Landtagsanfrage 1053/2015 Gemeindepolizei Gemein- Neuanstel- Investitionen Ausgaben Wie setzen sich die Ausgaben Polizeieinheiten depoli- Wieviele Gemeindepolizisten im lungen Auf- Gemeindepolizeikontingente abgebaut Fortbildung Gemeindepolizei zusammen vernetzt zisten stockungen Ausrüstung Anzahl 2012 2013 2014 2010 2011 2010 2011 2012 2013 2014 Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Stand Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Zeit- Zeit- Gemeinden 31.03. Begründung Höhe 2012 2013 2014 raum raum 2015 10.06.1 Entlohnung samt Abgaben zu Lasten der 5bis Verw., Überstd.,, Aussendienst Abfertigung 25.09.1 Die Gemeindepolizei ist und Rückerstattung, Laborfond, Fortbildung, 5 im Kontakt mit anderen Abtei 3 3 3 3 3 3 204.737,09 151.986,72 154.979,28 versch. Spesen, Einrichtungsgegenstände, 1 nein nein nein nein nein 3.600 23.11.1 GMPolizeieinheiten bei Treibstoff, Instandhaltung Fahrzeuge, 5bis Großveranstaltungen Bekleidung, Wertschöpfungssteuer, 15.04.1 Überweisung an den Straßeneigentümer 6 keine keine 1 1 1 1 1 1 70.082,00 70.816,00 72.320,00Personalkosten, Treibstoff nein nein nein nein nein nein 1.500 mit und Schenna keine Andrian Vereinbarung zwischen Auer 2 2 2 2 2 2 123.576,00 135.447,00 136.939,00 keine nein nein nein nein nein keine Auer, Branzoll und Neumarkt keine Konvention mit Klausen Tägliche Kontakte zw. den verschiedenen GMPolizeieinheiten in Südtirol. Beim GMVerband wurden versch. Bozen 131 130 128 129 126 126 6.328.527,78 6.204.858,26 6.188.427,16Personalspesen keine nein 20.000,- 2015 Arbeitsgruppen eingesetzt mit dem Ziel die formalen Aspekte u. Anwendungsmodalitäten möglichst zu vereinheitl. Personalspesen, Ankauf Verbrauchs-güter, Konvention zwischen Auer, freiwilliger Branzoll 1 2 1 2 2 2 114.773,00 108.982,00 77.735,00 Dienstleistungen, Gebühren und Steuern keine 1 Neumarkt und Dienstaustritt (Wertschöfpungssteuer) Branzoll

Personalkosten, KM-Vergütung für den keine offizielle Vernetzung Gebrauch im Bedarfsfall aber Zu- Brenner 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 19.676,16 18.912,57 19.633,52 Privatfahrzeug, die Spesenvergütungen u. keine keinekeine keinekeinekeine ca. 100,- im Jahr sammenarbeit/Hilfe- stellung Institutionzulage von anderen Ge- meindepolizeieinheiten

Personalspesen, Büroausgaben, ordentl. Die GMP ist nicht mit Instand. Immobilien Einrichtungsgegen- anderen GMPeinheiten stände und Fahrzeuge, Treibstoff, Park- vernetzt, hat aber mit allen plätze, versch. Ankäufe, Telefon, Strom, GMPeinheiten Wasser, Reinigungsdienst, Mül-lentsorgung, 23 25 25 25 24 23 1.492.970,94 1.505.325,24 4.206.267,31 keine keinekeine keinekeinekeine 20.000,- 2015 Kontakte, hört sich Schülerlotsen, Zustellung regelmäßig u stimmt sich Strafmandate, versch. Dienstleistungen ab, trifft sich und unternimmt Wertschöfpungsst., Autost., Ank. gemeinsame bewegl güter, Maschinen, Techn.- Aktionen wissenschaftl. Geräte Die Stadtgemeinde tauscht sich mit anderen lediglich vorüber GMPolizeieinheiten 15,5 15,5 14,5 15,5 15,5 15,5 893.643,42 874.035,58 941.068,01 Gehalt, Sozialbeiträge, Beiträge Laborfonds keine nein 1nein nein nein gehend u -- gegenseitig Informationen zeitlich begrenzt Anwendung von Bestimmungen aus Burgstall keine Kontakte mit anderen Corvara 2 2 2 2 2 2 122.808,44 108.051,27 111.109,19Personalspesen und Bürospesen keine ------GMPolizeieinheiten Gemein- Neuanstel- Investitionen Ausgaben Wie setzen sich die Ausgaben Polizeieinheiten depoli- Wieviele Gemeindepolizisten im lungen Auf- Gemeindepolizeikontingente abgebaut Fortbildung Gemeindepolizei zusammen vernetzt zisten stockungen Ausrüstung Anzahl 2010 2011 2012 2013 2014 2010 2011 2012 2013 2014 Stand Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Zeit- Zeit- Gemeinden 31.03. Begründung Höhe 2012 2013 2014 raum raum 2015 Personalk., Versch. Ankäufe (Büroausg.,Fahrzeugspesen, Ja mit "Freie Arbeitsver- 2 2 2 2 2 2 157.962,48 142.336,63 150.814,73 Bekleidung usw.), Dienstleistungen, keine nein nein nein nein nein 2.000jährlich einigung der Gemeinde- Zuweisungen Straßeneigentümer, polizei Aut.Prov.Bz" Wertschöpfungssteuer Personalspesen, Bürospesen und techn. Kontakte mit GMPolizei Enneberg 1 1 1 1 1 1 49.445,00 49.806,00 50.992,00 keine nein nein nein nein nein Geräte Abtei und Corvara

Personalkosten, Büroausgaben, Möbel u. 1 Beamter in Rente Einrichtungsgegenstände, Treibstoff, mit Jannuar 2015 Instandh. Dienstfahrzeug, Verkehrssteuer und 2 freiwillig ge- Eppan a.d.W. 4 7 7 7 7 7 467.929,41 406.866,43 424.833,81 versch. Ankäufe, Telefon, Strom, Wasser, 3,00 keine keine keine keine keine 25.000 jährlich nein kündigt. Zur Zeit Versicherung Dienstfahrzeug, Schieß- läuft ein Wett- übungen der Beamten, Verträge bewerb für die Nutzung Datenbanken

Vereinbarung mit Gemeinde -- Klausen Franzenfeste keine keine keine Gais keine Vereinbarung mit Bruneck keine Konvention mit Graun ca 50% Lohnkosten, Spesen für Polizeifahrzeug, Der GMPolizist ist Teil einer 1 1 1 1 1 1 47.334,52 51.820,39 53.142,14 keine keinekeinekeinekeinekeine 500,- jährlich Kleidung, Software Vereinbarung des GMPolizeidienstes auf Bezirsebene Vereinbarung mit den Gemeinden BZG Graun i. V. kein 29.044,20 28.477,06 ------Vinschgau ca 850 Std im Jahr übergemeindl. keine keine keine keine keine keine------0 Zusammenarbeit gewünscht 2 2 2 2 2 2 93.675,62 91.801,69 92.032,53Personalkosten, Beiträge keine keinekeinekeinekeinekeine -- - Vernetzung in Ausarbeitung Vereinbarung mit Gemeinde keine 4.487,00 3.221,00 4.322,88 Personalspesen, Ankauf v. Material und mit 1.1.15 Vereinbarung Gebrauchsgütern, Dienste und Bereit- übergemeindlichen Kaltern a.d.W. 4 4 4 4 4 4 296.714,50 314.816,05 317.125,42 schaften, Steuern und Beiträge, Ankauf keine keinekeinekeinekeinekeine 12.000 Gemeindepolizeidienstes von Geräten, Fahrzeugen und mit GM Tramin technischwissenschaftlichen Geräten Vernetzung: Ortspolizei leitet über- Personalkosten, Anschaffung Treibstoff, ordentlichen Polizeidienst in Ankauf techn. Geräte, Telefonspesen, folgenden GM: Bekleidung, Ausrüstung, Ausbildung, Karneid, , Völs Versicherungen, Wertschöpf- 2015- am Schlern, Karneid 2 1 2 2 2 1 111.523,06 121.132,13 79.666,55 ungssteuer, Steuern und Gebühren, 2,00 nein nein nein nein nein - 6.500jährlich 2016 und Tiers* (*ab Juni Überstunden, Ausgaben zu Lasten der 2015). Dabei sind Verwaltung, Reisekosten, Tagegelder, 2 Polizisten von der GM Laborfond, Lehrgänge und versch. Karneid und 1 Polizis Anschaffungen t von der GM Völs (buchhalterische Sicht). ab 2.7.2012 übergemeindl auf Wunsch von Personal, Ankauf Verbrauchgüter u. Vereinbarung Kastelbell- GM Polizisten 1 1 1 1 1 1 27.255,37 27.730,36 31.374,20 Rohstoffen, keine 1 50% 50% 50% 50% keine , Martell, , Tschars ab 1.6.2011 Dienstleistungen, Steuern u. Kastelbell-Tschars Gemein- Neuanstel- Investitionen Ausgaben Wie setzen sich die Ausgaben Polizeieinheiten depoli- Wieviele Gemeindepolizisten im lungen Auf- Gemeindepolizeikontingente abgebaut Fortbildung Gemeindepolizei zusammen vernetzt zisten stockungen Ausrüstung Anzahl 2010 2011 2012 2013 2014 2010 2011 2012 2013 2014 Stand Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Zeit- Zeit- Gemeinden 31.03. Begründung Höhe 2012 2013 2014 raum raum 2015

Spesen für verschiedene Dienste, Büroausgaben, Treibstoff, Instandh. 3 2 2 3 3 3 59.050,00 40.050,00 63.950,00 keine neinneinneinneinnein keine - Fahrzeuge, Bekleidung, versch. Ankäufe, Anschaffungen keine Personalkosten und allgemeine Spesen Polizeidinenst lt Benzin, Vereinbarung auch mit Klausen 4 4 4 4 4 4 182.117,71153.939.64 156.542,71 keine keine keine keine keine keine Heizung, Strom, Telefon, Auto, Büro, Barbian, Feldthurns, Dienstbekl.) , keine keine Kurtatsch a.d.W. keine Kurtinig a.d.W. -- Vereinbarung mit Neumarkt Polizeidienst als übergemeindlicher Dienst Laas 1 34.881,04 51.906,35 56.137,73 Personalkosten und laufende Ausgaben keine keinekeinekeinekeinekeine 6.000 2015 auf Ebene der BZG Vinschgau organisiert keine Entlohnung, Überstd., Reisekosten, Lana 7 6 6 6 6 7 279.566,46 286.568,25 287.020,97 1 Teilzeit 2014 nicht vernetzt Abgaben, IRAP

Gemeindeübergr. Ortspolizeidienst _ Einrich- 2010 Abtret. Ankauf Verbrauchsgüter, Dienstleistungen, tung zentrales 20% GM Martell Latsch 3 2 2 2 3 3 89.160,17 117.659,33 113.038,23 Zuwei- 1 20% 25% laufend Abfindungsbüro bei BZG 2012 Reduz.25% sungen, Personal, Steuern und Gebühren Vinschgau; Gemeindeübergr Teilzeitverh Polizeidienst Vinschgau (Zone 2)

Laurein

Personalspesen, Anschaffungen von Waren Konvention mit der Leifers 11 10,80 10,80 10,80 10,80 11 764.634,95 772.921,25 772.278,64 und Rohstoffe, Dienstleistungen, Gebühren 1 2015keinekeinekeinekeinekeine 16.000 2015 Gemeinde Pfatten und Steuern, Außergewöhnliche Lasten

Lüsen keine Entlohnung samt Abgaben zu Lasten der Reduzierung Verw. steht mit BZG für den Obervinschgau gilt erfolgte 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 49.404,89 49.972,23 42.043,17 Bekleidung, Benzinspesen, versch. 2 nicht 1 Vinschgau eine Vereinbarung auf Antrag des Anschaffungen, fest geplant über die BZG Polizisten Telefon Margreid a.d.W. keine Marling 2 2 2 2 2 2 49.880,27 51.771,39 55.273,39Personal, Instandhaltung, Bekleidung keine nein nein nein nein nein - -- Vereinbarung mit GM Latsch. Seit Abschluss Vereinbarung BZG Vinschgau u deren Mit- Martell 2.767,50 1.730,00 7.590,00 keine gliedsGM wird der GMPolizeidienst auch von der GM Schlanders ausgeübt von Fall zu Fall GMPolizeieinheiten über Entlohnung, Überstunden, Sozialbeiträge, aus allgem Meran 51 50 49 49 50 51 2.367.699,81 2.424.788,01 2.407.974,31 keine nein nein nein nein nein den Südt. Gemein- IRAP Fond denverband vernetzt. für Weiterb Juli bis Okt 2014 Vereinb. Mit GM Sarntal Mölten keine 614,6 GM Karneid stellt GMPolizei 8 Std pro Woche zur Verfügung Gemein- Neuanstel- Investitionen Ausgaben Wie setzen sich die Ausgaben Polizeieinheiten depoli- Wieviele Gemeindepolizisten im lungen Auf- Gemeindepolizeikontingente abgebaut Fortbildung Gemeindepolizei zusammen vernetzt zisten stockungen Ausrüstung Anzahl 2010 2011 2012 2013 2014 2010 2011 2012 2013 2014 Stand Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Zeit- Zeit- Gemeinden 31.03. Begründung Höhe 2012 2013 2014 raum raum 2015 Gemeindepolizeieinheit Bürobedarf, Postspesen, versch. Dienstl., nicht mit anderen 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 49.561,89 29.194,51 62.710,78 Abrechn. Polizeidienst GM Truden, keine keine keine keine keine keine Gemeindepolizeieinheiten Gebühren u Abgaben, vernetzt Vereinbarung zur Entlohnung samt Abgaben zu Lasten der gemeinsamen Führung Moos Verw., Bekleidung, Rückerstattung 1- - - - 1- - 10.598,84 keine keinekeinekeinekeinekeine 2.000 des Ortspolizeidienstes mit Passeier Kosten Ausübung Dienst GM St. Leon- der Gemeinde hard i.P. gemäß Vereinbarung St. Leonhard in Passeier Mühlbach 1 1 1 1 2.230,62 4.458,43 5.548,03Personal und Dienstbekleidung keine - Konvention mit GM Brixen Mühlwald keine keine keine keine keine

Entlohnung, Überstd., Abgaben GM, Aus- Die Vernetzung mit anderen endienste, Laborfond, Kurse, Treibstoff 2014 Polizei GMPolizisten erfolgt auf 2 3 2 2 2 2 131.447,24 118.590,76 117.734,40 Instandh. Fahrzeug, Bekleidung, An- keine 1 Pensionierung auto ge informeller Ebene. Die käufe, Versicherung, Dienstleistungen, kauft Beratung lt Vereinbarung IRAP, Stadtpolizei Meran

Natz-Schabs keine kauft Lohnkosten, Ankäufe von Treibstoff, Bekleidung, Instandhaltung Fahrzeuge GMPolizeieinheit ist mit Neumarkt 3 4 4 3 3 3 289.568,88 213.876,32 211.284,36 u ähnliches, Dienstleistungen (Abfragen keine nein nein nein nein nein - anderen GMPolizei- KFZ-Teilnehmer u Drucker der einheiten vernetzt) Strafprotokolle) Personalkosten, Weiterbildung und mit mit Sexten davon (43% für Niederdorf 0,43 0,43 0,43 0,43 0,43 0,43 19.343,30 19.062,93 19.341,55 keine keine Ausrüstung vereinbart Niederdorf) Konvention mit Gemeine 20.790,00 22.537,00 21.924,00 Vor Ort geleistete Std u. Verwaltungsstd. Bruneck Verinbarung zwischen Lohnkosten, Fortbildung, Ankauf Bekleidung, Partschins 1 1 1 1 1 1 78.763,27 73.783,9667.417.06 keine nein nein nein nein nein - 41.100,00 2015 Algund, Partschins Ausrüstung Schenna keine Konvention mit Bruneck Vereinbarung zwischen Bruneck, Percha, 11.576,21 12.713,42 16.640,00 Fixkosten und Mehrstunden Gais,Olang St. Lorenzen, Pfalzen Pfatten keine Konvention mit Leifers keine keine Personalkosten, Polizeifahrzeug (Treibstoff, GMPolizist ist mit Prad am 1 1 1 1 1 1 63.185,28 59.737,21 60.668,50 Versicherung, Autosteuer, keine nein nein nein nein nein - übergemeindlichen Dienst Stilfserj. Dienstkleidung, IRAP der BZG Vinschgau vernetzt keine keinen keine keine Der Dienst wird durch die Rasen- keine------keine nein nein nein nein nein - - Stadtpolizei Antholz Bruneck durchgeführt keine Entgelt für geleistete Std des Vereinbarung GM Riffian, Riffian keine 2.974,40 2.912,70 3.278,10 Gemeindepolizisten keine GM St. Martin i.P. der Gemeinde St. Martin i.P. Personal, Ankauf von Gütern, 3 3 3 3 3 3 175.039,98 177.631,07 179.936,87 Dienstleistungen, keine keinekeinekeinekeinekeine ja - nein Steuern, Zuweisungen Seit 1.1.09 Vereinb mit Salurn keine Neumarkt. Mit 1.1.15 Ver- einb neu abgeschlossen Gemein- Neuanstel- Investitionen Ausgaben Wie setzen sich die Ausgaben Polizeieinheiten depoli- Wieviele Gemeindepolizisten im lungen Auf- Gemeindepolizeikontingente abgebaut Fortbildung Gemeindepolizei zusammen vernetzt zisten stockungen Ausrüstung Anzahl 2010 2011 2012 2013 2014 2010 2011 2012 2013 2014 Stand Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Zeit- Zeit- Gemeinden 31.03. Begründung Höhe 2012 2013 2014 raum raum 2015 Personalkosten, Büroausgaben, 1 1 1 1 1 1 52.584,76 48.294,53 47.634,49 keine nein nein nein nein nein -- Ausgaben Polizeiauto Gehälter, Überstunden, Sozialabg., St. Christina Aussendienst, Kilometergeld, Laborfond, 2 2 2 2 2 2 121.253,40 125.008,30 121.793,90 keine neinneinneinneinnein keine keine i. G. Bürospesen, Treibstoff, Auto, Instandh. Auto, Bekleidung, IRAP Entlohnung, Überstunden, Sozialabgaben, Vereinbarung mit Moos und St. Leonhard i. keine 1 1 1 1 1 56.000 56.274 53.469,00 IRAP keine 300 St. Martin in Passeier Laborfond Passeier St. Lorenzen - Konvention mit Bruneck Konvention seit 1.1.11 mit GM Riffian St. Martin i. P. 1 1 1 1 1 1 45.832,25 46.422,34 48.423,37Entlohnung, Sozialabgaben, IRAP keine GMPolizeieinheit mit keiner anderen Einheit vernetzt St. Martin in keine keine neinneinneinneinnein keine keine Thurn St. Pankraz keine Personal, Schülerlotsendienst, Weiterbildung bewegliche Güter und nur laufend- St. Ulrich 4 4 4 4 4 4 216.411,77 212.508,45 246.315,46 Gerätschaften, Treibstoff, ordentliche keine beschränkt de Ausgaben Instandh. Bekleidung, Telefon, Versicher. Versch. Dienstl., Wertschöpfungsst. GMPolizeieinheit arbeitet mit Personal, Ankauf Verbrauchsgüter, Carabinieri, mit Dienstleistungen, Verwebdung von Stadtpolizei u mit Polizei Sarntal 3 3 3 3 3 3 179.027,46 185.428,29 183.287,88 keine nein nein nein nein nein 3.300 Gütern Dritter, Steuern u Gebühren anderer Südt. GM u. Vereinbarung mit Jenesien u. Mölten Entlohnung, Büroausgaben, Instandh. Mit GM Algund u Partschins Schenna 1 1 1 1 1 1 56.230,94 49.998,76 44.411,79 Einrichtungsgegenstände, keine nein nein nein nein nein - seit 1.1.15 eine Fahrzeug, Bekleidung, Vereinbarung Entlohnung, Überstunden, Sozialabgaben zu Lasten der Verwaltung Außendiesnt, Laborfonds, Fortbildung, laufend Postspesen, Treibstoff, ordentliche Fortbild- Schlanders 3 3 3 3 3 3 189.413,33 179.143,90 233.684,77 Instandhaltung Fahrzeuge, Bekleidung, keine dungen BZG Vinschgau Lizenz, Radiomobile, Telefon, Versiche- geplant rung, Beitrag BZG für gemeinsame Polizeidienste, Ankauf Fahrzeug (2014) und außerordentl. Instandh. Fahrzeug Personal, Ankauf Verbrauchsgüter u laufende Rohstoffen, Dienstleistungen, Steuern Fortbildu Vereinbarung mit 1 1 1 1 1 1 53.276,84 54.569,00 65.240,42 und Gebühren, Zuweisungen (Spesen- keine keine keinekeinekeinekeine 500,- ng Bezirksgemeinschaft beitr. an BZG für Verwaltungs- dienste) Schnals keine Entlohnung, Abgaben zu Lasten Verwaltung, Gemeinde Sexten hat eine Reisekosten, u. Taggelder, Vereinbarung mit Laborfond, Leistungsprämie, Lehr- der Gemeinde Niederdorf gänge u sonstige Ausgaben, Büroausgaben, betreffend die Sexten 0,57 0,57 0,57 0,57 0,57 0,57 44.940,96 44.332,39 44.984,43 Treibstoff, Bekleidung, keine nein nein nein nein nein 1.500 Errichtung eines versch. Ankäufe, Versicherung, Wert- übergemeindlichen Poli- schöpfungsstuer, Versch. Steuer u zeidienstes abgeschlossen ( Gebühren, Gehaltsnachzahlung vorher- 57% Sexten gehender Jahre 43% Niederdorf) Gemein- Neuanstel- Investitionen Ausgaben Wie setzen sich die Ausgaben Polizeieinheiten depoli- Wieviele Gemeindepolizisten im lungen Auf- Gemeindepolizeikontingente abgebaut Fortbildung Gemeindepolizei zusammen vernetzt zisten stockungen Ausrüstung Anzahl 2010 2011 2012 2013 2014 2010 2011 2012 2013 2014 Stand Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Zeit- Zeit- Gemeinden 31.03. Begründung Höhe 2012 2013 2014 raum raum 2015 am 28.02.2015 Personalkosten, Ankäufe (Büromat., ist 1 GMPolizist Treibstoff ord. Instandhaltung, Berufs- in den Ruhestand 3,75 4,75 4,75 4,75 4,75 4,75 295.016,01 298.827,99 288.255,50 kleidung, Dienstleistungen (Telefon, keine getreten u diese Strom, Versicherung), Steuern (IRAP f. Stelle wird nicht Gehälter) nachbesetzt Vereinbarung mit GM Schluderns bis 2011 keine ------4.000 2.793,86Kostenbeteiligung gemäß Vereinbarungen keine ------Vereinbarung mit BZG Vinschgau

Zusatzvereinb. Betreffend Taufers in die Errichtung eines zen- keine------Münster tralen Abfindungsbüros bei der BZG

Terenten keine keine keine

reger Informationsaustausch Personal, Ausrüstung, Fortbildung, mit anderen 3 3 3 3 3 3 112.679,58 111.343,21 137.212,08 Dienstleistungen keine nein nein nein nein nein 3.000alljährlich Gemeindepolizeidiensten Fahrzeuge, Investitionsausgaben und anderen Ordnungskräften

Tiers keine 2011 wurde 1 Die Ausga pensionierter ben sind in Beamte nicht Personal, Ankauf von Verbrauchsgütern, den Kosten nachbesetzt Tirol 1 2 1 1 1 1 74.480,25 61.683,29 59.580,79 Rohstoffen keine stellen Per- da die GM das Dienstleistungen, Stuern und Gebühren sonal u nicht ge- Stellenkon- trennt aus- tingent gewiesen überschritten hat. keine 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 62.366,08 63.669,81 64.244,71Löhne, Büroausg., Bekleidung keine nein nein nein nein nein gewöhnl.Kurse ja für Ratschläge

Personal, Büroausgaben Fahrzeuge Vereinbarung übergemeindl. Tramin a.d.W. 2 2 2 2 2 2 62.730,00 72.281,99 75.614,26 Bekleidung, keine keinekeinekeinekeinekeine 70- Zusammen- Schülerlotse, arbeit mit der GM Kaltern

Personalkosten, Lehrgänge, Treibstoff, Ord. Instandh. Der Fahrzeuge, Beklei- dung, Postspesen, Bürobedarf, Telefon- spesen, versicherung, Beauftragte Truden im 1 1 1 1 1 1 66.210,58 98.242,34 106.193,72 Rechtsanwälte, Vergabe Dienstleistun- keine kene keine keine keine keine Naturpark gen, U.T., Versch. Dienstleistungen (An- schluss an Datenbanken, Zustellungsge- bühren, IRAP, Zuw. Eigentümer Str. 50%, Rückerst. v. nicht geschuld. Beträgen U.T.

nur bei 1 1 1 1 1 1 49.945,92 49.136,44 49.493,23Personalspesen keine keinekeinekeinekeinekeine Notwendi Zusammenarbeit mit Marling gk keine Durchführung des Tages der Verkehrs- U.L.F. im Walde keine - - - - - 250 sicherheit als pauschaler Spesenrück- keine keinekeinekeinekeinekeine keine -St. Felix vergütungsbetrag an die GM Lana keine Vereinbarung mit GM Villanders - Klausen seit 1.1.2011 Villnöß keine------ keine keine keine Gemein- Neuanstel- Investitionen Ausgaben Wie setzen sich die Ausgaben Polizeieinheiten depoli- Wieviele Gemeindepolizisten im lungen Auf- Gemeindepolizeikontingente abgebaut Fortbildung Gemeindepolizei zusammen vernetzt zisten stockungen Ausrüstung Anzahl 2010 2011 2012 2013 2014 2010 2011 2012 2013 2014 Stand Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Zeit- Zeit- Gemeinden 31.03. Begründung Höhe 2012 2013 2014 raum raum 2015 Entlohnung Abgaben z.L.Verw., Gemeinde Karneid seit 2012 Abschlussrechn. Büroausgaben, Treibstoff, Instandh. Ja, Ausmaß Völs am Schlern 1 1 1 1 1 1 47.887,00 42.250,00 keine und GM Noch nicht erstel. KFZ, Bekleidung, Versicherung, nicht absehbar Welschnofen seit 2015 verschiedene Dienstleistungen, IRAP Vöran keine keine Vereinbarung mit GM Waidbruck keine Klausen Entlohnung, Abgaben zu Lasten Verwaltung, Welsberg - 1 1 1 1 1 1 50.659,03 49.638,34 50.532,81 Laborfond, Bekleidung, keine keinekeinekeinekeinekeine keine keine Taisten Wertschöfpungssteuer Vereinbarung mit Welschnofen keine Deutschnofen, Karneid Völs am Schlern Wengen keine Entlohnung , Überstunden, Treibstoff, Aussendienstvergütung, Abgaben, Wolkenstein 4 4 4 4 5 4 243.999,46 238.647,18 236.187,26 Laborfond, IRAP, Bekleidung u versch. ja 2 neinneinneinneinnein nein ja Ankäufe, versch. Dienstleistungen, Instandhaltung, Versicherungen Summen 327,25 329,05 323,05 327,05 326,05 326,25 17.461.005,48 17.039.988,05 19.944.265,64 123.870,00