Fahrrad Und Bahn Geben Gutes Paar Ab

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Fahrrad Und Bahn Geben Gutes Paar Ab „Elisabeth“ Pia Douwes Schlösser und Gärten zum Musical-Erfolg in Brandenburg – in Berlin Tipps der TMB m Seite 7 m Seite 23 TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH 22. Mai punkt Am autofreien Sonntag umweltfreundlich unterwegs Nr. 10/2008 Nr. 3 Fahrrad und Bahn Reisen in Berlin und Brandenburg geben gutes Paar ab Schon 180 000 Fan BahnCards 25 verkauft Sieben Wochen nach dem Verkaufsstart am 1. April haben bereits 180 000 Kunden die Fan BahnCard 25 der Deutschen Bahn gekauft. Die Bahnfahrer und Fuß- ballfans trauen der Deut- schen Nationalelf bei der Fußball-EM offensicht- lich viel zu. Die Fan Bahn- Card 25 verlängert sich bei jedem Sieg um einen Monat und gilt mindes- tens bis zum 30. Juni. Holt das deutsche Team den Titel, gilt die Karte bis zum 31. Dezember 2008. Die Fan BahnCard ermöglicht auch Ermäßi- gungen für Fahrten in die Nachbarländer Österreich und die Schweiz. Mit der Fan BahnCard 25 gibt es 25 Prozent Rabatt auf alle FOTO: DAVID ULRICH Normal- und Sparpreise. Ob gemütliche Freizeitradlerin oder routinierter Profi: sich das wunderbar ausprobieren. Denn an diesem Tag gelten Sie kostet für die 2. Klasse Immer mehr Berliner entdecken das Radfahren für sich. alle Einzelfahrausweise im VBB-Tarifbereich Berlin AB – 19 € (1. Klasse: 39 €). Ver- 12 Prozent von ihnen erledigen so alle Wege in der Stadt. Mit auch fürs Fahrrad – als Tageskarten. Außerdem laden die kauf noch bis zum 7. Juni. der Kombination Fahrrad und Bahn geht’s benzinfrei zur Ar- ADFC-Sternfahrt und das Umweltfestival dazu ein, sich auf www.bahn.de beit oder ins Grüne. Am autofreien Sonntag, dem 1. Juni, lässt den Sattel zu schwingen. Alles ohne Auto: m Seiten 9 bis 16 DB REGIO REGIOTOUR KURSBUCH STREIFZUG – RAD UND BAHN DER SCHNELLSTE BLICKE AUF UND FAHRPLANÄNDERUNGEN ZWEI DOPPELSEITEN MIT TIPPS FÜR DEN GANZEN SOMMER – BAHNWEG AUF DIE INSEL HINTER DIE FASSADEN AB 15. JUNI 2008 ZUM HERAUSNEHMEN UND AUFHEBEN! Ab 23. Mai stellt sich der Neue RegioTOUR-Angebote Am 15. Juni beginnt der Aus- Wer das Doppelblatt in der sich Industrielandschaften zu Usedom-Express an den Wo- erlauben Blicke auf die bau der Strecke RE 2 zwi- Mitte dieser Zeitung heraus- Erholungsgebieten mausern chenenden wieder in den schönen Fassaden der Stadt schen Lübbenau und Cott- nimmt, aufhebt und gelegent- m Seiten 12/13. Dienst der Ostseeliebhaber. Görlitz und hinter die Fassa- bus, damit die Züge dann lich wieder hervorkramt, hat Mit einem neuen Fahrkon- den einer Käserei in der 160 km/h schnell fahren auf der Vorder- und der Rück- Die Rückseite m Seiten 11/14 zept erlaubt er ein Wochen- Uckermark. Auch die Him- können. Mehr dazu und zu seite eine große Zahl von Aus- macht Vorschläge für kurze ende auf der sonnenreichs- melsscheibe von Nebra ist weiteren Änderungen, die flugstipps, die für viele schöne Wege von S-Bahn oder Regio- ten Insel Deutschlands – einen Blick wert. nicht im Kursbuch stehen, Sommerwochenenden rei- nalzug zum nächsten Rad- Freitag hin und Sonntag- in der punkt 3-Ausgabe chen. Der „Streifzug des Mo- wanderweg. abend zurück. m Seite 8 m Seite 20 am 12. Juni. nats“ führt in die Lausitz, wo 2 PUNKT 3 – AUSGABE 10/2008 Entsetzen über Zerstörungen BAHN-LEKTÜRE am neuen S-Bahnhof Mörderisch gut unterhalten S-Bahn-Fahrerin Janine Pohl in das Buch geschaut Appell an die Bevölkerung: Bei Vandalismus nicht wegsehen! „Ich brauche Tote“, sagt Ja- Ganze dreizehn Tage war es her, dass die erste S-Bahn am neuen nine Pohl und lächelt ver- Bahnhof Julius-Leber-Brücke hielt. Ganz zur Freude der Anwoh- schmitzt. Natürlich haben ner. Gar nicht feierlich sah es am 15. Mai aus. Das Maß der Zerstö- wir es nicht mit einer Serien- rung lässt sich in keine Worte fassen. Die Scheiben von zwei Fahr- mörderin in der S-Bahn zu gastunterständen, von drei Informationstafeln und einer Werbe- tun, sondern mit einer vitrine wurden herausgeschlagen, das Display eines Fahrausweisau- passionierten Krimi-Leserin, tomaten und eine Lampe zerstört, der gesamte Bahnhofsbereich die so manch blutigen Fall auf wurde mit Faserstift verschmiert. Insgesamt entstanden nach Anga- dem Weg zur Arbeit gelöst ben von DB Station&Service Schäden von rund 20 000 Euro. hat. Derzeit ist es „Der Fin- ger Gottes“ von Andreas „Dieses Geld könnten wir spekt manche Mitbürger der heit insgesamt. Die Schmiere- Franz, der die Berlinerin in wahrlich besser einsetzen,“ so Arbeit anderer entgegen brin- reien haben wir sofort besei- den Bann gezogen hat. Ob- Petra Markmann vom Bahn- gen. Dabei schadet die Zerstö- tigt, die neuen Scheiben sind wohl der Schauplatz des Kri- hofsmanagement der rung ja nicht nur dem Unter- bestellt. Doch der moralische mis der vermeintlich be- DB Station&Service AG. „Wir nehmen Bahn und seinen Kun- Schaden ist nicht reparabel.“ schauliche Ort Waldstein in sind entsetzt, wie wenig Re- den, sondern der Allgemein- S-Bahnchef Dr. Tobias Oberfranken ist, dürfte Jani- Heinemann: „Ich bin erschüt- ne Pohl auf ihre Kosten kom- tert darüber, dass nur zwei Wo- men. Als das Städtchen von chen nach der Eröffnung sinn- einem Tornado heimgesucht loser Vandalismus zu solchen wird und Menschen tötet, Schäden geführt hat. Leidtra- kommen düstere Geheimnis- FOTO: DAVID ULRICH gende sind Tausende von se ans Tageslicht. Offensicht- mi mörderisch gut unterhal- S-Bahn-Fahrgästen, die den lich hat wieder einmal die ten. Um immer wieder an neuen Bahnhof sehr gut ange- mächtige Familie Vanden- neuen spannenden Lesestoff nommen haben. Ich bitte die berg ihre Finger im Spiel, die zu kommen, existiert in ihrer Bevölkerung um Unterstüt- schon einige Menschen ver- Familie ein reger Buch- zung, damit die Täter ausfindig nichtet hat. tausch. „Meine Schwieger- gemacht werden können.“ Mord, Totschlag und eine mutter stöbert zum Beispiel Auch Stadtentwicklungsse- Naturkatastrophe – auf Flohmärkten nach Kri- natorin Ingeborg Junge-Reyer, vielleicht auch zu viel des mis, leiht sie mir dann und die den S-Bahnhof mit einge- „Guten“ für Krimfan Janine? ich gebe sie an meine Mutter weiht hatte, war empört: – „Ich würde das Buch wei- weiter.“ „Nicht nur für die Menschen, terempfehlen“, sagt die junge 3 Claudia Braun die am Bau der S-Bahnstation Berlinerin. Und sie muss es mitgewirkt haben, ist es eine schließlich wissen, denn sie Andreas Franz: frustrierende Erfahrung, son- lässt sich bei ihren S-Bahn- „Der Finger Gottes“ dern für alle Bürgerinnen und Fahrten stets von einem Kri- Droemer Knaur, 429 Seiten Bürger, die sich mit großem Engagement für diesen Bahn- hof eingesetzt haben.“ Die Deutsche Bahn fordert alle Mitbürger auf, mutwillige Zerstörungen über die Inforuf- säulen auf den Bahnsteigen oder per Handy bei der Polizei zu melden. Fahrgäste, die zur Ergreifung eines Täters beitra- gen, erhalten bis zu 600 € Be- Der Fahrgastunterstand – ein einziger Scherbenhaufen FOTOS: DAVID ULRICH lohnung. Bahnhofsbuch- IMPRESSUM handlungen punkt 3 Verlag GmbH Panoramastraße 1, 10178 Berlin Telefon (030) 57 79 58 90 LESETIPP Telefax (030) 57 79 58 91 [email protected] www.punkt3.de Die Leiden eines Amerikaners Redaktion: Siri Hustvedt Eva Hahm Rowohlt Verlag, HC: 19,90 € Redaktionsbeirat: Birgit Scharf (S-Bahn Berlin GmbH), Holger Prestin (DB Regio) Siri Hustvedts neues Buch ist ein klassischer Bild: Familienroman. Eine Reise in die David Ulrich Layout: Vergangenheit der Familie des Erzählers Ines Müller Erik Davidsen, der als geschiedener Produktion: Psychiater in Brooklyn lebt und seine Manuela Schmiedchen Druck: Neurosen pflegt. BVZ Berliner Zeitungsdruck www.berliner-zeitungsdruck.de Für unverlangt eingesandte Manusskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Ludwig jetzt 3 mal in den Berliner S-Bahnhöfen Alexanderplatz • Friedrichstraße • Lichtenberg Nächste punkt 3-Ausgabe: und über 15 mal im gesamten Bundesgebiet ab 12. Juni www.lesen-mit-ludwig.de • [email protected] PUNKT 3 – AUSGABE 10/2008 3 Ungewöhnliche Stadt(ein)blicke bei der Tour mit der Panorama-S-Bahn Die Themenfahrt „Berliner S-Bahn-Ring“ zeigt ganz unterschiedliche Gesichter der Hauptstadt Seit es auf dem Berliner Sessel zu kuscheln und durch S-Bahn-Ring wieder rund FAHRPLAN PANORAMA-S-BAHN die Panorama-Fenster die i geht, verzeichnet das Unterneh- Stadt aus ungewöhnlicher Per- men kontinuierlich Zuwächse auf spektive zu erkunden. Tipp: dieser Strecke. Allein im vergan- Wer seine Familie oder Freunde mit genen Jahr gab es ein Fahrgast- einem unterhaltsamen Ausflug Plus von 20 Prozent gegenüber Vom Kaiserbahnhof überraschen möchte, bekommt Gut- 2006. Doch der Ring – von den zum Kampfstern „Galaktika“ scheine zum Verschenken an allen Berlinern wegen seiner Form Verkaufsstellen und Kundenzentren auch Hundekopf genannt – ist der S-Bahn Berlin. Die Gutscheine nicht nur ideal, um schnell von 37 Kilometer ist die Ring- zum Preis einer Erwachsenenkarte A nach B zu kommen. Er stellt strecke lang. Sie passiert unter (16 €) müssen dann am Schalter ge- auch eine vortreffliche Strecke Datum Abfahrtsbhf. ab an Ankunftsbhf. über anderem einen der bevölke- gen ein Ticket für eine beliebige 1 für eine Stadtrundfahrt mit der Sa, 24.05. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.00 12.06 Ostbahnhof Stadtring rungsreichsten Bezirke – Fahrt eingelöst werden (m siehe 2 Panorama-S-Bahn dar, bei der es Fahrt 2 Ostbahnhof 12.40 13.46 Ostbahnhof Stadtring Tempelhof-Schöneberg, den Fahrplan). Fahrt 3 Ostbahnhof 14.20 15.26 Ostbahnhof Stadtring1 im wahrsten Sinne des Wortes einstigen Arbeiterbezirk Fahrt 4 Ostbahnhof 16.00 17.06 Ostbahnhof Stadtring1 einmal rund um die Innenstadt So, 25.05. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.00 12.06 Ostbahnhof Stadtring1 Wedding, die Mietskasernen in Berlins geht. Etwas abseits der Fahrt 2 Ostbahnhof 12.40 13.46 Ostbahnhof Stadtring1 Prenzlauer Berg, die Lauben- Postkartenidylle, der Prachtbou- Fahrt 3 Ostbahnhof 14.20 15.26 Ostbahnhof Stadtring1 piepersiedlungen im Süden so- Weitere Stadtrundfahrten levards und Touristenattraktio- Fahrt 4 Charlottenburg 16.15 17.24 Charlottenburg S-Bahn-Ring3 wie das Industrie- und Hafen- mit der Panorama-S-Bahn: 1 nen zeigt sich das ungeschminkte Sa, 31.05. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.00 12.06 Ostbahnhof Stadtring gebiet am Westhafen.
Recommended publications
  • Laura Luisa Hat
    Laura Luisa Hat © Sarah Baum Information Acting age 18 - 28 years Nationality Austrian Year of birth 1992 (29 years) Languages German: native-language Height (cm) 167 English: fluent Eye color blue French: basic Hair color Blond Dialects Viennese: always Hair length Long Standard German: always Stature female Burgenländisch: only when Place of residence Wien required Housing options Wien, Berlin, München, Austrian: only when required Hamburg, Eisenstadt English: only when required American: only when required Bühnendeutsch: only when required Accents English: only when required French: only when required Austrian: only when required Sport Rockclimbing, Mountain hiking, Fitness, Sport of running, Hiking, Yoga Dance Ballet: professional Hip hop: medium Musical theatre: professional tap-dance: medium Voguing: basic Jazz Dance: professional Concert dance: professional Choreography: professional Modern Dance: professional Bollywood dance: basic Profession Musical actor, Operetta actor, Singer, Actor, Dubbing actor Singing Revue: professional Ballad: professional Belting: professional Chanson: professional Musical: professional Operetta: medium Vita Laura Luisa Hat by www.castupload.com — As of: 2021-07-21 Page 1 of 3 Classic: basic Wienerlied: professional Opera singing: professional Sprechgesang: medium Backing vocals: professional Pitch Mezzo-soprano Primary professional training 2014 Performing Center Austria Theatre 2018 Die Schöne und das Biest (Fassung: Martin Doepke) Role: Ilse (böse Schwester) (SR) Director: Stanislav Mosa Theatre:
    [Show full text]
  • PRESSEKONFERENZ Spielplan Musical Saison 2013/2014
    PRESSEKONFERENZ Spielplan Musical Saison 2013/2014 27. Mai 2013 Vereinigte Bühnen Wien Spielplan Musical 2013/2014 Pressekonferenz am 27. Mai 2013, Ronacher DÜRRENMATT, ABBA UND DAS PHANTOM II – DIE MUSICAL SAISON DER VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN 2013/2014 Wien, 27. Mai 2013: Generaldirektor Thomas Drozda und Intendant Christian Struppeck präsentieren bei einer Pressekonferenz im Ronacher den Spielplan für die Saison 2013/2014 und geben damit Einblick in die vielen verschiedenen Facetten des Genres Musical. Wien kann sich auf große Musicalmomente in unterschiedlichster Form freuen. Für die kommende Musicalsaison bringen die Vereinigten Bühnen Wien Weltliteratur, Popkult und einen modernen Musical-Klassiker in konzertanter Fassung auf die Bühne und bieten so ihrem Publikum ein aufregendes und abwechslungsreiches Programm. Eindrucksvolle Eigenproduktion, Konzerthighlight, großes Familienmusical und Musicalstars als Konzept für einen vielfältigen Spielplan Im Februar 2014 wird die nächste große Eigenproduktion der Vereinigten Bühnen Wien ihre Premiere feiern. DER BESUCH DER ALTEN DAME – DAS MUSICAL, basierend auf dem Theaterstück von Friedrich Dürrenmatt, wird von den Vereinigten Bühnen Wien mit den Musicalstars Pia Douwes und Uwe Kröger in den Hauptrollen im Ronacher als große Musicaltheaterfassung uraufgeführt. Das Autorenteam Michael Reed/Wolfgang Hofer/Moritz Schneider und Christian Struppeck hat sich des dramatischen Stückes Weltliteratur angenommen und es in ein ergreifendes, modernes Musical verwandelt. Bereits im Frühjahr 2014 folgt die nächste große Premiere: Die Vereinigten Bühnen Wien bringen den Musical-Welterfolg MAMMA MIA! als österreichische Erstaufführung der deutschen Fassung ins Wiener Raimund Theater. Mit über 54 Millionen Zusehern gilt dieses Musical als eines der erfolgreichsten der Welt, auch Hollywood nahm sich 2008 des Stoffes an und produzierte basierend auf dem Bühnenstück den erfolgreichsten Musicalfilm aller Zeiten.
    [Show full text]
  • Lees Hier Het Interview Met Pia Douwes
    INTERVIEW MUSICALSTER DOUWES ‘Ik knijp mijn handen dicht van geluk dat ik allebei mijn ouders nog heb’ 82 11 | 19 11 | 19 83 Musicalster Pia Douwes (54) is mantelzorger voor haar beide ouders. OVER PIA Toen haar harde werken in combinatie met de steeds intensievere zorg Pia Douwes is op 5 augustus 1964 geboren in Amsterdam. Op haar tot een burn-out leidde, moest ze leren de zorg deels los te laten. twaalfde ging ze naar de havo op een Tekst: Dorine van der Wind. Fotografie: Ester Gebuis. Styling: Sandra Kissels. Visagie: Bobby Renooij. internaat in Amersfoort. Daarna ging ze naar de balletschool in Londen en volgde ze musicalcursussen in Oostenrijk. Haar debuut was in de musical Cats. Daarna speelde ze hoofdrollen in musicals in binnen- en buitenland, waaronder Les het meest flexibel; de zorg kwam daar- Misérables, Elisabeth, Chicago, 3 door vooral op mij neer. Ik was er bijna Musketiers, Evita en Billy Elliot. Pia elke dag. Voor mij was het een vanzelf- speelt nu de rol van Morticia Addams sprekendheid en ik deed het heel graag. in The Addams Family, waarvoor ze Het plan was om het rustiger aan te Ik heb ook drie weken bij mijn ouders is genomineerd voor de Musical doen, maar Pia’s agenda loopt toch weer gewoond, toen mijn moeder heel ziek Award voor Beste Vrouwelijke vol. Nog even langsgaan bij haar ouders, werd. Ik heb mijn vakantie afgezegd, Hoofdrol. Je kunt deze musical nog een jurk regelen voor de Musical deed alle zorg, sliep naast haar en ze zien t/m 31 maart in het DeLaMar Awards, de administratie doen en op- kwam er weer bovenop.
    [Show full text]
  • A Reflection on Austrian History Through Elisabeth Das Musical by Carolyn Nicole Richardson
    “If I Were Your Mirror” A Reflection on Austrian History Through Elisabeth das Musical by Carolyn Nicole Richardson A THESIS submitted to Oregon State University Honors College in partial fulfillment of the requirements for the degree of Honors Baccalaureate of Arts in German (Honors Scholar) Honors Baccalaureate of Science in Mechanical Engineering (Honors Scholar) Presented May 25, 2021 Commencement June 2022 AN ABSTRACT OF THE THESIS OF Carolyn Nicole Richardson for the degree of Honors Baccalaureate of Arts in German and Honors Baccalaureate of Science in Mechanical Engineering presented on May 25, 2021. Title: “If I Were Your Mirror” – A Reflection on Austrian History Through Elisabeth das Musical. Abstract approved:_____________________________________________________ Benita Blessing This project examines the portrayal of the life and times of Kaiserin Elisabeth von Österreich (Empress Elisabeth of Austria) in the popular Austrian musical Elisabeth das Musical (Elisabeth the Musical), written by Michael Kunze and Sylvester Levay. Elisabeth was first performed in Vienna in 1992 and has since become the most successful German-language musical of all time. The musical is used as a case study to investigate contemporary Austria’s relationship with – and denial of – its own history by examining the musical’s portrayal of historical figures and events. Elisabeth is further analyzed for its depiction of the titular character in her roles as a wife, mother, and Empress. The effects these roles have on her mental health is also explored. Despite Elisabeth’s popularity, the musical’s social commentary has seldom been examined in an academic context. This project seeks to address these lacunae in Austrian History and Women and Gender Studies through the translation and analysis of critical lyrics from the musical.
    [Show full text]
  • Pia Douwes - Andreas Bieber – Mark Seibert – Sabrina Weckerlin
    SUPERSTARS DES MUSICAL - HOLLYWOOD DREAMS 11. September 2017 Stuttgart Apollo Theater Live 2017 ALEXANDER KLAWS –PIA DOUWES - ANDREAS BIEBER – MARK SEIBERT – SABRINA WECKERLIN Hollywood ist der Inbegriff von Ruhm und Glamour, es steht für Stars und Sternchen, Filmklassiker und Blockbuster. Doch egal ob Komödie, Romanze oder Drama – kein Film kommt ohne Musik aus. So entstanden unvergessene Filmmusiken, die beim Hörer sofort große Bilder und Emotionen wach rufen. Die Produktion HOLLYWOOD DREAMS nimmt den Zuschauer mit auf eine musikalische Reise in die Traumfabrik. Fünf der größten Musicalstars lassen alte und neue Soundtracks lebendig werden und präsentieren die schönsten Songs aus den größten Hollywoodfilmen. ALEXANDER KLAWS, PIA DOUWES, ANDREAS BIEBER, MARK SEIBERT und SABRINA WECKERLIN gehören zu den ganz Großen des deutschen Musicals. In dieser einzigartigen Show stehen sie gemeinsam auf einer Bühne, um das Publikum in die Welt des Films zu entführen. ALEXANDER KLAWS ist neben seiner TV- und Solokarriere einer der erfolgreichsten Musicaldarsteller Deutschlands. Er überzeugte als Alfred im Musical Tanz der Vampire, in der Titelpartie von Jesus Christ Superstar, als Starsolist bei Disney In Concert und mit der Hauptrolle im Musical Tarzan, für die er von Phil Collins persönlich ausgewählt wurde. PIA DOUWES hat es nicht nur in Europa zu Starruhm gebracht, sondern auch am Broadway und dem Londoner West End. Durch ihre Kreation der Rolle der Elisabeth wurde sie zum gefeierten Musicalstar. Weiterhin glänzte sie in Cabaret, Cats, Chicago, Les Misérables, Rebecca, Monty Python’s Spamalot und als glamouröser Stummfilmstar Norma Desmond in Sunset Boulevard. ANDREAS BIEBER begeisterte bereits in den Titelrollen bei Tommy und Joseph, als Fred Hofmann in Ich war noch niemals in New York und in der preisgekrönten Operette Axel an der Himmelstür.
    [Show full text]
  • Musical TIMA RICE'a & ANDREW LLOYD WEBBERA
    Musical TIMA RICE‘A & ANDREW LLOYD WEBBERA Drodzy Widzowie, Teatr Rampa w porozumieniu z The Really Useful Group Ltd. prezentuje rock operę witam Was serdecznie w Teatrze Rampa na trzeciej już wielkanocnej odsłonie jednej z najgłośniejszych rock oper świata – Jesus Christ Superstar. Premiera tego wspaniałego i niezwykle wymagającego musicalu miała miejsce wiosną 2016 roku i zapoczątkowała pasmo sukcesów naszych kolejnych JESUS CHRIST SUPERSTAR inscenizacji ostatnich lat, takich jak Rapsodia z Demonem z największymi przebojami legendarnej grupy Queen czy musicalu Kobiety na skraju załamania nerwowego wg słynnego filmu Almodóvara. Były i są one entuzjastycznie przyjmowane przez Widzów i krytykę, co umocniło nas w przekonaniu o trafności libretto tych wyborów i zachęciło do rozwoju Sceny Muzycznej Teatru Rampa. TIM RICE Nasze artystyczne pragnienie własnego odczytania tego wielkiego dzieła opiera się na zawodowej pasji muzyka ANDREW LLOYD WEBBER doświadczonych aktorów naszego Teatru oraz na entuzjazmie wybitnych młodych wykonawców, którzy niedawno do nas dołączyli, żywiąc pragnienie współtworzenia nowej, polskiej sceny musicalowej. A o tym, że się to marzenie spełnia świadczyły niemilknące owacje po każdym z zeszłorocznych przekład WOJCIECH MŁYNARSKI, PIOTR SZYMANOWSKI przedstawień musicalu. Dlatego dobre opinie rozchodziły się błyskawicznie a po wejściówki tworzyły się kolejki. W tym roku w naszym repertuarze wpisanych jest ponad dwadzieścia spektakli tego przekład „Could We Start Again Please“ musicalu, w chwili gdy piszę te słowa większość z nich jest już w całości sprzedana. Dziękuję Państwu KATARZYNA KRAIŃSKA zatem serdecznie za tak ogromne zainteresowanie naszą sceną, wierząc w wartość tego, co na niej powstaje. inscenizacja, reżyseria JAKUB WOCIAL, SANTIAGO BELLO Mam nadzieję, że musical Jesus Christ Superstar dostarczy Wam wspaniałych wrażeń.
    [Show full text]
  • Annika Bruhns
    ANNIKA BRUHNS Actress Year of birth: 1966 www.annikabruhns.de Nationality: German Hair: Blonde Contact: Eyes: Green ZAV Künstlervermittlung Height: 5'10'' Regina Vorbau Size: 42 Gotenstraße 11 D–20097 Hamburg Tel.: +49 40 284 015 22 E-Mail: [email protected] TV/FILM DER RUF DER BERGE, Part 2 Role: Frau Hallbach ARD/DEGETO Direction: Karsten Wichinarz December 2007 GEGEN DEN WIND (Episode 43) Role: Guest Role Bavaria Film GmbH/ARD Direction: Helmut Grätzig 1998 GROSSSTADTREVIER (Episode 95) Role: Yvonne Studio Hamburg; Prod./NDR Direction: Kai Borsche February 1997 WOLKEN AM HORIZONT Role: Kristie (Voices In The Summer) Direction: Rolf von Sydow Rosamunde Pilcher Frankfurter Filmproduktion/ZDF 1995 DIE DELPHI DOLLS Role: Lead (6 Live Musical TV Shows) Direction: Steve Ray NDR/N3 October 1994–April 1995 ON THE ROAD Role: Anna (The Lady) Lead European Broadcasting Union/ZDF Direction: Gerburg Rhode-Dahl 1994 DIE HELLA VON SINNEN SHOW Role: Jasmin (Episode 5) Direction: Jens Hercher Power TV/Filmpool, RTL 1992 Annika Bruhns Resume, updated 12/2016 1/4 BALDUR BLAUZAHN Role: Sieglinde Series by Wolfgang Menge Direction: Karin Hercher (Episodes 4, 6, 7, 10, 11, 13) Bavaria Film GmbH/WDR 1989 Selected THEATER performances DANGEROUS LIAISONS Role: Marquise de Merteuil Domfestspiele Bad Gandersheim Direction: Christian Doll May–August 2014 Musical Director: Patricia Martin Choreography: Hardy Rudolz RONIA THE ROBBER’S DAUGHTER Role: Lovis Domfestspiele Bad Gandersheim Direction: Max Merket May–August 2014 HEISSE ZEITEN – WECHSELJAHRE
    [Show full text]
  • Theatre Resume Carlos De Vries
    CARLOS DE VRIES DATE OF BIRTH: 23-09-1990 � (+31) 0633803316 SINGER - ACTOR PLACE OF BIRTH: Belo Horizonte NATIONALITY: Dutch ✉ [email protected] HEIGHT 5’7 www.carlosdevries.com RANGE F2-B4 @ E XPERIENCE 2020 Soloist “Ah, Cappella” (classical for kids) Cappella Amsterdam Soloist Winterreise Kunstklank 2018-2019 Harpo The Color Purple OpusOne Musicals Director: Koen van Dijk 2018 Joe The Spitfire Grill Tilburg Musical Incubator 2017 Soloist Petite Messe Solenelle (Rossini) conductor: Louis Buskens Soloist Opera and Operetta Concert Zutphen Lionsclubs Netherlands 2016 Soloist Donizetti / Gilbert&Sullivan Concert led by Ago Verdonschot 2016-2018 Singer Dinnershow and Park Entertainment Amusementpark Efteling 2015 Soloist Christmas Opera/Operette Concert Justitia Concerts Veghel Singer (choir) Carmina Burana (Carl Orff) led by Louis Buskens 2014-2017 Vocal Coach Preliminary program Music- and Fontys School of Fine and Musicaltheatre Performing Arts 2011 Soloist ‘Dinner for One’ (dinnershow) director: Guusje Eijbers Soloist ‘The Sing Off’ (The Netherlands) SBS broadcasting (with Deke Sharon) 2010 Revolutionary Ça Ira, There is Hope (opera with Dutch Event Choir, Slave music by Roger Waters) led by Maurice Luttikhuis 2009-2012 Singer I.A: John Kraaijkamp Musical Awards Dutch Event Choir Gala, Uitmarkt Musical Sing-a-Long W ORKSHOPS / MASTERCLASSES T RAINING Intensive Character Work Louise Shephard and Fontys School of Fine and 2018 Hamburg (DE) 2013-2017 on Sondheim Repertoire Jeremy Sams Performing Arts 2017 Tilburg (NL) Opera and Lied Ed Spanjaard SINGING TEACHERS: Edward Maestro Carmelo Corrado Hoepelman, Harry Ruijl, Miranda van 2016 Noto (Italy) Opera Repertoire and Technique Caruso Kralingen, Wilma Bierens DRAMA: Marc Krone, Brigitte Odett Musical Theatre Singing Technique, Patricia Nessy and Lior 2015 Vienna Interpretation and Audition Training.
    [Show full text]
  • An American Musical's Unlimited Border Crossing1
    theatre research international · vol. 39 | no. 3 | pp198–216 C International Federation for Theatre Research 2014 · doi:10.1017/S0307883314000479 Geen Grenzen Meer: An American Musical’s Unlimited Border Crossing1 laura macdonald and myrte halman Since its 2003 Broadway debut, Wicked’s international audiences have embraced productions of the musical in a variety of countries. Wicked has thus conquered the world with its ideological framework of American values, as much as with its story of friendship between two young women. In transcending national borders, Wicked becomes a transnational commodity. We interview Dutch actress Willemijn Verkaik, who discusses her multiple, multilingual and transnational performances as Elphaba in Wicked, and analyse Dutch–American relations and the Netherlands’ lasting role as cultural middleman, suggesting that Verkaik’s multinational Elphabas, constructed through a Dutch filter, make her a cultural diplomat, one consistent with the Netherlands’ larger role since the Pilgrims migrated there prior to crossing the Atlantic. The pilgrimages made by the actress, as well as by her international fan base, offer insight into Wicked’s powerful position in constructing identities and communities that may no longer be bound by borders. After Dutch actress Willemijn Verkaik’s final performance as the green witch Elphaba in the Dutch production of the musical Wicked, the show’s producer, Joop van den Ende, acknowledged her earlier German residency as Elphaba in Stuttgart and Oberhausen. In his speech from the stage of the Circustheater in Scheveningen, he said, ‘What I loved about your performance tonight was your ability to so freely express your emotions, and give your own interpretation of this role in your native language.
    [Show full text]
  • Cinephonics Tuba Belgien, Holland, Italien, Portugal, Griechenland, Luxemburg, E-Gitarre/E-Bass Litauen, Venezuela, Argentinien Und Kolumbien
    Orchester-Besetzung: Ferrer Ferran wurde 1966 in Valencia, Spanien geboren. Im Al- Ae. Musik. Flöte/Piccoloflöte ter von fünfzehn Jahren wurden ihm bereits Preise als Pianist Musikschule Oboe/Englischhorn und Schlagzeuger verliehen. 2013 wurde er zum „Bachelor of des Landkreises Es-/B-/Alt-/Bass- /Contrabassklarinette Honor from Argamasilla“ ernannt und ist derzeit Professor am Alzey-Worms Fagott Musikkonservatorium von Valencia, spezialisiert auf Komposi- Sopran-/Alt-/ Tenor-/Bariton/-Bassaxophon tion, musikalische Begleitung, Sprache, Musiktheorie und Or- Trompete/Flügelhorn chester. Seine Kompositionen wurden in weltbekannten Kon- Waldhorn zertsälen und von weltbekannten Orchestern uraufgeführt. Als Bariton/Tenorhorn/Euphonium Gastdirigent leitete er neben den führenden Blasorchestern in Posaune/Bassposaune Spanien auch bekannte Orchester aus Deutschland, Frankreich, Cinephonics Tuba Belgien, Holland, Italien, Portugal, Griechenland, Luxemburg, E-Gitarre/E-Bass Litauen, Venezuela, Argentinien und Kolumbien. Verschiede- ärchen Percussion/Mallets ne Werke Ferrer Ferrans wurden als Pflichtstiicke für wichtige Foto: Berthold Barth Klavier/Keyboard Wettbewerbe und Festivals ausgewählt. Er bekam mehrere ythen Harfe Auszeichnungen und Preise für seine Kompositionen. Nach Violoncello! Ansicht vieler Kritiker ist Ferrer Ferran „ein Komponist, der fä- Wir bedanken uns bei dem Förderverein der Kreismusikschule usicals Kontrabass! hig ist die Technik mit einer großen Kreativität zu verbinden...“ e.V. für die freundliche Unterstützung! M www.ferrerferran.com Solisten: Ferrer Ferran leitet ab 27. Juli die Proben und die Aufführung Musikschule des Landkreises Alzey-Worms Workshop für Sinfonisches Pia Douwes, Gesang seiner Werke. Theodor-Heuss-Ring 2 Blasorchester und Chor mit Katrin Finja Meier, Gesang 55232 Alzey Ferrer Ferran und Musicalstar Timon Führ, Gesang Die in Amsterdam geborene Pia Douwes gehört europaweit Tei: 06731/494710 Fax: 06731/494719 Sebastian W.
    [Show full text]
  • VEREINIGTE BÜHNEN WIEN Und SHOW FACTORY ENTERTAINMENT GMBH Präsentieren
    VEREINIGTE BÜHNEN WIEN und SHOW FACTORY ENTERTAINMENT GMBH präsentieren ELISABETH IN CONCERT 05.07. & 06.07.2019 ELISABETH im Sommer 2019 als großes Konzert-Highlight vor dem Schloss Schönbrunn Das VBW-Erfolgsmusical in Starbesetzung am Original-Schauplatz Wien, 27. März 2019: Die internationale VBW-Erfolgsproduktion ELISABETH aus der Feder des Erfolgsduos Michael Kunze & Sylvester Levay wird am 5. und 6. Juli 2019 als großes Konzerterlebnis der Extra-Klasse im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn gezeigt. Seit über 25 Jahren dauert der Siegeszug des Musicals nun an, jetzt kehrt der legendäre VBW- Exportschlager an zwei Terminen heim nach Wien. VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck stellte heute im Rahmen einer Pressekonferenz im Beisein der Autoren Team und SolistInnen des Konzerts der Presse vor. Hochkarätige KünstlerInnen für Musical-Konzert-Highlight am Originalschauplatz Die HauptdarstellerInnen dieses einzigartigen Konzerts sind repräsentativ für die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte der Produktion. Eine besondere Besetzung aus ganz neuen, ehemaligen und sogar DarstellerInnen der Uraufführung wurden engagiert. Neben den Musicalstars Pia Douwes und Mark Seibert, die bereits im Dezember als Besetzungen ihrer Paraderollen „Elisabeth“ und „Tod“ bekannt gegeben wurden, präsentierte Christian Struppeck heute die weiteren SolistInnen des großen ELISABETH-Konzerts. An der Seite von Pia Douwes, die die Rolle der „Elisabeth“ bereits in der Uraufführung des Erfolgs-Musicals kreierte, wird Viktor Gernot (nicht nur den WienerInnen bestens bekannt aus Film, TV und Theater) – ebenfalls Teil der Cast der Weltpremiere – diesen Sommer erneut als „Kaiser Franz Joseph“ auf der Bühne stehen. Seine Mutter „Erzherzogin Sophie“ ist Schauspielerin und Sängerin Daniela Ziegler (u.a. ANASTASIA, SISTER ACT sowie zahlreiche TV-Produktionen), die den Part bereits in der Jubiläumsfassung 2012 im Raimund Theater übernommen hat.
    [Show full text]
  • Marika Lichter Vita 2020
    MARIKA LICHTER geboren in Wien als Tochter eines polnischen Vaters und einer ungarischen Mutter. Ab ihrem dritten Lebensjahr erhielt sie Klavier - und Tanzunterricht, ab dem 12. Lebensjahr absolvierte sie ihr Gesangs - und Klavierstudium am KONSERVATORIUM DER STADT WIEN bei Prof. Alice Gross-Jiresch und Prof. Elfriede Kubaczek und nahm Tanzunterricht u.a. an der Tanzakademie (klassisch u.A. bei Prof. Rosalia Chladek), bei Toni Birkmeyer und Lola Braxton (Jazz). Ihre Gesangsausbildung am Konservatorium der Stadt Wien mit Abschluss in Operngesang erhielt sie bei Prof. Alice Gross-Jiresch, weitere Gesangsstudien absolvierte sie bei Prof. Ruthilde Bösch und Prof.Svanhvith Egilsdottir. Nach ihrem Theaterdebut 1972 stand sie als Operettensoubrette im Wiener Raimundtheater mit Theatergrößen wie Attilla Hörbiger, Elfie Mayerhofer und Else Rambausek in zahlreichen Operettenproduktionen wie z.B. als Adele in der FLEDERMAUS von Johann Strauss, als Juliette in Franz Lehárs GRAF VON LUEXENBURG als Riquette in Paul Abrahams VIKTORIA UND IHR HUSAR als Berta Fliederbusch in Ziehrers DIE LANDSTREICHER als Franzi in WIENER BLUT von Johann Strauss und vielen mehr auf der Bühne. Gastspiele führten sie z.B. an das Theater des Westens Berlin, wo sie 1973 mit Marika Rökk in DIE CSARDASFÜRSTIN zu sehen war. 1977 debutierte sie am Theater an der Wien in der deutschsprachigen Erstaufführung des französischen Musicals MAYFLOWER u.A. mit Christoph Waltz und wirkte bereits mit einer ihrer ersten großen Rollen, der Dolly in DIE GRÄFIN VOM NASCHMARKT mit Marika Rökk, Bert Fortell, Eric Pohlmann und Harald Serafin 1978/1979 im Theater an der Wien in einer Welturaufführung mit. Im Anschluss daran, 1979, abermals eine Welturaufführung im Theater an der Wien, die ROBERT STOLZ REVUE moderiert von Marcel Prawy, mit der sie 1980 auch beim Gastspiel im Theater des Westens in Berlin einen Monat lang zu sehen war.
    [Show full text]