Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Gemeinde Gemeinde Syrgenstein Gemeinde Zöschingen

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von 8.00 – 12.00 Uhr 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 am Donnerstag zusätzlich von 14.00 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Einwohnermelde-/Pass-/Standesamt und Gewerbeamt Internet: www.vg-syrgenstein.de ist am Dienstag geschlossen.

Mitteilungen und Anzeigen: Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH, E-Mail: [email protected] oder [email protected] 89561 Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon 0 73 27 / 96 01-0 Dienstgebäude: GT Landshausen, Ringstraße 35 E-Mail: [email protected]

44. Jahrgang Mittwoch, den 2. Juni 2021 11/2021

Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

VG-Geschäftsstelle am 04.06.2021 H I N W E I S geschlossen Die VG-Geschäftsstelle bleibt am Donnerstag, Das nächste Amtsblatt erscheint 03.06.2021 (Fronleichnam) und Freitag, am Freitag, 18. Juni 2021. 04.06.2021 (Brückentag) geschlossen. Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Am Montag, 07.06.2021 sind die Mitarbeiter/-innen Mittwoch, 16.06.2021, vormittags 11.00 Uhr. wieder telefonisch und per Mail erreichbar. Wir bitten um Beachtung. In dringenden Standesamtsfällen (Geburts- und Sterbefälle) sind die Mitarbeiter über die Bürger- meister zu erreichen. Bachhagel: 1. Bürgermeister Herr Hellstern, Tel. 0175 7566022 Syrgenstein: 1. Bürgermeisterin Frau Steiner, Tel. 0171 5142868 … weil ich als Pflegekraft Zöschingen: mit gutem 1. Bürgermeister Herr Steinwinter, Tel. 0151 23122438 Beispiel vorangehen Wir bitten um Beachtung und bedanken uns für Ihr möchte. Verständnis. Alex M., Gesundheits- und Krankenp eger

Abbuchung der Kosten für das Amtsblatt-Abo Wir weisen Sie darauf hin, dass der Bezugspreis in Höhe von 10,00 € (netto 9,35 € zuzüglich 0,65 € Umsatzsteuer 7 %) zum 30.06. eines Jahres fällig und abgebucht wird. Bitte sorgen Sie für eine entsprechende Deckung Ihres Kontos in diesem Zeitraum. ICH Bei Änderung Ihrer Kontoverbindung kontaktieren KREMPEL DIE Sie uns bitte unter Telefon 709-22.

P egekräfte tragen viel Verantwortung für andere. Deshalb können sie sich jetzt bereits gegen COVID-19 impfen lassen. Sie schützen damit sich, die ihnen anvertrauten Personen, ihre Familien und ihre Kolleginnen und Kollegen. Fundsache corona-schutzimpfung.de Folgender Gegenstand wurde gefunden:

Bürgerstift Memmingen „Senioren im Herzen der Altstadt“ – 1 Handy (Zöschingen, Bushaltestelle Wehrstraße)

NürnbergStift Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel. 709-0.

205 Auch beim diesjährigen Fotowettbewerb sollen wieder zwölf Fotos für einen Kalender für das Jahr 2022 aus- gewählt werden. Außerdem benötigen wir zur Verschö- nerung und Ausgestaltung unserer Website www.vg- syrgenstein.de viele aktuelle Fotos rund um die VGem. Syrgenstein. Es können pro Teilnehmer/in max. 4 Digitalfotos einge- sandt werden. Einsendefrist: 31. Juli 2021 So nehmen Sie am Wettbewerb teil: – Senden Sie eine E-Mail an: [email protected] – Fügen Sie Ihre Fotos ein . Soweit möglich, sollten die Bilder per E-Mail in einer hohen Bildqualität im JPG-Format eingereicht werden. Corona-Impfung – Zu jedem eingereichten Foto bitten wir um folgende Angaben: Titel des Fotos/ Aufnahmedatum und ganz Informationen zum Impfzentrum wichtig den Ort der Aufnahme im Landkreis a. d. Donau – Geben Sie in der E-Mail Ihren Namen, Adresse und Wichtige Informationen „Fragen und Antworten“ zur Telefonnummer an (wichtig für die Prämierung!) . – Bestätigen Sie, die unten genannten Teilnahmebedin- Corona-Impfung finden Sie auf der Homepage des gungen zu akzeptieren . Landratsamtes www.landkreis-dillingen.de unter dem Button „Informationen zur Corona-Impfung“. Unter allen Fotos vergeben wir pro Gemeinde als 1. Preis = 100,– € 2. Preis = 75,– € 3. Preis = 50,– € Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2021 Teilnahmebedingungen: Mittwoch, 09.06.2021 Der/die Teilnehmer/in versichert, dass er oder sie über Zöschingen, Bushaltestelle 13.30 – 14.00 Uhr alle Rechte am eingereichten Bild verfügt, die uneinge- Burghagel, Feuerwehrhaus 14.10 – 14.25 Uhr schränkten Verwertungsrechte aller Bildteile hat, dass Staufen, Feuerwehrhaus 14.40 – 14.55 Uhr das Bild frei von Rechten Dritter ist sowie bei der Syrgenstein, Bushaltestelle 15.05 – 15.40 Uhr Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte Landshausen, ehem. Lagerhaus 15.50 – 16.20 Uhr verletzt werden. Sollten dennoch Dritte Anspruch Bachhagel, Kirche 16.30 – 16.50 Uhr wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so Oberbechingen, Bushaltestelle 17.05 – 17.30 Uhr stellt der/die Teilnehmer/in den Veranstalter von allen Ansprüchen frei. Erinnerung an unseren 4. Fotowettbewerb Sie stimmen mit Einreichung Ihrer Bilder der Übertra- „Bunte Einblicke ins Bachtal“ gung der Nutzungsrechte an die Verwaltungsgemein- schaft Syrgenstein sowie den Mitgliedsgemeinden zu. Endlich ist es soweit! – die Verwaltungsgemeinschaft Diese sind somit berechtigt, die eingesandten Fotos Syrgenstein ruft zum Fotowettbewerb unter dem Motto uneingeschränkt in Ausstellungen zu zeigen und für „Bunte Einblicke ins Bachtal“ mit Ausstellung der bes- Werbe- oder PR-Zwecke ohne Rücksprachen zu ver- ten Einsendungen auf. In Zeiten der Corona-Pandemie wenden oder zu veröffentlichen. Das Urheberrecht liegt uns der Fotowettbewerb besonders am Herzen. bleibt beim Fotograf. Gerade jetzt ist es umso wichtiger neue Kraft zu tanken Es wird bestätigt, dass die auf den Bildern gezeigten für die weitere kommende Zeit. Was eignet sich hier Personen mit der Publikation einverstanden sind. Aus- besser als ein Spaziergang in die Natur – bewaffnet nahme: Öffentlicher Raum & Gruppenfotos. mit Ihrer Kamera oder Ihrem Handy. Zeigen Sie uns Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen! ganz nebenbei Ihre ganz besonderen Momente in In diesem Sinne alles Gute und bleiben Sie gesund! unserem schönen Bachtal. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf bei der Wahl des Motivs. Wir freuen uns über Ingo Hellstern Mirjam Steiner Tobias Steinwinter jede Aufnahme, egal ob Mensch, Tier, Ereignis oder Erster Erste Erster Naturschönheiten. Bürgermeister Bürgermeisterin Bürgermeister

Senioren

Bürgerservice Bachtal Die Sprechzeiten sind: Montag von 9:00 bis 11:00 Uhr und Donnerstag von 11:00 bis 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft, Ringstraße 35, 89428 Syrgenstein. Die Ansprechpartnerin ist Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985, 09077 709-42 oder [email protected].

206 Wasserrecht – Bekanntmachung Ermittlung und Darstellung einer von Natur aus bestehenden Hochwassergefahr. Rechtsetzungsverfahren zur Festsetzung der Über- schwemmungsgebiete an der Egau von Fluss-km Im Hochwasserbereich vorhandene Anlagen und 0,3 bis 23,9, dem Zwergbach von Fluss-km 0,0 bis Gebäude genießen selbstverständlich auch weiterhin 24,2, dem Klosterbach von Fluss-km 1,5 bis 18,6 Bestandsschutz. mit Ruthengraben, Pulverbach und Egaugraben so- 3. Ziele der Festsetzung wie dem Brunnenbach von Fluss-km 0,0 bis 4,5 auf Die Festsetzung von Überschwemmungsgebieten dient den Gebieten der Gemeinden Bachhagel, Blind- dem Erhalt von Rückhalteflächen, der Bildung von Risi- heim, Dillingen, , , Höchstädt, kobewusstsein und der Gefahrenabwehr. , Schwenningen, Syrgenstein, Wittislin- Damit sollen insbesondere: gen und durch Rechtsverordnung nach – ein schadloser Hochwasserabfluss sichergestellt § 76 Abs. 2 Nr. 1 WHG werden, Auf der Grundlage des § 76 Abs. 2 Nr. 1 Wasserhaus- – Gefahren kenntlich gemacht werden, haltsgesetz (WHG) ist der Freistaat Bayern dazu ver- – freie, unbebaute Flächen als Retentionsraum ge- pflichtet, für alle Gewässer mit Schadenspotenzial (sog. schützt und erhalten werden und Hochwasserrisikogebiete) die Gebiete, in denen ein – in bebauten und beplanten Gebieten Schäden durch Hochwasserereignis statistisch einmal in 100 Jahren zu Hochwasser verringert bzw. vermieden werden. erwarten ist, durch Rechtsverordnung festzusetzen. Zuständig zur Umsetzung dieser gesetzlichen Vorgabe Die amtliche Festsetzung der Überschwemmungsge- ist das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth als Fachbe- biete dient zudem der Erhaltung der Gewässerland- hörde zur Erstellung der Hochwasserkarten und das schaft im Talgrund und ihrer ökologischen Strukturen. Landratsamt Dillingen a. d. Donau als Rechtsbehörde Dies deckt sich insbesondere auch mit den Zielen des zum Erlass der Überschwemmungsgebietsverordnung Natur- und Landschaftsschutzes. (Art. 46 Abs. 1 Bayerisches Wassergesetz – BayWG). Und auf eines ist noch hinzuweisen. Grundsätzlich kann 1. Derzeitige Rechtslage es überall zu Überschwemmungen kommen, wenn z. B. Die vorläufige Sicherung der Überschwemmungsge- bei extremen Niederschlagsereignissen (Wolkenbruch) biete an der Egau, dem Zwergbach und dem Kloster- das Wasser oberflächlich abfließt. Diese Gefahr wird in bach mit Pulverbach, Ruthengraben und Egaugraben den Karten nicht dargestellt. erfolgte erstmals durch Bekanntmachung im Amtsblatt Amtlich festgesetzte Überschwemmungsgebiete sind des Landratsamtes Dillingen vom 24.03.2015 und wur- kraft Verordnung rechtsverbindlich. D. h., dass jeder die de mit Bekanntmachung des Landratsamtes Dillingen gesetzlich festgelegten Gebote und Verbote beachten a. d. Donau um zwei weitere Jahre bis zum 23.03.2022 muss (neben den Vorgaben der Verordnung insbeson- verlängert. dere die §§ 78 und 78a WHG). Des Weiteren besteht am Zwergbach das Vorrangge- biet H27 Zwergbach für den Hochwasserabfluss und 4. Verfahren zur Ausweisung und Festsetzung eines -rückhalt des am 20.11.2007 in Kraft getretenen Regio- Überschwemmungsgebiets nalplanes der Region Augsburg. Das Landratsamt Dillingen a. d. Donau führt aufgrund Am Brunnenbach erfolgte die vorläufige Sicherung des der nun vorliegenden neuen Überschwemmungsge- Überschwemmungsgebiets mit Bekanntmachung des bietskarten zum ermittelten Hochwassergebiet ein Landratsamtes Dillingen a. d. Donau vom 25.09.2020. wasserrechtliches Rechtsetzungsverfahren durch. Dessen Grundlage beruht auf § 76 Abs. 1 und 2 WHG Die sich daraus ergebenden Vorgaben und Einschrän- und Art. 46 Abs. 1 bis 3 BayWG. kungen bei der baulichen Entwicklung gelten seither. Dabei ist vorgesehen, für die Egau, dem Zwergbach, 2. Ausweisung eines Überschwemmungsgebiets dem Klosterbach mit Ruthengraben, Pulverbach und (HQ100) Egaugraben sowie dem Brunnenbach ein Überschwem- Seit kurzem liegen dem Landratsamt Dillingen a. d. mungsgebiet auf der Basis des HQ100 festzusetzen. Donau die vom Wasserwirtschaftsamt Donauwörth Vor dem Erlass einer Verordnung sind mögliche Betrof- zusammengestellten, aktualisierten Unterlagen und fene nach Art. 73 Abs. 3 BayWG i. V. m. Art. 73 Abs. 2 Karten für die in Ziff. 1. genannten Überschwemmungs- bis 8 Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG) gebiete für ein Hochwasserereignis mit der Jährlichkeit entsprechend zu informieren. Ihnen ist die Möglichkeit 100 (HQ100) vor. Die Unterlagen und Karten wurden an einzuräumen, die Verfahrensunterlagen samt Karten die aktuellen Vorgaben des Bayerischen Staatsministe- einzusehen und Einwendungen vorzubringen. riums für Umwelt und Verbraucherschutz zur Darstel- Aufgrund der aktuellen Lage kann eine Einsichtnahme lung von Hochwassergefahren angepasst. nur unter Einhaltung der jeweils geltenden Hygiene- Ein hundertjährliches Hochwasser tritt durchschnittlich und Abstandmaßnahmen erfolgen. Sollte eine Einsicht- einmal in 100 Jahren auf. Die Erfahrung der vergange- nahme gewünscht sein, wird um eine Vereinbarung nen Jahre hat jedoch gezeigt, dass nach einem hun- eines Temins gebeten. dertjährlichen Hochwasserabfluss nicht unbedingt wei- Der Entwurf der Überschwemmungsgebietsverord- tere 100 Jahre bis zum nächsten großen Hochwasser nung mit den Unterlagen und Karten liegt in der Verwal- vergehen müssen. Da es sich um einen statistischen tungsgemeinschaft Syrgenstein, Ringstraße 35, 89428 Wert handelt, kann dieser Abfluss innerhalb von 100 Syrgenstein, Zimmer 7 Jahren auch mehrfach auftreten. Deshalb geht der Ge- vom 07.06.2021 bis 06.07.2021 zur Einsicht aus. setzgeber auch nur von einem mittleren Hochwasserer- Zusätzlich können der Entwurf der Überschwem- eignis aus. mungsgebietsverordnung mit den Unterlagen und Es wird ausdrücklich darauf hinweisen, dass es Karten unter folgendem Link während des Auslegungs- sich bei dem Überschwemmungsgebiet nicht um zeitraumes eingesehen werden: eine behördliche Planung handelt, sondern um die https://www.syrgenstein.de

207 Jeder, dessen Belange durch die Rechtsverordnung Gerne bieten wir Bürgerinnen und Bürgern an, einen berührt werden, kann bis spätestens zwei Wochen Schlüsselanhänger an der Infozentrale (Haupteingang) nach Ablauf der Auslegungsfrist, das ist bis zum des Landratsamtes Dillingen a. d. Donau zu den 20.07.2021, bei der oben genannten Auslegungsstelle üblichen Öffnungszeiten abzuholen. Hierfür entstehen oder dem Landratsamt Dillingen a. d. Donau, 89407 Dil- keine Kosten. lingen a. d. Donau, Große Allee 24, Einwendungen Den Gaststätten und den Unternehmen des Einzelhan- schriftlich oder zur Niederschrift erheben. dels stellt das Landratsamt bei Bedarf Schlüsselanhän- Aufgrund der aktuellen Lage kann eine Stellungnahme ger zur Weitergabe an ihre Kunden über die jeweilige zur Niederschrift nur unter Einhaltung der jeweils gel- Wirtschaftsvereinigung zur Verfügung. tenden Hygiene- und Abstandmaßnahmen erfolgen. Landrat Leo Schrell hofft auf ein weiterhin disziplinier- Um eine Vereinbarung eines Termins wird gebeten. tes Verhalten der Bevölkerung in Bezug auf die Einhal- tung der Corona-Regeln. „Dies ist Voraussetzung, um Etwaige Einwendungen oder Stellungnahmen von in absehbarer Zeit stabil unter eine 7-Tage-Inzidenz von Vereinigungen, die aufgrund einer Anerkennung nach 100 zu fallen, was weitere Öffnungsschritte möglich anderen Rechtsvorschriften befugt sind, Rechtsbehelfe machen würde“, betont Schrell. nach der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) gegen die Entscheidung einzulegen, sind bis zwei Wochen Wesentlicher Bestandteil der Öffnungskonzepte wird nach Ablauf der Auslegungsfrist schriftlich oder zur unverändert die Kontaktnachverfolgung sein. Um dar- Niederschrift bei der oben genannten Auslegungsstelle auf gut vorbereitet zu sein, wirbt Schrell unverändert oder beim Landratsamt Dillingen a. d. Donau, Große bei der Bevölkerung, der Gastronomie und den Unter- Allee 24, vorzubringen. nehmen des Einzelhandels für den Einsatz der Luca- App. Es wäre nach Ansicht des Landrats für das Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle Einwendun- Gesundheitsamt von Vorteil, wenn im Interesse einer gen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privat- Einheitlichkeit möglichst viele Betriebe die Luca-App rechtlichen Titeln beruhen (Art. 73 Abs. 4 Bayerisches als Kontaktpersonennachverfolgungssystem verwen- Verwaltungsverfahrensgesetz – BayVwVfG). den würden. Schrell verweist in diesem Zusammen- Falls aufgrund der Einwendungen ein Erörterungster- hang auf die Internetseite der Luca-App-Betreiber (htt- min anberaumt wird, wird dieser vom Landratsamt ps://www.luca-app.de/locations/). Dort sind sämtliche Dillingen a. d. Donau ortsüblich bekannt gegeben. Die- Funktionen und Fragestellungen für Betreiber leicht jenigen, die Einwendungen erhoben haben, werden verständlich erklärt und hinterlegt. rechtzeitig vorher über Zeit und Ort des Erörterungster- Hurler, Pressesprechter LRA Dillingen mins benachrichtigt. Bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungster- min kann auch ohne ihn verhandelt werden. Verspätete Bedenken und Anregungen können bei der Erörterung Gemeinde Bachhagel und Entscheidung unberücksichtigt bleiben. Bürgermeistersprechstunden Wenn mehr als 50 Benachrichtigungen oder Zustellun- gen vorzunehmen sind, können Montag, 07.06.2021 a) Personen, die Bedenken und Anregungen erhoben 17.00 – 18.00 Uhr Rathaus Bachhagel haben, von dem Erörterungstermin durch öffentliche Montag, 14.06.2021 Bekanntmachung benachrichtigt werden; 17.00 – 18.00 Uhr Rathaus Bachhagel b) die Zustellungen der Entscheidungen über die Be- denken und Anregungen durch öffentliche Bekannt- machungen ersetzt werden. Gemeinderatssitzung Bachhagel Die nächste Sitzung des Gemeinderats Bachhagel findet am Dienstag, 15.06.2021 um 19.30 Uhr im Pressemitteilung LRA Dillingen vom 20.05.2021 Brauereistadel Bachhagel, Kirchplatz 4, 89429 Bachha- gel statt. Schlüsselanhänger zur Luca-App Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespres- Das Gesundheitsamt Dillingen nutzt zur Kontaktverfol- se oder auf unserer Website (www.vg-syrgenstein.de). gung unter anderem die Luca-App. Um Personen, die über kein Smartphone verfügen, die Aus dem Protokoll des Gemeinderates Nutzung der App ebenso zu ermöglichen, hat das vom 11.05.2021 Landratsamt Dillingen „Luca-App-Schlüsselanhänger“ Behandlung von Baugesuchen erworben. Diese ermöglichen es, dass Personen ohne Antrag auf Erteilung einer isolierten Befreiung von den Smartphone Gaststätten, den Einzelhandel sowie Festsetzungen des Bebauungsplanes „Oberer Bau Kultur- und Freizeitveranstaltungen besuchen, bei Nord-Ost“ für die Errichtung eines Einzel-Carports mit denen die Luca-App als Kontaktrückverfolgungs-Soft- Abstellraum auf dem Grundstück Fl. Nr. 418/12, Gemar- ware benutzt wird. kung Bachhagel, Pfalz-Neuburg-Straße 7 Hierzu ist lediglich eine einmalige Registrierung des Zum Antrag auf Erteilung einer isolierten Befreiung Schlüsselanhängers mit Personendaten auf der Inter- von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Oberer netseite der Luca-App-Website (www.luca-app.de) Bau Nord-Ost“ für die Errichtung eines Carports außer- unter „Schlüsselanhänger“ notwendig. Nach der Regis- halb des Baufensters mit einem Flachdach auf dem trierung ist es möglich, als Betreiber diesen Schlüssel­ Grundstück Fl. Nr. 418/12, Gemarkung Bachhagel, wird anhänger mit Hilfe eines QR-Codes zu scannen, was zugestimmt. eine erhebliche Zeitersparnis im Vergleich zu einer Die beantragte Befreiung kann somit nach pflichtgemä- manuellen Registrierung bedeutet. ßem Ermessen erteilt werden.

208 Antrag auf Erteilung einer isolierten Befreiung von den Sanierung Grundschule Bachhagel – Vergabe Au- Festsetzungen des Bebauungsplanes „Vorderer Bau“ ßenanlagen für die Errichtung eines Carports auf dem Grundstück Der Gemeinderat Bachhagel vergibt in Zusammenhang Fl. Nr. 481/4, Gemarkung Bachhagel, Konrad-von- mit der Sanierung der Grundschule in Bachhagel auf- Hagel-Straße 16 grund der Ergebnisse der Submission vom 18.08.2020 Zum Antrag auf Erteilung einer isolierten Befreiung von die Außenanlagen an den wirtschaftlichsten Bieter, den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Vorderer Strobel Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Sont- Bau“ für die Errichtung eines Carports außerhalb des heim, mit der Auftragssumme von brutto 81.376,03 €. Baufensters mit einem Flachdach auf dem Grundstück Aufnahme eines Energiekredites Kommunal Bay- Fl. Nr. 481/4, Gemarkung Bachhagel, wird zugestimmt. ern bei der der BayernLabo Die beantragte Befreiung kann somit nach pflichtgemä- Der Gemeinderat stimmt der Aufnahme eines Kredites ßem Ermessen erteilt werden. aus dem Kreditprogramm „Energiekredit Kommunal Bauantrag auf Neubau eines Enfamilienhauses mit Bayern“ bei der BayernLabo in Höhe von 319.000 € und Garage auf dem Grundstück Fl. Nr. 60, Gemarkung einer Zinsbindung von 10 Jahren zu. Oberbechingen, Tratzbergstraße 14 Es schloss sich ein nichtöffentlicher Teil an die Beratun- Zum Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienhauses gen an. mit Garage auf dem Grundstück Fl. Nr. 60, Gemarkung Oberbechingen, wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Bekanntgabe gefasster Beschlüsse aus dem nicht- Gemeinde Syrgenstein öffentlichen Teil der GR-Sitzung vom 20.04.2021 Herr Bürgermeister Hellstern gibt folgende gefasste Bürgermeistersprechstunden Beschlüsse im Wortlaut aus dem nichtöffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung vom 20.04.2021 der Öffent- Donnerstag, 10.06.2021 lichkeit bekannt. 17.00 – 18.00 Uhr „Die in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse VGem.-Geschäftsstelle Landshausen, Zimmer Nr. 1 sind der Öffentlichkeit bekannt zu geben, sobald die Donnerstag, 17.06.2021 Gründe der Geheimhaltung weggefallen sind (Art. 52 17.00 – 18.00 Uhr Abs. 3 GO).“ VGem.-Geschäftsstelle Landshausen, Zimmer Nr. 1 Kernwegnetzkonzept – Ausbau der Kernwege 8.03, 8.04 und 8.06, Gemarkung Burghagel, Vergabe der Bau- und Umweltausschuss Syrgenstein Leistungsphasen 1 bis 4 Die nächste Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Für den Ausbau der Kernwege 8.03, 8.04 und 8.06, findet am Dienstag, 08.06.2021 um 19.00 Uhr im Rat- Gemarkung Burghagel, werden die Leistungsphasen haus Syrgenstein statt. 1 bis 4 sowie die Bestandsvermessung an das Eibl Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespres- Ingenieurteam GmbH, Donauwörth vergeben. se oder auf unserer Website (www.vg-syrgenstein.de).

SYRGEN steiner aktuell Rathaustelegramm Kinderspielplatz in Staufen ist fertiggestellt Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Großeltern, leider hatten wir einige Verzögerungen in der Fertigstellung unserer Spielplätze und der Wettergott war wirk- lich die letzten Wochen auch nicht sehr gnädig. Aber die Kinder aus Staufen und Umgebung können jetzt endlich wieder schaukeln und rutschen. Der Spielplatz ist fertiggestellt und wurde diese Woche „still“ eröffnet. Den Kindern steht der Spielplatz ab sofort zur Verfügung. Wir freuen uns auf euch und wünschen viel Spaß! Spielplatz in Landshausen Der Spielplatz in Landshausen kann von uns leider noch nicht komplett freigegeben werden, da uns noch ein Spielgerät fehlt. Doch das Warten lohnt sich bestimmt! Sanierung der Schulstraße Voraussichtlich ab 07.06.2021 werden im Rahmen der Sanierung der Schulstraße die Bauarbeiten für die Erneuerung der Wasserleitung und des Regenwasserkanals beginnen. Ich bitte die Bürger von Syrgenstein, insbesondere die Anlieger um ihr Verständnis, wenn es im Rahmen der Bauarbeiten zu Einschränkungen beim Befahren der Schulstraße oder zu anderen Belästigungen kommt. Ich bin froh, dass wir nun mit diesem ersten Bauabschnitt mit der Maßnahme beginnen können und freue mich mit Ihnen auf das Ergebnis. Mirjam Steiner, Erste Bürgermeisterin

209 Berichtigung: Aus dem Protokoll des Gemeinderates Aus dem Protokoll der Sitzung des Bau- und vom 10.05.2021 Umweltausschusses vom 04.05.2021 Erweiterung des interkommunalen Beschilde- Dem Bauantrag auf Nutzungsänderung eines früheren rungssystemes (Verkehrsleitsystem) im Bereich Ladens zum Fitnessstudio auf dem Grundstück Fl. Nr. der Gemeinde Zöschingen um weitere Gewerbe- 186/2, Gemarkung Syrgenstein, Taläcker 2, konnte das treibende – Auftragserteilung gemeindliche Einvernehmen nicht erteilt werden. Da Der Gemeinderat Zöschingen beschließt die Erweite- das gemeindliche Einvernehmen vorab schon über das rung des Verkehrsleitsystems auf Grundlage des Ange- LRA erteilt wurde. botes der Firma Sign-Inn vom 19.04.2021 zu dem Angebotspreis von 6.094,13 € (brutto). Die Verwaltung wird beauftragt, die weiteren nötigen Schritte zu veran- Ablagerung von Grüngut etc. auf dem Grund- lassen. stück mit der Fl. Nr. 488, Gemarkung Syrgen- Bekanntgabe gefasster Beschlüsse aus dem nicht- stein, Nähe Hundesportplatz öffentlichen Teil der GR-Sitzung vom 12.04.2021 Leider musste erneut festgestelt werden, dass wieder- Vergabe der Straßenbeleuchtung des Baugebietes „Bei holt Grasschnitt, Strauchschnitt und Festmist verbote- den Flecken BA IV – Stichstraße 2.1“ nerweise abgeladen wurde. Den Auftrag für die Errichtung der Straßenbeleuchtung Wir bitten nochmals alle Bürgerinnen und Bürger, im Baugebiet „Bei den Flecken BA IV – Stichstraße 2.1“ keinerlei Dinge wie Festmist, Grasschnitt, Strauch- erhält die Fa. Elektro Hieber zum Bruttopreis von schnitt und Bauschutt auf dem oben genannten Grund- 19.468,40 €. stück mehr abzuladen. Neuanpflanzung des Kreisverkehrs am östlichen Orts- Bitte entsorgen Sie Ihr Material ordnungsgemäß an den eingang durch das verantwortliche Planungsbüro bzw. vorgegebenen Grünsammelplätzen, Recyclinghöfen den ausführenden Landschaftsgärtner und Bauschuttplätzen. Nachdem die Bepflanzung am Kreisverkehr seit Anbe- Auch sonstige wilde Entsorgungen im Wald und auf der ginn nicht zufriedenstellend ausgefallen ist, wurde mit Flur werden mit hoher Geldstrafe geahndet. dem verantwortlichen Planungsbüro eine Behebung des derzeitigen Zustandes vereinbart. Im Mai soll die Fläche in einen niedrigen Blumen-/Kräu- terrasen, der ca. alle 6 – 8 Wochen gemäht wird, umge- wandelt werden. Anfragen und Bekanntgaben Rastplatzüberdachung am Natursee Herr Bürgermeister Steinwinter gibt bekannt, dass die Baugenehmigung für die Rastplatzüberdachung am Natursee endlich vorliegt. Der Bauhof kann nun die Überdachung, welche über der Brotzeitsitzgruppe angebracht wird, installieren. Es schloss sich ein nichtöffentlicher Teil an die Beratun- gen an.

NICHTAMTLICHER TEIL

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Außerhalb der Sprechstundenzeiten Ihrer Hausarztpra- xis werden Sprechstundenzeiten ohne Anmeldung Gemeinde Zöschingen in der KVBN-Bereitschaftspraxis an der Kreisklinik St. Elisabeth Dillingen, Ziegelstr. 38, Dillingen angeboten. Bürgermeistersprechstunde Öffnungszeiten: Die Bürgermeistersprechstunde findet mittwochs von Mi., Fr.: 16.00 – 21.00 Uhr 18.30 – 19.30 Uhr im Rathaus in Zöschingen statt. Sa., So., Feiertag 9.00 – 21.00 Uhr Wegen der Corona-Pandemie bitten wir um Einhaltung Außerhalb dieser Zeiten können Sie sich in der Kreiskli- der infektiologisch gebotenen Schutzmaßnahmen nik St. Elisabeth Dillingen ohne Anmeldung vorstellen (Mindestabstand, Hygiene und Maskenpflicht). und werden durch Krankenhausärzte versorgt. Ärztlicher Notfalldienst Donauwörth/Dillingen Gemeinderatssitzung Zöschingen Tel. 116 117 Die nächste Sitzung des Gemeinderats Zöschingen Notarzt-Alarmierung bleibt bestehen. findet am Montag, 07.06.2021 um 19.00 Uhr in der Notarzt Dillingen 112 Gemeindehalle, Schulstraße 11, 89447 Zöschingen statt. Notarzt Giengen/Heidenheim 07321 19 222 Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespres- Nähere Informationen im Internet unter: se oder auf unserer Website (www.vg-syrgenstein.de). www.bereitschaftsdienst-bayern.de

210 Mittwochvormittag ist folgender Arzt zuständig: Mittwoch, 09.06.2021 Syrgenstein 17:30 Uhr Beichte d. Firmlinge im Pfarrheim KW 23 Mittwochvormittag Donnerstag, 10.06.2021 09.06.2021: Frau Dr. med. Schreiber, Rosengarten 2, Landshausen 19:00 Uhr Heilige Messe für Josef, Anna und Syrgenstein, Tel. 09077 207 Christel Frischer KW 24 Freitag, 11.06.2021 Mittwochvormittag Ballhausen 19:00 Uhr Heilige Messe in der Kapelle Maria Hilf 16.06.2021: Herr Dr. med. Keis, Mauthausstr. 4, Bach- Samstag, 12.06.2021 hagel, Tel. 09077 8043 Syrgenstein 10:00 Uhr Firmunterricht für alle Firmlinge in der Pfarrkirche Syrgenstein Landshausen 19:00 Uhr Vorabendmesse zum 11. Sonntag im Bereitschaftsdienst der Apotheken Jahreskreis, Jahresmesse für Angelika Den Bereitschaftsdienst der Apotheken im Kreis Dillin- Kröner und Josef Kling gen und Heidenheim entnehmen Sie bitte dem Sonntag, 13.06.2021 Aushang an der Vogtei-Apotheke in Bachhagel oder im Zöschingen 08:45 Uhr Pfarrgottesdienst für die Lebenden Internet unter www.aponet.de. und Verstorbenen der Pfarreiengemein- schaft, Heilige Messe für Eugen Weber Staufen 08:45 Uhr Wort-Gottes-Feier Bachhagel 09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein Syrgenstein 10:15 Uhr Pfarrgottesdienst Mariä Himmelfahrt Bachhagel Dienstag, 15.06.2021 mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Bachhagel 17:45 Uhr Beichte der Firmlinge im Pfarrheim St. Martin Staufen 19:00 Uhr Heilige Messe für Josef Dembert/zur St. Wolfgang Syrgenstein lieben Muttergottes/für Ion Milos/ mit Filiale Maria Hilf Ballhausen 30-Tage-Gedenken für Anton Schilling St. Martin Zöschingen Mittwoch, 16.06.2021 Ballhausen 19:00 Uhr Heilige Messe für Verstorbene Traub/ Gottesdienste vom 05.06.2021 – 18.06.2021 Gräßle Donnerstag, 17.06.2021 Kath. Pfarramt Syrgenstein Staufen 19:00 Uhr Heilige Messe für einen lieben Freund Schulstraße 7 · 89428 Syrgenstein Tel. 09077 292 · Fax 09077 708811 Freitag, 18.06.2021 www.pg-syrgenstein.de Landshausen 17:30 Uhr Beichte d. Firmlinge von Landshausen Email [email protected] im Pfarrheim von Syrgenstein Staufen 18:30 Uhr Beichte d. Firmlinge von Staufen im Bürozeiten (wegen Corona nur telefonisch) Pfarrheim von Syrgenstein Dienstag: 15:00 – 16:30 Uhr Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr Evang.-Luth. Gemeindehaus Bachhagel, Präsenzbüro Bachhagel Badstr. 5, 89429 Bachhagel Kirchplatz 6 · 89429 Bachhagel · Tel. 09077 264 Sonntag, 06.06.2021 Bürozeiten (wegen Corona nur telefonisch) 10.00 Uhr Konfirmation in Bachhagel (Pfr. Martin) Mittwoch: 15.00 – 17.00 Uhr 10.15 Uhr Gottesdienst in Haunsheim (Präd. Wahl) 17.00 Uhr Andacht im Grünen (siehe unten) Die Pfarrbüros sind zurzeit wegen des Lockdowns für den Publi- kumsverkehr geschlossen. Nur in unabweisbaren Fällen werden Sonntag, 13.06.2021 Termine nach telefonischer Voranmeldung vereinbart. Sie können Konfirmation in Haunsheim (Pfr. Martin) uns telefonisch zu den Bürozeiten erreichen. 10.15 Uhr Gottesdienst in Bachhagel (Lektorin Scheu) Donnerstag, 17.06.2021 Messintentionen bis spätestens Freitag, 11.06.2021 19.30 Uhr Konfirmandenanmeldung in der Kirche in Bringen Sie zu den Gottesdiensten und Andachten mit: Haunsheim FFP2-Maske Mund-Nasen-Bedeckung Andacht im Grünen am Sonntag, den 6. Juni 2021 Samstag, 05.06.2021 um 17.00 Uhr an der Kapelle Maria Schnee in Stau- Landshausen 19:00 Uhr Nachfeier des Fronleichnamsfestes, fen (Wegweiser dorthin folgen, Parkmöglichkeiten am anschl. Anbetung (mit Teilnahme der Sportplatz mit ca. 300 m Fußweg oder in begrenztem Kommunionkinder von Landshausen), Maße auch direkt an der Kapelle möglich) Heilige Messe für Johann und Georgine Bitte beachten: Keiß und verstorbene Angehörige – Bei Regen findet die Andacht um 17.00 Uhr im Ge- meindehaus in Bachhagel statt. Sonntag, 06.06.2021 – Der normale Sonntagmorgengottesdienst um 9.00 Syrgenstein 08:45 Uhr Pfarrgottesdienst Uhr entfällt, an diesem Sonntag ist um 10.00 Uhr Kon- Staufen 10:15 Uhr Nachfeier des Fronleichnamsfestes, firmation in Bachhagel. anschl. Anbetung, Heilige Messe für – auch draußen gilt aktuell Maskenpflicht Ida und Karl Kimmerle und Angehörige – eigene Sitzgelegenheit mitbringen Dienstag, 08.06.2021 – wer mag, kann im Anschluss zu einem kleinen Pick- Zöschingen 19:00 Uhr Heilige Messe für Georg Grimminger nick verweilen (Picknick bitte selber mitbringen!)

211 Bitte beachten Sie weiterhin das Hygienekonzept für den Gottesdienstraum und folgende Hinweise: Standesamtliche Nachrichten – Wer Fieber oder andere Krankheitssymptome auf- weist, die auf eine Covid-19-Infektion hindeuten, kann Jubilarbesuche nicht am Gottesdienst teilnehmen. Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen das Coronavirus – Zwischen Personen, die nicht dem gleichen Haushalt betreffend, werden Besuche des Bürgermeisters oder sei- angehören, ist innerhalb und außerhalb des Kirchen- nes Stellvertreters zu Jubiläen wie Geburtstagen, Golde- raums ein Mindestabstand von 2 Metern einzuhalten. nen Hochzeiten und ähnliches bis auf Weiteres ausgesetzt. – Bitte nutzen Sie dazu nur die markierten Sitzplätze. Glückwunschschreiben und Urkunden werden auf dem Postweg versendet. Sobald die Risikolage sich entspannt, –  Innerhalb des Kirchenraums ist durchgehend werden Jubilare wie bisher wieder besucht. Wir bedauern eine FFP2-Maske zu tragen. Wir bitten diese sel- diese Maßnahme sehr, bitten aber um Verständnis. ber mitzubringen. – Beim Betreten und Verlassen der Kirche bitten wir Sie, Jubilare Ihre Hände zu desinfizieren. Dazu steht Desinfekti- Gnaden Hochzeit onsmittel bereit. am 16.06.2021 Weiterhin werden die Gottesdienste aus der Friedens­ Maria und Richard Wahl, Syrgenstein kirche Gundelfingen als Livestream übertragen und Diamantene Hochzeit sind auch zeitversetzt abrufbar. am 16.06.2021 Sie finden sie unter www.gundelfingen-evangelisch.de. Inge und Hans Fittkau, Syrgenstein Konfirmandenanmeldung für 2022 Goldene Hochzeit Die Konfirmandenanmeldung für die Konfirmation 2022 am 12.06.2021 Roswitha und Andreas Kusmierczyk, ist am 17.06.2021 um 19.30 Uhr in der Dreifaltigkeitskir- Syrgenstein che in Haunsheim. Es sind evangelische Kinder oder auch interessierte Kinder eingeladen, die zwischen 91. Geburtstag dem 01.07.2007 und dem 30.08.2008 geboren sind. am 04.06.2021 Alle Eltern von Kindern, die nicht getauft sind, bitten Frau Theresia Reisig, Syrgenstein wir sich im Pfarramt zu melden, damit wir ihnen die 90. Geburtstag Unterlagen zuschicken können. am 14.06.2021 Mit herzlichen Grüßen Frau Emma Almus, Bachhagel Pfarrer Friedrich Martin, Evangelisches Pfarramt 85. Geburtstag Haunsheim-Bachtal, Pfarrstraße 1, 89437 Haunsheim am 02.06.2021 [email protected] Frau Christl Dworsky, GT Landshausen am 16.06.2021 Pfarreiengemeinschaft -Bachtal Herr Ernst Wallenschus, GT Landshausen St. Peter, Burghagel 75. Geburtstag Samstag, 05.06.2021 am 06.06.2021 – Vorabend zum 10. Sonntag im Jahreskreis Frau Edeltraud Schmid, Syrgenstein 17.45 Pfarrgottesdienst f. verst. Schulfreundin Elisabeth am 17.06.2021 Herr Franz Lanzinger, Syrgenstein Mittwoch, 09.06.2021 19.00 Heilige Messe nach Meinung Den Jubilaren und allen nicht genannten Jubilaren wünschen wir auf diesem Sonntag, 13.06.2021 – 11. Sonntag im Jahreskreis Wege alles Gute, Gesundheit und 19.00 Festgottesdienst zu Ehren des HL. ANTONIUS f. persönliches Wohlergehen. H.H. Pfr. Anton Schmiedinger Mittwoch, 16.06.2021 Eheschließung 19.00 Heilige Messe f. verst. Verwandte 21.05.2021 Theresa Köder und Konstantin Köder, Samstag, 19.06.2021 Syrgenstein – Vorabend zum 12. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Pfarrgottesdienst f. verst. Angeh. (L) Herzlichen Glückwunsch

St. Michael, Oberbechingen Sterbefall Samstag, 05.06.2021 23.05.2021 – Vorabend zum 10. Sonntag im Jahreskreis Maria Lanzinger, Syrgenstein, 19.00 Pfarrgottesdienst f. eine liebe Verstorbene, f. im Alter von 85 Jahren Walter Müller und verst. Angeh. Herzliches Beileid Donnerstag, 10.06.2021 19.00 Heilige Messe zum hl. Antonius Sonntag, 13.06.2021 – 11. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Wortgottesdienst Donnerstag, 17.06.2021 Das Amtsblatt 19.00 Heilige Messe f. die armen Seelen Ihr Partner für Information Samstag, 19.06.2021 – Vorabend zum 12. Sonntag im Jahreskreis und Werbung 17.45 Pfarrgottesdienst f. verst. Angeh.

212 Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Kripo sowie dem Podcast „Polcast110 – hier spricht die Poli- Dillingen zei Schwaben Nord“ (Spotify) oder den Socialmedia- Kanälen der Polizei Schwaben Nord unter Facebook, Die Kriminalpolizei rät: Twitter und Instagram (polizeiSWN) Der sichere Umgang mit den digitalen Medien Heutzutage hat fast jeder, auch unsere Kinder, freien Sandra Gartner und unbegrenzten Zugang in die Welt des Internets. Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Kripo Dillingen, digitalen Medien eröffnen uns unzählige Möglichkeiten, Fachberaterin für sicherheitstechnische und es lauern jedoch auch viele Gefahren. Kinder- und verhaltensorientierte Prävention jugendgefährdende Inhalte, Anbahnung auf sexueller Basis durch fremde Personen, beleidigende Attacken, Cybermobbing, Betrug, Kostenfallen und Verstöße ge- Donautal-Aktiv e. V. gen den Datenschutz oder das Urheberrecht. Auch Donautal-Radelspaß auch 2021 nicht in gewohnter Kettenbriefe, die häufig über Messenger-Dienste ver- Form schickt werden, können verängstigen oder Schadsoft- Radfans können sich dennoch auf radreichen Sommer ware verbreiten. Oft werden auch, bewusst oder unbe- freuen wusst, Falschnachrichten über die verschiedenen Seit 2005 ist der Donautal-Radelspaß das Radlerhigh- Plattformen im Internet verschickt. light in Bayerisch-Schwaben. Jedes Jahr versammeln Auch der zeitliche Umfang der Handynutzung ist ein sich tausende Radbegeisterte im Schwäbischen wichtiger Aspekt, über den man sich Gedanken ma- Donautal, um gemeinsam die Region zu entdecken und chen sollte. Daher die Empfehlung, z. B. beim gemein- zu genießen. 2020 wäre der Donautal-Radelspaß samen Essen oder während der Hausaufgaben auf das zu Gast in gewesen. Doch wie so vielen hat Handy zu verzichten. Nachts sollte das internetfähige Corona auch Donautal-Aktiv e. V. einen Strich durch die Gerät nicht im Kinder- bzw. Schlafzimmer sein. Hier ist Rechnung gemacht und die Veranstaltung wurde auf auch das Nutzungsverhalten der Eltern ausschlagge- 2021 verschoben. bend, da diese ihren Kindern ein Vorbild sind. Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen und der Planungsunsicherheit bei Großveranstaltungen, hat So können Sie sich schützen: sich Donautal-Aktiv e. V. nun in Abstimmung mit Land- – gemeinsame Regeln festlegen, z. B. mit Hilfe eines rat Leo Schrell und der Stadt Wertingen zu einer erneu- Mediennutzungsvertrags unter www.mediennut- ten Verschiebung entschlossen. „So gerne wir den zungsvertrag.de Donautal-Radelspaß 2021 auch veranstaltet hätten, – sensibler Umgang mit Daten und Bildern im Internet steht für uns die Gesundheit der zahlreichen Ehrenamt- und Vorsicht im Umgang mit fremden Kontakten lichen an den Strecken und auf der Zentralveranstal- – sofortiges Anvertrauen und Handeln, wenn etwas tung sowie der Besucher an oberster Stelle“, betont schief läuft (Null-Toleranz-Schiene) Landrat Leo Schrell, 1. Vorsitzender von Donautal-Aktiv – Kinderanwendungen oder -spiele selbst testen e. V. „Wir stehen daher hinter dieser Entscheidung – Kontrolle des Verhaltens des Kindes im Internet, je- und freuen uns, den Donautal-Radelspaß dann in doch kein Vertrauensbruch indem man „bespitzelt“ gewohnter Form im nächsten Jahr in Wertingen feiern (kontrollieren – nicht spionieren) zu können.“ – Privatsphäre-, Jugendschutz- und Sicherheitseinstel- Ersatzkonzept ist in Planung lungen setzen Damit die Radler und Radlerinnen aber nicht zwei Jahre – eigene Suchmaschinen für Kinder nutzen, z. B. in Folge auf den „Radelspaß“ verzichten müssen, arbei- www.fragfinn.de, www.blinde-kuh.de oder www.hel- tet Donautal-Aktiv e. V. derzeit an einem Ersatzkonzept. les-koepfchen.de Die Idee ist ein Donautal-Radelspaß-Sommer, bei dem – AGB und Altersfreigaben beachten über die Sommermonate Radelspaß-Strecken der – Drittanbietersperre und Premium-SMS-Sperre beim vergangenen Jahre entdeckt werden können. „Bei den Telefonanbieter einrichten lassen Sponsoren des Donautal-Radelspaß sind wir mit der – Ausgaben für Apps und Spiele über Guthabenkarten Entscheidung einer erneuten Verschiebung auf viel abwickeln Verständnis gestoßen“, berichtet Angelika Tittl von – bei strafbaren Inhalten die Polizei informieren Donautal-Aktiv e. V. „Wir freuen uns sehr, dass uns Ganz allgemein gilt: alle Partner auch für das geplante Ersatzkonzept ihre Eltern haben die Verantwortung für Ihr Kind. Als Eltern finanzielle Unterstützung zugesagt haben.“ Nähere richten Sie das Smartphone oder Tablet ein und legen Informationen zum Donautal-Radelspaß-Sommer gibt die Nutzungsmöglichkeiten fest! Lassen Sie vor allem es demnächst auf www.donautal-radelspaß.de und der jüngere Kinder nicht unbeaufsichtigt mit den digitalen Facebook-Fanpage. Medien. Neuer Termin: 10. und 11. September 2022 Je nach Alter der Besitzer, Empfänger, Verbreiter oder Der Termin für den Donautal-Radelspaß 2022 rund um Darsteller bzw. abhängig vom Inhalt der Dateien kön- Wertingen steht schon fest. Am 10. und 11. September nen auch verschiedene Straftatbestände des Strafge- 2022 heißt es: Rauf auf’s Rad und ab nach Wertingen! setzbuchs in Betracht kommen. Donautal-Aktiv e. V. und die Start Wertingen freuen sich, dann endlich wieder kleine und große Radfans Detailliertere Informationen zum Thema finden Sie begrüßen zu dürfen. unter: www.polizei-beratung.de ➞ Medienangebot, www.klicksafe.de, www.internet-abc.de Inhalte der Aktion „Lifehacks für Eltern – der sichere Umgang mit den Neuen Medien“: www.polizei.bayern.de/schwaben/schuetzenvorbeugen/ kinderundjugend/index.html/327660

213 Neugründung Obst- und Gartenverein Vereinsmitteilungen Landshausen Liebe Gartenbesitzer in Landshausen, SV Bachhagel nachdem der Siedlerbund Landshausen sich in diesem Liebe Mitglieder des SV Bachhagel, liebe Sportfreun- Jahr auflösen wird, wäre es eventuell möglich, aus die- de, bald ist es soweit, da die erste Radtour im wahrsten sem Verein einen Obst- und Gartenverein zu gründen. Sinne des Wortes ins Wasser gefallen ist, hier unser Ich habe bei der letzten Versammlung beim Siedler- 2. Versuch: bund diesen Vorschlag unterbreitet. Nun möchte ich die Gartenbesitzer in Landshausen ansprechen. Wer Termin: 20.06.2021 Interesse hat, diesen Verein mit zu gründen, sollte sich Tour: Ziel Härtsfeldsee, Hin- und Rückfahrt ca. 22 bei mir, Albert Rehm, Tel. 09077 8691 melden. Kilometer, Dauer ungefähr 3 Stunden (zunächst eine Es wäre schön, wenn wir in Landshausen wieder einen einfache Strecke, so dass auch die Kleinsten auf ihre Obst- u. Gartenbauverein hätten. Kosten kommen) Anmeldung ist zwingend erforderlich unter: Facebook Hundesportverein Bachtal-Syrgenstein e. V. SV Bachhagel 1948 oder alternativ telefonisch bei Andreas Egger, 0162 4678776. Haben Sie einen Hund? Egal ob Mischling oder Rassehund – ob groß oder klein. Nähere Informationen zu den Touren, Dauer etc. findet Nach einem Jahr Corona-Pause haben wir unser Trai- Ihr ca. 2 Wochen vorher auf unserer Homepage sowie ning wieder aufgenommen. Facebook-Seite. Unter Anleitung erfahrener Trainer und Ausbildungs­ Folgetermine: Termin: 18.07.2021 leiter bieten wir Ihnen die Gelegenheit, Ihren Hund Termin: 22.08.2021 zu einem gehorsamen und verkehrssicheren Partner Termin: 19.09.2021 auszubilden. Treffpunkt ist jeweils um 14.00 Uhr an der Tribüne am Donnerstags ab 18.00 Uhr: Welpentraining, Basis Sportplatz. Samstag nach Absprache: Agility Samstags ab 15.00 Uhr: Welpentraining, Basis, Bei schlechtem Wetter sowie Restriktionen durch Rally-Obedience Corona entfällt die Tour. Ein Ersatztermin ist leider nicht Info: E-Mail: [email protected], Tel. 09077 708751, möglich. Tel. 0160 96894198 Wir freuen uns über jede/n der/die mitradelt. AHA-Regeln gelten (FFP2-Masken mitbringen). Euer SV Bachhagel www.hsv-bachtal.de

214

Herzlichen Dank

sagen wir allen, die von meiner geliebten Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Irene van den Woldenberg

Abschied genommen haben und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben.

Besonders danken wir: - Herrn Dr. Hermann Keis - der Ökumenischen Sozialstation - Herrn Pfarrer Franz Pfeifer - allen Freunden, Bekannten und allen, die ihr nahestanden.

Bachhagel, im Mai 2021

Alfons van den Woldenberg, mit Familie

hauptstr. 19 · 89429 bachhagel fon 09077 700944 www.physio-praxis-bachtal.de

• krankengymnastik • kindertherapie • lymphdrainage • massage • medizinische fitness

89429 Bachhagel · 89537 Giengen/Brz. Tel. 0 73 22/51 26 · [email protected] www.weber-haustechnik.com

215 FRANK WALLNER

Dipl. Sachverständiger (BWA) Sachverständigenbüro Am Haldenhang 15 · 89428 Syrgenstein pers. Zert. DIN EN ISO/IEC 17024 Bewertung von bebauten und Tel. 09077 91912 · Fax 09077 91913 unbebauten Grundstücken [email protected] DENA Energieberater Zertifiziert nach EN ISO 9001:2000 www.1a-bausachverstaendiger.de

Metzgerei Neu im Bachtal Zur „Mühl“ Landshausen Vermietung Angebote am 04. und 05. Juni 2021 Fahrradanhänger für 1 – 9 Fahrräder Schweinesteak mariniert 100 g 0,94 € E-Bike-tauglich Preis ab 38 €/Tag Gulasch gemischt 100 g 0,92 € gerauchte Schinkenwurst 100 g 0,92 € Motorradanhänger für 1 – 3 Motorräder Weißwurst 100 g 0,90 € Preis ab 38 €/Tag Angebote am 11. und 12. Juni 2021 Kontakt: Beißwanger Schweinesteak mariniert 100 g 0,94 € Telefon 09077 1315 Schweineschnitzel 100 g 0,89 € Saiten/Wiener 100 g 0,97 € Alte Turmstraße 59, Syrgenstein Lyoner/Schinkenwurst 1-kg-Stange 100 g 0,89 € Direktvermarktung Christoph Schießle Ballhauser Str. 1 89428 Syrgenstein-Landshausen Telefon: 09077 327, Fax: 09077 708835 Öffnungszeiten: Freitag 8.30 – 12.30 Uhr, 13.30 – 18.00 Uhr Samstag 8.00 – 12.00 Uhr GÜNTER TEICHMANN MEISTER ELEKTROTECHNIK Lange Strasse 6 89429 BACHHAGEL Beratung tel. 0173-3 27 00 10 • fax 0 90 77 / 7 00 41 82 Planung riedrich [email protected] Montage Fenster-Türen-Sicherheit

Service Visitenkarten.indd 1 15.09.15 10:53 Insektenschutz Rollladen-Sonnenschutztechnik

0160- Konrad-von-Hageln-Str. 18 Telefon 09077 957953 89429 Bachhagel Telefax 09077 957954 Brennholz sägen, spalten und verkaufen 8939581 [email protected] Schärfen von Kreis- und Bandsägeblättern Wohnungsauflösungen, Kellerentrümpelungen Rasenmähen, Vertikutieren, Hecken schneiden Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sandstrahlen von Kleinteilen einen Schweißer (m/w/d) (z.B. Schrauben und Teile von 700x700x1500 mm) Arbeitsort Bachhagel Schulstrasse 5 Tel.: 09077 708669 Bewerbung bitte an [email protected] 89428 Syrgenstein Handy: 0171 4278343

Seit über 25 Jahren 09077 91912 | 0160 2820089 erfolgreich am Markt! www.cw-immobilienprofi.de Für vorgemerkte Kunden suchen wir ständig EFH, DHH, ETW

216 Frye & Grüner Galvanotechnik Hebammenpraxis Wir sind ein Unternehmen, das vorwiegend für die elektronische Industrie Stanz- und Seyhan Lisa Johanna Ute Drehteile galvanisch veredelt. Zur Unterstützung unseres - Geburtsvorbereitungskurse Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: - Rückbildungskurse Produktionshelfer m/w/d Vollzeit und Teilzeit - Harmonische Babymassage Ihr Profil: nach Bruno Walter – Flexibilität u. Bereitschaft für Schichtarbeit - Vorsorgeuntersuchungen – Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise - Beikosteinführung – Teamfähigkeit - Stillcafé Bei Interesse richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an Frau Regina Grüner. Gerne auch per E-Mail. - artgerecht® Babyschlaf Coach - Akupunktur Ferienarbeiter und Studenten m/w/d gesucht - Yoga in Schwangerschaft und Wir suchen zur Unterstützung mehrere Ferienarbeiter und Rückbildung Studenten. Schichtarbeit: Früh- und Spätschicht - Aufklärung von Mädels und Zeitraum Ferienarbeiter: jeweils einschließlich vom Jungs (getrennt) 26.07.2021 bis 17.09.2021 - Gynäkologisches Taping Zeitraum Studenten: ganzjährig Mindestalter: 18 Jahre - Ihre Blase weint? Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich … Lassen Sie sie uns Weitere offene Stellen finden Sie auf unserer Homepage gemeinsam mit dem www.fryeundgruener.de/jobs Beckenbodentraining Frye & Grüner GmbH & Co. KG zum Lachen bringen. Galvanotechnik ● z. H. Regina Grüner Frye & Grüner Str. 2 ● 89447 Zöschingen Sontheimer Straße 12, 89567 Sontheim Brenz www.hebammen-brenztal.de Tel. 09077 95059-0 ● [email protected]

raum bodenbeläge thomas reichl & ralph hasieber gbr parkett malerarbeiten beschattungssysteme möbel polsterarbeiten restauration neubezüge auto autosattlerei sitzbezüge seitenverkleidung armaturen oggenhauser straße 29 www.proraum.com 89537 giengen telefon 0 73 22.13 38 86

217 Anzeige 1: Wurzelstockentfernung

Baum und Garten … seit 1999 Wurzelstockentfernung • für Baum- und Strauchwurzeln • Hecken- und Gehölzfl ächen • auch zur Flächenfräsung geeignet • Durchfahrbreite nur 90 cm Kostenfreie und unverbindliche www.biber-team-forst.de · Im Riegel 29 · 73450 Neresheim · Telefon 07326 9658300 Angebote!

Anzeige 2: Baump ege/Baumfällung

Baum und Garten … seit 1999 ● Baumpfl ege/Baumfällung ● Hecken- Gehölzschnitt ● Dachrinnenreinigung ● Eigene Arbeitsbühnen – bis 26 Meter, auch auf Raupenfahrwerk Kostenfreie und unverbindliche www.biber-team-forst.de · Im Riegel 29 · 73450 Neresheim · Telefon 07326 9658300 Angebote!

WIEST Steinmetz und Steinbildhauer-Meister Gewerbestraße 14 · 89428 Landshausen AnzeigeTelefon 090773: Baum-, 91597 Strauch- Fax 09077 und 9501501 Heckenp anzung GRABMALE · NATURSTEINE · TREPPEN · SIMSE

Baum und Garten … seit 1999 ● Baum-, Strauch- und Heckenpfl anzung ● Rasenansaat und -pfl ege ● Verlegung von Fertigrasen ● Mäh- und Mulcharbeiten Kostenfreie und unverbindliche www.biber-team-forst.de · Im Riegel 29 · 73450 Neresheim · Telefon 07326 9658300 Angebote!

CORONA- SCHNELLTEST SYRGENSTEIN DRIVE-IN UND WALK-IN OHNE TERMIN ÖFFNUNGSZEITEN Geschultes und zertifi ziertes Testpersonal nach GRATIS Montag + Freitag für alle Bürgerinnen § 24 Infektionsschutzgesetz 8.00 - 12.00 Uhr und und Bürger 16.00 - 19.00 Uhr Vom Bundesinstitut für Arzneimittel & Medizinprodukte gelisteter Corona-Antigen-Schnelltest Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Ergebnis in Papierform oder digital in nur 20 Minuten Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr Test ohne ärztliche Anweisung jederzeit während unserer Ö nungszeiten möglich. Samstag + Sonntag + Feiertag 10.00 - 14.00 Uhr

MIT VORREGISTRIERUNG Corona Schnelltest Syrgenstein GEHT‘S SCHNELLER! Taläcker 2 • 89428 Syrgenstein mein-testergebnis.de/erfassung/schnelltest www.schnelltest-zentrum-sued.de

218