GZ A • 3360 Herzogenbuchsee Nr. 6 / 2021

164. Jahrgang

Buchsi-Politik ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� In dieser Ausgabe:

Markus Loosli neu mit der GLP Buchsi ��������������������������������� Urnenabstimmung 13. Juni: Der Buchser Gemeindepräsident Markus Loosli tritt per sofort aus der FDP Herzogenbuchsee aus und Sämtliche sechs Gemeinde- steigt neu auf der Liste der Grünliberalen (GLP) in die Gemeindewahlen vom September. Vorlagen wurden deutlich angenommen. Was gerüchteweise seit einiger Seite 3 Zeit gemunkelt wurde, ist nun offiziell bestätigt: Markus Loosli kehrt seiner bisherigen Partei, der FDP, den Rücken und tritt Buchsi ��������������������������������� im Herbst zu den Gemeinderats- Petition zeigt Wirkung: wahlen auf der Liste der Grünli- Im Bahnhofquartier soll beralen (GLP) an. Der Buchser möglichst rasch Tempo 30 Am Freitag, 18. Juni, überstürz- Gemeindepräsident eingeführt werden. Markus Loosli ten sich die Ereignisse: mit wechselt die Partei. Seite 5 E-Mail von 09.23 Uhr erteilt (Bild: hks) Markus Loosli schriftlich seinen Austritt mit sofortiger Wirkung role herausgab – ausgerechnet logisches Gedankengut, sondern Region ��������������������������������� aus der FDP, anschliessend die FDP, die er immer als Bil- setzt sich mit einer positiven wird er als neues Mitglied in der dungspartei verstanden habe. Haltung für das Zusammenleben Das Forsthaus Badwald GLP begrüsst, die dann um 11 Das Fass zum Überlaufen und für die Nachhaltigkeit als der Burgergemeinde Buchsi Uhr an einer Medienkonferenz gebracht habe dann die Abstim- eines der wichtigsten globalen wird mit dem Swiss Location das Ganze, zusammen mit ihrem mungskampagne der FDP mit und lokalen Ziele ein. Da ich Award ausgezeichnet. Wahlprogramm offiziell macht. drei Nein-Parolen und einer mich selber ebenfalls als liberal Seite 9 Stimmfreigabe zu den fünf Vor- und positiv denkend einstufe «Wir haben uns lagen der kürzlich ebenfalls mit- und voll hinter der zukunfts- auseinandergelebt» tels Urnenabstimmung durchge- trächtigen Bedeutung der Nach- Sport ����������������������������������� Den schwerwiegenden Ent- führten Gemeindeversammlung. haltigkeit stehe, scheint mir der Handball: Erfolgreicher scheid für den Parteiwechsel hat «Da habe ich die Welt nicht mehr Wechsel absolut logisch.» HVH-Nachwuchs: Die U16 sich Markus Loosli nicht einfach verstanden, und es ist mir end- Mit Markus Loosli auf der Wahl- Elitjuniorinnen wurden gemacht. «Das Ganze war ein län- gültig klar geworden, dass wir liste wird die Zielsetzung der Vizeschweizermeister. gerer Prozess, in dessen Verlauf uns auseinander gelebt haben», GLP, erstmals einen Sitz im Seite 21 ich leider immer weniger durch fasst Markus Loosli enttäuscht Buchser Gemeinderat zu erlan- die eigene Partei unterstützt zusammen. gen realistischer als auch schon. wurde.» Ernsthafte Zweifel an Sollte Markus Loosli im Herbst einer guten Zusammenarbeit Warum GLP? wieder in die Exekutive gewählt Dies & Das ��������������������������� habe er dann im Zusammenhang Den Wechsel zu den Grünlibera- werden, so will er – laut eige- «IG Niederönz lebt»: mit der brieflich durchgeführten len begründet der an der Medi- ner Aussage – erneut für das Der Oenzer Spielweg sorgt Gemeindeversammlung im ver- enkonferenz äusserst gefasst Gemeindepräsidium kandidie- mit elf Posten für viel Spass gangenen Dezember verspürt, wirkende Buchser Gemeindeprä- ren. (mh) und Abenteuer. als «seine» FDP für das Projekt sident wie folgt: «Die GLP pflegt Seite 23 Schulsozialarbeit die Nein-Pa- nicht nur ein liberales und öko- Kommentar: Seite 11 Samuel Meyer Reto Joder Thomas Jäggi Vermögensberater Leiter Markt Buchsi Leiter Firmenkunden- beratung Nicole Otter Jan von Gunten Privatkundenberaterin Leiter Privatkunden- beratung

Jetzt zur Raiffeisenbank in Herzogenbuchsee - was liegt näher?

Sie sind herzlich willkommen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns: Telefon 032 681 45 00

www.raiffeisen.ch/wasseramt-buchsi Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee 3

Gemeinde-Abstimmung 13. Juni ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Sämtliche sechs Gemeindevorlagen deutlich angenommen

Die Stimmberechtigten von Herzogenbuchsee waren aufgerufen, am 13. Juni zu nicht weniger als sechs Gemeindevorlagen Stellung zu nehmen. Sie haben alle Vorlagen bei einer Stimmbeteiligung von 58,9 Prozent angenommen.

Die Stimmberechtigten der Ge- Nutzung J1 (Neueinzonung); Ja-Anteil von 71,25 Prozent fiel Mandates für die ROD Treuhand meinde Herzogenbuchsee waren Genehmigung Zonenplan- und das Verdikt zuletzt überraschend AG als externe Revisionstelle. aufgerufen, am 13. Juni über Baureglementänderung – ent- deutlich aus. Bei den vorgeschla- Die Jahresrechnung schliesst im sechs Vorlagen zu entscheiden. halte irreführende Informationen genen Massnahmen im Zyklus 1 allgemeinen Haushalt mit einem Bei einer Stimmbeteiligung von für die Stimmbevölkerung. Der handelt es sich um «Sofortmass- Verlust von 95 160 Franken ab 58,9 Prozent wurden alle sechs Regierungsstatthalter ist auf die nahmen», welche aufgrund der und liegt damit unter dem Budget, Vorlagen angenommen. Die de- Beschwerde jedoch nicht einge- aktuellen Situation punkto Schü- das einen kleinen Gewinn vor- taillierten Ergebnisse können der treten. lerzahlen und den bestehenden sah. Begründet wird dies mit Gemeinde-Webseite entnommen Auf das Resultat hatte dies Raumangeboten, also unabhängig den negativen Abschlüssen bei werden. jedenfalls keinen Einfluss. 71,4 vom prognostizierten Bevölke- den Spezialfinanzierungen. Hin- Wegen Covid bestand wie Ende Prozent der Abstimmenden spra- rungswachstum, notwendig sind. gegen schloss der steuerfinanzier- des letzten Jahres die Möglich- chen sich für die Umzonung des Das Ja zum Kredit erlaubt es, den te Haushalt wie veranschlagt keit anstelle der Gemeindever- Landes im «Chappelifeld» aus. aktuell benötigten Schulraum ausgeglichen ab. sammlung eine Urnenabstim- Auf dem Areal am östlichen rechtzeitig bereitzustellen und Ebenfalls über 80 Prozent (84,1) mung durchzuführen. Der Ge- Dorfausgang Richtung Langen- auf teure, nicht nachhaltige Pro- beträgt die Zustimmung zum meinderat hat deshalb anstel- thal will die Feuerwehr Buch- visorien zu verzichten. Mit dem Baurechtsvertrag mit der Ober- le der Gemeindeversammlung si-Oenz ihr neues Feuerwehr- Kredit werden die Neubauten stufe Herzogenbuchsee, und vom 16. Juni den Urnengang magazin bauen. Gleichzeitig kann der Kindergärten Hubelweg und damit zur Entflechtung der heute für alle ursprünglich für die Ge- die Gemeinde ihren Werkhof am Rosenweg sowie die Instandset- komplizierten Eigentumsverhält- meindeversammlung vorgesehe- jetzigen Feuerwehrstandort im zung des Schulhauses Burg samt nisse. nen Vorlagen angeordnet. «Chalberweidli» konzentrieren. Turnhalle finanziert. Mit 61 Prozent Ja wurde auch die Erhöhung der Bürgschafts- Beschwerde eingereicht Überraschend deutlich Ja zur Gemeinderechnung verpflichtung für die AquArenA Dagegen ist bereits im Vorfeld zur Mit Spannung erwartet wurde Deutlich fielen auch die Ja-Anteile Sport + Wellness AG auf neu Abstimmung eine Beschwerde das Ergebnis zum Rahmenkre- bei den restlichen Vorlagen aus. 6 Mio. Franken befürwortet. beim Regierungsstatthalteramt dit von 16 Mio. Franken für die Mit Ja-Anteilen von über 80 Pro- Das erlaubt den Badi-Betereibern eingereicht worden. Zyklus-1-Massnahmen im Rah- zent verabschiedeten die Stimm- künftig Kredite zu wesentlich Konkret wurde gerügt, die Bot- men der Schulraumplanung. Ein bürgerinnen und Stimmbürger attraktiveren Bedingungen zu schaft des Gemeinderats zur Geschäft, das im Vorfeld heftig die Rechnung 2020 und befür- refinanzieren und damit die Kapi- Vorlage 3 – Zone für öffentliche diskutiert wurde. Mit einem worteten die Verlängerung des talkosten zu senken.

Spielplätze ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Sofortmassnahmen für Spielplatz Länggasse

Die Spielplätze in Herzogenbuch- pektive rückgebaut werden muss- plätze gleich ganz verzichten see weisen Mängel auf. Nament- ten (wir berichteten). Aufgrund möchte, stützte sich der Gemein- lich bei den Spielplätzen in der des Ende 2020 verabschiedeten derat auf einen erneuten Mitbe- Länggasse und im Burgerland Spielraumkonzepts, eines Sicher- richt der Projektgruppe Spiel- waren diese derart gravierend, heitsberichtes und der durch die raumkonzept, der eine Übersicht dass einzelne Geräte gesperrt, res- Bauabteilung erarbeitete Prioritä- der redimensionierten Vorhaben tenliste samt Kostenaufstellung, mit einer aus Sicht der Projekt- welche die Instandstellung sämt- gruppe sinnvollen Priorisierung Offizielle Information licher Buchser Spielplätze in fünf sowie den geschätzten Kosten Gemeinde Herzogenbuchsee Phasen mit einem Zeithorizont ausweist. Entsprechend hat von 15 Jahren vorsieht, hat der der Gemeinderat entgegen des Gemeinderat nun Mitte Juni über Antrags der Baukommission als das weitere Vorgehen entschie- Sofortmassnahme einen Ver- Der Spielplatz Länggasse wird instand den. pflichtungskredit in der Höhe von gestellt. Während die Baukommission aus 60 000 Franken für die Instand- Kostengründen die Spielplätze stellung des Spielplatzes Läng- Gemeinderates auch die übrigen vermehrt an die Schulstandorte gasse beschlossen. Nach und Spielplätze im Rahmen des Spiel- anbinden und auf Quartierspiel- nach sollen gemäs Anischt des raumkonzeptes erneuert werden. Die Verantwortung für die Texte und Inhalte dieser Seite liegt grund- sätzlich bei den Zuständigen der Gemeinde Herzogenbuchsee.

Alles über Buchsi: www.herzogenbuchsee.ch 4 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021

Areal Bahnhof West ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Öffentliche Mitwirkung beginnt Mitte August

Die Planung für das Bahnhofgebiet in Herzogenbuchsee kommt in die Phase «Mitwirkung». Vom 16. August bis am 15. September liegen der Richtplan «Bahnhof West» und die Zone mit Planungspflicht ZPP A (ehemaliges fenaco-Areal) öffentlich zur Mitwirkung auf.

Am 14. Juni hat der Gemeinderat grund der geänderten Nutzung den Richtplan «Bahnhof West» (Wohnen und Dienstleistungen) und die Zone mit Planungspflicht nötig. Neu ist nur noch eine ZPP A (fenaco-Areal) zuhanden ZPP vorgesehen – und nicht einer Mitwirkung freigegeben. wie im alten Richtplan Bahnhof Diese dauert vom 16. August bis angedacht – deren vier. Dafür am 15. September. Gleichzeitig erfolgt innerhalb der ZPP eine werden die Pläne und Modelle Einteilung in zwölf Sektoren. im Sonnensaal ausgestellt. Flan- Damit wird erreicht, dass das kierend findet am Mittwoch, Areal in Etappen transformiert 18. August, eine Informations- werden kann. Die erforder- veranstaltung in der Sporthalle lichen detaillierten Bauvor- Mittelholz statt. Beginn ist um 19 schriften für die einzelnen Sek- Uhr, wobei es hier Covid-bedingt toren sind dann im Rahmen noch zu Änderungen und Anpas- der Überbauungsordnungen, resp. sungen kommen kann. Auch wer- durch qualifizierte Verfahren, zu den verschiedene Sprechstunden erarbeiten und zu erlassen, wobei angeboten – am 23./30. August, die Genehmigungskompetenz hier jeweils von 18 – 20 Uhr. beim Gemeinderat liegt. Westlich des Bahnhofs Herzogen- Langsam aber sicher zeichnet sich ab, wie das ehemalige fenaco-Areal westlich der Bahn Das weitere Vorgehen sieht vor, buchsee ist bekanntlich ein beleb- dereinst aussehen soll. (Bild: mwh) dass die nach der Auswertung der tes und durchmischtes, städte- Mitwirkung aktualisierten Unter- baulich attraktives Wohn- und gen. Erschlossen wird das Gebiet die Strasse auf das Niveau der lagen Mitte Oktober beim kantona- Arbeitsgebiet geplant. Auf dem durch den Ausbau der Perso- Unterführung abgesenkt. len Amt für Gemeinden und Rau- ehemaligen fenaco-Areal wird ein nenunterführung beim Bahnhof mordnung (AGR) zur Vorprüfung Nutzungsmix mit rund 700 bis und eine Quartiersammelstrasse Nur noch eine ZPP eingereicht werden. Diese dauert 1000 Beschäftigten und Wohnun- entlang der Bahnlinie, wobei für Das Richtprojekt entstand auf voraussichtlich bis Mai 2022, so gen für ca. 1200 Personen ange- die Querung der Lorrainestras- der Basis des Masterplans Bahn- dass die Unterlagen für die Pla- strebt. Teile des Areals liegen se mittlerweile zwei Varianten hof und des alten Richtplans nung der ZPP A nach der Geneh- im kantonalen Entwicklungs- diskutiert werden: Die eine geht Bahnhofgebiet. Es bildet seiner- migung durch den Gemeinderat schwerpunkt «Herzogenbuch- vom Bau der ursprünglich vor- seits die Grundlage für die neue und einer öffentlichen Auflage see Bahnhof» und sollen somit gesehenen Brücke aus; bei der Richtplanung und die Anpassung im Herbst 2022 an einer ausser- zur nachhaltigen Siedlungs- und anderen Variante wird dagegen der baurechtlichen Grundord- ordentlichen Gemeindeversamm- Wirtschaftsentwicklung beitra- darauf verzichtet und stattdessen nung. Eine Umzonung wird auf- lung beraten werden können.

Gemeindepräsident ������������������ Offizielle Information Agenda Juli 2021 Gemeinde Herzogenbuchsee Freitag 25. Juni Grünabfuhr Oberönz Sprechstunde Dienstag 29. Juni Grünabfuhr Herzogenbuchsee Donnerstag 1. Juli Kehrichtabfuhr Einmal im Monat besteht die Donnerstag 1. Juli Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten (16 – 17 Uhr) Möglichkeit zum persönlichen Freitag 2. Juli Grünabfuhr Oberönz Gespräch mit dem Buchser Dienstag 6. Juli Grünabfuhr Herzogenbuchsee Donnerstag 8. Juli Kehrichtabfuhr Gemeindepräsidenten Markus Freitag 9. Juli Grünabfuhr Oberönz Loosli. Die Sprechstunde rich- Dienstag 13. Juli Grünabfuhr Herzogenbuchsee tet sich dabei nicht nur an Donnerstag 15. Juli Kehrichtabfuhr Freitag 16. Juli Grünabfuhr Oberönz die Stimmberechtigten, sondern Dienstag 20. Juli Grünabfuhr Herzogenbuchsee ist offen für die gesamte Wohn- Donnerstag 22. Juli Kehrichtabfuhr bevölkerung. Freitag 23. Juli Grünabfuhr Oberönz Die Verantwortung für die Texte Das nächste Mal mit dem Gemein- und Inhalte dieser Seite liegt grund- Dienstag 27. Juli Grünabfuhr Herzogenbuchsee sätzlich bei den Zuständigen Donnerstag 29. Juli Kehrichtabfuhr depräsidenten treffen kann man der Gemeinde Herzogenbuchsee. Freitag 30. Juli Grünabfuhr Oberönz sich am Donnerstag, 1. Juli, Samstag 31. Juli Bundesfeier (mit Guy Parmelin; Details folgen) von 16 – 17 Uhr, im Gemeinde- Alles über Buchsi: Schulferien Die Sommerferien dauern von Samstag, 3. Juli, bis Sonntag, 15. August www.herzogenbuchsee.ch Schulbeginn Montag, 16. August haus. Eine Voranmeldung wegen Corona ist nicht mehr nötig. Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee 5

Kreiselsanierung ���������������������� Verkehrssicherheit �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Transitverkehr Tempo 30 im Bahnhofquartier wird umgeleitet Der Kreisel bei der Einfahrt Im Bahnhofquartier in Herzogenbuchsee soll Tempo 30 eingeführt werden. Dieser Plan besteht schon zu den beiden Grossverteilern lange – Schwung in die Sache brachte jetzt eine Petition, welche die rasche Einführung verlangt. Migros und Coop an der Bern- strasse in Herzogenbuchsee Im Bahnhofquartier in Herzo- in einem Teilbereich Tempo 30 auf. Die von 643 Personen unter- befindet sich in einem schlech- genbuchsee, inklusive Ober- und beziehungsweise auf dem Bahn- zeichnete Petition wurde Mitte ten baulichen Zustand und Unterstrasse, soll Tempo 30 hofplatz eine Begegnungszone Juni der Gemeinde übergeben. soll durch eine Betonfahrbahn eingeführt werden. Das sieht eingeführt werden. Nicht zuletzt im Zusammenhang ersetzt werden (wir berichte- auch der im Rahmen der letz- Bis auf einige gesperrte Parkfel- mit der Sanierung des Kreisels ten). Gleichzeitig werden die ten Ortsplanungsrevision über- der ist seither aber entgegen der bei Coop/Migros und der damit Fahrbahnbreiten sowie die arbeitete Verkehrsrichtplan vor. damaligen Ankündigung nichts verbundenen Publikation von Kreiselgeometrie den geltenden Weil es insbesondere im Bereich geschehen. Zu diskutieren gab Tempo 30 auf der während den Normen angepasst. Ebenfalls der Kreuzungen Bahnhof-/Unter- namentlich die Einführung von Bauarbeiten für die Umfahrung werden die Bushaltestellen strasse und Unter-/Bitziusstras- Rechtsvortritten anstelle der verwendeten Ober- und Unter- behindertengerecht umgebaut. se immer wieder zu Unfällen heutigen Stopp-Strassen, wie strasse wird die rasche Einfüh- Die Arbeiten erfolgen im Auf- kommt, wollte der Gemeinderat dies in einer Tempo-30-Zone rung des neuen Verkehrsregimes trag des Tiefbauamtes des einen Teil dieser Verkehrsmass- üblich ist. Die Fussgängerstrei- verlangt; und zwar möglichst vor Kantons Bern. Die Einwohner- nahmen vorziehen. Auslöser fen sollen aber erhalten bleiben. Ende der Legislatur, findet die gemeinde ihrerseits will die dafür war ein Unfall im Dezem- Die erwähnten Parkfelder könn- IG, dass noch die jetzigen Vertre- Synergien nutzen und beabsich- ber 2018 bei der Kreuzung ten bei einer Realisierung von ter der Baukommission und des tigt, die Kanalisationsleitung Unter-/Bitziusstrasse, bei der Tempo 30 zudem grösstenteils Gemeinderats ihre Verantwor- zu sanieren, respektive deren ein Mensch ums Leben kam. wieder zum Parkieren freigege- tung wahrnehmen sollten. Querschnitt zu vergrössern. Die Ausserdem wird die gradlinige ben werden. An seiner Sitzung am 14. Juni hat Arbeiten beginnen am Montag, Strecke Unter- und Oberstrasse der Gemeinderat vom Begehren 28. Juni, und dauern voraus- zur Umfahrung der Zürich-Bern- 643 Unterschriften der Petitionäre Kenntnis genom- sichtlich bis Mitte Dezember Strasse benutzt, unter ande- Frischen Wind in die Sache men. Entgegen dem Willen der 2021. rem auch vom Schwerverkehr. brachte nun eine Petition «Siche- Baukommission wurde diesem Um die Verkehrssicherheit zu res Bahnhofquartier – Tempo 30 stattgegeben und die Bauab- Umleitung erhöhen und die gefährlichen jetzt». Dass die Massnahmen bis teilung mit der Umsetzung der Während der Bauzeit muss Knoten zu entschärfen, sollte, heute nicht umgesetzt wurden, Tempo-30-Zone im Bahnhofquar- der Transitverkehr auf der so der Plan, möglichst rasch stösst den Petitionären sauer tier beauftragt. Zürich-Bern-Strasse umgeleitet werden. Das in Absprache mit den Projektbeteiligten und den Gemeindebehörden festgelegte Verkehrskonzept sieht vor, dass der Verkehr aus Richtung einspurig mittels Übergabe der 643 Unterschriften an den Lichtsignalanlage durch die Gemeinderat (von Baustelle geführt wird. Der links): Christoph Verkehr aus Richtung Kirch- Sutter (Gemeinderat Bau), Markus Loosli berg wird über die Ober- und (Gemeindepräsident) Unterstrasse sowie die Eisen- sowie die Petitio- bahnstrasse umgeleitet, wobei näre Hansjakob Wettstein, Daniel zur Gewährleistung der Ver- Römmel und Andrea kehrssicherheit die Geschwin- Staub. digkeit auf der Ober- und Unter- strasse auf 30 kmh reduziert wird. Damit der Transitverkehr Tempo 30 auch westlich der Bahn flüssig passieren kann, werden Behandelt wurde am 14. Juni ebenfalls ten. Sicherheitsbedenken, die jetzt schon wobei die Baukommission die Tempo-30- die andere hängige, im vergangenen Feb- zu hohe Lärm- und Abgasbelastung sowie Zone nicht sofort, sondern gleichzeitig zudem an den Knoten Unter-/ ruar eingereichte Petition, welche die der zu erwartende Mehrverkehr aufgrund mit dem Bau der Quartiersammelstrasse Wangenstrasse und Wangen-/ Einführung von Tempo 30 in den Quar- der vorgesehenen Temporeduktion auf der realisieren möchte. Vergebens: Trotz Eisenbahnstrasse zwei proviso- tieren westlich der Bahn, namentlich an Unter- und Oberstrasse würden Sofort- gegenteiligem Antrag befürwortete der der Bahnfeld- und an der Feldstrasse for- massnahmen rechtfertigen, so die Peti- Gemeinderat das Anliegen der Petitionäre rische Kreisel eingerichtet. Wie dert. Die Anwohnerinnen und Anwohner tionäre. und beschloss, ein Konzept ausarbeiten zu die Bauverantwortlichen mit- verlangten die sofortige Umsetzung der Um das weitere Vorgehen zu definieren, lassen, damit die Eingabe an den Kanton teilen, sind die Grossverteiler vorgeschlagenen Massnahmen, ohne den hat der Gemeinderat im Februar eine Stel- gemacht werden kann. Den entsprechen- Bau der Quartiersammelstrasse West mit lungnahme der Baukommission zum Stand den Nachkredit wird dem Gemeinderat im jederzeit mit dem Auto, per Velo der dort vorgesehenen 30er-Zone abzuwar- der Planung verlangt. Diese liegt nun vor, August zur Genehmigung vorgelegt. und zu Fuss erreichbar. MF

6 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021

Abfallentsorgung ��������������������� Schule Herzogenbuchsee ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Kehricht nicht zu Lehrerinnen und Lehrer verabschiedet früh bereitstellen Die Gemeindebehörden bitten Nach grossem Engagement für die Schule Herzogenbuchsee an den Standorten Buchsi und Oenz sind Monika die Buchser Bevölkerung, ihre Jaggi, Walter Bratschi und Annalise Bakas in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Abfälle nicht zu früh bereitzu- stellen. Zur Erinnerung: Gemäss Zweifellos hat er die Schule Herzo- Herzogenbuchsee sehen wir bei dir Artikel 11 im Abfallreglement genbuchsee mit seiner Arbeit und sei- keine Anzeichen von Müdigkeit. nem Engagement in den vergangenen • Du hilfst auch sehr gerne mit dürfen «Säcke und Gebinde erst 45 Jahren mitgeprägt. Dafür möchten bei Schulentwicklungsprojekten. Dies am Abfuhrtag bereitgestellt wir ihm ganz herzlich danken. Wir besonders gerne bei gesamtschuli- werden». Regelmässig finden werden Walter Bratschi als Team- schen standortspezifischen Themen. kollegen aber auch seine wohlklin- Dabei hast du unseren Schulstandort die Werkhof-Mitarbeiter aber genden Klaviertöne, die oft zu Fei- bis heute stark mitgeprägt. Danke! Abfälle vor, welche schon Tage erabendzeiten die Gänge des Burg- • Besten Dank für deine grosse Arbeit vor der nächsten Abfuhr depo- schulhauses erfüllten, vermissen. Wir an unserer Schule und alles Gute für niert werden. wünschen ihm nur das Beste für sei- die Zukunft. nen wohlverdienten Ruhestand. (Sara • Geniesse deine zusätzliche gewonnene Walter Bratschi Eggimann) Zeit. (Benjamin Gerber) Füchse werden angelockt 45 Jahre Schule Herzogenbuchsee Zu früh ins Freie gestellte Keh- Vor 45 Jahren kam Walter Bratschi richtsäcke und herumliegen- als junger Seminarabgänger aus de Abfälle beeinträchtigen zum dem Oberland in den Oberaargau und übernahm als Klassenleh- einen das Erscheinungsbild der rer einer 3./4. Klasse rotierend im Gemeinde – zum anderen ent- Schulhaus Burg seine Lebensstelle. stehen Geruchsimmissionen, Vieles hat sich in diesen 45 Jahren im welche Füchse, Katzen, Marder, Schulumfeld gewandelt: Lehrpläne, Unterricht, Gesellschaft. Doch Walter Ratten oder Krähen anlocken. Bratschi ist ein begeisterter Klas- Diese zerreisen die Säcke und senlehrer geblieben. Er hat über 450 verteilen deren Inhalte gross- Schülerinnen und Schüler ein Stück auf ihrem Lebensweg begleitet. Ihm war Monika Jaggi Annalise Bakas flächig in der Umgebung. wichtig, dass die Kinder auf ihre nahe 38 Jahre Schuldienst in der Schule Her- 9 Jahre Schuldienst in der Schule Herzo- Neben den hygienischen Aspek- Umgebung und die Welt «gwundrig» zogenbuchsee, 40 Jahre Schuldienst im genbuchsee am Schulstandort Oenz, 36 ten ist auch die Brandgefahr werden, sie entdecken und erforschen Kanton Bern Jahre Schuldienst im Kanton Bern lernen, sich darin zurechtfinden und nicht zu unterschätzen, welche fit für das Leben werden. Nebst dem • 38 Jahre. Wow! Und so schnell vergeht • Am 01.08.2012 hat Annalise Bakas von Abfallsäcken, Karton oder Unterricht und der Elternarbeit gehör- die Zeit. aus Alchenstorf ihre Stelle im Schul- Altpapier ausgeht. Nicht zuletzt ten da auch zahlreiche Landschulwo- • Du hast in deinem Berufsleben nun haus Oenz an einer 3./4. Klasse ange- entstehen zusätzliche Reini- chen, Vorbereitungen auf die Sekundar- wirklich in so vielen Bereichen gear- nommen. schulprüfung, mehrwöchige Sommerfe- beitet wie wohl niemand dieser Schule. • Sie hat sich schnell in das Kollegium gungskosten zu Lasten der All- rienlager und Skilager dazu. Ich denke, viele wissen gar nicht, dass am Standort Oenz eingefügt. gemeinheit. Zusätzlich zu seiner Klassenlehrfunk- du längere Zeit Musikalische Grund- • Annalise Bakas unterstützte ihre Stel- Die Gemeindebehörden bedan- tion hat sich Walter Bratschi insbeson- schul-Lehrperson warst, daneben noch lenpartnerin und brachte ihre grosse dere für den Musikunterricht und -pro- eine Anstellung als Musiklehrerin an Erfahrung im Schuldienst ein. Wir ken sich im Interesse einer jekte an der ganzen Schule Herzogen- der Musikschule Burgdorf hattest, alle konnten stets auf ihre vorbildli- sauberen Gemeinde für eine buchsee aber auch an der Musikschule viele Jahre eine Klasse zur besonderen che Zuverlässigkeit zählen. Sie war korrekte Bereitstellung des sowie in der Lehrerfortbildung einge- Förderung geführt hast, Stellvertre- ein sicherer Wert im Kollegium. In Kehrichts. setzt. Viele junge Buchsi-Bürger haben tungen als Psychomotoriklehrper- schwierigen Situationen konnte sie ihre musikalische Karriere im Musikun- son übernommen hast, ursprünglich andere Lehrpersonen mit ihrer ruhigen terricht von Walter Bratschi gestartet. gelernte Hauswirtschaftslehrperson und besonnen Art stärken. Sie brachte Sie haben dort an ihren musikalischen bist, eine Praxis für Bewegungs- und oft auch eine etwas andere Sicht auf Grundlagen gearbeitet, geübt und konn- Wahrnehmungstherapie in Herzogen- verschiedene Herausforderungen des ten mit ihm zusammen ihre ersten Kon- buchsee geführt hast, den Masterstu- Schulalltags. Das tat uns gut. Danke. Offizielle Information zerte bestreiten. Mit viel Engagement diengang Heilpädagogik abgeschlos- • Das Kollegium wie auch ihre Gemeinde Herzogenbuchsee und Herzblut half er Projekte wie zum sen hast, Praxislehrperson am IHP an SuS schätzten ihr fröhliches Gemüt. Beispiel das «Musical Zirkus Kriminale» der PH bist... Sie hatte nie eine schlechte Laune und als Teil des Organisationskomitees • Während der letzten Schuljahre hast war auch immer für ein kleines Späss- auf die Beine zu stellen, komponierte du im Schulhaus Oenz mehrheitlich chen zu haben. «fägige» Lieder für Schulprojekte oder im Zyklus 1 die Förderung vieler • Annalise Bakas übernahm auch gerne schrieb Theaterstücke, zugeschnitten Kinder übernommen. Dabei hast du die zusätzliche Arbeiten, sei es bei Deko- auf die einzelnen Kinder. Lehrpersonen stark unterstützt. Alle rationen im Schulhaus, Verantwortun- Doch auch hinter den Kulissen der konnte sich immer auf dich verlassen. gen für Spezialräume oder allgemeine Schule hat Walter Bratschi tatkräftig • Uns beeindruckt, dass du dein Ziel: Ämtlis. mitangepackt und sich eingesetzt. Er «Ich bin die Anwältin meiner betreuten • Es ist kein Geheimnis, dass Annalise war unter anderem als Materialverwal- Schulkinder. Ich will, dass es diesen auf Grund ihrer Beziehung noch eine ter, Schulkommissionssekretär, Schul- gut geht.» so klar und hartnäckig ver- zweite Heimat hat. Mit der Pensio- Die Verantwortung für die Texte hausvorstand – und auch in unzähligen folgt hast. nierung wird sie sicher noch etwas und Inhalte dieser Seite liegt grund- Bauprojekten rund um das Burgschul- • Unsere Schule profitierte oft davon, längere Aufenthalte in Griechenland sätzlich bei den Zuständigen haus tätig. So hat er den Pausenplatz, dass du gerne etwas entwickelst oder planen können. der Gemeinde Herzogenbuchsee. den Gemeindesaal und noch viele wei- Veränderungen anstossen möchtest. • Besten Dank für alles was du für Alles über Buchsi: tere Ecken im Schulhaus aktiv mitge- • Wir staunen dabei, wo du die Kraft unsere Schule gemacht hast. www.herzogenbuchsee.ch staltet und für den heutigen Unterricht dafür hernimmst. • Geniess die neu gewonnene Zeit. optimiert. • Auch nach all den Jahren in der Schule (Ruedi Moser) Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee 7

Nachrichten ������������������������������ Kompetenzzentrum BAU Oberaargau-West ������������������������������������� Bundesfeier ������������������������������

UeO «Reitsport Hegenstrasse» Bundespräsident genehmigt und in Kraft gesetzt Martin Bieri übernimmt Leitung Die Überbauungsordnung «Reitsport He- hält die Festrede genstrasse» wurde an der Gemeinde-Ab- stimmung im vergangenen Dezember mit Das Kompetenzzentrum BAU die Gemeinde Kirchlindach tätig; Aufgrund der aktuellen Pande- 75 Prozent angenommen. Damit wurden die Grundlagen für eine Umnutzung der Oberaargau-West (KoBAU), die zuvor leitete er bis 2016 die Bau- mie-Situation ist man in Herzo- bestehenden Reithalle am Ortsausgang regionale Bauverwaltung für abteilung . Früher war er genbuchsee guten Mutes, dass Richtung Bollodingen zu einem Trainings- die Gemeinden , , Gemeindeschreiber in . die Bundesfeier in diesem Jahr zentrum für Reitsport geschaffen. Wie der Publikation im Anzeiger vom 3. Juni zu Niederönz, , Seeberg Insgesamt verfügt Martin Bieri stattfinden kann – am Samstag, entnehmen ist, hat nun auch das kantonal und Herzogenbuchsee, hat am über mehr als 30 Jahre Gemeinde- 31. Juli. Wie die zuständige Kul- Amt für Gemeinden und Raumordnung 1. April 2020 seinen Betrieb auf- und Führungserfahrung. Privat turkommission mitteilt, konnte (AGR) die Erweiterung der Überbau- ungsordnung samt Zonenplanänderung genommen. Schwierig erwies sich ist Martin Bieri verheiratet und wiederum ein prominenter Fest- genehmigt. Sie wird damit offiziell in Kraft die Suche nach einer Geschäfts- wohnt in Grasswil. redner verpflichtet werden, wird gesetzt. leitung, weshalb das KoBau seit Martin Bieri möchte sich beruf- doch niemand Geringeres als Bun-

«Zentrum Lina Bögli»: der Inbetriebnahme fachlich ad lich neu orientieren und bei die- despräsident Guy Parmelin die Leistungsvereinbarung verlängert interim durch Brigitte Märki (rund ser Gelegenheit seinen Beschäf- 1.August-Ansprache halten. Seit 2018 befindet sich die Daueraustel- 40 Stellenprozente) geführt wird, tigungsgrad reduzieren, damit Weil bis Redaktionsschuss nicht lung Lina Bögli im Dachstock des Korn- hauses. Verantwortlich dafür ist Beat Hugi während die administrative Lei- er neben seiner Anstellung als bekannt war, unter welchen vom Verein Pro Amiet-Hesse-Weg. Im Rah- tung von Gemeindeverwalter Rolf Leiter KoBAU auch weiterhin auf Voraussetzungen die Bundes- men eines Gesprächs über die Verlänge- Habegger wahrgenommen wird selbständiger Basis als Coach zur feier durchgeführt werden kann, rung der geltenden Leistungsvereinba- rung wurde nun ein erstes Mal Bilanz gezo- (20 Stellenprozent). Einführung jüngerer Kadermitar- können in dieser Ausgabe der gen. Nun haben die Bemühungen zur beitenden bei Bau- und Gemein- Buchsi Zytig noch keine Details Das «Zentrum Lina Bögli» war immer gut definitiven Besetzung der Stelle deverwaltungen und im Bereich zum genauen Ablauf der Feier besucht. Auch gebe es immer wieder Funde und Schenkungen im Zusammenhang mit gefruchtet. Martin Bieri heisst Stellvertretungen tätig sein kann. bekannt gegeben werden. Weitere Lina Bögli, wusste Beat Hugi. Natürlich der neue Leiter des KoBAU. Er Der Beschäftigungsgrad kann Informationen zu Veranstaltungs- war auch das «Zentrum Lina Bögli» von der verfügt über die nötigen Diplome denn auch flexibel zwischen 60 ort, allfälliger Anmeldungspflicht, Corona-Pandemie betroffen, indem Grup- penveranstaltungen abgesagt und verscho- als Bernischer Gemeindeschreiber und 80 Prozent festgelegt wer- etc. folgen zu gegebener Zeit. ben wurden. Ideen für Veranstaltungen, und Bauverwalter. Zuletzt war er den. Seine neue Stelle wird er Reservieren Sie sich das Datum: Lesungen, Bilderausstellungen mit regio- seit 2016 als Geschäftsleiter für am 1. November antreten. Samstag, 31. Juli 2021, ab 17 Uhr nalen Künstlern, wie die von René Bürki im November 2020, etc. seien viele vorhanden, ist Beat Hugi sehr an einer Verlängerung Gemeindeordnung rückwirkend in Kraft gesetzt �������������������������������������������������������������������������������������� der Zusammenarbeit interessiert. Der Gemeinderat ist dem Antrag der Kul- turkommission gefolgt und hat im Juni Buchsi-Wahlen ist sie gegenwärtig beim Ver- Wahlvorschläge bis 16. August die seit November 2018 geltende Leis- waltungsgericht hängig. Damit Am 26. September werden in Her- tungsvereinbarung um weitere zwei Jahre Nun ist klar, welche Reglements- für die Wahlen Klarheit besteht, zogenbuchsee neben den 7 Mit- verlängert, wobei sich diese neu bei Still- schweigen automatisch um zwei weitere voraussetzungen für die Buch- wurde der Beschwerde jedoch gliedern des Gemeinderats auch Jahre verlängert; ein Passus, der für mehr si-Wahlen im September gelten. die aufschiebende Wirkung ent- die je 6 Mitglieder der Bau-, Bil- Planungssicherheit bei Ausstellungsma- Gegen die im Dezember 2020 von zogen. Entsprechend wurde die dungs-, Finanz- und Sozialkom- cher Beat Hugi sorgen soll. der Bevölkerung angenommenen Inkraftsetzung der teilrevidierten mission an der Urne bestimmt. Strassenraum: Hecken, Sträuche Teilrevision der Gemeindeord- Gemeindeordnung kürzlich im Die Wahlvorschläge müssen und Bäume zurückschneiden nung, welche eine Ausweitung Anzeiger publiziert. Unter Vorbe- bis am Montag, 16. August, ein- Bäume und Sträucher, die zu nahe an Stras- sen stehen oder in den Strassenraum hinein- der Amtszeit von drei auf neu halt der Genehmigung durch das gereicht werden. Die Wahl des ragen, sind regelmässig zurückzuschneiden. vier Amtsdauern vorsieht, ging kantonale Amt für Gemeinden Gemeindepräsidenten oder einer Das verlangt das Gesetz, damit Fahrzeuglen- bekanntlich eine Beschwerde und Raumordnung (AGR) tritt sie Gemeindepräsidentin ist auf ker und Fussgänger nicht gefährdet werden. Massgebend für das Zurückschneiden ist ein. Nachdem der Regierungs- rückwirkend per 1. Januar 2021 Sonntag, 28. November, ange- das sogenannte Lichtraumprofil: Hecken, statthalter diese abgewiesen hat, in Kraft. setzt (Vorbehalt: stille Wahl). Sträucher und nicht hochstammige Bäume müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Sanierung Kornhaus ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4.50 m Höhe Kreditabrechnung rung der am meisten durch gelungen ist die Sanierung auch hineinragen; über Geh- und Radwegen müssen mindestens eine Höhe von 2.50 m Feuchtigkeit beschädigten Aus- aus Sicht der kantonalen Denk- und ein seitlicher Abstand von 50 cm freige- Für alle Sanierungsmassnah- senfassaden-Teile im Sockelbe- malpflege. Das wird mit einem halten werden. Ebenfalls darf die Wirkung men am Kornhaus wurden drei reich. Gemäss der nun vorliegen- Subventionsbeitrag von 50 260 der Strassenbeleuchtung nicht beeinträch- tigt werden. An unübersichtlichen Strassen- Teilkredite in der Gesamthöhe den Abrechnung wurden dafür Franken an die Gesamtkosten stellen dürfen Einfriedungen und Zäune die von 177 500 Franken beschlos- insgesamt 165 247 Franken auf- honoriert. Damit beträgt die Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen. sen: 54 500 Franken für Vor- gewendet, was einer Kredit-Un- Nettoinvestion für die Gemeinde Die zuständige Bauabteilung bittet die Strassenanstösser, Äste und andere bereitungsarbeiten zur genau- terschreitung von 12 253 Franken noch 114 987 Franken. Dazu Bepflanzungen möglichst rasch auf das en Eruierung der Feuchtig- entspricht. kommt der separat abgerech- vorgeschriebene Mass zu stutzen. Bei keitsschäden, 85 000 Franken Der Gemeinderat dankt an dieser nete Kredit von 36 000 Franken Missachtung der Bestimmungen führt die Gemeinde den Rückschnitt auf Kosten der für die Wandputzsanierung und Stelle der Baukommission für für neue Beleuchtungskörper im Verursacher aus. 38 000 Franken für die Sanie- die gelungene Sanierung. Gut Kornhaus-Saal. 8 Gemeindewahlen Buchsi / PR Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021

Mir lose zue. Natürlich. GLP. ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� «GLP Abend – mir lose zue»

Der Wahlsommer steht vor der Tür. Die GLP Herzogenbuchsee konkretisiert ihre Vorstellungen für die Legislaturperiode 2022 – 2025 und sucht den Dialog mit der Bevölkerung. Was sind deine Vorstellungen zur Entwicklung unseres Dorfes? Sprich mit uns!

Am Donnerstag, 1. Juli 2021, Generationen lebenswert bleibt. ab 18 Uhr laden wir zum Unsere Schwerpunkte liegen «GLP Abend – mir lose zue» bei Energie und Infrastruktur, im Gemeindepark ein. Wir offe- Mobilität, Finanz und Wirt- rieren etwas Feines aus Budis schaft, aber auch das «Zäme Fürobepfanne und Getränke – läbe – Buchsi für Jung und Alt». es het, so lang’s het. Ein Dorf, in dem niemand ver- gessen geht. Als Zentrumspartei machen wir Politik für die Gemeinde und Mit dem offenen Forum im für die Einwohner*innen unse- Gemeindepark ermöglichen wir res schönen Dorfes. Wir wollen Die GLP Buchsi (von links: Fabian Wyssmann, Markus Loosli, Tamara Jost, Thomas Kalau, Bruno den Austausch und die Debat- unsere Legislaturziele deshalb Burkhalter, Iso Lechthaler, Adrian Aebi) sucht den Dialog mit der Bevölkerung und lädt am Don- te. Mir lose zue. Wir freuen nerstag,1. Juli, ab 18 Uhr, zum «GLP Abend – mir lose zue» in den Gemeindepark ein. (Bild: mh) auch auf die echten Bedürfnisse uns darauf, deine Anliegen in der Buchserinnen und Buchser unserer zentralen Arbeit für zuschneiden und suchen den besondere «enkeltauglich». Wir Dorf so weiterzuentwickeln, die Gemeinde umsetzen zu kön- Austausch mit der Bevölkerung. haben die Verantwortung, unser dass es auch für die nächsten nen. (glp)

Wie stellt Ihr Euch die Zukunft von und in Buchsi vor? Wo drückt der Schuh?

Die GLP positioniert sich klar in der Mitte des politischen Spek- trums. Wir suchen nach Lösun- gen, nicht nach Konflikten. Unsere Politik soll nachhaltig sein, für die Menschen, für die Natur und für die Wirtschaft. Nachhaltig heisst für uns ins-

Werbung......

webpresso.ch Ihr Projekt – erhalten Sie bei uns aus einem Guss… webseiten Webpresso steht für moderne Webseiten, onlineshops Onlineshops, Grafikdesign und Fotografie… fotografie Webpresso AG Industrieweg 2 | CH-3360 Herzogenbuchsee mediengestaltung www.webpresso.ch | [email protected] Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021 Burgergemeinde Herzogenbuchsee / PR 9

Burgergemeinde Herzogenbuchsee ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Swiss Location Award 2021 für Forsthaus Badwald

Das Forsthaus Badwald der Burgergemeinde Herzogenbuchsee ist mit einem Swiss Location Award ausgezeichnet worden und gehört damit offiziell zu den schönsten Event- und Partyräumen der Schweiz.

Der Wettbewerb wurde dieses Jahr zum fünften Mal von www.eventlokale.ch, dem gröss- ten Eventportal der Schweiz, organisiert. Fast 28 000 User haben im Monat Mai die von ei- ner Jury nominierten Locations online bewertet. Das Forsthaus Badwald ist dabei in der Katego- rie «Event- und Partyräume» mit Forsthaus Badwald der Burgergemeinde 8,6 von 10 möglichen Punkten Herzogenbuchsee. bewertet und mit dem Gütesie- (Bild: mh) gel «ausgezeichnet» ausgestattet worden. Insgesamt waren rund 80 Partyräume aus der ganzen Schweiz durch die Jury nominiert worden – darunter 13 Lokale aus Das Gütesiegel dem Kanton Bern und unter ihnen «ausgezeichnet» als das Buchser Forsthaus als einzi- äusseres Zeichen Festlich gedeckte der «Location Tafel in heimeliger ger Kandidat im Oberaargau. Award»-Auszeich- Ambiance. nung. (Bild: mh) (Bild: bub) Viel Herzblut Erfreut über die Auszeichnung zeigten sich Maurus und Elisa- Forsthaus rund 120 mal durch nung zeigt uns, dass unsere Gäste der Forsthaus-Benützer legt und beth Laim, die im Auftrag der externe Benützer belegt, wobei auch in der herausfordernden dabei in all den Jahren viele gute Burgergemeinde seit elf Jahren die Belegungen zum Teil eben Corona-Zeit an uns gedacht und Begegnungen erleben durfte. (mh) das Forsthaus verwalten und über die Online-Plattform www. für uns Bewertungen abgegeben als routiniertes Hütten-Team die eventlokale.ch erfolgen, was haben», freut sich das Hütten- Alle Infos zu den Swiss Location Awards 2021 gibt es unter: jeweiligen Mieter betreuen. In offenbar das Interesse der Fach- wart-Ehepaar, das grossen Wert www.eventlokale.ch/swisslocationa- einem «normalen» Jahr ist das jury geweckt hat. «Die Auszeich- auf eine intensive Betreuung ward2021-auszeichnungen

Werbung...... Burkhardt Haustechnik AG Zürichstrasse 45, 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 04 43, Fax 062 961 08 30

Heizungen … Ihr Spezialist für Sanitär Reparaturen & Service Rolf Schoop Geschäftsführer Planung Natel 079 402 07 93

Bahnhofstrasse 5 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 61 16 www.lavioletta.ch [email protected] Sommerzeit – Grillzeit: Martis sind bereit…

Wir beziehen sämtliche Schlachttiere von Bauern aus der Region.

Marti Metzgerei · Unterstrasse 28 · 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 12 26 · [email protected] · www.martimetzgerei.ch

BERATEN · PROBELIEGEN · MONTIEREN Blockhäuser Holzelementbau Kontaktieren Sie Holzbau Wir machen das! Umbau uns für eine Fassade NEU: Analyse mit unverbindliche Offerte Carport+Pergola Wirbelscanner Hallenbau macht ihr richtiges Bodenbeläge Schlafsystem sofort Wärmedämmung sichtbar

Grütter Block- und Holzbau GmbH Höhenweg 41 3365 Grasswil Tel. 062 968 02 04 [email protected]

«Ihr Spezialist rund ums Thema Holz»

Solothurnstr. 17 · 3363 Oberönz

www.martioberoenz.ch Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021 Region 11

Kulturförderung Region Oberaargau �������������������������������������������������������������������������������������������������������� Kommentar ��������������������� Alle Achtung! Thomas Kalau neuer Verbandspräsident Der Parteiwechsel von Markus Loosli als amtierender Buchser Gemeinde- präsident ist die logische Konsequenz Thomas Kalau (Herzogenbuch- Institutionen vom Fördertopf aus einer langjährigen Entwicklung, see) ist der neue Präsident des profitieren konnten. Dass nun in der die lokale FDP ihr Aushänge- Gemeindeverbandes Kulturför- auch noch ein Langenthaler das schild immer weniger unterstützt hat – ja ihm sogar in den Rücken gefallen derung Region Oberaargau. Verbandspräsidium übernehmen ist. Alle Achtung vor diesem zweifel- Er setzte sich deutlich gegen wollte, ging einigen Gemein- los nicht einfachen Schritt, der aber seinen Herausforderer, den den mit Sicherheit zu weit. Wie für Viele nachvollziehbar ist. Langenthaler Stadtpräsidenten Thomas Kalau gegenüber dem Immer mehr hat sich nämlich in den letzten Jahren die Wirtschafts- und Reto Müller durch. Hinter den Langenthaler Tagblatt meinte, Bildungspartei auf Sparmassnahmen Kulissen handelte es sich auch vertrete er als Präsident aber und den Steuerfuss fokussiert und um einen Kampf Herzogenbuch- nicht primär Herzogenbuchsee. dabei sinnvolle Ideen zur Weiterent- see gegen Langenthal, nicht Er wolle vielmehr den gesamten wicklung der Gemeinde verhindert Thomas Kalau: Neue Präsident des Gemein- oder zumindest gebremst. Letztes zuletzt aufgrund der Tatsache, Oberaargau als Kultur-Region deverbandes Kulturförderung Region Ober- negatives Beispiel dafür sind die dass bisher nur Langenthaler stärken. (pd / buz) aargau. (Bild: zvg) kürzlichen Nein-Parolen zur Schul- raumplanung, Jahresrechnung und SP Herzogenbuchsee: �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Badi-Bürgschaft, die mit einem Flug- blatt drei Tage vor der Abstimmung verbreitet worden sind. Dabei wurde einmal mehr die Entwicklung des Erfreut über Spielplatz-Sanierung kommunalen Steuerfusses als Argu- ment bemüht – allerdings ohne zu bemerken, dass die im Nachhinein als Der Spielplatz an der Länggasse plätze im Burgerland und im dern ausserhalb des Quartiers Fehlentscheid zu beurteilende Steu- musste nach einer Sicherheits- Löliwald. rege benutzt. Und weiter teilt ersenkung auf 1,3 Einheiten damals überprüfung gesperrt werden, Der Gemeinderat hat nun ent- die Partei mit: Man habe zudem vor allem durch die Bürgerlichen ein- gebracht worden war. da bei den Spielgeräten schwere schieden, vorerst den Läng- mit Genugtuung zur Kenntnis Buchsi, mit seinem leistungsfähigen Mängel festgestellt wurden. Die gass-Spielplatz zu sanieren. Die genommen, dass der Gemein- Gewerbe, den Arbeitsplätzen sowie SP Buchsi verlangte daraufhin, SP ist über diesen raschen Ent- derat gewillt sei, auch die übri- dem guten Bildungs- und Freizeitan- dass dieser beliebte Spielplatz scheid sehr erfreut. Viele Eltern gen Spielplätze im Rahmen des gebot, hat das Potenzial, auch in Zukunft ein attraktiver Standort umgehend erneuert wird, wie und Kinder haben den Spielplatz Spielraumkonzeptes nach und zu sein – dazu braucht es positives auch die mangelhaften Spiel- vermisst. Er wurde auch von Kin- nach zu erneuen. (sp/buz) Denken und innovative Ideen…

Marcel Hammel, Verleger Buchsi Zytig Die Polizei teilt mit ������������������ «Gemeinsam für Buchsi» ������������������������������������������������������������������� (vgl. Bericht auf der Titelseite) Herzogenbuchsee: Scheune niedergebrannt Fünf volle Listen Am Freitagabend, 18. Juni, ist am Buchsi- Werbung ���������������������������������� feldweg in Herzogenbuchsee eine Scheune niedergebrannt. Zum Zeitpunkt des Brand- «Gemeinsam für Buchsi» – EVP henden Geschäfte weise und ausbruches befanden sich Tiere in der Scheune, welche jedoch gerettet werden Herzogenbuchsee und Die Mitte weitsichtig anzugehen.» konnten. Menschen und Tiere kamen nicht Herzogenbuchsee und Umge- «Gemeinsam für Buchsi» zieht zu Schaden. Wie das Regierungsstatthal- bung – hat an einer virtuellen, angeführt vom bisherigen Gemein- teramt Oberaargau weiter mitteilte, wurden die Ermittlungen zur Brandursache aufge- gemeinsamen Parteiversamm- derat Hans Moser (Die Mitte) mit nommen. (pob) lung am 9. Juni die Kandida- fünf vollen Listen, ohne eine ein- tinnen und Kandidaten für die zige Kumulation in die Wahlen: 13 Oberaargau: 31 Anzeigen Gemeindewahlen vom 26. Sep- Listenlinien werden von Frauen, nach Verkehrskontrollen Regelmässig hat die Kantonspolizei Bern tember nominiert. 18 von Männern besetzt. Dass im Oberaargau, u.a. auch in Herzogen- Erfreut habe «Gemeinsam «Gemeinsam für Buchsi» mehr als buchsee, gezielte Verkehrskontrollen für Buchsi» die Resultate der ein Schlagwort sei – das bewiesen durchgeführt. Dabei stand das unnötige Verursachen von Lärm im Vordergrund. Urnenabstimmung vom 13. Juni die engagierten Kandidatinnen In den Abend- und Nachtstunden wurden zur Kenntnis genommen, heisst und Kandidaten, steht abschlies- Autolenkende zur Kontrolle angehalten, es in der Medienmitteilung – send in der Mitteilung. (mte/buz) die etwa durch das Aufheulen lassen des Motors oder durch übermässiges und weiter: «Auf die neu- oder Beschleunigen des Fahrzeugs mit unnö- wiedergewählten Verantwortli- tigen Lärmemissionen aufgefallen waren. chen in den Kommissionen und Für den Gemeinderat kandidieren: Zudem bestand bei mehreren Fahrzeugen Hans Moser (bisher; Die Mitte) der Verdacht auf unerlaubte Abänderun- im Gemeinderat wartet 2022 Denise Arni-Séquin (EVP) Leu Immobilien AG Langenthal gen. Wie die Polizeit weiter mitteilte, – 2025 eine spannende Legis- Christian Bracher (EVP) Milan Roman Leu wurden insgesamt 31 Autolenkende ange- latur. Es gilt, das Vertrauen der Karin Jerin-Gischard (Die Mitte / parteilos) 079 926 90 90 | leu.swiss zeigt, 14 Fahrzeuge wurden sichergestellt. Nadia Marti (Die Mitte) Insgesamt wurden 141 Fahrzeuge kontrol- Bevölkerung sorgsam zu erhal- Sylvia Oeschger (Die Mitte) liert. (pkb/buz) ten und die dringendst anste- Hans Schneider (EVP) C FU C H Ihre Profis für IT und Telefonie Lösungen

Suchen Sie den Richtigen?

Maximale Sicherheit, ständige Verfügbarkeit, lokaler Pro für Business-IT

Flexible Lösungen für Business-Telefonie, Standort- sowie Branchenunabhängig, beliebig skalierbar

Daniel Schenk Thomas Schenk Telefonie Lösungen Business-IT [email protected] Dann sind Sie bei uns goldrichtig! [email protected]

Rufen Sie noch heute an und Ihre Probleme sind ab morgen Geschichte

CFU GmbH | Eisenbahnstrasse 1 | 3360 Herzogenbuchsee | Telefon 062 961 61 36 | www.cfu.ch

Persönlich – Diskret – Effizient!

Ob Private, kleine oder grosse Betriebe, wir sind gerne für Sie da und erledigen sämtliche Arbeiten speditiv und preiswert.

• Buchführung 35766 • Steuerberatung • Verwaltung Ihre Tankanlage in • Inkasso Oberstrasse 8 3360 Herzogenbuchsee besten Händen Telefon 079 951 23 60 [email protected] Elmar Röhner AG Tankanlagen und -revisionen www.schaerer-treuhand.ch 6142 Gettnau Beschichtungen 4912 Tankanlagen-Rückbau Telefon 041 970 10 53 Regenwassernutzung www.roehner.ch Beton Bohren und Fräsen

Ihr Bauvorhaben – unsere Stärke! Ablauf- und Rohrreinigung Sümi Schreinerei GmbH Wir reinigen und entstopfen Ablauf- Byfangweg 18 • 3360 Herzogenbuchsee T 062 961 06 06 • [email protected] leitungen, Sickerleitungen, Lavabos, Toiletten und sind Ihr Spezialist für Küchen • Schränke • Trennwände • Innenausbau • Türen • Fenster • Insektenschutz sämtliche Spül- und Saugarbeiten.

Gerber Roggwil/Rothrist, Tel. 062 916 40 80 Rohr-Reinigungs-Service SUEMI.CH Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021 Gemeindewahlen Buchsi / PR 13

SP Herzogenbuchsee ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� «Sicher z’Buchsi» – das braucht es auch im Strassenverkehr

Verkehr wird fast immer kon- trovers diskutiert. Aber mittler- weile gibt es parteiübergreifend zwei deutliche Mehrheitshaltun- gen: Der motorisierte Verkehr im Dorf sollte ab- und nicht mehr zunehmen. Und er sollte für alle sicherer sein. Die Umset- zung dieser Ziele ist eine Moti- vation, weshalb Iris Fankhauser und Hansjakob Wettstein für die Baukommission kandidieren.

Die Architektin und der Raum- planer fahren beide gerne und oft Velo, haben aber auch ein Auto. Sie wissen also, wie die Perspektive hinter dem Lenker, aber auch hinter dem Steuerrad aussieht. Begegnungszone würde Buchsi «Sicher z’Buchsi» auch sicherer machen: zu Fuss und mit dem Velo Hansjakob Wettstein und Und natürlich benutzen sie den Iris Fankhauser. ÖV, den sie in Buchsi insgesamt (Bild: hks) als gut beurteilen. Iris Fank- hauser vermisst aber Veloab- Petition setzt sich der Familien- nicht nur Vorteile. «Die gelben Agieren statt reagieren stellplätze bei der Bushaltestel- vater für die sofortige Einfüh- Füsschen sieht man als Auto- Die Baukommission müsse ne- le am Sonnenplatz. «Denn für rung von Tempo 30 im Bahnhof- fahrer nicht, und selbst wenn, ben dem «Tagesgeschäft» – den das ganze Oberdorf wäre die quartier ein. 643 Unterschriften haben viele keine Ahnung, was Baugesuchen und den öffent- Busverbindung nach Langenthal hat die IG dem Gemeinderat am sie bedeuten», sagt Iris Fank- lichen Liegenschaften – auch mindestens so attraktiv wie der 10. Juni übergeben und damit hauser. Hansjakob Wettstein die Verkehrsplanung, Umweltfra- Zug. Wenn der Viertelstunden- erreicht, dass der Gemeinderat findet, dass der rechtliche Spiel- gen und die Naherholung im Auge takt kommt erst recht.» Zudem den im Februar 2020 gemach- raum ausgenutzt werden muss behalten, stimmen Iris Fank- zählt sie gleich mehrere Stellen ten Versprechungen nun Taten und die Fussgängerstreifen auf hauser und Hansjakob Wettstein um den Sonnenplatz herum auf, folgen lässt. Damit wird nie- der Ober- und Unterstrasse auch überein. In Zukunft soll die an denen die FussgängerInnen mand echte Nachteile, aber viele nach der Einführung von Tempo Kommission wieder mehr von und VelofahrerInnen besser ge- werden grosse Vorteile haben: 30 beizubehalten sind. Zudem sich aus agieren und es brau- schützt werden sollten. Die Schulkinder in erster Linie, müssten im Umfeld der Schul- che unbedingt wieder eine kri- Hansjakob Wettstein schafft ei- die Älteren, der «Kinderhut», anlagen wieder welche aufge- tischere politische Auseinander- nen Bezug zum Gewerbemotto aber eben auch die Geschäfte malt werden. «Fussgängerstrei- setzung. Diskussionen würden mit den Herztafeln: «Wir wollen und ihre KundInnen. fen schaffen für Kinder und Entscheidungen und letztlich nicht nur ‹sicher z’Buchsi› ein- Autofahrer einfach klarere Ver- auch Projekte besser machen, kaufen, sondern auch sicher Velo Klare Verhältnisse schaffen hältnisse.» sind sie überzeugt. fahren und die Strasse überque- Dabei hat Tempo 30 für die In den Bereichen mit hohen Hansjakob Wettstein ergänzt: ren.» Als Initiant und Motor einer Architektin und den Raumplaner Fussgängerfrequenzen wäre den «Wenn die Baukommission kon- beiden die Begegnungszone am sequent alles ignoriert oder liebsten: langsames Tempo, Fuss- ablehnt, das mit Langsamver- Iris Fankhauser (45) ist Archi- gängervortritt, sonst keine weite- kehr, Schulwegsicherheit oder tektin FH und arbeitet in einem ren Einschränkungen, ein cleveres Spielplätzen zu tun hat, führt Architekturbüro in Langenthal. und tolerantes Nebeneinander der das nicht zu dem, was die Hansjakob Wettstein (45) ist Verkehrsmittel. «In der Bahnhof-, meisten unter einer attrakti- Partner des Planungsbüros der Bitzius- und der Fabrikstrasse ven Gemeinde verstehen. Uns ecoptima in Bern und Vater sowie der Kirchgasse ist dieses ist es wichtig, dass Buchsi Regime ohne kostspielige Mass- auch ausserhalb des Autos oder sozial · ökologisch dreier Kinder. Die beiden kandi- nahmen zu haben», ist Hansjakob des eigenen Gartens attraktiv ideenreich dieren für die Baukommission. Wettstein überzeugt. ist.» (hks) MIT UNS IST KEIN WINTER ZU DIE PROFIS FÜR HEIZUNG, LÜFTUNG UND KÄLTE • Heizungen (Öl, Gas, Holz) • Wärmerückgewinnung • Planung 3362 Niederönz Ihr Garten liegt uns am Herzen • Wärmepumpen • Free Cooling • Beratung 4900 Langenthal • Solaranlagen • Service-Reparaturen • Kaminbau www.langheizungen.ch

Elektrische Installationen Reparaturen Neu- und Umbauten Elektro-Shop: Mo/Mi/Fr Elektro Gygax AG 9.30 bis 11.30 Uhr Bernstrasse 7 | 3360 Herzogenbuchsee Wir machen mehr aus Ihrem Garten – 062 961 50 50 | 062 961 54 64 damit Sie sich von Herzen freuen können [email protected] www.elektro-gygax.ch Ihr kompetenter Partner für Gartenplanung, Gartenbau und Gartenunterhalt

Wangenstrasse 23 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 22 44 tel. 062 968 17 69 I [email protected] I www.baustil.ch I 3365 seeberg www.schreinereistauffer.ch [email protected]

Elsässer AG HERZOGENBUCHSEE Landi Laden mit grossem Gartencenter Haustechnik Mo. bis Fr. 08.00 bis 19.00 Uhr Aeschistrasse 9, 3360 Herzogenbuchsee, Tel. 062 961 38 13 Samstag 08.00 bis 17.00 Uhr Tankstelle Bauspenglerei • Blitzschutzanlagen mit Shop und Autowaschanlage (Waschtunnel, Waschboxen, Staubsaugerplätze) Sanitär-Installationen/Reparaturen 365 Tage offen von 06.00 bis 22.00 Uhr [email protected] Ihr Heizöltelefon 058 434 27 00

■ Reparatur SUBINGEN ■ Service Landi Laden ■ Beratung mit Gartencenter ■ Verkauf Mo. bis Fr. 08.00 bis 18.30 Uhr Samstag 08.00 bis 16.00 Uhr ■ Lamellenstoren Schenk Storen GmbH B UCH S I Eisenbahnstrasse 1 ■ Rolladen Tankstelle 3360 Herzogenbuchsee mit Autowaschanlage ■ (Waschboxen, Staubsaugerplätze) 062 530 68 33 Klappladen [email protected] ■ Markisen [email protected] www.landibuchsi.ch Druckerei Schelbli AG Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021 Gemeindewahlen Buchsi / PR 15

EVP / Die Mitte ...... Gemeinsam für Buchsi GEMEINSAM «Gemeinsam für Buchsi» ist nicht Biogas, Photovoltaik, Fernwärme bloss ein Wahlspruch, sondern mit Holz aus unseren umliegen- soll das Credo und auch die Platt- den Wäldern begrüssen wir und FÜR BUCHSI form für die gewählten Politike- fördern deren Nachhaltigkeit. Es rinnen und Politiker der gemein- sollen, wo immer möglich, weite- samen Liste sein. In der Folge re Anstrengungen unternommen werden die Hauptanliegen jeweils werden, um den Ressourcenver- in der Buchsi-Zytig vorgestellt: brauch zu reduzieren.

Ja zu einem nachhaltigen, zu- Ja für die bewährte Gemeinde- kunftsweisenden und klimabe- versammlung wussten Weg Ein weiteres Kernanliegen Im Ressort Bau sind neben der sind die Diskussionen rund Nachhaltigkeit bezüglich Ener- um die Urnenabstimmungen 2 Parteien – 1 Liste gieverbrauch, CO2-Ausstoss- in Herzogenbuchsee. «Gemein- minimierung auch öffentliche sam für Buchsi» – die EVP gebündelte Kompetenz Kinderspielplätze Kernanliegen. und die Mitte – befürworten die Gemeindewahlen Herzogenbuchsee Diese sollen mit Hilfe der Jugend- Gemeindeversamlung und sind lichen unterhalten und ausge- dagegen, diese mit Urnen- 26. September 2021 baut werden. Die Anstrengungen abstimmungen zu unterlau- der EWK und von Privaten in fen. Herzogenbuchsee braucht che Abstimmungen. Nur dank gemeinsame Diskurs gefördert den Bereichen Energiegewinnung, kein Parlament oder briefli- einer Versammlung kann der werden. (gfb)

AquArenA Sport + Wellness AG ......

SPORT + WELLNESS AG Die AquArenA dankt ganz herzlich Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger: Die AquArenA Sport + Wellness AG bedankt sich ganz herzlich, dass Sie mit 61% Ja-Stimmen die Bürgschaftserhöhung von 2 auf 6 Mio. CHF genehmigt haben. Dieser Entscheid hilft der AquArenA, zu wesentlich günstigeren Bedingungen Kredite zu beschaffen, so erheblich Zinskosten einzusparen und damit z. B. Schulden zurückzuzahlen. Nochmals besten Dank an alle, welche unser Anliegen unterstützt haben. Im Vorfeld der Abstimmung wurde kritisiert, die AquArenA habe nur ausgewählte Aktionäre über ihren Geschäfts- verlauf im Jahr 2020 informiert. Diese Kritik ist unbegründet: Am 3. Mai 2021 haben alle rund 300 Aktionäre die Un- terlagen für die Generalversammlung (Geschäftsbericht mit Bilanz und Erfolgsrechnung etc.) erhalten. Die AquArenA war und ist wegen den Auswirkungen der Corona-Pandemie gezwungen, wo immer möglich Kosten zu sparen. Der Verwaltungsrat hat deshalb im Frühjahr entschieden, im Sommer nur das Freibad zu öffnen, weil die sehr strengen Auflagen des Bundesrates für Innenräume nur wenigen Badegästen den Zutritt erlauben und der Betrieb des Hallenbads zusätzlich zum Freibad zu sehr hohen Betriebsverlusten geführt hätte. Als Kompensation dürfen aber alle Gäste das Warmwasserbecken unentgeltlich benutzen. Wir werden das Hallenbad bereits Mitte August wieder öffnen, damit das Schulschwimmen und das Kursprogramm ab Schulbeginn wetterunabhängig gestartet werden können. Die Aktion «Gratisbenutzung Warmwasserbecken» wird bis Mitte August verlängert. Der Sommer ist da. Wir haben Badiwetter und freuen uns, Sie bald in der Buchsi-Badi zu treffen! Für den Verwaltungsrat: Hans Zimmermann, Präsident

AquArenA | Sport + Wellness AG | Eigenweg 10 | 3360 Herzogenbuchsee | Telefon 062 531 14 00 | www.aquarena-ag.ch 16 IG Biodiversität / PR Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021

IG Biodiversität ...... Wussten Sie, dass ...

... Fledermäuse gegenwärtig ihre bis es dunkel ist. Bei angestrahlten wortbar, denn jedes Fahrzeug hat Jungen bekommen? Sie brauchen Gebäuden, Reklamen oder inten- Beleuchtung; fast jeder Bürger viel Insekten-Nahrung. Sie jagen siven Strassenlampen können besitzt ein Natel mit Licht und die nachts über den Gärten, wenn sie lange warten und verpassen Bewegungsmelder sind ebenfalls diese vielfältig bepflanzt sind; den wertvolle Jagdzeit. Das heisst: schon erfunden. Die Schaufenster- Hecken entlang; über den Bäumen ihre Jungen werden ungenü- besitzer sparen so erheblich. eines Waldes oder über einem gend gesäugt und überstehen Dadurch tun wir auch den Insek- See. Ihre Schlafquartiere befinden den nächsten Winter nicht. Also ten etwas Gutes, denn viele er sich in Spechtlöchern oder unter ziehen sie aus! Sie suchen neue schöpfen sich im Flug um Licht- Rinden; an unseren Häusern in Unterkünfte, wo es doch schon quellen und verenden kümmer- Spalten, die wir nicht verputzt jetzt zu wenig günstigen «Wohn- lich. Nicht zuletzt tragen wir haben oder in alten Dachstö- raum» gibt. dazu bei, den Zugvögeln, den cken. Über Tag säugen die Müt- Zug-Schmetterlingen und den ter ihre Jungen, nachts fliegen sie Licht aus für die Fledermäuse Zug-Fledermäusen die Orien- auf die Jagd. Ich rufe auf zu einer dauerhaf- tierung zu erleichtern, wenn die Sie haben aber ein Problem mit ten Lichter-Lösch-Aktion! In den Nacht etwas schwärzer ist. (IGBio) unserem vielen Licht. Sie warten, 30er-Zonen kann die EWK von

Mitternacht bis 5 Uhr dunkel Informationen: Licht aus für die Fledermäuse: Wegen des machen, wie es in manchen Ge- Fragen zu Fledermäusen oder zu vielen Lichts verpassen Fledermäuse wert- meinden schon eingeführt wurde; naturfreundlichen Gärten bitte an: volle Jagdzeit. Das hat Folgen – Bild: Diese [email protected] Zweifarbenfledermaus ist trotzt Betreuung die wichtigen Strassenlampen Sabine Sägesser, 062 961 04 42 dehydriert und unterernährt gestorben. kann sie dimmen. Das ist verant- Madeleine Gfeller-Liechti 062 961 44 29 (Bild: Madeleine Gfeller-Liechti)

EWK Herzogenbuchsee AG......

Täglich.Täglich. Persönlich.Persönlich. Zuverlässig.Zuverlässig.

ZurZur Verstärkung Verstärkung unseres unseres Teams Teams suchensuchen wirwir TechnikerInTechnikerIn KundendienstKundendienst TelekommunikationTelekommunikation (80(80 – – 100%) 100%)

IhreIhre Aufgaben: Aufgaben: ImIm ZentrumZentrum IhrerIhrer TätigkeitTätigkeit stehtsteht diedie kompetentekompetente BetreuungBetreuung unsererunserer Quickline-Kunden.Quickline-Kunden. DirektDirekt vorvor OrtOrt nehmennehmen SieSie ProdukProduk-- te/Installationente/Installationen in in Betrieb,Betrieb, beraten,beraten, gebengeben denden KundenKunden InstrukInstruk-- KlasseKlasse 9D 9D verschönert verschönert EWK EWK Gebäude Gebäude tionentionen oderoder behebenbeheben Störungen.Störungen. AnAn IhremIhrem BüroarbeitsplatzBüroarbeitsplatz tätigen Sie Aufschaltungen, dokumentieren und koordinieren die DieDie EWK EWK Herzogenbuchsee Herzogenbuchsee AG AG hathat eineneinen WettbewerbWettbewerb unterunter tätigen Sie Aufschaltungen, dokumentieren und koordinieren die EinsätzeEinsätze desdes technischentechnischen KundendienstesKundendienstes undund inin unseremunserem demdem Motto Motto #becreative #becreative durchgeführt. durchgeführt. Dabei Dabei ging ging es es darum, darum, die die Quickline-ShopQuickline-Shop unterstützen unterstützen SieSie dasdas Beratungs-TeamBeratungs-Team mitmit IhremIhrem AussenwändeAussenwände eines eines EWK EWK Gebäudes Gebäudes imim LööliwaldLööliwald möglichstmöglichst technischentechnischen Know-how.Know-how. DasDas LeistenLeisten vonvon Bereitschafts-Bereitschafts- undund kreativ zu bemalen. Von der Jury ausgewählt wurde der kreativ zu bemalen. Von der Jury ausgewählt wurde der PikettdienstPikettdienst rundet rundet Ihr Ihr vielseitiges vielseitiges AufgabengebietAufgabengebiet ab.ab. VorschlagVorschlag der der Klasse Klasse 9D 9D der der Sekundarschule Sekundarschule Herzogenbuch Herzogenbuch-- see.see. Im Im Mai Mai 2021 2021 hat hat die die Siegerklasse Siegerklasse das das Gebäude Gebäude bemaltbemalt IhrIhr Profil: Profil: undund als als Belohnung Belohnung CHF CHF 500 500 fürfür diedie KlassenkasseKlassenkasse erhalten.erhalten. •• Technische Technische Ausbildung Ausbildung mit mit elektrischenelektrischen Grundkenntnissen.Grundkenntnissen. HerzlichenHerzlichen Dank Dank für für euren euren Einsatz! Einsatz! AusbildungAusbildung als als Elektroinstallateur Elektroinstallateur vonvon Vorteil.Vorteil. •• Dienstleistungsorientierung Dienstleistungsorientierung mitmit FreudeFreude amam KundenkontaktKundenkontakt •• Hohes Hohes Mass Mass an an Selbständigkeit Selbständigkeit undund EigenverantwortungEigenverantwortung •• Zuverlässige,Zuverlässige, flexible,flexible, teamfähigeteamfähige undund hilfsbereitehilfsbereite Persön-Persön-

i lichkeitilichkeit •• Windows Windows Grundkenntnisse Grundkenntnisse •• Besitz Besitz eines eines PkW-Führerscheins PkW-Führerscheins FürFür Auskünfte Auskünfte steht steht Ihnen Ihnen Herr Herr Philipp Philipp Wagner,Wagner, LeiterLeiter KommuniKommuni-- kation,kation, Telefon Telefon 062 062 956 956 5151 51,51, gernegerne zurzur Verfügung.Verfügung. SendenSenden SieSie unsuns beibei InteresseInteresse IhreIhre vollständigenvollständigen BewerbungsunterlagenBewerbungsunterlagen anan folgendefolgende Adresse: Adresse: EWKEWK Herzogenbuchsee Herzogenbuchsee AG, AG, Markus Markus Wüthrich,Wüthrich, EisenbahnstrasseEisenbahnstrasse 2, 2, 3360 3360 Herzogenbuchsee, Herzogenbuchsee, [email protected]@ewk.ch VorherVorher NachherNachher Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021 Region / Buchsi klimaneutral PR 17

Arbeitsgruppe Buchsi klimaneutral ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Reparieren statt wegwerfen

Was wäre, wenn wir einfach strophe bei den Ressourcen. Die anfangen würden, den Klima- ökologischen Schäden, die durch wandel zu stoppen? Reparieren die Ausbeutung der Bodenschätze statt wegwerfen! Spart Res- schon heute angerichtet werden, sourcen und Geld. sind ebenso verheerend wie die Klimaschäden durch zu viel

Der Versuch, durch das CO2- CO2-Ausstoss. Gesetz den Pariser Zielen einen Selber zu handeln macht Sinn. kleinen Schritt näher zu kommen, Deswegen können wir einen Bei- ist gescheitert. In den Medien las trag leisten, indem wir weniger man: zu teuer – zu kompliziert – kaufen und die Dinge des Alltags ungerecht – was für ein «Scheiss- länger benutzen. Das spart Mate- leben» wird das – und mehr. Das rial und Energie für die Herstel- mag, je nach zeitlicher Perspekti- lung. Wenn das Lebensende der ve, im Einzelfall nachvollzieh- Gegenstände naht, ist die Versu- bar sein, bringt uns aber keinen chung gross, das alte Teil wegzu- Schritt weiter. Die Lösung kann Reparieren statt wegwerfen – spart Ressourcen und Geld. (Bild: zvg) schmeissen und ein neues Gerät auch nicht darin bestehen, dass zu kaufen. Wie wär’s mit einer man nun zur Tagesordnung über- alles ermöglichen wird, von einer CO2 muss deutlich reduziert wer- Reparatur? Da versuchen wir ein- geht und auf ein Wunder hofft. Gesellschaft 2.0 mit sanfter Elek- den! Wenn wir aber die bisheri- zuhaken. (hg) Viele Klimaschützer erzählen und tromobilität, alternativen Ener- gen Techniken ersetzen durch schwärmen von technischen Fort- giequellen, von einem Leben in neue, die sich nicht auf fossile Dieser Artikel wurde ermöglicht durch schritten, von neuen Erfindungen, Freude und Wohlstand. Energieträger stützen, wird zwar das Projekt Barbara Koch. die noch zu machen sind, und von Dass dies ein Trugschluss ist, liegt die Klimaerwärmung gebremst, Kontakt oder Rückmeldungen an: einer schönen neuen Welt, die auf der Hand. dafür erzeugen wir aber eine Kata- [email protected]

Repair-Café: MitarbeiterInnen gesucht

Talon zur Mitarbeit als Reparateur/in am RepKafi Buchsi Name: Vorname: Tel.Nummer: Mail-Adresse: Ich kann mir vorstellen mitzuhelfen… als Reparateurin / Reparateur im Bereich Haushaltgeräte mit und ohne Strom Ab September 2021 gibt es auch in Buchsi ein Repair-Café. (Bild: zvg) elektronische Geräte wie Tablet, Handy, PC Im September 2021 eröffnen wir Wir sind auf der Suche nach Spielsachen / Holz ein Repair-Café in Herzogenbuch- Fachkräften, HandwerkerInnen, Textiles / Kleider see. In einem Repair-Café können ElektrikerInnen, Konstrukteuren, Metall Objekte kostenlos zum Repa- passionierten HeimwerkerInnen, Schmuck rieren mitgebracht werden. Die Personen jeden Alters mit Freu- anderes: Reparatur wird vor Ort zusammen de am Reparieren. mit freiwilligen ReparateurInnen Wir möchten zum Starten folgen- Ich helfe mit beim Organisieren des Anlasses. durchgeführt. Kleine Probleme de Reparaturen anbieten: Elekt- Ich helfe mit, den Gästen Kuchen zu backen und werden sofort gelöst, Ersatzteile rische und elektronische Gerä- Getränke zu offerieren. werden für die nächste Veranstal- te, Textilien, Spielzeuge. Per- Interessierte füllen bitte den Talon aus und schicken eine Kopie oder ein Foto davon tung besorgt. Ein Stück Kuchen sonen, die bei der Organisation an [email protected] oder als SMS oder WhatsApp an 079 206 20 47. Wir mit Kaffee und ein Schwatz mit und bei der Verpflegung mithel- freuen uns auf eure Rückmeldung und nehmen umgehend mit euch Kontakt auf. Gleichgesinnten verkürzen mög- fen möchten, sind auch willkom- Spurgruppe RepKafi Buchsi der AG Buchsi klimaneutral: Delphine Kawecki-Wenger, Thomas Kallweit, Hans Gfeller liche Wartezeiten. men. (hg) 18 Wirtschaft / Gewerbe Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021

Aktion «sicher z’Buchsi» / HGV-Booklet ...... Nachrichten ......

Daniel Arn neuer Regional einkaufen bringt nur Gewinner HIV-Präsident Als Nachfolger von Kurt Rohrbach Im Rahmen eines gelungenen HGV-Anlasses sind die Preis-Gewinner der Booklet-Aktion «sicher wählte der Handels- und Indust- z’Buchsi» ausgelost worden . rieverein des Kantons Bern (HIV) an der Hauptversammlung Daniel «Wir durften durchwegs posi- Arn. Der gebürtige Buchser ist tive Rückmeldungen von den 56 jährig und Inhaber der Hans Kunden, wie auch von den betei- Christen AG in Herzogenbuchsees, ligten Geschäften entgegenneh- welche sich auf Herstellung von men» –- so lautet das Fazit von Zahnrädern spezialisiert hat. Er OK-Präsident Christoph Fank- sitzt zudem für die FDP im Gross- hauser zur gelungenen Aktion rat. Besondere Anliegen seien ihm «sicher z’Buchsi», mit der sich gemäss HIV-Medienmitteilung die das einheimische Gewerbe im bessere Positionierung der Berner vergangenen Winter und Früh- Fachhochschule mit der Realisie- ling bei der Bevölkerung posi- rung der Campus-Projekte, die tiv in Erinnerung gerufen hat. rasche Ausführung der Verkehrs- 2200 nummerierte Rabatt-Book- sanierungen in Aarwangen und lets waren seit Dezember 2020 Burgdorf sowie die Reduktion der in Herzogenbuchsee in Umlauf Steuerbelastung der natürlichen gebracht worden und haben für und der juristischen Personen. Als einen entsprechenden Rücklauf Präsident von SwissSkills schlage der darin enthaltenen Gutscheine sein Herz zudem natürlich auch gesorgt. Im Rahmen eines gemüt- für die Berufsbildung. (buz) lichen Anlasses im Gemeindepark Benjamin Gischard, Vize-Europameister im Bodenturnen, zieht die Gewinnzahlen der HGV- – notabene am ersten sonnigen Aktion «sicher z’Buchsi». (Bild: mh) GV Bernerland Bank: Geld für Frühlingstag und unter Einhal- gemeinnützige Organisationen tung aller Covid-Schutzvorschrif- ter im Bodenturnen, der gleich- 2. und 3. Preis: je 250 Buchsi-Taler An der GV der Bernerland Bank ten – sind zehn glückliche Gewin- zeitig durch Gemeindepräsident gewinnen die Rabatt-Booklets Nr. 1113 haben die Aktionäre allen Anträ- und 0874 ner von wertvollen Barpreisen, Markus Loosli für seinen Erfolg 4. – 6. Preis: je 100 Buchsi-Taler gewin- gen, u.a. der Jahresrechnung ausbezahlt in Buchsi-Talern, an der Kunstturn-EM 2021 in nen die Rabatt-Booklets Nr. 0936, 1889 2020, zugestimmt. Die Dividende ausgelost worden. (vgl. separate Basel offiziell geehrt wurde. Dabei und 0810 bleibt unverändert bei 10.50 7. – 10. Preis: je 50 Buchsi-Taler ge- Gewinner-Liste). erfuhren die Zuhörer interes- winnen die Rabatt-Booklets Nr. 1178, Franken. Die bisherigen Verwal- sante Informationen – aber auch 1728, 0619 und 1056 tungsratsmitglieder Jacqueline Ehrung für Vize-Europameister amüsante Anekdoten – aus dem Scheuner und Walter Gerber

Benjamin Gischard Leben von Benjamin Gischard als Die Preise können im Notariat Fank- sind für vier Jahre wiedergewählt. Als «Glücksfee» amtete niemand Spitzensportler und Student. (mh) hauser an der Fabrikstrasse 6 in Her- Die Regionalbank vergibt zudem Geringeres als der Buchser Welt- zogenbuchsee gegen Vorweisung des im Rahmen eines Wettbewerbs Die ausgelosten Gewinn-Zahlen Booklets abgeholt werden, und zwar: klasse-Turner Benjamin Gischard, 1. Preis: 500 Buchsi-Taler gewinnt von Montag bis Freitag, jeweils von 20 000 Franken an gemeinnützi- seines Zeichens Vize-Europameis- Rabatt-Booklet Nr. 0905 8 – 12 Uhr und von 13.30 – 17 Uhr. ge Organisationen. (blb/buz)

Werbung......

Bezahlen TRAINING FÜR BRILLIANTER Sie Ihre DIE OHREN? KLANG! Hörsysteme in Testen Sie unser NEUES Hörtraining! Das neue SIGNIA 12 Raten zu Sie wollen Ihr Gehör schärfen? Dann testen Sie jetzt Pure, dass kleine, KOSTENLOS während der Probeelektion unser Hörtraining! wiederaufladbare 0% Zinsen! Hörgerät für besten Mit und

ohne Klang und gutes GmbH & HÖRCENTER FLÜCKIGER OPTIK Hörgerät Vertehen! möglich! Jetzt bei uns KOSTENLOS testen! Herzogenbuchsee | Bernstrasse 7 | Tel. 062 961 90 50 www.flückiger-optik-hörcenter.ch Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021 Flückiger Optik & Hörcenter / PR 19

Flückiger Optik & Hörcenter GmbH ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Wieder mehr zusammen – wieder mehr HÖREN und VERSTEHEN

Die Spezialistinnen und Spezia- diese zu verarbeiten. Das führt zu Flückiger Hörakustik-Team be- fehlen als Akustik-Experten listen von Flückiger Optik & besserem Sprachverstehen und gleitet und betreut wird. ihren Kunden, vor dem Kauf- Hörcenter in Herzogenbuchsee zu besserem Richtungshören. Als entscheid verschiedene Hör- bieten mit kompetenter Bera- Nebeneffekte werden zudem Auf- Natural Fitting® geräte aus dem umfassenden tung und modernen Hilfsmitteln merksamkeit, Konzentration und als Kundenservice Sortiment in der gewohnten, das optimale Umfeld zu einem Merkfähigkeit verbessert. Jeder Kunde kann bei Flückiger persönlichen Umgebung zu tes- gezielten Hörtraining. Das Besondere an der modernen sein Hörgerät mit der neuen, ten. In unterschiedlichen Si- Trainingsmethode: Die Nutzer innovativen Software NATURAL tuationen (Restaurant-, Kino- Gerade jetzt, wo wir uns wieder trainieren ihr Gehör von zu FITTING® neu einstellen – auch oder Konzertbesuch, Waldspa- vermehrt mit Familie und Freun- Hause aus, abgestimmt auf die Geräte, die nicht bei Flückiger ziergang, Strassenlärm, usw.) den treffen können, ist besser persönlichen Hörschwierigkei- gekauft worden sind. Dabei ist die können die gewonnenen Eindrü- Hören und Verstehen eine echte ten, vor allem in ihrem eigenen erste Beratungsstunde durch den cke und Hörerlebnisse vergli- Wohltat. In diesen Bereichen ist Tempo. Das Training wird, je Akustiker (inkl. Höranalyse und chen werden, und der Kunde das Team der Buchser Spezial- nach Hörverlust, mit oder oh- Erfolgseinschätzung) kostenlos. ist so in der Lage, das passen- firma Flückiger Optik & Hörcen- ne Hörgerät durchgeführt. Auf Nachfolgende Leistungen werden de Gerät oder Hörsystem zu ter GmbH jederzeit für die Kun- Wunsch steht dabei dem Kun- nach Aufwand verrechnet, auf finden, das seine Bedürfnis- dinnen und Kunden da – während den ein kostenloses Trainings- Wunsch mit vorangehendem Kos- se optimal abdeckt. Diese Test- der Abklärung und Anpassung, Hörsystem zur Verfügung, in tenvoranschlag und in jedem Fall phase wird durch das Flücki- bei der Kaufentscheidung und im Form von Geräten, die mit mo- mit Zufriedenheitsgarantie. Neu ger-Team kompetent und bera- Service nach dem Kauf. Das seit dernster Software der Hörgerä- ist bei Flückiger auch die Finan- tend begleitet. 18 Jahren privat geführte Fami- tetechnologie ausgestattet und zierung von Hörgeräten in beque- Das Resultat: Der Kunde fühlt lienunternehmen bietet auf allen in der Lage sind, sich optimal men Monatsraten möglich. sich mit dem neuen Gerät oder Produkten und Dienstleistungen an Umgebungsgeräusche anzu- Hörsystem schliesslich rundum (Hörgeräte, Brillen, Kontaktlin- passen. So wird aus dem Trai- Persönliche Empfehlung wohl, und wird das wertvolle sen) umfassende Garantien. ning der bestmögliche Nutzen Die beiden Geschwister Rico Hilfsgerät immer und mit viel gezogen, wobei der Kunde vom und Sandra Flückiger emp- Freude tragen. (fl/buz) KOJ® Gehörtherapie – Hörtraining Wer nicht gut hören kann, fühlt sich bald auch isoliert und kann am gesellschaftlichen Le- ben nicht umfassend teilhaben. Die gute Nachricht in dieser Situation: Gutes Hören kann man (wieder) lernen! Als zer- tifizierter Anbieter von KOJ® Gehörtraining bietet Flückiger als eine der ersten Spezialfir- men in der Schweiz das gezielte Hörtraining an, mit dem das menschliche Gehirn lernt, sich Akustik-Experten: Sandra und wieder an bestimmte Geräusche Rico Flückiger. und Klänge zu gewöhnen und (Bild: mwh)

Ihre Vorteile – unsere Kompetenz

– Privat geführtes Familienunternehmen seit 18 Jahren – Kundennähe und Service stehen im Vordergrund – Markenunabhängig. Alle namhaften Hörgerätemarken werden im Sortiment geführt. (Preiskategorien zwischen 865 und 3990 Franken pro Gerät) – Sind Sie unzufrieden mit Ihren Hörgeräten? Wir haben die Lösung: NATURAL FITTING® – KOJ® Gehörtherapie – das moderne Hörtraining, damit Sie wieder besser verstehen können. Bernstrasse 7 | Tel. 062 961 90 50 – Hörgerätefinanzierung zu 0 Prozent Zins von 3 bis 12 Monate möglich. www.flückiger-optik-hörcenter.ch SPORT + WELLNESS AG

WARUM SIND WIR MEH AUS NUME ES BAD?

MITARBEITER-VORSTELLUNGS-RUNDE: UNSER MASSAGETEAM! MarcelMarcel Yvonne Yvonne Liberata LiberataClaudia Claudia BadmeisterBadmeister Dipl. Dipl. Dipl. Berufs- Dipl. BerufsDipl.- Berufsmasseu- Dipl. Berufsmasseu- seit Mai 2020 Berufsmasseurin masseurin rin, Kurs-Instrukto- Dipl. seitBerufsmasseur Mai 2020 Warum arbeiteBerufsmasseurin Warum arbeite masseurinrin, Dipl. Pflege- rin, Kurs-Instrukto- Dipl. Berufsmasseur ich in der Warum arbeiteich in der Warum fach-Frauarbeite DN I rin, Dipl. Pflege- Warum arbeite ich in der AquArenA? ich inAquArenA? der Weil die ganze Warumich in arbeite der ich in der fach-Frau DN I AquArenA? Weil ich mich von der ersten Anlage der AAA traumhaft ist AquArenA? «Meh aus nume Warum arbeite ich in der WeilWarum es für micharbeite die schönste ich in der Sekunde mitAquArenA? der AAA und Verschiedenes zuAquArenA? bieten es Weil Bad». die Ich darfganze hier arbeiten, AnlageAquArenA? weit und breit ist, und identifiziertWeil habe, ich meine mich von derhat. Hierersten kann ich meineAnlage Lei- derwas AAA ich traumhaft von Herzen gerne ist tue. AquArenA? «Meh aus nume wirWeil viel es zu fürbieten mich haben. die schönsteBerufung lebenSekunde kann, und mit ich der AAAdenschaft als Masseurinund aus Verschiedenes Gesundheit zuund bieten Wohlbefinden es Bad». Ich darf hier arbeiten, WasAnlage gefällt weit mir besonders:und breit ist, undden Umgangidentifiziert mit Menschen habe, vollemmeine Herzen geniessen.hat. Hier kannsind mir ich sehr meine wichtig. Lei- was ich von Herzen gerne tue. Das familiäre Team und der liebe. Was gefällt mir besonders: Was gefällt mir besonders? Kontaktwir viel zu zu unseren bieten tollen haben. Was gefälltBerufung mir besonders: leben kann,Das Teamund undich die gutedenschaft Der als Massagebereich, Masseurin aus die Gesundheit und Wohlbefinden Gästen!Was gefällt mir besonders:Die familiäreden Umgang mit MenschenAtmosphäre und die vollemGäste in HerzenSauna geniessen. und das Team. sind mir sehr wichtig. MeinDas Geheimtipp:familiäre Team und derAtmosphäre, liebe. der Zusammen - der AAA sind einfach Wastop! gefälltMein mir Geheimtipp: besonders: Schwim- Was gefällt mir besonders? Nach dem Genuss von halt und das tolle Ambiente! Mein Geheimtipp: Alles unter men, schwitzen, «sünnele», in Der Massagebereich, die Wellness,Kontakt Massage zu unseren und Warm tollen- Mein Geheimtipp:Was gefällt mir besonders:einem Dach > Relaxen,Das Sport Team undeiner dietollen gute Massagesitzung wasserGästen! gehört unbedingt Komm vorbei,Die lass familiäre deine Seele und Spass! Wenn ihr Atmosphäreeuch entspannen und die und Gäste im Anschluss in Sauna und das Team. einMein Ittinger Geheimtipp: Bier und ein baumeln, überzeugeAtmosphäre, dich der Zusammen363 Tage wie -im Urlaubder fühlen AAA sindrelaxt einfach auf der top!Terrasse im Mein Geheimtipp: Schwim- Restaurant etwas Feines VegiNach Burger dem aus Genuss unserem von selbst! In derhalt AAA und kannst das du tolle Ambiente!wollt, solltet ihr unsereMein Geheimtipp: Alles unter men, schwitzen, «sünnele», in 3A-Restaurant dazu! vom Alltag abschalten und Massagen ausprobieren, wir essen. Alles natürlich unbe- Wellness, Massage und Warmdich- wie ZuhauseMein fühlen.Geheimtipp:freuen uns auf euch!einem Dachdingt > inRelaxen, dieser Reihenfolge. Sport einer tollen Massagesitzung wasser gehört unbedingt Komm vorbei, lass deine Seele und Spass! Wenn ihr euch entspannen und im Anschluss ein Ittinger Bier und ein baumeln, überzeuge dich 363 Tage wie im Urlaub fühlen relaxt auf der Terrasse im Vegi Burger aus unserem selbst! In der AAA kannst du wollt, solltet ihr unsere Restaurant etwas Feines SPORT + WELLNESS AG 3A-Restaurant dazu! vom Alltag abschalten und Massagen ausprobieren, wir essen. Alles natürlich unbe- dich wie Zuhause fühlen. freuen uns auf euch! dingt in dieser Reihenfolge. MASSAGEANGEBOT

IN DER AQUARENA SPORT + WELLNESS AG ZUM EINFÜHRUNGSPREIS!

GANZKÖRPERMASSAGE RÜCKEN-/NACKENMASSAGE HOT-STONE MASSAGE FUSSREFLEXZONENMASSAGE KLANGSCHALENMASSAGE Buchung direkt im Onlineshop: shop.aquarena-ag.ch/de/massagen-reservation oder per E-Mail an [email protected]. Wir rufen Sie gerne zurück!

AquArenA | Sport + Wellness AG | Eigenweg 10 | 3360 Herzogenbuchsee | Telefon 062 531 14 00 | www.aquarena-ag.ch

AquArenA | Sport + Wellness AG | Eigenweg 10 | 3360 Herzogenbuchsee | Telefon 062 531 14 00 | www.aquarena-ag.ch Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021 Sport 21

Handball ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� U16 Elitejuniorinnen sind Vizeschweizermeister

Das mit vielen Talenten gespickte 23:26 aus HVH-Sicht verwalte- Team um das Trainertrio Sandra ten die Buchserinnen ihren Hin- Schneider, Nora Rohde und spiel-Vorsprung spielerisch und Fabian Bilger hat in der Quali- taktisch souverän und erst in fikation und Finalrunde jeweils der Schlussphase schnappten die den zweiten Platz belegt und Zugerinnen dem HVH den Titel stand damit absolut verdient im vor der Nase weg. Mit einigem Final. Die Finalgegnerinnen aus Abstand dürfen die Spielerinnen Zug lagen in der Qualifikation auf und das Trainerteam berechtig- dem ersten Platz und sind ent- terweise stolz sein auf diese abso- sprechend als Favoritinnen in das lut verdiente Silbermedaille. Das Finale gestiegen. Doch das von Team beeindruckte über weite den Trainern hervorragend einge- Teile der beiden Spiele mit Clever- stellte und aufspielende Buchser ness, Ruhe und Selbstvertrauen. Die U16 Elitejuniorinnen vom HVH. (Bild: hvh) Team machte nie den Eindruck sich den Zugerinnen unterordnen Nachwuchs als Basis meister wurde. Zwei Jahre später Oberaargau auch etwas abseits zu wollen. Für gleich mehrere der Buchser und eine Altersstufe höher durf- der absoluten Handballhoch- Phasenweise lag man im Hinspiel U16-Elitejuniorinnen war ein sol- ten sich diese jungen Frauen burgen ausserordentliche Nach- gar mit 10 Toren in Front und ging ches Meisterschaftsfinale kein vom HVH gegen LK Zug erneut wuchsarbeit leisten und sich mit einem Viertore-Vorsprung Neuland. Bereits vor zwei Jahren in der nationalen Spitze einrei- in die nationale Handballspitze (30:26) ins Rückspiel auswärts stellten sie das Gerüst im damali- hen. Dieser erneute Erfolg ei- spielen kann. Der HVH setzt nach Muri. Bis zehn Minuten gen U14-Team, welches im Finale ner HVH-Nachwuchsmannschaft darauf, den Stamm der Aktiv- vor Schluss und dem Stand von gegen den LC Brühl Schweizer- zeigt eindrücklich, dass man im mannschaften immer wieder mit Nachwuchsleuten aus der Laura Rotondo: Italienische Nationalspielerin zum HVH Region bilden zu können. Dass dies Früchte tragen und man Die italienische weiter in Buchsi. Nun kann die sport- Sie hat einen Einjahresvertrag damit erfolgreich sein kann, Nationalspielerin liche Leitung nach dem erkämpften unterzeichnet. Vor dem Wechsel beweist die erste Damenmann- Laura Rotondo Ligaerhalt und der Verpflichtung in die Schweiz vor vier Jahren schaft. Diese hat sich in den (Bild) wechselt von Alex Milosevic als Cheftrainer spielte sie bei Conversano, einem zum HVH. Sie mit dem Zuzug von Laura Rotondo Spitzenverein in ihrem Heimat- letzten Jahren erfolgreich in der wird mit ihrer eine weitere Positivmeldung verkün- land. Dann folgte der Umzug in obersten Schweizer Liga etablie- Routine die junge den. Mit der 50-fachen italienischen die Schweiz. Bei Rot Weiss Thun ren können. Daher umso erfreu- Buchser Mannschaft verstärken. Internationalen erhält die junge, hat die 29-jährige Rechtshände- licher zu sehen, dass mit dieser Abgesehen vom Abgang Mareike talentierte Buchser Equipe zusätzli- rin in 68 SPL1-Spielen 337 Tore U16-Equipe eine weitere Genera- Müllers bleiben alle Spielerinnen che Spielstärke und Erfahrung. erzielt. (hvh / buz) tion an Talenten heranreift. (hvh)

Feldschiessen / Schützenverband Altachen-Oenz ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Sieg für Stefan Howald

Am Eidg. Feldschiessen 2021 hat informierte, wird das Eidg. Schüt- Stefan Howald von den Sport- zenfest Luzern nach der pande- schützen Bettenhausen den Kö- miebedingten Verschiebung im nigs-Ausstich in der Region Alta- 2020 dieses Jahr dezentral auf den chen-Oenz gewonnen. Er und Hans Eidg. Feldschiessen Heimständen der Schützenvereine 2021 – die Besten Ramseier (SG Oberönz) kamen im Königsausstich durchgeführt. (bn/buz) mit 69 Punkten dem Maximum (von links): Peter von 72 Punkten am nächsten. Albrecht, Sieger Feldschiessen / Rangliste Königsausstich Stefan Howald und 1. Stefan Howald, SPS Bettenhausen, Insgesamt 207 Schützinnen und Christian Gerber. 136 Punkte (Feldschiessen: 69 Punkte / Schützen aus den Gesellschaften (Bild: zvg) Ausstich: 67 Punkte); 2. Peter Albrecht, Bettenhausen, , Herzo- SG Oberönz, 136 (68 / 68); 3. Christian Gerber, SG Oberönz, 133 (67 / 668); genbuchsee, Niederönz und Ober- Im regionalen Schützenverband stand zurückgetreten. Sein 4. Peter Hofer, SPS Bettenhausen, 132 önz sind am letzten Mai-Wochen- Altachen-Oenz ist Kurt Müh- Nachfolger wird Gerhard Käser (67 / 65); 5. Alfred Strahm, FS Niederönz, ende zum Wettkampf angetreten, lethaler von den Sportschützen (ebenfalls Sportschützen Betten- 131 (66 / 65); 6. René Chanson jun., SPS Herzogenbuchsee, 131 (66 / 65); der in diesem Jahr auf dem Schies- Bettenhausen auf die Delegier- hausen). Wie Verbandspräsident 7. Hansueli Staub, 128 (67 / 61); 8. René splatz Oberönz stattfand. tenversammlung aus dem Vor- Bernhard Neuenschwander weiter Rossier, SG Bleienbach, 128 (62 / 66). 22 Dies & Das Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021

Trachtengruppe Herzogenbuchsee und Umgebung ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Aktivitäten am Tag der Tracht

Corona-konform war die Trachtengruppe Herzogenbuchsee und Umgebung am ersten Juni-Wochenende im Einsatz; dies im Rahmen des «Tages der Tracht», der jeweils am 6. Juni in der Agenda steht.

Nachdem seit fast einem Jahr keine Tanz- und Singproben möglich sind, hat der Verein unter der Leitung der neuge- wählten Präsidentin Monika von Ballmoos einen internen Anlass, unter Einhaltung der vorgegebenen Schutzmassnah- men, durchgeführt. Nach einem gemeinsamen Spaziergang im Naherholungsgebiet «Allmend» kamen die Trachtenleute bei der Sporthalle Mittelholz in den Genuss eines kleinen Imbi- ses. Dabei wurden die Jubilare geehrt und die auf die kürzlich schriftlich durchgeführte Haupt- versammlung zurückgetrete- ne, langjährige Vizepräsidentin Der Auftritt der Kindertanzgruppe am Vereins-internen Anlass bei der Sporthalle. (Bild: zvg) Marianna Ramseier gebührend verabschiedet. Die gemütliche Zusammenkunft wurde durch Dürrenmatt und Marianne Bie- tere, halb-öffentliche Auftritte beim Alterszentrum Scheidegg. Vorführungen der Kindertanz- dermann hat die Nachwuchs-For- absolviert, nämlich am Sams- Mit ihren erfrischenden Darbie- gruppe des Vereins bereichert. mation des Vereins, die im tag-Nachmittag und am Sonntag- tungen haben die jungen Trach- Gegensatz zu den Erwachsenen vormittag zweimal auf dem Areal tenleute die Herzen der Bewoh- Nachwuchs im Einsatz Proben abhalten durfte, am glei- des dahlia-PanoramaParks und nerinnen und Bewohner und des Unter der Leitung von Petra chen Wochenende noch drei wei- am Sonntag, 6. Juni, auch noch Personals erfreut. (cw/buz)

Gratulation ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Buchser Original wird 95-jährig

In seinem Einfamilienhaus am Hobby: er backt ausgezeichnete Burgerweg feiert am 5. Juli Walter Bündner Nusstorten – nicht nur Affolter seinen 95. Geburtstag. für seine Familien, sondern auf Der rüstige Senior erledigt Haus- Anfrage auch für externe Bestel- halt und Garten grösstenteils lende. Daneben ist er in seiner selbständig, macht seine Ein- Werkstatt tätig, wo er mit viel käufe zu Fuss oder per E-Buxi, handwerklichem Geschick u.a. probiert immer wieder neue technische Hilfsmittel entwickelt Kochrezepte aus und wickelt die und herstellt, die ihm die tägliche anfallenden Büroarbeiten elektro- Arbeit erleichtern, so zum Bei- nisch ab. Mit seinem Umfeld hat spiel einen elektrifizierten Ein- er häufig über E-Mail, Whats-App kaufswagen. Er führt auch immer oder manchmal auch über Skype wieder Reparaturen für seine Kontakt. In seinem Alltag kann Familie (7 Enkel, 8 Urgrosskin- sich Walter Affolter auf die wert- der) aus. volle Unterstützung durch seine Verwandte, Bekannte und die Walter Affolter, Nachbarschaft verlassen, mit der Redaktion gratulieren zum Fest der rüstige Jubilar er ein bestes Verhältnis pflegt. und wünschen weiterhin viel mit seinem im Eigenbau elektri- Als gebürtiger Bündner frönt Humor und positive Lebensein- fizierten Einkaufs- Walter Affolter einem speziellen stellung. (buz) wagen. (Bild: zvg) Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021 Dies & Das 23

Kinderhut ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Kinderhut feierte Weltspieltag mit einer Weltspielwoche

Jedes Jahr findet am 28. Mai der Weltspieltag statt. Der Kinderhut feierte dieses Jahr mit unter dem Motto «Spielen ist gesund!». Aus dem Wetlspieltag wurde gleich eine ganze Weltspielwoche.

Weltspielwoche im Kinderhut; Mitte: Kinder spielen im Garten der Kita Tier-Cricket; rechts: ein Tagesschulkind spielt mit einem selbstgebastelten Windauto. (Bilder: khut)

«Spielen und Erholung sind wich- Deshalb war klar, dass der Kin- Möglichkeit, sich spielerisch und auch draussen wurden Hinder- tig für Seele und Körper von Kin- derhut als Institution für familien- sportlich zu betätigen. «Aufgrund nisparcours aufgebaut, auf denen dern. Der Aktionstag erinnert externe Kinderbetreuung aus dem der Covid-19-Pandemie konnten sich die Kinder austoben konnten, daran, dass Spielen am besten Weltspieltag eine Weltspielwoche dieses Jahr keine gemeinsamen mit selbstgebastelten Windautos jeden Tag für jedes Kind möglich gestalten würde und den Kindern Aktivitäten mit den Eltern statt- spannende Wettrennen veranstal- sein sollte und wie viel Spass in der Woche vom 24. – 28. Mai finden, trotzdem wollten wir den tet oder im Garten Tier-Cricket Spielen eigentlich macht. Auch diverse spezielle Spielangebote Kindern zusätzlich zum Kita- und gespielt. Das mit Kreide aufge- für Erwachsene bietet das Spiel zur Verfügung stellt. Tagesschulprogramm ein grosses zeichnete Hüpfspiel «Himmel & eine gute Gelegenheit, um einfach und abwechslungsreiches Spie- Hölle» fehlte ebenso wenig, wie einmal abzuschalten und die Zeit Abwechslungsreiches Angebot langebot bieten», erklärten die das klassische Brettspiel «Eile mit mit den Kindern zu geniessen», Die ganze Woche hatten die Kita-Leiterin, Bianca Reinhard, Weile». Egal, ob Kind oder Mit- schildert die Geschäftsleiterin, Kinder an den drei Kita-Standor- und die Tageschulleiterin, Su- arbeitende, es war für alle etwas Andrea Staub. ten und in der Tagesschule die sanne Graf. Sowohl drinnen wie dabei und ein grosser Spass. (khut)

«IG Niederönz lebt» ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Oenzer Spielweg sorgt mit elf Posten für viel Spass

Die «IG Niederönz lebt» ist ein gemeinnütziger Verein, welcher für die Bevölkerung von Nieder- önz Begegnungen und Aktivitä- ten organisiert. Die sieben Vor- stands-Frauen haben sich zum Ziel gesetzt, diesen Sommer ein Corona-taugliches Angebot auf Die Kegelbahn die Beine zu stellen. Entstanden – einer der elf Posten auf dem ist daraus die Idee eines Spiel- Oenzer Spielweg. weges, der für Spass und Unter- (Bild: ign) haltung im eigenen Dorf sorgen soll. mit einheimischen Gewerbebe- mit Würfel-, Rate- und Geschick- Benützerinnen und Benützer, Für den Oenzer Spielweg wurden trieben hergestellt. lichkeitsspielen, teilweise im Sorge zum Material zu tragen. Die elf Spiel-Posten im ganzen Dorf XL-Format, zu einem Spaziergang elf Posten können in beliebiger verteilt. Sie sind frei zugänglich Bis am 17. Oktober durch Niederönz ein. Das mit viel Reihenfolge alle oder auch einzeln und sollen sowohl Erwachsene Der Oenzer Spielweg hat seine Liebe gestaltete Spielmaterial und gespielt werden. Eine Ortskarte als auch Kinder zum Spielen im Premiere am 19. Juni erlebt. Noch die Spielanleitungen sind an den mit der Postenübersicht ist auch Freien animieren. Die Spielpos- bis nach den Herbstferien, bis am Posten vorhanden. Entsprechend auf der Homepage der Gemeinde ten wurden in Zusammenarbeit 17. Oktober, lädt der Parcours bitten die Organisatorinnen die Niederönz zu finden. (ign/buz) 24 Cadenza Konzerte / PR Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021

Herzogenbuchsee ...... Sommerkonzert mit Yuko Ito

Endlich wieder Konzerte mit Pub- Wolfgang Amadeus Mozart (Kla- likum. Im Rahmen der Konzer- viersonate in D-Dur KV 576) und treihe «Cadenza» findet am Sonn- Frédéric Chopin (24 Préludes tag, 4. Juli in der ref. Kirche in Op. 24). Das Konzert beginnt um Herzogenbuchseee ein «Sommer- 17 Uhr. konzert» mit der einheimischen Pianistin Yuko Ito statt. Sie spielt Yuko Ito Werke von Johann Sebastian Yuko Ito hat die neue Konzer- Bach (Französische Suite Nr. 6), treihe «Cadenza» 2020 ins Leben gerufen. Zuvor war sie von 1990

Cadenza bis 2019 als Organistin und künst-

lerische Leiterin der Kirchen- Sommerkonzert Yuko Ito (Klavier).

konzerte «fermata» der Evange- (Bild: zvg) Sonntag, 4. Juli 2021 17:00 Uhr Ref. Kirche Herzogenbuchsee lisch-reformierten Kirchgemeinde

Bach: Französische Suite Nr.6 Herzogenbuchsee tätig. den Kulturpreis der Gemeinde land auf, wo sie verschiedenste Mozart: Klaviersonate in D-Dur KV 576 Nach dem Doktorabschluss in Phi- Herzogenbuchsee. Musikrichtungen interpretiert und Chopin: 24 Préludes Op.24

losophie an der Uni Basel absol- Neben Weiterbildungsstunden an auch ihre eigenen Kompositionen

Yuko Ito (Klavier) (buz) vierte die gebürtige Japanerin ihr der SwissJazz Schule Bern seit zur Aufführung bringt.

Musikstudium (Orgel, Klavier und 2009, komponiert sie seit 2011 bei Infos:

Cembalo) in Basel, London und Professor Balz Trümpy, Basel. Sie www.cadenza-konzerte-oberaargau.ch

Lausanne mit Abschluss «Prix de tritt regelmässig als Solistin und Spenden: Eintritt frei / Kollekte

Virtuosité» 1992. Sie erhielt 2004 Kammermusikerin im In-und Aus- IBAN CH41 0023 3233 EZ11 6598 1

Werbung......

VERLOSUNG

Gewerbeverein Herzogenbuchsee RABATT-BOOKLET WETTBEWERB Die Schlussverlosung vom 31. Mai 2021 hat die untenstehenden Gewinnzahlen sicher ergeben. z’ dipl. Ernährungstherapeutin SPA BUCHSI Die Preise können ab sofort im Notariat Fankhauser, gegen Vorweisung des Booklets abgeholt werden. 078 214 00 41 | www.ausgewogen.ch Nr. 0000 Notariat Fankhauser, Fabrikstrasse 6 inkl. Wettbewerb mit Preisen im Gesamtwert von 1'500.– 3360 Herzogenbuchsee Mo– Fr: 8.00–12.00 Uhr/13.30–17.00 Uhr GARAGE * Buchsi-Taler im Wert von 1. Preis Gewinn-Nr: 0905 * Fr. 500.– PNEUHAUS 2. Preis Gewinn-Nr: 1113 * Fr. 250.– Bruno Langenegger Wangenstrasse 80 3360 Herzogenbuchsee 3. Preis Gewinn-Nr: 0874 * Fr. 250.– Wangenstrasse 80 I 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 02 61 4. Preis Gewinn-Nr: 0936 * Fr. 100.– Tel. 062 961 02 61 I Fax 062 961 02 64 I [email protected] Fax 062 961 02 64

5. Preis Gewinn-Nr: 1889 * Fr. 100.– [email protected] 6. Preis Gewinn-Nr: 0810 * Fr. 100.– 7. Preis Gewinn-Nr: 1178 * Fr. 50.–

8. Preis Gewinn-Nr: 1728 * Fr. 50.– Hosner Holzbau GmbH 9. Preis Gewinn-Nr: 0619 * Fr. 50.– Oberfeldweg 3 3373 Röthenbach 10. Preis Gewinn-Nr: 1056 * Fr. 50.– 062/961 67 77 Wettbewerbspreise gesponsert von: Michel Apparatebau AG 079/223 42 79 Frey Treuhand GmbH www.hosner-holzbau.ch

Gewerbeverein Herzogenbuchsee www.hgv-buchsi.ch Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021 Dies & Das 25

Nachrichten ������������������������������ Doris Rathgeb ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Buchsifest 2022: Vorarbeiten beginnen Tierschützerin aus Leidenschaft Das OK Buchsifest hat die Pla- nung für die Durchführung des Seit 1976 ist sie ehrenamtlich 3. Buchsifestes im nächsten Jahr aktiv im Vorstand des Tier- aufgenommen. Fest steht das schutzvereins Oberaargau. Doris Datum: Fr/Sa, 2./3. September Rathgeb war anfangs als Sekre- 2022. Wie das OK versichert, gehe tärin tätig, bevor sie Ende der es mit vollem Elan wieder ans 80er-Jahre die Verwaltung der Werk und will der Bevölkerung Vereinskasse übernahm. Wäh- von Buchsi und Umgebung ein rend rund 30 Jahren hütete sie tolles Fest bieten. Wiederum soll zuverlässig das Tierschutztelefon, die Bernstrasse am Samstagnach- war erste Anlaufstelle bei Mel- mittag gesperrt werden, und den dungen und Anfragen aller Art Vereinen die Möglichkeit bieten, aus der ganzen Region. ihre Angebote attraktiv zu präsen- In diesen 45 Jahren hat ihre zuver- tieren. Ebenfalls wieder errichtet lässige und engagierte Art den wird das Festzelt auf dem Mani Verein mitgeprägt. Niemand vom Matter-Platz für Abendessen und Vorstand und wohl auch kaum Unterhaltung. Nicht fehlen darf ein anderes Mitglied des TSVO natürlich auch der Kinder-Wett- kennt die Geschichte des Vereins, bewerb. Das Fest beginnt am die Nöte der Tiere und die Sorgen Freitagabend mit dem obligaten und Anliegen der Tierfreunde so «Fürobebier». (kg/buz) lange, wie Doris Rathgeb. Nun hat sie den Entschluss Naturfreunde Herzogenbuchsee gefasst, ihr Amt als Kassierin Tierschützerin gewürdigt: Doris Rathgeb beim Pflanzen einer Hainbuche im renaturierten Im Auengebiet der Alten Aare in jüngere Hände abzugeben Bachgebiet in Bollodingen. (Bild: zvg) Nach Pandemie-bedingtem Unter- und ihre Vorstandstätigkeit bruch konnten die Naturfreunde niederzulegen. Anlässlich der digte Gemeindepräsident Urs Oberaargau, die den Anlass orga- Herzogenbuchsee wieder einmal Überreichung einer Gedenkpla- Zumstein das engagierte Wirken nisiert haben, danken Doris Rath- aktiv werden. Eine 20-köpfige kette sowie der Pflanzung einer der Tierschützerin. Präsidentin geb bei dieser Gelegenheit beson- Wandergruppe erhielt dabei im Hainbuche im renaturierten Bettina Neuenschwander und der ders auch im Namen der Tiere für Juni zwischen Lyss und Dotzi- Bachgebiet in Bollodingen wür- Vorstand des Tierschutzvereins ihren grossen Einsatz! (eo / buz) gen interessante Einblicke in das Naturschutzgebiet Alte Aare, ein Auengebiet von nationaler «Jugendhuus» �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Bedeutung. Hermann Käser, Prä- sident des Wasserbauverbandes Alte Aare, begleitete die Buchser Jobbörse, Heiwäg 3360, Sommerlager Gruppe und vermittelte viele wis- senswerte Informationen zu Öko- Ganzjährige Jobbörse: erster Schritt sein, sich den ab Mitte August. Weitere Infos logie und Kultur. Aufruf für Jobs Weg ins Berufsleben zu ebnen». folgen. Während im letzten Jahrhundert Über 50 Jugendliche hatten sich Das «Jugendhuus» bittet deshalb Hochwasserschutz aus begradig- für die Frühlingsferien-Jobbörse Private, Unternehmen und Ge- Last Call: Anmeldung Sommer- ten Flüssen und künstlichen Ver- registriert, rund ein Drittel von meinden, weiterhin Wochen- lager (7. – 10. August) bauungen bestand, erhalten heute ihnen erhielt einen Job. Die plätze und Ferienjobs zu melden, Noch hat es freie Plätze fürs die Flüsse wieder mehr Raum, und Arbeitnehmenden haben gute für die ganzjährig fortlaufen- «Jugendhuus»-Sommerlager für Hochwasserschutz wird mit ökolo- Erfahrungen gemacht, z.B. de Jobbörse «smalljobs»“. Infor- Jugendliche ab der Oberstufe. gischen Massnahmen kombiniert. Monika Lang, Präsidentin des mationen: www.jugendhuus.ch/ Klettern für Anfängerinnen Anlass zur Revitalisierung der Frauenvereins Herzogenbuch- smalljobs. (pk / buz) und Anfänger, draussen über- Alten Aare gaben die Hochwasser see: «Wir empfehlen unbedingt, nachten und Badespass in der in der Region Lyss im Jahr 2006. (Ferien-) Jobs anzubieten. Die Vorschau Heiwäg 3360 Region Thun sowie Ausflüge Mit Flachufern, die dem Wasser Jugendlichen lernen auf diesem (9. – 12.Oktober) in die Region Biel und Trampo- mehr Platz geben, und mit ein- Weg, sich selbstständig auf die Der diesjährige Heiwäg 3360 linhalle mit Übernachtung im gebauten Baumstämmen, Ästen Suche nach Jobs zu begeben wird in der letzten Herbstferi- «Jugendhuus» locken die Aben- und Wurzelstöcken sollen solche und sich darum zu bemühen. enwoche stattfinden, vom Sams- teuerlustigen. Kosten: CHF Schadenereignisse künftig vermie- Jede erfolgreiche Erfahrung fes- tag, 9. Oktober, bis Dienstag, 25.– pro zwei Tage oder CHF den werden. Gleichzeitig erhalten tigt das Selbstvertrauen. Aus 12. Oktober. Informationsabend 50.– alle vier Tage. Anmeldung damit Pflanzen und Tiere neuen diesem Grund sind wir über- am Donnerstag, 23. September bis 2. Juli und weitere Infos über Lebensraum. (nf/buz) zeugt, dieses Angebot kann ein (18 – 20 Uhr). Anmeldungen www.jugendhuus.ch. 125 Jahre Wasserversorgung Buchsi: Wir wollen mit Euch feiern! 4.-5. September 2021 WASSERFEST auf dem Gelände der Aquarena

Qualität nach Mass MIELE | SCHULTHESS | V-ZUG | ELECTROLUX SCHREINEREI SCHMID OBERÖNZ

SCHREINEREISCHREINEREISCHREINEREITÜREN FENSTER KÜCHEN SCHRÄNKE SCHREINEREISCHREINEREI062 961 14 49 [email protected] www.schreinerschmid.ch SCHMIDSCHMID AG SCHMID SCHMIDAG AG AG AG SEIT ÜBER 35 JAHREN IHR PARTNER FÜR HAUSHALTSGERÄTE: Waschmaschine, Geschirrspüler, Kühlgeräte, Backofen, Wäschetrockner.

IHRE NISSAN-GARAGE Urben AG Neuwagen | Occasionen Bitziusstrasse 15 Reparaturen | Mietbusse und Camper 3360 Herzogenbuchsee 062 961 62 20 AUTO STAUB AG, Halteweg 2, 3373 Röthenbach b. H’buchsee Telefon 062 961 00 66, www.autostaub.ch www.urbenag.ch

BUCHHALTUNGS-, TREUHAND- UND REVISIONSBÜRO, STEUERBERATUNG, INKASSI, VERWALTUNGEN c oiffeur THOMAS FREY – TREUHÄNDER MIT EIDG. FACHAUSWEIS hairstyle PERSÖNLICH – KOMPETENT – UMFASSEND monika hängärtner

Frey Treuhand GmbH · Zürichstrasse56 · 3360Herzogenbuchsee Wir verwöhnen Sie Telefon 062 961 23 78 · Telefax062 9612307 · [email protected] Damen · Herren · Kinder und Ihr Haar! Body Sugaring · Make-up

Online Reservation www.coiffeurhairstyle.ch

Dienstag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 18.30 Uhr Samstag 07.30 – 14.00 Uhr

062 530 00 90 · coiffeurhairstyle.ch Mittelstrasse 8 · 3360 Herzogenbuchsee

Für die Region seit 1857 Babas Song_Flyer Jambo_def.qxp_Jambo-Flyer_def 11.12.19 09:04 Seite 1

Baba’s Song Strassenjungs auf der Suche nach wahrer Freundschaft und einem besseren Leben (Roadmovie, Malawi/Schweiz; 2009) Ein Kinoabend für Gaumen und Gemüt – präsentiert vom Verein jambo!

Freitag, 7. Februar 2020, Sonnensaal Herzogenbuchsee Afrikanisches Essen ab 19.00 Uhr, Film ab 20.30 Uhr Buchsi Zytig | Nr. 6 / 2021 Eintritt: Essen Fr. 16.– / Film Fr. 12.– / Kinder die Hälfte Zu guter Letzt 27 Buchsi für Tansania – ein Abend für die Waisenkinder von Kamachumu jambo! ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Kein Sommerfest – keine Einnahmen jambo! Jambo! Postfach 228, 3360 Herzogenbuchsee, www.jambo-afrika.ch Schweren Herzens muss der Ausweichmöglichkeit. Zusam­ gegründet wurde der Verein im Verein Jambo! auch dieses Jahr men mit den Einschränkungen Jahr 2005. jambo! will für einen sein Sommerfest, welches für den wegen Corona hat dies die Orga­ Kulturaustausch zwischen der

26. Juni geplant war, kurzfristig nisatorinnen und Organisatoren Schweiz und Afrika sorgen. Den BEKB, Herzogenbuchsee, IBAN: CH81 0079 0042 4087 4361 6, PC-Konto: 30-106-9 absagen. Wegen des Impfzent­ dazu bewogen, den beliebten Einwohnerinnen und Einwohnern rums im Kornhaus besteht keine Anlass kurzfristig abzusagen. von Herzogenbuchsee und Umge­ bung möchten man auf positive Neue Spenderinnen und Spender Einnahmen fehlen Weise Land und Leute näherbrin­ sowie jambo!-Mitglieder sind will­ Damit fehlt in Herzogenbuchsee gen. Mit dem Erlös aus den Akti­ Zeit sind es über 800 Kinder im kommen: nicht nur ein traditioneller Event vitäten und Spenden unterstützt Alter von 2 bis 5 Jahren, die in Jambo! Postfach 228 3360 Herzogenbuchsee – vielmehr fehlt dem Verein jambo! im Gegenzug Initiativen in einer der mittlerweile über 20 [email protected] jambo! eine wichtige Einnahme­ Kamachumu, Tansania. Kitas betreut werden. Sie bekom­ Spenden: quelle; Geld mit dem die Projekte Namentlich werden in Zusam­ men dort täglich eine vollwertige BEKB in Herzogenbuchsee: vor Ort in Afrika unterstützt menarbeit mit lokalen Partner- Nahrung, werden regelmässig IBAN: CH81 0079 0042 4087 4361 6 PC-Konto der Bank: 30-106-9 werden. Bei jambo! handelt es organisationen Tagesstätten medizinisch betreut, lernen sich um eine private Initiative für AIDS-Waisen und HIV-be­ tanzen, singen, spielen u.a.m. www.jambo-afrika.ch aus Herzogenbuchsee. Offiziell troffene Kinder errichtet. Zur (buz)

Agenda Juni 2021 ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Gewusst wo

Samstag, 26. Juni Essen und bunte Cocktails; 20 Uhr; Kirch­ Eltern/Grosseltern und Kinder von Donnerstag, 29. Juli Herzogenbuchsee: KreuzKellerBühne – gasse; www.kreuz-herzogenbuchsee.ch 2–3 Jahren; mit Leseanimatorin Regina Ochlenberg: «Schnouse uf em Jordihof»; KKB-Summer-Stages 2021; James Gruntz Meier-Gilgen; 9.30–10.30 Uhr; immer am letzten Donnerstag im Monat & Michel Spahr; was lange währt, wird Montag, 28. Juni Bibliothek; www.biblio-buchsi.ch öffnet der Jordihof sein Hofbeizli; gerne endlich gut; grandioser Sound, leckeres Herzogenbuchsee: Geschichtenzeit; für dürfen die Besucherinnen und Besucher Samstag, 3. Juli durch den Bauerngarten flanieren und Herzogenbuchsee: KreuzKellerBühne – danach gemütlich auf dem Jordihof den KKB-Summer-Stages 2021; mit Nachmittag geniessen; es gibt immer Singer-Songwriter-Multitalent Belanu; auch etwas Feines aus der Bauernhofkü­ grandioser Sound, leckeres Essen und che; Anmeldung ist erwünscht – unter: DENNIS BORGEAUD bunte Cocktails; 20 Uhr; Kirchgasse; www.jordihof.ch oder 062 961 72 44; Versicherungen und Vorsorge www.kreuz-herzogenbuchsee.ch die weiteren Daten: Do, 26.8. / Do, 30.9. Sonntag, 4. Juli Freitag, 30. Juli Telefon 079 406 49 41 [email protected] Herzogenbuchsee: Cadenza Konzerte – Herzogenbuchsee: KreuzKellerBühne – Sommerkonzert; Yuko Ito (Klavier) KKB-Summer-Stages 2021; mit Trummer spielt Werke von Bach, Mozart und & Band; ein frischgebackener Swissmu­ Chopin; 17 Uhr; ref. Kirche; sic-Award-Gewinner auf der Summers­ Nächste Ausgabe: www.cadenza-konzerte-oberaargau.ch tage; grandioser Sound, leckeres Essen 29. Juli 2021 und bunte Cocktails; 20 Uhr; Kirchgasse; Impressum Samstag, 10. Juli www.kreuz-herzogenbuchsee.ch Herzogenbuchsee: KreuzKellerBühne – Titel Freie Mitarbeiter in dieser Ausgabe: KKB-Summer-Stages 2021; mit Coronavirus: Bitte vergewissern Sie sich Buchsi Zytig (164. Jahrgang Hans Kaspar Schiesser (hks) Lt. Slam and his mighty Bassdrum; zur Sicherheit direkt beim jeweiligen der Berner Volkszeitung) Michael Wüthrich (mwh) Rock’n’Roll und mehr; grandioser Organisator, ob die Veranstaltungen auch Auflage: 7200 Exemplare Verteilgebiet Sound, leckeres Essen und bunte wirklich durchgeführt werden, und falls, Die Buchsi Zytig wird monatlich gratis Cocktails; 20 Uhr; Kirchgasse; unter welchen Schutzmassnahmen. Herausgeber / Verlag/Inserate/Abos in alle Haushalte der nachstehenden www.kreuz-herzogenbuchsee.ch Print Press Marcel Hammel Gemeinden verteilt: Berken, Betten­ Thörigenstr. 22, hausen, Bollodingen, Graben, Heimen­ Freitag, 16. Juli 3360 Herzogenbuchsee hausen, , Herzogenbuchsee, Herzogenbuchsee: KreuzKellerBühne – Tel. 079 607 26 83, Fax 062 961 69 84 Inkwil, Niederönz, Oberönz, Ochlen­ KKB-Summer-Stages 2021; mit KREUZ [email protected] berg, Röthenbach, Seeberg, Steinhof, Helen Pfaff & Christoph Siegenthaler; Jukebox-Abend; grandioser Sound, KELLER Redaktion Thörigen, Wanzwil. leckeres Essen und bunte Cocktails; Marc Hammel (mmh) 20 Uhr; Kirchgasse; Marcel Hammel (mh)­­­­­ Ausserhalb dieses Streugebietes kann BÜHNE www.kreuz-herzogenbuchsee.ch Lagerstr. 30, die Buchsi Zytig für jährlich 50 Franken HERZOGENBUCHSEE 3360 Herzogenbuchsee (inkl. MwSt.) abonniert werden. Samstag, 24. Juli 062 956 50 40/44 / 079 410 72 29 Herzogenbuchsee: KreuzKellerBühne – [email protected] Erscheinungsdaten 2021: KKB-Summer-Stages 2021; mit Do 29. Juli / Do 26. August / Druck Peter Finc & Nicole Johänngten; Do 30. September / Do 28. Oktober / DAS AKTUELLE Schelbli AG, Grafisches Unternehmen groovy Singer/Songwriter trifft Do 25. November / Do 16. Dezember Lagerstr. 30, 3360 Herzogenbuchsee Saxaphon; grandioser Sound, Tel. 062 956 50 40, Fax 062 956 50 45 Inserate- und Redaktionsschluss: leckeres Essen und bunte Cocktails; PROGRAMM [email protected] / www.schelbli.ch Montag, 19. Juli (17 Uhr / Betriebsferien) 20 Uhr; Kirchgasse; www.kreuzkellerbuehne.ch www.kreuz-herzogenbuchsee.ch Reto Erdin Marina Maquilan Reto Erdin Marina Bärtschi Leiter Region Mitte und Kundenberaterin Leiter Region Mitte und Privatkundenberaterin Geschäftsstelle Herzogenbuchsee Geschäftsstelle Herzogenbuchsee Alles Entsorgen von A – Z für Privat und Gewerbe GemeinsamGemeinsam Vieles nehmen wir kostenlos oder zu vorteilhaften Preisen MehrwertMehrwert schaffen.schaffen. ...Altpapier, Alteisen, Aludosen, Batterien, Bauschutt, Bildschirme, Boiler, Büchsen, Computer, Feuerlöscher, Grobsperrgut, Haushalt- geräte, Holz, Karton, Klaviere, Kleider, Kork, Kühlgeräte, Kunst- stoffe, Motorenöl, Neonröhren, Nespresso Kapseln, Pet Flaschen, Bernstrasse 29 Plastikfolie, Bernstrasse 29 3360 Herzogenbuchsee Zeitschriften... 3360 Herzogenbuchsee 062 956 06 66 062 956 06 66 bankoberaargau.ch 3360 Herzogenbuchsee Öffnungszeiten: bankoberaargau.ch Byfangstrasse 3 b Mo – Fr 15.30 – 18.30 Uhr Neben Landi Herzogenbuchsee Sa 09.00 – 17.00 Uhr www.brings.ch 35771

_BOA_INI_169__Mehrwert_Erdin_Bärtschi_Buchsi_Zytig_90x120mm_4c.indd 1 10.03.21 16:01

Partner der Schulmedizin, TCM Oberaargau im Oberaargau zu Hause. Traditionelle Chinesische Medizin Sie finden uns an den Standorten Wir sind ganz in Ihrer Nähe ̶ seit 2010 des Spitals Region Oberaargau SRO

Patienten erzählen «Ich werde vom Team in ganz hervorragend «Unglaublich gut tut diese Therapieform meinem Körper. betreut, sowohl auf der professionellen als auch auf der Ich hatte vor der Nadel und dem Schröpfglas grossen menschlichen Ebene und habe durch die Behandlung viel Respekt und ging wirklich erst in die Sprechstunde, als Lebensqualität zurückgewonnen. Ein herzliches Danke- nichts mehr ging. Ich fühlte mich beim Team Herzogen- schön ans ganze Team!» buchsee von Anfang an in sehr guten Händen, werde Peter Jg. 64 (Rückenschmerzen, Hautausschlag) ernst genommen und auf mich wird individuell ein- «Wir schätzen Frau Li (Praxis Huttwil) sehr, ihre herzliche gegangen. Die Therapie basiert auf Respekt, Freundlich- Art tut so gut. Sie gibt sich unendlich Mühe um unsere keit und sehr viel Vertrauen und Kompetenz.» Ki. Jg. 80 Gesundheit.» W.u.M. B. Jg. 38/41 (Schwindel, Migräne, (Bandscheibenvorfall, Rücken-, Hüft- u. Nackenbeschwerden) Heuschnupfen, Hüft- u. Rückenschmerzen)

«Während Monaten litt ich unter schweren Schlafstörun- «Ich kann mich nur positiv äussern. Bei der Chinesischen Schmerzen. Meine Ärztin hat mich dann bei Frau Yan gen und Depression, was auch mit Medikamenten nicht Medizin bin ich bestens aufgehoben, sie hat mir geholfen. (Praxis Langenthal) angemeldet. Dank Akupunktur, besser wurde. Bei Ihnen wurde meine Situation erkannt Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht und kann TCM Schröpfen und ihren gezielten Massagen habe ich heute und mein ganzes System harmonisiert, ich bin ruhiger nur empfehlen; lassen Sie sich helfen!» keine Schmerzen mehr. Dieses Resultat hat mich sehr und gelassener geworden. Ich brauche keine Medika- Rosmarie Jg. 41 (Schwindel, Tinnitus, Blutdruckprobleme) überzeugt, ich kann die Behandlungen von Frau Yan mente mehr – auch nicht für die Rückenschmerzen – und «Nach einer Schulteroperation (Kalkentfernung) hatte ich sehr empfehlen. Herzlichen Dank für die freundliche und kann mich erholen, weil ich wieder viel besser schlafe.» auch nach einem halben Jahr immer noch starke kompetente Betreuung.» U.G. Jg. 65 (Schulterbeschwerden) Matthias Jg. 70 (Schlafstörungen und Depression)

Huttwil I 062 959 62 44 Herzogenbuchsee I 062 955 52 70 Gesundheitszentrum Huttwil SRO AG, Spitalstrasse 51, 4950 Huttwil PanoramaPark SRO AG, Stelliweg 24, 3360 Herzogenbuchsee Niederbipp I 032 633 72 01 Langenthal I 062 916 46 60 Gesundheitszentrum Jura Süd SRO AG, Anternstrasse 22, 4704 Niederbipp Personalhaus SRO AG Untersteckholzstrasse 19, 4900 Langenthal

Von Krankenkassen anerkannt I Sprechstunde: Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 18.00 Uhr [email protected] www.tcmoberaargau.ch