Corona-Schnelltest-Möglichkeiten im Landkreis

Nicht dauerhafte Angebote

Die Firma Med3group führt kostenlose Corona-Schnelltests durch. Um einen schnellen und reibungslosen Ablauf der Testung zu gewährleisten, werden die Bürger gebeten, sich vorab zur registrieren unter www.med3group.de. Bitte denken Sie auch an ein gültiges Ausweisdokument.

Mittwoch 22.09.21

 16:15 – 17:15 (Quellenstraße 14)  18:00 – 18:45 (Wohnmobilstellplatz)

Donnerstag 23.09.21

 09:00 – 11:00 KissSalis Therme  15:00 – 16:00 Oberthulba (Quellenstraße 14)  17:00 – 17:45 (Festplatz)  18:15 – 19:00 (Parkplatz Hegler/Halle)

Freitag 24.09.21

 09:00 – 11:00 KissSalis Therme  12:15 – 13:00 (Nähe Gemeindebücherei)  14:00 – 14:45 (Rathausplatz)  15:30 – 16:00 (Rathaus)  16:45 – 17:45 Oberthulba (Quellenstraße 14)  18:30 – 19:30 Hammelburg (Wohnmobilstellplatz)

Samstag 25.09.21

 09:00 – 11:00 KissSalis Therme  10:00 – 12:00 Uhr Oberthulba (Quellenstraße 14)  12:00 – 12:30 Maßbach (Lauertalhalle)  13:30 – 14:30 Oerlenbach (Parkplatz Hegler / Halle)  15:30 – 16:30 Wildflecken (Rathausplatz)  17:30 – 18:30 Hammelburg (Wohnmobilstellplatz)

Sonntag 26.09.21

 09:00 – 11:00 KissSalis Therme  10:00 – 12:00 Uhr Oberthulba (Quellenstraße 14)  12:00 – 13:00 Bad Brückenau (Sinnflut)  14:00 – 15:00 Hammelburg (Wohnmobilstellplatz)  15:45 – 16:15 Ramsthal (Festplatz)  17:00 – 18:00 Oerlenbach (Parkplatz Hegler / Halle)

Dauerhafte Angebote

Bad Kissingen

 Apotheke im Adlerhaus – Teststation am Berliner Platz. Vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0971/71610

Montag, Mittwoch und Freitag, 16 bis 18 Uhr

 Fa. Laboklin (Steubenstraße 4, ) – Anmeldung unter www.corona- badkissingen.de

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils 15 bis 17 Uhr

 Fa. Laboklin - Schnellteststation im Innenhof des Rathauses (Am Rathausplatz 1), Anmeldung unter www.corona-badkissingen.de

Montag bis Freitag, 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr Samstag 10 bis 13.30 Uhr Sonntag, 14 bis 17 Uhr

 Schnellteststation der DLRG Ortsverband Bad Kissingen an der KissSalis Therme. Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht, aber auch noch vor Ort möglich: https://bad-kissingen.dlrg.de/corona-schnelltests/

Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 18 bis 20 Uhr

Bad Brückenau

 Die Franz von Prümmer-Klinik führt in Kooperation mit dem angeschlossenen MVZ kostenlose Schnelltests ohne Terminvereinbarung durch. Es wird allerdings um Verständnis gebeten, falls es zu Wartezeiten kommen sollte.

Montag bis Freitag, 14 bis 16.30 Uhr Samstag, 9 bis 12 Uhr

 EcoCare Testzentrum (Lidl-Parkplatz, Kissinger Straße 36):

Montag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr

Registrierung erforderlich unter https://buergertest.ecocare.center

 Testcenter Dorint Hotel Bad Brückenau (im Parkhaus an der Heinrich-von-Bibra- Straße); eine Vorbuchung ist erwünscht, ist aber auch spontan vor Ort möglich.

Registrierung unter www.schnelltest-service.de  „Zeitfenster buchen“  Schnelltestcenter Dorint Bad Brückenau wählen.

Freitag, Samstag, Sonntag, 9 bis 20 Uhr

Für größere Gruppen kann nach Absprache jederzeit auch unter der Woche geöffnet werden.

Tel.: 0611/945846709 E-Mail: [email protected]

Elfershausen

Der ambulante Pflegedienst „Pflege-Engel“ bietet Schnelltests nach telefonischer Voranmeldung an unter Tel. 0160/91765318. Getestet wird nach Absprache in der Mauerackerstr. 9 oder in der Marktstr. 19a.

Hammelburg

 Engel-Apotheke; vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 09732/2715

 Falken-Apotheke; Testzeiten:

Mo. und Di.: 15 bis 16.30 Uhr Mi., Do. und Fr.: 14 bis 17.30 Uhr Sa.: 9 bis 12 Uhr

Terminvereinbarung telefonisch, 09732/2470, oder online www.falkenapotheke- hammelburg.de; Onlineanmeldung erwünscht.

 Teststrecke vor dem Rathaus

Montag bis Samstag von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr

Drive-In-Teststrecke im Gewerbegebiet Westheim (Parkplatz Reifen Müller, Rote Ellern 1), Testzeiten:

Montag und Donnerstag von 12 bis 13 Uhr (außer an Feiertagen)

Nüdlingen

Henneberg-Apotheke; vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0971/67673

Oberthulba

BRK im Haus der Bereitschaft Oberthulba (Ledergasse 12), Ansprechpartner vor Ort: Holger Fröhlich, Tel. 0971/7272-0

Dienstag und Freitag von 18 bis 19.30 Uhr