Kirchliche Nachrichten der Seelsorgeeinheit Bollingen, Dornstadt ,Tomerdingen und Filialen Juni 2018 – Juli 2018

ariä Himmelfahrt, Tomerdingen Conveni M

St. lrich, Dornstadt U Lasst uns zusammenkommen!

St. tephanus, Bollingen S

Hochaltar Klosterkirche

Bild: Pfr. Weber

2 ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018

Alles neu macht der Mai…

Liebe Kirchengemeinden-Mitglieder, ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen. Ich bin also die Neue. Mein Name ist Sr. Leonie Voitenleitner und bin Franziskanerin von Reute. Die Ausbildung zur Gemeindereferentin habe ich, nach dem Studium in Eichstätt, in einer Pfarreiengemeinschaft im Bistum Regensburg gemacht. Dann kam der Klostereintritt. Nach der Klosterausbildung – wir nennen das Noviziat – war ich in der Seel- sorgeeinheit Maselheim in der Nähe von Biberach. Nun hat es mich in Richtung verschlagen und ich darf hier bei Ihnen meinen Dienst beginnen. Ich bin schon neugierig auf alles, was es in der Seelsorgeeinheit zu entdecken gibt.

In den ersten Monaten möchte ich die Zeit gerne nützen, um die Kirchenge- meinden kennen zu lernen. Dabei können Sie mir helfen. Machen Sie mich gerne auf Gruppen und Veranstaltungen aufmerksam, so gibt es viele Gele- genheiten einander zu begegnen.

Für den Hl. Franziskus war es wich- tig, überall und in allem Gott zu ent- decken, auch mitten in alltäglichen Dingen. Das ist auch meine Motiva- tion, meine Art, meinen Glauben zu leben. Mein Leben mit Gott zu ge- stalten. So freue ich mich, dass ich ab Pfingsten mit Ihnen zusammen auf Spurensuche gehen darf. Gottes Spuren lassen sich sicher in der Seelsorgeeinheit Dornstadt wunder- bar entdecken.

Ein frohes Pace e Bene,

Sr. Leonie (Gemeindereferentin) ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018 3

Serie: Wallfahrtsorte in unserer Umgebung …

Mariä Heimsuchung – Fest der Begegnung Am Samstag nach dem Fest Mariä Heimsu- chung (2. Juli) feiert die Kirchengemeinde Blaubeuren Wallfahrtsfest. Die Wallfahrt geht auf das ehemalige Benediktinerkloster zurück und laut den schriftlichen Quellen konnte 2009 das 850. Jubiläum der Wall- fahrt gefeiert werden.

In der Reformationszeit, als das Kloster aufgehoben wurde und Blaubeuren als dann württembergischer Besitz reformiert wurde, kam auch die Wallfahrt zum Erliegen. Die Marienfigur und der sehr einzigartige Hochaltar blieben wegen der Findigkeit des ersten evangelischen Verwalters erhalten (wie berichtet wird, ließ er immer nur die einfache Werk- tagsseite zeigen, die für das evangelische Verständnis schlicht genug war – und so blieb der Hochaltar samt Heiligenfiguren darin vorm Bilderstrum ver- schont).

Als ab 1850 die Zementindustrie in Blaubeuren entstand und ein Bahnhof ab 1868 Blaubeuren „der Welt öffnete“ kam wieder katholisches Leben nach Blaubeuren. Die Katholiken knüpften an die alte Tradition an und belebten die Wallfahrt wieder. Heute beginnt der Wallfahrtstag um 7.00 Uhr in der Kloster- kirche mit der Aussetzung des Allerheiligsten. Um 9.00 Uhr findet in der Stadthalle ein festlicher Gottesdienst statt, an den sich eine Anbetungsstunde in der Klosterkirche anschließt. Im Montinihaus gibt es zur Mittagszeit ein Es- sen für die Wallfahrer und Einheimischen, um 14.00 Uhr findet in der Marien- kirche eine Marienfeier statt, bevor der Wallfahrtstag mit dem Dankgottes- dienst um 17.00 Uhr in der Klosterkirche ein Ende findet.

Am Wallfahrtstag kann man somit viele liturgischen Räume in Blaubeuren kennen lernen: die Klosterkirche mit ihrem prächtigen Hochaltar (Gebetsraum des evangelischen Seminars), die neoromanische Marienkirche und das Ge- meindezentrum Montinihaus. Jahr für Jahr kommen nicht nur die Blaubeurer an diesem Tag zusammen, sondern Pilger aus Westerheim, , dem Blautal und vom Hochsträß.

In diesem Jahr findet der Wallfahrtstag am Samstag, dem 7. Juli statt. Der Festprediger wird Erzabt Korbinian Birnbacher OSB aus Salzburg sein. Herzli- che Einladung diese Wallfahrt mitzufeiern. Bild: Pfr. Weber

4 ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018

Peter- und Paulsfest Wer als Pilger oder Tourist den Vatikan besucht, kommt an zwei Gestalten nicht vorbei: Petrus und Paulus. Überlebensgroß stehen die beiden Apostel- fürsten gleichsam als Zwillingspaar vereint auf dem Petersplatz. Die beiden Marmorstatuen sind jedoch mehr als nur "Türsteher" vor dem Eingang zum Petersdom. Sie erinnern vielmehr an zwei der größten Gestalten der Kirchen- geschichte. Petrus und Paulus sind bis heute die beiden wichtigsten Säulen der katholi- schen Kirche. Aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung wurde ihnen bereits im vierten Jahrhundert ein eigenes Hochfest gewidmet, das alljährlich am 29. Juni begangen wird. Vor allem in Rom - dem Schicksalsort der beiden Apostel - hat das Fest große Bedeutung, da Petrus und Paulus die Stadtpatrone Roms sind und dort auch begraben liegen. Die Römer haben an diesem Tag arbeits- frei und feiern ihre Apostelfürsten und sich selbst mit Gottesdiensten, Ausflü- gen aufs Land und volkstümlichen Vergnügungen. Steffen Zimmermann in:

Wir feiern ihren Gedenktag mit einer Messe in der Kapelle in Böttingen am 29.06.2018 um 14 Uhr.

Schlaflos in der SE Im vergangenen Jahr fand die zweite schlaflose Nacht quer durch unsere Seelsorgeeinheit statt. Auch dieses Jahr wollen wir uns wieder eine Nacht um die Ohren schlagen, um dem Geheimnis unseres Glaubens ein Stückchen näher zu kommen.

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 20. auf 21. Juli findet die diesjäh- rige Pilgernacht der Seelsorgeeinheit statt. Wir beginnen in St. Ulrich in Dornstadt um 22.30 Uhr mit einer Andacht mit Taizé-Liedern.

Nach Erhalt des Pilgersegens werden wir nach Tomerdingen (1.00 Uhr), Böttingen (4.00 Uhr) und Bollingen (5.15 Uhr) gehen und verschiedene Nacht- und Morgenandachten (Matu- tin, Laudes) feiern. Die Nacht endet mit einem gemeinsamen Frühstück wiederum im Gemeindehaus St. Ulrich in Dornstadt. Die Stationen werden noch genauer bekannt gemacht, so dass auch Bild: Walberg während der Nacht dazugestoßen werden kann. Hierzu, aber auch zu einzelnen Teilen sind alle recht herzlich eingeladen. ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018 5

Ferienvertretung Anicet Houenou wird in diesem Jahr im August wieder die Ferienvertretung für Pfarrer Weber übernehmen. Er kommt aus Benin, einem eher kleineren Staat im Westen Afrikas und wird die Eucharistiefeiern überneh- men.

Wir wünschen unserem Gast aus der Weltkirche eine gute Zeit in unserer SE. (Bild: Pfr. Weber)

Da Anicet Houenou seine Deutschkenntnisse verbessern möchte, sucht er je- manden, der ihm auf dem Niveau B2 oder C1 helfen kann.

Wer in den Ferien dazu Zeit hat, melde sich bitte im Pfarrbüro (eine Vergü- tung sollte direkt mit Herrn Houenou abgesprochen werden).

50 Jahre Kirchweih St. Ulrich und 200 Jahre Kirchenchor St. Ulrich

Am 29. September 1968 weihte Bischof Dr. Carl Joseph Leiprecht unsere jet- zige St. Ulrich-Kirche unter großer Teilnahme der Gemeinde in einem Festgot- tesdienst, der vom Kirchenchor feierlich gestaltet wurde, ein. Wir können die- ses Jahr nicht nur ein 50-jähriges Kirchweihjubiläum feiern. Auch der Kirchen- chor kann ein stolzes Jubiläum begehen. Konrad Ritter hat nämlich in einer aufwändigen Recherche im Pfarrarchiv das 200-jährige Bestehen des Chores nachweisen können.

In einem Situationsbericht von Pfarrer Konrad Steiner zur Pfarrvisitation im Jahr 1818 ist Folgendes festgehalten: „Der deutsche Kirchengesang ist hier schon seit mehreren Jahren bey vor- und nachmittägig Gottesdiensten eingeführt. Man bediente sich dabei des Ge sangsbüchleins fürs Landvolk Meersburg 1807 und die christl. Gesänge von Christoph Schmid Augsburg bey Vert. Am gewöhnlichen Sonntag nimmt das Volk und die Schuljugend daran Theil; aber an den Festtagen und bey Lie- dern, die im Jahre nur einmal vorzukommen pflegen, wird die Musik nur von dem Sängerchor allein versehen.“

6 ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018

Der Kirchenchor begeht das Jubilä- um am Sonntag, 1. Juli 2018, mit einem Festgottesdienst und einem anschließenden internen festlichen Programm im Gemeindehaus St. Ul- rich.

Der Chor in geselliger Runde - Bild: Walberg

Der Höhepunkt des Kirchweihjubiläums wird der Festgottesdienst am 7. Okto- ber 2018 und ein Festakt am Nachmittag im Bürgersaal sein. Ferner dürfen wir uns auf ein „musikalisches“ Kirchplatzfest am 22.07.2018 mit der Musik- kapelle Harmonia und der IVECO Big Band. freuen. Der Hausfrauentreff un- ternimmt eine Busfahrt zur Bischofsstadt Rottenburg mit einer geführten Be- sichtigung der Sülchenkirche - Grablege der Bischöfe - und des Domes sowie der Stadt.

In der 2. Hälfte September machen wir einen Gemeindeausflug nach Augs- burg an das Grab des Hl. Ulrich mit Stadtführung. Pfarrer Ralf Weber wird uns an einem Abend im September durch unsere St. Ulrich Kirche führen und die- se erklären.

Im Oktober dürfen wir uns auf eine „Nacht der offenen Kirche“ mit den Kir- chenchören Dornstadt und Bollingen sowie Sologesang von Frau Elvira Mack, Taizé-Gebet, meditativer Tanz, Gottesdienst bei Kerzenschein, etc. freuen. Im November findet eine Vortragsveranstaltung mit Prof. Dr. Marti von der Uni- versität Ulm statt. Die kath. Jugend veranstaltet im Bürgersaal einen Heimat- abend und unsere Band beGEISTerung gestaltet einen Jugendgottesdienst mit.

Den Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten wird dann am 15.12.2018 ein vorweihnachtliches Benefizkonzert in unserer St. Ulrich-Kirche mit einem an- schließenden Treffen im Gemeindehaus bilden. Genauere Einzelheiten zu den verschiedenen Veranstaltungen werden zu gegebener Zeit in den Nachrich- tenblättern, Gemeindebriefen und auf unserer Homepage „kirche- dornstadt.drs.de" bekanntgegeben. Freuen Sie sich mit uns auf die Feierlich- keiten und Veranstaltungen und feiern Sie mit. ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018 7

BeGEISTerung Liebe Musik-Liebhaber, es ist schwer neu zu starten und Alles hinter sich zu lassen, aber jeder neue Weg kann der Plan zum Glück sein. Nach dem Abitur zweier Bandmitglieder wird sich die Formation unserer Band verändern. Wir möchten uns mit diesem Konzert bei Allen bedanken und noch ein letztes Mal voller Herz und Begeisterung musizieren! Der Eintritt ist kostenlos. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und Mitfühlen! beGEISTerung

Ökumene

KRAFT FÜRS LEBEN TANKEN mit dem 12-Schritte-Programm der anonymen Selbsthilfegruppen- Seit gut einem Jahr treffen sich am 1. Sonntag im Monat von 14.30-16.30 Uhr im Markushaus, Dornstadt, Im Mittelbühl 18, Frauen und Männer, um zu- sammen den Schritt des jeweiligen Monats zu lesen und sich über die eigenen Erfahrungen auszutauschen. HERZLICHE EINLADUNG DAZU. Nächstes Treffen: 3.6.18 - 6. Schritt Kontakttelefon: 0174/6601567 8 ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018

GOTTESDIENSTE in der SEELSORGEEINHEIT Juni 2018

Freitag 18.30 Uhr Dornstadt Rosenkranz 01.06. 19.00 Uhr Dornstadt Messe 19.00 Uhr Tomerdingen Eucharistische Anbetung

9. Sonntag im Jkr. B Samstag 13.00 Uhr Tomerdingen Trauung Stefanie Petschl und 02.06. Matthias Siegel 14.30 Uhr Bollingen Trauung Christian und Maria Keller 19.00 Uhr Tomerdingen Messe

Sonntag 9.00 Uhr Bollingen Wort-Gottes-Feier 03.06. 9.00 Uhr Messe 10.15 Uhr Dornstadt Messe 14.00 Uhr Dornstadt Taufe von Sofia Chiara Noll

Dienstag 19.00 Uhr Tomerdingen Messe 05.06.

Mittwoch 8.15 Uhr Dornstadt Schülermesse 06.06 18.00 Uhr Bollingen Rosenkranz 19.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranz

Freitag 18.30 Uhr Dornstadt Rosenkranz 08.06 19.00 Uhr Dornstadt Messe

10. Sonntag im Jkr. B Samstag 19.00 Uhr Bollingen Messe und Kinderkirche 09.06.

Sonntag 9.00 Uhr Tomerdingen Wort-Gottes-Feier 10.06 9.00 Uhr Beimerstetten Messe 10.15 Uhr Dornstadt Messe 14.00 Uhr Tomerdingen Taufe von Marleen Luisa Kleger, Pia Glöggler und Lars Zengerling

ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018 9

Dienstag Tomerdingen Keine Messe 12.06. Mittwoch 18.00 Uhr Bollingen Rosenkranz 13.06. 19.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranz

Donnerstag 10.30 Uhr Beimerstetten Gottesdienst LH Gienger 14.06 Böttingen Keine Messe

Freitag 18.30 Uhr Dornstadt Rosenkranz 15.06. 19.00 Uhr Dornstadt Messe

11. Sonntag im Jkr. B Sonntag 9.00 Uhr Bollingen Messe 17.06. 10.15 Uhr Dornstadt Messe und Kinderkirche 10.15 Uhr Beimerstetten Wort-Gottes-Feier 10.30 Uhr Tomerdingen Ökum. GD Waldfest – bei Re- gen in der Kirche

Dienstag 19.00 Uhr Tomerdingen Messe 19.06.

Mittwoch 7.45 Uhr Tomerdingen Schülermesse 20.06. 18.00 Uhr Bollingen Rosenkranz 19.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranz

Donnerstag 20.00 Uhr Tomerdingen Taize-Gebet 21.06

Freitag 18.30 Uhr Dornstadt Rosenkranz 22.06. 19.00 Uhr Dornstadt Messe

12. Sonntag im Jkr. B Samstag 14.00 Uhr Dornstadt Trauung von Tamara Gündert 23.06. und Michael Nottensteiner 19.00 Uhr Bollingen Messe

Sonntag 9.00 Uhr Tomerdingen Messe und Taufe von Julian 24.06. Henne 10.15 Uhr Dornstadt Wort-Gottes-Feier 10.30 Uhr Messe

10 ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018

Dienstag 19.00 Uhr Tomerdingen Messe 26.06.

Mittwoch 8.15 Uhr Dornstadt Schülermesse 27.06. 18.00 Uhr Bollingen Rosenkranz 19.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranz

Freitag 14.00 Uhr Böttingen Messe - Peter und Paul 29.06. Dornstadt Kein Rosenkranz / keine Messe

13. Sonntag– Patrozinium Dornstadt – Jubiläum Kirchenchor Samstag 19.00 Uhr Tomerdingen Messe 30.06.

Sonntag 9.00 Uhr Bollingen Messe und Kinderkirche 01.07. 10.15 Uhr Dornstadt Messe zum Jubiläum des Kir- chenchores und Patrozinium St. Ulrich 14.00 Uhr Dornstadt Taufe von Greta Kohnle, Mats Mack und Samuel Arnold

GOTTESDIENSTE in der SEELSORGEEINHEIT Juli 2018

Montag 20.15 Uhr Tomerdingen Wir beten für… 02.07.

Dienstag 19.00 Uhr Tomerdingen Messe 03.07.

Mittwoch 7.45 Uhr Tomerdingen Schülermesse 04.07. 18.00 Uhr Bollingen Rosenkranz 19.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranz

Freitag 18.30 Uhr Dornstadt Rosenkranz 06.07. 19.00 Uhr Dornstadt Messe

ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018 11

14. Sonntag im Jkr. B Samstag 19.00 Uhr Bollingen Messe 07.07.

Sonntag 9.00 Uhr Tomerdingen Wort-Gottes-Feier 08.07. 9.00 Uhr Beimerstetten Messe 10.15 Uhr Dornstadt Messe und Kinderkirche 14.00 Uhr Tomerdingen Taufe von Liam Tom Berktold

Dienstag 9.00 Uhr Tomerdingen Messe zum Tag der Ewigen 10.07. Anbetung 18.00 Uhr Tomerdingen Abschluss

Mittwoch 8.15 Uhr Dornstadt Schülergottesdienst 11.07. 18.00 Uhr Bollingen Rosenkranz 19.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranz

Donnerstag 10.30 Uhr Bollingen Messe Senioren 12.07. 10.30 Uhr Beimerstetten Gottesdienst LH Gienger

Freitag 18.30 Uhr Dornstadt Rosenkranz 13.07. 19.00 Uhr Dornstadt Messe

15. Sonntag Jkr. B Samstag 19.00 Uhr Tomerdingen Messe 14.07.

Sonntag 9.00 Uhr Bollingen Messe 15.07. 10.15 Uhr Beimerstetten Wort-Gottes-Feier 10.15 Uhr Dornstadt Messe

Dienstag 19.00 Uhr Tomerdingen Messe 17.07.

Mittwoch 8.15 Uhr Dornstadt Schülergottesdienst 18.07. 18.00 Uhr Bollingen Rosenkranz 19.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranz

12 ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018

Freitag 18.30 Uhr Dornstadt Rosenkranz 20.07. 19.00 Uhr Dornstadt Messe

16. Sonntag Jkr. B – Kirchplatzfest Dornstadt Samstag 19.00 Uhr Bollingen Messe 21.07.

Sonntag 9.00 Uhr Tomerdingen Messe 22.07. 10.15 Uhr Dornstadt Messe Bernstadt Keine Messe

Dienstag 19.00 Uhr Tomerdingen Messe 24.07.

Mittwoch 7.45 Uhr Tomerdingen Schulschluss-Gottesdienst 25.07. 8.00 Uhr Beimerstetten Schulschluss-Gottesdienst 8.15 Uhr Dornstadt Schulschluss-Gottesdienst 10.45 Uhr Bernstadt Schulschluss-Gottesdienst 18.00 Uhr Bollingen Rosenkranz 19.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranz

Donnerstag 18.00 Uhr Böttingen Messe 26.07. 20.00 Uhr Tomerdingen Taize-Gebet

Freitag 15.30 Uhr Dornstadt Gottesdienst im PZD 27.07. 18.30 Uhr Dornstadt Rosenkranz 19.00 Uhr Dornstadt Messe

17. Sonntag Jkr. B Samstag 19.00 Uhr Tomerdingen Messe in St. Martin 28.07.

Sonntag 9.00 Uhr Bollingen Messe 29.07. 10.15 Uhr Dornstadt Messe

Dienstag 19.00 Uhr Tomerdingen Messe 31.07.

ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018 13

AUS DEN PFARRBÜCHERN

Das Sakrament der TAUFE haben empfangen

Paul Karl Anton Kalenborn Marlena Seiler Emily Lorena Salzman Emma Hornung Paul Ilg Lukas Paul Tyla

Die Tauftermine sind Dornstadt 1. Sonntag, Bollingen + Tomerdingen 2. Sonntag im Monat oder nach Rücksprache während des Gottesdienstes Anmeldung bitte beim zuständigen Pfarramt

Dornstadt Bollingen und Tomerdingen August 05.08. 12.08. September 02.09. 09.09. Oktober 14.10. November 04.11. Dezember 02.12. 09.12. (Angaben ohne Gewähr-bitte immer im Pfarrbüro anfragen) Es wird ausschließlich in den Hauptgemeinden Bollingen, Dornstadt und Tomerdingen getauft. Taufen in Böttingen, Beimerstetten und Bernstadt sind nicht mehr möglich.

BESTATTUNGEN

Salvatore Danise Josef Czada Franz Kuhn Maria Pohlmann Maria Ducke Ella Schneider Herbert Glöggler Elisabeth Ferderer Vitoslava Pregel Adolf Schunk Guntram Schmutz Elisabeth Maier Anna Schuler Maria Anna Biedermann Gudrun Meißner Josef Stürzl Lioba Horvath Josef Knoblauch Gertrud Ott

Bild Taufe: muenster.org / Beerdigung: die-trauer-karte.de 14 ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018

St. Stephanus, BOLLINGEN

Fronleichnamsfest Dieses Jahr findet das Fronleichnamsfest (31. Mai) in Bollingen statt. Die Eu- charistie feiern wir um 9:30 Uhr mit der Musikkapelle Tomerdingen in der Kirche. Im Anschluss gehen wir mit einer Prozession zu den 4 Altären. Nach der Prozession gibt es in der Mehrzweckhalle Mittagessen, sowie ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen. Um zahlreiche Kuchenspenden wird gebeten. Dieselben können am Mittwoch, 30. Mai, ab 18 Uhr oder an Fronleichnam ab 13 Uhr in der Mehrzweckhalle abgegeben werden. Im Voraus herzlichen Dank dafür. Alle Erstkommunionkinder sind eingeladen an der Prozession teilzuneh- men, in Erstkommunionkleidung. Wir laden die ganze Seelsorgeeinheit zum Mitfeiern des Fronleichnamsfestes recht herzlich ein. KGR

Kinderkirche Am Samstag, 9. Juni, 18:50 Uhr und Sonntag, 1. Juli, 8:50 Uhr findet eine Kinderkirche in Edith-Stein-Gemeindehaus statt. Das Kinderkirchteam

Kirchengemeinderat Die nächsten Sitzungen des KGR sind am Mittwoch, 20. Juni und Mittwoch, 11. Juli jeweils um 20 Uhr im Edith-Stein-Gemeindehaus.

Kirchenchor

Herzliche Einladung zum

Projektchor 2018

Wann: freitags ab 8. Juni 2018 um 20.00 Uhr Wo: Edith-Stein-Haus gegenüber der Kirche Wer: alle die gerne englische Chorstücke singen

ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018 15

Krabbelgruppe Wir treffen uns immer donnerstags, im Edith-Stein-Gemeindehaus, Schlöss- lestr. 4 in Bollingen, Uhrzeit: 9:30 - 11 Uhr. Wenn auch Sie ein Kind bis zum Kindergartenalter haben, kommen Sie, Groß- eltern oder jemand der das Kind betreut, doch einfach mal vorbei zum Sin- gen, Basteln, Spielen, Reden und Kennenlernen. Wir würden uns über neuen Zuwachs freuen. Die Krabbelmäuse, Frau Heideker

Veränderung: Bei Frau Looser wollen wir uns ganz herzlich bedanken. Sie hat über zwei Jah- re die Krabbelgruppe geleitet. Ihrer Nachfolgerin, Frau Heideker wünschen wir einen guten Start und alles Gute. KGR

Peter und Paulfest Eucharistiefeier zum Peter und Paulfest in Böttingen am Freitag, 29. Juni um 14 Uhr.

Seniorenrunde Das letzte Treffen, vor den großen Ferien, beginnen wir am Donnerstag, 12. Juli 2018 mit einem Gottesdienst um 10:30 Uhr. Anschließend machen wir einen Spaziergang über den Friedhof und gehen ins Gasthaus Rose zum Mittagessen. Das Seniorenteam

Altpapiersammlung der Minis Am Samstag, 14. Juli von 9 bis 11 Uhr sammeln wir wieder Altpapier an der Raiba Bollingen. Bitte keine Kartons. Ministranten Bollingen

16 ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018

St. Ulrich, DORNSTADT

Einladung zum Dornstadter Hausfrauentreff im Gemeindehaus St. Ulrich am Dienstag, 05.06.2018 von 09.00 bis 11.00 Uhr Thema: „Traumland Patagonien – Bilder und Bericht einer unge- wöhnlichen Reise“ Referenten: Ilse und Günter Leitner, Ulm Patagonien – schon der klangvolle Name dieses Landes in Südamerika weckt Neugierde und Interesse! Und wenn wir erfahren, dass unsere Referenten von Ende Dezember 2012 bis Anfang März 2013 dieses interessante Stück Er- de, seine Naturschönheiten und seine faszinierende Landschaft mit dem Fahr- rad und teilweise zu Fuß erkundeten, so werden wir uns ganz bestimmt gerne mit ihnen sowie ihren Berichten und Bildern auf den Weg machen.

Einladung zum Ausflug des Dornstadter Hausfrauentreffs am Diens- tag, 10.07.2018 - Abfahrt um 07.00 Uhr am Parkplatz des Kultur- und Sportzentrums Da wir in diesem Jahr das 50jährige Bestehen unserer Kirche St. Ulrich feiern, haben wir unser Ausflugsziel passend zu diesem Jubiläum gewählt. Wir fahren in unsere Bischofsstadt Rottenburg. Über Urach, Reutlingen, Tübingen und vorbei an der Wurmlinger Kapelle erreichen wir am Ortsrand die histo- risch bedeutsame und in den letzten fünf Jahren grundlegend sanierte Sül- chenkirche. Dort gibt es unser obligatorisches Frühstück am Bus (bitte Tassen mitbringen). Wir konnten den in Rottenburg sehr bekannten und kompeten- ten Herrn Rolf Seeger engagieren, der uns durch die Kirche, die Innenstadt mit dem Bischöflichen Ordinariat sowie den Dom St. Martin führen wird. Im nahe gelegenen Hotel „Martinshof“ erwartet uns ein gemeinsames Mittages- sen. - Danach folgt, wie versprochen, ein Kontrastprogramm. Wir besuchen die Schokoladen-Firma Ritter Sport in Waldenbuch, um Interessantes über das berühmteste Quadrat der Welt zu erfahren und uns den Nachmittag so richtig zu versüßen. Wir verabreden einen Termin für die Rückfahrt und sind spätestens um 20.00 Uhr wieder in Dornstadt. Die Anmeldung zum Ausflug begann bereits beim Hausfrauentreff am 08.05. Es sind jedoch noch Plätze frei, die bei Elvira Speyer unter der Telefonnum- mer 22301 oder auch noch beim nächsten Hausfrauentreff vergeben werden, wir bitten aber dringend, auch Bescheid zu sagen, falls Sie verhindert sein sollten. Wir wünschen uns allen einen frohen, sonnigen gemeinsamen Tag und schon jetzt erholsame Sommerferien. Elvira Speyer ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018 17

Kinderkirche Die nächsten Termine der Kinderkirche sind am 17.06. und 08.07.2018 immer um 10.15 Uhr im Gemeindehaus St. Ulrich.

Bastelfrauen Unsere Basteltermine im Juni und Juli sind am 06.06.2018 sowie am 04.07.2018 immer um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Ulrich.

Seniorennachmittage Am Mittwoch, 13.06.2018 findet um 14 Uhr im Gemeindehaus St. Ulrich ein ökumenischer Seniorennachmittrag statt. Im Juli treffen sich die Senioren am 11.07.2018 um 14 Uhr zu einem Sommerfest im Gemeindehaus St. Ulrich. Herzliche Einladung an alle zu diesen Nachmittagen.

Kirchengemeinderat Die Sitzungstermine für Juni und Juli sind am 19.06.2018 und 17.07.2018 jeweils um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Ulrich.

Altpapiersammlung Am Samstag, 09.06. sowie am 21.07.2018 ist Altpapiersammlung. Bitte legen Sie das Papier gebündelt bereit und packen bitte keine Kartons mit ein. Danke.

Bibelkreis Wir treffen uns wieder am 06.06.2018 um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Ul- rich.

Pfarrbüro Das Pfarrbüro in Dornstadt ist in der Zeit vom 01.06. bis 08.06.2018 sowie vom 08.07. bis 20.07.2018 geschlossen. In dringenden Angelegenheiten sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter, dieser wird regelmäßig abge- hört, Tel. 07348/21539.

18 ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018

Neues aus dem Hermann Weber Kindergarten

Die warme und sonnige Zeit hat nun endlich begonnen. Die Hermann- Weber-Kinder sind nun viel im Garten, machen Ausflüge auf Spielplätze und gehen in den Wald.

Passend zu unserem Thema Nachhaltigkeit besuchen die Krokodil- und Seehundkinder den Bauernhof der Familie Groner aus Tomerdingen und bekommen eine Führung. Ein herzliches Dankeschön hierfür an dieser Stelle an die Familie Groner.

Vom 20. bis 27. Juni schwärmen alle Hermann-Weber-Kinder für eine ganze Woche in den Wald aus. Im Wald wird dann gevespert, gespielt und es gibt spannende Angebote rund um den Wald und die Natur. Abschluss der Waldwoche ist dann ein Grilltag, an dem wir uns Würstchen und Semmeln schmecken lassen.

Bernstadt und Hörvelsingen

Seniorennachmittage Die Seniorennachmittage im Juni und Juli sind: 05. Juli und 02. August 2018 jeweils um 14 Uhr im Franziskushaus.

ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018 19

Beimerstetten .

Ökumenischer Senioren-Tagesausflug am Dienstag, 5. Juni 2018 nach Überlingen am Bodensee. Abfahrt 9.30 Uhr am Evang. Gemein- dehaus Beimerstetten. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Auf der Fahrt nach Überlingen werden wir, wie gewohnt eine Ves- per/Kaffeepause einlegen. In Überlingen ist ein Spaziergang durch den Stadt- garten über die Seeuferpromenade zur Altstadt geplant. Der Weg ist eben und ca. 3 km lang. Wir werden das gotische Münster St. Nikolaus besichtigen, bevor wir am Nachmittag eine kleine Schiffsrundfahrt von ca. 1 ¼ Stunde un- ternehmen. Auf der Heimfahrt ist eine Abendeinkehr geplant, gegen 20 Uhr werden wir in Beimerstetten zurück sein. Die Fahrt wird vom Busunternehmen Klöpfer durchgeführt und von Margit u. Reiner Thal begleitet. Wir freuen uns auf viele Mitfahrer. Anmeldung erbeten unter Telefon: 07348/7964 oder (0157 705 60510)

Im Monat Juli findet kein Seniorennachmittag statt. Wir haben Sommerpau- se!

Aktion – Sonntag, 29. April 2019 - Blumen für Mensch und Biene - Natürlich wissen wir alle, dass es der Natur gut tun würde, wenn wir weniger mit dem Auto fahren, weniger heizen, weniger fliegen. Natürlich stimmt jeder zu, dass man jetzt beginnen muss, mit den natürlichen Ressourcen sorgfälti- ger umzugehen und die Artenvielfalt zu schützen. Diesem großen Konsens folgt eine erstaunliche Kreativität, wenn es darum geht, Gründe zu finden, warum man selbst nichts dagegen tun kann. Der Interessenkreis hat den starken Rückgang der Insekten zum Anlass genommen an einem Rasenstück zu zeigen, wie leicht es ist, etwas zu ändern. Nach dem Gottesdienst haben Kinder die ausgewählte Fläche mit regionalen Samen des 'Mössinger Som- mers' eingesät. Zudem haben die Gottesdienstbesucher Samenpäckchen mit nach Hause genommen, bei dem sie auf einem Quadratmeter einen Schmet- terlings- und Wildbienen-saum mit bis zu 70 verschiedenen Pflanzenarten an- legen wollen. Auf diese Weise wurde nicht nur Begeisterung geweckt, sorg- samer mit der Schöpfung umzugehen, sondern die Kirche zeigt sich auch als Freiraum fürs Experimentieren: Wer noch misstrauisch ist und in seinem Vor- garten Einheitsrasen neben grauem Granit sprießen lässt, kann jetzt verfol- gen, wie gut es tut, wenn Blumen und Bienen sprechen dürfen.

20 ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018

Interessenkreis Der nächste Interessenkreis findet Freitag, 13. Juli 2018 um 20 Uhr im kath. Gemeindehaus statt. Es ergeht herzliche Einladung an alle, die in unse- rer Gemeinde mitarbeiten möchten.

Zum Tod von Frau Gertrud Ott

Am 12. April 2018 wurde Frau Gertrud Ott im Alter von 97 Jahren in die Ewig- keit abberufen. Frau Ott gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Martinskir- che, die 1969 eingeweiht wurde. Sie hat über viele Jahre als Messnerin gear- beitet und war im Interessenkreis tätig. Auch der monatliche Altennachmittag, den sie lange Zeit geleitet hat, wurde von ihr ins Leben gerufen. Es kamen immer wieder neue Aufgaben auf sie zu, die sie mit viel Energie und Mut in Angriff nahm. Dabei verlor sie nie ihren Frohsinn. Frau Ott konnte auf andere Menschen zugehen und eine Atmosphäre des Vertrauens und der Herzlichkeit schaffen. Sie hat ihr Leben ganz in den Dienst der kath. Kirchengemeinde ge- stellt, und wir blicken voll Dankbarkeit auf die von ihr geleistete wertvolle Ar- beit zurück. Sie wird uns unvergessen bleiben.

– Für den Interessenkreis: Ilse Müller -

Mariä Himmelfahrt, TOMERDINGEN

Ausflug der Tomerdinger Ministranten Bei schönstem Sommerwetter haben acht von uns Minis vom 20. - 22. April das Wochenende im Kloster in verbracht. Dort haben wir ein Friedensgebet mit den Schwestern zusammen gebetet, ei- ne schöne Wanderung ins Münster nach unternommen, bei ei- ner Klosterrally die Klosteranlage genauer entdeckt, uns meditativ den Got- tesdienst genauer angeschaut und gemeinsam in der Vinzenzkirche mi- nistriert. Doch vor allem haben wir viele nette Menschen kennengelernt. Uns Allen hat es sehr viel Spaß gemacht, sodass wir ein solches Wochenende auf jeden Fall wiederholen werden.

ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018 21

Stellenausschreibung

In der Katholischen Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Tomer- dingen mit Temmenhausen und Scharenstetten leben 1233 Ka- tholiken. In zahlreichen Gruppen, Veranstaltungen und vor allem im gemeinsamen Gottesdienst leben wir Gemeinschaft im Glau- ben an den Dreieinigen Gott.

Ab dem 01.10.2018 suchen wir eine/n

nebenberufliche/n Kirchenpfleger/in.

Ihr Aufgabengebiet: Es umfasst die Erledigung der laufenden Verwaltungsgeschäfte, die Mithilfe bei der Vorbereitung und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen an kirchlichen Gebäuden, die Unterstützung der kirchlichen Gremien und die Zu- sammenarbeit mit dem Kath. Verwaltungszentrum Ulm. Ihre Einarbeitung kann durch die bisherige Stelleninhaberin begleitet werden. Der/die Kirchenpfleger/in ist Mitglied des Kirchengemeinderates mit beraten- der Stimme. Was erwarten wir von Ihnen: Sie sind flexibel, teamfähig, zuverlässig, verfügen über ein Organisations- und Verwaltungsgeschick, sind katholisch und zeigen Interesse für die Aufgaben der katholischen Kirche? Sie erhalten von uns: Die Anstellung und Vergütung erfolgt nach der Kirchengemeinde- und Kirchenpflegerbesoldungsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Interessiert? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an das Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt, Graf-Albrecht-Straße 22, 89160 Tomerdingen. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Reichle im Kath. Verwaltungs- zentrum Ulm, Tel. 0731/140530, zur Verfügung.

22 ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018

Tag der ewigen Anbetung in unserer Gemeinde Anbeten heißt – nichts leisten zu müssen – sich von IHM lieben lassen -sich wandeln lassen. Edith Stein, die heilige Mitpatronin Europas, schreibt in einem Brief: „Der Herr ist im Tabernakel gegenwärtig mit Gottheit und Menschheit. Er ist da, nicht seinetwegen, sondern unseretwegen: weil es seine Freude ist, bei den Men- schen zu sein. Und weil er weiß, dass wir, wie wir nun einmal sind, seine per- sönliche Nähe brauchen. “ Lieben wir es, beim Herrn zu sein. Da können wir alles mit ihm bereden. Unsere Fragen, unsere Sorgen, unsere Ängste, unsere Freuden, unsere Dankbarkeit, unsere Enttäuschungen, unsere Bitten und Hoffnungen. Wir wollen dies tun am Dienstag, 10.7.2018. Haben Sie eine halbe Stunde Zeit? Dann tragen Sie sich bitte in der Liste am Schriftenstand ein.

Kirchengemeinderat Am 6.6. und 5.7.2018, jeweils 20.00 Uhr, findet im Gemeindehaus St. Franziskus eine öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates statt.

Pfarrbüro Das Pfarrbüro in Tomerdingen ist am 6. + 7. Juni geschlossen. In dringen- den seelsorgerlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Dornstadt, Tel. 07348 21539. ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018 23

Sonntag, 22.07.2018

➢ 10.15 Uhr Festgottesdienst Frühschoppen mit der Musikkapelle „Harmonia“ ➢ Mittagessen: Spanferkel, Schaschlik, Pizza und vieles mehr. ➢ Nachmittags: Vielseitiges Rahmenprogramm, z.B. mit Bastelaktionen, Hüpfburg, Bobby-Car- Parcours, Spielaktionen, Luftballon-Wettbewerb, usw. ➢ ab 16.00 Uhr IVECO Big Band ➢ Kaffee und köstliche Kuchen

EIN FEST FÜR DIE GANZE GEMEINDE

Es lädt herzlich ein: Die Kath. Kirchengemeinde St. Ulrich – Dornstadt

Das Fest findet bei jedem Wetter statt!!

Damit ein solches Fest gelingen kann und allen Freude bereitet, braucht es viele helfende Hände. Wenn Sie bereit sind, uns für ein oder zwei Stunden eine solche helfende Hand zu reichen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Wir sind für jede Hilfe dankbar. Tel. 07348/21539. 24 ConveniMUS – 1. Juni 2018 bis 31. Juli 2018

Was gibt es sonst noch?

Pilgerfahrt nach Schönstatt Zu einer Pilgerfahrt nach Schönstatt lädt die Schönstatt-Bewegung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart vom 14. - 16. September 2018 ein. Anlass ist die Gedenkfeier zum 50. Todestag von Pater Josef Kentenich, dem Grün- der der internationalen Schönstatt-Bewegung. Das Programm umfasst neben einer als Pilgerfahrt gestalteten Busfahrt einen Festgottesdienst mit Reinhard Kardinal Marx, Impulse und Glaubenszeugnis- se, einen Besuch am Grab Pater Kentenichs, eine Aussendungsfeier beim Urheiligtum sowie vielfältige Alternativangebote zur freien Auswahl. Die Busse starten im Raum Oberland/Ulm und Rotweil/Liebfrauenhöhe/ Stutt- gart/ Heilbronn. Das Wallfahrtsteam gibt gerne weitere Auskunft. Information und Anmeldung: Wallfahrtsbüro Schönstatt-Zentrum Lieb- frauenhöhe, Tel. 07457 72-301, [email protected], www.liebfrauenhoehe.de

Pfarrämter: St. Ulrich, Dornstadt, Hirschstrasse 2  07348-21539 Fax 24357 Mail [email protected] Homepage: kirche-dornstadt.de Die Pfarramtssekretärin, Frau Kohn, treffen Sie zu folgenden Bürozeiten an: Montag, 10-12.30 Uhr, Dienstag, 8-12 Uhr, Mittwoch 15-18 Uhr, Donnerstag, 8-12.30 Uhr, Freitag, 10-12 Uhr. Mariä Himmelfahrt, Tomerdingen, Graf-Albrecht-Str. 22  07348-22307 Fax 928909 Mail [email protected] Homepage: mariaehimmelfahrt-tomerdingen.drs.de Die Pfarramtssekretärin und Kirchenpflegerin, Frau Linder, treffen Sie zu fol- genden Bürozeiten an: Mittwoch und Donnerstag von 9-11.30 Uhr. St. Stephanus, Bollingen, Schlösslestraße 4  07304-9282785 Fax 9282786 Mail [email protected] Die Pfarramtssekretärin Frau Fuchs-Gronmeyer, treffen Sie zu folgenden Bürozeiten an: Montag von 10-11 Uhr und Mittwoch von 9-11 Uhr.

Herausgeber: Pfarrämter Bollingen, Dornstadt, Tomerdingen. Redaktion: Pfarrer Ralf Weber, Anna Rehm, Marita Narozny, Ursula Walberg, Elisabeth Kohn Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen; www.GemeindebriefDruckerei.de Redaktionelle Beiträge senden Sie bitte an das Pfarrbüro Dornstadt. Redaktionsschluss des ConveniMUS vom 01.08.2018 bis 30.09.2018 ist am 16.07.2018.