28 Sport Nummer 319 | Montag, 19. November 2018 Kurzmeldungen Adler zeigten Schwächen: „Das können wir besser!“ Daniel Huber (18.) war in Wisla der beste der enttäuschenden ÖSV-Adler. Jewgenij Klimow überraschte mit dem ersten Weltcupsieg für Russland.

Von Benjamin Kiechl Skispringen David Pommer hat die WM in Seefeld am Helm und im Kopf, für den Wisla – Wie man das Blatt Weltcup-Auftakt in Ruka (FIN) reichte es leider nicht. Foto: gepa auch dreht und wendet, Skisprung-Weltcup der Herren in es bleibt ein Debakel. Im Wisla (POL), Endstand: Schneegestöber von Wisla 1. Jewgenij Klimow (RUS) 263,4 Kreuzschmerzen: Pommer fehlt (POL) fabrizierten Österreichs (127,5/131,5) Skisprung-Herren gestern im 2. (GER) 256,7 beim Weltcup-Auftakt in Ruka ersten Einzelbewerb der Sai- (124,5/130,5) son einen veritablen Fehl- 3. Ryoyu Kobayashi (JPN) 255,6 Ruka – Im siebenköpfigen Grund sei der Trainings- start. Neo-Trainer Andreas (137,5/127,0) ÖSV-Aufgebot der nordi- rückstand wegen akuter Felder brachte frischen Wind 4. (POL) 255,3 schen Kombinierer für den Kreuzschmerzen im Herbst. ins Team, das Selbstvertrau- (126,5/127,0) Weltcup-Auftakt in Ruka am Routinier Lukas Klapfer ver- en nach Platz drei im Team- 5. Timi Zajc (SLO) 253,4 kommenden Wochenende zichtet freiwillig auf ein An- bewerb am Samstag ist aber (126,0/127,0) fehlt mit David Pommer ein treten am Monsterbakken schon wieder verpufft. Felder weiters: 6. Zyla (POL) 251,3 Tiroler Hoffnungsträger. Der in Ruka. Das ÖSV-Aufgebot: („Es ist noch ein weiter Weg, (124,5/131,0); 7. Aalto (FIN) 25-jährige Inzinger wurde Gruber, Seidl, Rehrl, Fritz so- bis wir mit den Besten mit- 251,0 (123,0/127,0); 8. Kubacki von Cheftrainer Christoph wie die drei Tiroler Greide- halten“) muss sein Team bis (POL) 250,6 (124,0/128,0); 9. Eugen nicht berücksichtigt. rer, Denifl und Terzer. (TT) zur nächsten Weltcupstation Geiger (GER) 249,5 (120,5/129,0); in Ruka (FIN) aufrichten. 10. Forfang (NOR) 249,3 (122,5/128,0). Die Österreicher: 18. Huber 240,0 (121,5/124,5); Kühner wurde in Siebtes Remis bei 21. Kraft 237,8 (119,5/118,5); 24. Aigner 231,0 (119,0/121,5); 27. Stuttgart Zweiter der Schach-WM Fettner 218,6 (119,5/116,5). Stuttgart – Der für Öster- London – Titelverteidiger Nicht im 2. Durchgang u. a.: Hay- reich startende Springreiter Magnus Carlsen (Norwe- böck (AUT/32.), Tande (NOR/36.), Max Kühner belegte ges- gen) und Herausforderer Schlierenzauer (AUT/48.). tern beim Weltcupbewerb Fabiano Caruana (USA) „ Das Ergebnis ist in Stuttgart mit PSG Final haben sich auch in der absolut nicht gut. Nächste Wettkämpfe: Rang zwei. Der 44-Jährige siebten Partie der Schach- Man hat gesehen, dass Samstag und Sonntag, 24. und 25. musste sich nach zwei feh- WM remis getrennt. Das auf die Höchstweiten November, in Ruka (FIN). lerfreien Umläufen im Ste- ausgeglichene Duell en- noch einiges fehlt.“ chen erneut ohne Abwurf dete am Sonntagabend in die wenigsten gerechnet. Es in 56,62 Sekunden nur dem London nach 3:38 Stun- hätte für den jüngeren Bru- um 7,57 Sekunden schnel- den durch Wiederholung (ÖSV-Cheftrainer) Foto: gepa Harte Landung: Nach Platz drei im Teambewerb erlitten Österreichs Ski- der von Vorjahrestriumpha- leren Belgier Pieter Devos der Züge abermals mit ei- springer (im Bild , Platz 21) im Einzel eine Schlappe. Foto: gepa tor Junshiro Kobayashi so- geschlagen geben. (APA) ner Punkteteilung. Carlsen Daniel Huber auf Rang 18 gar weiter nach vorne gehen gab dabei eine schwächere war der beste der heimischen weiten „einiges fehlt und wir Skisprung-Weltcupsieg ei- können, hätte der 22-Jährige Vorstellung ab. (dpa) Adler.Was für den 25-jährigen da noch Reserven haben. Da- nes Russen überhaupt. Der im ersten Durchgang (137,5 Suljovic scheiterte Salzburger in seiner zweiten ran müssen wir arbeiten.“ 24-jährige Ex-Kombinierer Meter) nicht in den Schnee im Halbfinale Weltcupsaison noch als pas- Während sich der Tiroler konnte bisher einen dritten gegriffen. Favoriten-Sieg sables Ergebnis durchgehen Clemens Aigner (SV Inns- Platz (2017 am Bergisel) vor- Top-Favorit Kamil Stoch Wolverhampton – Der mag, ist für das ÖSV-Sprin- bruck-Bergisel) im zweiten weisen. Direkt hinter ihm flog musste sich in seiner Heimat Wiener Mensur Suljo- in Schwechat gerteam ein Desaster. „Bester Durchgang so wie Huber Stephan Leyhe (GER) aufs mit Platz vier zufriedengeben. vic ist beim Grand Slam Schwechat – Das favori- Österreicher zu sein, ist kein steigern konnte, blieb Dop- Podest. „Er überzeugte bisher Auch Norwegen mit demTiro- of Darts in Wolverhamp- sierte russische Tanzpaar Trost. Wir haben angeschrie- pel-Weltmeister Stefan Kraft mit Konstanz, weniger durch ler Trainer Alex Stöckl wurde ton im Halbfinale aus- Dmitrij Scharkow/Ol- ben, aber das können wir bes- vom Pech verfolgt. Der zweite herausragende Sprünge“, sag- unter Wert geschlagen (Rang geschieden. Der Wiener ga Kulikowa sicherte sich ser. Es war einfach zach“, sag- Durchgang habe ihm „besser te die deutsche Ex-Skisprung- zehn für Johann Andre For- musste sich am Sonntag bei der Standard-WM in te Huber. gefallen“, aber mit 12,4 Wind- größe über- fang). Aber so „schlimm“ wie dem Waliser Gerwyn Price Schwechat – als erstes Duo Von den weiteren Österrei- kompensationspunkten er- rascht. Mit Ryoyu Kobayashi Österreich erwischte es sonst nach 10:5-Führung noch überhaupt – zum vierten chern kam Stefan Kraft auf wischte er ausgerechnet die (JPN) auf Platz drei hatten niemanden. mit 12:16 geschlagen ge- Mal in Folge den Titel. Für Rang 21, die beiden Tiroler schwierigsten Bedingungen. ben. Außerdem verlor der Österreich tanzten Vasily Clemens Aigner und Manu- Da konnte Coach Felder am Weltranglistenerste Micha- Kirin/Ekaterina Prozorova el Fettner wurden 24. bzw. Trainerturm auch nur resig- el van Gerwen sein Halbfi- zu Platz acht. (APA) 27. Gar nicht in den zwei- nierend den Kopf schütteln. nale 12:16 gegen Gary An- ten Durchgang schafften es „Zum Trainieren haben wir derson (SCO). (TT) Michael Hayböck (32.) und keine Zeit, wir müssen in den Nächste Schlappe (48.). Wettkämpfen weiter wach- für Golden State „Nur vier Springer im zweiten sen“, erklärte Felder. Verletzungspech Durchgang ist vom Ergebnis Während die ÖSV-Adler ih- Dallas – Die Golden State her absolut nicht gut“, sagte re Wunden leckten, strahlten bleibt Maier treu Warriors mussten in der Cheftrainer Felder. Man habe die drei Athleten am Stockerl Copper Mountain – Sab- NBA die dritte Niederlage aber schon im Teambewerb um die Wette. Jewgenij Kli- Das Überraschungs-Podium: Russlands Premierensieger Jewgenij Klimow rina Maier zog sich beim in den vergangenen vier gesehen, dass auf die Höchst- mow sorgte für den ersten (M.) siegte vor Stephan Leyhe (GER/l.) und Ryoyu Kobayashi (JPN). Foto: imago Training der österreichi- Spielen hinnehmen. Der schen Speedfahrerinnen Titelverteidiger verlor bei in Copper Mountain einen den Dallas Mavericks ein Schien- und Wadenbein- packendes Duell 109:112. Mut zum Absprung bruch zu. Die Salzburgerin, Mann des Spiels war Roo- die im ÖSV dem A-Kader kie Luka Doncic, der Dal- angehört, verpasste bereits las mit 24 Punkten zum Jetzt braucht es Felders Fähigkeiten die gesamte vergangene vierten Sieg in Folge führ- Alpinski-Saison wegen ei- te. (APA) Von Alexander Pointner Althergebrachte Bewe- überkreuzten. Natürlich ist Adler nun mehr denn je. nes Kreuzbandrisses im gungsmuster zu verändern es extrem bitter, dass man Die Qualität der Sprünge linken Knie. (APA) er Jubel über den ist etwas vom Schwie- diese Weiterentwicklung in mag zwar (noch) nicht Niederlage von dritten Platz im rigsten im Sport und funk- der Technik in den letzten perfekt sein, aber es bringt Grabner und Co. D Teambewerb fiel tioniert nicht von heute Jahren übersehen hat, doch nichts, einen Stefan Kraft Sport im Fernsehen bei den österreichischen auf morgen. Auch wenn in es ist, wie es ist. Entschei- „zurückzupfeifen“ und auf ORF 2. 19.55 Kurzsport. Arizona – Der Kärntner Skispringern wohltuend der Vorbereitung oder im dend für die noch junge technische Details zu redu- Michael Grabner hat mit verhalten aus. Es war den Training gute Tendenzen Saison wird sein, wie es zieren. Damit nimmt man ORF Sport Plus. 20.00 Sport 20. 20.15 Fußball. Highlights Nordirland – den Arizona Coyotes in der Verantwortlichen klar, zu erkennen sind, ein nun im Team weitergeht. ihm seine größte Stärke. Österreich. 22.00 Ski alpin. Highlights National Hockey League dass man von den Fehlern Wettkampf ist etwas völlig Andreas Felder wirkte als aus Levi. (NHL) am Samstag eine anderer Nationen profitiert anderes. Alle ÖSV-Athleten Athlet stets kaltschnäuzig Servus TV. 21.15 Sport und Talk 1:2-Heimniederlage gegen hatte und noch viel Arbeit fielen vor allem im ersten und unbeschwert. Er war Alexander Pointner (47), erfolgreichster Skisprung- aus dem Hangar 7 (u. a. mit Marcel die Boston Bruins einste- wartet. Durchgang in alte Muster ein absoluter Wettkampf- Hirscher). Trainer aller Zeiten, cken müssen. Thomas Va- Wie zur Bestätigung fiel zurück. Am deutlichsten typ und wurde damit für kommentiert für die TT das ARD. 20.15 Fußball live. Nations nek (Detroit Red Wings) die Ausbeute im Einzel- war dies bei Gregor viele Athleten zu einem Schanzen-Geschehen. League, Deutschland – Niederlande. 23.30 Sportschau Club. und Michael Raffl (Phila- springen bescheiden aus, Schlierenzauer zu sehen, großen Vorbild. Und delphia Flyers) fehlten ih- für mich ist das Abschnei- dessen Skier sich nach genau diese Fähigkeiten alexanderpointner.at Eurosport. 11.00 Curling live. EM aus Tallinn. 18.15 Fußball live. U21- ren Clubs indes weiterhin den nur allzu verständlich. dem Absprung hinten stark brauchen die heimischen Foto: Forcher Testspiel. verletzungsbedingt. (APA)