MITTEILUNGSBLATT

Amtsblatt der Gemeinden und

Herausgeber: Bürgermeisteramt Obermarchtal und Emeringen Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Martin Krämer für Obermarchtal und Bürgermeister Josef Renner für Emeringen oder Vertreter im Amt

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Marchtal - Sonn- und Feiertage –

Gottesdienste in Pandemiestufe 3 Seit Montag, 19. Oktober 2020 gilt die vom Landeskabinett ausgerufene Pandemiestufe 3. Das bedeutet für unsere Gottesdienste, dass bis auf Weiteres kein Gemeindegesang mehr möglich sein wird. Ferner müssen alle Gottesdienstbesucher verpflichtend eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen und werden beim Betreten der Kirche in einer Teilnehmerliste erfasst, um ggf. Infektionsketten rückverfolgen zu können. Bitte desinfizie- ren Sie sich beim Betreten der Kirchen Ihre Hände an den Desinfektionsständern, die im Kircheneingang stehen. Berücksichtigen Sie bitte auch die Anweisungen beim Kommuniongang und zum Verlassen der Kir- che.

Für das Münster wird um eine Anmeldung am Samstag, 24.10.2020 von 10:00 – 12:00 Uhr im Pfarrhaus erbeten, um den Ordnern im Münster die Arbeit zu erleichtern. Ein Gottesdienstbesuch ist auch ohne Anmeldung möglich, Sie werden dann am Sonntag im Münster in die Liste eingetragen. Herzlichen Dank. Ferner werden Gottesdienstbesucher, die Symptome einer Covid-19-Erkrankung zeigen, wie bisher auch, gebeten, den Gottesdiensten fernzubleiben. Wichtig ist, dass wir dennoch weiterhin Gottesdienste gemeinsam feiern können. Tragen wir mit diesen Maß- nahmen auch im Sinne der uns aufgetragenen Nächstenliebe dazu bei, dass der Virus sich nicht weiterver- breitet.

Für die Gottesdienste in der Klosterkirche Untermarchtal wird um eine Anmeldung gebeten. Am Mitt- woch oder Freitag zwischen 10:00 – 11:00 Uhr, 15:00 – 16:00 Uhr und 20:00 – 21:00 Uhr unter Tel. Nr. 07393/3054333 (Name und Telefonnummer). Herzlichen Dank für Ihre Rücksicht und bleiben Sie weiter gesund.

Ihr Pfarrer Gianfranco Loi

Samstag, 24.10. Sonntag der Weltmission – Kollekte Konzertorganist übt im Münster 19:00 Uhr Wortgottesdienst St. Andreas Untermarchtal 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse St. Sixtus Reutlingendorf 17:00 Uhr Konzert Münster Obermarchtal

Sonntag, 25.10. 30. Sonntag im Jahreskreis Ende der Sommerzeit – Weltmissionssonntag - Kollekte 08:45 Uhr Wortgottesdienst St. Urban Emeringen 08:45 Uhr Eucharistiefeier (Ministranten) St. Michael Neuburg 10:15 Uhr Eucharistiefeier (Anmeldung) Münster Obermarchtal 10:15 Uhr Eucharistiefeier (mit Anmeldung) Klosterkirche Untermarchtal

Donnerstag, 29.10. 09:00 Uhr Hl. Messe Kapelle Talheim

Samstag, 31.10. 18:00 Uhr Sonntagvorabendmesse mit Segnung der Gräber St. Andreas Untermarchtal

Sonntag, 01.11. Allerheiligen – Hochfest in allen Gottesdiensten mit Gräbersegnung 08:45 Uhr Eucharistiefeier St. Urban Emeringen 08:45 Uhr Wortgottesdienst St. Michael Neuburg 10:15 Uhr Wortgottesdienst St. Sixtus Reutlingendorf 10:15 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor (Anmeldung) Münster Obermarchtal 10:15 Uhr Eucharistiefeier (Anmeldung) Klosterkirche Untermarchtal

Montag, 02.11. Allerseelen 19:00 Uhr Allerseelenhochamt für alle Verstorbenen der SE Marchtal Münster Obermarchtal

Dienstag, 03.11. 19:00 Uhr Abendmesse St. Georg Datthausen

Donnerstag, 05.11. 07:30 Uhr Schülermesse St. Andreas Untermarchtal

Samstag, 07.11. 19:00 Uhr Wortgottesdienst St. Andreas Untermarchtal 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse St. Urban Emeringen

*************************************************************************************************************************** Bücherei der Kath. Kirchengemeinde Untermarchtal: Mittwoch, 04.11.2020, 15:30-16:30 Uhr

Im Notfall für eine Krankensalbung oder für einen Termin beim Pfarrer bitte im Pfarrhaus anrufen Tel. 07375/92131

Firmung 2021 über sich hinaus himmelwärts. Die Teilnehmer dürfen Kerzen an der Statue entzünden. Eine Anmeldung bis Voranzeige: zum Veranstaltungstag selbst ist unter Liebe Firmlinge, liebe Eltern, 0731/9206010, Mail: [email protected] erbeten. wir laden herzlich die Jahrgänge 2006 und 2007 zur Firmung Wallfahrt zum hl. Tiberius - Voranzeige 2021 ein. Der Wallfahrtsgottesdienst beginnt am 10.11.2020 In den nächsten Tagen erhalten um 19:00 Uhr im Münster, voraus geht der Vortrag alle uns bekannten Firmbewer- von Herrn Prof. Urban ab 18:00 Uhr im Münster. ber/Innen der SE Marchtal eine Anmeldung zur Wallfahrtsmesse ist notwendig. persönliche Einladung. Der Einladung liegt ein An- meldeformular bei. Wer keine Einladung erhalten hat, Vorankündigung zum Vortrag der KEB der aber gefirmt werden möchte, bitte im Pfarrbüro Ober- SE Marchtal marchtal melden. Advent, ein Abenteuer im Alltag Zu einem Informationsnachmittag am Samstag, den Advent, die Zeit der Erwartungen. Nicht nur, dass 14. Nov. 2020 um 14:00 Uhr im Torbogensaal in der wir auf das Christkind warten, wir selbst haben an Klosteranlage Obermarchtal laden wir herzlich ein. uns Erwartungen, dass Stille, Ruhe, Plätzchenduft, Bitte den Termin vormerken! feierliche Stimmung, ein schön dekoriertes Haus Hier soll die Firmanmeldung abgegeben werden. und mehr Zeit, unseren Alltag prägen. Aber was will Der Auftaktgottesdienst wird im Rahmen eines Ju- der Advent denn wirklich? Welches Abenteuer, was gendgottesdienstes am Sonntag, den 22. November für ein Adventure ist diese Zeit, wozu lädt sie ein? 2020 im Münster St. Peter und Paul in Obermarchtal Und was hat das mit meinem Alltag zu tun? Darum um 10:15 Uhr stattfinden. Das Sakrament der Fir- soll es an diesem Abend gehen. mung wird am Sonntag, 20. Juni 2021 um 10:00 Uhr Termin: 17. November 2020, 19 Uhr von Domkapitular Thomas Weißhaar im Münster Ort: Bildungsforum Kloster Untermarchtal Obermachtal gespendet. Dieser Termin wurde vom Referentin: Sr. Marzella Krieg, Leiterin Bildungsfo- Bischöflichen Ordinariat Rottenburg festgelegt. rum Kloster Untermarchtal Der Vortrag ist auf 20 TeilnehmerInnen begrenzt. Friedrich von Spee und Ignatius von Loyola Anmeldung bis zum 11.11.2020 unter 07375- Bei den „Ignatianischen Impulsen“ am Dienstag, 27. 9501656 (Mirjam Nagler) oder per Mail an mir- Oktober 2020, 19:30 – 21:00 Uhr in der Kirche St. Mi- [email protected] chael zu den Wengen in Ulm erschließt Dr. Wolfgang Der Eintritt ist frei. Steffel das „Güldene Tugendbuch“ von Friedrich von Spee im Kontext der Exerzitien des Ignatius von Heizen in Coronazeiten Loyola. Spee (1591-1635), wie Ignatius Jesuit, ist vor Für die kalte Jahreszeit müssen wir für Gottesdienste allem durch seine kritischen und andere Veranstaltungen unser gewohntes Heiz- Einwendungen gegen Folter und Hexenwahn sowie verhalten aufgrund der Aerosole überdenken. Dazu seine Kirchenlieder bekannt, zu denen etwa „O Hei- haben wir von Rottenburg ein Merkblatt für das Hei- land, reiß die Himmel auf“ oder „Zu Betlehem gebo- zen in unseren Kirchen bekommen. Ziel ist es, zu- ren“ gehören. In seinem Tugend-Buch findet sich ein sätzliche Luftbewegungen durch den Betrieb der An- „Schönes Register verschiedener guter Werke“. Mit lagen zu vermeiden und somit eine Risiko-Minimie- einem Stift markiert man zunächst blind einen Punkt rung für den Übertragungsweg über die Luft zu errei- auf einer Zahlentafel und schaut in einem Register chen. nach, welches Werk einem unter dieser Nummer zu- Nach Rücksprache mit den Mesnerinnen und Mes- fällt, etwa: „Habe ich wohl je einen armen Kranken um nern unserer Seelsorgeeinheit haben wir uns ent- Gottes willen besucht?“ Die sonst in der kleinen Wen- schlossen, unsere bestehenden Sitzbankheizungen genkirche weilende Ignatiusstatue wird am Abend in in den Kirchen schon rechtzeitig vor den Gottesdiens- die Mitte gerückt und lenkt den Blick des Betrachters ten laufen zu lassen und dann zu Beginn der Gottes- Samstag, 24.10. dienste auszuschalten, wenn eine Grundwärme er- Konzertorganist übt im Münster reicht ist. Bisher wurden diese erst im Lauf des Got- 17:00 Uhr Konzert im Münster tesdienstes ausgeschaltet. Damit soll vermieden wer- Orgel: Michael Utz den, dass weitere Aerosole durch die Lüftungs- und Heizungsströme während der Gottesdienste in die Sonntag, 25.10. 30. Sonntag im Jahreskreis Luft gelangen. Bitte mit Anmeldung am Auch hier müssen wir derzeit das Ganze erst einmal 24.10.2020 von 10:00 – 12:00 Uhr versuchen. Bitte lassen Sie als Gottesdienstbesucher im Pfarrhaus uns auch Ihre Rückmeldungen und auch die ersten Kollekte für die Weltmission Erfahrungen damit zukommen. (Ende der Sommerzeit) Wir möchten versuchen, beidem gerecht zu werden: 10:15 Uhr Eucharistiefeier im Münster einerseits, dass Aerosole durch das Strömungsver- Lektorin Rebekka halten nicht weiterverteilt werden, aber anderseits, dass es Sie als Gottesdienstbesucher nicht friert. Freitag, 30.10. Deshalb werden wir jetzt in der Anfangszeit der Heiz- 18:30 Uhr Anbetung, Rosenkranzgebet saison noch etwas experimentieren müssen, wie wir Beichtgelegenheit damit umgehen und bitten Sie jetzt schon um Ihr Ver- 19:00 Uhr Abendmesse in St. Urban ständnis. Ministrantendienst „Fantasia“ - Letztes Orgelkonzert dieses 23.10. Greta und Linus Eller Jahr in Obermarchtal 25.10. Lukas und Florian Flach Unter dem Titel „Fantasia – Bach und süddeutsche Lea Kirchmaier, Felix Stiehle Orgelmusik“ gibt Michael Utz (Abtei Brauweiler) im 30.10. Julian Haas, Jara Guminy Münster in Obermarchtal ein Orgelkonzert und zwar am Samstag (!), 24. Oktober 2020 um 17:00 Uhr. Drei Werke der süddeutschen Komponisten Schni- St. Sixtus Reutlingendorf zer, Froberger und des Zeitgenossen Heelein stehen Ab sofort Maskenpflicht Werken Johann Sebastian Bachs gegenüber. „Fanta- sia“ meint eine freie Komposition, die gleichwohl auch Samstag, 24.10. eine Improvisation sein könnte. Besonders die Eleva- 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse in tionstoccaten von Froberger bestechen durch ihre Reutlingendorf freien Rhythmen und kühne Harmonik. Am Ende der Kollekte für die Weltmission Fantasia von Steven Heelein wird die Antiphon „In 17:00 Uhr Konzert im Münster Paradisum deducant te angeli“ zitiert. Die Tonarten der Werke dieses Orgelkonzertprogramms bilden ge- Sonntag, 25.10. 29. Sonntag im Jahreskreis nau die Anfangsmelodie dieser Antiphon. Kein Gottesdienst in Reutlingendorf Michael Utz studierte Kirchenmusik, Orchesterleitung und Orgel in Hannover, Berlin und Groningen/NL. Freitag, 30.10.2020 ab 14:00 Uhr Herbstputz 1999 war er Finalist beim Internationalen Orgelwett- in der Pfarrkirche St. Sixtus. Wir freuen uns über viele bewerb in Dublin. Helferinnen und Helfer. Michael Utz war Kirchenmusiker in Berlin und Lehr- beauftragter für Korrepetition im Studiengang Musik- Sonntag, 01.11. Allerheiligen theater an der UdK Berlin sowie Mitarbeiter des Ber- 10:15 Uhr Wortgottesdienst mit liner Staats- und Domchores bevor er 2003 Kantor an Gräbersegnung der Abteikirche Brauweiler (Nähe Köln) wurde. Als Konzertorganist tritt Michael Utz in ganz Deutschland, im europäischen Ausland, in Tansania und in Japan St. Urban Emeringen auf und erhält regelmäßig Einladungen zu Kirchen- Ab sofort Maskenpflicht musik-Festivals. Sonntag, 25.10. 30. Sonntag im Jahreskreis Der Eintritt für das knapp 60minütige Konzert beträgt Kollekte für die Weltmission 8 €, für Azubis und Studenten 4 €, Schüler haben 08:45 Uhr Wortgottesdienst in Emeringen freien Eintritt. Es findet unter Einhaltung der gelten- Lektorin Waltraud den Infektionsschutzmaßnahmen statt. Zum Betreten und Verlassen des Münsters bitten wir, Mund-Nasen- Dienstag, 27.10. Schutz zu tragen. 09:00 Uhr hl. Messe in Emeringen Es gibt keinen Vorverkauf, doch es gibt genügend – nach der Abstandsregel ausgewiesene – Plätze. Sonntag, 01.11. Allerheiligen 08:45 Uhr Festgottesdienst mit Gräbersegnung St. Petrus und Paulus Obermarchtal Lektorin Evelyn Ab sofort Maskenpflicht

Freitag, 23.10. Für den Gottesdienst an Allerheiligen um 8:45 Uhr in 18:30 Uhr Anbetung, Rosenkranzgebet der Kirche in Emeringen stehen 22 Plätze zur Verfü- Beichtgelegenheit gung. Bitte melden Sie sich hierzu am Samstag, 19:00 Uhr Abendmesse in St. Urban 31. Oktober 2020 von 14:00 bis 16:00 Uhr bei Frau -Die Kinderkirche trifft sich nun ebenfalls wieder 14- Schmid Tel. 07373/357 vorab an. tägig unter Auflagen zum Gottesdienst feiern im Ge- Für den anschließenden Gräberbesuch im Freien meindehaus. Leider können nur maximal 10 Kinder sind 100 Personen zugelassen. mitfeiern und die Erwachsenen müssen einen Mund- Wir verweisen auch hier auf die Maskenpflicht und die Nasen-Schutz aufbehalten, ebenso wie Kinder ab 6 Abstandsregeln Jahren. -In Obermarchtal feiern wir einmal im Monat einen Ministrantendienst Gottesdienst. Jeweils am ersten Samstag im Monat 25.10. Sassi, Fabio um 19:00 Uhr laden wir unter Einhaltung der Ab- 01.11. Saskia, Jasmin, Thomas, Florian stands- und Hygieneregeln nach Obermarchtal in die Dorfkirche St. Urban ein. Platz gibt es hier für maxi- mal 35 Personen. Bitte denken Sie an den Mund-Na- Evangelisches Pfarramt sen-Schutz! -Taufen, die in einem extra Gottesdienst gefeiert wer- Wochenspruch den, sind unter Einhaltung einiger Regeln möglich. „Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Am Taufbecken selbst sind neben dem Pfarrer und Herr von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und dem Täufling nur max. 2 weitere Personen erlaubt. Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ -Noch ist das Feiern des Abendmahls durch die (Micha 6, 8) Landeskirche erlaubt. Sollte dies so bleiben, wird un-

Predigttext: Markus 2, 23 - 28 ser erstes Gemeinde-Abendmahl am 1. Advent gefei- ert. Wie es genau ablaufen wird, erfahren Sie recht- Sonntag, 25.10.2020 (20.Sonntag nach Trinitatis) zeitig. 10:30 Uhr Konfirmationsgottesdienst 6, -Auf unserer Homepage können Sie weiterhin die Pfarrer Hain Predigt von Pfarrer Hain im Podcast anhören. -Unter der Telefonnummer: 07393-6981 ist eine Kurzandacht für Sie zum Anhören vorbereitet. Mittwoch, 28.10.2020 19:30 Uhr AA-Gruppe, Gemeindehaus Bitte halten auch Sie sich an die Abstandsregeln, re- duzieren Sie Ihre Kontakte und bleiben Sie gesund. So können wir an der Hoffnung festhalten, die uns in Hebräer 6,18 zugesprochen wird: „Gottes Zusage und sein Eid ermutigen und stärken alle, die an der

von Gott versprochenen Hoffnung festhalten.“ Wieder steigende Zahlen Der Herbst ist nun da und mit ihm leider auch wieder Öffnungszeiten des Pfarrbüros rasant steigende Zahlen von Covid-Infizierten. Wir Das Pfarrbüro in der Prälat-Rieger-Straße 29, einge- hoffen sehr, dass wir dennoch die noch ausstehen- bettet zwischen der evangelischen Christuskirche den Konfirmationen am Wochenende feiern können und dem evangelischen Gemeindehaus, hat wie folgt und auch die zweite Gruppe einen einigermaßen geöffnet: schönen Festtag bekommt. Aus Platzgründen bit- Dienstags 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr ten wir Sie um Verständnis, dass am Sonntag, 25. Mittwochs 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr und Oktober 2020 KEIN Gemeindegottesdienst in der 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Christuskirche stattfindet. Bitte nutzen Sie statt- Donnerstags 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr dessen unseren Podcast auf der Homepage der Kir- Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit und chengemeinde oder schauen Sie einen der zahlrei- desinfizieren Sie sich bei uns die Hände. chen Gottesdienste im Fernsehen an. Am Sonntag, Außerhalb der Öffnungszeiten ist ein Anrufbeantwor- 01. November 2020 freuen wir uns, Sie wieder in der ter geschaltet. Bitte sprechen Sie uns Ihren Namen Christuskirche begrüßen zu dürfen. und Ihre Telefonnummer auf. Wir rufen Sie dann so

Mit den steigenden Zahlen kommen leider auch wie- schnell wie möglich zurück. der neue Bestimmungen auf uns zu, die ab sofort gel- Telefonnummer: 07393 – 4997 ten. Dies heißt für unsere Gemeinde: Mail: [email protected] -Gottesdienste werden unter Berücksichtigung der Homepage: www.kirche-munderkingen.de Abstands- und Hygieneregeln in unserer Christuskir- che sonntags um 10:30 Uhr gefeiert. Derzeit können wir maximal 16 Personen, die Ihren Namen und Ihre Telefonnummer angeben, einlassen. Dennoch freuen Gemeindeverwaltung Obermarchtal, wir uns, wenn Sie unsere Gottesdienste besuchen. Hauptstraße 21, 89611 Obermarchtal -Der Mund-Nasen-Schutz muss für die gesamte Dauer des Gottesdienstes getragen werden! Telefon: 07375/205 Fax: 07375/1463 -Das Singen im Gottesdienst ist leider nicht mehr er- E-Mail: [email protected] Internet: www.obermarchtal.de laubt und auch das Sprechen der Gemeinde muss wieder ausgesetzt werden. Öffnungszeiten: -Unser Gemeindehaus hat für einzelne Gruppen ge- öffnet. Auch hier gilt selbstverständlich ein Hygiene- Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr konzept. Der Einlass ist derzeit für maximal 10 Per- Mittwoch 13:30 bis 17:30 Uhr sonen erlaubt. Der Mund-Nasen-Schutz muss auch hier für die gesamte Dauer getragen werden! Informationen der 46 Staaten die Ruhestätten von 2,8 Millionen deut- Gemeinde Obermarchtal schen Kriegstoten auf 832 Kriegsgräberstätten. Breite Anerkennung findet zudem die Jugendarbeit des Volksbundes. Sie ist seit jeher ein geeigneter Jubilarin Brückenbauer internationaler Verständigung. Der Volksbund ist anerkannter Träger der freien Jugend- 27. Oktober 2020 hilfe und betreibt seit über 70 Jahren als einziger Ingrid Rieger, Obermarchtal 75 Jahre Kriegsgräberdienst eine eigene Jugend- und Schular- Wir wünschen der Jubilarin alles Gute sowie beste beit. Gesundheit. Bitte helfen Sie in dieser schwierigen Corona-Krise dem Volksbund durch Ihre Spende für die Anlage und Pflege von Kriegsgräberstätten sowie für den Ausbau Gemeindeverwaltung Emeringen, der Jugendarbeit und Begegnung. Sie tragen so zum Frieden in Europa bei! Lederstraße 2, 88499 Emeringen

Telefon: 07373/2873 Fax: 07373/915633 E-Mail: [email protected] Internet: www.emeringen.eu

Öffnungszeiten: Guido Wolf MdL Dr. Sven von Ungern-Sternberg Minister der Justiz Regierungspräsident a. D. Dienstagvormittag 8:00 – 12:00 Uhr und für Europa Bezirksvorsitzender Südbaden- des Landes Baden- Südwürttemberg Freitagnachmittag 13:00 – 17:00 Uhr Württemberg

Vorsitzender des Landesverbands Informationen der Gemeinde Emeringen Bankverbindung: Sparkasse Bodensee IBAN: DE81 6905 0001 0000 0122 52

Aufgrund der Coronapandemie kann eine Haus- sammlung in Emeringen nicht durchführt werden. Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf das im Spen- denaufruf angegebene Konto. Vielen Dank.

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Bezirksverband Südbaden-Südwürttem- Sonstige Bekanntmachungen berg

Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 17. Ab Sonntag Winterzeit Oktober bis 22. November 2020 für die deutschen Die Zeitumstellung ist am kommen- Kriegsgräberstätten im Ausland bittet der Volks- den Sonntag, 25. Oktober 2020, um bund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. um 3:00 Uhr. Die Uhr wird dann um eine Stunde, Ihre Spende. auf 2:00 Uhr, zurückgestellt. Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Die Bi- lanz dieses Krieges war erschütternd. Zwischen 60 Terminvorankündigung: und 70 Millionen Menschen starben. Deutschland Altholz- und Sperrmüllabfuhr und Europa lagen in Trümmern. Am Mittwoch, 04.11.2020, erfolgt die Abfuhr von be- Die Toten und der Schrecken des Krieges sind nicht lastetem (behandeltem) Altholz. Am Donnerstag, vergessen. Sie mahnen uns noch heute füreinander einzustehen, miteinander achtsam umzugehen und 05.11.2020, erfolgt die Abfuhr von Sperrmüll. Die Termine gelten auch für Emeringen. aufeinander Rücksicht zu nehmen. Werte, für die der

Volksbund in seiner Arbeit steht und die zeitlos auch in dieser Pandemie gelten. Wir haben gelernt, mit unserer Geschichte sensibel umzugehen. Wir bemühen uns redlich, sie auch aus der Perspektive anderer Nationen zu betrachten. So schwierig dies auch sein kann, so lohnend ist es Kindergarten & Storchennest Obermarchtal doch. Unser Bestreben aufeinander zuzugehen und Liebe Eltern, zu versöhnen ist entscheidend für die Wahrung des Friedens in ganz Europa. Wir erleben in Mitteleuropa der Kindergarten und das Stor- die längste Friedenszeit. Eine Tatsache, die für uns chennest Obermarchtal rufen zu heute selbstverständlich erscheint. der Aktion „Laternen Fenster“ Die Pflege von Kriegsgräbern dient der Aussöhnung auf! und Heilung von Wunden zwischen ehemaligen Fein- Auch wir in der Einrichtung ma- chen mit! den. Seit der Wende in Osteuropa konnten mehr als 970.000 Kriegstote vom Volksbund geborgen und Liebe Grüße umgebettet werden. Aktuell betreut der Volksbund in Kindergarten & Storchennest Obermarchtal Telefonzeiten: Montag bis Donnerstag 8:00 bis 16:00 Uhr/ Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr

Anschrift: Tagesmütterverein Alb-Donau-Kreis, Schillerstraße 30, 89077 Ulm Internet: www.tagesmütterverein-alb-donau-kreis.de

Schule an der Donauschleife macht einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung Mit 60 neuen Laptops aus dem Soforthilfeprogramm des Landes und 18 Tabletts aus dem Bestand, die von der Munderkinger Firma CSW überholt und für das Lernen zu Hause vorbereitet wurden, ist der Startschuss für die Digitalisierung am Montagnach- mittag erfolgt. An der Schule an der Donauschleife ist in den letzten Jahren viel in Richtung Digitalisierung passiert, aber mit den Laptops, die nicht in das Schulnetz eingebun- den sind und damit bestens für das Homeschooling geeignet sind, wurde nochmals ein wichtiger Meilen- stein gemacht. Für die Grundschule wurden die Tab- letts überholt und aus dem Netzwerk genommen, da- mit gerade Grundschüler mit Lernapps und kleinen Erklärvideos auch bei einer Homeschoolingphase gut erreicht werden. Der Kreisbauernverband Ulm- e. V. Der nächste große Schritt in die weitere Digitalisie- und Ortsobmänner laden ein rung ist dann die Anschaffung der Smart-Boards für alle Klassen. "Wir haben uns die Entscheidung nicht Sprengelversammlung im Wahlbezirk I des Kreisbau- leicht gemacht, denn wir wollten eine Lösung, die auf ernverbandes Ulm-Ehingen e. V. am 27.10.2020, lange Sicht tragfähig und zukunftsweisend ist.", er- 20:00 Uhr, Gasthof „Rössle“ in Munderkingen. klärte die Schulleiterin Jutta Braisch. Mit den Smart- Wir weisen Sie darauf hin, dass auch an dieser Ver- Boards wird dies erfüllt, hier ist digitales Lernen opti- anstaltung die AHA-Regeln unbedingt einzuhalten mal möglich, so kann der Tafelaufschrieb zum Bei- sind (Hygiene-Maßnahmen beachten, Mindestab- spiel gespeichert und an Schüler direkt versendet stand einhalten und geeigneten Mund-Nasenschutz oder zu einem späteren Zeitpunkt nochmals aufgeru- tragen). fen und wieder verwendet werden. Themen: Aktuelles aus Verbandsgeschehen, Agrar- Auch können mit den Smart-Boards jederzeit Filme poliktik und SVLFG, Erbrecht und Vorsorge für Alter gezeigt werden und jeder Lehrer oder Schüler hat und Krankheit, Vorschläge für Kandidaten zur Wahl über das Smart-Board im Internet Zugriff auf aktuelle der Vorstandschaft 2021. Karten oder Zeitungsartikel. Alle interessierten Mitglieder sind herzlich zur Teil- Die Smart-Boards und die Ausstattung der Schüler nahme eingeladen. und Schülerinnen mit Laptops für den Unterricht sind ein weiterer Schritt in eine zukunftsorientierte Schule am Standort Munderkingen. Tagespflegeperson/ Fachkraft für die Kinder- tagespflege in anderen geeigneten Räumen in gesucht Ä R Z T L I C H E R N O T D I E N S T Der Tagesmütterverein Alb-Donau-Kreis e. V. sucht für eine Kindertagespflege in anderen geeigneten Feuerwehr / Rettungsdienst  112 Räumen für die Gemeinde Oberstadion eine Tages- Polizei  110 pflegeperson oder eine Fachkraft nach § 7KiTaG Ärztlicher Notdienst/Bereitschaftsdienst (Kinderpflegerin/Erzieherin/Heilerziehungspflegerin) Rufnummer: 116 117 in Teilzeit oder auf 450-Euro-Basis. Zwei Tagespflegepersonen betreuen Kleinkinder im Bereitschaftsdienst - Zeiten:

Alter von ein bis drei Jahren in einer kleinen Gruppe Montag, Dienstag, Donnerstag mit höchstens neun gleichzeitig anwesenden Kin- 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages dern. Mittwoch 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages Ansprechpartnerin ist: Freitag 16:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages Melanie Dorm, Tel: 0731 / 185-4752, E-Mail: mela- Samstag, Sonntag, Feiertag (auch 31.12.) [email protected] 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages Bereitschaftsdienst an den Werktagen (Montag Wochenenddienst der Sozialstation Raum Mun- bis Freitag, ohne Feiertage) derkingen ist zu erreichen unter Telefon 07393 - Der diensthabende Arzt ist in Telefonbereitschaft 3882. während der Dienstzeit über die oben angegebene Nummer erreichbar. Ort und Zeitpunkt der Behand- Ambulanter Pflegeservice der Krankenhaus lung sind grundsätzlich telefonisch zu erfragen. GmbH Alb-Donau-Kreis 89584 Ehingen, Spitalstr. 29, Telefon 07391 - 586 Bereitschaftsdienst an den Wochenenden/Feier- 586, Telefax 07391 - 586 587 tagen 89143 , Ulmer Str. 26, Telefon 07344 - Der fahrbereite, diensthabende Arzt ist in Telefonbe- 170 110, Telefax 07344 - 170 111 reitschaft während der Dienstzeit über die oben an- gegebene Nummer erreichbar. Innerhalb des Telefon 0800 - 0586586 – Ihr Anruf ist gebühren- Dienstbezirks steht er für telefonische Beratungen frei. MR Soziale Dienste gGmbH, Haushaltshilfe, und medizinisch notwendige Hausbesuche immobiler Familienpflege Info unter Tel.: 07351 - 18826-20. Patienten zur Verfügung.

Öffnungszeiten der Notfallpraxis Ehingen: V E R E I N S A N Z E I G E R

Nur an Samstag, Sonntag, Feiertagen (auch 24./31.12.): 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr An allen normalen Werktagen (Mo.-Fr.) ist die Notfall- FC Marchtal praxis nicht besetzt. Die Notfallpraxis steht allen Bür- gern in der Region zur Verfügung. Für die Sprech- stunde benötigen Sie keinen Termin. FCM II – SGM Zwiefalten/Daugendorf II 4:1 Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis, Sternplatz 5, 89584 Ehingen FCM – SGM Zwiefalten/Daugendorf 4:2 Dienstag und Freitag (08:00 bis 12:30 Uhr), Donners- tag (08:00 bis 17:30 Uhr) Ergebnisse Claudia Litzbarski, 07391 779 2476 D-Jugend: SGM Ehingen-Süd – SGM Marchtal 6:0 [email protected] E-Jugend: SGM Marchtal – SF Bussen 2:3 C-Jugend: SGM Öpfingen – SGM Marchtal 2:2 Ärztlicher Notdienst für Kinder u. Jugendliche: B-Jugend: SGM Niederhofen – SGM Marchtal Abs.

An Wochenenden und Feiertagen Ausblick Kinderärztlicher Notfalldienst E-Jugend: SGM -Alb – SGM Marchtal Tel.: 116 117 Samstag, 24.10.2020; 11:15 Uhr der Kinderärzte des Raumes Ehingen und Biberach D-Jugend: SGM Marchtal – SGM Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kin- Samstag, 24.10.2020; 12:15 Uhr (Untermarchtal) der- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm A-Jugend: SGM Marchtal – SGM Langenenslingen Samstag, 24.10.2020; 15:00 Uhr (Kirchen) Öffnungszeiten: B-Jugend: SGM Marchtal – SGM Zwiefalten Montag bis Freitag: 19:00 – 21:30 Uhr Sonntag, 25.10.2020; 11:00 Uhr (Kirchen) Samstag, Sonn- und Feiertag: 09:00 – 20:30 Uhr Reserve: FCM – SF Kirchen Sonntag, 25.10.2020; 13:15 Uhr (Obermarchtal) Bei lebensbedrohlichen und dringenden Notfällen Herren: FCM – SF Kirchen und im Zweifelsfall ist umgehend die Rettungsleitstelle Sonntag, 25.10.2020; 15:00 Uhr (Obermarchtal) Ulm auf der Notrufnummer 112 anzurufen. A-Jugend: SGM Schelklingen – SGM Marchtal Dienstag, 27.10.2020; 19:00 Uhr Apotheken-Notdienst

Der taggenaue Apotheken-Notdienst für Obermarch- tal ist abrufbar über Feuerwehr Obermarchtal

- Telefon unter 0800 0022833 (kostenfrei aus Abteilung Reutlingendorf dem Festnetz) oder über das Handy unter 22833 (max. 69 ct/min) Hallo Kameraden,

Hinweis: Die gegebenen Informationen über die Not- aufgrund der aktuellen Coronalage ist eine Durchfüh- dienste der Apotheken sind unverbindlich, da kurzfris- rung unserer Abteilungs-Hauptversammlung am tige Tausche möglicherweise nicht mehr rechtzeitig 24.10.2020 NICHT möglich. dargestellt/übermittelt werden können. Der Betreiber Daher hat der Abteilungsausschuss die Hauptver- dieser Portale/Dienste kann keine Haftung für die sammlung ersatzlos abgesagt. Richtigkeit der Angaben übernehmen. Um in Notfäl- Die Übungseinheiten bleiben bis auf weiteres in den len die angegebene Apotheke auch tatsächlich errei- eigenteilten Gruppen. chen zu können, ist eine telefonische Kontaktauf- Die geplante Hauptübung am 31.10.2020 findet nahme mit der gewählten Apotheke zu empfehlen. Coronabedingt ebenfalls nicht statt.

Bleibt Gesund! ZAHNÄRZTLICHE NOTDIENSTANSAGE zu erreichen unter Tel. 0180 - 5 911 601 Mit kameradschaftlichen Grüßen, Frank Ried, Kommandant LandFrauenverein Obermarchtal und Winter – Workout / Skigymnastik Umgebung Aufgrund der aktuellen Renovierungsarbeiten in der Turnhalle derzeit noch keine Skigymnastik.

Am Mittwoch, 14.10.2020, fand unsere Mitgliederver- Skiflohmarkt am 07. November 2020 sammlung mit Wahlen statt. Das Führungsgremium Findet dieses Jahr in der Sportexpress-Arena in setzt sich wie folgt zusammen: Ehingen statt, zum einen weil die Turnhalle in Rot- Vorsitzende: Andrea Fischer, Reutlingendorf tenacker derzeit saniert wird und zum anderen, weil Stellv. Vorsitzende: wir in der Sportexpress-Arena mehr Platz haben Anita Burgmaier, Luppenhofen Schriftführerin: Renate Faßnacht, Gütelhofen und das Hygienekonzept dort auch schon mehrfach erprobt wurde. Verkauf in Ehingen am Samstag Kassiererin: Pia Kübek, (neu) 07.11.2020 von 9:00 – 13:00 Uhr. Beisitzerinnen: Uschi Packheiser, Obermarchtal Ulrike Dreher, Reutlingendorf Gebrauchtwaren Annahme in , Turn- Kassenprüferinnen: halle: Donnerstag, 05.11.2020 von 17:00 – 20:00 Uhr Martina Magg, Reutlingendorf Auszahlung/Rückgabe in Rottenacker, Turnhalle: Gabi Fischer, Reutlingendorf (neu) Samstag, 07.11.2020 von 16:00 – 17:00 Uhr.

Gabi Stöhr, Datthausen, wurde als Kassiererin verab- schiedet. Sie war 9 Jahre im Amt. Ebenfalls ausge- Eröffnungsfahrt ins Stubaital 27.-28.11.2020 schieden ist Marlies Faad, die über viele Jahre die Unsere erste 2-tägige Schneeausfahrt planen wir ins Kasse geprüft hat. Stubaital. Auf dem Stubaier Gletscher stehen den Wir danken den beiden für ihre geleistete Arbeit und Schneefans ganze 110 Pistenkilometer zu Verfü- heißen die „Neuen“ im Team herzlich willkommen. gung. Der Stubaier Gletscher ist damit das größte Gletscherskigebiet in Österreich. Im Frühstückshotel Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis stellt sich Montana in Telfes beziehen wir unsere Zimmer. Dort vor… erwartet uns auch ein kleiner Wellnessbereich und … und beantwortet Fragen rund um die Pflege. So ein leckeres Frühstück. Die Anreise erfolgt dieses lautet der Vortrag am Dienstag, 10.11.2020, mit Clau- Jahr im Privat-PKW, gemeinsame Abfahrtszeit nach dia Litzbarski vom Landratsamt Ulm. Wir treffen uns Absprache. um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Ober- Leistungen: ÜN im DZ oder MBZ mit Du/WC, Früh- marchtal. stücksbuffet Preise: 70 EUR Mitglieder (Erw.); 80 Anmeldung bei der Vors. (Tel. 07375 – 1367) bis spä- EUR Nichtmitglieder (Erw.) testens 07.11.2020. Wegen der aktuellen Lage ist die 2-Tagesskipass 65 EUR Jgdl., 75 EUR Sen., 95 EUR Teilnehmerzahl begrenzt. Erw. (Skipass wird vor Ort kassiert) ACHTUNG Anmeldeschluss bereits 27. Oktober Vorsitzende Andrea Fischer 2020!!! Durch das begrenzte Zimmerkontingent sind spätere Anmeldungen evtl. nach Absprache noch möglich. Musikkapelle Obermarchtal e. V. ♪♫ Sollte das Stubaital (Tirol) zum Termin der Eröff- nungsfahrt immer noch Risiko-Gebiet sein bzw. eine

Fahrt dorthin nicht vertretbar sein, werden wir diese Jugendkapelle Ausfahrt absagen. Teilnehmer, die bereits bezahlt ha- Am heutigen Freitag, 23.10.2020 findet keine Juka- ben erhalten ihr Geld zurück. Also schnell anmelden Probe statt. Auch nächste Woche machen wir Herbst- ...wir werden euch über den Risikogebiets-Status von ferien. Tirol auf dem Laufenden halten. Aktuelle Infos/Anmeldungen wie immer auf Aktive Kapelle www.skiclub-rottenacker.de Wir proben am heutigen Freitag, 23.10.2020 um 20:00 Uhr in der Gemeindehalle Obermarchtal. Un- sere Corona-Verordnung hat weiterhin ihre Gültigkeit. Also bitte alle an eure Maske, Auffangbehälter, eige- nen Notenständer usw. denken.

Skiclub Rottenacker

Liebe Skiclub-Mitglieder und Wintersportfreunde, aktuell laufen unsere Planungen für die Wintersaison 2020/21, auch wenn heute noch nicht absehbar ist, welche Veranstaltungen wegen Corona überhaupt durchgeführt werden können. Wir achten bei allen Terminen auf die strenge Einhaltung der geltenden Hygiene-Regeln, um so euch und auch uns selber keiner Gefahr auszusetzen.

I N S E R A T E

Vermisst jemand diese kleine weiße, schwarz/braun geflekte Katze. Diese hält sich im Bereich der Bäckerei Engler auf. Bitte auf dem Rathaus Tel.: 205 melden.

Gemeinde Obermarchtal

Bei der Gemeinde Obermarchtal ist für das Kindergartenjahr 2021 / 2022 die Stelle als Anerkennungspraktikant/-in (m/w/i) im Kindergarten zu besetzen. Sie sind interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den übli- chen Unterlagen bis Montag, den 26.10.2020 an Herrn Bürgermeister Martin Krämer, Gemeinde Obermarchtal, Haupt- straße 21, 89611 Obermarchtal. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr

Bürgermeister Martin Krämer unter Tel. 07375/205, sowie unter der E-Mail-Adresse: gemeinde@obermarch- tal.de zur Verfügung. Gerne kann auch ein persönlicher Ge- sprächstermin vereinbart werden.