45. Jahrgang | Nr. 6 | 3. Juli 2021

Fahrer des MSC sind Luftballon-Wettbewerb zum VHS-Programm fürs in Tschechien erfolgreich Wiesenfest fi ndet statt 2. Halbjahr ist fertig Seite 5 Seite 6 Seite 12

Im Jahr 2017 war es die Ruhe vor dem Sturm beim Gefreeser Wiesenfest. Leider muss das Fest – und das bereits zum zweiten Mal in Folge – ausfallen. Foto: Archiv Stadt Gefrees

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT GEFREES 1 Aus dem Rathaus

Bekanntmachung KiTa Pfi ffi kus Wasser- und Kanalgebühren – Baubeginn der Krippen- 2. Abschlag erweiterung Am 15. Juli 2021 wird der 2. Abschlag der Wasser- und Kanalge- bühren fällig. Wir bitten die Gebührenpfl ichtigen, die nicht am Abbuchungsverfahren teilnehmen, den Betrag rechtzeitig einzu- zahlen bzw. zu überwiesen.

Stadt Gefrees – Ende des amtlichen Teils –

Corona-Schnelltestzentrum geschlossen Dank an Johannes Apotheke und BRK

Auf dem Bild (von links): 1. Bürgermeister Oliver Dietel, Bauleiter Jörg Mehske und Generalplaner Frank Sieber (beide Sieber Thoma Architekten PartGmbB), KiTa-Leitung Gabi Schieweck, Bauleiter Thomas Wolf und Projektleiter Ulrich Kätzel (beide Firma AS Bau).

Nachdem in 2020 die ursprüngliche Planung für die Erweiterung des Krippenbereiches der Kindertagesstätte Pfi ffi kus wegen zu hoher Kosten noch einmal geändert werden musste, konnten nun endlich die Baumaßnahmen beginnen.

Die Stadt Gefrees wird ca. zwei Millionen Euro investieren und Seit Ende März konnten in der Gefreeser Stadthalle kostenlose erwartet von der Regierung von Oberfranken mindestens 35 Pro- Corona-Schnelltest gemacht werden. Zuletzt haben immer weni- zent Förderung. ger Besucher von diesem Angebot gebraucht gemacht, so dass die Testungen zum 18.06.2021 eingestellt wurden. „Die Bauzeit endet eigentlich im Dezember, aber die aktuellen Bürgermeister Oliver Dietel dankte dem Team vom Bayerischen Probleme bei der Baustoff beschaff ung können auch dazu füh- Roten Kreuz für die Organisation des Personals in der Stadthalle: ren, dass wir länger brauchen werden“ beschreibt Bürgermeister „Bereitschaftsleiter Klaus Neudert hat einen tollen Job gemacht Oliver Dietel die Herausforderungen gleich zu Beginn der Arbei- und es war klasse, wie viele freiwillige Helferinnen und Helfer ten. mit dabei waren – Euch allen vielen Dank“. Die Nutzfl äche der Kita erweitert sich durch den Anbau um 400 Ausdrücklich bedankte sich Oliver Dietel bei Daniela Walter: Quadratmeter. Dadurch soll genug Raum geschaff en werden, da- „Ohne Deine Idee und Dein Engagement hätte es in Gefrees mit in Zukunft alle Krippenkinder einen Platz bekommen. vielleicht kein Testzentrum gegeben. Ich danke Dir und Deinen Mitarbeiterinnen von der Johannes Apotheke für die großartige Arbeit!“

Neuenreuther Straße 4 KG 95482 Gefrees Bestattungsinstitut Tel.: 09254/9619725 mob.: 0151/57934013 Weißdorf · Münchberg · Helmbrechts · Stadtsteinach Email: [email protected] – Tag und Nacht erreichbar: Tel. 09251/6666 www.greiner-elektro-solar.de – alle Behördengänge, Trauerdruck – Erd-, Feuer-, Seebestattung · Bestattermeister – Grabmachertechnik u. Bestattungsvorsorge • Photovoltaik • Ladestationen für E-Mobilität · Funeralmaster · Thanatopraktiker Bestattungen Werner Bunzel KG ertragsoptimierte Planung • Sat-Anlagen Karl-Reichel-Straße 6 · 95237 Weißdorf und Installation • Energiespeicher Tel. 0 92 51-66 66, 66 67 · Fax: 0 92 51-75 44 E-Mail: [email protected] • Elektroinstallation • Netzwerktechnik Internet: www.bunzel-bestattungen.de 2 Aus dem Rathaus Im Hafen der Ehe

Saskia Ahlvers und Danny Brendel haben sich am 12.06.2021 im Künneth´schen Palais das Ja-Wort gegeben. Die Trauung wurde vom 1. Bürgermeister Oliver Dietel vollzogen. Foto: Privat

Die Betreuungsstelle des Landratsamts bietet nach der Corona-bedingten Pause seit Juni wieder Sprechtage in Gefrees an. Die nächsten Termine sind am 27. Juli, 28.September, 26.Oktober und 23.November. Im August und Dezember fi ndet kein Sprechtag statt!

3 Aus dem Rathaus

Ferienprogramm wird im Juli fertig In Absprache mit der Jugendbeauftragten der Stadt Gefrees, Stadträtin Birgit Drescher (SPD), ist PELLETS auch in diesem Jahr trotz Corona ein Ferienprogramm in Planung. Für das aktuelle Ferienpro- Wärme die nachwächst! lose im eigenen Silofahrzeug gramm wurden der Stadt bisher die auf dem Plakat angezeigten Veranstaltungen gemeldet. Es sind und Palettenware auch noch weitere Veranstaltungen geplant. Allerdings stehen die Termine, Uhrzeiten, Anmelde- NEU!

modalitäten usw. noch nicht endgültig fest. Daher handelt es sich hier lediglich um ein vorläu- Direkt bestellen: fi ges Programm. Das fertige Ferienprogramm wird im Laufe des Juli auf der Internetseite und Tel.: 0 9284 - 9 5 04 0 www.sigmund-hoffmann.de der Facebook-Seite der Stadt Gefrees veröff entlicht. 95126 Schwarzenbach/Saale - Industriestraße 4

(vorläufi ges) Ferienprogramm 2021

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Märchenhafte Schnitzeljagd bald ist es wieder soweit Stadtbücherei Gefrees SOMMERFERIEN! Dienstag, 17.08. 14 bis 17 Uhr Gefreeser Vereine und Institutionen bieten euch – Corona für Vor- und Grundschulkinder zum Trotz – einige kurzweilige Stunden. Selbstverständlich Mit Spürsinn und Fantasie begeben werden die aktuellen Hygiene- und Schutzmaßnahmen be- wir uns auf die Spuren traditionel- rücksichtigt. ler und heutiger Märchenfi guren Bitte mitbringen: Sonnenschutz oder regenfeste Kleidung Viel Vorfreude wünschen Euch (je nach Wetter) die Stadt Gefrees und Euer Jugendleiterstammtisch

Omnibus Ferienspass Kulturverein Omnibus MTB-Tour – Auf zur Egerquelle – SPD Ortsverein Donnerstag, 19.08. 14 bis 16 Uhr 6 – 11 Jahre Montag, 02.08. 9 bis 13 Uhr – begrenzt auf 12 Kinder ab 10 Jahren Bärenscheune (neben dem Feuerwehrhaus) Sportplatz Gefrees Mitbringen: Fahrrad, Helm

WICHTIG: Bitte im Rathaus anmelden Fahrrad-Trial für Einsteiger bei Herrn Köhler, und Fortgeschrittene Tel. 09254 963-24 oder MSC Gefrees-Fichtelgebirge e.V. unter [email protected]

Donnerstag, 12.08. 15 bis 18 Uhr Ergänzungen und kurzfristige 6 - 16 Jahre Änderungen fi ndet ihr online unter Grillstation Hügelwiese www.gefrees.de Mitbringen: Fahrrad, Fahrradhelm

4 Gefreeser Leben

Stadtumbaumanagement ab Juli MSC Gefrees-Fichtelgebirge immer donnerstags im Gefreeser Trialfahrer in der Rathaus erreichbar tschechischen Meisterschaft am Start Wie in den vergangenen Aus- Vor Kurzem fand im tschechischen Brezo- gaben von Gefrees aktuell be- va der erste Lauf zur Trial-Meisterschaft reits berichtet, verfügt die Stadt des Nachbarlandes statt. Nach neun Mo- Gefrees seit Jahresbeginn über naten war dies der erste Trialwettbewerb, ein Stadtumbaumanagement. an dem die Gefreeser Trialfahrer teilneh- Neben einzelnen Projekten, wie men konnten. In der Klassik-Trial-Kategorie Bürgermeister Oliver Dietel der Rahmenplanung des Rogle- wurde Uwe Liebig für seinen 2. Platz in der begrüßt Maximilian Stöhr im rareals und Unterstützung der Vorjahresmeisterschaft geehrt, den er mit Uwe Liebig beim Rathaus Gefrees. Verwaltung bei Förderanträ- zwei Siegen und einem dritten Platz einfah- Trial in Brezova gen, steht besonders die Beratung von Immobilienbesitzern im ren konnte. Bei dem Trial in Brezova ging (MSC Gefrees) Vordergrund. Ab sofort steht Ihnen Maximilian Stöhr vom Büro der Gefreeser mit einer Bultaco Sherpa T 350 des Jahres 1976 an PLANWERK jeden Donnerstag von 14:00 -16:00 Uhr persönlich den Start und belegte den dritten Platz. Wolfgang Bauer konnte in im Rathaus für ein kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung. der Vorjahresmeisterschaft auf den 9. Rang fahren und setzte mit Informieren lassen können Sie sich über das kommunale Förder- dem 4. Platz im ersten Lauf ein Ausrufezeichen für die diesjährige programm der Stadt Gefrees sowie die allgemeinen Fördermög- Meisterschaft. Am Sonntag allerdings verließen das „Trial-Urge- lichkeiten bei Sanierungsmaßnahmen. Bei der Unterstützung im stein“ des MSC etwas die Kräfte und der Beta-Fahrer erreichte nur Umgang mit leerstehenden Immobilien kann Ihnen Herr Stöhr den 14. Rang. Die Strecke des Trials in Brezova war von Fahrtleiter ebenfalls behilflich sein. Pavel Karkoz sehr gut ausgewählt und die Sektionen im richtigen Für eine Terminvereinbarung (auch außerhalb der regulären Schwierigkeitsgrad für die einzelnen Klassen gesteckt. Auch die Sprechzeiten) können Sie Herrn Stöhr jederzeit per Mail oder Gefreeser Fahrer waren begeistert von der Anlage der Sektionen, Telefon erreichen: [email protected], 0151 / 65 13 44 21. die sehr dem Gefreeser Gelände ähnelten. Text: MSC Gefrees

+ 5 Gefreeser Leben

Kinderschutzbund Bayern Kein Wiesenfest, aber die Familienpatinnen Luftballons dürfen fl iegen und -paten gesucht ehmann

• Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, besonders mit Kindern?

• Sie sind aufgeschlossen, kontaktfreudig und ttbewerb: Sebastian L We einfühlsam?

• Sie haben Zeit zu verschenken und möchten uftballon- diese sinnvoll einsetzen? tonachweis L Fo Wir suchen für die Stadt und den Landkreis Bayreuth ehrenamtliche Bereits zum zweiten Mal nach 2020 fällt leider auch in diesem Jahr das Gefreeser Wiesenfest wegen der Corona-Pandemie aus. Familienpatinnen und -paten Für alle Kinder organisieren Julian Kießling und Dominik Bär, be- kannt vom Podcast „Stadt-Land-Rieglersbach“ unter Mithilfe der die einmal wöchentlich für 2 bis 3 Stunden Familien im All- Feuerwehren und der Stadt Gefrees - Corona zum Trotz - einen tag entlasten und unterstützen. Luftballon-Wettbewerb.

Der nächste 6-tägige Vorbereitungskurs fi ndet voraussicht- Es gibt allerdings einige Neuerungen: lich im Herbst 2021 statt. Die Ausgabe der Luftballons inkl. Postkarten fi ndet in diesem Jahr am Montag, 12.07.2021, um 18 Uhr statt – und zwar an Nähere Informationen erhalten Sie unter: folgenden Ausgabestellen: www.kinderschutzbund-bayreuth.de oder bei Ulrike Thoma-Korn, Koordinatorin „Familienpaten“ - Zettlitz, Feuerwehrhaus E-Mail: [email protected] - Wundenbach, Feuerwehrhaus Telefon: 09 21 / 511 699 - Kornbach, Feuerwehrhaus - Metzlersreuth, Feuerwehrhaus Zurück in Gefrees - Grünstein, Feuerwehrhaus - Lützenreuth, Feuerwehrhaus - Falls, Feuerwehrhaus - Streitau, Feuerwehrhaus - Witzleshofen, Feuerwehrhaus - Gefrees, Feuerwehrhaus ald Judas Weiterhin ist vorgesehen, dass um 20 Uhr die Gefreeser und Bild: Har Streitauer Kirchenglocken läuten werden und dann die Kinder – Nach 16 Jahren in Oberbayern ist Uhrmachermeister Karsten von zu Hause aus – die Luftballons steigen lassen. Göhrig (links) aus familiären Gründen mit seiner zertifzierten Zusätzliche Neuigkeiten und Änderungen werden auf der Inter- Uhrenwerkstatt nach Gefrees zurückgekehrt. Der gelernte Uhr- netseite der Stadt Gefrees und in Facebook veröff entlicht. machermeister bietet, übrigens in denselben Räumlichkeiten in der Hauptstraße 45 wie schon einmal von 1994 bis 2005 , die Re- paratur von Kleinuhren, Armband- und Taschenuhren bis hin zu Neuwahlen beim Fichtelgebirgs- Standuhren an. Aber auch Schmuckreparatur sowie der Verkauf von Uhren und Schmuck gehört zu seinem Repertoire. Geöff net verein Gefrees ist die Werkstatt „Uhren und Schmuck Göhrig“ von Mittwoch bis Wegen der Corona-Aufl agen musste die Jahreshauptversamm- Freitag von 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr, sowie am Sams- lung des FGV-Ortsvereins mehrere Monate verschoben werden. tag von 9 bis 12.30 Uhr. Karsten Göhrig empfängt seine Kunden Unter Beachtung derzeitiger Aufl agen kann die Veranstaltung auch nach telefonischer Vereinbarung unter 09254 5039822. Die am Samstag, 17. Juli 2021 ab 19 Uhr stattfi nden. Es stehen Neu- Grüße der Stadt Gefrees überbrachte Bürgermeister Oliver Dietel. wahlen an. 6 Gefreeser Leben

Gfreeser Gschichtla und Gedichtla von Werner Haberstumpf Unner Wiesenfesd

Wenn mer im Urlaub su rimmhengd, dengd mer beschdimmd ob und zu o´h dahaam. O´h a boor fränggischa Brodwärschd, aaner frischn Moos Kulmbocher Bier, und vielleichd a ohs Gfreeser Wiesnfesd. Wenns a heier zern zweidnmol hinderananner, wecher dera Bandemie, ausfalln muss, is doch inderessand wies iberhabd derzu kumma is.

Vor ungefähr 350 Johrna wors, dass zern erschdn Mol su wos ähnlichs gfeierd worn is, a Kinner- und Schulfesd. „Gregorifesd“ hod mers khaasn zu Ehrn vo Babst Gregor, wall der der Schudzbadron vo die Schuln wor. Domols is a scho rechd gfeierd worn mid Umzuch und Schbiele.

1811 hod der Schulinschbegder Vugl aus Weißenschdodt folgendes in sein Berichd neigschriem: „Die jugendliche Freude arte- te in eine tobende und ausschweifende Lustbarkeit aus, die die Gesundheit in Gefahr setzte und die guten Sitten beleidigte“. Unnera Aldvordern ham domols scho ganz schee aufgedobbld. Des is su weid ganga, dass des Fesd renovierd worn is un kinf- dich bluus nuch Danz- und Ringlschbill, Weddlaaf und Bollschbiele, Ormbrusd- und Buungschiessn im Middelbungd schdeh solldn. Um 1840 dauchd des erschda Mol der Noma „Wiesnfesd“ auf. Die Leid senn a domols scho vo iberoll her in ihr Heimad kumma, um zwaa Dooch zer feiern und sich auszerdauschn. Des is bis heid su gebliem, bluss die Leng vo dem Fesd hod sich immer mehra ausgedehnd. Essn und Dringgn wor scho vo jeher des Wichdigsda aufn Wiesnfesd. Brodwärschd, Fischlabla und Bier senn die Grundnohrungsmiddl o´h die Fesddooch. Die Vergniegungsgeschefde senn scho immer wecha Blodzmangel ibersichdlich. Ob und zu amol a Keddnkarussell odder a klaans Riesnrod, a Schiff schaugl, a Schiessschdond, a Bombomlodn und a Kinnerkarussell mid Drehorgl.

Heid beherrschd der Audoskooder und irgend a Monsdrum des sich schnell drehd die Szene. Kinnerkarusell und Schiessbudn schbilln Disgomusig und Schdend zern Luusn fi lln na Blodz. Mancha Eldern schdenga die Hoor zer Berch bo die Breise, do brauchsd an Geldscheisser um alla Winsch zer erfi lln.

Ja heid dauerd des Wiesnfesd fi mf Dooch, vo Donnerschdooch bis Mondooch, und na Diensdooch brauchsd nuch zern ausru- ha. Wer des durchheld, der muss a ausserordenlicha Kondidsion hoom. Luus giehds am Donnerschdooch mid Ramba Zamba fi er die Gunga zern eigwehna. Am Freidooch Bier-0hschdich mid an riesinga Feierwerg. Am Samsdooch Musig im Zeld mid aa- ner Blooskabbeln fi er die äldera Generadion. Am Sunndooch is der gruusa Fesdzuch mit alla Gfreeser Vereine und onschlies- sender Musig bis nochds um zwölfa. Am Mondooch der berühmde Frihschobbn drum na „Dengkmol“, wenn des Wedder miedschbilld. Und noch na Fesdzuch, der ganz und gor na Kinnerna kherd, Endschburd im Zeld und Biergardn bis umer Neina.

Dann Eizuch bis zer Johanniskerng mid der Gfreeser Nationalhymne „Seht wie die Sonne dort sinket“, gsunga vo alla, die den reichlichn Biergenuss und den unvermeidlichn Besuch in der Wiesnfesdbar nuch halbwechs guud iberschdanden ham. Ja es hod sich scho endwiggld unner Wiesnfesd. Ob zern Gudn odder Schlechdn - des muss jeder fi er sich endscheidn. Auf jedn Foll is des weid und breid wos Einmoligs, wenn a die umliegenden Gemeinden mid ihra Fesdla ordendlich aufkhulld ham. Vor allem obber der Frihschobbn drum auf der „Luidboldheh“ machd na Underschied. Ich glab des is fi er jedn, der des amol derlebd hod, wos Unvergesslichs. Rund ums “Dengkmol“, des fi ern Prinzregendn vo Bayern aufgschdelld worn is, endwiggld sich a Schdimmung die muss mer derlehm. Alles wos sich kennd, odder a ned, is in froher Rundn bosam, machd Bruudzeid, dringd sei Bier und freid sich oh der Nadur. Besonders inderessanda Eggerla senn am Südhong, wu scho jahrelang verschiedna Grubbm ihra miedgebrochdn Fässla leern. Die besdn Sachn, vom schwarzn Fleisch, ieber Reddich, selber eig- machda Gurgn, Baggschdaakees und Bressogg in allen Variationen, wern do aufgedischd. Wenn dann um Elfa die Musig zern Eizuch aufschbilld, Borchermaasder und der Wiesenfesdwerd midn Bergnbusch vorausmaschiern, singd mer gemeinsam am Woldrand des alda Heimodlied: „Im schönsten Wiesengrunde“. Do sigsd wie sich su mancher a Dränla aus die Aung wischd.

Zern Obschluss werd nuch aufn Margdblodz a Dänzla gmachd und die Meisdn senn zerfriedn. Bom Fesdzuch zeing die Kinner nuch amol ihra neia Kladla, aufn Schbordblodz weddeifern sa mid verschiedna Vorfi hrungen. Wenn a einicha liebgworna Deile des Fesds, wie des Ormbrusdschiessn auf den hilzern Schdern, der Kledderbaam, des Hanagogglschlo´ng und des Brod- wärschdschnabbn, in den ledzdn Johrna verschwundn senn, is doch alles nuch a mords Gaudi. Um neina dann der Eizuch bis zer Kerng. Der Borchermaasder erklerd des Wiesnfesd fi er beended und lesd die Schul am annern Dooch a Schdund schbeder o´hgeh. Su worsch scho immer, und su solls a bleim. Die Leid verlaafn sich und a boor nehma nuch a Abschiedsseidla in an nuch off na Werdshaus. Alla verschbrechn sich, dass sa im nechsdn Johr wedder derbei senn bomm „Gfreeser Wiesnfesd“, walls hald gor su schee wor!!

Hoff entlich wor des heier der ledsda Ausfoll, denn lang hald mer des nimmer aus!!! In diesem Sinn alla an schenn Urlaub und blebds gsund!!!

7 Gefreeser Leben

Abfallwirtschaft

Problemmüll Sammlung mit dem Umweltmobil Stand: Januar2021

Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) dürfen n i c h tmit dem Restmüll oder über die Kanalisation “entsorgt” werden. In haushaltsüblichen Mengen können Problemabfälle beim Umweltmobil abgegeben werden, welches im Laufe des Jahres in allen Gemeinden des Landkreises Bayreuth Station macht. Größere Mengen privater, landwirtschaftlicher oder gewerblicher Problemabfälle sind über zugelassene Entsorgungsfachbetriebe zu entsorgen.

▌Waswird beim Umweltmobil angenommen?

✓ Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Holzschutzmittel, Pflanzendünger, Branntkalk ✓ Ölhaltige Abfälle, z.B. Altöl (max. 10l), Ölschlämme, mineralölhaltige Fette, verbrauchte Öl-und Chemikalienbinder, Ölfilter,Ölkanister (auch restentleert),ölverschmutzte Lappen; etc.  Altöl kann auch bei denVerkaufsstellen unter Vorlage des Kassenbons zurückgegebenwerden, da diese bei Neukauf zur Rücknahme der gleichen Menge verpflichtet sind ✓ Lösemittelhaltige Abfälle und Substanzen, z.B. Benzin (-kanister; auch restentleert), Spiritus, Kaltreiniger, Kleber, Abbeizmittel, Frostschutzmittel, Bremsflüssigkeit, Nagellackentferner ✓ Säuren, Laugen, Salze, Chemikalienreste aus dem Hobbybereich, z.B. Fotochemikalien, Streusalz ✓ Desinfektionsmittel, Haushaltsreiniger, Autopflegemittel ✓ Flüssige Farben und Lacke ✓ Batterien und Akkus, z.B. Autobatterien, Knopfzellen-Batterien, Akkus, Lithium-Ionen-Batterien  Haushaltsbatterien werden auch von denVerkaufsstellen zurückgenommen, für Autobatterien gilt diePfandregelungnur bei Rückgabe im Handel gegen Vorlage des Kassenbons ✓ PCB-haltige Kleinkondensatoren ✓ Spraydosen mit Restinhalt, z.B. Deodose, Farbsprühdose, Haarspray etc. ✓ Feuerzeuge mit Restinhalt Die Problemmüll- ✓ Quecksilber, z.B. in Schaltern, Thermometern nden Sie ✓ Blei- und Zinnreste, z.B.. Bleilametta, Blei-/Zinngieß-Sets Termine fi ✓ Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen, LED-Lampen, Gasentladungslampen auf Seite 14, rechte  Abgabemöglichkeit auch bei den Elektroaltgeräte-Sammelstellen Spalte! ✓ Mit Gefahrensymbolen gekennzeichnete Behälter mit Inhalt ✓ Behältnisse mit unbekanntem Inhalt ✓ Medikamente  Medikamente (außer Zytostatika und flüssige Arzneimittel) können auch über die Restmülltonne entsorgt werden ✓ Montageschaumdosen (auch restentleert)  Abgabemöglichkeit auch in den Verkaufsstellen ✓ Feuerlöscher ✓ Frittier- / Bratfette und -öle, Pflanzenöle, Öle von eingelegten Konserven, Butter, Margarine und Schmalz (nur in verschlossenen Gebinden!) Weitere Hinweise siehe Rückseite.

Weitere Auskünfte telefonisch unter 0921/728 282 oder im Internet auf www.landkreis-bayreuth.de/abfall.

8 Gefreeser Leben

Ab fallwirtschaft

Problemmüll Sammlung mit dem Umweltmobil Stand: Januar 2021

▌ Das gehört n i c h t zum Umweltmobil!

− Eingetrocknete Farben und Lacke  Restmülltonne, wenn vollständig entwässert oder in geeigneter Weise gebunden (z.B. mit Sägespänen) − Leere Farbbehälter sind Wertstoffe: Leergebinde aus Kunststoff oder Weißblech (Metallbügel bitte abtrennen)  Gelbe Tonne − Leere Spraydosen  Gelbe Tonne − Propan-, Butan- und sonstige technische Gase  Fachhandel, Hersteller − Elektroaltgeräte  kostenlose Abholung sperriger Elektroaltgeräte nach Anmeldung beim Landratsamt oder Abgabe bei einer Sammelstelle (auch Kleingeräte): Gewerbemüllsortieranlage in (Fr 11:00-17:00 Uhr; Tel 09208-9375) oder Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG in (Do 14:00-20:00 Uhr, jeden letzten Sa im Monat 08:00-12:00 Uhr); Tel. 09241-988206) − Autoreifen  Müllumladestation (4 Stück 5€; Tel. 0921-13791), Reifen- und Kfz-Handel, Gewerbemüllsortieranlage − Kosmetika  Restmülltonne − Feuerwerkskörper, Munition, Sprengkörper  Infotelefon (Tel. 0921-728401) − Asbesthaltige Abfälle Die Problemmüll-  Reststoffdeponie Heinersgrund (Tel. 0921-251848) Termine finden Sie − Tierkadaver echte  Zweckverband Tierkörperbeseitigung Nordbayern (Tel. 09549-366) auf Seite 14, r Spalte!

▌ Wichtige Hinweise

▪ Bitte halten Sie die Standorte für das Umweltmobil frei. ▪ Die Anlieferung beim Umweltmobil ist nur zu den offiziellen Standzeiten gestattet. Unkontrollierte Ablagerungen können Mensch und Umwelt schädigen (z. B. durch auslaufendes Öl, Batteriesäure usw.) und verzögern die Sammelaktion. ▪ Belassen Sie Problemabfälle in der Originalverpackung! Wenn diese nicht mehr existiert, beschriften Sie die Ersatzverpackungen eindeutig! ▪ Verwenden Sie zum Aufbewahren von Problemabfällen keine Lebensmittelverpackungen! ▪ Kippen Sie nie unterschiedliche Stoffe zusammen! ▪ Übergeben Sie die Problemabfälle nur direkt dem Fachpersonal des Umweltmobils! ▪ Flüssige Abfälle werden nur in geschlossenen und dichten Behältnissen bis max. 25 Liter angenommen. Das Umfüllen von Abfällen ist im Umweltmobil nicht gestattet, Gebinde können daher den Anlieferern nicht zurückgegeben werden.

Wei tere Auskünfte telefonisch unter 0921 / 728 282 oder im Internet auf www.landkreis-bayreuth.de/abfall.

9 Gefreeser Leben

Kreisjugendring Bayreuth Angebote des Kreisjugendrings Juli, August & September 2021

Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen kann es zu Änderungen kommen. Für alle untenstehenden Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. ERLEBNISPÄDAGOGIK UND GRUPPENPROZESSE am Donnerstag, 22. Juli

Wenn dich erlebnispädagogische Methoden interessieren, bist du bei diesem Modul absolut richtig. Im Seminar werden Spiele und kooperative Abenteuerübungen ausprobiert. Neben vielen Praxiserfahrungen wird es einen kleinen theoretischen Input mit den wichtigsten Grundlagen geben. Wo: Städtisches Jugendheim Bayreuth | Beginn: 18.00 Uhr | Ende:22.00 Uhr | Kosten: 5,00 €

INKLUSION IN DER JUGENDARBEIT am Samstag, 10. Juli

„Wer Inklusion will, sucht Wege!“ — Mit diesem Satz ist der ehemalige Beauftragte der Bundesregierung für die Be- lange von Menschen mit Behinderung Hubert Hüppe bekannt geworden. Das gilt auch für die Jugendarbeit. Dich erwartet ein vielseitiges Programm mit spannenden Gesprächen. Wo: Städtisches Jugendheim Bayreuth | Beginn: 12.00 Uhr | Ende: 17.00 Uhr | Kosten: 5,00 €

FERIENABENTEUER von Montag, 02. August bis Freitag, 27. August Eine ganze Woche Ferienabenteuer mit dem Kreisjugendring. Über 4 Wochen hinweg bieten wir Kindern von 6 bis 12 Jahren ein abwechslungsreiches Bastel- und Spielprogramm in 4 Gemeinden des Landkreises an. Auf unserer abenteuerlichen Reise wird ge- werkelt, geschnitten, geklebt und wir kreieren richtig schöne Dinge. Auch die Bewegung kommt nicht zu kurz: Es wird getanzt, musiziert, gewandert, jongliert und gezaubert! Auch lustige Spiele kommen zum Einsatz. Und bei schönem Wetter darf die Wasser- rutsche nicht fehlen…da ist Spaß garantiert! Wo: 02. bis 06. August: Creußen | 09. bis 13. August: Gefrees | 16. bis 20. August: | 23. bis 27. August: Pegnitz Kosten: 50,00 € pro Woche

DEM WALD UND SEINEN BEWOHNERN AUF DER SPUR am Mittwoch, 04. August Gemeinsam mit dir und der Waldpädagogin Ruth Mattheas wollen wir den Wald mit allen Sinnen erleben und Neues entdecken. Wir erforschen das spannende Leben eines Baums und seinen Waldbewohnern. Zum krönen- den Abschluss geht´s in den Wildpark, wo wir die Tiere des Waldes beobachten können. Treff punkt: | Beginn: 09.30 Uhr | Ende: ca. 15.30 Uhr | Kosten: 10,00 €

Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen: Kreisjugendring-Geschäftsstelle | Markgrafenallee 5 | 95448 Bayreuth Tel.: 0921/728-198 | Fax: 0921/728-88-198 | e-Mail: [email protected] | Internet: www.kjr-bayreuth.de 10 Gefreeser Leben

MÄRCHENFÜHRUNG DURCH DIE EREMITAGE am Mittwoch, 11. August

Von „Spieglein, Spieglein an der Wand“, „Knusper, Knusper, Knäuschen“ bis zu „Ach wie gut, dass niemand weiß…“ sind Märchen über die ganze Welt bekannt und sehr beliebt! Gemeinsam mit der Märchenfrau möchten wir span- nende neue Märchen in noch dazu schöner Kulisse kennenlernen! Sei gespannt! Wo: Bayreuth | Beginn: 09.30 Uhr | Ende: 15.30 Uhr | Kosten: 10,00 €

NATUR-SPAß-ABENTEUER am Mittwoch, 18. August Bei dieser Wanderung erfährst du mehr über die Natur und wieso sie so schützenswert ist. Dabei begeben wir uns auf eine spannen- de Entdeckungsreise! Mit Wissen, Spielen und Erfahrungen lernen wir verschiedene Lebensräume kennen. Außerdem basteln wir mit Naturmaterialien. Lass dich überraschen! Wo: Tauritzmühle, | Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 16.00 Uhr | Kosten: 10,00 €

ECHT KUHL! KÄSE SELBST HERSTELLEN UND WISSEN WO´S HERKOMMT! am Dienstag, 24. August

Hast du schon einmal selbst Käse hergestellt? Nein? Dann nimm an unserem Erlebnistag „Echt Kuhl!“ mit der Kräuterpädagogin Heike Ehl teil. Hier erfährst du nämlich einiges über Landwirtschaft, darfst hinter die Kulissen gucken und am Ende des Tages deine eigene Käse-Kreation herstellen. Wo: Sandhof bei | Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 15.00 Uhr | Kosten: 10,00 €

GEOCACHING TOUR am Mittwoch, 1. September Wir begeben uns auf eine aussichtsreiche Wanderung auf teils unmarkierten, wild-romantischen Wegen und Pfaden durchs Püttlachtal. Felsen, Höhlen und ein Aussichtsturm runden die Tour ab. Zwischendurch machen wir selbst verständlich Rast und genießen die herrliche Natur! Wo: Püttlachtal | Beginn: 09.00 Uhr | Ende: 16.00 Uhr | Kosten: 10,00€

ERLEBNISTAG IM FREIZEITPARK am Mittwoch, 8. September

Im Naturhochseilgarten kletterst du in 8 Parcours immer höher in die Baumwipfel! Besonders spektakulär sind die “Schlittenabfahrt“ und die lange Seilbahn über das Freibad Betzenstein. Nach einer Stärkung geht es weiter mit verschiedenen abwechslungsreichen Aktionen - ganz worauf du Lust hast! Wo: Abenteuerpark Betzenstein | Beginn: 09.00 Uhr | Ende: 16.00 Uhr | Kosten: 20,00€

WEITERE AKTIONEN: Spaß in den Sommerferien garantiert dir auch unser Sommer(s)pass. Damit kannst du über 80 Einrichtungen vergünstigt besuchen, dieses Jahr sogar verlängert bis zum Ende der Herbstferien.

Unter dem Titel #demokratieretter sind Veranstaltungen für junge Menschen zur Bundestagswahl geplant. Sei gespannt und halte dich über die Homepage auf dem Laufenden. 11 Gefreeser Leben

Volkshochschule Gefrees Das Programm für das 2. Halbjahr 2021 ist fertig

Gitarre Sie erhalten einen Überblick über laufende und versteckte Kos- Ab Dienstag, 28.09.2021 · 10 Einheiten · Uhrzeit: nach Ver- ten im Haushalt und erhalten wertvolle Tipps, wie Sie dauerhaft einbarung · Künneth-Palais · Kursgebühr: 100 € · Anmeldung ihre Finanzen im Griff haben. unbedingt erforderlich – Anmeldeschluss 1 Woche vor Kurs- beginn! · Leitung: Axel Rank, Gitarrenlehrer · mind. 5 Teilneh- mer – es dürfen nur die angemeldeten und bezahlten Teilneh- Schafkopf & Mucken mer am Kurs teilnehmen. Fortsetzung des Kurses vom vergangenen Herbst 2020 - Schaf- Gitarre für Anfänger und Wiedereinsteiger mit geringen Vor- kopf & Mucken kenntnissen. Notenkenntnisse nicht erforderlich. Ab Mittwoch, 6.10.2021 · restliche Abende á 2 UE · Künneth- Palais, 18 Uhr Filzkurs Am Freitag, 08.10.2021 und am Samstag, 09.10.2021 · Kurs- Schafkopf & Mucken gebühr: 20 € + Materialkosten extra · Leitung: Ilona Döhla, Ab Mittwoch, 6.10.2021 · 8 Abende á 2 UE · Künneth-Palais, Textildesignerin · Teilnehmer: 6 bis max. 8 Personen, im Kün- 18 Uhr · Gebühr: 30 € · Leitung: Klaus Kodisch · (mind. 4 Teil- neth-Palais. nehmer - max. 16 Teilnehmer) Wir erarbeiten in Nassfilztechnik verschiedene Objekte. Je nach Der Kurs ist für alle gedacht, die nach dem Anfängerkurs ihr Wunsch können Taschen, Hüte, Windlichter, Blüten oder eigene Können vertiefen wollen oder bei denen das letzte Schafkopfen Ideen in Filz umgesetzt werden. Bitte mitbringen: Handtücher, schon längere Zeit her ist und die deswegen eine Auffrischung Plastikschüssel, Seife und Noppenfolie. suchen. Im Fortgeschrittenenkurs erfahren bzw. „erspielen“ Sie sich weitere Besonderheiten und Taktiken des Schafkopfspiels. Auf den Spuren der ehemaligen Exportbrauerei Gefrees – Wanderung Patchwork für Einsteiger und Fortgeschrittene Am Donnerstag, 07.10.2021 und am Donnerstag Ab Mittwoch, 13.10.2021 (Info-Abend) · mitzubr.: Schere für 02.12.2021 · jeweils von 18 Uhr bis 19:30 Uhr · Eintritt frei · Stoff u. für Pappe, Baumwollstoffe (versch. Muster u. Farben), Referent: Matthias Kodisch Nähfaden, Bleistift, Lineal, Schablonenkarton, Näh- u. Steck- nadeln · Gebühr: 30 € + Materialkosten extra · Leitung: Erna Auf den Spuren der ehemaligen Exportbrauerei Gefrees begeben Brey · (mind. 6 Teilnehmer - max. 12 Teilnehmer) · Anmeldung wir uns an Orte in Gefrees, wo die 1972 geschlossene Brauerei unbedingt erforderlich – Anmeldeschluss 1 Woche vor Kurs- heute noch weiterlebt. Vortrag inkl. Begehung beginn!! Es werden verschiedene Techniken und Arbeitsmethoden für Clever Sparen beim Einkaufen – Vortrag Decken, Wandbehänge und Kissen angeboten. Zwischen dem Am Donnerstag, 07.10.2021 und am Donnerstag 02.12.2021 Infoabend und dem Kursbeginn ist ausreichend Zeit, um die ent- · jeweils von 18 Uhr bis 19:30 Uhr · Gebühr: 5 € · sprechenden Materialien und Zutaten zu besorgen. Referent: Matthias Kodisch Im Supermarkt oder beim Shoppen lässt sich durch ein paar klei- Yoga ne Tricks richtig Geld sparen. Gerade in Zeiten, in denen durch Fortsetzung des Kurses vom vergangenen Herbst 2020 - Yoga Kurzarbeit oder andere Einschränkungen das Haushaltsbudget Ab Dienstag, 28.09.2021 · 18:30 Uhr – 20 Uhr · restliche Abende geringer ist, müssen nicht auch noch deutliche Qualitätsein- schränkungen bei Lebensmitteln dazukommen. Diese Tricks zei- Yoga ge ich im Seminar. Ab Dienstag, 02.11.2021 · 18:30 Uhr – 20 Uhr · 10 Abende · Kün- neth-Palais, Steinscheune · Gebühr: 60 € · mitzubr.: bequeme Schulden vermeiden leichtgemacht – Vortrag Kleidung (leichte Sportbekleidung), Yoga- bzw. Iso-Matte, Yo- ga-Kissen (falls vorhanden) · Leitung: Reinhard Olma · (mind. Am Donnerstag, 04.11.2021 und am Donnerstag 6 Teilnehmer - max. 10 Teilnehmer). 13.01.2022 · jeweils von 18 Uhr bis 19:30 Uhr · Gebühr: 5 € · Referent: Matthias Kodisch Mit der Kunst des Einfachen aber auch Anspruchsvollen stärken Fragen Sie sich manchmal, warum der Geldbeutel schon wie- wir unser Wohlgefühl und unsere Lebenskraft. Wir fördern den der leer ist und der Monat noch so lang? Sie waren doch erst Umgang mit uns selbst und mit unserer Welt. Sie werden sich am Bankautomat und das Konto steht schon wieder Mitte des bald wohler fühlen, glücklicher sei und in den Übungen einen Monats kurz vorm Minus? Möchten Sie ihre finanzielle Situation Sinn sehen. Schnuppern Sie einfach rein – zu YOGA heiter! besser überblicken? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige. 12 Gefreeser Leben

Abfallwirtschaft Verein Sterbekasse Gefrees VvaG Wussten Sie schon … Ordentliche Mitgliederversammlug am Donnerstag, 29.Juli um 18:30 Uhr in der Stadthalle Gefrees. … wie Sie das R Recycling von Verpackungen unterstützen können? Tagesordnung: Die über die Gelbe Tonne gesammelten Verpackungen werden in einer Sortieranlage in einzelne Fraktio- nen getrennt, danach verwertet und zu neuen Produkten verarbeitet. Sie können mit folgenden Tipps 1. Bericht des Vorsitzenden aktiv dazu beitragen, eine hohe Recyclingquote zu erreichen und so -ohne viel Aufwand - direkten Umwelt– und Ressourcenschutz betreiben: 2. Bericht des Kassiers

 Aludeckel (z. B. vom Joghurtbecher) / Metallbügel abziehen und getrennt einwerfen 3. Bericht der Kassenprüfer  Papierbanderolen abziehen und in die Altpapiersammlung geben 4. Anerkennung der Jahresrechnung und Entlastung der  Alufolie nicht knüllen, sondern flach gefaltet einwerfen  Verpackungen nicht ineinander stapeln / zusammendrücken, sondern einzeln und lose einwerfen Vorstandschaft  Verpackungen nur frei von Essensresten einwerfen, spülen ist jedoch nicht nötig. 5. Satzungsänderungen Kinderspielzeug, Altglas, Wäschekörbe, Baustyropor, Schläuche, Kugelschreiber, 6. Versicherungsmath. Gutachten Metallstangen, Elektrogeräte, Keramik und Zahnbürsten gehören nicht in die Gelbe Tonne. 7. Wünsche und Anträge Weitere Auskünfte telefonisch unter 0921 / 728 282 oder im Internet auf www.landkreis-bayreueuthth.de/abfalfalll.. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten (Maskenpflicht) Die Vorstandschaft

Informationen rund um die Stadt Gefrees

Störungs- und Notrufnummern Notdienste und wichtige Rufnummern Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wasser-, Strom-, Gasversorgung Akute Beschwerden außerhalb der Praxiszeiten? Störungs- und Servicenummer Südwasser: Tel.: 116117 (kostenlos), Internet: www.116117.de www.suedwasser.com Wasserversorgung: Die Situation ist lebens bedrohlich? Tel. 112 (kostenlos) Störungsannahme Fa. Südwasser, Tel. 09283 8612243 Gehfähige müssen in die KVB-Bereitschaftspraxis Störungs- und Servicenummern Bayernwerk: Carl-Schüller-Str. 10, 95444 Bayreuth, Internet: www.kvb.de www.bayernwerk.de/de/ueber-uns/kontakt/stoerungs- und -ser- Mo., Di., Do. 18–21 Uhr, Mi., Fr. 16–21 Uhr, Sa., So., Feiertage 9–21 Uhr vicenummern.html Stromversorgung: Seniorenbeauftragte der Stadt Gefrees Störungsannahme Fa. Bayernwerk, Tel. 0941 28003366 D r. Christine Denner, Am Sonnenhang 5, 95482 Gefrees, Telefon: Technischer Kundenservice Fa. Bayernwerk, Tel. 0941-28003311 09254/95188, E-Mail: [email protected] Störungs- und Bereitschaftsdienstnummer Licht- und Kraftwerke Helmbrechts (ehem. Gasversorgung Frankenwald): Rotes Kreuz UND Feuerwehr Telefonnummer 112 www.gfw-helmbrechts.de/web_gfw/index.htm Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach, Tel. 112 Gasversorgung: Störungsannahme Fa. GFW Gasversorgung Fran- kenwald, Tel. 09252-7040 Notrufnummer Kläranlage: Bei akuten Kanalstörungen wie zum Feuerwehr – Notruf 112 Beispiel unterspülten Kanaldeckeln können die Bürgerinnen und I ntegrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach, Tel. 0921 79321-200 Bürger unter Tel. 080000102330 Hilfe anfordern. F reiwillige Feuerwehr Gefrees Defekte Laterne: Bitte notieren Sie sich die Nummer die am Mast 1. Kommandant Manfred Horn, Tel. 0151 65873436 der Straßen laterne angebracht ist. Dann im Rathaus, Tel. 09254 / 96326 anrufen und den Standort und die Nummer der Polizei – Notruf 110 Laterne durchgeben. Es wird die Bayernwerk AG verständigt, damit der Schaden behoben werden kann. Polizeiinspektion Bayreuth-Land Tel. 0921/506-2230 oder 506-2231.

Rathaus, Hauptstr. 22 , 95482 Gefrees, Tel. 09254 9630, E-Mail: [email protected], www.gefrees.de Impressum: GEFREES aktuell – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Gefrees. Öff nungszeiten Rathaus Herausgeber: Frankenpost Verlag GmbH, Poststr. 9-11, 95028 Hof. Montag – Freitag: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr Die nächste Ausgabe Gefrees aktuell – August 2021 – erscheint am Samstag, Montag + Dienstag: 13.30 Uhr – 15.30 Uhr 07.08.2021, Redaktionsschluss: 26.07.2021 Donnerstag: 13.30 Uhr – 17.30 Uhr Verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadt Gefrees; Bürgermeister Oliver Dietel Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Marcel Auermann, Chefredakteur Stadthalle / Hallenbad / Sauna Vermarktung Anzeigen: HCS Medienwerk GmbH, Marienstraße 14, 95028 Hof Hauptstr. 2, 95482 Gefrees, Tel. 09254 508 Verantwortlich für Anzeigen: Stefan Sailer Verlagskoordination Amtsblätter: Christian Wagner Stadtbücherei, Schulstr. 21, 95482 Gefrees, Tel. 09254 275700, Titelfoto: Stadt Gefrees E-Mail: [email protected] Aufl age: 2860 Exemplare Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Gefrees erscheint in der Regel immer am ersten Samstag im Monat. Kostenlose Verteilung an alle erreichbaren Haushalte Grundschule, Schulstr. 21, 95482 Gefrees, Tel. 09254 507, der Stadt Gefrees und Ortsteile. Kontakt für die Vereinsberichte: Vogel Werner [email protected] 13 Gefreeser Leben

Gefreeser Termine: Was, wann, wo?

Gefrees Gottesdienste / Messfeiern MSC Gefrees Sämtliche Termine stehen unter Vorbehalt der Pandemie abhängigen Samstag, 03.07.2021 MSC Vereinsabend (Ehrungen, intern) Zulässigkeit. Daher wird um Beachtung der tagesaktuellen Medien MSC-Clubheim, Fr.-Ludwig-Jahn-Str. 4 gebeten. Folgendes ist derzeit zu beachten: Das Tragen einer FFP2- 17.00 Uhr - 22.00 Uhr Maske ist Pflicht, sie darf während des gesamten Gottesdienstes / der Samstag, 10.07.2021 MSC Wiesenfest gesamten Messfeier auch im Sitzen in der Bank nicht abgenommen MSC-Clubheim, Fr.-Ludwig-Jahn-Str. 4 werden. Im Eingangsbereich steht ein Spender mit Handdesinfektion 18.00 Uhr - 24.00 Uhr zur Verfügung. Personen die nicht im gleichen Haushalt leben, müs- Freitag, 30.07.2021 MSC Jahreshauptversammlung 2021 sen einen Abstand von 2 Metern zueinander einhalten. Vielen Dank (intern) im/am MSC-Clubheim, für Ihr Verständnis! Fr.-Ludwig-Jahn-Str. 4 20.00 Uhr - 22.30 Uhr Kirchengemeinde St. Josef Um telefonische Voranmeldung bei Irene Fick (09254/8249) wird ge- Jehovas Zeugen beten. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gotteslob mit. Zurzeit finden keine Präsenzveranstaltungen statt. Sonntag, 04. Juli, 18:00 Uhr: Heilige Messe in der Sankt-Josefs-Kirche Unsere öffentlichen Vorträge werden immer sonntags von 10 – 10.35 Uhr live über das Internet übertragen. Der link dorthin: https://jz-bb.de Sonntag, 11. Juni, 10 Uhr: ökumenischer Garten-Gottesdienst im Gar- Es ist keine Registrierung notwendig. ten des Casa Cara (Bahnhofstr. 3) mit der Jazzband Fairy Tale. Falls es 04.07.2021 „Gib uns mehr Glauben“ Kongress 2021 die Inzidenzwerte der Corona-Pandemie erlauben im Anschluss Jazz- 11.07.2021 „Gib uns mehr Glauben“ Teil II frühschoppen 18.07.2021 Warum die Auferstehung für uns eine Realität Sonntag, 18. Juli, 18:00 Uhr: Heilige Messe in der Sankt-Josefs-Kirche sein sollte 25.07.2021 „Gib uns mehr Glauben“ Teil III Sonntag, 25. Juli, 18 Uhr: Heilige Messe in der Sankt-Josefs-Kirche 01.08.2021 „Gib uns mehr Glauben“ Teil IV Mittwoch, 28. Juli, 19 Uhr: Josefs-Mittwoch in der Sankt-Josefs-Kirche Unsere anderen Gottesdienste werden mit ZOOM-Videokonfe- Sonntag,01. August, 18 Uhr: Heilige Messe in der Sankt-Josefs-Kirche renz durchgeführt. Anmeldung über Telefon: +49 9273 1897 oder E-Mail: [email protected]

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gefrees Problemmülltermine Samstag, 03. Juli, 14.00 Uhr: Beichte anlässlich der Konfirmation 2021 24.07.2021 08.30 - 08.45 Uhr: Metzlersreuth, Feuerwehr (Bitte beachten: vorraussichtlich geschlossene Gesellschaft!) gerätehaus (bei Hs. Nr. 45) Sonntag, 04. Juli, 09.30 Uhr: Festgottesdienst anlässlich der Konfir- 09.15 - 09.30 Uhr: Kornbach, mation 2021 (Bitte beachten: vorraussichtlich geschlossene Gesell- Feuerwehrgerätehaus (bei Hs. Nr. 42) schaft!) 09.50 - 10.05 Uhr: Witzleshofen, am Anger ggü. Schulhaus (bei Hs. Nr. 47) Sonntag, 11. Juli, 10.00 Uhr: Ökumenischer Garten-Gottesdienst für 10.20 - 10.50 Uhr: Streitau, Parkplatz alle im Garten des Casa Cara mit der Fairytale Jazzband Kindergarten (Wallenrodestraße) Sonntag, 18. Juli, 09.30 Uhr: Gottesdienst 11.05 - 11.20 Uhr: Falls, Löschwasserteich Sonntag, 25. Juli, 09.30 Uhr: Gottesdienst Streitau Sonntag, 25. Juli, 14.00 Uhr: CVJM-Kaffeetrinken für Freunde und Mit- Gesangverein Streitau glieder im Künneth-Palais Der Gesangverein Streitau probt wieder in Präsenz in der Notenbank Sonntag, 01. August, 09.30 Uhr: Gottesdienst und lädt jeden ein, mitzusingen. Immer mittwochs um 19.30 Uhr.

Soweit nicht anders angegeben finden alle Gottesdienste in der St.-Jo- Metzlersreuth hannis-Kirche statt! Jagdgenossenschaft Metzlersreuth Jahreshauptversammlung mit Jagdessen 1. FC Gefrees Am Samstag den 24 Juli 2021 um 20:00 Uhr im Gasthaus Grüner Geplante Veranstaltungen: Baum in Metzlersreuth 16.07. - 18.07.2021 Sportfest Witzleshofen Alle Termine natürlich unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Schützenverein Witzleshofen Vorschriften/ Regelungen bezüglich Corona. Herzlich Willkommen im Schützen-Gärtla Witzleshofen! Unsere Öff- nungszeiten: Montag und Donnerstag ab 17.00 Uhr & Sonntag (bei Stadt Gefrees schönen Wetter) ab 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen, Brotzeiten Samstag, 10. Juli Bauernmarkt Zu Ihrer und unserer Sicherheit beachten Sie bitte die aktuell gelten- den Corona-Regeln. Einchecken auch mit der Luca-App möglich. Schützengesellschaft Gefrees Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Am Freitag, 16.07.2021, 20 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Gefrees in der Stadthalle Gefrees statt. Lützenreuth Neben Berichten der Vorstandschaft sind auch Ehrungen vorgese- Fröhliche Forelle hen. Anträge sind an Vorstand Günther Seibel, Tel. 0171 - 1754263, zu Sonntag, 04.07.2021 Besuch des Fischerfestes in Solg stellen. Auf die aktuellen Hygienevorschriften wird hingewiesen. Die Samstag, 24.07.2021 Vorstandschaftssitzung im Dorftreff Stadthalle darf nur mit einem vorgeschriebenen Mund- und Nasen- Lützenreuth um 17 Uhr schutz betreten werden. 14 Reisebüro Voit Ihr Ansprechpartner für Anzeigen und Werbung 95460 Bad Berneck Bahnhofstraße 95 Tel. 09273/96101

Holger Hallbauer HCS Medienwerk GmbH Marienstr. 14, 95028 Hof Telefon: +49 9281 / 816 281 Reisen...? Aber mit Sicherheit! Fax: +49 9281 / 816 175 E-Mail: holger.hallbauer@hcs- medienwerk.de Es geht wieder los! www.hcs-medienwerk.de Das Auswärtige Amt hat die Reisewarnungen erneut angepasst bzw. für viele beliebte Urlaubsländer aufgehoben. Wir freuen uns sehr über diese „good news“ und den Neustart von ganz Spanien, Portugal, der Türkei, Griechenland, Ihr Ansprechpartner der Schweiz und vielen weiteren Urlaubszielen der Eigenanreise und auch der Fernstrecke. für Vereine Ist Ihnen die Zeit kostbar und wertvoll? Haben Sie genug vom stundenlagen Suchen im Internet? Dann sind Sie bei uns genau richtig und das ganze ohne Beratungsgebühr aber mit viel Sicherheit. Telefon: 09273-96101 | WhatsApp: 09273-96101 E-Mail: [email protected] oder per online Beratung

1a autoservice Pflasterbau Harald Judas Erfahrene Firma pflastert Telefon: 09276 / 926474 Wege, Einfahrten, Stellplätze, Mobil: 01520 / 9758042 Stefan Terrassen, Tiefgaragen usw. E-Mail: [email protected] Telefon: 0171/9607178 Weigel Für allgemeine Informationen: [email protected] Wir machen, Witzleshofen 45a dass es fährt. 95482 Gefrees

Tel.: 0 92 54 / 71 89 Eduard Hartmann Mobil: 0 171 / 11 52 50 9 Friedrich-Schoedel-Straße 19 95213 Münchberg [email protected] Telefon 09251-7785 Herold & Weidelt @utomobile www.stefanweigel.go1a.de Ihr Partner für Neu-, Jahreswagen und junge Gebrauchte Herold & Weidelt @utomobile GmbH Bayreuther Straße 10a · 95482 Gefrees Telefon: 09254 / 953510 · Fax: 09254 / 7328 E-Mail: [email protected]  Homepage: www.hw-automobile.de & Bring-Service Wir kümmernuns um HOL in Gefrees ● Dachdeckerei •Klempnerei alles ● Zimmererarbeiten » Ich bin Ihr Serviceberater bei Motor-Nützel in Bad Berneck. ● Dachfenster und Gauben Gerne hole ich Ihr Fahrzeug morgens bei Ihnen zu Hause in Fachkundige Beratung ● Gerüstbau •Blitzschutz Gefrees ab und bringe es abends frisch gewartet wieder zu und absolute ● Fassadenverkleidungen Ihnen zurück. Der Hol- und Bring-Service ist für Sie kostenlos! Zuverlässigkeit sind unsere ● System-Wärmedämmungen Rufen Sie an, schreiben Sie mir oder beste Empfehlung ● Flachdachabdichtungen kommen Sie vorbei. – Ich freue mich auf unser Kennenlernen bei Ihr moderner,innovativer und flexibler Motor-Nützel in Bad Berneck. « Dachdecker-und Klempner-Meisterbetrieb Hugo Wagner Service Kurt Philipp Serviceberater Telefon 09273 9249-10 Bedachungen GmbH [email protected] 95213 Münchberg, Kulmbacher Str. 49 Telefon: 09251/6101 · Fax 7538 Motor-Nützel Vertriebs-GmbH August-Mittelsten-Scheid-Str. 1 95482 Gefrees, Telefon: 09251/6153 95460 Bad Berneck www.philipp-bedachungen.de ·e-Mail: [email protected] www.motor-nuetzel.de www.motor-nuetzel.de Dachdecker-, Zimmerer-und Klempnerarbeiten 15 Ein Anruf genügt! Erfolg nur zwischen 9 und 5? Und wir sind für Sie da. Nicht für mich. Ich will Karriere ■ Abschleppdienst im Nebenberuf. Pech & Riedelbauch, Böseneck 1a, 0171 / 8704893 ■ Ambulanter Pfl egedienst 0151/14256653 Ein attraktiver Zusatzverdienst geht bei uns auch nach Feierabend. Diakoniestation Bad Berneck 09273 / 575100 In einer Branche, die selbst in unsicheren Zeiten Sicherheit bietet. ■ Ambulanter PPflfl egedienstegedienst Jetzt als nebenberufl icher Vermittler (w/m/d) durchstarten. P„flPFLEGEMAX“egemax GmbH 09254 / 9618900 ■ Bank Raiffeisenbank, Hauptstr. 33 09254 / 9650

Ihre Vorteile: ■ Bestattungsdienst Gefrees Attra ktives Zusatzeinkommen Metzlersreuther Str. 25 0179 / 5775515 Ku ndenkontakte oder 09254 / 5389001 Quali fi zierung  BetreutesMetzlersreuther W Str.ohnen 25 0179 / 5775515 Arbeiten wo und wann Sie wollen Poflderegemax GmbH 09254 / 53890019618900 Po sitives Image ■ Cosmetic-Fußpfl ege-Massagen Margit Nickl, Fr.-L.-Jahn-Str. 29 0170 / 9 38 88 24 ■ Elektro- u. Solartechnik Jetzt bewerben! Greiner Elektro- u. Solartechnik GmbH Stefan Stöcker Neuenreuther Str. 4 09254 / 9619725 Mobil 0160 90619856 [email protected] ■ Elektrotechnik Thomas Fischer, Cremitzer Str. 13 09254 / 9616383 ■ Elektro-Werkzeuge Walther & Peetz, Neuenreuther Str. 10 - 12 09254 / 953411 ■ Fahrschule Klaus Greiner, Neuenreuther Str. 1 0172 / 9963902 ■ Fahrschule Klaus Riedl, www.fahrschule-klaus-riedl.de 0176 / 64115659 ■ Fliesen- und Natursteinverlegung Firma Fliesen Lang 0171 / 8587079 www.FliesenLang.com 09254 / 961829 ■ Kosmetik/Fußpfl ege Ute Schulz, Bayreuther Str. 9 09254 / 2758329 ■ Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. Monika Heinz 09254 / 961133 ■ Mietwagen Pech & Riedelbauch, Böseneck 1a 09254 / 32684-18

L=;+ ;%D M;%:,:1-<"::#>#* ■ Pfl egeheim /außerkl. Intensivpfl ege Ruhesitz Stein G1-'#*F+ ;%D H#J=>=,;>:#>5*1# (#<8%D#> CB>#JJ#% CB">#CB9>#% Markus Schoberth / Michael Widmayer 09273 / 8606 &#*%>*1-+A->*:,*=%+7;%1?+G,>E2K= (#0>##: CB#