https://www.swr.de/swraktuell/bw/treffen-der-werteunion-in-schwetzingen-kritik-am-kurs-cdu-csu/- /id=1622/did=21465378/nid=1622/1epkm2j/index.html

2018.04.07 Sa. Mein Kommentar um 15:07 Uhr | veröffentlicht vor 15:56 Uhr

Überschrift* Schnitzel – darf's noch eins mehr sein?

Ihr Kommentar* Die Konservativen lernen offensichtlich nicht aus _ihrer_ eigenen Vergangenheit, die durch Fehl~Leistungen gespickt ist!??! Und das nicht in Aspik. |;-)) ___

Zunächst zum Schnitzel, das, in größerer Anzahl, einer unserer Deutschen im Ausland zum Verhängnis werden sollte. "Veruntreuung von 10 Wiener Schnitzeln?" titelt die NZZ.ch am 28.8.2015 [1] _ Sogar Hans-Jürgen Maurus berichtet darüber im SWR Hörfunk. _____

Zurück zum Versuch, der, bereits durch de Maizière -Leitkultur-, verunglückt war! _ SWR»AKTUELL am Fr. 2.5.2017 Reaktionen auf de Maizière "Leitkultur": "Wie eine alte Schallplatte" erklärt Muhterem Aras, Präsidentin des Landtags von -Württemberg um 13:06 Uhr!!! Gefolgt von der "Wortmeldung" um 14:53 Uhr von , Ministerpräsident von Baden-Württemberg – Auszug: "Das Grundgesetz ist unser Grundkonsens. Wenn sich daran alle halten würden, dann wären wir in einer höchst komfortablen Lage." ENDE Auszug ---

Was MANN weiß, was Mann wissen sollte. _ Hineinschauen, in unser Grundgesetz, ist halt schon angesagt; und auch verstehen _wollen_ was verpflichtend geschrieben steht!!! _____

[1] NZZ.ch 28.8.2015, 23:18 Uhr Veruntreuung von 10 Wiener Schnitzeln? _ Eine Serviceangestellte, die zum Mittagessen mehrere Male zwei Schnitzel statt nur eines genommen haben soll, wurde freigesprochen. Kein Witz _ … -Fehler im Strafbefehl- Die Einzelrichterin sprach die Beschuldigte frei und liess in ihrer Begründung kein gutes Haar an der Arbeit des Stadtrichters. … Den Strafbefehl nannte sie unklar, widersprüchlich, «sehr unübersichtlich» und «einen verunglückten Versuch». … Die Freigesprochene erhielt für ihre Anwalts-Auslagen eine Entschädigung von 5000 Franken zugesprochen. Die Kosten für das absurde Verfahren übernimmt der Staat. _Urteil GC150162 vom 28. 8. 15_

2018.04.07 Sa. Mein Kommentar um 16:45 Uhr | veröffentlicht vor 17:20 Uhr

Überschrift* Wortspiel mit Ansage – Geschwätz von Schwätzern!

Ihr Kommentar* Da darf an diese Aussage erinnert werden: Mehr Demokratie wagen. ---

Auferstanden in der StZ.de am 06. April 2018 "Diskussion um Gedenkstätten: Mehr Demokratie wagen". [2] ___

Es gibt bei uns in der BRD, wie auch in Baden-Württemberg, Mehr Demokratie e.V., die sich an jenen Wahl-Werbespruch anlehnen, der, nicht durchdacht, in die WELT posaunt wurde! ---

Entweder es ist DEMOKRATIE, oder es ist keine Demokratie! --- gelebte <-> Demokratie <-> erleben --- In einer Veranstaltung im DGB-Haus, in Stuttgart, von mir in Anwendung gebracht, hat für _Verwunderung_ gesorgt?! – An der Podium-Bühne ein Banner angebracht, mit der Aufschrift _Mehr Demokratie_ welches, nach dem Verklingen des Wortes „erleben“, genau auf der linken Seite, seinen Halt verlor, das „Mehr“ eingeklappt, noch einen Teil des Buchstaben „D“ (aus Demokratie) verdeckend – zügig wieder befestigt, so dass „Mehr Demokratie“ wieder zu lesen war??! +++ Entweder es ist Demokratie, oder es ist keine Demokratie! --- gelebte <-> Demokratie <-> erleben ___

Demokratien können nicht gebacken werden. Demokraten haben sich zu entwickeln – Aus dem sich Beschäftigen mit sich selbst, in distanzierter Kommunikation mit der Außenwelt. (Von J. Eichelhaeher) _____

[2] StZ.de Von Hilke Lorenz 06. April 2018 - 14:09 Uhr Diskussion um Gedenkstätten: Mehr Demokratie wagen _ Es gibt mehr Gedenkstätten an das NS-Regime als an die deutschen Freiheitsbewegungen. Die Frage ist nun, welche Erinnerung schützt die Demokratie besser vor den Angriffen ihrer Feinde. _

Stuttgart - Die Zahlen stimmen nicht gerade optimistisch. 25 Breakdowns, also Zusammenbrüche, demokratischer Systeme hat der amerikanische Politikwissenschaftler Larry Daimond seit Beginn des Jahrtausends gezählt. Es ist also durchaus von Bedeutung, wenn man fragt: Wofür lohnt es sich, auf die Straße zu gehen? Wie bewahre ich Haltung? Wie viel Willkür kann ich ertragen und wie sehr passe ich mich an?

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.print.e3f79c27-c1e4-485d-a509- bb9fb6ab81cd.presentation.print.v2.html Diskussion um Gedenkstätten Mehr Demokratie wagen Von Hilke Lorenz 06. April 2018 - 14:09 Uhr Es gibt mehr Gedenkstätten an das NS-Regime als an die deutschen Freiheitsbewegungen. Die Frage ist nun, welche Erinnerung schützt die Demokratie besser vor den Angriffen ihrer Feinde

2012.10.20 Sa. 10:30 – 18:00 Uhr Fritz-Erler-Forum Stuttgart_ Quergedacht Bürgerbeteiligung in B-W http://up.picr.de/32330303aw.pdf DGB-Haus | Großer Saal

Gehörtwerden oder Mitentscheiden Wann macht Bürgerbeteiligung in Kommunen einen Unterschied? http://up.picr.de/32330304md.pdf Editorial „Nehmen Sie Demokratie ernst!“

2018.04.07 Sa. Mein Kommentar um 18:43 Uhr | veröffentlicht vor 19:10 Uhr

Überschrift* „Begeisterter Kletterer und beste Frau der CDU“

Ihr Kommentar* SWR»AKTUELL Online Mi. 13.9.2017, 13.16 Uhr Der "Querdenker" ist tot – Auszug: „1967 wurde er Sozialminister in Rheinland-Pfalz … Schon damals setzte Geißler erste sozialpolitische Akzente, und machte mit der Diskussion zu der so genannten Neuen Sozialen Frage auf sich aufmerksam, die die strukturelle Armut im Sozialstaat thematisierte.“ ENDE Auszug ---

Und in der Sendung SWR»AKTUELL am Di. 12.09. um 21:45 Uhr ab Min. 5:13 „Ungewöhnlich für die CDU: Geißler fordert mehr _Gleichberechtigung_.“ _ Ab Min. 5:18 Heiner Geißler „Wir sind auch der Meinung, dass die Frau, vor allem als Mutter und Hausfrau, noch längst nicht die _gleichberechtigte Position_ erreicht hat, wie sie ihr im Grunde genommen nach dem _Grundgesetz zusteht_.“ -----

CDU Programm beim Konvent in Essen im Jahr 1985 beschlossen: Richtungweisend für die Frauen- und Familienpolitik. Freie Wahl zwischen Erwerbs- und Familienarbeit, Gleichberechtigung von Frau und Mann in der Gesellschaft, im Beruf und sogar in den Parteigremien - mit den Essener Leitsätzen öffnete sich die CDU an einem einzigen Wochenende der gesellschaftlichen Realität, die sie lange ignoriert hatte. „Die CDU hat ein fortschrittlicheres Frauenprogramm als die SPD“, musste Alice Schwarzer damals zugeben. ___

Also zurückbesonnen, auf das "fortschrittliche", das einstmals angesagt war – auf dem Papier!?! _____

Übrigens in der Weimarer Verfassung (WRV) vom 11. Aug. 1919 _Grundrechte und Grundpflichten der Deutschen_ Erster Abschnitt. Die Einzelperson _ Diese zwei Artikel: Art. 109 „… Männer und Frauen haben grundsätzlich dieselben staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten.“ und WV Art. 119 „… Sie beruht auf der Gleichberechtigung der beiden Geschlechter.“ Seit 1919!!!! Bis heute nicht im Alltag angekommen! -----

Na da haben die Konservativen noch gehörig große "Felsbrocken", die _sie_ zu bewegen haben! Vor allem jedoch haben _sie sich selbst_ zu bewegen!!! _ Weiblichkeit voran - meint H. Geißler bereits in den 70ern.

Bundestagswahl 2017 Die Bundestagswahl ist männlich https://www.swr.de/swraktuell/diewahlbeiuns/bw/bundestagswahl-2017-die-bundestagswahl-ist- maennlich/-/id=13075472/did=20203804/nid=13075472/rcyej8/index.html -2- Kommentare Seit zwölf Jahren ist mit eine Frau an der Spitze der deutschen Politik. Dennoch ist der Politik-Betrieb noch immer stark von Männern geprägt. Ein Blick auf die Landeslisten.

Kurzporträt Bernd Riexinger (Linke) In der Wolle gefärbter Linker https://www.swr.de/swraktuell/diewahlbeiuns/bw/kurzportraet-bernd-riexinger-btw17/- /id=13075472/did=20190396/nid=13075472/1ahv9nv/index.html -3- Kommentare

Kurzporträt Kerstin Andreae (Grüne) Ökonomin bei den Ökos https://www.swr.de/swraktuell/diewahlbeiuns/bw/kurzportraet-kerstin-andreae-btw17/- /id=13075472/did=20200736/nid=13075472/m6tcvy/index.html -2- Kommentare Kerstin Andreae bildet zur Bundestagswahl für Baden-Württemberg eine Doppelspitze mit Cem Özdemir für die Grünen. Sie zählt zum Flügel der Realos und ist eine ausgewiesene Wirtschaftexpertin.

Kurzporträt Leni Breymaier (SPD) Links mit Herz https://www.swr.de/swraktuell/diewahlbeiuns/bw/kurzportraet-leni-breymaier-btw17/- /id=13075472/did=20193590/nid=13075472/qgfy4d/index.html -4- Kommentare Sie ist eine Gewerkschafterin vom linken Parteiflügel, die das Herz der Sozialdemokraten wärmt: Auf Leni Breymaier, die Frau der klaren Worte, hat die Partei gewartet.

2018.04.07 Sa. Mein Kommentar um 21:20 Uhr | veröffentlicht vor 22:05 Uhr

Überschrift* Die Konservativen, die 68er und Rezzo Schlauch im Dunst der…

Ihr Kommentar* SWR2 Forum am Fr. 06.04. um 17:05 Uhr und SWR Aktuell am Sa. 07.04. um 19:30 Uhr mit Gesprächen zur Richtung, in die die CDU/CSU steuert, und ihrem Hang zur Selbstherrlichkeit – in Selbstvergessenheit!!! DLF am 17.02.2018 Vor 40 Jahren: nannte Hans Filbinger "furchtbaren Juristen" [3] ___

Was kennen wir aus unseren Kindertagen 1961 in Stuttgart Nord eingeschult? _ WRV _Grundrechte und Grundpflichten der Deutschen_ Vierter Abschnitt. Bildung und Schule _ Art. 148 [Inhalt des Unterrichts] „... Staatsbürgerkunde und Arbeitsunterricht sind Lehrfächer der Schulen. Jeder Schüler erhält bei Beendigung der Schulpflicht einen Abdruck der Verfassung.“ ---

Wir haben in unserem Unterricht damit gearbeitet. Somit erkennen wir, wer in der eigenen Schulzeit auf Staatsbürgerkunde und Verfassung verzichtet hat!!! ---

Völkerrechteverweigerung gedeiht alleine in einer Umgebung die entsprechendes fördert!!! _____

[3] Deutschlandfunk "… Der Satz führte zu Filbingers Rücktritt und einer öffentlichen Diskussion. ... Die öffentliche Diskussion weitete sich ... Außerdem wurden insgesamt vier Todesurteile gefunden, die Filbinger gefällt hatte. Der blieb stur. Der "Spiegel" zitierte ihn mit den Worten … "Was damals rechtens war, kann heute nicht Unrecht sein!" … Bald wurde über all die Nazi-Juristen diskutiert, die in der Nachkriegszeit völlig unbehelligt übernommen worden waren. Dabei waren sie oft keine Mitläufer gewesen, sondern hatten Recht gebeugt, um ihre Ideologie durchzusetzen - was der höchste Jurist des Dritten Reiches, Hans Frank, 1933 unumwunden zugegeben hatte. -----

Auszug aus BECK'SCHE TEXTAUSGABEN Grundgesetz 40., neubearbeitete Auflage 1. Sept. 1969, Seite 15 Einführung | Übersicht über die Vorgeschichte des Grundgesetzes _ 1. Absatz „... Die Weimarer Verfassung ist zwar niemals ausdrücklich aufgehoben worden, doch galt sie unter der Diktatur Hitlers als Verfassung faktisch nicht mehr.“ ENDE Auszug

[3] DLF 17.02.2018 Vor 40 Jahren: Rolf Hochhuth nannte Hans Filbinger "furchtbaren Juristen" http://www.deutschlandfunk.de/vor-40-jahren-rolf-hochhuth-nannte-hans- filbinger.871.de.html?dram:article_id=410983 Der baden-württembergische Ministerpräsident Hans Filbinger hatte während der Nazi-Zeit als Richter Todesurteile unterzeichnet. Am 17. Februar 1978 wurde er deshalb von dem Dramatiker Rolf Hochhuth in einem Text als "furchtbarer Jurist" bezeichnet. Der Satz führte zu Filbingers Rücktritt und einer öffentlichen Diskussion. ... Die öffentliche Diskussion weitete sich ... Außerdem wurden insgesamt vier Todesurteile gefunden, die Filbinger gefällt hatte. Der blieb stur. Der "Spiegel" zitierte ihn mit den Worten … "Was damals rechtens war, kann heute nicht Unrecht sein!" Die öffentliche Diskussion weitete sich. Bald wurde über all die Nazi-Juristen diskutiert, die in der Nachkriegszeit völlig unbehelligt übernommen worden waren. Dabei waren sie oft keine Mitläufer gewesen, sondern hatten Recht gebeugt, um ihre Ideologie durchzusetzen - was der höchste Jurist des Dritten Reiches, Hans Frank, 1933 unumwunden zugegeben hatte.

2018.04.08 So. Mein Kommentar um 09:47 Uhr | veröffentlicht vor 10:45 Uhr

Überschrift* Obelix (Rezzo) lädt Asterix (Fritz) und … zur großen Sause

Ihr Kommentar* KONTEXT titelt in der Ausgabe 341 am 11.10.2017 "Rezzo und die Rentner" … Wer auf beiden Feiern zu Gast war, der sieht, wie gespalten die Gesellschaft ist. [4] ---

Geschlaucht schien er nicht zu sein, der 70 Jahre alt gewordene Rentner mit seinen 400 Gästen. Weg-Begleiter und Widerstreiter wie Susanne Eisenmann (CDU) über Günther Oettinger (CDU) bis Thomas Strobl (CDU-Frauenversteher) – alle haben sich bei Schlauch wohl und womöglich jung gefühlt, wenn sie auf Rezzos Transparente an der Wand geguckt haben: "It's Only Rock'n Roll But I Like It". Das gilt auch für den EU-Kommissar, der Schlauch einen "Kapitalisten mit Herz" und seine eigene Schulzeit in Korntal als verbesserungsfähig beschreibt: "Nur drei Jahre Englisch, da kommt halt nix raus". ---

Grund genug, alleine schon mit diesem kurzen Ausschnitt angeregt zu sein, darauf zu kommentieren; zwei Antworten mir selbst gleich noch gegeben. |;-)) ____

Es ist so eine Sache mit dem "Schulverständnis" von G. Oettinger, der meint mit 3 Jahren Fremdsprache käme halt nix raus!?! _ Werbung Aktuell: Sprachen lernen in _3 Monaten_!!! Wir, mit unserer Bildung selbst in Verantwortung, haben das Angebot aus unserem Kultusministerium angenommen: Unterricht wie in den Oberschulen – „Das erreicht ihr natürlich nicht mit euren Lehrern die ihr habt: Ihr bekommt die 1ten ausgebildeten Pädagogen…", so der "Entsandte"! Allerdings wurden bei uns die Sommerferien zur Sprachbildung genutzt, was dazu führte, dass Französisch und Englisch mit "muttersprachlichen" Kindern erlernt werden konnte. |:-))) _____

[4] Von Josef-Otto Freudenreich _ Rezzo Schlauch lädt die S-Klasse zur großen Geburtstagssause, Verdi lädt Rentner zu Kaffee und Kuchen. Wer auf beiden Feiern zu Gast war, der sieht, wie gespalten die Gesellschaft ist. – Kommentar: Die jungen Wilden – als sie noch jung und wild waren. Das waren noch… + Antworten 1: Rezzo Schlauch, ebenfalls Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg, wie so manch anderer: … 2: Alles was Recht ist!

Ausgabe 341 Gesellschaft https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/341/rezzo-und-die- rentner-4651.html Rezzo und die Rentner Von Josef-Otto Freudenreich Datum: 11.10.2017 Rezzo Schlauch lädt die S-Klasse zur großen Geburtstagssause, Verdi lädt Rentner zu Kaffee und Kuchen. Wer auf beiden Feiern zu Gast war, der sieht, wie gespalten die Gesellschaft ist. … 2017.11.12 So. 07:21 mein Kommentar | veröffentlicht gegen 11:42 Uhr https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/341/rezzo-und-die-rentner-4651.html#tx-tc-ct-18424 2017.11.12 So. 22:49 mein Kommentar | veröffentlicht vor 23:02 Uhr https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/341/rezzo-und-die-rentner-4651.html#tx-tc-ct-18426 2017.11.19 So. 10:54 mein Kommentar | veröffentlicht vor 15:34 Uhr https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/341/rezzo-und-die-rentner-4651.html#tx-tc-ct- 18492

2018.04.08 So. Mein Kommentar um 16:08 Uhr | veröffentlicht um 16:31 Uhr

Überschrift* @(Knoch Walter), 09:47 - … missbrauchen …

Ihr Kommentar* Knoch Walter, aus dem "getexteten" Zusammenhang heraus nehmen und vereinzeln, die Aussage: "Was damals rechtens war, kann heute nicht Unrecht sein!" – Das ist missbräuchliches Einengen der Betrachtung auf ein vorgefasstes WELTBILD, das nicht "erschüttert" sein darf!!! ---

Jetzt gibt es dazu, aus meinem selbst Erlebten (seit 1956), so _vieles_ aufzuzeigen, dass ein begrenztes Aufzeigen angesagt ist: A.) @(bunter Rheinländer) 07. 12:04 „Solange Staat und Religion getrennt sind,…“ – 1957 Bundestagswahl: Röm. kath. Kirche in Freiburg, Sonntags-Gottesdienst, Pfarrer "Ihr Frauen habt das zu wählen, was Eure Männer Euch sagen: Ihr habt das -C- zu wählen!"; mit lauter und aggressiver Stimme von der Kanzel gepredigt. _ Oma und Opa haben ihrem 3-jährigen Enkel-Sohn die Freude gemacht, auch in eine evangelische Kirche zu gehen. Dort war nichts dergleichen zu hören. ---

Zurück in STUTTGART stellt es sich ebenso dar, mit dieser Steigerung: "Ihr Frauen … habt die CDU zu wählen!!! In evangelischer Kirche nichts dergleichen zu hören. Als 3-jähriger alleine von Zuffenhausen mit der „Strampe“ zum Schlossplatz, um zu hören was in der Kirche (Dom) dort vom Pfarrer von der Kanzel gepredigt wird: Ebenso, und noch aggressiver!!! Wahlergebnisse CDU/CSU: 1953 = 45,2%; 1957 = 50,2%; 1961 = 45,3% [5] ~~~

Zeitsprung: 25. Juli 2007 MP Günther Oettinger (CDU) unterzeichnet _Staatsvertrag_ mit den Kirchen. Am 18. Januar 2010 Unterzeichnung _Staatsvertrag_ mit jüdischen Religionsgemeinschaften. +++ GG Art. 140 [Übernahme von Glaubensbestimmungen der Weimarer Reichsverfassung] _

B.) Parlamentarischer Rat – 4 Mütter des Grundgesetz mit 61 Männern; großer Frauen-mehr-Anteil an der Bevölkerung. Dr. Elisabeth Selbert geb. Rohde, fordert nachweisbar öffentlich seit 1937 die Einhaltung der Menschenrechte im Deutschen Reich; Keiner der "61" konnte das nachweisen!!! Dr. Selbert wird _nicht_ 1. BVerfG-Präsidentin. _____

[5] Quelle: Taschenbuch SCHULJAHR 1969/1970 Bundeszentrale für politische Bildung

18.01.2010 Staatsvertrag mit jüdischen Religionsgemeinschaften unterzeichnet https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/staatsvertrag-mit-juedischen- religionsgemeinschaften-unterzeichnet/

Landtag von Baden-Württemberg 14. Wahlperiode Drucksache 14 / 2169 https://www.ibka.org/files/Land-BW_Kirchenstaatsvertrag_2007.pdf Gesetzesbeschluss des Landtags Gesetz zu dem Evangelischen Kirchenvertrag Baden-Württemberg und zu der Römisch-katholischen Kirchenvereinbarung Baden-Württemberg

[5] Mail ins SWR4 Studio an Stefanie Czaja "Einschulung" https://c.web.de/@337901998990951104/kC97P6gfRv2Hgk7UQ_otzg 2016.09.14 Mi. 10.45 Mail über Mail-Formular an Stefanie Czaja.pdf Mit den Link-Adressen zu: "Grundrechtefibel für Kinder ab 8 Jahren"! Taschenbuch SCHULJAHR 1969/1970 und das Buch "jetzt-morgen" Bald seit ihr dran. Wo? - Überall! Ihr wollt alles besser machen. Dazu habt ihr eine große Chance. Ihr dürft es unterwegs nur nicht vergessen!

2018.04.09 Mo. Mein Kommentar um 07:09 Uhr | veröffentlicht vor 07:40 Uhr

Überschrift* Werte im Schloss Weikersheim (SZW) im "Filbinger-Thempo"

Ihr Kommentar* Jetzt gibt es hier doch tatsächlich (von Außenstehenden) eindeutige Zuordnungen der CDU/CSU- Granden zu bestimmenden Wertvorstellungen, die "scheinbar" existent sein sollen! ---

Da ist es angebracht jene zu Wort kommen zu lassen, die _g a n z_ nah dran waren, an Hans Karl Filbinger: So. 02.4.2017 | 10.45 Uhr SWR Fernsehen Geschichte 10. Todestag von Hans Filbinger | Hans Filbinger - Eine Karriere in Deutschland _ Am 1. April 2007 starb Hans Filbinger. Zwölf Jahre lang war er Ministerpräsident von Baden- Württemberg. Seine Person polarisiert bis heute, denn vielen galt er als unbelehrbarer NS- Mitläufer. _Eklat zur Trauerfeier_ 2007 löst der damalige baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger einen Skandal aus, als er bei der Trauerfeier für Hans Filbinger diesen als einen Gegner des Nazi- Regimes bezeichnet. ---

Im Video mit 44:32 Min. der Triumph – 2 Jahre später, der Fall aus großer Höhe _ Min. 00:25 „Hans Filbinger: Noch kurz zuvor eine Führungsfigur. So wie er konnte niemand in seiner Partei Wahlen gewinnen! (im Video herziges Umarmen mit seinen Kindern) _ Sein Image: Ein musterhafter Familienvater. Umschwärmt, nicht nur von seinen Kindern. _ Doch zwischen seinem größten Triumph und dem tiefen Sturz, lagen nur 2 Jahre. _ Wer war Hans Filbinger wirklich? Die Frage beschäftigt auch seine eigenen Kinder – bis heute!“ _ Min. 00:57 „Mein Vater blieb in der Zeit, in der Phase meiner Kindheit, blieb der für mich en Fremder.“ _ Min. 01:03 „Was hat der den wirklich gemacht? Also wie schwer ist denn seine Schuld? Wie kann ich des herausfinden? Und ehm, kann ich so en Vater überhaupt lieben?“ _ Min. 01:15 „In den Tagebüchern hat er geschrieben, wie verzweifelt er gewesen ist. Wie er sich oft in den Ruheraum im Staatsministerium zurückgezogen hat. Und wie ihm die Tränen runtergelaufen sind.“ _ Min. 01:26 „So radikal abzustürzen, ohne jemals wieder Tritt zu fassen. Er hat ja immer wieder probiert. Aber keine Chance, er – blieb unten!“ ENDE Auszug

https://www.youtube.com/watch?v=C6y5oByEtdQ … Filbinger prägte aber auch die baden-württembergische Landesgeschichte in einer turbulenten Zeit zwischen Baden-Frage, Radikalenerlass, Atomkraftdebatte und terroristischen Anschlägen im Deutschen Herbst. Wer war Hans Filbinger wirklich? So. 02.4.2017 | 10.45 Uhr SWR Fernsehen Geschichte 10. Todestag von Hans Filbinger | Hans Filbinger - Eine Karriere in Deutschland https://www.swr.de/geschichte/hans-filbinger-eine-karriere-in-deutschland/- /id=100754/did=19042888/nid=100754/sdpgid=1390664/1agqdai/index.html Am 1. April 2007 starb Hans Filbinger. Zwölf Jahre lang war er Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Seine Person polarisiert bis heute, denn vielen galt er als unbelehrbarer NS-Mitläufer.

Im Video mit 44:32 Min. der Triumph – 2 Jahre später, der Fall aus großer Höhe Min. 00:25 „Hans Filbinger: Noch kurz zuvor eine Führungsfigur. So wie er konnte niemand in seiner Partei Wahlen gewinnen! (im Video herziges Umarmen mit seinen Kindern) Sein Image: Ein musterhafter Familienvater. Umschwärmt, nicht nur von seinen Kindern. Doch zwischen seinem größten Triumph und dem tiefen Sturz, lagen nur 2 Jahre. Wer war Hans Filbinger wirklich? Die Frage beschäftigt auch seine eigenen Kinder – bis heute!“ Min. 00:57 „Mein Vater blieb in der Zeit, in der Phase meiner Kindheit, blieb der für mich en Fremder.“ Min. 01:03 „Was hat der den wirklich gemacht? Also wie schwer ist denn seine Schuld? Wie kann ich des herausfinden? Und ehm, kann ich so en Vater überhaupt lieben?“ Min. 01:15 „In den Tagebüchern hat er geschrieben, wie verzweifelt er gewesen ist. Wie er sich oft in den Ruheraum im Staatsministerium zurückgezogen hat. Und wie ihm die Tränen runtergelaufen sind.“ Min. 01:26 „So radikal abzustürzen, ohne jemals wieder Tritt zu fassen. Er hat ja immer wieder probiert. Aber keine Chance, er – blieb unten!“ http://multimedia.swr.de/die-68er#5305

2018.04.09 Mo. Mein Kommentar um 16:52 Uhr | veröffentlicht um 17:48 Uhr

Überschrift* CDU - Das "Manifest gegen den Linkstrend" Febr. 2010

Ihr Kommentar* Robin Alexander veröffentlicht auf WELT.de am 14.01.2010 "Modernisierungskurs: Merkel brüskiert den konservativen Wählerstamm" _ Die CDU setzt mit ihrer "Berliner Erklärung" auf einen Modernisierungskurs. Künftig soll die Partei nicht mehr konservativ und katholisch sein, sondern als soziale, multikulturelle CDU neue Stimmen anlocken. Von enttäuschten Stammwählern ist gar nicht erst die Rede. …

Am Abend empfing der Vorstand den Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, und die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann. Teilnehmer berichteten, Zollitsch habe zum Thema Afghanistan vor allem Fragen gestellt. Käßmann hingegen sah sich scharfer Kritik durch den ehemaligen Verteidigungsminister Franz Josef Jung, durch den ehemaligen Staatssekretär Friedhelm Pflüger und Mißfelder ausgesetzt. Der Bundestagspräsident Norbert Lammert verteidigte sie jedoch. ---

Erstunterzeichner "Manifest gegen den Linkstrend" auf der nicht mehr existierenden Internetseite "linkstrend-stoppen.de": Prof. Dr. Menno Aden, Rechtsanwalt und Präsident des Oberkirchenrates a. D., ... Ferdinand Fürst von Bismarck, Rechtsanwalt, Chef des Hauses Bismarck und ... Prof. Dr. Hubert Gindert, Vorsitzender des Forums Deutscher Katholiken ... Prof. Dr. Klaus Hornung, Politologe, CDU-Mitglied und ehem. Präsident des Studienzentrum Weikersheim. ... Dr. Hans Merkel ist CSU-Mitglied, war Referent im Bundesverteidigungsministerium, ... insgesamt 18 Erstunterstützer. ---

„… Künftig soll die Partei nicht mehr konservativ und katholisch sein, …“ – Na, dann ist ja alles klar. Oder ergibt die _vergleichende Betrachtung_ der Aussagen einen "Widerspruch", der nicht auflösbar ist?!?

Von Robin Alexander | 14.01.2010 Merkel brüskiert den konservativen Wählerstamm https://www.welt.de/politik/deutschland/article5848494/Merkel-brueskiert-den-konservativen- Waehlerstamm.html Die CDU setzt mit ihrer "Berliner Erklärung" auf einen Modernisierungskurs. Künftig soll die Partei nicht mehr konservativ und katholisch sein, sondern als soziale, multikulturelle CDU neue Stimmen anlocken. Von enttäuschten Stammwählern ist gar nicht erst die Rede. …

"Manifest" aus Februar 2010 http://up.picr.de/32347845tq.pdf 24 Seiten von "linkstrend-stoppen.de"

2018.04.10 Di. Mein Kommentar um 08:51 Uhr | nicht veröffentlicht 2018.04.12 Do. Mein Kommentar um 12:07 Uhr | veröffentlicht vor 17:15 Uhr

Überschrift* CDU Wankelmütig: Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln!

Ihr Kommentar* sagt man, wenn aufeinander folgende Weisungen widersprüchlich sind. Die seit 1881 bezeugte Redensart hat ihren Ursprung in ungeordneten militärischen Manövereinsätzen. Nicht selten wurde befohlen, dass eine Truppe zwecks Tarnung in einen Kartoffelacker einrücken soll, während bald darauf der Befehl kam, den Acker zur Vermeidung von Flurschäden wieder zu räumen. ---

2010: „Künftig soll die Partei nicht mehr konservativ und katholisch sein, sondern als …“ _ Heute: WerteUnion ▪ Freiheitlich-konservativer Aufbrauch ___

Jetzt ist hier eine kleine, jedoch überaus wichtige, Korrektur vorzunehmen: Einer "juristische Person" kann _keine_ Eigenschaft zugesprochen (-schrieben) werden. Das kann einzig und alleine einer "natürlichen Person" gegenüber - befähigt aktiv zu handeln!!! Gleich noch hinzugenommen: Politik ist ein Begriff der sich in der Entwicklung befindet, darin in Entwicklung, was darunter zu verstehen ist / zusammengefasst ist! ---

Es gibt keine Politikverdrossenheit! Es gab noch niemals Politikverdrossenheit! Und es wird auch niemals Politikverdrossenheit geben!!! Was es gibt, und auch nur geben kann, das ist Politikerverdrossenheit / Politikerrinnenverdrossenheit. _Nicht_ länger Birnen und Äpfel gleichsetzen, das wäre doch schon mal ein Anfang, um sich den Tatsachen anzunähern. – Gerne auch mit Witz und Humor "gewürzt". |;-))

Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln https://www.mundmische.de/bedeutung/25624-Rin_in_die_Kartoffeln_raus_aus_die_Kartoffeln

ZDF-heute journal Mo. 16.04.2007 "Angepasster Mitläufer oder engagierter Nationalsozialist? Der frühere Ministerpräsident Baden-Württembergs, Filbinger, hat als Marinerichter noch kurz vor Kriegsende 1945 Todesurteile unterstützt."

ZDF-heute journal Mo. 16.04.2007 https://www.youtube.com/watch?v=drD14ggU2tM Video „Hans Filbinger, es war sein letzter prominenter Auftritt. Horst Köhler wird zum Bundespräsidenten gewählt.

Mo. 29. April 2013 Von dpa/lswv Hans Filbinger Tochter will Buch ihrer Schwester stoppen https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.print.a5220966-40c6-42fb-ac00- 787e6da28114.presentation.print.v2.html Eine Tochter des ehemaligen Ministerpräsidenten Hans Filbinger will die Veröffentlichung eines Buches auf Basis der Tagebücher ihres Vaters per einstweiliger Verfügung stoppen. "Kein weißes Blatt" stammt von ihrer Schwester: Susanna Filbinger-Riggert.

Sa. 18. Mai 2013 - 09:54 Uhr Von Anette Schwesig Susanna Filbinger-Riggert im Porträt „Wann ist man mit seinem Vater fertig?“ https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.print.b1a95d65-d55f-4abc-8302- 80f12585e103.presentation.print.v2.html Susanna Filbinger-Riggert, die Tochter von Hans Filbinger, hat sich mit ihren Geschwistern geeinigt. Die Zitate aus den Tagebüchern des Vaters finden sich nicht mehr im Buch. Die StZ- Redakteurin Annette Schwesig ist der Autorin begegnet. … Am 25. Juli findet im Rathaus Stuttgart eine Tagung zum Thema „Hans Filbinger, Wyhl und die RAF“ statt. Veranstalter ist die Landeszentrale für politische Bildung. Es diskutieren Herta Däubler-Gmelin, Rezzo Schlauch, Manfred Zach und Susanna Filbinger-Riggert über „Aufbruch und Protest.“ 05.03.2018 http://www.parkschuetzer.de/statements/200173 -3- Kommentare Demo gegen Held in Oppenheim Protest auch gegen "Seilschaften"

05.12.2017 http://www.parkschuetzer.de/statements/198849 -17- Kommentare Gestern kam im TV ein erschütternder Bericht über die Flick-Affäre, Spendenskandal – und …

07.11.2017 http://www.parkschuetzer.de/statements/198407 -10- Kommentare Grube erhielt die Ehrung im Rahmen einer akademischen Feierstunde, …

19.08.2017 http://www.parkschuetzer.de/statements/197367 -16- Kommentare "Erdogan fordert Boykott von CDU, SPD und Grünen"

20.06.2017 http://www.parkschuetzer.de/statements/196677 -24- Kommentare StN, 19.6.2017 "Erinnerung an verstorbenen Bundeskanzler Junge Union will Helmut-Kohl-Straße in Stuttgart …

07.04.2017 http://www.parkschuetzer.de/statements/195830 -2- Kommentare 50 Jahre nach dem Tod Konrad Adenauers muss das Bild des Gründungskanzlers korrigiert werden. Geheimakten zeigen einen autoritären Politiker, der seinen SPD-Konkurrenten bespitzeln ließ und sein Volk verachtete. Von Klaus Wiegrefe ..."

02.04.2017 http://www.parkschuetzer.de/statements/195746 -1- Kommentar swr: Urvater der schrecklichen Filbinger-Juristen im Ländle …

10. Todestag von Hans Filbinger | Hans Filbinger - Eine Karriere in Deutschland https://www.swr.de/geschichte/hans-filbinger-eine-karriere-in-deutschland/- /id=100754/did=19042888/nid=100754/sdpgid=1390664/1agqdai/index.html Am 1. April 2007 starb Hans Filbinger. Zwölf Jahre lang war er Ministerpräsident von Baden- Württemberg. Seine Person polarisiert bis heute, denn vielen galt er als unbelehrbarer NS- Mitläufer.

Im Video mit 44:32 Min. der Triumph – 2 Jahre später, der Fall aus großer Höhe Min. 00:25 „Hans Filbinger: Noch kurz zuvor eine Führungsfigur. So wie er konnte niemand in seiner Partei Wahlen gewinnen! (im Video herziges Umarmen mit seinen Kindern) Sein Image: Ein musterhafter Familienvater. Umschwärmt, nicht nur von seinen Kindern. Doch zwischen seinem größten Triumph und dem tiefen Sturz, lagen nur 2 Jahre. Wer war Hans Filbinger wirklich? Die Frage beschäftigt auch seine eigenen Kinder – bis heute!“ Min. 00:57 „Mein Vater blieb in der Zeit, in der Phase meiner Kindheit, blieb der für mich en Fremder.“ Min. 01:03 „Was hat der den wirklich gemacht? Also wie schwer ist denn seine Schuld? Wie kann ich des herausfinden? Und ehm, kann ich so en Vater überhaupt lieben?“ Min. 01:15 „In den Tagebüchern hat er geschrieben, wie verzweifelt er gewesen ist. Wie er sich oft in den Ruheraum im Staatsministerium zurückgezogen hat. Und wie ihm die Tränen runtergelaufen sind.“ Min. 01:26 „So radikal abzustürzen, ohne jemals wieder Tritt zu fassen. Er hat ja immer wieder probiert. Aber keine Chance, er – blieb unten!“

29.03.2017 http://www.parkschuetzer.de/statements/195686 -1- Kommentar kontext: Oettinger und seine schrecklichen Filbinger-Juristen

24.01.2017 http://www.parkschuetzer.de/statements/194714 -2- Kommentare INTERNATIONALE STRAFGERICHTSBARKEIT "Hurra, wir haben nicht versagt!" www.deutschlandradiokultur.de/internationale-strafgerichtsbarkeit-hurra-wir-haben- nicht.958.de.html?dram:article_id=313479 Benjamin Ferencz und der Traum vom Weltfrieden

16.11.2016 http://www.parkschuetzer.de/statements/193590 -20- Kommentare #Oettinger verteidigt Flug zu #Orbán im Privatjet … Ethik - tätscht au wissa was do dronter zum verstanda ischt! No gugga mer da: hält Vortrag über Ethik

29.10.2016 http://www.parkschuetzer.de/statements/193325 -40- Kommentare Eine Rede von Günther Oettinger hat für Aufregung gesorgt. Darin hat der künftige EU-Haushaltskommissar unter anderem Witze über chinesische Minister gemacht. Oettinger wird nun …

26.06.2016 http://www.parkschuetzer.de/statements/191065 -1- Kommentar Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg – Veranstaltungen – YouTube-Kanal Das Bild "mach´s klar! Politik – einfach erklärt" ist aus "Seminare 2016"

18.06.2016 http://www.parkschuetzer.de/statements/190898 -4- Kommentare ... Mit einer Häufung von braunen Einzelfällen im Ländle ... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP- Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_t%C3%A4tig_waren Adelmann von Adelmannsfelden, Raban Graf (1912–1992) ab 1939,…

09.06.2016 http://www.parkschuetzer.de/statements/190667 -9- Kommentare StZN: Die Rechtsextremisten im Landtag entlarven sich als Rechtsextremisten … Zitat von Theodor W. Adorno:

18.04.2016 http://www.parkschuetzer.de/statements/189755 -9- Kommentare sk: Die CDU bleibt mappus, extrem mappus … Die CDU war noch niemals "Mappus"!!

15.04.2016 http://www.parkschuetzer.de/statements/189715 -54- Kommentare * Stuttgarter Zeitung 08. Mai 1957, Seite 3 Bemerkungen "Der Maulkorb" Strafrechtsänderungsnovelle

23.02.2016 http://www.parkschuetzer.de/statements/188810 -4- Kommentare @albra » zu Naziland und Demokratie auf Zeit-Online der Kommentar zu unseren Schweizer Nachbarn vom 11. Februar 2016:

18.02.2016 http://www.parkschuetzer.de/statements/188720 -3- Kommentare Die Polizeipräsidenten der Landeshauptstadt Stuttgart

16.02.2016 http://www.parkschuetzer.de/statements/188664 -25- Kommentare Oettinger sorgt mit Aussage über Petry für Wirbel ...

01.09.2015 http://www.parkschuetzer.de/statements/185033 -3- Kommentare swb: Der Kauder-Klan auf Shopping-Trip in Shanghai … zäpfle es gibt keinen Kauder-Klan - es gibt die Clans der

25.08.2015 http://www.parkschuetzer.de/statements/184870 -2- Kommentare "Schäuble - Macht und Ohnmacht" 24.08.15 | 75:14 Min. | zur Internetseite

18.08.2015 http://www.parkschuetzer.de/statements/184719 -14- Kommentare #Gerhard_Mayer_Vorfelder ist im Alter von 82 in Stuttgart gestorben. … Hier auf SWR 4 ein Video mit Dieter Spöri 'Große Koalition' in B-W:

12.08.2015 http://www.parkschuetzer.de/statements/184581 -14- Kommentare >Ein Abgrund von Landesverrat< http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-08/pressefreiheit-netzpolitik-fischer-im- recht/komplettansicht …

29.07.2015 http://www.parkschuetzer.de/statements/184277 -1- Kommentar Rot-Grün liefert versprochenes Gesetz - Informations-Freiheitsgesetz

26.07.2015 http://www.parkschuetzer.de/statements/184198 -8- Kommentare StZN: Schreckliche Filbinger-Juristen im schwarz-braunen Sumpf ,,,

12.07.2015 http://www.parkschuetzer.de/statements/183900 -5- Kommentare Kriminalinspektion 6 – Staatsschutz – Nötigung – Schillerstraße – Baustelle GWM … Jetzt gibt es ein einfaches ‘Heilmittel‘: ANSPRECHEN = sich selbst gegenüber ansprechen, bewusst werden, erkennen… AUSSPRECHEN = in Kommunikation treten, mit ‘Wohlgesonnenen‘, die ebenfalls erkennen… EINFORDERN = gemeinsam, jede/r für sich, zusammen mit ‘Gleichgesinnten‘ – Rechtsstaatlichkeit!! + …

06.07.2015 http://www.parkschuetzer.de/statements/183774 -7- Kommentare Häussler - gezielt wegsehe um mich dann gezielt wegdrehe während ich gezielt weggehört habe ... … Link 2: http://olg- karlsruhe.de/pb/site/jum/get/documents/jum1/JuM/OLG%20Karlsruhe/Massaker%20von%20Sant%27%20A nna.pdf darin auf Seite -3- in „(1) …Beschwerde an den vorgesetzten Beamten der Staatsanwaltschaft…“ weiter „(2) Gegen den ablehnenden Bescheid des Vorgesetzten der Staatsanwaltschaft kann…“ + …

05.07.2015 http://www.parkschuetzer.de/statements/183757 -9- Kommentare ... Da passt doch der Artikel von Thomas Trüten auf seiner Internetseite. Mit, bisher, einem Kommentar vom 18.04.2015 20:01, wird die Fortsetzung der Gegebenheiten aus der Weimarer Republik deutlich! Link 1

27.06.2015 http://www.parkschuetzer.de/statements/183561 -8- Kommentare Als Kretschmann unter Verweis auf Hannah Arendt von einem Wunder gesprochen hat, gab es viele … "Der Nazi-Richter Hans Karl Filbinger, der von Günther Oettinger hätte heilig gesprochen werden sollen." Link 1 …

08.06.2015 http://www.parkschuetzer.de/statements/183119 -36- Kommentare Gab es Verbindungen zwischen dem rassistischen Ku Klux Klan und der rechten Terrorzelle NSU? Die Sicherheitsbehörden verneinen dies. Der NSU-Auschuss will dem nachgehen. ..."

05.06.2015 http://www.parkschuetzer.de/statements/183029 -16- Kommentare Heute ist der 6. Tag ! Hunger(streik) nach Gerechtigkeit … die PRÄSENZ im _ö f f e n t l i c h e n_ Raum; friedlich mit klarer und eindeutiger Aussage!! - so wie im vortrefflichen Plakat 'Hungerstreik.png' Wie bereits mehrfach von mir ausgesprochen 'beständig professioneller', jenen gegenüber ausgesprochen, die sich entwickelt haben (und beständig weiter entwickeln). MANN mag sich gar~nicht vorstellen, es würde mehrere geben, die _i h r e_ Verfassungsrechte, Grundrechte und Menschenrechte einfordern, jeder AMTSPERSON gegenüber einfordern - würde es dann noch das NETZWERK der ewig Gestrigen geben?! Das in Gerichtsverfahren mittlerweile als Entscheidungs-MATRIX bekannt geworden ist!!!!

05.04.2015 http://www.parkschuetzer.de/statements/181719 -10- Kommentare Zitat Rainer Wendt (Verbandschef der Polizeigewerkschaft) zum NPD-Verbot:

„Selbst wenn sämtliche V-Leute aus dem Milieu jetzt abgezogen würden, könnte das Gericht beanstanden, dass diese Leute in der Vergangenheit an führenden Stellen in der NPD tätig gewesen sind und ihre Rolle in den verbotsrelevanten Sachverhalten nicht klar ist“, sagte er.