MINT in und um Köln und Es handelt sich bei der folgenden Zusammenstellung der verschiedenen Angebote um eine Sammlung, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Über Anregungen und Ergänzungsvorschläge freuen wir uns immer! Bettina Kock ([email protected]) und Caroline Daamen ([email protected])

Museen/ Institutionen Internetseite Kontakt Kölner Zoo https://www.koelnerzoo.de Kölner Zoo Odysseum https://www.odysseum.de Odysseum Köln Das Corintostr. 1 Abenteuermuseum 51103 Köln Tel.: 0221/69068200 GeoMuseum http://www.geomuseum.uni-koeln.de Mineralogie - Petrologie - Mathematisch- Kristallographie: Naturwissenschaftliche Dr. Rolf Hollerbach Fakultät Institut für Tel. 0221 470-3368 Geologie und rolf.hollerbach(at)uni-koeln.de Mineralogie Geologie - Paläontologie: Prof. Dr. Michael Amler Tel. 0221 470-5672 michael.amler(at)uni-koeln.de Planetarium Köln http://www.koelner-planetarium.de Planetarium Köln, Blücherstraße 15-17, 50733 Köln Tel. 0221/71661429 Volkssternwarte Köln www.volkssternwarte-koeln.de Schillergymnasium, Nikolausstraße 55, 50937 Köln Tel. 0221/415467 Wissenschaftsscheune www.wissenschaftsscheune.de Einrichtung des Max-Planck-Institutes für Pflanzenzüchtungsforschung (MPIPZ) Carl-von-Linné-Weg 10, 50829 Köln Tel. 0221/5062672 Haus des Waldes https://www.gut-leidenhausen.de/haus-des- Haus des Waldes mit Greifvogelstation waldes.php und Schutzgemeinschaft Deutscher Gut Leidenhausen Wald Köln e. V. https://www.gut- Gut Leidenhausen leidenhausen.de/greifvogelstation.php 51147 Köln (Porz-Eil) Tel. 0 22 03/ 3 99 87 http://www.deutsches-museum.de/bonn Deutsches Museum Bonn Bonn Ahrstraße 45, 53175 Bonn Tel. 0228/ 302 255 Arithmeum https://www.arithmeum.uni-bonn.de/ ARITHMEUM rechnen einst und Lennéstr. 2, 53113 Bonn heute Tel.: 0228 73 87 90 Museum Koenig https://www.zfmk.de/de Zoologisches Forschungsmuseum Zoologisches Forschungsmuseum Museumsmeile Bonn Alexander Koenig Adenauerallee 160, 53113 Bonn Tel. 0228/ 9122-209 NABU www.NABU-Bonn.de/zentrum NABU Naturschutzzentrum Am Kottenforst Naturentdecker in Waldstraße 31, 53913 Swisttal Aktion Tel. 02254 / 84 65 37 Mit Lupe, Kescher und Fernglas der Natur auf der Spur

Kindergruppe http://www.nabu- Botanischer Garten bonn.de/front_content.php?idcat=537 Regelmäßig alle zwei Wochen trifft sich eine Gruppe von Kindern mit einer erfahrenen Umweltpädagogin um die Natur innerhalb des Botanischen Gartens Bonn zu entdecken. Mineralogisches https://www.steinmann.uni- Poppelsdorfer Schloss Museum bonn.de/museen/mineralogisches-museum Meckenheimer Allee 169, 53115 Bonn Tel. 0228 / 73-27 61 Goldfuß-Museum, https://www.steinmann.uni- Steinmann-Institut, Institut für bonn.de/museen/goldfuss-museum Universität Bonn Paläontologie Nußallee 8, 53115 Bonn Bundeskunsthalle https://www.bundeskunsthalle.de/index.html Kunst- und Ausstellungshalle der Das Ausstellungsspektrum Bundesrepublik Deutschland GmbH reicht von bildender Kunst Museumsmeile Bonn und Kulturgeschichte bis hin zu Wissenschaft und Friedrich-Ebert-Allee 4 Technik. 53113 Bonn Tel. 0228/ 9171–200 Volkssternwarte Bonn https://www.volkssternwarte-bonn.de Volkssternwarte Bonn e.V. Astronomieeinführungen Poppelsdorfer Allee 47, 53115 Bonn und -Workshops Tel. 0228/22 22 70 für Kindergärten, Grundschulen und die Sekundarstufe I LVR Landesmuseum http://www.landesmuseum- LVR Landesmuseum Bonn Bonn bonn.lvr.de/de/ausstellungen/neandertaler Colmantstr. 14-16, 53115 Bonn (Dauerausstellung _2/neandertaler_3.html Tel. 0228 / 2070 - 0 Neandertaler &Co) [email protected]

Naturschutzzentrum https://www.rheinland.info/themen/unterweg An der Waldau 50 Bonn/Kinderlehrpfa s/poi-detailseite-unterwegs/poi/5660/haus- 53127 Bonn-Venusberg d Venusberg: der-natur-waldau/index.html Tel.: (0228) 285107 oder 91921051 Haus der Natur (Waldau) AB Frühjahr 2019! http://www.bonn.de/umwelt_gesundheit_plan en_bauen_wohnen/amt_fuer_stadtgruen/stadt wald/13651/index.html?sbvoting=3&lang=de

Biostation Bonn https://www.biostation-bonn- Biostation Bonn rheinerft.de/veranstaltungen Postanschrift: Auf dem Dransdorfer Berg 76 53121 Bonn Geschäftsstelle: Umweltzentrum Friesheimer Busch 1 50374 Erftstadt

Tel: 0228 2495799

Stiftung http://www.naturschutzgeschichte.de/museum Stiftung Naturschutzgeschichte Naturschutzgeschichte .html Drachenfelsstraße 118 53639 Königswinter Tel.: 02223-700570

Fischereimuseum http://www.fischereimuseum-bergheim- Fischereimuseum Bergheim an der Sieg Bergheim an der Sieg sieg.de/ Nachtigallenweg 39, 53844 Troisdorf Tel. 0228/9 45 89 017

Naturparkzentrum https://www.naturparkzentrum- Gymnicher Mühle 1 Gymnicher Mühle gymnichermuehle.de/ 50374 Erftstadt-Gymnich Wasserzentrum: Telefon: 02237 - 6388020 Naturschutzzentrum http://www.naturzentrum-eifel.de/home.html Naturschutzzentrum Eifel Eifel Urftstr. 2–4, 53947 Nettersheim Tel.: 02486 / 12 46 [email protected] Radioteleskop https://www.mpifr- Radioteleskop Effelsberg Effelsberg bonn.mpg.de/effelsberg/besucher Max-Planck-Strasse 28 D-53902 Bad Münstereifel-Effelsberg Tel. 02257 301-0

Schmetterlingsgarten http://www.eifalia-schmetterlingsgarten.de Schmetterlingsgarten Am Hammerwerk 2 (oder für GPS Adresse: Ahrtal 13) 53945 Ahrhütte (Blankenheim) Geysir Andernach https://www.geysir-andernach.de/geysir- Geysir Andernach besuch/mein-geysir-besuch Konrad-Adenauer-Allee 40 56626 Andernach Tel.: 0 26 32 / 95 80 08 - 0 info(at)geysir-andernach.de Schloss Monrepos http://www.monrepos-rgzm.de Schloss Monrepos, Neuwied 56567 Neuwied, GPS-Daten des Besucherparkplatzes: N 50° 28.794, E Archäolog.Forschungsz 007° 26.709 entrum und Museum Tel: 02631-9772-0 f.menschl. [email protected] Verhaltensevolution inkl. Mitmach- workshops PHÄNOMENTA http://phaenomenta.de/luedenscheid/ Stiftung PHÄNOMENTA Lüdenscheid Lüdenscheid Phänomenta-Weg 1 Museum für 58507 Lüdenscheid Naturwissenschaft und Tel. 02351/215 32 Technik in NRW Phänomania https://www.erfahrungsfeld.de Phänomania Erfahrungsfeld Erfahrungsfeld Am Handwerkerpark 8 – 10 45309 Essen Tel. 0201/30 10 30 Explorado Duisburg www.explorado-duisburg.de Explorado Kindermuseum, Philosophenweg 23-25, 47051 Duisburg Tel. 0203 / 298 233 40 Neanderthal Museum www.neanderthal.de Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann Tel. 02104 9797-0 Geo-Museen der https://www.geopark-vulkaneifel.de/geo- Vulkaneifel museen.html LVR- Industriemuseum http://www.industriemuseum.lvr.de/de/die_m LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & useen/engelskirchen/engelskirchen_1.html Kraftwerk Ermen & Engels Engels Engels-Platz 2 51766 Engelskirchen Tel. 02202 93668-0 LVR-Industriemuseum https://www.lvr.de/de/nav_main/kultur/muse LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede en/industriemuseumsolingen/industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs Hendrichs solingen_1.jsp Merscheider Straße 289-297 42699 Solingen Tel. 02234 9921-555

Veranstaltungen Kinderuni Bonn https://www.uni-bonn.de/studium/junge- Dr. Andrea Grugel uni/kinderuni Tel: 0228/73-9747 E-Mail: [email protected] KölnerKinderUni www.kinderuni.uni-koeln.de Astrid Costard Tel. 0221 / 470-2972, E-Mail: astrid.costard(at)uni-koeln.de Kinderuni Rhein-Sieg- https://www.kinderuni-rhein-sieg.de/index.php Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Kreis Caroline Pesch Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin kinderuni (at) h-brs.de MINT für Minis https://www.th-koeln.de/hochschule/mint- Beate Reichau-Leschnik TH Köln fuer-minis_19356.php Tel. 02261-871201 E-Mail: beate.reichau- [email protected] Hausdorff-Center http://www.hcm.uni- Mathematikzentrum Mathematik bonn.de/de/events/eventpages/2018/aktionsta Endenicher Allee 60/62, 53115 Bonn Aktionstag HCM, g-mathematik Tel. 0228 73-4881, 73-62232 Kinderführungen Wissenschaftsrallye https://www.uni-bonn.de/studium/junge- Rheinische Friedrich-Wilhelms- Uni Bonn Poppelsdorf uni/wissenschaftsrallye Universität Bonn (jährlich, ab 13 Jahre, aber Geschwisterkinder können mit) MINT-Kinderzimmer - http://www.lernlabore-mnf.uni- Markus van de Sand Lehr-Lernlabore - koeln.de/15392.html c/o Institut für Physikdidaktik, Universität zu Köln Gronewaldstr. 2, 50931 Köln Tel. 0221-470-2568 E-Mail: markus.vandesand(at)uni- koeln.de zdi-Ferienprogramm https://www.komm-mach-mint.de/MINT- 2018 - News/Partner-News/zdi-Ferienprogramm-2018 Ferienprogramm rund um MINT für Kinder und Jugendliche in NRW Kindererlebnis im https://www.stadt-koeln.de/leben-in- Flora und Botanischer Garten Botanischen Garten koeln/freizeit-natur- Alter Stammheimer Weg sport/veranstaltungskalender/flower-power- (Haupteingang) energie-aus-pflanzen-kindererlebnis-im- 50735 Köln - Riehl botanischen-garten Tel. 0221 / 560890 Schüler https://cams.ukb.uni- Rheinische Friedrich-Wilhelms- experimentieren bonn.de/hkom/album/Veranstaltungen/Jugend Universität Bonn (=Jugend forscht für %20forscht/index.html Hauptgebäude Grundschüer) Regina-Pacis-Weg 3 Öffentliche Ausstellung, die 53113 Bonn für 2Std. für alle Besucher https://www.uni-bonn.de/studium/junge- geöffnet ist, um ihnen die verschiedenen Projekte und uni/jugend-forscht Tel. 0228/73-0 Schüler vorzustellen (jährlich stets Ende Jan./Anf.Feb.) Köln MINT Festival – http://mint-festival.de Mach was Du willst! | #mintcgn #mintcgn MINT-Förderung: https://www.wila- Mit Kindern forschen arbeitsmarkt.de/blog/2018/04/03/mint- f%C3%B6rderung/