mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2712 Donnerstag, Donnerstag, den den 24. 2. MärzJuli 2015 2016 31.32. Jahrgang

Realschule plus Flomborn/ „Sieben auf einen Streich Flörsheim-Dalsheim Zweites gemeinsames Konzert der Kinderchöre in Albig Steigende Schüler- Über 200 Kin- zahlen im laufenden der aus insge- samt sieben Schuljahr – verschiedenen 53 Neuanmeldungen Kinderchören innerhalb der Trotz prognostiziertem Sinken der all- Verbandsge- gemeinen Schülerzahlen gibt es an der meinde Alzey- Realschule plus Flomborn/Flörsheim- Land luden am Dalsheim Grund zur Freude. Startete vergangenen man zu Schuljahresbeginn mit 251 Samstag zu ei- Schülerinnen und Schüler, stieg die nem gemeinsa- Schülerzahl zum zweiten Halbjahr auf men Konzert in 271 an. Außer der Aufnahme von die Albiger Ge- Flüchtlingskindern begründet sich der meindehalle Anstieg durch mehrere Schulwechsel ein. Es war be- von Schülerinnen und Schülern hin zur reits das zweite Realschule plus. Konzert dieser Mit drei kleinen 5. Klassen wird man Art unter dem ins neue Schuljahr 2016/17 starten. Motto „Zeig‘ Lesen Sie weiter auf S. 6 was Du kannst, sing mit !“, einer Initia- Das Repertoire der kleinen Künstlerin- tive der Verbandsgemeinde Alzey- nen und Künstler war breit gefächert Land, die 2015 mit einem Auftaktkon- und konnte sich hören lassen. Da gab zert in Flomborn gestartet wurde. Und es eine wunderbare Hommage an „Rheinhessen wie im letzten Jahr auch, war der Zu- Rheinhessen, besungen von den Kin- spruch des Publikums wieder überwäl- dern des Chores „Pusteblume“ mit ih- Tag für Tag“ tigend. Mit über 300 Besuchern war rem Lied „Wir lieben Rheinhessen“. Zu die Albiger Gemeindehalle bis auf den den Beats des Queen-Klassikers „We letzten Platz gefüllt. Pünktlich um will rock you“ heizten die kleinen Sän- Sonderveranstaltungskalender ist eingetroffen 14.00 Uhr eröffnete Verbandsbürger- ger dem Publikum mächtig ein und Zum 200. Geburtstag meister Steffen Unger das Konzert, animierten auch den letzten Besucher unserer schönen Region gibt gemeinsam mit dem gastgebenden zum Mitstampfen. Mitmachen war es rheinhessenweit ein Event- Kinder- und Jugendchor „Albiger Früh- auch beim Boogie-Woogie-Lied des Programm unter dem Motto lingslerchen“ unter der Leitung von Chores „Kühler Grund“ angesagt, ge- „Rheinhessen Tag für Tag“. Ruth Pfeiffer. nauso wie beim Tanz der Kinder zu ei- Auch in den 24 Ortsgemein- Waren es 2015 noch sechs Chöre, die nem kunterbunten Potpourri aus süd- den der Verbandsgemeinde gemeinsam auf der Bühne standen, so amerikanischen Sambaklängen, Klas- Alzey-Land wird kräftig mitge- konnte man in Albig bereits von „Sie- sikern aus Rock und Pop und coolem feiert. Zu den geplanten Ver- ben auf einen Streich“ sprechen, denn Rapgesang. Die „Skylarks“, der Ju- anstaltungen der Ortsgemein- der neugegründete Kinderchor „Sing- gendchor der Albiger Frühlingsler- den, Vereine, Weingüter etc. erbsen“ aus der evangelischen Kir- chen, beeindruckte nicht nur mit sei- hat die Verbandsgemeinde ei- chengemeinde Offenheim, Erbes-Bü- nen internationalen Songs, sondern nen Sonderveranstaltungska- desheim und Weinheim verstärkte die auch mit dem berührenden Lied „Ich lender drucken lassen. Die sechs anderen Chöre hervorragend wollte nie erwachsen sein“ von Peter Verteilung des Veranstaltungs- musikalisch. Maffay, das sie zusammen mit den kalenders erfolgt in den nächs- Wie im letzten Jahr, standen neben Frühlingslerchen und den Grünschnä- ten Tagen durch die Ortsge- den Albiger Frühlingslerchen auch beln sangen. meinden an alle Haushalte. wieder der Superkinderchor Flomborn, Nach fast zwei Stunden kamen noch Weitere Exemplare sind er- die Mauchenheimer Selztal-Lerchen, einmal alle Kinder auf die Bühne, um hältlich bei den jeweiligen der Kinderchor „Pusteblume“ Nieder- gemeinsam das Rolf Zuckowski-Lied Ortsgemeindeverwaltungen Wiesen, der Chor „St. Hildegard“ Er- „Starke Kinder“ zu singen. sowie im Rathaus der Ver- bes-Büdesheim sowie der Kinder- und Ein stimmungsvoller Abschluss einer bandsgemeinde Alzey-Land, Jugendchor „Kühler Grund“ gemein- schönen Veranstaltung. Weinrufstr. 38 in Alzey. R.J. sam auf der Bühne. Text/Fotos: S.Si. 23. + 24. April Gau-Odernheim Verbandsgemeinde Alzey-Land Petersberghalle NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen (Gas/Strom/Wasser) Tel. 08 00 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

1 psch Gehölze zurückschneiden VG Alzey-Land 1 psch Wurzeln behandeln Bechtolsheim 1.900 m² Flächen vorbereiten 15 m³ Schotter ausbauen Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 45 m³ Oberboden abtragen und lagern Ortsbürgermeister Harald Kemptner 14.00 Uhr - 16.00 Uhr 1.370 m³ Oberboden abtragen und Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr entsorgen und nach Vereinbarung Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 680 m³ Bodenverbesserung einbauen Rathaus, Langgasse 44 14.00 Uhr - 18.00 Uhr 570 m³ Frostschutz einbauen Telefon 0 67 33 / 2 18 Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 26 m² Filtervlies einbauen [email protected] oder Telefon 0 67 31 / 40 90 2 m³ Drainagekies einbauen [email protected] [email protected] 2.280 m² Planum für Wegeflächen herstellen www.bechtolsheim-rheinhessen.de http://www.alzey-land.de 10 Stck. Lastplattendruckversuche durchführen Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 1.740 m² bituminöse Tragdeckschicht Montag 8.00 - 16.00 Uhr einbauen Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 5 m Bitumenband einbauen Bermersheim v. d. H. 14.00 - 18.00 Uhr 526 m² Schotter für Bankette einbauen Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr 570 m² Flächen tiefgründig lockern u. fräsen Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 570 m² Feinplanum herstellen Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger 14.00 - 18.00 Uhr 570 m² Rasenansaat durchführen und Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Fertigstellungspflege Rasen und nach Vereinbarung Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Ausführungsbeginn: Sommer 2016 (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Ausführungsende: Herbst 2016 Telefon 01 60 / 99 35 47 01 [email protected] Die Ausschreibungsunterlagen sind gegen Zah- www.bermersheim-vdh.de Öffentliche Ausschreibung lung des Erstattungsbetrages in Höhe von 30 € Betr.: Radwegebau bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- Wahlheim-Kettenheim-Esselborn Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Tel. 06731- Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land 409355 schriftlich anzufordern. Biebelnheim Folgende Leistungen sind nach VOB auszuführen Die Einzahlung hat mit Verrechnungsscheck zu er- (Tiefbauarbeiten) folgen. Der Erstattungsbetrag wird nicht zurückgezahlt. Los 1 Wahlheim/Kettenheim Ortsbürgermeisterin Petra Bade Ausschlusstermin: 01.04.2016 420 lfm Bauzaun liefern und aufstellen Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Versendung der Unterlagen ab:04.04.2016 36 Stck. Grenzsteine sichern und nach Vereinbarung 5 Stck. Stammschutz herstellen Submission: 21.04.2016, 10:00 Uhr Rathaus, Hauptstraße 11 165 lfm Gehölzschutz herstellen Verbandsgemeindeverwaltung Telefon 0 67 33 / 2 81 55 m² Gehölze roden Alzey-Land, [email protected] 3.850 m² Aufwuchs abmähen Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, [email protected] 50 m³ Schotter ausbauen - Zimmer 101 - 1.560 m² Gras-/Krautnarbe abschälen 240 m³ Oberboden abtragen und lagern gez. Steffen Unger 295 m³ Oberboden abtragen u. entsorgen Bürgermeister 180 m³ Unterboden abtragen Bornheim 460 m² Versickerungsmulden modellieren 360 m³ Bodenverbesserung einbauen 265 m³ Frostschutz einbauen Albig Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß 1.330 m² Planum für Wegeflächen herstellen Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr 10 Stck. Lastplattendruckversuche und nach Vereinbarung durchführen Ortsbürgermeister Günther Trautwein Rathaus, Hindenburgring 24 1.200 m² bituminöse Tragdeckschicht Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Telefon 0 67 34 / 96 04 26 einbauen Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Fax 0 67 34 / 96 24 58 Rathaus, Langgasse 58 5 m Bitumenband einbauen [email protected] Telefon 0 67 31 / 23 01 475 m² Schotter für Bankette einbauen www.bornheim-rheinhessen.de 3.590 m² Flächen tiefgründig lockern u. fräsen Mobil 01 71 / 2 21 37 42 3.590 m² Feinplanum herstellen [email protected] 3.590 m² Rasenansaat durchführen und www.ortsgemeinde-albig.de Fertigstellungspflege Rasen Dintesheim Ausführungsbeginn: Frühjahr 2016 Ausführungsende: 31.08.2016 Bechenheim Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Los 2 Kettenheim/Esselborn 200 lfm Bauzaun liefern und aufstellen Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr 44 Stck. Grenzsteine sichern Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung 1 Stck. Stammschutz herstellen Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 16 m² Gehölze roden Telefon 0 67 36 / 6 75 Telefon 0 67 35 / 15 89 www.bechenheim.de [email protected] Donnerstag, den 24. März 2016 Amtlicher Teil Seite 3

zu beteiligen. Im Rahmen der Planung müssen für diese Maßnahme auch die notwendigen Ausgleichs- Eppelsheim flächen ausgewiesen werden. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Esselborn hat daher beschlossen, im WOHNRAUM Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Rahmen der für den zweiten Teilabschnitt des nächs - Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr ten Baugebietes herzustellenden Ausgleichsflächen für Asylbewerber Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 auf dem hierfür in Kettenheim angekauften Flurstück Telefon 0 67 35 / 2 57 für den Radweg Kettenheim – Esselborn bis zu gesucht! Fax 0 67 35 / 81 35 1.600 m² Ausgleichsflächen aus dem Ökokonto bereitzustellen. Die Bereitstellung ist mit der bereits [email protected] Die Verbandsgemeinde Alzey-Land www.eppelsheim.de zugesagten Kostenbeteiligung zu verrechnen. Die Mitteilungen und Anfragen werden mit der Be- sucht dringend Wohnraum kanntmachung der formellen Niederschrift im Aus- für Asylbewerber. hang und auf der Homepage der Ortsgemeinde Es- Vertragspartner für die Mietverträge ist selborn bekannt gegeben. die Verbandsgemeinde Alzey-Land. Erbes-Büdesheim Markus Pinger Ortsbürgermeister Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Frau Sehr, Tel. 06731-409301 Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Herr Janosch, Tel. 06731-409323 und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Flomborn Telefon 0 67 31 / 80 54 Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den [email protected] Ortsbürgermeister Rainer Thomas Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land www.erbes-buedesheim.de Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2013 Ent- und nach Vereinbarung lastung erteilt. Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- Telefon 0 67 35 / 2 34 meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom Esselborn Privat 0 67 35 / 6 85 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- www.flomborn.de sung hiermit bekanntgemacht. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Ortsbürgermeister Markus Pinger Zeit vom Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr 24.03.2016 bis einschließlich 05.04.2016 Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Bekanntmachung waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, [email protected] über die Feststellung Zimmer 107 öffentlich aus. www.gemeinde-esselborn.de des Jahresabschlusses 2013 Flomborn, 18.03.2016 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Ortsgemeinde Flomborn 16.03.2016 die Feststellung des Jahresabschlusses gez. Rainer Thomas 1. Satzung 2013 beschlossen und dem Ortsbürgermeister, den Ortsbürgermeister zur Änderung der Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Esselborn vom 17. März 2016 Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Esselborn hat Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Alzey-Land aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung für Rhein- land-Pfalz /GemO) sowie der §§ 3, 5 Abs. 2 und 6 Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemeinde Alzey-Land Abs. 1 Satz 1 des Bestattungsgesetzes (BestG) fol- gende Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung – Änderung Nr. 32/22 der Ortsgemeinde Esselborn vom 16. März 2006 be- ⎯ (Ausweisung einer Gemeinbedarfsfläche „Feuerwehr“ westlich der B 271 in Ober-Flörsheim) schlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB Arikel 1 Az.: 610-12-32/22/00 Br 1. In § 13 Abs. 5 Satz 3 werden die Worte „und B“ gestrichen. Gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep. 2004 2. Es wird folgender neuer Satz 4 in § 13 Abs. 5 ein- (BGBl. I S. 2.141), geändert durch Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Ge- gefügt: meinden und weiteren „In Abt. B wird grundsätzlich eine Wiederverlei- Fortentwicklung des hung gestattet, sofern diese nicht über das Jahr Städtebaurechts vom 2036 hinausgeht und die nach § 27 Abs. 2 zuläs- 11. Juni 2013 (BGBl. I sige maximale Nutzungszeit nicht überschritten S. 1548) und zuletzt ge- wird. ändert durch Artikel 1 Artikel 2 des Gesetzes vom Die Satzung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung 20. Nov. 2014 (BGBl. I in Kraft. S. 1748) wird folgendes Esselborn, den 17. März 2016 bekannt gemacht: Markus Pinger Der Verbandsgemein- Ortsbürgermeister derat hat in seiner Sit- zung am 14.03.2016 gem. § 2 Abs. 1 BauGB Aus dem Gemeinderat die Änderung Nr. 32/22 In seiner 20. Sitzung am 17.03.2016 hat der Gemein- des Flächennutzungs- derat der Ortsgemeinde Esselborn im öffentlichen plans 2015 der Ver- Teil folgende Beschlüsse gefasst, die hiermit ent- bandsgemeinde Alzey- sprechend § 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht wer- Land dahingehend be- den: Bereits im letzten Jahr wurde eine Änderung der schlossen, dass west- Friedhofsatzung beschlossen, wonach eine Wieder- lich der Bundesstraße belegung der Abteilung B bis 2036 wieder grund- 271 zwischen der L 386 sätzlich gestattet werden soll und die VG-Verwaltung im Norden und dem mit der Vorbereitung einer Änderungssatzung beauf- Neubaugebiet „Wasser- tragt. Nach Vorlage des Entwurfs der Änderungssat- riss“ im Süden eine et- zung wurde diese einstimmig beschlossen. Die Än- wa 0,7 ha große Ge- derungssatzung wird gesondert bekannt gemacht. meinbedarfsfläche für Über die Beschaffung einer mobilen Toilette wurde die Feuerwehr darge- weiter beraten und Alternativen erörtert. Anschlie- stellt werden soll. Alzey, ßend wurde der Beschluss gefasst, diesen Tagesord- den 15.03.2016 nungspunkt zu vertagen. Steffen Unger Für den geplanten Radweg Kettenheim-Esselborn Bürgermeister wurde bereits 2014 beschlossen, sich an den Kosten Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 24. März 2016

Bekanntmachung Bekanntmachung 1. im Ergebnishaushalt über die Feststellung über die Feststellung der Gesamtbetrag der Erträge auf 4.674.520,-- Euro des Jahresabschlusses 2014 des Jahresabschlusses 2014 der Gesamtbetrag der Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Aufwendungen auf 5.134.860,-- Euro 16.03.2016 die Feststellung des Jahresabschlusses 11.02.2016 die Feststellung des Jahresabschlusses der Jahresfehlbetrag auf -460.340,-- Euro 2014 beschlossen und dem Ortsbürgermeister, den 2014 beschlossen und dem Ortsbürgermeister, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den 2. im Finanzhaushalt Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land die ordentlichen Ein- für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2014 Ent- für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2014 Ent- zahlungen auf 4.366.690,-- Euro lastung erteilt. lastung erteilt. die ordentlichen Aus- Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- zahlungen auf 4.581.800,-- Euro meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom der Saldo der ordentlichen 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- Ein- und Auszahlungen auf -215.110,-- Euro sung hiermit bekanntgemacht. sung hiermit bekanntgemacht. die außerordentlichen Ein- Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der zahlungen auf -,-- Euro Zeit vom Zeit vom die außerordentlichen Aus- 24.02.2016 bis einschließlich 05.04.2016 24.03.2016 bis einschließlich 05.04.2016 zahlungen auf -,-- Euro zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- der Saldo der außerordentlichen waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro Zimmer 107 öffentlich aus. Zimmer 107 öffentlich aus. Flomborn, 18.03.2016 Framersheim, 16.03.2016 die Einzahlungen aus Investi- Ortsgemeinde Flomborn Ortsgemeinde Framersheim tionstätigkeit auf 519.040,-- Euro gez. Rainer Thomas Ulrich Armbrüster die Auszahlungen aus Investi- Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister tionstätigkeit auf 1.487.400,-- Euro der Saldo der Ein- und Aus- zahlungen aus Investitions- tätigkeit auf -968.360,-- Euro Freimersheim die Einzahlungen aus Finan- Flonheim zierungstätigkeit auf 1.385.040,-- Euro Ortsbürgermeister Wilfried Brück die Auszahlungen aus Finan- Sprechstunde im Bürgerhaus, zierungstätigkeit auf 201.570,-- Euro Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Flomborner Weg 20: der Saldo der Ein- und Aus- Öffnung der Verwaltung: Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr zahlungen aus Finanzierungs- Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) tätigkeit auf 1.183.470,-- Euro Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Rathaus, Hauptstraße 7 Rathaus, Marktplatz 12 § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren [email protected] Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 www.freimersheim-rheinhessen.de [email protected] vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, www.flonheim.de wird festgesetzt für Kindertagesstätte: [email protected] zinslose Kredite auf -,-- Euro Infothek/Ortsmuseum: [email protected] verzinste Kredite auf 323.420,-- Euro Gau-Heppenheim zusammen auf -,-- Euro (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite Ortsbürgermeister Helmut Matthäi zur Umschuldung.) Montag 19.00 - 20.00 Uhr § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Framersheim Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Ermächtigungen Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- Sprechstunde: Mobil 01 51 / 15 56 22 13 jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr [email protected] tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr www.gau-heppenheim.de tigungen) führen können, wird festgesetzt Öffnungszeiten der Verwaltung: auf -,-- Euro. Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Rathaus, Schloßstraße 1 Gau-Odernheim Investitionskredite aufgenommen werden müssen, Telefon 0 67 33 / 3 16 beläuft sich auf -,-- Euro. [email protected] § 4 Steuersätze Ortsbürgermeister Heiner Illing www.framersheim.de Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie Sprechstunde montags folgt festgesetzt: von 17.00 - 19.00 Uhr - Grundsteuer A auf 305 v.H. oder nach Vereinbarung - Grundsteuer B auf 373 v.H. Bekanntmachung weitere Bürostunden - Gewerbesteuer auf 377 v.H. über die Feststellung Montag von 17.00 - 19.00 Uhr des Jahresabschlusses 2013 Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb Rathaus, Obermarkt 5 des Gemeindegebietes gehalten werden Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am - für den ersten Hund auf 48,-- Euro 11.02.2016 die Feststellung des Jahresabschlusses Telefon 0 67 33 / 4 03 Fax 0 67 33 / 16 28 - für den zweiten Hund auf 72,-- Euro 2013 beschlossen und dem Ortsbürgermeister, den [email protected] - für jeden weiteren Hund auf 88,-- Euro Beigeordneten sowie dem Bürgermeister und den www.gau-odernheim.de Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land § 5 Gebühren und Beiträge Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2013 Ent- Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 lastung erteilt. Gemeindeeinrichtungen nach dem Kommunalabga- Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- bengesetz vom 20.Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom Haushaltssatzung geändert durch Gesetz vom 02. März 2006 (GVBl. 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- der Ortsgemeinde Gau-Odernheim S. 57) werden festgesetzt: sung hiermit bekanntgemacht. für das Jahr 2016 vom 17.03.2016 - Weinbergshut:19,50 Euro/ha (100%ige Umlage) - Wirtschaftswegebeiträge: 10,-- Euro/ha Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- Zeit vom meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom § 6 Wertgrenze für Investitionen 24.03.2016 bis einschließlich 05.04.2016 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gülti- Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 20.000,- zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- gen Fassung am 18.02.2016 folgende Haushaltssat- Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, zung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreis- stellen. Zimmer 107 öffentlich aus. verwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbe- § 7 Inkrafttreten Framersheim, 16.03.2016 hörde vom 14.03.2016 hiermit bekannt gemacht Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2016 in Kraft. Ortsgemeinde Framersheim wird: Gau-Odernheim, den 17.03.2016 Ulrich Armbrüster § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Heiner Illing Ortsbürgermeister Festgesetzt werden Ortsbürgermeister Donnerstag, den 24. März 2016 Amtlicher Teil Seite 5

Hinweis: Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- haltsjahr 2016 wird hiermit öffentlich bekannt ge- Lonsheim Nieder-Wiesen macht. Die nach § 95 IV GemO erforderliche Geneh- migung der Kreisverwaltung Alzey-Worms zu den Ortsbürgermeister Harald Denne Ortsbürgermeister Gernot Heck Festsetzungen in den §§ 2 -5 der Haushaltssatzun- Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr gen sind mit Genehmigungsdatum vom 14.03.2016 Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 erteilt. Telefon 0 67 34 / 2 36 Telefon 0 67 36 / 2 61 Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom [email protected] Fax 0 67 36 / 96 01 34 29.03.2016 bis 06.04.2016 während der Öffnungs- www.weindorf-lonsheim.de zeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwal- tung Alzey-Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 108), in 55232 Alzey öffentlich aus. Ober-Flörsheim Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI GemO wird hingewiesen: Mauchenheim Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Ortsbürgermeister Udo Arm und nach Vereinbarung Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Telefon 0 67 35 / 2 18 Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Mobil 01 51 / 14 94 48 00 nicht, wenn und nach Vereinbarung Fax 0 67 35 / 94 18 48 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) [email protected] zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) www.ober-floersheim.de die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- Mobil 01 75 / 5 82 31 36 den sind, oder [email protected] 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- www.mauchenheim-online.de sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder Offenheim jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, Nack Ortsbürgermeister Peter Odermann der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr oder nach Vereinbarung tend gemacht hat. Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Telefon 0 67 36 / 2 16 tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Mobil 01 72 / 8 79 78 84 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend und nach Vereinbarung [email protected] machen.“ Hauptstraße 65 www.offenheim.de Alzey, den 17.03.2016 55243 Nack gez. Steffen Unger Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Bürgermeister Telefon 0 67 36 / 20 55 93 www.gemeinde-nack.de Wahlheim

Kettenheim Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Vertretung Sprechstunde Montag 17.30 - 18.30 Uhr Am 23. und 24.03.2016 übernimmt der 1. Beigeord- oder nach Vereinbarung Ortsbürgermeister Wilfried Busch nete Norbert Lahm die Vertretung des Ortsbürger- Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr meisters. Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Rathaus, Alzeyer Straße 10 Bernhard Hähnel Mobil 01 76 / 83 38 30 80 Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Ortsbürgermeister [email protected]

Ende Amtlicher Teil

Evangelisch: Albig: Do. (24.3.), 19 Uhr, Taizé-GD mit Chorgemeinschaft. Fr., 9 Kirchengemeinden • Gottesdienste Uhr, GD. Sa., 22 Uhr, Osternacht-GD. So., 9 Uhr, Oster-GD. Mo., 9 Uhr, Oster-GD in Heimersheim, anschl. Osterfrühstück. Bechenheim: Do. (24.3.), 19.30 Uhr, Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- Tischabendmahlsfeier im Ev. GH. So., 10 Uhr, Fest-GDA. Bechtolsheim: Fr., 9 sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Uhr, GDA und Kirchenchor Bechtolsheim-Biebelnheim. So., 6 Uhr, Osternacht (in Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = ); 10.30 Uhr, GD mit Taufe, AM und Kirchenchor Bechtolsheim-Biebeln- Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- heim. Mo. 9.30 Uhr, Familien-GD (siehe Biebelnheim). Bermersheim v.d.H.: Do. kranz; VAM = Vorabendmesse (24.3.), 19 Uhr, GD (siehe Flonheim). Fr., 9 Uhr, GD. So., 6.30 Uhr, Osternacht (sie- he Flonheim). Mo., 10.30 Uhr, GDA. Biebelnheim: Fr., 9 Uhr, GD (siehe Bechtols- heim). So., 6 Uhr, Osternacht (in Ensheim). Mo., 9.30 Uhr, Familien-GDA, Posau- Katholisch: Albig: Do. (31.3.), 18.30 Uhr, MF. Bechenheim: Mo., 10.30 Uhr, Amt nenchor und Osterfrühstück. Bornheim: So., 9 Uhr, Oster-GDA mit Chor. Erbes- mit KMV. Bechtolsheim: Do. (24.3.), 19 Uhr, Gründonnerstagsmesse mit anschl. Büdesheim: Fr., 10 Uhr, GDA. So., 6 Uhr, GDA mit Kirchenchor. Esselborn: So., Agapefeier. Fr., 15 Uhr, Karfreitagsliturgie. Sa., 21.30 Uhr, Osternachtsmesse. 10 Uhr, GDA. Flomborn: So., 9 Uhr, GD. Flonheim: Do. (24.3.), 19 Uhr, GD, Mo., 10.30 Uhr, HA. Bermersheim v.d.H.: Mo., 9 Uhr, Amt. Biebelnheim: So., anschl. Liturgische Nacht. Fr., 10.10 Uhr, GD. So., 6.30 Uhr, Osternacht, anschl. 10.30 Uhr, HA. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Erbes-Büdesheim: Do. (24.3.), Osterfrühstück. Mo., 10.10 Uhr, Musik-GD. Framersheim: Fr., 16 Uhr, Karfrei- 15 Uhr, Passahfeier für Kinder; 20 Uhr, AM-Amt, anschl. Agapefeier. Fr., 10 Uhr, tagsliturgie. So., 6 Uhr, Osternacht-GD, anschl. Osterfrühstück (Beginn am Oster- Beichtgelegenheit im Pfarrhaus; 15 Uhr, Liturgie vom Leiden und Sterben Christi. feuer). Mo., 10 Uhr, GDA mit Taufe. Freimersheim: Mo., 10 Uhr, GDA. Gau-Hep- Sa., 9 Uhr, Laudes am Grab; 21 Uhr, Osternachtsfeier. So., 10 Uhr, HA mit KKMV, penheim: Fr., 15 Uhr, Karfreitagsliturgie. So., 9 Uhr, KiGD; 10 Uhr, GDA Gau-Kön- anschl. Ostereiersuche; 10 Uhr, Kinderwort-GD, im Pfarrheim. Flonheim: Do. gernheim: Do. (24.3.), 18 Uhr, GDA. Fr., 10 Uhr, GD. So., 10 Uhr, GDA. Gau- Odernheim: Fr., 11 Uhr, GDA. So., 6 Uhr GDA, anschl. Osterfrühstück. Mo., 11 (24.3.), 20 Uhr, AM-Amt. Fr., 10 Uhr, Kinderkreuzweg; 15 Uhr, Liturgie vom Leiden Uhr, GD. Kettenheim: Do. (24.3.), 20 Uhr, Tischabendmahl in der alten Schule. und Sterben Christi. So., 6 Uhr, Osternachtsfeier, Beginn im Pfarrgarten. Mo., Lonsheim: Do. (24.3.), 19 Uhr, GD (siehe Flonheim). So., 6.30 Uhr, Osternacht 10.30 Uhr, Amt mit KMV, anschl. Ostereiersuche. Framersheim: So.,10.30 Uhr, (siehe Flonheim). Mo., 9 Uhr, GDA. Nack: Fr., 10 Uhr, GDA. Mo., 8.45 Uhr, Fest- Oster-HA. Freimersheim: Do., 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. Gau-Odernheim: GDA. Nieder-Wiesen: Fr., 8.45 Uhr, GDA. So., 6.30 Uhr, Osternacht-GDA. Mo., Sa., 21 Uhr, Osternachtsmesse. So., 9 Uhr, Amt mit Taufe. Do., 18.30 Uhr, Hl.M. 10 Uhr, Familien-GD. Ober-Flörsheim: Fr., 16.15 Uhr, GD. So., 10.15 Uhr, GD. Of- Lonsheim: So., 10 Uhr, HA mit KMV, anschl. Ostereiersuche. Mo., 14.30 Uhr, Tau- fenheim: So., 10 Uhr, GDA/Ev. Posaunenchor. Uffhofen: Fr., 15 Uhr, Andacht zur fe. Ober-Flörsheim: Do. (24.3.), 19 Uhr, Agapefeier; 20 Uhr, „Mit Jesus in die Todesstunde. So., 10 Uhr, GDA. Wahlheim: Fr., 10 Uhr, GD. So., 6 Uhr, Oster- Nacht“. Fr., 10.30 Uhr, Kinderkreuzweg; 15 Uhr, Karfreitagsliturgie. Sa., 20 Uhr, Li- nacht, mit Ev. Posaunenchor und anschl. Osterfrühstück. turgie der Osternacht mit KMV. Mo., 10.45 Uhr, EUF. Uffhofen: Di., 18.30 Uhr, MF. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; GD mit Kinder-GD „Königs - Heimersheim: Fr., 15 Uhr, Liturgie vom Leiden und Sterben Christi. Weinheim: kinder“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.) So., 10 Uhr; Seniorentreff Fr., 14.30 Uhr Do. (24.3.), 20 Uhr, AM-Amt, mit Kirchenchor; 21.30 Uhr, Abschiedsreden Je- (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, su/Ölbergstunde. Sa., 21 Uhr, Osternachtsfeier, mit Kirchenchor. So., 10 Uhr, HA und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Veranstaltungen nach Absprache. mit KMV, anschl. Ostereiersuche. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, MF. www.stadtmission-woerrstadt.de. Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. März 2016

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben nen zu befreien, um somit ein Stück Verbandsgemeinde Albig Bechtolsheim mehr Selbstsicherheit zu gewinnen. Unser Workshop umfasst 5 Einheiten à 2 Stunden. Das sind 10 Stunden ef- Fortsetzung vom Titel: Bruno Gröning Ostereierschießen fektives Training und Festigung des Er- Der Verein Kreis für natürliche Lebens- beim Schützenverein lernten. Beginn ist Samstag, der Realschule plus Flomborn/ hilfe - Alzey e.V. lädt zum Dokumentar- Über die Osterfeiertage findet im 9. April, von 16-18 Uhr in der Sporthal- Flörsheim-Dalsheim film „Das Phänomen Bruno Gröning – Schützenverein wieder das traditionel- le am Dolgesheimer Weg in Bechtols- Steigende Schülerzahlen auf den Spuren des ,Wunderheilers’“ le Ostereierschießen statt. Das Motto heim. Weitere Termine: 23.4., 7.5., im laufenden Schuljahr – ein. Wer war Bruno Gröning? Was ge- heißt: Ein Schuss ins Schwarze ein Ei, 21.5. und 4.6.2016. Eine Teilnahmege- schah in der damaligen Zeit? Sind die 53 Neuanmeldungen der Schuß in die Zehn gleich zwei. bühr wird erhoben (für Mitglieder des unglaublichen Heilungen auch heute Geschossen wird mit Luftdruckgewehr SV Bechtolsheim vergünstigt). Bitte Aufgrund des enormen Anstiegs von noch möglich? Termin: Sonntag, den und Luftdruckpistole. Ab 10 Jahren Anmeldung bei Bettina Kambach unter Neuanmeldungen (Aktuell: 53 – zum 3. April, 13.30-19.15 Uhr (inkl. 2 Pau- darf bei dieser Veranstaltung geschos- Tel. 0176-55327628. V.B. Vergleich: Schuljahr 2015/16: 35) kann sen); Ort: 55234 Albig, Turnhalle, sen werden, für jüngere Teilnehmer man seit Jahren wieder mit einer Drei- Langgasse 91; Eintritt frei, freiwillige stehen Lasergewehre zur Verfügung. zügigkeit planen. Steigende Anmelde- Spende erbeten. Weitere Infos unter Die Öffnungszeiten der Gaststätte an zahlen aus den Verbandsgemeinde- www.bruno-groening-film.org. H.-P.Koe. diesen Tagen sind: 25.3. 10-16 Uhr, Biebelnheim Grundschulen , und 26.3. 13-16 Uhr, 27.3. 10-16 Uhr. Die Flomborn tragen dazu bei. Da für wei- jeweiligen Schießzeiten beginnen nach Ev. Frauenhilfe terführende Schulen keine Schulbezir- dem Hauptgottesdienst. Der Schüt- ke mehr existieren, wurden auch wie- Bechenheim Die ev. Frauenhilfe Biebelnheim trifft zenverein freut sich auf ihren Besuch, der Kinder aus Bockenheim und Kin- sich am Donnerstag, den 31. März, um für Speisen und Getränke sowie ein denheim angemeldet. Viele Anmeldun- 17 Uhr im ev. Gemeindehaus, Obere Kuchenbuffet sorgen unsere ehren- gen sind dieses Jahr aus Pfedders- Seniorentreff 60 Plus Kirchgasse 12 in Biebelnheim. E.S. amtlichen Mitglieder. Wir bitten um heim zu verbuchen. Das nächste Treffen wird am Donners- Nachsicht, wenn es aufgrund großen Die zukünftigen Fünftklässler werden tag, den 31. März, ab 15 Uhr unter Mit- Andrangs zu leichten Wartezeiten wie in den letzten Jahren zum Som- wirkung des schon bewährten Teams kommen kann. Ihr Schützenverein Bornheim merfest im Juli eingeladen, wo sie ihre der Landfrauen, im Bürgerhaus statt- SVP Bechtolsheim. E.O. neuen Mitschüler und die jeweiligen finden. Für Kurzweil und das leibliche Klassenleiter kennenlernen. Wohl wird wie immer bestens gesorgt. Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Des Weiteren sei auch die gute und Die Gemeinde Bechenheim lädt Sie FöV der FFW Bornheim vertrauensvolle Zusammenarbeit mit hierzu herzlich ein. des Heimatvereins Am Freitag, dem 15. April, lädt der För- den o.g. Grundschulen der Verbands- Im Rahmen des Seniorennachmittags Bechtolsheim derverein der FFW Bornheim alle Mit- gemeinden Alzey-Land und Monsheim findet ein Vortrag der MILAG „Milch, Am Freitag, den 8. April, findet um glieder zur diesjährigen Jahreshaupt- erwähnt, für die sich die Realschule Joghurt und Co. passen in jeden Spei- 18.30 Uhr die diesjährige Mitglieder- versammlung in den Ausbildungsraum plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim setrend“, statt. versammlung des Bechtolsheimer der FFW Bornheim ins Gemeindezen- ganz herzlich bedankt! Da zum Kochvortrag eine Verkostung Heimatvereins im Landcafé Ehlego, An trum Oswaldhöhe ein. Die Versamm- Weitere Informationen erhalten Sie auf stattfindet, wird ein Unkostenbeitrag in der Bleiche 12, statt. Ein gemeinsa- lung findet von 19 bis ca. 20 Uhr statt, unserer Homepage: www.rsplus- Höhe von 3 Euro erbeten. mes Essen leitet die Versammlung ein. da im Anschluss die Sitzung der Feu- ffd.de. M.L. Gerhard Stadlinger, Ortsbürgermeister Essen bitten wir bei Karl Hamm unter erwehr stattfindet. Tel. 06733-7615 oder Wiltrud Fillinger, Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. To- Tel. 06733-6842, bis zum 2. April vor- tenehrung; 3. Protokoll aus 2015; „Volontäre für Albig“: zubestellen. 4. Jahresbericht; 5. Kassenbericht; Tagesordnung: 1. Begrüßung, Fest- 6. Entlastung des Kassierers und des Umfassend in der Gemeinde aktiv stellung der Beschlussfähigkeit und Vorstandes; 6. Bildung von Rücklagen; Beschluss der Tagesordnung; 2. To- 7. Feuerwehr-Gerätehaus; 8. Maifeuer, Sei es in der Ge- tengedenken; 3. Bericht des Ersten Nachlese Weihnachtsbaum schmük- markung, im Dorf Vorsitzenden; 4. Bericht des Kassie- ken und Weihnachtsmarkt; 9. Anforde- oder auf dem Sport- rers; 5. Bericht der Kassenprüfer; rungen der FFW und JFW an den Ver- areal, überall stößt 6. Entlastung des Vorstands; 7. Wah- ein; 10. Verschiedenes. man allenthalben len von Vorstand und Kassenprüfern; Im zweiten Teil folgt die Sitzung der auf die Arbeitsspu- 8. Ehrungen von Mitgliedern; 9. Be- Feuerwehr, wozu natürlich auch die ren der „Volontäre“. schlussfassung über Anträge an den Mitglieder des Fördervereines herzlich Jetzt wurden rund Heimatverein; 10. Antrittsrede des eingeladen sind. Im Anschluss gibt es um den Weinberg- neugewählten Vorstands, Ausblick auf dann einen kleinen Imbiss für alle. sturm auf dem Fels die Vereinsaktivitäten in den Jahren Wir bitten um pünktliches und voll- die Sichtachsen 2016 und 2017 und Verschiedenes. ständiges Erscheinen und hoffen, freigeschnitten, da- Anträge zur Mitgliederversammlung recht viele Mitglieder bei der Ver- mit Besucher vom sind bis zum 31. März schriftlich beim sammlung begrüßen zu dürfen. Turm aus wieder 1. Vorsitzenden des Vereins in der Der Vorstand P.Mo. freie Sicht auf die Langgasse 22 abzugeben. reizvolle Albiger Gemarkung haben. Jens Dolata, 1. Vorsitzender TuS 1909 Bornheim e.V. In der Bahnhofstraße mussten die dort gepflanzten Platanen geschnitten werden und auf den beiden Boule-Plätzen wurde der Belag mit neuem Aus der Mitglieder- Bessunger Kies ausgebessert. Selbstverteidigungs- versammlung Vor wenigen Tagen wurden die Arbeiten an der Blitzschutzanlage der Ju- Workshop beim SV Erfreut von einer großen Besucherku- gendlounge fertiggestellt. Rund um die Holzhütte bauten die „Volontäre“ Durch hohe Nachfragen seit unserem lisse eröffnete Vorsitzender Markus jetzt zum Schutz der Holzplanken den Spritzschutz aus Granitsplitt ein. erfolgreichen Workshop im Februar Schmitt die Versammlung. Schriftfüh- Auf der Westseite des Sportplatzes pflegten die „Volontäre“ die Hecken geben wir nun einen Nachschlag. Vor- rerin Heidi Thom verlas das Protokoll und schnitten eine Sichtachse von der Lounge zum Sportplatz frei. kenntnisse sind nicht von Nöten. In vom vergangenen Jahr. In seinem Ge- Text/Foto: G.T. dem Workshop lernst Du Dich effizient schäftsbericht 2015 zeigte Vorsitzen- aus Bedrängnis- oder Angriffssituatio- der Schmitt diverse Aktivitäten auf. So Donnerstag, den 24. März 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Erbes-Büdesheim

Tischtennis Siehe unter Offenheim.

Mitgliederversammlung des LandFrauenVereins Die Mitgliederversammlung des Land- FrauenVereins findet am Freitag, den 1. April, um 19.30 Uhr im ev. Gemein- dehaus statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Tä- tigkeitsbericht; 3. Kassenbericht; 4. Be - richt der Kassenprüfer; 5. Entlas tung Zeitumstellung auf SOMMERZEIT. des Vorstandes; 6. Wahl eines neuen Kassenprüfers; 7. Verschiedenes. Die nächste Zeitumstellung ist am ratung bei Förderanträgen können sich 15. April, um 15 im DGH Flomborn ge- Der Vorstand freut sich auf eine rege Sonntag, 27.03.2016 um 3.00 Uhr. interessierte Bürgerinnen und Bürger meinsam hergestellt mit der Referentin Beteiligung aller Mitglieder. F.Sa. Die Uhr wird dann um 1 Stunde an Frau Heike Rüttiger bei der Ver- Frau Renate Geeb. vorgestellt, „die Nacht ist also bandsgemeindeverwaltung wenden. Wir freuen uns auf Euch! Bitte anmel- 1 Stunde kürzer“. Dabei findet der Osternacht mit festlicher Die Anträge für eine Förderung sowie den bis zum 7.4. bei A. Baro unter Tel. Wechsel von der Winterzeit in die Musik weitere Informationen stehen auf der 960215 oder Anja Mayer, Tel. 941500. Sommerzeit (Normalzeit) statt. Die Ev. Kirchengemeinden Offenheim, Homepage der Kreisverwaltung unter A.Bo. Red. Erbes-Büdesheim und Weinheim la- www.kreis-alzeyworms.eu/verwaltung/ buerger/dienstleistungen/739065654. Foto: copyright WoGi - Fotolia.com den zur Feier der Osternacht am Mitgliederversammlung Ostersonntag, 27. März, ab 6 Uhr (bit- php bereit. des FFC e.V. te die Zeitumstellung beachten!), in die Markus Pinger, Ortsbürgermeister Der Flomborner-Fassenachts Club e.V. ev. Kirche Erbes-Büdesheim ein. In der lädt alle Mitglieder zur ordentlichen richtete die Abteilung-Wirbelsäulen- Osternacht feiern Christen den Weg Besuch Friedrichswalde gymnastik im Februar unter großer Be- Mitgliederversammlung am Freitag, von der Dunkelheit ins Licht, vom Tod Bei ihrem Besuch im letzten Jahr hat- teiligung wieder eine „Winterwande- den 15. April, um 20 Uhr in die Gast- zum neuen Leben. Dabei werden die ten wir unsere Partnergemeinde Fried- rung rund um die Oswaldhöhe“ aus. stätte Gemeindehalle Flomborn ein. neuen Osterkerzen der drei Kirchenge- richswalde eingeladen, uns in diesem Die geplanten Kreis-Cross-Meister- Die Tagesordnung, die im Nachrich- meinden eingeführt und deren Licht an Jahr anlässlich des in Alzey stattfin- schaften fielen aufgrund mangelnder tenblatt vom 17.3.2016 abgedruckt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer denden Rheinland-Pfalz-Tages vom Beteiligung leider aus. Eine 3-tägige war, wurde um weitere Punkte erwei- weitergegeben. Zu den Besonderhei- 3. bis 5. Juni wieder zu besuchen. In erfolgreiche Kerb in Verknüpfung mit tert: ten der Osternacht gehören das Ge- der Gemeindevertreterversammlung dem 50-jährigem Landfrauenjubiläum 1. Bericht über das vergangene Jahr dächtnis der Taufe, die Feier des am 7. März haben sich die Friedrichs- stand im Juni auf dem Programm. Am mit Verlesung des Protokolls der letz- Abendmahles in Form der gesungenen walder dafür ausgesprochen, die Ein- Bornheimer Weihnachtsmarkt beteilig- ten Mitgliederversammlung; 2. Kas- Liturgie und festliche Musik, ausge- ladung anzunehmen und uns über die- ten sich die TuS-Tanzmädchen mit ei- senbericht; 3. Bericht der Kassenprü- führt vom Kirchenchor sowie Jörg se Tage zu besuchen. Mit einer Be- nem Stand. Krisat (Trompete) und Rainer Groß kanntmachung im Amtsblatt für das fer; 4. Aussprache und Beschlussfas- Kassenwart Jörg Thom erstattete ei- (Leitung und Orgel). Durch die Liturgie Amt Joachimsthal werden derzeit die sung über die Berichte; 5. Entlastung nen ausführlichen Kassenbericht, der führen Pfarrer Eric Bohn und ein Team. Friedrichswalder Freunde und weitere des Vorstandes; 6. Wahl der/s Vor - von den Prüfern Simone Pühler und Im Anschluss an die Osternacht sind Interessierte angesprochen, sich bis sitzenden; 7. Wahl der/s stellvertre - Dieter Bender als einwandfrei bestätigt alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum 1. Mai für die Fahrt anmelden. Um tenden Vorsitzenden; 8. Wahl der wurde. Dem Gesamtvorstand wurde herzlich zum Osterfrühstück in das ev. den Besuch vorzubereiten, wird am Kassiererin/des Kassierers; 9. Wahl auf Antrag von Simone Pühler Entlas - Gemeindehaus Erbes-Büdesheim ein- Donnerstag, den 7. April, um 20 Uhr im der Schriftführerin/des Schriftführers; tung erteilt. Es folgten die detaillierten geladen. Pfr.E.B. Alten Schulsaal im Rathaus eine erste 10. Wahl der Organisatorin/des Orga- Berichte der einzelnen Übungsleiter. Sitzung des Partnerschaftsausschus- nisators; 11. Wahl der Jugendvertrete- Ein großes Angebotsspektrum stehen Siehe auch unter Offenheim: ses stattfinden. Wer über den RLP-Tag rin/des Jugendvertreters; 12. Wahl der den Mitgliedern derzeit zur Verfügung: - Agapemahl am Gründonnerstag gerne Gäste aus Friedrichswalde bei Beisitzer; 13. Wahl eines neuen Kas- Zumba, Pilates, Wirbelsäulengymna- - Meditationen zur Todesstunde sich aufnehmen möchte, kann sich senprüfers; 14. Beschluss über eine stik und Stepaerobic, Bodystyling - Ostergottesdienst in Offenheim schon gerne jetzt bei mir melden. Änderung der Vereinssatzung; 15. An- (Bauch, Beine, Po), Gymnastik „Rund - Familien-Gottesdienst am Oster- Markus Pinger, Ortsbürgermeister träge *; 16. Aktivitäten; 17. Verschiede- um fit“, Kinderturnen; Eltern-Kind-Tur- montag nes. nen-Leichtathletik, Tischtennis, Volley- *Anträge zur Mitgliederversammlung ball, Badminton, Mädchentanzen ver- sollten bis 1 Woche vorher (spätestens schiedener Alterklassen. Flomborn 08.04.2016) an den Vorstand gerichtet Folgende Mitglieder wurden aufgrund Esselborn werden. Wir hoffen viele Vereinsmit- ihres großen Engagements und langer Mitmachkurs für Kinder und glieder begrüßen zu können. Vereinszugehörigkeit zu Ehrenmit - Der Vorstand J.Schw. giedern ernannt: Hans-Albert Meyer Anerkennung als Dorf- Jugendliche: (65 Jahre Mitgliedschaft), fungierte erneuerungsgemeinde „Food Pops“ über 30 Jahre als Kassenprüfer, Hans- Letzte Woche haben wir von der Kreis- Die Landfrauen Flomborn laden ein Anmeldung zur Erich Nutbohm (55 Jahre Mitglied- verwaltung die Urkunde erhalten, dass zum Mitmachkurs für Kinder und Ju- Konfirmation 2017 schaft), war in den Jahren 1968/1969 Esselborn als Dorferneuerungsge- gendliche: „Food Pops“ – aufgespieß- Die zukünftigen Konfirmandinnen und Spartenleiter /Fussball und einige Jah- meinde anerkannt wurde. Ab sofort te Köstlichkeiten – regional, modern Konfirmanden aus Flomborn und re führte er das Amt des Schriftführers, können Vorhaben der Dorferneuerung mundgerecht für den genussvollen Ober-Flörsheim (Jahrgänge 08/2002 Herbert Denne (57 Jahre Mitglied- in unserer Gemeinde im Rahmen der Partyspaß. Diese trendigen, kreativen bis 08/2003) können ab sofort im schaft). H.T. VV Dorf gefördert werden. Für eine Be- Partysnacks werden am Freitag den Pfarrbüro Flomborn angemeldet wer- Wir bitten um Beachtung !!! © Eric Gevaert - Fotolia.com ‐ Geänderter Annahmeschluss ‐ Annahmeschluss für redaktionelle Texte für die Ausgabe am Donnerstag nach Ostern, 31. März 2016, KW 13, ist am Donnerstag, 24. März 2016, 12.00 Uhr. Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. März 2016

Feier der Osternacht Flonheim Am Samstag, dem 26. März sollten die Veranstaltungen Flonheimer und Uffhofener Bürger dein Kino in Alzey nicht nur die Uhren auf Sommerzeit Verbandsgemeinde Alzey-Land umstellen, sondern auch ihre Wecker Bechtolsheim Unser Programm vom richten, damit sie am nächsten Mor- 30. 3., 19.30 Uhr 24. bis 30.3.2016 gen nicht den sicherlich eindrücklichs- FöV der Freiwilligen ten und schönsten Gottesdienst im Feuerwehr Bechtolsheim e.V. Suffragette Kirchenjahr verpassen: Die Feier der Mitgliederversammlung / General- Taten statt Worte 160 Min. Frohsinn und Heiterkeit beim Rheinhess. Osternacht am Ostersonntag, 27. März. versammlung (ab 12 J.) Die anfängliche Dunkelheit in der Kir- Feuerwehrgerätehaus Seniorennachmittag che, das Austeilen des Osterlichts, die DO 15 Uhr auf der Adelbergbühne Bermersheim v. d. H. SA, MO und MI 20 Uhr liturgischen Gesänge des Chores, Tau- Am 22.6.2016 veranstaltet die Ge- fen, die gemeinsame Mahlfeier und die 26. 3., 18 Uhr Spotlight meinde Flonheim im Rahmen der 200 Musik von der nun wieder erklingen- Kultur- und Brauchtumsverein (ab 0 J.) Jahr-Feier in Rheinhessen eine „Rhein- den Orgel, all dies und natürlich auch 1996 Bermersheim Fr, SO und DI 20 Uhr hessische Senioren-Show“ mit nam- das schon traditionelle Osterfrühstück Mitgliederversammlung haften rheinhessischen Künstlern, wie Veranstaltungsraum Kung Fu Panda 3 anschließend im Jugendheim warten Nick Benjamin, Heinz Meller, Harry auf Sie. Dorfgemeinschaftshaus (3 D) (ab 0 J.) Borgner, Elfi Reitz und dazu noch Die Feier beginnt am Morgen des Eppelsheim Täglich 17.30 Uhr, Georg Eger und Ulrike Neradt. Es wird Ostersonntags um 6 Uhr im Garten bei DO auch 20 Uhr, 26. 3., 19 Uhr Varieté, Showtanz usw. geboten. Die- der kath. Kirche. Dort versammeln sich tgl. außer DO auch 15 Uhr se Künstler werden eine tolle Show Verschönerungsverein Eppels- ev. und kath. Christen um das Oster- heim 1880 e.V. – Osterkonzert von 160 Minuten präsentieren. Hierzu feuer, die großen Kerzen werden ge- www.balikino.de wurde auch der SWR angefragt. mit Pianist Alexander Kleonov, segnet, angezündet und zur Kirche ge- Mezzosopranistin Anna Toneeva Die Show findet auf der Adelbergbüh- bracht, wo gegen 6.30 Uhr dann das ne statt. (Bei schlechtem Wetter in der und dem Rostov Kosaken Chor, Fest der Auferstehung stattfindet. ab 17 Uhr Bewirtung vor und Adelberghalle). den. Bitte Taufurkunde bzw. Familien- Pfr.M.S. nach dem Kirchenkonzert Reservierungen werden entgegen ge- stammbuch mitbringen. ev. Kirche / Scheunencafé nommen. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mittwochs TSG Flonheim – Abtlg. Tischtennis Eintritt U. Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin 9.30-12.30 Uhr oder Mittwoch, 30.3., Tischtenniskurs für von 18-19 Uhr im Pfarrbüro. G.Da. Esselborn 8- bis 10-Jährige 24. 3., 18.30 Uhr Liturgische Nacht Nach den Osterferien, am Montag, Auch in diesem Jahr lädt die Ev. Kir- FöV der Freiwilligen Feuerwehr Jubiläumskonfirmation den 4. April, startet um 19 Uhr in der chengemeinde Flonheim-Uffhofen Esselborn e.V. Das Konfirmationsjubiläum derer, die Adelberghalle ein neuer Kurs im Tisch- wieder herzlich ein zur Feier einer litur- Mitgliederversammlung vor 60, 65, 70 oder 75 Jahren konfir- tennis. Er richtet sich besonders an gischen Nacht im Anschluss an den miert worden sind, feiern wir am Sonn- 8- bis 10-jährige Kinder, die Spaß an Abendmahlsgottesdienst an Gründon- tag, 19. Juni um 10.15 Uhr in Flom- Sport und Geschicklichkeit haben. In- nerstag (24. März) in der Kirche am born in der ev. Kirche mit einem Got- teressierte sind gerne zum Probetrai- des; 3. Information aus den Gemein- Marktplatz. Nachdem der Altar ge- tesdienst. ning eingeladen. P.E. deausschüssen; 4. Bericht des Kas- Die beiden Kirchengemeinden laden meinsam abgeräumt wurde und die senwartes; 5. Bericht der Kassenprü- die ortsansässigen Jubilare zu einer Glocken abgestellt sind, können die fer; 6. Entlastung des Vorstandes; Vorbesprechung am Dienstag, 17. Mai, Besucher unter verschiedenen Gestal- 7. Satzungsänderungen; 8. Wahl eines um 17 Uhr in den ev. Gemeindesaal, tungselementen auswählen: Das Be- Framersheim Wahlleiters; 9. Neuwahlen des Vor- Pfarrgasse 11 in Flomborn, ein. Dazu trachten von Filmsequenzen zur Passi- standes; 10. Ausblick und Schwer- sollen die Jubilare nach Möglichkeit ih- on Jesu, die Gestaltung der großen punkte; 11. Diskussion über das re Konfirmationsurkunden und gerne Osterkerzen für unsere Kirchen mit Mitgliederhauptver- Selbstverständnis des Vereins; 12. An- auch alte Erinnerungsfotos mitbringen. Wachs, ein Nachtweg durch das dunk- sammlung des Bürger- träge, Anfragen, Verschiedenes. K.F. Gehören Sie zu den Jubilaren, so neh- le Flonheim, das Hören und Singen men Sie Kontakt auf mit dem Pfarrbü- von Liedern aus Taizé und zu jeder vol- vereins Framersheim ro Flomborn, Pfarrgasse 11 (Bürozei- len Stunde eine kurze Andacht mit Ge- Der Bürgerverein Framersheim lädt al- Seniorennachmittag ten mittwochs 9.30-12.30 Uhr) schrift- sang, einem Psalm und einer Zeit der le Mitglieder zur Mitgliederhauptver- Am Mittwoch, den 6.4 April, findet un- lich oder telefonisch unter 06735- Stille. Der Abendmahlsgottesdienst sammlung im Clubraum der Sport- ser Seniorennachmittag der Gemeinde 960316. Wir freuen uns auf regen Zu- beginnt um 19 Uhr, die liturgische und Kulturhalle am Montag, 4. April, im alten Schulsaal statt. spruch! G.Da. Nacht beginnt um 20 Uhr. Pfr.M.S. um 19.30 Uhr ein. Beginn um 15 Uhr mit Kaffee und Ku- Tagesordnung: 1. Begrüßung und chen. Für diesen Nachmittag haben Feststellung der Beschlussfähigkeit; wir eine Bingorunde vorgesehen. 2. Rechenschaftsbericht des Vorstan- E.Dei. Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim Juniorwahl in den Klassen 7 bis 10 Am Donnerstag, Gau-Odernheim den 10. März, be- Singen an der Osterkrone kamen die Schüle- rinnen und Schüler Zur Aufstellung der der Klassen 7 bis Osterkrone hatte 10 die Möglichkeit sich der Kindergar- das zu proben, was ten Nach dem Al- die Erwachsenen ten Schloss Gau- bei der Landtags- Odernheim gerne wahl am folgenden wieder bereit er- Sonntag real taten: klärt, mit den Kin- An unserer Schule dern ein kurzes wurde die Junior- Programm zu ge- wahl durchgeführt. stalten. Nach ei- Dabei wurden Landtagswahlen realistisch nachgestellt. Zunächst beka- nem Begrüßungs- men die Schülerinnen und Schülern von ihren GL-Lehrern die Wahlbe- lied folgten Früh- nachrichtigungen ausgehändigt. In der Mensa, unserem Wahllokal, muss- lingslieder und ein ten sie dann diese abgeben, damit sie im Wählerverzeichnis abgehakt Fingerspiel, dass die Geschichte eines kleinen Hasen erzählt, der bei sei- werden konnten, und bekamen dann ihren Wahlschein (entsprechend den nem Spaziergang nicht aufgepasst hat und in den Bach fällt. Zum Glück tatsächlichen Wahlzetteln des Wahlkreises), den sie in Wahlkabinen aus- kann er sich retten und rennt schnell nach Hause. Nach dem Abschieds- füllten und dann in die Wahlurne der Juniorwahl warfen. lied bekamen alle Kinder zum Dank für ihr Singen ein Überraschungs-Ei Ziel der Juniorwahl, die begleitend zu allen Wahlen durchgeführt wird, ist geschenkt. Wir freuen uns, dass so viele Kinder mit ihren Familien gekom- es, einen Teil zur politischen Sozialisation beizutragen und den Jugendli- men sind und diese Aktion unterstütz haben. Den Gestaltern der Oster- chen die „Angst“ vor Wahlen zu nehmen. Die landesweiten Ergebnisse krone ein großes Lob und ein dickes Dankeschön für diese tolle Leistung. der Wahl können unter www.juniorwahl.de abgerufen werden. Die Osterkrone ist ein wunderschöner Blickfang auf dem Obermarkt und Text/Foto: E.B-S. bestimmt ein häufiges Fotomotiv. Text/Foto: S.Kr. Donnerstag, den 24. März 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Käse – eine Leidenschaft beim 1. Vorsitzenden Gerd Knobloch, Naturschutzgruppe Gau-Odernheim Klasse der Senioren -60 kg konnte Be- Was ist Käse? Auf diese Frage antwor- Schlosswiese 12, 55234 Freimersheim Aus der Mitglieder- nedikt Martens sich trotz starker Grip- tete ein bekannter Sternekoch. Käse eingereicht werden. versammlung pe bis zum Finale durchkämpfen, un- Der Vorstand G.K. terlag hier aber krankheitsbedingt ist gekonnt verdorbene Milch. Der Vorsitzende Manfred Brunn be- knapp. Da war einfach keine Luft mehr Und genau dieses Können in all seinen grüßte am Freitag, den 11. März, im da, so Benedikt. Sein Teamkollege Facetten führt zu dem Ergebnis, dass Restaurant zum Römer alle anwesen- Thorsten Grimm (amtierender Welt- es bei Käse und seiner Herstellung, den Mitglieder und Ortsbürgermeister Gau-Heppenheim meister) holte sich mit 5:0, 5:0 und 6:1 nahezu unbegrenzte Möglichkeiten Heiner Illing sowie den Beigeordneten unangefochten den Titel des belgi- gibt. Diesem Thema widmet sich der Ernst Schad. Im Anschluss gedachte schen Meisters in der Klasse -75 kg. LFV Framersheim in seiner nächsten die Versammlung dem verstorbenen Info über Taekwon-Do: www.drexler- Veranstaltung. Für Doris Krauß aus Kindergottesdienst Mitglied Werner Kuck. Nach den Be- ma.de. Text/Foto: O.D. Ober-Hilbersheim ist Käse eine große startet neu! richten der Kassiererin (Kassenwartin) Leidenschaft, die sie in Vorträgen und Die Ev. Kirchengemeinde freut sich, ab und der Schriftführerin, informierte Seminaren der Besuchern präsentiert. sofort wieder Kindergottesdienst fei- Manfred Brunn über die nächsten Ter- Zu dieser Veranstaltung möchten wir ern zu können. Am Ostersonntag um min und Vorhaben. Mauchenheim Sie herzlich einladen. 9 Uhr geht es im Ev.. Gemeindehaus Am 24. April findet das alljährliche Am Freitag, den 15. April, um 19 Uhr Gau-Heppenheim los. Eingeladen sind Wildtulpenblütenfest statt, hier wird erfahren die Teilnehmer Wissenswer- alle Kinder ab 3 Jahren, unabhängig um Unterstützung durch Mithilfe, Ku- Einladung tes über Käse. Doch nicht in Theorie, natürlich von der Konfession. chen- oder Salatspenden gebeten. zum Ostereiersuchen auch Praxis in Form von Käseverko- Der Osterhase war da, garantiert! Wir Ihr 30. Vereinsjubiläum feiert die Natur- Der SPD-Ortsverein Mauchenheim stung mit den dazu passenden Weinen suchen Eier, hören eine Geschichte, schutzgruppe am 27. August auf dem lädt wieder alle Kinder bis 12 Jahre mit steht auf dem Programm. Alkoholfreie spielen, singen ein Lied. Mach mit! Du Natur-Erlebnis-Platz, das Bremserfest Eltern, Großeltern und alle, die am Getränke sind auch vorhanden. Da musst Dich nicht anmelden, Du musst findet am 24. September statt. B.He. diese Käseproben nicht aus dem Su- nichts mitbringen. Es freuen sich auf Ostereiersuchen Freude haben zum permarkt kommen, sondern bei regio- Dich: Michelle Böhmer, Nadja Becker- traditionellen Ostereiersuchen am nalen Herstellern eingekauft werden, Diehl, Anja Karch, Friederike Roll, Isa- Gau-Odernheimer erfolg- Ostermontag, 28. März, um 11 Uhr, auf bitten wir um Anmeldung bis zum 9. bell Wilhelm und Pfarrer Kaltwasser. reich im Taekwon-Do den Spielplatz am Haus Sion ein. Der April bei Edelgard Deicher, Tel. 06733- Die weiteren Termine 2016: Osterhase hat dort für alle Kinder ein 6421. KiGo ist dann immer am 2. Sonntag im Nest mit schönen Überraschungen ge- Nichtmitglieder sind herzlich willkom- Monat (außer August) um 10 Uhr: baut. Auch bei schlechtem Wetter ist men. Ein Unkostenbeitrag wird erho- 10.4., 8.5., 12.6., 10.7., 11.9., 9.10., der Osterhase dort unterwegs. Für Ge- ben. E.Dei. 13.11. Im Dezember proben wir für das tränke ist gesorgt. Der SPD-Ortsverein Krippenspiel. Pfr. K.K. und natürlich der Osterhase freuen sich auf Euren/Ihren Besuch. U.A. Freimersheim SV Schwarz-Weiß Gau-Odernheim Mauchenheim 1946 e.v. Generalversammlung Generalversammlung Zur ordentlichen Generalversammlung des TV Freimersheim Generalversammlung der lädt der SV Schwarz-Weiß Mauchen- Der TV Freimersheim lädt seine Mit- FFW Gau-Odernheim und heim 1946 e.V. alle Mitglieder, Freunde glieder zur Generalversammlung 2016 Foto v.li.: Bendeikt Martens, Ausrichter und Gönner für Donnerstag, 7. April, ein. Diese findet am Freitag, den 22. des Fördervereins Ludo Bellemans, Thorsten Grimm 20 Uhr, ins Sportheim ein. April, ab 20 Uhr im Vereinsheim statt. Lesen Sie bitte auf Seite 22. Bei der Belgium Open (offene Belgi- Tagesordnung: 1. Begrüßung durch Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. To- sche Meisterschaft) im Taekwon-Do den 1. Vorsitzenden, 2. Totengeden- tengedenken; 3. Tätigkeitsberichte; Veranstaltung der Kultur- und gingen auch zwei Gau-Odernheimer ken, 3. Tätigkeitsberichte, a) Allgemei- 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Kas- Weinbotschafter Rheinhessen Kampfkünstler des Kampfsportcenter ner Jahresrückblick 2015/Ehrungen, senprüfer; 6. Entlastung des Vor- Drexler an den Start. In der kleinsten b) Spielbetrieb Aktiven-Mannschaften, stands; 7. Ehrungen; 8. Neuwahlen Tageswanderung des Vorstandes; 9. Wünsche und An- „Romanik-Gotik-Tulpen- träge; 10. Verschiedenes. Wünsche und Anträge können schrift- blüte“ lich bis zum Freitag, den 15. April, Siehe unter Sonstiges Gau-Odernheimer Gemarkung frühlingsfit gemacht

Gau-Odernheim Ehrungen beim MGV und Frauenchor

Pünktlich zum Frühlingsanfang trafen sich über fünfzig Gau-Odernheimer Bürgerinnen und Bürger um die Gau-Odernheimer Gemarkung vom Müll zu befreien, der sich über den Winter angesammelt hatte. Im bereitgestell- ten Müllcontainer war zwar noch Platz (auch Dank der unermüdlichen Ar- Bei der Jahreshauptversammlung des MGV „Eintracht“ 1842/1912 und beit der Rentnerbande), aber trotzdem kann man sich immer wieder nur Frauenchor 1991 Gau-Odernheim e.V. am 23. März wurde ein neuer Vor- wundern, was die Zeitgenossen achtlos wegwerfen und zum Teil sogar stand gewählt, der sich wie folgt zusammensetzt: bewusst irgendwo ablegen. So fanden sich zum Beispiel entlang der Vorsitzendenteam: K. Hinz und H. Balz, Kassiererin: C. Mendler, Schrift- Bahnstraße Überbleibsel der Landtagswahl und vor allem jede Menge führerin: K. Hinz, Beisitzer: G. Holla, A. Nierstheimer, Kassenprüfer: Fast-Food-Verpackungsmüll. An der Selz hatte jemand sein sorgsam zu- S. Kratz, H. Weber, K.-H. Lutz. sammengerolltes Drahtgeflecht und einen ausrangierten Kaninchenstall Der 1. Vorsitzende des Kreis-Chorverbandes, Walter Fröbisch, ehrte Mit- entsorgt. Hierfür kann man beim besten Willen kein Verständnis aufbrin- glieder für 40 bzw. 25 Jahre aktives Singen. Außerdem wurden einige Mit- gen, haben wir doch ein funktionierendes Müllsammelsystem und Wert- glieder zu Ehrenmitgliedern ernannt. stoffhöfe, in denen man solche Dinge fachgerecht entsorgen kann. Er- Auf dem Foto v.li.n.re.: M. Metz, M. Weber, H. Weber, R. Nierstheimer, wähnenswert ist auch, dass eine große Abordnung der Gau-Odernheimer H. Merker, M. Sellin, W. Wiebel, E. Becker, E. Martenstein, H. Lauth, Jugendfeuerwehr die Aktion unterstützte. Zum Abschluss bedankte sich D. Mayer, D. Schweitzer, H. Balz, K. Hinz, C. Mendler, W. Fröder und der Bürgermeister Heiner Illing bei den Helfern und lud im Namen der Ge- 1. Vorsitzende des Kreis-Chorverbandes Walter Fröbisch. meinde noch zu einem stärkenden Imbiss ein. Text: K.Hi./Foto: E.May. Heiner Illing, Ortsbürgermeister (Text/Foto) Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. März 2016

Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Ver- denken; 4. Tätigkeitsbericht durch den Nieder-Wiesen lesen des Protokolls; 3. Tätigkeitsbe- Schriftführer Karl-Heinz Knecht; richt; 4. Kassenbericht; 5. Veranstal- 5. Kassenbericht durch Kassiererin; tungen 2016; 6. Verschiedenes. 6. Bericht der Kassenprüfer; 7. Antrag Die Arbeitsgruppe Nach- Der Vorstand freut sich auf eine rege auf Entlastung der Kassiererin und des barschafthilfe informiert Teilnahme. S.Wil. gesamten Vorstands; 8. Wahl eines Brauchen Sie Hilfe? Möchten Sie Hilfe Versammlungsleiters/in und Wahlhel- anbieten? Dann können Sie uns ab fer/in; 9. Wahl des Schriftführers/in; April auch persönlich antreffen: 10. Wahlen; 11. Wahl von 2 Beauftrag- Wann: An jedem 1. Montag im Monat; Offenheim ten für die eidesstattliche Erklärung; erstmalig am 4. April. Wo: Im Ratssaal 12. Wahl einer Vertrauensperson und der Gemeinde. Uhrzeit: 18.30-19.00 Osternacht mit festlicher Stellvertreter; 13. Verschiedenes Uhr. Kommen Sie vorbei; wir freuen Im Anschluss laden wir Sie noch zu ei- Tel. 06731-9977760 uns auf Ihren Besuch! Musik nem kleinen Imbiss ein. Ihr Nachbarschaftshilfe-Team Chr.St. Siehe unter Erbes-Büdesheim. In der Hoffnung auf ein vollzähliges Erscheinen verbleibe ich Kiesberg am Spielplatz Manfred Arm, 1. Vorsitzender c) Spielbetrieb Jugend-Mannschaften, Ober-Flörsheim Im Laufe der letzten Woche luden d) Bericht der Tanz- u. Gymnastikab- LKWs 96 Tonnen spielplatzgeeigneten teilung, 4. Kassenbericht, 5. Bericht Kies an. Zusammen mit 6 Tonnen Agapemahl der Kassenprüfer, 6. Entlastung der Anmeldung zur Sand für den Sandkasten wartete die- am Gründonnerstag Vorstandschaft, 7. Ernennung eines Konfirmation 2017 se stattliche Menge darauf, in dicken Die Ev. Kirchengemeinden Offenheim, Wahlleiters, 8. Neuwahlen, 9. Satzungs- Siehe unter Flomborn. Schichten als Fallschutz um die Spiel- Erbes-Büdesheim und Weinheim la- änderung, § 17 Auflösung des Vereins geräte verteilt zu werden. Ein sportli- den zur Feier des Agapemahles am „Bei Auflösung des Vereins oder bei Jubiläumskonfirmation cher Einsatz! Bei den rund 18 tatkräf- Gründonnerstag, 24. März, ab 19 Uhr, in das ev. Gemeindehaus Offenheim, Wegfall steuerbegünstigter Zwecke Siehe unter Flomborn. tigen Männern und sechs richtig fleißi- fällt das Vermögen an die Ortsgemein- gen Kindern, die gemeinsam mit mir in der Untergasse 13 ein. Mitglieder de Mauchenheim.“, 10. Wünsche und „Hier bekommen alle am Samstag den „Ölberg“ abgetragen der Kirchenvorstände bereiten ein Anträge. haben, bedanke ich mich im Namen festliches Tischabendmahl vor und ge- Anträge auf Ergänzung bzw. Änderung Kinder, was sie mögen“ der Ortsgemeinde. Es war eine Freu- stalten den Abend, gemeinsam mit der Tagesordnung sind bis eine Woche Pizza backen für Kinder ab 6 Jahre de, mit all den Helfern, mit Schippe, Pfarrer Eric Bohn und Kantor Rainer vorher beim Geschäftsführer Bernd Hände waschen, Schürze umbinden, Schubkarren und Muskelkraft den Hü- Groß. Im inhaltlichen Zentrum stehen Appelmann, Alzeyer Straße 12, schrift- den Teig zubereiten und ausrollen, Zu- gel abzutragen. Nun sind noch Kleinig- biblische Seefahrtsgeschichten, die lich einzureichen. U.A. taten schnippeln, Lieblingsbelag aus- keiten zu erledigen, damit am 9. April anhand von Egli-Figuren und einer wählen und nach Herzenslust die Piz- eine fröhliche Einweihungsfeier statt- Bildbetrachtung erzählt werden. Der Jahreshauptversammlung za belegen – das macht in der Ge- finden kann. Einzelheiten dazu folgen. gedankliche Brückenschlag zu Men- meinschaft großen Spaß! Während die Peter Odermann, Ortsbürgermeister schen heute, die auf ihrer Flucht vor des Musikvereins Pizza im Backofen ist, wird die Zeit Terror und Gewalt den lebensgefährli- Mauchenheim e.V. zum Basteln genutzt. Generalversammlung chen Weg über das Mittelmeer neh- Am Freitag, 8. April, findet um 20 Uhr Termin: Donnerstag, 31. März, 16 Uhr men, liegt dabei nahe. Die Kollekte ist in der Mühlwiesenhalle die Jahres- im Vereinsraum. Ein geringer Kosten- des SPD-Ortsvereins bestimmt für die Aktion „Brot für die hauptversammlung des Musikvereins beitrag wird erhoben. Offenheim Welt“. Pfr.E.B. Mauchenheim e.V. statt. Tagesord- Anmeldungen nimmt G. Gerlach, Tel. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner nung: siehe Aushang. W.Sie. 06735-342, entgegen. Alle Kinder von der Offenheimer SPD sind herzlich zur nah und fern sind herzlich willkom- ordentlichen Generalversammlung am Meditationen zur men. S.Wil. Dienstag, den 29. März, um 19 Uhr in Todesstunde der „Elsässer Stube in der Gemeinde- Unter der Überschrift „Befiehl du deine Nack LandfrauenCafé halle“ eingeladen. Wege“ stehen die Meditationen zur To- desstunde, die am Karfreitag, 25. März, Das LandfrauenCafé öffnet wieder sei- Tagesordnung: 1. Begrüßung des ab 15 Uhr, in der ev. Kirche Weinheim ne Pforten. Am Sonntag, den 3. April, 1. Vorsitzenden; 2. Feststellung der stattfinden. Stefanie Mück (Sopran), Ostern beim TuS Nack zwischen 14 und 17.30 Uhr ist es fristgerechten Einladung; 3. Totenge- Die Nacker Bulldogfreunde feiern auch soweit. Im Bürgerhaus erwarten Sie dieses Jahr wieder von Karfreitag, leckere Kuchen und Torten mit duften- 25.3., bis Ostersonntag, 27.3., auf dem Kaffee. Auf die Gespräche mit Ih- dem Vereinsgelände. Am Freitag gibt nen und untereinander freuen sich die Müllsammelaktion in Mauchenheim es Fischgerichte, für Samstag ist ein Landfrauen. W.G. Schlachtfest geplant. Für musikalische Unterhaltung ist an beiden Tagen ge- sorgt. Die Bulldogfreunde laden zu der Generalversammlung Veranstaltung recht herzlich zum mit- Landfrauenverein feiern ein. Ober-Flörsheim Am Samstag findet traditionsgemäß Der Vorstand lädt alle Mitglieder sehr eine kleine Rundfahrt durch die nähere herzlich zur Generalversammlung am Umgebung statt. N.W. 14. April, um 19 Uhr im Vereinsraum ein.

Mauchenheim Auf die Bücher... fertig... los Seit einigen Wo- chen können es Alljährlich im Frühjahr sind Mitglieder des Bauernvereins und eines politi- sich die Schülerin- schen Vereins aus Mauchenheim dabei, die Hinterlassenschaften unlieb- nen und Schüler der samer Zeitgenossen aus der Natur zu entfernen. Schwerpunkte zweier dritten Klasse der Gruppen waren die Bankette entlang der K11 und des Radweges, bezie- Grundschule Mau- hungsweise die Feldwege entlang der Windschutzhecken. Man kennt die chenheim beim Le- Plätze mittlerweile, wo vorrangig Wohlstandsmüll anzutreffen ist. Entlang sen richtig gemüt- der Kreisstraße sind sind es hauptsächlich Unmengen von Flaschen aller lich machen. Auf Ini - Art – zum Teil noch ungeöffnet, Kaffeebecher, Zigarettenschachteln oder tiative des Förder- Verpackungen von Schnellrestaurants, ja sogar original verpackte vereins der Grund- Fleischwurst hing im Geäst. An schwer einsehbaren Stellen der Feldwege schule Mauchen- lagern dafür größere Gegenstände wie Mobiliar, Elektrogeräte und Auto- heim e.V. wurde deren Leseecke mit bunten Riesen-Sitzkissen ausgestat- reifen. Dass die Aktion nötig war, das zeigte ein Blick in den gut gefüllten tet. Nach und nach werden auch die weiteren Klassen solche Sitzsäcke Container, dessen Entsorgungskosten obendrein noch übernommen wur- erhalten. Außerdem erweiterte der Förderverein die Klassenbüchereien den. Eine dritte Gruppe von Helfern widmete sich der Freizeitanlage am um einige neue Bücher. Jetzt macht das Lesen noch mehr Spaß. Haus Sion, dort sind im Hinblick auf die Osterfeiertage Beete und Sträu- Text/Foto: I.L. cher wieder auf Vordermann gebracht worden. Text/Foto: W.Si. Donnerstag, den 24. März 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Eppelsheim Gau-Odernheim 30.03.1933 Hilde Weyrich 83 Jahre 29.03.1936 Henny Lorenz 80 Jahre 01.04.1941 Anna Göttelmann 75 Jahre 29.03.1933 Erich Merz 83 Jahre Wir 02.04.1927 Eleni Vasiliadou 89 Jahre 29.03.1940 Inge Wurcz 76 Jahre Erbes-Büdesheim 30.03.1942 Regina Rauschkolb 74 Jahre 28.03.1932 Helena Leschnig 84 Jahre 31.03.1939 Dietlinde Mayer 77 Jahre 29.03.1946 Gerd Koltes 70 Jahre 01.04.1944 Maria Schweitzer 72 Jahre 30.03.1941 Isolde Weber 75 Jahre 02.04.1944 Volker Gebel 72 Jahre gratulieren 03.04.1942 Horst Laubenheimer 74 Jahre 01.04.1940 Hugo Jakobs 76 Jahre 03.04.1946 Dieter Scheuer 70 Jahre Jubilare vom 28.03. – 03.04.2016 Esselborn 30.03.1937 Wilhelmina Lehmann 79 Jahre Mauchenheim 29.03.1929 Hildegunde Schmidt 87 Jahre Albig Flonheim 01.04.1941 Walter Feid 75 Jahre 31.03.1931 Klaus-Helmut Rauch 85 Jahre 01.04.1930 Bertha Lingler 86 Jahre 01.04.1938 Hans Lunkenheimer 78 Jahre 02.04.1935 Hedwig Obmann 81 Jahre Nack 01.04.1943 Hannelore Richert 73 Jahre 03.04.1945 Brita Komposch 71 Jahre 28.03.1941 Sadeddin Pehlivan 75 Jahre Framersheim 31.03.1934 Hedwig Wernersbach 82 Jahre Bechenheim 01.04.1938 Reinhold Müller 78 Jahre 28.03.1946 Dieter Offermanns 70 Jahre 29.03.1931 Richard Luzius 85 Jahre 31.03.1935 Lydia Jakob 81 Jahre Ober-Flörsheim Bechtolsheim Freimersheim 02.04.1936 Wolfgang Schröder 80 Jahre 30.03.1941 Adele Köhm 75 Jahre 30.03.1930 Elfriede Anhäusser 86 Jahre 03.04.1944 Paul Kuenen 72 Jahre Bermersheim v.d.H. Gau-Heppenheim Wahlheim 31.03.1933 Wilhelmine Heilmann 83 Jahre 01.04.1946 Ute Reis 70 Jahre 01.04.1939 Anna Brakowski 77 Jahre

Sandra Mai (Alt), Eric Bohn (Tenor), nach der erwarteten Niederlage von Alle Senioren ab dem 60. Lebensjahr Hans-Jürgen Fischer, Ortsbürgermeis- und Rainer Groß (Baß) singen die Cho- Christian Maier ein 3:2 stand“, so Jo- sind hierzu herzlich eingeladen. ter Ralph Fuchs und den Wehrleiter räle der Matthäus-Passion von Johann chen Nöhrbaß. Danach kamen die ei- Wie Sie vielleicht schon erfahren ha- der VG Alzey-Land Uwe König. Sebastian Bach. Diese sind eingefügt gentlich wichtigen Spiele, die in der ben, beteiligt sich auch die Ortsge- Dass die Wehr wichtiger Bestandteil in die Lesung der Passionsgeschichte, Folge alle an den Gegner gingen. „Ein- meinde Wahlheim an den Feierlichkei- des Gemeindelebens ist zeigte der in- vorgetragen von Werner Ringeisen zig Harry Klatt konnte gegen den Er- ten und hat einen Auftritt der Dauten- teressante Rückblick von Wehrführer (Kirchenvorstand). Ferner musizieren satzspieler gewinnen und den letzten heimer Bembelsänger organisiert. Die Müller. Mit mehr als 70 verschiedenen Monika Schulz (Violine), Günter Schulz Punkt für uns holen“, bilanziert der Open Air-Veranstaltung „Mundart an Aktivitäten und der erfolgreichen Ar- (Violoncello) und Stefan Antweiler Mannschaftsführer. Auch in der zwei- de Bach“ wird am 27.5.2016 auf der beit der Bambinis wurde dies wieder (Continuo-Orgel). Die musikalische ten Runde war dann die SG meist oh- Wahlheimer Festwiese stattfinden. einmal mehr bestätigt. Leitung hat Kantor Rainer Groß, der ne Siegchance. Karten können Sie auch beim Senio- Der Beigeordnete Hans Jürgen Fischer auch an der Stumm-Orgel spielt. Der Die Herren II unterlagen beim Spitzen- renkaffee bei Frau Fuchs erwerben. entpflichtete (in Abwesenheit) an dem Eintritt ist frei, eine Kollekte wird erbe- reiter der Kreisliga dem TV Albig mit R.F.-F. Abend zwei langjährige Mitglieder der ten. Pfr.E.B. 3:9 und schlugen sich dabei recht Feuerwehr auf deren eigenen Wunsch. achtbar. Jürgen Michel, Stefan Bösel FFW Wahlheim und Zum einen Kerstin Bernhard und Flori- Ostergottesdienst und der stark auspielende Leon Weber Förderverein der FFW Wahlheim an Rusche. Wir danken ihnen für die holten die Punkte. Die Herren III ver- aktive Zeit in unserer Wehr und wün- in Offenheim Rückblick der schen ihnen auf ihrem weiteren Le- Die Ev. Kirchengemeinde Offenheim harren weiter im Tief. Auch beim TuS Jahreshauptversammlung bensweg alles Gute. feiert am Ostersonntag, 27. März, ab Framersheim III gab es eine weitere Am Freitag, den 4. März begrüßte Verstärkt wird die Mannschaft der 10 Uhr, in der ev. Kirche Offenheim ei- Niederlage, die mit 1:7 auch noch Wehrführer Thomas Müller zu Beginn Wahlheimer Feuerwehr zukünftig nen festlichen Ostergottesdienst mit recht deftig ausfiel. Ganz so deutlich der Versammlung den Ersten Beige- durch den neuen Kameraden Christian Heiligem Abendmahl. Dabei wird Rai- war der Spielverlauf allerdings nicht, ordneten und Dezernenten für den Stein. Dieser wurde von Herrn Fischer ner Stock, der in den Kirchenvorstand da Mario Malkmus für den Ehrenpunkt Brandschutz der VG Alzey-Land über die Pflichten des Ehrenamts auf- berufen wurde, in sein Amt als Kir- sorgte. Etwas böser erwischt hat es chenvorsteher eingeführt. Der Gottes- die Herren IV beim 2:7 gegen den dienst wird vom Ev. Posaunenchor Tabellenachbarn SG / Weinheim, unter Leitung von Ulrich Udenheim. Einige knappe Spiele gin- Sailler, und Rainer Groß an der Orgel gen leider verloren und so blieb es bei Wahlheimer Landfrauen: Neuer Vorstand musikalisch begleitet. Pfarrer Eric Erfolgen von Sauer/Roushanai im Bohn und Lektorin Gisela Dzijak ge- Doppel und Thomas Sauer im Einzel. stalten die Liturgie. Pfr.E.B. Diese Niederlge erhöht die Abstiegs- gefahr merklich. Familien-Gottesdienst Die Herren V verloren beim TTC III ebenfalls mit 2:7 recht am Ostermontag deutlich. Jens Hermann und Ingo Die Ev. Kirchengemeinde Weinheim Behnke holten Zählbares. feiert am Ostermontag, 28. März, ab Erfreuliches wird vom Nachwuchs ge- 10 Uhr, in der ev. Kirche Weinheim ei- meldet. Die Schüler I sind nach dem nen Familien-Gottesdienst. Dabei wird 6:4 gegen de Tabellenzweiten SG die Geschichte „Amalia und die Oster- Schornsheim/Udenheim Meister der eier“ von Maria Luisa Banfi und Gianni Kreisklasse. Die Schüler II verloren ge- de Conno erzählt. Es musizieren der gen den TV Sulzheim mit 2:6. D.S. Chor „Ichthys“ unter Leitung von Jo- sefine Klein sowie Kantor Rainer Groß an der Orgel. Den Gottesdienst gestal- Am 16. März fand die 42. Generalversammlung der Wahlheimer Landfrau- ten Pfarrer Eric Bohn und das Kinder- Wahlheim en statt. Turnusgemäß standen hierbei auch die Neuwahlen des Vor- gottesdienst-Team der Kirchenge- stands auf dem Programm, zu denen Frau Ute Balz, die Vorsitzende des meinde, welches im Anschluss an den Kreisverbandes der Landfrauen, als Wahlleiterin eingeladen war. Gottesdienst die Kinder zu einer Oste- Wahlheimer Nach 40-jähriger verdienstvoller Tätigkeit als Kassenwartin wurde Heidi reiersuche rund um die Kirche einlädt. Seniorenkaffee Müller in den wohlverdienten „Ruhestand“ verabschiedet. Hiltrud Neu gab Pfr.E.B. 2016 ist ein besonderes Jahr für nach 18 erfolgreichen Jahren als 1. Vorsitzende ihr Amt ab, wird aber wei- Rheinhessen, denn in diesem Jahr terhin im Vorstand mitarbeiten. Tischtennis jährt sich die Gründung Rheinhessens Dies wurde zum Anlass genommen, die Struktur des Vorstands zu verän- Eine schwarze Woche liegt hinter der zum 200. Male. Deshalb haben wir dern. Um die anfallenden Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen, Tischtennis SG Offenheim/Erbes-Bü- Herrn Gerlach zu unserem nächsten beschloss man ein Leitungsteam zu wählen, das die Arbeit gemeinsam desheim. Die Herren blieben in fünf Wahlheimer Seniorenkaffee, der am meistert. Das neue Leitungsteam besteht aus Claudia Groten (Teaman- Partien alle erfolglos. Die Herren I 31.03.2016 im Feuerwehrgerätehaus sprechpartnerin), Hiltrud Neu (Kassiererin) und Regina Schwarz (Schrift- mussten sich dem Titelanwärter TG von 15-17 Uhr stattfindet, eingeladen. führerin). Außerdem gehören dem Vorstand Eleonore Claus, Christine Osthofen mit 4:9 beugen. „Nach einem Er wird einen Vortrag über 200 Jahre Fuchs, Jennifer Müller-Gacek, Andrea Roepke und Manuela Waschke als guten Start in den Doppeln konnte ich Rheinhessen halten. Wir freuen uns Beisitzerinnen an. Text/Foto: C.G. mein erstes Spiel gewinnen, so dass auf einen interessanten Nachmittag. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. März 2016

on Alzeyer Land ist erforderlich unter Impressum Tel. 06731-499364 oder E-Mail: tourist [email protected]. S.Ke.

Kunstwerkstatt Rheinhessen für die Verbandsgemeinde Alzey-Land

Malwasanderes Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- „Abschalten, für sich sein und Ent- machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Wir lösen jede Verstopfung ...mit uns der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- und reparieren! spannen“, sagt Marianne Stuppy. Da- heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, läufts immer! bei mit Bewegung oder verschiedenen Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Essel- born, Flom born, Flonheim, Framersheim, Reinigung + Reparatur Materialien und Techniken experimen- Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, tieren und kreativ arbeiten. Zwei Aben- Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de de lang diesen außergewöhnlichen Auflage 10.570 Kurs wirken lassen. Jeweils am Frei- Verantwortlich für den amtlichen Teil tag, 8. und 15. April, von 19-21.30 Uhr. Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Anmeldung und Info bei pyma21@ Bürgermeister Steffen Unger yahoo.de, Tel. 06732-962713, www. Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die kunstwerkstatt-rheinhessen.de. U.Gr. Verantwortlichen des amtlichen Teils) geklärt und anschließend per Hand- sowie Gau-Bickelheim II – Lonsheim/ Telefon 0 67 31 / 409 - 0 schlag zum Dienst verpflichtet. An- II und Wiesbachtal II – Bie- Fax 0 67 31 / 409 61 21 schließend bedankte sich Beigeordne- belnheim II werden allesamt um 13 Uhr Beachtliche Preise E-Mail [email protected] ter Fischer noch für die vorbildliche angepfiffen. Text/Foto: H.Hi. im Dokumentarfilm- Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH Arbeit von Wehrführer Müller und sei- Wettbewerb Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt ner Mannschaft. Preisgelder von über 1000 Euro sowie AG Mainz HRB 31819 USt-IdNr. DE 148 271 388 Zum Abschluss wurden die Kamera- eine Handicam im Wert von ca. 500 Steuer-Nr. 08 666 02 863 den Erik Horntrich, Dennis Schreiber Alzey - Stadt Euro gibt es bei dem Dokumentarfilm- (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) und Tobias Burghardt zum Hauptfeu- Wettbewerb zu gewinnen, den der Es- Gesellschafter/Geschäftsführer: erwehrmann befördert. Außerdem Bürgersprechstunde senheimer Kunstverein im Rahmen der Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz überreichte der stellvertretende Wehr- Straße der Geschichte zur 200-Jahr- Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon 0 67 32 / 93 818 0 führer Axel Knobloch an Thomas Mül- MdB Jan Metzler Feier Rheinhessens durchführt. Fax 0 67 32 / 93 818 20 ler und Wolfgang Jacob ihre Urkunde Der Bundestagsabgeordnete Jan Das Motto ist Typisch Rheinhessen/ E-Mail [email protected] für 35 Jahre Freiwillige Feuerwehr. Metzler lädt zu der nächsten Bürger- Mein Rheinhessen. Dies können Be- Nichtamtlicher redaktioneller Teil T.M. sprechstunde am Donnerstag, den obachtungen, Geschichten, Porträts, V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun 24. März, 10-13 Uhr, Bürgerbüro Alzey, Essays sein, max. 8 Minuten lang. Ge- Anzeigenteil St.-Georgen-Straße 50, ein. fordert sind dokumentarische, keine Claudia Nitsche (verantwortlich) Es wird um Voranmeldung gebeten inszenierten Filme. Druck Fußball unter Telefon: 06731-4840958 oder im Teilnehmen können Menschen im Alter Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG zwischen 14 und 30 Jahren, die in Alexander-Fleming-Ring 2 Abgeordnetenbüro in Berlin unter Tele- 65428 Rüsselsheim Rheinhessen leben oder arbeiten, Ein- fon: 030-22772179. P.Sch. C-Klassen zelpersonen und Gruppen (z.B. Schul- Anzeigenannahme im Verlag klassen). Auch an Ostern rollt die Kugel Museum Alzey Telefon 0 67 32 / 93 818 12 Am 3. Juli 2016 werden die nominier- 0 67 32 / 93 818 18 geänderte Öffnungszeiten ten Filme in Essenheim am Domherrn- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Das Museum ist an Karfreitag und fest der Öffentlichkeit vorgestellt, hier- [email protected] Ostersonntag geschlossen. An Kar- bei findet die Preisverleihung statt; es samstag und Ostermontag hat es von gibt Preise für die besten Filme und ei- Öffnungszeiten im Verlag 10-12 Uhr und von 14-16.30 Uhr ge- nen Publikumspreis. Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr öffnet. R.K. Die Beiträge müssen bis zum 20. Mai Mi. geschlossen 2016 mit dem Anmeldeformular einge- Anzeigenannahmeschluss: – ANZEIGE – reicht werden an das Team Dokumen- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr „Gerry’s total verrückte tar-Film-Kunst im Essenheimer Kunst- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr verein, z.Hd. Johannes Schroeder, Gültige Mediadaten: Stand Januar 2016 Der Albiger kann flanken, ehe ihm der Comedy-Show“ Mönchswiese 3, 55270 Essenheim. Akteur vom SC „Ha-Wei“ in die Quere Vorstellungen sind Donnerstag, Freitag Weitere Infos, Teilnahmebedingungen Redaktion und Samstag jeweils um 20.15 Uhr kommt. und Anmeldeformular unter www. Telefon 0 67 32 / 93 818 15 und Sonntag um 15.30 Uhr. Im Fußball wäre an Ostern eigentlich essenheimer-kunstverein./Rubrik Wett- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Kartenreservierung: Mo.-Fr., 10-13 Uhr, bewerb. J.Schr. frei. Die vielen Spielausfälle in den letz- [email protected] ten Wochen haben jedoch zur Folge, Do.- Sa., 18- 20 Uhr (an Spieltagen), dass ein Nachholprogramm erstellt So., 14- 15.15 Uhr. Tel. 06731-55285. Jetzt beruflich wieder Familien- und Kleinanzeigen werden musste. Davon betroffen sind (Kostenpflicht. Text) einsteigen Annahmestelle Alzey auch die beiden C-Klassen. In der Al- Kostenloses Beratungsangebot Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 zeyer Staffel stehen für die SG Bech- Schlossführung Die erfahrene Wiedereinstiegsberate- tolsheim/ II sogar drei (!) Residenz der Wittelsbacher rin Ida Meichel steht am letzten Mon- Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich don- nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der Nachholspiele im Plan: Am 24.3. Das Schloss Alzey erscheint heute vor tag im Monat von 9-11 Uhr im Rahmen VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - (Dorn-Dürkheim) und am 26.3. (Gun- allem als historistisch gestalteter Sitz einer offenen Sprechstunde im Mehr- scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. dersheim) geht die SG-Truppe „on eines Amtsgerichts. Über Jahrhunder- generationenhaus, Schlossgasse 13 in tour“, an Ostermontag jedoch findet in te hinweg waren Burg bzw. Schloss Al- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - Alzey, persönlich für alle Fragen rund beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- Bechtolsheim (15) das Heimspiel ge- zey jedoch Residenzen eines der be- um den Wiedereinstieg zur Verfügung. genannahme angefordert werden. gen den FC Wörrstadt statt. Einen deutendsten Herrschaftshäuser des In der Agentur für Arbeit in Alzey, Gal- Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Doppelpack haben drei Klubs vor der Alten Reiches, nämlich der Wittelsba- genwiesenweg 29, ist sie jeden letzten Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Brust! Dautenheim/Esselborn II erwar- cher. Speziell unter dem Gesichts- Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - Donnerstag im Monat von 9-12 Uhr er- gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- tet am Ostersamstag Flonheim II und punkt der Residenzfunktion werden im reichbar. gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung ist am 2. Feiertag in Nieder-Wiesen zu Rahmen von Schlossrundgängen am übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- In einem ersten Schritt unterstützt sie spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Gast. Beide Spiele beginnen um 15 Uhr. 2. April um 10.30 Uhr die Anlage und interessierte Frauen und Männer da- Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir Am Samstag wird das Spiel Freimers- die Baulichkeiten dieses ehemaligen bei, ihre Stärken und Kompetenzen zu uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. heim II gegen Albig bereits um 13 Uhr Sitzes der rheinischen Pfalzgrafen er- erkennen sowie Vorstellungen und Zie- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- lag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- angepfiffen. An diesem Tag ragt si- kundet. Dabei besteht die selten gege- le zu definieren. Bevor ein geeigneter tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. cherlich das Derby Bechenheim gegen bene Möglichkeit auch solche Berei- Arbeitsplatz oder eine Weiterbildung Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - die SG Nieder-Wiesen (18 Uhr) heraus. che in Augenschein zu nehmen, die gefunden werden kann, ist zudem öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des Der VSV Fichte muss am 28.3. dann normalerweise für die Öffentlichkeit häufig die Frage zu klären, wie Beruf jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den noch zum SC Ha-Wei (15 Uhr). unzugänglich sind. Nicht nur der Ge- und Familie miteinander vereinbart Verlag sind ausgeschlossen. In der Klasse Alzey-Worms gehen zwei richtssaal und der repräsentative werden können. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur Spiele bereits an Gründonnerstag Schlosskerker werden im Rahmen des Die Beratungsangebote können ohne mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- (19.30 Uhr) über die Bühne: Lons- von dem Alzeyer Museumsleiter Dr. tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Voranmeldung genutzt werden und Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. heim/Spiesheim II empfängt Eppels- Rainer Karneth geleiteten Erkun- sind kostenlos. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages heim II und Biebelnheim II die TSG dungsganges gezeigt. Auch die Wehr- Für Vorabfragen zu den offenen oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Gau-Bickelheim II. Alle vier müssen gänge und der Bollwerksturm werden Sprechstunden ist Ida Meichel unter Ansprüche an den Verlag. dann nochmal am Ostermontag antan- in die Führung einbezogen. Tel. 06131-248469 oder E-Mail: mainz. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen zen. Die Spiele Eppelsheim II – Weins- Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. [email protected] zu redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) heim III, Framersheim II – II Anmeldung über die Tourist Informati- erreichen. S.A. Donnerstag, den 24. März 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 13 Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. März 2016

Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht zum 01.07.2016 eine/n Sachbearbeiter/in im Bereich Organisation und Finanzen, Sachge- biet Steuern. Die Stelle wird unbefristet in Voll- zeit ausgeschrieben. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: • Veranlagung, Erhebung und Überwachung von Steuer, Abgaben und Beiträgen (insb. Grundsteuer A und B, Gewerbesteuer, Vergnügungssteuer, Hundesteuer, Landwirtschaftskammerbei- trag, Weinabgaben) • Bearbeitung von Widersprüchen aller Ortsgemeinden, der Stadt Nieder-Olm sowie der Verbandsgemeinde, Wahrnehmung von Terminen beim Kreisrechtsausschuss • Bearbeitung von Stundungen, Niederschlagungen und Erlässen sowie die Erstellung entsprechender Vorlagen für die beschlie- Praxis für ßenden Gremien Zur Verstärkung • Satzungsrecht im Bereich kommunaler Steuern und Abgaben • Erstellung der jährlichen Abrechnung der Weinabgaben unseres Teams • Mitarbeit bei den jährlichen Jahresabschlussarbeiten Erwartet werden: suchen wir eine/n • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r Ergotherapeut/-in • Erfahrungen und Kenntnisse auf dem Gebiet des Steuerrechts sind von Vorteil (Teil- oder Vollzeit) • sicheres und freundliches Auftreten, gutes mündliches und Praxis für Säuglinge, Kinder schriftliches Ausdrucksvermögen und Erwachsene PKW erforderlich • Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit, sich in kurzer Zeit in die vorhandenen EDV-Programme einzuarbeiten Nieder-Olm Bahnhofstraße 2 b 06136/925363 Gesundheitszentrum Wörrstadt Neunröhrenplatz 3 06732/961503 Bei entsprechender Ausbildung und Bewährung ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9 TVöD möglich. www.ergotherapie-rein.de Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm fördert die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind erwünscht. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis Küchenhilfen und Servicekräfte zum 13.04.2016 an die für abends gesucht! Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Personalamt Speisegaststätte Pariser Str. 110 UR IESBACHTALSTUBE 55268 Nieder-Olm »Z W « Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Personalamt der Verbandsge- (Wiesbachtalhalle) · · Tel. (0 67 34) 91 69 34 meinde Nieder-Olm, Herrn Peter Trapp, Tel.: 06136/69-112. Öffnungszeiten: tägl. 10 - 14 Uhr und 17 - 24 Uhr, Mi. Ruhetag

büro 200 Jahre Rheinhessen in Zu- zey, Schloßgasse 13. Nähere Infos bei vielen leiblichen Genüssen natürlich Sonstiges sammenarbeit mit Simon Baumann Bettina Koch, Dipl.-Sozialpäda gogin, den Wein der Domäne genießen. Ein AppDesign, der Energieversorger EWR Telefon: 06731-501468; b.koch@rfk Eintritt wird erhoben. An.Wes. unterstützt das Projekt finanziell und landeskrankenhaus.de oder im MGH ermöglichte so erst die Realisierung. bei Antonia Brauer, Telefon: 07631- Veranstaltung der Kultur- und Für die Datenpflege verantwortlich ist 9009652, [email protected]. A.B. Weinbotschafter Rheinhessen das Projektbüro. Tageswanderung Rheinhessen reingezAPPt Also: App geht’s! ReinzAPPen und in- Tag der Kultur- und Wein- teraktiv 200 Jahre Rheinhessen mitfei- „Romanik-Gotik-Tulpen- Neue App zum Rheinhessen- botschafter Rheinhessen blüte“ Jubiläum kostenlos erhältlich ern! Di.Rt. „Markt der Möglichkeiten“ Die geführte Tagestour führt von Gau- Rheinhessen feiert 200. Geburtstag am 3. April von 11-18 Uhr Odernheim auf den Petersberg. Nach und setzt dabei auf zeitgemäße digita- Offene Beratung Die Kultur- und Weinbotschafter ken- der Besichtigung der Basis der mittel- le Kommunikation: Mit der neuen App für Menschen mit Gedächtnis- nen in der Kreativität und Gestaltung alterlichen Krypta führt der Weg nach können sich Einheimische und Gäste und Orientierungsstörungen und unserer Programme, Führungen und Bechtolsheim, wo in einem Weingut ab sofort mobil via Smartphone rund deren Angehörige Veranstaltungen keine Grenzen – nur um das Rheinhessen-Jubiläum infor- Ein Angebot der Rheinhessen-Fachkli- jene von Rheinhessen natürlich! Und ein Picknick auf die Wanderer wartet. mieren. Ob zur Geschichte, zur Region nik Alzey: Entlastendes Gesprächsan- was Sie im Laufe des Jahres alles von Gut gestärkt geht es zurück zum Pe- oder zu den insgesamt 615 Veranstal- gebot, Sozialrechtliche Beratung, wie uns erwarten können, das wollen wir tersberg, wo die Wildtulpen den Früh- tungen – die App bietet jede Menge z.B. Leistung der Pflegeversicherung, Ihnen bei unserem „Markt der Mög- ling einläuten. Den Höhepunkt der nützlicher Infos aus erster Hand stets Hilfe und Beratung bei Antragsstel- lichkeiten“ präsentieren. Tour bildet die Besichtigung der Simul- topaktuell in die Hand. Auch ein spon- lung, Betreuungsrecht, Hilfe zur Pfle- In der staatlichen Weinbaudomäne tankirche in Gau-Odernheim (insg. ca. taner Einkauf im Rheinhessen-Online- ge, Finanzierung der Pflege etc., allge- Oppenheim, Wormser Str. 62, 55276 12 km). Shop ist damit möglich. Oder via App meine Infos rund um Diagnostik, Be- Oppenheim, sind Sie von 11-18 Uhr Termin: 6. April, 10-17.30 Uhr, Treff- direkt die Jubiläums-News auf Face- handlungseinrichtungen, Betreuungs- herzlich eingeladen, sich von unseren punkt: Petersberghalle Gau-Odern- book verfolgen. möglichkeiten, wie z.B. Tagespflege, Kultur- und Weinbotschaftern in jegli- heim. Eine Teilnahmegebühr wird er- Die App kann kostenfrei im Google Kurzzeit- und Verhinderungspflege, cher Hinsicht mit zahlreichen kulturel- hoben (für Begleitung, Führungen, Play Store für Android Geräte oder im niedrigschwellige Angebote, Tipps len und kulinarischen Leckerbissen Picknick). App Store für Apple-Geräte herunter- zum Umgang mit Demenz, Orientie- verwöhnen zu lassen. Den ganzen Tag Anmeldungen bei Marlene Jacobi- geladen werden. Hierzu einfach in der rungshilfen, technischen Hilfsmitteln über können Sie sich über geplante Ewerth, Tel. 06131-45555, oder E-Mail: jeweiligen Suche „Rheinhessen 2016“ und Wohnraumanpassung. Veranstaltungen, Führungen oder [email protected] oder eingeben. Am Donnerstag, den 31. März, von 15- auch individuelle Angebote informie- unter www.kultur-und-weinbotschafter- Entwickelt wurde die App vom Projekt- 16 Uhr, im Mehrgenerationenhaus Al- ren, Vorträge verfolgen und neben den rheinhessen.de. Ch.M.

Ende Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. März 2016 Anzeigenteil Seite 15 Frohe Ostern! © Floydine - Fotolia.com, © Wanja Jacob - Fotolia.com Wanja © - Fotolia.com, © Floydine

Zu Ostern bringen Blumen den Frühling ins Haus blumige Vielfalt. Zu Ostern FROHES EIERSUCHEN! bietet der Fachhandel ein St.-Georgen-Str. 25 vielseitiges blumiges An- 55232 Alzey gebot, das neben blumigen Tel. 0 67 31 / 9 96 97 93 klicken Trends natürlich auch die typischen Frühjahrsblüher gekonnt in Szene setzt. Tulpen, Narzissen, Ranun- Ein frohes Osterfest Claudia Held keln, Hyazinthen, Anemo- nen und Schneeballblumen wünscht Ihnen Langgasse 92 55234 Albig und Co werden zu individu- Ihr Team von Telefon ellen Blumenarrange- 06731/471 26 25 ments gestaltet. Als Fest der Familie spielt an die-

© absolutimages-Fotolia.com sen Feiertagen das Brauchtum und die Traditi- Öffnungszeiten s Malerarbeiten on eine Rolle, vor allen Dienstag - Freitag s Innen- u. Außenputz Dingen ist es jedoch die 8.00-12.00 Uhr s Gerüst- u. Trockenbau gemeinsam verbrachte s Stuckarbeiten 14.00-18.00 Uhr s Altbausanierung Samstag Zeit, die in vielen Familien s Wärmedämmung 8.00-13.00 Uhr im Vordergrund dieses Schnittpunkt Frühlingsfestes steht. Erbespfad 10a · 55234 Alzey/Albig Die Welt braucht Blumen. ist die Rose. Doch lockt Telefon: 0 67 31 / 4 19 40 gerade im Frühling eine (Quelle: FDF) www.geselle-alzey.de Seit Jahrtausenden gelten sie in nahezu allen Kultu- ren als Symbol für Fest- lichkeiten, Freundschaft und Wertschätzung. Des- halb gehört ein liebevoll gestaltetes blumiges Ar- rangement gerade zu SIE SUCHEN NOCH EIN Ostern unbedingt dazu. Floristen halten für diesen OSTERGESCHENK? Anlass Arrangements in Wir wünschen allen Wir haben für Sie einen festlich verpackten allen Formen, Farben und Variationen bereit. Denn unseren Kunden ein Gutschein für das Bella Vita Day Spa wer zu besonderen Anläs- frohes Osterfest! Wellness-Massagen, Kosmetikbehandlungen, Fitnesstraining, Dampfbad, Sauna sen Blumen verschenken und Entspannung vor und nach den will, hält sich meist an den Feiertagen in herrlichem Ambiente. Fachhandel. Hier sind indi- Wir beraten Sie gerne ! viduell gestaltete, persön- Tel. 0 67 01 - 2 05 88 30 liche Blumengrüße garan- Friedrich-Ebert-Straße 17 · 55576 Sprendlingen tiert, an denen die Kunden Mag. Pharm. Amir Youssef E-Mail: [email protected] lange Freude haben. Die Hauptstr. 22 · 55232 Alzey-Weinheim Tel. (0 67 31) 5 47 12 13 · Fax (0 67 31) 5 47 12 14 Mo.-Sa. 9.00 - 19.00 Uhr · Fr. 9.00 - 22.00 Uhr beliebteste Schnittblume Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. März 2016 Frohe Ostern!

Ein Osternest aus Haferflocken FROHE OSTERN Backtipp: Das Vollwert-Frühstück ist schnell zubereitet und ein Blickfang wünscht das Team von Harald djd). Ostern ist ein Früh- lingsfest, zu dem viele liebgewonnene Rituale gehören. An den Feierta- Bäckerei & Konditorei gen trifft man sich gerne Mit uns gelingt jede Feier! mit Familie und Freunden Wir backen naturnah, nach alter Handwerkskunst! zum Brunch und genießt Wir empfehlen unsere süße oder herzhaft-pikante Osterbrote, Osterlämmer, Bisquiteier Köstlichkeiten. Ein schö- ner Blickfang für den fest- (wahlweise gefüllt mit Nougatcreme oder Marmelade) lich gedeckten Tisch sind Unsere Albig, Langgasse 92, % 06731/5477669 selbst zubereitete Oster- Filialen: Framersheim, Kirchstr. 22, % 06733/7715 Hauptgeschäft: Dittelsheim-Heßloch, Bismarkstr. 8, % 06244/919622 nester mit einem bunten Ei Verkäufer/innen und Aushilfen gesucht! in der Mitte. "Die Osterne- ster werden aus Hafer- flocken gebacken und sind damit ein richtiges 'Voll- Ein frohes Osterfest wert-Frühstück'", weiß Ge- sundheitsexpertin Katja wünscht Schneider vom Verbrau- cherportal Ratgeberzent- rale.de. Schöner Blickfang für den Osterbrunch: leckere Osternester Die Vollkorngetreideflocken mit Haferflocken. Fotos: djd/Hafer Die Alleskörner geben dem Gebäck einen leicht nussigen Ge- schmack, liefern wertvolle Vanillezucker und einer Rollen umeinander schla- Ballaststoffe, Vitamine und Prise Jodsalz verrühren. gen, auf einem gefetteten Mineralstoffe und machen Anschließend 150 Gramm Backblech zu Kränzchen lange satt. Informationen zarte Haferflocken mit 150 legen, mit verquirltem Ei- rund um den Hafer sowie Gramm Weizenvollkorn- gelb bestreichen und jedes weitere Rezeptideen gibt mehl und einem Päckchen Kränzchen mit etwa einem es unter www.alleskoer- Backpulver mischen und Esslöffel zarte Hafer- ner.de. Wie man das Oster- schrittweise unter die flocken bestreuen. nestchen belegt, bleibt je- Masse kneten. Aus dem Aus der Pappe einer aufge- dem selbst überlassen - Teig zwölf fingerdicke, et- brauchten Rolle Alumini- Butter, Konfitüre und wa 20 Zentimeter lange umfolie oder Küchenpapier Fruchtmus passen ebenso Rollen formen. Je zwei sechs - zwei bis drei Zenti- Deutsch-Kroatisch-Polnische Küche dazu wie Honig, Quark oder Nuss-Nougat-Creme. Hier ein Rezept für sechs Frohe Ostern wünscht Ihnen Hafer-Osternester: Rezepttipp für Party- und Menüservice Adler sechs Osternester U. Dexheimer, Wörrstadt-Gumbsheim 150 Gramm Speisequark mit sechs Esslöffeln Voll- Wir bieten ein reichhaltiges Angebot an warmen und kalten milch sowie sechs Esslöf- Speisen und Buffets für jeden Anlass. Für Ihre Wünsche sind wir OSTERÖFFNUNGSZEITEN: stets gesprächsbereit. Wir beraten Sie gerne. Karfreitag + Ostersamstag ab 17.00 Uhr feln Pflanzenöl, 75 Gramm Ostersonntag + Ostermontag 11.30 - 15.00 Uhr und ab 17.00 Uhr Zucker, einem Päckchen Telefon (0 67 03) 43 16 · Mobil (01 72) 6 13 07 43 Donnerstag, den 24. März 2016 Anzeigenteil Seite 17 Frohe Ostern!

meter lange - Ringe rühren. Zitronenschale ter auskühlen lassen. 15 g schneiden, mit gebutterter und -saft unterrühren. Eier Marzipan grün einfärben, Alufolie überziehen und je- nacheinander unterrühren. restliches Marzipan oran- weils in die Mitte der Mehl und Backpulver mi- ge einfärben. Aus dem Kränzchen setzen. Auf der schen und abwechselnd Marzipan 16 Möhren mit mittleren Einschubleiste mit der Milch unterrühren. Grün formen. Kuchen vor- im vorgeheizten Backofen 50 g Haferflocken, gemah- sichtig aus der Springform bei 190 Grad Celsius Ober-/ lene Mandeln und Möhren lösen, auf eine Tortenplat- Unterhitze (oder Umluft unterrühren. In eine gefet- te setzen. Oberen Rand mit bei 175 Grad Celsius) etwa tete, mit Mehl bestäubte Puderzucker bestäuben 15 Minuten backen. Springform (26 cm Ø) und mit Marzipanmöhren Anschließend die Papprin- füllen. verzieren. ge entfernen und jeweils Mandel-Haferflocken-Masse Zubereitungszeit ein gefärbtes Ei in die Nes- vorsichtig auf dem Teig ver- ca. 75 Minuten. ter setzen. Weitere Infor- teilen und im vorgeheizten Wartezeit ca. 90 Minuten. mationen rund um den Ha- Für Schleckermäuler: ein Haferflocken-Möhren-Kuchen. Backofen (E-Herd: 175 °C/ Pro Stück ca. 1210 kJ, fer sowie Rezepttipps gibt Umluft: 150 °C/ Gas: s. es unter www.alleskoer- 290 kcal. E 5 g, F 18 g, Zubereitung: terrühren und vom Herd Hersteller) ca. 40 Minuten ner.de. KH 27 g, Ballaststoffe 2,3 g Sahne, 75 g Butter, 75 g nehmen. Abkühlen lassen. backen, herausnehmen Möhren- Zucker und Honig aufko- Möhren schälen, fein ras- und auf einem Kuchengit- www.alleskoerner.de Haferflockenkuchen chen und bei mittlerer Hit- peln. 125 g Butter, 100 g Ein geschmacklich und op- ze ca. 10 Minuten köcheln Zucker und Vanillin-Zucker tisch schöner Kuchen für lassen. Gehobelte Mandeln mit den Schneebesen des Ostern - aber ohne österli- und 50 g Haferflocken un- Handrührgerätes cremig che Deko natürlich auch im ganzen Jahr lecker für die Kaffeetafel! Zutaten für 16 Stücke: EU Neuwagen - Jahreswagen - Gebrauchtwagen 3 EL Schlagsahne, Service an allen Marken OSTER AKTION 200 g Butter, 175 g - kostenloser Frühjahrscheck ohne Ersatzteile Zucker, 1 EL Honig, - Bremsen-, Auspuff- und Stoßdämpfer-Service - Reifenservice/-verkauf und Einlagerung 50 g gehobelte Mandeln, - Service an ALLEN Marken - Rabatt-Aktion 10% auf alle Ersatzteile* vom 24.03. bis 16.04.2016 100 g zarte Haferflocken *(ausgenommen Unfallteile und Reifen) 100 g Möhre, Ihr Kfz-Meisterbetrieb – spezialisiert für Mitsubishi, Audi und VW 1 Päck. Vanillin-Zucker Auto & Service Im Kühlen Grund UG Wormser Str. 78 · 55232 Alzey · Tel.: 067 31 / 4 39 41 oder 15 14 Schale von 1 Bio-Zitrone, [email protected] · www.autoundservice-az.de 1 EL Zitronensaft, 3 Eier (Größe M), 175 g Mehl, Frohe Ostern wünscht... 1/2 Päckchen Backpulver, 75 ml Milch Auch die Hafer-Hasen-Brötchen sind eine leckere Rezeptidee 50 g gemahlene Mandeln, für den Osterbrunch. 100 g Marzipan-Rohmasse orange und grüne Lebens- mittelfarbe, Puderzucker zum Bestäu- ben, Fett und Mehl für die Form

KAROSSERIE & LACK Jürgen Felz · Keppentaler Weg 13 · 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 / 96 19 24 · www.lackiererei-felz.de Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. März 2016 Frohe Ostern!

Der Osterhase mag es kunterbunt Fahren Sie beruhigt in den Osterurlaub - wir versorgen Frühlingshafte Blumengrüße in kräftigen Farben liegen im Trend Ihre Pflegebedürftigen! (djd). Ostern ist für die Menschen auch das Fest des Frühlings - und ein Zeichen dafür, dass end- lich wieder die warme Jah- reszeit beginnt. Doch nicht nur im Garten erblühen Tel.: 0 67 31 - 54 96 30 Beete von neuem, auch im Häusliche Pflege / Rund-um-die-Uhr / Pflegeberatung Haus darf es jetzt kunter- Kirchweg 35 · 55234 Freimersheim bunt zugehen. "Farben- prächtige Blumensträuße und Ostern, das gehört einfach zusammen. Dabei ist es ganz egal, ob man Ich wünsche allen Patienten die Eltern oder liebe Be- ein frohes Osterfest kannte beschenken oder sich selbst eine Freude be- KG - Praxis TILL HOLL reiten möchte", meint Bea- 67592 Flörsheim-Dalsheim te Fuchs vom Verbraucher- Kunterbunte Grüße vom Osterhasen: Üppige Blüten und kräfti- Alzeyer Str. 123 A portal Ratgeberzentrale.de. ge Farben symbolisieren den Beginn der warmen Jahreszeit. Fotos: djd/Blume 2000 new media Tel. 0 62 43 / 77 13 Bei den aktuellen Blumen- und Farbtrends finde wohl jeder das Passende für sei- niger chic in Pastellfarben im Mittelpunkt stehen. nen persönlichen Ge- oder ganz natürlich: Diese "Unterschiedliche Grüntö- schmack. drei Stilrichtungen prägen ne bilden die Grundlage den Geschmack in Sachen für ein pures Farbspiel aus Drei florale Trends Blumendeko in diesem erdigen und ruhigen Tö- fürs Osterfest Frühjahr. "Classic Nature" nen", verrät Vivian Komoll Kunterbunt und so fröhlich lautet der Titel eines vom Blume2000.de. Inspi- wie der Frühling, etwas Ostertrends, in dem der riert durch hölzerne und verhaltener, aber nicht we- Frühling und dessen Natur gläserne Oberflächen so-

Ein frohes Osterfest wünscht Ihnen Ihre

Wir wünschen SERVICE – BESSER DIREKT! Ihnen ein frohes Osterfest! Telefon 01 71 / 6 50 03 14 Ihr Kundenberater vor Ort bietet Ihnen: n Persönliche und individuelle Beratung bei Neukauf n Regelmäßige Service-Checks n Hilfe bei Produktfragen n Umgehende Lieferung von Verbrauchsmaterial und Zubehör RONALD KALLENBACH 55599 Gau-Bickelheim [email protected] Donnerstag, den 24. März 2016 Anzeigenteil Seite 19 Frohe Ostern!

wie die Kunstwerke der Gesteck oder in einer Sonnige Osterfeiertage Natur selbst, schärft die- Pflanzschale, die dem Be- wünscht ser Trend den Blick für die schenkten noch viele Wo- natürliche Schönheit der chen nach dem Osterfest Dianes Osterzeit. Zart und ver- Freude bereitet. Ideen und wunschen kommt ein zwei- Geschenkideen zuhauf gibt Flotte Schere ter aktueller Look daher: es etwa unter www.blu- Bei "Smell of Spring" bil- me2000.de/ostern. Hier Friseurmeisterin den weiße Nuancen eine werden auch diejenigen Diane Herrmann An der Oberpforte 3 Leinwand für einen Hauch fündig, die ihre Familie 55288 Armsheim von Frühlingsfarben. "Wie und Freunde zu Ostern Tel. (0 67 34) 87 23 eine Farbpalette aus Pas- nicht sehen können. Wenn Öffnungszeiten: tellnuancen zeigt sich der berufliche Verpflichtungen Di. + Mi. + Do. 8.30 - 18.00 Uhr Freitag 8.30 - 19.00 Uhr Trend von Mint- über Vanil- oder weite Distanzen ei- samstags 8.00 - 13.00 Uhr letöne bis hin zu Rosé und Bei "Classic Nature" stehen der Frühling und dessen Natur im nen Weg unmöglich ma- Flieder, die bis ins Violett Mittelpunkt. chen, signalisiert ein vom reichen", so Vivian Komoll. Boten überbrachter Blu- mengruß, dass man an die Farbenfroh ins Frühjahr Lieben gedacht hat. starten Ein Feuerwerk an Farben entfacht der dritte Trend für Ostern. "Painted Springtime", der Name ist hier Programm. Kräftige FRANZ CLEMENS Pink- und Orangenuancen verbinden sich mit fri- Links: Kräftige Farben prägen den Trend "Painted Springtime" schen Grüntönen und gra- - genau das Richtige für ein fröhliches Osterfest. Wir wünschen Ihnen fischen Mustern. Meeres- Rechts. Pastellfarben vermitteln ein Gefühl von Leichtigkeit ein schönes Osterfest ! blau und echtes Gelb set- und stehen zugleich für den aktuellen Retro-Look - auch in zen Akzente und florale blühender Form. Sackgasse 6 Anmutungen machen Lust 55234 Ober-Flörsheim ragend für österliche Ge- Telefon 0 67 35 / 96 01 50 auf den Sommer. Ganz jeden das Passende, der Telefax 0 67 35 / 96 01 51 gleich, ob wild oder aufge- Farben liebt. Alle drei schenkideen, ob als klassi- räumt, dieser Trend ist für Trends eignen sich hervor- scher Blumenstrauß, als

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Osterfest! Ein frohes Osterfest wünscht Ihnen die

Wir vertreiben die Energie für Sie Heizöl · Diesel Holzpellets · Baustoffe Betreuung nach § 45 SGB XI Sand · Kies · Schotter Mitglied im Bundesverband Mainzer Landstraße 6 Holzbriketts Schädel-Hirnverletzte 55237 Bornheim Mutterboden-Humus Patienten im Wachkoma Tel.-Nr. 0 67 34 - 96 00 03 Schädel-Hirnpatienten Fax-Nr. 0 67 34 - 96 00 04 Weidgenweg 14 · 67819 KRIEGSFELD in Not e.V. Telefon 0 63 58 / 6 31 · Telefax 0 63 58 / 6 52 www.Albert-Stephan.de Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. März 2016

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Panne.? Erdaushub zu verschenken Suche Wohnmobil Wegen Umzug Mathe Nachhilfe gesucht an Ihren aus Bauvorhaben in Jugenheim, ca. 100 qm, oder einen Wohnwagen. diverse Möbel an Selbstabholer in nach Saulheim für Gymnasium 7. Klasse. Elektro-Hausgeräten, Kleingeräte - Groß- zertifizierte Klasse ZO, für Selbstabholer. Tel. 01 78 / 9 26 71 96 (12/27) Gau-Odernheim abzugeben. Tel. 01 70 / 5 12 10 12 (12/58) geräte - alles rund um die Küche. Tel. 01 74 / 3 25 83 13 (12/12) Tel. 01 78 / 6 84 55 28 (12/44) Rufen Sie einfach Zu verkaufen Junger Mann sucht Arbeit Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) Suche Pelze aller Art Gitterbett umbaubar zum Jugendbett, Hochwertige Eckvitrine Erle jeglicher Art, Malerarbeiten, Dachreinigung Wir sind für Sie da!! und jede Art von Bernsteinschmuck. Kiefer, 70x140 mit Matratze; alte Steintöpfe massiv, 2 Glastüren, Beleuchtung; ausge- (Moos entfernern), Dachrinnenreinigung, Fa. Schrauth und Partner Bezahle in bar. grau/blau versch. Größen evtl. zum Be- fallener Esstisch massiv, ausziehbar mit Garagenreinigung, Gartenreinigung, Haustechnik in Wörrstadt (12/1) Tel. 01 78 / 8 16 12 41 (12/13) pflanzen, Küchenbeistellwagen mit 5 Korb-Rattan Stühlen, sehr günstig VHS. Laminat, Tapezierarbeiten. 1 Schublade, fahrbar und Ablagen. Tel. 0 67 32 / 91 88 71 (12/45) Tel. 01 51 / 75 14 03 24 Trockene Räume Vodafone Kabel Deutschland Tel. 0 67 36 / 3 62 (12/28) Tel. 01 76 / 82 45 51 55 (12/55) im Handumdrehen Dachdecker hat noch TV, Internet + Telefon-Flat Wir expandieren bei Wasserschäden. Vermeidung von bis 200 MB ab EUR 19.99 Flughafenfahrten Termine frei Autopark Gau-Bickelheim! Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- Kostenlose Beratung vor Ort. und Krankenfahrten Garagenabdichtung, Steil- und Flachrepa- trocknung sowie mobile Heizungen von raturen, Dachrinnenreparatur, Balkonsanie- Unser TEAM braucht ab sofort in Vollzeit: Kundenberater Flughafenfahrten bis 8 Personen, Kranken-, 3 - 250 kW. rung. Automobilkaufmann m/w Wolfgang Malina Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten. Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) Tel. 01 73 / 8 59 50 97 (gew.) (12/46) Mechatroniker m/w Tel. 01 51 / 52 43 15 03 (gew.) Fahrservice Plutta [email protected] (12/2) Kfz-Technikermeister m/w [email protected] (12/14) Tel. 0 67 32 / 9 64 48 88 (gew.) Ackerland zu kaufen gesucht Karosseriebauer m/w Tel. 01 57 / 56 57 96 78 (12/29) Übertarifliche Bezahlung / Firmenfahrzeug Autofixx GbR Ferienhaus in Holland in Zornheim und Umgebung. Wir sind jederzeit erreichbar, wenn Sie Ihr [email protected] strandnah in kinderfreundlichem Park, von Golfschläger Tel. 01 63 / 2 69 07 99 (12/47) ARC OHL Gau-Bickelheim Auto verkaufen möchten. privat zu vermieten. Damen u. Herren, Eisensatz SW - 5, Tel. 0 67 01 / 20 25 60 (gew.) (12/56) Wir zahlen gute Preise www.ferienhaus365.com Graphitschaft inkl. Golfbag u. Trolley, für 2 weiße Kleiderschränke (besser als im Autohaus) Tel. 01 72 / 6 66 19 19 (12/15) Tel. 0 67 32 / 6 00 84 52 (gew.) Anfänger geeignet, preiswert abzugeben. 242x58x180 cm und Panasonic Mikrowelle Zuverlässige Putzhilfe gesucht Tel. 01 75 / 4 64 20 73 Tel. 0 61 36 / 7 60 09 03 (12/30) abzugeben. in Saulheim für 3 Std. samstags alle [email protected] (12/3) Änderungsmeisterei Tel. 0 67 31 / 4 22 28 (12/48) 2 Wochen. seit 1971 Fitness-Fahrrad [email protected] (12/57) Probleme mit der Heizung??? Anzugsjacken Schulter/ Ärmel kürzen Poison, Rahmenhöhe 46 cm, Shimano- Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: Hussen für Stühle neu nähen Ausstattung, preiswert abzugeben. Deutschspr. Reinigungskraft Wartung, Reparatur und Austausch aller Afghanische-/ Marokkanische Kleider, Salwar Tel. 0 61 36 / 7 60 09 03 (12/31) für Objekt in Nieder-Olm Männer Hosen oder Hemd neu nähen Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Stellenmarkt für das Wochenende und an Feiertagen schnell und preiswert Solaranlagen. Ackerland in Bechtolsheim gesucht. Arbeitszeit ab 21.00 Uhr für ca. Warzas-Wärmekonzepte Pariser Str. 55, Wörrstadt 9.000 qm zu verkaufen oder zu verpach- 2,5-3 Std. 55288 Schornsheim Tel. 01 57 / 77 19 71 69 (gew.) (12/18) Tel. 01 52 / 33 95 00 99 (gew.) (12/59) Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (12/4) ten. Angebote unter: Putzstellen gesucht Tel. 01 76 / 55 52 27 98 (12/32) Zu verkaufen für Mitarbeiter Zuverlässige Putzhilfe für Büro- Mit Erfolg ins Berufsleben Be- Gartenhäcksler Typ GH 240 Kleiner alter Schrank kleinere und größere Reinigungsobjekte, räume in Schornsheim gesucht! werbungsbilder nur vom Profi (aus Altersgründen) EUR 45,-. 7 Tage die Woche, Erfahrung, 50iger Jahre 1,25x1,50m, sehr gut erhal- 4-5 Stunden,14-tägig, Arbeitszeit nach Photo Nagel, Wörrstadt Tel. 0 61 36 / 4 50 80 (12/19) Auto vorhanden. ten, zu verkaufen, EUR 30,-. md Dienstleistungen Vereinbarung. Ober-Saulheimer Str. 6 Tel: 0 67 32 / 84 57 (gew.) Tel. 0 67 32 / 6 00 23 98 (12/33) Tel. 01 63 / 4 27 45 88 (gew.) (12/16) Tel. 0 67 32 / 16 87 (gew.) Verk. Einachsanhänger [email protected] (12/60) Ohne Termin - sofort mitnehmen. Typ Mengele Doppel Trumpf ES 30H Gastfamilie gesucht Wir machen es perfekt! Von 9-19 Uhr (12/5) (20km), Bj.62, zul. Gesamtgew. 3.860kg, Rentner sucht für 16-Jährigen aus Mexiko. Deutsch- Mitarbeiter/in gesucht L: 3,80m, B:1,75m, mech. Feststellbremse, kenntnisse, wohlerzogen, möchte für auf EUR 450,- Basis Arbeit in den Berei- Kfz-Werkstatt 3 Seiten klappbar, Holzboden, seitl. im 2-Schichtsystem 1 Schuljahr 2016/17 auf das Gymnasium chen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, Aufsteckvorrichtung, EUR 499,- VHB. Voll-, Teilzeit oder Minijob-Basis. Voraus- Axel Meierhöfer Nieder-Olm. Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holz- Tel. 01 52 / 08 00 86 85 (12/20) setzung deutschsprachig in Wort und Reparaturen aller Art auch Karosserie- Tel. 01 72 / 8 01 87 99 (12/34) schutzarbeiten. Tel. 0 61 36 / 9 56 97 44 (12/49) Schrift. arbeiten, Inspektionen, TÜV und AU im Spielhallen und Gastronomiebetriebe Haus. Tanzpartner gesucht Computerprobleme? Wörrstadt Schimsheimer Straße 37 Wir sind reifere Paare und treffen uns im- Techniker bietet Beratung und Hilfe bei Gosia’s Restaurant und Tel. 01 77 / 5 26 41 14 (gew.) 55578 mer Donnerstagsabends in einem Tanz- Computer, Internet und Telefon. Biergarten in Wallertheim Mo.-Fr. ab 10 Uhr (12/61) Tel. 0 67 32 / 18 77 (gew.) (12/6) club für Standard und Lateinamerikanische Service auch am Wochenende und nach sucht flexible und zuverlässige Service- Tänze, geleitet von Tanzlehrern aus Kibo. Feierabend. kräfte und Küchenhilfe auf Minijobbais Flonheim Mir fehlt ein Tanzpartner !!! Küchen Schäfer !!! Tel. 0 61 36 / 4 65 97 82 Tel. 01 60 / 99 19 54 07 (gew.) selbstständig arbeitende Putzhilfe für Pri- Interessenten bitte melden unter: Beratung - Verkauf - Montage Tel. 01 72 / 6 11 14 45 (gew.) (12/35) Tel. 0 67 32 / 6 00 03 63 (12/41) vathaushalt in Vertrauensstellung für lang- Tel. 01 60 / 90 10 18 22 (12/21) Öffnungszeiten: fristige Beschäftigung gesucht. Arbeitszeit: Mo-Fr: 10.00 - 18.00 Uhr TEXTILDRUCK Physiotherapeut/in gesucht zum wtl. 2x4 Std. vormittags 450-Euro-Basis. Antiker Wohnzimmerschrank Sa. 10.00 - 14.00 Uhr für Vereine nächstmöglichen Zeitpunkt Tel. 0 67 34 / 89 75 ab 19 Uhr (12/62) Pariser Straße 60 und Anrichte aus Ulmenholz zu verkaufen Jahrgänge, Kerb, Feste und mehr. in Vollzeit und Teilzeit. Gerne auch Berufs- 55286 Wörrstadt ca. 1890, schöne Schnitzereien mit Jahres- Große Textilauswahl, Druck mit Ihrem anfänger und Wiedereinsteiger. Ein harmo- Tel. 0 67 32 / 91 80 36 (gew.) (12/7) zeitmotiven. Maße: Schrank inkl. abnehm- Motiv. nisches Team erwartet Sie sowie gute Be- baren Aufsatz 270 cm hoch, 180 cm breit, Tel. 0 61 36 / 99 74 64 (gew.) zahlung und Fortbildungszuschuss. Anrichte ca. 140 cm hoch,105 cm breit. Die Treppenspezialisten. www.textildruckonline.de (12/36) Haus für Gesundheit Preis VHS. Bilder auf Anfrage. Wir entwerfen, produzieren und montieren Jutta Matejcek Tel. 0 67 32 / 70 86 (12/22) Ihre Wunschtreppe YAMAHA AEROX R Mainzer Str. 14 Materialien: Stahl, Edelstahl. Wir suchen SIE!!! Roller 2,34kw 5800 km, Preis bei Besichti- 55578 Wallertheim Treppenzeichnungen nach CAD-Programm Gartengelände gung Tel. 0 67 32 / 80 03 (gew.) (12/50) n Anlagenmechaniker SHK (m/w) (mit 3D-Ansicht). Besuchen Sie unsere in Stadecken-Elsheim, ca. 1.500 qm, lang- Tel. 0 67 31 / 26 98 (12/38) Ausstellung oder Internetseite. n Elektriker (m/w) fristig zu verpachten. Erfahrener Dachdecker Stahlwerk Metalldesign GmbH Tel. 01 74 / 5 24 84 69 (12/23) n Metallbauer (m/w) sucht Arbeit, hat Erfahrung im Einbau von Schimsheimer Straße 4 Thuka-Etagenbett n Schreiner (m/w) 55578 Wallertheim Dachfenstern, Kaminabdichtungen und (Jugendbett) auch teilbar in 2 Einzelbetten Tel. 0 67 32 / 6 48 73 (gew.) Mercedes Kombi 200T Dachrinnen-Erneuerung usw. n sehr gerne auch Fachhelfer mit Zubehör, NP EUR 750,-, Fax 0 67 32 / 30 53 Bj.97, Werkstatt gepflegt, silber-schwarz, Tel. 01 52 / 53 98 08 82 (12/51) VHB EUR 150,-. (m/w) in den o.g. Bereichen www.stahlwerk-metalldesign.de (12/8) Klima, Alu, SR u. WR, R+CD, FH, EUR 2.000,-. Tel.: 0 67 31 / 49 63 18 o. Tel. 01 71 / 8 82 48 03 (12/24) Tel. 01 73 / 6 53 43 35 (12/39) Finanzbuchhalter/Buchhalter Am Hahnenbusch 4 · 55268 Nieder-Olm Kaufe KFZ aller Art!! (m/w) in Teilzeit Telefon 06136 / 920000 jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Homeoffice oder Selbstständig - Mail: [email protected] Restwert. Überdachter Abstellplatz Fahrerflucht mit Erfahrung in KFZ Branche und DATEV Tel. 06 71 / 4 83 68 98 (gew.) (ganzjährig) für Wohnwagen in der Umge- Klein-Winternheim zur Betreuung der Buchhaltung ab sofort auch WE (12/9) bung von Stadecken-Elsheim, ab Mitte „Raiffeisenstraße” geparktes Auto C-Max- gesucht. April gesucht. Ford wurde das Hinterteil rechte Seite Auto- und Reifencenter Ohl Pflegeassistentin erfahren Tel. 01 76 / 52 84 69 75 (12/25) stark beschädigt. Zeit: 17.3.16, 11 Uhr. Glas-Ersatz am Kfz [email protected] zuverlässig und mobil sucht Tätigkeit. Zeuge bitte melden. Fahrer des hellen Felz - Karosserie & Lack Tel: 0 67 01 / 20 25 60 (gew.) (12/52) [email protected] (12/63) Keppentaler Weg 13 Ihr Rollladen ist Sprinter melde Dich, sonst droht Anzeige. Tel. 0 61 36 / 7 64 85 71 im Gewerbepark, Wörrstadt verblasst oder verzogen? Freundlicher Kurierfahrer (m/w), Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (12/10) Tel. 01 70 / 4 87 77 54 (12/40) PHYSIO therapeut/in für Haus- Made in Rollladenpanzer aus gerne auch Rentner (m/w) PVC und ALU finden Sie unter besuche ab sofort gesucht zum Ausfahren unserer zahntechnischen Fliesenleger hat noch Zeit www.rolladen-shopping.de Zu verkaufen VG Nieder-Olm / Wörrstadt; TZ/VZ/ 450- Arbeiten in Teilzeit (ca. 20 Std. im Monat) Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- Miele Waschmaschine, Kondenstrockner, Euro-Basis; ebenso Physio & Masseur/in oder in unserer Ausstellung zum nächstmöglichen Termin gesucht. turarbeiten, Silikonfugen austauschen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Gasherd mit für Praxis gesucht. 3T-Components GmbH & Co. KG Dental Design komplette Bäder, Verputz- und Trockenbau. Elektrobackofen Ober- und Unterhitze, Beste Bedingungen, top Praxis. Bahnhofstraße 34, Wallertheim Schnellbächer & Roland Tel. 0 61 36 / 85 09 41 (gew.) Umluft, Grill. Quantum Das Gesundheits-Zentrum Tel. 0 67 32 / 6 00 78 15 (gew.) (12/26) Raiffeisenstraße 7 Tel. 01 76 / 67 49 35 02 (12/11) Tel. 01 51 / 22 31 87 79 (12/42) Katja Gerhardt Heerstraße 58 55270 Klein-Winternheim Urlaub am Meer Tel. 0 61 36 / 9 90 90 (gew.) (12/64) Lohnsteuer- 4 Sommerreifen + Alu-Felgen 55288 Partenheim Familien- und kinderfreundliches Ferien- Tel. 0 67 32 / 93 43 77 (gew.) beratungsverbund e.V. haus für 2-4 Personen in Narbonne-Plage / FULDA 185/60 R14, Profiltiefe ca. 7-8mm, Tel. 01 60 / 3 28 40 42 (12/54) Reinigungskraft -Lohnsteuerhilfeverein- Süd-Frankreich zu vermieten. Es sind noch Laufleistung ca. 15.000 km auf, 4-Loch in Alzey gesucht, geringfügige Beschäfti- Beratungsstelle Termine für 2016 frei. Jetzt buchen unter: Alu-Felgen 6Jx14H2 ET 38. gung. Tel. 0 67 32 / 9 32 28 24 (gew.) www.meer-urlaub.com Preis: EUR 180,-. Fliesenleger sucht Arbeit Vogelei GmbH mail: [email protected] (12/17) Tel. 01 77 / 8 22 39 94. (12/37) Tel. 01 76 / 34 07 93 94 (12/43) Tel. 01 51 / 47 24 06 02 (12/53) Tel. 0 67 31 / 99 86 30 (gew.) (12/68)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 24. März 2016 Anzeigenteil Seite 21

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Flexible Lagerhilfe Nieder-Olm 4 ZKBB Bauplatz gesucht Paar sucht schönes Haus Kooperationspartner auf 450-Euro-Basis der 1.OG, 106 qm, Bj.93, ZH Gas, ab 1.4.16, 600-700qm für Mehrfamilienhaus in Gau- oder ETW, ab 100 qm, ab 4 ZKB, S/W- als Packhilfe in Klein-Winternheim gesucht. Mainzer Volksbank KM EUR 730,- + NK EUR 160,- + TG Odernheim und Umgebung. Balkon / -Terrasse, TL-Bad, gerne Garten, Intermedica GmbH EUR 40,- + 2 MM KT, 106 kWh/qm, Tel. 0 67 33 / 78 35 (12/82) bis ca. EUR 350.000,-, bis ca.15km um Tel. 0 61 36 / 80 66 50 (gew.) Sie wollen verkaufen? keine Haustiere. Mainz. Nur von privat. Fr. Brauner oder per E-Mail: Tel. 0 61 36 / 4 53 55 (12/75) Wegen Eigenbedarf: Suche Tel. 0 61 31 / 8 85 85 92 ab 18 Uhr(12/91) [email protected] Wir haben solvente Garten / Terasse / Balkon mit Wohnung (12/65) Käufer für Ihre Gabsheim 3 ZKBB oder bevorzugt: kleinem Haus! ca. 60 qm, Immobilie. 82 qm, zum 1.4.16 an junge Familie mit Wannenbad!, Feldrandlage. Gerne auch Michael Heming Wohnberechtigungsschein zu vermieten, Aussiedlerhof, zwischen Klein-Winternheim Reinigungskraft Dipl. Sachverständiger (DIA) Rufen Sie an! EUR 460,- + SP + NK + KT. auf 450-Euro Basis gesucht und Bingen. Zum Sommer oder später! Tel. 0 15 77 / 9 53 30 16 (12/77) Tel. 01 76 / 61 79 61 40 (12/83) Arbeitsort: Nieder-Olm, Arbeitszeit: ab 22 Uhr, Arbeitsdauer 3 Std., Arbeitsein- Möblierte Kellerwhg. Partenheim, 127 qm DG-Whg. satz: 12 x mtl. auch am Wochenende. Tel. 0 61 36 / 9 17 70 43 (gew.) (12/66) in Lonsheim 3 1/2 ZKB, 2 Blk, sep. Eingang, im 3-FH, 55 qm, 2 ZB, Kammer, Kfz-Stellplatz, herrl. Weitblick, keine Tiere, EUR 650,- + Deutschsprachige, zuverl. EUR 350,- + NK + KT, ab sofort NK + 3 MM KT, (112,4kwh), von privat zu Tel. 0 67 34 / 13 71 (12/78) vermieten. Reinigungskraft gesucht Tel. 0 15 77 / 4 64 91 01 (12/84) 3-Tage unter der Woche, ebenso stunden- Saulheim Bahnhofnähe weise an Sonntagen. Für privat in Wörr- vielseitiges MFH mit 3 separaten Wohnein- Schön geschnittene 3 ZKB stadt. heiten, befahrbarer Großkeller, Garagen, mit Keller und Terrasse in Eppelsheim, Tel. 01 71 / 5 40 50 92 (gew.) (12/67) Immobilien-Wertgutachten Stellplätze, Garten, EA-B-Öl, ab sofort frei, 132 qm, KM EUR 660,-, von zertifizierten Sachverständigen, für EUR 420.000,-. Keine Makler. PKW Stellplatz EUR 15,- NK EUR 100,- + z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Tel. 01 72 / 6 56 75 52 (12/79) 2 MM KT. Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. Tel. 01 51 / 19 12 44 72 (12/85) Gerhard & Gerhard Wir suchen Baugrundstücke Immobilien Pariser Str.28 55286 Wörrstadt sowie Abrissgrundstücke oder sanierungs- Lagerraum St-Elsheim Gesuche / Angebote Tel. 0 67 32 / 55 75 (gew.) bedürftige Gebäude. trocken, abschließbar zu vermieten. www.gerhard-bewertung.de (12/72) Tel. 01 71 / 6 00 91 79 (12/80) Tel. 01 60 / 5 45 89 58 (12/86) Dringend suchen wir Häuser Haus in Alzey Sie möchten verkaufen? Dringend kl. Wohnung/ Hofanwesen, Wohnungen zu vermieten, 200 qm Wfl. Bieler & Diehm Zimmer in Saulheim o. Wörrstadt gesucht! für Kaufinteressenten, Raum Mainz Tel. 01 60 / 6 33 12 63 (12/81) Ihr Immobilienteam GbR Ich bin 39 Jahre alt, Deutscher und z.Zt. (bis 20 km) auch renovierungsbedürftig. arbeitssuchend. (Mitglied im IVD) suchen freist. Häuser, Kostenlose individuelle Beratung! DHH, REH, Hofreiten und Whg. in Mainz u. Tel. 01 57 / 50 44 45 00 (12/87) Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Umgebung. DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Mainz: Sulzheim (12/69) Tel. 0 61 31 / 8 93 89 00 (gew.) BAYER Bauplatz gesucht von berufstätigem Ehe- Wörrstadt: IMMOBILIEN GMBH paar, 550 qm und mehr. Wir helfen bei Verkauf und Tel. 0 67 32 / 9 57 11 70 Tel. 01 62 / 1 76 62 41 Chiffre-Annoncen Vermietung Ihrer Immobilie! Alzey: Sie möchten verkaufen? E-Mail: [email protected] Wie antworte ich auf eine Rosenbrock Immobilien Tel. 0 67 31 / 4 78 06 00 (12/73) Was können Sie von uns erwarten? (12/88) Chiffre-Annonce? Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) Exakte Marktwertschätzung Ihrer Tel. 01 73 / 6 58 44 21 • Gaststätte zu verpachten Immobilie! Garagen und kleines Lager Die Chiffre-Nr. finden Sie in der www.rosenbrock-immobilien.de (12/70) in Wörrstadt-Rommersheim. Saniertes Klammer am Ende der Annonce. Bankgeprüfte Kunden durch die in Wörrstadt, Friedrich-Ebert-Straße, zu Bauernhaus mit Scheune, ca. 100 qm • vermieten. Wir suchen für unsere Kooperation mit der Mainzer Senden Sie Ihr Schreiben an: Gastraumfläche. Keine Maklerprovision! Volksbank eG! Tel. 01 77 / 8 11 48 23 (12/89) Oppenheimer Druckhaus GmbH, Kundenkartei Wohnungen Tel. 0 67 32 / 59 48 Chiffre- Nr. ... Tel. 01 52 / 54 00 08 60 (12/74) IMMOBILIEN AUS GUTER HAND und Häuser sowie Grundstücke zum Ver- Mutter mit Kind Ober-Saulheimer Straße 5 kaufen oder Vermieten. Angebote bitte an: SEIT 1985 sucht 3 ZKB, ca. 70 qm, für ca. EUR 450,- 55286 Wörrstadt FRITZ IMMOBILIEN Suche Häuschen kalt, in Gau-Odernheim und Umgebung Tel. 01 51 / 182 44 390 (gew.) mit Garten zum Kaufen. TEL.: 06131 530 44 zum 1.7.16 oder später. Wir leiten Ihre Briefe weiter. Mo-Sa bis 22 Uhr (12/71) Tel. 01 72 / 6 77 55 32 (12/76) WWW.IMMOBILIEN-BAYER.DE Tel. 01 76 / 64 80 25 04 (12/90)

Kleinanzeigen privat Kleinanzeigen gewerblich nur für private Anbieter und Käufer aaAngebote und Gesuche Angebote und Gesuche Kleinanzeigen von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellen- haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder markt, Dienstleistungen, Bekanntschaftswünsche, zu verschenken. Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 37,40 €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. a Angebote und Gesuche Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir in den Bereichen Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir bis 20 Worte 10,90 €, Ihren Auftrag nicht bearbeiten! jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt.

Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · Fax 0 67 32/ 93 818 20 [email protected] . . . und das ab nur Anzeigenannahme telefonisch unter 0 67 32/ 93 818 18 oder 93 818 14 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschlossen 7,10 € Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr* * außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! *für private Kleinanzeigen

Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-alzey-land.de Seite 22 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. März 2016

Geförderte Unternehmensberatung für kleine und mittlere Unternehmen PI Alzey Das Programm „unternehmenswert: „unternehmenswert: Mensch“ wird stattung. Mensch“ (uW:M) richtet sich an klei- aus Mitteln des Bundesministeriums Für die Region Rheinhessen zustän- Diebstahl, Einbruch und ne und mittlere Unternehmen (KMU) für Arbeit und Soziales und des Eu- dig ist die Erstberatungsstelle weitere Straftaten mit weniger als 250 Beschäftigten ropäischen Sozialfonds finanziert Mainz – Rheinhessen – Koblenz mit Sitz in Deutschland. Sie können und hat sich zum Ziel gesetzt, KMU (MaRKo), die von Mitarbeiter/innen Erbes-Büdesheim – Einbruchs- je nach Betriebsgröße zwischen 50 bei der Entwicklung einer zukunfts- der Johannes Gutenberg-Universität diebstahl: Bislang unbekannte und 80% Förderung für die Durch- fähigen und mitarbeiterorientierten Mainz und der Hochschule Mainz Täter brachen in der Nacht von führung einer Unternehmensbera- Personalpolitik zu unterstützen. gemeinsam betreut wird. Donnerstag, 17.3., auf Freitag, tung durch spezielle Berater/innen Die deutschlandweit verteilten Erst- Mehr Infos zum Programm unter 18.3., in das Lager der Raiffeisen- (so genannte Prozessberater/innen) beratungsstellen fungieren als An- www.unternehmens-wert-mensch. kasse in Erbes-Büdesheim ein. erhalten. Bei diesen handelt es sich sprechpartner für interessierte Be- de, per Email an [email protected] Die Täter gelangten über ein un- um erfahrene Expert/innen, die für triebe und lotsen diese durch das oder [email protected] sowie bewohntes Anwesen der Oberen uW:M autorisiert wurden und ge- Programm. Sie leisten die soge- unter Tel. 06131-3926191, 06131- Kirchgasse an die Rückseite des meinsam mit den Unternehmen vor nannte Erstberatung und unterstüt- 6287357. S.Rf. Geländes der Raiffeisenkasse. Ort die Prozessberatung durchfüh- zen die Unternehmen bei der An- Von dort brachen sie in einen Ne- ren. tragstellung auf Förderung und Er- benraum ein und entwendeten ei- ne unbekannte Menge an Pflan- zenschutzmittel. Hinweise bitte Generalversammlung der FFW Gau-Odernheim und des Fördervereins an die Polizeiinspektion Alzey, Tel. 06731-9110. Wehrführer Knut Burkhardt begrüßte und Wehrleiter Uwe König für die tolle Brandmeister & Bestellung als Grup- am Samstag, den 12. März, die anwe- Arbeit in der Wehr, aber auch für die penführer). Als neuer stellv. Wehrführer Alzey – Körperverletzung: Am senden Kameraden und konnte als Eh- gute Zusammenarbeit mit der Ortsge- wurde Marcel Scheid gewählt und ins späten Freitagabend wurde ein rengäste den Ehrenwehrführer Werner meinde und den anderen Wehren der Amt vereidigt. Mann auf dem Obermarkt in Al- März, die Ehrenmitglieder, Ortsbürger- Verbandsgemeinde. Schriftführer des Fördervereins Sebas- zey vom Fahrrad gestoßen. Der meister Heiner Illing, VG-Beigeordne- Täter beleidigte den Mann und ten Hans-Jürgen Fischer, Wehrleiter rannte im Anschluss weg. Der Uwe König und Stellvertreter Holger Geschädigte wurde durch den Hess sowie den Sachbearbeiter der VG Stoß vom Rad leicht verletzt. Hin- Stefan Janosch begrüßen. Im An- weise bitte an die Polizei in Alzey, schluss wurde den verstorbenen Ka- Tel. 06731-9110. meraden in den Feuerwehren gedacht. Die Feuerwehr Gau-Odernheim hatte in 2015 120 Einsätze: 17 Brandeinsät- feuerwehr hochwertige Jugendfeuer- ze, 12 Hilfeleistungen, 3 Ölspuren, wehrjacken. 1 Gefahrstoff-Einsatz, 87 FEZ-Einsätze. Die Veranstaltungen in 2016 sind: Negativer Höhepunkt war der Großein- 1. Mai 2016: Tag der offenen Tür satz in Framersheim im Monat Juli, 10. September 2016: Bier- & X-Probe nachdem eine Fallböe das Ort durch- 4. Dezember 2016: Adventsgrillen. quert hatte. Dieser Einsatz wird in der Ehrenwehrführer Werner März meldete Statistik auch nur als ein Einsatz ge- sich noch zu Wort und wünschte der führt. Der Übungsbesuch bei insge- „neuen“ Wehrführung viel Erfolg und samt 36 Terminen im Jahr 2015 blieb stets gute Zusammenarbeit sowohl un- im Vergleich zum Vorjahr nahezu iden- Ortsbürgermeister Heiner Illing über- tian Kratz wusste in seinem Bericht tereinander als auch mit der Wehr. Er tisch. reichte noch eine Spende der Ortsge- über das Jahr 2015 das 125-jährige Ju- lobte die Arbeit der Feuerwehr und Im Bericht der Jugendfeuerwehr wurde meinde für die Jugendarbeit in der biläum zu nennen. Als Highlights nann- wünschte allen Erfolg und Glück bei von einer tollen Arbeit berichtet mit ei- Feuerwehr. te er im weiteren die Bier- & X-Probe, den Einsätzen. ner Mannschaftsstärke von 16 Jungen Hans-Jürgen Fischer konnte nun Ver- den Tag der offenen Tür sowie die Zu guter Letzt konnte sich Wehrführer und 8 Mädchen. Es wurden 21 Übun- pflichtungen, Entpflichtungen und Be- Weihnachtsbaum-Aktion und das neu Knut Burkhardt bei allen herzlich für die gen absolviert und bei den Aktionen förderungen vornehmen. Verpflichtun- geschaffene Adventsgrillen. geleistete Arbeit bedanken und been- der Feuerwehr aktiv mitgewirkt. gen: Lina Maier & Mathias Vogt; Ent- Der Rechner Georg Müller konnte über dete die Sitzung. Den ausführlichen Mit ihren Grußworten bedankten sich pflichtungen: René Schmengler; Beför- eine solide Kassenlage berichten. Für Bericht finden Sie auf unserer Home- Ortsbürgermeister Heiner Illing, VG- derungen: Stephan Lauth (zum Haupt- die Aktiven konnten Freizeitjacken an- page: www.feuerwehr-gau-odern- Beigeordneter Hans-Jürgen Fischer feuerwehrmann), Alexander Balz (zum geschafft werden und für die Jugend- heim.de. Text/Foto: Kn.Bu.

Vielerorts haben sich die Landfrauen sowie andere Vereine und Helfer wieder die Mühe gemacht, in vielen Stunden Gemeinschaftsarbeit ihren Ortsbrunnen wunder- schön und kunstvoll zu schmücken, wie hier in Nack (Mitte) oder Gau-Odernheim (links) oder Biebelnheim (rechts).. Da kommt Vorfreude auf die Ostertage auf. (Red.)

Foto: I.Lu.

Foto: B.Kl.

Foto: M.D.-B.

© drubig-photo-fotolia.comOsterbrunnen Donnerstag, den 24. März 2016 Anzeigenteil Seite 23

Lars 9. März 2016 · 3800 g · 55 cm Es freuen sich: Martina, Florian und Jonas Brack Flonheim, im März 2016

Ticketshop

a 18.11.2016 Erbes-Büdesheim Bürgerhaus

Begge Peder Foto: Veranstalter „Kommer nitt so!“ Beginn 20 Uhr Preis: 22 € inkl. VVK-Gebühr Kartenvorverkauf:

- Nachrichtenblatt - Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Alzey · Wilhelmstraße 18 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 13 Uhr Mi. geschlossen www.aurumsuedwest.de

Hans Jürgen Deuster Werden auch Sie zum Helfer. Maler- und Stukkateurmeister Spendenkonto IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 • Malerarbeiten BIC GENODEF1EK1 • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3 German Doctors e.V. • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim Löbestr. 1a | 53173 Bonn Telefon: 061 36 - 92 54 53 [email protected] • Innenausbau www.german-doctors.de • WDVS Fax: 0 61 36 - 75 25 813 • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de

Du bist nicht tot, Dein Bild ist stets in mir, und jeder Herzschlag ist ein Schritt zu Dir; was ich an Liebe und an Treue hab’, das wandert hin zu Deinem stillen Grab.

Der Herr über Leben und Tod nahm heute unerwartet unseren lieben Sohn, Bruder, Ehemann, Vater und Schwiegervater Wolfgang Mimietz

im Alter von 54 Jahren zu sich in sein himmlisches Reich.

In Liebe und Dankbarkeit Günter, Maria und Bertram Mimietz, Bianca Mimietz-Benjes, Mona, Julian, Lena, Jarne, Andreas Klinger sowie alle Angehörigen.

Die Beisetzung findet am 24. März 2016, um 10.30 Uhr in Arni (Schweiz) statt. Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. März 2016

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de

Breitmann’s Klavierlädchen Ober-Flörsheim KLAVIERE, FLÜGEL und ZUBEHÖR • STIMMEN und REPARIEREN Telefon 0 67 35 / 91 26 44 · 01 72 / 2 48 83 07

Herzlich Willkommen Vom 01. April bis 22. Mai haben wir wieder unsere GUTSSCHÄNKE für Sie geöffnet! Immer Freitag und Samstag ab 18 Uhr Sonntag ab 17 Uhr Probieren und genießen Sie die ersten 2015er ROT- und WEISSWEINE sowie leckere Gerichte aus der Hofgutsküche! 15. bis 17. April „Wein trifft Fisch“ 13. bis 15. Mai „Wein trifft Spargel“ Das Team vom HOFGUT EBLING freut sich auf Sie! VORMERKEN: HOFFEST 17. BIS 19. JUNI

Ausserhalb 1 · 55288 Schornsheim www.hofgut-ebling.de · 06732-3481

Nachrichtenblatt Wörrstadt

Nachrichtenblatt Alzey-Land

Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm Heike Benetti

ANZEIGEN Beratung - Verkauf Mobil 0 170/ 2 04 55 18 Tel. 0 67 33 / 96 03 38 Fax 0 67 33 / 94 98 43 [email protected]