AZ 3900 Brig | Montag, 29. November 2010 Nr. 277 | 170. Jahr gang | Fr. 2.20

www.1815.ch | Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Men gis An non cen Te le fon 027 948 30 40 | Auf la ge 24 677 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 TV-Programme 8 Traueranzeigen 10 Jetzt mehr Platz Leckerbissen Federer grandios Sport 13 – 19 Der Forstbetrieb «Sonnenber - Fernsehkoch René Schudel Roger Federer grandios: Er Ausland 20 Schweiz 21/22 ge Dala» (Bild: Betriebsleiter stattete Brig-Glis am vergange - entschied das Masters gegen Wohin man geht 23 Rinaldo Hugo) weihte seinen nen Wochenende einen Besuch Nadal in drei Sätzen mit 6:3, Wetter 24 neuen Holzhof ein. | Seite 2 ab. Ein Gespräch. | Seite 7 3:6 und 6:1 für sich. | Seite 15

Naters | Bei einer Stimmbeteiligung von 62 Prozent stimmen zwei Drittel für das Tourismuspaket KOMMENTAR Die diffusen Naters legt einen Zacken zu Angstgefühle Zum ersten Mal seit Jahrzehnten sagte das Schweizer Stimmvolk Naters will künftig in einer ande - Ja zu einem Volksbegehren mit ren touristischen Liga spielen. Das Tourismuspaket für die Bahnen ausländerpolitischem Inhalt. Ob und das Reka-Dorf stiess auf breite sich mit dem klaren Votum eine Zustimmung. schleichende Ausländerfeindlich - keit Ausdruck verschafft, müsste Mit unmissverständlicher Deutlichkeit ha - sicher noch näher abgeklärt wer - ben sich 62 Prozent der Stimmberechtigten den. Im Mindesten ist die Annah - von Naters für ein 23-Millionen-Tourismus- me der Ausschaffungsinitiative paket ausgesprochen. Mit 2315 Ja gegen dem Zeitgeist geschuldet. In der 1378 Nein ist ein 13-Millionen-Kredit für ei - Bevölkerung hat sich ein ungutes ne Beteiligung an einem Reka-Feriendorf in Gefühl im Zusammenhang mit Blatten angenommen worden. Mit 2391 Ja dem Fremden im Allgemeinen gegen 1265 Nein sprachen die Abstimmen - und der Ausländerkriminalität den einen Kredit in der Höhe von 10 Millio - im Besonderen breitgemacht. nen für den Ausbau der Bahnen. Diese Grundstimmung wird von Sowohl Gemeindepräsident Manfred der SVP seit Jahren ganz ge - Holzer als auch Bahnen-Verwaltungsrats - präsident Klaus Zurschmitten zeigten sich schickt befeuert und hat schliess - vom Ausgang der Abstimmung hocher - lich der Initiative zum Durch - freut. «Ich bin glücklich über diesen klaren bruch verholfen. Ausgang bei einer sehr hohen Beteiligung», Es ist den Mitteparteien mit ih - sagte Manfred Holzer auf Anfrage. «Wir rem differenzierten Gegenvor - werden ab dem Dezember 2014 in einer an - schlag nicht gelungen, die Unver - deren touristischen Liga spielen», freut sich einbarkeiten der Ausschaffungs - Zurschmitten nach dem Urnengang. So - initiative mit dem verfassungs - wohl die Gemeinde als auch die Bahnunter - mässigen Grundsatz der nehmung gehen nun an die Umsetzung der Verhältnismässigkeit und dem Detailplanungen. «Wir stehen vor grossen Völkerrecht aufzuzeigen. Von Herausforderungen», sagen sie. | Seite 3 Blatten/Belalp: Nach der Abstimmung erwartet man in Naters-Blatten-Belalp einen touristischen Quantensprung. FOTO WB Mitte-links bis weit in liberale Kreise hinein ist eine rigorose Wegweisung auch für Ladendie - Bern | SVP triumphiert an der Urne mit Ausschaffungsinitiative FC Sitten | 1:2 bei YB be offenbar salonfähig gewor - den. Vor diesem Hintergrund hatte es die defensiv eingestellte Anschluss Argumentation mit verfassungs- Gegenvorschlag der Mitte und völkerrechtlichen Bedenken verloren grundsätzlich sehr schwer. Auf diese Weise war das Bauchge - blieb chancenlos fühl des Stimmvolks nicht zu er - reichen. Die Mitte muss sich aber auch eingestehen: Sie ist für eine Rund ein Jahr vor den eigenständige Kampagne ein - eidg. Wahlen hat die SVP fach zu schwach. Nachdem die an der Urne mit ihrer SP nicht bereit war, für den Ge - Ausschaffungsinitiative genvorschlag ins gemeinsame einen Erfolg gelandet. Boot zu steigen, war das Rennen Schiffbruch erlitt der von der bürgerlichen Mit - schon fast gelaufen. Nur eine ge - te propagierte Gegenvor - schlossene SP hätte dem Gegen - schlag. Er wurde in sämt - vorschlag zum Durchbruch lichen Kantonen v erholfen. abgelehnt. So gehört auch die SP zu den Verlierern. Ihre Steuergerechtig - Rund 53 Prozent des Stimm - keitsinitiative konnte noch nicht volks und 17,5 Kantone stimm - vor Langem mit einem Zuspruch ten der Ausschaffungsinitiative Verloren. Vanczak und sein rechnen. Berechtigterweise hat zu. Keine Chance beim Volk hat - Duell gegen Lulic. FOTO KEYSTONE sich die SP weit mehr erhofft als te der Gegenvorschlag des Par - die knapp 42 Prozent Zustim - lamentes. Mit fast 59 Prozent mung. Nach der kollektiven Em - Nein-Stimmen klar abgelehnt 1:2-Niederlage bei YB, pörung über Abzocker und Boni - wurde die Steuergerechtigkeits - Sitten hat den Anschluss ritter musste die SP gestern den initiative der SP. an die SL-Spitze verloren. schnellen Stimmungswandel in Das Thema «Steuerge - rechtigkeit» ist aber nicht vom Ein Punkt schien greifbar nahe, der Bevölkerung bitter erfahren. Tisch. Die Linke greift auf da liess sich Sitten in den Stefan Eggel kantonaler Ebene mit Volksini - Schlussminuten noch von ei - tiativen die Pauschalbesteue - nem Konter erwischen. «Da wa - rung an, die als «Extrawurst für ren wir wirklich naiv», so Trai - reiche Ausländer» bekämpft ner Bernard Challandes zur Ent - wird. | Seiten 21/22 GRAFIK WB scheidung. | Seite 13 Walliser Bote 2 Montag, 29. November 2010 WALLIS

UNTERWALLIS Forstwirtschaft | Der Forstbetrieb «Sonnenberge Dala» weihte den neuen Holzhof ein Anrufer noch nicht gefunden «Im Zentrum des Reviers…» CHIPPIS | Am 13. September legte ein Anrufer mit der Drohung, er hätte eine Bom - ERSCHMATT/LEUK-STADT | be auf dem Areal versteckt, «Zentral gelegen, eine ge - die Produktion von Novelis wisse Grösse aufweisend und Alcan in Chippis lahm. und gut erschlossen – Wie der «Nouvelliste» in der der Baronsacker übertraf Samstag-Ausgabe berich - alle Erwartungen»: So tet, ermittelt die Polizei im - beschrieb Rinaldo Hugo, mer noch. Das einzige Indiz, Betriebsleiter des Forst - das man hat, ist dabei eine betriebs «Sonnenberge DNA-Spur von einer telefon - Dala», den neuen Holz - kabine in Visp. Die Polizei hof, der am Samstag fei - vermutet, dass der Anruf erlich eingeweiht werden von dieser Kabine aus konnte. getätigt wurde. Der Baronsacker liegt in der Nähe der Satellitenstation Neuartige Brentjong auf dem Gebiet der Gemeinde Leuk und war Pri - Seehilfen vateigentum. Der Forstbetrieb SITTEN | In zusammenarbeit erwarb sich dieses Gebiet. mit dem SBV (Schweizeri - «Weil wir mehr Platz brauch - scher Blinden- und Sehbe - ten», wie Rinaldo Hugo erklär - hindertenverband) und mit te. Nun stehen auf dem Ba - Unterstützung der Loterie ronsacker das neue Holzlager Romande präsentiert das und Gebäude des Forstbetriebs Kunstmuseum Wallis «be - «Sonnenberge Dala». Das Gan - rühren sehen» ein neues An - ze beansprucht eine Fläche gebot, welches das Museum von rund 4000 Quadratme - blinden und sehbehinderten tern, die Erstellungskosten be - Personen zugänglich macht. liefen sich auf ungefähr Seit dem 2. oktober bietet 400 000 Franken. der Museumsbesuch neuar - tige Sehhilfen und Vermitt - «Die Substanz des lungsformen an: Modelle Betriebs ist sichtbar» von Gebäuden und Werken Der Forstbetrieb «Sonnen- zum Anfassen, mehrsprachi - berge Dala» entstand vor ge, für Sehbehinderte konzi - sechs Jahren durch die Fusion Freude herrschte bei Geschäftsführer Rafael Locher (links) und Rinaldo Hugo, Betriebsleiter des Forstbetriebs «Sonnen- pierte Audioguides, beson - der Betriebe «Sonnenberge» berge Dala», als der neue Holzhof mit Gebäude eingeweiht werden konnte. Foto WB dere Führungen. Mit dem in - (Ersch matt und Umgebung) novativen Projekt «berühren und «Dala» (Leukerbad und sehen» wollen die Walliser Umgebung). Er bietet elf Fest - Wie er den neuen Holzhof be - ren als noch vor wenigen Jah - Holzplatz-Sterben», das man in für die andernorts viele Monate Kantonsmuseen ihre Aus - angestellten Arbeit, im Som - urteilt? «Ein Blick auf den La - ren, hielt er fest. Dann kam er den letzten Jahren erlebt habe. notwendig seien. stellungen für blinde und mer kommen jeweils noch ei - gerplatz zeigt: Die Substanz auf den neuen Holzhof zu spre - «Wir wussten nicht mehr wo - sehbehinderte Personen öff - nige Aushilfen hinzu. des Betriebs ist sichtbar.» chen. «Der Ort ist ein Glücks - hin mit dem Holz», blickte er Selbstverständlich nen. Das neue Angebot ver - «Wir sind jetzt im Zen - fall, eine bessere Lage ist kaum zurück. Zudem habe die Nach - aus Holz steht sich als Bestandteil ei - trum des Reviers – und doch «Eine bessere Lage vorstellbar», erklärte er. Wo - frage nach Brennholz in jüngs - Das neue Gebäude ist gut in die nes breit gefächerten Ver - nicht im Revier», bemerk- ist kaum vorstellbar» rauf Christian Pernstich beson - ter Vergangenheit eine enorme Landschaft integriert – und mittlungsprogramms, das te der Geschäftsführer und Nach der Begrüssung stellte der ders hinwies: «Die Wirtschaft - Steigerung erfahren, betonte er. selbstverständlich aus Holz. Hier die Museen einem mög - Ersch matter Gemeindepräsi - Leuker Pfarrer Thomas Michlig lichkeit ist durch die neue Anla - Verkaufte man bis vor Kurzem lassen sich zum einen «Schlecht - lichst breiten und vielfälti - dent Rafael Locher mit einem Gebäude und Holzhof sowie al - ge verbessert worden.» Denn jährlich 70 bis 80 Kubik Brenn - wetter-Arbeiten» ausführen, gen Publikum zugänglich Augenzwinkern in seiner kur - le Mitarbeiter und Anwesenden wo Holz richtig und gut gela - holz, seien dies nun über 200. zum andern winters die Forst - machen soll (Schulen, Fami - zen Begrüssung. Mit der feier - unter den Machtschutz Gottes. gert ist, lassen sich auch bessere Mehr als nur zufrieden fahrzeuge einstellen. Mit Erklä - lien, Migranten, Behinderte lichen Einweihung verbunden Dank und Anerkennung gelte Preise erzielen. zeigte sich Rinaldo Hugo mit rungen zu diesem Holzbau been - usw.). war das 20-Jahr-Jubiläum, wel - all jenen, die dieses Werk voll - der Lage des neuen Betriebs: dete der zuständige Architekt Ro - ches der Erschmatter Forstbe - bracht hätten, fand er. «Wir wussten Diese sei «schön und expo - ger Varonier den Rede-Reigen im trieb feiern durfte. Rafael Lo - Mit Christian Pernstich nicht mehr wohin…» niert» – und man habe dieser Gebäude auf dem Baronsacker. Gletscher in cher ging in seiner Rede auf richtete der kantonale Chef Sek - Warum der Forstbetrieb «Son - Lage wegen erst noch eine «Gra - Dann erwärmten sich zahlreiche die Geschichte dieses Betriebs tion Waldwirtschaft einige nenberge Dala» einen neuen tis-Holztrocknungs-Maschine» kalte Hände an den Bechern mit der Mediathek ein. Was er dabei betonte: «Wir Worte an die Festschar. Die Si - Holzhof brauchte, dies legte Be - erhalten, fand er. Erlange doch warmem Wein – und liessen die MARTINACH | Die Gletscher brauchen eine starke Region – tuation im Forst sei gut, heute triebsleiter Rinaldo Hugo dar. das hier gelagerte Holz innert Feier mit gemütlichem Beisam - galten lange zeit als bedroh - und Weitsicht bleibt gefragt.» lasse sich wieder mehr investie - Er sprach von einem «kleinen drei Wochen eine Trockenheit, mensein ausklingen. blo lich; sie sind jedoch anfällig, und ihr Rückgang scheint unabwendbar. Als Bestand - teile unserer Landschaft Gelübde | Papst Benedikt XVI. genehmigt Änderung oder Studienobjekt nehmen sie ausserdem im Imaginä - ren und in der Kunst einen wichtigen Platz ein. Die Me - Gletscher-Gelübde wird abgeändert diathek Wallis - Martinach widmet ihnen ihre jüngste Ausstellung. Anlässlich der FIESCH/FIESCHERTAL | Der Papst Benedikt XVI. persön - Ausstellung wurde der Aus - Heilige Vater hat das lich ein Gesuch um Abände - stellungsraum der Media - Gesuch um Abänderung rung des damals abgelegten thek Wallis - Martineck voll - des Gletscher-Gelübdes Gelübdes übergeben. Das ständig neu gestaltet. genehmigt. Staatssekretariat des Vatikans holte daraufhin verschiedene 1678 legten die Bewohner der zusätzliche Unterlagen und Gruppe tagte Dörfer Fiesch und Fieschertal Auskünfte ein. ein Gelübde ab: Sie wollten be - Der Apostolische Nunti - in St-Maurice ten und eine jährliche Prozes - us der Schweiz, Msrg. Frances - ST-MAURICE | Die Gruppe sion abhalten, damit die sie co Canalini, eröffnete Ende «St-Nicolas et Dorothée de umgebenden Gletscher nicht August 2010 dem Präfekten Flüe» hielt ihr alljährliches weiter wachsen. Nun ist das des Bezirks Goms den Ent - Wochenende in St-Maurice Gelübde geändert worden. Die scheid des Papstes mit folgen - ab. Seit 1996 laden die Ver - Pfarrei Fiesch-Fieschertal ist der Botschaft (Prot. Nr. antwortlichen Persönlichkei - ermächtigt, in Zukunft die 3659/10): «Nach den Erkundi - ten aus den Bereichen Wirt - Erderwärmung, den Klima - gungen über die Geschichte schaft, Kultur und Politik wandel und die Gletscher - des Gelübdes vonseiten der zu - ein, um in St-Maurice ein schmelze in ihre jährlichen ständigen Dienststelle bin ich Wochenende lang über die Prozessionsfürbitten einzu - in der Lage, Ihnen mitzutei - verschiedenen Aspekte des schliessen. Damit der Glet - len, dass der Bischof von Sitten Lebens zu debattieren. Re - scher wieder wächst. eine positive Antwort des Hei - flexion und Begegnungen Am 11. September 2008 ligen Stuhls erhalten hat.» Der stehen dabei im zentrum. durfte der Präfekt des Bezirks Gletscher soll also wieder Der Gletscher soll wachsen. Papst Benedikt nimmt das Gesuch aus den Händen Herbert Volkens Goms, Herbert Volken, in Rom wachsen. | wb entgegen. Foto zVG Walliser Bote WALLIS Montag, 29. November 2010 3

Tourismus | Naters sagt mit einer Zweidrittelmehrheit Ja zum Tourismuspaket von 23 Millionen Franken Breite Zustimmung zum Tourismuspaket

NATERS | Mit klaren Mehr - men mit dem Reka-Dorf bedeu - heiten haben sich die tet das für die Bahnen einen will - Stimmberechtigten von kommenen Umsatztreiber. Das Naters hinter Kredite für bringt für die Bahn, aber auch die touristischen Bahnen für Ort und Region einen Sprung und für das Reka-Dorf in nach vorne. Wir werden ab De - Blatten gestellt. Nun be - zember 2014 in einer anderen ginnt die Detailplanung. touristischen Liga spielen kön - nen, als dies heute der Fall ist. Bei einer ungewöhnlich hohen Das ist nur dank der Hilfe der Ge - Stimmbeteiligung von 62 Pro - meinde möglich.» Zurschmitten zent haben die Stimmberech - betont, dass die grossen Heraus - tigten von Naters zwei Kredite forderungen jetzt anfangen: verabschiedet, mit denen wich - «Jetzt stehen die Verhandlungen tige Weichenstellungen im ört - mit der Burgerschaft und mit lichen und regionalen Touris - dem Feriendorf Tschuggen an, mus vorgenommen werden: dann kommt die Aktienkapital - Mit 2315 Ja gegen 1378 Nein erhöhung. Wir müssen aber wurde ein 13-Millionen-Kredit auch beim Marketing und bei für eine Beteiligung am Reka- den Dienstleistungen gewaltige Feriendorf in Blatten geneh - Anstrengungen unternehmen.» migt. Der 10-Millionen-Kredit Bis zu Immobilienzukäufen sei - für den Bau einer Pendelbahn en die Bahnen immer sehr gut zwischen Blatten und der Bel - dagestanden. «So gesehen ist der alp wurde noch klarer mit Kredit eine Vorfinanzierung. 2391 Ja gegen 1261 Nein bewil - Wir gehen davon aus, dass wir ligt. der Gemeinde die Kredite frist - gerecht zurückzahlen und für Gemeinde und Bahnen ihre Beteiligung in absehbarer hocherfreut Zeit Dividenden zahlen auf das Sowohl Gemeindepräsident eingesetzte Kapital.» Was ihm Manfred Holzer als auch Ver - Millionenzustupf: Ab 2014 will Naters-Blatten-Belalp touristisch in einer anderen Liga spielen. FOTO wB wichtig scheine: Obwohl die Ge - waltungsratspräsident Klaus meinde in Zukunft 58 Prozent Zurschmitten von den Belalp des Aktienkapitals kontrolliere, Bahnen zeigten sich sehr er - ren. Wir sind sehr zufrieden lenstein geschafft wurde.» Der mus in der Gemeinde einen «Das ist doch eine Riesen - gehe man davon aus, dass sich freut über den klaren Ausgang und sehr erfreut», unterstreicht Kredit von 23 Mio. Franken stel - Quantensprung.» Holzer er - sache für uns...» die Gemeinde in strategisch-ope - des Urnenganges: «Ich bin sehr Manfred Holzer. le zwar auch für die Gemeinde wähnt die gesunde Finanzlage Der Verwaltungsratspräsident rativen Bereichen auch weiter - glücklich über den Ausgang der Naters einen grossen Brocken der Gemeinde. «Wir haben die der Belalp Bahnen AG, Klaus hin zurückhalte. «Der Verwal - Abstimmung. Der Ja-Stimmen - Lange im «stillen dar. «Doch ein Teil der Gelder Finanzen seriös angeschaut. Zurschmitten, ist begeistert: tungsrat der Bahn soll auch in anteil von 63 Prozent für das Re - Kämmerlein» vorbereitet kommt ja auch zurück – wie die Die Gemeinde wächst bevölke - «Das ist eine Riesensache für Zukunft unternehmerisch han - ka-Dorf und von 65 Prozent für Manfred Holzer verweist auf 6 Mio. Franken an zinslosen rungsmässig und bei den Steu - uns. Ohne diesen kräftigen Zu - deln», sagt Klaus Zurschmitten. die Bahn bei einer Stimmbetei - die lange Vorbereitungsphase Darlehen. Der Tourismus wird ereinnahmen. Wenn wir diese stupf von der Gemeinde hätten Die gesprochenen Kredite seien ligung von gut 62 Prozent ist für das wichtige Projekt eines breit gefördert und ich bin mit Chance jetzt nicht gepackt hät - wir rund zehn Jahre warten für eine Gemeinde wie Naters eindeutig. Das ist nun doch ein Reka-Feriendorfes in Blatten. dem ganzen Gemeinderat über - ten, wäre das ‹sinduschad› ge - müssen, bis wir einen Ausbau durchaus verkraftbar. «Wir müs - sehr repräsentatives und breit «Wir haben drei Jahre lang im zeugt davon, dass durch diese wesen.» Für die Gemeinde be - aus eigener Kraft geschafft hät - sen jetzt an die Säcke und wir abgestütztes Ergebnis. Das be - stillen Kämmerlein an diesem Abstimmung auch private In - deutet der Abstimmungsaus - ten. Dank der Hilfe der Gemein - müssen beweisen, dass wir die stärkt uns, mit der Politik der Vorhaben gearbeitet und sind vestitionen ausgelöst werden. gang nun, dass man an die De - de können wir unsere Projekte Businesspläne auch in die Tat Tourismusförderung fortzufah - froh, dass nun ein weiterer Mei - Das bedeutet für den Touris - tailplanung gehen darf. nun sofort anpacken. Zusam - umsetzen können.» lth

Rottenbund | Zur Jahresversammlung 2010 Imboden neuer Präsident TÄSCH | Mit 119 Stimmen wur - 60 Jahre motivierte Kulturarbeit de Christoph Im boden gestern Sonntag zum neuen Gemeinde präsidenten ge - VISP | Der Rottenbund schichte zu verfassen. Sie Erwin Leiggener hat der Rot - wählt. hielt am vergangenen kommt als illustrierter Band tenbund nun seinen vierten Nach dem Rücktritt von Freitagabend im Restau - von 134 Seiten im Format A5 qualifizierten Obmann erhal - Gemeindepräsident Kilian rant La Poste seine Jah - daher und schildert das Ge - ten, der sein Amt kürzlich mit Im boden (der wB berichtete) resversammlung ab. schehen in diesem Verein, der Kraft antrat. standen in Täsch Ergänzungs - für die Kultur des Oberwallis wahlen an. Anfang November Über die Behandlung vereinsin - und die gesellschaftlichen, po - Mundart fördern wurde Marco Lauber als terner Traktanden hinaus wur - litischen und wirtschaftlichen An der Jahresversammlung Ratsmitglied in die Regierung den eine über 60 Jahre reichen - Interessen der deutschsprachi - wurde deutlich, dass im Ober - gewählt. Aus beruflichen Grün - de Geschichte des Rottenbun - gen Bevölkerung in 60 Jahren wallis – analog zu den Bestre - den lehnte dieser die wahl ab des vorgestellt und Fragen un - sehr bemerkenswerte Arbeit bungen für das Patois des Un - und reichte in der Folge beim serer Mundart bearbeitet. Der geleistet hat. Die geschichtli - terwallis – in Familie, Schule Staatsrat sein Demissions- Rottenbund, dessen Name sich che Darstellung beginnt beim und Medien mehr für unser ge - gesuch ein. im Verlaufe der letzten sechs ersten Obmann Dr. Anton Salz - fährdetes Wallissertitsch getan wie Kilian Imboden gegenüber Jahrzehnte in der Oberwalliser mann selig, der zusammen mit werden müsste. Insbesondere dem wB bestätigte, hat der Bevölkerung fest verankert hat, Kantonsrichter Paul Eugen will der Rottenbund die Bemü - Staatsrat Laubers Gesuch wird zurzeit vom neuen Ob - Burgener, Kantonsbibliothekar hungen um eine einheitliche inzwischen genehmigt. Diese mann Dr. Erwin Leiggener, von Dr. Anton Gattlen, Schriftstel - Schreibung unserer Mundart wahl ist deshalb ungültig und Schriftführer Dipl. Ing. ETHZ ler Ludwig Imesch und Redak - fortsetzen und sich dann auch muss zu einem späteren Zeit - Stefan Berchtold, von Rech - tor Joseph Ritz den Rottenbund Drei Obmänner des Rottenbundes freuen sich über die nun vorlie - zugunsten einer angemessenen punkt wiederholt werden. nungsführerin Brigitte Kronig- 1948 gründete. Mit Vehemenz gende Geschichte dieses Kultur vereins (von rechts): Dr. Bernard Berücksichtigung der Mundart Gleichzeitig wird dann auch Hischier und den Vorstandsmit - setzten sich diese Herren für Truffer (Mitverfasser der Geschichte und Obmann 1990 –2009), in den Schulen verwenden, die der neue Vizepräsident gliedern Dr. Werner Bellwald deutsche Bezeichnungen bei Dr. Josef Guntern (Obmann 1978 –1990), Dr. Erwin Leiggener, den Oberwalliser Kindern we - (bisher Christoph Imboden) und Dr. Heinrich Erpen geleitet. den SBB, bei Orts- und Hotelna - Obmann seit 2009. FOTO wB nigstens die Wertschätzung un - bestimmt. Die wahl des neuen Dieser Vorstand hat auch für men, für die deutsche Simul - serer eigentlichen Mutterspra - Gemeindepräsidenten fiel das kommende Vereinsjahr ein tanübersetzung im Grossen che, eines wichtigen kulturel - relativ klar aus. Neben ansprechendes Programm mit Rat, für die Berücksichtigung ten mit Erfolg an der Verwirk - schen, Schriftsteller Adolf Fux, len Gutes, vermitteln sollte. An Christoph Imboden mit 119 zwei Vollversammlungen, ei - des Wallis im Radio, in der Po - lichung der Zielsetzungen des Historiker Dr. Hans Anton von der Sitzung konnte man fest - erhielten Iwan Grand 46, nem Herbstausflug und der Jah - litik, im Militär usw. usf. ein. Rottenbundes in Politik, Schu - Roten, Bildhauer Hans Lore - stellen, dass der Rottenbund Claudius Imboden 42 und resversammlung erarbeitet. Zweiter Obmann wurde nach le, Medien, Gesellschaft und tan, Rektor und Domherr Dr. zwar den offiziellen Teil der Sit - Amadée Imboden 30 Jahren 1978 Dr. Josef Gun - Kultur. Der Rottenbund verlieh Albert Carlen, Universitätspro - zung in schriftdeutscher Spra - 3 Stimmen. | wb Geschichte 1948 –2009 tern, Professor und Dienstchef für besondere kulturelle Arbei - fessor Dr. Louis Carlen, Profes - che, die Diskussion aber in Wal - Dr. Bernard Truffer, Altstaats - im Erziehungsdepartement. ten bis jetzt auch Oberwalliser sor Beat Rittler, Kantonsbiblio - liser Mundart führte. Damit ist archivar, und der Schreibende Auch er und von 1990 bis 2009 Kulturpreise. Preisträger wa - thekar Dr. Anton Gattlen. Der angedeutet, dass es gilt, beides, Ein Inserat – 50 000 Blicke. hatten die Ehre, zuhanden des der dritte Obmann Staatsarchi - ren Professor Dr. Josef Gattlen, letzte Preis wurde 2006 verlie - Mundart und Schriftsprache, Mengis Annoncen | Tel. 027 948 30 40 Rottenbundes eine Vereinsge - var Dr. Bernard Truffer arbeite - Liederpfarrer Gregor Brant - hen. In Altkantonsrichter Dr. zu pflegen. ag. Walliser Bote 4 Montag, 29. November 2010 WERBUNG

Massage-Praxis Bäretstrasse 20, Visp www.massage- visp.ch Nur seriöse Anmeldungen werden berücksichtigt! Tel 079 908 82 67 Montag bis Sonntag [email protected]

Zu verkaufen ANTIKE GEMÄLDE diverse antike Gemälde mit Walliser Sujets E. Bille, Ch. Olsommer, Muss - ler, Cini und andere Maler sowie di - 10% verse antike Spiegel. (Beides ehemals einem Antiquitätenhändler gehörend.) via Natel 079 584 69 13 oder E-Mail: [email protected] Rabatt Erfolgreiche Fernbehandlung bei Partnerwiederzusammenführung! (Ohne Wissen des Partners.) Diplomierter  Schweizer Parapsychologe hilft sofort und zuverlässig seit über 25 Jahren. Haushalt- Tel. 044 491 11 31 6996 dzp

ZERMATT Dorfzentrum Geräte- Ab sofort zu vermieten in Dauermiete komfortable 4½-Zimmer- Messe Wohnung mit Cheminée und Whirlpoolwanne, unmöbliert, Topzustand Auskunft unter Telefon 079 637 68 06

Zu mieten Kaufe gesucht gegen bar alle Garage Autos, Busse für Export in Naters –Brig Km egal, Telefon auch Unfallautos 079 446 19 91 Natel 079 253 49 63

Ihr Zu verkaufen Werbe- 2½-Zimmer - partner: Wohnung Zum 30. Hochzeitstag Walliser in Brig, 1 Min. von Evi und Robert Fux- Schenker alles Gute vom Bahnhof Bote von ihren Freunden von fern und nah. 079 272 89 28

WB-extra-Beilage vom 16.12.2010 Weihnachts- Shopping

Annahmeschluss: 6. Dezember 2010

N\`_eXZ_kj$J_fgg`e^

Mengis Annoncen T 027 948 30 40 F 027 948 30 41 inseraate@[email protected]

Visp – super sexy NEW IN BRIG Neu! Neu! Visp! Nette, schöne Blondine (23) Auch Sonntag! Nina schlank, vollbusig, erfüllt alle Wünsche Norwegische tschechisches und Fantasien, kein Zeitdruck, ganz diskret. Schönheit Tel. 079 871 96 93 Ein Inserat begegnet 100 000 Augen. Blondinchen heisses, geiles für spezielle sexy Mengis Annoncen | Tel. 027 948 30 40 Liebhaber, schöne schlanke Figur, nett, Luder jung, mit voller Lust. www.1815.ch A–Z! 078 724 22 01 Tel. 079 399 16 34

Visp – Neu Sexhungriges BRIG Neu in Siders Ganz neu in Siders! Anna Neu Visp! VISP Neu in Visp VISP sehr schöne Hotel- und Hausbesuche KATY (27) Gisela Sexy, sexy Blondine Teenygirl (19) Livia (25) CH Katarina schlank, alleinste - Trans- Exklusive Brünette, Blondine (22) Bizarrlady INEZ Schwarzes Top-Model Leidenschaftlicher Süsse, schlanke aus der Tschechei. hend, suche XXL-Busen, 1 Std. erot. lange Haare, schurkisch, sexuelle mit Sklave, Top-Service!Top-Zeit!! Massage, 69, küssen. Szandra (25) Girlfriendsex A –Z. Brünette erfüllt Heiss und leiden - Sexabenteuer süss, sympathisch. passiv & aktiv Service A –Z. Mo –So Du wirst garantiert nicht Extra Domina. 100% deine Träume! Komplett-Service A –Z. noch heute, ohne 12.00 – 3.00 Uhr, Nur jetzt, Nur diese Woche schaftlich mit festen, A–Z ohne Top-Service von A –Z! Lass dich Kein Zeidruck. Spricht Geld, habe Auto mit Terminabsprache. enttäuscht werden... diskret, 7/7 in Visp! grossen Brüsten Zeitdruck! Mo –Sa 10 –24 Uhr. verwöhnen! nur Französisch Tel. 076 768 29 78 www.fantasex.ch www.and6.ch 079 838 32 74 076 358 10 35 Tel. 079 522 27 05 Tel. 027 455 16 98 076 273 16 33 Tel. 078 784 25 03 Tel. 079 602 73 89 www.and6.ch Tel. 076 766 75 06 078 720 88 44 Walliser Bote WALLIS Montag, 29. November 2010 5

Abstimmungen | Oberwallis stimmt Ausschaffungsinitiative deutlich zu Die Oberwalliser Resultate im Überblick

Ausschaffungs- Parlamentarischer Steuergerechtig - «Dieses Ja überrascht initiative Gegenvorschlag keitsinitiative e t g i t h c e mich nicht» r e b m n n n i i i m i e e e t a a a S J N N N J J

GomS Bellwald 301 75 82 90 64 76 75 Binn 112 23 29 28 18 16 36 Blitzingen 51 16 9 12 13 17 9 Ernen 443 101 97 101 94 75 116 Fiesch 707 183 165 167 184 119 229 Fieschertal 241 79 51 50 74 41 89 Grafschaft 175 61 39 37 55 36 61 Lax 210 63 46 59 49 44 66 Münster-Geschinen 402 90 78 82 80 55 112 Niederwald 36 5 10 10 5 5 10 Obergoms 522 155 102 112 136 93 161 Reckingen-Gluringen 386 77 82 82 72 51 102 Total Bezirk 3586 928 790 830 844 628 1066

ÖSTlich rAron Alles wie erwartet: Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten sah das Ja zur SVP- Betten 342 56 62 68 52 43 74 Initiative kommen, Staatsrat Maurice Tornay das Nein zur SP-Initiative. ARCHIVBILD WB Bister 28 13 7 6 13 6 14 Bitsch 632 211 123 123 201 116 221 Grengiols 356 98 45 71 67 73 69 WALLIS | Das Walliser gen vom vergangenen Wochen - lis. Je zahlreicher Kontakte mit Martisberg 26 12 9 14 7 15 8 Stimmvolk verwirft die ende teil. Fremden sind, desto weniger Mörel-Filet 527 162 144 147 160 119 187 SP-Steuerinitiative deut - Ängste gibt es», findet Staatsrä - Riederalp 393 107 87 88 100 66 124 lich und nimmt die SVP- «Dieses Ja zur SVP-Initia - tin Esther Waeber-Kalbermat - Total Bezirk 2304 659 477 517 600 438 697 Ausschaffungsinitiative tive war zu erwarten» ten. Ob sich mit dem Ja zur an. Diese Resultate über - Wie interpretiert die Walliser Ausschaffungsinitiative ihre raschen weder Staatsrä - Staatsrätin Esther Waeber-Kal - Arbeit als Departementsvorste - BriG tin Esther Waeber-Kalber - bermatten die Annahme der herin nun ändert? «Im Moment Birgisch 186 77 37 51 61 67 46 matten noch Staatsrat Ausschaffungsinitiative? nicht», antwortet sie, «es gilt Brig-Glis 8927 2571 1960 1982 2482 1716 2792 Maurice Tornay. «Aufgrund der Umfragen die Arbeit des eidgenössischen Eggerberg 279 105 50 62 94 62 88 war dieses Ja zur Initiative und Parlaments abzuwarten. Dabei Mund 431 142 96 124 110 82 150 Die SP-Steuergerechtigkeitsini - das Nein zum bundesrätlichen hoffen wir schon, dass die Kan - Naters 6149 2258 1480 1605 2081 1220 2476 tiative wurde vom Walliser Gegenvorschlag zu erwarten. tone ihre Sicht der Dinge ein - Ried-Brig 1415 437 314 322 431 237 520 Stimmvolk mit 33 276 Ja gegen Also überrascht mich der Aus - bringen können.» Simplon 283 76 63 56 81 49 87 71 940 Nein bachab geschickt. gang dieser Abstimmung Termen 647 200 138 157 170 106 233 Der Ja-Anteil betrug also bloss nicht», erklärt die Vorsteherin «Das Nein bestätigt den Zwischbergen 75 50 2 9 38 11 41 31,6 Prozent. des Departements für Sicher - Föderalismus» Total Bezirk 18 392 5916 4140 4368 5548 3550 6433 Mit 54 920 Ja (51,7 Pro - heit, Sozialwesen und Integra - «Dieses Resultat geht in Ord - zent) gegen 51 154 Nein (48,2 tion. Den Initiativtext umzu - nung», erklärt der Walliser Prozent) fand die SVP-Ausschaf - setzen, werde jedoch mit eini - Staatsrat Maurice Tornay zur viSP fungsinitiative im Wallis Zu - gen Schwierigkeiten verbun - klaren Absage an die SP-Steuer - Baltschieder 875 274 187 194 258 170 287 stimmung. Das Oberwallis sag - den sein, gibt sie zu bedenken. gerechtigkeitsinitiative. «Ich Eisten 188 76 28 34 69 43 58 te mit einem Ja-Anteil von 58,4 Dies hätten schon die Diskus - bin erfreut übers deutliche Embd 251 102 30 48 82 33 98 Prozent deutlich Ja zu dieser sionen in der interkantonalen Nein, nicht nur über jenes im Grächen 1051 257 154 179 219 148 260 Initiative. Der Ja-Anteil im Un - Konferenz gezeigt. «Das eidge - Wallis, sondern in der ganzen Lalden 500 145 145 139 147 80 208 terwallis betrug 50,3 Prozent, nössische Parlament hat jetzt Schweiz», fügt der Vorsteher Randa 281 83 65 65 82 58 95 während das Mittelwallis dieses fünf Jahre Zeit, die Umsetzung des Departements für Finan - Saas-Almagell 286 110 73 92 91 37 149 Anliegen mit einem Nein-Anteil auszuarbeiten», sagt sie. zen, Institutionen und Gesund - Saas-Balen 314 125 45 61 105 51 118 von 52,2 Prozent verwarf. Der Das Oberwallis stimmte heit hinzu. Was in seinen Au - Saas-Fee 1021 207 294 321 179 89 416 bundesrätliche Gegenvorschlag der Initiative mit 58 Prozent Ja gen den Ausschlag für dieses Saas-Grund 800 284 129 138 262 87 320 erreichte im Kanton Wallis eine deutlicher zu als das Unterwal - Nein gab? St. Niklaus 1745 546 230 282 476 204 546 Zustimmung von 46,7 Prozent; lis mit 50,3 Prozent, das Mittel - «Es ging darum, die Steu - Stalden 880 323 192 202 308 155 356 exakt 50 Prozent der Stimmen - wallis sagte gar Nein dazu. Die - erhoheit der Kantone und die Staldenried 433 133 110 112 127 75 166 den lehnten ihn ab, 3,3 Prozent se Differenz im Kanton sei zwar Autonomie der Gemeinden zu Täsch 477 181 74 106 145 96 155 legten leer ein. Der Nein-Anteil klar sichtbar, jedoch im Ganzen erhalten», gibt Maurice Tornay Törbel 397 141 60 64 131 66 132 beim Gegenentwurf belief sich genommen nicht enorm, findet zur Antwort und fährt fort: Visp 4640 1315 874 996 1172 733 1419 im deutschsprachigen Wallis Esther Waeber-Kalbermatten. «Mit dem Nein hat die Bevölke - Visperterminen 1105 274 291 298 262 232 335 auf 53,5 Prozent. rung den Föderalismus bestä - Zeneggen 203 48 64 35 74 46 62 Einigermassen hoch war «Wo mehr Kontakte, tigt und Ja gesagt zu den gelten - Zermatt 2921 901 460 556 756 320 1017 die Stimmbeteiligung in unse - da weniger Ängste» den Schranken in Sachen Steu - Total Bezirk 18 368 5525 3505 3922 4945 2723 6197 rem Kanton: 54,3 Prozent der Doch weshalb diese Differenz? erwettbewerb – und damit stimmfähigen Walliserinnen «Im Unterwalliser Kantonsteil nicht zuletzt die Schweiz als in - und Walliser nahmen an den leben mehr Ausländerinnen ternationalen Standort ge - WeSTlich rAron eidgenössischen Abstimmun - und Ausländer als im Oberwal - stärkt.» blo Ausserberg 519 205 127 147 185 140 192 Blatten 249 69 63 62 71 39 97 Bürchen 588 154 147 157 137 109 186 Eischoll 409 108 108 100 117 64 150 Ausschaffungs- Parlamentarischer Steuergerechtig - Ferden 220 58 39 47 52 34 64 initiative Gegenvorschlag keitsinitiative Kippel 308 67 81 79 67 42 105 e

t Niedergesteln 513 164 126 144 150 105 184 g i

t Raron 1283 384 284 306 351 242 422 h

c Steg-Hohtenn 1223 421 258 318 363 279 399 e r

e Unterbäch 328 106 79 91 90 67 118 b Wiler 388 107 81 78 106 50 133 m n n n i i i m Total Bezirk 6028 1843 1393 1529 1689 1171 2050 i e e e t a a a S N N J N J J

ToTAl der WAlliSer BezirKe leuK Goms 3586 928 790 830 844 628 1066 Agarn 572 179 125 148 149 94 202 Östlich Raron 2304 659 477 517 600 438 697 Albinen 225 83 49 55 76 59 72 Brig 18 392 5916 4140 4368 5548 3550 6433 Ergisch 151 68 26 34 59 20 71 Visp 18 368 5525 3505 3922 4945 2723 6197 Erschmatt 231 75 52 51 75 55 71 Westlich Raron 6028 1843 1393 1529 1689 1171 2050 Gampel-Bratsch 1403 553 320 391 483 320 562 Leuk 8851 3013 2003 2219 2735 1662 3179 Guttet-Feschel 359 116 62 78 98 55 114 Siders 27 714 6982 7466 7194 6963 4858 9520 Inden 81 28 14 19 24 18 24 Hérens 8044 2116 2519 2159 2411 1441 3182 Leuk 2471 826 589 625 769 511 767 Sitten 27 006 6195 7925 6883 7005 4193 9902 Leukerbad 862 243 181 176 236 139 269 Conthey 15 700 3991 3948 3865 3922 2274 5664 Oberems 104 21 25 32 16 21 27 Martinach 25 186 6672 6489 6536 6349 3859 9206 Salgesch 1002 342 234 245 317 150 415 Entremont 9169 2323 2459 2495 2234 1054 3728 Turtmann 757 252 202 217 235 130 323 St-Maurice 8049 1977 2368 2207 2067 1447 2843 Unterems 129 35 23 24 32 16 42 Monthey 24 775 6780 5672 5632 6544 3978 8273 Varen 504 192 101 124 166 74 220 Total Kanton 203 127 54 920 51 154 50 356 53 856 33 276 71 940 Total Bezirk 8851 3013 2003 2219 2735 1662 3179 Walliser Bote 6 Montag, 29. November 2010 WERBUNG Unsere Spitzenweine aus Italien 75 cl. 75 cl. 75 cl. 75 cl. 5.50 7.50 8.95 17.90 DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS

Soave Valpolicella Ripasso DOC Amarone DOC 75cl. 75cl. 75cl. 75cl. Exklusiv bei LANDI Exklusiv bei LANDI Exklusiv bei LANDI Exklusiv bei LANDI CHF 5.50 CHF 7.50 CHF 8.95 CHF 17.90 88180 88793 88792 88791

Amtliche Mitteilungen aus den Gemeinden Starker Partner, starker Preis. 7.2 Umzonungsbegehren – Teilum- rung von Zweitwohnungen – Teil- zonungen Parzellen Nr. 3478 bis revision Art. 1 Abs. 2, 4 und 5, 3480, 3485, 3574 und 3490 von Art. 3 Abs. 1-5, Art. 4 Abs. 2, Art. 5 der Zone für Skisport in die Titel, Abs. 1-8, Art. 6 Titel, Abs. 1, MÖBEL FURRER – Ihr Fachmann für Wohnideen Ferienhauszone Weiler FW und in Art. 7 Abs. 1, Art. 8 Abs. 1, Art. die Landwirtschaftszone 2. 9 Titel, Abs. 1-3, Glossar A, B, C Priorität sowie Teilumzonungen und D von der Ferienhauszone Weiler FW 10. Varia Einladung zur ordentlichen in die Zone für Skisport im Der Voranschlag 2011 und die Finanz - Lebensqualität Lebensqualität Urversammlung Rahmen einer Skipistenumlegung planung 2012 –2015 liegen während Datum: Dienstag, 14. Dezember 2010 7.3 Umzonungsbegehren – Teilum - der gesetzlichen Frist zur Einsichtnah - Möbel Vorhänge Zeit: 18.00 Uhr zonungen Parzellen Nr. 3530 und me in der Finanzabteilung auf. Die Un - Ort: Triftbachhalle, Zermatt 3560 bis 3564, Ze Chännle, von terlagen zu den Traktanden 8 und 9 der Zone für Skisport in die Ferien - können in der Bauabteilung im Unter - Traktanden hauszone Weiler FW, in die Dorf - geschoss des Gemeindehauses einge - Lebensqualität Lebensqualität 1. Begrüssung und Formelles zone-Weiler DW und in die Misch - sehen werden. 2. Protokoll vom 25. Mai 2010 zone Verkehr/Zone für Skisport Der Voranschlag, die Finanzplanung Bodenbeläge Service 3. Voranschlag 2011 – Erläuterung sowie Teilumzonungen von der sowie die Reglemente können Sie und Globalgenehmigung Ferienhauszone-Weiler FW in die auch unter 4. Finanzplanung 2012 –2015 – Dorfzone Weiler DW und die Zone http://gemeinde.zermatt.ch/pdf/ Kenntnisgabe für Skisport im Rahmen einer Ski - herunterladen. 5. Dienstleistungsauftrag Abfall- un pistenumlegung MACHEN SIE IHRE TRÄUME WAHR! Wertstoffentsorgung – 8. Reglement über den Erst- und Die Unterlagen zum Traktandum 7 Outsourcing Zweitwohnungsbau – Teilrevision sind während der gesetzlichen Frist 6. Mobilfunkantennen – Art. 1 Abs. 2, Art. 2 Abs. 1, Art. 3 von 20 Tagen nach der Veröffentli - Verlängerung der Planungszone Abs. 2 und 3, Art. 4 Abs. 1-5, Art. 5 chung im Amtsblatt Nr. 3 vom 22. Ja - 7. Umzonungsgesuche Abs. 1, Art. 7 Abs. 2, Art. 8 Abs. 1 nuar 2010 auf der Bauabteilung be - 7.1 Umzonungsbegehren – Übriges und 2, Art. 9 Abs. 1, Art. 10 Abs. 1, reits zur Einsichtnahme aufgelegen. Gemeindegebiet in Zone für 2 und 6, Art. 12 Abs. 1, Art. 13 Abs. Zermatt, 19. November 2010 Skisport – Klein-Matterhorn 1 und 2, Art. 14 Abs. 1 und 2 Parzelle: Artikel Nr. 10050 9. Reglement über die Kontingentie- Gemeinde Zermatt

Partner der GARANT-MÖBEL-Gruppe Kommunikation. Kompakt. Klasse.

Mengis Annoncen | Tel. 027 948 30 40

Garant für gutes Wohnen Walliser Bote WALLIS Montag, 29. November 2010 7

Gastronomie | Fernsehkoch René Schudel über Fastfood, Trends und die Lust am Kochen «Wer keine Zeit zum Kochen hat, hat keine Zeit zum Leben»

BRIG-GLIS | Anlässlich sei - diese Internationalität nes Besuchs bei den auch auf der Speisekarte? Schweizer Meisterschaf - «Nein. Wir sind zwar bereit, ten für Restauration und über den Tellerrand hinauszu - Küche verriet Fernseh - schauen, doch primär versu - koch René Schudel dem chen wir, unserer Linie, sprich WB sein Erfolgsrezept. der gutbürgerlichen Küche, treu zu bleiben.» Ernähren Sie sich stets be - wusst oder sind auch Sie ge - Also keine Nouvelle legentlich bei McDonald’s Cuisine? anzutreffen? Nein. Von diesen kleinen Portio - «Ich versuche, mich möglichst nen sehen wir bewusst ab. vernünftig zu ernähren – ohne Schliesslich machen wir keine Extreme. Ich bin viel unterwegs Geschirrausstellung. Lieber ei - und oftmals dankbar für einen nen Gang weniger, dafür die an - MacDrive. Andererseits esse ich deren sauber und ehrlich.» auch gerne gut und bewusst. Die Mischung aus beidem Welche Rolle spielen bei machts aus, wobei die gutbür - Ihnen regionale Produkte? gerliche Küche für mich nach «Wir versuchen, die Saisonalität wie vor das Schönste ist.» im Griff zu haben. Saisonal ist regional, und umgekehrt. So Manche Kinder ernähren hatten wir erst kürzlich Blut- sich fast ausschliesslich und Leberwurst auf der Karte. von Fastfood. Bleibt die ku - Die Leute sind fast ausgeflippt. linarische Erziehung auf Sie mögen, was sie kennen. Das der Strecke? lässt klare Vergleiche zu. Bei Ba - «Gesundheitsfanatismus ist by-Yak-Filet mit rückwärtsge - ebenso ungesund wie sich nur spitzten Kartoffeln und aufge - noch von Fastfood zu ernähren. Fernsehkoch René Schudel: «Gesundheitsfanatismus ist ebenso ungesund wie sich nur noch von Fastfood zu ernähren.» FOTO WB zogenen Maultiertaschen wäre Das Problem ist, dass heutzuta - dies nicht der Fall. Da serviere ge die Vernunft oftmals auf der ich lieber Kartoffelsalat und Strecke bleibt.» und etwas Brot glücklich ist, ist ti tions stets geschickt aus.» leicht müsste der Schweizer Punkte-Restaurant. Was be - Hackbraten auf einem soliden das ok.» manchmal etwas mehr Mut an deutet Ihnen Punkte und Niveau.» Manchen Leuten fehlt Dennoch sind die Swiss den Tag legen.» Sterne? schlicht die Zeit zum Ein Qualifikationskriteri - Skills eine gute Plattform «Sterne sind bei mir grundsätz - Was halten Sie von der Kochen. Nur eine Ausrede? um für die Teilnahme an für motivierte Jungköche. Böse Zungen bezeichnen lich am Himmel. Klar bin ich molekularen Küche? «Wer keine Zeit zum Kochen den Berufsmeisterschaften «Auf jeden Fall. Das Problem ist, die Schweiz als Service- stolz auf die 13 Punkte; die hat «Das fasziniert mich wahnsin - hat, hat keine Zeit zum Leben. ist eine praktische Mindest - dass viele Jungköche nach dem wüste. Was sagen Sie dazu? mein Team auch verdient. Doch nig. Diese Art des Kochens ver - Wir Schweizer geniessen das note von 5,3. Erinnern Sie Lehrabschluss ihren Beruf auf - «Schlecht bedient werden, kann man sollte sich nicht allzu sehr langt enormes Fachwissen und Privileg, uns in Windeseile sich noch an Ihre Lehrab - geben.» man überall. Doch gerade in darauf versteifen. Das birgt die höchste Präzision. Die Ergebnis - mit hochqualitativen Produk - schlussprüfung? Tourismuskantonen wie Grau - Gefahr, zu verkrampft an den se sind wunderschön anzu - ten eindecken zu können. «Meine Note war in etwa in die - Was raten Sie den Lehr- bünden oder Wallis hat man be - Herd zu gehen.» schauen. Ich für meinen Teil Schmackhafte Gerichte lassen ser Region. Damals kam das abgängern? griffen, was Gastronomie be - hätte dafür allerdings weder sich mit einfachen Mitteln eher überraschend. Ich tendier - «Sie sollten Erfahrungen sam - deutet. Demgegenüber leidet Verraten Sie uns Ihr Platz noch Lust.» rasch zubereiten.» te eher zu einer 4,1. Doch wie so meln und hart bleiben. Kochen das Servicepersonal nach wie Erfolgsrezept? oft in meinem Leben war mir ist nun mal ein Ausdauersport.» vor unter einem tiefen Stellen - «Die Quintessenz ist das Team. Nebst ihrem Gastrotempel Jeder kann kochen, oder es das Glück hold. Zudem hatte wert in der Gesellschaft. Dabei Positionen und Aufgaben klar haben sie mit dem Funky zumindest lernen. Stimmt ich mit Martin Guntern vom Sie sind um die Welt ge - ist die Restauration einer der zu definieren, ist die halbe Mie - Kitchen Club ein zweites das? Restaurant Baltschiederbach ei - kommen. Kann die Schwei - schönsten Berufe überhaupt. te. Die Art des Lokals ist indes Standbein. Wenn Sie wäh - «Ja. Spätestens, wenn man Hun - nen Weltklasse-Lehrmeister.» zer Küche auf internationa - Nirgends sonst kommt man so sekundär. Wer mit Leidenschaft len müssten: Küche oder ger hat.» lem Niveau mithalten? nahe an die Menschen heran – kocht, konsequent und fleissig Kamera? Waren die Berufsmeister - «Einerseits hat die Schweiz eine ausser vielleicht beim Arzt oder ist, hat selbst mit einer simplen «Küche natürlich. Früher oder Und gut kochen? schaften nie ein Thema? ehrliche, gradlinige und genaue der Polizei.» Grillbude Erfolg.» später wird der Schudel eh von «Dies ist eine Frage des An - «Eher weniger. Ich bin grund - Küche. Diese Werte pflegen wir der Bildfläche verschwinden. spruchs. Das muss jeder für sich sätzlich kein Wettkampftyp. seit Jahren. Was Innovationen Mit dem Benacus führen Ihre Kochequipe ist ein Koch werde ich immer sein.» selbst entscheiden. Wenn je - Als schlechter Verlierer wich angeht, hinken wir derweil der Sie in Unterseen bei Interla - bunt zusammengewürfel - mand mit einer Büchse Ravioli ich deshalb solchen Compe- Konkurrenz etwas nach. Viel - ken ein 13-Gault-Millau- ter Haufen. Reflektiert sich Interview: Martin Kalbermatten

Grossfusion Visp | Christoph Zimmermann, Gemeindepräsident von Visperterminen, über Chancen und Ängste Zukunft im Alleingang ist schwierig

VISPERTERMINEN | An der Ur - grossen Touristenströme, die hat die zweithöchste Pro-Kopf- finanziellen Probleme des Dor - bishe rigen Rahmen unterstüt - Leistungen der versammlung vom ver - täglich den NEAT-Bahnhof pas - Verschuldung unter den sechs fes nicht lösen kann, gibt es zen. Auch die Ängste um den Burgergemeinde würden gangenen Freitag konnte sieren, besser abholen. Ferner fusionswilligen Gemeinden. noch andere Argumente, die Verlust von Arbeitsplätzen so - geltend gemacht die Exekutive von Visper - wären Schwerpunktinvestitio - Käme die Fusion zustande, wür - für eine Fusion sprechen. «Es wie der Dorfschule seien unbe - Nebst der Gemeindefusion terminen einige Fragen nen möglich; gerade in Bezug de diese von 5124 auf 3941 wird beispielsweise immer gründet. Zimmermann versi - stimmt das Volk im Februar zur Grossfusion im Raum auf die maroden Skianlagen ein Franken sinken. Derweil sähen schwieriger, neue Gemeinderä - chert, dass es zu keinen fusi - 2011 auch über den Zusam - Visp beantworten. Gewis - wichtiges Argument. 2018 sich die Tärbiner mit höheren te und Kommissionsmitglieder onsbedingten Entlassungen menschluss der Burgerschaf - se Vorbehalte bleiben. läuft deren Konzession aus. Gebühren konfrontiert. «Diese zu finden», sagt Zimmermann. kommt. Ferner würden die be - ten ab. Die Burgergemeinden Zimmermann merkt an, dass Erhöhung wird durch die Steu - Wer fundamental gegen die Fu - stehenden Schulklassen fort - von Visp, Baltschieder und Eg - Gemeinderatspräsident Chris - die Zukunft des Tourismus erersparnisse um ein Vielfa - sion wettert, ist möglicherwei - geführt, solange man genü - gerberg haben sich bereits da - toph Zimmermann und seine nicht von Visperterminen, son - ches kompensiert», relativiert se schon halbwegs als nächster gend hohe Schülerzahlen auf - gegen ausgesprochen. Ratskollegen informierten die dern von der ganzen Region ab - Zimmermann. Ein Fragezei - Gemeinderat gewählt. weisen könne. «Unser Burgerrat befür - Bürger über den aktuellen hängt. Es brauche den Willen chen stellt indessen der Neue «Bauland wird teuer und wortet diese Fusion, weil die Stand der Fusion und fassten aller, eine Vorwärtsstrategie Finanzausgleich (NFA) dar, der Mehrheit der Exekutive fremddiktiert», sagen manche. Burgerschaft ohne die Unter - den Grundlagen- sowie den einzuschlagen und die dafür sich momentan zur Vernehm - für die Gemeindefusion Zimmermann dazu: «Eigentum stützung der Munizipalge - Tourismusbericht zusammen. notwendigen finanziellen Mit - lassung in den Gemeinden be - Im Gegensatz zu den Vispern bleibt Eigentum. Es wird keine meinde nicht überleben könn - tel bereitzustellen. Gemäss Fu - findet. «Bis zur Fusionsabstim - sind die Tärbiner fest mit ih - Zwangsenteignungen geben.» te», so Zimmermann. Der Fu - Fusionsvertrag verlangt sionsvertrag sollte die Fusions - mung im Februar 2011 sind die rem Dorf verwurzelt. Über 80 Angebot und Nachfrage be- sionsvertrag sehe deshalb Gleichbehandlung gemeinde auf eine Gleichbe - genauen Beiträge für Visperter - Prozent der Bürger sind gleich - stimmen den Preis – mit oder eine jährliche Entschädigung «Regionales Denken bringt uns handlung der einzelnen Dorf - minen noch nicht festgelegt. Si - zeitig auch Burger. Zimmer - ohne Fusion. Vor- und Nachtei - von 15 000 Franken vor. Zu - vorwärts», ist Zimmermann schaften achten. cher ist, dass wir künftig einen mann betont, dass die Identi - le gegeneinander abgewogen, dem würden die Leistungen, überzeugt. Visperterminen ha - grösseren Zustupf erhalten», so tät des Dorfes nicht von der spricht sich der Gemeinderat die die Burger- für die Muni - be ein grosses touristisches Po - Fragezeichen Zimmermann. Nun denken ei - Munizipalgemeinde abhängt. von Visperterminen mehrheit - zipalgemeinde erbringt, mit - tenzial, das es zu nutzen gelte. Neuer Finanzausgleich nige Bürger, die Fusion würde Die Fusionsgemeinde würde lich für die Fusion aus. Konkret tels eines klar definierten Mit einer gemeinsamen Marke - Visperterminen ist finanziell dadurch hinfällig. Abgesehen die Dorfvereine und sozialen stimmen vier Gemeinderäte da - Leistungskatalogs geltend ge - ting-Plattform könnte man die nicht auf Rosen gebettet und davon, dass der NFA allein die Einrichtungen weiterhin im für und drei dagegen. macht. mk Walliser Bote 8 Montag, 29. November 2010 TV | RADIO Walliser Bote WALLIS Montag, 29. November 2010 9

KURZNACHRICHTEN Kultur | Im Alten Werkhof von Brig geht ab Mittwoch der vielfältige «X Advent» über die Bühne Unterbäch will Sanierung 24 «Kultur-Häppchen» UNTERBÄCH | In Unterbäch wurde gleichzeitig mit den eidgenössischen Abstim - BRIG-GLIS | Jeden Abend im mungen auch eine kommu - Advent ein «Kultur-Häpp - nale Abstimmung durchge - chen» – dies ist, was die führt. Dabei stimmten die Reihe «X Advent» ab bürgerinnen und bürger von kommendem Mittwoch Unterbäch der «Sanierung im Alten Werkhof in Brig der turnhalle» für rund 1,9 bietet. Mio. Franken zu. Die Stimm - beteiligung lag bei 60 Pro - LOTHAR BERCHTOLD zent. Das Stimmresultat lag Im letzten Jahr erlebte dieser bei 168 Ja zu 27 Nein. So soll «Adventskalender der kulturel - ab 2012 unter anderem eine len Art» seine Erstauflage – und mobile bühne installiert kam bestens an. «Das Echo fiel oder auch ein glasanbau überaus positiv aus», blickt Jo - realisiert werden. gemein - nas Imhof im Namen der Orga - depräsidentin Rosa Weissen nisatoren zurück und meint: hofft, dass die Sanierung «In der Adventszeit fühlen sich der Halle noch im selben wohl mehr Leute von derarti - Jahr beendet werden kann. gen Anlässen angesprochen als sonst.» Den Leuten Kultur nä - herbringen und ihnen die Viel - Dokfilm falt und Reichhaltigkeit des ein - heimischen Kulturschaffens in Münster aufzeigen, dies bezeichnet Jo - MÜNSTER | Der Dokfilm nas Imhof die Ziele dieser Reihe. «Hoffentli gleubent mr d’Lit» Gemeinsam mit Stefanie Am - ist eine Huldigung an die mann zeichnet er verantwort - selbstversorgende Lebens - lich für «X Advent». weise, die noch Anfang des 20. Jahrhunderts in den Dör - «Qualität muss sein» «Vielfalt zeigen» bezeichnet Jonas Imhof als eines der ziele, welches «X Advent» anpeilt. Foto Wb fern von Münster und ge - Die 24 Darbietungen im Alten schinen herrschte, sowie an Werkhof beginnen jeweils um die bewohner des goms, 18.00 Uhr und dauern zwischen schon ein grosser Anreiz», ant - fährt fort: «Doch all die Termi - woch um 18.00 Uhr die Reihe. rung zum Feierabend – so lies - die gelernt haben, den Lau - 30 und 45 Minuten. Regie im wortet Jonas Imhof. ne der Mitmachenden unter ei - «Oriental Jazz» mit Joel Schmid se sich auf einen kleinen Nen - nen der Natur zu trotzen. Programm führt Abwechslung: nen einzigen Hut zu bringen, und Lukas Brigger setzt am 24. ner bringen, was die 24 Vorstel - Dank den berichten von Von Schauspiel und Clownerei - «Nicht ganz einfach» das war wirklich nicht ganz ein - Dezember den Schlusspunkt. lungen von «X Advent» bieten. neun zeitzeugen, älteren, en über Musik, Tanz und Ge - Ein 24-teiliges Programm auf - fach. Aber schlussendlich ging Auf welche Anlässe (Programm: Wobei der Besuch erst noch aus dem goms stammen - sang bis hin zu Lesungen reicht zubauen – dies dürfte nicht ein - es auf». Sein Fazit in Sachen Pro - www.x-advent.ch) sich Jonas mit keinen Kosten verbunden den Frauen und Männern, ist die Palette. Was all diese Vorstel - fach sein. Vor allem, weil Kul - grammgestaltung: «Das Ganze Imhof besonders freut? ist. Für die Deckung der Unkos - dieser Film eine zeitreise, lungen miteinander verbindet? turschaffende oft einen über - bringt zwar einiges an Arbeit «Auf Überraschungen», ten wird jedoch eine Kollekte die erlaubt, die Sitten und «Zum einen stehen stets aus reich befrachteten Termin - mit sich, macht aber auch antwortet er. Und konkreter? eingezogen. gebräuche von damals zu Kulturschaffende mit Oberwal - kalender kennen. Dies eine Spass. Nicht zuletzt auch, weil «Sicherlich auf den Jazz von «Auch wer nicht regel - verstehen, die Hauptereig - liser Wurzeln auf der Bühne, Erfahrung, die auch Jonas Im - wir dabei immer wieder auch Achim Escher. Gespannt bin ich mässig kulturelle Anlässe be - nisse, mit denen die bevöl - zum andern muss überall Qua - hof und Stefanie Ammann neue Leute aus der Kulturszene zudem auf die Darbietungen sucht, darf sich im Alten Werk - kerung konfrontiert war, lität sein», antwortet Jonas Im - machten. Wie es ihnen gelang, kennenlernen.» aus dem Bereich Schauspiel». hof von Kultur verführen las - noch einmal zu erleben und hof. Das Ganze diene Oberwalli - all die Künstlerinnen und Und der eigene Auftritt? «Selber sen», betont unser Gesprächs - sich Fragen zu stellen zur ser Kulturschaffenden als Platt - Künstler zu verpflichten? Auftakt mit Heinz Noti zu spielen, bereitet immer partner Jonas Imhof. Dabei zukunft dieser berggegend, form, fügt er hinzu. Er selbst «Viele der Auftretenden und Beat Albrecht Spass», lautet die Antwort. gehe es ihnen nicht zuletzt die ihr Schicksal auf den wird ebenfalls einen Beitrag kennen wir persönlich. Das er - Der Auftakt von «X Advent» auch darum, «Schwellenangst tourismus ausrichtet. Der leisten. Was ihn als Schauspie - leichtert einem schon einiges. kommt literarisch daher: Bereicherung abzubauen». Und worauf er in Film wird in der Mehrzweck - ler dabei vor allem reizt? «Etwas So war es grundsätzlich kein «Adressat unbekannt» mit Beat zum Feierabend Sachen Darbietungen grossen halle in Münster gezeigt, Neues zu zeigen und sehen, ob Problem, das Programm zu fül - Albrecht und Heinz Noti eröff - Zwar kein abendfüllendes Pro - Wert legt: «Es gilt, Spontanität und zwar am Montag, dem es auch funktioniert, dies ist len», beginnt Jonas Imhof und net nämlich kommenden Mitt - gramm, aber eine Bereiche - zum Zuge kommen zu lassen.» 27. Dezember, um 17.00 Uhr in gommerdialekt, am Dienstag, dem 28. Dezem - ber, um 17.00 Uhr auf Adventsmarkt in Naters Herzlicher Visper Weihnachtsmarkt Deutsch und am Mittwoch, dem 29. Dezember, um 17.00 Uhr auf Französisch. Advent, Advent... Weihnachtsmarkt mit Herz

VISP | Der 22. Weihnachts - Handorgel markt für behinderte Mitmenschen in Visp ge - Begleitkurs hört der Vergangenheit OBERWALLIS | Im Jodelge - an. sang fehlen immer wieder gute Akkordeon- oder Trotz der eisigen Bise am Frei - «Schwyzerörgeli»-begleiter. tag und der weihnachtlichen Darum plant die WJV am Kälte am Samstag kamen die Be - Freitag, 3. Dezember, einen sucher aus dem ganzen Ober - begleitkurs. Die Jodel- oder wallis und trugen zur tollen Liedbegleitung ist ein sehr Marktstimmung bei. Der dies - vielseitiges Mittel und bietet jährige Weihnachtsmarkt für ein breites Spektrum von behinderte Mitmenschen lock - Einsatzmöglichkeiten auf te also wieder zahlreiche Besu - unterschiedlichem Niveau. cher auf den Visper Märtplatz. Mit einer guten begleittech - Dieser Anlass findet jeweils am nik kann der Ausdruck in Freitag und Samstag vor dem den Jodel- oder Alltagslie - ersten Adventssonntag statt. dern verfeinert und damit Mit seinem abwechslungsrei - mehr Sicherheit und Profes - chen Rahmenprogramm ist er sionalität erworben werden. längst zur Tradition geworden. Notenkenntnisse sind nicht Schöne Klänge. Am Adventsmarkt war für alle Sinne etwas dabei. Der Erlös von allen Ständen, der erforderlich. Der Kursleiter Foto Wb Waren- wie der Verpflegungs - Martin Schwestermann stände, kommt vollumfänglich zeigt einfache Möglichkeiten Institutionen zugute, welche Für einen guten Zweck. Der Erlös des Visper Weihnachtsmarktes auf, wie man ein Lied im NATERS | Naters gab sich in chenende im alten Dorf von Na - sich um das Wohl behinderter kommt Institutionen zugute, die sich um das Wohl behinderter «Stegreif» erlernt oder be - den letzten Tagen ganz ters nicht. Weihnachtliche und Menschen bemühen. Sie kön - Menschen kümmern. Foto zVg gleitet. Der Kurs beginnt der vorweihnachtlichen andere Klänge waberten aus nen damit ihren Anvertrauten um 19.00 und dauert bis cir - Stimmung hin. Viele Be - Stadeln und Kellern in die uri - Erleichterungen ermöglichen ca 21.00 Uhr. Nähere Aus - sucher tummelten sich gen Gassen und vermischten und zusätzliche kleine Freuden OK wie auch alle Akteure des So gab sich OK-Präsident Dr. kunft und Anmeldungen anlässlich des Natischer sich mit dem Stimmengewirr im Alltag bereiten. Rund 300 Rahmenprogramms, die Verei - Erwin Leiggener sehr zufrie- gehen an die musikalische Adventsmärtes in den der zahlreichen Besucher auf Personen arbeiten für diesen ne, Gruppen und Chöre sowie den über den guten Verlauf Leiterin der WJV Manuela Gassen des Dorfes. den winterlichen Plätzen. Liebe - Weihnachtsmarkt – mit Herz. die Duette und Einzelakteure des Marktes und hob die tolle, Mutter, Naters. Anmelde - voll zurechtgezimmerte Ver - Teilweise sind sie das ganze Jahr arbeiten unentgeltlich und un - vorweihnachtliche Stimmung schluss ist der Donnerstag, Advent – Zeit der Besinnung kaufsstände duckten sich im mit den Vorbereitungen be - terhalten mit Begeisterung und hervor. Er erhofft sich ein ähn - 2. Dezember. und der inneren Einkehr. Wirk - Schatten des mächtigen Kirch - schäftigt. Alle Helfer und Helfe - mit grossem Engagement für lich gutes Ergebnis wie letztes lich ruhig war es aber übers Wo - turmes. | wb rinnen, die Mitglieder aus dem die behinderten Mitmenschen. Jahr. | wb Walliser Bote 10 Montag, 29. November 2010 WALLIS

Du hast gesorgt, du hast geschafft, Schlicht und einfach war dein Leben, gar manchmal über deine Kraft. treu und fleissig deine Hand, Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unse - Nun bist du befreit von Leid und Schmerz, möge Gott dir Ruhe geben, res Mitglieds und Freundes ruhe sanft, du liebes Mutterherz. dort im neuen Heimatland. Kurt Jenelten-Minnig In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner Mit traurigem Herzen und in Dankbarkeit für all das Gute, lieben Gattin, meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, unse - das er uns erwiesen hat, nehmen wir Abschied von meinem in Kenntnis zu setzen. rer herzensguten Omama, Schwester, Patin, Schwägerin, lieben Gatten, Papa, Schwiegerpapa, Opa, unserem guten Den Angehörigen entbieten wir unsere tief empfundene Tante und Anverwandten Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Getti und Anver - Anteilnahme. wandten Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken Leni Taugwalder-Abegg bewahren. 8. Dezember 1935 Kurt Jenelten-Minnig Sektion Senioren 19. August 1940 des Golfclubs Riederalp Sie ist am Sonntag in den frühen Morgenstunden nach kurzem Spitalaufenthalt in Visp sanft im Herrn entschlafen. Er ist, für uns alle überraschend, vorbereitet durch ein christ - Zermatt, den 28. November 2010 liches Leben, infolge Herzversagens in seinem Heim friedlich LESERBRIEFE entschlafen. In christlicher Trauer: Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Josef Taugwalder-Abegg, Gatte, Zermatt Tourismuszukunft Josef und Christa Taugwalder-Abgottspon Bettmeralp, den 26. November 2010 mit David, Jonas, Maria und Simon, Zermatt In Liebe: Naters-Blatten-Belalp ihre Geschwister und Familien: Marlies Jenelten-Minnig, Gattin, Bettmeralp Anton und Marie Abegg-Reichlin, Arth Patrick und Fatima Jenelten-Hambli Die Weichen sind gestellt. Die lungsmässig und touristisch Arthur und Frieda Abegg-Auf der Maur, Steinerberg mit Noah, Bettmeralp Stimmberechtigten von Naters ein grosses Potenzial. Hier liegt Marie und Karl Reichlin-Abegg, Steinerberg Klara Jenelten-Heinzer mit Rita, Küssnacht am Rigi haben am Wochenende in über - auch ein Stück Tourismuszu - Margrith und Kasimir Reichlin-Abegg, Steinerberg Marie Eyer-Jenelten, Naters zeugender Art zu den beiden kunft von Naters. Nur ein star - Paul Abegg, Cham Peter und Margrit Jenelten-Lötscher kommunalen Tourismusvorla - kes – angebundenes – Tschug - Edwin Abegg, Steinerberg mit Familie, Mühlebach gen Ja gesagt und damit auch gen kann verhindern, dass Gäs - Lydia und Fredy Kunz-Jenelten das Tourismusstandbein we - te einfach von Tschuggen ins ihre Schwägerin und Schwäger und Familien: sentlich gestärkt. sonst besser angebundene Re - Anita Mazzone-Taugwalder, Zermatt mit Familie, Bern/Bethlehem Alois und Johanna Jenelten-Wyssen Damit hat die Gemein- ka-Dorf abwandern, ohne dass German Taugwalder-Lauber, Zermatt de Naters entwicklungsmässig insoweit notwendige zusätzli - Niklaus Taugwalder, Les Avanchets mit Familie, Turtmann Rosy Wäfler-Minnig mit Familie, Wengi/Frutigen und tourismuspolitisch eine che Logiernächte entstehen Familie des verstorbenen Friedbert Taugwalder wegentscheidende Weichen - würden. Nur ein mit neu- sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte Pia und Walter Kleeb-Minnig, Bettmeralp Gemma und Paul Imwinkelried-Minnig stellung vorgenommen. Das ist er Gondelbahn angebundenes Aufbahrung am Dienstag, 30. November 2010, ab 14.00 Uhr mit Familie, Naters/Bettmeralp richtig und gut. Das Feriendorf Tschuggen hat auch in der Zu - in der Friedhofskapelle. Annelies und Horst Elsner-Minnig Tschuggen mit seinen 35 000 Lo - kunft warme Betten. Totengebet am Dienstagabend um 19.30 Uhr im Theosaal. mit Familie, Ebbs Kufstein giernächten ist ein wichtiger Die Verantwortlichen der touristischer Leistungsträger Feriendorf Tschuggen AG hof - Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem Astrid Minnig und Heinz Mäder, Bettmeralp/Zürich Lydia und Franz Mattig-Minnig von Brig-Belalp Tourismus. In fen, dass im Rahmen der Detail - 1. Dezember 2010, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von der politischen Debatte um projektierung der neuen Gon - Zermatt statt. mit Familie, Bettmeralp Paula und Jörg Hess-Minnig mit Familie, Bettmeralp die Tourismuszukunft von Na - delbahn Blatten-Belalp die Zwi - Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man des Heims Anverwandte, Freunde und Bekannte ters geriet das Dorf fast in Ver - schenstation Tschuggen zum für Betreuung und Pflege St. Mauritius, Zermatt, WKB gessenheit. Tragen kommt. Dann wird PC 19-81-6. Wir nehmen Abschied in der Kapelle Maria zum Schnee auf Das Feriendorf Tschug - Tschuggen wesentlich zur der Bettmeralp heute Montag ab 15.00 Uhr. Diese Anzeige gilt als Einladung. gen ist dabei seit 30 Jahren so - schnelleren Amortisation der Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 30. wohl tourismuspolitisch wie Bahn-Investitionen und zur November 2010, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Betten auch regionalökonomisch mit Wertschöpfung in der Gemein - statt. 23 % aller Ferienwohnungen in de auch in den nächsten Jahr - Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an die Kapelle Naters und Natischer Berg sehr zehnten beitragen. Maria zum Schnee auf der Bettmeralp. bedeutsam und hat unbestrit - Die Weichen sind gestellt, ten in 30 Jahren viele Millionen bislang aber noch nicht für Traueradresse: Fam. Marlies Jenelten-Minnig Franken an Wertschöpfung für Tschuggen. Wir hoffen, dass Hotel Alpfrieden, 3992 Bettmeralp die Gemeinde Naters und die Tschuggen Ende 2011 auch auf - Diese Anzeige gilt als Einladung. Region erbracht und ebenso für gegleist ist. Traurig sind wir, dass wir dich verloren die Belalp Bahnen AG. Tschug - Dietmar Merget haben, dankbar, dass wir mit dir leben gen und der ganze Mittelberg Verwaltungsratspräsident durften, getröstet, weil du haben in der Zukunft sied - der Feriendorf Tschuggen AG in unseren Herzen weiterlebst.

Dankbar für die gemeinsame schöne Zeit, doch traurig neh - men wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem Moratorium guten Papi, Schwiegerpapa, Opapa, Bruder, Schwager und Freund für die Walliser Schule In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Anton Gregor In der vergangenen November- nung zu machen. Mit der Ver - Kurt Jenelten Session hat die CSPO-Fraktion abschiedung des Gesetzes über Perrollaz-Stadelmann ein Postulat hinterlegt, in wel - die neue Orientierungsschule Vater unseres geschätzten Feuerwehrkameraden Patrick. chem sie ein Moratorium für wurde der Reformprozess in 19. Juni 1933 – 23. November 2010 Den Angehörigen entbieten wir unsere herzliche Anteil- die Walliser Schule und damit der Mitte des Schulzyklus be - eine Auslegeordnung verlangt, gonnen. Bestimmungen wer - Er ist nach kurzer schwerer Krankheit an Herzversagen im nahme. wie es weitergehen soll. Die den fortlaufend geändert, eine Spital von Visp gestorben. Gemeinde Betten Unzufriedenheit in der Lehrer - klare Strategie fehlt. Wir empfehlen Toni Ihrem Gebet. schaft ist gross, die Unklarhei - Interkantonale Vereinba - Brig-Glis, den 23. November 2010 ten für Gemeinden und Famili - rungen geben nur den Rahmen In christlicher Trauer: en vielfältig. Das belegen ei- vor. Sich dahinter zu verste - Frieda Perrollaz-Stadelmann, Ehefrau, Brig nerseits die erhobenen Forde - cken, bringt die Walliser Schule Astrid und Ric Heimann-Perrollaz rungen der verschiedenen Leh - nicht weiter. Aus der Mehrjah - mit Alexander, Diessbach rerverbände, aber auch die resplanung 2011 –2014 geht Peter und Elsbeth Perrollaz-Stucki Vielzahl der Interventionen hervor, dass allein im Jahr 2011 mit Levi und Noé, Fraubrunnen zum Thema Schule. Dieser Zu - 17 und bis 2014 nochmals 13 In Dankbarkeit trauern wir um unser langjähriges und treues stand der Walliser Schule ist Gesetzesrevisionen anstehen. Richard und Priscilla Perrollaz-Saurer Ehrenmitglied mit Fabian, Gabriel, Leonie und Julien, Worb für die CSPO-Fraktion ein Ar - Ohne klares Ziel ist auch der Paul und Martha Perrollaz-Feullet, Bruder, mutszeugnis. Darum ist jetzt Weg kaum zu finden. mit Familie, St-Triphon Kurt Jenelten-Minnig die Handbremse zu ziehen und Graziella Walker Salzmann eine umfassende Auslegeord - CSPO-Fraktionspräsidentin Peter Perrollaz, Altpfarrer, Bruder, Brig Wir werden den Verstorbenen stets in guter Erinnerung Felix und Pia Perrollaz-Bechtel, Bruder, Basel behalten. Den Angehörigen entbieten wir unser herzliches seine Schwägerinnen und Schwäger mit Familien Beileid. Anverwandte, Freunde und Bekannte Musikgesellschaft «Bettmeralp», Betten KFBO Wir nehmen Abschied in der Aufbahrungskapelle von Brig am Montag ab 16.00 Uhr. FMG und Frauenkreis Brig Totengebet: Montagabend um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Einstimmung in den Advent, anschliessend gemütliches Beisam - Brig. Todesanzeigen mensein im Pfarreizentrum. – Datum: Mittwoch, 1. Dezember Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 30. No - Aufgabezeiten nebst 2010. – Zeit: 19.30 Uhr. – Ort: Antoniuskapelle. vember 2010, um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche von Brig statt. den üblichen Bürostunden: FMG Niedergesteln Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an wohltätige Mo –Fr bis 21.00 Uhr Krabbelgruppe – Datum: Mittwoch, 1. Dezember 2010. – Zeit: Institutionen. So, 18.00 bis 21.00 Uhr Walliser Bote 16.00 Uhr. – Ort: Spielgruppengebäude. Traueradresse: Frau Frieda Perrollaz-Stadelmann Furkastrasse 21, 3900 Brig Überlandstrasse 20, 3902 Brig-Glis Tel. 027 922 99 88 FMG Reckingen-Gluringen Diese Anzeige gilt als Einladung. [email protected] Adventshock – Datum: Mittwoch, 1. Dezember 2010. – Zeit: 19.00 Uhr. – Ort: Gemeindestube. Walliser Bote WALLIS Montag, 29. November 2010 11

Tourismus | Grächen startet am 4./5. Dezember in die neue Wintersaison ALTER AKTIV

Pro-Senectute-Angebote

Seniorenclub Fiesch, Full-Service für Familien Fieschertal Jassen. Beginn: Dienstag, 30. November 2010 (jeden Diens - GRÄCHEN | Ideale Tempera - durch stehen nun im Oberge - tag). – Zeit und Ort: Gemein - turen und frühzeitiger schoss zusätzlich vierzig Sitz - dehaus Fiesch (3. Stock). – Schneefall ermöglichen plätze zur Verfügung. Jeden Leitung: Anne-Marie Volken es, dass auf der Grächner Mittwochabend findet auf der und Greti Weger. Hannigalp bereits opti - Grächner Hannigalp ein Han - male Pistenverhältnisse nigabend zu einem speziellen Seniorenclub anzutreffen sind. Thema statt. Von Zigeuner - Brig-Glis und Umgebung abend über «Line Dance Grup - Jassen und Jokern. Somit kann in Grächen der pen» und Dixie-Musik bis zu Datum: Dienstag, 30. Novem - Winterbetrieb bereits am Wo - «Wine & Dine» ist alles dabei. In ber 2010. – Zeit und Ort: 13.30 chenende vom 4./5. Dezember der Ferienregion Grächen-St. Uhr im Restaurant Romantica 2010 aufgenommen werden. Niklaus haben die Events ei- in Glis (jeden Dienstag). – Lei - Ab 11. Dezember wird das Ski - nen hohen Stellenwert. Pädago - tung: Berty Kläy und Irene gebiet auf der Grächner gisch-lustig geht es am traditio - Schnyder. Hannig alp durchgehend offen nellen Nikolaus-Event am 4. De - sein. Bis am 18. Dezember bie - zember ab 13.00 Uhr auf dem Seniorenclub Ergisch tet Grächen preisgünstige Vor - Schulhausplatz und im OS- Datum: Dienstag, 30. Novem - saisonskipässe von 1 bis 7 Tage Schulhaus zu. In verschiedenen ber 2010. – Zeit und Ort: 14.00 an. Mit einem neuen attrakti - Ateliers dürfen sich die Kinder Uhr im Gemeindehaus. ven Familienangebot wird Grä - auf die Weihnachtszeit einstim - chen einen weiteren Beitrag zu men. Tennis 55+ in Visp seinem Bekanntheitsgrad als für Anfänger und eine der bekanntesten Famili - WAU Winter AUftakt Fortgeschrittene endestinationen der Schweiz Eine Woche später, am 11. De - Datum: Dienstag, 30. Novem - leisten. Neuerungen im Gas - zember, geht es auf der Gräch - ber 2010 (jeden Dienstag). – tronomiebereich und verschie - ner Hannigalp wieder sportlich Zeit und Ort: 9.30 bis 10.30 dene Events runden das ab - zu. Nachdem im letzten Jahr Uhr in der Tennishalle Vispa, wechslungsreiche Winteran - die Beachvolleyballer mächtig Katzuhüs. – Kosten: 12 Fran - gebot ab. Spass im Schnee hatten, startet ken pro Stunde. – Vorkennt - Grächen am WAU Winter AUf - nisse: Keine nötig. – Versiche - «Samstag- takt mit einem Snow-Soccer- rung: Die Teilnehmer sind sel - Familien(s)pass» Turnier, dem Kids-Tischfuss - ber um einen ausreichenden Grächen baut seinen Service ball-Turnier und einer gewalti - Versicherungsschutz be - für Familien noch weiter aus. gen Party mit der Show- und sorgt. – Anmeldung und Lei - Als erste Destination im Ober - Partyband «Blaumeisen» in den tung: Christine Kounen, wallis bietet man erstmals in Winter. Beim WAU Winter AUf - Birkenweg 6, Visp. dieser Wintersaison einen Familiendestination. Grächen baut seinen Service für Familien noch weiter aus. Foto zvg takt auf der Hannigalp stehen «Full-Service» für Familien an. sich die Teams in einem In der Tageskarte am Samstag menschlichen, überdimensio - HEUTE IM OBERWALLIS sind der Babysitter-Service im Kinder im SiSU-Kinderhort gut inklusive. Um auf die Bedürf - verbessert. Die Einweihungsfei - nalen Töggelikasten gegenüber. hauseigenen Kinderhort sowie betreut. Um dieses Angebot zu nisse der Gäste besser eingehen er des Erweiterungsbaus der Selbstverständlich kommen Montag, 29. November das Snowtubing-Vergnügen im nützen, ist keine Anmeldung zu können, werden neu zwei Stafelbar sowie die CD-Taufe auch die Kleinen ganz gross VISP | ab 9.00/13.30 Ausstel - gröss ten und schönsten Kinder - erforderlich. Pro Person sind zusätzliche Kurse angeboten. des SiSU-Songs werden am 28. raus. Im Familienrestaurant lung von Denise Eyer-Oggier, park der Schweiz inbegriffen. drei Stunden Aufenthalt im Das Angebot der Gastronomie Dezember 2010 stattfinden. Im Mäc SiSU findet ein spezielles im La Poste Während die Eltern vergnüg - Kinderhort und eine halbe wurde durch den Ausbau der Restaurant Hannighüsli wurde Kids-Tischfussball-Turnier 14.00, Seniorenchor der Pro lich Ski fahren, werden ihre Stunde Snowtubing-Vergnügen Stafelbar mit gedeckten Plätzen die obere Etage ausgebaut. Da - statt. | wb Senectute, im Singsaal Sand

«Hurra, än Büäb» | Premiere des Theatervereins Obergoms ist geglückt LESERBRIEF Es darf gelacht werden Theater «Jedermann» Einmal mehr ist die Theatergrup - gespielt, gelebt. Mehrere Szenen pe Grächen am vorletzten Wo - wirkten durch die sehr schön und MÜNSTER | Am vergange - das Stück noch viermal aufge - Der «ungewollte» penstiel – erhielt, der ausge - chenende in der Pfarrkirche vors homogen gesungenen Lieder des nen Freitag feierte der führt, bevor dann im Januar die Nachwuchs rechnet an diesem ersten Publikum getreten. Unter der Re - Gemischten Chors unter der Lei - Theaterverein Obergoms eigentliche Saison mit zwei Auf - Zum Inhalt: Seit einem Jahr Hochzeitstag der zweiten Ehe gie von Annelis und Toni Kreien - tung von Renate Kalbermatter Premiere mit dem Stück führungen pro Woche am Mon - sind Hanny und Professor auftaucht und als nicht gesell - bühl wurde Hugo von Hof - noch berührender, noch glaub - «Hurra, än Büäb». Der tag und Mittwoch startet. Vor - Waldemar Weber glücklich schaftsfähiger Variété-Künst - mannsthals anspruchsvolles würdiger als eh schon. Den Dau - Schwank von Franz Ar - gesehen ist, das Stück noch bis verheiratet, bis jetzt aber zu ler eine Katastrophe nach der Theaterstück «Jedermann» an men nach oben gibts auch für das nold und Ernst Bach Ende März aufzuführen. Dank aller Bedauern noch ohne anderen auslöst. Kräftig unter - drei Abenden aufgeführt. Auf ein - professionelle Beleuchterteam, konnte das zahlreich er - der sehr guten Unterstützung Nachwuchs. Keiner weiss und stützt wird er hierbei vom drückliche Art und Weise haben das die ganze Szenerie ins rechte schienene Publikum der touristischen Leistungsträ - soll erfahren, dass der Pro- hilflosen Professor und dessen die fünfzehn Schau spieler/innen Licht rückte, sowie für die Verant - begeistern. ger im Obergoms besucht Jahr fessor in seiner ersten Ehe Freund, Rechtsanwalt Weh - das Sterben des reichen Mannes wortlichen für Maske/Kostüme für Jahr eine Vielzahl der Feri - als Mitgift seiner Frau deren ling, die beim Erfinden von «Jedermann» dargestellt. Mit sehr und Bühnenbau. Allen ein gros - Wie auch in den vergangenen engäste die Theaterbühne in damals schon erwachsenen, abstrusen Lügen ein ideales guter, bis in die hintersten Kir - ses Dankeschön und ein monströ - Jahren spielt der Theaterverein Münster. unehelichen Sohn – Fritz Pap - Paar abgeben. | wb chenbankreihen verständlicher ses Bravo der Theatergruppe Grä - Obergoms noch bis Ende Win - Diktion, mit überzeugender Ges - chen!! ter im eigenen Theatersaal Rot - tik und Mimik wurden die Rollen Jolanda Brigger-Ruppen, Grächen tä in Münster. In der nun bereits 34. Saison bringt der Theater - verein Obergoms einmal mehr ein bekanntes Stück auf die PARTEIENFORUM Bühne. Unter der Regie von Be - ni Kreuzer und Dani Biderbost Einladung zur General- durfte am vergangenen Freitag, 26. November, die Premiere versammlung der FDP Oberwallis «Hurra, än Büäb» im ausge - buchten Theatersaal gefeiert Der FDPO-Vorstand lädt zur Generalversammlung 2010 ein. werden. Natürlich wurde das Datum: Dienstag 30. 11. 2010 Stück traditionsgemäss im Zeit: 19.30 Uhr Gommerdialekt aufgeführt. Ort: Restaurant du Pont in Brig

Lange Theatersaison Traktanden: Für die Dezember-Aufführun - 1. Begrüssung gen wird vom Theaterverein 2. Wahl der Stimmenzähler Obergoms gratis ein Bustrans - 3. Protokoll GV vom 4. 11. 2009 port ab Brig und ab Oberwald 4. Jahresbericht angeboten. Die folgenden Auf - 5. Kassabericht und Revisorenbericht führungen finden an folgenden 6. Genehmigung der Statuten Abenden jeweils um 20.00 Uhr 7. Festlegung der Mitgliederbeiträge statt: Freitag, 3. und 10. Dezem - 8. Verschiedenes ber, Samstag, 18. Dezember. Es Alle Parteimitglieder, Sympathisanten und Interessierten sind zu ist auch eine Nachmittagsvor - dieser Parteiversammlung herzlich eingeladen. stellung am Sonntag, 12. De - zember, um 14.00 Uhr vorgese - Eine Katastrophe folgt der nächsten. Der Theaterverein Obergoms attackiert auch in diesem Jahr Werner Salzmann Katja Marx hen. Nach Weihnachten wird die Lachmuskeln. FOTO ZVG Präsident Sekretärin Walliser Bote 12 Montag, 29. November 2010 WALLIS

Nationalratspräsident | Als siebter Walliser wird der freisinnig-liberale Jean-René Germanier den Nationalrat präsidieren Ein Weinhändler als nationaler Brückenbauer

WALLIS | Der 52-jährige Standfester Liberaler – Weinhändler Jean-René auch im Alleingang Germanier aus Vétroz Dabei hat Jean-René Germa - präsidiert für ein Jahr nier durchaus Stehvermögen den Nationalrat. Er hält bewiesen, wenn es darum ging, nichts von populistischer eine liberale Grundhaltung Politik. auch dann vorzuzeigen, wenn die vordergründige kantonale LUZIUS THELER Interessenlage das Gegenteil Ihm liegen die lauten oder gar erheischt hätte: Bei der Frage populistischen Töne nicht son - der Liberalisierung der Post hat derlich. Jean-René Germanier er sich als einziger Walliser Par - argumentiert und verhandelt lamentarier für eine Marktöff - viel lieber, als dass er mit der nung ausgesprochen. Das wird Faust auf den Tisch schlüge. Im er in den nächsten Wahlen alten Kellergewölbe des Famili - noch zu hören bekommen. enweingutes in Vétroz, im Kern - Doch es ficht ihn nicht an: «Da gebiet des eigenwilligen Ami - wird Service public mit der Er - gne-Weines, ist der agile Ge - haltung eines Monopols ver - schäftsmann ganz in seinem wechselt, dass die Wirtschaft Element. Dort hängen auch die und die Konsumenten dieses vielen Ehrenurkunden, die von Landes eine Milliarde im Jahr der Güte der Produkte des Wein - kostet, ohne dass es für die Ver - gutes Balavaud zeugen. Viel - sorgung der Randgebiete einen leicht liegt es daran, dass er die Zusatznutzen bringt.» Doch es Produkte der Familien-Aktien - sind eben nicht regionalpoliti - gesellschaft Jahr um Jahr an sei - sche Forderungen und Nöte, ne Kundschaft bringen muss, die den Politiker Jean-René Ger - dass er gut zuhören kann. Ohne manier umtreiben. Vielmehr die Gabe des Überzeugens wäre sind es die Sorgen um die natio - er wohl nicht der erfolgreiche nale Kohäsion. Weinbauunternehmer gewor - den, hätte kaum eine politische Politik gehört in der Karriere gemacht, die ihn nun Familie zum Alltag auf den Präsidentenstuhl der «Gelegentlich frage ich mich Politisierender Unternehmer: Nationalratspräsident Jean-René Germanier aus Vétroz. FOTO WB Grossen Kammer bringt. «Ich schon, ob die Leute noch ganz respektiere die Institutionen zu - bei Trost sind, welche den inne - tiefst, bin aber für einen schlan - ren Zusammenhalt des Landes lungen für unser Land ablen - sieren, bezeichnet er ohne Um - ken Staat», fasst er sein liberales leichtfertig kurzfristigen politi - ken.» Zum Beispiel eben von schweife als kompromiss- und Erst der siebte Nationalratspräsident Credo in einem einzigen Satz zu - schen Schlagworten opfern», dem, was die Stärken und die lösungsorientiert. Der Faszina - sammen. Er ist zwar nicht wort - sagt er. Als Beispiel nennt er das Besonderheiten der Schweiz tion der Politik ist Jean-René Jean-René Germanier ist erst der siebte Präsident der Grossen Kammer, den das Wallis seit der Gründung des modernen Bun - karg, keineswegs maulfaul, Minarettverbot und die Aus - ausmachen, was alle Kantone Germanier schon in jungen Jah - desstaats im Jahr 1848 stellt. Er ist der erste Vertreter einer Min - kann durchaus auch pointiert schaffungsinitiative. Beide Pro - und Regionen über sprachliche ren erlegen. Er hat sie von sei - derheit aus dem Wallis. Bisher gehörten alle Walliser National- sein. Aber es geht ihm jegliche blemkreise dürften im Grunde und geografische Grenzen hin - nem Vater geerbt, der von 1947 und Ständeratspräsidenten der CVP oder der CSPO an. Natio - verbale Penetranz ab. Wahr - kein Thema sein, denn in der weg verbindet. bis 1951 und dann von 1955 bis nalrat Germanier ist also der erste Freisinnig-Liberale, dem diese scheinlich rührt die Wahrneh - Schweiz gebe es nicht ein einzi - Darum hat er sich zum 1967 für die «Radikalen», also Ehre zufällt. Vor ihm waren Paul Schmidhalter (1992/93), Hans mung, er sei eher auf den hinte - ges Minarett, und die bestehen - Ziel gesetzt, während seines die Freisinnigen im Nationalrat Wyer (1976/77), Josef Escher (1948/49), Maurice Troillet (1936/37), Raymond Evéquoz (1923/24) und Josef Kuntschen ren Bänken der Politik angesie - den Gesetze reichten aus, um Präsidialjahres allen Kantonen sass. «Bei uns gehörte Politik (1910/11) auf dem Präsidentenstuhl gesessen. Bern stellte bis - delt, just von dieser Spur von Zu - des Landes zu verweisen, wer der Schweiz einen offiziellen ganz selbstverständlich zum her 26 Präsidenten, Zürich 23 und die Waadt 19. rückhaltung, die durchaus auch kriminell sei. «Das sind doch Besuch abzustatten und für das Alltag – von frühester Jugend Den Ständerat haben bisher drei Walliser geleitet: Edouard De - als Reserviertheit empfunden nur Scheinthemen, die von den Miteinander, das Gemeinsame an habe ich mich dafür interes - lalay (1996/97), Marius Lampert (1972/73) und Henri de Tor - werden kann. wirklich wichtigen Fragestel - zu werben. Seine Art zu politi - siert.» renté (1894/95).

Weinhändler | Das Weingut Balavaud der Familie Germanier gilt als eine ganz feine Adresse Weg von den väterlichen Birnen...

WALLIS | «Bon Père Wil - rund 70 000 Flaschen im Jahr auf trugen die gebrannten Wasser liam» stand lange für das den Markt kommen. Dabei set - aus Birnensaft zu 65 Prozent an Familienunternehmen zen Gilles Besse, der Sohn der äl - den Umsatz bei. «Nur auf den der Germaniers. Jetzt testen Schwester von Jean-René Schweizer Markt ausgerichtet sind sie mit Spitzenwei - Germanier, und seine Mitarbei - und ohne eine starke Position nen erfolgreich. ter nicht nur auf Walliser Spe - im Export hatte dieses Produkt zialitäten, sondern messen sich kaum Zukunft. Wir richteten Zusammen mit seinem nur ein in nationalen und internationa - uns darum auf Qualitätsweine paar Jahre jüngeren Neffen len Wettbewerben regelmässig aus und haben diesen Schritt Gilles Besse leitet er die Kellerei auch mit Weinen, die aus weit - auch gut hingekriegt», sagt Ger - und den Weinhandel, die sich verbreiteten Traubensorten manier nicht ohne Anflug von seit 1896 im Besitz der Familie stammen, wie etwa dem Syrah. Stolz. Zwar prangt der Schrift - befindet. Dass ihm der Associé zug des «Bon Père William» im - und Partner den Rücken für die Nach einem Sturm – der mer noch auf dem Betriebsge - Politik frei hält, rechnet ihm Birnenschnaps bäude in Vétroz, doch der Jean-René Germanier hoch an. In den 1940er-Jahren hatte Va - Schnaps hält jetzt noch einen ter Germanier einen Versuch Umsatzanteil von 2 Prozent. Ein unternehmerisches mit dem Anbau von Obst ge - Veränderung bei Wahrung der Kunststück macht, genauer mit Williams- Kontinuität und der Tradition, Gemeinsam haben sie ein unter - Birnen. Als dann ein Sturm - so lautet die Losung im Hause nehmerisches Kunststück ge - wind die erntereifen Früchte zu Germanier. Etwas anderes ist schafft, das sogar harten Kon - Boden warf, verwendete man im Weinbau auch nicht mög - kurrenten mindestens Respekt sie zur Destillation. Daraus ent - lich, denn bis eine Bestockung abringt: Sie sind vom Birnen - stand ein aromatisch-samtener Frucht trägt, dauert es vier Jah - schnaps weitgehend weggekom - Birnenbrand, der unter dem Na - re und Rebpflanzungen haben men und haben mit ihrem menszug «Bon Père William» eine lange Lebensdauer. Apro - 30-Hektaren-Weingut und aus - lange das Markenzeichen des pos Kontinuität: Sein 20-jähri - gewähltem zugekauftem Trau - Unternehmens bildete. Noch zu ger Sohn macht sich in der bengut den Sprung in die Pro - dem Zeitpunkt, da der frischge - Weinbereitung und im Wein - duktion von hochwertigen Wei - backene Önologe Jean-René mit handel kundig. Und Francis in - nen geschafft. Balavaud steht 23 Jahren die Leitung des Fami - teressiert sich auch für Politik. heute für Spitzenweine, die in lienunternehmens übernahm, lth Auszeichnungen: Im alten Kellergewölbe zeugen Auszeichnungen von der Qualität. FOTO WB EHC Visp 13 Der Rückschlag SPORT Visp (Bild: Füglister) erlitt bei der 1:2- Heimniederlage gegen Basel einen Montag, 29. November 2010 herben Rückschlag. Siders holte in Lau sanne einen Punkt. | Seite 19

SUPER LEAGUE

Young Boys - Sitten 2:1 (1:0) Stade de Suisse. – 20 799 Zu - schauer. – Sr. Studer. – Tore: 42. Lulic (Mayuka) 1:0. 56. Rodrigo (Mrdja) 1:1. 83. Marco Schneuwly (Bienvenu) 2:1. Young Boys: Wölfli; Sutter, nef, Af - folter, Jemal; Doubaï (75. Bienve - nu), Spycher; Lulic, Costanzo (85. Christian Schneuwly), David De - gen; Mayuka (83. Marco Schneuwly). Sitten: Vanins; Vanczak, Adailton, Dingsdag, Bühler; Ogararu, Zam - brella (57. Obradovic, 60. Saut - hier), Rodrigo, Elmer (85. Chat - ton); Sio; Mrdja. Bemerkungen: Young Boys ohne Dudar und Lingani (beide verletzt), Sitten ohne Marin und Serey Die (beide verletzt). – Verwarnungen: 53. Mrdja (Foul). 70. Doubaï (Foul). 82. Jemal (Unsportlichkeit). NE/Xamax - Basel 1:2 (1:0) Maladière. – 3988 Zuschauer. – Sr. Wermelinger. – Tore: 43. nuzzolo (Binya) 1:0. 63. Almerares (Zanni) 1:1. 79. Stocker (Frei) 1:2. Bemerkungen: Xamax ohne Gela - bert und Tréand (beide verletzt), Basel ohne Abraham, Inkoom und Yapi (alle gesperrt) sowie Chipper - field, Streller, Zoua und Kusunga (alle verletzt). 49. Pfostenschuss von niasse. 81. Pfostenschuss von Xhaka. – Verwarnungen: 34. Fera - ti (Foul). 64. Almerares (Foul). 71. Zanni (Foul). 77. Kuljic (Foul). 94. Huggel (Foul). Hartes Duell. Dingsdag gegen YBs Mayuka, der Sieger wies die grösseren offensiven Mittel auf. FOTO KEYSTOnE St. Gallen - Zürich 0:3 (0:2) AFG-Arena. – 12 138 Zuschauer. – Sr. Grossen. – Tore: 4. Mehmedi (Aegerter) 0:1. 24. Alphonse (nik - Super League | Sitten war bei YB nahe an einem Punkt und liess sich beim 1:2 naiv überlisten ci) 0:2. 90. Mehmedi (Margai - raz)0:3. Bemerkungen: St. Gallen ohne Knöpfel, Ersatztorhüter Bolli (bei - de verletzt) und Owona (gesperrt), Zürich ohne Stahel, Chikhaoui, Der verhängnisvolle Konter Djuric, Rodriguez und Chermiti (al - le verletzt) sowie Hassli (krank). 65. Pfosten-Kopfball von Alphon - Alles schien auf einen Sit - Chancen blieben Mangelware. zu halten. Das war mit Risiko se. – Verwarnungen: 11. Magnin tener Auswärtspunkt hi - Als Mayuka sich über links frei - verbunden. Bei Spychers öff - (Spielverzögerung). 34. Alphonse (Reklamieren), 54. Lang (Foul), 88. nauszulaufen. Doch bei gespielt hatte (32.), musste Va - nendem Pass versprang Doubai Margairaz (Foul). eigenem Einwurf und ei - nins aus spitzem Winkel erst - frei stehend der Ball (72.), er wä - Thun - Luzern 1:1 (1:1) nem leichten Ballverlust mals eingreifen. Es war für YB re ansonsten alleine vor Vanins Lachen. – 3700 Zuschauer. – Sr. liess man sich sieben Mi - so etwas wie ein Signal für ei - gestanden. Dann setzte mit Laperrière. – Tore: 25. Yakin nuten vor Schluss naiv nen Zwischenspurt. Degen hat - Mayuka der gefährlichste An - (Foulpe nalty/Foul an Ferreira) 1:0. auskontern und stand te Lulic freigespielt (40.), der greifer seinen Kopfball nur 29. Scarione (Proschwitz) 1:1. nach dem 1:2 mit leeren setzte den Ball von der Straf - knapp neben das Tor (73.), Sit - Bemerkungen: Thun ohne Rama, Händen da. raumgrenze aus neben den tens Torhüter konnte dem Ball Schneider und Reinmann (alle ver - letzt), Luzern ohne Zibung (ge - Pfosten. Dann erwies sich der nur hinterherschauen. HANS-PETER BERCHTOLD, BERN sperrt) sowie Ianu, Zverotic, Büchli schnelle Mayuka als Ausgangs - und Sorgic (alle verletzt). Spiel be - Gerade war die erste halbe Stun - punkt zum 1:0. Er setzte sich Das eingewechselte ginnt nach der Pause wegen de abgelaufen, als Vanczak ei - über rechts durch, sein Zuspiel YB-Duo Stromausfall mit fünf Minuten Ver - nen Ogararu-Eckball mit dem durch den Strafraum nahm Lu - Jetzt wurde es endlich lebhaft. spätung. – Verwarnungen: 28. Renggli (Foul). 42. Bättig (Foul). 57. Kopf tatsächlich in Richtung lic direkt, und Vanins konnte Rodrigo hatte einen YB-Pass un - Ferreira (Foul). 71. Lüthi (Foul). Wölfli spedierte. Es war notabe - den Ball nur noch ins eigene Tor terbunden und sofort Mrdja GC - Bellinzona 2:3 (0:2) ne die erste einigermassen ge - ablenken (43.). Sitten wäre bei - lanciert, diesmal gewann Nef Letzigrund. – 3100 Zuschauer. – fährliche Aktion überhaupt ei - nahe noch schwerer bestraft das Duell im Strafraum gegen Sr. Graf. – Tore: 27. Ciarrocchi nes Spiels, das keines der Teams worden, doch Ogararu konnte den Stürmer (76.) und spitzelte (Edusei) 0:1. 38. Menezes (Eigen - wirklich prägen konnte. Die Jemals Kopfball auf einen Eck - ihm den Ball vom Fuss. Sitten tor/Schuss von Lustrinelli) 0:2. 62. Sermeter (Mattila) 0:3. 72. Mene - Ausgangslage, wonach es für ball hin gerade noch von der Li - versuchte sich jetzt in der eige - zes 1:3. 83. Pavlovic 2:3. den Verlierer für lange Zeit nie kratzen (45.). nen Hälfte einzuigeln und zu Bemerkungen: Grasshoppers oh - nicht mehr so wirklich nach kontern, derweil YB-Trainer ne Emeghara (gesperrt) sowie Ca - vorne geht, schien die Beine Obradovics Kurzauftritt Petkovic mit Bienvenu und banas, Callà, Smiljanic, Rennella, und den Kopf zu lähmen. Als sich zu Beginn der zweiten Schneuwly zwei frische Stür - Voser, Silas, D’Angelo und Riedle Bis zur besagten Aktion Halbzeit Obradovic an der Linie mer brachte. (alle verletzt), Bellinzona ohne Pergl (gesperrt) sowie Gaspar und neutralisierten sich die Mann - warm lief, schien die Zuversicht Genau dieses Duo sollte Zotti (beide verletzt). 61. Latten - schaften im beidseits dicht ge - bei Sitten zurückzukehren. Zu - für die Entscheidung sorgen. schuss von Vallori. – Verwarnun - drängten Mittelfeld mehrheit - mal sich auch spielerisch etwas Sitten hatte sich bei ei - gen: 43. Salatic (Reklamieren). 45. lich. Bei Sitten blieb Captain tat. Mrdja, ansonsten eher un - nem Einwurf in der Nähe des Hilflos. Stimmt die Richtung noch? Sittens Trainer Bernard Siqueira-Barras (Foul). Obradovic mit Adduktorenpro - auffällig geblieben, gewann mit gegnerischen Strafraums viel Challandes sprach von eigenen Geschenken. FOTO KEYSTOnE 1. Luzern 16 85338:23 29 blemen bis zu seinem Kurzauf - dem Ball am Fuss sein Duell ge - Zeit gelassen, verlor gar leicht - 2. Basel 16 85333:23 29 tritt auf der Bank, der Serbe hat - gen Nef und brachte den Ball fertig den Ball und wurde aus - 3. Zürich 16 85333:24 29 te aus demselben Grund bereits zur Mitte, wo Rodrigo unbe - gekontert. Und das sechs Minu - Beide sprachen von Geschenken 4. Young Boys 16 66422:21 24 5. Sitten 16 56524:18 21 ein Testspiel während der Wo - drängt zum 1:1 (56.) einschoss. ten vor Schluss. Bienvenu wur - 6. Thun 16 49324:21 21 che verpasst. Sitten war mit einer Akti - de über links lanciert, bei seiner Obwohl Weihnachten noch vier Wochen weit weg liegt, sprachen 7. Bellinzona 16 46625:33 18 Hinter Mrdja als einziger on ins Spiel zurückgekehrt, und flachen Hereingabe kam Elmer beide Trainer von Geschenken. Sittens Trainer Bernard Challan - 8. St. Gallen 16 5110 17:32 16 Spitze formierte Challandes ei - jetzt betrat auch noch Spielma - gegen Schneuwly einen Schritt des ärgerte sich auch nach Spielschluss noch masslos über die 9. Neuchâtel Xamax 16 43925:35 15 ne offensive Viererkette, in der cher Obradovic (für Zambrella) zu spät. Der YB-Joker platzierte Entstehung des entscheidenden 2:1. «Das war naiv und frustrie - 10. Grasshoppers 16 26817:28 12 rend, zu dem Zeitpunkt nach einem eigenen Einwurf einen der - Elmer über links kam und erst - das Spielfeld (57.). Es sollte ein den Ball zum 2:1 ins tiefe Eck. artigen Konter einzufangen. Es war unser grosses Geschenk an Axpo Super League. Torschüt - mals überhaupt in der Startelf rekordverdächtiger Kurzauf - Es war nicht das Resultat einer YB.» Offensiv bleiben Sittens Mittel beschränkt. «Im Gegensatz zenliste: 1. Alex Frei (Basel), Hakan stand. Sitten gelang es da - tritt werden: Drei Minuten spä - Druckphase, sondern die Folge zu uns hatte YB den nötigen Killer instinkt. In der Offensive fehlt Yakin (Luzern/+1) und Mauro Lus - durch zwar einige Male, Pass - ter stand der Serbe bereits wie - eines Konters, und das machte uns nach wie vor zu viel.» Trotzdem hatte der Trainer kein trinelli (Bellinzona/+1), je 8. 4. nel - folgen des Gegners früh zu un - der draussen, nach einem Tritt die Entscheidung für Sitten der - schlechtes Spiel gesehen. «Welcher Gegner riskiert hier schon son Ferreira (Luzern), Marco Strel - terbinden, doch das Umschal - konnte er nicht mehr weiter - art ärgerlich. so ein hohes Pressing wie wir?», hielt er den Kritikern seines eher ler (Basel) und Alexandre Alphon - defensiv ausgerichteten Systems entgegen. Auch Petkovic woll - se (Zürich/+1), je 7. 7. Bi Goua Go - ten dauerte zu lange, um den spielen. Damit stand die 13. Walli - te beim 1:1 ein Geschenk des eigenen Teams an den Gegner ge - hou (Xamax), João Paiva (Luzern), nötigen Freiraum für Ab - Nach dem Ausgleich liess ser Niederlage in Serie im sehen haben. nick Proschwitz (Thun) und Oscar schlussaktionen zu erzwin - sich Sitten trotz mentalen Vor - «Stade de Suisse». Nur der Cup - «Doch dann haben wir uns keineswegs versteckt und den Aus - Scarione (Thun/+1), je 6. gen. Mrdja vermochte vorne teilen wieder weit zurückdrän - sieg hatte diese schwarze Serie gleich mental verkraftet. Schlussendlich haben wir sehr, sehr selten den Ball zu halten, echte gen und hatte Mühe, den Ball unterbrochen. verdient gewonnen…» Walliser Bote 14 Montag, 29. November 2010 SPORT

BUNDESLIGA 1. Liga | Naters gewann das Kantonalderby gegen Sittens Reserven mit 2:0 STIMMEN ZUM SPIEL

Bayern München - eintracht Frank - Burim Salii: «Ich bin mit Freu - furt 4:1. Hamburger sV - VfB stutt - de und Wille und mit viel ehr - gart 4:2. Hoffenheim - Bayer Lever - kusen 2:2. Hannover 96 - sC Frei - geiz in dieses spiel gegangen. burg 3:0. Kaiserslautern - schalke Positiv in den Winter Für mich war es eigentlich ei - 04 5:0. Borussia Dortmund - Borus - ne perfekte Leistung, bei der sia Mönchengladbach 4:1. Werder mir einzig das Abschlussglück Bremen - st. Pauli 3:0. 1. FC Köln - Wolfsburg 1:1. nicht hold war. Ich gehe jetzt mit grosser Motivation in 1. Borussia Dortmund 14 12 1135:9 37 die Rückrunde und hoffe, 2. Mainz 14 10 0425:14 30 dass ich dann auch im 3. Bayer Leverkusen 14 75226:19 26 Fanionteam zum einsatz 4. Hannover 96 14 81520:22 25 komme.» 5. Bayern München 14 65323:15 23 6. Hoffenheim 14 64428:18 22 Edis Colic: «nach den vielen 7. Hamburger SV 14 63523:22 21 niederlagen war das jetzt mit 8. SC Freiburg 14 70719:23 21 einem Unentschieden und 9. Eintracht Frankfurt 14 62621:19 20 sieg eine gute Reaktion. Mit 10. Nürnberg 14 53618:24 18 11. Werder Bremen 14 53622:31 18 22 Punkten können wir im 12. Kaiserslautern 14 52725:25 17 Frühjahr angreifen. Wir haben 13. Wolfsburg 14 44622:23 16 im letzten spiel des Jahres 14. St. Pauli 14 42813:23 14 gut gespielt und verdient ge - 15. Schalke 04 14 34719:24 13 wonnen. Bei uns ist grosses 16. 1. Köln 14 33815:27 12 17. VfB Stuttgart 14 32927:27 11 Potenzial vorhanden. Aber: 18. Borussia 14 24824:40 10 Uns fehlt in gewissen Momen - ten die Kaltschnäuzigkeit, um daraus noch mehr zu SERIE A machen. Daran werden wir arbeiten.» sampdoria Genua - AC Milan 1:1. Ju - ventus turin - Fiorentina 1:1. Inter Mailand - Parma 5:2. Bari - Cesena TELEGRAMM 1:1. Cagliari - Lecce 3:2. Lazio Rom - Catania 1:1. Udinese - napoli 3:1. Naters - Sitten U21 2:0 (1:0) Bologna - Chievo Verona wegen Die Natischer Offensivabteilung mit Burim salii (am Ball), Berat Mustafi (17) und Mbida Angos nelson (links) spielte die sportplatz stapfen. – 400 Zuschau - schneefalls verschoben. Brescia sittener Abwehr mit Debons (3) und Djallo (4) immer wieder schwindlig. Foto WB er. – schiedsrichter: sascha Kehl. – To - Geona 0:0. re: 29. Henzen (elfmeter) 1:0. 60. saiz 2:0. 1. AC Milan 14 93223:12 30 2. Lazio Rom 14 83317:11 27 Naters: D’Andrea; Amacker, nida-ni - Dank einer beherzt offen - gegen das überraschende 1.-Li - nenapplaus der rund 400 Zu - nier, der in der Innenverteidi - da, saiz, schnyder; Ittig, Henzen; Colic 3. Juventus Turin 14 66226:14 24 siven Vorstellung gegen ga-Schlusslicht aus der Kan - schauer. Gleich zweimal rekla - gung wegen seiner Langsam - 4. Napoli 14 73423:17 24 (88. steiner); Mustafi (81. Alaoui), salii, 5. Inter Mailand 14 65319:11 23 die Sittener Reserven tonshauptstadt. Augenfällig mierten die Natischer ein Hand - keit immer wieder einen Gefah - nelson (62. Frutiger). 6. AS Roma 13 64317:15 22 und dem verdienten 2:0- war die grosse Spiel- und spiel im Sittener Strafraum und renherd darstellt, der Mann - Sitten U21: Centero; schembri (88. 7. Palermo 13 62522:18 20 Erfolg darf der FC Naters Kampfbereitschaft aller Akteu - bei einem Konter stellte man schaft mit seinen technischen Pralong), Djallo, Lacroix, Debons; no - 8. Sampdoria Genua 14 48215:12 20 die Winterpause mit po - re und vor allem die ungemeine sich bei einer 4:2-Situation zu und spielerischen Möglichkei - gues (57. neurohr), Ihoff, Rouiller, Mei - 9. Udinese 14 62616:15 20 Beweglichkeit und Spielfreude umständlich an. Dann fiel der ten im Mittelfeld nicht mehr te; Pereira, Berisha. 10. Chievo Verona 13 54413:11 19 sitiven Gedanken Bemerkungen: naters ohne Dugic 11. Catania 14 46412:12 18 angehen. der Offensivabteilung. Colic als hochverdiente Führungstreffer bringen würde. (gesperrt) und Imhasly (verletzt). 12. Genoa 14 53610:13 18 Vorbereiter, Mustafi, Nelson doch. Edis Colic tanzte auf der In der 67. Minute lancier - schiedsrichter sascha Kehl nach spiel - 13. Cagliari 14 45516:14 17 KARL SALZMANN und der für Dugic im Zentrum linken Seite Verteidiger Schem - te Mustafi mit einem Einwurf schluss für sein letztes Pflichtspiel ge - 14. Fiorentina 14 44614:15 16 Der Erfolg war vor allem des - agierende Burim Salii stellten bri aus und wurde von diesem Salii, der von Lacroix gelegt ehrt. 68. Frutiger verschiesst elfmeter. – 15. Parma 14 36511:16 15 Verwarnungen: 48. Lacroix. 59. Conte - 16. Bologna 13 35512:19 14 halb wichtig, weil man nach die nervöse Sittener Defensive gelegt. Den fälligen Strafstoss wurde. Konsequenz: Rote Karte ro. 59. salii. – Ausschluss: 67. Lacroix 17. Brescia 14 33811:17 12 vier Niederlagen den Anschluss immer wieder vor grosse Pro - verwertete Spezialist Sebastian an die Adresse des Sittener Ver - (zweite Gelbe Karte). 18. Cesena 14 33810:18 12 ans vordere Mittelfeld verpasst bleme. Henzen souverän zum 1:0. Ein - teidigers und Elfmeter. Der ein - 19. Lecce 14 33812:28 12 hatte. Auch wenn man sich mit zige Schrecksekunde für die gewechselte Christian Frutiger 20. Bari 14 24810:21 10 jetzt 22 Punkten im Niemands - Gastgeber in der ersten Halb - schoss in die rechte Seite – in 1. LIGA land der Tabelle befindet, kann «Was fehlte, war zeit: Pereira traf in der 34. Mi - die Hände von Torhüter Cente - der FC Naters im Frühjahr erst - nute die Lattenoberkante. ro. Die Schlussphase verlief wei - Gruppe 1, 17. Runde: PREMIER LEAGUE einzig das Glück naters - sitten U21 2:0 mals seit langer, langer Zeit den Naters dominierte auch ter animiert. Berisha verzog bei Übrige Partien alle verschoben. weiteren Saisonverlauf ohne im Abschluss» in Halbzeit zwei. Die Innenver - seiner dritten Chance kläglich Aston Villa - Arsenal 2:4. Bolton Wan - Abstiegsgedanken angehen. teidigung mit dem langsamen und die Natischer fuhren ihre derers - Blackpool 2:2. everton - West Burim Salii 1. Meyrin 16 12 2231:19 38 Bromwich Albion 1:4. Fulham - Bir - Trainer Dejan Markovic Mario Saiz offerierte den Gästen Konter kopf- und konzeptlos. 2. Etoile Carouge 16 11 2333:17 35 mingham City 1:1. Manchester Uni - war nach Spielschluss in zwie - in der 56. und 58. Minute aber Trainer Dejan Markovic: 3. Fribourg 16 94334:19 31 ted - Blackburn Rovers 7:1. stoke City spältiger Stimmung: «Zu Sai - zwei Grosschancen: D’Andrea «Wichtig war, dass wir nach ei - 4. Malley 16 83529:15 27 - Manchester City 1:1. Wolverhamp - sonbeginn stellte ich mir bis Der 18-jährige Salii, der bis an - mirakulös und Schnyder auf ner schlechten Serie zum Erfolg 5. Düdingen 16 83532:30 27 ton Wanderers - sunderland 3:2. 6. Chênois 16 73624:26 24 West Ham United - Wigan Athletic 3:1. zum Herbst 25 bis 30 Punkte hin vornehmlich bei der 2. der Torlinie klärten in extremis zurückkehren konnten. Es ist 7. Le Mont 16 65533:28 23 newcastle United - Chelsea 1:1. tot - vor. Positiv ist, dass wir nun mit Mannschaft zum Einsatz kam, gegen den nicht nur fussballe - immer gut, wenn man ein Fuss - 8. Grand-Lancy 16 65527:26 23 tenham Hotspur - Liverpool 2:1. 22 Zählern so viele erarbeitet war enorm aggressiv, ballsicher risch unberechenbaren Florian balljahr positiv abschliesst. Mei - 9. Terre Sainte 16 57420:20 22 haben wie beim FC Naters und torgefährlich. In der 13. Berisha. Die Entscheidung fiel ne Mannschaft war heute ag - 10. Naters 17 64728:32 22 1. Manchester United 15 87035:16 31 schon Jahre nicht mehr.» und 15. Minute zielte er zwei - nach genau einer Stunde, als gressiv und hat auch taktisch ei - 11. UGS Genève 16 63720:23 21 2. Chelsea 15 92429:10 29 12. Martigny 16 54720:24 19 3. Arsenal 15 92432:17 29 Ohne Dugic (gesperrt) mal knapp am rechten Torpfos - der aufgerückte Mario Saiz ne grosse Leistung geboten. Sie 13. Echallens 16 61923:31 19 4. Manchester City 15 75320:12 26 und Imhasly (bis Ende Jahr an ten vorbei, in der 20. Minute nach Ittig und Salii im dritten hat unseren Fans gezeigt, was 14. Young Boys U21 16 35820:25 14 5. Tottenham Hotspur 15 74423:20 25 Krücken) startete der FC Naters sorgte er mit einem Flugkopf - Anlauf zum 2:0 traf. Es stellt mit Konzentration und Wille ei - 15. Baulmes 16 2311 17:31 9 6. Bolton Wanderers 15 58228:22 23 vielversprechend in das Derby ball nach Ittig-Flanke für Sze - sich die Frage, ob der junge Spa - gentlich möglich ist.» 16. Sitten U21 17 1214 13:38 5 7. Sunderland 15 48319:18 20 8. Stoke City 15 62718:19 20 9. Newcastle United 15 54623:22 19 10. Liverpool 15 54617:19 19 11. West Bromwich 15 54620:25 19 Fussball | Internationale Fakten FIFA | BBC kündigt neue Enthüllungen an 12. Blackpool 15 54623:29 19 13. Blackburn Rovers 15 53718:25 18 14. Birmingham City 15 38416:18 17 15. Aston Villa 15 45617:24 17 Was kommt noch? 16. Everton 15 37517:19 16 Berbatovs fünf Tore 17. Fulham 15 29415:18 15 Die FIFA wird wenige Ta - kommenden Donnerstag in Zü - 18. Wigan Athletic 15 35711:26 14 rich gefährden, weil die Exeku - 19. Wanderers 15 33917:27 12 ge vor der Vergabe der 20. West Ham United 15 26714:26 12 Fünffacher Berbatov. Dimit - Milans Siegesserie gestoppt. WM-Endrunden 2018 und tive das Wahlgremium ist. Der ar Berbatov schoss Manchester Leader Milan kam bei Sampdo - 2022 womöglich mit neu - Jurist und Journalist Guido To - United zumindest für 24 Stun - ria Genua nicht über ein 1:1 hi - en Bestechungsvorwür - gnoni, der während fast 20 Jah - SPORT AM TV den an die Tabellenspitze der naus und verpasste damit den fen konfrontiert. ren in unterschiedlichen Funk - Premier League. Der Bulgare fünften Sieg in Folge. Robinho tionen für die FIFA tätig war, SF 2 war beim 7:1-Kantersieg über brachte die Gäste zwar in der Wie die «SonntagsZeitung» sagte im Interview mit der «NZZ 22.20 sportlounge die Blackburn Rovers gleich 43. Minute in Führung, doch und die «NZZ am Sonntag» be - am Sonntag»: «Wenn abermals Aktualität: Federer-Final im Rückblick fünfmal erfolgreich. Vor die - Topskorer Giampaolo Pazzini richten, wird BBC am Montag die Wahlbehörde betroffen ist, Im Gespräch: Murat und sem persönlichen Torfestival vermochte in der 59. Minute für einen Beitrag senden, der ei - muss man sich fragen, ob sie Hakan yakin war Berbatov zwei Monate ohne Sampdoria mit Reto Ziegler aus - nen noch grösseren Skandal noch beschlussfähig ist. Man Hintergrund: Russland will Treffer geblieben. zugleichen. aufzeigen soll. kann nicht zwei Mitglieder sus - Fussball-WM 2018 Hintergrund: simon Am - Wie ein Informant der pendieren und dann einfach manns start in die saison Behrami traf für West Ham. Juventus im Schlussspurt. «SonntagsZeitung» sagte, sollen weitermachen, wenn noch SSF Gleich in seinem ersten Einsatz Juventus Turin kam gegen Fio - FIFA-Exekutivmitglieder in der mehr unter Korruptionsver - 20.00 Fussball: Challenge League nach dreiwöchiger Verletzungs - Jubel. Berbatov feiert mit rentina mit Glück um eine Nie - Vergangenheit Zahlungen in dacht geraten würden.» Lugano - Aarau pause reihte sich Valon Behra - Ji-sung. Foto Keystone derlage herum. Erst in der 83. Millionenhöhe angenommen Mitte Oktober flogen die mi beim 3:1-Heimsieg von West Minute gelang Simone Pepe haben. Eine kursierende Liste Exekutivmitglieder Amos Ada - Ham United über Wigan Athle - mit einem direkt verwandel - mit den Namen der mutmass - mu (Nig) und Reynald Temarii LOTTOZAHLEN tic unter die Torschützen. Der der Ligue 1 dank eines 4:0- ten Freistoss der 1:1-Ausgleich. lich bestechlichen Mitgliedern (Tahiti) auf, weil sie den Bezug Schweizer Internationale Heimsieges über Montpellier Bereits in der 4. Minute waren will BBC am Montag veröffent - von Bestechungsgelder ausge - Lotto: 1, 2, 13, 18, 19, 30 brachte die Londoner zehn Mi - erstmals an die Tabellenspitze die Turiner allerdings mit Pech lichen. Die Zahlungen sollen handelt hatten, als Journalisten Zusatzzahl: 44 nuten vor der Pause 1:0 in Füh - vorgerückt. Im Spitzenkampf in Rückstand geraden. Vertei - über Briefkastenfirmen abge - der englischen Zeitung «Sunday Pluszahl: 1 rung. erzielten Lucho, Benoit Chey - diger Marco Motta hatte einen wickelt worden sein. Times» undercover ermittelt Replayzahl: 10 rou, Mathieu Valbuena und Loic Schuss von Juan Vargas mit Diese Entwicklung könn - hatten. Die beiden wurden von Joker: 4 8 5 2 2 3 Marseille erstmals Leader. Ti - Rémy die Treffer zum klaren Er - dem Kopf ins eigene Tor abge - te sogar die Vergabe der WM- der FIFA-Ethik-Kommission für telverteidiger Marseille ist in folg. fälscht. | Si Endrunden 2018 und 2022 am mehrere Jahre suspendiert. | Si Walliser Bote SPORT Montag, 29. November 2010 15

MASTERS IN LONDON Tennis-Masters | Titel und weiterer Rekord für den Schweizer

London. World Tour Finals (5,070 Mio. Dollar/Halle). Einzel. Halbfinals: Roger Federer (Sz/2) s. Novak Djoko - vic (Ser/3) 6:1, 6:4. Rafael Nadal (Sp/1) s. Andy Murray (Gb/5) 7:6 (7:5), Federers Ausrufezeichen 3:6, 7:6 (8:6). - Final: Federer s. Nadal 6:3, 3:6, 6:1. Doppel. Halbfinals: Daniel Nestor/Ne - Das Jahr 2010 endete für nad Zimonjic (ka/Ser/2) s. Bob Bry - Roger Federer so erfolg - an/Mike Bryan (USA/1) 6:3, 3:6, 12:10. Mahesh Bhupathi/Max Mirnyi (Ind/ reich wie es begonnen hat - WRuss/3) s. Mariusz Fyrstenberg/ te. Zehn Monate nach sei - Marcin Matkowski (Pol/6) 6:4, 6:4. – nem 16. Grand-Slam-Tri - Final: Nestor/Zimonjic s. Bhupathi/- umph beim Australian Mirnyi 7:6 (8:6), 6:4. Open gewann der Schweizer den ATP-Final in London. Superbiker starb Federer schlug zum Abschluss Bei einem Motorrad-Rennen in einer perfekten Woche in der Dubai ereignete sich ein tödli - Londoner O2-Arena seinen ches Drama. Der Schweizer grössten Rivalen Rafael Nadal in Pascal Grosjean starb nach ei - etwas mehr als anderthalb nem Unfall. Der 39-jährige Stunden 6:3, 3:6, 6:1 und konn - Waadtländer hatte als Sieger te vor 17 500 begeisterten Zu - des Superbike-Rennens nach schauern zum bereits fünften der Zieldurchfahrt das Tempo Mal die letzte Trophäe des Jah - gedrosselt, als der Drittplat - res in die Höhe stemmen, was zierte Tony Jordan (Gb) mit zuvor nur Ivan Lendl und Pete rund 200 kilometern pro Sampras gelungen war. Insge - Stunde auf ihn auffuhr. samt feierte Federer in seinem Grosjean wurde mit einem 94. Final den 66. Titel. Helikopter ins Spital geflogen, Wie bereits in den vier für den Schweizer kam jedoch letzten Partien zeigte Federer jede Hilfe zu spät. | Si auch zum Abschluss der Woche eine Glanzleistung. Gleich zum Auftakt im ersten Game gab der Contador Schweizer mit Gewinnschlägen mit Vorhand, Rückhand und Der Meister. Roger Federer meldete sich beim Masters eindrücklich zurück. FoTo kEySToNE unter Druck Service den Tarif durch. Im ers - Floyd Landis hat die Glaubwür - ten Satz geriet er bei eigenem digkeit des positiv getesteten Aufschlag einzig einmal leicht deutlich aktivere Spieler. Nadal phiert hat, doch an diesem frü - derers Überlegenheit: «Er war rer, um den keinesfalls schlecht dreifachen Tour-de-France- in Bedrängnis, als Nadal beim profitierte aber von den Proble - hen Sonntagabend konnte der heute einfach stärker. Über die spielenden Serben regelrecht Siegers Alberto Contador wei - Stand von 3:3 30:0 in Führung men Federers beim ersten Auf - manchmal leicht müde wirken - gesamte Woche hat er grossarti - zu deklassieren. Vorab im ers - ter erschüttert. Während der ging. Federers Antwort fiel un - schlag (nur 44 Prozent im 2. de Spanier mit dem Schweizer ges Tennis gespielt.» ten Satz reihte der Baselbieter Spanier behauptet, die Einnah - missverständlich aus: Er ge - Satz) und nahm ihm im vierten nicht mithalten. Der dritte Satz Keine 24 Stunden vor Na - Gewinnschlag an Gewinn - me von Clenbuterol sei in der wann nicht nur die nächsten Game zum einzigen Mal den sprach ein klares Verdikt. Alles dal hatte bereits der Weltrang - schlag. Djokovic, der ab Freitag Radsportszene nicht üblich ge - vier Punkte, sondern nahm Service ab. Das erst vierte Break passte beim 16-fachen Grand- listen-Dritte Novak Djokovic Fe - mit Serbien gegen Frankreich wesen und das Mittel über ver - dem Mallorquiner kurz darauf gegen Federer im Verlauf der Slam-Sieger wieder zusammen. derers Spätform eindrücklich den Davis-Cup-Final bestreitet, unreinigtes Fleisch in seinen auch den Aufschlag ab. Woche führte zum ersten Satz - Das 6:1 war die logische Folge. zu spüren bekommen. Gerade konnte phasenweise nur un - körper gelangt, erklärte der Federer überzeugte in verlust des Baselbieters. Ein Blick in die Statistik mal 80 Minuten benötigte Fede - gläubig den Kopf schütteln. | Si wegen Dopings disqualifizierte mancherlei Hinsicht, doch sei - zeigt, dass Federers Überlegen - Tour-Sieger von 2006 gegen - ne entscheidende Waffe war in heit im ersten Masters-Final zwi - über der ARD-Sportschau als vielen Momenten und ganz spe - «Er hat gross- schen den beiden Erstplatzier - Immer noch die Nummer 2 erster Star der Branche, die ziell im ersten Satz über- artig gespielt» ten der Weltrangliste seit 24 Jah - Verwendung dieses Mittels sei raschenderweise die Topspin- ren noch grösser war als das Re - Gegen Nadal bestritt Federer bereits den 22. Match, wovon 18 durchaus Usus. «Ich weiss, Rückhand. Mit dieser gewann Rafael Nadal sultat aussagt. Federer schlug Finals waren. Dank des ersten Erfolgs gegen den Spanier seit dass Fahrer Clenbuterol ge - er mehrere Duelle gegen Nadals 33 Winner, produzierte nur 18 Mai 2009 verbesserte er die weiterhin negative Bilanz auf 8:14 nommen haben. Ich denke, Vorhand. Hätte er im zweiten unerzwungene Fehler und ge - Siege. In der Weltrangliste ändert sich heute Montag im Ver - das Risiko, Clenbuterol heute Satz beim Service nicht nachge - Nadal mag psychologisch gegen wann 74 der 130 ausgespielten gleich zur Vorwoche beinahe nichts. Trotz des Gewinns von 1500 ATP-Punkten (und 1,63 Millionen Dollars) wird Federer zu nehmen, ist grösser als lassen, wäre der Sieg womög - Federer im Vorteil sein, weil er Punkte. Zudem zeigte er sich weiterhin deutlich hinter Nadal an zweiter Position stehen. früher, als es noch keine lich schneller zustande gekom - seit Anfang 2008 sechs der acht mit einer hundertprozentigen Doch mit diesem Sieg lancierte der Schweizer bereits vorzeitig Trainingskontrollen gab. Trotz - men, denn Federer war über Direktduelle gewonnen und Ausbeute bei den Breakchancen die nächste Saison und das kommende Rennen um die Vorherr - dem bleibt das Risiko, erwischt weite Strecken der bessere und auch insgesamt öfter trium - effizient. Nadal akzeptierte Fe - schaft auf der Tour. zu werden, auch heute ver - gleichsweise klein, denn das Mittel ist in der Regel längst abgebaut, wenn eine kontrolle Skispringen | Olympiasieger nahm neue Saison ausgezeichnet in Angriff kommt.» | Si/sid Simon Ammann auf dem Podest SKISPRUNG-WELTCUP Simon Ammann ist neue Schuhe, ein neues Paar Ski licherweise war ich beim Ab - Kuusamo (Fi). Skisprung-Weltcup standesgemäss in die sowie neue Kleidung der Ange - sprung etwas spät. Jedenfalls (Grossschanze): 1. Andreas kofler (Ö) 331,2 (145,5/143,5). 2. Thomas Mor - neue Saison gestartet. wöhnung bedurften und bei der wunderten sich alle, dass ich genstern (Ö) 328,3 (142/ 145,5). 3. Si - Der Olympiasieger kam Bindung der gerade Stab zum noch so weit kam.» mon Ammann (Sz) 310,1 (142/138). 4. zum Weltcupauftakt in Einsatz kam. «Mein Ergebnis ist Johan Remen Evensen (No) 301,4 Kuusamo als Dritter aufs gut für das Selbstvertrauen. Es Schlierenzauers Absturz (136/140). 5. Matti Hautamäki (Fi) Podest. Ammann musste ist immer schön, wenn man auf Im Lager der Österreicher gab 300,0 (138,5/133,5). 6. Ville Larinto (Fi) 296,2 (142/137). 7. Tom Hilde (No) nur den beiden Öster- dem Podest nach vorne schauen es einen Verlierer: Gregor 286,6 (135/ 132,5). 8. Daiki Ito (Jap) reichern Andreas Kofler kann – nicht zuletzt auch wegen Schlierenzauer, der im Final ei - 285,4 (133/135). 9. Adam Malysz (Pol) und Thomas Morgen - den Gegnern. Die Ruhe der letz - nen «Absturz» verzeichnete, 282,1 (133,5/130). 10. Anders Jacob - stern den Vortritt lassen. ten Tage vor diesem Weltcup - weil er zu viel wollte, fiel vom 4. sen (No) 281,3 (135,5/131,5) und Ma - nuel Fettner (Ö) 281,3 (130,5/138).12. start war für mich sehr wichtig», auf den 14. Platz zurück. Doch Peter Prevc (Sln) 279,4 (140,5/130). 13. Beinahe möchte man Ammann hielt Ammann fest. Im Training das Austria-Team ist so stark – Anders Bardal (No) 279,3 (139,5/ nicht nur als Meister auf der hatten noch nicht alle Indizien der Sieg im Mannschaftssprin - 129,5). 14. Gregor Schlierenzauer (Ö) Schanze, sondern auch der Tief - auf einen guten Saisonstart hin - gen am Samstag bewies dies – 277,7 (141,5/ 121,5). 15. Björn Einar Ro - stapelei bezeichnen. Von Rü - gedeutet. Doch im Ernstfall war dass Schlierenzauers Tiefflug moeren (No) 276,1 (130,5/131,5). – Nicht im Final: 41. Andreas küttel (Sz) ckenbeschwerden hatte er be - der Toggenburger bereit. problemlos ausgebügelt wer - 103,3 (113). 44. Marco Grigoli (Sz) 91,4 richtet, von einem Rückstand Vor Jahresfrist war Am - den konnte. «Wir haben in der (114,5). – In der Qualifikation geschei - in den Vorbereitungen von et - mann als Elfter in Kuusamo Mannschaft eine gute Harmo - tert: Rémi Français (Sz). wa zwei Monaten. Hinzu kam, nicht überaus glücklich gewe - nie. Deshalb sind wir so stark. Teamspringen (Samstag, Gross - dass die Gegner in Sachen Bin - sen, sicherte sich aber letztlich Und weil wir alle so stark sind, schanze). Schlussklassement: 1. dung gleichgezogen hatten. doch noch die Gesamtwertung haben wir im Training immer Österreich (Thomas Morgenstern Doch mit seiner langjährigen im Weltcup. Diesmal, so unter - gute Vergleichswerte», sagte 128,5/123,5, Wolfgang Loitzl 140,5/ 133, Andreas kofler 145,5/140,5, Gre - Erfahrung ist Ammann heutzu - streicht der Toggenburger, ist Andreas Kofler nach dem drit - gor Schlierenzauer 140/130) 1231,4. 2. tage so weit, dass er in Form der Fokus trotz eines besseren ten Weltcuperfolg seiner Karrie - Norwegen (Björn Einar Romoeren kommt, wenn er eine Schanze Starts noch immer nicht expli - re. Dem Sieger der letzten Vier - 115/115, Anders Bardal 144,5/129, An - nur schon von weitem sieht. zit auf die Overal-Wertung aus - schanzentournee waren gute ders Jacobsen 142/139,5, Tom Hilde gerichtet, sondern erst recht Sprünge im Training und im 137/132,5) 1163,4. 3. Japan (Shohei To - chimoto 135,5/130,5, Noriaki kasai Im Ernstfall bereit auf die Vierschanzentournee: Teamspringen gelungen, «des - 134/129,5, Taku Takeuchi 126,5/129,5, In Kuusamo war Ammann nach «Dort will ich meine besten halb hatte ich mich auf diesen Daiki Ito 137,5/134,5) 1121,3. 4. Finn - lediglich vier Sprüngen auf Sprünge zeigen, oder vielleicht Wettkampf gefreut.» Thomas land 1053,8. 5. Polen 1029,0. 6. Slowe - Schnee schon wieder so weit, schon ein klein wenig vorher.» Morgenstern als Zweiter sah nien 986,0. – Nicht im Final: 9. Schweiz (Rémi Français 90, Andreas küttel dass er im Wettkampf mit den In Kuusamo war Ammann le - starke Gegner: «Das macht es 123,5, Marco Grigoli 123,5, Simon Am - stärksten Gegnern mitzuhalten diglich mit seinem Flug im Fi - schwierig, überhaupt aufs Po - Im richtigen Moment. Wenn es um den ersten Wettkampf ging, mann 133,5) 460,3. – 12 klassiert. vermochte. Und dies, obwohl nal nicht ganz zufrieden: «Mög - dest zu kommen.» | Si war Ammann bereit. FoTo kEySToNE Walliser Bote 16 Montag, 29. November 2010 SPORT

Ski alpin | Silvan Zurbriggen in der Abfahrt so gut wie noch nie. Als Vierter bester Schweizer «Dachte, hier stimmt etwas nicht»

Silvan Zurbriggen setzte Schweizer gleich zu viert in den schneller als im Training. Im in Lake Louise (Ka) in der ersten zehn vertreten. Der Welt - obersten Teil machte ich einen ersten Weltcupabfahrt cup-Gesamtsieger Carlo Janka kleiner Fehler, aber danach lief des Winters das High - belegte Rang 7, Abfahrts-Welt - es nahezu perfekt. Dennoch light aus Schweizer Sicht. cupsieger Didier Cuche und der war ich im Ziel total überrascht. Mit Nummer 31 realisier - Glarner Patrick Küng landeten Ich dachte, hier stimmt etwas te der Walliser als Vierter auf den Positionen 9 und 10. nicht.» sein bestes Abfahrtser - Vier in den Top 10, das hatte es gebnis überhaupt. letzten Winter nur ein einziges Fokus bleibt auf den Mal gegeben – in Lake Louise. Slalom ausgerichtet Nur 9 Hundertstel fehlten dem Im Moment läuft bei Zurbrig - entfesselten Zurbriggen zum gen alles rund. Mitte November Podest. Der Sieg ging an den «Sensationell! in Levi war er mit einem 6. Rang Österreicher Michael Walchho - Im Ziel im Slalom zur Saison gestartet, fer, der vor dem zeitgleichen nun in Lake Louise zeigte er sei - Duo mit Landsmann Mario war ich total ne Qualitäten auf den langen Scheiber und dem Norweger überrascht» Abfahrtslatten. «Der Fokus», so Aksel Lund Svindal gewann. Zurbriggen, «bleibt aber auf Der 35-jährige Routinier aus Silvan Zurbriggen den Slalom ausgerichtet.» Auch dem Salzburgerland beendete gesundheitlich fühlt sich der damit eine ungewöhnlich lange Walliser so gut wie lange nicht Zeit der Sieglosigkeit. Im März Silvan Zurbriggen wusste nicht mehr. Sogenannte Manuel-The - 2009, Klaus Kröll in , so recht, wie ihm geschah. «Sen - rapeuten haben die Rückenpro - war letztmals einer aus dem sationell», entfuhr es dem Wal - bleme, unter denen er seit ge - Austria-Team siegreich gewe - liser im Zielraum. Erst zweimal raumer Zeit leidet, lindern ge - sen. in seiner Karriere hatte es ihm holfen. «Diese Therapie war ein in die Top 10 gereicht, doch das riesiger Schritt in die richtige Frappante Steigerung ist lange her. Fünfter war er im Richtung.» gegenüber dem Training Dezember 2004 in Bormio, Ach - Die Schweizer Bilanz fiel we - ter im März 2005 in Kvitfjell. «Man muss nehmen, sentlich besser aus, als dies «Nach den Trainings», so Zur - was bleibt» nach dem Training hatte erwar - briggen, «hatte ich überhaupt Carlo Janka hatte in den letzten tet werden können. In den nichts erwartet.» Seine Ränge beiden Jahren in Lake Louise das Übungsfahrten hatte sich nie ei - 43 und 38 hatten in der Tat Podest erreicht, diesmal reichte ner in den Top 10 halten kön - nicht auf diesen Exploit hinge - es zu Rang 7. «Ich wäre gerne nen, im Rennen aber, bei Son - wiesen. Aber dann zauberte auch diesmal auf dem Podium nenschein und absolut fair- Zurbriggen «einen Superlauf» vertreten gewesen, aber ich bin en Bedingungen, waren die in den Schnee. «Es war viel ein paar Kurven nicht sauber ge - fahren, und dann muss man halt nehmen was bleibt.» Didier Walchhofer machte das Dutzend voll Cuche nahm seinen 9. Rang rela - tiv gelassen hin. «Jetzt muss ich Michael Walchhofer bescherte dem neuen Cheftrainer Mathias über die Bücher. Etwas stimmt Berthold den ersten Sieg, und er tat dies absolut überzeugend. Walchhofer war eine Klasse für sich. Über eine halbe Sekunde nicht. Schon im Training kam Silvan Zurbriggen: Zum Podest fehlten in Lake Louise nur neun Hundertstel. FOTO KEYSTONE distanzierte er die Nächstbesten. Für ihn schloss sich der Kreis: ich auf der harten Unterlage «Hier in Lake Louise habe ich meinen ersten Abfahrtssieg gefei - nicht wie gewünscht zurecht, ert», erinnerte er sich. Vor sieben Jahren war dies damals die ähnlich lief es im Rennen.» nun erreichte er als Zehnter freute sich Küng. Für positive tat errang. Und in seiner erst Bestätigung für den WM-Titel, den er die Saison zuvor in St. Mo - sein zweitbestes Weltcuper - Meldungen sorgten auch der zweiten Abfahrt fuhr der gross ritz erobert hatte. Dabei hatte sich Walchhofer in Lake Louise Starke Teamleistung gebnis. Ähnlich wie Cuche hat - Berner Beat Feuz und der En - gewachsene Innerschweizer gar nicht so gut gewähnt: «Ich hatte einige Fehler in meiner Fahrt drin. Es war nicht perfekt. Der grosse Vorsprung kommt Sehr zufrieden durfte der Glar - te er sich im Training über feh - gelberger Marc Gisin. Feuz ar - Gisin, der Bruder von Domini - deshalb auch für mich überraschend.» Walchhofer machte in ner Patrick Küng sein. Beim lenden Grip beklagt, doch «der beitete sich mit Nummer 49 que Gisin, auf Platz 20 und da - Lake Louise das Dutzend voll. 12 seiner insgesamt jetzt 16 Welt - letztjährigen Weltcupfinale Servicemann hat daraus die auf den 18. Platz vor, womit er mit erstmals in die Weltcup - cupsiege feierte der Salzburger in der Abfahrt. hatte er als Dritter überrascht, richtigen Schlüsse gezogen», sein zweitbestes Weltcupresul - punkte. | Si

Ski alpin | Tessa Worley gewann Hundertstel-Krimi beim Weltcup-Riesenslalom in Aspen Lara Gut als beste Schweizerin 13.

Tessa Worley war die ment zwar vier Positionen ein, Schwyzerin, im Zwischenklas - tritten im Weltcup die Qualifi - ski-Fahrerin sechsmalige Welt - schend ihre Siegpremiere im Glücklichste im Hun - doch ihre Fahrten wirkten sement auf Platz 17 geführt, kation für den Final klar. Die meisterin, war erst zum zwei - Weltcup gefeiert. Auch dies - dertstel-Krimi in Aspen, schon einiges überzeugender fand nach einem Torfehler aber Sarganserländerin war um 1,2 ten Mal auf höchster Ebene am mal hatte die Tochter eines Colorado (USA). Die Fran - als Ende Oktober. Das Selbstver - keine Aufnahme in der Gesamt - Sekunden zu langsam. Die Start. Australiers und einer Franzö - zösin siegte im Weltcup- trauen und die damit verbunde - wertung. Der Rest des Schwei - Schwyzerin Andrea Dettling sin nicht zum engsten Favori - Riesenslalom hauchdünn ne Bereitschaft zum Risiko zer Quintetts blieb nach hal - und Nadja Vogel schieden aus. Drei innerhalb tenkreis gehört. Seit ihrem vor den Deutschen Vikto - scheinen langsam zurückzu - bem Pensum auf der Strecke. Die 20-jährige Luzernerin, An - zwei Hundertsteln zweiten Erfolg, jenem im letz - ria Rebensburg und Ka - kehren. Im Final war auch Fa - Esther Good (40.) verpasste wie gehörige des C-Kaders und in ih - Vor zwei Jahren hatte Tessa ten Dezember im Riesenslalom thrin Hölzl. Lara Gut bienne Suter vertreten. Die bei ihren bisherigen drei Auf - rer «ersten» Karriere als Gras - Worley in Aspen völlig überra - in Åre, hatte sie keine grossen belegte als einzige klas - Stricke mehr zerrissen und sierte Schweizerin war über Rang 8 nicht mehr hi - Platz 13. nausgekommen. Nun aber zog Tessa Wor - Nach der Hüftoperation im ver - ley, die nach der Scheidung ih - gangenen Oktober wollte Lara rer Eltern mit der Mutter nach Gut nichts überstürzen; die voll - Frankreich gezogen war, in ei - ständige Genesung stand im ner ganz engen Entscheidung Vordergrund, die sich über die das grosse Los. Die 21-Jährige gesamte letzte Saison hinzie - lag in der Endabrechnung einen hende Zwangspause war unum - Hundertstel vor der nach dem gänglich. Nach der Rückkehr ersten Lauf führenden Olym - auf die Rennpiste ist abermals piasiegerin Veronika Rebens - Geduld gefragt. Die (Wieder-) burg. Die Deutsche ihrerseits, Annäherung an die Spitze ist die vor vier Wochen in Sölden auch für ein Supertalent nur in erstmals auch im Weltcup ganz kleinen Schritten möglich. vorne gelegen hatte, war einen weiteren Hundertstel «schnel - Überzeugender ler» als ihre Teamkollegin Ka - als im Oktober thrin Hölzl. Die Weltmeisterin Im Vergleich zu ihrem ersten hatte vor einem Jahr in Aspen Auftritt vor einem Monat im triumphiert. Selbst der Vierten, Riesenslalom in Sölden, in dem der Österreicherin Elisabeth ihr Platz 25 geblieben war, liess Görgl, fehlte nur ein Hauch zu die Tessinerin bereits eine Stei - Platz 1. Die Olympiadritte büss - gerung erkennen. Sie büsste im te auf Tessa Worley sechs Hun - zweiten Durchgang im Klasse - Lara Gut auf dem Weg zum 13. Rang. Steigerung gegenüber Sölden war zu erkennen. FOTO KEYSTONE dertstel ein. | Si Walliser Bote SPORT Montag, 29. November 2010 17

SKI-WELTCUP Super-G| Tobi Grünenfelder gewinnt vor Janka sein erstes Weltcuprennen

Lake Louise (Ka). Weltcup-Super- G der Männer: 1. tobias Grünenfel - der (sz) 1:32,31. 2. Carlo Janka (sz) 0,07 zurück. 3. Romed Baumann (Ö) 0,27. 4. Mario scheiber (Ö) 0,29. Premiere mit 33 Jahren 5. Didier Cuche (sz) 0,36. 6. Chris - tof Innerhofer (It) 0,46. 7. Patrik Jär - byn (sd) 0,52. 8. Benjamin Raich Was lange währt, wird lich auch letzten Winter im Su - (Ö) 0,59. 9. silvan Zurbriggen (sz) 0,68. 10. Patrick Küng (sz) 0,69. 11. endlich gut. Einen Tag per-G von Kvitfjell. «Ich wuss - Klaus Kröll (Ö) 0,70. 12. Bode Miller nach seinem 33. Geburts - te, dass ich im Super-G sehr gut (UsA) 0,81. 13. Werner Heel (It) tag errang der Glarner drauf bin», erklärte Grünenfel - 0,98. 14. Georg streitberger (Ö) 1,15. Tobias Grünenfelder den der, «aber nach der Abfahrt 15. – Ferner: 23. Hannes Reichelt (Ö) 1,48. 29. Aksel Lund svindal ersten Weltcupsieg. Für war ich doch ziemlich verunsi - (no) 1,77. 31. Marc Gisin (sz) 1,83. das Schweizer Team wur - chert. Ich fühlte mich auf dem 39. sandro Viletta (sz) 2,39. 48. Ami de es gleich ein doppel - Eis überhaupt nicht wohl, hat - oreiller (sz) 2,78. 53. Christian spe - ter Triumph: Grünenfel - te keinen Grip und hoffte für scha (sz) 3,27. – 72 Fahrer gestar - der siegte 7 Hundertstel den Super auf eine nicht ganz tet, 64 klassiert. – Ausgeschieden u. a.: François Bourque (Ka). vor Carlo Janka und 0,27 so harte Unterlage. So war es dann auch.» Technische Daten: Piste Men’s Sekunden vor dem Öster - olympic, 2423 m Länge, 641 m HD, reicher Mario Scheiber. Carlo Janka lag bis kurz 44 tore; Kurssetzer Helmut vor dem Ende noch vor Grünen - schmalzl (FIs/It). In der Abfahrt vom Vortag wa - felder, doch am Ende sah sich Weltcupabfahrt der Männer : 1. Mi - ren die Schweizer mannschaft - der Bündner um 7 Hundertstel chael Walchhofer (Ö) 1:47,78. 2. Ak - lich ebenfalls stark gefahren, geschlagen. Der Freude von Jan - sel Lund svindal (no) und Mario doch im Super-G holten sie sich ka tat dies keinen Abbruch: scheiber (Ö) 0,55 zurück. 4. silvan Zurbriggen (sz) 0,64. 5. Johan Cla - auch noch die Spitzenpositio - «Erstens mag ich diesen Sieg To - rey (Fr) 0,73. 6. Klaus Kröll (Ö) 1,11. nen. Erstmals seit knapp 19 Jah - bi wirklich gönnen, und zwei - 7. Carlo Janka (sz) 1,14. 8. Bode Mil - ren wurden in einem Super-G tens ist für mich ein Podiums - ler (UsA) 1,26. 9. Didier Cuche (sz) die Ränge 1 und 2 von zwei platz im Super-G sehr gut.» In 1,27. 10. Patrick Küng (sz) 1,35. 11. Jan Hudec (Ka) und Ivica Kostelic Schweizern belegt. Letztmals dieser Disziplin hat Janka erst (Kro) 1,53. 13. Manuel osborne-Pa - gab es dies im März 1992 in Mo - einmal auf dem Podest gestan - radis (Ka) 1,55. 14. Georg streitber - rioka, wo Paul Accola vor Urs den: Letzten Winter als Zweiter ger (Ö) und Andrej sporn (sln) 1,57. Kälin gesiegt hatte. in Val Gardena. Seine nächst - 16. Peter Fill (It) 1,63. 17. Hans Grug - besten Klassierungen im Super- ger (Ö) 1,70. 18. Beat Feuz (sz) 1,72. 19. yannick Bertrand (Fr) 1,87. – Fer - G sind sechste Ränge. ner: 28. tobias Grünenfelder (sz) «Ich wusste, Auch Didier Cuche werte - 2,42. 45. sandro Viletta 3,37. 57. Ami dass ich gut te seinen 5. Rang als sehr zu - oreiller 4,15. – 70 Fahrer gestartet, friedenstellend. «Mein Service - 64 klassiert; ausgeschieden: u. a. drauf bin» Rok Perko (sln). Disqualifiziert: mann hat auf die Probleme rea - Christian spescha (sz). – Nicht ge - Tobias Grünenfelder gieren können, die ich in der startet: (sz), Am - Abfahrt hatte. Wir haben be - brosi Hoffmann (sz). züglich der Kanten etwas ver - Technische Daten: Piste Men’s ändern können, wonach ich olympic Downhill Run, 3012 m Län - Und nicht nur das: Didier mich wesentlich wohler fühlte. ge, 791 m HD, 40 tore, Kurssetzer Cuche (5.), Silvan Zurbriggen Aber grundsätzlich wäre Helmut schmalzl (FIs/It). (9. mit Nummer 31) und Pa - Die Premiere. tobias Grünenfelder liess erstmals alle Gegner hinter sich. Foto Keystone ich schon froh, wenn wir auf Aspen, Colorado (USA). Weltcup- Riesenslalom der Frauen: 1. tessa trick Küng (10.) schafften es ne - nicht mehr ganz so harten Pis - Worley (Fr) 2:06,81. 2. Viktoria Re - ben Grünenfelder und Janka ten fahren müssen wie hier in bensburg (De) 0,01 zurück. 3. Kath- ebenfalls in die Top 10 und reichen würde.» Viermal in sei - Lake Louise.» rin Hölzl (De) 0,02. 4. elisabeth Görgl sorgten für einen glanzvollen Silvan Zurbriggen erneut top ner Karriere stand Grünenfel - So könnte der 36-jährige (Ö) 0,06. 5. Federica Brignone (It) Schweizer Mannschaftserfolg, der bereits auf dem Podium, im - Neuenburger nächste Woche in 0,43. 6. Andrea Fischbacher (Ö) 0,47. wie es ihn im Super-G in der silvan Zurbriggen schien nach seiner starken Vorstellung vom mer als Dritter. Beaver Creek auch wieder den 7. nicole Hosp (Ö) 0,58. 8. Julia Man - samstag auch im super-G auf dem Weg zu einer grossen Über - cuso (UsA) 0,70. 9. Maria Riesch (De) über sechsjährigen Ära von raschung, ehe er im unteren Bereich noch etwas Zeit einbüsste. Zunächst gelang ihm dies Altersrekord in Visier nehmen, 0,82. 10. tanja Poutiainen (Fi) 0,99. Cheftrainer Martin Rufener Als neunter realisierte der Walliser aber noch immer sein zweit - in Garmisch (2003 und 2004) den ihm am Vortag Michael 11. Anemone Marmottan (Fr) 1,06. 12. noch nie gegeben hat. bestes super-G-ergebnis. Zurbriggen schob sich unmittelbar im Super-G. Doch am nächsten Walchhofer abgenommen hat - Margret Altacher (Ö) 1,08. 13. Lara vor den Glarner Patrick Küng, dem seinerseits als Zehnter sein Gut (sz) 1,21. 14. tina Maze (sln) 1,27. Mit Startnummer 8 hatte dran am Sieg war er im Dezem - te. Der 35-jährige Österreicher 15. taina Barioz (Fr) 1,50. usw. Tobias Grünenfelder seine Mar - deutlich bestes Resultat in der sparte super-G gelang. Rang 18 ber 2005 in der Abfahrt von war am Samstag bei seinem war Küngs bisherige Bestleistung. Die schweizer entschieden Weltcupslalom der Frauen: 1. Maria ke vorgelegt, die schliesslich Bormio, wo er bei der letzten Sieg in der Abfahrt ein paar Ta - von niemandem mehr unterbo - den Zweikampf gegen Österreich deutlich zu ihren Gunsten. Zwischenzeit mit riesigem Vor - ge älter als dies Cuche bei sei - Pietilä-Holmner (sd) 1:46,19. 2. Ma - team Austria brachte ihre besten Leute, Romed Baumann und ria Riesch (De) 0,68 zurück. 3. tanja ten wurde. «Bei Janka und auch Mario scheiber, auf die Plätze 3 und 4. Auffallend war zudem, sprung vorne lag, dann aber nem letzten Erfolg im März in Poutiainen (Fi) 0,93. 4. Veronika Zu - bei Zurbriggen kam ich noch - dass auf den ersten elf Positionen mit zwei Ausnahmen alles kurz vor dem Ende zu Fall kam. Kvitfjell gewesen war. Walchho - zulova (slk) 1,01. 5. nicole Hosp (Ö) mals ins Zittern», gestand Grü - Er stürzte über die Ziellinie fer ist nun aktuell der älteste 1,06. 6. nastasia noens (Fr) 1,25. 7. schweizer und Österreicher lagen. In die Phalanx dieser beiden therese Borssen (sd) 1,30. 8. Lind - nenfelder, «danach war ich mir teams fielen nur der Italiener Christof Innerhofer und schwe - und wurde trotzdem noch Drit - Abfahrer, der jemals eine Ab - sey Vonn (UsA) 1,44. 9. Frida Hans - sicher, dass es endlich einmal dens 41-jähriger oldie Patrik Jaerbyn ein. ter. Und Dritter war er schliess - fahrt gewann. | Si dotter (sd) 1,53. 10. tina Maze (sln) 1,57. 11. Fanny Chmelar (De) 1,66. 12. sarka Zahrobska (tsch) 1,87. 13. Kath rin Hölzl (De) 2,47. 14. sandrine Aubert (Fr) 2,76. 15. Marie-Michèle Slalom | Erster Sieg der Schwedin Pietilä-Holmner Gagnon (Ka) 3,04. 16. elisabeth Görgl (Ö) 3,24. 17. nicole Gius (It) 3,61. 18. Wendy Holdener (sz) 3,68. 19. eve Routhier (Ka) 3,91. 20. Katha - Weltcuppunkte für 17-jährige Holdener rina Dürr (De) 3,96. 21. Alexandra Daum (Ö) und Denise Feierabend (sz) 4,00. – Ferner: 24. Anja Pärson (sd) 4,35. – 27 der 30 Finalistinnen Wendy Holdener (17) ge - in Engelberg an der Sportschule klassiert. –Ausgeschieden u. a.: su - sanne Riesch (De). lang im Weltcup-Slalom eine Ausbildung als Hotelfach - in Aspen (USA) eine star - angestellte absolviert, ist in ih - Der Stand im Weltcup: Männer. Gesamtwertung (nach 3 ke Leistung. Die Schwyze - rem Jahrgang (1993) in der von 38 Wertungen): 1. Mario schei - rin aus Unteriberg ge - Weltrangliste die Nummer 1 in ber (Ö) 130. 2. silvan Zurbriggen wann in ihrem erst drit - der Abfahrt, im Super-G und im (sz) 119. 3. Carlo Janka (sz) 116. 4. ten Weltcuprennen als Slalom. In Aspen schaffte es die Michael Walchhofer (Ö) 113. 5. tobi - as Grünenfelder (sz) 103. 6. Jean- 18. zum ersten Mal Punk - Unteribergerin als jüngste Fah - Baptiste Grange (Fr) 100. 7. Ivica te. Der (Premieren-)Sieg rerin im Feld und mit der höchs - Kostelic (Kro) 93. 8. Aksel Lund im US-Bundesstaat Colo - ten Startnummer (50) über - svindal (no) 82. 9. André Myhrer rado ging an die Schwe - haupt in den Finaldurchgang. (sd) 80. 10. Didier Cuche (sz) 74. – din Maria Pietilä-Holm - Mit Rückständen von Ferner: 14. Patrick Küng 52. 25. Marc Gini (sz) 29. 45. Beat Feuz ner (24). mehr als 3,7 Sekunden verpass - (sz) 13. 47. Marc Gisin (sz) 11. ten hingegen Aline Bonjour, Es - Frauen. Gesamtwertung (nach 4 Mit Denise Feierabend (21.), die ther Good und Sandra Gini die von 38 Wertungen): 1. Maria beim Slalom-Auftakt in Levi (Fi) Qualifikation für den zweiten Riesch (De) 234. 2. tanja Poutiainen mit dem 18. Platz als Einzige Durchgang deutlich. Lara Gut (Fi) 196. 3. Viktoria Rebensburg des kleinen Swiss-Ski-Slalom - schied im ersten Lauf aus. (De) 180. 4. Kathrin Hölzl (De) 166. 5. Maria Pietilä-Holmner (sd) 149. 6. teams nicht enttäuscht hatte, tessa Worley (Fr) 132. 7. nicole Hosp klassierte sich in Aspen neben Überlegener Sieg (Ö) 126. 8. tina Maze (sln) 113. 9. eli - Wendy Holdener eine zweite Vor ihrem gestrigen Triumph sabeth Görgl (Ö) 107. 10. Marlies Schweizerin in den Punkterän - stand Maria Pietilä-Holmner im schild (Ö) 100. 11. Lindsey Vonn gen. Weltcup erst einmal auf dem (UsA) 85. – Ferner: 32. Denise Fei - erabend 23. 41. Wendy Holdener 13. Podest, als Slalom-Zweite im 48. Fabienne suter 8. «Bin locker geblieben» Zweimal Bestzeit. Pietilä-Holmner fuhr der Konkurrenz davon. Foto Keystone November 2008 in Levi. Die be - Nationen (nach 7 von 77 Wertun - «Mein erster Lauf war solid und reits nach dem ersten Lauf füh - gen): 1. Österreich 1074 (Frauen reichte so eben noch zur Quali - rende Schwedin aus Umea 537+Männer 537). 2. Deutschland fikation für den Finaldurch - Wendy Holdener, die bei ihrem Lauf habe sie es geschafft, «lo - gut ist. Die paar Minuten in der überzeugte in Aspen mit zwei - 789 (758+31). 3. schweiz 587 gang (als 28. – Red.). Vor diesem Weltcupdebüt im Riesenslalom cker zu bleiben und Gas geben Leaderbox fand ich ganz lustig», mal Laufbestzeit. Die zweitklas - (70+517). 4. Frankreich 526 (287+239). 5. schweden 485 war ich zwar nervös, doch ich in Sölden (Ö) sowie im Slalom in zu können», so Holdener. «Ich so die erfrischend auftretende sierte Slalom-Olympiasiegerin (309+176) usw. sagte mir, dass ich mein Ziel Levi die Finalteilnahme jeweils sah dann im Ziel auch die Eins Newcomerin aus dem Kanton Maria Riesch (De) verlor bereits schon erreicht habe», sagte noch verpasst hatte. Im zweiten aufleuchten, was doch immer Schwyz. Wendy Holdener, die 0,68 Sekunden. | Si Walliser Bote 18 Montag, 29. November 2010 SPORT

NLA-FAKTEN Ski nordisch | Legkow in der «Mini-Tour» für den Olympiasieger zu stark

Bern - ZSC Lions 6:3 (1:0, 2:3, 3:0) PostFinance. – 15 420 Zuschauer. – sr. Prugger/stricker, Arm/ küng. – Tore: 12. Dubé (Gamache, Vigier) 1:0. 25. Vi - gier (Gamache) 2:0. 27. Paterlini (Ry - Cologna mit müden ser) 2:1. 31. Ambühl (Monnet, Cory Murphy) 2:2. 32. schommer (thomas Ziegler, bühler) 2:3. 37. Dubé (Vigier, krueger/Ausschlüsse Westcott; Ga- mache) 3:3. 50. Froidevaux (scherwey, Beinen auf Platz 2 Vermin) 4:3. 55. kwiatkowski (Dubé, krueger/strafe gegen Monnet ange - zeigt) 5:3. 60. (59:27) Vigier (Martin Plüss) 6:3 (ins leere tor). – Strafen: 2- KUUSAMO IN KÜRZE mal 2 Minuten gegen bern, 5-mal 2 Mi - Beim Langlauf-«Triple» nuten gegen ZsC Lions. in Kuusamo Fi hat Dario Kuusamo (Fi). Langlauf-Weltcup («Triple»). Männer. 10 km (klassische Bern: bührer; Jobin, Philippe Furrer; Cologna seinen Meister Technik): 1. Dario Cologna (sz) 23:24,8. krueger, kwiatkowski; stettler, beat Ger - gefunden. Der Olympia - 2. Alexander Legkow (Russ) 6,7. 3. Daniel ber; Roland Gerber; Vigier, Dubé, Gama - sieger vermochte im ab - Rickardsson (sd) 7,5. 4. eldar Rönning che; neuenschwander, Martin Plüss, Rü - schliessenden Rennen (no) 12,4. 5. Axel teichmann (De) 18,0. 6. themann; Gardner, McLean, scherwey; Jens Filbrich (De) 23,7. 7. kris Freeman Vermin, Froidevaux, Reichert. über 15 km Skating ei - nen Angriff von Alexan - (UsA) 24,0. 8. emil Jönsson (sd) 24,8. 9. ZSC Lions: Flüeler; stoffel, seger; Cory der Legkow (Russ) nicht Maxim Wylegschanin (Russ) 28,7. 10. Murphy, Daniel schnyder; Westcott, Ge - Franz Göring (De) 29,9. Ferner: 12. Mar - ering; schelling; nolan, Pittis, Adrian zu kontern. Cologna si - cus Hellner (sd) 32,0. 18. Alexej Poltara - Wichser; bühler, thomas Ziegler, cherte sich den ausge - nin (kas) 44,0. 23. Lukas bauer (tsch) schommer; Monnet, Ambühl, Patrik zeichneten 2. Platz. 50,8. 31. Curdin Perl (sz) 1:06,8. 35. toni bärtschi; Ryser, schäppi, Paterlini; bastl. Livers (sz) 1:11,6. 47. Remo Fischer (sz) 1:23,1. – 108 klassiert. nicht gestartet Bemerkungen: bern ohne Roche, Do - «Ich kehre mit einem guten Ge - minic Meier, Hänni und Pascal berger, u. a. John kristian Dahl (no). fühl nach Hause zurück», er - ZsC Lions ohne Pascal Müller und Stand vor dem dritten Rennen: 1. Jöns - Down (alle verletzt). – time-out ZsC klärte Cologna nach seinem son 26:16,3. 2. Poltaranin 5,4. 3. Cologna Lions (59:11). – Pfostenschüsse: tho - dreiwöchigen Aufenthalt – das 9,7. 4. Alex Harvey (ka) 22,9. 5. Legkow mas Ziegler (55.), Monnet (60.). Trainingslager eingeschlos - 24,3. 6. Rickardsson 28,2. Ferner: 18. Kloten - Biel 5:2 (0:0, 3:1, 2:1) sen – im arktisch kalten hohen Hellner 54,3. 31. bauer 1:20,1. 37. Perl kolping. – 5121 Zuschauer. – sr. eich - Norden. Zwei 2. Plätze in Gälli - 1:26,7. 46. Livers 1:42,7. 60. Fischer 1:51,5. mann/Rochette, Abegglen/ kaderli. – vare (Sd) und Kuusamo, der in Schlussklassement: 1. Legkow Tore: 21. (20:20) santala (DuPont, Rin - 1:05:17,1. 2. Cologna 10,1. 3. Rickardsson tanen/Ausschluss Peter) 1:0. 26. Jenni der FIS-Statistik keinen Ein - 14,2. 4. Hellner 20,1. 5. Wylegschanin 2:0. 27. nüssli (seydoux, Gloor) 2:1. 40. gang als Weltcupsieg findende 22,7. 6. Ilja tschernusow (Russ) 25,0. 7. (39:33) Mark bell (von Gunten, Du 1. Platz am Samstag über 10 km Johan olsson (sd) 28,4. 8. Petr sedow bois/Ausschluss Peter) 3:1. 54. bieber klassisch sowie die Weltcup- (Russ) 29,4. 9. bauer 29,8. 10. Devon (Rintanen, santala/Ausschluss Fata) Führung für 24 Stunden bilden kershaw 8ka) 30,3. Ferner: 15. Poltara - 4:1. 56. Rintanen (santala, blum) 5:1. nin 55,1. 17. Harvey 1:09,3. 18. Jönsson 60. nüssli (Loris stoller, kparghai) die Bilanz des Südbündners. 1:13,6. 26. Livers 1:58,6. 28. Fischer 5:2. – Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Beim letzten Einsatz 1:59,1. - 69 klassiert. Aufgegeben u. a. kloten, 6-mal 2 Minuten gegen biel. über 15 km Skating mit Handi - Perl. nicht gestartet u.a. Axel teich - mann, Franz Göring (beide De), Andrus Bemerkungen: kloten ohne Welti capstart standen Colognas «Mini-Tour» in Kuusamo: Cologna unterwegs vor Legkow und Rickardsson. Foto keystone Veerpalu (est). (krank) und Hamr, biel ohne bordeleau, Aussichten auf den Gesamt - schneeberger, Fröhlicher, schlagen - sieg in dieser Mini-Tour gut. Weltcup (5/31): 1. Legkow 318. 2. Colo - hauf, ehrensperger (alle verletzt) und Zi - gna 311. 3. Hellner 265. 4. Rickardsson gerli (krank). – Lattenschuss spylo (11.). Doch selbst dieser Athlet mit an. Er habe mit einem Angriff Doch die Qualitäten Legkows Davos und im Falle von Leg - 247. 5. Wyelgschanin 174. 6. sedow 163. Ambri - sCL 3:4 (2:2, 1:1, 0:0, 0:1) n. V. seiner robusten Statur kam in der letzten Runde spekuliert als Allrounder waren nicht kow auch La Clusaz (Fr) nen - Die weiteren schweizer: 30. Livers 36. biel - Lugano 3:2 (1:0, 0:2, 2:0) nicht problemlos durch die und sei nicht besonders über - ganz unbekannt. Im Winter nen die Distanzspezialisten 33. Fischer 28. 45. Perl 18. – 75 klassiert. Davos - kloten Flyers 4:1 (2:0, 0:0, 2:1) Kälte. «Als Legkow angriff, rascht gewesen, als Cologna 2006/2007 hatte der Russe so - unter den Langläufern als Frauen. 5 km (klassische Technik): 1. Rapperswil - Fribourg 3:1 (0:0, 0:0, 3:1) schmerzten mich die Beine. und Daniel Rickardsson nicht wohl in der Tour de Ski wie nächste Ziele. Um den Sprint ZsC Lions - Zug 4:6 (2:2, 0:1, 2:3) Marit björgen (no) 12:51,9. 2. Justyna Ich hatte mich vom Samstag mehr mitkamen: «Bei meiner im Weltcup-Schlussklassement in Düsseldorf am kommenden kowalczyk (Pol) 2,1. 3. Petra Majdic (sln) Sonntag: auf den Sonntag etwas schlech - Attacke war ich überzeugt da - hinter Tobias Angerer (De) den Wochenende schlagen sie ei - 16.8. 4. Julia tschekalewa (Russ) 20,0. 5. bern - ZsC Lions 6:3 (1:0, 2:3, 3:0) nicole Fessel (De) 22,5. 6. Charlotte kal - kloten Flyers - biel 5:2 (0:0, 3:1, 2:1) ter erholt als sonst üblich, viel - von, dass ich gewinnen würde.» 2. Rang erreicht. Nun trumpft nen Bogen. «In Davos will ich leicht wegen der tiefen Tempe - Der aus Westsibirien Legkow noch stärker auf, und in mindestens einem der bei - la (sd) 23,0. 7. Vibeke skofterud (no) 24,0. 8. Anna Haag (sd) 32,7. 9. Marianna 1. Kloten Flyers 28 19 22 5 97:61 63 ratur. Mit gelang es zwar, das stammende Athlet feierte in dazu trägt ganz entfernt auch den Rennen aufs Podest gelan - Longa (It) 38,5. 10. Ida Ingemarsdottir 2. Davos 28 16 44 4 91:61 60 Tempo der Gegner mitzuge - Kuusamo den dritten Weltcup - ein klein wenig Schweizer Ein - gen», hielt Cologna fest. Der (sd) 41,8. Ferner: 33. Doris trachsel (sz) 3. Zug 27 15 42 6 95:69 55 1:08,5. – 89 klassiert. 4. Bern 28 11 82 7 86:70 51 hen. Aber damit hatte es sich», sieg seiner Karriere, steht aber fluss bei. Isabelle Knauthe, die 15-km-Olympiasieger führt ei - 5. ZSC Lions 28 11 3410 84:84 43 hielt Cologna fest. bei Olympischen Winterspie - langjährige Physiotherapeutin ne starke Schweizer Truppe Schlussklassement: 1. björgen 44:34,3. 6. SCL Tigers 28 10 4410 85:77 42 Alexander Legkow erwies len und Weltmeisterschaften der Schweizer Langläufer, hat an, in der es in Lappland auch 2. kowalczyk 33,6. 3. kalla 45,7. 4. Fessel 7. Fribourg 27 95310 85:75 40 sich als raffinierter Gegner. Der noch ohne Einzelmedaille da. ins russische Lager gewechselt noch Toni Livers (26.) und Re - 1:19,3. 5. tschekalewa 1:21,1 usw. 8. Genf-Servette 27 934 11 57:67 37 Weltcup (5/31): 1. björgen 440. 2. kalla 9. Biel 28 82414 75:94 32 Russe wusste um die End - Lediglich bei der WM 2007 in und nimmt dort auch die Tätig - mo Fischer (28.) in die Weltcup- schnelligkeit Colognas und Sapporo (Jap) reichte es Legkow keit eines Coaches wahr. Leg - Punkteränge schafften. Cur - 311. 3. kowalczyk 309. 4. Fessel 217. 5. 10. Rapperswil-Jona 28 63415 88:108 28 skofterud 206. 6. tschekalewa 188. – 11. Lugano 27 71415 66:93 27 setzte seinen Antritt deshalb als Mitglied der Staffel zur sil - kow zählt zu ihren Schützlin - din Perl stieg im letzten der Ferner: 39. silvana bucher (sz) 16. – 52 12. Ambri-Piotta 28 42418 57:107 20 schon weit vor dem Skistadion bernen Auszeichnung. gen. drei Rennen aus. | Si klassiert.

1. Liga | Gnädinger gelingt 66 Sekunden vor Schluss Saastals Siegtreffer zum 3:2 gegen Star Lausanne K(r)ampfakt spät belohnt

Zu Beginn der 57. Minute heitlich mit nur zwei Linien. über mehrere Spiele. Saastal gleich, Ramousch profitierte war in letzter Zeit gross. Wir (Dubach) 1:0. 29. Dormond kassierte der EHC Saastal Python: «Wir wollten diesen ging früh (4.) durch Ralph Zur - (32., 2:1) von der erneuten Vorar - wollten die drei Punkte unbe - (Curty/Ausschluss thöny) 1:1. 32:00 Ramousch (Dubach) 2:1. 58. Curty (Je - den 2:2-Ausgleichstreffer. Dreier unbedingt. Zustande ge - briggen nach starker Vorarbeit beit von Dubach. Und als nach dingt. Mir kam in dieser nicht lovac, Dormond) 2:2.59. Gnädinger Der unermüdliche Kämp - kommen ist er durch harte Ar - von Silvano Dubach in Führung. 57:01 Minuten Curty zum 2:2 leichten Begegnung zugute, (Rupp, Geiser/Ausschluss schneider) fer Steve Gnädinger er - beit. Physisch wurde den Spie - Man hatte das Geschehen in der ausglich, ahnte man im Wichel dass ich gleich in den ersten Mi - 3:2. – Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen löste die Saaser aber lern alles abverlangt. Respekt!» Folge unter Kontrolle, stand de - Böses. Unnötigerweise: Schnei - nuten mit zwei Paraden Selbst - saastal, 3-mal 2 Minuten gegen star- doch noch: Nach 58:54 Dabei gab es beim EHC fensiv mit ganz wenigen Ausset - der musste auf die Strafbank, vertrauen tanken konnte.» Lausanne. Minuten mit einem ge - Saastal während der Woche zern kompakt und kam vor dem Martin Rupp spielte die Scheibe Nach zwei aufeinanderfol - Saastal: s. Anthamatten; Rupp, Mar - kus burgener; thöny, Gnädinger, Gei - konnten Ablenker in trotz des erfreulichen 4:0-Er - Gästetor durchaus zu weiteren vors Tor, wo Steve Gnädinger 66 genden Siegen ist der EHC Saas - ser; Mazotti, Heinzmann; schwarz, Du - Überzahl zum viel umju - folgs gegen Villars eine Unge - Abschlussmöglichkeiten. Die Sekunden vor Spielablauf zum tal jetzt erstmals dort klassiert, bach, Ramousch; kalbermatten, belten 3:2-Siegtreffer. reimtheit zu bewältigen. Das Saaser hätten sich das Leben erlösenden 3:2 in die Maschen wo er immer hinwollte: Über schmid; Zurbriggen, supersaxo, Mike kurzfristige Engagement von Si - leichter machen müssen. Wenn ablenkte. dem Strich. sak burgener. Die Erleichterung im kalten Wi - ders-Torhüter Fabian Zaugg hat die Skorerabteilung ihrer Ver - Das Schlusswort gehört Bemerkungen: saastal ohne senn und chel bei Spielern, Verantwortli - vor allem bei Torsteherin So - antwortung gerecht geworden der Torsteherin: «Als ich heute EHC Saastal - HC Star Lausanne R. Anthamatten sowie ohne die am Mittwoch eingesetzten eisengger chen und Fans war gross. Be - phie Anthamatten ein kleines wäre. Ein Übel, nicht erstmals in in die Garderobe kam, habe ich 3:2 (1:0, 1:1, 1:1) (Visp) und Zaugg (siders). 53:47 time - zeichnenderweise nahm Trai - mentales Problem ausgelöst. der laufenden Saison. Die Gäste im Team einen positiven Geist Wichel. – 200 Zuschauer. – sr. Matthey out saastal; 58:54 time-out star Lau - ner Stéphane Python nach Spiel - «Die Situation», so die National - kamen in Überzahl zum Aus - gespürt. Der Druck der Tabelle (Galli, Paroz). – Tore: 4. Zurbriggen sanne. schluss das Wort super gleich torhüterin, «war für mich nicht reihenweise in den Mund. «Mei - einfach. Ich habe erst am Frei - ne Jungs», so der Trainer, «ha - tagabend erfahren, dass Zaugg 1. Liga ben grossartig gekämpft. Die nicht zur Verfügung stehen tramelan - Franches-Montagnes 3:7 Aufgabe war bei unserem knap - wird. Ich habe mich dann gut Düdingen - st-Imier/sonceboz 3:2 sitten - bulle-La Gruyère 7:1 pen Personalbestand nicht vorbereitet und bin mit meiner Martigny-Verbier - Uni neuchâtel 3:1 leicht. Physisch wurde uns heu - heutigen Leistung zufrieden.» saastal - star-Lausanne 3:2. te alles abverlangt.» Kann sie auch, denn die 1. Martigny-Verbier 14 14 00 0 87:21 42 Tatsächlich war es in die - Saaser Torhüterin hat am Sams - 2. Franches-Mont 15 11 10 3 74:43 35 3. Düdingen 14 811 4 54:40 27 ser Begegnung zweier punkt - tagabend mit verschiedenen 4. Yverdon-les-Bains 13 800 5 54:55 24 gleicher Teams am Strich von grossartigen Paraden eine erst - 5. Villars 13 710 5 48:45 23 Beginn weg ein Abnützungs - klassige Leistung abgerufen und 6. Sitten 14 521 6 59:59 20 kampf. Vor allem bei den Saaser bewiesen, dass sie in dieser Liga 7. Saastal 14 503 6 46:59 18 8. Tramelan 14 412 7 50:66 16 Spielern war ein grosses Lun - und Männerdomäne durchaus 9. St-Imier/Sonceboz 14 500 9 57:68 15 genvolumen gefragt, spielte die bestehen kann. Was sie jetzt für 10. Star-Lausanne 14 320 9 49:62 13 Mannschaft doch mangelns ihre mentale Verfassung 11. Université Neuchâtel 14 30110 47:65 10 personellen Perspektiven mehr - braucht, ist eine Bestätigung Sophie Anthamatten: Auch bei dieser Aktion am samstagabend im Wichel stilsicher. Foto Wb 12. Bulle-La Gruyère 15 300 12 48:90 9 Walliser Bote SPORT Montag, 29. November 2010 19

NLB-FAKTEN NLB | Der EHC Visp enttäuschte beim 1:2 gegen Basel Visp - Basel 1:2 (0:1, 0:1, 1:0) Litternahalle. – 2736 Zuschauer. – Sr. Erard, blatter/Grossniklaus. – Tore: 9. wittwer (bianchi, Gart - mann) 0:1. 30. Keller (Chiriaev, wright) 0:2. 47. Loichat (Pecker, Wieder ein Schritt zurück Heldstab) 1:2. – Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Visp, 4-mal 2 Minu - ten gegen basel. Der EHC Visp bleibt auf Visp: Müller; Anthamatten, Schüp - der Suche nach der Kons- bach; triulzi, brunold, Dolana; tanz. Dem Sieg über das Heldstab, Portner; Loichat, Forget, Pecker; Heynen, wiedmer; Furrer, Spitzenteam Lausanne Füglister, Joss; Profico, Jacque - folgte nach zwei biederen met; bielmann, Imhof, Eisenegger. Dritteln gegen Basel eine Basel: Ciaccio; Plavsic, Hezel; Chi - bittere Heimniederlage. riaev, wright, Keller; Fäh, Guerra; Falett, Schwarz, Vögele; Marghito - HANS-PETER BERCHTOLD la, weisskopf; wittwer, Gartmann, Als zur Spielhälfte Torhüter bianchi; Vassanelli, Iglesias; Gfel - ler, Mäder, Rüegg. Müller einen Abschluss von Chi - Bemerkungen: Visp ohne Zeiter riaev nicht blockieren und Kel - (verletzt) und Erni (EV Zug). basel ler die herrenlose Scheibe zum ohne Roy (verletzt). 59. time-out 0:2 einschieben konnte, und Visp. Visp ab 58:58 ohne tor- sich die Pfiffe der eigenen Zu - hüter. best player: Ciaccio und schauer bei jeder verunglückten Loichat. Aktion mehrten, war endgültig Lausanne - Siders klar, dass es ein ungemütlicher 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 1:0) n. V. Malley. – 5613 Zuschauer. – Sr. Abend wird. Gravierend wurde Peer, Huggenberger/Rohrer. – To - es in der Endphase des Mittel - re: 38. Stefan Schnyder (olivier drittels, wo sich Visp selbst im Keller) 1:0. 42. Schönenberger Powerplay nicht in Basels Ab - (Mottet) 1:1. 62. (61:18) Dostoinow (Stalder) 2:1. – Strafen: 8-mal 2 Mi - wehrzone installieren konnte. nuten plus 10 Minuten (Reist) ge - Der Gegner spielte in der gen Lausanne, 5-mal 2 Minuten ge - eigenen Abwehrzone hart auf gen Siders. den Mann und machte die Aus - Lausanne: Molina; Leeger, Kamer - senbahnen konsequent zu. Das zin; Schnyder, Staudenmann, J. Fi - reichte bereits, um Visp aus scher; Keller, Stalder; Randegger, Alston, Sigrist; Antonetti, Reist; Do - dem Konzept zu bringen. Weil nati, Dostoinov, tremblay; Chavail - beim Heimteam schon das ge - laz, Villa; S.Fischer, Frunz, Pivron. ordnete Vordringen, die Auslö - Siders: Zerzuben; Dällenbach, Kel - sung in die neutrale Zone hi - ler; bonnet, Cormier, Jinman; bu - nein ein unsägliches Problem cher, Gaartmann; Mottet, Schö - darstellte. Die Söldnerlinie nenberger, Reber; Guyenet, Sum - stand beim ersten Gegentor (9. mermatter; Scherwey, Kuonen, Gay; Coppey: Sammali, Nendaz, 0:1) auf dem Eis, verstand es nie, Rotzer. so etwas wie Druck aufzubauen Bemerkungen: Lausanne ohne und verbrachte mehr Zeit im Offensive Ideenlosigkeit. Forget gegen basels wright, ein einziges tor reichte nicht. Foto wb Augsburger, Fedulov, Hürlimann, Abwehr- statt im Angriffsdrit - Setzinger. Siders ohne Juri, Goi, tel. «Sie sind eindeutig zu wenig Schäublin und Mattioli. 42. Pfos - gelaufen und haben sich man - Joss und Furrer, die ansatzweise Hoffnung auf. Doch Heldstab tenschuss Mottet, 52. Latten - schuss Keller. bestplayer: Mona gelhaft bewegt», so Trainer Mi - für Gefahr sorgte. verfehlte das Ziel (50.), als er «Dann passiert uns das trotzdem…» und Zerzuben chel Zeiter dazu. Selbst das Nicht zum ersten Mal er - ideal freigespielt wurde. Die Guggenmusik aus Unterbäch sorgte für musikalische Stim - Ajoie - Langenthal Powerplay wurde zur fehlerhaf - wies sich die Ideenlosigkeit in Michel Zeiter relativierte mung, SSF übertrug live in die gute Stube, und genau in dem 3:5 (1:1, 2:1, 0:3) ten Verunsicherung. der Offensive als Rohrkrepierer, die Enttäuschung. «Basel hat Moment lieferte Visp eines seiner schwächsten Spiele über - Pruntrut. – 1450 Zuschauer. – Sr. Forget ist immer noch auf der letzte Pass fehlte zu oft. Ba - gut gespielt, und wir haben zu - haupt ab. Zumindest zwei Drittel lang war wenig bis nichts zu Schmutz, Micheli/tscherrig. – To - der Suche nach seinem verloren sels Zweckhockey, basierend letzt doch relativ viel gewon - sehen von Überzeugung, Druck oder Kombinationen. re: 14. Kelly (Guyaz, Schefer/Aus - schluss Stämpfli) 0:1. 20. (19:42) gegangenen Einfluss aufs Spiel, auf einer beispielhaften Kom - nen. Da kann es immer mal ei - Entsprechend bedrückt war die Stimmung in der Kabine nach Scandella (Roy, Fey) 1:1. 28. Kelly Pecker bewegte sich (wohl noch promisslosigkeit vor dem eige - nen Rückschlag geben.» Doch Spielschluss. «Immer, wenn wir auf dem Sprung nach vorne (Campbell, Schefer) 1:2. 33. tschu - etwas angeschlagen) ohne Über - nen Tor und einer nicht erlah - so einfach ist eine Heimnieder - sind, passiert uns so was», ärgerte sich etwa VR-Präsident or (Ausschluss Hostettler!) 2:2. 38. zeugung und Loichat gilt nach menden Aufsässigkeit auf dem lage gegen Basel wohl nicht er - V iktor borter. Hostettler (Roy, Geoffrey Vau - wie vor als unscheinbare Ergän - Weg nach vorne: Damit fand klärbar, oder? «Wir haben in Klare worte verlor Verteidiger Fernando Heynen. «In der be - clair/Ausschluss tschannen) 3:2. sprechung vor dem Spiel haben wir selber darauf hingewiesen, 45. Carbis (Sandro Abplanalp) 3:3. zung des vorgesehenen Lead - sich Visp nie zurecht. Da blieb der Startphase die Führung ver - dass wir uns eigentlich nur selber schlagen können. Und dann 59. tschannen (Campbell) 3:4. 60. blocks, auch wenn er diesmal es gar eine Randnotiz, dass der passt und sind nach dem 0:1 passiert uns das trotzdem, das hat schon fast etwas mit Arro - (59:48) tschannen 3:5 (ins leere traf. Da für einmal auch die Bru - Gegner mit Roy (Gehirnerschüt - dem Resultat immer hinterher - ganz zu tun.» wenn man einerseits Lausanne schlage und da - tor). – Strafen: 5-mal 2 Minuten nold-Linie zu selten in Erschei - terung) auf einen seiner beiden gelaufen.» Und eines war für gegen Ajoie, 6-mal 2 Minuten ge - raufhin gegen Gegner verliere, «die hinter uns stehen, dann sind gen Langenthal. nung trat, war es an diesem Ausländer verzichten musste. Michel Zeiter klar: «Es reicht ge - wir kämpferisch zu wenig gut.» Spiel der eigenen Halbheiten Erst als Loichat beim 1:2 (47.) gen keinen Gegner aus, nur 15 Olten - La Chaux-de-Fonds Die Pfiffe mögen weh getan haben, Visps Publikum verlor be - 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) n. V. am ehesten noch die dritte An - Basels Keeper Ciaccio erwisch - oder 20 Minuten wirklich Eis - reits Ende des Mitteldrittels ziemlich die Geduld. Doch damit Kleinholz. – 1938 Zuschauer. – Sr. griffsformation mit Füglister, te, kam nochmals so etwas wie hockey zu spielen.» muss ein team wie Visp mit seinen Ambitionen leben können. Clément, brunner/Jetzer. – Tore: 10. Spolidoro (baur) 0:1. 14. (13:13) Neininger (Mondou, Vacheron/ Ausschluss Lüthi) 0:2. 15. (14:06) wüst (Germyn, Serich) 1:2. 16. NLB | Siders hat in Lausanne (1:2) eher zwei Punkte verloren als einen gewonnen Enttäuschende (15:22) Meister, Germyn, Sertich/ Ausschluss Daucourt) 2:2. 21. Niederlage (20:37) bochatay (Pochon, Mon - Lovis Schönenberger, Torschüt - dou) 2:3. 52. Sertich (Meister, wü - Starke Leistung schlecht belohnt ze zum 1:1, war mehr ent - thrich/Ausschluss Vacheron) 3:3. 61. (60:52) wüst (Ausschluss Ser - täuscht über den entgangenen tich!) 4:3. – Strafen: 5-mal 2 Minu - Nach einer starken Leis - Powerplay, das diese Bezeich - der hervorragende Gianluca das schwere Spiel eingestellt. Sieg als dass er sich über den ei - ten gegen olten, 8-mal 2 Minuten tung und aufgrund der nung kaum verdiente. Immer - Mona. Lausanne bemühte sich, Er setzte Bonnet mit dem Aus - nen Punkt freute. «Wir boten ei - gegen La Chaux-de-Fonds. vorhandenen Möglichkei - hin hatten beide Teams die das Tempo immer mehr zu stei - länderduo ein, während Schö - ne starke Leistung, waren dem GCK Lions - Thurgau ten hatte der HC Siders- Handbremse inzwischen gelöst, gern. Die Sonnenstädter hielten nenberger die zweite Linie mit Favoriten mehr als ebenbürtig 1:4 (1:1, 0:1, 0:2) KEb Küsnacht. – 244 Zuschauer. – Anniviers nach dem Spiel und die 5613 Zuschauer beka - jedoch nicht nur mit, sondern Reber und Mottet anführte. Ei - und hätten den Sieg verdient. SR Koch, Gnemmi/Niquille. – Tore: eher das Gefühl, zwei men ein unterhaltsames Spiel nutzten jede Möglichkeit ihrer - ne Massnahme, die sich aus - Mit einer vollen Leistung jedes 5. (4:41) Capaul (Gemperli, trachs - Punkte verloren statt ei - zu sehen. Etwas überraschend seits, in die Offensive zu gehen. zahlte. Aber auch die von Kuo - Einzelnen haben wir gezeigt, ler) 0:1. 6. (5:21) Andrighetto nen gewonnen zu haben. hatte Siders-Anniviers dabei Nach 20 Minuten stand das Ver - nen geführte 3. Formation mit dass wir mehr können, als es in (Schilling, Altorfer) 1:1. 28. Meier eher mehr Spielanteil und auch hältnis der Torschüsse 12 zu 8 Gay und Scherwey bot gutes der Rangliste zum Ausdruck (brulé, Day) 1:2. 52. Gemperli (Capaul, Hurter) 1:3. 58. Dommen Schliesslich fehlte zu einem die besseren Torchancen. Die für den Aussenseiter. und erfreulich frisches Eis - kommt. Was uns fehlt, ist etwas (Küng, Cadonau) 1:4. – Strafen: 5- sensationellen Sieg beim Liga - grösste hatte Mottet in der 13. Trainer Samuelson hatte hockey. Die Abwehr wirkte Glück im Abschluss, anderer - mal 2 plus 10 Minuten (Schelling) favoriten Lausanne nur das nö - Minute. Endstation war jedoch seine Mannschaft sehr gut auf sehr solide, was auch ein Ver - seits aber auch die nötige Ruhe gegen die GCK Lions, 8-mal 2 Minu - tige Quentchen Glück. So etwa dienst der Stürmer war, die hin - und das Selbstvertrauen. Hätte ten gegen thurgau. beim Pfostenschuss von Mot - ten fleissig aushalfen. So war dies gestimmt, hätten wir dieses 1. Lausanne 22 12 22 6 76:53 42 tet (42.) oder dem Lattenknal - man dem grossen Favoriten Spiel auch gewonnen.» 2. Ajoie 22 12 22 6 84:63 42 ler Kellers (52.). mehr als gleichwertig. Trotz - Gleicher Ansicht war 3. Chaux-d.-F. 22 944 5 85:74 39 Beide Mannschaften be - dem gerieten die Gäste in Rück - auch der verletzte Oliver Schäu - 4. Langenthal 22 10 40 8 86:76 38 gannen die Partie eher verhal - stand. Kaum war Cormier nach blin: «Mit einer guten Leistung 5. Olten 22 11 21 8103:77 38 ten, so nach dem Motto «Warten einem Ausschluss wieder auf waren wir heute die bessere 6. Basel 23 10 14 8 68:73 36 7. Visp 22 851 8 67:74 35 wir mal ab». Daran änderte sich dem Eis, eröffnete Schnyder Mannschaft. Einsatz und Diszip - 8. GCK Lions 23 71213 69:93 25 auch nichts, als der Lausanner das Skore. Dies Sonnenstädter lin waren sehr gut. Was uns 9. Siders 22 61213 63:84 22 Fischer bereits nach 50 Sekun - starteten im Schlussabschnitt fehlt, ist die Chancenauswer - 10. Thurgau 22 404 14 68:102 16 den auf die Strafbank musste. zu einer gelungenen Aufhol - tung. Was uns aber auch fehlt, Auch bei je zwei weiteren Aus - jagd, die in der 42. Minute mit sind zwei, drei Erfolgserlebnis - NLB-Runde schlüssen im Startdrittel konn - dem 1:1 durch Schönenberger se. Seit einiger Zeit sind wir in ei - von morgen Dienstag te keine der beiden Mannschaf - belohnt wurde. Nach 78 Sekun - ner Negativspirale. Alles scheint 19.45 thurgau - olten ten vom Überzahlspiel profi- den der Verlängerung mussten sich gegen uns verschworen zu 20.00 Langenthal - Visp tieren. Dies lag nicht nur an sich die Mittelwalliser aber haben. Mit Leistungen wie in 20.00 Chaux-de-F. - Lausanne 20.00 Siders - Ajoie der guten Defensivarbeit, son - Auswärtspunkt. Siderser Jubel über den Punkt beim Leader. doch noch geschlagen geben. Lausanne kommen wir da aber dern viel mehr am beidseitigen Foto wb Roman Salzgeber, Lausanne wieder heraus.» Walliser Bote 20 Montag, 29. November 2010 AUSLAND

KURZNACHRICHTEN Yeonpyeong/Südkorea | Südkorea und USA beginnen Manöver im Gelben Meer Fünf lawinentote China will Spannungen Reggio emiliA | Mindestens fünf Menschen sind in nord - italien am Wochenende von Lawinen in den tod gerissen entschärfen worden. Zwei Männer wur - den am Samstag auf dem Monta Cusna in der emilia Romagna von einer Lawine Mit einer diplomatischen schickt, dass es sich um ein Ver - überrascht, wie die italieni - Initiative hat China am sehen gehandelt habe. Auf der sche nachrichtenagentur Sonntag versucht, die koreanischen Halbinsel hatten Ansa berichtete. ein 34-Jäh - Spannungen zwischen am Samstag beide Seiten ihre riger starb auf dem Weg ins Nord- und Südkorea zu Kriegsrhetorik verschärft. Spital, sein 49-jähriger entschärfen. Der Atombe - Freund erlag in einem Spital auftragte Chinas, Wu Da - Verschärfte in Reggio emilia seinen Ver - wei, rief zu einer neuen Kriegsrhetorik letzungen. Auf dem Mortiro - Runde der sogenannten Der Kommandeur der südkorea - lo in der Lombardei wurden Sechs-Parteien-Gespräche nischen Marineinfanterie kün - vier Bergsportler am Sams - über Nordkoreas Atom - digte bei der Beisetzung von tag von einer Lawine über - programm auf, um über zwei getöteten Soldaten tau - rollt. Drei von ihnen waren den Konflikt auf der ko - sendfache Vergeltung für deren sofort tot, der vierte Berg - reanischen Halbinsel zu Tod an. Das Regime in Pjöng - steiger kam mit leichten Ver - diskutieren. jang warf dem Süden vor, Zivilis - letzungen davon. | sda/dpa ten als menschliche Schutz - DAVID GUTTENFELDER schilde missbraucht zu haben. UND JEAN H. LEE (AP) Wenn es bei dem Artilleriean - Trüffelrekord Vertreter der sechs Länder soll - griff auf Yeonpyeong tatsäch - ten Anfang Dezember zu einer lich zivile Opfer gegeben habe, mAcAu | In der chinesischen Krisensitzung nach Peking sei das bedauerlich, berichtete Sonderverwaltungszone kommen, hiess es in einer Er - KCNA. «Die Verantwortung Macau hat Kasino-tycoon klärung Wus vom Sonntag. Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel. eine Patrouille der nordkoreanischen liegt in der unmenschlichen Stanley Ho seinen Rekord internationale Gemeinschaft, Armee an der Grenze zu China. Foto KeyStone Handlung des Feindes, der von 2007 wiederholt: Für insbesondere die Mitglieder der menschliche Schutzschilde ge - 330 000 Dollar ersteigerte Sechs-Parteien-Gespräche – schaffen hat, indem er Zivilisten der Milliardär am Samstag Nord- und Südkorea, Japan, die Länder seien in die Übungszone Rund 380 Menschen, darunter nordkoreanischen Friedensko - in der Umgebung von Artillerie - zwei weisse trüffel. Die eine USA, China und Russland – sei - eingefahren. Nordkorea drohte 28 Inselbewohner und 190 Jour - mitees. Die USA und Südkorea stellungen platzierte», hiess es aus der toskana wog fast en sehr besorgt über die jüngs - erneut mit «gnadenlosen Ge - nalisten, befanden sich nach würden dafür voll verantwort - weiter. Der Süden dramatisiere ein Kilogramm, die andere ten Entwicklungen auf der ko - genschlägen», sollten die nord - Behördenangaben am Sonntag lich gemacht. die zivilen Opfer als Teil seiner aus der italienischen Region reanischen Halbinsel. koreanischen Seegrenzen ver - noch auf Yeonpyeong. Nach - Die US-Regierung beton - Propaganda und wolle den Ein - Molise knapp ein halbes. Vor Zuvor hatte der südkorea - letzt werden. Wenige Stunden dem am Sonntag Artilleriefeuer te, das Manöver sei schon ge - druck erwecken, schutzlose Zi - drei Jahren bezahlte er für nische Präsident Lee Myung- nach Beginn der Militärübung zu hören war, suchten die Men - plant gewesen, bevor Nordko - vilisten seien einem wahllosen eine 1,5 Kilogramm schwere bak Druck auf den chinesischen wurde Artilleriefeuer aus Nord - schen auf der Insel unterirdi - rea am Dienstag die südkorea - Beschuss durch den Norden aus - weisse trüffel aus der toska - Staatskanzler Dai Bingguo aus - korea vernommen. Es war be - sche Schutzräume auf. nische Insel angriff. Ein Spre - gesetzt gewesen. na den gleichen Preis. An geübt, in einer «objektiveren reits das zweite innerhalb von cher der US-Streitkräfte, Jeff Bei dem Angriff waren am der Wohltätigkeitsauktion in und verantwortungsvolleren» drei Tagen. Nach südkoreani - Neue Drohungen Davis, sagte, bei der Militär - Dienstag zwei Soldaten und seinem Hotel Grand Lisboa Weise dazu beizutragen, dass schen Militärangaben schlugen Nordkorea reagierte auf die übung seien keine Schussübun - zwei Zivilisten getötet worden. nahmen über Satellitenver - der Konflikt auf der koreani - die Geschosse nicht auf der In - südkoreanisch-amerikanische gen mit scharfer Bewaffnung In Seoul forderten am Samstag bindung auch Bieter in Rom schen Halbinsel gelöst werde. sel Yeonpyeong ein, die vergan - Militärübung im Gelben Meer geplant. Die südkoreanische rund 70 ehemalige Spezialkräf - und London teil. Insgesamt Dai hatte in letzter Minute Süd - genen Dienstag Schauplatz ei - mit neuen Drohungen. Es wür - Nachrichtenagentur Yonhap te der Streitkräfte eine schärfe - wurden 373 500 Dollar für korea einen Besuch abgestattet, nes tödlichen Angriffs war. den «gnadenlose Gegenschläge berichtete, die Übungen fänden re Reaktion der Regierung auf Wohltätigkeitsorganisatio - um mit Lee zu beraten. Allerdings forderte das Verteidi - gegen jegliche provozierende etwa 160 Kilometer südlich der den Beschuss. nen in Macau, Britannien gungsministerium über Laut - Aktionen» unternommen, die Insel Yeonpyeong statt. Die Teilnehmer der Pro - und London gelöst. | sda Artilleriefeuer sprecher Journalisten dazu auf, die nordkoreanischen Seegren - Südkoreanische Truppen testaktion lieferten sich vor aus Nordkorea die südkoreanische Insel zu ver - zen verletzten, hiess es laut der schossen nach eigenen Anga - dem Verteidigungsministerium Unterdessen starteten Marine - lassen. Der Schutz der Medien - amtlichen Nachrichtenagen - ben versehentlich Artilleriege - ein Handgemenge mit der Poli - Vortritt einheiten aus Südkorea und vertreter könne nicht garan - tur KCNA in einem Leitartikel schosse in einem südlichen Teil zei. In einer am Sonntag veröf - den Vereinigten Staaten am tiert werden. Ein Schiff, das die der Zeitung «Rodong Sinmun». der demilitarisierten Zone an fentlichten Erklärung des süd - für Vater Sonntag eine gemeinsame Mili - Journalisten in Sicherheit brin - Das Manöver sei ein Vorwand, der Grenze zu Nordkorea. Yon - koreanischen Präsidenten hiess loNDoN | Prinz William hat tärübung im Gelben Meer. Aus gen sollte, musste wegen des um «einen Krieg um jeden hap berichtete, Südkorea habe es, Seoul werde nachhaltig auf Wünschen der britischen südkoreanischen Militärkrei - schlechten Wetters jedoch um - Preis zu entfachen», hiess es dem nördlichen Nachbarn un - jegliche weitere Provokation Bevölkerung eine Absage er - sen verlautete, Schiffe beider kehren. laut KCNA aus Kreisen des verzüglich eine Nachricht ge - aus Nordkorea reagieren. teilt, seinen Vater bei der thronfolge zu übergehen. Für die 28-jährige nummer zwei der thronfolge stehe es Rio de Janeiro| Polizisten stürmen Banden-Hochburg Karachi | Flugzeugabsturz über Wohngebiet «ausser Frage, dass der Prinz von Wales der nächste Monarch sein wird», sagte Viel Glück ein ranghoher Mitarbeiter Gefechte dauern an der Königsfamilie. | sda/afp Die pakistanische Gross - hundert Meter entfernt blieben stadt Karachi ist nur unbeschädigt. Rettungsteams Die brasilianische Polizei knapp einer Katastrophe suchten in den Trümmern nach 110 Kilo Kokain hat am Sonntag das von entgangen: Ein Fracht - weiteren möglichen Opfern Drogenbanden besetzte flugzeug stürzte kurz und Überlebenden. Die Maschi - bei Saudi- Elendsviertel Alemão in nach dem Start auf ein ne war auf dem Weg in den Su - Prinzessin Rio de Janeiro mit Hub - Wohngebiet und ging in dan, als sie nur zwei Minuten schraubern und Panzer - Flammen auf. nach dem Start gegen 1.50 Uhr PARiS | Insgesamt 110 Kilo - wagen gestürmt. am Morgen abstürzte. Mehrere gramm Kokain im Schwarz - Alle acht Besatzungsmitglieder Augenzeugen sagten, eine Tur - marktwert von knapp sie - BRADLEY BROOKS, AP und mindestens eine Person am bine habe gebrannt. «Ich sah, ben Millionen euro haben Der Chef der Militärpolizei des Boden kamen bei dem Unglück dass eine Tragfläche in Flam - französische Drogenfahnder Staates Rio, Mario Sergio Duar - in der Nacht zum Sonntag ums men stand und es gab eine Ex - in der Wohnung einer saudi - te, erklärte, die Sicherheitskräf - Leben, wie die Behörden erklär - plosion und das Feuer erfasste schen Prinzessin bei Paris te seien auf unerwartet wenig ten. Ein noch grösseres Unglück das Flugzeug sehr schnell», sag - entdeckt. Vier Menschen Widerstand gestossen. «Wir ha - wurde nur durch Glück abge - te Riaz Ahmed. Ein Sprecher wurden festgenommen, ben gesiegt. Wir haben den Be - Angriff. Sicherheitskräfte gehen mit gepanzerten wendet: Das Wohngebiet be - der Luftverkehrsbehörde er - zweien gelang die Flucht, be - wohnern von Alemão die Frei - Fahrzeugen gegen Drogenbanden vor. Foto KeyStone fand sich noch im Bau, die etwa klärte, es habe sich bei der Un - richtete die Sonntagszei - heit gebracht», sagte Duarte. 20 betroffenen Gebäude waren glücksmaschine um ein Flug - tung «Journal du Di - Einsatzkräfte am Boden noch nicht bewohnt. Mehrere zeug des Typs Iljuschin Il-76 ge - manche». Das Kokain war erklärten jedoch, das Viertel sei zei beschlagnahmten die Si - ckiert, einem Komplex von Dut - grosse Wohnblöcke nur wenige handelt. | dapd demnach in drei Koffern ver - noch nicht vollständig unter cherheitskräfte Waffen, Muni - zenden Slums mit mindestens steckt, die in dem leer ste - Kontrolle gebracht. Die Banden - tion und Drogen. Polizisten sol - 85 000 Bewohnern. henden Appartement im mitglieder lieferten sich immer len auf der Suche nach den Ban - Sie lieferten sich bereits schicken Pariser Vorort noch Feuergefechte mit Polizis - denmitgliedern nun jedes Haus am Samstag immer wieder Anschlag auf Ambulanz neuilly-sur-Seine deponiert ten und Soldaten. «Wir müssen durchsuchen. «Wir werden kei - heftige Feuergefechte mit waren. Die eigentümerin jetzt Geduld haben», sagte Du - nen Ort auslassen», sagte Duar - den schätzungsweise 600 Neu Delhi | Bei einem Bombenanschlag auf einen Krankenwagen der Wohnung, die zurzeit arte. «Wir haben das Gebiet ein - te. «Wir vermuten, dass noch verschanzten Bandenmitglie - im ostindischen Bundesstaat orissa sind mindestens fünf Men - renoviert wird, wusste genommen, aber das heisst immer viele dort sind und ver - dern, darunter 200, die nach schen ums Leben gekommen. Unter den toten sind laut Polizei nach Polizeiangaben offen - nicht, dass es keine weiteren suchen wollen zu fliehen.» der Erstürmung eines benach - zwei Frauen und ein dreijähriges Mädchen. Wie die nachrichten - bar nichts von den Auseinandersetzungen mit den Hunderte von Polizisten barten Elendsviertels am Don - agentur PtI berichtete, war der Sprengsatz am Vorabend in ei - A ktivitäten. | sda/dpa Gangmitgliedern geben wird.» und Soldaten hatten die 44 Zu - nerstag nach Alemão geflüch - nem Waldgebiet im Distrikt Kandhamal explodiert, als das Fahr - Nach Angaben der Militärpoli - fahrtswege zu Alemão blo - tet waren. zeug auf dem Rückweg von einer Klinik in ein Dorf war. | sda/dpa Walliser Bote SCHWEIZ Montag, 29. November 2010 21

Starke Wirkung Bern | Ja zur Ausschaffungsinitiative und Nein zur Steuergerechtigkeitsinitiative der SVP- Initiativen BERN | Die SVP hat mit dem Sieg für die SVP Volks-Ja zur Ausschaffungs - initiative erstmals eine eige - ne ausländerpolitische Ini - Der Abstimmungssonn - tiative durchgebracht. Ihre tag hat mit einem Sieg zwei ersten Initiativen zur der SVP geendet. Ihre Verschärfung der Ausländer - Ausschaffungsinitiative politik waren noch geschei - wurde mit 52,9 Prozent tert, hatten aber trotzdem Ja-Stimmen angenom - beträchtliche Wirkung er - men. Der Gegenvorschlag zielt. einen ersten Versuch wurde mit 54,2 Prozent hatte die SVP 1992 mit der abgelehnt, die Steuerge - Initiative «gegen die illegale rechtigkeitsinitiative der einwanderung» unternom - SP mit 58,5 Prozent. men. es war die erste Initiati - ve überhaupt, welche die Ausländer verlieren künftig au - SVP in ihrer Geschichte auf tomatisch das Aufenthalts - eidgenössischer ebene ein - recht, wenn sie wegen bestimm - reichte. Sie wurde 1996 mit ter Delikte verurteilt werden. 53,7 Prozent nein verwor - Nur fünf Kantone und ein Halb - fen, erreichte aber das bis kanton lehnten dies ab. dahin beste ergebnis aller Einmal mehr klaffte ein Ausländer- und Asylinitiati - tiefer Röstigraben: In der ven. Das thema, in dem die Deutschschweiz stiess die Ini - SVP der Schweizer Politik tiative auf breite Zustimmung. bis heute den takt vorgibt, Den höchsten Ja-Stimmen-An - war gesetzt. trotz Abstim - teil gab es in den Kantonen mungsniederlage der SVP Schwyz (66 Prozent), Appen - Stimmenzähler. Auszählung der Stimmen im Abstimmungsbüro im Gemeindehaus von Bauen. Foto keyStone reagierten Bundesrat und zell Innerrhoden, Tessin und Parlament 1999 mit einer Thurgau. In allen Westschwei - totalrevision des Asylrechts zer Kantonen mit Ausnahme es ein Ja. Die Nein-Quoten lagen Schweiz kein einheitlicher Min - ten alle Deutschschweizer gen von über 2 Millionen Fran - und dringlichen Massnah - des Kantons Wallis wurde die zwischen 51 (Zug) und 61 Pro - deststeuersatz für hohe Ein - Kantone die Initiative ab. In ken. Die Initiative verlangte men gegen Asylmissbrauch. SVP-Initiative dagegen abge - zent (Schwyz). kommen und Vermögen einge - der Westschweiz wurde das für diese einen einheitlichen Beide Vorlagen wurden vom lehnt, wobei die Waadt mit Nach der Annahme der führt. Volksbegehren dagegen in drei Mindessteuersatz. Volk deutlich mit mehr als rund 58 Prozent den höchs- Initiative stellt sich nun die Fra - Kantonen angenommen: Im Die Wirtschaft und die 70 Prozent Ja-Stimmen- ten Nein-Stimmen-Anteil ver - ge, wie diese auf Gesetzesebene Vier Kantone sagen Ja Kanton Jura sagten 59 Prozent bürgerlichen Parteien be - Anteilen gutgeheissen. zeichnete. In der Deutsch - umzusetzen ist. Das Parlament zur SP-Initiative der Stimmenden Ja, im Kanton kämpften das Anliegen und schweiz sagte nur Basel-Stadt war der Meinung, dass das Am deutlichsten Nein sagten Neuenburg 57 und im Kanton warnten vor Steuererhöhungen SVP-Forderungen erfüllt Nein. Volksbegehren der SVP mit der die Kantone mit den niedrigs - Genf 51 Prozent. für alle. Ihr Hauptargument be - Auch die zweite SVP-Initiati - Verfassung und dem Völker - ten Steuersätzen für Reiche. In Die SP hatte mit der Ini - ruhte auf der Annahme, dass ve scheiterte. Diesmal war Gegenvorschlag recht in Konflikt steht. Das Par - Zug, Nidwalden und Obwalden tiative das Geschacher der bei einem Ja gute Steuerzahler der Ausgang jedoch extrem chancenlos lament hat fünf Jahre Zeit, eine sagten fast 80 Prozent der Kantone um die Reichsten ein - ins Ausland abwandern wür - knapp. nur gerade 3422 Chancenlos blieb der von der Lösung zu finden. Stimmenden Nein zur Initiati - dämmen wollen. Im Visier hat - den. Die Kampagne lohnte sich Stimmen gaben im novem - CVP, der FDP, der BDP, den Keine Folgen hat die Steu - ve, in den Kantonen Schwyz, ten die Initianten das reichste für die Gegner: In der ersten ber 2002 den Ausschlag für Grünliberalen und Teilen der SP ergerechtigkeitsinitiative der Ap penzell Innerrhoden und Prozent der Bevölkerung: Es Umfrage hatte sich noch eine ein nein zur SVP-Asylinitiati - unterstützte Gegenvorschlag: SP: Sie wurde deutlich abge - Uri über 70 Prozent. Mit Aus - ging um Einkommen von Mehrheit für die Initiative aus - ve, die eine Verschärfung In keinem einzigen Kanton gab lehnt. Damit wird in der nahme von Basel-Stadt lehn - mehr als 250 000 und Vermö - gesprochen. | sda der Drittstaatenregelung for - derte. Die SVP durfte sich dennoch freuen: Sie gewann nicht nur die Wahlen 2003, Bern | SVP fordert strenge Umsetzung der Initiative sondern konnte ihren Vor - denker Christoph Blocher im Bundesrat platzieren, der Schuldzuweisungen umgehend ein verschärftes Asylgesetz vorlegte. Diese von Bundesrat und zwischen SP und Mitte Parlament unterstützte Vor - lage erreichte 2006 zusam - Nach der Annahme ihrer «Das Thema brennt unter den tiative. «Es droht eine schlei - men mit einer Verschärfung Ausschaffungsinitiative Nägeln», sagte er am Schweizer chende Gewöhnung an frem - des Ausländergesetzes hat sich die SVP zu keinen Fernsehen. denfeindliche Tendenzen», sag - komfortable Mehrheiten. Zugeständnissen bereit ge - BDP-Präsident Hans te Georg Kreis. Die SVP verwies damals im zeigt. Die anderen Parteien Grunder hingegen warnte da - Abstimmungskampf stolz hingegen deckten sich ge - vor, den Kopf in den Sand zu ste - Strengere Prüfung darauf, dass das revidierte genseitig mit Vorwürfen cken: «Die SVP hat noch gar von Initiativen Asylgesetz die Forderungen zu. Weiter wird der Ruf nichts gewonnen», sagte er mit Nachdem mit der Ausschaf - der SVP-Initiative aus dem nach einer strengeren Prü - Blick auf die Parlamentsdebat - fungsinitiative wiederum ein Jahr 2002 «weitgehend fung von Volksbegehren ten zur Umsetzung der Initiati - Volksbegehren angenommen erfüllt». wieder lauter. ve. «Es kann sein, dass das Ge - wurde, das sich nur mit Schwie - setz schliesslich sehr ähnlich rigkeiten umsetzen lässt, wurde Einbürgerungsfrage Es sei nun nicht an der Zeit zu aussieht wie der Gegenvor - die Forderung nach einer stren - erfolgreich bekämpft hat die relativieren, sagte der Zürcher schlag.» Es werde ein langwieri - geren Vorprüfung wieder laut. SVP in den letzten 20 Jah - SVP-Nationalrat Ulrich Schlüer. ges Feilschen geben. So sagte etwa Grunder, es brau - ren erleichterte einbürge - Bei schweren Verbrechen müs - che dringend eine Instanz, wel - rungen. Im September se künftig automatisch ausge - Feilschen im Parlament che die Initiativen von Anfang 2004 setzte sie sich gegen schafft werden. Aber auch bei Grunder hatte sich zusammen an auf ihre Rechtmässigkeit die zwei Vorlagen zur er - geringen Delikten müsse das mit FDP und CVP für den Ge - prüfe. Auch die Flüchtlingshilfe leichterten einbürgerung Gesetz dem Volkswillen ent - genvorschlag starkgemacht. unterstützte diese Forderung. von Ausländern zweiter und sprechend umgesetzt werden. Dass dieser Schiffbruch erlitt, Generalsekretär Beat Meiner dritter Generation durch. Automatische Ausschaf - schob er auch der Linken mit ih - sagte, dass nun konkrete Schrit - keinen erfolg hatte die fungen seien mit der Annahme rer doppelten Nein-Parole zu. te unternommen werden müss - SVP mit der Forderung, dass der Initiative verfassungskon - Die Berner FDP-Nationalrätin ten, um «den Missbrauch des über einbürgerungen form geworden, hielt SVP-Na - Christa Markwalder bezeichne - Initiativrechts» zu stoppen. auch an der Urne entschie - tionalrat Hans Fehr (ZH) gegen - te die SP am Schweizer Fernse - Volksinitiativen müssten da - den werden darf. Ihre über der Nachrichtenagentur hen gar als «Mithelferin». raufhin geprüft werden, ob sie Initiative «für demokrati - SDA fest. Auch Konflikte mit Das linke Lager seiner - gegen Verfassung und Völker - sche einbürgerungen» dem Völkerrecht oder dem EU- seits machte den Mitteparteien recht verstossen. wurde mit knapp Freizügigkeitsabkommen wer - Vorwürfe. Die Strategie des Ge - Michael Reiterer, EU-Bot - 64 Prozent nein abge - den von der SVP in Abrede ge - genvorschlags sei nicht aufge - schafter in der Schweiz, hielt schmettert. stellt. Bei der Ausgestaltung des gangen, sagte SP-Präsident fest, dass bei der Umsetzung der erfolglos kämpfte die SVP Gesetzes solle das Parlament Christian Levrat. Der Gegenvor - Ausschaffungsinitiative die Ab - bislang auch gegen die Per - nun streng vorgehen, forderte schlag habe der Stossrichtung machungen mit der Europäi - sonenfreizügigkeit oder an - Fehr. Drogendealer müssten der Initiative das Wasser noch schen Union eingehalten wer - dere bilaterale Verträge, die ausgeschafft werden, auch zugetragen, monierten die Grü - den müssten. im Zusammenhang mit Mi - wenn sie nur mit wenigen nen in einem Communiqué. Hingegen liess es sich grationsfragen stehen Gramm gehandelt hätten. Auch Der Präsident der Eidg. Österreichs FPÖ-Chef Heinz- (Schengen/Dublin). Diese der Missbrauch bei der Sozial - Rassismuskommission zeigte Christian Strache nicht neh - Abstimmungen verlor die hilfe sei «grundsätzlich ein sich besorgt darüber, dass der men, seine Begeisterung über SVP allesamt. erfolg hatte schweres Verbrechen». Aufschrei nach Annahme der das Abstimmungsresultat zu die SVP hingegen mit der SVP-Nationalrat Adrian Ausschaffungsinitiative weni - kommunizieren «Die Schwei - Minarett-Initiative. | sda Amstutz (BE) schloss weitere ger heftig ausfallen könnte als zer zeigen uns wieder einmal Ausländer-Initiativen nicht aus. noch bei der Anti-Minarett-Ini - vor, wie es geht.» | sda Walliser Bote 22 Montag, 29. November 2010 SCHWEIZ

KURZNACHRICHTEN Bern | Volk und Stände lehnen Steuerinitiative deutlich ab Sommaruga will einbinden Steuerwettbewerb bleibt BERN | Die neue Justizminis - terin Simonetta Sommaru - ga will bei der Umsetzung In der Schweiz wird kein erdumping mehr betreiben. der Ausschaffungsinitiative einheitlicher Mindest - Das klare Volks-Nein zur Steu - auf Gesetzesebene die SVP steuersatz für hohe Ein - erinitiative ist laut Christian stark einbeziehen. Sie kün - kommen und Vermögen Wanner, Präsident der Finanz - digte am Sonntag an, die Ini - eingeführt. Volk und direktorenkonferenz, ein Sieg tianten einzuladen, an einer Stände haben die Steuer - der Kantone. Das Volk bekenne Arbeitsgruppe teilzuneh - initiative der SP deutlich sich mit dem Votum zur Steuer - men. Die Mehrheit der abgelehnt. Die bürgerli - autonomie der Kantone und Ge - Stimmbürgerinnen und chen Parteien sind er - meinden sowie zum Föderalis - -bürger habe mit ihrem Vo - leichtert. Die Linke will mus in der Schweiz. tum deutlich gemacht, dass weiter kämpfen. Das Abstimmungsresul - sie die Ausländerkriminali - tat sei kein Blankoscheck für tät als Problem erachten. 41,5 Prozent der Stimmenden die Fortführung des Steuerwett - Sie respektiere den Willen teilten die Ansicht der Initian - bewerbs, sagte Pascal Broulis, des Stimmvolks und nehme ten, dass der Steuerwettbewerb Präsident der Konferenz der den Auftrag an, die Initiative eingedämmt werden sollte. Kantonsregierungen. So seien nun auf Gesetzesebene um - 58,5 Prozent folgten dagegen etwa degressive Steuern, wie zusetzen. | sda dem Bundesrat, den bürgerli - sie der Kanton Obwalden habe chen Parteien und den Wirt - einführen wollen, nicht er - schaftsverbänden, welche die wünscht. Abmachungen Initiative bekämpft hatten. Am deutlichsten abge - Economiesuisse mit EU lehnt wurde die Initiative in ist erleichtert BRÜSSEL/BERN | Die EU den Kantonen mit den niedrigs - Die Economiesuisse, der Spit - nimmt zur Kenntnis, dass ten Steuersätzen für Reiche. In zenverband der Schweizer «das Schweizer Volk die Aus - Zug, Nidwalden und Obwalden Wirtschaft, zeigte sich hocher - schaffungsinitiative ange - sagten fast 80 Prozent der Stim - freut. Das Volk habe zum Aus - nommen hat». Das erklärte menden Nein. Doch auch die Steuerinitiative. Die Schweizerinnen und Schweizer lehnten die Steuerinitiative druck gebracht, dass es dem Michael Reiterer, EU-Bot - Kantone Schwyz (78 Prozent deutlich ab. FOtO KEyStONE steuer- und finanzpolitischen schafter in der Schweiz, am Nein), Appenzell Innerrhoden Modell der Schweiz vertraue, Sonntag auf Anfrage der (75 Prozent) und Uri (71 Pro - sagte Economiesuisse-Direktor Nachrichtenagentur SDA. zent) verwarfen die Initiative. ne Widmer-Schlumpf. Es habe rat Hannes Germann, Mitglied Ergebnis. Die fehlenden Mittel Pascal Gentinetta. Laut FDP-Prä - Nun hätten die Schweizer zum Ausdruck gebracht, dass es des Nein-Komitees. «Das Volk für den Abstimmungskampf sident Fulvio Pelli finden tiefe Regierung und das Parla - Volk will keine materielle Steuerharmo - hat ein feines Gespür für Steu - hätten einen Sieg verhindert. Steuern und die Progression bei ment die Aufgabe, die Initia - Steuerwettbewerb nisierung wolle. erfragen». Die Gegner hätten rund 30-mal höheren Einkommen im Volk tive umzusetzen, sagte Rei - Mit Ausnahme von Basel-Stadt Dem Steuerwettbewerb mehr Geld aufgewendet als die Zustimmung. Baustellen sieht terer weiter. Dabei müssten lehnten alle Deutschschweizer seien schon heute Grenzen ge - SP spricht Befürworter. Pelli noch bei der Stempelsteu - zwei Verpflichtungen, jene Kantone die Initiative ab. Basel- setzt. In der Bundesverfassung von Achtungserfolg er, die abgeschafft werden soll - gegenüber der Initiative Stadt stimmte ihr mit 59 Pro - sei verankert, dass die Besteue - Mit Blick auf die künftige Ent - Wanner sieht te, und bei der Mehrwertsteuer, und jene gegenüber den zent zu. In der Westschweiz rung nach der wirtschaftlichen wicklung sagte Germann, dass Sieg der Kantone die es zu vereinfachen gelte. Abmachungen mit der wurde die Initiative in drei Kan - Leistungsfähigkeit zu erfolgen das Steuersystem weiter opti - Die SP bleibe am Ball, versprach «Das Volk will eine ausgewoge - Europäischen Union, in tonen angenommen: Im Kan - habe. Zudem habe das Bundes - miert werden könne. Er persön - Fehr. Namentlich bei der Erb - ne Fiskalpolitik und einen mo - Einklang gebracht wer- ton Jura sagten 59 Prozent der gericht degressive Steuern ver - lich unterstütze die Idee, dass schaftssteuer müsse etwas ge - deraten Steuerwettbewerb», re - den. | sda Stimmenden Ja, im Kanton Neu - boten. die Differenz zwischen tiefen schehen. Ein Dorn im Auge ist sümierte der Walliser CVP-Re - enburg 57 Prozent und im Kan - Das Volk habe seinen Wil - und hohen Steuersätzen nicht der SP auch die Pauschalbe - gierungsrat Jean-René Fournier. ton Genf 51 Prozent. len zum Ausdruck gebracht, mehr als das Doppelte betragen steuerung reicher Ausländer. Für die Grünen ist das Thema Ausländer nicht Das Stimmvolk habe sich am heutigen Steuersystem fest - sollte. Als Achtungserfolg be - Ferner dürften Kantone, die aus Steuerwettbewerb laut Präsi - zum Steuerwettbewerb be - halten zu wollen, sagte auch zeichnete der Schaffhauser SP- dem nationalen Finanzaus - dent Ueli Leuenberger nicht respektiert kannt, sagte Bundesrätin Eveli - der Schaffhauser SVP-Stände - Nationalrat Hans-Jürg Fehr das gleich Geld erhielten, kein Steu - vom Tisch. | sda BERN | Die Organisation Se - cond@s Plus wertet das Ja zur Ausschaffungsinitiative als weiteren Schritt einer Bern |Über die Hälfte ging an die Urne Bern | Rösti- und Stadt-Land-Graben fremdenfeindlichen Ent - wicklung in der Schweiz. Hierzulande würden Aus - Ausschaffungsinitiative Politische Kulturen länder toleriert, aber nicht respektiert, heisst es in ei - mobilisiert stark Bei der Abstimmung jüngsten Vorlagen votierte das ner Mitteilung vom Sonn - über die Ausschaffungs - Tessin gleich wie die Deutsch - tag. Menschen aus ande - initiative haben sich ein schweiz (60 Prozent Nein zur ren Ländern seien uner - 53,05 Prozent der Stimm - Stadt-Land-Graben und Steuervorlage, 61 Prozent Ja zur wünscht und stünden un - berechtigten haben am auch ein Röstigraben auf - Ausschaffungsinitiative). Hier ter Generalverdacht, Sonntag über die Aus - getan. Die Westschweiz war das Ja besonders deutlich – schreibt die Organisation schaffungsinitiative, den plus Basel-Stadt sagten – es lag um 6 Prozentpunkte über von Ausländern zweiter Gegenvorschlag und die gegen den Gesamtschwei - dem Deutschschweizer Schnitt. Generation in der Schweiz. Stichfrage befunden. Die zer Trend – mehrheitlich Die Integration der Migrati - Stimmbeteiligung lag Nein. Etwas differenzier - Grössere Städte lehnten onsbevölkerung sei aus gleich hoch wie bei der ter ist das Bild bei der SVP-Initiative ab der Sicht der Mehrheit Anti-Minarett-Initiative. Steuerinitiative der SP. Klarer als der Röstigraben ist bei weder erstrebenswert Weniger mobilisierte die der Ausschaffungsinitiative der noch möglich, folgert Steuerinitiative der Auch wenn das Wallis die SVP- Stadt-Land-Graben, wie Seitz ge - sie. | sda SP: Sie kam auf 52,33 Initiative knapp angenommen genüber der Nachrichtenagen - Prozent. hat, sagte die Westschweiz als tur SDA darlegte. Dieser tat sich Ganzes doch Nein. Der Abstand in den letzten Jahren öfters auf, Keine Blanko- Am höchsten war die Stimm- Stimmbeteiligung. 53,05 Prozent der Stimmberechtigten zum Rest der Schweiz betrug etwa 2009 bei der Minarettver - beteiligung bei Ausschaffungs- gingen an die Urne. FOtO KEyStONE nach Berechnungen des Polito - bots-Initiative. vollmacht und Steuergerechtigkeitsin- logen Werner Seitz fast 10 Pro - Die Grossstädte lehnten BERN | Mit der Ablehnung itiative mit 67,9 Prozent im Kan - zentpunkte. klar ab – Zürich mit 65, Bern der SP-Steuerinitiative habe ton Schaffhausen, der einen der Gegenvorschlag. Im natio - und Basel-Stadt 1 Prozent. In an - Bei der Steuerinitiative mit 70 und Basel mit 58 Prozent das Stimmvolk am Födera - Stimmzwang kennt. Eine hohe nalen Schnitt erreichte sie eine deren Kantonen lag die geringe - sagten nur Basel-Stadt, Jura, Nein. In der Deutschschweiz lismus und an der Kantons - Stimmbeteiligung von 61 Pro - Stimmbeteiligung von 52,33 re Beteiligung zwischen 0,3 und Neuenburg und Genf Ja. Die sagten auch kleinere Städte wie hoheit in Steuerfragen fest - zent zur Ausschaffungsinitiati - Prozent. 0,8 Prozent. Auch in den West - Waadt und Freiburg lehnten re - St. Gallen und Winterthur Nein. gehalten, sagte Pascal Brou - ve meldete der Kanton Nidwal - schweizer Kantonen, wo linke lativ knapp, das Wallis deutlich Im Tessin dagegen fand die Ini - lis, Präsident der Konferenz den, gefolgt von Obwalden (58,5 Geringere Mobilisation Anliegen traditionell stärker ab. Ohne die gemischtsprachi - tiative auch in den drei Städten der Kantonsregierungen Prozent), Schwyz und Zug (je bei SP-Initiative mobilisieren, zeigte sich das gen Kantone FR und VS hätte Zustimmung. (KdK) und Waadtländer Re - 57,9). Von den sechs ablehnen - Selbst in den Steuerparadiesen Phänomen. Die Beteiligung an die Steuervorlage in der Roman - Bei der Ausschaffungsini - gierungspräsident (FDP). den Kantonen wiesen drei un - wie Nid- und Obwalden, Zug der Abstimmung über die Aus - die 49,9 Prozent erreicht. tiative zeigen sich von Kanton Das Abstimmungsresultat terdurchschnittliche Stimmbe - oder Schwyz blieben die Stimm - schaffungsinitiative ist für Röstigräben tun sich zu Kanton grosse Differenzen. sei aber keine Blankovoll - teiligungen auf, allen voran der abgaben zur SP-Initiative hinter schweizerische Verhältnisse meist bei Abstimmungen zur Bei der Steuervorlage ergab sich macht für die Fortführung Jura, der mit 42,3 Prozent das jenen zur Ausschaffungsinitia - hoch. Bei der letzten Abstim - Sozialpolitik, zur Aussen- und ein ähnliches Resultate-Profil des Steuerwettbewerbs, Tabellen-Schlusslicht bildet. tive zurück. mung am 29. September hatten Ausländerpolitik, seltener auch wie bei der Abstimmung über sagte Broulis am Sonntag Ebenfalls wenige Stimmberech - In manchen Kantonen lediglich 35,5 Prozent der Be - zur Sicherheits-, Umwelt- und die Kapitalgewinnsteuer 2001. gegenüber der Nachrichten - tigte äusserten sich in Graubün - war der Unterschied ausgespro - rechtigten teilgenommen. Ähn - Verkehrspolitik auf. Hier zei - Allerdings wurde die jüngste SP- agentur SDA. So seien etwa den (45,5) und Glarus (45,2) chen deutlich. In Bern sprachen lich zu mobilisieren vermochte gen sich unterschiedliche poli - Steuerinitiative in der Roman - degressive Steuern, wie sie zum SVP-Begehren. sich 1,7 Prozent weniger in jüngerer Zeit die Anti-Mina - tische Kulturen. Das Tessin die, im Tessin und in beiden Ba - der Kanton Obwalden habe Die Steuergerechtigkeits - Stimmberechtigte zum SP-Be - rett-Initiative im November stimmt in der Regel bei aussen - sel deutlich besser angenom - einführen wollen, nicht er - initiative der SP vermochte gehren aus, in Appenzell-Inner - 2009, an der sich ebenfalls 53 politischen Fragen wie die men – um mehr als 10 Prozent - wünscht. | sda nicht so stark zu mobilisieren rhoden 1,6 Prozent, in Ausser - Prozent der Stimmberechtigten Deutschschweiz, bei sozialen punkte – als die damalige wie das SVP-Volksbegehren und rhoden 1,3, in Graubünden 1,2 beteiligten. | sda wie die Romandie. Bei den Vorlage. | sda Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Montag, 29. November 2010 23

CAPITOL BRIG 027 923 16 58 Seit 1919 www.kinocapitol.ch Mo, Di 20.30, Mi 14.00, 20.30 Letzte Tage Zeit für Gore-Tex Tel. 078 606 11 60 www.mutter-maler.ch HARRY POTTER UND DIE HEILIGTÜMER DES TODES 1 (D) h c

. Gore-Tex e ASTORIA VISP 027 946 16 26 h

u Krippentücher www.kino-astoria.ch

h wasserdicht c

s Mo 20.30 Der besondere Film n

e atmungsaktiv YO, TAMBIÉN (OV) b u z r warm e z

. w

w mit mutter alle s in butter w Nichuta Nuanraksa dipl. Masseurin Wat Po Rest. zum Frävler City Rhone, 3. Stock im Mattsand Seewjinenstr. 6, Visp

Ab heute 078 841 98 89

Betriebs- www.traditionelle-thai-massage.ch Sion • Sitten ferien Seit 1965 bis Mittwoch, den – 1./2./3./4. OS mit intensivem Französisch 8. Dezember Internat möglich für M/J (12 bis 17) Sonntag bis Freitag AUSSERBERG Walliser Haus im Weiler «Bord» – Sommerkurse vom 10. bis 29. Juli 2011 Auch im Dezember mit Einzelgarage, ca. 500 Meter süd-östlich vom Dorfkern. wieder Wild und Tel. 027 322 55 60 •[email protected] • www.ecolemontani.ch Eringer-Entrecôte Kaufpreis: Fr. 335 000.–

Auf Ihren Besuch im weih nachtlich «WB extra» dekorierten K alt e F üsse? De weisch, was im Oberwallis löift. Restaurant freuen sich Fam. Williner 027 923 33 33 kenzelmann.ch und Personal Rhonesandstr. 9, Brig, www.bernina-shop.ch, 027 924 86 00

Der WB begleitet Sie in die Ferien

Kosten: Umleitungen im Inland sind kostenlos. Heimadresse: Ferienadresse: Zusatzabos, Kurzabos und Umleitungen Kunden-Nr.: Name: Ausland werden in Rechnung gestellt. Name: Vorname:

Vorname: Zusatz/Hotel:

Achtung: Strasse: Strasse: Die termingerechte Auslieferung im Ausland PLZ/Ort: PLZ/Ort: ist nicht gewährleistet! evtl. Land/Provinz:

Bitte frühzeitig einsenden an: für die Zeit vom bis und mit Walliser Bote

Abodienst | Postfach 384 | 3930 Visp Ich wünsche: π eine Umleitung π ein Zusatzabo/Kurzabo π einen Lieferunterbruch

ACHTUNG – ACHTUNG Wir kaufen Ihr Altgol d Godstücke, alte Golduhren, Bracelet, jegliche Art Aktion: Nur diese Woche! von Goldschmuck, auch defekt, Zustand des Schmuckes egal. – Barzahlung Dienstag, 30. November 2010 Ihr RABATT auf Agip Blatter, Tankstelle, Kantonsstr., 3930 Eyholz Werbe- 9.00 bis 15.00 Uhr partner: Mittwoch, 1. Dezember 2010 Walliser bis Beleuchtungen Restaurant Boccalino, Alte Landstr. 108, 3900 Gamsen Bote 9.00 bis 15.00 Uhr (Lager- und Ausstellungsmodelle) Tel. 079 629 18 72 (Frau Huber) Top-Preise – top seriös 50%

Freiraum für Sie. Mengis Annoncen | Tel. 027 948 30 40 Kantonsstrasse 51 I Postfach 263 I 3902 Brig-Glis I Tel. 027 924 60 40 I Fax 027 924 60 42 Walliser Bote 24 Montag, 29. November 2010

KURZNACHRICHTEN Brüssel/Dublin | Europa beschliesst Milliarden-Rettungspaket AUSSERDEM Beim Kartfahren verunfallt 85 Milliarden für Irland ROGGWIL | eine 19-jährige Frau ist am Samstagabend auf ei - ner Indoor-Kartbahn in Europa hat das Rettungs - gen für Renten anzuzapfen. Roggwil tödlich verunfallt. of - paket für das hoch ver - Von internationaler Seite steu - Sebastian Glenz (gse) fenbar hatte sich ihr Schal schuldete Irland unter ert der Internationale Wäh - [email protected] kurzzeitig im Kart verfangen. Dach und Fach gebracht. rungsfonds (IWF) 22,5 Mrd. Zwar konnte die junge Frau Die Finanzminister der Euro bei. Das restliche Drittel noch aus dem Fahrzeug stei - Euro-Zone und aller 27 wird der Euro-Rettungsfonds Halleluja gen. Kurze Zeit später erlag sie EU-Staaten billigten am EFSF übernehmen, gemeinsam im Spital in Langenthal ihren Sonntagabend in Brüssel mit bilateralen Krediten aus So, meine lieben Pharisäer. Verletzungen | sda die Hilfen von 85 Milliar - Grossbritannien, Dänemark Papst Benedikt XVI. hat das den Euro. und Schweden. berühmt-berüchtigte Fiescher Der durchschnittliche Gelübde abgeändert. Herbert Wasserfall Zudem gab es einen Kompro - Zinssatz für die internationalen Volken sei Dank. Es wird jetzt verschwunden miss beim Mechanismus zur Hilfen soll im Schnitt bei 5,8 wieder dafür gebetet, dass der Krisenabwehr. Prozent liegen. Dies ist mehr als Gletscher wächst und nicht Muoatathal | Im schwyzeri - Wegen seiner Bankenkri - Griechenland zahlen musste, schmilzt. Klimawandel, Erd - schen Muotathal hat sich am se hatte Irland vor einer Woche das im Frühjahr vor dem Staats - erwärmung und Gletscher - Samstag ein grosser teil einer als erstes Land Hilfen aus dem bankrott gerettet werden muss - schwund werden in Zukunft Felswand beim Mettlenbach Euro-Rettungsschirm bean - te. Athen hatte damals noch ei - jährlich in die Prozessionsfür - gelöst. Der Wasserfall, der dort tragt, der als Reaktion auf die nen Zinssatz von 5,2 Prozent be - über 100 Meter in die tiefe Schuldenkrise in Griechenland kommen. bitten miteingeschlossen. Der stürzte, ist jetzt verschwunden. eingerichtet worden war. Ein beträchtlicher Teil Gommer Präfekt hat es allen Für die Anwohner besteht im Billig wird die Hilfe für die des Geldes aus dem Hilfspaket Flohmarkt in Dublin. Die Irländer müssen harte Sparmass - Spöttern gezeigt. Ab jetzt Moment keine unmittelbare angeschlagene Insel nicht: Dub - soll in den Bankensektor flies - nahmen einleiten. Foto KeyStone wächst der Gletscher wieder Gefahr. | sda lin soll zu dem Rettungsplan sen, der Rest in die Sanierung in die richtige Richtung. Den 17,5 Mrd. Euro an eigenen Mit - des Staatshaushaltes. Euro - Klimaforschern kann man teln beisteuern, wie die irische gruppen-Chef Jean-Claude Jun - der Banken und 25 Mrd. Euro Zinssatz für die internationalen nur raten, innezuhalten, auf Würth gewählt Regierung mitteilte. Sie ver - cker sagte, 10 Mrd. Euro seien als Reserve für die Institute be - Hilfen soll im Schnitt bei 5,8 die Knie zu gehen und zu pflichtete sich, dazu die Rückla - zur sofortigen Unterstützung stimmt. Der durchschnittliche Prozent liegen. | sda/afp beten, anstatt sich in For - ST. GALLEN | Benedikt Würth schungsprojekte zu stürzen. (CVP) wird neuer St. Galler Re - Und wie Insider behaupten, gierungsrat. Würth erhielt wollen jetzt auch einige Gom - 79 586 Stimmen und distan - Bern/Lausanne | Gegen Abstimmungsresultat Stans | Nidwaldner sagen Nein mer Tourismusverantwortli - zierte seinen Herausforderer che zu Gelübden greifen, um Herbert Huser von der SVP die Destinationsbildung vor - klar, der auf 52 776 Stimmen Kundgebungen Naturpark Rotstock kam. Würth ersetzt in der Re - anzutreiben. Gemäss unbestä - gierung den zurücktretenden Schätzungsweise 400 nen. In Bern blockierten die teil - Rund um den Uri-Rot - Zuvor hatten sich die Urner Ge - tigten Informationen hat sich Josef Keller (CVP). | sda Personen haben am weise vermummten Personen stock wird es keinen Na - meinden Bauen, Erstfeld, Gurt - eine Delegation aus dem Sonntagabend im Nach - bei der Heiliggeistkirche in un - turpark geben. nellen, Isenthal und Seelisberg Goms bereits per Maulesel auf gang zur Abstimmung mittelbarer Nähe des Bahnhofs gegen ein Naturparkprojekt den Weg in den Vatikan ge - Ja zu HarmoS über die Ausschaffungs - den öffentlichen Verkehr. Sie Am Sonntag haben die vier be - ausgesprochen. Ja sagte bislang macht. Papst Benedikt soll ein initiative in der Berner entzündeten Fackeln und troffenen Nidwaldner Gemein - einzig Seedorf UR. Gelübde genehmigen, das eine SCHAFFHAUSEN | Der Kanton Innenstadt eine Kund- brannten pyrotechnische Ge - den Wolfenschiessen, Ober - Die Entscheide von At - längere Verweildauer von Schaffhausen bleibt im Har - gebung durchgeführt. genstände ab. Während der dorf, Beckenried und Emmet - tinghausen UR und Wassen UR Gommer Tourismusdirektoren moS-Konkordat. Mit 51,7 Pro - Kundgebung skandierten sie Pa - ten an der Urne dem Projekt mit stehen noch aus. Diese hätten im Amt zum Ziel hat. zent nein wurde die Volksinitia - Sie skandierten Parolen gegen rolen gegen die SVP. Die Teil - Nein-Stimmen-Anteilen von 60 aber nur noch gemeindeinter - Dagegen ist selbst der Glet - tive «Schaffhausen ohne die SVP. Auch in Lausanne de - nehmenden trugen Transpa - und 70 Prozent eine Absage er - nen Charakter, sagte Paul scherschwund ein Klacks. HarmoS» abgelehnt. | sda monstrierten rund 100 Perso - rente mit Aufschriften. | sda teilt. Achermann. | sda