Seite 14 COL2 LANDKREIS Dienstag, 31. Mai 2011

Termine im Landkreis Termine im Landkreis

Heute Morgen Kultur & Bühne Feste & Märkte

Coburg, Turnhalle Realschule CO II, Heldritt, Festzelt, TSV 150-jähriges Jubi- Staatliche Realschule CO II, 19 Uhr Thea- läum - Ehrungsabend. terabend „Ein falscher Heiliger“. Ausstellung Feste & Märkte , Thermalbad-Foyer, Therme Großgarnstadt, Hof von Familie Trucken- Natur, Ausstellung mit Landschaftsaqua- brodt, Bayerischer Bauernverband, relle und Tuschezeichnungen. 10Uhr Kindertag. Rödental, Europäisches Museum für Mo- dernes Glas, Sonderausstellung „Studio- Ausstellung glas aus Großbritannien“ (bis 6. Novem- ber), Öffnungszeiten: Täglich 9.30 bis Bad Rodach, Thermalbad-Foyer, Therme 13Uhr und 13.30 bis 17 Uhr. Natur, Ausstellung mit Landschaftsaqua- Ahorn, Gerätemuseum des Coburger Lan- relle und Tuschezeichnungen. des, 14 bis 17 Uhr Sonderausstellungen: Rödental, Europäisches Museum für Mo- „Kleidung und Accessoires um 1900“ dernes Glas, Sonderausstellung „Studio- (bis 31. August), „Aus alten Kontoren glas aus Großbritannien“ (bis 6. Novem- und Büros“ (bis 4. Dezember), Öffnungs- ber), Öffnungszeiten: Täglich 9.30 bis zeiten: Dienstag bis Sonntag. 13Uhr und 13.30 bis 17 Uhr. Ahorn, Gerätemuseum des Coburger Lan- Freizeit & Sport des, 14 bis 17 Uhr Sonderausstellungen: „Kleidung und Accessoires um 1900“ Bad Rodach, Kegelanlage, Kegelstadt- (bis 31. August), „Aus alten Kontoren meisterschaften. und Büros“ (bis 4. Dezember), Öffnungs- Bad Rodach, AWO-Treff, 10Uhr Gymnas- zeiten: Dienstag bis Sonntag. tik, 12.15Uhr betreuter Mittagstisch, 14Uhr Plauderstündchen, 14Uhr Spiele Freizeit & Sport am Nachmittag. Rödental, AWO-Treff, 10.30Uhr motori- Bad Rodach, Kegelanlage, Kegelstadt- sche Übungen, 13.30Uhr Malen/Kalligra- meisterschaften. fie, 14Uhr Schach, 17.30Uhr E.L.L.A., Rödental, AWO-Treff, 8 Uhr Seniorenfit- Gruppe für Alleinerziehende. ness IV, 10.30Uhr Literaturkreis, Bad Rodach, Jagdschloss, 20Uhr Füh- 12.15Uhr betreuter Mittagstisch, 14Uhr rung auf dem Nachtwächterturm an der Boule/Dart, 15Uhr Krabbelgruppe. Stadtmauer, 20.30Uhr Nachtwächterauf- Bad Rodach, AWO-Treff, 9.30 Uhr Krab- tritt am Pulverturm/Alte Schule, (bei Re- belgruppe Krabbelkäfer, 10Uhr Gesprä- gen in der Pausenhalle der Grundschu- che, Geschichten und Spiele, 12Uhr be- le). treuter Mittagstisch, 13Uhr Hits für Kids - flexible Kinderbetreuung. Kino Rödental, Gemeinschaftsraum Schlesier- Neugierige Blicke waren durchaus erlaubt, wie hier bei Günter Heinz im Altstadthof. Fotos: Arnold straße 20, Seniorenwohnkonzept, Bad Rodach, Hotel Alte Molkerei, 10.30Uhr Gedächtnistraining mit Spiel 19.30Uhr Kino Kuhlisse: Born to be wild und Spaß. . Bad Rodach, Grundschule, 14Uhr Senio- rentanz in der Pausenhalle. Sonstiges Ahorn, Bürgerhaus Linde, 14 bis 17 Uhr Es riecht nach frischer Farbe Café geöffnet. Neida, Dorfgemeinschaft, Graben fegen Bad Rodach, Marktbrunnen, Kurverwal- mit Aktionen zum Friedensfest. tung, 18Uhr Stadtführung durch das his- Beim Seßlacher Hoffest ken. Heidemarie Weber und Irmgard , Gemeindebücherei, 13.30 torische Bad Rodach. Schleicher präsentieren Acryl und bis 18.30Uhr Bücherflohmarkt. geben renommierte Aquarellwerke. Rödental, Ecke Martin-Luther-Straße/ Kirche Künstler aus Oberfranken Irene Krempel aus Coburg war be- Langer Rain, 16 bis 18Uhr Welt-Laden Einblicke in ihr Schaffen. geistert. „Seßlach ist immer einen geöffnet. Weitramsdorf, Nikolauskirche, 17 Uhr Besuch Wert, die Verbindung mit , Rathaus, Bau- und Umwelt- 20-Minuten-Kirche mit Luftballonaktion. Die Werke werden vom Kunst findet ich besonders schön“, ausschuss, 18.30Uhr öffentliche Sit- 5. bis 26. Juni im sagte sie und schlenderte weiter zum zung. Sonstiges Krone-Hof, wo Familie Hauck anzu- Kultursaal ausgestellt. treffen war. Während Gerda ihre Tex- Vereine, Rat & Tat Oberlauter, TSV-Sportheim, 19 Uhr poli- tilarbeiten ausgestellte, spielte ihr tischer Frühling der CSU Coburg-Land Von Gabi Arnold Mann Gunther Akkordeon. Unterwohlsbach, Gemeinschaftshaus, mit Albert Füracker, MdL. Feuerwehr Unterwohlsbach, 19 Uhr , Rathaus, 16 Uhr öffentliche Seßlach – Günter Heinz malte im Gefühlsmomente Stammtisch. Sitzung der Schulverbandsversammlung Altstadthof, vor dem Rathaus griffen Überhaupt brachte Musik überall Rödental, Rettungszentrum (Feuerwehr- des Schulverbandes Untersiemau. Kinder zu Pinsel zu Farbe, im Markt- Leben in das Mittelalterstädtchen. So haus), BRK-Bereitschaft Rödental-Ein- Ebersdorf bei Coburg, Rathaus, Gemein- cafe wurde gezeichnet: Das Städt- erklang im Biergarten des Gasthauses berg, 20Uhr Monatsversammlung. de, 18Uhr öffentliche Jugend-, Kultur- chen Seßlach stand am Wochenende Roten Ochsen die Fränkische Boy- und Sozialausschuss-Sitzung. ganz im Zeichen der Kunst. Zum Group Stimmbande, im Café Zum Ahorn, Rathaus, Gemeinderat, 19 Uhr öf- fünften Mal öffneten private Höfe Pflasterzollhaus spielte der Alleinun- fentliche Sitzung. ihre Pforten, diesmal unter dem terhalter Harald Höhn. Den Pörtner- Diskussion mit Großheirath, Rathaus, Gemeinderat, Motto „Seßlach Tore zur Kunst“. hof erfüllte Klassik und im Kultursaal Susann Biedefeld 19 Uhr öffentliche Sitzung. Eingebettet in das Hoffest waren Vor dem Rathaus griffen kleine Künstler selbst zu Pinsel und Farbe. präsentierten die Sentiments Ge- die oberfränkischen Malertage, die fühlsmomente aus Pop, Film und Rödental – Zu einer Informations- Vereine, Rat & Tat im Jahr 1998 von Christel Goller ins stellt. anzutreffen, die sich gerne über die Fernsehen. Mit Tai Chi-Vorführun- und Diskussionsveranstaltung mit Leben gerufen wurden. In der Kultur- Das Städtchen Seßlach präsentier- Schultern blicken ließen. Flohmarkt- gen zog die Schule der Harmonie auf dem Titel „Inklusiver Unterricht als Untersiemau, Volksschule, Bayerisches scheune des Pörtnerhofes roch es te sich von seiner schönsten Seite. flair verbreitete der Antikhof, der dem Maximiliansplatz die Blicke auf Chance für alle Schulen“ lädt die Co- Rotes Kreuz, 16.30 bis 20.30Uhr Blut- noch nach frischer Farbe. Dort gaben Bei strahlenden Sonnenschein Kunst und Krempel feil bot. Neben- sich. burger SPD-Landtagsabgeordnete Su- spende. 15 renommierte Malerinnen und schlenderten die Besucher durch die an im Vogthof malte Dagmar Hänel Die kleinen Gästen griffen bei Mo- sann Biedefeld am Freitag, 10. Juni, Maler aus Oberfranken und anderen Gassen und blickten in die Höfe, auf Naturschiefer. nika Güdokeit zu Pinsel und Farbe. ab 19 Uhr in den Saal des Gasthofs Vortrag & Bildung Regionen Einblicke in ihre Schaffen. lauschten der Musik oder entspann- Gegenüber gab der Holzbildhauer- Und freilich trug das schöne Wetter Sauerteig nach Rödental ein. Als Die Bilder werden vom 5. Juni bis 26. ten – und das alles ohne Gedränge. meister und Restaurator Wolfgang zum Gelingen des 5. Seßlacher Hof- kompetente Referentin konnte Bie- Seßlach, städtischer Kindergarten, Juni im Kultursaal Seßlach ausge- In allen Höfen waren Hobbykünstler Schott Informationen zu seinen Wer- fest bei. defeld ihre Fraktionskollegin Margit 19.30Uhr VHS-Vortrag „Grenzen setzen Wild aus Regensburg gewinnen. und Konflikte lösen“ mit Diplom-Sozial- Wild ist staatlich anerkannte Heilpä- pädagogen (FH) Dieter Schwämmlein, dagogin und gehört dem Bildungs- Neustadt. ausschuss des Bayerischen Landtags Stadt macht bei Familiencard nicht mit an. Bei der Inklusion soll Eltern von Eine kleine Karte macht’s schusses für Jugend und Familie am sam mit mindestens einem Kind doch nicht länger zu rechtfertigen, Kindern mit Behinderung in Zukunft Schützenfest Montag. Die Stadt habe das Konzept nutzbar. wenn keine bedürftigen Eltern oder die Entscheidung überlassen wer- in Ebersdorf möglich: Der Landkreis zwar von Anfang an mitentwickelt. In die Einführung der Karte ein- alleinerziehende Mütter die Kurse den, ob ihr Kind eine Regel- oder För- bietet Familien mit Doch als es um die Finanzierung schließlich ihrer Programmierung wahrnähmen, so Busch. Die Aus- derschule besucht. Ein Gesetzent- Ebersdorf/C. – Am Wochenende fei- Kindern Vergünstigungen, ging, sei Coburg ausgestiegen. investiert der Landkreis rund 50 000 schussmitglieder sprachen sich da- wurf aller fünf Fraktionen im Bayeri- ert die Schützengesellschaft Ebers- Elke Protzmann betonte, dass eine Euro, im Haushalt verteilt auf zwei her einstimmig für eine Streichung schen Landtag unterstützt dieses dorf von Freitag, 3., bis Montag, 7. zum Beispiel verbilligte Beteiligung der Stadt an der Bonus- Jahre. Für Hans Lotter (FW) „eine des Programms aus. Das muss jedoch Vorhaben, das auf die UN-Behinder- Juni, ihr Schützenfest. Den Auftakt Eintritte, an. Allerdings Karte durchaus wünschenswert wä- lohnende Investition“. nicht das endgültige Aus bedeuten. tenrechtskonvention zurückgeht. bildet am Freitag um 19 Uhr die Fah- re. Der Landrat erklärte, dass er an Der Träger Caritas arbeitet an einem Um Voranmeldung im Abgeordne- nenabholung am Rathaus mit an- wird sie nicht in der Situation nicht viel ändern kön- Kurs gestrichen neuen Konzept. tenbüro von Susann Biedefeld wird schließendem Festbieranstich. Zur Einrichtungen der Stadt ne. Die Familiencard werde trotzdem Jungen Eltern bot das Kurspro- Bislang hat der Landkreis Coburg gebeten (Telefon 09572/386660, e- Proklamation des Volkskönigs mit Coburg gelten. viele Möglichkeiten zur preisgünsti- gramm „Auf den Anfang kommt es die Kosten des Mittagessens in Be- mail: [email protected]). Pokalvergabe spielen die „Volx- geren Freizeitgestaltung bieten. an“ Hilfe und Rat. Wie Angelika treuungseinrichtungen für Kinder Party-Kracher“. Das Königsschießen Auch in Coburg fehle es nicht gänz- Sachtleben vom Amt für Jugend und bedürftiger Eltern übernommen. findet am Samstag ab 12.30 Uhr Coburg – Die neue Familiencard des lich an Unterstützung. So sei die In- Familie erläuterte, hätten fast aus- Jetzt erfüllt der überwiegende Teil statt. Die amtierenden Schützenkö- Landkreises Coburg soll ab 1. Sep- dustrie- und Handelskammer (IHK) schließlich junge, erwerbstätige El- der etwa 480 Kinder, für deren Essen Politischer Frühling niginnen Karin Eckardt und Sarah tember einen Beitrag leisten, die Re- im Boot. Und: „Die Tür zur Teilnah- tern das Angebot angenommen. der Kreis aufkam, die Voraussetzun- mit Albert Füracker Kulla werden ab 14.30 Uhr mit dem gion ein Stück attraktiver für Famili- me steht für die Stadt weiter offen.“ Festzustellen sei, dass sehr junger gen für die Inanspruchnahme des Musikverein Beiersdorf abgeholt. en mit Kindern unter 18 Jahren zu Die Familiencard im Scheckkar- Mütter oder Mütter in prekären Le- Bildungs- und Teilhabepakets des Lautertal – Der CSU-Kreisverband Am Abend sorgt das Duo California machen. Ermäßigten Eintritt in Ein- tenformat ist kostenfrei. Beantragt benssituationen nicht erreicht wor- Bundes. Damit entfalle der bisherige Coburg-Land lädt ein zum Politi- für Stimmung. Ein Zeltgottesdienst richtungen der Stadt Coburg wird es wird sie im Rathaus der Wohnge- den seien. Genau dieser Personen- Anspruch, so der Landrat. schen Frühling mit Albert Füracker, um 10.30 Uhr und der große Festzug jedoch nicht geben. meinde. Sie gilt für jeweils ein Jahr. kreis benötige aber frühzeitige Un- Die Folge: Die Eltern müssen jetzt MdL, Vorsitzender des Ausschusses ab 14 Uhr prägen den Sonntag. Die Das bedeute, dass der Familienpass Die kommunalen und sozialen An- terstützung nach der Geburt eines einen Euro pro Mittagessen selbst für Ernährung, Landwirtschaft und Königsproklamation ist für 20 Uhr an der Kasse des Coburger Hallen- gebote, zum Beispiel Badbesuche, Kindes. beisteuern. Die Mehrbelastung be- Forsten im Bayerischen Landtag. Ter- geplant. Fun und Action wird beim und Freibads Aquaria nicht akzep- sind von mindestens einem erwach- Pro Kurs förderte der Landkreis das trägt nach Buschs Einschätzung etwa min: Heute, 31. Mai, 19 Uhr, im Kindernachmittag am Montagnach- tiert werde, verkündete Landrat Mi- senen Familienmitglied – dazu gehö- Hilfsangebot mit 900 Euro. So war 20 Euro im Monat. Dies sei durchaus Sportheim des TSV Oberlauter, Beu- mittag ab 15 Uhr geboten. hesch chael Busch bei der Sitzung des Aus- ren auch die Großeltern – gemein- die Teilnahme kostenlos. Dies sei je- zumutbar. mm erfelder Straße 4.