HIB GRAZ

2019/20 10 Jahre HIB Handball Erfolge bei den Steirischen Meisterschaften seit 2009 Platzierungen der Männlichen Jugend

Platzierung der Weiblichen Jugend

Platzierungen ÖMS 18/19

Steirische Meistertitel



MÖBEL BODEN TÜREN REPARATUR

8044 Graz, Mariatrosterstraße 214 | 0316 391360 [email protected] | www.hiebler.at 10 Jahre Leidenschaft

ඐandball Im Blut – das sagt man den Spielern und Spielerinnen bei HIB Handball Graz nach. Als EHVWHV%HLVSLHOGD]XGLHQWGLH4XDOL¿NDWLRQGHU'DPHQ- mannschaft zur Teilnahme am EHF Challenge Cup. Europa zu Gast bei HIB Handball Graz – das konnte das Team rund um Obmann Wolfgang Pacher in seiner jungen Vereinsgeschichte erreichen! Ohne die herausragende Arbeit des Teams und dem sportlichen Ehrgeiz der SpielerInnen wären solche Erfolge nicht möglich.

Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit im Verein – 70 steirische Meistertitel und zahlreiche Platzierungen bei österreichischen Meisterschaften konnten die jun- gen HandballerInnen bereits erwerfen. HIB Handball Graz ist DIE Talenteschmiede in der Steier- mark und kann mit einigen Topspielern aufwarten und das nicht nur österreichweit, sondern euro- paweit! Mit 20 Nachwuchsmannschaften wird in dieser Saison in den steirischen Ligen gespielt.

Mit der Damenmannschaft in der WHA ist HIB Handball Graz der Sprung in die Topliga absolut gelungen. Die Draufgabe für heuer ist natürlich der EHF Challenge Cup. Dazu wünsche ich dem jungen motivierten Team um Trainerin Lolita Magelinskas viel Erfolg!

Ich wünsche HIB Handball Graz und vor allem dem ehrenamtlichen Vorstand viel Erfolg für die Zu- kunft und bedanke mich für den unermüdlichen Einsatz für den steirischen Handballsport. Vereine wie diese sind Vorzeigevereine beim ASVÖ und in der gesamten Steiermark. Diese Voraussetzun- gen bieten die Grundlage für viele weitere sportliche Erfolge und ich freue mich auf spannende Spiele und eine erfolgreiche Saison 2019/20.

Mit sportlichen Grüßen

DI Christian Purrer Präsident ASVÖ Steiermark

Liebe Handballfreunde!

Die heurige Saison ist eine ganz besondere: Als Sportstadtrat freue ich mich HIB Handball zum 10-jährigen Jubiläum auf das Herzlichste zu gratulieren. Auch wenn der Verein jung ist, kann er bereits auf einige Erfolge zurückblicken, wie über 60 steirische Meistertitel und auch auf einen Staatsmeistertitel. HIB Handball war auch für viele Spielerinnen und Spieler ein Sprungbrett in einen der Top-Vereine in Österreich oder in den Nationalkader.

Zu diesen großartigen Leistungen darf ich den Verein mit allen Verantwortlichen und natürlich den Sportlerinnen und Sportlern beglückwünschen.

Sport ist mehr als bloß Bewegung. Sport ist Teil unserer mitteleuropäischen Kultur, Ausdruck einer positiven Lebenseinstellung und Bekenntnis zu einem gesunden Lebensstil. Graz ist eine bewegte Stadt, unzählige Individualsportler und über 63.000 Vereinsmitglieder in unseren Sport- vereinen sowie viele Veranstaltungen im Mannschafts- und Einzelsport beweisen dies alljährlich.

Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern ist seit jeher eines der wichtigs- ten Anliegen des Grazer Sportressorts. Durch verschiedenste Initiativen und Projekte, wie die Vereinsförderung, die Bezirkssporttage für Schülerinnen und Schüler, die Sommersportkurse und den Sportgutschein mit über 1.000 Gratis-Mitgliedschaften in den heimischen Sportverei- nen setzten wir wichtige Initiativen um den Nachwuchs in unserer Stadt in Bewegung zu bringen.

Zusätzlich zu diesen zahlreichen Initiativen zünden wir mit dem Sportjahr 2021 eine noch nie da- gewesene Trägerrakete für den Sport: Ein Jahr lang wird die gesamte Stadt ganz im Zeichen des Sports stehen. Wir wollen begeistern, zum Mitmachen animieren und die Grazerinnen und Grazer auf die positiven Wirkungen des Sports aufmerksam machen. Das Sportjahr wird auch der Start- schuss für unsere Ausrichtung als Global Active City sein. Mit der Mitgliedschaft in diesem interna- tionalen Städtenetzwerk werden wir Bewegung noch stärker in unserer Stadtphilosophie verankern. Außerdem wird ab diesem Jahr die allgemeine Sportförderung in unserer Stadt nachhaltig erhöht

Allen Verantwortlichen im Verein danke ich für Ihre hervorragende Arbeit und wünsche Ih- nen weiterhin alles Gute und den größtmöglichen sportlichen Erfolg für die Saison 2019/20.

Mit sportlichen Grüßen

Kurt Hohensinner Sportstadtrat

Univ. Doz. Dr. Gerolf Peicha FA für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie Kreuzgasse 35 8010 Graz

0664 1310441 [email protected] www.unfallchirurg-peicha.at

Ordinationszeiten: (Privatordination) Dienstag, 16.00 bis 19.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Obmann Wolfgang Pacher über die Zukunft

Wolfgang, was gibt es Neues im Verein? Wir beschäftigen uns erstmals mit der Ausrichtung eines EHF Cupspieles in unserer Sporthalle. Wir haben mit den Griechen ausgemacht beide Spiele der 3.Runde der EHF Challenge am 15.und 16.11. in Graz zu spielen. Da gibt es viel zu berücksichtigen: Wir müssen die Mädchen in Wien am Flughafen abholen und dann in *UD]1lFKWHXQWHUEULQJHQXQGQDWUOLFKDXFKYHUSÀHJHQ Dann kommen 2 Schiris aus Finnland, die wollen ebenso betreut werden. Eine Delegierte aus Serbien überwacht die beiden Spiele- DXFKVLHLVW]XYHUSÀHJHQ'LH5HLVHNRVWHQIUGLH6FKLULVXQGGLH'HOHJLHUWHVLQG]XHUVHW]HQ'DV kostet eine Lawine.

Was plant ihr an diesem Wochenende? Wir möchten beim ersten Spiel am Freitag um 19.00 Uhr viele Jugendliche aus den Schu- len und aus unserem Verein in der Halle haben, damit wir die Stimmung ausnützen. $P 6DPVWDJ ZROOHQ ZLU DXFK HLQHQ 9,3 &OXE LP 6WRFN IU (KUHQJlVWH HU|ႇQHQ XQG DOOH +,% Freunde, die uns in den letzten 10 Jahren ein Stück begleitet haben, einladen mit uns zu feiern. Alle Fans des in Graz sollen uns am Samstag um 17.00 Uhr unterstützen.

Wie schaut es bei den Männern heuer aus? Pedro Alvarez hat uns verlassen und arbeitet jetzt in Bruck. Mit Dejan Cancar haben wir einen engagierten Handballer gefunden, der seine zahlreichen Erfahrungen bei uns einbringt. Er war slo- wenischer Teamspieler und hat viele Jahre im Ausland auf hohem Niveau gespielt. Die Spieler mö- gen ihn und es wurde ein neues Team rund um Heimkehrer Thomas Zangl aufgestellt, das sich in den ersten Spielen stark präsentiert hat. Die entscheidenden Spiele werden ab Jänner in der Regionalliga VWDWW¿QGHQ:LUKRႇHQKHXHUJHJHQ:$7)QIKDXVXQG6*/DQJHQORLV.UHPVEHVWHKHQ]XN|QQHQ

Und in den Jugendteams? Da konnten wir uns bei den Trainern verstärken. Bei den Mädels im U11/U12 Bereich ha- ben wir mit Marcus Kerschischnig einen Topmann zur Hand, der auch mit Leonie Rinner für große Begeisterung sorgt. Es sind schon viele neue Gesichter bei den Trainings zu sehen. Die Mädels U13/U14 werden von Dennis Uttler trainiert. Es wird auch hier die Grup- pe immer größer. Mit Matthias Kuchling wurde noch ein junger Trainer engagiert. Er unter- stützt Cheftrainerin Lolita Magelinskas aktiv bei den weiblichen Jugendmannschaften. Bei den Burschen wurde Branko Kuster unter Vertrag genommen, der in Vorarlberg jahrelang Jugendteams trainiert hat. Er kümmert sich um die U11/U12. Georg Rotheburger Sen. ist Trainer bei der MJU13/U14 und wird von Matthias Kern und Fabian Kastner unterstützt. Daniel Vasic kümmert sich im Verein um die 15/16-Jährigen. So sollte es uns gelingen, wieder einige steirische Meister- titel zu holen und auch bei den österreichischen Meisterschaften in die Medaillenränge zu kommen.

Und in der Vereinsarbeit allgemein? Da suchen wir immer noch Eltern, die am Richtertisch helfen können, während ihre Kinder spielen. Aber auch Eltern, die im Verein mithelfen wollen - sei es als Faher bei Auswärtsfahrten oder Be- gleiter bei Spielen bzw. Turnieren im Ausland. Jeder kann mithelfen HIB Handball Graz noch erfolg- reicher zu machen. Den Erfolg der Jungen ist der Verdienst von allen im Verein - und macht allen Freude ! WHA Damen

eues Auto gefunden? Wir haben die passende Finanzierung.

Vertrauen Sie beim Leasing auf Profis: Finanzieren Sie Ihr Traumauto unkompliziert und günstig mit s L  ,Ť

 &   $ Ť Interview mit Anna Albek

HIB: Hallo Anna, wir möchten dir herzlich zum Europameistertitel mit dem ungarischen Jugendnationalteam gratulieren und dazu, dass du mit 20 Toren zweitbeste Werferin bei diesem Turnier geworden bist. Erzähl uns was von dir.

Anna: Ich wurde in Serbien, im Grenzbereich zu Ungarn geboren und wurde in einer ungarischen Schule schon mit 7 Jahren zum Handballsport gebracht. Da meine Großeltern Ungarn waren, habe ich die Doppelstaatsbürgerschaft erhalten. Meine Eltern haben 2014 in Österreich Arbeit bekommen und sind zuerst nach Bad Gleichenberg gegangen. Ich bin noch in Ungarn zur Schule gegangen.

HIB: Wie bist du zu HIB Handball Graz gekommen?

Anna: Im Jahr 2016 sind wir alle gemeinsam nach Graz gezogen, weil meine Eltern hier gearbei- tet haben. Bei der Auswahl der Schule war für meinen Bruder und mich auch der Handball wichtig. Ich war schon im ungarischen Juniorinnen Nationalteam und wollte mich auch in Graz handbal- lerisch weiter entwickeln. Daher war die Handball Akademie eine gute Adresse für uns. Mit Lolita Magelinskas habe ich eine erfahrene Trainerin, die mir viel helfen kann. HIB: Wie war der Wechsel nach Österreich für dich?

Anna: Im ersten Jahr war die deutsche Sprache das große Thema und die vielen neuen Unter- richtsgenstände in der HIB Liebenau. Den Leistungssport im Nationalteam mit den vielen Kursen und Lehrgängen, Turnieren und Testspielen mit der Schule in Einklang zu bringen war schwierig. Aber meine Selbstorganisation wurde auch immer besser. Die Schule und die Akademie hat mir die Möglichkeit geboten 6-7 Tage im Monat beim Nationalteam zu sein und so für die Junioren Europameisterschaft optimal vorbereitet zu sein.

HIB: Bei der EM ist euch auch alles gelungen?

Anna: Ja wir haben uns lange auf diese 10 Tage vorbereitet und haben die beste Leistung abrufen N|QQHQ$XFKEHLPLUKDWDOOHVJHVWLPPWXQGLFKZDUWRS¿W

HIB: Was sind deine persönlichen Ziele für die Zukunft?

Anna: Ich möchte meine Schulausbildung abschließen und dann in eine Liga mit höherem Niveau wechseln. Ich möchte ins ungarische Damen Nationalteam kommen und einmal bei Olympischen Spielen mitmachen. Mit einem Team in Ungarn oder Deutschland in der Champions League zu spielen, kann ich mir gut vorstellen. Und bis dahin will ich mit HIB Handball Graz viele Spiele gewinnen und in Österreich weiter viele Tore werfen.

HIB: Herzlichen Dank Anna und weiterhin Gesundheit und Erfolg!

hibhandball.damen Mag. Lolita Katharina Weigl Magelinskas

TRAINERIN PHYSIOTHERAPEUTIN

Gloria Vallant Jan Jakob Sievers 06.12.1995, Graz BETREUER Position: Torwartin Lieblingsspieler: Silvio Heinevetter Hobbies: Freunde 7UHႇHQ5HLVHQ0XVLN Hören, Sport

Viktoria Krenn Jessica Magg 19.11.2000, Graz 03.11.1994, Voitsberg

Position: Torwartin Position: Torwartin Lieblingsspieler: Lieblingsspieler: Nikals Landin Andy Schmid Hobbies: Kochen, Hobbies: Handball Zeichnen

Ajla Bajric Ana Marija Babic 20.03.2003, Feldkirch 20.12.1997, Zürich

Position: Linker Position: Rechter Aufbau Rückraum Lieblingsspieler: Lieblingsspieler: Eduarda Amorim Nikola Karabatic Hobbies: Essen, Hobbies: Lesen, Freun- Schlafen, Zeichnen GH7UHႇHQ

Dorka Wieder Anja Skerlak 30.12.2002, Sárvár 28.09.1993, Graz

Position: Kreisläuferin Position: Mitte Lieblingsspieler: Rückraum Andreas Nilsson Lieblingsspieler: Hobbies: Schlafen, Aron Palmarsson Musik Hören, Freunde Hobbies: Yoga 7UHႇHQ Enikö Wieder Isabella Herzog 18.08.2000, Sárvár 27.03.2000, Baden

Position: Linker/Rech- Position: Mitte Aufbau, ter Flügel Linker Flügel Lieblingsspieler:Blaz Lieblingsspieler: Blagotinsek Nycke Groot Hobbies: Fitness, Hobbies: Tauchen, Laufen, Schminken Backen

Ivana Nikolic Katharina 09.06.2002, Graz Schweighofer 31.07.1996, Graz Position: Linker Rückraum Position: Rechter Flü- Lieblingsspieler: gel Stine Bredal Oftedal Lieblingsspieler: Hobbies: Freunde Luc Abalo 7UHႇHQ Hobbies: Volleyball, )UHXQGH7UHႇHQ Laura Davidovic Leonie Rinner 05.01.1997, Graz 23.11.1999, Graz

Position: Kreisläuferin Position: Kreisläuferin Lieblingsspieler: Lieblingsspieler: Nikola Karabatic Ivette Brosch Hobbies: Handball Hobbies: Handball, Tennis, Skifahren

Lisa Neumeister Lisa Spalt 16.10.1999, Graz 13.01.2002, Tamsweg

Position: Linker Flügel Position: Rechter Flü- Lieblingsspieler: gel Uwe Gensheimer Lieblingsspieler: Hobbies: Freunde Nora Mork 7UHႇHQ Hobbies: Musik, Schlafen

Tina Majstorovic Anna Albek 04.07.1997, Graz 02.12.2001, Zenta

Position: Mitte Position: Rechter Rückraum Rückraum Lieblingsspieler: Lieblingsspieler: Ivano Balic Nora Mork Hobbies: Lesen Hobbies: Lesen Natalie Davidovic Johanna Goriupp 14.06.2003, Graz 26.04.2002, Graz

Position: Linker Position: Torwartin Flügel Lieblingsspieler: Lieblingsspieler: Stine Bredal Oftedal Niklas Landin Jacobsen Hobbies: Musik Hören Hobbies: Musik Hören, Serien Schauen

Patricia Gupper 18.06.2003, Voitsberg

Position: Rechter Flü- gel Lieblingsspieler: Nora Mork Hobbies: Laufen, )UHXQGH7UHႇHQ

Styria Print GmbH A-8101 Gratkorn, Am Hartboden 33 Tel.Tel. 03124/290 90 I Fax +30 I E-mail: [email protected]@styriaprint.at www.styria-print.comwww.styria-print.com I www.styrwww.styria-packaging.comia-packaging.com Eine der erfolgreichsten Druckereien in der Steiermark in den Bereichen Packaging & Veredelung Styria Print Styria Packaging Vollendung im Druck Faszination im Design www.styria-print.com & www.styria-packaging.at Landesliga Männer

Man kann auch in diesem Jahr durchaus von einem Neustart sprechen. Mit Dejan Cancar konnten wir einen sehr erfahrenen Spieler überzeugen für uns als Spielertrainer tätig zu werden. Außer- dem konnten wir Thomas Zangl, eines der größten Talente des steirischen Handballs, zurück zu seinen Wurzeln holen. Weitere Neuzugänge sind Bruno Dvanajscak und Fabian Kastner. Auch in diesem Sommer waren unsere Spieler wieder einmal heiß begehrt: zahlreiche Nachwuchstalen- te verließen unseren Verein in Richtung 1. und 2. Liga. Dass sich unsere Arbeit aber früher oder später auch für unsere 1. Mannschaft bezahlt macht, merken wir am Beispiel Thomas Zangl. Er steht für viele weitere Spieler, die in diesem Sommer den Weg zu uns zurück gefunden haben und LQ=XNXQIW¿QGHQZHUGHQ'LHVHU8PVWDQGXQGGLH)RUWIKUXQJXQVHUHV-XJHQGNRQ]HSWVOlVVWXQV fest daran glauben wieder angreifen zu können! Natürlich hängt dies in der Landesliga sowie in der Regionalliga auch in diesem Jahr von der Spielstärke der mitunter sehr starken Konkurrenz ab. Die Mannschaft wird im täglichen Training hart dafür arbeiten und sich möglichst gut verkaufen um die gesteckten Ziele zu erreichen! Am Ende werden wir dann sehen was dabei raus kommt!

hib.handball.graz @hib.handball

Dejan Cancar Andreas Kriehuber 24.03.1986, Doboj 07.10.1989, Voitsberg

Position: Spielertrainer Position: Trainer Lieblingsspieler: Lieblingsspieler: Ivano Balic Hobbies: Tennis, Hobbies: Laufen, Obstbau Schwimmen, Radfahren Matej Darovec Paul Ortner 07.04.1991, Ljubljana 11.11.1995, Graz

Position: Torwart Position:Torwart Lieblingsspieler: Lieblingsspieler: Dejan Peric Daniel Dicker Hobbies: Sport Hobbies: Sport

Georg Rothenburger Lukas Braunstein 09.01.1984, Erlabrunn 22.11.1991, Deutschlandsberg Position: Überall Lieblingsspieler: Position: Linker Flügel 2ODIXU6WHႇDQVVRQ Lieblingsspieler: Ralph Stefan Kretzmar, „Kugelblitz“ Pacher Hobbies: Wandern, Hobbies: keine Reisen, Lesen, Essen

Thomas Zangl Mario Müller 24.04.1999, Bruck/Mur 07.12.1999, Graz

Position: Rückraum Position: Kreisläufer Mitte/Links Lieblingsspieler: Lieblingsspieler: Ivan Martinovic Aron Palmarsson Hobbies: Freunde Hobbies: Fußball 7UHႇHQPHLQ1HႇH

Ralph Pacher Martin Kriehuber 06.11.1991, Graz 13.11.1997, Voitsberg

Position: Rückraum Position: Kreisläufer, Mitte Mitte Aufbau Lieblingsspieler: Lieblingsspieler: Julen Christian Zeitz Aguinagalde, Bjarte Hobbies: Radfahren Myrhol Hobbies: Rad, Laufen, Schwimmen, Freunde

Daniel Vasic Markus Höfer 30.12.1996, St. Johann 28.10.2002, Graz

Position: Rückraum Position: Linker Mitte Flügel Lieblingsspieler: Lieblingsspieler: Nikola Karabatic Adama Keita Hobbies: Basketball Hobbies: Musik Hören Fabian Kastner Bruno Dvanajscak 22.04.1999, Wien ýDNRYHF Position: Aufbau Links Position: Aufbau Mitte, Lieblingsspieler: Aron Linker Flügel Palmarsson Lieblingsspieler: Hobbies: Rad fahren, Ljubomir Vranjes Klettern, Wandern, Fuß- Hobbies: Lesen, Rei- ball, Basketball, Beach- sen volleyball, Beachhand- ball... Thomas Lampl Peter Laggner 15.10.1996, Graz 29.03.1990, St. Veit/ Glan Position: Linker Flügel Position: Linker Lieblingsspieler: Rückraum Lars Christiansen Lieblingsspieler: Hobbies: Sport Mikkel Hansen Hobbies: Basketball

Mirnes Mavric Sebastian Pinter 18.11.1992, Novi 05.11.1997, Graz

Position: Kreisläufer Position: Links Außen Lieblingsspieler: Lieblingsspieler: Oliver Nikola Karabatic Roggisch Hobbies: Fischen, Hobbies: Fußball Motorradfahren, Beachen

Andreas Bruckner Armin Hedayat 24.07.2001, Oberwart 06.06.1992, Frankfurt

Position: Rechter Position: Linker Flügel Flügel Lieblingsspieler: Lieblingsspieler: Tobias Reichmann Aron Palrson, Andy Hobbies: Basketball Schmid und Tischtennis spielen Hobbies: Sport, Kochen

Elias Janesch Dominik Wolf 16.10.1995, Klagenfurt 28.11.1990, Graz

Position: Rechter Position: Rückraum Flügel Links Lieblingsspieler: Lieblingsspieler: Hans Sander Sagosen Lindberg Hobbies: Surfen, Ski, Hobbies: Beachvolley- Snowboard ball, Motoradfahren HIB HANDBALL GRAZ Die Nachwuchsarbeit ist einer der wichtigsten Punkte im Verein. Ohne genügend Nachwuchs #handballimblut würden keine Kampfmannschaften zustande kommen. Deswegen legt HIB Handball Graz seinen Fokus besonders auf die Jugendmann- Diese Mannschaften sind die schaften und fördert Kinder und Jugendliche. Zukunft des Handballs:

MJU 11 DELTOMBE Elliot, ERNST Jan, KLUG Raphael, REUTER Jan, SPANNBERGER Georg, WEBERBAUER Martin; HINTERMANN Lukas, MASCHUTZNIG Tim, KRÖPFL Moritz; RAMI Raphael

TRAINER: Branko Kuster

MJU 12 HANSCHITZ Raphael F. M., KERN Adrien, KRÖPFL Felix C., LEITGEB Philipp, LINDSBER- GER Mika, MENSAH Dylan, MOGNON Thomas, SOROCEANU Chris Ronald

TRAINER: Branko Kuster

MJU 13 BASILIUS Fabian Noah, BUCHLEITNER Michael, ERBER Lukas, HIRT Moritz, KLUG Constantin, MASCHUTZNIG Niklas, OHRAN Edis, PLANK Luis Diego, SCHRANZ Kilian, SEEBACHER Milan, SIMON Florian, TEUTSCHL Paul, ZAUHAR Gabriel TRAINER: Georg Rothenburger, Matthias Kern, Fabian Kastner MJU 14/I AYADI Brandon, BENCZIK Jan Pieter, BÜCHLER Christoph, ENGLER Stefan, FLEISCHHACKER Pascal, HERBST Simon, KARPF Stephan; KELICH Max, PITSCHKO Maximilian, VERDINO Felix, WEGSCHEIDER Noah, SCHRANZ Kilian, SEEBACHER Milan, SIMON Florian TRAINER: Georg Rothenburger, Matthias Kern, Fabian Kastner MJU 14/II AYADI Brandon, BÜCHLER Christoph, ENGLER Stefan, HERBST Simon, KARPF Stephan, KELICH Max, PITSCHKO Maximilian, PLANK Luis, MASCHUTZNIG Niklas, KLUG Constantin, TEUTSCHL Paul, HIRT Moritz, ZAUHAR Gabriel, ORHAN Edis TRAINER: Georg Rothenburger, Matthias Kern, Fabian Kastner MJU 15 BERGMANN Leon, BUCHLEITNER Lukas, HAUSBERGER Benedict, HERZOG Elias, IBIABEGWE Emike, MAIER Emil, RÄMBITSCH Jakob, SEEBACHER Jaro; VERDINO Felix, KE- LICH Max, KARPF Stephan

TRAINER: Daniel Vasic

MJU 16 HORN Moritz Christoph, MOSSER Matthias, SCHMID Lukas; BERGMANN Leon, HAUS- BERGER Benedikt, MAIER Emil

TRAINER: Daniel Vasic

WJU 11 HERBST Elina, ITHALER Lina, JENKIN WEIN- RICH Allegra, LODRON Elena, LORENZ Mia, NENADIC Ariana, NEUBAUER Ronja, RAINER Helene, RUMPELSBERGER Sara, SAKAC Lea, SCHALLER Lara Sophie, SCHUSTER Luisa, FAHRNER Philippa,PETKOFF Anabel TRAINER: Marcus Kerschischnig, Leonie Rinner WJU 12 BAUR Iris, KRECIUTE Deimante, MÜLLER Hanna, OSTOJIC Dana, TRUTSCHNIG Elisa- beth, SCHALLER Lara Sophie, FAHRNER Phi- lippa, ITHALER Lina, LORENZ Mia, SAKAC Lea, LODRON Elena, RECHBERGER Stella, BORSIC Lea TRAINER: Marcus Kerschischnig, Leonie Rinner WJU 13 ALTENDORFER KROATH Emma, AXNIX Elisabeth, DELTOMBE Livia, GLIBUSIC Andela, MÖRTH Hannah, NENADIC Analena, NENADIC Antea, ROSSMANN Hannah, SCHIEBER Leana, STURM Hannah, TRUTSCHNIG Elisabeth, KRECIUTE Deimante, JOBST Michelle

TRAINER: Dennis Uttler, Viktoria Krenn

WJU 14 BECK Anna, HENNETH Julia, JOBST Michelle, KOBINGER Sonja, KOCIJAN Morena, MAJSTOROVIC Letitzia, MILIC Lea, PLANK Sophia

TRAINER: Dennis Uttler, Viktoria Krenn

WJU 15 BEHIN Lenina, DOTZLER Alina, KARPF Magdalena, KLJUCANIN Amina, KRIEGL Julia, MORITZ Anna, POPIC Julia, RIDISSER Nina, BECK Anna, MAJSTOROVIC Letizia, KOCIJAN Morena, MILIC Lea, PLANK Sophia, HENNETH Julia, KOBINGER Sonja, JOBST Michelle TRAINER: Matthias Kuchling WJU 16 GUPPER Particia, DAVIDOVIC Natalie, BAGA- RIC Viktoria, BAGARIC Victoria, POPIC JUlia, BEHM Lenina, KLJUCANIN Amina, BAJRIC Ajla, DOTZLER Alina, RIDISSER Nina, MORITZ Anna, ZINSER Elina, STRALIJA Lorena, BREGOVIC Leonarda, KRIEGL Julia, BECK Anna, KARPF Magdalena TRAINER: Matthias Kuchling WJU 18 TOPIC Nela, DAVIDOVIC Natalie, BAGARIC Vik- toria, BREGOVIC Leonarda, STRALIJA Lorena, GUPPER Patricia, WIEDER Dorka, WIEDER Enikö, BAJRIC Ajla, KARPF Magdalena, ALBEK Anna, BAGARIC Marca,NIKOLIC Ivana; GEYERHOFER Jannika, RIDISSER Nina, POPIC Julia, KRIEGL Julia, GORIUPP Johanna, DOTZLER Alina, MORITZ Anna, BEHM Lenina TRAINER: Matthias Kuchling MINI MINI BAZSO Eric, CHAU Noam,ELSNEG Luis, GOSCHPhilipp, HERBST Julian, MAJSTORO- VIC Mariella, MARGUIN-EFREMOVSKI Eva, PICHLER Moritz, ROTHENBURGER Tim, SADIKOVIC Aylin, SCHABUS Helena, SEE- WALD Ernst, SPIRK Anna, STADLOBER Mateo TRAINER: Peter Barmüller

MINI MINI PLUS DELTOMBE Loria, RINNER Niklas, JOHAM Leon, ROTHENBURGER Tim, ROTEHBURGER Hanna, DROFENIK Crtomir, VOLLMAIER Bruno, TAPPL Felix, SPIRK Anna, SPIRK Philipp, ELS- NEG Luis, REISCHL Lea, SOMMERAUER Leon, ROTTER Lena TRAINER: Georg Rothenburger Jun., Leonie Rinner LANDESLIGA DAMEN HÄMMERLE Kerstin, HASLER Laura, JAKUPOVIC Elvira, JURIC Jelena, WINKLER Julia, KNITTELFELDER Nina, KORBER Julia, PERNSTICH Alexandra, RANFTL Anna-Maria, SCHMITT Elisabeth, SOMMERAUER Sarah, SPORNBERGER Jana, TRIXA Rebecca, TULLMANN Viktoria, WEBER Catherina-Victoria, WEIGL Katharina, TRAINER: Jan Jakob Sievers 2.Klasse Männer BARMÜLLER Peter, DAVIDOVIC Branislav, DEAK Andreas Tamas, FANKHAUSER Christoph, HINTERMANN Christian, JANISCH Philipp, KÄMPFER Björn, MÖRTH Mario, MUJANIC Almir, OBENAUS Fritz, ROTHENBURGER Georg Sen, SCHIEBER Gernot, SIEVERS Jan-Jakob, ZWICKL Christian TRAINER: Peter Barmüller FIT MIT HIB HERBST Christoph, SIMON Monika, PITSCHKO Claudia, FLEISCHHACKER Alexandra, SPALT Barbara, AXNIX Sabine, KRANER Aline, SPANNBERGER Rosa, SPANNBERGER Katrin

TRAINER: Nadja Büchler Bezahlte Anzeige ZUHAUSE IST, WO DIE ENERGIE IST. Für uns ist Heimat mehr als ein Ort oder ein Gefühl.

Grüner Strom

Grünes Zuhause

Heimat bedeutet für uns Nähe und Verantwortung. Hier erzeugen wir grünen Strom für das Land. Aus Wasser, Wind und Sonne. Hier leben und arbeiten unsere 1.700 Mitarbeiter. Sie kennen jeden Winkel, jede Region. Sie sorgen dafür, dass Sicherheit, Service und Ideen ein Gesicht haben. Und einen Namen. Denn: Unsere Energie ist, wo wir zuhause sind. www.e-steiermark.com www.facebook.com/energiesteiermark VORSTAND

Wolfgang PACHER Jürgen SCHRANZ Lukas KRONHEIM Georg OBMANN OBMANN Stv. OBMANN Stv. ROTHENBURGER

Andrea Herbert SCHMID SCHMID TEAM

Georg Friedrich Gabriele Björn Olaf ROTHENBURGER OBENAUS MOOR KÄMPFER

Lena OBENAUS

TRAINER

Georg Lolita Branko Leonie ROTHENBURGER MAGELINSKAS KUSTER RINNER

Fabian Markus Matthias Dennis KASTNER KERSCHISCHNIG KUCHLING UTTLER

Georg Matthias Dejan Daniel ROTEHNBURGER KERN CANCAR VASIC Jun.

Peter Jan Jakob Andreas Viktoria BARMÜLLER SIEVERS KRIEHUBER KRENN STAHL IST UNSERE LEIDENSCHAFT„

www.grosschaedl.at

8020 Graz | Südbahnstraße 10 | Tel +43 (0)316/5991-0 | Fax +43 (0)316/5991-153 | [email protected]