Friesenheim ...ein schönes Stück Baden

e im.d nhe iese w.fr ww

17. Jahrgang Donnerststaagg,, 16. Juli 20220200Nummer 29

Einweihung des neuen Baumgrabfeldes

Friesenheim HeiligenzellOberschopfheim Oberweier Schuttern Mitteilungsblatt der Gemeinde Friesenheim mit den Ortsteilen: www.friesenheim.de 2 blick punkt Donnerstag, 16. Juli 2020 Woche 29 Die Serviceseite Ihrer Gemeindeverwaltung Die Email-Adresse der Gemeindeverwaltung für Vereinsmitteilungen und private Anzeigen lautet: [email protected] Bei Rufnummern ohne Ortsvorwahl ist aus anderen Ortsnetzen die Vorwahl 07821 erforderlich!

Standesamt, Friedhofsverwaltung Notrufe Ortsverwaltungen Frau Jox 6337 - 251 Herr Jung 6337 - 252 Herr Gutbrod 6337 - 250 Blickpunkt Polizei 110 Heiligenzell: Frau Sinner 6337 - 253 Revier 2770 Mo, Di, Do, Fr: 8.00-12.00 Uhr Frau Irion 6337 - 254 Feuerwehr 112 Mi: 16.00-19.00 Uhr Integrationsbeauftragte Rettungsdienst/Notarzt 112 Oberschopfheim: Frau Erler 6337 - 256 Krankentransporte 0781/19222 Mo-Do: 8.00-12.00 Uhr Rechnungsamt/Kämmerei Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Di, Do: 14.00-16.00 Uhr Amtsleiter Klinikum Lahr 93-0 Mi: 14.00-19.00 Uhr Herr Wagner 6337 - 400 Telefonseelsorge 08001110111 Fr: 8.00-13.00 Uhr Steueramt Oberweier: Herr Kornmeier 6337 - 410 Bereitschaftsdienste Mo,Di: 8.00-12.00 Uhr Bauhof 6337-580 14.00-16.00 Uhr Frau Strauß 6337 - 411 Mi: 8.00-12.00 Uhr Frau Rottler 6337 - 412 Wasserwerk 6337-570 14.00-19.00 Uhr Frau Schneider 6337 - 413 Do: 8.00-12.00 Uhr Herr Arbogast 6337 - 420 Stromstörung 07821/2800 Frau Schulz 6337 - 421 Erdgasversorgung 01802/767767 Fr: 8.00-12.00 Uhr Schuttern: Gemeindekasse Mo, Di, Do, Fr: 8.00-12.00 Uhr Frau Philipzik 6337 - 430 Mi: 16.00-19.00 Uhr Frau Beiser 6337 - 431 Frau Furkert 6337 - 432 Soziale Dienste Bauamt Amtsleiter Rathaus Herr Reinbold 6337 - 500 Dorfhelferinnenstation Baurecht Herr Finkenzeller 6337 - 510 Einsatzleitung: Maria Ziegler, Homepage: www.friesenheim.de Jasminstraße 3, Tel.+Fax 998795 Frau Bündgen 6337 - 511 e-mail: [email protected] Frau Kern 6337 - 512 Nachbarschaftshilfe Telefonnummern: Herr Gießler 6337 - 513 Einsatzleitung: Sabine Junker, Telefonzentrale mit Fundbüro 6337 - 0 Tiefbau Friesenh. Hauptstraße 83, Tel. 62762 Bürgerbüro 6337 - 222 Herr Wilhelm 6337 - 520 Fax 6337 - 90 Herr Gnegel 6337 - 521 Kath. Sozialstation Bürgermeister Geschäftsstelle Friesenheim 920610 Frau Burg 6337 - 522 Herr Weide 6337 - 100 Hochbau Tagespflege 9206110 Sekretariat Pflegedienste Herr Schreiber 6337 - 530 Frau Volk 6337 - 101 Herr Fischer 6337 - 531 Evang. Diakoniestation 93650 Frau Walz 6337 - 102 Bitsch Bernd Herr Glaser 6337 - 532 Wirtschaftsförderung, Pressestelle Herr Amann 6337 - 533 Telefon u. Rufdienst 07824/3380 Frau Edel 6337 - 110 Wasserwerke Sannert 32202 Hauptamt Herr Dellner 6337 - 570 Kenk 922933 Amtsleiterin Notdienst 0160/90929087 AWO 21553 o. 0171/70227363 Frau Reichert 6337 - 200 Bauhof Trauerbegleitung 995099 Geschäftsstelle Gemeinderat, Herr Hertweck 6337 - 580 Hospizverein 9822860 Wahlamt und Statistik Notdienst 6337 - 580 Frau Fehrenbach 6337 - 201 Abwasserverband Sternenberghalle, Veranstaltungskalender, Herr Binz 6337 - 590 Apothekendienst Touristikinfo Kanalaufseher Herr Maurer 6337 - 202 Herr Scherer 6337 - 591 Amtsbote Handy 0160/90929088 Herr Giessler 6337 - 208 Ortsverwaltungen Samstag, 18.07.2020 Kindergärten, Schule, Jugend, Senioren Heiligenzell 6337-771 Schlüssel Apotheke Lahr Frau Marx 6337 - 210 Oberschopfheim 6337-741 Friedrichstr. 88 Jugendreferent Oberweier 6337-721 77933 Lahr Herr Pahlow 0171/3765889 Schuttern 6337-761 Tel.: 07821-24239 Seniorenbeauftragte Gemeindewald Friesenheim Frau Gutbrod 6337 - 212 Herr Junele 62908 Personalamt Handy 0179/5077606 Sonntag, 19.07.2020 Frau Drescher 6337 - 220 Die Engel Apotheke Lahr Campingplatz Schuttern Frau Wölfle 6337 - 221 Herr Hansen 6337 - 460 Friedrichstr. 1 Frau Stuber 6337 - 223 77933 Lahr EDV / Organisation Tel.: 07821-22749 Herr Seckinger 6337 - 230 Schulen Herr Brämer 6337 - 231 Bürgerbüro Grundschulen Praxisurlaub Ordnungsamt Friesenheim 997896 Herr Gutbrod 6337 - 250 Heiligenzell 62155 Frau Fischer 6337 - 255 Schuttern 61500 Grundbucheinsichtsstelle Oberweier 61743 Siehe Seite 05 Herr Gutbrod 6337 - 250 Oberschopfheim 07808/2747 Passamt Realschule und Werkrealschule Herr Jung 6337 - 252 Friesenheim 920300 Frau Sinner 6337 - 253 Gemeindeverwaltung Frau Irion 6337 - 254 Einwohnermeldeamt Kindergärten Frau Sinner 6337 - 253 Öffnungszeiten Frau Irion 6337 - 254 Ev. Kindergarten 61384 Herr Mäder, Frau Manetsberger-Heß 6337 - 259 Rathaus Friesenheim Georg-Schreiber 63952 Sozialamt, Rentenstelle St. Michael (Ow) 61137 Mo. bis Do.: 8.00-12.00 Uhr Frau Sinner 6337 - 253 Mo. und Do.: 14.00-16.00 Uhr St. Katharina (Hz) 67134 Frau Fischer 6337 - 255 St. Elisabeth (Os) 07808/3944 Mi.: 14.00-19.00 Uhr Gewerbeamt Fr.: 8.00-13.00 Uhr St. Franziskus (Os) 07808/99582 Herr Jung 6337 - 252 St. Marien (Sch) 67554 Frau Fischer 6337 - 255 3 Woche 29 Donnerstag, 16. Juli 2020 blick punkt

blick punkt RUBRIKEN ● Titelseite Einweihung Baumgrabfeld 1

● Serviceseite 2

FriesenheimFriesenheim ... ein schönes Stück Baden ● Gemeinde aktuell

Friesenheim Gemeinde aktuell Amtliche Bekanntmachungen 4

Rathausnachrichten 5

Kirchliche Nachrichten 8

Verschiedenes 10 Sonstige behördliche Nachrichten 11

● Aus den Ortsteilen Friesenheim 12 Aufgrund der aktuellen Corona-Lage Heiligenzell 14 hat sich die Gemeinde dazu Oberschopfheim 14 entschieden, den Veranstaltungskalender Oberweier 16 bis auf Weiteres nicht mehr zu veröffentlichen. ● Sonstiges 16 IMPRESSUM

Wir bitten um Ihr Verständnis. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde 77948 Friesenheim. Herausgeber: Bürgermeisteramt Friesenheim Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Erik Weide Druck: auf 100% Recycling-Papier Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Gemeinde Friesenheim und von ANB Reiff Verlagsgesellschaft. Für die Richtigkeit der Anzeigen, einschließlich aller ihrer Teile über nehmen wir keine Gewähr. Die Urheber rechte der Anzeigenentwürfe und des Der Stockbrunnenmarkt findet Layouts bleiben bei ANB Reiff Verlagsgesellschaft. Insertionen, die außer einer Telefonnummer noch weiterhin zu den bekannten einen Namens- oder einen Firmen z usatz haben, Zeiten statt. sind grundsätzlich gewerbliche Anzeigen. Es gilt jeweils die neueste Anzeigenpr eisliste. Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße 9, 77656 , Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69, E-Mail: [email protected] Ihr Ansprechpartner für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: Herr Alexander Erb, Telefon: 0 78 21 / 92 09 90 11, Telefax: 0 78 21 / 92 09 90 19, E-Mail: [email protected] Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr Zustellprobleme: 0781/504-5566, [email protected] Aboservice: 0781/504-5566, [email protected] 4 blick punkt Donnerstag, 16. Juli 20202020 Woche 29

b) Entscheidung über den Standort der Heizzentrale bei Amtliche einem Beschluss zur zentralen Nahwärmeversorgung. - Drucksache Nr. 53/2020- Bekanntmachungen 6. Verschiedenes

Friesenheim Erik Weide Bürgermeister

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Oberschopfheim Am Montag, 20. Juli 2020, 19.00 Uhr, findet eine öffent- liche Hybridsitzung des Gemeinderates statt.

Bei der Hybridsitzung haben Sie die Möglichkeit entweder in Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates herkömmlicher Weise körperlich bei der Sitzung im Rathaus Friesenheim – Bürgersaal – präsent zu sein oder sich per Videokonferenz digital zur Sitzung zuzuschalten. Am Mittwoch, 22. Juli 2020, 19.00 Uhr, findetin der Auberg- halle Oberschopfheim eine öffentliche Sitzung des Ort- Sollten Sie digital von zu Hause aus an der Hybridsitzung schaftsrates statt, wozu die Einwohnerschaft freundlich ein- teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte bis spätestens geladen ist. Montag, 20. Juli 2020, 10.00 Uhr an die Geschäftsstelle des Gemeinderates, Fr. Fehrenbach, Tel. 07821/6337-201, Tagesordnung: E-Mail: [email protected], um die Zugangsdaten zur Sitzung zu erhalten. 1. Information über Bauanträge 2. Vorstellung des Planes Spielplatz im Baugebiet „Auf der Bitte beachten Sie die derzeit geltenden Maßnahmen Mühl“ gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Im Rathaus 3. Verpachtung der gemeindeeigenen landwirtschaftlichen Friesenheim besteht eine Mund- und Nasenschutz- Gründstücke pflicht. 4. Haushalt 2021

Tagesordnung: a) Anmeldung der Vorhaben und Finanzmittel 1. Frageviertelstunde b) mittelfristige Vorhaben 5. Bekanntgaben, Fragen der Ratsmitglieder 2. E lternbeiträge in den Kitas und der Schülerbetreuung 6. Frageviertelstunde aufgrund der Corona-Pandemie -Drucksache Nr. 34.1/2020- Um Einhaltung der Corona-Sicherheitsbestimmungen (Abstand, Maske, Desinfektion) wird gebeten. 3. 1 . Änderung des Bebauungsplanes „Im Weiertsfeld II“, Kernort Friesenheim, mit den örtlichen Bauvorschriften

zum Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren gemäß § 13 a Baugesetzbuch (BauGB) Michael Jäckle a) Aufstellungsbeschluss Ortsvorsteher b) Billigung des Entwurfs zur 1. Änderung des Bebau- ungsplanes „Im Weiertsfeld II“, Kerngemeinde Friesen- heim, mit den örtlichen Bauvorschriften zum Bebau- ungsplan in der Fassung vom 12.05.2020 als Grundlage für den Offenlegungsbeschluss und die Behördenbe- Oberweier teiligung. - Drucksache Nr. 51/2020-

4. Bebauungsplan „Im Eschental“ Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates a) Entscheidung über den städtebaulichen Entwurf zur Entwicklung des Bebauungsplanes „Im Eschental“. b) Beauftragung an die Verwaltung die Verhandlungen Am Mittwoch, den 22.07.2020 um 19.00 Uhr, findet in zum Grunderwerb mit den Eigentümern im Geltungs- der Waldmattenhalle in Oberweier eine öffentliche Sitzung bereich durchzuführen. des Ortschaftsrates statt, wozu die Einwohnerschaft freund- - Drucksache Nr. 52/2020- lichst eingeladen ist.

5. Bebauungsplan „Am Kloster“ Tagesordnung: a) Nahwärmeversorgung Bebauungsplan „Am Kloster“, Ortsteil Heiligenzell 1. Frageviertelstunde Entscheidung über Weiterverfolgung der Idee einer 2. Haushaltsplan 2021 – Finanzmittelanmeldung zentralen Versorgung des Bebauungsgebietes. 3. Ve rpachtung der gemeindeeigenen landwirtschaftlichen Grundstücke 5 Woche 29 Donnerstag, 16. Juli 2020 blick punkt

4. Aufstellen einer Himmelsliege am Waldesrand 5. Bekanntgaben Rathausnachrichten

Andreas Bix Ortsvorsteher Alternative Bestattungen in Form eines Wir weisen darauf hin, dass auch die Zuhörer einen Mund- Baumgrabfeldes auf dem Friesenheimer u. Nasenschutz tragen müssen. Friedhof möglich

Schuttern Mit der Errichtung eines Baumgrabfeldes auf dem Friesen- heimer Friedhof ist ab sofort eine neue und alternative Be- stattungsform möglich. Am Mittwoch, 08. Juli 2020 wurde nach einer Bauzeit von ca. 7 Monaten die offizielle Einwei- Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates hung gefeiert. Bürgermeister Erik Weide lag die Errichtung des Baum- Am Dienstag, 21. Juli 2020 findet um 19.30 Uhr in der grabfeldes sehr am Herzen: „Seit Menschengedenken wer- Offohalle in Schuttern eine öffentliche Sitzung des Ort- den Friedhöfe oder besondere Begräbnisstätten angelegt, schaftsrates statt, zu der die Einwohnerschaft recht herzlich um die Verstorbenen würdig beizusetzen und um die Erinne- eingeladen ist rung an die Toten wach zu halten. Mit dem angelegten Baumgrabfeld hat Friesenheim jetzt eine neue Art der Be- Tagesordnung: stattung, die immer häufiger gewünscht wird.“

1. Frageviertelstunde Das Baumgrabfeld wurde auf einer rechteckigen Rasenflä- 2. Baugesuche che 10 Bäume (Zierkirschen) angelegt. Kreisförmig um die Bäume sind die Urnengrabstellen angebracht. Pro Baum 3. Verpachtung der gemeindeeigenen landwirtschaftlichen können 16 Urnengräber untergebracht werden, insgesamt Grundstücke entstehen somit 160 Urnengräber, die mit der Maßnahme 4. Umgestaltung Lindenplatz entstanden sind. 5. Haushaltsplan 2021 a) Anmeldung der Vorhaben und Finanzmittel Ebenfalls wurden zwei kleine befestigte Flächen am Platz b) Mittelfristige Finanzplanung bis 2024 zum Gedenken an die Verstorbenen errichtet, hier dürfen 6. Bekanntgaben auch Blumen abgestellt werden. Grabdenkmale wurden auf 7. Verschiedenes beiden Seiten aufgestellt, hier sind die Grabinschriften der Bestattungen vorgesehen. Sitzbänke und Heckenabschnitte Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Verordnung fin- wurden errichtet, die Platzflächen wurden mit Naturstein- det die Sitzung in der Offohalle statt! platten befestigt. Die Kosten betrugen ca. 240.000 €.

Hans-Jürgen Kopf Der Dank gilt dem Landschaftsarchitekten Mario Kappis für Ortsvorsteher die Planung, der Firma Hubert Kopf für die Umsetzung und der Firma Nuvolin GmbH für die Erstellung der Grabdenk- malstelen. Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern der Gemeinde Friesenheim, Frank Wilhelm und Christine Jox, Praxisurlaub die das Vorantreiben und die Organisation des Projektes übernommen haben sowie dem Gemeinderat für die Bereit- stellung der Mittel und die Unterstützung. Gemeinschaftspraxis Dr. Axel Textor und Dr. Andrea Stiebitz Die Praxis ist vom 03.08.20 bis einschließlich 21.08.20 ge- schlossen. Vertretung haben alle anwesenden Kollegen in Friesenheim und Schuttern.

Praxis Ulrich Suaudeau ist vom 03.08.20 bis einschließlich 21.08.20 geschlossen. Vertretung haben alle anwesenden Kollegen in Friesenheim.

Praxis Tobias Allgaier Praxisurlaub vom 03. August 2020 bis 21. August 2020. Zu- dem bleibt unsere Praxis am 28. August 2020 geschlossen. Vertretung alle anwesenden Hausärzte in Friesenheim.

6 blick punkt Donnerstag, 16. Juli 2020 Woche 29

Friesenheim unterstützt die Einzelhändler

Durch diesichdynamisch entwickelnde Corona-Situation istder Geschäftsbetrieb vieler Unternehmennur noch eingeschränktmöglich.Wir möchteninsbesondere Gastronomie, Einzelhandel undDienstleister unterstützenund den Betrieben helfen,trotz geschlossenerTürenUmsatzzumachen. UnterschiedlicheAktionen werdenwir bündelnund Ihre „Corona-Angebote“(z. B. Hinweisauf Lieferdienste, Abholservice,Online-Shops usw.) kommunizieren. MöchtenSie auch aufdie Listemitaufgenommenwerden, dann wenden Siesichbitte an dieWirtschaftsförderin Frau Edel: [email protected],07821/6337-110

Name Angebot Kontaktdaten Fitnessstudio Active 30+ Das Active30+ Fitnessstudioist Telefon:07821/981252 unter Einhaltung der Inh. MatthiasGeigerund E-Mail: [email protected] Hygieneregelungen wieder zu den Homepage: www.active30plus.de Carmen Herbst regulären Öffnungszeitenfür Sie geöffnet. Abholservice: Annam-Gasthaus zum 12.00 Uhr-14.00 Uhr/ Telefon:07821/9947740oder0151/23382175 Neff 17.00 Uhr-22.00 Uhr

Abhol-und Lieferservice: 11.00 Uhr-21.30 Uhr/Montag B3-Pizzaservice Telefon:07808/3067 Ruhetag

Bäckerei Heitzmann (Heiligenzell) Telefon:07821/9909494oder07824/66576 Backwaren-Lieferservice Inh. Dominik Heitzmann E-Mail: [email protected]

Abholservice: Cihan Imbiss Telefon:07821/995047 11.00 Uhr -22.00 Uhr

Cleopha –Radio Gutscheinefür Konzerte Homepage: https://www.cleopharadio.de/tickets.php Inh. Walter Holtfoth

Abhol- und Lieferservice: DasenPizza Kebap 11.00 Uhr-22.00 UhrTelefon:07821/6318047oder07821/5442570

Abhol- und Lieferservice: 11.30 Uhr-14.00 Uhr/ Telefon:07821/5037575oder07821/5037576 Denis Kebap 17.00 Uhr-22.00 Uhr E-Mail:[email protected]

Bestellungenkontaktlos abholbar, im Einzelfall auch Lieferung möglich,ab20.04. wieder zu den AktuelleAngeboteund Informationen Decofloral üblichenUhrzeitenmit Facebook https://www.facebook.com/astrid.metzger.3 Inh. Astrid Metzger verordnetenSchutzmaßnahmen Instagram https://www.instagram.com/decofloral/ geöffnet: Telefon:07821 997520 Mo,Die, Do, Fr 10-12.30 Uhrund Onlineshop: www.decofloral-shop.de 15-18 Uhr 7 Woche 29 Donnerstag, 16. Juli 2020 blick punkt

Abholservice: Gasthaus zumAdler 11.30 Uhr-13.30 Uhr/ Telefon:07821/9897393 17.30 Uhr-20.30 Uhr

(Abhol-und Lieferservice von HAAR-Schopf Glynt Haarprodukten, vegan, Telefon:07808/911393 Inh. Sabine Leiser s.g.Hautverträglichkeit, nachhaltigproduziert) Carportist geöffnet!Alle Telefon:07821/61296 Artikelzum Mitnehmen; sind Handy: 0176/72174763oder0176/30670876 HobbyEcke ausgepreist, Abhol- und Mail: [email protected] Inh. Ulrike Eisele Lieferservicesowie Gutschein- Facebook: www.facebook.com/hobbyeckefriesenheim Versand. Internetseite: www.hobbyecke.eu TÄGLICHFRISCHEBLUMEN

Yoga-Studio Online-Yogastudio Homepage: https://www.jessicalenz.de/online-studio/ Inh. Jessica Lenz

Abholservice: 6.00 Uhr-12.00Uhr/ Kiefer Backwaren Telefon:07808/2322 14.30 Uhr-18.00 Uhr

La –Polyp,Pizzeria AbholserviceDie –So Speisekarte www.la-Polyp.de Inh. Fam. Vedoato 17.00 Uhr-22.00 Uhr Telefon:07821/62662

Metzgerei Erb Abhol- und Lieferservice Telefon:07821/62019 Inh. Harald Erb Abholservice: Bestellungdes Einkaufsper Mail: Regionalwert Biomarkt Abholung am Folgetag ab 8Uhr. Telefon: 07821/3270711 Lieferservice im Krankheitsfall: Naturalia Internetseite: www.naturalia-friesenheim.de Bestellungdes Einkaufs perMail: Inh. Irene Krieg kostenlose(kontaktlose) Mail: [email protected] Anlieferung in Friesenheim Kerngemeinde

Mode Kohler wieder zu den regulären Telefon:07821/67840oder07821/68002 Inh. PetraBohnert Öffnungszeitengeöffnet

Vögt's Abholservice, PartyserviceVögt nur auf Vorbestellung Telefon:07821/63993 Inh. Harald Vögt

Trade-Center-Wagner Schutzmasken, Schutzanzüge, Telefon:07821/992214 GmbH – Handschuhe etc. fürdie Arbeit Handy: 0170/764714 Inh. JürgenWagner in Altersheimenund Praxen Homepagemit Sonderkatalog: https://www.t-c-w.de/

Abholservice: Sportgaststätte Mo.-Sa.18.00 Uhr-22.00 Uhr/ Telefon:07821/68051 Oberweier So.12.00 Uhr-14.00Uhr 8 blick punkt Donnerstag, 16. Juli 2020 Woche 29

Kirchliche HILFSPLATTFORMEN Nachrichten

In denZeiten von Corona bietet die GemeindeFriesenheim 2 Evangelische Kirchengemeinde Plattformen an, beider Sie Hilfe anbieten oder Hilfesuchen Friesenheim können.  ONLINEPLATTFORM: o ob fürden Einkauf,das Gassi gehenoderim landwirtschaftlichen Bereich Samstag, 18. Juli 2020 11.00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation www.einkaufshilfe-friesenheim.de o Pfr. R.Janus / T.Kern o onlineregistrieren Sonntag, 19.Juli 2020 o Helfer melden sich direktbei Ihnen 10.00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation Pfr. R.Janus/ T.Kern  ÜBER DIE GEMEINDE: 11.30 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation o wendenSie sich direkt an dieGemeinde,wennSie Hilfe Pfr. R.Janus/ T.Kern K ollekte: Für Aufgaben in der eigenen Gemein- benötigen de  o 07821/6337-101 oder  [email protected] Bei Fragen zu Taufen bzw. Trauungen beraten wir sie gerne o wirstellengerneden Kontakt zwischenHelfer und persönlich unter der Tel.Nr: 07821/997933 im Pfarramt. hilfesuchender Person her Wort zum Sonntag Es gibt für den Sonntag eine biblische Auslegung in Kurz- form. Zu finden ist dieses „Wort zum Sonntag“ auf unserer Homepage www.ev.kirche-friesenheim.de Heckenschnittplatz weiterhin geöffnet Gottesdienst im Grünen Alles ist jeden Tag etwas anders – der Waldgottesdienst an der Lendersbachhütte kann leider nicht stattfinden. Dafür Der Heckenschnittplatz in Friesenheim bleibt bis auf Wei- feiern wir gemeinsam mit unserer evangelischen Nachbar- teres geöffnet. Sie können die Anlage zu den bekannten Öff- gemeinde Diersburg einen Freiluft-Gottesdienst auf der nungszeiten nutzen. Wiese bei der Kirche in Diersburg am 26. Juli um 10 Uhr. • mittwochs von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Unter Einhaltung des Schutzkonzeptes können der Sing- • jeden Samstag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 kreis und die Posaunenchöre mitwirken. Uhr bis 17.00 Uhr Auf eine Bewirtung nach dem Gottesdienst müssen wir ver- zichten, Dabei wird nur eine Torhälfte geöffnet. So ist gewährleistet, jeder kann aber anschließend noch auf der Wiese verweilen. dass immer nur ein Fahrzeug einfahren bzw. ausfahren kann. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und auf das Zusam- Bei der Benutzung des Heckenschnittplatzes gibt es Fol- mensein nach dem Gottesdienst auf der Wiese. HERZLICHE gendes zu beachten: EINLADUNG AN ALLE! • Wir bitten die Bevölkerung, in den Fahrzeugen sitzen zu bleiben und erst auf Anweisung der Aufsichtsperson in Friesenheimer Ferienprogramm - Gemeinsames den Platz einzufahren. Ferienangebot von Ev. Kirche und CVJM Friesenheim • Bitte halten Sie den notwendigen Abstand zu anderen Urlaub auf dem Bauernhof! Personen unbedingt ein. Wir verbringen gemeinsam einen Tag auf dem Marienhof: an • Bitte nehmen Sie keinen persönlichen Kontakt zur Auf- Kreativstationen schöne Dinge basteln, Tiere pflegen, strei- sichtsperson oder zu weiteren Fahrzeugführern auf. cheln, eine Grillwurst essen, auf der Wiese tolle Spiele spie- • len und einfach über Gottes schöne Schöpfung staunen. Am Donnerstag, den 30.07.2020 treffen wir uns von 10.00- Wir danken für Ihr Verständnis. 16.00 Uhr auf dem Marienhof bei Offenburg (An der B3 Rich- tung Offenburg an der Kreuzung beim Subway links abbie- gen). Treff- und Abholort ist der Marienhof selbst- wer keine Fahr- möglichkeit findet, kann sich gerne bei Ruth Himmen mel- den: 07821-67 47 9 Das Programmheft zum Kinderferienprogramm kann im Ju- gendbüro, in der Grundschule oder im Ev. Pfarramt abgeholt werden. Alle Angebote sind auch online einsehbar, Anmeldungen sind ab 22.06.2020 möglich. https://www.unser-ferienprogramm.de/friesenheim/index. php 9 Woche 29 Donnerstag, 16. Juli 2020 blick punkt

Wir freuen uns auf euch! Ruth Himmen (CVJM), Christa Seit 1. Juli ist unser Schutzkonzept für Gottesdienste über- Müller (Marienhof) und Tabea Kern+ Jugendteam (Ev. arbeitet. Unsere Gemeinde hat eine Genehmigung zum got- Kirche) tesdienstlichen Singen. Bei Einhalten der Abstandsregel darf in der Kirche wieder gesungen werden – mit Mund- Gemeindebrief schutz. Bei Gottesdiensten im Freien muß zum Singen kein Am Wochenende ist der aktuelle Gemeindebrief druckfrisch Mundschutz getragen werden. erschienen. Er liegt in der Kirche aus und kann beim Gottes- Das ganze Schutzkonzept kann auf unserer Homepage dienst mitgenommen werden. Wer keine Möglichkeit hat ihn www.des-guten-hirten.de eingesehen werden. zu holen, darf sich gerne im Pfarramt melden, er wird dann zeitnah zugestellt! GOTTESDIENST IM GRÜNEN Sprechzeiten Ev. Pfarramt, Weinbergstr 24 : Dienstag, Alles ist jeden Tag etwas anders – der Waldgottesdienst an Donnerstag und Freitag Vormittag von 9.00 bis 11.00 Uhr der Lendersbachhütte kann dort leider nicht stattfinden.Da- und Donnerstag Nachmittag von 15.00 bis 18.00 Uhr. Tel: für feiern wir gemeinsam mit unserer evangelischen Nach- 07821/997933. bargemeinde Friesenheim einen Freiluft-Gottesdienst auf der Wiese bei unserer Kirche am 26. Juli um 10 Uhr. Unter Einhaltung des Schutzkonzeptes können der Sing- kreis und die Posaunenchöre mitwirken. Evang. Kirchengemeinde Des Guten Hirten Auf eine Bewirtung nach dem Gottesdienst müssen wir ver- zichten, (, Oberschopfheim, Zunsweier) jeder kann aber anschließend noch auf der Wiese verweilen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und auf das Zusam- mensein nach dem Gottesdienst auf der Wiese. Kirche Des Guten Hirten mit Albert-Schweitzer-Saal: HERZLICHE EINLADUNG AN ALLE! Friedhofstr. 9, Diersburg Friederike Wagner für das Vorbereitungsteam Evangelisches Pfarramt: Talstr. 7 (im Rathaus), Diersburg, Tel. 07808-2248 Bitte beachten Sie die aktuellen Einträge auf unserer Homepage www.des-guten-hirten.de. Büroöffnungszeiten: Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 15.00 – 17.30 Uhr Email: [email protected] Katholische Kirchengemeinde Internet:www.des-guten-hirten.de Friesenheim Spendenkonto Volksbank Lahr: DE91 6829 0000 0005 0003 00 Pfarramtssekretärin Birgit Felsen Pfarrer Kornelius Gölz, Diensthandy 0151-2885 4400 Kirchenwinkel 1, 77948 Friesenheim Kirchendienerin Annette Moser, 07808-1706 Pfarrer Steffen Jelic: 07821 99 359 0 Vikar Pater Tijo Thomas Parathottiyil: 07821 99 359 19 Gemeindereferent Michael Merz: 07821 99 359 15 Sonntag, 19. Juli, 6. Sonntag nach Trinitatis Gemeindereferentin Bettina Richter-Klahs: 07821 99 359 18 10.00 Uhr Gottesdienst nach Schutzkonzept in unserer Ständiger Diakon im Zivilberuf Thomas Schneeberger: Kirche (Pfr. Gölz) 07821 99 359 16 P arallel zum Gottesdienst findet ein Kinder- Telefon Pfarrbüro: 07821 99 359 0 gottesdienst statt (Dauer ca. 30 min.), Treff- Telefax Pfarrbüro: 07821 99 359 29 punkt vor dem hinteren Eingang der Kirche. [email protected] G ottesdienste in Zeiten der Infektionsschutz- www.kath-friesenheim.de konzepte dauern ca. 40 Minuten. 11.30 Uhr Taufgottesdienst in der Kirche. Öffnungszeiten Pfarrbüro Friesenheim: G etauft werden: Marie Benz aus Diersburg und Montag - Freitag von 9:30 – 11:30 Uhr und Christian Lir aus Niederschopfheim Mittwoch von 16 – 19 Uhr - in den Schulferien nachmittags 19.30 Uhr Bibelstunde der A.B.-Gemeinschaft im Albert- geschlossen - Schweitzer-Saal Montag, 20. Juli Sa, 18.07. Samstag der 15. Woche im Jahreskreis Unsere Kirche bleibt montags zur Desinfektion geschlossen. 17:00 Uhr Alle Einläuten des Sonntags Dienstag, 21. Juli 18:30 Uhr FR Eucharistiefeier 9.00-12.00 Uhr Pfarrbüro ist geöffnet Mittwoch, 22. Juli So, 19.07. + 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Das Pfarrbüro ist geschlossen. L 1: Weish 12,13.16-19 L 2: Röm 8,26-27 Ev: Mt 13,24-43 16.00-17.00 Uhr Konfirmandenunterricht in der Kirche 19.00 (oder 13,24-30) Uhr Singkreisprobe,nur bei gutem Wetter im Freien 09:00 Uhr OS Eucharistiefeier Donnerstag, 23. Juli 10:30 Uhr SC Eucharistiefeier 15.00-17.30 Uhr Pfarrbüro ist geöffnet 20.00 Uhr Posaunen- chorprobe, nur bei gutem Wetter im Freien Neues Schutzkonzept Abkürzungen: 10 blick punkt Donnerstag, 16. Juli 2020 Woche 29

FR = Friesenheim, OS = Oberschopfheim Pfarrkirche, SC = Wir konnten die Zeit nutzen um unseren Bestand wieder zu Schuttern erweitern. Bitte denken Sie an Ihren Mundschutz! Pfarrbüro Friesenheim Weitere Corona- Hygienemaßnahmen hängen im Eingangs- Für den Besuch gelten Hygiene- und Abstandsregeln. So bereich aus. müssen alle Besucher beim Betreten einen Mund-Nasen- Schutz tragen. Auch die Abstandsregeln von 1,5 m sind Bei Fragen, Kontaktaufnahme unter: einzuhalten. Weiterhin können Anfragen und Anliegen auch Festnetz / Anrufbeantworter: 07821 62001 per Telefon oder E-Mail gestellt werden. Handy (auch WhatsApp): 0152 533 821 87

Pfarrbüro Oberschopfheim Das Pfarrbüro bleibt bis auf weiteres geschlossen. Verschiedenes

Netzwerk Solidarität Friesenheim e.V. Katholische öffentliche Bücherei

Aufruf zur Fahrradspende: Es werde für Geflüchtetewieder Fahrräder benötigt. Wer ein Friesenheim gebrauchtes Fahrrad hat, das er verschenken möchte, möge Wir haben wieder geöffnet! sich mit Hans Bensing oder Josef Hugelmann (Im Oberdorf Das Ausleihen mittwochs von 16 – 18 Uhr 25, Schuttern) in Verbindung setzen. Dort können die Räder ist jedoch nur nach Terminabsprache auch abgegeben werden. Tel 07821 67446 oder info@ möglich. Bitte Kontakt mit Eleonore Alt- radhiesli.de. hauser, Tel. 07821 67787 aufnehmen oder eine E-Mail an: kath.buecherei-friesen- Bürozeiten im Kloster Heiligenzell [email protected] schreiben. Auch wenn das Büro im Kloster Heiligenzell in Zeiten der [email protected] schreiben. Pandemie Corona nicht besetzt ist, bleibt das Netzwerk So- lidarität Friesenheim e.V. für Fragen erreichbar. Verwenden Wir bieten kostenloses Entleihen von Me- Sie dazu unsere Email-Adresse netzwerk@solidaritaet-frie- dien für Kinder und Erwachsene: senheim.net oder wenden Sie sich direkt an den Vorsitzen- - Bilderbücher, Kinderbücher, Jugendbü- den E. Braun, Tel. 07821 3298343. cher, Hörspiele und Hörbücher Allgemeine Informationen findenSie auf unserer Homepage - Romane, Krimis, Thriller, Biographien unter www.solidaritaet-friesenheim.net .

Die Bücherei befindetsich im Georg-Schreiber Haus, 2. OG BUND- FREUNDE DER ERDE - Eingang über die große Tür. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Ortsverband Friesenheim TEL. 07821/997627 Bitte beachten Sie die Abstands,- und Hygienevorgaben der Bücherei: BUND Info Sommerzeit im Corona Jahr • Handdesinfektion vor Betreten des Raumes Seit vielen Generationen wurden Pandemien und Seuchen • Einhaltung des Abstandes 1,5 – 2 Meter durch menschliche kluge Entscheidungen überstanden. • Mund-Nasen-Schutz Pflicht SCHWEINEGRIPPE, RINDERWAHNSINN, STAUPEEPIDE- MIE, VOGELGRIPPE, Impfprojekte bei wild lebenden Füch- sen, Ereignisse, waren sie überstanden, dann hat man sie Vorankündigung: Am 12.08.2020 ist die Bücherei ge- auch schnell wieder vergessen. schlossen! Heute ist die Covid 2 Pandemie und die vergangenen Epide- mien vergleichbar. Heute allerdings hat sich nicht nur der Artenschwund beschleunigt, sondern durch unser Verhalten auch die Ausbreitung von Covid 2. Nur durch Kenntnisse der Katholische öffentliche Bücherei Verbreitungsmechanismen konnten damals zum Teil schlim- mere Verläufe verhindert werden. Voraussetzung ist aber Bildung, Akzeptanz und entsprechendes Handeln. Schuttern Die oft so hoch gepriesene Genialität des Menschen kann Kostenloses Entleihen für jedermann von: Bilderbü- leicht durch wirtschaftliche Interessen aufs Spiel gesetzt chern, Kinderbüchern, Jugendbüchern, Romanen, Thrillern, werden, dann, wenn Wachstum Natur zerstört. Viele natürli- Krimis, Sachbüchern, Spielen, Kassetten/CDs -Hörbücher che lebensabläufe bestehen seit Menschengedenken, wir für Kinder und Erwachsene. haben sie aber nur annähernd verstanden, sonst würden wir

Wirtschaftswachstum nicht über die Natur stellen. Die Quit- wann: donnerstags 18.00-19.00 Uhr tung haben wir nun durch einen Virus erhalten. Spassgesell- wo: Pfarrheim Schuttern im 1. OG schaft mit Hauptausrichtung auf Spass kann nicht gut ge- geschlossen: in den Schulferien hen. Mehr Bescheidenheit und Rücksichtnahme, könnte der Wir haben wieder geöffnet ! Schlüssel sein in eine lebenswerte Zukunft für noch viele 11 Woche 29 Donnerstag, 16. Juli 2020 blick punkt

Generationen nach uns. Euro. Infos und Voranmeldung bis zu 3 Tage vor der Veran- Helfen Sie mit unseren Globus und die Schönheiten zu er- staltung unter 07833 7104 oder info@hasenhof-. halten und zu schützen. Gemeinsam sind wir stark, im Zer- de, mind. 10. störerischen wie im Bewahrenden und Schützenden BUND im Internet:Friesenheim.BUND.Net :Träumen in der Farbe ROSÈ - Open-Air Sommer - Sonne - ROSÈ ... verkostet werden vier interes- sante ROSÉ aus verschiedenen deutschen Weinanbauge- Sonstige behördliche bieten dazu kleine Leckereien. Treffpunkt: 19 Uhr, Wein- Kästle, Am Rebbuckel 38, 77880 Sasbach. Die Kosten Nachrichten betragen 25 Euro. Infos und Voranmeldung bis zum 17.07.2020 unter 07841 684460 oder [email protected].

Informationen aus dem Landratsamt Am 30. Juli finden folgende eranstaltungenV statt:

Expeditionen ins Bierreich : So romantisch ist Straßburg am Abend Erste Heuboden-Akademie der Saison im Vogtsbauernhof Dieser Feierabendausflugführt Sie zu Plätzen, Monumenten „Expeditionen ins Bierreich“ lautet der Titel der ersten Heu- und in versteckte Winkel der boden-Akademie der Saison am Sonntag, den 19.Juli, im Kehler Nachbarstadt, die im Getümmel des Tages oft über- Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in . sehen werden. Den Höhepunkt der Tour, die Straßburg in Um 11 Uhr ist Diplom-Braumeister Philipp Ketterer aus abendlichem Glanz zeigt, bildet die Ton- und Lichtshow am Hornberg zu Gast im Museum und gibt spannende Einblicke Münster. Treffpunkt: 19 Uhr, Tourist-Information Kehl, Rhein- rund ums Bier. Dabei gibt der amtierende deutsche Vizemei- straße 77, 77694 Kehl. Infos und Voranmeldung unter 07851 ster der Bier-Sommeliers auch Tipps, was bei einer Bierver- 881555 oder [email protected], max. kostung und bei der passenden Auswahl von Bier zu Spei- 28 Teilnehmer. sen zu beachten ist. Der Vortrag findetauf dem Dachboden des Falkenhofs statt. Wiederkehrende Veranstaltungen Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Eine Teilnahme ist mit Voranmeldung unter 07831 – 93 56 0 oder über das Anmel- Lautenbach: Vesperwanderung auf dem Lautenbacher deformular im Kalender auf der Homepage www.vogtsbau- Hexensteig ernhof.de möglich. Mit einer 15 km langen Tour durch das Wanderparadies Lau- tenbach können Sie den neuen Hexensteig mit Hexenhäus- „Vergesst Bierdeckel!“ heißt es dann in der Offenen Werk- chen erkunden und an vier Stationen ein typisches Schwarz- statt für Familien: Zwischen 11 und 16 Uhr können Kinder wälder Vesper mit süßem Finale inklusive Getränke genießen. und Familien schöne Untersetzer aus Holz für ihre Saft- und Treffpunkt: 8.30 Uhr (bis 17.30 Uhr), Gasthof „Zum Kreuz“, Wassergläser gestalten. Auch hier ist eine Voranmeldung er- Hauptstraße 66, 77794 Lautenbach. Die Kosten betragen 45 forderlich. Euro. Infos und Voranmeldung bei der Renchtal Tourismus Der Küfer, die Bürstenbinderin, der Schwarzwaldmaler und GmbH unter [email protected] oder 07802 82600; der Korbflechter sind an dem Tag auch zu Gast und zeigen max. 20 Teilnehmer. ihre Handwerkskunst. : Oberkircher Weinwanderung „Von der Höll ins Paradies“ Genießen Sie entlang der sieben Kilometer langen Wander- strecke über die Burgruine Schauenburg ein 5-Gänge-Menü mit korrespondierenden Weinen. Treffpunkt: 11Uhr (bis 17.30 Uhr), Weinhaus Renner, Bachanlage 2, 77704. Die Kosten betragen 53 Euro. Infos und Voranmeldung bei der Am 23. Juli finden folgende eranstaltungenV statt: Renchtal Tourismus GmbH unter info@renchtal-tourismus. de oder 07802 82600, max. 30 Teilnehmer. : Bauernkräutergarten mit Fingerfood Lernen Sie die aromatischen Kräuter und deren Verwendung : Offene Weinprobe beim Rundgang im hofeigenen Erleben Sie Weine mit Herz und Hand! Treffpunkt: 16.30 Uhr, Kräutergarten kennen. Was kann alles daraus hergestellt Am Winzerkeller 2, 77723 Gengenbach. Die Kosten betra- werden? Natürlich gibt es auch was zum Probieren. Treff- gen 7 Euro. Infos und Voranmeldung bis zum Vortag der Ver- punkt: 18 Uhr, Heidenbühl 2, 77787 Nordrach. Die Kosten anstaltung unter 0780 396580 oder info@weinmanufaktur- betragen 15 €. Infos und Voranmeldung bis 2 Tage vor der gengenbach.de, max. 10 Teilnehmer. Veranstaltung unter 07838 663 oder info@heidenbuehl-hof. de, max. 15 Teilnehmer. : Wein.Garten Verbringen Sie den Feierabend im WEIN.GARTEN am schor- Hornberg: Forellenessen mit Brennereibesichtigung le.fenster und genießen Sie das traumhafte Panorama mit Genießen Sie eine frisch geräucherte Forelle mit Salaten und (Live-)Musik. Für den Hunger gibt´s feines aus dem Ofen. selbst gebackenem Brot in der urigen Grillhütte. Die Plätze Treffpunkt: 17 Uhr, Weingut A.Bieselin, Im Pfaffenbach 61, werden ihnen zugeteilt. Zum Abschluss gibt es eine 77955 Ettenheim. Infos und Voranmeldung unter 07822 Schnapsprobe im Freiem. Treffpunkt: 18 Uhr, Hasenhof, 446319 oder [email protected]. Frombachstr. 72,78132 Hornberg. Die Kosten betragen 17 12 blick punkt Donnerstag, 16. Juli 2020 Woche 29

Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Vereinsnachrichten Friesenheim Forstwirtschaft Deutsches Rotes Kreuz

Arbeitnehmer, die rentenversicherungspflichtig in der Ortsverein Friesenheim Land- und Forstwirtschaft tätig waren, können eine Ausgleichsleistung beantragen, darauf macht die Zu- satzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- Donnerstag, 16.07.2020 und Forstwirtschaft (ZLA) aufmerksam. 20:00 Uhr BER Dienstabend

Einen Anspruch hierauf haben Personen, die eine Rente aus Donnerstag, 23.07.2020 der gesetzlichen Rentenversicherung beziehen und am 1. 20:00 Uhr BER Dienstabend Juli 2010 das 50. Lebensjahr vollendet haben. Außerdem ist für die letzten 25 Jahre vor Rentenbeginn eine rentenversi- www.drk-friesenheim.de cherungspflichtige Beschäftigungszeit von 180 Kalender- monaten (15 Jahren) in der Land- und Forstwirtschaft nach- zuweisen.

Antragsteller aus den neuen Bundesländern müssen außer- dem nach dem 31. Dezember 1994 noch mindestens sechs Monate in einem land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb rentenversicherungspflichtig gearbeitet haben. Auch ehe- malige Arbeitnehmer, die keinen Anspruch mehr auf die ta- rifvertragliche Beihilfe des Zusatzversorgungswerkes ha- Wegkreuzsanierung in Heiligenzell ben, können einen Antrag auf Ausgleichsleistung stellen. An der Kreisstraße zwischen Friesenheim und Heiligenzell steht in einem kleinen Garten ein Wegkreuz aus Sandstein. Die monatliche Geldleistung beläuft sich zurzeit auf maximal Auf dem Sockel ist ablesbar, dass es im Jahre 1862 von 80,00 Euro für Verheiratete und 48,00 Euro für Ledige. Steinmetz Friedrich aus Altdorf geschaffen wurde. Das Kreuz steht am Straßenrand der Kreisstraße und ist daher im Anträge sind bis zum 30. September 2020 zu stellen. Dies ist öffentlichen Eigentum, es wird vom als Träger jedoch nur maßgebend, wenn der Antragsteller bereits eine der Straßenbaulast geduldet, jedoch nicht unterhalten. gesetzliche Rente vor dem 1. Juli 2020 bezogen hat. Wird der Antrag später gestellt, gehen nur die Leistungsansprü- che vor dem 1. Juli 2020 verloren.

Fragen beantwortet die Zusatzversorgungskasse für Arbeit- nehmer in der Land- und Forstwirtschaft, Druseltalstraße 51, 34131 Kassel (Tel.: 0561 785179-00, Fax: 0561 7852179-49, Mail: [email protected]). Weitere Informationen finden sich im In- ternet unter www.zla.de.

Aus den Ortsteilen Friesenheim

Fundbüro

1 Tasche auf dem Friedhof gefunden Sie erreichen das Fundbüro unter 07821/6337-259

Das Kreuz ist heute noch in der Originalfassung vorhanden. Der Zustand des Kulturdenkmales ist nach nahezu 160 Jah- ren leider sehr schlecht. Der Kreuzstamm zeigt erhebliche Verwitterungsspuren und Abplatzungen und muss wie der Christuskörper erneuert werden. Der Historische Verein für 13 Woche 29 Donnerstag, 16. Juli 2020 blick punkt

Mittelbaden, Regionalgruppe Geroldsecker Land, hat sich der wir gerne ihre Sachspenden entgegen nehmen. (Freitag bereit erklärt, sich für die Sanierung des Kulturdenkmales nur am Nachmittag geöffnet). Auch Sondertermine mög- einzusetzen. Die Gemeinde Friesenheim, die Regionalstif- lich. Kontaktieren Sie uns! tung der Sparkassenstiftung der Sparkasse Offenburg und jetzt auch die Volksbank Lahr beteiligen sich an der Finan- Werden Sie Mitglied in unserem Verein. zierung des Kreuzes. Die Finanzierung der Erneuerung des Mit einem Jahresbeitrag von 12 Euro unterstützen Sie unse- Christuskörpers und des Kreuzstammes ist gesichert und re Arbeit. Anmeldeformulare finden sie im Internet unter: konnte beauftragt werden. Zur kompletten Sanierung des www.schublade10ev.de oder direkt in der Schublade 10. Wegkreuzes (Sockel, Farbfassung, Metallarbeiten) ist je- doch noch ein Betrag in Höhe von 11.000,00 € zu finanzie- Die Schublade 10 e.V. wird über Spenden ren. finanziert. Sparkasse Offenburg: Der Historische Verein für Mittelbaden, Regionalgruppe Ge- IBAN: DE95 6645 0050 0004 9166 41 roldsecker Land e.V., bittet daher die Bevölkerung, die Maß- BIC: SOLADES10FG nahme finanziell zu unterstützen. Für Spenden für das Kul- turdenkmal werden Spendenbescheinigungen ausgestellt. Kontakt: Für eine Mithilfe im voraus vielen Dank. [email protected] Festnetz (während der Öffnungszeiten) Bankverbindung:Historischer Verein Mittelbaden Reg. 544 6081, mobil 0179 6711997 Gruppe Geroldsecker Land, Sparkasse Offenburg/Ortenau, Konto Nr. 4888171 (BLZ 664 500 50) IBAN: DE60 6645 0050 0004 8881 71 SWIFT- BIC: SOLA- DES1OFG Sport-Club Friesenheim

Vor der Sommerpause hat das Training für die Senioren und die AH begonnen. Das Training für die Frauen- und die Ju- gendmannschaften hat ebenfalls teilweise begonnen. Alles natürlich im Rahmen der Hygienevorschriften. vineyard Öffnungszeiten für das Clubheim - bitte telefonisch reservie- ren. Montag ist Ruhetag, Dienstag - Sonntag jeweils ab 18,00 Uhr. Sofern kein Veranstaltungsort genannt ist, findenalle Veran- Telefon 07821-61434 - Infos unter www.scfriesenheim.de - staltungen in den Räumen der Vineyard Friesenheim, Sport- das Clubheim platzstraße 1 in Friesenheim statt. Thomas und Cathrin sind weiterhin unsere Pächter und freu- en sich auf Ihren Besuch. :-D :-D Gottesdienst: Sonntag, den 19.07.2020 um 10:00 Uhr, bei Familie Wenzel, Sternenberg 16. Verein der Zugang zu der Wiese, auf der der Gottesdienst stattfindet, ist gegenüber der Sternenberghalle (Pakrplatz Sternenberg- Hundefreunde Friesenheim e. V. halle). Der Weg wird angewiesen. Bei schlechtem Wetter wird ein Gottesdienst auf You-Tube gestreamt. http://www.hundefreunde-friesenheim.de Aktuelle Infos hierzu können Sie auf unserer Webseite: [email protected] www.vineyard-friesenheim.de entnehmen: Übungszeiten: Kontakt: Die Hundefreunde Friesenheim haben unter Einhaltung der Tel.: 329 90 20 entsprechenden Schutzmaßnahmen und Hygienevorschrif- Mail: [email protected] ten einen eingeschränkten Trainingsbetrieb. Das Übungsge- www.vineyard-friesenheim.de lände darf nur von Kursteilnehmern und Vereinsmitglieder betreten werden. Personen mit Krankheitssymptomen und Hunde aus COVID-Haushalten dürfen das Gelände nicht be- treten und an den Übungsstunden nicht teilnehmen. Wer Schublade 10 e.V. zum Training kommen möchte, muss sich vorher bei dem jeweiligen Trainer telefonisch anmelden. Die Trainer teilen die Teilnehmer in Gruppen ein. Die Trainer sind verpflichtet Unsere derzeitigen Öffnungszeiten: eine Anwesenheitsliste mit Namen, Adresse und Telefon-Nr. für jede Übungsstunde zu führen. Jeder Teilnehmer verwen- Freitag: 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr NEU! det die eigenen Motivationsgegenstände und sonstige 15 Uhr bis 18 Uhr Utensilien. Keine Gruppenbildung während des Trainings Samstag: 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr (Abstand halten) und nach dem Training den Hundeplatz un- verzüglich wieder verlassen. Des Weiteren gelten die aktu- Parallel zu den Öffnungszeiten des Ladengeschäftes ist ellen Corona-Verordnungen der Landesregierung Baden- auch unsere Annahmestelle in der Lahrgasse 1 geöffnet, in Württemberg. 14 blick punkt Donnerstag, 16. Juli 2020 Woche 29

Anmeldungen für Teilnahme an Übungsstunden bei den E-Jugend: Trainern: Dienstag und Freitag: 17:15-18:45 Uhr (bis zu den Peter Bartloff (07821/5494009 oder 0173/2317742): Welpen- Sommerferien)danach kurs, Basisausbildung Dienstag und Donnerstag: 17:30-19 Uhr Friedhilde Kornmeier (07821/67668): Basisausbildung, Tur- Sportplatz: Heiligenzell nierhundesport Christine Seitz (07821/62141): Agility D-Jugend: Voraus. Montag und Donnerstag: 17:45-19 Uhr Sportplatz: Oberweier VSG Lahr e.V. Abt. Friesenheim C- Jugend: Noch in Klärung!!

Der Verein für Sporttherapie und Gesundheit Lahr e.V. geht in die Natur Oberschopfheim

Unter diesem Motto trifft sich die VSG am Samstag, den 01. August 2020 ab 13.00 Uhr an der Auberghalle in Ober- schopfheim. Rathausnachrichten Die VSG Mitglieder wandern in Gruppen unter Corona Be- dingungen auf dem TINA-Pfad. Wir wandern unter fachlicher Führung ca. 2 Kilometer durch Ortsverwaltung Obst- und Gartenbauverein die Natur des TINA-Pfades, pausieren dann am TINA-Stütz- Oberschopfheim Oberschopfheim punkt (Zigeunereck) und gehen wieder zurück zum Park- platz. Blumenschmuckbewertung 2020 sowie Blumen- Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen!!! schmuckabschlussveranstaltung am 15. November Treffpunkt: Parkplatz Auberghalle Oberschopfheim, Kirch- 2020 straße 70 Wann: Samstag, 01. August 2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Uhrzeit: 13 – ca. 16 Uhr aufgrund der Corona Pandemie, verbunden mit den derzei- Mitzubringen: Rucksack-Picknick, Mundschutz, festes tigen Hygiene-und Abstandsregelungen, müssen wir leider Schuhwerk (Trittsicherheit), die Strecke ist nicht schweren Herzens die diesjährige Blumenschmuckbewer- rollatortauglich! tung sowie die Blumenschmuckabschlussveranstaltung am BEI STARKEM REGEN FÄLLT DIE WANDERUNG AUS 15. November in der Auberghalle aussetzen. Es war für die Anmeldungen und Fragen bitte an Vorstandschaft des Obst-und Gartenbauvereines sowie der email: [email protected] oder telefonisch 07808/913840 Ortsverwaltung keine leichte Entscheidung. Jedoch bitten ab 9 Uhr wir Sie, auch im Sinne ihrer eigenen Gesundheit um Ver- Betreff: VSG trifft TINA-Pfad ständnis dieses Entschlusses. Trotzdem freuen wir uns, dass alle Mitbürgerinnen und Mitbürger nach wie vor an dem Blumenschmuck ihrer Häuser, Rabatte und Vorgärten Heiligenzell auch gerade in diesem besonderen Jahr 2020 ihre Freude haben werden. Selbstverständlich hoffen wir, dass wir im nächsten Jahr die Blumenschmuckbewertung und die Blumenschmuckab- schlussveranstaltung in ihrer gewohnten Form durchführen Vereinsnachrichten Heiligenzell können.

Michael Jäckle Bruno Schaubrenner Sportverein Heiligenzell Ortsvorsteher Vorsitzender OGV Abteilung Fußball

Vereinsnachrichten Oberschopfheim Aufgrund der aktuellen lage bezüglich des Coronavirus müssen wir leider unser Feierabendhock absagen !

Voraussichtliche Trainingszeiten der Jugend: DJK Oberschopfheim e.V. Bambini: Mittwoch: 18-19 Uhr Sportplatz: Heiligenzell Training Auberghalle

Morgen, Freitag, 17.Juli, findet der letzte Trainingstag der F-Jugend: Aktiven vor den Ferien statt . Es folgt eine Trainingspause Dienstag und Donnerstag: 17:30. 18:30 Uhr bis Mitte August. Ein Alternativangebot, immer freitags, soll Sportplatz: Oberweier diese Zeit überbrücken. So ist am Freitag, 24.Juli , eine klei- 15 Woche 29 Donnerstag, 16. Juli 2020 blick punkt ne Radtour mit Einkehr an den Schutterner Baggersee gep- lant. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr am DJK-Heim. Alle Aktiven sind dazu herzlich eingeladen. SV Oberschopfheim e.V.

Freizeitsport Frauen Bis zu den Sommerferien findetMontags Im DJK-Heim wei- SVO Fußball terhin Gymnastik statt. Bitte die eigene Matte mitbringen. Am Sonntag, 26. Juli 2020, um 10:30 Uhr, starten die SVO Eine Anmeldung ist weiterhin über die Whats App-Gruppe Senioren offiziell mit der Saisonvorbereitung für das Spiel- erforderlich. jahr 2020/21 auf dem Sportgelände. Nach dem Training wer- den unter Einhaltung der gültigen Vorschriften weitere Infor- Termine mationen für das kommende Spieljahr bekannt gegeben 19. September : Altpapiersammlung und hierbei auch die Neuzugänge vorgestellt. Die SVO Vor- standschaft lädt in lockerer Runde bei einem kühlen Bier und Grillwurst-/Steak alle Fans des SVO ein.

Musikverein Oberschopfheim e. V. SVO Jahreshauptversammlung Bedingt durch die allgemeinen Auflagen, welche aufgrund der Corona Pandemie aktuell herrschen, wurde die für den Musikprobe nach Hygienevorschrift: 30.07.2020 geplante SVO Jahreshauptversammlung auf un- Donnerstag, 16.07., 19.30 Uhr bestimmte Zeit verschoben. Nach langem Corona-Stillstand dürfen wir unter Einhaltung der Hygienevorschriften wieder proben. Da unser Vereins- SVO Clubheim raum für eine Gesamtprobe zu klein ist, finden die Proben Das Clubheim bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Über die bei schönem Wetter momentan im Freien vor dem Probelo- Wiedereröffnung wird zu gegebener Zeit berichtet. kal statt. Für die einen bitten wir um Verständnis für die „Lärmbelästi- neueste Infos des SVO aufwww.facebook.com/SVOber- gung“, für die anderen wünschen wir viel Spaß beim Zuhö- schopfheim und sv-oberschopfheim.de ren.

TINA e.V. Obst- u. Gartenbauverein Tier und Natur Oberschopfheim

SommerZeit bei TINA ... Förderung „Baumschnitt Streuobst“ Die Antragsfrist zur Förderung „Baumschnitt Streuobst“ ist Momentan grünt der Pfad - abgelaufen. Sowohl die Anzahl der Antragsteller als auch nutzen Sie die Abendstunden um die Ruhe in der Natur zu die Anzahl der zur Förderung angemeldeten Bäume hat sich genießen. erhöht, was letztlich als positiven Beitrag sowohl für die Mit etwas Glück, geht der Spaziergang, mit einem schönen Pflege im örtlichen Streuobstanbau als auch für die Land- Sonnenuntergang an der „Waldschleie“ zu Ende. schaftsprägung besonders in der Vorbergzone zu betrach- Auch viele andere gemütliche Plätze laden zum Verweilen ten ist. ein.

Streuobstwiese - Baumstützen Termine bei TINA ... Aufgrund einiger Änderungen bei den Baumpaten wurde - Momentan sind wir zuversichtlich, dass die für den 12. eine neue Planskizze erstellt, was den Beteiligten neue Ori- September geplante Veranstaltung, „Natur trifft Poesie“, entierungshilfe geben soll. stattfinden kann. Derzeit prüfen wir die Anpassung an die aktuellen Corona Sitzstangen für Greifvögel Regeln. Sehr gut angenommen werden die im Frühjahr neu aufge- Der Vorverkauf der begehrten Karten, startet nach Freigabe stellten Sitzstangen auf der Streuobstwiese. Als Dauergast der Veranstaltung, am 1. August über unsere Homepage. eingerichtet hat sich ein Mäusebussard, wovon immer wie- - Am Samstag, den 19.September, gleich nach der Sommer- der aufmerksame Fußgänger und Zweiradfahrer von auf der pause, starten wir mit einem Arbeitseinsatz und laden zur vorbeiführenden Gemeindeverbindungsstraße berichten Apfelernte ein. und auch fotografisch festhalten. Wir möchten in diesem Jahr wieder TINA Saft pressen las- sen. Zur Ernte möchten wir jetzt schon unsere Mitglieder und Naschprojekt -Beerensträucher- TINA Freunde herzlich einladen. Die im Frühjahr in größerer Anzahl gepflanztenverschieden- Weitere Informationen rechtzeitig im Amtsblatt. artigen Beerensorten haben sich teilweise prächtig entwi- - Unsere bereits für April geplante Hauptversammlung ckelt. Die unmittelbar westlich der Streuobstwiese ange- musste wegen Corona leider abgesagt werden. Wir planen, legte Pflanzzeile hat insbesonders bei den Heidelbeeren diese gegen Jahresende stattfinden zu lassen. schon Liebhaber angelockt. Die übrigen Pflanzungen dürf- Natürlich müssen dann die aktuellen Corona Verordnungen ten überwiegend im kommenden Jahr Neugierige anlocken. berücksichtigt werden.

16 blick punkt Donnerstag, 16. Juli 2020 Woche 29

Ein Besuch auf dem TINA Pfad lohnt sich immer ... • Auf dem Laufenden sein Um den Pfad zu besuchen, folgen Sie bitte der Beschilde- rung, welche am Insektenhotel oberhalb der Tennisplätze Aktuelle Informationen erhalten sie auch im Internet unter Nähe Auberghalle beginnt. www.sv-oberweier.de. Wünsche und Anregungen nehmen Damit alle Gäste Freude am Besuch auf dem TINA Gelände wir gerne persönlich oder per E-Mail an info@sv-oberwei- haben, bitten wir Sie ausdrücklich darum: er.de entgegen. Der TINA Naturpfad sowie der Stützpunkt am "Zigeunereck" sind für die Besucher grundsätzlich frei zugänglich. Dies geschieht auf eigene Verantwortung der Besucher und gutes Schuhwerk sollte selbstverständlich sein. Bei Sturm Sonstiges ist das Gelände gesperrt und sollte rasch verlassen werden. Bitte verhalten Sie sich angemessen, das TINA Gelände dient als Rückzugsort in der Natur und zum Entdecken der Hohberger Marktbus heimischen Vielfalt. Gerne dürfen Sie eine Rast machen, aber denken Sie bitte daran den Müll vollständig mitzunehmen und behandeln die Seit Februar 2020 ist der „Hohberger Marktbus“ in Betrieb. Ausstattung pfleglich. Dieser fährt freitags um 9:30 Uhr von Diersburg über Ober- Größere Gruppen bitten wir ausdrücklich vorher um Anmel- schopfheim und Niederschopfheim nach Hofweier. Endsta- dung. tion ist die Haltestelle am Rathaus. Nach einem Aufenthalt in Hofweier auf dem Markt oder dem Marktcafé können Sie um Was noch wichtig ist ... 11:30 Uhr wieder bequem zurückfahren. Leider kam es in letzter Zeit auf dem Gelände häufigzu Ver- unreinigungen durch Jugendliche. Die Fahrten sind kostenlos. Der Bus fährt jeden Freitag Wir bitten höflich dies zu unterlassen und unsere Mitglieder (auch in den Ferien), nicht jedoch an Feiertagen. und die Bevölkerung um Wachsamkeit. Das TINA Konzept der Offenheit kann zukünftig nur Bestand Wir freuen uns auch Oberschopfheimer Fahrgäste im Bus haben, wenn alle sich an die Regeln halten. Danke. begrüßen zu dürfen.

Haben Sie Interesse an TINA e.V. ,oder möchten Anregungen loswerden, dann wenden Sie sich bitte an: Marktbus Hohberg Josef Burbach (Vorstand) 0171-5260861 Simone Eichner-Eller (Öffentlichkeitsarbeit TINA e.V.) 07808- Diersburg Wendeplatz 09:30 914999-9. Diersburg Kohlwerk 09:32 sowie unter www.tina-natur.de. Diersburg Rathaus 09:34 Oberschopfheim Linde09:39 Oberschopfheim Engel09:40 Oberweier Niederschopfheim Gartenstraße 09:42 Niederschopfheim Rathaus 09:46 Niederschopfheim Bahnhofstraße 09:48 Fundbüro Niederschopfheim Marienhalde 09:49 Hofweier Süd09:51 Hofweier Rathaus 09:52 Auf dem Eckweg Richtung Wald wurden zwei Schlüssel an einem Ring gefunden. Die Schlüssel können bei der Ortsverwaltung Oberweier ab- Hofweier Rathaus 11:30 geholt werden. Hofweier Süd 11:31

Niederschopfheim Alte Landstraße 11:33 Niederschopfheim Adler11:34 Vereinsnachrichten Oberweier Niederschopfheim Rathaus 11:36 Niederschopfheim Gartenstraße 11:38 Oberschopfheim Engel11:41 SportvereinOberweiere.V. Oberschopfheim Linde11:42 Diersburg Rathaus 11:47 Diersburg Kohlwerk 11:48 Sportheim – Bitte reservieren (Tel: 07821 / 68051) Diersburg Wendeplatz 11:49 Das Sportheim ist zu folgenden Zeiten geöffnet: • Dienstag, Donnerstag, Freitag u. Samstag jeweils ab 18.00 ab 07.02.2020, freitags an Schul- undFerientagen Uhr • Sonntags von 10.00 – 14.00 Uhr mit warmer Küche (nicht an Feiertagen)

17 Woche 29 Donnerstag, 16. Juli 2020 blick punkt

Ausbildung zur Pfl egefachfrau/zum verschiedene Pfl ichteinsätze in anderen Einrichtungen wie Pfl egefachmann Pfl egeheim, ambulanter Dienst, Krankenhaus, Psychiatrie, Pädiatrie, Reha und Beratung. Die Dauer der Einsätze ist ge- setzlich geregelt und wird im Ausbildungsplan für die 3 Aus- Altenpfl egerinnen und –pfl eger leisten bereits medizinische bildungsjahre festgelegt. Die theoretische Ausbildung fi ndet Pfl ege, Gesundheitsfachkräfte sowie Krankenpfl egerinnen hingegen an einer Pfl egeschule statt. und –pfl eger pfl egen zunehmend ältere Menschen. Nun wird Neugierig geworden? der Wechsel zwischen den unterschiedlichen Versorgungs- Der Caritasverband und die Sozialstation bieten freie Aus- bereichen durch die einheitliche Ausbildung zur Pfl egefach- bildungsplätze zum 1. Oktober an. frau/zum Pfl egefachmann erleichtert. So verbindet die neue Weitere Infos gibt es unter www.caritas-lahr.de/ausbildung generalistische Pfl egeausbildung die bisherigen Ausbil- oder unter Tel. 07821 90660. dungen der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpfl ege und qualifi ziert die examinierten Fachkräfte mit dem neuen Be- rufsabschluss für die Arbeit in allen Pfl egebereichen. Alle Auszubildenden werden in den ersten beiden Jahren ge- meinsam und nach einem einheitlichen Lehrplan ausgebil- blick punkt det. Im dritten Lehrjahr gibt es die Möglichkeit, die Speziali- sierung mit dem Abschluss "Altenpfl eger/in" oder "Gesundheits- und Kinderkrankenpfl eger/in" zu vollenden oder die generalistische Ausbildung „Pfl egefachfrau bzw. Ende des redaktionellen Pfl egefachmann“ fortzusetzen. Teils der Gemeinde Friesenheim Die praktische Ausbildung beginnt zuerst mit dem Orientie- rungseinsatz beim Ausbildungsträger. Anschließend folgen

WirnehmenAbschiedvon JosefBantle *21.1.1924 †6.7.2020

EngelbertBantle undalleAngehörigen

OberschopfheimimJuli2020

DieUrnenbeisetzungfindet am Freitag, 17.Juli2020, um 14 Uhrauf demFriedhof in Oberschopfheimstatt. Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944-36160·www.wm-aw.de Immobilien Wohnmobilcenter Am Wasserturm

9 1 4 3 6 8 2 7 5 7 6 3 2 4 5 1 9 8 2 5 8 7 1 9 4 3 6 5 9 7 1 2 3 6 8 4 3 8 6 9 5 4 7 2 1 1 4 2 8 7 6 3 5 9 4 7 5 6 9 2 8 1 3 Sylvia Stork 6 3 1 5 8 7 9 4 2 Wirberaten 8 2 9 4 3 1 5 6 7 mit Abstand am besten.

Gutschein Kostengünstige für eine unverbindliche und Kleinanzeigen marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie für private Anbieter

Kontakt unter 0781/504-1455 oder -1456 Rufen Sie mich gernean! Tel. 07 81 /93999700 [email protected] Anzeigen Privat

Kleine FamiliesuchtHaus (ab4Zimmer) Gartengrundstück mitGartenoderein Baugrundstückzum Kauf. oder Wiese zum Kaufen oder Pachtengesucht, Beierfolgreicher Vermittlungauchgerne mitVermittlerprovision. Raum 77948 Friesenheim. Handy 01 62 /4176835 Tel. 0171 5014951

Suche Gartengrundstück in Friesenheim 1-Zi.-NB-Apartment, möbl., DG od. Umgebung zum Kauf. Tel. 01520/6481526 38 m², EBK, Du./Bad, Balkon, keine HT,sonnig, WM 380 €, in Friesenheim ab 1.10. zu verm. Zusendungen unter Chiffre-Nr.01288 an chiffre@reiff. Suchen ruhige 2-3-Zi.-Whg,sof./später,ländlich u. einfach, de oder an ANB ReiffVerlagsges., Chiffreabteilung, oder modern,inGewerbegebiet (Hausmeisterwhg.etc.)oder Postfach 22 20, 77612 Offenburg. Hexenhäusle,evtl zum Selbstrenov.,gesich.Einkommen vorh. Telefon 0160-6616345

Privater Hof/Garagenflohmarktfür Ich liebe das Landleben! Kindersachenu.Spielzeug Frau mit Hund sucht auf Ihrem Grundstück Platz für ein Minihaus auf Rädern oder eine kleine Wohnung. Ich bin sehr sozial, liebe Am 18.07.20 von11Uhr-16Uhr Tiere und Gartenarbeit. Vielleicht könnten wir uns gemeinsam Bärengasse 6a in Friesenheim helfen, es geht mir nur um das, was ich so sehr vermisse. beijedem Wetter,CoronaHygienevorschriften Bitte melden Sie sich unter 0781/20550808 ( )

Oberschopfheimer Kartoffeln Friesenheimersucht Wieder jeden Samstag von 09.00 –12.00 Uhr Mehrfamilienhaus auf dem Oberschopfheimer Rathausplatz in Großgemeinde. Verkauf von Frühkartoffeln Tel. 0151/53865513 oder 07821/9815655 Wi 07825/877134 Im Ab Il beliefern re Lindenfeld

Haus BAUEN UND 36 mp Imbisswagen! NEU! mit onas fa

x1 WOHNEN fe mit hrbaren Po hlen /2 ww Sc wir ● mmes unserem hwar ● 77 Te Hähnchen 0171/7503865 sc lefo 971 Sie w. hlac zwal n+ ku frei htfr ME ec dstras 49 he (0 isc FußpFu )7 n-a se man he 82 eines vo 93 Immer Ve Ab mich Über 01 un In 1- Meier`s deutsc te |7 rd Jeden 95 7933 li der sind te das re er nächs 96 IN sof er. ßp 75 r Bäck 93 Lah hrt Monats he fr Ihr 1. de meiner Zeit ort Ko wir te euen. r Donnerstag Hähnc in er |i en rT e fl che /4 EN ei nf err er am vo Ku auf Fr Baumer Anruf min o@k hen, nm Hähnc Te n eichen ege nd iesenheim 13 le neuen (1 dem am 11 Am fo fr uec al 3. 8.0 im n+ sc ittier t, Lä 06. wü vo . ve Monat ge 53 hen ha 49 00 Wo EU 7. r4|7 Samst ti n Au Ilo Si stüb rg (0) rd nr Te 17 ft 2020) -a hen e -1 gus essen 78 che 76 ein na .00 in 70 e ! l. te mich 51 94 -Nr t2 Schuttern ich em li -9 -1 Keh 3. nmar Ei er.de 020. 58 9.3 EK IN JETZT . Er ch l und essen 62 sollt 30 dnussöl ag, 0 le 0 ho kt Uhr Uhr ein KEHL! rn e ! ! AUCH ÜC „hausgemacht“ Maultaschen vom Grillsteak gek. im Rote gek. Championlyoner Hauptstraße Ausgewogene Eine aus Unser „Schäldar Schweinehals, HE gr eigener Wu Kotelettripple Hinterschinken oße Donnerstag, m“ 107 rst Auswahl Herstellung Spezialitäten • „gewürzt“ Wo 77948 16.07. an Friesenheim chen-Angebot hausgemachten bis gegrillten, Mittwoch, Ke Geroldsecker leckeren hausgemachte Te unser Eine Wir lefon • Aktuelle ine Te gefüllten große 07821/9156-0 Pfefferbauch lefon empfehlen Grillhäxle Vo 22.07.2020 Wo Grillspezialitäten rstadt hnideen Küc Auswahl 07 64 100 100 100 100 100 100 Angebot! Essensdosen. Grillsaucen Schweinebauch ·7 ·K 82 ·w 7933 üchen he g g g g g g ww 1/6 .moebelsingler 1,19 1,09 0,99 1,05 1,09 1,59 Lahr/Schwar +G an eschenke ohne 20 19 zwald .de € € € € € € Foto: shutterstock.com/Africa_Studio •S •M •e SIE einer Wi Dann •e •k zu Schw JA telef Pe 77948 STELLEN- rs KO rM beschr unden- ng in SIND: ind onisch TUCKA MARKT 95-jähr edenstr Te BL ail ALER agier fr Fr www.g euen amplay ein iesenheim AU an: eiten, und ER Fa tu Zur unter igen re ko aße wir milienbetr nd ine GmbH Vers Te: suchen ntakt@jak UND er leistungsor TEUR  r- Histor uns zuv 0782 ba 07 28  tär Zi u.  82 er de ku auf 16 Ba mme ie. WI wir Ma lässig ng ieb |H 1548 1/9 LA Um uh Ihr oblauer (M/W/D) uns erre einen ure ientier mit eB el rm |i CKIERER 68 unser eres ns RS nfo@ fe über r( tr ewe Ha an 9-0. aß Exper r( Teams t .de m/ eZ e2 gr n( nd rbung! einer-bau m/ 50 6| w/ ukunft oder ten m/ 77 w/ Mitarbeiter su wer TE d) 948 w/ chen d) wie .d we d) Fr (M/W/D) e ke iesenhei Sie wi iter LL BEWERBUNG UNS WIR r: rg als nu erf FREUEN AUF m olgr es nd EN IHRE eich uc ! ht EI N •E •A •W •S •E •E •E •E Wi •S •I Au Elektriker Arbeit •B •A fe Pr •B •K •F •S •I •E •I •I 5,7 •W •E •E To

Bew p-Arbeit ld in und vo Fa an Be und Arbeitsatmosphär nic mit Entfaltung gr of rb nst nst nst nu fg le ine in inen in ine lektr inen in Millionen oo elbstst ch er eseitigung ie bt bg er ir oße mit nu milienunt il: einem tr ge

unser abenber xibel ht Zusatzleistung en eitsc eilungsüber of außer er andhaltung andhaltung andhaltung nelle ber nser iet haben rd esc den haben ts

erb iebst außer We ab hoc nser den fe stklassig oinst ch

jobs.e inier sic gut viel Anzahl en: im hlossene we it nes,

en ä er haf ätzung und Ko hspannende erbildungsmaßnahmen her echnik Au int ndig en or en Üb ge

Onl ch te Eur Fr Or allation Besuc eine Eur neuer lleg tz dentlic er

Sie er ff en ,a vo ko wö St eir slungsr eic te

ur erblic Ler ga assungsg es nehmen opa-P an uS nationalen

ine opa-P en es nS ar amf bt llegiales

opa gr aum hnlic und nisationstalent &V und vo vo positiv h: nef

sich oder Arbeit her tm eilungsüber fa Ber eif onn- Ideen en Be aus es nE nB tö ha

Jo k ähig ch er

park. ar fe ende eic moder ar ns ru Wa tr it hen uf für

bP ch lektr tr lic eleuc k–d kt ttr Tätigk Elektr iebsklima den kA dir ng viel und sausbildung eF mit en abe auen he ind rt af en hen Mit aktiv die en Her

de ung ekt

or Um Tätigk ka fe eh omo in und Ber Unt nen re wir htungsanlag Fe einander und no as ik tal eit demie und und le per ausf einem gionaler gr fel es (m/w/d) er ier vo

üb eic rk er Deutsc to

: pt ve eif bedeut in Arbeitsplatz und d eit sönlic /E nF selbsts Ang ultu Für ta stützung mit Op re

er per imale or hen ra ende einem en gsarbeit suc nu lektr bek der ahr ntw timier zum eng ve ebo ru unser sönlic ku und mit hlands Sanit he Ve nd hen et rl ung ge ommen nd rz or Bedingung Zusammenarbeit tä agier en oins ier t ra Elektr einzig en sc tungsv ein Entwic Pum ndig ung vielseitig eine pr en hen en nk wir Te är hä ta Entsc mit of te gr er am fa und auc es ft pen llat vo einen/eine itier onik nT entspannt ar Sc ößt eur ung Sie ce en klung. olle spannenden nA in Arbeit tig eur hi hulungs- eam tt heidungsw en er op Mec en en er zusätzlic der enr en nlag nh Tätigk apa Fr für Fa ge Pr eic hanik ei en Mit ektisc Elektr ojekt ch meinsam en rk.d zeitpar die e hes eng ri eit jähr he ch e eg en oabt hen agier Au tung ine en lic k. fg hü eilung Zeit aben- te ber (n) en

Foto:shutterstock.com/jirsak ❯ ❯ Wi R 77 He

e STELLEN- Ba Ma in 65 n rs ri d ch 6O MARKT l uh e -H uc ur r er ffe tz- er B elf hen nb St a ur r. Maur u er m/w g 25 Gm zur ab m/w/d bH er /d -u Ve Te nd ew un rs WI l. er 0781 tärkung Betonarbeiten d bu in ng@ /9 Vo RS re 24 Ha ll nd 58 ze ler -1 -b unse nd it 4 au .d wer TE e (m re /w/ sT Geschäf Die Te Hainbu Stef 77 ke d) l. 652 LL [email protected] eam 0781 an rg (m Of Wo ch tsführ /w fen 9709585 enw es EN s lf bur /d eg uc er ) g 4 ht EI INH. FA N • IHR Aufgaben. • • geben rung Für BLECHNEREI. SANIT • IHR • Te 77746 Fa. Ihre • • .G Abgeschlossene Führerscheinklasse Umgang Ihre Neuinstallationen Te Baustellen- Bad- lefon: CLAUS ERHARD amfähigkeit Gerhard PROFIL: AUFGABENFELD: uns aussagekräftigen mitbringen. ÄR. Berufserfahrung den sowie , ist 07 HEIZUNG. KÜMMERLE mit Ausschlag. es 81- HERRMANN Herrmann BAUSCHLOSSEREI Heizungssanierungen und zweitrangig, unseren 96 Ihr Ausbildung Montageteamleitung 93 Sanitär Know-how BE/3 73 Bewerbungsunterlagen [email protected] Freuen bewirkt Inh. Kunden 90 Wir MONTEUR mittelständischen aus HEIZUNGS-ANLAGENMECHANIK Wi Bauschlossereibetrieb -, ob rs Claus Heizung-, sind einer im Sie uchen Sie ein und und SHK-Bereich ein 25 Kümmerle, sich Schmiede sicheres Mitarbeitern Ihre zum Familienbetrieb Jahre auf Wo FÜR Begeisterung nächstmöglichen hnungs- Sanitär ebenso alt Auftreten zu senden Kirchstrasse sind mit einem SANIT -, oder 13 vielfältige und Heizung-, oder in Sie und Mitarbeitern regionaltätigen, rufen für der Gewerbebauten ÄR- 25 bitte einen intelligente 8. 8, Te Jahre einfach wie Blechnerei- Generation. rmin: an: UND freundlichen faszinierende gewachsen. Berufserfah- an Lösungen unter und Wir M/W/D sind

Foto:shutterstock.com/jirsak Helfer 01 Lieber Te www Heinrich Interessiert? Heinrich •B •T •F •B Wi eigentlich Wa Isaak-Blum-Straße –m •M •T STELLEN- Wi lefon: Pa Bautrocknung 51 rocknungstechniker rockenbaumonteur liesenleger rs it odenbeschichter oden- aler rkettleger .werde-ein-heinrich-schmid.de rs über

/1 MARKT Mobil Wha uc rum Schmid Schmid 0781 Mail: uc 88 -u 100 tsA Fa hen ,M und 82 he nd pp? 60 Dann ch Fa Mitarbeitern 24 nz Lackierer GmbH ist male 58 Fa (m/w/d) itarbeiter (m/w/d) be 4 2, ein um (m/w/d) bewerbe 7- ch chkräf 77656 arbeitest re führendes 01 &C Andr Malerfachbetrieb 7797 Linde Wi 0 rf (m/w/d) ic b o. achbe ar al rb in (m/w/d) WI hH Offenburg (m/w/d) KG – nicht mild-he Te Bew Ke 777 über dm in te: Dich 79 ie 4M lef be hle Vo ei Handwerksunternehmen te 43 ögl sechs on er zu jetzt. tr nm RS eas rS ll Neu Ha ze /78 [email protected] bu ic 07 ei iz it tr ng &A un verschiedenen aß hs it 80 eh ße Schriftlich nge ri er . nd gs ed e2 n te und 7/ bei ra nh se zubi 20 nZ He Hickl 9 nb wer DU TE m/ we 56 ls rv 58 ei ei Sa ic in it das oder w/ m-Kürz e@ tp te ke ni ri Gewerken. uns? LL d un 62 gesucht! an telefonisch. im t- ch tä Üblich rg on g kt Ortenaukreis : r lin Sc ei es EN 1 e. ne el 2 de hm e... uc l n id ht EI N mit Schr Fe Wir Erf suchen nst ahrung einer erbauer

BERE DUR F0 Re El WERDE ab Au ek ich 78 tr en 21 oB sb ba in sof 97 illi

TEIL ch il 41 an er 41

dung CH Ha Gm der UNSERES IT Büro e-mail Te Heinrich-Hertz-Str Da |i ort up bH m/w FA ts nf l. CH niel tr |7 ELEK •h •g pe o@ VO ST ZUM .7 Be 07 RI un spla IN ze rM Fac 2-jährige 79 CH Mont 0| wer : RA bi ut an ten

TO [email protected] FO TU lli 33 er Stüfen 81 it hsc ail TR dw USSETZUN bu an T0

NG AR /d ge

Re LLEN en: RMA La hule erk an ONIKER tz ng .d :G 78 /96 alsc na Bil hr e : elektrot lic ERÄ 21 bit info@ nn hulabsc für Mo. hes TEAMS m/w TIONS- TE 97 te te

TEN! li age 82 UND GEN: 41 Gesc sc Ad ec an billian hr 0 (M 20 –F ress hluss hnisc 29 SYST if hic ! /W) .1 tl eo k r. ich 20 0 /d he EME 0|7 oder Sa. .d vo der an e n8 | 10:00 so 7656 www :30 wie Offenburg .fenbau.biz –1 –1 7:00 3:00 Uhr Uhr

Foto:shutterstock.com/jirsak Stellenmarkt

Diebeliebten fröhlichen, buntenFiguren vonRudi Diessner, einem Künstler uf Minijob-Basis gesucht mitDown-Syndrom, Aushilfea schmückendie Produkte im BerBereicheich Wareneinganangg//WWaarreennaausgusgangang derLebenshilfe –dem Selbsthilfeverband leichte Lager-bzw.Verpackungsarbeiten fürMenschen mit 6–8Wochenstunden, flexibel (vorw. nachmittags) geistiger Behinderung. Kontakt: [email protected] oder Tel. 07821-997710 Dieseund weitere Hr.Krippl NSU-Quickly Ersatzteile Geschenkideensowie Siemensstraße 8, 77948 Friesenheim exklusiveProdukte aus Behinderten-Werkstätten findenSie unter: www.lebenshilfe.de auf„Shop/Angebote“ klicken

DieLebenshilfe- Kollektion im

Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern

24.07. Recht, Steuern &Finanzen Anzeigenschluss21.07.

31.07. Kosmetikstudios aus der Region Anzeigenschluss28.07.

07.08. Unfall -Wir helfen wenn´s gekracht hat Anzeigenschluss04.08.

14.08. Im Trauerfall für Sie da Anzeigenschluss11.08.

21.08. Im Alter gut versorgt Anzeigenschluss18.08.

28.08. Die Bauprofis Anzeigenschluss25.08.

zugunsten der Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Lebenshilfe Wir beraten Sie gern. Telefon0781/504 -1456 ·[email protected] LLEESSEENN SPAREN&

Lesen Sie die gedruckte oder die digitale Zeitung mindestens 24 Monate –als Willkommensgeschenk erhalten Sie unsere „Dankeschön-Prämie“!

1. bis 30. Juni 2020: bis zu 150,-€Prämie 2. bis 31. Juli 2020: bis zu 120,- €€P Prräämiemie

3. ab 1. August 2020: bis zu 100,- €€P Prräämiemie stock.com Shutter v Alexander /

Mittelbadische Presse JETZT ANGEBOT SICHERN! 0781/504-5555 to: Ozero WBZ Media GmbH Fo Leserservice [email protected] Marlener Straße 9 77656 Offenburg www.mittelbadische.de/sommer2020

Ja,ich bestelle für mindestens 24 Monate die

gedruckte Zeitung für derzeit 42,90€monatlich. Als Dankeschön erhalte ich etwa 6Wochen nach der ersten Abo-Zahlung eine Scheck-Prämie: 150,- €bis 30. Juni 2020 /120,- €bis 31. Juli 2020 /100,- €ab1.August 2020 (Datum Poststempel).

digitale Zeitung (E-Paper) für derzeit 21,90€monatlich. Als Dankeschön erhalte ich 6Wochen nach der ersten Abo-Zahlung eine Scheck-Prämie in Höhe von 70,- €.

Nach Ende der Mindestlaufzeit von24Monaten läuft das Abonnement unbefristet weiter,sofernnicht bis zum 15. eines Monats zum Monatsende gekündigt wird. Das Angebot gilt nur für Haushalte, die in den letzten 6Monaten kein Abonnement der Mittelbadischen Presse bezogen haben. Das Angebot gilt nur für Haushalte, die in den letzten 6Monaten kein Abonnement der Mittelbadischen Presse bezogen haben.

Vorname/Name Lieferstart

SEPA-Lastschriftmandat/Meine Bankverbindung:

Straße/Nr. D E IBAN IhreBankleitzahl IhreKonto-Nr.

PLZ/Ort Sie möchtenIhreDaten lieber nichtauf einer Postkarte senden?VerwendenSie einenfrankierten Briefumschlag oder unserOnline-Formular unterwww.mittelbadische.de/sommer2020 Ich wünsche Rechnungsstellung an o.g.E-Mail-Adresse. E-Mail BitteinformierenSie mich telefonischund/oder per E-Mail über interessanteAngebote undServiceleistungen ausdem Print- und Onlinebereich der Reiff-Gruppe. Wirgeben IhreDaten gruppenintern weiter undnutzensie zurAbwicklung Ihrer Abosund fürEigenwerbung. FürWerbeanrufe nutzen wirCallcenter.Informationen zurDatenweitergabeund Ihren Rechten finden Sieauf Telefon mittelbadische.de/datenschutz, unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen untermittelbadische.de/agb. IhreBestellung könnenSie widerrufen. Alle Wünsche/Fragenrichten Siebitte an die Hotline:0781/504-5555

Datum/Unterschrift: Angebot gültig bis31.8.2020 A ✗ -A Preise:Stand 1.1.2020.Änderungen vorbehalten. DM Ihr diskreter und zuverlässiger Partner für: TAXI •Taxifahrten •Kurierfahrten •Besorgungsfahrten •Krankentransporte MUNZ (sitzend, alle Kassen) Telefon: •Rollstuhltaxi •Flughafentransfer 07821 -4411 •Premiumfahrzeuge 07821 -955331 TAXI MUNZ Service GmbH oder gebührenfrei: Friedrichstraße 94 ·77933 Lahr 0800 -1384130 Fax 07821-983432 [email protected]

9 6 8 7 3 1 7 4 3 6 9 6 4 6 9 5 4 7 1 2 5 4 7 5 2 1 9 2 4 3 7

Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe

Lesespaß für die ganze Familie! Wir schenken Ihnen 2 Anzeigen! 6Anzeigen schalten – 4Anzeigen bezahlen

Unsere SOMMERAKTION gilt vom 31. Juli bis 18. September 2020! Buchbare Kalenderwochen 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 Buchen Sie schnell und profitieren Sie von unserer Aktion! Som Ihr Anzeigenberater vor Ort: RABAmer Alexander Erb TT Telefon: 07821/92099011 AKTION E-Mail: [email protected] NasseWände? nur gewerblichefür Kunden Feuchter Keller? IhrSanierungsexperte für die Beseitigung von Feuchte- undSchimmelschäden an Gebäuden Wir stellen ein: Bauhandwerker (m/w/d) aus Leidenschaft. ! Abdichtungstechnik JoachimHug Komm zu uns ins Team Alte Landstraße 40,77749 Hohberg [email protected] t 0707808808-9-91414663300ododerer 0781221-1-1388192152907 www.iso.isotetec.c-dehu/g.hugde

Bauunternehmung und Zimmerei

www.Hess-Baupartner.de

UMBAU NEUBAU MASSIVHAUSBAU ALTBAUSANIERUNG HOLZSTÄNDERBAUWEISE WIR BERATEN SIE GERNE! Fenster // Türen Tullastraße 27 ·77933 Lahr Rollläden // Jalousien Tel. +49 (0) 7821/ 954876-0 Überdachungen [email protected] Insektenschutz www.wuest-schabinger.de

Die Mühle hatabsofort wieder geöffnet!

MühleOberle 77948 Friesenheim Mühlgasse 17

S beim Autohaus von der Weppen Malerarbeiten Trockenbauarbeiten in Oberschopfheim Innenraumgestaltung Fassadengestaltung

rwertste h ue e r M Qualität ist das, was bleibt!

Mobil: 0170/3879823 *auf E-Mail: [email protected] Zahnriehmenwechsel www.maler-buechele.de &Klimacheck (Angebot gültig bis 31.7.)

Besuchen Sie unsere ge t* Jung- &Gebrauchtwagenausstellung und schenk finden Sie Ihr neuesTraumauto!

Ihr Spezialist für: ·Reparaturen aller Fabrikate ·FIAT ·Transporter und Wohnmobile

Wir bieten: ·HU/AU ·Unfallinstandsetzung ·Inspektion n.Herstellervorgabe ·Klimaservice ·Reifenservice SchauenSie vorbei! ·Glasreparatur-&Austausch Das von der Weppen- Team in Oberschopfheim freutsich auf Sie!

Autohaus von derWeppen GmbH &Co. KG Niederschopfheimer Straße 2 ·77948 Friesenheim- Oberschopfheim Telefon 07808/ 91433-0 · [email protected] · www.von-der-weppen.de ELEKTROTECHNIK AUSEINER HAND

WirsuchenMacher, diejetzt undnachCoronaeinen branchenübergreifenden sicheren Arbeitsplatz wollen.

Facharbeiter Elektrotechnik (m/w/d)

und Auszubildende (m/w/d) zum Elektroniker/in für Betriebstechnik

Wir freuen unsauf eine wertschätzende Zusammenarbeit mitDir. Sendeuns DeineBewerbung.Informationen voraberhältstDubei:

Jürgen Schmider |Tel.: 0785293613 30 |Mobil:0151 148451 03 Elteo elektrotechnik ortenauGmbH &Co.KG Industriestraße 1|77731Willstätt |[email protected]|www.elteo.de