Brunau – üsi Gmeind ! Ausgabe 04 /2019

Reminder: 26.04.2019 um 20:00 Uhr Gemeindeversammlung

Reminder: 27.04.2019 um 08:00 bis 11:30 Uhr Ausgabe

Naturdünger im alten Feuerwehrdepot

Mitteilungen der Politischen Gemeinde Braunau – Ende April 2019

A m t l i c h e s P u b l i k a t i o n s o r g a n der Politischen Gemeinde Braunau und der Primarschule Braunau

Geschätzte Braunauerinnen, geschätzte Braunauer

Am Freitag, 26. April 2019 um 20.00 Uhr findet die Rechnungs- Gemeindeversammlung statt. Da wir dieses Jahr 20 Jahre Politische Gemeinde Braunau feiern dürfen, werden wir anschliessend einen Apéro Riche offerieren. Es würde den Gemeinderat Braunau sehr freuen, Sie in der Turnhalle Braunau begrüssen zu dürfen. Des Weiteren wünsche ich allen Braunauerinnen und Braunauer wunderschöne und gemütliche Ostertage und viel Erfolg bei der Osterhasensuche   Ihr Gemeindepräsident David Zimmermann

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Meldungen aus dem Gemeinderat ...... 2 Meldungen aus der Gemeindeverwaltung ...... 3 Primarschule Braunau (www.schulebraunau.ch) ...... 5 Primarschulgemeinde Regio Märwil ...... 7 Sekundarschule Tobel ...... 8 Evang. Kirche Braunau ...... 8 Evang. Kirche und Märwil ...... 9 Kath. Kirchgemeinde St. Johannes, Tobel...... 10 Wünsche und Angebote aus der Bevölkerung ...... 10 Wir konnten lesen ... / es wurde uns mitgeteilt ...... 12 Mitteilungen des Einwohneramtes ...... 12 Wohnungen in Braunau ...... 13 Vereine und Gruppen ...... 13 Terminkalender 23.04.2019 bis 15.07.2019 ...... 18 Seite 1

Meldungen aus dem Gemeinderat

Hochwertiger Naturdünger für Ihren Garten (siehe beiliegenden Flyer) Am Samstag, 27.04.2019 von 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr findet der Verkauf von Naturdüngersäcke (50 lt Säcke à 22 kg), Preis pro Sack Fr. 4.00 im alten Feuerwehrdepot (Bushaltestelle Dorf) statt. Schliessen Sie den ökologischen Kreislauf und beziehen Sie den wertvollen Naturdünger für Ihren Boden.

Connie Krüsi, Gemeinderätin

Seite 2 Flurstrassen, Entwässerungen Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass mit unseren Flurstrassen und auch den Entwässerungen nicht genug sorgsam umgegangen wird. Aus diesem Grund möchte ich hiermit auf ein paar Artikel aus dem Unterhaltsreglement hinweisen:

Dies sind nur ein paar Artikel aus dem Reglement. Den Rest finden sie auf der Internetseite der Gemeinde Braunau unter «Unterhaltsreglement». Für die Anlagen sind nicht nur die Grundeigentümer verantwortlich, sondern alle Mitbewohnerinnen und Mitbewohner sind verpflichtet Sorge zu tragen. Gemeinderat Füglister Stefan, Ressort Flur- und Gemeindestrassen

Meldungen aus der Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten Tag der Arbeit und Auffahrt Die Gemeindeverwaltung bleibt am Mittwoch 01. Mai 2019 (Tag der Arbeit) sowie am Donnerstag, 30. Mai 2019 (Auffahrt) und Freitag 31.Mai 2019 (Brückentag- Auffahrt) geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage  Team der Gemeindeverwaltung Braunau

Seite 3 Polizeiposten Tobel schliesst per Ende März 2019 Nach Abschluss der innerbetrieblichen Vorarbeiten wird die Kantonspolizei , wie im vergangenen Herbst angekündigt, elf Polizeiposten schliessen. Die Posten Bürglen, Dussnang, Eschenz, Gachnang, Hüttwilen, Kemmental, Matzingen, Märstetten, Neukirch-Egnach, Tobel und Wängi werden Ende März für den Publikumsverkehr geschlossen. Letzter Betriebstag ist der Freitag, 29. März.

Neu wird die Kantonspolizei Thurgau 16 Polizeiposten betreiben: in Aadorf, Altnau, Amriswil, Arbon, Bischofszell, Diessenhofen, Ermatingen, , Kreuzlingen, Müllheim, Münchwilen, Rickenbach, , Steckborn, Sulgen und . Von diesen Standorten aus werden in Zukunft fast 200 Polizistinnen und Polizisten der Regionalpolizei arbeiten, darunter die 32 Mitarbeitenden der Posten, die geschlossen werden. Künftig können diese Polizistinnen und Polizisten effizienter und wirksamer auf den Strassen und in den Quartieren aller Städte und Gemeinden und zu Gunsten der ganzen Thurgauer Bevölkerung eingesetzt werden.

Für die Gemeinde Braunau ist neu der Kantonspolizeiposten Münchwilen admininstrativ zuständig. In diesem Zusammenhang weist die Kantonspolizei aber erneut darauf hin, dass Einwohnerinnen und Einwohner, unabhängig von ihrem Wohnort, bei allen Polizeiposten Anzeige erstatten oder andere Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. In Notfällen steht der Polizeinotruf 117 wie bisher rund um die Uhr zur Verfügung.

Infos zum Polizeiposten Münchwilen Polizeiposten Münchwilen Wilerstrasse 18 9542 Münchwilen 058 345 28 30

Öffnungszeiten Mo. Bis Fr. 9.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach vorgängiger Vereinbarung möglich. Zudem besteht die Möglichkeit, auf der Online-Plattform von Suisse ePolice (www.suisse-epolice.ch) rund um die Uhr gewisse Delikte zu melden und Anzeigen zu erfassen.

Wurde etwas verloren oder gefunden? Im Online-Fundbüro (www.easyfind.ch) können Sie nach verlorenen Gegenständen suchen oder Verlustmeldungen erfassen.

Seite 4 Neuer Online-Service „eUmzug“ Ab dem 1. Mai 2019 ist die Gemeinde Braunau dem neuen Online-Service „eUmzug“ angeschlossen. Ab diesem Datum können Sie sich unter www.braunau.ch unter dem Button „eUmzug“ oder www.eumzug.swiss bequem online bei der Gemeinde Braunau anmelden, eine Adressänderung innerhalb der Gemeinde bekanntgeben oder einen Wegzug melden. eUmzug ist schweizweit in der Aufbauphase und im Moment bieten noch nicht alle Gemeinden diesen Service an. Deshalb steht Ihnen zusätzlich zum eUmzug auch unser gemeindeeigener Online-Schalter zur Verfügung. Somit können Sie sich auch dann elektronisch anmelden, wenn Ihre Wegzugsgemeinde den eUmzug noch nicht anbieten sollte. Detaillierte Informationen über das Vorgehen sowie über allfällige Einschränkungen (z.B. für ausländische Staatsangehörige oder bei Ab- oder Anmeldung ins bzw. aus dem Ausland) finden Sie unter der Homepage www.eumzug.swiss. Bitte beachten Sie, dass jede Adressänderung innerhalb von 14 Tagen beim zuständigen Einwohneramt gemeldet werden muss. Einwohnerkontrolle Braunau, Patricia Ammann

Primarschule Braunau (www.schulebraunau.ch)

Informationen der Schule Braunau Neue Kindergarten-Lehrperson

Frau Mirjam Keller verlässt den Kindergarten Braunau auf Ende dieses Schuljahres. Sie zieht mit Ihrer Familie vorübergehend nach Australien, wo ihr Mann einen neuen Arbeitsplatz gefunden hat. Schon jetzt danken wir Frau Keller für ihren grossen Einsatz für unsere Kleinsten ganz herzlich. Ab nächstem Schuljahr, genauer nach den Herbstferien, wird neu Fabienne Tüscher aus Hugelshofen TG gemeinsam mit Helen Zimmermann den Kindergarten führen. Frau Tüscher wird den Donnerstag und den Freitag übernehmen. In diesem Frühjahr wird Frau Tüscher erstmals Mami und kann bis zu den Herbstferien den Mutterschaftsurlaub geniessen. Wir heissen Frau Tüscher schon jetzt herzlich willkommen. Vom Schuljahresbeginn bis zu den Herbstferien führt Helen Zimmermann den Kindergarten allein. Martin Köstli, Schulleiter

Seite 5 Abend der offenen Tür und Schulgemeindeversammlung 2019 Am 25.03.2019 fand die Schulgemeindeversammlung statt. Vor der eigentlichen Versammlung benutzten viele Interessierte die Gelegenheit, die umgebauten Räume zu besichtigen. Die Besucher äusserten sich durchwegs positiv über Funktionalität und Designe des Umbaus. An der SGV nahmen 37 der 532 Stimmberechtigten teil. Sie wurden von den 5. und 6. Klässlern mit drei sehr kreativen Liedern begrüsst. Die Rechnung 2018 mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 23'765.--, wurde einstimmig gutgeheissen. Auch in der Verwendung des Ertragsüberschusses waren sich die Stimmberechtigten einig. Der Ertragsüberschuss wird vollumfänglich dem zweckfreien Eigenkapital gutgeschrieben. Die Revisoren wiesen in ihrem Bericht auf die Umstellung zu HRM2 und die damit verbundene veränderte Rechnungslegung hin. Sie entlasteten die Rechnungsführerin mit einem Kompliment für die saubere Buchführung und Ablage, welche mustergültig sei. Die Investitionsrechnung löste bei den Anwesenden keine Fragen aus. Sie wurde einstimmig genehmigt. Der anwesende Architekt Peter Büchel und die Baukommission können somit das Projekt Raumkonzept als beendet be- trachten. Wir sind sehr dankbar für die umgebauten Räumlichkeiten. Sie werden von der Schule bereits rege genutzt. Auf der Homepage können Sie Bilder von vor, während und nach dem Umbau ansehen www.schulebraunau.ch.

Auch das Budget 2019 wurde einstimmig genehmigt, genauso wie das Beibehalten des Steuerfusses bei 62% für das Jahr 2019 Der einzige Wehrmutstropfen an diesem Abend waren die finanziellen Zukunftsaussichten. Einerseits stehen Änderungen im kantonalen Beitragsgesetz an, welche voraussichtlich kleine Schulen eher benachteiligen. Und andererseits sind die Prognosen der Schülerzahlen für die nächsten drei Jahre tief. Somit kann 2021 ein Antrag auf Steuererhöhung nicht ausgeschlossen werden. Mit einem fotografischen Rückblick auf das Schulhausjubiläum und dem Dank an alle, die sich für die Schule engagieren, wurde die Schulgemeindeversammlung um 21 Uhr beendet. Primarschulbehörde, Mathilda Halter

Seite 6 Primarschulgemeinde Regio Märwil

Atelierwoche – auf Stärken bauen Die PSG Regio Märwil organisierte dieses Jahr für die Unterstufenkinder erstmals eine Atelierwoche, während die Mittelstufenkinder eine Woche im Schnee genossen. Im Zentrum stand das Festigen des bereits gelernten Unterrichtsstoffes. Das vielfältige Angebot, aus dem sich jedes Kind im Voraus seinen Stundenplan zusammenstellen durfte, reichte von Englisch über Schreiben, Zeichnen, Lesen, textiles Werken, logisches Denken, Mathematik und vieles mehr. In kleinen Gruppen vertieft an einem Thema zu arbeiten, gab den Kindern die Möglichkeit, viele neue Erfahrungen zu sammeln und auf ihren Stärken aufzubauen.

Den Kindern hat das abwechslungsreiche Programm gefallen. Hier einige Stimmen aus der Kindergruppe: ▪ Der selbstgemachte Apfelkuchen schmeckte sehr gut. ▪ Man konnte lernen. ▪ Wir konnten viele andere Kinder kennenlernen. ▪ Am Morgen trafen wir uns immer in der Turnhalle und sangen zuerst das Morgenlied, Körperteile aufwecken. ▪ Die Lehrer waren sehr witzig. ▪ Wir durften Gummibärchen abwiegen, aber leider nicht essen. ▪ 4 Lektionen durften wir an einem Fach arbeiten. ▪ Am Ende der Atelier Woche bauten wir ein riesiges Domino, dieses lief 2 Minuten.

Abschliessend blickt die PSG Regio Märwil auf eine gelungene Woche mit vielen „Aha-Erlebnissen“ zurück. Das klassenübergreifende und buntgemischte Arbeiten hat den Kindern und auch den Lehrpersonen, viel Freude bereitet und eine gute Abwechslung in den Schulalltag gebracht.

Seite 7 Sekundarschule Tobel

Besuchstage mit Präsentation der 3. Sek-Atelierarbeiten Am 3. und 4. Mai 2019 finden die Schulbesuchstage statt. Am Samstag, 4. Mai 2019, werden zudem nach der grossen Pause die Atelierarbeiten unserer Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen präsentiert. Es erwartet Sie eine interessante Ausstellung. Über Ihren Besuch würden wir uns freuen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Tobel mit Lehrpersonen und Schulleitung

Evang. Kirche Braunau

Evangelische Kirchgemeinde 9502 Braunau www.kirchgemeinde.ch/braunau

Kolibritreff März-Rückschau Gemeinsam mit den Kindern gestalteten wir die Geschichte der «Arche Noah». Aus jedem Fingerabdruck zeichneten wir ein Tier, das Zuflucht in der Arche fand. Dann liessen wir es, mit unseren blauen Papierfetzli, regnen und zu guter Letzt legten wir den Regenbogen. April Wir treffen uns am Sonntag, 28. April um 9:30 Uhr zum Frühlingsbasteln im Pfarrhaus. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Morgen mit Euch. Mai-Vorschau Wir treffen uns am 19. Mai, 9:30 Uhr in der Kiesgrube. Alle Kinder ab 4 Jahren bis und mit 3. Klasse sind herzlich eingeladen. Es ist keine Anmeldung nötig. Juni - Bitte notiert Euch den 16. Juni! An diesem Tag findet wieder unserer Kolibrifestli in der Kiesgrube statt!  Das Team: Sandra Zellweger, Christine Del Torchio

Seite 8 Jugendgottesdienste Jugendliche laden wir speziell ein zum Konfirmationsgottesdienst am 05. Mai 9:30 Uhr mit den Konfirmandinnen und dem Konfirmand, Thomas Schramm, der Band und Pfr. Matthias Hillmann und zum Abendgottesdienst am 26. Mai um 19:00 Uhr mit Thomas Schramm, der Band und Pfr. Werner Pfister.

Gottesdienste Herzlich laden wir ein zum Konfirmationsgottesdienst am 5. Mai um 9:30 Uhr mit unserer Braunauer Band unter Leitung von Thomas Schramm, den Konfirmandinnen Ramona Lenherr, Kiara Kurhajec und dem Konfirmand Gian Halter sowie Pfarrer Matthias Hillmann. Hanna Allenspach wird am 12. Mai um 9:30 Uhr von Pfarrer Matthias Hillmann im Gottesdienst getauft. Am 19. Mai feiern wir um 9:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Matthias Hillmann. Den Abendgottesdienst am 26. Mai um 19:00 Uhr gestaltet Pfarrer Werner Pfister.

Erreichbarkeit von Pfarrer Matthias Hillmann Um die Erreichbarkeit unseres Pfarrers ausserhalb von Gottesdiensten und Anlässen zu verbessern haben wir ab 02. Mai 2019 folgende Arbeitszeiten vereinbart: Mittwoch: 8-12, 13-17, Donnerstag: 8-12, 13-17 und Freitag: 8-11 Uhr. Für Notfälle in den übrigen Zeiten ist auf dem Anrufbeantworter des Pfarramtes eine Handy Nummer hinterlegt, über die er erreicht werden kann, oder auf deren Combox man ihm ebenfalls eine Nachricht hinterlassen kann. Es grüssen Sie herzlich Pfr. Matthias Hillmann und Hans Bodenmann.

Evang. Kirche Affeltrangen und Märwil

Seniorentreff Affeltrangen und Märwil Am Donnerstag, 2. Mai um 14.00 im Kirchgemeindehaus Affeltrangen gibt es den Vortrag der Beratungsstelle Senio-help zum Thema „Älter werden mit Würde und Lebensqualität“

Cevi Affeltrangen-Märwil Die nächsten Cevi-Nachmittage sind am: 11. Mai (Treffpunkt in Märwil) 25. Mai (Treffpunkt im Kirchgemeindehaus in Affeltrangen) jeweils von 13.30 bis 17.00 Uhr. Eingeladen sind alle Kinder ab sieben Jahren. Das Mai-Lager des Cevi findet vom Freitag, 17. Mai bis Sonntag, 19. Mai beim Kirchgemeindehaus Affeltrangen statt.

Seite 9 Anmeldung oder Auskunft bei Bastian Wilkening, Tel. 078 884 22 47 oder [email protected]

Konfirmations-Gottesdienste Am Sonntag, dem 26. Mai, feiern die Märwiler Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Konfirmation um 10.00 Uhr in der Kirche Märwil. Am Donnerstag (Auffahrt), dem 30. Mai feiern die Affeltranger Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Konfirmation um 09.30 Uhr in der Kirche Affeltrangen.

ProjektChor mit Claudia Hugentobler Ende Mai startet der ProjektChor unter der Leitung von Claudia Hugentobler mit einem sommerlichen Programm. Die Chorproben finden mittwochs am 29.05., 5.06., 12.06., 19.06., 26.06. und 3.07. jeweils um 20.15 Uhr im Kirchgemeindehaus Affeltrangen statt. Der Auftritt des ProjektChores wird im gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche am 7. Juli sein. Interessierte melden sich bei Claudia Hugentobler, Telefon 071 622 21 39, E-Mail: [email protected].

Kath. Kirchgemeinde St. Johannes, Tobel

Kinderfeier katholische Kirche Tobel Das Kinderfeierteam lädt alle Kinder im Unterstufenalter sowie kleinere und grössere Geschwister herzlich zur Kinderfeier ein. Zum Thema „Freunde finden“ hören wir die Geschichte Emmausgeschichte und machen uns Gedanken dazu.

Treffpunkt: Sonntag 05. Mai 2019, 10.00 Uhr im Pfarreiheim Tobel. Wir freuen uns auf euch! Euer Kinderfeierteam

Wünsche und Angebote aus der Bevölkerung

Zeit verschenken und dabei Menschlichkeit sowie Gemeinschaft erleben Im heutigen hektischen Alltag ist Zeit ein wertvolles Gut. Es gibt Personen, die Zeit schenken können und solche, die dieses Geschenk sehr zu würdigen wissen. Im Alterszentrum Sunnewies in Tobel wohnen und arbeiten solche

Seite 10 Menschen; hier wird die Freiwilligenarbeit von den Bewohnenden wie auch von den Mitarbeitenden hoch geschätzt. Das Alterszentrum Sunnewies in Tobel möchte sein Team der Freiwillig Mitarbeitenden erweitern. Wollen auch Sie ein Teil unserer motivierten Gemeinschaft sein? Das Alter hat viele positive Aspekte, es kann aber auch Einsamkeit, Krankheit, Abschied nehmen von körperlicher oder geistiger Aktivität, Umzug in eine neue Umgebung, der Tod des Partner/der Partnerin usw. bedeuten. Dies alles gehört zum natürlichen Ablauf des Lebens. Um die negativen Seiten des Älterwerdens abzufedern und etwas aufzufangen, sind freiwillige Helfer und Helferinnen im AZ Sunnewies im Einsatz. Sie engagieren sich in verschiedenen Bereichen, wie z.B. im Besuchsdienst, in der Aktivierungsgruppe, im Singkreis, in der Kochgruppe, beim Spielnachmittag, in der Turngruppe, im Fahrdienst, Begleitung und Unterstützung zu Anlässen und vielem mehr.

Fühlen Sie sich angesprochen? Sind Sie interessiert, mehr über diese bereichernde Aufgabe zu erfahren? Dann kontaktieren Sie uns bitte:

Ansprechperson Freiwilligenarbeit: Monique Gähler, Telefon: 071 912 42 65, E-Mail: [email protected]

Weitere Kontaktmöglichkeit: Heidi Bötschi, Zentrumsleitung, Telefon: 071 918 62 94, E-Mail [email protected]

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch im Flyer, der in der Gemeinde aufgelegt wird.

Herzlich Willkommen zum Senioren-Mittagstisch 2019 im Restaurant Ochsen in Braunau

Es sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen am Mittwoch 1. Mai zum gemeinsamen Mittagessen. Mit dabei Niklaus Hugentobler mit seinen Jodlerkollegen vom Jodelclub . Wir werden unterhalten mit schönen Liedern und freuen uns auf das Singen miteinander.

Anmeldung erforderlich unter: Voranzeige: nächster Senioren - Zmittag: Niederer Beata 071 911 83 90 oder 5. Juni 2019 /Spiel- und Jassnachmittag Rest. Ochsen 071 911 21 55 3. Juli 2019 / Unterhaltung mit Handorgel-Duo Menu Fr. 14.50 / exkl. Getränke August fällt aus – Sommerferien

Seite 11

Wir konnten lesen ... / es wurde uns mitgeteilt

Jahresversammlung Spitex Lauchetal Die Mitgliederversammlung findet am 10. Mai 2019 19h 30 im Kirchgemeindehaus Affeltrangen statt. Im Anschluss an die Versammlung hält Frau Beatrice Neff, von Perspektive Thurgau ein Fachreferat. Sie arbeitet dort als Angebotsleitung im Bereich Psychische Gesundheit, Gesundheitsförderung und Prävention. Sie redet über das Thema : Jeden Tag eine kleine Freude. Zum Ausklang des Abends offerieren wir ein Apéro. Die Spitex Lauchetal freut sich über zahlreiche Mitglieder und Besucher.

Thurgauer Naturstrom Der neue Webauftritt für «Thurgauer Naturstrom» ist online. Erstmals treten unsere Botschafterinnen, Svenja und Ciarla, gemeinsam mit Pepe und Christine Lienhard auf. Eine sympathische Geschichte mit viel Potential, wie wir finden. Die Website ist als Blog- Magazin konzipiert. D.h. wir berichten künftig regelmässig zu Themen wie Stromspartipps, Lebensstil, Nachhaltigkeit und Stromwelt. Gerne nehmen wir Ihre Ideen und Newsmeldungen unter [email protected] entgegen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Erkunden der Website und freuen uns auf eine Rückmeldung.

Mitteilungen des Einwohneramtes

Wir gratulieren herzlich ...... zum bevorstehenden hohen Geburtstag 23.05.2019 86 Jahre Marie Lojka, Ebnet 16, 9502 Braunau

Seite 12 Wohnungen in Braunau

1 4 /2 Zimmer- Wohnung zu vermieten nach Vereinbarung, Im Zentrum von Braunau vermieten wir per sofort grosszügige 4,5-Zi.- Wohnungen (113 m2) mit modernen Grundrissen und hochwertigem Ausbaustandart. Die Wohnungen verfügen unter anderem über eigene Waschtürme, zwei Nasszellen sowie Loggia oder Sitzplatz. Plätze in der Einstellhalle können dazu gemietet werden. Miete inkl. Nebenkosten CHF 1‘870.00 Auskunft/Besichtigung: Bruno Schwyter +41 79 721 40 60 / bruno@sonnen- hang.ch

Vereine und Gruppen

Einladung zum mach-mit Anlass in Weinfelden am 22. Mai 2019 Unter dem diesjährigen Motto Theater und Tanz laden wir Sie herzlich dazu ein, mit uns einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Live-Musik, spannender Wettbewerb, mitreissende Tanzeinlagen – da ist für jeden etwas dabei! Freie Theater- und Tanzprofis sorgen für eine lebendige und vielfältige Unterhaltung. Alles dreht sich um ein aktives Miteinander. Zur Stärkung und für das Gesellige bieten wir Torten und Kuchen mit Kaffee und anderen Getränken an. Nebenbei lockt ein Wettbewerb mit attraktiven Preisen. Mittwoch, 22. Mai 2019 von 13.30 – 16.00 Uhr im Kath. Pfarreizentrum Weinfelden. Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auskunft: Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83. Kathrin Pfister

Schützengesellschaft Braunau Eröffnungsschiessen vom 07. April 2019 Total 15 Schützinnen und Schützen fanden sich zum Eröffnungsschiessen ein und starteten somit die Schiesssaison im Wiesental. Das Wetter war windig mit wechselnden Schleierwolken, also kein ideales Schiesswetter. Dies zeigte sich auch an den geschossenen Resultaten.

Seite 13 Von möglichen 80 Punkten erreichten die vier besten Schützen folgende Resultate: Andi Bommer 74 P. (StGw 90), Ruedi Hofstetter 73 P. (Standard), Toni Rüegg und Markus Hofstetter mit je 72 P. (StGw 90). Herzliche Gratulation !

Tag der offenen Schützenhäuser auch in Braunau Wie bereits angekündigt beteiligen wir Schützen uns am Tag der offenen Schützenhäuser im Kanton Thurgau indem auch wir unser Schützenhaus öffnen für alle Interessierten. Jeder und Jede ab 10 Jahren können an diesem Tag mal gratis das Schiessen ausprobieren oder sich im Schützenhaus und Schiessstand umsehen. Wir freuen uns auch über jeden Gast in der Schützenstube.

Wann ? Samstag, 27. April 2019 von 13:00 bis 16:00 h

Achtung: Obligatorische Bundesübung in Braunau am Freitag, 10. Mai 2019 von 18:30 – 20:00 h Für die Schützen: Brigitte Meier

Seite 14 Offene Komturei mit Zmorge Der Frühling ist da und wir starten in die neue Saison. Ein feiner Zmorge und offene Türen warten auf Sie. Wir laden Sie herzlich zum Rundgang durch die historischen Räume der Johanniter Komturei Tobel und zur Ausstellung im Dachstock, über die Komturei während der Gefängniszeit ein. Im lauschigen Innenhof der Komturei lässt es sich gemütlich den Sonntagszmorge geniessen, sich mit Freunden treffen oder mit einem spannenden Buch in den Schatten der Esche zurückziehen. Und sollte der Himmel doch mal wieder weinen, so bietet auch die grosszügige Komtureibeiz genügend Raum und Nischen für angeregte Gespräche. Ihre Gastgeber sind Claudio Annaheim, Maria Fässler, Monika Kind, Walter Strasser und Thomas Tanner. Anmeldung Wir bitten um eine Anmeldung per E-Mail an [email protected] oder Telefon 071 917 24 82, freuen uns aber auch auf spontane Besucher und Spätaufsteher.

Veranstaltungen der Frauengemeinschaft Tobel Morgenspaziergang „Gemeindeduell“: Montag 06. Mai, Treffpunkt beim Bahnhof Tobel-Affeltrangen um 08.20 Uhr, Dauer ca. 1h. Anschliessend Beisammensein im Rest. Eisenbahn (jeder auf eigene Rechnung) Es sind alle Frauen-, Männer-, Kinderfüsse) herzlich willkommen. Jeder Schritt zählt!

Jassnachmittag: Montag 06. Mai im Pfarreiheim mit Kaffeestübli um 13.30 Uhr.

Morgenspaziergang „Gemeindeduell“: Mittwoch 08. Mai, Treffpunkt beim Gemeindehaus Tobel um 06.00 Uhr, Dauer ca. 1h. Anschliessend Beisammensein im Dorfmarkt (jeder auf eigene Rechnung) Es sind alle Frauen-, Männer-, Kinderfüsse) herzlich willkommen. Jeder Schritt zählt!

Maiandacht in der Grotte : Mittwoch 15. Mai um 19.00 Uhr, Treffpunkt Rest. Blumenau, Tägerschen um 18.30 Uhr für gemeinsame Fahrt. Anschliessend Beisammensein mit Imbiss im Rest. Blumenau. Bei schlechter Witterung gibt Melanie Moos, Tel. 071 655 14 08, an diesen Tag von 12.00-14.00 Uhr Auskunft. Frauengemeinschaft Tobel Seite 15

Musikgesellschaft Affeltrangen Instrumentenvorstellung Die Musikgesellschaft Affeltrangen lädt am Dienstag, 23. April 2019 ein zur Instrumentenvorstellung mit anschliessender öffentlichen Probe. Ab 18.00 Uhr stehen im Kirchgemeindehaus Affeltrangen eine grosse Auswahl von Holz- und Blechblasinstrumenten sowie auch Schlagzeug und Trommel zum Ausprobieren bereit. Erfahrene Musikanten zeigen Ihnen die Instrumente und beraten sie individuell. Ob Kinder, Erwachsene oder Wiedereinsteiger – alle sind herzlich willkommen! Nehmen Sie ab 19.30 Uhr Platz in den Reihen der Musikgesellschaft Affeltrangen und erleben sie eine Orchesterprobe

Seite 16 hautnah. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an: Patricia Baumgartner [email protected] 576 09 77. Wir freuen uns auf Sie – Musikgesellschaft Affeltrangen.

Muttertagskonzert Die Abende laden ein um Draussen zu verweilen, der Grill will angefeuert werden – genau richtig um unsere Mütter zu feiern! Die Musikgesellschaft Affeltrangen lädt zum traditionellen Muttertagkonzert am Samstag, 11. Mai 2019 ab 19.30 Uhr ein. Eine kleine Festwirtschaft mit einer Wurst vom Grill erwartet alle Musikbegeisterten und Mütter beim Volg in Affeltragen. Kommen Sie vorbei, geniessen Sie einen stimmungsvollen Abend! Dieser Anlass findet nur bei guter Witterung statt. Wir freuen uns auf Sie – Musikgesellschaft Affeltrangen

Vorbereitungskonzert Das Kantonale Musikfest in Kradolf- Schönenberg vom 1./2. Juni 2019 rückt näher. Zu einer guten Vorbereitung geben die Musikgesellschaft Brassband Märwil, Musikgesellschaft Mettlen und Musikgesellschaft Affeltrangen gemeinsam ein Konzert. Am 18. Mai 2019 laden die drei Musikgesellschaften zu einem Konzert in der Mehrzweckhalle Hohenalber in ein. Die Türöffnung erfolgt um 19.30 Uhr und Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei! Genauere Details zum Kantonalen Musikfest entnehmen Sie bitte der jeweiligen Homepage der Musikgesellschaften. Wir freuen uns auf ein unvergessliches Kantonales Musikfest und freuen uns Sie am 18. Mai bei unserer Vorbereitung begrüssen zu dürfen! MG BB Märwil und MG Affeltrangen. Nadine Stadler

Seite 17

Terminkalender 23.04.2019 bis 16.09.2019

April 2019 Dienstag 23.04.2019 20:00 Turnerinnen Braunau, Turnen Braunau Turnhalle Braunau Mittwoch 24.04.2019 20:00 Chor Braunau- Gesangsprobe Braunau Im Schulhaus -21:30 Freitag 26.04.2019 20:00 Gemeindeversammlung Rechnung Braunau Turnhalle 2018 Braunau Samstag 27.04.2019 13:00 Schützen Braunau: Tag der offenen Braunau Schützenhaus -16:00 Schützenhäuser und im ganzen Kanton Thurgau Samstag 27.04.2019 Pipoli's Circus Braunau Schulhausaeral Sonntag 28.04.2019 Pipoli's Circus Braunau Schulhausaeral Sonntag 28.04.2019 09:30 Evang. Braunau: Kolibritreff, siehe Flyer, Braunau Kirche Treffpunkt Pfarrhaus Sonntag 28.04.2019 19:00 Evang. Braunau: Abendgottesdienst mit Braunau Kirche Pfr. Werner Pfister Sonntag 28.04.2019 20:00 Evang. Braunau: Braunau Kirche Kirchgemeindeversammlung Montag 29.04.2019 Pipoli's Circus Braunau Schulhausaeral Montag 29.04.2019 20:00 Kirchgemeindeversammlung Märwil Märwil Kirche Märwil Dienstag 30.04.2019 20:00 SVRW: Übung Feuerwehr Braunau Braunau FW- Depot Braunau Dienstag 30.04.2019 20:00 Turnerinnen Braunau, Laufen Braunau Zimmerwies Mai 2019 Mittwoch 01.05.2019 Mittagstisch für Seniorinnen und Braunau Restaurant Senioren Ochsen Mittwoch 01.05.2019 20:00 Chor Braunau- Gesangsprobe Braunau Im Schulhaus -21:30 Sonntag 05.05.2019 09:30 Evang. Braunau: Konfirmations- POP- Braunau Kirche Gottesdienst mit Konfirmandinnen und Konfirmanden, Th. Schramm, Band und Pfr. M. Hillmann, anschliessend Apéro Sonntag 05.05.2019 19:30 Mai-Sonntagabendgottesdienst Braunau Kapelle Braunau Dienstag 07.05.2019 20:00 Turnerinnen Braunau, Turnen Braunau Turnhalle Braunau Mittwoch 08.05.2019 07:00 Papier- und Kartonsammlung Braunau Kehrichtroute Mittwoch 08.05.2019 20:00 Chor Braunau- Gesangsprobe Braunau Im Schulhaus -21:30 Freitag 10.05.2019 18:30 Schützen Braunau: Obli, Training Braunau Schützenhaus -20:00 Sonntag 12.05.2019 09:30 Evang. Braunau: Taufgottesdienst mit Braunau Kirche Pfr. M. Hillmann Dienstag 14.05.2019 19:30 Mai-Abendgottesdienst Braunau Kapelle Braunau Dienstag 14.05.2019 20:00 Turnerinnen Braunau, Laufen Tägerschen Karlishueb 7 Mittwoch 15.05.2019 20:00 Chor Braunau- Gesangsprobe Braunau Im Schulhaus -21:30 Freitag 17.05.2019 08:00 SVRW: Of- Uof Braunau FW- Depot -12:00 Braunau Freitag 17.05.2019 18:00 Feldschiessen Vorschiessen in Tobel Tobel Schützenhaus -19:30 Samstag 18.05.2019 08:00 SVRW: Übung Feuerwehr Braunau FW- Depot -12:00 Braunau Sonntag 19.05.2019 10:00 Eidg. Abstimmung, Urne bis 11:00 Uhr Braunau Gemeinde- verwaltung Sonntag 19.05.2019 09:30 Evang. Braunau: Kolibritreff, siehe Flyer Braunau Kiesgrube und üsi Gmeind, Treffpunkt Kiesgrube Sonntag 19.05.2019 09:30 Evang. Braunau: Gottesdienst mit Pfr. M. Braunau Kirche Hillmann Seite 18 Montag 20.05.2019 14:00 Mütter- Väterberatung; nach Braunau Sitzungszimmer -15:30 Vereinbarung Gemeinde Dienstag 21.05.2019 20:00 Turnerinnen Braunau, Turnen Braunau Turnhalle Braunau Mittwoch 22.05.2019 20:00 Chor Braunau- Gesangsprobe Braunau Im Schulhaus -21:30 Freitag 24.05.2019 18:30 Schützen Braunau: Training Braunau Schützenhaus -20:00 Samstag 25.05.2019 13:30 Eidgenössisches Feldschiessen in Tobel Tobel Schützenhaus -16:00 Sonntag 26.05.2019 09:30 Eidgenössisches Feldschiessen in Tobel Tobel Schützenhaus -11:30 Sonntag 26.05.2019 19:00 Evang. Braunau: Abendgottesdienst mit Braunau Kirche Thomas Schramm, Band und Pfr. Werner Pfister Montag 27.05.2019 18:00 Gemeinde Braunau: Braunau Gemeinde- Gemeinderatssitzung verwaltung Dienstag 28.05.2019 20:00 Turnerinnen Braunau, Laufen Braunau Ueterschen Mittwoch 29.05.2019 20:00 Chor Braunau- Gesangsprobe Braunau Im Schulhaus -21:30 Juni 2019 Samstag 01.06.2019 10:00 Seifenkistenrennen Braunau Heid- Tobelacker Samstag 01.06.2019 18:00 Seifenkistenparty mit Livemusik und Braunau Heid- Tobelacker Festwirtschaft Mittwoch 05.06.2019 Mittagstisch für Seniorinnen und Braunau Restaurant Senioren Ochsen Donnerstag 06.06.2019 07:00 Metallsammlung. Hittingen Braunau Braunau (Fam. -11:30 Koch) Freitag 07.06.2019 18:30- Schützen Braunau: Training Braunau Schützenhaus 20:00 Dienstag 11.06.2019 20:00 Turnerinnen Braunau, Laufen Gärtensberg 505 Mittwoch 12.06.2019 20:00 Chor Braunau- Gesangsprobe Braunau Im Schulhaus -21:30 Montag 17.06.2019 14:00 Mütter- Väterberatung; nach Braunau Sitzungszimmer -15:30 Vereinbarung Gemeinde Dienstag 18.05.2019 20:00 Turnerinnen Braunau, Turnen Braunau Turnhalle Mittwoch 19.06.2019 20:00 SVRW: Übung Feuerwehr Braunau FW- Depot Braunau Mittwoch 19.06.2019 20:00 Chor Braunau- Gesangsprobe Braunau Im Schulhaus -21:30 Freitag 21.06.2019 18:30 Schützen Braunau: Obli, Training Braunau Schützenhaus -20:00 Montag 24.06.2019 18:00 Gemeinde Braunau: Braunau Gemeinde- Gemeinderatssitzung verwaltung Dienstag 25.06.2019 20:00 Turnerinnen Braunau, Laufen Braunau Ebnetwies 12 Mittwoch 26.06.2019 20:00 Chor Braunau- Gesangsprobe Braunau Im Schulhaus -21:30 Juli 2019 Mittwoch 03.07.2019 Mittagstisch für Seniorinnen und Braunau Restaurant Senioren Ochsen Mittwoch 03.07.2019 07:00 Papier- und Kartonsammlung Braunau Kehrichtroute Mittwoch 03.07.2019 20:00 Chor Braunau- Gesangsprobe Braunau Im Schulhaus -21:30 Montag 15.07.2019 14:00 Mütter- Väterberatung; nach Braunau Sitzungszimmer -15:30 Vereinbarung Gemeinde August 2019 Freitag 09.08.2019 18:30 Schützen Braunau: Training Braunau Schützenhaus -20:00 Dienstag 13.08.2019 20:00 Turnerinnen Braunau, Laufen Braunau Turnhalle Mittwoch 14.08.2019 20:00 Chor Braunau- Gesangsprobe Braunau Im Schulhaus -21:30 Freitag 16.08.2019 18:30 Schützen Braunau: Training Braunau Schützenhaus -20:00

Seite 19 Freitag 16.08.2019 20:00 SVRW: Übung Feuerwehr Braunau FW- Depot Braunau Montag 19.08.2019 18:00 Gemeinde Braunau: Braunau Gemeinde- Gemeinderatssitzung verwaltung Montag 19.08.2019 14:00 Mütter- Väterberatung; nach Braunau Sitzungszimmer -15:30 Vereinbarung Gemeinde Dienstag 20.08.2019 20:00 Turnerinnen Braunau, Turnen Braunau Turnhalle Mittwoch 21.08.2019 20:00 Chor Braunau- Gesangsprobe Braunau Im Schulhaus -21:30 Dienstag 27.08.2019 20:00 Turnerinnen Braunau, Laufen Rossrüti Sonnenwies- strasse 4 Mittwoch 28.08.2019 20:00 Chor Braunau- Gesangsprobe Braunau Im Schulhaus -21:30 Freitag 30.08.2019 18:30 Schützen Braunau: letztes Obli, Training Braunau Schützenhaus -20:00 Samstag 31.08.2019 14:00 Schützen Tobel: Flintentag offen für Alle Tobel Schützenhaus -19:00 September 2019 Sonntag 01.09.2019 10:00 Schützen Tobel: Flintentag offen für Alle Tobel Schützenhaus -12:00 Ausstich ca. 15:30 h, Rangverkündigung 13:00 ca. 17:00 h -15:00 Dienstag 03.09.2019 20:00 Turnerinnen Braunau, Turnen Braunau Turnhalle

Mittwoch 04.09.2019 20:00 Chor Braunau- Gesangsprobe Braunau Im Schulhaus -21:30 Donnerstag 05.09.2019 19:30 SVRW: Übung Feuerwehr Braunau FW- Depot Braunau Samstag 07.09.2019 13:30 Schützen Braunau: SVP Schiessen Braunau Schützenhaus -17:30 Sonntag 08.09.2019 10:00 Schützen Braunau: SVP Schiessen Braunau Schützenhaus -12:00 Dienstag 10.09.2019 08:00 Tell-Tex: Kleidersammlung Braunau Gemeindegebiet Dienstag 10.09.2019 19:00 SVRW: Infoabend Feuerwehr FW- Depot Wil Dienstag 10.09.2019 20:00 Turnerinnen Braunau, Badminton Rickenbach Fitness Stelz Mittwoch 11.09.2019 20:00 Chor Braunau- Gesangsprobe Braunau Im Schulhaus -21:30 Sonntag 15.09.2019 10:15 Schützen Braunau: Training Braunau Schützenhaus -12:00 Montag 16.09.2019 18:00 Gemeinde Braunau: Braunau Gemeinde- Gemeinderatssitzung verwaltung

Redaktion: Gemeindeverwaltung Braunau, Telefon 071 / 911 22 68, Fax 071 / 911 22 37, E-Mail [email protected], www.braunau.ch

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Montag - Freitag: 08:30 – 11:30 Uhr bei Bedarf nach Vereinbarung

„Brunau – üsi Gmeind !“ erscheint: am Ende jedes Monates, Redaktionsschluss: 15.05.2019

Seite 20