An sämtliche Haushalte

Inninger Gemeindeblatt

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee | 46. Jahrgang | Ausgabe April| Nr. 04/2018 Schuleinschreibung Heimatgeschichte Inning Muttertagsbasteln

Terminänderung Die 12. Inninger Geschichtsblätter Der Obst– und Gartenbauverein Die Schuleinschreibung findet am erscheinen. Diesmal zu „Bachern, lädt alle Kinder und Jugendliche ab Dienstag, den 10.04.2018, von die Wörthinsel und Oberndorf“. 6 Jahren am Samstag, 12.05.2018, 13:00 - 17:00 Uhr statt. Erhältlich ab 21.04.2018. zum Muttertagsbasteln ein.

Aus dem Rathaus Grundschule zu Besuch im Rathaus Erste Sitzung im neuen Saal Am 02.02.2018 be- Im Zuge der Renovie- suchten die beiden rung des Rathauses vierten Klassen der wurde auch ein Sit- Inninger Grund- zungssaal im ehemali- schule das Rathaus. gen Büro des Einwoh- Bei einer Schnitzel- nermeldeamtes und jagd durch die Verwaltung entdeckten die Jungen und Foto: Franz Meier Ordnungsamtes einge- Mädchen viel Neues und lernten so spielerisch, wie die richtet. Dieser verfügt Gemeindeverwaltung strukturiert ist und was in den über hohe technische Standards, u.a. auch über eine einzelnen Abteilung geschieht. Die Schülerinnen und Induktionsschleife für Hörgeräte. Mit der Gemeinde- Schüler durften in der Bautechnik einen Plan eines ge- ratssitzung am 06.02.2018 wurde der Saal eingeweiht. meindlichen Gebäudes ansehen und saßen als allerers- Nach einem Sektempfang startete der Gemeinderat mit tes, noch vor dem Gemeinderat, im neuen Sitzungssaal seiner ersten Sitzung im Rathaus, wo seit Jahrzehnten im Erdgeschoss des Rathauses. Nach der Auflösung der keine Gemeinderatssitzungen mehr statt fanden. Hier Fragen der Schnitzeljagd besuchten alle noch den Bür- ein Foto aus dem Jahr 1952. Die germeister in seinem Büro. Hier durften Fragen an Wal- Herren des Gemeinderates hiel- ter Bleimaier gestellt und Gestaltungswünsche geäußert ten die Sitzungen um den Tisch werden. Ganz vorne auf dem Wunschzettel steht bei der Gemeindeangestellten ver- unseren jungen Bürgerinnen und Bürgern ein Fast- sammelt ab. Bild: HGI Food-Restaurant. Leider konnte Bleimaier dem An- Wann darf ich den Rasen mähen? trag nicht zustimmen. Jeder Ruhestörende Gartenarbeiten, zu denen der Betrieb Teilnehmer erhielt ein von Rasenmähern oder sonstiger lärmerzeugende Gar- „Rathaus-Diplom“. tengeräte zählt, dürfen von Privatpersonen nur zu fol- Mit dem Bus nach München genden Zeiten durchgeführt werden: Wie bereits mitgeteilt, erfolgte zum 01.12.2017 eine Montag bis Freitag Samstag Umstellung der Busfahrpläne im Landkreis . 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr Verbindungen lassen sich über die MVV-App oder die 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr online Fahrplanauskunft der MVV herausfinden. Hier Maßgeblich hierfür ist §3 der Verordnung über den Er- kann gezielt nach Verbindungen gesucht werden. laß ortsrechtlicher Vorschriften in der Gemeinde In- Fahrpläne für das gesamte Starnberger Netz, sowie ein- ning a. Ammersee. Diese kann unter www.inning.de zelne Fahrpläne und Übersichten zu den Inninger Ver- eingesehen werden. Für Personen, die im Rahmen ihres bindungen finden Sie im Foyer des Rathauses. Gewerbe derartige Arbeiten ausführen, gilt diese Rege- lung nicht.

Aus dem Rathaus | Parteien

Änderung Termin Schuleinschreibung Kudeldimudeldidudeldidum Die Schuleinschreibung der Grund- …heute ist alles andersherum. Am 01.02.2018 schule Inning für das Schuljahr besuchte Wurlitz, der kleine Troll, die Kinder 2018/2019 findet am Dienstag, den des Gemeindekindergartens Ammerseepiraten und de- 10.04.2018 von 13:00 bis 17:00 Uhr in den Räumen der ren Gäste, die Vorschulkinder des Hauses für Kinder Grundschule Inning, am Wasenfeld 15 statt. St. Johannes. Mit Beginn des Schuljahres werden alle Kinder schul- Mit Hochspannung saßen sie Kinder und warteten un- pflichtig, die bis zum 30.09.2018 sechs Jahre alt werden geduldig auf den kleinen Troll. Als es dann endlich so- oder bereits einmal von der Aufnahme in die Grund- weit war und Wurlitz auf die Kinder traf, wunderte er schule zurückgestellt wurden. Auf Antrag der Erzie- sich zunächst einmal sehr über die Menschen und ihre hungsberechtigten wird ein Kind, das in den Monaten „farbigen Felle“ und wollte gleich mehr über die Oktober, November, Dezember 2012 geboren wurde, „viereckigen Höhlen“ erfahren, in welchen die Men- schulpflichtig, wenn zu erwarten ist, dass das Kind vo- schen wohnen. Ganz anders geht es da bei den Trollen raussichtlich mit Erfolg am Unterricht teilnehmen zu. Ein Troll wohnt in einer Höhle, wohlgemerkt ohne kann. elektrisches Licht. Er besitzt auch keinen „Gockel“ aus Bei Kindern, die nach dem 31.12.2018 sechs Jahre alt dem ständig Wasser fließt. Dafür kann er mit Tieren werden, ist zusätzliche Voraussetzung für die Aufnah- sprechen und fährt im Winter auf seinem Snowtree am me in die Grundschule, dass in einem schulpsychologi- liebsten über viele Buckel den verschneiten Berg hinun- schen Gutachten die Schulfähigkeit bestätigt wird. Ein ter und feiert einmal im Jahr Kudeldimudeldidudeldi- dum. Und weil ein Troll sich fast den ganzen Tag in der Kind, das am 30.09.2018 mindestens sechs Jahre alt ist, kann für ein Schuljahr von der Aufnahme in die Grund- Natur aufhält, konnte er den Kindern noch viel über schule zurückgestellt werden, wenn zu erwarten ist, dass die Tiere des Waldes erzählen und sang mit seiner Gi- das Kind voraussichtlich erst ein Schuljahr später mit tarre über die Bäume und die Natur. Bei all den span- Erfolg oder nach Maßgabe von Art. 41 Abs. 5 BayEUG nenden, lehrreichen Geschichten und Liedern gab es am Unterricht der Grundschule teilnehmen kann. für die Kinder aber auch allerhand zu tun. Sie durften mitsingen, hüpfen, tanzen und auf dem Baumstamm Die Eltern werden gebeten, mit ihrem Kind zur Schul- „die Piste hinunter sausen“. Wurlitz hat sich dabei so einschreibung zu kommen und folgende Unterlagen sehr in die Herzen der Kin- mitzubringen: Familienstammbuch bzw. Geburtsurkun- der hineingesungen, dass de, falls nötig einen Sorgerechtsnachweis und die Bestä- sie den kleinen, flauschigen tigung des Gesundheitsamtes. und witzigen Troll am liebsten bei sich behalten Grundschule Inning hätten. Am Freitag, den 19.01.2018, war die ganze Grundschu- le Inning beim Schlittschuhlaufen in Landsberg. Die Einschreibung Hort Busse, die uns dort hingefahren haben, wurden von der Einschreibung für die Mittagsbetreuung & den Hort Gemeinde gesponsert. Dort sind wir zwei Stunden der Nachbarschaftshilfe ist am Mittwoch, den Schlittschuh gelaufen. Sehr viele Eltern haben uns be- 11.04.2018, von 14:30 - 17:00 Uhr, am Wasenfeld 17. gleitet und uns geholfen. Das war wirklich ein toller Tag Tel. 08143 9924915 für uns alle. (von Sofia und Zoe) Bauausschusssitzung - beschließend Am Dienstag, den 24.04.2018, findet die nächste öf- fentliche Bauausschusssitzung um 19:00 Uhr im Haus der Vereine, statt. . Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 10.04.2018, um 19:00 Uhr, im Haus der Straßenkehrung Vereine, Schornstraße 3, statt. Termin für die nächste Straßenkehrung in der Gemeinde ist am Dienstag, den 10.04.2018. Giftmobil Bitte entfernen Sie an der Straße parkende Nächster Termin: Freitag, der 13.04.2018, von 08:30 bis Autos. 10:15 Uhr, Wertstoffhof, Herrschinger Str. 41.

2 Aus dem Rathaus | Parteien | Vereine

Bauen Sie Ihr eigenes Gemüse auf ei- Hochwasserprävention nem Sonnenacker an! Das Bayerische Landesamt für Umwelt erstellt derzeit Was im Jahr 2003 EG-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinien, sodass mit 22 Pächtern auf Bürger besser vor Hochwasser geschützt werden kön- einem Sonnenacker nen. Dazu werden seit Januar 2018 Ortsbegehungen in begann, und Vermessungsarbeiten durchgeführt, schwerpunkt- ist inzwischen eine mäßig im August 2018. In unserer Gemeinde wird vor echte Erfolgsstory! allem der Inninger Bach von der Firma Hydrotec unter- Jährlich bauen gut sucht werden. Dazu werden die Mitarbeiter Ufergrund- 230 Hobbygärtner stücke begehen und Zufahrtswege benutzen, etc. Wir auf mittlerweile elf danken hier um Ihr Verständnis und bitten Sie, die Mit- Standorten im Landkreis Starnberg Gemüse, Kräuter arbeiter gewähren zu lassen. Das Projekt wird laut Lfu und auch Blumen an und das Interesse steigt weiter. Bayern Ende 2019 abgeschlossen sein. Auch in der Gemeinde Inning gibt es diese Möglichkeit nun schon seit einigen Jahren; der Inninger Sonnen- Parteien acker befindet sich am Ortsausgang in Richtung Ba- chern. SPD-Ortsverein Inning Bis Ende April werden die Sonnenäcker von den Land- Zum Aprilstammtisch sind alle, die sowohl an unseren wirten saatfertig vorbereitet und warten auf die neuen Aktivitäten in der Gemeinde als auch am überörtlichen Pächter. Sonnenäcker bereichern nicht nur den Speise- Geschehen interessiert sind, herzlich eingeladen. Er plan, sie bieten auch einen wunderbaren Erfahrungs- findet am Freitag, 13.04.2018, um 19:00 Uhr im Bach- raum: Säen, wachsen, ernten – das Erleben des Jahres- wirt in Inning statt. kreises in der Natur ist von großem Wert für die ganze Familie, sensibilisiert für die Zusammenhänge in der CSU Ortsverband Inning Natur, saisonale Kreisläufe und den Wert eines Lebens- mittels. Die jährliche Ortshauptversammlung findet am Mitt- woch, den 18.04.2018, um 20:00 Uhr in das Restaurant Anmeldungen werden bis 10.04.2018 entgegengenom- Silberfasan (Nebenzimmer) statt. men. Alle Termine, Anmeldeformulare und Wissens- wertes finden Sie im Internet unter www.starnbergerland.info und telefonisch bei der Son- FDP Inning nenäcker-Beauftragten der Solidargemeinschaft STARNBERGER Land, Frau Sophie Peikert, Tel.: Der FDP-Stammtisch findet am 12.04.2018 im Gasthof 08152 396 0901, Email: sophie.peikert@starnberger zur Post, von 17:00 - 18:00 Uhr. Weitere Infos unter land.info www.fdp-Inning.de. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Öffnungszeiten Wertstoffhof Apr - Okt Freie Wähler Inning Der Wertstoffhof in Inning, Herrschinger Straße 41, Die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Ge- hat wie folgt geöffnet: Di. bis Fr. 14:00 bis 18:00 Uhr, meinschaft Inning Findet am 25.4.2018 um 19.30 Uhr Sa. 09:00 bis 13:00 Uhr. im Gasthof Silberfasan im Nebenraum statt. Notartag Der nächste Amtstag des Notariats Klöcker & Volmer, Vereine Starnberg, findet am Donnerstag, den 05.04.2018, von 14:00 bis 16:00 Uhr, im Besprechungsraum des Rathau- Förderverein Grundschule Inning ses (2. OG) statt. Um vorherige Anmeldung beim Am 12.04.2018 von 19:00 - 21:00 Uhr hält in der Notariat unter Tel. 08151 361 318 wird gebeten. Grundschule Inning Cem Karakaya einen Vortrag über "Gefahren im Netz". Der Vortrag ist für die Eltern der Inklusionsbeauftragte 4. Klässler gedacht, aber wer sich dafür interessiert ist herzlich eingeladen. Die Aufgabe unserer Inklusionsbeauftragten ist es, die Belange für Menschen mit Beeinträchtigungen zu ver- Der Eintritt ist kostenfrei, aber der Förderverein wird treten. Wenn Sie betroffen sind oder Fragen haben, ein Spendenschwein aufstellen. Die Einnahnmen kom- wenden Sie sich vertrauensvoll an Frau Wenisch, Tel. men der Schule zu Gute. 991289. E-Mail: [email protected]. 3 Vereine

Gemeindearchiv Inning Schützengesellschaft Silberfasan Das Archiv Inning ist freitags von 08:30 – 10:00 Uhr Die Schießsaison 2017/2018 ist beendet. Am regelmäßig geöffnet. Sie finden uns im Inninger Feuer- Freitag, den 06.04.2018, ist die Königsprokla- wehrhaus, rechter Eingang, 1. Stock. Außerdem können mation und Preisverteilung der Saison Sie wie bisher telefonisch oder per Mail um Auskünfte 2017/2018 auch für die Bogenschützen für die Hallen- bitten oder Termine vereinbaren. Kontakt: Jutta Göb- saison 2017/2018 um 20:00 Uhr im Silberfasan. Trai- ber Tel. 1515, Horst Schramm Tel. 1465. Wir bitten Sie ningsmöglichkeit mit Luftgewehr und Luftpistole für ganz herzlich, alte Bilder, Karten und Dokumente nicht die Jugendlichen ist im April nach Absprache mit An- wegzuwerfen, sondern sie zunächst dem Archiv Inning dreas Knof und Martin Ballert. Das Gauschießen ist in (auch Kopien) anzubieten. Hochstadt vom 07.04.2018 bis zum 15.04.2018 die Pro- Auf dem Bild der Märzausgabe war das Gebäude der grammhefte mit allem wissenswerten liegen auf. Die Schwaige (großer Viehhof) in Oberndorf abgebildet, Preisverteilung zum Gauschießen ist am Samstag den das 1970 im Zuge des anstehenden Baus des Erho- 28.04.2018 in Unterbrunn in der Mehrzweckhalle um lungsgeländes abgerissen wurde. 17:00 Uhr. Ab Freitag, den 20.04. bis Sonntag 22.04.2018, ist der 32. Dreikampf mit den Disziplinen In welchem Ortsteil schießen, kegeln, darten. Die Wettkampfzeiten sind: am stand dieses Anwesen, Freitag 20.04. von 18:00 - 21:00 Uhr, Samstag 21.04. das heute (mit Ausnah- von 13:00 - 17:30 Uhr und Sonntag den 22.04. von me des alten Stadels) 10:00 - 16:00 Uhr. Die Preisverteilung ist am Mittwoch, völlig modernisiert ist? 25.04.2018 um 20:00 Uhr in der Gaststätte Silberfasan. Die Bogenschützen schießen und trainieren jeweils am Heimatgeschichte Inning e.V. Donnerstag, die Jugendlichen bereits ab 18.00 Uhr und die Erwachsenen ab ca. 19:00 bis ca. 21:30 Uhr noch in Präsentation 12. Inninger der Turnhalle der Montessori-Schule in der Landsber- Geschichtsblätter und Er- ger Str., allerdings bei guter Witterung auch schon im öffnung der diesjährigen freien wie bisher in Buch (Informationen beim Bogen- historischen Ausstellung referenten Georg Stürzer). Zusätzlich besteht am Sonn- „Bachern, die Wörthseein- tag, nur auf Anfrage, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr die sel und Oberndorf“ am Möglichkeit zu trainieren. Interessierte, die an einem Freitag, 20.04.2018, um "Schnupper-Training" teilnehmen möchten um das Bo- 18:00 Uhr im „Alten Lau- genschießen zu erlernen, dürfen sich jeweils Donners- tenbacher Hof“ in Ba- tags um 18:00 Uhr zum Jugendtraining melden. Weite- chern mit Bayerischer res im Internet unter www.schuetzenverein-inning.de Brotzeit vom Haus. auch für die Bogenschützen. (Getränke gegen Bezah- lung). Ammerseer Krebsselbsthilfegruppe Weitere Öffnungszeiten der Ausstellung (Angebot von Unser jährliches Seminar, Die Säulen Kaffee und Kuchen) am Samstag, 21.04.2018, Sonntag, der Gesundheit, vom 13. – 16.04.2018, 22.04.2018, Samstag, 28.04.2018, Sonntag, 29.04.2018, findet in diesem Jahr in Schloss jeweils von 14:00 - 18:00 Uhr Oberbrunn, Chiemgau statt. Das mo- natliches Treffen ist am Mittwoch, den 18.04.2018 von Verkauf der 12. Inninger Geschichtsblätter (wie immer 17:00 bis 19:00 Uhr in der Nachbarschaftshilfe Inning. gegen eine Spende von 10 Euro) während der Ausstel- Gäste sind herzlich willkommen. lungszeiten und ab 21.04.2018 im Schreibwarengeschäft Schroeren, im Café Huttner und unter Tel. 1515 und Informationen über die SHG Ammersee: Durch Erfah- 1465 sowie am 01.05.2018 während der Aufstellung des rungsaustausch, Verständnis und Anteilnahme wird Un- Maibaums im Alten Lautenbacher Hof und am terstützung und ein Hilfsnetz aufgebaut. Das Selbst- 06.01.2018, beim Marktsonntag in Inning, am Stand wertgefühl wird gefestigt und gesunde Anteile werden von Heimatgeschichte Inning vor der RAIBA. gestärkt. In der Selbsthilfegruppe (SHG) erhalten Sie zahlreiche Informationen zur Krankheit oder zur Be- Bridge-Club Inning e.V. wältigung von Folgeproblemen. Der Bridge-Club Inning e.V. spielt jeden Montag ab Für einen weiteren Austausch: Dorotee v. Zech-Horkel, 14:00 Uhr im Gasthof Zur Post. Gäste willkommen! Tel. 0172 960 7927, http://www.ammerseerkrebsselbsthilfe.de/

4 Vereine

Pierre-van-Hauwe Musikschule Frühlingsspaziergang im Botanischer Garten Am Samstag, 14.04.2018 lädt die Musikschule in Wir möchten Sie herzlich einladen zu einem Spazier- der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr zu einem „Tag der gang im frühlingshaften Botanischen Garten. In allen offenen Tür“ in die Grundschule ein. Bereichen gibt es Blühendes zu entdecken. Der Früh- ling zeigt sich Ende April in einem wunderbar farben- Neben der Information zu Unterrichtsformen, Koope- frohen Blütengewand. Knollen- und Zwiebelpflanzen rationen mit der Grundschule (Bläserklasse und Kin- zwischen frühblühenden Sträuchern wie stark duftende derchor) und Vorstellung der Ensembles, stellt das Kol- Schneeballsorten machen den terrassenartig ansteigen- legium die Instrumente auch zum Ausprobieren bereit. den Weg zwischen Schmuckhof und Café zu einem Natürlich wird diese Veranstaltung auch musikalisch gern besuchten Teil des Gartens. Seltene Wildtulpen, umrahmt, wie z.B. mit einem kleinen Eröffnungskon- Iris und Narzissen stehen im April überall in Blüte. zert um 14:00 Uhr. Für das leibliche Wohl durch Kaffee Kommen Sie und bringen Sie Ihre Familie oder Freun- und Kuchen ist ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns auf de mit! Ein Besuch im Botanischen Garten lohnt sich Sie! immer. (Gäste herzlich Willkommen). Termin: Sportverein Inning e.V. 28.04.2018, 09:00 bis 15:00 Uhr, Busfahrt plus Eintritt: 25 €/ Person, Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Die Jahreshauptversammlung 2018 des SV Inning e. V. (Anmeldung gegen Vorkasse) - Tel. 992 566 - oder: findet am Freitag den 20.04.2018 statt. Wir laden sat- Email: [email protected] zungsgemäß alle Mitglieder dazu ein. Beginn: 19:30 Uhr im Haus der Vereine, Inning Faschingsreiten Reitschule Bachern Tagesordnung: Das Leben ist doch ein Ponyhof, 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand der Reit und Fahrverein Mischen- ried e.V. veranstaltete vergangen 2. Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung (liegt beim Schriftführer aus – wird nicht verlesen) Montag und Diens- tag ein Faschingsrei- 3. Bericht des Vorstandes ten. Mit viel Spaß 4. Berichte der Abteilungen und Geschicklichkeit 5. Bericht des Schatzmeisters konnten Reiter und Pferd ihr Zusammen- 6. Entlastung des Schatzmeisters spiel unter Beweis stellen. Belohnt wurde 7. Entlastung der Vorstandschaft und des Vereins- das Ganze mit Krapfen und Leckerli´s. ausschusses 8. Wünsche und Anträge (bitte mindestens 5 Tage vorher schriftlich eingeben) Feuerwehr / Wasserwacht 9. Sonstiges FFW Inning Obst– und Gartenbauverein Inning Mo. 16.04. Übung 19:00 Uhr Einladung zum Muttertags Basteln für Kin- Mo. 23.04. Jugend-Übung 18:30 Uhr der & Jugendliche Mo. 30.04. Responder-Übung 19:00 Uhr

Bald steht er wieder vor der Tür: der Muttertag. Wir FFW Buch haben uns etwas Schönes überlegt, was ihr eurer Mutter Mo. 09.04. Hauptübung 19:00 Uhr schenken könnt. Wir möchten Kinder ab dem Alter Mo. 14.04. Jugendübung 18:00 Uhr von 6 Jahren (Mitglieder und Gäste) zu unserem Mut- Do. 19.04. Ü-60 Stammtisch 19:30 Uhr tertags-Basteln einladen. Am Samstag, den 12.05.2018 Mo. 23.04. Aktiventreff 18:00 Uhr von 10:00 bis 12:00 Uhr im Gemeinschaftsraum der NBH. Abholung zwischen 15:00 und 15:30 Uhr, da un- sere Bastelarbeiten Zeit zum Aushärten benötigen. Wasserwacht Buch Schön wäre es, wenn Papa die Kinder begleitet, damit Do. 12.04. Jugendtraining Station Buch 17:40 Uhr das Geschenk noch ein Geheimnis bleibt. Mo. 16.04. Aktiventreff „Funk“ 19:30 Uhr Die Anmeldungen können ab sofort bei Brigitte Bethge Station Buch (Tel. 99 25 66 ab 18:00 Uhr), Katharina Schneider (Tel. Do. 19.04. Jugendtraining Station Buch 17:40 Uhr 444 102) erfolgen. Auf zahlreiche Teilnehmer und einen Sa. 21.04. Saisonvorbereitungen 10:00 Uhr schönen Bastelvormittag freuen sich Katharina Schnei- Fr. 29.09. Stammtisch für Aktive, 19:00 Uhr Förderer und Interessierte der und das neue OGV Jugend-Team. Beitrag: 6€ Station Buch

5 Kulturkreis Inning

Kulturkreis Inning e.V.

Auf unserer Homepage Führung: Es sind noch Plätze frei! www.kulturkreis-inning.de finden 23.04.2018 Führung mit Herrn Reichlmayr, „Die Sie alle aktuellen Termine, Termin- Geschichte der Oper“, 14:30 Uhr vorschau, Infos und Downloads rund um den Verein. Vor 350 Jahren hob sich erstmals der Vorhang für eine barocke Hofoper in München und damit auch im Unsere aktuelle Medienliste ist auf unserer Homepage deutschsprachigen Raum. Heute besitzt München vier unter der Rubrik "Bücherei" abrufbar. bespielte Opernhäuser - Grund genug, sich der aufre- genden Musikgeschichte unserer Stadt zu widmen: Wo komponierte Orlando di Lasso? Was blieb von Europas Medienverlängerung online: Schnell und unkom- einst berühmtestem Konzertsaal und wie feierte Wag- pliziert! ner seine Triumphe? Die Führung durch das prächtige Bei der Online-Verlängerung von Medien ist nur noch Cuvilliéstheater erläutert die Funktion der barocken das ursprüngliche Rückgabedatum einzugeben – nur bei Hofoper und schildert die Uraufführung von Mozarts Verlängerung einzelnen Medien, ist die Angabe des Ti- "Idomeneo" 1781. Auch ein Blick auf aktuelle Inszenie- tels erforderlich. Medienverlängerungen sind nur einmal rungen kommt nicht zu kurz, und der Weg zur Opern- möglich. Wir bitten um Verständnis, dass eine neue kasse ist nicht weit ….... Ausleihe erst nach Ausgleich rückständiger Ver- spätungsgebühren erfolgen kann.. Hinweis: Eine Besichtigung des Nationaltheaters innen findet nicht statt. Anmeldung bei Uschi Willner, Tel. 08143 1646. Wir bitten um Einzahlung der Führungsgebühr incl. Eintritt in Höhe von € 15,50 (Senioren € 14,50), Gäste ohne Infos aus der Bücherei Ermäßigung € 18,50 €, Senioren € 17,50 bis zum Für Kinder haben wir eine große Auswahl an Osterbü- 13.04.2018 mit dem Hinweis „Oper“ auf u.a. Konto. chern. Auch Bastelbücher für Ostern sind in unserem Anfahrt: S bis Marienplatz, U3 und U6 bis Angebot. „Odeonsplatz“, Treffpunkt: 14:15 Uhr, Max-Joseph- Für die beginnende "Outdoorsaison" bzw. für die Os- Platz vor der Oper terferienplanung haben wir Bücher für Ausflugsplanun- gen, auch speziell für Familienausflüge, vorrätig. Tagesfahrt zur Bayerischen Landesausstellung Ebenso ist auch Kinderlektüre zum Thema „1. Hl. 2018 in Ettal Kommunion“ vorhanden. Für alle Altersgruppen haben Am 28.06.2018 führt Herr Reichlmayr vormittags durch wir auch zum Themenkomplex „Christlicher Glaube“, die Landesausstellung. Am Nachmittag besichtigen wir Ostern, Taufe, Konfirmation, etc. diverse Bücher in das Schloss Linderhof und nehmen dort an einer Park- unserem Angebot. und Waldführung teil. Für Erwachsene brandneu: „Feuer und Zorn“ in der Infos und Anmeldung bei Gisela Riedler. Anmelde- deutschen Fassung (ü/Präsident Trump). schluss ist am 15.04.2018. Interessiert Sie eine bestimmte Lektüre? Bitte tragen Sie Angemeldete Teilnehmer werden gebeten, bis dahin sie sich in die „Wunschliste“ ein. den Betrag von € 70,-- (Mitglieder) und € 75,-- (Gäste) Aussortierte Medien (CD, DVDs) geben wir gerne ge- auf das unten stehende Konto des KKI zu überweisen. gen eine kleine Spende ab. In eigener Sache: Am 01.04.2018 werden die Mit- gliedsbeiträge abgebucht. Wir bitten Sie, Änderungen Ihrer Anschrift, Kontoverbindung oder E-Mail- Adresse unserer Schriftführerin (meier.riedler@t- online) Tel. 08143 6208 mitzuteilen.

6 Kulturkreis Inning | Helferkreis Asyl | Nachbarschaftshilfe

KKI-Busreise vom 15.-21.09.2018 nach Südpolen führungen bei allen aufgeführten Besichtigungen incl. Ein Höhepunkt unserer diesjährigen Reise ist Breslau, Eintrittsgelder, Reiseliteratur, Stornokosten Versiche- € eine Stadt mit 1000-jähriger Geschichte, 100 Brücken rung. Preis pro Person im Doppelzimmer: 979.--, € und einer prachtvollen Altstadt. Wir lernen Krakau Einzelzimmerzuschlag: 243.--. kennen, besuchen bekannte Wallfahrtsorte wie Treb- Reiseunterlagen und Anmeldung bei Rosa Werner- nitz (Wirkungsstätte der hl. Hedwig von ), Zilch 08143/271039. Tschenstochau mit der schwarzen Madonna, Schwed- nitz die reizvolle Stadt am Fuße des Eulengebirges mit Bücherei: Herrschinger Straße 3, 82266 Inning der größten Holzkirche Europas und das 800 Jahre alte Mo. 10-12 Uhr, Di. 15-17 Uhr, Do. 17-19 Uhr. Salzbergwerk von Wieliczka mit seiner unterirdischen Bücherei: Tel. 316 Stadt. Führungen: Uschi Willner Tel. 1646 Theater-, Tagesfahrten: Gisela Riedler Tel. 6208 Leistungen: Busreise mit einem modernen Fernreise- Kulturkreisreise: Rosa Werner-Zilch, Tel. 271039 bus der Fa. Boos, Unterbringung in Breslau und Kra- kau in Hotels der gehobenen Kategorie, Halbpension Bankverbindung für Führungen und Tagesfahrt: mit verstärktem Frühstück, je einmal externes Abend- DE17 7009 3200 0206 4094 40, GENODEF1STH essen in Breslau und Krakau, deutschsprachige Stadt- VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg

Helferkreis Asyl Koordinationsteam Helferkreis Asyl der NBH Homepage www.asylhelferkreis-inning.de. Inning Spendenkonto Helferkreis Asyl Patenteam: Gabriele Kaller, Jederzeit willkommen sind Spenden auf das folgend Sabina Eisenmann, angegebene Konto. • Nachbarschaftshilfe Inning Manuela Engelberger •IBAN DE12 7009 3200 0006 4202 65 Team Sprache: Jutta Göbber • Verwendungszweck: „Helferkreis Asyl“ Team Arbeit: Christa Niehaus Selbstverständlich wird Ihnen auf Wunsch eine Spen- Team Spenden: Bettina Gabler denquittung ausgestellt. Team Kommunikation: Anja Wagatha Regelmäßige Termine des Helferkreises Asyl Ansprechpartner Religionen: Der Dauerflohmarkt „Hand in Hand“ bleibt bis auf Katholische Kirche Erwin Bretscher weiteres geschlossen. Es ist keine Spendenannahme Evangelische Kirche Susanne Parche mehr möglich. Kontakt An jedem zweiten Mittwoch um 19:00 Uhr Treffen der Paten an der Containeranlage im Sozialraum. Alle E-Mail: [email protected] interessierten Inninger sind herzlich eingeladen! Aktuelle Informationen finden Sie stets auf unserer

Nachbarschaftshilfe e.V.

Jahreshauptversammlung wir ehrenamtliche Alltagsbegleiter zur Betreuung älterer pflegebedürftiger Menschen in ihrem gewohnten Um- Am Mittwoch, den 25.04.2018 um feld. Die für diese Tätigkeit erforderliche 40stündige 15:00 Uhr in den Räumen der Nach- Schulung zum Alltagsbegleiter findet in den Räumen barschaftshilfe. der NBH statt. Das Einsatzgebiet unserer Helfer um- Einschreibung für Hort und Mittagsbetreuung, fasst neben Inning den gesamten westlichen Landkreis Schuljahr 2018/19 Starnberg. Am Mittwoch den 11.04.2018 von 14:30 bis 17:30 Uhr, Selbstverständlich werden die geschulten Helfer bei ih- Am Wasenfeld 17, 82266 Inning ren Einsätzen betreut. Die Einsatzstunden werden mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt. Ehrenamt ist Ehrensache - Hilf uns helfen! Termin für die nächste Basisschulung an 2 Wochenen- Um pflegende Angehörige in ihrer sehr anspruchsvol- den: 14., 15., 21. und 22.04.2018 jeweils von 09:00 bis len Situation zu unterstützen und zu entlasten suchen

7 Nachbarschaftshilfe ca. 17:00 Uhr. NBH-Treff mit wechselndem An- lich erkrankter oder/und lebensver- gebot: kürzend erkrankter Kinder, Jugendli- Die Schulung ist kostenlos und wird cher oder junger Erwachsener, sowie mit einem Zertifikat abgeschlossen. "Lieber gemeinsam-statt einsam" schwerstkranker Eltern minderjähri- Jeden Montag von 10:30 bis ca. Anmeldung erforderlich bei: Sabina ger Kinder. 12:30 Uhr in der Nachbarschafts- Eisenmann, Koordinatorin für den hilfe. Am Vormittag finden wech- Fachstelle für pflegende Angehö- Bereich Inning unter der Tel. Nr. selnde Aktivitäten statt bei denen wir rige: 08143 9926 257 oder Neues erfahren und ausprobieren. Zur Beratung, Begleitung und Unter- Sonja Herrmann, Koordinatorin üb- Mit einem gemeinsamen Mittagessen stützung aller pflegenden Angehöri- riger westl. Landkreis Starnberg un- endet unser Beisammensein. Jeder ist gen. Zentrale Aufgabe ist die psycho- ter der Tel. Nr. 08143 9993933. willkommen. Ob alleinstehend oder soziale Begleitung pflegender Ange- Treffen für pflegende Angehörige zu zweit, ob betreuungsbedürftig höriger, gerade älterer Menschen, um oder top fit. Die Vielfalt der Teilneh- einer Überbelastung durch die Pfle- Nächstes Treffen: 18.04.2018 von mer ist der Gewinn unseres Treffens. 14:00 bis 16:00 Uhr in der NBH. gesituation vorzubeugen. Die Bera- Unsere beiden Betreuer freuen sich tung ist kostenlos und auf Wunsch Thema: "Stressprävention nach auf Sie! Kosten: 10,- € pro Treffen anonym! Die Beratungstermine kön- Kneipp" inkl. Mittagessen, Getränke und Kaf- nen in den Räumen der Nachbar- fee. (Abrechnung über Pflegekasse Information und Anmeldung bei der schaftshilfe, in den Aussensprech- bzw. §45b SGB XI Betreuungs- und stunden sowie bei den Betroffenen Fachstelle für pflegende Angehörige Entlastungsleistungen möglich.) (Sonja Herrmann unter Tel. zu Hause stattfinden. Terminverein- 9993933). Tanzt einfach mit im Sitzen: barung unter: Tel. 9094040, Mobil 0163 7943328. Vergessen war gestern! Montag, den 23.04.2018 um 14:00 Uhr in der NBH. Tanzen im Sitzen Ambulanter Pflegedienst: Gedächtnistraining "Aktiv & Fit" für ist Gymnastik zu beschwingter Mu- Senioren. Mit Bewegung Sinnesarbeit Unser Ziel ist es, Pflegebedürftigen sik. Es trägt zum Erhalt der Beweg- und Kranken den Verbleib im ge- und Entspannung werden die grauen lichkeit bei, zur Koordinierung von Zellen auf Trab gehalten. Mittwoch, wohnten Umfeld zu ermöglichen. Bewegungsabläufen, schult die Kon- Unsere Leistungen beinhalten die der 18. April 2018, von 14:30 bis zentration und trainiert das Gedächt- 15:30 Uhr in den Räumen der NBH. Behandlungspflege nach SGB V, die nis. Kosten: € 4,-. Kosten: 5,- €/Einheit. Anmeldung Grundpflege nach SGB XI, private unter Tel. 9926911 oder im Büro der Anleitung zur Pflege im häusli- pflegerische Leistungen, Beratungs- NBH. chen Umfeld nach § 45 SGB XI gespräche nach § 37.3 SGB XI. In- formationen im Büro der NBH. Schachspielen unter professionel- Wer seinen Angehörigen zu Hause ler Anleitung pflegt, benötigt Kenntnisse für eine Begleitdienst gesucht: gute Pflege, Wissen über Hilfsmittel Für Anfänger und geübte Spieler. Zur Begleitung von älteren Men- und deren Anwendung sowie emoti- schen zu Arzt, Einkauf, Besuchen Spielen Sie gerne Schach oder wür- onale Unterstützung. Die individuel- usw., Voraussetzung: Führerschein. den Sie es gerne lernen? le Schulung von Angehörigen findet im häuslichen Bereich statt und die Mitarbeiter im KIKRA-Team ge- Dann kommen sie zu unserem Kosten werden auf Antrag von der sucht: Schachabend am Freitag den 06.04. Krankenkasse übernommen. An- und am 20.04.2018 von 18:30 Uhr Plötzliche Erkrankung von Kindern sprechpartner: B. Schachtschneider, bis 20:30 Uhr im Veranstaltungs- sind für berufstätige Eltern eine S. Herrmann unter Tel. 9094040. raum der NBH. Anmeldung ist er- große Herausforderung. Nicht forderlich. ( Hr. Schöner Tel. 08191 FANKi Fünfseenland: immer kann Hilfe im Freundeskreis 4299951 oder im Büro der NBH) organisiert werden. Wir suchen Fachstelle für pflegende Fami- kinderliebe, engagierte Menschen, "Momentensammler" lien: die in dieser Situationen helfen. Ein offener Stammtisch im Cafe FANKi Fünfseenland ist eine Fach- Pflegefachkraft gesucht: Huttner für Frauen und Männer als stelle der Stiftung Ambulantes Kin- Betreuungsgruppe. Jeden Mittwoch derhospiz München in Kooperation Zur Unterstützung unseres ambu- von 14:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 10, mit und unter dem Dach der Nach- lanten Pflegedienstes suchen wir - € Abrechnungsmöglichkeit über die barschaftshilfe Inning e.V. für pfle- eine engagierte, zuverlässige Pflege- Pflegekasse. Information und An- gende Familien, Angehörige chro- fachkraft. Informationen im Büro meldung im Büro der NBH nisch schwerkranker, lebensbedroh- der NBH. 8 Nachbarschaftshilfe

Betreutes Wohnen zu Hause: Liegen. Natürlich alles mit viel Spaß! Kosten: 2,50 €. Sie leben zu Hause und brauchen Unterstützung in den Anmeldung im Büro der NBH oder bei Morena Mohr eigenen vier Wänden. Wir gewährleisten ausführliche unter Tel. 0171 7586244. Beratung, Hausbesuche, Zusammenarbeit mit Ärzten Mittagstisch für Senioren: und verschiedenen Diensten und sorgen somit für die Täglich um 12:00 Uhr, außer Samstag und Sonntag, in Sicherheit im eigenen Umfeld. Informationen erhalten den Räumen der NBH. Kosten für ein Tagesgericht Sie im Büro der NBH. und ein Getränk: 6,20 €. Bitte um Voranmeldung. Die Osteoporosesport und Wirbelsäulengymnastik: Speisepläne hängen in unseren Schaukästen aus und Jeden Mittwoch von 18:15 bis 19:15 Uhr in den Räu- sind in unserer Homepage ersichtlich. men der NBH. Bei Vorlage einer ärztlichen Verord- nung ist die Teilnahme kostenlos. (Anmeldung bitte im Büro der NBH oder direkt bei der Übungsleiterin Petra REGELMÄSSIGE TERMINE DER NBH Schneider Tel. 08191 64503). Enzenhofer Weg 9 Tagespflege: Mittagsbetreuung Mo-Do. 11:15 bis 15:30 (für Schulkinder) Fr. 11:15 bis 14:00 Montag – Freitag und zusätzlich an zwei Samstagen im Hort der NBH Mo, Mi. 11:15 bis 17:30 Monat betreuen wir in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr Di, Do 11:15 bis 17:00 Ihre pflegebedürftigen Angehörigen. Informieren Sie Fr. 11:15 bis 16:30 sich gerne unverbindlich unter Tel. 9926467. Auch in den Ferien Herzsportgruppe: Mittagstisch für Senioren (6,20 €) 12:00 Uhr Jeden Mittwoch von 16:45 bis 18:00 Uhr in der Turn- Montag halle der Montessorischule Landsberger Str.. Jede 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr NBH-Treff mit gemeinsa- Übungseinheit wird von einem Arzt begleitet. men Mittagessen (Anmeldungen bitte im Büro der NBH oder direkt bei 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr Gymnastik für Frauen 60+ der Übungsleiterin Petra Schneider Tel. 08191 64503.) in der Mehrzweckhalle Dienstag Kaffeenachmittag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Spielgruppe für Kinder ab Mittwoch den 11.04.2018 ab 14:00 Uhr. "Vergnügliche 11/2 Jahre bis ca. 3 Jahre Geschichten mit vielen Bildern zur Mausinsel, Bachern 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Seniorengymnastik und Oberndorf" von und mit Jutta Göbber Mittwoch (Heimatgeschichte Inning). 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Spielgruppe für Kinder ab 11/2 Jahren bis ca. 3 Jahre Stammtisch: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Treffen des Stammtisches Mittwoch den 25.04.2018 ab 14:00 Uhr "die Momentensammler" im Cafe Huttner Kino in Seefeld: 14:15 Uhr bis 15:00 Uhr Kinderturnen 4-6 Jahre MZH Donnerstag 26.04.2018, Abfahrt 13:20 Uhr. Der Film 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr Mutter-Vater-Kind-Turnen wird noch bekanntgegeben! (ab 3 Jahren) in der Turnhalle Singkreis: 16:45 Uhr bis 18:00 Uhr Herzsportgruppe in der Turnhalle der Montessorischule Singkreis ist am Dienstag, den 03. und 17.04.2018 um 10:00 Uhr in der NBH. 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr Osteoporosesport und Wir- belsäulengymnastik in der NBH Hospizberatungsstelle: Donnerstag Information: Frau Christine Bronner, Tel. 0177 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Spielkreis für Kinder ab 11/2 8936116 oder im Büro der NBH. bis 3 Jahre in der NBH. 09:00 Uhr bis 11:45 Uhr Deutsch für unsere ausländi- Spieleabend: schen Mitbürger/innen Spieleabend ist am Mittwoch, den 18.04.2018, um 19:30 Freitag Uhr, in der NBH. 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr Offener Mutter-Vater-Baby- treff (kostenlos) Gymnastik für Frauen 60+: Immer montags, von 13:30 bis 14:30 Uhr in der Mehr- zweckhalle. Bewegung im Gehen, Stehen, Sitzen und

9 Kirche

Kirchen

Katholische Gottesdienste 10:00 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier So. 01.04. Ostersonntag-Hochfest der und Tauferinnerungsfeier der Erst- Auferstehung des Herrn kommunionkinder. 08:30 Uhr Buch: Österlicher Mi. 18.04. 18:00 Uhr Rosenkranz Festgottesdienst mit Speisensegnung (Fam. Rieth für beiderseitige Eltern 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Nadine und Geschwister) Lepschy) 10:00 Uhr Österlicher Festgottesdienst m. Fr. 20.04. 09:00 Uhr Eucharistiefeier Speisensegnung. So. 22.04. 4. Sonntag der Osterzeit Mo. 02.04. Ostermontag 10:00 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier mit 08:30 Uhr Schlagenhofen: Österlicher Feier der Erstkommunion Festgottesdienst mit Speisensegung For Heaven’s Sake Singers e.V. – (Verstorbene der Familien Leitner, Gospelchor Inning Sieber, Wikelski und Lore Kasberger; 17:00 Uhr Dankandacht der Familie Aumüller-Seidl) Erstkommunionkinder 10:00 Uhr Österlicher Festgottesdienst Mi. 25.04. Hl. Markus, Evangelist Fest (Andreas Hirschvogel u. Angehörige 18:30 Uhr Bittgang nach Schlagenhofen der Familien Hirschvogel und Gehring; Max Ott) 19:30 Uhr Schlagenhofen: Eucharistiefeier (Georg und Theodolinde Schlögl) Mi. 04.04. 18:00 Uhr Rosenkranz Fr. 27.04. 09:00 Uhr Eucharistiefeier 18:30 Uhr Österliche Eucharistiefeier (Fam. Bachthaler, Held, Braun, So. 29.04. 5. Sonntag d. Osterzeit Hl. Strennberger; Fam. Diethelm/Glas) Katharina v. Siena Mitpatronin Europas Fest Fr. 06.04. Herz-Jesu-Freitag 10:00 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier 09:00 Uhr Österliche Eucharistiefeier und (Für alle Lebenden und Verstorbe- euch. Anbetung zum Herz-Jesu- nen der Pfarreiengemeinschaft) Freitag (Maria Urban, Hilde u. Gottfried Nottensteiner) So. 08.04. Weißer Sonntag

10:00 Uhr Österliche Eucharistiefeier anschl. Verkauf aus dem „Fairen Handel“ (Für alle Lebenden u. Ver- storbenen der Pfarreiengemeinschaft) Mi. 11.04. 18:00 Uhr Rosenkranz

18:30 Uhr Eucharistiefeier (Eltern Kammerloher und Geschwister; Maria Breier, Anni Strobl und Maria Urban) Am Karfreitag und Karsamstag schweigen die Glocken 19:15 Uhr Bibelgespräch im Pfarrhaus der Pfarrkirche. Statt dessen gibt es sog. „Ratschn“ mit Fr. 13.04. 09:00 Uhr Eucharistiefeier (Familie denen die Ministranten zum Gottesdienst einladen. Stemplinger/Ranzinger) Evangelische Gottesdienste So. 15.04. 3. Sonntag der Osterzeit Mo. 02.04. 11:00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle 08:30 Uhr Buch: Eucharistiefeier Buch mit Pfarrerin Parche

10 Veranstaltungskalender | Termine der Gemeinde

Veranstaltungskalender Abkürzungen: HdV = Haus der Vereine / HDN = Haus der Nachbarschaftshilfe / KKI = Kulturkreis Inning / FFW = Feuerwehr / MZH = Mehrzweckhalle / HGI = Heimatgeschichte In‐ ning / AKS = Arbeitskreis Historisches Stegen / Veranst. = Veranstalter / NBH = Nachbarschaftshilfe / GS = Grundschule / GzP = Gasthof zur Post 06.-08.04. Vernissage Kunstausstellung Dr. Gisela - 17.06.18 Kirchenkonzert "Klang der Stille", Musik- 15.,17.04. Forster, Grünbichl 23, Schlagenhofen, schule, Kath. Kirche Inning, 17:00 Uhr Eintritt frei, 16:00 - 18:00 Uhr 01.07.18 Konzert Förderklassen, Musikschule, 13.04.18 OGV Stammtisch, Nenei, 19:00 Uhr Spectacel, 17:00 Uhr 14.04.18 Tag der offenen Tür, Musikschule, 08.07.18 Ü 60 Stammtisch, Feuerwehr Inning, Grundschule Inning, 14:00 - 17:00 Uhr 10:00 Uhr 18.04.18 CSU Ortshauptversammlung 10.07.18 Brotzeit-Rundahrt Utting, Dampfersteg Stegen: 17:45 Uhr, Fahrt: 18:00 - 21:00 20.04.18 - 22.04.18 32. Dreikampf, Schützen- Uhr, Ersatztermin: 17.07.2018, OGV gesellschaft Silberfasan 18.08.18 Helferessen Christkindlmarkt, Feuerwehr 20.04.18 Jahreshauptversammlung SV Inning, HdV, Inning, 18:00 Uhr 19:30 Uhr 14.09.18 OGV Stammtisch, Nenei, 19:00 Uhr 20.04.18 Präsentation der 12. Inninger Geschichts- blätter, Eröffnung der Ausstellung Wörth- 12.10.18 OGV Stammtisch, Nenei, 19:00 Uhr see, Mausinsel, Bachern, Oberndorf; HGI 26.10.18 Inninger Nacht 21.-22.04. Ausstellung Wörthsee, Mausinsel, Bachern, 27.10.18 Kürbisschnitzen für Jung und Alt, Oberndorf, HGI, 14:00-18:00 Uhr 14:30 - 16:00 Uhr, NBH, OGV 23.04.18 Führung Hr. Reichlmayr, "Die Welt der 09.11.18 OGV Stammtisch, Nenei, 19:00 Uhr Oper", Cuvilliéstheater u.a., Veranst. KKI 24.11.18 Gestelle und Kränze binden und 25.04.18 Preisverteilung des 32. Dreikampfes, Adventsbasteln für Kinder, Gasthof zur Schützengesellschaft Silberfasan Post, OGV 28.-29.04. Ausstellung Wörthsee, Mausinsel, Bachern, 01.12.18 - 02.12.18 Christkindlmarkt, ab 14:00 Uhr Oberndorf, HGI, 14:00-18:00 Uhr 28.04.18 Kleine Tagesfahrt - Botanischer Garten München, OGV 04.05.18 Schülervorspiel, Musikschule, Spectacel, 16:30 - 17:15 Uhr, 17:45 - 18:30 Uhr 06.05.18 Hl. Messe für die Verstorbenen des OGV mit musikalischem Rahmenprogramm 06.05.18 Klassik Soiree, Musikschule, Spectacel, 17:00 Uhr Die Gemeindeverwaltung wünscht allen schöne 06.05.18 20. Inninger Marktsonntag Osterfeiertage! 11.05.18 OGV Stammtisch, Nenei, 19:00 Uhr 12.05.18 Muttertagsbasteln für Kinder und ALLGEMEINE ÖFFNUNGSZEITEN Jugendliche, NBH, 14:30 - 16:00 Uhr Rathaus (Pfarrgasse 13): Mo., Di., Do. und Fr. 08:00 14.05.18 - 18.05.18 Schnupperwoche Musikschule, bis 12:00 Uhr. Do. 14:00 bis 18:00 Uhr. Grundschule Inning Wertstoffhof: (Herrschinger Str. 41) Di. bis Fr. 14:00 bis 18:00 Uhr. Sa. 09:00 bis 13:00 Uhr. 16.05.18 Schülervorspiel, Musikschule, Inninger Bücherei (Herrschinger Str. 3): Mo. 10:00 bis 12:00 Spectacel, 18:30 Uhr Uhr, Di. 15:00 bis 17:00 Uhr, Do. 17:00 bis 19:00 Uhr. 08.06.18 OGV Stammtisch, Nenei, 19:00 Uhr Nachbarschaftshilfe (Enzenhofer Weg 9): 16.06.18 Sommerfest der BIZ, Obermühle 2, Mo. bis Fr. 08:00 bis 13:00 Uhr Beginn 18:00 Uhr Gemeindearchiv (Feuerwehrhaus 1. Stock): Fr. 08:30 bis 10:00 Uhr

11 Notdienste, Wichtige Telefonnummern, Sonstiges Gemeindeverwaltung ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST An Wochenenden und Feiertagen von 08143 921 ‐ 0, Fax ‐ 13 Mo, Di, Do, Fr 08:00 ‐ 12:00 Uhr 10:00 ‐ 12:00 Uhr und 18:00 ‐ 19:00 Uhr Do 14:00 ‐ 18:00 Uhr 01./02.04. Dr. Marion Schön, Günteringerstr. 2, 1. Bürgermeister Walter Bleimaier 82229 Seefeld, Tel. 08152 70377 über Assistenz Katharina Fietz ‐26 07./08.04. Dr. Sabine Probst, Starnberger Weg 60, Geschäftsleitung Jürgen Hafner ‐30 82205 Gilching, Tel. 08105 2729255 Ordnungsamt, Fundbüro 14./15.04. Dr. Chrisne Mennle, Pfarrgasse 1, Robert Stumpferl ‐10 82266 Inning, Tel. 08143 444766 Einwohnermeldeamt/Gewerbeamt/ 21./22.04. Dr. Thomas Meuer‐Dabrowski, Haupt‐ Soziale Angelegenheiten/Friedhofswesen/Wahlen str. 26, 82229 Seefeld, Tel. 08152 79646 Debra Jernigan ‐11 Technisches Bauamt 28./29.04. Dr. Tobias Schneider, Bahnhofstr. 8, Konrad Meichelböck ‐35 82229 Seefeld, Tel. 08152 99090 Angela Bauer ‐37 30.04. Julijana Antovska‐Böhm, Wörthseestr. Gabriele Just ‐34 29, 82237 Wörthsee, Tel. 08143 1253 Christian Söllner ‐39 Bauverwaltung APOTHEKEN‐NOTDIENST Andreas Sauer ‐31 An Sonn‐ und Feiertagen Ebru Topal ‐33 01.04. St.‐Hubertus‐Apotheke, Prinz‐Ludwig‐ Undine Lesky ‐25 Str. 22, 86911 Dießen, Tel. 08807 6858 Umwelt 02.04. Wörthsee‐Apotheke, Hauptstr. 1, Alexander Wimmer ‐38 Kämmerei 82237 Wörthsee, Tel. 08153 7352 Silke Krause ‐50 08.04. Pilsensee‐Apotheke, Günteringer Str. 2, Personal 82229 Seefeld, Tel. 08152 70305 Katrin Müller ‐53 15.04. Rasso‐Apotheke, Hauptstr. 48, Steuern/Liegenschaften 82284 Grafrath, Tel. 08144 290 Gunnar Lehner ‐51 Gemeindekasse 22.04. St.‐Nikolaus‐Apotheke, Mühlfelder Str. Brigitte Burger ‐52 3, 82211 Herrsching, Tel. 08152 92000 Bauhofleiter: 29.04. Sonnen‐Apotheke, Bahnhofstr. 1, Günther Kammerloher 0172 9816552 82211 Herrsching, Tel. 08152 8072 Standesamt: Zuständig Gemeindeverwaltung Wörthsee 08153 985818 Impressum Herausgeber: Gemeinde Inning a. Ammersee, Pfarrgasse 13, Notrufnummern 82266 Inning a. Ammersee E-Mail: [email protected], Web: www.inning.de Feuerwehr, Notarztdienst, Rettungsdienst: 112 Verantwortlich: Erster Bürgermeister Walter Bleimaier Polizei: 110 Druck: grabo Druckservice, Herrschinger Str. 52 - 54, Polizeiinspektion Herrsching: 08152 9302 0 82266 Inning am Ammersee, Telefon 08143 9911 08 Unfallkrankenhaus Seefeld: 08152 7950 Das Inninger Gemeindeblatt ist kein Amtsblatt i.S. des Art. 26 Abs. 2 GO. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Bitte beachten Sie die Richtlinien des Gemeindeblattes: Jugend‐, Drogen‐ und Suchtberatung www.inning.de/leben-in-inning/gemeindeblatt/ con‐drobs e.V.: 82319 Starnberg: 08151 918203 Liebe Beitragsschreiber, aufgrund zunehmender Nicht- Hilfetelefon ‐ Gewalt gegen Einhaltungen des Redaktionsschlusses, möchten wir Sie Frauen (kostenfrei, 24h): 08000 116016 darauf hinweisen, dass eine Veröffentlichung von zu spät Stromversorgung eingereichten Artikeln nicht möglich ist. Auch sind aus Ortsteil Inning, Stegen Platzgründen manchmal Textkürzungen notwendig. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bei Fragen: Katharina Fietz (-26) (Stadtwerke FFB): 08141 4010 Ortsteile Buch, Bachern und REDAKTIONSSCHLUSS Schlagenhofen (Bayernwerk AG) 0941 28003366 für die Maiausgabe ist Trinkwasserversorgung am Montag, den 07.05.2018, 12:00 Uhr. (AWA Ammersee): 0171 5326004 Redaktion: Katharina Fietz ([email protected]) Abwasser (AWA Ammersee GKU): 0171 6280830

12