Pfarrbrief der

Pfarreiengemeinschaft

Neuerburg

Nr. 9-2019

21.12.2019 – 02.02.2020

Tabernakel mit Krippe in der Kapelle Gemünd

Zum Inhalt

Seite Inhaltsverzeichnis 2 Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3-4 Gottesdienste 4-26 Hauskommunion/Krankenkommunion 27 Fernsehgottesdienste 27 Kinder-, Jugend- u. Familienseite 28-31 Wandel in unseren Pfarreien 32-34 Das geht uns alle an!! 35 KEB, Vorträge, Glaubenskurse, Austausch 36-38 Musik in Advent u. Weihnachtszeit / Konzerte 38-39 Formular für Messbestellung 40 Mitteilungen der Pfarrei Ammeldingen 41 Mitteilungen der Pfarrei 41 Mitteilungen der Pfarrei 42 Mitteilungen der Pfarrei Körperich 42-43 Mitteilungen der Pfarrei 43 Mitteilungen der Pfarrei 43 Mitteilungen der Pfarrei Lahr 43-44 Mitteilungen der Pfarrei 44 Mitteilungen der Pfarrei 45 Mitteilungen der Pfarrei 45 Mitteilungen der Pfarrei 45 Mitteilungen der Pfarrei Weidingen 45 Termine 46 Freud und Leid 46 Auf einen Blick 47-48

Gebetsmeinung im Januar 2020

Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Wir beten, dass Christen, Angehörige anderer Religionen und alle Menschen guten Willens, sich für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt einsetzen. Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für die Menschen in den Pfarreien unseres Bistums: Dass sie sich von der Verheißung des Reiches Gottes leiten lassen und zur Gemeinschaft in Christus zusammenfinden. - Um ein lebendiges Taufbewusstsein der Christen: dass sie das Heilige in ihrem eigenen Leben immer weiter entfalten und dadurch Welt und Kirche im Geiste Jesu Christi mitgestalten. 2

Gedanken

Weihnachten – welch ein Zauber liegt in diesem Wort! So titelt ein Buch mit Weihnachtsgeschichten. Wie gerne hören wir sie in diesen Tagen, oft ein bisschen romantisch verklärt, die Geschichten, die am Ende gut ausgehen. Wir brauchen das, um zu leben. Und wir erinnern uns an unsere Weihnachtsgeschichten, vielleicht das erste Weihnachten, das ich bewusst erlebt habe oder das letzte Weihnachten mit einem wichtigen Menschen. Die schönste Weihnachtsgeschichte hat Gott erzählt und es bleibt nicht nur Geschichte sondern wird Wirklichkeit: Sein gutes Wort wird Fleisch! (Joh 1,14). Sein Schöpferwort, seine Zusage an uns Menschen, seine Wegweisung wird konkret in Jesus Christus. Ein starkes Wort! Es hat Macht, harte Hirten zu verzaubern, mächtige Könige zu bewegen.

Es ist eine gute Tradition, die Weihnachtsgeschichte in den Krippen- spielen nachzuspielen und diese Szene in den Krippen festzuhalten. Da gibt es wahre Kunstwerke zu bewundern. Für viele gehört das „Krippchengucken“ zum festen Programm dieser Tage. Eine gute Gelegenheit, Verwandte und Freunde zu besuchen und die weihnachtliche Dekoration zu bestaunen. Aber auch ein guter Anlass, unsere Kirche in ihrem weihnachtlichen Glanz zu bewundern (an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume gespendet und aufgerichtet und die Krippen liebevoll aufgebaut haben!). Ich denke an unsere großen Krippen wie in und Neuerburg, in oder Körperich. Unser Bild zeigt aber keine der großen Krippen sondern die kleine Krippe in Gemünd, die mich Jahr für Jahr von neuem anrührt. Es sind einfache Figuren, bei weitem keine Kunstwerke. Aber gerade in ihrer Schlichtheit erzählen sie die Weihnachtsgeschichte so herrlich treffend. Der enge Raum der kleinen Kapelle zwingt die Krippe auf den Altar und auch das macht, dass diese Krippe nicht nur einen Moment festhält sondern weiter erzählt.

Über der Krippe steht das Kreuz. Dahin führt der Lebensweg Jesu. Er geht seinen Weg konsequent. Nicht stur, das könnte man ja meinen, nein, Jesus will nicht mit dem Kopf durch die Wand sondern er will in unser Herz. Darum dieser Weg, auf dem er nichts und niemandem ausweicht, nicht mal seinen Feinden. Ein Weg, auf dem von der Krippe bis zum Kreuz offenbar wird, wie Gott zu uns Menschen steht. Ein Weg, der bis heute nicht zu Ende ist.

Unter der Gemünder Krippe ist der Tabernakel, der Ort, in dem das eucharistische Brot der Messe verwahrt wird. Der Tabernakel ist der Ort seiner Gegenwart, seine Krippe heute unter uns. Das menschgewordene Wort Gottes ist Brot geworden. Auf seinem Weg hat er an uns gedacht. In letzter Sekunde uns noch dieses Brot geschenkt, damit er seinen Weg weitergehen kann und ihn immer wieder zu uns findet. Und damit wir immer zu ihm kommen können, wie die Hirten und die Könige damals. Welcher Trost und welche Kraft gehen von dieser Krippe – und von allen Krippen – aus!? 3

Wir haben diesen Trost auch bitter nötig! Viele sind am 22. November aufgeschreckt, als es hieß: Der Papst setzt den Reformweg unseres Bistums aus. Manch einer hat aufgeatmet, andere waren enttäuscht, irritiert sind wir alle. Was heißt das für uns? Kommen die Erneuerungen oder ist nun alles gestoppt?

„Rom“ möchte alles prüfen, das Ende ist also offen. Vielleicht stimmt der Vatikan dem Trierer Weg zu, eventuell muss etwas nachgebessert werden. Wie dem auch sei, dass Veränderungen nötig sind, ist allen klar. Da die Neugründung unserer Pfarrei erst für den 1. Januar 2021 geplant war, sind wir also nicht direkt von der römischen Entscheidung betroffen, aber die Unsicherheit der Pfarreien, die jetzt starten sollten, bewegt.

Sicher ist für unsere Pfarreien das letzte Jahr angebrochen. Eine Strukturreform wird es geben und sicher auch die Neugestaltung unserer Pfarreien. Hier gibt es noch viele offene Fragen, wie gut, dass so viele auf diesem Weg mitdenken und anpacken (mehr dazu unter „Wandel in unseren Pfarreien“ S. 32-34). Der römische Einspruch wird sich auch mit dem Thema der Leitung und Verwaltung der neuen Pfarreien beschäftigen. Wie dies genau aussieht, hätte ich Ihnen gerne heute dargelegt. Ich bin aber überzeugt, dass der Bischof an seiner grundsätzlichen Entscheidung festhält und die neuen Pfarreien auch mit einer neuen Leitung starten lässt und uns schon frühzeitig das Leitungsteam mit dem Pfarrer präsentiert. Es bleibt also alles in allem für Sie, genauso wie für mich, spannend.

Wie schön, dass ich mit dem Bild der Krippe in das neue Jahr starten darf: Gott ist da, er geht mit! Dieser menschgewordene und brotgewordene Gott ist mein Begleiter. Die Nabe an der ich mich festmachen darf, gerade wenn sich alles wie im Kreis dreht und ich nicht mehr weiß, wo mir der Kopf steht. Ich wünsche Ihnen für das Neue Jahr 2020, dass Sie in diesem Gott mehr und mehr heimisch werden können, so wie er in uns heimisch werden will. Dass er Ihnen Kraft gibt und eine klare Sicht für das Wesentliche!

Nach all den Gedanken möchte ich Sie mit einem Rückblick auf das Jahr 2019 „verschonen“, aber ein bemerkenswerter Moment sei Ihnen erzählt: Im Oktober durfte ich zwei erwachsene Frauen in die Kirche aufnehmen und firmen. In Zeiten, wo sich die Kirchenaustritte in allen Jahrgängen häufen, ein starkes Zeichen. Nach der Firmung gab es spontanen Applaus durch die Gemeinde, ein Aufatmen! Dass es das noch gibt! Ja, das gibt es und wird es geben: Gott schafft es, uns zu begeistern und er schafft es, Menschen für sich zu gewinnen! Er beantwortet mir nicht alle Fragen, im Gegenteil, er macht es mir oft schwer. Hinter seine Kirche kann ich viele Fragezeichen setzen. Und doch bleibt dieser fremde und konkrete Gott ewig und täglich faszinierend!

Frohe Weihnachten

Ihr Pastor

Sebastian Peifer 4

Wir laden ein! Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft

Samstag, 21. Dezember O Oriens – O Aufgang des wahren Lichts

Körperich 14.30 Trauung von David Theisges u. Stephanie Groß M:1,2 aus Hüttingen

Kollekte für die Pfarrkirchen Sonntag „Rorate“

Samstag, 21. Dezember O Oriens – O Aufgang des wahren Lichts

Nusbaum 17.30 Vorabendmesse Gr:1/L:9/K:2 10. Jgd. + Martin Heck 10. Jgd. + Peter Goebel + Klaus Ziwes, v. d. Nachbarn ++ Leo u. Maria Streitz u. ++ Angehörige ++ Günter Ewerhardt u. Stephan Müller u. ++ Angehörige Geichlingen 19.00 Vorabendmesse M:2 1. Jgd. + Wilma Blasen, Lahr 5. Jgd. + Oswald Blasen + Elisabeth Schilz, v. d. Nachbarn ++ Guido u. Leo Zwank ++ Peter u. Therese Görgen u. ++ Angehörige ++ Fam. Hansen-Kenigson Leb. u. ++ Fam. Freppert-Thielgen 19.00 Vorabendmesse 2. Jgd. + Anna Schilt + Philipp Heyen + Agnes Hoffmann u. ++ Eltern u. + Helmut Reinard ++ Peter u. Martha Berens ++ Christa u. Matthias Götz anschl. Beichtgelegenheit (Pastor Peifer) 5

Sonntag, 22. Dezember O Rex gentium – O König der Völker

Karlshausen 9.00 Hochamt + Hilde Knauf + Hedwig Klasen + Monika Schultz, v. d. Nachbarn ++ Nikolaus u. Barbara Leb. u. ++ Fam. Arens-Lux-Ewen-Hartmann Körperich 9.00 Hochamt M:4,7/L:10/K:14 Stiftungsamt ++ Paula Schlösser u. Angehörige + Pfr. Hermann Wilhelmi (11.12.2018) 5. Jgd. + Claus Bermes + Johann Horper + Heinrich Gödert + Josefine Gierens u. ++ Eltern + Alfred Molitor u. ++ Geschwister + Johann u. leb. u. ++ Angehörige ++ Elisabeth u. Matthias Trampert ++ Margarethe u. Matthias Mettel u. Tochter Sanni ++ Katharina u. Jakob Wagner, Sohn Arnold u. Johann Georges ++ Fam. Wolter-Drauden Leb. u. ++ Fam. Hösdorff-Auer Leb. u. ++ Fam. Reicher-Neuerburg Hüttingen 10.30 Hochamt In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft + Melitta Thiex + Jakob Thielen ++ Matthias u. Hildegard Diesburg ++ Cilli u. Emil Hamper u. Leb. u. ++ Fam. Neuerburg 10.30 Hochamt anschl. Beichtgelegenheit (Pastor Peifer) Für die Opfer des Bombenangriffs am 23.12.1944 2. Sterbeamt + Peter Ambros 3. Jgd. + Josef Densborn + Michael Ludes + Heinrich Fuchs + Werner Ambros + Werner Scholtes + Nikolaus Sauber + Georg Vogel u. Leb. u. ++ Fam. Vogel-Gette ++ Anneliese u. Ferdi Tholl ++ Ehel. Katharina u. Eduard Schmillen Leb. u. ++ Fam. Müller-Wilwers

Neuerburg 16.00 Adventskonzert 6

Montag, 23. Dezember O Immanuel – O Gott mit uns

Neuerburg/ 13.00 Rosenkranzgebet Berghof Neuerburg 15.30 Glockenläuten z. Gedenken an den Bombenangriff 1944 Herzliche Einladung zum Innehalten und Gebet für alle Opfer von Krieg und Gewalt

Altscheid 19.00 Hl. Messe + Peter Kolf u. ++ Angehörige ++ Leo u. Maria Leisen

Dienstag, 24. Dezember Heiligabend

Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk „ADVENIAT“ (Tütchen/Opferkästchen)

Mettendorf 15.00 Kinderkrippenfeier Ammeldingen 16.00 Kinderkrippenfeier 16.00 Kinderkrippenfeier Daleiden 16.00 Christmette, mit dem Kirchenchor Karlshausen 16.00 Krippenfeier von und für Kinder u. Jugendliche 16.00 Christmette 16.00 evangelischer Gottesdienst Weidingen 16.00 Christmette mit Kindern u. Singgruppe Körperich 17.00 Christmette mit dem Kirchenchor M:3,4,6,8/L:11/K:5,14 Mettendorf 17.00 Christmette mit dem Musikverein 18.00 Christmette mit dem Musikverein Neuerburg 18.00 Christmette mit dem Kirchenchor Großkampenberg 21.00 Christmette mit dem Kirchenchor Kruchten 21.00 Christmette mit dem Kirchenchor „Chorason“ M:1,2,3,4/L:5 Binscheid 21.30 Christmette von und für Jugendliche Koxhausen 22.00 Christmette mit dem Kirchenchor

7

Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk „ADVENIAT“ (Tütchen/Opferkästchen)

Mittwoch, 25. Dezember HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN -

Ammeldingen 9.00 Hochamt, mit dem Musikverein

Lützkampen 9.00 Hochamt mit dem Kirchenchor

Altscheid 10.30 Hochamt mit der Singgruppe

Arzfeld 10.30 Hochamt

Geichlingen 10.30 Hochamt M:1,2

Karlshausen 10.30 Hochamt

Preischeid 10.30 Hochamt

Körperich/ 16.00 Hl. Messe M:KE St. Vinzenz-Haus

Irrhausen 18.00 Abendmesse

8

Donnerstag, 26. Dezember Hl. Stephanus, erster Märtyrer

Harspelt 9.00 Hochamt mit Kindersegnung

Hüttingen 9.00 Hochamt mit Kindersegnung + Pfr. Nikolaus Hartmann (15.12.1953) + Hedwig Groben u. Leb. u. ++ Fam. Groben + Emil Moos u. Leb. u. ++ Fam. Moos-Theisen ++ Fam. Schilz-Bretz-Lehnen

Rodershausen 9.00 Hochamt mit Kindersegnung L u. K: A. Berkels In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft + Amanda Lentes + Anna Kunze, v. d. Nachbarn Leb. u. ++ Fam. Langers-Simon-Mausen

Eschfeld 10.30 Hochamt mit Kindersegnung

Lichtenborn 10.30 Hochamt mit Kindersegnung

Nusbaum 10.30 Hochamt mit Kindersegnung Gr:1,2/L:1/K:3 8. Jgd. + Willi Clemens 10. Jgd. + Anna Maria Schneider u. + Matthias Schneider + Josef Steffen + Pater Peter Maurer + Christian Oberweis u. leb. u. ++ Angehörige der Fam. ++ Ehel. Hilde u. Peter Frideres Leb. u. ++ Fam. Steffen-Hauer-Reles

Utscheid 10.30 Hochamt mit Kindersegnung ++ Ehel. Josef u. Susanna Loscheider Leb. u. ++ Fam. Bares-Schinker-Scholtes

Dasburg 18.00 Abendmesse mit Kindersegnung

Koxhausen 18.00 Abendmesse mit Krippenspiel und Kindersegnung + Maria Kandels + Rudolf Tieltges u. + Peter Dingels + Änni Schoos u. Leb. u. ++ Fam. Becker + Susanna Neuensen u. Leb. u. ++ Fam. Ewen-Wendel- Neuensen ++ Felix u. Thea Kandels

9

Freitag, 27. Dezember Hl. Johannes, Apostel

Scheuern 10.00 Hl. Messe mit Kindersegnung + Elisabeth Bietzer ++ Johann Spartz u. Jonas Schmitz ++ Albert u. Cäcilia Peters u. Sohn Johann Leb. u. ++ Fam. Peter Windhausen-Schoden Leb. u. ++ Fam. Weires-Bretz-Röder

Mettendorf 19.00 Hl. Messe mit Segnung des Johannesweins + Anna Kneib-Wagner, v. d. Nachbarn ++ Katharina u. Klaus Kerscht u. Angehörige

Kollekte für die Familienseelsorge

Samstag, 28. Dezember Fest der Unschuldigen Kinder

Ammeldingen 17.30 Vorabendmesse mit Kindersegnung ++ Eltern Anna u. Bernhard Loscheider ++ Eltern Theodor u. Katharina Schmitz ++ Fam. Hostert-Menzior

Kruchten 17.30 Vorabendmesse mit Kindersegnung M:3,4/L:1 ++ Wilhelm u. Maria Antony u. Werner Sonndag

Körperich 19.00 Vorabendmesse mit Kindersegnung M:1,4/L:2/K:5 + Elisabeth Bietzer + Gerhard Köppchen + Ernst Heck u. leb. u. ++ Angehörige + Hildegard Dockendorf u. leb. u. ++ Angehörige ++ Viktoria Zimmer u. Marga Bretz ++ Familie Burelbach Leb. u. ++ Fam. Ritzka-Pechanski

10

Sonntag, 29. Dezember

Karlshausen 9.00 Hochamt mit Kindersegnung In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft + Maria Nies + Monika Schultz ++ Nikolaus Kandels u. Werner Bonifas Leb. u. ++ Fam. Roßler-Lenz Leb. u. ++ Fam. Becker-Hoffmann Mettendorf 10.30 Hochamt mit Kindersegnung + Robert Lahr u. ++ Eltern u. Geschwister ++ Ehel. Nikolaus u. Maria Neues Neuerburg 10.30 Hochamt mit Kindersegnung Stiftungsamt ++ Ehel. Siegfried u. Franziska Schares 3. Sterbeamt + Martha Berlingen 3. Sterbeamt + Josef Jüngels u. 7. Jgd. + Angela Jüngels Leb. u. ++ Fam. Newen-Heck Weidingen 18.00 Abendmesse mit Kindersegnung 25. Jgd. + Peter Tohs u. Leb. u. ++ Fam. Kles-Schmidt- Scholz-Ehm + Peter Kolf, v. d. Nachbarn ++ Hermann Post u. Änni Wagner ++ Gertrud u. Johann Horper u. ++ Fam. Horper-Tholl- Spartz Leb. u. ++ Fam. Densborn

Montag, 30. Dezember

Neuerburg/ 13.00 Rosenkranzgebet Berghof Altscheid 19.00 Hl. Messe + Ewald Richartz Leb. u. ++ Fam. Hau-Theisen-Post Leb. u. ++ Fam. Richartz-Heltemes-Karls Dienstag, 31. Dezember Hl. Silvester I., Papst

Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk

Neuerburg 17.00 Vorabendmesse mit Jahresschluss Utscheid 18.00 Vorabendmesse mit Jahresschluss Körperich 19.00 Vorabendmesse mit Jahresschluss M:2,7/L:10/K:14 Mettendorf 19.00 Vorabendmesse mit Jahresschluss 11

Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk

Mittwoch, 01. Januar Hochfest der Gottesmutter Maria

Ammeldingen 10.30 Hochamt 2. Jgd. + Johann Mayer, Windhausen ++ Geschwister Thielen, Koxhausen 10.30 Hochamt In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft Jgd. + Josef Elsen Nusbaum 17.00 Abendmesse Gr:2/L:2/K:2 Leb. u. ++ Fam. Ziwes-Kockelmann-Peiffers Rodershausen 18.00 Abendmesse L u. K: T. Lamberty ++ Nikolaus u. Katharina Grün Leb. u. ++ Fam. Zell-Barbeln Altscheid 19.00 Abendmesse + Elke Kotz + Rosa Kneveler ++ Johann Reiter u. Josef Weiland u. Angehörige

Donnerstag, 02. Januar Hll. Basilius und Gregor, Kirchenlehrer

Geichlingen 9.00 Hl. Messe M:1 + Pater Peter Maurer Freitag, 03. Januar Hl. Irmina v. Trier/Hl. Namen Jesu/Herz-Jesu-Freitag

Rodershausen 9.00 Hl. Messe + Pfr. Karl Jüliger u. ++ Angehörige Altscheid 15.00 – 16.00 Anbetung

12

Freitag, 03. Januar Hl. Irmina v. Trier/Hl. Namen Jesu/Herz-Jesu-Freitag

Sinspelt 15.00 Herz-Jesu-Andacht (3) – Kollekte „Miteinander teilen“ Neuerburg 18.30 Hl. Messe + Werner Ambros + Margret Heinen, v. Nachbarn u. Bekannten

Samstag, 04. Januar

Mettendorf 9.30 Aussendungsfeier aller Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft

Kollekte für die Pfarrkirchen

Samstag, 04. Januar

Körperich/ 16.00 Vorabendmesse M:KE St. Vinzenz-Haus 2. Sterbeamt + Ferdinand Schmitt + Emil Bormann u. Angehörige + Johann Kootz u. Fam. Bonifas ++ Geschwister Schares Karlshausen 17.30 Vorabendmesse 2. Sterbeamt + Katharina Hompes 3. Jgd. + Alfons Emonts + Pfr. Karl Jüliger u. ++ Angehörige ++ Klaus, Alfred u. Gundi Schennetten Leb. u. ++ Fam. Lukas-Schütz Koxhausen 19.00 Vorabendmesse 4. Jgd. + Adolf Kimmlingen + Heinz Petry 13

Samstag, 04. Januar

Kruchten 19.00 Vorabendmesse M:4,1/L:2 5. Jgd. + Johann Peters u. + Ehefrau Margareta + Rudolf Fisch + Matthias Mayer ++ Johann u. Maria Bretz ++ Matthias u. Elisabeth Ademes ++ Günther u. Theresia Lutgen u. Sohn Oswald ++ Christa, Maria u. Leo Kimmes u. ++ Angehörige Leb. u. ++ Fam. Elsen-Wenzel

Sonntag, 05. Januar

Geichlingen 9.00 Hochamt M:2 + Elisabeth Schilz

Utscheid 9.00 Hochamt 2. Jgd. + Leni Colling 6. Jgd. + Vinzenz Aßmann ++ Fam. Himpler-Kolling Leb. u. ++ Fam. Balthasar Scholtes Leb. u. ++ Fam. Reuter-Scholtes

Mettendorf 10.30 Hochamt In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft 3. Sterbeamt + Margarete Dams 2. Jgd. + Magdalena Kinnen 3. Jgd. + Katharina Lutgen 9. Jgd. + Erika Eckes ++ Johannes Bleses u. Hilde Resch ++ Ehel. Nikolaus u. Elisabeth Ganser u. Tochter Hildegard Leb. u. ++ Fam. Rosa Heinen

Neuerburg 10.30 Hochamt Stiftungsamt ++ Michel u. Ingrid Lenz u. ++ Angehörige 4. Jgd. + Franz Heyen 13. Jgd. + Adolf Wiaime + Sanni Becker + Renate Theisen, v. d. Kegelschwestern ++ Werner Schmillen u. Klara Mayer ++ Maria Post u. Geschwister Kurt u. Lilli Weidingen 18.00 Vorabendmesse zum 2. Patrozinium + Ewald Kolling ++ Fam. Pax-Prinz-Adames Zur Immerwährenden Hilfe in besonderen Anliegen 14

Sonntag, 05. Januar

Nusbaum/ 19.00 Andacht der Frauengemeinschaft (Gr. Freilingen) Sakristei

Montag, 06. Januar Erscheinung des Herrn

Neuerburg/ 10.30 Hl. Messe Berghof Leb. u. ++ Mitarbeiter u. Bewohner des Berghofs

Dienstag, 07. Januar Hl. Valentin; Hl. Raimund

Gemünd 9.00 Hl. Messe + Anton Lenz + Pierre Klemmer Leb. u. ++ Fam. Lamberty Körperich 15.30 Rosenkranzgebet im St. Vinzenz-Haus

Mittwoch, 08. Januar Hl. Severin, Mönch in Norikum

Koxhausen 19.00 Hl. Messe + Pfr. Karl Jüliger u. ++ Angehörige Utscheid 19.00 Hl. Messe ++ Jakob Kneveler u. Lena Wagner, geb. Kolling, b. v. Schuljahrgang 1932/33 ++ Fam. Aßmann-Weber

Donnerstag, 09. Januar Donnerstag der Weihnachtszeit

Ammeldingen 19.00 Hl. Messe ++ Rosa u. Philipp Dondelinger, v. d. Nachbarn

15

Freitag, 10. Januar Freitag der Weihnachtszeit

Altscheid 15.00 – 16.00 Anbetung Körperich 16.00 Hl. Messe in der Pfarrkirche M:1 + Franz Berg ++ Johann u. Anna Arens ++ Werner Klasen u. Blasius Hribernik ++ Nikolaus u. Maria Klasen u. Maria Saure Sinspelt 16.00 Hl. Messe 10. Jgd. + Sophie Kaster u. Leb. u. ++ Fam. Klein-Kaster Jgd. + Josef Dimmer u. + Hilar Eisenach + Sigrid Kortegast, geb. Schares + Adolf Flesch u. ++ Eltern ++ Ehel. Anna u. Wilhelm Anthon ++ Ehel. Magdalena u. Peter Schares ++ Ehel. Matthias u. Katharina Masselter ++ Erna Lehnert, Walter Hermes u. Anna Banz ++ Geschwister Eisenach u. deren Familien

Samstag, 11. Januar Samstag der Weihnachtszeit

Afrika-Kollekte

Samstag, 11. Januar Samstag der Weihnachtszeit

Rodershausen 17.00 Beichtgelegenheit ( Pastor Peifer) Rodershausen 17.30 Vorabendmesse L: M. Colmesch/ K: E. Lempges ++ Ehel. Josef u. Anna Eckert Leb. u. ++ Fam. Klasen-Feltes Leb. u. ++ Fam. Nösges-Becker

16

Samstag, 11. Januar Samstag der Weihnachtszeit

Ammeldingen 19.00 Vorabendmesse Jgd. + Anna Bauler Jgd. + Nikolaus Hüweler Jgd. ++ Johann u. Gertrud Ziewers, + Theodor Wolter ++ Johann u. Maria Fallis u. Leb. u. ++ Fam. Kaufmann- Fallis ++ Fam. Mayer, Windhausen Leb. u. ++ Fam. Gierens Leb. u. ++ Fam. Bretz-Berg Leb. u. ++ Fam. Hontheim-Thiex Leb. u. ++ Fam. Schreiber-Pütz u. + Johann Steins

Geichlingen 19.00 Vorabendmesse M:1 3. Sterbeamt + Thekla Greiber + Stephan Müller + Wilhelm Masselter u. leb. u. ++ Angehörige ++ Manfred Thiex u. Nikolaus Ritter u. ++ Angehörige

Sonntag, 12. Januar Taufe des Herrn

Körperich 9.00 Hochamt M:2,3/L:3/K:5 In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft 1. Jgd. + Barbara Eckes 3. Jgd. + Manfred Etscheidt 5. Jgd. + Carmen Burelbach 5. Jgd. + Gregor Schlösser u. + Ehefrau Friedel 20. Jgd. + Werner Theisges + Hans Grabner, v. d. Nachbarn

Nusbaum 9.00 Hochamt Gr:1/L:3/K:2 7. Jgd. + Dora Wirtz Jgd. + Alfons Hoffmann Leb. u. ++ Fam. Klaus Ziwes Neuerburg 10.30 Hochamt Stiftungsamt + Elisabeth Sifferath + Alexander Lel u. Leb. u. ++ Fam. Lel-Gette ++ Jakob u. Margarethe Daleiden ++ Magdalena Schamber u. Johannes Jakob ++ Erwin Schoden, Conny Eckes u. Maria Theis,

Weidingen 10.30 Hochamt Leb. u. ++ Fam. Moos-Hannemann Neuerburg 14.30 Taufe des Kindes Lennart Fink 17

Montag, 13. Januar Hl. Hilarius, Bischof von Poitiers, Kirchenlehrer

Neuerburg/ 13.00 Rosenkranzgebet Berghof Neuerburg 15.00 Gang zum Schwarzbildchen Altscheid 19.00 Hl. Messe + Peter Kolf Leb. u. ++ Fam. Helbach-Schons

Dienstag, 14. Januar Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis

Körperich 15.30 Rosenkranzgebet im St. Vinzenz-Haus Karlshausen 19.00 Hl. Messe + Rudolf Meiers u. Leb. u. ++ Fam. ++ Johann u. Maria Peifer u. ++ Geschwister Utscheid 17.00 Gebetsstunde im Pfarrhaus

Mittwoch, 15. Januar Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis

Mettendorf 8.30 Hl. Messe 20. Jgd. + Maria Seidel Körperich/ 16.00 Wortgottesdienst St. Vinzenz-Haus

Körperich 17.00 Wegegottesdienst Weidingen 19.00 Hl. Messe Für die armen Seelen

Donnerstag, 16. Januar Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis

Sinspelt 15.00 Andacht (4) 17.00 Hl. Messe + Peter Hölpes u. Leb. u. ++ Fam. Hölpes-Heyen Leb. u. ++ Fam. Hennen-Goebel-Antony Geichlingen 19.00 Hl. Messe M:2 Jgd. für alle im Januar ++ der Pfarrei Zu Ehren der Mutter Gottes

18

Freitag, 17. Januar Hl. Antonius, Abt, Mönchsvater

Altscheid 15.00 – 16.00 Anbetung Hüttingen 16.00 Hl. Messe zum Patrozinium + Thekla Gödert ++ Ehel. Heinrich u. Susanna Roth ++ Ehel. Anna u. Matthias Orth u. Leb. u. ++ Fam. Petry- Orth Herbstmühle 17.00 Hl. Messe zum Patrozinium ++ Wilhelm u. Elisabeth Göbel Obersgegen 18.00 Hl. Messe zum Patrozinium M:1 + Elisabeth Bietzer Nach Meinung MSF

Samstag, 18. Januar Sel. Regina Protmann, Ordensgründerin

Kollekte für die Pfarrkirchen

Samstag, 18. Januar Sel. Regina Protmann, Ordensgründerin

Koxhausen 17.30 Vorabendmesse 14. Jgd. + Susanna Neuensen + Anni Schoos Leb. u. ++ Fam. Dr. Keßeler u. Schmitz Karlshausen 19.00 Vorabendmesse 3. Sterbeamt + Gertrud Knauf + Alfred Bonifas + Hedwig Klasen + Monika Schultz, v. d. Nachbarn + Karl Olk u. Leb. u. ++ Fam. Olk-Reuter Leb. u. ++ Fam. Hansen-Leibisch 19

Samstag, 18. Januar Sel. Regina Protmann, Ordensgründerin

Körperich 19.00 Vorabendmesse M:4,8/L:11/K:14 3. Jgd. + Sanni Reicher, geb. Mettel ++ Anna u. Ludwig Hecker ++ Margaretha u. Matthias Mettel ++ Albert u. Marianne Borrelbach ++ Michel u. Luzia Zimmermann, Sophie Bretz u. Jakob Molitor ++ Fam. Pick-Zender

Niedergeckler 19.00 Vorabendmesse 2. Jgd. + Rudolf Mirkes ++ Ehel. Johann u. Maria Millen ++ Ehel. Peter u. Maria Nosbüsch ++ Ehel. Nikolaus u. Sophia Reuter Leb. u. ++ Fam. Nosbüsch-Weber

Sonntag, 19. Januar

Kruchten 9.00 Hochamt M:1,2/L:3 + Pfr. Robert Becker (22.01.1957) 30. Jgd. + Johann Theis u. ++ Geschwister ++ Fam. Hankes-Bohn ++ Geschwister Jakobi u. ++ Angehörige der Fam.

Mettendorf 9.00 Hochamt 3. Sterbeamt + Jean Reuter 2. Jgd. + Rosa Jüngels + Margarete Dams, v. d. Nachbarn ++ Günther Walzer, Sohn Frank u. Leb. u. ++ Fam.

Neuerburg 10.30 Hochamt In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft 3. Sterbeamt + Peter Ambros 2. Jgd. + Alfred Settels u. Leb. u. ++ Fam. 3. Jgd. + Werner Schmillen + Erich Zawadil ++ Katharina Neises u. Geschwister Leb. u. ++ Fam. Troes-Roos Für alle Kranken unserer Pfarrgemeinde

20

Sonntag, 19. Januar

Utscheid 10.30 Hochamt 17. Jgd. + Anna Nosbüsch + Josef Colling + Barbara Devenport, geb. Reuter + Gerhard Thiel u. ++ Schwiegereltern ++ Alfred u. Maria Reis ++ Erna u. Wilhelm Schlöder ++ Ehel. Hedwig u. Nikolaus Domas ++ Fam. Götz-Faulhauer Leb. u. ++ Fam. Steffen-Scholtes Zur Immerwährenden Hilfe Sinspelt 11.15 evangelischer Gottesdienst

Montag, 20. Januar Hl. Fabian, Papst, Märtyrer

Neuerburg/ 13.00 Rosenkranzgebet Berghof Altscheid 19.00 Hl. Messe + Ewald Richartz ++ Ehel. Adolf u. Helga Kleifgen Leb. u. ++ Fam. Richartz-Heltemes-Karls Dienstag, 21. Januar Hl. Agnes, Märtyrerin in Rom

Körperich 15.30 Rosenkranzgebet im St. Vinzenz-Haus 17.00 Hl. Messe + Herbert Thielen ++ Magda u. Albert Munkler Mittwoch, 22. Januar Hl. Diakon Vinzenz, Märtyrer in Spanien

Koxhausen 8.30 Hl. Messe Für die Opfer von Krieg und Vertreibung Utscheid 19.00 Hl. Messe + Alfons Braun, b. v. Schuljahrgang ++ Ehel. Martin u. Anna Endres u. Kinder Josef u. Ottilie

Donnerstag, 23. Januar Hl. Heinrich Seuse, Ordenspriester und Mystiker

Sinspelt 15.00 Andacht (1) Ammeldingen 19.00 Hl. Messe ++ Eltern Peter u. Elisabeth Bares Leb. u. ++ Fam. Kandels-Peters

21

Freitag, 24. Januar Hl. Franz von Sales, Bischof u. Ordensgründer

Körperich/ 10.30 Hl. Messe St. Vinzenz-Haus + Philipp Heyen + Johann Nosbüsch u. Leb. u. ++ Fam. Nosbüsch-Becker, Altscheid 15.00 – 16.00 Anbetung

Samstag, 25. Januar Bekehrung des Hl. Apostels Paulus

Caritas-Kollekte

Samstag, 25. Januar Bekehrung des Hl. Apostels Paulus

Ammeldingen 17.30 Vorabendmesse 3. Jgd. + Theresia Thiex 23. Jgd. + Alois Barbara Jgd. + Johann Hayen Jgd. + Hedwig Kellen + Ferdinand Hostert, v. d. Nachbarn + Herbert Schmitz u. ++ Angehörige ++ Paul u. Katharina Reinert ++ Heinrich u. Margaretha Mayer ++ Ehel. Nikolaus u. Johanna Fischels u. ++ Kinder Leb. u. ++ Fam. Norta Leb. u. ++ Fam. Hoffmann-Frank Leb. u. ++ Fam. Kandels-Loscheider Mettendorf 17.30 Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder 15. Jgd. + Reinhard Masselter, Sohn Hermann Josef u. Enkelin Elisa ++ Maria u. Michel Zwank Leb. u. ++ Fam. Herrmann, Niehl

22

Samstag, 25. Januar Bekehrung des Hl. Apostels Paulus

Körperich 19.00 Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder Stiftungsamt ++ Paula Schlösser u. Angehörige 3. Sterbeamt + Ferdinand Schmitt 1. Jgd. + Anna Weimann M:6,7/L:2/K:5 2. Jgd. + Doris Weiler 3. Jgd. + Otto Bretz 3. Jgd. + Martin Wehrhausen u. + Gredi Wehrhausen 7. Jgd. + Johann Weimann + Marga Hauer + Peter Nusbaum ++ Johann u. Susanna Fisch ++ Gregor u. Emma Habscheid u. Tochter Martina

Rodershausen 19.00 Vorabendmesse L u. K: R. Audrit 3. Jgd. + Franziska Thielen + Matthias Leibisch u. ++ Eltern ++ Jakob Beyer u. Sohn Michael ++ Gebrüder Audrit Leb. u. ++ Fam. Langers-Simon-Mausen

Sonntag, 26. Januar

Utscheid 9.00 Hochamt In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft 20. Jgd. + Helmut Reinard ++ Anna u. Matthias Reinard u. Enkel Oliver ++ Ehel. Johann u. Anna Schilt u. Tochter Brigitte ++ Fam. Lauer-Irschfeld

Geichlingen 10.30 Hochamt M:1 Jgd. + Matthias Wagner ++ Heinz Richter u. Matthias Fux

Neuerburg 10.30 Hochamt mit Vorstellung der Kommunionkinder Stiftungsamt nach Meinung aller alten Stiftungen 2. Jgd. + Albert Peters u. Ehefrau Cäcilia 8. Jgd. + Karl Enders Leb. u. ++ Fam. Newen-Heck Leb. u. ++ Fam. Bermes-Denter Leb. u. ++ Fam. Schröder-Ambros

23

Sonntag, 26. Januar

Nusbaum 10.30 Hochamt Gr:1/L:4/K:2 1. Jgd. + Isolde Burelbach u. + Ehemann Norbert 2. Jgd. + Walter Ewen + Elfriede Burelbach, geb. Ferring ++ Johann u. Hildegard Hauer ++ Albert Betzen u. Tochter Mechthild ++ Barbara Spoo u. Johann u. Susanna Spoo ++ Agnes u. Alois Spartz u. Schwester Ursulina Spartz Leb. u. ++ Fam. Scherer-Betzen Leb. u. ++ Fam. Mayer-Wenzel-Elsen Weidingen 18.00 Abendmesse ++ Johann, Winfried u. Josef Noben ++ Fam. Kandels ++ Fam. Eppers-Lenertz Montag, 27. Januar Hl. Angela Meríci, Jungfrau , Ordensgründerin

Neuerburg/ 13.00 Rosenkranzgebet Berghof

Altscheid 19.00 Hl. Messe ++ Leo u. Maria Leisen Leb. u. ++ Fam. Hau-Theisen-Post

Dienstag, 28. Januar Hl. Thomas von Aquin, Kirchenlehrer

Körperich 15.30 Rosenkranzgebet im St. Vinzenz-Haus Karlshausen 19.00 Hl. Messe ++ Fam. Wehrhausen-Hoffeld Mittwoch, 29. Januar Hl. Valerius, Bischof von Trier

Mettendorf 19.00 Hl. Messe ++ Walter, Klaus, Anneliese u. Michael Thielgen Donnerstag, 30. Januar Hl. Adelgundis, Klostergründerin u. Äbtissin

Nusbaum 19.00 Hl. Messe Gr:2 Leb. u. ++ Fam. Roderich-Dietz Freitag, 31. Januar Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Scheuern 17.00 Hl. Messe + Peter Koos + Johann Peters ++ Ehel. Herbert u. Lydia Weires ++ Alois u. Barbara Windhausen-Heck

24

Blasiussegen in allen Gottesdiensten Kollekte für die Pfarrkirchen

Samstag, 01. Februar

Körperich/ 16.00 Vorabendmesse M:KE St. Vinzenz-Haus 3. Jgd. + Peter Scholtes Leb. u. ++ Fam. Schmalen

Hüttingen 17.30 Vorabendmesse ++ Katharina u. Erwin Thiedig u. leb. u. ++ Angehörige Karlshausen 19.00 Vorabendmesse 3. Sterbeamt + Katharina Hompes + Erika Olk + Margarete Wehrhausen, v. d. Nachbarn ++ Melitta u. Alfons Thiex ++ Ehel. Johann u. Katharina Antony u. Eltern ++ Fam. Kootz-Kienen Leb. u. ++ Fam. Zahren-Wallesch Mettendorf 19.00 Vorabendmesse 4. Jgd. + Matthias Thüx Leb. u. ++ Fam. Neues-Silex Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn – Lichtmess

Altscheid 9.00 Hochamt In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft + Pfr. Philipp Dreymüller (01.02.1990) Leb. u. ++ Fam. Metz-Tholl Koxhausen 9.00 Hochamt + Anni Schoos u. Leb. u. ++ Fam. Becker Leb. u. ++ Fam. Kandels-Fischbach-Jakoby Leb. u. ++ Fam. Kimmlingen-Schleider-Neukel 25

Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn – Lichtmess

Kruchten 10.30 Hochamt M:2,3/L:4 Stiftungsamt + Katharina Schuler, geb. Jakobi + Heinrich Zahren + Jürgen Theis u. ++ Geschwister ++ Gerhard u. Elisabeth Neises u. Sohn Josef

Neuerburg 10.30 Hochamt 10. Jgd. + Hans Alexius + Hiltrud Laubach + Rosi Banz, geb. Sitzen + Pfr. Karl Jüliger u. ++ Angehörige ++ Helmut Schmitt u. Eltern Gertrud u. Peter Schmitt ++ Klara u. Alfred Hecker ++ Conny Eckes u. Angehörige ++ Nikolaus u. Katharina Funk Leb. u. ++ Fam. Fink-Kleis

Rodershausen 14.30 Taufe der Kinder Mara u. Leo Audrit

Nusbaum 19.00 Andacht der Frauengemeinschaft (Gr. Stockigt)

26

Hauskommunion / Krankenkommunion

Krankenkommunion im Dezember/Januar: Freitag, 27.12. Scheuern ab 11.00 Uhr (Pater Brandt) Donnerstag, 02.01. Mettendorf ab 10.00 Uhr (Pastor Aßmann) Donnerstag, 02.01. ab 11.30 Uhr (Pastor Aßmann) Donnerstag, 02.01. ab 11.30 Uhr (Pastor Aßmann) Donnerstag, 02.01. Utscheid/Buscht ab 14.30 Uhr (Pastor Aßmann) Donnerstag, 02.01. Niehl ab 15.00 Uhr (Pastor Aßmann) Donnerstag, 02.01. Oberraden ab 15.30 Uhr (Pastor Aßmann) Freitag, 03.01. Körperich ab 10.00 Uhr (Pater Brandt) Freitag, 03.01. Kruchten ab 11.00 Uhr (Pater Brandt) Dienstag, 07.01. Gemünd n. d. Hl. Messe (Pastor Peifer) Donnerstag, 09.01. Geichlingen ab 10.00 Uhr (Pater Brandt) Freitag, 10.01. Karlshausen ab 9.30 Uhr (Pastor Peifer) Freitag, 10.01. Koxhausen ab 10.30 Uhr (Pastor Peifer) Montag, 13.01. Altscheid um 18.00 Uhr (Pastor Aßmann) Dienstag, 14.01. Neuerburg ab 10.00 Uhr (Hilde Telkes) Mittwoch, 15.01. , Ammeld. ab 9.00 Uhr (Hilde Telkes) Freitag, 31.01. Scheuern ab 18.00 Uhr (Pastor Aßmann)

Fernsehgottesdienste

Datum Uhrzeit Sender Ort Konfession 25.12. 9.30 ZDF Mariendom Hildesheim kath. 05.01. 9.30 ZDF Bohmte kath. 19.01. 9.30 ZDF/ORF Vöcklamarkt kath. 02.02. 9.30 ZDF Zwiesel kath.

27

Kinder und Familien

28

29

Messdiener: Mettendorf: Wochendienst ab 14.12. bis 23.12. Gr. 2., danach Sonderplan, ab 28.12. bis 10.01. Gr. 3, ab 11.01. bis 24.01. Gr. 1, ab 25.01. bis 07.02. Gr. 2

Die Messdienerfahrt ins Phantasialand findet aus organisatorischen Gründen nicht am 06.06.2020, sondern erst am Samstag, den 20.06.2020, statt.

Sternsinger 2020: Die gemeinsame Aussendungsfeier der Sternsinger ist am 04. Januar 2020 um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Mettendorf.

Die Sternsinger kommen: In der Pfarrei Neuerburg am 04.01. nach der Aussendungsfeier In der Pfarrei Altscheid am 04.01. nach der Aussendungsfeier In der Pfarrei Ammeldingen am 04.01. nach der Aussendungsfeier In der Pfarrei Geichlingen am 04.01. nach der Aussendungsfeier In der Pfarrei Karlshausen am 04.01. nach der Aussendungsfeier In der Pfarrei Körperich am 04.01. nach der Aussendungsfeier In der Pfarrei Koxhausen am 04.01. ab 13.00 Uhr In der Pfarrei Kruchten am 04.01. nach der Aussendungsfeier In der Pfarrei Lahr am 05.01. ab 10.00 Uhr In der Pfarrei Mettendorf am 04.01. nach der Aussendungsfeier In der Pfarrei Nusbaum am 04.01. nach der Aussendungsfeier In der Pfarrei Rodershausen am 04.01. nach der Aussendungsfeier u. evtl. am 05.01. In der Pfarrei Utscheid am 04.01. nach der Aussendungsfeier In der Pfarrei Weidingen am 04.01. nach der Aussendungsfeier

30

Erstkommunion 2020

Termine der PfarreiengemeinschaftNeuerburg: Kinderbibelsamstage: jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr im DGH… Samstag 11. Januar Geichlingen Samstag 25. Februar Koxhausen Wegegottesdienste: Mittwoch, 15. Januar um 17.00 Uhr in Körperich Mittwoch, 04. März um 17.00 Uhr in Körperich Vorstellungsgottesdienste: Samstag, 25. Januar um 17.30 Uhr in Mettendorf Samstag, 25. Januar um 19.00 Uhr in Körperich Sonntag, 26. Januar um 10.30 Uhr in Neuerburg

Jugendseite

Firmvorbereitung 2019/2020: Unter diesem Leitwort haben 50 Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Neuerburg Mitte November ihre Firmvorbereitung begonnen. Und sie sind nicht alleine unterwegs.14 Katechetinnen und Katecheten setzen gemeinsam mit ihnen die Segel und gehen auf Fahrt, um die Jugendlichen auf den Empfang der Firmung vorzubereiten. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung „Identität“ durften sich die Firmbewerberinnen und Firmbewerber auf dem Motto-Bild mit ihrem eigenen Fingerabdruck verewigen.

Katechet. Einheit: Wann: Wo: Dorfgemeinschaftshaus „Gott & Jesus Christus“ 28. Dez., 10-16 Uhr Mettendorf „Heiliger Geist u. Dorfgemeinschaftshaus 11. Jan., 14.30-17 Uhr Firmsakrament“ Mettendorf „Heiliger Geist u. Dorfgemeinschaftshaus 25. Jan., 14.30-17 Uhr Firmsakrament“ Mettendorf

31

„Wandel in unseren Pfarreien“

"Wandel in unseren Pfarreien":

Nun hat das römische Dekret den Umsetzungsprozess der Strukturreform gebremst. Die Verwirrung ist groß und klare Aussagen können kaum gemacht werden.

Sicher ist, dass die Mandate der Pfarrgemeinderäte zum Jahreswechsel 2019/ 2020 enden. Die letzte Wahl ist vier Jahre her. Bis die neuen Pfarreien starten bzw. bis zur nächsten Wahl muss die Gemeinde aber durch Vertreter mitarbeiten können. Mittels der sogenannten Übergangsmandate wird diese „ratlose“ Zeit überbrückt. Viele haben dieses Übergangsmandat angenommen. Einige haben aus per- sönlichen Bedenken das Mandat abgelehnt, schließlich handelt es sich um ein Wahlamt, das durch die Gemeinde, nicht nur den Bischof legitimiert ist.

Im Folgenden finden Sie die Übersicht, wer in Ihrer Pfarrei weiterhin im Pfarrgemeinderat mitarbeitet. Es fällt auf, dass sich in vielen Pfarreien nichts verändert, in anderen aber jetzt schon ein grundlegender Wandel stattgefunden hat. In einigen Gemeinden hat die Zahl der Ratsmitglieder in den letzten Jahren beständig abgenommen, in anderen hat sich die Zahl jetzt abrupt verkleinert. Die Arbeit muss sich darum ändern, was aber nicht heißt, dass nichts mehr läuft! Es kommt auf jeden einzelnen an, wie das Leben vor Ort aussieht und lebendig wird und bleibt.

Damit die Verwaltungsräte handlungsfähig bleiben, werden die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder durch den Pfarrgemeinderat durch Neuwahl ersetzt oder wiedergewählt.

In Ihren Pfarreien machen über die gewählte Amtsperiode 2015-2019 hinaus mit Übergangsmandat bis zum 31.12.2020 weiter:

32

33

Ein herzliches Dankeschön allen, die das Übergangsmandat angenommen haben und die Veränderungen aktiv mitgestalten wollen! Ebenso ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Jahresende aus den Räten ausscheiden. Ich danke für die konstruktive und vertrauensvolle Arbeit im Rat und mit den hauptamtlichen Mitarbeitern unserer Pfarreiengemeinschaft! Ihnen allen Gottes Segen!

Ihr Pastor

Sebastian Peifer

34

Das geht uns alle an

Wussten Sie schon, … … dass auf unserer Homepage neue Formulare zum Datenschutz für Kommunion u. Firmung zum Runterladen bereitstehen

… dass im Kloster der Vinzentiner in Niederprüm samstags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr Beichtgelegenheit angeboten wird. In St. Gangolf in Trier besteht Beichtgelegenheit montags bis freitags von 14.30 bis 17.30 Uhr und samstags von 15.30 bis 17.30 Uhr.

… dass Sie den Pfarrer der polnischen Gemeinde in Trier, Dr. Zbigniew Stoklosa unter  0151/ 11 13 28 23 oder [email protected], erreichen können?

… dass Frau Telkes Seelsorgegespräche und Trauerbegleitung anbietet? Wenn Sie ein Gespräch wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro  06564/ 21 35 oder über [email protected]. Frau Telkes wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Termin vereinbaren

… dass die Caritas international eine Projektreise in den Kaukasus anbietet? Die Reise nach Georgien findet vom 05.10. bis 10.10.2020 statt. Nähere Informationen dazu im Pfarrbüro oder bei [email protected]

… dass auch im kommenden Jahr wieder verschiedene Wallfahrten stattfinden? 21.03. Fußwallfahrt ab Sinspelt nach Weidingen 04.04. Fußwallfahrt ab Karlshausen nach Weidingen 17.05. Wallfahrt nach Kevelaer 30.08. Wallfahrt nach Banneux

Blutspendetermin des DRK: Neuerburg: am Montag, 30.12. von 17.00 -20.30 Uhr, in der Stadthalle Neuerburg. Körperich: am Freitag, 03.01. von 17.30 -21.00 Uhr, in der Grundschule Körperich.

Bitte vormerken: Im kommenden Jahr findet die Bolivien-Kleidersammlung am Samstag, 04. April statt.

35

KEB / Vorträge / Glaubenskurse / Austausch

Die Tanzgruppe der Neuerburger Landfrauen tanzt immer montags ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Schilz, Lahr.

Demenz-Café „Mucke-Fuck“ – Kaffee, Klönen und gemeinsamer Spaß - Austausch zwischen Angehörigen Termin: Jeden Mittwoch von 14.30 bis 16.30 Uhr Ort: Im Erdgeschoss des ehemaligen Marienheims in Neuerburg Wir suchen: Unterstützer und Förderer für das kostenlose Angebot

„Ausländische Haushalts- und Pflegekräfte“ treffen sich jeden 1. Montag im Monat von 13.30 – 15.00 Uhr im Pfarrheim Prüm, Dechant-Christa-Weg Termin: 09. Januar 2020

LebensCafés für Trauernde im Jahr 2020… …jeweils dienstags von 15.00-17.00 Uhr im Haus der Kirchl. Dienste, Caritaskonferenzraum, Kalvarienbergstr. 1 in Prüm. Termin: 10. Januar 2020

Vortrag zum Thema „Demenz“ Was ist eine Demenz? Vorstellen und Informationen zu deren Ursachen, Verlauf und Auswirkungen. Termin: 11. Februar um 19.30 Uhr Ort: Pfarrheim Rodershausen Referentinnen: Martina Alsfasser, Leiterin Caritas-Sozialstation Südeifel und Sabine Kockelmann, Stellvertr. Leiterin Caritas-Sozialstation Südeifel

Glaubenskurs Mettendorf – im Pfarrhaus Mettendorf „Glauben singen – Singend glauben“ Lieder begleiten und prägen unsere Gottesdienste und uns. Wir haben sie im Ohr, im Herzen, können die Texte aus dem Effeff und wissen gleichzeitig nicht immer so genau, was wir da auf den Lippen haben. Es lohnt sich hinzuschauen und beispielhaft einige Kirchenlieder mit ihrer Geschichte und den Geschichten, die sie transportieren, zu beleuchten. Folgende Abende sind geplant: Termine: Dienstag, 14. Januar – 20 Uhr „Die Nacht ist vorgedrungen“ (GL 220) Dienstag, 10. März– 20 Uhr „Dich liebt o Gott“ (GL 768) Dienstag, 21. April – 20 Uhr „Die Schönste von allen“ (GL 861)

Glaubensgespräche in Körperich Thema: Der Glaube in der Krise: Heute an Gott glauben? Termin: Donnerstag, 16. Januar um 17.00 Uhr Ort: Pfarrhaus Körperich Die Termine für weitere Treffen werden an diesem Abend abgesprochen. 36

KEB / Vorträge / Glaubenskurse / Austausch

Informationsabend zum Thema Diabetes Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung. Betroffene haben zu viel Glukose (Zucker) im Blut und scheiden daher auch Zucker mit dem Urin aus. Im Volksmund spricht man deshalb auch von der Zuckerkrankheit. Je nach Ursache der Überzuckerung (Hyperglykämie) unterscheidet man verschiedene Diabetesformen, z. B. den Typ-1- und den Typ-2-Diabetes Termin: 15. Januar um 19.00 Uhr Ort: Jugendheim Kruchten, Maximinstr. Referent: Chefarzt Dr. Thomas Koch, Marienhaus-Klinikum , Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen Anmeldung und Info: Maria Riewer, Kruchten  06566/ 87 27

Lernen Sie die Möglichkeiten Ihres Smartphones kennen Erfahren Sie etwas über die wichtigsten Bedienelemente des Smartphones und was es mit Android, Apps und Co. auf sich hat, nehmen wichtige Grundein- stellungen vor und erlernen die Bedienung, den Aufbau des Systems und wie Sie SMS und E-Mails versenden bzw. empfangen und Kontaktdaten anlegen können. Mit dem Smartphone werden Sie nicht nur telefonieren, sondern können alle Formen der modernen Internetkommunikation nutzen. Wir stellen Ihnen die Voraussetzungen und Kostenfallen vor und machen Sie vertraut mit den Sicherheitsrisiken und Schutzmaßnahmen für die Kommunikation mit dem Smartphone. Mitzubringen sind: Smartphone (Android), Ladekabel und falls erforderlich Passwörter. Dieses Angebot findet in Kooperation von kfd-Diözesanverband und dem kfd-Dekanat Westeifel statt. Termin: Samstag, 18. Januar von 10 – 16 Uhr Ort: Geichlingen; DGH Geichlingen, Ecke Kirchstr./ Schulstr. Leitung: Petra Erbrath und Tim Löwenbrück, kfd-Geschäftsstelle Kosten incl. Mittagessen: 15 € für Mitglieder und 20 € für interessierte Frauen Anmeldungen bis 10. Januar 2020 an Pastoralreferentin Petra Schweisthal  06556/ 6 93, E-Mail: [email protected]

Weltgebetstages 2020 „Steh auf und geh!“ Multiplikatorinnenschulung am - Montag, 27. Januar, 14:00 Uhr im Pfarrsaal - Dienstag, 28. Januar, 14:30 Uhr im Pfarrsaal Neuerburg

Musikalische Einstimmung am 10.Febr. um 15.00 Uhr im Bürgerhaus

Anmeldung zu den Schulungen und der musikalischen Einstimmung bitte bis 20. Januar an: Pastoralreferentin Petra Schweisthal,  06556/6 93 oder [email protected] 37

KEB / Vorträge / Glaubenskurse / Austausch

Pflegende Angehörige treffen sich „Zeit für mich“ Offener Treff am letzten Donnerstag jeden Monats von 15.00-17.00 Uhr. Termin: 30. Januar Ort: Sozialamt der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm (2. OG, Raum 2.23), Standort Alte Kaserne, Maria-Kundenreich-Str.7, 54634 Bitburg . Anmeldung: Brunhilde Hell, Demenznetzwerk Eifelkreis,  06561/ 15-52 09 [email protected]

„Gott essen“ „Eucharistie“ ist das Jahresthema der KEB. Hilde Telkes moderiert einen Abend mit Pastor Sebastian Peifer und dem evangelischem Pfarrer Guido Kohlenberg aus Speicher und lädt zum Ergründen, Reden und Fragen ein. Termin: 31. Januar um 20.00 Uhr Ort: DGH Koxhausen

Musik im Advent und in der Weihnachtszeit

Das Adventskonzert der Chorgemeinschaft Neuerburg / Ammeldingen mit Solisten und Orchester ist am 4. Advent, dem 22. Dezember um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus. Unterstützt wird der Chor von der Solistin Katharina Nieß und dem sinfonischen Orchester, bestehend aus vielen Freunden der Neuerburger Chorgemeinschaft, die teilweise in Berufsorchestern engagiert sind. Das Programm des Konzertes beinhaltet Werke von Antonin Dvorak, Peter Iljitsch Tschaikowsky, Josef Reinberger, Franz Schubert und Johann Sebastian Bach. Die Gesamtleitung hat Dekanatskantor i. R. Alfons Müller, der alle Werke eigens für dieses Konzert arrangiert hat. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Es wird um eine freiwillige Spende gebeten. Die Chorgemeinschaft lädt alle Freunde vorweihnachtlicher Chormusik ein.

Weihnachtskonzert am 25. Dezember: Der Musikverein "Tell" Lahr-Hüttingen lädt auch dieses Jahr wieder zu seinem Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche Nusbaum ein. Neben modernen Kompositionen werden selbstverständlich auch klassische Weihnachtslieder dargeboten. Beginn: 20.00 Uhr.

Zum weihnachtlichen Konzert lädt der Kirchenchor "Cäcilia" Körperich am Sonntag, dem 12. Januar um 15.00 Uhr in die Pfarrkirche Körperich ein. Zur Aufführung gelangen u.a. Werke von John Rutter, Dimitri Bortninansky und Camille Saint-Saëns. Nach dem Konzert haben Sie Gelegenheit mit uns zusammen im St. Vinzenzhaus, bei Kaffee, Kuchen und Glühwein, noch einen schönen Nachmittag zu verbringen. Kirchenchor „Cäcilia“ Körperich 38

Konzert

39

Formular für Messbestellungen

Messbestellungen

Hiermit bestelle ich folgende Messe(n) Intentionen: 1. ______

______

2. ______

______

3. ______

______

4. ______

______

5. ______

______

Der Messbestellung liegen ______€ bei.

Die heilige Messe soll gefeiert werden in

______wenn möglich am ______

______Vorname / Name Straße

______Ort Tel. Nr. 40

Mitteilungen aus den einzelnen Pfarreien

Pfarrei St. Isidor Ammeldingen

Die Kath. Kirchengemeinde Ammeldingen, St. Isidor beabsichtigt zwei Baugrundstücke, Gemarkung Ammeldingen, Flur 7, Parz.-Nr. 168 (Hauptstr. 20, 840 m²) und 169 (Hauptstr. 22, 611 m²) in Erbbaupacht abzugeben. Interessenten wenden sich bitte an Johann Kauth, Tel.: 06564-4434, E-Mail: [email protected]

Kinderkarneval Pfarrjugend Ammeldingen: Der Kinderkarneval 2020 findet bereits am Sonntag, 02. Februar 2020 statt.

Dankeschön Wir möchten uns an dieser Stelle bei all den Personen aus unserer Pfarrei ganz herzlich bedanken, die sich immer wieder ehrenamtlich und uneigennützig in den Dienst unserer Pfarrgemeinde Ammeldingen stellen. Ein frohes und segensreiches Weihnachtsfest wünschen wir allen Gläubigen, besonders den kranken und alten Menschen, sowie ein gutes friedvolles „Neues Jahr 2020“. Der Pfarrgemeinderat Ammeldingen

Pfarrei St. Laurentius Geichlingen

Tabernakelkerze 22.12. - 28.12: + Oswald Blasen 29.12. – 04.01.: + Matthias Wagner 05.01. – 11.01.: ++ Guido u. Leo Zwank 12.01. – 18.01.: ++ Nikolaus Ritter u. Manfred Thiex 19.01. – 25.01.: + Wilhelm Masselter 26.01. – 01.02.: + Monika Leisen

Der Kirchenchor probt freitags um 20.15 Uhr im Pfarrheim. Die Frauengemeinschaft lädt alle Senioren zum gemütlichen Nachmittag am Mittwoch, 08. Januar ab 14.00 Uhr ins DGH ein. Die Pfarrbücherei öffnet am ersten Mittwoch im Monat von 17.00 -17.45 Uhr.

41

Pfarrei St. Bartholomäus Karlshausen

Herzliche Einladung zur Krippenfeier am 24.12.2019 um 16 Uhr. Die modernen Texte wurden von Jugendlichen geschrieben. Die Krankenkommunion an Weihnachten wird nach dem Gottesdienst am 1. Weihnachtstag zu den Kranken gebracht. Anmeldung bitte bei: Rudolf Jutz:  06564/ 27 70

Hallo Sternsinger! Am Samstag, 04.01.2020 findet die nächste Sternsingeraktion statt! Wir treffen uns zum Einteilen der Gruppen, Singen und Ankleiden am Montag, 30.12.2019 um 10 Uhr im Pfarrhaus. Alle Kinder ab dem 1. Schuljahr sind zum Mitmachen eingeladen!

Pfarrei St. Hubertus Körperich

Tabernakelkerze 22.12. - 28.12: ++ Jonny Müller u. Eltern u. + Annemarie Klaussner 29.12. – 04.01.: + Werner Kirsch 05.01. – 11.01.: ++ Jonny Müller u. Eltern 12.01. – 18.01.: ++ Gretchen u. Walter Schäfer 19.01. – 25.01.: ++ Anna u. Ludwig Hecker 26.01. – 01.02.: Leb. u. ++ Fam. Reimund Thome

Wir brauchen Unterstützung beim Vorbeten des Totengebetes in der Pfarrei Körperich. Wenn Sie sich vorstellen können, hin und wieder ein Totengebet alleine oder zu zweit vorzubeten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Neuerburg. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe!

Der Kirchenchor probt montags um 20.30 Uhr in der Alten Schule Körperich. Der Kirchenchor lädt zum Konzert am Sonntag, 12. Januar ein (S. 38)

Pfarr- und Gemeindebücherei Körperich mittwochs: 18.00 bis 19.00 Uhr, samstags: 18.00 bis 19.30 Uhr Die Sternsinger (Messdiener und Kinder vom 3. Schuljahr an) kommen zum Üben und zur Einkleidung am 02.01. um 10.00 Uhr in die Pfarrkirche. Nach der Aussendungsfeier in Mettendorf beginnt die Aktion in Körperich.

Mitteilungen des St. Vinzenz-Hauses: 1. Offenes Singen: am Donnerstag, 09.01. um 15.30 Uhr. 2. Im Betreuten Wohnen im St. Vinzenz-Haus ist eine Wohnung frei. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an  06566/ 96 90-0 42

Pfarrei St. Hubertus Körperich

Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft Körperich Termin: Donnerstag, 09. Januar um 14.30 Uhr in der alten Schule Körperich Das Antoniusfest in Obersgegen feiern wir am 17.01.2020 mit einem Festgottesdienst um 18.00 Uhr. Die Kinder, die bei der musikalischen Gestaltung mitwirken wollen, melden sich bitte bis zum 2. Januar im Pfarrhaus Körperich:  212.

Pfarrei St. Cosmas u. Damian Koxhausen

Wie immer wollen wir die Sternsingeraktion gemeinsam vorbereiten, den Film schauen, die Gruppen einteilen und einkleiden. Dazu treffen wir uns am Donnerstag, 02.01.2019 um 10.00 Uhr im DGH. Am Samstag, 04.01. fahren wir gemeinsam zur Aussendungsfeier um 9.30 Uhr nach Mettendorf und starten dann um 13.00 Uhr zum Segnen der Häuser.

Wir suchen ab 2020 in eine/n neuen Pfarrbriefausträger/in. Wer alle sechs Wochen ein wenig Zeit opfern kann, gerne auch Erwachsene, melde sich bitte im Pfarrbüro.

Pfarrei St. Maximin Kruchten

Die Sternsinger bringen am 04.01. nach der gemeinsamen Aussendung in Mettendorf den Segen von Haus zu Haus. Um diese Aktion noch in Kruchten und durchführen zu können, laden wir alle Kinder ab dem Vorschulalter mit dazu ein. Infos und Termin zu einem Vortreffen werden verteilt oder erhaltet ihr vorab bei Silke Pelletier-Homes  06566/ 933 36 83

Die ausscheidenden Mitglieder des PGR möchten sich an dieser Stelle für das entgegengebrachte Vertrauen, die Unterstützung von Kindern und Eltern bei zahlreichen Aktionen im Jahr und die Anerkennung in der Pfarrei bedanken. Um ein lebendiges Gemeindeleben fortzuführen, ist nun jede und jeder einzelne aufgerufen, sich einzubringen und zu engagieren.

Pfarrei Kreuzerhöhung Lahr

Tabernakelkerze (brennt in der Filialkirche Hüttingen) 22.12. - 28.12: Leb. u. ++ Fam. Geisen-Hank-Halfen 29.12. – 04.01.: + Emil Moos u. Leb. u. ++ Fam. Moos-Theisen 05.01. – 11.01.: ++ Fam. Schmitz-Bonefas 12.01. – 18.01.: Fam. Thiex-Mayer 19.01. – 25.01.: + Klaus Habscheid 26.01. – 01.02.: ++ Matthias u. Katharina Wiaime

Die Pfarrbücherei im DGH öffnet freitags von 18.30 – 20.00 Uhr. Freiwillige Helfer-/innen melden sich bitte bei Heike Bretz-Schmitz  06566/ 13 00. 43

Pfarrei Kreuzerhöhung Lahr

Die Kinder und Jugendlichen, die bei der Sternsingeraktion in Lahr, Niedergeckler und Hüttingen teilnehmen möchten, treffen sich am Montag, 30.12. zu einer Besprechung um 15.00 Uhr in der Schule in Lahr.

Kirchenchor Lahr 1. Unser Chor probt voraussichtlich ab dem 10. Januar jeweils freitags um 19.30 Uhr im DGH Lahr. Neue Chormitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!

2. Jahreshauptversammlung am Sonntag, 02.02. um 11.00 Uhr im Gasthaus Schilz Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Gedenken an die verstorbenen Chormitglieder 3. Ehrungen 4. Jahresbericht 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Antrag auf Entlastung des Vorstands 8. Neuwahl des Vorstands 9. Sonstiges Herzliche Einladung an alle aktiven und nicht-aktiven Chormitglieder!

Pfarrei St. Margareta Mettendorf

Katholische Öffentliche Bücherei – Wir haben geöffnet! mittwochs von 17.30 – 18.30 Uhr. Sonntags nach der 9-Uhr-Messe bis 10.30 Uhr und nach der 10.30-Uhr-Messe bis 12.00 Uhr.

Die Kommunion wird am Vormittag des 1. Weihnachtstages zu den Kranken und Alten gebracht. Wer die Kommunion zu Hause empfangen möchte, melde sich bitte bis zum 22.12. bei Fam. Ludwig  06522/8 05

Das Jahresende lädt dazu ein, innezuhalten und zurückzublicken. Allen, die sich im Jahresverlauf auf ganz vielfältige Art und Weise in unserer Pfarrei engagiert haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön. Ohne Ihr Mitdenken, Beraten, Beten, Anpacken, Gestalten und vieles mehr, wäre unsere Pfarrei nicht denkbar.

Erfreulicherweise haben sich einige Frauen zusammengefunden, die in Zukunft die Geburtstagsbesuche übernehmen möchten. Sie starten im neuen Jahr in Mettendorf und Sinspelt. Wer das Team verstärken möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Kontakt: Martina Ludwig  06522/8 05

Zur Karnevalsfeier sind alle ins DGH eingeladen am 12.02. ab 14.11 Uhr! (siehe nächster Pfarrbrief) 44

Pfarrei St. Nikolaus Neuerburg

Kirchenchorprobe: dienstags um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Neuerburg.

Einkleidung der Sternsinger: Samstag, 28.12. um 14.00 Uhr im Pfarrhaus.

Pfarrei St. Petrus Nusbaum

Wer am 1. Weihnachtstag die Krankenkommunion ab 10.00 Uhr erhalten möchte, meldet sich bitte bei Günter Ziwes,  06522/ 3 47.

Pater Vincent aus Ghana grüßt alle Familien der Pfarrei ganz herzlich. Spenden und Messstipendien nimmt Günter Ziwes bis Ende Dezember an.

Mittwochsspaziergang: jeweils um 15.00 Uhr an der Pfarrkirche. Frauengemeinschaft kfd Nusbaum. Herzliche Einladung für Donnerstag, den 02.01. von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr ins DGH zu unserem nächsten Spieleabend. Wir würden uns freuen euch begrüßen zu können. Euer kfd Team

Pfarrei St. Jakobus der Ältere Rodershausen

Die Chorgemeinschaft probt mittwochs um 20 Uhr im Pfarrheim Rodershausen.

Wer am 2. Weihnachtstag die Krankenkommunion nach dem 9.00 Uhr Hochamt erhalten möchten, meldet sich bitte bei Eva Lempges,  06524/ 2 98.

Sternsingeraktion 2020 Die Sternsinger in der Pfarrei Rodershausen sind am Samstag, 04.01.2020 im Anschluss an den gemeinsamen Aussendungsgottesdienst unterwegs. Alle Kinder und Jugendlichen, die bei der Aktion mitmachen möchten, kommen bitte am Freitag, 27. Dezember um 10:00 Uhr ins Pfarrheim nach Rodershausen. Wir teilen dann die Gruppen ein und verteilen die Kleidung. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele von euch dabei sind, um damit Kindern, denen es nicht so gut geht zu helfen. Wer am 27.12.19 verhindert ist, aber gerne helfen möchte, meldet sich einfach bei Monika Juchmes  06524/ 93 36 71 oder Steffi Audrit  06524/ 70 47.

Pfarrei St. Marien Weidingen

Zum karnevalistischen Nachmittag sind alle ins DGH eingeladen am Samstag, dem 8. Februar ab 14.11 Uhr! (siehe nächster Pfarrbrief)

45

Termine

Taufdatum Taufort Taufdatum Taufort 12.01.2020 Neuerburg 16.02.2020 freier Termin 19.01.2020 freier Termin 01.03.2020 freier Termin 02.02.2020 freier Termin 15.03.2020 freier Termin 09.02.2020 freier Termin 29.03.2020 freier Termin

Taufen sind auch möglich samstags vor der Vorabendmesse um 17.30 Uhr oder sonntags nach dem Hochamt um 10.30 Uhr! Die Tauftermine auf unserer Homepage werden wöchentlich aktualisiert.

Freud und Leid

Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Lian Thielen, Mettendorf Philipp Boon, Utscheid Max Scheer, Mettendorf Loki Lehnen, Sinspelt Mats Weimann, Plascheid

Empfang der Heiligen Erstkommunion: Felix Schuster aus Mettendorf empfing am Sonntag, 10.11. in der Herz-Jesu-Kirche in Trier die 1. Hl. Kommunion.

Wir beten für die Verstorbenen: Josef Nikolaus Jüngels, 83 Jahre, Körperich/ früher Neuerburg Margareta Wehrhausen, 94 Jahre, Neuerburg/ früher Leimbach Margarete Dams, geb. Nowatzeck, 95 Jahre, Mettendorf Angelika Mittler, geb. Andres, 90 Jahre, Neuerburg Maria Thekla Greiber, geb. Olk, 92 Jahre, Geichlingen Gertrud Barbara Knauf, geb. Laubach, 78 Jahre, Karlshausen Nikolaus (Klaus) Erschfeld, 84 Jahre, Emmelbaum Martha Maria Berlingen, geb. Peters, 85 Jahre, Neuerburg Anton Peter Ambros, 86 Jahre, Neuerburg Ferdinand Schmitt, 85 Jahre, Körperich Katharina Hompes, geb. Freichels, 79 Jahre, Karlshausen Wilhelm (Willi) Zahren, 65 Jahre, Heilbach

46

Auf einen Blick

+ Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrer Sebastian Peifer Seibert Str. 4 54673 Koxhausen  06564/ 96 65 06 [email protected]

Kooperator P. Horst Brandt Hubertusstr. 16 54675 Körperich  06566/ 2 12

Kooperator Savio Antony Schulstr. 2 54619 Großkampenberg  06559/ 9 00 44 56 [email protected]

Pfr. i. R. Werner Aßmann Weidinger Str. 2 54675 Utscheid  06564/ 96 01 21

Gemeindereferentin Hilde Telkes Burgfried 11 54673 Neuerburg  06564/ 96 08 87  0160/ 6 57 63 74 [email protected]

Gemeindeassistentin Martina Phlepsen Burgfried 11 54673 Neuerburg  06564/ 9 66 81 50 [email protected]

47

Auf einen Blick

Zentralbüro Neuerburg: Sekretärinnen  06564/ 21 35 Helga Kotz Fax: 06564/ 13 95 Maria Gierens homepage: www. pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Petra Jakoby E-Mail: [email protected] Ulrike Röder

Öffnungszeiten: Burgfried 11 montags: 08.30 - 11.30 Uhr 54673 Neuerburg dienstags: 08.30 - 11.30 Uhr mittwochs: 14.30 - 17.30 Uhr donnerstags: 14.30 - 17.30 Uhr freitags: 08.30 - 11.30 Uhr Das Pfarrbüro ist am 24. Dezember und am 31. Dezember geschlossen!

Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss: Mittwoch, 08.01.2020 Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 01. Februar bis 15. März 2020

Messbestellungen und alle Artikel für den Pfarrbrief können im Zentralbüro unserer Pfarreiengemeinschaft abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten! Mitteilungen bitte möglichst mailen, faxen oder schriftlich abgeben. Später eingegangene Artikel und Messbestellungen werden nicht mehr berücksichtigt. Vielen Dank!

Messbestellungen können auch schriftlich (Fax oder Mail) abgegeben werden. Pro Messintention sind 5 Euro zu entrichten auf Konto: Kath. Kirchengemeindeverband Neuerburg, IBAN DE 79 5865 0030 0004 0012 77 - Verwendungszweck: bitte unbedingt Titel der Messe u. Pfarrei eintragen

Impressum: Verantwortlich: Pfr. Sebastian Peifer Redaktion: Maria Gierens, Burgfried 11, 54673 Neuerburg,  06564/ 21 35 Druck: Hoffmann Druck, 54673 Neuerburg Auflage 2030 Stück Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Namentlich gekenn- zeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider.

48