AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2008/09 | Ausgabe 9 | Preis: 1 Euro

Viermal unbesiegt: Ausbau der Serie ist erwünscht

DFB-Pokal: Vorverkauf für das Achtelfinale

Fragebogen: René van Eck

Heutiger Ballsponsor: Analytik Jena AG Unser Hauptsponsor: DM – Deutsche Massivhaus GmbH

13. Spieltag — 1. November 2008 — 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena VfR Aalen

VORWORT

Wir alle sind Inhalt Vorwort ...... 3 Augenblicke ...... 4/5 der Verein Heute im Stadion ...... 7 Hinter den Kulissen ...... 9 So lief es in der Liga ...... 11 Von Andreas Trautmann, Pressesprecher FC Carl Zeiss In Jena zu Gast ...... 12/13/14 Fragebogen ...... 17 Daten und Fakten ...... 19 Liebe Zuschauer, liebe Fans, rede mich in Ekstase, wenn ich Die blaue Couch ...... 20/21 Sponsoren, Förderer und Freunde von der Wiedergeburt in Neurup- Unsere Mannschaft ...... 22/23 des FC Carl Zeiss, liebe Gäste, pin berichte. Ich zeige Aufnahmen Aufgebote ...... 24/25 Zahlensalat ...... 26/27/28 unserer Fans, wie sie in Augsburg Hinrundenspielplan ...... 31 es gibt etwas, was ich besonders feiern, weil wir die Klasse hielten Oberliga ...... 33 gern mache – Stadionführungen und wie sie in München sangen, A-Junioren- ...... 35 mit Schulklassen. Nachdem ich obwohl wir verloren. Ich erinnere Nachwuchs ...... 37 das Stadion gezeigt habe, stelle an die „Jenaer Regeln“ von 1896, Premium Partner ...... 38 ich den Kindern den FC Carl Zeiss denen es der Fußball zu verdan- Top Partner ...... 39 Jena vor. Als Einleitung wähle ich ken hat, dass auf dem Spielfeld Business Partner ...... 40 immer die gleichen Worte: „Dies weder Baum noch Strauch stehen Club der 100 ...... 41 ist ein besonderer Verein. Ja, dürfen. Ja, Fußball in Jena – das DFB-Pokal ...... 42 das behauptet jeder Verein von ist Geschichte, das sind Geschich- Aktion ...... 43 sich. Aber bei uns stimmt es!“ Ich ten, das ist etwas Besonderes. Fan-Projekt ...... 44 erzähle ihnen von der einzigar- Dieses positive Bild hat gera- Supporters Club...... 45 tigen blau-gelb-weißen Farbkom- de bei denen, die unseren Verein Reisefieber ...... 46 bination. Ich erkläre, dass wir im aus der Ferne betrachten, Risse Paradies spielen. Wir gehen in bekommen – durch geworfene das Bernsteinzimmer und atmen Böller sowie den von einem „Fan“ den Hauch der Geschichte eines verletzten Ordner, der seit Jahr- Impressum einzigartigen Clubs. Wir schauen zehnten die Clubfarben trägt. Das uns Peter Ducke an, wie er vor positive Bild unseres Vereins wird Herausgeber: Schiedsrichter Rudi Glöckner um von anderen Bildern, die in die- FC Carl Zeiss Jena Fußball Spiel- Milde fleht, wie der grätschen- sen Tagen über die Medien trans- betriebs GmbH, Geschäftsführer de Klaus Sammer den „Schwar- portiert werden, überlagert und Roland Weissbarth und Carsten zen Peter“ ziehen lassen muss, droht, verdrängt zu werden. Das Linke, Oberaue 3, 07745 Jena wie Johan Cruyff im Ernst-Abbe- dürfen wir nicht zulassen. Wir alle Sportfeld auf Schnee balanciert – sind Botschafter unseres Vereins. Redaktion/Anzeigen: und wir sehen eine Anzeigetafel, Wir alle malen mit am Bild unse- Ulrich Klemm, Jens Büchner, die vom 4:0 gegen Rom kündet. res FC Carl Zeiss Jena. Peter Poser, Peter Palitzsch, Ich erzähle von den Traumata der Matthias Stein, Matthias Koch, jüngeren Fußballgeschichte und Ihr Andreas Trautmann Andreas Trautmann, Tina Looke, Lars Völlger, Supporters Club Satz & Druck Titelfoto Ballsponsor Druckhaus Gera Layout www.ctw-jena.de Anzeigenschluss 26. Oktober 2008, 18 Uhr Redaktionsschluss 28. Oktober 2008, 22 Uhr Auflage 1.500 Stück

Analytik Jena AG Ein Nachdruck, auch in Auszügen, Konrad-Zuse-Straße 1 ist ausdrücklich nur nach vorheri- ger Genehmigung gestattet. René van Eck spielte früher u.a. beim 07745 Jena 3 1. FC Nürnberg. Foto: Poser www.analytik-jena.de Herbstliche Impressionen

Idyllisch liegt es am Saaleufer, das traditionsrei- che Ernst-Abbe-Sportfeld. Gerade jetzt im Herbst, wenn sich die Blätter bunt färben, bietet sich dem Betrachter von den Höhen der Horizontale ein wundervoller Blick auf die weitläufige Sport- anlage. Am heutigen Tag richten sich alle Augen jedoch auf das Spielfeld, denn der FC Carl Zeiss braucht gegen Aalen die drei Punkte, um in der Tabelle nach oben zu klettern. Foto: Poser

4 5 HINTER DEN KULISSEN*DQ]YRUQGDEHL

       

Bilfinger Berger AG ā ZN Wohnungsbau Jena ā Spitzweidenweg 107 · 07743 Jena Telefon 03641/ 415-136 · Telefax 03641 / 415-138 · www.bilfingerberger.de %XVLQHVV3DUWQHUGHV)&&DUO=HLVV-HQD

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de HEUTE IM STADION Das Gesetz der Serie

Jena will zum fünften Mal in Folge ungeschlagen bleiben

Ohne Verschnaufpause läuft die Punktepolster anzusammeln und 3. Liga derzeit auf vollen Touren. möglichst ohne Abstiegsangst 13. Spieltag Nur drei Tage nach dem 2:1-Sieg Weihnachten feiern zu können. bei Eintracht Braunschweig folg- Der VfR Aalen, den der FC Carl Freitag, 31. Oktober, 19 Uhr te das 2:2 im Heimspiel gegen Zeiss herzlich in Jena begrüßt, Wuppertal – Stuttgarter Kickers den SV Wacker Burghausen – hat sich bislang als Remis-König Burghausen – Erfurt und heute nun geht es für Jena der neuen 3. Liga erwiesen. Keine Samstag, 1. November, 14 Uhr gegen den VfR Aalen, bei dem andere Mannschaft spielte so FC Carl Zeiss Jena – Aalen Weltmeister Jürgen Kohler auf oft Unentschieden wie Kohlers Emden – Erzgebirge Aue der Trainerbank sitzt. Team. Bei der Drei-Punkte-Rege- Braunschweig – W. Bremen II lung sorgt das jedoch dafür, dass Offenbach – Unterhaching Aufgrund der engen Situation im die Süddeutschen ihren eigenen VfB Stuttgart II – Sandhausen unteren Tabellenmittelfeld kann Saisonzielen noch deutlich hin- Sonntag, 2. November, 14 Uhr es für den FC Carl Zeiss gegen terherlaufen und wie die Jenaer B. München II – Regensburg die Mannschaft aus Baden-Würt- jeden Zähler benötigen, um sich D. Dresden – Paderborn temberg nur ein Ziel geben. Es nicht im Tabellenkeller festzuset- U. Berlin – Düsseldorf müssen drei Punkte eingefahren zen. Für Spannung ist am heu- werden, um den Abstand zur tigen Samstagnachmittag also Abstiegszone beizubehalten oder zweifelsohne gesorgt. der Käufer von Eintrittskarten zu zu vergrößern. Zugleich soll die An dieser Stelle sei eine wich- den Heimspielen noch intensiver kleine, aber feine Serie von vier tige Information in eigener Sache prüfen. Alle Besucher des Sta- ungeschlagenen Spielen unbe- gestattet. Ab dem heutigen Heim- dions werden deshalb gebeten, dingt fortgesetzt werden, um bis spiel wird der FC Carl Zeiss Jena die entsprechenden Papiere bzw. zur Winterpause ein ordentliches die Ermäßigungsberechtigungen Aus- und Nachweise mitzuführen.

Das Abklatschen mit den Fans nach gewonnenen Spielen gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen der Jenaer Drittliga- 7 Akteure. Hoffentlich gibt es heute gegen 15.45 Uhr wieder Grund dazu. Foto: Poser HINTER DEN KULISSEN Viertelfinale in Meuselwitz

Am Wochenende wurden die Begegnungen im Thüringenpokal ausgelost

Im Viertelfinale des Thüringen- pokals muss der FC Carl Zeiss Jena bei Oberligist ZFC Meusel- witz antreten. Dies ergab die Auslosung, die am vergangenen Sonnabend im Erfurter Steiger- waldstadion in der Pause des Drittligaspiels des FC Rot-Weiß gegen den SSV Jahn Regensburg durchgeführt wurde. Der FSV Ein- tracht Sondershausen empfängt in der Runde der letzten Acht den SC 1903 Weimar, während der SV Elektrokeramik Veilsdorf auf den 1. SC 1911 Heiligenstadt trifft. Der FSV Wacker 90 Nordhausen ist Gastgeber für den FC Rot-Weiß Erfurt. Im Rahmenplan des Thü- ringer Fußballverbandes sind der Mehr als 1.000 Zuschauer waren Zeuge des Jenaer 6:0-Erfolges im Achtelfinale 14. und 15. Februar als Termine bei Landesligist SV 1925 Borsch. Foto: Poser des Viertelfinales vorgesehen.

. Wir setzen Maßstäbe.

Ein Unternehmen der

www.zueblin.de www.strabag.com

8

Ed. Züblin AG Œ Direktion Ost Œ Bereich Jena-Gera Œ Fischergasse 10 Œ 07743 Jena Œ Telefon: 03641 591-3 HINTER DEN KULISSEN Strafmaß wurde akzeptiert

Geldbuße für den Verein, fünf Spiele Sperre gegen Torsten Ziegner

Der vom DFB-Kontrollausschuss wegen der Vorkommnisse beim Geburtstagskinder Drittligaspiel zwischen dem FC Carl Zeiss und Dynamo Dresden 20.10. Patrick Amrhein, akt. Spieler am 19. Oktober gestellte Straf- 21.10. Peter Schreiber, Präsident des FC Carl Zeiss Jena/Lebenszeitmitglied antrag wurde vom Jenaer Ver- 23.10. Stefan Andreas, Zeugwart der Drittliga-Mannschaft ein akzeptiert. Präsident Peter 23.10. Jürgen Rüppner, Lebenszeitmitglied Schreiber erklärte dazu: „Wir ak- 24.10. Werner Fohmann, Alt-Herren-Mannschaft/neuntältestes Mitglied zeptieren die Sanktion in vollem 24.10. Richard Kolitsch, akt. Spieler Umfang.“ Für den FC Carl Zeiss 24.10. Uwe Mlejnek, Lebenszeitmitglied beantragte der DFB-Kontrollaus- 26.10. Elisabeth Wackernagel, Lebenszeitmitglied schuss wegen unsportlichen Ver- 27.10. Gerhard Rössel, Mitarbeiter des Thüringer Fußballverbandes haltens und nicht ausreichenden 30.10. Peter Grumm, ehem. Trainer/Reha-Zentrum Ordnungsdienstes eine Geldstrafe von 12.000 Euro. Im Strafmaß sind 3.000 Euro enthalten, die Derweil ist Mittelfeldspieler schweig, den er wegen der Jena auf Grund der Vorkommnisse Torsten Ziegner am Dienstag Beleidigung eines Gegenspielers während des Spiels der 3. Liga vom DFB-Sportgericht für fünf erhielt. Ziegner akzeptierte das zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt Meisterschaftspiele gesperrt wor- Strafmaß und darf im Heimspiel und dem FC Carl Zeiss Jena am 15. den. Auslöser dafür war der gegen Fortuna Düsseldorf am 29. August 2008 auferlegt wird. Platzverweis beim Spiel in Braun- November wieder mitwirken.

9

SO LIEF ES IN DER LIGA Spielverderber 12. Spieltag Zuschauer: 67. 5.533 für Hähnge N. Petersen Schiedsrichter: Zwei Schultz-Tore verhindern Jenaer Sieg Steinhaus (Hannover)

FC Carl Zeiss Jena

Nulle Der für Burghausen spielende Ungar Levente Schultz erwies Wallschläger Müller T. Petersen R. Schmidt

sich am Dienstag als Spielver- Riemer derber für den FC Carl Zeiss. Mit seinem beiden Treffern sorgte er Eckardt Hansen Hähnge Schembri dafür, dass Jena-Trainer René van Amirante Eck weiterhin auf seinen ersten Heimsieg warten muss. Calamita Galuschka Die Partie zwischen den Thürin- gern und den Bayern endete somit Schultz Solga Bonimeier Mitterhuber vor 5.533 Zuschauern mit einem Satilmis Wolf Kresin Lastovka 2:2, wobei das frühe Tor von

Marco Riemer nach acht Minuten Kern leider nicht die Weichen auf Erfolg stellte. Mit zwei Fernschüssen W. Burghausen 70. für Galuschka Chokchev (17., 31.) drehte Schultz die Partie Tore: noch vor der Pause, obwohl der 1:0 Riemer (8.) 89. 1:1, 1:2 Schultz (17., 31.) für Solga Oslislo Gastgeber klare Chancenvorteile 2:2 T. Petersen (77.) besaß und zudem durch Sebas- Der italienische Stürmer Salvatore tian Hähnge einen Pfostenkopf- hoch verdiente Ausgleich fiel im Amirante stand gegen Wacker Burg- ball zu verzeichnen hatte. Anschluss an einen Freistoß durch hausen nach längerer Pause wieder Nach der Pause blieb Jena am Tim Petersen nach 77 Minuten. Es einmal in der Startformation, blieb Drücker, auch wenn die Partie war das erste Saisontor des jun- aber ohne Treffer. Foto: Poser insgesamt etwas nachließ. Der gen Verteidigers.

11 IN JENA ZU GAST Ein Weltmeister soll es richten

Jürgen Kohler will den ambitionierten VfR Aalen zum Klassenerhalt führen

Alles, was zum ersten Mal in der 3. Liga passiert, gilt als histo- risch. Historie schrieb folglich der VfR Aalen, als der Club nach dem enttäuschenden Saisonauf- takt den ersten Trainerwechsel der neuen Spielklasse vornahm. Edgar Schmitt musste nach nur vier Spieltagen gehen. Für ihn kam Weltmeister Jürgen Kohler.

Es war Ende August, als der VfR- Präsident Berndt-Ulrich Scholz verkündete: „Die sportliche Ent- wicklung der letzten Wochen und Monate mit zuletzt drei nicht gewonnenen Spielen, der Heim- niederlage gegen Erfurt und dem Abrutschen auf den 14. Tabellen- In der Saison 2000/2001 verlor der FC Carl Zeiss Jena das Heimspiel in der platz hat in uns die Überzeugung Regionalliga Süd gegen den VfR Aalen mit 1:3. Foto: Poser reifen lassen, den Cheftrainer Edgar Schmitt und den Co-Trainer damals in einem ersten Kommen- reichste Mannschaft der Regio- Rainer Kraft ab sofort von ihren tar. Zuvor war der als beinharter nalliga Süd. Aktuell ist von dieser Aufgaben freizustellen.“ Nach Abwehrspieler bekannte Ex-Profi Torgefährlichkeit nur noch wenig dem eingeplanten 2:1-Auswärts- Coach der deutschen U-21-Aus- zu spüren. Stürmer Marco Sailer erfolg am ersten Spieltag in Sand- wahl und saß von Mitte Dezem- sprach zuletzt von einer „anhal- hausen schlossen sich zwei Remis ber 2005 bis April 2006 beim tenden Misere“. Ein kleiner Hoff- gegen Regensburg und bei Erzge- MSV Duisburg auf der Bank. nungsschimmer ist hingegen die birge Aue an. Schließlich folgte Aber auch unter den Händen Abwehr. In der Regionalliga Süd das 0:2 daheim gegen Rot-Weiß des Weltmeisters von 1990 fand kosteten die 45 Gegentreffer den Erfurt. Nun war das Maß voll. der VfR Aalen nicht in die Erfolgs- sicher geglaubten Aufstieg in die Trotz des verpassten Aufstiegs spur der vergangenen Saison 2. Bundesliga. Jetzt dagegen hal- in die 2. Bundesliga hatte das VfR- zurück. Immer noch steckt der ten sich die Jubelorgien der Kon- Präsidium den Vertrag mit dem Verein im unteren Tabellendrittel trahenten in Grenzen, da der VfR früheren Angreifer Edgar Schmitt fest – und das ist eigentlich kaum nur wenige Treffer zulässt. im Mai 2008 noch um zwei Jahre erklärlich. Nach dem vierten Jürgen Kohler bat zuletzt um verlängert. Nun musste der auf- Platz und dem knapp verpassten Ruhe im Umfeld, da die Saison grund seiner zahlreichen Tore für Aufstieg in der vorigen Spielzeit noch lang sei. Der erfolgsorientier- den Karlsruher SC im Europacup hatte Aalen alle Leistungsträger te Verein und dessen Verantwort- unter dem Spitznamen „Euro- halten können und sich zugleich liche in Vorstand und Aufsichts- Eddy“ bekannte Übungsleiter die mit erfahrenen Spielern verstärkt. rat werden die Entwicklung aber Koffer packen. Seit Januar 2007 Schmitt wollte vor der Saison ganz genau verfolgen. Schließlich hatte er den VfR trainiert. nicht vom Aufstieg reden, sah soll die Drittklassigkeit unbedingt Weltmeister Jürgen Kohler Rang acht aber als realistisch an. gehalten werden, nachdem man wurde nur kurz nach Schmitts Nun scheint die Entwicklung in 1998 aus der Amateurliga Baden- Entlassung als Nachfolger vorge- eine andere Richtung zu gehen – Württemberg in die Regionalliga stellt. Er erhielt einen Dreijahres- in Richtung Abstiegskampf. Süd empor geklettert war. An vertrag. „Hier soll es irgendwann Der offensichtlichste Schwach- den Aufstieg in die 2. Bundesli- einmal Bundesliga-Fußball geben. punkt der Aalener ist gegenüber ga denkt momentan sowieso nie- 12 Ich werde alles daran setzen, dass dem Vorjahr die Offensive. Mit mand mehr. wir das schaffen“, sagte Kohler 64 Treffern war man die erfolg- jb IN JENA ZU GAST

... und das sagen die Fans

Marco Kade ärgert sich maßlos über die Bis 2. November Unverbesserlichen Ungarische Wochen

Zu Hause ist Marco Kade in Beesin- Bis 2. November Laublingen, einem kleinen Ort zwischen Halle und Magde- Halloween-Tage im Pub burg. „Seitdem ich Autofahren Kopf: „So etwas gehört nicht in kann, komme ich fast immer zu das Stadion. Erst bekommen wir 6. November ab 19 Uhr den Heimspielen“, erzählt der die Strafe für das Dresden-Spiel – Discobowling-Finale im Pub heute 36-Jährige. Seit der Wen- und dann der Knaller!“ Nachdenk- dezeit hat er den Führerschein. lich fragt er: „Und die wollen Fans 8. November ab 19 Uhr Zuvor war er ein „Fernseh- und sein wie ich? Man kann nicht alle FuWo-Fan“. Nunmehr genießt er über einen Kamm scheren, aber Livemusik mit „Stielbruch” den Blick von der Tribüne. Was alle machen sich schuldig, die er im Dresden-Spiel von seinem nicht mithelfen, die Täter zu fin- www.jembo.de Platz im Block B sah, macht ihn den.“ Deswegen sollte sich jeder wütend. „Es ist eine Sauerei, was im Block in die Pflicht nehmen. momentan von so genannten So, wie es nun sportlich besser Fans veranstaltet wird“, hat Kade läuft, wünscht sich Kade auch einen klaren Standpunkt. Er fragt ein Einsehen auf den Rängen: sich, wie er mit seiner 5-jährigen „Gegen Aalen wird hoffentlich Tochter zum Fußball gehen soll, Ruhe eingekehrt sein.“ Auf dem wenn es häufig Randale gibt: „Ich Feld sieht er Jena im Vorteil: „Es will das Spiel gucken, mit meinen nützt nichts, wir müssen siegen. Kumpels reden und Spaß haben, Unsere Mannschaft ist unter René aber keine Ausschreitungen!“ van Eck spielerisch besser gewor- Rudolstädter Str. 93 Nach dem Böllerwurf am vori- den und sollte mit ihren Fähigkei- 07745 Jena gen Sonnabend in Braunschweig ten Aalen keine Chance lassen.“ Tel. 03641/6850 schüttelt Kade nur noch den jb

Stars und Sternchen

Michael Stegmayer: Mitte Oktober verpflichtete der bei den Junioren gewann. Zur Sai- VfR Aalen den 23-jährigen Links- son 2006/07 wechselte er in die Wechsel nach Aalen fuß Michael Stegmayer. Er stand 1. Bundesliga zum VfL Wolfsburg statt Vereinslosigkeit in der vorigen Saison in den Rei- und kam dort gleich beim Sai- hen des FC Carl Zeiss und absol- sonauftakt zum Einsatz. Anschlie- vierte 30 Zweitliga-Spiele. Nach ßend musste er jedoch zumeist dem Abstieg wollte der Verteidi- dem erfahrenen belgischen Natio- ger seinen Vertrag nicht verlän- nalspieler Peter van der Heyden gern und war seither vereinslos. den Vortritt lassen. Nachdem er in Für Aalen entpuppte sich der Profi der Rückrunde von Trainer Klaus als Schnäppchen, da der gebür- Augenthaler nur noch einmal ein- tige Heidenheimer ohne Ablöse gesetzt wurde, suchte Stegmayer kam. Der Defensivexperte spielte ab dem Sommer 2007 in Jena sein in seiner Jugend beim SV Alten- Glück. Das scheint er im Para- berg und beim SSV Ulm. Ab 2001 dies nicht vollständig gefunden gehörte er dem Nachwuchs von zu haben und spielt nunmehr in Bayern München an, wo er 2002 Ostwürttemberg. 13 und 2004 deutsche Meistertitel jb IN JENA ZU GAST

Das ist der VfR Aalen

Gmünder Straße 16 Platzierungen der letzten Jahre: (SSVg Velbert 02), Marcus Steeg- 73430 Aalen 2003/04: RL Süd, Platz 6 mann (SpVgg Unterhaching) Telefon: (0 73 61) 55 53 51 2004/05: RL Süd, Platz 12 Fax: (0 73 61) 55 53 53 2005/06: RL Süd, Platz 6 Trainer: www.vfr-aalen.de 2006/07: RL Süd, Platz 6 Jürgen Kohler (Foto, seit dem 28. 2007/08: RL Süd, Platz 4 August 2008) Gründung: 8. März 1921 Zugänge: Timo Reus (FC St. Pauli), Daniel Mitglieder: Wagner (SV Seligenporten), Pas- 640 cal Bader (FC Luzern), Benjamin Schöckel (SV Wehen-Wiesbaden), Vereinsfarben: Kristoffer Anderson (Borussia Schwarz-Weiß Mönchengladbach II), Mario Hohn (VfB Stuttgart II), Christoph Stadion: Teinert (SV Wacker Burghausen), Scholz Arena Anton Shynder (SpVgg Greuther Fürth II), Michael Stegmayr (ver- Fassungsvermögen: einslos, vorher FC Carl Zeiss Jena) 11.183 Zuschauer, davon 4.773 Sitzplätze Abgänge: Serdar Kurt, Adam Fall, Angelo Erfolge: Donato, Fabian Ewertz (alle mit Platz 4 in den Spielzeiten 2002 unbekanntem Ziel), Sandro Ces- und 2008 der Regionalliga Süd cutti (Karriereende), Björn Joppe

Förderer

Der FC Carl Zeiss dankt folgenden Partnern

Anwaltskanzlei Leubecher & Kollegen Apotheke „Am Steinborn” Autocentrum Weißenborn GmbH Bäckerei Höfer Die Taverne Edeka C-C Großhandel Iller Pharma GmbH Jenaer Nahverkehrsgesellschaft JeNah Kommunal Service Jena Malerfachbetrieb Vogt Werbeagentur Gutjahr-Richter PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Rudolstadt Planungsbüro Bathke Radestock Bau Tower PR Werbemittel Rüppner Wuttke & Schmitt Raumausstattung GbR

Wollen auch Sie Förderer werden? Dann neh- men Sie Kontakt mit Lars Völlger oder Andreas Trautmann auf, die unter Tel. (03641) 765113 bzw. unter [email protected] sowie 14 [email protected] erreichbar sind. lll#lZaaVmhZV#YZ MEIN SCHÖNHEITSBAD.

###[“gVaaZ H^ccZ#

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.''%™l^aa`dbbZc5lZaaVmhZV#YZ FRAGEBOGEN

René van Eck

Geburtsort: Rotterdam

Familienstand: geschieden

Erster Verein: Excelsior Rotterdam

Erster Trainer: Thijs Libregts

Traumverein: Feyenoord Rotterdam

Traumstadion: De Kuip

Trainervorbild: -

Lieblingfi lm: Gladiator

Lieblingsbuch: Die Entführung von Heineken

Lieblingsmusik: U2

Lieblingsurlaubsziel: Holland

Lieblingsgegner: -

Größtes Fußballerlebnis: Es gab mehrere.

Gedanken zum Gegner: Ich freue mich sehr auf das Wiedersehen mit Pascal Bader, der 2006 in meiner Luzerner Aufstiegsmannschaft zum 17 Aufgebot gehört hat.

DATEN UND FAKTEN

Dr. Heribert Zitzmann Historie Peter Schreiber, Präsident Vereinsgremien Hans-Heinrich Tamme Gründung Hans-JürgenHans-Jüs-Jürge Backhaus Gegründet am 13. Mai 1903 als GeralGerald Endlich, Schatzmeister Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Jena. Im

Andreas Wiese, Beisitzer Januar 1966 als FC Carl Zeiss Jena wiedergegründet.

Namensänderungen Präsidium Zwischenzeitlich nannte sich der Verein (in zeitlicher Reihen-

Hartmut Beyer, stellvertretender Vorsitzender Helmut Müller folge): 1. SV Jena, SG Ernst-Abbe Dirk Schöler, Vorsitzender Udo Gräfe, Vorsitzender Jena, SG Stadion Jena, BSG Carl Michael Meier Jürgen Werner Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena, Heinz-DieterHeinz-Dz-DieDiiet Wolf WinfriedWinfr Patzer BSG Motor Jena, SC Motor Jena Gerd BrunnerBrun Klaus Müller BerndBern Jurke Erfolge Dr. Reinhardt Töpel Europacup-Finalist 1981 Europacup-Halbfinalist 1962 DDR-Meister 63, 68, 70 DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 Aufsichtsrat Ehrenrat

Daten & Preise

Park & Ride line-Tickets sowie sämtliche VIP- und Geschäftsstelle „Mit Bus und Straßenbahn ins Para- Dauerkarten für die Hin- und Rück- FC Carl Zeiss Jena Fußball dies“ – so ist eine Aktion des FC Carl fahrt“, erklärt Marketingmitarbeiter Spielbetriebs GmbH & Zeiss und der Jenaer Nahverkehrsge- Lars Völlger den Leistungsumfang. FC Carl Zeiss Jena e.V. sellschaft mbH überschrieben. Beide Die Eintrittskarte gilt zwei Stunden vor Oberaue 3, 07745 Jena Partner bieten wie in der Vorsaison und zwei Stunden nach dem Spiel als Tel.: (03641) 765100 den Besuchern der Heimspiele einen Fahrschein. Fahrzeiten sind im Internet Service, der keinen Cent extra kostet. unter www.jenah.de nachzulesen bzw. Fax: (03641) 765110 „Zu sämtlichen Heimspielen des FC am Infotelefon unter (01805) 130031 [email protected] Carl Zeiss in der 3. Liga am jeweiligen für 14 Cent pro Minute zu erfragen. www.fc-carlzeiss-jena.de Spieltag sowie allen Heimspielen im Für die Haltestelle Sportforum sind Postanschrift DFB-Pokal gelten die im Vorverkauf er- die Linien 4 und 5 maßgeblich, für die Postfach 100 522, 07705 Jena worbenen Tickets und damit auch On- Haltestelle Felsenkeller die Linie 1. Mitglieder 3.145 (Stand: 1.9.2008) Stadion Tageskarte Dauerkarte Ernst-Abbe-Sportfeld Tribüne Sitzpl. Sitzpl. Steh- Tribüne Sitzpl. Sitzpl. Steh- A/B/E H – M P – V platz A/B/E H – M P – V platz Preise Vollzahler (Euro) 22 11 12 8 294 168 192 140 Preis ermäßigt (Euro) 18 8 9 6 238 120 145 105

Tageskarten für die Spiele der II. Mannschaft kosten 5 Euro bzw. ermäßigt 3 Euro. Die Tageskartenpreise für die A-Junioren-Bundesliga betragen 4 Euro bzw. ermä- Stadionplan ßigt 2 Euro. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzan- spruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena sowie für Kinder bis zum Alter von 16 Jahren. Die Geschäftsstelle und das Ticket-Center nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticket- Center, das montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Vereins-Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de kann man zudem Faxbestellformulare für die Heim- und Auswärtsspiele des FC Carl Zeiss Jena herunterladen oder Online- Tickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport Jena, Touristinformation, Zei- 19 tungsgruppe Thüringen, Jembo Park, ebay-Shop Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld. DIE BLAUE COUCH Fußball ist eine andere Welt

Heute im Interview: Präsident Peter Schreiber

komplett andere als die des „nor- sticht. Und erst recht nicht mit malen“ beruflichen Lebens, auch grauen Haaren! wenn ich mir das – ganz ehrlich – so nicht vorgestellt hatte. Ich stelle mir vor, wie Sie mit Freunden am Stammtisch sitzen Da muss ich nachhaken! und einer sagt: „Ach Peter. Du Gern vergleicht man den Fuß- hast es gut als Präsi! Ich sehe ball mit einem normalen Wirt- Dich ja nur noch im Fernsehen.“ schaftsunternehmen. Das ist im Das habe ich tatsächlich schon Kern auch richtig so. Dennoch gehört. Ich erwidere dann immer, ging ich davon aus, dass dieses dass Gott sei dank kaum einer Metier wesentlich strukturierter weiß, was einen als Präsidenten „Die blaue Couch“ – unter dieser bearbeitet wird. Der Fußball ist erwartet – sonst wäre die Suche Rubrik gibt es im Stadionmaga- tatsächlich eine andere Welt. nach einem solchen Präsidenten zin des FC Carl Zeiss zu jedem ungleich komplizierter. Drittliga-Heimspiel ein Interview Weil er von vielen Emotionen mit einer ausgeprägten persönli- getrieben ist? Nun ist das Präsidentenamt ja chen Note. Als fünfter Gast nach Genau so ist es! Man ist auf auch ein Ehrenamt. Da ist nix mit Carsten Nulle, Carsten Sträßer, Gedeih und Verderb abhängig Kohle! Sebastian Hähnge sowie René vom sportlichen Erfolg. Daran Stimmt. Meinen Lebensunterhalt van Eck nahm Präsident Peter wird alles gemessen. Du kannst verdiene ich beim DRK. Das ist der Schreiber auf der Couch Platz Strukturen aufbauen, Projekte Job, den ich zu allererst zu machen und plauderte mit Andreas Traut- anschieben und im Umfeld gute habe. Bei dieser Aufgabe, die mir mann über Gott und die Welt. Arbeit leisten – wenn es auf dem auch sehr viel Spaß bereitet, hel- Rasen nicht rund läuft, ist das fen mir natürlich ungemein die Zu Ihrem Amtsantritt haben Sie alles nur Makulatur. sehr gute Struktur des Unterneh- gesagt: „Wer für alles offen ist, mens wie auch engagierte Mit- der kann nicht ganz dicht sein.“ Nun neigt man ja dazu, roman- streiter, die mir in vielen Sachen In diesem Sinne: Herzlich Will- tische Vorstellungen vom Job den Rücken frei halten, wenn das kommen auf der Couch! eines Präsidenten zu haben. einmal erforderlich ist. Aber den- Naja. Vielleicht muss man da Man denkt, dieser trägt auf sei- noch ist es mir wichtig, dass ich schon ein wenig verrückt sein. Es nem ergrauten Haupt eine Krone, die beiden Aufgaben weitestge- ist richtig, dass man sich viele schreitet rote Teppiche ab und hend trenne. Wenn ich also einen Sachen annehmen kann, aber grüßt huldvoll in die Massen. Tag für den Verein unterwegs bin, sich bei Weitem nicht alles antun Wie sehen Sie sich selbst als dann nehme ich dafür Urlaub. Da muss. Ich denke, dass ich das Präsident – und wie wollen Sie möchte ich keine Vermischung, ganz gut einschätzen kann und als Präsident gesehen werden? die zu Lasten irgendeiner Seite daher wohl eher nicht durchge- Ich möchte nicht derjenige sein, gehen könnte. Es ist ein Ehren- knallt bin. der irgendwo außerhalb steht amt. Dafür habe ich mich mit allen oder oben aufgesetzt ist. Mein Konsequenzen entschieden. Wir bleiben bei der Psychologie. Anspruch ist es, als Mitglied des Inwieweit neigt man bei der Dop- Teams gesehen zu werden, das Ist es möglich, dass man irgend- pelfunktion als DRK-Chef und aber natürlich vornweg geht. Und wann derart von den Aufgaben Vereinspräsident zur Schizophre- dies nicht nur, wenn es läuft – des Präsidenten eingefangen nie? Oder wird man doch eher sondern auch und gerade, wenn wird, dass man immer tiefer in zur multiplen Persönlichkeit? Feuer unter dem Dach ist. Dabei die Details eindringt und sich Ich versuche, dass sich diese darf man nicht zu weit vornweg irgendwann komplett vom Thema beiden Funktionen so wenig wie laufen. Ich will schauen, dass Fußball vereinnahmen lässt? möglich vermischen, da es schon alle mitkommen und mit im Boot Das ist ganz sicher eine Grat- 20 zwei völlig unterschiedliche Wel- sind. Ich möchte integrieren und wanderung. Wenn ich an meine ten sind. Die Fußballwelt ist eine nicht derjenige sein, der hervor- eigenen Überlegungen vom Mai DIE BLAUE COUCH

bodenständig und zu sehr mit der Region sowie mit Jena verwurzelt. Ich kann mir nur ganz schwer vor- stellen, aus Jena weg zu gehen. Hier habe ich meine Freunde, hier habe ich meine Familie, hier habe ich mein soziales Umfeld. Es gibt viele Menschen, die vielleicht überall waren. Das ist auch viel wert. Aber ich habe eine Heimat und weiß, wo ich hingehöre.

Was macht Peter Schreiber eigentlich, wenn er einmal rich- tig Zeit für sich hat – sagen wir drei Stunden? Ich habe mir wieder angewöhnt, am Abend in die Sauna zu gehen und Musik zu hören. Präsident Peter Schreiber nahm auf der blauen Couch Platz. Foto: Poser Und was ist mit dem Fernsehen? dieses Jahres zurückdenke, hat Und alle, die mich damals verab- Sie haben die Wahl zwischen sich schon etwas geändert. Es ist schiedeten, sagten: „Nach Jena? „Ein Colt für alle Fälle“ und ja nicht nur so, dass ich mich im Bestimmt spielst Du dann irgend- „Terra X“! Verein einbringe, sondern selbst wann einmal beim FC!“ Aber Dann in jedem Falle „Terra X“. auch viel mitnehme, indem ich für meine fußballerische Begabung Der Sonntagabend ab 19.30 Uhr mich persönlich neue Dinge aus hielt sich in Grenzen. auf dem ZDF ist fest gebucht. Da dem täglichen Geschäft erfahre achte ich schon sehr darauf, dass und lerne. Das ist extrem span- Man kann auch als Kämpfer zum ich mir die Zeit für die Sauna pas- nend. Erst vor kurzem unterhielt Fußballgott werden! send lege. Ich brauche diese kur- ich mich mit einem Freund, der Dafür hatte es nicht ansatzweise zen Momente der Entspannung. mich dabei ertappte, dass ich gereicht. Aber es war immer so – Wenn Du den ganzen Tag per- heute über ein Fußballthema Jena war der FC Carl Zeiss, Jena manent sprichst und besprochen ganz anders spreche, als ich das war Fußball. Das war untrennbar. wirst, dann bist Du froh, wenn Du vielleicht noch vor einem Jahr mal für Dich sein kannst, Musik getan hätte. Gehen wir weg vom Fußball und hörst, vielleicht ein, zwei gute hin zum Lottosystem! Sie gewin- Freunde zu Besuch sind, keine Man neigt dazu, zum „Erklärbä- nen zehn Millionen Euro. Was Volksreden gehalten werden, und ren“ zu werden? machen Sie mit Zeit und Geld? ich mich im Kochen versuche. Nein. Ich weiß heute einfach Ich glaube nicht, dass sich da von mehr und kann erklären, warum einem Tag auf den anderen viel Sie kochen? Was kochen Sie, wie etwas wie ist. Es gibt Dinge, die ändern würde. Das widerspräche oft kochen Sie, und vor allem – Außenstehende – zu denen ich einfach meinem Naturell. Womög- wie gut? ja auch noch vor einem halben lich würde ich Gefahr laufen, Ich koche gern. Aber ich koche, Jahr gehörte – einfach nur schwer einen Anteil hier im Fußballclub ohne dabei große Ansprüche zu nachvollziehen oder verstehen zu investieren. erheben. können. Heute versuche ich viel eher, zu verteidigen, zu begrün- Ich kann schon imaginär die Nun zur Abschlussfrage, aber den, zu argumentieren. Noch vor Schlagzeile lesen: „Peter Schrei- bitte nicht erschrecken: Ich bin zwölf Monaten hätte das wohl ber – der Hopp von Jena!“ eine gute Fee. Welchen Wunsch ganz anders geklungen. Ich fürchte, dazu würden zehn würden Sie mir anvertrauen? Millionen Euro nicht ausreichen. Präsident sind Sie ja schon! Sind Sie als kleiner Junge irgend- Na, ob das immer ein Traum ist wann einmal aufgewacht und Eigentlich hatte ich die Vermu- (lacht). Ich habe, bezogen auf den haben gedacht: „Später möchte tung, dass Sie sich ein Häuschen Fußball und meine Funktion als ich aber gern Präsident des FC auf Sardinien kaufen würden! Präsident, einen Traum – mit den Carl Zeiss sein!“ Ich fahre dorthin sehr gern in den Fans einen Jenaer Aufstieg feiern, Nein, das nicht. Aber ich bin 1972 Urlaub, wie ich generell gern in und das am besten in einem schö- 21 von Crossen nach Jena gezogen. den Süden fahre. Aber ich bin zu nen, neuen Stadion. UNSERE MANNSCHAFT

FOTO: PETER POSER

Hintere Reihe von links Physiotherapeut Mario Röser, Ralf Schmidt, André Schmidt, Dominik Eggemann, Marco Riemer, Torsten Ziegner, Niels Hansen, Hervé Bochud, Tim Wuttke, Martin Ullmann, Physiotherapeut Marco Lohmann Mittlere Reihe von links Ex-Trainer Henning Bürger, Ex-Co-Trainer Thomas Matheja, Co-Trainer Mark Zimmermann, Salvatore Amirante, Patrick Amrhein, Nils Petersen, Sebastian Hähnge, Tim Petersen, Robert Müller, Richard Kolitsch, Zeugwart Stefan Andreas, Mannschaftsleiter Uwe Dern Vordere Reihe von links André Schembri, Amadeus Wallschläger, Naoya Kikuchi, Martin Dwars, Carsten Nulle, Daniel Kraus, Felix Holzner, Carsten Sträßer, Danny Reuther

Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

1. Spieltag / Samstag, 26. Juli, 14.00 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 28. September, 14.00 Uhr 15. Spieltag / Samstag, 15. November, 14.00 Uhr SSV Jahn Regensburg – Jena 2:2 Jena – 1. FC Union Berlin 1:2 Jena – SC Paderborn

2. Spieltag / Samstag, 2. August, 15.30 Uhr 9. Spieltag / Freitag, 3. Oktober, 19.00 Uhr 16. Spieltag / Samstag, 22. November, 14.00 Uhr Jena – FC Erzgebirge Aue 3:2 Wuppertaler SV – Jena 0:1 Stuttgarter Kickers – Jena

3. Spieltag / Freitag, 15. August, 19.30 Uhr 10. Spieltag / Sonntag, 19. Oktober, 14.00 Uhr 17. Spieltag / Samstag, 29. November, 14.00 Uhr FC Rot-Weiß Erfurt – Jena 2:1 Jena – SG Dynamo Dresden 0:0 Jena – Fortuna Düsseldorf

4. Spieltag / Samstag, 23. August, 14.00 Uhr 11. Spieltag /Samstag, 25. Oktober, 14 Uhr 18. Spieltag / Sonntag, 7. Dezember, 14.00 Uhr Jena – BSV Kickers Emden 1:1 Eintracht Braunschweig – Jena 1:2 SpVgg Unterhaching – Jena

5. Spieltag / Freitag, 29. August, 19.30 Uhr 12. Spieltag / Dienstag, 28. Oktober, 19.00 Uhr 19. Spieltag / Samstag, 13. Dezember, 14.00 Uhr Bayern München II – Jena 2:1 Jena – SV Wacker Burghausen 2:2 Jena – SV Sandhausen

6. Spieltag / Sonntag, 14. September, 14.00 Uhr 13. Spieltag / Samstag, 1. November, 14.00 Uhr 20. Spieltag (Rückrunde) / Sa., 20.12., 14.00 Uhr Jena – VfB Stuttgart II 0:6 Jena – VfR Aalen Jena – SSV Jahn Regensburg

7. Spieltag / Samstag, 20. September, 14.00 Uhr 14. Spieltag / Samstag, 8. November, 14.00 Uhr Beginn der Punktspiele 2009 22 Kickers Offenbach – Jena 2:1 Werder Bremen II – Jena am Wochenende 7. – 8. Februar UNSERE MANNSCHAFT

Das Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Nationa- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Bisheriger Verein lität in kg in cm

1 Carsten Nulle D 90 190 25.07.1975 SC Paderborn

12 Daniel Kraus D 79 181 11.05.1984 FC Carl Zeiss Jena Tor

25 Martin Dwars D 80 188 17.12.1987 FC Carl Zeiss Jena

2 Tim Petersen D 81 187 03.03.1986 FC St. Pauli

3 André Schmidt D 73 182 01.02.1989 FC Carl Zeiss Jena

4 Robert Müller D 81 186 12.11.1986 Hertha BSC

5 Hervé Bochud CH / F 83 182 15.11.1980 FC Schaffhausen

8 Ralf Schmidt D 73 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg Abwehr 13 Danny Reuther D 65 170 22.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

15 Amadeus Wallschläger D 74 177 01.09.1985 Hertha BSC

18 Tim Wuttke D 79 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

6 Carsten Sträßer D 71 175 05.07.1980 FC Erzgebirge Aue

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 FSV Mainz 05

20 Niels Hansen D 85 183 25.07.1983 SC Freiburg

21 Richard Kolitsch D 80 183 24.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena Mittelfeld

26 Patrick Amrhein D 84 187 20.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

27 Naoya Kikuchi JPN 74 181 24.11.1984 Jubilo Iwata

30 René Eckardt D 72 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

9 Salvatore Amirante I 78 185 24.06.1984 FC Schaffhausen

10 André Schembri MAL 77 178 27.05.1986 Eintracht Braunschweig

11 Sebastian Hähnge D 83 189 11.03.1978 FC Hansa Rostock

Angriff 17 Nils Petersen D 80 186 06.12.1988 FC Carl Zeiss Jena

23 Dominik Eggemann D 82 182 04.03.1989 FC Carl Zeiss Jena

24 Martin Ullmann D 75 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena 23 AUFGEBOTE

Statistik 1 Tobias Linse

21 Timo Reus

FC Carl Zeiss Jena 23 Jürgen Rittenauer

Wechsel 22 Christian Alder 24 Daniel Wegner

4 Pascal Bader

20 Simon Köpf Tore 15 Mario Hohn 34 Kristoffer Andersen 19 René Okle 37 Christian Holzer 30 Steffen Bohl 8 Patrick Leschinski Karten 7 Marco Haller 77 Andreas Mayer 14 Andreas Hoffmann 35 Zouhair Bouadoud 10 Branko Okic 26 Angelo Hauk

9 Marijo Maric VfR Aalen

Wechsel 17 Tore Nils Petersen 7 23 Torsten Zie Karten Dominik Eggemann 10

6 André Sche

Carsten Sträßer 24 Die Statistik

Schiedsrichter: 20 Martin Ullm

Niels Hansen 30 Assistenten: 5 21 René Eck Hervé Bochud Zuschauer: Richard Kolitsch 8 Besondere Vorkommnisse: Ralf Schmidt 15

Amad. Wallschläger 1

Carsten N 12 FC Carl Zeiss Jena Daniel K 25

Martin D

24 AUFGEBOTE

VfR Aalen Trainer

25 Michael Schiele 41 Michael Stegmayer

2 Benjamin Schöckel 6 Michael Stickel

40 Moses Sichone 17 Torsten Traub 18 Marco Sailer 3 Mischa Welm Jürgen Kohler, 31 Caner Schmitt VfR Aalen 16 Michael Stahl

27 Tobias Scheifler 5 Benjamin Wingerter

13 Anton Shynder

11 Christoph Teinert

9 René van Eck, FC Carl Zeiss Jena Salvatore Amirante en Ziegner 11 0 Sebastian Hähnge

Schembri 22

4 Felix Holzner n Ullmann 26

0 Patrick Amrhein 2 13 né Eckardt 27 Tim Petersen Danny Reuther Naoya Kikuchi 3 14

André Schmidt Marco Riemer 4 18

Robert Müller Tim Wuttke sten Nulle 2 niel Kraus 5 rtin Dwars

25 ZAHLENSALAT

26 ZAHLENSALAT

Tabelle vor dem 13. Spieltag der 3. Liga Stand: Dienstag, 28. Oktober, 22 Uhr

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. 1. FC Union Berlin 12 7 4 1 23:11 +12 25 2. BSV Kickers Emden 11 7 3 1 18:8 +10 24 3. SC Paderborn 07 12 7 2 3 20:14 +6 23 4. Fortuna Düsseldorf 11 6 2 3 19:9 +10 20 5. SV Sandhausen 11 6 1 4 21:15 +6 19 6. FC Rot-Weiß Erfurt 12 6 1 5 19:16 +3 19 7. FC Bayern München II 11 4 6 1 14:11 +3 18 8. Kickers Offenbach 11 4 5 2 15:12 +3 17 9. SpVgg Unterhaching 11 4 5 2 14:13 +1 17 10. VfB Stuttgart II 11 4 3 4 24:19 +5 15 11. Eintracht Braunschweig 11 4 3 4 14:12 +2 15 12. FC Erzgebirge Aue 12 4 3 5 18:17 +1 15 13. Wuppertaler SV Borussia 12 4 3 5 11:14 -3 5 14. SG Dynamo Dresden 11 3 4 4 10:10 0 13 15. FC Carl Zeiss Jena 12 3 4 5 15:22 -7 13 16. VfR Aalen 11 1 7 3 7:14 -7 10 17. SV Wacker Burghausen 12 3 1 8 16:28 -12 10 18. SSV Jahn Regensburg 11 2 3 6 11:23 -12 9 19. Werder Bremen II 11 2 1 8 16:24 -8 7 20. Stuttgarter Kickers 12 0 5 7 14:27 -13 5

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Juri-Gagarin-Ring 152 · 99084 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de 27 ZAHLENSALAT

Spielerstatistik des FC Carl Zeiss Jena für die 3. Liga

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Niels Hansen 12 1080 3 0 0 3 0 0

2. Robert Müller 12 1080 0 0 0 2 0 0

3. Marco Riemer 12 1080 1 0 0 3 0 0

4. Sebastian Hähnge 12 1031 4 0 3 1 0 0

5. Carsten Nulle 11 990 0 0 0 1 1 0

6. Torsten Ziegner 11 883 1 0 7 4 0 1

7. André Schembri 11 715 0 3 4 1 0 0

8. Salvatore Amirante 11675443300

9. Nils Petersen 11 272 0 10 1 0 0 0

10. Carsten Sträßer 10 900 0 0 0 1 0 0

11. Tim Petersen 6 540 1 0 0 0 0 0

12. Ralf Schmidt 6473010100

13. Amad. Wallschläger 6372021100

14. Tim Wuttke 5286020200

15. Richard Kolitsch 4 195 0 1 3 0 0 0

16. René Eckardt 3 253 0 1 1 0 0 0

17. Danny Reuther 3235003000

18. Hervé Bochud 3 224 0 0 0 1 1 0

19. Felix Holzner 3209002000

20. Patrick Amrhein 336030000

21. Naoya Kikuchi 2 168 0 1 1 0 0 0

22. André Schmidt 29601 0 0 0 1

23. Daniel Kraus 190000000

24. Martin Dwars 11010000

25. Martin Ullmann 00000000

28 26. Dominik Eggemann 00000000

EINLAGEN

NEU

Was zählt, ist auf ’m Platz. Sportfräseinlage Fußball aus der Linie professional

Bewegung erleben: www.bauerfeind.com/sportfraeseinlagen HINRUNDENSPIELPLAN

1. Spieltag / 25. – 27. Juli 8. Spieltag / 26. – 28. September 15. Spieltag / 14. – 16. November Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden 0:1 Werder Bremen II – VfB Stuttgart II 4:5 Union Berlin – SV Sandhausen (Fr., 19 Uhr) Kickers Emden – Wuppertaler SV 1:0 SV Sandhausen – SSV Jahn Regensburg 3:0 B. München II – Rot-Weiß Erfurt (Sa., 14 Uhr) Erzgebirge Aue – Eintracht Braunschweig 0:2 E. Braunschweig – Wuppertaler SV 2:1 VfR Aalen – Werder Bremen II Jahn Regensburg – FC Carl Zeiss Jena 2:2 Dynamo Dresden – Wacker Burghausen 3:1 FC Carl Zeiss Jena – SC Paderborn SV Sandhausen – VfR Aalen 1:2 SpVgg Unterhaching – Erzgebirge Aue 1:1 Eintracht Braunschweig – Stuttgarter Kickers SpVgg Unterhaching – Werder Bremen II 3:0 Fortuna Düsseldorf – Rot-Weiß Erfurt 3:0 Dynamo Dresden – Fortuna Düsseldorf VfB Stuttgart II – Kickers Offenbach 1:1 Stuttgarter Kickers – Kickers Emden 1:1 Wuppertaler SV – SpVgg Unterhaching Wacker Burghausen – Stuttgarter Kickers 2:0 SC Paderborn – Bayern München II 2:1 Kickers Offenbach – SSV Jahn Regensburg Fortuna Düsseldorf – SC Paderborn 1:4 VfR Aalen – Kickers Offenbach 1:1 VfB Stuttgart II – Erzgebirge Aue (So., 14 Uhr) Bayern München II – Union Berlin 2:1 FC Carl Zeiss Jena – Union Berlin 1:2 Wacker Burghausen – Kickers Emden

2. Spieltag / 2. – 13. August 9. Spieltag / 3. – 5. Oktober 16. Spieltag / 21. – 23. November SC Paderborn – SpVgg Unterhaching 1:1 Wuppertaler SV – FC Carl Zeiss Jena 0:1 SSV Jahn Regensburg – Union Berlin (Fr., 19 Uhr) VfR Aalen – SSV Jahn Regensburg 1:1 VfB Stuttgart II – SC Paderborn 1:2 Fortuna Düsseldorf – Eintracht Braunschweig Wuppertaler SV – Bayern München II 2:2 Kickers Emden – Fortuna Düsseldorf 1:0 Werder Bremen II – W. Burghausen (Sa., 14 Uhr) 1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart II 3:1 Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 4:1 Kickers Emden – Bayern München II Kickers Offenbach – Wacker Burghausen 2:0 Erzgebirge Aue – SV Sandhausen 2:2 Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II Stuttgarter Kickers – Fortuna Düsseldorf 0:2 Union Berlin – VfR Aalen 3:0 SV Sandhausen – Wuppertaler SV FC Carl Zeiss Jena – Erzgebirge Aue 3:2 Kickers Offenbach – Werder Bremen II 1:0 Stuttgarter Kickers – FC Carl Zeiss Jena E. Braunschweig – Rot-Weiß Erfurt 1:1 Wacker Burghausen – SSV Jahn Regensburg 0:1 SC Paderborn – VfR Aalen Werder Bremen II – SV Sandhausen 4:3 Bayern München II – Stuttg. Kickers 3:3 Erzgebirge Aue – Kickers Offenbach (So., 14 Uhr) Dynamo Dresden – Kickers Emden 1:2 Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig 1:1 SpVgg Unterhaching – Dynamo Dresden

3. Spieltag / 15. – 17. August 10. Spieltag / 17. – 19. Oktober 17. Spieltag /28. – 30. November Rot-Weiß Erfurt – FC Carl Zeiss Jena 2:1 Stuttgarter Kickers – VfB Stuttgart II 4:4 Werder Bremen II – SC Paderborn (Fr., 19 Uhr) Erzgebirge Aue – VfR Aalen 0:0 E. Braunschweig – W. Burghausen 2:0 VfR Aalen – Stuttgarter Kickers (Sa., 14 Uhr) Bayern München II – Dynamo Dresden 1:0 SSV Jahn Regensburg – Erzgebirge Aue 1:4 Eintracht Braunschweig – SpVgg Unterhaching SSV Jahn Regensburg – Werder Bremen II 1:0 SV Sandhausen – Rot-Weiß Erfurt 2:0 Wuppertaler SV – SSV Jahn Regensburg SV Sandhausen – SC Paderborn 4:0 SpVgg Unterhaching – Kickers Emden 1:1 Union Berlin – Erzgebirge Aue Kickers Offenbach –Union Berlin 1:1 Fortuna Düsseldorf – Bayern München II 1:1 VfB Stuttgart II – Kickers Emden VfB Stuttgart II – Wuppertaler SV 2:0 SC Paderborn – Kickers Offenbach 0:0 Kickers Offenbach – Rot-Weiß Erfurt Wacker Burghausen – Fortuna Düsseldorf 0:4 Werder Bremen II – Union Berlin 1:2 FC Carl Zeiss Jena – Fortuna Düsseldorf SpVgg Unterhaching – Stuttg. Kickers 2:0 VfR Aalen – Wuppertaler SV 0:0 W. Burghausen – Bayern München II (So., 14 Uhr) Kickers Emden – Eintracht Braunschweig 1:0 FC Carl Zeiss Jena – Dynamo Dresden 0:0 Dynamo Dresden – SV Sandhausen

4. Spieltag / 22. – 24. August 11. Spieltag / 24. – 26. Oktober 18. Spieltag / 5. – 7. Dezember Union Berlin – Wacker Burghausen 4:0 Wuppertaler SV – Werder Bremen II 2:1 SV Sandhausen – E. Braunschweig (Fr., 19 Uhr) VfR Aalen – Rot-Weiß Erfurt 0:2 Dynamo Dresden – VfR Aalen 1:1 Bayern München II – VfB Stuttgart II (Sa., 14 Uhr) FC Carl Zeiss Jena – Kickers Emden 1:1 Bayern München II – SpVgg Unterhaching 0:0 Kickers Emden – Kickers Offenbach Eintr. Braunschweig – Bayern München II 0:1 Rot-Weiß Erfurt – SSV Jahn Regensburg 4:1 Rot-Weiß Erfurt – Union Berlin Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 1:0 Eintracht Braunschweig – FC Carl Zeiss Jena 1:2 Erzgebirge Aue – Wuppertaler SV Wuppertaler SV – Kickers Offenbach 2:1 Union Berlin – SC Paderborn 3:2 SSV Jahn Regensburg – Dynamo Dresden Fortuna Düsseldorf – SpVgg Unterhaching 0:0 Kickers Offenbach – Stuttgarter Kickers 4:0 Fortuna Düsseldorf – VfR Aalen SC Paderborn – SSV Jahn Regensburg 3:1 VfB Stuttgart II – Fortuna Düsseldorf 0:4 Wacker Burghausen – SC Paderborn Werder Bremen II – Erzgebirge Aue 4:2 Wacker Burghausen – Erzgebirge Aue 0:4 Stuttg. Kickers – Werder Bremen II (So., 14 Uhr) Stuttgarter Kickers – SV Sandhausen 0:1 Kickers Emden – SV Sandhausen 3:0 SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena

5. Spieltag / 29. – 31. August 12. Spieltag / 29. – 30. Oktober 19. Spieltag / 12. – 14. Dezember Bayern München II – FC Carl Zeiss Jena 2:1 FC Carl Zeiss Jena – W. Burghausen 2:2 K. Offenbach – Bayern München II (Fr., 19 Uhr) Rot-Weiß Erfurt – Werder Bremen II 3:1 Erzgebirge Aue – Rot-Weiß Erfurt 1:0 VfR Aalen – SpVgg Unterhaching (Sa., 14 Uhr) Erzgebirge Aue – SC Paderborn 0:2 Stuttgarter Kickers – Union Berlin 2:2 FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen SSV Jahn Regensburg – Stuttgarter Kickers 1:1 SC Paderborn – Wuppertaler SV 0:1 Eintracht Braunschweig – SSV Jahn Regensburg Union Berlin – Wuppertaler SV 0:0 Werder Bremen II – Dyn. Dresden Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue Kickers Offenbach – Dynamo Dresden 2:2 VfR Aalen – Eintracht Braunschweig Union Berlin – Kickers Emden VfB Stuttgart II – Eintracht Braunschweig 4:0 SSV Jahn Regensburg – Kickers Emden Wuppertaler SV – Rot-Weiß Erfurt Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching 5:1 SV Sandhausen – Bayern München II SC Paderborn – Stuttgarter Kickers Kickers Emden – VfR Aalen 5:2 SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II VfB Stuttgart II – W. Burghausen (So., 14 Uhr) SV Sandhausen – Fortuna Düsseldorf 2:0 Fortuna Düsseldorf – Kickers Offenbach Werder Bremen II – Fortuna Düsseldorf

6. Spieltag / 12. – 14. September 13. Spieltag / 31. Oktober – 2. November Werder Bremen II – Kickers Emden 0:1 Wuppertaler SV – Stuttgarter Kickers (Fr., 19 Uhr) VfR Aalen – Bayern München II 0:0 Wacker Burghausen – Rot-Weiß Erfurt Eintr. Braunschweig – Kickers Offenbach 4:0 Kickers Emden – Erzgebirge Aue (Sa., 14 Uhr) Dynamo Dresden – Union Berlin 0:1 FC Carl Zeiss Jena – VfR Aalen Wuppertaler SV – Wacker Burghausen 2:4 Eintracht Braunschweig – Werder Bremen II SpVgg Unterhaching – SV Sandhausen 2:0 Kickers Offenbach – SpVgg Unterhaching Fortuna Düsseldorf – Jahn Regensburg 3:1 VfB Stuttgart II – SV Sandhausen Stuttgarter Kickers – Erzgebirge Aue 1:2 Dynamo Dresden – SC Paderborn (So., 14 Uhr) FC Carl Zeiss Jena – VfB Stuttgart II 0:6 Bayern München II – SSV Jahn Regensburg SC Paderborn – Rot-Weiß Erfurt 2:0 Union Berlin – Fortuna Düsseldorf

7. Spieltag / 19. – 21. September 14. Spieltag / 7. – 9. November Bayern München II – Werder Bremen II 1:1 VfR Aalen – Wacker Burghausen (Fr., 19 Uhr) Kickers Emden – SC Paderborn 1:2 W. Bremen II – FC Carl Zeiss Jena (Sa., 14 Uhr) Rot-Weiß Erfurt – Stuttgarter Kickers 3:2 Rot-Weiß Erfurt – Kickers Emden Erzgebirge Aue – Fortuna Düsseldorf 0:1 SSV Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II SSV Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching 1:2 SV Sandhausen – Kickers Offenbach Kickers Offenbach – FC Carl Zeiss Jena 2:1 SpVgg Unterhaching – Union Berlin VfB Stuttgart II – VfR Aalen 0:0 Fortuna Düsseldorf – Wuppertaler SV Wacker Burghausen – SV Sandhausen 2:3 Stuttgarter Kickers – Dynamo Dresden Wuppertaler SV – Dynamo Dresden 1:0 Erzgebirge Aue – Bayern München II (So., 14 Uhr) 31 Union Berlin – Eintracht Braunschweig 1:1 SC Paderborn – Eintracht Braunschweig Mitten im Jetzt. Fiesta. Der neue Ford. UNSEREJetzt PARTNER einsteigen mit der Ford Flatrate! NULL Anzahlung NULL Wartungskosten** NULL Garantiesorgen** 4 Jahre lang.

z.B. Ford Fiesta Ambiente 3trg. Gegenwart in Ihrer Þ1,25i Duratec 44kW / 60PS schönsten Form. ÞABS mit elektr.Bremskraftvert. ÞDachspoiler mit LED Bremslicht Der neue Ford ÞESP, Ford Easy Fuel, Pollenfilter Fiesta ÞIPS u.a. mit Knieairbag ÞServolenkung elektrisch Mit der Ford Flatrate schon für ÞZentralverriegelung ÞStoßfänger in Wagenfarbe € 153,-* ÞAussenspiegel elektr. mit Blinker monatliche Finanzierungsrate

Erleben Sie den Gewinner des Auto Bild Vergleichs- tests Nr. 35/08 live bei einer unverbindlichen Testfahrt.

Ab sofort beginnt bei uns der Vorverkauf des neuen Ford KA. Für die ganz Schnellen gibt es beim Kauf eines neuen Ford KA einen iPod gratis dazu!

* ab € 189,-* ab € 289,- ab € 340,-*

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 Þ07747 Jena Lobeda Alzendorfer Straße 10 Þ99510 Apolda Beulwitzer Straße 9 - 11 Þ07318 Saalfeld Ihr Ford Vertragshändler! Þwww.reichstein-opitz.de 32 * Ford Auswahlfinanzierung, ein Angebot der Ford Bank, 1,99% effektiver Jahreszins (Ford Kuga 3,99% effektiver Jahreszins), keine Anzahlung bei 48 Monaten Laufzeit und jährlicher Laufleistung von 10.000 km, zzgl. € 520,-Überführungskosten und Restrate. ** FGS inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie auch für das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei einer angenommenen Gesamtfahrleistung von max. 80.000 km. Ein Angebot für Privatkunden beim Kauf eines neuen Ford Pkw, außer Ford Ka Student, neuer Ford Kuga, Ford Focus Diesel, Ford C-MAX Diesel sowie Ford Focus Vorgängermodelle. Gültig bis 31.10.2008. Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 5,4-6,7 (kombiniert), 7,3-8,7 (innerorts), 4,3-5,5 (außerorts). CO2-Emissionen: 128-159 g/km (kombiniert). OBERLIGA Die Talente sind gefordert

In dieser Saison gibt es kaum Hilfe durch Routiniers aus dem Drittliga-Kader

Statistik

8. Spieltag FSV Zwickau – Jena II 3:1 Jena: Dwars – Reuther, Spanier, Röppnack, Kolitsch, Arnold (55. Asbuchanow), Schraps, Eismann, Suker (19. Teske), Eggemann, Schlachta (77. Mosert) SR: Giese (Großräschen) ZS: 1.026 T: 1:0 Pinto (1.), 1:1 Eggemann (26.), 2:1 Müller (43.), 3:1 Fuch- senthaler (83.)

9. Spieltag Budissa Bautzen – Jena II 0:0 Der Jenaer Dominik Eggemann lieferte sich gegen den 1. FC Lok Leipzig rassige Jena: Kraus – A. Schmidt, Spa- Duelle mit seinem Gegenspieler Stephan Knoof. Foto: Poser nier, Schraps, Kolitsch – Ull- mann (73. Arnold), Amrhein, Mit ganzen acht Pünktchen aus Rang fünf verpasste man nur Röppnack, N. Petersen (63. Eismann), Reuther, Eggemann acht Begegnungen fuhren Team- knapp die Relegationsspiele um (84. Heidel) chef Michael Junker sowie die den Aufstieg zur Regionalliga – SR: Wessel (Berlin) Spieler als Tabellen-Dreizehnter ein wichtiger Unterschied auf. ZS: 480 am vorigen Sonntag in das ost- Damals standen mit Zimmer- T: Fehlanzeige sächsische Bautzen. Was dort mann, Fröhlich, Kühne, Tapalovic, im Stadion Müllerwiese heraus- de Napoli oder Holzner immer kam, ist bekannt: Jena II erreich- wieder routinierte Profis als Ver- te ein torloses Unentschieden. stärkungen zur Verfügung. Das Tabelle war im bisherigen Saisonverlauf Wenn man sich die Jenaer Beset- nicht der Fall, denn die zur Unter- zung in den vergangenen Spielen stützung aus dem Profikader für Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt anschaut, dann fällt im Vergleich die II. Mannschaft abgestellten 1. ZFC Meuselwitz 9 19:3 20 zur erfolgreichen Vorsaison – mit Reuther, Eggemann, Wallschläger 2. 1. FC Lok Leipzig 9 21:13 17 oder Amrhein gehören ja selbst 3. FSV Zwickau 9 15:10 17 noch zur jungen Garde. Dabei 4. VfB Auerbach 9 17:9 16 könnten laut Reglement bis zu vier Spieler über 23 Jahre zum 5. 1. FC Gera 03 9 16:17 16 Einsatz in der Oberliga kommen. 6. Erzgebirge Aue II 9 15:11 15 Beim 2:0 über den damaligen 7. Germ. Halberstadt 9 13:12 15 Tabellenführer 1. FC Lok Leipzig 8. SSV Markranstädt 9 10:8 12 bewiesen die Youngster, wozu 9. FC Eilenburg 9 10:9 11 sie an guten Tagen fähig sind. Es 10. SC Borea Dresden 9 15:16 11 mangelt ihnen aber an Stabilität. 11. Budissa Bautzen 9 10:15 11 Nächster Heimspielkontrahent ist 12. FC CZ Jena II 9 8:13 9 am morgigen Sonntag ab 14 Uhr der 1. FC Magdeburg II. Am 9. 13. VfB 09 Pößneck 9 7:13 9 Mellingen November muss der FC Carl Zeiss 14. Rot-Weiß Erfurt II 9 15:24 6 Partner der FCC-Card II bei Borea Dresden antreten. 15. 1. FC Magdeburg II 9 6:16 6 33 pp 16. Grün-Weiß Wolfen 9 8:16 4

. sucht Mitarbeiter und selbständige Gewerbetreibende (Freelancer) für bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. aller Fachrichtungen, Konstruktions- und Industriemechaniker, Zerspaner, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure sowie Kunststoffschlosser-Schweißer (auch Berufsanfänger).

Info unter: www.jenatec.de oder per Telefon: 03641 – 4740 Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Ungünstige Ausgangsposition

Das Qualifikationsspiel um den Pokaleinzug gegen Erfurt ging mit 1:3 verloren

Statistik

Qualif. DFB-Pokal, Hinspiel Jena – RW Erfurt 1:3 Jena: Wesser – Fuß, Kühn, Osadchenko, Holland-Moritz, Frick, Salkovic, Griebsch (75. Rödiger), Eckardt, Kolb (70. Szudra) SR: Lämmchen (Meuselwitz) ZS: 150 T: 1:0 Salkovic (1.), 1:1 Rahn (53.), 1:2 Brandau (65.), 1:3 Kammlott (83.)

7. Spieltag Jena – Union Berlin 1:1 Jena: Wesser – Osadchenko, Fuß, Grabinski, Kühn, Rödiger, Jäger (72. Szudra), Frick, Kolb (81. Lee), Griebsch, Salkovic Exauce Mayombo erzielte in der A-Junioren-Bundesliga bisher fünf Treffer für den (88. Häußler) FC Carl Zeiss und ist damit bester Torjäger des Teams. Foto: Poser SR: Hartig (Freital) ZS: 200 Sieben von zwölf möglichen gen 1:0-Führung durch Salkovic T: 1:0 Szudra (80.), 1:1 Dema (90.) GRK: Griebsch (75./Jena) Punkten und 10:5 Tore als Heim- in der ersten Minute auf eigenem bilanz, einer von neun Zählern bei Platz. „Nach gutem Beginn und Nächstes Heimspiel 6:11 Toren als Auswärtsbilanz – Pausenführung folgte eine Katas- 9.11., 11 Uhr: Jena – Hertha BSC das ist für die A-Junioren des FC trophenhalbzeit“, ließ Holetschek Carl Zeiss die Ausgangsposition seiner Enttäuschung freien Lauf. nach dem 1:1 im Heimspiel gegen Der Austragungsmodus ist seit den 1. FC Union Berlin. Jahren gleich. Jena und Erfurt als ranghöchste A-Juniorenteams in Tabelle Dass Trainer Olaf Holetschek mit Thüringen ermitteln im Hin- und dieser Ausbeute nicht ganz zufrie- Rückspiel den Gegner des amtie- Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt den ist, versteht sich von selbst. renden Thüringenpokal-Inhabers. 1. Hertha BSC 7 17:8 18 Andererseits hat die klare Zielvor- Der Sieger dieses Endspiels ist 2. Hamburger SV 7 17:9 16 gabe Priorität, gegen die starke dann für den DFB-Pokal qualifi- Bundesliga-Konkurrenz zu beste- ziert. In den vergangenen drei 3. Hansa Rostock 7 13:7 14 hen und die Klasse zu halten. Spieljahren war dies der FC Carl 4. Werder Bremen 7 13:9 12 Vor dem Duell gegen Union Zeiss. Es wird aber schwer, im 5. Hannover 96 7 17:14 12 mussten die A-Junioren – ihr der- Frühjahr 2009 in Erfurt den 1:3- 6. Chemnitzer FC 7 10:12 12 zeit erfolgreichster Punktspiel- Rückstand wettzumachen. 7. Rot-Weiß Erfurt 7 9:13 12 torschütze ist der Kongolese Noch zwei Personalien aus dem 8. E. Braunschweig 7 15:12 8 Exauce Mayombo mit fünf Tref- A-Junioren-Lager: Stürmer Konrad 9. FC Carl Zeiss Jena 7 16:16 8 fern – eine bittere Pille schlucken. Bosse unterzog sich einer Meni- 10. VfL Wolfsburg 7 11:10 7 In der Qualifikation für die Teil- skusoperation. Die Sperre gegen nahme am Vereinspokal des DFB Torwart Patrick Siefkes läuft in 11. VfL Osnabrück 7 12:13 6 unterlagen sie vorige Woche dem Kürze aus. Am 9. November gegen 12. Energie Cottbus 7 10:16 6 Ligarivalen FC Rot-Weiß Erfurt mit Hertha BSC ist er wieder dabei. 13. 1. FC Union Berlin 7 6:12 6 35 1:3 – und dies nach der frühzeiti- pp 14. FC St. Pauli 7 6:21 4

NACHWUCHS Erfolg am grünen Tisch

Die Niederlage bei Hertha BSC wurde in einen Sieg umgewandelt

Bevor die B-Junioren des FC Carl Zeiss am Sonnabend die Reise Was ist los bei unseren Talenten? zum Regionalliga-Punktspiel bei Dynamo Dresden antraten, wuss- Sebastian Fries, Spieler bei den Talent Florian Trinks, der vor ten sie schon, dass sie durch Regionalliga-B-Junioren des FC zwei Jahren aus dem Nach- einen Entscheid des NOFV-Sport- Carl Zeiss, weilt auf Einladung wuchsleistungszentrum des FC gerichtes die kürzlich durch eine von DFB-Trainer Stefan Böger Carl Zeiss Jena zum SV Werder 2:3-Niederlage bei Hertha BSC noch bis zum 5. November zu Bremen gewechselt war, hat verlorenen drei Punkte nun am einem Sichtungslehrgang der sich mittlerweile bis in den grünen Tisch zurück erhielten. U-16-Nationalmannschaft an der gut besetzten Kaderkreis der Thüringer Landessportschule in deutschen U-17-Nationalmann- Bei der Verhandlung wurde ein Bad Blankenburg. schaft vorgearbeitet. In seinen Jenaer Einspruch gegen die Mit- bisherigen fünf Länderspielein- wirkung eines nicht spielberech- Insgesamt 45 talentierte Jungen sätzen erzielte er auch schon tigten Akteurs im Berliner Team aus den Jahrgängen 1996 bis einen Treffer. Die erfolgreiche anerkannt. Der FC Carl Zeiss kann 1998 absolvierten kürzlich in deutsche U-17-Auswahl wird somit drei Punkte und 2:0 Tore der zweiten Woche der Herbst- übrigens seit dem 1. Juli 2007 auf dem Konto verbuchen. Wei- ferien einen intensiven Sich- von Marco Pezzaiouli trainiert. tere drei Zähler kamen durch das tungslehrgang im Nachwuchs- 1:0 in Dresden hinzu, so dass die leistungszentrum des FC Carl Die jungen Jenaer Oberligaspie- Mannschaft von Trainer Georg Zeiss Jena. Sie kamen aus ver- ler Sebastian Heidel, Robert Leopold in der Regionalliga weiter schiedenen Bundesländern und Teske, Manuel Ott und Christian vorn dabei ist und um den Auf- werden nun in den kommen- Schraps leiten seit September stieg in die Bundesliga mitspielt. den Monaten weiterhin gezielt 2008 in Jenaer Grundschulen Leider brach sich der Jenaer Spie- und regelmäßig unter die Lupe Arbeitsgemeinschaften für Fuß- ler Tino Schmidt in Dresden das genommen. Die Besten werden ball. Das Interesse der sechs- Schien- und Wadenbein. Zudem dann in absehbarer Zeit auf die bis zwölfjährigen Mädchen und verletzte er sich am Sprunggelenk Aufnahme in das Jenaer Sport- Jungen ist dabei riesengroß. und muss lange pausieren. gymnasium vorbereitet. pp pp

37 PREMIUMPARTNER

Hauptsponsor:

38 TOPPARTNER

www.reichstein-opitz.de

39 BUSINESSPARTNER

40 CLUB DER 100

AFA AG – Bezirksdirektion Jena, Jens-Uwe Penzel Philips Consumer Electronics Antenne Thüringen GmbH & Co. KG Planungsbüro Bathke ASI GmbH Postbank Finanzberatung AG Augenoptiker Stegmann POM – Planet of Motion Augustin Dentaltechnik Jena Puhlfürß GmbH Spezialitäten-Delikatessen-Partyservice Autocentrum Weissenborn GmbH PVP Triptis GmbH Auto-Scholz AVS GmbH & Co. KG R+V Generalvertretung E. Gassmann & H. Knöfel GbR Autohaus Fischer GmbH Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH BHW Immobilien GmbH Rechtsanwälte Hilliger & Müller Anwälte Balan, Stockmann und Partner Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Reha aktiv 2000 GmbH Bedachung Horst Gerlach GmbH Baustoffhandel Remde GmbH Betting AG Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH B & O Wohnungswirtschaft GmbH S & L Szymanski GmbH Burkhardt Oil SBK Siemens Betriebskrankenkasse Burger King Melingen Scala – Das Turmrestaurant Bäckerei Scherer, Zeulenroda Schroth Erdbau GmbH Büchner Möbel GmbH Silicon Control GmbH Catering Service Jacob Sigma Media Commerzbank Filiale Jena Signal Iduna – Generalagentur Volker Wengler Cseri GmbH Erdbaugeräte und Baumaschinentechnik Sparkasse Jena-Saale-Holzland ctw Gesellschaft für Kommunikationsdesign Jena Steigenberger Esplanade DRUCKHAUS Gera Stelzer & Kraft Ingenieure GbR etix.com Deutschland GmbH Siemens AG Fair Hotel TA Triumph-Adler GmbH Falken AG Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Fleischerei Rene Wohlgezogen Thüringer Heidequell Pößneck Food GmbH Jena Analytik-Consulting T>O>Q Dienstleistungs-GmbH Freizeitbad GalaxSea Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Globus Handelshof GmbH & Co. KG Truition Goethe Galerie – Werbegemeinschaft TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH Gärtnerei Delaporte UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH Günther & Schroth Communications GmbH URGO GmbH Hagebaucentrum Weimar Volksbank Saaletal eG HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH V.O.M Zeitarbeit HI Bauprojekt GmbH WBB Aktiengesellschaft Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen WEREX GmbH Hundertmark Immobilien W.S. Gewerbebau GmbH Härterei Reese GmbH & Co. KG Zahnarztpraxis Dr. Rüdiger Mayer i.B.b Beratung + Planung GmbH Jena ibnw GmbH I & M Mobau Baustoffzentren Bauer GmbH JEKOM GmbH Wir freuen uns, Jenoptik AG JENTAX Steuerkanzlei Lutz Scherf Sie als Werbepartner KAHLA / Thüringen Porzellan GmbH des FC Carl Zeiss Jena Kempfer & Kolakovic Personalmanagement GmbH begrüßen zu können. Kontinent Spedition GmbH Leipziger Handelsgesellschaft Bitte wenden Sie sich an Leonardo Hotel Weimar die Marketingabteilung! Machts Treppenbau und Bauelemente GmbH & Co. KG Maxit Baustoffwerke GmbH FC Carl Zeiss Jena, Merkur Bank KGaA Oberaue 3, 07745 Jena, CLUB DER Metallrecycling Veit GmbH MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Tel. (03641) 765100. HUNDERT Nawotke GmbH NAWA Heilmittel GmbH nw Objektausstattung GmbH Oberland Metallbau und Bauschlosserei GmbH 41 peter hein GmbH alternative Haustechnik POKAL TOTAL Die Königsblauen kommen

Jena trifft Ende Januar im Achtelfinale auf Bundesligist FC Schalke 04

Auf der Geschäftsstelle des Pokalspiel und könnten binnen FC Carl Zeiss steht das Telefon kurzer Zeit das Stadion komplett Ansetzungen seit dem 5. Oktober kaum noch ausverkaufen.“ Dennoch will der still, denn an diesem Tag loste Verein seine treuesten Fans und Achtelfi nale im DFB-Pokal Nationalspielerin Kerstin Gare- Mitglieder belohnen und führt Die., 27. Januar, 19 Uhr frekes das Achtelfi nale des DFB- einen Vorverkauf in mehreren FC Carl Zeiss Jena – Schalke Pokals aus und bescherte Jena Phasen durch. So wird vom 3. bis Hamburger SV – 60 München ein Heimspiel am 27. Januar ab einschließlich 14. November den Die., 27. Januar, 20.30 Uhr 19 Uhr gegen den FC Schalke 04. Inhabern von Dauerkarten ein SC Freiburg – FSV Mainz 05 Vorkaufsrecht für eine Karte zum VfB Stuttgart – B. München Geschäftsführer Carsten Linke Pokal-Highlight eingeräumt. In Mi., 28. Januar, 19 Uhr berichtet: „Wir haben unzählige den Genuss des Vorkaufsrechts B. Leverkusen – E. Cottbus Anfragen für Tickets zu diesem kommen auch die Inhaber von Bor. Dortmund – W. Bremen Halbjahresdauerkarten für die Mi., 28. Januar, 20.30 Uhr Rückrunde der laufenden Saison. KSC – Wehen Wiesbaden Preise Diese sind seit etwas mehr als Wolfsburg – Hansa Rostock zwei Wochen erhältlich. Weitere Spieltermine Halbjahresdauerkarten für Vereinsmitglieder des FC Carl Viertelfi nale: 3./4. März 09 die Rückrunde der laufenden Zeiss Jena erhalten ein Vorkaufs- Halbfi nale: 21./22. April 09 Drittliga-Saison recht auf jeweils ein Pokalticket. Finale: 30. Mai 09 in Berlin Trib. A/B/D/E (Vollz.): 155 Euro Dieses Vorkaufsrecht gilt für den Trib. A/B/D/E (erm.): 135 Euro Zeitraum vom 24. November bis Sitzplatz R-V (Vollz.): 95 Euro einschließlich 5. Dezember. Auch Sitzplatz R-V (erm.): 72 Euro Neumitglieder werden in den Sandhausen am 13. Dezember. Sitzplatz H-M (Vollz.): 81 Euro Genuss dieses Vorkaufsrechtes Auswärtige Fans, die sich im Sitzplatz H-M (erm.): 63 Euro kommen. Einzige Voraussetzung freien Vorverkauf ihre Tickets Stehplatz (Vollz.): 67 Euro für Neumitglieder, die von ihrem für das DFB-Pokalspiel sichern Stehplatz (erm.): 50 Euro Vorkaufsrecht Gebrauch machen wollen, nutzen in der Zeit vom wollen, ist das rechtzeitige 24. bis 30. November bitte das Einzeltickets für das DFB- Überweisen des Jahresmitglied- Internet-Bestellformular auf der Pokal-Achtelfi nalspiel am schaftsbeitrages. Stichtag für die Homepage des FC Carl Zeiss 27. Januar 2009 gegen den Überweisung ist der 14. November. (www.fc-carlzeiss-jena.de). FC Schalke 04 Das Vorkaufsrecht bezieht sich Auswärtige Vereinsmitglieder Trib. A/B/D/E (Vollz.): 40 Euro jeweils auf eine DFB-Pokalkarte. sowie Besitzer von Dauerkarten Trib. A/B/D/E (erm.): 35 Euro Vereinsmitglieder, die zugleich oder von Halbjahresdauerkarten Sitzplatz R-V (Vollz.): 18 Euro Besitzer einer Dauerkarte bzw. können das Ticketcenter des Sitzpl. R-V (erm.): 13,50 Euro einer Halbjahresdauerkarte sind, FC Carl Zeiss Jena während der Sitzpl. H-M (Vollz.): 16,50 Euro haben dann ein Vorkaufsrecht auf jeweiligen Vorverkaufsphasen Sitzplatz H-M (erm.): 12 Euro insgesamt zwei Pokalkarten. telefonisch unter (03641) 765128 Stehplatz (Vollz.): 12 Euro Der freie Verkauf für die Partie oder vorzugsweise per E-Mail Stehplatz (erm.): 9 Euro gegen den FC Schalke 04 beginnt unter [email protected] zum Drittliga-Heimspiel gegen erreichen.

Leutragraben 1 07743 Jena Tel: 03641 - 57370 www.clean-service.de 42 AKTION Danke an das Ehrenamt

Der FC Carl Zeiss Jena unterstützt die bundesweite Initiative

können. Darüber hinaus helfen der Einsatz der zahlreichen sie beim Neubau oder Umbau des freiwilligen Helfer in den Vereinen Vereinsheims, kümmern sich um gewürdigt. Ohne diese Menschen die Pfl ege der Sportanlage oder würden Sie das heutige Spiel richten Turniere aus. nicht in der gewohnten Qualität Doch das ist längst nicht verfolgen können! Ein Sportplatz irgendwo mitten alles. Ehrenamtliche Mitarbeiter Der DFB selber engagiert in Deutschland. Wie an jedem koordinieren Trainings- und Spiel- sich mit der „Aktion Ehrenamt“ Wochenende gehen Jugendliche, zeiten, betreuen Schiedsrichter schon seit über zehn Jahren für Kinder und Erwachsene, Männer und kümmern sich als Ordner die Anerkennung und Pfl ege und Frauen mit Freude und um einen reibungslosen Ablauf bestehender Ehrenamtler aber Begeisterung dem Fußball nach. außerhalb des Feldes. Da, wo auch für die Gewinnung von neuen andere hoch bezahlte Profi s freiwilligen Helfern für die Vereine. Doch diesmal ist alles anders. einsetzen, engagieren sich Ehren- Höhepunkte sind die Verleihung Mitten im Spiel verschwindet der amtler in der Öffentlichkeitsarbeit, des DFB-Ehrenamtspreises an 350 Trainer wie von Geisterhand und beim Gewinnen neuer Mitglieder, ehrenamtliche Vereinsmitarbeiter niemand ist da, um den Talenten in bei der Pfl ege von Sponsoren aus allen Fußballkreisen in ihrer Entwicklung weiter zu helfen. und der Aktualisierung des Deutschland sowie die Berufung Auch die Eltern, die sich um das vereinseigenen Internetauftritts. von 100 besonders engagierten Waschen der Trikots kümmern, Auch der Profi fußball profi tiert Ehrenamtlern in den Club 100, Kuchen backen und Getränke von den Freiwilligen an der deren Mitglieder im Oktober besorgen, sind nicht mehr da. Es Basis. All die jungen Talente, 2008 im Vorfeld des Länderspiels fehlt ein Schiedsrichter, der für die in die Profi ligen oder in die Deutschland gegen Russland den ordnungsgemäßen Spiel- Nationalmannschaft nachrücken, im Signal Iduna Park Dortmund ablauf sorgt, der Platzwart, der wurden in den Amateurvereinen geehrt wurden. Darüber hinaus sich um den Aufbau der Tore, Fah- gefordert und gefördert. „Die berät und unterstützt ein nenstangen und Markierungen Spieler, die später im Rampenlicht einzigartiges Netzwerk von rund kümmert, die Eltern, die die stehen, beginnen als Kinder in 13.000 Ehrenamtsbeauftragten Kinder zu den Spielen bringen Vereinen, in denen ausschließlich ihre Vereine in allen Fragen des und für eine ganz spezielle Ehrenamtliche die Verantwortung Ehrenamtes. Atmosphäre sorgen. In diesem tragen. Gerade diese Menschen Das Ehrenamt bietet dem Moment stehen die Kinder allein darf man nie vergessen. Ohne sie Einzelnen viele Chancen zur da, ohne Betreuung, ohne Trikots, hätten wir letztendlich auch in persönlichen Weiterentwicklung, ohne Getränke und ohne Tore! der Nationalmannschaft keinen ermöglicht viele unvergessliche Zum Glück sieht die Wahrheit Erfolg. Die vorbildliche Arbeit Erfahrungen, Erfolgserlebnisse auf den Plätzen der rund 26.000 der Ehrenamtlichen, speziell für und vor allen Dingen eine Menge deutschen Fußballvereine ganz Kinder und Jugendliche, kann nicht Spaß an der Aufgabe, in einem anders aus. Rund eine Million hoch genug gewürdigt werden“, tollen Team jungen Menschen Ehrenamtler kümmern sich um weiß Bundestrainer Jogi Löw. ihren Sport zu ermöglichen. Also: die Fußballer in Deutschland Die enorme Bedeutung des Denken doch auch Sie über die und ermöglichen die Spiele, das Ehrenamts für die Nachwuchs- Chancen eines Ehrenamtes im Training, die Vorbereitung und förderung, aber auch für die Fußball nach und informieren Sie vor allem um die Entwicklung – Durchführung eines jeden Bun- sich über die Möglichkeiten in nicht nur im sportlichen, sondern desligaspiels ist der DFL Deutsche Ihrem Heimatverein. Gemeinsam auch im persönlichen Bereich. All Fußball-Liga, dem Deutschen mit Ihnen schaffen wir es auch das machen die „Spielmacher im Fußball-Bund und natürlich auch weiterhin Woche für Woche, dass Hintergrund“ ohne Bezahlung, den deutschen Spitzenvereinen fröhliche Kindergesichter das aus Freude an der Tätigkeit und bewusst. Daher wird heute in Bild der deutschen Fußballplätze den persönlichen Erfolgen, die sie den Stadien der Bundesliga, der prägen und das zu Beginn für sich, für den Verein und dessen 2. Bundesliga, der neuen 3. Liga beschriebene Szenario nicht zur 43 Mitglieder immer wieder erzielen sowie der Frauen-Bundesliga Wirklichkeit wird. FAN-PROJEKT Eine wichtige Sache

Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung im Fußball

Im Laufe des vergangenen Jahr- von SPD, LINKE und CDU kämpf- zehnts wurden nicht nur in Jena ten schließlich sechs Mannschaf- wichtige Fortschritte hinsichtlich ten in wohltuend fairen Spielen der Bekämpfung des Rassismus um die Platzierungen. Die Sym- im Fußball erzielt, jedoch wurde pathien gehörten sicherlich der dieser beileibe noch nicht voll- „Olsenbande“ aus Zottelstedt, ständig ausgemerzt. dem mit Abstand jüngsten End- rundenteam, das schließlich In einigen Teilen Europas müs- einen mehr als achtbaren vierten sen wir nach wie vor regelmäßig Platz erreichte und im Spiel um miterleben, wie schwarze und Vor dem Drittliga-Spiel zwischen dem Platz 3 nur knapp mit 2:3 gegen anderen Minderheiten angehö- FC Carl Zeiss und der SG Dynamo „Hapol“ unterlag. In einem span- rende Spieler bzw. Spielerinnen Dresden standen sich zwei Jugend- nenden Endspiel setzte sich das offen beschimpft werden. Dies mannschaften der Fanprojekte beider Team von „Grün Weiß Cannabis“ geschieht sowohl auf der Ebene Clubs gegenüber. Der freundschaftli- mit 3:1 gegen die Mannschaft des Profifußballs als auch bei che Vergleich endete 2:2 nach regu- „Himmelfahrtskommando“ durch. kleineren Vereinen. Des Weiteren lärer Spielzeit und 6:5 für Jena nach Damit siegte nicht nur das Team, fühlen sich Migranten und eth- Elfmeterschießen. Foto: Poser welches den erfolgreichsten Fuß- nische Minderheiten immer noch ball spielte, sondern auch die von den innerhalb von Fußball- on und überall. Zum neunten Mal meisten Turnierteilnahmen zu verbänden und -vereinen sowie in Folge koordinierte das Netz- verzeichnen hatte. Verdienter einigen Fanclubs in ganz Europa werk FARE Aktionen in und um Lohn waren zehn Eintrittskarten existierenden Fußballstrukturen Fußballstadien in ganz Europa. Im für das WM-Qualifikationsspiel ausgeschlossen. Angesichts die- vergangenen Jahr beteiligten sich zwischen Deutschland und Liech- ser Tatsachen rief das Netzwerk über 800 Gruppen in 38 Ländern tenstein im kommenden Frühjahr. „Football Against Racism in Eu- daran, und 2008 nun auch die Gestiftet hat diesen fantastischen rope“ (FARE) die europäische Fans des FC Carl Zeiss Jena. Preis der Deutsche Fußball-Bund, Fußballfamilie dazu auf, sich im Hintertorperspektive e.V. der die Tour ebenso wie der FC Oktober zur Aktionswoche gegen Carl Zeiss Jena aktiv unterstütz- Rassismus und Diskriminierung Erfolgreiche Tour wurde beendet te. Die Organisatoren zogen am im Fußball zu vereinen. Auch der Mit einer trotz des heftigen Ende der erstmalig durchgeführ- FC Carl Zeiss und seine Fans bezo- Regenwetters erfolgreichen Final- ten Tour ein sehr positives Fazit. gen eine klare Position gegen jede runde ging am 16. Oktober 2008 Matthias Stein vom Jenaer Fan- Art der Diskriminierung im Stadi- die „Street-Soccer-Tour für Zivil- Projekt merkte an: „Wir freuen courage 2008“ dort zu Ende, wo uns, eine große Zahl von Kin- sie im März ihren Anfang genom- dern und Jugendlichen erreicht Fan-Projekt men hatte – auf dem Apoldaer zu haben, die nicht nur Spaß am Kantplatz. Vor dem Turnierbeginn gemeinsamen Fußballspielen hat- Anschrift überbrachte Matthias Stein vom ten, sondern damit auch ein Zei- Oberaue 4, 07749 Jena Fan-Projekt Jena den Teilnehmern chen gegen Rechtsextremismus Kontakt die Grüße des Deutschen Fußball- und Rassismus gesetzt haben. Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, -90 Bundes sowie von der Thüringer Wir wollen die Tour gern 2009 Fax: (0 36 41) 76 51 23 Sozialministerin Christine Lieber- wiederholen.“ Die Organisatoren E-Mail knecht. Begrüßt vom amtieren- bedanken sich beim LAP, dem [email protected] den Apoldaer Bürgermeister Gün- DFB, dem FC Carl Zeiss, den Gast- Internet ther Ramthor, Geschäftsführer gebern Apolda, Bad Berka, Reis- www.fcc-supporters/content/ Carsten Linke vom FC Carl Zeiss dorf, Weimar und Bad Sulza, den fanprojekt.html sowie dem derzeit leider verletz- Versammlungsbehörden und den Ansprechpartner ten Abwehrspieler Hervé Bochud, Polizeiinspektionen Apolda und 44 Matthias Stein, Lutz Hofmann und in Anwesenheit von zahlrei- Weimar für die Unterstützung. chen Vertretern der Fraktionen fp SUPPORTERS CLUB Service für „Allesfahrer”

Auch zum Spiel im Bremer Weserstadion rollt wieder ein Fanbus

Auswärtsfahrten mit dem FC Carl Zeiss zählen zu den schönsten Wochenendbeschäftigungen. Foto: Supporters Club

Nicht nur zu den Highlights wie zwei Euro mehr. Anmelden kann Supporters Bussen grundlegend dem DFB-Pokalspiel in Dort- man sich am besten noch heute überarbeitet. Unter der Adresse mund mit 80.000 Zuschauern, am SC-Stand oder später unter www.fcc-supporters.de gibt es sondern auch auf die beschau- [email protected] dazu bald nähere Informationen. lichen Sportplätze der Republik bzw. unter Telefon (0179) 4710465 fahren die SC-Reisebusse. bei Anke Schleicher. Natürlich Bürgerinitiative „Unser Stadion“ können wie immer gleichzeitig Auch die AG Fanblock des Sup- So können sich die Hartgesotte- auch Eintrittskarten für das Spiel porters Club ist aktiv bei der kürz- nen unter den Blau-Gelb-Weißen selbst geordert werden. Eben- lich gegründeten Bürgerinitiative auch darauf verlassen, dass sie falls entgegengenommen wer- „Unser Stadion“ vertreten. Mehr der Supporters Club gewohnt den bereits Anmeldungen für die dazu kann man im internet unter kurzweilig und preiswert auf den letzten beiden Hinrundenspiele www.unser-stadion.de.vu lesen. Nebenplatz des Weserstadions in Stuttgart und Unterhaching. sc zur Partie gegen Werder Bremen Dabei sei noch einmal auf die II befördert. Abfahrt des Busses Möglichkeit verwiesen, bei allen ist am 8. November um 7 Uhr Spielen per Frühbucherrabatt (bis Mitglied werden am Osttor des Ernst-Abbe-Sport- spätestens 14 Tage vor Abfahrt) feldes. Der Fahrpreis für SC-Mit- zwei Euro zu sparen. Die Mitgliedschaft im Supporters glieder und Minderjährige beträgt Club ist kostenlos, Bedingung ist 23 Euro, alle anderen zahlen AG Busse intern die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Eine Änderung gab es innerhalb Jena. Anmeldungen sind auf der der AG Busse im Supporters Club. Website www.fcc-supporters.de Andreas Larws, seit Jahren emsi- oder auch am Informationsstand ger Kämpfer an der „Busfront”, des Supporters Club vor jedem wirkt künftig nicht mehr mit. Es Heimspiel am Gebäude des sei ihm an dieser Stelle für das Fan-Projekts möglich. Ausdrück- hohe persönliche Engagement lich erwünscht ist eine aktive in dieser Zeit gedankt. Telefoni- Mitarbeit in den verschiedenen sche Anmeldungen nimmt künftig Arbeitsgruppen des Supporters ausschließlich Anke Schleicher Club wie Marketing/Merchandi- unter der bekannten Telefonnum- sing, Öffentlichkeitsarbeit, Abtei- mer entgegen. Darüber hinaus lungsarbeit, Supporters Busse, wird die Möglichkeit der Online- Nachwuchs oder Fanblock. 45 Bestellung von Fahrten mit den REISEFIEBER Werder Bremen II

Sonnabend, 8. November, 14 Uhr, Weserstadion (Platz 11)

Stadion die A 27 Richtung Bremerhaven Zugfahrer Werder Bremen II empfängt die einschwenken. Diese bis Bremer Fünf Minuten vom Stadion ent- Gäste auf Platz 11 des Wesersta- Kreuz fahren und dann auf die fernt halten drei Straßenbahnlini- dions. Er befindet sich hinter der A 1 in Richtung Osnabrück/Dort- en. Vom Hauptbahnhof kommend Südtribüne der großen Arena. mund abbiegen. Die A 1 an der fährt die Linie 10 zum Stadion, Ausfahrt Bremen-Hemelingen ver- (Richtung Sebaldsbrück, Halte- Gästeblock lassen und über den Autobahn- stelle St. Jürgen-Straße, Fahrzeit Den Gästeblock erreicht man auf zubringer sowie die Pfalzburger 15 Minuten). Von der Innenstadt einem Fußweg, der vom südli- Straße in Richtung Zentrum fah- gelangt man mit der Linie 2 (Rich- chen Ende des Weserstadion- ren. Erst rechts in die Malerstraße tung Sebaldsbrück, Haltestelle St. Parkplatzes direkt zu Platz 11 und sofort links auf den Hastedter Jürgen-Straße) und mit der Linie 3 führt. Für Gästefans gibt es einen Osterdeich einbiegen. Nun dem (Richtung Weserwehr, Haltestelle eigenen Eingang. Die bisherigen Straßenverlauf folgen, bis links Weserstadion) zum Stadion. Mannschaften, die bei Bremen II das Weserstadion auftaucht. ms antraten, mussten keine größe- ren Einschränkungen bezüglich der Fanutensilien hinnehmen. Überall live dabei! Heimfans Der Zuspruch an Heimzuschauern hat sich erhöht, es existiert inzwi- schen ein Stammpublikum. Pro- bleme sind dennoch eher nicht zu erwarten. Ein großer Andrang dürfte aufgrund des parallel statt- findenden Erstliga-Auswärtsspiels der Werder-Profis ausbleiben.

Fanbusse Während des nächstes Liga- Der Supporters Bus fährt um 7 Spiels halten wir Sie per SMS Uhr ab Osttor Ernst-Abbe-Sport- komplett auf dem Laufenden. Sie feld. Die Fahrpreise für SC-Mitglie- erhalten eine SMS nach Ihrer der und unter 18-Jährige betragen Anmeldung, zu jedem Tor, zur 23 Euro. Alle sonstigen Mitfahrer Halbzeit und nach Abpfiff. berappen 25. Weitere Informatio- nen sind auf der Seite des Sup- Der SMS-Liveticker gilt immer für porters Club zu finden. Der Fan- 1 Spiel und endet automatisch. club „Am Ettersberg” organisiert Kein Abo, keine Registrierung! keinen Fanbus. Eventuell kommt Preis: 1,99 Euro eine Zwei-Tages-Fahrt mit einem Sende Abstecher nach Hamburg zustan- de. Bei Interesse kann man sich heute am Stand der „Ettersber- TICKERICKER FCFCC ger” vor dem Fanprojekt melden. per SMS an Anfahrt 86000 Auf der A 4 in Richtung Frank- furt am Main bis zum Kirchheimer Weitere Information gibt es unter Dreieck. Hier auf die A 7 in Rich- 46 tung Hannover/Hamburg wech- www.fc-carlzeiss-jena.de seln und am Dreieck Walsrode auf