schlag zur Abstimmung. Im Rahmen einer KVG-Teilrevision wurden aber der Risiko- ausgleich verfeinert und an der Trennung von Grund- und Zusatzversicherung festge- halten.

Der gfs-Gesundheitsmonitor 2014 sah in einer am 24. Juni 2014 veröffentlichten Um- frage wenig Zustimmung voraus als vor Jahresfrist. Demnach wären 49 Prozent be- stimmt oder eher für eine Einheitskrankenkasse. Vor einem Jahr waren es noch 45 Prozent.

337

338

Nr. 384

'Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)'

Am 8. März 2011 lancierte die Grüne Partei Schweiz eine Volksinitiative die den Bun- desrat aufforderte, im Rahmen eines neuen Artikels 94a der Bundesverfassung Vor- schriften zu erlassen und Innovationen zu subventionieren resp. mit Steuererleichte- rungen zu begünstigen, die eine Wirtschaft der geschlossenen Kreisläufe bewirken und ressourcenschonend sind. In den Übergangsbestimmungen wurde festgehalten, dass bis ins Jahr 2050 der „ökologische Fussabdruck“ der Schweiz (hochgerechnet auf die Weltbevölkerung) auf eine Erde reduziert wird. Das Begehren wurde am 6. September 2012 eingereicht.

Der Bundesrat beschloss im Rahmen eines Berichts, den er am 8. März 2013 veröf- fentlichte, eine USG-Revision als indirekten Gegenvorschlag vorzulegen. Demnach soll unter anderen die Produktumweltdeklaration eingeführt werden.

An seiner Sitzung vom 19. Mai 2015 lehnte die Nationalratskommission den Gegenvor- schlag mit Stichentscheid des Präsidenten ab. Die Vorlage wurde somit mit dem Antrag auf Nichteintreten an den Nationalrat weitergeleitet. Neue wettbewerbliche Hürden müssten im Zeitalter der akzentuierten Frankenstärke vermieden werden. Die Ressour- ceneffizienz der Schweizer Wirtchaft sei bereits heute gut.

Der Nationalrat lehnte in der Herbstsession 2015 die Initiative ab. Ebenso einen indi- rekten Gegenvorschlag. Allerdings lediglich mit 95:92 Stimmen. 339

Der Ständerat lehnte in der Dezembersession 2015 Gesetzesänderungen ab, die als indirekter Gegenvorschlag gedacht waren.

Am 26. September 2016 wurde die Initiative abgelehnt.

Nr. 385

'Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre (Abschaffung der Pauschalbesteue- rung) '

Am 19. April 2011 lancierte die Alternative Liste Zürich (AL) eine Volksinitiative mit Niklaus Scherr und Josef Zisyadis im Komitee mit dem Ziel die Aufwandsbesteuerung abzuschaffen und damit mögliche Steuerprivilegien zu beseitigen. Am 22. November 2012 meldete die Bundeskanzlei das Zustandekommen des Begehrens. Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft vom 26. Juni 2013 die Initiative ab. Auch das Parlament lehnte am 20. Juni 2014 das Begehren ab. Im Abstimmungskampf war von einem Eigentor die Rede.

340

Nr. 386

'Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe'

Am 3. Mai 2011 lancierte die CVP der Schweiz eine Volksinitiative zur Stärkung der Ehe. Sie bilde in steuerlicher Hinsicht eine Wirtschaftsgemeinschaft und dürfe gegen- über anderen Lebensformen nicht benachteiligt werden. Sie wurde am 5. November 2012 eingericht. Der Bundesrat stimmte in seiner Botschaft vom 23. Oktober 2013 der Initiative zu.

Der Nationalrat beschloss am 10. Dezember 2014 einen direkten Gegenvorschlag. Demnach sollten verheiratete Paare und unverheiratete gleich viel Steuern zahlen.

Die Abstimmung wurde auf den 28. Februar 2016 festgesetzt. Schwule und Lesben lehnten das Begehren ab. Es zementiere die traditionelle Ehe.

Die Initiative wurde mit 50,8 Prozent knapp abgelehnt. Die Innerschweizer Kantone stimmten zu.

Nr. 387

'Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen'

Am 3. Mai 2011 lancierte die CVP Schweiz eine Volksinitiative zur Steuerbefreiung für Kinder- und Ausbildungszulagen. Im Verbund mit der Initiative Nr. 386 war dies zur Befeuerung des Nationalrats-Wahlkampfes gedacht. Am 18. Dezember 2012 kam die Initiative zustande.

Am 23. Oktober 2013 lehnte der Bunderat in seiner Botschaft das Begehren ab. In seiner Botschaft vom 23. Oktober 2013 lehnte der Bundesrat das Begehren ab. Bund, 341 Kantone und Gemeinden würden bereits eine aktive und nachhaltige Familien- Politik betreiben. Eine steuerliche Freistellung der Kinder- und Ausbildungszulagen hätte bei den Einkommenssteuern Mindereinnahmen von knapp einer Milliarde Franken zur Folge. Sie wäre zu wenig zielgerichtet und käme in erster Linie Personen mit einem höheren Einkommen zugute.

Der Ständerat beschloss am 15. September 2014 wie zuvor der Nationlrat die Ableh- nung des Begehrens. Die Initiative käme vor allem besser verdiendenen Familien zu- gute. Am 26. September 2014 lehnte das Parlament die Initiative ab.

Ende Februar ergab eine SRG-Umfrage eine Zustimmung von 50%.

Die Abstimmung fand am 8. März 2015 statt. Das Begehren wurde deutlich abgelehnt mit 1,6 Mio Nein zu rund 540‘000 Ja. Für die CVP stand hinter der Ablehnung die wirtschaftliche Verunsicherung aufgrund der Frankenstärke. Der Präsident der Finanz- direktoren, Peter Hegglin wies den Vorwurf zurück, die Kantone hätten eine Kampagne geführt gegen das Begehren.

Die Abstimmungsanalyse von gfs.bern ergab, dass die Angst vor Steuerausfällen im Zentrum stand und nicht die Parteizugehörigkeit.

Nr. 388

'Stopp der Überbevölkerung – zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen'

342 Am 3. Mai 2011 lancierte der Verein „Bevölkerungsinitiative“ (Ecopop) ein Begehren zur Begrenzung der Wohnbevölkerung in der Schweiz auf ein Niveau, das eine Beein- trächtigung natürlicher Lebensgrundlagen ausschliesst. Die Bevölkerungszunahme in- folge Zuwanderung dürfe im dreijährigen Durchschnitt nicht um mehr als 0,2 Prozent pro Jahr anwachsen. Zudem sollten 10 Prozent der Mittel des Bundes für die Entwic- lungszusammenarbeit in die freiwillige Familienplanung fliessen. Ein Gutachten von Prof. Andreas Kley der Universität Zürich hatte ergeben, dass die Einheit der Materie gewährt war.

In den Übergangsbestimmungen war festgehalten, dass in den ersten Jahren ein hö- heres Wachstum zugelassen wäre, sollte dieses aber überschritten werden, müsse eine Kompensation in den Nachfolgejahren Platz greifen. Eine technisch schwierig umsetz- bare Initiative! Die Initiative wurde am 6. Dezember 2012 als zustande gekommen erklärt.

Mit Botschaft vom 23. Oktober 2013 lehnte der Bundesrat das Begehren ab.

Nach der Annahme der Masseneinwanderungsinitiative am 9. Februar 2014 mehrten sich die Stimmen, die verlangten, die Initiative sei für ungültig zu erklären. Sie lasse die Einheit der Materie vermissen, da die beiden Themen nichts miteinander zu tun hätten. Die Argumentation stand auf tönernen Füssen. Die Praxis der Ungültigerklä- rung war unterschiedlich. Die Kriseninitiative 1935 wurde nicht ungültig erklärt, obowhl sie klar und deutlich gegen die Vorschrift der Einheit der Materie verstiess, wie Zaccaria Giacometti damals ausführte. Hingegen verfuhr das Parlament 1995 mit der Initiative zur Halbierung der Armee anders (226). Es wurde ungültig erklärt mit der Begründung, sie sei undurchführbar und enthalte Vorschriften über die Verwendung der freiwerden- den Mittel. Einheit der Materie sei nicht gewahrt.

Zudem lässt sich aufzeigen, dass auch der Bunderat selber mit Bezug auf die Einheit der Materie nicht immer lupenrein verhielt. So betraf die NFA-Vorlage beispielsweise nicht weniger als 35 Artikel der Bundesverfassung.

Am 19. März 2014 erklärte der Ständerat die Ecopop-Initiative zwar für gültig, lehnte sie aber klar ab. Das Begehren schade der Wirtschaft und der Schweiz.

Am 12. Juni 2014 folgte der Nationalrat. Er lehnte einen Antrag auf Ungültigkeit mit 120:45 Stimmen ab. Die SVP drohte mit der Zustimmung zum Begehren, sollte deren Initiative gegen die Masseneinwanderung im Vollzug verwässert werden.

343

Abstimmungsbilder der Gewerkschaften

Nr. 389

'Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative)'

Am 17. Mai 2011 lancierte die Grüne Partei einen weiteren Wahlschlager in der Form einer Volksinitiative für den Atom-Ausstieg. Peter Thür figurierte nicht auf der Unter- schriftenliste. Beznau 1 sollte ein Jahr nach Annahme durch Volk und Stände ausser Betrieb genommen werden. Mühleberg, Beznau 2, Gösgen und Leibstadt wären 45 Jahre nach Inbetriebnahme stillzulegen. Die Organisation oeku Kirche und Umwelt half bei der Unterschriftensammlung mit. Am 16. November 2012 wurde das Begehren eingereicht. Es vereinigte auf sich 108‘227 gültige Unterschriften, wie die Bundeskanz- lei am 15. Januar 2013 mitteilte. Der Bundesrat lehnte das Begehren am 15. März 2013 ab. Im Gegenzug präsentierte er seine Energiestrategie 2050 als Gegenvor- schlag. Demnach soll am Ziel der geordneten Ausstiegs aus der Atomenergie festge- halten werden. Die bestehenden Kernkraftwerke sollen aber so lange in Betrieb bleiben wie sie sicher betrieben werden können. Der Energieverbrauch soll gesenkt werden. Die erneuerbare Energie sei zu fördern.

Der Ständerat lehnte in der Frühjahrssession 2016 das Begehren ab.

Nr. 390

'Für die Offenlegung der Politiker-Einkünfte (Transparenz-Initiative)'

Dem Zürcher Marktforschungsinstitut Media-Focus zufolge hat die SVP im Wahljahr 2007 CHF 16,4 Mio für Inserate und Plakate ausgegeben. SP-Vizepräsident Pierre-Yves Maillard forderte deshalb eine Volksinitiative zur Offenlegung der Parteispenden. Eine Alternative dazu wäre die Limitierung der Wahlkampfbudgets durch das Parlament. Es waren dann allerdings andere Kreise, die das Begehren vorantrieben…

344 Am 8. Juni 2011 lancierte ein Komitee „Unbestechlich für das Volk“ eine Volksinitiative zur Herstellung von Transarenz bei den Politiker-Einkünften. Der SVP-Nationalrat Lu- kas Reimann gilt als Wortführer. Verletzt ein Ratsmitglied seine Auskunftspflicht, so wird es für den Rest der Legislaturperiode von allen Kommissionssitzungen ferngehal- ten. Zudem sollte das Stimmgeheimnis des Ständerates aufgehoben werden.

Nr. 391 'Energie- statt Mehrwertsteuer'

Am 15. Juni 2011 lancierten die Grünliberalen auch noch ihren Wahlschlager. Mit einem recht technischen Text wurde versucht, die 100‘000 notwendigen Unterschriften bei- zubringen. Die geltende Mehrwertsteuer sollte abgeschafft und im Gegenzug dafür eine Steuer auf nicht erneuerbaren Energien erhoben werden, die allerdings bei Aus- fuhren wieder zurückerstattet werden sollte. Die erneuerbaren Energien sollten von der Steuer befreit sein. Die neue Energiesteuer sollte unter anderem auch Eisenbahn- grossprojekte finanzieren können. Rund CHF 20 Mia sollten erbracht werden. Aller- dings war die Zielsetzung die Senkung des Energieverbrauchs, was das Substrat ge- zwungenermassen reduzieren dürfte. Am 16. Januar 2013 kam das Begehren zu- stande. Der Bundesrat lehnte am 29. Mai 2013 das Begehren ab. Die Stossrichtung stimme zwar, die Abschaffung der Mehrwertsteuer und die Ausrichtung der Energie- abgabe auf die Mehrwertsteuereinnahmen gehe aber zu weit.

Der Ständerat lehnte am 17. Juni 2014 das Begehren mit 34:3 Stimmen deutlich ab. Nicht einmal ein Gegenvorschlag hatte eine Chance. Die ökologische Steuerreform dürfe nicht überstürzt werden.

Der Städteverband verzichtete auf eine Stimmempfehlung, während der WWF Ja sagte. Eine SRG-Umfrage Ende Februar 2015 ergabe eine Zustimmung von lediglich 27 Prozent.

In der Abstimmung vom 8. März 2015 wurde die Initiative 2‘010‘043 zu 175‘769 Ja wuchtig abgelehnt. Das Begehren erhielt nur gerade acht Prozent Ja-Stimmen. Ledig- lich die Initiative zur Getreideversorgung (Nr. 26) erhielt eine tiefere Zustimmung.

345 Der Bundesrat plante dennoch die Vorlage für ein Energielenkungssystem zu präsen- tieren. Mit dem Nein habe man der Landesregierung folgen wollen. Als Element der Energiestrategie 2015. Die SVP machte hingegen deutlich, das Volk wolle überhaupt keine Verteuerung der Energie. Die SP sah es wie der Bundesrat und war der Meinung, das Nein sei keine Ablehnung der geplanten Energiewende mit dem Ausstieg aus der Atomenergie. Die Initianten bekannten, der Fehler habe darin bestanden, dass in der Initiative eine Verknüpfung von energiepolitischen und fiskalpolitischen Zielen ange- strebt worden sei.

Nach der Abstimmung erlitten Grüne und Grünliberale in den Zürcher Kantonsrats- wahlen vom 12. April eine empfindliche Niederlage.

In der Abstimmungsanalyse von gfs.bern war das Nein nicht ökologisch motiviert. We- der Wirksamkeit noch Notwendigkeit einer Energiesteuer wurden in Zweifel gezogen. Ausschlaggebend waren die fiskalpolitischen Konsequenzen und die unabsehbare Len- kungswirkung. Befürchtet wurden einerseits Steuerausfälle oder aber auch stetig stei- gende Energiepreise.

Nr. 392

'Radio und TV – der Bund erhebt keine Empfangsgebühren'

Die Gebühren für Radio und Fernsehen, die mehrheitlich der SRG zugute kommen, werden nicht von ihr selber eingetrieben. Nachdem diese Aufgabe viele Jahre von den PTT übernommen worden war, amtet eine Organisation mit dem Namen Billag (eine 100% Tochter der Swisscom) für diese Eintreibung der Zwangsgebühren.

Am 19. Juli 2011 lancierte ein Komitee bestehend aus Jakob Bürge, Elena Rovna Bürge, This Bürge, Nelli Bürge, Susette Goldschmid, Désirée Goldschmid sowie Claudia Bordin die alle der Partei „Solidarische Schweiz“ zugehörig zeichneten, eine Volksinitiative, wonach der Bund keine Empfangsgebühren erheben dürfe. Die Initiative erreichte nur rund 6000 Unterschriften und kam nicht zustande.

Zuvor hatte eine Gruppe von Personen, über deren Identität wenig bekannt ist, eine Bewegung für die Abschaffung der Billag ausgelöst. Gefordert wurde die Senkung der Gebühren und deren Einzug via Steuerrechnung. Die Bewegung formierte sich im In-

346 ternet und vernetzte sich in der Online-Plattform Facebook. Bald waren 30‘000 Perso- nen bei dieser Gruppe Mitglied. Die Initianten starteten somit zuerst eine Bewegung, noch bevor sie offiziell mit der Unterschriftensammlung begannen. Allerdings befand sich diese Volksinitiative auch ende Februar 2012 noch „in Vorbereitung“.

Nr. 393

'Kernkraftwerke sind abzuschalten'

Am 19. Juli 2011 lancierte ein Komitee bestehend aus Jakob Bürge, Elena Rovna Bürge, This Bürge, Nelli Bürge, und weiteren Mitgliedern der Partei „Solidarische Schweiz“ eine Volksinitiative wonach der Bau von Kernkraftwerken verboten würde. Die Initia- tive vereinigte lediglich rund 5000 Unterschriften auf sich und scheiterte im Sammel- stadium.

Nr. 394

'Für eine Stabilisierung der Gesamtbevölkerung'

Am 26. Juli 2011 starteten auch noch die Schweizer Demokraten mit Bernhard Hess und Rudolf Keller ihren Wahlschlager. Sie lancierten eine Volksinitiative die jener der Organisation „Ecopop“ (vgl. Nr. 388) verwandt war. Die Zuwanderung dürfe die Ab- wanderung nicht übersteigen. Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensamm- lung.

Nr. 395

'Gegen Masseneinwanderung'

Am 26. Juli 2011 startete die SVP, die notabene in historischen Zeiten niemals selber Volksinitiativen ergriffen hätte, erneut einen Wahlschlager. Diesmal stand die Be- kämpfung der sogenannten „Masseneinwanderung“ im Visier. Demnach sollte „die Schweiz“ die Zuwanderung „eigenständig“ steuern. Die Zahl der Bewilligungen für den Aufenthalt von Ausländerinnen und Ausländern sollte durch jährliche Höchstzah- len und Kontingente begrenzt werden. Diese Höchstzahlen seien abzustimmen auf die gesamtwirtschaftlichen Interessen der Schweiz. Eine konkrete Höchstzahl wurde jedoch nicht verlangt. Die Initiative wollte also weder einen generellen Stopp der Zu- wanderung, noch verlangt sie die Kündigung der bilateralen Abkommen mit der Eu- ropäischen Union (EU). Sie gab jedoch dem Bundesrat aber den Auftrag, mit der EU Nachverhandlungen über die Personenfreizügigkeit und damit über die eigenständige Steuerung und Kontrolle der Zuwanderung zu führen:

347 Der Bundesrat veröffentlichte seine Botschaft dazu am 7. Dezember 2012. Er lehnte das Begehren ab, da es die bilateralen Beziehungen zur EU in Frage stellte. Das Be- gehren hatte im Parlament keine Chance. Das Parlament beschlos am 27. September 2013, die Initiative mit ablehnender Empfehlung Volk und Ständen zu unterbreiten.

Am 25. November 2013 lancierten die Bundesräte Burkhalter, Sommaruga und Schneider den Abstimmungskampf gemeinsam. Ein Systemwechsel löse keine Prob- leme, bringe abermehr Bürokratie und verringere die Planungssicherheit für die Wirt- schaft.

Am 21. Dezember 2013 betonte Bundesrat Burkhalter in der NZZ am Sonntag, die Initiative ist nicht kompatibel mit der Personenfreizügigkeit. Wenn dieses Abkommen aufgehoben würde, dann falle das ganze erste bilaterale Paket mit der EU dahin.

Eine Annahme der Initiative würde diese bewährten bilateralen Beziehungen zur EU in Frage stellen. Die Schweiz könnte die Vorgaben des Personenfreizügigkeitsabkom- mens nicht mehr erfüllen. Da die Abkommen der Bilateralen I rechtlich miteinander durch die so genannte "Guillotine-Klausel" verbunden sind, könnte dies auch Auswir- kungen auf die anderen Abkommen der Bilateralen I haben.

Das würde in der Folge den Zugang der Schweizer Unternehmen zum EU- Binnenmarkt stark beeinträchtigen und den Wirtschaftsstandort Schweiz gegenüber der europäischen Konkurrenz schwächen. Schweizer Unternehmen hätten es danach schwer, die benötigten Arbeitskräfte zu rekrutieren und wären beim Export ihrer Gü- ter in den europäischen Markt mit neuen Hürden konfrontiert.

Die Schweiz hat Erfahrungen mit Kontingenten, berichtete am 21. Dezember 2013 der Tages Anzeiger. Unter dem Druck der Schwarzenbach-Initiative gegen «Über- fremdung» beschloss der Bundesrat 1970, jedes Jahr eine Höchstzahl für neue aus- ländische Arbeitskräfte festzulegen. Die Kontingente hatten einen dämpfenden Ef- fekt. Nicht nur wegen der fixierten Höchstzahl, sondern auch, weil das System kom- pliziert und undurchsichtig war und gewisse Kontingente deshalb gar nicht ausge- schöpft wurden. Nach Einführung der Plafonierung sank die jährliche Zuwanderung von 70'000 Arbeitskräften 1970 auf rund 50'000 in den Jahren 1971 und 1973. Doch gleichzeitig stieg die Zahl der Saisonniers, die für neun Monate kommen durften, we- gen schlechter Kontrollen in den Kantonen auf über 200'000, obwohl das Kontingent nur 152'000 vorsah. Auch die ständige ausländische Wohnbevölkerung wuchs weiter. Dies lag an erzwungener menschlicher Rücksichtnahme. 1964 hatte der Bundesrat Italien zugestehen müssen, dass Saisonniers nach viermaliger Aufenthaltsdauer auto- matisch eine Jahresbewilligung erhielten und damit ihre Familie nachziehen konnten.

Der Tages Anzeiger betont weiter, dass die Initiative eine „umfassende Kontingents- politik“ fordere. „Das Volksbegehren sieht vor, dass die Höchstzahlen «für sämtliche Bewilligungen des Ausländerrechts unter Einbezug des Asylwesens» gelten. Von der Kontingentspolitik wären demnach nicht bloss ausländische Arbeitskräfte mitsamt ih- ren Familien sowie Flüchtlinge betroffen. Unter die zahlenmässige Begrenzung würde eine lange Liste weiterer Ausländerkategorien fallen. Zu ihnen gehören zunächst die Grenzgänger, die in der Schweiz arbeiten. Insgesamt sind es 270'000. Gut 64'000 348 von ihnen erhielten 2012 erstmals eine Bewilligung. Kontingentiert würden auch die Ehepartner von Schweizern und Schweizerinnen, die nach der Heirat einreisen wol- len. Im vergangenen Jahr waren das rund 8500 Personen. Betroffen wären ferner Personen, die zu Ausbildungszwecken in die Schweiz kommen. 2012 zählten gut 15'000 Personen zu dieser Kategorie. Daneben würden verschiedene kleinere Grup- pen unter die Begrenzung fallen: Patienten und Kurgäste, die zu medizinischen Zwe- cken einreisen (2012: 69 Personen), Gastforscher an hiesigen Hochschulen (267), Rentner, die hier ihren Lebensabend verbringen wollen (838), Ordensschwestern, Novizen, Kloster- und Bibelschüler (90) oder ausländische Künstler mit temporärem Gastspiel an einer Schweizer Bühne. Zusammengestellt hat diese Auflistung Alberto Achermann. Der Co-Direktor des Zentrums für Migrationsrecht an der Uni Bern stützt sich dabei auf die bewilligungspflichtigen Kategorien des Ausländergesetzes ab. Achermann geht gar noch einen Schritt weiter. Wie das Bundesamt für Migration ist auch er der Ansicht, dass selbst in der Schweiz geborene Kinder ausländischer Eltern streng genommen an das Kontingent angerechnet werden müssten, da die Kinder ebenfalls eine Bewilligung benötigen.“

Am 21. Dezember 2013 gab EU-Botschafter Roberto Balzaretti zu Protokoll, die An- nahme habe weitreichende Konsequenzen. Man müsse „sicher mit einem Unterbruch aller laufenden Verhandlungen“ rechnen.

In der Abstimmung vom 9. Februar 2014 wurde die Initiative knapp angenommen. 50,3 % der Stimmbürger stimmten zu sowie 17 von 26 Kantonen.

Nach der Abstimmung gab das Bundesamt für Justiz bei der Forschungsstelle sotomo eine Studie in Auftrag die zum Schluss führte, nicht der Dichtestress sei ausschlagge- bend gewesen sondern die persönliche Wertehaltung der einzelnen Stimmbürgerin- nen und Stimmbürger.

Im Winter 2014 reichte Rechtsanwalt David Gibor eine Anklage gegen Exponenten der SVP ein. Ein Abstimmungsinserat soll den Willen der Stimmbürger verfälscht haben. Staatsrechtler Andreas Auer beurteilte den Versuch als „Quatsch“. Alt Bundesrichter Giusep Nay jedoch gab der Klage einen gewisse Chance.

Nr. 396

'Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV' (Erbschaftssteuerreform)

Am 16. August 2011 lancierte ein überparteiliches Komitee aus CVP, SP und Gewerk- schaftsvertretern eine Volksinitiative wonach die AHV auch durch eine Erbschaftssteuer zu finanzieren sei. Zwei Drittel des auf CHF drei Milliarden Ertrags geschätzten Ertrags sollten dem AHV-Ausgleichsfonds zufliessen. Die Vorlage sollte am 1. Januar des zwei- ten der Annahme folgenden Jahres als direkt anwendbares Recht in Kraft treten. Schenkungen sollten rückwirkend ab 1. Januar 2012 dem Nachlass zugerechnet wer- den. Vor allem diese letzte Bestimmung entfaltete eine grosse Vorwirkung hatten doch Anwälte allen Orten alle Hände voll zu tun, Schenkungen zu behandeln, wie Medien- berichten vom 10. Oktober 2011 zu entnehmen war. Die Volksinitiative kam am 15. März 2013 zustande. 349 Der Ständerat beschloss am 2. Juni 2014, die Initiative an die Kommission zurückzu- weisen mit dem Auftrag, verfassungsrechtliche Aspekte zu überprüfen. Hierbei ging es insbesondere um das Rückwirkungsverbot. Es sei heikel, dass Schenkungen rückwir- kend angerechnet würden. Das Geschäft sei zudem verwirrend. Ein Teil der neuen Einnahmen würde in die AHV fliessen. Das Volk wisse somit nicht, ob es sich für die zusätzlichen AHV-Einnahmen entscheiden solle oder gegen die Erbschaftssteuer.

Am 25. August 2014 beschloss die Ständeratskommission, die Initiative für gültig zu erklären. Die Staatspolitische Kommission hatte zuvor in einer Vernehmlassung das selbe Urteil gefällt.

Am 14. Juni 2015 wurde die Initiative abgehlehnt.

Die CVP hatte die Abstimmungskampagne geführt.

Nr. 397

'Für eine neutrale weltoffene und humanitäre Schweiz (Neutralitätsinitiative)'

350 Am 13. September 2011 lancierte die AUNS auch noch einen Wahlschlager. Mit Pirmin Schwander und Luzi Stamm an der Spitze forderte das Komitee einen Verzicht der Armee für Auslandeinsätze mit Ausnahme von Katastrophenhilfe. Als Auslöser galt eine Aussage von Bundesrätin Calmy-Rey im Libanon-Konflikt. Die Initiative scheiterte im Sammelstadium. Am 16. Dezember 2012 teilte die AUNS mit, man wolle stattdessen die Bedrohung der direkten Demokratie und des schleichenden EU-Beitrittes abweh- ren. Das Sorgenbarometer 2012 der Credit Suisse habe ergeben, dass das Anliegen der Initiative der Schweizer Bevölkerung nicht unter den Nägeln brenne. Die Initiative scheiterte in der Unterschriftensammlung, wie die Bundeskanzlei am 14. März 2013 offiziell mitteilte.

Nr. 398

'Rettet unser Schweizer Gold (Gold-Initiative)'

Am 20. September 2011 lancierte die SVP noch einen weiteren Wahlschlager. Im Ko- mitee dabei unter anderem Toni Bortolozzi, Yvette Estermann, Hans Fehr, Oskar Frey- singer, Hans Kaufmann, Lukas Reimann, Luzi Stamm und Walter Wobmann. Die Gold- reserven der Nationalbank sollten unverkäuflich sein. Zur allgemeinen Überraschung wurde das Begehren im Nachwahljahr 2013, am 20. März eingereicht. In seiner Bot- schaft vom 20. November 2013 lehnte der Bundesrat das Begehren ohne Gegenvor- schlag ab. Sie würde der Notenbank verunmöglichen, eine Politik der Preisstabilität und stabilen Wirtschatsentwicklung durchzuführen. Die Unverkäuflichkeit des Goldes macht die Reserve faktisch zunichte. Die Goldreserven müssten an den Stand der De- visenreserven laufend angepasst werden.

Der Ständerat lehnte die Initiative am 6. März 2014 ab. Kein einziger Redner sprach sich dafür aus. Tenor: Die Annahme würde die Handlungsfähigkeit der Schweizeri- schen Nationalbank einschränken.

Im Abstimmungskampf warfen die Gegner den Initianten vor, sie würden die Kam- pagne mit Geld von Goldspekulanten finanzieren.

Nr. 399

'Für eine Wirtschaft zum Nutzen aller'

Am 1. November 2011 lancierte das Komitee „La Vrille“ eine Volksinitiative für eine Wirtschaftsordnung, die Rücksicht nimmt auf die Umwelt unmd auf die lokalen gesell- schaftlichen und wirtschaftlichen Strukturen. Das Begehren scheiterte im Sammelsta- dium.

351 Nr. 400

'Ja zum Steuerabzug bei Wahl- und Stimmbeteiligung'

Am 29. November 2011 wurde eine Volksinitiative lanciert, die jeden Stimmbürger, der an einer nationalen Abstimmung teilnimmt, mit CHF 100.- zu entschädigen sei.

Nr. 401

'Ja zur Wahl- und Stimmkontrolle'

Am 31. Januar 2012 wurde eine Volksinitiative lanciert die zum Ziel hatte, sicherzu- stellen, dass die Stimmabgabe von Urnengängerinnen und Urnengänger wirklich ver- arbeitet wird. Deshalb sollten Wahl- und Abstimmungszettel künftig mit einem persön- lichen Code ausgestattet sein, der via Internet durch die Betroffenen kontrolliert wer- den könne. Das Begehren scheiterte in der Unterschriftensammlung.

Nr. 402

'Für eine Verflüssigung des Strassenverkehrs und weniger Stau (Motorrad- und Roller- Initiative) '

Am 15. Februar 2012 lancierte die Organisation „IG Motorrad - Motorradlobby der Schweiz ihre erste Volksinitiative. Diese sollte die Diskriminierung der Motorräder und Roller beseitigen. Die freie Wahl des Verkehrsmittels sollte deshalb ausdrücklich in der Bundesverfassung verankert werden. Ferner forderte das Begehren, dass Motorräder und Roller langsam an stehenden Kolonnen vorbeifahren dürfen. Zudem sollten diese Fahrzeuge die Busspur mitbenützen dürfen. Und in Innenstädten seien mehr Park- plätze für motorisierte Zweiräder zu schaffen. Zahlreiche aktive und ehemalige Parla- mentarier traten dem Initiativkomitee bei (Walter Wobmann, Filippo Leutenegger, Do- minique de Bumann, Markus Hutter, Peter Weigelt). Unterstützt wurde die von der IG Motorrad lancierte Volksinitiative von verschiedenen Organisationen, darunter auch der Federation Moto Suisse (FMS), unter dem Präsidium von Walter Wobmann. Mit Medienmitteilung vom 26. November 2012 teilte die IG Motorrad mit, dass die Samm- lung für die eidg. Volksinitiative eingestellt und die Anliegen auf regional-lokaler Ebene weiterverfolgt würden. Die Bundeskanzlei stellte am 8. August 2013 das formelle Nicht- Zustandekommen fest.

Nr. 403

'Pro Service Public'

352 Am 28. Februar 2012 lancierte die Zeitschrift „K-Tipp“ eine Volksinitiative mit dem Ziel, eine Grundversorgung ohne fiskalische Interessen anzubieten. Am 30. Mai 2013 wurde die Initiative eingereicht. Ziel war der Kampf gegen „unverschämte Tarife und Chef- löhne bei SBB, Swisscom und Post.

Nr. 404

'Für ein bedingungsloses Grundeinkommen'

Am 4. Oktober 2013 wurde eine Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkom- men eingereicht. Mit der am 27. März 2012 gestarteten Initiative sollte der Bund be- auftragt werden, zu sorgen für ein bedingungsloses Grundeikommen von CHF 2500.- für die ganze Bevölkerung zur Sicherung eines menschenwürdigen Daseins und der Teilnahme am öffentlichen Leben. Mit im Komitee dabei Oswald Sigg, ehemals Spre- cher der Landesregierung.

Beide Kammern lehnten das Begehren in der Dezembersession 2015 ab.

In der Abstimmung verteilte das Initiativkomitee Zehnernoten am Zürcher Hauptbahn- hof.

Nr. 405

'Schutz vor Sexualisierung im Kindergarten'

Siehe Nr. 408 'Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule'.

Nr. 406

'Schutz der Gesundheit vor dem Passivrauchen – Für einen effektiv wirksamen und nicht diskriminierenden Schutz gemäss den Normen der WHO'

Mit einer Volksinitiative Passivrauchen verlangt eine Gruppe um Jean Barth aus Genf, Fumoirs grundsätzlich zu verbieten. Zudem soll auch auf öffentlichen Plätzen aller Art Rauchen verboten sein. Das Komitee steht der Lungenliga nicht nahe.

353 Nr. 407

'Für den Schutz der Grossraubtiere (Bär Wolf und Luchs) '

Am 11. Oktober 2011 wurde vom Komitee „Thomas Walser“ eine Volksinitiative lan- ciert, die den Wolf, den Bär und den Luchs zu den streng geschützten Tierarten erklä- ren wollten. Die Initiative scheiterte in der Sammelphase.

Nr. 408

'Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule'

Ein Komitee aus rechtsbürgerlichen Kreisen hatte eine Initiative mit derselben Zielset- zung lanciert, im Juni aber die Sammlung eingestellt, nachdem bekannt geworden war, dass Mitinitiant Benjamin Spühler wegen Kindsmissbrauchs verurteilt worden war. Nun wurde am 18. Juni eine Neuauflage lanciert. Der Bundesrat lehnte in seiner Botschaft vom 28. November 2014 das Begehren ab.

Der Nationalrat lehnte am 4. März 2015 das Begehren mit 134:36 Stimmen bei 12 Enthaltungen ab. Es sei widersinnig in der Schule den Sexualkundeunterricht abzu- schaffen, wenn zuhause jedes Kind Pornoviedos anschauen könne.

Nr. 409

'Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative) '

Die Volksinitiative zur Ausschaffung krimineller Ausländer wurde am 28. November 2010 angenommen. Da daraufhin zu wenig geschah, lancierte die Schweizerische SVP am 10. Juli 2012 eine Volksinitiative zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer. Sie wurde am 28. Dezember 2012 eingereicht. Das Begehren kam am 5. Februar 2013 zustande. Die Botschaft des Bundesrates erschien am 20. November 2013.

Der Bundesrat lehnte das Begehren ab und erklärte es teilweise für ungültig, da es mit dem Völkerrecht nicht in Übereinstimmung stand.

Die Rechtskommission des Nationalrats folgte dem Bundesrat. Sie beschloss am 24. Januar 2014 ein Nein. Die automatische und von der Höhe der Strafe unabhängige Ausschaffung von Ausländerinnen und Ausländern, die sich strafbar gemacht haben, sei unverhältnismässig und verstosse gegen grundlegende Prinzipien der Rechtsstaat- lichkeit. Die Mehrheit sprach sich zudem für eine Teilungültigkeit aus da diese Defini- tionen des zwingenden Völkerrechts verletzt.

354 Auch der Nationalrat erklärte das Begehren teilweise ungültig. Die partielle Ungültigkeit ist ein Novum im Parlamentsbetrieb.

Die Abstimmung wurde auf den 28. Februar 2016 festgesetzt.

Bundesrätin Sommaruga geisselte in einer Medienkonferenz vom 23. Dezember 2015 das Begehren als unmenschlich, undemokratisch und aussenpolitisch unvernünftig.

In der Abstimmungsdebatte wurde die Frage diskutiert, was mit straffälligen Secondos geschehe. Laut SVP Nationalrat und Rechtsprofessor Hans-Ueli Vogt sollten solche Leute nicht ausgeschafft werden dürfen. Dies entsprach jedoch nicht dem Initiativtext. Dieser sah Landesverweis auch für Ausländer mit einer Niederlassungsbewilligung vor.

Im Falle einer Annahme würde zudem, urteilte Martina Caroni, Professorin für öffent- liches Recht an der Universität Luzern, die Verweigerung einer vorläufigen Aufnahme häufiger vorkommen. Diese käme zurzeit nur selten vor. Nämlich dann, wenn einer aktiv die Auschaffung verhindere indem er zum Beispiel bewusst die Angabe seines Herkunftslandes verschweige. Vorläufig aufgenommen werden Personen, denen eine Rückreise nicht zugemutet werden kann, weil sie dem Non-refoulement-Prinzip unter- stehen.

Der Bundesrat ging aktuell von rund 400 bis 500 Ausschaffungen im Jahr aus, wobei er sich auf Umfragen unter den Kantonen berief.

Es gehe um die Zukunft der Demokratie, schrieb Bundesrichter Thomas Stadelmann in einem Gastbeitrag in der Aargauer Zeitung am Sonntag. Im deutschen Grundgesetz sei eine sogenannte «Ewigkeitsgarantie» verankert. Hierbei gehe es um grundsätzliche Menschen- und Demokratierechte. Dazu gehöre auch die Einzelfallprüfung der Indivi- dualrechte und des Verhältnismässigkeitsgrundsatzes.

Im Abstimmungskampf wurde die Durchsetzungsinitiative mit der Ausschaffungsiniti- ative inhaltlich verglichen.

355

356

In der Abstimmung wurde die Initiative mit 58,9 Prozent der Stimmen abgelehnt. Nur einige Innerschweizer Kantone sowie Appenzell-Innerrhoden und das Tessin sagten ja. Ausschlaggebend war eine spontane Bürgerbewegung die sich unmittelbar von der Abstimmung überraschend formiert hatte. Sie wirkte mit Plakaten und Social Media und schaffte eine hohe Stimmbeteiligung. 63 Prozent gingen an die Urne. Kopf der Gruppierung war Flavia Kleiner.

Nr. 410

'Für eine vernünftige Finanzierung der Gesundheitskosten“ '

Am 28. August 2012 lancierte ein Ad-Hoc Komitee um Pius Lischer aus Oberrüti eine Volksinitiative für die Einführung von Lenkungsabgaben auf nicht erneuerbaren Ener- gien, Alkohol, Tabak und Spielbanken, Betäubungsmitteln sowie Zucker und Fett. Da- mit sollten die Leistungen der Kranken und Unfallversicherung finanziert werden. Am

357 3. März 2014 gab die Bundeskanzlei bekannt, dass die Unterschriftensammlung ge- scheitert war.

Nr. 411

'Für eine sichere und wirtschaftliche Stromversorgung (Stromeffizienz-Initiative) '

Am 28. August 2012 lancierte ein politische breit abgestütztes Ad-Hoc Komitee mit Vertretern aus SVP, SP, CVOP,. FDP, Grünen, Grünliberalen, BDP und EVP im Verbund mit dem Wirtschaftsdachverband Swisscleantech, der Stifung für Konsumentenschutz, Greenpeace eine Volksinitiative für eine effizientere Stromnutzung. Ziel war die Errei- chung eines Stromendverbrauchs im Jahre 2035 auf dem Niveau von 2011.

Die Initiativen wurde am 15. Mai 2013 eingereicht.

Nr. 412

'Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln'

Am 11. September 2012 lancierten die Jungsozialisten eine Volksinitiative gegen die „widerlichste Form der Spekulation“. Mit Vorschriften gegen branchenfremde inanzin- vestoren sollen aus Sicht der Initianten Preissprünge auf den Lebensmittel-Weltmärk- ten verhindert werden. Dies soll sowohl Kleinbauern wie auch Konsumenten in armen Ländern schützen. Konkret wird verlangt, dass Banken, Versicherungen, Effekten- händler, Fonds usw. nicht in Finanzinstrumente investieren dürfen, welche sich auf Nahrungsmittel beziehen. Ausgenommen von diesem Verbot wären alle Händler und Produzenten von Nahrungsmitteln, welche sich über Derivate absichern.

Das Begehren wurde am 24. März 2014 eingereicht. Kurz bevor der Bundesrat seinen Rohstoffbericht aktualisierte.

Der Bundesrat veröffentlichte seine Botschaft am 18. Februar 2015. Er empfahl Ableh- nung der Initiative. Er teilte die Anliegen der Initiative betreffend die Nahrungsmittel- versorgen, erachtet jedoch den Ansatz als nicht sachgemäss. Er bezweifelt ferner die Wirksamkeit und befürchtet schädliche Auswirkungen auf die Volkswirtschaft.

Am 17. Juni 2015 lehnte der Ständerat die Initiative ab, am 17. September folgte der Nationalrat.

Die Abstimmung wurde auf den 28. Februar 2016 festgelegt.

Vor der Abstimmung wurde diskutiert über Positionslimiten, die der Bundesrat auf dem Verordnungsweg sollte anordnen können. Dies würde verhindern, dass einzelne Markt- teilnehmer das ganze Preisgefüge beinflussen könnten.

Das Begehren wurde mit rund 60 Prozent abgelehnt. Nur Basel-Stadt und Jura stimm- ten zu. 358

Nr. 413

'Lebensschutz stopft Milliardenloch'

Am 12. Februar 2013 lancierte ein Komitee aus Luchsingen die Initiative für die Ergän- zung der Bundesverfassung mit dem Schutz von menschlichem Leben und der Men- schenwürde.

Die Sammelfrist läuft bis am 14. August 2014.

Nr. 414

'Für eine faire Verkehrsfinanzierung'

Am 19. Februar 2013 lancierte die Vereinigung Auto Schweiz eine Volksinitiative „Milch- kuh-Initiative“ mit dem Zweck, die Strassenzölle für Belange der Strasse zu reservie- ren. Im Komitee dabei unter anderem NR Adrian Amstutz, Walter Wobmann, Luc Barthassat, Max Binder, Andreas Burgener, Doris Fiala, Ulrich Giezendanner, Markus Hutter, Gerhard Pfister, sowie Hans-Ulrich Bigler, der Präsident des Gewerbeverban- des, Rolf Hartl von der Erdölvereinigung und Walter Frey, Autoimporteur. Die Lancie- rung wurde via Weltwoche geleakt und in Genf publiziert. Dabei wollte man die Auf- merksamkeit auf den Autosalon lenken. Die Neue Zürcher Zeitung publizierte am Dienstag vor der Eröffnung des Salons vom 5. März 2013 einen grossen Artikel. Der TCS machte nicht mit im Komitee.

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates lehnte Mitte Januar 2015 die Initiative mit 9:0 Stimmen ab. Der Rat folgte am 11. März 2015.

Die Abstimmung wurde auf den 5. Juni 2016 festgelegt.

Am 21. März 2016 warb eine Gruppe bürgerlicher Parlamentarier für das Begehren. Petera Gössi und Gerhard Pfister gehörten als damals designierte Präsidenten von FDP und CVP dazu. Es gehe darum, Finanzströme zu entflechten.

Nr. 415

'AHVplus: für eine starke AHV'

Am 26. Februar 2013 lancierte der Schweizerische Gewerkschaftsbund eine Volksiniti- ative für eine Rentenerhöhung von zehn Prozent. Im Komitee waren unter anderem Christian Levrat und Vreni Hubmann sowie Maria Roth-Bernasconi. Sie wurde am 17. Dezember 2013 eingereicht.

359 Am 19. November 2014 veröffentlichte der Bundesrat seine Botschaft.und lehnte die Initiative rundweg ab. Sie führe zu unverantwortlichen Mehrausgaben und würden teilweise den Bedürftigen nicht wirklich helfen.

Der Ständerat lehnte das Begehren deutlich ab. Erstaunlich waren nur milde kritische Worte von Bundesrat Berset.

In der Dezembersession 2015 schloss sich der Nationalrat an.

Am 26. September 2016 wurde die Initiative abgelehnt.

Nr. 416

'Mehr Ausbildungsplätze in der Humanmedizin - Stopp dem drohenden Ärztemangel'

Am 26. März 2013 lancierte ein Komitee „Mehr Ausbildungsplätze in Humanmedizin“ mit Sitz in Zürich eine Volksinitiative zur Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze in der Humanmedizin. Gefordert wurde eine gesamtschweizerische Bedarfsermittlung und Planung der Kapazität im Ausbildungssystem.

In der Zeitschrift „Blick“ wird die Lancierung zuvor als Primeur lanciert und dabei sug- geriert, der berühmte Berner Herzchirurg Thierry Carrel mache hier mit, doch figuriert er nicht im 22köpfigen Komitee.

Nr. 417 360 'Freie Fahrt statt Mega-Staus'

Am 14. Mai 2013 lancierte dasselbe Komitee auch noch ein Begehren für freie Fahrt statt Mega-Staus. Drei Autobahnen sollten auf sechs Spuren ausgebaut werden: Genf- Lausanne; Bern Zürich-Nord; Winterthur-Töss-Winterthur-Ost.

Nr. 418

'Strassengelder gehören der Strasse'

Am 14. Mail 2013 lancierte dasselbe Komitee auch noch das Begehren, wonach Stras- sengelder der Strasse gehören sollen.

Nr. 419

'Ja zu vernünftigen Tempolimiten'

Am 14. Mai 2013 lancierte ein Ad-Hoc Komitee aus Kreisen der SVP eine Volkisinitiative für „vernünftige Tempolimiten“. Ausserorts sollte neu Tempo 100 zugelassen sein. Auf Hauptstrassen innerorts soll mindestens Tempo 50 gelten. Hinter dem Begehren stan- den unter anderem berühmte auch Grössen der ehemaligen Autopartei so zum Beispiel Jürg Scherrer. Dabei ferner auch Thomas Fuchs SVP/Bern und Andreas Glarner, SVP von Oberwil/Lieli im Aargau.

Nr. 420

'Ja zum Schutz der Privatsphäre'

Die Initiative wurde 21. Mai 2013 vom überparteilichen Komitee "Ja zum Schutz der Privatsphäre" lanciert. Es ging um die Verankerung des Bankgeheimnisses in der Bun- desverfassung. Die Initiative wurde am 25. September 2014 mit 117 521 Unterschrif- ten eingereicht.

361

Komitee

362

Der Bundesrat lehnte die Initiative am 26. August 2015 ab. Sie sei unnötig. Der Schutz der Privatsphäre sei gewährleistet.

Die Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK N) lehnte die Initiative im Herbst 2015 mit 13:9 Stimmen ab. Begründung war die Zunahme von Strafverfahren wenn Steuerpflichtige die Mitwirkung verweigern, oder Dokumente fehlen.

In einer weiteren Lesung und im Anschluss an ein Vernehmlassungsverfahren bean- tragte die WAK N am 15. November 2016 einen direkten Gegenvorschlag. Demnach sollten Auskünfte an Behörden in Steuersachen ohne Einwilligung der Betroffenen nur dann möglich sein, wenn ein begründeter Verdacht auf Steuerbetrug oder schwere Steuerhinterziehung vorliegt.

Mitglieder der WAK N

Vergleicht man die Liste mit den Initianten stellt man gewisse Übereinstimmungen fest (Aeschi, Lüscher, Matter).

363 Der Entwurf der WAK N hat folgenden Wortlaut:

364

Nr. 421

'Radio und Fernsehen – ohne Billag'

Am 29. Oktober 2013 lancierte das Komitee „Radio und Fernsehen – ohne Billag“ die Initivative. Mitglieder des Komitees sind This Bürge, St. Gallen SG; Rudolf Albonico, Biel BE; Karin Marchetti, Frauenfeld TG; Jozsef Nemeth, Freienbach SZ; Jakob Bürge, Rickenbach ZH; Reto Michel, Malters LU; Christine Pontet, Täuffelen BE.

Die Initiative wird unterstützt von der Organisation Solidarische Schweiz (SOS).

Die Sammelfrist läuft bis am 12. Mai 2015.

Nr. 422

'Für Ernährungssicherheit'

Am 21. Januar 2014 lancierte das Komitee „Für Ernährungssicherheit“ mit Markus Ritter aus Altstätten als Erstunterzeichner eine Initiative. Rudolf Joder und Hansjörg Walter waren ebenfalls Mitglieder des Komitees. Gefordert war die Förderung der einheimischen Produkte, Massnahmen gegen den den Verlust von Kulturland und Sömmerungsflächen und eine Qualitätsstrategie. Das Begehren kam am 29. Juli 2014 bereits zustande. Der Bundesrat beschloss am 29. Oktober 2014, der Initiative einen Gegenvorschlag gegenüberzustellen. Demnach sollte die Ernährungssicherheit in ei- nem umfassenden Sinn in der Verfassung verankert werden. Zudem sollten aber auch die Bauern marktwirtschaftlicher arbeiten.

Der Bundesrat veröffentlichte sein Botschaft zu einem direkten Gegenentwurf am 14. Januar 2015. Mit dem Gegenentwurf soll laut dem Bundesrat die Ernährungssicher- heit in einem umfassenden Sinn langfristig sichergestellt werden. Die Naturschutzor- ganisationen SVS/BirdLife Schweiz und Pro Natura lehnen sowohl die Initiative als auch den Gegenvorschlag als unnötig ab.

Der Nationalrat stimmte in der Frühjahrssession 2016 der Initiative zu.

Nr. 423i

365 'Wiedergutmachung für Verdingkinder und Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnah- men (Wiedergutmachungsinitiative) '

Am 18. März 2014 lancierte das Komitee „Wiedergutmachungsinitiative“ ein Begeh- ren zur Entschädigung „des Unrechts, das insbesondere Heimkinder, Verdingkinder, administrativ versorgte, zwangssterilisierte oder zwangsadoptierte Personen sowie Fahrende aufgrund fürsorgerischer Zwangsmassnahmen oder Fremdplatzierungen erlitten haben“. Aufarbeitung und Diskussion soll gefördert werden. Zudem soll der Bund einen auf 20 Jahre befristeten Fonds in der Höhe von CHF 500 Mio errichten für die Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen, die vor dem Jahre 1981 vorgenommen worden waren.

Im Komitee dabei waren auch zahlreiche Bundespolitiker. Balthasar Glättli, Matthias Aebischer, Jacqueline Fehr, Ursula Haller sowie Barbara Schmid-Federer. Treibende Kraft im Komitee war Guido Fluri. Er finanzierte auch eine Ombudsstelle an welche sich beispielsweise Eltern wenden können, die mit der Kindes- und Erwachsenen- schutzbehörde Kesb Probleme haben.

Das Begehren wurde am 19. Dezember 2014 eingereicht. Der Bundesrat wollte im Januar 2015 mit einem Gegenvorschlag 300 Mio Franken zur Verfügung stellen für die Entschädigung von Opfern fürsorgerischer Zwangsmassnahmen.

Nr. 424

' Schweizerisches Register für die Beurteilung von Sexual- und Gewaltstraftäter'

Am 15. April 2014 lancierte ein Komitee um Anita Chaaban eine Initiative zur Schaf- fung eines zentralen Registers für die Beurteilung von Sexual- und Gewaltstraftäter. Dadurch soll die Fahndung erleichtert werden.

Nr. 425

'Haftung für Rückfälle von Sexual- und Gewaltstraftätern'

Am 15. April 2014 lancierte ein Komitee um Anita Chaaban ein Begehren zur Einfüh- rung einer expliziten Behördenhaftung im Fall von rückfälligen Straftätern, die vorzei- tig entlassen worden waren.

Nr. 426

366 'Höchstgeschwindigkeit 140km/h auf Autobahnen'

Am 6. Mai 2014 lancierte ein kleines Komitee um SVP-Nationalrat Lukas Reimann eine Initiative mit dem Ziel, die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen auf 140 zu erhöhen. Der ACS befürwortete das Begehren, wie ACS-Präsident Mathias Ammann am 13. Juli 2014 in der Mittellandzeitung ausführte. „Wir stellen uns hinter die Initia- tive, weil wir der Überzeugung sind, dass auf gewissen Autobahnabschnitten eine solche Höchstgeschwindigkeit (…) möglich ist und kein zusätzliches Sicherheitsrisiko darstellt.“

Nr. 427

'Für gesunde sowie umweltfreundlich und fair hergestellte Lebensmittel („Fair-Food- Initiative'

Am 13. Mai lancierte ein Komitee der Grünen Partei Schweiz ein Begehren das ver- langt, dass der Bund jene Lebensmittel-Angebote stärkt, die umweltschonend und fair produziert worden sind. Eingeführte Güter sollen den selben Ansprüchen genü- gen.

Nr. 428

'Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank! „Vollgeldinitia- tive“ '

Am 20. Mai 2014 lancierte ein 13köpfiges Komitee um Francois de Siebenthal aus Lausanne ein Begehren zur Änderung der Geld- und Finanzmarktordnung in der Schweiz.

Die Initiative verlangt, dass nur die Nationalbank Geld erzeugen darf. Banken dürfen kein Buchgeld mehr erschaffen.

Die Initiative wurde am 1. Dezember 2015 mit 111‘000 gültigen Stimmen einge- reicht.

Nr. 429

'Ja zur Abschaffung der Radio und Fernsehgebühren (Abschaffung der Billag-Gebüh- ren'

367

Am 27. Mai 2014 lancierte der Verein „No Billag“ eine Volksinitiative zur Abschaffung der Zwangsgebühren für Radio und Fernsehen. Das Komitee zählte 27 Mitglieder. Die Konzessionen für Radio und Fernsehen sollten vom Bundesrat versteigert werden. Der Bund betreibt keine eigenen TV- und Radiostationen in Friedenszeiten. Die Un- terschriftensammlung wurde auch über eine Facebook-Seite koordiniert.

Nr. 430

„Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)

Am 9. September 2014 lancierte ein Ad Hoc Komitee (IG Hornkuh) eine Volksinitia- tive zur Einführung von Direktzahlungen für Kühe mit Hörnern. Der Start erfolgte im Rahmen des 4. Schweizer Hornfests in Mettmenstetten (LU).

Nr. 431

„Für Ernährungssicherheit – Die Landwirtschaft betrifft uns alle“

Am 16. September 2014 lancierte ein Ad Hoc Komitee mit NR Balthasar Glättli eine Volksinitiative für Ernährungssouveränität. Die einheimische, bäuerliche Landwirt- schaft solle gefördert werden. Der Erhalt der Kulturflächen und die Erhöhung der Zahl der in der Landwirtschaft tätigen wurde angestrebt. Eingeschlossen war ein um- fassendes Gentech-Verbot. Der direkt Handel zwischen Bauern und Konsumenten sollte intensiviert werden. Der Bundesrat erwog einen Gegenvorschlag, sah aber nach einer negativen Vernehmlassung davon ab.

Der Nationalrat stimmte der Initiative zu.

Die WAK S präsentierte im Herbst 2016 einen direkten Gegenvorschlag.

Nr. 432

„Eidgenössische Volksinitiative zur Ausschaffung krimineller Männer“

368 Am 4. November 2014 lancierte ein Ad Hoc Komitee eine Volksinitiative zur Verschär- fung der Vorschriften über die Ausschaffung von Ausländern. Demnach sollen Män- ner des Landes verwiesen werden können, wenn sie Taten begangen hatten, die in einem spezifischen Katalog der Initianten aufgeführt sind.

Nr. 433

„Raus aus der Sackgasse! Verzicht auf die Wiedereinführung von Zuwanderungskon- tingenten“

Am 18. November 2014 lancierte ein Ad Hoc Komitee ein Volksbegehren, wonach die beiden Artikel 121a und 197 Ziff. 11 der Bundesverfassung aufgehoben werden soll- ten. Völkerrechtler Andreas Auer führte das Komitee an. Ziel war das Rückgängigma- chen der Masseneinwanderungsinitiative. Die Initiaitve wurde am 27. Oktober 2015 eingereicht und November als zustandegekommen erklärt.

Nr. 434

„Zur Förderung der Velo- Fuss- und Wanderwege“

Am 17. Februar 2015 lancierte ein überparteiliches Komitee mit Beteiligung von Bun- desparlamentariern dieses populäre Begehren und knüpfte an Bestrebungen des Landesrings der Unabhängigen an, die ein ähnliches Anliegen vor Jahrzehnten ge- startet hatten. Christa Markwalder, Jean-Francois Steiert, Ursula Wyss, Aline Trede sowie Silva Semadeni waren ebenfalls im Komitee.

Nr. 435

„Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)“

Am 24. Februar 2015 lancierte ein ein SVP Komitee ein Begehren gegen fremde Rich- ter. Kernforderung war die wesentliche Beschränkung der Rechtsquellen auf das in- ländische Recht. Völkerrecht sollte nur insoweit ebenfalls gelten, als deren Bestim- mungen einem fakultativen Referendum unterstanden hatten. Die Initiative wurde im Sommer 2016 eingereicht.

369

Nr. 436

„Zersiedelung stoppen – für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsini- tiative)

Am 7. April lancierte ein Ad-Hoc Komitee ein Begehren gegen die Ausscheidung neuer Bauzonen. Diese sei nur noch zulässig, wenn eine andere versiegelte Fläche ausgezont werde. Die Initiative wurde im Herbst 2016 eingereicht.

Nr. 437

„Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt“

Am 7. April 2015 lancierte ein hochkarätiges Komitee ein Begehren . Mit dabei Alt- Bundesrätin Micheline Calmy-Rey, alt Staatssekretär Cornelio Sommaruga, Alt-Bun- desrichter Giusep Nay und zahlreiche amtierende und Alt-Parlamentarier wie Cécile Bühlmann von der Grünen Partei aus dem Kanton Luzern oder Alex Graffenried von der SP aus dem Kanton Bern. Schweizer Unternehmen sollten im In- und Ausland da- für sorgen, dass die Standards der Menschenrechte eingehalten werden. Hierzu sollte der Bund Massnahmen ergreifen. Der Text war ausführlich und mehrheitlich deklara- torisch. Konkrete Vorschläge zur Umsetzung waren nicht enthalten. Hinter der „Kon- zernverantwortungsinitiative“ stand die Erklärung von Bern, die aktiv Werbung be- trieb. (evb.ch).

Nr. 438

„Mehr bezahlbare Wohnungen“

Ein Komitee „Wohn-Initiative“ lancierte am 18. August 2015 eine Initiative um das angebot an preisgünstigen Mietwohnungen zu erhöhen. Kantone und Gemeinden sollten ermächtigt werden, für sich ein Vorkaufsrecht für geeignete Grundstücke ein- zuführen. Die Institutionen des gemeinnützigen Wohnungsbaus sollten gefördert werden. Im Komitee dabei auch Jacqueline Badran und Marina Carobbio sowie Balthasar Glättli.

370

Nr. 439

„Ja zur Bewegungsmedizin“

Am 8. Dezember 2015 lanicerte ein Komitee um den Schweizer Fitness- und Gesund- heitszentren-Verband eine PR-Initiative zur Steigerung ihrer Umsätze.

Gefordert wurde mehr Bewegung in der Schweiz aus Gründen der Gesundheit.

Nr. 440

„Ja zum Verhüllungsverbot“

Am 1. März 2016 lancierte ein Komitee aus Kreisen der SVP eine Initiative für ein Verhüllungsverbot.

371

Demnach dürfe niemand sein Gesicht im öffentlichen Raum verhüllen.

372 Nr. 441

„Für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung (Transparenz-Initiative“

Am 12. April 2016 lancierte ein Komitee um die SP Schweiz die Transparenz-Initia- tive.

Verlangt wurden Bundesbestimmungen zur Offenlegung der Finanzierung politischer Parteien sowie deren Kampagnen.

373

Nr. 442

„Stopp den Auswüchsen von Via sicura (Für ein gerechtes und verhältnismässiges Sanktionensystem)

Am 19. April 2016 lancierte ein Komitee mit Vertretern der Strassenverkehrswirt- schaft eine Initiative gegen Via sicura.

374

Gefordert wurde ein angemessenes Sanktionensystem.

Nr. 443

„Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub – zum Nutzen der ganzen Familie“

375

Am 10. Mai 2016 lancierte ein Komitee für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub eine Initiative für 20 Tage bezahlten Vaterschaftsurlaub. 140 Organisationen unter- stützten das Begehren.

Nr. 444 376 „Stopp der Hochpreisinsel – für faire Preise (Fair-Preis-Initiative)“

Am 6. September 2016 lancierten Konsumentenschützer eine Initiative für billigere Preise in der Schweiz.

377 Über den Autor

Bruno Hofer

Bruno Hofer ist Oekonom, Politologe und Journalist und Inhaber einer Agen- tur für Kommunikation und Public Affairs. Er hat an der Universität Bern im Rahmen seines Studiums bei Prof. Dr. Peter Saladin am Seminar für öffent- liches Recht eine Arbeit zum Thema „Volksrechte“ verfasst unter besonde- rer Berücksichtigung von Betrachtungen über den Rückzug von Volksinitia- tiven („Die Volksinitiative als Verhandlungspfand. In: Schweizerisches Jahrbuch für politische Wissenschaft 1987, 207 ff). Seither hat er jahrzehn- telang am Thema weitergearbeitet.

378