669 Amtsblatt für

28. Jahrgang Potsdam, den 7. August 2017 Nummer 31

Inhalt Seite

BEKANNTMACHUNGEN DER LANDESBEHÖRDEN

Der Landeswahlleiter

Wahl zum 19. Deutschen am 24. September 2017 - Zugelassene Landeslisten von Parteien, Reihenfolge der Landeslisten sowie zugelassene Bewerber der Landeslisten und Kreiswahlvorschläge ...... 670 670 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 31 vom 7. August 2017

BEKANNTMACHUNGEN DER LANDESBEHÖRDEN

Wahl zum 19. Deutschen Bundestag deswahlgesetzes bestimmte Reihenfolge der im Land Branden- am 24. September 2017 burg für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. Sep- tember 2017 zugelassenen Landeslisten von Parteien fest- Bekanntmachung des Landeswahlleiters gestellt: Vom 1. August 2017 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Zugelassene Landeslisten von Parteien, 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Reihenfolge der Landeslisten sowie 3. DIE LINKE (DIE LINKE) zugelassene Bewerber der Landeslisten 4. Alternative für Deutschland (AfD) und Kreiswahlvorschläge 5. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE/B 90) 6. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 7. Freie Demokratische Partei (FDP) I. 8. FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 9. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) Auf Grund von § 28 Absatz 3 des Bundeswahlgesetzes in der 10. Bündnis Grundeinkommen (BGE) Fassung der Bekanntmachung vom 23. Juli 1993 (BGBl. I 11. Deutsche Kommunistische Partei (DKP) S. 1288, 1594), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes 12. Deutsche Mitte (DM) vom 8. Juni 2017 (BGBl. I S. 1570), und § 43 Absatz 1 Satz 1 13. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) und 2 der Bundeswahlordnung in der Fassung der Bekanntma- 14. Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung chung vom 19. April 2002 (BGBl. I S. 1376), zuletzt geändert und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) durch Artikel 5 des Gesetzes vom 8. Juni 2017 (BGBl. I 15. PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutz- S. 1570), wird bekannt gegeben, dass für die Wahl zum partei) 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 die unter Nummer II. genannten Landeslisten für das Land Brandenburg zugelassen sind. III.

Für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September II. 2017 sind nachstehende Bewerber der Landeslisten für das Land Brandenburg und Kreiswahlvorschläge der Wahlkreise Auf der Grundlage von § 43 Absatz 1 der Bundeswahlordnung Nr. 56 bis 65 zugelassen: wird nachstehende, durch § 30 Absatz 3 Satz 1 und 2 des Bun-

Namensverzeichnis der Bewerber auf Landeslisten nach Wahlvorschlägen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag

Landesliste Vornamen, Name Geburtsjahr Anschrift Listenplatz Beruf Geburtsort

CDU

1 Michael Stübgen 1959 Karl-Marx-Straße 10 Baufacharbeiter, Pfarrer, Lauchhammer 03238 Finsterwalde Mitglied des Deutschen Bundestages 2 1962 Grüner Ring 26 Mitglied des Deutschen Bundestages Zeitz 16306 Berkholz-Meyenburg 3 Dr. Dietlind Hildegard Tiemann 1955 Neue Weinberge 21 Oberbürgermeisterin Genthin 14776 Brandenburg an der Havel 4 1979 Puschkinstraße 29 Dipl.-Politologin, Politikwissenschaftlerin Cottbus 15834 Rangsdorf 5 Uwe Wolfgang Werner Feiler 1965 Spaatzer Hauptstraße 40 Dipl.-Finanzwirt Luhdorf 14715 Havelaue, OT Spaatz 6 Dr. Klaus-Peter Friedrich Walter Schulze 1954 Brunnenstraße 3 Dipl.-Lehrer, Döbern 03159 Döbern Mitglied des Deutschen Bundestages Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 31 vom 7. August 2017 671

Landesliste Vornamen, Name Geburtsjahr Anschrift Listenplatz Beruf Geburtsort 7 1973 Zum Herrgottsgraben 22 Rechtsanwalt Hamburg 16816 Neuruppin 8 Dr. 1968 In der Heide 1 Dipl.-Kauffrau Potsdam 14476 Potsdam 9 Hans-Georg von der Marwitz 1961 Frankfurter Straße 23 Landwirt, Mitglied des Deutschen Bundestages Heidelberg 15306 Vierlinden, OT Friedersdorf 10 Martin Maria Otto Felix Patzelt 1947 Bahnhofstraße 34 Mitglied des Deutschen Bundestages Frankfurt (Oder) 15518 Briesen (Mark) 11 Michael Möckel 1979 Dornenweg 23 Buchhändler Frankfurt (Oder) 15234 Frankfurt (Oder) 12 Evelyn Susann Rolle 1979 Ahornallee 24 b Landesgeschäftsführerin Bad Saarow 15526 Bad Saarow 13 Julian Brüning 1994 Golschower Dorfstraße 24 Student Forst (Lausitz) 03116 Drebkau

SPD 1 1960 Wilhelmstraße 6 Dipl.-Finanzökonomin Leipzig 19322 Wittenberge 2 Ulrich Ronald Freese 1951 Spreeaue 30 Mitglied des Deutschen Bundestages Drevenack 03130 Spremberg 3 Dr. Manja Schüle 1976 Am Klubhaus 5 Angestellte Frankfurt (Oder) 14482 Potsdam 4 1970 An der Baumschule 15 Werkzeugmacher, Touristikfachwirt Prenzlau 17291 Prenzlau 5 1954 Dollgener Straße 30 Ökonomin, Mitglied des Landtages Schorbus 15913 Märkische Heide 6 Dr. Benjamin Herbert Grimm 1984 Albert-Gottheiner-Straße 6 Rechtsanwalt Jerusalem 16540 Hohen Neuendorf 7 Maja Scarlett Wallstein 1986 Geschwister-Scholl-Straße 29 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Cottbus 14471 Potsdam 8 Prof. Dr. Erardo Cristoforo Rautenberg 1953 Krakauer Straße 3 Generalstaatsanwalt, Honorarprofessor für Comodoro Rivadavia, 14776 Brandenburg an der Havel Strafrecht Argentinien 9 Rica Eller 1993 Büttenstraße 17 Studentin Berlin 16321 Bernau bei Berlin 10 Stephen Ulrich Ruebsam 1970 Schulstraße 42 Geschäftsführer Berlin 15562 Rüdersdorf bei Berlin 11 Karolin Müller 1987 Zellendorf 91 Allroundpersonalsachbearbeiterin Lutherstadt 14913 Niedergörsdorf Wittenberg 12 Hannes Artur Gerhard Walter 1984 Gartenstraße 1 A Betriebswirt Finsterwalde 03238 Massen-Niederlausitz, OT Massen 13 Katharina Maier 1984 Anselm-Feuerbach-Straße 8 Sachbearbeiterin Sport und Kultur Kasanzewo 01983 Großräschen 672 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 31 vom 7. August 2017

Landesliste Vornamen, Name Geburtsjahr Anschrift Listenplatz Beruf Geburtsort 14 Dr. Franz Herbert Berger 1961 Storkower Straße 27 b Dipl.-Meteorologe Graz/Österreich 15848 Beeskow 15 Petra Hey 1970 Friedrich-Hahn-Straße 49 Betriebswirtin (VWA), Industriekauffrau Dortmund 14612 Falkensee 16 Marco Bedrich 1993 Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 Elektroniker für Betriebstechnik Cottbus 03044 Cottbus 17 Antonia Müller 1995 Bussardweg 11 Studentin Berlin-Zehlendorf 14548 Schwielowsee 18 Michael Gläser 1984 Straße des Friedens 3 a Betriebsrat und Gesamtbetriebsrat Pasewalk 15345 Altlandsberg 19 Juliane Meyer 1986 Seilerstraße 3 Dipl.-Juristin Magdeburg 15517 Fürstenwalde/Spree 20 Stefan Labahn 1996 Weinbergstraße 8 A Auszubildender zum Koch Guben 03050 Cottbus 21 Ulrike Schwenter 1962 Haydnstraße 28 Radiologisch-Technische Assistentin Ratingen 15827 Blankenfelde-Mahlow 22 Lars Wendland 1973 Bergstraße 9 Bundespolizist Bünde 15295 Brieskow-Finkenheerd 23 Martina Dettke 1963 Wiesenrain 14 Augenoptikermeisterin Berlin 14532 Kleinmachnow 24 Dr. Harald Fritz Potempa 1963 Koppstraße 15 Historiker-Stabsoffizier Dorfen 14612 Falkensee 25 Marianne Rehda 1960 Wilhelmsdorfer Straße 52 Rechtsanwältin Waren 14776 Brandenburg an der Havel 26 Matthias Grunert 1979 An den Eichelstücken 3 Polizeivollzugsbeamter Luckenwalde 14943 Luckenwalde 27 Kathleen Krause 1971 Storchenhof 1 Angestellte Greifswald 14476 Potsdam 28 Andreas Schlüter 1985 Maybachstraße 4 Dipl.-Verwaltungswissenschaftler Potsdam 14471 Potsdam 29 Eveline Juliana Neumann 1949 Weinberge 180 Pensionärin Berlin 14913 Jüterbog 30 Catharina Brigitte Bockelmann 1987 Fahrländer Straße 4 Referendarin Berlin 14612 Falkensee 31 Daniela Waiß 1982 Juri-Gagarin-Straße 11 Sachbearbeiterin Wolgast 03046 Cottbus 32 Marie-Theresa Braatz 1996 Tieckowerstraße 8 Studentin Brandenburg 14798 Havelsee an der Havel

DIE LINKE 1 Dr. 1960 Bantikower Weg 1 Tierärztin, Schmalkalden 16866 Wusterhausen/Dosse, Mitglied des Deutschen Bundestages OT Tornow Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 31 vom 7. August 2017 673

Landesliste Vornamen, Name Geburtsjahr Anschrift Listenplatz Beruf Geburtsort 2 Thomas Hans Nord 1957 Bahnhofstraße 15 Kulturwissenschaftler, Berlin 15230 Frankfurt (Oder) Mitglied des Deutschen Bundestages 3 Anke Margarete Domscheit-Berg 1968 Bahnhofstraße 1 Publizistin Premnitz 16798 Fürstenberg/Havel 4 Norbert Carl Müller 1986 Döberitzer Straße 22 Student, Mitglied des Deutschen Bundestages Wriezen 14476 Potsdam 5 Birgit Doris Kaufhold 1961 Schäfereiweg 16 a Dipl.-Ing. (FH) Erkundungsgeologie Altdöbern 03130 Spremberg 6 Harald Alfred Petzold 1962 Waldstraße 13 Lehrer, Mitglied des Deutschen Bundestages Seebad Heringsdorf 14612 Falkensee 7 Kerstin Kühn 1963 Goethestraße 60 Rechtsanwältin Weimar 16321 Bernau bei Berlin 8 Ralf Peter Kaiser 1970 Ziegelstraße 33 Gewerkschaftssekretär Eberswalde 16225 Eberswalde 9 Diana Brigitte Tietze 1969 Mühlenstraße 8 Dipl.-Psychologin Bautzen 03205 Calau 10 Carsten Joachim Preuß 1962 Johnepark 34 Dipl.-Agraringenieur Luckenwalde 15806 Zossen

AfD 1 Dr. Eberhardt 1941 Mangerstraße 19 Mitglied des Landtages Chemnitz 14467 Potsdam 2 Roman Johannes Reusch 1954 Bahnhofstraße 51 Beamter (Oberstaatsanwalt) Düsseldorf 14532 Stahnsdorf 3 René Springer 1979 Fritz-Zubeil-Straße 9 a Angestellter Berlin 14482 Potsdam 4 Steffen Kotré 1971 Yorckstraße 62 Referent, Unternehmensberater Berlin 15749 Mittenwalde 5 Norbert Kleinwächter 1986 Ernst-Thälmann-Straße 145 Lehrer Augsburg 15732 Schulzendorf 6 Dietmar Ertel 1969 Im Rundling 20 Persönlicher Referent Berlin 14959 Trebbin, OT Lüdersdorf 7 Andreas Galau 1967 Auf der Lichtung 57 Beamter (Dipl.-Verwaltungswirt), Berlin 16761 Hennigsdorf Mitglied des Landtages 8 Daniel Freiherr von Lützow 1974 Ebereschenring 16 Selbstständiger Transportunternehmer Zossen 15827 Blankenfelde-Mahlow 9 Hans-Stefan Egon Edler 1949 Berliner Straße 50 Dipl.-Ingenieur (FH), Rentner Ilmenau 15831 Blankenfelde-Mahlow 10 Michael Werner Limburg 1940 Richard-Wagner-Straße 5 a Dipl.-Ingenieur Berlin 14476 Potsdam 11 Wilko Möller 1966 Paul-Trautmann-Straße 4 Bundespolizeibeamter Hannover 15234 Frankfurt (Oder) 12 Michael Nehls 1961 Luhmer Straße 19 a Selbstständiger Versicherungsmakler Rathenow 16831 Rheinsberg, OT Zechlinerhütte 674 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 31 vom 7. August 2017

Landesliste Vornamen, Name Geburtsjahr Anschrift Listenplatz Beruf Geburtsort

GRÜNE/B 90

1 Annalena Charlotte Alma Baerbock 1980 * Völkerrechtlerin Hannover * Potsdam 2 Gerhard Kalinka 1962 Heinrich-Zille-Straße 26 Ingenieur Berlin 15827 Blankenfelde-Mahlow 3 Petra Elisabeth Budke 1958 Kastanienstraße 23 Sprachlehrerin Bielefeld 14624 Dallgow-Döberitz 4 Jan Martin Sommer 1970 Am Weiher 6 Bauer Düsseldorf 15374 Müncheberg 5 Frauke Andrea Havekost 1968 Hans-Sachs-Straße 42 Volkskundlerin (M.A.) Bremen 14471 Potsdam 6 Martin Wandrey 1993 Karl-Liebknecht-Straße 6 Student Nauen 14662 Friesack

NPD 1 Ronny Zasowk 1986 Dissener Weg 7 Politikwissenschaftler Cottbus 03055 Cottbus 2 Klaus Beier 1966 Bussardstraße 4 a Bundesgeschäftsführer Hof/Saale 15526 Reichenwalde 3 Aileen Rokohl 1988 Seestraße 1 Rechtsanwaltsfachangestellte Berlin 16356 Ahrensfelde 4 Benjamin Mertsch 1989 Spreestraße 1 Trockenbauer Cottbus 03096 Burg (Spreewald) 5 Manuela Kokott 1968 Langendamm 18 Steuerfachangestellte Halberstadt 15528 Spreenhagen, OT Markgrafpieske 6 Robert Wolinski 1988 Mittelstraße 43 Betriebswirt Hennigsdorf 16727 Velten 7 André Schär 1981 Wiesenburger Straße 11 Tiefbauer Belzig 14806 Bad Belzig 8 Thomas Haberland 1970 Robert-Schulz-Ring 8 Berufskraftfahrer Prenzlau 17291 Prenzlau 9 Sven Gläsemann 1981 Georg-Dreke-Ring 76 Holzbearbeitungsmechaniker Prenzlau 17291 Prenzlau 10 Thomas Gürtler 1989 Georg-Herwegh-Straße 16 Kfz-Schlosser Lauchhammer 01979 Lauchhammer

FDP 1 1981 Karl-Liebknecht-Straße 44 Rechtsanwältin, Referentin im Bundes- Königs Wusterhausen 14482 Potsdam ministerium für Bildung und Forschung 2 Prof. Dr.-Ing. Martin Fritz Walter Neumann 1956 Ernst-Thälmann-Straße 58 Hochschullehrer, beratender Ingenieur Vetschau 03226 Vetschau/Spreewald 3 Eric Vohn 1987 Waldweg 14 Student Potsdam 14550 Groß Kreutz (Havel), OT Götz

* Hinweis der Redaktion: In der öffentlichen Bekanntmachung des Landeswahlleiters über die zugelassenen Wahlvorschläge wurden in der der Landesrechtsdatenbank BRAVORS bereitgestellten Fassung des Amtsblattes einzelne Personenangaben unkenntlich gemacht. Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 31 vom 7. August 2017 675

Landesliste Vornamen, Name Geburtsjahr Anschrift Listenplatz Beruf Geburtsort 4 Mirko Dachroth 1975 Kalkseestraße 58 Berufsoffizier Pritzwalk 15366 Hoppegarten 5 Laura Schieritz 1998 Alträcknitz 1 Studentin Forst (Lausitz) 01217 Dresden 6 Dr. Manfred Werner Reinhold Dietrich 1952 Kirchhofsgasse 6 Ingenieur Müllrose 15299 Müllrose 7 Prof. Dr.-Ing. Volkmar Richter 1946 Neuer Weg 2 Hochschullehrer, Informatiker Oederan 14669 Ketzin/Havel

FREIE WÄHLER

1 Bettina Sommerlatte-Hennig 1966 Vogelweide 41 Wirtschaftsfachwirtin Frankfurt (Oder) 14552 Michendorf 2 Dr. Philip Thomas Ernst Zeschmann 1967 Parkstraße 6 Berater öffentlicher Sektor, Referent Berlin 15566 Schöneiche bei Berlin 3 Detlef Klix 1962 Lortzingstraße 4 a Ingenieur für Nachrichtentechnik Werneuchen 16359 Biesenthal 4 Winfried Hugo Dreger 1954 Landstraße 37 Dipl.-Ingenieur Ilmenau 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf 5 Heinz Ließke 1953 Berliner Weg 43 Pensionär Arnsdorf 16515 Oranienburg, OT Wensickendorf 6 Karl Wolfgang Engewicht 1945 Rheinsberger Straße 23 Rentner Görlitz 16827 Neuruppin, OT Alt Ruppin 7 Detlef Manfred Zelinski 1957 Buchenallee 10 Dipl.-Ingenieur für Holztechnik (FH) Berlin 15345 Altlandsberg, OT Gielsdorf 8 Irene Kamenz 1962 Turmfalkenweg 1 Bürokauffrau Schönberg 14476 Potsdam 9 Johannes Berger 1954 Dorfstraße 52 b Lehrer Vilshofen an der 04924 Bad Liebenwerda, OT Lausitz Donau

MLPD 1 Dr. Gabriele Anna Wallenstein 1947 Mainzer Straße 45 Ärztin Weissenau 12053 Berlin 2 Arnold Alfred Wilhelm Blum 1952 Premsliner Straße 33 Dipl.-Agraringenieur Perleberg 19357 Karstädt 3 Dieter Kurt Alfred Weihrauch 1954 Karl-Marx-Straße 17 Metallurge für Formgebung Halsbach 15890 Eisenhüttenstadt 4 Jan Prinz 1966 Schelkstraße 17 Heilerziehungspfleger Rüdersdorf bei Berlin 15537 Erkner 5 Antje Grütte 1962 Zeppelinstraße 68 i Dipl.-Ökonomin Potsdam 14471 Potsdam 6 Birthe Voß 1978 Zauche 9 M.A. Philosophie Bad Segeberg 15938 Kasel-Golzig 7 Jörg Joachim Irion 1939 Reuterstraße 15 Rentner Elbing 12053 Berlin 676 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 31 vom 7. August 2017

Landesliste Vornamen, Name Geburtsjahr Anschrift Listenplatz Beruf Geburtsort

BGE

1 Matthias Thomas Neumann 1959 Lindenstraße 8 Dipl.-Ingenieur (FH) Potsdam-Babelsberg 14467 Potsdam 2 Richard Rath 1985 Lindenstraße 9 Sachbearbeiter, Freiberufler Strausberg 15306 Lindendorf 3 Jürgen Weber 1959 Hans-Marchwitza-Ring 7 Bautischler Potsdam 14473 Potsdam 4 Wolfgang Röhrig 1961 Waldrandsiedlung 33 Informatiker Offenbach 16761 Hennigsdorf 5 David Benjamin Windisch 1979 Briesniger Hauptstraße 34 a Selbstständig Berlin 03149 Forst (Lausitz) 6 Bernd Semmerau 1954 Wartenberger Straße 8 b Busfahrer Berlin 16356 Ahrensfelde 7 Dirk Ronald Drabinski 1965 Loos 14 Dozent Berlin 15306 Seelow

DKP 1 Mario Francisco Berrios Miranda 1971 Dorfaue 23 a Landschaftsarchitekt Santiago de Chile 15745 Wildau 2 Stefanie König 1981 Am Alten Markt 2 Altenpflegerin Templin 14467 Potsdam 3 Bernd Müller 1978 Willi-Budich-Straße 45 Journalist Riesa 03044 Cottbus 4 Agneta Lindner 1984 Willi-Budich-Straße 45 Verkäuferin Wilhelm-Pieck-Stadt 03044 Cottbus Guben 5 Jens Würzburg 1977 Brunnenstraße 14 Ungelernt Wilhelm-Pieck-Stadt 16225 Eberswalde Guben 6 Rainer Georgius 1985 Fretzdorfer Straße 6 c Krankenpfleger Berlin 16909 Heiligengrabe, OT Herzsprung

DM 1 Christoph Hörstel 1956 Kleine Weinmeisterstraße 1 Berater, Publizist Bremen 14469 Potsdam 2 Paul Schlagheck 1964 Kupferschmiedegang 19 Gärtnermeister, Unternehmer Münster (Westfalen) 17291 Prenzlau 3 Christian Stöhr 1980 Am Graben 15 Dachdeckermeister Anklam 16244 Schorfheide 4 Klaus-Dieter Eberhard Schumann 1952 Am Sandberg 12 Kaufmann Berlin 15713 Königs Wusterhausen 5 Verena Blum de Sardón 1975 Friesacker Straße 2 Übersetzerin Schwerin 14728 Rhinow 6 Fred Schramm 1967 Plötziner Straße 53 Hausverwalter Rathenow 14797 Kloster Lehnin Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 31 vom 7. August 2017 677

Landesliste Vornamen, Name Geburtsjahr Anschrift Listenplatz Beruf Geburtsort 7 Matthias Schröter 1977 Eduard-von-Winterstein-Straße 24 Kaufmann Potsdam 14480 Potsdam 8 Bernd Michael Bieder 1960 Dammstraße 18 Reiseveranstalter, Autor Bautzen 15910 Schlepzig 9 Henry Bernd Lorenz 1973 Niemtscher Weg 9 d Detektiv Dessau 01968 Senftenberg, OT Großkoschen 10 Roland Schiese 1963 Gottower Straße 36 Facharbeiter für Fertigungsmittel Luckenwalde 14943 Luckenwalde 11 Ronald Finke 1969 Donaustraße 21 Versicherungsmakler Greifswald 14974 Ludwigsfelde

ÖDP 1 Jörg-Rainer Collin 1953 Jahnstraße 5 Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH) Brandenburg/Havel 14776 Brandenburg an der Havel 2 Paula Maria Stier 1997 Ebereschenallee 9 Studentin Berlin 15366 Neuenhagen bei Berlin

Die PARTEI 1 Lars Krause 1973 Rathenaustraße 76 Hausmann Kassel 14612 Falkensee 2 Philipp Herbert Axel Hennig 1986 Görlitzer Straße 33 Standortleiter Frankfurt (Oder) 15232 Frankfurt (Oder) 3 Prof. Dr. Rüdiger Prasse 1960 Trebbiner Allee 10 Universitätsprofessor Hamburg 14959 Trebbin, OT Stangenhagen 4 Alexander Hill 1996 Kleine Spremberger Straße 29 Student Forst (Lausitz) 03149 Forst (Lausitz) 5 Peter Helmut Richard Theodor Schlacht 1987 Wieselkiez 4 Student Potsdam 14478 Potsdam 6 André Röcklebe 1973 Winzerhöhe 26 Dipl.-Ingenieur Nachrichtentechnik Lutherstadt 14913 Jüterbog Wittenberg 7 Bettina Franke 1968 Hans-Sachs-Straße 49 Logopädin Cottbus 14471 Potsdam 8 Tobias Dittrich 1989 Luisenstraße 37 Versicherungsvermittler Frankfurt (Oder) 15230 Frankfurt (Oder) 9 Kevin Pengel 1991 Großbeerenstraße 1 Student Potsdam 14482 Potsdam 10 Kenneth Justin Max Franke 1993 Park Babelsberg 14 Student Lübeck 14482 Potsdam

Tierschutzpartei 1 Silvia Dreyer 1954 Mühlenfeld 6 Dipl.-Wirtschaftlerin Zeitz 16515 Oranienburg 2 Birgit Waltraud Enke 1962 Clara-Schumann-Straße 2 Bauzeichnerin Leipzig 16909 Wittstock/Dosse 678 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 31 vom 7. August 2017

Landesliste Vornamen, Name Geburtsjahr Anschrift Listenplatz Beruf Geburtsort 3 Olaf Netzel 1979 Marwitzer Straße 42 Haustechniker Bergen auf Rügen 16761 Hennigsdorf 4 Susanne Seidler 1970 Berliner Straße 57 Sekretärin Herzberg (Elster) 04916 Herzberg (Elster) 5 Karin Annemarie Rother 1960 Friedrich-Naumann-Straße 46 Versicherungskauffrau Hildesheim 16540 Hohen Neuendorf 6 Anke Renate Winkler 1972 Schliebener Straße 44 Facharbeiter für Schreibtechnik Herzberg (Elster) 04916 Herzberg (Elster)

Namensverzeichnis der Bewerber in den Wahlkreisen im Land Brandenburg für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag

Vornamen, Name Geburtsjahr Kreiswahlvorschlag Anschrift Beruf Geburtsort

Wahlkreis 56

CDU Sebastian Steineke 1973 Zum Herrgottsgraben 22 Rechtsanwalt Hamburg 16816 Neuruppin SPD Dagmar Ziegler 1960 Wilhelmstraße 6 Dipl.-Finanzökonomin Leipzig 19322 Wittenberge DIE LINKE Dr. Kirsten Tackmann 1960 Bantikower Weg 1 Tierärztin, Schmalkalden 16866 Wusterhausen/Dosse, Mitglied des Deutschen Bundestages OT Tornow AfD Michael Nehls 1961 Luhmer Straße 19 a Selbstständiger Versicherungsmakler Rathenow 16831 Rheinsberg, OT Zechlinerhütte GRÜNE/B 90 Martin Wandrey 1993 Karl-Liebknecht-Straße 6 Student Nauen 14662 Friesack FDP Andreas Gerd Hoffmann 1963 Grossdorf 4 Unternehmer Berlin 14715 Havelaue, OT Strodehne FREIE WÄHLER Karl Wolfgang Engewicht 1945 Rheinsberger Straße 23 Rentner Görlitz 16827 Neuruppin, OT Alt Ruppin MLPD Arnold Alfred Wilhelm Blum 1952 Premsliner Straße 33 Dipl.-Agraringenieur Perleberg 19357 Karstädt Die PARTEI Corvin Drößler 1999 Mühlenweg 30 Schüler Neuruppin 16818 Walsleben Für praktische Mario Borchert 1970 Dorfstraße 45 Vernunft in der Berater Unternehmenssicherheit Kyritz 16845 Breddin Politik!

Wahlkreis 57 CDU Jens Koeppen 1962 Grüner Ring 26 Mitglied des Deutschen Bundestages Zeitz 16306 Berkholz-Meyenburg SPD Stefan Zierke 1970 An der Baumschule 15 Werkzeugmacher, Touristikfachwirt Prenzlau 17291 Prenzlau DIE LINKE Andreas Hermann Büttner 1973 Grunewalder Dorfstraße 36 Polizeibeamter Kassel 17268 Templin, OT Grunewald Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 31 vom 7. August 2017 679

Vornamen, Name Geburtsjahr Kreiswahlvorschlag Anschrift Beruf Geburtsort AfD Jan Steffen Daniel John 1964 Begasstraße 12 Fachwirt im Finanz- und Berlin 16341 Panketal Rechnungswesen GRÜNE/B 90 Thomas Dyhr 1958 Kantstraße 47 Kriminalbeamter Wuppertal 16321 Bernau bei Berlin FDP Laura Schieritz 1998 Alträcknitz 1 Studentin Forst (Lausitz) 01217 Dresden FREIE WÄHLER Detlef Klix 1962 Lortzingstraße 4 a Ingenieur für Nachrichtentechnik Werneuchen 16359 Biesenthal DKP Andreas Zieger 1947 Rosenanger 3 Rentner Dresden 15745 Wildau Die PARTEI Peter Paul Petzold 1979 Dorfstraße 39 Selbstständig Halle/Saale 17279 Lychen, OT Rutenberg

Wahlkreis 58 CDU Uwe Wolfgang Werner Feiler 1965 Spaatzer Hauptstraße 40 Dipl.-Finanzwirt Luhdorf 14715 Havelaue, OT Spaatz SPD Dr. Benjamin Herbert Grimm 1984 Albert-Gottheiner-Straße 6 Rechtsanwalt Jerusalem 16540 Hohen Neuendorf DIE LINKE Harald Alfred Petzold 1962 Waldstraße 13 Lehrer, Seebad Heringsdorf 14612 Falkensee Mitglied des Deutschen Bundestages AfD Christian Schmidt 1972 Industriestraße 20 Angestellter Friedrichroda 16547 Birkenwerder GRÜNE/B 90 Petra Elisabeth Budke 1958 Kastanienstraße 23 Sprachlehrerin Bielefeld 14624 Dallgow-Döberitz FDP Prof. Dr.-Ing. Volkmar Richter 1946 Neuer Weg 2 Hochschullehrer, Informatiker Oederan 14669 Ketzin/Havel FREIE WÄHLER Heinz Ließke 1953 Berliner Weg 43 Pensionär Arnsdorf 16515 Oranienburg, OT Wensickendorf DKP Brigitte Müller 1941 Schulwinkel 5 Rentnerin Deibow 14621 Schönwalde-Glien Die PARTEI Stefan Reckin 1970 Granseer Straße 9 Wirtschaftsingenieur, Eberswalde 16775 Großwoltersdorf Verwaltungsangestellter PIRATEN Thomas Ney 1986 Quitzowstraße 114 Lehrer Hennigsdorf 10599 Berlin

Wahlkreis 59 CDU Hans-Georg von der Marwitz 1961 Frankfurter Straße 23 Landwirt, Heidelberg 15306 Vierlinden, OT Friedersdorf Mitglied des Deutschen Bundestages SPD Stephen Ulrich Ruebsam 1970 Schulstraße 42 Geschäftsführer Berlin 15562 Rüdersdorf bei Berlin DIE LINKE Kerstin Kühn 1963 Goethestraße 60 Rechtsanwältin Weimar 16321 Bernau bei Berlin 680 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 31 vom 7. August 2017

Vornamen, Name Geburtsjahr Kreiswahlvorschlag Anschrift Beruf Geburtsort AfD Andreas Mario Schuffenhauer 1960 Berliner Straße 8 a Zimmerermeister Dresden 15377 Buckow (Märkische Schweiz) GRÜNE/B 90 Jan Martin Sommer 1970 Am Weiher 6 Bauer Düsseldorf 15374 Müncheberg FDP Mirko Dachroth 1975 Kalkseestraße 58 Berufsoffizier Pritzwalk 15366 Hoppegarten FREIE WÄHLER Winfried Hugo Dreger 1954 Landstraße 37 Dipl.-Ingenieur Ilmenau 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf DKP Werner Grünwald 1954 Diedersdorf 79 Rettungsassistent Oberwiesenthal 15306 Vierlinden

Wahlkreis 60 CDU Dr. Dietlind Hildegard Tiemann 1955 Neue Weinberge 21 Oberbürgermeisterin Genthin 14776 Brandenburg an der Havel SPD Prof. Dr. Erardo Cristoforo Rautenberg 1953 Krakauer Straße 3 Generalstaatsanwalt, Honorarprofessor Comodoro Rivadavia, 14776 Brandenburg an der Havel für Strafrecht Argentinien DIE LINKE Anke Margarete Domscheit-Berg 1968 Bahnhofstraße 1 Publizistin Premnitz 16798 Fürstenberg/Havel AfD Klaus-Dieter Riedelsdorf 1966 Koenigsmarckstraße 15 Logistiker Neustrelitz 14774 Brandenburg an der Havel GRÜNE/B 90 Till-Christian Heyer-Stuffer 1959 Friedrich-Ebert-Straße 10 Wirtschaftsingenieur Karlsruhe 14467 Potsdam FDP Eric Vohn 1987 Waldweg 14 Student Potsdam 14550 Groß Kreutz (Havel), OT Götz FREIE WÄHLER Bettina Sommerlatte-Hennig 1966 Vogelweide 41 Wirtschaftsfachwirtin Frankfurt (Oder) 14552 Michendorf DKP Werner Becker 1943 Kreyssigstraße 67 Rentner Soltau 14770 Brandenburg an der Havel PIRATEN Mathias Täge 1980 Poststraße 4 BTA Belzig 14827 Wiesenburg/Mark, OT Reetz

Wahlkreis 61 CDU Dr. Saskia Ludwig 1968 In der Heide 1 Dipl.-Kauffrau Potsdam 14476 Potsdam SPD Dr. Manja Schüle 1976 Am Klubhaus 5 Angestellte Frankfurt (Oder) 14482 Potsdam DIE LINKE Norbert Carl Müller 1986 Döberitzer Straße 22 Student, Wriezen 14476 Potsdam Mitglied des Deutschen Bundestages AfD René Springer 1979 Fritz-Zubeil-Straße 9 a Angestellter Berlin 14482 Potsdam GRÜNE/B 90 Annalena Charlotte Alma Baerbock 1980 * Völkerrechtlerin Hannover * Potsdam

* Hinweis der Redaktion: In der öffentlichen Bekanntmachung des Landeswahlleiters über die zugelassenen Wahlvorschläge wurden in der der Landesrechtsdatenbank BRAVORS bereitgestellten Fassung des Amtsblattes einzelne Personenangaben unkenntlich gemacht. Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 31 vom 7. August 2017 681

Vornamen, Name Geburtsjahr Kreiswahlvorschlag Anschrift Beruf Geburtsort FDP Linda Teuteberg 1981 Karl-Liebknecht-Straße 44 Rechtsanwältin, Referentin im Bundes- Königs Wusterhausen 14482 Potsdam ministerium für Bildung und Forschung FREIE WÄHLER Irene Kamenz 1962 Turmfalkenweg 1 Bürokauffrau Schönberg 14476 Potsdam DKP Mario Francisco Berrios Miranda 1971 Dorfaue 23 a Landschaftsarchitekt Santiago de Chile 15745 Wildau Die PARTEI Bettina Franke 1968 Hans-Sachs-Straße 49 Logopädin Cottbus 14471 Potsdam Gerechtigkeit für Edmund Müller 1969 Brünhildestraße 77 Trennungsväter und Dipl.-Ingenieur Maschinenbau Neustadt an der Aisch 14542 Werder (Havel) Justizreformen PIRATEN Klaus Frank Andreas Schramm 1962 Wacholderweg 19 Rechtsanwalt Hannover 14532 Kleinmachnow

Wahlkreis 62 CDU Jana Schimke 1979 Puschkinstraße 29 Dipl.-Politologin, Cottbus 15834 Rangsdorf Politikwissenschaftlerin SPD Sylvia Lehmann 1954 Dollgener Straße 30 Ökonomin, Mitglied des Landtages Schorbus 15913 Märkische Heide DIE LINKE Carsten Joachim Preuß 1962 Johnepark 34 Dipl.-Agraringenieur Luckenwalde 15806 Zossen AfD Dietmar Ertel 1969 Im Rundling 20 Persönlicher Referent Berlin 14959 Trebbin, OT Lüdersdorf GRÜNE/B 90 Gerhard Kalinka 1962 Heinrich-Zille-Straße 26 Ingenieur Berlin 15827 Blankenfelde-Mahlow FDP Rico Kerstan 1990 Eschenallee 31 F Risikomanager Altdöbern 15907 Lübben (Spreewald) FREIE WÄHLER Dr. Ralf Sebastian von der Bank 1964 Tannenweg 3 Ingenieur Forschung und Entwicklung Bremen 15834 Rangsdorf DKP Manfred Ebel 1954 Trebbiner Allee 15 Gesellschaftswissenschaftler Berlin 14959 Trebbin PIRATEN Guido Jürgen Körber 1965 Friedhofsweg 15 Selbstständig Berlin 12529 Schönefeld

Wahlkreis 63 CDU Martin Maria Otto Felix Patzelt 1947 Bahnhofstraße 34 Mitglied des Deutschen Bundestages Frankfurt (Oder) 15518 Briesen (Mark) SPD Dr. Franz Herbert Berger 1961 Storkower Straße 27 b Dipl.-Meteorologe Graz/Österreich 15848 Beeskow DIE LINKE Thomas Hans Nord 1957 Bahnhofstraße 15 Kulturwissenschaftler, Berlin 15230 Frankfurt (Oder) Mitglied des Deutschen Bundestages AfD Dr. Eberhardt Alexander Gauland 1941 Mangerstraße 19 Mitglied des Landtages Chemnitz 14467 Potsdam 682 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 31 vom 7. August 2017

Vornamen, Name Geburtsjahr Kreiswahlvorschlag Anschrift Beruf Geburtsort GRÜNE/B 90 Clemens Rostock 1984 Edisonstraße 2 Volkswirt, Regionalwissenschaftler Eisenhüttenstadt 16761 Hennigsdorf NPD Manuela Kokott 1968 Langendamm 18 Steuerfachangestellte Halberstadt 15528 Spreenhagen, OT Markgrafpieske FDP Dr. Manfred Werner Reinhold Dietrich 1952 Kirchhofsgasse 6 Ingenieur Müllrose 15299 Müllrose FREIE WÄHLER Dr. Philip Thomas Ernst Zeschmann 1967 Parkstraße 6 Berater öffentlicher Sektor, Referent Berlin 15566 Schöneiche bei Berlin MLPD Dieter Kurt Alfred Weihrauch 1954 Karl-Marx-Straße 17 Metallurge für Formgebung Halsbach 15890 Eisenhüttenstadt DKP Karl Voigt 1948 Hegelstraße 1 a Maurer Holdenstedt 15517 Fürstenwalde/Spree Die PARTEI Floris Beer 1999 Fürstenwalder Straße 7 b Schüler Berlin 15517 Fürstenwalde/Spree, OT Trebus PIRATEN Kai Hamacher 1974 Tränkeweg 12 Selbstständig Wermelskirchen 15517 Fürstenwalde/Spree sozial gerecht Ronny Meier 1978 Hauptstraße 78 Sozialversicherungsfachangestellter Frankfurt (Oder) 15528 Spreenhagen

Wahlkreis 64 CDU Dr. Klaus-Peter Friedrich Walter Schulze 1954 Brunnenstraße 3 Dipl.-Lehrer, Döbern 03159 Döbern Mitglied des Deutschen Bundestages SPD Ulrich Ronald Freese 1951 Spreeaue 30 Mitglied des Deutschen Bundestages Drevenack 03130 Spremberg DIE LINKE Birgit Doris Kaufhold 1961 Schäfereiweg 16 a Dipl.-Ing. (FH) Erkundungsgeologie Altdöbern 03130 Spremberg AfD Helene Marianne Spring-Räumschüssel 1946 Byhlener Straße 16 Ingenieurökonomin Guben 03044 Cottbus GRÜNE/B 90 Wolfgang Jürgen Renner 1958 Byhleguhrer Dorfstraße 100 Dipl.-Biologe, Naturparkleiter München 15913 Byhleguhre-Byhlen FDP Jeff Staudacher 1987 Tagorestraße 3 Referendar Lehramt Forst (Lausitz) 03149 Forst (Lausitz) DKP Gisela Renate Vierrath 1951 Georg-Schlesinger-Straße 6 Kundenbetreuerin Altdöbern 03042 Cottbus Die PARTEI Torsten Mack 1967 Bonnaskenstraße 15 Studienrat in Ruhestand Ludwigslust 03044 Cottbus Parteilos und Helmut Paul Fleischhauer 1947 Käthe-Kollwitz-Straße 2 a Unabhängig für die Rentner Muckum 03149 Forst (Lausitz) Region

Wahlkreis 65 CDU Michael Stübgen 1959 Karl-Marx-Straße 10 Baufacharbeiter, Pfarrer, Lauchhammer 03238 Finsterwalde Mitglied des Deutschen Bundestages Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 31 vom 7. August 2017 683

Vornamen, Name Geburtsjahr Kreiswahlvorschlag Anschrift Beruf Geburtsort SPD Hannes Artur Gerhard Walter 1984 Gartenstraße 1 A Betriebswirt Finsterwalde 03238 Massen-Niederlausitz, OT Massen DIE LINKE Diana Brigitte Tietze 1969 Mühlenstraße 8 Dipl.-Psychologin Bautzen 03205 Calau AfD Peter Holger Drenske 1960 Chausseestraße 1 Ingenieur für Fleischwirtschaft Finsterwalde 03238 Lichterfeld-Schacksdorf GRÜNE/B 90 Stefan Schön 1974 Nordstraße 23 Tierarzt Cottbus 03226 Vetschau/Spreewald FDP Prof. Dr.-Ing. 1956 Ernst-Thälmann-Straße 58 Martin Fritz Walter Neumann Vetschau 03226 Vetschau/Spreewald Hochschullehrer, beratender Ingenieur FREIE WÄHLER Johannes Berger 1954 Dorfstraße 52 b Lehrer Vilshofen an der 04924 Bad Liebenwerda, OT Lausitz Donau BÜRGER- Ingo Weidelt 1979 Binsengasse 10 A KANDIDATEN - Stadt- und Regionalplaner, Informatiker Lauchhammer 01945 Lindenau für Gemeinwohl und Volksentscheid Amtsblatt für Brandenburg

684 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 31 vom 7. August 2017

Herausgeber: Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, Anschrift: 14473 Potsdam, Heinrich-Mann-Allee 107, Telefon: 0331 866-0. Der Bezugspreis beträgt jährlich 56,24 EUR (zzgl. Versandkosten + Portokosten). Die Einzelpreise enthalten keine Mehrwertsteuer. Die Einweisung kann jederzeit erfolgen. Die Berechnung erfolgt im Namen und für Rechnung des Ministeriums der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg. Die Kündigung ist nur zum Ende eines Bezugsjahres zulässig; sie muss bis spätestens 3 Monate vor Ablauf des Bezugsjahres dem Verlag zugegangen sein. Die Lieferung dieses Blattes erfolgt durch die Post. Reklamationen bei Nichtzustellung, Neu- bzw. Abbestellungen, Änderungswünsche und sonstige Anforderungen sind an die Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbH zu richten. Herstellung, Verlag und Vertrieb: Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbH, Golm, Karl-Liebknecht-Straße 24 - 25, Haus 2, 14476 Potsdam, Telefon 0331 5689-0

Das Amtsblatt für Brandenburg ist im Internet abrufbar unter www.landesrecht.brandenburg.de (Veröffentlichungsblätter [ab 2000]), seit 1. Januar 2007 auch mit sämtlichen Bekanntmachungen (außer Insolvenzsachen) und Ausschreibungen.