JANUAR JANUAR 01/2017

JANUAR 2017 Inhalt

AUSSTELLUNGEN 4

TAGESPROGRAMM 5–63

PROGRAMMÜBERBLICK 31–38

ANFAHRT & VORVERKAUF 32

OFFENES PROGRAMM DER MVHS 64–65

KONTAKT, BARRIEREFREIHEIT & IMPRESSUM 66

Zur Orientierung

Zur besseren Orientierung finden Sie hier die Saalfarben und Abkürzungen auf einen Blick.

Philharmonie Unsere Abkürzungen: Carl-Orff-Saal MPhil Münchner Philharmoniker Black Box MVHS Münchner Volkshochschule MSB Münchner Stadtbibliothek Kleiner Konzertsaal HMTM Hochschule für Musik und Theater München Vortragssaal der Bibliothek KR Kulturreferat der Landes- Foyers / Sonstige Räume hauptstadt München (LHM) Volkshochschule BR Bayerischer Rundfunk

3 Ausstellungen So 01 bis 3.2. Gasteig Open Video präsentiert das Beethoven: Symphonie Nr. 9 PHILHARMONIE Celibidacheforum Ars Electronica Animation Festival 2016 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit Schlusschor 17:00 Uhr ab 18:30 Uhr Das Ars Electronica Animation Festival ist ein fester über Schillers Ode »An die Freude«. Ruth Ziesack, Sopran; Stefanie Irányi, € 42,80 bis € 79,60 Eintritt frei Bestandteil des großen Ars Electronica Festivals. Mezzosopran; Jörg Dürmüller, Tenor; Mathias Hausmann, Bariton. Mehr als 1.300 Arbeiten wurden 2016 in der Kate- Münchner Brahms-Chor; Münchner Konzertchor; Münchner Oratorien- (auch am 28.12.) gorie Computeranimation/Film/VFX des Prix Ars chor. Münchner Symphoniker. Leitung: Kevin John Edusei. Electronica eingereicht. Sie zeigen einen aktuellen Zum Jahreswechsel ertönt Beethovens Symphonie Nr. 9 als ein Einblick in die gestalterische, inhaltliche und tech- vibrierendes Klang- und Feuerwerk. (MünchenMusik GmbH & Co. KG) nische Vielfalt in die die Welt des digitalen Films – ein Querschnitt durch das Werk von unabhängigen und kommerziellen Filmemachern aus Kunst und Wissenschaft, Forschung und Entwick- lung sowie aus dem universitären Bereich. Der Gasteig präsentiert die Highlights des Festivals täglich auf der Leinwand des Celibidacheforums. (GMG) Mo 02 Bolschoi Staatsballett Belarus – »Schwanensee« PHILHARMONIE 13.1.–20.1. Cultural Impressions of Africa Bolschoi-Ballette legen Wert darauf, das russische 16:00 + 20:00 Uhr Foyer Kleiner Konzertsaal Fabian Berg – »Children of Lesotho« & »Africa kulturelle Erbe zu erhalten. Das Libretto des Balletts € 46,20 bis € 75,30 8:00–23:00 Uhr Black and White« »Schwanensee«, das als eine der gelungensten Eintritt frei Gezeigt werden beeindruckende Fotos von Men- Tanzschöpfungen gilt, hält sich an die Märchen- www.bolschoibelarus.com schen, Tieren und der Natur Afrikas und berührende vorlage von Wladimir P. Begitschew und Wassili Porträts afrikanischer Kinder in einer Schule in Leso- Geltzer. Die Choreografie stammt von den legendär- tho. Der Fotograf Fabian Berg stellt erstmalig Bilder en Choreografen Marius Petipa, Lew Iwanow und aus, die während seiner Reisen 2015 im Süden Afrikas Alexander Gorsky, die Inszenierung von Juri Trojan entstanden. Seine Arbeit wurde mit dem HIPA Award 2016 ausgezeichnet. und Alexandra Tichomirowa. Beim National Geographic Deutschland »Fotograf des Jahres« belegte er (RBI Konzerte GmbH, AT-Feldkirch) den 5. Platz. Das Siegerfoto »Waterhole Scene« ist Teil der Ausstellung. »Das größte Problem in der Welt ist Armut in Verbindung mit fehlender Bildung. Wir müssen dafür sorgen, dass Bildung alle erreicht.« – dieser Aufruf Nelson Mandelas inspirierte eine Projektgruppe der Hochschule Schwanensee – Familienballett mit Erzähler CARL-ORFF-SAAL für Angewandte Sprachen des SDI München zu dem Projekt »Cultural Klassisches Ballett für Kinder ab 4 Jahren. Prager Festspiel Ballett. 17:00 Uhr Impressions of Africa«. Am 20.1. laden die Studierenden ab 19:00 Uhr Leitung: Pavla Červčiková. Die Geschichte wird dem Publikum durch die € 30,40 bis € 36,60 an das SDI München zu einem Charity-Event zugunsten eines terre des charismatische Schauspielerin Melinda Thompson als Erzählerin nahege- hommes-Bildungsprojektes für Kinder in Afrika. Die Ausstellung im bracht. Eine ganz besondere Version dieses Ballettklassikers – für Kinder Gasteig ist ein Pre-Event des Projekts. geschaffen, doch keineswegs kindisch! In Kooperation mit MTC Frommelt (SDI München CIA – Cultural Impressions of Africa, München) Kulturmanagement GmbH (Go 2 Convent GmbH, Ludwigsburg)

24.1.–13.2. Spiegel der Seele Glashalle, 1. OG Fotoausstellung von Marco Pejrolo 8:00–23:00 Uhr Mit Originaltexten von Sudabeh Mohafez und Di 03 Eintritt frei Alberto Salza sowie Originalsongs von Antun Opic. Unter der Schirmherrschaft des Italienischen Kul- Caspar David Friedrich (1774–1840) – Meister der Frühromantik EG, RAUM 0117 turinstituts in München. Vortrag von Charlotte Kosean 10:30 Uhr Eröffnung: In der Ausstellung sind mehr als 50 Flüchtlingspor- (MVHS) D218840 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Di 24.1., 19:00 Uhr träts des italienischen Fotografen Marco Pejrolo zu sehen. Die Aufnahmen entstanden im Sommer 2016 mit Menschen aus Weitere Informationen unter Flüchtlingsunterkünften in und um München. Das Projekt schlägt eine www.spiegel.photos Brücke zwischen den porträtierten Personen und den Besucher(inne)n. Dank der Kraft der Fotografie wird möglich, was im täglichen Leben un- möglich erscheint: Jeder kann in aller Ruhe wie vor einem Spiegel stehen und in dem Augenpaar im Foto ein Fragment seiner selbst entdecken. Aufkommende Gedanken, Emotionen, Assoziationen dürfen festgehalten und aufgeschrieben werden. Mit Unterstützung des KR (Marco Pejrolo, München)

4 5 Do 05 CARL-ORFF-SAAL Servus Peter Schwanensee – Ballet Classique de Paris CARL-ORFF-SAAL 19:00 Uhr Die an den Lustspielfilmklassiker »Im weißen Rößl« angelehnte Bühnen- Das Ballet Classique de Paris tanzt die Love Story von Prinz Siegfried und 15:30 + 19:30 Uhr € 43,15 bis € 55,25 komödie lädt die Besucher/innen ein ins idyllische Österreich, wo die der in einen Schwan verzauberten Prinzessin Odette. (Näheres siehe 4.1.) € 32,85 bis € 46,45; erm. € 26,35 populäre Geschichte um den verliebten Oberkellner und seine Wirtin (MTC Frommelt Kulturmanagement GmbH, Rottach-Egern) bis € 39,85 (Kinder bis 12 Jahre) www.servuspetermusical.de erzählt wird. Nebenbei würdigt das Musical auf vergnügliche Weise die ruhmreiche Karriere von Peter Alexander, verkörpert von seinem Lands- mann Peter Grimberg. (Reset Production e. K., Gera) LiteraKino – Historienfilme: »Sinuhe, der Ägypter« BIBLIOTHEK/AV-STUDIO USA 1954, 139 Min., Regie: Michael Curtiz. Ab 12 Jahren. 15:30 Uhr (Näheres siehe 4.1., auch am 11. + 12.1.) (MSB) Eintritt frei PHILHARMONIE Harry Potter und der Stein der Weisen – in Concert 19:30 Uhr Radiosymphonieorchester Pilsen. Leitung: John Jesensky. FSK ab 6. € 46,30 bis € 90,– Der Kinofilm mit Live-Orchester – auf einer Großbildleinwand können Fans mitverfolgen, wie Harry sein erstes abenteuerliches Schuljahr an Wittgenstein EG, RAUM 0117 (auch am 4., 5. + 6.1.) der Hogwarts-Schule für Zauberei und Hexerei meistert, wie er durch GB 1993, 72 Min., Regie: Derek Jarman. 18:00 Uhr unheimliche Gänge und über bewegliche Treppen läuft oder auf einem Film und Vortrag von Dr. Dorothée Siegelin (MVHS) D218872 € 8,– (auch mit MVHS-Card) Zauberbesen Quidditch-Turniere bestreitet. Live wird die vollständige HARRY POTTER, characters, names and related indicia are trademarks of and© Warner Partitur von John Williamsʼ legendärer Filmmusik in all ihrer Dramatik Bros. Entertainment Inc. Harry Potter Publishing zum Leben erweckt. Rights© JKR (s16) In Zusammenarbeit mit Alegria Konzert GmbH (MünchenEvent GmbH)

Mi 04 CARL-ORFF-SAAL Schwanensee – Ballet Classique de Paris 15:30 + 19:30 Uhr Flinke Schritte auf der Spitze und Tänzer, die über die Bühne zu schweben € 32,85 bis € 46,45; erm. € 26,35 scheinen. Tschaikowskys »Schwanensee« ist ein Ballettklassiker. Das Gasteig München Freies Landestheater Bayern – Die Volksoper in München bis € 39,85 (Kinder bis 12 Jahre) Ballet Classique de Paris tanzt die Love Story von Prinz Siegfried und der in einen Schwan verzauberten Prinzessin Odette. Nur die Kraft der Liebe (auch am 5.1.) kann sie erlösen. (MTC Frommelt Kulturmanagement GmbH, Rottach-Egern)

BIBLIOTHEK/AV-STUDIO LiteraKino – Historienfilme: »Sinuhe, der Ägypter« 15:30 Uhr USA 1954, 139 Min., Regie: Michael Curtiz. Mit Edmund Purdom, Jean MUSICAL & OPERETTE OPER & MUSIKREVUE FAMILIENOPER Eintritt frei Simmons, Peter Ustinov, Bella Darvi. Ab 12 Jahren. Die Lebensgeschichte des Arztes Sinuhe zu Zeiten des Pharaos Echnaton. Als Findelkind von MY FAIR LADY DIE ZAUBERFLÖTE HÄNSEL & GRETEL (auch am 5., 11. + 12.1.) Pflegeeltern aufgezogen, gelingt ihm der gesellschaftliche Aufstieg. Doch Fr 27.1.17 19 Uhr Sa 14.1. / 4.3.17 16 Uhr Sa 7.1.17 16 Uhr aus Leidenschaft für die Edelhure Nefer setzt er alles aufs Spiel. (MSB) Fr 24.2.17 19 Uhr DER FREISCHÜTZ KLASSIK FÜR KINDER Sa 29.4.17 19 Uhr Fr 3.2.17 19 Uhr Wie Timmy Lust auf Musik bekam So 8.1.17 12:30 Uhr *) PHILHARMONIE Harry Potter und der Stein der Weisen – in Concert DIE FLEDERMAUS DIE LUSTIGEN WEIBER 19:30 Uhr Radiosymphonieorchester Pilsen. Leitung: John Jesensky. Der Kinofilm auf Sa 18.2. 17 19 Uhr VON WINDSOR Der gestiefelte Kater € 46,30 bis € 90,– Großbildleinwand mit Live-Orchester. (Näheres siehe 3.1., auch am 5. + 6.1.) *) *) Sa 1.4.17 19 Uhr Sa 25.3.17 19 Uhr So 8.1.17 11 Uhr / 5.3.17 12:30 Uhr In Zusammenarbeit mit Alegria Konzert GmbH (MünchenEvent GmbH) DIE GANZE WELT Timmy und die Musik in Europa IST HIMMELBLAU Sa 11.2.17 15 Uhr – Von der Ehe und anderen Übeln Timmy entdeckt die Oper So 5.2.17 18 Uhr *) So 5.3.17 11 Uhr *)

FREIES FL LANDES Carl-Orff-Saal (*Black Box) · VVK: München Ticket: THEATER Gasteig München BAYERN T 089 54818181, www.muenchenticket.de und alle angeschl. VVK-Stellen. Infos: www.fltb.de 6 T B Sa 07 PHILHARMONIE Harry Potter und der Stein der Weisen – in Concert Schwanensee PHILHARMONIE 19:30 Uhr Radiosymphonieorchester Pilsen. Leitung: John Jesensky. Künstlerische Leitung: Wjatscheslaw Gordejew, ehem. Direktor des 15:30 + 19:30 Uhr € 46,30 bis € 90,– Der Kinofilm auf Großbildleinwand mit Live-Orchester. Bolschoi-Theaters. Das Staatliche Russische Ballett Moskau – eine Com- € 41,30 bis € 69,65 (Näheres siehe 3.1., auch am 4. + 6.1.) pagnie von Weltruf – tanzt Tschaikowskys »Schwanensee«. Mit seinen In Zusammenarbeit mit Alegria Konzert GmbH (MünchenEvent GmbH) virtuosen Schrittkombinationen und federleichten Hebungen wurde dieses Ballett zum Inbegriff der Tanzkunst. (MTC Frommelt Kulturmanagement GmbH, Rottach-Egern)

Fr 06 »Hänsel und Gretel« – Die Familienoper CARL-ORFF-SAAL Märchenoper in drei Bildern. Musik von Engelbert Humperdinck. 16:00 Uhr PHILHARMONIE Harry Potter und der Stein der Weisen – in Concert Münchner Fassung des Freien Landestheaters Bayern – der Volksoper € 41,95; € 46,45 15:00 + 19:30 Uhr Radiosymphonieorchester Pilsen. Leitung: John Jesensky. in München – mit Mundart-Dialogen von Max Mühlbauer. Große € 46,30 bis € 90,– Der Kinofilm auf Großbildleinwand mit Live-Orchester Besetzung: Solisten, Kinder, Live-Orchester mit 26 Musikern. (Näheres siehe 3.1., auch am 4. + 5.1.) Musikalische Leitung: Rudolf Maier-Kleeblatt. Regie und Choreographie: In Zusammenarbeit mit Alegria Konzert GmbH (MünchenEvent GmbH) Michael Kitzeder (Musikfreunde Oberland e. V., Miesbach)

CARL-ORFF-SAAL Der Nussknacker – Ballet Classique de Paris 15:30 + 19:30 Uhr Tschaikowskys getanztes Märchen von Marie und ihrem Nussknacker, der Russische Kunst und Architektur in Zeiten der Revolution EG, RAUM 0117 € 32,85 bis € 46,45; erm. € 26,35 an Heiligabend zum Leben erwacht, ist wie geschaffen für die Winterzeit. Vortrag von Dr. Dorothée Siegelin 16:00 Uhr bis € 39,85 (Kinder bis 12 Jahre) Nussknacker, Zuckerfee und tanzende Schneeflocken des Ballet Classique (MVHS) D218436 € 7,– (auch mit MVHS-Card) de Paris bezaubern bei jeder Aufführung große und kleine Ballettfans. (MTC Frommelt Kulturmanagement GmbH, Rottach-Egern)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Die Grenzen der Toleranz – Warum wir die So 08 19:00 Uhr offene Gesellschaft verteidigen müssen € 8,– Die offene Gesellschaft hat viele Feinde. Die einen Klassik für Kinder – »Der gestiefelte Kater« BLACK BOX streiten für »Allah«, die anderen für die Rettung des Klassik für Kinder und Schüler von ca. 5 bis 12 Jahren. Dauer: ca. 45 Min. 11:00 Uhr »christlichen Abendlandes«, letztlich aber verfolgen Ein musikalisches Märchen von Peter F. Marino nach den Gebrüdern € 16,–; erm. € 12,– sie das gleiche Ziel: Sie wollen das Rad der Zeit zu- Grimm. Andreas Haas gestaltet als musizierender Erzähler gemeinsam (Kinder bis 14 Jahre) rückdrehen und vormoderne Dogmen an die Stelle mit einer Sängerin und dem Bläserquintett des Freien Landestheaters individueller Freiheitsrechte setzen. Vortrag und M. Schmidt-Salomon Bayern – der Volksoper in München – das musikalische Abenteuer. Diskussion mit Dr. Michael Schmidt-Salomon. (Musikfreunde Oberland e. V., Miesbach) In Zusammenarbeit mit dem Bund für Geistesfreiheit München (gbs-Regionalgruppe München im Förderkreis der Giordano-Bruno-Stiftung e. V., Straßlach-Dingharting) Klassik für Kinder – »Wie Timmy Lust auf Musik bekam« BLACK BOX Eine musikalische Zeitreise für Kinder. Dauer: ca. 45 Min. Andreas Haas 12:30 Uhr und das Kammerorchester (sieben Musiker) des Freien Landestheaters € 16,–; erm. € 12,– Bayern – der Volksoper in München – spielen Ausschnitte aus Mozarts (Kinder bis 14 Jahre) »Zauberflöte«, Melodien von Bach und mittelalterliche Spielmannstänze. (Musikfreunde Oberland e. V., Miesbach)

Der Gasteig auf facebook: www.facebook.com/GasteigMuenchen

8 9 KONZERTE | GASTSPIELE | BERATUNG

CARL-ORFF-SAAL »Schwanensee« von Peter Iljitsch Tschaikowsky 15:00 + 19:00 Uhr Ballett in vier Akten GASTEIGKONZERTE carl-orff-saal € 29,40 bis € 44,– »Schwanensee«, die erste Ballettkomposition von Peter I. Tschaikowsky, ist eines der bekanntesten 17 Fr. THE PETITS FOURS und beliebtesten klassischen Ballette. Gezeigt wird 13.1. es in einer Neuproduktion des Mährischen Theaters SHOW Olomouc unter der künstlerischen Leitung des 20:00 Uhr Burlesque Show international renommierten Choreografen Foto: Ilona Habben Robert Balogh. (Aktionsforum Dr. Alexandra Gyalistra, München) 17 So. MUSICAL MOMENTS 15.1. Alles Broadway – die Show! PHILHARMONIE Sinfoniekonzert des Bayerischen Landesjugend- 17:00 Uhr 17:00 Uhr orchesters € 16,–, € 20,–; Edward Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85; Gustav erm. € 12,–, € 15,– Mahler: Adagio aus der 10. Sinfonie; Maurice Ravel: Foto: Klaus Manns Daphnis et Chloé Suite Nr. 2. Sebastian Klinger, 17 Sa. ECHOES „BAREFOOT Violoncello. Leitung: Oksana Lyniv. 21.1. Traditionsgemäß wird Bayerns erfolgreichstes TO THE MOON“ Jugendorchester mit sechs Konzerten seine Oksana Lyniv 20:00 Uhr An acoustic Tribute to Pink Floyd Winterarbeitsphase beschließen. So kommen die knapp 100 Jugendlichen auch 2017 wieder in die Philharmonie. (Bayerisches Landesjugendorchester, Regensburg) 17 TAP FACTORY Do. 26.1. Rhythm-Energy-Comedy 20:00 Uhr

Mo 09 17 Foto: M. Petersohn BIBLIOTHEK/AV-STUDIO LiteraKino English – »Exodus – Gods and Kings« Mo.13.2. HANNES WADER (LIBRARY/AV-STUDIO, FLOOR 0.1) LiteraKino goes original (in englischer Sprache mit englischen Untertiteln Live 2017 15:30 Uhr – original version with English subtitles). Free entrance USA/GB 2014, 150 min., director: Ridley Scott. With Christian Bale, Sigour- 20:00 Uhr ney Weaver, Ben Kingsley, Joel Edgerton. Rated: suitable for 12 years and over. In the 13th century BC Sethos I enslaves all Israelites in Egypt. Moses is spared this fate because his mother abandones him. A princess finds 17 So. THE GREAT DANCE him and he is raised in the palace. (MSB) 26.2. OF ARGENTINA 19:00 Uhr VIDA II by Nicole Nau & Luis Pereyra Foto: Arndt Gockisch EG, RAUM 0115 Thomas Nagels provokante Frage 18:00 Uhr Wie ist es, eine Fledermaus zu sein? € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Markus Schütz (MVHS) D130780 17 Fr.24.3. LADIES NIGHT - GANZ ODER GAR NICHT Fischer & Jung Theater EG, RAUM 0117 Jan van Eyck (1390–1441) – »König unter den Malern« 20:00 Uhr 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Falk Bachter € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D218810 Karten: 01806 57 00 73* www.kulturgipfel.de München Ticket: 089 54 81 81 81 www.muenchenticket.de ZKV: 089 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de *0,20 Euro/Anruf aus dem Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus den Mobilfunknetzen 10 PHILHARMONIE Die Meister des Shaolin Kung Fu Traumfabrik – Showtheater der Phantasie CARL-ORFF-SAAL 20:00 Uhr The Revenants-Tour 2016 Staunen ~ Lachen ~ Träumen 16:00 + 20:00 Uhr € 30,– bis € 49,55 Wenn Steinplatten nur durch die Kraft von Händen Zwei Stunden die Seele baumeln lassen mit € 39,90; € 48,90 (16:00 Uhr) zerbersten, wenn Eisenstangen wie Streichhölzer faszinierender Akrobatik, mitreißendem Tanz, € 48,90; € 58,90 (20:00 Uhr) knicken, wenn sich Speere in den Körper eines Mön- bezauberndem Schwarzlicht-Theater, Comedy vom ches bohren, ohne ihn zu verletzen, und herkömm- Feinsten und imposanter Musik – voller Phantasie (auch am 11.1.) liche Nadeln Glasscheiben durchschlagen, sind dies und Lebensfreude. Mit 30 Künstlern aus Deutsch- keine Tricks – es sind Zeugnisse der einzigartigen land, Österreich, Georgien und Kanada Fähigkeiten der Meister des Shaolin Kung Fu aus (Traumfabrik GmbH & Co. KG, Regensburg) China. (Global Concerts GmbH, München)

»Sing mal wieder« KLEINER KLEINER Bayerische Volkslieder zum Mitsingen. Studierende des Studiengangs KONZERTSAAL KONZERTSAAL Studiokonzert Volksmusik. Leitung: Simone Lautenschlager 18:00 Uhr 20:00 Uhr Hackbrettklasse Prof. Birgit Stolzenburg (HMTM) Eintritt frei Eintritt frei (HMTM)

Neue Erkenntnisse aus der Kosmologie und Astrophysik EG, RAUM 0115 EG, RAUM 0115 Immanuel Kants Philosophie in Japan Vortrag von Norbert Steigenberger 18:00 Uhr 20:00 Uhr Vortrag von Dr. Angelika Bönker-Vallon (MVHS) D311673 € 7,– (auch mit MVHS-Card) € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D134890

UNESCO-Welterbe in Deutschland I EG, RAUM 0117 Aachen – Brühl – Köln – Essen – Oberer Mittelrheingraben 18:00 Uhr Di 10 Digitale Bildpräsentation von Christian Krug (MVHS) D183290 € 8,– (auch mit MVHS-Card) EG, RAUM 0115 Einführung in die Philosophie 10:00 Uhr Aristoteles: Alle Menschen streben nach Glück Einführung in die Film(kunst)geschichte, Teil I: 1895–1960 2. OG, RAUM 2162 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Hermann Schlüter (MVHS) D130031 Veranstaltung mit Dr. Andreas Rost 18:00 Uhr (MVHS) D249081 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0117 William Turner (1775–1851) – Naturgewalten, Schiffe und das Meer 10:30 Uhr Vortrag von Charlotte Kosean KLEINER € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D218842 Studiokonzert KONZERTSAAL Violinklasse Prof. Sonja Korkeala 20:00 Uhr (HMTM) Eintritt frei

»Wir wissen nicht, was es ist, aber wir können es messen!« EG, RAUM 0111 Über Intelligenz und Kreativität 20:00 Uhr Vortrag von Andreas Weber (MVHS) D146049 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Erkundung geothermischer Reservoire mit seismischen Methoden EG, RAUM 0115 Gasteig-News? Jetzt abonnieren: Vortrag von Dr. Paul Temme 20:00 Uhr (MVHS) D311880 € 7,– (auch mit MVHS-Card) www.gasteig.de/newsletter

12 13 EG, RAUM 0117 Höhepunkte entlang der Seidenstraße kurz&gut BIBLIOTHEK/ 20:00 Uhr Usbekistan, Kirgistan und Westchina Crashkurs Karrierecoaching MULTIMEDIA-STUDIO € 8,– (auch mit MVHS-Card) Digitale Bildpräsentation von Marina Novikova (MVHS) D183640 Veranstaltung mit Karin Willmer. 17:00 Uhr In Zusammenarbeit mit der MSB (MVHS) D440151 € 5,–

3. OG, RAUM 3140 Saudi-Arabien – das wahabitische Königreich vor aktuellen 20:00 Uhr Herausforderungen KLEINER € 5,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Robert Staudigl (MVHS) D110414 Ladenschlusskonzert KONZERTSAAL Harfenklasse Prof. Cristina Bianchi 18:00 Uhr (HMTM) Eintritt frei

Mi 11 Einkaufsfalle »Supermarkt« EG, RAUM 0111 Vortrag von Heidrun Schubert 18:00 Uhr EG, RAUM 0115 1916/17 – Europa am Scheideweg: gescheiterte Friedensbemühungen (MVHS) D381190 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 10:00 Uhr Vortrag von Stefan Winter M. A. € 5,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D110550

EG, RAUM 0117 Belcanto und Bencanto – eine Geschichte des künstlerischen Gesangs: 10:30 Uhr Dramatischer Sopran und tenore di forza – das Musikdrama der Hoch- € 7,– (auch mit MVHS-Card) romantik Vortragsreihe von Prof. Thomas Gropper (MVHS) D270076

BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Politik aktuell – Die Tagespresse Vorverkauf für das Unterföhringer Kulturprogramm Winter 2017 10:45 Uhr Veranstaltung mit Paul B. Kleiser € 5,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D110977 Sichern Sie sich Ihre Karten jetzt! Freitag, 06.01.2017, 20 Uhr

KLEINER Tschaikowsky: Der Nussknacker KONZERTSAAL Mittagsmusik Moldawisches Nationalballett 13:15 Uhr Jazztrompetenklasse Prof. Claus Reichstaller Eintritt frei (HMTM) Sonntag, 15.01.2017, 19 Uhr, Schulaula Iberl-Bühne: Stradivari Mit Georg Maier und TV-Liebling Hansi Kraus BIBLIOTHEK/AV-STUDIO LiteraKino – Historienfilme: »Sinuhe, der Ägypter« 15:30 Uhr USA 1954, 139 Min., Regie: Michael Curtiz. Ab 12 Jahren. Samstag, 21.01.2017, 20 Uhr Eintritt frei (Näheres siehe 4.1., auch am 5. + 12.1.) (MSB) Paul Abraham: Viktoria und ihr Husar Thalia Theater Wien

CARL-ORFF-SAAL Traumfabrik – Showtheater der Phantasie Sonntag, 29.01.2017, 19 Uhr 16:00 + 20:00 Uhr Staunen ~ Lachen ~ Träumen Edmond Rostand: Cyrano de Bergerac € 39,90; € 48,90 (16:00 Uhr) Mit 30 Künstlern aus Deutschland, Österreich, Georgien und Kanada € 48,90; € 58,90 (20:00 Uhr) (Näheres siehe 10.1.) (Traumfabrik GmbH & Co. KG, Regensburg) Theater Poetenpack

Einführung in das Stück um 18:30 Uhr im Bürgerhaus Agentur (2); Iberl-Bühne; Marcus Gaertner Fotos: Isenbügel); Plakatmotiv: Goetze (Felix Rayk

Infos und Kartenvorverkauf: BürgerhausUnterföhring Münchner Str. 65 | 85774 Unterföhring | Tel.: 089-950 81-506 www.buergerhaus-unterfoehring.de Das Bürgerhaus verfügt über 120 kostenfreie Tiefgaragenplätze. 14 EG, RAUM 0115 Künstliche Linsen in der Augenheilkunde kurz&gut – Schreiben in der Mittagspause für Deutsch als BIBLIOTHEK/ 18:00 Uhr Vortrag von Prof. Dr. Thomas Neuhann Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache MULTIMEDIA-STUDIO € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D340010 Veranstaltung mit Sinem Scheuerer und Paula Bettina Mader. 12:30 Uhr In Zusammenarbeit mit der MSB (MVHS) D635404 Eintritt frei

PHILHARMONIE 5. Abonnementkonzert a der Münchner 20:00 Uhr Philharmoniker LiteraKino – Historienfilme: »Sinuhe, der Ägypter« BIBLIOTHEK/AV-STUDIO € 12,70 bis € 61,40 Claude Debussy: »Prélude à ›Lʼaprès-midi dʼun USA 1954, 139 Min., Regie: Michael Curtiz. Ab 12 Jahren. 15:30 Uhr faune‹«; Hector Berlioz: Auszüge aus »Roméo et (Näheres siehe 4.1., auch am 5. + 11.1.) (MSB) Eintritt frei Juliette« op. 17; Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92. Leitung: Valery Gergiev (MPhil) Valery Gergiev Faszienfitness – vital, elastisch, dynamisch EG, RAUM 0111 Warum Faszientraining wichtig ist 18:00 Uhr Vortrag von Elisabeth Mayer (MVHS) D340370 € 7,– (auch mit MVHS-Card) EG, RAUM 0117 Auftakt – Konzertführer live 18:45 Uhr Konzerteinführung von Tim Koeritz € 3,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D271046 Wahrnehmung: das vielschichtige Fundament unseres Denkens, Fühlens EG, RAUM 0115 und Handelns 18:00 Uhr Vortrag von Britta Nehmke (MVHS) D146055 € 7,– (auch mit MVHS-Card) KLEINER »hellhörig 2« KONZERTSAAL Studierende der Zitherklasse Prof. Georg Glasl. 20:00 Uhr Leitung: Prof. Georg Glasl Eintritt frei (HMTM) Musik machen mit dem PC – aber womit und wie? Ein erster Überblick 3. OG, RAUM 3140 Vortrag von Johann Schneider 18:00 Uhr (MVHS) D276032 € 8,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0115 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Vorsorgen für den Ernstfall 20:00 Uhr Vortrag von Tanja Unger € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D340630 2. Abonnementkonzert e4 der Münchner Philharmoniker PHILHARMONIE Vladimir Tarnopolski: »Terra« für großes Orchester; Kompositionsauftrag 20:00 Uhr der Münchner Philharmoniker finanziert durch die Ernst von Siemens € 12,70 bis € 61,40 Musikstiftung; Hector Berlioz: Auszüge aus »Roméo et Juliette« op. 17; EG, RAUM 0117 Die Perle Nordafrikas – Marokko I Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92. (auch am 15.1.) 20:00 Uhr Rabat, Meknes, Fès und die Atlantikküste Leitung: Valery Gergiev (MPhil) € 8,– (auch mit MVHS-Card) Digitale Bildpräsentation von Marina Novikova (MVHS) D183530

Auftakt – Konzertführer live EG, RAUM 0117 Konzerteinführung von Tim Koeritz 18:45 Uhr (MVHS) D271048 € 3,– (auch mit MVHS-Card) Do 12 EG, RAUM 0115 Philosophie aktuell 10:00 Uhr Vortragskurs von Dr. Xaver Brenner € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D130080

16 17 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Green Visions: The Last Ocean Juwel im Felsengarten – Schloss Neuschwanstein EG, RAUM 0117 20:00 Uhr NZ 2012, 87 Min., OmU, Regie: Peter Young. Das Rossmeer gilt als eines Vortrag von Klaus Reichold M. A. 18:00 Uhr Eintritt frei der letzten weitgehend unberührten Weltmeere. Youngs Film zeigt, wie (MVHS) D218410 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Anmeldung möglich gefährdet dieses Meer am Rande der Antarktis ist. In Kooperation mit unter www.mvhs.de dem Rachel Carson Center für Umwelt und Gesellschaft und dem Ökolo- oder 089.4 80 06-6239 gischen Bildungszentrum München (ÖBZ) (MVHS) D249330 Incontro italiano 3. OG, RAUM 3145 Veranstaltung mit Dr. Maria Vicinanza 18:00 Uhr (MVHS) D535824 € 7,– (auch mit MVHS-Card) EG, RAUM 0111 Was ist Achtsamkeit? Formen, Konzepte und Wirkungen 20:00 Uhr Vortrag von Dr. Silke Steininger € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D146037 Japanische Filmreihe 2017 – »Tôkyô Himmel« VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK JP 1990, 109 Min., Regie: SÔMAI Shinji, Buch: ENOKI 19:00 Uhr Yûhei. Die 17-jährige Yû strahlt in Werbespots und Eintritt frei EG, RAUM 0117 Moscheen Persiens – die faszinierenden Anfänge von Plakatwänden. Nach einer Party wird sie im 20:00 Uhr Vortrag von Volker Hennig M. A. Auto von ihrem Chef sexuell belästigt und springt Kostenlose Tickets eine € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D219510 aus dem Fahrzeug. Von einem anderen Wagen Woche vor der Veranstaltung überrollt, schwebt sie tot im Himmel über Tôkyô. bei München Ticket Irgendwann gelingt es der unruhigen Seele, auf die Erde zurückzukehren ... (Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e. V., München) Fr 13 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Großes KinderKino – Euer Wunschfilm 15:00 Uhr »Bibi & Tina – Der Film« € 3,– (Kinder); D 2013, 121 Min., Regie: Detlev Buck. Empfohlen € 4,– (Erwachsene); ab 8 Jahren. Auf Schloss Falkenstein findet ein € 2,– (Hortgruppen pro Person) Pferderennen statt – klar, dass Bibi und Tina daran teilnehmen. Allerdings ist da Sophia, eine starke Konkurrentin ... In Zusammenarbeit mit der MSB (Kinderkino München e. V.)

EG, RAUM 0117 Zum Sterben schön? Tod und Trauer in der modernen Kunst 15:00 Uhr Vortrag von Dr. Frank Henseleit € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D218466 FLIGHT

EG, RAUM 0115 René Descartes: Vom Sehen Musiktheater von Jonathan Dove 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Michael Ruoff € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D134480 VON 17. BIS 25. FEBRUAR 2017 PRINZREGENTENTHEATER

INFO & TICKETS TEL. 089 2185 1970 WWW.THEATERAKADEMIE.DE

18 PHILHARMONIE Orgel total – Stefan Moser Die Zauberflöte CARL-ORFF-SAAL 20:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Toccata F-Dur; Felix Men- Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel 16:00 Uhr € 37,20 delssohn Bartholdy: Variations sérieuses; Edwin Schikaneder. Münchner Fassung des Freien Landestheaters Bayern – der € 45,80 bis € 50,30 Lemare: Concertstück in Form einer Polonaise; Volksoper in München – mit 16 Solisten und 36 Ensemblemitgliedern Joseph Jongen: Toccata Des-Dur; Pierre Cochereau: (Chor). Musikalische Leitung: Rudolf Maier-Kleeblatt Scherzo symphonique; Robert Schumann: 4. Sinfo- (Musikfreunde Oberland e. V., Miesbach) nie d-Moll. Special Guest: Sarah Cocco, Harfe: Charles-Marie Widor: Choral et Variations für Harfe und Orgel (Stefan Moser, Icking) Der Surrealismus EG, RAUM 0117 Vortrag von Dr. Dorothée Siegelin 16:00 Uhr (MVHS) D218438 € 7,– (auch mit MVHS-Card) CARL-ORFF-SAAL The Petits Fours Show – Burlesque Show 20:00 Uhr Ein Hauch Frivolität, ein Schuss Nostalgie, eine Prise prickelnder Sinnlich- € 40,60 bis € 52,90; keit – garniert mit einem frechen Augenaufschlag. Mit dieser Mischung erm. € 24,90 bis € 32,30 nimmt »The Petits Fours Show« das Publikum mit auf eine nostalgische The American Way – Bouquets for Ella KLEINER (Schüler, Studierende & Reise in die große Zeit der Burlesque-Kunst. Ein Mix aus klassischer Bur- Werke von Ruth Schonthal, Silvia Sommer, Gloria Coates. Mit dem KONZERTSAAL Schwerbehinderte) lesque, Tanz und Ballett, Gesang und Puppenspiel Klavierduo Eva Schieferstein/Angela-Charlott Linckelmann, der Sängerin 19:30 Uhr (KulturGipfel GmbH, Garmisch-Partenkirchen) Agnieszka Hekiert, der Flötistin und Saxophonistin Monika Olszak und € 11,– der Gitarristin Barbara Jungfer. Die GEDOK München stellt acht Musike- rinnen – Komponistinnen, Instrumentalistinnen und eine Sängerin – vor. Fünf von ihnen sind GEDOK-Mitglieder. (GEDOK München e. V.) EG, RAUM 0115 Bildung und Erziehung als praktischer Humanismus 20:00 Uhr Christoph Martin Wieland – Geschichte des Agathon € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Wolfgang Thorwart (MVHS) D132061 Peter Kraus & Band & Singers – Das Beste aus 60 Jahren PHILHARMONIE Schlank, athletisch, scheinbar zeitlos, unsagbar jung geblieben und 20:00 Uhr immer noch bestens bei Stimme – Peter Kraus ist wohl einer der fittesten € 49,70 bis € 84,20 EG, RAUM 0117 Thüringische Perlen: Weimar, Erfurt, Jena und aktivsten 77-Jährigen, die es hierzulande gibt. Das Publikum erwartet 20:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Charlotte Kraus M. A. ein Konzertabend zum Mitsingen und Tanzen, bei dem es Peter Kraus € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183310 einmal mehr richtig krachen lässt, um so seinen Fans für die langjährige Treue mit einem vergnüglichen und stimmungsvollen Abend »Danke!« zu sagen. (MünchenEvent GmbH)

Sa 14 Theater PLAN B BLACK BOX »Macbeth« von William Shakespeare 20:00 Uhr BIBLIOTHEK/FORUM (EBENE 1.1) Orientieren & Nutzen »Macbeth« als großes artistisches Volkstheater. € 13,– bis € 27,–; erm. € 9,– 14:00 Uhr Reihe #FAQ: Führung durch die Stadtbibliothek Am Gasteig Inszenierung von Andreas Wiedermann mit 25 bis € 15,– (zzgl. Gebühren) Eintritt frei Wo sind die Filme? Was ist das Magazin? Wie kann ich ausleihen? Diese Darstellern und 3 Musikern. Die Inszenierung und andere Fragen werden beim Erkunden der Ebenen beantwortet. verzichtet auf allzu naturalistische Darstellung von (auch am 20. + 21.1.) (MSB) Gewalt und setzt auf die Texte voll Nihilismus und sprachlicher Brillanz. Die Abgründe des Stücks sind von erlesener poetischer Schönheit, die Welt von Macbeth ohne den Glauben an Mythen, Legenden BIBLIOTHEK/ Suchen & Finden und fatalistische Weltsicht eine armselige. MULTIMEDIA-STUDIO Reihe #FAQ: Einführung in den Onlinekatalog (THEATER ImPuls, Andreas Wiedermann, Straubing) 15:00 Uhr Wie finde ich, was ich suche? Kann ich online verlängern? Diese und Eintritt frei andere Fragen werden bei der Einführung in den Onlinekatalog der Münchner Stadtbibliothek beantwortet. (MSB)

20 21 So 15 PHILHARMONIE 4. Abonnementkonzert m der Münchner Philharmoniker Shakespeare und die Antike: Julius Caesar EG, RAUM 0115 11:00 Uhr Vladimir Tarnopolski: »Terra« für großes Orchester; Kompositionsauftrag Veranstaltung mit Philipp Imhof M. A. 18:00 Uhr € 12,70 bis € 61,40 der Münchner Philharmoniker finanziert durch die Ernst von Siemens (MVHS) D246031 € 7,– Musikstiftung; Hector Berlioz: Auszüge aus »Roméo et Juliette« op. 17; (auch am 12.1.) Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92. Leitung: Valery Gergiev (MPhil) Guadeloupe und Dominica – zwei karibische Trauminseln EG, RAUM 0117 Diavortrag von Harald Mielke 18:00 Uhr (MVHS) D183850 € 8,– (auch mit MVHS-Card) KLEINER Klarinettissimo III KONZERTSAAL W. A. Mozart: Sonate e-Moll KV 304 für Klavier und Violine; Béla Bartók: 11:00 Uhr »Contrasts« für Violine, Klarinette und Klavier; W. A. Mozart: »Kegel- € 25,–; erm. € 10,– statt-Trio« KV 498 für Klarinette, Viola und Klavier. YÜBILÄÜM BLACK BOX (Schüler, Studierende & Boris Kucharsky, Violine, Viola; Andreas Schablas, Klarinette; Der Wort-Tänzer und Objekt-Täter Peter Spielbauer hat seine letzten vier 19:00 Uhr Schwerbehinderte) Elizabeth Hopkins, Klavier und Moderation (Kunstforum Gilching e. V.) Programme verknödelt und verknotet, die Essenzen nochmal destilliert € 22,–; erm. € 17,– und serviert die komprimierte Tradition in anregender Gelassenheit. Das Ganze nennt sich »YÜBILÄÜM«, ist Werkschau, Best of und Ausblick in die Zukunft. Der kompakteste Spielbauer, den es je gab. EG, RAUM 0117 Australien: das Weite suchen (Peter Spielbauer, Icking) 11:00 Uhr Film von Angela Luger € 9,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183780

Pippo Pollina – vocal, guitar & piano PHILHARMONIE & Palermo Acoustic Quintet 20:00 Uhr CARL-ORFF-SAAL Musical Moments – Alles Broadway! Pippo Pollina ist einer der wichtigsten Repräsentanten einer modernen € 35,– bis € 66,40 17:00 Uhr »Sister Act«, »Elizabeth«, »Das Phantom der Oper«, »Mamma Mia« oder Italianità. Zu seinen musikalischen Weggefährten zählen Werner € 36,10 bis € 47,30; »Evita« – in der Show »Musical Moments« präsentiert das Ensemble um Schmidbauer, Martin Kälberer und Konstantin Wecker. Nach dem erm. € 22,20 bis € 29,– Espen Nowacki mit viel Witz und Charme das Beste aus über zwanzig furiosen Abschluss der »Süden-Tournee« kehrt der sizilianische Lieder- (Schüler, Studierende & Erfolgsmusicals und nimmt das Publikum mit auf eine Reise in die Welt macher und charismatische Poet wieder zurück – mit seinem neuen Schwerbehinderte) des Broadways. (KulturGipfel GmbH, Garmisch-Partenkirchen) Programm »Il sole che verrà«. (BellʼArte Konzertdirektion Dr. Schreyer GmbH, München)

KLEINER Junge Talente musizieren KONZERTSAAL Klassische Werke, präsentiert von Schülern des musischen 17:00 Uhr Pestalozzi-Gymnasiums, München. € 11,–; erm. € 7,– (Musikverein Philharmonia e. V., München) Mo 16 Fit im Alter: Müde, schlapp und ausgelaugt, das muss nicht sein EG, RAUM 0117 Vortrag von Margot Eisele 10:30 Uhr (MVHS) D340600 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

KLEINER Mittagsmusik KONZERTSAAL Zitherklasse Prof. Georg Glasl 13:15 Uhr (HMTM) Eintritt frei

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – unverzichtbar im EG, RAUM 0131 Besuchen Sie den Gasteig im Internet! Krankheits- und Pflegefall 18:00 Uhr Anmeldung erforderlich unter 089.2 10 10 20 Eintritt frei (Advocatio Rechtsanwälte GbR, München) www.gasteig.de

22 23 Di 17 EG, RAUM 0115 Platons Theaitetos – Was ist Erkenntnis? Fang dir eine Geschichte KINDER- UND 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Marco Burgert Bilderbuchkino für Kindergartengruppen. Für Kinder im Alter von 4 bis 6 JUGENDBIBLIOTHEK € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D132531 Jahren. Dauer: ca. 40 Minuten. Anmeldung unter 089.4 80 98-3838 oder 9:30 Uhr [email protected] (MSB) Eintritt frei

EG, RAUM 0117 Lissabon – die Schöne erwacht 18:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Dr. Dorothée Siegelin Einführung in die Philosophie – Hegel: Das Vernünftige ist wirklich EG, RAUM 0115 € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183110 Vortrag von Dr. Hermann Schlüter 10:00 Uhr (MVHS) D130032 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

2. OG, RAUM 2162 Literatur von und über Flüchtlinge 18:00 Uhr Veranstaltung mit Dr. Petra Bittner Eugène Delacroix (1798–1863) – Romantiker im Farbenrausch EG, RAUM 0117 € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D246550 Vortrag von Charlotte Kosean 10:30 Uhr (MVHS) D218844 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Warum die Debatte über Integration zu kurz greift 19:00 Uhr Vortrag von Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, Bildungs- und Migrations- KLEINER € 7,– (auch mit MVHS-Card) forscher an der Fachhochschule Münster (MVHS) D110140 Mittagsmusik KONZERTSAAL Violinklasse Prof. Markus Wolf 13:15 Uhr (HMTM) Eintritt frei

KLEINER KONZERTSAAL Studiokonzert 20:00 Uhr Trompetenklassen Prof. Hannes Läubin und Prof. Thomas Kiechle kurz&gut BIBLIOTHEK/ Eintritt frei (HMTM) Gefahren aus dem Internet MULTIMEDIA-STUDIO Veranstaltung mit Monika Baur. 16:30 Uhr In Zusammenarbeit mit der MSB (MVHS) D475122 € 5,–

EG, RAUM 0115 Was ist deutsch? Auf der Suche nach der blauen Blume – Deutschland 20:00 Uhr das Land der Romantik? € 7,– (auch mit MVHS-Card) Podiumsgespräch mit Stefan Winter M. A. und Dr. Hermann Schlüter »Sing mal wieder« KLEINER (MVHS) D131931 Bayerische Volkslieder zum Mitsingen. Studierende des Studiengangs KONZERTSAAL Volksmusik. Leitung: Simone Lautenschlager 18:00 Uhr (HMTM) Eintritt frei

EG, RAUM 0117 Von Zwei bis Acht – Kammermusik vom Duo bis zum Oktett: 20:00 Uhr Drei Musketiere – das Trio, drei auf gleicher Höhe € 10,– (auch mit MVHS-Card) Vortragsreihe mit Harald Eggebrecht (MVHS) D270044 In den Wolken lesen – Wolken und Wetter EG, RAUM 0115 Vortrag von Bernd Eisert 18:00 Uhr (MVHS) D311945 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

3. OG, RAUM 3142 Zerstört der Kapitalismus die Basis einer gut funktionierenden Ökono- 20:00 Uhr mie? Klein- und mittelständische Unternehmen in Deutschland € 5,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Elisabeth Paskuy (MVHS) D110226 Prag in der deutschen und der tschechischen Literatur 2. OG, RAUM 2162 Vortrag von Dr. Zuzana Jürgens 18:00 Uhr (MVHS) D246040 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

24 25 Mi 18 BLACK BOX tgm-Vortragsreihe: »connect – disconnect« 1916/17 – Europa am Scheideweg: U-Bootkrieg gegen Großbritannien EG, RAUM 0115 19:30 Uhr Vortrag von Uta Grosenick, Verlegerin & Partner, Distanz Verlag – Berlin. Vortrag von Stefan Winter M. A. 10:00 Uhr € 9,–; erm. € 6,–; Ausführlichere Informationen finden Sie unter www.tgm-online.de. (MVHS) D110554 € 5,– (auch mit MVHS-Card) Eintritt frei für Mitglieder Mit Unterstützung des KR (Typographische Gesellschaft München e. V.)

Politik aktuell – Die Tagespresse VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK EG, RAUM 0131 Einvernehmliche und intelligente Scheidung – Veranstaltung mit Paul B. Kleiser 10:45 Uhr 19:30 Uhr Scheidungsvereinbarung – Paketlösung (MVHS) D110978 € 5,– (auch mit MVHS-Card) € 5,– für Nichtmitglieder Referent: RA Harro Graf von Luxburg (Verein Humane Trennung und Scheidung e. V. (VHTS), München)

KLEINER Mittagsmusik KONZERTSAAL PHILHARMONIE Nabucco Jazz Combo Matthias Preißinger 13:15 Uhr 20:00 Uhr Solisten, Chor und Orchester der Festspieloper Prag. Verdis große Frei- (HMTM) Eintritt frei € 37,75 bis € 69,25 heitsoper aus dem alten Babylon über den biblischen Herrscher Nabucco gehört zu den beliebtesten Werken der Opernwelt. Die dramatische Handlung findet ihren musikalischen Höhepunkt im 3. Akt – mit »Va, pen- siero, sullʼali dorate«, dem berühmten »Gefangenenchor«. In italienischer Sprache (MTC Frommelt Kulturmanagement GmbH, Rottach-Egern)

EG, RAUM 0111 Arbeit – Liebe – Gemeinschaft 20:00 Uhr Alfred Adler und die Individualpsychologie € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Sabine Scherz (MVHS) D146022

EG, RAUM 0115 Der Traum von der Weltformel – Von Descartes bis zur Stringtheorie 20:00 Uhr Vortrag von Lukas Nickel € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D311270

3. OG, RAUM 3140 Libanon – eine tickende Bombe? 20:00 Uhr Vortrag von Dr. Robert Staudigl € 5,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D110418

26 BIBLIOTHEK/AV-STUDIO LiteraKino – Historienfilme: »Exodus – Götter und Könige« Samira BLACK BOX 15:30 Uhr USA/GB 2014, 150 Min., Regie: Ridley Scott. Mit Christian Bale, Sigourney Ein-Personen-Stück über eine einfache Palästinenserin, die zu einer 20:00 Uhr Eintritt frei Weaver, Ben Kingsley. Ab 12 Jahren. Im 13. Jahrhundert v. Chr. lässt Pharao Selbstmordattentäterin wurde. Das Stück erstaunt in seiner Einfühl- € 10,–; erm. € 8,– Sethos I. alle Israeliten in Ägypten versklaven. Moses überlebt, da er von samkeit und der genauen Darstellung der Gefühlswelt einer Frau, die (auch am 19., 25. + 26.1.) seiner Mutter ausgesetzt und von einer Prinzessin gefunden wird. Als der aus einer gänzlich anderen Welt kommt – geschrieben und gespielt von Pharao stirbt, wird Ramses II. König und Moses muss fliehen. (MSB) Anat Barzilay, einer modernen israelischen Frau. Mit Unterstützung des KR (Am Echad n.r.V Gauting)

BIBLIOTHEK/ kurz&gut MULTIMEDIA-STUDIO Crashkurs Vorstellungsgespräch Superfoods EG, RAUM 0111 17:00 Uhr Veranstaltung mit Karin Willmer. Vortrag von Karina Haufe 20:00 Uhr € 5,– In Zusammenarbeit mit der MSB (MVHS) D440143 (MVHS) D381135 € 10,–

EG, RAUM 0103 »Tanz mal wieder« Das Bodhisattva-Ideal des Mahayana-Buddhismus EG, RAUM 0115 18:00 Uhr Einfache bayerische Tänze zum Mittanzen. Studierende des Studiengangs Vortrag von David Sumerauer 20:00 Uhr Eintritt frei Volksmusik. Leitung: Simone Lautenschlager (HMTM) (MVHS) D138820 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0115 Die indische Philosophie des Advaita Vedanta UNESCO-Welterbe in Deutschland II EG, RAUM 0117 18:00 Uhr Vortrag von Cornel Wawrinsky Wattenmeer – Bremen – Hamburg – Lübeck – Wismar – Stralsund 20:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D138230 Digitale Bildpräsentation von Christian Krug (MVHS) D183300 € 8,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0117 Winters Welten 18:00 Uhr Venedig: Daphne Du Maurier, Wenn die Gondeln Trauer tragen € 7,– (auch mit MVHS-Card) Veranstaltung mit Stefan Winter M. A. (MVHS) D246051 Do 19 Philosophie aktuell EG, RAUM 0115 Vortragskurs von Dr. Xaver Brenner 10:00 Uhr CARL-ORFF-SAAL Alpine Highlights: Ralf Gantzhorn – (MVHS) D130080 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 19:30 Uhr Himmelsleitern – Große Grate der Alpen € 17,– bis € 19,– Auf schmalen Kämmen von Gipfel zu Gipfel, ein Tanz überm Abgrund, der Himmel zum Greifen nah: Die Bilder von Ralf Gantzhorn verlangen Schwin- KLEINER delfreiheit! Mittagsmusik KONZERTSAAL (Deutscher Alpenverein e. V. Sektion München) Klavierklasse Prof. Olaf Dreßler 13:15 Uhr (HMTM) Eintritt frei

PHILHARMONIE Sol Gabetta & Hélène Grimaud 20:00 Uhr Robert Schumann: Fünf Stücke im Volkston op. 102; Claude Debussy: LiteraKino – Historienfilme: »Exodus – Götter und Könige« BIBLIOTHEK/AV-STUDIO € 57,80 bis € 115,30 Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll; Johannes Brahms: Sonate USA/GB 2014, 150 Min., Regie: Ridley Scott. Ab 12 Jahren. 15:30 Uhr D-Dur op. 78 (Bearbeitung nach der Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 (Näheres siehe 18.1., auch am 25. + 26.1.) (MSB) Eintritt frei G-Dur »Regen-Sonate«). Die Pianistin Hélène Grimaud und die Cellistin Sol Gabetta zählen zu den derzeit beliebtesten Klassik-Künstlerinnen – temperamentvoll, virtuos und mit einer bezaubernden Bühnenausstrahlung! (MünchenMusik GmbH & Co. KG)

28 29 BIBLIOTHEK/FORUM (EBENE 1.1) Erfahren & Entdecken 17:00 Uhr Reihe #FAQ: Führung durch das Magazin der Stadtbibliothek Eintritt frei Die Führung gibt einen historischen Überblick über die Geschichte der Bibliothek und zeigt wertvolle Schätze des Bestandes. (MSB)

BIBLIOTHEK/EBENE 2.2 kurz&gut: Kinesio-Taping 17:30 Uhr Vortrag von Marcus Harndorf. € 5,– In Zusammenarbeit mit der MSB (MVHS) D340430

KLEINER KONZERTSAAL Zeitgenössische Gitarrenmusik 18:00 Uhr Leitung: Prof. Harald Lillmeyer Eintritt frei (HMTM)

EG, RAUM 0111 Mein Haus, mein Auto, mein Kind, mein Pferd 18:00 Uhr ... vom Umgang mit dem Scheitern in einer erfolgsorientierten Welt € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Susanne Dau-Kayser (MVHS) D146094

EG, RAUM 0115 Das ist ja wieder mal typisch! Zur (Sozial-)Psychologie des Vorurteils 18:00 Uhr Vortrag von Britta Nehmke € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D146097 JANUA

EG, RAUM 0117 Chicago – die coole Stadt am Ufer des Michigansees NUAR 18:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Dr. Dorothée Siegelin € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183060 PROGRAMMÜBERBLICK

EG, RAUM 0131 Unterhalt bei Trennung und nach Scheidung und Elternunterhalt 19:30 Uhr Referentin: Caroline Kistler, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Eintritt frei Familienrecht, München und Weilheim; www.kanzlei-kistler.de (Rechtsanwältin Caroline Kistler, München)

30 JANUAR 2017 Tel. 089/8 116191 & 54818181 Lageplan Bell’Arte Musik-Events www.bellarte-muenchen.de

Zw A8 Stuttgart ’17 Montag 20 Uhr ’17 Sonntag 11 Uhr A94 Passau eibrücken Isartor Philhamonie im Gasteig Prinzregententheater A9 Nürnberg 3 0.1 . 1 2. 2. Steinsdor Flughafen Isar Klavier A96 Lindau Tram 16 aße Hauptbahnhof Tram 16 Anne-Sophie str Müller sches Wiener Str aß ʼ’ Volksbad Hotel e Innere Fazil Say Preysing Tram 16 TAXI Violine Debussy: Préludes, Erstes Heft · Chopin: Preysingstraße Mutter Ludwigsbrück Nocturnes Nr. 1 b-Moll, Nr. 2 Es-Dur, Nr. 3 Dt. Patent- und Klavier Markenamt Am Gasteig Lambert Orkis H-Dur, Nr. 1 e-Moll op. posth. 72, Nr. 20 e Kellerst Currier: Clockwork · Mozart: Sonate A-Dur · Ravel: Sonate cis-Moll (op. posth.) & c-Moll KK IV b, 8 GEMA ra G-Dur · Poulenc: Sonate Nr. 4 · Saint-Saëns: Introduction Say: „Gezi Park 2“ Klaviersonate op. 52 aße ße TAXI Rosenheimer Isar City Hilton ’17 Samstag 20 Uhr ’17 Mittwoch 20 Uhr Erhardtstr Deutsches 18. 2. Herkulessaal der Residenz 22. 2. Prinzregententheater Museum Motora aße Holiday »Einer der ganz Großen« Inn piano & ma Straße TAXI Klavier Steinstr vocal raße Martin Corneliusbrück Tram 15/25

  Hochst TA Radu Lupu Novotel   XI Haydn: Variationen für Klavier f-Moll Rosenheimer Schmitt Platz A8 Salzburg Hob. XVII:6 · Schumann: Fantasie op. 17 e aus New York, Tschaikowsky: „Jahreszeiten“ op. 37/ & special guests: Arthur Migliazza 12 Charakterstücke für Klavier Mike Sanchez aus England, Luis Coloma aus Spanien ’17 Faschingssonntag 17 Uhr ’17 Rosenmontag 20 Uhr Anfahrt Vorverkauf 2 6. 2. Prinzregententheater 2 7. 2. Prinzregententheater Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bei München Ticket S-Bahn: Alle Linien außer S 20 Glashalle im Gasteig Haltestelle »Rosenheimer Platz« (Mo–Fr 10:00–20:00; Sa 10:00–16:00) Fasching Ukulele Straßenbahn: Linie 16 Haltestelle »Am Gasteig« www.muenchenticket.de mit Linie 15/25 Haltestelle »Rosenheimer Platz« Tel. 089.54 81 81 81; Fax 089.54 81 81 54 (Mo–Fr 9:00–19:00; Sa 9:00–14:00) Orchestra Mit dem Auto Bei vielen weiteren Vorverkaufsstellen Blechschaden sowie Veranstaltern of Great Britain (Der Veranstalter ist in Klammern nach dem Veranstaltungseintrag genannt.) ’17 Donnerstag 20 Uhr ’17 Samstag 20 Uhr Prinzregententheater 2 . 3. Prinzregententheater 4. 3. >> Routenplaner Anmeldungen zu Veranstaltungen der MVHS Rosenheimer Straße 5 online unter www.mvhs.de, telefonisch: »Die Rückkehr 81667 München 089.4 80 06-6239 oder persönlich im Gasteig, 1. OG Emerson (Mo + Di 9:00–13:00; Mi + Do 14:00–19:00) der Trommel-Samurai« Parkgarage im Gasteig Anmeldung auch für »Eintritt frei«-Veranstaltungen Einfahrt Rosenheimer Straße der MVHS in der Regel möglich String Quartet So–Do 6:30–23:00; Fr/Sa 6:30–24:00 ab ca. 30 Minuten vor Beginn Karten vor dem Saal Beethoven: Quartett Nr. 15 a-Moll op. 132 & Quartett Nr. 13 Ausfahrt ohne zeitliche Einschränkung (ab 24:00 TAO B-Dur op. 130 mit der Großen Fuge B-dur op. 133 als Finale Uhr Zugang nur über Einfahrt Kellerstraße möglich) Abendkasse ab € 2,50/Std.; Tagesmaximum: € 28,– jeweils eine Stunde vor Beginn einer Veranstaltung ab 18:00: € 4,–/Std.; ab 2. Stunde Pauschale: € 8,– & ’17 Freitag & Samstag 20 Uhr ’17 Freitag 20 Uhr Schwerbehinderte mit Merkzeichen »G«/»aG« 2 4. 25.3. Prinzregententheater 7 . 4. Philharmonie im Gasteig bzw. blauem Parkausweis können bei Besuch von Die Kartenpreise können sich aufgrund unter- »Die Kunst des Unmöglichen« Veranstaltungen und Einrichtungen im Gasteig schiedlicher Preisgestaltung von den im Heft »The HitStory Tour« kostenfrei parken. angegebenen Preisen unterscheiden. Ermäßigun- gen erhalten Sie an manchen Vorverkaufsstellen piano Taxi auf Anfrage. Für alle Veranstaltungen, die nicht Joja Gianna Taxistände direkt Am Gasteig/Kellerstaße, Hotel City ausdrücklich mit dem Vermerk »Eintritt frei« Hilton, Hochstraße und am Rosenheimer Platz gekennzeichnet sind, wird Eintrittsgeld erhoben. Wendt Nannini & band JANUAR 2017JANUAR 2017PHILHARMONIEPHILHARMONIE CARL-ORFF-SAALCARL-ORFF-SAAL BLACK BOXBLACK BOX KLEINERKLEINER KONZERTSAAL KONZERTSAAL VORTRAGSSAALVORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK DER BIBLIOTHEK FOYERS FOYERS| SONSTIGE | SONSTIGE RÄUME RÄUME VOLKSHOCHSCHULEVOLKSHOCHSCHULE JANUAR 2017JANUAR 2017

SO 01 SO17:0001 Beethoven:17:00 SymphonieBeethoven: Nr. Symphonie 9 Nr. 9 SO 01 SO 01

16:00 + 20:00 16:00Bolschoi + 20:00 Staatsballett Bolschoi Belarus Staatsballett – Belarus –17:00 Schwanensee17:00 –Schwanensee Familienballett – Familienballett Gasteig Open VideoGasteig (bis Open 3.2.) Video (bis 3.2.) MO 02 MO 02 Schwanensee Schwanensee MO 02 MO 02 19:30 Harry 19:30Potter undHarry der Potter Stein derund Weisen der Stein – der Weisen19:00 – Servus19:00 Peter Servus Peter 10:30 Caspar10:30 David FriedrichCaspar David (1774–1840) Friedrich (1774–1840) DI 03 DI 03 in Concert in Concert DI 03 DI 03 19:30 Harry 19:30Potter undHarry der Potter Stein derund Weisen der Stein – der Weisen 15:30 – + 19:30 Schwanensee 15:30 + 19:30 –Schwanensee Ballet Classique – Ballet Classique 15:30 LiteraKino15:30 – »Sinuhe,LiteraKino der –Ägypter« »Sinuhe, der Ägypter« MI 04 MI 04 in Concert in Concert de Paris de Paris MI 04 MI 04 19:30 Harry 19:30Potter undHarry der Potter Stein derund Weisen der Stein – der Weisen 15:30 – + 19:30 Schwanensee 15:30 + 19:30 –Schwanensee Ballet Classique – Ballet Classique 15:30 LiteraKino15:30 – »Sinuhe,LiteraKino der –Ägypter« »Sinuhe, der Ägypter« 18:00 Wittgenstein18:00 Wittgenstein DO 05 DO 05 in Concert in Concert de Paris de Paris DO 05 DO 05 FR 06 FR 15:00+19:3006 Harry 15:00+19:30 Potter und Harry der Potter Stein derund Weisen der Stein der Weisen 15:30 + 19:30 Der 15:30 Nussknacker + 19:30 Der – Nussknacker Ballet Classique – Ballet Classique 19:00 Vortrag19:00 »Die GrenzenVortrag der»Die Toleranz« Grenzen der Toleranz« FR 06 FR 06 – in Concert – in Concert de Paris de Paris SA 07 SA 15:3007 + 19:30 Schwanensee 15:30 + 19:30 –Schwanensee Staatliches – Staatliches 16:00 »Hänsel16:00 und Gretel«»Hänsel – Dieund Familienoper Gretel« – Die Familienoper 16:00 Russische16:00 KunstRussische und Architektur Kunst und in ZeitenArchitektur der Revolution in Zeiten der Revolution SA 07 SA 07 Russisches BallettRussisches Moskau Ballett Moskau SO 08 SO17:0008 Sinfoniekonzert17:00 Sinfoniekonzert des Bayerischen des Landes- Bayerischen Landes- 15:00 + 19:00 »Schwanensee« 15:00 + 19:00 »Schwanensee« – Mährisches Theater – Mährisches Theater11:00 Klassik11:00 für Kinder Klassik – »Der für gestiefelteKinder – »Der Kater« gestiefelte Kater« SO 08 SO 08 jugendorchestersjugendorchesters Olomouc Olomouc 12:30 Klassik12:30 für KinderKlassik – »Wie für KinderTimmy –Lust »Wie auf Timmy Musik Lust bekam« auf Musik bekam« 20:00 Die Meister20:00 desDie Shaolin Meister Kung des Fu Shaolin Kung Fu 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 15:30 LiteraKino15:30 EnglishLiteraKino – »Exodus English – Gods – »Exodus and Kings« – Gods and Kings« 18:00 Wie ist18:00 es, eine Wie Fledermaus ist es, eine zu Fledermaus sein? 18:00 zu sein?Jan van 18:00 Eyck (1390 Jan van– 1441) Eyck (1390 – 1441) MO 09 MO 09 20:00 Immanuel20:00 KantsImmanuel Philosophie Kants in PhilosophieJapan in Japan MO 09 MO 09 16:00 + 20:00 16:00Traumfabrik + 20:00 – TraumfabrikShowtheater – der Showtheater der 18:00 »Sing mal18:00 wieder« »Sing mal wieder« 10:00 Aristoteles10:00 10:30Aristoteles Turner 10:30 18:00 Turner Kosmologie 18:00 18:00 Kosmologie UNESCO-Welterbe 18:00 UNESCO-Welterbe I 18:00 Film(kunst)geschichte I 18:00 Film(kunst)geschichte I I DI 10 DI 10 Phantasie Phantasie 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 20:00 Intelligenz20:00 & KreativitätIntelligenz & 20:00 Kreativität Geothermische 20:00 Geothermische Reservoire 20:00 Reservoire Seidenstraße 20:00 Seidenstraße 20:00 Saudi-Arabien 20:00 Saudi-ArabienDI 10 DI 10 20:00 5. Abokonzert20:00 a5. der Abokonzert MPhil – Gergiev a der MPhil – Gergiev 16:00 + 20:00 16:00Traumfabrik + 20:00 – TraumfabrikShowtheater – der Showtheater der 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 10:45 Politik 10:45aktuell Politik aktuell 15:30 LiteraKino15:30 – »Sinuhe,LiteraKino der –Ägypter« »Sinuhe, der Ägypter« 10:00 Europa10:00 1916/17 Europa 10:30 1916/17 Belcanto 10:30 und Bencanto Belcanto und 17:00 Bencanto kurz&gut 17:00 18:00 kurz&gut Einkaufsfalle 18:00 »Supermarkt« Einkaufsfalle »Supermarkt« MI 11 MI 11 Phantasie Phantasie 20:00 »hellhörig20:00 2« »hellhörig 2« 18:45 Auftakt18:45 – KonzertführerAuftakt – Konzertführerlive live 18:00 Künstliche18:00 LinsenKünstliche 20:00 Linsen Patientenverfügung 20:00 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und Vorsorgevollmacht 20:00 Marokko 20:00 I Marokko I MI 11 MI 11 20:00 2. Abokonzert20:00 e42. Abokonzert der MPhil – e4 Gergiev der MPhil – Gergiev 20:00 Green20:00 Visions:Green The Last Visions: Ocean The Last Ocean 15:30 LiteraKino15:30 – »Sinuhe,LiteraKino der –Ägypter« »Sinuhe, der Ägypter« 10:00 Philosophie10:00 aktuellPhilosophie 12:30 aktuell kurz&gut 12:30 18:00 kurz&gut Faszienfitness 18:00 Faszienfitness 18:00 Wahrnehmung 18:00 Wahrnehmung DO 12 DO 12 18:45 Auftakt18:45 – KonzertführerAuftakt – Konzertführerlive live 18:00 Musik 18:00machenMusik mit dem machen PC 20:00mit dem Was PC ist 20:00 Achtsamkeit? Was ist Achtsamkeit? 20:00 Moscheen 20:00 Persiens Moscheen Persiens DO 12 DO 12 20:00 Orgel 20:00total – StefanOrgel Mosertotal – Stefan Moser 20:00 The Petits20:00 FoursThe Show Petits Fours Show 15:00 Großes15:00 KinderKino Großes – »Bibi KinderKino & Tina« – »Bibi & Tina« Ausstellung: »Cultural Ausstellung: Impressions »Cultural of Impressions Afrika« (bis 20.1.)of Afrika« (bis 20.1.) 15:00 Tod und15:00 Trauer Tod in der und modernen Trauer in derKunst modernen 18:00 Kunst René Descartes 18:00 René 18:00 Descartes Schloss 18:00 Neuschwanstein Schloss Neuschwanstein FR 13 FR 13 19:00 Japanische19:00 FilmreiheJapanische 2017 Filmreihe – »Tôkyô Himmel«2017 – »Tôkyô Himmel« 18:00 Incontro18:00 italianoIncontro 20:00 italiano Bildung 20:00 und Erziehung Bildung und 20:00 Erziehung Weimar, 20:00 Erfurt, Weimar, Jena Erfurt, Jena FR 13 FR 13 SA 14 SA20:0014 Peter Kraus20:00 & BandPeter &Kraus Singers & Band & Singers 16:00 Die Zauberflöte16:00 Die Zauberflöte 20:00 Theater20:00 PLAN BTheater – »Macbeth« PLAN B von – »Macbeth« William Shakespeare von William Shakespeare19:30 The American19:30 WayThe American – Bouquets Way for – Ella Bouquets for Ella 14:00 Orientieren14:00 & OrientierenNutzen & Nutzen 16:00 Der Surrealismus16:00 Der Surrealismus SA 14 SA 14 15:00 Suchen15:00 & FindenSuchen & Finden SO 15 SO11:0015 4. Abokonzert11:00 m4. Abokonzertder MPhil – mGergiev der MPhil – Gergiev 17:00 Musical17:00 MomentsMusical – Alles Moments Broadway! – Alles Broadway!19:00 YÜBILÄÜM19:00 YÜBILÄÜM 11:00 Klarinettissimo11:00 Klarinettissimo III III 11:00 Australien:11:00 das Australien: Weite suchen das Weite 18:00 suchen Shakespeare 18:00 und Shakespeare die Antike: und Julius die Caesar Antike: Julius Caesar SO 15 SO 15 20:00 Pippo 20:00Pollina &Pippo Palermo Pollina Acoustic & Palermo Quintet Acoustic Quintet 17:00 Junge Talente17:00 musizierenJunge Talente musizieren 18:00 Guadeloupe18:00 undGuadeloupe Dominica und Dominica 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 19:00 Warum19:00 die DebatteWarum über die Integration Debatte über zu Integrationkurz greift zu kurz greift 18:00 Patientenverfügung18:00 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und Vorsorgevollmacht 10:30 Fit im Alter10:30 18:00Fit im PlatonsAlter 18:00Theaitetos Platons 18:00 Theaitetos Lissabon 18:00 18:00 Lissabon Literatur 18:00 von und Literatur über Flüchtlinge von und über Flüchtlinge MO 16 MO 16 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 20:00 Was ist20:00 deutsch?Was ist20:00 deutsch? Kammermusik 20:00 Kammermusik vom Duo bis zum vom Oktett Duo bis 20:00zum Oktett Kapitalismus 20:00 Kapitalismus MO 16 MO 16 20:00 Nabucco20:00 Nabucco 19:30 tgm-Vortragsreihe:19:30 tgm-Vortragsreihe: »connect – disconnect« »connect – disconnect« 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 9:30 Fang dir9:30 eine GeschichteFang dir eine Geschichte 10:00 Hegel 10:00 10:30 EugèneHegel Delacroix10:30 Eugène 16:30 Delacroix kurz&gut 16:30 18:00 kurz&gut Wolken 18:00und Wetter Wolken 18:00 und Wetter Prag in der 18:00 Literatur Prag in der Literatur DI 17 DI 17 18:00 »Sing mal18:00 wieder«»Sing mal wieder« 19:30 Einvernehmliche19:30 Einvernehmliche und intelligente und Scheidung intelligente Scheidung 20:00 Arbeit20:00 – Liebe –Arbeit Gemeinschaft – Liebe – Gemeinschaft 20:00 Weltformel 20:00 20:00Weltformel Libanon 20:00 Libanon DI 17 DI 17 20:00 Sol Gabetta20:00 & SolHélène Gabetta Grimaud & Hélène Grimaud 19:30 Alpine 19:30Highlights:Alpine Ralf Highlights: Gantzhorn Ralf Gantzhorn 20:00 Samira20:00 Samira 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 10:45 Politik 10:45aktuell Politik aktuell 15:30 LiteraKino15:30 – »ExodusLiteraKino – Götter – »Exodus und Könige« – Götter und Könige« 10:00 Europa10:00 1916/17 Europa 17:00 1916/17 kurz&gut 17:00 18:00 kurz&gut Advaita 18:00 Vedanta Advaita 18:00 Vedanta Winters 18:00 Welten Winters Welten MI 18 MI 18 18:00 »Tanz mal18:00 wieder«»Tanz mal wieder« 20:00 Superfoods20:00 20:00Superfoods Mahayana-Buddhismus 20:00 Mahayana-Buddhismus 20:00 UNESCO-Welterbe 20:00 UNESCO-Welterbe II II MI 18 MI 18 20:00 Die große20:00 GiuseppeDie große Verdi Giuseppe Nacht Verdi Nacht 20:00 Michael20:00 LerchenbergMichael – Lerchenberg»Ein schwieriger – »Ein Bayer« schwieriger Bayer« 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Zeitgenössische 18:00 Zeitgenössische Gitarrenmusik Gitarrenmusik 15:30 LiteraKino15:30 17:00LiteraKino Erfahren 17:00 & Entdecken Erfahren & Entdecken 10:00 Philosophie10:00 aktuellPhilosophie 17:30 aktuell kurz&gut 17:30 18:00 kurz&gut Scheitern 18:00 18:00 Scheitern Zur (Sozial-)Psychologie 18:00 Zur (Sozial-)Psychologie des Vorurteils des Vorurteils DO 19 DO 19 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 19:30 Unterhalt19:30 bei TrennungUnterhalt und bei Trennungnach Scheidung und nach Scheidung 18:00 Chicago18:00 20:00Chicago Darmgesundheit 20:00 Darmgesundheit 20:00 Moscheen 20:00 Persiens Moscheen Persiens DO 19 DO 19 17:45 Konzerteinführung17:45 Konzerteinführung 20:00 Helen20:00 Schneider:Helen Collective Schneider: Memory Collective Memory20:00 Theater20:00 PLAN BTheater – »Macbeth« PLAN B von – »Macbeth« William Shakespeare von William Shakespeare20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 15:00 Großes15:00 KinderKinoGroßes – »Der KinderKino Grüffelo« – »Der & »Das Grüffelo« Grüffelokind« & »Das Grüffelokind«9:30 Bücherzwerge9:30 Bücherzwerge 17:30 Tschechische17:30 AusspracheTschechische 18:00Aussprache Andrew 18:00 Jackson Andrew 18:00 Jackson Schloss 18:00 Linderhof Schloss 18:30 Linderhof Club Français 18:30 Club Français FR 20 FR19:0020 Sonderkonzert19:00 Sonderkonzert des BRSO – Harding des BRSO – Harding 20:00 Bildung20:00 und Erziehung Bildung und 20:00 Erziehung Mexiko 20:00 Mexiko FR 20 FR 20 SA 21 SA18:0021 »Der kleine18:00 Prinz«»Der – kleine Das Musical Prinz« – Das Musical 20:00 echoes20:00 »barefootechoes to the »barefoot Moon« to the Moon« 20:00 Theater20:00 PLAN BTheater – »Macbeth« PLAN B von – »Macbeth« William Shakespeare von William Shakespeare20:00 Winners20:00 & Masters:Winners Praxedis & Masters: Geneviève Praxedis Hug, Geneviève Klavier Hug, Klavier 16:00 Die wilden16:00 60er Die Jahre wilden und 60er die KunstJahre und die Kunst SA 21 SA 21 18:00 Haus Tugendhat18:00 Haus Tugendhat SO 22 SO16:4522 Konzerteinführung16:45 Konzerteinführung 11. Münchner FreiwilligenMesse 11. Münchner FreiwilligenMesse 11. Münchner FreiwilligenMesse 11. Münchner FreiwilligenMesse 11. Münchner FreiwilligenMesse 11. Münchner FreiwilligenMesse 11:00 Psychologische11:00 Psychologische Matinee: Glück! Matinee: 11:00 Glück! Kanu-Abenteuer 11:00 Kanu-Abenteuer in Alaska in Alaska SO 22 SO 22 18:00 2. Abokonzert18:00 S2. des Abokonzert BRSO – Harding S des BRSO – Harding 18:00 Shakespeare18:00 undShakespeare die Antike: und Antonius die Antike: und CleopatraAntonius und Cleopatra 20:00 The Harlem20:00 GospelThe Harlem Singers Gospel Show Singers Show 19:00 Die Geschichte19:00 Die des Geschichte anderen hören des anderen – hören – 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 19:00 Kino Europa19:00 Kino Europa 18:00 Erben 18:00und VererbenErben und Vererben 18:00 Hannah18:00 Arendt: Hannah Die Politik Arendt: und Diedas Politik Böse und 18:00 das TizianBöse 18:00 18:00 Tizian Lektürekurs: 18:00 Wem Lektürekurs: gehören Wemdie Tiere? gehören die Tiere? MO 23 MO 23 Jüdisch-palästinensischerJüdisch-palästinensischer Dialog Dialog 20:00 Konzert20:00 BarockoboenklasseKonzert Barockoboenklasse 20:00 Was ist20:00 deutsch?Was ist20:00 deutsch? Öko, Bio, 20:00 Fairtrade Öko, ... Bio, Fairtrade ... MO 23 MO 23 20:00 Gustav20:00 MahlerGustav – »Auferstehungs- Mahler – »Auferstehungs- 19:30 Andreas19:30 KielingAndreas – »Im Bann Kieling der – wilden»Im Bann der wilden20:00 Frontm3n20:00 – AnFrontm3n Exclusive –Acoustic An Exclusive Night Acoustic Night 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik Ausstellung: »Spiegel Ausstellung: der Seele« »Spiegel von der Marco Seele« Pejrolo von (bisMarco 13.2.) Pejrolo (bis 13.2.) 10:00 Nietzsche10:00 10:30 Nietzsche Sonnentempel 10:30 Sonnentempel 16:30 kurz&gut 16:30 18:00 kurz&gut Panama 18:00 18:00 Panama Myanmar 18:00 18:00 Myanmar R. Gernhardt 18:00 R. Gernhardt DI 24 DI 24 symphonie« symphonie« Tiere« Tiere« 20:00 Konzert20:00 HistorischeKonzert Aufführungspraxis Historische Aufführungspraxis 10:00 Krimi-Schreibwerkstatt10:00 Krimi-Schreibwerkstatt 18:00 Digitalisierung18:00 Digitalisierung 20:00 Mutter 20:00und Tochter Mutter 20:00 und Tochter Quantenphilosophie 20:00 Quantenphilosophie 20:00 Kloster 20:00 20:00 Kloster Irak 20:00DI Irak 24 DI 24 20:00 Philharmonia20:00 OrchestraPhilharmonia London Orchestra – London – 20:00 »Cuba20:00 meets New»Cuba York« meets – von New Mambo York« –bis von Mambo bis 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 10:45 Politik 10:45aktuell Politik aktuell 15:30 LiteraKino15:30 – »ExodusLiteraKino – Götter – »Exodus und Könige« – Götter und Könige« 10:00 Europa10:00 1916/17 Europa 10:30 1916/17 Belcanto 10:30 und Bencanto Belcanto und 17:00 Bencanto kurz&gut 17:00 18:00 kurz&gut Integration 18:00 Integration MI 25 MI 25 Leif Ove Andsnes,Leif KlavierOve Andsnes, Klavier Modern Jazz Modern Jazz 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 19:00 Wie kann19:00 ich mehrWie kannSelbstliebe ich mehr entwickeln? Selbstliebe entwickeln? 18:00 Winters18:00 WeltenWinters 20:00 Welten Zeus und 20:00 der Gott Zeus der und Bibel der Gott 20:00 der BibelSystemische 20:00 Beratung Systemische 20:00 Beratung Marokko 20:00 II MarokkoMI 25 II MI 25 20:00 »Tap Factory«20:00 –»Tap Rhythm-Energy-Comedy Factory« – Rhythm-Energy-Comedy 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert Tag der offenen Tag Türen der offenen der HMTM Türen der HMTM 10:00 Jenseits10:00 12:30 Jenseits kurz&gut 12:30 18:00 kurz&gut Hygiene 18:00 18:00 Hygiene Judentum 18:00 & Christentum Judentum & Christentum 18:00 Maximiliansweg 18:00 Maximiliansweg DO 26 DO 26 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 15:30 LiteraKino 15:30 – »Exodus LiteraKino – Götter – »Exodus und Könige« – Götter und Könige« 18:00 Marlene18:00 DietrichMarlene 18:00 Dietrich Bairische 18:00 Sprachgeschichte Bairische Sprachgeschichte 20:00 Seele 20:00 SufismusSeele 20:00 20:00 Sufismus Gärten Persiens20:00 GärtenDO Persiens26 DO 26 20:00 Festkonzert20:00 zuFestkonzert Mozarts Geburtstag zu Mozarts Geburtstag 19:00 My Fair19:00 Lady My Fair Lady 20:00 Persische20:00 Kulturwoche Persische – Kulturwoche »Golnar & Mahan« – »Golnar / »ArYa & Mahan« Band« / »ArYa Band«13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 15:00 Großes15:00 KinderKinoGroßes – »Pünktchen KinderKino und– »Pünktchen Anton« und Anton« 18:00 Weltauffassung18:00 Weltauffassung 18:00 Schloss 18:00Herrenchiemsee Schloss Herrenchiemsee 18:30 Encontros 18:30 português Encontros português FR 27 FR 27 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 19:30 Degustazione19:30 diDegustazione vini della Campania di vini della 20:00 Campania Bildung 20:00 und Erziehung Bildung und 20:00 Erziehung Hawaii 20:00 und Kalifornien Hawaii und KalifornienFR 27 FR 27 SA 28 SA 28 20:00 Danceperados20:00 Danceperadosof Ireland of Ireland 20:00 Persische20:00 KulturwochePersische – Kulturwoche »Damahi« – »Damahi« 20:00 »Aus weiblicher20:00 »Aus Feder« weiblicher – ein Klaviersolorezital Feder« – ein Klaviersolorezital von Laura von Laura 14:00 Herunterladen14:00 Herunterladen & Loslesen & Loslesen 14:00 Arabisch14:00 zum KennenlernenArabisch zum Kennenlernen 17:30 Pomeriggi 17:30 letterari: Pomeriggi Leonardo letterari: Sciascia Leonardo Sciascia SA 28 SA 28 Konjetzky Konjetzky 18:00 Was ist18:00 Naturwissenschaft?Was ist Naturwissenschaft? SO 29 SO 11:0029 + 15:00 Ristorante 11:00 + 15:00 Allegro Ristorante Allegro 19:00 Griechischer19:00 LiederabendGriechischer Liederabend 14:00 + 16:00 mini.musik14:00 + 16:00 – »Anatol, mini.musik der –Trommeltroll« »Anatol, der Trommeltroll« 11:00 Julia goes11:00 Mercutio Julia goes– Zwischen Mercutio Klassik, – Zwischen Jazz und Klassik, World Jazz und World 18:00 Shakespeare18:00 undShakespeare die Antike: und Coriolanus die Antike: Coriolanus SO 29 SO 29 18:00 Nodiko18:00 TatishviliNodiko live in Tatishvili Concert live in Concert 18:00 Die große18:00 Ausfahrt:Die große Mit demAusfahrt: Motorrad Mit dem um dieMotorrad Welt um die Welt 10:00 Ristorante10:00 Allegro Ristorante Allegro 9:00 + 11:00 mini.musik 9:00 + 11:00 – Kindergartenvorstellung mini.musik – Kindergartenvorstellung 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Offene 18:00 Bühne Offene(Vortragsabend) Bühne (Vortragsabend) 17:30 Persische17:30 Kulturwoche Persische – Kulturwoche »Confessions – of »Confessions My Dangerous of MyMind« Dangerous Mind«9:30 Lesestart9:30 Lesestart 18:00 Platons18:00 Symposion Platons 18:00 Symposion Los Angeles 18:00 18:00Los Angeles Lektürekurs: 18:00 Wem Lektürekurs: gehören Wemdie Tiere? gehören die Tiere? MO 30 MO20:0030 Anne-Sophie20:00 MutterAnne-Sophie & Lambert Mutter Orkis & Lambert Orkis 20:00 Konzert20:00 BarockvioloncelloklasseKonzert Barockvioloncelloklasse 20:00 Persische20:00 KulturwochePersische – Kulturwoche »Life and a Day« – »Life and a Day« 19:00 Vermögensauseinandersetzung19:00 Vermögensauseinandersetzung bei der Scheidung bei der Scheidung 20:00 Was ist20:00 deutsch?Was ist20:00 deutsch? Politik wagen20:00 –Politik selbstbewusst wagen – selbstbewusst Demokratie leben Demokratie leben MO 30 MO 30 20:00 ABBA 20:00Gold – TheABBA Concert Gold Show– The Concert Show 20:00 Lesung20:00 und RezitationLesung und mit RezitationNatalie Schorr mit Natalie Schorr 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 10:00 Wittgenstein10:00 Wittgenstein 10:30 UNESCO-Welterbe 10:30 UNESCO-Welterbe 18:00 Kopernikus 18:00 und Kopernikus Kepler 18:00 und Kepler Film(kunst)geschichte 18:00 Film(kunst)geschichte I I DI 31 DI 31 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 18:00 Ukraine18:00 20:00Ukraine Fleiß 20:00 FleißSphärische 20:00 Geometrie Sphärische 20:00 Geometrie Brasilien 20:00 in der Brasilien Krise in der Krise DI 31 DI 31 JANUARJANUAR 2017 2017PHILHARMONIEPHILHARMONIE CARL-ORFF-SAALCARL-ORFF-SAAL BLACK BLACKBOX BOX KLEINERKLEINER KONZERTSAAL KONZERTSAAL VORTRAGSSAALVORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK DER BIBLIOTHEK FOYERSFOYERS | SONSTIGE | SONSTIGE RÄUME RÄUME VOLKSHOCHSCHULEVOLKSHOCHSCHULE JANUARJANUAR 2017 2017

SO 01 SO 17:0001 Beethoven:17:00 SymphonieBeethoven: Nr.Symphonie 9 Nr. 9 SO 01 SO 01

16:00 + 20:00 16:00 Bolschoi + 20:00 Staatsballett Bolschoi Staatsballett Belarus – Belarus – 17:00 Schwanensee17:00 Schwanensee – Familienballett – Familienballett Gasteig Open Gasteig Video Open(bis 3.2.) Video (bis 3.2.) MO 02MO 02 SchwanenseeSchwanensee MO 02MO 02 19:30 Harry19:30 PotterHarry und der Potter Stein und der der Weisen Stein –der Weisen 19:00– Servus19:00 PeterServus Peter 10:30 Caspar10:30 DavidCaspar Friedrich David (1774–1840) Friedrich (1774–1840) DI 03 DI 03 in Concert in Concert DI 03 DI 03 19:30 Harry19:30 PotterHarry und der Potter Stein und der der Weisen Stein –der Weisen – 15:30 + 19:30 15:30 Schwanensee + 19:30 Schwanensee – Ballet Classique – Ballet Classique 15:30 LiteraKino15:30 – LiteraKino»Sinuhe, der – »Sinuhe, Ägypter« der Ägypter« MI 04 MI 04 in Concert in Concert de Paris de Paris MI 04MI 04 19:30 Harry19:30 PotterHarry und der Potter Stein und der der Weisen Stein –der Weisen – 15:30 + 19:30 15:30 Schwanensee + 19:30 Schwanensee – Ballet Classique – Ballet Classique 15:30 LiteraKino15:30 – LiteraKino»Sinuhe, der – »Sinuhe, Ägypter« der Ägypter« 18:00 Wittgenstein18:00 Wittgenstein DO 05 DO 05 in Concert in Concert de Paris de Paris DO 05DO 05 FR 06 FR 0615:00+19:30 15:00+19:30 Harry Potter Harryund der Potter Stein und der der Weisen Stein der Weisen 15:30 + 19:30 15:30 Der Nussknacker+ 19:30 Der Nussknacker – Ballet Classique – Ballet Classique 19:00 Vortrag19:00 »DieVortrag Grenzen »Die der Grenzen Toleranz« der Toleranz« FR 06FR 06 – in Concert– in Concert de Paris de Paris SA 07 SA 0715:30 + 19:30 15:30 Schwanensee + 19:30 Schwanensee – Staatliches – Staatliches 16:00 »Hänsel16:00 und»Hänsel Gretel« und– Die Gretel« Familienoper – Die Familienoper 16:00 Russische16:00 KunstRussische und Architektur Kunst und inArchitektur Zeiten der in Revolution Zeiten der Revolution SA 07 SA 07 Russisches BallettRussisches Moskau Ballett Moskau SO 08 SO 0817:00 Sinfoniekonzert17:00 Sinfoniekonzert des Bayerischen des BayerischenLandes- Landes- 15:00 + 19:00 15:00 »Schwanensee« + 19:00 »Schwanensee« – Mährisches – TheaterMährisches Theater11:00 Klassik11:00 für KinderKlassik – für»Der Kinder gestiefelte – »Der Kater« gestiefelte Kater« SO 08SO 08 jugendorchestersjugendorchesters Olomouc Olomouc 12:30 Klassik12:30 für KinderKlassik – für»Wie Kinder Timmy – »Wie Lust Timmyauf Musik Lust bekam« auf Musik bekam« 20:00 Die 20:00Meister desDie MeisterShaolin Kungdes Shaolin Fu Kung Fu 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 15:30 LiteraKino15:30 EnglishLiteraKino – »Exodus English – –Gods »Exodus and Kings«– Gods and Kings« 18:00 Wie 18:00ist es, eineWie Fledermaus ist es, eine Fledermauszu sein? 18:00 zu sein? Jan van 18:00 Eyck Jan (1390 van – Eyck1441) (1390 – 1441) MO 09MO 09 20:00 Immanuel20:00 KantsImmanuel Philosophie Kants Philosophiein Japan in Japan MO 09MO 09 16:00 + 20:00 16:00 Traumfabrik + 20:00 Traumfabrik – Showtheater – Showtheater der der 18:00 »Sing18:00 mal wieder«»Sing mal wieder« 10:00 Aristoteles10:00 Aristoteles 10:30 Turner 10:30 18:00 Turner Kosmologie 18:00 Kosmologie 18:00 UNESCO-Welterbe 18:00 UNESCO-Welterbe I 18:00 Film(kunst)geschichte I 18:00 Film(kunst)geschichte I I DI 10 DI 10 Phantasie Phantasie 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 20:00 Intelligenz20:00 &Intelligenz Kreativität & Kreativität20:00 Geothermische 20:00 Geothermische Reservoire Reservoire20:00 Seidenstraße 20:00 Seidenstraße 20:00 Saudi-Arabien 20:00 Saudi-ArabienDI 10 DI 10 20:00 5. Abokonzert20:00 5. aAbokonzert der MPhil –a Gergievder MPhil – Gergiev 16:00 + 20:00 16:00 Traumfabrik + 20:00 Traumfabrik – Showtheater – Showtheater der der 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 10:45 Politik10:45 aktuellPolitik aktuell 15:30 LiteraKino15:30 – LiteraKino»Sinuhe, der – »Sinuhe, Ägypter« der Ägypter« 10:00 Europa10:00 1916/17 Europa 10:30 1916/17 Belcanto 10:30 und Belcanto Bencanto und 17:00Bencanto kurz&gut 17:00 18:00kurz&gut Einkaufsfalle 18:00 Einkaufsfalle »Supermarkt« »Supermarkt« MI 11 MI 11 Phantasie Phantasie 20:00 »hellhörig20:00 2«»hellhörig 2« 18:45 Auftakt18:45 – KonzertführerAuftakt – Konzertführer live live 18:00 Künstliche18:00 LinsenKünstliche 20:00 Linsen Patientenverfügung 20:00 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und Vorsorgevollmacht 20:00 Marokko 20:00 I Marokko I MI 11 MI 11 20:00 2. Abokonzert20:00 2. e4Abokonzert der MPhil e4 – Gergievder MPhil – Gergiev 20:00 Green20:00 Visions:Green The Visions:Last Ocean The Last Ocean 15:30 LiteraKino15:30 – LiteraKino»Sinuhe, der – »Sinuhe, Ägypter« der Ägypter« 10:00 Philosophie10:00 Philosophieaktuell 12:30 aktuell kurz&gut 12:30 kurz&gut18:00 Faszienfitness 18:00 Faszienfitness 18:00 Wahrnehmung 18:00 Wahrnehmung DO 12 DO 12 18:45 Auftakt18:45 – KonzertführerAuftakt – Konzertführer live live 18:00 Musik18:00 machenMusik mit machen dem PC mit 20:00 dem PC Was 20:00ist Achtsamkeit? Was ist Achtsamkeit? 20:00 Moscheen 20:00 Persiens Moscheen Persiens DO 12DO 12 20:00 Orgel20:00 total –Orgel Stefan total Moser – Stefan Moser 20:00 The20:00 Petits FoursThe PetitsShow Fours Show 15:00 Großes15:00 KinderKino Großes –KinderKino »Bibi & Tina« – »Bibi & Tina« Ausstellung: Ausstellung: »Cultural Impressions »Cultural Impressions of Afrika« (bis of 20.1.)Afrika« (bis 20.1.) 15:00 Tod und15:00 Trauer Tod in und der Trauer modernen in der Kunst modernen 18:00 Kunst René 18:00Descartes René Descartes18:00 Schloss 18:00 Neuschwanstein Schloss Neuschwanstein FR 13 FR 13 19:00 Japanische19:00 FilmreiheJapanische 2017 Filmreihe – »Tôkyô 2017 Himmel« – »Tôkyô Himmel« 18:00 Incontro18:00 italianoIncontro 20:00 italiano Bildung 20:00 und Bildung Erziehung und Erziehung 20:00 Weimar, 20:00 Erfurt, Weimar, Jena Erfurt, Jena FR 13 FR 13 SA 14 SA 20:0014 Peter20:00 Kraus &Peter Band Kraus & Singers & Band & Singers 16:00 Die Zauberflöte16:00 Die Zauberflöte 20:00 Theater20:00 PLANTheater B – »Macbeth« PLAN B – von»Macbeth« William vonShakespeare William Shakespeare 19:30 The American19:30 The Way American – Bouquets Way for– Bouquets Ella for Ella 14:00 Orientieren14:00 &Orientieren Nutzen & Nutzen 16:00 Der 16:00SurrealismusDer Surrealismus SA 14 SA 14 15:00 Suchen15:00 & FindenSuchen & Finden SO 15 SO 11:0015 4. Abokonzert11:00 4. mAbokonzert der MPhil m – Gergievder MPhil – Gergiev 17:00 Musical17:00 MomentsMusical – AllesMoments Broadway! – Alles Broadway! 19:00 YÜBILÄÜM19:00 YÜBILÄÜM 11:00 Klarinettissimo11:00 Klarinettissimo III III 11:00 Australien:11:00 dasAustralien: Weite suchen das Weite 18:00 suchen Shakespeare 18:00 Shakespeare und die Antike: und Julius die Antike: Caesar Julius Caesar SO 15 SO 15 20:00 Pippo20:00 PollinaPippo & Palermo Pollina Acoustic & Palermo Quintet Acoustic Quintet 17:00 Junge17:00 TalenteJunge musizieren Talente musizieren 18:00 Guadeloupe18:00 Guadeloupe und Dominica und Dominica 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 19:00 Warum19:00 die DebatteWarum dieüber Debatte Integration über zuIntegration kurz greift zu kurz greift 18:00 Patientenverfügung18:00 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und Vorsorgevollmacht 10:30 Fit im10:30 Alter Fit 18:00 im Alter Platons 18:00 Theaitetos Platons Theaitetos 18:00 Lissabon 18:00 18:00 Lissabon Literatur 18:00 von Literatur und über von Flüchtlinge und über Flüchtlinge MO 16MO 16 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 20:00 Was20:00 ist deutsch?Was ist 20:00deutsch? Kammermusik 20:00 Kammermusik vom Duo bis vom zum Duo Oktett bis zum 20:00 Oktett Kapitalismus 20:00 Kapitalismus MO 16MO 16 20:00 Nabucco20:00 Nabucco 19:30 tgm-Vortragsreihe:19:30 tgm-Vortragsreihe: »connect – disconnect« »connect – disconnect« 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 9:30 Fang 9:30dir eine Fang Geschichte dir eine Geschichte 10:00 Hegel10:00 10:30 Hegel Eugène 10:30 Delacroix Eugène 16:30 Delacroix kurz&gut 16:30 18:00 kurz&gut Wolken 18:00 und WetterWolken und 18:00 Wetter Prag in 18:00 der Literatur Prag in der Literatur DI 17 DI 17 18:00 »Sing18:00 mal wieder«»Sing mal wieder« 19:30 Einvernehmliche19:30 Einvernehmliche und intelligente und Scheidungintelligente Scheidung 20:00 Arbeit20:00 – LiebeArbeit – Gemeinschaft – Liebe – Gemeinschaft 20:00 Weltformel 20:00 Weltformel 20:00 Libanon 20:00 Libanon DI 17 DI 17 20:00 Sol Gabetta20:00 Sol& Hélène Gabetta Grimaud & Hélène Grimaud 19:30 Alpine19:30 Highlights:Alpine Ralf Highlights: Gantzhorn Ralf Gantzhorn 20:00 Samira20:00 Samira 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 10:45 Politik10:45 aktuellPolitik aktuell 15:30 LiteraKino15:30 – LiteraKino»Exodus – –Götter »Exodus und – Könige« Götter und Könige« 10:00 Europa10:00 1916/17 Europa 17:00 1916/17 kurz&gut 17:00 kurz&gut18:00 Advaita 18:00 Vedanta Advaita 18:00 Vedanta Winters 18:00 Welten Winters Welten MI 18 MI 18 18:00 »Tanz18:00 mal wieder«»Tanz mal wieder« 20:00 Superfoods20:00 Superfoods 20:00 Mahayana-Buddhismus 20:00 Mahayana-Buddhismus 20:00 UNESCO-Welterbe 20:00 UNESCO-Welterbe II II MI 18 MI 18 20:00 Die 20:00große GiuseppeDie große Verdi Giuseppe Nacht Verdi Nacht 20:00 Michael20:00 LerchenbergMichael Lerchenberg – »Ein schwieriger – »Ein schwierigerBayer« Bayer« 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Zeitgenössische 18:00 Zeitgenössische Gitarrenmusik Gitarrenmusik 15:30 LiteraKino15:30 LiteraKino 17:00 Erfahren 17:00 & Entdecken Erfahren & Entdecken 10:00 Philosophie10:00 aktuellPhilosophie 17:30 aktuell kurz&gut 17:30 18:00kurz&gut Scheitern 18:00 18:00Scheitern Zur (Sozial-)Psychologie 18:00 Zur (Sozial-)Psychologie des Vorurteils des Vorurteils DO 19 DO 19 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 19:30 Unterhalt19:30 beiUnterhalt Trennung bei und Trennung nach Scheidung und nach Scheidung 18:00 Chicago18:00 20:00Chicago Darmgesundheit 20:00 Darmgesundheit 20:00 Moscheen 20:00 Persiens Moscheen Persiens DO 19DO 19 17:45 Konzerteinführung17:45 Konzerteinführung 20:00 Helen20:00 Schneider:Helen Collective Schneider: Memory Collective Memory 20:00 Theater20:00 PLANTheater B – »Macbeth« PLAN B – von»Macbeth« William vonShakespeare William Shakespeare 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 15:00 Großes15:00 KinderKinoGroßes –KinderKino »Der Grüffelo« – »Der &Grüffelo« »Das Grüffelokind« & »Das Grüffelokind«9:30 Bücherzwerge9:30 Bücherzwerge 17:30 Tschechische17:30 Tschechische Aussprache Aussprache 18:00 Andrew 18:00 Jackson Andrew 18:00 Jackson Schloss 18:00 Linderhof Schloss Linderhof18:30 Club Français18:30 Club Français FR 20 FR 19:0020 Sonderkonzert19:00 Sonderkonzert des BRSO – Hardingdes BRSO – Harding 20:00 Bildung20:00 und Bildung Erziehung und Erziehung 20:00 Mexiko 20:00 Mexiko FR 20 FR 20 SA 21 SA 18:0021 »Der18:00 kleine Prinz«»Der kleine – Das Prinz« Musical – Das Musical 20:00 echoes20:00 »barefootechoes to »barefoot the Moon« to the Moon« 20:00 Theater20:00 PLANTheater B – »Macbeth« PLAN B – von»Macbeth« William vonShakespeare William Shakespeare 20:00 Winners20:00 & Masters:Winners Praxedis& Masters: Geneviève Praxedis Hug, Geneviève Klavier Hug, Klavier 16:00 Die wilden16:00 60erDie wildenJahre und 60er die Jahre Kunst und die Kunst SA 21 SA 21 18:00 Haus18:00 TugendhatHaus Tugendhat SO 22 SO 16:4522 Konzerteinführung16:45 Konzerteinführung 11. Münchner 11. FreiwilligenMesse Münchner FreiwilligenMesse 11. Münchner 11. FreiwilligenMesse Münchner FreiwilligenMesse 11. Münchner 11. FreiwilligenMesse Münchner FreiwilligenMesse 11:00 Psychologische11:00 Psychologische Matinee: Glück! Matinee: 11:00 Glück! Kanu-Abenteuer 11:00 Kanu-Abenteuer in Alaska in Alaska SO 22 SO 22 18:00 2. Abokonzert18:00 2. SAbokonzert des BRSO –S Hardingdes BRSO – Harding 18:00 Shakespeare18:00 Shakespeare und die Antike: und Antonius die Antike: und Antonius Cleopatra und Cleopatra 20:00 The20:00 Harlem TheGospel Harlem Singers Gospel Show Singers Show 19:00 Die Geschichte19:00 Die desGeschichte anderen des hören anderen – hören – 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 19:00 Kino19:00 EuropaKino Europa 18:00 Erben18:00 und VererbenErben und Vererben 18:00 Hannah18:00 Arendt: Hannah Die PolitikArendt: und Die das Politik Böse und 18:00 das Böse Tizian 18:00 18:00 Tizian Lektürekurs: 18:00 Lektürekurs:Wem gehören Wem die Tiere?gehören die Tiere? MO 23MO 23 Jüdisch-palästinensischerJüdisch-palästinensischer Dialog Dialog 20:00 Konzert20:00 BarockoboenklasseKonzert Barockoboenklasse 20:00 Was20:00 ist deutsch?Was ist 20:00deutsch? Öko, 20:00Bio, Fairtrade Öko, Bio, ... Fairtrade ... MO 23MO 23 20:00 Gustav20:00 MahlerGustav – »Auferstehungs- Mahler – »Auferstehungs- 19:30 Andreas19:30 KielingAndreas – »Im Kieling Bann der– »Im wilden Bann der wilden20:00 Frontm3n20:00 – Frontm3nAn Exclusive – An Acoustic Exclusive Night Acoustic Night 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik Ausstellung: Ausstellung: »Spiegel der »Spiegel Seele« von der Marco Seele« Pejrolo von Marco (bis 13.2.) Pejrolo (bis 13.2.) 10:00 Nietzsche10:00 10:30Nietzsche Sonnentempel 10:30 Sonnentempel 16:30 kurz&gut 16:30 18:00 kurz&gut Panama 18:00 18:00 Panama Myanmar 18:00 18:00Myanmar R. Gernhardt 18:00 R. Gernhardt DI 24 DI 24 symphonie«symphonie« Tiere« Tiere« 20:00 Konzert20:00 HistorischeKonzert AufführungspraxisHistorische Aufführungspraxis 10:00 Krimi-Schreibwerkstatt10:00 Krimi-Schreibwerkstatt 18:00 Digitalisierung18:00 Digitalisierung 20:00 Mutter 20:00 und Tochter Mutter und 20:00 Tochter Quantenphilosophie 20:00 Quantenphilosophie 20:00 Kloster 20:00 20:00 Kloster Irak 20:00 DI Irak 24 DI 24 20:00 Philharmonia20:00 Philharmonia Orchestra London Orchestra – London – 20:00 »Cuba20:00 meets»Cuba New York«meets – New von MamboYork« – vonbis Mambo bis 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 10:45 Politik10:45 aktuellPolitik aktuell 15:30 LiteraKino15:30 – LiteraKino»Exodus – –Götter »Exodus und – Könige« Götter und Könige« 10:00 Europa10:00 1916/17 Europa 10:30 1916/17 Belcanto 10:30 und Belcanto Bencanto und 17:00Bencanto kurz&gut 17:00 18:00kurz&gut Integration 18:00 Integration MI 25 MI 25 Leif Ove Andsnes,Leif Ove Klavier Andsnes, Klavier Modern JazzModern Jazz 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 19:00 Wie 19:00kann ichWie mehr kann Selbstliebe ich mehr entwickeln? Selbstliebe entwickeln? 18:00 Winters18:00 WeltenWinters 20:00 Welten Zeus 20:00und der Zeus Gott und der derBibel Gott 20:00 der Bibel Systemische 20:00 SystemischeBeratung 20:00 Beratung Marokko 20:00 II MarokkoMI II 25 MI 25 20:00 »Tap20:00 Factory«»Tap – Rhythm-Energy-Comedy Factory« – Rhythm-Energy-Comedy 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert Tag der offenen Tag derTüren offenen der HMTM Türen der HMTM 10:00 Jenseits10:00 12:30Jenseits kurz&gut 12:30 18:00kurz&gut Hygiene 18:00 18:00 Hygiene Judentum 18:00 & Judentum Christentum & Christentum 18:00 Maximiliansweg 18:00 Maximiliansweg DO 26 DO 26 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 15:30 LiteraKino 15:30 – LiteraKino»Exodus – –Götter »Exodus und – Könige« Götter und Könige« 18:00 Marlene18:00 DietrichMarlene 18:00 Dietrich Bairische 18:00 Sprachgeschichte Bairische Sprachgeschichte 20:00 Seele 20:00 20:00 Seele Sufismus 20:00 20:00Sufismus Gärten 20:00 Persiens GärtenDO Persiens26DO 26 20:00 Festkonzert20:00 Festkonzertzu Mozarts Geburtstagzu Mozarts Geburtstag 19:00 My Fair19:00 LadyMy Fair Lady 20:00 Persische20:00 KulturwochePersische Kulturwoche – »Golnar & – Mahan« »Golnar / & »ArYa Mahan« Band« / »ArYa Band«13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 15:00 Großes15:00 KinderKinoGroßes –KinderKino »Pünktchen – »Pünktchenund Anton« und Anton« 18:00 Weltauffassung18:00 Weltauffassung 18:00 Schloss 18:00 Herrenchiemsee Schloss Herrenchiemsee 18:30 Encontros 18:30 português Encontros português FR 27 FR 27 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 19:30 Degustazione19:30 Degustazione di vini della Campaniadi vini della Campania 20:00 Bildung 20:00 und Bildung Erziehung und Erziehung 20:00 Hawaii 20:00 und KalifornienHawaii und KalifornienFR 27 FR 27 SA 28 SA 28 20:00 Danceperados20:00 Danceperados of Ireland of Ireland 20:00 Persische20:00 KulturwochePersische Kulturwoche – »Damahi« – »Damahi« 20:00 »Aus20:00 weiblicher»Aus Feder« weiblicher – ein Feder«Klaviersolorezital – ein Klaviersolorezital von Laura von Laura 14:00 Herunterladen14:00 Herunterladen & Loslesen & Loslesen 14:00 Arabisch14:00 zum Arabisch Kennenlernen zum Kennenlernen 17:30 Pomeriggi 17:30 letterari: Pomeriggi Leonardo letterari: Sciascia Leonardo Sciascia SA 28 SA 28 Konjetzky Konjetzky 18:00 Was18:00 ist Naturwissenschaft?Was ist Naturwissenschaft? SO 29 SO 2911:00 + 15:00 11:00 Ristorante + 15:00 Allegro Ristorante Allegro 19:00 Griechischer19:00 Griechischer Liederabend Liederabend 14:00 + 16:00 14:00 mini.musik + 16:00 –mini.musik »Anatol, der – »Anatol, Trommeltroll« der Trommeltroll« 11:00 Julia11:00 goes MercutioJulia goes – Zwischen Mercutio Klassik,– Zwischen Jazz Klassik,und World Jazz und World 18:00 Shakespeare18:00 Shakespeare und die Antike: und Coriolanus die Antike: Coriolanus SO 29SO 29 18:00 Nodiko18:00 TatishviliNodiko live Tatishvili in Concert live in Concert 18:00 Die große18:00 Ausfahrt:Die große Mit Ausfahrt: dem Motorrad Mit dem um Motorrad die Welt um die Welt 10:00 Ristorante10:00 AllegroRistorante Allegro 9:00 + 11:00 9:00 mini.musik + 11:00 –mini.musik Kindergartenvorstellung – Kindergartenvorstellung 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Offene 18:00 Bühne Offene (Vortragsabend) Bühne (Vortragsabend) 17:30 Persische17:30 KulturwochePersische Kulturwoche – »Confessions – »Confessions of My Dangerous of My Mind« Dangerous Mind«9:30 Lesestart9:30 Lesestart 18:00 Platons18:00 Symposion Platons Symposion 18:00 Los Angeles 18:00 Los 18:00 Angeles Lektürekurs: 18:00 Lektürekurs: Wem gehören Wem die gehörenTiere? die Tiere? MO 30MO 20:0030 Anne-Sophie20:00 Anne-Sophie Mutter & Lambert Mutter Orkis & Lambert Orkis 20:00 Konzert20:00 BarockvioloncelloklasseKonzert Barockvioloncelloklasse 20:00 Persische20:00 KulturwochePersische Kulturwoche – »Life and a – Day« »Life and a Day« 19:00 Vermögensauseinandersetzung19:00 Vermögensauseinandersetzung bei der Scheidung bei der Scheidung 20:00 Was20:00 ist deutsch?Was ist 20:00deutsch? Politik 20:00 wagen Politik – selbstbewusst wagen – selbstbewusst Demokratie Demokratieleben leben MO 30MO 30 20:00 ABBA20:00 Gold –ABBA The Concert Gold – TheShow Concert Show 20:00 Lesung20:00 und RezitationLesung und mit Rezitation Natalie Schorrmit Natalie Schorr 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 10:00 Wittgenstein10:00 Wittgenstein 10:30 UNESCO-Welterbe 10:30 UNESCO-Welterbe 18:00 Kopernikus 18:00 und Kopernikus Kepler und 18:00 Kepler Film(kunst)geschichte 18:00 Film(kunst)geschichte I I DI 31 DI 31 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 18:00 Ukraine18:00 20:00Ukraine Fleiß 20:00 20:00 Fleiß Sphärische 20:00 Geometrie Sphärische Geometrie 20:00 Brasilien 20:00 in der Brasilien Krise in der Krise DI 31 DI 31 06.01.17 1530 + 1930 h Carl-Orff-Saal 28.01.17 20 h Carl-Orff-Saal 20.01.17 20 h Carl-Orff-Saal

Die große Giuseppe Verdi Nacht PHILHARMONIE Mit Italiens Star-Tenor Cristian Lanza, Silvia 20:00 Uhr Rampazzo und Giulio Boschetti. Milano Festival € 39,65 bis € 64,95 Orchester & Chor. Leitung: Silvano Frontalini. »Jede Musik hat ihren Himmel«, sagte Verdi einmal. Das Schönste aus der unerschöpflichen Fülle Verdis unsterblicher, großartiger Ouvertüren, Arien und Cristian Lanza Duette wurde für diese Produktion ausgewählt. (Stimmen der Welt Musikmanagement und Veran- 04.+05.01.17 15 30+1930 h Carl-Orff-Saal 14.02.17 20 h Carl-Orff-Saal 27.04.17 20 h Circus Krone staltungs GmbH, Ottobrunn) ROBERTO HERRERA TANGO COMPANY präsentiert Anläßlich des 150. Geburtstags von Ludwig Thoma: BLACK BOX Michael Lerchenberg – »Ein schwieriger Bayer« 20:00 Uhr Mit Ausschnitten aus Thomas Werk und Briefwech- € 23,90 seln stellt Michael Lerchenberg eine schillernde,

Choreografie: Roberto Herrera zerrissene Persönlichkeit vor. Begleitet wird er dabei Tanz: Laura Legazcue & Roberto Herrera Special guest: Estanislao Herrera von dem Trio »eberwein«, das mit farbigen Cross- Ballet Classique de Paris Live-Musik: Decarissimo Quinteto over-Klangwelten aus Polka, Klezmer, Tango oder Jazz 07.01.17 15 30 + 1930 h Philharmonie 15.04.17 20 h Carl-Orff-Saal 31.05. - 02.06.17 2030 h Circus Krone Michael Lerchenberg fasziniert. Mit Unterstützung des KR und der Mo- 16.04.17 16 + 20 h Carl-Orff-Saal nacensia im Hildebrandhaus (Stück&Werke Pia konstantin Weidner-Bohnenberger & Tristan Berger, Unter- Tickets: 089 / 54 & an 81 81 81 allen Vertrags-VVK-Stellen • wecker haching)

KLEINER Studiokonzert KONZERTSAAL Jazz-Ensemble Prof. Peter OʼMara 20:00 Uhr und poesieDie Jubiläumskonzerte zum 70. Geburtstag widerstand (HMTM) Eintritt frei 17.01.17 20 h Philharmonie 03.03.17 20 h Philharmonie 03. - 05.11.17 20 h Circus Krone www.mtc-frommelt.de

• Giuseppe Verdi Darmgesundheit: vom Reizdarm bis zum Darmkrebs EG, RAUM 0111 Vortrag von Dr. med. Wilhelm Höchter 20:00 Uhr (MVHS) D340070 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Bezaubernde Moscheen Persiens EG, RAUM 0117 Vortrag von Volker Hennig M. A. 20:00 Uhr NABUCCO www.chippendales.com (MVHS) D219512 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 28.04.17 20 h Circus Krone 11.05.18 - 13.05.18 20 h Circus Krone HELMUT LOTTI HAIR Die Comeback Tour The American Tribal Love-Rock MUSICAL 08.04.17 14 + 17 h Carl-Orff-Saal 24.06.17 20 h Circus Krone 28.10.17 14 + 17 h Circus Krone

Klaus Baum gart

Lau ras SternDAS MUSICAL! MTC FROMMELT Kulturmanagement GmbH

39 Fr 20 KINDER- UND Bücherzwerge Sonderkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks PHILHARMONIE JUGENDBIBLIOTHEK Gemeinsames Vorlesen, Singen und Fingerspiele rund um den Alltag Giuseppe Verdi: »Falstaff« (konzertante Aufführung). Bryn Terfel, Bariton 19:00 Uhr 9:30 Uhr der Kinder. Für Kinder im Alter von 2 bis 2,5 Jahren. Für Erzieher/innen (Falstaff); Barbara Frittoli, Sopran (Alice Ford); Laura Giordano, Sopran € 25,– bis € 94,– Eintritt frei und ihre Krippenkinder. Dauer: ca. 40 Minuten. Anmeldung unter (Nannetta); Laura Polverelli, Mezzosopran (Meg Page); Judit Kutasi, 089.4 80 98-3838 oder [email protected] (MSB) Mezzosopran (Mrs. Quickly); Mikeldi Atxalandabaso, Tenor (Dr. Cajus); (auch am 22.1.) Alasdair Elliott, Tenor (Bardolfo); Christopher Maltman, Bariton (Ford); Andrew Staples, Tenor (Fenton); Mario Luperi, Bass (Pistola). Chor des Bayerischen Rundfunks. Leitung: Daniel Harding (BR) VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Großes KinderKino 15:00 Uhr »Der Grüffelo« & »Das Grüffelokind« € 3,– (Kinder); GB/D 2009/2011, Animationsfilme, 25/26 Min., Konzerteinführung PHILHARMONIE € 4,– (Erwachsene); Regie: Jakob Schuh, Max Lang (Grüffelo)/Uwe Heid- Eintritt frei mit gültiger Konzertkarte (BR) 17:45 Uhr € 2,– (Hortgruppen pro Person) schötter, Johannes Weiland (Grüffelokind). Empfoh- len ab 5 Jahren. Die beiden Kurzfilme sind nach dem Bilderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler entstanden und machen Kindern Mut, sich gegen Helen Schneider: Collective Memory CARL-ORFF-SAAL Gefahren zu behaupten. In Zusammenarbeit mit US-Gesangslegende, Schauspielerin, »RockʼnʼRoll Gipsy« und Jazz-Lady: 20:00 Uhr der MSB (Kinderkino München e. V.) Helen Schneider präsentiert ihr aktuelles Album »Collective Memory«, € 32,70 bis € 41,70 das persönlicher nicht sein könnte: Songs, die mit ihr und für sie geschrie- ben wurden. Die Melodien stammen von ihrem langjährigen Gitarristen Jo Ambros. (MTC Frommelt Kulturmanagement GmbH, Rottach-Egern) 3. OG, RAUM 3144A Training der tschechischen Aussprache 17:30 Uhr Veranstaltung mit Hana Hadas. Anmeldung erforderlich. € 22,– (MVHS) D556805 Theater PLAN B – »Macbeth« von William Shakespeare BLACK BOX »Macbeth« als großes artistisches Volkstheater mit 25 Darstellern und 3 20:00 Uhr Musikern in einer Inszenierung von Andreas Wiedermann. (Näheres siehe € 13,– bis € 27,–; erm. € 9,– EG, RAUM 0115 Andrew Jackson: Der Erfinder der modernen Demokratie 14.1., auch am 21.1.) (THEATER ImPuls, Andreas Wiedermann, Straubing) bis € 15,– (zzgl. Gebühren) 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Peter Seyferth € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D131590

Studiokonzert KLEINER Schlagzeugklasse Prof. Adel Shalaby. KONZERTSAAL EG, RAUM 0117 Elektrisch erhellte Zaubernacht – Schloss Linderhof Solist: Moritz Knapp 20:00 Uhr 18:00 Uhr Vortrag von Klaus Reichold M. A. (HMTM) Eintritt frei € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D218412

Bildung und Erziehung als praktischer Humanismus EG, RAUM 0115 3. OG, RAUM 3142 Club Français Karl Philipp Moritz – Anton Reiser 20:00 Uhr 18:30 Uhr Veranstaltung mit Lucienne Romani und Martine Röttinger-Languasco Vortrag von Dr. Wolfgang Thorwart (MVHS) D132062 € 7,– (auch mit MVHS-Card) € 8,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D532115

Mexiko – von Mexico-City bis Yucatán EG, RAUM 0117 Digitale Bildpräsentation von Dr. Tanja Gouda 20:00 Uhr (MVHS) D183860 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Alle Infos rund um den Gasteig: www.gasteig.de

40 41 Sa 21 EG, RAUM 0117 Die wilden 60er Jahre und die Kunst Winners & Masters KLEINER 16:00 Uhr Vortrag von Dr. Dorothée Siegelin Praxedis Geneviève Hug, Klavier KONZERTSAAL € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D218440 Werke von Bellini, Schumann und Carl Rütti (*1949). 20:00 Uhr Praxedis Geneviève Hug, Schweiz: 1. Preise u. a. € 25,–; erm. € 10,– Steinway-Wettbewerb Hamburg 1997, Swiss Music (Schüler & Studierende); Competition Solothurn 1998, Concorso Internazi- € 15,– im Abo PHILHARMONIE »Der kleine Prinz« – Das Musical von onale Città di Senigallia 2001; »Preis der UBS-Kul- 18:00 Uhr Deborah Sasson und Jochen Sautter turstiftung 2014«; CD Liszt: On Wings of Song – € 39,65 bis € 75,30; Mit Moritz Bierbaum in der Rolle des Prinzen und Piano Transcriptions (Sony). Unter Schirmherrschaft erm. € 32,35 bis € 60,90 Guido Weber in der Rolle des Piloten. »Der kleine des Schweizer Generalkonsuls in München. In (Kinder bis 12 Jahre) Prinz« von Antoine de Saint-Exupéry ist eines der Kooperation mit NO-TE e. U. | Wien | Berlin meistgelesenen Bücher der Welt. Die Welt des (Kulturkreis Gasteig e. V., München) kleinen Prinzen ist eine Welt der innersten Gefühle. Und wie können Gefühle noch unmittelbarer die Herzen der Menschen erreichen? Die Antwort ist einfach: mit Musik. (Stimmen der Welt Musikma- nagement und Veranstaltungs GmbH, Ottobrunn)

EG, RAUM 0117 Haus Tugendhat 18:00 Uhr D 2013, 116 Min., Regie: Dieter Reifarth. € 8,– (auch mit MVHS-Card) Film und Vortrag von Dr. Dorothée Siegelin (MVHS) D218052

CARL-ORFF-SAAL echoes »barefoot to the Moon« – An acoustic Tribute to Pink Floyd Verschenken Gutscheine erhältlich! 20:00 Uhr Die Pink Floyd-Tributeband um den Gitarristen und Sanger Oliver Hart- Sie Freude! € 40,60 bis € 50,70; mann wagt ein spannendes Experiment: Pink Floyd akustisch – ohne Reservierung Theaterkasse Promenadeplatz 6 Mo – Fr 10 – 18 Uhr Tel. (089)292810 80333 München erm. € 24,90 bis € 31,– Strom, Netz und doppelten Boden. Die Band reduziert die komplexen Tel. (089) 29 16 1633 Fax (089)29160477 KOMÖDIE (Schüler, Studierende & Songs der britischen Rock-Giganten mit spartanischem, teils ungewöhn- IM BAYERISCHEN HOF Vorhang auf für München Schwerbehinderte) lichem Instrumentarium auf die wesentlichen Strukturen. (KulturGipfel GmbH, Garmisch-Partenkirchen) SONDERVORSTELLUNGEN AUF EIN NEUES EIN MANN FÜRS GROBE 8. Jan. 2017 / 18:00 Uhr SISTER CLASS BLACK BOX Theater PLAN B – »Macbeth« von William Shakespeare Schwester 20:00 Uhr »Macbeth« als großes artistisches Volkstheater mit 25 Darstellern und 3 Marie Claires € 13,– bis € 27,–; erm. € 9,– Musikern in einer Inszenierung von Andreas Wiedermann. (Näheres siehe Lebenshilfeseminar

bis € 15,– (zzgl. Gebühren) 14.1., auch am 20.1.) (THEATER ImPuls, Andreas Wiedermann, Straubing) © Alan Ovaska

© Urban Ruths © KATJA Getty Images © Andreas Rentz Andreas © Images Getty © Foto Hartmann EBSTEIN Komödie von Éric Assous singt, spielt und reißt Regie Frank-Lorenz Engel das Publikum mit. Bühne Thomas Pekny Am Flügel STEFAN KLING © Kempf © JÜRGEN PROCHNOW Komödie von Antoine Rault VERENA WENGLER 26. März 2017 / 18:00 Uhr Regie Martin Woelffer RALF KOMORR DER TYP Ausstattung Gabriella Ausonio CLARA CÜPPERS MARION KRACHT LEENERT SCHRADER VON DANIEL MORGENROTH PATRICK DOLLMANN NEBENAN GENOVEVA MAYER LENE WINK STEPHAN SULKE Nur noch bis 11. Januar 2017 bis be- und verzaubert 7. Januar 2017 26. Februar 2017 sein Publikum

42 Ticketservice, Spielplan, Info www.komoedie-muenchen.de So 22 Mo 23 SÄLE & FOYERS 11. Münchner FreiwilligenMesse KLEINER 10:00–17:00 Uhr »Engagiert leben in München« Mittagsmusik KONZERTSAAL Eintritt frei Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter. Swing-Combo Michael Keul 13:15 Uhr Zum 11. Mal informieren, beraten und begeistern (HMTM) Eintritt frei Weitere Informationen 80 Aussteller/innen rund 6.000 Besucherinnen unter www.muenchner- und Besucher mit den vielfältigen Möglichkeiten, freiwilligen-messe.de ehrenamtlich aktiv zu werden. Das Motto lautet diesmal »Erfolgreiches stärken und Ideen Flügel Erben und Vererben – Testament, Pflichtteil, Steuern EG, RAUM 0131 verleihen – Bürgerschaftliches Engagement bringt Anmeldung erforderlich unter 089.2 10 10 20 18:00 Uhr neue Lösungswege in die Stadt«. Die Besucher/innen können erfahren, (Advocatio Rechtsanwälte GbR, München) Eintritt frei wo sie gebraucht werden, und welches Engagement zu ihren Neigungen und zeitlichen Möglichkeiten passt. Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Kultur, Migration, Soziales, Selbsthilfe und Umwelt sind die wesentlichen Felder für ein Ehrenamt. Außer der fachkundigen Beratung erwartet die Hannah Arendt: Die Politik und das Böse EG, RAUM 0115 Gäste ein attraktives Rahmenprogramm mit Live-Musik, interessanten Vortrag von Dr. Umberto Lodovici 18:00 Uhr Kurzvorträgen, Film-Beiträgen und Erfahrungsberichten von freiwillig (MVHS) D136050 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Engagierten. In Kooperation mit der LHM (Förderung von Bürgerschaftli- chem Engagement, München)

Tizian (1490–1576) – »Die Sonne unter den Sternen« EG, RAUM 0117 Vortrag von Dr. Falk Bachter 18:00 Uhr EG, RAUM 0111 Psychologische Matinee: Glück! (MVHS) D218812 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 11:00 Uhr Erkundungen zu einem begehrten Gefühl € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Maria Wagner (MVHS) D146014

Lektürekurs: Wem gehören die Tiere? 2. OG, RAUM 2162 Veranstaltung mit Susanne Röckel 18:00 Uhr EG, RAUM 0117 Kanu-Abenteuer in Alaska (MVHS) D246061 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 11:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Martin Gröber € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183800

Die Geschichte des andern hören BLACK BOX Jüdisch-palästinensischer Dialog in Hannover – Vorbild für München? 19:00 Uhr PHILHARMONIE 2. Abonnementkonzert S des Symphonieorchesters des Bayerischen Michael Fürst, Vorsitzender des Landesverbandes der Jüdischen Gemein- € 7,– 18:00 Uhr Rundfunks den in Niedersachsen, und Dr. Yazid Shammout, Vorsitzender der Palästi- € 25,– bis € 94,– Giuseppe Verdi: »Falstaff« (konzertante Aufführung). Bryn Terfel, Bariton nensischen Gemeinde Deutschland – Hannover e. V., berichten von ihren (Falstaff); Barbara Frittoli, Sopran (Alice Ford); Laura Giordano, Sopran persönlichen Erfahrungen im Dialog zwischen Juden und Palästinensern. (auch am 20.1.) (Nannetta); Laura Polverelli, Mezzosopran (Meg Page); Judit Kutasi, In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtakademie München und Mezzosopran (Mrs. Quickly); Mikeldi Atxalandabaso, Tenor (Dr. Cajus); der Petra-Kelly-Stiftung; mit Unterstützung des KR (Jüdisch-Palästinensi- Alasdair Elliott, Tenor (Bardolfo); Christopher Maltman, Bariton (Ford); sche Dialoggruppe, München) Andrew Staples, Tenor (Fenton); Mario Luperi, Bass (Pistola). Chor des Bayerischen Rundfunks. Leitung: Daniel Harding (BR)

PHILHARMONIE Konzerteinführung 16:45 Uhr Eintritt frei mit gültiger Konzertkarte (BR)

EG, RAUM 0115 Shakespeare und die Antike: Antonius und Cleopatra 18:00 Uhr Veranstaltung mit Philipp Imhof M. A. € 7,– (MVHS) D246032

44 45 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Kino Europa – Death by Death Einführung in die Philosophie – Nietzsche: Gott ist tot EG, RAUM 0115 19:00 Uhr BE/FR 2016, Komödie, 90 Min., OmU, Regie: Xavier Seron. Mit Jean- Vortrag von Dr. Hermann Schlüter 10:00 Uhr Eintritt frei Jacques Rausin und Myriam Boyer. Michel Peneud weiß, dass er sterben (MVHS) D130033 € 7,– (auch mit MVHS-Card) wird, nur noch nicht wann, oder woran. Genau genommen ist Michel ein- fach ein ausgemachter Hypochonder. Als er einen Knoten in seiner Brust entdeckt, lässt ihn der Gedanke nicht los, dass er an Brustkrebs leidet. Die Reihe Kino Europa zeigt die Vielfalt und Qualität des europäischen Der Sonnentempel von Modhera und Khajuraho EG, RAUM 0117 Kinos. Europe Direct Informationszentrum in Kooperation mit Creative Vortrag von Volker Hennig M. A. 10:30 Uhr Europe Desk München GmbH, dem Informationsbüro des EU-Parlaments (MVHS) D219550 € 7,– (auch mit MVHS-Card) in München und der Petra-Kelly-Stiftung (MSB)

KLEINER PHILHARMONIE The Harlem Gospel Singers Show – Gospelstar Queen Esther Marrow mit Mittagsmusik KONZERTSAAL 20:00 Uhr Highlights ihrer internationalen Karriere auf Abschieds-Tour Slawische Liedklasse Evgenia Grekova 13:15 Uhr € 37,– bis € 79,– Mit einer fulminanten »Best-of-Show« wird sich Queen Esther Marrow, (HMTM) Eintritt frei der Superstar der internationalen Gospelszene, wie von der New York Times gekürt, gemeinsam mit den legendären The Harlem Gospel Singers und der hochkarätig besetzten Band von ihren Fans verabschieden. In Zusammenarbeit mit BB Promotion (MünchenEvent GmbH) kurz&gut – WhatsApp, Facebook & Co. BIBLIOTHEK/ Eltern lernen die Lieblingstools ihrer Kinder kennen MULTIMEDIA-STUDIO Veranstaltung mit Monika Baur. 16:30 Uhr In Zusammenarbeit mit der MSB (MVHS) D475200 € 5,– KLEINER KONZERTSAAL Konzert 20:00 Uhr Barockoboenklasse Saskia Fikentscher Eintritt frei (HMTM) Von Papageien und Kapuzineraffen EG, RAUM 0115 Über das Tropenparadies Panama 18:00 Uhr Vortrag von Manfred Siering (MVHS) D312580 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0115 Was ist deutsch? Einsamkeit und faustisches Wesen, das deutsche Gemüt 20:00 Uhr Podiumsgespräch mit Stefan Winter M. A. und Dr. Hermann Schlüter € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D131932 Myanmar – Land der goldenen Pagoden II – Auf neuen Pfaden EG, RAUM 0117 Digitale Bildpräsentation von Ernst W. Koelnsperger 18:00 Uhr (MVHS) D183740 € 9,– (auch mit MVHS-Card)

3. OG, RAUM 3142 Öko, Bio, Fairtrade ... 20:00 Uhr Perspektiven, Probleme und Paradoxien der »grünen« Gesellschaft € 5,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Rainer Sontheimer (MVHS) D110208 Robert Gernhardt: Die komische Lyrik in der deutschen Literatur 2. OG, RAUM 2162 Veranstaltung mit Ulrieke Ruwisch M. A. 18:00 Uhr (MVHS) D246560 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Di 24 Digitalisierung: Megatrend oder nur ein weiterer Technologie-Hype? 3. OG, RAUM 3142 Vortrag von Andreas Dohmen 18:00 Uhr KINDER- UND Krimi-Schreibwerkstatt (MVHS) D110240 € 5,– (auch mit MVHS-Card) JUGENDBIBLIOTHEK Gitta Gritzmann gibt wertvolle Tipps, wie eine zündende Idee entsteht 10:00 Uhr und wie aus dieser Idee dann die fertige Geschichte wird. Für eine Schul- Eintritt frei klasse der Klassenstufe 4 bis 7. Dauer: ca. 3 Stunden. Anmeldung unter 089.4 80 98-3838 oder [email protected] (MSB)

46 47 CARL-ORFF-SAAL Andreas Kieling: »Im Bann der wilden Tiere« – KLEINER 19:30 Uhr die neue Live-Show Konzert KONZERTSAAL € 31,50; erm. € 10,– Abenteuer in Alaska, Namibia und Australien Institut für Historische Aufführungspraxis 20:00 Uhr (Kinder bis 14 Jahre) Seit nunmehr 25 Jahren wird Tierfilmer Andreas (HMTM) Eintritt frei Kieling vom Ruf der Wildnis magisch angezogen. Mehrere Monate im Jahr ist er auf Expedition und Drehreisen unterwegs, seine Filme wurden vielfach preisgekrönt. Eine Filmshow für die ganze Familie, Mutter und Tochter – eine Beziehung fürs Leben EG, RAUM 0111 live kommentiert von Andreas Kieling. (FSHplus, Erfurt) Vortrag von Karin Nagl 20:00 Uhr (MVHS) D146073 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

PHILHARMONIE Gustav Mahler – »Auferstehungssymphonie« 20:00 Uhr Gustav Mahler: Symphonie Nr. 2 c-Moll (»Auferstehungssymphonie«). So- Von der Quantenphysik zur Quantenphilosophie EG, RAUM 0115 € 15,–; erm. € 10,– listinnen: Studierende der Gesangsklassen. Madrigalchor der Hochschule Wissenschaftliche Grenzgänger von Planck bis Zeilinger 20:00 Uhr für Musik und Theater München (Einstudierung: Prof. Martin Steidler) Vortrag von Andreas Varesi (MVHS) D311280 € 7,– (auch mit MVHS-Card) und Hochschulchor (Einstudierung Prof. Michael Gläser). Hochschulsym- phonieorchester. Leitung: Ulrich Nicolai (HMTM)

Urlaub im Kloster – eine Auszeit für Körper und Geist EG, RAUM 0117 Digitale Bildpräsentation von Aline Sommer 20:00 Uhr BLACK BOX Frontm3n – An Exclusive Acoustic Night (MVHS) D183990 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 20:00 Uhr Die Musiker Peter Howarth, Mick Wilson und Pete € 62,60 Lincoln hatten seit ihrer ersten Zusammenarbeit in der Band von interessante Karrieren, bevor sie die Lead-Sänger ihrer jetzigen Bands, Irak – von der Diktatur ins Chaos? 3. OG, RAUM 3140 den »Hollies«, »« und »The Sweet« wurden. Vortrag von Dr. Robert Staudigl 20:00 Uhr Nun werden sie wieder gemeinsam auf der Bühne (MVHS) D110422 € 5,– (auch mit MVHS-Card) stehen. Drei Stimmen – drei Gitarren – sonst nichts. (Concertbüro Zahlmann GmbH, Berlin) Mi 25 1916/17 – Europa am Scheideweg: Kriegseintritt der USA EG, RAUM 0115 Vortrag von Stefan Winter M. A. 10:00 Uhr (MVHS) D110558 € 5,– (auch mit MVHS-Card)

Belcanto und Bencanto – eine Geschichte des künstlerischen Gesangs: EG, RAUM 0117 Wussten Sie schon, dass ... Übersteigerung und Neubeginn – um 1900 10:30 Uhr Vortragsreihe von Prof. Thomas Gropper (MVHS) D270078 € 7,– (auch mit MVHS-Card) ... Sie unser Gasteig-Monatsprogrammheft kostenfrei abonnieren können?

Gerne schicken wir Ihnen das Programm einmal im Monat postalisch und kostenfrei zu. Wenden Sie sich dazu einfach an unseren Telefon- und Politik aktuell – Die Tagespresse VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Infoservice: Veranstaltung mit Paul B. Kleiser 10:45 Uhr (MVHS) D110979 € 5,– (auch mit MVHS-Card) - telefonisch unter 089.4 80 98-0 - per E-Mail an [email protected]

Sie können Ihr Programmheft-Abonnement selbstverständlich auch jederzeit wieder beenden.

Die Redaktion wünscht viel Spaß beim Blättern und Stöbern!

48 49 KLEINER »Cuba meets New York« – von Mambo bis Modern Jazz CARL-ORFF-SAAL KONZERTSAAL Mittagsmusik Die Salsaband der Hochschule für Musik und Theater München trifft die 20:00 Uhr 13:15 Uhr Jazz-Combo Christian Elsässer LAG A-Bigband Eintritt frei Eintritt frei (HMTM) (HMTM)

BIBLIOTHEK/AV-STUDIO LiteraKino – Historienfilme: »Exodus – Götter und Könige« KLEINER 15:30 Uhr USA/GB 2014, 150 Min., Regie: Ridley Scott. Ab 12 Jahren. Studiokonzert KONZERTSAAL Eintritt frei (Näheres siehe 18.1., auch am 19. + 26.1.) (MSB) Klavierklasse Prof. Sylvia Hewig-Tröscher 20:00 Uhr (HMTM) Eintritt frei

BIBLIOTHEK/ kurz&gut MULTIMEDIA-STUDIO Darmgesunde Ernährung Zeus und der Gott der Bibel EG, RAUM 0111 17:00 Uhr Vortrag von Claudia Steinert. Vortrag von Dr. Paul Kübel 20:00 Uhr € 5,– (17 Plätze) In Zusammenarbeit mit der MSB (MVHS) D381100 (MVHS) D137295 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

KLEINER Impulse für die Systemische Beratung – Vom Quantenteilchen zum EG, RAUM 0115 KONZERTSAAL Ladenschlusskonzert Universum und dazwischen der Mensch 20:00 Uhr 18:00 Uhr Saxophonklasse Koryun Asatryan Vortrag von Prof. Dr. Simon Hahnzog (MVHS) D451650 € 15,– (auch mit MVHS-Card) Eintritt frei (HMTM)

EG, RAUM 0115 Integration – nationale Aufgabe oder Job der Migranten? 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Peter Barth € 5,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D110148

EG, RAUM 0117 Winters Welten – Venedig: Gabriele dʼAnnunzio, Feuer 18:00 Uhr Veranstaltung mit Stefan Winter M. A. € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D246052

EG, RAUM 0131 Wie kann ich mehr Selbstliebe entwickeln? 19:00 Uhr Vortrag von Frau Dr. Elfrida Müller-Kainz (Institut für Gesundheit und € 15,– (Karten vor dem Saal) Persönlichkeitsbildung Dr. Elfrida Müller-Kainz, Starnberg)

PHILHARMONIE Philharmonia Orchestra London 20:00 Uhr Leif Ove Andsnes, Klavier € 57,80 bis € 138,30 W. A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-Moll KV 466; Bruckner: Symphonie Nr. 9 d-Moll. Leitung: Andris Nelsons. Mit dem Philharmonia Orchestra London startete Nelsons 2015 einen groß angelegten Bruckner-Zyklus. In diesem Konzert erklingt nun die 9. Symphonie, die als letztes Monumentalgebilde eine Sonderstellung in Bruckners Schaffen einnimmt. (MünchenMusik GmbH & Co. KG) ... das schönste Geschenk 50 EG, RAUM 0117 Die Perle Nordafrikas – Marokko II KLEINER 20:00 Uhr Marrakesch, Wüste und Berge Ladenschlusskonzert KONZERTSAAL € 8,– (auch mit MVHS-Card) Digitale Bildpräsentation von Marina Novikova (MVHS) D183540 Violinklasse Prof. Olga Bloch 18:00 Uhr (HMTM) Eintritt frei

Hygiene im Krankenhaus – Schutz vor multiresistenten Keimen EG, RAUM 0111 Do 26 Vortrag von Dr. Gerhard Schwarzkopf-Steinhauser 18:00 Uhr (MVHS) D340170 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Ab 8:30 Uhr Tag der offenen Türen der Hochschule für Musik und Theater München Die jeweiligen Schwerpunkte Musikinteressierte haben Gelegenheit, den Alltagsbetrieb der Hochschule der vier Standorte (Arcisstraße, kennenzulernen und sich über die unterschiedlichen Ausbildungsan- Luisenstraße, Wilhelmstraße und gebote zu informieren. Das Programm enthält Unterrichtsbesuche in »Schwestern im Glauben« EG, RAUM 0115 Gasteig) und genaue Programm- Instrumental-, Gesangs- und Tanzunterricht, offene Angebote in den Was Judentum und Christentum verbindet und trennt 18:00 Uhr informationen finden Sie zeitnah Theoriefächern, »Schnupperkurse«, Orchester- und Chorproben, Studien- Vortrag von Dr. Robert Mucha (MVHS) D137485 € 7,– (auch mit MVHS-Card) unter www.musikhochschule- und Berufsberatung, Führungen und vieles mehr. Dieses Informationsan- muenchen.de gebot wird durch ein Rahmenprogramm abgerundet, in dem zahlreiche Klassen und Ensembles der Hochschule mit eigenen Beiträgen mitwirken. Abgeschlossen wird der Tag durch die regulären Konzertangebote der Der Maximiliansweg EG, RAUM 0117 Hochschule in der Arcisstraße 12 und im Gasteig. 360 Kilometer vom Bodensee nach Berchtesgaden 18:00 Uhr Unterrichtsschwerpunkte Gasteig: Akkordeon, Alte Musik, Blechbläser, Digitale Bildpräsentation von Bettina Haas und Nicolas Sinanis € 8,– (auch mit MVHS-Card) Gitarre, Hackbrett, Harfe, Jazz, Kultur- und Musikmanagement, Musik- (MVHS) D183330 ethnologie, Saxophon, Schlagzeug, Volksmusik, Zither (HMTM)

Engel sollen nicht sterben: Über die Legende Marlene Dietrich – 3. OG, RAUM 3142 In Erinnerung an ihren 25. Todestag 18:00 Uhr EG, RAUM 0115 Das sogenannte Jenseits. Fremde Welten, zu denen Angst und Hoffnung Veranstaltung mit Dr. Dieter Strauss (MVHS) D249060 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 10:00 Uhr führen: Ewige Jagdgründe – Traumwelten, in denen Verstorbene und € 7,– (auch mit MVHS-Card) Geister wohnen Vortrag von Dr. Peter Ritzmann (MVHS) D137251 Kleine bairische Sprachgeschichte in Vergangenheit und Gegenwart – 3. OG, RAUM 3145 Tassilos Erben zwischen Schmeller und Duden 18:00 Uhr Veranstaltung mit Horst Münzinger. Anmeldung erforderlich. € 7,– (auch mit MVHS-Card) BIBLIOTHEK/ kurz&gut – Schreiben in der Mittagspause für Deutsch als Fremd- (MVHS) D558061 MULTIMEDIA-STUDIO sprache/Deutsch als Zweitsprache 12:30 Uhr Veranstaltung mit Sinem Scheuerer und Paula Bettina Mader. Eintritt frei In Zusammenarbeit mit der MSB (MVHS) D635404 »Tap Factory« – Rhythm-Energy-Comedy CARL-ORFF-SAAL Tänzer, Artisten und Musiker performen eine spannende Mischung aus 20:00 Uhr Trommeln, Stepptanz, Urban, Hip Hop und Akrobatik, vereint in einer aus- € 40,60 bis € 51,80; KLEINER gefeilten Choreographie von Vincent Pausanias. Eine Show voller Energie, erm. € 27,90 bis € 31,64 KONZERTSAAL Mittagsmusik Comedy und Poesie, die mit ihrer Vielseitigkeit und einer Fülle visueller (Schüler, Studierende & 13:15 Uhr Klavierklasse Prof. Thomas Böckheler Effekte beeindruckt. (KulturGipfel GmbH, Garmisch-Partenkirchen) Schwerbehinderte) Eintritt frei (HMTM)

KLEINER BIBLIOTHEK/AV-STUDIO LiteraKino – Historienfilme: »Exodus – Götter und Könige« Studiokonzert KONZERTSAAL 15:30 Uhr USA/GB 2014, 150 Min., Regie: Ridley Scott. Ab 12 Jahren. Flötenklasse Stephanie Hamburger 20:00 Uhr Eintritt frei (Näheres siehe 18.1., auch am 19. + 25.1.) (MSB) (HMTM) Eintritt frei

52 53 EG, RAUM 0111 Die Spiegelwelt der Seele – Projektion und Übertragung Geisterdiner im Spiegelsaal – Schloss Herrenchiemsee EG, RAUM 0117 20:00 Uhr Vortrag von Anne Lindenberg Vortrag von Klaus Reichold M. A. 18:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D146040 (MVHS) D218414 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0115 Sufismus – der mystische Islam Encontros português: Brasil Democrático 3. OG, RAUM 3145 20:00 Uhr Vortrag von Matthias von Sarnowski M. A. Veranstaltung mit Ana Maria Dias Pires 18:30 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D137590 (MVHS) D538207 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0117 Königliche Gärten Persiens My Fair Lady CARL-ORFF-SAAL 20:00 Uhr Vortrag von Volker Hennig M. A. Nach Bernard Shaws »Pygmalion« und dem Film von Gabriel Pascal. 19:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D219514 Buch von Alan J. Lerner. Musik von Frederick Loewe. Münchner Fassung € 40,30 bis € 52,75 des Freien Landestheaters Bayern – der Volksoper in München – mit 9 Solisten, 28 Ensemblemitgliedern und groß besetztem Live-Orchester. Musikalische Leitung: Rudolf Maier-Kleeblatt (Musikfreunde Oberland e. V., Miesbach) Fr 27 KLEINER KONZERTSAAL Mittagsmusik 13:15 Uhr Akkordeonklasse Krassimir Sterev Eintritt frei (HMTM)

VVK: München Ticket 089-548 181 81 + Hotline 01806-570 066 + an allen bek. München Residenz Vorverkaufsstellen + www.asa-event.de (*dt. Festnetz 0,20€/Anruf, Mobil 0,60€/Anruf) VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Großes Kinderkino – »Pünktchen und Anton« 15:00 Uhr D 1998, 105 Min., Regie: Caroline Link. Empfohlen € 3,– (Kinder); ab 8 Jahren. Der Film über die Freundschaft zweier € 4,– (Erwachsene); Kinder aus ungleichen sozialen Verhältnissen ist € 2,– (Hortgruppen pro Person) aktuell wie eh und je. Die Oscarpreisträgerin Caro- line Link kommt zur Vorführung und lässt sich vom Publikum befragen. In Zusammenarbeit mit der Text: Jean Müller MSB (Kinderkino München e. V.) Musik George Amadé 05.01.17 20.02.17 21.04.17

KLEINER KONZERTSAAL Ladenschlusskonzert 18:00 Uhr Gitarrenklasse Susanne Schoeppe Eintritt frei (HMTM)

NACH DEM ROMAN VON Music by: Riverdance · Celtic Tiger VICTOR HUGO Lord of the Dance · Lady Gaga · uvm.

EG, RAUM 0115 Die wissenschaftliche Weltauffassung und der Platz für den Glauben CENTRAL MUSICAL COMPANY 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Markus Schütz € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D130740

22.01.17 26.03.17 20 Jahre - Die Jubiläumstournee Die große Originalproduktion von Arndt Gerber und TANZ DER VAMPIRE · ALADDIN · HINTERM HORIZONT 54 Paul Wilhelm nach dem Roman von Gaston Leroux ROCKY · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · UVM. EG, RAUM 0112 Degustazione di vini della Campania Arabisch zum Kennenlernen EG, RAUM 0112 19:30 Uhr Veranstaltung mit Brunella Petrecchia Veranstaltung mit Dr. rer. nat. Elias Akoury. Anmeldung erforderlich. 14:00 Uhr € 8,– (MVHS) D535895 (MVHS) D550190 € 22,–

PHILHARMONIE Festkonzert zu Mozarts Geburtstag Pomeriggi letterari: Leonardo Sciascia EG, RAUM 0111 20:00 Uhr W. A. Mozart: Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466, Klavierkonzert Nr. 10 Samstagsseminar von Dr. Maria Vicinanza 17:30 Uhr € 35,– bis € 75,– für 2 Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365, Klavierkonzert Nr. 7 für 3 Kla- (MVHS) D535846 € 8,– (auch mit MVHS-Card) (ggf. zzgl. Gebühren) viere und Orchester F-Dur KV 242 (»Lodron«), Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 (»Linzer«). Ferhan & Ferzan Önder, Klaviere; Matthias Kirschnereit, Klavier. EUROPAMUSICALE Festival Orchester. Leitung: Olivier Tardy (Tonicale Musik & Event GmbH, München) Was ist Naturwissenschaft? Das Netz des Physikers EG, RAUM 0115 Vortrag von Dr. Markus Schütz 18:00 Uhr (MVHS) D311290 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

BLACK BOX Persische Kulturwoche München 27.1.–4.2.2017 20:00 Uhr Konzert: »Golnar & Mahan«/»ArYa Band« € 25,–; € 30,– Mit Unterstützung des KR (Kunst, Kultur, München KKM und Differentia Danceperados of Ireland CARL-ORFF-SAAL Art, München) Life, Love and Lore of the Irish Travellers 20:00 Uhr Die Begeisterung für irischen Stepptanz ist im Namen dieser Show festgeschrie- € 34,95 bis € 48,40 ben: Frei übersetzt heißt sie »die Tanzwütigen«. Die Musiker gehören zur Crème de la Crème des Irish Folk. Mit einer unter die Haut gehenden Multivision ist der KLEINER Abend mehr als eine Tanzshow. KONZERTSAAL Studiokonzert (MTC Frommelt Kulturmanagement GmbH, Rottach-Egern) 20:00 Uhr Hackbrettklasse Prof. Birgit Stolzenburg Eintritt frei (HMTM)

Persische Kulturwoche München 27.1.–4.2.2017 BLACK BOX Konzert: »Damahi« 20:00 Uhr EG, RAUM 0115 Bildung und Erziehung als praktischer Humanismus Mit Unterstützung des KR (Kunst, Kultur, München KKM und Differentia € 25,–; € 30,– 20:00 Uhr Johann Wolfgang von Goethe – Wilhelm Meisters Lehrjahre Art, München) € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Wolfgang Thorwart (MVHS) D132063

»Aus weiblicher Feder« – ein Klaviersolorezital KLEINER EG, RAUM 0117 Traumhaftes Hawaii und facettenreiches Kalifornien von Laura Konjetzky KONZERTSAAL 20:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Silke Hallström Auf den Nebenpfaden der Musikgeschichte 20:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183840 entdeckte die Pianistin und Komponistin Laura Kon- € 20,–; erm. € 13,– jetzky weniger bekannte Kostbarkeiten der Klavier- musik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Es sind www.laurakonjetzky.com Klavierwerke von Komponistinnen. Mit eigenen Werken von Laura Konjetzky und der Uraufführung einer Komposition von ihr wird in diesem Konzert Sa 28 der Bogen zur heutigen Zeit gespannt. Mit Unterstützung des KR BIBLIOTHEK/ Herunterladen & Loslesen (Laura Konjetzky, München) MULTIMEDIA-STUDIO Reihe #FAQ: eBook-Sprechstunde 14:00 Uhr Wie kommt das eBook auf meinen Reader? Wie kann ich eAudios hören? Eintritt frei Ihre individuellen Fragen beantwortet das Onleihe-Schulungsteam der Münchner Stadtbibliothek. (MSB)

56 57 So 29 PHILHARMONIE Ristorante Allegro Die große Ausfahrt: Mit dem Motorrad um die Welt EG, RAUM 0117 11:00 + 15:00 Uhr Das philharmonische Musical für die ganze Familie Digitale Bildpräsentation von Rolf Lange 18:00 Uhr € 13,– bis € 29,– (Erwachsene); Für die ganze Familie von 5 bis 105 Jahren. Münch- (MVHS) D183980 € 9,– (auch mit MVHS-Card) € 10,– (Kinder & Jugendliche) ner Philharmoniker. Leitung: Ludwig Wicki. Buch, Musik, Realisation: Sternschnuppe (Margit Sarholz und Werner Meier). Regie: Ruth-Claire Lederle. Als Klangköche präsentieren die Münchner Philharmo- Griechischer Liederabend CARL-ORFF-SAAL niker musikalische Leckerbissen aus der bekannten Konzert für Mikis Theodorakis, einen der bekanntesten Liedermacher 19:00 Uhr Sternschnuppe-Liederküche in neuen klassischen Griechenlands. Mit Special Guest Iro Lechouriti, dem Griechischen ge- € 20,–, € 28,–; erm. € 18,– Arrangements. (MPhil) mischten Chor München, Solisten, dem Philharmonia Orchester und dem (Schüler, Studierende & Orchester des musischen Pestalozzi-Gymnasiums München. Schwerbehinderte) (Musikverein Philharmonia e. V., München)

KLEINER Julia goes Mercutio KONZERTSAAL Zwischen Klassik, Jazz und World 11:00 Uhr Sergej Prokofjew: Romeo und Julia op. 75, arrangiert € 25,–; erm. € 15,–, von den Musikern für Klavier, Cello und Vibraphon; € 6,– (Kinder bis 10 Jahre) Françoise Tonteling: Kafune Hanim, Kuss, Lilai; Mo 30 Improvisationen. Françoise Tonteling, Klavier; www.juliagoesmercutio.com Annemie Osborne, Cello; Michel Mootz, Vibraphon. mini.musik – Reihe 2017: Kindergartenvorstellung BLACK BOX Mit freundlicher Unterstützung der Oeuvre »Anatol, der Trommeltroll« – Kinderkonzert mit Schlaginstrumenten 9:00 + 11:00 Uhr Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte (Näheres siehe 29.1.) Anmeldung online unter www.mini-musik.de oder € 7,– für Kinder; (Françoise Tonteling, Luxemburg) unter Tel. 089.2 15 56 92 90. Mit Unterstützung des KR (mini.musik – eine Begleitperson Große Musik für kleine Menschen e. V., Karlsfeld) pro 10 Kinder frei

BLACK BOX mini.musik – Reihe 2017: Familienvorstellung 14:00 + 16:00 Uhr »Anatol, der Trommeltroll« – Kinderkonzert mit Lesestart KINDER- UND € 10,– (Kinder); Schlaginstrumenten Für eine KiTa-Gruppe mit Kindern im Alter von 3 Jahren. JUGENDBIBLIOTHEK € 15,– (Erwachsene) Anatol, der Trommeltroll, verspeist alle Klänge und Gute Nacht, Gorilla! Der kleine Gorilla stibitzt dem Zoowärter den 9:30 Uhr Töne, die Schlagzeuger auf ihren Instrumenten Schlüssel, befreit die Tiere des Zoos, und alle folgen dem müden Wärter Eintritt frei (Kindergartenvorstellung machen. Nichts ist mehr zu hören! Aber mit ein bis in dessen Schlafzimmer. Anmeldung unter 089.4 80 98-3838 oder am 30.1.) paar Tricks können die verschluckten Klänge wieder [email protected]. Dauer: ca. 30 Minuten (MSB) hervorgelockt werden. Und dabei gelingt es dem Trommeltroll auch, die Prinzessin Gina Melodina mit ihren wunderschönen Melodien zu befreien. Konzept: Julia Schölzel und Anastasia Reiber. Ristorante Allegro PHILHARMONIE Moderation: Uta Sailer. Mit Unterstützung des KR Vorstellung für Kindergärten und Schulen. Als Klangköche präsentieren 10:00 Uhr (mini.musik – Große Musik für kleine Menschen die Münchner Philharmoniker musikalische Leckerbissen aus der bekann- Weitere Informationen unter e. V., Karlsfeld) ten Sternschnuppe-Liederküche in neuen klassischen Arrangements. www.spielfeld-klassik.de (Näheres siehe 29.1.) (MPhil)

KLEINER Nodiko Tatishvili live in Concert KONZERTSAAL Der georgische Sänger Nodiko Tatishvili gewann 2009 die Castingshow KLEINER 18:00 Uhr »Geostar«, 2013 nahm er am Eurovision Song Contest in Malmö teil. Mittagsmusik KONZERTSAAL € 35,– (Sofiko Chalaganidze, Karlsruhe) Flötenklasse Stephanie Hamburger 13:15 Uhr (HMTM) Eintritt frei

EG, RAUM 0115 Shakespeare und die Antike: Coriolanus 18:00 Uhr Veranstaltung mit Philipp Imhof M. A. € 7,– (MVHS) D246033

58 59 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Persische Kulturwoche München 27.1.–4.2.2017 Anne-Sophie Mutter – Violine PHILHARMONIE 17:30 Uhr Film: »Confessions of My Dangerous Mind« Lambert Orkis – Klavier 20:00 Uhr € 9,50 Mit Unterstützung des KR (Kunst, Kultur, München KKM und Differentia Sebastian Currier: Clockwork for Violin and Piano (1989); Wolfgang € 44,– bis € 129,10 Art, München) Amadeus Mozart: Violinsonate A-Dur KV 526; Maurice Ravel: Sonate für Violine und Klavier G-Dur; Francis Poulenc: Sonate Nr. 4 für Violine und Klavier op. 119; Camille Saint-Saëns: Introduction und Rondo Capriccioso op. 28. Mit Unterstützung der Concerto Winderstein GmbH (BellʼArte KLEINER Offene Bühne (Vortragsabend) Konzertdirektion Dr. Schreyer GmbH, München) KONZERTSAAL Mit Solo- und Kammermusikwerken. Die Spielzeit der Offenen Bühne 18:00 Uhr ist variabel und bewegt sich je nach Teilnehmerzahl zwischen 20 und 50 Eintritt frei Minuten. (HMTM) KLEINER Konzert KONZERTSAAL Barockvioloncelloklasse Prof. Kristin von der Goltz 20:00 Uhr EG, RAUM 0115 Platons Symposion – Der Eros der Philosophie (HMTM) Eintritt frei 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Marco Burgert € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D132532

Persische Kulturwoche München 27.1.–4.2.2017 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Film: »Life and a Day« 20:00 Uhr EG, RAUM 0117 Zwölf Monate in Los Angeles Mit Unterstützung des KR (Kunst, Kultur, München KKM und Differentia € 9,50 18:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Marlies Lüpke Art, München) € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183120

Was ist deutsch? Ordnungsliebe und Bürgerlichkeit, der Kern des EG, RAUM 0115 2. OG, RAUM 2162 Lektürekurs: Wem gehören die Tiere? deutschen Wesens? 20:00 Uhr 18:00 Uhr Veranstaltung mit Susanne Röckel Podiumsgespräch mit Stefan Winter M. A. und Dr. Hermann Schlüter € 7,– (auch mit MVHS-Card) € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D246062 (MVHS) D131933

EG, RAUM 0131 Wer bekommt was? Vermögensauseinandersetzung bei der Scheidung Politik wagen – selbstbewusst Demokratie leben 3. OG, RAUM 3142 19:00 Uhr Referentin: Rosemarie Rittinger, Fachanwältin für Familienrecht und Vortrag von Dr. Karin B. Schnebel 20:00 Uhr Eintritt frei ISUV-Kontaktanwältin; www.isuv.de (MVHS) D110150 € 5,– (auch mit MVHS-Card) (Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) e. V., Nürnberg) Di 31 Einführung in die Philosophie – Wittgenstein: Wovon man nicht EG, RAUM 0115 sprechen kann, darüber muss man schweigen 10:00 Uhr Vortrag von Dr. Hermann Schlüter (MVHS) D130034 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Die Hindu-Tempel von Khajuraho – UNESCO-Welterbe EG, RAUM 0117 Termine ändern sich möglicherweise nach der Produktion dieses Vortrag von Volker Hennig M. A. 10:30 Uhr Heftes. Eine Garantie oder Haftung für Aktualität, Richtigkeit (MVHS) D219552 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Aktuelle und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Informationen finden Sie unter Die Verantwortung für Form und Inhalt der Veranstaltungen trägt der jeweilige Veranstalter. Der Veranstalter ist in Klammern www.gasteig.de nach dem Veranstaltungseintrag genannt.

60 61 KLEINER Der bewaffnete Konflikt in der Ukraine: Ursachen und Folgen 3. OG, RAUM 3142 KONZERTSAAL Mittagsmusik Vortrag von Ali Fahimy 18:00 Uhr 13:15 Uhr Violinklasse Dorothea Ebert (MVHS) D110334 € 5,– (auch mit MVHS-Card) Eintritt frei (HMTM)

ABBA Gold – The Concert Show CARL-ORFF-SAAL KLEINER Sie ist eine der erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten und lieferte 20:00 Uhr KONZERTSAAL Ladenschlusskonzert mit ihren unsterblichen Hits den Sound für Generationen: die Kultband € 49,95 bis € 59,95 18:00 Uhr Klavierklasse Prof. Silke Avenhaus ABBA. Dafür, dass die Fans der schwedischen Ausnahmeband das Feeling Eintritt frei (HMTM) der unvergessenen ABBA-Songs auch heute noch originalgetreu erleben können, will die Live-Show sorgen. (Concert- & Eventagentur Platner GmbH, Görlitz)

EG, RAUM 0115 Kopernikus und Kepler 18:00 Uhr Entzückt von der Schönheit der Welt schaffen sie Ordnung am Himmel € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Dieter Huttenloher (MVHS) D311121 Lesung und Rezitation mit Natalie Schorr BLACK BOX Rainer Maria Rilke: »Die Weise von Liebe und Tod 20:00 Uhr des Cornets Christoph Rilke«; Die Erste Duineser € 15,–; erm. € 12,– Elegie; Gedichte, u. a.: »Wilder Rosenbusch«, »ROSE, 2. OG, RAUM 2162 Einführung in die Film(kunst)geschichte, Teil I: 1895–1960 oh reiner Widerspruch ...«, »Die Stille«, »Eingang«, 18:00 Uhr Veranstaltung mit Dr. Andreas Rost »Kindheit«, »Der Knabe«, »Das Abendmahl«, »Der € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D249082 Schauende«, »Lied vom Meer«, »Der Apfelgarten«, »Herbsttag«, »Die Erste Elegie« (Natalie Schorr, München)

KLEINER Studiokonzert KONZERTSAAL Klavierklasse Prof. Markus Bellheim 20:00 Uhr (HMTM) Eintritt frei

Zwischen Anstrengung und Erfolg – warum Fleiß sich nicht immer EG, RAUM 0111 auszahlt 20:00 Uhr Wussten Sie schon, dass ... Vortrag von Tina Pickert (MVHS) D146058 € 7,– (auch mit MVHS-Card) ... im Gasteig auch Backstage-Führungen angeboten werden? Sphärische Geometrie – Geometrie auf der Erdoberfläche EG, RAUM 0115 Entdecken Sie den letzten verbauten Ziegel, den Flur der tausend Töne, Künst- Vortrag von Dr. Manfred Stadel 20:00 Uhr lerzimmer, Probenräume und vieles mehr, was sonst den Besuchern verborgen (MVHS) D310770 € 7,– (auch mit MVHS-Card) bleibt, und werfen Sie einen exklusiven Blick in die Säle, auf die Bühnen und hinter die Kulissen von Deutschlands größtem Kulturzentrum.

Die nächsten Termine: Brasilien in der Krise – Zwischenfazit nach einem turbulenten Jahr 3. OG, RAUM 3140 Vortrag von Dr. Emilio Astuto 20:00 Uhr - Mo 16.1. 15:30 Uhr - Do 27.4. 16:00 Uhr (MVHS) D110446 € 5,– (auch mit MVHS-Card) - Mi 15.2. 16:00 Uhr - Do 4.5. 16:00 Uhr - Di 28.3. 15:30 Uhr - Mo 19.6. 15:00 Uhr

Die Führungen veranstaltet Stattreisen München in Zusammenarbeit mit der Gasteig München GmbH. Informationen zu Anmeldung und Preisen finden Sie auf der Homepage von Stattreisen München: www.stattreisen-muenchen.de

62 63 Offenes Programm der MÜNCHNER VOLKSHOCHSCHULE

Folgende Kurse im Rahmen des Offenen Programms der Münchner Fit mit orientalischem Tanz 10:30 Uhr, Raum 0108 Volkshochschule können Sie ohne Anmeldung spontan besuchen. Sie (Bauchtanz) Fr nehmen teil, sooft Sie möchten und bezahlen nur für den einzelnen (90 Min./€ 5,–/nur für Frauen) Termin. Karten erhalten Sie am Automaten im 1. OG vor der Infothek. Lesezirkel 18:00 Uhr, Raum 3140 13./20./27. Januar Für das Offene Programm hat die MVHS-Card keine Gültigkeit. (90 Min./€ 6,–) (nur am 20.1.)

Chanten 18:00 Uhr, Raum 3140 Zeitgenössischer Tanz/Modern 18:00 Uhr, Raum 0108 Mo (90 Min./€ 7,–) Contemporary Dance So (90 Min./€ 6,–) 9./16./23./30. Januar 15./22./29. Januar

Qigong 9:00 Uhr, Raum 0108 Di (90 Min./€ 7,–) Frauen unter sich – Gesprächskreis 10:30 Uhr, Raum 2153 10./17./24./31. Januar (90 Min./€ 7,–) Qigong 10:45 Uhr, Raum 0108 (90 Min./€ 7,–) English B2 Conversation 16:30 Uhr, Raum 3148 elmeier er (90 Min./€ 7,–) Menalmaie - Mosaik- und Tiffanytechnik 18:00 Uhr, Raum 2166 (180 Min./€ 14,–) (nur am 17.1.) Line-Dance 20:00 Uhr, Raum 0108 (90 Min./€ 5,–)

Yoga 14:00 Uhr, Raum 0108 Mi (90 Min./€ 7,–) Yoga 15:30 Uhr, Raum 0108 11./18./25. Januar (90 Min./€ 7,–)

Yoga 9:30 Uhr, Raum 0108 ANZEIGE Do (90 Min./€ 7,–) English B2 Conversation 15:30 Uhr, Raum 0112 12./19./26. Januar (90 Min./€ 7,–) Schmuckwerkstatt für Fortgeschrittene 18:00 Uhr, Raum 2146 (150 Min./€ 14,–) (nur am 12.1.) Abenteuer Schreiben – 20:15 Uhr, Raum 3145 "EINFACH ZAUBERHAFT" Schreibwerkstatt (90 Min./€ 7,–) (nicht am 19.1.) MÜNCHEN – GASTEIG, CARL-ORFF-SAAL 01.03.2017

64 Veranstalter: NXP Veranstaltungsbetriebs GmbH, A-3100 St. Pölten, Kelsengasse 9, www.vaz.at, www.nxp.at Kontakt KontaktGMGKontakt MSB GasteigGMG münchen GmbH mMSBünchner Stadtbibliothek Am Gasteig GMGtGasteigGMGelefon- mundünchen Infoservice: GmbH mMSBo–Fünchnerr 10:00–19:00; Stadtbibliothek sa 11:00–16:00 Am Gasteig Zauberhafte Musik! GasteigtGasteigel.elefon- 089.4 München mund 80ünchen Infoservice:98-0; GmbH GmbH Fax -1000 rmMünchnerückgabe:o–Fünchnerr 10:00–19:00; mStadtbibliotheko–so 7:00–23:00 sa 11:00–16:00 Am Gasteig Telefon-twww.gasteig.deel.elefon- 089.4 und und 80 Infoservice: Infoservice:98-0; Fax -1000 trmMo–Frel.ückgabe:o–F 089.4r 10:00–19:00; 80 m o–98-3316;so 7:00–23:00 Sas Faxa 11:00–16:00 -3344 Tel.www.gasteig.detel. 089.4 089.4 80 80 98-0; 98-0; Fax Fax -1000 -1000 twww.muenchner-stadtbibliothek.derRückgabe:el.ückgabe: 089.4 80 Mo–Som o–98-3316;so 7:00–23:00 Fax -3344 www.gasteig.deMPhilwww.gasteig.de europewww.muenchner-stadtbibliothek.detTel.el. 089.4 d 80Irect 98-3316; Informationszentrum: Fax -3344 mMPhilünchner Philharmoniker teuropewww.muenchner-stadtbibliothek.deel. 089.4 d 80Irect 98-3379 Informationszentrum: MPhilAbonnementbüro:mMPhilünchner Philharmoniker www.muenchner-stadtbibliothek.de/europateuropeel. 089.4 direct d 80Irect 98-3379 Informationszentrum: Informationszentrum: MünchnermAbonnementbüro:o–ünchnerdo 9:30 Philharmoniker Philharmoniker–18:00; Fr 9:30 –13:00 www.muenchner-stadtbibliothek.de/europatTel.el. 089.4 80 98-3379 Abonnementbüro:mtAbonnementbüro:el.o– 089.4do 9:30 80 –98-5500;18:00; Fr Fax 9:30 -5400–13:00 MVHSwww.muenchner-stadtbibliothek.de/europa Mo–Doptmel.resse/o– 089.4d o9:30–18:00;m 9:30 arketing:80 –98-5500;18:00; Fr F 9:30–13:00r Fax 9:30 -5400–13:00 mMVHSünchner volkshochschule GmbH Tel.tpel.resse/ 089.4 089.4m 80 arketing:80 98-5500; 98-5100;98-5500; Fax FaxFax -5400 -5130-5400 InfothekmMVHSünchner (g vlashalle,olkshochschule 1. og): GmbH Presse/Marketing:Jugendprogramm:tpel.resse/ 089.4m arketing:80 98-5100; tel. Fax -5090 -5130 mInfothekMünchnero–Frünchner 8:30– (g Volkshochschulevlashalle,olkshochschule21:00 1. og): GmbH Tel.www.mphil.deJugendprogramm:tel. 089.4 089.4 80 80 98-5100; 98-5100; | www.spielfeld-klassik.de tel. Fax Fax-5090 -5130 -5130 smInfothekao–Fr 8:30–20:00; 8:30– (Glashalle,(glashalle,21:00 so 8:30–18:00 1. OG):og): Jugendprogramm:www.mphil.deJugendprogramm: | www.spielfeld-klassik.de Tel. tel. -5090 -5090 tsmMo–Frel.ao–Fr 8:30–20:00; 089.4 8:30–8:30–21:00 80 21:0006-6220 so 8:30–18:00 www.mphil.deHMTMwww.mphil.de | www.spielfeld-klassik.de| www.spielfeld-klassik.de www.mvhs.detsSael.a 8:30–20:00; 089.4 80 06-6220 sSoo 8:30–18:00 HochschuleHMTM für musik und Theater www.mvhs.detTel.el. 089.4 80 06-6220 HMTMmHochschuleHMTMo–Fr 8:00– für12:00 musik; m o–unddo Theater 13:00–15:00 www.mvhs.de HochschuletmHochschuleel.o–Fr 089.4 8:00– 80 für für 98-4500;12:00 Musik musik; m und o– undFaxd Theatero -4567Theater 13:00–15:00 Mo–Fr tmwww.musikhochschule-muenchen.deel.o–Fr 089.4 8:00–12:00; 8:00– 80 98-4500;12:00 Mo–Do; mo– Faxd o13:00–15:00-4567 13:00–15:00 Impressum Tel. twww.musikhochschule-muenchen.deel. 089.4 089.4 80 80 98-4500; 98-4500; Fax Fax -4567 -4567 Impressum www.musikhochschule-muenchen.de www.musikhochschule-muenchen.de Impressumverleger Anzeigen vgerlegerasteig münchen gmbH AnzeigenBuchung über die Verlegergrvosenheimererlegerasteig münchen straße gmbH 5 AnzeigenBuchungKoschAnzeigen Werbeagentur über die Barrierefreiheit Gasteigr81667gosenheimerasteig m Münchenmünchenünchen straße GmbHgmbH 5 BuchungKoschAnsprechpartnerinBuchung Werbeagentur über über die die Rosenheimer81667www.gasteig.derosenheimer münchen Straßestraße 55 MuPAnsprechpartnerinpKoschatricia Verlag Werbeagentur Heilmeier GmbH Barrierefreiheit tel. 089.38 40 51-11 81667www.gasteig.de Münchenmünchen AnsprechpartnerinpAnsprechpartnerinatricia Heilmeier BarrierefreiheitBarrierefreierBarrierefreiheit Zugang zu allen sälen. www.gasteig.depostfach 80 06 49 Reginetpel.atricia 089.38 Urban-Falkowski Heilmeier 40 51-11 BarrierefreierIm carl-orff-s Zugangaal und imzu allenFoyer s desälen. carl- orff- p81606ostfach münchen 80 06 49 Tel.Gestaltung,tel. 089.1 089.38 39 2840 42-3151-11 Berühmte Ballett-Klassiker als musikalische BarrierefreierBarrierefreier Zugang Zugang zu zu allen allen Sälen.sälen. Postfach81606tpel.ostfach 089.4 m ünchen80 80 06 98-0 49 [email protected],Produktion & Druck sImaals carl- (2.o ogrff-),s inaal der und Black im FoyerBox, im des Kleinen carl-o rff-Kon - 81606tFaxel. 089.4 Münchenmünchen 80 98-098-1000 ProduktionKoschGestaltung, Werbeagentur & Druck gmbH Hörspiele für Mädchen und Jungen. Durch die Imzertsaal,sImaals Carl-Orff-Saal carl- (2.o ogimrff- ),vs ortragssaalinaal der undund Black im der FoyerBox,Foyer Bibliothek, im desdes Kleinen cCarl-Orff-arl- oim rff-Kon - [email protected]. 089.4089.4 80 80 98-0 98-100098-0 Gestaltung,KoschAinmillerstraßeProduktion Werbeagentur & Druck 7 gmbH Saalssaals (2. (2. OG), og), in in der der Black Black Box, Box, im im Kleinen Kleinen Kon Kon-- [email protected] 089.4089.4 80 80 98-1000 98-1000 ProduktionAinmillerstraße80801Kosch Werbeagenturmünchen & Druck 7 gmbH pädagogisch und kindgerechte Aufbereitung zertsaal,raum 0131 im und vortragssaal im raum der0117 Bibliothek, gibt es Induktions im - [email protected] [email protected]ße Verlag münchen GmbH 7 madeleine diederich mit Erzähler, Spielrollen und den wundervollen zertsaal,rschleifenanlagenzertsaal,aum 0131 im im undVortragssaal vortragssaal im für raum schwerhörige. derder0117 Bibliothek,Bibliothek, gibt es d Inieseduktions im sind - redaktion [email protected] münchen Str. 20b Raumraum 0131 0131 und und im im Raum raum 0117 0117 gibt gibt es es Induktions Induktions -- Redaktionm(verantwortlich)redaktionadeleine diederich 80335Auflage:[email protected] München 50.000 Klängen der Musik fi nden kleine und große beischleifenanlagen vortrags-, diskussions- für schwerhörige. und Filmveranstal diese sind- Konstanze(verantwortlich)madeleine Heiningerdiederich [email protected]: 50.000 schleifenanlagentungenbeischleifenanlagen vortrags-, aktiviert. diskussions- fürAusführliche für Schwerhörige. schwerhörige. und Informationen Filmveranstal Diesediese sind- zur (verantwortlich)Konstanzem(verantwortlich)agdalena Heininger schneider Auflage: 50.000 Zuhörer spielerisch-einfachen Zugang zur beibei Vortrags-, vortrags-, Diskussions- diskussions- undund Filmveranstal-Filmveranstal- [email protected] DiederichHeininger schneider Auflage: 50.000 Barrierefreiheittungen aktiviert. im Ausführliche gasteig finden Informationen sie auf unserer zur [email protected] Ludwig schneider fesselnden Handlung. tungenHomepageBarrierefreiheittungen aktiviert. aktiviert. unter imAusführliche Ausführlichewww.gasteig.de/barrierefrei gasteig finden Informationen Informationen sie auf unserer zur zur. [email protected] Scherbaum BarrierefreiheitHomepageBarrierefreiheit unter im im www.gasteig.de/barrierefreiGasteig gasteig finden finden sSieie auf unsererunserer. [email protected]: HomepageHomepage unter unter www.gasteig.de/barrierefrei. www.gasteig.de/barrierefrei. Fotos:markus dorfmüller | Johannes green | mvHs | Kr | Akane tanaka | Kr | mdFotos:eutsch-Japanischearkus dorfmüller | Johannesgesellschaft green in | BayernmvHs | e.Kr v |. Akane | gruppo tanaka teatrale | Kr | dI-teutsch-Japanischealia | Johannes green gesellschaft | thomas u hlmann in Bayern | mini.musik e. v. | gruppo | reality teatrale of Art Fotos:markus dorfmüller | Johannes green | mvHs | Kr | Akane tanaka | Kr | I-sdveinteutsch-Japanischealia Amund| Johannes skara green | gnesellschaft atalie| thomas schorr u hlmann in | BayernmsB | |mini.musik Kunst, e. v. | Kultur,gruppo | reality m tüncheneatrale of Art RobertsKKveinm und Amund Götzfried differentia skara | Ars Electronica |Art natalie | msB s | |chorr mp Fabianhil | | msBergBB | | (2x)Marco Kunst, | g Pejroloesellschaft Kultur, | RBI m ünchenKonzertezur För- Abonnement GmbHI-talia | |Andreas Johannes Schütt green | tAktionsforumhomas uhlmann Dr. |Alexandra mini.musik Gyalistra | reality |of Baye Art - derungKKsveinm und Amund jüdischer differentia skara Kultur |Art natalie |und ms Bt radition s| chorrmphil | |e. ms vB.B | (2x)|gmdt Kunst, | ghreeesellschaft Kultur, | gesellschaft m ünchenzur För- Abonnement rischesderungzur Förderung Landesjugendorchesterjüdischer jüdischer Kultur Kulturund tradition und | Global tradition e. Concertsv. | gmdt e. v. |GmbH hreeWolfgang | |g Traumfabrikesellschaft roucka | GmbHKKm und & Co.differentia KG | Alberto Art | ms VenzagoB | mp hil| MSB | ms (2x)B (2x) | Stefan | gesellschaft Moser | zur Theater För- AbonnementgAbonnementerne schicken wir Ihnen unser programmheft zurgderungesellschaft Förderung jüdischer zur jüdischer Förderung Kultur Kulturund jüdischer tradition und tradition Kultur e. v. | gmdtunde. v. t|radition Wolfganghree | g e.esellschaft rvoucka. | msB | Plang(2x)esellschaft | BKulturkreis |Deutscher zur Förderungg asteigAlpenverein e. vjüdischer. | ms e. V.B (3x)Sektion Kultur | deutscher undMünchen tradition Alpenverein | Stimmen e. v. | mse. dervB. gmonatlicherne schicken kostenfrei wir Ihnen zu. Wenden unser programmheft sie sich dazu Weltzur Förderung | Hagen Schnauss jüdischer | MSBKultur | Manfred und tradition Esser |e. Kulturkreis v. | Wolfgang Gasteig roucka e. V. | | Gernegerne schicken schicken wir wir Ihnen Ihnen unser unser Programmheft programmheft (2x)sgektionesellschaft | Kulturkreis münchen zur Förderungg |asteig msB (2x)e. vjüdischer . || BörsenvereinmsB (3x) Kultur | deutscher desund d teutschenradition Alpenverein e. Buchhan v. | mse. vB-. anmonatlich unseren kostenfrei telefon- und zu. Infoservice:Wenden sie sich dazu Förderungdelssektion (2x) m | 05/09ünchen von Bürgerschaftlichemrecords | msB |(2x) ms B| Börsenverein(2x) | eEngagementrste Bayerische des deutschen | AndreasFilmfoniker Buchhan Kieling e. v. -| | Concertbüro(2x) | Kulturkreis Zahlmann gasteig e.GmbH v. | ms |B BUENAVISTA(3x) | deutscher | Regine Alpenverein Heiland e. v . | monatlichtanmonatlichel. unseren 089.4 kostenfrei80 kostenfrei t elefon-98-0, [email protected]. undzu. zu. Wenden Infoservice:Wenden Sie sie sich sich dazu dazu delsvsektionolksbühne (2x) m | 05/09ünchen münchen records | ms e.B v|(2x) .ms | fm-foto.de B| Börsenverein(2x) | erste | Heike Bayerische des steinweg deutschen Filmfoniker | Worte Buchhan spielen e. v. -| wildundleise.denvolksbühneoten e. v. | mWanjaünchen | Ann Belaga e. Sophie v. || fm-foto.de theater Lindström liberi | Heike || mini.musikcentro steinweg studi |– Worte ArchivioGroße spielen Musik pier anan unseren unseren Telefon- telefon- und und Infoservice: Infoservice: fürdels kleine (2x) | 05/09Menschen records e. V. | |ms NatalieB (2x) Schorr| erste Bayerische Filmfoniker e. v. | tel. 089.4 80 98-0, [email protected]. pnvaoloolksbühneoten pe.asolini v. | mWanjaünchen | Arash Belaga e. s vasan. || fm-foto.de t heater| mIr le.iberi |v Heike. Zentrum | centro steinweg srussischertudi | Worte Archivio Kultur|spielen pier Tel.s tel.ofern 089.4 089.4 sie 80 80 das 98-0, 98-0, programmheft [email protected]. [email protected]. abonniert haben, prenaolootenIseFIB pe.asolini elv. r| eisebüroWanja | Arash Belaga & sBuchhandlungasan | t heater| mIr le.iberi v. Zentrum | centro srussischertudi Archivio Kultur| pier repaoloIseFIB pasoliniel reisebüro | Arash & sBuchhandlungasan | mIr e. v. Zentrum russischer Kultur| könnensofern s sieie das Ihr p Abonnementrogrammheft jederzeit abonniert beenden, haben, reIseFIBel reisebüro & Buchhandlung Sofernkönnenindemsofern Sie s sie iedas daseine Ihr Programmheft p Abonnement entsprechenderogrammheft jederzeitabonniert abonniert nachricht beenden, haben, haben, ent- könnenwederindemkönnen postalischSies sieie Ihreine Ihr Abonnement Abonnemententsprechende an gasteig jederzeit jederzeitm nünchenachricht beenden, beenden, gmbH, ent- indemindem Sie sie eine eine entsprechende entsprechende Nachricht nachricht ent- ent - Beteiligungsgesellschaft der Die Februar-Ausgabe Abt.weder Kommunikation, postalisch an gasteig rosenheimer münchen straße gmbH, 5, landeshauptstadt münchen wederweder postalisch postalisch an an Gasteig gasteig München münchen GmbH, gmbH, Beteiligungsgesellschaft der des Gasteig-Programm- 81667Abt. Kommunikation, münchen oder per rosenheimer e-mail an straße 5, lBeteiligungsgesellschandeshauptstadt münchenaft der hefts erscheint am [email protected]. Kommunikation, Kommunikation, münchen oder Rosenheimer per rosenheimer e-m ailrichten. an Straße straße 5, 5, glandeshauptstadtedruckt auf chlorfrei gebleichtem münchen papier 24. Januar. gedruckt auf chlorfrei gebleichtem papier [email protected] München münchen oder oder per per E-Mail e-m ailrichten. an an Anzeigenschluss: [email protected]@gasteig.de richten. richten. gedruckt auf chlorfrei gebleichtem papier 5. Januar Überall im Handel oder jetzt bestellen: Druckunterlagenschluss: 13. Januar sz-shop.de 94 089 / 21 83 – 18 10

94 8, 81677 München. Str. GmbH, Hultschiner Zeitung Süddeutschen der Ein Angebot 6694

SZ_Ballett Edition_140x205.indd 1 30.11.16 15:00