St. Martin-Str. 7, 84539 www.pfarrverband-ampfing.de Telefon 08636/9822-0 – Telefax 9822-20 E-Mail [email protected]

17.05. – 29.05.2016 Nr. 11 PREIS 0,30 EUR PFINGSTEN

- 1 - Dienstag, 17.05.

Nebenkirche Kapelle Ampfing 19.00 Rosenkranz

Filialkirche Kirchbrunn 19.00 Eucharistiefeier (PT) f. + Maria Holzmann v. Kosta und Alexandra f. + Sofie Wastlhuber und + Verwandtschaft v. Monika Karamanlis f. + Rudolf Pohl v. Josef Huber f. + Onkeln und Tanten v. Annemarie Zintl m. Fam. f. + Maria Holzmann v. d. Kühamer Nachbarn f. + Anni Deißenböck v. Annemarie Zintl m. Fam. f. + Betty Zintl v. Fam. Franz Zintl f. + Maria Holzmann v. Fam. Martin Weichselgartner f. + Mathilde Uhl u. Marie Gerber v. Margret Kurz

Hauskapelle Kloster 7.00 Eucharistiefeier (PRI)

Zangberg - Stegham 19.30 Maiandacht (PRI)

Mittwoch, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Nebenkirche Wimpasing 19.00 Eucharistiefeier (PRI) f. + Marianne Igerl v. d. Kindern f. + Pepp, Maria, Klaus u. Thomas Haider v. Hilde Haider f. + Rudi u. Helmut v. Hilde Haider f. bds. + Eltern von Hilde Haider f. + Erich Haider v. Erich, Richard u. Siegfried m. Familien

Pfarrkirche 14.00 Eucharistiefeier des Pfarrverbandes Buchbach (Pfr. Aneder)

Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PT)

- 2 - Donnerstag, 19.05.

Pfarrkirche Stefanskirchen 19.00 Maiandacht gestaltet v. d. Landfrauen

Pfarrkirche 19.00 Maiandacht mit der KFD (GA)

Pfarrkirche Zangberg 19.00 Rosenkranz 19.30 Eucharistiefeier (PT) f. + Amalie Kroiß v. Sigrid, Doris u. Heinz f. + Anna Eichmüller v. Fam. Georg Huber

Freitag, 20.05. Hl. Bernhardin v. Siena, Ordenspriester, Volksprediger

Nebenkirche Kapelle Ampfing 19.00 Rosenkranz

Pfarrkirche Stefanskirchen 19.00 Eucharistiefeier (PT) f. + Peter Bichlmaier v. Dora u. Peter m. Fam. f. + Franz Felbinger v. Hildegard m. Kindern f. + Jakob Scheitzach v. Hildegard Redl f. + Nikolaus Gatterhuber v. Fam. Maria Gatterhuber f. + Johann Bichlmaier v. Maria Hartinger m. Fam. f. + Erich Stettner v. Elisabeth Stettner f. + Eltern, Schwiegereltern u. Schwester v. Elisabeth Stettner z. E. d. Mutter Gottes v. d. immerw. Hilfe v. Anna u. Alois Baumgartner

Filialkirche Kirchbrunn 19.30 Maiandacht des Trachtenvereins (PRI)

Filialkirche Weidenbach 19.00 Maiandacht (GA)

Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PRI)

- 3 - Samstag, 21.05. Hl. Hermann Josef, Ordenspriester,

Filialkirche Salmanskirchen 18.30 Rosenkranz 19.00 Vorabendmesse zum Sonntag (PT) f. + Eltern u. Großeltern v. Fam. Misthilger u. Fam. Godl f. + Eltern und Verwandtschaft v. Franz und Fanny Eggerdinger f. + Anni Sammer v. Else Weiß f. + Erich Hargasser v. Beate Strobl f. + Erich Hargasser v. Therese Mittermeier m. Fam. f. + Franz Felbinger v. Marianne Hagn f. + Franz Felbinger v. Fam. Asang

Pfarrkirche Stefanskirchen 15.00 Rosenkranz

Pfarrkirche Heldenstein 16.00 Rosenkranz

Pfarrkirche Zangberg 16.00 Rosenkranz

17.30 Eucharistiefeier zum Gründungsjubiläum der Genossenschaft katholischer Edelleute in Bayern (Stiftspropst Dr. Baur)

Sonntag, 22.05. HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT

Pfarrkirche Ampfing 10.30 Eucharistiefeier (PRI) f. + Maria Huber v. Rosa Kern, Unterbierwang f. + Georg Hell v. d. Familie f. + Elisabeth und Isidor Dietrich v. Klaus Dietrich f. + Maria und Rudolf Huber v. Susanna Deißenböck f. + Erna Sonnleitner v. Maria Kneißl f. + Josef Thoma v. Fam. Thoma/Essinger f. + Amanda Karl u. Nanni Still f. + Franz Gantenhammer v. Franz Stettner f. + Johann u. Maria Sieghart, Michael u. Maria Dasch v. Fam. Dasch

11.30 Taufe: Ludwig Matthias Seider (PRI)

- 4 - Fortsetzung: Sonntag, 22.05.

Filialkirche Salmanskirchen 19.00 Maiandacht mit der KFD (PRI)

Nebenkirche Vogging 13.00 Rosenkranz

Pfarrkirche Stefanskirchen 9.00 Wortgottesfeier (WGL)

19.00 Maiandacht

Pfarrkirche Rattenkirchen 9.00 Eucharistiefeier (PRI) f. + Monika Wöll v. Schönlinner, Seebruck f. + Monika Wöll v. Fam. Maderlechner, Mößling f. + Ludwig Scheidhammer v. Roswitha Reichenberger f. + Theresa Reinthaler v. Roswitha Reichenberger f. + Monika Wöll v. Christa Waltl f. + Maria Burger v. Fam. Hans Huber f. + Herbert Kugler v. Rosa Kugler m. Kindern f. + Nikolaus Müller v. Maria Baumgarten f. + Elisabeth Deißenböck v. Anni Gradl f. + Wilhelm Weber v. Maria Pichlmeier f. + Hans Gradl v. Anni Gradl m. Fam. f. + Moni Wöll v. Maria u. Freunde f. + Moni Wöll v. Maria u. Stefan

Nebenkirche Ramering 19.00 Maiandacht (WGL)

Pfarrkirche Heldenstein 19.00 Eucharistiefeier mit der MC (PA) f. + Fritz u. Anna Höpfinger v. Fam. Höpfinger, Haßberg f. + Matthias Steffl v. Fam. Höpfinger, Haßberg f. + Maria Schmid v. Fam. Marianne Burger f. + Georg u. Maria Kirmayer v. Georg Kirmayer f. + Josef Hagl v. Anton Lackermayr f. + Hans u. Anna Kiefinger v. Fam. Guillery



- 5 - Fortsetzung: Sonntag, 22.05.

Pfarrkirche Zangberg 9.00 Eucharistiefeier (PT) f. + Onkel u. Tanten v. Fam. Matzinger f. + Vitus Meyer v. Therese Meyer f. + Josef Zandl v. Heidi Huber f. + Elisabeth Zandl v. Fam. Zandl u. Huber f. + Bartholomäus Mannseicher v. Rosa Dietrich f. + Bartholomäus Mannseicher v. Fam. Baumgartner f. + Ottilie Wastlhuber v. Fam. Josef Wastlhuber f. + Therese u. Johann Wastlhuber v. Fam. Josef Wastlhuber

Filialkirche Weilkirchen 19.00 Maiandacht (PT)

Montag, 23.05.

Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Wortgottesfeier (SF)

Dienstag, 24.05.

Nebenkirche Kapelle Ampfing 19.00 Rosenkranz

Pfarrkirche Heldenstein 19.00 Eucharistiefeier (PT) f. + Maria Holzmann v. Horst Wastlhuber f. + Andreas Deißenböck jun. und d. Großeltern v. Susanne Deißenböck f. + Franz Xaver Wimmer v. Fam. Franz Krempl f. + Isidor Marschmann v. Josef Marschmann f. + Ernst Drechsel v. Sepp und Linde f. + Georg u. Elisabeth Duschl v. Rosa Kugler f. + Geschwister Georg u. Elisabeth v. Rosa Kugler f. + Adolf Sax v. Fam. Albert Sax f. + Anna Kiefinger v. Albert Sax f. bds. + Eltern v. Anton u. Therese Lackermayr f. + H. H. GR Alois Nicklbauer v. Anton u. Therese Lackermayr



- 6 - Fortsetzung: Dienstag, 24.05.

Stefanskirchen - Waldsberg 19.00 Maiandacht der MC (PRI)

Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PRI)

Mittwoch, 25.05. Hl. Beda d. Ehrwürdige, hl. Gregor VII., hl. Maria Magdalena

Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PT)

Seniorenzentrum Ampfing 16.00 Maiandacht (DB)

Donnerstag, 26.05. HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI - Fronleichnam

Pfarrkirche Ampfing 9.00 Eucharistiefeier, anschl. Prozession (PRI) über Fischerwirtskapelle (A) - Isenstraße - Wiesenstraße - Fam. Meier (A) - Mühldorfer Straße - Fam. Haider (A) - Schmiedgasse - Kirchenplatz (A)

19.00 Maiandacht der Marianischen Männerkongregation (GA)

Pfarrkirche Stefanskirchen 9.00 Wortgottesfeier (WGL)

19.00 Maiandacht

Pfarrkirche Rattenkirchen 9.00 Eucharistiefeier – Pfarrmesse, anschl. Prozession (PT)

Pfarrkirche Heldenstein 9.00 Wortgottesfeier (WGL)

Heldenstein - Goldau 19.00 Maiandacht mit Segnung des rest. Feldkreuzes v. Fam. Zehetmeier (DB) - 7 - Fortsetzung: Donnerstag, 26.05.

Pfarrkirche Zangberg 8.00 Eucharistiefeier (PRI), anschl. Prozession (DB) über Dorfplatz (A) - Schloss Geldern (A) - Atzginger Str. - Richard- Wagner-Str. - Mitterbachweg - Schmid Brückerl (A) - Hofmark - Kir- chenvorplatz (A) f. + Ottilie Wastlhuber v. Fam. Dünnwald f. + Anna Eichmüller v. Fam. Dünnwald

10.00 Aussetzung des Allerheiligsten

Filialkirche Palmberg 19.00 Maiandacht (PT)

Freitag, 27.05. Hl. Augustinus, Bischof v. Canterbury, Glaubensbote

Nebenkirche Kapelle Ampfing 19.00 Rosenkranz

Pfarrkirche Stefanskirchen 19.00 Eucharistiefeier (PT) f. + Franz Felbinger v. Sabine m. Fam. f. + Jakob Scheitzach u. Englbert Staber v. Fam. Westenthanner f. + Eltern u. Brüder v. Anni Stettner f. + Hermann u. Irene v. Anni Stettner f. + Franz u. Hilde Kienzl, Johann u. Rosalie Schiller v. Sabine m. Fam.

Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PRI)

Zangberg – Emerkam 19.30 Maiandacht (PRI)

Passe dich dem Schritt der Natur an: ihr Geheimnis heißt Geduld. Ralph W. Emerson

- 8 - Samstag, 28.05.

Filialkirche Salmanskirchen 15.00 Rosenkranz

Pfarrkirche Stefanskirchen 15.00 Rosenkranz

Pfarrkirche Rattenkirchen 19.00 Vorabendmesse zum Sonntag (PRI), anschl. Segnung des neuen Mannschaftstransportwagens der Freiwilligen Feuer- wehr f. + Mitglieder der FFW Rattenkirchen f. + Theresia und Franz Karrer (Jahrtagsstiftung) f. + Monika Wöll v. Fam. Franz Stettner f. + Maria Burger v. Michael Wohlmuth f. + Adolf und Hedwig Kunzmann v. Familien Kunzmann f. + Barbara Krämer v. Sigrid Kunzmann m. Fam. f. + Maria Rasch v. Franz Rothwinkler

Pfarrkirche Heldenstein 16.00 Rosenkranz

Pfarrkirche Zangberg 16.00 Rosenkranz

Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PT)

Sonntag, 29.05. 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Pfarrkirche Ampfing 11.30 Taufe: Mia Schlagmann (PT)

19.00 Eucharistiefeier (PT) f. + Centa Auer v. Fam. Auer/Holzgasser f. + Rita Bauer und Maria Kobler v. Fam. Auer/Holzgasser f. + Anneliese Demmelhuber v. d. Töchtern

- 9 - Fortsetzung: Sonntag, 29.05.

Filialkirche Salmanskirchen 10.00 Eucharistiefeier, anschl. Prozession (PST) f. + Andreas und Magdalena Huck u. Gregor und Maria Lohr v. Anne u. Alfons Lohr f. + Erich Hargasser v. Erich Hargasser

Nebenkirche Vogging 13.00 Rosenkranz

Pfarrkirche Stefanskirchen 9.00 Eucharistiefeier (PT) anschl. Prozession f. + Adi Herzog v. Heidi, Karin u. Andreas m. Fam. f. + Therese Kienzl v. Rita u. Georg Weber f. + Franz Felbinger v. Ulrike f. + Franz Xaver Eisner v. Barbara Huber f. + Jakob Scheitzach u. Rudi Stoiber v. Fam. Unterbauer f. + Günther Hargasser u. Angehörige v. Gabi

20.30 Letzte feierliche Maiandacht (PRI)

Nebenkirche Göppenham 19.00 Maiandacht, gestaltet vom PGR

Pfarrkirche Heldenstein 9.00 Eucharistiefeier, anschl. Prozession (PRI) über Flur-, Siemens-, Friesenhamer- und Schulstraße f. + Hartinger Nachbarn v. Fam. Kathi Reiter f. + Alfons u. Markus Scheitzach v. Irmengard Scheitzach m. Familie f. + Franz u. Maria Völkl v. Maria Obermaier um. Familie f. + Ludwig Obermaier v. Maria Obermaier m. Familie f. + Therese Hartinger v. Maria Obermaier m. Familie f. + Erwin Altmannsberger v. Erika Altmannsberger

Pfarrkirche Zangberg 19.00 Eucharistiefeier (PRI) f. + Ottilie Wastlhuber v. Fam. Herzog f. + Ottilie Wastlhuber v. Fam. Monika Sax f. + Ottilie Wastlhuber v. Fam. Gerhard Irl

- 10 - - 11 -

SPRECHZEITEN kehr geplant. Der Fahrpreis beträgt 12,00

nach telefonischer Vereinbarung EUR. Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Bus- bahnhof Ampfing Weitere Abfahrtsorte wer-  Pfarradministrator Martin Ringhof den nach Bedarf festgelegt. Anmelde- Leiter des Pfarrverbandes schluss ist der 23. Mai. Telefon: (08636) 9822-12  Ein Treffen der Oberministranten findet Telefax: (08636) 9822-20 am Sonntag 22. Mai nach dem Gottesdienst [email protected] im Jugendheim Zangberg statt. Um Anmel-  Pfarrer Paul Thelagathoti dung bei Robert Anzinger Telefon Telefon: (08636) 9822-18 0176/56725467 wird gebeten. Telefax: (08636) 9822-20  Zur Feier einer Bergmesse bei der Staffn- [email protected] alm auf der Hochplatte lädt der Pfarrver-  Diakon Josef Breiteneicher band am Sonntag 12. Juni ein. Es wird ein Telefon: (08636) 9822-0 Bus eingesetzt. Abfahrtszeiten sind um 7.10  Gemeindereferent Robert Anzinger Uhr in Rattenkirchen am Dorfparkplatz, um Telefon: (08636) 9822-0 7.20 Uhr in Heldenstein am Feuerwehrhaus Mobil: (0176) 56725467 und um 7.30 Uhr in Ampfing am Busbahn- Telefax: (08636) 9822-20 hof. In Marquartstein gibt es das „berühmte [email protected] Busfrühstück“ des Buscenter Schandl. Von  Gemeindereferentin Karin Langosch Marquartstein aus besteht die Möglichkeit in Telefon (08631) 9109502 etwa einer Stunde zu Fuß zur Staffnalm zu Mobil (0157) 56101193 wandern, es fährt aber auch eine Seilbahn. E-Mail: [email protected] Die Berg- und Talfahrt für Erwachsene kos- In dringenden Fällen können Sie für den tet 9,00 EUR, für Kinder von 5 bis 14 Jahren diensthabenden Seelsorger eine Nachricht 5,50 EUR. Die Messe beginnt um 11.00 unter der Rufnummer 0151/56192919 hin- Uhr. Anschließend ist genügend Zeit für terlassen. Es wird baldmöglichst zurück- eine gemütliche Einkehr auf der Staffnalm gerufen! oder zur freien Verfügung eingeplant. Die Rückfahrt wird je nach Witterung mit den PFARRVERBAND Teilnehmern vereinbart. Der Unkostenbei- trag für Busfahrt und Frühstück beträgt  Eine Halbtagesfahrt nach Höglwörth, 17,00 EUR. Um Anmeldung bis Freitag 3. Gemeinde Anger im Landkreis Berchtesga- Juni im Pfarramt Ampfing Telefon den, findet am 2. Juni statt. Ziel ist die dorti- 08636/9822-0 wird gebeten. ge Klosterkirche, wo die Teilnehmer eine

Kirchenführung und Eucharistiefeier erwar-

tet. Anschließend ist eine gemütliche Ein- - 12 - AMPFING  Zur Feier des Fronleichnamsfest ist die ganze Pfarrgemeinde am Sonntag, 29. Mai  Die Pfarrei Ampfing feiert am 26. Mai das eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um Fronleichnamsfest. Die Kommunionkin- 9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend der und die Fahnenabordnungen der führt die Prozession über die Flur-, Sie- Ortsvereine sind zur Teilnahme an der Pro- mens-, Friesenhamer- und Schulstraße zession willkommen. Anschließend sind durch das Dorf zurück zur Kirche. Alle zum Weißwurstfrühschoppen ins Pfarrheim Kommunion-, Kindergarten- und Schulkin- eingeladen der Altardienst, die Ministranten, der, sowie die Firmlinge und Fahnenabord- die Fahnenabordnungen, die „Altarschmü- nungen der Ortsvereine sind herzlich will- cker“, die Bläser, der Kirchenchor, sowie die kommen. ganze Pfarrgemeinde. Der Erlös kommt der  Die Katholische Frauengemeinschaft lädt Restaurierung der Orgel zu Gute. Der Pfarr- am Donnerstag 19. Mai um 19.00 Uhr zu gemeinderat bitte die Anlieger des Prozes- einer Maiandacht in die Pfarrkirche ein. sionsweges (siehe Gottesdienstordnung) zu Anschließend ist gemütliches Beisammen- schmücken. sein im Gasthaus VaBene in Haigerloh. Die  Zu einer Maiandacht lädt die Katholische Raiffeisenbank lädt die Frauen zu einer Frauengemeinschaft am Sonntag, 22. Mai Brotzeit ein. um 19.00 Uhr in die Filialkirche Salmanskir-  Einen Ausflug zum Minigolf macht die chen ein. Anschließend ist gemütliches Bei- Katholische Landjugend am 19. Mai. Ge- sammensein im Gasthaus Hiermer. meinsame Abfahrt ist um 19.30 Uhr am  Das Pfarrheim Ampfing ist in den Pfingst- Gasthaus Alter Wirt in Heldenstein. ferien geschlossen.  In den Pfingstferien findet kein Seniorenke- STEFANSKIRCHEN

geln und kein Treffen der Frohen Runde  Neuer Termin: Eine Maiandacht gestaltet statt. von den Landfrauen für die ganze Pfarr-  Die Filiale Salmanskirchen feiert am Sonn- gemeinde findet am Donnerstag, 19. Mai tag, 29. Mai das Fronleichnamsfest. Der um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche statt. An- Gottesdienst mit Prozession beginnt um schließend ist gemütliches Beisammensein 10.00 Uhr. Die Fahnenabordnungen der im Gasthaus Stoiber. Ortsvereine sind herzlich willkommen. An-  Zur Fidelen Runde sind am Dienstag, 17. schließend sind alle zum Weißwurstfrüh- Mai alle Senioren ins Pfarrheim eingeladen. schoppen ins Pfarrheim eingeladen. Beginn ist um 13.30 Uhr.  Der Osterkerzenverkauf in Salmanskir-  Zur Maiandacht bei Josef Asenbeck in chen brachte einen Erlös von 82,00 EUR. Waldsberg lädt die Marianische Männer- Dieser kommt nun der Filialkirche zu Gute. kongregation die ganze Pfarrgemeinde am HELDENSTEIN Dienstag 24. Mai um 19.00 Uhr ein. Im An- schluss ist gemütliches Beisammensein bei  Die Marianische Männerkongregation lädt einer Brotzeit. Der Erlös kommt der Kirchen- am Sonntag, 22. Mai um 19.00 Uhr zum renovierung zu Gute. Gottesdienst in die Pfarrkirche Heldenstein  Die Pfarrbücherei hat in den Pfingstferien ein. Anschließend findet die Generalver- geschlossen.

sammlung im Gasthaus Hönninger in Wei-

denbach statt.

- 13 - RATTENKIRCHEN IMPRESSUM

 In Göppenham findet am Sonntag, 29. Mai Verantwortlich für den Inhalt: um 19.00 Uhr eine Maiandacht statt. An- Martin Ringhof, Pfarradministrator St.-Martin-Str. 7, 84539 Ampfing schließend lädt der Pfarrgemeinderat zum Telefon (08636) 9822-0 gemütlichen Beisammensein in der Abend- Telefax (08636/ 9822-20 sonne ein und sorgt für Sitzgelegenheiten und Getränke. Öffnungszeiten Pfarramt Ampfing Montag bis Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr DRUMHERUM Freitag 09.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr Telefon (08636) 9822-0 – Telefax 9822-20  Ein Kreisjugendgottesdienst findet am [email protected] Öffnungszeiten Kontaktstelle Zangberg Sonntag, 29. Mai um 19.00 Uhr in der Pfarr- Mi 08:00 – 11:00 Uhr - Do 18:30 –19:30 Uhr kirche statt. Hierzu sind Telefon (08636) 384 besonders alle Ministranten des Landkrei- [email protected]

ses herzlich willkommen. Die Minis treffen sich um 18.30 Uhr im Gemeindehaus zum Anziehen der Ministrantenkleider. Von dort geht es dann in einem festlichen Zug zur Pfarrkirche.

DIE NÄCHSTE AUSGABE ...

... des Kirchenanzeigers erscheint für die Zeit 0800/111 0 111 vom 30.05. bis 12.06. Bitte alle Mitteilungen 0800/111 0 222 bis Mittwoch, 25. Mai um 10.00 Uhr schriftlich per Fax, E-Mail oder Post im

Pfarrbüro Ampfing einreichen.

Allen Kranken zu Hause,

in den Krankenhäusern

und Pflegeheimen

wünschen wir von Herzen

gute Besserung!

- 14 - - 15 - AUFRUF ZUR KATHOLIKENTAGSKOLLEKTE AM 21./22. MAI 2016

Liebe Schwestern und Brüder, "Seht, da ist der Mensch!" So lautet das Leitwort für den 100. Deutschen Katholikentag, der vom 25. bis 29. Mai in Leipzig stattfinden wird. Seit über 160 Jahren sind die Katholikentage ein Spiegelbild des Lebens in unserer Kirche, bunt und vielfältig, ernst und fröhlich, geistlich und politisch zugleich. Im Jahr der Barmherzigkeit konzentriert sich der Katholikentag auf die be- wusste Hinwendung zu den Menschen, die unserer praktischen Solidarität und tätigen Nächstenliebe bedürfen. Der 100. Deutsche Katholikentag wird in Leipzig stattfinden, einer großen, modernen, jungen Handels- und Kulturstadt, in der die katholischen Christen eine vitale Minderheit sind. Hier und im gesam- ten Bistum Dresden-Meißen haben sich viele Menschen für die Vorbereitung des Jubiläumskatholikentages engagiert. Liebe Schwestern und Brüder! Für viele von uns ist die Teilnahme an diesem Fest des Glaubens sicher schon ein- geplant. Doch auch wenn Sie persönlich nicht kommen können, bitten wir Sie herzlich um Ihre Unterstützung. Der Katholikentag ist Ausdruck der Ver- antwortung aller Katholikinnen und Katholiken für Kirche und Gesellschaft. Tragen Sie durch Ihr Gebet mit zum Gelingen dieses Ereignisses bei. Und helfen Sie darüber hinaus durch eine großzügige Spende mit, dass der Ka- tholikentag ein Zeugnis für unseren Glauben werden kann, das weit in die Gesellschaft hinausstrahlt

Kloster Schöntal, den 18.02.2016

Reinhard Kardinal Marx Erzbischof von München und Freising

- 16 -