Nr. 40 1. Oktober 2020

Aktueller Stand der Corona-Krise in der VG zum 28.09.2020

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Corona-Krise beherrscht immer noch unseren Alltag und so wollen wir Sie regelmäßig über den Stand der Dinge in der Verwaltungsgemeinschaft Kleinwallstadt auf dem Laufenden halten. Zuerst ein herzliches Dankeschön an Sie alle für die große Disziplin, mit der Sie die aktuellen Einschrän- kungen im persönlichen Leben umsetzen. Aktuell sind mit Ausnahme des Grillplatzes, des Jugendzentrums (beides in Kleinwallstadt) und des Areals Torhaus/Brunnenplatz in Hofstetten die öffentlichen Einrichtungen des Marktes Klein- wallstadt und der Gemeinde Hausen wieder geöffnet.

Auch unser PlattenbergBad ist in eingeschränkter Form wieder nutzbar. Aktuell ist eine Besucher- zahl von max. 30 Badegästen pro Schicht möglich. Die Öffnungszeiten ab 8.09.2020: Montag bis Freitag: 16 – 18 Uhr und 19 – 21 Uhr Samstag: 12 – 14 Uhr und 15 – 17 Uhr Sonntag: 9 – 11 Uhr und 12 – 14 Uhr Dienstags und donnerstags von 7 – 8 Uhr Frühbadestunde für max. 30 Personen Änderungen und Aktualisierungen rund um die Auswirkungen der Corona-Pandemie erhalten Sie tagesaktuell auf unserer Homepage. Gerade in den sommerlichen Tagen appellieren wir im Sinne der weiteren Eindämmung des Corona-Virus, die Bestimmungen zu beachten. Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern viel Gesundheit. Verwaltungsgemeinschaft Kleinwallstadt Thomas Köhler, Ludwig Seuffert und Dr. Jürgen Jung Michael Bein, Markus Tienes und Manfred Braun Ökumenischer Hospizverein im Landkreis e.V. - alle Angaben ohne Gewähr - NOTFALLFAX für HÖRGESCHÄDIGTE Der ökumenische Hospizverein im Kreis Allgemeinärzte Integrierte Leitstelle (ILS) Miltenberg bietet schwerkranken und sterben- Bayerischer Untermain in Aschaffenburg: Sozialstation Kleinwallstadt den Menschen sowie ihren Angehörigen und Faxnummer: 112 (vorwahlfrei) Wallstraße 30, 63839 Kleinwallstadt Freunden Beratung, Unterstützung und Beglei- Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist deutsch- — — — — — Tel. 0 60 22 / 2 08 99 58, Fax 20 887 36 tung an. landweit unter der einheitlichen Rufnummer [email protected] Zudem bietet er ein Trauercafé an. Dieses 116 117 zu erreichen. Bei akut lebensbedrohli- Dorfhelferinnenstation Einsatzleitung: Maschinen- u. Betriebshilfs- Die Erreichbarkeit ist rund um die Uhr gewähr- Café ist eine Einladung für Betroffene, die chen Erkrankungen oder Verletzungen bleiben ring Untermain e.V., Ansprechpartnerin: leistet. kürzlich oder vor längerer Zeit einen lieben und nach wie vor die Rettungsleitstellen zuständig, Frau Gerlinde Kampfmann, Tel. 0 60 24 / 10 83 vertrauten Menschen verloren haben und spü- erreichbar unter der Nummer 112. — — — — — ren, dass sie den Verlust noch nicht überwun- Bereitschaftspraxis am Klinikum A’burg: STROMVERSORGUNG - Kleinwallstadt, Sozialstation Kleinwallstadt den haben. Sa., So. und Feiertag: 8:00 bis 22:00 Uhr Hofstetten und Hausen - bayernwerk Wallstraße 17, 63839 Kleinwallstadt Diese Treffen in einem geschützten Rahmen Mi. u. Fr.: 13:00 bis 22:00 Uhr Techn. Kundenservice Tel. 09 41 / 28 00 33 11 Tel. 0 60 22 / 5 06 02 50, Fax 2 65 58 60 finden an jedem dritten Samstag im Monat von Mo., Di., Do.: 18:00 bis 22:00 Uhr Baustrom/Hausan- Fax 09 41 / 28 00 33 12 E-Mail: [email protected] 15 bis 17 Uhr in den Räumen des Hospizver- eins, Römerstr. 51, in Bereitschaftspraxis schluss, Anschluss Photovoltaik, In Notfällen ist die Station über die genannte (Achtung, Kabellagepläne, Gasleitungspläne geänderter Ort!) statt. Helios Klinik in Erlenbach: Nummer rund um die Uhr erreichbar. Weitere Informationen unter Sa., So. und Feiertag: 9:00 bis 21:00 Uhr Zähler- u. Meßeinrichtungen Tel. 09 41 / 28 00 33 77, Fax 09 41 / 28 00 33 78 www.hospizverein-miltenberg.de. Mi. u. Fr.: 16:00 bis 21:00 Uhr Zählerstand Telefonseelsorge Kontakt: Mo., Di., Do.: 18:00 bis 21:00 Uhr Serviceteam Jahresablesung, Zwischenable- 08 00 / 1 11 01 11, 08 00 / 1 11 02 22 Römerstr. 51, 63785 Obernburg, sung, Abmeldung Tel. 08 71 / 96 56 01 60 Anonym, kompetent, rund um die Uhr Telefon 0 60 22 / 7 09 30 84 Zahnärzte Serviceteam Einspeiser Tel. 08 71 / 96 56 00 10 Bayernwerk/E.ON: Samstag, 03.10., und Sonntag, 04.10.2020: Stromrechnung Dr. Uwe Rohe, Hauptsr. 3, Fragen, Änderungen Tel. 08 71 / 95 38 62 00 Kleinwallstadt, Tel. 06022/21305 zur Stromrechnung Fax 08 71 / 95 38 62 20 Fahren Sie mit dem Bus innerhalb unserer Verwaltungsgemeinschaft (Sa., So., Feiertag: 10 – 12 Uhr / 18 – 19 Uhr) E-Mail: [email protected] Störungsnummer Strom (Kleinwallstadt, Hofstetten und Hausen) mit der Tageskarte für nur 1 € Tierärzte Tel. 09 41 / 28 00 33 66 GASVERSORGUNG Samstag, 03.10., und Sonntag, 04.10.2020: Betriebsstelle Untermain, „Erlenbach“ Praxis Meinunger/Wölfelschneider, während der Dienstzeit Tel. 0 93 72 / 50 85 Die wichtigsten Corona-Grundregeln in Kürze Bischoffstr. 31, Miltenberg, Störungsdienst Gas Tel. 09 41 / 28 00 33 55 (bayernwerk) (Meldungen werden zu Ihrer Si- Stand: 28.09.2020 Tel. 09371/8652 cherheit aufgezeichnet) Rufbereitschaft: An Wochenenden von Freitag, WASSERVERSORGUNG/ABWASSERNETZ 1. Es besteht eine in Geschäften, im öffentlichen Personen-Nahverkehr, in Behör- 19.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr. An Feiertagen Maskenpflicht Allgemeine Fragen zur Wasserversorgung und den und in öffentlichen Einrichtungen wie Rathaus und Bibliothek. Dies gilt auch für den Besuch von 19.00 Uhr am Vorabend bis 7.00 Uhr des für das Abwassernetz Kleinwallstadt u. Hofstet- von Gastronomiebetrieben, wo die Mund- und Nasen-Bedeckung am Tisch abgenommen wer- folgenden Werktages. ten inkl. Stör- bzw. Schadensmeldungen im Bereich Wasser/Abwasser. den darf. Apotheken Zweckverband -Mömling-Elsava -AMME erreichbar während der Geschäftszeiten (Mo. – 2. Distanzgebot: 03.10.: Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen, Do. 7.30 – 16.00 Uhr, Fr. 7.30 – 12.00 Uhr) Beim Kontakt zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands soll Hauptstr. 24, Tel. 06022/681857 Allgemeine Rufnummer, Zentrale ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden. 04.10.: Maintal-Apotheke, Sulzbach, Tel. 0 93 72 / 1 35 - 950 Bahnhofstr. 14, Tel. 06028/6608 Außerhalb der Geschäftszeiten: Notfallservice Wasser Tel. 01 60 / 96 31 44 60 3. Hinsichtlich der Kontaktbeschränkungen ist es im öffentlichen Raum erlaubt, sich mit der en- 05.10.: Josef-Apotheke, , geren Familie, also mit dem Lebenspartner, Verwandten in gerader Linie und Geschwistern Hauptstr. 198, Tel. 06028/5386 Notfallservice Abwasser/Kanal Tel. 01 60 / 96 31 44 41 sowie einem weiteren Hausstand oder in Gruppen von bis zu 10 Personen zu treffen. Im priva- Apotheke, , In anderen Stör- u. Notfällen, die im Zuständig- ten Raum gibt es keine konkreten Einschränkungen, der Kontakt aber sollte auf ein Minimum Elsavastr. 95, Tel. 09374/1266 keitsbereich des Marktes Kleinwallstadt liegen, reduziert werden. 06.10.: Schwanen-Apotheke, Klingenberg, wählen Sie bitte die Servicenummer des Bau- Rathausstr. 4, Tel. 09372/2440 hofes Kleinwallstadt Tel. 20 85 54 07.10.: Römer-Apotheke, , oder die Bereitschafts-Tel.-Nr. Tel. 2 19 39 4. Auch beim Besuch von Pflegeeinrichtungen gibt es Lockerungen. In unserer Rohe`schen Al- Großwallstädter Str. 22, — — — — — tenheimstiftung können die Bewohnerinnen und Bewohner nach Terminvereinbarung besucht Tel. 06028/7446 DEUTSCHE TELEKOM – Telefon werden. 08.10.: Stadt-Apotheke, Erlenbach, Störungsdienst Tel. 08 00 / 3 30 20 00 Elsenfelder Str. 3, Tel. 09372/5483 — — — — — 5. Die Nutzung von Hallenbädern ist unter Auflagen wieder möglich. Wir haben für unser Platten- 09.10.: Post-Apotheke, Großostheim, KABEL DEUTSCHLAND – Kabelfernsehen bergBad ein Konzept erstellt und den Badebetrieb in eingeschränkter Form wieder aufgenom- Bachstr. 50, Tel. 06026/5222 2 Störungsdienst Tel. 08 00 / 5 26 66 25 3 men. Die Verwaltungsgemeinschaft Kleinwallstadt teilt mit, dass es wegen umfangreicher EDV-Arbeiten in der Zeit vom 28. Sept. bis voraussicht- lich 9. Oktober 2020 zu Verzögerungen bei der Sachbearbeitung Ihrer Anliegen kommen kann.

Am Donnerstag, 8. Oktober 2020 bleibt das Einwohnermeldeamt wegen der oben erwähnten Arbeiten komplett geschlossen!

Freiwilliger Wehrdienst; Grabpflege und Sauberhaltung Übermittlung von Daten an das der Wege und Flächen in den Bundesamt für Wehrverwaltung Friedhöfen vor „Allerheiligen“ Zum 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, Im Hinblick auf den Feiertag „Allerheiligen“ gilt soweit kein Spannungs- oder Verteidigungsfall es das äußere Erscheinungsbild unserer Fried- vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilligen höfe in Kleinwallstadt, Hofstetten und Hausen Wehrdienst übergeleitet worden. zu überprüfen. Wir bitten deshalb alle Grab- Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne besitzer und Angehörigen die Grabstätten in des Grundgesetzes sind, können sich nach § einem gepflegten Zustand zu erhalten. Insbe- 54 des Wehrpflichtgesetzes verpflichten, frei- sondere sollen sich Angehörige benachbarter willig Wehrdienst zu leisten. Gräber nicht gestört fühlen und ein würdevol- Damit das Bundesamt für Wehrverwaltung die les Gesamtbild gegeben sein. Möglichkeit hat, über den freiwilligen Wehr- Auch die Wegflächen vor und zwischen den dienst zu informieren, übermittelt die Verwal- Gräbern gehören zur Grabpflege dazu und sol- tungsgemeinschaft Kleinwallstadt jährlich len von Unkraut freigehalten werden. Wenn bei zum 31. März folgende Daten von Personen der ständigen Pflege auch hierauf ein Augen- mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im merk gerichtet wird, ist der Aufwand bestimmt nächsten Jahr volljährig werden, an das nicht groß. Vielen Dank im Namen der Fried- Bundesamt für Wehrverwaltung: hofsverwaltung. - Familienname, Vornamen und gegenwärtige Anschrift. Die minderjährigen Betroffenen haben das Rückschnitt von Bäumen, Recht, der Datenübermittlung zu widerspre- Sträuchern und Gebüsche chen. Der Widerspruch ist an keine Voraussetzung Das Landratsamt weist darauf hin, dass es gebunden und braucht nicht begründet zu wer- zum Schutz der Nist-, Brut- und Zufluchtstät- den. ten der Tiere sowie von wild lebenden Pflanzen Der Widerspruch kann bei der Verwaltungsge- verboten ist, in der Zeit vom 01. März bis 30. meinschaft Kleinwallstadt in den Rathäusern September Hecken, lebende Zäune, Gebü- Kleinwallstadt, Hauptstr. 2, Zimmer 06 oder sche und andere Gehölze abzuschneiden oder Hausen, Hauptstr. 64 auf den Stock zu setzen. Diese Vorschrift gilt eingelegt werden. seit Inkraftreten des neuen BNatSchG nicht nur im Außenbereich, sondern auch im bebau- Falls der Datenübermittlung nicht widerspro- ten Ortsbereich und in Hausgärten. chen wurde, werden die genannten Daten wei- Zulässig sind in dieser Zeit lediglich schonende tergeben. Form- und Pflegeschnitte. Daneben gilt die ganzjährige Regelung des Kleinwallstadt, im Oktober 2020 Bayer. Naturschutzgesetzes – BayNatSchG- 4 Verwaltungsgemeinschaft Kleinwallstadt 5 wonach die Beseitigung von Hecken, lebenden Zäunen, Feldgehölzen oder – gebüschen in Verbraucherservice Bayern e.V., den Gebiets- A 110 Energieräuber raus – Wohlbefinden dung, sondern geht auch besonders auf die der freien Natur generell verboten ist. körperschaften und der Energieagentur Baye- rein Situation von Gründerinnen ein. Das Schneideverbot in der Zeit von 01. März rischer Untermain. Donnerstag / 22.10.2020 / 18.30 Uhr – 20.30 Sie erfahren u.a. wie die Region Bayerischer bis 30. September gilt grundsätzlich auch für Beraten lassen können Sie sich in , Uhr / Erlenbach / Dozentin: Ruth Fischer Untermain Frauen auf dem Weg in die Selbst- Bäume, und zwar im besiedelten und unbesie- Großwallstadt, Mönchberg und Stadtprozelten. A 120 Die eigenen Werte leben – aber wie? ständigkeit unterstützt, beleuchtet gewerbliche delten Bereich. Vorteil der unabhängigen Beratung ist, dass Dienstag / 13.10.2020 / 19.00 – 21.30 Uhr / Er- Aspekte einer Unternehmensgründung, gibt Ausgenommen vom Verbot sind lediglich Bäu- auf das jeweilige Objekt zugeschnittene und lenbach /Dozentin: Gabriele Schmidt einen Überblick über die Bestandteile eines me im Wald, auf Kurzumtriebsplantagen oder gebündelte Energiesparmaßnahmen vorge- A 121 Authentisch sein – wie geht das? Sei Businessplans, mögliche Finanzierungen so- gärtnerisch genutzten Grundflächen. Gärt- schlagen werden. Die Energieberatung wen- du selbst – andere gibt es ja schon! wie wichtige Marketinginstrumente. Vor die- nerisch genutzte Grundflächen sind neben det sich an Bauwillige, Eigentümerinnen und Dienstag / 10.11.2020 / 19.00 – 21.30 Uhr / Er- sem Hintergrund bietet die ZENTEC GmbH Hausgärten auch Kleingartenanlagen oder Eigentümer von Ein- und Mehrfamilienhäusern lenbach /Dozentin: Gabriele Schmidt Seminare für Gründerinnen an. Streuobstbestände. Doch auch hier gelten die und an Mieterinnen und Mieter. A 140 Ordnung macht glücklich Das Seminar wendet sich an alle Frauen, die Vorschriften des Artenschutzes, wonach Le- Sie erhalten Auskünfte zu: Samstag / 17.10.2020 / 09.30 – 17.30 Uhr / Er- sich selbstständig machen möchten – bran- bensstätten wild lebender Tiere und Pflanzen • Haustechnik (Heizungsanlage, Gebäudere- lenbach / Dozentin: Eva Englert chenunabhängig. ohne vernünftigen Grund weder beeinträchtigt gelung, Wärmepumpe, Lüftungsanlage, etc.) B 010 Zaubermittel Smalltalk Das „Seminar für Gründerinnen“ findet am 26. noch zerstört werden dürfen. • Baulicher Wärmeschutz (Wärmedämmung, Mittwoch / 28.10.2020 / 18.00 – 21.00 Uhr / Er- Oktober 2020 statt. Eine Voranmeldung ist er- lenbach / Dozentin: Annette Sax forderlich. Anmeldungen können bei ZENTEC, So ist von März bis September davon auszu- Konstruktionen, Materialien, Dämmstärken, Telefon 06022 26-0, Telefax 06022 26-1111, E- gehen, dass auch bei zulässigen Form- und Wärmebrücken) B 041 Warum stehe ich mir so oft selbst im Mail: [email protected] oder im Internet Pflegeschnitte Vögel beim Brüten gestört • Stromverbrauch (Haushaltsgeräte, Stand-- Weg? Dienstag / 24.11.2020 / 18.00 – 21.30 Uhr / Er- unter www. zentec.de erfolgen. werden können. Das Schneideverbot ist auch by-Betrieb, Energieverbrauchskennzeich- lenbach / Dozent: Klaus Linten wichtig, um das Blütenangebot für Insekten nung, etc.) während des Sommerhalbjahrs sicherzustel- • Regenerative Energien (Solarthermie, B 110 Seniorenkurs: Sorglos am PC und ins len, sowie Gehölzstrukturen als Brutplatz in Photovoltaik, Biomassenutzung) Internet - Grundkurs Dienstag / 3 Abende / 13.-27.10.2020 / 17.00 – Zukunftstechnologien der Saison zu erhalten. • Beratung zu Strom- und Gasanbietern sowie zu den jeweiligen Tarifen 18.30 Uhr / Erlenbach / für junge Macher • Allgemeines (Förderungen, Nutzerverhal- Dozentin: Anke Richter Der Begriff „Rapid Prototyping“ ist mittlerweile ten, Heiz-/Warmwasserkostenabrechnung, B 115 Seniorenkurs: Sorglos am PC und ins in aller Munde, aber was ist das? Und wie geht Gehwege Eigenleistung, Beleuchtung, etc.) Internet - Vertiefung sowas? sind für die Fußgänger da! Eine ca. 30-minütige Beratung ist für Sie kos- Dienstag / 3 Abende / 10.-24.11.2020 / 17.00 – Das kannst du bei uns am WRI in Erfahrung tenfrei, da sie durch das Bundesministerium 18.30 Uhr / Erlenbach / bringen. Von der Idee zu deinen ersten Proto- Gehwege dienen dazu, den Fußgängern einen für Wirtschaft und Energie gefördert wird. Bit- Dozentin: Anke Richter typen zu kommen, das kannst du bei uns mit Raum zu sichern, in dem sie sich gefahrlos un- te melden Sie sich über das Landratsamt bei B 140 Workshop Word & Excel 2016 - praktischen Versuchen im Rahmen unserer behindert fortbewegen können. Kinder bis zu Klimaschutzmanager Sebastian Randig oder Grundlagen Kurse lernen. Dazu gehören beispielsweise acht Jahren müssen sogar mit Fahrrädern den über die bundesweite Hotline 0800 809 802 Samstag / 2 Vormittage / 17.+24.10.2020 / Themen wie: CAD, Laserschneiden, Program- Gehweg benutzen. Leider muss jedoch immer 400 kostenfrei an. 09.00 – 12.00 Uhr / Erlenbach / mierung und vieles mehr… wieder beobachtet werden, dass rücksichts- Dozentin: Anke Richter Der nächste Kurs, Grundlagen der C-Program- und gedankenlose Kraftfahrer ihre Fahrzeu- Die Energieberatung kann telefonisch über B 141 Workshop Word & Excel 2016 – Auf- mierung, findet in einer Doppelveranstaltung ge so auf dem Gehweg platzieren, dass nie- das Landratsamt Miltenberg beim Klima- bau und Anwendungen statt: mand mehr diesen passieren kann, ohne die schutzmanager Sebastian Randig, Tel.: 09371 Samstag / 2 Vormittage / 14.+21.11.2020 / • Teil 1: 07.10.2020, 14:30 – 16:00 Uhr Straße zu betreten. Damit muten sie aber den 501-593 oder unter 0800 / 809 80 24 00 ge- 09.00 – 12.00 Uhr / Erlenbach / • Teil 2: 14.10.2020, 14:30 – 16:00 Uhr bucht werden. Fußgängern (insbesondere Kindern, Senioren Dozentin: Anke Richter Weitere Informationen zu allen Kursen und An- und Personen mit Kinderwagen) zu, sich den Weitere Informationen unter: B 210 Einrichtung eines Online-Shops mit meldung unter www.wri-obernburg.de Gefahren des fließenden Verkehrs auszuset- http://www.verbraucherservice-bayern.de/ Wordpress und WooCommerce Folge @wriglaubenandich auf Instagram und zen. Der Gehweg gehört den Fußgängern! themen/energie/energieberatung/ Montag / 4 Abende / 09.-30.11.2020 / 18.30 – Facebook, um immer auf dem Laufenden zu Nehmen Sie deshalb Rücksicht auf die nicht 20.00 Uhr / Erlenbach / bleiben motorisierten Verkehrsteilnehmer. In diesem Dozentin: Katharina Ziegler Unser bestehendes Hygienekonzept entspricht Zusammenhang bitten wir alle Fahrzeugfüh- vhs aktuell Anmeldungen und weitere Informationen zum den regionalen Anforderungen. Neben den rer, die zur Verfügung stehenden Stellflächen Semesterprogramm sind in der VHS-Ge- Abstandsregeln, ist auch auf das Tragen einer auf den Wohngrundstücken zu nutzen und die Volkshochschule: EDV, „Fit für den Beruf“ schäftsstelle unter Tel. 09372/1359279 erhält- Maske zu achten. Diese kann am Platz abge- Kraftfahrzeuge nur dann, wenn nicht anders und „Gesellschaft & Leben“ lich oder auf unsere Homepage nommen werden. möglich im Straßenbereich abzustellen Wir bietet Ihnen auch im Herbstsemester ein www.vhs-erlenbach.de WRI – Institut für Technologie | Im Weidig 5 | abwechslungsreiches Angebot - unter Berück- 63785 Obernburg | [email protected] sichtigung der geltenden Hygienemaßnahmen. Energieberatung Unsere Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterent- Seminar für Gründerinnen im Landkreis Miltenberg wicklung. in der ZENTEC AWO-Seniorenkino Der Landkreis Miltenberg bietet neutrale Ener- Folgende Angebote sind noch buchbar: Erfolgreich gründen – Im Oktober zeigt das AWO-Seniorenkino: gieberatungen an. Ziel ist es, Impulse zur A 010 Einsteigerkurs für Senioren: Mein von der Idee bis zur Finanzierung Picknick mit Bären Energieeinsparung in Gebäuden und zum Ein- iPhone im privaten Alltag Meist haben Frauen, die sich selbstständig Mit Robert Redford, Nick Nolte und Emma satz erneuerbarer Energien zu setzen. Auf die- Donnerstag / 03.+10.12.2020 / 17.00 – 18.30 machen möchten, andere Beweggründe und Thomson; USA 2015; Dauer 104 Min.; FSK: 0 se Weise können die Energiekosten bei Ihnen Uhr / Erlenbach / Dozentin: Anke Richter gründen unter anderen Voraussetzung als Zwei Jahrzehnte lang hat der Schriftsteller Bill zu Hause gesenkt werden und ein Beitrag zum A 100 Ich bin so wie ich bin – aber wieso? Männer. Gründerinnen möchten oft erst in Bryson (Robert Redford) in England gelebt. Klimaschutz geleistet werden. Die Energiebe- Donnerstag / 01.10.2020 / 18.30 Uhr – 20.30 Teilzeit gründen. Das Seminar vermittelt daher Nun kehrt er in sein Vaterland, die USA, zu- ratung erfolgt in Kooperation zwischen dem 6 Uhr / Erlenbach / Dozentin: Ruth Fischer nicht nur Basiswissen für die Existenzgrün- 7 rück. (Dann) entschließt sich Bryson, mit Ste- phen Katz (Nick Nolte) (einem seiner ältesten Freunde)... zusammen eine Wanderung zu SEFRA e.V. unternehmen. Auf dem 2.100 Meilen langen Appalachian Trail will er das östlichste Gebir- Gruppen im Oktober 2020 ge der USA durchschreiten...(Doch) fordert die Neben der psychosozialen persönlichen Bera- ungewohnte ständige Gesellschaft …ihnen tung von Frauen, bieten wir auch Gruppen an, ...mehr als nur körperliches Durchhaltevermö- für die es noch freie Plätze gibt. Alle Angebote gen ab. finden sie unter www.sefraev.de (Quelle: Moviepilot) Therapeutisch angeleitete Gruppe für Frau- am Dienstag, 20. Oktober 2020 Zur um 14:30 Uhr. en, die Traumata erlebt haben Der Eintritt beträgt 6,50 Euro Im geschützten und geborgenen Rahmen geht (ermässigt: 5,50 Euro), es in der Gruppe darum Selbsthilfeübungen Das Kino-Café öffnet um13:30 Uhr. anzuwenden, Selbstvertrauen auszubauen, Vor und nach dem Film: eigene Ressourcen zu stärken, Bewältigungs- Kaffee und Kuchen je 1€ strategien zu verbessern und besser mit 1. Heiligen Kommunion RollstuhlfahrerInnen sind herzlich willkommen! Schuld- und Schamgefühlen umzugehen um wieder freier leben zu können. Termine: 3 x jeweils samstags von 10 – 14 Uhr; Fachakademie 31.10.; 21.11. und 05.12.2020 entbieten wir Kosten: 50,- € (gefördert durch eine Spende) für Sozialpädagogik Anmeldeschluss: 21.10.20 Kursleitung: Petra allen Kommunionkindern Informations-Veranstaltung: Mann (Heilpraktikerin Psychotherapie, Dipl. Ausbildung Sozialarbeiterin; zur Erzieherin / zum Erzieher Gestalttherapie, SE-Traumatherapie) und deren Eltern Erlangung der Fachhochschulreife Schriftliche Anmeldung erforderlich. Anmelde- > Zulassungsvoraussetzungen formular finden sie unter www.sefraev.de oder > Aufbau des Studiengangs SEFRA e.V. 06021 – 24728 herzliche Glück- und Segenswünsche. > Berufsfelder der Erzieherin/des Erziehers > berufliche Perspektiven Waldbaden für Frauen Datum: Dienstag, 17.11.2020 – 19.00 Uhr Im Rahmen der Interkulturellen Woche bietet Ort: Fachakademie für Sozialpädagogik SEFRA e.V. am Sonntag, 04.10.2020 von 10 Wir wünschen einen Tag Caritas-Schulen gGmbH Würzburg – 12 Uhr Waldbaden für Frauen an. Eintau- Julius-Krieg-Str. 3, 63741 Aschaffenburg chen in die Atmosphäre des Waldes ist eine mit schönen bleibenden Erinnerungen! Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist gut erforschte Methode zur Stressbewältigung. eine Veranstaltung nur für eine begrenzte An- Es gibt Elemente des Achtsamkeitstrainings, zahl Besucher erlaubt, deshalb ist die Teilnah- Atemübungen, Passagen der Stille und leichter me nur nach Anmeldung an der Fachakademie Bewegung in der freien Natur. Dieses Angebot Markt Kleinwallstadt mit OT Hofstetten unter [email protected] möglich. ist kostenlos, nur für begrenzte Teilnehmerin- Bitte beachten Sie, dass beim Betreten der nenzahl. Fachakademie das Tragen eines Mund-Na- sen-Schutzes erforderlich ist und das Hygiene- Thomas Köhler, mit Marktgemeinderat konzept Anwendung findet. 1. Bürgermeister und Verwaltung Bund der Vertriebenen Einladung an alle Bürger zur „Hedwigsmesse“ Auch angesichts der Coronabeschränkungen lädt der Bund der Vertriebenen die Gläubigen am Untermain zur traditionellen Hedwigsmes- se am 18. Oktober 2020 um 10:00 Uhr herzlich ein. Den festlichen Gottesdienst unter Berück- sichtigung der Hygienevorschriften zelebriert Herr Pfarrer Kraft in der Pfarrkirche St. Peter und Paul zu Erlenbach. Das Sudetendeutsche Orchester mit Klaus Ottenbreit an der Orgel gestaltet den Gottesdienst musikalisch, u.a. mit dem „Hedwigslied“ und Liedern aus dem „Gotteslob“. Hedwig, Patronin aller Vertriebenen, ist unsere Fürsprecherin. Christian K. Kuznik, BdV-Vorsitzender 8 9 Ehrung für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung

Am Montag, 14.09.2020 wurden verdiente Kommunalpolitiker der Landkreise Miltenberg und Main- im Rahmen einer Feierstunde in Würzburg ausgezeichnet. Regierungspräsi- dent Dr. Eugen Ehmann würdigte im Beisein von Landrat Scherf in seiner Laudatio auch das langjährige Engagement von Mandatsträgern aus Kleinwallstadt und überreichte folgenden Personen die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze. Thomas Köhler bringt sich seit knapp 29 Jahren kommunalpolitisch in verschiedenen Funk- tionen in Kleinwallstadt ein. Ab 1991 im Marktgemeinderat aktiv, war er bereits von 1996 bis 2002 dritter Bürgermeister. Seit 2002 prägt er als Erster Bürgermeister die jüngere Entwicklung von Kleinwallstadt. Parallel hierzu ist er seit 2008 als Mitglied des Kreistags Miltenberg tätig. Hannelore Kreuzer ist seit 1990 Mitglied des Marktgemeinderats Kleinwallstadt. Seit 2008 gehört sie zudem dem Kreistag Miltenberg an. Sowohl im Marktgemeinderat als auch im Kreis- tag setzt sie sich insbesondere für die Belange von Seniorinnen und Senioren ein. Jürgen Kroth ist seit 1983 und damit seit über 37 Jahren ununterbrochen Mitglied des Mark- gemeinderats Kleinwallstadt. Zwischen 1996 und 2002 engagierte er sich als zweiter Bürger- meister in besonderem Maße für den Markt Kleinwallstadt. Ludwig Seuffert gehört seit 1990 dem Markgemeinderat Kleinwallstadt an. Bereits seit 2002 bekleidet er das des zweiten Bürgermeisters und ist nach der diesjährigen Wahl in dieser Funktion erneut bestätigt worden. Diese Auszeichnungen würdigen das kommunalpolitische Wirken der Geehrten und sind ein anerkennendes Dankeschön für deren großes Engagement zum Wohle der Bevölkerung von Kleinwallstadt und Hofstetten.

Unser Bild (Quelle: Regierung von Unterfranken) zeigt von links Regierungspräsident Dr. Ehmann, Jürgen Kroth, Thomas Köhler, Hannelore Kreuzer, Ludwig Seuffert und Landrat Jens Marco Scherf.

Wir gratulieren hierzu ganz herzlich und bedanken uns für diese außergewöhnlichen Leistungen. Markt Kleinwallstadt 10 11 hier: Anpassung der Kanalbenutzungs- Bitte für die Beantragung der Ausweise und VGem. Kleinwallstadt Veröffentlichung gebühren zum 01.01.2021 Pässe einen telefonischen Termin vereinba- Geschäftsstelle Rathaus Kleinwallstadt (Empfehlungsbeschluss) ren. der nächsten Sitzung des Rathaus Kleinwallstadt, Tel. 06022-2206-0. Hauptstr. 2, 63839 Kleinwallstadt 6. Forstbetrieb Kleinwallstadt Bauausschusses hier: Anschaffung eines zusätzlichen Rathaus Hausen: Tel. 06022-654976.“ Tel. 06022/2206-0, Fax 06022/2206-50 Fahrzeuges (Beratung und ggf. E-Mail: [email protected] Die nächste Sitzung des Bauausschusses fin- PERSONALAUSWEIS: det am Beschlussfassung) Alle Personalausweise die zwischen dem Öffnungszeiten: 7. Verschiedenes, Wünsche, Anregungen Mo., Di., Mi., Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Montag, den 05.10.2020 um 18.30 Uhr 07.09.2020 und 11.09.2020 beantragt wur- den können abgeholt werden ! Do. 14.00 - 18.00 Uhr in der Zehntscheune Kleinwallstadt, Mittlere Anschließend findet noch eine nichtöffentli- che Sitzung statt. Bitte warten Sie den Erhalt des PIN/PUK-Brie- Torstraße 3, statt. fes durch die Bundesdruckerei ab und bringen Tagesordnung - öffentlich: MARKT KLEINWALLSTADT Sie bitte dann Ihren alten oder vorläufigen 1. Genehmigung der Niederschrift vom gez. Thomas Köhler Personalausweis mit, sofern Sie diesen nicht Kommunale Abfallwirtschaft 07.09.2020 1. Bürgermeister bereits abgegeben haben. Wir können Ihnen Markt Kleinwallstadt mit OT Hofstetten: 2. Vollzug der BayBO - Bekanntgabe der sonst Ihren neuen Personalausweis nicht aus- Montag, 05.10.2020: Restmülltonne freigestellten Bauvorhaben händigen. Elektrokleinteile-Container 3. Antrag auf Befreiung vom Anschluss- Vollsperrung der Spessartstraße befindet sich auf dem Parkplatz an der Turn- und Benutzungszwang der gemeindli- halle der Josef-Anton-Rohe Mittelschule, chen Wasserversorgung vom 14.09. – 31.10.2020 Weibersweg. Fl.-Nr.389, Nähe Mainstraße Aufgrund Bauarbeiten ist die Spessartstraße Landratsamt Miltenberg ZAG 4. Straßenverkehr auf Höhe Haus-Nr. 2 von Montag, den 14. (Zentrale Abrechnungsstelle) Vorstellung von Möglichkeiten zur Installa- September bis einschl. Samstag, den 31. Tel. 0 93 71 / 501 260 oder -261 tion von stationären Geschwindigkeits- Oktober 2020 für jeglichen Durchgangsver- 07.10.2020 messanlagen unter bestimmten Voraus- kehr gesperrt. Herr Werner Wagner, Schleusenstr. 11, Abfuhrunternehmen: setzungen im Freistaat Bayern zum 70. Geburtstag Seger Transporte GmbH & Co. KG, Dieselstraße 4, Kleinwallstadt 5. Verschiedenes, Wünsche und Anre- gungen Service Nr.: 0800 0412412 (auch für Be- Weihnachtsbäume schwerden über nicht entleerte Mülltonnen Anschließend findet noch eine nichtöffentli- für Ortsgebiet gesucht oder nicht abgeholten Sperrmüll) che Sitzung statt. Der Markt Kleinwallstadt stellt wie in jedem Servicenummer für Anmeldungen von Markt Kleinwallstadt Jahr zu Beginn der Adventszeit Weihnachts- Sperrmüll / Altholz / Schrott / Elektroschrott gez., Thomas Köhler bäume zur Verschönerung unseres Ortsbildes Öffnungszeiten für Besucher Servicenummer: 0800 04 12 412 1. Bürgermeister auf. Bürger, die zu diesem Zweck geeignete (Schichtbetrieb): Servicenummer für Abfuhr Gelbe Säcke: Nadelbäume aus ihren Gärten zur Verfügung Montag bis Freitag: 16 – 18 Uhr Firma RESO GmbH Entsorgungsservice stellen möchten, können sich persönlich im und 19 – 21 Uhr Servicenummer: 0800 96 00 100 Rathaus Kleinwallstadt, Zimmer 22 oder telefo- Samstag: 12 – 14 Uhr und 15 – 17 Uhr Veröffentlichung der nächsten nisch unter der Tel. Nr. 06022/2206-45 melden. Sonntag und Feiertage: Finanzausschuss-Sitzung Geeignete Bäume werden von der Gemeinde 9 – 11 Uhr und 12 – 14 Uhr Grüngutsammelplatz kostenlos gefällt und abgeholt. Dienstags und donnerstags von 7 – 8 Uhr Die nächste öffentliche Sitzung des Finanzaus- Frühbadestunde Kleinwallstadt schusses findet am Einmündung Dienstag, 06.10.2020 zum Industriegebiet „Dommerich“ um 19.00 Uhr Passamt Kleinwallstadt Öffnungszeiten: in der Zehntscheune Kleinwallstadt, Mittlere Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit auf 01. März - 26. Oktober Torstraße 3, statt. unserer Homepage www.kleinwallstadt.de, mittwochs 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Tagesordnung: Rathaus-Serviceportal unter „Pass-/Perso- freitags 15.00 Uhr - 18.00 Uhr nalausweis Statusabfrage“ ständig aktu- samstags 11.00 Uhr - 17.00 Uhr 1. Eröffnung und Begrüßung ell den „Status“ ihres beantragten Passes 30. Oktober - 16. November 2. Genehmigung der Niederschrift vom oder Ausweises abzufragen! mittwochs 15.00 Uhr - 17.00 Uhr 08.09.2020 Status: „zurückgeliefert“ ist zur Abholung freitags 15.00 Uhr - 17.00 Uhr 3. Jahresrechnungen 2019 bereit! samstags 11.00 Uhr - 17.00 Uhr hier: Bekanntgabe der Rechnungs- ergebnisse und Rechenschaftsbericht - Reisepass und Personalausweis: Aschaffenburger Stadtrundgang 18. November - 28./29. Februar Anmerkung: bei der im Dokument angege- samstags 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Markt Kleinwallstadt - Verwaltungs- mit Führung gemeinschaft Kleinwallstadt benen „0“ handelt es sich um die Zahl 0 ! Liebe Seniorinnen und Senioren, 4. Zwischenbericht der Kämmerei zur „Die Rathäuser in Kleinwallstadt und Hausen am Donnerstag,15. Oktober 2020 möchten wir Entwicklung des Haushaltplanes 2020 sind wieder für den allgemeinen Publikumsver- mit Ihnen einen Ausflug nach Aschaffenburg Forst-Revierleitung (Markt Kleinwallstadt) kehr geöffnet. unternehmen. Sprechstunde Forsttechniker 5. Vollzug des Kommunalabgabengesetzes Um einen kontrollierten Zugang sicherzustel- Wir fahren mit der Maintalbahn um 10.46 Uhr Hubert Astraschewsky, – KAG- und der Beitrags- und Gebühren- len bleiben die Zugänge zwar geschlossen, nach Aschaffenburg. Dort am Bahnhof beginnt Mittwoch, 16.00 bis 18.00 Uhr, Rathaus, satzung zur Entwässerungssatzung – werden aber bei ihrem Klingelzeichen und frei- unsere ca. einstündige Führung und anschlie- Zimmer 25, DG, Tel. 0171 / 6300808. 12 BGS/EWS- er Kapazität geöffnet. 13 ßend haben wir noch Zeit zum gemeinsamen Essen oder für eigene Erkundungen bevor wir Krippe bauen möchten. Wir freuen uns auf um 14.54 Uhr mit dem Zug zurück nach Klein- Euch. wallstadt fahren. Ansprechpartner: Da wir die Teilnehmerzahl begrenzen müssen, Herr Gerhard Lindner, Tel. 06022/1744, freuen wir uns auf Ihre telefonische [email protected] Anmeldung bis Montag 12.10.2020 Markt Kleinwallstadt, Telefonische Erreichbarkeit im Pfarrbüro: Frau Frodl, Tel. 06022/2206-24 Ihre Seniorenbeauftragten Mo., Di. u. Do. 09.00 - 12.00 Uhr Wir, des Marktes Kleinwallstadt Vor Kursbeginn erläutern wir Ihnen gerne per- Frau Klüpfel (Tel. 654897) und Hanne- Donnerstagnachmittag 15.00 - 18.00 Uhr sönlich unser Konzept in den Räumlichkeiten lore Kreuzer (21182) von der Nachbarschafts- Elisabeth Seuffert Tel. 06022/2830 Das Pfarrbüro ist wieder zu o. g. Zeiten für Ludwina Bergold Tel. 06022/23695 der Krippenbauschule. hilfe, stehen Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung. Rufen Sie uns an. Unsere Unter- den Publikumsverkehr geöffnet. Karl Heinz Bein Tel. 06022/653885 Bitte informieren Sie sich frühzeitig und sichern Bitte denken Sie aber daran, einen Mund- Sie sich einen Ausbildungsplatz, da diese be- stützung ist gewährleistet! Die Hilfsdienste [email protected] Nasenschutz zu tragen, sowie jederzeit den grenzt sind. bleiben bestehen und werden von Hannelore Kreuzer und Ursula Klüpfel nach Anforderung Abstand von 1,5m im Pfarrbüro einzuhalten. Wir bieten: umgehend koordiniert“ Gerne können Sie sich auch weiterhin tele- Kinder-Krippenbau-Schule - Fachliche Ausbildung durch geschulte fonisch an das Pfarrbüro wenden und bei Lehrkräfte Wir sind im Rathausbüro, DG, montags von Gottesdienstbestellung die Gebühr im Um- Kleinwallstadt - Kostenlose Benutzung von Werkzeugen 10 bis 11 Uhr erreichbar. Abwechselnd durch schlag in den Briefkasten des Pfarrhauses im Keller des Feuerwehrgerätehauses Klein- und Arbeitsgeräten, die für Kinder erlaubt Frau Ursula Klüpfel (Tel. 654897) oder Frau werfen. wallstadt, Ostring 112 sind. Hannelore Kreuzer (21182) ist die Bürostun------Kursbeginn: September 2020. Anmeldung ab sofort möglich. de besetzt. Wir möchten Sie bitten den Termin Homepage: www.pg-christi-himmelfahrt.de vorher anzumelden. Die besonderen Hygie- Pfarrbüro: Telefon 21219, Fax 654544 Der Krippenbaukurs ab September 2020 rich- Das Team der nevorschriften (Abstand, Mund-Nasenschutz) E-Mail: tet sich an die Schülerinnen und Schüler ab 10 Kinder-Krippenbau-Schule Kleinwallstadt sind unbedingt einzuhalten. Jahre, die mit Liebe zum Basteln gerne eine Standort Kleinwallstadt [email protected] Hannelore Kreuzer ist durchgehend unter der Pfr. Markus Lang: Telefon: 21219 Tel.-Nr. 21182 erreichbar. Bitte auf den Anruf- E-Mail: [email protected] beantworter sprechen wenn nicht abgenom- Gem.Ref. Rainer Kraus: Telefon: 6523107 men wird. Dieser wird täglich abgehört E-Mail: [email protected] Außerdem verweisen wir auf unsere kos- Gem.Ref. Claudia Kloos: tenlosen Hilfsdienste: E-Mail: [email protected] Wir kaufen für Sie ein oder begleiten Sie beim ------Einkaufen. Gott nimmt uns die Last des Lebens nicht ab, Wir lesen Ihnen vor und gehen mit Ihnen Spa- aber er gibt uns die Kraft zum Tragen. zieren. John Henry Newman Wir füllen Formulare für Sie aus. ------Herzlich eingeladen sind Sie am: Wir begleiten Sie zu Fachbehörden oder ver- mitteln einen Termin, den Sie dann selbststän- Donnerstag, 01. Oktober 20.00 Uhr PGR-Sitzung der Pfarrgemeinderäte dig wahrnehmen können ...und Vieles mehr. d. Pfarreiengemeinschaft in Kleinwallstadt Melden Sie sich einfach bei uns, dann koordi- nieren wir umgehend! Freitag, 02. Oktober - Heilige Schutzengel 09.00 Uhr Laudes Die Telefonnummer 220651 ist nur für die Krankenkommunion Bürozeit gültig, montags von 10 bis 11 Uhr, Sonntag, 04. Oktober - 27. SONNTAG IM sonst bitte die Privatnummern von Frau Han- JAHRESKREIS - Erntedank nelore Kreuzer (21182) oder Frau Klüpfel . Wenn die Telefone nicht Kollekte: Anliegen des Hl. Vaters (654897) anwählen 18.00 Uhr Eucharistiefeier f. Magdalena u. besetzt sind, dann bitte auf den jeweiligen An- Anton Hornung // f. d. Verstorb. d. Familien rufbeantworter sprechen. Wir melden uns dann Heinz Büttner, Otto Kraus u. Cölestin Roos umgehend. // f. Emil Schmitt u. Angeh. // f. d. Verstor- Wir lassen Sie nicht im Stich. Immer ein of- benen d. Familien Wolf u. Leeb // fenes Ohr für sie und ihre Belange!BLEIBEN f. Alfons Albert u. Elt., Berta u. Jakob SIE GESUND! Hoffmann, Elt. u. Geschwister // f. Lydia Weitz Daten des ökumenischen Hospizvereins Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft Kleinwallstadt; des Landkreises mit Sitz in Obernburg. Dienstag, 06. Oktober - Hl. Adalbero für die Kirchennachrichten: Pfarrämter; 18.30 Uhr Eucharistiefeier f. Pfarrer Ludwig Öffnungszeiten: Mittwochs von 16 bis 19 für den Anzeigenteil: Buch- und Offsetdruckerei Tübel GmbH Gerhart // f. Christof u. Ottmar Beck u. Uhr sowie nach Terminvereinbarung. Telefon 63911 Klingenberg a. Main, Philipp-Kachel-Straße 2, Tel.0 9372/4083860, Fax 09372/4083870 Angeh. // 06022 7093084 oder 0176 34512060. Oder www.tuebel-druck.de, E-Mail: [email protected] f. d. Verstorbenen d. Fam. Hergenröther u. www.hospizverein-miltenberg.de - Für Druckfehler keine Haftung - Polifke Ihre Nachbarschaftshilfe 20.00 Uhr KV-Sitzung im Elisabethenzimmer 14 „Initiative Zeit füreinander“ 15 des Pfarrheimes Freitag, 09. Oktober - Hl. Dionysius u. wieder Eucharistiefeiern statt, jeweils 1x in der Gehen Sie bitte bis zu den ersten Bänken eine unangenehme Einschränkung. Bitte hal- Gefährten und hl. Johannes Leonardi Woche am Dienstag um 18.30 Uhr. Herzliche durch und füllen Sie die Platzbereiche von ten Sie sich dennoch an diese Regeln, die uns 09.00 Uhr Laudes Einladung ergeht auch für die immer freitags vorne, damit niemand erst einen freien Platz helfen, das Ansteckungsrisiko mit dem Corona um 09.00 Uhr angebotene Laudes! suchen muss. - Virus in den Gottesdiensten möglichst auszu- Samstag, 10. Oktober ------Befolgen Sie in der Kirche bitte die Anweisun- schließen. Sobald es die Lage erlaubt, werden Samstag der 27. Woche im Jahreskreis gen des Ordnungsdienstes. diese Regeln teilweise oder ganz wieder zu- 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonnabend Gottesdienste in TV und Internet Bitte begeben Sie sich nach dem Gottesdienst rückgenommen. f. Rudolf Winkel // f. Irene u. Walter Kuhn // Sie haben auch weiterhin die Möglichkeit die unverzüglich nach Hause. Ansammlungen, ------f. Elisabeth u. Werner Pfeifer, Geschwister Gottesdienstübertragungen im Fernsehen, auch von kleinen Gruppen, auf dem Platz vor u. Angeh. // f. Rosa u. Hugo Wüstenhöfer sonntags um 09.30 Uhr im ZDF, oder aus Ordnungsdienst für Gottesdienste der Kirche sind nicht gestattet. Die von der Diözese vorgegebenen Richtlinien u. Angeh,. // f. Erika Amrhein u. Gerhard Würzburg sonntags um 10.00 Uhr auf TV- Haschert Regeln zur Eucharistiefeier für die Öffnung unserer Kirche für Gottesdiens- Mainfranken, sowie im Internet zu nutzen. Der te müssen erfüllt werden. Daher wird für jeden - mit Vorstellung von Gemeindeassistentin Online-Zugang ist auch zu anderen Zeiten Bei der Eucharistiefeier gelten zusätzlich fol- Frau Verena Deuchert und Pastoral- gende Regeln: Gottesdienst ein Ordnungsdienst benötigt, zu möglich unter: dessen Aufgaben u.a. die Kontrolle von Mund- assistentin Marie-Christin Herzog - https://www.bistum-wuerzburg.de Die Formel „Der Leib Christi“ spricht der Pries------ter bevor die Kommunion ausgeteilt wird am Nasenschutz, Einhaltung der Abstands- u. ------Sitzplatz - regelung gehören. Informationen: Altar laut vor der Gemeinde. Alle antworten: Beerdigungen „Amen“. Die Kommunionspendung erfolgt Wir sind weiterhin auf der Suche nach Perso- Erstkommunion In Absprache mit der Gemeinde finden die dann ohne Worte. nen, die diesen Ordnungsdienst übernehmen. Die Erstkommunion in Kleinwallstadt findet in Beisetzungen auch weiterhin nur im einge- Bitte verlassen Sie den Platz nicht. Der Kom- Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro. drei Gottesdiensten am kommenden Wochen- schränkten Kreis statt. Nach wie vor wird der munionspender kommt zu Ihnen. Die Gottesdienste können nur stattfinden, ende 3./4. Oktober statt. Wegen der derzeiti- Termin der Beisetzung auch nicht veröffentlicht Wenn Sie die Kommunion empfangen möch- wenn eine ausreichende Anzahl von Ordnern gen Platzbeschränkungen jedoch nur für die werden. ten, strecken Sie die Arme bitte weit nach vor- zur Verfügung steht. Kommunionkinder mit ihren geladenen Gäs------ne, damit der Abstand zum Kommunionspen- Ihr Seelsorgeteam ten. der möglichst groß ist. Pfarrer Markus Lang ------Folgende Regeln sind bei allen Gottes- diensten unbedingt zu beachten: Bitte beachten und respektieren Sie: Der Emp- Gemeindereferent Rainer Kraus Ausbildung zur Gemeindeassistentin u. fang von Mundkommunion ist untersagt. Gemeindereferentin Claudia Kloos Pastoralassistentin in PG Kleinwallstadt/ Kommen Sie bitte nicht zum Gottesdienst, Regeln befolgen zu müssen, wo man norma- Gemeindeassistentin Verena Deuchert Hausen und wenn sie positiv auf Covid19 getestet oder da- lerweise große Freiheit gewohnt ist, ist immer Pastoralassistentin Marie-Christin Herzog In den beiden Pfarreiengemeinschaften be- ran erkrankt sind oder aktuell an einer anderen gann seit September Frau Verena Deuchert ansteckenden Krankheit leiden. ihre Ausbildung mit einer Teilzeitstelle über Bitte kommen Sie rechtzeitig zu den Gottes- 3 Jahre. Sie startet bei uns als Gemeindeas- diensten. Einlass in Kleinwallstadt nur über sistentin und ist Gemeindereferentin Claudia den Eingang „Unterdorf“, in Hausen nur über Kloos und Gemeindereferent Rainer Kraus zu- den Haupteingang. geordnet. Bringen Sie weiterhin bitte einen Mund-Nase- Gleichzeitig begann Frau Marie-Christin Her- Schutz mit, den Sie vom Eintritt in die Kirche zog ihre praktische Ausbildung in beiden Pfar- bis Sie Ihren Platz eingenommen haben, und reiengemeinschaften als Pastoralassistentin am Ende des Gottesdienstes beim Verlassen und wird für ihre Ausbildungszeit von 4 Jahren Ihres Platzes, wieder tragen müssen. Während von Pastoralreferent Holger Oberle-Wiesli be- des Gottesdienstes können Sie diesen abneh- gleitet. men. Es kann auch eine selbst genähte sog. Wir feiern ihren Vorstellungsgottesdienste am: Alltagsmaske sein. Das gilt auch für Kinder ab 10. Oktober um 18:30 Uhr in Kleinwallstadt 6 Jahren. 11. Oktober um 10:30 Uhr in Hausen Zum Singen wird empfohlen den MNS anzule------gen, bzw. leise zu singen. Besuchsdienste Bringen bitte Sie Ihr eigenes Gotteslob mit. Einladung zu einer Wort-Gottes-Feier mit einer Beim Betreten der Kirche desinfizieren Sie sich persönlichen Segnung für alle, die ehrenamt- bitte die Hände mit dem bereitgestellten Desin- lich im Besuchsdienst im Krankenhaus in Er- fektionsmittel. lenbach, in Pflegeheimen oder bei Hauskran- Beim Betreten und Verlassen der Kirche halten ken in unserer Pfarrgemeinde tätig sind. Sie bitte genügend Abstand zu anderen Per- Mittwoch, den 14. Oktober um 15.00 Uhr in die sonen. Kirche St. Peter und Paul in Erlenbach Nehmen Sie bitte nur einen gekennzeichneten Dazu laden die Klinikseelsorger Anita Reichert Platz ein. Das gewährleistet den geforderten und Thomas Schmitt, die Regionalaltenheim Abstand von nun 1,5m zur nächsten Person. - seelsorgerin Gabriele Spahn-Sauer und Re- Wenn in einer Bankreihe mehrere Plätze aus- gina Krebs,Verantwortliche des Frauenbundes gewiesen sind, rücken Sie bitte weiter, wenn ein. Bitte ein Gotteslob und eine Mund-Nase- noch jemand kommt, damit dieser nicht über Bedeckung mitbringen! Sie drüber steigen muss. Personen, die in ei- Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Infor- nem gemeinsamen Haushalt leben, Ehepaare, mationen zur zukünftigen Praxis. Familien etc. müssen diesen Abstand unter------einander von Person zu Person nicht einhal- Eucharistiefeier am Werktag ten, jedoch von Paar zu Paar, bzw. Gruppe zu seit Mitte September finden auch am Werktag 16 Gruppe. 17 Sulzbach: Wichtiges in Kürze: die langen, grünen Halme im Wind hin und her - monatlich Gottesdienst in Sulzbach, ohne Erntedank in der Familie – Anbei eine Anre- wogten wie das Meer. Unter der heißen Som- Abendmahl (versuchsweise, nächster Termin gung zum Vorlesen und Gestalten (1. Erzäh- mersonne, dann wurden sie blass und blasser. am 04. Oktober) lung, 2. Aktion, 3. Gebet) Schließlich gelb. Ganz trocken standen die - Gottesdienst ohne Gemeindegesang, aber 1. Erzählung zu Erntedank: Halme. Oben an den Ähren hatten sich klei- Evang.-Luth. Pfarramt Hofstetten mit Orgel Birk entdeckt die Hand des Himmels ne, feste Körner gebildet. Jetzt war Erntezeit. Pfarrerin Martina Haas, Pfarrer Jakob Mehlig - die Maske darf am Sitzplatz abgenommen Birk stand gähnend auf und streckte sich. Die Halme mit den reifen Ähren wurden abge- Eichelsbacher Str. 15, werden Schnell lief er zur Mauer der Scheune und hob schnitten und in Garben gebündelt. Aus denen 63839 Kleinwallstadt/Hofstetten - Betreten und Verlassen des Gemeindehau- sein Bein. Hier wache ich über alles, dachte der wird später das Korn heraus gedroschen. Die ses nur mit Mund/Nasen-Schutz Tel. 06022/655222, Fax: 06022/655223 Hund zufrieden. Ich höre die leisesten Geräu- Körner werden in Säcken gesammelt und zur - Es sind keine Anmeldungen und keine Regis- sche, ich sehe die schnellste Bewegung und Mühle gebracht. Aus dem Mehl wird die Bäu- E-Mail: [email protected] trierung von Namen/Adresse nötig ich rieche jeden, der sich auf den Hof wagt. Als erin frisches Brot und Kuchen backen. Birk lief Internet: www.hofstetten-evangelisch.de - Bitte halten Sie sich an die Abstandsregeln die Bäuerin mit den Knechten und Mägden aus das Wasser im Mund zusammen, wenn er da- Bankverbindung: Raiffeisen-Volksbank Milten- und folgen Sie den Sicherheitshinweisen dem Haus kam, lief er sofort zu ihnen. Aus den ran dachte. So ein leckerer Duft wehte dann berg, Niederlassung der Vereinigte Volksbank Wir freuen uns auch weiterhin, wenn Sie auf Körben dufteten Käse und Brot. Aufgeregt we- aus dem Backofen über den Hof. Manchmal Raiffeisenbank eG unserer Homepage www.hofstetten-evange- delte Birk mit dem Schwanz. Der Bauer belud bekam Birk auch etwas ab. Sie waren wirklich IBAN: DE 16 5086 3513 0004 8596 18 lisch.de vorbeischauen. Dort stellen wir nach den Wagen mit Sicheln und allerlei Gerätschaf- toll, seine Menschen! So vieles konnten sie BIC: GENODE51MIC wie vor Infos, Bilder, Texte und kreative Ideen ten. Dann ging es los. Birk folgte der Gruppe ganz alleine schaffen! Bürozeiten: für Gebete und Gottesdienste, insbesondere durchs Dorf, an den Wiesen vorbei zum Wei- Aber anscheinend war das gar nicht alles. Et- Dienstag, Mittwoch, Donnerstag auch für Kinder online. zenfeld. Dort begannen alle sofort mit geübten was kam heimlich noch dazu von dieser rät- jeweils 08.30 – 11.00 Uhr Bitte melden Sie sich bei uns im Pfarramt, Handgriffen ihre Arbeit, denn bis zum Abend selhaften Hand des Himmels. Davon hatten Donnerstag 18.00 – 19.00 Uhr wenn Sie Hilfe beim Einkaufen etc. benötigen: sollte das Feld abgeerntet sein. Während sie die Frauen ja gesungen. Birk sprang auf. Mit Tel. 06022/655222 arbeiteten, sangen die Frauen ein Lied: aufgestellten Ohren stand er da, jeden Muskel *************** *************** „Wir pflügen und wir streuen, den Samen auf angespannt. Warum habe ich das bisher nie Wochenspruch: Psalm 145,15 Termine der Woche: das Land, doch Wachstum und Gedeihen bemerkt habe? Ich muss besser aufpassen! „Aller Augen warten auf dich, und du gibst Ih- kommt aus des Himmels Hand. Der tut mit Ich muss draußen beim Feld wachen und Au- nen ihre Speise zur rechten Zeit.“ Donnerstag, 01.10. 17.15 Uhr Konfirmandenunterricht in Sulzbach leisem Wehen sich mild und heimlich auf und gen und Ohren offen halten. Da hörte er die *************** im Evang. Gemeindehaus träuft wenn heim wir gehen Wuchs und Gedei- Frauen weiter singen: Offene Kirche sonntags und Erntedankaltar Samstag, 03.10. hen drauf. Alle gute Gabe kommt her von Gott „Er sendet Tau und Regen und Sonn- und Mon- am 04. Oktober dem Herrn, drum dankt ihm, dankt, drum dankt denschein, er wickelt seinen Segen gar zart Unsere Kirche ist jeden Sonntag von 09.00 10.00 – 11.00 Uhr Ihre Gaben für Erntedank werden in der St. Michaelskirche in Hofstetten ihm, dankt und hofft auf ihn!“ und künstlich ein und bringt ihn dann behende – 18.00 Uhr zum stillen Gebet geöffnet. Ger- Birk legte den Kopf schief und blickte zum in unser Feld und Brot: Es geht durch unsre ne dürfen Sie einen Text in unser Gästebuch entgegengenommen. Bitte tragen Sie beim Be- treten der Kirche eine Maske / Schal / Tuch. Himmel nach oben. Ihm erschien das Lied Hände, kommt aber her von Gott.“ (gegenüber vom Eingang) eintragen (vor- sehr sonderbar. Von einer Hand des Himmels Jetzt schüttelte sich Birk. Regen! Puh! Mit nas- zugsweise mit eigenem Stift). Besichtigen Sie Sonntag, 04.10.2020, Erntedank sem Fell draußen im Hof schlafen mochte Birk 10.00 Uhr Gottesdienst im Freien hinter der hatten sie gesungen… Aber da oben war doch doch unseren geschmückten Erntedankaltar gar nicht. Aber klar! Der Regen war wichtig. St. Michaelskirche in Hofstetten (bei Regen nur Luft. Weit und breit war es blau und leer. in Hofstetten. Wenn Sie mögen, bringen Sie Eine Hand war nicht zu sehen. Und zu riechen Gott sei Dank, endlich Regen! sagte der Bau- gerne noch Gaben mit und legen Sie diese mit in der Kirche). Bitte bringen Sie einen Schal, er strahlend und streckte die Hand unter dem eine Maske oder ein Tuch sowie ein eigenes war sie auch nicht. Bei allen anderen Händen dazu. Alle Spenden bringen wir dann am 05. war es klar: Die Hand seines Bauern roch nach Dach hervor, wenn es nach vielen trockenen Gesangbuch mit. Der Gottesdienst wird musi- Oktober nach Erlenbach in den Martins Laden. Erde und Schmieröl. Die Hand der Bäuerin Tagen sanft vom Himmel tropfe. Birk konnte kalisch durch Orgel und Gitarre gestaltet. Auch liegt Informationsmaterial zu verschiede- nach Mehl und Salz und Honig. Birk streckte es selber sehen, wie erfrischt die Pflanzen da- 16.00 Uhr Gottesdienst zu Erntedank in Sulz- nen Themen aus und darf gerne mitgenommen die Nase noch weiter nach oben und schnup- nach aussahen. Und die Wiese, sie war schon bach im Evang. Gemeindehaus. Bringen Sie werden. Bitte halten Sie ausreichend Abstand perte angestrengt. Aber er konnte an dem am nächsten Morgen ein Stück gewachsen. Ihre Gaben bitte direkt mit in den Gottesdienst. (mind. 2 Meter), falls Sie jemandem begegnen blauen Himmelsdach nichts wahrnehmen. Regen war also etwas, das aus der Hand des sollten. Bitte bringen Sie ein Tuch, eine Maske oder Da senkte Birk den Kopf wieder, setzte sich Himmels kam. Genauso wie die Sonne, die mit *************** einen Schal mit. Beim Betreten und Verlassen ins Gras am Feldrand und überlegte: Woher ihren Strahlen alles wärmte und wachsen ließ. Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinwei- des Gemeindehauses muss die Maske getragen kommt eigentlich das Essen von den Men- Was er sich unter Segen vorstellen sollte, se zu unseren Gottesdiensten: werden, am Platz darf die Maske dann abge- schen? Gibt es überhaupt eine Hand, die die wusste Birk nicht. Etwas, das ganz zart und nommen werden. Der Gottesdienst wird mit Or- Menschen am Morgen und am Abend füttert? heimlich dazu kam…vom Himmel her…in Hofstetten: gel begleitet, es gibt keinen Gemeindegesang. - wöchentlich Gottesdienst in Hofstetten, in der Birk fiel auf: Es war irgendwie anders. Die Bau- alles, was die Menschenhände anfassten, Alle Gaben aus Hofstetten und Sulzbach brin- ernfamilie hatte eine Speisekammer, in der es schafften und leisteten. Staunend blickte Birk Regel ohne Abendmahl gen wir nach den Gottesdiensten in den Mar- - Maskenpflicht auch im Freien (=Bestandteil jederzeit wunderbar nach Essbarem duftete. in alle Richtungen. Er sah vom fernen Hügel tinsLaden nach Erlenbach. Bedürftige Famili- Dort holten sie alles, was auf den Tisch kam. mit den Obstbäumen über die Felder hin bis des Sicherheitskonzepts der Kirchengemein- en, Alleinerziehende, Arbeitslose, Obdachlose de) An diese Tür durfte Birk nicht ran, aber sogar zu seinem Hof am Dorfrand. Er hörte den Men- und andere finanziell Benachteiligte können - Nach Möglichkeit im Freien wegen der Ab- die Kinder konnten sie selber öffnen. Die Men- schen zu, die sich auf dem Feld mit den Gar- im MartinsLaden zu einem symbolischen Preis standsregeln – es gibt auch Plätze in der Kir- schen brauchten niemanden, der ihnen Essen ben abmühten. Mal stöhnten sie, mal gab es che mit Tonübertragung von einem oder zwei EURO einkaufen. gab. Sie kümmerten sich selbst darum. Es war ein fröhliches Lachen zu hören. Und zwischen - Eigenes Gesangbuch mitbringen! Wir sagen allen Spendern und Spenderinnen wie die Frauen gesungen hatten: Im Frühjahr, immer neuen Strophen, die Wunderbares auf - Es sind keine Anmeldungen und keine Regis- im Voraus vielen Dank! wenn der Schnee getaut war, stellte der Bauer der Erde besangen, immer wieder ein Satz: trierung von Namen/Adresse nötig Mittwoch, 07.10. Säcke mit Körnern bereit und brachte sie mit „Alle gute Gabe kommt her von Gott dem - Bitte halten Sie sich an die Abstandsregeln 17.15 Uhr Konfirmandenunterricht in Hofstet- Pferd und Wagen raus zu den Feldern. Dann Herrn, drum dankt ihm, dankt, drum dankt ihm, und folgen Sie den Sicherheitshinweisen ten im Jugendheim wurden Samenkörner auf den Ackerboden dankt und hofft auf ihn!“ - Selbstverständlich sind auch katholische Donnerstag, 08.10. ausgestreut. Ein paar Wochen später streck- Birk seufzte: So viele Düfte kann ich unter- Christen , die mit uns im Freien feiern möch- 17.15 Uhr Konfirmandenunterricht in Sulzbach ten sich kleine grüne Halme aus der Erde. Die scheiden: Den Staub des Ackers, die Blumen ten herzlich willkommen 18 im Evang. Gemeindehaus wuchsen auf mit jedem Regen im Frühjahr, bis 19 am Wegrand, die Witterung des Kaninchens, die Karotten, die ich aus der Erde grabe, so- gar die Fußspuren meines Herrchens. Ich hoffe schon, dass ich irgendwann noch merken wer- de, wie sie riecht – diese Hand des Himmels! Sie riecht bestimmt unvergleichlich gut! 2. Aktion Kornfelder werden heute anders abgeerntet als in der Geschichte vom Hund Birk. Aber das VGem. Kleinwallstadt Lied, das er auf dem Feld gehört hat, wird im- mer noch am Erntedankfest gesungen. Men- Geschäftsstelle Rathaus Kleinwallstadt schen sagen staunend Danke für alle guten Hauptstr. 2, 63839 Kleinwallstadt Gaben. Denn nicht alles auf der Welt können Tel. 06022/2206-0, Fax 06022/2206-50 wir Menschen allein. Wie vieles gibt es, das mit E-Mail: [email protected] der geheimnisvollen Hand des Himmels zu- Öffnungszeiten: Sozialstation Kleinwallstadt sammen hängt! Machen wir es wie Birk – öff- Mo., Di., Mi., Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Wallstraße 30, 63839 Kleinwallstadt nen wir unsere Augen und Ohren (und Nase) Do. 14.00 - 18.00 Uhr Tel. 06022/2089958, Fax 2088736 ganz weit. Gehen wir auf Entdeckungsgreise [email protected] nach etwas Geheimnisvollen oder Wunderba- Erreichbarkeit rund um die Uhr ren hier bei uns. Was ihr entdeckt, könnt ihr Öffnungszeiten im mit dem Handy fotografieren. Teilt die Fotos miteinander. Oder druckt sie aus und gestaltet Rathaus Hausen: gemeinsam euer Erntedankbild. Mo., Mi., Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Dienstag geschlossen 3. Gebet Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Unseren Dank und unsere Bitten können wir Telefon: 654976; Telefax: 654978 Gott sagen: [email protected] Sozialstation Kleinwallstadt Guter Gott, du bist da in der Welt. Wallstraße 17, 63839 Kleinwallstadt Du sendest Tau und Regen, du lässt die Sa- WASSERVERSORGUNG / Tel. 06022/5060250, Fax 2655860 men aufgehen und die Früchte reifen, ABWASSERNETZ – Hausen E-Mail:[email protected] geheimnisvoll wirkst du in allem. Allgemeine Fragen zur Wasserversorgung In Notfällen ist die Station über die genannte Wir danken dir für… und für das Abwassernetz Hausen inkl. Stör- Nummer rund um die Uhr erreichbar. Wir staunen über… u. Schadensmeldungen im Bereich Wasser/ Wir fragen uns…. Abwasser. Guter Gott, du bist da in der Welt, du kannst Zweckverband Main-Mömling-Elsava - Kommunale Abfallwirtschaft heilen und trösten. AMME Wir bitten dich, sei bei…. (Namen nennen) Erreichbar während der Geschäftszeiten Graue Tonne = (Restmüll); Blaue Tonne = (Papier) Gib allen Menschen, was sie zum Leben brau- (Mo. - Do., 7.30 - 16.00 Uhr, Gelber Sack; Braune Tonne = (Biotonne) chen und was sie froh macht. Amen. Fr., 7.30 - 12.00 Uhr) Montag, 05.10.2020 © Gottesdienst-Institut der Evangelisch-Luthe- Allgemeine Rufnummer, Zentrale Restmülltonne rischen Kirche in Bayern, shop.gottesdienstin- Tel. 09372/135-950 Elektrokleinteile-Container befindet sich auf stitut.org Außerhalb der Geschäftszeiten: dem Parkplatz am Friedhof, Ostringstraße ******** Notfallservice Wasser Tel. 0160/96314460 Landratsamt Miltenberg ZAG Interkulturelle Woche 2020 Notfallservice Abwasser/Kanal (Zentrale Abrechnungsstelle) Die interkulturelle Woche steht in diesem Jahr Tel. 0160/96314441 Tel. 09371/501 260 oder -261 unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen In anderen Stör- u. Notfällen, die im Zustän- Abfuhrunternehmen: wachsen“. Sie findet statt vom 27. September digkeitsbereich der Gemeinde Hausen liegen, Seger Transporte GmbH & Co. KG, bis zum 04. Oktober 2020. Unser Gottesdienst wählen Sie bitte die Dieselstraße 4, Kleinwallstadt am 11.10. um 10.00 Uhr in Hof-stetten wird un- Tel. 06022/ 654976 (Rathaus Hausen) oder Service Nr.: 0800 0412412 (auch für Beschwer- ter diesem Motto stehen. Sie alle sind herzlich Tel. 0173/6652002 (Bereitschafsdienst) den über nicht entleerte Mülltonnen oder nicht eingeladen! Bereits jetzt liegen Postkarten zum Forstrevier Kleinwallstadt abgeholten Sperrmüll) Thema in der St. Michaelskirche aus. Die Kir- Sprechstunde FAR Popp Servicenummer für Anmeldungen von Sperr- che ist sonntags von 09.00 bis 18.00 Uhr geöff- Telefon 653529; Fax 2654159 müll / Altholz / Schrott / Elektroschrott net (siehe oben). Donnerstag, 16.00 – 17.00 Uhr Servicenummer: 0800 04 12 412 ******** Rathaus Kleinwallstadt, 1. Stock, Zi. 12 Servicenummer für Abfuhr Gelbe Säcke: Firma RESO GmbH Entsorgungsservice „Das größte Geschenk ist ein Stück von dir.“ Jagdpächter Hausen: (Ralph Waldo Emerson) Thomas Gleissner Tel. 0151 17261399 Servicenummer: 0800 96 00 100 Stromversorgung Bayernwerk TELEKOM – Telefon Grüngutsammelplatz Hausen Kabel Deutschland – Kabelfernsehen Öffnungszeiten: E-Mail-Adresse für Ihre Beiträge: Siehe unter Markt Kleinwallstadt 1. März bis 31. Oktober Postagentur Hausen, Alte Hauptstraße 17 Mittwoch: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr [email protected] Öffnungszeiten: Freitag: 14.00 Uhr – 18.00 Uhr 20 Mo. - Sa., 10.00 - 12.00 Uhr 21 Samstag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr für die Pfarreiengemeinschaft Beim Betreten und Verlassen der Kirche halten Passamt Hausen: und für Annemarie, Cosima, Rosa u. Kilian Sie bitte genügend Abstand zu anderen Per- Eckert / Ludwig Englert u. Angeh. / sonen. Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit auf Heiko Wolf Nehmen Sie bitte nur einen gekennzeichneten unserer Homepage www.kleinwallstadt.de, ------Rathaus-Serviceportal unter Platz ein. (Paarplätze sind mit Doppelnummern Ausbildung zur Gemeindeassistentin u. gekennzeichnet). Das gewährleistet den gefor- „Pass-/Personalausweis Statusabfrage“ Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Pastoralassistentin in PG Kleinwallstadt/ derten Abstand von 1,5m zur nächsten Person. ständig aktuell den „Status“ ihres beantrag- Montag u. Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr Wenn in einer Bankreihe mehrere Plätze aus- Freitag 16.00 – 17.00 Uhr Hausen und Elsenfeld ten Passes oder Ausweises abzufragen ! In den beiden Pfarreiengemeinschaften be- gewiesen sind, rücken Sie bitte weiter, wenn Status: „zurückgeliefert“ ist zur Abholung ------gann seit September Frau Verena Deuchert noch jemand kommt, damit dieser nicht über bereit ! Homepage: www.pg-christi-himmelfahrt.de ihre Ausbildung mit einer Teilzeitstelle über 3 Sie drüber steigen muss. Personen, die in ei- Reisepass und Personalausweis: Pfarrbüro: Telefon 654502, Fax 654516 Jahre. Sie startet bei uns als Gemeindeas- nem gemeinsamen Haushalt leben, Ehepaare, Anmerkung: bei der im Dokument angege- E-Mail: [email protected] sistentin und ist Gemeindereferentin Claudia Familien etc. müssen diesen Abstand unter- benen „0“ handelt es sich um die Zahl 0 ! Pfr. Markus Lang: Telefon: 21219 Kloos und Gemeindereferent Rainer Kraus zu- einander von Person zu Person nicht einhal- „Die Rathäuser in Kleinwallstadt und Hausen E-Mail: [email protected] geordnet. ten, jedoch von Paar zu Paar, bzw. Gruppe zu sind wieder für den allgemeinen Publikumsver- Gleichzeitig begann Frau Marie-Christin Her- Gruppe. kehr geöffnet. Gem.Ref. Rainer Kraus: Telefon: 6523107 zog ihre praktische Ausbildung in beiden Pfar- E-Mail: [email protected] Gehen Sie bitte bis zu den ersten Bänken Um einen kontrollierten Zugang sicherzustel- reiengemeinschaften als Pastoralassistentin durch und füllen Sie die Platzbereiche von len bleiben die Zugänge zwar geschlossen, Gem.Ref. Claudia Kloos: und wird für ihre Ausbildungszeit von 4 Jahren vorne, damit niemand erst einen freien Platz E-Mail: [email protected] werden aber bei ihrem Klingelzeichen und frei- von Pastoralreferent Holger Oberle-Wiesli be- suchen muss. ------er Kapazität geöffnet. gleitet. Befolgen Sie in der Kirche bitte die Anweisun- Bitte für die Beantragung der Ausweise und Einen Menschen treffen, Wir feiern ihren Vorstellungsgottesdienste am: gen des Ordnungsdienstes. Pässe einen telefonischen Termin vereinba- der sich auf´s Zuhören versteht, 10. Oktober um 18:30 Uhr in Kleinwallstadt Bitte begeben Sie sich nach dem Gottesdienst ren. nicht nur mit den Ohren, 11. Oktober um 10:30 Uhr in Hausen unverzüglich nach Hause. Ansammlungen, Rathaus Kleinwallstadt, Tel. 06022-2206-0. sondern auch mit dem Herzen, ------auch von kleinen Gruppen, auf dem Platz vor Rathaus Hausen: Tel. 06022-654976.“ das ist wahres Glück. Beisetzungen der Kirche sind nicht gestattet. ------In Absprache mit der Gemeinde finden die Bei- PERSONALAUSWEISE Herzlich eingeladen sind Sie am: setzungen auch weiterhin nur im eingeschränk- Regeln zur Eucharistiefeier Alle Personalausweise die zwischen dem ten Kreis statt. Nach wie vor wird der Termin Bei der Eucharistiefeier gelten zusätzlich fol- 07.09.2020 und 11.09.2020 beantragt wur- Donnerstag, 01. Oktober - Hl. Theresia vom Kinde Jesus der Beisetzung auch nicht veröffentlicht. gende Regeln: den können abgeholt werden ! Die Formel „Der Leib Christi“ spricht der Pries- Bitte warten Sie den Erhalt des PIN/PUK-Brie- 18.30 Uhr Rosenkranz um Priester- u. ------Ordensberufe Gottesdienste in TV und Internet ter bevor die Kommunion ausgeteilt wird am fes durch die Bundesdruckerei ab und bringen Altar laut vor der Gemeinde. Alle antworten: Sie bitte dann Ihren alten oder vorläufigen 19.00 Uhr Eucharistiefeier Sie haben auch weiterhin die Möglichkeit die für Maria Ott u. Angeh. Gottesdienstübertragungen im Fernsehen „Amen“. Die Kommunionspendung erfolgt Personalausweis mit, sofern Sie diesen nicht dann ohne Worte. bereits abgegeben haben. Wir können Ihnen 20.00 Uhr im ZDF sonntags um 09.30 Uhr oder auf TV PGR-Sitzung in Kleinwallstadt Mainfranken aus Würzburg sonntags und feier- Bitte verlassen Sie den Platz nicht. Der Kom- sonst Ihren neuen Personalausweis nicht aus- munionspender kommt zu Ihnen. händigen. tags um 10.00 Uhr und um 21.00 Uhr (Wieder- Freitag, 02. Oktober - Heilige Schutzengel holungen), sowie im Internet zu nutzen. Wenn Sie die Kommunion empfangen möch- 14.00 Uhr Krankenkommunion Online-Zugang auch zu anderen Zeiten mög- ten, strecken Sie die Arme bitte weit nach vor- Fundamt Samstag, 03. Oktober - Erntedank lich unter: ne, damit der Abstand zum Kommunionspen- Kollekte: Anliegen des Hl. Vaters https://www.bistum-wuerzburg.de der möglichst groß ist. Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonnabend ------Bitte beachten und respektieren Sie: Der Emp- auf unserer Homepage http://www.klein- (ohne Anmeldung) Folgende Regeln sind bei allen Gottes- fang von Mundkommunion ist untersagt. wallstadt.de unter „Fundbüro“ - Fundsa- für Maria u. Walter Weber / Johann u. diensten unbedingt zu beachten: Regeln befolgen zu müssen, wo man norma- chensuche ständig aktuell alle registrierten Angela Schuck / Anna, Maria, Theodor u. Kommen Sie bitte nicht zum Gottesdienst, lerweise große Freiheit gewohnt ist, ist immer Fundgegenstände abzufragen. Reinhold Seus, Elfriede Lugauer, Barbara wenn sie positiv auf Covid19 getestet oder da- eine unangenehme Einschränkung. Bitte hal- 1 Damen-Trekkingfahrrad schwarz u. Helmut Kempf / Verst. d. Fam. ran erkrankt sind oder aktuell an einer anderen ten Sie sich dennoch an diese Regeln, die Fundort: Hauptstraße Tschischke, Kempf u. Franz / Linda u. ansteckenden Krankheit leiden. uns helfen, das Ansteckungsrisiko mit dem Valentin Götz u. Angeh. / Klara, Adolf u. Bitte kommen Sie rechtzeitig zu den Got- Corona-Virus in den Gottesdiensten möglichst Maria Fath / Ulrike, Alma u. Sr. Wendeline tesdiensten. Einlass in Hausen nur über den auszuschließen. Sobald es die Lage erlaubt, Lebert / Maria Spiegel / Verst. d. Haupteingang. werden diese Regeln teilweise oder ganz wie- Fam. Scherer / Alois u. Ida Kempf Bringen Sie weiterhin bitte eine Mund-Nase- der zurückgenommen. Anmerkung: Schutz-Maske mit, die Sie vom Eintritt in die Aus Datenschutzgründen kann eine standes- Donnerstag, 08. Oktober ------18.30 Uhr Rosenkranz Kirche bis Sie Ihren Platz eingenommen haben amtliche Veröffentlichung nur erfolgen (z.B. und am Ende des Gottesdienstes beim Ver- Ordnungsdienst für Gottesdienste Geburten im Krankenhaus), wenn die Beteilig- 19.00 Uhr Eucharistiefeier Die von der Diözese vorgegebenen Richtlinien für Maria u. Pfr. Hans Kempf / f. Anna, lassen Ihres Platzes wieder tragen müssen. ten der VGem. Kleinwallstadt ihre Zustimmung Während des Gottesdienstes können Sie diese für die Öffnung unserer Kirche für Gottesdiens- erteilen (Tel. 22 06 23). Sr. Hermosilla u. Emma Lebert / Rosa Ott te müssen erfüllt werden. u. Angeh. / Erika Raab u. Emma Merkl abnehmen. Es kann auch eine selbst genähte Geburten: sog. Alltagsmaske sein. Das gilt auch für Kin- Daher wird für jeden Gottesdienst, ein Ord- 14.08.2020 Sonntag, 11. Oktober der ab 6 Jahren. nungsdienst benötigt, zu dessen Aufgaben u.a. Hannah Eckert, geboren in Aschaffenburg 10.30 Uhr Eucharistiefeier (ohne Anmeldung) Bringen bitte Sie Ihr eigenes Gotteslob mit. die Kontrolle von Mundschutz, Einhaltung der Eltern: Kristina Eckert, geb. Reus mit Vorstellung der Gemeindeassistentin Beim Betreten der Kirche desinfizieren Sie sich Abstands- und Sitzplatzregelung gehören. und Sascha Eckert Verena Deuchert u. Pastoralassistentin bitte die Hände mit dem bereitgestellten Desin- Wir sind weiterhin auf der Suche nach Perso- wh. Hausen, Quellenstraße 7 22 Marie-Christin Herzog fektionsmittel. 23 nen, die diesen Ordnungsdienst übernehmen.