DAV Panorama 6/2012

Freeride ist schon mehr als Trendsport: Es prägt eine ganze Generation. Ist es nur Marketing-Neudeutsch fürs altbekannte Variantenfahren? Oder steckt doch mehr dahinter? Ansichten eines Powder-Fans.

Von Florian Bischof Foto: Stefan Neuhauser Stefan Foto:

Freeride – Trend oder Mainstream? Stadionrock statt Stubenmusi

ichts Neues unter der Sonne!“ tografen Peter Mathis in seinem gran- alte Kurzschwung-Zöpfe flechten – wie Wer von seiner Leidenschaft diosen Bildband „Freeride“. Man sieht man mit einer elektrischen Gitarre leise Freeriden erzählt, hört oft die- die alten Zöpfe der Tiefschneefah- Töne anschlagen könnte … Nsen Standardeinwand des skitourener- rer im Stil der Arlberger Schule: Or- Aber zum echten Freeriden führt ei- probten Skeptikers. Was das überhaupt dentlich, synchron, platzsparend und ne sportliche Fahrweise mit höherer sein soll? Die Erklärung, leuchtenden kontrolliert ziert eine Kurzschwung­ Geschwindigkeit und raumgreifenden Auges schwärmend, wird abgewürgt spur neben der anderen den Hang. Radien. Dabei darf sich der angehende durch die Behauptung, Skifahren ab- Und mitten durch dieses Idyll zieht ein „Frei.Reiter“ getrost von der (Angst-) seits der Piste habe es immer schon ge- Freerider seinen Strich. Die Botschaft Vorstellung verabschieden, möglichst geben. Punkt. Gerne ergänzt um den ist klar: Freeriden ist anders. Wilder. steile oder felsdurchsetzte Flanken zu kapitalismuskritischen Hinweis, man Nicht kleinklein. Nicht Stubenmusik, befahren. Auch schwierige Sprünge sitze da einer reinen Marketingerfin- sondern Stadionrock. und Tricks im Gelände sind weniger dung der Ski- und Tourismusindustrie verbreitet, als Bilder und Filme sugge- auf. Stimmt das? Oder ist Freeriden Drüber schweben rieren. Es geht um die Suche nach dem doch etwas Besonderes, Neues? Dahinter steckt auch eine physika- guten Schnee, dem schönen Schwung, Am Anfang war das Snowboard. Mit lische Zwangsläufigkeit. Drastisch aus- der perfekten Line. Und darum, ei- ihm begann in den 1980er Jahren eine gedrückt: Der „Spaghetti-Ski“-Tief- genständige Entscheidungen zu tref- mittlere Kulturrevolution in weiß. So schneefahrer watet durch sumpfiges fen. Den Wetterbericht zu studieren hilflos die „Schaltafelrutscher“ am An- Wasser, der Freerider surft elegant und den Lawinenlagebericht richtig zu fängerhügel aussahen, so sehr die Ri- über die Oberfläche. Diesen Unter- interpretieren. Die Lawinengefahr ist valität zu den „Einbrettfahrern“ kulti- schied kann man nur schwer erklären – omnipräsent, vollständige Notfallaus- viert wurde: Abseits der Piste wurden man muss ihn am eigenen Leib erleben rüstung und Helm sind Standard unter sie Trendsetter und Vorbilder. Die Jungs und spüren, wie es einem die Mund- Freeridern. Erst die verantwortungs- und Mädels mit ihren Snowboards winkel nach oben treibt: FETT! Die Er- bewusste Entscheidung macht das machten erstens sehr schnell Fort- folgsformel heißt: Geschwindigkeit x Handwerk zur Kunst. Das Hobby zur schritte im Tiefschnee und zweitens Fläche = Auftrieb -> Smiiile!!! Leidenschaft. Die Spur, die ein Free­ zogen sie bei weiten Schwüngen und Insofern hat die Industrie durchaus rider in einen Hang legt, ist sein Au- hohen Geschwindigkeiten im Pulver etwas Neues unter die Sonne gebracht. togramm. Sie ist Teil der künstlerisch- diesen „Spray“ hinter sich her, einen Die Ski wurden verwindungssteifer kreativen Auseinandersetzung mit dem Schweif aus Schnee: cool, unwidersteh- und damit laufruhiger. Die „Rocker“- Berg, die einen großen Teil der Faszina- lich. Das wollte man als Skifahrer auch. Technologie erleichtert ebenfalls das tion Freeriden ausmacht. Die neue Haltung verkörpert kein Aufschwimmen. Freilich kann man Freeriden bedeutet, frei zu sein. Im Bild besser als das des Vorarlberger Fo- auch mit den neuen breiten Ski weiter Prinzip. Denn in der Realität kann ein

18 DAV Panorama 6/2012 Bergsport heute

Schneetag in einem angesagten Resort Neuer DAV-Expedkader Männer – Sichtungscamp wie La Grave oder am Arlberg sehr schnell in Stress und Konkurrenzkampf Komm ins neue Team! ausarten. Der harte Kern der Freerider- Gemeinde ist am ehesten mit der Sur- fer-Szene zu vergleichen. Täglich wer- Das Erfolgsmodell DAV-Expedkader geht in die nächste Runde: Die den Wetterkarten und Schneeberichte ausgewertet. Zur perfekten Planung Bewerbungsfrist für das Sichtungscamp zum neuen Männer-Kader- helfen Websites wie powderguide.com team 2013-15 startet jetzt. oder wepowder.com. So ist am ersten schönen Tag nach ergiebigen Schnee- Klettern müsst ihr selber fällen der Teufel los. Schon vor Öff- können – das Chillen im nung der Lifte sammeln sich die In- Portaledge (und das Haulen) dividualisten in martialischen Pulks, lernt ihr beim Expedkader. behelmt und mit Protektoren bewehrt. Die Spannung steigt, und der Her- dentrieb kann schnell blind machen für Gefahren am Berg. Das Spiel an der Grenze ist im Freeride-Gedanken mit angelegt; gefährliche Überschrei- tungen drohen, wenn der Respekt vor den Mitmenschen, den eigenen Un­ zu­länglichkeiten und der Tier- und Pflanzenwelt zu kurz kommt. Dem Deutschen Alpenverein kommt deshalb eine wichtige Rolle als Kompetenzträger zu. Wo lässt sich die Dialektik aus Naturnutz und Na- Zak Heinz Foto: turschutz besser erlernen als beim DAV? Zudem ist der Umgang mit La- Das Sichtungscamp wird vom 23. bis 31.März in Chamonix stattfinden; die winengefahr und das Training mit der Teilnehmer sollen gemeinsam anspruchsvolle Westalpentouren planen und Notfallausrüstung eine DAV-Kern- durchführen – von großen kombinierten Wänden (Droites) bis zu schweren kompetenz. Mit der Zusatzqualifi- Klettereien (Grand Capucin). Nebenher bilden die Bergführer und Trainer – kation Freeride wurde eine eigene alles exzellente Bergsteiger und Kletterer mit Expeditionserfahrung – erwei- Ausbildung geschaffen, die Rollen- terte Technik- und Taktikinhalte aus. vorbilder für verantwortungsvolles Bei der anschließenden Nominierung der geeignetsten Teilnehmer für Freeriden prägt. Neben Fahrtechnik den neuen DAV-Expeditionskader zählen neben der reinen sportlichen Leis­ und Lawinenkunde stehen auch Na- tung auch Teamfähigkeit, Motivation und passende Lebensplanung. Noch turschutzinhalte und Risikosensibili- im Sommer werden die weiteren Maßnahmen geplant und begonnen, die sierung auf dem Programm. Die DAV- Abschlussexpedition steht 2015 an. Jugend klärt mit ihrem Projekt „Check Your Risk“ Jahr für Jahr rund 7000 Voraussetzungen: DAV-Mitglieder (männlich) von 15 bis 21 Jahren. Klettern Schülerinnen und Schüler über die im alpinen Fels mindestens im oberen VI. Grad, im Klettergarten mindes­ Gefahren unreflektierten Freeridens tens im VIII. Grad, Erfahrung in Eiswänden, im Wasserfalleis und im kom- auf. Und weil auch viele Rider sich binierten Gelände. Das Alter wird bei der Bewertung des Tourenberichts be- den Aufstieg selbst erarbeiten wol- rücksichtigt. Hinweis: Der nächste DAV-Frauen-Expedkader startet 2014. len, spielt das Projekt „Skibergstei- gen umweltfreundlich“ eine wichtige Rolle bei der Moderation von Interes- Termin: 23.-31. März 2013 Sektionszugehörigkeit, vollständiger Adresse, senkonflikten zwischen Ort: Chamonix, Montblanc (Frankreich), Telefonnummern und E-Mail an: Mensch und Natur. Unterkunft N.N. DAV-Ressort Spitzenbergsport, Preis: € 550,- (deckt einen Teil der Kosten für Philipp Abels, Infos und Video zu „Check Your Unterbringung und Vollverpflegung, Von-Kahr-Str. 2-4, 80997 München oder Risk“ unter check-your-risk.de weitere Kosten und Ausbilder trägt der DAV) [email protected] Anmeldung: Mit Tourenbericht, kurzem Bewerbungs-Einsendeschluss: Florian Bischof ist Fachübungsleiter Skibergsteigen, Motivationsschreiben, Geburtsdatum und Freitag, 15. Februar 2013 Verbandsskilehrer DSLV und Absolvent der DAV- Zusatzqualifikation Freeride.

19 Expedkader im Interview: Ursula Wolfgruber »Danach zum Wirt auf eine Halbe.«

Ursula Wolfgruber hat schon eine zur Leistungsorientierung kam dann Ursula Wolfgruber (*6.12.1985) studiert Lehramt flotte Tourenliste vorzuweisen – mit aus mir heraus. Nach einer umtrie- (Grundschule) in München, ist Fachübungsleite­ ruhiger Energie wird sie noch eini- bigen Pubertät habe ich mit 16 wieder rin Hochtouren und aktiv in der Jungmannschaft der DAV-Sektion Bad Reichenhall. ge Highlights ergänzen. mit Skitouren angefangen, im Som- mer kam dann der Kick fürs Klettern. Highlights Du studierst Grundschul-Lehramt – Zuerst für die heimischen alpinen n „Direttissima“ (300 m, VIII), Predigtstuhl Traumberuf wegen der Ferien? Klassiker, zum schwierigeren Sport- n „Opera Vertical“ (200 m, VIII+), Torsäule Nicht wegen der Ferien. Ich mag Kin- klettern später, als ich für den DAV n „Moulin Rouge“ (300 m, IX-), Rotwand n „Salathe Wall“ (1000 m, VI+, C2), El Capitan der und kann gut mit ihnen arbeiten. die Klettergärten im östlichen Ober- n „Rébuffat/Terray“ (550 m, ED1, WI V, 5, M5), Seit ich 16 bin, leite ich Jugendfrei- bayern kartiert und meine Bachelor­ Chamonix zeiten und arbeite als Kinderskileh- arbeit über den Klettergarten Karlstein n „Bumillerpfeiler“ (800 m, TD+, 60°, V+), rer, auch mein Studium finanziere ich geschrieben habe. Piz Palü hauptsächlich damit. Das macht mir viel Spaß: Es ist spannend, wie Kinder Willst du auch alpine Routen kom- reagieren, was sie für Fragen stellen. plett frei durchsteigen? Wie wichtig sind dir Leistung und Sie sind sehr angenehm, sehr ehrlich, Das möchte ich mal angehen, eine Schinderei am Berg? und auch ich kann sein, wie ich bin. Tour an meiner Leistungsgrenze zu Bei einem ambitionierten Ziel, wenn punkten, statt mich einfach nur ir- die Motivation stimmt, plage ich mich Wie kamst du zum ambitionierten gendwie durchzukämpfen. Aber es ist gern. Ich geh’s aber auch mal gemüt- Bergsteigen? mehr Aufwand, man braucht einen lich an und muss mich nicht unbe- Den Grundstein haben die Eltern ge- Partner dafür, muss das richtige Wet- dingt ins Vogelwilde reinstürzen. legt, Klettern habe ich mit den Ge- ter haben und öfter hinlaufen. schwistern angefangen. Die Ambition Und Abenteuer und Risiko? Was macht für dich einen guten Das muss nicht dabei sein. Früher mal Trad ist Trumpf: Risse in Bergtag aus? war das anders, ich habe schon die ein Kalk, Granit und Sand- Eine ansprechende Linie. Sich gut und oder andere haarige Situation erlebt stein, mobil abgesichert, harmonisch mit dem Seilpartner ver- oder was gemacht, was ich jetzt viel- taugen Ursi besonders gut. stehen. Das Zusammenspiel, dass bei- leicht nicht mehr täte. Heute überlege de gefightet und sich unterstützt haben. ich mir genauer, ob das Ziel das Risi-

Fotos: Archiv Wolfgruber Archiv Fotos: Danach noch zum Wirt auf eine Halbe. ko wert ist. Diese Entscheidung muss Dann ist ein Tag rundum gelungen. man gemeinsam treffen, da darf man niemanden überreden oder zwingen. Wunschrouten? Die Liste wird nie kürzer, egal wie Bist du lieber mit Frauen oder Män- viel man gemacht hat: Nach der Sala- nern unterwegs? the gern noch die Nose. An den Zin- Das ist mir egal. Man muss sich mit nen „Ötzi trifft Yeti“ oder die „Gelbe der Person verstehen, es muss passen. Mauer“. Die Klassiker in den Alpen, Früher war ich meistens mit Männern die großen Nordwände. Auch mal unterwegs; die haben im Zweifelsfall ein höherer Schneeberg im Himalaya die Entscheidungen getroffen, weil sie reizt mich, egal ob Fünf- oder Sieben- meist älter, erfahrener, besser waren. tausender, hauptsächlich schön und Und ich war da eher defensiv. Das hat ansprechend. Ich möchte einfach mal sich inzwischen geändert. o

das Gesamte einer Expedition erle- Mehr Fragen und Antworten unter alpenverein.de -> ben, die Reise, das Abenteuer. Bergsport -> Expeditionen

20 www.campz.de

Men‘s Jovian Jacket Titan Spork Flash Fleece Beanie 100 Glacier, pink blue horizon -36 statt €16,95* -24 statt €24,95* -40 statt €49,95* -40 % € 12,95 % € 14,95 % € 29,95 % statt €474,95* € 299,95

Desert 300 Sidetrack 12 spectra yellow Morpho Trimove Snow Shoe Black range Lagerlöf, grün statt €59,99* -50 statt €80,-* -37 statt €139,95* -28 statt €199,95* -30 statt €479,95* -38 € 29,99 % € 49,95 % € 99,95 % € 139,95 % € 299,95 %

Mo-Fr bis 16 Uhr bestellen Kauf auf Rechnung Versand am gleichen Tag** Zahlen Sie einfach später

* unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen & Liefermöglichkeiten vorbehalten! Das Angebot ist zeitlich begrenzt und gilt nur solange der Vorrat reicht. ** Gilt nicht an gesetzlichen Feiertagen in Baden-Württemberg. DAV Panorama 6/2012

Kletter-Weltmeisterschaft Jugend und Senioren Halenkes Hattrick, Tauporn Vize im Overall!

Aller guten Dinge sind drei: Sebastian im Nationenranking hinter Öster­ Halenke aus Schwäbisch Gmünd ge- reich und Japan. wann bei der Jugend-WM in Singa- Die Senioren kletterten in um pur in der Jugend A seinen dritten Ju- Meisterehren. Aber nur ein deutscher gendweltmeistertitel nach 2009 und Kletterer kam ins Finale: Jan Hojer 2010. David Firnenburg (Alpinclub (Frankfurt, Bouldern) belegte nach Hannover, Jugend A) wurde Achter. Führung im Halbfinale einen hervor- Weiteres Edelmetall kam durch Mo- ragenden fünften Platz. Auch Tho- na Kellner aus Freising: Die Vize-Eu- mas Tauporn (Schwäbisch Gmünd) ropameisterin im Bouldern gewann schlug sich mit Rang 11 achtbar; mit Bronze in der Jugend B. Und auch der Halenke Archiv Foto: einer starken Gesamtleistung wurde Rest des DAV-Jugendkaders glänzte er Vizeweltmeister der Overall-Wer- unter Palmen: In der Jugend A wurde tung. Bei den Damen erreichten Juli- Ana Tiripa (Rheinland-Köln) Vierte, Zum dritten Mal ane Wurm (Wuppertal) und Monika Hannah Baehr und Lina Himpel Weltmeis­ ter:­ Ju- Retschy (München-Oberland) Platz (beide Schwäbisch Gmünd) belegten gendstar Halenke 10 und 12. Platz 8 und 9. Chris Hanke (Ringsee) Der Paraclimbing-Wettkampf litt wurde 5. bei den Junioren, Ruben Fir- nach der Premiere in Arco 2011 heuer nenburg (Alpinclub Hannover) 13. Die Weltmeister unter organisatorischen Proble­men und Lead: Angela Eiter (AUT), Jakob Schubert (AUT) in der Jugend B. Der einzige deut- Bouldern: Mélanie Sandoz (FRA), Dmitry lieblosem Routenbau, dem Günther sche Speed-Vertreter, Joshua Bosler Sharafutdinov (RUS) Grausam (Passau) und Sebastian Rich- (Schwaben, Jugend A), verpasste als Speed: Yuliya Levochkina (RUS), Zhong ter (München-Oberland) schon in der 17. die Finalrunde knapp. Mit dieser Quixin (CHN) Qualifikation zum Opfer fielen. Tho- Overall: Jain Kim (KOR), Sean McColl (CAN) hervorragenden Teamleistung lande- Komplette Ergebnisse: ifsc-climbing.org mas Meier (Sulzbach-Rosenberg) lande- te der DAV-Jugendkader auf Platz drei te als bester Deutscher auf Platz 5. mk/red

Deutsche Meisterschaft Lead Manchmal braucht man Glück

Die Deutsche Meisterschaft 2012 im passierte das gleiche Malheur ganz un- Lead entschied sich mit dem letzten ten in der Finalroute. Doch Sebastian Mit 16 deutsche deutschen Leadcup in Frankenthal Halenke (Schwäbisch Gmünd) nahm Meisterin: (Pfalz). Markus Jung (Siegerland) und als Tagessieger Markus’ Konkurrenten Ana Tiripa die erst 16-jährige Ana Tiripa (Rhein- Martin Tekles (Berchtesgaden) so viele land-Köln) brauchten allerdings etwas Cup-Punkte ab, dass Jung gewann, Glück dazu. Ana, die im ersten Jahr vor Halenke und Tekles. Markus’ Bru- bei den Senioren startet und schon der Daniel war 2004 Deutscher Meis­ zwei Weltcup-Halbfinals erreichte ter. Bei den Frauen wurde Lina Him- (Platz 19 und 22), vergaß in der zwei- pel (Schwäbisch Gmünd) Zweite vor ten Qualifikationsroute, eine Express- Julia Winter (SBB). schlinge einzuhängen und wurde mit In der Jugend konnten sich in allen niedrigerer Höhe gewertet – nur in Klassen die Favoriten durchsetzen: der Summe mit der ers­ten Qualifika- Bei der Jugend B gewannen die Frei- Kost Marco Foto: tionsroute reichte es ihr zum Einzug singerin Mona Kellner und der Han- ins Finale, wo sie dann die Tageswer- noveraner Ruben Firnenburg. In der tung gewann und damit auch die Ge- Jugend A siegten Florian Wientjes na Herrmann (AlpinClub Hannover) samtwertung zur Deutschen Meiste- (München-Oberland) und Ana Tiripa. und der München-Oberländer Chris­ rin. Dem Tagesfavoriten Markus Jung Die Junioren-Kategorie gewannen Le- toph Hanke. cg/red

22 VAUDE Skitouren Camp 18.-20.01.2013/Kleinwalsertal Infos und Anmeldung: vaude.com

ICH LIEBE NATUR Ich liebe Performance

Fehlt hier unser Booklet? Die komplette Kollektion fi ndest Du auch unter www.vaude.com Besuche uns auf Besuche

Gewinne den umweltfreundlichen Skitouren-Rucksack Nevis 25! Mach mit: nevis.vaude.com

W12_Traegeranzeige_DAV PAnorama_210x280.indd 1 27.08.2012 08:52:04 DAV Panorama 6/2012

REFLEKTIERENDE WÄRME, DAV-Nationalmannschaft Skibergsteigen DAS SCHÖNSTE WAS JEMALS AUS EINEM SCHUH KAM. Mit neuem Gewand in den Winter

Sie stehen für das ganz besondere Le- bensgefühl in und mit den Bergen und machen nicht nur funktionelle, son- dern auch verdammt stylishe Klamot- ten. Und weil sie sich als eine Marke für

die verstehen, die mit ganzer Leiden- Pitsch Maloja/Niculin Foto: schaft in den Bergen unterwegs sind, lag es für die Malojas aus Rimsting am Chiemsee nahe, die DAV-National- mannschaft Skibergsteigen als neuer Bekleidungssponsor zu unterstützen. Denn die Athleten des DAV-Teams sind ausnahmslos nicht nur auf den Touren-

DAV-Renntermine 2013 2013 stehen zwei deutsche Meisterschaf- ten auf dem DAV-Rennkalender, die na- türlich auch wieder für Jedermänner und -frauen offen sind: n Sa, 19.1.: Jennerstier, Berchtesgaden (DM Vertical Race, nur Aufstieg) Gut gechillt, zu allem bereit: Die Trainingssaison hat schon lange begonnen für den DAV-Skikader; mit n So, 24.2.: Hochgrat-Skirallye Oberstau- dem neuen Nationaldress machen sie hoffentlich nicht nur auf dem Treppchen eine gute Figur. fen (DM Single; Belgische und Niederlän- dische Meisterschaft Skibergsteigen) Poolpartner der Nationalmannschaft Skibergsteigen

Infos und Anmeldung: jennerstier.de, skirallye.de © 2012 Columbia Sportswear Company. All rights reserved.

ski schnell unterwegs, sondern auch in gangenen Sommer: Toni Palzer (Berch­ Ultra-Distanzen so richtig durch. Sei- fast allen anderen Disziplinen des Berg- tesgaden) holte neben etlichen wei- ne Erfolgsliste mit zahlreichen Sie- sports zu Hause und leben damit ganz teren Top-Resultaten als absolutes gen bei den Langdistanzrennen war besonders das alpine Lebensgefühl. Highlight bei der Berglauf-EM die so lang, dass er sich nun hauptsäch- Dass sie nicht nur auf Ski stark Bronzemedaille, und Philipp Rei- lich auf die Sommerdisziplin konzen- sind, zeigten die DAV-Jungs im ver- ter (Bad Reichenhall) startete in den trieren will, es aber nicht ausschließt, je nach Form im kommenden Winter Jetzt anmelden! Einsätze für die DAV-Nationalmann- Jugendcamp Skibergsteigen schaft zu laufen. Wie bereits 2010 richtet der DAV auch in diesem Jahr wieder ein Nachwuchscamp Damit wird der fixe Kader 2013 für Skibergsteiger aus, in Kooperation mit dem österreichischen Fachverband ASKIMO. neben Toni Palzer aus dem Sprint- Hier können interessierte Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren unter fachkundiger Europameister Sepp Rottmoser (Ro­ Anleitung in den Wettkampfsport Skibergsteigen hineinschnuppern – das Camp richtet sen­heim), Alexander Schuster (Trost­ sich explizit auch an Wettkampfneulinge und Quereinsteiger aus anderen Sportarten. berg) und Cornelius Unger (Ro­ DER BUGABOOT ORIGINAL® MIT OMNI-HEAT® Es gibt Workshops zu den Themen Lawinenkunde und Verschüttetensuche, Aufstiegs- senheim) bestehen. Die Altmeister DIE KLEINEN OMNI-HEAT SILBERPUNKTE REFLEKTIEREN IHRE KÖRPERWÄRME - COLUMBIASPORTSWEAR.DE und Abfahrtstechniken und Materialkunde – zum Schnäppchenpreis! Toni Steurer (Oberstaufen-Linden- berg) und Konrad Lex (Peiting) wer- Termin: 14.-16.12.2012 den wie Reiter je nach Form auch Ort: Garmisch-Partenkirchen/Oberammergau noch den einen oder anderen interna- Preis: € 30,-, inkl. Leihmaterial tionalen Einsatz im neuen Maloja-Ge- Komplettes Programm und Anmeldung: alpenverein.de > Wettkampf > Skibergsteigen wand laufen, sagt Bundestrainer Jo- hann Rampl. mk/red Erhältlich bei:

24 REFLEKTIERENDE WÄRME, DAS SCHÖNSTE WAS JEMALS AUS EINEM SCHUH KAM. © 2012 Columbia Sportswear Company. All rights reserved.

DER BUGABOOT ORIGINAL® MIT OMNI-HEAT® DIE KLEINEN OMNI-HEAT SILBERPUNKTE REFLEKTIEREN IHRE KÖRPERWÄRME - COLUMBIASPORTSWEAR.DE

Erhältlich bei: DAV Panorama 6/2012

Ein-Ber-g-Rad | Es wird die Welt nicht verändern. Aber man darf sich wundern, welche Grenzen sich in den Bergen überschreiten – oder über- fahren – lassen. Als ob die Aktionen auf der Website bikebergsteigen. org nicht schon krass genug wären. Der vierfache Einrad-Weltmeister Lutz Eichholz und Stefanie Dietze vergnügten sich jetzt mit einer Be- fahrung der Cima Ombretta Orientale (3011 m) südlich der Marmolada. Vorteil: Einem Einrad kann man als Wanderer leichter ausweichen. Greber Markus Foto:

Abgedreht Foto: Petr Pavlicek Petr Foto:

Der-12.-G-rad? | Es wird die Welt nicht verändern. Aber der vermeintlich kleine Schritt in der Schwierigkeitstabelle ist sicher ein großer für die Ge- meinde der Kletterer. Wenn (CZE, 19) die Schwierigkeitsan- gabe 9b+ (XII-) auswirft, zweifelt niemand daran – schließlich hat er wo- chenlang an seinem Projekt „Change“ im norwegischen gearbeitet und sich die Bewertung nicht leichter gemacht als der Fels ihm das Rauf- kommen. Die einzige vorher mit 9b+ bewertete Route hatte er in drei Tagen wiederholt und auf 9b (XI+/XII-) abgewertet – nun hat er wohl wirklich die Grenze zum unvorstellbaren zwölften Grad überschritten.

spitz breit www.volkswagenbank.de

Kleine Griffe | Einen Entwicklungs- Lange Wände | Nina Caprez (SUI) Mayr „L’ultimo dei paracadutisti“ (X+) schub „wie seit zwanzig Jahren nicht hat mit „Carnet d’adresse“ ihre nächste an der Marmolada ohne Bohrhaken; mehr“ diagnostizieren die Macher der 8b+(X+)-Mehrseillängenroute geklet- am Rosskopf im Rofan ein kaum ge- Kletter-Site 8a.nu – und sie prognos- tert. Barbara Zangerl (AUT) machte es sicherter Direktausstieg (VIII+/IX-) tizieren, dass dank der Kletterhallen- ihr mit „End of Silence“ (X) nach. zum Gruselklassiker „Goldrausch“; auf Entwicklung in fünf Jahren hunderte Onsight kletterte Gérôme Pouvreau Baffin Island „The Door“ (16 SL, X) mit Männer 9a (XI) und Frauen 8c (X+/ (FRA) „Ali Baba“ in Aiglun: 8a, 8a, 7b+, den baskischen Brüdern Pou. Auch XI-) klettern werden. Beispiele: To- 8a, 8a+, 8a+, 8a+, 7b+. Mayan Smith- auf Baffin, am Mt. Asgard, fanden die moko Ogawa (34, JAP) boulderte als Gobat (NZL) und Chantal Astorga ver- Huberbuam und der Südtiroler Mario erste Frau 8B+. Enzo Oddo (17, FRA) besserten beim ersten Trainingslauf an Walder „The Bavarian-Belgarian“ (28 Mit unserer Reisekarte heben Sie günstig ab! kletterte drei 9as in einer Woche. 8b+ der Nose (1000 m, VII, A2) den Frauen- SL, X-). und Peter Ort- (X+) sammeln die Elfjährigen Tito Tra- Speed-Rekord auf 10:10 Std.; drei Tage ner schnuppern Höhenluft: Den Klassi- Die Volkswagen VISA Card. versa (ITA), Mirko Caballero und Ca- später rannten sie den Klassiker in 7:26 ker „Eternal Flame“ (VIII, A1) am Trango Mit der Volkswagen VISA Card sparen Sie weltweit bares Geld. Interessiert? Wir sind jederzeit für Sie da: meron Hörst (USA), Nailé Meignan (8, Std. – dann joggten sie weiter zur Half- Tower (6251 m) stiegen sie in zehn Stun- Und dies alles bei einer Jahresgebühr von nur 33,– Euro. FRA) kletterte ihre erste 7c+ (IX+). Dome-Nordwestwand und erreichten den, danach stapften sie teils hüfttief auf Service-Telefon → 1 0531 212-859502 Aber die Alten müssen sich nicht lum- 20:09 Std. nach dem Nose-Einstieg die Chogolisa (7665 m). Als „einen 5 % Rückvergütung bei Buchungen über unser Reise-Center → 1 % Rabatt beim Tanken2 Montag bis Freitag: 8.00 bis 20.00 Uhr pen lassen: Carl Dawson (GBR) klet- den Gipfel. Kurz vor Abflug durcheilte meiner besten Solotrips“ bezeichnete → Umsatzbonus bis 45,– Euro jährlich3 Samstag: 9.00 bis 15.00 Uhr terte mit 62 seine erste 8a (IX+/X-), Mayan mit Sean Leary noch mal die Colin Haley (USA) die Überschreitung → In Kombination mit dem Volkswagen Girokonto an über 450.000 Geldauto- Internet Francisco Marin (60, ESP) 8b+ (X+) Nose: in 4:29 Std. der Waddington Range in British Co- maten in allen Euro-Teilnehmerländern kostenlos Bargeld abheben4 www.volkswagenbank.de/reisen und Chuck Odette (56, USA) erstmals lumbia (Kanada): fünf Tage, vier schwe- 8c (X+/XI-). Klettern hält fit! (Solange Wilde Burschen | Hansjörg Auer re Gipfel. Hayden Kennedy (USA) man sich nicht verletzt.) (AUT) schlägt wieder zu: mit Much krönt ein großes Jahr: Mit Kyle Demps- 1 Gilt für Pauschalreisen einer Vielzahl namhafter Veranstalter mit unabhängiger Beratung. 2 Bis zu einem jährlichen Tankumsatz von max. 2.000,– Euro. 3 Bargeldauszahlungen werden nicht berücksichtigt. 4 Gilt für alle Geldautomaten mit dem VISA-Zeichen. 26 Volkswagen Bank direct ist ein Geschäftsbereich der Volkswagen Bank GmbH. Stand: 1. Oktober 2012 DAV Panorama 6/2012 Bergsport heute

Aufgeschnappt ter und Josh Wharton gelang ihm die dritte Besteigung des Ogre (7285 m) über eine neue Route in der Südwand. Jeder Tag beginnt mit Chapati und kalten Füßen und endet mit Reis und Coole Sachen | Nicht abgehoben, trotz- kalten Füßen. dem ungewöhnlich: die Erstbestei- Nettekoven Christof Foto: David Lama (AUT) sammelt an der gung des Koh-e-Elgha Eli IV (5725 m) Chogolisa Erfahrung im Höhenberg- im afghanischen Kleinen Pamir durch steigen. ein internationales Team unter Chris­ tof Nettekoven. 6149 Besteigungen Frauen gehen weniger Risiko ein als zählt der Everest laut Ang Tsering Gletscher in Afghanistan: im Kleinen Pamir Männer, und um unter vier Stunden zu Sherpa; 2012 machte Nepal ungefähr kommen, muss man Risiken eingehen. 11,6 Millionen Dollar Umsatz. Einen 3810 Höhenmeter); nach 8:42 Std. war Mayan Smith-Gobat (NZL) über Speed- Rekord im Dünne-Luft-Gitarrespielen er in Chamonix. Traum von Gipfel- klettern an der Nose meldet der Inder Anand Ashok Ban- besteigern und U-Bahn-Fahrern: Han- sode an: Er spielte auf Lager 2 (6300 dyfonierer disqualifizieren. Dem Welt- Ich habe im Hotdog-Essen den zwei- m) die indische Nationalhymne. cupsieger Jakob Schubert passierte es, ten Platz gemacht. Beim Lawinenunglück am Manaslu als er in der Isolation der WM 2012 sein Hayden Kennedy (USA) über rekord- (8163 m) halfen Benni Böhm und Bas­ iPhone einschaltete. o trächtige Leistungen ti Haag bei der Rettungsaktion; später schaffte Benni die Speedbesteigung in Die Rubrik „spitz & breit“ richtet einen offenen Blick auf 15 Stunden und die Skiabfahrt mit ei- alle Zweige und Blüten, Spitzen und Auswüchse, die der Baum des Bergsports weltweit hervorbringt. Sie will ner kurzen Tragepassage. Flott war dokumentieren, kommentieren und zum Nachdenken auch Kilian Jornet Burgada (ESP): 6:17 anregen – nicht unbedingt zum Nachmachen. Sondern: Std. von Courmayeur zum Montblanc Denken Sie nach – klären Sie Ihre Risiken – entscheiden Sie selbst, was Sie tun und lassen! über den Innominatagrat (D+, V+, 60°,

www.volkswagenbank.de

Mit unserer Reisekarte heben Sie günstig ab! Die Volkswagen VISA Card.

Mit der Volkswagen VISA Card sparen Sie weltweit bares Geld. Interessiert? Wir sind jederzeit für Sie da: Und dies alles bei einer Jahresgebühr von nur 33,– Euro. Service-Telefon → 5 % Rückvergütung bei Buchungen über unser Reise-Center1 0531 212-859502 → 1 % Rabatt beim Tanken2 Montag bis Freitag: 8.00 bis 20.00 Uhr → Umsatzbonus bis 45,– Euro jährlich3 Samstag: 9.00 bis 15.00 Uhr → In Kombination mit dem Volkswagen Girokonto an über 450.000 Geldauto- Internet maten in allen Euro-Teilnehmerländern kostenlos Bargeld abheben4 www.volkswagenbank.de/reisen

1 Gilt für Pauschalreisen einer Vielzahl namhafter Veranstalter mit unabhängiger Beratung. 2 Bis zu einem jährlichen Tankumsatz von max. 2.000,– Euro. 3 Bargeldauszahlungen werden nicht berücksichtigt. 4 Gilt für alle Geldautomaten mit dem VISA-Zeichen. Volkswagen Bank direct ist ein Geschäftsbereich der Volkswagen Bank GmbH. Stand: 1. Oktober 2012 Bergsteigerschule und Reiseveranstalter des DAV

»Camp and hike« in Kanada Wohin die Reise geht … Der neue DAV Summit Katalog 2013 ist da. Qualität, Si- cherheit und Kompetenz – die Grundprinzipien der Berg- Rufend durch die Wildnis führer und des neuen Winterprogramms prägen auch das Fernreisen-Angebot, mit Höhepunkten wie der neuen Komfort-Lodge in Buthan und Kulturwanderungen in der neuen Destination Tadschikistan. Gedruckt auf Papier mit FSC-Nachhaltigkeitszertifikat, setzt der Katalog auch umweltpolitisch Akzente. Das Bikeprogramm 2013 er- scheint Mitte Dezember. Katalogbestellung online.

Begegnen statt besichtigen Der Reiseleiter Hans Obermeier führt für den Summit Club das erste Trekking in das versteckte Tsum-Valley und engagiert sich auch vor Ort nachhaltig – unter an- derem mit einer Spende von 500 Euro für das lokale Tsum Valley Komitee, das sich vorbildhaft für eine sanfte Erschließung der Region engagiert. Mehr im nächsten Heft. Die Rückmeldungen waren so schönsten Wanderungen in ganz Ka- über­zeugend: tolles Programm, nada: Durch das Paradise Valley vorbei MEIN TIPP traum­hafte Landschaft, Szenerie am Lake Annette; am Sentinel-Pass be- und Einsamkeit, super Durchfüh- lohnt ein unvergesslicher Weitblick ins rung und absolut kompetente Rei- Valley of the Ten Peaks und zum Mo- seleitung. Deshalb lädt der DAV raine Lake für die Mühen. Drei Tage gel- Summit Club noch einmal ein zur ten dem beschaulichen Yoho-National- Panorama-Leserreise in die Rocky park, wo der legendäre Iceline-Trail eine Mountains. Fotos: Andi Dick, Joachim Chwaszcza Joachim Andi Dick, Fotos: as Erste, das man in den Wäldern Kanadas lernen muss, ist „laut zu Dsein“. Abseits der üblichen Trampel- pfade ist man in der Wildnis. Den Ta- gesrucksack am Rücken und am Gür- Mit knirschenden Schritten … tel das Pfefferspray, wandert man mit Mit dem Schnee kommt die Stille. Für mich ist dem Guide durch die Bergwelt der Schneeschuhgehen eine optimale Kombination Rocky Mountains. Nicht leise und aus Meditation und winterlichem Sport. Das Be- still, wie von der Heimat gewohnt, wusstsein, wieder einmal einen ganzen Tag mit sondern lärmend und in die Hände DAV-Panorama-Leserreise knirschenden Schritten klirrenden Schnee genie- klatschend. „Hey bear, don’t eat me!“ »Camp and hike« – Alberta, Rocky Mountains ßen zu können – darauf freue ich mich schon. Im (Hey Bär, iss mich nicht!). Termin: 27.7.–10.8.2013 | 24.8.–7. 9.2013 Katalog 2013 des DAV Summit Club findet sich Am schönsten und stimmungsvolls- die ganze Bandbreite: von der Genusstour bis Flüge: mit Lufthansa/Air Canada ten sind die Kanadischen Rockies dann, Frankfurt – Calgary und zurück zur winterlichen Hochtour über der Dreitausen- wenn man von den klassischen Routen Transfers: Bus- und Bootsfahrten laut Programm der-Grenze. abweicht. Weite, Stille und Einsamkeit Übernachtung: 6 x Zelt mit Liegematte, 1 x Back- Joachim Chwaszcza, statt Viewpoints am Parkplatz. Über country-Lodge, 6 x Hotel oder Bungalow im DZ Fotograf und Autor, ist Inkl. Deutschsprachige professionelle Reiselei- Spurensucher weltweit der Baumgrenze reihen sich die Gipfel- tung, Nationalparkgebühren, diverse Versiche- für den DAV Summit ketten. Aufstieg zum Heart Mountain rungen, Sicherheitsausrüstung, Camp-Helfer. Club und schreibt auch immer wieder für DAV- (2135 m): Weit reicht der Blick in eine Im Reisepreis ab € 4195,- ist Ihr atmosfair-Bei- Panorama. Sinfonie aus Eis und Fels, in die umlie- trag enthalten. genden Täler und bis zum siebzig Kilo- Infos und Anmeldung: dav-summit-club.de, Buchungscode KAROC meter entfernten Calgary. Die Wande- oder Tel.: 089/64 24 01 32, Mehr lesen unter alpenverein.de/panorama-reisetipps.de rung über den Sentinel-Pass (2611 m) [email protected] nach Lake Louise ist sicherlich eine der

28 dav-summit-club.de | 089/64 24 00 DAV Panorama 6/2012 DAV Summit Club News | Bergsport heute

Ski-Plus – Freeride mit dem Summit Club

»Camp and hike« in Kanada Abfahren bis vor die Haustür

Skigenuss pur bei der Berg- und Ski- Rufend durch die Wildnis schule des DAV, das heißt Tief- schnee-Erlebnisse, die aus dem Rah- men fallen. Riesenabfahrten, einsame Foto: Bernd Ritschel Bernd Foto: Fotos: Travel Alberta Travel Fotos: Traumhänge in (hoffentlich) noch un- berührtem Schnee und abends relaxen in einer ansprechenden Unterkunft mit guter lokaler Küche. Ski-Plus ist Skifahren weit abseits der Pisten, in unverspurtem Powder oder butter- weichem Firn. Sicherheit, Qualität und ein hoher Standard werden ga- Freeride oder Ski-Plus? Eigentlich egal, Haupt- rantiert, denn Skiplus-Touren führen sache es gibt Pulverschnee bis zu den Zähnen. beim DAV Summit Club nur Staatlich geprüfte Berg- und Skiführer. Chef- sich wie ein „Who’s who“ der Traum- bergführer Manfred Lorenz: „Unsere gebiete: Martigny, Disentis, Monta- Traumwanderung bietet. Vom Camp- Bergführer sind den ganzen Winter fon, Zillertal, Arlberg, Sulden, En- ground im Wald, vorbei an den Takak- vor Ort, vom Einschneien bis Aus­ gelberg und natürlich Chamonix. kaw-Wasserfällen und dem Emerald- apern. Nur so kennt man im Ge- Neu und ein absolutes Top-Revier ist Gletscher zum 3077 Meter hohen Vice biet die immer besten und sichersten Mauterndorf in den Niederen Tau- President Mountain. Schneeverhältnisse.“ ABS und Helm ern. Etwas ruhiger wohl als seine be- Über den Icefield Parkway und das sind beim Ski-Plus neben LVS-Gerät, kannten Nachbarn – dafür aber viel- Columbia Icefield mit dem Athabasca- Sonde und Schaufel absoluter Stan- leicht auch etwas charmanter. Jetzt Gletscher geht es gen Norden, mit dard. Die Ski-Plus-Standorte lesen braucht’s nur noch schneien! jc Stop an der berühmten Num Thi Jah Lodge am Bow Lake. Das Camp steht am Waterfowl Lake direkt am Mista- ya River, wo man morgens mit dem Das Panorama-Gewinnspiel mit dem DAV Summit Club Kanu über den spiegelklaren See pad- deln kann. Nach sechs Tagen Wan- Senden Sie Ihre Antwort an: dern, Camp und Rocky-Mountain- Deutscher Alpenverein Redaktion Panorama Wildnis lockt die erste Lodge in Postfach 500 280 Jasper. Die nächste Tageswanderung Andi Dick Foto: 80972 München geht zum Mount Edith Cavell mit oder an [email protected] dem Angels Glacier. Danach der ab- Einsendeschluss ist der 14. Dezember 2012. Nicht teilnahmeberechtigt sind die Angestellten der solute Höhepunkt: Vom Maligne Lake DAV-Bundesgeschäftsstelle. Der Rechtsweg ist führt der zweitägige Skyline-Trail ausgeschlossen. 44 Kilometer durch eine der schöns- ten Berglandschaften Albertas. Die Ausblicke sind fantastisch, ein Groß- Seit über 130 Jahren finden Kletterer hier ihre Aufgaben teil des Weges verläuft oberhalb der Baumgrenze, und mit etwas Glück Erkennen Sie diesen Berg und gewinnen Sie Auflösung des Gewinnspiels aus Heft 5/2012 kann man Karibus (Rentiere) be­ einen attraktiven Preis vom DAV Summit Die Fiderepasshütte (2070 m) der DAV-Sek­- wundern. Unter dem Shovel-Pass Club, dem weltweit größten Anbieter von al- tion Oberstdorf liegt am Nordwestende steht die 1921 erbaute Backcountry- pinen Reisen und Kursen. Gewinnen können (oder -anfang) des beliebten Mindelheimer Lodge: einfache Blockhütten, ein ge- Sie diesmal genussvolle Schneeschuh-Wan- Klettersteigs im Allgäu über dem Klein- mütliches Lager, ein starker Kaffe. Der dertage auf der gemütlichen Schwarzwas- walsertal. Die Gewinne, zweimal zwei Ti- Luxus liegt in der fantastischen Lage serhütte im Kleinwalsertal: Entspannte, stim- ckets für den Summit-Club-Outdoorbus, und der Einsamkeit. Es sind Tage mit mungsvolle Touren, drei Übernachtungen mit gingen an Antje Strauß (Darmstadt) und echtem Trapperfeeling, „camp and Halbpension, Leihausrüstung; Wert 430 Euro. Karl Hohenforst aus Hückelhoven. hike“ vom Feinsten. jc

29