Zugestellt durch post.at ∙ Info Mail ∙ Entgelt bezahlt ∙ Amtliche Mitteilungen ∙ Dezember 2016 ∙ Nr. 04/16

Aus dem Inhalt: Nachruf Altbürgermeister Strobl Seite 2 Kultur, Ausschüsse Seite 8/11 Abfuhrplan 2016 Seite 14/15 Kindergarten, Volksschule, Neue Mittelschule Seite 17/21

Ärzte & Apotheken Foto: Erich STROBL Seite 24/25 2 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 3 Altbürgermeister Erich Strobl verstarb im 89. Lebensjahr Am 24. Oktober verstarb Hirtenbergs Altbürgermeister Erich Strobl im 89. Lebensjahr. Erich Strobl begann seine politische Laufbahn im April 1965 als Gemeinderat der Marktgemeinde Hirtenberg. Von 1970 bis 1985 hatte er das geplant, die Hauptschule ge- Amt des Vizebürgermeisters neralsaniert und die Planung inne, von 1985 bis 1990 stand der neuen Turnhalle begonnen. er der Triestingtalgemeinde als 1986 wurde die Aktion „Essen Bürgermeister vor. auf Rädern“ ins Leben gerufen. In seiner Zeit als Vizebürger- Am 23.02.1988 wurde Bgm. meister waren ihm vor allem die Strobl zum Ehrenbürger der kulturellen Belange der Markt- Marktgemeinde ernannt. gemeinde und die Nutzung des Im Ruhestand beschäftigte sich neu errichteten Kulturhauses der pensionierte Volksschuldi- ein Anliegen. Auch war er mit- rektor als Heimatforscher und verantwortlich für den Neubau Hobby-Historiker vor allem mit der Volksschule und des Kin- der Geschichte seines Heimat- dergartens. In seiner Zeit als ortes und der näheren Umge- Bürgermeister wurden 80% bung von Hirtenberg. des Ortsgebietes an das EVN- Am 4. November wurde Altbür- Gasnetz angeschlossen, das germeister Dir. i. R. Erich Strobl am neue Feuerwehrhaus mit zehn Ortsfriedhof zur letzten Ruhe Genossenschaftswohnungen bestattet. Kapellensegnung und Hauptplatzeröffnung Am Freitag, den 14. Oktober eröffnete die Marktgemeinde Hirtenberg mit einem kleinen Fest den umgestal- teten Hauptplatz und die frisch renovierte Brucker Kapelle.

Die Restaurierung der Kapel- Hirtenberg gebautes Nützlings- le war notwendig geworden, hotel aufgestellt und eine Wild- da das denkmalgeschützte blumenwiese angelegt. In der Gebäude zahlreiche Schäden Folge baute das Bauhofteam aufwies. Über das Denkmal- eine Kräuterspirale sowie die amt wurde die Genehmigung Auflage für das beleuchtete eingeholt. Die Bad Vöslauer Gemeindewappen. Die Firma Künstlerin Mag. Ulla Reithmayr A.H.A. - Flowers bepflanzte die restaurierte die Marienstatue Kräuterspirale und Wappenauf- in der Kapelle, die Schlosse- lage, die Glaserei Markus Haas rei der Justizanstalt Hirtenberg fertigte das Gemeindewappen. unter GR Peter Steinhofer die Begleitet von den Klängen des Fenstergitter und das Tor. Die MV Hirtenberg und verwöhnt Reinigungs-, Verputz- und Ma- von den Heurigenschmankerln larbeiten wurden ebenso vom und Weinen der Familie Geh- Bauhofteam der Marktgemein- mayer genossen zahlreiche de durchgeführt, wie die Ge- Hirtenbergerinnen und Hirten- staltung der Außenanlagen. berger bei schönem Spätsom- Gesponsert wurde die Reno- merwettern noch lange ihren vierung von Vbgm. Ing. Franz neu gestalteten Hauptplatz. Malzl, Helmut Braune, Manfred Teurezbacher, Josef Wöhrer und dem Hirtenberger Pensio- nistenverband. Zurück auf dem Hauptplatz dankte Bürgermeis- terin Gisela Strobl Christoph Linsbichler, Markus Papst und Andreas Homm für ihre her- vorragende Arbeit sowohl bei der Kapellen-Restaurierung als auch bei der Gestaltung des Hauptplatzes sowie GGR Karl Brandtner für die gelungene Umsetzung beider Projekte. Bereits im Frühsommer wurde auf dem Hauptplatz ein von der Tischlerei der Justizanstalt 2 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 3

Winterdienst - Reinhaltung der Gehsteige

Die Eigentümer von Liegenschaften in Ortsgebieten haben da- für zu sorgen, dass die dem öffentlichen Verkehr dienenden Gehsteige und Gehwege einschließlich der in ihrem Zuge be- findlichen Stiegenanlagen entlang der ganzen Liegenschaft in der Zeit von 6.00 - 22.00 Uhr von Schnee und Verunreinigun- gen gesäubert sowie bei Schnee und Glatteis bestreut sind. Liebe Hirtenbergerinnen und Hirtenberger! Ist ein Gehsteig nicht vorhanden, so ist der Straßenrand in der Breite von 1m zu säubern und zu bestreuen. Die gleiche Be- Im nun bald vergangenen Jahr war es uns wieder möglich, stimmung trifft die Eigentümer von Verkaufshütten. einige Vorhaben umzusetzen wie z.B. die Sanierung der Die Eigentümer von Liegenschaften haben ferner dafür zu sor- Räumlichkeiten der FF-Hirtenberg und unsere Projekte Haupt- gen, dass überhängende Schneewächten oder Eisbildungen platzgestaltung mit Gemeindewappen und die Sanierung der von den Dächern ihrer an der Straße gelegenen Gebäude ent- Brucker Kapelle. fernt werden. An dieser Stelle sei auch erwähnt, dass seitens Für das kommende Jahr habe ich beim Amt der NÖ Landesre- der Mitarbeiter der MG Hirtenberg alles unternommen wird, um gierung um folgende Bedarfszuweisungen angesucht und ver- die Schneeräumung rasch und zufriedenstellend durchzufüh- traue auch weiterhin auf die bewährte Zusammenarbeit aller ren. Es ist aber aufgrund unserer engen Gassen trotz Rück- Fraktionen, wenn es um das Wohl Hirtenbergs geht: sichtnahme nicht anders möglich, als den Schnee seitlich ab- zuschieben. Wir ersuchen alle Autobesitzer, nach Möglichkeit ihre Autos auf - Bauhof € 30.000,-- der eigenen Liegenschaft abzustellen oder so zu parken, dass - Straßenbau € 50.000,-- das Räumfahrzeug vorbeifahren kann. - Sport- und Jugendplatz € 50.000,--

Bei allen Vereinen, Organisationen und engagierten Mitbür- Silvester - Knallkörper gern, die mit vielfältigen Veranstaltungen das ganze Jahr über das Leben in unserer Marktgemeinde bereichern und dabei Anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels und der Sil- viel persönliches Engagement einbringen, darf ich mich eben- vesterfeiern wird die Bevölkerung um Zurückhaltung bei der falls besonders bedanken. Verwendung von Knall- und Feuerwerkskörpern in der Silve- sternacht ersucht und auf die damit verbundenen Folgen von Und Ihnen, sehr geehrte Hirtenbergerinnen und Hirtenberger, Verstößen gegen diesbezügliche Rechtsvorschriften (Pyro- wünsche ich ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und Fei- technikgesetz 2010, BGBL. Nr. 282) aufmerksam gemacht. ertage ohne Hektik gemeinsam mit Ihren Lieben!

Ich hoffe sehr, dass Sie mit unserer Gemeindearbeit zufrieden waren und wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Bauberatungstermine Herzlichst, Ihre Gisela Strobl Nach Voranmeldung unter 02256/81111-14 am Gemeindeamt Hirtenberg

Rechtsberatungstermine Änderung bei der Einhebung der Hundesteuer jeweils Montag um 8 Uhr am Gemeindeamt Hirtenberg (bitte um Voranmeldung) Ab 2017 wird die Hundesteuer bei allen registrierten Hun- 16.01.2017 den erstmals mit Zahlschein vorgeschrieben. Hundesteuer 13.02.2017 pro Hund € 15,00. Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotential 06.03.2017 € 65,40. Die Neuanmeldung bzw. Abmeldung eines Hundes 10.04.2017 muss weiterhin bei der Gemeinde erfolgen. 4 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 5 Jugendförderung 2016 Bgmin. Gisela Strobl und der schlossene Jugendförderung im Jahr des Abschlusses ihrer mit einer Urkunde ausgezeich- Vorstand der Marktgemeinde überreichen durften. Junge schulischen oder beruflichen net und mit einem Betrag von Hirtenberg freuten sich, dass EU-Bürger, die ihren Haupt- Ausbildung einmalig von der € 300,- bedacht. sie erfolgreichen Schulabsol- wohnsitz mindestens drei Jahre Marktgemeinde Hirtenberg in venten, die in Hirtenberg be- in Hirtenberg haben, werden Anerkennung ihrer Leistungen

Musterung 2016 Jahrgang 98 4 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 5

Wohnungen

Liebe Bewohner von Hirtenberg!

Sehr geehrte Hirtenbergerinnen und Hirtenberger! Ich möchte wie alle Jahre wieder einige Sicherheitsregeln zur Brandverhütung näherbringen. In der letzen Wohnungsausschusssitzung konnten 10 Wohnungen den glücklichen Bürgern zugewiesen werden. Adventkranz und Christbaumbrände treten häufig auf, wenn nicht einige Sicherheitsregeln eingehalten werden.

Der Spatenstich bzw. Baubeginn für das Projekt „Leistbares Zuerst die oberen und dann die unteren Christbaumkerzen Wohnen“ wird im Frühjahr 2017 sein. anzünden!

Nähere Informationen bitte immer am Dienstag Kerzen nicht zu weit herunterbrennen lassen! 16-18 Uhr am Gemeindeamt Kerzen nie ohne Beaufsichtigung brennen lassen! Das Wohnungsausschussteam wünscht Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen Papier und Schmuck von Kerzen fernhalten! guten Rutsch ins Neue Jahr! Kerzen, vor allem Wunderkerzen (Sternspritzer) nicht mehr Der Obmann des Wohnungsausschusses entzünden wenn der Christbaum bereits dürr ist! GGR Gerald Gisperg Mit diesen Tipps wünsche ich allen ein schönes und erholsames Fest,

Ihr Umweltgemeinderat

Günther Strodl Aus dem Gemeinderat

Am Donnerstag, den 29. September 2016 fand die 8. öffent- liche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Punkte be- schlossen wurden:

- Verkauf Postl Bad, Kaufvertrag - Rotes Kreuz, Ergänzung zum Rettungs- und IMPRESSUM UNSER HIRTENBERG Krankentransportvertrag

Medieninhaber, Verleger: Marktgemeinde Hirtenberg Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeisterin Gisela STROBL Beide: 2552 Hirtenberg, Bahngasse 1 Tel.: 02256/81111 Offenlegung: gemäß § 25 Mediengesetz: Unabhängige Information der Frohe Weihnachten und ein Marktgemeinde Hirtenberg an ihre Gemeindebürger gesundes, erfolgreiches, bewegtes Neues Jahr Redaktion, Layout, Anzeigenverwaltung: wünscht Marktgemeinde Hirtenberg, Gerald Gisperg, 02256/81111,

smoveyCOAC Marianne Brandtner [email protected] smoveyCOACH Fotos: Erich Strobl, Gerald Gisperg zur Verfügung gestellt Berndorferstraße 10 Grafische Leistungen und Druck: 2552 Hirtenberg Tel. 0664/87 09 265 werbegrafik weber og - Agentur für Kommunikation Franz Prendingerstraße 66

2540 Bad Vöslau Komm auch Du zu unserem smoveyTRAINING: Jeden Montag und Mittwoch um 16.30 Uhr im Kinderfreundeheim Hirtenberg, Leobersdorferstraße 21. Wir starten am Montag, 11. Jänner 2016 Erscheinungsort: Spezialtraining für Senioren: Verlagspostamt: 2552 Hirtenberg

Jeden Dienstag von 8.00 bis 9.00 Uhr im Seniorenzentrum Mail: [email protected] Hirtenberg, Dr. Karl Grimm Gasse. HP: www.hirtenberg.at Infos unter 0664/87 09 265 Marianne

6 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 7 Gemeindewandertag am Nationalfeiertag Rund 50 Hirtenbergerinnen und Hirtenberger nahmen am 26. Oktober am traditionellen Gemeindewandertag teil. Die Strecke führte über den les und von dort zurück nach sierte Herbstwanderung beim Kalkofen, den Weg der Sinne Lindabrunn. Dort klang die von Heurigen Gehmayer mit einem und den Pecherweg nach Höl- GGR Karl Brandtner organi- kleinen Imbiss aus.

REICHEL-Haustechnik - Sanitär-Heizung

Suchen Sie einen guten Installateur für Ihre Haustechnik ?

Wir bieten Ihnen professionelle Unterstützung bei Problemen Ihrer Sanitär- und Heizungsanlagen.

Auch die Erneuerung Ihrer Heizungsanlage sowie den Einbau Ihres Badezimmers übernehmen wir gerne für Sie !

Welche Leistungen können wir Ihnen noch anbieten ?

■ Wartung und Störungsbehebung von Gasgeräten aller Art ■ Reparatur und Überprüfung von Solaranlagen ■ Wiederkehrende §12 EVN Überprüfung Ihrer Gasanlage ■ 4 Pa Messung zur Feststellung ausreichender Verbrennungsluft ■ Heizwasserüberprüfung und Heizwasseraufbereitung ■ Reparaturen und Störungsbehebung aller Art

Rufen Sie uns noch heute für Ihre persönliche Terminvereinbarung auf unserer Hotline 02252/74 572 an.

Montag - Donnerstag 7.00 - 15.00 Uhr, Freitag 7.00 -12.00 Uhr 2540 Bad Vöslau, Badnerstrasse 101 - [email protected]

2540 Bad Vöslau, Ihr Badnerstrasse Service 101 und- www.reichel.at Reparaturpartner 6 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 7

Bau- und Wirtschaft Die Bezirksstelle des Roten Kreuz Berndorf/ St. Veit und die Rettungsstelle Weissenbach Liebe Hirtenbergerinnen und Hirtenberger! wünschen allen Bewohnern des Triestingtals ein frohes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Weihnachten steht vor der Tür und wieder ist in einem Jahr in unserer Gemeinde einiges geschehen. gesundes neues Jahr. Ich erwähne die Sanierung der Brucker Kapelle und vor allem die Verschönerung des Hauptplatzes, an der mich besonders freut, dass hier die Ideen der VP Hirtenberg für ein kostengünstiges Projekt übernommen wurden. Der Spatenstich für das Bauvorhaben in der Schulgasse steht leider noch an und damit haben wir auch im kommenden Jahr noch einiges anzupacken! In diesen Sinne wünsche ich Ihnen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch, viel Erfolg und vor allem Gesundheit im neuen Jahr

Der Obmann des Bau- und Wirtschaftsausschusses, Euer GGR Christian Stockreiter

Totengedenken

Am Allerheiligentag gedachten der Erde sowie in Heimaterde legten Bürgermeisterin Gisela des Festakts. Pfarrer Dr. Tomo die Gemeindevertretung der ruhenden Soldaten und der im Strobl und Feuerwehrkomman- Cubela sprach Gebete. Marktgemeinde Hirtenberg mit Dienst ums Leben gekomme- dant DI Franz-Xaver Wallisch Bürgermeisterin Gisela Strobl nen Feuerwehrkameraden. Im Kränze nieder. Der Musikverein an der Spitze sowie die Feu- Ortsfriedhof sowie beim Krie- Hirtenberg sorgte für eine wür- erwehr des Ortes der in frem- gerdenkmal neben der Kirche dige musikalische Umrahmung 8 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 9

Liebe Hirtenbergerinnen und Hirtenberger! Wie jedes Jahr naht die Vor- stillsten und ruhigsten Zeit zu Sie sich die Zeit füreinander, Ihrer Familie das Weihnachts- weihnachtszeit mit riesen merken. Im Gegenteil: noch vergessen Sie die Hektik des fest und vielleicht auch ein paar Schritten. Nichts ist vom nor- mehr und noch schneller heißt Alltagsstresses des täglichen Le- Tage Vorweihnachtszeit. malen Lebensablauf in der die Devise. Trotzdem: Nehmen bens und feiern Sie gemeinsam mit

Veranstaltungsrückblick: Kabarett „SCHMÄHGESTÖBER“

Am Donnerstag, den 6. Okto- ber, war das Kulturhaus Hir- tenberg einmal mehr Premi- erenschauplatz eines neuen Kabarettprogrammes. Wie im- mer, wenn Kritzik & Knotzer ihr Kabarett Programm in Hirten- berg präsentieren, ist beim Pu- blikum Dauerlachen angesagt. Unsere beiden Kabarettisten verzauberten das Publikum mit Sketches, Pointen und Liedern. Eine gelungene und tolle Dar- bietung. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Theater: „Chaos im Künstlerheim“

Die Theatergruppe Hirtenberg/ len. Unsere Schauspieler be- kum bei der Abendveranstal- Darbietung und wünschen ih- Enzesfeld-Lindabrunn konnte geisterten die ausverkaufte tung. nen weiterhin viel Erfolg. am Samstag, den 19.11.2016 Pensionistenvorstellung am Wir gratulieren unserer Thea- ihr Können unter Beweis stel- Nachmittag, sowie das Publi- tergruppe für diese wunderbare 8 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 9 Konzert zum Nationalfeiertag

Auch dieses Jahr lud der Mu- groovigen Sound der „Swingin‘ schen Abend harmonisch ab- John Williams „Star Wars Saga“ sikverein Hirtenberg wieder zu Sirs & Sisters-Big Band Hirten- gerundet haben. ankündigten und zum Zurück- seinem alljährlichen Konzert berg“ mit ins musikalische Boot. Auch die Programmauswahl lehnen und Entspannen wie- zum Nationalfeiertag am Sams- Gemeinsam als ein großes Or- des diesjährigen Konzertes ließ derum luden die Melodien von tag, den 22. Okt. 2016 um 19.30 chester konnten diese beiden keine Wünsche offen: zünftige Bert Kaempfert ein. Uhr ins Kulturhaus Hirtenberg. Klangkörper das Publikum in K & K-Märsche aus der Feder Natürlich durfte auch eine ori- ihren Bann ziehen. von Julius Fučík, wie zum Bei- ginal-böhmische Polka in dem Als Klangerlebnis der Extra- Doch damit nicht genug, konnte spiel „Salve Imperator“, wech- breitgefächerten Programm klasse hatten sich die beiden sich das Publikum auch auf ei- selten sich ab mit wiegenden nicht fehlen: die Rosamunde- Kapellmeister Michael Oszto- nen Auftritt der „Soundchecker“ Klängen des Walzerkönigs Jo- Polka. vics und Harald Willimayer heu- sowie der „Bläserklasse der hann Strauß. er wieder etwas ganz besonde- Volksschule Enzesfeld-Lindabrunn“ Spannend wurde es, als die res überlegt: sie holten sich den freuen, welche den musikali- Trompeten das Thema von

Toller MV-Erfolg beim Wertungsspiel

Am 13. November fand im Kul- Ergebnisse des Tages. Daumen turhaus Hirtenberg der Tag der gedrückt haben unter anderem Blasmusik der BAG Baden, LTAbg. Mag. Karin Scheele, Mödling und Wr. Neustadt statt. Bürgermeisterin Gisela Strobl Bei der Konzertmusikwertung und GGR Karl Brandtner. trat der MV Hirtenberg in der Klasse C an und erzielte mit 91,17 Punkten eines der besten

Adventmarkt Bastelrunde Kindergarten Wie jedes Jahr ein herzliches Dankeschön der Bastelrunde Kindergarten für Ihre unermüd- liche Arbeit zum Wohle des St. Anna Kinderspitals. Jedes Jahr finden begeisterte Besucher wunderbare selbstgebastelte Weihnachtsartikel, Christbaum- schmuck und Dekorationen für die Adventzeit. Bei weihnacht- lichem Duft von Weihnachts- bäckerei wurden die Besucher mit Süßigkeiten und Kaffee ver- wöhnt und so auf die Adventzeit eingestimmt. 10 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 11

Kinderbetreuung:

am 24.12.2016 10 - 15 Uhr

Wo: Kulturhaus Hirtenberg, kleiner Saal

Programm: Kasperltheater mit drei Vorstellungen 10:00 bis 10:30 Uhr, 11:30 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 14:30 Uhr

Dazwischen: Kinderschminken und basteln

Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Sie können ihre Kinder ab 10:00 Uhr zu uns bringen. Die Kinder (ab 3 Jahre) werden beaufsichtigt. Kulturreferat Hirtenberg

Weihnachten

Zwar ist das Jahr an Festen reich, Doch ist kein Fest dem Feste gleich, Worauf wir Kinder Jahr aus Jahr ein Stets harren in süßer Lust und Pein. O schöne, herrliche Weihnachtszeit, Was bringst du Lust und Fröhlichkeit! Wenn der heilige Christ in jedem Haus Teilt seine lieben Gaben aus. Und ist das Häuschen noch so klein, So kommt der heilige Christ hinein, Und Alle sind ihm lieb wie die Seinen, Die Armen und Reichen, die Großen und Kleinen. Der heilige Christ an Alle denkt, Ein Jedes wird von ihm beschenkt. Drum lasst uns freu‘n und dankbar sein! Er denkt auch unser, mein und dein.

Sie finden unsere Veranstaltungen auch auf unserer Gemeindehomepage www.hirtenberg.at. Redaktionsschluss für Beiträge in unserer nächsten Gemeindezeitung ist der 10.03.2017. In der stillsten und ruhigsten Zeit des Jahres verges- sen Sie die Hektik und den Alltagsstress des täglichen Lebens. Nehmen Sie sich etwas Zeit füreinander und für Ihre Familien. Ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Euch allen Das Kulturreferatteam Ihr Vizebgm. Franz Malzl 10 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 11

Kommende Veranstaltungen in Hirtenberg: Veranstaltung Tag Datum Zeit Wo

Kinderbetreuung im Kulturhaus Samstag 24.12.2016 10:00 – 15:00 Uhr Kulturhaus

Sternritt „Licht aus Bethlehem“ Samstag 24.12.2016 15:00 – 16:30 Uhr Kirchenplatz

1. Hirtenberger Reit – und Fahrverein

Weihnachtsblasen am Kirchenplatz Samstag 24.12.2016 16:30 – 17:00 Uhr Kirchenplatz

Musikverein Hirtenberg

Hirtenberger Silvesterlauf Samstag 31.12.2016 10:00 – 13:30 Uhr Kirchenplatz

UNION Hirtenberg

Gemeindeball Samstag 07.01.2017 20:00 – 04:00 Uhr Kulturhaus

Ball des Musikverein Hirtenberg Samstag 14.01.2017 20:00 – 04:00 Uhr Kulturhaus

Kindermaskenball der Kinderfreunde Sonntag 22.01.2017 15:00 – 20:00 Uhr Kulturhaus

ÖVP – Kindermaskenball Sonntag 26.02.2017 15:00 – 20:00 Uhr Kulturhaus

Heringsschmaus Mittwoch 01.03.2017 18:00 Uhr Kinderfreundeheim

SPÖ Hirtenberg

Polizeiball Samstag 11.03.2017 20:00 – 04:00 Uhr Kulturhaus

Ostermarkt Freitag 31.03.2017 bis Kulturhaus

Bastelrunde Kindergarten Sonntag 02.04.2017

Theateraufführung Samstag 22.04.2017 19:30 – 22:00 Uhr Kulturhaus

Theatergruppe

Salatheuriger Freitag 28.04.2017 17:00 Uhr Pfarrzentrum

Pfarrgemeinderat

Auch Bgmin. Gisela Strobl ist am 18. Nov. der Einladung in die Zahnarztpraxis Dr. Felicia Burger zur Veranstaltung „Zähne und Gesundheit in Balance“ gefolgt. Bei Brötchen und einem Glas Prosecco in der nach Feng Shui gestalteten Praxis wurde u. a. ein Impuls-Vortrag der Dipl. Mentaltrainerin Daniela Wirth-Ratay geboten.

Hier ZAHNÄRZTIN Dr. Felicia Burger sind wir Badgasse 1 Ihr Wohlergehen liegt 2552 Hirtenberg uns sehr am Herzen! Vertrauensvoll, kompetent und mit viel Feingefühl sind wir für Sie da.

Badgasse 1 | 2552 Hirtenberg Mo 8 – 13 Tel.: 02256/65 8 28 | Fax: 02256/65 8 28 4 Di 13 – 19 [email protected] Do 8 – 17 www.zahnarzt-burger.at Fr 8 – 13 Zahnarzt Dr. Felicia Burger Dr. Felicia Burger Fachärztin für Zahn-, Mund und Kieferheilkunde 12 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 13 „Holzfloh“ hat eröffnet Seit 1. Oktober gibt es auf Leobersdorfer Straße 12 ein neues Holzfachgeschäft.

„Holzfloh“ bietet Holzspielzeug, Dekorartikel, Möbelbänder, Bürgermeisterin Gisela Strobl nungstag und wünschten dem Bilderrahmen und Platten- Möbelgriffe, Ladenauszüge, und Vizebgm. Ing. Franz Malzl Unternehmerpaar viel Erfolg zuschnitte, Maßmöbel, Holz- Schrauben und vieles mehr. besuchten „Holzfloh“ am Eröff- mit ihrer Geschäftsidee.

Frohe Weihnachten und ein glückliches gesundes Die FF Hirtenberg wünscht ein besinnliches Jahr 2017 Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2017. wünscht das Team der Bastelrunde Kindergarten Hirtenberg

Wir danken für Ihre Treue und würden uns freuen, Sie auch 2017 wieder bei uns begrüßen zu dürfen

✆ 1-2-3 Pannen-Notruf

ARBÖ Niederösterreich wünscht frohe Weihnachten und Wer denn sonst. ein gutes neues Jahr ✆ 1-2-3 Pannen-Notruf www.arboe-niederoesterreich.at

pannen-notruf+weihnachten 210x74.indd 1 05.11.09 17:17 12 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 13 15 Jahre A.H.A. Flowers Am 27. Oktober 2001 eröffnete A.H.A. Flowers im Hirtenberger Kulturhaus in der Bahngasse.

Der Firmenname des Blumen- schäftspartner Anita, Herbert germeisterin Gisela Strobl und gen Bestehen von A.H.A. Flo- und Dekorfachgeschäfts wurde und Anton abgeleitet. Am 27. GGR Karl Brandtner mit einer wers. aus den Vornamen der Ge- Oktober 2016 gratulierten Bür- Geburtstagstorte zum 15jähri-

Steinmetzbetrieb Helmut SAURER Grabsteine Einfassungen Deckplatten Laternen Vasen Inschriften 2551 ENZESFELD, Schloßstraße 7 Tel und FAX: 0 22 56 / 81 65 50

DACHDECKEREI

Inh. R. Panzenböck

Ziegel und Büro Eternitdächer 2544 Leobersdorf, Kurze Gasse 9 02256 62 742 Wandverkleidungen Tel. 02256/64366 Isolierungen Mobil 0664/1015348 2544 Leobersdorf, Südbahnstr.2 alle Reparaturen Fax 02256/64366-3 14 Unser Hirtenberg 04/2013 AbfuhrplanAbfuhrplan 20172017 BIOMÜLL CHRISTBAUMABHOLUNG Praktisch zum Herausnehmen Abfuhr jeweils Freitag, im ab 9. Jänner bis 23. Jänner 2017 Winterhalbjahr alle zwei Wo- chen, im Sommerhalbjahr wöchentlich: RESTMÜLL ALTPAPIER ASCHENTONNE Montag, 09.01.2017 Abfuhr alle neun Wochen Abfuhr bis April und ab No- Freitag, 20.01.2017 im vier Wochen-Takt vember im vier Wochen-Takt: Freitag, 03.02.2017 jeweils Mittwoch: Freitag, 17.02.2017 Freitag, 03.03.2017 Mittwoch, 04.01.2017 Freitag, 13.01.2017 Mittwoch, 04.01.2017 Freitag, 17.03.2017 Mittwoch, 01.02.2017 Freitag, 17.03.2017 Mittwoch, 01.02.2017 Freitag, 24.03.2017 Mittwoch, 01.03.2017 Freitag, 19.05.2017 Mittwoch, 01.03.2017 Freitag, 31.03.2017 Mittwoch, 29.03.2017 Freitag, 21.07.2017 Mittwoch, 29.03.2017 Freitag, 07.04.2017 Mittwoch, 26.04.2017 Freitag, 22.09.2017 Mittwoch, 08.11.2017 Freitag, 14.04.2017 Dienstag, 23.05.2017 Freitag, 24.11.2017 Mittwoch, 06.12.2017 Freitag, 21.04.2017 Mittwoch, 21.06.2017 Freitag, 28.04.2017 Mittwoch, 19.07.2017 Freitag, 05.05.2017 Donnerstag ,17.08.2017 Freitag, 12.05.2017 Mittwoch, 13.09.2017 Freitag, 19.05.2017 Mittwoch, 11.10.2017 ALTPAPIER GELBER SACK Freitag, 26.05.2017 Mittwoch, 08.11.2017 Freitag, 02.06.2017 Mittwoch, 06.12.2017 Freitag, 09.06.2017 alle drei Wochen Samstag, 17.06.2017 Mittwoch, 18.01.2017 Freitag, 23.06.2017 Mittwoch, 04.01.2017 Mittwoch, 15.02.2017 Freitag, 30.06.2017 Mittwoch, 25.01.2016 Mittwoch, 15.03.2017 Freitag, 07.07.2017 Mittwoch, 15.02.2017 Mittwoch, 12.04.2017 Freitag, 14.07.2017 Mittwoch, 08.03.2017 Mittwoch, 10.05.2017 Freitag, 21.07.2017 Mittwoch, 29.03.2017 Mittwoch, 07.06.2017 Freitag, 28.07.2017 Mittwoch, 20.04.2017 Mittwoch, 05.07.2017 Freitag, 04.08.2017 Donnerstag, 10.05.2017 Mittwoch, 02.08.2017 Freitag, 11.08.2017 Mittwoch, 31.05.2017 Mittwoch, 30.08.2017 Samstag, 19.08.2017 Mittwoch, 21.06.2017 Mittwoch, 27.09.2017 Freitag, 25.08.2017 Mittwoch, 12.07.2017 Dienstag, 24.10.2017 Freitag, 01.09.2017 Mittwoch, 02.08.2017 Mittwoch, 22.11.2017 Freitag, 08.09.2017 Mittwoch, 23.08.2017 Dienstag, 19.12.2017 Freitag, 15.09.2017 Mittwoch, 13.09.2017 Freitag, 22.09.2017 Mittwoch, 04.10.2017 Freitag, 29.09.2017 Mittwoch, 25.10.2017 Freitag, 06.10.2017 Mittwoch, 15.11.2017 Freitag, 13.10.2017 Mittwoch, 06.12.2017 Freitag, 20.10.2017 Mittwoch, 28.12.2017 Freitag, 27.10.2017 Freitag, 10.11.2017 Freitag, 24.11.2017 Don. 07.12.2017 Don. 21.12.2017 04/2013 Unser Hirtenberg 15 AbfuhrplanAbfuhrplan 20172017 Praktisch zum Herausnehmen

GELBE TONNE WERTSTOFFSAMMELSTELLE

Abfuhr im Bauhof im zwei Wochen-Takt Geöffnet jeden zweiten Samstag von jeweils Donnerstag: 9.00 bis 11.30 Uhr:

Donnerstag, 05.01.2017 Donnerstag, 06.07.2017 Samstag, 14.01.2017 Samstag, 15.07.2017 Donnerstag, 19.01.2017 Donnerstag, 20.07.2017 Samstag, 28.01.2017 Samstag, 29.07.2017 Donnerstag, 02.02.2017 Donnerstag, 03.08.2017 Samstag, 11.02.2017 Samstag, 12.08.2017 Donnerstag, 16.02.2017 Freitag, 18.08.2017 Samstag, 25.02.2017 Samstag, 26.08.2017 Donnerstag, 02.03.2017 Donnerstag, 31.08.2017 Samstag, 11.03.2017 Samstag, 09.09.2017 Donnerstag, 16.03.2017 Donnerstag, 14.09.2017 Samstag, 25.03.2017 Samstag, 23.09.2017 Donnerstag, 30.03.2017 Donnerstag, 28.09.2017 Samstag, 08.04.2017 Samstag, 07.10.2017 Donnerstag, 13.04.2017 Donnerstag, 12.10.2017 Samstag, 22.04.2017 Samstag, 21.10.2017 2862-FF Lindabrunn:LayoutDonnerstag, 1 08.04.10 27.04.2017 15:52 Seite 39 Mittwoch, 25.10.2017 Samstag, 06.05.2017 Samstag, 04.11.2017 Donnerstag, 11.05.2017 Donnerstag, 09.11.2017 Samstag, 20.05.2017 Samstag, 18.11.2017 Mittwoch, 24.05.2017130 Jahre Freiwillige FeuerwehrDonnerstag, Lindabrunn 23.11.2017 Samstag, 03.06.2017 Samstag, 02.12.2017 Donnerstag, 08.06.2017 Donnerstag, 07.12.2017 Samstag, 17.06.2017 Samstag, 16.12.2017 Donnerstag, 22.06.2017 Mittwoch, 20.12.2017 Samstag, 01.07.2017

Inh.: Heimhilcher-Hofer Yvonne Eichengasse 18, 2551 Enzesfeld, Tel.: 02256/825 25 E-mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Di.-Fr.: 9:00 - 18:00 Uhr Do.: bis 20:00 Uhr auf Anfrage Sa.: 7:00 - 12:00 Uhr Bei besonderen Anlässen auf Anfrage! 16 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 17 Der Kingergarten lässt grüßen! Zeit des Strahlens und Funkelns in den Augen der Kinder!

Am 11.11., am Tag des heiligen 408€ an Geldspenden belohnt. nicht sooo furchtbar lang. Er jüngsten Gemeindebürger bei Martins, konnten wir um die Herzlichen Dank dafür! wünscht sich zu Weihnachten der Pensionistenweihnachts- 200 Gäste beim traditionellen Der Besuch vom Nikolaus ist liebe Gäste, einen wunderba- feier im Kulturhaus am 11.12. Laternenfest im Gemeindepark für Kinder ein Höhepunkt in der ren Christbaum, schöne Musik vor. begrüßen. Ein besonderes Vorweihnachtszeit! Mit Erwar- und eine Bescherung für alle. Highlight war die Darbietung tung und Spannung warteten Aber es sind nur mehr 23 Tage des Musicals „Helft mir doch in die Kinder am 6. Dezember auf bis Weihnachten. Da gibt er Die Kindergartenkinder und meiner Not“. Dabei wurde die den Nikolaus. Die Kinder trugen seinen Brief lieber persönlich das Team wünschen Ihnen Legende des Mantelteilens ge- zu Ehren des Hl. Nikolaus Lie- beim Christkind ab. Sicher ist ein frohes Weihnachtsfest zeigt. Im Vorfeld hatten die Kin- der, Gedichte und Fingerspiele sicher. Nun wird sein Brief mit mit Ihren Liebsten der mit viel Einsatz die Rollen vor. Als Dank lobte der Hl. Niko- jedem Tag länger, denn alle, die und ein gutes neues Jahr erarbeitet und für die anschlie- laus die Kinder und übergab je- er unterwegs trifft, haben einen 2017 ßende Suppenagape Suppen dem Kind ein Nikolaussackerl. Wunsch ans Christkind. Am 24. gekocht. Zu unserer Freude Die gesamte Vorweihnachts- Dezember wartet Mischa: den wurden 50 Liter Suppe von un- zeit begleitete uns „Mischa Morgen, den Mittag, den Abend seren Gästen verspeist und mit der Bär“. Mischas Wunsch- – bis dann die Tür aufgeht... einer beachtlichen Summe von zettel an das Christkind ist gar Diese Geschichte spielten die

KINDERGARTENEINSCHREIBUNG!

Kinder, die im Kindergartenjahr 2017/18 2,5 Jahre oder älter sind, können am 1. Februar 2017 von 9:00 - 15:00 Uhr zur Einschreibung kommen.

Kindergartenpflicht: Kinder, die ein Jahr vor Schulbeginn stehen.

Mitzubringen sind: Meldezettel, Geburtsurkunde, Impfpass 16 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 17 Volksschule Hirtenberg Am 11. November stand der Turnsaal ganz unter dem Motto „Rock for Kids“. Der Verein „MiMaKo“- Mitmach- DC begrüßt. Dann erlebten Frühling, mussten Julian als Zähneklappern und Zittern vor konzerte für Kinder“ bestehend wir „Die vier Jahreszeiten“ von Donnermacher (an der Trom- Kälte, das Stapfen durch den aus Mitgliedern der Wiener Antonio Vivaldi. Eine ganz an- mel) sowie zwei Hunde (Alex Schnee und Regentropfen in- Philharmoniker entführte uns dere, weil 300 Jahre alte Mu- und Sarah) aushelfen. Für ein strumental dargestellt. So wur- mit Musik in ein anderes Zeit- sikrichtung. Gespielt wurde Frühlingsfest, den Sommer und den uns „Die vier Jahreszeiten“ alter. nicht in Lederjacke, Jeans und das Erntedankfest im Herbst, lebensnah, weil kindgerecht, Alle Schüler und Lehrer wa- E-Gitarre, sondern in Kleidung wurden aus jeder Klasse zwei näher gebracht. ren versammelt und wurden von damals und mit Gitarre und Tanzpaare zum Mittanzen mit „Highway to hell“ von AC/ Geige. Beim ersten Teil, dem bestimmt. Im Winter wurden

Nestle Schullauf in Eisenstadt Bei tollem Laufwetter - nicht zu Teilnehmer) kämpften die Läu- er stattfinden wird. Abgerundet kosten unsere Teilnahme erst heiß, aber trocken - nahmen ferInnen bis zum Schluss um wurde die Veranstaltung mit ermöglichte. mehr als die Hälfte der Kinder jeden Meter und wurden mit tol- gratis Kostproben von Cereali- der VS Hirtenberg am Nestle len Platzierungen belohnt. Vie- en und einer Hüpfburg. Schullauf in Eisenstadt teil. In le Kinder konnten sich für das Wir danken ganz herzlich der den teils sehr großen Starter- Österreich-Finale qualifizieren. Marktgemeinde Hirtenberg, die feldern (teilweise mehr als 60 Wir werden sehen, wo es heu- durch die Übernahme der Bus-

Ihr Fachgeschäft für: Polstermöbel Vorhänge Karniesen Bodenbeläge Teppiche Tapeten Sonnenschutz Bettwaren Bettfedernreinigung Tel.: 02256/81138 Parkett 18 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 19 Neue Mittelschule Am 24. November fand in der NNÖMS Hirtenberg der 6. Adventmarkt statt. Wie in jedem Jahr so gab es ren. Auch das leibliche Wohl Torten und Kuchen in der weih- den ist und von dem Erlös wie- auch heuer viele verschiedene kam nicht zu kurz und die Be- nachtlich geschmückten Aula. der Neues für die Schule ange- Basteleien zu erwerben, die sucher verweilten bei einer Die Freude der SchülerInnen kauft wird. von den SchülerInnen mit viel leckeren Knoblauchsuppe im ist noch immer besonders groß, Freude hergestellt worden wa- Brotteig oder verschiedenen da wirklich vieles verkauft wor-

Tage des offenen Ateliers Bei den Tagen des offenen Ateliers gab es in der Kunst- und Kulturwerkstatt von Rosemarie Romy Eder und Mag. art. Herbert Choulie Baszolich im alten Winzerhaus in der Alten Gasse in Hirtenberg zwei Tage lang Kunst vom Feinsten. Flowerpower-, Blumen- und Chouli Baszolich besuchte die wie Rudolf Hausner und Arik Hirtenberg wurde am 9. August Katzenbilder waren ebenso Akademie der bildenden Küns- Brauer. Die Kunst- und Kultur- 2014 eröffnet. ausgestellt wie Portraits, mys- te und war Schüler von Größen werkstatt in der Alten Gasse in tische Malereien und Radie- rungen. Eine große Anzahl geschmackvoller Kunstbilletts sowie Kunstkalender 2017 rich- teten den Blick auf das lang- sam am Horizont auftauchen- de Weihnachtsfest sowie den Jahreswechsel. Künstlerischer Gast war dieses Jahr Brigitte Forsthuber, die ihre nach alter Technik gefertigten Glasperlen- ketten und Glasperlenschmuck präsentierte. Mit unter den Besuchern des Ateliers waren dieses Jahr un- ter anderem gGR Karl Brandt- ner mit Gattin Annemarie. Romy Eder ist Absolventin der HTL Spengergasse Wien, 18 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 19 Ladestation in Hirtenberg

Seit Oktober gibt es die neue Solar-Ladestation am Parkplatz vor dem „Gasthaus zum goldenen Hirschen“ in Hirtenberg.

Diese Ladestation wurde von hen drei Steckdosen mit 230V, der Marktgemeinde errichtet USB-Anschluss sowie ein ka- und ermöglicht schnelles und belloser Induktionsanschluss einfaches Aufladen von E- zur Verfügung. Bikes, Smartphones, Tablets o.ä. durch sauberen, kosten- losen Sonnenstrom. Dazu ste-

Container- und Muldenservice Schrott- und Altmetallhandel Container- und Muldenservice 2522 Schrott-Ebreichsdorfer und Straße Altmetallhandel 23 Tel.: 02253 / 21 259 2522www.mars-entsorgung.at Oberwaltersdorf Ebreichsdorfer Straße 23 mars_Inserat_180x85,5_150227.inddTel.: 02253 / 21 1 259 27.02.15 12:56 www.mars-entsorgung.at

mars_Inserat_180x85,5_150227.indd 1 27.02.15 12:56

Neu-Gebrauchtwagen .)Service u. Reparatur aller Marken. .)Klima-Service .)Reifen-Service .)Überprüfung §57a Leobersdorferstr.80 2552 Hirtenberg [email protected] Tel:02256/82316 www.citroen-kautschek.at Warum in die Ferne schweifen- denn das Gute liegt so nah 20 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 21 *************News aus dem Jugendtreff Hirtenberg************** Kurz vor der Adventzeit melden Dartscheibe wird für das neue Bei Fragen sind wir für dich da: wir uns nochmal mit den neues- Jahr auch das Projekt „Billiard- Pamela 0676 / 720 36 62, ten Infos aus dem Jugendtreff. tisch“ mit den Jugendlichen in Severin 0680 / 324 53 66 Der Treff war in den letzten Angriff genommen. & Wochen gut besucht und die Auch informieren wir auf diese Michi 0676/ 345 47 56 Peers sind in der Endphase Weise, dass heuer erstmalig der Planung für die Umgestal- eine „gemeinsame“ Weih- tung des Obergeschoßes. Der nachtsfeier für die Jugendlichen von den Jugendlichen selbst aller Gemeinden des - ausgemalte und gestaltete tals in Hirtenberg veranstaltet Beratungsraum soll in den ge- wird. Mit dem Maronibrater im mütlichen „Aufenthaltsraum“ Gepäck ist für weihnachtliche umgewandelt werden, während Stimmung gesorgt. Beratungen zu allen möglichen Wir freuen uns auf ein gemein- Jugendthemen mit den Sozial- sames vorweihnachtliches arbeiterInnen der mobilen Ju- Fest am 16.12. um 17 Uhr beim gendarbeit im ersten Raum des Jugendtreff. Obergeschoßes durchgeführt Die Mobile Jugendarbeit Tan- werden können. dem wünscht allen ein frohes Gerade in der jetzt bevorste- Fest sowie einen guten Rutsch. henden kalten Jahreszeit bietet Wir freuen uns schon darauf, sich der Jugendtreff als opti- nach einer kurzen Winterpause maler Rückzugsort an. Neben mit vollem Elan ins Jahr 2017 dem Tischfußballtisch und einer zu starten. Orientierungsritt des 1. Hirtenberger Reit- u. Fahrvereins

Am Samstag, den 01.10.2016 fand in Hirtenberg auf der Pferdekoppel der 2. Orientierungsritt des 1. Hirten- berger Reit- und Fahrvereins bei strahlendem Wetter statt.

Es starteten 46 Reiter und Rei- einer Zeit von 2h36min in der Bestens organisiert wurde die gemütliches Beisammensein terinnen auf einer Strecke von einige Stationen bewältigt wer- Veranstaltung von den Vereins- mit Kesselgulasch und Süßig- 14km. Der Parcours ging von den mussten. Die weiteste An- mitgliedern Nora, Iris und De- keiten. Es war ein sehr gelun- Hirtenberg über Enzesfeld und reise hatten die Reiter aus Tulln nise. Nach der, Siegerehrung gener Tag. Lindabrunn wieder retour in und Hochturn im Burgenland. und Tombola gab´s noch ein 20 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 21

Liendl Andreas GEBURTEN Karolyi-Konrath Hertha Jellinek Alice Dominizi Karl Lokaj Margarethe Strobl Erich Riedl Hermine

Demiralp Ramazan Laura Eggenberg Thorin Lauermann Gruber Hadya Faizad Katherina Feuchtl David Ebner Elena Marie Stach Sara Bistrovic Aras Uduner Fabian Wallner Lukas Wallner Das Team der Volksbank wü nscht Ihnen ein Katherina Walter FROHES WEIHNACHTSFEST Alessio Högl UND ALLES GUTE FÜR 2017! Jonas Martin Kroneis 2551 Enzesfeld, Hauptstraße 12 Sara Dobrani 02256/81 521 • [email protected] Paulina Dorner

www.volksbankwien.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet.

NIEDERÖSTERREICH Auch zu Weihnachten schaut die Frau Susi auf uns beide. DANKE für Ihr Vertrauen! Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

FÜR EIN UNBESCHWERTES LEBEN: PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Sie möchten zuhause nach Ihren Vorstellungen leben, be- nötigen jedoch Unterstützung? Wir helfen! • Mobile Pflege & Betreuung • Notruftelefon • Essen zuhause • Mobile Therapie Es ist immer noch • 24-Stunden-Betreuung* mein Leben. • Beratung (Pflegegeld-Antrag, Erhöhung ...) Das Team der Caritas Pflege Zuhause Baden und Umgebung, Immer für Sie erreichbar: 0676 / 8676 mit Heimhilfe und Hauskrankenpflege, wünscht Ihnen frohe Weihnachten. www.noe-volkshilfe.at Infos unter 0664-548 39 15 oder caritas-pflege.at

Die Angebote werden durch die mildtätige und gemeinnützige SERVICE MENSCH GmbH, FN216822g, Tochter der Volkshilfe NÖ oder in Kooperation mit *24-Stunden-Personenbetreuung (PB) GmbH erbracht. © Oktober 2016 22 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 23

Generalversammlung der SPORTUNION Hirtenberg Vorstand wiedergewählt.

Bei der Gene- tung des Miteinanders hin und bekam. Als Ehrengäste konnte ralversamm- unterstrich auch den daraus die SPORTUNION GGR Karl lung mit dem entstehenden gesamtgesell- Brandtner, GGR Gerald Gis- Jahresrückblick der SPORT- schaftlichen Nutzen. Joe Wöh- perg und von der Volksschule UNION Hirtenberg war das Kin- rer ließ aus sportlicher Sicht Enzesfeld Direktorin Gudrun derfreundeheim gut besucht. In das Jahr Revue passieren. Für Wallner begrüßen. Die Raiffei- seiner Begrüßungsrede stellte die musikalische Unterhaltung senbank war durch Stefan De- Präsident Dr. Johann Pluy das sorgte die Familie Kohlert mit georgi vertreten. Gemeinsame in den Vorder- Sängerin Sabrina, die tosenden grund. Er wies auf die Bedeu- Applaus für ihre Darbietungen

Weite Würfe in Innsbruck

Sabrina Kohlert auf Platz tiv verlaufen und so waren wir te ihre eigene Bestleistung aus sechs. Sabrina Kohlert war guter Dinge. Mit einem lockeren dem Vorjahr um 3,40m. Der 6. bei der Österr. Meisterschaft 31,92m weiten Wurf stieg sie in Platz war der Lohn für diese tol- der Klasse U16 in Innsbruck im den Wettkampf ein. Im zweiten le Leistung. Speerwurf am Start. Das Ab- Anlauf gelang ihr mit 36,80m schlusstraining war sehr posi- ein toller Wurf. Sie verbesser-

Leichtathletik in Hirtenberg

0664/8454819

53. Silvesterlauf 31. Dezember 2016

53. HIRTENBERGER SILVESTERLAUF Knirpselauf – NEU im Pro- Abschluss bildet um 12.00 Uhr gramm. Als Neuerung bieten der Hauptlauf über 7 km. Lau- 31.12.2016 - ab 10 Uhr, Kirchenplatz Hirtenberg wir erstmals auch für unsere fen sie ganz einfach mit oder Jüngsten eine Laufstrecke an. unterstützen sie die Läuferin- mi t U Bereits um 11 Uhr erfolgt der nen und Läufer mit ihrem Ap- g o Start der Silvesterstaffel. Um plaus. t

c

h

NEU! i 11.30 Uhr geht es für die Knirp- Weitere Infos unter

se los. Um 11.40 Uhr wird mit 0664/8454819. Knirpse- dem Kinderlauf fortgesetzt. Den lauf Start: 11:30 Uhr Strecke: 265 Meter U8 w/m Jahrgang 2009 - 2010 U10 w/m Jahrgang 2007 - 2008

Weitere Infos, auch zu allen anderen Läufen unter: www.union-hirtenberg.at Straßensperre Die SPORTUNION Hirtenberg wünscht Um die Läuferinnen und Läufer nicht zu gefährden, wird im allen Hirtenbergerinnen und Rahmen des Silvesterlaufs die Schöringhummergasse-Linden- Hirtenbergern ein frohes berggasse und Alte Gasse in der Zeit von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr gesperrt. Ein Zu- und Abfahren ist nur in Ausnahmefällen Weihnachtsfest und ein gestattet, den Anweisungen der Streckenposten ist Folge zu erfolgreiches Jahr 2017! leisten. Die Sportunion Hirtenberg bittet um Ihr Verständnis. 22 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 23

...wünscht schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!

Herbst mit den Pensionisten

Der Landeswandertag des PV- päische Kulturhauptstadt 2007, und 13. Jhdt. durch ungarische Die Ausflüge bzw. Führungen: NÖ fand heuer am 03. Sept. in logierten die Teilnehmer in ei- Könige, im 18. Jhdt. durch die Die Altstadt von Hermannstadt, Ziersdorf statt. nem guten Mittelklassehotel, Habsburger (Kaiser Karl VI, Va- Holzmengen (Hosman), be- Vor dem Start erhielten die wenige Minuten von der Altstadt ter von Maria Theresia). kannt als Dorf der Koexistenz Teilnehmer Weintrauben und entfernt, die im 2. Weltkrieg Die Siebenbürger Sachsen von Rumänen, Sachsen, Un- Äpfel, bevor sie die gewählte verschont blieb. Alle Epochen gründeten zahlreiche Städte garn und Roma; der bekannte Strecke (3, 6 oder 11 km) in An- hinterließen in Siebenbürgen und erbauten viele Kirchen- Vorarlberger Pater Sporschill griff nahmen. Eine schattige La- ihre Spuren: Das römische Im- burgen, die der Religionsaus- hat hier für Roma-Kinder eine bestation war ca. in der Hälfte perium, die Völkerwanderung, übung, als Zuflucht für die Musikschule und mehrere des 6 km-Parcours eingerichtet Kreuzzüge, Ansiedlung der Bevölkerung und für die Vertei- Handwerksbetriebe gegründet. und viele „Marschierer“ legten Siebenbürger Sachsen im 12. digung dienten. Karlsburg (Alba Iulia), Festung eine kurze Pause ein. Zum Mit- im Auftrag Karl VI erbaut, Kel- tagessen brachte uns der Bus ling (Calnic), eine berühmte in ein bekannt gutes Gasthaus um 1200 erbaute Kirchenburg, in Altlengbach. Danach ging die das ASTRA-Freilichtmuseum Fahrt über die Autobahn und Al- auf rund 100 Hektar Fläche, land nach Weissenbach. Almausflug auf rund 1200m Im Triestingtaler Heimatmu- Seehöhe (Schafhaltung), Törz- seum erwarteten zwei Führer burg (Bran) die im 14. Jhdt. er- unsere Gruppe und gaben Aus- baute „Dracula“-Burg und Kron- kunft bzw. Hinweise über die stadt (Brasov) vom deutschen zahlreichen Exponate. Ritterorden gegründet, es wird Das von Senioren-Reisen ver- auch das rumänische Salzburg anstaltete Herbsttreffen fand genannt. vom 08. – 15.10. in Siebenbür- LG gen statt. Rudokf Mikschicek In Hermannstadt (Sibiu), euro- 24 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 25

Praktische Ärzte Zahnärzte 24. - 25. Dezember, 7 Uhr 24. - 26. Dezember Dr. KLINGER Erich, 2544 LEOBERSDORF Dr. NEY Sandra, 2700 WR. NEUSTADT Südbahnstr 9, 02256/64 111 Schneeberggasse 90, 02622/229 29 25 - 26. Dezember, 7 Uhr 1. Jänner Dr. ZSACSEK Hildegard, 2551 ENZESFELD Dr. OHLMS Ulrike, 2601 SOLLENAU Hangernstraße 34, 02256/82 99 99 Wiener Neustädter Straße 103, 02628/62316 26. - 27. Dezember, 7 Uhr 6. - 8. Jänner Dr. SCHUECKER Eveline, 2551 ENZESFELD, Dr. REZWAN Asghar, 2603 FELIXDORF Schloßstr.13, 02256/82188 Fabrikgasse 10, 02628/65757 31. - 1. Jänner, 7 Uhr 14. - 15. Jänner Dr. SCHADAUER Wolfgang, 2542 , Dr. HAKL Paul, 2344 MARIA ENZERSDORF Wr.Neustädter Straße 91, 02252/76105 Franz Josef-Straße 70, 02236/22509 7 - 8. Jänner, 7 Uhr 21. - 22. Jänner Dr. ZAK Anna, 2542 KOTTINGBRUNN Dr. GARSCHALL Andreas, 2540 BAD VÖSLAU Dr. Theodor Körnergasse 1(Ecke Feldgasse), 02252/70 999 Badnerstraße 12, 02252/76368 14. - 15. Jänner, 7 Uhr 28. - 29. Jänner Dr. SLEZAK Richard, 2542 KOTTINGBRUNN Dr. MOHL Ursula, 2571 ALTENMARKT Schloss 4/1,02252/76103 Nr. 159, 02673/7003 21 - 22. Jänner, 7 Uhr 4. - 5. Februar Dr. Thomas RESINGER, 2552 HIRTENBERG Dr. KREBS Lilly, 2512 Bahngasse 6, 02256/81141 Josefsthaler Str. 8, 02252/49819 28. - 29. Jänner, 7 Uhr 11. - 12. Februar Dr. UNGER Wolfgang, 2544 LEOBERSDORF Dr. AIXBERGER Sylvia, 2540 BAD VÖSLAU Färbergasse 7/1, 02256/62388 Hauptstraße 24, 02252/76574 4. - 5. Februar, 7 Uhr 18. - 19. Februar Dr. ZSACSEK Hildegard, 2551 ENZESFELD Dr. BERGER Julia, 2525 GÜNSELSDORF Hangernstraße 34, 02256/82 99 99 Teesdorferstraße 15, 02256/64441 11. - 12. Februar, 7 Uhr 25. - 26. Februar Dr. SCHUECKER Eveline, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn Dr. BIBERHOFER Paul, 2521 Schloßstr.13, 02256/821880 Kirchengasse 1a, 02253/7150 18. - 19. Februar, 7 Uhr 4. - 5. März Dr. DUROVIC Ljiljana, 2552 HIRTENBERG Dr. RADL Gabriela, 2353 GUNTRAMSDORF Gernedlgasse 2a , 02256/81505 Hauptstraße 16, 02236/52455 25. - 26. Februar, 7 Uhr 11. - 12. März Dr. SCHADAUER Wolfgang, 2542 KOTTINGBRUNN, Dr. KÄSMAYER Brigitte, 2500 BADEN Wr.Neustädter Straße 91, 02252/76105 Theresiengasse 5, 02252/45375 4. - 5. März, 7 Uhr 18. - 19. März Dr. KLINGER Erich, 2544 LEOBERSDORF Dr. LECHNER Friedrich, 2620 NEUNKIRCHEN Südbahnstr 9, 02256/64 111 Waldmüllergasse 3, 02635/65189 11. - 12. März, 7 Uhr 25. - 26. März Dr. ZAK Anna, 2542 KOTTINGBRUNN Dr. RADL Gabriela, 2353 GUNTRAMSDORF Dr. Theodor Körnergasse 1(Ecke Feldgasse), 02252/70 999 Hauptstraße 16, 02236/52455 18. - 19. März 7 Uhr Dr. SLEZAK Richard, 2542 KOTTINGBRUNN Schloss 4/1,02252/76103 25. - 26. März, 7 Uhr Dr. Thomas RESINGER, 2552 HIRTENBERG Bahngasse 6, 02256/81141 24 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 25

Apotheken

26.12.2016 - 01.01.2017 13.02.2017 - 19.02.2017 Paracelsus Apotheke - Hannelore Pisarik, Mag.pharm. Kur Apotheke - Ingrid Thiem, Mag.pharm. Schimmelgasse 2, 2551 Enzesfeld, 02256/812 42 Badner Straße 12, 2540 Bad Vöslau, 02252/704 06 02.01.2017 - 08.01.2017 20.02.2017 - 26.02.2017 Schloß Apotheke - Peter Wimmer, Mag.pharm. Apotheke zum heilsamen Brunnen - Harald Auner, Mag.pharm. Hauptstraße 13, 2542 Kottingbrunn, 02252/749 602 Südbahnstraße 7, 2544 Leobersdorf, 02256/623 590 09.01.2017 - 15.01.2017 27.02.2017 - 05.03.2017 Kur Apotheke - Ingrid Thiem, Mag.pharm. Apotheke zum Erlöser - Ilse Wunderlich-Polzer, Mag.pharm. Badner Straße 12, 2540 Bad Vöslau, 02252/704 06 Hochstraße 25, 2540 Bad Vöslau, 02252/762 85 16.01.2017 - 22.01.2017 06.03.2017 - 12.03.2017 Apotheke zum heilsamen Brunnen - Harald Auner, Mag.pharm. Paracelsus Apotheke - Hannelore Pisarik, Mag.pharm. Südbahnstraße 7, 2544 Leobersdorf, 02256/623 59 Schimmelgasse 2, 2551 Enzesfeld, 02256/812 42 23.01.2017 - 29.01.2017 13.03.2017 - 19.03.2017 Apotheke zum Erlöser - Ilse Wunderlich-Polzer, Mag.pharm. Schloß Apotheke - Peter Wimmer, Mag.pharm. Hochstraße 25, 2540 Bad Vöslau, 02252/762 85 Hauptstraße 13, 2542 Kottingbrunn, 02252/749 60 30.01.2017 - 05.02.2017 20.03.2017 - 26.03.2017 Paracelsus Apotheke - Hannelore Pisarik, Mag.pharm. Kur Apotheke - Ingrid Thiem, Mag.pharm. Schimmelgasse 2, 2551 Enzesfeld, 02256/812 42 Badner Straße 12, 2540 Bad Vöslau, 02252/704 06 06.02.2017 - 12.02.2017 27.03.2017 - 02.04.2017 Schloß Apotheke - Peter Wimmer, Mag.pharm. Apotheke zum heilsamen Brunnen - Harald Auner, Mag.pharm. Hauptstraße 13, 2542 Kottingbrunn, 02252/749 60 Südbahnstraße 7, 2544 Leobersdorf, 02256/623 5903.2014 - 30.03.2014

Handwerk aus Leidenschaft

Ihre regionalen Haas & Haselgruber OG Büro: 2540 Bad Vöslau Steinbruchgasse 15 Tel. 02252/263 900 [email protected] Ihre regionalen Glas- und Malermeister www.h-diezwei.at 26 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 27

70. Geburtstag Elfriede Dworzak 70. Geburtstag Ingeborg Vasits

80. Geburtstag Hubert Kyrieleison 80. Geburtstag Ernst Stadler

80. Geburtstag Kurt Zavadil 85. Geburtstag Walter Schowald 26 Unser Hirtenberg 04/2016 04/2016 Unser Hirtenberg 27 Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr.

Was zählt, sind die Menschen.