PROJEKTE DERKICK-MEDIA AG Wir Entertainment. lieben

Ausgabe 9 | KICKPAPER 01.20

Willkommen in den 20er Jahren! Ich kann Ihnen sagen: Das neue Jahrzehnt beginnt für die Kick-Media AG mit wichtigen zukunftsweisenden Weichenstellungen. So freue ich mich sehr, dass Petra Mauß seit dem 1. Januar Mitglied im Vorstand der Kick-Media AG ist und sich neben ihrer Funktion als Geschäftsführerin von Pool Position Ma- nagement um alle unsere Unternehmen mit Künstlerbezug kümmert. Hier ist neben Pool Position die Firma Brands and Talents zu nennen, die wir weiter für allgemeine Testimo- nial-Verträge öffnen werden. Hinzu kommt unser IMP – In- fluencer Market Place. Unter der Leitung von Ira Hendricks erfährt diese Division zudem eine personelle Aufstockung. Unsere bekannte und erfolgreiche PR-Firma Position Public Relations (Leitung: Frank Bender und Katharina Ernst) hat mit NXT by Position eine neue Abteilung aufgebaut, die sich auf Marketing und PR im Social Media-Bereich konzentriert. Diese Unit wird ebenfalls von Ira Hendricks geleitet. Somit ist die Verbindung von IMP und NXT by Position gewährleistet. 2020 ist für uns nicht zuletzt auch ein Jahr der Tourneen. Alexander Elbertzhagen ist Gründer und Inha- Unterwegs sind beispielsweise Barbara Schöneberger und ber der Kick-Media AG. Er begann seine Karri- Matze Knop. Zum nächsten Jahreswechsel steht überdies ere in der Musikbranche. Früh erkannte er den die erste große Tournee von an. Bearbeitet Bedarf eines über die Musik hinausgehenden wird dieser Geschäftsbereich von der zu Pool Position Ma- personalisierten Künstlermanagements und nagement gehörenden Event-Abteilung unter Andreas Kes- erweiterte sein Engagement um die Bereiche TV, Online, Radio, Print und Produktion. semeier. Die Federführung für das Thema Tourneen über- (Foto: Katrin Hauter) nimmt dabei Lisa Rothländer. In diesem Zusammenhang sei auch erwähnt, dass unser hervorragendes Event-Team ebenfalls weiter aufgestockt wird. Das alles und noch viel mehr erwartet uns im Jahr 2020. Wir haben eine ganze Menge vor. Die personellen und strukturel- len Weichen für zukünftige Erfolge sind gestellt.

Willkommen also in den neuen Goldenen Zwanzigern!

Alexander Elbertzhagen Vorstandsvorsitzender Kick-Media AG

2 3 | KICKPAPER 01.20

Barbara Schöneberger ist nicht nur die belieb- teste Moderatorin im deutschsprachigen Fernse- hen. Die Entertainerin, die von der Kick-Media- Tochter Pool Position gemanagt wird, feiert u.a. auch als Sängerin, Werbefigur und neuerdings als Protagonistin ihres eigenen Radios Erfolge.

Im Oktober 2018 ging barba radio an den Start: ein 24-Stun- den-Radioprogramm, für das Barbara Schöneberger Talk- formate und Musikprogramme gestaltet. Gut ein Jahr nach dem Auftakt ist die Audio-Plattform, bei der die Entertaine- Foto: barba radio rin mit dem Radiounternehmen Regiocast zusammenarbei- tet, eine feste Größe am Markt. Die wöchentliche Talkshow „Mit den Waffeln einer Frau“ verzeichnet auch als Podcast hohe Nutzerzahlen. „Barbara ist zunächst einmal eine analo- Regiocast hat mittlerweile auch ähnliche Audio-Formate ge Künstlerin“, sagt Claudia von Spreckelsen, Head of Stra- mit Künstlern wie Peter Maffay und Oli P. entwickelt. Im tegy & Service bei Kick-Media und Managerin von Barbara Genre Personality-Radio ist Barbara Schöneberger damit Schöneberger. „Durch die Radioplattform verstärkt sie nun in Deutschland einmal mehr Vorreiterin. Zuvor war bereits aber auch ihre Präsenz in der digitalen Welt, was nicht zuletzt die Zeitschrift „BARBARA“ in Zusammenarbeit mit Gruner + für die Ansprache jüngerer Zielgruppen ein wichtiger Schritt Jahr ein bahnbrechender Erfolg. Heute, vier Jahre nach dem ist.“ Launch, ist es nicht nur das erste, sondern auch nach wie vor das erfolgreichste Personality-Magazin auf dem deutschen Doch die Verbreitung von barba radio ist längst nicht mehr Markt. „Barbara Schöneberger ist ungeheuer talentiert und so nur auf das Internet beschränkt. Zahlreiche UKW-Sender vielseitig wie kaum eine andere Entertainerin in Deutschland. haben bereits die dreistündige „barba radio Show“ mit aus- Zudem ist sie mittlerweile auch eine erfolgreiche Unternehme- gewählten Elementen aus dem Programm übernommen, rin“, so Kick-Media-Vorstand Alexander Elbertzhagen. „Unse- darunter 94,3 rs2 (Berlin/Brandenburg), R.SH (Schleswig- re Aufgabe ist es, ihr die notwendigen Bühnen zu bereiten.“ Holstein/Hamburg), Radio PSR (Sachsen) und Antenne 1 (Baden-Württemberg). Im Idealfall soll bis Mitte des Jahres Elbertzhagen hatte die Idee einer regelmäßig erscheinenden ganz Deutschland abgedeckt sein. Zeitschrift vorangetrieben, während Schöneberger und ihre

4 5 | KICKPAPER 01.20

Im Oktober 2015 erschien die erste Ausgabe der Zeitschrift „BARBARA“, die sich auf Anhieb rund 250.000 Mal verkaufte. Die zugrundeliegende Personality- Idee lieferte u.a. die Inspiration für die von Regiocast entwickelte Audio-Plattform barba radio.

Managerin zunächst in einer kleineren Dimension gedacht hatten. „Barbara ist eine sehr gute Gastgeberin, die wahnsin- nig für Interieur brennt“, berichtet Claudia von Spreckelsen. „Daraus entstand die Idee zu einem entsprechenden Coffee- Table-Book.“ Der Kick-Media-Vorstand sah darin jedoch nicht nur einmaliges Potenzial und holte das Verlagshaus Gruner + Jahr mit ins Boot. „Ich war von Beginn an sehr zuversicht- lich, dass die Leute eine Zeitschrift von und mit Barbara Schönberger kaufen würden“, sagt Alexander Elbertzhagen.

Die Zeitschrift „BARBARA“ gab letztlich auch den Anstoß zum Projekt barba radio. Das Team um Regiocast-Chef Rai- ner Poelmann ließ sich von der Personality-Idee inspirieren und legte ein Konzept für ein tägliches Rund-um-die-Uhr- Radioprogramm vor. „Wir waren vor allem erst mal sehr neugierig, aber letztlich hat uns ein persönliches Treffen mit den Regiocast-Leuten vollauf überzeugt“, erklärt Claudia von Spreckelsen. Chief Digital Officer Matthias Pfaff legte sich dabei nicht nur inhaltlich mächtig ins Zeug: Er stellte sich selbst in die Küche und servierte den Gästen Focaccia nach einem Rezept aus dem „BARBARA“-Magazin. „Wir waren beeindruckt, wie intensiv sich die Verantwortlichen mit dem Thema befasst hatten und welchen Vertrauensvorschuss sie Barbara gegeben haben.“

Danach war allerdings noch ein wenig Geduld erforderlich, denn bis zum Start von barba radio vergingen rund einein- halb Jahre. „Alexander hatte das eine oder andere Mal Beden- ken, weil es ihm zu lange dauerte“, erinnert sich Claudia von Alexander Spreckelsen, „aber diesmal konnte ich ihn beruhigen, weil ich Elbertzhagen in dieser Phase selbst bereits sicher war, dass es funktionieren Vorstand Kick-Media würde.“ Das Gelingen des Projekts sei nicht zuletzt aber na- türlich das Verdienst der Protagonistin.

6 | KICKPAPER 01.20

Mit frisch gebackenen Waffeln bringt BARBARA SCHÖNEBERGER auf barba radio Promis ins Plaudern. Auch Musiker NICO SANTOS war bereits in ihrer Talkshow zu Gast. (Foto: barba radio)

So wie die Kick-Media-Firma Brands and Talents mit Ge- Howard Carpendale, Lena Meyer-Landrut, Iris Berben und schäftsführerin Petra Mikloweit Schönebergers Aktivitäten Rea Garvey saßen bereits bei ihr im Studio. Insgesamt soll als Werbe-Testimonal und Markenbotschafterin koordiniert, die barba radio-Welt kontinuierlich erweitert werden. Bei übernahm die ebenfalls zur Gruppe gehörende Agentur Po- den selbst entwickelten Formaten sind für die Zukunft noch sition Public Relations von Beginn an die Presse- und Öffent- mehr Gastbeiträge nach dem Vorbild von Micky Beisenherz lichkeitsarbeit. Mit dieser Unterstützung hat Regiocast das angedacht, der bei „Expedition ins Bierreich“ als Experte für Interviewformat „Mit den Waffeln einer Frau“ hervorragend Männerthemen mitwirkt. „Auf barba radio soll das Lebensge- im Markt etabliert. Regelmäßig stoßen Barbara Schöneber- fühl Schöneberger vermittelt werden, aber nicht nur von Bar- gers humorvolle, unkonventionelle Talks mit namhaften bara selbst“, beschreibt Claudia von Spreckelsen das Kon- Gästen auf großes Medieninteresse. Stars wie Peter Maffay, zept. „Voraussetzung ist natürlich immer, dass es auch passt.“

8 9 | KICKPAPER 01.20

Musik Zukunft

SWR3 NEW POP FESTIVAL

Seit 1994 ist Baden-Baden jedes Jahr im September Die Fantastischen Vier erhielten 2019 den „SWR3 Pioneer of Pop Award“. Schauplatz des SWR3 New Pop Festivals. Längst hat sich © SWR/Uwe Riehm das Event zu einem der führenden europäischen Trend- festivals für Popmusik entwickelt. Das liegt einerseits an dem stets innovativen Line-up, andererseits an der enor- Der Rote Teppich spielt auch für die Wahrnehmung des Fes- tivals in der traditionsreichen Kur- und Bäderstadt selbst men medialen Resonanz. Nicht wenige Newcomer, die eine zentrale Rolle. „Dieser Red Carpet zieht sich durch gro- später nationale oder internationale Stars wurden, hatten ße Teile des Zentrums“, berichtet Katharina Ernst, stellver- ihre ersten großen Auftritte in Baden-Baden. Die entspre- tretende Geschäftsführerin und Projektleiterin für das SWR3 chende Liste ist beeindruckend und versammelt Namen New Pop Festival. „Der Teppich lebt. Wir sorgen dafür, dass wie Amy Winehouse, Alanis Morissette, Ed Sheeran, Cro das so ist und dass das auch jeder mitbekommt.“ Dement- oder Rea Garvey. Kein Wunder also, dass dieses popmusi- sprechend verantwortet Position Public Relations ebenfalls das VIP-Guest Management des Festivals. kalische Großereignis nicht nur im Programm von SWR3 einen breiten Raum einnimmt. Am Ende übernimmt die Agentur u.a. auch das Monitoring. Wie kam das SWR3 New Pop Festival in den Medien an? Wie viele Artikel sind erschienen, wie viele TV-Beiträge? Und was bedeuten Zahlen wie diese für die konkrete Reichweite? Ant- worten gibt es in der Kölner Zahlenzentrale von Kick-Media- Kollegin Sandra Varwig. Mit Blick auf die zahlreichen weiteren Medien und Kanäle kümmert sich die zur Kick-Media AG gehörende PR-Firma GRÜNES KONZEPT MIT AUDI Position Public Relations um die bundesweite Presse- und Medienarbeit. Das Position-Team sorgte auch 2019 dafür, Zum 25-jährigen Jubiläum im September 2019 betreute dass Bilder und Geschichten vom Roten, übrigens recycel- das Position-Team übrigens auch die Pressearbeit des Au- baren und damit eigentlich „grünen“, Teppich weit über das toherstellers Audi in seiner Eigenschaft als Hauptsponsor Sendegebiet hinaus ihren medialen Niederschlag fanden. und Mitveranstalter. Die Ingolstädter leisteten u.a. einen „Das SWR3 New Pop Festival ist nicht zuletzt auch ein großes wesentlichen Beitrag zum neuen „grünen“ Konzept des Fes- gesellschaftliches Ereignis, das wegen der hohen Dichte an tivals. Konkret stellten sie für die Künstler-Shuttles erstmals prominenten Gästen für zahlreiche Medien höchst interes- ausschließlich den vollständig elektrisch betriebenen Audi sant ist“, so Position-Geschäftsführer Frank Bender. e-tron zur Verfügung.

10 11 | KICKPAPER 01.20

SARAH LOMBARDI:

Kaum eine Entertainerin hat das junge Publikum während der letzten Jahre so fasziniert wie Sarah Lombardi. Die Fans gingen mit ihr durch Höhen und Tiefen. Heute ist die 27-Jährige längst eine der profiliertesten Unterhaltungskünstle- rinnen im deutschsprachigen Raum. In verschiedensten Formaten tritt sie im klassischen Fernsehen auf, sie zählt zu den bekanntesten Influencerinnen hierzulande, wird regelmäßig off-air gebucht und als Sängerin verfügt sie ohnehin über eine extrem starke Stimme. Doch was genau macht Sarah Lombardi so besonders? Petra Mauß, Mitglied im Kick-Media-Vorstand und Geschäftsführerin der Tochterfirma Pool Position Management, hat da eine Reihe von Antworten.

12 Foto: @2Pilots Berlin Foto: | KICKPAPER 01.20

Petra, du und dein Team arbeiten seit fünf Jahren mit Sarah Lombardi. Besonders in jüngster Zeit seid ihr gemeinsam sehr erfolgreich. Was ist das Geheimnis dieses Erfolges?

Petra Mauß: Sarah begeistert Menschen mit einer natürli- chen Fröhlichkeit und mit Authentizität. Und das hat einen Grund: Für sie ist das, was sie macht, nie nur ein Job. Sie ver- stellt sich nicht, sondern ist auch vor der Kamera ganz sie selbst. Das spürt man, wenn man mit ihr zusammenarbeitet, und das spürt offenbar auch ihr Publikum.

Sarah Lombardi wird heute längst nicht mehr nur als Sän- gerin wahrgenommen. Sie hat bei „Let’s Dance“ (RTL) den zweiten Platz ertanzt, „Das große Backen“ (Sat.1) gewon- nen und Anfang 2019 auch in der Sat.1-Show „Dancing on Ice“ als Eistänzerin den ersten Platz belegt.

Was sie dann auch zu ihrem aktuellen Engagement bei „Ho- liday on Ice“ geführt hat. Sarah hat sich unwahrscheinlich entwickelt. Sie ist eine Künstlerin, die einen enormen Ehr- 2019 landete Sarah Lombardi geiz hat und sehr fleißig ist. Mittlerweile war sie ja selber gemeinsam mit DJ Herzbeat den Jurorin bei „“, sie moderiert und stand für Sommerhit „Weekend“. (Foto: Kaan Karaismail) „Das Traumschiff“ im ZDF vor der Kamera. Sarah ist einfach vielfältig interessiert und talentiert.

Was muss eine Künstlerin bzw. ein Künstler heute haben, um erfolgreich zu sein, um ein Star zu sein?

Das kann man nicht pauschal sagen. Bei Sarah ist es ein besonderes Talent, nämlich das Singen. Dann kommt wie Viele Menschen sehen in ihr eine Art Familienmitglied. gesagt ihre Natürlichkeit, ihre Authentizität dazu. Das zu- sammen hat sie zu einem TV-Star gemacht. Und jetzt folgt Genau. Sarah lässt ihre Fans tatsächlich ein Stück weit an ih- das, was heute ganz entscheidend ist: Sarah funktioniert rem Leben teilhaben und ist so für viele junge Fans ein Role auch in den sozialen Medien. Sie ist eine glaubwürdige Influ- Model. encerin. Diese multimediale Präsenz führt dann zu weiteren Möglichkeiten in den Bereichen Werbung, sowie Lizenz- und Pool Position arbeitet darüber hinaus mit vielen weiteren Influencer-Kooperationen. So hat Sarah jetzt zwei eigene prominenten Persönlichkeiten zusammen, die die Menschen Düfte unter ihrem Namen auf den Markt gebracht sowie eine inspirieren. Was verschafft diesen Leuten den Star-Appeal? Sportbekleidungskollektion bei Rewe. Dies macht sie mit ei- ner unfassbar positiven Energie. Wir achten zusammen mit Ausstrahlung und Charisma sind ungeheuer wichtig. Aber Sarah darauf, dass die Projekte, an denen sie mitwirkt, zu ihr ganz entscheidend ist eben oft auch ein ganz bestimmtes passen und authentisch sind. Talent. Wir vertreten beispielsweise einige der besten Köche

14 15 | KICKPAPER 01.20

für Eventbuchungen interessanter wird. Dazu kommt seine Social Media-Präsenz. Performt der Künstler auch in diesem Bereich gut, wird er interessant für Kooperationen mit Mar- ken und vieles mehr. Es geht darum, verschiedene Kanäle zu bespielen und ideal sind Persönlichkeiten, die das alles abdecken können. So eine Persönlichkeit ist beispielsweise Sarah Lombardi mit Weyda (7 Jahre) Ruth Moschner. Sie ist Moderatorin, hat aber auch einen Ab- bei der Aufzeichnung der VOX-Show „Herrlich ehrlich“. schluss als Fachberaterin für ganzheitliche Gesundheit und (Foto: Denica Kavazovic) Ernährung. Über dieses Thema hat sie 2019 ein Buch veröf- fentlicht. Oder Laura Karasek: Sie ist Juristin, Schriftstelle- im deutschsprachigen Raum, darunter Persönlichkeiten wie rin und seit 2019 im Fernsehen. Ein anderer Fall ist Enie van Tim Raue, Frank Rosin oder Roland Trettl. Da ist ganz klar: de Meiklokjes. Sie sticht nicht nur optisch heraus, sondern Ein professioneller Koch oder eine professionelle Köchin lässt uns in ihren Sendungen „Sweet & easy – Enie backt“ kann naturgemäß außergewöhnlich gut kochen. Das ist sein und „Das große Backen“ auch mit großer Glaubwürdigkeit oder ihr Talent. Wenn diese Person auch noch ein Talent hat, an ihrem Hobby teilhaben, das sie zum Beruf gemacht hat. zu unterhalten und sich von der Masse abhebt, dann kann Stefan Gödde ist ebenfalls Moderator und Fernsehjournalist sie fürs Fernsehen interessant sein. Ähnlich ist das bei vielen und er steht besonders für Umwelt-Themen. Stefan hat zu- Künstlern, mit denen wir arbeiten. Barbara Schöneberger dem 2019 ein sehr persönliches Reisebuch über Jerusalem ist das beste Beispiel dafür, was alles möglich ist, wenn Ta- geschrieben. Das passt zu 100 Prozent zu ihm, denn Jerusa- lent, Ausstrahlung, Authentizität und Fleiß zusammenkom- lem ist ihm eine echte Herzensangelegenheit. Der Verlag hat men. Sie moderiert, singt, hat eine eigene Zeitschrift, eine schon jetzt eine zweite Auflage angekündigt. eigene Radiosendung und eigene Lizenzprodukte. Kann man also sagen, dass ein Künstler oder eine Künstlerin Gibt es aus der Sicht einer Künstlermanagerin so etwas wie heute am besten nicht nur einen Kanal, sondern eine ganze den idealen Künstler? Bandbreite von Kanälen bedienen sollte?

Den Begriff „idealer Künstler“ finde ich schwierig. Jeder Genau so ist es. Für einen Manager ist das betriebswirt- Künstler hat seine eigene Persönlichkeit, seine Talente und schaftlich gesehen eine enorme Erweiterung der Wertschöp- Vorlieben. Unsere Aufgabe als Management ist es, diese fungskette. Das funktioniert aber nur, wenn man für etwas gemeinsam mit dem Künstler herauszuarbeiten, weiterzu- steht, wenn man eine ganz eigene Marke ist. Und das ist un- entwickeln und eine Strategie zu erarbeiten. Wer im Fernse- sere Aufgabe: Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Künstle- hen stattfindet, erlangt damit zunächst über diesen Kanal rinnen und Künstlern daran, dass sie für etwas stehen und Bekanntheit. Diese führt dann oft dazu, dass der Künstler eine glaubwürdige, authentische Marke sind.

16 17 | KICKPAPER 01.20

PROF. DR. DIETRICH GRÖNEMEYER ROBIN PIETSCH Mehrere Bestseller und eine Die Karriere von Robin Sendung im ZDF: Prof. Dr. Pietsch ist beeindruckend: Dietrich Grönemeyer erreicht 2012 macht sich der gelernte sein Publikum auf verschie- Koch im Alter von gerade ein- denen Kanälen. Der Bruder mal 24 Jahren mit dem „Zeit- von Rockstar Herbert Grö- Werk“ im Harz-Städtchen nemeyer zählt nicht nur zu Wernigerode selbstständig. den bekanntesten praktizie- Ein Michelin-Stern, weitere renden Ärzten Deutschlands, Auszeichnungen und ein neu-

© Funke Mediengruppe/Claudio Di Lucia sondern ist auch der Spezia- es Restaurant folgen. Auch © Ben Kruse 5 list zum Thema Rücken und im TV ist Pietsch ein bekann- Begründer der Mikrotherapie. tes Gesicht. Unter anderem Seit Oktober 2019 erscheint tritt er als Juror in der ZDF- bei Funke zudem Grönemey- Kochsendung „Die Küchen- ers eigene Zeitschrift. schlacht“ auf.

SARAH BORA SOPHIA TRAN Als Model ist Sarah Bora Tech, Travel, Trends – passt schon lange erfolgreich. Nun nicht? Bei Sophia Tran schon. startet die Kölnerin auch Ihrem Elektrotechnikstudium in weiteren Bereichen der und BWL-Master folgen Stati- Entertainment-Welt durch. onen bei verschiedenen Un- So hat sie im letzten Jahr ternehmen. Parallel steht sie nicht nur eine eigene T-Shirt- fürs TV vor der Kamera und Kollektion herausgebracht, spürt Innovationen weltweit sondern ist auch als Gast nach, bevor sie ein Online- auf Matthias Reims Album Lifestyle-Magazin gründet. „MR20“ vertreten und mit Aktuell lässt Tran die User auf dem Schlagerstar auf Tour ihrem Blog an ihrem Leben gegangen. Fest steht: Auch teilhaben und ist Prokuristin 2020 wird man von Sarah beim Inkubator und Accelera- Bora viel hören und sehen. tor DIGITALHUB.DE.

18 19 | KICKPAPER 01.20

mit eigenem Kompetenz

Im Sommer 2019 feierten die Fine Food Days Cologne ihre Premiere. Das neuntägige Festival rückte die Qualitäten der Domstadt als Metropole für hochwer- tige Gastronomie in den Vordergrund. Für die Kick- Media AG und ihre Tochterfirmen war es auch eine optimale Plattform, um einmal mehr ihre Kompetenz Foto: Danny Frede im Food-Bereich unter Beweis zu stellen.

20 hochkarätigen Vertretern aus der nationalen und interna- tionalen Food-Szene, die Pool Position betreut, zählen u.a. auch der Sylter Sternekoch Holger Bodendorf, der Schwei- zer Food-Abenteurer René Schudel und der erfolgreichste deutsche Koch im Ausland, Heinz Beck. Food und Entertainment sind zwei Bereiche, die nicht zu- letzt durch zahlreiche erfolgreiche TV-Kochshows untrenn- bar miteinander verbunden sind. Eine Entwicklung, der die Kick-Media-Tochter Pool Position Management schon seit Dafür, dass die Spitzenköche auch über TV-Auftritte und geraumer Zeit Rechnung trägt. Spitzenköche wie Ali Gün- die Veröffentlichung von klassischen Lizenzprodukten wie görmüs, Cornelia Poletto, Tim Raue, Frank Rosin, Roland Kochbüchern hinaus präsent sind, sorgt die Celebrity- und Trettl oder Peter Maria Schnurr sowie Backexperten wie Testimonial-Booking-Agentur von Kick-Media, Brands and Bettina Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs, die Talents. So brachte sie 2019 u.a. eine Zusammenarbeit zwi- mit ihren Fernsehauftritten regelmäßig ein Millionenpubli- schen Ali Güngörmüs und dem Haushaltswarenhersteller kum erreichen, stehen hier unter Vertrag. Zu den mehr als WMF auf den Weg, der beim Thema Sous Vide-Garen mit

20 21 | KICKPAPER 01.20

Sternekoch Mirko Gaul vom „taku“ im Excelsior Hotel Ernst richtet an: Bei den ersten Fine Food Days Cologne gehörte er zu den Protagonisten. (Foto: Jennifer Braun)

dem türkischstämmigen Münchener wirbt. Cornelia Poletto trat u.a. als Marken- und Genussbotschafterin des Champa- gnerherstellers Vranken-Pommery auf. „Das Interesse des Publikums an Food-Themen ist ungebrochen. Für uns hat sich dieser Themenkomplex in den vergangenen Jahren zu einem ganz wichtigen Bereich entwickelt“, kommentiert Kick-Media-Vorstand Alexander Elbertzhagen. „Umso mehr sind wir froh, dass wir auch mit einigen aufstrebenden Jung- stars der Branche zusammenarbeiten.“

Zu den prominenten Newcomern zählt u.a. Maximilian Lo- renz, der in Köln ein nach ihm benanntes Sterne-Restaurant betreibt. Er gehörte auch zu den Mitinitiatoren des Festivals Fine Food Days Cologne, das im vergangenen Jahr vom 31. August bis zum 8. September seine Premiere feierte. Mehr als eine Woche lang präsentierte sich Köln als Gour- met-Hochburg. In zahlreichen Veranstaltungsformaten an den unterschiedlichsten Orten wurde das „Fine Food“ zele- briert – vom 5-Gang-Menü zu Klängen der aus Köln stam- menden Komponistenlegende Jacques Offenbach über ei- nen kulinarischen Parcours durch mehrere Restaurants bis hin zum „Private Supper Club“ in einer Privatwohnung.

Der Grundstein der Fine Food Days Cologne wurde im Sep- tember 2018 gelegt, als 13 Köche, Gastronomen und Event- manager aus Köln und Umgebung den gleichnamigen Ver- ein aus der Taufe hoben. Von Beginn war Kick-Media mit im Boot. Vorstand Alexander Elbertzhagen kümmerte sich um auf allen das Marketing, die Tochterfirma Position Public Relations begleitete die Entwicklung des Festivals mit regelmäßigen Pressemitteilungen und koordinierte zudem die Mediapla- nung sowie die Maßnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit. Grafikerin Sandra Brettschneider kreierte nicht nur das Logo der Fine Food Days Cologne, sondern war u.a. auch für die

22 | KICKPAPER 01.20

des guten

Die Fine Food Days Cologne überzeugten durch kulinarische Kreativität, beeindruckende Vielfalt und hervorragende Qualität. (Foto: Jennifer Braun)

Fine Food Days Cologne 2020

Letztlich erfüllte das Festival die Erwartungen der Organi- satoren in vollem Maße. Einige der Veranstaltungen waren viel beachtete City-Lights-Kampagne zum Start des Events Monate im Voraus ausverkauft. Schon wenige Tage, nach- verantwortlich. Bei der letztgenannten Maßnahme konnten dem die erste Ausgabe mit der Verleihung der Fine Food die Veranstalter vier namhafte Botschafter präsentieren: Days Awards, u.a. an den Kölner Hotelier Thomas H. Althoff, den Literaturkritiker und Gourmet Denis Scheck, den Sport- zu Ende gegangen war, kündigten die Ausrichter eine Fort- wissenschaftler und Gesundheitsexperten Ingo Froböse, die setzung vom 29. August bis zum 6. September dieses Jahres Moderatorin Bettina Böttinger und den CDU-Politiker Wolf- an. Die Vorbereitungen für die Fine Food Days Cologne 2020 gang Bosbach, der die Fine Food Days als „Festtage des gu- laufen bereits auf Hochtouren – natürlich wieder mit tatkräf- ten Geschmacks“ bezeichnete. tiger Unterstützung der Kick-Media AG.

24 25 Der kurzweilige Kick-Media-Informationsdienst

Seit dem 18. September 2014 verfügt die Kick-Media AG über ein eigenes digitales News-Magazin: smalltalk – Entertainment am Mittag. Das kostenlose Newsletter- Angebot kommt klassisch übersichtlich per E-Mail direkt zum Nutzer und liefert als Newsfeed zum Nachtisch alles, was die morgendliche Nachrichtenflut aus zeitlichen smalltalk-Redaktionsleiter Martin Haufs mit Gründen nicht abbilden kann. Bislang sind mehr als den Redakteuren Lena Schulte und Jörg Laumann (v.l.). (Foto: Sandra Brettschneider) 1.300 Ausgaben erschienen. „Unser Job ist es, Menschen zu unterhalten“ Kick-Media-Vorstand und smalltalk-Herausgeber Alexan- der Elbertzhagen betont: „Die Kick-Media AG ist die einzige Agenturgruppe in der Unterhaltungsbranche des deutsch- sprachigen Raums, die ihre Kunden und Partner, aber auch Newsfeed zum Nachtisch alle anderen Vertreter der Branche mit einem täglichen Newsletter versorgt.“ Redaktionsleiter Martin Haufs fügt hin- In der smalltalk-Redaktion laufen täglich alle Informationen zu: „Unser Job ist es, all die Menschen in den Büros, Redak- aus der Firmengruppe zusammen und werden journalistisch tionen, Studios oder unterwegs nicht nur durch relevanten auf ihren News-Wert geprüft. Hinzu kommen Agenturmel- Nachrichten-Content aus der Unterhaltung zu informieren, dungen, Pressemitteilungen, Angebote von Pressestellen – sondern sie genau damit gleichermaßen selbst zu unterhal- der ganz normale Redaktionswahnsinn einer tagesaktuellen ten.“ Dass smalltalk genau dieses Ziel erreicht, zeigt, dass Publikation. Auf dem Programm stehen bunt gemischte Mel- Meldungen auch gerne von anderen Medien zitiert werden. dungen rund um Showbiz, Musik, Entertainment, Fernsehen Auch die Reaktionen der Leserinnen und Leser sind einhellig und Internet. Es geht um weiche Themen. smalltalk bietet positiv. exklusive Promi-News und Promi-Zitate, überraschende Perspektiven und jede Menge Infos aus der Welt des Enter- „smalltalk ist echt groß“ tainment. „Dieser smalltalk hat seinen Namen eigentlich nicht ver- Mit jeder Ausgabe des Newsletters werden rund 2.000 Ent- dient“, schrieb beispielsweise der Journalist und TV-Mo- scheider aus der Medien- und Entertainmentbranche er- derator Stefan Gödde zur 1.000. Ausgabe. „Denn er bietet reicht. Hinzu kommen die Angebote auf der eigenen Web- täglich viele interessante und relevante Geschichten aus der seite smalltalk-entertainment.de – und seit Sommer 2018 gesamten Branche.“ Und seine Kollegin Ruth Moschner er- eine Kooperation mit BurdaForward, wodurch der smalltalk- gänzte: „smalltalk ist echt groß und liefert mir jeden Tag die Content parallel auch über Focus Online (focus.de) verbrei- wichtigsten Geburtstage und gute Themen für jede Party! tet wird. Danke und weiter so!“

26 27 | KICKPAPER 01.20 KICK-MEDIA

Mit vielen spannenden Projekten startet Kick-Media in die 20er. Weil gute Vorsätze zu Beginn des Jahres bekanntlich nicht zu kurz kommen dürfen, begleitet Sternekoch Frank Rosin Abnehmwillige als Coach in der Kabel-eins-Sendung „Rosins Fettkampf“ seit dem 2. Januar bei ihrem Kampf ge- gen die Kilos. Außerdem ging es im Januar mit den Drehar- Konny Reimann bohrt für LIDL problemlos auch die dicksten Bretter: Er ist das neue Testimonial beiten zur 13. Staffel der Kochsendung „Rosins Restaurants“ für den Bereich Werkstatt und Heimwerken. los. +++ Seine Skills in Sachen Bohren, Schrauben, Häm- mern und Co. stellt im neuen Jahr Auswanderer-König Kon- dem Titel „Classic“ am 14. Februar bei Sony Classical sein ny Reimann unter Beweis – als LIDL-Handwerkerexperte, erstes Solo-Album – ein Fall für das PR-Team von Position. der für jedes Problem die passende Lösung parat hat. Hinter +++ Im Rahmen der internationalen Fachmesse für Hotelle- dieser Kooperation stehen wieder die Kollegen von Brands rie, Gastronomie, Catering, Konditorei und Café Intergastra and Talents. +++ Unter dem Label „Comedy@Sky“ läuft be- 2020 im Februar in Stuttgart finden kulinarisch wertvolle reits seit Ende Dezember das von High Entertainment mit Talks mit den Spitzenköchen Cornelia Poletto und Roland der B28 Produktion GmbH produzierte Solo-Special „Will- Trettl statt. +++ Die 15. Ausgabe des Live Entertainment kommen in Matzeknopien“ von Comedian Matze Knop im Award (LEA) am 30. März wird medial erneut von den Posi- Sky-Programm. +++ Sonya Kraus hält beim Paperworld tion-Kollegen begleitet. Gleiches gilt für die Verleihung des Assistenztag in Frankfurt am 25. Januar einen Vortrag dar- Deutschen Parfumpreises DUFTSTARS am 14. Mai sowie des über, wie man sich mit „pinker Passion“ für die Arbeitswelt Deutschen Fernsehpreises am 6. Juni. +++ Darüber hinaus 4.0 wappnen kann. +++ Ab dem 10. Februar diskutiert Marco übernehmen die Kollegen auch 2020 die PR für „Verstehen Schreyl in seiner neuen Talkshow bei RTL montags bis frei- Sie Spaß?“, die große SWR-Samstagabendshow im Ersten, tags ab 16 Uhr mit seinen Gästen über gesellschaftlich rele- darunter auch die Ausgabe zum 40-jährigen Jubiläum am vante Themen. +++ Der Cellist Stjepan Hauser, Mitglied des 4. April. +++ Laura Karaseks Talkshow „Zart am Limit“ geht weltweit erfolgreichen Duos 2Cellos, veröffentlicht unter bei ZDFneo demnächst in die zweite Staffel.

28 29 | KICKPAPER 01.20

FIRMENGRUPPE STANDORTE

Kick-Media Alexander Elbertzhagen (Vorstandsvorsitzender) Petra Mauß (Vorstand Artists) Kick-Media AG Köln Claudia von Spreckelsen (Prokuristin) Martin Wilms (Buchhaltung) Eifelstraße 31 50677 Köln High Entertainment Tel.: +49-221-931 806-0 Alexander Elbertzhagen (Geschäftsführung) Claudia von Spreckelsen (Produzentin)

Pool Position Management Kick-Media AG Berlin Petra Mauß (Geschäftsführung) Schönhauser Allee 161a Shilan Maroofi (Leitung Managementabteilung) 2. Etage, Hinterhof Andreas Kessemeier (Leitung Eventabteilung) 10435 Berlin Position Public Relations Tel.: +49-30-22 908 93-99 Frank Bender (Geschäftsführung)

NXT by Position Ira Hendricks (Leitung) IMPRESSUM

Brands and Talents Verantwortlich im Sinne des MDStV: Alexander Elbertzhagen Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Stefan Seitz Petra Mikloweit (Geschäftsführung) Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Hunold Aufsichtsrat: Dr. Christian Göke IMP - Influencer Market Place Vorstandsvorsitzender: Alexander Elbertzhagen Ira Hendricks (Leitung) Umsatzsteuer ID-Nr.: DE 158 607 536 Handelsregister Nr.: Amtsgericht Köln HRB 359 73 smalltalk Text: Martin Haufs, Lena Schulte, Jörg Laumann Martin Haufs (Redaktionsleitung) Grafik: Sandra Brettschneider

31