Seite 17 Montag, 24. September 2018

Auf Seite 19: In der Oberliga gewinnt der SSV Reutlingen mit 2:0 gegen den FC LOKALSPORT Germania Friederichstal.

TuS II geht Die letzte Konsequenz fehlt durch ein Frauenhandball Erstligist TuS Metzingen setzt sich am Samstag in Dortmund verdient mit 28:27 (14:11) durch, hätte Wellental das Ergebnis aber klarer gestalten müssen. Von Wolfgang Seitz Frauenhandball rauenhandball mit Vollgas. Metzingen siegt in der 3. Der ist angesagt, wenn die Liga beim Aufsteiger F TuS Metzingen am Start Kappelwindeck/Steinbach ist. So am vergangenen Mittwoch bei der 25:29-Derbynie- mit 29:24. derlage gegen Bietigheim, und so am Samstag in Dortmund. „Eines Baden-Baden. Es war ein schönes ist klar. Hier in Dortmund wer- Wochenende für TuS-Manager den nicht viele Mannschaften ge- Ferenc Rott. Zwei Spiele, zwei winnen“, sagte André Fuhr, Trai- Siege für seine Teams. Gestern ner der TuS Metzingen. So gese- Nachmittag fühlte er sich aber hen hätte er eigentlich zufrieden deutlich gealtert. „Das war ähn- sein können mit dem 28:27-Sieg. lich wie am Samstag bei der ers- War er aber nicht, und konnte es ten Mannschaft, obwohl am Ende durchaus belegen: „Wir hätten ein deutliches Ergebnis heraus- viel früher den Deckel drauf ma- kam. Nach klarer Führung zu Be- chen können, einfach konsequen- ginn der zweiten Halbzeit ma- ter zu Ende spielen müssen.“ chen wir unnötige Fehler, holen den Gastgeber zurück und dann TusSies sind schnell weg kippt das Spiel fast. Das Ender- Um Missverständnissen vorzu- gebnis war dann viel deutlicher, beugen: Die TusSies haben in als es der Spielverlauf war.“ Das Dortmund über weite Strecken machte Rott dann wiederum sehr gut gespielt. Nur, und da nichts aus. Den 29:24-Erfolg beim muss man dem Trainer Recht ge- starken Aufsteiger SG Kappelwin- ben, wird das durch das Ender- deck/Steinbach konnte man ge- gebnis nur unzureichend doku- nießen, das Punktekonto ist nach mentiert. Nach zehn Minuten zwei Spielen ausgeglichen. waren sie bereits mit 4:1 enteilt. Kelly Vollebregt wird nach ih- Monika Kobylinska und Marija rer langen Verletzungspause in Obradovic hatten aus dem pinken der zweiten Mannschaft aufge- Rückraum erste Duftmarken ge- baut. Sie spielte fast durch, traf setzt, verteidigt wurde mit hoher nicht immer, aber immerhin sie- Intensität. Sehr gut in Schuss war ben Mal. Auch Tamara Haggerty Julia Harsfalvi, die in der 16. Mi- war aus dem Kader der Ersten da- nute per rotzfrechem Heber von bei. Die junge Kreisläuferin kann Außen auf 5:9 gestellt hatte. Da- Spielpraxis sammeln. Dafür ist nach wollte man zu schnell zu eine zweite Mannschaft in der 3. viel, da ließ sich die Borussia Liga wie gemalt. Nächste Woche, nicht zwei Mal bitten. Svenja Hu- wenn Länderspielpause ist, darf ber traf per Siebenmeter zum 8:9 Marija Obradovic (mit Ball) war für die brachialen Momente zuständig – wenn aus großer Entfernung der Ball ins Netz zischte. Foto: Eibner sich das Team wieder über die (20.). Bis zum Halbzeitpfiff wur- Verstärkung von oben freuen. de das wieder einigermaßen re- dergrund, die auch jenseits der Häuschen. Julia Harsfalvi, beste Die Spielerinnen sahen es wie ten Gefühl zu den Nationalmann- Zum Spielverlauf: Die TuS II pariert. „Wir hätten schon zur Neun-Meter-Marke ihre Fackeln Torschützin in pink, stellte auf folgt. Julia Harsfalvi: „Als wir eine schaften gehen.“ kam ab der 22. Minute weg, nahm Pause höher führen müssen.“ An- losschickte. Es schwankte aber 28:23. Es waren noch fünf Minu- schlechte Phase hatten, konnte Julia Behnke: „Wir haben ei- einen 16:12-Vorsprung mit in die dré Fuhr war mit dem 14:11 also weiterhin, das TuS-Spiel. ten zu spielen – in denen die TuS Dortmund näher kommen, aber gentlich das Spiel über 60 Minu- Pause. Die schöne Führung hielt nicht ganz einverstanden. nicht mehr traf. „Da müssen die wir hatten immer eine Antwort. ten dominiert, haben uns immer nicht ewig – vom 13:19 ging es auf Schwankend sei man in der Schwankend unterwegs Leistungsträgerinnen Verantwor- Natürlich gab es ein paar Fehler, wieder absetzen können, dann hat 17:19 (40.). Wieder wähnte man Leistung gewesen, so der TuS- Eine 16:12-Führung war binnen tung übernehmen“, sagte André aber ich denke, dass wir sehr gut aber die letzte Konsequenz ge- die Mädels von Edina Rott auf Coach. Genau so ging es nach fünf Minuten fast aufgebraucht, Fuhr. Taten sie ja, nur scheiterten verteidigt haben. Gut, dass wir die fehlt und wir haben den Gegner dem richtigen Weg, die sich dann dem Seitenwechsel weiter. Die ehe es wieder zügig voran ging. Monika Kobylinska und Marija zwei Punkte holen konnten und immer wieder zurück ins Spiel allerdings das 23:24 (52.) einhan- TusSies waren in der Abwehr Nach Julia Behnkes 23:18 (46.) war Obradovic an . Sie die Spielerinnnen mit einem gu- kommen lassen.“ delten, ehe man in den Schluss- weiter schwer auf Zack, das Um- man geneigt, sich gemütlich zu- war angeschlagen, kam erst in den minuten wieder fast alles richtig schaltspiel funktionierte ein- rückzulehnen, weil zudem Jesse letzten Minuten, griff da im BVB- machte, den 29:24-Auswärtssieg wandfrei – nur klemmte der Rück- van de Polder einen Siebenmeter Tor aber beherzt zu. Zudem hat- TusSies in ganz Europa So spielten sie eintütete. wärtsgang ein bisschen. „Da ha- von unschädlich te die 5:1-Deckung die TusSies verstreut TuS Metzingen II: van de Polder, Schmid – Hag- ben wir wohl die Tore ein biss- gemacht hatte, auch leicht verwirrt, die einen hoch- Borussia Dortmund gegen gerty (4), Kube (1), Kubasta (4), Heidinger (5), chen zu lang gefeiert“, so Fuhr. Zu viel zu fassen bekam. Bei Deleila verdienten 28:27-Sieg trotzdem Am nächsten Wochenende pau- TuS Metzingen Vollebregt (7), Albien (2), Welser (2), Wagner feiern gab es da einiges. Schöne Amegas Hüftwurf zum 25:20 (49.) über die Zeit brachten. Es hätte siert die Bundesliga wegen Vorberei- (4/2), Silva da Costa, Natalello wose Treffer waren dabei, da schoss waren sogar die Dortmunder aber gerne mehr als das eine Tor tungsmaßnahmen der Nationalmann- sich Marija Obradovic in den Vor- Fernsehkommentatoren aus dem Differenz sein dürfen. schaft. Die laufen die ganze Woche, 27:28 am Samstag und Sonntag stehen ) &$'! !,#%% #  Anzeige Länderspiele gegen Russland an. Und Borussia Dortmund: Duijndam, weil die TuS Metzingen international Woltering, Ten Holte – Grijseels (3), "!#&$ "$&! &$   &!   besetzt ist, fehlen noch weitere Fach- Weisheitel (1), Müller (2), Einarsdottir kräfte. (5), Stockschläder, van Kreij (6), Hu- ! #!&!$(!!(+ %  Die pinken Nationalspielerinnen: ber (5/5), Mack, Fujita (2), Wulf,  !,#%% # Isabell Roch, Julia Behnke, Marlene Bleckmann (2), Vaszari (1) '# "$%! Zapf, Marlene Weigel und Shenia Mi- TuS Metzingen: van de Polder, Roch )-!# nevskaja (Deutschland) – Zapf (2/2), Amega (3), Kobylinska Delaila Amega (Niederlande) (5), Kovacs, Minevskaja (2), Harsfalvi Marija Obradovic (Serbien) (7), Weigel, Vollebregt, Obradovic (6), Julia Harsfalvi (Ungarn) Haggerty, Beddies, Behnke (3) Patricia Kovacs (Österreich) Siebenmeter: 6/5 (Grijseels schei- Monika Kobylinska (Polen) tert) – 2/2 „Mit dem Rest wird individuell gear- Zeitstrafen: Weisheitel, Müller, Ei- &#!#!&! %# !  &$  $ %!*&$+%* ! ! !&!! beiter. Das machen wir mit der zwei- narsdottir (2), Vaszari – Zapf, Amega, "%%"( ten Mannschaft zusammen“, sagt Kobylinska, Minevskaja, Obradovic (2), Trainer André Fuhr. Nächste Woche Behnke wird dann mit voller Kapelle geübt, Schiedsrichter: Robert Schulze, To- wenn hoffentlich alle gesund und bias Tönnies Kelly Vollebregt ließ sich ungern munter zurück sind. wose Zuschauer: 450 aufhalten, traf sieben Mal für die Spielteilnahmepp ab 18 Jahren. Glücksspielp kann süchtig machen. Nähere Informationen bei LOTTO      und unter www.lotto-bw.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym). JAHREN TuS II. Foto: Baur

Orientierungslauf Pferdesport Frauenhandball Treffsichere Lichtensteiner Schießen Bernd Boschenrieder Zwei Titel gehen Metzinger BSV geht beim vom SV Unterhausen wurde mit dem Speed-Sportgewehr, offene ins Ermstal Doppelsieg THC unter Visierung, deutscher Meister. Lorch. Baden-Württembergische Altenburg. Beim Reitturnier in Al- Bad Langensalza. Erstligist Buxte- Claudia Tust wurde zwei Mal Meister wurden kürzlich die Det- tenburg gab es für den SV Huber- huder SV hat am Samstag beim Vize, Michael Tust holte drei tingerin Judith Pfleger und der tus Metzingen einen Doppelsieg: Thüringer HC einen Tag zum Bronzemedaillen und Sven Bader Bad Uracher Dietmar Leukert bei Susanna Schmidt siegte bei der Vergessen erlebt. Beim 21:37 (8:19) wurde zwei Mal Dritter. den Langstrecken-Meisterschaf- Ein-Stern-M-Springpferdeprü- brauchte das Team von Dirk Leun ten in Lorch bei Schwäbisch fung vor Petra Janic. Lena Hagel- 16:38 Minuten bis zum ersten Tor Sinowski ist weg Gmünd. Mit Karte und Kompass loch aus Pfullingen siegte im Ein- aus dem Spiel heraus. Handball Marcus Sinowski ist konnten sich Judith Pfleger in der Stern-M Springen. Beste BSV-Torschützin war An- nicht mehr Trainer des Hand- Damen-Hauptklasse und Dietmar In der Dressur belegte die nika Lott mit sechs Toren. Über- ball-Drittligisten TV Willstätt. Leukert in der Klasse H65 vor ih- Reutlingerin Isabelle Walker den ragende THC-Akteurinnen war Sinowski wohnt im Saarland, rer überwiegend jüngeren Kon- zweiten Platz. Alexa Löffler( Al- Göppingen bleibt ungeschlagen Spielführerin Iveta Luzumova mit konnte nur zwei Einheiten leiten, kurrenz klar durchsetzen. Damit tenburg) siegte im Stilspringen. elf Toren und Torhüterin Ann-Ca- und mit dem Oberliga-Motor gingen wieder einmal zwei Titel Die Bad Uracherin Leaticia Suk Frisch Auf Göppingen hat in der Frauenhandball-Bundesliga am Samstag Dank thrin Giegerich, die dem Buxte- gehe es in der 3. Liga einfach der Orientierungsläufer ins Erm- holte sich den Sieg in der Ein- einer starken zweiten Spielhälfte gegen den amtierenden Pokalsieger VfL Olden- huder SV viele Chancen weg- nicht. Rudi Fritsch übernimmt stal. Stern-A-Dressur. burg mit 29:25 gewonnen. Foto: Eibner nahm. übergangsweise das Amt.