Rennradwoche aǻf ȧȥȦ InǷeDZ dǪǶ KȣȡtǶaȤtǪ Neuer Reisetermin: 3. bis 10. Oktober 2021 € 1.035,- p. P. im Bungalow B mit Dusche/WC ab/bis Memmingen Exklusivangebot im Feriendorf Zum Störrischen Esel mit 3/4-Pension Einzelzimmerzuschlag: € 154 | Mindestteilnehmerzahl: 10 Pers. | Radmiete optional | Flugzuschlag ab/bis Wien und Salzburg: € 50, ab/bis St. Gallen Altenrhein: € 125

Inkludierte Leistungen: • Rhomberg-Charterfl ug ab/bis Memmingen, Salzburg, Wien & St. Gallen-Altenrhein, inkl. Freigepäck • Hoteltransfer ab/bis Flughafen Calvi • 7 Nächtigungen in Bungalows mit DU/WC im beliebten Feriendorf Zum Störrischen Esel • 7 x Frühstücks- und Abendbuffet sowie kleines Mittagsangebot (bei Anwesenheit im Feriendorf) • Touren laut Programm mit deutschsprachigem Guide • Zwei Tagesausfl üge mit Bus und Rad-Anhänger um einen größeren Radius auf der Insel kennenzulernen • Radservice in eigener Werkstätte • Anforderungen: Radtouren bis 100km, bis 1700 Höhenmeter mit 5-6 Stunden Fahrzeit. Moderat, keine steilen Anstiege • Optional zubuchbar: Rennrad-Miete vor Ort: Scott Standard Full-Carbon mit Shimano 105: € 200,- pro Woche (Angabe der Körpergröße) Fahrradtransport mit Flug ab Wien, Salzburg oder Memmingen: Preis und Verfügbarkeit auf Anfrage Die wilde und zugleich liebliche Mittelmeerinsel ist das ideale Gebiet für Genusstouren mit dem Rennrad. Auf den schmalen und verkehrstechnisch unbedeu- tenden Straßen fährt man in atemberaubender Nähe zum Meer und zu den Bergen. Ein erfahrener Rennradler auf Korsika weiß: „Die Straßen sind größtenteils an Einsamkeit und Schönheit kaum zu überbieten“. Die Steigungen sind sehr moderat, meist zwischen 4-7%, ideal wenn man im Frühjahr noch nicht so viele Kilometer in den Beinen hat.

Rennradwoche auf Korsika vom 03.10.-10.10.21

Programm: unser erstes Highlight des Tages. Gefolgt vom Hirtenland Niolu, über den höchsten Straßen- pass Korsikas den Col de Vergio und hinunter in den Golf von Porto durch die Spelunca- 1. Tag: Anreise: Rhomberg Charterflug nach Calvi. Flughafentransfer ins Feriendorf (ca. 10 Min.) Schlucht. Traumhaft geht es weiter durch die roten Felsformationen der Calanche. Auch die Busfahrt an der Westküste zurück nach Calvi bietet unvergessliche Ausblicke. 2. Tag: Westküstenrunde: Bocca di Marsolinu – (Option Fangotal + 20km) Galeria – West- küste zurück nach Calvi 70 km / 1250 Höhenmeter / 4-5 Std. Die Akklimatisations-Runde 7. Tag: Balagnedörfer: - Corbara – Pigna – Sant Antonino – Bocca di Salve – beginnt kontrastreich durch die Maquis auf den Marsulino-Pass, wo auch schon die Tour – Calvi 75 km / 1200 Höhenmeter / 4 Std. Am letzten Tag schauen wir uns einige de gefahren ist, und an der zerklüfteten Westküste zurück. Dazwischen gibt es die der schönsten Dörfer genauer an. Das Künsterdorf Pigna oder das Mandeldorf und Möglichkeit in das bekannte Fangotal zu den glasklaren Gumpen zu fahren. der Adlerhorst Sant Antonino. Ein weiterer kurzer Anstieg auf den Bocca di Salve, dann es folgen weitere traditionsreiche Dörfer wie das Olivendorf Montegrosso, wo das 3. Tag: Cap Corse von Saint-Florent über Col de la Serra nach 110 km / 1250 Höhen- bekannte korsische Mineralwasser abgefüllt wird, oder Calenzana. meter / 5 – 6 Std. Mit Bus und Fahrrad-Anhänger haben wir die Möglichkeit am Cap Corse zu fahren. Der ganze Tag an der Küste auf und ab, durch malerische Dörfer, über den Col 8. Tag: Abreise: Transfer zum Flughafen und Rückflug. de la Serra, und zurück in die Hauptstadt Bastia, wo der Bus uns nach einem Drink auf dem Place Saint-Nicolas wieder abholt. Nicht inkludiert: • Stornoschutz: 3,5 % vom Reisepreis (ohne Selbstbehalt) 4. Tag: Hinterland der Balage: Ile Rousse – Olmi Capella – Bocca di Battaglia - Speluncato – • Reiseschutz Calvi 107 km / 1750 Höhenmeter / 6 Std. Nach dem flachen Einfahren über die Küsten- • Getränke und Trinkgelder straße geht es durch das Hinterland der Balagne. Ebenfalls eine ganz typisch korsische • Weitere vor Ort buchbare Ausflüge und Aktivitäten Landschaft, einsam gelegende Dörfer und die sportliche Herausforderung der Bocca di Battaglia. Über Panorama-Straßen fahren wir zurück nach Calvi, direkt zum Restaurant Reiseveranstalter & Buchungsstelle: im Feriendorf. Der Korsika-Spezialist: Rhomberg Reisen GmbH 5. Tag: Ruhetag mit Möglichkeit für individuelles Feriendorf-Aktivprogramm Eisengasse 12, A-6850 Dornbirn Tel. +43 5572/22420-52 6. Tag: Königs-Etappe: Francardo – Col de Vergio – Porto – Calanche – Piana 102 km / e-mail: [email protected] 1760 Höhenmeter / 5 Std. Der Bus bringt uns an den Eingang der Santa Regina Schlucht, Internet: www.rhomberg-reisen.com

Angebot vorbehaltlich Änderungen und Verfügbarkeit. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Rhomberg Reisen GmbH. Reiseveranstalter- Bankgarantie Nr. 16365 abzuwickeln über die Europäische Reiseversicherung AG, Tel.+43(0)13182500.

Das beliebte Feriendorf liegt eingebettet in eine große, blühende Gartenanla- ge, nur etwa 300 ­Meter vom Sandstrand und nur einen Spaziergang von Calvi entfernt. Die umfangreiche ­Infrastruktur des Feriendorfes, die hervorragende Kulinarik und die persönliche Betreuung sorgen für ent­spannte Urlaubstage.

Das Feriendorf: 129 ebenerdige Bungalows mit Dusche/WC oder mit ge- meinschaftlichen Sanitäranlagen, Rezeption, ­Swimmingpool mit Liegen und ­Sonnenschirmen, Restaurant, Bar, Korsischer Kiosk. So wohnen Sie: Ebenerdige Bungalows in Reihen- oder Blockbau­weise, 2 Einzel­betten, solide Ausstattung, Dusche/WC oder gemeinschaftlichen Sanitär­- anlagen, Terrasse mit Gartenmöbeln. Verpflegung: Es erwarten Sie ein reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet mit korsischen, mediterranen und internationalen Gerichten sowie verschie- dene Themenabende.

Weitere Details erhalten Sie direkt bei Rhomberg Reisen oder im Internet unter www.rhomberg-reisen.com