Holzwinkel, Roth- und Zusamtal NUMMER 168 DONNERSTAG, 24. JULI 2014 4

Holzwinkel, Roth- und Zusamtal

Wele den Der Kunstpfad nimmt Gestalt an AlteAltA tenmünnmn üünnssteteter BBoonstettestetten Land Art Der Künstler Hama Lohrmann gestaltet in Bonstetten mit Material aus der Natur besondere Objekte. Adelse srieied Zusmammarshhausen Die ersten stehen schon HoHorgauau

DiDinkelscheelscherbeben VON ANNEMARIE WIEDEMANN Bonstetten Drei Werke von Hama Lohrmann zeigen schon, wie sich ALTENMÜNSTER-VIOLAU der Kunstpfad Bonstetten entwi- ckeln wird. Eröffnet wird er am Segnung für Fahrzeuge und Freitag, 19. September, um 14 Uhr. Radler nach Gottesdiensten Nun wurde das Projekt „Land- Nach dem Christophorus-Wall- Art-Park“ von den beteiligten Pro- fahrtsgottesdienst um 10 Uhr und jektpartnern vorgestellt, mit der dem Radl-Wallfahrtsgottesdienst Gemeinde und dem Künstler der um 14 Uhr in der Pfarr- und Wall- Zeitrahmen und letzte Details abge- fahrtskirche St. Michael in Violau sprochen und festgelegt. Eingebun- am Sonntag, 27. Juli, werden die den in den Naturpark Fahrzeuge und die Fahrräder mit Westliche Wälder, wurde der Land- ihren Besitzern gesegnet. Ebenso Art-Park von Tourismusdirektor können Christophorus-Medaillen der Region Augsburg, Götz Beck, erworben werden. (fmi) mit seiner Stellvertreterin Astrid Kellner als Parallele zum bereits DINKELSCHERBEN existierenden Geologischen Lehr- pfad in Bonstetten bezeichnet. Oldtimer-Rallye Durch die Zusammenarbeit mit dem bremst den Verkehr international anerkannten Land- Kommenden Sonntag, 27. Juli, fin- Art-Künstler Hama Lohrmann det die 8. Oldtimer-Rallye Augs- trägt er zur touristischen Bereiche- burger Land statt. Start und Ziel ist rung des Landkreises und Bonstet- in Dinkelscherben. Die Fahrer tens bei. Die Werke machen laut starten um 10.30 Uhr in Dinkel- Götz Natur bewusster sichtbar, we- scherben und treffen gegen 12 Uhr cken Emotionen und sensibilisieren wieder dort ein. durch Verfremdung die Wahrneh- Das Projekt Land Art wird unterstützt von (von links) Werner Platteder, Geschäftsführer Naturpark Westliche Wälder, Astrid Kellner und Götz Beck, Stellvertreterin und Tou- Aufgrund dieser Veranstaltung mung vergleichbar einem Meditati- rismusdirektor Region Augsburg, Rebecca Lechner vom Augsburger Landratsamt, Sandra Öchslen Regionalmanagerin von Real West, daneben im Bild der Künstler Hama kommt es im Bereich Dinkelscher- onsweg. Die Kunstwerke bestehen Lohrmann und Bonstettens Bürgermeister Anton Gleich. Im Vordergrund ist eines der Kunstwerke zu sehen. Der Kunstpfad wird auch gefördert vom Amt für Ernährung, Land- ben zu Verkehrsbehinderungen, da- ausschließlich aus Naturmaterialien wirtschaft und Forsten in Nördlingen. Zuständig für die Zuschüsse sind das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und der Europäischen rauf weist das Landratsamt hin. der näheren Umgebung und sind Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums. Foto: Annie Wiedemann (AL) einmalig in Deutschland. Der Kunstpfad Bonstetten führt und deshalb öfter anschauenswert Die Stationen stehen zum Teil auf als Bereicherung für Bonstetten, angenommen wird. Gefördert wird über einen rund sieben Kilometer sind. Sie erheben keinen Ewigkeits- Gemeindegrund und an exponierten vergleichbar mit dem schon beste- das Projekt durch das Bayerische Brassmusik unter langen Rundkurs durch die den Ort anspruch und sollen einladen an Aussichtspunkten auf den Ort und henden Geopfad. Die durch Kultur- Staatsministerium für Ernährung, umgebenden Wälder. Er geht vom Plätzen innezuhalten und auch die die Umgebung, ergänzte Bürger- arbeit gestaltete Natur wird durch Landwirtschaft und Forsten mit freiem Himmel Dorfplatz aus mit der ersten von zu- umgebende Landschaft neu und sich meister Anton Gleich. Kunst erlebnisreicher, ist Werner 20000 Euro über das Programm Internationale Vizeweltmeister gas- nächst sechs Land-Art-Installatio- selbst als ein Teil davon zu entde- Aber auch im Privatwald sei die Platteder vom Naturparkverein Leader, erläuterte Regionalmanage- tieren am Sonntag in Welden: Die nen, die jährlich um etwa zwei wei- cken und wahrzunehmen. „Voraus- Kunst willkommen. Dort lädt eine überzeugt. rin Sandra Öchslen zu den Finan- 3BA Concert Band spielt auf dem tere wachsen sollen. Lohrmann, der setzung und Idee, meine Kunst um- Sitzgruppe zum längeren Verweilen Für die Vertreterin des Landkrei- zen. Sie vertritt dabei die Regional- Theklaberg in Welden. Im Rah- selbst im westlichen Landkreis zusetzen, ist, dass sie nicht fertig, mit Blick auf eines der Objekte ein. ses Augsburg, Rebecca Lechner, ist entwicklung Augsburg Land West men der Veranstaltungsreihe Augsburg lebt, beschreibt seine starr und isoliert für sich oder durch Bei anderen wird Gleich noch Über- die Rückbesinnung auf die Natur (Real West), die diese Zuschüsse Kult(o)ur-Sommer im Holzwinkel Werke als „vergänglichen Teil der Zäune abgesperrt ist, sondern zu- zeugungsarbeit leisten müssen. Der eine erfreuliche Umsetzung und ein vermittelt und das Projekt auch be- gehört der Auftritt der Brassband zu Natur, die sich ständig verändert“ gänglich bleibt“, sagt Lohrmann. Bürgermeister sieht den Kunstpfad neues tolles Ziel, das hoffentlich gut gleitet. den Höhepunkten. Entsprechend des Mottos des Kult(o)ur-Sommers in diesem Jahr – „Was(s)erLeben“ – hat das Konzert am Sonntag auch die Überschrift „Blech trifft Was- Vereine feiern ser“. Die Band wurde 2005 in Ingol- Die vorbildlichsten Absolventen stadt gegründet und darf offiziell mit Bürgern den Titel „Deutscher Brassband- Abschluss 41 Zehntklässler der Mittelschule haben die mittlere Reife Meister“ tragen. Im vergangenen Drei Veranstalter bei Jahr wurde die Band Vizemeister Zusmarshausen Ein großes Lob gab wollen wir euch nicht ersparen und Dorffest in Anried beim World Music Contest in den es für die 41 Zehntklässler der Zus- abnehmen.“ Bei der Ehrung der Niederlanden in der ersten Division. marshauser Mittelschule. Sie alle besten Prüflingen überreichten die Dinkelscherben-Anried Gleich drei Das Konzert in Welden findet di- haben die mittlere Reife geschafft. Zweite Bürgermeisterin aus Dinkel- kleine Jubiläen wurden am vergan- rekt vor der Theklakirche statt. „Noch nie hatten wir solch vorbild- scherben, Annette Luckner, der genen Wochenende in Anried gefei- (AL) liche Absolventen“, sagte Rektor stellvertretende Bürgermeister Al- ert. Zum Fest der Vereine auf dem O Konzert Beginn ist am Sonntag, Roland Hoyer zum Schluss. tenmünsters, Klaus Kaifer, Zus- Kirchberg kamen von Freitag bis 27. Juli, um 20.30 Uhr am Theklaberg, Horgaus Bürgermeister Thomas marshausens Zweiter Bürgermeister Sonntag zahlreiche Gäste. Die Frei- Neuleblangsteig in Welden. Der Eintritt Hafner erinnerte in Vertretung von Roland Steppich und Horgaus Bür- willige Feuerwehr feierte ihr kostet zehn Euro. Zusmarshausens Bürgermeister germeister Thomas Hafner Preise 130-jähriges, der Kleintierzucht- Bernhard Uhl an die vielen Kinder für die Besten: Aus der Klasse 10a verein sein 30-jähriges und der Fa- WELDEN-REUTERN auf der ganzen Welt, die nicht die sind das Carolin Wenk mit einem schingsklub sein 22-jähriges Beste- Chance haben, so einen Abschluss 1,56- Abschluss, Pia Unger (1,44), hen. Der neu hergerichtete Garten Der FC Reutern feiert zwei zu machen. „Sie können den heuti- und Leia Kreutzer (1,56), aus der um die alte Schule mit dem neu er- Tage lang sein 40-Jähriges gen Erfolg zu Recht genießen. Sie 10b Felicitas Reichardt mit einem richteten Vereinsstadel bot bei tol- 30 Reuterner gründeten am 9. Ok- haben ihn sich gewissermaßen erar- 1,67-Abschluss und Sara Bunk mit lem Wetter ein feierliches Ambien- tober 1974 den Sportverein des beitet.“ Doch ein wenig Demut 1,78. te. Unter dem großen Kastanien- Weldener Ortsteils, nun wird das Dankbarkeit und Wahrnehmung baum wurde süffiges Bier ausge- 40-jährige Bestehen gefeiert. An- für das Glück hätten noch keinem Ausgezeichnet wurden auch die schenkt und es gab leckere Speisen. fangs fanden Fußballspiele noch auf geschadet. „Vier von der Fensterreihe“ Am Freitag gab es einen Partyabend einer Dorfwiese statt, die als Stellvertretend für die beiden Zusmarshausens zweiter Bürgermeister Robert Steppich, der stellvertretende Bür- Mit Spannung wurden die Ehren- mit DJ Mercury, während es am Sportplatz fungierte, bis 1986 der Klassen dankte Pia Rathgeber den germeister aus Altenmünster, Klaus Kaifer, Dinkelscherbens zweite Bürgermeisterin preise erwartet. Diese gingen in die- Samstag zur Blasmusik der Musik- Fußballplatz fertiggestellt war. Lehrern, die die Schüler das eine Annette Luckner, Landtagsabgeordnete Carolina Trautner und Horgaus Bürgermeis- sem Jahr unter anderem an „eine vereinigung Ziemetshausen zünfti- Das Bestehen des kleinen Vereins ist oder andere mal zu Bestleitungen ter Thomas Hafner (von links) ehrten die besten Absolventen der Mittelschule, die die Seele von Mensch“ und an „die Vier ger zuging. Aufgrund des warmen nicht selbstverständlich: Die Fuß- angetrieben und sie bis zum Schluss mittlere Reife bestanden haben. Im Bild vorne von links: Sara Bunk, Felicitas Rei- von der Fensterreihe“. Beschenkt Wetters zogen die Musiker kurzer- ballmannschaft war 1997/98 in die ausgehalten hätten. Bei einem Leh- chardt, Leia Kreutzer, Pia Unger, Carolin Wenk. Foto: Mittelschule Zusmarshausen wurden Antonia Hirle, Sara Bunk, hand vom Zelt nach draußen unter B-Klasse aufgestiegen und ein Jahr rer entschuldigten sich die Absol- Felizitas Reichardt, Christina Hölz- den freien Himmel, um die vielen später direkt wieder abgestiegen. venten „für jede Entführung Ihrer Umrahmung der Feier. Schulleiter ben euch in der Schule auf der sach- le, Alina Leutenmayr, Aaron Raba Gäste bestens zu unterhalten. Nach Jahren mit wenigen Spielern Uhr und auch für die endgültige Roland Hoyer meinte, die jungen lichen und emotionalen Basis fit ge- und Johannes Fischer. Außerdem Den Abschluss der Feierlichkei- hatten andere Vereine den FC Reu- Zerstörung Ihrer Wanduhr“. Felici- Erwachsenen seien vielleicht ängst- macht und auf vieles vorbereitet, erhielten Anna Degenhardt, Daniel ten in Anried machte ein Festsonn- tern schon abgeschrieben. Statt- tas Reichhard, Daniel Ervandian am lich, andererseits stark und zu- aber nicht auf alles“, meinte der Ervandian und Timo Kaiser Kino- tag mit Weißwurstfrühstück und ei- dessen hat der Verein dank Spieler Klavier und Timo Kaiser an der Gi- kunftsorientiert. „Ich denke, wir an Schulleiter. „Einiges müsst ihr gutscheine für ihr sechsjähriges En- nem Festgottesdienst. Am Nach- aus der eigenen Jugend und einiger tarre sorgten für die ansprechende der Mittelschule Zusmarshausen ha- selbst erkunden. Das können und gagement in der Schülerband. (AL) mittag spielten bei einem abwechs- Neuzugänge inzwischen 161 Mit- lungsreichen Mittagsangebot die glieder, das Fußballteam ist im Aretsrieder Musikanten. (mick) Mai in die A-Klasse aufgestiegen. Die Feier zum 40-jährigen Beste- hen beginnt am Freitag, 25. Juli, um 21 Uhr im Sportheim mit der Sommerfest im Seniorenzentrum Black-&-Yellow-Party mit DJ Ste- Feier Gottesdienst zum Patrozinium. Albert Lettinger verabschiedet ve. Am Samstag, 26. Juli, spielen die Traditionsmannschaften FC Zusmarshausen Das Seniorenzen- niorenzentrum in Zusmarshausen der ehemals hier ansässigen Nonnen Reutern und DJK SV Herrensberg trum St. Albert feierte den Gedenk- gehört, geehrt und gleichzeitig ver- und nun zum Freisitz für Senioren gegeneinander, um 17.30 Uhr spielt tag des Albert von Wörleschwang abschiedet. Lettinger erhielt laut umgebaut, war ein Besuchermag- der FC Reutern gegen den TSV am Patrozinium mit einem Som- Pressemitteilung als Anerkennung net. Der schöne Blick ins Zusamtal Welden. Beim Festabend unterhal- merfest. einen üppigen Geschenkkorb mit und die Beobachtung der nebenan ten die Zottl-Musikanten, außer- Domkapitular Prälat Peter C. typischen Zusmarshauser Speziali- untergebrachten Vogelvoliere lock- dem werden verdiente Mitglieder Manz zelebrierte den Gottesdienst, täten und Selbstgemachtem aus St. te viele Gäste an. geehrt. Am Sonntag, 27. Juli, be- der von der Marktkapelle Zusmars- Albert. Außerdem konnte man sich in der ginnt um 8.30 Uhr der Kirchenzug hausen umrahmt wurde. Dabei Bei einem opulenten Büfett und Wellnessoase eine entspannende vom Feuerwehrhaus. Der Gottes- wurde auch der ehemalige Bürger- Unterhaltungsmusik wurde unter Massage gönnen oder beim Basar Einrichtungsleiterin Luitgard Hörmann Viel los war beim Fest der Vereine im dienst in der Kirche St. Leonhard meister von Zusmarshausen, Albert strahlendem Himmel im fertig ge- Handarbeiten von den Senioren er- (v.r.) hatte für Albert Lettinger einen Ge- Dinkelscherber Ortsteil Anried. Am Frei- beginnt um 8.45 Uhr. Nach Weiß- Lettinger, für seine jahrelange Mit- stalteten Garten köstlich gefeiert. werben. Eine Dankandacht in der schenkkorb mitgebracht. Mit dabei wa- tag drehte DJ Mercury auf, während am wurstfrühstück und Mittagstisch arbeit im Vorstand der Hospitalstif- Vor allem die neu renovierte Gar- ehemaligen Krankenhauskapelle ren Peter Kindermann und Prälat Peter Wochenende die Blasmusikfans auf ihre klingt das Fest aus. (AL) tung Dinkelscherben, zu der das Se- tenhütte, früher ein Schweinestall beendete das Sommerfest. (AL) C. Manz. Foto: Seniorenzentrum St. Albert Kosten kamen. Foto: Michael Kalb