www..ch

EIFACH DR URSEBACHER URSEBACH…

NR. 66 JULI 2014 Einwohnergemeinde Ursenbach WIR GRATULIEREN

Geburtstage

75-jährig am 2. Juli 2014 Lanz-Racheter Rose Marie, Mühlerain am 17. Juli 2014 Nyfeler Johann, Hohlen 80-jährig am 22. September 2014 Flückiger Hugo, Lerchenboden 85-jährig am 8. August 2014 Schär-Minder Rosa, Dorf am 25. September 2014 Wüthrich Walter, Gerbe 91-jährig am 3.September 2014 Flückiger-Moser Marie, Lünisberg 96-jährig am 14. Juli 2014 Greub Jakob, Sonnhalde 97-jährig am 12. August 2014 Kämpfer von Niederhäusern Hanna,

Den Jubilarinnen und Jubilaren gratulieren wir zum bevorstehenden Geburtstag ganz herzlich. Wir wünschen Ihnen gute Gesundheit und nur das Beste für die kommenden Jahre.

Geburten

Wirth Linda, Dorf Pelger Emily, Oberdorf Flükiger Gian Livio, Oberdorf Hofer Amina, Oberdorf

Tätigkeitsprogramm der Landfrauen Ursenbach,

Sommer/Herbst 2014

OLV-Wanderung

Am 19.Juni um 19.30 Uhr gehen die Oberaargauer-Landfrauen wandern.

Raum Berken- - Chehr. Anmelden oder bei Fragen bitte direkt bei Therese Burkhardt-Steiger in Schwarzhäusern. Tel. Nr. 062 923 01 76 oder Handy 077 420 95 42

Vereinsreise ist am 25. Juni

Dieses Jahr organisieren die Leimiswiler-Landfrauen unsere Vereinsreise. Abfahrt 8.00Uhr beim Gemeindehaus Ursenbach. Kaffee und Gipfeli-Halt bei Jura World of Coffee (kostet 8.- Fr. pro Person)

Weiterfahrt nach Müllheim-Hügelheim DE wo wir unser Mittagessen auf dem Markgräfler Kräuterhof einnehmen werden. Um 13.30 erwartet uns eine interessante Führung. Ab 15.00Uhr gibt`s Kaffee und Kuchen und um ca. 16.30 geht’s wieder Heimwärts wo wir so um 19.00 Uhr ankommen werden.

Fahrpreis: 38.- Fr. ab 36 Personen (Car hat 50 Plätze)

Bitte Identitätskarte oder anderen Ausweis mitnehmen und Euros nicht vergessen.

Anmelden bitte bei Elisabeth Leuenberger Tel: 062 965 19 40

Slow Up

Findet am 14. September statt. Wir backen wieder unsere beliebten Waffeln. Die Helferinnen werden persönlich angeschrieben.

Spieleabend

Am 23. Oktober ab 20.00 Uhr treffen wir uns im Schulhaus Ursenbach und verbringen einen gemütlichen Abend bei Spiel, Kuchen und Kaffee. Bitte Tasse mitbringen.

Tag der Pausenmilch

Wird am 4. November in der grossen Pause in den Schulhäusern Kleindietwil und Ursenbach durchgeführt.

Adventsfeier

Am 27. November ab 20.00 Uhr findet unsere Adventsfeier im Schulhaus Ursenbach statt. Heuer wird sie durch die Gruppe Unterdorf mit Helferinnen organisiert.

Kurse Kurse Kurse Kurse Kurse Kurse Kurse

Etageren herstellen

Donnerstag 16. und Freitag 17.Oktober 2014 um 20:00 Uhr

Rahel Egli zeigt und macht mit uns ganz individuelle Etageren.

Bitte 3 Teller in verschiedenen Grössen oder 2 Teller und eine Tasse mitbringen. Man kann sie eher modern oder klassisch zusammenstellen.

Wer keine passenden Teller zu Hause hat kann beim Hiob in sicher welche finden.

Kosten: 25.- und Stange 10.-

Die Kurse finden bei Rahel Egli, Sonnhalde, Ursenbach statt.

Je 6 Teilnehmerinnen pro Abend

Anmelden bitte bei: Maja Fuhrimann 062 965 13 58 / 079 742 87 39

Anmeldeschluss ist am 20. September 2014

Mosaikkugeln machen

Donnerstag 6. und Freitag 7. November 2014 um 20:00 Uhr

Wir werden eine schöne Mosaikkugel herstellen für drinnen oder draussen. Wenn möglich grosses, weisses Einmachglas mitbringen, ev. Broki.

Der Kurs findet bei Rahel Egli an zwei Abenden a 6 Personen statt.

Kosten: 25.-für Kugel und Stange plus Zusatzmaterial (Farbe)

Anmelden bei Maja Fuhrimann 062 965 13 58 / 079 742 87 39

Anmeldeschluss: 25. Oktober

Wir freuen uns auf viele teilnehmende Mannschaften und Zuschauer.

MUSIG

- SITE Präsidentin: Anita Aebersold Dirigent: Alain Nilly

Kassiererin: Ursula Jost Redaktion: Manuela Heimberg

AGENDA 2014:

Mi. 25. Juni : Marschmusikparade,

So. 13. Juli : Bergpredigt Chäsershausgasshöhe

Do. 31. Juli : 11. Sommernachtsfest in Ursenbach

Sa. 23. August : Musikreise der MGU

So. 31. August : Predigt mit der MGU, Amtseinsetzung Pfarrer Ursenbach

Fr. 05. September : Marschmusikparade Affoltern, 50 Jahr Trachtengruppe Affoltern

So. 21. September : Musig Zmorge-Zmittag im Feuerwehrmagazin

Rückblick Reise Isenthal

Als Vorbereitung für das Bernisch Kantonale Musikfest in entschieden wir uns, etwas ganz Besonderes zu machen. Am 24. Mai war es dann soweit, unsere Reise führte nach Isenthal zum 2. Urner Blasmusikfestival. Nach dem Vortragen von beiden Stücken erhielten wir von Mario Schubiger eine umfangreiche Analyse, welche uns, im Hinblick auf das Bernisch Kantonale, weiterhelfen soll.

Am späteren Nachmittag hatte dann noch die Jugendmusik ihren grossen Auftritt. Auf der Bühne mitten im Dorf spielten sie ein abwechslungsreiches und tolles Platzkonzert, was von vielen Seiten gelobt wurde.

Auch das Wetter half an diesem Tag mit und so erlebten wir einen wunderschönen und unvergesslichen Tag in der Festgemeinde Isenthal. .

Ausblick

Vom 05. – 07. September wird gefeiert in der Gemeinde Affoltern. Die Trachtengruppe feiert ihr 50-jähriges Bestehen und die Jodler führen das Unteremmentalische Jodlertreffen durch. Für die Marschmusikparade am Freitag, 05. September, wurde die MG Ursenbach angefragt, ob sie bei diesem Anlass teilnehmen möchte. Wir brauchten keine lange Bedenkzeit, denn es ist eine Ehre, dort dabei sein zu dürfen.

Vorschau Musig Zmorge-Zmittag

Auch in diesem Jahr steht das traditionelle Musig Zmorge-Zmittag auf dem Programm. Wir freuen uns sehr, Sie am Bettag, 21. September 2014 ab 09:00 Uhr mit Rösti, Spiegelei, Züpfe, Brot, Käse, Aufschnitt, Joghurt und vielem mehr verwöhnen zu dürfen.

Ab 11.00 Uhr bieten wir Ihnen Hamme und Kartoffelsalat an und den Nachmittag dürfen Sie bei einem Musigkafi und einem feinen Stück Torte ausklingen lassen.

Wiederum werden wir auch die Türe zum Hort öffnen, wo die Kinder basteln, zeichnen und viele andere Sachen machen können. Kleine aber auch grosse Besucher/innen sind herzlich willkommen.

Nun wünschen wir allen einen schönen, sonnigen und warmen Sommer.

Bis auf ein anderes Mal. Musikgesellschaft Ursenbach

Anmeldung und Infos unter www.tvursenbach.ch

Sonntag 10.August 2014

Kurze Strecke Lauf 1.8 km / Inline 1.9 km / Bike 4.9 km / Lauf 1.7 km

Lange Strecke Lauf 4.9 km / Inline 7.5 km / Bike 11.0 km / Lauf 4.8 km

Festwirtschaft auf dem Sportplatz

Ab 11.00 Uhr Fleisch vom Grill mit unseren beliebten Trophy – Salaten

Zum Schmunzeln / Witze

Vor dem Gymnasium der Stadt fassen zwei Polizisten endlich den weit gejagten Dieb. Nun sollen sie einen Bericht schreiben. Fragt der eine: »Du, wie schreibt man eigentlich Gymnasium?« -»Keine Ahnung!« Meint der andere: »Komm, wir bringen ihn vor die Post!«

Ein Mann am Wirtshaustisch: «Von mir aus könnte man alles Bier in den See schütten.»

«Sind Sie Antialkoholiker?» «Nein, Hobbytaucher.»

Sagt der Lehrer: «Wenn die Herrschaften in der dritten Reihe etwas

leiser sein würden, so wie die Comicleser in der mittleren Reihe, dann

könnten die Schüler in der erster Reihe ungestört weiterschlafen!»

Karl zu Fritz: «Warum isst du Fritzchen erzählt stolz zu ständig Apfelkerne?» Hause: «Mama, heute habe «Von Apfelkernen wird man ich mich im Biologieunterricht intelligent und schlau.»antwortet Fritz. «Gibst du mir auch welche?» fragt Karl. als Einziger gemeldet!» «Na klar, aber für 6 Stück hätte ich «So um was ging es denn?» Gerne 2 Mark!» Nachdem Karl die «Die Lehrerin hat gefragt, wer Apfelkerne gekauft hat meint er: ein paar Flöhe für das «Du bist ganz schön teuer, für 2 Mark hätte ich ein Kilo Äpfel und mehr Kerne Mikroskop mitbringen kann.» bekommen!» «Siehst du Karl sie wirken schon!»

Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 1. September 2014