Belgershainer Nachrichten Amtsblatt der Gemeindeverwaltung mit den Orten Belgershain, Köhra, Rohrbach und Threna

29. Mai 2021 Nummer 05/2021 Jahrgang 2392

Belgershain sucht engagierte und zuverlässige Wahlhelfer zur Bundestagswahl am 26. September 2021

Wer Interesse hat, als Wahlhelferin oder Wahlhelfer zur Bun - Die Wahlhelfer werden von der Stadt berufen. destagswahl am 26. September in einem der Wahlvorstän - Voraussetzung für dieses Ehrenamt ist die Volljährigkeit, de im Gemeindegebiet mitzuwirken, kann sich noch bis das heißt man muss wahlberechtigt sein. Außerdem muss zum 11. Juni 2020 in der Stadtverwaltung Naunhof melden man die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, seit min - (Tel.: 034293 42122 oder per E-Mail unter: destens drei Monaten in Deutschland wohnen und das [email protected]). Wahlrecht darf nicht vom Gericht aberkannt worden sein. Als Mitglied in einem Wahlvorstand fallen Sie in die Priori - Besondere Kenntnisse sind nicht mitzubringen. Um auf Ih - tätsstufe 3 für eine SARS-CoV-2-Impfung gemäß der Co - ren Einsatz im Wahlvorstand gut vorbereitet zu sein, findet rona-Impf-Verordnung. Das Sächsische Staatsministerium vorab der Wahl eine Schulung statt. Hierzu werden Sie des Innern hat hierzu festgelegt, dass als Nachweis der schriftlich eigeladen. Impfberechtigung das Berufungsschreiben der Stadt ak - zeptiert wird.

C M Y K www.gemeindebelgershain.de Tel. (034347) 50265 Seite 2 Belgershainer Nachrichten 29. Mai 2021

Amtsnachrichten

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Naunhof im Namen der Stadt Naunhof im Namen der Gemeinde Belgershain der Gemeinde Belgershain der Beschlüsse der öffentlichen der Beschlüsse der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 15.03.2021 Gemeinderatssitzung vom 03.05.2021

Teilnehmer: Herr Thomas Hagenow (Freie Wählervereinigung) Teilnehmer: Herr Thomas Hagenow (Freie Wählervereinigung) Frau Dr. Roswitha Brunzlaff (Liste DIE LINKE) Frau Dr. Roswitha Brunzlaff (Liste DIE LINKE) Frau Daniela Große (Freie Wählervereinigung) Frau Daniela Große (Freie Wählervereinigung) Herr Lutz Jünger (Freie Wählervereinigung) Herr Lars-Martin Knabe (Freie Wählervereinigung) Herr Marc Lößner (Belgershainer Initiative) Herr Marc Lößner (Belgershainer Initiative) Herr Guido Mai (Freie Wählervereinigung) Herr Guido Mai (Freie Wählervereinigung) Herr Mike Schweitzer (Liste AfD) Herr Sven Tschiedel (Freie Wählervereinigung) Herr Jens Ulbricht (Freie Wählervereinigung) Herr Sven Tschiedel (Freie Wählervereinigung) Herr Sebastian Voigt (Belgershainer Initiative) Herr Jens Ulbricht (Freie Wählervereinigung) Herr Bernd Weisbrich (Freie Wählervereinigung) Herr Bernd Weisbrich (Freie Wählervereinigung) entschuldigt: Herr Hans-Henning Geißler (Liste DIE LINKE) entschuldigt: Herr Sebastian Voigt (Belgershainer Initiative) Herr Lutz Jünger (Freie Wählervereinigung) Herr Hans-Henning Geißler (Liste DIE LINKE) Frau Daniela Pischer (Freie Wählvereinigung) Herr Lars-Martin Knabe (Freie Wählervereinigung) Herr Mike Schweitzer (Liste AfD) Frau Daniela Pischer (Freie Wählvereinigung) Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:32 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:40 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:40 Uhr

Die Sitzung leitete Herr Hagenow, Bürgermeister der Gemeinde Bel - Die Sitzung leitete Herr Hagenow, Bürgermeister der Gemeinde Bel - gershain. Der Gemeinderat war gemäß § 9 der Geschäftsordnung gershain. Der Gemeinderat war gemäß § 9 der Geschäftsordnung beschlussfähig. beschlussfähig.

Beschluss-Nr. 9/II/21 Beschluss-Nr. 11/III/21 Der Gemeinderat Belgershain beschließt die Vergabe der Leistungen Der Gemeinderat Belgershain beschließt einstimmig den Entwurf zur Umsetzung des Digitalpaktes Schule. des Bebauungsplans „An der Bahnhofstraße“ in der vorliegenden Den Auftrag für 26 Notebooks an die Firma GTSdata mbH i. H. v. Fassung vom März 2021 zu billigen. 18.564,00 Euro brutto. Die Differenz der Fördersumme zu den Rechnungen muss durch De - Beschluss-Nr. 12/III/21 ckung im Haushalt erfolgen. Der Gemeinderat Belgershain beschließt einstimmig die Anhörung der Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 und die öffentliche Der Beschluss 10/II/21 wurde in nichtöffentlicher Sitzung ge - Auslegung gemäß § 3 Abs. s BauGB des Entwurfs des Bebauungs - fasst. plans „An der Bahnhofstraße“ in der Fassung vom März 2021.

Belgershain, 13.04.2021 Beschluss-Nr. 13/III/21 Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt einstimmig - den Durchführungsvertrag zwischen der Gemeinde Belgershain und der Thomas Phillipps GmbH & Co. KG, Osnabrücker Straße 21, 49143 Bissendorf für das Vorhaben „Sonderpostenmarkt Thomas Phillipps“ entsprechend Anlage 2.

Beschluss-Nr. 14/III/21 Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt einstimmig die Hagenow Abwägung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange und Bürgermeister der öffentlichen Auslegung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Sonderpostenmarkt Thomas Phillipps“ entsprechend Anlage 1.

Beschluss-Nr. 15/III/21 für die Bekanntmachung Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt einstimmig die Satzung über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Son - Naunhof, den 20.04.2021 derpostenmarkt Thomas Phillipps“ entsprechend Anlage 1.

Beschluss-Nr. 16/III/21 Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt einstimmig eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 464.072,15 EUR für Mehrausgaben im Jahr 2021 für die Maßnahme „Neubau Sporthalle Belgershain“. C M Conrad Die Deckung für die überplanmäßige Ausgabe in Höhe von Y K Bürgermeisterin 464.072,15 EUR soll zu Lasten der Liquidität gehen. 29. Mai 2021 Belgershainer Nachrichten Seite 3

Amtsnachrichten

Beschluss-Nr. 17/III/21 Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt einstimmig Öffentliche Bekanntmachung die Vergabe der Lieferung eines Hallenboden - Schutzbelages für das Bauvorhaben Neubau Sporthalle Belgershain, Feldstraße 9, der Neuwahl des Friedensrichters 04683 Belgershain an die Firma BOMA Fußbodentechnik GbR, Wie - für die Stadt Naunhof und die senweg 2a, 04451 in Höhe von brutto 8.187,20 €. Gemeinden Belgershain sowie

Beschluss-Nr. 18/III/21 Die Stadt Naunhof ist verpflichtet, eine Schiedsstelle zu errichten Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt einstimmig (Gesetz über die Schiedsstellen in den Gemeinden des Freistaa - dem Verein Dorfklub Threna e. V. 1968 ein zinsloses Darlehen für das tes Sachsen und über die Anerkennung von Gütestellen im Sinne Projekt Sanierung Vereinsgebäude „Maxhütte“ in Höhe von des § 794 Abs. 1 Nr. 1 der Zivilprozessordnung (SächsSchieds - 28.350,00 EUR zu gewähren. Das Darlehen ist bis spätestens zum GütStG) vom 27. Mai 1999, Stand vom 5. April 2019). 31.12.2022 vollständig zurückzuzahlen. Die Stadt Naunhof sucht ab Mai 2021 ehrenamtlich Beschluss-Nr. 19/III/21 • eine/n Stellvertreter/in des Friedensrichters / Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt einstimmig der Friedensrichterin die 3. Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamt - liche Tätigkeit in der Gemeinde Belgershain (Entschädigungssat - Sitz der Schiedsstelle ist Naunhof. Die Friedensrichterin / der Friedensrichter (im Folgenden vereinfacht: Friedensrichter, zung). Stellvertreter) ist für das Gebiet der Stadt Naunhof und der Ge - meinden Belgershain und Parthenstein zuständig. Die Naun - Beschluss-Nr. 20/III/21 hofer Schiedsstelle ist derzeit mit einem ehrenamtlichen Frie - Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt einstimmig densrichter besetzt. dem Bauantrag zum Grundstück 04683 Belgershain, Gartenweg 3a, Die Aufgabe des Friedensrichters besteht darin, außerhalb eines Fl.-Nr.: 40/8 das Einvernehmen der Gemeinde zu erteilen. Gerichtsverfahrens kleinere Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten zu schlichten oder Sühneversuche durchzuführen. Beschluss-Nr. 21/III/21 Die Aufgabenpalette des Friedensrichters ist vielfältig, wie bei - Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt einstimmig spielsweise die Schlichtung von Nachbarschaftsstreitigkeiten, dem Bauantrag zum Grundstück 04683 Belgershain, OT Köhra, bei Ärger mit dem Vermieter, aber auch bei Körperverletzung, Kirchstr. 10b, Fl.-Nr.: 35 das Einvernehmen der Gemeinde zu ertei - Hausfriedensbruch, Beleidigung oder Sachbeschädigung. len. Der Stellvertreter kann an den Verhandlungen der Schiedsstelle teilnehmen und übernimmt dann die Aufgabe des Protokoll - Beschluss-Nr. 22/III/21 führers. Der Stellvertreter des Friedensrichters vertritt den Frie - Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt einstimmig densrichter im Verhinderungsfall. Im Vertretungsfall führt der der Bauvoranfrage zur geänderten Lage des Grundstück 04683 Bel - Stellvertreter das Protokoll. gershain, OT Köhra, Schmiedestr. 38 B, Fl.-Nr.: 392p das Einverneh - Friedensrichter und Stellvertreter werden für 5 Jahre vom men der Gemeinde zu erteilen. Naunhofer Stadtrat gewählt und können auch wiedergewählt werden. Die Bestätigung der Gewählten erfolgt durch das Amtsgericht . Der Beschluss 23/III/21 wurde in nichtöffentlicher Sitzung ge - Dieses Ehrenamt können Einwohner der Stadt Naunhof, der fasst. Gemeinde Belgershain sowie der Gemeinde Parthenstein über - nehmen, die Interesse an einer solchen Aufgabe haben. Sie Belgershain, 11.05.2021 sollen mindestens 30 und höchstens 70 Jahre alt sein.

Hinweise: Friedensrichter und Stellvertreter müssen nach Per - sönlichkeit und Fähigkeiten für das Amt geeignet sein.

Friedensrichter oder Stellvertreter kann nicht sein, • wer als Rechtsanwalt zugelassen oder als Notar bestellt ist, • die Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten geschäfts - Hagenow mäßig ausübt, Bürgermeister • das Amt eines Berufsrichters oder Staatsanwalts ausübt bzw. als Polizei- oder Justizbediensteter tätig ist, • die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzt oder durch gerichtliche Anordnung in der Verfügung über für die Bekanntmachung sein Vermögen beschränkt ist. Friedensrichter oder Stellvertreter soll nicht sein, wer Naunhof, den 18.05.2021 • bei Beginn der Amtsperiode das 30. Lebensjahr noch nicht

oder das 70. Lebensjahr schon vollendet haben wird, • nicht in der Stadt Naunhof oder in den Gemeinden Belgers - hain oder Parthenstein wohnt, • gegen die Grundsätze der Menschlichkeit oder der Rechts - staatlichkeit verstoßen hat oder C M • wer für das frühere Ministerium für Staatssicherheit oder Y Conrad das Amt für Nationale Sicherheit tätig war. K Bürgermeisterin Seite 4 Belgershainer Nachrichten 29. Mai 2021

Amtsnachrichten Informationen

Aus der Kämmerei Interessenten bewerben sich bitte schriftlich bei der Stadtverwaltung Naunhof Nachfolgend erhalten Sie die vom Ordnungsamt Markt 1 Sächsischen Staatsministerium der Finanzen 04683 Naunhof (SMF) zur Verfügung gestellten Informationen bis zum 11.06.2021 (Bewerbungsschluss). zur Grundsteuerreform.

Im Bewerbungsformular ist anzugeben, für welches Ehrenamt die Bewerbung gilt. Mit dem Bewerbungsformular sollen ein Informationen zur Grundsteuerreform formloses Bewerbungsschreiben und ein Lebenslauf mit Licht - bild eingereicht werden. 1. Was ist die Grundsteuer und wofür wird sie gezahlt? Mit der Grundsteuer wird der Grundbesitz, also Grundstücke und Der Friedensrichter, Bewerber oder Vorgeschlagene hat schrift - Gebäude einschließlich der Betriebe der Land- und Forstwirtschaft, lich zu erklären, dass die oben aufgeführten Ausschlussgründe besteuert. Sie wird von den Eigentümerinnen und Eigentümern ge - nicht vorliegen. Dies schließt die Einwilligung, Auskünfte zu zahlt, die sie über die Betriebskosten auf die Mieterinnen und Mieter den Ausschlussgründen beim Bundesbeauftragten für die Un - umlegen können. Von der Grundsteuer sind also alle Einwohnerin - terlagen des Staatssicherheitsdienstes einzuholen nach § 4 nen und Einwohner einer Gemeinde direkt oder indirekt betroffen. Abs. 6 SächsSchiedsGütStG mit ein. Diese Erklärung erfolgt Ihnen kommt sie wiederum zugute, denn die Kommunen verwenden über das oben angegebene Bewerbungsformular. die Grundsteuereinnahmen zur Erfüllung ihrer gesetzlichen und frei - willigen Aufgaben, zum Beispiel für den Bau und die Unterhaltung Interessenten fordern das Bewerbungsformular bitte von Straßen, Schulen, Schwimmbäder oder Bibliotheken. rechtzeitig • schriftlich über die oben angegebene Adresse oder 2. Warum gab es eine Grundsteuerreform und ab wann wirkt • per Fax 034293/42114 oder sie? • per Mail [email protected] oder Das Bundesverfassungsgericht hatte im April 2018 die bisherige • telefonisch 034293/42120 (Ansprechpartner Herr Brcak) Grundlage für die Grundsteuer – die Einheitswerte – für verfassungs - an. widrig erklärt. Daraufhin musste der Gesetzgeber die Bewertung im Rahmen der Grundsteuerreform neu regeln, um den Gemeinden eine Naunhof, den 17.05.2021 ihrer wichtigsten Einnahmequellen dauerhaft zu erhalten. Die Grund - steuer darf noch bis zum 31. Dezember 2024 auf Basis der Einheits - werte erhoben werden. Die auf dem bisherigen Recht basierenden Einheitswertbescheide, Grundsteuermessbescheide und Grundsteu - erbescheide werden kraft Gesetzes zum 31. Dezember 2024 mit Wir - kung für die Zukunft aufgehoben. Ab dem Jahr 2025 wird die Grund - gez. Conrad steuer dann nur noch auf Basis neuer Bescheide erhoben. Bürgermeisterin 3. Was passiert bei der Umsetzung der Grundsteuerreform? Voraussetzung für den Erlass der neuen Bescheide ist eine neue Hauptfeststellung, die zum Stichtag 1. Januar 2022 durchgeführt wird. Dabei werden alle Grundstücke und Gebäude sowie alle Be - triebe der Land- und Forstwirtschaft – in Sachsen sind das ca. 2,5 Impressum: „Belgershainer Nachrichten“ Mio. wirtschaftliche Einheiten – vom Finanzamt neu bewertet. Herausgeber: Gemeinde Belgershain, Schloßstr. 1, Dafür werden alle Eigentümerinnen und Eigentümer gebeten, ab 04683 Belgershain, Tel. (034347) 50265, Mitte 2022 eine Erklärung für ihren Grundbesitz abzugeben. Damit Fax (034347) 51670 dies möglichst reibungslos gelingt, hat der Gesetzgeber eine elek - tronische Übermittlungspflicht für die Steuererklärungen vorgese - V.i.S.d.P.: Bürgermeister Gemeinde Belgershain, Thomas Hagenow hen. Die entsprechenden Programme dafür werden derzeit erarbei - tet und künftig über ELSTER bereitgestellt. Sie werden die Eigentü - Die „Belgershainer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Belgershain“ merinnen und Eigentümer bei der Erklärungsabgabe unterstützen. erscheinen einmal im Monat und werden an alle erreichbaren Haushalte Auf Papier eingehende Erklärungen werden nicht zurückgewiesen, und gewerblichen Einrichtungen der Gemeinde Belgershain mit den Or - ten Belgershain, Köhra, Rohrbach und Threna kostenlos verteilt. sondern gescannt und digitalisiert. Weitere Exemplare liegen in der Gemeindeverwaltung Belgershain, Bei der Steuererklärung werden künftig deutlich weniger Angaben Schloßstr. 1 in 04683 Belgershain aus oder ko nnen gegen Kostenerstat - benötigt. Von den Eigentümerinnen und Eigentümern sind die Lage tung beim Herausgeber bezogen werden. und Bezeichnung des Flurstücks, die Grundstücksgröße, der Bo - Nächster Erscheinungstermin: 26.06.2021 denrichtwert (im Internet abrufbar z. B. unter: Redaktionsschluss bei der https://www.boris.sachsen.de/bodenrichtwertrecherche-4034.html) , Gemeindeverwaltung Belgershain: 14.06.2021 die Gebäudeart (z. B. Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus, Eigen - tumswohnung, Geschäftsgrundstück etc.), die Wohnfläche oder Später eingehende Manuskripte können nicht berücksichtigt werden. Bruttogrundfläche und das Baujahr anzugeben. Viele weitere erfor - derliche Berechnungsfaktoren sind im Gesetz festgelegt. Die Eigen - Vertrieb: Media GmbH, Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig, tümerinnen und Eigentümer müssen den neuen Grundsteuerwert Tel.: 0341 2181 – 0 deshalb auch nicht selbst berechnen. Dies übernimmt das jeweilige Gesamtherstellung, Anzeigenannahme, Druck: Finanzamt. RIEDEL GmbH & Co. KG – Verlag für Kommunal- und Bürgerzeitungen Das bisherige dreistufige Verfahren und die Unterscheidung von Mitteldeutschland, Gottfried-Schenker-Straße 1, 09244 Lichtenau/OT Grundsteuer A für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft und C Ottendorf, Telefon: (037208) 876100, Fax: (037208) 876299, M Grundsteuer B für das Grundvermögen werden auch künftig beibe - Y E-Mail: [email protected] halten: K 29. Mai 2021 Belgershainer Nachrichten Seite 5

Informationen

Das Ordnungsamt der Stadt Naunhof informiert Schon wieder eine Baustelle

Baustellen im Straßenverkehr lassen sich nicht vermeiden. Anlass hierfür können Arbeiten an der Straße selbst sein oder aber sie sind notwendig, weil über oder neben ihr zum Beispiel an Leitungen ge - arbeitet werden muss. Die damit verbundenen Fahrbahneinengun - gen bis hin zur Vollsperrung sind ein Hindernis und sorgen bei man - chem für Ärger. Dabei dienen die Sicherungsmaßnahmen an der Baustelle dem Schutz der Verkehrsteilnehmer genauso wie den Arbeitskräften vor Ort und deren Geräten und Maschinen. Behinderungen des Ver - kehrsablaufs durch arbeitsstellenbedingte Verlangsamungen und Stauungen bzw. Umleitungen müssen grundsätzlich hingenommen werden.

4. Was beinhaltet das sächsische Grundsteuermodell? Bei der Planung achtet die Behörde stets darauf, dass Dauer und Der sächsische Landtag hat Anfang Februar 2021 das sächsische räumliche Ausdehnung einer Baustelle die Verkehrsabwicklung Grundsteuermodell verabschiedet. Dieses weicht vom Grundsteu - möglichst wenig erschweren. Berücksichtigt wird dabei auch, dass ergesetz des Bundes dahingehend ab, dass bei den Steuermess - Arbeiten an verkehrsreichen Straßen vorzugsweise in verkehrs - zahlen zwischen den Grundstücksarten differenziert wird. schwachen Zeiten durchgeführt werden und ebenso, dass während Bei der Grundsteuer B gelten in Sachsen künftig folgende Steuer - der Maßnahme Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr je - messzahlen: derzeit ihren Auftrag erfüllen können. • 0,36 Promille für unbebaute Grundstücke und Wohngrundstücke Je nach Örtlichkeit der Baumaßnahme werden Polizei, Straßenver - • 0,72 Promille für Geschäftsgrundstücke, gemischt genutzte kehrsbehörde, Verkehrsbetriebe oder auch Versorgungsträger in das Grundstücke, das Teileigentum und die sonstigen bebauten Verwaltungsverfahren mit einbezogen. Auch die Belange von Anlie - Grundstücke gern, die in besonderem Maße auf die Nutzung der Straße angewie - Für die Grundsteuer A verbleibt es bei der im Grundsteuergesetz ge - sen sind, wie anliegende Gewerbebetriebe, werden berücksichtigt. regelten Steuermesszahl von 0,55 Promille. Ziel des sächsischen Modells ist es, eine deutliche Steigerung der Damit Sie nicht von einer Baustelle überrascht werden, versucht das Grundsteuer bei den Wohngrundstücken und demgegenüber eine Ordnungsamt frühzeitig über das Amtsblatt zu informieren. Doch starke Entlastung bei den Geschäftsgrundstücken zu vermeiden. das gelingt nicht immer, denn oftmals werden sie erst nach Redak - Wohnen soll durch die Grundsteuerreform nicht stärker belastet wer - tionsschluss genehmigt. den. Im Ergebnis soll eine überproportionale Belastung einzelner Aus diesem Grund gibt es ab sofort die Möglichkeit, Grundstücksarten vermieden werden. Die höhere Messzahl für Ge - auf der Homepage der Stadt Naunhof nachzulesen, schäftsgrundstücke bewirkt dabei nicht, dass sich die Grundsteuer - wo gerade mit Eingriffen in den Straßenverkehr im belastung für die sächsische Wirtschaft flächendeckend erhöht oder Bereich von Naunhof, Belgershain und Parthenstein sogar verdoppelt. Das haben die im Rahmen des sächsischen Ge - gerechnet werden muss. setzgebungsverfahrens durchgeführten Berechnungen gezeigt. Zu finden unter: Verwaltung und Bürgerservice / Informationen der Ämter / Aktuelle Straßensperrungen. 5. Und wie hoch ist die Grundsteuer ab 2025? Belastbare Aussagen, wie sich die Höhe der ab 2025 zu zahlenden Grundsteuer in jedem Einzelfall ändern wird, sind derzeit nicht mög - lich. Hierzu müssen die Grundstücke zunächst neu bewertet werden. Aus der Einwohnermeldestelle Grundlage dafür sind die Steuererklärungen, nach Aufforderung durch die Finanzverwaltung abzugeben sind. Die Eigentümerinnen Bevölkerungsentwicklung in Belgershain und Eigentümer werden im 2. Quartal 2022 von den Finanzämtern Informationen zur Abgabe der Steuererklärung erhalten. Trotz der Differenzierung der Steuermesszahlen in Sachsen wird sich Einwohnerzahlen per 31.03.2021 3.384 die Grundsteuerzahlung einzelner Steuerpflichtiger verändern. Die

angestrebte Aufkommensneutralität bezieht sich nur auf das ge - (Stand zum 03.05.2021) samte Grundsteueraufkommen in Sachsen bzw. in der jeweiligen Kommune. Belastungsverschiebungen zwischen den einzelnen Geburten 3 Steuerpflichtigen lassen sich aufgrund von Wertveränderungen bei den Grundstücken, die innerhalb der letzten 87 Jahre eingetreten Sterbefälle 1 sind, nicht vermeiden. D. h. es wird Grundstücke geben für die ab Zuzüge 12 2025 mehr Grundsteuer als bisher und Grundstücke, für die weniger Wegzüge 10 Grundsteuer als bisher zu zahlen sein wird. Das ist die unausweich - liche Folge der vom Bundesverfassungsgericht geforderten Neure - Einwohnerzahl per 30.04.2021 3. 388 gelung und lässt sich – angesichts der aktuellen Ungerechtigkeiten (zum 03.05.2021) aufgrund der großen Bewertungsunterschiede durch das Abstellen auf veraltete Werte – nicht vermeiden.

Ein Nachsatz aus der Kämmerei: C Das Einheitswert-Aktenzeichen des Finanzamts entnehmen Sie bitte M www.gemeindebelgershain.de Y Ihrem Grundsteuerbescheid. In der Spalte „Abgabenobjekt“ ist das K Einheitswert-Aktenzeichen unter der Objektbezeichnung angegeben. Seite 6 Belgershainer Nachrichten 29. Mai 2021

Informationen Kinder und Schule

Mitteilung aus dem Fundbüro

Im April wurden nachfolgende Gegenstände im Fundbüro der Einwohnermeldestelle abgegeben.

1 x Schlüsselbund mit drei Schlüsseln 1x Schlüsselbund mit vier Schlüsseln 1x Herrenfahrrad

Sollten Sie Gegenstände aus den Vormonaten vermissen, können Sie sich auch telefonisch unter 034293/42-129 oder 034293/42-127 melden.

Kinder und Schule

Neues aus dem Schwalbennest

Baggerarm ragte ziemlich hoch hinauf. Zum Schluss winkte er uns Die Eingewöhnung in die Krippe ist für Kinder und ihre Eltern eine noch mit der Baggerschaufel. Was für ein spannendes Erlebnis! Wir sehr sensible Phase. Nachdem die Kleinen meist ein ganzes Jahr danken den Mitarbeitern der Firma Schuster für die Vorführung mit von Mama und Papa zu Hause umsorgt werden, teilen sich in der dem großen neuen Bagger. Es war für die Kinder sehr beeindru - Kita bis zu 5 Kinder die Aufmerksamkeit einer Erzieherin. Das ist für ckend. Eine tolle Aktion war auch, die Spuren der Fahrzeuge zu un - die Kinder oft eine schwierige Umstellung, die unter Pandemie-Be - tersuchen. Die Räder unserer Fahrzeuge sind unterschiedlich groß dingungen mit Maskenpflicht und täglichem Negativ-Test der Eltern und breit und sehen ganz verschieden aus. Mit Hilfe von Farbe und erschwert wird. Nach dem letzten Lockdown konnten wir erst im einer Tapetenrolle konnten die Kinder die Spuren der Fahrzeuge Februar 2021 mit den Eingewöhnungen vier neuer Kinder beginnen, sichtbar machen. Gern lassen die Kinder die Fahrzeuge und andere die schon seit Januar in den „Startlöchern“ warteten. Inzwischen Gegenstände die geneigte Ebene herabsausen. Nun können wir die kommen die Kleinen regelmäßig und gern in die Krippe und können Spur auch sehen. Jedes Fahrzeug macht eine andere Spur. Wir sich ohne große Probleme von ihren Eltern trennen, um den Tag in freuen uns, in der nächsten Zeit noch einige Baustellen-Erfahrungen unserem „Schwalbennest“ zu verbringen. Wir freuen uns über den zu sammeln und euch beim Spielen, Entdecken und Ausprobieren Zuwachs und wünschen den neuen „Schwalben“ eine gute Zeit in zu beobachten. unserer Kindereinrichtung. Das Team der Kita „Schwalbennest“

Anzeige(n)

Beilagenhinweis:

Dieser Ausgabe liegen

keine Beilagen bei. 04668 Grimma Lorenzstr. 16 Tel.: 03437 911240

Kleinanzeigen 04808 im Amtsblatt Albert-Kuntz-Str. 5 Tel.: 03425 922233 (037208) 876211

Großes Interesse zeigen die älteren Krippenkinder derzeit an Bau - fahrzeugen. Besonders Bücher mit Abbildungen von Baufahrzeugen werden oft und gern zur Hand genommen und immer wieder möch - ten die Kinder kleine Erzählungen dazu hören. Wir greifen das Thema der Kinder in einem kleinen Baustellen-Projekt auf. Nun werden ver - schiedene Gegenstände z.B. Korken mit der Baggerschaufel aufge - laden und in den Lastwagen umgeladen. Ein großer Kran hebt Lasten nach oben, wenn man die Kurbel dreht. Hierbei wird besonders die Feinmotorik der Kinder geschult, auch soziale und kommunikative Kompetenzen werden gefördert. Auf unserem Beobachtungsspa - ziergang in den Mittelweg konnten wir mehrere große Baufahrzeuge aus der Nähe betrachten und staunten ganz schön, wie hoch diese C M sind. Alles wurde genau betrachtet und befühlt. Ein besonderer Hö - Y hepunkt war die Vorführung mit dem neuen großen Bagger. Der lange K 29. Mai 2021 Belgershainer Nachrichten Seite 7

Vereine

Der Heimatverein informiert KÖHRA – Frische GmbH: Täglich. Frisch. Seit 30 Jahren.

sich verlassen kann.“ Um dieses Ziel zu erreichen bedarf es aber nicht nur modernster Technologie und guter Rohwaren, sondern auch eines Teams, das mit Leidenschaft hinter dem Unternehmen und den Produkten steht. 30 Jahre KÖHRA - Frische GmbH bedeutet auch 30 Jahre als ein wichtiger Arbeitgeber der Region. Einige der Mitarbeiter sind seit der ersten Stunde an Bord: Dazu gehören Petra Evers, Ute Berger, Heike Kretschmar, Katrin Reinhardt, Monika Schönherr und Steffen Urbig. „Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital“ sagt Bernd Thal - mann. Wenn man frische Lebensmittel produziert ist kein Tag wie der andere. Flexibilität wird dabei nicht nur vom Unternehmen, son - dern auch von den Beschäftigten verlangt, meint der Geschäftsfüh - rer von KÖHRA. „Aber wir haben ein Spitzenteam, das immer mit - zieht, wenn es hart auf hart kommt und dafür sind wir sehr dankbar.“ Dieser Zusammenhalt war besonders im letzten Jahr extrem wichtig. Die Pandemie hat die KÖHRA-Frische GmbH mit voller Härte getrof - fen. Bis zu 80% Umsatzeinbußen, Kurzarbeit und keine Perspektive, Ein großes Ereignis in und für die Region. Die KÖHRA – Frische wie es weitergeht, war für alle eine große Herausforderung. „Der ers - GmbH, allseits auch als Kartoffelmeister Köhra bekannt, feiert im te Lockdown im März 2020, verbunden mit plötzlichen Schließungen Oktober dieses Jahres Ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. von Schulen, Kitas und Restaurants, stellte uns vor ein Lager, dass 30 Jahre lang ist Köhra nun nicht nur als kleines Dorf im Landkreis gefüllt war mit vielen Tonnen frischem Obst und Gemüse. Wegwerfen Leipzig bekannt, sondern über die sächsischen Landesgrenzen hi - war keine Option, also entstand die Idee des Verkaufs von gemisch - naus als KÖHRA - Frische GmbH, einem Produzenten und Händler ten Obst-Gemüse-Boxen an Privatpersonen. Die Resonanz war für frische und qualitativ hochwertige Produkte aus Obst und Gemü - überwältigend und wir waren sehr dankbar.“ berichtet Betriebsleite - se. rin Sandra Eckelmann. Die Möglichkeit, auch weiterhin privaten Seit dem Start 1991 als Distributor der Produkte der Kartoffellager - Haushalten das Sortiment anbieten zu können, wurde prompt in ei - haus GmbH ist viel passiert. Zunächst begann man mit der Produk - nem Online-Shop umgesetzt (shop.koehra.de). tion von frisch geschnittenem und verzehrfertigen Gemüse. In einem Das Thema Digitalisierung wird in den nächsten Jahren einer der rasant wachsenden Markt wuchs auch das Unternehmen. Das Port - wichtigsten Agendapunkte für KÖHRA sein: „Die kontinuierliche folio wurde erweitert, es wurde gebaut und investiert, sodass die Weiterentwicklung digitaler Prozesse ist notwendig, um auch in Zu - KÖHRA - Frische GmbH heute ein moderner, zertifizierter Betrieb kunft den stetig wachsenden Anforderungen der Branche und den ist, der stets nach aktuellsten Regularien und Qualitätsanforderun - Herausforderungen des Marktes gerecht zu werden. „Die Weichen gen arbeitet. dafür sind gesetzt.“ sagt Bernd Thalmann. „Es darf nichts das Haus verlassen, das nicht „KÖHRA“-Qualität „Täglich.Frisch.“ soll es auch in den nächsten Jahren noch heißen. hat“, das ist das Credo von Geschäftsführer Bernd Thalmann. „Wenn Wir wünschen KÖHRA alles Gute dafür und hoffen, dass das Unter - man diesem Leitsatz treu bleibt, hat man eigentlich schon gewon - nehmen bald wieder mit 100% durchstarten kann. nen. Produkte in Top-Qualität zu produzieren und auszuliefern ist unser primäres Ziel“ fügt er hinzu. „Nur so sind wir genau das, was Bernd Thalmann die Köche brauchen, ein verlängerter Arm der Küche, auf den man Geschäftsführer

Anzeige(n)

C M Y K Seite 8 Belgershainer Nachrichten 29. Mai 2021

Was sonst noch interessiert

Heilende Pflanzen vor unserer Haustür

stoffe in wissenschaftlichen Untersuchungen antibiotische und an - tipyretische (fiebersenkende) Wirkungen zeigten. Die Kuhschelle, eine schöne, interessante Pflanze, die gut für die Natur und Umwelt und deren Anbau und Pflege unproblematisch ist.

In der Hoffnung, dass die Corona- Regeln gelockert werden und der Botanische Garten auch für Veranstaltungen wieder geöffnet werden kann, laden wir Sie herzlich ein.

n Samstag, 05.06., 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Musikalischer Frühlingsspaziergang „Es tönen die Lieder“ Seminar mit Bereitung eines Essens nach Originalrezepten mit der Ein attraktiver Farbtupfer im Frühjahr ist mit seiner blau-violetten Kräuterfachfrau Silke Petersen, Teilnahmegebühr 25 Euro, inkl. Ver - Blüte die Gemeine Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris ). Es ist eine kostung ausdauernde Pflanze, die zu den Hahnenfußgewächsen gehört. Aus Samstag, 05.06., 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, einem aufrechten kräftigem Rhizom, dem Überwinterungsorgan, trei - n Klimawandel in Mitteldeutschland , Vortrag von Dr. Andreas Marx, ben im zeitigen Frühjahr ein oder mehrere Blütenstängel. Diese kön - Leiter des Mitteldeutschen Klimabüros am UFZ, Eintritt 4 Euro nen bis zu 20 cm groß werden, sind weich und silbrig behaart. Am Ende der Stängel wird eine große glockenförmige Blüte gebildet. In n Sonntag, 06.06., 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, dieser befinden sich viele gelbe Staubgefäße. Ein reiches Pollen- Kaffee und Musik mit dem „Kleinen Musikschulorchester“ der Mu - und Nektarangebot lockt viele Bestäuber, wie Hummeln und Bienen sik- und Kunstschule Landkreis Leipzig, Eintritt frei, Spenden erbeten an. Auch Schmetterlinge und Ameisen laben sich an den Blüten. Die Samstag, 12.06., 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Form der halbgeöffneten Blüte ähnelt einem Glöckchen, einer Schel - n Kleiderflohmarkt für die Jugend ab Kleidergröße 164. Die Jugend le, das die Kühe um den Hals trugen, einer „Kühchen“schelle. Daraus und jung gebliebene Erwachsene sind aufgerufen, sich mit einem ist die Kuh- oder Küchenschelle geworden. Die botanische Bezeich - Stand zu beteiligen oder zum Stöbern in den Bot. Garten zu kom - nung – Pulsatilla- kommt von dem lateinischen Wort pulsare, das men. schlagen oder läuten bedeutet. Die zahlreichen, nicht miteinander verwachsenen Fruchtblätter be - n Sonntag, 13.06., 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, sitzen nur eine Samenanlage. Ist die Pflanze verblüht, entwickeln Tag der offenen Gartenpforte im Partheland und Leipzig, ab 14.00 sich die Griffel federförmig und vergrößern sich bis zur Fruchtreife. Uhr Kaffee und Kuchen, Gartenführung 13 Uhr (dafür Unkostenbei - Die Pflanze gewinnt an Größe. In einem kugeligen Fruchtstand ste - trag von 4 Euro) hen dann viele kleine spindelförmige Nüsschen zusammen. Diese n Sonntag, 13.06., 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr, Samen sind ebenfalls ein Schmuck der Pflanze. Die Verbreitung der Einlass ab 16.30 Uhr; Illustris Sommertheater mit dem Sommer - Samen, der Federschweifflügler, erfolgt durch den Wind. Manche krime „Jack the Ripper“ mit der Theatergruppe Illustris vom Dach - Früchte bohren sich auch in den Boden oder haften an Tieren und theater Haus Steinstraße bei einem Glas Wein, Ale oder Saft, Eintritt werden so weiter transportiert. 10 Euro VVK, 12 Euro AK, Karten unter [email protected] oder Die lang gestielten, gefiederten, mit unregelmäßig tiefen Einschnitten 034297- 14010 versehenen Laubblätter sitzen an grundständigen Rosetten. Sie sind filzig behaart und geben ihnen dadurch einen silbrig glänzenden n Sonntag, 20.06., 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Farbton. Die Laubblätter erscheinen erst, wenn die Pflanze blüht. Einlass 16.30 Uhr; Märchen zur Mittsommernacht Die Küchenschelle steht unter Naturschutz und darf nicht von ihrem Ein Märchenspaziergang für Erwachsene durch den Bot. Garten mit natürlichen Standort entfernt werden. Doch auf dem Pflanzenmarkt Peggy Burian, Susanne Karge, Angelika Tilsner und Patrick Niegsch. gibt es züchterisch bearbeitete Sorten sowie auch die blau- violett Teilnahmegebühr 20 Euro inkl. Feen. Buffet und einem alkoholfreien blühende ursprüngliche Herkunft. Die Pflanze liebt trockene und son - Getränk nige Grasflächen und fühlt sich in Steingärten wohl. Ein Umpflanzen Samstag, 26.06., 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr, verträgt sie durch das bis zu 1m in die Erde wurzelnde Rhizom n Freies Zeichnen – Wege in das nicht – gegenständliche Zeichnen schlecht. Eine Vermehrung erfolgt vegetativ oder generativ. Doch mit Bleistift und Tusche mit der Künstlerin Kerstin Krieg, Teilnahme - Vorsicht, die Kuhschelle ist ein Kaltkeimer. gebühr 25 Euro, inkl. Material und Teepause Kuhschellen fanden schon in der Antike Anwendung als Heilpflanze. Hippokrates (460-370 v. u. Z.) empfahl die Pflanze gegen hysterische n Mittwoch, 31.06., 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr. Angstzustände und zur Menstruationsförderung. Zum Tag des Fußes: Fußgesundheit, Vortrag mit Anlegen eines Doch Vorsicht! Die Pflanze ist giftig! Wie alle Hahnenfußgewächse Barfußpfades, Anleitungen zu Fußübungen nach Knetpp mit der enthält auch sie das Protoanemonin, das beim Trocknen in das we - Kneipp- Gesundheitstrainerin Petra Billlwitz, Teilnahmegebühr 8 niger giftige Anemonin übergeht, sowie Gerbstoffe, Saponine, Enzy - Euro, Kinder 2 Euro. me, Steroide und fettes Öl. Bitte melden Sie sich für jede Veranstaltung bis 5 Tage vor Beginn In der russischen Volksmedizin war es ein Mittel gegen Kopfschmer - an. Bitte beachten Sie die Coronabestimmungen, ob die Veranstal - zen und Erkältung. Dazu wurden frisch zerquetschte Blätter auf den tungen durchgeführt werden können. Detailliertere Informationen Hinterkopf gelegt. Bedeutung hat die Pflanze heute in der Homöo - auf der Internetseite, www.botanischer-garten-oberholz.de pathie und in der chinesischen traditionellen Medizin. Homöopa - thisch wird die frische Pflanze bei leichten Magen- und Darmerkran - Kontaktdaten: Freundeskreis Botanischer Garten Oberholz, kungen, bei Kopfschmerzen, Migräne, Gallenproblemen, Erkältung, Störmthaler Weg 2, 04463 Großpösna, C M Bronchitis, Rheuma, Gicht oder Hautekzemen genutzt. Tel. 034297- 41249, Mail: [email protected] Y K Doch ist interessant, dass die in der Kuhschelle enthaltenen Inhalts - Hannelore Pohl. 29. Mai 2021 Belgershainer Nachrichten Seite 9

Service Wo finde ich Hilfe? Zeitraum vom 29. Mai bis 25. Juni

1. Notrufe Tierärzte Tierklinik Panitzsch, Carl-Benz-Straße 2 Polizei 110 Tel. 034291 316000 Polizeiposten Naunhof 03437 708925100 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport und Rettungsdienst 03437/19222 4. Apotheken Notfalldienstauskunft 116117

Tag- u. Nachtdienst (8.00 bis 8.00 Uhr) 2. Notdienst – Versorgungsbetriebe

Sa., 29. Mai 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr Mitnetzstrom (envia M) Tel. 0800/ 2305070 Störungsmeldungen 24 h) Engel-Apotheke Naunhof 08010 1133399 So., 30. Mai Löwen-Apotheke 034345 22352 Mitnetzgas (MITGAS) Tel. 0800/2200922 (Störungsstelle) Mo., 31. Mai Park-Apotheke Bad Lausick 034345 24531 Tel. 0180/ 2600600 (Service) Di., 01. Juni Sternen-Apotheke Grimma 03437 9996956 Mi., 02. Juni Kilian-Apotheke Bad Lausick 034345 7140 Wasser (KWL) 0341/ 9692100 (Störungsstelle) Wasser (KWL) 0341/ 969222 (Kundenservice) Do., 03. Juni Engel-Apotheke 034381 43359 Fr., 04. Juni Engel- Apotheke Nerchau 034382 41283 Abwasser 034343/ 5070 Sa., 05. Juni 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr Adler-Apotheke Grimma 03437 911366 AZV „Espenhain“ 0172/ 2789490 (Bereitschaftstel.) So., 06. Juni Löwen-Apotheke Naunhof 034293 45700 Schornsteinfeger Belgershain Mo., 07. Juni Stern-Apotheke Grimma 03437 9996956 Enrico Keller 0163-3867810, 03433-2607397 Di., 08. Juni Rats-Apotheke 034383 601 Email: [email protected] Mi., 09. Juni Apotheke im PEP Grimma 03437 942323 Do., 10. Juni Linden-Apotheke Grimma 03437 921712 3. Ärzte-Notdienst Fr., 11. Juni Sonnen-Apotheke Grimma 03437 917002 Sa., 12. Juni 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr Informationen zu den diensthabenden Ärzten des Versorgungsberei - Stadt-Apotheke Grimma 03437 948894 ches erhalten Sie unter So., 13. Juni Sophien-Apotheke Colditz 034381 8090 Notfalldienstauskunft: 116 117 Mo., 14. Juni Kronen-Apotheke Mutzschen 034385 51256 Mo, Di, Do von 19.00 bis 07.00 Uhr Di., 15. Juni Engel-Apotheke Naunhof 08010 1133399 Mi, Fr von 14.00 bis 07.00 Uhr Mi., 16. Juni Kilian-Apotheke Bad Lausick 034345 7140 Sa, So, Feiertage von 07.00 bis 07.00 Uhr Do., 17. Juni Park-Apotheke Bad Lausick 034345 24531 Augenärzte Fr., 18. Juni Sternen-Apotheke Naunhof 034293 47355 Informationen zu den diensthabenden Ärzten des Versorgungsberei - Sa., 19. Juni 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr ches erhalten Sie unter Tel. 0341/19292 Löwen-Apotheke Bad Lausick 034345 22352 So., 20. Juni Engel-Apotheke Colditz 034381 43359 Zahnärzte Mo., 21. Juni Engel- Apotheke Nerchau 034382 41283 Informationen erhalten Sie unter www.zahnaerzte-in-sachsen.de Di., 22. Juni Adler-Apotheke Grimma 03437 911366 Kinderärzte (nur mit telefonischer Voranmeldung) Mi., 23. Juni Löwen-Apotheke Naunhof 034293 45700 Do., 24. Juni Stern-Apotheke Grimma 03437 9996956 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst ab 01.04.2020 Fr., 25. Juni Rats-Apotheke Trebsen 034383 601 Krankenhaus Wurzen, Kutusowstraße 70, 04808 Wurzen Tel.: 03437 9378-3560, Tel.: 03437 9378-3569 Immer samstags, außer an einem Feiertag ist in der Zeit von Ohne telefonische Voranmeldung am Sa/So/ Feiertagen und Brü - 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Apotheke im PEP Grimma geöffnet. ckentagen in der zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr Apotheke im PEP Grimma 03437 942323

In eigener Sache

Liebe Leserinnen und Leser,

die Inserenten haben nach bestem Wissen und Gewissen ihre Angebote, auch – Ankündigungen, Öffnungszeiten … zusammengestellt. Sie kennen es sicher nbedingungen sich verändern. manchmal ist es so, dass die Wirklichkeit einen schneller einholt und Rahme C rständnis und freuen uns, dass Sie trotz allem Ihren lokalen M Dafür bitten wir um Ihr Ve Y Dienstleistern und Handwerkern gewogen bleiben. K Händlern, Seite 10 Belgershainer Nachrichten 29. Mai 2021

Anzeige(n)

PARTNER VOM

Beistand braucht, wer einen geliebten Menschen verloren hat ...

Danken Sie Ihrer Familie, Ihren Nachbarn, Bekannten und Arbeitskollegen für die erfahrene Anteilnahme beim Abschied von einem geliebten Menschen mit einer persönlichen Dank- anzeige in Ihrem örtlichen Amts- und Mitteilungsblatt.

Anzeigenmuster erhalten Sie gern digital; oder senden Sie uns einfach Ihre Textvorstellungen und Gestaltungswünsche per Email –Sie erhalten dann einen Korrekturabzug zur Ansicht vor Drucklegung.

Anzeigentelefon: 037208 876-210 [email protected]

Danksagung

Wir danken allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen von Herrn Manfred Mustermann

Unser besonderer Dank gilt dem Trauerredner für die tröstenden Worte, dem Bestattungshaus sowie allen, die uns auf dem letzten Weg begleitet haben.

In Dankbarkeit seine Familie C Musterhausen, Oktober 2017 M Y K 29. Mai 2021 Belgershainer Nachrichten Seite 11

Anzeige(n) Rechtsanwältin Katrin Scholz T ä t i g k e i t s s c h we r p u n k t e : Ve r k e h r s r e c ht • A r b e i t s r e c h t • Z i v i l r e c h t I n t e r e s s e n s c h we r p u n k t e : M i e t r e c h t • Sozialrec ht M i t g l i e d d e r A r b e i t s g e m e i n s c h a f t Ve rk e h r s r e c h t i m D e u t s c h e n A nwa l t ve r e in G a r t e n s t r a ß e 11 | 0 4 6 8 3 Na u n h o f Te r m i n e n a c h Ve r e i n b a r u n g Te l e f o n : 03 4 2 9 3 3 0 2 4 0 ww w.kanzle i-sc holz.d e Fa x : 03 4 2 9 3 3 0 2 41 E - M a i l : R A i n K a t r i n S c h o l z @ t - o n l i n e. d e

Kann man ein Fahrverbot in eine Geldstrafe umwandeln?

Für einige Fahrer, die von der Polizei geblitzt wurden und Dem Fall lag folgender Sachverhalt zugrunde: Im März gegen die aufgrund einer Ordnungswidrigkeit ein Fahrverbot 2020 überschritt der Arzt in Bayern innerhalb einer ge- verhängt worden ist, erscheint die Variante “Bußgeld statt schlossenen Ortschaft die zulässige Höchstgeschwindigkeit Fahrverbot” viel praktischer. Denn dann müssten sie ihren von 30 km/h um 33 km/h. Ein Amtsgericht verurteilte den Führerschein nicht abgeben und könnten weiter Auto Autofahrer daher zu einer Geldbuße in Höhe von 480 €. fahren. Deshalb wird mir oft die oben genannte Frage ge- Von einem Fahrverbot für die Dauer von einem Monat stellt. sah das Gericht ab. Es berücksichtigte insofern, dass der Es ist nicht leicht, durch ein höheres Bußgeld ein Fahrverbot Autofahrer als stellvertretender Leiter der zentralen Not- zu umgehen. Nur in ganz wenigen Ausnahmefällen kann aufnahme eines Klinikums und der damit einhergehenden sich ein Betroffener vom Fahrverbot “freikaufen”. In fol- grundsätzlichen Rufbereitschaft am Wochenende, abends genden Fällen ist es eher unwahrscheinlich, dass das oder im Urlaub auf die Fahrzeugnutzung angewiesen sei. Fahrverbot in eine Geldstrafe umgewandelt und der Füh- Die Staatsanwaltschaft sah dies anders und legte Recht- rerschein nicht in amtliche Verwahrung genommen wird: beschwerde ein. - Fahren unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen Das Bayerische Oberste Landesgericht entschied zu Gun- - Punkte in Flensburg sten der Staatsanwaltschaft und verhängte gegen den - Vorliegen anderer Verkehrsverstöße Betroffenen ein Fahrverbot für die Dauer von einem Wenn die berufliche Existenz bedroht ist (Härtefall), ein Monat. Zugleich reduzierte das Gericht die Geldbuße auf sogenannter „Mitzieheffekt“ bei einem Rotlichtverstoß 320 €. Zwar sei es zutreffend, dass der Betroffene durch oder ein Augenblicksversagen vorlag, kann es im Einzelfall ein Fahrverbot empfindlich in seiner gewohnten Berufs- zu einem Absehen vom Regelfahrverbot kommen. Grund- ausübung berührt wird. Dies rechtfertige aber angesichts sätzlich gehen aber die Gerichte davon aus, dass ein Ver- des groben Pflichtenverstoßes nicht ein Absehen vom kehrsteilnehmer, der auf seinen Führerschein angewiesen Regelfahrverbot. Nach Auffassung des Landesgerichts ist (z. B. Berufskraftfahrer, Außendienstmitarbeiter, Selb- könne der Betroffene die begrenzte Fahrverbotsdauer ständige, Notärzte) gerade besonders verpflichtet ist, die mit organisatorischen Maßnahmen und der Inanspruch- Verkehrsregeln einzuhalten. nahme von Dritten in wirtschaftlich vertretbarer Weise Hierzu passt eine Entscheidung des Bayerisches Obersten begegnen, um seine Einsatzbereitschaft wahrzunehmen Landesgerichtes gemäß Beschluss vom 19.01.2021 ( 202 und die beruflichen Pflichten zu gewährleisten. Er könne OWi 1728/20 ), wonach die Rufbereitschaft eines in einer etwa vorübergehend ein Zimmer in unmittelbarere Ar- Notaufnahme tätigen Arztes kein Absehen vom Regel- beitsnähe anmieten. Die dafür anfallenden Kosten seien fahrverbot im Falle eines groben Pflichtenverstoßes recht- schon deshalb als grundsätzlich zumutbar anzusehen, fertigt. Es ist dem Arzt zumutbar, während der Fahrver- weil ihnen die ersparten Kosten für die private Fahrzeug- botsdauer Alternativen zu finden. nutzung gegenüber zu stellen sind.

C M Y K Seite 12 Belgershainer Nachrichten 29. Mai 2021

Anzeige(n)

C M Y K 29. Mai 2021 Belgershainer Nachrichten Seite 13

Anzeige(n)

Herzlichen h, Glückwunsc a ma und Urom liebe Mutti, O rmann Rita Muste tstag m 90. Gebur Zu Gute, lles Liebe und hen wir Dir a wünsc heit. r viel Gesund vor allem abe Urenkel er, Enkel und EiEinfnfafach Danke chwiegerkind eine Kinder, S sagagen… D

Danken Sie Ihrer Familie, Ihren Freunden und Bekannten für die herzlichen Geschenke und tollen Blumengrüße vom Postboten mit einer persönlichen Dankanzeige. Oder schicken Sie anstatt Postkarten einfach Ihre Grüße in Ihrem örtlichen Amts- und Mitteilungsblatt.

Anzeigenmuster erhalten Sie gern digital; oder senden Sie uns einfach Ihre TeTextvorstel- lungen und Gestaltungswünsche per Email – Sie erhalten dann einen Korrekturabzug zur Ansicht vor Drucklegung.

C M Y K Anzeigentelefon: 037208 876-211 • [email protected] Seite 14 Belgershainer Nachrichten 29. Mai 2021

Anzeige(n)

C M Y K 29. Mai 2021 Belgershainer Nachrichten Seite 15

Anzeige(n)

Unser Kleinstes: Phonak Virto™ Titanium

schön unauffällig

vollautomatisch

maßgefertigt aus Titan

In folgenden Farben erhältlich:

Titan/Beige Titan/Schwarz IM-OHR-HÖRGERÄTE UNVERBINDLICH TESTEN

Unser Coolstes: Signia Active

modernste Klangverarbeitung

Bluetooth-Streaming

einzigartiger Earbud-Design

In folgenden Farben erhältlich:

Snow White/Rose Gold Silber/Schwarz Schwarz

ZENTRALE WURZEN: JACOBSGASSE 17 • TEL.: 03425/852286 ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-FR. 9-18 UHR • SA. 9-12 UHR FILIALE WURZEN: BADERGRABEN 12 • TEL.: 03425/8530414 ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-FR. 8.30-13 UHR • MO./DI. 14-18 UHR DO. 13.30-16 UHR FILIALE NAUNHOF: MARKT 5 • TEL.: 034293/558757 ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-FR. 9-13 UHR • MO./DI./DO. 14-18 UHR FILIALE : BREITSTR./ECKE SCHULGASSE TEL.: 0342966//744640 ÖFFNUNGSZEITEN: MO., DI., DO. 9-15 UHR • MI. 9-18 UHR Hörakustik Meisterbetriebe Inh.: Mathias Helfferer C M Y FFototos: Adobe Stock | Phonak | Signia WWW.HELFER-HOERSYSTEME.DE K Seite 16 Belgershainer Nachrichten 29. Mai 2021

Anzeige(n)

C M Y K 29. Mai 2021 Belgershainer Nachrichten Seite 17

Anzeige(n)

C M Y K Seite 18 Belgershainer Nachrichten 29. Mai 2021

Anzeige(n) Entspannt renovieren - Neukauf sparen Aus alt wird NEU in nur 1 Tag! Kraftfahrer im Nahverkehr gesucht. Treppen Für die Auslieferung von Stückgut und Trockenfracht mit 16Tonner LKWs von Aus alt und verwohnt wird wieder schön und modern: Unsere individuellen Re- Jetzt informieren: Mercedes oder Iveco im Solobetrieb mit Ladebordwand im Bereich 04687 TTrrebsen, novierungslösungen ersparen den aufwändigen Neukauf und die Baustelle. Die Beginn 6:30 Uhrr,, 8 Stunden Arbeitszeit/Tag, 40 Stunden/Woche. erstklassige pfl egeleichte PORTAS-Qualität bietet jahrzehntelangen Werterhalt. ¤ 03 43 47 / 5 15 30 Portas Fachbetrieb überdurchschnittliches Gehalt, 25 TaTage Urlaub, Arbeitskleidung, freies Wochenende; Belgershain Inh. Thomas Uhlrich e.K. Beck Logistik GmbH & Co.KG Hauptstraße 31 A Oberdorf 12 04683 Belgershain 09306 Erlau www.belgershain.portas.de Sie erreichen uns unter 0173-6679272 oder [email protected] Treppen wieder schön und sicher!

Wir suchen Sie! Ihre regionale Fachfirma für die Reinigung gewerblicher,r, öffentlicher und privater Objekte.

Reutteer & Scchhrreecckk GmbH & CCoo. KKGG Reichchersrsdodorfefer Strtraraße 9a • Unterhaltsreinigung 04651 Bad Lausickck • Glasreinigung TeTel.l.: 034345/5/1/173730-0 • Baureinigung [email protected] • Hausmeisterdienste www.w.rereuteter-r-schchrereckck.de • Haushaltsreinigung Dacheindeckungen Zimmerei (dachbegleitend) Reinhardt Tel./Fax 03 43 47 - 5 11 64 Funk 01 72 - 3 77 83 71 Hardy Reinhardt • 04683 Rohrbach • Angerstraße 14

Generalvertretung Sandra Schulze Breite Straße 9 in 04683 Naunhof E-Mail: [email protected]

Fester Zins – ein halbes Leben lang

dernisieren für Bauen, Kaufen, Mo hrer Immobilie oder Umfinanzieren I

Nutzen Sie die Vorteile:  kostenfreier Immobilien-Check durch Experten  Zinsfestschreibung bis 40 Jahre möglich  hohe Flexibilität  Kostenübernahme bei Umfinanzierung

Lassen Sie sich kompetent beraten!

Rufen Sie mich an! C M Y Telefon: 034293 32706 | Fax: 034293 35243 | Funk: 0160 5335650 K