Donnerstag, 30. Juli 2020 Ausgabe 31 / Jahrgang 27

Herrenberg Affstätt Gültstein Haslach Kayh Kuppingen Mönchberg Oberjesingen

Sommerpause bei Amtsblatt Das Amtsblatt macht in den Som- merferien drei Wochen Pause: Am 20. und 27. August sowie am 3. Sep- tember erscheint kein Amtsblatt. Nach der Sommerpause werden die Stehsätze der Vereine mit Kontakt- daten und Trainingszeiten wieder veröffentlicht. Bitte diese bis 5. September auf Aktualität prüfen.

Straßenumbau geht weiter Asphaltarbeiten

Anfang dieser Woche wurden in der Hindenburgstraße die Asphalt- trag- und binderschicht eingebaut. Am Donnerstag und Freitag (30. und 31. Juli) folgt der Einbau der Ferienbeginn: Corona überschattet Sommer 2020 Bitumendeckschicht. „Abstand halten“ lautet das Motto des Sommers in diesem Jahr, auch beim Sommernachtskino auf dem Schlossberg. Noch Die Anlieferung dieser Baustelle mit bis 16. August zeigen die Kinomacher unter Einhaltung verschiedener Corona-Regeln ein abwechslungsreiches Programm dem benötigten Material erfolgt auf in stimmungsvoller Atmosphäre (Infos und Tickets: kinomacher.de). Der Anstieg der Corona-Fallzahlen in Deutschland und Sattelzügen über die Marienstraße, weltweit zeigt: Corona ist noch nicht vorbei. Mit Blick auf die bevorstehende Reisezeit appelliert die Stadtverwaltung an die Markusstraße und Gültsteiner Bürgerinnen und Bürger, auch im Urlaub Vorsicht in Sachen Corona walten zu lassen. Wer aus einem der rund 130 Risikoge- Straße. Normalerweise ist dort ein biete nach Deutschland zurückkehrt, muss 14 Tage lang in Quarantäne, es sei denn, man kann einen negativen Corona-Test vorweisen. Außerdem müssen sich alle, die aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreisen, auf das Virus testen lassen. LKW-Durchfahrtsverbot. Dieser Weg Die Testpficht gilt voraussichtlich ab nächster Woche. Trotz allem wünscht die Stadtverwaltung allen Bürgerinnen und Bür- ist allerdings die einzige Möglichkeit, gern erholsame Ferien, achten Sie aufeinander, beachten Sie weiterhin die AHA-Regeln – Abstand, Hygiene, Alltagsmasken mit der die Lastwagen die Baustelle – und vor allem: Bleiben Sie gesund! rückwärts sicher erreichen können. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden um Verständnis gebeten. Gesellschaftliche Vielfalt leben Gemeinderat verabschiedet Integrationskonzept In dieser Ausgabe

„Alle Menschen, die in kommen“, betont Oberbürgermeister nem ausländischen Namen in vielen Le- Aktuelles...... 2 leben, sind willkommen und werden Thomas Sprißler in der Sitzung. „Ge- bensbereichen Nachteile, sei es bei der Kulturelles...... 8 wertgeschätzt, unabhängig von ihrer meinsam mit allen Bürgerinnen und Suche nach einer Wohnung oder einem Informationen...... 9 Herkunft. Wir streben deren Einbin- Bürgern sowie mit den beteiligten Orga- Job. Philipsen ruft dazu auf, Migrantin- dung in unsere offene Gesellschaft nisationen wollen wir das Konzept mit nen und Migranten stärker in politische Notdienste...... 10 an und gestalten gemeinsam unsere Leben füllen, im Sinne einer vielfältigen Parteien einzubinden. Kritisch bewertet Herrenberg...... 12 Stadt so, dass sich alle zugehörig Stadtgesellschaft.“ Heidi Maisch (CDU) Gabriele Hüttenberger (Freie Wähler) Affstätt...... 20 fühlen.“ So lautet die Präambel des bezeichnet das Konzept als „hervorra- das Integrationskonzept: Sie bezeich- Kuppingen...... 21 ersten Herrenberger Integrations- gend“ und hält vor allem die Sprachför- net es als „schönen Plan, aber realitäts- konzepts, dass der Gemeinderat am derung für einen zentralen Schlüssel, da- fern“. Sie frage sich, wie man sicher- Oberjesingen...... 23 Dienstagabend mehrheitlich verab- mit Menschen mit Migrationshintergrund stellen wolle, dass sich alle Beteiligten Haslach...... 25 schiedet hat. gleichberechtigt teilhaben können. auf dieselben Werte verpfichteten. An- Gültstein...... 25 Auch Bodo Philipsen (SPD) lobt das negret Stötzer-Rapp (Bündnis90/Die „Es ist wichtig, dass wir das Integrati- Integrationskonzept als „gelungenen Grünen) begrüßt dagegen das Integra- Kayh...... 28 onskonzept nun in einer ersten Stufe Einstieg“, die Arbeit komme aber noch. tionskonzept und fordert mehr „Plätze Mönchberg...... 29 beschließen, um in die Maßnahmen zu Noch immer hätten Menschen mit ei- der Begegnung“ zu schaffen. Sie Donnerstag, 30. Juli 2020 2 AktuelleS Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31

wünscht sich einen feierlichen Auf- Wohnstätten (GWW), Diakonie, Ca- Die Verwaltung wird manches davon Konzept ist auch eine Einladung: En- takt nach der Verabschiedung im Ge- ritas, ehrenamtlicher Dolmetscher- umsetzen, Angebote machen sowie gagieren Sie sich für ein gutes Zusam- meinderat: „Viele Leute haben an dem pool, Kirchen, Moscheegemeinden, bei der Umsetzung von Maßnahmen menleben in Herrenberg für alle.“ Konzept mitgearbeitet, diese sollten Migrantenorganisationen, politische unterstützen. Seit Oktober 2018 gibt wir jetzt nochmals zusammenrufen.“ Fraktionen, Vereine aus unterschiedli- es die Stelle der Integrationsbeauf- Zahlen und Fakten chen Bereichen (Kunst, Kultur, Sport, tragten in Herrenberg, die die Koordi- Die Vielfalt ist in Herrenberg schon Getragen von breiter Basis Gewerbeverein, DLRG, DRK) und die nation innehat. Ursprünglich war die lange Realität: Menschen aus 113 Na- Rund 30 Seiten stark ist das Integra- Waldhaus-Jugendhilfe. Stelle 2016 als Flüchtlingsbeauftragte tionen leben hier und sprechen viele tionskonzept, dass die Integrations- für die geplante Landeserstaufnahme- verschiedene Sprachen. Von knapp beauftragte der Stadt, Meliha Geiger, Netzwerktreffen am Anfang einrichtung geschaffen worden. 33.000 Einwohnerinnen und Einwoh- in den vergangenen zwei Jahren er- Im November 2018 hatte auf Einla- Das gemeinsame Ziel müsse sein, so nern haben rund 9.200 einen Migrati- arbeitet hat. Zahlreiche gesellschaft- dung des Oberbürgermeisters in der Meliha Geiger, Chancengleichheit zu onshintergrund. Besonders Menschen liche Organisationen und Gruppen Stadthalle ein Netzwerktreffen zum schaffen und damit längerfristig ein aus der Türkei, Griechenland, Italien waren daran beteiligt: neben der Thema Integration stattgefunden. Ins- friedliches Zusammenleben in Herren- oder aus den Ländern des ehemaligen Stadtverwaltung auch das Landrat- gesamt hatten rund 60 Personen teil- berg zu sichern. Die Integrationsbeauf- Jugoslawiens haben sich in den ver- samt, Agentur für Arbeit, Jobcenter, genommen. Auch viele Zugewanderte tragte ruft alle Herrenbergerinnen und gangenen Jahren und Jahrzehnten Arbeiterwohlfahrtsverband (AWO), hatten sich beteiligt und ihre Bedürf- Herrenberger dazu auf, mitzumachen: in Herrenberg niedergelassen. Dazu Gesamtelternbeirat, Schulsozialar- nisse formuliert. Damit wird das Kon- „Mit dem Integrationskonzept gestal- kommen über 400 gefüchtete Men- beit, Stadtjugendring, eine Ärztin, zept von einer breiten, gesellschaft- ten wir ein vielfältiges, bereicherndes schen, vorwiegend aus Syrien, Irak, Gemeinnützige Werkstätten und lichen Basis in Herrenberg getragen. WIR unserer Stadtgesellschaft. Das Iran und Afghanistan. Betreuungsbedarf steigt weiter an Bedarf für Kita-Plätze im Gemeinderat behandelt

Seit Jahren investiert die Stadt Her- Im Kita-Jahr 2020/21 wird es voraus- Sukzessiver Ausbau und neue Wege Weitere 142 Plätze bis Ende 2020 renberg Millionen-Summen in den sichtlich einen zusätzlichen Bedarf Unter Berücksichtigung der aktu- Um kurzfristig rund 240 neue Betreu- Ausbau der Kinderbetreuung. Doch von voraussichtlich 92 Kita-Plätzen ellen Herausforderungen durch die ungsplätze zu schaffen, beschloss der Betreuungsbedarf steigt durch geben, 2021/22 fehlen voraussichtlich Corona-Pandemie und deren Auswir- der Gemeinderat im Februar 2018 ein eine wachsende Zahl an Kindern und 105 Kita-Plätze und 2022/2023 vor- kungen auf die Haushaltslage hat die Bündel Sofortmaßnahmen. Bis Anfang eine frühere Inanspruchnahme eines aussichtlich 97 Kita-Plätze. Auch in Stadtverwaltung verschiedene, neue 2019 wurden 110 der 240 Kita-Plätze Betreuungsangebots weiter an. Am den kommenden 15 Jahren wird der Lösungsansätze erarbeitet, mit de- geschaffen: 37 Plätze in der Inte- Dienstag hat der Gemeinderat über Bedarf an Betreuungsplätzen weiter- nen der Ausbau der Kita-Plätze in den rimskita in der Hauffstraße, 15 Plätze die Fortschreibung der Bedarfspla- wachsen, wobei vor allem Plätze auch kommenden Jahren sukzessiv fortge- in der Interimskita in Kayh, 23 Plätze nung für die Jahre 2020 bis 2023 für Kinder über drei Jahren fehlen setzt werden soll. In den kommenden in der Kita Mahdenstraße in Oberje- beraten und grünes Licht für das werden. Monaten wird die Verwaltung diese singen und 35 Plätze in der Kita Ober- weitere Vorgehen gegeben. konkretisieren und dem Gemeinderat jesinger Straße in Kuppingen. Weitere Gründe für wachsenden Bedarf einen Vorschlag vorlegen. 142 Plätze kommen laut aktuellem Die Stadtverwaltung hat den Bedarfs- Die Gründe hierfür sind vielfältig: Planungsstand bis Ende 2020 dazu: plan für die städtischen Kindertages- Neben der Bevölkerungsentwicklung in der neuen Kita Aischbachstraße, im einrichtungen für die kommenden (steigende Geburtenzahlen) verän- Es handelt sich dabei um folgende Seeländer-Neubau, in Haslach und in drei Jahre auf Basis einer sogenann- dern sich die Rahmenbedingungen Lösungsansätze: der Interimskita Hauffstraße, die nach ten Bevölkerungsvorausschau er- immer wieder. So steigt aktuell die • Anschluss von jeweils einer Wald- dem Umzug ins Seeländer wieder be- stellt. „Unser Ziel ist es, den Bedarf Nachfrage für Ganztagesbetreuung gruppe an zwei bestehende Kitas legt wird. möglichst genau zu ermitteln, um ein und die Betreuung von Kleinkindern • Gründung eines neuen Waldkinder- bedarfsgerechtes und qualitativ hoch- kontinuierlich. Zudem sind durch die gartens in städtischer Trägerschaft wertiges Betreuungsangebot schaffen schrittweise Verschiebung des Ein- • Schaffung weiterer Kitas in freier Kitas im Bau und in Planung zu können“, sagt Johannes Roller, Lei- schulungsstichtages ab dem kom- Trägerschaft und Betriebskitas bei ter des Amts für Familie, Bildung und menden Schuljahr mehr Kita-Plätze Interesse von Firmen In Planung sind aktuell drei weitere Soziales. Dennoch könnten die Zahlen erforderlich. Auch die Stärkung der In- Kitas mit insgesamt 155 Plätzen: ein • Schaffung von Tagespfegeange- nie die tatsächliche Entwicklung abbil- klusion in den Kitas erhöht den Bedarf Neubau in Systembauweise im Län- boten in geeigneten, städtischen den, betont Roller. Dies liege unter an- an Plätzen. Noch nicht berücksichtigt genholz mit 65 Plätzen (bis voraus- Räumlichkeiten (zum Beispiel in derem daran, dass Zu- und Wegzüge in den aktuellen Zahlen sind die Ki- sichtlich Anfang 2022), ein Neubau in Wohnungen) oder Geburtenzahlen nur schwer oder ta-Plätze, die sich aus der Entwicklung Kayh mit 30 Plätzen (bis voraussicht- kaum kalkulierbar sind. des neuen Quartiers Herrenberg-Süd • mobile, modulare Raumlösungen lich Herbst 2022) sowie ein Neubau in Laut dem neuen Bedarfsplan fehlen und dem Wegfall der Kita Erhardt- und temporäre Ersatzbauten Gültstein mit 60 Plätzen (bis voraus- aktuell 165 Kita-Plätze in Herrenberg. straße ergeben. • Bau neuer Kindertageseinrichtungen sichtlich Herbst 2023). Neue Regionalbuslinie von Rohrau nach Herrenberg Linie 753 wird über neue Polizeihochschule verlängert

Seit Montag, 27. Juli, ist der ver- Hochschule der Polizei Baden-Würt- Ohne Umstieg nach Herrenberg Doppelt gute Nachricht besserte Fahrplan der Linie 753 in temberg mit dem Ausbildungsbetrieb Auch Fahrgäste aus , Gärtrin- „Für Herrenberg sind es doppelt Betrieb. Nun fahren die Busse als beginnt. „Neben rund 470 Auszubil- gen, Rohrau proftieren von der Verlän- gute Nachrichten“, freut sich Ober- Regionalbuslinie von Rohrau über denden und 150 Polizeibediensteten gerung: Sie können durch die Linienver- bürgermeister Thomas Sprißler. „Wir Gärtingen und Nufringen nach Her- erwarten wir täglich auch bis zu 50 längerung umsteigefrei nach Herrenberg haben uns lange intensiv für die Po- renberg. Damit ist die Buslinie fast Ausbildungsbewerber an unserem fahren. Außerdem sparen sich diejeni- lizeihochschule eingesetzt, daher fünfmal so lang wie bisher. neuen Standort. Deshalb ist die neue gen, die abseits der Bahnhöfe Gärtrin- freut es mich unheimlich, dass es nun Buslinie so wichtig für uns“, sagt gen und Nufringen wohnen und in die endlich losgeht. Mit der Linie 753 be- Aktuell sind die Busse zwischen Hochschulpräsident Martin Schatz. Herrenberger Altstadt möchten, lange kommen wir zudem eine attraktive Rohrau – Nufringen – Gewerbege- Wer zur Polizeihochschule möchte, Fußwege von und zu den S-Bahn-Stati- Querverbindung, von der sowohl die biet – Gärtringen – Rohrau auf einem kann sowohl in Herrenberg als auch in onen. Weiterer Vorteil ist beispielsweise, Polizeihochschule als auch alle an- Rundkurs unterwegs. Grund für die Gärtringen von den S-Bahnen der Li- dass das Gewerbegebiet Nufringen künf- deren angebundenen Kommunen Verlängerung ist, dass am ehemali- nie S1 auf die Busse der Linie 753 um- tig den ganzen Tag über in beiden Fahr- proftieren.“ gen IBM-Standort in Herrenberg die steigen. trichtungen eine Busanbindung hat. Donnerstag, 30. Juli 2020 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31 AktuelleS 3

Herrenberg-Süd: Stadt hat erste Grundstücke gekauft

Stabsstelle und STEG sind mitten in den Vorbereitenden Untersuchungen

raße Johanne Joseph-Haydn-Straße Schickhardtstraße Ziegelfeld

Mörikestraße Für die Entwicklung des Baugebiets Aktuelle Eigentumsverhältnisse Erhardtstraße Hauffstraße Brentanostraße Beethovenstraße

Herrenberg-Süd haben Gespräche Bismarckstraße Paul-Gerhardt-Straße

Schillerstraße Hölderlinstraße Im Untersuchungsgebiet bef nden sich Marienstraße Kleiststraße mit den Eigentümerinnen und Ei- Silcherstraße Mörikestraße

269 Flurstücke. Im Juli 2019 – zum Alzentalstraße Goethestraße

Gültsteiner Straße Eichendorffstraße Längenholz gentümern der Flächen stattgefun- Längenholz

Zeitpunkt, als mit den Gesprächen be- Schwabstraße Gerokstraße

Alzentalstraße

Mörikestraße Schickhardt-Gymnasium den: Einige haben ihre Flurstücke Horber Straße

Schillerstraße gonnen wurde – waren 168 Flurstücke Finkenweg Längenholz Tübinger Straße Lessingstraße bereits an die Stadt verkauft, wei- Theodor-Schütz-Realschule (Größe: rund 37,3 Hektar) im Besitz Lessingstraße Hinter dem tere Kaufverträge sind derzeit in Armenhaus privater Eigentümer, die restlichen 101 Sporthalle Längenholz

Pfalzgraf-Rudolf-Schule 7 St.

Horber Straße rosselweg Parkplatz Vorbereitung. Mit den übrigen Ei- Landkreis BB 110 Stellplätze

26 St. Flurstücke gehörten bereits der Stadt 24 St. 24 St. Fachschule für Sozialpädagogik 29 St. Haus-und Landwirtschaftsschule Im Vogelsang Zwerchweg

3 4 St. Kita 4 1 7 2 8 1 11 St. Stadtbücherei 2 9 gentümern ist die Stadt im Kontakt. 10 3 4 11 5 12 8 St. Hofscheuer 6 14 16 13 18 15 17 Herrenberg und weiteren öffentli- 19 Gleichzeitig hat die STEG Stadtent- chen Einrichtungen (Größe: rund 27,6 Kreuzen Hilde-Domin-Schule c h wicklung GmbH mit der Auswertung e i Hektar). g l Längenholz u s der verschiedenen Gutachten der A Untersuchungsgebiet Bei den Gesprächen erklärten sich ca. 58,0 ha Vorbereitenden Untersuchungen zur Wohnbau ca. 15,0 ha

Gültsteiner Straße g n Gemeinbedarf ca. 2,0 ha Oberer alter Kirchhofweg u die privaten Eigentümerinnen und o l Städtebaulichen Entwicklungsmaß- Unteres Gutleuthaustäle r h E Gewerbe ca. 6,0 ha t Eigentümer von 60 Flurstücken e i z Gemarkung Herrenberg nahme begonnen. i Gemarkung Gültstein r e Stadt Herrenberg (Größe: rund 13 Hektar) bereit, an F Amt für Stadtentwicklung 61 Mühlhausener Straße der Maßnahme mitzuwirken. Für 103 Herrenberg-Süd Datum: Bearbeiter: Gezeichnet: M. = ohne 26.10.2018 Pi Be

Ammermühle Stand der Geobasisinformation: Februar 2018; Flurstücke (Größe: rund 25 Hektar) © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, www.lgl-bw.de, Az.: 2851.9-1/19 Die Nachfrage nach Wohnraum in F:\Amt_61\02_PROJEKTE\01_BPlan\04_07_Herrenberg_Süd - Kopie\11_VU\_2018-10-26 LAVU.dwg F:\Amt_61\02_PROJEKTE\01_BPlan\04_07_Herrenberg_Süd - Kopie\11_VU\_2018-10-26 LAVU.dwg Herrenberg ist ungebrochen. „Insbe- bestanden zum Ende der Gespräche Vorbehalte. Bei fünf Flurstücken ist Auf diesem Plan ist das Untersuchungsgebiet von Herrenberg-Süd mit den verschiedenen Berei- sondere bezahlbarer Wohnraum wird chen für Wohnen (rot), Gemeinbedarf (grün) und Gewerbe (orange) ersichtlich. stark gesucht“, so Oberbürgermeis- auf Grund von fehlender Rückmel- ter Thomas Sprißler. Bei der Stadt dung oder Uneinigkeit unter den Längenholz, der Nähe zur Innenstadt gaben hinsichtlich der energetischen Herrenberg sind derzeit rund 230 Beteiligten derzeit noch keine Ein- und zum Bahnhaltepunkt an der Am- Versorgung der Gebäude oder der Haushalte mit Wohnberechtigungs- schätzung möglich. „Einige Personen mertal-Bahn. Im Herbst wird auch mit Verwendung ökologischen Materials schein registriert, die eine günstige oder Personengruppen sind noch un- den derzeitigen Pächtern der betrof- machen. schlüssig hinsichtlich der Verkaufs Mietwohnung suchen. „Jährlich er- fenen Flächen das Gespräch gesucht, „Es ist geplant, dass Herrenberg-Süd ihrer Flächen. Wir sind zuversichtlich halten wir zwischen 40 und 50 neue um mögliche Kompensationsmaßna- keine klassische Einfamilienhaus- und in gutem Austausch, dass wir Anfragen“, berichtet Sprißler weiter. men zu erörtern. siedlung wird, sondern ein neues diese Grundstücke im weiteren Ver- Die Gründe fürs Registrieren sind un- Stadtquartier mit modernen, ganz lauf kaufen können“, blickt Anna Pilz terschiedlich: die hohen Mieten auf unterschiedlichen Wohnformen für von der Stabsstelle Herrenberg-Süd Hintergrund dem freien Wohnungsmarkt, Kündi- verschiedene Bedürfnisse“, erklärt nach vorne. Damit dies gelingt, ist Das Baugebiet Herrenberg-Süd ist ein gungen aufgrund von Eigenbedarf Pilz. Dieses Quartier soll somit keine die Stabsstelle in engem Austausch großes Projekt innerhalb der Herren- oder zu klein gewordener Wohnraum reine Wohnsiedlung werden, sondern mit den Eigentümerinnen und Eigen- berger Stadtverwaltung und wird ge- für größer werdende Familien. es sollen dort auch Nahversorgung tümern und berät diese intensiv, um meinsam mit den Bürgerinnen und Bür- Für die Stadt hat deshalb die Schaf- und soziale Infrastruktur wie Kinder- mögliche Bedenken auszuräumen. gern entwickelt. Dazu wurde im Februar fung von neuem Wohnraum oberste tageseinrichtungen oder Spielplätze „Eine so wichtige Entscheidung über 2020 eigens eine Stabsstelle mit 3,5 Priorität. Dazu soll im Herrenberger Platz f nden: „Eben alles, was die Bür- Grundstücke, die über viele Jahre im Stellen im Baudezernat eingerichtet. Süden in den kommenden Jahren gerinnen und Bürger in der Nähe der Familienbesitz waren, fällt man nicht Im November 2018 hatte der Gemein- ein neuer Stadtteil entstehen mit Haustüre zum Leben und zum Mit- leichtfällig“, zeigt Pilz Verständnis derat beschlossen für dieses Gebiet neuem Wohnraum in den Baugebie- einander brauchen“, so Pilz. Das ge- für manches Zögern. Erste erfolg- grundsätzlich ein Aufkaufverfahren ten Zwerchweg und Kreuzen. Das plante Vorgehen, ein Baugebiet nicht reiche Verhandlungen sind gelaufen: anzuwenden sowie die Vorbereitenden aktuelle Untersuchungsgebiet um- über eine Umlegung, sondern über ein Seit Beginn der Gespräche hat die Untersuchungen für eine städtebauli- fasst rund 60 Hektar, davon werden Ankaufverfahren zu entwicklen, wird Stadt 17 Grundstücke sowie weitere che Entwicklungsmaßnahme (SEM) ein- voraussichtlich 16 Hektar zu Wohn- in anderen Städten bereits erfolg- Flächen in einer Größe von rund 3,2 zuleiten. Der Gemeinderat hatte sich für f ächen. Weitere Flächen sind für reich praktiziert: „Dies zeigt uns, dass Hektar erworben. „Weitere Kaufver- diesen Weg entschieden, da durch das Gewerbe, öffentliche Einrichtungen es möglich ist, das Allgemeinwohl in träge sind derzeit in Vorbereitung“, bisher übliche Umlegungsmodell die sowie Grünf ächen vorgesehen. „Da- den Fokus zu nehmen“, so Sprißler berichtet Pilz. genannten Ziele voraussichtlich nicht mit stellt Herrenberg-Süd die mit Ab- erreicht werden können. Im Vorfeld zu dazu. Bei einer SEM erwirbt die Stadt stand größte und wichtigste Fläche einer SEM sind so genannte „Vorbe- alle Flächen zu einem Anfangswert. für die weitere Entwicklung unserer Nächste Schritte reitende Untersuchungen“ notwendig. „Die Stadt muss die aufgekauften Flächen dann zügig entwickeln und Stadt dar“, blickt Sprißler nach vorne. Die Prüfung und Beurteilung der STEG Hierbei wird geklärt, ob die Voraus- reprivatisieren“, erklärt der Oberbür- Für die Entwicklung von Herren- beinhaltet verschiedene Untersu- setzungen für eine SEM gegeben sind. germeister weiter. Der Verkauf der berg-Süd hatte der Gemeinderat im chungen: „Dazu gehören etwa Lärm, Diese Untersuchungen hat die STEG für erschlossenen Flächen erfolgt dann Januar 2019 ein Aufkaufverfahren Artenschutz oder Klima“, erklärt Pilz. die Stadt Herrenberg übernommen. zu einem durch den Gutachter zu er- beschlossen. Im zweiten Halbjahr Zudem gehört es zu den Aufgaben „Bei einer klassischen Umlegung kön- mittelnden Endwert. „Mit der Diffe- 2019 und Anfang dieses Jahres hat der STEG zu schauen, ob die Ziele nen Festsetzungen meist nur durch renz zwischen Anfangs- und Endwert die STEG Stadtentwicklung GmbH im und Maßnahmen, die durch Herren- einen Bebauungsplan getroffen wer- wird die komplette Umsetzung von Auftrag der Stadt Gespräche mit den berg-Süd erreicht werden sollen – wie den“, erklärt Pilz. Dies bedeutet, dass Herrenberg-Süd f nanziert“, erklärt Eigentümerinnen und Eigentümern etwa: verdichteter Wohnungsbau, die Möglichkeiten hinsichtlich städ- der Rathauschef. Dazu gehören unter der Gründstücke geführt. Fast alle Dämpfung der Bodenpreise, Förde- tebaulicher, sozialer oder energeti- anderem die Planung des Baugebiets, der 266 privaten Eigentümer hatten rung sozialverträglicher Wohnange- scher Vorgaben eingeschränkt sind. die Erschließung mit dem Straßen- diese Möglichkeit wahrgenommen. bote – nicht an einem alternativen Anders sieht es aus, wenn die Stadt bau, der Bau sozialer Infrastruktur Mitte Juli erhielten die Grundstücks- Standort in Herrenberg realisiert wer- im Eigentum der Flächen ist: Dann wie Kindertageseinrichtungen oder eigentümer von der STEG ein Schrei- den können und ob die Voraussetzun- können parallel zum Kaufvertrag so Spielplätze, die Herstellung der Ver- ben zum aktuellen Stand. In diesem gen einer Städtebaulichen Entwick- genannte städtebauliche Verträge und Entsorgung, das Anlegen von Schreiben geht der Dank ausdrück- lungsmaßnahme gegeben sind. Auch geschlossen werden, in denen Ziele Ausgleichsmßanhmen oder die Ver- lich an die beteiligten Grundstücksbe- hier zeigt sich Pilz zuversichtlich, dass festgesetzt werden können. So kann messung. Wenn die Mittel dafür nicht sitzer für ihren Beitrag zur Schaffung das ins Auge gefasste Gebiet dafür in die Stadt zum Beispiel aktiv gegen ausreichen, übernimmit die Stadt die weiteren Wohnraums in Herrenberg. Frage kommt: „Wir haben einen ho- Baulandspekulation vorgehen, preis- darüber hinausgehenden Kosten. Wird Die STEG wird nun bis zum Frühjahr hen und weiter steigenden Bedarf an günstigen Wohnraum vorschreiben, ein Plus erwirtschaftet, dann wird die- 2021 die rechtlichen, planerischen Wohnraum in Herrenberg.“ Zudem sozialen Wohnraum fördern, durch ses an die Alteingentümerinnen und und gutachterlichen Rahmenbedin- eignet sich Herrenberg-Süd insbeson- Bauverpf ichtungen Einf uss auf eine Alteigentümer ausgeschüttet. gungen prüfen und beurteilen. dere durch die Lage am Schulzentrum zeitnahe Bebauung nehmen oder Vor- Donnerstag, 30. Juli 2020 4 AktuelleS Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31 keine Gebühren während coronabedingter Schließungen

Im Gemeinderat am 28. Juli beraten und beschlossen

Mehr als 20 Tagesordnungspunkte konzept nicht in Frage. Infans wird seit hatte der Gemeinderat am Diens- 2007 in den städtischen Kitas ange- tagabend auf der Agenda: Neben wendet. Die CDU hatte die Stadtver- der Verabschiedung der Gleich- waltung gebeten zu prüfen, ob Infans stellungsbeauftragten Birgit Kru- immer noch das richtige Handlungs- ckenberg-Link, dem ersten städti- modell für die städtischen Kitas sei. schen Integrationskonzept und der Kita-Bedarfsplanung wurden eine Informatik-Zug am AGH Reihe weiterer Themen verhandelt. Aufgrund der Corona-Krise traf Am Andrea-Gymnasium soll ab dem sich der Gemeinderat erneut in der Schuljahr 2020/2021 ein sogenannter Stadthalle. Informatik-Schulversuch starten. Das heißt: Schülerinnen und Schüler kön- nen künftig Informatik als Basis- oder Modernisierungsmöglich- Leistungskurs in der Oberstufe bele- keiten für Tennisclub gen, und nicht nur als begleitende AG. Das Vereinsgelände des TC Herren- Ausstattung und Lehrkräfte hierfür berg an der Gültsteiner Straße, das sind vorhanden. Der Gemeinderat hat der Stadt Herrenberg gehört, wurde zur Einrichtung des Informatik-Zugs dem Verein 1971 in Erbbaurecht auf einen einstimmigen Beschluss gefasst 99 Jahre und schließlich 1985 auf 42 und die Verwaltung beauftragt, einen Jahre Laufzeit überlassen. Die Stadt entsprechenden Antrag an das Regie- möchte dem Verein die Sanierung des rungspräsidium zu stellen. beschädigten Hallendachs und der Errichtung einer Photovoltaik-Anlage Gute Nachricht für Kita-Familien: Die Stadt verzichtet auf die Gebühren während der coronabe- Stelle für Digitalpakt ermöglichen und hat das Erbbaurecht dingten Kita-Schließung. Bild: Milenie / Shutterstock bis zum Jahre 2051 verlängert. Der Einstimmig hat der Gemeinderat be- Gemeinderat hat dem Vorschlag der Der Tagesordnungspunkt zur Mo- bauen“ ist es möglich, insbesondere schlossen, eine Stelle für einen Medi- Verwaltung bei einer Enthaltung ein- dernisierung und Erweiterung des Kindern und Familien mit Fluchter- enbeauftragten zu schaffen. Die Stelle stimmig zugestimmt. Somit stehen Netto-Marktes (Bebauungsplan „Gar- fahrung einen niederschwelligen Zu- ist beim Amt für Familie, Bildung und weiteren Investitionen rund um die tenäcker / Marktwiesen, 2. Ände- gang zur frühkindlichen Bildung zu Soziales angesiedelt und soll zum Be- Tennishallen nichts mehr im Wege. rung“) wurde abgesetzt. Er wird nach ermöglichen. ginn des Schuljahres 2021/21 besetzt der Sommerpause im Gemeinderat werden (befristet bis Ende 2024). Sollte es nicht gelingen, die Stelle zu Bedenken zum Steinbruch behandelt. Verpfegung in Kitas Nach der Vorberatung im Ort- besetzen, wird die Verwaltung auf ei- Zum Antrag der Schotterwerk Böttin- schaftsrat Haslach am 23. Juli hat Die Essig Frischmenü GmbH aus Al- nen externen Dienstleister zugehen. ger GmbH für eine Erweiterung des der Gemeinderat nun der Änderung tensteig erhält den Auftrag für die Die Stelleninhaberin oder der Stelle- Steinbruchs im Stadtteil Haslach hat des Bebauungsplans „Weinber- Mittagsverpfegung in den Kitas der ninhaber wird für die Umsetzung des der Gemeinderat den vorgeschlage- gäcker-Schönhut“ sowie dem Bebau- Stadt Herrenberg. Die Firma ist aktuell Digitalpakts an den 14 Herrenberger nen Bedenken der Stadtverwaltung ungsplan-Entwurf einstimmig zuge- bereits mit der Mittagsverpfegung in Schulen zuständig sein und hierfür einstimmig zugestimmt. In dieses stimmt. Der Bebauungsplan musste den städtischen Kitas beauftragt; der Steuerungs- und Koordinationsauf- Papier, welches der Genehmigungs- geändert werden, da die Fläche bisher neue Vertrag beginnt am 1. Oktober gaben übernehmen. Die Stadt Her- behörde im Landratsamt Böblingen nicht als Wohnbaufäche gekennzeich- 2020 und läuft zunächst zwei Jahre. renberg erhält im Rahmen des Digi- vorgelegt wird, fossen insbesondere net war. Die evangelische Kirchenge- Die Verpfegungsleistungen in den talpakts knapp 1,7 Millionen Euro von die Anregungen und Bedenken des meinde Haslach plant einen Neubau Kitas der Stadt Herrenberg waren Bund und von der Land. Die Förder- Halslacher Ortschaftsrats mit ein. Die am Haslacher Dorfplatz und wird aus europaweit ausgeschrieben. Für das gelder werden vor allem in den wei- Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgte dem alten Schulhaus ausziehen. Die Mittagessen gingen zwei Angebote teren Ausbau der IT-Infrastruktur fie- im Juni und Juli. Wer gegen das Vor- Kirche verkauft das Grundstück, das ein; die Firma Essig Frischmenü hat ßen. Die Stadt muss die Zuschüsse bis haben ist, kann dies noch bis 25. Au- alte Schulhaus soll erhalten werden. das wirtschaftlichste Angebot mit 30. April 2022 beantragen. gust schriftlich mitteilen. Mit der Sanierung des Schulhauses knapp 1,94 Millionen Euro abgege- werden hier Wohnungen einziehen. ben. Zudem erfüllt sie alle Vorgaben Family-Card Alternative für i3opt Auf der angrenzenden Teilfäche, die der Ausschreibung. So werden alle derzeit als Fußballfeld genutzt wird, Beilagen des Mittagessens künftig in Der Tagesordnungspunkt zur Einfüh- Der Tagesordnungspunkt zur Alterna- sollen Bauplätze entstehen. Bioqualität sein. Des Weiteren werden rung einer Family-Card/ Kinder-Card tive für den Bahndurchstich i3opt, zu verstärkt saisonale Komponenten, die in Herrenberg wurde abgesetzt. Das dem die SPD-Fraktion einen Antrag das warme Mittagessen ergänzen, wie Thema kommt nach der Sommer- gestellt hatte, wurde abgesetzt. Das Sprach-Kitas und Rohkost, Gemüse-Sticks oder Obst, pause erneut auf die Tagesordnung. Thema soll nach der Sommerpause Brücken-Bauen angeboten und in 20 Tagen wird es Im Gemeinderat zeichnet sich eine behandelt werden. mindestens zweimal regionaltypi- Tendenz zur Einführung der Karte Zwei Bundesprogramme werden für sche Speisen geben. Der Menüzyk- ab. Vor diesem Hintergrund wird die zwei weitere Jahre – bis 31. Dezem- lus beträgt künftig mindestens sechs Stadtverwaltung zu dem Thema im Bebauungspläne ber 2022 – fortgeführt: „Sprach-Kitas: Wochen. Außerdem haben die Fami- Herbst konkrete Zahlen nachliefern. Weil Sprache der Schlüssel zur Welt Der Gemeinderat hat einstimmig be- lien die Möglichkeit, das Essen bis ist“ und „Kita Einstieg: Brücken bauen schlossen, das städtebauliche Konzept 12 Uhr am Tag vor dem Verzehrtag in frühe Bildung“. Die hierfür erforder- Verbesserungen Gartenäcker Gültstein zu ändern. Ab- abzubestellen. seits des bestehenden Kindergartens lichen Personalstellen werden im Vor- beim Citybus ist ein weiterer Kita-Standort geplant, griff auf den Stellenplan 2021 verlän- Ab dem Jahr 2022 wird der Citybus- ebenso eine Erweiterungsfäche für gert. Der Gemeinderat hat dazu einen Kita-Konzept Infans verkehr umgestellt. Derzeit werden den bestehenden Kindergarten. Die einstimmigen Beschluss gefasst. Mit einstimmigem Beschluss (eine Ent- dazu erforderliche Gremienbeschlüsse Erschließung im westlichen Bereich Aktuell nehmen vier städtische Kin- haltung) hat der Gemeinderat einen herbeigeführt. Das neue Konzept um- wird aufgrund der Gespräche mit dertageseinrichtungen am Programm Antrag der CDU-Fraktion zu Infans für fasst mehr Verbindungen, ist fnan- den Eigentümern angepasst, dadurch „Sprach-Kitas“ teil: Steingraben, erledigt erklärt. Der Beschluss zeigt: zierbar und schafft Synergien mit den ändern sich auch die Grundstückszu- Holdergraben, Erhardtstraße und Die große Mehrheit des Gemeinderates umliegenden Gemeinden. Das System schnitte und Hausformen. Brühlweg. Mit dem Projekt „Brücken stellt das pädagogische Handlungs- wird aus zwei Kernstadtlinien beste- Donnerstag, 30. Juli 2020 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31 AktuelleS 5 hen, die durch drei vom Landkreis Coronabedingter nalen Spitzenverbände befnden sich Hauffstraße bekommen jeweils 250 koordinierte Linien ergänzt werden. Gebührenverzicht aktuell in Verhandlungen mit dem Euro, weitere 400 Euro wurden für die Ein ausführlicher Bericht dazu wird in Land, um zu erreichen, dass es zu wei- städtischen Kitas allgemein gespen- der kommenden Woche im Amtsblatt Für die Zeit während der coronabe- teren Erstattungen durch das Land det. Aus Datenschutzgründen bleiben veröffentlicht. dingten Schließung der städtischen kommt. die Spender anonym. Kitas (Mitte März bis Ende Juni) fallen für die Familien keine Gebühren an. Neues Prozessleitsystem Für die Teilnahme an der Notbetreu- Beteiligungsbericht 2019 Antrag eingebracht Zur sicheren Versorgung der Kunden ung oder der erweiterten Regelbe- Der Gemeinderat hat den Beteili- Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit Trinkwasser und Erdgas müssen treuung erhebt die Stadt jedoch Ge- gungsbericht 2019 zur Kenntnis ge- hat eine Untersuchung beantragt, ob die Anlagen der Stadtwerke durch ein bühren. Die freien Träger erhalten von nommen. Darin informiert die Stadt- in der alten WC-Anlage am Marktplatz Prozessleitsystem regelmäßig über- der Stadt fnanzielle Unterstützung. verwaltung über das vergangene eine beleuchtete, offen gestaltete Ra- wacht und kontrolliert werden. Das Die Stadt verzichtet außerdem auf die Geschäftsjahr und die wichtigsten dabstellanlage eingerichtet werden derzeitig genutzte System ist überho- Gebühren für die Kernzeitbetreuung. Kennzahlen der Stromnetzgesell- kann. lungsbedürftig. Der Gemeinderat hat Auch für Musikschulangebote im April schaft Herrenberg, der Stromnetz fallen keine Gebühren an, im Mai und der Ausschreibung und der Vergabe Herrenberg Verwaltungsgesellschaft Nichtöffentlicher Beschluss eines neuen Systems geschlossen zu- Juni für bestimmte Angebote eben- und der Stadtentwicklungsgesell- gestimmt. Die Investitionen belaufen falls nicht. Der Gemeinderat hat dies schaft Herrenberg. OB Thomas Sprißler hat bekannt ge- sich auf 793.000 Euro. Die Systemer- einstimmig beschlossen. Die Vorlage dieses Berichts zur Infor- geben, dass die Stadt Herrenberg ein neuerung wird fnanziell und arbeits- Die Stadt bekommt aus dem Sofort- mation des Gemeinderates und der Grundstück im Einmündungsbereich anteilig auf drei Jahre verteilt. hilfe-Programm des Landes knapp Einwohner ist in der Gemeindeord- Enzstraße/Sturmer Weg in Oberje- 490.000 Euro, die die Gebührenaus- nung vorgeschrieben. singen gekauft hat. Der Kaufvertrag fälle kompensieren sollen. Der So- wurde jetzt notariell beurkundet. Das Finanzüberblick 2020 forthilfe stehen jedoch allein bei den Grundstück steht nun für eine lang- Der Gemeinderat hat vom Finan- Kitas, der Kernzeitbetreuung und der Spenden für Kitas fristige, geordnete städtebauliche züberblick 2020 und vom weiteren Musikschule bereits Mehraufwendun- Der Gemeinderat hat die Spenden für Entwicklung zur Verfügung. Der Ge- Vorgehen der Verwaltung Kenntnis gen bzw. Mindererträge von etwa 1,1 städtische Kindertageseinrichtungen meinderat hatte dazu einen nichtöf- genommen. Millionen Euro entgegen. Die kommu- angenommen. Die Kita Umgang und fentlichen Beschluss gefasst. ein Paradies für Wildbienen und Naturliebhaber Bürgertopfprojekt: Engagierte gestalten einen Schau- und Lehrgarten auf dem Schlossberg

Gute Nachrichten für die Bienen und für Tagestouristen“ geschaffen, stellt andere Insekten: Das Vereinsgelände die Stadt fest. Schließlich kann man des Bezirksbienenzüchtervereins von dort aus gut den Schönbuchturm, Herrenberg wird in einen Schau- und das Naturfreundehaus, den Waldseil- Lehrgarten verwandelt. 13.500 Euro garten und den Streuobsterlebnisweg stellt die Stadt für das Vorhaben aus Gültstein erreichen. dem Bürgertopf bereit. Der Verein möchte auch zur Umgestaltung ei- Mehr Blüten für die Bienen gener Gärten anregen. Das Gelände nutzen die Bienenexper- tinnen und –experten derzeit für die Pestizide, enormer Flächenverbrauch Zucht von Bienenköniginnen, die Aus- und die Aufgabe von Fruchtfolgen und Weiterbildung von Imkern und machen ihnen den Garaus: Seit Jah- für umweltpädagogische Führungen ren geht die Insektenvielfalt drama- von Schulklassen und Kindergarten- tisch zurück. „Wildbienen und andere gruppen. Auf dem Gelände wachsen blütenbesuchende Insekten besetzen derzeit vor allem Hartriegel und Neo- eine ökologische Schlüsselrolle“, sagt phyten, also fremdländische Pfan- Herbert Czernotzky vom Bezirksbie- zen. „Wir möchten sie gerne durch nenzüchterverein. Zur Bestäubung einheimische und insektenfreundliche von Obst-, Gemüse- und vieler anderer Nutz-, Zier- und Wildpfanzen erset- Pfanzen ist der Mensch auf die gefü- zen“, so die Bienenzüchter und Schön- gelten Helfer angewiesen. „Wir möch- buch-Naturführer. Etwa durch Beete ten mit einem neuen Bürgertopf-Pro- mit Pfanzen, die besonders gerne von Biene auf einem Schneckenhaus. Bild: Peter Schüle jekt vor allem für die Wildbienen Hummeln oder Nachtfaltern genutzt wieder mehr Lebensräume schaffen“, werden, Ruderalfure mit Hochstau- weit fiegen als Honigbienen, um Pro- wie einem Jugend-Workshop zur An- sagen Czernotzky und sein Partner den, Kräuterbeete und eine Böschung viant für ihre Nachkommen zu sam- lage von Nistplätzen und dem Bau von Peter Schüle. Dazu möchten sie das mit Trockenrasen. Außerdem wollen meln, brauchen wir ein engmaschiges Hummelkästen anreichern. Außerdem Vereinsgelände „An der Alten Steige“ sie das Bienenhotel erneuern und Netz an wildbienenfreundlichen Struk- können in Zukunft auch neugierige in ein Wildbienen-Habitat mit Schau- weitere Nisthilfen wie etwa morsche turen“, so die Initiatoren, und weiter: Spaziergehende im Garten nach Ab- und Lehrgarten umwandeln und den Holzstämme, unverfugte Trockenmau- „Wir wollen die Besucher zur Umge- sprache und zu festen Öffnungszeiten angrenzenden Lehrbienenpfad um Ta- ern oder offene Sandfächen schaffen. staltung ihrer eigenen Gärten anre- vorbeischauen. Langfristig gesehen feln ergänzen. Auch die Umwandlung des Teichs in gen.“ Deshalb wird auf neuen Tafeln wollen die Imker daran mitwirken, dass Die Stadt hat das ökologische Konzept ein kleines Amphibienschutzgewässer erklärt, welche Zonen ein naturnaher sich das neue Wildbienenhabitat mit und die Kooperation mit Projektpart- ist Teil des Vorhabens. Das Amt für Garten benötigt, wie man Insekten den Biotopen am Schönbuchsüdrand nern wie den Heckengäu- und Schön- Technik, Umwelt und Grün wird die schützt und wie man Nisthilfen für und dem Naturschutzgebiet „Grafen- buchführern und dem Naturfreun- feißigen Gärtner mit Rodungsarbeiten Wildbienen anlegt.“ berg“ vernetzt. dehaus für gut befunden und 13.500 unterstützen und das Amt für Forsten Schon heute können Kindergarten- Mehr über die Fördermöglichkeiten Euro aus dem Bürgertopf bewilligt. steuert morsches Totholz für die Bie- und Schulkinder am Schaubienen- über den Herrenberger Bürgertopf Die restlichen 55 Prozent der Summe nen bei. Im Oktober kann der Umbau stand Einblicke in das Leben der Ho- fnden Engagementgruppen mit einer bringen die Bienenschützer aus eige- losgehen. nigbienen gewinnen. Dieses Angebot Projektidee unter: www.herrenberg. nen Mitteln, Spenden und Sponsoren- Im Herrenberger Hortusgarten in der möchte der Verein nun mit Gästefüh- de/foerderprogramme oder bei Bera- geldern auf. Nicht zuletzt würde mit Freizeitanlage Längenholz ist die bie- rungen von Heckengäu- und Schön- tungsbadarf an das Teams Beteiligung dem erneuerten Bienengarten und nenfreundliche Landschaft bereits in buchführern und umweltbildenden und Engagement unter be@herren- -pfad auch ein „attraktives Angebot Arbeit: „Da Wildbienen viel weniger Maßnahmen des Naturfreundehauses, berg.de wenden. Donnerstag, 30. Juli 2020 6 AktuelleS Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31

Beeindruckende Vielfalt bei Studierendenprojekt Architektennachwuchs beschäftigt sich mit Umbau des Fruchtkastens

Die Sanierung und der Umbau des men mit den Entwürfen der Wettbe- Fruchtkastens waren Thema eines werbsteilnehmer in Herrenberg aus- Projekts an der Stuttgarter Hoch- gestellt werden. Ob diese Ausstellung schule für Technik: Masterstudie- virtuell oder real stattfndet, steht der- rende fertigten 16 innovative Arbei- zeit noch nicht fest. ten, die im Herbst mit den Werken Der Architekturwettbewerb startete des derzeit laufenden Wettbewerbs Ende März mit der Bewerbungsphase: präsentiert werden. Bis Ende April hatten sich 34 Architek- turbüros zur Teilnahme beworben. Im Im Sommersemester 2020 erarbeite- Mai konnten die Bewerbenden das Ge- ten 16 Studierende des Master-Studi- bäude erstmals von innen besichtigen. enganges Architektur der Hochschule 25 Büros arbeiten derzeit an ihren für Technik, Stuttgart, Entwürfe für Entwürfen. Abgabetermin ist 30. Juli den geplanten Umbau des Herrenber- 2020. Die Preisrichtersitzung fndet im ger Fruchtkastens. Die Studierenden Oktober statt. Der Fruchtkasten selbst wurden vom Amt für Wirtschaftsför- wird derzeit ausgeräumt. Der Inhalt derung und Kultur unterstützt und er- wird katalogisiert und Erhaltenswer- hielten alle Unterlagen und Pläne des Dieser Entwurf für eine mögliche Gestaltung des Außenraums stammt von Antonia Reiff. tes in ein Zwischenlager nach Freu- laufenden Realisierungswettbewerbes. meister Andreas Gravert. Jessica Du- tation Mitte Juli beeindruckt von der dendstadt gebracht. Weiter wird das Betreut wurden die Studierenden von bovski, bei der Stadt Herrenberg für Vielfalt der Lösungen und der Qua- Gebäude von Bauforschern unter die Professor Michael Roeder und dem das Projekt Fruchtkasten zuständig, lität der Arbeiten. Die Entwürfe der Lupe genommen. Weitere Infos: her- früheren Herrenberger Baubürger- zeigte sich nach der digitalen Präsen- Studierenden sollen im Herbst zusam- renberg.de/fruchtkasten. Mauerseglern in die kinderstube geschaut Vortrag im Klosterhof am 6. August

Wie lebt, und die noch viel span- neun Monate im Jahr ausschließlich nendere Frage: Wie liebt eigentlich in der Luft lebt und nur zur Brut den ein Mauersegler? Wie schlüpfen die Luftraum verlässt. Darüber hinaus Küken aus ihren Eiern, wie werden lassen sich auch in diesem Jahr Bru- sie gefüttert und wie sieht es aus, terfolge verbuchen. Allein in den Nist- wenn die Jungvögel, anfangs im kästen am Herrenberger Fruchtkasten Nest noch sehr unbeholfen, zu ih- ziehen gerade zwölf Paare insgesamt rem allerersten Ausfug starten, 24 Jungvögel groß. der sie dann gleich bis nach Afrika Zum Bildvortrag von Wolfgang Zwick führt? sind nicht nur Erwachsene in den Klosterhof eingeladen. Auch Kinder Antworten auf all diese Fragen gibt und Jugendliche, die Interesse an Dr. Wolfgang Zwick am Donnerstag, der Natur und an Vögeln haben, sind 6. August 2020, um 19 Uhr im Herren- herzlich willkommen. Der Eintritt ist berger Klosterhof (Keller). Mehr noch, frei. Allerdings ist aufgrund der Coro- der Herrenberger Vogelschützer kann na-Beschränkungen die Teilnehmer- Mauersegler im Fruchtkasten. seine Ausführungen mit einer ganzen zahl begrenzt. Interessierte müssen Reihe von Videos und Bildern unter- tier über die Paarung, die Bebrütung Kamera im Nest machte dies möglich. sich vorab unter wolfgang.zwick@ füttern. Denn er hatte im vergangenen der Eier, das Füttern der Küken, das Dadurch ergaben sich erstaunliche web.de oder Telefon 07032 34313 an- Sommer das Glück, ein Brutpaar von Großziehen der Jungvögel bis eben zu Erkenntnisse über den Mauersegler, melden und vor Ort die Kontaktdaten der Rückkehr aus ihrem Winterquar- deren Erstausfug zu beobachten. Eine einen wahren Flugkünstler, der ganze angeben.

Wir suchen Sie – Dringend !

Die Pfalzgraf-Rudolf-Schule und die Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule suchen für das Schuljahr 2020/2021 im Rahmen der Ganztagsbetreuung Mitarbeitende für die Hausaufgabenbetreuung. Ab der 9. Klasse bis ins hohe Rentenalter kann uns jeder bei der Betreuung der Schüler*innen von der 1. bis zur 4. Klasse unterstützen. Dafür gibt es eine Aufwandsentschädigung.

Die Pfalzgraf-Rudolf-Schule sucht SIE: Die Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule sucht SIE:

Montag bis Donnerstag Montag bis Donnerstag von 13:15 Uhr bis 14:45 Uhr von 13:50 Uhr bis 15:25 Uhr Auch einzelne Tage möglich! Auch einzelne Tage möglich! ICH BIN ERZIEHER!

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Bei Interesse kontaktieren Sie bitte WAS SIND DEINE SUPERKRÄFTE? Frau Eva Weckenmann unter Frau Margit Kleinsteuber unter

Telefon:07032-949928 Telefon: 07032-949717 [email protected] [email protected] Donnerstag, 30. Juli 2020 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31 AktuelleS 7

entdeckertour für Jugendliche Mit „Stadt.Abenteuer“ Herrenberg kennenlernen

Vom ersten Ferientag der Som- merferien (30. Juli) bis zum letz- ten Ferientag (13. September) läuft das „Stadt.Abenteuer“ als große Entdeckertour in der Herrenberger Altstadt. Jugendliche können ihre Stadt dabei neu kennen lernen und an 25 Stationen kniffige Aufgaben rund um die Stadtgeschichte oder zu den jeweiligen Läden und Gastrono- miebetrieben lösen.

Die Aktion bietet Jugendlichen zwi- schen zehn und 16 Jahren einen An- reiz, ihre Stadt einmal mit anderen Augen zu erleben. Die Tour kann an allen Tagen, bei jedem Wetter, einzeln oder in einer kleinen Gruppe, abgelau- Birgit Kruckenberg-Link im Gemeinderat verabschiedet fen werden. Parallel zur analogen Ent- Nach 19 Jahren als Gleichstellungsbeauftragte bei der Stadt Herrenberg hieß es für deckertour können über das „Stadt. Birgit Kruckenberg-Link schon Ende April Abschied nehmen. Sie hat sich als erste Abenteuer“-Webportal alle Infos auch Weitere Station der Entdeckertour: Stiftskirche Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Herrenberg vor allem um Frau- digital abgerufen werden. Zusätzlich (Sonnenuhr). enthemen, Chancengleichheit und um das Thema Gleichstellung gekümmert. Bei ist an den Stationen jeweils ein DIN- der letzten Gemeinderatssitzung am 28. Juli wurde Birgit Kruckenberg-Link offzi- A3-Plakat aufgehängt. Darauf fndet Die Altstadttour startet auf dem ell in den Ruhestand verabschiedet. Oberbürgermeister Thomas Sprißler bedankte man die Aufgabe, den QR-Code (Link Marktplatz, läuft über die Stuttgarter sich für ihr Engagement, ihren Einsatz und ihre Arbeit für die Stadt Herrenberg. zum Webportal), den Hinweis für den Straße bis zum Nufringer Tor, dann Weg bis zur nächsten Station und durch die Froschgasse zum Bronntor. manchmal einen Tipp für die Lösung Über den Unteren Graben und die der Frage. Jede Antwort steuert einen Schulstraße geht es zur Bronngasse, oder mehrere Buchstaben für den Lö- Spitalgasse und hoch zur Tübinger sungssatz bei. Dieser kann am Ende Straße mit einem kurzen Abstecher zusammen mit den richtigen Ziffern in die Kirchgasse. Das Ziel befndet aus den Lösungen der beiden Zusatz- sich oben auf dem Stiftskirchenpla- aufgaben über das Kontaktformular im teau und wird vom Tübinger Tor aus Web online eingereicht werden. über die Stadtgrabenstaffel, den Auf die Gewinner warten Einkaufs- und Burgrain und die Apostelstaffel an- Verzehrgutscheine der lokalen Ge- gesteuert. schäfte und der Gastronomie, zahlrei- Das „Stadt.Abenteuer“ in den Som- che Freitickets für Kulturangebote wie merferien ist ein Kooperationsprojekt etwa der VHS und der Herrenberger von: Stadt Herrenberg, Stadtmarke- Bühne, Freikarten fürs Frei-/Hallen- ting e.V.,, Spiel-o-Top (Esslingen) und Reservieren Sie Ihren Badebesuch online: bad, mehrere Sachpreise und ein paar textlabor (Gärtringen). Weitere Infor- w w w. n a t u r f r e i b a d . h e r r e n b e r g . d e Highlights, die jetzt noch nicht verra- mationen gibt es auf der Homepage: ten werden sollen. www.stadt-abenteuer.com/herrenberg

Aktuelle Öffnungszeiten Montag + 06:00 – 09:00 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr 16:30 – 19:30 Uhr Freitag

Dienstag – 06:00 – 09:00 Uhr 09:30 – 12:30 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 16:30 – 19:30 Uhr

Samstag + 08:00 – 11:00 Uhr 11:30 – 15:30 Uhr 16:00 – 19:30 Uhr Sonntag

Längenholz 4, 71083 Herrenberg Tel: 07032 / 2018919 E-Mail: [email protected]

Impressum - Amtsblatt der Großen Kreisstadt Herrenberg Herausgeber: Stadt Herrenberg, Druck und Verlag: KREISZEITUNG Böblinger Oberbürgermeister Thomas Sprißler Bote, Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG, (verantwortlich) Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen Redaktion Amtsblatt Service für die Amtsblattverteilung Marktplatz 5, 71083 Herrenberg Telefon 07031 6200-50/-51 Redaktion: E-Mail: [email protected] Birgit Hamm, Telefon 07032 924-376 Verantwortlich für Anzeigenteil: Carmen Haug, Telefon 07032 924-328 Daniel van Steenis, Anzeigenleiter, Telefax 07032 924-333 Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen Email: [email protected] Telefon 07031 6200-25, Fax 07031 6200-78 Erscheinungsweise: wöchentlich E-Mail: [email protected] Amtsblatt online Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 58, gültig ab www.herrenberg.de/aktuelles/amtsblatt. 1. Januar 2020 Eine Station der Entdeckertour: Tübinger Straße (Goldener Hirsch). Donnerstag, 30. Juli 2020 8 kultuRelleS Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31

Musikschule vhs Stadtbibliothek

Comic-Workshop für kinder Musikgarten für Babys Klassisches Comic-Zeichnen erlernen Ab September – Anmeldung ab sofort möglich

Grundlagen von Gesichtern, Proportionen, Bezugsperson. MusikGarten I (Mittwoch Mimik und Ausdruck entwickelt. Danach und Donnerstag, 15:30-16:15 Uhr): für Kin- können die Teilnehmenden eine Kurzge- der ab ca. 20 Monaten bis 3 Jahren mit schichte entwerfen, die zuhause vollendet Bezugsperson. wird. Wenn vorhanden können eigene Fi- Die Anmeldung ist ab sofort möglich. An- guren-Entwürfe mitgebracht werden. Im meldeformulare sind auf der Homepage Ein Comic-Workshop fndet am Mitt- Fokus des Workshops steht das klassische Die Musikschule bietet auch für Babys www.musikschule.herrenberg.de oder in woch, 5. August, von 10 bis 13 Uhr im Comic-Zeichnen. und Kleinkinder einen Einstieg in die der Musikschule zu fnden. Informationen Dachgeschoss der Bibliothek statt. Folgende Materialien müssen selbst mitge- Welt der Musik. Ab einem Alter von 6 bis zu den einzelnen Angeboten gibt es bei Unter der Leitung von Susanne Peter bracht werden: Bleistifte und Radierer, Fi- 18 Monaten gibt es folgende Angebote: der Musikschule, Bismarckstraße 9, Her- können Kinder im Alter von sechs bis neliner, Holz- und Malstifte, Schere, Tacker, Baby MusikGarten (Mittwoch, 9:45– 10:30 renberg, per Telefon 07032 6091 oder 12 Jahren das Comic-Zeichnen erler- Klebstoff/Uhu, kleines Vesper und gefüll- Uhr): für Kinder von 6 bis 18 Monaten mit per Mail [email protected]. nen. Der Workshop kostet 5 Euro. te Trinkfasche sowie einen Mund-Nasen- Susanne Peter ist Erzieherin und Künstle- Schutz. Es können acht Personen an dem rin und arbeitet als Comic- und Mangazei- Workshop teilnehmen. Eine Anmeldung chenlehrerin an kulturellen Institutionen. ist zwingend erforderlich. Diese ist telefo- Musikschule stellt sich vor Bei dem Workshop werden hauptsächlich nisch unter 07032 9482-30 möglich. Teil III: Instrumental- und Vokalunterricht

Viele Kinder, Jugendliche aber auch Er- Querföte, Saxophon, Schlagzeug/Per- Download-tipp der Woche wachsene möchten ein Instrument er- cussion und Trompete. Der Unterricht lernen. Egal ob Anfänger, Fortgeschrit- fndet einzeln oder in Gruppen statt. In Unser Download-Tipp diese Woche tener oder Wiedereinsteiger, jede und zahlreichen Ensembles bringen die Schü- jeder kann sich bei der Musikschule an- lerinnen und Schüler ihr Können auf dem Hermann, Birgit der Heimat von Kuckucksuhr, Schinken melden. Bei den Kindern beginnen viele Instrument ein und erleben das gemein- Hochschwarzwald und Kirschtorten. Das Buch nimmt Sie nach der musikalischen Früherziehung same Musizieren. Für Anfänger gibt es mit zu windgebeugten Wetterbuchen am oder einem Orientierungsangebot mit ebenfalls Ensembles und selbstverständ- Lieblingsplätze zum Schauinsland und vom Gletscher geschlif- dem Instrumental- oder Vokalunter- lich bietet die Musikschule auch Unter- Entdecken fene Seen. Wandeln Sie durch mystische richt. Das Angebot ist vielfältig, so- richt und Ensembles für Erwachsene an. Ursprünglich der Jagdgöt- Bauwerke, besuchen Sie magische Kult- dass für jeden etwas dabei ist. Für Anfänger stehen Mietinstrumente tin Abnoba geweiht, an- plätze und erkunden Sie höchstgelegene Die alphabetische Liste gibt einen Über- zur Verfügung. geblich von den Römern Moore. Die Höhenlagen des Schwarzwaldes blick über die Vielfalt der Instrumente: Weitere Informationen: Musikschule gefürchtet und schließlich bringen Sie dem Himmel ein Stück näher! Akkordeon, Blockföte, Bratsche, Cello, Herrenberg, Bismarckstraße 9, 71083 von den Klöstern kultiviert, ist er heute Zu fnden unter www.onlinebibliothekBB. E-Gitarre, Euphonium, Fagott, Geige, Herrenberg, Telefon 07032 6091, E-Mail: eine beliebte Natur- und Erholungsoa- de. Die virtuelle Zweigstelle der Stadtbib- Gesang, Gitarre, Keyboard, Klarinette, [email protected], www.musik- se. Die Rede ist vom Hochschwarzwald, liothek im Internet. Klavier, Kontrabass, Oboe, Posaune, schule.herrenberg.de.

Fitnessmix mit Pilates-Elementen Individuelles Bewerbungscoaching – je- 3 Termine, 11:00-13:00 Uhr, 79,00 Euro (Sommer-Fitnessprogramm) Mittwoch, den 2. Mittwoch im Monat (und nach (inkl. U-Material), 12122 05.08.2020, 19:00-20:00 Uhr, 5 x, 21,00, Vereinbarung) 302353 Anmeldung unter 07032 / 2703 – 17 Tastschreiben für Kids ab Klasse 5 Mo, 10. bis Do, 14.08.2020, 4 Termine, Fitnessmix mit Drumsticks (Sommer-Fit- 09:00-10:30 Uhr, 59,00 Euro (inkl. U-Ma- nessprogramm) Donnerstag, 06.08.2020, Kinder/Jugendliche terial), 12125 Öffnungzeiten in 18:00-19:00 Uhr, 5 x, 19,00, 302354 Mathe am Samstag, Klasse 9 und 10 – Scratch – spielend programmieren ler- Zumba-Fitness® (Sommer-Fitnesspro- Teil 1: Prozent- und Zinsrechnung, Brü- nen, für Kinder von 9 – 12 Jahren den Sommerferien gramm) Montag, 17.08.2020, 18:30-19:30 che und Potenzen Samstag, 19.09.2020, Mo, 10. bis Do, 14.08.2020, 4 Termine, Die Anmeldung ist während der Som- Uhr, 4 x, 17,00, 302356 13:00-14:30 Uhr, 45,00 Euro, 12126 merferien montags bis donnerstag 09:00-12:00 Uhr, 19,00 Euro, 607001.00 von 9 bis 12 Uhr geöffnet. In den WORLD JUMPING® – jump up your life! Comic life – eigene Comics am PC (Sommer-Fitnessprogramm) Montag, Mathe am Samstag, Klasse 9 und 10 – Schulferien können keine Bareinzah- Teil 2: Gleichungen, Bruchgleichungen erstellen, ab 8 Jahren Mo, 10. bis Do, lungen getätigt werden. 17.08.2020, 19:45-20:45 Uhr, 4 x, 40,00, 14.08.2020, 4 Termine, 11:00-12:30 Uhr, 302357 und lineare Gleichungssysteme Sams- tag, 26.09.2020, 09:00-12:00 Uhr, 19,00 45,00 Euro, 12127 Weitere Informationen fnden Sie auch Body Total (Sommer-Fitnesspro- Euro, 607001.01 unter www.vhs.herrenberg.de Filmschulung für Einsteiger – Von der gramm) Dienstag, 18.08.2020, 19:15-20:15 Idee zum fertigen Film, für Kinder und Uhr, 4 x, 16,00, 302359 Kinder-Yoga für Mädchen von 6 – 9 Jah- Fit fürs Ehrenamt ren Di, 04.08. und Do, 06.08.2020, 2 Ter- Jugendlichen von 10 – 16 Jahren mine, 15:00-16:00 Uhr, 12,00 Euro, 12129 Mo, 31.08. bis Fr, 04.09.2020, 5 Termine, Umgang mit Verschwörungsideolo- Offce & mehr, Smartphone, 09:30-16:30 Uhr, 70,00 Euro, 12128 gien – online (über zoom) Dienstag, Yoga-Dance für Mädchen von 14 – 17 04.08.2020, 18:00-21:15 Uhr, gebühren- Tablets & Co. Jahren Di, 04.08. und Do, 06.08.2020, 2 Schüler-Nähkurs in den Sommerferien, ab frei, 102105W Termine, 16:30-18:00 Uhr, 18,00 Euro, 12130 8 Jahren Mo, 07 bis Fr, 11.09.2020, 5 Termi- Computer-Einzelberatung für die An- ne, 15:00-19:30 Uhr, 130,00 Euro, 12118 Kunstschule wendung in Word, Excel, Outlook, One Starke Kinder für Kinder im Kinder- Künstlerisches Gestalten Note, Internet – 35,00 Euro je UE garten ab 4 Jahren Ab Mo, 03. bis Fr, Bau einer Stabpuppe, für Kinder ab 7 Jahren Do, 10.09.2020, 5 Termine, Goldschmieden: Wochenendkurs Terminvereinbarung nach telefonischer 07.08.2020, 5 Termine, 10:00-10:55 Uhr, 09:00-12:30 Uhr, 20,00 Euro, 12132 Sa., 01.08.2020, 10:00 – 17:00 UhrSo., Anmeldung 07032-2703-17/26 79,00 Euro (inkl. U-Material), 12120 02.08.2020, 10:00 – 17:00 Uhr, 2 Termine, Sommerferienprogramm – Tagesange- 95,00 Euro, 208003.04 Starke Kinder für Kinder in der Grund- Kompetent im Beruf schule Ab Mo, 03. bis Fr, 07.08.2020, 5 bote Auch in diesem Jahr bietet die vhs Bewegung Termine, 11:00-11:55 Uhr, 79,00 Euro (inkl. wieder ein spannendes und vielfältiges Weiterbildungsberatung: kostenfrei – U-Material), 12121 Angebot für die Sommerferien an. Die Pilatestraining mit Geräten (Sommer-Fit- wohnortnah – unabhängig – kompetent verschiedenen Veranstaltungen gibt es nessprogramm) Mittwoch, 05.08.2020, – (telefonisch und online!) Starke Kinder für Kinder von 10 – 15 unter www.vhs.herrenberg.de unter Jun- 18:00-19:00 Uhr, 5 x, 21,00, 302352 Anmeldung unter 07032 / 2703 – 23 Jahren Mo, 10., Di, 12. und Fr, 14.08.2020, ge VHS/ Sommerferienprogramm. Donnerstag, 30. Juli 2020 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31 kultuRelleS / INfORMAtIONeN 9

lesetipps der Stadtbibliothek frisch ausgepackt! Neue Bücher in der Stabi

Steeger, Janine ahnen: So wie es ist, wird und kann es balisierung für alle. In „Unfair. Für eine Stelter, Daniel Going Green nicht bleiben. Wie fnden wir zu einer Le- gerechte Globalisierung“ fordert er eine Coronomics bensweise, die das Wohlergehen des Pla- gerechte Weltordnung mit einem fairen Warum man nicht perfekt sein muss, um neten mit dem der Menschheit versöhnt? Interessenausgleich. Wer verstehen will, Nach dem Co- das Klima zu schützen. Klimafreundlich Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregi- vor welchen gigantischen Herausforde- rona-Schock: reisen, abfallfrei einkaufen, Bio essen, me und Schuldfragen auf der einen und rungen die Menschheit steht und was zu Neustart aus der Energie sparen – wo soll man nur anfan- Wachstumswahn und Technikversprechen tun ist, sollte dieses Buch lesen! Krise. Der Beginn gen, wenn man nachhaltig leben will? auf der anderen Seite? Diese Zukunft neu Standort: Globalisierung/Ökologie einer neuen Wirt- Vor dieser Herausforderung stand auch und ganz anders in den Blick zu nehmen schafts- und Fi- die RTL-Explosiv Moderatorin Janine – darin besteht die Einladung, die Maja Müller, Gerd nanzordnung. Steeger, als sie 2011 ihren Weg in ein Göpel ausspricht. Umdenken grünes Leben begann. Authentisch, ehr- Standort: Konsumkritik/Ökologie Daniel Stelter lich und mit viel Humor erzählt sie von Überlebensfragen der Menschheit legt mit Corono- Hindernissen und Konfikten, aber auch Müller, Gerd Corona-Pandemie, Klimawandel, Bevölke- mics das Funda- von so manch schöner Überraschung, Unfair! rungsexplosion, Hunger, Flüchtlingsströ- ment für die Zukunft der Wirtschaft. die der Sprung ins neue Leben mit sich me, Meeresmüll, wir alle wissen um die Seine Logik: Was zumacht, muss auch brachte. Ihre Geschichte zeigt, dass wir Für eine gerechte Globalisierung Krisen, aber es passiert zu wenig! Des- wieder aufmachen. Aber resistenter als nicht perfekt sein müssen, um das Klima Sie schuften für 50 Cent am Tag, damit halb ohne Wenn und Aber: Jetzt muss zuvor! Stelter legt dar, wie wir uns jetzt zu schützen – es reicht ein erster Schritt. wir unseren Kaffee und unsere Schoko- konkret gehandelt werden, jeder ist ge- für die Zukunft nach Corona aufstellen Standort: Konsumkritik/Ökologie lade genießen können – und sollen selbst fordert! Mit Gerd Müller zeigt ein deut- müssen. Das wirtschaftliche Umfeld zurückbleiben in Armut, ohne gerechten scher Spitzenpolitiker und Minister wird ein anderes sein: Aktive Noten- Göpel, Maja Anteil am Wohlstand der anderen? Dass Lösungswege auf und redet Klartext. banken, aktive Staaten, Abkehr von Unsere Welt neu denken viele, vor allem junge Menschen aus Af- Müller macht klar: Wir müssen Europas der Globalisierung. Die Rückkehr der rika, die Flucht Richtung Europa ergrei- Handlungsfähigkeit stärken und kon- Infation droht. Dies verlangt andere Eine Einladung fen – wen wundert es? Es fehlt uns heute sequent umdenken. Anstatt für billigen Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, Prioritäten: Investition statt Konsum. weder an Wissen, noch an Technologien, Kaffee die Kinderarbeit in Entwicklungs- Echte Reformen von Staat und Gesell- und wir spüren es. Einerseits geht es uns noch an Geld, um endlich zu mehr Fair- ländern in Kauf zu nehmen und unseren so gut wie nie, andererseits zeigen sich schaft. So kann eine alttestamentarisch ness gegenüber den unterentwickelten Elektroschrott nach Afrika zu schiffen, anmutende Katastrophe der Schlüssel Verwerfungen, Zerstörung und Krise, Ländern dieser Welt zu kommen. müssen wir die Länder dieser Welt als wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Ge- zu einer prosperierenden Zukunft für In seinem Buch plädiert der Bundesminis- Partner auf Augenhöhe sehen in Klima, uns alle werden. sellschaft – scheinbar gleichzeitig sind ter für wirtschaftliche Zusammenarbeit Handel und Wirtschaft. unsere Systeme unter Stress geraten. Wir und Entwicklung für eine gerechte Glo- Standort: Globalisierung/Ökologie Standort: Weltwirtschaft/Wirtschaft

Musikschule Stadtbibliothek vhs [email protected] [email protected] [email protected] Telefon 07032 6091 Telefon 07032 948230 Telefon 07032 27030

Glockenkonzert am Samstag Beginn um 17.30 Uhr vor der Stiftskirche INFORMATIONEN gebildet. Anhand der überaus tiefsinni- Wertvolle unterstützung junger Menschen gen und durchdachten Läuteordnung der Verein zur Erhaltung der Stiftskirche, wird den Besuchern ein Tag Stiftskirche Herrenberg e.V. mit den Herrenberger Glocken „klingend“ Patenschaften weiterhin sehr aktiv vorgestellt. Der Tag beginnt um 8 Uhr mit dem Läuten der Primglocke und endet Prüfungsfächer wiederholen und bis Zum Glockenkonzert vor der Herrenber- um 21 Uhr mit der Segensglocke. dahin ihre Sprachkenntnisse weiter ver- ger Stiftskirche am Samstag, 1. August, Die einzelnen Läutezeichen einer Glocke, bessern. Viele der Jugendlichen sind um 17:30 Uhr mit Silas Stierle aus Vai- werden vom Carillon mit – zum Läutean- derzeit noch in der Berufsausbildung und hingen an der Enz lädt der Verein zur lass passenden und Chorälen – hinterlegt. glücklicherweise in Bereichen tätig, die Erhaltung der Stiftskirche herzlich ein. Die Choralstrophen sind auf dem Kon- von der Krise nicht ganz so schlimm ge- Wegen der coronabedingten Änderun- zertprogramm abgedruckt, sodass sie troffen wurden. Mittlerweile gibt es jetzt gen dauert das Konzert nur 30 Minu- auch später beim Läuten der Glocken ge- Im Juli konnte nun doch noch ein Pa- spezielle Ausbildungsangebote für die ten und beginnt direkt nach dem Uhren- lesen oder gebetet werden können. Auf tengruppentreffen mit den entspre- jungen Gefüchteten, z.B. bei der Bahn. schlag um 17:30 Uhr. Der Aufenthalt ist die meist einstimmigen Läutezeichen, chenden Hygiene- und Abstandsregeln Aber auch der Kfz-Mechatroniker und die zu beiden Seiten der Stiftskirche mög- folgen dem Anlass entsprechende mehr- stattfnden. Der Bedarf eines Erfah- Hauswirtschafterin sind beliebte Berufs- lich. Ein Aufstieg in die Glockenstube stimmige Geläute. Das Konzert endet rungsaustausches war offensichtlich, ziele in der Patenschaft. Im Herbst wer- ist wegen der engen Platzverhältnisse wie üblich kurz vor 18 Uhr mit dem Läu- denn die anwesenden Patinnen und den voraussichtlich neue Patenschaften vorerst nicht gestattet. ten der 800-jährigen Armsünderglocke. Paten berichteten ausführlich über die zugeordnet werden – erste Anmeldungen Nach dem Uhrenschlag und Carilloncho- letzten Monate. von Schülerinnen und Schülern liegen Jeder Tag wird durch den Klang der Kir- ral erklingt dann das Großplenum mit bereits vor. chenglocken begleitet. Besonders in der insgesamt 19 Glocken. Auch während der Corona-Zeit wird Das Projekt „Patenschaft Schule – Beruf aktuellen Corona-Krise rufen die Glocken die Unterstützung der Jugendli- Herrenberg“ ist unter der Schirmherr- zum gemeinsamen Gebet – wenn teilwei- Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spen- chen aufrechterhalten. Da es sich um schaft von Oberbürgermeister Thomas se räumlich getrennt – auf. Abgeleitet den sind erwünscht. Es wird um die Be- Eins-zu-eins-Betreuungen handelt, Sprißler. Trägerschaft des Projektes: von dem Läuten der Glocken zu den Ge- achtung des Mindestabstandes gebeten. konnten viele Patinnen und Paten den Stadtseniorenrat, Stadtjugendring und betszeiten der Mönche, haben sich seit Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, persönlichen Kontakt seit einiger Zeit Mobile Jugendarbeit. Unterstützer: Kreis- mindestens 1200 Jahren diese regelmä- auch bei einer Außenveranstaltung, wird auch wieder nutzen. So haben mehrere sparkasse Herrenberg, Bären-Apotheke ßigen Läutezeichen und -zeiten heraus- empfohlen. Jugendliche aktuell nun den Hauptschul- Dr. Vetter, Lions Club Herrenberg. abschluss bestanden. Aber auch Berufs- abschlüsse, z.B. zur Kinderpfegerin oder Sommerpause: Vom 03.08. bis ein- im Lebensmittelbereich (Einzelhandel) schließlich 04.09.20 ist Sommerpause haben die jungen Menschen mit Hilfe in der Servicestelle. Bilder für das Amtsblatt dieser Begleitung erfolgreich gemeis- tert. Natürlich gibt es auch Patenjugend- Servicestelle: Patenschaft Schule-Beruf Bilder: jpg, jpeg, tif, pdf – Format. (Bildgröße: nicht größer als 5mb) liche, die die berufichen Prüfungen nicht Herrenberg, Projektkoordinatorin Oda Bilder separat einladen. Es ist nicht möglich Bilder in den Text zu integrieren. auf Anhieb meistern. Diese können ein Kauffer, Telefon (07032) 95 63 86, pa- halbes Jahr später die entsprechenden [email protected] Donnerstag, 30. Juli 2020 10 INfORMAtIONeN Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31

Baustellen Bonbon- 75 Jahre nach Jugendliche gestalten eigene Räume Gewinnauslosung Hiroshima Sommerferienaktion „Mein-Dein-Unser Herrenberg!“

Gedenkaktion am 6. August Musikinstrument, sondern kann gleichzeitig als Sitzgelegenheit genutzt werden. Zudem Vor 75 Jahren, am 6. und 9. August werden die Jugendlichen die Möglichkeit 1945, wurden die Atombomben auf haben, ihr Bauwerk mit eigenen Statements Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Die Projektgruppe „Mein-Dein-Unser zu verzieren. Am 26. September folgt der 65.000 Menschen verbrannten auf der Herrenberg!“ wird in den Sommerferien, Bau einer „Mobilen Bar“. Im COC hat Manuela Seeger am 21. Juli Stelle, weitere 200.000 bis zum Ende gemeinsam mit der Mobilen Jugendar- Sowohl Sitzgelegenheiten als auch Bar 2020 die Gewinnerin Gisela Dehlinger des Jahres 1945. beit, unterschiedliche Jugendliche im sollen im Oktober und November genutzt gezogen. Und am 23. Juli zog Martin Öffentlichen Raum aufsuchen. Die an- werden, um weitere Jugendtreffpunkte Breitner von Schuh Breitner Katha Kubo Eine Gedenkveranstaltung am 6. August getroffenen Jugendlichen werden zur aufzusuchen und dort mit weiteren Ju- als Gewinnerin aus der Glastrommel. Der erinnert an die katastrophalen humanitä- „#setzdeinstatement“-Aktion am 12. gendlichen ins Gespräch zu gehen. Denn Stadtmarketingverein gratuliert den Ge- ren Folgen. Auf dem Herrenberger Markt- September, sowie dem Bau der „Mobi- auch diese Jugendliche sollten eine winnerinnen ganz herzlich und wünscht platz veranstaltet um 18 Uhr „Ohne Rüs- len Bar“ am 26. September eingeladen. Chance haben, ihre Statements zu äu- viel Freude mit den Preisen, die im Laden tung Leben“ Herrenberg, der Haslacher „Wie kann ein Herrenberg aussehen, das ßern und diese zu einem späteren Zeit- zur Abholung bereit liegen. Gesprächskreis sowie die Evangelische Platz für alle hat?“ – auch für Jugendli- punkt mit Stadtverwaltung und Gemein- Erwachsenenbildung Herrenberg eine che und deren Bedürfnisse. Dies ist eine deräten zu diskutieren. Amtsblatt online lesen unter Gedenkaktion mit Jürgen Wagner von der zentrale Frage beim Projekt „Mein-Dein- „Mein-Dein-Unser Herrenberg“ wird ge- Informationsstelle Militarisierung (IMI). Unser Herrenberg!“ fördert durch das Projekt „Jugend ins www.herrenberg.de Bitte Kerzen oder Lichter (in einem Glas) Um der Frage nicht nur theoretisch nach- Zentrum!“ der Bundesvereinigung Sozi- und Mundschutz mitbringen. zugehen, wird die Projektgruppe in den okultureller Zentren e.V. im Rahmen des Sommerferien Jugendliche an öffentlichen Programms „Kultur macht stark. Bünd- Herrenberg im erdmittelalter Plätzen ansprechen und einladen, gemein- nisse für Bildung“ des Bundesministeri- sam Jugendräume zu gestalten. Am 12. Sep- ums für Bildung und Forschung. Bünd- tember gibt es dann bei der „#setzdeinsta- nispartner sind der StadtSeniorenRat Tour rund um den Schlossberg tement“ Aktion die Möglichkeit eine eigene und das Team Beteiligung und Engage- Cajón zu bauen. Diese dient nicht nur als ment der Stadt Herrenberg. Gemeinsam mit dem Naturführer Timo Schicksal der Stiftskirche, die schon im- Olbrich kann eine Zeitreise durch die mer mit den Besonderheiten ihres Stand- Erdgeschichte Herrenbergs erlebt wer- ortes zu kämpfen hatte, wird beleuchtet. den. Am Sonntag, 2. August, um 14 Treffpunkt ist an der Stiftskirche in Her- Uhr beginnt eine spannende Tour rund renberg. Die Tour dauert zirka 2,5 Stun- um den Schlossberg. den. Es sollte gutes Schuhwerk getragen werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Anhand vieler Beispiele wie aufgelassene Euro für Erwachsende und 3 Euro für Kin- Steinbrüche oder dem herrlichen Blick der. Eine Anmeldung unter www.hecken- vom Schlossberg erleben die Teilneh- gaeu-naturfuehrer.de ist erforderlich. Um menden die Entstehung der Gäu- und Beachtung der dort eingestellten Informa- Schönbuchlandschaft hautnah. Auch das tionen zum Infektionsschutz wird gebeten.

SJR-termine Donnerstag, 30. Juli Aktuell ist der SJR per Telefon per 11-14 Uhr Projektgruppe zum Thema E-Mail oder WhatsApp für alle erreich- „kostenloser ÖPNV“, SJR bar! Wer Jugendarbeit macht, sollte uns mal kennen lernen: Marienstraße Dienstag, 04. August 21, Tel: 07032 956386, E-Mail: info@ 18.00 Uhr Fit fürs Ehrenamt – Umgang sjr-hbg.de mit Verschwörungsideologien, Online Weitere Informationen gibt es unter Web-Seminar www.sjr-hbg.de

Jugendliche gestalten ihre Räume in Herrenberg. Ärzte und Apotheken: Notfall- und Bereitschaftsdienste BEREITSCHAFTSDIENSTE Kinder- und jugendärztlicher Krankentransport: 19222 Carmel-Apotheke Nufringen (ohne Vorwahl) von 31.07.2020, 08:30 Uhr bis (ohne Gewähr) Dienst 01.08.2020, 08:30 Uhr, Hauptstr. 27/1, Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis Krankenhaus 71154 Nufringen, 07032 – 8 39 57 Ärztliche Notfallpraxis am Klinikum Böblingen, Bunsenstr. 120, Apotheke am Bahnhof Herrenberg im Gäu 71032 Böblingen Herrenberg: 07032 160 von 01.08.2020, 08:30 Uhr bis 02.08.2020, 08:30 Uhr, Bahnhofstr. 17, freitag von 16.00 bis 22.00 uhr, Montag bis Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr, Tierarzt für Kleintiere Samstag, Sonntag und feiertag Samstag, Sonntag und Feiertage 8.30 bis 71083 Herrenberg, 07032 – 60 77, www. von 8.00 bis 22.00 uhr 22.00 Uhr 1./2. August apotheke-herrenberg.de Markt-Apotheke Gärtringen Notfallpraxis im Krankenhaus Herrenberg Zentrale Rufnummer: 01806 070310 Tierarztpraxis Strauch 1. Stock, Marienstraße 25, Hauptstraße 41, Gäufelden-Tailf ngen von 02.08.2020, 08:30 Uhr bis 71083 Herrenberg (ohne Voranmeldung) Augenärztlicher Notfalldienst Telefon 07032 202675 03.08.2020, 08:30 Uhr, Bismarckstr. 39, ab 22.00 Uhr Krankenhausambulanz Zentrale Augenärztliche Notfallpraxis 71116 Gärtringen, 07034 – 2 20 13 Apotheke am Markt Arzt im Bereitschaftsdienst am Katharinenhospital in der Augenkli- von 03.08.2020, 08:30 Uhr bis wochentags ab 18.00 Uhr nik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, 70174 APOTHEKEN-NOTDIENST 04.08.2020, 08:30 Uhr, Marktplatz 3, und Anmeldung fahrdienst Stuttgart. 75392 Deckenpfronn, 07056 – 84 82, für notwendige Hausbesuche Die Notfallpraxis hat geöffnet von frei- Während des Notdienstes (jeweils von tag 16.00 bis 22.00 uhr und an den www.apotheke-deckenpfronn.de Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den 8.30 bis 8.30 Uhr) werden nur ärztliche Gäu-Apotheke Nebringen Wochenenden und feiertagen von 9.00 Rezepte beliefert und dringend benötigte Wochenenden und Feiertagen und au- von 04.08.2020, 08:30 Uhr bis bis 22.00 uhr. Zu den übrigen Zeiten im Medikamente abgegeben. ßerhalb der Sprechstundenzeiten: 05.08.2020, 08:30 Uhr, Sindlinger Str. kostenfreie Rufnummer 116117 Notfalldienst ist die Notaufnahme der Augenklinik zuständig. Tagesaktuelle Informationen erhalten Sie 25, 71126 Gäufelden (Nebringen), 07032 Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: auch auf der Internetseite der Landes- – 7 28 78, www.gaeuapotheke.de docdirekt – Kostenfreie Onlinesprechstun- Sie erreichen den Augenärztlichen Be- apothekerkammer Baden-Württemberg reitschaftsdienst unter 0180 6 071122. Römer-Apotheke Kuppingen de von niedergelassenen Haus- und Kin- (www.lak-bw.de/Notdienstportal) von 05.08.2020, 08:30 Uhr bis derärzten, nur für gesetzlich Versicherte HNO-Bereitschaftsdienst 06.08.2020, 08:30 Uhr, Hemmlingstr. 20, unter 0711 96589700 oder docdirekt.de Apotheken 71083 Herrenberg (Kuppingen), 07032 – Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Apotheke am Markt 3 19 03 Zahnarzt Tübingen von 30.07.2020, 08:30 Uhr bis Apotheke Aidlingen Der zahnärztliche Notfalldienst ist un- Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag 31.07.2020, 08:30 Uhr, Marktplatz 3, von 06.08.2020, 08:30 Uhr bis ter der folgenden Telefon-Nummer zu und Feiertag: 8.00 bis 22.00 Uhr 71139 Ehningen, 07034 – 80 14, www. 07.08.2020, 08:30 Uhr, Badstr. 2, 71134 erfragen: 0711 7877722. Zentrale Rufnummer: 01806 070711 apo-ehningen.de Aidlingen, 07034 – 53 55 Donnerstag, 30. Juli 2020 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31 INfORMAtIONeN 11

Termine der Familienbildungsstätte Herrenberg und Umgebung

Auszeit für familien Neues Semesterprogramm für Herbst/Winter

Mit Zuversicht geht die Familienbil- gert werden muss“, wirbt Ursula Binder sich auszutoben oder schwierige Phasen tion mit der Volkshochschule Herrenberg dungsstätte Herrenberg in das neue vorsorglich für Verständnis. Eine große zu bestehen. Wichtige Informationen Rat und Hilfe in schwierigen Lebenspha- Semester. Auch dank eigener Räume Erleichterung sind die eigenen Räume werden gemischt mit Spaß und Freude sen: sei es Hilfe bei der Krisenbewälti- bietet der Verein ein reichhaltiges und in der Erhardtstraße 27 in Herrenberg, am gemeinsamen Tun und sich Begeg- gung, der Umgang mit dem unsichtbaren spannendes Kursprogramm.“Durch die die FBS im letzten Herbst beziehen nen. Ein Schwerpunkt ist traditionell die Erbe früherer Familiengenerationen, der den Lockdown haben wir gemerkt, wie konnte. „Hier können wir fexibler planen Angebotspalette rund um die Geburt ei- Umgang mit Kritik und Kränkungen oder wichtig Angebote für Familien sind“, und schneller reagieren“, freut sich Ur- nes Kindes. Spielgruppen ab einem Jahr ein Seminar für konstruktives Streiten sagt Ursula Binder, Leiterin der Fa- sula Binder, die seit 30 Jahren im Verein mit Eltern und ab zwei Jahren ohne El- und positive Konfiktlösung. milienbildungsstätte Herrenberg und aktiv ist und seit 1999 die Geschäftsstelle tern bereiten Kinder auf die Zeit in der Umgebung (FBS). „Wir konnten nach leitet. Als Alternative sind manche Ange- Kindertagesstätte vor. Spannende Er- Das blaue Programmheft liegt ab 28. Juli Pfngsten mit den ersten Angeboten bote auch online möglich oder im Freien lebniswelten warten im kommendenSe- wieder kostenlos an zahlreichen Stellen starten, und haben dafür tolle Rück- geplant. Dass die Hygieneregelungen und mester ebenfalls auf Familien: klettern in in Herrenberg und Umgebung oder in meldungen erhalten“. die geltenden Corona-Verordnungen ein- der Halle, unterwegs mit einem echten der Erhardtstraße 27 aus. Alle Infos gibt gehalten werden, ist selbstverständlich. Feuerwehrauto, gleich zwei Höhlenaben- es auch unter www.fbs-herrenberg.de. Im neuen Semester ab September ist teuer, Ausfüge auf eine Streuobstwiese Dort sind auch aktuelle Infos abrufbar, ein beinahe normaler Betrieb geplant. Angebote für eine gute Zeit oder in eine Zahnarztpraxis stehen auf etwa wenn Kurse verlegt oder Zusatz- „Es kann sein, dass sich Orte, Zeiten und Die vielfältigen Kurse bieten Familien dem Programm. kurse angeboten werden. Auch eine On- Preise ändern, weil größere Räume ge- nicht nur die Möglichkeit, aus den eige- lineanmeldung und die Verwaltung der braucht werden, der zeitliche Abstand nen vier Wänden zu kommen, sondern Schwierige Phasen meistern eigenen Kurse über ein Benutzerkonto zwischen den Kursen vergrößert werden auch gemeinsam als Familie eine gute Für Paare und Einzelpersonen bieten die ist möglich. Schriftliche Anmeldungen, oder die Zahl der Teilnehmenden verrin- Zeit und spannende Dinge zu erleben, Kurse und Seminare der FBS in Koopera- bevorzugt online, sind ab sofort möglich.

Unser Herbst- / Winterprogramm 4B-32/1 · Näh-Werkstatt 2020/21 ist erschienen und liegt an vielen öffentlichen Stellen zur Mitnahme aus. Im (Sommerferienkurs I) für Kids ab 9 Jahren Internet ist es unter www.fbs-herrenberg. Wenn du schon an der Nähmaschine nä- de einzusehen und die Kurse können di- hen kannst, dann ist dieser Kurs genau rekt online gebucht werden. das Richtige für dich. Vielleicht brauchst du für den Urlaub oder das Freibad noch eine schicke Strandtasche, ein Kosme- tiketui oder einen Schmuck- und Haar- 1-08/2 · Yoga für Schwangere spangen-Organizer. Was dir davon am Zusatzkurs besten gefällt (1 – 2 Teile) kannst du dir Schwangerschafts-Yoga ist eine sehr unter Anleitung selbst nähen. gute und unterstützende Begleitung während der Schwangerschaft und die Termin: Mo. – Mi, 3. – 5. August 2020, ideale Vorbereitung auf die Geburt. Wir jeweils 9.30 – 12.30 Uhr üben sanftes Hatha-Yoga mit gezielten Ort: Herrenberg, Klosterhof, Lockerungs- und Kräftigungs-übungen, Bronngasse 13 die dem Rücken gut tun und Schwanger- Gebühr: Euro 45,– schaftsbeschwerden vorbeugen. Durch Atemübungen lernen wir unseren Atem 4B-32/2 · Näh-Werkstatt wahrzunehmen und ihn aktiv einzusetzen (Sommerferienkurs II) für Kids ab 9 Jahren – ein wahres Geschenk für die Geburt. Wenn du schon an der Nähmaschine nä- hen kannst, dann ist dieser Kurs genau Termin: 4 x Di., 4. August – das Richtige für dich. Vielleicht brauchst 1. September 2020, du für den Urlaub oder das Freibad noch 8.45 – 10.00 Uhr eine schicke Strandtasche, ein Kosme- Ort: Herrenberg, tiketui oder einen Schmuck- und Haar- Yogalounge Herrenberg, spangen-Organizer. Was dir davon am Reinhold-Schick-Platz 3/1 besten gefällt (1 – 2 Teile) kannst du dir Gebühr: Euro 52,– unter Anleitung selbst nähen.

Termin: Mo. – Mi, 10. – 12. August 2020, 2-19/1 · Rückbildungs- jeweils 9.30 – 12.30 Uhr Ort: Herrenberg, Klosterhof, kompaktkurs Bronngasse 13 ab der 8. Woche nach Entbindung, ger- Gebühr Euro 45,– ne auch mit Baby Sie erlernen anhand vieler Übungen, wie das Beckenbodentraining gezielt in den Alltag integriert werden kann. Es gibt viele leicht umsetzbare Tipps für die Rückbildungszeit. Die Mama soll Kraft und Mut tanken und bei den Entspan- nungsübungen vom stressigen Alltag regenerieren können. Dabei werden die Babys spielerisch in die Übungen einbe- zogen, so dass alle Spaß zusammen ha- ben. Kleine Übungen für die Babys und Babymassagerunden sowie Fingerspiele mit Musik am Ende der Stunde runden das Rückbildungsprogramm für Mama Infos & Kontakt und Baby ab. Weitere Informationen und Anmeldung zu unseren Kursen unter www.fbs-herren- Termin: 4 x Di., 4. August – berg.de. Kontakt: Familienbildungsstätte 1. September 2020, Herrenberg, Erhardtstr. 27, 71083 Her- 10.30 – 11.30 Uhr renberg, Telefon 07032 21180, Fax 07032 Ort: Herrenberg, 508224, E-Mail: anmeldung@fbs-herren- Yogalounge Herrenberg, berg.de. Öffnungszeiten: Dienstag und Reinhold-Schick-Platz 3/1 Freitag von 9.00 -11.30 Uhr sowie Diens- Gebühr: Euro 50,– tagnachmittag von 14.00 bis 16.00 Uhr. Donnerstag, 30. Juli 2020 12 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31

Sonntag, 2. August – 8. So. n. Trini- Kontakte und Seelsorge Dann sind Sie bei uns genau richtig! info stadtverwaltung tatis Persönliche Besuche im Gemeindebüro Bitte melden Sie sich direkt im Laden 8.45 Gottesdienst in der Krankenhaus- (Telefon 9597422) und Dekanat (Tele- oder per e-mail. kapelle; Pfarrer Heim fon 5249) und den Pfarrämtern sind mit Das ganze Mitarbeiterteam freut sich auf 9.30 Gottesdienst in der Mutterhaus- Mund- und Nasenschutz wieder möglich. SIE! Sprechzeiten der kirche; Pfarrerin Kopp 10.00 Gottesdienst in der Stiftskirche NETZ KIRCHE HERRENBERG Stadtverwaltung mit Beginn der Sommerpredigt- Wir helfen gerne, wenn Sie Unterstüt- Telefon 07032 924-0, Fax 924-333 reihe zum Thema „Wendepunkte zung brauchen! E-Mail: [email protected] im Leben“ und einer auf Schwä- Wir bringen Hilfesuchende und freiwilli- bisch gehaltenen Predigt; Pfar- Haus der Diakonie Sprechzeiten ge Helfer zusammen. Ob durch Einkäufe, rer Heim Apothekendienste oder sonstige Besor- Beratungsstelle Montag bis Mittwoch: O p f e r für Evang. Werk für Dia- 71083 Herrenberg, Bahnhofstraße 18 8.30 bis 12.00 Uhr gungen. Bitte melden Sie sich entweder konie und Entwicklung telefonisch 07032 / 3596535 oder per Telefon 07032 5438, Fax 07032 5456 Donnerstag: 13.30 bis 17.30 Uhr Herrenberger Orgelsommer E-Mail: [email protected] Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr Mail wirhelfen@netzkirche-herrenberg. 2020 in der Stiftskirche de. Öffnungszeiten Sekretariat: Bitte vorab einen Termin vereinbaren 19.00 zwei identische 35-Minuten-Kon- Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr unter www.herrenberg.de/terminver- und zerte pro Abend mit Johannes Bereitschaftshandy in Herrenberg am Dienstag und Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr Wochenende: Handy-Nr. 0151 1593 7904 einbarung, damit die Abstandsregeln 20.15 Fiedler, Orgel und Cembalo, Frie- Psychosoziale Beratung eingehalten werden können. demann Kienzle, Violine und Hol- Sozialberatung, Beratung und Vermitt- ger Best, Violoncello. Werke von lung von Mutter-/Vater-/Kind-Kuren. Bürgerdienste J.S. Bach und J.Ph. Rameau; sie- Beratung für Krebskranke und deren Marktplatz 1 he nachfolgende Informationen Angehörige. Telefon 07032 924-200, Fax 924-335 Dienstag, 4. August Termine nach Vereinbarung. E-Mail: [email protected] 10.00– „Einkehr zur Marktzeit“ – Raum Schießtäle 8, 71083 Herrenberg Projekt „Gerschom“ Sprechzeiten 12.00 der Stille in der Spitalkirche Geschäftsführerin: Edelgard Kienzle Begleitung und Unterstützung von Ehren- Montag und Mittwoch: Mittwoch, 5. August Telefon 07032 915871 amtlichen in der Flüchtlingsarbeit. 8.30 bis 13.00 Uhr KEIN Ökum. Taizé-Gebet in der Spital- Telefon 07032 9157897 Sozialpsychiatrischer Dienst Dienstag: 7.30 bis 17.00 Uhr kirche (Sommerpause bis ein- [email protected] Donnerstag: 8.30 bis 18.30 Uhr Telefon 07032 7999204 schl. 9. September) Eine Einrichtung des Kirchenbezirks Termine nach Vereinbarung Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr Herrenberg Samstag: 9.30 bis 12.00 Uhr Freitag, 7. August Schuldnerberatung 17.00 Zeit der Stille in der Stiftskirche Nehmen – Geben – Freu(n)de fnden Termine nach Vereinbarung. Telefon Der Diakonieladen bietet gute, gebrauch- 07032 5438 oder unter Telefon 07031 Hinweis zur Müllabfuhr te Waren zu erschwinglichen Preisen an, Sommerpredigtreihe 216539 nicht nur für Menschen mit geringem Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag „Wendepunkte im Leben“ Einkommen. Sie unterstützen mit Ihrem Schwangerenberatung mit geschlossenem Deckel bis spätestens (anerkannte Beratungsstelle gem. § 219) 6.00 Uhr bereit gestellt sein. vom 2. August bis 13. September Einkauf und Ihren Spenden verschiedene In diesem Jahr fndet in den Sommerfe- „Dienste der Diakonie“. Termine nach Vereinbarung unter Tele- rien wieder eine Sommerpredigtreihe im fon 07032 7999208 Sommerangebote: Distrikt Herren-berg-Ammertal statt. Sie Ambulanter Kinder- und Jugend- !! Kurze Hosen: 2 Euro und Som- Abfuhr der Biotonne steht unter dem Thema „Wendepunkte hospizdienst im Landkreis Böblingen merkleider: 1/2 Preis!! im Leben“ und beschäftigt sich mit Ge- Dasein, Zuhören, Zeit haben Donnerstag, den 6. August schichten aus der Bibel, in denen Men- Verkauf von Bekleidung und May-Eyth-Straße 23, 71088 schen durch die Begegnung mit der gött- Haushaltsgegenstände: Telefon 07031-6596401, www.hospiz- lichen Welt eine entscheidende Wendung • Modische Kleidung für Damen, Her- dienst-bb.de Wir gratulieren in ihrem Leben erfahren haben. ren, Jugendliche und Kinder, Ba- 18 Pfarrerinnen und Pfarrer, Prädikantin- by-Erstausstattung nen und Prädikanten „wandern“ mit ih- • Tolle Accessoires: Gürtel, Tücher, Kra- Ingeborg Hauber ren Gottesdiensten und Predigten durch watten, Taschen zum 80. Geburtstag am 31. Juli die Kirchengemeinden in Herrenberg, • Schuhe für Erwachsene und Kinder Dr. Volker Vött Haslach und im Ammertal (Gültstein, • Heimtextilien: Bettwäsche, Tischde- zum 80. Geburtstag am 4. August Kayh, Mönchberg, Altingen, Reusten, cken, Handtücher Beratung in den Suchthilfezentren Breitenholz, Entringen). • Dekoartikel – Geschirr und Küchenu- unter Corona tensilien Eine Übersicht der Predigerinnen und • tolle Spielsachen – aktuelle Bücher, In Böblingen, Herrenberg, und Prediger und der jeweiligen Orte und familien-nachrichten Spiele Sindelfngen bieten wir allen Bürgern des Themen liegt in den Kirchen aus und • Kinderwagen, Baby-Safe, Kinderau- Landkreises zeitnahen Zugang zu Bera- kann auch über die Homepage der Kir- tositze, Laufstall, Reisebetten tung. Für Menschen mit riskantem oder Geburten: chengemeinde Herrenberg abhängigen Konsum von Alkohol, Drogen Leo Nagel, www.evkirche-herrenberg abgerufen Möbel: und Medikamenten, bei Problemen mit Sohn von Kristina Sabine Heller und werden. • gut erhaltene, funktionsfähige Mö- Glücksspiel und pathologischem Inter- Sebastian Nagel, Herrenberg bel, z.B. Tische, Stühle, Sessel, kleine netgebrauch. Sofas, Kommoden, Schränke, Betten, Herrenberger Orgelsommer 2020 – Wir sind auch Ansprechpartner für An- Sterbefälle: Kinderbetten, Wickeltisch, Wiege gehörige von Menschen mit Suchtprob- Sommer-Orgelkonzerte in Corona- • Möbelannahme bitte nur nach per- Else Anne Hauser Zeiten lemen. Wir arbeiten eng mit Selbsthilfe- sönlicher Rücksprache oder per organisationen zusammen. geb. Forsthuber, Herrenberg Der sechsteilige Konzertzyklus findet e-mail mit Bild des Möbels an: Wegen Corona finden Termine bis auf Katharina Seile auch im Jahr 2020 statt, allerdings in [email protected] modifzierter Form. Weiteres nur nach vorheriger telefoni- geb. Bertleff, Herrenberg Die Zugangs- und Aufenthaltsmöglich- scher Vereinbarung statt. Es wird an den sechs Sonntag-Abenden keiten und die Annahme von Spenden vom 2. August bis zum 6. September sind im Moment leider eingeschränkt! Suchthilfezentrum Herrenberg jeweils zwei identische 35-Minuten-Kon- Bitte beachten Sie zu Ihrem eigenen Bahnhofstraße 18 – 71083 Herrenberg zerte geben, das erste um 19.00 Uhr, das Schutz und zum Schutz unserer Mit- Telefon 07031 2181640 kirchen zweite um 20.15 Uhr. Pro Konzert gibt es arbeiterInnen vor Infektion folgendes: E-Mail: [email protected] eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen, – 1,50 Meter Abstand zu anderen Personen! Sie erreichen die Suchthilfezentren eben- eine Reservierung im Voraus ist erfor- – max. 20 Kunden/jede Person muss ei- so per anonymer Webmailberatung: Un- derlich. Ab sofort liegen in der Stiftskir- nen Einkaufskorb nehmen ter www.evangelische-beratung.info/ Evangelische che und in der Buchhandlung Schäufele, – Mundschutzpficht (bitte mitbringen)! suchtberatung-bb Kirchengemeinde Bronngasse, abgezählte kostenlose Ein- – Desinfektion der Hände am Eingang! Herrenberg trittskarten für jeweils einen Einzel- oder !Der Eingang ist hinten beim Parkplatz! einen Doppelplatz (2 Personen aus einem Neue Öffnungszeiten: www.evangelische-kirche-herrenberg.de Haushalt) aus. Mo, Di, Do 10.00 bis 13.00 Uhr Wochenspruch: Lebt als Kinder des Es gibt separate Karten für Konzert A Mi 15.00 bis 18.00 Uhr Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter und B am jeweiligen Tag, nur in Verbin- Fr 13.00 bis 16.00 Uhr Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. dung mit einer dieser Eintrittskarten ist !! Samstag geschlossen!! Epheser 5,8b.9 der Einlass möglich. Interessierte Kon- zertbesucher sollten Eintrittskarten nur Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mit- Freitag, 31. Juli dann mitnehmen, wenn sie verbindlich Berliner Straße 1, 71083 Herrenberg 17.00 Zeit der Stille in der Stiftskirche arbeiter für die ehrenamtliche Arbeit! vorhaben, das betreffende Konzert zu – Sind sie gerne mit Menschen zusam- Telefon 07032 95283, Fax 07032 22846 Samstag, 1. August. Juli 2020 besuchen, damit dieser begehrte Platz men? [email protected] 17. 30 Glockenkonzert im Kirchhof der während des Konzerts nicht leer bleibt. – Haben Sie Spaß am verkaufen/beraten? www.diakoniestation-herrenberg.de Stiftskirche mit Silas Stierle aus Weitere Informationen unter – Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit Eine Einrichtung des Evangelischen Vaihingen/Enz www.kirchenmusik-herrenberg.de und eine gute Gemeinschaft? Kirchenbezirks Herrenberg Donnerstag, 30. Juli 2020 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31 Herrenberg 13

Unsere Angebote: Kranken- und Alten- EJW Sommertage für Kids Kosten: Wird von DEMOKRATIE LEBEN schäftsführer der Gäu-Neckar-Immo- pfege, Behandlungspfege, Palliativ-Pfe- Tagesfreizeit für Kinder (Bundesministerium für Famile, Senio- bilien und Ortsvorsteher in Kuppingen, ge, Pfegeberatungsbesuche, Beratung, Am Rande des imposanten Schönbuchs ren, Frauen und Jugend) und der Stadt neu in den Verwaltungsrat berufen. 24-Stunden-Pfege, Nachbarschaftshilfe, erstreckt sich das Lager einer tollkühnen Herrenberg fnanziert Markus Speer (56 Jahre alt) ist in Her- Hausnotruf. Gruppe junger Abenteurer. Und mitten Sie sind politisch interessiert und moti- renberg-Kuppingen aufgewachsen Wir sind für Sie da! unter ihnen du! Stürze dich gemeinsam viert, Podiumsdiskussionen mit lokalen und tief in Herrenberg verwurzelt. Als Die Diakoniestation arbeitet mit den Dia- mit uns in ein actionreiches Abenteuer! Politikern zu führen? Bankkaufmann und Betriebswirt war er konie- u. Krankenpfegevereinen zusam- Bei Spielen, in Workshops, Geschichten Sie möchten die Parteien und deren Ak- als Prokurist in der Volksband Herren- men, die diese Arbeit fnanziell fördern. und anderen tollen Aktionen machen wir tivitäten den Menschen in Herrenberg berg-Nagold für das Kreditmanagement, uns nicht nur auf die Suche nach einem näher bringen? das Immobiliengeschäft und für das Café Sonnenschein ganz besonderen Bergsteiger, sondern Personal verantwortlich. Jetzt ist er Ge- Wir laden recht herzlich Ihre Angehöri- erleben mit alten und neuen Freunden Die politische Weiterbildung in Ihrer Re- schäftsführer der Gäu-Neckar-Immobilien gen (Pfegegrad 1-3) in unser Cafe Son- eine besondere Zeit. Du kannst dich auf gion stärken? und der Gäu-Neckar-Hausverwaltung. Er nenschein ein. Wir bieten einen erlebnis- eine Woche freuen, die du so schnell Lernen Sie in diesem Training, wie Sie ist Ortsvorsteher in Kuppingen und hat reichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen nicht mehr vergisst! souverän und kurzweilig durch die Dis- als langjähriger Kommunalpolitiker ein und attraktiven Beschäftigungsmöglich- Veranstalter: Evangelisches Jugend- kussion führen: Inhalte: gutes Netzwerk in der Stadt und in der keiten, wie Spiele, Bewegungsübungen, werk Bezirk Herrenberg – Das „Setting“ – die Bedeutung der Vor- Region aufgebaut. Seine Kontakte zur Klangreisen,... bereitung Evangelischen Diakonieschwesternschaft Alter: 8 bis 13 Jahre Jeden ersten Mittwoch im Monat von – Wer fragt der führt – Fragetechniken die beginnen als die Gemeindeschwester Ma- 14.30 bis 17.00 Uhr freuen wir uns, wenn Termin: 13. bis 19. August (ausge- inhaltliche Tiefe wecken rie Emperle ihn als Jungen versorgt hat, Sie uns Ihre Lieben anvertrauen. Das nommen Wochenende), – Empathie durch Aktives Hinhören und reichen bis zur Planung des Stepha- Cafe Sonnenschein findet in den Räu- jeweils 8.00/ – Rhetorik und meine eigene Argumen- nus-Stifts in Kuppingen. men der Diakoniestation Herrenberg, 8.30 bis 17.30 Uhr tationskraft „Meine geistliche Heimat ist in der evan- Berliner Str. 1, statt. Unser Fahrdienst Ort: Herrenberg-Kayh – Die Wechselwirkung der Körpersprache gelischen Kirchengemeinde in Kuppin- steht zur Verfügung. Diese Zeit können – Grundlagen der Moderation gen. Als Verwaltungsrat möchte ich mit Verpfegung: inkl. Mittagessen und Snack – Psychologische Entscheidungsmuster Sie für Einkäufe, Friseurbesuche nach Be- Kosten: 79 Euro meinen Kompetenzen und Kontakten lieben nutzen. Wir bitten um Anmeldung. Anmeldung bei: etwas zum guten Zusammenspiel von Telefon 07032 952843 Infos und Anmeldung bis 2. August: Evang. Erwachsenenbildung im Kirchen- christlichen Werten und wirtschaftli- www.ejw-herrenberg.de bezirk Herrenberg chem Handeln in der Evangelischen Dia- konieschwesternschaft beitragen“, sagt Markus Speer. Aus den Reihen der Schwestern stößt die Berufung auf Begeisterung: „Wir können uns glücklich schätzen mit Herrn Speer einen kompetenten und mit der Schwes- ternschaft verbundenen Verwaltungsrat gewonnen zu haben“, so die Reaktionen. Zum Verwaltungsrat gehören neben sachkundigen Personen, die der Diako- Für Junge Erwachsene – nieschwesternschaft nahestehen, auch Unser Sommer 2020 bis zu acht Schwestern und Brüder. Auch 2020 ist ein außergewöhliches Jahr. So bei ihnen hat eine Wahl stattgefunden. mancher Urlaub kann nicht stattfnden. Willkommen beim HipHop-Cafe! Wiedergewählt wurden Sr. Ursula Uhlig, Plötzlich muss man ganz neu planen. Wir Hast du Interesse an Rap, Breakdance, stellvertretende Vorsitzende des Ver- wollen die Situation nutzen und gemein- oder Beatbox? waltungsrats, Sr. Rita Döhrig-Sander, sam eine entspannte Zeit haben! Für die- Sr. Christel Plunser und Sr. Sigrid Herz. Egal, ob du Anfänger bist oder schon et- 75 Jahre Hiroshima & Nagasaki sen Sommer haben wir deshalb viele un- Neu in den Verwaltungsrat gewählt wur- was ausprobiert hast. Mach mit und lerne Gedenktagaktion terschiedliche Aktionen geplant, sodass den Sr. Margret Maile und Sr. Elisabeth dazu. Echte Menschen, echte Begegnun- Vor 75 Jahren, am 6. und 9. August 1945, für jeden etwas mit dabei ist. Schumann. Aus dem Verwaltungsrat gen, echt gut! wurden die Atombomben auf Hiroshima ausgeschieden sind Sr. Elsbeth Kilian, Sr. 1. August – Kanu fahren und Nagasaki abgeworfen. 65.000 Men- Jeden Mittwoch: Renate Müller, Sr. Angelika Vogt und Br. Paddelspaß auf dem Wasser. Bitte vorab schen verdampften und verbrannten anmelden! 19 Euro Beatbox um 17.00 Uhr, Markus Zanzinger. Rap um 17.30 Uhr auf der Stelle, bis zum Ende des Jahres 8. August – Beachvolleyball oder Ga- starben mehr als 200.000. Diese Opfer ming Night Jeden Donnerstag: mahnen uns, die katastrophalen humani- Bei Sonne Sport, bei Regen E-Sport;) Breakdance um 17.00 Uhr, tären Folgen von Atomwaffen zu erken- 15. August – Radtour zum Badesee Weitere Infos und Anmeldung auf: nen und für eine Welt ohne Atomwaffen Ein entspannter Tag am Hirschauer See. www.hiphop-cafe.de einzustehen! Autoanreise ist auch erlaubt;) Mach etwas aus deinem Talent! Heute bedrohen uns weltweit noch im- 22. August – Sag doch mal... mer mehr als 13.000 Nuklearwaffen! Die Die Jahreslosung mitten im Jahr Atommächte planen, Milliardensummen in die Aufrüstung ihrer Arsenale zu in- 5. September – Gaming Night oder Be- vestieren – alleine 2019 gaben sie 73 achvolleyball Milliarden US-Dollar für Atomwaffen Bei Regen E-Sport, bei Sonne Sport;) aus. Auch in Deutschland sollen neue 12. September – Klettersteig im Vor- Trägerfugzeuge für die Atombomben in arlberg Büchel angeschafft werden. Damit würde Mit Trainer. Zählt als Juleica-Refresher. die nukleare Teilhabe für die kommenden Bitte vorab anmelden! 49 Euro Jahrzehnte festgeschrieben. 19. September – Start der Herbst-The- Gedenkaktion am 6. August Nutze dein Talent! menreihe 18.00 Uhr Marktplatz Herrenberg 1/3: von ganzem Herzen mit Jürgen Wagner (Informationsstelle 20. September – Weinwanderung Militarisierung IMI) Vermutlich ab Bahnhof Herrenberg. Bitte vorab anmelden! Preis folgt Eine Veranstaltung von ORL Herrenberg, Evang. Erwachsenenbildung im Kirchen- 26. September – Open Air Kino bezirk Herrenberg und Haslacher Ge- Markus Speer ofen . einladend . verbindend Leichtes Sommerkino. Mit Popcorn in sprächskreis entspannter Atmosphäre Evang. Erwachsenenbildung Mehr Infos (Orte, Zeiten, Rahmen, An- Erhardtstr. 4, 71083 Herrenberg meldung,...): www.ejw-herrenberg.de/ Tel. 07032 32783 junge-erwachsene/ E-Mail: [email protected] Moderationstraining in der Spitalkirche Kalkofenstraße 55, 71083 Herrenberg Neue Mitglieder im Verwaltungsrat www.gemeinschaft-herrenberg.de Modern, am Zeitgeist und mit inhaltlicher der Evangelischen Diakonieschwes- Gemeinschaftspastor: Tiefe – wie moderiere ich Podiumsdiskus- ternschaft sionen mit lokalen Politikern? Thilo Metzger Telefon 07032 9109441 am Sonntag, 2. August Schwestern begeistert über Berufung Sonntag, 2. August von 16.00 bis 20.00 Uhr von Markus Speer 11.00 Internationaler Gottesdienst mit am Dienstag, 4. August Die Mitgliederversammlung der Evan- Micha Evers von 18.00 bis 22.00 Uhr gelischen Diakonieschwesternschaft 17. 30 Abendgottesdienst (Denksteine) Trainer: Volker Siegle hat am 18. Juli Markus Speer, Ge- Elia – Gott wirklich vertrauen Donnerstag, 30. Juli 2020 14 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31

(1. Könige 18, 41-46) Predigt: Tho- Mittwoch, 5. August Interesse der Allgemeinheit. Dazu gehö- ferenz abgehalten. Über den Termin und mas Heer 20.00 Präsenzgottesdienst ren zum Beispiel Radtouren genauso wie die Einwahlmöglichkeiten informieren wir Büchertischangebot vor und in Herrenberg unter Aufagen. das Vertreten von Radfahrerinteressen Sie gerne ([email protected]). nach dem Gottesdienst Der Gottesdienst wird zusätzlich bei den Parteien und der Verwaltung in Mittwoch, 5. August per Telefon übertragen. Herrenberg. Kontakte: 19.00 Gebetskreis Weitere Informationen zur Neuapostoli- Nach einer längeren Pause auf Grund Vorsitzende des OV Herrenberg und 20.00 Bibelgesprächskreis schen Kirche fnden Sie im Internet unter der Corona-Auszeit trifft sich die ADFC Gäu: Maya Wulz, Telefon 07032 75130, Donnerstag, 6. August www.nak-sued.de Ortsgruppe Herrenberg / Oberes Gäu am E-Mail [email protected]; Ulrich Kurz, Te- 19.00 Feuerabend: Grillen und mehr für ersten Donnerstag im August, dem 6. lefon 07032 5623, E-Mail ulrich.kurz@ Männer August, wieder zu einem Stammtisch posteo.de im La Piazza am Marktplatz in Herren- Jehovas Zeugen – berg. Alle Freunde und Interessierte am Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Versammlung Radfahren sind herzlich eingeladen zum Herrenberg: Jörn Gutbier, Telefon 07032 944163; Annegret Stötzer-Rapp, E-Mail Herrenberg Stammtisch zu kommen. Katholische [email protected]. Königreichsaal, Dieselstr. 23, 71116 Gärtringen Sind Sie Radfahrer, wollen sich enga- Kirchengemeinde gieren und möchten mit uns Kontakt Unsere Mitglieder im Kreistag: Anne- Aufgrund der aktuellen Situation durch gret Stötzer-Rapp, E-Mail annegret@ Herrenberg das Coronavirus fnden zur Zeit keine aufnehmen? Dann können Sie auch eine E-Mail an [email protected] schi- happy-rapp.de; Gloria Graf, E-Mail gloria- Zusammenkünfte / Gottesdienste im [email protected] Königreichssaal statt. cken oder auf unsere Homepage www. Gottesdienste vom 1. bis 6. August adfc-bw.de/herrenberg gehen. Unsere Homepage: Samstag, 1. August Gottesdienst per Videokonferenz / www.gruene-herrenberg.de Kollekte: für Blumenschmuck in unseren ZOOM Teilen Sie uns auch auf Facebook www. Kirchen Da aufgrund der aktuellen Pandemie alle facebook.com/grueneherrenberg In- 18.30 Vorabendmesse in St. Martin Gemeindemitglieder ihren Gottesdiens- stagram https://www.instagram.com/ Sonntag, 2. August – 18. Sonntag im ten physisch fernbleiben müssen, werden gruene.herrenberg.gaeu/ und Twitter Jahreskreis https://twitter.com/GrueneG diese per Videokonferenz gestreamt. Der Ortsverband setzt sich für Natur- Kollekte: für Blumenschmuck in unseren Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft Sonntag, 2. August und Umweltschutz im Raum Herrenberg Kirchen interessieren, sprechen Sie uns an: vor- 9.00 Besprechung eines biblischen und Oberes Gäu ein. Wichtigste Themen 10.30 Eucharistiefeier St. Martin [email protected] Themas anhand der Bibel und vor Ort sind die Folgen des massiven Au- Mittwoch, 5. August der Zeitschrift „Der Wachtturm“ toverkehrs und der Verlust von Naturfä- 16.15 Rosenkranzgebet in St. Josef 9.35 Regionaler Kongress 2020 via chen. Wir engagieren uns für die Förde- Donnerstag, 6. August – Verklärung Stream rung des Fuß- und Radverkehrs und des des Herrn Samstag Vormittag Programm öffentlichen Nahverkehrs. Im Rahmen 19.00 Abendmesse in St. Josef verschiedener lokalpolitischer Gremien Donnerstag, 6. August nehmen wir Stellung zu Bauplänen, bei 19.00 Unser Leben und Dienst als Veranstaltungen denen wertvolle Naturfächen bedroht Christ Eine Stadt lebt mit und vom sind, und sind in diversen Bürgerforen „Orte des Zuhörens“ nur telefonisch · Schätze aus Gottes Wort Engagement ihrer Bürger für Bürger. aktiv. An Infoständen suchen wir das erreichbar Telefon 07032 942621 · Uns im Dienst verbessern Gespräch mit den Bürgern. Die Mitglie- Die Bürgerstiftung Herrenberg unter- jeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr 19.51 Unser Leben als Christ der*innen packen auch selbst kräftig an: stützt Projekte für und in Herrenberg. jeden Donnerstag von15.00 bis 17.00 Uhr · Besprechung verschiedener Zum Beispiel helfen sie bei der Pfege Haben Sie eine Projektidee und suchen jeden Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr Themen an Hand der Bibel, des Wildkatzen-Korridors zwischen Kup- nach fnanzieller Förderung? Haben Sie Das Pfarramt ist in den Sommerferien sowie der Erweiterung der Bi- pingen und Nufringen und bewirtschaf- insgesamt Fragen an die Bürgerstiftung? vormittags von 8.30 bis 12.00 Uhr geöff- belkenntnis und Unterweisung ten eine Streuobstwiese am Stadtrand net. in der taktvollen Verkündigung Informationen finden Sie immer auf von Herrenberg. Treffen fnden in unre- der biblischen Botschaft (105 unserer Homepage: www.buergerstif- gelmäßigen Abständen statt. Min.). tung-herrenberg.de Vorsitzende: Christa Roth Wir laden alle unsere Mitbürger zu den Kontaktieren Sie uns per Mail info@bu- Kontakt: Evangelisch- Zusammenkünften und gottesdienstli- ergerstiftung-herrenberg.de oder gerne [email protected] methodistische chen Veranstaltungen per Videokonfe- auch telefonisch: Kirche renz sehr herzlich ein! Frau Angela Schulz, Telefon 07032 34109 Frau Edith Krüger, Telefon 07032 Christuskirche Herrenberg Zusammen ist man weniger allein 9540863 Bezirk Herrenberg Dank moderner Apps können so alle Pastor Alfred Schwarzwälder Mitglieder wie gewohnt an ihren Gottes- Max-Eyth-Straße 3 diensten teilnehmen. Dank Audio- und 71083 Herrenberg Videoübertragung bieten diese Konfe- Telefon 07032 9134790 renzen außerdem die Möglichkeit zum Home: www.emk-herrenberg.de Austausch. Termine Email: [email protected] Kontaktadresse: Telefonsprechstunde Freitag, 31. Juli Stadtverband Herrenberg, Nufringen und Deckenpfronn Dennis De Marco mit Peter Seimer 20.00 Jugendkreis E-Mail: [email protected] Ihre gewählten Mandatsträger und Ab- Peter Seimer, unser Kandidat im Wahl- Sonntag, 2. August geordneten der CDU stehen Ihnen gerne kreis 6 (u.a. Herrenberg) für die nächs- 9.30 Gebetskreis Schon gewusst? für Fragen und Anregungen zu kommu- tes Jahr anstehende Landtagswahl bietet 10.00 Gottesdienst (unter Einhaltung Die Website von Jehovas Zeugen (jw.org) nalpolitischen und anderen Themen zur regelmäßig eine Telefonsprechstunde an, der Abstands- und Hygienere- stellt Print-, Audio-, und Videodateien in Verfügung. Bitte nutzen Sie die Kontakt- um mit Ihnen persönlich ins Gespräch geln sowie Mund-Nasen-Schutz) mittlerweile mehr als 1000 Sprachen gra- möglichkeiten über den Stadtverband tis zur Verfügung, um die biblische Bot- zu kommen. Der nächste Termin ist am Herrenberg. Donnerstag, 6. August schaft möglichst allen Menschen in Ihrer Dienstag, 4. August von 19.00 bis 20.00 9.30 Gebetskreis Weitere Informationen fnden Sie im Muttersprache zugänglich zu machen, Uhr. Peter Seimer ist dann erreichbar un- 20.00 Bibelgesprächskreis Internet unter: www.cdu-herrenberg.de. sowie über ihre Bauprojekte, rechtliche ter der Nummer 0157 57087079. Anmel- Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- dung bitte per E-Mail über Peter-Seimer@ Folgende Ansprechpartner sind für Sie Entwicklungen und soziales Engagement da: tungen eingeladen! zu informieren. posteo.de Der CDU Stadtverband hat vier kommu- Melden Sie sich doch zu einem kosten- nalpolitische Arbeitskreise gegründet, losen Bibelkurs an und lernen Sie Ihre um Politik zu gestalten, Visionen zu ent- Bibel besser kennen – wann und wo Sie wickeln und Dinge umzusetzen. Ganz Neuapostolische Kirche möchten. konkret: Handeln statt reden. Alle Bür- Herrenberg gerinnen und Bürger und alle CDU-Mit- Gültsteiner Str. 5 glieder sind herzlich eingeladen mitzu- machen. Sonntag, 2. August vereine und parteien 9.30 Präsenzgottesdienst Arbeitskreise des Stadtverbandes in Herrenberg unter Aufagen. Bildung und Familie Heidi Maisch hei- Der Gottesdienst wird zusätzlich [email protected] Tel. 0152 per Telefon übertragen. 29545161 9.50 Online Gottesdienst kann un- Peter Seimer Stadtentwicklung Vera Baumbusch- ter https//www.youtube.com/c/ Nächster Stammtisch am 6. August Vorstandssitzung: Ober vera.baumbusch-ober@cdu-herren- NAKSueddeuschland abgerufen berg.de werden; Der ADFC betreibt die Förderung des Bis auf weiteres wird es keine „mitglie- Eine Telefonübertragung ist über Radverkehrs und die Vertretung der Be- deröffentlichen“ OV-Vorstandssitzungen Umwelt- und Klimaschutz Albrecht Sti- die zentrale Einwählnummer lange der nicht-motorisierten Verkehrs- im Klosterhof mehr geben. Unsere Sit- ckel [email protected] möglich unter 069 201744299; teilnehmer und -teilnehmerinnen im zungen werden deshalb per Videokon- Telefon 0162 2594535 Donnerstag, 30. Juli 2020 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31 Herrenberg 15

Verkehr und Infrastruktur Stefan Bren- Anprechpartner, Trainer Volkslieder, Gospel und Mitmachlieder schen in ihrer Notlage helfen? Haben Sie ner [email protected] Roland Beck, Telefon 07032 795316 sehr genossen haben – ein Teil im Garten, Lust auf gelebte Kameradschaft? Sind Telefon 0152 22662820 Internet: www.csvherrenberg.de die anderen an den Fenstern der Speise- Sie mindest 17 Jahre alt und wohnen in Daneben können Sie sich auch für gene- Mail: [email protected] säle oder der eigenen Zimmer. Ein ein- Herrenberg? relle Fragen und Anregungen oder Mitar- maliges musikalisches Erlebnis für alle! Die Freiwillige Feuerwehr Herrenberg beit wenden an sucht Verstärkung für ihr Team. Wir CDU-Fraktionsvorsitzender und Kreis- freuen uns immer neue Gesichter bei uns tagsmitglied Dieter Haarer dieter.haa- Deutsches begrüßen zu dürfen. Neben motivierten [email protected] Telefon 07032 Rotes Jungendliche, die Spaß am Feuerwehr- 33447 Kreuz dienst haben, suchen wir auch Querein- steiger und Neubürger. Es macht auch CDU-Vorsitzender Swen Menzel swen. Ortsverein Herrenberg e.V. noch mit Ü30 Sinn bei der Feuerwehr [email protected] Telefon 0172 Hier fnden Sie uns... einzusteigen. 7229008 DRK Haus Kontakt: (befndet sich vor den Bahngleisen) Feuerwehr Herrenberg Einladung zu Telefon-/Webkonferen- Jahnweg 5, 71083 Herrenberg Abt.-Kommandant Martin Bartholomä zen der CDU/JU/Senioren-Union und Telefon 07032 24300 Mail: [email protected] Swen Menzel ... und natürlich auch aktuell im Internet Telefon 07032 924-130 Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Ideen www.drk-herrenberg.de und Vorschläge einzubringen und Ihre (nicht ständig besetzt) Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist te- Noch keine 18? lefonisch und/oder online möglich. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Ausbildung Auch für euch gibt es die Möglichkeit sich bei der Feuerwehr zu engagieren. Die Zeit: Mittwoch, 5. August, 19.00 Uhr Kursangebote Jugendfeuerwehr der Gesamtwehr Her- Bildung in Krisenzeiten Erste Hilfe Lehrgang renberg freut sich über euren Besuch! Herausforderungen und Angebote zur Samstag, 1. August Ihr müsst mindestens zehn Jahre alt sein Bildung und Weiterbildung Mittwoch, 5. August Bläserensemble des Landespolizeiorchesters und Interesse an den großen, roten Autos im Garten Gast: Sabine Käser-Friedrich, Leiterin Mittwoch, 12. August haben. Informiert euch doch einfach. Die Volkshochschule Herrenberg Freitag, 25. August Kids von heute – die Feuerwehrfrauen Moderation: Swen Menzel, CDU-Vorsit- Erste Hilfe Fortbildung BG und Feuerwehrmänner von morgen. zender und Kandidat für die Landtags- Freitag, 18. September Kontakt: nominierung im Wahlkreis 6 (Leonberg Alle Kurse fnden unter den geltenden Jugendfeuerwehr Herrenberg Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. Hygiene- und Schutzmaßnahmen im Jugendwart Jens Krause – Herrenberg) Ortsgruppe Herrenberg Einwahl online: www.zoom.us/join DRK Haus Jahnweg 5, in Herrenberg Mail: [email protected] Meeting-ID: 490 722 2646 jeweils von 9.00 bis 16.45 Uhr statt. Erfolgreicher Neustart für das Telefon 07032 924-130 Lehrgangskosten 40,00 Euro pro Per- Schwimmtraining (nicht ständig besetzt) Einwahl Telefon: Optional, bzw. auch son. nur telefonische Teilnahme möglich Nachdem landesweit die Hallenbäder im Weitere Informationen fnden Sie unter: Tel. 069 80883899 Bitte bringen Sie Ihre persönliche März ihre Pforten schließen mussten hat www.feuerwehr.herrenberg.de Telefon-ID: 490 722 2646 Mund-Nase-Abdeckung mit! in Herrenberg Ende Juni der Trainings- www.facebook.com/fwhbg nach Eingabe Telefon-ID 2 x #-Taste Informationen über die Kurse erhalten betrieb für Rettungsschwimmer mit sehr Weitere Einwahl-Nummern: sie unter Telefon 07032 24300 (8.00 bis strengen Regeln wieder begonnen. Telefon 030 56795800 & 13.00 Uhr) oder: 07031 6904-0. Im Inter- Insbesondere die geringe Gruppengröße, Telefon 0695 0502596 oder live auf net unter www.drk-herrenberg.de die Einhaltung des Mindestabstands, so- Freunde e. V. www.facebook.com/swenmenzel/live wie die Kontakteinschränkung sind dabei suchtfrei-heil-leben Kontakt für Fragen: kontakt@swenmen- eine deutliche Umstellung zum gewohn- zel.de, Telefon 0172 7229008 ten Übungsbetrieb und eine entsprechen- Der Verein Freunde e.V suchtfrei – heil de Herausforderung. Herrenberger – leben wurde gegründet, um Menschen Trotz dass nur in Eigenregie und mit mit einer Suchtproblematik zu helfen. Tafellädle persönlichem Material geschwommen Helfen, sich ihrer Sucht zu stellen, sich werden darf erfreuen sich alle Rettungs- selbst zu refektieren und anschließend schwimmer an der Übungsmöglichkeit daraus gemeinsam Strategien und Wege Öffnungzeiten die nun auch in den Sommerferien jeden zu fnden, die in ein suchtfreies Leben führen. Montag 11.00 bis 14.30 Uhr Donnerstag von 17.00 bis 21.00 Uhr zur Dienstag 14.00 bis 16.30 Uhr Verfügung steht. Wir bieten Hilfe bei Anträgen und ande- Mittwoch bis Freitag 10.30 bis 13.00 Uhr ren Formalitäten an. So weit es möglich ist, begleiten wir auch unsere Freunde in Um Sie und uns zu schützen erfolgt der schwierigen Lebenssituationen. Unser Einlass nur einzeln mit Mund-Nase-Be- Ziel ist unter anderem, den Wunsch nach deckung z.B. durch Maske, Schal, Tuch einem Leben ohne Sucht zu wecken. etc. verkürzter Einkaufszeit. Hierdurch entstehen trotzdem lange Wartezeiten Geleitet werden wir von unserem christ- lich geprägten Weltbild, das jeden Men- Bitte halten Sie Abstand zueinander und schen wertschätzt, unabhängig von der die Absperrmaßnahmen ein jeweiligen Situation oder Lage oder Um- Ausstellung und Verlängerung Ihrer ständen. Dabei verstehen wir uns nicht Einkaufsberechtigung mit Einkommens- als Institution, sondern wollen Freund- nachweisen aller Familienmitglieder + 1 schaften entwickeln, die auch nach einer Lichtbild zu den Öffnungszeiten Bei Fra- therapeutischen Maßnahme oder einer gen wenden Sie sich bitte an Tafelladen, Entgiftung tragfähig bleiben. Jahnweg 5, Herrenberg Telefon 07032 CSV Herrenberg 2002 e.V. 202269, Internet: www.herrenberger- Unsere Veranstaltungen: tafellaedle.de In Zeiten von Corona kann unsere ge- Der Tafelladen bleibt vom 14. August wohnte Friends Time leider nicht statt- Trainingszeiten bis 5. September geschlossen fnden. Es entstand eine Kooperation mit Sommerhalbjahr (ab 01.03. – 31.10.20) anderen Herrenberger Trägern, Mobile Montags: 20.30 bis 22.00 Uhr, Kunstra- Vesperkirche, Brunch To Go, und unsere senplatz Herrenberg, An der Schießmau- Direkter Kontakt und Anleitung im Training Friends Time To Go, die an Samstagen er 12, 71083 Herrenberg sind derzeit noch nicht möglich (Archivfoto). stattfnden, sowie Montags-Freitags der Freitags: 18.00 bis 19.30 Uhr, TV-Halle Herrenberger Gabenzaun in der Kalk- ofenstr.55. Gültstein, Ammerstr. 41 (bis zu den Som- Bläserensemble des Landespolizei- merferien 2020) – optional bitte mit Im- orchesters spielt im DRK Pfegeheim Aktuelle Informationen und Termine fn- manuel Haug abstimmen. den Sie auf unserer Webseite: Wunderschönes Wetter wurde den Be- Winterhalbjahr (ab 01.11.20 – 28.02.21) wohnern des DRK Pflegeheims Haus https://freunde-herrenberg.de Montags: 19.00 bis 20.30 Uhr, Tennishal- am Sommerrain von Petrus beschert le, Gültsteinerstr. 88, 71083 Herrenberg als ein Bläserensemble des Landespoli- Treffpunkt jeweils 5–10 Minuten bevor zeiorchesters im Garten ein Konzert für Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen Trainingsbeginn, bereits umgezogen sie gab. Anlässlich des 100jährien Beste- wir: am/aufm Kunstrasen. Bitte die Hygie- hens gehen die Ensemles durch soziale Feuerwehrfrauen und nevorschriften auf der CSV Homepage Einrichtungen, da die Konzerte allesamt Feuerwehrmänner https://csvherrenberg.de/?p=3136 ak- entfallen müssen. Ein großes Glück für Haben Sie Spaß im Umgang mit moder- zeptieren und beachten. die Senioren am Sommerrain, die Walzer, ner Technik? Wollen Sie Ihren Mitmen- Donnerstag, 30. Juli 2020 16 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31

Zudem veranstalten wir monatlich Mobil 0172 7801999, Mail: bernd.geh- FDP Herrenberg ein Video-Treffen per „ZoomCall“. Auf [email protected], und Gäu Wunsch helfen wir Dir beim Einrichten Frauenliste Herrenberg Homepage: www.gewerbeverein-herren- des kostenlosen ZoomCalls auf dem berg.de Informationen des FDP-Orts- Rechner, dem SmartPhone, dem Tablet. Vereinssitz: verbandes Herrenberg und Gäu Du bist herzlich eingeladen mitzuma- Die Frauenliste nimmt Platz Horber Straße 42, D-70183 Herrenberg chen. Melde Dich kostenfrei bei uns an Kontakte unter Alle+subscribe@freizeittreff-her- Die Gemeinderätinnen der Frauenliste Ihre Mandatsträger der FDP auf Landes- renberg.groups.io und Du erhältst alle nutzen die neu aufgestellten Stühle im und Kreisebene stehen jederzeit gerne Informationen dazu. Oder geh einfach Rahmen des „Nimm Platz Projekts“ zur für Fragen und Anregungen über unse- Herrenberg auf die Homepage der Stadt Herrenberg Fraktionssitzung. ren FDP-Ortsverband Herrenberg und bleibt bunt unter „Freizeittreff“ und informiere DICH Schon im Rahmen des Bänklesprojekt Gäu zur Verfügung. über uns. plädierte die Frauenliste für mehr kons- Den FDP-Ortsvorsitzenden Herrenberg umfreie Sitzgelegenheiten. „Herrenberg bleibt bunt“ ist ein breites Wir freuen uns auf DICH! Bündnis von Herrenberger Kirchenge- und Gäu, Herrn Andreas Weik, erreichen Möchten Sie mehr über die Frauenliste Sie über die E-Mail Adresse andreas. meinden, Vereinen, Initiativen, Parteien, erfahren, schauen Sie sich unsere Home- Gewerkschaften und zahlreichen Einzel- [email protected] oder telefonisch page an. unter 0175 7200821. personen. Wir setzen uns für ein respekt- https://www.frauenliste-herrenberg.de/ volles, gleichberechtigtes und vielfältiges Wenn Sie mit dem Bundestagsabgeord- Miteinander in der Stadt und den Stadt- neten der FDP für den Wahlkreis Böblin- Wir sind auch auf Facebook vertreten. teilen ein. Die Vielfalt der Bündnismit- gen, Herrn Dr. jur. Florian Toncar, z. B. in https://www.facebook.com/Frauenliste- glieder ist der lebendige Ausdruck eines der Bürgersprechstunde Kontakt auf- Herrenberg weltoffenen, vielfältigen und inklusiven nehmen wollen, können Sie sich gerne Unsere nächste Sitzung fndet am 17. Au- Herrenberg. Um das Zusammenleben an sein Wahlkreisbüro in 71032 Böblin- gust um 20.00 Uhr statt. in unserer städtischen Gemeinschaft gen, Stadtgrabenstraße 5, Telefon 07031 zu schützen und zu pfegen, stellen wir 6780694, E-Mail forian.toncar.wk@bun- Kommen Sie ganz unverbindlich vorbei. uns deutlich gegen Diskriminierung und destag.de, wenden. Der Veranstaltungsort wird noch be- kanntgegeben. Intoleranz. Konfikte innerhalb der Ge- Beabsichtigen Sie, Mitglied der FDP zu Nachmittagsspaziergang sellschaft sind nur gewaltfrei und durch werden, wenden Sie sich bitte ebenfalls Kommunikation zu lösen. Daher sind wir an den Vorstand unseres FDP Ortsver- offen und signalisieren Dialogbereit- bandes oder reichen Ihre persönliche schaft. Aber unsere Bereitschaft zum Di- „Unabhängigkeitserklärung“ direkt ein Tagesstätte Lichtblick alog und unsere Toleranz hört dort auf, über: https://ssl.fdp.de/mitgliedsantrag/ wo sich Einzelne, Gruppen, weltliche wie aufnahme.php. religiöse Institutionen in ihren Struktu- Informationen über Termine und Veran- im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Herrenberg ren, in ihrer Haltung und ihrem Handeln staltungen in der Region fnden Sie auch Tagesstätte „Lichtblick“ im Gemeinde- gegen die Werte unserer freiheitlich de- jederzeit unter www.fdp-herrenberg.de psychiatrischen Zentrum Herrenberg mokratischen Grundordnung oder die und auf Facebook „FDP Herrenberg und Unter Einhaltung der Hygiene- und Ab- Fraktionssitzung der Gemeinderätinnen der Werte der Allgemeinen Erklärung der Gäu“. standsregeln hat die Tagesstätte wieder Frauenliste Menschenrechte richten. geöffnet. Auch neue Besuchende sind Weitere Informationen finden Sie herzlich willkommen. auf unserer Homepage www.herren- Freude am berg-bleibt-bunt.de. Öffnungszeiten: Wandern mit und Verein Montag bis Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr ohne Demenz Ansprechpartner: „Flüchtlinge und wir“ Ebenfalls unter Einhaltung der Hygiene- Maya Wulz, Telefon 07032 75130 und Abstandsregeln bieten wir für ange- Frank Däuber, Telefon 07032 953067 meldete Personen folgende Aktivitäten „Freude am Wandern mit und ohne Johannes Söhner, Telefon 07032 32783. Arbeiten mit und für Flüchtlinge an. Demenz“ ist ein Angebot für alle, die gerne wandern, sich aber keine großen Jeder, der Interesse an Begegnungen mit Woche 31. Juli bis 6. August Strecken mehr zutrauen. Menschen mit Menschen aus anderen Ländern hat, ist Montag Demenz und ihre Angehörigen sind aus- bei uns willkommen. 10.30 bis 12.00 Uhr Frühstück drücklich eingeladen. Interkultureller Der Verein lebt Toleranz auf allen Gebie- ab 15.00 Uhr Wizard Club Die Wanderungen fnden immer am vier- Gemeinschaftsgarten ten der Kultur, er ist weder partei- noch Dienstag und Freitag ten Mittwoch im Monat statt. Treffpunkt religionsgebunden. 10.00 bis 12.30 Uhr Kochen ist um 15.00 Uhr an der Haltestelle Wald- Wir sind eine Gruppe interessierter Frau- Mittagessen 12.30 Uhr friedhof Herrenberg. Die Wanderzeit en und Männer unterschiedlicher Her- Möglichkeiten zu interessanten Begeg- Dienstag nungen und bereicherndem Erfahrungs- beträgt ungefähr eine Stunde, sie kann kunft, die gemeinschaftlich gärtnern wol- 14.30 bis 15.00 Uhr aber auch an die Wünsche und Möglich- len. Willkommen sind alle, die Lust aufs austausch zwischen Flüchtlingen und Entspannung und Achtsamkeit Einheimischen bestehen bei unseren keiten der Teilnehmenden angepasst Gärtnern haben und sich aktiv beteiligen Mittwoch werden. möchten. regelmäßigen Treffen, wie zum Beispiel 10.00 bis 12.00 Uhr Kreativangebot beim ‚Cafe International‘ oder auch in Qi Gong 16.00 bis 16.30 Uhr Eine Gruppe ehrenamtlich engagierter Unser offenes Gartengelände liegt am den unterschiedlichen Gruppen, die sich Donnerstag Bürgerinnen und Bürger, Andrea Buck Rand des Schlossbergs. Blumen, Kräuter, regelmäßig treffen. 12.30 bis 14.30 Uhr Malangebot von der iav-Stelle und Reiner Kaupat, Sträucher und Gemüsepfanzen bilden Ausführliche Informationen über unsere 15.30 bis 16.30 Uhr Bewegungsangebot Wanderführer der Ortsgruppe des zusammen mit der alten Stadtmauer und Schwäbischen Albvereins, laden hierzu einem großen Walnussbaum eine par- vielfältige Flüchtlingsarbeit in Herren- Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie teil- berg fnden Sie auf unserer homepage ein. kähnliche Idylle. Bänke laden zum Ver- nehmen möchten, damit wir entspre- weilen ein, und die Kinder dürfen gerne www.fuechtlinge-und-wir.de chend planen können. Kontakt und Information: • Reiner Kaupat, Wanderführer Schwä- nach dem Toben auf dem benachbarten Telefonische Erreichbarkeit und Kon- bischer Albverein, Ortsgruppe Herren- Spielplatz von unseren Beerensträuchern taktaufnahme per Mail: berg. Telefon 07032 33786 naschen. Je nach Lust und Laune kulti- Nehmen Sie gerne Kontakt auf, um mit • Andrea Buck, Pfegeberatung, iav-Stel- vieren wir verschiedene und teils seltene uns ihre Sorgen und Ängste zu teilen. Wir le der Stadt Herrenberg, Telefon 07032 Gemüsesorten und lassen sie uns in der unterstützen Sie. Besonders in Krisenzei- 924397 Erntezeit schmecken. ten ist dies wichtig und kann dazu beitra- • https://www.herrenberg.de/Freude_ Wir treffen uns abwechselnd Freitags gen, dass wir alle gesund bleiben. Wenn am_Wandern oder Samstags. Unsere Termine fnden wir Ihren Anruf nicht persönlich entge- Gefördert aus dem Herrenberger Sie auf unserer Homepage gemein- Angebote nach Lockerungen während gennehmen können, ist ein Anrufbeant- Projekte pool. schaftsgarten.mitmachstadt-herren- der „Corona“-Zeit worter geschaltet. Wir rufen Sie zurück. berg.de. Je nach Wetter können sie sich kurzfristig ändern. Kommen Sie einfach Wir sind ein lockerer Zusammenschluss Auch die Sprechstunde der Psychiatri- vorbei! von Personen mit den verschiedensten schen Institutsambulanz fndet wieder Gewerbeverein Interessen. in den Räumen der Tagesstätte statt. Herrenberg Also kein Verein – kein Beitrag. Bleiben Sie gesund! Egal, ob Single, Ehepaar oder part- Ansprechpartnerin: Aktiv – Offen – Zuverlässig nerschaftliches Duo: Hier begegnest Andrea von Jan, Kathleen Widmann Wir sind die Interessenvertretung für Du Menschen, die Dich begleiten – ins Telefon 07032 95451840 Gewerbetreibende, Dienstleister, Hand- Theater, ins Kaffee, zu Vorlesungen, [email protected] werker, Gastronomen und Freiberufer Konzerten und Museumsbesuchen, zu in Herrenberg und Umgebung. Unser sportlichen Aktivitäten wie Wandern, Rad Grundsatz „Gemeinsam für ein wirt- (Herrenberg und Deckenpfronn) fahren oder Walken. Außerdem bieten wir schaftlich starkes Herrenberg“. Begleitung und Beratung Schwerkran- regelmäßig online-Tanz an. Unter www.herrenberg.de - Sie haben Fragen, Anmerkungen, Ideen ke r, Sterbender und deren Angehörigen. Nun sind Aktivitäten in kleinen Gruppen Ihr Amtsblatt im Internet! oder wollen Mitglied werden, dann wen- Beratung zu allen Fragen am Lebensende wieder möglich. den Sie sich an: und zu Patientenverfügungen. Donnerstag, 30. Juli 2020 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31 Herrenberg 17

Telefon 07032 206-1219 (Einsatzleitung) Wir wünschen allen Herrenbergern und Wer eine Lokalität kennt, wo wir uns alle Telefon 07032 206-1155 (Büro) Jugendhaus Herrenbergerinnen sowie unseren treuen 2 Wochen Freitagabends ohne Zwang mit E-Mail: [email protected] Herrenberg Fans von außerhalb einen wunderschö- ca. 10 (mal mehr, mal weniger) Personen www.hospiz-herrenberg.de nen Sommer – lasst Euch nicht unterkrie- treffen können meldet Euch bitte bei uns. Sprechzeiten nach telefonischer Verein- gen von diesen ungewöhnlichen Zeiten, Schießmauer 20, 71083 Herrenberg Fragen zum Verein beantwortet: barung. bleibt geduldig und vorallem – bleibt ge- Telefon 07032 938615 Sandra Bühler/Zunftmeisterin Angebote für Trauernde sund! Telefon 07034 647321 Beratung und Begleitung Trauernder Fax 07034 647322 Kontakt: 07032 206-1155 E-Mail: sandra.buehler@erste-narren- Sonntagscafé für Trauernde zunft-herrenberg.de Liederkranz Homepage: Sie sind herzlich zu einer Tasse Kaffee Herrenberg und einem Stück Kuchen eingeladen. Der Sommerferien-Ausfugsprogramm www.erste-narrenzunft-herrenberg.de Sonntag ist für Menschen die trauern oft Das Jugendhaus bietet in der zweiten ein schwieriger Tag. Das Alleinsein zeigt Augusthälfte einige Ausfüge für Jugend- Sommerferien sich noch deutlicher, als an den Werkta- liche ab 12 Jahren an. Die letzte Probe im Park vor den Som- gen. Wir möchten Ihnen in freundlicher Aauf dem Programm stehen unter an- merferien liegt nun schon hinter uns. Atmosphäre die Gemeinschaft anderer derem: der Erlebnispark Tripsdrill, der Drei Wochen lang pausieren wir nun und Gärtringen– Betroffener ermöglichen. Unsere Mitar- Waldseilgarten Herrenberg und der Bar- sammeln neue Kräfte. Dann legen wir Herrenberg-Nufringen beiter/innen hören Ihnen gern zu. Ge- fußpark in Dornstetten. wieder los. In den Ferienwochen proben meinsam tauschen wir uns über Themen wir aber nicht am Repertoire, sondern Die Vögel ziehen ihre Jungen groß – in der Trauer aus und wollen trotz allem Anmelden kann man sich ab sofort im Arbeitspause Jugendhaus. konzentrieren uns intensiv auf Stimm- Kummer ermutigt in die neue Woche ge- bildung und der Verbindung von Körper Auf unseren Pfegefächen ist viel los – hen. und Klang. Darauf freuen wir uns schon aber nicht, weil wir dort arbeiten, son- Dieses Angebot besteht an jedem ersten sehr. Wann und wo wir uns dann treffen dern weil die Vögel ihre Jungen großzie- Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 wird per Rund-Mail bekannt gegeben. hen, Insekten und Käfer unterwegs sind, Uhr in den Räumen des Hospizdienstes, Doch erst einmal wünschen wir allen Schmetterlinge fliegen und vielleicht Mozartstr. 12 (beim CAP-Markt) in Her- schöne, erholsame Ferien mit tollen Er- auch der Feuersalamander mal vor- renberg. Sie können sich gerne telefo- lebnissen. beischaut. nisch anmelden. Ansprechpartner: Wir gehen erst wieder ins Gelände, wenn Aktuell fndet kein Sonntagscafé statt. Barbara Will, Telefon 07032 29991 es Zeit ist zum Mähen. Bis dahin heißt es: Sobald sich dies ändert, wird das an die- Ekkehard Hanke, Telefon 0151 68014063 schauen, beobachten, genießen. Wenn es ser Stelle bekanntgegeben. www.choere-herrenberg.de wieder etwas zu tun gibt, erfahren Sie es www.facebook.com/KlangZeitHerrenberg hier oder auf unserer Homepage unter Aktueller Hinweis Aktuelles. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie Das Ausfugsprogramm im August 2020 können wir das Sonntagscafé für Trau- So erreichen Sie uns – ernde zur Zeit nicht anbieten. Sobald sich LiStiG - NABU-Kontaktdaten dies ändert, werden die Termine wieder Linuxstammtisch im Gäu Haben Sie Fragen zu unseren Veranstal- an dieser Stelle veröffentlicht. tungen oder möchten Sie mit uns Kon- Kinder- und takt aufnehmen? Jugendhospizdienst Unser nächstes Treffen fndet statt So erreichen Sie uns: per Mail unter Ort: H+ Hotel Stuttgart-Herrenberg, [email protected]. Oder Sie ru- Junge Union Ambulanter Kinder- und Jugendhos- Daimlerstr. 1, 71083 Herrenberg fen an: 07032 82808 und sprechen mit Herrenberg und Gäu pizdienst im Landkreis Böblingen Hier steht uns WLAN zur Verfügung Carmen Rothermel. Max-Eyth-Str. 23, 71088 Holzgerlingen Zeit: 31. Juli, 20.00 Uhr. Besuchen Sie uns im Internet unter www. Einladung zu Telefon-/Webkonferen- Telefon 07031 6596400 Weitere Termine sind vorgesehen: nabu-gaertringen.de. Dort können Sie die zen der CDU/JU/Senioren-Union und Einsatzleitung: Telefon 07031 6596401 28. August aktuellen Termine nachschauen, das Jah- Swen Menzel Wir begleiten kostenlos Familien mit Alle Interessierten (auch Windows-An- resprogramm herunterladen und Infor- schwerstkrankem und sterbendem Kind wender) sind herzlich eingeladen. Eine mationen zu unseren Projekten abrufen. Mittwoch, 5. August – 19.00 Uhr oder Jugendlichem oder schwerstkran- Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Infor- Bildung in Krisenzeiten kem und sterbendem Elternteil. mationen erhalten Sie (ab 20.00 Uhr) bei Matthias Müller, Telefon 76406, per eMail Herausforderungen und Angebote zur Nähere Informationen: Partnerschaft an [email protected] oder auf der Web-Seite Bildung und Weiterbildung www.hospizdienst-bb.de www.listig.org Dritte Welt - Gast: Sabine Käser-Friedrich, Leiterin Herrenberg Volkshochschule Herrenberg Telefon 68 57 Moderation: Swen Menzel, CDU-Vorsit- Stuttgarter Straße 12 zender und Kandidat für die Landtags- Musikverein nominierung im Wahlkreis 6 (Leonberg Stadtkapelle Ladenteamtreffen im Klosterhof – Herrenberg) Herrenberg Das nächste Treffen des Ladenteams des Weltladens fndet am Montag, 3. August, um 14.30 Uhr im Klosterhof, Bronngasse Wichtige Information 13 statt. Bis auf weiteres fallen alle Proben und Eine Information für die Kundinnen und Auftrittstermine für die Bläserteams, die Kunden des Weltladens: Jugendgruppe, Jugendkapelle und Stadt- kapelle aus. Auch in den Sommerferien hat der Her- renberger Weltladen geöffnet und bietet Turmprogramm August sein attraktives Angebot an Waren aus Kurze Pause 2. August: fairem Handel an. Von Lebensmitteln wie Die Voices ltd. machen diese und nächs- Nun laßt uns gehen und treten.... Kaffee, Tee, Nüssen, Süßwaren, Trocken- te Woche Sommerpause. Danach geht‘s (Nun laßt uns Gott, dem Herren... ) früchten... bis zu schönen hochwertigen wieder weiter, jedoch werden wir nicht 9. August: Ledertaschen, Schmuck oder kleinen berichten können – das Amtsblatt liegt Geschenken gibt es eine Menge zu ent- Alles ist an Gottes Segen.... decken. dann wahrscheinlich schon urlaubsbe- 16. August: dingt zuhause auf seiner Terrasse oder Der lieben Sonne Licht und Pracht.... Das Team des Weltladens berät gern zu an einem sonstigen, schönen Ort. (Die Christen gehen von Ort zu Ort.... ) folgenden Öffnungszeiten: Montag bis Freitag vormittags von 9.30 bis 12.30 Uhr, 23. August: am Freitagnachmittag von 15.00 bis 18.30 Lobet den Herren, alle die ihn ehren.... und am Samstag von 9.30 bis 13.00 Uhr. 30. August: Daß Jesus siegt, bleibt ewig.... Schulsozialarbeit 1. Narrenzunft Herrenberg Schulsozialarbeit ist ein professionelles, kostenloses Angebot der Jugendhilfe an den Schulen. Alle am Schulleben beteilig- ten Personen – wie z.B. Schülerinnen und Momentan fndet leider kein Stamm- Schüler, Eltern oder Lehrkräfte – erhal- Alles Gute für den Sommer! tisch statt!! ten hier Beratung und Unterstützung. Die Donnerstag, 30. Juli 2020 18 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31

Themen müssen nicht schulbezogen sein. Stv. Vorsitzende: Sarah Holczer, Mei- Für Kinder und Jugendliche von 6-12 immer mit „nein“ antworten – nicht nur, Jedes Anliegen, das in Bezug auf Kinder senweg 52, 71083 Herrenberg, Telefon Jahren weil Plastikbeutel im Einzelhandel seit und Jugendliche an den jeweiligen Schu- 07032 203317, Mail: s.holczer@herren- Tennistraining und weitere Spiele von 2016 Geld kosten. Auch Papiertüten sind len aufkommt, kann seinen Platz bei der berg.de 9.15 bis 12.00 Uhr durch ihre energieaufwendige Herstel- Schulsozialarbeit fnden. lung keine wirkliche Alternative. Statt- Weitere Infos finden Sie auf unserer Kosten: Albert-Schweitzer-Schule Homepage www.spd-herrenberg.de dessen einfach immer einen Stoffbeutel 5-Tage-Camp 70 Euro für Nichtmitglieder dabeihaben – der lässt sich immer wieder Christine Altrichter, Tel. 0157 85594737 3-Tage-Camp 40 Euro für Nichtmitglieder [email protected] benutzen und im Zweifel sogar reparie- Das Training wird durch Übungsleiter und ren. Andreae-Gymnasium Jugendliche des TCH durchgeführt und Kindertagesstätte Die Deutschen verbrauchten zuletzt rund Anne Katrin Raff, Tel. 0163 8989031 Sonnenkäfer ist tendenziell auf Neueinsteiger und [email protected] Interessierte ausgelegt. 5,75 Milliarden Plastiktüten im Jahr, das entspricht 71 Tüten pro Kopf. Würde kei- Hilde-Domin-Schule In Geborgenheit wachsen Anmeldung unter jugendleitung@tc-her- renberg.de ner mehr von uns Plastiktüten nutzen, Katharina Gengnagel-Simoneit, Die Sonnenkäfer sind eine Krippengrup- könnten wir in Deutschland pro Jahr Tel. 0172 1528406 pe in Herrenberg, welche zehn Plätze für Aktuelle Schnupperangebote etwa 68.000 Tonnen Müll einsparen. Nadja Großmann, Tel. 0174 1709165 Kinder zwischen ein und drei Jahren an- [email protected] Der Tennisclub Herrenberg bietet folgen- Besuchen Sie uns im Internet: Viel bietet. Ihre Kleinsten werden täglich von Wichtiges, Nützliches und Wissens- Jerg-Ratgeb-Realschule drei pädagogischen Fachkräften liebevoll de Schnupperkurse für Anfänger- bzw Neu-Einsteiger: wertes zum Thema Müllvermeidung, Rose Bahlinger, Tel. 0163 8989005 betreut. Von 7.30 bis 14.30 Uhr sind wir Warentauschbörse, Tipps und Termine [email protected] für Sie und Ihre Kinder da. Eine heimi- Erwachsene (ab 16 Jahren) fnden Sie auf unseren Webseiten im In- Pfalzgraf-Rudolf-Grundschule sche und geborgene Atmosphäre ist uns jeden Freitag 18.00 bis 19.00 Uhr ternet unter www.dasbesseremuellkon- Christine Altrichter, Tel. 0157 85594737 in unserer Krippe sehr wichtig. Junior-Tennis (8 bis 15 Jahre) zept-vsv.de und unter www.vermei.de.Wa- [email protected] Ein kindgerechter Tagesablauf mit wie- jeden Freitag 16.00 bis 17.00 Uhr rentauschbörse online! Unsere Webseite Schickhardt-Gymnasium derkehrenden Strukturen und Ritualen Kids-Tennis (4 bis 7 Jahre) zur Warentausch-Börse ist online unter Bernd Bräuning, Tel. 0163 8989035 gibt den Kindern Sicherheit und vermit- jeden Donnerstag 15.00 bis 17.00 Uhr www.wtb-herrenberg.de zu erreichen. [email protected] telt Vertrauen. Bis zu 3x kann bei den o.g. Angeboten Theodor-Schüz-Realschule Dabei kommen wir den speziellen Bedürf- kostenlos trainiert werden. Danach ist eine Mitgliedschaft erforderlich. Bernd Bräuning, Tel. 0163 8989035 nissen jedes einzelnen Kindes nach – mit Verein für Menschen in Raum zum Spielen und Toben, Rückzugs- [email protected] Eventuelle Fragen und Anmeldung zum besonderen Lebenslagen e.V. und Ruhemöglichkeiten, gesunder Ernäh- Schnuppertraining bitte per mail an: Vogt-Hess-Gemeinschaftsschule rung und individuellen Impulsen. Ludmilla But, Tel. 0163 8989015 [email protected] Neu für rüstige Rentner in Herren- [email protected] Der freie Träger der Krippe ist der Verein berg//Bad Wildbad/Ammerbuch Sonnenkäfer e.V., zu dessen Mitgliedern Zur Verstärkung unserer Imkergruppe auch die Eltern der Krippenkinder ge- und zur Betreuung unserer Vereinsbie- hören. Der Verein arbeitet eng mit der nen suchen wir Menschen, die sich mit Stadt Herrenberg zusammen. Schwäbischer Albverein Bienen befassen wollen. Sie erhalten Wenn Sie sich näher für unsere Arbeit Ortsgruppe Herrenberg Schulungen und kostenlose Einweisung; interessieren, informieren Sie sich gerne incl. Material bei Eignung und Interes- über unsere Homepage oder rufen Sie se zur Verfügung gestellt. Sie betreuen www.herrenberg.albverein.eu uns an. dann später bis zu 5 Völker; die geern- Sonnenkäfer e.V. teten Bienenprodukte werden über die Wanderung von Sulz nach Wildberg Längenholz 14, 71083 Herrenberg Wochenmärkte der Region verkauft. Nach dem Motto einfach etwas wandern Telefon 07032 9210543 Bürgerinitiative Telefonische Infos beim Vorstand, Herrn und miteinander Spaß haben, trifft sich www.sonnenkaefer-herrrenberg.de „Das Bessere Müllkonzept: Rechtsanwalt Wolfgang Maurer (wolf- die Senioren-Gruppe des Schwäbischen Vermeiden Statt Verbrennen e.V.“ [email protected]) Albvereins Herrenberg So erreichen Sie uns: am Mittwoch, 5. August um 9.10 Uhr Voicebox: +49 (0)3212 7930672 Online-Fax: +49 (0)3212 7930672 beim Busbahnhof in der Kalkofenstraße, Taekwondoverein E-Mail: VfL Herrenberg Herrenberg. Herrenberg [email protected] Um 9.20 Uhr fahren wir mit dem Bus www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de 775 nach Sulz am Eck. www.wtb-herrenberg.de Von dort ausgeht es auf schattigen We- Alle Infos hier... www.vermei.de gen abwärts nach Wildberg. Eine Abschlusseinkehr im Land-Gasthof Der aktuelle Umwelttipp „Krone“ in Wildberg ist vorgesehen. Müll vermeiden geht ganz leicht: Die Abteilungsangebote des VfL-Her- Stoffbeutel statt Plastiktüten renberg nehmen wieder Fahrt auf! Wanderführerin: Renate Wilbert. Alle Informationen „Möchten Sie eine Plastiktüte haben?“ Ein Großteil unserer Abteilungen hat Dank der Lockerungen der Corona Ver- sowie unsere wieder mit dem Trainingsbetrieb in den ordnung sind Aktivitäten und Wanderun- Kontaktdaten fnden Auf diese Frage an der Kasse ab jetzt gen wieder möglich. ein Mindestabstand Sie hier von 1,5 Metern ist einzuhalten. Die Nordic-Walking-Gruppe des Schwä- Neu in der VSV-„Sperr”Möbelbörse bischen Albverein der Ortsgruppe Her- renberg ist wieder im Schönbuch un- Haben Sie große, sperrige Sachen, Mö- Zu verschenken: terwegs. bel, Fahrräder, Sportgeräte, Haushaltsge- • 3-Sitzer-Sofa, brauner Velourbezug, Donnerstags um 9.00 Uhr ist Treffpunkt genstände, Autoreifen etc., gut erhalten 185 cm breit beim Waldfriedhof Herrenberg. und funktionsfähig zu verschenken? • 2 Sessel, braune Velourbezüge, pas- Wenn ja, dann senden Sie bitte Ihr aktu- send zum Sofa elles Angebot, z.B. über • 1 Couchtisch, Holzgestell mit Glas- Hobbytraining platte, Hobbytraining für Jugendliche / Erwach- • www.wtb-herrenberg/sperrmobelborse alles unter Telefon 07457 930672 sene • per Email: Bitte haben Sie Verständnis... (Eine Mitgliedschaft ist erforderlich) [email protected] Mo 19.00 bis 20.30 Uhr dass wir keine lebenden Tiere vermitteln. • oder per Fax: 03212 7930672 Fr 19.00 bis 20.30 Uhr Elektrische und elektronische Geräte soll- ten Sie auf ihre technische Unbedenklich- Die SPD Herrenberg • oder per Voicebox: 03212 7930672 Was benötigt man zum Start? keit prüfen, bevor Sie diese übernehmen. erreichen Sie wie folgt: Bitte Sportkleidung und Sportschuhe an die VSV SperrMöbel-Börse. Vorsitzende: mitbringen. Bitte beachten Sie auch: Ohne Vor- und Nachnamen, Anschrift Frank Däuber, Donaustr.17/1, 71083 Her- Tennisschläger können zu Beginn kos- Wichtig ist eine Kurzbeschreibung der zu und Telefon-Nummer kein Abdruck! renberg Telefon 07032 953066, post@ tenlos bei der Tennisschule ausgeliehen verschenkenden Artikel – unbedingt mit Veröffentlicht wird immer nur die Tele- daeuber.net werden. Angabe Ihrer Telefon-Nummer! – und fon-Nummer. Auch werden Ihre Adress- Petra Menzel, Geranienstr. 33, 71083 Her- Tennisschuhe, Schlägder, Bälle, usw. kön- vollständigen Adresse. Ihr Angebot wird daten von uns weder gespeichert noch renberg, Telefon 07032 9590 225, petra. nen im Tennisshop der Tennisschule er- in der nächsterreichbaren Ausgabe des an Dritte weitergegeben! [email protected] „Amtsblatts“ – kostenlos und ohne Ab- worben werden. „Gesuche“ werden nur von gemeinnüt- senderangabe – veröffentlicht. SPD-Fraktion Tennis-Schnuppertage zigen Organisationen oder sozialen Ein- im Gemeinderat Herrenberg: Tennisschnuppertage im Rahmen des Der Abgabeschluss für Angebote ist richtungen veröffentlicht. Vorsitzender: Bodo Philipsen, Margeriten- Herrenberger Ferienspaßes stets Freitag, 18.00 Uhr, vor Erscheinen Keine Haftung für fehlerhafte oder feh- weg 2, 71083 Herrenberg, Telefon 07032 10. bis 14. August (5 Tage) der nächsten Ausgabe. lerhaft übermittelte Angaben! 74201, Mail: [email protected] 10. bis 12. August (3 Tage) Donnerstag, 30. Juli 2020 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31 Herrenberg 19

städtischen Sportstätten und Freiluft- Sportabzeichen beim VfL Herrenberg Ob Trailrunning oder Wandern: Es gab anlagen begonnen. Der Sportangebote VfL verschiedene Möglichkeiten dieses High- wurde angelehnt an den regulären Trai- Kindersportschule light zu genießen. Familien mit Kindern ningsbetrieb gestartet. Für genauere entdeckten die alpine Natur wandernd Informationen zu unseren einzelnen Ab- Freie Plätze beim Eltern-Kind-Turnen oder besuchten das nächstgelegene teilungen könne Sie die folgenden An- Schwimmbad. Zwei Wanderinnen erklom- sprechpartner der Abteilungen unterhalb Freie Plätze bei unseren Purzelzwergen: men das Rüfhorn. kontaktieren. Mittwoch PZ 3, 10.00 bis 11.00 Uhr, Die Trailrunner liefen am Samstag zum American Football In den letzten Wochen haben die ver- Jahrgang Mitte 2018 Spullersee und zur Ravensburgerhütte, Andreas Uhlig schiedenen Abteilungen des VfL Her- Freitag PZ 6, 10.00 bis 11.00 Uhr, wo eine Rast eingelegt wurde. Das waren Mobil: +49 174 1944624 renberg ihren Sportbetrieb unter Co- Jahrgang Anfang bis Mitte 2019 24km und 636 Höhenmeter. Trotz eines Badminton ronabedingungen wieder weitgehend Samstag PZ 8, 9.30 bis 10.30 Uhr, nassen Tages waren gegen 15.00 Uhr alle Dietmar Hechler aufgenommen. Auch der Sportabzei- Jahrgang Mitte 2019 gut gelaunt im Hotel zurück. Dort wurde chentreff startet nun wieder, jedoch gemütlich Kaffee getrunken, oder der [email protected] Anmeldungen und Informationen unter: mit Einschränkungen. Da beim VfL der Wellnessbereich in Beschlag genommen. [email protected] Basketball Schwerpunkt der Sportabzeichenleistun- Telefon 07032 8955826 Am Sonntag löste sich der Nebel bald Abteilungsleitung gen bei der Leichtathletik liegt, fndet die [email protected] auf und wir konnten uns über strahlen- Abnahme immer mittwochs um 18.30 Uhr den Sonnenschein freuen. Diesmal ging Cheerleading im Volksbank-Stadion (Schießmauer 12) es zum Köbersee, wo wir die erste Rast Danja Deffner statt. Um pünktliches Erscheinen wird einlegten. Die Trails waren teilweise Telefon 0157 89094625 gebeten. steinig und durchaus anspruchsvoll. Ge- Fechten Allerdings ist eine Teilnahme nur nach legentlich musste auch ein Schneefeld Detlef Zander Einladung bzw. Anmeldung möglich. durchquert werden. Die zweite Rast war Telefon 07032 34868 Dabei müssen Name, Adresse, Telefon- in der Bodenalpe, wo wir uns für die letz- Fitness & Gesundheitsstudio nummer und Geburtsdatum angegeben ten 5km stärkten. Diese Tour war 25 km Alle Angebote wieder gestartet: werden. Diese Daten werden für die lang und hatte 644 Höhenmeter. Empfang Ausstellung der Urkunde benötigt. Ge- Am Abend ging es zurück nach Herren- Telefon 07032 8955827 nauere Informationen erfolgen über den berg – zugegeben mit schweren Beinen. Newsletter. Eine Anmeldung dazu ist Freizeitsport auf der VfL-Homepage möglich (https:// Die Planung dieser wunderschönen Volker Lehmkuhl www.vfl-herrenberg.de/sportangebo- Babys in Bewegung Touren übernahmen, wie bereits in den Telefon 07032 920670 Vorjahren Martina Büttner, Andrea und te/sportabzeichen ) oder per E-Mail an Neu bei uns im Angebot! Fußball [email protected]. Der Heiko Bergmann. Sie haben wirklich an Geschäftsstelle Immer Mittwoch von 9.00 bis 10.00 Uhr, alles gedacht und uns ein tolles Wochen- Sportabzeichentreff wird auch während ab dem 4. September. [email protected] der Sommerferien und bis in den Herbst ende bereitet. Handball hinein angeboten. Für Babys mit dem Jahrgang Mitte 2019 bis Anfang 2020. Sportliche Leitung Wegen der beschränkten Gruppengröße sportliche-leitung-handball@vf-herren- kann aber ausschließlich mit Anmeldung Anmeldungen und Informationen unter: berg.de teilgenommen werden. Anders als in [email protected] Kampfkunst den vergangenen Jahren ist spontanes Telefon 07032 8955826 Fabian Reinhardt Erscheinen also leider nicht möglich! Eine [email protected] VfL-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Kindersportschule Für alle Teilnehmer ab 18 wird eine ein- Sebastian Pleier malige Gebühr von 5 Euro erhoben. Telefon 07032 8955826 Zu beachten sind die folgenden Beson- [email protected] derheiten: Zuschauer sind keine zugelas- Leichtathletik sen. Der Ablauf wird wegen der Hygie- Melanie Buchmüller nemaßnahmen wie z. B Abstandsregeln [email protected] (vor allem beim Langstreckenlauf) mehr VfL-LT beim Trailwochenende in Lech Zeit als bisher benötigen. Es ist mit einer Lauftreff Dauer von 1,5 bis 2 Stunden am Abend Abteilungsleitung zu rechnen. Gleichzeitig wird die Anzahl [email protected] der Versuche in den verschiedenen Diszi- Radsport plinen begrenzt. Einzelne Übungen (z. B. Waldkindergarten Daniel Hohpe Hochsprung) können gar nicht abgenom- „Räuberhöhle“ [email protected] men werden. Wegen der sonst nötigen VfL Leichtathletik Herrenberg e.V. Schwimmen aufwendigen Desinfektion wird gebeten, Anne Lalka wenn möglich ein eigenes Springseil mit- Sonnenrunde Telefon 07459 3470832 zubringen. Wir freuen uns nach der Coronazeit alte Seniorensport Wird die Prüfung für das Sportabzei- Rituale wie die Sonnenrunde wiederbe- Christa Rebmann chen zum ersten Mal abgelegt, muss leben zu können. Das ist eine Bespre- Telefon 07032 9134544 die Schwimmfertigkeit nachgewiesen Lauftreff werden, danach alle fünf Jahre erneut. chungsrunde, in wir gemeinsam versu- Ski Es wird darauf hingewiesen, dass die Trainingszeiten/Treffpunkte Lauftreff chen für eine Beschwerde eine Lösung Juliane Peuser Abnahme von Schwimmleistungen in zu finden. Dazu wird die Beschwerde Telefon 07032 26654 Mittwoch: 19.00 Uhr den Herrenberger Bädern derzeit nicht Parkplatz Waldfriedhof zunächst einmal mithilfe eines Hasen Tanzsport möglich ist. Wie sich die Situation im und eines Elefanten anschaulich vorge- Donnerstag: 19.00 Uhr Evelyn Schneider Lauf des Jahres entwickelt, bleibt abzu- tragen. Dann werden von allen Räubern Parkplatz Waldfriedhof Telefon 07032 76426 warten. Alle Änderungen und aktuellen Lösungsvorschläge eingebracht, über die Tischtennis Regeln sowie ggf. Sondertermine werden Samstag: 8.30 Uhr wir anschließend abstimmen. So kommen Stefan Dieterle-Lehmann über den Newsletter und die Homepage Parkplatz Waldfriedhof wir gemeinsam zu einem (vorläufgen) Telefon 0179 9098084 bekannt gegeben. Lauftraining für Kinder Ergebnis, über dass wir nach einiger Zeit noch einmal refektieren. Turnen und Jugendliche Noch ein paar allgemeine Dienstag: 18.30 bis 19.30 Uhr Die Beschwerde für diese Woche hatte Bettina Sting Informationen: Telefon 07032 287806 Volksbankstadion mit Eimern, die nicht aufgeräumt werden Triathlon Das Deutsche Sportabzeichen gibt es Kontakt: Joachim Brenner, zu tun. In letzter Zeit wird sehr gerne mit seit über 100 Jahren. Es ist ein Ehren- [email protected] Wasser, Erde und Eimern gematscht, es Norbert Hornung werden Lehmkugeln geformt und lecke- [email protected] zeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter. Im Jubiläumsjahr re Matschsuppen gekocht. Doch irgend- Versehrtensport Wochenendausfug zum Trailrunning wann, meist wenn das Matschen und For- 2012 wurde der Anforderungskatalog und Wandern nach Lech Horst Kundoch neu gestaltet. Die zu erbringenden Leis- men am schönsten ist, ist Aufräumzeit Telefon 07032 6998 tungen orientieren sich an den motori- Nun schon das dritte Mal in Folge sind und man müsste die ganze gute Suppe Volleyball schen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, einige Läuferinnen und Läufer des Lauf- wegschütten.Dann wird eine Ausnahme Dirk Peuser Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder treffs Vf Herrenberg, teilweise mit ihren gemacht und man darf den vollen Eimer Telefon 07032 9104375 dieser vier Gruppen muss eine Übung Familien, am zweiten Juliwochenende unter die Hütte stellen, anstatt ihn auf- erfolgreich abgeschlossen werden. Au- nach Lech am Arlberg gefahren. zuräumen. ßerdem ist die Schwimmfertigkeit nach- In Fahrgemeinschaften erreichten wir im Am darauf folgenden Tag kommt es dann zuweisen. Dabei sind die Anforderungen Laufe des Freitags unser Ziel – das Ho- aber oft vor, dass ein anderes Spiel viel nicht nur nach Altersstufen und Ge- tel Omesberg. Dort wurden wir abends wichtiger ist und der Eimer einfach unter schlecht gestaffelt. Je nach erbrachten mit einem köstlichen 5-Gänge Menü, und der Hütte stehen bleibt. So stehen immer Leistungen wird das Abzeichen in Bronze, morgens mit einem reichhaltigen Früh- mehr Eimer unter der Hütte und immer Silber oder Gold verliehen. stücksbüffett verwöhnt. weniger im Schrank. Donnerstag, 30. Juli 2020 20 Herrenberg/Affstätt Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31

Hase und Elefant hatten genau das oben vor allen Dingen haben wir den Sommer Jahrgang 1937/38 beschriebene Problem. Bei ihnen fing in vollen Zügen genossen! sonstiges die Matsche im Eimer sogar an zu stin- Weitere Infos unter: Stammtisch ken! Die Räuber fanden es aber wichtig, www.waldkindergarten-herrenberg.de Sie möchten eine Anzeige schalten? Unser nächster Stammtisch ist am kom- volle Eimer nicht jeden Tag aufräumen menden Mittwoch, 5. August, – und zu müssen und so wurden verschiede- Bitte wenden Sie sich doch an die Anzei- nicht wie im letzten Amtsblatt irrtüm- ne Lösungsvorschläge eingebracht. Mit genabteilung der Böblinger Kreiszeitung lich angegeben eine Woche später. Wir dem Lösungsvorschlag, dass man die unter Telefon 07031 620020 oder per treffen uns – natürlich mit Partner – um Eimer eine Nacht stehen lassen kann, E-Mail an: [email protected] 12.00 Uhr im Naturfreundehaus. Dort diese dann aber bei Nichtbenutzung am Gerne geben Ihnen die Mitarbeiterinnen ist für uns reserviert, so dass ein Treffen folgenden Tag aufgeräumt werden müs- und Mitarbeiter Auskunft über Anzeigen- unter Einhaltung der vorgeschriebenen sen, waren dann alle Räuber zufrieden. größen und entsprechende Preise. Hygiene-Maßnahmen möglich ist. Anschließend wurde diese Lösung an- schaulich aufgemalt und jetzt sind wir mal gespannt, wie sie sich in der Praxis bewährt. Was haben wir sonst so diese Woche ge- Unter www.herrenberg.de - macht? Polizei und Dieb, Hüttenbau, Le- Ihr Amtsblatt im Internet! derarbeiten, Singen und musizieren und Lederarbeiten

AFFSTÄTT

weiterhin draußen im Kirchgarten statt- KIRCHEN fnden. VEREINE UND PARTEIEN Die Gottesdienste um 9.00 Uhr werden wir drinnen in der Kirche feiern. Auch Bezirksamt Affstätt Evangelische hier gibt es inzwischen wieder genügend Kirchengemeinde Sitzplätze. SV Affstätt Kaffeeberg 2 Affstätt Bitte bringen Sie zum gemeinsamen Sin- Telefon 910479, Fax 910495 gen einen Mund-Nasen-Schutz mit. E-Mail: [email protected] Pfarramt und Gemeindebüro Herzliche Einladung! Wir freuen uns auf schöne Sommergottesdienste. Alle Infos zum SVA Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser Geänderte Sprechzeiten im Internet: www.sv-Affstaett.de Kuppinger Straße 11 Urlaub Montag, 3. August 71083 Herrenberg-Affstätt bei Facebook: https://www.facebook.com/ 8.00 bis 10.00 Uhr Telefon 07032 34150 Pfarrerin E. Hartmann-Gaiser hat Urlaub SVAffstaett/ Dienstag, 4. August E-Mail: vom 3. bis 31. August auf Instagram: sv_affstaett 10.00 bis 12.00 Uhr [email protected] Die Vertretung in dringenden Fällen (z.B. www.gemeinde.affstaett.elk-wue.de Trauerfällen) koordiniert Mittwoch, 5. August vom 1. bis 7. August Pfarrerin Dömland 10.00 bis 12.00 Uhr Gemeindebüro aus Rohrau (Telefon 07034 20158) und Donnerstag, 6. August Kontakt: Anita Schreiner vom 8. bis 14. August Pfarrer Bleihol- geschlossen Telefon 07032 31433 der aus Oberjesingen (Telefon 07032 329572). Bitte vorab einen Termin vereinbaren Öffnungszeiten unter www.herrenberg.de/terminver- Mo, Di und Fr 9.00 bis 12.00 Uhr In dringenden Fragen die Kirchengemein- einbarung damit die Abstandsregeln Do 16.00 bis 19.00 Uhr de betreffend, wenden Sie sich bitte an eingehalten werden können. einen der Affstätter Kirchengemeinde- Veranstaltungen rät/innen oder ans Gemeindebüro. Abteilung Fußball Sprechzeiten des Ortsvorstehers Vom 23. Juli bis einschließlich 30. Juli nach Vereinbarung liegt im evangelischen Gemeindehaus in Affstätt, Amtszimmer 1. Stock, der Haus- Katholische Hinweis zur Müllabfuhr haltsplan 2020 zur Einsichtnahme für die So haben sie gespielt: Gemeindeglieder offen. Bitte vorherige Kirchengemeinde Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Terminabsprache mit der Kirchenpfege St. Antonius Sonntag, 26. Juli mit geschlossenem Deckel bis spätestens Tanja Wörner, Telefon 7842049. Herren, Bezirksfreundschaftsspiel (15:00) 6.00 Uhr bereit gestellt sein Kuppingen SV Affstätt – TSV Kuppingen 1:1 In der Ferienzeit ist das Gemeindebüro Gottesdienste und andere kirchliche Ver- vom 3. August bis 21. August nicht be- Die nächsten Spiele: setzt. anstaltungen siehe unter Kath. Kirchen- Abfuhr der Biotonne In Affstätt können Sie auch per Life- gemeinde St. Antonius-Kuppingen. Samstag, 1. August A-Junioren, Bezirksfreundschaftsspiel Montag, 3. August stream über das Internet: http://rk-solu- tions-stream.de/kuppingen an den Got- (16:00) tesdiensten in Kuppingen teilnehmen SV Affstätt – SGM Gechingen/Ostelsheim Evangelisch- Sonntag, 2. August Sonntag, 2. August Fundsachen 8. Sonntag nach Trinitatis methodistische Herren, Bezirksfreundschaftsspiel (13:00) 1 Turnbeutel mit Herrenkleidung Größe 9.00 Gottesdienst mit Pfarrerin Hart- Kirche SG Weilimdorf – SV Affstätt M und einem Schlüsselbund mann-Gaiser Opfer: Ev. Werk f. Christuskirche Herrenberg Zuschauer unterliegen aktuell den offzi- Der/die Eigentümer/in kann sich bei den Diakonie u. Entwicklung (PO) Bezirk Herrenberg ellen Hygienebedingungen des WFV Bürgerdiensten in Herrenberg melden. Sonntag, 9. August Pastor Alfred Schwarzwälder 9. Sonntag nach Trinitatis Max-Eyth-Straße 3 10.15 Gottesdienst mit Pfarrer Betz 71083 Herrenberg Abteilung Fußball Opfer: Gemeindebrief Telefon 07032 9134790 Jugend WIR GRATULIEREN Home: www.emk-herrenberg.de Gottesdienste in den Sommerferien Email: [email protected] Rüdiger Schäffer In den Sommerferien werden die Gottes- Freitag, 31. Juli zum 80. Geburtstag am 1. August Jugendtrainer gesucht dienste um 10.15 Uhr bei schönem Wetter 20.00 Jugendkreis Für die A-Jugend Fußballmannschaft Sonntag, 2. August sucht der SV Affstätt noch dringend 9.30 Gebetskreis einen Jugendtrainer für die kommende 10.00 Gottesdienst (unter Einhaltung Saison ab September! der Abstands- und Hygienere- Es wartet eine komplette, hochmotivier- geln sowie Mund-Nasen-Schutz) te Mannschaft auf einen neuen Trainer, Donnerstag, 6. August Betreuer oder einfach einen ehemaligen 9.30 Gebetskreis Fußballspieler. Wer sich angesprochen 20.00 Bibelgesprächskreis fühlt, darf sich sehr gerne bei unserem Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- Jugendleiter Achim Raab unter Telefon tungen eingeladen! 8931274 melden. Donnerstag, 30. Juli 2020 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31 KuppIngen 21

Telefon 07032 31433 letztendlich hat alles geklappt und Fam. E-Mail: [email protected] Deuschle wurde mit viel Dank, Geschen- www.ev-kirche-kuppingen.de ken, musikalischen Beiträgen und guten Stephanus-Stift Gemeindebüro Wünschen bedacht. Kontakt: Anita Schreiner Danken möchten wir auch allen, die mit Bezirksamt Öffnungszeiten vorbereitet, geplant und uns tatkräftig Mo, Di und Fr 9.00 bis 12.00 Uhr unterstützt haben! Musikverein Kuppingen Kuppingen im Stephanus-Stift Do 16.00 bis 19.00 Uhr Andrea Knapp, Rainer Lutz Knappengasse 14 (Kirchengemeinderätin u. 1. Vorsitzender Das Aktive Blasorchester des Musikver- Veranstaltungen des Kirchengemeinderats) eins Kuppingen hatte coronabedingt Telefon 910568, Fax 910569 mit einer kleineren Besetzung seinen E-Mail: [email protected] Vom 23. Juli bis einschließlich 31. Juli liegt im evangelischen Gemeindebüro in 1. Auftritt am Montag, 20. Juli, im Stepha- Sprechzeiten Kuppingen, Stefanusstraße 6, der Rech- nus-Stift. nungsabschluss 2019 und der Haus- Katholische Voller Erwartung und Freude auf ihr Montag haltsplan 2020 – zu den üblichen Öff- Kirchengemeinde Kommen, nahmen die Bewohnerinnen 8.00 bis 10.30 Uhr nungszeiten – zur Einsichtnahme für die St. Antonius und Bewohner auch zur etwas späteren Dienstag, Mittwoch und Freitag Gemeindeglieder offen. Bitte vorherige Kuppingen Uhrzeit ihre Plätze auf der Terrasse, auf 9.30 bis 12.00 Uhr Terminabsprache mit der Kirchenpfe- dem Balkon oder von den Zimmern aus Donnerstag gerin Cristina Krusche, Telefon 9547477. Pfarrbüro sehend ein. 16.00 bis 18.30 Uhr In der Ferienzeit ist das Gemeindebüro 71083 Herrenberg Kuppingen, Als sich die Musikerinnen und Musiker vom 3. – 21. August nicht besetzt. Sprechzeiten des Ortsvorstehers Zwerchweg 9 im Gartenbereich mit genügend Abstand nach Vereinbarung Alle Veranstaltungen, bis auf Gebet und Telefon 07032 31344; Fax 07032 31354 verteilten, kamen schon die ersten Ju- Gottesdienste die per Livestream verfolgt E-mail: [email protected] belrufe: „Oh schaut, wie schön, so viele werden können, entfallen! Internet: www.st-antonius-herrenberg.de Besucher, das sind wir gar nicht mehr ge- Hinweis zur Müllabfuhr Glocke lädt um 19.30 Uhr zum Gebet Öffnungszeiten: wohnt!“ Begonnen wurde mit verschiede- Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag ein Vormittags: nen volkstümlichen Märschen und ende- mit geschlossenem Deckel bis spätestens Auf Initiative der Landeskirche und der Mo und Fr 10.00 bis 12.00 Uhr tet nach einer guten halben Stunde mit 6.00 Uhr bereit gestellt sein. Diözese Rottenburg-Stuttgart wird ab Os- Nachmittags: verschiedenen Polkas. Es wurde begeis- tern auch bei uns ebenso wie in St. Anto- Di und Do 15.00 bis 17.00 Uhr tert mit geklatscht. Zum Schluss gab es nius um 19.30 Uhr die Betglocke läuten. Pfv. Reiner Debert einen kräftigen Applaus mit der „Bitte“ Die Glocken laden zur Fürbitte ein. Wir Telefon 0157 72513438 noch eine Zugabe zu spielen. Die Musike- Abfuhr der Biotonne rinnen und Musiker kamen dem nach und bitten für die kranken Menschen, für die- Samstag, 1. August so endete ein schöner Sommerabend mit Montag, 3. August jenigen, die in Pfege und medizinischem 18.00 Kuppingen, Eucharistiefeier Dienst im Einsatz sind, und vor allem viel Musik und großem Beifall. Sonntag, 2. August auch für die Sterbenden und die Trauern- Ein herzliches Dankeschön an den Musik- 10.30 Nufringen, Wort-Gottes-Feier den. Wenn Sie diesen Moment bewusst verein Kuppingen unter der Leitung von Volkshochschule gestalten wollen, können sie eine Kerze Dienstag, 4. August Andreas Beilharz 19.00 Nufringen, Eucharistiefeier anzünden und das Vaterunser beten. Ihr Team im Stephanus-Stift Oder sie beten Luthers Abendsegen: Donnerstag, 6. August 14.00 Nufringen, Eucharistiefeier „Ich danke dir, mein himmlischer Va- VHS Herrenberg ter, durch Jesus Christus, deinen lieben Samstag, 8. August Außenstelle Kuppingen Sohn, dass du mich diesen Tag gnädig- 18.00 Nufringen, Eucharistiefeier lich behütet hast, und bitte dich, du wol- Sonntag, 9. August VHS macht Urlaub lest mir vergeben alle meine Sünde, wo 10.30 Kuppingen Eucharistiefeier ich Unrecht getan habe, und mich diese Wie jedes Jahr macht auch die Volks- Alle Gottesdienste in Kuppingen werden Nacht auch gnädiglich behüten. Denn ich weiterhin im Livestream übertragen. Den hochschule Herrenberg Kuppingen eine befehle mich, meinen Leib und Seele und längere Sommerpause. Link dazu fnden Sie auf unserer Home- alles in deine Hände. Dein heiliger Engel page. An dieser Stelle wünschen wir Ihnen sei mit mir, dass der böse Feind keine einen erholsamen Sommer, der viel Macht an mir fnde.“ Wir freuen uns, dass man sich zu den Gottesdiensten nicht mehr anmelden Erholung für Sie bietet und Zeit zum Wenn wir „alles“ in seine Hände befehlen, Durchatmen. Blicken wir nach vorne und muss. Allerdings benötigen wir weiter- sind darin auch alle die eingeschlossen, hin Personen, die den Gottesdienstbe- Musikverein Kuppingen im Stephanus-Stift vertrauen darauf, dass im neuen Semes- die es gerade so dringen brauchen. ter alles wieder auf Anfang steht. suchern die Plätze zuordnen und darauf Gottesdiensten können sie per Live- achten, dass die Hygienevorschriften und Sicher wird es nicht wie vor Corona sein, stream über das Internet: http:// Sicherheitsabstände eingehalten werden. aber trotzdem wird es Möglichkeiten ge- rk-solutions-stream.de/kuppingen Die Sicherheitsabstände wurden von VEREINE UND PARTEIEN ben, um gewohnte und neue Veranstal- streamen. 2 Meter auf 1,5 Meter reduziert. tungen durchzuführen. Wir sind optimistisch und freuen uns auf VERANSTALTUNGEN: den September. Sonntag, 2. August Evangelisch- Alphornbläser Ab August ist das neue Programm online 8. Sonntag nach Trinitatis methodistische Schönbuchrand und Sie können sich in aller Ruhe infor- 10.15 Gottesdienst mit Pfarrerin Hart- Kuppingen mieren, entscheiden und anmelden. mann-Gaiser Opfer: Ev. Werk für Kirche Diakonie und Entwicklung (EKD) Bleiben Sie uns treu: Wir freuen uns auf Christuskirche Herrenberg Proben nach Ansage Sonntag, 9. August Bezirk Herrenberg Sie und Ihr Interesse. Wir proben weiter im Freien, gemäß den 9. Sonntag nach Trinitatis Pastor Alfred Schwarzwälder Ihr Team der vhs Herrenberg Max-Eyth-Straße 3 aktuell geltenden ‚Corona‘-Regeln. Volkshochschule Herrenberg 9.00 Gottesdienst mit Pfarrer Betz Opfer: Gemeindeeigene Zwecke 71083 Herrenberg Weitere Mitspieler sind jederzeit will- Außenstellen Kuppingen/Oberjesingen Telefon 07032 9134790 kommen! Doris Zwirner Vertretung in den Sommerferien Home: www.emk-herrenberg.de Wer sich für das Alphornspielen interes- Horber Straße 33 Email: [email protected] 71083 Herrenberg Pfarrehepaar Deuschle ist nicht mehr siert kann sich gerne telefonisch melden. Telefon 07032 968022 im Dienst. Während der Ferien wird die Freitag, 31. Juli Kontaktadresse: Hubert Kraiß, Kuppin- Mail [email protected] Vertretung in seelsorgerlichen Fällen von 20.00 Jugendkreis gen, Telefon 07032 32554 den Nachbarpfarrämtern organisiert. Die Sonntag, 2. August Musikalischer Leiter: Rolf Landeck, Ren- zuständige Person wird Ihnen gerne die 9.30 Gebetskreis ningen, Telefon 07159 3135 Vertretung vermitteln. Wenden Sie sich 10.00 Gottesdienst (unter Einhaltung KIRCHEN daher in folgenden Zeiträumen an die der Abstands- und Hygienere- Besuchen Sie uns! genannten Personen: geln sowie Mund-Nasen-Schutz) Wir sind Mitglied im Verband der Alpho- rnbläser Baden-Württemberg (ABW) 27. Juli bis 7. August: Pfarrerin Dömland Donnerstag, 6. August in Rohrau, Telefon 07034 20158 unter dem Dach des Blasmusikverband 9.30 Gebetskreis Baden-Württemberg e.V. (BVBW) 8. bis 14. August: Pfarrer Bleiholder in 20.00 Bibelgesprächskreis Oberjesingen, Telefon 07032 31407 Besuchen Sie uns auch dort: Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- www.bvbw-online.de/vereine/ oder Würdige Verabschiedung von tungen eingeladen! www.bvbw-online.de/der-bvbw/alphorn- Pfarrfamilie Deuschle blaeser/ Pfarramt und Gemeindebüro Am vergangenen Sonntag wurde unse- Pfarramt re Pfarrfamilie Deuschle nach fast 10 Beiträge ins Redaktionssystem Pfarrer Dr. Matthias Deuschle Jahren Dienst in Kuppingen mit einem einstellen unter: Pfarrerin Friederike Deuschle bunten Programm im Kirchgarten ver- Stefanusstraße 6 abschiedet. Coronabedingt wurde die https://amtsblatt.krzbb.de 71083 Herrenberg-Kuppingen Veranstaltung öfter umgeplant, aber Donnerstag, 30. Juli 2020 22 KuppIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31

ter Einhaltung der Abstands und Hygenie Gruppen kommen wie gewohnt wieder DRK Ortsverein Regeln in kleinen Gruppen starten. gemeinsam am Startpunkt in Herren- Kuppingen/Oberjesingen e.V. Die Übungstermine sind bis September berg an. wie folgt: Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich Blutspende-Termine 3. August Gruppe 1 A willkommen. Bei Regen fahren wir nicht. im Landkreis Böblingen 7. August Gruppe 1 B Auskünfte jeweils bei den Tourenleitern. 14. August Gruppe 3 A Tourenleiter für die sportliche Rennrad- Liebe Blutspender/innen, 16. August Gruppe 2 A gruppe (22-25 km/h): BITTE BEACHTEN SIE! Blutspenden ist 21. August Gruppe 2 B Hans Schmickl, Telefon 07032 23133 wegen einer Einlassregelung aufgrund 23. August Gruppe 3 A Steffen Wild, Telefon 07032 8668 der CORONA-Pandemie nur mit Termin- 4. September Gruppe 1 A Michael Gruber, Telefon 07034 61112 reservierung möglich! Bitte reservieren 6. September Gruppe 2 B 11. September Gruppe 2 A Tourenleiter für die schnelle Rennrad- Sie sich einen freien Termin unter Ter- gruppe (25-28 km/h): Danke Voba – Danke Ehrenamtliche minreservierung. Die nächsten Blutspen- 14. September Gruppe 1B 25. September Gruppe 3B Daniel Böhm, Telefon 0171 82 566 84 de-Termine im Landkreis Böblingen fn- Henryk Krehl, Telefon 07032 89 44 38 den Sie unter: https://www.blutspende. 27. September Gruppe 3A Aktive de/blutspendetermine/ Gymnastik mit dem RV Adler Rückblick Aktuell: In Zeiten der Corona-Pandemie Wir treffen uns ab sofort bei schönem TSV Kuppingen II – Spvgg. Holzgerlingen wird kein Imbiss angeboten! Wetter bis auf Weiteres im Freien auf III 4: 2 Bitte keine Begleitpersonen und keine Gemischter Chor dem Sportgelände hinter der Kuppinger Torschützen: Jan-Henry Barthel 2 x, Se- Kinder mitbringen! Kuppingen Sporthalle. Da ist genug Luft und Platz mih Calkaya, Maximilian Mohr Hier die nächsten Blutspende-Termine im für alle. SV Affstätt I – TSV Kuppingen I 1: 1 Landkreis: Nach den Schulferien ziehen wir dann um Toschütze: Lukas Boy Sommerferien Dienstag, 4. August in die neue Kuppinger Gemeindehalle. Vorschau Motorworld Böblingen – 71034 Nachdem durch die Corona-Pandemie Ort: Samstag, 1. August Graf-Zeppelin-Platz / Nur mit Termin- nur ein paar Chorproben mit Einschrän- Mittwoch, 19.00 Uhr auf der Wiese hinter 11.00 Uhr TSV Kuppingen II – SV Nufrin- reservierung! 12.00 bis 17.00 Uhr kungen abgehalten werden konnten, ge- der Sporthalle Kuppingen. gen II hen wir jetzt in die Sommerpause und Mittwoch, 5. August Leiterin: 13.00 Uhr TSV Kuppingen I – SV Nufrin- Gäuhalle – 71149 hoffen, daß wir nach den Ferien wieder gen I singen können,wenn auch eingeschränkt. Gabriele Schnepf. Alte Herrenbergstr. / Nur mit Termin- Info-Telefon 07032 35499 Mittwoch, 5. August reservierung! 14.30 bis 19.30 Uhr Wir wünschen allen erholsame Ferien, 19.00 Uhr TV Gültstein I – TSV Kuppin- daß alle gesund bleiben und wir uns nach gen I den Sommerferien wieder zu den Chor- proben treffen können. Bezirkspokalendspiel der Frauen Am Sonntag, 2. August fndet das Bezirk- spokalenspiel der Frauen zwischen der SGM TSV Grafenau/Spvgg. Handharmonika- und dem SV Nufringen auf dem Sportg- Club Kuppingen lände des TSV Kuppingen statt. Spielbeginn ist um 11.00 Uhr „Komm mach mit bei der Wir würden uns freuen Sie auf dem Musikalischen Früherziehung beim HCK“ Sportgelände in Kuppingen begrüßen zu dürfen. Nach den Sommerferien startet der Für die Spiele gelten natürlich die aktuel- HCK mit neuen Kursen zur Musikali- Bei schönem Wetter treffen wir uns mittwochs len Corona Abstands- und Hygeneregeln. schen Früherziehung. Sollte auch Ihr Am Verkaufsstand sind die Abstandsre- Termine Augusts 2020 Kind Freude an der Musik haben und auf zur Gymnastik im Freien hinter der Sporthalle und nach den Sommerferien in der neuen Kup- geln ebenfalls einzuhalten. Zusätzlich ist aufgrund aktueller medizinischer und spielerische Weise an die musikalischen pinger Gemeindehalle. am Verkaufsstand Mundschutz Pficht. behördlicher Anordnungen entfallen die Grundlagen der Notenlehre, Rhythmik Die Erfassung der Kontaktdaten pro Treffen / Übungsabende im Feuerwehr- und Instrumentenkunde herangeführt Zuschauer werden gem. CoronaVO § 6 haus in Kuppingen. Der nächste ‚Bereit- werden, zögern Sie nicht, Ihr Kind bald- durchgeführt. schaftsabend‘ fndet als Fortbildung via möglichst anzumelden. Es sind noch freie Taekwondo Internet statt. Plätze vorhanden. in Kuppingen Bitte melden Sie sich telefonisch bei 10 Jahre HvO in Kuppingen unserer Kursleiterin Susanne Niehage Förderverein und Oberjesingen unter der Telefonnummer 329001 für Fußball Das HvO Team des DRK Kuppingen/Ober- weitere Informationen. Alle Infos hier... jesingen, das es nun schon seit 10 Jahren Wir freuen uns auf die Nachfragen von Der Förderverein sagt Danke – und gibt, wünscht allen Bürgern/Bürgerinnen vielen interessierten und musikbegeis- schönen Urlaub eine schöne, erholsame und gesunde terten Kinder Sommer- & Urlaubs-Zeit. Alle Informationen Liebe Mitglieder, Sponsoren, Gönner, Weitere Informationen erhalten Sie auch sowie unsere Freunde... in unserem Flyer zur MFE auf unserer Kontaktdaten Heute wollen wir noch einmal die Gele- Homepage: www.hck-kuppingen fnden Sie hier genheit nutzen und uns ganz herzlich bei allen Mitglieder, Sponsoren und natürlich bei allen TSV-lern, Abt.-Funktionären und Freunden des Fördervereins bedanken. Radfahrverein „Adler“ Ohne eure Unterstützung, ob fnanziell Kuppingen TSV Kuppingen oder mit „Schaffenskraft“, könnten wir die Abteilung Fußball nicht in dem ge- wohnten Maße fördern. Montagsradler Schön dass in den letzten 2 Wochenen- Wir treffen uns um 14.00 Uhr am Rat- den noch einige von euch zu unserem haus in Kuppingen. Abteilung Fußball Frühschoppen und unserer nach Corona After Work Party Zeit gefunden haben. Bei Regen fahren wir nicht. Für die eige- ne Sicherheit ist jeder selbst verantwort- Wir wünschen ALLEN eine erholsame und schöpferische Fußball-Pause und lich (Helmpficht). Wir fahren 30-45 km Neue Auswechselkabine eine gute und gesunde Vorbereitung auf und schließen unsere Montags-Ausfahrt ist fertiggestellt mit einer Einkehr ab. die neue Saison, Dank dem finanziellen Zuschuss der Einen schönen Sommer, eine schöne Ur- Wenn Ihr mit Tourenrad oder Pedelec un- Volksbank konnten wir die unerwartete laubszeit und sportliche Grüße von terwegs seit und das alleine Fahren satt Komplettbeschädigung unserer Gäs- habt, schaut vorbei und fahrt mit. Auf Eu- te – Auswechselbank zeitnah reparie- rer Kommen freuen sich die Tourenleiter: ren. Durch die großzügige Spende von Gabriele Schnepf, Telefon 07032 35499 500,00 Euro wurden die Kosten der Re- Freiwillige Feuerwehr paratur etwas abgefedert. Denn in Co- Rennradgruppe ronazeiten ist Plexiglas um ein vielfaches Abteilung Kuppingen Treffpunkt: teurer geworden. (leider) Samstag um 13.30 Uhr in Herrenberg Danke nochmal an die Volksbank Herren- Der Übungsbetrieb startet wieder am Hallenbad. Wir fahren Touren von berg-Nagold-Rottenburg und an unser Ralf, Jo, Jürgen und Wolfgang Es ist wieder so weit. Auch die Feuerwehr ca. 60-100 km, je nach Leistungsklas- Reparaturteam der „Alt“ AH. Vorstand Förderverein Fußball TSV Kup- darf wieder mit dem Ünungsbetrieb un- se bei durchschnittlich 22-28 km/h. Die Die Fußballabteilung pingen e.V. Donnerstag, 30. Juli 2020 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31 KuppIngen/OberjesIngen 23

leider aufgeben und mit dem Notarzt ins keit und der Öffentlichkeitsarbeit des Krankenhaus musste. Somit war auch nur VdK Ortsverbandes Kuppingen-Oberje- Abteilung Lauftreff Abteilung Tennis noch ein Doppel zu bestreiten, welches singen mit seinen derzeit 175 Mitgliedern Kiana und Marit zusammen mit 6:4 und – einem Zuwachs um 38 neue Mitglieder 6:0 eindeutig für sich entschieden. Die seit dem 1. Januar 2019. Holger-Nothacker-Gedächtnislauf Gegnerin wurde am selben Tag noch aus Weitere Infos... Haben wir auch Ihr Interesse in Oberkollbach dem Krankenhaus entlassen und konnte ... z.B. über aktuelle Termine, Ansprech- mit ihren Eltern nach Hause fahren. geweckt? Im zweieinhalb Minutentakt konnten die partner in der Abteilungsleitung, Be- Nach diesem 6:0 Sieg und insgesamt vorgemerkten Läufer in Oberkollbach auf richte von Veranstaltungen und Bilder- Wollen auch Sie Mitglied werden? Dann die 10 Kilometerstrecke starten. Es ging dritten Sieg konnten die Mädels der U18 informieren Sie sich unverbindlich bei galerien, Ergebnisse im Spielbetrieb, Juniorinnen ihren 1. Tabellenplatz klar über eine sehr gut markierte Strecke Trainerstunden und vieles mehr gibt es unserem 1. Vorsitzenden Hans-Jörg Haa- ausschließlich im Wald auf Waldwegen verteidigen und sind nun Gruppenerste! rer, Telefon 07032 953460 bzw. hjhaa- – immer aktuell – auf unserer Homepage: Herzlichen Glückwunsch an alle! und etwas Trail im tollen Aussichten rund http://www.tsvkuppingen.de/0/tennis. [email protected] oder einem anderen, Ih- um die Wellingtonienhütte am Klinikum htm. nen bekannten, Vorstandsmitglied. Ihre Vorstandschaft Nordschwarzwald. Dabei waren auch Ansprechpartner: 143 Höhenmeter zu überwinden. Jeder Anja Löhmann (Abteilungsleiterin): Ortsverband stoppte die Zeit selbst und gab sie im Telefon 0171 9500817 Kuppingen/ Ziel an. Nicole Hofmeister (Sportwartin): Oberjesingen Uta Groeper lief zusammen mit Tochter Telefon 0151 18334001 Hannah als Trainingslauf. Hagen und Ka- VdK Ortsverband Kuppingen- trin Zelßmann testeten ihr Form nach der Volker Zimmermann (Kassier): Oberjesingen zeigt Flagge! Telefon 0176 10511725 langen Wettkampf- bzw. Laufpause. Auf Vorstand der Strecke nur die Uhr als Maßstab zu Roland Wacker (Jugendwart): haben und sich nicht an Konkurrenten zu mobil: Telefon 0178 3418914 Der Vorstand des VdK Ortsverbandes Kuppingen-Oberjesingen zeigt Flagge VdK-OV-Vorstand (v.l.n.r.): H.J. Haarer, orientieren ist eine komplett andere Art Katharina Gold (Schriftführerin) des Wettbewerbs. So waren die Zeiten mit einer neuen einheitlichen Kleidung P. Ille-Blüthner, H. Ille, W. Rupprecht, H. Harms, eher eine Indikation als eine Standortbe- Anfragen gerne auch per Email an ten- für Auftritte in der Öffentlichkeit. D. Breithaupt, S. Haarer stimmung. [email protected] So konnten vor einigen Wochen durch Unter Einhaltung der Corona-Bedingun- zahlreiche kleine Spenden für jedes Vor- Spielbericht der U18-Juniorinnen stands- bzw. Ausschussmitglied je ein gen erhielt jeder seine Blankourkunde Mannschaft vom 11. Juli und trug seine Platzierung aus der im Poloshirt und eine Fleece-Weste beim sonstiges Nachgang erstellten Zeitliste zu Hause Im dritten und letzten Spiel der U18 Ju- hauseigenen VdK-Shop beschafft werden. ein. niorinnen hatten wir den TC Birkenfeld Veredelt wurden diese Kleidungsstücke zu Gast. Für Kuppingen spielten Kiana mit dem Schriftzug „VdK Ortsverband Jahrgang 1955 Das gesamte Startgeld ging als Spende Hofmeister, Marit Winkler, Hannah Löh- an die Kinderklinik Schömberg. Kuppingen-Oberjesingen“ durch das Wir treffen uns zum Stammtisch am Frei- mann und Lea Keuler. Die Einzel wurden Maßatelier Melanie Weimper, Kuppingen. 14. M Hagen Zelßmann 43:49 sehr klar und deutlich von allen Spiele- tag, 31. Juli um 19.30 Uhr in der Pizzeria 9. W Katrin Zelßmann 55:55 rinnen gewonnen. Überschattet wurde Dies ist ein weiterer Baustein auf dem in Deckenpfronn. Es wäre schön, wenn 27. W Hannah Groeper 1:15:58 das Einzel von Kiana, da ihre Gegnerin Weg zu mehr Präsenz in der Öffentlich- wir eine große Runde wären. 28. W Uta Groeper 1:15:59

OBERJESINGEN

Bleiben Sie uns treu: Wir freuen uns auf Sonntag, 2. August Abfuhr der Biotonne Sie und Ihr Interesse. 10.00 Gottesdienst in der Bricciuskir- Montag, 3. August Ihr Team der vhs Herrenberg che in Oberjesingen (Prädikantin Volkshochschule Herrenberg Roswitha Faier), Musik: Susanne Außenstellen Kuppingen/Oberjesingen Nowakowski, Opferzweck: Ev. Bezirksamt Doris Zwirner Werk für Diakonie und Entwick- Fundsachen Horber Straße 33 lung Oberjesingen Gefunden wurde: 71083 Herrenberg Bringen Sie Ihre Gesichtsmaske oder – eine Brille in der Calwer Straße auf der Telefon 07032 968022 -bedeckung mit und achten Sie bei allem Kocherstraße 20 Höhe des Blitzers. Mail [email protected] auf den nötigen Abstand. Singen ist mit Mundbedeckung erlaubt. Telefon 910547, Fax 910554 Die/der Eigentümer/in wird gebeten, sich E-Mail: [email protected] beim Fundbüro (Bürgerdienste in Herren- Minikirche 2020 berg) zu melden. Sprechzeiten Leider konnten wir bisher nur im Febru- KIRCHEN ar zusammen Minikirche feiern. Und so Montag schade wir es auch fnden, haben wir uns 8.00 bis 12.00 Uhr VOLKSHOCHSCHULE dazu entschlossen, dass es die Minikirche Dienstag Evangelische in der bekannten Form dieses Jahr co- 16.00 bis 18.30 Uhr Kirchengemeinde ronabedingt nicht mehr geben wird. Al- lerdings wollen wir euch nach den Som- Donnerstag, Freitag Oberjesingen merferien eine „alternative Minikirche“ 9.00 bis 12.00 Uhr VHS Herrenberg Außenstelle Oberjesingen bieten – lasst euch überraschen! Sprechzeiten des Ortsvorstehers Evangelisches Pfarramt Pfarrer Stephan Bleiholder Aber zunächst einmal – schöne Ferien, nach Vereinbarung genießt den Sommer! VHS macht Urlaub Im Pfarrgässle 4, 71083 Oberjesingen Telefon 07032 31407, Fax 07032 329572 Tina Krause und Britta Proß Wie jedes Jahr macht auch die Volks- Kurzfristig Vertretung für E-Mail: [email protected] Das Pfarrbüro ist in den Ferien nur zeit- Backhauspächterin gesucht! hochschule Herrenberg Oberjesingen www.ev-kirche-oberjesingen.de eine längere Sommerpause. weise besetzt und vom 22. August bis Das Oberjesinger Backhaus wird von un- Buchung Gemeindezentrum: 13. September geschlossen. An dieser Stelle wünschen wir Ihnen serer Backhauspächterin verwaltet. Sie Anfragen für Vermietungen richten Sie Das Gemeindezentrum ist bis zum regelt die Terminvergabe und sorgt dafür, einen erholsamen Sommer, der viel bitte an das Pfarrbüro. Erholung für Sie bietet und Zeit zum 13. September geschlossen und kann so- dass das Backhaus in einem ordentlichen Telefon 07032 31407 mit nicht gemietet werden. Zustand ist. Das Bezirksamt ist kurzfristig Durchatmen. Blicken wir nach vorne und [email protected] auf der Suche nach einer Vertretung bis vertrauen darauf, dass im neuen Semes- oberjesingen.de Wir wünschen allen Kindern und Er- ter alles wieder auf Anfang steht. wachsenen eine erholsame und geseg- Jahresende. Wer sich grundsätzlich dafür Kontaktzeiten im Pfarrbüro: interessiert, nimmt bitte Kontakt mit Frau Sicher wird es nicht wie vor Corona sein, nete Ferienzeit! Gott behüte Sie auf Dienstag und Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr allen nahen und fernen Wegen. Braitmaier im Bezirksamt auf: aber trotzdem wird es Möglichkeiten ge- [email protected] Email [email protected] oder ben, um gewohnte und neue Veranstal- telefonisch unter 910547. tungen durchzuführen. Wochenprogramm vom Donnerstag, Wir sind optimistisch und freuen uns auf 30. Juli bis Mittwoch, 5. August Hinweis zur Müllabfuhr den September. Wochenspruch: Lebt als Kinder des Unter www.herrenberg.de - Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Ab August ist das neue Programm online Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter mit geschlossenem Deckel bis spätestens und Sie können sich in aller Ruhe infor- Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Ihr Amtsblatt im Internet! 6.00 Uhr bereit gestellt sein. mieren, entscheiden und anmelden. Epheser 5, 8-9 Donnerstag, 30. Juli 2020 24 OberjesIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31

das kleine ängstliche Tier dann wieder Sie wollen mehr über den OGV Oberjesin- VEREINE UND PARTEIEN in Empfang. Ein glückliches Ende also an gen erfahren oder Mitglied werden? Dann diesem arbeitsreichen Tag. Selten kommt besuchen Sie uns im Internet unter www. es vor, dass die Feurwehrabteilung gleich ogv-oberjesingen.de. zu drei Einsätzen an einem Tag alarmiert DRK Ortsverein wird. Dennoch arbeiteten die eingesetz- Kuppingen/Oberjesingen e.V. ten Kräfte diese Fülle von Ereignissen in Radfahrerverein souveräner Art und Weise ab und zeigten „Vorwärts“ mal wieder, dass sie für alle Fälle gut ge- Oberjesingen Richtiges Verhalten bei der rüstet sind. Und das ganze wie gewohnt Hubschrauberlandung 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag! Ob Unfall, Herzinfarkt oder Schlaganfall Ehrenamtlich – zum Wohle der Bürger- Wöchentliche Tourenangebote des RVO – in der Notfallrettung zählt jede Minute. innen und Bürger! Liebe Freunde des Rad Trimm, Während der Landung werden die Piloten der Württembergische Radsportver- jedoch häufg behindert: Helfen Sie Helfen! band (WRSV) hat uns mitgeteilt, dass für Die Landefäche sollte mindestens 25 x Wollen auch sie den Bürgerinnen und „Gruppen mit einer Gruppengröße bis zu 25 Meter groß sein. Stehen Fahrzeuge Bürgern in Ihrer Notlage helfen? 10 Personen einschließlich Gruppenleiter, oder Schaulustige im Weg oder fahren Wollen Sie andern in ihrer Notlage hel- das Radfahren erlaubt ist“. Fahrzeuge unter dem landenden Hub- fen? Unser Angebot: schrauber hindurch, erschwert dies den Haben Sie Spaß im Umgang mit Technik? Dienstags, 18.00 bis ca. 20.00 Uhr Zugang zur Unfallstelle und gefährdet Haben Sie Lust auf tolle Kameradschaft? Es sind 2 Gruppen geplant: die sichere Landung des Hubschraubers. Suchen Sie Anschluss und Kontakt an die Freiwillige Feuerwehr 1. Natur pur – geeignet auch für Neuein- Auch nach der Landung wird ein sicherer Gemeinschaft im Ort Oberjesingen? steiger Abstand zum Hubschrauber oft nicht ein- Abteilung Oberjesingen Sind sie mindestens 16 Jahre alt und Streckenlänge ca. 20 bis 35 km, gehalten. Interessierte laufen häufg an wohnen in Oberjesingen? Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 16 den Hubschrauber heran, während sich Ereignisreiche Woche für die Die Freiwillige Feuerwehr Abt. Oberje- bis 18 km/h. die Rotorblätter noch drehen. Das kann Feuerwehr singen sucht Verstärkung für ihr Team! 2. Rad Trimm lebensgefährlich sein! Hinter der Feuerwehrabteilung Ober- Wir freuen uns immer neue Gesichter bei Streckenlänge 35 – 40 km, Durch- Die DRF Luftrettung erklärt, wie Sie sich jesingen liegt eine ereignisreiche und uns zu sehen. schnittsgeschwindigkeit ca. 20 km/h. bei der Annäherung eines Hubschraubers einsatzintensive Woche. Am vergange- Donnerstags, 14.00 bis ca. 18.00 / richtig verhalten: nen Samstag riss gegen 4.30 Uhr der Gern willkommen sind natürlich nicht nur motivierte Jugendliche die Spaß am Feu- 19.00 Uhr – Machen Sie sich am Boden bemerkbar: Funkmeldeempfänger die Kameraden erwehrdienst haben, sondern gerne auch Streckenlänge 40 – 70 km, mit einer Pau- Wedeln Sie mit einem Handtuch oder der Führungsgruppe aus dem Schlaf und zugezogenen Neubürger, die Kontakt in se unterwegs. Durchschnittsgeschwindig- einem hellen Kleidungsstück, so dass beorderte sie zum Brand einer Sozialun- der Oberjesinger Ortsgemeinschaft su- keit ca. 20 km/h. Sie gut wahrgenommen werden. terkunft nach Herrenberg. Als dieser Ein- satz sich dem Ende neigte entschied man chen. Die Planung bzw. Leitung der Touren – Legen Sie keine Markierungshilfen an erfolgt reihum. Gerne nehmen wir auch der Landestelle aus. sich dazu die Abteilung Oberjesingen Keine Angst, es macht auch mit über 30 Jahren noch Sinn bei der Feuerwehr ein- Tourenvorschläge entgegen. Ansprech- – Fahren Sie niemals unter einem landen- zum Aufbau der neuen Sozialunterkunft zusteigen! Also scheuen Sie sich nicht partner: Rainer Hörlezeder, Telefon den Hubscharuber hindurch. in die Berliner Straße zu beordern. Hier richtete man zusammen mit Mitgliedern und nehmen Sie Kontakt mit uns auf! 07032 34568 und Walter Wolf Telefon, – Halten Sie mindestens 30 Meter Ab- 07032 33373 des DRK Ortsvereines Herrenberg eine Kontaktadresse: stand zu einem landenden Hubschrau- neue Bleibe für die Bewohner des vom Hinweise: ber; dies gilt auch für Fahrzeuge. Abt. Kommandant Markus Reich Brand betroffenen Gebäudes ein und er- Moselstr.4, Oberjesingen Bitte haltet beim Warten auf die Abfahrt – Warten Sie auf Weisung durch die Hub- möglichte somit zügig die Unterbringung Telefon 508687 unbedingt die geltenden Abstands- und schrauberbesatzung. Nähern Sie sich der Personen. Gegen 17.00 Uhr starteten e-Mail: [email protected] Hygieneregeln ein. dem Hubschrauber niemals, solange dann zwei Gruppen unter Einhaltung der Infos im Internet.: Es sind auch Pedelec-FahrerInnen herz- sich die Rotoren drehen. Hygiene- und Sicherheitsvorschriften www.feuerwehr.herrenberg.de lich eingeladen. – Bei der Landung sollten Sie ihre Augen mit ihrer monatlichen Übung. Während Es besteht Helmpficht. schützen, da Sand oder kleine Steine sich die eine Gruppe mit der richtigen Achtung Kidis! Unser Treffpunkt ist am RVO-Ver- aufgewirbelt werden können Entnahme von Löschwasser aus dem einsheim in der Zaberstraße, gegenüber Auch für euch gibt es schon die Möglich- öffentlichen Wassernetz beschäftigte der Firma Heger. – Bringen Sie lose herumliegende Ge- keit ein richtiger Feuerwehrmann/Frau machte sich die zweite Gruppe mit dem Sollte es zur geplanten Startzeit regnen, genstände, z.B. Kleidungstücke oder zu sein! Tücher ausser Reichweite oder halten richtigen Vorgehen bei der Sicherung fällt die Tour aus. Mitgliedschaft im RVO Sie sie fest. eines verunfallten PKW vertraut. Mitten Die Jugendfeuerwehr der Gesamtwehr ist keine Voraussetzung. Neue Mitradler im Übungsverlauf sollte dann der dritte Herrenberg freut sich über euch, wenn sind jederzeit sehr willkommen. Mehr Informationen im Internet unter: ihr vorbei schaut! www.drf-luftrettung.de Einsatz an diesem Tag kommen: Gegen 17.30 Uhr wurde die Abteilungswehr zu Wenn ihr mindestens schon 10 Jahre alt Das Bild zeigt einen stehenden Hub- einer Tierrettung alarmiert. Ein kleiner seid und Interesse an großen roten Autos schrauber des Roten Kreuzes beim Be- Stubentiger war mit seinen Besitzern habt, dann informiert euch doch einfach! SV Oberjesingen laden mit einem Inkubator für Säuglinge. erst vor kurzem in ein Gebäude in der Nähere Auskünfte gibt es bei Abt. Ko- Neckarstraße gezogen. Wohl durch ein mandannt Markus Reich, Telefon 508687 geöffnetes Fenster gelangte der Mäuse- jäger aus dem Gebäude und verfng sich oder im Internet: www.feuerwehr.herren- Schneefanggitter der Wohnhauses. berg.de/jugendfeuerwehr Die Kids von heute, die Feuerwehrmän- Abteilung ner/Frauen von Morgen! Freizeitsport

Obst- und Training und Abnahme zum Gartenbauverein Deutschen Sportabzeichen! Auch in den Sommerferien! Oberjesingen Endlich ist es wieder soweit! Vorerntebesichtigung im August Wir haben wieder mit dem Training und fällt aus der Abnahme zum Deutschen Sportab- Obwohl Veranstaltungen mit gewis- zeichen begonnen! sen Aufagen wieder erlaubt sind, hat Wann?: immer Montags um 18.00 Uhr! Termine August 2020 sich der Obst- und Gartenbauverein Wo?: ACHTUNG: ab sofort nur in Ober- aufgrund aktueller medizinischer und Oberjesingen schweren Herzens dazu jesingen auf dem Sportplatzgelände behördlicher Anordnungen entfallen die entschieden, die traditionelle Vorern- Wichtig: die Hygienevorschriften sind Treffen / Übungsabende im Feuerwehr- tebesichtigung im August abzusagen. auch hier zu beachten. Jeder muss sich haus in Kuppingen. Der nächste ‚Bereit- Der Ausschuss des Vereins ist der An- in eine Liste mit Namen und Telefonnum- schaftsabend‘ fndet als Fortbildung via sicht, dass aufgrund der immer noch mer eintragen. Diese Liste wird dann zu Internet statt. vorhandenen Infektionsgefahr mit dem gegebener Zeit vernichtet. Außerdem ist Corona-Virus auf die Veranstaltung ver- auf den Abstand zu achten. zichtet werden sollte. Auch in den Sommerferien sind wir für Die Tierrettung läuft 10 Jahre HvO in Kuppingen Derweil gibt es Überlegungen, die im Euch da! und Oberjesingen Nachdem die Verkehrsabsicherung der März abgesagte Hauptversammlung Fragen beantworten wir gerne auch un- Das HvO Team des DRK Kuppingen/Ober- Eisatzstelle gegen den fießenden Ver- noch dieses Jahr nachzuholen. Eine Ent- ter [email protected]. jesingen, das es nun schon seit 10 Jahren kehr wurchgeführt war konnte die Katze scheidung hierzu wird der OGV von der Oder unter Viola Dengler,Telefon 07032 gibt, wünscht allen Bürgern/Bürgerinnen relativ schnell mit Hilfe der vierteiligen weiteren Entwicklung in Sachen Corona 32380! eine schöne, erholsame und gesunde Steckleiter gerettet werden. Sichtlich abhängig machen und voraussichtlich Wir freuen uns auf Eure kommen! Sommer- & Urlaubs-Zeit erleichter nahmen die Haustierbesitzer nach den Sommerferien treffen. Olli, Nannette, Ralf und Viola Donnerstag, 30. Juli 2020 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31 HAslAcH/gültsteIn 25

18.00 Gemeinschaftsstunde der Apis 18 Pfarrerinnen und Pfarrer, Prädikantin- Vom Bezirksamt KIRCHEN im Gemeindehaus nen und Prädikanten „wandern“ mit Ih- Kontakt: Erhardt Herrmann, ren Gottesdiensten und Predigten durch Telefon 75613 die Kirchengemeinden in Herrenberg, Haslach und im Ammertal (Gültstein, Evangelische Dienstag, 4. August Bezirksamt 20.00 Gebetskreis Kayh, Mönchberg, Altingen, Reusten, Kirchengemeinde Kontakt: Erhardt Herrmann, Breitenholz, Entringen). Haslach Haslach Telefon 75613 Eine Übersicht der Predigerinnen und Donnerstag, 6. August Prediger und der jeweiligen Orte und Hohenzollernstraße 33 Pfarramt: Themen liegt in den Kirchen aus und Sindlinger Str. 7, 9.00 Frauengebetskreis Telefon 910694, Fax 910699 Kontakt: Irmgard Böckler, kann auch über die Homepage der Kir- E-Mail: [email protected] 71083 Herrenberg-Haslach chengemeinde Herrenberg: www.evan- Telefon 07032 5886, Fax 07032 26428 Telefon 22602 19.30 Spieleabend gelische-kirche-herrenberg.de auf der Sprechzeiten Pfarramt.Herrenberg-Sued-Haslach@ Startseite abgerufen werden. elkw.de Kontakt: Ursula Hämmerle-Mau- Montag www.kirchengemeinde-haslach.de rer, Telefon 23396 Im Rahmen der Sommerpredigtreihe 16.30 bis 18.30 Uhr feiern wir immer um 11.00 Uhr Gottes- Pfarrer: Sonntag, 9. August 11.00 Gottesdienst dienst bis einschließlich zum Gemein- Mittwoch bis Freitag Ulrich Behrendts, Telefon 6364 defest am 20. September. 10.00 bis 12.00 Uhr mit Pfarrerin Nuding Hausmeisterin Gemeindehaus: 18.00 Gemeinschaftsstunde der Apis Die Kirche ist täglich von 10.00 bis Bitte vorab einen Termin verein- Heidi App, Telefon 24465 im Gemeindehaus 18.00 Uhr geöffnet. baren unter www.herrenberg.de/ Mesnerin: Kontakt: Erhardt Herrmann, terminvereinbarung damit die Elli Augustat, Telefon 288202 Telefon 75613 Abstandsregeln eingehalten Gemeindebüro: werden können. Stefanie Brehm, Telefon 5886 Pfarrer Behrendts befndet sich vom 30. Katholische Sprechzeiten des Ortsvorstehers Juli bis 23. August nicht in Herrenberg Kirchenpfege (Vertretung): Kirchengemeinde Montag, 18.00 bis 19.00 Uhr nach im Dienst. Vertretung übernimmt Pfarrer Nicola Reitzenstein, Telefon 5886 oder vorheriger telefonischer Anmeldung Heim, Telefon 21423 Telefon 0172 7208224 Die Gottesdienste aus der Jakobuskirche Gottesdienste und andere kirchliche Ver- Das Pfarrbüro im Gemeindehaus, Sindlin- Haslach werden auf mp3 aufgenommen Hinweis zur Müllabfuhr ger Str. 7, ist montags von 10.00 bis 12.00 anstaltungen siehe unter Katholischer und können über das Gemeindebüro be- Kirchengemeinde Herrenberg. Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Uhr und nach Vereinbarung besetzt. Un- stellt werden. mit geschlossenem Deckel bis spätestens ter der Telefonnummer 5886 sind Se- 6.00 Uhr bereit gestellt sein. kretariat und Pfarramt auch außerhalb Spieleabend der Sprechzeiten jederzeit erreichbar. Der nächste Spieleabend findet am Nachrichten auf dem Anrufbeantworter VEREINE UND PARTEIEN 6. August um 19.30 Uhr im Gemeinde- werden gerne entgegen genommen. Abfuhr der Biotonne haus statt. Bitte die gewünschten Spiele Monatsspruch August 2020 mitbringen. Montag, 3. August Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Wer- Sommerpredigtreihe „Wendepunk- Freiwillige Feuerwehr ke; das erkennt meine Seele. te im Leben“ vom 2. August bis 13. Abteilung Haslach Ps 139,14 (L) September Zum zweiten Mal fndet in diesem Jahr in Übungsbetrieb im August Veranstaltungen den Sommerferien eine Sommerpredig- vom 30. Juli bis 9. August Die im Plan vorgesehene gemeinsame treihe im Distrikt Herrenberg-Ammertal Übung wird in zwei Dienste der einzelnen Donnerstag, 30. Juli statt. Sie steht unter dem Thema: „Wen- Gruppen aufgeteilt: 9.00 Frauengebetskreis depunkte im Leben“ und beschäftigt sich Kontakt: Irmgard Böckler, Telefon 22602 mit Geschichten aus der Bibel, in denen Gruppe 1: Donnerstag, 13. August um 20.00 Uhr Sonntag, 2. August Menschen durch die Begegnung mit der 11.00 Gottesdienst, Sommerpredigtrei- göttlichen Welt eine entscheidende Wen- Gruppe 2: he mit Pfarrerin Kopp dung in ihrem Leben erfahren haben. Donnerstag, 20. August um 20.00 Uhr

GÜLTSTEIN

Damit die Abstands- und Hygieneregeln den Grundstückseigentümern gestellt. men werden soll, dass Vorbereitungs- eingehalten werden können vereinbaren Außerdem wurde der Straßenbelag und maßnahmen für die Installation einer Vom Bezirksamt Sie bitte einen Termin unter www.her- die Nutzung der Ammerstraße ange- PV-Anlage zwingend durchzuführen sind. renberg.de/Terminvereinbarung. Vielen sprochen. Eine Wortmeldung betraf den Dank. Zustand der Sträucher beim Brunnen an Bebauungsplan Gartenäcker, der Ecke Altinger Straße/Kappstraße. Ein Zustimmung zum geänderten Bezirksamt Anwohner fragt nach Haltelinien in der städtebaulichen Entwurf Gültstein Aus dem Ortschaftsrat Kappstraße entsprechend den Markierun- gen in der Schlossstraße. Der städtebauliche Entwurf für das Gültstein Baugebiet Gartenäcker wurde nach Ge- Lutherstraße 2 sprächen mit Grundstückseigentümern Überarbeitetem städtebaulichen Ent- Bebauungsplan „Gartenäcker/ angepasst. Der überarbeitete Entwurf Telefon 959967, Fax 959968 wurf für das Baugebiet Gartenäcker E-Mail: [email protected] Marktwiesen, 2. Änderung“ enthält einen Standort für eine Kinder- zugestimmt tagesstätte im östlichen Plangebiet so- Der Ortschaftsrat stimmte dem Bebau- wie eine veränderte Straßenführung im Sprechzeiten In der Sitzung des Ortschaftsrates ungsplan inklusive Vorhaben- und Er- vergangene Woche wurde im Anschluss westlichen Bereich des Plangebietes. Montag schließungsplan einstimmig zu. Mit dem an die Bürgerfragestunde über den Damit verbunden sind auch veränderte 8.00 bis 12.00 Uhr Beschluss wurde der Bebauungsplan Grundstückszuschnitte und Hausformen. Bebauungsplan für die Erweiterung auch als Satzung beschlossen. Dienstag des Netto-Marktes sowie den überar- Der Ortschaftsrat stimmte der Vorlage 9.00 bis 12.00 Uhr beiteten städtebaulichen Entwurf für Damit wird die Erweiterung des beste- bei einer Enthaltung zu. Mittwoch das Baugebiet „Gartenäcker“ beraten. henden Netto-Marktes in Gültstein er- 9.00 bis 12.00 Uhr Weiterer Tagesordnungspunkt war der möglicht. Dieser soll eine Verkaufsfäche Sportentwicklungsplan Sportentwicklungsplan für die Stadt von bis zu 1 230qm haben, inklusive eines Donnerstag für Herrenberg Herrenberg. Backshops mit kleinem Gastronomiebe- 16.30 bis 19.00 Uhr reich innen und außen. Direkt vor dem Der Verwaltungsausschuss hatte im Juli Unter Verschiedenes wurden weitere Sprechzeiten des Ortsvorstehers Eingang zum Markt sind 24 Stellplätze 2018 beschlossen die Fa. IKPS (Institut montags 9.00 bis 12.00 Uhr Gültstein betreffende Themen ange- für Fahrräder vorgesehen, die sich auf für Kooperative Planung und Sportent- donnerstags nach Vereinbarung sprochen. Grund der großzügigen Anlage auch für wicklung GbR) mit der Erstellung eines Lastenräder eignen werden. Für Pkw Sportentwicklungsplans zu beauftragen. Bürgerfragestunde sind 74 Stellplätze vorgesehen. Einhellig IKPS hat in der Folge eine Befragung Achtung!! Bitte diesen Text unter die In der Bürgerfragestunde wurden meh- stimmte der Ortschaftsrat auch einem der Schulen sowie der Vereine und Or- Sprechzeiten stellen. Danke rere Fragen zum Zeitpunkt der Bebau- Antrag aus den eigenen Reihen zu, wo- ganisationen, welche städtische Sport- Das Bezirksamt hat wieder regulär geöff- barkeit des Baugebietes Gartenäcker nach in den Durchführungsvertrag mit stätten nutzen, durchgeführt. Auf Basis net und bietet alle Dienstleistungen an. und zum Stand der Verhandlungen mit dem Investor eine Regelung aufgenom- der Ergebnisse wurde in fünf Sitzungen Donnerstag, 30. Juli 2020 26 gültsteIn Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31

des Begleitgremiums der Entwurf ei- Eine Bitte noch aus der Landwirtschaft: nes Sportentwicklungsplans erarbeitet, Stöckchenwerfen und apportieren KIRCHEN Katholische der nun dem Ortschaftsrat vorgestellt macht Herrchen, Frauchen und Hunden Kirchengemeinde wurde. Die wichtigsten Ergebnisse und Spaß. Bitte lassen Sie die Stöckchen je- Guthirten Handlungsempfehlungen sind u.a. die doch nicht in Wiesen und Feldern liegen Schaffung von drei dezentral im Stadt- – Mähmaschinen und Erntemaschinen Evangelische Kirchengemeinde Sonntag, 2. August gebiet verteilten Kaltluftsporthallen, die können Schaden nehmen und die Repa- 10.30 Eucharistiefeier in St. Martin Erstellung eines „Masterplan Hallen“ raturen sind teuer. Gültstein zur Bestimmung des Sanierungsbedarfs In Gut-Hirten fndet kein Gottesdienst Gerhardt Kauffeldt statt! in den Sportstätten, sowie der Neubau Ortsvorsteher Kirchliche Nachrichten von Hallenkapazitäten für Schul- und Aus der St. Antonius Kirche in Kuppin- Vereinssport in der Kernstadt. Der Ort- Besuchen Sie uns auch im Internet unter gen werden weiterhin Gottesdienste per schaftsrat sprach sich dafür aus, für das http://www.gemeinde.gueltstein.elk- Live-Stream übertragen, den Sie unter Cluster Süd in Gültstein eine Kaltlufthalle wue.de. Wollen Sie per e-Mail Kontakt mit folgendem Link erreichen: zu errichten. Die Beschlussfassung über uns aufnehmen, so erreichen Sie uns auf der Homepage über das Kontaktformular http://rk-solutions-streamb.de/antoni- den Entwurf erfolgte einstimmig. Nach us/index-nopw.php der Sommerpause fnden weitere Bera- („Service/Kontakte“). tungen in den städtischen Gremien statt. Pfarramt: Weitere Informationen finden Sie auf Pfarrer Reinhold Schäfer, Cranachstr. 4, unserer Homepage https://kkg-herren- Verschiedenes Gültstein, Telefon 71395 berg.drs.de Unter Verschiedenes beschloss der Ort- Sekretärin: schaftsrat mehrheitlich, dass die beste- Kerstin Kappler, Telefon 71395 hende Elektro – Heizungsanlage in der Bürozeiten: VEREINE UND PARTEIEN Aussegnungshalle beibehalten und opti- Mittwoch und Donnerstag miert wird. Die Beauftragung soll umge- von 9.00 bis 11.00 Uhr hend erfolgen. Filme vom Jubiläumsjahr 1250 Jahre Hausmeisterin Gemeindehaus: Gültstein Aus den Reihen des Ortschaftsrates wur- Karin Niessen, Telefon 229337 de zudem angesprochen, dass der Platz Filmverkauf 1250 Jahre Gültstein um die Urnen-Stelen im Gültsteiner Fried- Mesnerin: Die Filme vom großen hof ansprechender gestaltet werden soll- Sorina Hapciug, Telefon 7869645 Festwochenende und Tag te. Außerdem wurde um grundsätzliche Wochenspruch: des offenen Ortes können Überprüfung gebeten, ob Baumbestat- Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht nun erworben werden! tungen im Gültsteiner Friedhof möglich des Lichts ist lauter Güte und Gerechtig- Da die geplanten Filmvorführungen im sind. keit und Wahrheit. März auf Grund der aktuellen Lage ent- (Epheser 5,8b.9) fallen mussten, haben wir beschlossen, die Filme ab sofort zum Verkauf anzu- Sonntag, 2. August „Hunde in Gültstein“ Hundestation am Gültsteiner Schulhof bieten. 10.00 Gottesdienst in der Peterskir- Der Verkauf erfolgt zunächst ausschließ- Hundestationen für die Hinterlassen- che bzw. im Kirchhof. (Prädikant lich über die Metzgerei Kegreiß. schaften unserer vierbeinigen Freunde Sachbeschädigung an der Ausseg- Benzenhöfer im Rahmen der An dieser Stelle vielen Dank an die Metz- Liebe Hundebesitzer, wir appellieren er- nungshalle im Friedhof Gültstein Sommerpredigtreihe zum The- gerei Kegreiß. neut an Sie, Ihre Hunde im Ort an der ma „Vom Beobachten zum Mit- In der Aussegnungshalle am Gültsteiner Folgende Filme/Pakete können erwor- Leine zu führen und sich selbst um die neuen Friedhof haben wir eine öffentli- machen“, Lukas 19, 1-10) natürlichen „Hinterlassenschaften“ Opfer: OKR-Pfichtopfer: Diako- ben werden: che Toilette eingerichtet, damit Fried- • DVD – Das große Festwochenende unserer Vierbeiner zu kümmern und hofsbesucher-/innen, die die Gräber ihrer nie diese zu entfernen. 24. BIS 27. Mai 2019 Angehörigen besuchen und pfegen nicht Mittwoch, 5. August (Spielzeit ca. 90 min) – Preis: 10 Euro Es ist sehr unangenehm, unhygienisch in körperliche Probleme wegen der erfor- 18.30 Miteinander in Bewegung, Treff- • DVD – Tag des offenen Ortes und ekelhaft, wenn spielende Kinder in derlichen Notdurft kommen. punkt am ev. Gemeindehaus, 29. September 2019 Hundekot treten oder hineinfassen. Be- Leider gibt es auch in Gültstein Zeitge- Infos bei: Andrea Brenner, Tele- (Spielzeit ca. 30 min) – Preis: 5 Euro sonders störend ist dies, wenn es am nossen, denen es nichts ausmacht, die fon 73001, Kerstin Mornhinweg, • USB – Beide Filme als Paket auf ei- Schulhof, auf der Wiese davor und auf Toilette zu beschmutzen und nicht sau- Telefon 79132, Hilde Riethmüller, nem USB-Stick (Spielzeit ca. 120 den Spielplätzen sowie auf den Wegen ber zu hinterlassen. In jüngerer Zeit kam Telefon 75090 und Barbara Wei- min) – Preis: 15 Euro zum Kindergarten und Sportplatz ge- es mehrfach vor, dass bereitgestellte Rol- ßenrieder, Telefon 992300. © Copyright 2020 Vereinsgemein- schieht. len mit Toilettenpapier gestohlen wurden Die Uhrzeit wird den Wetterbe- schaft Gültstein e.V. Nehmen Sie bitte auf Ihren Spaziergän- und dafür sogar der dort montierte Rol- dingungen angepasst. Bitte vor- her telefonisch nachfragen. Rückmeldungen und Fragen zum Film- gen mit Ihren Vierbeinern immer ent- lenbehälter zerstört wurde. verkauf bitte über info@1250-jahre- sprechende „Beutelchen“ mit und ent- Weil wir die Probleme unserer älteren gueltstein.de sorgen das „Geschäft“ Ihres Vierbeiners Sommerpredigtreihe in Herrenberg Mitbürgerinnen und Mitbürger im Bezug und im Ammertal Wir wünschen Ihnen viel Spaß und gute bitte gleich selbst – aber bitte nicht in auf die „Notdurft“ verstehen, wollen wir Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Unterhaltung mit den Filmen! die Landschaft. die zwischenzeitlich wegen Vandalis- Sommerpredigtreihe, die alle Pfarrer im Vereinsgemeinschaft Gültstein e.V. Zu Ihrer Hilfe und Unterstützung haben mus geschlossene Toilettenanlage im Distrikt Herrenberg und Ammertal ge- wir mehrere Hundeklo – Stationen rund Friedhof wieder öffnen – versuchsweise stalten. Jeder Pfarrer bereitet einen Got- um den Ort auf allen Hauptlaufwegen in der Hoffnung, dass sich die Ereignisse tesdienst vor und besucht damit an den eingerichtet, in denen die roten und grü- mit Verschmutzungen und Sachbeschä- Sonntagen in den Ferien verschiedene Kleintierzucht verein nen Beutelchen darauf warten, benutzt digungen nicht wiederholen. Gemeinden. Auf diese Weise lernen die Gültstein und dann dort entsorgt zu werden. Am Alle Friedhofsbesucher bitten wir, auch Schulhofgelände haben wir gemeinsam Gemeinden auch die anderen Pfarrer aus ein Auge auf unsere Aussegnungshalle Herrenberg und dem Ammertal kennen mit dem Gültsteiner Hundesportverein und die Toilettenanlage zu haben und uns Bei Interesse oder Fragen zum Kleintier- einen Tütenspender für die Hinterlas- und umgekehrt die Pfarrer die Gemein- zu melden, wenn sich wieder jemand dort den. Die Sommerpredigtreihe steht un- zuchtverein Z477 Gültstein e.V. können senschaften von Hunden angebracht. unangemessen verhält oder die Anlage sie gerne unsere Internetseite www. Wir bitten die Hundebesitzer, die Beu- ter dem Motto „Wendepunkte im Leben“. beschädigt. Die Sommerpredigtreihe beginnt am kleintierzuchtverein-gueltstein.de be- telchen auch zu benutzen. Bitte wer- suchen. Hier gibts Infos zum Verein,un- fen Sie die „gefüllten“ Beutel nicht in Gerhardt Kauffeldt 2. August und endet am 13. September. Ortsvorsteher Sie fnden einen Plan mit diesen Gottes- sere Züchter und Veranstaltungen rund die Wiesen und Felder sondern in die um den Kleintierzuchtverein. Müllbehälter der Stadt oder bei Ihnen diensten auf dem Flyer, der am Ausgang zuhause. in der Kirche aufiegt sowie in den Schau- Möchten sie Mitglied werden oder haben kästen. sie Fragen zu Rassetieren (Gefügel,Ka- Leider müssen wir immer wieder feststel- Hinweis zur Müllabfuhr ninchen,Vögel,....) so wenden sie sich len, dass einzelne Hundehalter die bereit Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Haushaltsplan 2020 bitte an unseren 1.Vorsitzenden Lothar gestellten „Hundetoiletten“ übersehen Michel Telefon 0172 6027548. und ihre Hunde direkt daneben, mitten mit geschlossenem Deckel bis spätestens Der Haushaltsplan 2020 wird vom auf den Weg oder in die Wiesen und Fel- 6.00 Uhr bereit gestellt sein. 27. Juli bis 5. August (außer samstags der und den Gehwegen ihr „Geschäft“ und sonntags) bei der Kirchenpfege in machen lassen und die Häufchen dann der Cranachstr. 34 für die Gemeindeglie- der öffentlich aufgelegt. Bitte melden Sie einfach liegen lassen. Das Gras und Ge- Abfuhr der Biotonne Hallo Chormitglieder treide, in dem sich solche Hundehaufen sich kurz telefonisch bei Frau Gärtner Montag, 3. August (Telefon 797707) an, wenn Sie Einsicht und alle die es befnden, ist für die Tierfütterung und werden wollen! den menschlichen Verzehr nicht mehr haben möchten. geeignet und muss vernichtet werden. Herzlichen Dank im Voraus für das Mit- Fundsachen Sommerpause denken im Interesse unserer Kinder Wir machen Sommerpause. Wann und in Unter www.herrenberg.de - und für das Beseitigen der Gassi-Ge- – ein Schlüsselbund ohne Anhänger welcher Form wir unsere Proben wieder hen-Produkte unserer vierbeinigen Der Eigentümer möchte sich bitte auf Ihr Amtsblatt im Internet! aufnehmen, erfahrt ihr rechtzeitig an Freunde. dem Bezirksamt melden. dieser Stelle. Donnerstag, 30. Juli 2020 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31 gültsteIn 27

Kontaktadresse: Sabine Barleon, E-Mail: 9. August – TVG – SpVgg Weil i. Sch. [email protected], Telefon 15.00 Uhr: 07032 7880992 Abteilung Tennis 12. August – SV Deckenpfronn II – TVG 19.00 Uhr: Vorstände: 15./16.08: Trainingswochenende Platzbelegung Saison 2020 Obst- und Hans Krätschmer 15. August – TSV II – TVG Gartenbauverein Montags, 18.30 bis 20.00 Uhr Rainer Oechsle 16.00 Uhr: (Res.) Herren 60, Platz 3+4 Gültstein Alexander Schneider 16. August – TVG – TV Darmsheim Mittwochs, 13.30 bis 16.30 Uhr Jugendleitung: 15.00 Uhr: Jugendtraining, Platz 3+4 Steppenkerzen pfanzen Bettina Eitelbuß Für Steppenkerzen, auch unter den Na- 19. August – TVG – SpVgg Weil i. Sch. II 18.00 bis 19.00 Uhr [email protected] 19.00 Uhr: (Pokal) men Steppenlilie und Kleopatranadel Telefon 7840827 Damen 50, Platz 3+4 bekannt, ist jetzt ein günstiger Pfanz- 21. August – TVG – SpVgg Aidlingen Anschrift/Kontakt: 19.30 bis 21.00 Uhr termin. Legen Sie die seesternartigen 19.00 Uhr: Hobby Damen, Platz 3+4 Wurzeln 10 bis 20 cm tief in einen locke- Musikverein Gültstein e.V. Karpatenstraße 7 22. August TVG (Res.) – SV Hailfngen ren, durchlässigen Boden und gehen Sie – 15.00 Uhr: Schleife-Turnier am Samstag, 18. Juli dabei sehr behutsam vor, da jede Beschä- 71083 Herrenberg-Gültstein digung zu Fäulnis führen kann. Telefon 957288 30. August: Saisonauftakt 2020/2021 Bei schönstem Sommerwetter trafen sich [email protected] die Mitglieder um 15.00 Uhr zur fröhli- Sonnenblumenkerne trocknen Jugendkapelle: chen Kaffeestunde. Nach der Stärkung Wenn die Sonnenblumen verblüht sind, Proben Freitags 18.00 Uhr wurden die Mixed-Paarungen ausgelost beginnen die Samen zu reifen. Um zu und so wurden über mehrere Stunden Trachtenkapelle: Abteilung immer wieder neue interessante Spie- verhindern, dass sie von Vögeln entdeckt Proben Freitags 20.00 Uhr und verzehrt werden, schneidet man die Fußball Jugend le ausgetragen. Konditionell waren alle Blumen ab und hängt sie verkehrt herum Unter Einhaltung aller Aufagen fnden bestens drauf, das beruhte wohl auf die auf. So können die Samen luftig trocknen die Proben wieder statt. feißigen Trainingsstunden.Dank an die und nachreifen. Ammerwieselcamp 2020 Kuchen- und Brezelspender/innen und den Teilnehmer/innen für dieses gelun- Wir haben in entschieden das Camp die- gene Turnier. Kräutertinkturen ses Jahr am 12. und 13. September durch- Viele Pfanzen enthalten kurz vor oder zuführen. während der Blüte besonders viele In- Mit einem speziellen Hygienekonzept gibt haltsstoffe. Deshalb lassen sich Ringelb- Du spielst ein Blasinstrument bzw. Schlagzeug oder möchtest es lernen? es nur wenige Einschränkungen. lumen, Kamillenblüten, Johanniskraut, Du möchtest gemeinsam mit anderen musizieren? Salbei, Thymian und Lavendel jetzt be- Ihr könnt euch ab sofort auf unserer Wir bieten Dir: sonders gut zu Tinkturen verarbeiten. Dann melde dich bei uns! • Eine instrumentale Ausbildung mit Homepage anmelden. Wir freuen uns über jeden motivierte/n professionellem Einzel- & Gesamtunterricht Hierfür die Pfanzenteile einfach in einem Jungmusiker/in oder die, die es noch • Verschiedene Freizeitaktivitäten Das Camp ist für Kids von 5-12 Jahren werden wollen! • Hilfestellung bei der Wahl des richtigen Schraubglas mit 50-prozentigem Alkohol Email: [email protected] Instruments Telefon: 07032 7840827 • kostengünstige Bereitstellung eines aufgießen und zwei bis drei Wochen an www.mv-gueltstein.de Mietkaufs einen dunklen Ort stellen. Danach kön- • Und ganz wichtig: Spaß im Team 4. AMMERWIESEL-CAMP nen die Pfanzenteile abgeseiht und die Tinkturen in dunkle Flaschen umgefüllt werden. SOMMERFEST am Samstag, 1. August Unkräuter in Pfanzungen TV Gültstein Herzliche Einladung an unsere Mitglieder Im Frühling bepfanzte Flächen müssen zum Sommerfest und zum 45jährigen rechtzeitig gejätet werden, denn noch Bestehen unserer Tennisabteilung am sind die Pfanzen gegenüber den Unkräu- 12.& 13. SEPTEMBER 2020 Samstag, 1. August um 18.00 Uhr. tern nicht ausreichend konkurrenzstark. Jahreshauptversammlung 2019 GÜLTSTEIN / AMMERSTADION Bitte um Anmeldung bei Karin.Frey1@ Ziel jeder Staudenbepflanzung sollte Samstag und Sonntag von 9 Uhr bis 15 Uhr gmx.de aber eine geschlossene Vegetationsfä- Liebe TVG-Mitglieder, Kids von 5- 12 Jahren che sein, die das Unkrautwachstum in aufgrund der momentanen Corona – Preis 60 € pro Kind, Geschwister 55 € Grenzen hält. Pfanzfächen lassen sich Lage und der Unsicherheit über die warmes Mittagessen, Obst, Snacks, Wasser inkl. Fußballtraining / Minispiele / Turniere / Campabzeichen durch Mulch vor übermäßigem Wildkraut- weitere Entwicklung haben wir beschlos- Beachtet bitte die gesonderten Coronahinweise wuchs schützen. sen, die zwischenzeitlich auf den Herbst

verschobene Jahreshauptversammlung Trockenblumen nochmals zu verlegen. Strohblumen, Katzenpfötchen, Sonnen- …weitere Bilder und Videos auf unserer Homepage… Die Jahreshauptversammlung 2019 und flügel, Papierblumen und Ziergräser können jetzt geerntet und zum Trocknen 2020 ist nun für Freitag, 26.02.2021 ANMELDUNG / INFOS www.tv-gueltstein.de aufgehängt werden. geplant. Infos auch unter E-Mail: Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. ammerwieselcamp@tv gueltstein.de Kräuter- und Gemüseernte Bleiben Sie gesund! Ernten Sie Kräuter und Gemüse morgens, Straßenfußball-Cup 1. August dann sind die Pfanzenzellen noch straff Mit sportlichen Grüßen gefüllt (und länger haltbar) und der Ge- Heiko Haist Purer Fußball am 1. August im Ammersta- halt an Inhaltsstoffen ist am höchsten. Tanja Gobert dion. Kicken wie früher, viele Tore viele Die beste Erntezeit ist zwischen 10.00 Ballaktionen und Spaß ohne lästiges rein- Geschäftsstelle und 11.00 Uhr, wenn der Tau abgetrock- gerede. net ist. Ab sofort hat unsere Geschäftsstelle kei- 3 gegen 3 auf 4 Minitore. ne festen Öffnungszeiten mehr. Jahrgänge 2008-2014 Spinat von Gelber Melde Sie erreichen uns unter: kommt vorbei von 10.00 bis 13.00 Uhr. Aus Gelber Melde lässt sich ein hervorra- [email protected] Vor Ort bitte die Corona Hinweise be- gender Spinat zubereiten. Dazu werden oder Telefon 72208 achten am Eingang. Ihr werdet von uns die Triebe der Melde geerntet und gewa- Ihr TVG eingewiesen. schen. Blätter und Triebspitzen kommen ganz in den Topf, junge Stängel werden wie Kräuter klein geschnitten. Die Melde und ein in Stücke geschnittener Apfel im Topf mit etwas Wasser, Öl und Salz bei Abteilung niedriger Hitze dünsten. Nach der halben Fußball Aktive Kochzeit gehackte Mandeln hinzufügen. Später können gewürfelte Zwiebeln und Knoblauchzehen hinzugegeben werden. Testspiele der Sommervorbereitung Vor dem Servieren wird der Spinat in Sahne aufgekocht und mit Pfeffer und 1. August – TVG (Res.) – SV Rohrau II Muskat gewürzt. Der fertige Meldespinat 16.00 Uhr: passt gut zu gekochten Kartoffeln. 2. August – TVG – SpVgg Holzgerlingen 15.00 Uhr: III 5. August – TVG – TSV Kuppingen Beiträge ins Redaktionssystem 19.00 Uhr: einstellen unter: https://amtsblatt.krzbb.de 8. August – TSV Altingen – TVG 16.00 Uhr: Donnerstag, 30. Juli 2020 28 KAyH Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31

Pfarrstelle insgesamt 7 gemeinsame Gottesdienste Die Kinder bestimmen das Programm Vom Bezirksamt Pfarrer Ulrich Weber geben. Gottesdienstbeginn in unseren mit, in dem sie ihre eigenen Ideen und Telefon 07032 71376, Fax 07032 9109627 Gemeinden ist immer 10.15 Uhr. In Mönch- Wünsche einbringen. Auch starten wir E-Mail: [email protected] berg werden die Gottesdienste bei gutem immer wieder Projekte wie Zirkus, eine Homepage: Wetter neben der Kirche im Freien statt- Trampolin-Showgruppe u.v.m. Jedes Jahr Bezirksamt Kayh www.gemeinde.kayh.elk-wue.de fnden und in Kayh sind 2 Gottesdienste trainieren wir gezielt für den Kayher Sekretärin: Frau Rebekka Piskai im Pfarrgarten geplant (23. August und Kirschblütenlauf und nehmen erfolgreich Kelterplatz 1 13. September) und zwei in der Kirche daran teil! Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Telefon 959982, Fax 959983, E-Mail: (8. September und 6. September). Herz- Diese Projekte sind bestens geeignet, um Dienstag und Donnerstag liche Einladung zu den Gottesdiensten! [email protected] von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr die besonderen Fähigkeiten eines jeden Bitte beachten: Das Pfarrbüro (Sekre- Kindes/ Jugendlichen zu erkennen und Änderungen der Kirchenpfege: Frau Birgit Gußmann, tärin) ist von Freitag, 31. Juli bis ein- zu fördern, um sein Selbstbewusstsein Telefon 07032 73147 Öffnungszeiten schließlich Montag, 24. August nicht zu stärken! Hausmeisterin Gemeindehaus: besetzt. Ab Dienstag, 25. August ist Das Kinderturnen fndet immer mitt- Während der Sommerferien gelten Frau Gaby Löffer, Telefon 07032 74921 das Pfarrbüro wieder erreichbar. wochs in der Grafenberghalle statt: zum Teil geänderte Öffnungszeiten: Mesner: Herr Ernst-Albrecht Löffer, Montag, 3. August: geschlossen Gruppe 1: Telefon 07032 74921 14.30 bis 15.15 Uhr – ab 4 Jahre Dienstag, 4. August: geschlossen Wochenspruch KW 31: So seid ihr nun Gruppe 2: Donnerstag, 6. August Katholische nicht mehr Gäste und Fremdlinge, son- 15.15 bis 16.10 Uhr – 3. + 4. Klasse 14.30 bis 18.30 Uhr (Vertretung) Kirchengemeinde dern Mitbürger der Heiligen und Gottes Gruppe 3: In Rentenangelegenheiten wenden Hausgenossen. 16.10 bis 17.00 Uhr – 1. + 2. Klasse Sie sich bitte an Frau Elke Braitmaier, Epheser 2, 19 Tel. Nr. 924–215. Gottesdienste und andere kirchliche Gruppe 4: Gottesdienste und Termine: Veranstaltungen siehe unter Katholischer 17.00 bis 18.00 Uhr – ab der 5. Klasse Sprechzeiten des Ortsvorstehers: Sonntag, 2. August 8. So. n. Trinitatis Kirchengemeinde Herrenberg. Wir freuen uns auf Euch! donnerstags von 17.00 bis 18.00 Uhr 10.15 Gemeinsamer Gottesdienst in David Schubert-Medinger + Andrea oder neben der Kirche in Mön- Schwaiger chberg VEREINE UND PARTEIEN Kontakt + Neuanmeldung: Hinweis zur Müllabfuhr Sommerpredigtreihe (Pfarrerin Andrea Schwaiger Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Schmalfuß- Thema: Gnade ver- Telefon 07032 794040 mit geschlossenem Deckel bis spätestens ändert alles) 6.00 Uhr bereit gestellt sein. Opfer: je hälftig für die Diakonie Freiwillige Feuerwehr Wer hat Lust bei uns einzusteigen und Abteilung Kayh den Übungsleiterkurs zu absolvieren? Abfuhr der Biotonne ** Ferien-Gedanken: Reisesegen Möge dein Gehen, Fahren, Fliegen und Montag, 3. August dein Sitzen, Stehen, Liegen gesegnet Jederzeit Einsatzbereit! sein. Heute ist der erste Ferientag: allen Schü- Abteilung Fußball Mögen deine Schritte bewahrt werden, lern wünschen wir herzlichen Glück- WIR GRATULIEREN und deine Augen die Schönheit der Erde wunsch. Sechs Wochen keine Mathe- erblicken, aufgaben, keine Deutschaufsätze und keine Vokabeln lernen! Ihr habt es euch Hans Kurt Lutz, möge dein Mund Quelle guter Worte sein, verdient zum 90. Geburtstag am 3. August und dein Ohr Ankerplatz für die Sorgen Fußball-Jugend Wir wünschen euch allen tolle Ferien, anderer. einen super Urlaub, eine gute Reise und Trainingszeiten Deine Seele möge Zeit fnden zum bau- viel Erholung wo immer ihr auch seid. Nachstehende Informationen fnden Sie VOLKSHOCHSCHULE meln, Wir sind da: zu jeder Tages- und Nacht- immer aktuell unter: mögest Du die mit dir Lebenden als Ge- zeit, an jedem Wochentag – natürlich www.sf-kayh.de schenk sehen, Meer, Wald, Berg, Son- auch in den Ferien. Die Weichen für die neue Runde sind ge- ne und Wind seien dir Hinweis auf den Schließlich geben wir immer 112 %, denn VHS Herrenberg stellt. Von den Bambinis bis zur D-Jugend Schöpfer. Ehrenamt heißt für uns Ehrensache! Außenstelle Kayh stellt die SG Kayh/Mönchberg eigene Dein Herz möge sich öffnen Habt eine gute Zeit, Eure Freiwillige Feuerwehr Kayh Mannschaften. In der C- und B-Jugend und Blumen der Dankbarkeit mögen freuen wir uns über die Zusammenar- Ute Ebner-Tallafuss reichlich wachsen auf der Wiese deiner beit mit der Spielgemeinschaft Altingen/ Grabenstr. 40, 71083 Herrenberg Seele. Entringen. Telefon 07032 7949979 Fax 07032 7949982 Beschenkt mögest du sein durch Begeg- Bambini (Jahrgang 2014 und 2015) E-Mail: [email protected] nungen und Gespräche, Gesehenes und Dienstag, 17.00 bis 18.00 Uhr Kontaktzeit: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr Erlebtes. Sportplatz Mönchberg Und Du, komme wieder: Trainer/in: VHS Kayh Nicole Schellmann Erholt, gestärkt und mit klarem Kopf, Benjamin Notter Morgengymnastik im Pfarrgarten/Kelter die Lippen voller Erlebnisse Andi Bahr Kayh mit Melanie Notter startet am 31. Juli; 6 Termine; 24,00 Euro und das Herz voller Dank, F-Jugend (Jahrgang 2012 und 2013) Bitte mitbringen: auch über den Einen der Dich und die Donnerstag, 17.15 bis 18.45 Uhr Yogamatte, Handtuch, Welt so schön gemacht hat, der seinen Sportplatz Kayh Getränk. Sohn Mensch werden ließ und dessen Trainer: Liebe dir persönlich gilt. Alessandro Tauli Telefon 0176 10590312 Vorankündigung: Julian Hüttenberger Qi Gong – Tanz – Entspannung So segne dich der lebendige Gott! Sportfreunde Kayh Serdar Süküt Ein Tag zum „Auftanken“ in Ruhe, E-Jugend (Jahrgang 2010 und 2011) Bewegung, Freude und Entspannung mit ** Sommerpredigtreihe 2020 – Donnerstag, 17.30 bis 19.00 Uhr Vera Lantzsch, Thema: Wendepunkte im Leben Sportplatz Mönchberg Physiotherapie und Qi Gong, Zum zweiten Mal gibt es dieses Jahr die Zur Information! Trainer: und Renate Seidel, Tanz Sommerredigtreihe unseres Distrikts Die Sportfreunde Kayh werden im Ok- Timo Sendersky Telefon 0173 6010768 Samstag, 26. September, Herrenberg-Ammertal. Das Überthema Daniel Klein Telefon 0173 3064062 10.00 bis 17.00 Uhr tober/November wieder eine Alteisen- ist „Wendepunkte im Leben“ und ausge- sammlung durchführen. Christian Aichele Kelter Kayh, Festsaal wählt wurden von den Pfarrerinnen dun Gerd Notter 54,00 Euro (inkl. Tee und Gebäck, Pfarrern Berichte der Bibel die ein Leben Kinderturnen Mittagessen extra) D-Jugend verändert haben. Im Gmeindebrief fnden Ab dem 23. September starten wir Donnerstag, 17.00 bis 18.30 Uhr sie eine Überishct über die verschiede- wieder mit dem KINDERTURNEN Sportplatz Kayh nen Themen. So ein Predigtreihe hat Wir bieten eine hohe Vielseitigkeit! Trainer: KIRCHEN zwei entscheidende Vorteile: Zum einen Karl-Heinz Schnell werden die PfarrerInnen entlastet, den · Ausdauer- und Koordinationsspiele sie reisen mit ihrer Predigt ‚durch die · Verwendung von Kleingeräten D-Juniorinnen Lande‘ und zum Anderen lernen die Ge- · Turnen an Großgeräten Montag und Donnerstag, Evangelische meindeen einige der PfarrerInnen (bes- · Lauf- und Wettkampfspiele 17.30 bis 19.00 Uhr Kirchengemeinde Kayh ser) kennen. Das ist auch im Hinblick · Leichtathletik-Training Sportplatz Mönchberg auf die ‚Zeiten, die da kommen werden‘ Dabei stehen Freude und Spaß an der Be- Trainer: gut, denn die Zusammenarbeit im Dis- wegung sowie das soziale Miteinander im Steffen Kaiser Pfarramt der Kirchengemeinden Kayh trikt wird sich immer weiter vertiefen Vordergrund; d.h. Freunde treffen Rück- C- A – Jugend und Mönchberg – muss sie aber auch... Mönchberg und sicht aufeinander nehmen, Kompromisse als Gastspieler bei der SG Altingen/ Traubenstraße 7, 71083 Herrenberg/Kayh Kayh wechseln sich immer ab, es wird fnden und auch mal verlieren können. Entringen Donnerstag, 30. Juli 2020 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 31 KAyH/MöncHberg 29

das Eis hattet ihr euch redlich verdient. Der Ball ruht – Schöne Sommerferien Jedes Kind erhielt zum Abschluss noch Die SG Kayh/Mönchberg wünscht allen Bitte beachten! einen Fußball überreicht. Hierfür einen Spielerinnen, Spielern, Trainern und Be- herzlichen Dank an den Media Markt treuern mit Ihren Familien schöne und Redaktionsschluss für das Amtsblatt Böblingen (Mercaden). erholsame Sommerferien. ist jeweils Montag, 11.00 Uhr Bis Montag, 11.00 Uhr müssen Fußballjugend SF Kayh alle Artikel im Redaktionssystem E-Jugend – Sommerfest "Contribute" unter https://amtsblatt.krzbb.de Letzten Sonntag feierten wir auf dem eingegeben sein Kayher Sportplatz bei herrlichem Wet- ter unser Sommerfest. Wir hatten alle Alles was später eingestellt wird, gemeinsam viel Spaß bei unserem ge- landet automatisch in der darauf- meinsamen Kick mit anschließendem folgenden Kalenderwoche/Ausgabe. 9-Meterschießen. Eure Grillwurst und Die Kinder glücklich mit ihrem neuen Ball. Schöne Ferien!

MÖNCHBERG

Thema: Gnade verändert alles) Vom Bezirksamt Abfuhr der Biotonne KIRCHEN Opfer: je hälftig für die Diakonie Montag, 3. August ** Ferien-Gedanken: Reisesegen Evangelische und ** Sommerpredigtreihe 2020 – Bezirksamt Kirchengemeinde Thema: Wendepunkte im Leben Mönchberg (Siehe Rubrik Evangelische Kirche Aff- Mönchberg VOLKSHOCHSCHULE stätt) Pfarramt der Kirchengemeinden Kayh Bergstraße 9 und Mönchberg Bitte beachten: Das Pfarrbüro (Sekre- Telefon 959997, Fax 202592 Traubenstraße 7, 71083 Herrenberg/Kayh tärin) ist von Freitag, 31. Juli bis ein- E-Mail: [email protected] VHS Herrenberg Pfarrstelle schließlich Montag, 24. August nicht Außenstelle Mönchberg Pfarrer Ulrich Weber besetzt. Ab Dienstag, 25. August ist Geänderte Sprechzeiten Telefon 07032 71376; Fax 07032 9109627 das Pfarrbüro wieder erreichbar. Montag Ute Ebner-Tallafuss E-Mail: [email protected] 16.30 bis 18.30 Uhr Grabenstr. 40, 71083 Herrenberg Homepage: www.gemeinde.moenchberg. elk-wue.de Am Mittwoch, 5. August ist das Telefon 07032 7949979 Bezirksamt Mönchberg geschlossen! Fax 07032 7949982 Sekretärin: Frau Rebekka Piskai Katholische E-Mail: [email protected] Kirchengemeinde In dringenden Fällen stehen Ihnen die Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Kontaktzeit: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr Bürgerdienste in Herrenberg, Markt- Dienstag und Donnerstag von 10.00 Uhr bis 12. 00 Uhr platz 1, sowie alle anderen Bezirksäm- Kaffee-Tasting in der Kaffeerösterei Gottesdienste und andere kirchliche Ver- ter (bitte Öffnungszeiten beachten) Maycoffee Kirchenpfege: Frau Birgit Gußmann, Te- anstaltungen siehe unter Katholischer zur Verfügung. lefon 07032 73147 Besuchen Sie die Herrenberger Privat- Kirchengemeinde Herrenberg. Freitag rösterei Maycoffee und lassen Sie sich Hausmeister Gemeindehaus: 8.00 bis 10.30 Uhr von Inhaber Kevin Bandel zeigen wie der Katja Seum-Weltin und Steffen Holder, Telefon 07032 9198103 In Rentenangelegenheiten wenden Kaffee geröstet wird und welche Unter- VEREINE UND PARTEIEN Sie sich bitte an Frau Elke Braitmaier schiede es dabei gibt. Nach einer kurzen Mesnerin: Frau Hannelore Braitmaier, in Herrenberg, Tel. Nr. 924–215. Einführung in das Thema Kaffee werden Telefon 07032 76931 wir live Kaffee rösten und alle Schritte Bei Fragen zur Kelter und zur Gra- dabei erklären. Wochenspruch KW 31: So seid ihr nun Fußballverein fenberghalle in Kayh wenden Sie sich nicht mehr Gäste und Fremdlinge, son- Mönchberg bitte an das BZA Kayh, Tel 959982. Anschließend können Sie verschiedene dern Mitbürger der Heiligen und Gottes Kaffees testen um die Vielfalt von Kaffee Hausgenossen. Epheser 2, 19 Sprechzeiten des Ortsvorstehers kennenzulernen. nach Vereinbarung Treffpunkt: Heisenbergstr. 9, Herrenberg- Gottesdienste und Termine: Aktive Sonntag, 2. August 8. So. n. Trinitatis Gültstein Testspiel Anmeldung bitte bis Montag, 31. August! 10.1 Gemeinsamer Gottesdienst in Hinweis zur Müllabfuhr oder neben der Kirche in Mön- Donnerstag, 30. Juli, 19.00 Uhr Sport- Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Kevin Bandel chberg platz Mönchberg. mit geschlossenem Deckel bis spätestens Freitag, 4. September, 16.00 bis 17.30 Uhr Sommerpredigtreihe (Pfarrerin FV Mönchberg – VFL Herrenberg A-Ju- 6.00 Uhr bereit gestellt sein. 12,00 Euro (inkl. 250 gr. Kaffee) Schmalfuß- gend THE GENTLEMEN CREATIVES