Jahrgang 40 Freitag, den 19. Mai 2017 Nummer 20

P1 Fränkisch-Crumbach - 2 - Nr. 20/17 Krankenhäuser Kreiskrankenhaus Erbach, A.-Schweizer-Str. 10-20 ...... 06062/79-0 HOSPIZ-Initiative e.V., Kreiskrankenh. Erbach ...... 06062/798000 Vorwahl von Fränkisch-Crumbach und ...(06164) Apotheken Rodenstein-Apotheke, Fränkisch-Crumbach...... 1451 Polizei...... 110 Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt...... 112 Gingko-Apotheke, Brensbach...... 06161/566 Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr...... 516792 Apotheke Reichelsheim, Reichelsheim...... 1305 stv. Gemeindebrandinspektor Reichenberg-Apotheke, Reichelsheim...... 3310 Michael Treusch...... 016095940040 Ämter Polizeiposten Reichelsheim, Bismarckstr. 24...... 2566 Postagentur Fränkisch-Crumbach...... 3538 DRK-Ortsverein, Raiffeisenstr. 16 ...... 501 487 Landratsamt Erbach...... 06062/70-0 Gemeindeverwaltung Finanzamt ...... 06061/780 Öffnungszeiten: Amtsgericht Michelstadt...... 06061/708-0 Montag u. Mittwoch ...... 7:30 - 12 Uhr Arbeitsamt Erbach...... 06062/9513 Dienstag ...... 7:30 - 12 Uhr + 13 - 16:30 Uhr Arbeitsamt / Kindergeldkasse...... 06151/3040 Donnerstag ...... 7:30 - 12 Uhr + 13 - 18 Uhr Müllabfuhrzweckverband, ...... 06063/93190 Freitag ...... 7:30 - 13 Uhr E-Mail:...... [email protected] Pfarrämter Internet:...... www.fraenkisch-crumbach.de Ev. Pfarramt Fränkisch-Crumbach...... 2253 Telefax...... 9303-93 Kath. Pfarramt Reichelsheim...... 1399 Frau Seidel, Zentrale / Vorzimmer Bürgermeister...... 9303-0 [email protected] Bauschuttdeponie Michelstadt-Steinbach ...... 06061/72475 Frau Heß, Müll- u. Gewerbeangelegenheiten ...... 9303-20 Montag bis Freitag von 8-16 Uhr [email protected] Kompostanlage in Brombachtal/Kirch-Brombach . 06063/2955 Herr Vierheller, Bauamt...... 9303-30 Öffnungszeiten: [email protected] November - April Frau Weißensteiner Montag bis Donnerstag 7.30 - 16.00 Uhr [email protected] Einwohnermeldeamt / Standesamt...... 9303-40 Freitag 7.30 - 14.30 Uhr Herr Maul, Gemeindekasse...... 9303-50 An jedem 1. Samstag im Monat 9.00 - 11.30 Uhr [email protected] Mai – Oktober Frau Winter, Sozialamt...... 9303-60 Montag bis Donnerstag 7.30 - 16.00 Uhr [email protected] Freitag 7.30 - 14.30 Uhr Frau Kowarsch, Ordnungsamt...... 9303-70 Samstag 8.00 - 11.30 Uhr [email protected] Frau Reining, Passamt ...... 9303-80 Kompostplatz am Hexenberg, Fr.-Crumbach [email protected] Öffnungszeiten Frau Fuhrmann, Finanzverwaltung...... 9303-90 Mittwochs 19.00 - 20.00 Uhr [email protected] Samstags 10.00 - 12.00 Uhr Schwimmbad...... 1590 Bauhof Michael Treusch...... 0160 / 66 75 41 4 [email protected] Redaktionsschlussvorverlegung Wasserversorgung/Rohrbrüche: Philipp Dörr / Oliver Schnatz ...... 0160 / 66 74 41 9 Wegen des Feiertags „Christi Himmelfahrt“ muss der Redak- Revierförsterei Fränkisch-Crumbach tionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Andreas Ott, Reichelsheim...... 51 52 68 5 Bezirks-Schornsteinfegermeister Freitag, 19. Mai 2017 Friedhelm Günther...... 06254/37160 vorverlegt werden. Störungsstelle Strom und Gas...... 0800/701-8040 Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte Bürgertelefon - Müllabfuhrprobleme und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. (kostenlos)...... 0800/9600100 Später eingereichte Texte können nicht mehr berücksichtigt Sarolta-Kindergarten...... 2446 werden. Jugendpflegerin Irene Witte...... 01738460721 Die Redaktion [email protected] “Bücherkiste” im Rathaus...... 515188 Rodensteinschule Betreute Grundschule...... 911516 Ärzte Dr. Wagner / Dr. Seibold, Fränkisch-Crumbach...... 2209 Dr. A. Gruber / Dr. M. Gruber, Brensbach...... 06161/2025 Ärzte Zahnarzt O. Schweitzer, Fränkisch-Crumbach...... 2489 Tierärztin Dr. Jekel, Fränkisch-Crumbach...... 2059 Bereitschaftsdienst hessenweit ist unter der Rufnummer 116117 zu folgenden Zeiten erreichbar: Stillgruppe, Stillberatung...... 3438 Mo, Di Do: 19.00 Uhr bis 07.00 Uhr Mi, Fr: 14.00 Uhr bis 07.00 Uhr Frauenhaus Erbach Zuflucht Beratung Begleitung Sa, So und an Feiertagen durchgehend von 07.00 Uhr bis für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen...... 06062/56 46 07.00 Uhr des nächsten Tages. Beratungs- und Interventionsstelle In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an den für Frauen in Gewalt- und Krisensituationen Rettungsdienst unter der Rufnummer 112. Jeden 1. Dienstag im Monat von 9.30 – 11.30 Uhr in der Mary Darüber hinaus hat die Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Anne Kübel Stiftung, Alter Weg 18 in Reichelsheim Beratung Bergstraße/Heppenheim geöffnet zu folgenden Zeiten: Information Kontakt ...... 06062/26 68 74 Mo, Di, Do: 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0800/116016 Mi, Fr: 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr

P2 P3 Fränkisch-Crumbach - 3 - Nr. 20/17 Sa, So: 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Die Gebühr beträgt 14 Cent/Minute aus dem deutschen Fest- Feiertag, Brückentage: 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr netz, die Gebühr aus dem Mobilfunknetz maximal 42 Cent/ Die Adresse der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale Hep- Minute. penheim: Sprechzeiten der diensthabenden Zahnärzte an Samstagen, Viernheimer Straße 2a, 64646 Heppenheim (im Schwestern- Sonntagen und Feiertagen von 10-12 Uhr und 17-18 Uhr, wohnheim am Kreiskrankenhaus, Gebäude der Krankenpflege- ansonsten Rufbereitschaft. schule). Weitere Informationen zu den Bereitschaftsdienstzentralen sowie zu Notfallapotheken finden Sie auch im Internet unter www.Bereitschaftsdienst-Hessen.de.

Tierarzt 20./21. Mai 2017 Tierarztpraxis Petra Keil, Gadernheim, Nibelungenstr. 737, Tel. 06254 / 943464. Liebe Crumbacher, 25.Mai 2017 (Chr. Himmelfahrt) diese Woche zuerst das Thema Freibad, nun zum dritten Mal in Tierarztpraxis Dr. Tritsch, Reichelsheim-Beerfurth, Folge. In der jährlichen Dienstbesprechung zum Saisonauftakt Pfalzstr. 56 a, Tel. 912 430. haben wir am Dienstag mit dem gesamten Team die Eckpunkte für die Badesaison 2017 abgesteckt. Eröffnet wird, sofern das Apotheken Wetter gut bleibt (d.h. zur Mittagszeit mindestens 20 °C Außen- temperatur herrscht) nächste Woche an Christi Himmelfahrt Sa. 20.05.2017 (25. Mai), andernfalls spätestens am Montag, dem 29. Mai. Brunnen Apotheke, Tel.: 06063/912318, Elisabethenstr. 11, Über die Öffnung informieren wir aktuell im Internet auf www. 64732 Bad König, Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr fraenkisch-crumbach.de. Um den Dienstplan für die gesetzlich Nibelungen Apotheke, Tel.: 06253/23145, Hauptstraße 5, vorgeschriebene Betriebs- und Badeaufsicht zu erfüllen, setzen 64658 Fürth, Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr wir dieses Jahr erstmalig auf eine Kombination. Neben dem Apotheke im Medic-Center, Tel.: 06078/934810, Georg-August- Stammpersonal Andreas Beißwenger und Adolf Maser sowie Zinn-Str. 90, 64823 Groß-Umstadt, Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr dem Auszubildenden Marco Maser konnten wir glücklicher- weise den wohlvertrauten Kollegen Friedel Stier dazu gewin- So. 21.05.2017 nen, aus seinem Ruhestand heraus nochmals einige Stunden Elefanten Apotheke, Tel.: 06062/2472, Gerhart-Hauptmann-Str. 23, beizusteuern. Darüber hinaus müssen hier aber, ebenso wie 64711 Erbach, So. 09:00 bis Mo. 09:00 Uhr die Nachbargemeinde Reichelsheim, auf einen Personaldienst- Alexander Apotheke, Tel.: 06078/4326, Realschulstr. 11, leister zurückgreifen, der uns eine Fachkraft für unseren Bedarf 64823 Groß-Umstadt, So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr stellen wird. Gewissermaßen als Vertreter unserer Kundschaft Apotheke Leonhardt, Tel.: 06253/7348, Staatsstr. 35, war auch wieder der Freibad-Förderverein bei der Teambe- 64668 Rimbach, So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr sprechung zugeladen. Mo. 22.05.2017 Was der „FFFC“ dieses Jahr alles ehrenamtlich auf die Beine Hirsch Apotheke, Tel.: 06061/706300, Wiesenweg 4, stellen will, ist wirklich beachtlich. Freuen Sie sich auf ein „Swim 64720 Michelstadt, Mo. 09:00 bis Di. 09:00 Uhr & Run“, dazu noch ein Turnier für die Grundschulen im Ger- sprenztal, auf eine Wasserolympiade bei den Ferienspielen, auf Paracelsus Apotheke ,Tel.: 06078/2231, Georg-August-Zinn- ein „Nachtschwimmen“ mit Rahmenprogramm, auf den regel- Str. 29, 64823 Groß-Umstadt, Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr mäßigen Einsatz der Wasserinsel, auf regelmäßig angebotene Di. 23.05.2017 Schwimmtrainings und manches mehr. So ist unser Freibad Kur Apotheke, Tel.: 06063/1418, Bahnhofstr. 11, nicht nur optisch attraktiv, sondern lockt auch mit einer brei- 64732 Bad König, Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr ten Palette von Angeboten. Zum Zweiten will ich diese Woche Delphin Apotheke, Tel.: 06078/9307620, Marie-Curie-Straße 1-3, nicht versäumen, wie jedes Jahr ausdrücklich zum Grillfest des 64823 Groß-Umstadt, Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr DRK am Sonntag (21. Mai) im Rathaushof einzuladen. Dieser Mi. 24.05.2017 Verein verdient jede Unterstützung und unseren regen Besuch, Stern Apotheke, Tel.: 06061/2143, Erbacher Str. 49, weil er seine selbstlosen Aktivitäten zu unser aller Wohl auch 64720 Michelstadt, Mi. 09:00 bis Do. 09:00 Uhr noch selbst finanzieren muss. Also fast schon so etwas wie ein Pflichtprogramm. Adler Apotheke, Tel.: 06071/41156, Jahnstr. 3, 64846 Groß-Zimmern, Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Do. 25.05.2017 Eric Engels, Bürgermeister Odenwald Apotheke, Tel.: 06063/888, Hauptstr. 23 A, 64753 Brombachtal, Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Bären Apotheke, Tel.: 06062/4022, Hauptstr. 27, 64711 Erbach, Do. 09:00 bis Fr. 09:00 Uhr Fr. 26.05.2017 Reichenberg Apotheke, Tel.: 06164/3310, Heidelberger Str. 15, 64385 Reichelsheim (Odenwald), Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Linden Apotheke, Tel.: 06163/1771, Pestalozzistr. 18, Rathaus bleibt am 26. Mai 64739 Höchst, Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr und 16. Juni 2017 geschlossen Zahnärzte An den Brückentagen am 26. Mai und 16. Juni 2017 bleibt das Rathaus geschlossen. Der zahnärztliche Notfallvertretungsdienst für den Odenwald- Wir bitten um Beachtung. kreis an Wochenenden (von Freitag 12 Uhr bis Montag 8 Uhr) und Feiertagen ist unter der gebührenpflichtigen Servicetele- DER GEMEINDEVORSTAND fonnummer 01805-607011 zu erfragen. Eric Engels, Bürgermeister

P2 P3 Fränkisch-Crumbach - 4 - Nr. 20/17 Sperrung der öffentlichen Parkplätze Informationen für die Senioren in der Pretlackstraße Der Bevölkerung wird zur Kenntnis gegeben, dass aufgrund Fest der Goldenen Konfirmation einer Veranstaltung im Rathaushof die öffentlichen Parkplätze Am 30. April feierte der Jahrgang 52/53 bei sonnigem Wetter neben dem Rathausgebäude in der Pretlackstraße von das Fest der Goldenen Konfirmation. Mittwoch, dem 24.05.2017 - ab 12.00 Uhr bis Freitag, dem Die Jubilare trafen sich in der Kirche zum Gottesdienst und 26.05.2017 – 20.00 Uhr danach wurde das Goldene Fest für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt sind. Widerrecht- in fröhlicher Runde gefeiert. lich abgestellte Fahrzeuge in diesem Zeitraum werden kosten- pflichtig abgeschleppt. Wir bitten für diese Maßnahme um Verständnis. Fränkisch-Crumbach, 16.05.2017 Eric Engels, Bürgermeister

Aus dem Rathaus

Die Frau mit “Mädchennamen” untere Reihe von links nach rechts: Münzberg Rita, Karola Von- derschmidt, Rosel Kropp, Gertrud Röhner, Elfriede Lutz, Ing- welde Wollert, Helga Schulz, Gertrud Katzenmeier, Elli Schnatz, Helga Lutz, Ursula Scholl, Hofferberth Georg, Karl Scholl, Gerhard Delp, Philipp Bickel- haupt, Rudi Jungblut, Monika Herschel, Heinz Weidmann.

Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten MICHELSTADT. Im Seminar am 10. Juni (10-12.30 Uhr) erläu- tert die Öko-Trophologin, Angela Feidner, häufige Allergien und Unverträglichkeiten (zum Beispiel: Lactoseintoleranz, Fructose- malabsorption, Histaminunverträglichkeit, Reizdarm-Syndrom, usw.). Die Teilnehmer erfahren, wie die Ernährung bei Lebens- mittelallergien und Unverträglichkeiten gestaltet werden kann. Fundsache Fundort Fundtag Die Gebühr beträgt 15 Euro. Anmeldungen nimmt AWO-Kin- ein runder Metallanhänger auf Bank im Grund 09.05.2017 dertagesbüro unter Tel. 06061 9423-30/-20; Fax 942329; E-Mail mit Aufdruck „ Dt. Lebenswacht e. V., Frankfurt – SOS“ [email protected] entgegen.

Land unterstützt barrierefreien Umbau Bau- und Wohnförderung des Kreises berät Mittel bis zum 31. Dezember abrufbar Wer auf Grund eines Unfalls, einer Krankheit oder des Alters im täglichen Leben auf Hilfsmittel angewiesen ist, der muss oft Zum Geburtstag auch einzelne Räume seines Hauses oder seiner Wohnung an diese Gegebenheiten anpassen. Solche behindertengerechten 22.5. Hans-Dieter Kaup, Lichtenberger Str. 18B 80 Jahre Umbaumaßnahmen, die oft vor allem im Sanitärbereich notwen- 24.5. Karl Ebert, Erbacher Str. 42 85 Jahre dig sind, sind teuer. Um Betroffene zu unterstützen, fördert das 25.5. Theo Fleckenstein, Scheffelstr. 3 75 Jahre Land Hessen den barrierefreien Umbau von selbstgenutztem Wohneigentum. Alle Kreise in Hessen bekommen jedes Jahr vom Land ein Budget zugeteilt, das auf Antrag an Menschen Goldene Hochzeit mit einem Handicap ausgezahlt wird, die ihren Wohnraum an 26.5. Johanna u. Werner Schollenberger, ihre Lebensumstände anpassen wollen und müssen und ihn Georg-Büchner-Straße 23 deshalb barrierefrei gestalten.

P4 P2 Fränkisch-Crumbach - 5 - Nr. 20/17 Für die Bürgerinnen und Bürger im hat das Land für das laufende Jahr rund 90.000 Euro bewilligt. Bis zum 31. Dezember können unter folgenden Voraussetzun- gen Anträge auf finanzielle Unterstützung gestellt werden: Die Baukosten müssen mindestens 1.000 Euro betragen, das Wohneigentum muss selbst oder von einem nahen Angehöri- gen genutzt werden, es muss eine Behinderung nachgewiesen werden und der Antrag auf Förderung muss vor Beginn des Umbaus gestellt werden. Die im Odenwaldkreis für Beratung und Anträge zuständige Abteilung Bau- und Wohnförderung bittet die Bevölkerung, das Förderprogramm zu nutzen und sich gegebenenfalls beraten zu lassen. Auskünfte gibt Claus Weber unter Telefon 06062 70-261 oder per E-Mail an [email protected].

Ein Morgen am Bach Naturpädagogische Impulse für pädagogische Fachkräfte ERBACH. Wasser fasziniert! Besonders auf Kinder übt es eine geradezu magische Anziehungskraft aus. Eine bunte Mischung Begegnung: Landrat Frank Matiaske (links) beglückwünscht aus Naturbeobachtung, Aktionen und Spielen erleben die Teil- den erfahrenen Tierzüchter Adam Daum zu einer Ehrung der nehmer am 2. Juni (9 bis 13 Uhr) und erkunden den Erdbach Stufe 1. Foto Stefan Toepfer/Kreisverwaltung im Dreiseetal bei Dorf-Erbach. Beim genauen Hinschauen zeigt sich, dass auch fließendes Wasser eine Vielfalt von Lebensräu- Als Anerkennung für ihren großen Einsatz und ihre Zuchterfolge im vergangenen Jahr hat Landrat Frank Matiaske jüngst in der men schafft. Selbst im Wasser von kleinen Bächen wimmelt es Sporthalle von Wald-Amorbach 40 Kleintierzüchterinnen und von Lebendigem, von Kleinstlebewesen, die ihre ökologische -züchter ausgezeichnet. „Sie leisten vorbildliche Arbeit“, hob er Nische gefunden haben. hervor. Auch Anni Resch, im Kreisausschuss zuständig für das Die Referentin, Dr. Friederike Werling erläutert, welche Ange- Ehrenamt, würdigte das Engagement der Züchter. „Ihre Tier- bote für Kinder infrage kommen und wie man sie mit anderen liebe verbindet Generationen“, sagte sie. Lernbereichen verknüpfen kann. Als Ausrüstung wird empfoh- Aus den Händen von Resch und Matiaske nahmen auch meh- len: feste Schuhe, wettergerechte Kleidung plus zusätzlicher rere Kinder Urkunden entgegen. Es sei wichtig, Kinder und Schuhe, mit denen man ins Wasser kann, Insektenschutz, klei- Jugendliche an dieses Hobby heranzuführen, sagte der Land- nes Handtuch, Sitzunterlage und Rucksackverpflegung. Die rat. So würden sie für die Natur- und Tierwelt sensibilisiert und Gebühr beträgt 30 Euro. Anmeldungen nimmt AWO-Kinderta- lernten, woher Lebensmittel kämen. „Das Wissen darum ist gesbüro unter Tel. 06061 9423-30/-20; Fax 942329; selbst auf dem Land nicht mehr selbstverständlich“, so Matia- E-Mail [email protected] entgegen. ske. Zudem trügen die Züchter zum Erhalt alter Rassen bei und somit zur Artenvielfalt, die immer mehr zurückzugehen drohe. Für ihre Zuchterfolge im vergangenen Jahr bekamen Vogel-, „Vorbildliche Arbeit“ Kaninchen-, Geflügel- und Taubenzüchter aus dem ganzen Odenwaldkreis Urkunden und Trophäen. Sechs Männern, Landrat ehrt 40 Kleintierzüchter Geflügelzüchtern aus Vereinen in Höchst und Bad König, wurde mit der Stufe 1 die höchste Ehrung zuteil. Petra Bohlän- der, die Vorsitzende des Kreisverbands der Kaninchenzüchter des Odenwaldkreises, sagte, das Hobby der Tierzucht sei ein „wertvoller Ausgleich zum hektischen Alltag“ und werde aus Interesse an der Natur und der Liebe zur lebenden Kreatur betrieben. Es war bereits die 31. Kleintierzüchterehrung, zu der der Oden- waldkreis eingeladen hatte. Verantwortlich für die Veranstal- tung sind Markus Fabian und Hiltrud Geyer von der Ehrenamt- sagentur des Kreises. Sie führten auch durch den Abend, der mit einer Darbietung des Männergesangvereins 1845 Neustadt begonnen hatte. Auch ihm dankte der Landrat. „Das Ehrenamt zu stützen und zu unterstützen, ist uns ein wichtiges Anliegen.“ Folgende Kleintierzüchter zeichnete der Odenwaldkreis für ihre Erfolge im Jahr 2016 aus: Vogelzüchter / Stufe 4 (Urkunde): Christian Müller (Lützelbach), Ottmar Wagner (Lützelbach), Luis Batista (). Stufe 3 (Medaille): Norbert Hack (Roßdorf) Hack (Roßdorf) Sehr engagiert: Auch junge Kleintierzüchter wurden geehrt. In ihrer Mitte steht Landrat Frank Matiaske. Eingerahmt werden Kaninchenzüchter / Stufe 4 (Urkunde): Franz Reif (Höchst i. sie von der Kreisbeigeordneten Anni Resch und dem Leiter der Odw.), Matthias Krämer (Groß-Umstadt), Wolfgang Erz (Bad Ehrenamtsagentur des Odenwaldkreises, Markus Fabian. Über König), Zuchtgemeinschaft Kätha und Anton Hoffmann (Bad die Auszeichnung freuen sich (von links): Marco Bartmann, König), Selina Mahla (Bad König), Luisa Vögler (Bad König), Finn-Leon Daum, Karina Kiermeier, Kim Kristin Kiermeier, Kris- Horst Stellwag (Beerfelden), Manuel Naas (Beerfelden), Marco tina Kiermeier, Mia-Alesia Sardo und Luisa Vögler. Foto Stefan Bartmann (Rothenberg). Stufe 3 (Medaille): Mia-Alesia Sardo Toepfer/Kreisverwaltung (Groß-Umstadt), Hans Krämer (Groß-Umstadt), Erwin Müller

P4 P2 Fränkisch-Crumbach - 6 - Nr. 20/17 (Höchst i. Odw.), Karina Kiermeier (Beerfelden), Kim Kristin Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer versorgen sich selbst Kiermeier (Beerfelden), Kristina Kiermeier (Beerfelden), Klaus und werden von eigens für die Freizeiten geschulten Teamern Bondes (Sensbachtal). Stufe 1 (Trophäe): Heinrich Buchheimer betreut. Auf dem Programm der beiden Freizeiten stehen aus- (Michelstadt) giebige Badetage, Lagerfeuerrunden mit Stockbrot und Marsh- Geflügelzüchter / Stufe 4 (Urkunde): Eduard Gadet (Michel- mallows, Ausflüge in die nähere Umgebung und natürlich viel stadt), Wolfgang Schuhmann (Michelstadt), Zuchtgemeinschaft Spiel und Spaß. Eine Tretbootfahrt über den Chiemsee ist Lothar Müller (Michelstadt). Stufe 3 (Medaille): Zuchtgemein- ebenso möglich wie eine Schifffahrt zur Herreninsel oder eine schaft Maria und Helmut Knöll (Bad König). Stufe 2 (Trophäe): Stadtbesichtigung. Jürgen Orth (Brensbach), Johann Michel (Bad König). Stufe 1 Die Teilnahme an der Freizeit der Jüngeren kostet 250 Euro (Trophäe): Marc Schüler (Höchst i. Odw.), Willi Schüler (Höchst pro Person, die der Älteren 285 Euro. Eine Ermäßigung des i. Odw.), Jens Trautmann (Reichelsheim), Fred Heckmann Teilnahmebeitrages möglich. Entsprechende Formulare sowie (Groß-Umstadt), Adam Daum (Brombachtal) weitere Informationen gibt es bei der Kinder- und Jugendförde- Reisetaubenzüchter / Stufe 4 (Urkunde): Jürgen Weidmann rung unter Telefon 06062 70-3913 oder per E-Mail an kijufoe@ (Reichelsheim), Schlaggemeinschaft Norbert Fischer und Hans odenwaldkreis.de. Anmeldeformulare können auch von der Steingräber (Groß-Umstadt), Klaus Seibert (Groß-Zimmern). Homepage www.odenwaldkreis.de (Leben/Lernen/Arbeiten – Stufe 3 (Medaille): Schlaggemeinschaft Willi und Stefan Beck Kinder und Jugendliche – Freizeit- und Bildungsangebot) her- und Klaus Schmitt (Reichelsheim), Schlaggemeinschaft Finn- untergeladen werden. Leon und Thorsten Daum (), Herbert Seibert (Groß- Zimmern), Horst Röhl (Groß-Umstadt), Schlaggemeinschaft Ingrid und Wilhelm Appel (Babenhausen) Die Verbandsversammlung des MZVO besucht das Müllheizkraftwerk Informationen über die Rückkehr des in Darmstadt Wolfes und Folgen für Weidetierhalter Veranstaltung für Landwirte am 22. Mai Der Wolf ist nach Deutschland zurückgekehrt und hat sich in einigen Bundesländern angesiedelt. Auch in Hessen sind in den letzten Jahren und Monaten sporadisch durchstreifende Wölfe gesichtet worden. Während sich Naturfreunde darüber freuen, dass diese Tiere wieder zurückkommen, sehen vor allem Weidetierhalter dieser Entwicklung mit Sorge entgegen. Um eine fachliche Diskussion zu ermöglichen und der Verbrei- tung von Gerüchten entgegenzuwirken, haben das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Ver- braucherschutz und der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen verschiedene Beratungsangebote erstellt. So werden unter anderem in Kooperation mit der Naturschutzakademie Hessen Zu einer Lehr- und Informationsfahrt hatte die Verbandsver- Informationsveranstaltungen zum Thema „Weidetierhaltung sammlungsvorsitzende, Hedwig Seiler, am Freitag, den 21. und Großraubtiere: Herdenschutz nach guter fachlicher Pra- April, eingeladen. 25 Mitglieder der Versammlung hatten sich xis“ angeboten. Am Montag, 22. Mai 2017, findet um 18:30 Uhr beteiligt. Im Tagungszentrum des ZAS (Zweckverband Abfall- einer dieser Infoabende in Fränkisch-Crumbach auf dem Hof verwertung Südhessen) erhielten die Besucher einen ersten Schleiersbach statt. Die Veranstaltung richtet sich speziell an theoretischen Einblick in die Materie. So wurden die Verbands- Weidetierhalter, die in Zukunft mit der Anwesenheit von Wölfen struktur, die Hintergründe der Gründung, die Aufgaben und die auf ihren Weidegebieten rechnen müssen und die sich bisher momentanen Planungen ausführlich erläutert. Anschließend noch wenig mit dem Thema beschäftigt haben. Es wird der konnte durch einen Rundgang durch das Gelände die prakti- aktuelle Stand in Bezug auf die Rückkehr der Wölfe nach Hes- sche Ausführung der thermischen Behandlung (Verbrennung) sen dargestellt und auch Fragen wie die nach dem richtigen in Augenschein genommen werden. Der ankommende Müll Verhalten bei einer Wolfsbegegnung beantwortet. Der Landes- wird zuerst in Bunkern gelagert, von hier aus mit großen Grei- betrieb Landwirtschaft Hessen legt den Schwerpunkt auf Infor- fankern in die Trichter für die Öfen transportiert. Nach dem Ver- mationen zu den Anforderungen an gängige Zaunsysteme und brennen werden die Rauchgase durch verschiedene nachge- wie diese im Hinblick auf den Schutz vor dem Eindringen von schaltete Verfahren gereinigt. Es verbleiben Filterstäube und Wölfen zu beurteilen sind. Schlacke, die gesetzeskonform entsorgt werden. Jährlich werden im Müllheizkraftwerk für annähernd 1 Mil- lion Menschen die Abfälle aus der Region umweltfreundlich und schadstoffarm entsorgt. Das Müllheizkraftwerk verbrennt In den Sommerferien jedoch nicht nur den Müll, sondern produziert dabei auch Fahrt an den Chiemsee Strom und Dampf. Der Strom wird z. T. zum Eigenverbrauch genutzt und der danach verbleibende in das Netz eingespeist. Freizeitangebot für Jugendliche von 11 bis 13 Der Dampf wird nahegelegenen Betrieben als Produktions- und von 14 bis 15 Jahren dampf, aber auch Wohnanlagen zu Heizzwecken zugeführt. Die hierdurch erzielten Gesamteinnahmen für verkaufte Wärme Die Kinder- und Jugendförderung des Odenwaldkreises bietet und Strom belaufen sich auf rd. 3 Mio. € und vermindern somit in den Sommerferien zwei Freizeiten für Kinder und Jugendli- die Verbrennungskosten und dadurch letztlich die Abfallge- che am Chiemsee an. In der Zeit vom 6. bis 13. Juli 2017 schla- bühren. Es ist geplant, in Zukunft auch Teile der Technischen gen Mädchen und Jungen von 11 bis 13 Jahren ihre Zelte auf Universität zu versorgen. Die Teilnehmer der Veranstaltung dem wunderschön gelegenen Jugendzeltplatz in Chieming auf. waren beeindruckt von der hohen Professionalität der Abfall- Eine Woche später (13. bis 20. Juli 2017) verbringen Jugendli- beseitigungs- und Verwertungsanlage. Insbesondere waren che von 14 bis 15 Jahren ihre Freizeit in den dort aufgestellten die Teilnehmer von den umfangreichen Reinigungsmaßnahmen Blockhütten. beeindruckt, die dazu führen, dass die vorgegebenen Reini- gungswerte weit unterschritten werden können.

P1 P1 Fränkisch-Crumbach - 7 - Nr. 20/17 Es wurde aber auch drauf hingewiesen, dass in der Kette Jano Scazzari Friedhofstraße 14 zuerst die Müllvermeidung, die Verwertung, das Recycling und Yana Schildmann Bahnhofstraße 39 ganz am Schluss die Verbrennung stehen sollte. Lena Steiger Seedamm 6 Hedwig Seiler Johannes Stieme Rodensteiner Straße 11 Vorsitzende der Verbandsversammlung des MZVO Philipp Stoll Siegfriedstraße 18 Joanna Will Auf der Beine 15 Torben Wolf Raiffeisenstraße 3

Kath. Filialgemeinde Fränkisch-Crumbach Ansprechpartner: Pater Jozef Koscielny Tel.: 06164/1399 oder 0170/439 6690 Pfarrbüro i. Reichelsheim, Brigitte Hörnlein Tel.: 06164/1399 Evang. Kirchengemeinde PGR-Vorsitzende Gabriele Laurentzsch Tel.: 06164/911668 Fränkisch-Crumbach Stellv. Verwaltungsratsvorsitzender Werner Grimm Wochenplan 19. - 28. Mai 2017 Tel.: 06164/4795 Freitag, 19. Mai 18.00 - 19.30 Uhr Kirchenchor Öffnungszeiten des Pfarrbüros Reichelsheim: Sonntag, 21. Mai Dienstag 14.00 - 17.00 Uhr, Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr 10.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmand- engruppe Gottesdienste und andere Veranstaltungen (Pfarrer Thomas Worch) Samstag, 20.05. Dienstag, 23. Mai 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse (Reichelsheim) 16.00 - 17.30 Uhr Konfi-Kurs Sonntag, 21.05., 6. Sonntag der Osterzeit Mittwoch, 24. Mai 08.00 Uhr Hl. Messe f. Leb. u. ++der Pfarrgruppe 14.00 - 20.00 Uhr Einzelunterricht Posaunenchor 17.00 Uhr Maiandacht auf Polnisch, zu der wir alle polni- Donnerstag, 25. Mai - Christi Himmelfahrt - schen Mitchristen herzlich einladen (Brensbach) 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Karl Scholl) Dienstag, 23.05. Freitag, 26. Mai 09.00 Uhr Hl. Messe 18.00 - 19.30 Uhr Kirchenchor Samstag, 27. Mai Donnerstag, 25.05., Christi Himmelfahrt 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst der Konfirman- 08.00 Uhr Hl. Messe dinnen und Konfirmanden und ihrer Eltern Freitag, 26.05. (Pfarrer Thomas Worch) 09.00 Uhr Krankenkommunion Sonntag, 28. Mai 10.00 Uhr Kommunionfeier Waldfrieden 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst unter Mitwir- 18.30 Uhr Abendmesse, anschl. eucharistische Anbe- kung des Posaunenchors tung (Reichelsheim) (Pfarrer Thomas Worch) Immer aktuell finden Sie unsere Gottesdiens- te auch auf unserer Homepage. Oder abon- Die Pfarramtssekretärin ist dienstags bis donnerstags von nieren Sie unseren kostenlosen Pfarrbrief 9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarrbüro oder per E-Mail über [email protected] zu unter www.bistum-mainz.de/reichelsheim erreichen. Pfarrer Thomas Worch erreichen Sie im Pfarramt (Telefon 06164 - 2253). Ein Anrufbeantworter nimmt Ihren Anruf entge- gen, wenn Pfarrer Worch unterwegs ist. Bitte nutzen Sie diese Freie Christengemeinde Möglichkeit und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Die EMail-Adresse von Pfarrer Worch ist: thomas.worch.kgm. Zitat der Woche [email protected] „Friede ist nicht die Abwesenheit allen Kampfes, sondern die Besuchen Sie uns auch im Internet. Sie finden uns unter www. Anwesenheit Gottes.“ kirche-fraenkisch-crumbach.de. Eva von Thiele-Winckler (Dt. Diakonisse 1866 – 1930)

Unsere Konfirmanden 2017 Sonntag, 21.05. 09:00 Uhr Gottesdienst Konfirmation am 28. Mai in der Evang. Laurentiuskirche (Brensbach, Darmstädter Str. 45) Taira Ahlheim Auf dem Zieglers 11 10:30 Uhr Gemeindeausflug nach Miltenberg Finn Bachmann Am Hexenberg 48 Freitag, 26.05. Marcia Baltz Lessingstraße 30 17:00 Uhr Royal Rangers(Christliche Pfadfinder für alle Cora Best Erbacher Straße 28 Kids & Teens von 6 - 17Jahren in Brensbach, Justus Delp Bahnhofstraße 29 Am Pfarracker) Clara Dinkel Schleiersbacher Straße 54 C 20:00 Uhr Jugendkirche (Darmstädter Str. 45, Brens- Ida Ehrhard Erbacher Straße 34, bach) 64395 Brensbach/Nieder-Kainsbach Sie sind herzlich willkommen! Kyara Heist Hutzwiese 6, 64385 Reichelsheim Weitere Auskünfte: Alysha Hilgert Heimstättenstraße 8 Internet: www.fcg-gersprenztal.de Celina Kowarsch Am Hexenberg 42 Pastor Cyrille Tchamda, Tel. 06161-807647 Louisa Plößer Lessingstraße 19 Pastor Siegfried Goseberg, Tel. 06164-516787

P1 P1 Fränkisch-Crumbach - 8 - Nr. 20/17

Freitag, 19.05.: 19:30 Uhr Probe Crumbacher Chor im Rathaus 1. Stock (Sin- graum) 19:45 Uhr Preisskat des Skatclub Rodenstein im Clubraum, Rodensteiner Str. 14 20:00 Uhr Probe des Spielmannszuges FF im Probenraum, Feuerwehrgerätehaus

Dienstag, 23.05.: 10:30-12 Uhr und 18-19 Uhr Öffnung der Bücherkiste im Rat- haus (Seiteneingang Spielplatz)

Mittwoch, 24.05.: 15-17 Uhr Öffnung der Bücherkiste im Rathaus (Seiteneingang Spielplatz)

Freitag, 26.05.: 19:30 Uhr Probe Crumbacher Chor im Rathaus 1. Stock (Singraum) 19:45 Uhr Preisskat des Skatclub Rodenstein im Clubraum, Rodensteiner Str. 14 20:00 Uhr Probe des Spielmannszuges FF im Probenraum, Feuerwehrgerätehaus

Wie in den letzten Jahren auch, werden wir erneut auf der Pan- Spielmannszug feiert Grillfest zerplatte im Truppenübungsplatz in Baumholder unser Fanzelt aufschlagen. unter den Kastanien Da der erste Durchgang des Rallye-Weltmeisterschaftslaufs um Der Vatertag steht im Zeichen 9.28 Uhr beginnt, fahren wir wieder um 5.30 Uhr am Rathaus in Fränkisch-Crumbach ab. von Blasmusik im Rathaushof Erstmalig werden die Rallyefahrzeuge fünfmal (dreimal kurz Am 25. Mai 2017 feiert der Spielmannszug sein diesjähriges und zweimal Panzerplatte lang) zu sehen sein. Grillfest. Der letzte Umlauf beginnt um 15.49 Uhr und wird uns diesmal Die „Lindenfelser Trachtenkapelle“ bereichert den Vatertag die Gelegenheit bieten, den ziemlich nahe gelegenen, neuen in Fränkisch-Crumbach musikalisch und der Rathaushof wird Serviceplatz am Bostalsee zu besuchen, wo die Teilnehmer ab auch 2017 wieder zu einem festplatz umgewandelt der zur 19.30 Uhr eintreffen werden. Gemütlichkeit einlädt. Der Fahrtpreis beträgt 15,00 Euro. Vor Ort sind noch ca. 20,00 Der Spielmannszug hält für die Gäste wie gewohnt verschie- Euro für die Tageskarte zu entrichten. dene Grillspezialitäten und Getränke bereit. Eine besondere Verbindliche Anmeldungen sind bis zum 08.08.2017 an Ralf Spezialität ist seit Jahren das bekannte Odenwälder Brutzel- Heid, Tel: 0179/1289169, zu richten. Die Teilnehmerzahl ist auf fleisch aus der Riesenpfanne. 18 Personen begrenzt, da wir mit zwei Kleinbussen anreisen. Der offene Pavillon im Hof und die große Kuchentheke runden die Grillfestatmosphäre ab. Die Musikerinnen und Musiker des Spielmannszuges sind wie immer für Sie da und bewirten Sie gerne. Skatclub Rodenstein Der Spielmannszug FF Fränkisch-Crumbach freut sich auf viele Beim Preisskat am 12. Mai nahmen 23 Skatfreunde teil. Hierbei Gäste und wünscht allen Besuchern schöne schmackhafte und wurden sechs Geldpreise in einem Gesamtwert von 115,00 € musikalische Stunden am Vatertag in Fränkisch-Crumbach. ausgespielt, die folgende Skatfreunde errangen: Informieren Sie sich auch hier: 1. Otto Zimmer Fränkisch-Crumbach 2.264 Punkte 35,00 € www.spielmannszug-fraenkisch-crumbach.de 2. Karl-Heinz Krüger Roßdorf 2.000 Punkte 25,00 € 3. Lothar Gunkel Affhöllerbach 1.942 Punkte 20,00 € 4. Willi Wagner Fränkisch-Crumbach 1.876 Punkte 15,00 € 5. Adolf Amrhein Gadernheim 1.786 Punkte 10,00 € 6. Willi Kriegel Fränkisch-Crumbach 1.720 Punkte 10,00 € MSC-Clubausflug Der nächste Preisskat findet am Freitag, den 19. Mai 2017 um zum Rallye Weltmeisterschaftslauf 19.45 Uhr im Clubraum des Skatclubs in der Rodensteiner Straße 14 statt. Auch Nichtmitglieder sind hierzu recht herz- am 19. August 2017 lichst eingeladen. Weitere Ergebnisse vom Skatclub Roden- Am Samstag, den 19. August, bietet der Motorsportclub stein im Internet unter Rodenstein wieder den Besuch der Internationalen ADAC Ral- www.skatclub-rodenstein.de. lye Deutschland an. Der Vorstand

P2 P4 Fränkisch-Crumbach - 9 - Nr. 20/17 DRK aktuell Übungsabend am 22.05.2017 Unsere nächste Ausbildungsveranstaltung findet am DRK-Grillfest im Rathaus- Montag, 22.05.2017, 20.00 Uhr hof am 21.05.2017 im DRK-Raum im Rathausgebäude statt. Wir heißen Sie am kommenden Thema dieser Woche ist: Übung mit dem KTW-B Sonntag herzlich im Rathaushof auf unserem Grillfest willkom- men. In gemütlicher Atmosphäre können Sie bei uns Gutes vom Grill und aus unserer Salattheke genießen. Wir bieten Ihnen Schweinesteaks und schmackhafte Bratwürste von Metzgern aus unserem Ort und Umgebung. Somit unter- stützen Sie regional produzierte Ware und natürlich uns als DRK. Unsere Kuchentheke ist wie jedes Jahr wieder ein Highlight. Hier finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Kuchen und Torten, die alle von unseren fleißigen Crumbachern gespendet werden. Besonders lecker, da viele Rezepte noch aus Omas Schublade sind. Und wer liebt sie nicht, unsere Odenwälder Leckereien aus der Zuckerküche mit sehr vielen Traditionsrezepten. Am Montag werden wir uns mit dem Fahrzeug beschäftigen, Wenn auch Sie die Grillfestbesucher mit ihrem Lieblings- uns der Ausstattung widmen und die Anwendung dieser üben. rezept verwöhnen und uns als DRK unterstützen wollen, Unser Material- und Fahrzeugwart Karlpeter Grünewald wird nimmt Bettina Kreuzer gern telefonisch ( Tel. 55 281) ihre uns mit Rat und Tat zur Seite stehen und alle wichtigen Neue- Anmeldung zur Kuchen- oder aber auch Salatspende ent- rungen erläutern. gegen. Wer Lust hat unser Auto aus der Nähe zu sehen, ist herzlich Bitte legen Sie eine Zutatenliste mit bei. eingeladen. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen bereits jetzt.

NABU Pflanzenexkursion Am 7. Mai fand wieder eine Pflanzenexkursion mit dem NABU Fr.-Crumbach statt. In kleiner gemütlicher Gruppe ging es vom Freibad aus in Richtung Grund. Die nährstoffreichen Wie- sen zeigen eine weniger große Pflanzenvielfalt wie erhofft, da musste schon genauer hingeschaut werden, um einen Wilden Frauenmantel, eine Kuckuckslichtnelke oder einen natürlich wachsenden Wiesensalbei zu finden. Da jedoch der weitere Weg in den Grund von alten Gärten und Bäumen begleitet wurde, konnte dann doch noch eine rege Pflanzenvielfalt ent- deckt werden. Zu den einzelnen Pflanzen wusste dann Jürgen Kredel noch das ein oder andere zu erzählen. Ganz nebenbei erklärte Martina Limprecht die Vogelstimmen, welche uns unter- wegs begleiteten. Trotz vereinzelter kleiner Regenschauer war es ein schöner Sonntagmorgen geworden. Da die Anregung kam, die gleiche Runde nur zu einer anderen Jahreszeit zu wiederholen, haben wir eine Sommerexkursion am 13. August geplant. Treffpunkt ist wieder das Freibad in Fr.-Crumbach Die Feuerwehr informiert! allerdings schon um 9.00 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie vom NABU Fr.-Crumbach oder unter www.kredel-odw.de Gefahrgutzug Gersprenztal probt den Ernstfall! Eine Chlorgaswolke breitet sich vom Schwimmbad in Richtung Grundschule aus. Zum Glück sind nur noch wenige Bade- gäste im Freibad, da es bereits Mit Ihrer Anzeige... kurz vor 20 Uhr ist. Zu diesem Übungsszenario wurde der allen zeigen, dass Sie Gefahrgutzug Gersprenztal alarmiert. An der Übungsstelle angekommen beginnen die sich jetzt trauen. Wehren aus Fränkisch-Crum- bach, Reichelsheim und Nie- Anzeige online aufgeben der-Kainsbach mit ihrer Arbeit. wittich.de/hochzeit Ein erster Trupp geht unter Atemschutz vor um vermisste Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Personen zu retten. Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Kzenon

P2 P4 Fränkisch-Crumbach - 10 - Nr. 20/17 Die Kammeraden aus Reichelsheim packen die Chemikalien- Der Odenwaldklub informiert schutzanzüge aus und kleiden die ersten Trupps aus, damit die restlichen Vermissten schnell gerettet werden können und erste Helfereinsatz am Samstag, 20.05.2017 Maßnahmen gegen den Gasaustritt ergriffen werden können. Liebe OWK´ler und Freunde, unsere Tour zum Fürstenlager am 21.05.2017 muss leider ausfallen. Ich denke, dass sie im nächsten Wanderplan zu fin- den sein wird. Aber wir wollen trotzdem etwas Gemeinsames tun. Am 20.05.2017 wollen wir uns der 3 Hütten annehmen, um diese vom Staub und den Spinnweben des vergangenen Jahres zu säubern. Dazu treffen wir uns um 14.00 Uhr an der Volksbank. Bitte Besen, Rechen oder sonstige Gerätschaf- ten mitbringen. Je mehr Helfer es sind, desto schneller ist die Arbeit getan. Dann wollen wir uns zum Ausklang in der Heilsruh´ treffen. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen, auch wenn man die Helfer nur durch gute Ratschläge unterstützt hat. Also: „Frisch Auf“ zu unserem „Hüttentag“. Helga Schimpf

Die Feuerwehr Fränkisch-Crumbach sperrt weiträumig ab und baut einen Dekontaminationsplatz auf. Hier werden die Perso- TV Fränkisch-Crumbach nen, die mit Chemikalien in Berührung gekommen sind gerei- nigt und bekommen wenn nötig saubere Kleidung. Unterstützt Abt. Handball wurden sie hierbei durch die Feuerwehr aus Nieder-Kainsbach, die die Wasserversorgung aufbauten. Förderverein Handball Fränkisch-Crumbach e.V. 1997 berichtet und wählt! Parallel hierzu wurde im Einsatzleitwagen mit der Dokumenta- tion der Übung und der Stofferkundung angefangen, damit wei- tere Maßnahmen geplant werden konnten.

Unser Bild zeigt den aktuellen Vorstand des Fördervereins Handball Fränkisch-Crumbach e.V. von links nach rechts: Im Anschluss an die Übung wurde in großer Runde bespro- Mark Kristel, André Roznawski, Manuela Weidmann, Willy Kat- chen wie die Übung abgelaufen ist. Die Übungsteilnehmer wur- zenmeier, Marco Katzenmeier, den außerdem vom Bademeister Andreas Beißwenger über die vorne: Ottilie Röhner Chlorgasanlage im Freibad informiert.

Ganz im Zeichen von Rechenschaftsberichten und Neuwahlen stand die gut besuchte Mitgliederversammlung des Förderver- eins Handball Fränkisch-Crumbach e.V. 1997. Höhepunkt des Jahresberichtes von Ottilie Röhner, der Ver- einsvorsitzenden, war der Aufstieg der ersten Männermann- schaft der HSG Rodenstein in die Landesliga Süd. Auch die zweite Männer-mannschaft habe eine tolle Saison gespielt und stehe bei erfolgreichem Verlauf der beiden Rele-gationsspiele gegen den TV Beerfelden vor dem Aufstieg in die Bezirksober- liga Odenwald-Spessart. Außerdem berichtete sie von den wirt- schaftlichen Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. So war der Verein erneut mit einem Essensstand auf dem Crumbacher Weihnachtsmarkt vertreten und erstmals auch mit einem Ver- kaufsstand auf dem Muschelfest präsent. Ebenfalls neu war das erste Werner-Katzenmeier-Gedächtnisturnier, welches in der Sporthalle der GAZ-Schule veranstaltet und sehr gut ange- nommen wurde. Röhner dankte zum Schluss ihrer Ausfüh- Weitere Informationen: rungen allen Werbepartnern für die erneute Unterstützung im www.feuerwehr-fraenkisch-crumbach.de Berichtszeitraum.

P3 P2 Fränkisch-Crumbach - 11 - Nr. 20/17 Anschließend gab Schatzmeister Ivan Zeljkovic einen aus- Die Inbetriebnahme erfolgte unmittelbar zusammen mit der führlichen Kassenbericht ab, aus dem hervorging, dass die Montage am vergangenen Wochenende. Während fleißige Finanzen des Vereins geordnet sind. Zuvor war von den Kas- Hände betonierten und schraubten, begann an den fertigen senprüfern Peter Kaffenberger und Walter Weidmann das Geräten die intensive Nutzung durch die Kinder und Eltern. gesamte Zahlenwerk intensiv geprüft worden. Peter Kaffenber- Die robuste Outdoor-Tischtennisplatte verfügt über Spieleigen- ger berichtete von einer einwandfreien Kassenführung und der schaften, die einer Hallen-Wettkampfplatte ähnlich sind, die satzungsgerechten Verwendung sämtlicher Gelder. Nach Aus- abgerundeten Ecken verhindern Verletzungen und Schäden sprache zu den Berichten stellte Kaffenberger den Antrag auf an der Kleindung beim „Rundlauf“. Die Sitzgruppen auf dem Entlastung des Vorstandes, welche einstimmig erfolgte. Vorplatz des Soccer-Feldes sowie eine Zuschauerbank neben Nun folgte unter Leitung von Walter Weidmann die Neuwahl dem Feld sind nicht nur optisch ein „Hingucker“, sondern auch des gesamten Vorstandes. Zuvor hatte Weidmann an die komfortabel und sehr robust. Gründung des Vereins vor 20 Jahren erinnert. „Nur durch die „Wir freuen uns riesig, dass die Geräte so intensiv und so Unterstützung des Fördervereins war und ist über all die Jahre schnell angenommen werden“, kommentierten die scheiden- leistungsorientierter Handballsport im oberen Gersprenztal den Organisatoren. Nachdem sich der Bürgermeister am letz- überhaupt möglich“, gibt sich das Gründungsmitglied selbst- ten Sonntag von der Qualität der Geräte, der guten Montage bewusst. Außerdem dankte er allen Mitgliedern, besonders und sinnvollen Ergänzung für unser Sportzentrum überzeugt jedoch den Vorstandsmitgliedern, für ihren selbstlosen Einsatz hat, bedankt sich die zweite Generation der Rodenstein-Cup- zum Wohle des Handballsports in der Region. Organisatoren noch einmal bei allen Eltern und Unterstützern Als erstes wurde die Vorsitzende, Ottilie Röhner, einstimmig herzlichst. Gleichzeitig gibt sie dem neuen Team die besten für zwei weitere Jahre zur ersten Vorsitzenden gewählt. Neuer Wünsche für die nächsten Veranstaltungen mit auf den Weg. zweiter Vorsitzender ist Mark Kristel, der als Nachfolger für den ausscheidenden Guido Heerstraß ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Neu im Amt als Schatzmeisterin ist Manuela Weidmann, die dem ausscheidenden Ivan Zeljkovic folgt und ebenfalls ein einstimmiges Votum erhielt, ebenso der bisherige Stellvertreter, Willy Katzenmeier, der auch die Stimmen aller Versammlungs- teilnehmer auf sich vereinen konnte. Die Schriftführung bleibt in den bewährten Händen von Andre´ Roznawski, auch er wurde einstimmig wiedergewählt, genau wie Marco Katzenmeier, der den Vorstand als Beisitzer kom- plettiert. Mit der einstimmigen Wahl von Thomas Strein zum neuen Kas- senprüfer für die kommenden beiden Jahre wurde die Wahl- handlung beendet. Peter Kaffenberger ist noch für ein weiteres Jahr als Prüfer gewählt. Zum Schluss der Versammlung wurden die Aktivitäten für das Jahr 2017 besprochen und verabschiedet, bevor Ottilie Röhner mit Dankesworten an alle Anwesenden die konstruktive Mitglie- derversammlung schloss. Sonntägliche Abnahme mit dem Bürgermeister Abt. Fußball Crumbacher Sportzentrum wird attraktiver Neue Bänke und Outdoor Tischtennisplatte dem „Betrieb“ übergeben

Neue Logenplätze am Soccerfeld

Das scheidende Rodenstein Cup Orga-Team (Sabine und HSG Rodenstein - Handball Jean-Marie Bräunig, Michaela und Peter Pludra, Gertrud Stoll, Steffi und Michael Plößer, Tamara und Patrick Kredel – es fehlt 13.05.2017 Weibliche C1-Jugend startet Peter Klingenmeier) mit einem Sieg in die Spielzeit 2017/ 18 Am zweiten Samstag im Mai durfte die neu formierte weibli- Etwas Erkennbares wollten die scheidenden Rodenstein-Cup- che C1-Jugend (Jahrgänge 2003 und 2004) ihr erstes Match Organisatoren hinterlassen. So wurden über die letzten Jahre der Spielzeit 2017/ 18 austragen. Zu Gast in Reichelsheim war die Einnahmen aus privat gespendeten Kuchen, Obstbechern, die JSG Groß-Bieberau/ Modau. Seitens Rodenstein waren alle Kaffee, Tombolapreisen usw. gespart und nun in die Anschaf- zwölf Kids am Start. fung hochwertiger Geräte investiert.

P3 P2 Fränkisch-Crumbach - 12 - Nr. 20/17 Neue Verstärkung für das GAZ-Team Die Einführung der neuen Referendare

Chiara, Neuzugang vom TV Beerfelden, markierte den ersten Treffer der Saison. Rodenstein zog zunächst auf 3:0 davon, ließ GAZ-Schulleiterin Kirsten Gebhard-Albrecht (links) und Refe- dann aber allein in der ersten Halbzeit sieben „Hundertprozen- rendarsbeauftragte Carina Fröhlich (rechts) mit den neuen tige“ liegen. Das Pausenergebnis von 10:6 spiegelt nicht den Referendarinnen Ann-Kathrin Stahlmann, Deborah Rudkin, Ste- eigentlichen Spielverlauf wieder. Rodenstein hatte sich die fanie Katz und Christina von Boode Chancen erarbeitet, um mit mehr als zehn Toren in Führung die Halbzeitbesprechung anzugehen. Aber wie immer gilt: Die Ganz nach dem Motto alles neu macht der Mai durfte die Bälle müssen ins Tor. Georg-August-Zinn-Schule zum 01.05.2017 ihre neuen Refe- rendarinnen begrüßen. Ab sofort werden Deborah Rudkin mit den Fächer Deutsch und Englisch für die Haupt- und Real- In der Defensive waren die Mädels aus dem oberen Ger- schule sowie Ann-Kathrin Stahlmann (Deutsch/Geschichte), sprenztal für den frühen Stand der neuen Spielzeit recht gut Stefanie Katz (Mathe/katholische Religion) sowie Christina von unterwegs, die aus der D-Jugend neu in die C-Jugend auf- Boode (Kunst/Englisch) für den Gymnasialzweig das Team gestiegenen Spielerinnen müssen sich auf die 3:3-Abwehrfor- der GAZ verstärken. Schulleiterin Kirsten Gebhard-Albrecht mation umstellen – und die Mädels, die im letzten Jahr schon und Referendarsbeauftragte Carina Fröhlich hießen die neuen C-Jugend spielten, müssen sich noch verschiedene Automatis- Lehramtsanwärterinnen im Rahmen einer Pausenkonferenz will- men erarbeiten. Die Gegnerinnen aus Groß-Bieberau/ Modau kommen, ermutigten sie, jederzeit Fragen rund um den Schul- waren auf der anderen Seite mit zwei guten Rückraumspiele- alltag zu stellen und wünschten ihnen viel Glück und Freude rinnen am Start, die bis auf ein Tor an diesem Tage alle Treffer in ihrer Ausbildungszeit. Stefanie Katz erklärte stellvertretend ihres Teams erzielen sollten. für die neuen Lehramtsanwärterinnen, dass sie sich alle bereits gut aufgenommen fühlten an der neuen Schule. Und sicher ist: Nach dem Pausentee hielt die HSG Rodenstein den Abstand Die Mitglieder der Schulgemeinde werden alles tun, damit es immer zwischen einem und drei Toren. Letztendlich ein unge- so bleibt! fährdeter Sieg. Susanne Bäcker Insgesamt ist festzuhalten, dass die Offensive der Roden- steinerinnen an diesem Tage viel zu statisch agierte und sich einige „telefonierte“ Fehlpässe leistete. Das Spiel im Angriff muss deutlich aktiver, flüssiger, mutiger werden, hier und da ein schneller Antritt, eine Sperre, eine Lauftäuschung, ein Wackler, ein Einlaufen... in (zu) vielen Situationen waren diese Dinge nicht zu sehen. Fazit: Ganz gut in der Defensive, offensiv noch sehr ausbaufä- hig, jedenfalls: Gewonnen!!! 18:15 für Rodenstein. Nach dem Impressum ersten Spieltag der Qualifikationsrunde übernimmt man damit Fränkisch-Crumbacher den ersten Platz in der Tabelle. Vorne ist da wo wir sind :) Die Tore für die JSG Groß-Bieberau/Modau erzielten Maxime Nachrichten (9), Ticia (5) und Lena (1). HSG Rodenstein: Emily, Chiara (3), mit den amtlichen Bekanntmachungen Hannah (4), Lotte (1), Emely (6), Maja, Stella, Taira (Tor, 2/1), der Gemeinde Fränkisch Crumbach Franziska (Tor), Samantha, Liz und Luna (2/1). Die Fränkisch-Crumbacher Nachrichten erscheinen wöchentlich jeweils freitags und werden an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Fränkisch-Crumbach Eric Engels, Rodensteiner Straße 8, 64407 Fränkisch-Crumbach für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG Info für die Schulanfängereltern 2017 – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Unser diesjähriger Kennenlerntag findet am Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der 24.05.2017 von 8.30 – 10.30 Uhr Redaktion wieder. an der Rodensteinschule statt. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- Bitte geben Sie Ihrem Kind an diesem Tag Turn- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz schuhe, ein Mäppchen mit Buntstiften, sowie ein des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Frühstück / Getränk mit. che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

P1 P1 Fränkisch-Crumbach - 13 - Nr. 20/17 Anzeige Die Förderung des Nachwuchses hat für die Volksbank Odenwald einen ebenso großen Stellenwert wie die Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren berufliches Vorwärtskommen. Mit Mark Kaffenberger hat das Unternehmen einen weiteren Mitarbeiter, der das genossenschaftliche Bank-Führungsseminar erfolgreich absolviert haben. So hat der Vorstand dem jungen Familienvater und Vater zweier Töchter (10 Neue Bücher und Hörbücher und 14 Jahre alt) im Rahmen einer Feierstunde zu seinem Abschluss zum Dipl. Bankbetriebswirt Management (ADG) in Montabaur gratuliert. Mark in der Bücherkiste Kaffenberger hat seine Laufbahn mit der Lehre bei der Volksbank Odenwald im August 2000 begonnen. Nachdem er als Berater junger Zum Ausleihen stehen im Regal bereit: Kunden in Erbach, Hauptstrasse und dann als Privatkundenberater in Hörbücher: Michelstadt tätig war, leitete er von 2006 bis 2011 die Geschäftsstelle in Stormbreaker von Anthony Horowitz Bad König. Seit 2011 ist er als Bereichleiter Privatkunden nun für den gesamten Markt Süd (Beerfelden bis Gundernhausen) der Bank verantwort- Alles eine Frage der Technik von Mia Morgowski lich. Der jetzt erworbene Abschluss bescheinigt dem Mitarbeiter den Bücher: Erwerb besonderer Persönlichkeits- und Sozialkompetenzen und der General-Management-Themen einer genossenschaftlich organisierten Du, ich und die Farben des Lebens von Noa C. Walker Bank. Mark Kaffenberger hat damit die theoretische Vorstandsqualifikation Die Buchdruckerin von Sabine Weiss für Banken erworben. Seine Freizeit widmet er insbesondere der Musik, spielt Klavier und ist gesanglich mit Kollegen aktiv. Als Dozent beim Der Anwalt von John Grisham Genossenschaftsverband ist seine Freizeit abwechslungsreich ausgefüllt. Eine Farm im Outback von Alissa Callen Tödliche Falle von Frank Marx Und ganz viele neue Disney Comic Taschenbücher Öffnungszeiten der Büki: Dienstag: 10.30 – 12.00 Uhr und 18.00 – 19.00 Uhr Mittwoch: 15.00 – 17.00 Uhr Seiteneingang im Rathaushof

Einladung

Am Dienstag, 30.5.2017 um 16 Uhr lädt „Hand & BU:Mark Kaffenberger (2.v.l.) freut sich über seinen erfolgreichen Fuß“, der Nachbarschaftshilfeverein im Ger- Abschluss, gratuliert haben ihm Stefan Balles, Vorstand, Ralf Magerkurth, sprenztal, in Brensbach in der Kleinkunstkneipe Vorstandssprecher und Markus Göbel, Vorstand der Volksbank Odenwald. „Alte Post“ zum Kaffeenachmittag ein. Es sind Mit- Bild: Reinhard Haster glieder, aber ebenso alle Freunde und an dem Verein Interes- sierte herzlich willkommen. Diese Kaffeenachmittage finden alle zwei Monate jeweils am letzten Dienstag statt. Wir bieten dabei Kuchen, Kaffee und Tee an, selbstverständlich kostenlos. Die Kuchen sind von Mitgliedern gebacken, spendiert und immer ein Wie die Zeit vergeht.... Genuss! Es wird bei diesen Treffen viel geredet und gelacht. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei einem der nächsten Treffen ... 2 Jahre Odenwälder Futtershop besuchen. Falls Sie zum Besuch eine Fahrgelegenheit benötigen ... 4 Jahre Lieferservice für Tiernahrung melden Sie sich bitte unter Tel.Nr. 0162-6619840 Der Vorstand Einladung Wir möchten Sie als Kunden oder Interessierten einladen unseren zweijährigen Geburtstag mit uns am 27. Mai 2017 in der Zeit 10.00 bis 16.00 Uhr zu feiern. „Was kostet Nur an diesem Tag gibt es ein eine Bestattung Rabatt von 10% auf alles! wirklich?“ Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen fair bestens gesorgt. WIR KALKULIEREN FAIR UND LEGEN ALLE • TINO - Tiere in Not Odenwald wird an diesem Tag mit einem Infostand vertreten sein. KOSTEN OFFEN. • Jutta Viersch - Hundepsychologin nTR Heidelberger Straße 5 informiert über ihre Arbeit 64395 Brensbach Das Team vom Odenwälder Futtershop freut sich auf Ihren Besuch! Tel. 06161– 409 Abschied mit Würde und Herz www.bestattungen-schnellbaecher.de in Brensbach und Umgebung

UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK Containerdienst & Wertstoffhof Die Spezialisten für artgerechte BCD Abfallentsorgung und Verwertung Ernährung bei Hunden und Katzen CONTAINERDIENST Vermietung von Baumaschinen Baggerarbeiten & Schüttgutbaustoffe Danziger Straße 2 (Straße nach REWE) 64732 Bad König ☎ (06063) 57709-31 BCD Containerdienst GmbH & Co. KG Zeller Gewerbezentrum 27 | 64732 Bad König/Zell | Tel.: 0 60 63 - 91 35 47 Mo, Di u. Fr 12-19 Uhr, Mi 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr www.bcdcontainerdienst.de [email protected] www.odenwaelder-futtershop.de

P1 P1 Fränkisch-Crumbach - 14 - Nr. 20/17 - Anzeigensonderseite -

Eine erholsame Urlaubszeit für alle In den Urlaub zu fahren ist für viele Menschen ganz normal. bietet betreutes Wohnen auch für kurze Zeit an. Mit direk- Nicht aber für die, welche sich tagein und tagaus um ihre tem Zugang zum Kurpark liegt die Residenz ideal. Nur wenige Angehörigen kümmern, denn auch sie sollen während dieser Gehminuten entfernt liegt das Stadtzentrum von Bad König Zeit gut versorgt sein. mit verschiedenen kleinen Läden und Cafés und der Oden- Die Residenz & Hotel „Am Kurpark” in Bad König, speziell auf wald-Therme. Der hauseigene Shuttlebus RESI – nur Bewoh- die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren ausgerichtet, ner und Gäste der Residenz dürfen diesen Service nutzen – fährt Arztpraxen, Apotheken, Post und diverse Geschäfte an. Bewohner und Gäste leben in der Residenz eigenständig und selbstbestimmt und sind optimal versorgt. Die Gästezimmer sind wohnlich eingerichtet und seniorengerecht ausgestattet. Im hauseigenen Restaurant wird täglich frisch gekocht. Zur persönlichen Sicherheit bietet das Haus ein breites Spektrum an Dienst- und Serviceleistungen an und ein Notruf-Service steht rund um die Uhr zur Verfügung. In der Residenz neh- men die Urlauber gerne an den abwechslungsreichen Veran- staltungen teil und genießen die Zeit in Gemeinschaft mit dem sicheren Wissen, dass ihre Angehörigen sich gut erholen Im Urlaub liebevoll versorgt ... können. ... werden Senioren in der Residenz & Hotel „Am Kurpark“ | Bad König, Weitere Informationen erhalten Sie von Rezeptionsleiterin während ihre Angehörigen auf Reisen sind. Unsere Gäste schätzen die Frau Nicole Rup ausführlich unter 06063.9594-0 oder info@ direkte Kurpark-Lage, das familiäre Ambiente und die hohe Sicherheit. seniorenresidenzbadkoenig. de, sowie im Internet unter Informieren Sie sich über Serviceleistungen und aktuelle Angebote www.senioren-wohnkonzepte.de unter 06063.9594-0 oder [email protected] RESIDENZ Residenz & Hotel „Am Kurpark” Zum Kurpark /Werkstraße 27 & HOTEL 64732 Bad König „AM KURPARK“ Tel. 06063.9594-0 | Fax 06063.9594-0 WOHNEN · LEBEN · GENIESSEN [email protected]

Wir helfen Ihnen, dass Sie solange wie möglich in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.  Häusliche Grundp ege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuungsangebote  Ärztlich verordnete Behandlungsp ege  Essen auf Rädern, Fahrdienste Wir kommen  Verhinderungsp ege bei Krankheit oder Urlaub gerne der p egenden Angehörigen zu Ihnen. Ambulanter P egedienst Heilmann Siegfriedstraße 26 • 64385 Reichelsheim / Beerfurth  (06164) Tel.: 06164 1238 • Fax: 06164 5009928 E-Mail: mail@p egedienst-heilmann.de 1238 Internet: www.p egedienst-heilmann.de

Ambulante Pflege Tagespflege ! Häusliche Kranken- und Altenpflege ! Montag bis Samstag von 8-16 Uhr ! Hauswirtschaftliche Versorgung ! Abhol- und Heimbringservice (Rollstuhl, Mobil) ! Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee Betreuung ! Vielfältige Aktivitäten zu Hause Pflegeberatung ! Stundenweise Betreuung ! Beratung pflegender Angehörige Pflegeteam Wolf Tagespflege Wolf Friedrich-Ebert-Straße 47 Friedrich-Ebert-Straße 47 64720 Michelstadt Telefon 06061-703845 ! www.pflegeteam-wolf.de 64720 Michelstadt

P2 P3 Fränkisch-Crumbach - 15 - Nr. 20/17

Geburtstags-Anzeigen online aufgeben wittich.de/geburtstag

Czerwinski • 64395 Brensbach Flughafentransfer • Krankenfahrten

Großer Geschmack zum kleinen Preis. Unsere TOP Angebote vom 22.05.2017 bis 27.05.2017 Samstag, 20. Mai 2017 Deftige Holzfällerscheiben für den Grill Im Sommer immer. Denn rustikaler geht´s nimmer! 1000 g 5,90 € Zarte Lendenspieße vom Schwein Warum nicht mal das Beste auf den Grill? 1000 g 13,90 € Frische grobe Bratwurst Nach altem Hausrezept hergestellt. 100 g 0,69 € Würzige Odenwälder Fleischwürstchen Beiß rein und erfreu dich am Geschmack. 100 g 0,79 € Feine Delikatess-Leberwurst, portioniert Schmeckt wie sie heißt: delikat! 100 g 0,79 € Fein geräucherte Fleischwurst Darf bei keiner Brotzeit fehlen. 100 g 0,69 € Öffnungszeiten: Mo. – Do. 08:00 – 12:30 Uhr & 14:30 – 18:00 Uhr Fr. 08:00 – 18:00 Uhr • Sa. 08:00 – 13:00 Uhr

Stets frisch, stets nah! Qualität von Tieren aus Bauernhöfen der Region! Odenwälder Metzgerei | Siedlerweg 20 | 64407 Fr.-Crumbach Telefon 06164 50611 | www.odenwaelder-metzgerei.de

Wir nden für Sie den passenden Käufer!

Über 25 Jahre Berufserfahrung und Kompetenz

64720 Michelstadt Große Gasse 12 R Tel: 06061 9435-0 www.Glassl.de

P2 P3 Fränkisch-Crumbach - 16 - Nr. 20/17

www.Odenwald-Brennholz.de Baumfällungen & Rodungen Ihre private Kleinanzeige Aufl age 52.000 Baumwurzelfräsung Häckseldienst & Heckenschnitt Rindenmulch & Hackschnitzel Einfach buchen und einmalig allen Ausgaben dabei sein. 0170/5384826 06165/1734 *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Bad König 3ZKB: 77qm, 2. OG im Beerfelden, Bad König, Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch- Hh. Bad m. Du/Wa, EBK m. Wm. Crumbach, Groß-Bieberau, Hesseneck, Hirschhorn, Höchst, Lützelbach, SüdBalkon, sen, gerecht, teilmöbl. Michelstadt, , Modautal, Reichelsheim, Rothenberg, Sensbachtal schon ab 480,-Eur. kalt + 2MMK + NK. Tel. - Fotolia © Edyta Pawlowska Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72388 10,- € 0157-50979917 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Mann, 58 Jahre, zuverlässig, sucht neue Aufgabe: Organisationstalent, Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- Seniorenbetreuung, PC, etc. Fränk.- zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Crumb. Tel. 0178 7618696 Allround-Handwerker, gut und günstig. Telefon 0176 72966340 Mann sucht Arbeit, Streichen, Ta- pezieren, Trockenbau, Laminat- und Fliesenverlegung. Tel. 0152/04148229

Haushaltshilfe für 10 Std pro Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Woche in Michelstadt gesucht. Tel. 0177/6292045

Bad König: 2 Zi., EBK, Bad, ca. 64 qm, Balkon, Kelleranteil, PKW- Stellplatz, ruhige zentrale Lage, ab sofort zu vermieten, 400 € KM + Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. NK + KT. Tel. 0160 5362683 Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Dachdecker übernimmt Dacharbeiten fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. aller Art. Tel. 0175 - 7116917 Name / Vorname Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Suche 24h-Betreuung für mei- Straße / Hausnummer nen Mann mit Deutschkenntnis- sen, gerne Polin, ab 1.7.17, evtl. PLZ / Ort früher. Tel. 0173/9339592 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. hundepflege-mobil.de Bankeinzug Bargeld liegt bei Tel. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 01525-6058270 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung Suche 2-3 Zi. Wohnung im des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Umkreis Beerfelden-Eberbach. IBAN Tel. 0178/5308000 ab 17 Uhr DE Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, PKW-Anhänger 1000 kg Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Gesamtlast, 2,0 x 1,1 x 0,4 m, mit Fax 09191 7232-30 oder online unter: Flachplane, Preis 480,-€ VHB Tel. www.wittich.de/Objekt72388 06063/787 17-19 Uur Datum Unterschrift

3-ZKB, -Lichten- berg, sehr schöne, ruhige 3-Zim- Wer hilft mir im Garten Büsche, Zu vermieten in Bad König/Fürs- Hausflohmarkt und Haushalts- mer-Wohnung in guter Lage im Bäume, Rasen evtl. Abfuhr, tengr., 2 Zi, Kü, Du, WC, Keller, gr. auflösung in Michelstadt, Jahn- Lippmannweg, 82 qm, großer Erbach-OT. Tel. 06062/919229 Balkon, PKW-Stellplatz, ca. 50 straße 85 in 64720 Michelstadt Balkon mit Schlossblick, Garten- qm, 290,-€ + NK. Tel. 06063/ am Samstag, 20.Mai 2017. Haus- benutzung. € 660,-- + NK / KT, Suche Ausflügler/innen 60+, 1 x 2698. Keine Haustiere haltswaren, Elektrogeräte, Möbel ab. 01.07.17 oder sofort zu ver- pro Woche. Tel. 0160/2420027 und vieles mehr...... mieten. Tel. 0160 / 914 35 562 Lützelbach-Rimhorn ab 01.07. 3 Dringend gesucht!!! Suchen Flohmarkt wegen Hausaufgabe dringend eine 2-3-ZW in Brens- am 20.5.17 von 10-15 Uhr Am ZKBB, 84 qm, inkl. PKW Stellplatz bach + allen Ortsteilen + Fr.- und Kellerraum Miete 400 € NK 3 Crumbach bis , bis 550 Haufensteinberg 62, Brensbach- MM KT Tel. 0160 560 34 50 € Warm. Bin Nichtraucherin u. Wallbach ohne Haustiere. Tel. 06161/483, Gemütliche Eigentumswohnung Cafe Maria Brensbach VW, Tiguan, Diesel, 110PS, EZ mit kleinem Garten, in Modau- 10/2012, 62.000 km, TÜV 10/ tal/Hoxhol, Massivgebäude, Hang- Sammler sucht alles Militärische aus 2017, Deep Black Perleffekt, Radio lage, straßenseitig 2 geschossig, 1. und 2. Weltkrieg von A - Z, Orden, mit Navigation, Freisprechanlage, gartenseitig eingeschossig, nur 3 Uniformen, Dolche, Stahlhelme, Verlei- Klimaanlage, Einparkhilfe Hinten., Wohneinheiten, gepflegter hungsurkunden usw. Außerdem altes El.- Außenspiegel, El.-Fensterhe- Laden/Bürofläche, Höchst/zentral, Zustand, neue Kunststofffenster Spielzeug vor 1945, Teddys, Puppen, ber, Leichtmetallräder, Nebel- ca. 70 qm, Schaufenster, (evtl. mit 3-fach-Verglasung, neue Tür, Puppenhäuser, Blechspielzeug, auch scheinwerfer, Multifunktions auch kleinere oder größere Süd-West-Terasse, Möglichkeit Militärfiguren usw. sowie Ansteckna- Lederlenkrad, Regensensor, Ser- Fläsche möglich), zu vermieten, ab des Anschlusses eines Kaminofens deln, alte Firmenabzeichen, auch alte volenkung, Sitzheizung Vorn, ZV, 7,-- EUR/qm, Rückmeldung an: im Wohnzimmer, frei und sofort Möbel, Emaille-Schilder, alte Werbung. Airbag, ABS, NR, VHB: 15.250€, [email protected] verfügbar, Tel.: 0170 8345666 Zahle bar. Tel. 0151 72307866 Tel.: 06275-1230

P4 P4 Fränkisch-Crumbach - 17 - Nr. 20/17

Suchen in Brombachtal Bad König 3-Zi.-DG-Wohnung, oder näherer Umgebung 76m² zu vermieten mit EBK, Bal- Haus mit Grundstück für solvente Familie kon, sep. WC, Keller, 520€ KM + PERSPEKTIVE IMMOBILIEN NK + Kaution, schöne Wohnlage. 0171 - 29 77 412 Tel. 06165/3451 Mi.-Rehbach 3 ZKB: 90 qm, 1. Suchen männliche Kraft zur Gar- OG, FBH, SAT, Gäste-WC, Bad mit tenpflege in Sandbach 2 - 3 Std Du/Wa., EBK, Stellplatz, Garage (+ € € / Woche auf 450.- Basis. Tel.: 25 ), ca. 10 qm herrl. Südbalkon, 01714719666 470,- + 2 MMK + NK. Möbiliert Stellenausschreibung möglich, gerne auch mit Garten. Tel. 0160-94960613 Suchen Zweifamilienhaus in Bad König, Michelstadt oder Erbach Erzieherin/Erzieher Hummel Einachser mit Anhän- bis max. 330.000,00 e ger und Pflug. Sehr guter Zustand. PERSPEKTIVE IMMOBILIEN Tel. 0171 - 29 77 412 Die Gemeinde Reichelsheim möchte zum 01.09.2017 8PS. Reifen ca 90% Profil. 1450€ eine/n Erzieherin/Erzieher mit einer wöchentlichen Arbeits- VB Tel.:0175/9160761 Ich, weiblich, suche Putzstelle zeit von 20 - 30 Stunden einstellen. Erfahrung in der Arbeit 3-4 Stunden pro Woche, Neu- Couchtisch, mit dem Bildungs- und Erziehungsplan ist erwünscht. Weichholz mit stadt-Hainstadt-Sandbach. Tel. gedrechselten Beinen und einer Der Einsatz ist in der Kindertagesstätte Ober-Ostern vorge- 0175/5107532 Schublade, 80x120x53cm, VHB 90 sehen. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach dem Euro, Tel. 06061/71511 ab 17:00 Verkaufe Elektroherd, Induktions- Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Uhr kochfeld, Backofen Ober-/Unter- hitze, Umluft, selbstreinigend. Fast Ihre Bewerbung mit Zeugnis, Lebenslauf sowie Qualifika- In Hirschhorn zu vermieten neu, 400€. Tel. 0151/17077905 tions- und Tätigkeitsnachweisen richten Sie bitte bis zum 3ZKB, 102qm, Balkon, Küche, 02.06.2017 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Gasetagenhzg., Neckar/Altstadt- 4 Uniroyal Rain Expert Sommer-Reifen blick, renoviert ab 1.Juni, 2017, 205/60 R 15 91 V, auf Original-BMW- Reichelsheim, Bismarckstraße 43, 64385 Reichelsheim. Bit- 700€ + NK Tel. 06272-920468 Alufelgen 7J X 15 IS 47, sehr guter Zu- te nur Kopien einreichen, da eine Rückgabe der Unterlagen stand, VHB 160 €. Tel. 0160/91733439 nicht vorgesehen ist. Fränkisch-Crumbach: 3 ZKB, 69 m², OG, 2 Balk., FBH, Keller, Stell- Elektrofahrrad Flyer C5, 26'', 12 € Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch auf elektro- pl., Wasch/Trock-Raum, 450 + Ah, 2 Akkus. 6 Jahre alt, guternischem Wege zusammengefasst in einer pdf-Datei ent- NK + 2 MM Kaut. Ruh. ortsr. LG. Zustand. 825€. Tel. 06062/2773 Tel. 06164/2752 gegen: [email protected]. Wir kaufen Ihren Gebrauchten Rothenberg: 2,5 ZKB, 91 qm, Hohe KM, o. TÜV. Keller, DG-Whg., Südhang, Bj. 92, Tel. 06255-1335 od. 0171-3586519 Öl-Heizung neu, Verbrauchsaus- weis, Energieeffizienz Kl. C, 77 Quad-TGB mit Seilwinde + kWh/(qm.a), 360 € mtl. + NK od. Schneeschild, Top-Zustand, zu 59.000 € zu verk. Tel. 06078 verkaufen. Tel 06068/3088 967147 o. 0152 06504711 Bad König: Su. Haushaltshilfe 2 1-ZKB, Balkon, 44 qm, 1. Stock, Std./Wo. die Vegetarisch. o. Nor- in Hesseneck-Kailbach ab 1.6. malkost kochen kann. Bewerbung zvm. Miete: 220.- € + NK, Tel. telef. ab 17 Uhr. Tel. 06221 831944 06063913471

Brombachtal-Kirch-Brombach: Gebrauchte Kinder Kleider für Wohn-und Geschäftshaus mit Jungs verschiede Größen ab 128 ausbaufähigem Rohbau ca. 300m² bis 152 günstig abzugeben. So wie Wohnfläche + (Rohbau 3 Etagen Damen Bekleidung Größe 42-44 ca. 240 m²) zur Zeit vermietet, von Telefon 01736771399 privat zu verkaufen. Information Tel. 06062/7180 Modautal/Brandau, 2 ZDG Woh- nung, 56qm, EBK, möbliert, Blk., Lg.-Brombach: Heu (Quaderbal- Keller, AAP, KM 320 € + 120 € len 2x 1,2 x 0,7m), 1. Schnitt NK, KT 650 € Tel. 06254-1814 2016, absolut regenfrei, 44 €. Feuchtheu Rundballen, eingewi- Wiesenfläche zu verkaufen. € ckelt, ideal für Allergiker, 32 . Michelstadt ST Tel. 0152/ Tel. 0160-94960613 06603903 Flohmarktartikel abzugeben, 4 Suche Kisten gegen Anzeigengebühr und zuverlässige und erfahrene Selbstabholer. Tel. 06163/938390 Reinigungskraft, 6-7 Std./Woche, in Erbach. Tel. 0171/2138858 Direkt im Zentrum- Erbach - Große, schöne und helle Wohnung Haushaltsauflösung Lützel/Wie- zu verkaufen. 4,5 Zimmer, 109qm, belsbach. Obernburgerstr. 18. 2 Balkone, 1 Stellplatz und 1 Sonntag 21.05. 11-16 Uhr. Alles offene Garage inkl. einer hoch- muss raus, Wohnzimmer, Schlaf- wertigen großen modernen Küche. zimmer, Küche usw. Tel: 06062948165 Erbach: Wohnung im Erdge- Stockheim ab 1.6.2017 zu ver- schoss, 3 1/2 Zimmer, Küche und mieten 3-4 Ziwohnung, 75 qm, Bad, 91 qm, Zentralheizung, Kalt- Bad, ZH, Garage Miete mit NK und miete 520 € + NK + 3 MM Kau- Garage monatlich 670 €. Tel. tion, nur NR, keine Haustiere, ab 06068/4638 sofort frei, Tel. 0163/3921944

P4 P4 Fränkisch-Crumbach - 18 - Nr. 20/17

Annahmestelle für Privat- und Familienanzeigen in den Fränkisch Crumbacher Nachrichten Odenwälder Grünschnittservice Der freundliche Laden für Bücher und Geschenke Fällung & Schnitt von Bäumen, Sträuchern, Hecken und Wiesen Spezialfällungen, Obstbaumschnitt, Grünschnittentsorgung, Darmstädter Str. 11 • Telefon 06164-3785 Grundstückspflege, Objektservice, Rasen vertikutieren, Totholzentfernung, Baumstumpfentfernung bis 40 cm tief Häckselarbeiten, auch im schwierigen Gelände! Garten- und Landschaftsbau Garten- Neu und Umgestaltungen, Mauer + Pflasterarbeiten aus Beton oder Naturstein, Terrassen aus Holz oder Stein, Zaunbau, Bewässerungssysteme, Rollrasen, Pflanzarbeiten Hebebühnenarbeiten auf engstem Raum im Gelände, an und in Gebäuden Hochdruck-Reinigungsarbeiten Wege, Mauern alles wird wie neu! Inhaber: H.J. Eps  0170 - 525 45 21

Probleme mit Glücksspielsucht? Spielsucht-Soforthilfe-Forum Anonyme Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige www.spielsucht-soforthilfe.de ! Sei auch Du herzlichst willkommen !

Anzeige Tier der Woche HEIDI Der Verein "Tiere in Not Odenwald e.V." sucht ein Zuhause für HEIDI. HEIDI ist eine sanfte, sehr zutrauliche Labrador- Mix-Hündin. Sie ist im Januar 2011 geboren. Die liebe HEIDI schließt sich unglaublich schnell ihrem Menschen an und wartet nun bei Tiere in Not Odenwald darauf sie kennenzulernen. Wenn Sie HEIDI einmal kennenlernen möchten, können Sie sich an das TINO-Büro unter 06063/939848 wenden oder sich vorab auf www.tiere-in-not-odenwald.de informieren.

25. Mai 2017 von 10.00 Beerfelder bis 18.00 Uhr Verkaufsoffen

Brunnenfest• über 150 Stände • Kinderattraktionen • Auto- und Motorradausstellung • altes Handwerk-Oldtimer • Musikalische Unterhaltung • Bier vom Fass – leckere Speisen • Große Versteigerung am Metzkeil • Stadtlauf • Flohmarkt Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Beerfelden und Verkehrs- und Gewerbeverein Beerfelden

P3 P2 Fränkisch-Crumbach - 19 - Nr. 20/17

P3 P2 Fränkisch-Crumbach - 20 - Nr. 20/17

Michelstadt, Neubau-ETW, 3 Zi. im EG, ca.100 Hesseneck/Hesselbach, ehem. Bauernhof m² Wfl., Terrasse, Personenaufzug, weitg. barriere- mit Nebengeb., ca. 135 m² Wfl., ca. 3348 frei, Luftwärmepumpe, Bauj. 2017, BA, 16,8 m² Grdst., Bauj. 1958, renovierungsbed., BA, kWh(m²a), Kl A+, altern. Energieträger 262,8 kWh(m²a), Kl H, Öl 259.000,00 EUR 139.000,00 EUR

Höchst, Baugrundstück, ca. 581 m², Anliegerstraße am Ortsrand Reichelsheim/Ober-Kainsbach, ca. 125 m² Wfl., ca. 1619 m² Grdst., Option auf weiteren Bauplatz, gr. Garage, Bauj. 1971, BA, 90.000,00 EUR 163,6 kWh(m²a), Kl F, Elektroenergie 170.000,00 EUR

Reichelsheim/ Erzbach, EFH, ca. 130m² Wfl., Zi. 5, ca. 229m² Grdst., modernisiert, Garage, Hobbyraum, Bauj. 1973, BA 199,50 Erbach/Erlenbach, DHH, ca. 117 m² Wfl., ca. kWh/(m²a), Kl F, Öl 600 m² Grdst., Carport, Gartenhütte, EBK 164.000,00 EUR im Preis enthalten, Bauj. 1986, BA, 276 kWh(m²a), Kl H, Öl 178.000,00 EUR Michelstadt/ Weiten-Gesäß, 1-FH, ca. 152m² Wfl., 5 Zi., ca. 900m² Grdst., Mossautal/ Güttersbach, 1-FH, ca. 82m² Aussichtslage, Wintergarten, Sauna, Bauj. 1973, Wfl., ca. 48m² Nutzfl., ca. 864m² Grdst., gr. BA 196,20 kWh/(m²a), Kl F, Öl Hobbyraum, Aussichtslage, Bauj. 1977, BA 213,30 175.000,00 EUR kWh(m²a), Kl G, Elektroenergie 149.000,00 EUR

Beerfelden, MFH, 7 WE, ca. 563 m² Wfl., ca. Lützelbach/ Breitenbrunn, EFH, ca. 150m² 1127 m² Grdst., Bauj. unbek., BA, 167 Wfl., ca. 789m² Grdst., Nutzfl. 62m², kWh(m²a), Öl, gepfl. Zustand, voll vermietet, nach Garage, Stellpl., Südhanglage, Bauj. 1962, BA WEG in einz. ETWs aufgeteilt 211,10 kWh/(m²a), Kl G, Strom 139.000,00 EUR 490.000,00 EUR

Erbach, Bungalow, ca. 92 m² Wfl., ca. 519 m² Michelstadt/ Vielbrunn, DHH, kl. Scheune, Grdst., alters- bzw. rollstuhlgerecht, ca. 85m² Wfl., 4 Zi., ca. 264m² Grdst., ca. Feldrandl., Stellpl., Bauj. 2006, VA, 153,30 30m² Nutzfl., renovierungsbedürftig, sonnige kWh/(m²a), Kl. E, Gas Hanglage, BA 286kWh/(m²a), Öl/Holz 289.000,00 EUR

79.000,00 EUR

Mossautal/ Güttersbach, EFH mit exklusi- Erbach, 1-FH, ca. 160 m² Wfl., ca. 75 m² ver Architektur, ca. 99m² Wfl., ca. 62m² Nutzfl., ca. 522 m² Grdst., Bauj. 1928, Nutzfl., ca. 1.291m² Grdst., Sauna, Teich, gepfl., renovierungsbed., Garage, BA, 299,3 kWh(m²a), Bauj. 1973, BA 260kWh/(m²a), Kl H,Öl Kl H, Öl 179.000,00 EUR 196.000,00 EUR

Mossautal/Güttersbach, 1-FH, ca. 142 m² Michelstadt/ Stockheim, Bungalow, ca. Wfl., ca. 101 m² Nutzfl., ca. 1234 m² Grdst., 124m² Wfl., ca. 98m² Nutzfl., Zi. 5, ca. Feldrandl., Garage, Bauj. 1972, BA, 263,7 1.160m² Grdst., Garage, Bauj. 1971, BA 279,20 kWh(m²a), Kl H, Öl kWh/(m²a), Kl H, Gas 156.000,00 EUR 245.000,00 EUR

Wenn keine anderen Angaben gemacht werden, gilt eine Käuferprovision in Höhe von 5,95 % inkl. MWST. vom Kaufpreis Diese und weitere Angebote finden Sie unter www.sparkasse-odenwaldkreis.de

P1