Mitteilungen der

Jahrgang 50 DONNERSTAG, 23. Juli 2020 Nummer 30

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , Lautzenhausen, , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, Internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, E-Mail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 30/2020 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Erreichbarkeiten der Polizei Tel...... 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Verbandsgemeinde Telefon: ...... 06763/302911 Kirchberg / Hunsrück (ab 01.07.2020) Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard ■ Sozialstation Kirchberg im Rathaus, Telefon: ...... 06763 - 910 750 Deutsches Rotes Kreuz Sprechstunde häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Montag ...... 09:00 - 12:00 Uhr Reisen, Fahrdienst Nach Möglichkeit vorherige Terminabsprache unter: Pflegetelefon:...... 06761/905090 Telefon: 06761 - 921 148 oder 06761 - 921 146 Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr.

■ Feuerwehr ...... 112 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege ■ Deutsches Rotes Kreuz sowie Essen auf Rädern Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 -Anzeige- Telefon 116 117 ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Öffnungszeiten: Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Samstag durchgängig ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Sonntag durchgängig Wasserver- und Abwasserentsorgung Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - außerhalb der Dienstzeit gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 ■ Augenärztlicher Notdienst - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. ■ Schiedsmann Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg ■ Zahnärzte Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Vertreter: 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Dietmar Willi Gaß, Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Im Huhfeld 7, 56288 Bell ...... Telefon: 06762/6549 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr ■ Westnetz GmbH Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück und an Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 früh 8.00 Uhr an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Samstag 8.00 Uhr Ortsverband Simmern Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Argenthaler Str. 10, unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher 55469 Simmern/Hunsrück nach telefonischer Vereinbarung möglich. Tel.:...... 06761/918640 Mobil:...... 0174/3388037 ■ Notdienst der Apotheken Fax:...... 06761/9186418 Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- E-Mail:...... [email protected] fon-Nummer angesagt: Internet: ...... www.thw-simmern.de Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates (max. 0,42 €/Min.). der Verbandsgemeinde Kirchberg Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. gelegenen Notdienst-Apotheken. Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- ■ Amtlicher Wildschadensschätzer und Feiertagen. der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] Priv. Tel...... 0175-1430895 ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Betr. Tel...... 01522-8850583 Kirchberg, Gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/30110 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Rund um die Uhr erreichbar! Bürozeiten: Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Büro Gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (GZB), Hauptstr. 1, 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Gesundheitszentrum Büchenbeuren. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 30/2020

Umweltbericht und den wesentlichen bereits vorliegenden umwelt- Amtliche Bekanntmachungen bezogenen Stellungnahmen gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 31. Juli 2020 bis einschließlich 31. August 2020 während der nachfolgenden Dienststunden bei der Verbandsge- VG Kirchberg meindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück), Marktplatz 5, 55481 Kirch- berg (Hunsrück), im Wartebereich im 3. Obergeschoss (Flurbereich Fachbereich Bauen und Umwelt / Verbandsgemeindewerke) öffent- lich aus: Montag bis Mittwoch ...... 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, ■ Sprechstunde des Bürgermeisters Donnerstag ...... 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr (durchgehend), Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- Freitag ...... 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr. 101 jederzeit möglich. Hinweis: Wegen der eingeschränkten Öffnung des Rathauses für den Publikumsbetrieb wegen der Corona-Pandemie sind die Hin- weise an der Eingangstür zu beachten. Wenden Sie sich an die Bürgerservicestelle, die Sie weiterleiten ■ Hilfe im Notfall wird. Infolge der Verbreitung des Coronavirus und den damit verbun- Sollten sich die Zugriffsmöglichkeiten vor Ort während der Dauer denen Verfügungen und Maßnahmen kann es in Einzelfällen bei der Öffentlichkeitsbeteiligung verändern, werden wir zur Wahrung älteren Menschen, bei Menschen, die zu Risikogruppen gehören einer bestmöglichen Erreichbarkeit entsprechend reagieren. oder Menschen, die unter Quarantäne stehen, zu Versorgungs- Daneben können diese Bekanntmachung und die genannten Plan- engpässen kommen. unterlagen zusätzlich auch auf unserer Internetseite „www.kirch- Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg stehen für diese berg-hunsrueck.de“ unter der Rubrik „Rathaus / Bauen & Umwelt / Notfälle Menschen aus der Bevölkerung zur Verfügung, die Bebauungspläne / Entwürfe/lfd. Verfahren“ unter „Heinzenbach“ ein- helfen und die Grundversorgung von Bedürftigen sicherstellen gesehen werden. wollen. Im zentralen Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz sind die Der Kontakt erfolgt über Frau Westphalen-Koppke, Verbandsge- Unterlagen ebenfalls elektronisch abrufbar (§ 4a Abs. 4 Satz 1 meindeverwaltung Kirchberg, telefonisch erreichbar zwischen BauGB; Fundstelle: über unsere Internetseite wie vorstehend ange- 8.00 Uhr und 16.00 Uhr unter der Telefon-Nummer 0170- geben mit dem Link „Offenlagen von Bauleitplänen nach § 4a Abs. 4 3350677 oder über e-mail: BauGB im Geoportal des Landes Rheinland-Pfalz“ oder über deren [email protected]. zentrale Internetseite „www.geoportal.rlp.de“). Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- ben, sich zu der von der Ortsgemeinde Heinzenbach vorgesehenen ■ Sprechstunde des Beauftragten für die Planung zu äußern und die Planung zu erörtern, Auskünfte zu ver- Belange von Menschen mit Behinderung langen oder Anregungen geltend zu machen bzw. Stellungnahmen Die nächste Sprechstunde bietet Herr Hans-Ulrich Wolf am Don- abzugeben. nerstag, den 30. Juli 2020, in der Verbandsgemeindeverwaltung in Zur Berücksichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB können die Stellung- Kirchberg, Marktplatz 5 (Raum 120), von 17:00 bis 18:00 Uhr an. nahmen während der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Nieder- Aufgrund der derzeitigen Situation mit dem Coronavirus bitten wir schrift bei der Verwaltung abgegeben werden; nicht fristgerecht um vorherige Terminabsprache unter der Tel.-Nr. 0170/8058863 abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung oder per E-Mail: [email protected]. über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Bestandteil der ausliegenden Unterlagen sind auch die wesentli- chen bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen (§ 3 Büchenbeuren Abs. 2 Satz 1 BauGB). Zu folgenden Arten umweltbezogener Informationen sind Erkennt- nisse verfügbar (§ 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB):

ThemenbereichArt der Umweltinformation ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Tiere Angaben zur Tierartenvielfalt, der zu erwarten- Am Freitag, dem 24.07.2020, findet um 19.30 Uhr im evang. den Vorkommen und dem europäischen Arten- Gemeindehaus in Büchenbeuren, Hauptstraße 55, eine Sitzung des schutz; Angaben zur Inanspruchnahme von Ortsgemeinderates Büchenbeuren statt. Lebensräumen für Tiere sowie zu den Maßnah- Tagesordnung men zur Vermeidung, zur Verminderung und Öffentliche Sitzung zum Ausgleich der Eingriffe 1. Einwohnerfragestunde Pflanzen Angaben zur Pflanzenvielfalt sowie der beob- 2. Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 19.06.2020 achteten und der zu erwartenden Pflanzenvor- 3. Annahme von Spenden kommen; Angaben zur Inanspruchnahme von 4. Ersatzbeschaffung Schlepper -Auftragsvergabe- Lebensräumen für Pflanzen sowie zu den Maß- 5. Richtlinie zur Förderung der Ansiedlung von Ärzt*innen in der nahmen zur Vermeidung, zur Verminderung und Ortsgemeinde Büchenbeuren zum Ausgleich der Eingriffe 6. Änderung Vorkaufsrechtsatzung Fläche/Boden Angaben zur Ausprägung, Zusammensetzung, 7. Antrag auf Befreiung von den Textfestsetzungen im Rahmen Nutzung, Vorbelastung, Empfindlichkeit, eines Bauantrages Schutzwürdigkeit und zu den Bodenfunktionen; 8. Verschiedenes Angaben zur Inanspruchnahme von Lebensräu- Nichtöffentliche Sitzung: men und Flächen sowie zu den Maßnahmen 1. Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung vom 19.06.2020 zur Vermeidung, zur Verminderung und zur 2. Grundstücksangelegenheiten Kompensation der Eingriffe 3. Verschiedenes Wasser Angaben über die Grund- und Oberflächenwas- Öffentliche Sitzung: serverhältnisse, Vorbelastungen, Wasser- 9. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten schutzgebiete, den Verlust grundwasseraktiver Beschlüsse Flächen, den Umgang mit Außengebiets-, Drä- Guido Scherer, Ortsbürgermeister nage-, Niederschlags- und Abwasser sowie Starkregenereignissen sowie zu den Maßnah- men zur Vermeidung, zur Verminderung und zur Heinzenbach Kompensation der Eingriffe Luft und Klima Angaben zur Funktion und zur Schutzwürdig- keit des Planbereichs für das Lokalklima, Anga- ben zur Inanspruchnahme klimatisch wirksa- men Flächen, die zu erwartenden ■ Bebauungsplan „Eichersbaum“ Wärmeemissionen, den Auswirkungen der Öffentliche Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfes gemäß § geplanten Vorhaben auf das Klima und der 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches (BauGB) Anfälligkeit der geplanten Vorhaben gegenüber 1) Offenlage: den Folgen des Klimawandels, Angaben zu den Der Entwurf des Bebauungsplanes „Eichersbaum“ der Ortsge- Maßnahmen zur Vermeidung, zur Verminde- meinde Heinzenbach liegt mit der Begründung einschließlich rung und zur Kompensation der Eingriffe Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 30/2020

Landschaftsbild/ Beschreibung und Bewertung des Landschafts- 5) Übersichtskarte: Erholungseig- bilds und des Erholungspotenzials, der Auswir- nung kungen des Vorhabens auf Landschaftsbild und die Erholungseignung sowie Maßnahmen zur Eingriffsminimierung und Kompensation der Eingriffe Biologische Angaben zur Vielfalt der Ökosysteme, der Vielfalt Artenvielfalt und der Lebensraumtypen; Anga- ben zur Inanspruchnahme von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen sowie zu den Maßnah- men zur Vermeidung, zur Verminderung und zum Ausgleich der Eingriffe Natura-2000- Angaben zu Vorkommen und Betroffenheit von Gebiete Natura 2000-Gebieten Mensch, Angaben zu Vorbelastungen, zu den voraus- Gesundheit sichtlich zu erwartenden Emissionen und Immissionen sowie zu mögl. Gefährdungen der Gesundheit und des Wohlbefindens Kultur- und Angaben zur Betroffenheit von Kultur- und Sachgüter Sachgütern Emissionen, Angaben zu den voraussichtlich anfallenden Abfälle, Abwässer Emissionen, Abfällen, Abwässern Nutzung Angaben, wie die Nutzung erneuerbaren Ener- Aus der nachfolgenden Übersichtskarte ist das Plangebiet zu ersehen; erneuerbarer gien im Plangebiet ermöglicht wird sie ist nicht verbindlich, sondern dient nur der besseren Orientierung: Energien 55481 Kirchberg Hunsrück), den 17.07.2020 Umweltaussagen Angaben zu den Zielen der übergeordneten Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum, übergeordneter Planungen und zu Vorkommen und Betroffen- Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister Planungen heit von Schutzgebieten Wechsel- Auflistung möglicher Wechselwirkungen zwi- wirkungen schen den Schutzgütern Kappel

Die Informationen sind in der Begründung sowie daneben insbeson- dere im Umweltbericht und im Fachbeitrag Naturschutz erläutert bzw. ergeben sich aus den Stellungnahmen der bisherigen Beteili- gung. ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 2) Inhalt des Bebauungsplanes: Am Montag, 27.07.2020, findet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Vorgesehen sind die Festsetzung von Wohnbauflächen und teil- eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderats statt. weise Mischbauflächen südlich des letzten Baugebietes „Hambuch“ Tagesordnung mit einem Geltungsbereich von ca. 2,6 ha zuzüglich einer ca. 0,66 1. Bürgerfragestunde ha großen externen Kompensationsfläche (Ersatzmaßnahme). 2. Vergabe von Planungsleistungen zur Platzgestaltung am Im Entwurf des Bebauungsplanes werden als Art der baulichen Nut- Gemeindehaus zung ein „Allgemeines Wohngebiet (WA)“ nach § 4 Baunutzungs- 3. Informationen und Anfragen verordnung (BauNVO) und für eine Teilfläche im nord-östlichen Markus Marx, Ortsbürgermeister Bereich ein „Mischgebiet (MI) nach § 6 BauNVO festgesetzt. 3) Geltungsbereich: Konkret sind folgende Grundstücke in der Gemarkung Heinzenbach Kirchberg von der Planung betroffen: Flur 5 Flurstücke 62/3, 63/4, 64/1 (teilweise), 64/8 (teilweise), 64/9 (teilweise), 116/7 (teilweise); Flur 6 Flurstück 12 (externe Kompen- sationsfläche), 55 (teilweise). Die genauen Abgrenzungen ergeben sich aus der Entwurfsfassung. Das Plangebiet ist aus der unter 5) abgedruckten Übersichtskarte ■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters ersichtlich. Werner Wöllstein 4) Änderungen gegenüber dem Vorentwurf: Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 Gegenüber dem Bebauungsplan-Entwurf, der in der Zeit vom jederzeit möglich. 08.11.2019 bis einschließlich 09.12.2019 im Rahmen der ersten Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB auslag, wurden nachfolgende Änderungen oder Ergänzungen eingearbeitet: ■ Sitzung des Hauptausschusses • Die vorgesehene externe Kompensationsfläche (Ersatzmaß- Am Donnerstag, dem 30. Juli 2020, um 19.00 Uhr, findet in der nahme) wurde als Planauszug in die Planurkunde aufgenommen. Stadthalle Kirchberg eine Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Als Folge wurden eine grünordnerische Festsetzung bezüglich Kirchberg statt. der Extensivierung der Fläche ergänzt und die Zuordnungsvor- Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können auf Grund der aktu- schriften gemäß § 9 Abs. 1a BauGB konkretisiert. ellen Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten der • Die Darstellung der Zufahrt von der Kreisstraße 15 wird anhand Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen des zwischenzeitlichen Abstimmungsergebnisses detaillierter Abstände zwischen den Teilnehmern gewährleisten zu können, ist wiedergegeben. die Besucherzahl daher auf 75 Personen begrenzt. • In der Begründung wurden die Aussagen hinsichtlich des Bedarfs Um Berücksichtigung der allgemeinen Hygienevorschriften wird an Baulandflächen überarbeitet bzw. aktualisiert, wodurch auch gebeten. Es wird empfohlen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. der Nachweis für die Größe des Baugebietes besser dokumen- Tagesordnung: tiert wird. Daneben werden die Ausführungen zur Abwasserbesei- Öffentliche Sitzung: tigung konkretisiert und um Anregungen zu einem festumrisse- 1. Kita-Neubau in Kirchberg - Sachstandsbericht und Diskussion nen Retentionsraum ergänzt. Zusätzlich wurden Aussagen zur 2. Ausbau der K11 (Metzenhausener Straße) in der Ortsdurch- Starkregenvorsorge aufgenommen. fahrt Kirchberg Daneben erfolgten weitere redaktionelle Anpassungen und Ergän- 3. Zuschussantrag des TuS Kirchberg für Reparaturmaßnahmen zungen; die genauen Änderungen ergeben sich aus den ausliegen- am Kunstrasenplatz den Planunterlagen. 4. Mitteilungen und Verschiedenes Nicht-Öffentliche Sitzung: 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Mitteilungen und Verschiedenes Werner Wöllstein, Stadtbürgermeister

■ Sitzung des Jugend- und Kulturausschusses der Stadt Kirchberg Am Dienstag, 28. Juli 2020, 19:00 Uhr, findet im Ratskeller im Rat- haus Kirchberg eine öffentliche Sitzung des Jugend- und Kulturaus- schusses der Stadt Kirchberg statt. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 30/2020

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift vom 02.12.2019 Aus den Gemeinden 2. Kinderferienprogramm 2020 3. Stadtbücherei 2020 4. Städtepartnerschaft 5. Kirchberg Live 2020/2021 Dickenschied 1. Aktueller Sachstand 2020 2. Ausblick 2021 3. Beschluss Haushalt 2021/2022 6. Verlegung „Stolpersteine“ 2021 7. Mitteilungen und Verschiedenes ■ Dickenschieder Senioren Mittagessen Katharina Monteith, Das nächste Senioren-Mittagessen findet am Donnerstag, dem Vorsitzende des Jugend- und Kulturausschusses 30.07.2020 ab 12 Uhr im Gasthaus „Luna Rossa“ statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, da sich jeder Teilnehmer sein Rödelhausen Mittagessen nach der aktuellen Speisekarte bestellen kann. Lautzenhausen

■ Sitzung des Ortsgmeinderates Am Montag, 27. Juli 2020, findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus in Rödelhausen eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. ■ Anmeldung der jährlichen Immissionsmessung Öffentliche Sitzung Die jährliche Immissionsmessung der Öl- und Gasheizungen nach Tagesordnung dem Feuerstättenbescheid 1. Annahme der Niederschriften der letzten Ratssitzung wird in der Gemeinde: Lautzenhausen 2. Baugebietsplanung ab: 17.08.2020 bis 01.09.2020 3. Sanierung Friedhofshalle durch den zuständigen Schornsteinfeger durchgeführt. 4. Verschiedenes Es ist zu empfehlen die Heizungsanlage vorher warten zu lassen. Nicht öffentliche Sitzung Tagesordnung 5. Grundstücksangelegenheiten Niederweiler 6. Landverpachtung für PV Anlagen 7. Änderungskündigung der Landpachtverträge 8. Verschiedenes Öffentliche Sitzung 9. Bekanntgabe der Ergebnisse der nicht öffentlichen Sitzung ■ Illegale Stein- und Bauschuttentsorgung Klaus Casper, Ortsbürgermeister auf Waldwegen Es gibt Zeugen, die beobachtet haben, wie Steine dort abgelagert Sohren wurden. Der Verursacher hat die Möglichkeit, diese zu beseitigen und ordnungsgemäß zu entsor- gen.

■ Erneuerung Wasserleitung Der Zweckverband Wasserwerk Hunsrück II wird ein Teilstück der Wasserleitung vom HB Sohren zur Michael-Felke-Straße erneuern (rot gestrichelte Linie). Zudem wird in der Michael-Felke-Straße ein ca. 100 m langes Teilstück ausgetauscht. Die Bauarbeiten beginnen Anfang August. Zeitweise ist der Fahr- weg (rot gestrichelte Linie) nicht befahr- und begehbar. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese betriebsnotwendige Maß- nahme. Hans Jürgen Dietrich, Werkleiter Unzenberg

■ Zwei Baumaßnahmen fertiggestellt! Im Herbst letzten Jahres wurde die Baumaßnahme eines Fußwe- ges samt Bepflanzung vom Ortsausgang entlang der Kreisstr. 14 in Richtung Friedhof bis zum dortigen Parkplatz abgeschlossen. Damit wurde die Unfallgefahr zwischen KFZ und Fußgängern auf dieser Strecke minimiert.

Des Weiteren haben wir im Früh- jahr diesen Jahres auf dem Fried- hof ein Baumurnengrabfeld und ein Feld für Wiesenreihengrab- stätten angelegt um die Bestat- tungsmöglichkeiten zu erweitern und den heutigen Gegebenheiten anzupassen. Dietmar Klein, Ortsbürgermeister

Fortsetzung auf Seite 9 Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 30/2020 Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 30/2020 Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 30/2020 Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 30/2020

Fortsetzung von Seite 5 ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage - wichtig für die Womrath Effizienz Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ist aber die Quali- tät von Installation und Regelung mindestens genauso wichtig für die Effizienz des Heizungssystems. Nach Untersuchungen der Ver- braucherzentrale sind zwei Drittel der Brennwertheizungen nicht Nachruf richtig eingestellt: Die Ortsgemeinde Womrath trauert um Sie verbrauchen mehr Brennstoff als nötig. Insbesondere wird nach der Umrüstung auf Brennwerttechnik der „hydraulische Abgleich“ Günter Engelmann vernachlässigt - das ist die optimale Einstellung der Durchfluss- menge durch jeden einzelnen Heizkörper. Sie muss jeweils auf das der am 11.07.2020 im Alter von 60 Jahren verstorben ist. Rohrnetz, den Heizkörper und die Pumpe abgestimmt sein, sonst können Strömungsgeräusche auftreten oder die Heizkörper werden Herr Günter Engelmann gehörte von 1989 bis 1999 dem ungleichmäßig warm. Gemeinderat an. Auch nach dieser Zeit hat er sich zum Wohl Durch die Umstellung auf Brennwerttechnik ändert sich die Tempe- der Gemeinde engagiert. ratur des Heizwassers und damit der Wasserdruck im gesamten Die Ortsgemeinde Womrath dankt dem Verstorbenen für sein System. ehrenamtliches Wirken. Er wird unvergessen bleiben. Hier müssen die Durchflussmengen neu angepasst werden. Des- halb setzen Programme zur finanziellen Förderung der Heizungs- Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen. modernisierung auch einen hydraulischen Abgleich voraus. Beson- Ortsgemeinde Womrath ders in besser gedämmten Häusern kann durch einen hydraulischen Dirk Auler Abgleich einiges an Energie gespart werden. Ortsbürgermeister Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bie- tet die Möglichkeit eines ausführlichen Beratungsgesprächs zu den Themen Heiztechnik und Heizungsoptimierung. Die Beratung ist persönlich und findet nach Terminvereinbarung in den Beratungs- stützpunkten der Verbraucherzentrale statt. Herzlichen Die Beratungsgespräche sind kostenlos. In Kirchberg finden die nächsten Beratungstermine am Mittwoch, den 12.08.20 von 13 Glückwunsch bis 16 Uhr statt. Die Beratungen werden aktuell an den meisten Standorten telefonisch durchgeführt. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforderlich unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). ... zu den Jubiläen und alles Gute! Eine persönliche Beratung ist an einzelnen Standorten unter Einhal- tung der lokalen Hygienevorschriften wieder möglich. Bitte erfragen ■ 80. Geburtstag Sie bei der Terminvereinbarung, an welchen Standorten in Ihrer 29.07., Reinhilde Helbing, Kirchberg Region persönlich beraten wird. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs- ■ 85. Geburtstag termin: 26.07., Rosa Siemens, Sohren Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, Kulturelles dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Bekanntmachungen ■ Pro-Winzkino Simmern Kinoprogramm vom 23.07. - 29.07.2020 und Mitteilungen anderer UNDINE (90 Min. / ab 12), Donnerstag, 23.07.20, 20:00 Uhr; Mon- tag, 27.07.20, 18:00 Uhr; Mittwoch, 29.07.20, 18:00 Uhr Behörden und Institutionen MEINE FREUNDIN CONNI - Geheimnis um Kater Mau - 2. Wo. (76 Min. / ab 0), Donnerstag, 23.07.20, 15:30 Uhr; Freitag, 24.07.20, 15:30 Uhr; Samstag, 25.07.20, 15:00 Uhr; Sonntag, ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis 26.07.20, 15:00 Uhr; Montag, 27.07.20, 15:30 Uhr; Dienstag, Sommerschule im Rhein-Hunsrück-Kreis - Es sind noch Plätze 28.07.20, 15:30 Uhr; Mittwoch, 29.07.20, 15:30 Uhr frei SCOOBY! Voll verwedelt (93 Min. / ab 6), Donnerstag, 23.07.20, Die „Sommerschule Rheinland-Pfalz“ ist ein Angebot für Schülerin- 16:30 Uhr; Freitag, 24.07.20, 16:30 Uhr; Samstag, 25.07.20, 16:00 nen und Schüler der ersten bis achten Klasse. Uhr; Sonntag, 26.07.20, 16:00 Uhr; Montag, 27.07.20, 16:30 Uhr; Die Anmeldung muss bis zum 24. Juli bei der Kreisverwaltung des Dienstag, 28.07.20, 16:30 Uhr, Mittwoch, 29.07.20, 16:30 Uhr Rhein-Hunsrück-Kreises unter www.kreis-sim.de/sommerschule INTO THE BEAT - Dein Herz tanzt (98 Min. / ab 0), Donnerstag, erfolgen. Die Rückmeldung der Eltern an die Schule in der letzten 23.07.20, 19:00 Uhr, Freitag, 24.07.20, 19:00 Uhr, Samstag, Schulwoche reicht als Anmeldung nicht aus. 25.07.20, 19:00 Uhr; Sonntag, 26.07.20, 19:00 Uhr, Montag, Vom 3. Bis 7. August und vom 10. Bis 14. August wird sie Sommer- 27.07.20, 20:30 Uhr; Dienstag, 28.07.20, 19:00 Uhr; Mittwoch, schule an den folgenden Standorten von 9 bis 12 Uhr stattfinden: 29.07.20, 20:30 Uhr • Boppard, Fritz-Straßmann Schule, 5 Kurse DAS BESTE KOMMT NOCH - 2. Wo. (117 Min. / ab 12), Freitag, • , IGS Emmelshausen, 3 Kurse 24.07.20, 20:00 Uhr; Samstag, 25.07.20, 20:00 Uhr; Dienstag, • , IGS Kastellaun, 5 Kurse 28.07.20, 20:00 Uhr • Kirchberg, KGS Kirchberg, 5 Kurse NARZISS UND GOLDMUND - 3. Wo. (118 Min. / ab 12), Sonntag, • , Heuss-Adenauer Mittelrhein Realschule plus, 4 Kurse 26.07.20, 20:00 Uhr • Rheinböllen, Puricelli Realschule plus, 3 Kurse DIE PERFEKTE KANDIDATIN - 2. Wo. (101 Min. / ab 0), Montag, • Simmern, Schulzentrum, 5 Kurse 27.07.20, 19:30 Uhr; Mittwoch, 29.07.20, 19:30 Uhr Auf die Räume für die Sommerschule wird bei der Anmeldungsbe- stätigung und vor Ort hingewiesen. Sonstige Mitteilungen Kreis übernimmt ab 15. Juli 2020 die Kosten für die VRM-Mobil- Card Clever sparen und ÖPNV fahren: Die VRM-MobilCard macht es mög- ■ Personalausweise/Reisepässe lich. Sie reduziert den Preis jedes Einzelfahrscheins im gesamten Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) um 25 % und ist lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den jetzt für Einwohner*innen des Rhein-Hunsrück-Kreises sogar kostenlos! Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. So funktioniert es: Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten Ab dem 15. Juli 2020 kann die kostenlose VRM-MobilCard bean- Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. tragt werden: ausschließlich bei der Kreisverwaltung des Rhein- Reisepässe Hunsrück-Kreises. Reisepässe, die bis 27. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Eine Beantragung beim VRM bleibt weiterhin kostenpflichtig. Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Die anfallende Gebühr in Höhe von 9 Euro wird nicht zurücker- Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) stattet. Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 30/2020

Einfach den Onlineantrag auf der Internetseite der Kreisverwaltung (www.kreis-sim.de/VRM-MobilCard) ausfüllen, das Lichtbild hochla- Kirchliche Nachrichten den und absenden. Alternativ finden Sie den Antrag auch auf dem Flyer zur VRM-Mobil- Card. Dieser liegt bei den Verbandsgemeindeverwaltungen, der ■ Ev. Kirchengemeinden Büchenbeuren- Stadtverwaltung Boppard und der Kreisverwaltung aus. Den Antrag Laufersweiler-Gösenroth bitte ausfüllen, unterschreiben, mit einem Lichtbild versehen und Gemeindebüro: Mittwoch bis Freitag 9 - 12 Uhr, zurzeit nur erreich- zur Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises - Fachbereich 21/ bar unter Tel.: (06543) 21 26 oder Mail: [email protected] ÖPNV -, Ludwigstraße 3-5, 55469 Simmern schicken. Donnerstag: 23.07.2020: 17:00-18:00 Feldenkrais-Kurs -Block 2. Bitte beachten Sie bei der Antragstellung: Sonntag, 26.07.2020: 10:30 Uhr Gottesdienst auf der Wiese am • Da keine Kosten anfallen, ist das SEPA-Lastschriftmandat auf Gemeindehaus Büchenbeuren, da wir draußen auch singen kön- dem Flyer nicht auszufüllen! nen. Bei schlechtem Wetter gehen wir in das Gemeindehaus. • Eine kostenlose Beantragung ist ausschließlich bei der Kreisver- Einladung zum Familien-Erlebnis-Pfad zu Psalm 23 waltung Rhein-Hunsrück-Kreis möglich! Das ist eine Art kontaktloser Stationenlauf für einzelne Familien/ • Eine Bestellung im Abonnement ist nicht möglich. Nach Ablauf Hausgemeinschaften, bei dem alle an 8 Stationen den Psalm 23 der Gültigkeit von 1 Jahr muss der Karteninhaber die VRM-Mobil- neu erfahren können. Card erneut bei der Kreisverwaltung beantragen, allerdings ist Er kann am 26.07.2020 von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr rund um kein Lichtbild mehr erforderlich! Gösenroth begangen werden. An jeder Station gibt es eine Aktion/ Die kostenlose VRM-MobilCard kann beantragen, wer Aufgabe zu einem Teil des Psalms. 1. seinen Wohnsitz im Rhein-Hunsrück-Kreis hat und Montag, 27.07.2020: 17:00-19:00 Uhr Bücherei Büchenbeuren - 2. das 15. Lebensjahr vollendet hat (bis zum 14. Lebensjahr kann „Lesesommer“. Wir freuen uns auf euren Besuch! Bitte vergesst ohnehin der ermäßigte Einzelfahrschein erworben werden). nicht eure Alltagsmaske. Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie die VRM- Dienstag. 28.07.2020: 20.00 Uhr Meditationskreis im Ev. Gemein- MobilCard zeitnah von der Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH auf dehaus Büchenbeuren, nähere Informationen: Oliver Menzel, Tel. dem Postweg. Die VRM-MobilCard ist für ein Jahr ab dem 1. des auf 2394 den Kartenantrag folgenden Monats gültig. Mittwoch, 29.07.2020: 10.30 Uhr Ev. Andacht im Pfarrer-Kurt-Vel- Sie suchen noch nach passenden Verbindungen für Ihre Fahrt? Mit ten-Altenpflegeheim in Sohren der elektronischen Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Rhein- Donnerstag: 30.07.2020: 17:00-18:00 Feldenkrais-Kurs -Block 2. Mosel (www.vrminfo.de) und der VRM-Fahrplan-App haben Sie Unsere Kirchen in Büchenbeuren und Laufersweiler sind geöff- immer die aktuellsten Verbindungen in Ihrer Tasche und erhalten net! Herzliche Einladung, in diesen besonderen Räumen einen auch Informationen zur den einzelnen Tarifen. Moment zu verweilen, zur Ruhe zu kommen, Stille zu genießen und Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail auch mit Gott ins Gespräch zu kommen! Hier können auch Fragen unter [email protected] oder telefonisch unter und Sorgen, Freude und Dank mitgebracht werden. Wer mag, kann 06761 82-205. diese auch in unseren ausgelegten Gruß- und Fürbittenbüchern niederschreiben. Sommer-Sonder-Aktion im ÖPNV für Abo-Kunden! Bitte die Hygienebestimmungen einhalten, auf die wir am Eingang Alle ÖPNV-Kunden, die ein Fahrkarten Abo besitzen, können sich auch besonders hinweisen. jetzt über einen kostenlosen Mehrnutzen freuen. Für den Zeitraum der Sommerferien in Rheinland-Pfalz vom ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied 06.07.2020 - 14.08.2020 kann die Abo-Fahrkarte auch an allen 26. Juli, 9.30 Uhr Gottesdienst in Womrath Wochentagen im gesamten VRM Verbundgebiet genutzt werden und nicht nur für eine bestimme Fahrtverbindung. Dies schließt ■ Ev. Kirchengemeinden Gemünden und Kellenbach auch die Mitnahmeregelung ein, sodass der Inhaber einer Abo- Sonntag, 26.7.2020: 10.30 Uhr - Gottesdienst in Gemünden Zur Fahrkarte einen Erwachsenen und bis zu drei Kinder kostenlos mit- Durchführung unserer Gottesdienste werden die entsprechenden nehmen kann. Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen gemäss der geltenden 10. Auch die Schüler können sich freuen: Schüler-Abos und Schüler- Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz getroffen. Die jahreskarten gelten in den Sommerferien ebenfalls im gesamten Anzahl an Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilnehmer ist durch Verbundgebiet. Eine Mitnahmeregelung gibt es hier allerdings nicht. das Abstandsgebot begrenzt, für einen eventuell notwendigen Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vrminfo.de oder unter Nachvollzug von Infektionsketten müssen sich alle am Gottesdienst 0800 5 986 986 (täglich von 8 bis 20 Uhr). Teilnehmenden namentlich und mit Adresse registrieren lassen. Das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen ist bis zum Erreichen ■ IHK-Regionalgeschäftsstelle Simmern des Sitzplatzes geboten, dort besteht dann keine Maskenpflicht Steuerberatersprechtag für Existenzgründer mehr. Auf das Singen von Liedern müssen wir weiterhin noch ver- Im Vorfeld einer Existenzgründung tauchen viele verschiedene Fra- zichten, bei Gottesdiensten im Freien kann wieder gesungen wer- gen auf, die genau betrachtet werden sollten. Hierzu zählt der den, wenn die Sicherheitsabstände verdoppelt, also auf 3 Meter Bereich der Steuern. Gemeinsam mit der Steuerberaterkammer ausgeweitet werden. Rheinland-Pfalz bietet das Starterzentrum der IHK-Geschäftsstelle Im Internet können Sie über die Seite www.ekir.de an jedem Sonn- Simmern einen Steuerberatersprechtag am 05. August 2020 ab tag einen Gottesdienst aus einer rheinischen Gemeinde streamen. 9:00 Uhr für Existenzgründer an. Interessenten können ein kurzes Wir weisen auch noch einmal auf die Andachten und Anregungen Gespräch von maximal 45 Minuten mit einem Steuerberater führen zum Gebet auf der Internetseite unseres Kirchenkreises Simmern- und sich über steuerliche Fragen rund um die Existenzgründung Trarbach hin: www.simmern-trarbach.de. informieren. Diese Erstinformation ist kostenlos. Wichtig: Eine Der Katechumenen- und Konfirmandenunterricht wird erst nach den Anmeldung, inklusive einer Liste mit den steuerlichen Fragen, Sommerferien wieder aufgenommen. bis zum 31. Juli 2020 ist unbedingt erforderlich. Telefonisch oder über email bin ich jederzeit für Sie ansprechbar. Informationen und Anmeldungen bei der IHK-Regionalgeschäfts- Machen Sie davon Gebrauch, als Seelsorger bin ich für Sie da (Tel. stelle Simmern, Telefon (06761) 9330-0, E-Mail: [email protected]. 06765 557, email: [email protected]). de, Internet: www.ihk-koblenz.de ■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich Sonntag, 26. Juli, 9.30 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche von Klei- Schul- und nich In unserer Kirche in Kleinich können zurzeit 30 Personen am Got- Kindergartennachrichten tesdienst teilnehmen. Sie können sich zu dem Gottesdienst während der Bürozeit am Mitt- woch zwischen 10.00 Und 12.00 Uhr bei unserer Gemeindesekretä- ■ Kreiselternausschuss Rhein-Hunsrück-Kreis rin telefonisch anmelden (Telefonnummer 06536-941234), oder sich Kita-Diskurs-Forum im Rhein-Hunsrück-Kreis zu Beginn des Gottesdienstes am Eingang der Kirche in die Anwe- Im Zusammenhang mit der kreisweiten Kita-AG veranstaltet der senheitsliste eintragen lassen. KEA das Kita-Diskurs-Forum für alle Kita-Akteure im RHK. Dabei In den Gottesdiensten müssen die vorgeschriebenen handelt es sich um regelmäßige Informationsveranstaltungen die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden: die Inhalte der AG aufgreifen, um diese für alle transparent zu Alle Teilnehmenden müssen beim Betreten der Kirche einen Mund- machen. Die AG stellt hier die Ergebnisse ihrer Beratungen vor und Nasen-Schutz tragen und dürfen nur auf den markierten Plätzen mit nimmt Anregungen und Kritik der Veranstaltungsteilnehmer entge- 1,5 m Abstand zum Nächsten sitzen. Auf den Plätzen darf der gen. Das erste Forum wird nach den Sommerferien stattfinden. Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Wahrscheinlich wird es im Onlineformat angeboten. Die genauen Es dürfen am Gottesdienst nicht mehr Personen teilnehmen, als Themen werden noch bekannt gegeben. Bei Fragen und Anregun- markierte Plätze vorhanden sind. Es darf im Gottesdienst nicht gen erreichen Sie uns unter: [email protected]. gesungen werden, umso mehr erfreuen wir uns an der Orgelmusik. Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 30/2020

Desinfektionsmittel stehen bereit und wir verzichten darauf einander Unterricht anmelden wollen, können Sie das auch tun: im Ev. die Hand zu geben. Gemeindebüro Kirchberg, Simmerner Str. 25, bei Frau Majewski, Die üblichen Gemeindeveranstaltungen, sowie die Gruppen und Mo., Di., Do., Fr. zwischen 08.30 und 11.30 Uhr, Mi. 14.00 bis 18.00 Kreise finden bis auf weiteres nicht statt. Der Jugendraum und das Uhr (Tel. 1570). Bitte, falls vorhanden, Stammbuch bzw. Taufbe- ev. Gemeindehaus bleiben geschlossen. scheinigung mitbringen. Angemeldet werden Kinder, die in der Zeit zwischen dem 1.09.2007 und dem 31.08.2008 geboren sind. Am ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel Dienstag, den Sonntag, 26.07.2020, 10 Uhr und 11.00 Uhr Gottesdienste in 18. August 2020, um 19.00 Uhr findet die Info-Veranstaltung im Kirchberg Gemeindezentrum an der Friedenskirche Kirchberg statt. Melden Sie sich bitte sich bis Freitag, den 24.07.2020 - 11.30 Uhr Ferienprogramm am Gemeindezentrum im Gemeindebüro (Tel.: 06763-1570) an. Die Gottesdienstbesucher Treffpunkt Brunnen 1 vom 27.-31.07.2020 müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, bis sie auf ihrem Platz Treffpunkt Brunnen 2 vom 03.-07.08.2020 sind. nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr, für jeweils 8 Kinder, In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- die jetzt in der 3. oder 4. Klasse sind. sen wir ebenfalls die strenges Hygieneschutzbestimmungen einhal- Bei Interesse bitte schnell melden bei Monika Schirp, Gemein- ten, die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. depädagogin, Tel. 302962 (AB). Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Kappel Montag, 27.07.2020, zurzeit keine Krabbelgruppe (Info im ■ Evangelische Kirchengemeinde - Gemeindebüro Tel. 06763/1570) Lötzbeuren-Raversbeuren Mittwoch, 29.07.2020, 19.30 Uhr Presbyteriumssitzung im Die Gemeindebüros sind weiterhin geschlossen. Gemeindezentrum Jedoch telefonisch und per Mail für Sie erreichbar Info und Termine Das Zeller Gemeindebüro ist vom 15. Juli - 31. August geschlossen! Die Gemeindebücherei hat am Donnerstag, den 30.07.2020 in Das Gemeindebüro in Traben-Trarbach der gewohnten Zeit von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Jedoch ebenfalls Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach unter den strengen Auflagen des Hygieneschutzes. Im Bücherei- Tel.: 06541/ 62 50 raum dürfen sich maximal 2 LeserInnen gleichzeitig aufhalten, Kin- Mo-Mi und Fr von 8.00 - 12.00 Uhr der zählen mit. Wir bitten Sie daher, mit Pfarrer Christian Hartung Mail: [email protected] (Tel. 06763-2239) einen genauen Termin abzusprechen. Wir öffnen Homepage: www.ev-kirch-tt.de zunächst nur alle 3 Wochen, wie es unserer üblichen Leihfrist ent- Die Gottesdienste finden zu den gegenwärtig gültigen Bedingungen spricht. Das nächste Mal also erst wieder am 20.08.2020. statt: mit Mund-Nasen-Schutz wird der Kirchraum betreten, die Konfirmandenunterricht - Anmeldungen für den Jahrgang Hände sind am Eingang zu desinfizieren, Ihre Kontaktdaten werden 2020-2022 für einen Monat lang speichern. Es darf sich nur auf markierte Die Familien der Jugendlichen wurden persönlich angeschrieben. Plätze gesetzt werden. Am Sitzplatz darf der Mund-Nasen-Schutz Sollten Sie kein Schreiben erhalten haben, Ihr Kind aber zum abgenommen werden. Es wird nicht gesungen. Vor dem Verlassen Unterricht anmelden wollen, können Sie das auch tun: im Ev. des Platzes ist der Mund-Nasen-Schutz wieder anzulegen. Der Min- Gemeindebüro Kirchberg, Simmerner Str. 25, bei Frau Majewski, destabstand von 1,5m ist einzuhalten. Mo., Di., Do., Fr. zwischen 08.30 und 11.30 Uhr, Mi. 14.00 bis 18.00 Samstag, 25. Juli, Enkirch 18.00 Uhr, Pfr. Werner Uhr (Tel. 1570). Bitte, falls vorhanden, Stammbuch bzw. Taufbe- Der nächste Gottesdienst in der Gemeinde ist am 9. August um scheinigung mitbringen. Angemeldet werden Kinder, die in der Zeit 9:30 Uhr in Irmenach zwischen dem 1.09.2007 und dem 31.08.2008 geboren sind. Am Immer einen Klick wert ist die Seite des CVJM Traben-Trabach: Dienstag, den www.cvjmmosel.de 18. August 2020, um 19.00 Uhr findet die Info-Veranstaltung im Gemeindezentrum an der Friedenskirche Kirchberg statt. ■ Ev. Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ferienprogramm am Gemeindezentrum Gemeindebüro Treffpunkt Brunnen 1 vom 27.-31.07.2020 Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr besetzt, Donnerstag 14 - 17 Uhr. Treffpunkt Brunnen 2 vom 03.-07.08.2020 Tel.: (06543) 21 26 - Mail: [email protected], Webseite: sohren.ekir.de nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr, für jeweils 8 Kinder, Pfarramt die jetzt in der 3. oder 4. Klasse sind. Pfarrer Seebach: Mobil 0152 337 664 63 - Mail: [email protected] Bei Interesse bitte schnell melden bei Monika Schirp, Gemein- Telefonsprechstunde im Gemeindebüro: Mittwoch und Freitag depädagogin, Tel. 302962 (AB). 10 - 12 Uhr Gemeindepädagogin Monika Schirp lädt wieder ein, sich im Juli kre- Termine Sohren ativ mit einem biblischen Text zu beschäftigen. Zu Prediger 3, 1-15 Freitag, 24.07.2020: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren kann gemalt, gezeichnet, geschrieben oder fotografiert werden, „Lesesommer“ oder … vielleicht gibt es noch viel mehr Ideen! Schickt ein Foto Samstag; 25.07.2020: 14:00 Gebetsgruppe im Ev. Gemeindehaus davon auf: [email protected]. Monika Schirp sammelt Sohren alles. Vielleicht können wir, wenn die Zeiten wieder besser sind, Sonntag, 26.07.2020: 9:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche eine Ausstellung machen, und für die, die wollen, ein Büchlein Sohren davon drucken. Wer ein Bild schickt, erklärt sich mit einer Veröffentli- Herzlich Willkommen im Gottesdienst; Anmeldung sind z. Zt. nicht chung einverstanden! Fragen dazu beantwortet Monika Schirp erforderlich! gerne unter den Nummern 06763-302962 oder 3356. Dienstag, 28.07.2020: 14:00 Gebetsgruppe im Ev. Gemeindehaus Online finden Sie Informationen und Impulse auf unserer Website Sohren, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren „Lesesommer“ http://www.kirchengemeinde-kirchberg.de sowie auf der Facebook- Mittwoch, 29.07.2020: 10:30 Uhr Ev. Andacht am Pfarrer-Kurt-Vel- Seite der Gemeinde: https://www.facebook.com/kirchberg.kappel/. ten-Altenheim Sohren Für Christen aller Konfessionen auf dem Hunsrück haben wir außer- Freitag, 31.07.2020. 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren „Lesesom- dem eine Gruppe eingerichtet, auf der es Gelegenheit zum Aus- mer“ tausch gibt: https://www.facebook.com/groups/2757867031005799/. Termine Ober Kostenz In unserem Gemeindebüro ist Frau Majewski am Mo., Di., Do. und Freitag, 24.07.2020: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei Ober Kostenz Fr. von 08.30 - 11.30 Uhr und am Mi. von 14-18 Uhr für Sie telefo- „Lesesommer“ nisch erreichbar (Tel. 06763-1570). Für den Publikumsverkehr ist Samstag, 01.08.2020: 10:00 - 12:00 Uhr Bücherei Ober Kosten das Gemeindebüro derzeit noch geschlossen. „Lesesommer“ Sonntag, 02.08.2020: 9:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Ober ■ Ev. Kirchengemeinde Dill Kostenz, anschließend ab 10.30 Uhr Einladung zum Familien- Sonntag, 26.07.2020, kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill; Erlebnis-Pfad zu Psalm 23 10 Uhr und 11.00 Uhr Gottesdienste in Kirchberg Das ist eine Art kontaktloser Stationenlauf für einzelne Familien/ Melden Sie sich bitte sich bis Freitag, den 24.07.2020 - 11.30 Uhr Hausgemeinschaften, bei dem alle an 8 Stationen den Psalm 23 im Gemeindebüro (Tel.: 06763-1570) an. Die Gottesdienstbesucher neu erfahren können. müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, bis sie auf ihrem Platz Er kann am 02.08.2020 von 10:30 bis 16:00 Uhr rund um Ober Kos- sind. tenz begangen werden. In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- An jeder Station gibt es eine Aktion/Aufgabe zu einem Teil des sen wir ebenfalls die strenges Hygieneschutzbestimmungen einhal- Psalms. Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. ten, die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. Info und Termine ■ Evang. Kirchengemeinde Würrich Konfirmandenunterricht - Anmeldungen für den Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Zell-Bad Bertrich-Blankenrath 2020-2022 Liebe Gemeindeglieder! Die Familien der Jugendlichen wurden persönlich angeschrieben. Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht mehr nötig. Der Sollten Sie kein Schreiben erhalten haben, Ihr Kind aber zum Mund-Nasen-Schutz wird bis zum Sitzplatz getragen. Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 30/2020

Gottesdienste ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern Sonntag, 25. Juli, Würrich kein Gottesdienst; Hahn kein Gottes- Sonntag, 26.07.20: 10.00 Uhr Gottesdienst in Simmern dienst Sonntag 2. August, Würrich 10:45 Uhr Gottesdienst ■ Neuapostolische Kirche Kastellaun Urlaub Beethovenstr. 43 06.07-26.07 Katechet Müller-Schulte, Vertretung ist Pfarrer Werner Gottesdienst am Sonntag 26.07.2020 um 10.00 Uhr 27.07.-16.08 Pfarrer Werner, Vertretung ist Katechet Müller-Schulte Gottesdienst am Mittwoch 29.07.2020 um 20.00 Uhr 15.07.-02.08. ist das Ev. Gemeindebüro geschlossen, Vertretung wir bitten um telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer über das Ev. Gemeindebüro in Traben 06746/8455. Aktuelles Internetseite www.ev-kirche-zell.de ■ Ev. Stadtmission Simmern Die Gemeindebüros sind weiterhin nur telefonisch und per E-mail Vor dem Tor 12, 55469 Simmern erreichbar! Sonntag, 26.07.2020, 10.00 Uhr Gebetstreff; 10.30 Uhr Gottes- Tel. Gemeindebüro Zell: 06542-4539 dienst in Simmern in der Stadtmission Email: [email protected] Vorankündigung: Tel. Gemeindebüro Traben: 06541-6250 Einladung zur SUPERHELDEN - Kinderferienwoche in der Email: [email protected] Stadtmission Pfr. Werner Tel: 06542-4585 oder Mail: [email protected] Spiel-Action-Geschichten hören - für Kinder von 6-12 Jahren Vom 10. August bis 13. August 2020, jeweils von 14.30 Uhr - ■ St. Barbara Altlay 18.00 Uhr Wer an einem öffentlichen Gottesdienst teilnehmen will, muss (Anmelden bitte unter: 015254210838 ) folgendes beachten: …es gelten die aktuellen Hygienevorschriften, sowie das Tragen 1. Die Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend erforderlich! eines Mundschutzes. 2. Bitte bringen Sie ein eigenes Gotteslob mit! Weitere Infos folgen wie gewohnt in der Stadtmissionsgruppe bei 3. Bitte bringen Sie Ihre eigene Mund-Nasen-Bedeckung mit! WhatsApp oder zu erfragen bei D. Kunz (Telefonnr.: 06752/8071) 4. Wer ungeklärte Erkältungssymptome hat, möge auf eine Teil- Eine Predigt ist auf der Internetseite der Stadtmission Kirn einge- nahme verzichten. stellt: St. Barbara Altlay www.stadtmission-kirn.de unter „Onlinebotschaften“ oder unter Sonntag, 26.07., 9.30 Uhr Hochamt https://youtu.be/T7XRY2HrLRY Sonntag, 02.08., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionaustei- lung Herzliche Einladung, weiterhin die Livestream-Gottesdienste Aus Vereinen und Verbänden auf Facebook mitzufeiern: Mittwoch um 18.00 Uhr aus dem Zeller Krankenhaus Samstag um 18.00 Uhr aus einer Kirche unserer 3 Pfarreienge- ■ TUS Sohren 1908 e.V. meinschaften Deutsches Sportabzeichen/Saison 2020 Sonntag um 10.30 Uhr (wie samstags) Zum Training und zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichen https://www.facebook.com/pfarreiencochemzell/ treffen wir uns montags ab 18.OO Uhr bis 20:00 Uhr. Treffpunkt: Waldstadion in Sohren. Die nächsten Termine: 27. Juli 2020, 10. ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg August 2020 und 24. August 2020. Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Zum Training und Ablegen des Sportabzeichens stehen die Abneh- - Hirschfeld - Kappel mer bereit. Alle sind herzlich willkommen. Unsere nächsten Gottesdienste: Auskünfte bei Gerd Endres, Tel.: 06543/3645 und Thomas Berg, So. 26.07., Sohren 10:30 Hl. Messe 06543/6242. So. 26.07., Kirchberg 10:30 Hl. Messe Sa. 01.08., Kappel 18:00 Hl. Messe ■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Region Ab 01. August liegen in den Kirchen die Pfarrbriefe aus. Die Sohren-Büchenbeuren e. V. Messbestellungen werden wie gewohnt im Pfarrbrief vermerkt. Am Sonntag gibt es wieder leckeren Kuchen zum Abholen Zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine Anmeldung unbedingt erfor- Am Sonntag, den 26. Juli bieten derlich. wir wieder unsere leckeren, Die Sitzplätze werden unter Einhaltung des Schutzkonzeptes zuge- selbtstgebackenen Kuchen und wiesen. Torten zum Abholen an. Kirchberg: 06763 1513, [email protected] Soh- Bestellung ab 13.00 Uhr unter ren: 06543 2020, [email protected] Tel.-Nr. 06543-500330 und Abho- Bitte achten Sie auf die Einhaltung von 1,50 m Mindestabstand. Die lung von 14.00 - 16.00 Uhr am Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) kann während des Gottesdiens- AWO-Haus in der Winterbachstr. tes abgenommen werden wenn auf Gesang verzichtet wird. Bringen 4 in Sohren. Sie bitte Ihr eigenes Gotteslob mit. Bitte beachtet weiterhin die vor- Die Bolivienkleidersammlung wird nicht nachgeholt. Verwenden Sie geschriebenen Hygienemaßnah- die Kleidersäcke nicht für andere Zwecke, sondern bewahren Sie men und Mindestabstände. Wir diese bitte für das nächste Jahr auf. freuen uns auf Eure Anrufe. Kappel Ab 01.08. wird wieder in Kappel Gottesdienst gehalten. Vorläufig jeden 01. und 03. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 Uhr. Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag um 14:00 Uhr bei Ger- Überregionale Vereine hard Hillen (06763-3869), [email protected] oder Rita Müller (06763-3573). Die Sitzplätze werden unter Einhaltung des Schutz- konzeptes zugewiesen. Bitte beachten Sie die oben angegebenen ■ ASV Kauerbach 1980 e. V. Regeln. Liebe Freunde der maritimen Genüsse, Bolivienkleidersammlung: Wer keinen oder nur wenig Lagerplatz für aufgrund der Covid 19 Pandemie fällt unser diesjähriges Fischerfest die gefüllten Säcke kann beim Vorsitzenden des Pfarrgemeindera- am 01.08. + 02.08.2020 leider aus. tes, Gerhard Hillen anrufen (Tel.: 06763-3869). Die Säcke werden ageholt und im Jugendheim gelagert. - Dies gilt nur für die Kirchen- ■ Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e. V. gemeinde Kappel. Trauer-Café Die Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e. V. lädt wieder zum ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern Trauer Café in die Mühlengasse 1 ein: Gottesdienste: Am Freitag, den 31.07.2020 von 15-17 Uhr bietet das Trauercafé Samstag, 25.07., 18.00 Uhr Sonntagsmesse die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich Sonntag, 26.07., 9.00 Uhr Sonntagsmesse; Simmern auszutauschen, um Trost und Kraft für den Alltag zu finden und zu 10.30 Uhr Sonntagsmesse; Simmern 11.45 Uhr Tauffeier erfahren, dass ich mit meiner Trauer nicht allein bin. Samstag, 01.08., Simmern 11.00 Uhr Beichte; Ravengiersburg Begleitet wird die Gruppe von erfahrenen Mitarbeitenden der Hos- 18.00 Uhr Sonntagsmesse pizgemeinschaft. Sonntag, 02.08., Biebern 9.00 Uhr Sonntagsmesse; Simmern Auch Einzelgespräche sind möglich. 10.30 Uhr Sonntagsmesse; Simmern 11.45 Uhr Tauffeier Aufgrund der aktuellen Situation ist eine telefonische Anmeldung Zu den Messfeiern muss man sich vorher im Pfarrbüro telefonisch erforderlich. oder per Email anmelden, Tel. 06761 9675370, [email protected]. Die maximale Teilnehmerzahlt beträgt 7 Personen. Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 30/2020

Wir werden unsere Räumlichkeiten so gestalten, dass wir die not- wendigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen einhalten. Einen Mund- Generalagentur schutz bringen Sie bitte selbst mit. Gut versichert. Ralf Hartmann e.K. Informationen und Termine unter: Tel.: 06761 / 915721, www.hospiz- Arnold Assmann hunsrueck.de Mit starken Talstr. 24 · 55442 Stromberg Kindertrauer - offene Gruppen für Kinder und Jugendliche Partnern vor Ort. Telefon 06724 60375-0 Die Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e.V. bietet im Rahmen des ralf.hartmann@ Projektes Kindertrauer offene Gruppen für Kinder und Jugendliche an. wuerttembergische.de Offene Gruppe für Jugendliche von 13-18 Jahren Immer eine gute Adresse, Am Samstag, 01. August 2020 von 11-13 Uhr im Zirkuswagen, in wenn es um finanzielle der Hauptstraße 16 in . Vorsorge geht. Offene Gruppe für Kinder von 6-12 Jahre Am Freitag, 07. August 2020 von 15-17 Uhr im Zirkuswagen, in der Hauptstraße 16 in Klosterkumbd. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um eine telefonische Voranmeldung. Tel. 06761/915721 / Mobil 0175/7088022 / www.hospiz-hunsrueck.de

■ Caritas-Sozialstation Emmelshausen Caritas-Familienbüro: „Damit Hilfe ankommt!“ Neues Beratungsangebot für den Rhein-Hunsrück-Kreis ab Anfang August Schwerpunktpraxis für Ein neues Beratungsangebot für den Rhein-Hunsrück-Kreis startet am 1. August. • Magen-Darm • Reizdarmsyndrom Das „Caritas-Familienbüro“ berät nach dem sozialpolitischen Grund- Am Guldenbach 44 | 55494 Rheinböllen satz: „Damit Hilfe ankommt“. Die kostenfreie Beratung zielt darauf ab, Familien mit geringem Einkommen gezielt über die diversen Tel. 0 67 64 - 96 06 26 familienpolitischen Leistungen zu informieren. Und natürlich helfen www.manuela-steiner.de | [email protected] die beiden Beraterinnen Ilona Besha und Lucia Stahl dann auch bei der Antragstellung. Wo das familiäre Einkommen nicht zum Leben reicht, möchte das www.rinis-brautmoden.com Familienbüro die berechtigte Inanspruchnahme staatlicher Unter- stützung fördern. Dabei geht es insbesondere um den Kinderzuschlag, aber auch um weiterführende Leistungen wie etwa Wohngeld oder Zuschüsse für Bildung und Teilhabe. UNSERE NEUEN MITARBEITER: Um dies zu erreichen, strebt das Familienbüro danach, Ratsuchen- den möglichst einfache Zugänge zu eröffnen. Eben deshalb sollen RUND UM DIE UHR IM EINSATZ! Familien vor allem an wichtigen Kontaktorten angesprochen wer- den. Gleichwohl können Eltern gerne auch von sich aus die Hilfe des Familienbüros anfragen. Ansässig ist das vom Diözesan-Caritasverband Trier und der Caritas-Stiftung Menschen in Not geförderte Familienbüro in den Räumen der Caritas-Sozialstation Emmelshausen (Kirchstraße 2). Die beiden Ansprechpartnerinnen für Ratsuchende sind: Lucia Stahl, Tel.: 06747/9377-21 (Fax: -17); E-Mail: [email protected] Ilona Besha, Tel.: 06761/9196-90 (Fax: -80); E-Mail: [email protected]. www.wittich.de

IMPRESSUM Wir setzen ein Zeichen für den Klimaschutz! ... denn dank innovativer Photovoltaik-Technik auf Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- unseren Dächern können wir bis zu 12% unseres ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 benötigten Stroms aus Sonnenenergie nutzen und ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- somit mehr als 150.000 kg CO vermeiden! tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. 2 Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) 04916 Herzberg Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de (Brandenburg) Anzeigen: [email protected] An den Steinenden 10 Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- 36358 Herbstein ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- (Hessen) te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde Industriestraße 9 – 11 wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- 54343 Föhren sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- (Rheinland-Pfalz) gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung Europa-Allee 2 des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- Mit uns erreichen lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Sie Menschen. Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 30/2020

Nachruf Wichtige Information für unsere Wir trauern um unseren aktiven Sänger Leser und Interessenten. Günter Engelmann der unerwartet verstorben ist.

Mit seiner Treue zum Verein und seiner großen Hilfsbereitschaft wird er uns allen in Erinnerung bleiben.

Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Gesangverein Womrath Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück.

Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr In Liebe und Sorge, in Freude und Leid, bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher stets gütig zu allen, zum Helfen bereit. Redaktions-Annahmeschluss So war unsere Mutter, deren Hände nun ruh´n, beim Verlag/bei der Verwaltung lasset uns beten, um Gleiches zu tun. Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher In Liebe nehmen wir Abschied von Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg Waltrude Stein Telefon 06763 960280 geb. Sehnem Sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr * 17. Februar 1931 † 16. Juli 2020 Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Telefon-Verzeichnis: 02624 911- In stiller Trauer Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Renate, Elisabeth, Mechthild Rechnungserstellung Tel. 211 und Marlene mit Familien Redaktionelle Beiträge Tel. 197 Zustellung Tel. 143 Rödelhausen, den 16. Juli 2020 E-Mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung [email protected] [email protected] findet am Freitag, dem 24. Juli 2020, um 14:30 Uhr Rechnungswesen Zustellung [email protected] [email protected] auf dem Friedhof in Rödelhausen statt. Ihre Ansprechpartnerinnen für In dieser besonderen Zeit gehen wir anschließend Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung in aller Stille auseinander.

Anja Schneider Annekathrin Bieler Medienberaterin Verkaufsinnendienst Auch in der Zeit der Trauer Mobil 0151 12054412 Tel. 02624 911-206 [email protected] [email protected]

sind wir für Sie da. Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter archiv.wittich.de/454

Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 911-0 LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 30/2020

Meine Zeit steht in Nachruf deinen Händen! Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass unser langjähriger geschätzter Mitarbeiter und Kollege Günter Engelmann am 11.07.2020 im Alter von 60 Jahren unerwartet und viel zu früh verstorben ist. Günter war 17 Jahre in unserer Firma beschäftigt und hat durch seine Tätigkeit in der Kalkulation unserem Betrieb zu vielen guten Aufträgen verholfen. Wir denken an ihn in Dankbarkeit. An seine liebenswürdige, ruhige und hilfsbereite Art werden wir uns gerne erinnern. Er war für uns ein besonderer Mensch. Wir werden ihn sehr vermissen. Seiner Familie gilt unser tiefes Mitgefühl. Familie Heinrich Werner Ochs sowie Kolleginnen und Kollegen der Ochs GmbH Kirchberg, im Juli 2020

Nachruf Alte Stunden, alte Tage In stiller Trauer nehmen wir Abschied lässt du zögernd nur zurück. von unserem Clubkameraden Wohlvertraut wie alte Kleider Achim Reichert sind sie dir durch Leid und Glück. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.

Hans-Dieter Schröder Junggesellen- und Gesellschaftsclub * 18.03.1927 † 11.06.2020 Sohren e.V.

Sohren, im Juli 2020 DANKE für ein tröstendes Wort, gesprochen oder geschrieben für Blumen und Geldspenden Es rauschen die Wasser, die Wolken vergehen, für das Geleit zur letzten Ruhestätte doch bleiben die Sterne, sie wandeln und stehen. für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. So auch mit der Liebe der Treuen geschieht: Sie wegt sich, sie regt sich und ändert sich nicht. Friedel Schröder-Horst Goethe Katharina Monteith und Jan Schröder mit Familien

Kirchberg, im Juli 2020 Herzlichen Der Wert des Lebens Dank liegt nicht in der Länge der Zeit, sondern darin, wie wir sie nutzen. sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns Montaigne verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. BEILAGENHINWEIS

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Irmgard Huss-Marx NOrMa Lebensmittelfilialbetrieb bei. Unser besonderen Dank gilt der Diakonie-Sozialstation Kirchberg, dem Pfarrer Kurt-Velten-Altenpflegeheim, Wir bitten unsere Leser um Beachtung. sowie Herrn Pfarrer Seebach. BEILAGENHINWEIS Wir vermissen dich: Anja Möhringer, Ellen Kupp und Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage André Dreher mit Familien der Möbel Schuh GmbH. Sohren, im Juli 2020 WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 30/2020

Weitere Stellenangebote Stellen Markt online unter

Zu Nervosität stehen Aufregung vor einem Vorstel- sowieso. Haben Sie feuchte lungsgespräch ist ganz normal. Hände oder verlieren im Ge- Sie zeigt, dass Ihnen etwas an spräch den Faden, sprechen der Stelle liegt und der Termin Sie ruhig offen an, dass Sie Ihnen wichtig ist. Das wissen aufgeregt sind. Oft sorgt schon auch Personaler. Versuchen das Aussprechen für ein wenig Sie also nicht Ihre Nervosität zu Entspannung und es macht Sie verbergen – das misslingt meist menschlich und sympathisch.

Wir stellen Sie ein als

Zeitungszusteller (m/w/d) im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer

Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen. Ref.-Nr. Bezirk 0454-001 Bärenbach 0454-020 Kirchberg/TB 0454-021 Kirchberg/TB 0454-003 Büchenbeuren/TB Urlaubsvertretung vom 20.07.2020 – 31.07.2020 0454-044 Sohren/TB Urlaubsvertretung vom 20.07.2020 – 31.07.2020 0454-043 Sohren/TB Urlaubsvertretung vom 03.08.2020 – 09.08.2020

Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per WhatsApp  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125  Ref.-Nr. Der gute Schluss Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular Das Verfassen eines guten Be- bewusstsein und treten nicht auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de werbungsschreibens ist eine wie ein Bittsteller auf. Vermei- schicken uns eine E-Mail: [email protected] Herausforderung. Es ist schwie- den Sie auch Konjunktive und oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 rig einen geeigneten Einstieg zu Schachtelsätze. finden und Floskeln zu vermei- Negativ wirken Sätze wie bei- den. Aber auch das Ende des spielsweise „In einem persönli- Schreibens darf nicht unter- chen Gespräch würde ich Ihnen Neuer Job mit Herzblut gesucht? schätzt werden, denn der letzte meine Kompetenzen gerne nä- Satz wirkt nach und rundet den her erläutern“. Besser sind kur- guten Eindruck ab. ze und prägnante Schlusssätze Mit einem Blick in den Stellenmarkt Ihrer Vermitteln Sie ein solides aber wie „Ich freue mich sehr auf Ihre Wochenzeitung können Sie fündig werden! nicht überhebliches Selbst- Rückmeldung“.

Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 30/2020 - Floh-, Trödel- und

wittich.de/ Antonioguillem Kunsthandwerkermarkt in Treis-Karden stock.adobe.com © jobboerse vom 31. Juli - 02. August 2020. Jeder kann teilnehmen!  Info: 0170 - 2 13 53 52 Taxibetrieb Uebel • Krankenfahrten • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten Du beherrschst Dein Handwerk als Maurer, • Flughafentransfer bist zuverlässig und suchst einen abwechslungsreichen Job • Eilbotenfahrten mit Zukunftsperspektive und attraktiver Vergütung? • Kleinbusse bis 8 Personen Dann sollten wir uns kennenlernen. Laufersweiler Straße 20 · Sohren Wir suchen zur dauerhaften Verstärkung unseres Teams: einen Vorarbeiter (m/w/d) 0 65 43 /3514 Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter zwei Maurergesellen (m/w/d) Mobil: 0170/837 53 48 · www.taxi-am-hahn.de Mehr Infos unter: www.bau-holzhaeuser.de/jobs Wir freuen uns auf Deinen Anruf! WIR MACHEN URLAUB vom 10. August 2020 bis einschließlich 30. August 2020 Ab Montag, 31.08.2020, sind wir wieder für Sie da. Dieter Austgen Facharzt für Allgemeinmedizin 56869 Vertretung: Gemeinschaftspraxis Dr. Buggenings und Dr. Ahlert, Blankenrath, Tel. 06545-93660, Praxis Dr. Schweig Tel. 06545-910020

Entspannung nach Feierabend Wer den ganzen Tag über viel gen Sie für einen angenehmen Hektik im Job hatte, sollte nach Ausgleich im Alltag. Treiben Sie Feierabend den Stress im Büro Sport, schalten Sie ab bei ei- lassen und wirklich zur Ruhe nem guten Buch oder widmen kommen. Sie sich einem Hobby. Das Diensthandy bleibt aus- Vor dem Schlafengehen können geschaltet und geschäftliche Entspannungstechniken wie E-Mails sollten höchstens in Yoga, Tai Chi oder Autogenes dringenden Ausnahmefällen ge- Training beim Herunterkommen lesen werden. Stattdessen sor- helfen. in Bendorf bei Koblenz Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de www.rinis-brautmoden.com Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 30/2020 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

KFZ-MarKt € - Auto für Export ges. Zahle über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Ankauf v. Gebrauchtw. + Benziner, auch m. Motorschaden, Wohnmobilen, auch m. Motor-, TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: port, Tel.: 0261/88967012 06432/952997, 0175/4114850 www.rinis-brautmoden.com

Ankauf von Gebrauchtwagen, Jedes neue PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Diese Preise sind der wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Wahnsinn! Brautkleid Automobil. Tel.: 0173/3049605, 0261/2081855 Jetzt günstig € 498,- online Ford Focus Kombi TDCI (Diesel), drucken 74 kW, Mod. 2003, 165 Tkm, Tur- Termin und Beratung nur nach telefonischer bolader def., ZV, eFH, Alu, M+S, Vereinbarung unter 01 60/98906930 silb.-met., läuft, guter Zust., 350 €. Inh.: Jutta Wittich · Koblenz-Olper-Straße 30 Ihre Onlinedruckerei von 56170 Bendorf/Sayn KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 LINUS WITTICH Medien Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Lkw, Baumaschinen und Traktoren Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- in jedem Zustand, sof. Bargeld. chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Auto-Export Schröder, Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. 1341, 0178/6269000 Bis 10 mm Anzeigenhöhe Top Peugeot 308 CC Cabrio, Bj. 2010, TÜV 01/2022, 88 kW, grüne 7,80 € Plak., Euro 5, 75 Tkm, Klima, Sitz- inkl. MwSt. hzg., Parktr., Alu, WR, top gepfl. Zust., graumet., 6.800 €. Tel.: Jede weitere Zeile zusätzlich 0157/50270138 1,50 € Top VW Golf III „Joker“ aus 2. inkl. MwSt. Hand, Mod. 1998 (10/97), 44 kW, gr. Plak., 132.000 km, TÜV neu, 3- Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). tür., eSD, Stereo, 8-fach ber., sil- Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe bermet., s. gt. Zust., 1.300 €. Tel.: 0175/2281606 Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Opel Astra H Kombi 1,9 CDTI Diesel „Cosmo“, 88 kW, gr. Plak.,  Simmern (AS Di.)  Nahe-Glan (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.) Bj. 2006, TÜV 07/2021, 229 Tkm,  Kirner Land (AS Mo.)  Rüdesheim (AS Mo.) viele Neuteile, Klima, ZV, eFH, Noch ABS, Stereo, Alu mit Breitreifen, Zusätzliche Optionen: einfacher online (Kupplungsgeräusch), 1.100 €.  Rahmen 2,50 €pro Ausgabe  Farbe 2,50 €pro Ausgabe buchen! KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 anzeig  Chiffre 6,50 €bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. Achtung! Top VW Crafter TDI, h.de SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 LKW, geschl. Kasten, 80 kW, grüne Plak., Bj. 2008, TÜV neu, 156 Tkm, Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- alle Insp., AHK, ZV, eFH, Radio, sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ grün, sehr guter Zust., 5.999 € weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. (MwSt. awb.). KFZ Sutorius, Tel.: Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- 0171/3114259 teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Top Peugot 206 CC Cabrio, aus Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften 2. Hd., 80 kW, grüne Plak., Bj. gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. 2003, TÜV neu, orig. 124 Tkm, el. Klappdach, ABS, ZV, eFH, Alu, M+S, silb.-met., sehr guter Zust., Name/Vorname: Straße/Nr:PLZ/Ort: 2.400€. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 3114259 Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Achtung! Top Opel Corsa B „Edition 2000“, aus 1. Hd., Bj. Rechnung per Mail an: IBAN: DE 2000, 40 kW, grüne Plak., TÜV/AU Bankverbindung bitte unbedingt angeben. 7/2021, orig. 104 Tkm, scheckh.- Coupon senden an: gepfl., 5-trg., ZV, Alu, M+S, Stereo, LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 SD, rot, wie neu! 1.800 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 30/2020 Markt in Bell Mittwoch, 29. Juli 2020 9.00 –18.00 Uhr Auf Ihren Besuch freuen sich Ihre Marktkaufleute!

Immobilienwelt Augenzentrum

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Mittelmosel · Hunsrück Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Andreas Chantzaras · Dr. Thomas Schwarz Marktplatz 16 · 56288 Kastellaun Tel.: 0 67 62 / 96 30 90 Wir machen Urlaub vom 27.07.2020 bis einschl. 14.08.2020. Ab dem 17.08.20 sind wir wieder für Sie da. Vertretung Augenzentrum Mittelmosel · Hunsrück in Traben-Trarbach, 06541/819000.

anzeigen.wittich.de Werksverkauf Der Grundriss ist Basis Für Gruppen Werkstätte für salzglasiertes Steinzeug ab 20 Personen für Wohlgefühl bieten wir geführte Töpferei Girmscheid Wohnen und Wohlfühlen ist et- und Barrierefreiheit. Ein guter Besichtigungen unserer Töpferei 56203 Höhr-Grenzhausen · Rheinstraße 41 was sehr Persönliches und Indi- Hausanbieter sollte Entwürfe und telefonischer (Stadtteil Höhr – gegenüber der Fachhochschule) nach an. viduelles. Familien wollen ausrei- Konzepte für jede Lebensphase, Vereinbarung Telefon 02624/7182 · www.girmscheid.de chend Platz für Nachwuchs und jedes Wohnbedürfnis und jeden Öffnungszeiten: Montags geschlossen Geselligkeit, Paare und Singles Geschmack bereithalten. Wir Dienstag – Freitag 10.00 – 17.00 Uhr • Samstag 9.00 – 14.00 Uhr brauchen Raum für eine Heimbi- zeigen, wie moderne Fertighäu- bliothek, ein separates Büro oder ser gerade mit clever geplanten eine Wellnessoase. In den reife- Grundrissen und kluger Raum- ren Jahren zählen dann Komfort aufteilung punkten können. djd

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche

Für die U m

w

e SIMMERN (mit Postfiliale) Joh.-Philipp-Reis-Str. 16 KASTELLAUN Südstraße RHAUNEN Schulstraße 8a

l M t E G H R W E Angebote gültig vom 22.07. bis 30.07.2020

DOPPELPACK + MÜSLI-TO-GO-ECHER GRATIS Classic/Medium/ Schorlen + Limonaden A A A A k k k kt Naturell ti versch. Sorten ti Mixery Cola t Pils i o o io o 2 x 12 x 1,0 l n 12 x 1,0 l n n 20 x 0,5 l n 69 76 24 x 0,33 l 64 66 + Pfand 6,60 € 11, + Pfand 3,30 € 8, + Pfand 3,42 € 13 , + Pfand 3,10 € 12, l = 0,49 € WWW.TRINX-GETRAENKE.DE l = 0,73 € l = 1,72 € l = 1,27 € Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 30/2020

MVZ Mittelmosel Zell

Mit ganzem Herzen im Dienst am Menschen!

Wir begrüßen herzlich unsere neue Ärztin der Radiologie: Thi Dao Nguyen

Terminvereinbarung und Informationen unter: 06542 97-1398

MVZ Mittelmosel | Barlstr. 7 | 56856 Zell / Mosel www.mvz-mittelmosel.de