BürgerBlatt

Haslach| |Hofstetten|Mühlenbach |Steinach

Amtliche Bekanntmachungen

Standesamtliche Nachrichten

Aktuelles aus den Vereinen

Kultur

Schulnachrichten

Freizeit

Kirchliche Nachrichten

Soziale Dienste

Tourist-Informationen

Gemeinsame Bekanntmachungen

Freitag, 20. September 2019 Nr. 38 Behörden- notrufe sprechstunden

haslach stadtverwaltung haslach, tel. 706-0 Notfallrettung/Notarzt (europaweit) ...... 112 Montag – Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Feuerwehr ...... 112 Montag, Dienstag, Freitag 14.00 - 16.00 Uhr Polizei ...... 110 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Krankentransport ...... 0781 19222 und nach Vereinbarung Polizeirevier Haslach ...... 975920 Internet: http://www.haslach.de Zentrale e-mail: [email protected] Ortenau Klinikum ...... 07834 9700 notar Dr. thomas Vogt, Am Marktplatz 6, 77716 Haslach Ortenau Klinikum - ...... 07821 930 Tel. 992980, Fax: 9929899, E-Mail: [email protected] Ortenau Klinikum ...... 0781 4720 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.30 – 12.00 Uhr Gift-Notruf ...... 0761 19240 und 14.00 – 16.30 Uhr Telefonseelsorge ...... 0800 1110222 Termine nur nach Vereinbarung (Kostenfrei) polizeirevier haslach Strom- und Wasserversorgung ...... 2621 schwarzwaldstr.16 Störungsdienst Haslach, Bollenbach, Schnellingen tel. 975920 Rund um die Uhr persönlich und (Stadtwerke Haslach) fax 9759229 telefonisch erreichbar. Stromversorgung-Störungsdienst- ...... 078212800 postagentur haslach Montag bis Freitag 9.00 - 12.30 Uhr Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, Steinach Lindenstr. 1 14.00 - 17.00 Uhr (E-Werk Mittelbaden) Mittwoch- und Wasserversorgung -Störungsdienst- ...... siehe Gemeinde- Freitagnachmittag geschlossen Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, ...... verwaltungen Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Steinach ...... Tel. 3848, Mobil: 01757211505 tÜV haslach, eichenbachstr. 2, tel. 979340 Gasversorgung badenova störungsdienst ...... 08002767767 Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 16.00 Uhr fischerbach Gemeindeverwaltung Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr hauptstr. 38 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr bereitschaftsDienst tel. 91900 Freitag 8.00 - 13.00 Uhr fax 919020 T ermine gerne auch außerhalb der Öffnungs- Der ärzte u. apotheken zeiten nach telefonischer Vereinbarung E-Mail: [email protected] · Internet: http://www.fischerbach.de Freiw. Feuerwehr, Kdt. Markus Schwarze, Mobil: 0151 25388038 Wasserversorgung-Störungsdienst, Bauhof, Mobil: 0177 3394746 NOTRUFNUMMERN hofstetten Mo., Di., Do.: ab 19 Uhr – Mi., Fr.: ab 13 Uhr – Sa., So. und gesetzl. Gemeinde hofstetten Montag-Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Feiertage: 24 Stunden – unter der Rufnummer 116 117 hauptstr. 5 Dienstag und Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Ärztlicher und kinderärztlicher Notdienst sowie Augenarzt tel. 07832 91290 Freitag 8.00 - 12.30 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemeinärzte) Tel. 116 117 fax 07832 912920 Internet: http://www.Hofstetten.com • E-Mail: [email protected] augenärztliche notrufnummer: Tel.: 01805 19292460 Mühlenbach zahnärztliche notrufnummer: 0180322255511 Gemeindeverwaltung Montag-Mittwoch 7.30 - 12.00 Uhr tierärztlicher notdienst: zu erfragen beim Haustierarzt hauptstr. 24 Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr Apotheken-Notdienst tel. 07832 91180 13.30 - 18.30 Uhr fax 07832 911820 Freitag 7.30 - 12.30 Uhr Notdienst-Wechsel jeweils morgens um 08.30 Uhr. Internet: http://www.muehlenbach.de • E-Mail: [email protected] samstag, 21.09.2019: apotheke zur eiche Tel.: 07831 - 63 35, Gustav-Rivinius-Platz 1, 77756 Hausach steinach sonntag, 22.09.2019: Marien-apotheke zell Gemeindeverwaltung Montag, Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Tel.: 07835 - 2 02, Hauptstr. 57, 77736 hauptstr. 24 14.00 - 16.00 Uhr Montag, 23.09.2019: apotheke steinach tel. 07832 91980 Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Tel.: 07832 - 9 18 40, Hauptstr. 29, 77790 Steinach fax 07832 919820 nachmittags geschlossen Dienstag, 24.09.2019: stadt-apotheke haslach Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Tel.: 07832 - 22 91, Hauptstr. 26, 77716 14.00 - 18.00 Uhr Mittwoch, 25.09.2019: stadt-apotheke zell Freitag 8.00 - 14.00 Uhr Tel.: 07835 - 50 07, Nordracher Str. 2, 77736 Zell am Harmersbach Internet: http://www.steinach.de • e-mail: [email protected] Donnerstag, 26.09.2019: kinzigtal-apotheke haslach ortsvorsteher Xaver rockenstein, Tel. 0151/70884874 oder 07832/4648 Tel.: 07832 - 34 29, Lindenstr. 5, 77716 Haslach im Kinzigtal Sprechzeiten nach Vereinbarung freitag, 27.09.2019: apotheke iff hausach forstrevierleiter Günter schmidt, Tel. 1842, Fax 994127, Handy 01622535777 Tel.: 07831 - 2 71, Eisenbahnstr. 68, 77756 Hausach, Schwarzwaldbahn postagentur Mo, Di, Do, Fr 9.00 - 12.00 Uhr hauptstraße 17 14.30 - 18.00 Uhr tel. 2535 Mi, Sa 9.00 - 12.00 Uhr AMTSBLATT DER STADT HASLACH UND DER GEMEINDEN FISCHERBACH, HOFSTETTEN, REDAKTIONSSCHLUSS- MÜHLENBACH UND STEINACH. Herausgeber sind die Bürgermeisterämter. ÄNDERUNG Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Mittwoch, 03. Oktober der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt - Tag der Dt. Einheit Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr.

Verlag, Druck, gewerbliche Anzeigen und gewerbliche AKTIONS- redaktionsschluss: Montag, 30.09.2019, 16 uhr

Beilagen sowie private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft SCHLUSS erscheinungsdatum: freitag, 04.10.2019

& Cie GmbH · Marlener Str. 9 · 77656 Offenburg · Telefon 0781/ bitte um beachtung! 504-14 55 · Fax 0781/504-1469 · E-Mail: [email protected] RED IMPRESSUM

2 Freitag, 20. September 2019 Haslach im Kinzigtal

Stadtnachrichten aus Haslach im Kinzigtal. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Philipp Saar Herausgeber: Stadtverwaltung Haslach · Telefon 07832 706-174 · Telefax 07832 706-178 · [email protected] · www.haslach.de

Freitag, 20. September 2019 3 BürgerBlatt Haslach Stadtnachrichten amtlich und aktuell

interkulturelle Woche "Türkische Küche" (Anmeldung beim VHS terhin die Offenhaltung der Schwarz- in haslach Büro Haslach, 8.- €, jeweils 10 Plätze). Die waldtäler erhalten bleibt, gewährt wie "Interkulturelle Woche" endet mit einem im vergangenen Jahr der Breite Programmpalette vom 23.- 29. Konzert am Samstag, den 28. September mit der Stadt Haslach zusammen Zu- September unter dem Motto "Zu- im Haus der Musik um 19 Uhr, dem "Ori- schüsse nach der "Richtlinie zur Gewäh- sammen leben, zusammen wachsen" ental Sound Project" von Murat Bay (Bag- rung von Transportkostenbeihilfen für Nicht weniger als 70 Nationen leben in lama) und Wilfried Puhl (Piano). Die bei- weibliche Rinder". Damit soll das Interes- Haslach und prägen das Zusammenleben den Profimusiker und Lehrer sind ein ein- se der Stadt an der Offenhaltung der in der Stadt. Die Vielfältigkeit des Zusam- gespieltes Team, das orientalische und Landschaft dokumentiert und die Mehr- menlebens in gegenseitiger Toleranz ist westliche Musik in interessanten Mischun- arbeit der Landwirte bei der Bewirtschaf- das Thema von acht Veranstaltungen der gen und Klangerlebnissen zusammen tung der Steillagen finanziell unterstützt "Interkulturellen Woche" in Haslach, die führt. Der Eintritt ist dank Spenden der werden. unter der bundesweiten Schirmherr- Sparkasse Haslach-Zell und der Haslacher Entsprechend den Richtlinien sind Rin- schaft der deutschen Bischofskonferenz Stadtwerke fast immer frei, bei Veranstal- derhalter antragsberechtigt, die weibli- und der evangelischen Kirche und vielen tungen, bei denen ein Kostenbeitrag er- che Rinder im Alter von 6 bis 24 Monaten weiteren Verbänden stattfindet. Das hoben wird, ist dies gekennzeichnet. im Schwarzwaldgebiet des Ortenaukrei- Motto in Haslach vom 23.- 29.- Septem- ses für mindestens drei Monate während ber lautet "Zusammen leben, zusammen der Vegetationszeit auf einer Weide hal- wachsen". Wohl sichtbarstes Zeichen der ten. "Interkulturellen Woche" in Haslach Die "Transportkostenbeihilfe" beträgt dürfte die Asylstuhl Ausstellung sein, 45,00 Euro pro Rind (Hin- und Rücktrans- denn während des ganzen Zeitraumes port) bei einer Entfernung bis zu 20 km, sind von Haslacher Vereinen, Firmen, Ins- darüber hinaus 2,00 Euro je Transportki- titutionen und Einzelpersonen künstle- lometer (Hin- und Rücktransport). Der risch gestaltete "Asylstühle" übers ganze Höchstbetrag je transportiertes Tier be- "Städtle" verteilt zu entdecken und zu trägt 80,00 Euro pro Jahr. bestaunen; symbolisch sollen die Stühle Die Transportkostenbeihilfe wird auf "Schutzplatz" sein vor willkürlicher Ge- Antrag gewährt. Der Antrag ist mittels walt und eine Behandlung nach Recht Stefanie Brüschke (links) und Jennifer Vordruck bis spätestens 30. September und Gesetz versinnbildlichen, wofür es Schmid (rechts) sind hoch erfreut über die 2019 bei der Stadt zu stellen, in der die schon im Mittelalter Beispiele in ganz zahlreichen "Asylstühle", die für die Has- beweideten Flächen liegen. Süddeutschland gibt. Die Integrationsbe- lacher Interkulturelle Woche gestaltet Folgende Angaben werden benötigt: Ge- auftragte der Stadt Haslach, Jennifer wurden. "Wir sind eine offene Stadt", so markung, Flst. Nr. und Größe der Weide- Schmid und Stefanie Brüschke vom Cari- das Credo der beiden Organisatorinnen fläche, Ohrmarken-Nr., Geburtsdatum tasverband haben zusammen der VHS zur interkulturellen Woche in Haslach. des Rindes und Weidezeitangaben. Die Haslach, Kino-Prinzbach und der Stadt- Transportkostenbeihilfe wird am Ende bücherei zahlreiche weitere Programm- der Weidesaison durch den Ortenaukreis punkte erarbeitet, die Freude und ver- förderung von gewährt, nachdem der Antragssteller der tieftes Kennenlernen initiieren sollen: bis bergbauernbetrieben Stadtverwaltung die Voraussetzung zum 12. Oktober hat die Stadtbücherei Bergbauernbetriebe mit einer selbst be- nachgewiesen hat und die Einhaltung einen Medientisch in der Bücherei und in wirtschafteten landwirtschaftlichen Flä- der Verpflichtung geprüft ist. der BIG im Schulzentrum installiert mit che von 1 - 3 ha (Nicht-Steillage und Steil- Anträge sind erhältlich auf dem Rat- mehrsprachigen Kinderbüchern und Me- lage zusammen genommen) können für haus -Hauptamt- wo diese auch nach dien zum Thema "Interkulturelles Le- den Steillagenbereich eine Ausgleichszu- vollständiger Ausfüllung wieder ein- ben". In der Stadtbücherei ist am 23. Sep- lage erhalten, soweit diese Fläche nicht zureichen sind. Telefonische Auskünfte tember eine Lesung um 19 Uhr "Seestern bereits anderweitig gefördert wird. Der erhalten Sie gerne unter 07832/706-112. in Südtirol", die Geschichte des Alidad Betrag liegt bei 170 pro ha. Shiri, der als 14-jähriger nach einer zwei- € Die Förderung erfolgt durch den Orte- jährigen Flucht 2005 in Italien ankam. naukreis unter Mitfinanzierung durch Am 25. ist ein "Interkulturelles Früh- haslacher Vereinskonferenz die Stadt Haslach. Die Anträge sind bei stück" im Caritashaus um 9.30 Uhr im der Stadtverwaltung -Hauptamt- bis Abstimmung der Termine 2020 Angebot, im Anschluss wird die Asyl- spätestens 30. September 2019 ein- Die alljährliche Haslacher Vereinskonfe- stuhlausstellung gemeinsam als kleiner zureichen. renz, bei der es u.a. auch um die Abstim- Spaziergang besichtigt. Um 20 Uhr am mung der Termine für das kommende Mittwoch, dem Folgetag, gibt es im Kino- Jahr geht, wird dieses Jahr am Donners- center Prinzbach eine Sondervorstellung Gewährung von zuschüssen tag, den 17. Oktober, um 19.00 Uhr im von "Nur wir drei gemeinsam", eine an- für die Weidehaltung von DRK-Vereinsheim (Neuen Eisenbahnstra- rührende und doch humorvolle Geschich- weiblichen Jungrindern ße 14) stattfinden. Die Einladung hierzu te von Flucht und Neuanfang einer klei- wird noch gesondert verschickt. nen Familie aus Teheran (Eintritt 9,00 Um die Bereitschaft zu fördern, Rinder Einige Termine für das Jahr 2020 sind be- Euro). Am 26. und 27. sind zwei Kochkur- auf der Weide zu halten und auch Tiere reits im Internet eingestellt und können se im Angebot "Arabische Küche" und in Pension zu nehmen, damit auch wei- unter www.haslach.de unter der Rubrik

4 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Haslach "Veranstaltungen" eingesehen werden. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter: Bitte reichen Sie Ihre Vereinstermine Landratsamt Ortenaukreis 2020 in schriftlicher Form (bitte nicht per Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Telefon) im Rathaus, Hallenverwaltung - Telefon: 0781/805-9600 Frau Simone Volk, bis spätestens Don- E-Mail: [email protected] nerstag, den 10.10.2019 ein. Gerne Homepage: www.abfallwirtschaft-orten- veröffentlichen wir Ihre Termine mit Ver- aukreis.de anstaltungsbeschreibung und Bildern, wenn Sie uns diese zur Verfügung stel- len. Das Geschenk E-Mail: [email protected] sonntag 06. oktober, für haslacher! Fax: 07832/706-139 haslacher familienfest - … wann wurde Haslach zum ersten Wir bitten um Beachtung, dass es sich bei halteverbot im Male urkundlich erwähnt? der o.g. Terminanmeldung nicht um das altstadtbereich samt "Jahresstadtblatt" handelt. Für jegli- … warum prozessierten die Hasla- che Adressänderungen, Änderungen in engelstraße und kanoneplatz cher im 18. Jahrhundert vor dem der Vorstandschaft oder generelle Ter- Am Frühlingsfest in der Altstadt am 06. Reichsgericht in Wien? mine im Jahresstadtblatt wenden Sie Oktober werden das gesamte Altstadt- sich bitte direkt an Herrn Müller (Kultur- areal sowie auch die neue Eisenbahn- … warum brach 1816/17 in Haslach und Marketing) unter Tel.: 706-174 oder straße bis Höhe Kino, die gesamte Engel- eine Hungernot aus? E-Mail: [email protected] straße und der Kanoneplatz in die ei- gentliche Veranstaltungsfläche mit ein- Die Antworten gibt es in der Hasla- bezogen. Dieser Bereich ist deshalb be- cher Stadtchronik von Manfred Hil- reits ab dem frühen Morgen nicht be- denbrand: in der gesamten altstadt fahrbar und es gilt ein Halteverbot für gilt schrittgeschwindigkeit! den ganzen Tag. Die Autofahrer im Be- 4 Bände, zusammen reich des gesamten Festareals werden nur 49,50 Euro, Aufgrund diverser Beschwerden dringend aufgefordert, ihre Fahrzeuge 1155 Seiten, möchten wir darauf hinweisen, dass außerhalb zu parken. Der Familien- 900 Bilder. die gesamte Altstadt (auch die Gas- sonntag betrifft wie immer den gesam- sen) zum verkehrsberuhigten Bereich ten Altstadtring. Die Veranstalter haben In jeder Haslacher Buch- gehört. Daher gilt hier für alle Fahr- mitgeteilt, dass sie sich schon aufgrund handlung und im Kul- zeugführer, dass nicht schneller als der feuerpolizeilichen Vorschriften vor- turbüro im Kloster Schrittgeschwindigkeit gefahren behalten müssen, falsch abgestellte Fahr- werden darf. zeuge auf Kosten des Verursachers abzu- Wir bitten daher zur Gewährleistung schleppen. der größtmöglichen Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und insbesonde- re aus Rücksichtnahme auf Fußgän- ger, Radfahrer und Anwohner darum, die Geschwindigkeitsbegrenzung ein- zuhalten und nicht schneller als Schrittgeschwindigkeit zu fahren.

Stadtverwaltung Haslach Bürgeramt

STADT HASLACH

Zum 01. September 2020 bieten wir für folgenden Beruf einen Ausbildungs- sperrmüllabfuhr platz an: im Stadtbezirk Haslach sowie in den Stadtteilen Bollenbach + Schnellin- Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) gen Voraussetzung: mittlere Reife, aber auch In allen Gemeinden des Ortenaukreises Abiturienten möchten wir gerne ansprechen wird einmal im Jahr Sperrmüll abgefah- ren. Dann besteht wieder die Möglich- Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in keit, sich derjenigen Abfälle zu entledi- unserer Verwaltung. gen, die wegen ihrer Sperrigkeit nicht in die Graue Tonne passen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese schicken Sie bitte bis Sperrmüllabfuhr in Schnellingen: spätestens 30. September 2019 per E-Mail an [email protected] oder per Post Donnerstag, den 19. September 2019 an die Stadtverwaltung Haslach, Am Marktplatz 1, 77716 Haslach. Sperrmüllabfuhr in Haslach und Bol- lenbach: Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Herrn Hauptamtsleiter Adrian Ritter Dienstag, den 24. September 2019 unter 07832/706-112 oder von der Personalabteilung Frau Tanja Benz, unter Doch was ist eigentlich unter dem Begriff 07832/706-114. "Sperrmüll" zu verstehen ? Alle weiteren Infos erhalten Sie unter der Besuchen Sie uns im Internet unter www.haslach.de Sparte "Abfallbeseitigung".

Freitag, 20. September 2019 5 BürgerBlatt Haslach

samstag 21. september ab 8.00 uhr Michaelismarkt „Großer kürbismarkt der Landfrauen“ in der altstadt am Montag, 30. September viele Sorten Kürbisse 3 Wagenladungen Kürbisse Zahlreiche große Landfrauenstände Familie Buchholz kommt! Kürbissuppe vom Vino-Veritas beim Alten Kaufhaus Familie Schmieder kommt! Da muss man hin! Großer Kürbismarkt am Samstag, den Familie Krämer kommt auch! 21. September ab 8.00 Uhr in der Vorderen Hauptstrasse und am Marktplatz (in Anschluss an den Wochenmarkt). Familie Halter kommt! Familie Dold ist schon da!

Sie kommen doch auch?

- Marktbetrieb ab 8.00 Uhr -

FUNDSACHEN

Beim Fundbüro der Stadtverwaltung STADT HASLACH Haslach wurden folgende Fundsachen abgegeben: - dunkelblaue Sportjacke, Gr. L, Marke Zum 01. September 2020 bieten wir einen Platz für das Einführungspraktikum "FILA" (Nähe Kastenkeller in KW 36) zum Studiengang: - Brille, Gläser mit Farbverlauf (Haslach-

Hofstetten, Höhe Rückhaltebecken) Bachelor of Public Management (m/w/d) - Plüschtier, hellgrüner Frosch, ca. 20 cm an. groß (in Sägerstraße)

Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Praktikumsplatz in weitere Informationen erhalten Sie den Bereichen Finanz-verwaltung und Hauptamt in unserer Verwaltung. im Internet unter: www.haslach.de / Rathaus & Service / Bürgerservice / Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte bis spätestens 13. Oktober Fundbüro 2019 per E-Mail an [email protected] oder per Post an die Stadtverwaltung Has- lach, Personalamt, Am Marktplatz 1, 77716 Haslach. ABFALL- Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Herrn Hauptamtsleiter Adrian Ritter unter 07832/706-112 oder von der Personalabteilung Frau Tanja Benz, unter BESEITIGUNG 07832/706-114. Bei Fragen zur Abfallwirtschaft wenden Besuchen Sie uns im Internet unter www.haslach.de Sie sich bitte an:

6 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Haslach Landratsamt Ortenaukreis, Eigenbetrieb Korktonne: der Sperrmüllabfuhr nichts zu suchen Abfallwirtschaft, Badstraße 20, 77652 Of- Auf dem Klosterparkplatz (bei den Glas- hat. Nicht selten entsteht jedoch der Ein- fenburg containern) druck, so mancher möchte die Sperrmüll- Info-Hotline der Abfallberatung: abfuhr nutzen, um seinen Haushalt zu 0781/805-9600 Deponie Vulkan (Tel.: 07832/96886): entrümpeln. Immer wieder müssen die Info-Hotline für Abfallgebühren und Be- Montag bis Freitag Beschäftigten der Abfuhrbetriebe Abfäl- hälter: 0781/805-6000 von 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr le, die nicht zum Sperrmüll gehören, am E-Mail: [email protected] von 13.00 Uhr bis 16.45 Uhr Straßenrand liegen lassen, was für das Homepage: sowie jeden Samstag Straßen- oder Ortschaftsbild nicht gera- www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr de vorteilhaft ist. Behälterbestellungen und/oder Behäl- teränderungen können nur vom "Sperrmüll sind feste Abfälle aus Termine Sperrmüllabfuhr Grundstückseigentümer bzw. Verwalter Haushaltungen, die wegen ihrer Schnellingen: Donnerstag, den 19. vorgenommen werden. Bitte geben sie Sperrigkeit, auch nach zumutbarer September 2019 uns hierzu ihre Kundennummer und das Zerkleinerung, nicht in die im Ent- Haslach und Bollenbach: Dienstag, Leistungskonto an. sorgungsgebiet vorgeschriebenen den 24. September 2019 Bei der Stadtverwaltung Haslach be- Behälter passen und getrennt vom treut Sie: Hausmüll eingesammelt und trans- Was von der Sperrmüllabfuhr mitgenom- Frau Simone Volk, Am Marktplatz 1, portiert werden". men und was ausgeschlossen ist, sehen 77716 Haslach, Tel.: 07832/706-137, Dies bedeutet aber, dass jedweder sie in der folgenden Auflistung. E-Mail: [email protected] "Kleinkram", oft noch in Schachteln, Kis- ten oder Schubladen bereitgestellt, bei Leerung der Mülltonnen: Graue Tonne: Montag, den 23.09. im Stadtteil Bollen- bach Mittwoch, den 25.09. im Stadtteil Schnel- lingen Mittwoch, den 25.09. im Stadtbezirk Has- lach

Grüne Tonne: Mittwoch, den 25.09. im Stadtteil Schnel- lingen Donnerstag, den 26.09. im Stadtteil Bol- lenbach Donnerstag, den 26.09. im Stadtbezirk Haslach

Gelbe Säcke: Montag, den 30.09. in den Stadtteilen Bollenbach & Schnellingen Mittwoch, den 02.10. im Stadtbezirk Has- lach

Nächster Warentauschtag: Samstag, den 12.10. von 13.00 bis 16.00 Uhr Standort: Markthalle Haslach

Nächste Problemstoffsammlung: Samstag, den 19.10. von 09.00 bis 16.00 Uhr Standort: Markthalle Haslach

Nächste Altpapiersammlung (FFW): Samstag, den 26.10. in Haslach, Bollenbach & Schnellingen

Abholung von Grünabfällen: Freitag, den 15.11. in den Stadtteilen Bol- lenbach & Schnellingen Dienstag, den 19.11. im Stadtbezirk Has- lach

Batteriebehälter: Bitte geben Sie ihre Altbatterien im Han- del zurück oder bei der mobilen Prob- lemstoffsammlung ab.

Freitag, 20. September 2019 7 BürgerBlatt Haslach

biG – erwachsenenbildung

selbstbestimmt oder fremdbestimmt leben Möchten Sie selbstbestimmt oder fremdbestimmt leben? Wollen Sie angepasst oder frei und au- thentisch leben können? Mit diesen Fragen hat sich sicherlich im Leben schon jeder beschäftigt. Ihr Kopf weiß auch schon lange die Ant- worten, aber wie man dies ganz einfach im Alltag umsetzen kann, ohne den an- deren zu verletzen oder abgelehnt zu werden, das ist vielmals die Frage. Dies ist ein praxisorientierter Workshop mit viel Freude!

unsere Öffnungszeiten Dienstag 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 14.30 - 19.00 Uhr Freitag 14.30 - 18.00 Uhr Ort: Samstag 10.00 - 12.00 Uhr BiG - Bibliothek der Generationen Telefon: 91 82-0 Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum StadtBücHerei Haslach, Gebäude C im bürgerhaus Richard-Wagner-Straße 10, der stadt haslach haslach biG - 77716 Haslach im Kinzigtal bibliothek der Kosten: € 69,00 (zahlbar bei Beginn) Generationen Termin: Samstag, 12.10.2019 interkulturelle Woche von 13.00 - 17.00 Uhr Anmeldung erforderlich Die Stadtbücherei Haslach beteiligt sich Susanne Schmider als Veranstaltungsort an der Interkultu- bildung für Jung und alt Zertifizierte Kommunikations- und Men- rellen Woche in Haslach. Die Bibliothek der Generationen ist eine taltrainerin Ab dem 23. September werden auf ei- Zweigstelle der Stadtbücherei, die - pas- Zertifizierte Kursleiterin Stressmanage- nem Medientisch passende Bücher, DVDs send zur Lage im Bildungszentrum - ih- ment und Entspannung PMR und CDs zum Thema interkulturelles Le- ren Schwerpunkt im Bereich der Sach- Telefon 07832/5955 oder 0176/38048034 ben ausgestellt. Ob Wörterbücher, Erfah- und Fachmedien hat. Zudem gibt es ei- E-Mail: [email protected] rungsberichte oder Mehrsprachiges - hier nen großen Bestand an Kinder- und Ju- finden sich interessante Medien zum gendliteratur. Der Leseausweis ist in bei- Ausleihen. den Bibliotheken gültig und kann in am Montag, 23. September, um 19.00 beiden beantragt werden. heilsames singen Uhr wird der Caritasverband Kinzigtal e. Die Ausleihe ist in der Bibliothek der Ge- Die heilsame Kraft des Singens erleben V. in der Stadtbücherei die Lesung "See- nerationen - auch für Erwachsene - kos- heißt, Lebensfreude erfahren, Ermuti- stern in Südtirol" darbieten. Drei tenlos! Erzähler*innen rekonstruieren im Dialog gung, Trost und Lebenskraft spüren und untereinander die Ereignisse rund um mit sich selbst in Einklang kommen. Es den 14-jährigen Alidad Shiri, der nach stärkt das Immunsystem, die Atmung zweijähriger Flucht in Italien ankam. Un- unsere Öffnungszeiten und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Lockerungs-, Atem - und Stimmübungen terschiedliche Meinungen kommen zum Montag 14.30 - 19.00 Uhr bereiten den Boden für das Schwingen Ausdruck, die auch die verschiedenen Dienstag 09.00 - 13.30 Uhr unserer natürlichen Stimme. Es ist ein An- Standpunkte unserer Gesellschaft wider- Mittwoch 09.00 - 13.30 Uhr gebot für Menschen, die gerne singen spiegeln. Dabei erleben die Zuschauer Donnerstag 09.00 - 13.30 Uhr und tanzen, ohne üben zu müssen, ohne manche Überraschung: Die "Guten" und Freitag 09.00 - 12.00 Uhr Noten zu kennen. die "Bösen" sind nicht von Anfang an er- Telefon: 96093-92 Dieser Abend richtet sich sowohl an kennbar. Adresse: Richard-Wagner-Straße 10 Menschen, die wenig oder negative (Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum), Singerfahrungen gemacht haben, Der Eintritt ist frei! Gebäude C als auch an begeisterte Sängerinnen

8 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Haslach und Sänger, die sich selbst und ande- Haslach, Gebäude C ren heilsame Singerfahrungen Richard-Wagner-Straße 10, 77716 Has- integrationsarbeit schenken wollen. lach im Kinzigtal Wir singen Lieder aus verschiedenen Kul- Anmeldung: turen, mit Wiederhol-Charakter. Es ist Beate Klein, Impulse für Lebensfreude unwichtig, ob jeder Ton trifft! 79215 Elzach Telefon 07682 - 9261901

raum für erwachsenenbildung In der Bibliothek der Generationen (BiG) finden regelmäßig Veranstaltungen, Kurse und Vorträge aus verschiedenen Bereichen statt (Entspannung, Gesund- heit, Gedächtnistraining, etc.). Haben Internationales Frühstück im Rah- auch Sie Interesse an unseren Räumlich- men der Interkulturellen Woche keiten? Wann: Dienstag, den 24. September 2019 Dann kontaktieren Sie uns. Ansprech- Zeit: 9.30- 11.30 Uhr partnerin: Regina Adam, buecherei@has- Wo: Caritashaus Haslach lach.de, 07832 9609394 oder 07832 Herzliche Einladung zum Interkulturel- 918212 len Frühstück, Austausch und Begeg- nung im Caritashaus Haslach. Kaffee, Brötchen, Marmelade, Wurst,.. etc. wird bereitgestellt. KOMMUNALE Wir freuen uns, wenn das Frühstücksbuf- JUGEND- UND fet mit mitgebrachten Speisen bereichert Ort: BiG - Bibliothek der Generationen SOZIALARBEIT wird. Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum Gebäude C, Richard-Wagner-Straße 10 Nach dem Frühstück laden wir Sie dazu 77716 Haslach ein, gemeinsam die Asylstuhlausstellung Kosten: 10,00 Euro pro Abend Jugendarbeit im Haslacher Städtle zu begehen. Termine: donnerstags: 19:30 Uhr - Jeder ist herzlich willkommen. 21:00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 26.09. / 10.10. / 24.10. / 07.11. / 21.11. Alle weiteren Veranstaltungen der Inter- / 05.12. / 19.12.2019 Öffnungszeiten Jugendhaus kulturellen Woche können Sie auf der Leitung: Ruth Grießbaum Montag 16.00 - 19.00 Homepage der Stadt Haslach oder in den Singleitung-Weiterbildung für Gesund- Dienstag 16.00 - 19.00 ausgelegten Flyern nachlesen. heitseinrichtungen "Heilsames Singen" Mittwoch 16.00 - 18.00 An dieser Stelle möchten wir uns bei al- Telefon: 07832 / 969698 Donnerstag 16.00 - 19.00 len Akteuren, die die Woche unterstüt- Freitag 16.00 - 21.00 zen, bedanken und freuen uns auf viel- Ab 14 Uhr steht euch unsere Tür of- zählige Begegnungen und den Aus- fen. tausch mit Ihnen bei den einzelnen Ver- spürbare achtsamkeit anstaltungen. Beginn einer Jahresgruppe 2019 Achtsamkeit hilft uns, mit unserer Auf- Jennifer Schmid & Stefanie Brüschke merksamkeit ganz in der Gegenwart zu sein und sorgsam und vorurteilsfrei mit dem umzugehen, was uns im Alltag an Gefühlen, Erfahrungen und Einsichten begegnet. Körperwahrnehmung, im Augenblick schulsozialarbeit ankommen, Kraft der Stille und der Wor- te. Das Immunsystem wird gestärkt und die Verbindung zur inneren Quelle ver- Beratung für Eltern, Schüler und Lehrer tieft. Grundschule: Dienstag: 01. Oktober 2019 Christine Riehle Beginn: 20.00 Uhr [email protected] Kosten: € 15,00 07832 9754 169 Beginn einer Jahresgruppe ab Herbst 2019 Sekundarstufe: Für Menschen, die nachhaltig im persön- Samira Jilg lichen, gesundheitlichen oder im [email protected] beruflichen Bereich etwas verändern 07832 9754 110 möchten. Wo: BiG - In der Bibliothek der Generationen Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum

Freitag, 20. September 2019 9 BürgerBlatt Haslach Offenburg/Ortenau in Offenburg ei- MUSIKSCHULE nen Schnuppertag, an den Zweig- HASLACH stellen eine Schnupperwoche an. In der Musikschule in Offenburg findet der Schnuppertag am 21.09. ab 10 Uhr statt, Neues aus der Musikschule an den Zweigstellen in der Woche Außenstelle Haslach Semesterwechsel und besondere An- vom 23.- 27.09., Termine nach Ab- Herr Werner Müller gebote sprache. Im Alten Kapuzienerkloster Alle Instrumente können im Einzel- Klosterstraße 1, 77716 Haslach oder Gruppenunterricht erlernt wer- Jeder Interessierte kann sein Trauminst- Telefon: 07832 706-174 den. Dabei spielt es keine Rolle, ob man rument 30 Minuten im Einzelunterricht Telefax: 07832 706-178 lieber Klassik- oder Popmusik spielen testen. Natürlich ist auch das Schnuppern E-Mail: [email protected] möchte. Dazu hält die Musikschule eine mehrerer Instrumente nacheinander Internet: www.vhs-ortenau.de breite Palette an Mitspielmöglichkeiten möglich. Eine Fachlehrkraft gibt jeweils bereit. In verschiedenen, altersgerechten professionelle Anleitung und berät bei Ensembles und Orchestern kann man je der Entscheidungsfindung. haslach Vhs nach technischen Fähigkeiten und musi- kalischem Geschmack mitspielen. In Mu- Das neue VHS-Programm ist da! sizierstunden und Konzerten sammeln Druckfrisch wurde das Programm der die Schüler wichtige Erfahrungen durch Volkshochschule Ortenau im Kinzigtal Präsentation ihrer Musik vor einem inte- ausgelegt. Es ist in der Tourist Informati- ressierten Publikum. on, der Stadtverwaltung, den Banken und weiteren bekannten Verteilerstellen Auch in den Kursen der musikalischen kostenlos erhältlich. Sie finden das neue Früherziehung sind noch Plätze frei. Er- VHS-Programm mit dem neuen Themen- kundigen können Sie sich unter 0781- schwerpunkt 'Gemeinsam leben, ge- 9364-100, wo und wann Ihr Kind in eine meinsam lernen' auch im Internet unter bestehende Gruppe quer einsteigen www.vhs-ortenau.de. Für sämtliche kann. Kurse kann man sich auch online anmel- den. In der Orientierungsstufe beginnen zum November neue Kurse, z.B. in der VHS - jetzt anmelden! Musikwerkstatt, montags 14:30 Uhr in Infos zur Kursanmeldung: Haslach. Die Reihenfolge der schriftlichen Anmel- dungen entscheidet über die Vergabe Für Erwachsene hält die Musikschule der Plätze. Anmeldungen über die ebenfalls eine breite Angebotspalette Homepage werden sofort im Kurs einge- bereit. Niemand ist zu alt, um noch ein bucht. Instrument zu lernen. Dazu gibt es zum Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen Wintersemester bei der Musikschule Of- nicht bestätigt werden. Eine Benachrich- fenburg/Ortenau das absolute Knüller- tigung erfolgt nur, falls es eine Kursände- Angebot. Für sechs Monate, von Novem- rung gibt oder der Kurs belegt ist. Eine ber 2019 bis einschließlich April 2020 er- rechtzeitige Anmeldung wird empfoh- Die Teilnahme an diesem Schnupperan- halten Sie 30 Minuten wöchentlichen len, da erfahrungsgemäß einige Kurse gebot ist nur nach verbindlicher Anmel- Unterricht (außer in den Schulferien) schnell ausgebucht sind. dung und Terminvereinbarung möglich für 90 Euro pro Monat unabhängig und sollte bis zum 20.09. erfolgen. Die vom Wohnort.Ganz egal ob Anfänger, Die nächsten Kurse im Detail: Schnuppereinheiten dauern immer 30 Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene Arabische Küche (3.0501 HS) Minuten und kosten jeweils 20 Euro. Bei - der Einzelunterricht ist für alle geeig- 1 Abend, 26.09.2019, Donnerstag, 18:00 Anmeldung in den Einzelunterricht wird net, die sich gerne mit dem schönsten - 21:00 Uhr, Heinrich-Hansjakob-Bil- die Gebühr zurückerstattet. Hobby der Welt, dem Musik machen, be- dungszentrum, 77716 Haslach, Schulkü- schäftigen wollen. che (Eingang E1), EG, Maysoun Alkaai, Die Terminvergabe erfolgt in der Reihen- 8,00 €. folge der Anmeldung. Information und Dieses Angebot ist für die folgenden In Kooperation mit der kommunalen Ju- Anmeldung im i-Punkt Kulturforum, Te- Fächer verfügbar: gend- und Sozialarbeit Haslach. lefon 0781-9364-100, info@musikschule- E-Bass, Fagott, Klarinette, klassi- Willkommen in der Welt der 1001 Aro- offenburg.de scher Gesang, Klavier, Kontrabass, men und lernen Sie den Orient aus kuli- Oboe, Querflöte, Saxofon, Waldhorn, narischer Sicht kennen. Gemeinsam wer- Weitere Information und Anmeldung, Tuba den wir schmackhafte Gerichte mit duf- persönlich, schriftlich oder telefonisch im Mietinstrumente (außer Klavier) können tenden Gewürzen, Nüssen, Mandeln, I-Punkt der Musikschule, Weingartenstr. im Rahmen des Bestands der Musikschule Rosenwasser, Datteln, Pinien, getrockne- 34 b, 77654 Offenburg, Tel: 0781/9364- für 13 pro Monat ausgeliehen werden. ten Früchten und Fleisch zubereiten. Das € 100 FAX: 9364-112 oder unter 07832- Dieses Angebot ist nur im Rahmen der Ergebnis ist ein geschmackliches Wun- 5002. vorhandenen Kapazitäten für Neukun- derwerk und eine kulinarische Reise in den und Wiedereinsteiger im Instrumen- die Schönheit des Morgenlands. Anmeldeschluss für das Wintersemester talunterricht auf dem gewünschten Ins- ist der 1. Oktober, bei freien Plätzen je- trument verfügbar. Türkische Küche für Kinder derzeit. (3.0502 HS) Auf vielfachen Wunsch von Eltern 1 Mittag, 28.09.2019, Samstag, 11:00 - und Schülern bietet die Musikschule 14:00 Uhr, Heinrich-Hansjakob-Bildungs- zentrum, 77716 Haslach, Schulküche

10 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Haslach (Eingang E1), EG, Fatma Tunca, 8,00 €. Wer wird Publikumssieger in der jeweili- In Kooperation mit der kommunalen Ju- touristinforMation gen Kategorie? Vom 20. August bis 10. gend- und Sozialarbeit Haslach. hasLach informiert Oktober 2019 kann jeder online für seine Bei der türkischen Küche denkt Ihr be- Favoriten stimmen. Dazu dürfen in allen stimmt an Döner, gefüllte Pide und Fala- sechs Kategorien jeweils bis zu drei No- fel. Lasst Euch heute überraschen und "petticoats und brausepulver minierte gewählt werden. Die drei Erst- lernt, dass das Land viel mehr als das zu - Willkommen in den platzierten jeder Kategorie ziehen ins bieten hat. Kocht selbst leckere Gerichte Finale ein. im türkischen Stil und lasst Sie euch ge- fünfzigern? meinsam schmecken! Mit Petticoat und Brausepulver tauchen Aus Haslach ist das Restaurant "In Sie mit "Monika Müller? in die "Wirt- Vino Veritas" mit dabei. Weitere Kurse demnächst: schaftswunderjahre? ein... Die Führung Wer am Ende die meisten Stimmen hat, 01.10.2019 Zumba® 3.02500 HS für Jedermann mit Stadtführerin Bärbel wird auf der Genuss-Messe "Plaza Culi- (ausgebucht!) Winkler findet in der Reihe DORT -Don- naria" am 8. November 2019 in 01.10.2019 Zumba® 3.02501 HS nerstags in der Ortenau- am Donners- zum Sieger gekürt. Zur Online-Abstim- (ausgebucht!) tag, 26. September statt. mung und weiteren Infos: www.kuckuck- 02.10.2019 Muskeltraining von Kopf bis Sie spazieren durch ein sich rasant entwi- award.de Fuß 3.0228 HS (ausgebucht!) ckelndes, altes Marktstädtchen. Eine Er- Machen Sie mit, stimmen Sie für das Has- 02.10.2019 Zumba® 3.02502 HS lebnistour mit wirtschaftswunderbaren lacher Restaurant "In Vino Veritas"! 06.10.2019 B esichtigung 'Haus Theres' Geschichten. Erfahren Sie, wo es "Blonde 1.0101 HS Engel? gab, die "Hautevolee? verkehr- 07.10.2019 Spanisch A2 (6. Jahr) te... und wo im Städtle der Bär schon da- 4.2206 HS mals steppte! 07.10.2019 Spanisch Konversation B2 7. baiersbronn classic streift 4.2207 HS haslach gleich an zwei tagen 07.10.2019 Pilates 3.0209 HS Am Freitag, den 27. September gegen 07.10.2019 STRONG by Zumba® 9:50 Uhr und am Samstag, den 28. Sep- 3.02510 HS tember gegen 11:45 Uhr ist es soweit: 07.10.2019 D er Bundestag kommt nach Dann fährt ein "rollendes Automobilmu- Haslach 1.0201 HS seum" der Extraklasse durch Bollenbach 08.10.2019 Gitarre für Anfänger und Schnellingen. Im Rahmen der Baiers- 2.1301 HS bronn Classic, der "Schwarzwald-Rallye 10.10.2019 Italienisch A2 (4. Jahr) für Genießer", bieten über 120 faszinie- 4.0903 HS rende automobile Klassiker aus den Vor- 10.10.2019 Englisch A2.1 4.0603 HS kriegsjahren bis 1975 für die Zuschauer 11.10.2019 Hatha-Yoga 3.0115 HS Zum Abschluss werden Sie mit einem zwei Stunden lebendige Motorsportge- köstlichen "Hawaii Toast? mit Salat ver- schichte. Lange Nacht der VHS wöhnt. Am Freitag, den 20. September findet Preis pro Erwachsener, Stadtführung in- Auch in diesem Jahr präsentieren Oldti- die Lange Nacht der Volkshochschulen kl. "Hawaii Toast": 16,00 € merliebhaber und Motorsportbegeister- in Deutschland mit lokalen Aktionen Datum: 26.09.2019 te wieder außergewöhnliche Automobil- statt, so auch in Haslach. Kommen Sie am klassiker und hochkarätige Raritäten, Freitag, 20.09.2019 von 19 - 21 Uhr zur Treffpunkt: 18.30 Uhr bei der Tourist davon eine Vielzahl an Vorkriegsfahrzeu- Bibliothek der Generationen im Hein- Information am Alten Kapuziner- ge. An den Start geht vom Citroen 2 CV 4 rich-Hansjakob-Bildungszentrum in kloster mit 18 PS über eine Chevrolet Corvette Haslach und lernen Sie die VHS kennen: Telefonische Anmeldung bis 25.09. bei mit satten 286 PS bis hin zum exklusiven Schnupperkurse, Beratung, Information der Tourist Information, Tel. 07832 / 706- Bugatti 35 Grand Prix von 1924 oder ei- und Kennenlernen einzelner Dozenten 172, erforderlich. nem De Tomaso GTS Pantera mit einem und Mitarbeiter. Das Ganze wird beglei- 5,7-Liter-V8, Baujahr 1973, ein Klassiker tet von einer Weinverkostung und Tapas/ nach dem andren. Ein Starterfeld, wie es FingerFood. hochwertiger und spannender kaum sein Schnupperkurse: könnte mit Teilnehmern aus über 10 Na- 19:10 Uhr Qigong tionen. 19:30 Uhr STRONG by Zumba® 19:50 Uhr Pilates 20:10 Uhr STRONG by Zumba® 20:30 Uhr Pilates "kuckuck 19" - schwarzwald 20:50 Uhr Qigong Genuss-award Seit Dienstag, 20. August läuft die On- Das KinoCenter Haslach bietet zudem line-Abstimmung zum neu ausgeschrie- zum Schwerpunktthema "gemeinsam le- benen Schwarzwald Genuss-Award "ku- ben, gemeinsam lernen" in seinen ckuck 19". Jetzt sind Genießer gefragt: Räumlichkeiten um 20 Uhr nochmals die Gesucht wird ihr beliebtestes Ziel im Vorführung des Films "Hallo Welt" mit Schwarzwald. Das können ein Restau- Laienschauspieler der Carl-Sandhaas- rant, ein Ausflugslokal, ein Café, eine Schule und der Lebenshilfe zum Bar, ein Weinfest oder ein besonders an- Foto: Christoph Schöch Sonderpreis von 6 Euro mit einem Be- sprechendes Hotel oder Gasthaus sein. grüßungssekt an. Um den neuen Schwarzwald Genuss- Award "kuckuck 19" bewerben sich mehr als 150 Genießerziele.

Freitag, 20. September 2019 11 BürgerBlatt Haslach Stand der Metzgerei Lang Leckeres aus von aufregenden Begegnungen an den kultur der Region, so dass auch das Mittagessen Wasserstellen entlang der Etosha-Pfan- unter freiem Himmel gesichert ist. ne, dem 100 Millionen Jahre alten größ- ... im städtle Der samstägliche Wochenmarkt findet ten ausgetrockneten Salzsee Afrikas, der ... im tal wie gewohnt parallel dazu statt und mit seinen knapp 5000 m2 ein Viertel der ... im ländle auch zahlreiche Stände von Landfrauen, Fläche des gleichnamigen Nationalparks die natürlich nicht nur Kürbisse anbieten einnimmt. werden, runden diesen Marktsamstag in Das Arbeitsmaterial des Künstlers, die 17. haslacher kürbismarkt Haslach, der Marktstadt des Kinzigtals, Zeichenkohle, bietet vielerlei Gestal- rund um den Marktplatz am ab. tungsmöglichkeiten. Vom zartesten samstag, den 21. september Grauton bis zum tiefen Schwarz, von der zeichnerischen Struktur bis zur maleri- Landfrauenverein organisiert schen Fläche entwickelt sich eine Zei- den dritten großen Der kunstverein Mittleres chenkultur von sehenswerter Präsenz. Landfrauenmarkt der saison kinzigtal läd sie zur Mit der aktuellen Werkreihe "50 Elefan- ausstellung von herbert ten", bestehend aus 50 Elefantenport- Die Kinzigtäler Landfrauen organisieren siemandel-feldmann ein räts auf Büttenpapier, wird auf das Prob- am Samstag, den 21.September zusam- lem des Elfenbeinhandels aufmerksam men mit Haslach Stadtmarketing den Der Kunstverein Mittleres Kinzigtal und gemacht, dem immer noch rund 50 Tiere großen "Haslacher Kürbismarkt" mit die Stadt Haslach laden Sie, ihre Freunde pro Tag zum Opfer fallen. Ergänzt wer- Landprodukten rund um den Rohrbrun- und kunstinteressierte zur Kunstausstel- den die Zeichnungen durch eine Reihe nen am Marktplatz. "Der Haslacher Kür- lung im Alten Kapuzinerkloster in Has- kleinformatiger Buchdrucke. bismarkt der Landfrauen ist der älteste in lach ein. Besuchen sie auch die Website des Kunst- der Region. Kürbisse sind zusammen mit vereines: https://www.kunstvereinmittle- Äpfeln inzwischen wohl die "Herbst- reskinzigtal.de/ frucht" schlechthin, es gibt im Land Die Vernissage mit musikalischer schon traditionsreiche Kürbisausstellun- Umrahmung ist am Sonntag gen und Kürbisfeste. Haslach hat mit 22.09.2019, um 11.00 Uhr dem größten Kürbismarkt im gesamten Ausstellungsdauer: bis 06.10.2019 Schwarzwald hier Pionierarbeit geleistet Öffnungszeiten: täglich von 10 - und sich seit Jahren hervorragend positi- 12.30 und 13.30- 17 Uhr oniert", kommentiert Haslachs Stadt- marketingleiter Martin Schwendemann den nunmehr etablierten ältesten Kür- bismarkt der Region. Zum fünften Mal ist alfred-behr-haus der Hauptbeschicker der Obsthof Spin- KiA - Kultur im Alfred-Behr-Haus Herzli- ner aus - Nussbach, der als aus- che Einladung zum gemeinsamen Schun- gezeichneter Anbieter in Sachen selbst- keln zur Musik der Schwarzwälder Alp- vermarktete Kürbisse gilt. horn- und Weisenbläser am Donnerstag, den 26. September, ab 19.00 Uhr! Im Rah- men der Haslacher Promenadenkonzert- reihe findet auch dieses Jahr im Alfred- Behr-Haus ein Promenadenkonzert statt. Passend zur Jahreszeit und der Musik, wird zu Weißwürsten, Brezeln und Weiß- bier eingeladen. Beschreibung der Ausstellung von Her- bert Siemandel-Feldmann: Als Zeichner verbringt der Essener Künst- ler Herbert Siemandel-Feldmann seit 2007 immer wieder viele Wochen zur Auch heuer dürfen die Kinzigtäler sich Tierbeobachtung in Namibia. Fasziniert am Samstag den 21. September in Has- von den Motiven in freier Wildbahn und lachs Altstadt von 8- 13 Uhr auf einen mit Hilfe von Fotografien, die dem Künst- Markt der Superlative rund um den Kür- ler die notwendigen Informationen über bis freuen. Zahlreiche unterschiedliche Form und Struktur seiner beobachteten Sorten, vom kleinen Zierkürbis, über Motive sichern, entstehen im Essener Das Team des Alfred- Behr- Hauses freut Schnitz- und Speisekürbisse bis hin zu Atelier großformatige Kohlezeichnun- sich auf zahlreiche Besucher- gerne in ausgesprochenen Spezialitäten werden gen auf Leinwänden. Dirndl und Lederhosen. Der Eintritt ist frei vertreten sein. Kulinarisch können Un- Die Tiere, ganz oder als Porträtausschnitt, entschlossene auch gleich in den Ge- bestimmen das künstlerische Interesse. schmackstest eintreten, denn das Gast- Die durch den direkten Kontakt und das haus In Vino Veritas wird vor dem histo- persönliche Erleben geprägten künstleri- "Dean Grace" spielt am 27. rischen Kaufhaus am Markt mit einer schen Arbeiten, lassen den Betrachter september im irish pub Spezialität aufwarten, die man vor Ort das Erlebnis der Beobachtung und den Ein aus dem Commonwealth stammen- verkosten oder im mitzubringenden Tiercharakter gleichermaßen nachvoll- der und in der Ortenau gestrandeter Mu- Henkelmann auch mit nach Hause neh- ziehen. sikbesessener. Auch wenn sie den glei- men kann: köstliche Kürbissuppe vom Gerne erzählt Herbert Siemandel-Feld- chen Vornamen tragen, so frönt dieser König der Speisekürbisse, dem "Hokai- mann von den beobachteten Besonder- Dean stimmgewaltig der Rockmusik. do". Wer es deftiger mag, bekommt am heiten und von den Eigenarten der Tiere, Mit s einer ausdruckstarken,authentischen

12 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Haslach Stimme und seinem druckvollen Gitar- der das Häuschen betreut, ist vor Ort. Das Ab 11 Uhr öffnet auch die Stadthalle ihre renspiel erinnert er an den Stil der Kings Haus findet sich am Altstadtrand auf der Pforten für die Messe: "Impuls - für ein of Leon. Höhe des Café Pöllath im "Inneren Gra- gesundes SEIN". Hier finden sich wieder ben", die Hausnummer ist die 51. Anbieter ein, die dem interessierten Pub- likum Einblicke in die unterschiedlichsten Methoden der Erhaltung der Gesundheit AUS ARBEIT aufführen. Die eigene Gesundheit, das wichtigste Gut eines jeden, zu erhalten UND WIRTSCHAFT und zu fördern, unter anderem mit Ein- blicken in die Arbeitsweisen verschiede- ner Heilpraktiker und vielen Anregun- Verkaufsoffener sonntag in gen in kosmetischen, kulinarischen und haslach setzt ganz auf ästhetischen Bereichen ist der Fokus die- ser Messe. Der Eintritt ist natürlich frei. familienevents - Auch in diesem Jahr wird eine abwechs- Sein Repertoire an Liedern ist mehr als organisatoren locken mit lungsreiche Vortragsreihe parallel zur abendfüllend. "einkaufserlebnis für die Messe stattfinden. Beginn der Vorträge Irish Pub Haslach ganze familie" ab 12.00 h, die Themen hängen in der Freitag 27.09. 2019 Stadthalle aus. Beginn 21.00 Uhr Natürlich ist das große "Schlachtfest der Eintrritt frei, der Hut geht rum Feuerwehr" rund um den Marktplatz am Sonntag, den 06. Oktober schon seit Be- ginn der traditionsreichen Familiensonn- tage in Haslach ein steter Publikumsma- haus theres am sonntag, den gnet und allein die Tatsache, dass Has- 06. oktober geöffnet lachs Fachgeschäfte geöffnet haben wer- Am Sonntag, 06. Oktober ist das "Haus den, wird wieder Tausende von Besu- Theres" von 14:30 - 16:30 Uhr geöffnet. chern anziehen. Die Organisatoren des Der Historische Verein nutzt den Effekt Verkaufsoffenen Familiensonntags in des Familiensonntags in Haslach und öff- Haslach setzen auch ganz bewusst auf net das vielleicht kleinste Freilichtmuse- diese bewährten Publikumsmagneten: um Deutschlands, das "Haus Theres". Das "Wann ist schon Gelegenheit zum ech- Haslachs Gewerbetreibende sind gut ge- letzte kleinbürgerliche Haus, das die Has- ten "Familieneinkauf", wenn nicht an rüstet für den erwarteten Besucheran- lacher Altstadt noch aufzuweisen hat ist einem solchen Sonntag? Papa hat Zeit, sturm, jetzt muss eigentlich nur noch das ein Kleinstwohnhaus mit Erdgeschoss, die Kinder können an zahlreichen Aktio- Wetter das seinige dazutun, um den Fa- Obergeschoss und Dachraum. nen teilnehmen, die Eltern können bum- miliensonntag am 06. Oktober zu einem meln", konstatiert Dirk Giesler als einer Erfolg werden zu lassen. der "Marktmeister" des Familiensonn- tags. Doch nicht nur lieb gewordene Traditio- nen wie der große Ganztagesflohmarkt kath. pfarrGeMeinDe im Bereich des Pfarrplatzes und der Müh- st.arboGast lenbacher Straße oder der Streichelzoo der Kleintierzüchter in der oberen - siehe kirchenseite vor den Hauptstraße sollen den Familiensonntag nach dem Willen der Veranstalter zu ei- gemeinsamen grünen seiten - nem Erlebnistag für die ganze Familie machen, zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie bringen ab 11.00 Uhr ev.kirchen- "noch mehr Leben ins Fachwerkaltstädt- gemeinde le". Die Geschäfte selbst öffnen um 12.00 Uhr. Viele der Händler und Gastronomen hasLach haben sich "Specials" überlegt, um den Erlebnistag noch attraktiver zu machen. - siehe kirchenseite vor den Die Hof- und Gebäudefläche beträgt nur Selbstverständlich gibt es auch wieder gemeinsamen grünen seiten - 42 qm, das Haus selbst - zwei Zimmer tief musikalische Akzente in der Altstadt. und ebenso breit - steht auf gerade mal Als große Anziehungskraft des Familien- 27 qm. Drinnen eröffnet sich der lebens- sonntags beweist auch die Tatsache, dass echte Alltag der Zeit vor 30 bis 80 Jahren: nicht nur wiederum zahlreiche Bäcker, Flur, Speisekammer, Wohnküche, gute Metzger und Wirte Haslachs mit Bewir- kirchenMusik tungsständen vertreten sein werden, Stube, Schlafzimmer, Bad, Holzbühne unD kirchenchÖre und Jugendzimmer. Alles zum Anfassen: sondern dass auch Fachhändler und hinter jeder Schranktür und in jeder Dienstleister, die ihre Geschäfte außer- Schublade finden die Besucher ein Stück- halb des Altstadtrings haben, den Ver- chen Alltagsgeschichte von der 'Brotpud- kaufsoffenen Familiensonntag als Platt- Kath. Kirchenchor, Adoramus-Chor, dingform' und dem 'Dummisschiefele' form nutzen werden. Die Organisatoren Kinderchor und Jugendchor Mutabor der Urgroßeltern bis zum 'Milchdosen- im HGH jedenfalls sind sich einig: der Verantwortlicher Kirchenmusiker: stecher' aus den frühen 80er Jahren. Der Familiensonntag bietet Motto gemäß am Bernhard Mussler, Eintritt ist frei, ein kompetenter An- kommenden Sonntag Attraktionen für Telefon: 0 78 32 / 91 57 96 sprechpartner des Historischen Vereins, die ganze Familie.

Freitag, 20. September 2019 13 BürgerBlatt Haslach chorgemeinschaft adoramus-Chor Haslach haslach e.V. Frohsinn Harmonie

Liebe Sängerinnen, liebe Sänger! Montag, 23. Sept. 19:30 Uhr treffen wir uns zum Singen im Proberaum der Hansjakobschule An alleKinder undJugendliche,die gernesingen!

Die Schulehat wieder begonnen undsolaufen auch dieProben des Kinderchoresder kath. StadtkircheSt. Arbogastwiederan. CLUB 82 AlleKinderimschulfähigenAlter (inEinzelfällen auch schonfrüher), diegerne singenund auch mitanderenKindern im Chorzusammen singen möchtensind Wunderfitzkaffees daherherzlichwillkommeninunserm Kinderchor. Herzliche Einladung zu unserem nächs- ten Wunderfitzkaffee. Die Proben sind immer In unseren Wunderfitzkaffees erzählen interessante Menschen aus ihrem Leben. Wir freuen uns beim kommenden Termin Jeden Freitag von: auf den Haslacher Bürgermeister Philipp Saar. 15.30Uhr –16.30Uhr 1. Gruppe ab 1. Klasse 16.30Uhr –17.30 Uhr 2. Gruppe ab 4. Klasse MUTABOR(fortgeschrittene Sänger) ist

Herr Saar wird aus seiner Arbeit als Bür- germeister berichten. Bei Kaffee und Ku- Wir treffen unsimKath. Gemeindehaus St. Sebastian,Goethestr.6,inHaslach. chen kommen wir miteinander ins Ge- spräch. Unser nächsterAuftritt ist am Erntedankfest, Samstag, den05.Oktoberinder Wir hoffen auf viele Wunderfitzige und kath. Kirche spannende Geschichten aus dem Ar- beitsalltag eines Bürgermeisters! Der Eintritt ist frei und es ist keine An- Bernhard Mussler meldung erforderlich. Hauptstr. 43 Ich freuemichauf euer Kommen Samstag, den 28.09.2019, 14:00 Uhr 77716Haslach Wohntreff der Lebenshilfe, Mühlen- Tel. 07832/915796 Bernhard Mussler bacherstr. 16, Haslach Der nächste Wunderfitzkaffee findet am 16.11.2019 mit Feuerwehrmann Daniel Schirmaier statt. VEREINS- Ditter rentnertreff NACHRICHTEN Wir treffen uns am Mittwoch, den 25. September 2019 um 14:00 Uhr in Has- ortsgruppe lach am Grafen-Parkplatz. Mit unse- haslach e.V. redaktionsschlussänderung ren Autos fahren wir nach Welschen- REDAKTIONSSCHLUSS-ÄNDERUNG steinach. Dort parken wir unsere Fahr- Mittwoch, 03. Oktober - Tag der zeuge und machen eine kurze Wan- Das Wintertraining startet am Freitag, Dt. Einheit derung von ca. 20 Minuten bis zum 20. September 2019. Auch in diesem Win- Redaktionsschluss: Bauernhof der Familie Himmelsbach ter sind wir wieder im Stegermat-Bad in Montag, 30.09.2019, 16 Uhr im Langbrunnen 12. Dort kehren wir Offenburg. Abfahrt ist um 18.45 Uhr am Erscheinungsdatum: ein und werden mit einem köstlichen Freibad Haslach. Freitag, 04.10.2019 Bauern-Vesper bewirtet. Gegen Abend gehen wir wieder zu unseren Bitte um Beachtung! Fahrzeugen und fahren zurück nach Haslach.

14 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Haslach den, dass Frauen ihr volles Potenzial ent- Deutsches falten können. (Quelle:Forum Fairer rotes kreuz Handel e.V.) ortsverein haslach

Bitte schon mal vormerken: Jugendrotkreuz Nächster Blutspende-Termin: Haslach 1. Oktober.2019 Wir laden ein zur Blutspende-Aktion in der Stadthalle Haslach mit Blutspende- Ortenauer Kreistrachtentag in Hallo liebe JRK-ler, Gruppen-Wettbewerb am Dienstag, 1. unsere nächsten Gruppenstunden finden Oktober 2019, von 14:15 Uhr bis 19:30 Am Sonntag den 22. Sep. 2019 treffen wie folgt statt: Uhr. Wir servieren Ihnen: Rinderge- sich die Bürgerinnen und die Kameraden schnetzeltes mit Spätzle oder Spätzle mit der Bürgerwehr um 11:15 Uhr am Bahn- Freitagsgruppe: Käsesoße hof in Haslach. Mit dem Zug fahren wir Freitag, den 20.09.2019 von 17.30 - 19.00 dann bis zum Freilichtmuseum Vogtsbau- Uhr ernhof um dort am Kreistrachtentag teil- Thema: Überraschung zunehmen. Mittwochsgruppe: Mittwoch, den 25.09.2019 von 17.30 - 19.00 Uhr initiative eine Welt e.V. Thema: Picknick

Donnerstagsgruppe: Faire Woche vom 13. bis 27. September Donnerstag, den 26.09.2019 von 17.45 - 2019 - #Fairhandeln für ein gutes Leben 19.15 Uhr Die Faire Woche beschäftigt sich in die- Thema: Fußball sem Jahr mit dem Thema der Geschlech- Wir freuen uns schon auf euer Kommen! tergerechtigkeit. Unter dem Motto "Gleiche Chancen durch Fairen Handel" Euer JRK-Team machen wir darauf aufmerksam, wel- chen Beitrag Frauen und Mädchen zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten Kastenkeller können, vor welchen Herausforderun- gen sie oftmals stehen und welche Ansät- Haslach ze der Faire Handel verfolgt, um das Menschenrecht der Geschlechtergerech- - D er Kastenkeller hat wie immer von tigkeit zu fördern. Freitag-Sonntag ab 19 Uhr geöffnet Noch immer gibt es weltweit Strukturen, - D er Kastenkeller öffnet wieder am die unter anderem dazu führen, dass Freitag den 20.09.2019 Nicht vergessen: Personalausweis + Blut- Frauen auf gesellschaftlicher, finanzieller - K onzert am Samstag den 28.09.2019, spende-Pass mitbringen! und politischer Ebene benachteiligt wer- Beginn ist um 20 Uhr, Eintritt zwischen den. Sowohl in Bezug auf Deutschland 5 und 10 € als auch global betrachtet ist die struktu- - P ub-Quiz am Samstag den 12.10.2019, relle Benachteiligung von Frauen an vie- Beginn ist um 20 Uhr, Eintritt frei len Stellen offensichtlich. - N ächste Teamsitzung ist am Sonntag forstbetriebs- den 29.09.2019 um 17 Uhr gemeinschaft haslach 3 Metalbands im Kastenkeller Am Samstag den 28.09.2019 werden die Tore im Kastenkeller Haslach wieder ge- Herbstversammlung öffnet.Freunde der härteren Musik dür- Am Montag, den 7. Oktober, um 20.00 fen sich wieder auf ein Lineup freuen, Uhr findet im Wirtshaus am Dorfbach in das mit GrimGod aus Hessen wieder ei- Bollenbach die Herbstversammlung der nen hochkarätigen Headliner bietet. Als FBG Haslach statt. Themen sind die sind Vorgruppen werden Madera aus Frei- die aktuelle Borkenkäfersituation, die burg und Forced to Fly aus Lichtenfels Lage auf dem Holzmarkt und die Verän- den Zuschauern ordentlich einheizen. derungen bei der forstlichen Betreuung Der Faire Handel leistet dazu einen wich- Die Jungs von Forced to Fly werden den ab dem 01.01.2020. Die Waldbesitzer tigen Beitrag. Fair Handels-Unterneh- Anfang machen. Sie sind "langsamer als sind herzlich eingeladen. men lehnen Geschlechterdiskriminie- Slayer und lauter als Dylan", zumindest Davor, um 19.00 Uhr, findet eine Bespre- rung ab und setzen sich aktiv für eine beschreiben sich die drei Jungs so selbst. chung für einen Wegeneubau im Ruheck Gleichberechtigung ein. Frauen bekom- Ihre Musik lässt sich als Zusammschluss in Bollenbach statt. Alle Waldbesitzer, men einen gerechten Lohn, werden in von Punk und Thrashmetal beschreiben. die im Ruheck oder im Eichwald in Entscheidungsprozesse einbezogen und Madera aus Freiburg sind dagegen mehr Schnellingen Wald haben, werden gebe- haben Zugang zu Bildung und Weiterbil- im Groovemetal zuhause, teilweise erin- ten daran teilzunehmen. dungen. Damit trägt der Faire Handel nern die Jungs an "Limp Bizkit" mit ihren dazu bei, dass Strukturen in Politik, Wirt- Rap-, Growl-, und Gesangs-Elementen. schaft und Gesellschaft so gestaltet wer- Schwere Gitarren Treffen auf groovende

Freitag, 20. September 2019 15 BürgerBlatt Haslach Drums und einen drückenden Bass. Als letzte Band des Abends wird das Abriss- unternehmen von "Grimgod" die Bühne betreten. Ganz nach dem Motto der gu- ten alten Schule spielen sie ihre Musik a la Asskick Metal, und frischen das ganze mit der gewissen "Grimgod-Note" auf. Beginn der Veranstaltung ist 20 Uhr, der Eintritt geht wie immer komplett an die Bands und kann zwischen 5 und 10€ selbst bestimmt werden.

katholische arbeitnehmer bewegung

Klimawandel: Ist es denn schon fünf nach Zwölf? Zu diesem Thema wird die Kath. Arbeit- nehmer-Bewegung (KAB), Haslach, in Kooperation mit dem BUND Mittleres Kinzigtal e.V., eine Veranstaltung organi- sieren. Diese findet am Donnerstag, 26. September 2019, 19:30 Uhr, im Gemein- dehaus St. Sebastian, Haslach, statt. Refe- rent wird Klaus Armbruster, Mühlenbach, Mitglied des BUND, sein. Herr Armbrus- ter hat auch den Erdgeschichteweg rund um sein Haus erstellt. Das Thema Klimawandel hat sich zu ei- nem Dauerbrenner in den Medien entwi- ckelt. Manche halten den menschenge- eindeutig uns Menschen. Mit Nachdruck die gerne neue Teilnehmer aufnehmen machten Klimawandel für eine Wahn- verändern wir die Welt zu unserem eige- würde, die sich geistig fit halten wollen. idee oder eine Erfindung der Chinesen. nen Nachteil. Wie die Kosten dabei in die Inhalt der 1 ½ Stunden ist das Training Andere hingegen sind der Meinung, es Zukunft verlagert werden, zeigt er ein- der Grundsäulen des Denkens. Dazu ge- sei fünf vor zwölf. Politiker werben um drucksvoll auf. Trotz aller Dringlichkeit hören die schnelle Aufnahme und das die Einhaltung der Klimaziele und ver- weigert er sich zu resignieren und wartet kurze Merken von Information, sowie sprechen, niemand müsse verzichten, mit Handlungsvorschlägen und Lösungs- das Arbeitsgedächtnis. Die Übungsstun- wenn es nur gelänge, sparsamere Tech- möglichkeiten auf. den sind ohne Leistungsdruck in ent- nik zu entwickeln. Alle sind herzlich eingeladen. spannter Atmosphäre und Sie erhalten Klaus Armbruster aus Mühlenbach wi- dazu passendes Übungsmaterial. derspricht: Nicht nur hält er Verzicht für Die erste Übungsstunde ist kostenfrei unabdingbar. Vielmehr denkt er sogar, es katholische und unverbindlich, damit Sie das Trai- sei bereits fünf nach zwölf und wir alle frauengemeinschaft ning näher kennen lernen können. müssten grundlegende Änderungen in Der nächste Termin findet Montagvor- Angriff nehmen, um eine Klimakatastro- hasLach mittag, den 23. September 2019 von 9.00 phe zu verhindern. In seinem Vortrag bis 10.30 Uhr statt. "Klimawandel: Ist es denn schon fünf Gedächtnistraining zum Schnuppern am Nähere Informationen dazu erhalten Sie nach Zwölf?", erklärt er, worauf diese Montag, 23. September bei Gisela Männle, Tel: 07805/3549 Auffassung sich gründet. Die Frauengemeinschaft Haslach bietet Mit einem kleinen geschichtlichen Rück- in den Räumen des kath. Gemeindehau- Interkulturelle Woche in Haslach von 23. blick begibt er sich in eine Position, in der ses St. Sebastian alle 8 Wochen ein Ge- bis 29. September - Ausstellung Asylstüh- das Problem mit Abstand betrachtet wer- dächtnistraining an. Die Übungsstunden le den kann. Auch wenn die Veränderun- werden von Gisela Männle, ausgebildete Aus Anlass der interkulturellen Woche gen auf unserer Erde jedem einzelnen Hirnleistungstrainerin geleitet. Sie arbei- wurden von verschiedenen Haslacher Menschen überschaubar erscheinen, so tet nach der Methode des integrativen Vereinen, Firmen und Institutionen Asyl- seien doch gigantische Veränderungen Hirnleistungstrainings von Prof. Fischer. stühle gestaltet. Auch unsere Strickgrup- im Gange. Als Verursacher identifiziert er Gisela Männle leitet eine kleine Gruppe, pe war kreativ und hat sich an der Aktion

16 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Haslach beteiligt. Die Stühle sind während der nächste Probe. Wir wollen die Lieder für interkulturellen Woche im Städtle und in den nächsten Gottesdienst am 29.09.2019 verschiedenen öffentlichen Einrichtun- in der kath. Kirche in Ettenheim üben. gen zu sehen. Hinterher wollen wir noch etwas ge- meinsam unternehmen. Am Sonntag, den 29. September um 8:00 Uhr treffen wir uns am kath. Ge- meindezentrum um gemeinsam zum Ju- Geschichten aus der Bibel biläum nach Ettenheim zu fahren. Es wäre super, wenn alle da wären und Ihr habe eine Ente bekommen? neue Interessierte die gerne mitmachen Sendet Sie uns bis zum 30.09.2019 wollen sind ebenfalls willkommen. das Beste, Aussagekräftigste und Origi- Komm einfach vorbei und schau rein. nellste Bild per E-Mail (Bilder@kolping- Wir freuen uns auf euch Elfriede und Ste- haslach.de) zu. Dabei ist es wichtig, dass phan eure Nummer in der E-Mail und dem Bildnamen erscheint. Eine Jury beurteilt die Bilder und sucht Haslacher Gebetsnacht 2019 die Preisträger aus. Alle Gewinner wer- Steht in diesem Jahr unter dem Motto: den per E-Mail benachrichtigt. „Gott sei Dank“ Christen beten miteinander. Wir begin- nen am Freitag, 27.09.2019 ab 20 Uhr und wollen gemeinsam bis Samstag, Kleiderkarussell 28.09. um 08 Uhr beten, singen und vor allem Gott danken. Das Kleiderkarussell öffnet im Kasten- Wir laden alle ein, die Lust haben, sich Kolpingsaal (hinter der kath. Kirche) auf eine Nacht im kath. Gemeindehaus wieder am Freitag, den 20.09. von 15 St. Sebastian einzulassen und gemeinsam bis 17 Uhr und am Freitag, den 27.09. mit anderen zu beten. von 15 bis 17 Uhr. Die Kleiderannah- „Einfach mal Danke sagen! Das hat ge- me ist von 15 bis 16:30 Uhr. holfen…“ kennen sie diesen oder einen Es werden gebrauchte Kleider, die gut ähnlichen Satz? Den Blick auf die guten erhalten sind, an alle Familien, Kinder, Dinge lenken. Selbst Gott hat uns den Mitwirkung bei der Gebetsnacht am Frei- Jugendliche und Erwachsen jeden Alters Auftrag gegeben ihm zu danken. In der tag, 27. September im kath. Gemeinde- abgegeben. Spielzeug für Kinder und Er- Bibel steht: „Wir sollen Gott sogar alle- haus St. Sebastian wachsene und anderer Kinderbedarf zeit danken“(Eph. 5,20). Gott möchte Am Freitag, 27. September findet zum gibt es ebenfalls. uns durch den Dank segnen, uns Halt ge- zweiten Mal die Gebetsnacht unter der Auch werden Kleider, Kinderbedarf und ben und mit Energie und guter Laune Leitung der Kolpingfamilie statt. Auch Spielsachen angenommen. Bitte die Klei- beschenken. die kfd Haslach beteiligt sich wieder und der die angenommen werden in Taschen Die Gebetsnacht mit dem Thema: „Gott wird die Stunde zwischen 5.00 und 6.00 oder Säcken bringen. Kartons geben wir sei Dank“ soll eine Gelegenheit dazu Uhr morgens gestalten. Hierzu laden wir Ihnen wieder mit. Bei größeren Mengen bieten, zu erfahren das Dank unser Le- jetzt schon herzlich ein! (mehr als 2 Säcke, Kartons oder Körben) ben reicher macht. KFD - Team rufen Sie uns bitte an. Wir nehmen gut er- Jeder, alt und jung, ist eingeladen dabei haltene Kleider in allen Größen an. Wir zu sein. Vom Anfang bis zum Ende. Oder benötigen dringen Kindersitze ab 9 kg. zwischen den einzelnen Teilen ein- bzw. Unsere „Fleißigen Bienchen“ haben klei- auszusteigen. katholische ne und große Wickeltaschen, Handta- Junge Gemeinde schen und andere Dinge genäht. Diese können im Kleiderkarussell erworben Weitere Veranstaltungen auf die wir hinweisen wollen: Zeltlager werden. Im August haben wir Sommerpause. Die KjG-Haslach ladet zum Bildernach- Informationen erhalten Sie unter der Te- Mo. 30.09.2019 K leiderkarussell mittag des Zeltlagers 2019 ein. Bei Kaffee lefonnummer der Kolpingfamilie Has- Mi. 02.10.2019 N äh-Treff „Fleißige und Kuchen gibt eine Bilderpräsentati- lach 0 78 32-9 78 97 13. Bienchen“ on, die Lagerzeitung und die Fundsachen Mi. 03.10.2019 H elferfest der Teilnehmer. Beginn ist um 14:30 Uhr Mitarbeit im Kleiderkarussell Do. 10.10.2019 S elbsthilfegruppe am Sonntag den 13.10.2019 im Pfarrheim Hast du Lust mehr über die Arbeit im Klei- Asthma, Allergie und in Haslach. derkarussell zu erfahren? Dann komm am Freitag, den 20.09.2019 um 17:00 COPD Uhr ins Kleiderkarussell. Wir zeigen Sa. 12.10.2019 G eschichten aus der ihnen unsere Einrichtung und sie können Bibel: neue Staffel mit kleintierzuchtverein einige Mitarbeiter kennen lernen. dem Künstler Theo- haslach c70 dor Tischbein Sa. 12.10.2019 P robe Salve Ecclesia Mi. 16.10.2019 A chtsamkeitstraining Heute, Freitag den 20.September, findet Salve Ecclesia in im "Gasthaus Schondel- grund" um 20.00Uhr, eine Kreisversamm- Nähere Infos auf unserer Internetseite: Am Samstag, den 21. September lung des KV-Mittlerer Schwarzwald statt. www.Kolping.mobi 2019 um 17.15 Uhr im kath. Gemein- dehaus St. Sebastian haben wir unsere

Freitag, 20. September 2019 17 BürgerBlatt Haslach bis zum Fortgeschrittenen. kraftsportverein Treffpunkt ist der Klosterplatz um 14:00 1958 e.V.haslach Uhr.

Kids one Bike Alter Rivale wartet auf die Kinzigtäler Jeden Dienstag um 17:00 Uhr bis 19:00 KSV Haslach reist zum KSV Uhr (außer Schulferien ) treffen wir uns Mit der Reise ins Renchtal geht es zu ei- seniorenWerk hasLach e.V. am Klosterplatz um Spaßorientiertes nem der möglichen Mitfavoriten auf den Mountaunbiken mit Schüler/innen zu Meistertitel. In der kleinen aber tollen Sonntag, den 22. September 2019 veranstallten. Kraftsporthalle herrscht immer eine laut- 13.00 Uhr Herbstfest mit Flohmarkt für alle Teilnehmer besteht Helmpflicht ! starke aber faire Stimmung, vor allem Das traditionelle Herbstfest des Senio- Infos auch unter www.bergflitzer-rsvhas- dann, wenn die eigene Mannschaft renwerkes wird auch in diesem Jahr mit lach.de punktet. Inwiefern die noch nicht ganz Neuem Wein und Zwiebelkuchen gefei- Info: Unsere BMX-Strecke ist zur Zeit auskurierten Verletzungen von Josef ert. Außerdem gibt es noch Kaffee und nicht befahrbar und deshalb gesperrt ! Kempf und Jan Bilharz bei der Mann- Kuchen sowie Winzerbrötchen. schaftsaufstellung eine Rolle spielen, ist "Schnäppchen-Jäger" kommen beim noch nicht sicher. Wie sich die Gastgeber Flohmarkt im Foyer des Bürgerhauses verstärkt haben, kann man auch noch voll auf ihre Kosten. nicht so genau einschätzen. Sicher ist je- repair-café haslach Wir laden Sie alle recht herzlich zu unse- doch dass es bestimmt ausgezeichneten rem Herbstfest ein und freuen uns auf Ihr und spannenden Ringkampfsport geben Kommen! wird. Die hoffentlich wieder recht zahl- Repair Café Haslach wieder geöffnet reichen Fans aus dem Kinzigtal werden Montag, 23. September 2019 Nach der Ferienzeit ist das Repair Café 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr "Treff•" geöffnet für die Zehn um die Trainer Hansi Meger- Haslach wieder am Samstag 21. Sep- le und Istvan Szurovzski der elfte Mann Immer montags treffen sich die Karten- tember von 14 bis 17 Uhr im ev. Ge- spieler zum Cego & Skat sowie die Brett- sein. In der vergangenen Runde 2018 gab meindehaus, Mühlenstr. 6, geöffnet. es für jede Mannschaft auf eigener Mat- spieler; gerne sind hierzu auch Nicht- Zum zweijährigen Bestehen des Repair Spieler recht herzlich eingeladen. te einen Sieg. Auch in der neuen Runde Café wird dieses Mal auch Musik von 14.00 bis 15.00 Uhr Seniorensport für haben beide Teams bisher zwei Siege in Martin Hartmann, Gitarre, und Ulrike Frauen und Männer ihrer Bilanz. Höhmann, Cello, zu hören sein. mit Alfred Zehnle in der Jahnturnhalle Nach dem Motto "Zusammen reparieren Oberliga Südbaden statt alleine wegwerfen" kann jede*r Dienstag, 24. September 2019 3.Kampftag, Samstag, 21. September kommen, um gemeinsam mit anderen 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr "Treff•" geöffnet 2019, um 20.00 Uhr, in der Kraftsport- etwas Kaputtes zu reparieren oder repa- "Kegeln - Spielen - Handarbeiten" halle rieren zu lassen. Ehrenamtliche Unter dem Motto "Kegeln & Spielen" KSV Appenweier - KSV Haslach Helfer*innen stehen bereit, um den Be- findet ab 14.30 Uhr "Kegeln am Groß- sitzern von defekten Elektrogeräten, bildschirm" im "Treff•" statt. Mittels Bezirksjugendliga Bezirk II (Breisgau- Fahrrädern, Kleidungsstücken oder einer leichten Fernbedienung können Ortenau) Kleinmöbeln bei der Reparatur zu hel- die Teilnehmer/innen über ihre Armbe- um 18.00 Uhr, in der Kraftsporthalle fen. Das Ganze ist kostenlos, die Veran- wegungen ihrem Freizeitsport frönen. KSV Appenweier J - KSV Haslach J stalter freuen sich aber über jede Spen- Ebenfalls treffen sich an diesem Nachmit- Gegen die Jugendmannschaft in Appen- de. tag auch die Handarbeitsdamen, um weier steigt auch der Nachwuchs des KSV Wer kennt das nicht: die Kaffeemaschine bei einem netten Kaffeeplausch gemein- Haslach offiziell in die neue Runde 2019 gibt ihren Geist auf - und im Elektrofach- sam zu häkeln, stricken, basteln usw. Wer ein. Durch die Eingliederung von Ju- geschäft rät man gleich zum Kauf einer Lust hat, kann jederzeit dazukommen. gendringern in die Aktivmannschaften Neuen. Der Staubsauger macht keinen Anmeldung zur Seniorenfahrt: ab tritt nun eine etwas neuformierte Mann- Mucks mehr und am Fahrrad ist die 14.30 Uhr im "Treff•". Bitte beachten Sie, schaft in der Bezirksjugendliga an. Zu- Leuchte defekt, aber für die Reparatur dass die Anmeldungen in Bollenbach, sammen mit dem KSV Appenweier, dem fehlt das nötige Werkzeug. Oder der Bollenbacherstraße 31, bereits einen Tag KSV Hofstetten, dem VfK Mühlenbach, Saum am Rock ist eingerissen, aber was früher, also montags um 18.30 Uhr ent- dem AC Gutach-Bleibach und dem SV macht man ohne Nähmaschine? Also lan- gegengenommen werden. Eschbach bildet man eine Sechserstaffel. det vieles auf dem Müll und wird durch Die Oktober-Fahrt ist eine "Fahrt ins Da auch die anderen Mannschaften ihre Neues ersetzt, obwohl oftmals nur eine Blaue" Teams umbauen mussten, ist eine Ein- Kleinigkeit defekt ist. Das Repair Café Bitte beachten: Die Abfahrt in Bollen- schätzung der Kräfte noch nicht möglich. leistet damit einen Beitrag zur Vermei- bach ist bereits um 11.45 Uhr und am Die Jugendlichen bestreiten den Vor- dung von Müll und von unnötiger Ver- Haslacher Klosterplatz um 12.00 Uhr. kampf vor den Aktiven. schwendung unserer begrenzten Res- sourcen. Bei Kaffee und Kuchen kann Mittwoch, 25. September 2019 Kreisliga Bezirk II (Breisgau-Ortenau) man evtl. Wartezeiten überbrücken und Fahrradfahren, 14.00 Uhr ab "Treff•" Die KSV-Reserve hat keinen Kampftag. Menschen kennenlernen, die sich eben- Wir würden uns sehr über viele Mitfah- falls für Nachhaltigkeit einsetzen. rer/innen auf unserer letzten Radtour im Das Repair Café ist in der Regel an jedem Jahr 2019 freuen. 3. Samstag im Monat geöffnet. Jeder- Donnerstag, 26. September 2019 radsportverein mann ist herzlich eingeladen. Wir freuen 14.30 Uhr Vortrag über die Haslacher haslach uns über jeden, der gerne selbst einmal Stolpersteine von Sören Fuß (auch nur gelegentlich) mithelfen möch- Stolpersteine erinnern an ehemalige te. Mountainbikegruppe Haslacher Kontakt: bund.mittleres-kinzigtal@ Immer Samstags bieten wir geführte Seit September 2010 sind auf den Geh- bund.net oder [email protected] Gruppen in 3 Stufen an vom Einsteiger wegen in Haslach 13 Stolpersteine ver-

18 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Haslach legt. Sie erinnern an Frauen und Männer, weihnachtliches Werken mit Holz an. D-Junioren die dem nationalsozialistischen Terrorre- Hier können Interessierte einfache Ge- Samstag, 21.09. gime zum Opfer fielen. Sören Fuß, der genstände aus Holz (z.B. Weihnachts- 10.00 Uhr SC Lahr - SV Haslach Initiator dieses Projektes, berichtet in krippen, Puppenstuben, Kleinmöbel wie 13.00 Uhr FC Fischerbach 2 - SV Haslach 2 Wort und Bild über diese ehemaligen Regale, Futterhäuschen für Vögel, Insek- Freitag, 27.09. Haslacher Mitbürger und ihr Schicksal. tenhotels, Spielsachen aus Holz und wei- 17.30 Uhr SV Haslach 2 - SG Steinach 2 Im Anschluss an den Vortrag bietet Herr tere Gegenstände nach Absprache) unter Fuß einen Rundgang zu den verlegten fachlicher Anleitung selber herstellen. C-Junioren Stolpersteinen an, wobei er an den je- Samstag, 21.09. weiligen Orten gerne für weitere Infor- Werken mit Holz findet ab 07. No- 13.00 Uhr SG Schwanau - SG Haslach/Fi- mationen zu den Familien zur Verfügung vember bis Mitte Dezember immer scherbach 2 steht. donnerstags von 14.00 Uhr bis 17.00 14.00 Uhr SG Kuhbach-Reichenbach - Alle Interessierten sind recht herzlich ein- Uhr statt. SG Haslach/Fischerbach geladen. Der Eintritt ist frei. Kosten je Nachmittag: 3,00 € plus Kosten für verbrauchtes Material. B-Junioren V O R S C H A U: Der Zeitaufwand für die Fertigung rich- Freitag, 20.09. Dienstag, den 01. Oktober 2019 tet sich nach den Werkstücken. 18.00 Uhr SG Oberschopfheim 2 - SG Fi- 12.00 Uhr Seniorenfahrt ins Blaue Anmeldung bei Horst Kopp unter Tel. scherbach/Haslach 2 Bitte die geänderte Abfahrtszeit beach- 07832 4321 bis spätestens Ende Oktober 18.30 Uhr SG Oberschopfheim - SG Fi- ten!!! 2019 scherbach/Haslach Bitte beachten: Freie Plätze können für Montag, 23.09. Neues Herbst/Winterprogramm beim Se- jeweils 2 Nachmittage von Schülern be- 19.00 Uhr SG Fischerbach/Haslach 2 - niorenwerk: legt werden, die beim Sommerspaß-Pro- SG Zunsweier 2 Das neue Herbst/Winterprogramm des gramm wegen Überbelegung nicht mehr (Spielort: Sportplatz Fischerbach) Seniorenwerkes mit einem abwechs- aufgenommen werden konnten. lungsreichen Programm ist da und ab so- . A-Junioren fort an folgenden Stellen erhältlich: Schnitzkurse Samstag, 21.09. "Treff•" und Seniorenbüro im Bürger- Unter Anleitung des ausgebildeten 13.00 Uhr SG Haslach/Fischerbach - haus, Foyer im Rathaus, Stadtbücherei, Holzschnitzers Gerd Fischer werden wie- SG Ötigheim Tourist-Info im Kloster, bei der Sozialsta- der Schnitzkurse angeboten. Die Kurse (Spielort: Sportplatz Haslach) tion, im Caritas-Haus sowie im Alfred- finden jeweils dienstags von 14.00 Uhr Trainingstermine der Junioren Mann- Behr-Haus. bis 17.00 Uhr statt. schaften Weitere Infos erhalten Sie im Senioren- Schnitzkurs A: büro im Bürgerhaus, Sandhaasstraße 8, 22.10., 29.10., 05.11., 12.11., 19.11., F- Junioren (Jahrgang: 2011/2012) Tel. 07832/976978 oder per e-mail: senio- 26.11., 03.12. und 10.12.2019 Trainingsbeginn war am 13. September [email protected] Schnitzkurs B: Trainingstag: Freitag 17.15 - 18.45 Uhr 07.01., 14.01., 21.01., 28.01., 04.02., G- Junioren/Bambinis Auch in diesem Herbst/Winterhalb- 11.02., 18.02. und 03.03.2020 Trainingsbeginn war am 27. August jahr bieten wir Ihnen wieder die Kursgebühr: 40,-- € plus Materialkosten, Trainingstag: Dienstag 16.45 - 17.45 Uhr Möglichkeit sich neue Sprachkennt- die nach dem Materialverbrauch des ein- Hallo Mädchen und Jungs der Jahrgänge nisse anzueignen oder ihre Sprach- zelnen Teilnehmers berechnet werden. 2013/2014, habt Ihr Lust zum Fußball kenntnisse in Englisch aufzufrischen. Wegen begrenzter Teilnehmerplätze spielen, dann kommt mit euren Eltern Hierzu werden folgende Kurse angebo- (max. 8 Personen) ist eine Anmeldung einfach vorbei und schnuppert unver- ten: erforderlich. Anmeldungen hierfür bindlich bei uns rein. nimmt Horst Kopp unter Tel: 07832 4321 ENGLISCH - KURSE für Senioren mit entgegen. Lauftreff "MuM-Läufer" Renate Lambrecht Treffpunkt jeden Montag um 19.00 Uhr bei "Leder- und Sportwaren Sandhas- Let?s read - easy English stories Kienzler". Beginn: 07.10.2019 montags von 9.00 - 10.30 Uhr Badminton Kursgebühr: 50, -- Euro (12 Termine) sportverein Jeweils Donnerstag wird von 20.00-22.00 Let?s discuss - English criminal sto- haslach Uhr in der Eichenbach-Sporthalle Bad- ries minton angeboten. Interessierte Gäste Beginn: 09.10.2019 mittwochs von 9.30 - sind herzlich willkommen. Termine der Aktiven Mannschaften 11.00 Uhr Sonntag, 22.09. Kursgebühr: 50,-- Euro (12 Termine) Öffnungszeiten Clubhaus 13.00 Uhr SV Haslach 2 - FSV Seelbach 2 Anmeldungen bei Renate Lamb- Unter Regie des SV Haslach. 15.00 Uhr SV Haslach - FSV Seelbach recht, Tel. 0 78 31 / 62 20 oder Montag und Dienstag: Ruhetag im Seniorenbüro, Tel. 0 78 32 / 97 69 Mittwoch - Freitag: ab 17.30 Uhr geöff- Termine der Junioren Mannschaften 78 net. G-/F-Junioren Samstag: Bei allen Junioren Heimspielen Sonntag, 22.09. Für alle, die sich gerne handwerklich geöffnet. ab 10.30 Uhr Fairplay-Spieltag in Unter- betätigen möchten, bieten wir ab Samstag oder Sonntag: Bei Aktiven harmersbach Oktober/November in der Werkstatt Heimspielen ab 1 Std. vor Spielbeginn 2. im Untergeschoss des Bürgerhauses Mannschaft geöffnet (gilt nur bei Spie- E-Junioren wieder nachfolgende Kurse an. len auf dem Rasenplatz ansonsten ab Freitag, 20.09. Werken mit Holz 1 Std. vor Spielbeginn 1. Mannschaft). 17.30 Uhr SV Haslach 2 - SpVgg. Schil- Ab November bietet das Seniorenwerk tach 2 Haslach im Werkraum wieder ein vor- 18.30 Uhr SV Haslach - SpVgg.

Freitag, 20. September 2019 19 BürgerBlatt Haslach den allgemeinen Spielbetrieb gesperrt. Abteilung Dance Stadtkapelle Haslach Die Allwetterplätze stehen jedoch zur GESUCHT Verfügung. TRAINER/IN & CO-TRAINER/IN In den letzten 15 Jahren hat sich die Ab- teilung Dance kontinuierlich weiterent- Oktoberfest 2019 tisch-tennis-club 1963 wickelt und ist mit zur größten und auch Zum 15. und letzten Mal feiert die Stadt- haslach e.V. zu Recht, erfolgreichsten Abteilungen kapelle Haslach am Samstag, 21. Septem- des TV Haslach avanciert. ber, ihr Oktoberfest in der Stadthalle. Dies ist dem unermüdlichen Einsatz und Danach heißt´s »Pfiat eich« für die Kult- 21.09.2019 Engagement unserer Trainerinnen zu Fete im originalgetreuen Wiesn-Wahn- 14:30 Uhr J ungen U15 - TTC Berghaup- verdanken. Durch dieses Engagement er- sinn. ten möglichten und ermöglichen wir vielen 14:30 Uhr Jungen U18 - TTC II Kindern ihre Leidenschaft für den Tanz 15:00 Uhr T TC Seelbach- - leben zu können. Minis Jetzt jedoch ist eure/ Ihre Mithilfe ge- 17:30 Uhr TUS Windschläg - Herren 1 fragt! 18:00 Uhr Herren 2 - Herren 3 Um den Trainingsbetrieb weiter aufrecht zu erhalten und die Aufnahme neuer 24.09.2019 Kinder zu ermöglichen suchen wir DRIN- 18:30 Uhr Minis - TTV Schmieheim GEND Trainer/innen oder auch Co-Trai- ner/innen die uns tatkräftig unterstüt- Die Sommerpause ist beendet. Ab sofort zen. ist wieder jeden Dienstag Training. Eine gewisse Leidenschaft für's Tanzen Trainingszeiten in der Eichenbachsport- und geringe Vorkenntnisse wären von halle sind: Vorteil, wir bieten aber natürlich auch Schüler und Jugendliche Fortbildungsmöglichkeiten über den mit Trainerin Steffi Lehmann: Turnerbund und Unterstützung durch Dienstag, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr unser erfahrenes Trainerteam. Erwachsene: AN ALLE INTERSSIERTEN - bitte meldet Dienstag, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr euch oder gebt die Info weiter - Wir Zum zünftigen Abgang gibt´s noch ein- brauchen euch! mal eine wilde Partynacht in Weiß-Blau. Fragen und Angebote bitte an monika. [email protected] oder an in- Die österreichische Partyband "Die Glor- turnverein 1864 reichen Halunken" sorgt in den vergan- [email protected] genen Jahren in der Szene für Furore und haslach beim letzten großen Oktoberfest in der Einladung Stadthalle für die richtige Stimmung bis Am Freitag, den 27. September 2019 tief in die Nacht. Zum Fassanstich um 19 findet um 20.00 Uhr im Clubheim des Uhr gibt´s wie gewohnt zünftige Blasmu- SVs am Sportplatz die diesjährige Jah- sik. Likörbar, Dosenwurf-Stand und Foto- reshauptversammlung des Turnver- wand zählen ebenfalls wieder zur origi- ein 1864 Haslach e.V. statt. nalgetreuen Volksfest-Atmosphäre - ge- nau wie literweise Maß, Hendl und Weiß- Tagesordnung: würscht. Einlass in die Halle ist ab 18 Uhr. 1. Begrüßung Tickets gibt es online auf der Homepage 2. Totenehrung der Stadtkapelle. Sitzplätze kosten 12 3. Berichte Euro, Stehplätze 10 Euro. Zusätzlich gibt a) des Vorstands es ein optionales Verpflegungspaket mit Abteilung Afterwork-Biker b) der Abteilung Kunstturnen Maß, Essen und Schnaps für 18 Euro. In- Mountainbike/E-Bike und Rennrad c) d er Abteilung Leichtathletik & Ra- fos und Ticket-Vorverkauf unter www. Noch bis zum 26.09.19 fahren die Moun- senkraftsport stadtkapelle-haslach.de/oktoberfest tainbiker donnerstags in 3 unterschiedli- d) der Abteilung Tanzen chen Leistungsstufen + unserer Gruppe e) der Abteilung Ski & Bike f) der Abteilung Kinderturnen "Ladies only". g) der Abteilung Breitensport Die Rennradler treffen sich immer mon- h) der Abteilung Klettern tags, bis einschließlich 23.09.19. i) der Kassiererin Gefahren wird wöchentlich (außer an tennis-club haslach e.V. j) der Kassenprüfer Feiertagen). 4. Aussprache über die Berichte Treffpunkt: jeweils um 18:30 Uhr auf 5. Entlastung des Vorstandes dem Parkplatz hinter dem Fürstenberger Mixed 30 6. Ehrungen Hof. TC Haslach - TSG TC Denzlingen/TC Reu- 7. Satzungsänderungen Bitte beachten: es besteht Helmpflicht ! te/TC RW Waldkirch 8:1 8. B estellung einer Wahlleiterin/eines nächstes Spiel Samstag 21.09.2019 um Wahlleiters für die Wahl der/des Vor- Abschlusstour 2019 13:00 Uhr: standsspreche/rin/s Wie bereits per email bekannt gegeben TSG TC Rheinfelden/TC Lörrach - TC Has- 9. Wahlvorschläge findet unsere diesjährige Abschlusstour lach 10. W ahlen: Sprecher/in des Vorstands, am 28./29.09.19 statt und wird uns nach weitere Vorstände, Kassierer (Haupt- Schenkenzell führen, wo die Möglichkeit MatchMore LK-Tagesturnier am kassierer, Mitgliederverwaltung so- besteht zu übernachten. Samstag 28.09.2019 beim TC Haslach wie Übungsleiter- und Riegenab- Anmeldungen bitte per email an Thomas Anmeldungen sind online noch möglich. rechnung) Kassenprüfer, Abteilungs- Roser ([email protected]). Die Sandplätze sind an diesem Tag für leiter Sportbetriebe, Beisitzer

20 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Haslach 11. W ünsche und Anträge: Anträge zur dem Renchtalsteig zur Renchtalhütte uns im Jugendtraining reinzuschnup- Hauptversammlung sind bis zum 20. -weiter zum Buchkopfturm - dann zum pern. September 2019 schriftlich oder per Rossbühl (Oppenauer Gleitschirmflieger- Wer? Jungs und Mädels ab 10 Jahren E-Mail unter [email protected] platz) - weiter zur Zuflucht - von dort auf Wann? Freitag, 13.09. und/oder 20.09. beim Vorstand einzureichen. dem Westweg zurück zur Alexander- von 18-20 Uhr 12. Verschiedenes schanze - und dann zurück zum Auto an Wo? Eichenbach-Sporthalle Haslach der Kniebishütte. Die Wanderung mit ca. Zu dieser Jahreshauptversammlung sind 17 km und knapp 400 hm bietet einen Landespokal alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein- herrlichen Ausblick in die Rheinebene Für die Landesliga-Herren steht am Sonn- geladen und wir freuen uns auf ein zahl- und das Maisacher Tal. Wanderführer tag mit dem Landespokal der erste Sai- reiches Erscheinen. Daniel Roser und Karl-Josef Schmieder sonhöhepunkt an. Verbunden damit ist empfehlen Rucksackverpflegung für die eine Reise an den Bodensee, den die Monika Hagenburger (Sprecherin), Tors- Mittagspause, da die Renchtalhütte kei- Spiele finden in der Konstanzer Schänz- ten Marschner & Christopher Ast ne Reservierungen entgegennimmt und le-Halle statt. Vorstände wir evtl. keinen Platz bekommen. Sollte In der Vorrunde treffen die Haslacher als es genügend Platz geben könnte man krasser Außenseiter auf Bad Säckingen auch einkehren, aber darauf verlassen (Verbandsliga), Mimmenhausen (2. Bun- kann man sich nicht. Die Rückkehr ist ge- desliga) und Konstanz (Regionalliga) Verschönerungsverein gen 18:30 Uhr geplant und die Schluss- bollenbach e.V. einkehr findet am Waldsee statt. Unsere Schnuppertraining für Jugendliche Wanderführer freuen sich über eine rege Für Neueinsteiger*innen bieten wir am Beteiligung und schönes Wanderwetter. Freitag, 20. September ein Schnupper- Tageswanderung Gäste sind herzlich willkommen. training an. Eingeladen sind alle Interes- über den Renchtalsteig zum Buch- sierten ab 10 Jahren. beginn ist um 18 kopfturm Uhr in der Eichenbach-Sporthalle Am 22.09.2019 findet eine Tageswande- rung über den Renchtalsteig zum Buch- Volleyballclub kopfturm über prämierte Wege statt. Vc 94 haslach e.V. Abfahrt zur Kniebishütte - "Besucher- zentrum" ist um 9:00 Uhr am DGH. Die Fahrzeit beträgt eine knappe Stunde. Die Für alle interessierten Neuein- Wanderstrecke verläuft wie folgt: Knie- steiger*innen bieten wir nach den Som- bishütte - Alexanderschanze - dann auf merferien wieder die Möglichkeit, bei

Ende der Mitteilungen aus HASLACH

Wir brauchen IhreHilfe.

Schon mit wenigen Mitteln können Sie krebskranken Kindern in der Uni-Kinderkrebsklinik in Freiburghelfen.

Unser Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg Auch Sie können helfen: mit einer Einzelspende oder i.Br.besteht seit über 30 Jahren. In dieser Zeit haben wir durch eine Mitgliedschaft in unserem durch Spenden und großen ehrenamtlichen Einsatz ein Elternhaus direkt an der Kinderklinik gebaut. 73 Betten stehen dort zur Verfügung, damit die Eltern in der Nähe Förderverein für krebskranke Kinder e.V. der erkrankten Kinder sein können. FreiburgimBreisgau Jährlich müssen wir erhebliche Mittel aufbringen, um Mathildenstraße 3·79106Freiburg·Tel.0761/275242 diese Einrichtungen und Aufgaben weiter fortführen [email protected] · www.helfen-hilft.de zu können. Ein wichtigerTeil unsererArbeit ist jedoch auch Hilfe, die wirklich ankommt: die finanzielle Unterstützung der Krebsforschung. Die Ärztliche Direktorin der Kinderklinik in Freiburg, Frau • Sparkasse Offenburg/Ortenau | DE616645 0050 0006 0848 42 | SOLADES1OFG Prof. Dr.Charlotte Niemeyer,ist eine international • Volksbank in der Ortenau | DE43 6649 0000 0050 5588 00 | GENODE61OG1 anerkannte Kapazität. • Volksbank Lahr | DE30 6829 0000 00013508 03 | GENODE61LAH

Diese Anzeige wird nicht durchSpendenmittelfinanziert,sondern erscheint durch freundliche Unterstützung des Verlages.

Freitag, 20. September 2019 21 Fischerbach

Nachrichtender Gemeinde Fischerbach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Thomas Schneider Herausgeber: Gemeinde Fischerbach · Telefon 07832 9190-0 · Telefax 07832 9190-20 · gemeinde@fischerbach.de · www.fischerbach.de

Die Eintragungsliste für die Gemeinde 6. Bei der freien Sammlung hat die oder AMTLICHE Fischerbach wird in der Zeit vom 18. der Eintragungsberechtigte auf dem Ein- BEKANNT- Oktober 2019 bis 17. Januar 2020 im tragungsblatt den Familiennamen, die MACHUNGEN Rathaus, Hauptstraße 38, 77716 Fi- Vornamen, das Geburtsdatum, die An- scherbach schrift (Hauptwohnung) sowie den Tag FISCHERBACH zu folgenden Öffnungszeiten der Unterzeichnung anzugeben und dies persönlich und handschriftlich zu unter- Montag - Donnerstag: schreiben. Durch Ankreuzen muss bestä- Öffentliche bekanntmachung 8.00 - 12.00 Uhr tigt werden, dass vor der Unterzeich- Donnerstag: Bekanntmachung über die Durchfüh- nung des Eintragungsblattes die Mög- 14.00 - 18.00 Uhr rung des Volksbegehrens lichkeit bestand, den Entwurf der Geset- Freitag: Artenschutz - "Rettet die Bienen" zesvorlage und deren Begründung ein- 8.00 - 13:00 Uhr über das "Gesetz zur Änderung des zusehen. Eintragungen, die die unter- Naturschutzgesetzes und des Land- für Eintragungswillige zur Eintragung zeichnende Person nicht eindeutig er- wirtschafts- und Landeskulturgeset- bereitgehalten. Der Zugang ist nicht bar- kennen lassen, weil sie z. B. unleserlich zes" rierefrei. oder unvollständig sind, oder die erkenn- bar nicht eigenhändig unterschrieben In Baden-Württemberg wird das Volks- 3. Zur Eintragung in die Eintragungsliste sind oder das Datum der Unterzeichnung begehren oder das Eintragungsblatt ist nur berech- fehlt, sind ungültig. tigt, wer im Zeitpunkt der Unterzeich- Das Eintragungsblatt ist für die Beschei- Artenschutz - "Rettet die Bienen" über nung im Land Baden-Württemberg zum nigung des Eintragungsrechts entweder das "Gesetz zur Änderung des Natur- Landtag wahlberechtigt ist. Dies sind alle von den Vertrauensleuten des Volksbe- schutzgesetzes und des Landwirtschafts- Personen, die am Tag der Eintragung gehrens, deren Beauftragten oder der und Landeskulturgesetzes" - mindestens 18 Jahre alt sind, unterzeichnenden Person selbst spätes- - d ie deutsche Staatsangehörigkeit be- tens bis Montag, den 23. März 2020, bei durchgeführt. sitzen, der Gemeinde einzureichen, in der die - s eit mindestens drei Monaten in Ba- Wohnung, bei mehreren die Hauptwoh- Wer das Volksbegehren unterstützen den-Württemberg ihre Wohnung, bei nung oder der gewöhnliche Aufenthalt möchte, kann dies im Rahmen der freien mehreren Wohnungen ihre Haupt- besteht. oder amtlichen Sammlung tun. wohnung haben oder sich sonst ge- wöhnlich aufhalten, und 7. Eine Eintragung in die bei der Gemein- 1. Bei der freien Sammlung, die am - n icht vom Wahlrecht ausgeschlossen de ausgelegte Eintragungsliste kann erst Dienstag, den 24. September 2019 be- sind. Vom Wahlrecht ausgeschlossen erfolgen, wenn die Gemeinde aufgrund ginnt, besteht die Möglichkeit, sich in- sind Personen, die ihr Wahlrecht infol- der dort vorhandenen melderechtlichen nerhalb eines Zeitraums von sechs Mona- ge Richterspruchs verloren haben. Angaben feststellt, dass die Person ein- ten, also bis Montag, den 23. März 2020, tragungsberechtigt ist. Eintragungswilli- in von den Vertrauensleuten des Volks- 4. Eintragungsberechtigte können bei ge, die der oder dem Gemeindebediens- begehrens oder deren Beauftragten aus- der amtlichen Sammlung ihr Eintra- teten nicht bekannt sind, haben sich auf gegebene Eintragungsblätter zur Unter- gungsrecht nur in der Gemeinde aus- Verlangen auszuweisen. Eintragungswil- stützung des Volksbegehrens einzutra- üben, in der sie ihre Wohnung, bei meh- lige sollen daher zur Eintragung ihren gen. reren Wohnungen ihre Hauptwohnung Personalausweis mitbringen. haben. Eintragungsberechtigte ohne 2. Bei der amtlichen Sammlung werden Wohnung können sich in der Gemeinde bei den Gemeindeverwaltungen wäh- 8. Die Unterschrift auf dem Eintragungs- eintragen, in der sie sich gewöhnlich auf- rend der allgemeinen Öffnungszeiten blatt oder der Eintragungsliste kann nur halten. Eintragungslisten zur Unterstützung des persönlich und handschriftlich geleistet Volksbegehrens aufgelegt. Die amtliche werden. Wer nicht unterschreiben kann, Sammlung dauert drei Monate und star- 5. Jeder Eintragungsberechtigte darf aber das Volksbegehren unterstützen tet am Freitag, den 18. Oktober 2019 sein Eintragungsrecht nur einmal aus- will, muss dies bei der Gemeinde zur Nie- und endet am Freitag, den 17. Januar üben, folglich nur eine Unterstützungs- derschrift erklären. Dies ersetzt die Un- 2020. unterschrift leisten. terschrift.

22 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Fischerbach 9. Gegenstand des Volksbegehrens ist rechtlich besonders geschützten Flächen, 1 des Gesetzes vom 21.11.2017 (GBl. S. der folgende Gesetzentwurf mit Begrün- bei klar definierten Ausnahmen (Artikel 597, ber. S. 643, ber. 2018, S. 4) wird wie dung. Dieser wird von den Vertrauens- 1 Nummer 5) folgt geändert: leuten der Antragsteller oder deren Be- • Einforderung geeigneter Maßnahmen, auftragten bei der Ausgabe der Eintra- um den Anteil der ökologischen Land- 1. Nach § 1 wird folgender § 1a einge- gungsblätter zur Einsichtnahme bereit- wirtschaft auf der landwirtschaftlich ge- fügt: gehalten und bei der Gemeinde im Ein- nutzten Fläche in Baden-Württemberg tragungsraum zur Einsicht ausgelegt: bis 2035 schrittweise auf 50 Prozent an- "§ 1a zuheben sowie Umstellung landeseige- Artenvielfalt "Entwurf eines Gesetzes zur Ände- ner Landwirtschaftsbetriebe auf ökologi- Über § 1 Abs. 2 BNatSchG hinaus ver- rung des Naturschutzgesetzes und sche Landwirtschaft (Artikel 2) pflichtet sich das Land im besonderen des Landwirtschafts- und Landeskul- • Verpflichtung zur Erarbeitung einer Maße dem Rückgang der Artenvielfalt in turgesetzes Strategie bis 1. Januar 2022 zur Redukti- Flora und Fauna und dem Verlust von Le- on des Pestizideinsatzes um 50 Prozent bensräumen entgegenzuwirken sowie A. Zielsetzung bis zum Jahr 2025 (Artikel 2) die Entwicklung der Arten und deren Le- Durch das Änderungsgesetz werden im bensräume zu befördern.? Naturschutzgesetz (NatSchG) sowie im C. Alternativen Landwirtschafts- und Landeskulturge- Zu den vorgelegten Änderungen beste- 2. § 7 Absatz 3 wird wie folgt gefasst: setz (LLG) notwendige Ergänzungen und hen keine Alternativen. "(3) Die Träger der land-, forst- und fi- Anpassungen vorgenommen, mit wel- schereiwirtschaftlichen Ausbildung und chen die Sicherung der Vielfalt an Tier- D. Wesentliche Ergebnisse der Rege- Beratung sollen die Inhalte und Voraus- und Pflanzenarten in Baden-Württem- lungsfolgenabschätzung und Nachhal- setzungen einer natur- und landschafts- berg gewährleistet werden soll. Dazu tigkeitsprüfung verträglichen Land-, Forst- und Fischerei- wird das Ziel, die Vielfalt der Arten inner- Bei den vorgelegten Änderungen han- wirtschaft, insbesondere mit dem Ziel, halb der Landesgrenzen des Landes Ba- delt es sich um notwendige Ergänzungen die biologische Artenvielfalt in der land- den-Württemberg zu schützen, in Geset- und Anpassungen bestehender Gesetze, wirtschaftlichen Produktion durch öko- zesform eingeführt. Um dieses Ziel zu um das Artensterben in Baden-Württem- logische Anbauverfahren zu erhalten erreichen, wird der Einsatz von Pestizi- berg aufzuhalten und die Artenvielfalt und zu fördern, im Rahmen ihrer Tätig- den (Pflanzenschutzmittel und Biozide) zu stärken. Die Neufassungen von § 7, § keit vermitteln." auf bestimmten Schutzflächen neu gere- 22, § 33a und § 34 NatSchG sowie von § gelt. Zusätzlich werden Änderungen im 2 LLG dienen der Erfüllung der im neu 3. § 22 Absatz 3 wird wie folgt geändert: Landwirtschafts- und Landeskulturge- gefassten § 1a NatSchG gestärkten Ziel- Die Worte "soweit erforderlich und ge- setz vorgenommen, um sicherzustellen, setzung der Sicherung von Artenvielfalt. eignet? werden gestrichen. dass auf land- und forstwirtschaftlich ge- Die Reduktion von Pestizideinsätzen und nutzten Flächen das verbindliche Ziel des der Ausbau ökologischer Landwirtschaft 4. Nach § 33 wird folgender § 33a einge- Artenschutzes nicht durch den Einsatz stehen erwiesenermaßen in direktem Zu- fügt: von Pestiziden konterkariert und ver- sammenhang mit der Verbesserung der mehrt die Artenvielfalt unterstützende Artenvielfalt. Da deren Sicherstellung "§ 33a ökologische Landwirtschaft betrieben und Förderung wiederum Abstimmungs- Erhalt von Streuobstbeständen wird. Die Reduktion des Pestizideinsatzes gegenstand des beantragten Volksbe- (1) Extensiv genutzte Obstbaumwiesen, wird als gesetzlich formuliertes Ziel ma- gehrens ist, ergibt sich der Bedarf der Obstbaumweiden oder Obstbaumäcker nifestiert. Des Weiteren wird die Pflicht genannten Gesetzesänderungen daraus. aus hochstämmigen Obstbäumen mit ei- des Landes zu einer besseren und trans- Die Anpassungen in Aus- und Weiterbil- ner Fläche ab 2.500 Quadratmetern mit parenten Dokumentation der erreichten dung scheinen als notwendige Voraus- Ausnahme von Bäumen, die weniger als Fortschritte festgeschrieben. setzung, um alle Beteiligten besser auf 50 Meter vom nächstgelegenen Wohn- die genannten Änderungen vorzuberei- gebäude oder Hofgebäude entfernt sind B. Wesentlicher Inhalt ten. Insofern sind diese wesentlichen (Streuobstbestände) sind gesetzlich ge- Der Gesetzentwurf hat zum Ziel die Ar- Veränderungen als im Sinne der Zieler- schützt. Die Beseitigung von Streuobst- tenvielfalt zu stärken, welches durch fol- reichung angemessen zu bewerten. beständen sowie alle Maßnahmen, die gende Inhalte erreicht werden soll: zu deren Zerstörung, Beschädigung oder • Stärkung des Ziels, dem Rückgang der Die Änderungen führen nicht zu zwangs- erheblichen Beeinträchtigung führen Artenvielfalt in Flora und Fauna und dem läufigen finanziellen Mehrbelastungen können, sind verboten. Pflegemaßnah- Verlust von Lebensräumen entgegenzu- für öffentliche oder private Haushalte. men, die bestimmungsgemäße Nutzung wirken sowie die Entwicklung der Arten Die Regelungsfolgen des Änderungsge- sowie darüberhinausgehende Maßnah- und deren Lebensräume zu befördern als setzes werden damit insgesamt als posi- men, die aus zwingenden Gründen der Regelungsgegenstand (Artikel 1 Num- tiv abgeschätzt. Die Änderungen sind als Verkehrssicherheit erforderlich sind, mer 1) nachhaltig einzuordnen. werden hierdurch nicht berührt. • Bessere Verankerung des Ziels, die Ar- tenvielfalt zu schützen, in den einschlägi- Der Landtag wolle beschließen, (2) Die untere Naturschutzbehörde kann gen Bildungs- und Ausbildungsangebo- dem nachstehenden Gesetzentwurf sei- Befreiungen von den Verboten nach Ab- ten öffentlicher Träger (Artikel 1 Num- ne Zustimmung zu erteilen: satz 1 unter den Voraussetzungen des § mer 2) 67 Absatz 1 und 3 des Bundesnatur- • Wirksamer Schutz des Biotopverbundes Entwurf eines Gesetzes zur Ände- schutzgesetzes erteilen. Bei Befreiungen durch flächendeckende planerische Si- rung des Naturschutzgesetzes und aus Gründen der Verkehrssicherheit lie- cherung (Artikel 1 Nummer 3) Landwirtschafts- und Landeskultur- gen Gründe des überwiegenden öffentli- • Schutz für extensiv genutzte Obst- gesetzes chen Interesses in der Regel erst dann baumwiesen, Obstbaumweiden und vor, wenn die Maßnahmen aus Gründen Obstbaumäcker mit hochwachsenden Artikel 1 der Verkehrssicherheit zwingend erfor- Obstbäumen (Streuobstbestände) (Arti- Änderungen des Naturschutzgesetzes derlich sind und die Verkehrssicherheit kel 1 Nummer 4) Das Naturschutzgesetz vom 23. Juni 2015 nicht auf andere Weise erhöht werden • Verbot von Pestiziden auf naturschutz- (GBl. S. 585), zuletzt geändert durch Art. kann. Der Verkehrssicherungspflichtige

Freitag, 20. September 2019 23 BürgerBlatt Fischerbach hat die aus Gründen der Verkehrssiche- 7. Die Inhaltsübersicht ist entsprechend richt zu den ökologisch genutzten Land- rung notwendigen Maßnahmen in Ab- anzupassen. wirtschaftsflächen zu erstatten. stimmung mit der Naturschutzbehörde vorzunehmen. Die Befreiung wird mit Artikel 2 § 2b Nebenbestimmungen erteilt, die sicher- Änderung des Landwirtschafts- und Lan- Reduktion des Pestizideinsatzes stellen, dass der Verursacher Eingriffe in deskulturgesetzes (LLG) (1) Der Einsatz von Pestiziden gemäß Ar- Streuobstbestände unverzüglich durch Das Landwirtschafts- und Landeskultur- tikel 3 Nummer 10 der Richtlinie 2009/128/ Pflanzungen eines gleichwertigen Streu- gesetz vom 14. März 1972, zuletzt geän- EG des Europäischen Parlaments und des obstbestandes in räumlicher Nähe zum dert durch Artikel 50 der Verordnung Rates vom 21. Oktober 2009 über einen Ort des Eingriffs auszugleichen hat. vom 23. Februar 2017 (GBl. S. 99, 105), Aktionsrahmen der Gemeinschaft für die wird wie folgt geändert: nachhaltige Verwendung von Pestiziden (3) Im Falle eines widerrechtlichen Ein- (ABl. L 309 vom 24. November 2009, S. 71) griffs ist dem Verursacher durch die Na- Nach § 2 werden folgende §§ 2a und 2b in der jeweils geltenden Fassung in der turschutzbehörde die Wiederherstellung eingefügt: Landwirtschaft, der Forstwirtschaft so- eines gleichwertigen Zustands durch Er- wie im Siedlungs- und Verkehrsbereich satzpflanzungen aufzuerlegen." "§ 2a soll bis 2025 um mindestens 50 Prozent Ökologischer Landbau der jeweiligen Flächen reduziert werden. 5. § 34 wird wie folgt neu gefasst: (1) Zur Förderung der Artenvielfalt im Sinne von § 1a des Gesetzes zum Schutz (2) Hierfür wird die Landesregierung bis "§ 34 der Natur und zur Pflege der Landschaft zum 1. Januar 2022 eine Strategie erar- Verbot von Pestiziden vom 23. Juni 2015 (GBl. S. 585) in der je- beiten. Die Entwicklung und Umsetzung Die Anwendung von Pestiziden (Pflan- weils geltenden Fassung verfolgt das der Strategie wird durch einen Fachbei- zenschutzmittel und Biozide) gemäß Ar- Land das Ziel, dass die landwirtschaftlich rat aus zuständigen Behörden und Ver- genutzten Flächen in Baden-Württem- tikel 3 Nummer 10 der Richtlinie 2009/128/ bänden (Umwelt-, Bauern-, Forst-, Gar- berg nach und nach, bis 2025 zu mindes- tenbau- und Kommunalverbände) be- EG des Europäischen Parlaments und des tens 25 Prozent und bis 2035 zu mindes- gleitet. Rates vom 21. Oktober 2009 über einen tens 50 Prozent, gemäß den Grundsätzen Aktionsrahmen der Gemeinschaft für die des ökologischen Landbaus gemäß der (3) Das zuständige Ministerium ermittelt nachhaltige Verwendung von Pestiziden Verordnung (EG) Nr. 834/2007 und des jährlich den Einsatz von chemisch-syn- (ABl. L 309 vom 24. November 2009, S. 71) Gesetzes zur Durchführung der Rechts- thetischen Pestiziden nach Fläche und, in der jeweils geltenden Fassung ist in akte der Europäischen Gemeinschaft wenn möglich, nach Wirkstoffmenge Naturschutzgebieten, in Kern- und Pfle- oder der Europäischen Union auf dem und Behandlungsintensität und veröf- gezonen von Biosphärengebieten, in ge- Gebiet des ökologischen Landbaus (Öko- fentlicht diese Ergebnisse. setzlich geschützten Biotopen, in Natura Landbaugesetz − ÖLG) in der je- 2000-Gebieten, bei Naturdenkmälern weils geltenden Fassung bewirtschaftet (4) Das zuständige Ministerium berichtet und Landschaftsschutzgebieten, soweit werden. dem Landtag jährlich in schriftlicher sie der Erhaltung, Entwicklung oder Wie- Form über die Ergebnisse der Pestizidre- derherstellung der Leistungs- und Funk- (2) Staatliche Flächen, die sich in Eigen- duktion." tionsfähigkeit des Naturhaushalts oder bewirtschaftung befinden (Staatsdomä- der Regenerationsfähigkeit und nach- nen), sind ab dem 1. Januar 2022 voll- Artikel 3 haltigen Nutzungsfähigkeit der Natur- ständig gemäß den Vorgaben zum öko- Inkrafttreten güter, einschließlich des Schutzes von logischen Landbau gemäß der Verord- Dieses Gesetz tritt am Tag nach seiner Lebensstätten und Lebensräumen be- nung (EG) Nr. 834/2007 und des Öko- Verkündung in Kraft. stimmter wild lebender Tier- und Pflan- Landbaugesetzes in den jeweils gelten- zenarten dienen, verboten. Die untere den Fassungen zu bewirtschaften. Begründung Naturschutzbehörde kann auf Antrag A. Allgemeiner Teil die Verwendung bestimmter Mittel im (3) Verpachtete landwirtschaftliche Flä- Einzelfall zulassen, soweit eine Gefähr- chen in Landeseigentum werden an nach Gegenwärtig wird auch in Baden-Würt- dung des Schutzzwecks der in Satz 1 ge- den Grundsätzen des Ökologischen temberg ein dramatischer Artenverlust nannten Schutzgebiete oder geschütz- Landbaus gem. Absatz 2 wirtschaftende verschiedenster Gruppen von Tieren und ten Gegenstände nicht zu befürchten ist. Betriebe verpachtet. In den Pachtverträ- Pflanzen festgestellt. Gerade der drasti- Die höhere Naturschutzbehörde kann gen wird zum nächstmöglichen Zeit- sche Rückgang der Artenvielfalt, insbe- die Verwendung dieser Mittel für das je- punkt festgelegt, dass die Flächen ge- sondere den Insekten, den Amphibien, weilige Gebiet zulassen, soweit eine Ge- mäß den Grundsätzen des ökologischen den Reptilien, den Fischen, den Vögeln fährdung des Schutzzwecks der in Satz 1 Landbaus zu bewirtschaften sind. In Här- und den Wildkräutern ist durch einschlä- genannten Schutzgebiete oder geschütz- tefällen ist auch eine naturschutzorien- gige Untersuchungen eindeutig nachge- ten Gegenstände nicht zu befürchten ist. tierte Bewirtschaftung unter Verzicht wiesen (vgl. aktuelle Roten Listen und Das zuständige Ministerium berichtet auf den Einsatz von Pestiziden gemäß Artenverzeichnisse Baden-Württem- jährlich dem Landtag über die erteilten Artikel 3 Nummer 10 der Richtlinie bergs). Als wesentliche Ursachen wissen- Ausnahmen. Weitergehende Vorschrif- 2009/128/EG des Europäischen Parla- schaftlich anerkannt sind der übermäßi- ten bleiben unberührt.? ments und des Rates vom 21. Oktober ge Einsatz von Düngemitteln (Dalton 2009 über einen Aktionsrahmen der Ge- und Brand-]Hardy, 2003; Isbell et al., 6. § 71 wird wie folgt geändert: meinschaft für die nachhaltige Verwen- 2013) und Pestiziden (Meehan et al., Es wird ein neuer Absatz 4 angefügt: dung von Pestiziden (ABl. L 309 vom 24. 2011; UBA, 2017) sowie die strukturelle November 2009, S. 71) in der jeweils gel- Verarmung der Landschaft (Fabian et al., "(4) In den Grenzen des § 34 in der Fas- tenden Fassung und mineralischem Stick- 2013). Jede verlorene Art und jeder ge- sung des Gesetzes vom 21.11.2017 (GBl. stoffdünger zulässig. störte Lebensraum ist nicht nur ein Ver- S. 597, ber. S. 643, ber. 2018, S. 4) darf ein lust an Stabilität des natürlichen Lebens- Einsatz von Pestiziden noch bis zum 1. (4) Einmal jährlich ist dem Landtag durch gefüges, sondern auch eine Beeinträchti- Januar 2021 fortgeführt werden." das zuständige Ministerium ein Statusbe- gung der Lebensqualität der Menschen.

24 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Fischerbach Der vorliegende Gesetzentwurf zur Än- bund ermöglicht zugleich Ausweich- und wirkt sich indirekt über die Nahrungsket- derung des Naturschutzgesetzes und des Wanderungsbewegungen von Populati- te auf andere Lebewesen aus und nimmt Landwirtschafts- und Landeskulturgeset- onen klimasensibler Arten, die infolge ihnen die Lebensgrundlage. Gleichzeitig zes leistet durch die Verbesserung und des erwarteten Klimawandels notwen- schaffen Pestizide Formen der Landwirt- Ergänzung des baden-württembergi- dig sind. Die Ursachen des Artenschwun- schaft, die natürliche Lebensräume zer- schen Naturschutzgesetzes und des ba- des, der übermäßige Einsatz von Pflan- stören: Monokulturen, enge Fruchtfol- den-württembergischen Landwirt- zenschutz- und Düngemitteln sowie die gen oder nicht heimische Früchte zerstö- schafts- und Landeskulturgesetzes einen strukturelle Verarmung der Landschaft ren das eingespielte Gleichgewicht. Es ist wirksamen Beitrag zu Erhalt und Stär- kommen überwiegend im Offenland nicht einfach, den Einfluss von Pestiziden kung unseres Artenreichtums in Baden- zum Tragen. Der gegenwärtige Rück- auf die biologische Vielfalt aus dem Bün- Württemberg. Da in Baden-Württem- gang der Biodiversität ist in seiner Dra- del an Einflussfaktoren herauszufiltern. berg das für Landwirtschaft zuständige matik deshalb hauptsächlich in landwirt- Dass dieser Einfluss groß ist, wurde in ei- Ministerium bereits mit der Ausarbei- schaftlich geprägten sowie aquatischen ner 2010 veröffentlichten, europaweiten tung einer Pestizidreduktionsstrategie Lebensräumen zu beobachten. Die ge- Studie deutlich: Von dreizehn untersuch- beauftragt ist und andererseits die setzlichen Regelungen zur Schaffung ei- ten Faktoren der landwirtschaftlichen Schutzgebiete, in denen der Pestizidein- nes Biotopverbundes berücksichtigen Intensivierung hatte der Gebrauch von satz verboten ist, im Naturschutzgesetz dies bisher nicht ausreichend. Eine wirk- Insektiziden und Fungiziden die schäd- aufgeführt sind, ist es erforderlich, beide same Sicherung des Biotopverbundes er- lichsten Auswirkungen auf die Biodiver- Gesetze zu ändern, um einen wirksamen fordert eine flächendeckende planeri- sität. Die Artenvielfalt in Europa kann Schutz der Artenvielfalt zu ermöglichen. sche Sicherung des Biotopverbundes. also nur erhalten werden, wenn die Ver- wendung von solchen Mitteln in großen B. Einzelbegründung Zu 4.: § 33a Erhalt von Streuobstbestän- Teilen der Landwirtschaft auf ein Mini- den mum beschränkt wird (Geiger u.a. 2010: Zu Artikel 1: Änderung des Naturschutz- Obstbaumwiesen, Obstbaumweiden "Persistent negative effects of pesticides gesetzes oder Obstbaumäcker sind von besonde- on biodiversity and biological control po- rer Bedeutung als Lebensraum für beson- tential on European farmland"). Zu den Zu 1.: Einfügung des § 1a ders geschützte Arten. Sie sind eine be- gleichen einschlägigen Ergebnissen Die Vorschrift ergänzt die Zielkonkreti- sondere Form der Kulturlandschaft. Ba- kommt eine große internationale Über- sierung in § 1 Abs. 2 bis 6 BNatSchG. Ziel den-Württemberg trägt im Vergleich zu blicksstudie der Vereinten Nationen zur des Gesetzesentwurfes ist es, dem Arten- anderen Bundesländern eine europawei- Rolle der Insekten als Bestäuber in der verlust, insbesondere dem Rückgang der te Verantwortung für diese Kulturland- Lebensmittelproduktion (IPBES 2016). Insekten, entgegenzuwirken. Hierzu schaftslebensräume. Streuobstwiesen wird mit dem neuen Art. 1a das Ziel sta- befinden sich zumeist in Ortsrandlage, Zu 6.: Änderung des § 71 tuiert, die Artenvielfalt in Flora und Fau- ein Schutzbedarf resultiert daher aus der Um den Betroffenen eine Anpassung zu na zu erhalten und zu verbessern. Inanspruchnahme für Bebauungen. Für ermöglichen, wird eine Übergangsfrist einen wirksamen Schutz wurden ver- eingeführt. Zu 2.: Änderung des § 7 gleichsweise strenge Anforderungen an Die Wechselwirkung zwischen der Be- den Ausgleich und damit gleichzeitig an Zu 7.: Aufgrund der Gesetzesänderung wirtschaftungsart auf landwirtschaftli- die Möglichkeit der Erteilung einer Aus- ist die Inhaltsübersicht entsprechend an- chen Flächen und der dort in der mittel- nahme vom gesetzlichen Biotopschutz zupassen. baren und unmittelbaren Umgebung formuliert. Es soll für Streuobstbestände vorkommenden Artenvielfalt sind hin- analog zu § 9 WaldG Baden-Württem- Zu Artikel 2: Änderung des Landwirt- länglich wissenschaftlich belegt (vgl. u.a. berg ein Erhaltungsgebot gelten. Dies schafts- und Landeskulturgesetzes Thünen-Institut, 2019). So kommen auf wurde bereits 1983 von der Landesan- ökologisch bewirtschafteten Flächen stalt für Umwelt (LfU) in der Veröffentli- Einfügung der §§ 2a und 2b deutlich mehr Arten vor. Deswegen chung "Schutz von Streuobstbeständen" scheint es geboten, auch unabhängig vorgeschlagen. § 2a von der Festlegung auf eine konkrete Be- Die ökologische/biologische Produktion wirtschaftungsweise, Landwirte durch Zu 5.: Neufassung des § 34 bildet ein Gesamtsystem der landwirt- Qualifikation darin zu fördern, möglichst Die nun aufgeführten Schutzgebiete ha- schaftlichen Betriebsführung und der Le- nachhaltig und die Artenvielfalt för- ben alle eine Naturschutzfunktion und bensmittelproduktion, die u.a. auf beste dernd zu wirtschaften, weil ihr Handeln sind bedeutsam für den Erhalt der Arten- umweltschonende Praktiken, ein hohes einen unmittelbaren Effekt auf die Ar- vielfalt. Pestizide sind toxisch und tragen Maß der Artenvielfalt und den Schutz tenvielfalt hat. Geht das Land diesen maßgeblich zum Artensterben bei. Auch der natürlichen Ressourcen abzielt (Er- Weg gesetzlich verbindlich, folgt daraus in Schutzgebieten nimmt das Artenster- wägungsgrund (1) zur Verordnung (EG) zwangsläufig die entsprechende Qualifi- ben drastische Ausmaße an. So wurde in Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007). zierung der in der Land-, Forst- und Fi- der Studie: "More than 75 percent decli- Ein auf der Grundlage der Verordnung schereiwirtschaft beschäftigten Men- ne over 27 years in total flying insect bio- (EG) Nr. 834/2007 betriebener ökologi- schen. mass in protected areas" nachgewiesen, scher Landbau ist unter anderem auf- dass zwischen den Jahren 1989 und 2015 grund der strengen Beschränkung des Zu 3.: Änderung des § 22 die Biomasse von Fluginsekten in Schutz- Einsatzes von Pestiziden schonender für Dem Biotopverbund kommt für den gebieten in Deutschland um mehr als die Artenvielfalt (Sanders, Hess (2019): Schutz und die Sicherung der heimischen 75 % zurückgegangen ist. "Leistungen des ökologischen Landbaus Tier- und Pflanzenarten, für die Erhal- Pestizide wirken sich in vielfacher Hin- für Umwelt und Gesellschaft"). Um dem tung und Entwicklung funktionsfähiger sicht auf Lebensräume, Pflanzen und Tie- Insektensterben wirksam gegenzusteu- ökologischer Wechselbeziehungen und re aus. Direkte Folgen sind tödliche Aus- ern wird das Ziel festgelegt, den Anteil für die Verbesserung des Zusammen- wirkungen auf vermeintliche Schädlinge der ökologischen Landwirtschaft stetig hangs des europäischen Schutzgebiets- - aber auch "Kollateralschäden" an an- auszubauen, wobei bis zum Jahr 2025 netzes Natura 2000 entsprechend eine deren Tieren und Pflanzen. Die Redukti- mindestens 25 %, bis 2035 mindestens 50 enorme Bedeutung zu. Der Biotopver- on des Vorkommens einzelner Arten % der landwirtschaftlichen Flächen ge-

Freitag, 20. September 2019 25 BürgerBlatt Fischerbach mäß den Grundsätzen des ökologischen Trinkwasseruntersuchungen der privaten Landbaus gemäß der Verordnung (EG) Eigenwasserversorgungsanlagen wird FUNDSACHEN Nr. 834/2007 und des Gesetzes zur Durch- die Gemeinde Fischerbach auch im Jahr führung der Rechtsakte der Europäi- 2019 wieder eine Sammeluntersuchung schen Gemeinschaft oder der Europäi- organisieren. schen Union auf dem Gebiet des ökologi- Bitte beachten Sie jedoch, dass es auf- Auf dem hiesigen Fundbüro wurde schen Landbaus (Öko-Landbaugesetz - grund der Änderung der Trinkwasserver- abgegeben: ÖLG) in der jeweils gültigen Fassung be- ordnung (TrinkwV) für das Jahr 2019 er- - schwarze Fototasche von Cullmann wirtschaftet werden sollen. hebliche Änderungen gegeben hat. (Fundort: Schule) Kosten der Trinkwasseruntersuchun- § 2b gen inkl. Anfahrt, Probenahme und Pestizide wirken sich in vielfacher Hin- elektronische Übermittlung des Un- sicht negativ auf Lebensräume, Pflanzen tersuchungsergebnisses an das Land- und Tiere aus. Direkte Folgen sind tödli- ratsamt Ortenaukreis sowie Mehr- che Auswirkungen auf vermeintliche wertsteuer: AUS DEN SCHULEN Schädlinge - aber auch "Kollateralschä- Jährliche Trinkwasseruntersuchung den" an anderen Tieren und Pflanzen. c-Anlagen Die Reduktion des Vorkommens einzel- (ohne Abgabe an Dritte): 45,00 € ner Arten wirkt sich indirekt über die 5-Jährige Untersuchung inkl. jährli- einladung Nahrungskette auf andere Lebewesen che c-Anlagen zum ersten Gesamt - Elternabend aus und nimmt ihnen die Lebensgrundla- (ohne Abgabe an Dritte): 75,00 € des Schuljahres 2019/20 ge. Gleichzeitig schaffen Pestizide For- Jährliche Untersuchung b-Anlagen Hiermit darf ich Sie zum ersten Gesam- men der Landwirtschaft, die natürliche (mit Abgabe an Dritte): 50,00 € telternabend einladen, der am Diens- Lebensräume zerstören: Monokulturen, 3-Jährige Untersuchung inkl. jährli- tag, 24. September 2019, um 19.00 enge Fruchtfolgen oder nicht heimische che b-Anlagen Uhr stattfinden wird. Früchte zerstören das eingespielte (mit Abgabe an Dritte): 550,00 € Im ersten Teil werden Sie über allgemei- Gleichgewicht. Es ist nicht einfach, den 3-Jährige Untersuchung inkl. jährli- ne schulische Angelegenheiten infor- Einfluss von Pestiziden auf die biologi- che b-Anlagen miert. Ebenso können Wünsche und An- sche Vielfalt aus dem Bündel an Einfluss- (mit Abgabe an Dritte, mit Selbsterklä- regungen von Ihnen vorgetragen wer- faktoren herauszufiltern. Dass dieser Ein- rung ohne den. fluss groß ist, wurde in einer 2010 veröf- Pflanzenschutzmittel: 500,00 € Im Rahmen der anschließenden El- fentlichten, europaweiten Studie deut- Nachuntersuchungen: ca. 45,00 € ternabende mit den jeweiligen Klassen- lich: Von dreizehn untersuchten Faktoren (evtl. zuzüglich Anfahrtspauschale) lehrern werden die Elternvertreter ge- der landwirtschaftlichen Intensivierung wählt und klassenspezifische Angelegen- hatte der Gebrauch von Insektiziden und Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass heiten besprochen. Fungiziden die schädlichsten Auswirkun- die Gemeinde Fischerbach hiermit ledig- Das erste Treffen der gewählten El- gen auf die Biodiversität. Die Artenviel- lich organisatorisch tätig wird, die Ver- ternvertreter findet am Dienstag, falt in Europa kann also nur erhalten antwortung zur Überwachung der 1. Oktober, um 19.00 Uhr statt. werden, wenn die Verwendung von Mit- Durchführung der Untersuchung ver- teln in großen Teilen der Landwirtschaft bleibt beim privaten Eigenwasserversor- Mit freundlichen Grüßen auf ein Minimum beschränkt wird. Des- ger. halb muss der Einsatz von Pestiziden re- Bitte melden Sie sich bis zum Ralf Prantner, Schulleiter duziert werden (Geiger u.a. 2010: "Per- 27.09.2019 bei der Gemeinde Fischer- sistent negative effects of pesticides on bach unter Tel. 9190-16 unter Benen- biodiversity and biological control po- nung des gewünschten Trinkwasse- tential on European farmland"). Zu den runtersuchungsumfangs an. Kath. PFarrgemeinde gleichen einschlägigen Ergebnissen Diejenigen, die bereits ihre Untersu- St.michael kommt eine große internationale Über- chung über die Sammeluntersuchung blicksstudie der Vereinten Nationen zur des BLHV vornehmen haben lassen, blei- Rolle der Insekten als Bestäuber in der ben hiervon unberührt. - siehe kirchenseite vor den Lebensmittelproduktion (IPBES 2016). Ihre Gemeindeverwaltung gemeinsamen grünen seiten - Zu Artikel 3: Inkrafttreten Die Bestimmung regelt das Inkrafttre- Vhs-programm ten." Das neue VHS-Programm ist da! Es ist ab sofort bei der Gemeindever- Fischerbach, den 20.09.2019 waltung kostenlos erhältlich. Sie finden das neue VHS-Programm mit dem neuen ev.kirchen- Themenschwerpunkt 'Gemeinsam leben, gemeinde gemeinsam lernen' auch im Internet un- Thomas Schneider, Bürgermeister ter www.vhs-ortenau.de. hasLach

Letzter aufruf - ABFALL- - siehe kirchenseite vor den sammeluntersuchung der BESEITIGUNG gemeinsamen grünen seiten - eigenwasser- versorgungsanlagen Montag, 23.09.2019 Gelber Sack Neue Vorgaben durch Änderung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) Dienstag, 24.09.2019 Zur Durchführung der erforderlichen Graue Tonne

26 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Fischerbach mit gestrickten Socken, Mützen, Hand- recht herzlich zum Herbstfest in die Bran- VEREINS- schuhen, Schals etc. aufbauen. Dazu denkopfhalle ein. NACHRICHTEN brauchen wir fleißige Strickerinnen. Wer Nach dem Gottesdienst (Patrozinium) nicht stricken kann, aber trotzdem etwas wird ein Mittagstisch mit Schnitzel, Brat- beitragen möchte, kann uns mit einer würsten, Pommes frites, Kartoffelsalat fischerbach Geldspende, die zum Kauf von Wolle ver- und einem Salatbüffet sowie Kaffee und wendet wird, unterstützen. Kuchen angeboten. Vereinsnachrichten Zur Unterhaltung spielt die Trachtenka- ACHTUNG - vorgezogener Redakti- pelle Fischerbach. onsschluss! Für den Erscheinungstermin am 04.10.2019, gilt ein vorgezogener Re- trachten- und daktionsschluss. Wir bitten deshalb alle Schriftführer Volkstanzgruppe und Pressewarte der Vereine etc. ihre fischerbach e.V. Texte und Berichte für das Bürger- blatt, Ausgabe KW 40 bis Montag, Kreistrachtentag in Gutach den 30.09.2019, 16.00 Uhr in das Am Sonntag, den 22.09. treffen wir uns Redaktionssystem einzustellen. um 13 Uhr am Dach der Vereine. Von Wir treffen uns am Montag, den dort geht's mit den privaten PKW´s nach Vielen Dank für Ihr Verständnis und 23.09.2019, um 13.30 Uhr im Schwes- Gutach. Wir nehmen am Umzug teil und Ihre Mithilfe! ternhaus. die Aufstellung ist ab 13.30 Uhr hinter Nähere Infos bekommt ihr von Luise dem Effringer Schlössle (Umzugsnummer Matt, Tel: 2363 oder Maria Schlipp, Tel. 13). Es wäre schön, wenn wir eine starke 3691. Gruppe wären. Wir freuen uns auf viele fleißige Stricke- Am Sonntag, den 29.09. feiern wir den rinnen. Patroziniumsgottesdienst mit in der Fest- kfd Fischerbach tagstracht! Eure Vorstandschaft

Liebe Frauen, im Oktober laden wir zu folgenden Ver- anstaltungen ein. Bitte Termine vormer- radsportverein ken. Mitarbeiter/in für die fischerbach Freitag, 11.10.2019, Rosenkranz-An- Schülernachmittagsbetreuung dacht um 19.00 Uhr in der St. Michaels- gesucht! kirche Vorstandssitzung Die Bürgergemeinschaft Fischerbach Dienstag, 15.10.2019, Jahreshaupt- Wir treffen uns am Montag, den e.V. sucht eine versammlung um 20.00 Uhr im Fuxxbau 23.09.2019 um 19.45 Uhr im Gasthaus engagierte Person für die Schüler- in Fischerbach. Um 19.00 Uhr laden wir Fuxxbau. nachmittagsbetreuung zur Mitfeier der heiligen Messe in der St. Wenn Sie Interesse und Freude an der Michaelskirche für die Verstorbenen kfd- Wanderung Arbeit mit Kinder haben und sich ei- Mitglieder ein. Am Sonntag, 22.09.2019 fahren wir ner neuen Aufgabe stellen wollen, Freitag, 18.10.2019, Liederabend mit nach zum Kultur- dann melden Sie sich bei uns. Bea Nyga hausparkplatz. Von dort aus laufen wir Der Zeitumfang beträgt ein bis zwei Einen Liederabend von Frauen für Frau- über den Franziskanerweg und Mutter- Nachmittage ab 13:00 Uhr. en (und Männer) veranstaltet das Deka- gottesgrotte zum Bergbauernhof zur Die Tätigkeit erfolgt gegen Ent- nat Offenburg-Kinzigtal in Zell-Weier- Mittagspause. lohnung. bach, Pfarrzentrum, Franz Schmidt Str. 36 Danach geht es über ein Teilstück des Wir freuen uns über Ihr Interesse. um 19.30 Uhr. Hahn-und-Henne-Weges nach Unterhar- Nähere Informationen erhalten Wer Interesse hat an Liedern zwischen mersbach. Sie telefonisch bei Himmel und Erde, meldet sich bitte bis Abfahrt ist um 10:30 Uhr am Rathaus. Mechthilde Eisenmann spätestens 27.09.2019 bei Elli Dieterle Wir freuen uns auf viele Wanderlustige! Tel.: 07832/5470 oder Tel: 67331 oder Rosi Schwarz Tel: 2170. Treffpunkt und Abfahrt beim Rathaus BürgerKontaktBüro um 18.30 Uhr. Unkostenbeitrag: 10 (in- Petra Krämer € Musik- und trachtenkapelle kl. Verpflegung) Tel.: 07832/9740988 „harmonie“ 1919 e.V. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Handynr.: 015788444840 fischerbach Liebe Grüße das kfd Team Altpapiersammlung Die Musik- und Trachtenkapelle führt am katholische Samstag, den 12. Oktober 2019 frauengemeinschaft nächste Altpapiersammlung durch. kirchenchor Gesammelt werden Zeitungen, Illustrier- fischerbach fischerbach te, Telefonbücher, Kataloge... Eine Sor- tierung ist nicht erforderlich. Liebe Strickerinnen, Wir würden uns freuen, wenn die Bevöl- Herbstfest des Kirchenchores in diesem Jahr wollen wir wieder beim kerung uns bei dieser Aktion unterstützt Am Sonntag, den 29.09.2019 lädt der Haslacher Weihnachtsmarkt einen Stand und bereits heute Papier sammelt. katholische Kirchenchor Fischerbach alle

Freitag, 20. September 2019 27 BürgerBlatt Fischerbach

MlKULJHV -XELOlXP Å8QVHUH +HLPDW²)LVFKHUEDFK´ Rocknacht

*HVWDOWHQ 6LH GDV -DKU  PLW

    )LVFKHUED FKHU -DKUHVNDOHQGHU 

    *HGLFK WHQ *HGDQNHQRGHU/LHGWH[WHQ   2.10.2019 20 Uhr           Sportplatz  Fischerbach     

            

,KUH 0XVLN XQG 7UDFKWHQNDSHOOH )LVFKHUEDFK

nehmen zu können. Diese Hoffnung fußball-club wurde dann aber wenig später durch 2 fischerbach vermeidbare Gegentore innerhalb von 4 Minuten zerstört. Damen/1. Kreisliga A Großen Respekt zollen muss man der 2. Samstag, 21.09.2019 Mannschaft für ihre Leistung letzten 14:00 Uhr Sonntag in . Mit einem 3:3 SV Ettenheimweiler - SG / konnte man beim bisher verlustpunkt- Zell/Fischerbach freien Tabellenführer einen Punkt ent- führen. Damen/Landesliga Samstag, 21.09.2019 Das heutige Spiel gegen den SC Rei- 18:00 Uhr chenbach/Gengenbach muss leider SpVgg -Sundheim - SG Gengenbach/ wegen Spielermangels der gegneri- Zell/Fischerbach schen Mannschaft abgesagt werden. II. Herren Die 2. Mannschaft bestreitet ihr Spiel ge- Sonntag, 22.09.2019 gen Reichenbach erst am Sonntag um 13:00 Uhr 13:00 Uhr. FC Fischerbach II - SV Reichenbach/Gen- genbach II Mit der in Oberwolfach gezeigten Leis- Nichts zu erben gab es letzten Sonntag tung, sollte der zweite Saisonsieg einge- für unsere 1. Mannschaft beim Gastspiel fahren werden können. in Oberwolfach. Gegen einen nicht un- bedingt übermächtigen Gegner setzte es sportliche Grüße eine 2:5 Schlappe. Es machte sich dann Joachim Sum doch das urlaubsbedingte und verlet- Vorstand Wirtschaft & Infrastruktur zungsbedingte Fehlen von mehreren Stammspieler bemerkbar. Im Abwehrver- halten wurden zu viele Fehler gemacht, was sich dann auch in den 5 Gegentore widerspiegelte. Und vorne wurden die wenigen Chancen leichtfertig vergeben. Zu allem Überfluss wurde auch noch ein Strafstoß verschossen. Nach dem zwi- schenzeitlichen 2:2 Ausgleich keimte et- was Hoffnung auf, etwas Zählbares mit-

28 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Fischerbach Jugendabteilung Auf Ihr Kommen freuen sich die Gift- Freitag, 20.09.2019 Giftzwerge zwerge Fischerbach e.V. und unser Ver- 17.00 Uhr, E2-Junioren fischerbach e.V. anstaltungspartner Ihr Kaufmann. gegen den SV Oberwolfach 2 18.00 Uhr, E1-Junioren gegen den SV Oberwolfach 1 Badisches Herbstfest 18.00 Uhr, B2-Junioren mit Zwiebelkuchen, Kürbissen und allem Turngruppe in Diersburg was dazu gehört FISCHERBACH 19.00 Uhr, B1-Junioren Es ist wieder so weit, wir, die Giftzwerge in Niederschopfheim Fischerbach laden wieder zu unserem all- jährlichen Herbstfest, das wir gemeinsam Abteilung Frauenfitness/Frauenpower Unser Motto: Samstag, 21.09.2019 mit dem Fischerbacher Lädele "Ihr Kauf- Mit Training für Ausdauer, Kraft, BBP 13.00 Uhr, D2-Junioren mann" veranstalten. und Streching am Schluss halten die gegen den SV Haslach 2 Passend zur dritten Jahreszeit halten wir Ladies ihren Body in Schuss. 13.00 Uhr, A-Junioren badische Spezialitäten wie Zwiebelku- Der TV Haslach bietet jeden Dienstag von in Haslach, gegen die SG Ötigheim chen, neuer Wein und vieles mehr für Sie 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr (außer in den Fe- 14.00 Uhr, C1-Junioren bereit. Gerne laden wir auch zum defti- rien) eine Fitnessstunde mit Musik für in Kuhbach-Reichenbach gen Mittagstisch mit warmen Köstlich- Frauen in der Brandenkopfhalle an. 14.30 Uhr, D1-Junioren keiten ein. Dieser wird auch musikalisch gegen den VfR Hornberg umrahmt. Für Neueinsteiger: 14.45 Uhr, C-Mädels Für Sitzmöglichkeiten und etwas Unter- Anmeldung nicht erforderlich, einfach in Kappel-Grafenhausen haltung ist auch bei schlechtem Wetter wieder bestens gesorgt. reinschauen. Einstieg mit Schnupperstunde jederzeit Montag, 22.09.2019 Die Infos vorab: möglich. 19.00 Uhr, B2-Junioren Wann: Samstag 21.09.2019, von Kostenbeitrag pro Stunde 1,00 . gegen die SG Zunsweier 2 11.00 Uhr bis ca.16:00 Uhr € Wo: Fischerbach, Vorplatz "Ihr Kauf- Bitte ein Handtuch und etwas zum Trinken mitbringen. Mittwoch, 25.09.2019 mann" Start nach den Sommerferien. 18.30 Uhr, C-Mädels Für unsere kleinen Gäste bieten wir das in Hofstetten, gegen den SV Ödsbach Bemalen von Windlichter an. Unter fach- männischer Betreuung können diese ihre Freitag, 27.09.2019 Kreativität voll ausleben und dem Wind- 17.30 Uhr, E2- Junioren licht seine eigene, individuelle herbstli- in Wolfach che Erscheinung geben. 18.30 Uhr, E1-Junioren Die Windlichter können Vorort zu einem in Wolfach kleinen Selbstkostenpreis gekauft werden.

Ende der Mitteilungen aus FISCHERBACH

Erreichen Sie mit Ihren Prospektbeilagen die Ortenau!

Profitieren Sie mit Ihrer Prospektbeilage von der hohen Akzeptanz und Glaubwürdig- keit unserer Amtlichen Nachrich- tenblätter.

Kontaktieren Sie uns unter: 0781/504-1456 0781/504-1469 [email protected]

Freitag, 20. September 2019 29 Hofstetten

Nachrichtender Gemeinde Hofstetten. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Martin Aßmuth Herausgeber: Gemeinde Hofstetten ·Telefon 07832 9129-0 ·Telefax 07832 9129-20 ·[email protected] ·www.hofstetten.com

Öffentliche toilette auf dem ler vorbereitet haben, möchte ich mich AMTLICHE friedhof wieder in betrieb bedanken. BEKANNT- Ein großes Dankeschön geht auch an die MACHUNGEN Wir weisen darauf hin, dass ab Montag Eltern der Zweitklässler, die die Gäste mit den 23.09.2019 die öffentliche Toilette vielen selbstgemachten Leckereien be- HOFSTETTEN auf dem Friedhof wieder funktionstüch- wirtet haben, besonders an Frau Klaus- Öffentliche tig ist. mann und Frau Bühler für die Gesamtor- ganisation. Gemeinderatssitzung Bürgermeisteramt Hofstetten E i n l a d u n g Einladung zum ersten Gesamteltern- zu der am Mittwoch, den 25. Septem- abend im Schuljahr 2019/20: ber 2019 um 20:00 Uhr stattfindenden Unser Gesamtelternabend findet am öffentlichen Sitzung des Gemeinderats ABFALL- Dienstag, 24. September 2019 um im Bürgersaal der Gemeinde Hofstetten 19.30 Uhr für die Klassen 1 bis 4 statt. (Hauptstraße 5, 77716 Hofstetten). BESEITIGUNG Nach einem allgemeinen Informations- Bitte Seiteneingang benutzen. teil in der Pausenhalle der Schule treffen Gelbe Säcke: Montag, 23.09.2019 sich die Eltern der Klassen 2-4 mit dem 20:00 Uhr öffentlich Klassenlehrer im jeweiligen Klassenzim- 1. V erschiedenes, Bekanntgabe der Be- mer. schlüsse aus nichtöffentlicher Sit- Zur Wahl der Gesamtelternvertreter zung und Frageviertelstunde AUS DEN SCHULEN kommen die gewählten Elternvertre- 2. B eschlussfassung über die Bauweise ter um 21.15 Uhr im Klassenzimmer der „Kindergarten der Zukunft“ Fünftklässler (neben Pausenhalle) zu- 3. B eauftragung der Rüdiger Kunst sammen. Kommunalkonzept zur Vorberei- franz-Josef-krämer-schule Die Eltern der Klasse 1 hatten ihren tung einer EU-weiten Ausschrei- Elternabend schon im Zusammenhang bung hinsichtlich der Vergabe von Einladung Elternabend mit der Einschulung. Sie sind trotzdem Planungsleistungen Liebe Eltern, herzlich zum allgemeinen Teil des Abends 4. B eschlussfassung über den Standort das neue Schuljahr hat begonnen und eingeladen, da hier weitere wichtige In- einer Mitfahrbank in Hofstetten wir wünschen Ihren Kindern Erfolg, inte- formationen gegeben werden. Ich bitte 5. B eratung und Beschlussfassung über ressante Unterrichtsstunden, Freude am die Elternvertreter der Erstklässler die Polizeiverordnung der Gemeinde Schulleben sowie uns allen weiterhin ei- um 21.15 Uhr bei der Wahl der Gesam- Hofstetten ne gute, offene Zusammenarbeit. telternvertreter anwesend zu sein. 6. B auantrag Neubau Einfamilienhaus Unsere Erstklässler wurden am vergan- mit Garage und Carport genen Samstag eingeschult und es war Mit freundlichen Grüßen 7. B eratung und Beschlussfassung über wieder schön zu erleben, wie unsere Gunther Merz (Schulleiter) die Ausbauabsicht der Deutschen Te- Schulgemeinschaft dieses Ereignis mitei- lekom zur Verbesserung der Mobil- nander gestaltet und feiert. funkversorgung in Hofstetten Ich möchte auf diesem Weg auch unsere (Standortentscheidung) neue Kollegin Frau Claudia Rieger herz- KINDERGARTEN 8. A npassung der Freibadgebühren ab lich willkommen heißen und ihr viel Freu- 2020 de bei der Arbeit an unserer Schule wün- STERNTALER 9. E ntscheidung über Regionalbudget schen. HOFSTETTEN – Schaffung eines Förderangebots Herzlichen Dank an Frau Rieger sowie die für Kleinprojekte in der LEADER Re- Klasse 4 und Herrn Allgaier für die Vorbe- gion Mittlerer Schwarzwald reitung und Durchführung des Einschu- kindergarten sterntaler 10. Bekanntgaben, Verschiedenes, Wün- lungsgottesdienstes. Auch bei unseren Wichtig! Aufnahmen bis Juli 2020! sche und Anträge, Frageviertelstunde Zweitklässlern und den Singflöhen, die Im Kindergarten Sterntaler werden Kin- Mit freundlichen Grüßen mit Frau Holzmann das tolle Einschu- der ab dem 1. Lebensjahr begleitet. Martin Aßmuth, Bürgermeister lungsprogramm für die neuen Erstkläss- Wir brauchen Ihre Mithilfe...

30 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Hofstetten wünschen Sie eine pädagogische Betreu- katholische Für eine kleine Probe und anschließen- ung Ihres Kindes, dann melden Sie sich dem Aufbau treffen wir uns am Sams- bis 30.9.19 unter der Telefonnummer: frauengemeinschaft tag den 05. Oktober um 10:00 Uhr in 4896 und vereinbaren einen Termin. Für hofstetten der Kirche. Alle Jungkolpingruppen mit unsere weitere Bedarfsplanung ist eine Ihren Gruppenleitern sind dazu herzlich frühzeitige Meldung erforderlich. Yogakurse Herbst - es sind noch ein eingeladen. Ich freue mich auf Ihren Anruf! paar Plätze frei! Treu Kolping! B. Kohler( Kindergartenleitung) Donnerstag - Mama & Baby Yoga 9.30 -11 Uhr vom 26.09.-24.10. (5 Termi- Die Kolpingsfamilie Hofstetten ne) + 07.11. - 05.12. (5 Termine) förderverein kindergarten sterntaler Freitag - Guten Morgen Yoga KSV HOFSTETTEN 8.30 - 10 Uhr vom 27.09. - 25.10. (5 Termi- RINGEN Ladies-Night und Kinder-Second- ne) Hand Freitag 11.10.2019 ab 19 Uhr Samstag - Schwangerschaftsyoga KSV empfängt Meisterschaftsfavorit Auch in diesem Jahr veranstaltet der För- 9.30 -11 Uhr vom 28.09. - 26.10. (5 Termi- SRC Viernheim derverein Sterntaler wieder seine Ladies- ne) + 09.11. - 07.12. (5 Termine) Eine empfindliche 13:14 Auswärtsnieder- Night in der Gemeindehalle in Hofstet- Kosten: 5 Termine - 50€ Mitglieder/60€ lage musste unsere Mannschaft letzte ten. Angeboten werden Damenbeklei- Nichtmitglieder & 10 Termine - 90€ Mit- Woche bei der WKG Weitenau-Wieslet dung und Assecoires, sowie alles rund glieder/110€ Nichtmitglieder hinnehmen. Vom ersten Kampf an durch- um´s Kind!! Fingerfood-Buffett und Anmeldung: Verena Timmons 0160 weg in Führung liegend, drehten die Cocktail-Bar laden zum Verweilen! 6626006 oder verena.timmons@gmx. Gastgeber in den letzten beiden Begeg- de nungen nochmals auf und wendeten ei- Tischreservierungen nimmt I. Krämer un- nen 8:13 Rückstand noch in einen viel ter der Tel.nr. 07832/9613589 Die Mitgliedsbeiträge 2019 werden am umjubelten Heimsieg. Umso schmerzli- Gebühren: Tisch 5 €, Ständer 2,50 € 27.09.2019 eingezogen. cher ist diese Niederlage für unsere Jungs, da man an diesem Abend einem Wir freuen uns auf einen gemütlichen direkten Kontrahenten um den Klas- Abend! senerhalt beide Punkte überlassen muss- te und der fehlende Mannschaftspunkt Die Vorstandschaft gleich in mehreren engen Einzelduellen hätte erkämpft werden können. Nichts desto trotz gilt es den Kopf wieder Einladung zum Erntedankgottes- aufzurichten und sich für die kommen- kath. pfarrGeMeinDe dienst, am 06. Oktober den Aufgaben zu rüsten. Mit dem SRC Viernheim stellt sich am morgigen Sams- st.erharD Traditionell werden wir auch in diesem Jahr den Erntedankgottesdienst feiern. tag allerdings der aktuelle Verlustpunk Danach werden wir die Erntedankgaben freie Tabellenzweite und Mitfavorit auf - siehe kirchenseite vor den zum Kauf anbieten. die Meisterschaft in der Gemeindehalle gemeinsamen grünen seiten - Um unser Vorhaben durchführen zu kön- vor. Die Nordbadener feierten im Jahr nen, bitte wir wieder ALLE um Mithilfe! 2018, ebenso wie unsere Mannschaft, ih- Als Erntegaben können Lebensmittel, re Rückkehr in die Regionalliga und lan- ev.kirchen- Konserven, Einmachgläser, Getränke, deten in der Endabrechnung auf einem starken 5. Platz. Das überaus homogene gemeinde Backwaren ob süß oder pikant, Blumen, Eier, Honig und einfach alles wofür wir Mannschaftsgefüge um die Brüderpaare hasLach zu DANKEN haben, gebracht werden. Hilkert und Schmidt weißt kaum eine Da der diesjährige Erntedank Gottes- Schwachstelle auf. Ergänzt durch inter- dienst unter dem Motto "Resourcen- nationales Top-Niveau von Shyukri Sali- - siehe kirchenseite vor den schonen und erhalten" verläuft, werden mov Shyukriev (66 Kg Freistil) und Neu- gemeinsamen grünen seiten - wir zudem noch eine Handyspenden- zugang Constantin Hutuleac (130 Kg) aktion durchführen. Bitte bringt dazu wird diese Mannschaft in dieser Saison eure ausgemusterten und kaputten kaum zu schlagen sein. Für unsere Jungs Handy´s mit. Wir werden sie dann nach wird es gegen diesen starken Gegner da- dem Gottedienst einsammeln. Wertvolle, rauf ankommen, die große Herausforde- VEREINS- darin enthaltene Rohstoffe können so- rung anzunehmen und sich ihr mit vol- NACHRICHTEN mit wieder Recycelt werden. lem Einsatz entgegen zu stellen. Vor al- Mit dem Erlös finanzieren wir weiterhin lem der relativ knappe Sieg der Gäste die beiden bestehenden Kinderpaten- gegen den AV Sulgen (12:10) zeigt, dass schaften in Burundi und Tansania über sich ggfs. dennoch eine Chance auf un- Altenwerk die Organisation "World Vision" verhoffte Punkte gegen diesen Gegner HOFSTETTEN ergeben kann. Bitte bringt die Gaben bis spätestens 10:00 Uhr am Samstag, den 05. Okto- Unsere 2. Mannschaft verlor ihren Auf- Mittwoch, 25. Sept. 2019 ber in der Kirche vorbei. takt in der neuen Landesliga gegen die Kein Seniorentreff Wir sagen schon jetzt für Ihre Unterstüt- WKG Weitnau-Wieslet II mit 5:29 und zung und Hilfe, sowie im Namen derer, misst sich in dieser Woche mit der RKG Frohe Grüße aus die für das Geld dankbar sind, ein herzli- Freiburg 2000 II. Nach zwei Auftaktsie- Ihrem Seniorentreff ches Vergelt´s Gott! gen ringt unsere 3. Mannschaft gegen die RG Waldkirch-Kollnau II. Mit 18:18

Freitag, 20. September 2019 31 BürgerBlatt Hofstetten erkämpfte unsere Jugendmannschaft Folge möchte das Team von Trainer Tho- beim Saisoneinstand gegen den KSV Has- schachclub „freibauer“ mas Granzow wieder in die Erfolgsspur lach i. K. ein Unentschieden. Gegen den hofstetten e.V. zurückfinden. Ob das gelingt können Sie Nachwuchs des AC Gutach-Bleibach heißt live mit verfolgen. Los geht es am Sonn- es für beide Jugendmannschaften nach- tag um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz am zulegen. Schachfest unteren Dammen 11 in Lahr. Das diesjährige Schachfest findet am Nach den Pokalspielen letzte Woche star- Sa. 21.09.2019: Samstag, den 21.09.2019 ab 13:30 Uhr tet an diesem Wochenende mit Ausnah- 20:00 Uhr KSV Hofstetten - SRC Viern- auf der Breitebene (Wiese bei Wölfles) me der F-Junioren alle SC-Jugend- und heim statt. Eingeladen sind alle aktiven und Frauen-Teams in den Punktespielbetrieb. 18:30 Uhr KSV Hofstetten II - RKG Frei- passiven Mitglieder, gerne mit Anhang. Der SC startet dieses Jahr mit 12 Mann- burg 2000 II Es wäre schön, wenn wieder möglichst schaften in 9 verschiedenen Altersklassen 17:30 Uhr KSV Hofstetten III - RG Wald- viele kommen und der ein oder andere im Jugendbereich. Alleine bei den jüngs- kirch-Kollnau II sein Zelt aufschlägt. Das Schachzelt wird ten SC Kickern, den F- und G-Junioren 16:30 Uhr KSV Hofstetten Jug. - dieses Jahr auch wieder aufgebaut. Wie können wir diesen Herbst 4 Mannschaf- AC Gutach-Bleibach Jug. immer ist für Getränke und Brot gesorgt. ten stellen. 15:00 Uhr KSV Hofstetten Jug. II - Mitzubringen sind Teller, Besteck, Grill- AC Gutach-Bleibach Jug. II gut und Lust auf einen geselligen Tag Abenteuer Verbandsliga beginnt unter Schachfreunden. Nach der Meisterschaft in der Landesliga Nächste Woche: Altpapiersammlung am letzte Saison starten die SC Frauen dieses 27. und 28. September 2019 Saisonstart mit drei Mannschaften! Jahr in der Verbandsliga Südbaden. 10 Die KSV-Jugend möchte die Bevölkerung Die Saison 2019/20 des SC Freibauer Hof- Teams treten in dieser Liga an. Mit Aus- von Hofstetten darauf hinweisen, dass stetten startet am 28/29.09.2019. Hierzu nahme des ersten Gegners, der SG Vim- die nächste Altpapiersammlung am kom- gastiert die 1. Mannschaft beim Aufstei- buch/Lichtenau, sind alle in den Bezirken menden Freitag den 27. und Samstag ger aus Neumühl. Die 2. Mannschaft star- Freiburg, Hochrhein, Schwarzwald und den 28. September 2019 durchgeführt tet mit einem Auswärtsspiel gegen Ohls- Bodensee. Weite Fahrten stehen bevor. wird. bach 3. Eine große Herausforderung für das Vielen Dank vorab für Ihre Unterstüt- Premiere feiert diese Saison eine 3. Team von Trainer Thomas Stuber. zung! Die KSV-Jugend. Mannschaft in einer neu gegründeten Der SC wünscht allen seinen Teams einen Jugend- und Kinderliga. Hierfür spielbe- guten Saisonstart! rechtigt sind Tim Martin Häringer, Jakob Ruf, Theo Ruf, Elias Beha, Jana Ruf, Jan SC sagt Danke! Griessbaum, Malek Rohrer, Adel Manaa. radfahr-und Was für ein Derby - Bilderbuch-Wetter, Die 3. Mannschaft reist zu ihrem ersten große Kulisse und ein toller Gegner. Auch Wanderverein Saisonspiel ebenfalls nach Neumühl. wenn es am Ende nur um 3 Punkte ging, hofstetten möchte es der SC nicht versäumen sich bei den zahlreichen Zuschauern aus Hof- STADTRADELN Tour am Sonntag, den Sport-Club stetten und dem gesamten Umland recht 22. September HOFSTETTEN herzlich für Ihren Besuch danken. Alle Treffpunkt um 13 Uhr am Rathaus. haben zu diesem schönen Fußballfest Wir radeln auf dem Kinzigtalradweg in beigetragen. Unabhängig vom Ausgang die schöne Fachwerkstadt Schiltach.. 6. Spieltag - Saisonstart Junioren des Spiels wird alleine die Kulisse allen Die Strecke ist ca. 25km lang. In Schiltach und Frauen Beteiligten länger in Erinnerung bleiben. ist eine Einkehr geplant. Der Rückweg ist Am 6. Spieltag der Landesliga muss der Danke! auch mit dem Zug möglich. SC zum TSV Loffenau reisen. Dabei hat Wir freuen uns auf viele STADTRADLER, man mit dem Gastgeber aus dem Murg- Freitag, 20. September 2019 die Hofstetten bei der Klimakampagne tal die weiteste Anreise diese Saison vor 17:30 Uhr, B-Juniorinnen: SV Gengen- europäischer Gemeinden unterstützen. sich. Loffenau spielt die 2. Saison in der bach - SC Hofstetten Euer Radfahr- und Wanderverein Landesliga. Nach einem Sieg zum Auf- 18:00 Uhr, E1-Junioren: SC Hofstetten - takt, wartet das Team von Trainer Patrick SV Mühlenbach 10. Seniorenwanderung 2019 am Mitt- Ebner seit 4 Spielen auf den nächsten 18:00 Uhr, E2-Junioren: SC Hofstetten - woch, 25. September Dreier. Nur ein Punkt kam in diesen Spie- SV Mühlenbach Wir fahren mit unseren Pkw nach Diers- len hinzu, sodass sie mit 4 Punkten schon 19:15 Uhr: Frauen Bezirksliga Offenburg: burg zum Raischbachplatz und wandern etwas unter Zugzwang sind. Unser Team FV Weier - SC Hofstetten von dort aus über Heiligenwald, Hand- ist neben Tabellenführer Durbachtal als werkerhütte, Barak, Heiligenreute und einziges Team noch ungeschlagen. 4 Sie- Samstag, 21. September 2019 Fuchsbühl nach . ge und 1 Unentschieden lautet die aktu- 11:45 Uhr, D-Junioren: SG - Als Abschluss ist eine Einkehr in der Hu- elle Bilanz. Bereits 17 erzielte Treffer sind SC Hofstetten berstrauße geplant. neben Durbachtal auch Liga-Bestwert. 13:45 Uhr, C-Junioren: SG Ettenheim 2 - Die Wanderstrecke beträgt ca. 9 km, der Diese Serie will das Team von Trainer SG Hofstetten Höhenunterschied 190 m Gotthard Schwörer natürlich weiter aus- 14:45 Uhr, C-Juniorinnen: SG Kappel - Abfahrt mit unseren Pkw ist um 13:30 bauen. Ob es gelingt können Sie live mit SC Hofstetten Uhr ab Rathaus-Parkplatz. verfolgen. Los geht es um 16:00 Uhr auf 16:00 Uhr, Landesliga: TSV Loffenau - MFP: 4,50 Euro dem Kunstrasenplatz in Loffenau. SC Hofstetten Gäste sind herzlich willkommen. Am Sonntagmittag trifft unser Kreisliga- 16:00 Uhr, A-Junioren: SG Mühlenbach - Team zum ersten Mal auf die TGB Lahr. SG Lautenbach, Spielort Hofstetten Über Ihre Teilnahme freut sich der Der türkische Sportverein ist zum ersten 17:45 Uhr, B-Junioren: SG 2 - SG Radfahr- und Wanderverein Hofstetten Mal in der Kinzigtal-Staffel der Kreisliga Hofstetten B eingeteilt. somit für unser Team kom- 18:00 Uhr, Frauen Verbandsliga: SC Hof- plett unbekannt. Nach 2 Niederlagen in stetten - SG Vimbuch/Lichtenau

32 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Hofstetten Sonntag, 22. September 2019 Mittwoch, 25. September 2019 Donnerstag, 26. September 2019 15:00 Uhr, Kreisliga B: TGB Lahr - SC Hof- 18:30 Uhr, C-Juniorinnen: SC Hofstetten 18:30 Uhr, C-Junioren: SC Hofstetten - stetten - SV Ödsbach FV Dinglingen

Ende der Mitteilungen aus HOFSTETTEN

Gesamtauflage 89 Hanauerland .300 Ihr Werbepartner ∂ Exemplare! ∂ ∂Auenheim

∂Bodersweier Achertal ∂Kork

für die Region ∂Renchen ∂Kehl

∂ ∂Willstätt Appenweier ∂Oberkirch

∂Lautenbach ∂Windschläg Renchtal ∂Griesheim ∂Goldscheuer 40 Amtliche Nachrichtenblätter ∂Bohlsbach ∂Weier ∂Waltersweier ∂Bühl ∂Offenburg ∂ aus einer Hand Offenburg ∂ ∂ Umland Zell-Weierbach ∂ ∂Fessenbach ∂Ortenberg Profitieren Sie mit Ihrer Anzeige von der ∂Elgersweier ∂Ohlsbach ∂Zunsweier ∂Hofweier hohen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit ∂Gengenbach ∂Bad Peterstal- ∂Niederschopfheim Griesbach ∂Berghaupten ∂Meißenheim ∂Diersburg unserer Amtlichen Nachrichtenblätter und Vorderes

∂Friesenheim Kinzigtal werben Sie in einem seriösen Umfeld. ∂Bad Rippoldsau- Schapbach Lahr

Umland ∂Oberwolfach

∂Wolfach ∂Seelbach ∂ ∂Hausach ∂ ∂Haslach ∂Rust ∂Schiltach

Oberes Kinzigtal Achertal Offenburg Umland

-Achern Auflage: 13.300 (AchernStadt, -Bühl Auflage: 430 Fautenbach, Gamshurst, Großweier,Mösbach, -Bohlsbach Auflage:520 Oberachern, Önsbach, Sasbachried, Wagshurst) -Elgersweier Auflage: 950 -Renchen Auflage:2.100 (Erlach, Ulm) -Fessenbach Auflage:490 -Sasbach Auflage: 1.600(Obersasbach) -Goldscheuer Auflage: 1.700 (Hohnhurst, Marlen, Kittersburg) -Griesheim Auflage:520 - Auflage:1.900 Hanauerland (Diersburg,Hofweier,Niederschopfheim) -Auenheim Auflage: 1.200 -Neuried Auflage: 3.100(Altenheim, -Bodersweier Auflage:1.200 (Zierolshofen) Dundenheim,Ichenheim, Müllen, Schutterzell) -Kork Auflage: 2.300 (Neumühl, Odelshofen) -Ortenberg Auflage:1.150 -Willstätt Auflage: 2.500 (Eckartsweier, -Waltersweier Auflage: 520 Hesselhurst, Legelshurst, Sand) -Weier Auflage:420 Vorderes Kinzigtal -Windschläg Auflage:800 -Berghaupten Auflage:900 -Zell-Weierbach Auflage:1.250 -Gengenbach Auflage:3.100 - Zunsweier Auflage:1.050 (Bermersbach,Reichenbach,Schwaibach) Renchtal -Ohlsbach Auflage:1.000 -Appenweier Auflage: 2.600 (Nesselried, Urloffen) Lahr Umland -Bad-Peterstal Griesbach Auflage: 1.100 -Friesenheim Auflage: 4.000 (Heiligenzell, -Durbach Auflage: 1.250 (Ebersweier) Oberschopfheim,Oberweier,Schuttern) Oberes Kinzigtal -Lautenbach Auflage: 650 -Kippenheim Auflage: 3.000(Schmieheim) -Haslach Auflage: 8.500(Fischerbach, -Oberkirch Auflage: 4.200 -Mahlberg Auflage: 2.700 (Orschweier) Mühlenbach, Hofstetten, Steinach) (Bottenau, Butschbach-Hesselbach, Haslach, Nußbach, Ödsbach, Ringelbach,Stadelhofen, -Meißenheim Auflage: 1.400 (Kürzell) -Hausach Auflage: 6.300 (Gutach, Hornberg) Tiergarten, Zusenhofen) -Rust Auflage: 1.800 -Schiltach Auflage:1.800(Schenkenzell) -Oppenau Auflage: 1.300 (Ibach, Lierbach, -Seelbach Auflage: 1.800 -Wolfach Auflage: 2.900 (Oberwolfach, Maisach, Ramsbach) (Schönberg,Wittenbach) Bad Rippoldsau-Schapbach)

Freitag, 20. September 2019 33 Mühlenbach

Nachrichten der Gemeinde Mühlenbach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisterin Helga Wössner Herausgeber: Gemeinde Mühlenbach · Telefon 07832 9118-0 · Telefax 07832 9118-20 · [email protected] · www.muehlenbach.de

6 bis 24 Monaten im Schwarzwaldge- bekanntmachung amtliche biet des Ortenaukreises für mind. 3 Mo- über die Durchführung des nate während der Vegetationszeit auf bekannt- Volksbegehrens artenschutz - machungen einer Weide halten. Die Transportkostenbeihilfe beträgt 45.- "rettet die bienen" über das mühlenbach € je Rind (Hin- und Rücktransport) bei "Gesetz zur änderung des einer Entfernung bis 20 km, darüber hin- aus 2.- je Transportkilometer (Hin- und naturschutzgesetzes und des Gewährung von € Landwirtschafts- und transportkostenbeihilfe Rücktransport). Der Höchstbetrag je transportiertes Rind beträgt 80.- € pro Landeskulturgesetzes" für weibliche rinder Jahr. Der Waldanteil hat in vielen Gemeinden In Baden-Württemberg wird das Volks- des Ortenaukreises, besonders in Tälern Die Transportkostenbeihilfe wird begehren und Seitentälern, beträchtlich zugenom- nur auf Antrag gewährt. Antragsbe- men. rechtigt ist der Eigentümer des Rindes. Artenschutz - "Rettet die Bienen" über Er beträgt oftmals bereits 70 % und mehr Mit dem Antragsvordruck sind bis zum das "Gesetz zur Änderung des Natur- an der Gesamtgemarkung einer Gemein- 30. September 2019 alle Rinder mit schutzgesetzes und des Landwirtschafts- de. Zur Enge vieler Täler kommt die Steil- Ohrnummer, Tag des Weidebeginns, die und Landeskulturgesetzes" lage der Hänge von über 30 % und mehr. Gemarkung und die Flurstücknummer Sie sind als Problemflächen besonders der Weide, sowie Name und Anschrift durchgeführt. stark dem Aufforstungsdruck ausgesetzt. des Halters und des Eigentümers der Ge- Aufgrund der schlechten Preissituation meinde Mühlenbach mitzuteilen. Wer das Volksbegehren unterstützen auf dem Rindfleischmarkt wird von vie- Bei Pensionstieren sind die Tiere in der möchte, kann dies im Rahmen der freien len landwirtschaftlichen Kleinbetrieben HIT-Datenbank gemäß den Vorgaben der oder amtlichen Sammlung tun. hier die Rindviehhaltung aufgegeben. Viehverkehrsordnung zu Beginn der Pen- Landschaftlich schöne Täler werden nicht sion an- und am Ende der Pension abzu- 1. Bei der freien Sammlung, die am mehr (landwirtschaftlich genutzt) bewei- melden. Der Transportkostenzuschuss Dienstag, den 24. September 2019 be- det. Die Gefahr der Verbuschung ist bei Pensionstieren muss in der Gemeinde ginnt, besteht die Möglichkeit, sich in- groß. Die Attraktivität der Täler für den zur Förderung angemeldet werden, auf nerhalb eines Zeitraums von sechs Mona- Tourismus nimmt ab. deren Gemarkung die Tiere weiden. ten, also bis Montag, den 23. März 2020, Auch wenn viele landwirtschaftliche Die Transportkostenbeihilfe wird am En- in von den Vertrauensleuten des Volks- Kleinbetriebe in den Problemgebieten de der Weidesaison durch den Ortenau- begehrens oder deren Beauftragten aus- kein Vieh mehr halten, so sind sie oft je- kreis und die Gemeinde Mühlenbach ge- gegebene Eintragungsblätter zur Unter- doch bereit, über die Vegetationszeit in währt, nachdem der Antragsteller der stützung des Volksbegehrens einzutra- den Sommermonaten Rinder in Pension Gemeinde die Einhaltung der Mindest- gen. zu nehmen. weidezeit von 3 Monaten mitgeteilt hat Darüber hinaus dient es generell der und die Einhaltung der Verpflichtung 2. Bei der amtlichen Sammlung werden Tiergesundheit und der artgerechten geprüft wurde. bei den Gemeindeverwaltungen wäh- Haltung, wenn Rinder nicht nur im Stall Die Antragsunterlagen können ab sofort rend der allgemeinen Öffnungszeiten sondern auch auf der Weide gehalten im Rathaus (Hauptamt, Zimmer 2) abge- Eintragungslisten zur Unterstützung des werden. Um die Bereitschaft zu fördern, holt werden. Volksbegehrens aufgelegt. Die amtliche Rinder auf der Weide zu halten, und Der Antragsvordruck für die Transport- Sammlung dauert drei Monate und star- auch Tiere in Pension zu nehmen, ge- kostenbeihilfe ist auch auf der Home- tet am Freitag, den 18. Oktober 2019 währt der Ortenaukreis und die Gemein- page der Gemeinde Mühlenbach veröf- und endet am Freitag, den 17. Januar de Mühlenbach eine Förderung nach der fentlicht. 2020. "Richtlinie zur Gewährung von Trans- portkostenbeihilfe für weibliche Rin- Die Frist zur Einreichung der Anträge Die Eintragungsliste für die Gemeinde der". läuft bis zum 30. September 2019. Mühlenbach wird in der Zeit vom 18. Danach sind Rinderhalter antragsberech- Oktober 2019 bis 17. Januar 2020 im tigt, die weibliche Rinder im Alter von Bürgermeisteramt Mühlenbach Rathaus, Bürgerbüro, Hauptstraße

34 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Mühlenbach 24, 77796 Mühlenbach zu folgenden 7. Eine Eintragung in die bei der Gemein- • Stärkung des Ziels, dem Rückgang der Öffnungszeiten: de ausgelegte Eintragungsliste kann erst Artenvielfalt in Flora und Fauna und dem vormittags: Montag bis Freitag von erfolgen, wenn die Gemeinde aufgrund Verlust von Lebensräumen entgegenzu- 8.00 - 12.00 Uhr nachmittags: Mon- der dort vorhandenen melderechtlichen wirken sowie die Entwicklung der Arten tag und Dienstag von 14.00 - 17.00 Angaben feststellt, dass die Person ein- und deren Lebensräume zu befördern als Uhr, Donnerstag von 14.00 - 18.30 tragungsberechtigt ist. Eintragungswilli- Regelungsgegenstand (Artikel 1 Num- Uhr für Eintragungswillige zur Eintra- ge, die der oder dem Gemeindebediens- mer 1) gung bereitgehalten. teten nicht bekannt sind, haben sich auf Verlangen auszuweisen. Eintragungswil- • Bessere Verankerung des Ziels, die Ar- 3. Zur Eintragung in die Eintragungsliste lige sollen daher zur Eintragung ihren tenvielfalt zu schützen, in den einschlägi- oder das Eintragungsblatt ist nur berech- Personalausweis mitbringen. gen Bildungs- und Ausbildungsangebo- tigt, wer im Zeitpunkt der Unterzeich- ten öffentlicher Träger (Artikel 1 Num- nung im Land Baden-Württemberg zum 8. Die Unterschrift auf dem Eintragungs- mer 2) Landtag wahlberechtigt ist. Dies sind alle blatt oder der Eintragungsliste kann nur • Wirksamer Schutz des Biotopverbundes Personen, die am Tag der Eintragung persönlich und handschriftlich geleistet durch flächendeckende planerische Si- - mindestens 18 Jahre alt sind, werden. Wer nicht unterschreiben kann, cherung (Artikel 1 Nummer 3) - die deutsche Staatsangehörigkeit besit- aber das Volksbegehren unterstützen • Schutz für extensiv genutzte Obst- zen, will, muss dies bei der Gemeinde zur Nie- baumwiesen, Obstbaumweiden und - seit mindestens drei Monaten in Baden- derschrift erklären. Dies ersetzt die Un- Obstbaumäcker mit hochwachsenden Württemberg ihre Wohnung, bei meh- terschrift. Obstbäumen (Streuobstbestände) (Arti- reren Wohnungen ihre Hauptwohnung kel 1 Nummer 4) haben oder sich sonst gewöhnlich auf- 9. Gegenstand des Volksbegehrens ist • Verbot von Pestiziden auf naturschutz- halten, und der folgende Gesetzentwurf mit Begrün- rechtlich besonders geschützten Flächen, - nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen dung. Dieser wird von den Vertrauens- bei klar definierten Ausnahmen (Artikel sind. Vom Wahlrecht ausgeschlossen leuten der Antragsteller oder deren Be- 1 Nummer 5) sind Personen, die ihr Wahlrecht infol- auftragten bei der Ausgabe der Eintra- • Einforderung geeigneter Maßnahmen, ge Richterspruchs verloren haben. gungsblätter zur Einsichtnahme bereit- um den Anteil der ökologischen Land- gehalten und bei der Gemeinde im Ein- wirtschaft auf der landwirtschaftlich ge- 4. Eintragungsberechtigte können bei tragungsraum zur Einsicht ausgelegt: nutzten Fläche in Baden-Württemberg der amtlichen Sammlung ihr Eintra- gungsrecht nur in der Gemeinde aus- bis 2035 schrittweise auf 50 Prozent an- üben, in der sie ihre Wohnung, bei meh- "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung zuheben sowie Umstellung landeseige- reren Wohnungen ihre Hauptwohnung des Naturschutzgesetzes und des Land- ner Landwirtschaftsbetriebe auf ökologi- haben. Eintragungsberechtigte ohne wirtschafts- und Landeskulturgesetzes sche Landwirtschaft (Artikel 2) Wohnung können sich in der Gemeinde • Verpflichtung zur Erarbeitung einer eintragen, in der sie sich gewöhnlich auf- A. Zielsetzung Strategie bis 1. Januar 2022 zur Redukti- halten. Durch das Änderungsgesetz werden im on des Pestizideinsatzes um 50 Prozent Naturschutzgesetz (NatSchG) sowie im bis zum Jahr 2025 (Artikel 2) 5. Jeder Eintragungsberechtigte darf Landwirtschafts- und Landeskulturge- sein Eintragungsrecht nur einmal aus- setz (LLG) notwendige Ergänzungen und C. Alternativen üben, folglich nur eine Unterstützungs- Anpassungen vorgenommen, mit wel- Zu den vorgelegten Änderungen beste- unterschrift leisten. chen die Sicherung der Vielfalt an Tier- hen keine Alternativen. und Pflanzenarten in Baden-Württem- 6. Bei der freien Sammlung hat die oder berg gewährleistet werden soll. Dazu D. Wesentliche Ergebnisse der Rege- der Eintragungsberechtigte auf dem Ein- wird das Ziel, die Vielfalt der Arten inner- lungsfolgenabschätzung und Nachhal- tragungsblatt den Familiennamen, die halb der Landesgrenzen des Landes Ba- tigkeitsprüfung Vornamen, das Geburtsdatum, die An- den-Württemberg zu schützen, in Geset- Bei den vorgelegten Änderungen han- schrift (Hauptwohnung) sowie den Tag zesform eingeführt. Um dieses Ziel zu delt es sich um notwendige Ergänzungen der Unterzeichnung anzugeben und dies erreichen, wird der Einsatz von Pestizi- und Anpassungen bestehender Gesetze, persönlich und handschriftlich zu unter- den (Pflanzenschutzmittel und Biozide) um das Artensterben in Baden-Württem- schreiben. Durch Ankreuzen muss bestä- auf bestimmten Schutzflächen neu gere- berg aufzuhalten und die Artenvielfalt tigt werden, dass vor der Unterzeich- gelt. Zusätzlich werden Änderungen im zu stärken. Die Neufassungen von § 7, § nung des Eintragungsblattes die Mög- Landwirtschafts- und Landeskulturge- 22, § 33a und § 34 NatSchG sowie von § lichkeit bestand, den Entwurf der Geset- setz vorgenommen, um sicherzustellen, 2 LLG dienen der Erfüllung der im neu zesvorlage und deren Begründung ein- dass auf land- und forstwirtschaftlich ge- gefassten § 1a NatSchG gestärkten Ziel- zusehen. Eintragungen, die die unter- nutzten Flächen das verbindliche Ziel des setzung der Sicherung von Artenvielfalt. zeichnende Person nicht eindeutig er- Artenschutzes nicht durch den Einsatz Die Reduktion von Pestizideinsätzen und kennen lassen, weil sie z. B. unleserlich von Pestiziden konterkariert und ver- der Ausbau ökologischer Landwirtschaft oder unvollständig sind, oder die erkenn- mehrt die Artenvielfalt unterstützende stehen erwiesenermaßen in direktem Zu- bar nicht eigenhändig unterschrieben ökologische Landwirtschaft betrieben sammenhang mit der Verbesserung der sind oder das Datum der Unterzeichnung wird. Die Reduktion des Pestizideinsatzes Artenvielfalt. Da deren Sicherstellung fehlt, sind ungültig. Das Eintragungs- wird als gesetzlich formuliertes Ziel ma- und Förderung wiederum Abstimmungs- blatt ist für die Bescheinigung des Eintra- nifestiert. Des Weiteren wird die Pflicht gegenstand des beantragten Volksbe- gungsrechts entweder von den Vertrau- des Landes zu einer besseren und trans- gehrens ist, ergibt sich der Bedarf der ensleuten des Volksbegehrens, deren parenten Dokumentation der erreichten genannten Gesetzesänderungen daraus. Beauftragten oder der unterzeichnen- Fortschritte festgeschrieben. Die Anpassungen in Aus- und Weiterbil- den Person selbst spätestens bis Montag, dung scheinen als notwendige Voraus- den 23. März 2020, bei der Gemeinde B. Wesentlicher Inhalt setzung, um alle Beteiligten besser auf einzureichen, in der die Wohnung, bei Der Gesetzentwurf hat zum Ziel die Ar- die genannten Änderungen vorzuberei- mehreren die Hauptwohnung oder der tenvielfalt zu stärken, welches durch fol- ten. Insofern sind diese wesentlichen gewöhnliche Aufenthalt besteht. gende Inhalte erreicht werden soll: Veränderungen als im Sinne der Zieler-

Freitag, 20. September 2019 35 BürgerBlatt Mühlenbach reichung angemessen zu bewerten. zu deren Zerstörung, Beschädigung oder nannten Schutzgebiete oder geschütz- Die Änderungen führen nicht zu zwangs- erheblichen Beeinträchtigung führen ten Gegenstände nicht zu befürchten ist. läufigen finanziellen Mehrbelastungen können, sind verboten. Pflegemaßnah- Die höhere Naturschutzbehörde kann für öffentliche oder private Haushalte. men, die bestimmungsgemäße Nutzung die Verwendung dieser Mittel für das je- Die Regelungsfolgen des Änderungsge- sowie darüberhinausgehende Maßnah- weilige Gebiet zulassen, soweit eine Ge- setzes werden damit insgesamt als posi- men, die aus zwingenden Gründen der fährdung des Schutzzwecks der in Satz 1 tiv abgeschätzt. Die Änderungen sind als Verkehrssicherheit erforderlich sind, genannten Schutzgebiete oder geschütz- nachhaltig einzuordnen. werden hierdurch nicht berührt. ten Gegenstände nicht zu befürchten ist. Das zuständige Ministerium berichtet Der Landtag wolle beschließen, dem (2) Die untere Naturschutzbehörde kann jährlich dem Landtag über die erteilten nachstehenden Gesetzentwurf seine Zu- Befreiungen von den Verboten nach Ab- Ausnahmen. Weitergehende Vorschrif- stimmung zu erteilen: satz 1 unter den Voraussetzungen des § ten bleiben unberührt.? 67 Absatz 1 und 3 des Bundesnatur- Entwurf eines Gesetzes zur Ände- schutzgesetzes erteilen. Bei Befreiungen 6. § 71 wird wie folgt geändert: rung des Naturschutzgesetzes und aus Gründen der Verkehrssicherheit lie- Es wird ein neuer Absatz 4 angefügt: Landwirtschafts- und Landeskultur- gen Gründe des überwiegenden öffentli- gesetzes chen Interesses in der Regel erst dann "(4) In den Grenzen des § 34 in der Fas- vor, wenn die Maßnahmen aus Gründen sung des Gesetzes vom 21.11.2017 (GBl. Artikel 1 der Verkehrssicherheit zwingend erfor- S. 597, ber. S. 643, ber. 2018, S. 4) darf ein Änderungen des Naturschutzgesetzes derlich sind und die Verkehrssicherheit Einsatz von Pestiziden noch bis zum 1. Das Naturschutzgesetz vom 23. Juni 2015 nicht auf andere Weise erhöht werden Januar 2021 fortgeführt werden." (GBl. S. 585), zuletzt geändert durch Art. kann. Der Verkehrssicherungspflichtige 1 des Gesetzes vom 21.11.2017 (GBl. S. hat die aus Gründen der Verkehrssiche- 7. Die Inhaltsübersicht ist entsprechend 597, ber. S. 643, ber. 2018, S. 4) wird wie rung notwendigen Maßnahmen in Ab- anzupassen. folgt geändert: stimmung mit der Naturschutzbehörde 1. Nach § 1 wird folgender § 1a einge- vorzunehmen. Die Befreiung wird mit Artikel 2 fügt: Nebenbestimmungen erteilt, die sicher- Änderung des Landwirtschafts- und Lan- stellen, dass der Verursacher Eingriffe in deskulturgesetzes (LLG) Das Landwirt- "§ 1a Streuobstbestände unverzüglich durch schafts- und Landeskulturgesetz vom 14. Artenvielfalt Pflanzungen eines gleichwertigen Streu- März 1972, zuletzt geändert durch Arti- Über § 1 Abs. 2 BNatSchG hinaus ver- obstbestandes in räumlicher Nähe zum kel 50 der Verordnung vom 23. Februar pflichtet sich das Land im besonderen Ort des Eingriffs auszugleichen hat. 2017 (GBl. S. 99, 105), wird wie folgt ge- Maße dem Rückgang der Artenvielfalt in ändert: Flora und Fauna und dem Verlust von Le- (3) Im Falle eines widerrechtlichen Ein- bensräumen entgegenzuwirken sowie griffs ist dem Verursacher durch die Na- Nach § 2 werden folgende §§ 2a und 2b die Entwicklung der Arten und deren Le- turschutzbehörde die Wiederherstellung eingefügt: bensräume zu befördern." eines gleichwertigen Zustands durch Er- satzpflanzungen aufzuerlegen." "§ 2a 2. § 7 Absatz 3 wird wie folgt gefasst: Ökologischer Landbau "(3) Die Träger der land-, forst- und fi- 5. § 34 wird wie folgt neu gefasst: (1) Zur Förderung der Artenvielfalt im schereiwirtschaftlichen Ausbildung und Sinne von § 1a des Gesetzes zum Schutz Beratung sollen die Inhalte und Voraus- "§ 34 der Natur und zur Pflege der Landschaft setzungen einer natur- und landschafts- Verbot von Pestiziden vom 23. Juni 2015 (GBl. S. 585) in der je- verträglichen Land-, Forst- und Fischerei- Die Anwendung von Pestiziden (Pflan- weils geltenden Fassung verfolgt das wirtschaft, insbesondere mit dem Ziel, zenschutzmittel und Biozide) gemäß Ar- Land das Ziel, dass die landwirtschaftlich die biologische Artenvielfalt in der land- tikel 3 Nummer 10 der Richtlinie 2009/128/ genutzten Flächen in Baden-Württem- wirtschaftlichen Produktion durch öko- EG des Europäischen Parlaments und des berg nach und nach, bis 2025 zu mindes- logische Anbauverfahren zu erhalten Rates vom 21. Oktober 2009 über einen tens 25 Prozent und bis 2035 zu mindes- und zu fördern, im Rahmen ihrer Tätig- Aktionsrahmen der Gemeinschaft für die tens 50 Prozent, gemäß den Grundsätzen keit vermitteln." nachhaltige Verwendung von Pestiziden des ökologischen Landbaus gemäß der (ABl. L 309 vom 24. November 2009, S. 71) Verordnung (EG) Nr. 834/2007 und des 3. § 22 Absatz 3 wird wie folgt geändert: in der jeweils geltenden Fassung ist in Gesetzes zur Durchführung der Rechts- Die Worte "soweit erforderlich und ge- Naturschutzgebieten, in Kern- und Pfle- akte der Europäischen Gemeinschaft eignet? werden gestrichen. gezonen von Biosphärengebieten, in ge- oder der Europäischen Union auf dem setzlich geschützten Biotopen, in Natura Gebiet des ökologischen Landbaus (Öko- 4. Nach § 33 wird folgender § 33a einge- 2000-Gebieten, bei Naturdenkmälern Landbaugesetz − ÖLG) in der je- fügt: und Landschaftsschutzgebieten, soweit weils geltenden Fassung bewirtschaftet sie der Erhaltung, Entwicklung oder Wie- werden. "§ 33a derherstellung der Leistungs- und Funk- Erhalt von Streuobstbeständen tionsfähigkeit des Naturhaushalts oder (2) Staatliche Flächen, die sich in Eigen- (1) Extensiv genutzte Obstbaumwiesen, der Regenerationsfähigkeit und nach- bewirtschaftung befinden (Staatsdomä- Obstbaumweiden oder Obstbaumäcker haltigen Nutzungsfähigkeit der Natur- nen), sind ab dem 1. Januar 2022 voll- aus hochstämmigen Obstbäumen mit ei- güter, einschließlich des Schutzes von ständig gemäß den Vorgaben zum öko- ner Fläche ab 2.500 Quadratmetern mit Lebensstätten und Lebensräumen be- logischen Landbau gemäß der Verord- Ausnahme von Bäumen, die weniger als stimmter wild lebender Tier- und Pflan- nung (EG) Nr. 834/2007 und des Öko- 50 Meter vom nächstgelegenen Wohn- zenarten dienen, verboten. Die untere Landbaugesetzes in den jeweils gelten- gebäude oder Hofgebäude entfernt sind Naturschutzbehörde kann auf Antrag den Fassungen zu bewirtschaften. (Streuobstbestände) sind gesetzlich ge- die Verwendung bestimmter Mittel im schützt. Die Beseitigung von Streuobst- Einzelfall zulassen, soweit eine Gefähr- (3) Verpachtete landwirtschaftliche Flä- beständen sowie alle Maßnahmen, die dung des Schutzzwecks der in Satz 1 ge- chen in Landeseigentum werden an nach

36 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Mühlenbach den Grundsätzen des Ökologischen Pflanzen festgestellt. Gerade der drasti- dernd zu wirtschaften, weil ihr Handeln Landbaus gem. Absatz 2 wirtschaftende sche Rückgang der Artenvielfalt, insbe- einen unmittelbaren Effekt auf die Ar- Betriebe verpachtet. In den Pachtverträ- sondere den Insekten, den Amphibien, tenvielfalt hat. Geht das Land diesen gen wird zum nächstmöglichen Zeit- den Reptilien, den Fischen, den Vögeln Weg gesetzlich verbindlich, folgt daraus punkt festgelegt, dass die Flächen ge- und den Wildkräutern ist durch einschlä- zwangsläufig die entsprechende Qualifi- mäß den Grundsätzen des ökologischen gige Untersuchungen eindeutig nachge- zierung der in der Land-, Forst- und Fi- Landbaus zu bewirtschaften sind. In Här- wiesen (vgl. aktuelle Roten Listen und schereiwirtschaft beschäftigten Men- tefällen ist auch eine naturschutzorien- Artenverzeichnisse Baden-Württem- schen. tierte Bewirtschaftung unter Verzicht bergs). Als wesentliche Ursachen wissen- auf den Einsatz von Pestiziden gemäß schaftlich anerkannt sind der übermäßi- Zu 3.: Änderung des § 22 Artikel 3 Nummer 10 der Richtlinie ge Einsatz von Düngemitteln (Dalton Dem Biotopverbund kommt für den 2009/128/EG des Europäischen Parla- und Brand-]Hardy, 2003; Isbell et al., Schutz und die Sicherung der heimischen ments und des Rates vom 21. Oktober 2013) und Pestiziden (Meehan et al., Tier- und Pflanzenarten, für die Erhal- 2009 über einen Aktionsrahmen der Ge- 2011; UBA, 2017) sowie die strukturelle tung und Entwicklung funktionsfähiger meinschaft für die nachhaltige Verwen- Verarmung der Landschaft (Fabian et al., ökologischer Wechselbeziehungen und dung von Pestiziden (ABl. L 309 vom 24. 2013). Jede verlorene Art und jeder ge- für die Verbesserung des Zusammen- November 2009, S. 71) in der jeweils gel- störte Lebensraum ist nicht nur ein Ver- hangs des europäischen Schutzgebiets- tenden Fassung und mineralischem Stick- lust an Stabilität des natürlichen Lebens- netzes Natura 2000 entsprechend eine stoffdünger zulässig. gefüges, sondern auch eine Beeinträchti- enorme Bedeutung zu. Der Biotopver- (4) Einmal jährlich ist dem Landtag durch gung der Lebensqualität der Menschen. bund ermöglicht zugleich Ausweich- und das zuständige Ministerium ein Statusbe- Der vorliegende Gesetzentwurf zur Än- Wanderungsbewegungen von Populati- richt zu den ökologisch genutzten Land- derung des Naturschutzgesetzes und des onen klimasensibler Arten, die infolge wirtschaftsflächen zu erstatten. Landwirtschafts- und Landeskulturgeset- des erwarteten Klimawandels notwen- zes leistet durch die Verbesserung und dig sind. Die Ursachen des Artenschwun- § 2b Ergänzung des baden-württembergi- des, der übermäßige Einsatz von Pflan- Reduktion des Pestizideinsatzes schen Naturschutzgesetzes und des ba- zenschutz- und Düngemitteln sowie die (1) Der Einsatz von Pestiziden gemäß Ar- den-württembergischen Landwirt- strukturelle Verarmung der Landschaft tikel 3 Nummer 10 der Richtlinie 2009/128/ schafts- und Landeskulturgesetzes einen kommen überwiegend im Offenland EG des Europäischen Parlaments und des wirksamen Beitrag zu Erhalt und Stär- zum Tragen. Der gegenwärtige Rück- Rates vom 21. Oktober 2009 über einen kung unseres Artenreichtums in Baden- gang der Biodiversität ist in seiner Dra- Aktionsrahmen der Gemeinschaft für die Württemberg. Da in Baden-Württem- matik deshalb hauptsächlich in landwirt- nachhaltige Verwendung von Pestiziden berg das für Landwirtschaft zuständige schaftlich geprägten sowie aquatischen (ABl. L 309 vom 24. November 2009, S. 71) Ministerium bereits mit der Ausarbei- Lebensräumen zu beobachten. Die ge- in der jeweils geltenden Fassung in der tung einer Pestizidreduktionsstrategie setzlichen Regelungen zur Schaffung ei- Landwirtschaft, der Forstwirtschaft so- beauftragt ist und andererseits die nes Biotopverbundes berücksichtigen wie im Siedlungs- und Verkehrsbereich Schutzgebiete, in denen der Pestizidein- dies bisher nicht ausreichend. Eine wirk- soll bis 2025 um mindestens 50 Prozent satz verboten ist, im Naturschutzgesetz same Sicherung des Biotopverbundes er- der jeweiligen Flächen reduziert werden. aufgeführt sind, ist es erforderlich, beide fordert eine flächendeckende planeri- Gesetze zu ändern, um einen wirksamen sche Sicherung des Biotopverbundes. (2) Hierfür wird die Landesregierung bis Schutz der Artenvielfalt zu ermöglichen. zum 1. Januar 2022 eine Strategie erar- Zu 4.: § 33a Erhalt von Streuobstbestän- beiten. Die Entwicklung und Umsetzung B. Einzelbegründung den der Strategie wird durch einen Fachbei- Zu Artikel 1: Änderung des Naturschutz- Obstbaumwiesen, Obstbaumweiden rat aus zuständigen Behörden und Ver- gesetzes oder Obstbaumäcker sind von besonde- bänden (Umwelt-, Bauern-, Forst-, Gar- rer Bedeutung als Lebensraum für beson- tenbau- und Kommunalverbände) be- Zu 1.: Einfügung des § 1a ders geschützte Arten. Sie sind eine be- gleitet. Die Vorschrift ergänzt die Zielkonkreti- sondere Form der Kulturlandschaft. Ba- sierung in § 1 Abs. 2 bis 6 BNatSchG. Ziel den-Württemberg trägt im Vergleich zu (3) Das zuständige Ministerium ermittelt des Gesetzesentwurfes ist es, dem Arten- anderen Bundesländern eine europawei- jährlich den Einsatz von chemisch-syn- verlust, insbesondere dem Rückgang der te Verantwortung für diese Kulturland- thetischen Pestiziden nach Fläche und, Insekten, entgegenzuwirken. Hierzu schaftslebensräume. Streuobstwiesen wenn möglich, nach Wirkstoffmenge wird mit dem neuen Art. 1a das Ziel sta- befinden sich zumeist in Ortsrandlage, und Behandlungsintensität und veröf- tuiert, die Artenvielfalt in Flora und Fau- ein Schutzbedarf resultiert daher aus der fentlicht diese Ergebnisse. na zu erhalten und zu verbessern. Inanspruchnahme für Bebauungen. Für einen wirksamen Schutz wurden ver- (4) Das zuständige Ministerium berichtet Zu 2.: Änderung des § 7 gleichsweise strenge Anforderungen an dem Landtag jährlich in schriftlicher Die Wechselwirkung zwischen der Be- den Ausgleich und damit gleichzeitig an Form über die Ergebnisse der Pestizidre- wirtschaftungsart auf landwirtschaftli- die Möglichkeit der Erteilung einer Aus- duktion." chen Flächen und der dort in der mittel- nahme vom gesetzlichen Biotopschutz baren und unmittelbaren Umgebung formuliert. Es soll für Streuobstbestände Artikel 3 vorkommenden Artenvielfalt sind hin- analog zu § 9 WaldG Baden-Württem- Inkrafttreten länglich wissenschaftlich belegt (vgl. u.a. berg ein Erhaltungsgebot gelten. Dies Dieses Gesetz tritt am Tag nach seiner Thünen-Institut, 2019). So kommen auf wurde bereits 1983 von der Landesan- Verkündung in Kraft. ökologisch bewirtschafteten Flächen stalt für Umwelt (LfU) in der Veröffentli- deutlich mehr Arten vor. Deswegen chung "Schutz von Streuobstbeständen" Begründung scheint es geboten, auch unabhängig vorgeschlagen. A. Allgemeiner Teil von der Festlegung auf eine konkrete Be- Gegenwärtig wird auch in Baden-Würt- wirtschaftungsweise, Landwirte durch Zu 5.: Neufassung des § 34 temberg ein dramatischer Artenverlust Qualifikation darin zu fördern, möglichst Die nun aufgeführten Schutzgebiete ha- verschiedenster Gruppen von Tieren und nachhaltig und die Artenvielfalt för- ben alle eine Naturschutzfunktion und

Freitag, 20. September 2019 37 BürgerBlatt Mühlenbach sind bedeutsam für den Erhalt der Arten- Maß der Artenvielfalt und den Schutz Zu Artikel 3: Inkrafttreten vielfalt. Pestizide sind toxisch und tragen der natürlichen Ressourcen abzielt (Er- Die Bestimmung regelt das Inkrafttre- maßgeblich zum Artensterben bei. Auch wägungsgrund (1) zur Verordnung (EG) ten." in Schutzgebieten nimmt das Artenster- Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007). ben drastische Ausmaße an. So wurde in Ein auf der Grundlage der Verordnung Mühlenbach, den 20. September 2019 der Studie: "More than 75 percent decli- (EG) Nr. 834/2007 betriebener ökologi- ne over 27 years in total flying insect bio- scher Landbau ist unter anderem auf- mass in protected areas" nachgewiesen, grund der strengen Beschränkung des dass zwischen den Jahren 1989 und 2015 Einsatzes von Pestiziden schonender für die Biomasse von Fluginsekten in Schutz- die Artenvielfalt (Sanders, Hess (2019): Helga Wössner, Bürgermeisterin gebieten in Deutschland um mehr als 75 "Leistungen des ökologischen Landbaus % zurückgegangen ist. Pestizide wirken für Umwelt und Gesellschaft"). Um dem sich in vielfacher Hinsicht auf Lebensräu- Insektensterben wirksam gegenzusteu- me, Pflanzen und Tiere aus. Direkte Fol- ern wird das Ziel festgelegt, den Anteil ABFALL- gen sind tödliche Auswirkungen auf ver- der ökologischen Landwirtschaft stetig BESEITIGUNG meintliche Schädlinge - aber auch "Kolla- auszubauen, wobei bis zum Jahr 2025 teralschäden" an anderen Tieren und mindestens 25 %, bis 2035 mindestens 50 Montag, 23.09.2019 bis Samstag, Pflanzen. Die Reduktion des Vorkom- % der landwirtschaftlichen Flächen ge- 28.09.2019 keine Abfuhr! mens einzelner Arten wirkt sich indirekt mäß den Grundsätzen des ökologischen über die Nahrungskette auf andere Le- Landbaus gemäß der Verordnung (EG) bewesen aus und nimmt ihnen die Le- Nr. 834/2007 und des Gesetzes zur Durch- bensgrundlage. Gleichzeitig schaffen führung der Rechtsakte der Europäi- kath. pfarrGeMeinDe Pestizide Formen der Landwirtschaft, die schen Gemeinschaft oder der Europäi- st.afra natürliche Lebensräume zerstören: Mo- schen Union auf dem Gebiet des ökologi- nokulturen, enge Fruchtfolgen oder schen Landbaus (Öko-Landbaugesetz - nicht heimische Früchte zerstören das ÖLG) in der jeweils gültigen Fassung be- - siehe kirchenseite vor den eingespielte Gleichgewicht. Es ist nicht wirtschaftet werden sollen. gemeinsamen grünen seiten - einfach, den Einfluss von Pestiziden auf die biologische Vielfalt aus dem Bündel § 2b an Einflussfaktoren herauszufiltern. Dass Pestizide wirken sich in vielfacher Hin- dieser Einfluss groß ist, wurde in einer sicht negativ auf Lebensräume, Pflanzen ev.kirchen- 2010 veröffentlichten, europaweiten und Tiere aus. Direkte Folgen sind tödli- gemeinde Studie deutlich: Von dreizehn untersuch- che Auswirkungen auf vermeintliche ten Faktoren der landwirtschaftlichen Schädlinge - aber auch "Kollateralschä- hasLach Intensivierung hatte der Gebrauch von den" an anderen Tieren und Pflanzen. Insektiziden und Fungiziden die schäd- Die Reduktion des Vorkommens einzel- - siehe kirchenseite vor den lichsten Auswirkungen auf die Biodiver- ner Arten wirkt sich indirekt über die sität. Die Artenvielfalt in Europa kann Nahrungskette auf andere Lebewesen gemeinsamen grünen seiten - also nur erhalten werden, wenn die Ver- aus und nimmt ihnen die Lebensgrundla- wendung von solchen Mitteln in großen ge. Gleichzeitig schaffen Pestizide For- Teilen der Landwirtschaft auf ein Mini- men der Landwirtschaft, die natürliche mum beschränkt wird (Geiger u.a. 2010: Lebensräume zerstören: Monokulturen, VEREINS- "Persistent negative effects of pesticides enge Fruchtfolgen oder nicht heimische NACHRICHTEN on biodiversity and biological control po- Früchte zerstören das eingespielte tential on European farmland"). Zu den Gleichgewicht. Es ist nicht einfach, den gleichen einschlägigen Ergebnissen Einfluss von Pestiziden auf die biologi- kommt eine große internationale Über- sche Vielfalt aus dem Bündel an Einfluss- kirchenchor blicksstudie der Vereinten Nationen zur faktoren herauszufiltern. Dass dieser Ein- mühlenbach Rolle der Insekten als Bestäuber in der fluss groß ist, wurde in einer 2010 veröf- Lebensmittelproduktion (IPBES 2016). fentlichten, europaweiten Studie deut- Noch ist SOMMERPAUSE ! lich: Von dreizehn untersuchten Faktoren Gut erholt und mit frischem Elan starten Zu 6.: Änderung des § 71 der landwirtschaftlichen Intensivierung wir am Freitag, 27.09.19, um 20.00 Uhr Um den Betroffenen eine Anpassung zu hatte der Gebrauch von Insektiziden und wieder mit den Proben. ermöglichen, wird eine Übergangsfrist Fungiziden die schädlichsten Auswirkun- eingeführt. gen auf die Biodiversität. Die Artenviel- falt in Europa kann also nur erhalten Zu 7.: Aufgrund der Gesetzesänderung werden, wenn die Verwendung von Mit- narrenzunft ist die Inhaltsübersicht entsprechend an- teln in großen Teilen der Landwirtschaft Mühlenbach e.V. zupassen. auf ein Minimum beschränkt wird. Des- halb muss der Einsatz von Pestiziden re- Zu Artikel 2: Änderung des Landwirt- duziert werden (Geiger u.a. 2010: "Per- Hallo Liebe Mamas und Papas, schafts- und Landeskulturgesetzes sistent negative effects of pesticides on dank der Unterstützung der Narrenzunft Einfügung der §§ 2a und 2b biodiversity and biological control po- kann unser Kinderturnen weiter gehen. tential on European farmland"). Zu den Wir treffen uns am Montag, 23. Septem- § 2a gleichen einschlägigen Ergebnissen ber um 15.30 Uhr in der Gemeindehalle. Die ökologische/biologische Produktion kommt eine große internationale Über- Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei Hei- bildet ein Gesamtsystem der landwirt- blicksstudie der Vereinten Nationen zur di Schwab (0171-4373462) oder Wiebke schaftlichen Betriebsführung und der Le- Rolle der Insekten als Bestäuber in der Keller (0160-97506544) melden. bensmittelproduktion, die u.a. auf beste Lebensmittelproduktion (IPBES 2016). Wir freuen uns auf euch :) umweltschonende Praktiken, ein hohes

38 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Mühlenbach eine Reise in "Die Steile Welt der Ber- Oktoberfest am Sportplatz Seniorentreff ge". Der bekannte Freikletterer bewegt Los geht es am Sonntag, 22.09.2019 ab mühlenbach sich in den Grenzbereichen der vertika- 11.00 Uhr mit Frühschoppen und Mittag- len Welt und zeigt extremes Freiklettern essen. Dabei wird zünftige bayerische in den Alpen wie auch in der Kälte der Kost serviert, wie Haxen, Weißwürste, am Dienstag, dem 24.09.2019 machen Arktis oder den wilden Bergen Pakistans. Leberkäse usw. Natürlich darf die Maß wir unsere Halbtagesfahrt. Treffpunkt : Karten kosten im Vorverkauf 18 Euro Bier nicht fehlen. 13.15 Uhr im Dorf, Bushaltestelle. und falls dann noch welche verfügbar Abfahrt um 13.30 Uhr in Richtung Freu- sind an der Abendkasse 21 Euro. Vorver- Aktive: denstadt Wasserschloss Glatten. Nach kaufsstellen sind: Sonntag 22.09.19 Kaffee, Kuchen und etwas Zeit dort fah- Mühlenbach: Buttenmühle, Bäckerei 13.00 Uhr SV Mühlenbach 2 - VFR Horn- ren wir wieder talwärts. Haas-Ramsteiner, Bäckerei Neumaier berg 2 Natürlich machen wir auch noch einen Haslach: Sport Sandhas, Volksbank Mitt- 15.00 Uhr SV Mühlenbach 1 - VFR Horn- Halt zum Abendbrot essen. Wir freuen lerer Schwarzwald berg 1 uns auf einen vollen Bus! Hausach: Sport Service Kinzigtal Zell a. H.: Ritter Maschinen GmbH Voranzeige Derby beim SV Steinach Brigitte und Margret Waldkirch: Intersport Armin Mittwoch 25.09. 19 19.00 Uhr SV Steinach 2 - SV Mühlen- Achtung: Karten gibt es aus organi- bach 2 satorischen Gründen nur gegen Bar- Freitag 27.09.19 Ski-Club e.V. zahlung! 19.00 Uhr SV Steinach 1 - SV Mühlenbach 1 MühlenbaCh Skiclub Mühlenbach Jugendspiele: Freitag 20.09.19 50 Jahre Skiclub E2-Jugend Auch der Skiclub Mühlenbach hat in die- Sportverein 18.00 Uhr SC Hofstetten 2 - SV Mühlen- sem Jahr allen Grund zum Feiern. Vor 50 Mühlenbach 1951 e.V. bach 2 Jahren wurde der Skiclub Mühlenbach E1-Jugend von einigen Wintersport-Enthusiasten 19.00 Uhr SC Hofstetten 1 - SV Mühlen- gegründet. Seit den bescheidenen An- SVM erwartet zum Oktoberfest auf bach 1 fängen ist ein halbes Jahrhundert ver- der "Sportanlage am Hagsbach" den Samstag 21.09.19 gangen und wir möchten mit einem Fest- VFR Hornberg D-Jugend wochenende auf diese 50 Jahre Vereins- Nach dem verpatzten Auftritt in Etten- 12.45 Uhr SG Ohlsbach - SV Mühlenbach geschichte zurückblicken. heim, kommt am Sonntag zum Derby der C-Jugend VFR Hornberg nach Mühlenbach. Der 13.45 Uhr SG Ettenheim 2 - SG Hofstet- 12. Oktober 2019 VFR konnte unter dem neuen Trainer ten 19:30 Uhr Festbankett in der Gemeinde- Markus Armbruster total überzeugen B-Jugend halle und ist noch ungeschlagen. Dass die 17.45 Uhr SG Ohlsbach 2 - SG Hofstetten Mannschaft körperlich auf einem guten A-Jugend 13. Oktober 2019 Level ist, zeigte der VFR Hornberg am 16.00 Uhr SG Mühlenbach - SG Lauten- 10:15 Uhr Gottesdienst, im Anschluss letzten Spieltag, als man einen einen kla- bach Frühschoppen in der Gemeindehalle und ren Rückstand nach der Pause noch in Donnerstag 26.09.19 Gelegenheit zum Mittagessen mit Kaffee einen 5:2 Sieg umwandelte. C-Jugend & Kuchen Beim SVM werden am Sonntag einige 18.30 Uhr SG Hofstetten - FV Dinglingen Hierzu ist die gesamte Bevölkerung - egal wichtige Spieler fehlen, trotzdem wird Freitag 27.09.19 ob Mitglied oder nicht - herzlich eingela- Coach St. Schmid wieder eine schlagkräf- E2 Jugend den. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. tige Truppe auf dem Platz schicken um 17.30 Uhr SV Mühlenbach 2 - FV Zell 2 im Heimspiel zu punkten. E1 Jugend Im Rahmen unseres Jubiläums findet Die 2. Mannschaft hat im Moment alles 18.30 Uhr SV Mühlenbach 1 - FV Zell 1 dann am 9. November ein weiteres High- andere als einen guten . So gab es light statt. Der bekannte Bergsteiger letzte Woche in Ettenheim eine 0:4 Nie- "Schwarzwald Buam" werden auf Alexander Huber nimmt uns mit auf derlage. dem Oktoberfest des SV Mühlenbach in der Gemeindehalle für STIMMUNG und GAUDI sorgen Seit 9 Jahren veranstaltet der SVM, mit großem Erfolg, das Oktoberfest in der Gemeindehalle in Mühlenbach. Am 28. September ist es wieder so weit. Dieses Jahr zum 1. Mal mit den "Schwarzwald Buam" aus Freudenstadt. Unter dem Be- griff "Musik mit Pfiff, Stimmung und Hu- mor" reisen die Jungs schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich übers Lande. So gab es schon einige TV - Auftritte, und auch bei großen Volksfesten wie dem "Canstatter Wasen", konnten Sie ihr Können zeigen. "Unser Reportoire reicht von zünftiger Volksmusik, über gepflegte Loungemu- sik bis hin zu den aktuellen Partyhits. Das

Freitag, 20. September 2019 39 BürgerBlatt Mühlenbach Ganze mit professioneller Bühnentech- super und kämpften sich ins Endspiel oh- rung doch mehrmals im Kampfverlauf. nik. Ihre Ohren werden Augen machen", ne ein verlorenes Match. Am Ende konnte der VfK dann beide zitieren Sie auf ihrer Homepage. Die zweiten Endspielteilnehmer Hilde- Punkte mit ins Kinzigtal nehmen. Los geht es am Samstag 28.09.19 ab 19.00 gard Schmieder/Carl-Roberto Axmann Auch die zweite Mannschaft nahm er- Uhr in der Gemeindehalle wieder mit un- hatten nur 1 Match verloren und dieses folgreich Revanche für die Niederlage serer bekannten SVM-Band. Die Jungs ausgerechnet gegen Winkler/Trasak. Sie am ersten Kampftag. Man besiegte den um Kapitän Tobi Brucker werden sich hatten somit eine Rechnung mit ihrem KSV Haslach II mit 20:11. wieder einiges für Ihren Auftritt einfal- Gegner offen. len lassen. Dazu werden vom SVM wie- Im Endspiel hatten Schmieder/Axmann Heimkampf gegen Waldkirch-Koll- der Bayerische Schmankerl, wie Leberkä- von Anfang an einen guten Lauf und nau se, Haxen und Weißwürste mit Brezel übernahmen die Führung. Am morgigen Samstag kommt es zum serviert. Nicht fehlen darf natürlich die Winkler/Trasak machten viele Fehler was Wiedersehen mit der RG Waldkirch-Koll- Maß Bier. Später kann dann in der Bar Schmieder/Axmann auszunutzen wuss- nau. Die Elztäler schafften vergangene noch ein Likör genossen werden. ten. Den 1. Satz konnten sie nach unzäh- Runde als zweitplatzierter der Verbands- Der Kartenvorverkauf für dises Event ligen T-Breaks 6:2 für sich entscheiden. liga den Aufstieg in die Oberliga. Der läuft schon einige Zeit. Karten gibt es Der 2. Satz lief ähnlich. Winkler/Trasak Saisonstart lief der Kampfgemeinschaft zum Preis von 8,-€. Vorverkaufsstellen hatten keinen guten Tag erwischt und verlief wie beim VfK Mühlenbach mit ei- sind die Bäckerei Haas-Ramsteiner in gerieten auch in diesem Satz in Rück- nem Sieg und einer Niederlage ausgegli- Mühlenbach, "Bachwirt" des SVM, so- stand. chen. Für beide Teams ist es deshalb ein wie bei der Bäckerei Neumaier in Has- Nach über 2,5 Std. hatten Hildegard wichtiger Kampf, der Gewinner kann lach. Schmieder/Carl-Roberto Axmann ihre den Abstand zu den Abstiegsrängen aus- Gegner in die Knie gezwungen und hol- bauen. Umso wichtiger ist auch in diesem ten sich den Meistertitel 2019 in zwei Ge- Kampf die Unterstützung der VfK-Fans. F-Junioren Fair-Play-Spieltag am winnsätzen 6:2 6:3. Samstag 28. September auf der Beim Spiel um den 3. Platz standen sich Deshalb kommt zahlreich und unter- "Sportanlage am Hagsbach" Birgit Schrade/Evmarie Buick und Beate stützt die VfK-Jungs bei diesem Mit am Start ist der FC Kirnbach, Spvgg Axmann/Christoph Hoch gegenüber. Ax- wichtigen Kampf! Schiltach, SC Kaltbrunn und der VFR mann/Hoch ließen ihren Gegnernkeine Die Kämpfe in der Übersicht Hornberg. Für die Bewirtung sorgt die Chance und gewannen das Match in 19:00 Uhr Jugendabteilung des SV Mühlenbach. knapp 1 Stunde mit 6:1 und 6:3 und si- Kreisliga cherten sich den 3. Platz. VfK Mühlenbach II - ASV Altenheim II 20 Uhr Oberliga VfK Mühlenbach - RG Waldkirch-Kollnau

Weltmeisterschaft mit Peter Öhler Am vergangenen Sonntagmorgen war es endlich soweit, die WM für Peter hat be- gonnen. Leider musste er sich im ersten Kampf dem iranischen Ringer geschla- gen geben. Da dieser im weiteren Tur- nierverlauf gegen den späteren Vize- Weltmeister verlor, war das Turnier für Peter leider schon beendet. Bild von links nach rechts: Carl-Roberto Trotzdem ist die VfK-Familie stolz auf Axmann, Hildegard Schmieder, Heidi dich Peter, denn allein schon die Teilnah- Winkler, Helmut Trasak me an einer Weltmeisterschaft ist alles andere als selbstverständlich.

Verein für Kraftsport 1983 Fanbus nach Gottmadingen Mühlenbach e.V. Auch zum zweiten Auswärtskampf in die Bodenseeregion setzt der VfK Mühlen- bach einen Fanbus ein. Abfahrt wird am Auswärtssieg in Taisersdorf 28.09.2019 um 16:15 Uhr an der Gemein- Mit einem fast voll besetzten Fanbus Tennisabteilung dehalle sein. ging es am vergangenen Samstag nach Die Tennisabteilung des SV Mühlenbach Anmeldungen sind erwünscht und wer- Taisersdorf. Mit den Linzgauern lieferten trug am vergangenen Freitag das End- den von Marco Neumaier sich die VfK-Jungs schon einige enge spiel im Mixed-Doppel 2019 aus. (Tel.:015156029840, auch WhatsApp) Kämpfe. Auch dieser Kampf war nichts Die Mannschaft Heidi Winkler/Helmut entgegengenommen. für schwache Nerven, wechselte die Füh- Trasak schlugen sich im gesamten Turnier

Ende der Mitteilungen aus MÜHLENBACH

40 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt SteinachSteinach

Nachrichtender Gemeinde Steinach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Nicolai Bischler Herausgeber: Gemeinde Steinach ·Telefon 07832 9198-0 ·Telefax 07832 9198-20 ·[email protected] ·www.steinach.de

ren, Sanitärtrennwände, Bau- AMTLICHE endreinigung rathaus am Mittwoch, BEKANNT- 1. Der Auftrag zur Ausführung der Au- 2. oktober 2019, MACHUNGEN ßenanlagenarbeiten im Rahmen der Sanierung des Rathauses Steinach geschlossen STEINACH wird an den günstigsten Bieter, Fa. Aufgrund des Betriebsausflugs der Eble-Baugeschäft, Haslach, zum An- Gemeindeverwaltung ist das Rathaus gebotspreis von 106.204,17 Euro sowie der Gemeindebauhof am Mitt- bericht aus dem Gemeinderat vergeben. woch, 2. Oktober 2019, ganztags In der öffentlichen Sitzung am 9. Sep- 2. Der Auftrag zur Ausführung der geschlossen. tember 2019 wurden folgende Beschlüs- Schreinerarbeiten Innentüren im Wir bitten die Bevölkerung um Ver- se gefasst: Rahmen der Sanierung des Rathau- ständnis. ses Steinach wird an den günstigs- Bauanträge ten Bieter, Fa. Wolfgang Räpple, Ihre Gemeindeverwaltung a) Kreuzbühlstraße 5, Steinach, Flst. Gengenbach, zum Angebots-preis Nr. 293 von 45.563,91 Euro brutto verge- Bau einer Containerhalle, Rückbau ben. best. Fundamente sowie Rückbau 3. Der Auftrag zur Ausführung des Ge- der best. Containerstellfläche werks Sanitärtrennwände im Rah- Vorsicht kinder! men der Sanierung des Rathauses Das Einvernehmen der Gemeinde gemäß Sicherheit steht an erster Stelle, be- Steinach wird an den günstigsten § 36 BauGB wird hergestellt. sonders wenn es um Kinder geht. Die Baurechtsbehörde der Stadt Haslach Bieter, Fa. Alender GmbH, Zell a. H., wird darauf hingewiesen, dass die Ein- zum Angebotspreis von 12.353,39 vernehmenserteilung lediglich das bau- Euro brutto vergeben. rechtliche Einvernehmen nach § 36 4. Der Auftrag zur Ausführung der BauGB umfasst. Bauendreinigung im Rahmen der Sanierung des Rathauses Steinach b) Hauptstraße 54, Steinach, Flst. Nr. wird an den günstigsten Bieter, Fa. 93 Langlotz, Friesenheim, zum Ange- Austausch der bestehenden Werbe- botspreis von 5.764,06 Euro brutto anlagen vergeben. Das Einvernehmen der Gemeinde gemäß § 36 BauGB wird hergestellt. Die Baurechtsbehörde der Stadt Haslach Straßensanierungskonzept Steinach - Programm 2019 wird darauf hingewiesen, dass die Ein- Die Kindergartenleitung und die Ge- Vergabe der Arbeiten vernehmenserteilung lediglich das bau- meindeverwaltung fordern daher alle Der Auftrag zur Durchführung der Stra- rechtliche Einvernehmen nach § 36 Autofahrer und Besucher des Kindergar- ßensanierungsarbeiten - Programmab- BauGB umfasst. tens dazu auf, ihre Geschwindigkeit an- schnitt 2019, Bereich Langbrunnen - wird zupassen und auf die Kinder Acht zu ge- an den günstigsten Bieter, Fa. Knäble c) Bereich Mühlsbach, Welschenstei- ben, die sich auf dem Weg zum oder vom GmbH, Biberach, zum Angebotspreis von nach, Flst. Nr. 363 Kindergarten nach Hause befinden. 93.885,29 Euro brutto vergeben. Errichtung eines Holzhackschnitzel- In Steinach ergaben sich beim Bringen lagerplatzes durch Geländeabgra- und Abholen der Kinder schon brenzlige bung Situationen, insbesondere beim Rück- Annahme von Spenden durch die Ge- Das Einvernehmen der Gemeinde wird wärts-Rangieren. Diese könnten vermie- meinde Steinach hergestellt. den werden, wenn Sie als Eltern / Großel- Der Gemeinderat hat die der Gemeinde tern beispielsweise am Sportplatz parken angebotenen Spenden angenommen. Sanierung Rathaus Steinach und die kurze Strecke zum Kindergarten - V ergabe der Gewerke Außenanla- zu Fuß laufen. gen, Schreinerarbeiten Innentü- Wir bitten dringend um Beachtung!

Freitag, 20. September 2019 41 BürgerBlatt Steinach bitten wir um telefonische Mitteilung Gelbe Säcke (2-wöchig) hinweis an hundehalter unter der Tel: 07832/9198-15. Steinach und Welschensteinach: Aus gegebenem Anlass möchten wir Wir bitten, dafür zu sorgen, dass die An- Freitag, 04.10.2019 die Hundehalter auf folgendes hin- lagen zugänglich sind. weisen: Gemeindeverwaltung Steinach Sammelplatz für Grünabfälle Der Halter bzw. Führer eines Hundes Steinach, am Sportplatz: hat dafür zu sorgen, dass dieser seine Samstag, 21.09.2019, 9.00 - 13.00 Uhr Notdurft nicht auf öffentlichen Stra- ßen und Gehwegen, in Grün- und Er- Jugendtreff Sperrmüllabfuhr holungsanlagen oder in fremden Vor- Wir möchten darauf hinweisen, dass Steinach und Welschenstenach: Mittwoch, 25.09.2019 gärten verrichtet. Dies gilt auch für der Jugendtreff in Steinach und Wel- landwirtschaftlich genutzte Flächen. schensteinach vorerst nicht stattfin- Tierkörperbeseitigungsanstalt: Dennoch dort abgelegter Hundekot det . Protec - Orsingen, Tel. 07774/93390, ist unverzüglich zu beseitigen. Wir bitten um Verständnis. Fax.07774/9339-33 Hierfür hält die Gemeinde kostenlose Abfallbeutel bereit, die an entspre- chenden Spendern zur Verfügung ste- tourist-infostelle hen. soziales steinach Betroffen ist derzeit insbesondere das informiert Areal rund um die Schule in Steinach. Wir bitten die Hundebesitzer um Be- achtung und Verständnis. bürgerhilfe steinach- umstellung auf das neue Welschensteinach aVs-Meldescheinsystem Liebe Gastgeber in Steinach und Wel- schensteinach, ab Oktober arbeiten wir im Kinzigtal trinkwasseruntersuchung Für eingutes mit einem neuen Meldescheinsystem für der eigenwasser- nachbarschaftliches Beherbergungsbetriebe der Firma AVS. versorgungsanlagen Miteinander Kürzlich fanden dazu Schulungen zur Ausstellung von elektronischen Mel- Neue Vorgaben durch Änderung der Du brauchst Hilfe? HabMut,ruf an! descheinen statt. Alle Schulungsteil- Trinkwasserverordnung (TrinkwV) Tel.: 0170/5407629 nehmer müssten inzwischen auch die Aufgrund der Änderung der Trinkwas- Sprechzeiten: Zugangsdaten erhalten haben. serverordnung wird die Gemeinde Stein- Dienstag 14:00Uhr – 16:00 Uhr Folgendes ist bei der Umstellung zu ach im Jahr 2019 keine Sammeluntersu- Donnerstag 10:00Uhr – 12:00 Uhr beachten: chung durchführen. Alle Gäste-Ankünfte, die bis 30. Sep- Das bisher von der Gemeinde Steinach tember erfolgen, müssen noch im al- beauftrage Labor, SchwarzwaldWASSER ten System erfasst werden, Ankünfte Labor GmbH, kann Ihnen aber weiterhin ab 01. Oktober dann ausschließlich im eine Untersuchung und Analyse Ihres ABFALL- neuen AVS System. Trinkwassers anbieten. Dieses Labor wird BESEITIGUNG Gastgeber, die noch mit den manuel- sich in den kommenden Tagen direkt bei len Meldescheinen arbeiten, bitten den privaten Eigenwasserversorgern wir, die noch vorhandenen Scheine Im Ortenaukreises wird einmal im Jahr in melden. ebenfalls nur noch für Anreisen bis allen Gemeinden Sperrmüll abgefahren. Sollten Sie dazu Fragen haben, steht Ih- 30. September zu verwenden und Dann besteht wieder die Möglichkeit, nen das SchwarzwaldWASSER Labor dann umgehend bei uns abzugeben. sich derjenigen Abfälle zu entledigen, auch gerne unter Tel. 07223 287872-0 zur Die nicht benutzten Meldescheine die wegen ihrer Sperrigkeit nicht in die Verfügung. bitte unbedingt auch zurückgeben, Graue Tonne passen. Bürgermeisteramt Steinach da ab Oktober mit neuen Seriennum- Nicht mitgenommen werden Abfälle aus mern gearbeitet wird. Gebäuderenovierungen und elektrische Neue manuelle Meldescheine und und elektronische Geräte. Voranzeige Blanko-Meldescheine für elektroni- In Steinach und Welschensteinach sche Meldungen erhalten Sie schon wird am Mittwoch, 25.09.2019 Sperr- jetzt bei der Tourist-Info-Stelle im Rat- entleerung von müll eingesammelt. haus in Steinach. kleinkläranlagen und Wir bitten, den Sperrmüll erst am Tag vor Die Testphase im AVS Meldeschein- der Abfuhr bereit zu stellen. wesen läuft noch bis einschließlich geschlossenen Gruben Nähere Informationen erhalten Sie auch Montag, 23.09.2019, danach ist das Wir weisen bereits heute darauf hin, dass vom Abfallwirtschaftsamt unter Tel. 0781 System für Sie als Gastgeber gesperrt die diesjährige Leerung der Kleinkläran- 805-6000 oder unter www.abfallwirt- und die Testdaten werden gelöscht. lagen und geschlossenen Gruben in schaft-ortenaukreis.de Bitte deshalb bis 23.09.2019 keine Steinach und Welschensteinach in der Echtdaten erfassen ! 42. Kalenderwoche vom 14. - 16. Okto- Graue Tonne (2-wöchig) Ab 01. Oktober wird alles wieder frei ber 2019 durch den beauftragten Ab- Welschensteinach: Freitag, 27.09.2019 geschaltet und Sie können mit dem fuhrunternehmer, Firma Kress aus Steinach: Dienstag, 24.09.2019 neuen System im Echtbetrieb arbei- Achern, stattfindet. ten. Sollten sich gegenüber der letzten Lee- Grüne Tonne (3-wöchig) Falls Sie Fragen dazu oder zu Ihren Zu- rung Änderungen bei den zu leerenden Welschensteinach: gangsdaten haben, melden Sie sich bit- Kläranlagen und Gruben ergeben haben, Donnerstag, 10.10.2019 te bei Sabine Ketterer, Tel. 07832/9198- Steinach: Samstag, 05.10.2019 13 oder [email protected]

42 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Steinach aus den kath. pfarrGeMeinDen DJk Welschensteinach kindergärten hL. kreuz steinach st.peter unD pauL WeLschensteinach Kreisliga B, C kinder-second-hand-basar Die DJK Welschensteinach hat am Sams- in Welschensteinach - siehe kirchenseite vor den tag Heimrecht gegen Liganeuling SC Am Samstag, den 21. September 2019 gemeinsamen grünen seiten - Kuhbach-Reichenbach. Für beide Mann- findet in der Allmendhalle Welschenstei- schaften verlief der Saisonstart ganz un- nach von 13.30 Uhr bis 16 Uhr der Kin- terschiedlich. Die DJK musste zuletzt vier der-Second-Hand-Basar statt. Verkauft Niederlagen hintereinander einstecken, wird saubere, tragbare und in ordnungs- ev.kirchen- während die Gäste aus dem Schuttertal gemäßem Zustand befindliche Baby- und gemeinde einen erfolgreichen Auftakt hatten und Kinderkleidung für Herbst und Winter. den zweiten Tabellenplatz belegen. Von Die Kleidung wird nach Größen sortiert hasLach der Papierform her ist der Gast daher Fa- angeboten. Ebenso sind Fastnachtsklei- vorit, doch die DJK wird alles geben, um endlich wieder einmal zu punkten und dung, Kinderspielzeug, Schlitten und - siehe kirchenseite vor den sich für ihren Einsatz auch zu belohnen. Bobs, Baby- und Kleinkindzubehör sowie gemeinsamen grünen seiten - Umstandskleidung im Angebot. Samstag, 21.09.2019: Die Käufer werden gebeten, ihre Taschen 15.00 Uhr: DJK Welschensteinach 2 - im Auto zu lassen. Am Halleneingang SC Kuhbach-Reichenbach 2 werden große Einkaufstaschen zur Ver- 17.00 Uhr: DJK Welschensteinach - fügung gestellt. VEREINS- SC Kuhbach-Reichenbach Die angemeldeten Verkäufer können ih- re Sachen am Samstag, den 21. Septem- NACHRICHTEN Jugendfußball ber 2019 von 9 bis 10 Uhr in der All- Freitag, 20.09.2019 mendhalle abgeben. Die Waren müssen 19.00 Uhr: SG Welschensteinach A-Jgd. eindeutig und mit gut befestigten redaktionsschluss - SG Reichenbach/G. A-Jgd. Etiketten ausgezeichnet sein. Es wird vorverlegt Samstag, 21.09.2019 darum gebeten, die Höchstmengen von 14.00 Uhr: SG Südlichste Ortenau C-Jgd. 50 Kleidungsstücken und 5 Paar Schuhen Aufgrund des Feiertags am Donners- tag, 3. Oktober, muss der Redaktions- - SG Welschensteinach C-Jgd. pro Verkäufer einzuhalten. 16.00 Uhr: SG Diersburg C2-Jgd. - Hinweis: Für abhanden gekommene und schluss in Kalenderwoche 40 auf Montag, 30. September, 16.00 Uhr, SG Welschensteinach C2-Jgd. nicht gebrauchsfähige Gegenstände 14.00 Uhr: SG Steinach D2-Jgd. - übernimmt der Veranstalter keine Haf- vorverlegt werden. Das Bürgerblatt erscheint am Freitag, SV Hausach D2-Jgd. tung. 15.30 Uhr: SG Steinach D-Jgd. - FV Bibe- 4. Oktober 2019. Die nicht verkauften Gegenstände und rach D-Jgd. Kleidungsstücke sowie der Erlös können von 19.30 bis 20 Uhr wieder abgeholt Sonntag, 22.09.2019 werden. Es kommen 20% des Erlöses 11.45 Uhr: SG Ohlsbach B-Jgd. - SG Stein- dem Kindergarten Welschensteinach zu ach B-Jgd. Gute. belegung der turn- und Eine Kinderspielecke ist eingerichtet und festhalle steinach Einweihung Kleinspielfeld im Foyer laden Kaffee und Kuchen zum Am Sonntag weihen wir offiziell unser Verweilen ein. Die Turn- und Festhalle Steinach ist am Montag, 7. Oktober 2019, ab neues Kleinspielfeld ein und dieses Ereig- 18:00 Uhr, aufgrund des Gesamtel- nis ist verbunden mit den Leichtathletik- ternabends der Grundschule belegt. Kreismeisterschaften U12 und jünger des kinder-second-hand-basar Somit ist der Vereinssportbetrieb ab LA-Kreises Offenburg. Wir freuen uns sehr, nach vielen Jahren mal wieder ei- in steinach 18 Uhr leider nicht möglich. Wir bitten um Beachtung. nen regionalen Wettkampf der Leicht- Am Samstag, 28.09.2019, bietet die El- athleten in Welschensteinach bei der DJK terninitiative des Kindergartens Steinach Gemeindeverwaltung Steinach zu haben. von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen Se- cond-Hand-Basar in der Turn- und Fest- halle an. Einlass für Verkäufer ist bereits ab 13:00 Uhr. bachdatscher-zunft e.V. Angeboten wird vieles rund ums Kind, Welschensteinach wie z.B. Kinderkleidung, -spielzeug und -zubehör. Für die Kinder gibt es eine Malecke. Au- Hochzeit Dominik und Patricia Himmels- ßerdem werden Kaffee und Kuchen an- bach geboten. Am Samstag, den 28.09.2019 findet um Der Erlös geht an den Kindergarten 13 Uhr die kirchliche Trauung von Domi- Steinach. nik und Patricia in Oberharmersbach Tischreservierungen bitte unter Tel. statt. Wir stehen im Vereins-T-Shirt mit 07832/978682 (Steffi Benz) oder Tel. Schöpfer oder Datscher Spalier. Die Wettkämpfe in den Disziplinen Weit- 07832/978642 Marcela Volk sprung, Hochsprung, Ball und Lauf be- Der Narrenrat ginnen um 11 Uhr, etwa um 12 Uhr wird

Freitag, 20. September 2019 43 BürgerBlatt Steinach Pfarrer Helmut Steidel den neuen Platz unterwegs die Möglichkeit haben, ab 11 einweihen. Motorsport-club Uhr einen Mostpass zu erwerben, der ein Die DJK und natürlich auch alle Leicht- Welschensteinach Mostglas sowie 4 Gläser Most beinhaltet, athleten freuen sich über zahlreiche Be- die Sie im Festzelt oder an einer der 3 von sucher und Zuschauer und auf lautstarke uns bewirteten Stationen auf der ca. 8 Unterstützung. Oldtimer-Treffen voller Erfolg km langen Wanderstrecke genießen Zur Mittagszeit servieren wir Schnitzel 300 Fahrzeuge der Sonderklasse können. mit diversen Salaten und nachmittags wurden bestaunt Für die kleinen Besucher wird die Wan- gibt es noch Kaffee mit leckerem Ku- Es war der Wahnsinn - bei allerschönstem derstrecke als Schnitzel- bzw. Fähnchen- chen. Septemberwetter wurden die Erwartun- jagd gestaltet sein, und auch die aller- gen des MSC an die erstmalige Organisa- kleinsten sind natürlich herzlich willkom- tion des Oldtimertreffens weit übertrof- men, denn die komplette Wanderstrecke fen. Nicht nur die vielen Besucher, son- wird kinderwagentauglich sein. heimat-und trachtenverein dern eine außergewöhnlich große An- Unterhalten werden Sie an den Statio- steinach zahl von insgesamt ca. 300 Exemplaren nen von den Heinrich Diener mit seinem aus längst vergangener Zeit, machten Akkordeon, den Ehemaligen" des Musik- das Fest zu einem Erfolg. Um 10.00 Uhr vereins sowie der "Kleinen Besetzung" Herzlichen Dank! trudelten bereits die ersten Fahrzeuge der Stadtkapelle Wolfach. Ein ganz herzliches Danke schön an alle ein. Stress pur für die Oldtimer-Freunde Aber auch am und im Festzelt bei Start Gäste unseres Zwiebelkuchenfests, die in der Anmeldung und Einweisung, sie und Ziel selbst wird neben dem traditio- uns dieses Jahr bei sommerlichen Tempe- fanden aber für jeden ein Plätzchen. nellen Traktortreffen mit jeder Menge raturen wieder sehr zahlreich besucht Auch an das Rahmenprogramm wurde historischer Vehikel mit den Musikkapel- haben. gedacht, in einem extra aufgebauten len aus Bergfelden, Oberwolfach, Bibe- Vergelt's Gott auch an alle Kuchenspen- Parcours zeigten die Trial-Fahrer ihr Kön- rach sowie mit "Die Egerländer, im Ernst der, Helfer und Helferinnen, die uns in nen und wurden vom Publikum begeis- wir Moschen weiter" ein sehr abwechs- irgendeiner Art und Weise unterstützt tert bestaunt und beklatscht. Das Fest lungsreiches Unterhaltungsprogramm haben. erlebte bei schönstem Wetter mit defti- geboten sein. DANKE! gen Essen, kühlen Getränken, Kaffee Heimat- und Trachtenverein Steinach und selbstgebackenen Kuchen außeror- Nähere Informationen erhalten Sie auch dentlichen Zuspruch, wobei die vielen unter www.mv-steinach.de ! Helfer alle Hände voll zu tun hatten. Wir freuen uns bereits jetzt auf Ihr Arnold Kopf freute sich mit seinen Ver- Kommen!!! kath. kirchenchor antwortlichen über diesen Andrang. Sein Ihr Musikverein "Harmonie" Stein- Dank gilt allen Helfern des MSC sowie ach steinach Lothar Obert, Hans Klausmann und Phil- ipp Maier vom Trachtenverein für ihre Freitag, 20.09.2019 Unterstützung. Die ausgezeichnete Stim- keine Probe mung sorgte Trotz aller Anstrengung sportverein 1947 auch bei den Helfern für viel gute Laune, steinach e.V. Mittwoch, 25.09.2019 bis die letzten Gäste gegen 18 Uhr noch 19.30 Uhr: Probe im Pfarrheim ein kühles Bierchen oder Weinschorle ge- nossen. SV Steinach - Jugendspiele Freitag, 20.09.2019: A-Junioren: 19:00 Uhr SG Welschensteinach - SG Kath. öffentliche Musikverein harmonie Reichenbach/G Bücherei, Steinach steinach e.V. Samstag, 21.09.2019: E-Junioren: Nicht vergessen!!! Kulinarische Mostwanderung am 12:00 Uhr VfR Hornberg - SV Steinach Unsere neuen Öffnungszeiten: 3.Oktober D-Junioren: Montags von 17.30 Uhr bis 19 Uhr Wer in einem der zurückliegenden Jahre 14:00 Uhr SG Steinach 2 - SV Hausach 2 UND mittwochs von 9 Uhr bis 10 Uhr dabei war, hat es sich wahrscheinlich 15:30 Uhr SG Steinach - FV Biberach Verbinden Sie doch Ihren Einkauf oder schon vorgemerkt, für alle anderen hier C-Junioren: die Fahrt zum Kindergarten mit einem schon mal der Hinweis: 14:00 Uhr SG Südlichste Ortenau - SG Besuch in der Bücherei. Neue Bücher Am längst traditionellen Termin, dem Welschensteinach warten auf Leser. Für jeden ist was dabei. 3.Oktober, wird der Musikverein Stein- 16:00 Uhr SG Diersburg 2 - SG Wel- ach zusammen mit seiner Bläserjugend schensteinach 2 e.V. seine 11.Kulinarische Mostwan- derung veranstalten! Sonntag, 22.09.2019: Wie bereits in den vergangenen Jahren B-Junioren: warten erneut eine wunderschöne Wan- 11:45 Uhr SG Ohlsbach - SG Steinach derstrecke rund um Steinach, typische Schwarzwälder Spezialitäten, wie Kilwi- Herrenmannschaften küchle, Schupfnudeln oder Bibiliskäse Bereits am Samstag reist der SVS zum mit Brot und natürlich Most, gut gereift Derby nach Kirnbach. Die Kirnbacher oder auch frisch getrottet, bei der warten noch auf den ersten Saisonsieg Mostwanderung auf Sie. und stehen weit unten in der Tabelle. Die Sie werden sowohl im Festzelt auf dem Favoritenrolle scheint auf Seiten des SVS Festplatz, das Start und Ziel der Wander- zu sein, jedoch ist allseits bekannt, dass strecke ist, als auch bei den 3 Stationen die Trauben im Eschenloch hoch hängen

44 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Steinach und angeschlagene Gegner gefährlich Montag, 23.09.2019 Mittwoch, 20.15 bis 21.15 Uhr - 10 mal ab sind! Lukas 09.10.2019 Im Spiel der Reserven treffen zwei bisher Kursleiterin: Jessica Schwendemann sieglose Mannschaften aufeinander, es Dienstag, 24.09.2019 (0151/41461291) bleibt zu hoffen, dass unser Team diese Heiko, Martin, Vito Teilnahmegebühr: 60 EUR* Serie beendet. 2) Latin-Fitness-Dance Samstag, 21.09.2019 Latin-Fitness-Dance ist ein Mix aus Aero- 14:45 FC Kirnbach 2 - SVS 2 bic und lateinamerikanischer Musik. Die 17:00 Uhr FCKirnbach - SVS turnverein Trendsportart eignet sich hervorragend steinach 1966 e.V. zur Fettverbrennung und ganzheitlichen Körperkräftigung. Dabei werden gezielt Bereiche wie Bauch, Beine, Po, Arme und Bundesfreiwilligendienst im TV Steinach tennisclub steinach das Herz trainiert. Die Mischung aus kör- performenden Bewegungen mit leichten Schrittfolgen wird euch mitreißen und begeistern - Tanz als dynamisches und Mixed-Meden-Runde effektives Fitnesssystem. Das Training Die Ergebnisse des vergangenen Spiel- eignet sich für Jedermann! tags: Mittwoch, 19.15 bis 20.15 Uhr - 12 Mal ab Mixed 02.10.2019 TSG TTC Nonnenweier/TuS Ottenheim - Kursleiterin: Socorro Vega (0174/3338472, TC Steinach 8:1 ab 19.00 Uhr, auch per WhatsApp) Teilnahmegebühr: 48 EUR* Mixed 60 TC Steinach - TSG TC Oberwolfach/TC 3) Fitness für Männer 45+ ***neu*** Wolfach/TC Bad Rippoldsau-Schapbach Montag, 19.30 bis 20.30 Uhr - 10 mal ab 2:7 23.09.2019 Kommende Begegnungen: Kursleiterin: Karin Schwendemann Samstag, 21.09. 13 Uhr (07832/5343) Mixed Teilnahmegebühr: 30 EUR* TSG TC Zell 2005/TV 08 Willstätt/TC Rings- *Hinweis für Nichtmitglieder: Für die heim - TC Steinach Das neue Sportjahr hält für uns eine Dauer des jeweiligen Kurses ist eine pas- Mixed 60 spannende Neuerung bereit! Erstmals in sive Mitgliedschaft (25 EUR je Kalender- TC Steinach - TC Mengen der Vereinsgeschichte sind wir Einsatz- jahr) im TV Steinach erforderlich. stelle für den Bundesfreiwilligendienst. Die Kurse 1 und 2 finden im Kühne- Schnuppertraining Aileen Hafner wird uns ein Jahr lang zur Übungsraum (Hauptstraße 32, hinter Das Schnuppertraining für alle interes- Seite stehen und uns schwerpunktmäßig Neukauf) statt, Kurs 3 in der Allmendhal- sierten Kinder und Jugendliche findet im Trainings- und Verwaltungsbereich le Welschensteinach. Anmeldung und weiterhin samstags um 13 Uhr statt. unterstützen. Wir heißen Aileen herzlich Infos direkt bei den jeweiligen Kursleite- willkommen und wünschen ihr ein un- rinnen oder per Mail an kursanmeldung@ vergessliches Jahr als Bufdi! tv-steinach.de! tischtennisclub steinach Unser neues Kursprogramm ab Herbst Alle detaillierten Kursinhalte können auf 2019 der Vereinshomepage www.tv-steinach.de Das aktuelle Kursprogramm ist angelau- aufgerufen werden. Es finden folgende Spiele statt: fen. Wir laden alle Bewegungsbegeister- Samstag, 21.09.2019 te herzlich zur Teilnahme ein. 18:00 Uhr Folgende Angebote starten in Kürze: TTC Seelbach-Schuttertal II - TTC Steinach VI 1) Jumping Fitness SONSTIGES 19:00 Uhr Das "Jumping Fitness"-Workout wird auf TTC Damen - DJK Oberharmersbach modernen Fitness-Trampolinen absol- TTC Steinach - TTF Kappel viert. Die Trendsportart sorgt für Aus- dauer, stärkt alle Körperpartien und bie- kinderchorprojekt Sonntag, 22.09.2019 tet ein einzigartiges Gruppenerlebnis zu Wie bereits angekündigt, findet die erste 10:00 Uhr mitreißender Musik. Es sind über 400 Chorprobe mit Flüchtlingskindern und TTC Steinach II - TTC Ebersweier Muskeln gleichzeitig im Einsatz und die deutschen Kindern für den Auftritt am TTC Steinach IV - DJK Oberschopfheim IV Glückshormone hüpfen mit. Das Training 11.12.2019 in der kath. Pfarrkirche in ist gelenkschonend und eignet sich für Haslach am kommenden Freitag, Dienstag, 24.09.2019 alle Alters-, Fitness- und Gewichtsklas- 27.09.2019 um 16.00 Uhr im kath. 20:00 Uhr sen! Die Sprünge und Techniken sind Pfarrheim in Steinach statt. TTF Oberkirch - TTC Senioren auch für Anfänger leicht zu erlernen. So Anmeldungen sind nicht erforderlich. Folgende Co-Trainer sind nächste Wo- ist Spaß vom ersten Sprung an garan- Informationen bei Brunhilde Kriele, Tel. che eingeteilt: tiert. 8852

Ende der Mitteilungen aus STEINACH

Freitag, 20. September 2019 45 GästeprBürgerBlatt ogramm • Haslach mit Bollenbach • Hofstetten • Steinach und Schnellingen • Mühlenbach mit Welschensteinach • Fischerbach • Hausach und Einbach

Gästeprogramm sie zur Ausstellung von Herbert Sieman- Sa. 28.09.2019, 14.00 Uhr für die Woche vom del-Feldmann ein. Kinder - Second - Hand – Markt für Baby- und Kinderkleidung, Spielsa- 20. bis 29. september 2019 So. 22.09.2019, 13.00 Uhr chen und sonstige Ausstattung für die Herbstfest beim Seniorenwerk beim "Kleinen", Turn- und Festhalle, Steinach Sa. 21.09.2019, 13.30 Uhr Bürgerhaus mit Flohmarkt und Basar, Kinder - Second - Hand – Basar für Haslach Sa. 28.09.2019, 19:00 Uhr Baby- und Kinderkleidung, Spielsa- Oktoberfest, Frühschoppen mit der chen und sonstige Ausstattung für die So. 22.09.2019, 16:00 Uhr Bauernkapelle Mühlenbach, Gemeinde- "Kleinen",Allmendhalle, Steinach-Wel- Abschiedslesung des LeseLenz-Stipen- halle Mühlenbach schensteinach diaten Mikael Vogel. Ratssaal, Hausach So. 29.09.2019, 14 Uhr - 17 Uhr Sa. 21.09.2019, 18.00 Uhr Fr. 27.09.2019, 19 Uhr Vernissage Museumsöffnung - Städtisches Muse- Oktoberfest der Stadtkapelle, Stadthal- 30 Jahre Atelier Schuller. Gabriele um im Herrenhaus. Hausach verändert le, Haslach Schuller zeigt anlässlich ihres 30-jähri- sich - Vortrag über die Vergangenheit gem Jubiläum eine Retrospektive ihrer der Frohnaustraße, Hausach Sa. 21.09.2019, 18.00 Uhr Werke. Stadthalle, Hausach Oktoberfest der Wirte, Haslach So. 29.09.2019, 19.30 Uhr Sa. 28.09.2019, 13.00 - 15.00 Uhr Tristan und Isolde, Theater-AG des Sa. 21.09.2019, 10.00 Uhr Der Elternbeirat des kath. Stadtkinder- RGG in der Gymnasiumshalle, Hausach Wochenmarkt Herbstfest. Das Herbst- gartens Haslach bietet in der Stadthalle fest beinhaltet einen Flohmarkt und wieder einen Second-Hand-Basar zum So. 29.09.2019, 13:00 - 16:00 Uhr zünftige Marktmusik Thema "Rund ums Kind" an. Haslach Living History - Villsvin Af Svear prä- Klosterplatz, Hausach sentiert nordmännisches Lagerleben Sa. 28.09.2019, 11 - 18 Uhr Burg Husen, Hausach Sa. 21.09.2019, 08.00 - 13.00 Uhr 30 Jahre Atelier Schuller. Gabriele Kürbismarkt der Landfrauen, Histori- Schuller zeigt anlässlich ihres 30-jähri- So. 29.09.2019, 9:30 Uhr sche Fachwerkaltstadt, Haslach gem Jubiläum eine Retrospektive ihrer Patrozinium + Herbstfest nach dem Werke. Stadthalle, Hausach Patrozinium lädt der katholische Kir- Sa. 21.09.2019, 11:00 Uhr bis ca. chenchor zum Herbstfest ein. Pfarrkirche 16:00 Uhr Sa. 28.09.2019, 19.00 Uhr St. Michael und anschließend Branden- Badisches Herbstfest beim "Lädele", Tristan und Isolde, Theater-AG des kopfhalle, Fischerbach Fischerbach RGG in der Gymnasiumshalle, Hausach So. 29.09.2019, 11 - 18 Uhr So. 22.09.2019, 11.00 Uhr Sa. 28.09.2019, 13:00 - 18:00 Uhr 30 Jahre Atelier Schuller. Gabriele Vernissage mit musikalischer Umrah- Living History - Villsvin Af Svear prä- Schuller zeigt anlässlich ihres 30-jähri- mung. sentiert nordmännisches Lagerleben gem Jubiläum eine Retrospektive ihrer Der Kunstverein Mittleres Kinzigtal lädt Burg Husen, Hausach Werke. Stadthalle, Hausach

Die Lebenshilfelebt von Werden Sie ihren Mitgliedern! Sie braucht engagierte Men- MITMITGLGLIEDLIEDIED schen, die sich für ihre Arbeit und die Lebensbedin- OrtOrt! gungen für Menschen mit vor Behinderungen vorOrt ein- setzen. Werden auch Sie Mitglied bei der Lebenshilfe im - und Elztal. Bei- trittserklärungen erhalten Sie unter www.Lhke.de oder Mühlenbacher Str. 16 ·77716 Haslach·www.Lhke.de Tel. 07832 797-12.

46 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt

BürgerBlatt Wir haben für Sie geöffnet

Schwarzwälder Trachtenmuseum Haslach: Gemeindebücherei Mühlenbach, After-Work-Biker Haslach Di – So (auch Feiertage) 10.00 Uhr – 12.30 Uhr Hauptstraße 41: Dienstag von 9 bis 10.30 Uhr april bis ende september + 13.30 Uhr – 17.00 Uhr und Donnerstag von 18 bis 20 Uhr Jeden Donnerstag geführte Mountainbiketou- Telefonische Auskünfte unter 07832/706-172! Mountainbike Ritzelrocker Fischerbach: ren in unterschiedlichen Leistungsstufen + „La- Dienstags, 16.45 Uhr, Training für Kinder und dies only“. Jeden Montag eine geführte Renn- Hansjakobmuseum Haslach: Jugendliche ab 8 Jahren radtour. Treffpunkt jeweils um 18:30 Uhr auf Mittwoch 10 – 12.30 Uhr + 15.00 Uhr – 17.00 Uhr, Dienstags, 18 Uhr, drei geführte Mountainbike dem Parkplatz hinter dem Fürstenberger Hof. Freitag 15 – 17.00 Uhr, Sonntag 10 – 12.30 Uhr + Touren eingeteilt in verschiedene Leistungs- (außer an Feiertagen). 15 – 17.00 Uhr. klassen Sonntags, 9.30 Uhr, an jedem Gäste und Neueinsteiger sind herzlich willkom- Infos unter Tel. 07832/706-172-oder 4715 3. Sonntag im Monat Treffpunkt am Rathaus, men. Bitte Helm nicht vergessen! Helmpflicht, Infos unter www.rsv-fischerbach.de Besucherbergwerk "Segen Gottes", Naturfreunde Seniorenwanderung Haslach-Schnellingen: Rennrad Ritzelrocker: Haslach: Täglich außer Montag drei Führungen: 11.00 Donnerstags, 18 Uhr, Jeden 1. Donnerstag im Monat. 13.30 Uhr Treff- Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr Gruppenanmel- zwei geführte Rennrad-Touren punkt am Klosterparkplatz. Gäste sind will- dungen unter Gasthaus Blume Tel: 07832/ 91250 Sonntag, 9.30 Uhr, an jedem 1. Sonntag im Mo- kommen nat Treffpunkt am Rathaus, Helmpflicht, Infos Bergbau-Freilichtmuseum unter www.rsv-fischerbach.de Naturfreundehaus "Laßgrund" "Erzpoche" Hausach: An folgenden 1. Sonntagen geöffnet 05.05. / Führungen nach Vereinbarung Radsportverein Haslach: 02.06. / 07.07. / 06.10. / 03.11.2019. Außerhalb Tel. 07831 1611 oder 07831 1567 Wir machen wöchentlich Touren: dieser Zeit für besondere Veranstaltungen (sie- Am Samstag fahren die Mountainbiker Touren he Presse) und auf Anfrage. Kontakt über 1. Museum im Herrenhaus Hausach: in 3 Gruppen. Treffpunkt ist der Klosterplatz Vorstand Kai Leute Tel.: 0160 6360140 oder Öffnungszeiten s. Tagespresse um 14.00 Uhr Hüttentelefon 07831 / 82140. Jeden Donnerstag um 17 Uhr (außer Schul- Zunftarchiv der Freien Narrenzunft ferien) von 17.00 - 19.00 Uhr treffen wir uns am Schirrmaier Hütte H ausach: Klosterplatz in Haslach um Spaßorientiertes Verschönerungsverein Steinach: geöffnet jeden 1. Sonntag von 15.00 Uhr – Mountainbiken mit Schüler/innen und Jugend- an Sonn- und Feiertagen ab 10.00 Uhr geöff- 18.00 Uhr lichen zwischen 9 und 14 Jahren zu Veran- net, außer am Karfreitag und Allerheiligen. stalten. Für alle besteht Helmpflicht! Burg Husen Hausach: Familie Gihr, Einbacher Straße 40, Burgöffnung jeden 1. Sonntag im Monat von Mountainbike Gruppe Steinach: Hausach-Einbach: Mai – Oktober von 13.00 Uhr – 18.00 Uhr. Montags 18 Uhr, 2-3 Stunden-Tour. Es besteht Kutschfahrten bei einer Teilnahme von zwei bis Stadtgeschichtliche Führung jeweils um 15.00 Helmpflicht! Nähere Infos unter zehn Personen, Preis auf Anfrage. Uhr am Turmeingang mit Klaus Lehmann. www.wurzelhopser.de oder Telefon Ermäßigung für Gäste mit Gästekarte! Telefo- 07835 7465 nische Anmeldung einen Tag zuvor unter Tele- Heimat- und Kleinbrennermuseum Steinach: fon 07831/7127 vom 19. Mai bis 13. Oktober jeweils am ersten Nordic Walking Mühlenbach: und dritten Sonntag im Monat von 16 bis 18 Uhr, Treff (Ski Club Mühlenbach) Von Anfang Ap- Drechslerei Ramsteiner, Einbacher Straße mittwochs von 10 bis 12 Uhr und in den Som- ril – Ende Oktober: jeden Mittwoch um 8.00 23, Hausach: Täglich von 8 bis 12 Uhr und von merferien zusätzlich freitags von 10 bis 12 Uhr. Uhr und um 19.00 Uhr; Samstag um 14.30 Uhr. 13 bis 17.30 Uhr Vorführungen jeden Freitag Treffpunkt am Sportplatz von 13.30 bis 14.30 Uhr Museumsspeicher Welschensteinach: Öffnung nach Absprache unter Nordic Walking DJK Welschensteinach: Computerkurse, Haslach: Telefon 07832/1094 oder 2392 Dienstag, 9 Uhr beim Sportplatz in Welschen- Auch für Feriengäste, Info Telefon steinach für Fortgeschrittene - Andrea Neumai- 07832/9798-18, Fax 07832/9798-17 Stadtbücherei Haslach: er, Telefon 07832/976714, Lisa Müller, Telefon Dienstag von 14.30 bis 18 Uhr 07832/67152 Wald-Quizpfad/ Walderlebnispfad Mittwoch von 10 bis 12 Uhr täglich; Start am Wanderparkplatz bei der Donnerstag von 14.30 bis 19 Uhr Nordic Walking/Nordic-Blading: „Waldstein-Schenke“, Waldstein 19, Fischer- Freitag von 14.30 bis 18 Uhr Stöcke-Verleih bei Sport Klausmann, Mühlen- bach: Wegstrecke ca. 2,5 Kilometer, Höhenun- Samstag von 10 bis 12 Uhr bach, Hauptstr. 34 (Tel. 07832/975390) terschied 120 Meter Feiertag geschlossen! Tennis Mühlenbach: TTC Haslach: Bibliothek der Generationen (BIG) Anmeldung im Rathaus Training in der Eichenbach- Sporthalle: Haslach, Richard- Wagner- Straße 10: Dienstag 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Kinder und Montag von 14.30 bis 19.00 Uhr TC-Tennisplätze Haslach: J ugendliche Dienstag von 09.00 bis 13.30 Uhr Bei Platzbenutzung Anmeldung in der Tourist- Dienstag 20.00 Uhr – 22.00 Uhr Erwachsene Mittwoch von 09.00 bis 13.30 Uhr Information (Altes Kapuzinerkloster) Montag Donnerstag von 09.00 bis 13.30 Uhr 18.30 Uhr freies Training für Erwachsene, Sams- Schwarzwaldverein Welschensteinach: Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr tag 10.00 Uhr freies Training für Kinder. Wöchentlicher Wandertreff für Alt und Jung Nur an Schultagen geöffnet! dienstags, 14.00 Uhr, Treffpunkt: Dorfladen Tennisclub Steinach: Welschensteinach, Dorfstr. 19 Mediathek Hausach, Klosterstraße 1: Mittwoch: 18.00 Uhr Breitensporttraining für Montag von 15 - 19 Uhr; Tennis- Interessierte von jung bis alt, Infos un- Fahrrad Trial MSC Welschensteinach: Dienstag von 10 - 12 Uhr; ter www.tcsteinach.de oder unter 07832/5874 Training Fahrradtrial mittwochs ab 17.00 Uhr Mittwoch von 15 - 18 Uhr; oder 0176/80178157 April-Oktober im MSC Gelände Tannenwald- Donnerstag von 12 - 14 Uhr; weg 23a, Nov.-März Indoor bei Martin Göppert Freitag von 15 - 18 Uhr, Minigolf am Waldsee, Haslach: Mühlsbach 11, Tel. 07832 979168 Samstag von 10 - 12 Uhr täglich außer Dienstag von 10.00 bis 20.00 Uhr Maria-Schnee-Kapelle in Steinach: Katholische öffentliche Bücherei im Minigolfanlage am Kinzigdamm: Sonntag von 9.00 – 18.00 Uhr / Rosenkranz um Pfarrheim Steinach, Hauptstraße 60: Täglich von 9 bis 21 Uhr, Telefon 07831 6800 13.15 Uhr Montag von 17.30 bis 19.00 Uhr Lauf-Treff Steinach: mittwochs, 19 Uhr, Treff- punkt: Sportplatz Steinach, Clubhaus

Freitag, 20. September 2019 47 BürgerBlatt

kirchliche nachrichten

katholische seelsorgeeinheit hasLach mit den pfarrgemeinden fischerbach, haslach, hofstetten, Mühlenbach, steinach, Welschensteinach

08.30 Uhr Steinach: Schulkameraden Jg. 1943/44 Haslach + GOTTESDIENSTORDNUNG Eucharistiefeier Maria Rauer geb.Schille + Edith Moritz + 10.15 Uhr Haslach: Hubert Holzschuh + Karlheinz Hofmeis- Wortgottesdienst, gestaltet von Frau ter + Hedwig Himmelsbach + Theresia vom 20.09.2019 - 29.09.2019 Oberfell im Rahmen des Liturgiekurses Krämer) 10.15 Uhr Mühlenbach: Haslach, Gemeindehaus: Freitag, 20.09. Eucharistiefeier Gebetsnacht der Kolpingsfamilie Hl. Andreas Kim Taegon, Priester, 13.15 Uhr Steinach, Schneekapelle: 19.00 Uhr Hofstetten: und hl. Paul Chong Hasang und Ge- Rosenkranzgebet Eucharistiefeier (Franziska u. Karl Kaspar fährten, Märtyrer in Korea 13.30 Uhr Bollenbach: u. Sohn Karl u. Enkel Klaus Heizmann + 19.00 Uhr Bollenbach: Rosenkranz verst. Eltern vom Keller- u. vom Schnei- Eucharistiefeier (II. Opfer f. Georg benhof u. verst. Angeh. + Anton u. Cilli Schwendemann + Josef Halter-Jahrtag + Montag, 23.09. Kaltenbach u. Tochter Angela + Maria u. Erika Halter + in einem besonderen An- Hl. Pius von Pietrelcina (Pater Pio), August Ronecker u. Ludwig Günter + Lu- liegen) Ordenspriester isa u. Josef Krämer Heizmannshof u. The- 19.00 Uhr Haslach: 18.00 Uhr Bollenbach, Vorderhof: resia u. Andreas Schwendemann + Josef Eucharistiefeier Eucharistiefeier zum Patrozinium St. Mi- Huber) Hofstetten: chael (Richard, Uli u. Zäzilie Schmid) keine Eucharistiefeier Samstag, 28.09. Dienstag, 24.09. Hl. Lioba, Äbtissin von Tauberbi- Samstag, 21.09. Hl. Rupert u. Hl. Virgil, Bischöfe von schofsheim; Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Salzburg, Glaubensboten 19.00 Uhr Haslach: 14.00 Uhr Steinach: 19.00 Uhr Fischerbach: Eucharistiefeier zum Sonntag, Große Ca- Eucharistiefeier (Verstorbene der Fam. Feier der Trauung: Nicolai Neumaier und ritaskollekte (III. Opfer f. Augustin Mül- Winterer u. Laber) Svenja Neumaier geb. Halter ler + Vito D`Adamo u. Fam. Sarccuzzo + 19.00 Uhr Welschensteinach: 16.00 Uhr Welschensteinach: Agnes Brucher + Robert Schwendemann Eucharistiefeier (3. Opfer für Maria Mag- Feier der Trauung: Siegmund Feißt und + Friedel Lerose + Angela Fariello)) dalena Stulz + Rudi Lange u. alle Verstor- 19.00 Uhr Mühlenbach: Carina Schöneberg bene der Fam. Steiner + Willi Vollmer u. Eucharistiefeier zum Sonntag, Große Ca- 19.00 Uhr Hofstetten: verst. Angeh. + Anna u. Gerhard Schöpf) Eucharistiefeier zum Sonntag, Aufnah- ritaskollekte me der neuen Ministranten Mittwoch, 25.09. (Augustin u. Theresia Walter u. Sohn (Seelenamt für Georg Krämer + Hedwig Hl. Niklaus von Flüe (Bruder Klaus), Ernst + Augustin u. Sofie Armbruster, Neumaier + Agatha u. Franz-Josef Krä- Einsiedler, Friedensstifter Sohn Hermann u. verst. Angeh. + Josef mer u. alle Verst. vom Krämer- u. Spän- 07.35 Uhr Steinach: u. Brigitta Brucker u. verst. Angeh.) lehof + Georg Rißler + Berta, Raimund Schülerwortgottesdienst u. Heinz Issenman + Rosa u. Günther 07.40 Uhr Fischerbach: Sonntag, 29.09. Deblitz u. Verst. vom Gieslerhof + Hein- Schülerwortgottesdienst 26. Sonntag im Jahreskreis, Große rich u. Paulina Neumaier, Sohn Bernhard 15.00 Uhr Haslach, Loretokapelle: Caritaskollekte u. alle Verst. vom Wintererhof + Sophie Rosenkranzgebet 08.30 Uhr Welschensteinach: Allgaier + Maria Neumaier, Munde + 17.30 Uhr Haslach: Eucharistiefeier Fritz Bartholomä + alle Verst. vom Ober- Eucharistiefeier im Alfred-Behr-Haus 09.15 Uhr! Fischerbach: hubhof + Hermann u. Klaus Ringwald + Segnung der neuen Michaelsplastik auf Xaver Krämer (Mesner) u. verst. Angeh. Donnerstag, 26.09. dem Kirchplatz, anschl. festl. Eucharistie- + Hans-Peter Legath u. Xaver Neumaier Hl. Paul VI,, Papst feier zum Patrozinium St. Michael, (Kir- + Anton u. Cilli Kaltenbach u. Tochter 07.45 Uhr Mühlenbach: chenchor) Angela + Adolf Singler) Schülerwortgottesdienst 10.15 Uhr Hofstetten: 19.00 Uhr Welschensteinach: 19.00 Uhr Mühlenbach: Wortgottesdienst, Kinderkirche Eucharistiefeier zum Sonntag (Willhelm Eucharistiefeier (II. Opfer für Luise Buch- 10.15 Uhr Steinach: Hummel – Jahrtag + Verst. des Jahrgangs holz + II. Opfer für Maria Hansmann + Eucharistiefeier, Aufnahme der neuen 1941+ Andreas u. Maria Bächle + Verst. Paula Probst u. verstorbene Angehörige und Verabschiedung ausgeschiedener Schulkameraden Jahrgang 1943/44 + Be- + Luise Vollmer u. Berta Stehle + Michael Ministranten nedikt Maier u. verst. Angeh. +Lorenz u. Theresia Neumaier u. verst. Angeh.) 13.15 Uhr Steinach, Schneekapelle: Obert, Eltern u. Geschwister + Johann 19.00 Uhr Steinach: Rosenkranzgebet u. Genovefa Klausmann, Sohn Johann u. Eucharistiefeier (gest. hl. Messe für Frie- 13.30 Uhr Bollenbach: Schwiegersöhne u. alle Verst. v. Zimme- da Buchholz) Rosenkranz rerhof + Maria Griesbaum geb. Ketterer) Freitag, 27.09. Rosenkranzgebete Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Or- Sonntag, 22.09. Haslach: densgründer 25. Sonntag im Jahreskreis freitags 18.30 Uhr 19.00 Uhr Haslach: 08.30 Uhr Fischerbach: Mühlenbach: Eucharistiefeier (Maria Spengler + Verst. Eucharistiefeier 35 Min. vor der Eucharistiefeier

48 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Steinach: änderung redaktionsschluss Vor Beginn des Gottesdienstes, um 9.15 45 Min. vor der Eucharistiefeier, Uhr, wird in einer feierlichen Zeremonie Ausnahme: nach der Frühmesse am Durch den Feiertag, 3. Oktober, wird der die Michaelsstatue, die Pino Serio gefer- Sonntagmorgen Redaktionsschluss für das Bürgerblatt tigt hat, eingeweiht. Näheres hierzu er- Welschensteinach: vorgezogen. Beiträge, die unter den fahren Sie im nächsten Bürgerblatt. dienstags 18.30 Uhr kirchlichen Nachrichten für die Woche ab Der Festgottesdienst zum Patrozinium dem 4. Oktober 2019 erscheinen sollen, beginnt um 9.30 Uhr. Ganz besonders la- müssen bis zum Freitag, 27.09.2019 im den wir unsere Kommunionkinder in ih- Pfarrbüro eingegangen sein. INFORMATIONEN AUS rer Festtagskleidung (ohne Kerzen) mit ihren Familien ein, um an diesem Tag DER SEELSORGEEINHEIT noch einmal als Gemeinschaft den Got- DIE KIRCHENWOCHE tesdienst zu feiern. Eine Prozession fin- IN DEN PFARREIEN det nicht statt, weil die Straßenbauarbei- pfarrbüro in haslach am ten immer noch andauern. Wir freuen brückentag geschlossen uns, Sie alle in unserer Kirche und beim pfarrei st. Michael, anschließenden Kirchenchorfest in der Am Freitag, 04. Oktober, bleibt das Pfarr- Brandenkopfhalle zu treffen. büro in Haslach geschlossen. fischerbach Wir bitten um Beachtung. Gemeindeteam Fischerbach einweihung der erstkommunion in der Michaelsstatue und seelsogeeinheit haslach patrozinium pfarrei st. arbogast, Im Oktober beginnt in unserer Seelsorge- Am Sonntag, den 29. September feiern haslach einheit die Erstkommunionvorbereitung wir unser Patrozinium, zu dem wir Sie al- 2019/2020 mit den Informationseltern- le herzlich einladen. abenden. Hierzu erhalten die Erzie- hungsberechtigten der Kinder im Laufe der nächsten Woche einen Brief mit der Einladung zu diesem Elternabend. Zur Erstkommunionvorbereitung sind al- le Kinder eingeladen, die mindestens das An alleKinder undJugendliche,die gernesingen! dritte Schuljahr besuchen, in unseren Ge- meinden wohnen und katholisch getauft Die Schulehat wieder begonnen undsolaufen auch dieProben des sind. Aber auch ältere Kinder, die noch Kinderchoresder kath. StadtkircheSt. Arbogastwiederan. nicht zur Erstkommunion gegangen sind, und Kinder, die sich noch taufen lassen AlleKinderimschulfähigen Alter (inEinzelfällenauch schonfrüher),die gerne wollen, können nach Rücksprache an der Vorbereitung teilnehmen. singenund auch mitanderenKindernimChorzusammen singen möchtensind Bitte beachten Sie: daherherzlichwillkommeninunserm Kinderchor. Aufgrund des Datenschutzes ist es uns nicht möglich an den Schulen Listen an- Die Proben sind immer zufordern oder einzusehen, deshalb be- nötigen wir Ihre Mitarbeit. Falls eine Familie den Einladungsbrief bis Jeden Freitag von: zum 27.09.2019 nicht bekommt, melden 15.30Uhr –16.30 Uhr 1. Gruppe ab 1. Klasse Sie sich bitte bis spätestens 30.09.2019 im Pfarrbüro in Haslach (Tel. 9135-0). Eben- 16.30Uhr –17.30 Uhr 2. Gruppe ab 4. Klasse so befindet sich der Elternbrief mit wei- MUTABOR(fortgeschrittene teren Informationen auf unserer Home- Sänger) page unter www.kath-haslach.de Rubrik ist Erstkommunion.

Die Infoelternabende finden an folgen- den Terminen statt: • am Montag, 07.10.2019 um 19:30 Uhr im Kath. Gemeindehaus St. Sebastian in Haslach für die Eltern aus Haslach, Steinach und Welschensteinach. • am Mittwoch, 09.10.2019 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Bernhard in Mühlen- Wir treffen unsimKath. Gemeindehaus St. Sebastian, Goethestr. 6, in Haslach. bach für die Eltern aus Fischerbach, Hofstetten und Mühlenbach. Unser nächsterAuftritt ist am Erntedankfest, Samstag, den05.Oktoberinder kath. Kirche Wir freuen uns auf eine schöne, gemein- same Zeit. Bernhard Mussler Hauptstr. 43 Ichfreue mich aufeuerKommen Claudia Rieger, Gemeindereferentin 77716Haslach Tel. 07832/ 915796 Bernhard Mussler

Freitag, 20. September 2019 49 BürgerBlatt

sonders betrachtet. Sie helfen die Schöp- studientag klimaschutz pfarrei st. erhard, fung in ihrer Schönheit und Bedrohtheit am 28.09.2019 hofstetten wahrzunehmen und geben Gelegenheit zu religiöser Erfahrung oder Nachdenk- Einen Studientag zum Klimaschutz durch lichkeit über unser Handeln. erneuerbare Energien veranstaltet die Gemeindeteamsitzung Katholische Landvolk Bewegung Frei- Herzliche Einladung zur nächsten öffent- Die Erde ist das Motto des Pilgerweges burg am Samstag, 28. September 2019, in lichen Gemeindeteamsitzung am Don- am Samstag, 5. Oktober 2019. Wieso Freiamt. nerstag, 26. September, um 20 Uhr im nennen wir unsere Erde in vielen Traditi- Nach einem 5 Einführungsvortrag im Pfarrheim. onen "Mutter"? Wie wollen wir mit ihr Rathaus Freiamt durch Bürgermeisterin umgehen? Zu Fuß geht es auf dem Dur- Reinbold-Mench werden ver-schiedene bacher Weinpanoramaweg auf das Plau- Anlagen zur Erzeugung alternativer pfarrei hl. kreuz, elrainer Köpfle, zur Kapelle Sankt Anton, Energien besichtigt. Los geht es bei der auf die Hilsbacher Höhe, zu Schloss Stau- Bio-gasanlage der Familie Reinbold, an- steinach fenberg und schließlich zum Stollenwald. schließend erläutert Ernst Leimer die Leitung: Claudia Roloff, Gerhard Bernau- Windkraftanlagen. er, Clemens Bühler Abschluss ist bei Familie Schneider, die Gemeindeteamsitzung einen Einblick in ihre Hackschnitzelanla- Herzliche Einladung zur nächsten öffent- ge, den Wärmetauscher und die Photo- lichen Gemeindeteamsitzung am Diens- Termin: Samstag, 5. Oktober, 12 - 18 Uhr voltaikanlage gibt. Treffpunkt ist um tag, 24. September, um 19.30 Uhr im Treffpunkt: Festplatz Durbach 09:50 Uhr am Rathaus 10 Freiamt, Säg- Pfarrheim. Anmeldung bis 27. September bei der platz 1. Ende gegen 14:30 Uhr. Evang. Erwachsenenbildung Ortenau, Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro, die inforMationen aus Tel. 0781/24018, eeb.ortenau@kbz. vor Ort in bar zu entrichten sind. Nach ekiba.de Beendigung der Führungen besteht die DekanatunD DiÖzese Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mit- tagessen in einer Freiamter Gaststätte. weitere Informationen: Ökumenisches Bildungszentrum Offenburg, Straßbur- Anmeldungen bis spätestens 18.09.2019 samstagspilgern - erde ger Str. 39, Offenburg, Tel. 0781/925040, bei der Diözesanstelle der KLB Freiburg, www.bildungszentrum-offenburg.de Tel. 0761/5144-235 oder per Mail: Beim ökumenischen Samstagspilgern [email protected]. wird in diesem Jahr je eines der vier Ele- mente Feuer, Luft, Wasser und Erde be-

50 Freitag, 20. September 2019 BürgerBlatt Sonntag, 22. September 2019 - 14. Sonn- KONTAKTE HOMEPAGE tag nach Trinitatis: 10.10 Uhr Gottesdienst (Prädikant Dr. Pfarrbüro Haslach St. Arbogast und Die Seelsorgeeinheit Haslach hat eine Eberhard Müller) - Orgel: Christiane Hauptbüro der Seelsorge einheit Website: www.kath-haslach.de Bergsträsser Goethestraße 6, 77716 Haslach Auf der Homepage können Sie die Got- Kollekte für die eigene Kirchengemeinde Sekretärinnen: Isabella Dera, tesdienstordnung als PDF-Dokument downloaden. anschließend: Kirchenkaffee Inge Hupfer, Katja Witt 10.10 Uhr Evangelisches Gemeindehaus: Gemeinsames Pfarrbüro der Pfarreien Kindergottesdienst "Das Reich Gottes St. Arbogast Haslach, St. Michael wächst aus kleinen Anfängen" Fischerbach, St. Erhard Hofstetten, Hl. REDAKTIONSSCHLUSS Kreuz Steinach und St. Peter und Paul Redaktionsschluss für Beiträge ist im Regelfall dienstags um 12 Uhr. Dienstag, 24. September 2019: Welschensteinach 19.30 Uhr Kirchenchor Öffnungszeiten: E-Mail: [email protected] Di. 08.30-12.00 Uhr u. 14.00-17.00 Uhr Mittwoch, 25. September 2019: Mi. 08.30-12.00 Uhr 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Do. 08.30-12.00 Uhr u. 14.00-18.00 Uhr ev.kirchen- Gruppe I Fr. 08.30-12.00 Uhr 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 gemeinde Gruppe II Fax: 0 78 32 / 91 35-20 hasLach 20.00 Uhr Hausbibelkreis, Kontakt: E-Mail: [email protected] Evangelisches Pfarrbüro

Verwaltungsbeauftragte für die Samstag, 21. September 2019: Freitag, 27. September 2019: Seelsorgeeinheit 14-17 Uhr Evangelisches Gemeindehaus: 17.00 Uhr Jugendheim Fehrenbacher- Sabine Maier, Verrechnungsstelle Lahr Repair-Café hof, Altersbach 11, Hofstetten: Beginn Telefon: 0 78 21 / 90 99 21 der Kinderfreizeit E-Mail: [email protected]

Pfarrbüro Mühlenbach St. Afra Hauptstraße 17, 77796 Mühlenbach Sekretärin: Hannelore Schwendemann Öffnungszeiten: Di. 09.00-11.00 Uhr Do. 16.00-18.00 Uhr Telefon: 0 78 32 / 22 33 Fax: 0 78 32 / 97 83 36 E-Mail: pfarrbuero.muehlenbach@ kath-haslach.de

SEELSORGETEAM Helmut Steidel, Pfarrer der Seelsorgeeinheit Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 E-Mail: [email protected]

Klaus Klinger, Kooperator (Dienstort Mühlenbach) Telefon: 0 78 32 / 96 94 14 E-Mail: [email protected]

Claudia Rieger, Gemeindereferen- tin (Dienstort Haslach) Telefon: 0 78 32 / 91 35-25 E-Mail: [email protected]

Petra Steiner, Gemeindereferentin (Dienstort Haslach) Telefon: 0 78 32 / 91 35-17 E-Mail: [email protected]

BANKVERBINDUNG Katholische Kirchengemeinde Haslach Sparkasse Haslach-Zell IBAN: DE76 6645 1548 0000 6032 26 BIC: SOLADES1HAL

Freitag, 20. September 2019 51 BürgerBlatt Sonntag, 29. September 2019 - 15. Sonn- tag nach Trinitatis: neuapostolische Jehovas Zeugen 10.30 Uhr Jugendheim Fehrenbacher- kirche Versammlung Haslach hof, Altersbach 11, Hofstetten: Famili- engottesdienst mit dem Evangelischen Samstag, 21. September 2019 Kirchenchor (Leitung: Christiane Berg- Gottesdienste in Wolfach 18.00 Uhr: Biblischer Vortrag strässer) - Liturgie: Pfarrer Christian Mey- Kreuzbergstraße 1 Thema: "Ein "Herz der Weisheit" erwer- er - Orgel: Erik Buboltz ben" - Prediger 10:2, 3 Kollekte für kirchliche Arbeit mit Spät- Sonntag, den 22. September 18.40 Uhr: Wachtturm-Bibelstudium aussiedlern, Ausländern, Asylsuchenden 09:30 Uhr Gottesdienst Thema: "Geht und macht Menschen . . . anschließend: Gemeindefest 09:30 Uhr Jugendgottesdienst in Witters- hausen zu meinen Jüngern" - Matthäusevangeli- um 28:19 Dienstag, den 24. September Evangelisches Pfarrbüro, Mühlenstraße 20:00 Uhr Chorprobe Mittwoch, 25. September 2019 6, 77716 Haslach, Tel. 07832-979590, 19.00 Uhr: Unser Leben und Dienst als Fax: 07832-979591, E-Mail: haslach@ Mittwoch, den 25. September Christ kbz.ekiba.de, www.ev-kirche-haslach. 20:00 Uhr Gottesdienst Besprechung biblischer Themen und de und www.fehrenbacher-hof.de fortlaufender Kurs im Vermitteln der bib- Das Büro ist momentan montags und Freitag, den 27. September lischen Botschaft. donnerstags von 10 - 12 Uhr besetzt. 16:00 Uhr Seniorenchorprobe in Dorn- 20.05 Uhr: Bibelkurs über die Lehren Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeant- han mit dem Bezirk Freudenstadt und das Leben Jesu worter, nutzen Sie den Briefkasten Thema: "Freude über den Sünder, der be- oder schreiben eine E-Mail. Danke für Sonntag, den 29. September reut" - Lukasevangelium 15:1-10 Ihr Verständnis! 09:30 Uhr Gottesdienst durch Bezirksa- Vom 20.09. - 18.10.2019 ist das postel Michael Ehrich (Übertragung aus Diese Zusammenkünfte werden im Kö- Pfarrbüro geschlossen! Schwäbisch Hall) nigreichssaal in Hausach, Barbarastra- Pfarrer: Christian Meyer, E-Mail: chris- ße 22, durchgeführt. Interessierte Perso- [email protected], Sprechstun- Neuapostolische Kirche im Internet: nen sind herzlich eingeladen. den nach Vereinbarung www.nak-wolfach.de Im Anschluss an die Gottesdienste be- www.nak-dornhan-schwenningen.de Jehovas Zeugen in Haslach: steht beim Kirchenkaffee die Möglich- www.nak-sued.de 07832 - 3232 keit, mit Pfarrer Meyer und Ältesten Jehovas Zeugen im Internet: der Gemeinde zu sprechen. www.jw.org

Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern

27.09. Auto-Service&Verkauf Anzeigenschluss24.09.

27.09. Gut sehen und hören Anzeigenschluss24.09.

04.10. Ausbildungsplätze 2020 -wir sind deine Zukunft Anzeigenschluss30.09.

11.10. Recht, Steuern &Finanzen Anzeigenschluss08.10.

18.10. Grabpflege zu Allerheiligen Anzeigenschluss15.10.

18.10. Inneneinrichtung Anzeigenschluss15.10.

25.10. Gut versichert? –fragen Sie uns Anzeigenschluss22.10.

25.10. Kulinarischer Herbst–Martinsgans, Wild- &Pilzgerichteu.vm. Anzeigenschluss22.10.

Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon0781/504 -1456 ·[email protected]

52 Freitag, 20. September 2019 Gemeinsame Bekanntmachungen Haslach Fischerbach Hofstetten Mühlenbach Steinach soziale Dienste

• Kommunaler Sozialer Dienst • Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen e.V. Ortenaukreis, Außenstelle Wolfach 07834 988-3120 Mühlenbacher Straße 16 797-0 • Telefonseelsorge 0800-1110222 • Club 82 • Sozialamt der Stadt Haslach, Rathaus 706-140 - Freizeitclub mit behinderten Menschen e.V. 9956-0 • Seniorenbüro im Bürgerhaus, Sandhaasstraße 8 - Assistenzdienste, Hilfen für Familien 9956-26 Sprechzeiten: Do. von 14.30 – 16.30 Uhr - Inklusion Kita und Schule 9956-24 Oder nach Vereinbarung 976978 - Kurse und Sport 9956-21 • Kommunale Jugendarbeit/ - Veranstaltungen und Ausflüge 9956-28 Allgemeine Jugendberatung 8040 - Reisen und Urlaub 9956-20 • Kath. Pfarramt Haslach, Goethestraße 6 9135-0 • KAB – Rat und Hilfe 0800-728844533 • ASB Seniorenhaus Kapellenblick, Biberach 07835 5403-0 • Ev. Pfarramt Haslach, Mühlenstraße 6 979590 • DRK Pflegedienst 07831 9355-14 • Bürgergemeinschaft Fischerbach e.V. ,Hauptstraße 46, Fischerbach. BürgerKontaktBüro: Di. 9 – 11 Uhr, Do. 16 – 18 Uhr • DRK Hausnotrufdienst, Migrationsberatung Telefon 9740988 für Zugewanderte 07831 9355-17 Mobil 0157-88444840 • Diakonisches Werk, Hausach • B ürgerhilfe Steinach-Welschensteinach 0170/5407629 Eichenstraße 24 07831 9669-0 Sprechzeiten: Di. 14 bis 16 Uhr, Do. 10 bis 12 Uhr • Kindertagespflege Kinzigtal • Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle Hausach, Eichenstraße 24, 07831 9669-12 für Pflege und Versorgung im Kinzigtal (IAV) • Weisser Ring (Gemeinnütziger Verein) Pflegestützpunkt Ortenau und Demenzagentur Kinzigtal Unterstützung von Kriminalitätsopfern Caritashaus, Sandhaasstraße 4 99955-220 und zur Verhütung von Straftaten 0781 9666733 • Tagespflege, Bürgerhaus 8079 • Frauenhaus Offenburg 0781 34311 • Sozialstation Haslach e.V. • Betriebshelferdienst Südbaden, St. Ulrich 07602 910126 Sandhaasstraße 6, (Villa) • B eratung bei Alkohol-, Medikamentenproblemen und - Häuslicher Pflegedienst für alte, kranke und Glücksspielsucht in der Fachstelle Sucht im Katholischen Hilfsbedürftige Menschen - Pflegedienstleitung Pfarrhaus, Klosterstraße 21. Sprechstunde ohne Voran- - Essen auf Rädern (Sozialstation) 978-480 meldung. Donnerstag 16-17 Uhr • Familienpflege/Dorfhilfe 07832/9741792 Kontakt 0781/9193480 0162/9242354 • Blinden- und Sehbehindertenverein • Caritas, Caritashaus, Sandhaasstraße 4 Südbaden e.V. 0761/36122 - Caritas Sozialdienst 99955-200 • Reha Kinzigtal - Besuchs- und Hospizdienst 99955-220 - Ambulant betreutes Wohnen Herrenberg 1, - Psychologische Beratungsstelle Fischerbach 0781/924571-43 für Eltern, Kinder und Jugendliche 99955-300 - Berufliche Rehabilitation, Beschäftigung - Betreuungsgruppen Haslach 99955-100 und Zuverdienstmöglichkeiten Hausach - Teilhabeberatung Kinzigtal 99955-235 und Fischerbach 07831/93389-26 • S ozialdienst kath. Frauen Offenburg e.V. • H erbstzeit - Betreutes Wohnen für alte und Caritashaus Sandhaasstraße 4 pfl egebedürftige Menschen in (Gast-)Familien, - Schwangerschaftsberatung 99955-225 Prinz-Eugen-Straße 4, Offenburg 0781/127865100 • Pflegeheim: Alfred-Behr-Haus • B eratung für Mobbing am Arbeitsplatz Mühlenbacher Straße 11 99955-400 KAB, DGB, Kirchlicher Dienst 0761/29280099 • Pflegeheim: Schwarzwaldwohnstift, • I ntegrationsmanager des Landratsamtes Ortenaukreis Ahornstraße 18 975950 Aljosha Erk, Sprechstunden im Haslacher Rathaus: • Mobiler Sozialer Dienst der Arbeiterwohlfahrt, jeden Montag von 14 – 16 Uhr 0152/39523154 Lindenstraße 3, Mo.-Fr. 9.00 - 12.00 Uhr 4522

ihr ansprechpartner für private anzeigen: für gewerbliche anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg, Frau Andrea Haberstroh Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69, Telefon: 0 78 32 / 97 60 99-16 E-Mail: [email protected] Telefax: 0 78 32 / 97 60 99-19 anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Z ustellprobleme: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), [email protected] aboservice: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), [email protected]

Freitag, 20. September 2019 53 amtliche bekanntmachung diese Gebühren aufgrund eines SEPA- The End of Meat - eine Welt ohne Lastschriftmandats vom Bankkonto Fleisch 14. öffentlichen Verbandsver- des Grundstückseigentümers ein, und fortgesetzt. Wie sähe unsere Welt aus, sammlung des Zweckverbandes zwar erst bei Fälligkeit, das heißt einen würden wir kein Fleisch mehr essen? In "Kinzigtalbad" am Mittwoch, 25. Monat, nachdem der Grundstücksei- The End of Meat wagt Filmemacher September 2019 um 18.00 Uhr im gentümer den jeweiligen Gebühren- Marc Pierschel den Blick in eine Zu- Rathaus Hausach, Hauptstraße 40, bescheid erhalten habe. Der für das kunft ohne Fleisch sowie deren Auswir- Sitzungssaal. SEPA-Basislastschriftmandat erforderli- kungen auf Umwelt, Tiere und uns che Vordruck ist den Abfallgebühren- selbst. Dabei begegnet er Esther, ei- Tagesordnung bescheiden beigefügt. Außerdem ist er nem Hausschwein, welches das Leben 1. S anierung und Erweiterung Kinzig- unter www.abfallwirtschaft-ortenau- von zwei Kanadiern komplett auf den talbad Ortenau kreis.de (unter "Formulare & Info- Kopf stellte, spricht mit den Pionieren Landschaftsbauarbeiten thek") abrufbar oder kann telefonisch der veganen Bewegung in Deutsch- Auftragsvergabe unter 0781 805 6000 sowie per E-Mail land, besucht die erste vegetarische 2. S anierung und Erweiterung Kinzig- unter abfallwirtschaft@ortenaukreis. Stadt in Indien, begegnet geretteten talbad Ortenau de kostenlos angefordert werden. "Nutztieren" in Freiheit, trifft auf Tischlerarbeiten und Möbelbau Wissenschaftler*innen, die am tierfrei- Auftragsvergabe en Fleisch forschen, das den 600 Milli- 3. S anierung und Erweiterung Kinzig- arden schweren, globalen Fleischmarkt talbad Ortenau Drk-blutspendedienst revolutionieren soll und vieles mehr. Gebäudereinigung sucht Lebensretter "The End of Meat" kommt ohne erho- Auftragsvergabe benen Zeigefinger und ohne verstö- 4. S anierung und Erweiterung Kinzig- Täglich werden vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) 15.000 Blutspenden an die rende Bilder aus dem Schlachthof-All- talbad Ortenau tag aus, vermittelt aber sehr gut, war- Malerarbeiten Kliniken weitergegeben. Diese Zahl verdeutlicht die Wichtigkeit der Blut- um sich an unserem aktuellen - sehr Auftragsvergabe fleischlastigen - Ernährungsverhalten 5. S anierung und Erweiterung Kinzig- spende für schwerkranke Patienten und Unfallopfer. Für den Blutspender etwas ändern muss, wenn wir noch ei- talbad Ortenau ne Weile gut auf der Erde leben und Trennwandanlagen ist es ein relativ geringer Aufwand, für Patienten kann es aber ihr Leben be- alle satt werden möchten. Auftragsvergabe The End of Meat zeigt eindrucksvoll 6. S anierung und Erweiterung Kinzig- deuten. Der DRK-Blutspendedienst bittet da- die versteckten Auswirkungen des talbad Ortenau Fleischkonsums, untersucht die Vortei- Küchentechnische Einrichtungen her um Ihre Blutspende am: Dienstag, dem 01.10.2019 le einer pflanzlichen Ernährungsweise Auftragsvergabe und wirft kritische Fragen über die zu- 7. V orstellung der vorläufigen Ge- von 14:15 Uhr bis 19:30 Uhr Stadthalle, Hauptstraße 1 künftige Rolle der Tiere in unserer Ge- samtkostendarstellung und des Zeit- sellschaft auf. planes bis zur Eröffnung des Kin- 77716 HASLACH Blutspender sind von 18 bis 72, Erst- BUND-Vorstand Karl-Heinz Wössner: zigtalbad Ortenau Der Film von Marc Pierschel ist buch- 8. Verschiedenes spender höchstens 64 Jahre alt. Vor der Spende wird Blutdruck, Puls, Körper- stäblich von "brennender" Aktualität. temperatur sowie der Hb-Wert gemes- Denn Hauptgründe für die verheeren- Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung den Brände im Amazonasgebiet sind herzlich eingeladen. sen und medizinisch beurteilt. Zusam- men mit dem ärztlichen Gespräch kön- Rodungen, um Platz für die Zucht von Rindern und den Anbau von Sojaboh- Mit freundlichen Grüßen nen Blutspender hier wichtige Infor- mationen über Ihre eigene Gesundheit nen zu schaffen, die bei uns hauptsäch- Wolfgang Hermann lich als Futtermittel für die Massentier- Verbandsvorsitzender erhalten. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit An- haltung von Schweinen, Geflügel und meldung, Untersuchung und anschlie- Rind genutzt werden. ßendem Imbiss sollten Spender eine Landratsamt ortenaukreis gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stun- empfiehlt: Müllgebühren de, die ein ganzes Leben retten kann! klimawandel: ist es denn per sepa-Lastschrift Bitte zur Blutspende den Personal- ausweis mitbringen. schon fünf nach zwölf" bezahlen Alternative Blutspendetermine und Zu diesem Thema wird die Kath. Ar- Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des weitere Informationen zur Blutspende beitnehmer-Bewegung (KAB), Haslach, Landratsamts Ortenaukreis empfiehlt sind unter der gebührenfreien Hotline in Kooperation mit dem "BUND Mittle- allen gebührenpflichtigen Grund- 0800-1194911 und im Internet unter res Kinzigtal e.V.", eine Veranstaltung stückseigentümern, die Möglichkeit www.blutspende.de erhältlich. organisieren. Diese findet am Donners- des komfortablen und sicheren Gebüh- tag, 26. September 2019, 19:30 Uhr, im reneinzugs zu nutzen. "Sie müssen Gemeindehaus St. Sebastian, Haslach, dann nicht mehr an die pünktliche bunD Mittleres kinzigtal statt. Referent wird Klaus Armbruster, Überweisung der Müllgebühren den- Mühlenbach, Mitglied des BUND, sein. ken und können Mahnungen und da- Kinocenter Haslach präsentiert ak- Herr Armbruster hat auch den Erdge- durch entstehende Kosten vermei- tuellen Umweltfilm schichteweg rund um sein Haus er- den", erklärt Martin Roll, der Ge- In Zusammenarbeit mit dem BUND stellt. schäftsführer des Eigenbetriebs Abfall- Mittleres Kinzigtal zeigt das Kinocen- Das Thema Klimawandel hat sich zu ei- wirtschaft. Das Landratsamt Ortenau- ter Haslach jeweils am letzten Dienstag nem Dauerbrenner in den Medien ent- kreis erhebe die Hausmüllgebühren für eines Monats einen besonderen Um- wickelt. Manche halten den menschen- über 100.000 Grundstücke. In bereits weltfilm. Nach den bisherigen großen gemachten Klimawandel für eine rund 60 Prozent der Fälle ziehe laut Zuschauererfolgen wird die Reihe am Wahnidee oder eine Erfindung der Roll der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Dienstag, 24.09. um 20 Uhr mit dem Chinesen. Andere hingegen sind der Film Meinung, es sei fünf vor zwölf. Politi-

54 Freitag, 20. September 2019 ker werben um die Einhaltung der Kli- Rat suchen oder wenn Sie sich ehren- ibb-termine: maziele und versprechen, niemand amtlich engagieren wollen. Wir sind Sprechstunde der Informations-, Bera- müsse verzichten, wenn es nur gelän- zur Verschwiegenheit verpflichtet. Un- tungs- und Beschwerdestelle (IBB) für ge, sparsamere Technik zu entwickeln. sere Beratung ist kostenlos. psychisch erkrankte Menschen und de- Klaus Armbruster aus Mühlenbach wi- Caritashaus Haslach, Caritassozial- ren Angehörige derspricht: Nicht nur hält er Verzicht dienst, Sandhaasstr. 4, 77716 Haslach. für unabdingbar. Vielmehr denkt er Tel. 07832 / 99955-200. Sprechzeiten: Die nächsten Sprechstunden der IBB- sogar, es sei bereits fünf nach zwölf Montag bis Donnerstag 10.00 bis 12.00 Stellen finden statt und wir alle müssten grundlegende Uhr, Montag und Donnerstag 14.00 bis * i n Hausach beim Diakonischen Werk, Änderungen in Angriff nehmen, um 17.00 Uhr. www.caritas-kinzigtal.de Eichenstr. 24, jeden 3. Dienstag im eine Klimakatastrophe zu verhindern. Monat von 14 bis 16 Uhr (17. Sep- In seinem Vortrag "Klimawandel: Ist es tember 2019) Telefon: 07834 988 denn schon fünf nach Zwölf?", erklärt pflegestützpunkt 3399, er, worauf diese Auffassung sich grün- * u nd in Offenburg bei der AWO, det. ortenaukreis Hauptstr. 58, mit der Patientenfür- Mit einem kleinen geschichtlichen Demenz - Pflegende Angehörige sprecherin, jeden 4. Mittwoch im Rückblick begibt er sich in eine Positi- treffen sich Monat von 14 bis 16 Uhr (25. Sep- on, in der das Problem mit Abstand be- Mittleres Kinzigtal: Pflegende Ange- tember 2019), Telefon: 0781 805 trachtet werden kann. Auch wenn die hörige von demenzkranken Menschen 6699. Veränderungen auf unserer Erde je- treffen sich zum Erfahrungsaustausch. dem einzelnen Menschen überschau- Das nächste Treffen findet am 24. Sep- Interessierte sind herzlich eingeladen, bar erscheinen, so seien doch giganti- tember 2019 um 17.00 Uhr im Büro der unverbindlich und ohne Anmeldung sche Veränderungen im Gange. Als Demenzagentur Kinzigtal in Haslach, vorbeizukommen. Die Mitarbeiter der Verursacher identifiziert er eindeutig Sandhaasstr. 4, statt. Interessierte An- Beratungsstelle unterliegen der uns Menschen. Mit Nachdruck verän- gehörige sind immer herzlich willkom- Schweigepflicht und beraten unab- dern wir die Welt zu unserem eigenen men! hängig und kostenlos. Nachteil. Wie die Kosten dabei in die Weitere Informationen erhalten Sie Zukunft verlagert werden, zeigt er ein- beim Pflegestützpunkt Ortenaukreis + drucksvoll auf. Trotz aller Dringlichkeit Demenzagentur Kinzigtal weigert er sich zu resignieren und war- Herr Allgaier sprechtage bLhV tet mit Handlungsvorschlägen und Lö- Sandhaasstr. 4, 77716 Haslach sungsmöglichkeiten auf. Tel: 07832 99955-220 Badischer Landwirtschaftlicher Alle sind herzlich eingeladen. Mail: [email protected] Hauptverband e.V. (BLHV) www.pflegestuetzpunkt-ortenaukreis.de Bezirksgeschäftsstelle 77855 Achern, Illenauer Allee 55 caritas (Tel: 07841 / 2075-0, Fax: 07841 / 2075- 55 Menschen in Notlagen zur Seite Diakonie hausach stehen - Caritassozialdienst Die Gruppe Lichtblick trifft sich am Sprechtage finden ab 2019 mittwochs Der Caritassozialdienst ist als Grund- Dienstag, 24. September 2019 von in Offenburg, Franz-Ludwig-Mersy- dienst der Caritas Erstanlaufstelle für 9.00 - 11.00 Uhr zu einem gemeinsa- Straße 5 und Menschen in unterschiedlichsten Not- men Frühstück im Café Angelo im in Achern, Bezirksgeschäftstelle lagen. Wir beraten und begleiten Sie Evangelischen Gemeindehaus bei der als Einzelperson, als Paar oder Familie Evangelischen Kirche. jeweils in der Zeit von 09.00 Uhr bis -unabhängig von Alter, Religion und "Club Lichtblick" 12.00 Uhr statt. Herkunft. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche, familiäre Die Gruppe Lichtblick trifft sich am Die nächsten Sprechtage sind am und wirtschaftliche Situation zu stabili- Donnerstag, 26. September 2019 18.09. / 25.09. / 02.10. / 09.10. / sieren. Dazu informieren wir Sie über zu einem Besuch im Trachtenmuse- 16.10. / 23.10. und 30.10.2019 Ansprüche auf Sozialleistungen (z.B. um Haslach. Treffpunkt ist 14.00 Uhr in Offenburg und Achern. Wohngeld, Arbeitslosengeld 2, Sozial- beim Diakonischen Werk in Hausach, Die Sprechtagebesucher für alle hilfe) und unterstützen Sie bei deren bei der Evangelischen Kirche. Sprechtage (auch für SVLFG) werden Durchsetzung. Bei Bedarf helfen wir um telefonische Terminvereinbarung Ihnen Existenz sichernde Maßnahmen "Warm & Lecker" bei der Geschäftsstelle in Achern gebe- einzuleiten. Wenn es sinnvoll und not- Immer montags gibt es im Evangeli- ten. wendig ist, vermitteln wir Sie an ande- schen Gemeindehaus Hausach eine Sprechtage, für die keine Anmel- re Fachdienste. Sie können auch zu uns Mahlzeit, hergestellt im Rahmen eines dungen vorliegen, finden nicht Kontakt aufnehmen, wenn Sie als Be- Beschäftigungsprojektes. Die Essens- statt! zugsperson eines belasteten Menschen ausgabe ist von 12.00 bis 13.00 Uhr.

Wir wünschen ein schönes Wochenende!

Freitag, 20. September 2019 55 -T -G Mail: Silberber -S Mo.

Unser GARTEN err onderanfer eländer www E-Mail: Aus -F schneider as ste r. senüber .gart gw :9 eÖ llung: inf :00 eg enmode.de o@gart ffnungszeiten bis Am 12 tigungen [email protected]

Viele dachungen HE 17:00 -7 Güt enmode.de

reduziert 7790

Ausstellungsstücke erbahnhof Uhr Steinach im RB | •S Stahlbau Te 3 ams l.: | ab 77652 0781 -Z -C tags -T September: ST el. 28943070 äune Off ar geschl 07832 enbur

por

AUSSTELLUNG!

BESUCHEN UNSERE ts g GA ossen

-2 SIE 242 RT VERTRAUEN www Wir Appenwe IN SIE Gartengeräten Alles freuen .zg-raiffe DER im EN HABEN ie grünen uns r isen- ·S DURCH and au technik.de HAND von fI Bereich er hren Stihl St r SERVICE aß ES Besuc e2 mit 1·T h. el. 078 05 95 59 -0

TE_ANZ190218 Foto:shutterstock.de/ ZG Raiffeisen Technik GmbH · Lauterbergstraße 1-5 · 76137 Karlsruhe Bildagentur Zoonar GmbH To Geländer Nie Si

Ge GARTEN genüber re chts mehr | dem Bodendielen streichen Bau ch haus utz | ,F HE ußw Josef Te Zä

Besuchen

Ve lef eg

Mo

re –a on -M

inbar en

.-F une aus aier-S tlang uch 07

r.

ung

8.30 83 RB der

Si tr zum

(A 2/9

eu

-1 .1. 1 Einfahr

ußenausst Al |

2U

nser 74 | | 77790S

77790 hr Si aus Se tA 08 um Max www Te

+1

et ut lbstmontieren! chtschutz l. -0

ellung owa -Planck

3-1 olle ST 07 .alupr Aluminium St | te schpark einach/K 81

7U www inium inach/K

Ausst eisfux.c ist -S /9

hr tr

immer .1 66 und Off ,O .gz-alu om

ellung! GA ffe enbur 79 inzigtal inzigtal

nach nbur

off 96

en) g. .de g 0 RT Pf Je Mo. ww HOP lan Te Sa. 7765 Brüc EN l. w. –F tz PG 0781 hop 8–1 k 4O r. les arte p-g 8–1 ff ti bü 948 zz enbu nG 4U ar nd 9030 te 8U mbH 3a hr n.d rg st ei e hr t

Foto:shutterstock.de/ Bildagentur Zoonar GmbH Anzeigen Mietgesuch Privat Liebe Vermieter,liebe Haslacher! m/w/d Wirsuchen für ein solventes,älteres Ehepaar (NR, ohne Haustiere) eine Mietwohnung ca. 100 m², Vielen herzlichen Dank für die lieben Glückwünsche und zahlreichen Geschenkezuunserer altersgerecht(mit Aufzug oder EG) dringend ab jetzt diamantenen Hochzeit oder auch zum späteren Zeitpunkt.Provisionsfrei! Angebote bitte an: Ein besonderes Dankeschön gilt all denen, die zu diesem wunderschönen Fest beigetragen und teilgenommen haben. Klemens Rudolf,LBS Immobilien GmbH Wirwerdendiesen Tagniemals vergessen Hauptstr.1,Haslach, Tel. 07832 /701-246 Emma und Karl Müller [email protected] Mühlenbach, im September 2019

Junges Paar sucht Haus oder Baugrundstück in Steinach oder Welschensteinach zum Kauf. Telefon: 0171-477 7914 Immobilien

Junges Paar,bei in der Landwirtschaft aufgewachsen, sucht Hof oder landwirtschaftliches Anwesen ab Frühjahr 2020 zur Übernahme auf Rentenbasis, evtl. auch Kauf, gerne einsame Lage. Telefon 0157/82810582 Wirsuchendringend Häuser/Wohnungen Regionales Lammfleisch zu verkaufen. auch Grundstücke (bitte allesanbieten) Hausverwaltung Ihre Vorteile: Ab ca.8,- kg (halbes Lamm) vonprivat Telefon 07832/6391 -keineKostenfür Verkäufer! günstig anzubieten -kostenlosesGutachten Nebenkostenabrechnung, -kostenloser Energieausweis Berufstätige 60-Jährige sucht -seriös, erfahren, stark...... Hausgeldabrechnung, usw. kleine Wohnung oder Häusle zu mieten. Seitüber 50 Jahren für Sie tätig!!!! Tel. 07831/965095 Tel. 01 62 /3682823oder Email: [email protected] Tel: 07821-954580 [email protected]

AlteBahnhofstr.10/4, 77933 Lahr Suche Garage oder Hallenstellplatz, mit Stromanschluss, für PKW in Steinach und Umgebung. Telefon 01 70 /9056815, ab 18.00 Uhr.

3-Zimmer-Wohnung in Steinach, 75 m², DG, 440 Euro +Nebenkosten, ab 01.11. zu vermie- •Hausmeisterservice ten. Keine Haustiere! Telefon 07832/35 87 Hausmeister •Dienstleistungen •Kleinreparaturen Wolfgang Wolfgang Hauer In derSchmelze14/16 Hauer 77716Haslach Garage Te l.: 07832/979691 Mobil: 01 70/122 4014 gesucht in Haslach für Oldtimer-PKW. [email protected] Rückmeldung bitte an Telefon 07832/914721von 8–18Uhr

Tausche 3-Zi.-Wohnung in Hausach. Großzügig, EG, zentrale Lage, Ansicht auf Kinzig, mit TG Wir suchen... u. Stellplatz, gegen ein Haus in Hausach und Umgebung. Telefon 01 52 /55195474 Lagerfläche +Büro in und um Haslach. Bitte alles anbieten am Samstag,28.09.2019, zwischen ca. 200 und 600 qm. Gargenflohmarkt ab 10.00 Uhr Steinach, Haupstr.19 mail: [email protected] Veranstaltungs Unterricht Tipps

NACHHILFE –kostenloserProbeunterricht –

KulturbüroOffenburg Schüler-Point! Damit Schule Spaß macht!

Prüfungsvorbereitung,Crashkurse, Das Hausaufgabengruppe Metzgergasse 8, 77716 Haslach neue Tel. 07835/540631 PROFESSIONELLE MATHE-PRÜFUNGSVORBEREITUNG  0172/6379203 Heft Lokomotive KINZIGTAL  [email protected] Herbst |Winter 19/20 Gastronomie Gerne schicken wir Ihnen das Heft auch direkt nach Hause. Senden Sie uns einfach eine E-Mail

an [email protected] Republik

Erhältlich im Bürgerbüro Offenburg oder als Download unter www.kulturbuero.offenburg.de Grafische

Schlachtplatten Samstag 21.09.abends Sonntag 22.09. ganztags Highlights in der Ortenau www.gasthaus-zum-engel.de Hauptstr. 29, 77716 Fischerbach Telefon: 07832/24 64

Gasthaus zum Ochsen, Mühlenbach ☎ 07832/2243 ·www.ochsen-das-gasthaus.de 26.10.2019 Haslach i.K.Stadthalle [email protected] 10 JAHRE HASLACH Das Jubiläums-Doppel Trotz Straßenarbeiten sind wir für unsere Gäste da. Zufahrt zu unserem Haus ist möglich. PETER HOWARTH THE HOLLIES PETE LINCOLN THE SWEET MICK WILSON 10CC Jetzt feine Gerichte mit Pfifferlingen sowie viele andere Gerichte. Sonn- und feiertags mittags und abends geöffnet, ansonsten ab 14 Uhr geöffnet. Dienstag und MittwochRuhetag &specialguests DIE TOTEN ARZTE Wirfreuen uns über Ihren Besuch! 27.+28.12.2019 Haslach i.K. 18.01.2020 Offenburg Stadthalle Reithalle

Hauptstraße 54 ∙Telefon 07832/977511∙www.gasthaus-kanone.de

Wieder in Offenburg! 13.03.2020 OffenburgReithalle Wirhaben bis 26.09.2019 Betriebsferien Ticketsinallen Geschäftsstellen der Mittelbadischen Presse |www.reservix.de Freitag, 27.09. ab 17.30 Uhr wieder geöffnet Hotline: 01805 700 733 (0,14 €/Minuteaus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 €/Minute) Stellenmarkt

INN UND OV T AT 65 Ä IO IT N L A U Q STADT HAUSACH

Wir suchen Verstärkung! Die Stadt Hausach bietet zum 1. September 2020 einen Platz für das Einführungspraktikum zum Studiengang: Mechaniker Garten/Motorgeräte Abteilung Bachelor of Arts -Public Management (m/w/d) KFZ-Mechaniker KFZ-Mechatroniker an. Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Praktikumsplatz in unserer Verwaltung mit Schwerpunkten in der Finanzverwaltung und der Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH 77652 Offenburg-Windschläg Hauptverwaltung. Tel. 0781/913911 E-Mail: [email protected] Ihreaussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte bis spätestens 07. Oktober 2019 an die Stadtverwaltung Hausach -Personalamt -Haupt- straße 40, 77756 Hausach. IhreBewerbung können Sie auch unter [email protected] einreichen. Für nähereInformationen steht Ihnen Frau Haupt- und Personalamtsleiterin Viktoria Malek unter Telefon 07831/79-20, gerne zur Verfügung.

Zuverlässige Prospektverteiler ab 13 Jahre (m/w/d) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Haslach und Fischerbach gesucht. Bewerbungszeiten: Mo. –Fr.,8.30 –17. 00 Uhr, Telefon 07822/4462-0, E-Mail: [email protected]

Wir brauchen Verstärkung: ZurVerstärkung unseresMitarbeiterteamssuchen wir Sie alstüchtigenund freundlichen Küchenhilfe(m/w/d) Servicemitarbeiter (m/w/d) LKW-Fahrer (m/w/d) Teilzeit oder Minijob, gerne auchSchüler! zur Festanstellung in Vollzeit. Sie beliefern mitunseren technisch sehrgut ausge- Wir freuen uns auf deinen Anruf! stattetenLKWsunsereKundenimHandel,inder Familie Schmid&Team Gastronomie sowieVereine undFeste mitGetränken Telefon 07832/2364 undInventar. www.ochsen-fischerbach.de Hierzu habenSie denFührerscheinKlasseCEinkl. Eintragder KZ95. Zu IhrenAufgabengehören außerdemLagerarbeiten,Kommissionieren sowie dasBe- undEntladenvon LKWs . Fragen beantwortetIhnen vorabgerne unser Versandleiter Herr SebastianKlöble. Für den REWE Markt in Haslach im Kinzigtal Wirfreuenuns auf Ihre Bewerbung an: suchen wir flexible FamilienbrauereiM.KettererGmbH&Co. KG Regalservicekräfte (m/w/d) Postfach 0164, 78128 Hornberg, Te l: 07833-9396-0, Fax: 07833-939620 auf Minijob-Basis. E-Mail:[email protected], www.kettererbier.de Arbeitszeiten: Di. +Do. ab 7.00 Uhr,Fr. ab 17.00 Uhr Bei Interesse bitte melden unter Tel. 01 73 /3690532 Ketterer sind netterer. Stellenmarkt

BLACKFORESTORTHO

Die Fachpraxis für KieferorthopädieinHausach suchteine Kieferorthopädische Helferin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Haben SieLustauf eine neue Herausforderung? Wir machen es Ihnen einfach: In optimal gestalteten Praxisräumen mit viel Lichtund Wärme kön- nen Sie in einem angenehmen Team arbeiten und die Freude am Beruf neu entdecken. Wir bietenIhnen angenehme Arbeitszeiten mit übertariflichem Gehalt. Sie sind Zahnmedizinische Fachangestellte, haben aber noch keine Erfahrung in derKieferorthopädie? Das machtnichts. Die Einarbeitungist schnell. Trau- / / en Sie sich in die Kieferorthopädie. Siewerden begeistert sein! Sachbearbeiter Ve rkauf m w d Sie sind freundlich, herzlich und arbeiten mit Begeisterung im Team? Ihr Für den Ve rtriebsinnendienstinunserer Werkstatt in Haslach suchen wir neues Team freut sich bereits auf Sie! zum nächstmöglichenZeitpunkt einen selbstständig arbeitenden und Dr.Max Arnold-BlackForestOrtho engagierten Mitarbeiter mit einer kaufmännischen Ausbildung. Bewerbung bitte [email protected] oder unter078319667310. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 39 Stunden. Aufgrund einer Elternzeitvertretungist die Stelle zunächst befristet. We itereInformationen unter: www.Lhke.de

UnsereGäste freuen sich

CATERING VOMFEINSTEN! auf Sie! •Feinste Küche AttraktiveArbeitsplätze in Teilzeit •Catering und Service oder auf Aushilfsbasis für: vonder Planung bis zur Servicekräfte (m/w/d) perfekten Durchführung Koch/Metzger (m/w/d) •Großer Verleihservice für IhreEventausstattung. Küchenhilfe/Reini- •Event-und Tagungshaus gungskraft (m/w/d) »Bärenkeller« –für jeden Anlass passend. Arbeitszeiten nach Absprache.

Büro Am Bach 7 Wir bieten Ihnen: -Modernen Arbeitsplatz 77736 Zell a.H. -Leistungsgerechte Telefon 07835|6309810 Bezahlung Telefax 07835|6309813 -Motiviertes Team Mobil 0171 |6326025 [email protected] Wir freuen uns auf Sie! www.gastro-menue.de Arbeitszeiten Flexible

Aufbauhelfer (m/w/d)

Werden Sie Teil unseres Teams stock.com lyuk/Shutter Kar Anatoliy

Sie suchen eine Nebenbeschäftigung to: oder fühlen sich zu jung für die Rente? Fo

Sie haben handwerkliches Geschick, mit sind zeitlich flexibel und besitzen einen Kurzbewerbungen Foto an: Führerschein Klasse B? Presse Mittelbadische Sie übernehmen schwerpunktmäßig den Auf- und WBZ Media GmbH Abbau unserer Verkaufsstände und Promotion- .de Aktionen auf Events aller Artauf 450€-Basis. bewerbungen@reiff Stellenmarkt

Wir suchenVerstärkung m/w /d für Theke/Service/Küche das KREUZ-TEAM mit Familie Neumaier Untertal 7|77781 Prinzbach Telfon: 07835/42642 0 www.kreuz-prinzbach.de Wir freuenunsauf Dich/Sie

SONDERSEITEN in den amtlichen Nachrichtenblättern Auszubildende gesucht? Wir bieten Ihnen die optimale Plattform für Ihre Anzeigenschaltung! Inserieren Sie am 4. Oktober 2019 auf unseren Sonderseiten mit dem Titel:

»Ausbildungsplätze 2020 –Wir sind deine Zukunft!«

Anzeigenschluss: 30.September 2019,16Uhr

Information &Beratung:

o Ihr(e) zuständige(r)Mediaberater(in) oder di tu ks 07 81/504-1456 – [email protected] oc Gst m/V co k. oc st er tt hu :s to Fo

Anzeige

10 Jahre Kindemode bei studioK Donnerstag bis Samstag wird gefeiert mit „HansjakobKIDS“ und studioK bietet 3Tagelang 20% auf alle Kindermodemarken. Dazu können studioK, der moderne Familienbetrieb in Seit 2009 integrierte Inhaber-Familie sich die Besucher am FreitagNachmit- 5. Generation, begeistert nun seit mehr Haas das traditionelle und über Jahr- tagab15Uhr auf Aktionen für die Kids als 150 Jahren. zehnte bewährte Kindermodengeschäft wie Kinderschminken und Taschen be- Wo der Zeitgeist atmet und Kreativität „Hansjakob“ in das studioK-Konzept und malen sowie Fotobox-FunShooting freu- blüht, ist die Spielwiese von studioK. Die erweiterte räumlich die Verkaufsfläche en. Liveunterhält Jan Schmieder und ein Mode ist inspirierend, stilvoll, Qualität zu ebenerdig auf rund 800 Quadratmeter. Eisgutschein sorgt für gute Laune. Am einem guten Preis –für Menschen mit Somit bietet studioK über 5Häuser se- Samstaggibt es darüber hinaus noch Sinn für Schönes, Leidenschaft und Spaß pariert und geschickt verbunden 5Mo- v.l. Maria Steiner,Julia Gomer, magische Zaubereinlagen von Martin am Auftritt, die das Leben lieben. studi- desegmente unter einem Dach –Mode Alexandra Hanske, Sirnone Müller Hartmann und Luftballonkun st von Ku- oK schafft Persönlichkeit mit Styles für für Damen, Herren, Kinder sowie eine nigunde ab 10 Uhr. jeden Tagund die speziellen Momente. Trendfashion- und Dessouswelt. Nach rund 10 Jahren Kindermode „by studioK ist die Welle, die mitreißt –vor- studioK“ ist Inhaber Thilo Haas froh über aus statt hinterher –agiert statt reagiert die damalige Entscheidung. „Es ist kein –„K“ wie kein anderer –wie studioK. einfaches Segment und auch dass von 3 Kindermodengeschäften in Haslach nur noch eines am Start ist, deutet auf die jahrzehntelange Erfahrung und Bestän- digkeit des Teams um Sirnone Müller hin, die sich im Übrigen nach 30 Jahren immer noch mit Hingabe um Ein- und Verkauf kümmert.“ Dass das Team nach wie vor überwiegend zusammen steht, beweist zudem festen Teamgeist und Qualität, so stolz der Geschäftsführer. v.l. Julia Gomer,Simone Müller, Mit immer wieder neuen innovativen Maria Steiner,Alexandra Hanske und Inhaberpaar Susanne und Thilo Haas Marken im Gepäck, auch immer mit Fo- kus auf nachhaltige Aspekte, startet das Es lohnt sich allemal am Wochenende ei- Team in die Herbstsaison 2019. Marken nen Besuch bei studioK einzuplanen, um wie S‘Oliver,Garcia, Protest. die Angebote von HansjakobKIDS nicht zu verpassen. Studiok immer voraus Namelt, Sterntaler,Fetje und Schiesser, statt hinterher-agiert statt reagiert- „K“ um einige zu nennen, sorgen für einen wie kein anderer „K“ wie StudioK kompetenten Mix und ein attraktives Preis-Oualitätsverhältnis. stock.com shutter

/ s74 die gedruckte ner 3Monate to: cor Lesen Sie Fo 26,50€mtl. Ausgabe Ihrer Zeitung für Kräuter In unserer 24-teiligen Serie der Region erfahren Sie alles über die Kräuter der Region. Eine Serie der Eine Serie der

Heute bestellen, Mittelbadische Presse 08 00 /5131313(gebührenfrei) morgen lesen! WBZ Media GmbH Leserservice 07 81 /5041609 Marlener Straße 9 77656 Offenburg www.offenburger-tageblatt.de

Ja, bitte liefernSie 3Monate die Zeitung der Ortenau für nur 26,50€mtl. Ja, ich möchte zusätzlich die digitale Ausgabe für 4,95€mtl. lesen.*

*Preis nurinVerbindung mitder gedruckten Ausgabe der Mittelbadischen Presse Verlagsgarantie:Die Lieferung endetautomatisch. Zugestellt wird die fürden Wohnortzutreffende Regionalausgabe. Vorname/Name

Ichwünsche Rechnungsstellung an o.g. E-Mail-Adresse. Straße/Nr Bitte informieren Sie mich per E-Mail und Telefon über interessante Service- leistungen und Angebote aus dem Print- und Onlinebereich der Reiff Verlag KG. PLZ/Ort Hierzu werden Ihre Daten nur an verbundene Unternehmen der Reiff Verlag KG weiter- gegeben. Ihre Werbe-Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, z.B.per E-Mail E-Mail an [email protected] oder durch eine Nachricht an WBZ Media GmbH, Marlener Str.9,77656 Offenburg.Ausführliche Datenschutzhinweise finden sie unter www.offenburger-tageblatt.de/datenschutz. Telefon Bezüglich Ihrer Bestellung haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufs- belehrung und unsere AGBkönnen Sie unter www.offenburger-tageblatt.de abrufen. SEPA-Lastschriftmandat/Meine Bankverbindung:

Sie möchten Ihre Daten lieber nicht auf einer Postkarte senden? Verwenden sie einen frankierten D E Briefumschlag oder unser Online-Formular unter www.offenburger-tageblatt.de/abo IBANIhreBankleitzahl Ihre Konto-Nr.

Datum/Unterschrift DasAngebotgiltimVerbreitungsgebietder MittelbadischenPresse fürHaushalte,indenen in denletzten 6Monaten kein Sonder-Abo bezogenwurde.

✗ DM-AA Preise:Stand 1.1.2019.Änderungen vorbehalten. INNOFACIAL AKTIONSANGEBOT TESTEN SIE DAS ANTI-AGING VERFAHREN DER NEUSTEN GENERATION

EviDecker-Kraus Neue Kurse ab September Fachverkäuferin In HAUSACH fürSie da: mit Kursstart am 23.09.2019 Di-Fr:9.00-12.30Uhr Nur für ku 14.00-18.00 Uhr rzeZeit: Sa:9.00-12.30 Uhr Kennenlern- MASSAGEPRAXIS angebot 79 € Liane Scherer anstatt119 € Hauptstraße 7/ 9·77716 Haslach i.K. MO 18.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik SICHT- UND SPÜRBARE HAUTOPTIMIERUNG BEREITS Kostenlose MO 19.00 Uhr Pilates NACH EINER BEHANDLUNG! DI 17.30 Uhr Fit im Büro(Yoga) Gestaltung Ihrer DI 18.30 Uhr Yoga Anzeigen inklusive DO 10.00 Uhr Yoga 65+ DO 18.00 Uhr Lymph-Venen-Gymnastik DO 19.00 Uhr Yoga Gerne gestalten unsere Vereinbaren Sie Ihren Schnuppertermin –Anmeldung ab sofort. Grafiker bei Buchung der Bianka Uhrig-Deck Amtlichen Nachrichten- [email protected] ·0151/20 41 84 16 ·Wir freuen uns auf Sie! Langenbach 9 • 77709 Wolfach 07834 - 4483 • [email protected] blätter Ihre individuelle Anzeige! www.vitality-uhrig.de

bis25.09. €/100

Panierte Schnitzel   1,10 Rinderrouladen  1,45 Angeräucherte Bratwürste  -,99 28.9. Feine Streichleberwurst   -,99 Krakauer  1,25 6. „Münchner“ Wurstsalat   1,05 10. Herbst-Schlemmereien *Zwiebelkuchen * „Münchner“ Weißwürste *Bayrische Biersteaks *Semmel-/Kartoffelknödel *Maultaschen *Gegrillte Haxen Der Vorteils-Countdown läuft... Schnell sein lohnt Lesen Sie bis zum sich! Jahresende für nur 64,90€

Früher bestellen =noch mehr sparen! Die Lieferung endet am 31.12.2019 automatisch

Aktuelles aus Ihrem Heimatort, der Ortenau und aller Welt Neues aus der Nachbarschaft Infos aus dem Vereinsleben, Schulen und Kindergärten Freizeittipps –Feste, Veranstaltungen, Konzerte

Auf Wunsch auch zusätzlich als E-Paper: Print +Digital für einmalig nur 79,60€

Jetzt bestellen und VVoorrtteileil sichern!

Ja, ich möchte ab sofortbis Ende des Jahres für nur 64,90 €die gedruckte Zeitung lesen. Zugestellt wird Mittelbadische Presse die für den Wohnortzutreffende Regionalausgabe. Die Lieferung endet am 31.12.2019 automatisch. WBZ Media GmbH Leserservice Ja, ich möchte ab sofortbis Ende des Jahres für insgesamt nur 79,60 €zusätzlich zur gedruckten Zeitung Marlener Straße 9 auch das E-Paper erhalten. Der Bezug endet am 31.12.2019 automatisch. 77656 Offenburg Ja, ich möchte die gedruckte Zeitung anschließend zum monatlichen Bezugspreis von 40,40 €(mit Post- versand 42,40 €) weiterlesen. Nach Ablauf kann das Abonnement bis zum 15. des Monats schriftlich zum 08 00/5 13 13 13 Monatsersten gekündigt werden. ( gebührenfrei Name /Vorname:

07 81/504 16 09 Straße /Nr.: Telefon (für Rückfragen): Geburtsdatum: [email protected]

PLZ /Ort: E-Mail: www.mittelbadische.de/ vorteilscountdown SEPA-Lastschriftmandat /Meine Bankverbindung: ED BAN Ihre Bankleitzahl Ihre Konto-Nr.I

Sie möchten Ihre Daten lieber nicht auf einer Postkarte senden? Verwenden sie einen frankierten Briefumschlag oder unser Online-Formular unter www.mittelbadische.de/vorteilscountdown

Bitte informieren Sie mich per E-Mail und Telefon über interessante Serviceleistungen und Angebote aus dem Print- und Onlinebereich der Reiff Verlag KG. Hierzu werden Ihre Daten nur an verbundene Unternehmen der Reiff Verlag KG weitergegeben. Ihre Werbe-Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, z.B. per E-Mail an [email protected] oder durch eine Nachricht an WBZ Media GmbH, Marlener Str.9,77656 Offenburg.Ausführliche Datenschutzhinweise finden sie unter www.offenburger-tageblatt.de/datenschutz. Bezüglich Ihrer Bestellung haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufsbelehrung und unsere AGBkönnen Sie unter www.offenburger-tageblatt.de abrufen.

Das Angebot gilt für Haushalte im Verbreitungsgebiet der Mittelbadischen Presse, an die in den letzten 6Monaten kein Sonder-Abo geliefertwurde. Frühester Lieferstart: 12.8.2019, Einsendeschluss: 1.11.2019, Preise: Stand 1.1.2019, Änderungen vorbehalten. Datum /Unterschrift: DM-BA IPrint: MC0PJE // V6 (V6M) Digital: T10PSBEPSN DM-AA Gebrauchtmöbelkaufhaus Hausach /Gartenstr.22 Baumfällarbeiten Tel.: 07831- 968439 Baggerarbeiten, entfernen v. Ihre Möbelsindzuschadefür denVulkan! Baumwurzeln, Gebüsche,Tujas uvm. mit Abtransport  Haushaltsauflösungen Telefon: 07835/65183  Entrümpelungen,besenrein  Kostenlose Möbelabholung  Küchen undWohnmöbel SpendenSie unswas anderenoch verwenden können!  Interessante Einzelstücke Neue Arbeit Lahr GmbH gemeinnützigeHilfe fürArbeitslose

26.10. 2Tg München 1xÜF /Brauereiführung /Bayrischer AbendimHofbräuhaus incl. Essen FanTourAllianz Arenauvm. €192,- 30.10. 4Tg Törggelen am Gardasee Zum Incl.3xHPinTorbole /Kupferschmiede Törggelen /Grappa-Verkostung/Verona Schulanfanggleich Reiseleitungen uvm. €339,- richtig Rechnen 26.09. Kürbis-Schau Ludwigsburg 30.09.193Tage €217,- 01.10. InselMainau-Dahlienschau ab 19,90 € Warsteiner Welt, Brilon, Möhnseee 13.10. Rheinschiffahrt-Bayern Gaudi Incl.2xHP/Planwagenfahrt / 17.10. Konstanzmit Schiffahrt Möhnsee/Stadtrundgang Brilon Mühlenkopfschanze uvm.

Wir kaufenIhr Auto Jede Marke. Jedes Alter. Jeder Zustand BundesweiteAbholung,sofortige Barzahlung Telefon 07231/1821605oder 01 76 /28446142

FASHION

Cleverper Sm artphone steuern – HERBST SAISON OPENING mit der TaHoma® Box 20.&21.SEPT.2019

Freitag,20. Sept. 18.00 -21.00 Uhr MONKEY GIN TASTING •Markisen Samstag, 21.Sept. •Rollladen 13.30 &15.30 Uhr •Überdachungen MODENSCHAU

•Jalousien (innen und vertikal)

Am Hirschen 1 Weingartenstr.121 •77654 Offenburg •Tel.: 07 81 /318 92 77761 Schiltach www.rottenecker-rollladen.de •E-Mail: [email protected] trautwein-schiltach.de Kinocenter Haslach i.K.

19.09. bis 25.09.2019 ·www.kinohaslach.de »Über Grenzen –Der Film einer langen Reise« Do/Sa/Mo/Mi 20:00, So 16:00/19:00, Di 18:00 mit Margot und den Filmemachern live im Kino TISIERT »ES Kapitel 2« Do-Di 19:45, So 16:00/19:00 LL KLIMA »Angry Birds 2in3D« VO ATME DICHFREI! Do/Fr/Sa/Mo/Mi 20:00, So 19:00 Salzgrotte Wolfach •Untere Zinne 4 in 2D Sa 15:00, So 14:00, Di 18:00 »Hallo Welt!« zur langen Nacht der VHS 77709 Wolfach•Tel. 07834/86705-0 mit Begrüßungssekt Fr 20:00 www.Salzgrotte-wolfach.de »The End of Meat –Eine Welt ohne Fleisch« Di 20:00 »Nur wir drei gemeinsam« zur interkulturellen Woche der Caritas Mi 20:00 Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen »Shaun das Schaf –Der Film: Ufo Alarm« 03944-36160·www.wm-aw.de So 14:00 Familien-Vorpremiere Wohnmobilcenter Am Wasserturm »Der König der Löwen« Sa 15:00, So 16:00 »Pets 2« Sa 15:00, So 14:00

Wererinnertsich nicht gerneaneinen aufregenden Jahrmarktbesuch in seinerKindheitodersogar heutenoch? Jahrmarkt H Kandierte Nüsse I Früchtetee mitwürzig-süßemMandel-Geschmack H Jahrmarktapfel I Früchtetee mitsüß-fruchtigem Apfel-Geschmack Engelstraße 25 H Crêpe I 77716 Haslachi.K Früchtetee mitsüßem Zimt-Geschmack Telefon: 22 64 H Schokofrüchte I Früchtetee mitBeeren-Schoko-Geschmack

Dazu dieleckeren GUGELHÜPFLE – die zartschmelzende Choco-Fantasie

Ruhe bewahren, diesichere Lösung Einkaufen rückstandsfreie und gesunde Kulturen mit auf dem Bauernhof Rindfleisch, Kalbfleisch, Bauernbrot, Rahmkäse, Milch, Geflügel u. v. m. Klemens Sauer seit 18 Jahren erfolgreichstpraxiserprobt Bachstraße 17,77767 Appenweier, Te lefon 07805/2326 [email protected]; www.bauer-sauer.de Verblasetechnik.de Öffnungszeiten: Di. +Fr. von8bis 19 Uhr ·Sa. von8bis 12 Uhr ☎ 07629 / 91 91 65 RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN UMBAU vom 19.09 bis 10.10.2019 zu 50% Fernseher Funkkopfhörer %Salebis % % % % ALLES MUSS RAUS!!! Stereoanlagen % DAB-Radios Telefone % % % % % Euronics Radio Geissler Christoph Geißler Mühlenbacherstr.977716 Haslach Nehmen Sie uns unter die Lupe!

Sie sind: Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik/Betriebstechnik (m/w/d) und wollen uns mal so richtig unter die Lupe nehmen? Dann ver- einbaren Sie doch einfach bis zum 31. Oktober 2019 einen unverbindlichen Kennenlerntermin mit uns. Wir zeigen Ihnen gerne Ihren zukünftigen Arbeitsplatz und beantworten IhreFragen. Bei Gefallen freuen wir uns auf IhreBewerbung. Aber auch ohne Termin wäreeine Bewerbung von Ihnen eine tolle Sache. Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter www.stadtwerke-haslach.de/ Unternehmen/Karriere. Es freuen sich auf Ihren Anruf und/oder Bewerbung: Technische Werkleiter Elektromeister Ralf Rösch Boris Schmid Telefonnr.07832/706-251 Telefonnr.07832/706-258

E-Mail: [email protected] 270 JahrE FEiErnsiE mituns!

ElzachEr handwErkskunst –––Leidenschaft ––– die manschmeckt Angebote gültig vom 19. September bis zum 2. Oktober

Schnitzelkarusell 1,29 €/100g Schweineschnitzel natur, von der Oberschale ...... 0,69......

Bunte Schnitzelauswahl 1,44 €/100g paniert oder gefüllt mit z.B. Pilzen, Gemüse, Paprika und sonstigen Leckereien ...... 0,99...... Unsere Preisewie früher: 5,70 €/Stück Fleischwurst im Ring 1Stück =1Pfund =500 g ...... 3,90...... 7,00 €/Stück Mainzer 1Stück =1Pfund =500 g ...... 3,90 Hausmacher Jubiläumstüte Eine kleine Lyoner Dose, 1Paar Bratwürste, kleine Kalbsleberwurst, 9,75 €/Tüte 1ScheibeSchmalseite ...... 6,99 1,29 €/100g Elsässer Wurstsalat unser Klassiker ...... 0,89......

Freuen Sie sich außerdem auf weitereÜberraschungen in unseren Filialen –wie zumBeispiel die Verlosung von 10 x27€Gutscheinen in jeder Filialeabdem 3. Oktober.Außerdem gibt es verschiedene Abholangebote von unserem Catering in den Filialen –imOktober: Grillschinken für3,90 €/Person statt 5,25 €inkl. MwSt. www.obere-metzgerei.de Elzach–Hauptstrasse 31 • Kirchzarten –Marktplatz 3 • Haslach i.K. –Alte Eisenbahnstrasse 1 • Staufen –Adlergasse 8 Herbolzheim –Maria-Sand-Strasse 3 • Freiburg–Bertoldstrasse 27