TTuuSS RREEPPOORRTT 47. Ausgabe - Herbst 2013

Fußball Inliner Kunstradfahren Gesundheitssport Badminton Turnen Volleyball www.tus-dorum.de TuS REPORT - 2 Kfz- Zusatzversicherung des TuS Dorum

Liebe Vereinsmitglieder des TuS Dorum, men, diese Versicherung evtl. zu kündigen bzw. eine abgespeckte Form abzuschlie - auf diesem Weg möchten wir Sie um Ihre ßen. Die abgespeckte Form würde die Lei - Mithilfe bzw. Meinung bitten. stungen der Vollkaskoversicherung nicht übernehmen, so dass bei einem Unfall, den Wir haben für den TuS Dorum eine Kfz- Sie in der Zeit erleiden, in der Sie für den Zusatzversicherung abgeschlossen, die fol - TuS Dorum unterwegs sind, Ihre eigene gende Leistungen beinhaltet. Vollkaskoversicherung eintreten müsste.

Versichert sind die Fahrten: Die Prämien der Versicherung teilen sich wie - der aktiven Sportler des Vereines folgt auf. Die Topvariante kostet ca. 860 €, - alle Vereinsfunktionäre und die, die im die abgespeckte Form ca. 370 €. Im Jahr. Auftrag des Vorstandes unterwegs sind - alle Übungsleiter und Trainer, Schieds - Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre richter und Kampfrichter des Vereins Meinung zu dem Thema mitteilen würden. - unentgeltlich tätige Helfer Alle E-Mailadressen bzw. Telefonnummern von meinen Vorstandskolleginnen/Kollegen Sollten Sie zu diesem Personenkreis gehö - und mir entnehmen Sie bitte dem TuS Re - ren und im Auftrag des TuS unterwegs sein, port oder unserer Homepage. Sie können übernimmt die Versicherung die Leistun - uns auch gerne bei einer unserer monatli - gen, die sonst Ihre Vollkaskoversicherung chen Vorstandsitzungen besuchen. Die Sit - (sofern für Ihr Kfz abgeschlossen) bei einem zungen finden immer am ersten Donners- Unfall übernehmen würde. tag im Monat im Helmut Israel Heim statt.

Im Bereich der Teilkasko wird die Selbstbe - Wir werden dieses Thema bei der nächsten teiligung übernommen, da hier keine Jahreshauptversammlung des TuS Dorum, Hochstufung des persönlichen Schaden - der Termin wird Ihnen rechtszeitig bekannt freiheitsrabattes erfolgt. gegeben, auf die Tagesordnung setzen und zur Abstimmung bringen. Es würde uns Sollten Sie weder eine Voll- noch eine Teil - freuen, wenn Sie sich im Vorfeld mit dem kaskoversicherung abgeschlossen haben, Thema auseinandersetzen und uns bei der würden die Absicherungen der Teilkasko - endgültigen Entscheidung unterstützen, versicherung greifen. damit niemand später sagen kann, dass sie/er diese Entscheidung nicht mittragen Diese Zusatzversicherung ist aufgrund kann. Ihrer wirklich guten Leistungen leider nicht Mit sportlichen Grüßen ganz günstig. Da wir als Sportverein immer Axel Köthe unsere Ausgaben überprüfen, ist innerhalb des Vorstandes die Diskussion aufgekom -

TuS REPORT - 3 Alle Mann an Bord Fahrradgruppe Fußball „Oldies“

Länger nichts mehr von den „Oldies“ ge - reise“. Ging es doch über dem Nordpol und hört, aber „Sie“ sind noch aktiv. Auch wenn einem Schloss zum Südpol. So etwas ist in wir mit jedem Jahr der „Achtzig“ näher unserer näheren Umgebung möglich. kommen, Ermüdung-Erscheinungen igno - rieren wir einfach. Unaufhaltsam läuft die Montag, 29. Juli starteten wir mit 20 Perso - Uhr, wo bleiben denn die Jahre nur? nen um 11:10 Uhr beim Israel-Heim in Rich - tung Sievern. Nach dem wir die Poststraße 17 Treffen wurden bereits wieder durchge - überquert hatten ging es auf Wirtschafts - zogen, das Wetter war uns hierbei nicht wegen durch die Feldmarkt. Kleine Routen- immer hold. In jedem Monat hatten wir Fahrfehler wurden schnell korrigiert. Am mindestens eine besondere Veranstaltung. Ortsausgang von Sievern musste die L 135 Dies waren: Mitwirkung beim Maibaum, ein erstes Mal und kurz danach beim Nord - Besuch des Mi-Ka-Do im Gemeindehaus, pol erneut überquert werden. Besichtigung Wasserwerk in Holßel, Grill - féte im Israel-Heim, Besichtigung der Hier, bei „Jimmy 1“, legten wir eine erste Krabbenschälmaschine bei Kocken, Teil - Verschnaufpause ein; denn die Strecke war nahme an Kirche auf dem Rad und unsere noch lang.Ab hier ging es nur noch auf ab - Tagesfahrt. Diese hatte es wieder in „Sich“. gelegenen Schleichwegen, hinter Langen Angekündigt war die Tour als kleine „Welt - längst, zum Weidenschloss.

TuS REPORT - 4 Beim Bootshaus im Speckenbütteler Park zu Spitze. An diesem Punkt kann man das wurden die öffentlichen WC-Anlagen in Treiben an der Pier hautnah beobachten. Anspruch genommen und im Park - im Hier ungeschützt unter wolkenlosem Him - Schatten der Bäume - Picknick gemacht. mel war die Wärme kaum zu ertragen, des - Jeder hatte sich selber zu versorgen. Doch halb setzten wir die Fahrt ohne Pause am wie bekannt, hatten einige auch etwas für Wasser entlang fort. Um 16:00 Uhr erreich - die Allgemeinheit dabei, sei es überschüs - ten wir bei strahlend blauem Himmel das sige Schlangengurken, Weintrauben, kleine Siebhaus und Schiethus am Wremer Kut - Frikadellen, Eier oder Süßigkeiten. terhafen. Hier war die Kaffeepause ange - meldet. Es gab Zimt-Apfelkuchen mit Gegen die Austrocknung wurde Sangria Schlagsahne und -ein- Pott Kaffee. gereicht und ein Verdauungsschnaps fehlte ebenfalls nicht. Das Thermometer zeigte Viele ließen sich den Kuchen halbieren; 26 Grad an, der Wetterdienst meldete je - denn die Stücke waren übermäßig groß. doch zu 50 % Regen gegen Abend. Dies wurde als Fehlmeldung gewertet. Nach einer Stunde Pause wurde die Fahrt fortge - setzt. Kurz danach erreichten wir bereits den Südpol „ Jimmy 2“. Entlang der Wurster Straße, mit Gewerbegebiet, fuhren wir dann eine Schleife durch die Carl-Schurz- Kaserne. Von der Hochbrücke hatten wir einen weiten Blick übers Auto-Terminal. Für die Meisten war dies Gebiet Neuland; denn wer verirrt sich hierher schon.

In Weddewarden fuhren wir auf einer An - liegerstraße zur Nordsee, immer direkt am Zaun vom Container-Terminal entlang bis ...kurze Rast und stärken!

üünniinngg && ttoomm WWöörrddee BBrr Inhaberin Heike Deneff nn Lotto Toto · Zeitschriften · Süßwaren · Tabakwaren Schulbedarf/Schreibwaren · Bücher

Am Markt 3 · 27632 Dorum · Tel. 04742/ 785 · Fax 04742/ 81 12

TuS REPORT - 5 Die Tour führte an der Küste lang

Nun trat das Unglaubliche ein. Es zog inner - 18:30 Uhr erreichten wir nach -sieben- halb von Minuten ein Gewitter auf mit Stun den wieder Dorum. Sturmböen. Die Böen waren so stark, dass der Kaffee aus den Tassen schwappte und Eine tolle Tour mit einem turbulenten Ab - die Sahne vom Teller flog. Es regnete je - schluss wurde damit erfolgreich abge - doch noch nicht. Einige traten aus Angst schlossen. vor Schlimmerem alleine die Heimfahrt an. Was ich nicht gut finde; denn wir mussten Ich möchte mich bei den Teilnehmern für ja alle noch nach Dorum. ihr diszipliniertes Verhalten während der Tour bedanken. Auf der 42 km langen Nach dem das Wetter sich etwas beruhigt Strecke gab es keine brenzligen Situatio - hatte, traten die verbliebenen 10 Personen nen, Stürze oder Fahrrad-Pannen. gemeinsam die Reststrecke an. Höhe Ellernwurth begann es dann doch noch zu Weitere Unternehmungen sind für dieses regnen. Wir schafften es jedoch zum Bus- Jahr noch geplant. Es ist kein Scherz; mit Wartestand bei Husmann. Man glaubt gar dem Weihnachtsessen darf man sich auch nicht wie viele Personen hier Platz haben. schon befassen. Die Zeit rennt! Mit den restlichen Getränken überbrückten wir die Regenzeit. Weil wir gut drauf waren, Mit Gruß „Die Oldies“ wurde auf dem Dorfplatz in Mulsum noch Euer Leithammel eine weitere kurze Pause eingelegt. Um

TuS REPORT - 6 EWE Wattlauf von nach

Im Rahmen des EWE Nordseelauf 2013 fand Die ersten 700 Meter ging es noch über den am 22.06.2013 die 8.Etappe, der Wattlauf Rasen der Insel, dann folgten 11,3 Kilometer von der Insel Neuwerk nach Cuxhaven, statt. durch das Watt in Richtung Cuxhaven.Jetzt regnete es richtig. Doch das sollte keine Um 8.00 Uhr legte die „Flipper“ das erste Rolle mehr spielen. Nach 100 Metern im Mal von „Der Alten Liebe“ in Richtung Insel Watt war man eh nass. Es ging durch klei - Neuwerk ab.Insgesamt waren mit mir noch nere und größere Priele. Dort stand das 324 andere Läufer an Bord. Die Überfahrt Wasser ca. 80 Zentimeter hoch. Zu Anfang dauerte ca.2 Stunden. Gegen 10.00 Uhr gestaltete sich der Lauf etwas schwierig. Ich kamen wir auf Neuwerk an. Jetzt galt es, die musste langsameren Läufern, Walkern, ent - 8 Stunden bis zum Start irgendwie zu über - gegenkommenden Pferdekutschen und brücken. Großer Sammelpunkt auf der Spaziergängern ausweichen. Nach einer Insel war der Gasthof „Fock“. Dort gab es Weile hatte sich das Läuferfeld auseinander Kaffee und Kuchen, und zum Mittag Nu - gezogen, und ich hatte mehr Platz zum Lau - deln mit Tomatensoße. Reichlich Sitzgele - fen. Das Stadion am Meer in Duhnen kam genheiten und eine Scheune voller Stroh, langsam in Sicht. Die letzten Meter zum Ziel die von den Läufern als „Ruhelager“ ge - hatten es noch einmal in sich. Der Boden nutzt wurde, waren ebenfalls vorhanden. wurde tiefer und es ging leicht bergauf. Um 13.00 Uhr legte die „Flipper“ ein weite - Nach 67 Minuten überquerte ich die Zielli - res Mal auf Neuwerk an, und brachte die nie. Diese Zeit reichte für Platz 172 von 685 restlichen 360 Läufer auf die Insel.Das Wet - gestarteten Teilnehmern. Der Sieger benö - ter spielte auch einigermaßen mit. Sonne tigte für diese Strecke 42 Minuten, da mit und Wolken wechselten sich ab, dazu gewann er auch die 8. wehte ein böiger Wind. Ab 16.00 Uhr zogen Etappe und war somit dann vereinzelte Regenschauer auf. Sieger der gesamten 17.45 Uhr war der Start für die Walker und Tour. um 18.00 Uhr endlich der Start der Läufer.

TuS REPORT - 7 Neue Trikots für die U 12 I vom FC . Wir bedanken uns recht herzlich bei Fr. Ute Krüger vom Schuh- und Sporthaus Alsguth in Neuenwalde.

TuS REPORT - 8 U 12 I bekommt neue Regenjacken Die Firma Malerei Kleberhoff aus Dorum hat die U 12 I mit neuen Regenjacken ausgerüstet. Der FC LW bedankt sich für die großzügige Unterstützung.

0 47 42 / 21 21 Jörg Johanns · Taxenunternehmen Speckenstraße 46a · 27632 Dorum

20 Der TAXIRUF Jahre in Land Wursten • Einkaufsfahrten • Krankenfahrten • Boten- und Kurierfahrten • Bus-, Bahn-, Schiff- und • Schülertransporte Flughafentransfer • Geschenkgutscheine • Anruf-Sammeltaxi • Discotaxi Telefon (04 71) 3 00 35 55 www.taxiruflandwursten.de

TuS REPORT - 9 Kader der Damen

Hintere Reihe: Melanie Owczarek, Saskia Odebrecht, Chiara Polack, Fritzi Elvert, Anki Prinz, Birthe Bursee, Isabelle Bultmann, Christin Wangerin, Mirja Riefstahl, Trainer Matthias Elvert. Vordere Reihe: Farine Odebrecht, Sabrina Fischer, Claudia Ehler, Charlie Schnibbe, Tatjana Fahje, Annalena Fischer, Franka Odebrecht, Mandy Roer Es fehlen: Marie Amoneit, Lena Schüssler, Tanja Schmidt

Trainer: Matthias Elvert Trainingszeiten: Trainingsort: Di.: 19:30 - 21:00 Uhr Do.: 19:30 - 21:00 Sportplatz Dorum Heimspieltag: Sonntag, 13:00 Uhr, Dorum

Informieren Sie sich!

Neubau – Nachrüstung – Wartung

TuS REPORT - 10 Vereinsschießen beim Schützenverein

In diesem Jahr war der TuS Dorum mit zwei Niemand war hier angetreten um „Erster“ Mannschaften beim Vereins- und Firmen - zu werden, doch am Ende schaffte es eine schießen des Schützenvereins vertreten. Mannschaft sogar auf Platz fünf der Ge - samtwertung. Der Pokal steht jetzt im Ver - Auch wenn für einige hier Neuland betre - einsheim. Nach dem Schießen wurde ten wurde, machte es doch allen Spass. Es gemeinsam ein Bier getrunken und es nahmen die Ü45er sowie einige vom Vor - folgte eine interne Scheibenauswertung. stand teil. Obwohl genau genommen sind Ich denke im nächsten Jahr sind wir wieder die Herren vom Vorstand auch alle Ü45er… dabei. smile Jörg Melzer

Peter legt an...zielt....und trifft....! Die erfolgreichen Schützen des TuS Dorum Wir wissen nicht was Peter traf, aber es hat überlebt....

Service rund ums Haus Objektbetreuung · Haushaltsauflösung · Hausmeister - tätigkeiten · Gartenarbeiten (aller Art) · Treppen - u. Fensterreinigung · div. weitere Reinigungs arbeiten Gartenwege und Auffahrten pflastern · Fliesen- arbeiten in Küche und Bad · Versiegelungs- Frank Rust arbeiten von Fenstern u. Türen sowie in Bad Dwarsweg 16 · 27632 Midlum Tel. 04741- 18 08 94 · 017 0- 2416400 u. Küche · Stemmarbeiten · Entsorgung [email protected] Bauabschlussreinigung · Winterdienst Sie bekommen bei uns jetzt auch Geschenkgutscheine.

TuS REPORT - 11 DDiiee „„AAlltteenn““ wwaarreenn wwiieeddeerr

In diesem Jahr hatte der Festausschuss tungskalender. Zu diesem Zweck hatte als Ziel die Stadt ausgegeben. der Festausschss extra ein Begleitheft Jeder wird jetzt denken….ja ne is klar… gedruckt und es gab einen richtigen .Reeperbahn! Zeitplan. Freizeit!...Welche Freizeit? Wir sollten uns überraschen lassen, es wurde Aber so einfach war es nicht. Es ent- eine unserer schönsten Fahrten. Um wickelte sich ein reines Kulturprogramm 08:00 Uhr trafen wir uns alle bei Fa. Po - mit einem vollbepackten Veranstal - lack. Hier hatte Ulrike ein zünftiges Früh -

TuS REPORT - 12 r uunntteerrwweeggss

stück vorbereitet. Also erstmal stärken Problematisch wurde bloß die Getränke - für die lange Reise. Vielen Dank dafür! zufuhr während der Fahrt, denn in der Bahn war das Trinken von Alkohol ja un - Pünktlich um 9 Uhr ging es dann vom tersagt. Deshalb wurden die ersten Drinks Dorumer Hauptbahnhof, Gleis 8a, in bereits auf dem Bahnhof genossen. Kalle Richtung Cuxhaven los. Es wurde kein Heidtmann ließ es sich nehmen die tränenreicher Abschied, schließlich Truppe mit ein paar kleinen Feiglingen ha ben wir mit dem Verreisen ja Routine. zu verabschieden.

Gruppenfoto bei der Fa. Polack kurz vor der Abreise

TuS REPORT - 13 1. Pause in der Kneipe "Herz von St. Pauli" "Schmidts Tivoli" wo wir später das Stück "Heiße Ecke" sahen

Während der Zugfahrt kamen jetzt die geist - marschierten wir in die Richtung. Das Hotel reichen und völlig unauffälligen Tricks zur war zweckmäßig, schließlich wollten wir Geltung. So tranken einige den Cola/Korn, dort nur schlafen und frühstücken. was ja nun mal Nationalgetränk der Wurster ist, aus Plastikgetränkeflaschen oder Flaschen Lange Zeit zum Ausruhen blieb nicht. Der die zuvor Milchmixgetränke enthielten. Plan sah vor, um 15:00 Uhr in Richtung Kiez Natürlich stand immer ein echtes Muster auf zu fahren und dort eine geführte Kneipen - dem Tisch, während der Stoff mit der Plastik - tour mitzumachen. Jetzt denken wieder alle, flasche in der Tasche war. Und natürlich gab HALT STOPP! Kneipentour ist klar….also es den allseits bekannten alkoholfreien doch Reeperbahn rauf und runter. Kümmerling, ein völlig unauf- fälliges Ge - tränk. So ging es über Cuxhaven bis nach Weit gefehlt. Wir wurden von einer Stadtfüh - Hamburg. Die Stimmung stieg und keiner rerin erwartet, die uns zunächst ängstlich be - hatte was zu meckern. äugte. Sie hatte nicht mit so vielen Männern gerechnet. Nach einwenig Smaltalk er - Das Hotel lag nicht weit vom Bahnhof ent - kannte sie aber sofort unseren sehr guten fernt, also nach der üblichen Trinkpause Charakter und begann mit der Führung. Wir

TuS REPORT - 14 Noch ist Ruhe auf dem Kiez und die Führung nicht beendet Die Tür zur "Ritze" steht auf schlenderten an berühmten Gebäuden auf Auch der „Starclub“, in dem die Beatles ihre dem Kiez vorbei und erfuhren etwas über ersten Auftritte hatten, war eines unserer die Geschichte und einige lustige Anekdo - Anlaufziele. Insgesamt erfuhren wir sehr viel ten. „Der blaue Peter“….nein nicht unsere Wissenswertes über diesen Stadtteil. So wis - beiden mitgereisten Freunde, sondern eine sen wir nun auch was das Wort „Reeper - Kiezkneipe zählte zu den Anlaufpunkten. bahn“ bedeutet. In der Seilerstraße, einer Natürlich durfte „Die Ritze“ nicht fehlen. Hier Paralellstraße zur Reeperbahn, wurden frü - kehrten wir ein und es gab das typische her Seile gespannt und geflochten. Das Astra zu trinken. Im Keller konnten wir sogar Ganze über viele 100m. den berühmten Boxkeller bewundern. Foto - grafieren aber verboten….smile..naja. Nach dieser mehrstündigen Exkursion in die Geschichte der Reeperbahn bekamen wir Ehrfürchtig betrachteten wir die vielen Hunger. Einen Tisch und das Essen hatte der Fotos von den Berühmtheiten, die diese Festausschuss bereits gebucht und so stärk - Lokalität bereits besuchten und nach Aus - ten wir uns gemeinsam in einem Restaurant sage unserer Stadtführerin auch ziemlich auf dem Kiez. Danach hatten wir tatsächlich betrunken verließen. etwas Freizeit und durften den Kiez auf

Restaurant-Café am Dorumer Tief Gerne richten wir Ihre Familien- und Weihnachts - feiern aus. TÄGLICH - Auch an allen Sonn- und Feiertagen Detlef Grastorff Sieltrift 2 · 27632 Dorum laufend frische Brötchen Telefon 04741/ 20 98 und Backwaren aus www.de-koffiestuv.de eigener Herstellung.

TuS REPORT - 15 Unter Palmen auf dem Kiez Auf geht's zur Hafenrundfahrt eigene Gefahr erkunden. Eigentlich war um schichte zum Besten geben. Also wieder 22:00 Uhr Bettruhe angesagt, denn der was gelernt….smile nächste Tag sollte wieder sehr interessant werden, doch ich glaube wir haben den Und weiter ging es. Ein Mittagssnack auf die Festausschuss etwas überlisten können. Hand und in einem kleinen Spaziergang, vorbei am Polizeirevier „Hafenkante“, in Rich - Am nächsten Morgen ging es nach dem ge - tung Speicherstadt. Hier wollten wir uns meinsamen Frühstück zu Fuß in Richtung „Hamburg Dungeon“ ansehen. Die gruse - Landungsbrücken. Der Festausschuss war lige Geschichte Hamburgs in Gewölben und bereits vorgelaufen und wollte uns um dunklen Kammern nachgestellt. Von Schau - 11:00 Uhr dort erwarten. Wir kehrten bei spielern erzählt und zum Mitmachen ani - herrlichem Sonnenschein aber vorher noch miert. Von Störtebecker über die Pest, den ein und nahmen ein kühles Getränk zu uns. großen Brand und die Sturmflut wird hier alles hautnah erzählt.Zwar hatten wir kurz - Danach ging es zur Hafenrundfahrt. Große fristig Marco im verspiegelten Irrgarten ver - und kleine Schiffe wurden hautnah vom loren, aber mit Verlusten war zu rechnen. Wasser aus angesehen. Der Kapitän unseres Leider war hier auch fotografieren verboten, Bootes konnte natürlich so manche Ge - aber „Hamburg Dungeon“ ist ein echtes

TuS REPORT - 16 Nach soviel Kultur erstmal Pause...ach geht ja gleich weiter.... Die Bühne des Stückes "Heiße Ecke"

Erlebnis. Nach einem heftigen Gewitter - gen. Es wurde allerdings nicht sehr spät, schauer ging es kurz ins Hotel zum Umzie - denn der Tag war erlebnisreich und auch hen für den Abend. Also wieder keine etwas anstrengend, sodass wir alle rechtzei - Freizeit…oder? Ein oder zwei Bier an der tig im Bett lagen. Das gemeinsame Sonn - Hotelbar waren noch drin…smile. tagsfrühstück beendete unseren Aufenthalt in der schönen Stadt Hamburg. Mit dem Taxi ging es anschließend wieder in Richtung Kiez. Wir wollten ins Theater. Jaaaa Mit dem Zug ging es wieder zurück. Alko - Theater!....Der Festausschuss hatte Karten in holmäßig aber etwas gedämpfter….smile. der ersten Reihe im „Schmidt`s Tivoli“. Hier wurde das Stück „Heiße Ecke“ geschaut. Alles in Allem war es eine unserer schönsten Dieses Theaterstück ist sehr zu empfehlen. Fahrten. Der Dank gebührt dem Organisa- Wir haben selten so gelacht und Spaß ge - tionsteam, dass sich wirklich viel Mühe ge - habt. Dieses war somit auch der Höhepunkt geben hatte. Nach drei Jahren Arbeit im unserer Kulturreise durch Hamburg. Festausschuss übergaben sie den Stab an die Nachfolger. Wir sind gespannt wo es im Kulturell ließen wir danach den Abend in nächsten Jahr hingeht. einigen Kneipen der Reeperbahn ausklin - Jörg Melzer Auto Lohse GmbH

G Fachwerkstatt mit Karosserie-Instandsetzung G Klimaanlagenservice G Neu- und Gebrauchtwagen mit G Elektronische Achsvermessung Finanzierung und Leasingmöglichkeiten G Zertifiziert für Erdgasfahrzeuge G 2x in der Woche TÜV/DEKRA-Abnahme G Ersatzteilservice

Auto Lohse GmbH · Ellhornstraße · 27632 Dorum · Tel. 04742/ 20 63

TuS REPORT - 17 Laufzwerge sind immer für Überraschungen zu haben

Am 24. Juni haben wir das letzte Mal vor kampf vermissen) und hoffen auf ein baldi - den Sommerferien trainiert. Bei herrlichem ges Wiedersehen. Wetter und sommerlichen Temperaturen sind wir mit Heike einen kleinen Rundkurs Nach drei Wochen Pause ging es dann wie - durch die Umgebung gelaufen ehe wir uns der los, dachten wir jedenfalls. Doch die im Schatten mit einem Getränk stärkten. Temperaturen war so hoch, dass wir uns lie - ber für etwas anderes entschieden. So Dann sind wir alle gemeinsam zu Bianca in wurde das Training schon mal schnell Auf - den Garten gelaufen, wo wir ausgiebig grund des Wetters ins Freibad nach Midlum spielten und uns mit einem Eis erfrischen verlegt oder eine andere schöne Abwechs - konnten. Leider mussten wir hier zwei lung wartete auf uns. Im Oktober können Prima Läufer aus unserer Gruppe verab - wir nun schon unser einjähriges Jubiläum schieden, da sie nach Brüssel umziehen feiern und wir sind schon heute gespannt mussten. Wir haben Svea und Ole jedoch welche Überraschung dann auf uns wartet ein Erinnerungsfoto überreicht und hoffen, (sicherlich haben sich unsere beiden dass sie immer an uns denken (wir werden Trainerinnen schon wieder etwas tolles für sie jedenfalls bei jedem Training und Wett - uns überlegt, oder?)

TuS REPORT - 18 Laufzwerge beim Speckenlauf in Mulsum erfolgreich

Am 27. Juli hatten wir unseren ersten Lauf Nach einer guten Saison und prima Trai - nach der Sommerpause. Bei Temperaturen ningseinheiten im vergangenen Jahren knapp unter 30 Grad wurden wir von un - konnten wir alle unsere Zeiten verbessern. seren Trainerinnen gut auf das Rennen ein - Folgende Ergebnisse wurden über 500 gestimmt. Es galt, eine Strecke über 500 Meter in den jeweiligen Altersklassen er - bzw. 900 Meter zu absolvieren. reicht:

Josephine de Buhr 1. Platz Kristjan Alpers 1. Platz Luna Sonnberg 3. Platz Matthes Bösch 2. Platz Zoe Müller 4. Platz Adrian Bux 4. Platz Noah Gente 6. Platz

Carlotta Schmidt 2. Platz Finn Sonnberg 2. Platz Pia Gerland 3. Platz Lennart Bux 3. Platz Antonia Ahrens 5. Platz

Über 900 Meter erreicht Jesper Gerland mit 1:10 Minuten Vorsprung in seiner Alters - klasse unangefochten den ersten Platz.

Wir gratulieren allen unseren Laufzwerge nochmals recht herzlich zu diesen tollen Er - folgen

Heike und Bianca

Ausbildung nach BKrFQG & Weiterbildung nach BKrFQV für LKW und Bus FAHRSCHULE

Land Wursten Inhaber W. Wollny 70 l. 04741/ 21 27472 Cuxhaven · Poststr. 22 Te 39 172/4 25 69 27637 Nordholz · Elbestraße 1 Mobil 0 - eit erreichbar 27632 Dorum · Speckenstr. 24 -jederz

TuS REPORT - 19 Der Meister und sein Lehrling Tag des sauberen Sportplatzes

Auch in diesem Jahr hatte der TuS Dorum Vornehmlich ging es um das Vereinsheim wieder zum „Tag des sauberen Sportplat - und die neue Holzhütte. Hier wurden sämt - zes“ aufgerufen. liche Räume aufgeräumt und gereinigt. Auch die Schränke wurden komplett aus Die üblichen Verdächtigen waren dann und wieder eingeräumt. auch pünktlich um 10:00 Uhr zur Stelle, als es am Samstag, den 08.06.2013 losging. Ein Handwerkerteam kümmerte sich um Erfreut war man über die Beteiligung eini - die Holzhütte und hatte mit Dacharbeiten ger neuer Mitglieder. und streichen den ganzen Tag zu tun.

Pflasterarbeiten · Gartenservice Minibaggerarbeiten · Baumfällarbeiten Im Speckenfeld 14 · 27632 Dorum Tel. 04742/ 33 56 56 · Fax 04742/ 33 56 54 · Mobil: 0175/2484899 [email protected]

TuS REPORT - 20 Auf dem Sportplatzgelände hörten man ständig das monotone Brummen der Mo - torsensen, denn zwei Mann waren nur mit mähen der Gräben und Grünanlagen be - schäftigt. Auch die Unterstände auf dem Sportplatz erhielten einen neuen Farban - strich.

Besonders viel Arbeit steckte auch im Reini - gen der Grills, die über das Jahr gesehen doch sehr oft benutzt wurden. Neben Dach - rinnen, Dachüberständen, Fenster und Ter - rasse wurde auch die komplette Bestuhlung überprüft und ggfls. repariert. Die fleißige und überschaubare Truppe stärkte sich gegen Mittag dann mit Bratwurst und Salat, den Martin wieder einmal köstlich zuberei - tet hatte. Das Bier schmeckte bei dem herr - lichen Wetter besonders lecker. Vor dem Holzhaus wurde auch gepflastert.

Schwer, nach der Pause wieder aufzustehen. Insgesamt war es kurzweiliger Tag, bei dem alle Arbeiten, die man sich vorgenommen hatte, erledigt wurden. Ansonsten ist im nächsten Jahr erneut Gelegenheit sich aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen. Der Vorstand bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern….Ihr seid ein klasse Team..

Danke! Jörg Melzer

27624 Flögeln Hohe Luft 14 Tel. 04745 - 7 820218 Media Service [email protected] Sonja Redies www.media-service-redies.de

N Agentur für Werbung und Werbeflächenverkauf Von der Visitenkarte bis zur Fahrzeugbeschriftung Geschäftspapiere, Flyer, Plakate, Schilder, Fahnen, Banner… N Firmen-, Vereins-, Stadt- u. Gemeindebroschüren - wir kümmern uns auch gern um den Anzeigenverkauf!

TuS REPORT - 21 GGeessuunnddhheeiittssssppoorrtt

Der Gesundheitssport mit Frau Letzing er - zeigten Fotos verdeutlichen den Spass in freut sich großer Beliebtheit. Alle Beteilig - der Gruppe. Wer auch gerne dabei sein ten haben in den Übungsstunden mächtig möchte, sollte sich Mittwochs, um 18:30 Spass. Frau Letzing bringt viel neue Anre - Uhr, in die Schulsporthalle in der Poststraße gungen in die Sportstunde und so machen begeben. alle mit Begeisterung mit. Ich denke die ge - Jörg Melzer

Torsten Appel Zimmerei & Holzbau GmbH Holzrahmen- & Massivhausbau Türen & Fenster Reparaturservice rund ums Haus Speckenstraße 36a · 27632 Dorum Büro: Tjüchenweg 4 Tel. 0 47 42/25 47 90 · Fax 25 47 91 · Mobil 0 171-6 92 94 85

TuS REPORT - 22 Neue Stühle für das Vereinsheim

Nach 13 Jahren wurde es langsam Zeit für auch auf der Terrasse mitten im Geschehen. eine neue Bestuhlung unseres Vereinshei - Ihr seht….es geht immer weiter…Stillstand mes. Die alten grauen Plastikstühle haben bedeutet Rückschritt….aber nicht mit uns! ihren Dienst getan und wurden jetzt gegen neue schwarze gepolsterte Stühle ge - Jörg Melzer tauscht. Die grauen Stühle haben viel erlebt, so manche Feier mitgemacht und könnten sicherlich die eine oder andere Geschichte erzählen. Aber vielleicht ist es ja ganz gut, dass sie nicht reden können…smile. Mädchen für eine Fußball - mannschaft gesucht!!! Fest steht jedenfalls, dass man auf den neuen Stühlen bequemer sitzt und da wir Der FC Land Wursten möchte Fußball- alle nicht jünger werden, war diese Investi - mädchenmannschaften gründen, des - tion sicherlich auch zu unserem Wohlbefin - halb suchen wir interessierte Mädchen im den. Wir hoffen natürlich, dass man mit den Alter zwischen 10 und 15 Jahren. Stühlen pfleglich umgeht, damit sie viel - leicht auch die nächsten 13 Jahren erleben. Trainer: Lüder Fischer Tel. 04742-8104 Wer sich unseren Saal im Vereinsheim dann Co-Trainer: Annalena Fischer mal näher betrachtet, wird noch eine Ände - rung sehen. Das Fenster zur überdachten Trainingszeit: Terrasse wurde entfernt und dafür eine Ter - Montags ab 17:00 Uhr Sportplatz Midlum rassentür eingebaut. Dies war ein längst Trainingsbeginn: 02.09.2013 überfälliger Bauabschnitt, der jetzt vollzo - gen wurde. Der Vorteil liegt klar auf der Mädchen, die schon in Juniorenmann - Hand, bei jeder Feier oder Versammlung schaften spielen sind herzlich willkommen. kann die Terrasse mitgenutzt werden, ohne dabei über den Flur zu gehen. Man ist dann Bopp

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wenn Sie nicht kommen können, kommen wir zu Ihnen. Unser Botendienst ist schnell und zuverlässig. Wir beraten Sie gern! Neue Dorumer Apotheke Inh. Christa Baumann Poststraße 20 · 27632 Dorum Tel. (0 47 42) 92 60 90 · Fax ( 04742 )9260915 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-18.30 Uhr [email protected] Sa. 8.00-13.00 Uhr www.apotheke-im-alten-feld.de

TuS REPORT - 23 ...man glaubt es kaum!

Die Steuererklärung eines Rentners - Bericht aus FRONTAL 21 im ZDF:

So etwas kann nur in Deutschland passieren. schierte der Rentner zu seinem Rechtsanwalt. Ein Rentner hat im vergangenen Jahr ord - Der Rechtsanwalt fertigte ein Schreiben an nungsgemäß mit seiner Schreibmaschine das Finanzamt an und innerhalb weniger seine Steuerklärung gefertigt. In dieser hat er Tage wurde der Beschwerde abgeholfen. Der Zinseinkünfte von 11.000 Euro angegeben. Rentner bekam natürlich sein Geld vollstän - Tatsächlich hatte er jedoch 18.000 Euro an dig zurück. Zinseinkünften. Als ihm sein Fehler auffiel, in - Jetzt aber der Hammer: Der Rechtsanwalt be - formierte er prompt die Sachbearbeiterin zifferte gegenüber dem Finanzamt seine Kos - beim Finanzamt. Im Steuerbescheid traute ten, die er abhängig vom Streitwert er rech- der Rentner seinen Augen nicht ... die Sach - nete. Der Streitwert (mehr als 200 Mio. Euro) bearbeiterin hatte die Zinseinkünfte hinter - hatte einen Kostenersatz von 2,5 Mio. Euro einander weg geschrieben und auf zur Folge. Das Finanzamt weigerte sich, den 1100018000 EUR (1,1 Mrd. Euro) beziffert. Betrag auszuzahlen. Der Rechtsanwalt klagte Seine Steuerschuld errechnete das Finanzamt seinen Anspruch ein und gewann vor Gericht. auf mehr als 200 Mio. Euro. Daraufhin rief der Ein Schreiben ans Finanzamt gefertigt und 2,5 Rentner beim Finanzamt an und wies die Mio. Euro reicher! Der Mann hat alles richtig Sachbearbeiterin auf Ihren „Flüchtigkeitsfeh - gemacht! Die Kosten für das Verfahren trägt ler“ hin. Umgehende Anderung wur de ihm übrigens der Steuerzahler. Die Beamtin zugesagt. wurde auf einen besser bezahlten Posten Einige Wochen später wurde dem Rentner wegbefördert. Der Anwalt und der Rentner seine EC-Karte vom Bankautomaten eingezo - sind seitdem gute Freunde. gen. Seine Bank wies den Rentner darauf hin, dass das Finanzamt eine Steuerrate von 13 So macht man das - der Banküberfall ist lange Mio. Euro eingezogen habe. Daraufhin mar - passé !!!!!

Fenster und Türen nach Maß, Innenausbau, Treppen, Möbel, Rolläden, Wintergärten, Verglasungen Tel. 04705/236 · Fax 795 · Mobil 0 171/ 81 26 513 Wurster Landstr. 166 · 27638 Wremen · www.ahrens-tischlerei.de

TuS REPORT - 24 Weihnachten steht vor der Tür

Man glaubt es kaum….aber es ist wahr! Das Jahr neigt sich dem Ende und damit rückt der Weihnachtsmarkt der Arbeitsge - meinschaft Dorumer Vereine näher.

Am Sonntag, dem 15. Dezember, ab 11:00 Uhr, öffnen die Vereine wieder ihre Stände und locken die Dorumer Bürger zu einem

gemütlichen kulinarischen Tag zur Grund - schule Dorum auf den Pausenhof.

Die Bauarbeiten, die im letzten Jahr doch etwas störend waren, sind abgeschlossen, so dass der Platz jetzt wieder voll zur Verfü - gung steht. Neben altbewährtem wird es sicherlich auch noch einige Überraschun - gen geben.

Also kommt vorbei!.....Der Weihnachts - mann erwartet euch!

TuS REPORT - 25 Steckbrief

Name: „Kalle“ Heidtmann

Funktion: Platzwart Sportlicher Werdegang: 50 Jahre Fussball in allen Altersklassen, hauptsächlich beim GSC Bremerhaven Ehrenamtlicher Werdegang: Platzwart des TuS Dorum, Jugendbetreuer, Gewerkschaftsmitglied bei „Bauen-Agrar und Umwelt“ Familienstand: Verwitwet, eine Tochter in Düsseldorf und neuerdings Opa Beruf: 1964 – 1967 Maurerlehre in Bremerhaven Jetzt Rentner

Hobbys: Fahrradfahren, Jugendfussball

Seit über 60 Jahren Ihr Fachgeschäft im Lande Wursten

Heizung, Sanitär und Klempnerei GmbH + Co. KG Alternative Energie und Badsanierung aus einer Hand 27632 Dorum, Im Speckenfeld 1, Telefon (04742) 92820 Internet: www.polack-kg.de, Email: [email protected]

TuS REPORT - 26 10 Fragen:

1) Welcher Bundesligaverein gefällt Dir? 7) Erzähle eine Jugendsünde: Werder keinerlei Erinnerungen an eine Jugendsünde. 2) Welche Musik hörst Du? Man darf auch nicht alles erzählen. quer Beet 8) Wohin verreist Du am liebsten? 3) Welches Buch liest Du gerade? innerhalb Deutschlands Zwischen Ebbe und Flut 9) Hast Du ein persönliches Ziel? 4) Dein Lieblingsessen? Gesund bleiben Hausmannskost 10) Was würdest Du ändern, 5) Dein Lieblingsgetränk? wenn Du die Macht hättest ? Weizen Den Völkermord in Syrien schnell beenden. 6) Was siehst Du im Fernsehen? Da bin ich mit meinem Vorgänger Nachrichten, Sport einer Meinung.

Tief- und Rohrleitungsbau

Wir schaffen Verbindungen...

Tief- und Rohrleitungsbau Wilhelm Wähler GmbH Im Speckenfeld 3a · 27632 Dorum Telefon 04742/ 92 97- 0 www.waehler.de

TuS REPORT - 27 Trainingszeiten

Badminton Gruppe Training Zeit Ort Ansprechpartner

Erwachsene Donnerstag Winter Turnhalle Andreas Heins 19:30 - 21:30 Schulzentrum (04742) 84 25 Sommer Turnhalle badminton-tus- 19:00 - 21:00 Schulzentrum [email protected]

„ „ Die Fahrschule Spaß am Fahren.... mit Sicherheit! Cuxhaven · Altenwalde · Nordholz · Dorum Wir bilden alle EU Führerscheinklassen aus vom Mofa bis zum LKW. Zeitgemäßes Lernen mit dem „Theo“ oder der Fahrschul-App LKW Weiterbildung

Rüdiger Schwarze & Dirk Engeler Info: Cuxhaven Altenwalde Nordholz Dorum 04741- Elfenweg 25 Hauptstr. 69 Schulstr. 6 Poststr. 3b 85 3 www.rd-die-fahrschule.de 1 Alle Teilnehmer des Turniers nach der Siegerehrung

TuS REPORT - 28 Jesper Gerland beim Kunstrad Windmühlenlauf Sieger über 2,6 km Sollten die Gruppen voll besetzt sein, können in Absprache zwischen Trainern, Sportlern und Eltern andere Termine ver - Am 04. Juni nahmen die einbart werden. Einzelheiten bitte bei der Abteilungsleitung: Laufzwerge in kleiner Bettina Heins (Tel. 04742 / 8425) erfragen oder nach Verein - Besetzung am Wind - barung! mühlenlauf in Nordholz teil. Da der Kindergarten Dorum an diesem Tag Tag Uhrzeit Gruppe seinen Sommerausflug von bis unternahm, waren nur vier Kinder dabei. Dienstag 17:00 18:00 1er Kunstfahren Schülerinnen U 11 17:00 18:00 1er Kunstfahren Schülerinnen U 13 Über 400 Meter belegte 18:00 18:30 Einer Junioren Antonia Ahrens den er - 18:00 18:30 4 er Kunstfahren Schülerinnen sten Platz in ihrer Klasse, 18:30 20:00 4er, 6er Einradfahren Junioren Konrad Benndorf bei 18:30 20:00 Einradfahren Jugend den Jungen den ersten Platz sowie Matthes Donnerstag 15:30 19:00 1er, 2er Kunstfahren Schülerinnen Bösch den zweiten sei - U7 - U16 ner Altersklasse. Freitag 15:30 16:30 4er Einradfahren Schülerinnen 15:30 16:30 1er Kunstfahren Schülerinnen U 11 Zum ersten Mal startete 16:30 18:15 Einer Junioren ein Läufer der Laufzwerge 1er Kunstfahren Schülerinnen U 13 über die 2,6 Kilometer. Mit beachtlichen 13 Mi - 1er Kunstfahren Schülerinnen U 15 nuten und 14 Sekunden 4 er Kunstfahren Schüler erreichte Jesper Gerland 6 er Kunstfahren Schülerinnen als schnellster Junge 2 er Kunstfahren Schülerinnen über diese Distanz das 18:15 19:30 4er Einradfahren Junioren Ziel. 1er Kunstfahren Juniorinnen Gleichzeitig belegte von 1er Kunstfahren Schülerinnen U 13 allen Läufer und Läuferin - 19:15 20:00 4er Einradfahren Schülerinnen nen über die Strecke den Samstag 11:00 12:30 1er Kunstfahren Schülerinnen U 9/ dritten Platz. Lediglich Einradfahren Anfänger zwei Mädchen im Alter von 13 und 14 Jahren Stand: 07.01.2013 waren schneller (man be - achte, dass Jesper erst acht Jahre alt ist).

TuS REPORT - 29 Turnen Gruppe Training Zeit Ort Ansprechpartner

Ball- u. Lauftraining Jahrgang 2005/2006 Montag 17:30 - 18:30 Schulsporthalle Poststr. Deichgraf Joh. Schule Holger Borchert Familienturnen Kinder 3 - 6 Jahre Dienstag 16:00 - 17:00 Schulzentrum Große Halle Carmen Dahl Mutter u. Kind Dienstag 15:30 - 17:00 Schulsporthalle Poststr. Katharina Sibberns Turnen Deichgraf Joh. Schule

Kinder 4-14 Mittwoch 16:00 - 18:00 Schulsporthalle Poststr. Angelika Krüger Deichgraf Joh. Schule

Seniorinnen Mittwoch 20:00 - 21:00 Schulsporthalle Poststr. Frau Mesloh Deichgraf Joh. Schule

Gesundheitssport Mittwoch 18:30 - 19:30 Schulsporthalle Poststr. Frau Letzing Deichgraf Joh. Schule

Volleyball Gruppe Training Zeit Ort Ansprechpartner Freizeit Mittwoch 20:00 - 22:00 Schulzentrum Bianca Bösch / Damen u. Herren Große Halle Holger Borchert

asthof Deutsches Hotel-G Haus

Hermann Schade · Inhaber Klaus Schade Gästezimmer · Klubraum für Familien- und Geschäftsfeiern bis zu 65 Personen Täglich Mittagstisch · Gutbürgerliche Küche · Mittwoch Ruhetag 27632 Dorum/Nordseebad · Alsumer Straße 4 · Tel. 04742/ 4 58 · Fax 04742/ 25 36 44 Wir verwöhnen Sie mit Fisch, Krabben und Fleischspezialitäten sowie Köstlichkeiten der Küstenregion.

TuS REPORT - 30 TuS REPORT - 31 Vorstand des TuS Dorum

1. Vorsitzender Jörg Herzer Tel. privat 0 47 42 / 4 56 Mobil 0 151 / 11 571 460

2. Vorsitzende Bettina Heins Tel. privat 047 42 / 84 25

1. Schatzmeister Rainer Ehlers Tel. dienstl. 0 47 21 / 39 52 12 Tel. privat 0 47 42 / 92 66 77 Mobil 0 175 / 764 50 91

2. Schatzmeister Jens Israel Tel. dienstl. 04747 / 94 98 47 01 Tel. privat 0 47 42 / 81 78

Frauenwartin Nicole Breuer Tel. privat 0 47 42 / 3 19

Schriftwart Egon Herzer Tel. privat 0 47 42 / 700

Pressewart Jörg Melzer Tel. dienstl. 0 47 42 / 25 49 50 Tel. privat 0 47 42 / 89 92 Mobil 0 172 / 547 64 45

Sportwart Martin Schulz Tel. privat 0 47 42 / 4 43

Sozialwart Axel Köthe Tel. privat 0 47 41 / 60 22 08

Jugendwart z. Zt. nicht besetzt

TuS REPORT - 32 Abteilungsleiter

Badminton Andreas Heins Tel. privat 0 47 42 / 84 25 Mobil 0151 /127 99 747 Gymnastik Angelika Krüger Tel. privat 04 71 / 4 34 54 Fußball Martin Schulz Tel. privat 0 47 42 / 4 43 Inliner Holger Wübker Tel. dienstl. 0 170 / 236 17 87 Volleyball Holger Borchert Tel. privat 0 47 42 /21 80 7 Kunstradfahren z.Zt. nicht besetzt

Telefon 04741 39 555 www.cuxland-immobilien.com

Berichte für den TuS-REPORT 45 senden Sie bitte per E-Mail an die Redaktion: [email protected] oder [email protected] Redaktions- und Anzeigenschluss für den nächsten TuS-REPORT: 15. November 2013

TuS REPORT - 33 Hinweis Am Sonntag, dem 13.Oktober 2013, findet chen, sollte sich diesen Termin vormerken. bei uns im Vereinsheim ab 15:00 Uhr wie - Es wird wieder Bingo gespielt und durch der ein Seniorennachmittag statt. eine Gastreferentin soll es einen sehr inter - Wer Lust hat sich ein paar gemütliche essanten Diavortrag geben. Stunden bei Kaffee und Kuchen zu ma - Der TuS Dorum freut sich auf seine Gäste.

Veranstaltungen ab Okt. 2013 IMPRESSUM

I Sonntag, 13.10.2013, ab 15:00 Uhr Herausgeber: Seniorennachmittag TuS Dorum v. 1880 e.V. Redaktion: I Sonntag, 15.12.2013, ab 11:00 Uhr Jörg Melzer (Pressewart) Weihnachtsmarkt [email protected] Tel. 04742/ 89 92

Produktion und Anzeigen: Media Service Sonja Redies Hohe Luft 14, 27624 Flögeln Tel. 04745/78 20 218 Fax 04745 / 78 27 97 [email protected] Auflage: 550 Exemplare (4x im Jahr)

TuS REPORT - 34 TuS REPORT - 35 Detlef Melzer GmbH IHR INNOVATIVER MEISTERBETRIEB Dach und Fassade Am Büttel 10a 27632 Dorum Tel. 0 47 42 - 92 22 13

Steildach • Flachdach • Dachflächenfenster Fassadenverkleidung • Schornsteinverkleidung Dämmung von Dach und Wand • Thermografie Dachrinnen • Photovoltaik • Kerndämmung

Chr. Holling Ihr Tischler Tischlerservice · Innenausbau · Haustüren Fenster · Sonnen- und Insektenschutz Rollladenbau · Wintergärten · Innentüren Parkettverlegung 27632 Dorum · Wilhelm-Koch-Straße 6 Telefon (0 47 42) 92 63 43