Maximaler Geschmack zu Minipreisen. 24 Bons in dieser Zeitung.

Jetzt bis zu Diese und weitere Fr. 100.– Bons gibt’s auch sparen. in der App. Frohes neues JAHR Auch im 2020 für Sie da Team NETKUM AG

Nr. 1 | 9. Januar 2020 | T 027 948 30 30 | www.1815.ch | Aufl age 42 514 Ex.

Hochwasserschutz Eisbahn Fieschertal Jodelkönigin Die Napoleonssperre an der Saltina Im Fieschertal soll eine schon lan- Regula Ritler feiert nächste Woche Bodenmann muss saniert werden. Gleichzeitig ge existierende Idee verwirklicht ihren 50. Geburtstag. Wir reden mit soll der Fluss bis ins «Grindji» fi sch- werden: eine Eisbahn. Dafür wurde ihr über ihre grosse Leidenschaft, vs. Freysinger gängig werden. Seite 3 jetzt ein Verein gegründet. Seite 9 das Jodeln. Seiten 14/15 Seite 7

Kritik an Zermatter Elektrotaxis

Zermatt Trotz Meldungen an die Behörden will die Gemeinde nichts von den brenzligen Situationen zwischen den Elektrotaxis und den Passanten wissen. Dies sorgt bei den Betroffenen für mächtig Ärger. Seite 4

HOTEL PIRMIN ZURBRIGGEN

Büroklammern ZAP* 1000 Stk. Fr. 6.50 Leimstift Haftnotizen ANGEBOTE Fr. 8.60.– Fr. 1.30 Fr. 5.50 SAAS ALMAGELL Fr. 1.80.– Fr. 7.30.– Schnuppertage Besuchen Sie uns für einen spontanen Kurzurlaub 2 Nächte P. (Gültig von Mo–Fr Büroklammern Bleistift Fr. 360.– p. nur im Januar) 100 Stk. Fr. 1.90 inkl. Anwendungen Fr. 0.90 Fr. 2.80.– Fr. 1.20.– wellnesshotel-zurbriggen.ch SALEWinter

Men Women Bahnhofstrasse 31 | Bahnhofstrasse 31 | Visp Bahnhofstrasse 2 | Brig

Men Women Bahnhofstrasse 6 | Visp Bahnhofstrasse 12 | Visp Av. Général Guisan 28 | Sierre

Sebastiansplatz 1 | Brig Furkastrasse 1 | Brig Sebastiansplatz 1 | Brig

modebayard.ch 9. Januar 2020 | RZ Region 3 Hochwasserschutz an der Saltina soll verbessert werden

Brig-Glis Die Stadtgemein- sicherheit durchzuführen. Da es aber de Brig-Glis plant den durchaus technische Möglichkeiten Hochwasserschutz an der gibt, um den Gesetzesanforderun- gen nachzukommen, erübrigt sich im Saltina zu verbessern. Im Falle der Sanierung der Saltina diese Fokus steht dabei die Sa- Interessenabwägung. Entsprechend nierung der Napoleonssper- diesen Vorgaben sind also nicht nur re. Doch auch Fische sollen neue Wanderhindernisse zu vermei- vom Projekt profitieren. den, sondern auch bestehende zu sanieren.» Heisst: In Zukunft sollen Die über 100 Jahre alte Sperre bei Fische vom Rotten bis ins «Grindji» der Napoleonsbrücke, erbaut wur- gelangen können. Bei der Napoleons- de sie 1923, weist Defizite und Män- sperre wird dies mittels einer seitlich gel auf. Dies ergaben entsprechende verlaufenden Fischaufstiegshilfe er- Untersuchungen und anschliessen- reicht. Auch bei den übrigen Schwel- de Überprüfungen und Berechnun- Soll mit einem Betonriegel verstärkt werden: die Napoleonssperre. len in der Saltina sind Massnahmen gen. Darum soll nun eine Sanierung geplant, damit diese künftig kein Hin- stattfinden. «Angesichts der Wich- dernis mehr für die Fische darstellen. tigkeit dieses Bauwerks für den deren Funktionalität und Stabilität tina im städtischen Bereich sowie die gesamten Hochwasserschutz an gewährleisten zu können.» Haupt- Anpassung der Sohlenpflästerung Beginn im kommenden Jahr der Saltina ist eine Instandsetzung aufgabe der Sperre ist es, für eine im Abschnitt bei der Saltinabrücke Zurzeit befindet sich das entspre- und Erneuerung der Sperre unab- Verflachung der Saltina oberhalb geplant», erklärt Ingenieur Thomas chende Bau- und Auflageprojekt in dingbar», erklärt Thomas Schnei- des Bauwerks zu sorgen und so Ge- Schneider. Im Zuge des Projekts sol- der Erarbeitung. Die Stadtgemein- der, Ingenieur Naturgefahren beim schiebeablagerungen im Gebiet len aber auch die Fische im Fluss auf de Brig-Glis sieht vor, die Massnah- Kanton. Die festgestellten Mängel «Grindji» im Hochwasserfall zu be- ihre Kosten kommen, da die Saltina men noch in diesem Jahr öffentlich betreffen vor allem die Tragsicher- günstigen. Daher soll die Sperre als Fischgewässer gilt. «Das Bundes- aufzulegen. Nach erfolgter Auflage heit der Napoleonssperre. «Daher mittels eines vorgesetzten Beton- gesetz über die Fischerei hält fest, und Plangenehmigung kann dann muss diese in den nächsten Jahren riegels stabilisiert werden. dass keine Anlage in ein Fischgewäs- mit dem Bau begonnen werden, was instand gesetzt und erneuert wer- ser eingebaut werden darf, welche wahrscheinlich im Herbst 2021 der den», so Schneider. «Dabei soll die Fischgängigkeit herstellen die Fischmigration unterbindet, es Fall sein wird. Dabei wird von Ge- bestehende Sperre mittels eines Neben der Sanierung der Napoleons- sei denn, die Massnahme liesse sich samtkosten in der Grössenordnung vorgesetzten Betonriegels verstärkt sperre sind auch Arbeiten im unte- sonst nicht umsetzen», so Schneider. von 3,5 bis 4,5 Millionen Franken werden. Das Ziel ist es, die für den ren Teil der Saltina vorgesehen. «Es «In einem solchen Fall wäre eine In- ausgegangen. Der detaillierte Kos- Hochwasserschutz der Saltina zen- sind hochwasserschutztechnische teressenabwägung des Fischlebens- tenvoranschlag liegt allerdings noch trale Sperre zu stabilisieren, um Optimierungen im Gerinne der Sal- raumes gegenüber der Hochwasser- nicht vor. n Martin Meul

Der RZ-Standpunkt Christa Rigozzi und die Bürde der Online-Medien

Das neue Jahr hat kaum begonnen, schon geht es im Oberwallis Medien wie Facebook, Instagram und Co. stehen Tourismusorte rund. Auf der einen Seite Christa Rigozzi, die sich über eine Res- besonders im Fokus. Zeichnet sich Kritik ab, so macht sich jedoch taurant-(Nicht-)Reservation ereifert. Andererseits Einheimische schnell mal Hilflosigkeit breit. Was tun? Ignorieren? Leugnen? und Touristen, die sich über die rasante Fahrweise von Taxifah- Aussitzen? Schönreden? rern ärgern (siehe Artikel Seite 4). In Zeiten der modernen Medien braucht es Profis, welche rasch In will man eigentlich nach vorne schauen und das den sich anbahnenden «Shitstorm» erkennen und diesen me- Vergangene ruhen lassen. Aber ausgerechnet eine ehemalige dienwirksam zum persönlichen Vorteil ummünzen. Weder ein Markenbotschafterin scheint ihnen mit einem Instagram-Post Wegschauen noch ein Kleinmachen ist die Lösung. Denn wie Thomas Allet einen Strich durch die Rechnung zu machen. Online-Reaktionen zu den wilden Taxifahrten in zei- Redaktor Im autofreien Zermatt kann man sich an den Festtagen der vie- gen, schürt das nur Aggressionen in der Bevölkerung. Auch ein [email protected] len Touristen nicht erwehren. Doch ein besinnliches Schlendern Aussitzen und Schönreden wie im Bäderdorf bringt nichts. Im durch die Gassen wird durch die rasante Fahrweise der Elektro- Gegenteil. Denn inzwischen macht sich das Restaurant Schar- taxis empfindlich gestört, sodass sich Einheimische wie auch moin aus der Lenzerheide die Badner Affäre zunutze und will mit Touristen im Facebook darüber auslassen. einer humorvollen Spitze gegen Christa Rigozzi – notabene via Beide Gemeinden teilen das gleiche Schicksal mit anderen Ober- Facebook – weitere Gäste für sich gewinnen. Obwohl der «Shit- walliser Destinationen. Ob man will oder nicht, mit den Online- storm» nichts mit ihnen zu tun hat. Das ist Online-Marketing! n 4 Region RZ | 9. Januar 2020 Zermatter Behörde will nichts von wilden Taxifahrten wissen

Zermatt Während der Festtage kam es zu einigen brenzli- gen Verkehrssituationen zwischen den Elektrotaxis und Fussgängern. Trotz Meldungen an die Behörden ist bis- lang nichts geschehen. Bei der Gemeinde gibt man sich ahnungslos.

«Unsere Gäste schätzen es, im Dorf teren User zu vernehmen. Zudem zu Fuss unterwegs zu sein», sagt wird im Netz der Vorwurf laut, dass Simona Altwegg, Mediensprecherin die Polizei wie auch die Gemeinde von Zermatt Tourismus. Wer in der die Augen vor den wilden Taxifahr- autofreien Destination trotzdem ten trotz gemachter Meldungen ver- nicht auf den motorisierten Trans- schliessen würden. Damit konfron- port verzichten will, dem stehen tiert, verweist der stellvertretende nebst dem Ortsbus auch Elektro- Leiter der Regionalpolizei, Hans taxis zur Verfügung. Letztgenann- Peter Imboden, an die Gemeinde- te wirbelten über die Festtage indes präsidentin, Romy Biner-Hauser. mächtig Staub auf. «Ich finde das Diese verneint, davon zu wissen: Fahrverhalten von den Taxis hier «Uns sind keine Meldungen bekannt, Die Fahrweise von Taxifahrern sorgte über die Festtage für mächtig Wirbel. haarsträubend» oder «Ein mit dem sodass wir dazu keine Stellung be- Handy am Ohr telefonierender Ta- ziehen.» Dennoch ergänzt sie, dass xichauffeur überholte mich an ei- sie viel für die Sicherheit der Pas- «Aktuell liegen uns zwei schriftliche me der einzelnen Chauffeure bleibe ner Ecke ohne kurz anzuhalten, so- santen machen würden. Wie bei- Reklamationen vor, bei denen die dennoch freiwillig, ist von Zermatt dass es beinahe zur Kollision kam» spielsweise eine für 2021 geplante Fahrweise der Taxifahrer beanstan- Tourismus zu vernehmen. Bei der sind nur einige Beispiele, bei de- dorfweite Begegnungszone, die den det wird», sagt Altwegg. Um dem ent- Internet-Community macht sich nen sich Einheimische wie Touris- gesamten Verkehr auf Tempo 20 re- gegenzuwirken, wird mit «Unique nebst Resignation – «Leider war es ten über die Fahrweise der Taxis im duzieren soll. Driver» seit Jahren ein Verhaltens- schon immer so» – inzwischen auch Internet Luft verschaffen. Sind die training für Taxichauffeure durch- die Bereitschaft breit, das Ganze sel- Anschuldigungen im Netz der ziel- Freiwilliges Verhaltenstraining geführt. Trotzdem scheint dies nicht ber in die Hand nehmen zu wollen. führende Weg, um dies zu stoppen? Bei Zermatt Tourismus ist man sich bei allen zu fruchten. Weshalb? Zwar Statt zu jammern, solle man die Taxi- Es sei schon einiges geschehen und indes bewusst, dass die im Netz als seien die Trainings ein Bestandteil fahrer gleich selbst vor Ort zur Rede es werde Weiteres passieren, wenn «lebensgefährlich» bezeichnete der Konzessionsvergabe an die Ta- stellen, so ein Ratschlag eines weite- keiner etwas sage, ist von einem wei- Fahrweise keine gute Werbung ist. xiunternehmen, aber eine Teilnah- ren Users. n Thomas Allet Sternsinger sammeln für Kolumbien

Baltschieder Dutzende Schulkinder aus dem und überreichten den tra- Dorf waren am Montag als Sternsinger unter- ditionellen Segensspruch wegs. Die gesammelten Spenden kommen «20*C+M+B+20», wobei die Abkürzung «C+M+B» für Kindern in Kolumbien zugute. «Christus segne dieses Haus» Traditionellerweise zogen sollen», sagt Dominik Borter, steht. Die beim Sternsin- am Dreikönigstag 46 Schü- zuständiger Primarlehrer gen gesammelten Spenden lerinnen und Schüler der an der Schule , gehen auch dieses Jahr an 6H bis 8H der Primarschu- und seine Kollegin Dajana den «Verein SOS-Kolum- le Baltschieder im Dorf von Kalbermatter ergänzt: «Es bien», Baltschieder. «Mit dem Tür zu Tür und erfreuten die ist immer wieder toll zu se- Geld werden Projekte in den Bewohner der Liegenschaf- hen, mit welcher Begeiste- Armenvierteln von Kolum- ten mit einem Sternenlied. rung die Sternsinger von bien unterstützt, die zum Ziel «Kurz vor Weihnachten Haus zu Haus ziehen.» haben, dass die Kinder dort üben wir mit den Kindern in einem sicheren Rahmen jeweils dieses Lied ein und Spenden für Kolumbien die Schule besuchen kön- unterweisen sie darin, was An den Türen trugen die nen», sagt Vorstandsmitglied Unterwegs für den guten Zweck: die Sternsinger. sie an den Türen erzählen Kinder dann ihr Lied vor Melanie Brantschen. n mm 9. Januar 2020 | RZ Region 5 Restaurant-Eröffnung wird zum Geduldsspiel

Naters Nachdem es jahrelang geschlossen blieb, sollte das traditionsrei- che Restaurant zur Linde in Naters seine Türen Anfang Februar wieder öffnen. So zumindest hatte es sich der neue Besitzer vorgestellt. Doch die geplante Wiedereröffnung verzögert sich. Gianni Iacopino will der alten «Linde» neues ten im letzten Dezember zu starten. Im Ideal- Leben einhauchen. Aus der einstigen Quar- fall hätte die «neue Linde» dann im Februar tierbeiz im alten Dorfteil von Naters unweit eröffnet werden können. Doch dieser Zeit- der Pfarrkirche soll eine «Genussmanufak- plan erwies sich als zu optimistisch. tur» entstehen. Während unter der Woche Apéros, Easy Lunch und verschiedene Kaf- Einsprachen hängig feespezialitäten angeboten werden, soll an «Wir haben bis jetzt noch gar nicht mit den den Wochenenden im kleinen Restaurant Umbauarbeiten beginnen können», sagt mit Schauküche Erlebnisgastronomie im Iacopino. Die Gemeinde Naters hat, wie in «Tavolata-Stil» zelebriert werden. Als Be- solchen Fällen üblich, zum Umbauprojekt Neuer Look für 2020: Stefanie Heinzmann. Foto Instagram sonderheit will Iacopino in den ehemaligen in der denkmalgeschützten «Linde» bei den Kellerräumlichkeiten zudem einen kleinen verschiedenen kantonalen Dienststellen eine Feinkostladen einrichten. Daneben sollen in Vormeinung einholen lassen. Der endgültige Stefanie Heinzmann der «Linde» künftig auch Degustationen und Bericht wird demnächst erwartet. Daneben Weinseminare organisiert werden. sind aber auch Einsprachen von einigen An- lässt Haare wohnern hängig. «Im Laufe der kommenden Renovationsbedarf Wochen treffe ich mich mit den Einsprechern. Region Stefanie Heinzmann geht fürs neue Jahr frisur- Damit diese Vision des neuen Besitzers ver- An dieser von der Gemeinde einberufenen technisch neue Wege. In den sozialen Medien postete wirklicht werden kann, müssen im jahrelang Bereinigungssitzung wird versucht, eine für die Sängerin kürzlich ein Foto, das sie mit einem Milli- geschlossenen Restaurant diverse Renovati- alle Seiten gangbare Lösung zu finden», sagt meterschnitt zeigt. Zuvor war schon von verschiedenen onsarbeiten in Angriff genommen werden. Iacopino. Vorerst ist also Geduld gefragt. Als Seiten darüber spekuliert worden, ob die 30-Jährige Ursprünglich hatte Iacopino gehofft, mit den mögliches künftiges Eröffnungsdatum nennt sich von ihren langen Haaren getrennt hatte. Das Foto rund zwei Monate dauernden Umbauarbei- Iacopino Mitte Jahr. n Frank O. Salzgeber mit ihrer neuen Frisur versah Stefanie Heinzmann mit aufmunternden Worten an ihre Fans. «Ich schicke euch Liebe und einen kleinen Schubs zum mutig sein. Vorhang auf für 2020», schrieb sie auf Instagram. «Wenn ich in die- «Dischi Rundi sem Jahr eines gelernt habe, dann, dass wir dieses Leben leben müssen, denn es ist das Einzige, das wir haben.» Derzeit zeigen sich viele Prominente mit Kurzhaarfri- isch mini» suren. So trennte sich auch Model und Schauspielerin Region Die «Welt am Sonntag», eine deut- Cara Delevingne kürzlich von ihrer Haarpracht. n mm sche Sonntagszeitung mit einer Auflage von 350 000 Exemplaren, hat sich in der Silves- terausgabe mit dem Wallis beschäftigt. Unter Die Ära Ursprung neigt sich dem Ende zu. SRF-Serie «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» im Oberwallis dem Titel «Hier gibt es die teuerste Schoko- lade der Welt» widmet sich die Zeitung «dem Start kommende Woche ungewöhnlichen Kanton Wallis». «Die roten Ende der Ära Fäden der Krokusblüten aus Mund würzen Das Oberwallis misst sich wieder bei «Mini Schwiiz, dini die teuerste Schokolade – neuer Guinness- Ursprung Schwiiz». Daniel Varonier aus Varen, Veronika Bittel aus Weltrekord. 670 Franken kostet die Tafel Visperterminen, Helmut Williner aus Grächen, Mirjam ‹Attimo Chocolate› mit Bergsafran», schrei- Brig-Glis Nach zwei Amtszeiten ist Schluss. Gobba aus Zermatt sowie Eveline Imhasly aus Mörel- ben die Macher. Auch vom «herzigen Walli- Der Brig-Gliser Stadtpräsident Louis Ur- Filet zeigen ab kommender Woche ihren Herzensort. ser Bergdialekt» ist die Rede, bei dem selbst sprung tritt bei den Wahlen im Herbst nicht zu Die neue Staffel startet im Mittelwallis bei einer Wein- Deutschschweizer Mühe hätten, ihn zu ver- einer weiteren Amtszeit an. Für die Bekannt- wanderung mit dem Varner Weintechnologen Varonier. stehen. «Ein Crashkurs gefällig?», fragt das gabe seines Entscheids wählte Ursprung den Am zweiten Tag führt die gelernte Kindergartenlehrerin renommierte Blatt. «Statt ‹Grüezi› wie in Neujahrsempfang der Stadtgemeinde. «Ich Bittel mit einer Blind-Degustation durch «Tärbinu». Der der restlichen Schweiz heisst es ‹Güetun Tag› wollte meinen persönlichen Entscheid recht- Grächner Schulhauswart Williner will am dritten Tag und ‹Va wa chusch?› heisst ‹Woher kommst zeitig mit der Bevölkerung teilen», erklärte seine Gäste mit der Backkunst überzeugen. Die gebür- du?›» Schliesslich wird auch der Gefällig- Ursprung gegenüber dem «Walliser Boten». tige Aargauerin Gobba gibt am vierten Tag einen Ein- keitsspruch «Dischi Rundi isch mini» zitiert. Er habe immer gewusst, dass nach zwei Amts- blick in die Zermatter Käserei-Tradition. Den Abschluss «Damit machen sich Besucher im Ober­wallis zeiten als Stadtpräsident Schluss sein werde, macht die Wohnberaterin Imhasly mit der «Mörjer» besonders beliebt», schreibt die «Welt am so der scheidende Stadtpräsident weiter. Sein Kastanienkultur. n Thomas Allet Sonntag». n rz Entscheid sei wohlüberlegt gewesen. n mm An- und Verkauf Notfalldienst (Sa/So) Gold- und Silbermünzen Notfall WELLNESS HIT AM THUNERSEE Spannen Sie aus und erleben Sie bei uns einige sorgenfreie und unvergessliche Tage. Medaillen, Banknoten, Schwere Notfälle 144 Altgold, Schmuck, Uhren Medizinischer Rat 0900 144 033 zum Tageskurs.

Ärzte Brig-Glis / Naters / Ladenöffnungszeiten: Östlich Raron 0900 144 033 MoDi – –Fr Fr 1 9.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 17.45 Uhr Grächen / St. Niklaus / 13.30 – 17.45 Uhr Sa 1 8.009.00 – 16.0012.00 Uhr 0900 144 033 13.00 – 16.30 Uhr Goms Werner Kummer + Dr. R. Gischig 027 971 26 36 Martin Ambühl / Raron 0900 144 033 Erweiterte Wellnessanlage Ob. Hauptgasse 61 Saastal (Salzstein-Kräutersauna, Aroma-Dampfbad & Regendusche) 3600 Thun Dr. Müller 027 957 11 55 Tel. 033 222 87 44 Visp 0900 144 033 1 Übernachtung Weekend CHF 180.– pro Person (Sa bis So, Zimmerkategorie nach Verfügbarkeit) Zermatt 143 Dr. Bannwart 027 967 11 88 1 Übernachtung für nur CHF 170.– pro Person (So bis Sa, Zimmerkategorie nach Verfügbarkeit) 2 Übernachtungen für nur CHF 320.– pro Person Staatlich anerkanntes Hilfswerk Apotheken 3 Übernachtungen für nur CHF 450.– (Dorfsicht) bzw. CHF 480.– (Seesicht) pro Person im Doppelzimmer Apothekennotruf 0900 558 143 › Gratisabholdienst 7 Übernachtungen für nur CHF 899.– (Dorfsicht) bzw. (ab Festnetz Fr. 0.50/Anruf und Fr. 1.–/Min.) und Warenannahme CHF 999.– (Seesicht) pro Person im Doppelzimmer für Wiederverkäufliches Brig-Glis / Naters 0848 39 39 39 Im Angebot inklusive ist › Visp 0848 39 39 39 Räumungen und – Welcome-Cüpli bei der Anreise Entsorgungen Goms – Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche/WC, Bademantel, zu fairen Preisen Haarfön, Balkon, Telefon, Radio und Flat-TV Neu Dr. Imhof 027 971 29 94 – reichhaltiges Frühstücksbuffet (bis 10.30 Uhr) Zermatt – 4-Gang-Nachtessen mit Menuwahl Brockenstube Brig-Glis Kantonsstrasse 23, Vital 027 967 67 77 – freier Eintritt in unsere Wellness-Oase mit Solbad (35°), Whirlpool, Kneipp- bad, Finnische Sauna, Bio-Sauna, Aroma-Dampfbad-Grotte, Erlebnis- Tel. 027 921 67 77 Dusche, Aussen-Sauna, Hamambad, gediegene Ruheoase und Fitnessraum www.hiob.ch, Einzelzimmerzuschlag pro Nacht CHF 20.– [email protected] Weitere Nummern Kur- & Beherbergungstaxe p. P. / Nacht CHF 4.50 Zahnärzte Oberwallis Wahre Schatztruhe «Panoramacard» Vielfältiges Angebot an Waren! Notfall 027 924 15 88 inkl. GRATIS Regio-Bus bis Interlaken & weiteren Tierarzt Notfall 0900 811 818 attraktiven Vergünstigungen (Berge, See usw.). (Fr. 3.60/Min.) Stadtbistro Brig Tierarzt (Region Goms) Regional, Preiswert, Dres Kull, Ernen 027 971 40 44 Sigriswilstrasse 117 Freundlich CH-3655 Sigriswil Restaurant, Catering, Saalver- Tel +41 33 252 25 25 mietung für jeden Anlass. Fax +41 33 252 25 00 Spezialangebot: [email protected] Dienstag: Pastaday Angebot gültig für Aufenthalte bis 24. Dez. 2020 www.solbadhotel.ch Bestattungsinstitute (Exklusiv allgemeine Feiertage!) Mittwoch: Paniertes Schnitzel Freitag: Friday Burger Philibert Zurbriggen AG Jeweils für nur 14.50 Gamsen 027 923 99 88 UNGARN HEVIZ Naters 027 923 50 30 Zahnarzt-/Klinik Oder versuchen Sie unser Bestattungen Horvath bis 60% günstiger! vielseitiges à la carte An- Zermatt 027 967 51 61 Ideal in Verbindung mit gebot! 079 221 11 31 Thermalkuren/Lungenkurhotel Bernhard Weissen Direkt im Bahnhof Brig Raron 027 934 15 15 Anreise mit Bus oder Flug https://stadtbistro-brig. Verlangen Sie unsere Unterlagen sv-restaurant.ch Susten 027 473 44 44 079 666 84 78

Impressum Verlag WIR SUCHEN Mengis Druck und Verlag AG Pomonastrasse 12, 3930 Visp zur Verstärkung unseres www.1815.ch [email protected] modernen und aufgestellten Teams

Redaktion / EINE ERFAHRENE UND ENGAGIERTE Werbung / Sekretariat Telefon 027 948 30 30 VERKAUFSPERSÖNLICHKEIT IN Fax 027 948 30 31 VOLLZEIT

Abo / Jahr Sie verfügen über eine Ausbildung im Verkauf von Uhren und Schmuck, Schweiz: Fr. 95.– / exkl. MwSt. bringen Erfahrung und Freude am Beruf mit, dann freuen wir uns auf eine 22. Jahrgang Kontaktaufnahme mit Foto auf: [email protected]

Auflage NATIONALLIGA B beglaubigt (WEMF, 2019-2) SA 11.01.2020, 17:00 UHR 42 514 Exemplare OLYMPICA SPORTCENTER 9. Januar 2020 | RZ Region 7

«WINDENERGIE – JACKPOT FÜR EISCHOLL»

PETER OSKAR Bodenmann Freysinger

Wind: Grüner Jackpot für Eischoll Jackpot oder nur Wind?

Die Gemeinde Eischoll will drei Und mehr Kilowattstunden be- Macht ein Windpark in Eischoll Umstand, dass aufgrund der Windräder bauen. Diese sollen deuten mehr Geld von Pronovo. Sinn? Transport-, Speicher- und be- pro Jahr 20 Millionen Kilowatt- Wenn alles klappt, bekommt Ei- Nun, ersten Messungen zufolge triebstechnischen Kosten nur stunden Strom produzieren. Da- scholl während 15 Jahren mehr als bläst der Wind auf der Senggalp 60% des subventionierten Wind- von mehr als die Hälfte im Winter. 20 Rappen pro Kilowattstunde. durchschnittlich mit 5 m/s. Bei stroms beim Verbraucher an- Kosten des Projekts: 20 Millionen Macht 60 Millionen Einnahmen einem ähnlichen Windpotenzial kommen. Die effektive Sub- Franken. Mit im Boot wird – wenn aus bei einer Investition von 20 wurden die geplanten Windparks vention beläuft sich also auf die Anlage realisiert werden soll- Millionen. Sehr viel Sommaruga- Chall, Liesberg und Schleifenberg 36 Rp./kWh! Sollte der Bund sein te – ein strategischer Partner sit- Zucker. Aber einem geschenkten (4,6, 4,5 und 5,0 m/s Windpoten- unrealistisches Projekt wahr ma- zen. Der Bau der Windanlagen Gaul schaut man nicht ins Maul. zial) sistiert, weil trotz der hohen chen und schweizweit 800 Wind- verspricht eine Cash-Maschine zu Ärger 1: Kanton und Bund müss- Subventionen Millionenverlus- mühlen errichten lassen, ergäbe werden. Dies, weil der Wind auf ten Gemeinden, die etwas be- te zu erwarten waren. Appenzell das – theoretisch – zwischen Lau- der Senggkuppe pfeift. wegen wollen, verfahrensseitig Innerrhoden und Glarus haben sanne und Zürich alle 200 m eine Vorteil 1: Die Schweiz hat in Sachen schnell und unbürokratisch unter weit fortgeschrittene Projekte ge- Anlage. Eine Verschandelung der Strom ein Winterloch. Windkraft die Arme greifen. In Tat und Wahr- stoppt. Auf der Chrischona wur- Landschaft für nur 4 % des globa- produziert im Winter mehr Strom heit wird – wie Eischoll erfahren de bei einem mittleren Windpo- len Stromverbrauchs! Und das für als im Sommer. Dies im Gegensatz musste – alles verschleppt und ver- tenzial von 5,6 m/s auf 150 m über eine unbeständige Stromquelle, zu Kleinwasserkraftwerken, die schlampt. Die Dossiers wandern Grund auf einen Windpark ver- die durch Bandenstrom ergänzt fast nur Sommerstrom produzie- von einer Schublade in die andere. zichtet. werden muss und fünfmal teurer ren. Von dem wir mehr als genug Ärger 2: Unsere Walliser Elektri- Moderne Grossanlagen sind erst ist als die Energie der Grosswas- haben. zitätsgesellschaft ist kein strategi- ab 8,5 m/s einigermassen sinnvoll, serkraftwerke, die Investitionen Vorteil 2: Windkraftwerke wer- scher Partner für Eischoll. Sie will weil sie dann wenigstens 50% ihrer bitter nötig hätten. den immer effizienter und billiger. mit neuen, erneuerbaren Ener- vollen Bruttokapazität erbringen. Heute produzieren die 37 Wind- Vielleicht wird die Anlage Sengg- gien nichts zu tun haben. Obwohl Während deutsche Offshore-An- anlagen der Schweiz 0,2 des to- kuppe am Schluss der Übung we- diesen die Zukunft gehört. Warum lagen durchschnittlich zwischen talen Stromverbrauchs (also niger kosten als heute budgetiert. stellt kein Journalist, warum stellt 45 und 60 % Auslastung aufwei- weniger als die Kehrichtverbren- Vielleicht will der strategische keine Journalistin Jean-Michel sen und die dortigen Binnenan- nungsanlage Renergia in Luzern). Partner auch etwas gar viel Mar- Cina kritische Fragen? Schlicht lagen immerhin 24,5 %, liegt der Das realistisch ausschöpfbare Po- ge für seine Leistungen. Aber Er- und einfach, weil sie offenbar Schweizer Durchschnitt bei 18 %. tenzial liegt bei weniger als 2 %. fahrung ist ein unbestreitbarer Angst vor dem SRG-Präsidenten Ohne die drei Turbinen im Unter- In vergleichbaren Gegenden wie Vorteil: Die ehemaligen Schweize- haben. wallis (Martigny 28,7 %, Collonges im Vorarlberg, in Südtirol, Tirol rischen Überlandwerke produzie- Da alle anderen Parteien schlafen, 27,8 %, Charrat 25,5 %), die wegen und Salzburg gibt es keine Wind- ren heute im Ausland 7 Milliarden muss die Linke Roberto Schmidt der Talverengung von einem ein- kraftanlagen und in Deutschland Kilowattstunden Windstrom. Gut aus dem Busch klopfen. Bosch wird maligen Turboeffekt profitieren, sind inzwischen zwei Drittel aller so, denn für die CO2-Konzentra- 2020 klimaneutral sein. Das Wal- läge sie gar bei 15,1 %. Die unren- Anlagen trotz EEG-Zuschuss un- tion in der Luft spielt es keine Rol- lis, wie wir im Amtsblatt lesen, erst table Windanlage Gries weist eine rentabel. Dort ist der Windstrom- le, wo der Ausstoss reduziert wird. 2060. 20 Jahre nach den Österrei- Auslastung von 6 % und die von markt in den letzten zwei Jahren Vorteil 3: Im Gegensatz zum chern. Roberto Schmidt ist beim Feldmoos/Rengg gar eine von nur regelrecht zusammengebrochen. Standort Nufenenpass scheint der ökologischen Umbau so schnell 5,5 % aus. Lärmwertgrenze, Tourismus so- Wind bei der Senggkuppe bedeu- unterwegs wie Jacques Melly in Die hohe KEV (21,5 Rp./kWh, wie Landschafts- und Tierschutz tend stärker zu blasen. Mehr Wind Sachen Autobahn und Umfahrung Höhenbonus ab 1700 m von lassen grüssen. bedeutet mehr Kilowattstunden. Stalden. Gute Nacht… n 2,5 Rp./kWh) ändert nichts am Dies alles sollte zu denken geben. n 11/26/2019 Detailhandelsfachmann/-frau Bewirtschaftung (Nahrungs- und Genussmittel) EFZ

Gestalten Sie mit uns die Zukunft unseres Unternehmens. Gestalten Sie mit uns die Zukunft unseres Unternehmens. Die regionale Jugendarbeitsstelle BRIGLINA schreibt folgende Transgourmet/Prodega ist führend im Abhol- und Belieferungsgrosshandel für Restau- Transgourmet/Prodega ist führend im Abhol- und Belieferungsgrosshandel für Restaurants, Stellen zur öffentlichen Bewerbung aus: rants, Hotels, Kantinen, Heime und Spitäler sowie den Detailhandel und ist schweizweit Hotels, Kantinen, Heime und Spitäler sowie den Detailhandel und ist schweizweit vertreten. vertreten. Ausbildungsplatz Jugendarbeiter/in (60%) Gemeinsam zählt das Unternehmen heute 100‘000 Kunden in beiden Absatzkanälen und bietet ein Gesamtsortiment mit über 30‘000 Artikeln an. Arbeitstätigkeiten Gemeinsam zählt das Unternehmen heute 100 000 Kunden in beiden Absatzkanälen • Offene Jugendarbeit Fürund unseren bietet ein Prodega Gesamtsortiment Markt in Brig mit suchenüber 30 000wir per Artikeln an. • Leitung des Jugendtreffs • Entwicklung und Umsetzung von Aktionen und Projekten 01.08.2020Für unseren eine/n Prodega Lernende/n Markt in Brig suchen wir per 1.8.2020 eine/n Lernende/n Unsere Erwartungen • Bereitschaft, berufsbegleitend eine Ausbildung zu absolvieren • Offene, flexible, selbstständige und belastbare Persönlichkeit • Abgeschlossene Berufsausbildung, Mittelschulabschluss oder Detailhandelsfachmann/-frauDetailhandelsfachmann/-frau gleichwertige Ausbildung • Erfahrungen in der Jugendarbeit Bewirtschaftung EFZ • Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit (auch an Abenden, Bewirtschaftung EFZ Wochenenden) DieDie Lehre Lehre beinhaltet beinhaltet folgende folgende Tätigkeiten: Tätigkeiten: Wir bieten • Sortiment- und Produktekenntnisse • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit • Sortiment-• Aktive Verkaufs- und Produktekenntnisse und Beratungstätigkeit in einem jungen, motivierten Team • Möglichkeit, berufsbegleitend eine Ausbildung zu absolvieren • Warenpräsentation und -beschriftung • Aktive Verkaufs- und Beratungstätigkeit • Anstellungsbedingungen gemäss Personalreglement • Aneignung von Fachwissen in verschiedenen Bereichen der Stadtgemeinde Brig-Glis • Warenpräsentation und -Beschriftung Wir erwarten von Ihnen: Jahrespraktikant/in (100%) • Aneignung• Freude am von Kontakt Fachwissen mit Menschenin verschiedenen • Flair im Umgang mit Lebensmitteln Arbeitstätigkeiten Bereichen • Offene Jugendarbeit • Spass an neuen Herausforderungen • Mitarbeit im Jugendtreff • Offene kommunikative Person • Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Aktionen und Projekten WirWas erwarten bieten von wir? Ihnen: Unsere Erwartungen • Interne Ausbildungen durch unsere Prüfungsexperten • Offene, flexible und selbstständige Persönlichkeit • Freude• Lehrlingslager am Kontakt als mit Repetition Menschen der Branchenkunde und Vorbereitung auf • Abgeschlossene Berufsausbildung, Mittelschüler/in • Qualifikationsverfahren (Abschlussprüfung) oder Mittelschulabschluss • Flair• Eigene im Umgang Einkaufskarte mit Lebensmitteln mit Rabattberechtigung in der Prodega (auch für Ihre Eltern • Erfahrungen in der Jugendarbeit • ein Profit) (z. B. Jubla, Jugendverein u.a.) von Vorteil • Spass an neuen Herausforderungen • Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit • Diverse Rabatte in Unternehmen der Coop-Gruppe (auch an Abenden, Wochenenden) • Offene kommunikative Person Dragana Tanasijevic, Betriebsbildnerin, freut sich auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Wir bieten Die gute Wahl Foto bis 31.5.2020. • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem jungen, motivierten Team • Vielseitiges Vorpraktikums,Eine in einem sozialen komplette Berufsfeld Badsanierung WProdega as bieten Cash+Carry wir? Brig, Transgourmet Schweiz AG, Kantonsstrasse 424, 3900 Brig-Gamsen Arbeitsbeginn alles aus einer Hand • Interne Ausbildungen durch unsere Prüfungs- Ab 1. August 2020 oder nach Vereinbarung Die gute Wahl Interessiert? expertenE-Mail: [email protected] Eine komplette Badsanierung Schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungs- Prodega Markt, Transgourmet Schweiz AG schreiben, Lebenslauf mit Referenzen, Noten oder Arbeitszeugnisse) bis 17. • Lehrlingslager als Repetition der Branchenkunde und Vorbereitung auf alles aus einer Hand Frau Dragana Tanasijevic Die FirmaJanuar Gebr. 2020 Zuber an die unten AG stehende ermöglicht Adresse. es Für Ihnen,weitere Informationen eine komplette und Badsanierung, Qualifikationsverfahren (Abschlussprüfung) Berufsbildnerin alles ausFragen einer wenden Hand Sie (inkl. sich telefonisch Plättliersatz, oder per E-MailMaurer-, an uns. Elektro- und Malerarbeiten.). Kantonsstrasse 424 • Eigene Einkaufskarte mit Rabattberechtigung in der Prodega (auch für deine Eltern ein Jugendarbeitsstelle BRIGLINA 3900 Brig Die Firma Gebr. Zuber AG ermöglicht es Ihnen, eine komplette Badsanierung, Profit) Setzen SieSabine sich Studer mit | Stellenleiterin uns in Verbindung | Postfach 403 unter |3900 Brig Telefon 027 923 26 25. 027 921 19 19, [email protected] alles aus einer027 Hand 924 40(inkl. 74 |Plättliersatz, [email protected] Maurer-, | www.jastow.ch Elektro- und Malerarbeiten.). https://www.jobcloud.ch/admin_te/public/admin_preview.php?iid=9350619 Setzen Sie sich1/2 mit uns in Verbindung unter Telefon 027 923 26 25.

Gebr. Zuber AGDie ermöglicht gute Wahl es Ihnen, Eineeine komplette komplette Badsanierung Badsanierung, alles ausalles einer aus Hand einer (inkl. Hand Plättliersatz, Gebr. Zuber AG Gebr. Zuber AG Maurer-, Elektro- und Malerarbeiten). Bielstrasse 26 Die gute Wahl Bielstrasse 26 Die Firma Gebr. Zuber AG ermöglicht es Ihnen, eine komplette Badsanierung, 3902 Brig-Glis Eine komplette Badsanierungalles aus einer Hand (inkl. Plättliersatz,Setzen Maurer-, Sie Elektro- sich undmit Malerarbeiten. uns in ).Verbindung 3902 Brig-Glis alles ausSetzen einer Sie sich Hand mit uns in Verbindungunter unter Telefon Telefon 027 027 923 26 923 25. 26 25. [email protected]@zubergebrag.ch

Die Firma Gebr. Zuber AG ermöglicht es Ihnen, eine komplette Badsanierung, alles aus einer Hand (inkl. Plättliersatz, Maurer-, Elektro- und Malerarbeiten.). Gebr. Zuber AG Setzen Sie sich mit uns in Verbindung unter Telefon 027Bielstrasse 923 26 25. 26 3902 Brig-Glis [email protected]

Gebr. Zuber AG Bielstrasse 26 Englisch-Gruss-Strasse 36 | 3902 Glis | 027 923 40 00 | www.physioplusaqua.ch 3902 Brig-Glis [email protected] Ab Januar hat es noch freie Plätze in den Pilatusgruppen. 9. Januar 2020 | RZ Region 9 Eisbahn im Fieschertal geplant

Fieschertal Die Idee exis- in der Umgebung. Durch die Nähe tiert schon lange. Jetzt soll zum Schlepplift «Blätz» mit seinem ein neu gegründeter Verein Betriebsgebäude inklusive Bistro könnten zudem Synergien genutzt das Projekt voranbringen: werden. Vonseiten der Grundbesit- eine Eisbahn im Fiescher- zer gäbe es keine Einwände, betont tal beim Skilift «Blätz». Zaugg. Die 30 mal 60 Meter grosse Kunsteisbahn soll jedes Jahr wieder «Ich bin zuversichtlich, dass wir hier frisch auf- und abgebaut werden. schon im nächsten Winter Schlitt- Auch die Gemeinde steht dem Pro- schuh laufen, Hockey oder Curling jekt positiv gegenüber: «Eine Eis- spielen können», sagt Benjamin bahn wird das Wintersportangebot Zaugg. Er ist Präsident des im No- im Fieschertal erweitern und wäre vember gegründeten Vereins «In- für Gäste wie Einheimische eine schi Ischbahn Blätz», der die Reali- grosse Attraktion», sagt Gemeinde- sierung einer Eisbahn beim Skilift präsident Peter Bähler. Bleibt noch Benjamin Zaugg , Präsident des Vereins «Inschi Ischbahn Blätz», steht am «Blätz» eingangs von Fieschertal vo- die Kostenfrage. Um das nötige Ma- künftigen Standort der Eisbahn, im Hintergrund der Skilift «Blätz». rantreiben will. «Dieser Standort ist terial für Installation und Betrieb ideal», erklärt Zaugg. Im Blätz be- einer Kunsteisbahn wie Banden, finde sich eine Geländemulde, wo Kältematte und Kältemaschine zu sionsangeboten», sagt Zaugg. Diese Sponsorengelder wie etwa Banden- die Sonne nicht direkt einfällt. Dies beschaffen, ist mit Investitionen würden weniger als die Hälfte einer werbung sowie durch ein Crowd- und die Nähe zum Bach Wysswas- von rund 650 000 Franken zu rech- neuen Anlage kosten. Finanziert funding-Projekt. Zudem erhofft ser würden dafür sorgen, dass dort nen. «Aus Kostengründen sind wir werden soll die nicht profitorien- man sich auch finanzielle Unter- die Temperaturen tiefer bleiben als auf der Suche nach günstigen Occa- tierte Eisbahn durch Gönner- und stützung durch die Gemeinde. n fos

Anzeige

Aus Liebe zum Dorf und zum Portemonnaie. AGRI NATURA Montag, 6.1. bis Samstag, 11.1.20 HINTERSCHINKEN –30% VOLG KAFFEE geschnitten, 2.95 2 x ca. 180 g, 100 g statt 4.25 div. Sorten, z.B. –20% –20% Crema Bohnen, 500 g 6.80 3.75 statt 8.55 statt 4.70 – LINDT SCHOKOLADE KNORR 2.40 2.20 25% div. Sorten, z.B.Extra Milch, BOUILLON 3 x 100 g div. Sorten, z.B. Gemüse, 5 x 22 g MORO-ORANGEN CHICORÉE 5.90 – Italien, kg Schweiz, Beutel, 500 g statt 7.90 20% –20% – 9.20 – – 26% statt 11.55 2.35 20% 24% statt 2.95 2.90 HERO RÖSTI 1.20 3.95 statt 3.95 statt 1.50 statt 5.20 div. Sorten, z.B. RAMSEIER SÜESSMOST VOLG REIS Original, 3 x 500 g 1,5 l EMMI YOGI DRINK GERBER div. Sorten, z.B. div. Sorten, z.B. STREICHSCHMELZKÄSE Parboiled, 1 kg Himbeere, 2 dl div. Sorten, z.B. assortiert, 200 g –32 –21 – % – – – % 33% 18.80 20% 25% 21% 9.60 5.60 statt 27.80 2.95 4.20 9.60 statt 12.30 statt 8.40 statt 3.70 statt 5.65 statt 12.30 VOLG WASCHMITTEL FÜR FELDSCHLÖSSCHEN NIVEA DUSCH GESCHIRRSPÜLER AGRI NATURA BUITONI FLAUDER ORIGINAL div. Sorten, z.B. div. Sorten, z.B. SPECKWÜRFELI PIZZA FORNO DI PIETRA 6 x 1,5 l Dose, 6 x 50 cl Duschcrème, 3 x 250 ml Tabs All in 1, 2 x 40 WG 100 g Prosciutto e Pesto, 350 g Folgende Wochenhits sind in kleineren Volg-Läden evtl. nicht erhältlich. Alle Standorte und Öffnungszeiten finden Sie unter volg.ch. Druck- und Satzfehler vorbehalten. VOLG TUTTI FRUTTI & VOLG KONFITÜREN KNORR RISOTTO VOLG HAFERFLÖCKLI TROCKENFRÜCHTE 2.15 div. Sorten, z.B. 2.70 div. Sorten, z.B. 6.35 500 g –.90 statt statt statt statt div. Sorten, z.B. 2.55 Erdbeeren, 450 g 3.25 Tomato, 2 x 250 g 7.50 1.10 Tutti Frutti, 200 g HERO GEMÜSEKO- VOLG BARDOLINO DOC VOLG APFELMUS SERVEN 1.55 7.90 SONNENBLUMENÖL 3.55 Italien, 75 cl, 2018 4.50 div. Sorten, z.B. statt div. Sorten, z.B. statt statt statt 1.85 9.45 1 l 4.20 5.70 360 g Erbsen & Karotten, 3 x 260 g 10 BERUFS ABC RZ | 9. Januar 2020

FERCHER Stahl. Metall. Modulbau

DEIN SCHRITT IN DIE ZUKUNFT

Offene Lehrstellen 2020

WIR SUCHEN DICH!

Wir haben folgende Lehrstellen zu besetzen:

Heizungsinstallateur/in

Sanitärinstallateur/in

Spengler/in

Anlagen- und Apparatebauer/in

BEWIRB DICH JETZT FÜR EINE LEHRE BEI LAUBER

Lauber IWISA AG, Kehrstrasse 14, 3904 Naters www.lauber-lehre.ch 9. Januar 2020 | RZ BERUFSABC Region 11 Anlagen- und Apparatebauer/in

Job-Infos

Dauer der Lehre 4 Jahre

Anforderungen: • Handwerkliches Geschick • Praktisches Verständnis • Räumliche Vorstellungskraft • Technisches Verständnis Hans Fercher (grosses Bild links) und seine Mitarbeiter bei der Arbeit – von der Planung über die Konstruktion bis • Keine Allergien gegen Metalle, zur Endmontage, der Arbeitsalltag eines Anlagen- und Apparatebauers ist sehr vielseitig. Fotos mengis media/zvg Fette und Öle • Teamfähigkeit Visp Wer den Metallgeruch liebt und gerne mit Blechen, Beruf eines Anlagen- und Apparate- • Selbstständigkeit Profilen und Rohren hantiert, für den ist der Beruf als bauers zu erlernen.» In einem hart Anlagen- und Apparatebauer vermutlich das Richtige. umkämpften Markt wie dem Me- Bildung in beruflicher Praxis tall- und Stahlbau sind aber auch In einem Betrieb der Maschinen- Hans Fercher erzählt über seinen Einstieg in die Metall- sprachliche Fähigkeiten durchaus und Metallindustrie branche und die Voraussetzungen, um darin zu bestehen. ein Pluspunkt. «Eine gute Fachkraft muss letztendlich in der Lage sein, Schulische Bildung Von Kindesbeinen an hat sich Hans noch heute in seiner Nase verspüre. das fabrizierte Konstruktionsteil in 1 bis 2 Tage pro Woche an der Fercher dem Metall- und Stahl- Nach verschiedenen Weiterbildun- einem Rapport verständlich zu be- Berufsfachschule bau verschrieben. «Schon als klei- gen im Metallbau und im Schweis- schreiben. Zudem ist es von Vorteil, ner Junge war ich viel bei mei- sen hat der zweifache Familienva- wenn man sich im Wallis in Deutsch Abschluss nem Vater in seiner Werkstatt und ter inzwischen den Betrieb seines und Französisch mit den Kunden Eidg. Fähigkeitszeugnis «Anlagen- durfte so auf manchem Blech he- Vaters übernommen und bildet unterhalten kann.» Für ihn als Ge- und Apparatebauer/in EFZ» rumhämmern», erinnert sich der angehende Anlagen- und Appara- schäftsführer ist die Mehrsprachig- heute 49-Jährige an die damalige keit sogar überlebenswichtig. «Der Weiterbildung Zeit. Seinen eigentlichen Einstieg Markt im Oberwallis ist zu klein, • Berufsprüfung mit eidg. Fach- ­ in die Berufswelt machte er indes «Den Metallge- sodass wir uns auch um Konstruk- ausweis wie Schweissfachmann­ einige Jahre später mit der Lehre tions- und Montageaufträge in der /-frau, Prozessfachmann/-frau, als Metallbauer. «Bei der Berufs- ruch verspüre Westschweiz bemühen.» Seit sei- Produktionsfachmann/-frau, wahl standen mir viele Wege offen. ich noch heute» nem Einstieg in die Metallbranche Instandhaltungsfachmann/-frau Einerseits gefielen mir die Spra- vor rund 30 Jahren hat sich einiges • Höhere Fachprüfung wie chen. Andererseits war ich von der Hans Fercher, Geschäftsführer geändert. So muss sich dank der Industriemeister/in oder dipl. handwerklichen Arbeit begeistert.» technologischen Entwicklung und Instandhaltungsleiter/in Vom Berufsberater als «Allrounder- tebauer aus. «Bei der Auswahl eines der verschärften Vorschriften hin- • dipl. Techniker/in HF wie typ» eingestuft, stand er letztend- Lehrlings möchte ich mich nicht sichtlich des Gesundheitsschutzes in Maschinenbau oder in lich vor der Wahl zwischen einem nur auf die schulischen Noten fest- niemand mehr davor fürchten, sich Unternehmensprozessen Beruf in der Holzbearbeitung und legen. Wichtig ist für mich, dass je- mit einem Handwerksberuf kör- • Bachelor of Science wie in der Metallbranche. «Auch wenn mand die Bereitschaft hat, anzu- perlich zu überarbeiten. «Wer eine in Maschinentechnik, ich der einzige Sohn eines Metall- packen und etwas zu bewegen.» abwechslungsreiche Arbeit sucht, Systemtechnik oder bauunternehmers bin, fühlte ich Dennoch sind die schulischen Fä- das notwendige Temperament mit- Elektrotechnik mich keineswegs dazu gedrängt, bei higkeiten nicht gänzlich wegzuden- bringt und Freude an der Metallbe- meinem Vater die Lehre zu absol- ken. Denn: «Mit guten Leistungen arbeitung hat, ist beim Beruf als An- Weitere Informationen unter: vieren.» Ausschlaggebend sei letzt- im Rechnen, in Algebra und Geo- lagen- und Apparatebauer genau www.berufsberatung.ch endlich der Metallgeruch des vä- metrie hat ein Schüler ideale Vo- richtig», sagt der Visper Geschäfts- terlichen Betriebs gewesen, den er raussetzungen, den technischen führer und Inhaber. n Thomas Allet intermärchen Grächen - ein W kapitel EINS 4. SiSu Familienfestival 26. Januar 2020 Das diesjährige Festival findet unter dem Motto „SiSu im Märchenland“ statt. Die Märchenfiguren befinden sich in der Klemme. Die Kinder werden ihnen gemeinsam in Gruppen aus der Patsche helfen.

Während des Tages absolvieren die Gruppen verschiedene Posten, wie Wettrennen, Rätsel lösen, Schneemann bauen, kreatives Werken oder besichtigen eines Helikopters der Air Zermatt und eines Pistenbullys.

Der märchenhafte Familientag wird von „Pfistermen’s friends“ musikalisch umrahmt. Kinder bis 16 Jahre fahren gratis mit der Gondelbahn.

Anmeldung bis am Donnerstag, 23. Januar 2020 im Tourist Office oder [email protected] kapitel ZWEI

Fondue in der Gondel jeweils mittwochs Lassen Sie den Wintertag gemütlich bei einer nächtlichen Gondelfahrt ausklingen, während Sie Ihr Brotstück in den feinen Käse eintauchen. In der Hannigalpbahn servieren wir Ihnen dazu einen edlen Tropfen Weisswein und ein typisches Walliser Dessert

graechen.ch 9. Januar 2020 | RZ Region 13 Die Klimabauern von

Salgesch Die ganze Welt spricht vom Klimawandel. Agnes Plaschy und Felix Küchler wollten jedoch nicht nur davon reden, sondern konkret etwas tun. Schon seit fast 15 Jahren betreiben sie ihren klimaneutralen Reb- bau – verkaufen aber nicht Wein, sondern Verjus.

Eigentlich ist Felix Küchler Arzt. Jah- Ohne Verbrennungsmotoren relang leitete er in Westafrika Ge- Dazu verzichtet Küchler vollstän- sundheitsprojekte, wobei er vor al- dig auf dieselbetriebene Landma- lem für sauberes Wasser sorgte, gute schinen und setzt stattdessen auf Ernährung und Impfungen. In Afri- elektrisch betriebene Maschinen – ka fielen ihm jedoch auch die Mo- vom Fadenmäher über das Rücken- nokulturen auf, übernutzte Böden, Spritzgerät (Atomiseur) bis hin so- abgeholzte Wälder. Dass Verbren- gar zu einem kleinen Lastwagen. nungsmotoren die Luft verschmut- Eine elektrisch betriebene Motor- zen und die Klimaerwärmung för- karette musste vor etwas mehr als dern, wisse man auch schon seit einem Jahrzehnt sogar eigens ent- Jahrzehnten. Zurück in der Schweiz wickelt werden. Als er mal 20 Li- Statt Wein produzieren Agnes Plaschy und Felix Küchler aus Salgesch Verjus schwor er sich, mehr zu tun, als nur ter Diesel verbraucht hat, um mit als Ersatz für Essig oder Zitronensaft. davon zu reden. Zusammen mit sei- einem Bagger Trockensteinmauern ner heutigen Ehefrau Agnes Plaschy instand zu stellen, hat er den CO2- baute er sich in Salgesch daher ei- Ausstoss sogar kompensiert. Dank Küchler sie dank Pyrolyse in frucht- Mehr Freiheit nen Landwirtschaftsbetrieb mit dem von ihm selbst initiierten Pro- baren Boden. Dazu hat er ein koni- Zurückdrehen lässt sich das Rad der Reben und kleinen Äckern auf und jekt «newTree». Mit dem Kauf von sches Loch in den Boden gegraben, Zeit nicht. Die «Klimajugendlichen» erfüllte sich so auch seinen Kind- CO2-Zertifikaten fördert er so die entzündet dort ein Feuer und lässt machen darauf aufmerksam, dass heitstraum, nämlich Landwirt zu spontane Wiederbewaldung auf die Äste darüber verkohlen. Die das gegenwärtige System geändert werden. Mit einem sehr ambitiö- eingezäunten Flächen im Sahel. daraus entstehende, sehr porö- werden muss. Weniger Wirtschaft, sen Ziel: Seine Landwirtschaft soll se Pflanzenkohle macht die Böden weniger Konsum, weniger Ressour-

CO2-neutral sein. Er produziert Pflanzenkohle statt häckseln lebendig und sehr fruchtbar. Auf cen-Verbrauch, vielleicht auch weni- zwar nicht Wein, sondern Verjus, CO2 lässt sich aber auch reduzie- diese Weise ist es Küchler gelun- ger Lohn – dafür mehr Freiheit, Un- der aus noch unreifen Trauben ge- ren, wenn man organisches Ma- gen, aus einem Boden von geringer abhängigkeit und Zeit, um die Natur presst wird und anstelle von Zitro- terial kompostiert und zu Humus Qualität, da sehr steil und steinig, zu erleben. Für Küchler und Plaschy nensaft oder Essig in Küchen ver- verarbeitet. Doch statt Äste und wieder fruchtbare Äcker für Weizen, kein unrealistisches Ziel – sogar für wendet wird. Sträucher zu häckseln, verwandelt Roggen oder sogar Mais zu machen. den Zeithorizont bis 2030. n chz Europaweg mit neuer Linienführung

St. Niklaus/Herbriggen Der Europa- von Randa, mit welcher ein Gefahrenbereich weg von Grächen nach Zermatt wird dadurch gefahrenlos überquert werden kann. oberhalb von Herbriggen neu ange- Doch auch oberhalb von Herbriggen ist der Weg Naturgefahren ausgesetzt und wurde gesperrt. legt. Damit soll ein Gefahrenbereich Um die gesamte Strecke trotzdem absolvieren umgangen und gleichzeitig auch die zu können, musste folglich jeweils nach Herbrig- Laufzeit verkürzt werden. gen hinunter und anschliessend auf der anderen Seite wieder hochgewandert werden, um dort An der Linienführung des Europawegs wird auf den Originalweg zu gelangen. Mithilfe einer seit seiner Eröffnung in den 1990er-Jahren im- neuen Linienführung soll der mühsame Um- mer wieder gearbeitet. Der Grund: Mehrere weg ab diesem Sommer deutlich verkürzt wer- Abschnitte sind Naturgefahren ausgesetzt, wo- den: Für rund 300 000 Franken sollen bauliche bei es verschiedentlich auch zu Ereignissen wie Massnahmen umgesetzt werden. Mit dem Be- Steinschlägen gekommen ist. Um diese zu um- willigungsverfahren wird demnächst gestartet, gehen, wurde die Linienführung immer wieder damit die Arbeiten möglichst im Frühling ausge- angepasst oder es wurden künstliche Bauwerke führt werden können. Die Kosten übernehmen Der Europaweg wird oberhalb von Herbriggen erstellt. Bekanntes Beispiel: die fast 500 Meter die fünf Gemeinden Grächen, St. Niklaus, Randa, baulich angepasst. Foto mengis media lange «Charles Kuonen Hängebrücke» oberhalb Täsch und Zermatt. n Peter Abgottspon 14 Frontal RZ | 9. Januar 2020 «Ich hoffe, dass ich auch mit fünfzig meinen Elan behalte»

Naters Sie liebt das Jodeln, unterrichtet den Nachwuchs und feiert nächste ten steht mir das Jodeln. Es verbindet Tradition Woche ihren 50. Geburtstag. Regula Ritler über ihre grosse Leidenschaft und und Moderne zugleich und zeigt mir, wo meine ihre Liebe zu Heimat und Gesang. Wurzeln sind. Ich bin ein sehr bodenständiger Mensch, liebe die Natur und meine Heimat. Zu- dem ist das Jodeln eine traditionell schweizeri- Regula Ritler, am Neujahrsempfang in Naters Es ist für mich eine grosse Anerkennung und sche Eigenheit. Ich reise zwar sehr gerne, auch wurden Sie zusammen mit Ephraim Salzmann zeigt mir, dass meine kulturelle Arbeit im Dorf ins Ausland. Aber wenn ich nach meiner Rück- mit dem Kulturpreis der Gemeinde ausge- geschätzt wird. Darum freut es mich umso mehr, kehr wieder auf einem Flughafen in der Schweiz zeichnet. Ein besonderer Moment? dass ich den Kulturpreis bekommen habe. bin, dann ist das für mich ein Heimkommen im Es war schon sehr speziell. Mitte Oktober hat eigentlichen Sinne – ein wunderschönes Gefühl. mich die Gemeinde angeschrieben und darü- Sie sind sehr vielseitig engagiert – arbeiten ber informiert, dass ich den Kulturpreis erhalte. als Primarlehrerin, unterrichten als Jodelleh- Sie haben schon früh mit dem Jodeln angefan- Das kam für mich sehr überraschend. rerin, stehen bei Musicals auf der Bühne und gen und später Ihre Leidenschaft zum Beruf engagieren sich für den Jodelnachwuchs. Wor- gemacht… Sie wurden schon mehrfach für Ihr Schaffen in erkennen Sie sich am besten wieder? Ich habe schon als 11-Jährige gejodelt. Allerdings und Wirken geehrt. Wie ordnen Sie diese Aus- Schwer zu sagen, ich liebe die Abwechslung und habe ich meinen Klassenkameraden nie davon zeichnung ein? Vielseitigkeit in meinem Tun. Aber am nächs- erzählt, weil ich mich geniert habe, über mein Hobby zu reden. In der Orientierungsschule ist die ganze Sache aber aufgeflogen. Nachdem ich an einem Jodelkurs teilgenommen hatte, wur- den alle Teilnehmer auf einem Foto in der Zei- tung abgebildet. Das Echo liess nicht lange auf sich warten. Schon anderntags wurde ich in der Schule darauf angesprochen. Die Reaktionen waren aber mehrheitlich positiv.

Bis noch vor wenigen Jahren hat man mit Jo- deln vor allem ältere Frauen und Männer in Verbindung gebracht. Heutzutage lassen sich aber immer mehr junge Leute fürs Jodeln be- «Der Kulturpreis ist für mich eine grosse Anerkennung»

geistern. Warum ist Jodeln auch bei der jünge- ren Generation so beliebt? Viele junge Leute fühlen sich der Tradition ver- bunden und bringen mit dem Jodeln ihre Le- bensfreude zum Ausdruck. Dazu kommt, dass viele Kinder und Jugendliche das Jodeln von Grund auf lernen und den Jodelunterricht be- suchen. Das motiviert mich natürlich auch als Zur Person Lehrerin, ihnen einiges beizubringen. Wichtig Vorname Regula Name Ritler Ge- ist auch, dass die Jungen freiwillig den Unterricht burtsdatum 16. Januar 1970 Fa- besuchen und etwas lernen wollen. Das macht milie ledig Beruf Primarlehrerin, die Sache einfacher. Jodellehrerin Funktion Jodlerin Hobbys Skifahren, Natur, Wan- Ist es schwieriger, Kindern das Jodeln beizu- Foto zvg Foto

dern, Reisen bringen oder erwachsenen Personen? Wenn man schon von Kindesbeinen an das Jo- deln lernt, ist es einfacher, als wenn man schon erwachsen ist. Das hat mit dem Lernprozess zu 9. Januar 2020 | RZ Frontal 15 tun. Kinder sind aufnahmefähiger und lernen spielerischer, die Töne zu treffen. Aber letztlich ist es auch eine Talentfrage.

Vor 16 Jahren haben Sie den Nachwuchschor ins Leben gerufen. Was hat Sie dazu bewogen? Ich war selber schon als 15-Jährige in einem Chor. Wenn man aber als Kind oder Jugendlicher nur mit Erwachsenen zu tun hat, dann trifft das nicht immer die Erwartungen. Die Stammtisch- gespräche nach einem Auftritt langweilen Kin- der eher. Da ist man lieber unter seinesgleichen. Darum habe ich mir gedacht, es wäre doch was, wenn Kinder mit Kindern jodeln könnten. Das war mitunter meine Motivation, einen Kinder- chor ins Leben zu rufen.

Wie ist es um den Nachwuchs in der Oberwal- liser Jodelszene bestellt? Sehr gut. Erst im vergangenen November haben sieben Oberwalliser Dirigentinnen ihre Ausbil- dung abgeschlossen. An der Feier hat der Aus- bildner betont, dass es im Wallis nun mehr Di- rigenten gebe als Jodlerklubs. Das widerspiegelt auch das Interesse derjenigen, die sich für das Bisher noch nicht. Aber mich haben schon einige zen. Darum möchte ich in Zukunft das Ganze Jodeln interessieren und sich stetig weiterbilden. Personen ermutigt, diesen Schritt zu wagen. Ich ein bisschen gelassener angehen. Im Auftrag des will es zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht ganz Eidgenössischen Departements für auswärtige Gerade im Jodelbereich ist die Gleichstellung ausschliessen. Wenn man die richtigen Leute Angelegenheiten (EDA) war ich in den letzten schon länger spürbar… um sich schart, könnte ein solches Projekt schon Jahren einige Male im Ausland unterwegs und Das hat vielleicht damit zu tun, dass Frauen, die reizvoll sein. Aber es beinhaltet natürlich eine bin z. B. am 1. August in den Schweizer Botschaf- diese Ausbildung machen, auch als Jodlerinnen Menge Arbeit. ten aufgetreten, so unter anderem in Asien und in einem Verein mitmachen. Wenn sie den Ver- Mazedonien. Das waren sehr eindrückliche Er- ein dirigieren können, ist das ein zusätzliches In der Jodelszene herrscht nach aussen hin lebnisse. Ich reise sehr gerne und liebe auch die Plus, weil viele Männer mehr als Begleitstimme eine Heile-Welt-Stimmung. Hinter den Kulis- ausländische Kultur. Darum möchte ich solche tätig sind. Einige dieser Dirigentinnen waren bei sen wird aber schon mal ausgeteilt. Wie ge- Sachen in Zukunft noch mehr machen. mir im Kinderchor oder im Jodelunterricht. Ich hen Sie mit Kritik an Ihrer Person um? gehöre mittlerweile schon zu den Älteren. (lacht) Früher habe ich mich schnell einmal angegrif- Im nächsten Jahr steht das Eidgenössische fen gefühlt. Dem ist heute nicht mehr so. Mit Jodlerfest in Basel an. Treten Sie sowohl als In der Sendung «Jobtausch» haben Sie so- zunehmendem Alter wird Solo-Jodlerin als auch in gar zwei Afro-Amerikanern das Jodeln beige- man gelassener. Vielleicht der Formation vor die bracht. Lassen Sie sich gerne auf solche hängt das damit zusam- «Ich bin sehr offen Jury? Experimente ein? men, dass ich früher emp- Ich werde zweimal im Du- Das war eher zufällig. Aber ich bin sehr offen fänglicher war für nega- für experimentelle ett auftreten. Der Auftritt gegenüber experimentellen Sachen. Das Jodeln tive Töne in der Szene. mit dem Nachwuchschor steht für mich zwar an erster Stelle, aber ich jodle Heute lässt mich das Ge- Sachen» ist noch in Abklärung, weil und singe auch in einer Band mit Stefan Ruppen, rede kalt. das Jodlerfest auf das letzte Beat Jaggy und Alex Rüedi, die sich nicht dem Schulwochenende fällt. Sofern mich der West- traditionellen Jodel verschrieben hat. Das funk- Besteht die Gefahr, dass man als Jurymitglied schweizer Verband als Jurymitglied nominiert, tioniert ganz gut. auch befangen ist? werde ich zudem einige Vorträge jurieren. Ich habe letztes Jahr meine Ausbildung zur Ju- Sie haben auch schon in mehreren Musical- rorin des Eidgenössischen Jodlerverbandes ab- In einer Woche feiern Sie Ihren 50sten Ge- produktionen wie «Der Besuch der alten geschlossen und bin am Zentralschweizerischen burtstag. Was wünschen Sie sich? Dame», «Aida» oder «Stilli Zärtlichkeite» mit- Jodlerfest zum ersten Mal in der Jury gesessen. Gesund zu bleiben. Und ich hoffe, dass ich mei- gewirkt. Ist die Schauspielerei eine gute Ich war nicht unglücklich darüber, dass ich nie- nen Elan und meine Begeisterung behalten Ergänzung zu Ihrem musikalischen Part? manden benoten musste, den ich gekannt habe. kann, Altes zu meistern und Neues in Angriff zu Mir gefällt die Rolle als Schauspielerin und ich In solchen Fällen kann man aber in den Aus- nehmen. n Walter Bellwald tanze sehr gerne. Vor allem die Rolle im Jodel- stand treten. Das ist natürlich sehr hilfreich. Aber Musical hat mir sehr gut gefallen. Ich habe den grundsätzlich hält man sich an das Regelwerk und Rhythmus im Blut und bewege mich gerne zur benotet die Darbietungen nach genauen Krite- Musik. Dies im Gegensatz zum traditionellen rien. Da spielt es keine Rolle, wen man benotet. Nachgehakt Jodel, bei dem man ruhig dastehen sollte. Aber Mit Rockmusik kann ich nichts anfangen. Nein auch das gelingt mir nicht immer. (grinst) Sie gelten als Lebemensch, reisen viel und Ich werde ungern als Jodeltante geniessen das Dasein. Gibt es etwas, was Sie bezeichnet. Nein Haben Sie sich auch schon Gedanken ge- sich demnächst erfüllen möchten? Zum Jodeln gehört eine Tracht. Joker macht, einmal selber das Zepter einer Musi- Nein. Ich bin so weit gut aufgestellt. Vielleicht Der Joker darf nur einmal gezogen werden. cal-Aufführung in die Hand zu nehmen? nehme ich mir einige Sachen zu sehr zu Her- 16 Tierische Freunde RZ | 9. Januar 2020

Eine schwarze Katze öffnete den Zugang zu Haustieren. mehr als Haustiere Foto Frederik Köster/Pixelio.de Ob Katze, Hund oder Hamster – viele Menschen lieben Haustiere. Warum behandeln wir sie oft wie Familien- mitglieder? (M)eine wahre Geschichte darüber.

Eine Katze? In meiner Wohnung? nimmt, den ich damals absolut schwarz, Katze ist Katze, gilt für mich. ein schlimmer Moment. Die Trau- Niemals. Nein. Nie. Katzen und ich - ausgeschlossen habe. Wenige Stunden später stehen unse- er um den Verlust dieses einzigar- geht nicht. Weit über 20 Jahre ist das re Freunde, denen der Kater zugelau- tigen schwarzen Katers, der mich für mich in Stein gemeisselt. Ob ich Die falsche Katze im Haus fen ist, in unserer Stube. Zweifel kom- gelehrt hat, dass Katzen mehr sind das einmal hinterfragt habe? Nein. In der ersten Nacht ist «Sam», wie men hoch. Ist Sam wirklich Sam? Das als «bloss» Tiere, ist gross. Sam ist Wozu? Bis Bekannten ein schwar- wir unseren Kater taufen, sehr ak- Rätsel löst sich, als Sam plötzlich vor Teil unserer Familie geworden und zes Kätzchen zuläuft, werde ich mit tiv. Er miaut ständig. Er kratzt an der der Haustür steht und nach Hause hat unseren Alltag bereichert. Er diesem Thema auch nicht konfron- Tür und ist unruhig. Unruhiger ist kommt. Schnell erkennen alle (ausser ist ein toller Kater und öffnet mir tiert. Der zugelaufene Stubentiger nur mein Schlaf. Es scheint, dass sich mir), dass dies «der richtige» Sam ist das (Katzen-)herz. Dafür bin ich ist zwar herzig und zutraulich, wes- Mieze denselben Schlafplatz wünscht und sich ein anderer schwarzer Kater ihm heute – bald zehn Jahre später halb ich überzeugt bin, dass seine wie ich. Niemals! Um kurz vor 4 Uhr ein paar schöne Stunden in unserer – sehr dankbar. Längst teile ich die Halter sich bald melden werden. Es morgens reisst mein Geduldsfaden. Wohnung gegönnt hat. Aussage von Verhaltensbiologe Kurt kommt anders. Ich führe Sam vor die Haustür. Und Kotrschal, der sagt, dass alle gesun- Nachdem sämtliche Optionen aus- tschüss. Irgendwie hoffe ich, dass sich Vorliebe für schwarze Katzen den Kleinkinder dieser Welt höchst geschlossen werden können, dass der Kater einen neuen Platz sucht. Ein Die Tage vergehen und Sam wird tierfreundlich sind – je jünger, des- die kleine Mieze irgendjeman- neues Zuhause. Ein anderes Frauchen mehr und mehr Teil von unserem to intensiver, und zwar unabhän- dem gehört, spielt meine Frau mit und Herrchen. Sam hat andere Plä- Haushalt. Zwischenzeitlich streich- gig von Kultur und Einstellung der dem Gedanken, das Kätzchen bei ne. Er schaut sich «seine» neue Re- le ich den Stubentiger sogar und Eltern. Generell habe ich heute ei- uns aufzunehmen. Ich bin per- gion an. Es ist irgendein Gefühl, das schenke ihm manchmal ein biss- nen anderen Bezug zu Tieren als in plex. Eine Katze im selben Haus- mich nachmittags dennoch nach chen Milch in seinen Napf ein. Wäh- meiner Kindheit. Gerade zu Haus- halt wie ich? Nein. Es kommt an- ihm schauen lässt. Und tatsächlich, rend Sam die ersten Monate sein tieren. Zwei Katzen leben nun seit ders. Meine Frau setzt sich durch. ich fi nde den Streuner mit seinem neues Zuhause geniesst, schleicht bald acht Jahren in unserem Haus- Unser Deal: Ich bin befreit von Füt- unverkennbaren schwarzen Fell und er später vermehrt um die Häuser halt. Sie sind Geschwister. Meist bin terung, Katzenklo-Reinigung und locke ihn wieder nach Hause. Dann in der Nachbarschaft. Nach einein- ich es, der sie füttert. Und: Sie wa- das Tier betritt niemals (!) unser die Überraschung: Meine Frau ist da- halb Jahren dann der Schock: Sam ren auch schon im Schlafzimmer. Schlafzimmer. Es ist der Start in von überzeugt, dass es sich um einen nähert sich der Strasse zu sehr und Welche Farbe sie haben? Schwarz. eine Katzen-Story, die einen Lauf anderen Kater handelt. Schwarz ist wird von einem Auto erfasst. Es ist Beide. ■ Simon Kalbermatten 9. Januar 2020 | RZ Tierische Freunde 17

Tiertherapie Katja Hugo

Für das Wohlergehen der Tiere Braucht Ihr Tier Unterstützung, um gesund zu werden oder gesund zu bleiben? Als selbstständige Tiertherapeutin behand- le ich Pferde, Kühe, Hunde, Katzen, Schafe… ganzheitlich mit Osteopathie, Craniosacral und Shiatsu. Ergänzend setze ich Tierkommunika- tion und Homöopathie ein. Mit meiner Arbeit trage ich dazu bei, das Wohlergehen der Tiere zu verbessern und das Verständnis der Menschen für ihre Tiere zu fördern. Es würde mich freu- en, Sie und Ihr Tier persönlich kennenzulernen.

Eine Praxis für alle Felle…

Seit mittlerweile sieben Jahren sind mein Team und ich mit Feuereifer dabei, Ihren fel- ligen, gefi ederten oder schuppigen Freunden zu helfen. Über die Jahre hat sich die Praxis weiterentwickelt. Das Team ist gewachsen, Mo 8–12 / 14–19 Uhr Kantonsstrasse 132 Blutanalysen können in der Praxis innert Di 8–13 / 14–17 Uhr 3902 Glis Minuten durchgeführt werden, Weiterbil- MoMi/Fr 8–12 / 14–1914–18 Uhr TelefonKantonsstrasse 027 927 17 132 17 dungen wurden besucht und unsere chirur- DiDo 8–138–12 /Uhr 14–17 Uhr Fax 027 9273902 60 Glis 17 Sa 8–11 Uhr [email protected] gischen Möglichkeiten wurden erweitert. Die Mi/Fr 8–12 / 14–18 Uhr Telefon 027 927 17 17 Vernetzung mit Spezialisten aus der ganzen Do 8–12 Uhr Fax 027 927 60 17 SaMo 8–118–12 Uhr / 14–19 Uhr [email protected] 132 Schweiz wurde ausgebaut. Wir nehmen jedes Di 8–13 / 14–17 Uhr 3902 Glis Anliegen ernst und kümmern uns mit Herz- MoMi/Fr 8–12 / 14–1914–18 Uhr TelefonKantonsstrasse 027 927 17 132 17 blut um jeden unserer Patienten. DiDo 8–138–12 /Uhr 14–17 Uhr Fax 027 9273902 60 Glis 17 Sa 8–11 Uhr [email protected] Egal, ob Ihr Wellensittich nicht mehr auf der Mi/Fr 8–12 / 14–18 Uhr Telefon 027 927 17 17 Stange sitzen mag oder Ihre Schlange sich mit Do 8–12 Uhr Fax 027 927 60 17 Sa 8–11 Uhr [email protected] Atemproblemen herumschlägt; wir sind im- mer die richtige Adresse!

Stickereien nach Ihren Wünschen

Unser Spezialfach ist professionelle Daten- StickatelSchnydrig er umsetzung von Bild in Stickereien.

Wir sind bestrebt auf schnelle und zuverläs- Schnydrig Walter sige Offerten, Umsetzung und Lieferung. Auf Furkastrasse 31, 3904 Naters die von uns gelieferten Kleider gewähren wir +41 79 221 14 58 einen Sonder-Rabatt auf die Stickereien. [email protected] www.stickatelier.ch

Gerne beraten wir Sie bei einem Seit 20 Jahren NEU wieder persönlichen Gespräch oder per E-Mail. in Naters an der Furkastrasse 31

Wir wünschen allen Kunden und Partnern einen guten Rutsch ins Jahr 2020 18 Tierische Freunde RZ | 9. Januar 2020 Hundeschule Schwarz

Um ein optimales und harmonisches Zusam- menleben zwischen Mensch und Hund zu er- möglichen, bietet die Hundeschule Schwarz verschiedene Trainings- und Erziehungsme- Andreas Schwarz thoden an. Im Fokus der verschiedenen Me- Halta 2 thoden steht jeweils das Wohl des Tieres. Durch 3939 artgerechtes, gezieltes und konsequentes Trai- ning können Beziehung und Kommunikation zwischen Menschen und ihren Hunden ge- 079 359 30 56 stärkt werden. Nähere Informationen und eine [email protected] Übersicht aller Angebote finden Sie auf folgen- www.hundeschuleschwarz.ch der Website: www.hundeschuleschwarz.ch

Foto Pixelio.de/Rolf Handke Foto Pixelio.de/Raphael Reischuk

Foto Pixelio.de/Grossmann Foto Pixelio.de/Bernd Kasper 9. Januar 2020 | RZ Sport 19 VBC Visp kämpft um einen Playoff-Platz

Visp Fotofinish für den VBC Visp in der NLB: Nur noch zwei Runden sind in der Vorrunde zu spielen und noch immer haben sieben von acht Teams die Mög- lichkeit, sich für die Play- offs zu qualifizieren.

Das Schlussprogramm hat es in sich: Am Samstag spielt der VBC Visp aus- wärts gegen Leader Edelline Köniz. Die Woche darauf empfangen die Oberwalliserinnen im letzten Vor- rundenspiel den derzeitigen Zwei- ten Münchenbuchsee. Im Gegen- satz zur Ostgruppe ist das Niveau in der NLB-Westgruppe sehr ausgegli- chen. Ein Blick auf die Tabelle ver- rät: Sechs Teams liegen innerhalb von sechs Punkten. Trotz seines dritten Zwischenrangs, punktgleich In seiner zweiten NLB-Saison hat der VBC Visp immer noch Chancen auf die Playoff-Qualifikation. Fotos Stefan Lorenz mit dem Zweiten, hat der VBC Visp die Qualifikation für einen der vier Playoff-Plätze noch nicht geschafft. der Aufsteiger Hoffnungen auf die es heuer noch eine West- und eine aufgestellter Volleyballverein sein, Playoff-Qualifikation machen. Als Ostgruppe mit acht beziehungswei- dessen erste Mannschaft sich dau- Für beide Szenarien bereit diese knapp verpasst wurde, geriet se sieben Mannschaften, so spielen erhaft in der NLB etabliert.» Mit der «Ob Playoff oder Playout – beides die Mannschaft in eine Abwärts- in der kommenden Saison nur noch bisherigen Entwicklung in dieser ist möglich und wir sind für bei- spirale und schaffte den Ligaerhalt zwölf Teams in einer einzigen NLB- Saison ist sie zufrieden: «Wir haben de Szenarien mental vorbereitet», erst am grünen Tisch. «Nach den Gruppe. Deshalb steigen drei, unter eine sehr fleissige Mannschaft mit sagt Melanie Cina, seit dieser Sai- knapp verpassten Playoffs war das Umständen sogar vier Mannschaf- hoher Trainingspräsenz. Schwä- son Trainerin des VBC Visp. Cina Team mental nicht bereit für die ten ab. Müssten die Visperinnen chen wie das Blockspiel konnten wir erinnert an die vergangene Saison. Abstiegsrunde. Das soll uns nicht in die Playouts, die Abstiegsrunde, verbessern.» Cina betont in diesem Der VBC Visp spielte eine starke noch einmal passieren», sagt Cina. so würden sie gegen die drei Letzt- Zusammenhang auch die wertvol- Vorrunde. Lange Zeit konnte sich Deshalb habe man in den Trainings platzierten der Ostgruppe je ein le Unterstützung durch Assistenz- nicht nur intensiv im taktischen Be- Heim- und Auswärtsspiel austra- trainer Marcel Diekmann. Trotz reich geübt, ein neues Spielsystem gen. Gegen die drei übrigen Play- der positiven Zwischenbilanz: «Als erarbeitet, sondern auch viel Wert out-Teilnehmer der Westgruppe Trainerin sehe ich immer Verbes- auf die mentale Komponente gelegt. wird nicht mehr gespielt. Die bei- serungspotenzial.» n Frank O. Salzgeber Im Gegensatz zur vergangenen Sai- den Letztplatzierten werden direkt son nutzt die neue Trainerin auch absteigen. Der Dritt- und Viertletz- das Videotool. Seit zwei Jahren wer- te spielt ein Best of 3 um den drit- Volleyball Frauen, Westgruppe den nämlich sämtliche Spiele in den ten Abstiegsplatz. Der Sieger dieses obersten beiden Schweizer Volley- Duells muss eine weitere Best-of- NLB ball-Ligen aufgezeichnet und ste- 3-Serie gegen den besten Erstligis- hen deshalb für die Videoanalyse ten austragen um den Verbleib in 1. Edelline Köniz 12 30:13 26 zur Verfügung. «Zu jeder eigenen der NLB. «Der Kampf um den Liga- 2. Münchenbuchsee 12 24:20 21 oder gegnerischen Spielerin sind erhalt ist in diesem Jahr sehr hart», 3. Visp 12 24:21 21 die verschiedensten Statistiken ab- sagt Cina. «Mehr Absteiger bedeu- 4. Therwil 12 24:20 20 rufbar», erzählt Cina. tet mehr Druck. Am besten, wir 5. Schönenwerd 12 25:20 20 qualifizieren uns für die Playoffs. 6. Aarau 12 20:25 15 Komplizierter Modus Dann ist das Saisonziel Ligaerhalt 7. NUC II 12 18:23 15 Speziell in diesem Jahr ist der Mo- geschafft, der Rest Zugabe.» Cina, 8. Muri Bern 12 11:34 6 Trainerin Melanie Cina: «Ich sehe dus. Grund dafür ist eine Reduktion die auch das U15-Team betreut, immer Verbesserungspotenzial.» der Anzahl Teams in der NLB. Gibt sagt: «Der VBC Visp will ein breit 20 Freizeit RZ | 9. Januar 2020

Wetter Mondkalender

9 Donnerstag ౾ ab 9.44 ಂ Sonne und hohe Wolkenfelder Pfl anzen giessen/wässern, Blatttag Heute Donnerstag liegt unser Land im Bereich einer südwestlichen Strömung, auf diesem Weg gelangt sehr milde und 10 Freitag ಂ Pfl anzen giessen/wässern, Blatttag vergleichsweise trockene Luft in den Alpenraum. Die Sonne kann sich gut in Szene setzen, teilt sich den Platz am Himmel aber mit hohen Wolkenfeldern. Nach einem oft frostigen Start in den Tag steigen die Temperaturen noch auf Maxima von 11 Samstag ಂ ab 13.17 ಁ 6 bis 7 Grad, die Nullgradgrenze liegt auf 3000 bis 3200 Metern. Morgen Freitag erreicht uns etwas vorübergehend kühlere Pfl anzen giessen/wässern, Waschtag, Blatttag und feuchtere Luft, dann baut sich das nächste Hoch auf. 12 Sonntag ಁ Haare schneiden, Gehölze schneiden, Fruchttag 13 Montag ಁ ab 15.08 ౽ Haare schneiden, Gehölze 1° 10° schneiden, Fruchttag 0° 4° 14 Dienstag ౽ Dauerwelle legen, Ableger oder -1° 9° Stecklinge setzen, Wurzeltag 15 Mittwoch ౽ ab 16.44 ಆ -1° 7° -3° 6° Dauerwelle legen, Ableger oder -1° 7° -3° 6° Stecklinge setzen, Wurzeltag -1° 7°

0° 8° 0° 5°

1°1°10°1°10°1°10°1°10°1°10°1°10°1°10°10° 1° 6° 0°0°4°0°4°0°4°0°4°0°4°0°4°0°4°4° 2° 7° -1° 2° -1° 6° -3° 3° -1° 6° -1° 6° -2° 6° -1° 6° -1°-1°9°-1°9°-1°9°-1°9°-1°9°-1°9°-1°9°9°

-1°-1°7°-1°7°-1°7°-1°7°-1°7°-1°7°-1°7°7° -3°-3°6°-3°6°-3°6°-3°6°-3°6°-3°6°-3°6°6° -1°-1°7°-1°7°-1°7°-1°7°-1°7°-1°7°-1°-3°7°-3°7°6°-3°6°-3°6°-3°6°-3°6°-3°6°-3°6°6° -1°-1°7°-1°7°-1°7°-1°7°-1°7°-1°7°-1°7°7° Die Aussichten Neumond 24.01. Freitag Samstag Sonntag Montag Persönliche כ Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Wetterberatung: .zunehmender Mond 02.02 8°ך0°0°8°0°8°0°8°0°8°0°8°0°8°0°8° 0°0°5°0°5°0°5°0°5°0°5°0°5°0°5°5° 0900 575 775 (.Vollmond1°1°6° 1°6°1°6°1°6°1°6°1°6°1°6°6°10.01. (Fr. 2.80 / Min י www.meteonews.ch .abnehmender Mond 17.01 ל 2°2°7°2°7°2°7°2°7°2°-1°7°-1°2°7°2°-1°2°2°7°-1°7°2°-1°2°-1°-1°2°-1°2°6°-1°-1°6°-1°2°6°2°-1°6°-1°-3°6°-3°-1°6°3°-1°-3°3°6°-3°6°3°-3°3°-1°-3°-1°3°-3°6°3°-1°-3°6°-1°3°6°-1°3°6°-1°-1°6°-1°-1°6°6°-1°-1°6°6°-1°6°-1°6°-1°-2°-2°6°-1°6°-2°-1°6°-2°6°6°6°-2°6°-2°-1°6°-1°-2°6°6°-2°-1°6°6°-1°6°-1°6°-1°6°-1°6°-1°6°6°

Sudoku (leicht) Gutes Wetter wünscht Ihnen:

9 2 4 8 3 1 5 6 7

4 1 5 6 7 8 5 6 7 4 9 3 2 1

3 7 1 6 5 2 4 8 9

8 6 4 9 2 4 6 3 9 8 5 1 7 2

6 2 1 9 7 3 2 6 8 5 4 1

3 1 6 2 9 5 8 2 1 7 4 6 9 3 7 8 6 4

6 4 5 2 1 7 9 3 8

9 5 4 4 6 9 8 2 3 9 4 6 8 7 1 5 6

7 1 8 5 9 3 2 4 6

3 9 4 7

1 9 3 5 4 1

4 5 3 9 1

6 4 2 3 9 5 8 1

1 7 4 9 3 7

5 1 7 8 6 4 9 3 2

8 9 6 4

8 3 9 7 1 2 5 4 6

3 9 6 4 7 1 2 8

6 4 5 9 5 9 2 6 1 3

4 5 8 6 2 3 7 9 1

2 7 1 5 8 9 3 6 4 unser partner 2 9 4 6

4 6 8 7 8

9 8 4 2 5 6 1 7 3

1 2 3 9 4 7 6 5 8

7 6 5 1 4

7 6 5 1 3 8 4 2 1 2 6 9 9. Januar 2020 | RZ Freizeit 21

Rätsel Gewinner Nr. 51: Michel Délitroz, Glis

mit zwei- ost- Schweiz. Schweiz. Zwerg Zwi- Grafiker Wall- Flächen- jähriger afrika- Roman- der schen- (Jürg) fahrer mass Lebens- nischer cier, † 2002 Edda dauer summe Staat † 1971 Wohin geht Sultanat auf 8 Borneo 3 Ihre Näh-Reise? krüm- magi- men, sche 4 biegen Wirkung Ziegen- Apfel- Schlaf- leder- wein Streik stätte hand- (franz.) 5 schuh ein T A S K Abk.: Schweiz. Ort im seel- Kanton www.bernina-shop.ch Gast- äusserste das ist Schrift- übel, Stick- S P RhonesandstrasseA HRe-R B R U N E 11I | 3900 Brig Unter- sorge- der haus Grenze (latein.) steller, schlecht rahmen C I D Rkruten-E I B A N N 9 Abk.: Schweiz. Ort im † 2017 engadinseel- risch Kanton Schweiz schule äusserste das ist Schrift- franz.übel, Stick- Re- GewinnL O B E T T I G Unter- sorge- außer-der Grenze (latein.) steller, Hoch-Bild-schlecht rahmen kruten- O K A L bevor engadinagieren risch ordent-Schweiz EinG GutscheinA R T E imN WertL von Fr. 30.– † 2017 schul-hauer schule (André) lich E U T U N T I I Hoch- reife vom Bernina-Shop in Brig. dt. 5 E R S T G B A D E N schul- Lösungswort einsenden an: RZ Oberwallis, Stichwort Wein- US- S R E E L L N Walliser zartrot Akten-reife 5 anbau- Sängerin N«Kreuzworträtsel»,A T I O N PomonastrasseO P O E 12, 3930 Visp, Kurort taschen gebiet 6 9 US- (Britney) 7 oderX Aper E–MailS an:S [email protected] H I R M Walliser Akten- spani- Ort Sprung fair, Sängerin Schweiz. Einsendeschlussdeut- ist der 13. Januar 2020. Bitte Absen- KurortStaats- taschen scher westlich F E N D A N T G O M S beim 9 an- (Britney) Aktien- 7 scher volk indexMänner- von Chur, derL nichtD Vize-U vergessen! Der Gewinner wird unter den Eislauf ständig Schweiz. name Domat/deut- ... Aktien- (Abk.) scher Einsendernadmiral des † richtigen Lösungswortes ausgelost. index US- Vize- TREITSCHKE grosse aus S P M Kfz-Z. (Abk.) Schrift- admiral † sozialesAufl ösung Nr. 51, 2019 Sport- gegerbter Steinfurt steller, Umfeld L I M I T A B I T U R grosse aus S P M anlage 1 1 † 1849 Tierhautsoziales D A R S P E A R S Sport- gegerbter L I M I T A B I T U R Weiss- Halb- nichts- Umfeld Z E R M A T T S M I anlage vertraute1 Regen- Tierhaut D A R S P E A R S wein aus affe, würdiger S T A D I O N B S Anrede schutz Z E R M A T T S M I dem Wallis Halb- Lemurnichts-7 Mensch 2 S T I P A R L U M P affe, würdiger S T A D I O N BP SM A T E R I E Epos Baby- S T I P A R L U M P Feder- Lemur Material, TalMensch im I N E G A L D L E von sitter Kanton P M A T E R I E Epos grasBaby- Substanz K L A N K D E Z I Feder- Homer (engl.)Material, Wallis I N E G A L D L E von 10 sitter 3 I N E I N E R L E I gras Substanz DEIKE-PRESS-1212CH-1 männ- K L A N K D E Z I Homerun- (engl.) latei- A N D A D I N U V ehem. 1 2 3 4 3 5 6 7 8 9 10licher I N E I N E R L E I gleich- nisch:männ- un-Schweiz. latei- franz. S Y N mässig Götterlicher A N D A D I N U V gleich-Partei 6 nisch: Artikel franz. S Y N AVANTGARDE mässig 6 Abk.: Götter Abk.: Artikel Abk.: ehren- Dezi- AVANTGARDEInvaliden Abk.: Abk.: Abk.: amtlich liter Vers. ehren- Dezi- Invaliden amtlichegal, liter Vers. Horoskop Gross- gleicher- familie egal, Gross- massen Widder 21.3. – 20.4. ಀ gleicher- Löwe 23.7. – 23.8. ಁ 10 8 Schütze 23.11. – 21.12. ಇ familie In nächster Zeitungar.- laufen Siemassen grosse Gefahr, durch Ihr Desinteressedt. geht nicht nur Ihnen selbst,Teil des Sie werden zu einem Gespräch aufgefordert, mit schweiz. Normen-10 8 Lichts ungar.-UnbedachtheitPianist, die Gefühle geliebter Menschendt. sondernzeichen auch Ihrer UmgebungTeil des ganz schön auf dem Sie nicht gerechnet haben. Bereiten Sie sich schweiz. Normen- † (Géza) (Abk.) Lichts (Abk.) Pianist,zu verletzen. Überlegen Sie mehr bei4 Tatenzeichen und die Nerven. Dabei genügt doch oft nur ein klei- DEIKE-PRESS-1212CH-51gut darauf vor. Achten2 Sie auch etwas mehr auf † (Géza) Fremd- 4 (Abk.) (Abk.) 2 Äusserungen.wortteil: 1ner Schubs2 als3 Denkanstoss.4 5 DEIKE-PRESS-1212CH-516 7 8 Ihre Gesundheit.9 10 Fremd- mit, zu- wortteil: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 sammen mit,Stier zu- 21.4. – 20.5. ౿ Jungfrau 24.8. – 23.9. ౽ Steinbock 22.12. – 20.1. ౼ sammen Im Falle, dass Sie eine Entscheidung bereuen, Gehen Sie jetzt einer zeitintensiven Konfronta- Lehnen Sie nicht von vorneherein alle Anträge ab, die Sie erst getroffen haben, ist jetzt die Mög- tion mit Problemen des Partners nicht aus dem die man an Sie stellt, sondern versuchen Sie nach lichkeit gegeben, die Sache wieder rückgängig Weg. Widersprüchliche Einflüsse machen sich im Kräften zu helfen. Bereuen Sie eine Entscheidung zu machen. Packen Sie es an! Berufsleben bemerkbar. nicht.

Zwillinge 21.5. – 21.6. ౾ Waage 24.9. – 23.10. ಆ Wassermann 21.1. – 19.2. ಅ Finanzielle Abenteuer sollten Sie momentan Vielleicht haben Sie sich in der letzten Zeit doch Weibliche Wassermänner können jetzt ihre Vor- lieber mit etwas Soliderem vertauschen. Es zu viel zugemutet, auf jeden Fall sollten Sie jetzt züge besonders gut zur Geltung bringen. Ma- gibt nämlich immer mehrere Wege, um ans ge- kürzertreten. Denken Sie mit Ihrem Partner über chen Sie sich doch diesen Umstand zunutze, und wünschte Ziel zu gelangen. Urlaub nach! das in jeder Hinsicht!

Krebs 22.6. – 22.7. ಂ Skorpion 24.10. – 22.11. ಄ Fische 20.2. – 20.3. ಃ Von einigen Problemen werden Sie in Kürze auf Es sieht wirklich so aus, als würden sich dem- Ihre Mitarbeiter sind jetzt besonders koopera- eine Art und Weise befreit, die Sie ziemlich über- nächst einige Wünsche erfüllen, mit denen Sie tionsbereit, endlich können Sie Projekte in An- raschen und amüsieren wird. Machen Sie sich gar nicht mehr gerechnet hätten. Sie dürfen sich griff nehmen, die Sie allein nicht schaffen könn- darauf gefasst. also freuen! ten. Nutzen Sie das! Sonder- verkauf 50%

auf alle Artikel speziell gekennzeichnet

Centre Sierre Rossfeld

Centre Sierre Rossfeld 30%

Route des Lacustres Kantonsstrasse 58 3960 Sierre 3902 Brig-Glis

Centre Sierre Rossfeld Centre Sierre Rossfeld

Neue Apartments in 3910 Saas-Grund Spendenkonto 19-1527-5 Raiffeisenbank Belalp-Simplon, Naters www.saasvalley.ch www.rumaenienhilfe-wallis.ch

Spendenkonto 19-1527-5 Tag am Skilift Raiffeisenbank Belalp-Simplon, Naters www.rumaenienhilfe-wallis.ch Gluringen Leiden Sie unter Heuschnupfen? An jedem der 3 Samstage, 11., 18. und 25. Januar 2020, Lassen Sie sich helfen und geniessen Sie den Frühling unbeschwert! fährst du bei uns für einen Fünfliber den ganzen Tag Ski. Akupunktur stärkt Ihr Immunsystem und lindert die Beschwerden deutlich. Für einen weiteren Die Behandlung ist auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet. profitierst du von einem «Skifahren»- Zudem wirkt Akupunktur bei unzähligen weiteren Beschwerden wie Schnupperkurs von 10.00–12.00 Uhr Depression, Erschöpfung, Schlafproblemen, Migräne, Rheuma, Arthrose, Muskel-, Nacken-, Rücken-, Kreuz-, Hüft-, Knie-, Fussschmerzen, oder von 13.30–15.30 Uhr Verdauungsproblemen, Übergewicht, Wechseljahresbeschwerden, Reflux bei unserer Skischule (Markus Walther) (Sodbrennen), Suchtproblemen (Rauchen, Trinken) etc. GongGerne laden TCM wir Sieseit zu einer vier kostenlosen Jahren Zungen- erfolgreich und Pulsdiagnose in Visp! ein! Gegen Vorweisen der Fünflibertageskarte oder eines DieRufen Traditionelle Sie uns an Chinesische oder kommen Medizin Sie einfach (TCM) vorbei. wirkt bei Wir unzähligen freuen uns Beschwer auf Sie. - gültigen Saisonabos, einer 2-Wochen- oder Wochenkarte den wie Kreuz-,Gong Gelenk-, TCM, NapoleonstrasseMuskel-, Kopfschmerzen, 28b, 3930 Migräne, Visp Depression, geniesst du… Menstruationsbeschwerden,Tel.: Verdauungsproblemen, 027 558 93 33 Völlegefühl, Sport- verletzungen,E-Mail: Suchtproblemen, [email protected], Allergien, www.gongtcm.ch Schlafstörung, Burnout, Angst, für einen weiteren Konzentrationsschwäche, Rheuma, Arthritis, Krampfadern, Übergewicht, Kreislaufproblemen, Harnwegbeschwerden, unerfülltem Kinderwunsch. 1 Portion Spaghetti Napoli oder Unsere erfahrene TCM-Spezialistin Dr. J. Chai, ausgebildet an der Universität 1 Portion Pommes frites oder in China, arbeitet seit vier Jahren erfolgreich in Visp. 1 Portion Risotto (Tenne) Sie wird Sie gerne individuell beraten. Lernen Sie die Traditionelle Chinesische Medizin kennen und kommen Sie im Gommerhof und in der Tenne (zwischen 12.00 und für eine kostenlose Puls- und Zungendiagnose vorbei! 14.00 Uhr) Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns auf deinen Besuch Telefonische Voranmeldung erwünscht unter Tel. 027 558 93 33 (Mo–Fr 8.30–12.00, 13.30–18.30) Skilift Gluringen AG Gong TCM, Napoleonstrasse 28b, 3930 Visp 9. Januar 2020 | RZ Freizeit & Ausgehtipps 23 Neueröffnung «Cut Club»

Do  20.30 h Brig Der Coiffeur «Cut Club» im wird am Samstag, 11. Januar, ab Charlie’s Angels Fr  20.30 h Charlie’s Angels Briger Bahnhofsgebäude ist umge- 16.00 Uhr ein Tag der offenen Tür 23.00 h The Grudge zogen und präsentiert sich seinen organisiert. Bei Apéro und Häpp- Sa 11.1. 14.00 h Die Eiskönigin 2 2D Kunden in einem neuen Kleid: We- chen können dann die tollen, rund 17.00 h Charlie’s Angels 20.30 h Jumanji – The Next Level gen der Neugestaltung der Briger 180 Quadratmeter grossen Räum- 23.00 h The Grudge Bahnhofshalle ist der «Cut Club» lichkeiten, welche zudem unter So 12.1. 11.00 h Der besondere Film Als Hitler das rosa mit Inhaber Harry Schmid nach Denkmalschutz stehen, bestaunt Kaninchen stahl zehn Jahren im Erdgeschoss nun werden. Harry Schmid freut sich 14.00 h Die Eiskönigin 2 3D 17.00 h Star Wars – Der Aufstieg in den 1. Stock in die ehemaligen auf die Neueröffnung seines top- 20.30 h Jumanji – The Next Level und renovierten Crossrail-Räume modernen «Cut Club» und heisst Mo 13.1. 20.30 h Der besondere Film Motherless Brooklyn eingezogen. Um die neuen Räum- alle herzlich willkommen. ■ rz lichkeiten beim Perron 1 präsen- Di 14.1. 20.30 h Der besondere Film Als Hitler das rosa So präsentiert sich der «Cut Club» im tieren zu können und die Neu- https://cut-club.ch/salons/ Kaninchen stahl Briger Bahnhofsgebäude. Foto zvg eröffnung gebührend zu feiern, cutclub_brigglis Mi 15.1. 14.00 h Jumanji – The Next Level 17.30 h Der besondere Film Hors Normes - 20.30 h Das perfekte Geheimnis (letzte Vorstellung) Konzert Oberwalliser Lehrerchor Reservationen unter: 027 946 16 26 Tickets jederzeit verfügbar unter: Naters/Leuk-Stadt Am Samstag, 18. www.kino-oberwallis.ch Januar, um 19.30 Uhr im Zentrum Missione in Naters und am Sonn- tag, 19. Januar, um 17.00 Uhr im Kinderdorf in Leuk-Stadt lädt der Oberwalliser Lehrerchor zu einem vielseitigen Konzerterlebnis mit Do  20.30 h Knives Out – Mord ist Familiensache poppig-rockigen Songs und besinn- Fr  20.30 h Knives Out – lichen Liedern aus den letzten hun- Mord ist Familiensache dert Jahren ein. Im ersten Teil des Sa 11.1. 14.00 h Spionage Undercover 3D Konzerts «Let the sunshine in» kom- 18.00 h Tolo Tolo I/d men Klassiker und Evergreens zum 20.30 h Knives Out – Zuge. Unvergessliche Hippie- und Mord ist Familiensache Rocksongs werden das Publikum im So 12.1. 11.00 h Cinéculture: Platzspitzbaby zweiten Teil des Konzerts in blumig- 14.00 h Spionage Undercover 3D 17.00 h friedvollen Erinnerungen an die Der Lehrerchor lädt zum Konzert «Let the sunshine in». Foto zvg Knives Out – Mord ist Familiensache 1960er- und 1970er-Jahre schwel- 20.30 h Tolo Tolo I/d gen lassen. Die rund 60 Sängerin- Mo 13.1. 20.30 h Knives Out – nen und Sänger des Oberwalliser ner (Piano), Alex Rüedi (Sax, Flö- werden. Lassen Sie sich entführen, Mord ist Familiensache E/df

Lehrerchors werden unterstützt te, Kontrabass), Christian de Cicco der Oberwalliser Lehrerchor unter Di 14.1. 20.30 h Knives Out – von grossartigen Solisten wie An- (Gitarre) und Enrico Santang (Per- der Leitung von Hansruedi Kämp- Mord ist Familiensache E/df gela Burgdorf-Wyss (Sopran), Mile- kussion) begleiten den Chor. Für fen nimmt Sie mit auf eine vielsei- Mi 15.1. 20.30 h Cinéculture: na Erpen (Alt), David Gysel (Tenor) die Choreografi e ist Jeannette Salz- tige musikalische Reise. ■ rz Platzspitzbaby und Felix Ruppen (Bass). Professio- mann besorgt und als Solotänze- Reservationen unter: 027 923 16 58 nelle Musiker wie Dorothee Stei- rin konnte Marina Ritz verpfl ichtet www.oberwalliserlehrerchor.ch www.kino-oberwallis.ch

Was löift? Sport, Freizeit Kultur, Theater, Konzerte Ausgang, Feste, Kino Visp, jeden Freitag, 16.00–20.00 Uhr, 20 Jahre Visp, 11. 1./18. 1./25. 1./1. 2., 13.30–16.30 Uhr, Täsch, 12. 1./9. 2., ab 11.30 Uhr, Hotel City Pürumärt netzwerk5zehn im Felsenkeller, Walliser Gsottus Gluringen, 11./18./25. 1., 10.00–12.00 und Naters, 18. 1., 19.30 Uhr, Zentrum Missione, Saas-Fee, 24./25. 1., Ice Climbing World Cup 13.30–15.30 Uhr, Skilift, Oberwalliser Lehrerchor in Concert Schnupperkurs Skifahren Leuk-Stadt, 19. 1., 17.00 Uhr, Grächen, 26. 1., ganzer Tag, Kinderdorf, Oberwalliser Lehrerchor in Concert 4. SiSu Familienfestival Grächen, jeweils Mittwoch, Fondue in der Gondel 24 Piazza RZ | 9. Januar 2020 Neujahrsempfang der Gemeinde Visp

Greta Sumann (13), Maude Sterren (15) und Claudija Gian-Luca Diederen (10), , Geraldine Zurbriggen Stojkova (14), Visp, Felicitas Penzien (16), Baltschieder. (36), Visp, Matteo Diederen (8), Ausserberg.

Noemi Teles Pereira (12), Lara Henriques Soares (11) und Annagreth Furger (83) und Annemarie Bellwald (62), Visp. Irmgard (71) und Anton (75) Wasmer, Hanna Zahn (11), Visp. Visp.

Bianca Hanslik (18) und Nadja Wyer Vreny (64) und Pia (90) Wyden, Visp. (18), Visp.

Barbara Guntern (56), Elvira (82) und Tabea (17) Anthamatten, Visp. Samuel Imboden (17), Sereina Balmer (17) und Annemarie Koger (16), Visp. 9. Januar 2020 | RZ Piazza 25

Fotos: Eugen Brigger

Hermann Zenhäusern (77) und Daniel Bürki (55), Visp.

Thildy Werlen (85) und Albina Schmid (90), Visp. Maya Gattlen (75) und Martha Hildbrand (71), Visp.

Sebastian Blatter (33) und André Walker (62), Visp.

Weitere Bilder auf Klaus (62) und Asella (59) Imhasly, Bernadette Marx (50), Christine Heldner (54) und Bettina Heinzmann (53), Visp. Eyholz.

Claudia Danner (54), Milg (4), Dietrich (31), Sefina (2) und Miriam (31) Grün, Visp. Astrid (45) und Tanisha (14) Imboden, Visp. 26 5-Liber-Inserate RZ | 9. Januar 2020

Birgisch schönstes Bauland Ried-Brig 4½-Zi-D-Whg mit PP, 4-Zi-Attika-Whg Dau- 3½-Zi-Whg Raum Brig, zentral, Zu verkaufen 079 220 20 91, www.Geoo.ch zentral, 027 923 22 55 ermiete Fr. 880.–, 079 452 64 49 Lift, Abstellplatz, ab 1. März Sämtliche Immobilien Auto-Gepäckträger Thule Pro, Naters, auf Frühjahr, gr. 4½-Zi- [email protected] 027 922 96 50, 079 710 46 70 www.immobilien-kuonen.ch Stahl, 079 273 10 87 Whg Bad-Dusche, Tages-WC, Mund 3½-Zi-Whg neu renov., Reinigungsfrauen Samstag (USPI ) 079 416 39 49 Leukerbad, zentrale Lage gr. Essküche, Laminat- + ab 1. März, Fr. 950.– F-Whgen, 027 957 27 24 Kenzelmann Immobilien allein stehendes Chalet mit Plattenböden, PP + Garage, 079 518 64 15 Rennvelos gesucht, Alter u. www.kenzelmann.ch PP, UG: Waschk., Keller, Carnot- eigener Kinderspielplatz, eige- Brig Therapieraum K. Hugo Zustand egal, 076 373 22 88 027 923 33 33 zet, Heizungsr., Vorplatz, EG: ne Grünfläche, 027 923 77 27 079 562 65 42 Chalets / Wohnungen im OW Agten Immobilien Ihr persön- Wohnzi., Schlafzi., sep. Küche + Naters, nach Vereinbarung, Garage Einzelbox Gamsen, 076 560 86 87 Esszi., Bad, WC, Südbalkon, OG: grosse, helle 4½-Zi-Whg PP + licher Vermittler für Kauf und Fr. 130.– pm., 079 653 16 23 Immobilienverkauf zu 3 % Wohnzi., 2 Schlafzi., Dusch/WC, Garage, ÖV, Einkaufszentrum, Verkauf Immobilien aller Art, Gampel 2½-Zi-Whg sep. allincl., 076 560 86 87 Südbalkon, Fr. 650 000.–, Nähe Bahnhof Brig, freie Aus- [email protected] Eingang, 079 656 02 70 Reinigungspersonal weitere Infos Fredy Kuonen sicht auf eigene Grünfläche Wallis Immobilien Leukerbad, 076 761 03 44 079 416 39 49 027 923 77 27 Glis 4½-Zi-Whg + Garage www.wallisimmobilien.ch 079 675 46 48, ab April Boden für Industrie-, Gewerbe- Leukerbad, zentrale Lage Brigerbad Studio möbl., 027 946 11 40/41 + Wohnzone, 078 890 34 80 2-stöckiger frei stehender ab sofort, 079 178 26 82 möbl. 4-Zi-Whg PP, Schwyzerörgelis auch Miete, Stadel mit Vorplatz, Fr. 80 000.–, Garage, Keller, 079 867 76 63 Bauland für Garagenboxen Rep. und Beratung, Begleitun- Naters, renovierte 4½-Zi-Whg weitere Infos Fredy Kuonen IBJohner Wir verwalten 079 535 07 76 terricht für Anfänger 079 209 27 42 079 416 39 49 (bewirtschaften) Ihre Liegen- Birchler Antiquitäten sucht 079 221 14 58 Ab sofort, schön renov. 3-Zi- Inden 1-Zi-Whg Balkon, Garage, schaft, www.ibjohner.ch Möbel, alte Bilder, Skulpturen, Exklusive Spezialobjekte Whg in Erschmatt Hochwertig Preis nach Absprache, weitere Brig, «Casablanca», 4½-Zi-Whg komplette Wohnungen, Mar- Alphütten, Stadel usw., Agten möbliert und kompl. ausge- Infos Fredy Kuonen + Garage, 027 923 22 55 kenuhren, Silber, Goldschmuck Immobilien, 027 921 66 78 stattet, Fr. 880.–/mtl., Auskunft 079 416 39 49 079 227 73 73 Täsch 2-Zi-Whg ab März aller Art usw., 079 606 11 71 EFH, Wohnungen zu attrakti- 027 967 62 28 Klavier-Unterricht ven Konditionen, Bauland in Termen Brig Studio mit PP u. schöner (Anfängerin), 079 768 62 56 www.agtenimmobilien.ch 079 473 92 37 Terrasse, Fr. 750.– inkl. NK, sehr schöne Lage, 079 240 21 26 Kaufe Ihr Zinn etc., immo-albrecht.ch Immobilien- Industrie Staubsauger Nass + 2 Fr. 3.–/kg, 079 887 60 61 vermittlung, Gilbert Albrecht, Trocken, 2800 W, NP Fr. 799.–, Susten Geschäftslokal 71 m , VP Fr. 400.–, 079 535 42 32 sofort, 079 250 16 14 Marianne Burgener, 079 425 75 93 Gesucht 2-Zi-Duplex-Wohnung mit Agarn Bauland 079 771 85 34 3½-Zi-Whg Susten, ab sofort Parkplatz für Fr. 128 000.– www.Geoo.ch 079 250 16 14 Agten Immobilien Wir finden in St. Niklaus, www.avalua.ch Oberems – Fluhboden Chalet Naters 4½-Zi-Whg Fr. 1450.– für Sie Ihre Traumimmobilie, Fahrzeuge 027 922 20 50 Fr. 250 000.–, 079 789 10 66 inkl. alles, 079 291 78 75 www.agtenimmobilien.ch Unterbäch, grosse Wohnung Susten 4½-Zi-Whg mit Wasch- Zu kaufen gesucht Spycher, An- + Verkauf Fahrzeuge aller mit Vorplatz, Fr. 169 000.– maschine, 120 m2, ab Fr. 1500.– Ställe, Stadel in Blockbau + Art, 079 139 96 42 027 922 20 50 exkl. NK, 079 321 09 39 div. Altholz zur Demontage, Kaufe Autos, Busse + Lastw. mind. 80-jährig, www.ruppi.ch bar, 079 892 69 96 4½-Zi-Whg mit Garage, Zu vermieten Brig, Rhonesandstr. 7 Zillwald in Lax, 076 418 61 67 3½-Zi-Whg 78 m2, 079 364 95 04 078 817 30 87 Mietbus ab Fr. 50.– Mund Haus bestehend aus 2 Einstellplätze Glis, Fr. 120.–/ Glis, Zwingarten 1, 2½-Zi-Whg Wohnungen, Altbauten usw. 027 946 09 00 Wohnungen inkl. 2 PP + Garten Mt, 027 921 11 00 49 m2, Praxis, Therapien [email protected] Raron Swiss Auto An- + usw., guter Zustand / saniert, 4½-Zi-Whg Binenweg, Naters, 079 364 95 04 Maiensässe, Alp- und Jagd- Verkauf Fahrzeuge + Busse VP 380 000.–, 079 202 73 73 Fr. 1440.– exkl., 027 921 11 00 Naters 2-Zi-Whg 2 Gehmin. hütten, Stadel auch abgelegen 076 461 35 00 Visp, schöne 4½-Zi-Whg 4½-Zi-Whg Brig Zentrum, Bhf Brig, ab sofort oder nach und nicht saniert, Agten Immo- Gesucht alte VW Käfer / Busse VP Fr. 350 000.–, 079 202 73 73 Fr. 1550.– exkl. NK, 027 921 11 00 Vereinbarung, 079 449 27 27 bilien, Naters, 027 921 66 78 / Porsche 079 700 55 35

NEU Ab sofort erscheinen die RZ-5-Liber-Inserate auch im «Walliser Boten». Bis Ende Januar werden die RZ-Inserate kostenlos im WB veröffentlicht. Ab Februar können die Inserate separat pro Zeitung oder in attraktiver Kombination gebucht werden. 5-Liber-Inserate!

Name und Adresse:

5 Fr.

15 Fr.

25 Fr.

35 Fr.

❏ Zu verkaufen ❏ Gesucht ❏ Diverses ❏ Restaurant ❏ Zu vermieten ❏ Fahrzeuge ❏ Treffpunkt ❏ Kurse

IM Anzahl Erscheinungen (Betrag pro Erscheinung) ❏ 1× ❏ 2× ❏ 3× ❏ 4× JANUAR: Annahme- und Änderungsschluss Montag, 11.00 Uhr Zusätzlich * Name und Adresse ist zwingend anzubringen, wird aber nicht veröffentlicht. Ohne Angabe der Adresse kann das Inserat nicht publiziert werden. Formatierungswünsche können nicht berücksichtigt werden. Es wird nur jeweils ein Wort «fett» dargestellt. Text (pro Buchstabe und Leerzeichen 1 Feld) auch im WB Talon ausfüllen und mit Bargeldbetrag (Geld bitte befestigen, keine Briefmarken, immer in Schweizer Franken und kein Fax) einsenden an: Mengis Media | Pomonastrasse 12 | 3930 Visp. Die Mengis Media ist nicht für den Inhalt der Inserate haftbar. 9. Januar 2020 | RZ 5-Liber-Inserate 27

Wir kaufen Autos IBJohner Wir verwalten Schwyzerörgeli Akkordeon, 079 727 49 63, gegen cash (bewirtschaften) Ihre Liegen- Bass, 079 578 15 19 DasDa sAtelier Atel Manusier M istan eineus iprivatest ein Stiftunge priv zurat eFör S-tiftung zur Förderung der schaft, www.ibjohner.ch Unterricht für chromatische derungberuf lderich beruflichenen und so undzia lsozialenen Int eIntegrationgration von Menschen mit Mundharmonika in Naters von Menschen mit Einschränkung. Für unsere 175 Einschränkung. Für unsere 175 Mitarbeitenden bieten wir in 12 079 681 63 59 Mitarbeitenden bieten wir in 12 Abteilungen eine Rückenschmerzen? Pilates- Abteilungen eine breite Palette von wertvollen Arbeitsplätzen. Diverses breite Palette von wertvollen Arbeitsplätzen. Care Kurs. Noch wenige Plätze Treffpunkt Solar- + Wärmetechnik frei, www.gsunnä-rigg.ch

079 415 06 51, www.ams-solar.ch, Hairstudio Bolero Visp 079 917 20 93 Soziale Stiftung sucht den/die Marco Albrecht spontan Haare schneiden Pilates-Kurs in Ried-Brig, Kraft Herzblut-Gärtner/inSozia EFZle S inti fVollzeittung sucht den Musiker (1-Mann) Schlager, 027 946 53 73 aufbauen trotz Rückenproble- Stimmung, Oldies, 079 647 47 05 Muskelaufbau? flowfood.ch men! gsunnä-rigg.ch welche/r sein fundiertesHerz Wissenblu tund-G Könnenärtn nichter /nurin in EdieF Z in Vollzeit Wohnungsräumung zuverläs- Gesund essen? 079 917 20 93 Hege und Pflege des Kundengartens investieren vermag, son- Auszeit für Mama s in Brig, dern passioniert ist, die gärtnerischen Handhabungen Men- sig + günstig, 077 496 39 99 www.flowfood.ch welcher sein fundiertes Wissen und Können nicht nur in die Hege und Pflege des balancierdich.com schen mit Einschränkungen weiterzugeben und sie dadurch Passfoto / Reportage / Fotoar- Abnehmen? www.flowfood.ch Kundengartens investieren vermag, sondern passioniert ist, die gärtnerischen beiten www.fotomathieu.ch oase-der-ruhe.ch im arbeitstechnischen wie im sozialen Leben zu fördern. Leukerbad / Kurse + Massagen Handhabungen Menschen mit Einschränkungen weiterzugeben und sie dadurch im Rhone Umzug GmbH Umz./ Sie: arbeitstechnischen wie im sozialen Leben zu fördern. Rein./Räu./Ents. aller Art Yogakurse Yogaferien + • verfügen über eine Ausbildung als Gärtner/in EFZ, vorzugsweise Coaching, samiya-yoga.ch 079 394 81 42 Siemit: Zusatzausbildung Arbeitsagogik Restaurant Tanzkurs Latin + Standard, Massage + Fusspflege • haben§ verfügeneine grosse über Begeisterung eine Ausbildung für Ihren Beruf als Gärtner/in und EFZ, vorzugsweise mit www.tcbb.ch nouveaufit.ch 076 475 69 21 Mo–Fr 4 div. Menüs ab Fr. 16.– gute KenntnisseZusatzausbildung in Pflanzenschnitt Arbeitsagogik und Gartenpflege • haben arbeitsagogische Kenntnisse oder sind bereit, www.klick-nachhilfe.ch Rest. Mühle, Visp 027 946 12 51 § haben eine grosse Begeisterung für Ihren Beruf und gute Kenntnisse in 027 923 53 60 Seniorentanz jeden So, ab diese zuPflanzenschnitt lernen und Gartenpflege Hairfree Studio dauerhafte • verstehen es, Tätigkeiten lern- und entwicklungsfördernd zu 14.00–17.00 Uhr, Rest. Mineur § haben arbeitsagogische Kenntnisse oder sind bereit, diese zu lernen Haarepilation per Diodenla- gestalten Steg, Eintritt gratis § verstehen es, Tätigkeiten lern- und entwicklungsfördernd zu gestalten ser, Alte Simplonstr. 9, 1. Stock, • sind teamfähig, flexibel und suchen eine spannende Herausforderung 079 770 72 12 § sind teamfähig, flexibel und suchen eine spannende Herausforderung 3900 Brig, 075 413 81 89 • verfügen über hohe soziale und persönliche Kompetenzen § verfügen über hohe soziale und persönliche Kompetenzen www.hairfreestudio.ch • sind eine aktive und positiv eingestellte Persönlichkeit § sind eine aktive und positiv eingestellte Persönlichkeit Immo: Verk. / Ber. D, F, I, E, NL • besitzen einen gültigen Führerausweis Kat. B § besitzen einen gültigen Führerausweis Kat. B 076 560 86 87 Ihre Hauptaufgaben: Kurs Wir stricken Ihre Wollsocken • Betreuung der Kundengärten Ihre Hauptaufgaben: 077 461 08 56 Neuer Einsteigerkurs Tai Chi + • Aktives gärtnern. Begleitung und Förderung unserer Mitarbeitenden § Betreuung der Kundengärten Abbruch- und Aufräum- Qi Gong reduziere Stress und und Lernenden in der Gartenpflege / Gartenunterhalt § Aktives gärtnern. Begleitung und Förderung unserer Mitarbeitenden und Lernenden in der arbeiten 079 349 96 64 steigere deine Lebensqualität, • Stellvertretung und Unterstützung des Abteilungsleiters Gartenpflege / Gartenunterhalt Zeit für Schwangerschafts- www.heavenmanearth.ch oder • Führung und Organisation einer Gruppe § Stellvertretung und Unterstützung des Abteilungsleiters massage 079 674 46 23 078 953 31 91 Wir bieten Ihnen: § Führung und Organisation einer Gruppe • Für Quereinsteiger die Möglichkeit, die Ausbildung

zum Arbeitsagogen zu absolvieren Wir bieten Ihnen: • Kaderstelle als Gruppenleiter und Stv. Abteilungsleiter • Arbeitsort§ Für Brig Quereinsteiger, in einem harmonischen die Möglichkeit und wertschätzenden die Ausbildung Team zum Arbeitsagogen zu absolvieren • fortschrittliche§ Kaderstelle Arbeitsbedingungen als Gruppenleiter und guteund EntlöhnungStv. Abteilungsleiter • eine§ selbstständige,Arbeitsort Brig verantwortungsvolle in einem harmonischen und abwechslungsreiche und wertschätzenden Team Tätigkeit§ fortschrittliche Arbeitsbedingungen und gute Entlöhnung § eine selbständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung. Ihre schriftliche

Bewerbung senden Sie bitte an:

StiftungStellenantritt Atelier per Manus, sofort Geschäftsleitung, oder nach Vereinbarung Jesuitenweg. Ihre 21, schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: 3900 Brig-Glis, www.atelier-manus.ch Stiftung Atelier Manus, Geschäftsleitung, Jesuitenweg 21, 3900 Brig-Glis www.atelier-manus.ch

Festtags-Rätsel-Gewinner Nr. 51 Unter all den Einsendern mit dem richtigen Lösungswort «Schnee» wurde folgende Gewinnerin gezogen: Erika Margelisch, 3904 Naters TOP-MONATSAKTION *** Das Angebot ist nur in den MedicaPlus Apotheken gültig!

FIESCH Apotheke Dr. Imhof BEPANTHEN MÖREL Dorf Apotheke TÄGLICH SENSIDERM NATERS Dorf Apotheke LINDERT UND BERUHIGT Central Apotheke BRIG GERÖTETE, JUCKENDE Apotheke Dr. Guntern Apotheke Pfammatter HAUTSTELLEN – Stadtplatz Apotheke

GANZ OHNE KORTISON GLIS City Apotheke Rhodania Apotheke Apotheke Simplon Center

VISP Apotheke Lagger

AKUT ST.NIKLAUS Apotheke Gruber

GRÄCHEN Apotheke Lagger

ZERMATT Apotheke Testa Grigia Vital Apotheke

SAAS GRUND Saastal Apotheke

SAAS FEE Vallesia Apotheke

GAMPEL Apotheke Oggier

BEPANTHEN LEUK STADT Schlosspark Apotheke

SENSIDAILY SUSTEN Susten Apotheke TÄGLICHE BASISPFLEGE 20% LEUKERBAD FÜR TROCKENE, EMPFINDLICHE RABATT Gemmi Apotheke UND JUCKENDE HAUT TOP-AKTION BEIM KAUF VON BEPANTHEN SENSIDERM In Apotheken erhältlich ohne ärztliches Rezept. ODER BEPANTHEN SENSIDAILY Fragen Sie bitte eine Fachperson und lesen Sie die Packungsbeilage.