● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● KONTAKT ZUR REDAKTION Telefon (0 99 71) 85 22-16 E-Mail: SPORTINDER REGION [email protected]

●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● DIENSTAG, 30. OKTOBER 2012 BESP01 WWW.MITTELBAYERISCHE.DE SEITE 49

● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● SPORT-TELEGRAMM auf dem Weg nach oben TISCHTENNIS

4. KREISLIGA HERREN Lam II – II 8:2 AUSWÄRTSSIEG DJK gewinnt Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann eine Schrecksekunde für die DJK: Torjäger !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! nach Treffern von Spörl und Wohlmann tauchte frei vor Torhüter 1. TTC Lam II 4 4 0 0 32:19 8:0 2. FC Rötz II 5 4 0 1 38:14 8:2 Schinabeck in Thalmassing. Rossmann auf, er schoss den Ball aber 3. TTC II (A) 4 3 0 1 29:11 6:2 über das Tor. Auch nach der Pause 4. SV Neukirchen V (N) 4 3 0 1 30:15 6:2 ARNSCHWANG. Die letzte Chance zu ei- blieb Arnschwang am Drücker, in der 5. TSV Strahlfeld III 4 1 1 2 16:29 3:5 nem Auswärtssieg in der Vorrunde hat 55. Minute schaltete sich Abwehrchef 6. DJK II 4 1 0 3 16:24 2:6 7. ASV II (A) 4 0 1 3 10:31 1:7 die DJK Arnschwang mit dem 2:0-Er- Maier in die Offensive ein, schoss den 8. TV Waldmünchen III (N) 2 0 0 2 3:16 0:4 folg beim FC Thalmassing genutzt. Es Ball durch die Beine von Brückl, doch 9. Grafenwiesen II 3 0 0 3 9:24 0:6 war ein verdienter Sieg der Mann- dieser landete nur am rechten Außen- schaft von Trainer Armin Riedl, die in pfosten. In der 72. Minute war es dann 2. KREISLIGA JUNGEN den Zweikämpfen sehr konzentriert aber soweit: Eine Flanke von Augustin II – Strahlfeld II 6:8 zu Werke ging. Sein Bezirksligadebüt verwertete Spörl aus acht Metern zum Tiefenbach – Rötz 8:2 Lam – DJK Vilzing 6:8 für die DJK feierte Ben Schinabeck, der 0:1. Thalmassing blieb harmlos und !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! als Sturmspitze ein gutes Spiel absol- zehn Minuten vor dem Abpfiff sorgte 1. DJK Vilzing 3 3 0 0 24:12 6:0 vierte. Bereits nach acht Minuten hat- die DJK für die Entscheidung, 2. TSV Strahlfeld II 2 1 1 0 15:13 3:1 ten die erste Gelegenheit, als Kapitän Kropf spielte zu Baumann, der Ka- 3. SV Tiefenbach 1 1 0 0 8:2 2:0 Baumann nur knapp vorbeizielte. pitän passte zu Schinabeck und dieser 4. TSV Blaibach II 2 1 0 1 14:13 2:2 In der 21. Minute scheiterte Schina- sicherte mit seinem ersten Pflicht- 5. TV Waldmünchen 3 1 0 2 18:22 2:4 6. DJK Vilzing II 3 1 0 2 14:20 2:4 beck nach einer Flanke von Sturm an spieltor in der Bezirksliga den Aus- 7. FC Rötz 4 1 0 3 20:29 2:6 FC-Torwart. Vom FC Thalmassing war wärtssieg. Einmal hatte die DJK noch 8. TTC Lam 2 0 1 1 13:15 1:3 bis zu diesem Zeitpunkt nichts zu se- Glück, als Wohlmann nur den Quer- hen, auch die nächste Chance hatten balken traf. Der verdiente Auswärts- 3. KREISLIGA JUNGEN die Gäste, ein Schuss von Youngster sieg wurde beim Oktoberfest im DJK- Treffelstein – Schorndorf 1:8 III – Tiefenbach II 8:1 Sturm ging knapp über das Gehäuse. Vereinsheim gebührend gefeiert. (cch) Kapitän Martin Baumann und die DJK sind gut in Form. Foto: Tschannerl III – Strahlfeld III 8:1 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 1. FC Chamerau III 4 4 0 0 32:6 8:0 2. SSV Schorndorf 4 3 0 1 28:13 6:2 3. FC Miltach III 4 3 0 1 24:15 6:2 Das Warten geht weiter Blamable Vorstellung 4. SV 3 1 1 1 21:20 3:3 5. SV Tiefenbach II 4 1 1 2 18:27 3:5 6. TSV Strahlfeld III 4 1 1 2 18:29 3:5 7. DJK Treffelstein 4 0 1 3 13:31 1:7 TISCHTENNIS Chameraus Da- Vier-Satz-Niederlage von Schönberger ENTTÄUSCHUNG Rötz verliert Meter-Raum völlig frei stehend zum 8. FC Chammünster 3 0 0 3 11:24 0:6 gegen Bischoff sowie eine Drei-Satz- 1:0 traf. Wer gedacht hatte, dass Rötz men II unterliegen erneut. Niederlage von Altmann gegen Lorenz 0:4 in Obertraubling. in der zweiten Halbzeit eine Reaktion 1. KREISLIGA BAMBINI gegenüber. zeigt, wurde bitter enttäuscht. Bereits Miltach – 4:6 Schorndorf – Strahlfeld 6:0 CHAMERAU. Auch im dritten Saison- In der „zweiten Einzelrunde“ ging RÖTZ. Beim 0:4 in Obertraubling liefer- in der 47. Minute erhöhte Auhagen Tiefenbach – Chamerau 6:2 spiel reichte es für die zweite Damen- Chamerau durch Siege von Holzapfel te der FC Rötz eines der schlechtesten auf 2:0. Einen Schuss von Hodzic !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! mannschaft des FC Chamerau nicht (3:0 gegen Bischoff) und Schönberger Spiele in dieser Saison ab. Beide Teams konnte Chrz noch gut halten, doch 1. SSV Schorndorf 3 3 0 0 18:2 6:0 zum ersten Sieg. Nach der 6:8-Nieder- (3:0 gegen Merl) zwar mit 5:3 in Füh- begannen defensiv, sodass zunächst beim Abstauber waren die Hausherren 2. TTC Lam 2 2 0 0 12:4 4:0 lage beim ASV Burglengenfeld II ist rung, doch Burglengenfeld II schaffte kaum Torraumszenen zu verzeichnen schneller. Nur fünf Minuten später der 3. TSV Strahlfeld 3 2 0 1 12:8 4:2 der FC weiterhin Tabellenletzter der 2. mit zwei Siegen den Ausgleich. Die waren. Obertraubling steigerte sich nächste Gegentreffer: Nach einem 4. FC Miltach 4 2 0 2 20:13 4:4 5. FC Stamsried 2 1 0 1 7:10 2:2 Bezirksliga Nord. Chamerau II hatte starke Kerstin Holzapfel sorgte mit ei- nach schwacher Anfangsphase und Freistoß herrschte Verwirrung im 6. SV Tiefenbach 4 1 0 3 8:20 2:6 durch das Fehlen von Tanja Baumgart- nem Vier-Satz-Erfolg gegen Lorenz für nur die Abschlussschwäche sowie Tor- Rötzer Strafraum und Heisterkamp 7. FC Chamerau 2 0 0 2 3:12 0:4 ner (verletzt) und Anna Ellmann (ver- die erneute Führung, doch nach Nie- wart Ondrej Chrz verhinderten einen schob aus kurzer Distanz ein. Auha- 8. DJK Vilzing 2 0 0 2 1:12 0:4 hindert) zwei Ausfälle zu beklagen. Be- derlagen von Holzner (0:3 gegen Bi- Rückstand. In der 24. Minute verur- gen hätte in der 56. Minute bereits auf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! reits nach den Doppeln deutete sich schoff) und Altmann (0:3 gegen Merl) sachte Chrz nach einem Abstim- 4:0 erhöhen müssen, dies gelang ihm FUSSBALL ein knappes Spiel an. Die Drei-Satz- geriet Chamerau ins Hintertreffen. Im mungsproblem mit Schießl einen aber erst 20 Minuten später, als er von BEZIRKSLIGA SÜD Niederlage von Anna-Lena Holzner/Sa- letzten Spiel des Abends verlor Manue- Foulelfmeter, konnte den Strafstoß Hodzic bedient wurde und den Treffer Thalmassing – Arnschwang 0:2 bine Altmann gegen Bischoff/Merl gli- la Schönberger gegen Bauer in vier Sät- von Schulze aber parieren. Vier Minu- zum Endstand erzielte. Auch wenn Hainsacker (A) – SC Regensburg (A) ausgef. chen Kerstin Holzapfel/Manuela zen und so feierte der ASV Burglengen- ten später wurde Benedikt Loibl vor Obertraublings Schulze mit Gelb-Rot Regenstauf (A) – Pirkensee/Ponholz (N) 1:1 Schönberger mit einem Vier-Satz-Er- feld II einen knappen 8:6-Sieg. dem leeren Tor von Lang gefoult, der vom Platz musste, änderte sich am Wiesent (N) – Dietfurt 1:3 folg gegen Lorenz/Bauer zum 1:1 aus. Damit steckt der FC Chamerau II Schiedsrichter zeigte nur die Gelbe Spielverlauf nichts mehr. Der SVO Stamsried (N) – Beilngries (A) ausgef. Auch nach der „ersten Einzelrunde“ nach der dritten knappen Saisonnie- Karte und gab einen Freistoß an der zeigte mehr Einsatz, die Rötzer ent- Ränkam – Burgweinting ausgef. Obertraubling – Rötz 4:0 war noch alles offen. Den Siegen von derlage mit 0:6 Punkten weiterhin im Strafraumlinie, der nichts einbrachte. täuschten, mit Ausnahme des gut hal- – Burglengenfeld (A) ausgef. Holzapfel (3:1 gegen Merl) und Holz- Tabellenkeller der 2. Bezirksliga Nord In der 34. Minute ging Obertraub- tenden Torwart Chrz und des kampf- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ner (3:1 gegen Bauer) standen eine fest. (crs) ling in Führung, als Brenner am Fünf- starken Matthias Rösch. (wfo) 1. ASV Burglengenfeld (A) 13 10 2 1 32:6 32 2. SV Burgweinting 13 10 1 2 51:19 31 3. FC Zandt 13 8 2 3 35:20 26 4. SC Regensburg (A) 13 7 3 3 30:23 24 5. 1. FC Beilngries (A) 12 6 3 3 24:16 21 6. FC Thalmassing 14 6 3 5 25:21 21 „Wie vermarkte ich mich professionell?“ 7. TSV Dietfurt 14 5 5 4 34:21 20 8. Pirkensee/Ponholz (N) 13 6 2 5 28:15 20 9. SpVgg Hainsacker (A) 13 5 3 5 14:30 18 10. 1. FC Rötz 14 5 3 6 26:43 18 SPITZENSPORT BAYERWALD Mar- erwald unterstützte. „Da die Honorar- 11. FC Ränkam 13 5 2 6 22:22 17 keting-Seminar mit Bern- sätze solcher Topreferenten bis zu 12. DJK Arnschwang 14 5 2 7 23:28 17 10 000 Euro pro Seminar betragen, wä- 13. TB/ASV Regenst. (A) 14 2 5 7 24:33 11 hard Schindler re es für uns unmöglich gewesen, 14. SV Obertraubling 14 3 1 10 15:33 10 Bernhard Schindler zu engagieren“, 15. SV Wiesent (N) 14 2 2 10 22:47 8 16. FC Stamsried (N) 13 1 3 9 15:43 6 BLAIBACH. Der Verband Spitzensport hieß es aus der Vorstandschaft. „Da Thalmassing – Arnschwang 0:2 (0:0) Bayerwald, der aus aktuellen und ehe- wir als Verband Spitzensport Bayer- maligen Sportlern, Mannschaften, wald an diese Personen herantreten, FC Thalmassing: Brückl – Grundler, Hofmeis- ter, Kirienko (75. Besenhard), Meyer – Ried- Vereinen, Funktionären, Sportbegeis- können wir solche Events unseren hammer, Bauer, Zweckerl (45. Broneske), Ober- terten und Personen aus Politik und Mitgliedern und Gästen ermöglichen“, meier – Zelzer (70. Lakotta), Wohlmann Wirtschaft besteht, veranstaltete am sagte Christoph Renz. Schindler konn- DJK Arnschwang: Rossmann – Gohel, Maier, vergangenen Dienstag vor vielen Besu- te die Zuhörer durch seine Kompetenz Lommer, Augustin – Sturm, Dlesk, Kropf – chern im Schlossgasthof Rösch in Blai- und den anschaulichen, lebhaften und Spörl, Schinabeck (86. Amberger), Baumann SR: Matthias Kraus (FC Rieden); Zuschauer: bach das Seminar „Wie vermarkte ich sehr praxisbezogenen Vortrag beigeis- 120; Tore: 0:1 Spörl (75.), 0:2 Schinabeck (85.) mich professionell? – Persönlichkeits- tern und in seinen Bann ziehen. Interessiert lauschten die Sportler dem Referenten Bernhard Schindler. entwicklung, Präsentation der eigenen Der Vortrag war nicht nur an Sport- Regenstauf – Pirkensee 1:1 (0:1) Person und die Eisbergtheorie“. ler und Vereinsfunktionäre gerichtet, man mit geringem Mitteleinsatz eine ner können dabei mit ehemaligen TB/ASV Regenstauf: Lochner – Frankl, Zerr, sondern auch an Führungskräfte aus große Wirkung erreicht. Zum Ende Weltklasseskifahrern dem Skisport Stuber, Greller (73. Geyer) – Depta, Macht, Eh- Bis zu 10 000 Euro pro Seminar mann, Schafberger (46. Sökmez) – Bilopotocki, Wirtschaft und Politik. „Wir freuen des Seminars konnten die Zuhörer Fra- nachgehen und sich Tipps und Rat- Pesch (84. Gröninger) Für das Seminar konnte Topreferent uns über jeden Gast, der unsere Semi- gen an den Profi stellen, der sich viel schläge von den Profis geben lassen. Es ATSV Pirkensee-Ponholz: Orak – Schmidt, Bernhard Schindler aus Landshut ge- nare besucht und sich weiterbilden Zeit nahm und auf viele Details ein- folgen die Seminare „Wie laufe ich Krüger, C. Ott, Schlauderer – Seiler, Mies, Füh- wonnen werden. Schindler hielt schon kann. Jeder Seminarbesucher unter- ging. Alle Gäste und der Verband Spit- richtig“, „Optimale Ernährung für rer (80. Rauner), Müller (72. T. Ott), Rudan – Reisinger (66. Schuderer) mehr als 150 solcher Seminare, die er stützt dadurch auch den Breiten- und zensport Bayerwald zeigten sich sehr Sportler“, „Zuschüsse und Fördermög- SR: Florian Fleischmann (SC Kreith/Pitters- vor bis zu 650 Teilnehmern vorträgt. Spitzensport im Bayerischen Wald, angetan von dem Vortrag und dem Re- lichkeiten für Sportler und Vereine“, berg); Zuschauer: 320; Tore: 0:1 Reisinger (3.), Aktuell entwickelt er ein Marketing- dem die Eintrittserlöse zu Gute kom- ferenten. „Für unseren Verband war „Steuertipps für Sportler und Vereine“, 1:1 Bilopotocki (62.) instrument, „welches einmalig in men“, sagte Ski-Ass Monika Berg- das ein sehr guter Start in unsere Semi- „Sportpsychologie – ein elementarer Obertraubling – Rötz 4:0 (1:0) Deutschland ist“ (Zitat von Klaus Fink, mann. narreihe. Wir sind rundum zufrieden Baustein“ und ein Anti-Doping Semi- SV Obertraubling: Lang – Gerl, Scheuerer, In- Europas Marketingtrainer des Jahres Referent Schindler erklärte zu- und freuen uns über die super Reso- nar. Anfang Juni kann man bei koferer, Brenner – Auhagen, Stubenrauch, Hod- und Bestsellerautor). Schindler schult nächst die Grundlagen für eine profes- nanz“, bilanzierte Rückerl. „SET24“, dem 24-Stundenrennen des zic, Heisterkamp (63. T. Schulze) – M. Schulze Führungskräfte und referierte zuletzt sionelle Darstellung der eigenen Per- Extremradsportlers Bernhard Stein- (76. Jenkins), Schleelein (81. Hochholzer) mit Uli Hoeneß, dem Präsidenten des son, eines Vereins oder einer Firma. Skispaß mit der Weltmeisterin berger ein paar Runden mitfahren. 1. FC Rötz: Chrz – Gruschka, Zimmerling, Loe- we, Schießl (57. Juras) – Mehltretter, Frech, FC Bayern, vor 500 Unternehmern Danach erläuterte er die Eisbergtheo- Spitzensport Bayerwald hat für das Alle Seminare und Veranstaltungen Rösch, Zimmermann (46. Meixensperger) – beim Starforum in München. rie, die eine wichtige Rolle im Marke- kommende Jahr weitere Seminare und sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Manowetz, Loibl (57. Killermann) Die Veranstaltung konnte nur reali- tingsektor spielt. Anschließend ging er Veranstaltungen geplant. Hierzu zählt Der Mitgliedsbeitrag bei Spitzensport SR: Mario Hefner (FC Schlicht); Zuschauer: siert werden, weil Bernhard Schindler auf die sogenannte Guerilla-Vermark- „Skispaß mit Weltmeisterin Monika Bayerwald beträgt jährlich für Einzel- 200; Tore: 1:0 Brenner (36.), 2:0 Auhagen (48.), 3:0 Heisterkamp (53.), 4:0 Auhagen auf sein Honorar verzichtete und da- tung ein, die ungewöhnliche Vermark- Bergmann and Friends“ am 27. Januar. personen 49 Euro und für Vereine und (76.); Besonderes: Chrz pariert Elfmeter von M. durchden VerbandSpitzensport Bay- tungsaktionenbeschreibt, durchdie Anfänger,Fortgeschrittene undKön- Mannschaften99Euro. Schulze (26.); Gelb-Rot für Schulze (70./SVO).